Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Chrome
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
lumines
2014-08-27, 18:09:05
Warum?
Du kannst davon ausgehen, dass es demnächst entfernt wird. Im Moment ist es doch nur noch für Leute drin, die Bugs mit DirectWrite haben. So überführt man üblicherweise Nutzer zu neuen Funktionen.
Würde die Schrift auf einem 4K Monitor dann wieder scharf aussehen, weil genügend Pixel zur Darstellung zur Verfügung stehen, bei gleicher Größe?
Das „wieder“ kannst du eigentlich streichen. Der einzige Grund, warum es überhaupt vorher scharf aussah, ist ultraaggressives Hinting, das jede Eigenschaft der Schrift weggesäbelt hat. Du gewöhnst dich gerade nicht nur an das „unscharfe“ Schriftbild, sondern auch quasi an eine vollkommen neue Schrift. Du siehst sie gerade zum ersten Mal so, wie sie gedacht war (wenn es nicht unbedingt eine ist, die auf starkes Hinting optimiert wurde).
Gerade im Web will man DirectWrite. Wir haben mittlerweile durch unsere modernen Browser eine riesige Auswahl an alten und neuen Schriften, die viel zu schade für aggressives Hinting sind. Anstatt auf Hinting zu setzen, sollte man eher die Möglichkeiten zelebrieren und für eine bessere Lesbarkeit auf Schriften setzen, die gut mit niedrigauflösenden Displays harmonieren. Slab-Serifen sind für Fließtext gut geeignet. Auch so Schriften wie Charter, die für ungenaue Drucker entworfen wurden, machen sich auf niedrigauflösenden LCDs ziemlich gut.
Wer auf humane Schriftgrößen setzt, ist auch im Vorteil. Warum wir hier unsere Posts in fitzeligen 13px Verdana lesen müssen, ist z.B. auch so eine Sache. Einen richtigen Grund außer Webdesign-Konventionen aus den 90ern gibt es da eigentlich nicht. Höhere Schriftgrößen erleichtern ja nicht nur das Lesen, sondern geben auch mehr Platz für das Font-Rendering. Fließtext im Web muss nicht klein sein.
Das sind Möglichkeiten, die man damals nie bedacht hat. Jetzt können wir davon Gebrauch machen und benötigen so „Hacks“ wie Hinting nur noch selten.
Benedikt
2014-08-27, 19:26:55
Gewöhnt euch lieber daran, die Flag wird mit Sicherheit in Zukunft verschwinden.
Die Link-Unterstreichungen, die - mit aktiviertem DirectWrite - an den Buchstaben kleben, sind jedenfalls nicht auszuhalten, wenn man sie mal gesehen hat. Mir schleierhaft, wie sowas durch die Qualitätskontrolle rutschen kann. :mad:
lumines
2014-08-27, 19:29:37
Mir schleierhaft, wie sowas durch die Qualitätskontrolle rutschen kann. :mad:
Schau dir mal an, wie das in anderen Browsern mit DirectWrite gerendert wird. Würde mich nicht wundern, wenn das Problem nicht bei Chrome liegt.
Benedikt
2014-08-27, 20:08:52
Schau dir mal an, wie das in anderen Browsern mit DirectWrite gerendert wird. Würde mich nicht wundern, wenn das Problem nicht bei Chrome liegt.
Ohne an der Schrift klebende Unterstreichungen - ist definitiv ein Chrome-Bug... :wink:
lumines
2014-08-27, 20:14:52
Unter OS X wird es übrigens genau so gerendert.
Die Link-Unterstreichungen, die - mit aktiviertem DirectWrite - an den Buchstaben kleben, sind jedenfalls nicht auszuhalten, wenn man sie mal gesehen hat. Mir schleierhaft, wie sowas durch die Qualitätskontrolle rutschen kann. :mad:
Da hast du recht, das ist mir gar nicht aufgefallen :)
Benedikt
2014-08-27, 21:56:54
Unter OS X wird es übrigens genau so gerendert.
Das glaub ich dir schon, das macht's aber auch nicht besser/korrekter...
Es ist korrekter. ClearType verzerrt die Fonts ziemlich stark. Visuell präferiere ich das TrueType-Hinting auf 100-DPI-Displays aber auch.
Benedikt
2014-08-27, 22:28:21
Es ist korrekter. ClearType verzerrt die Fonts ziemlich stark. Visuell präferiere ich das TrueType-Hinting auf 100-DPI-Displays aber auch.
Grundsätzlich ja, keine Frage, es geht mir eher um den "underline-Bug". Firefox und erst recht IE11 nutzen doch beide schon lange ClearType, und zeigen diese Seite (http://www.mail-archive.com/linux-btrfs@vger.kernel.org/index.html) korrekt an. Im Gegensatz zu Chrome "kleben" die Underlines nicht an den Links, sondern werden korrekt dargestellt. Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, dass unter Chrome ein Bug vorliegt (der im Übrigen bereits gemeldet wurde und unter dem von mir weiter oben geposteten Link erreichbar ist und gerne "ge-sternt" werden darf)...
Ja, da stimmt wohl irgend was noch nicht. Ich dachte es geht dir allgemein um's Rendering der Schrift.
Benedikt
2014-08-28, 07:51:59
Die Dicke der Unterstreichungen ist wohl Absicht: https://code.google.com/p/chromium/issues/detail?id=384265
Ich weiß nicht. Tahoma Bold in Word mit Underline sieht jedenfalls nicht so aus.
mekakic
2014-08-28, 10:21:32
Kann man in Chrome irgendwie deaktivieren, dass er mich immer warnt, wenn ich .zip Dateien runterlade?
"bla.zip ist ein ungegwöhnlicher Download und könnte schädlich sein. [Melden & löschen]". Immer wenn ich von unserem Buildserver runterlade muss ich ins Kontextmenü und bestätigen, dass ich den Download nicht löschen will. Kann man irgendwie Server in die Chrome config eintragen, die nicht "schädlich" sind?
lumines
2014-08-29, 15:10:45
Ist in den Einstellungen direkt auf der ersten Seite nicht so eine Option, die das regelt? Ich hatte diese Meldung noch nie, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob die wirklich dadurch ausgelöst wird.
Als Workaround könnte man für Downloads auf curl oder wget setzen, dann könnte man den Download vom Server auch automatisieren.
mekakic
2014-08-29, 16:04:23
Man kann den "Pishing und Malware Schutz" generell deaktivieren. Mir wäre es aber lieber nur dies zu deaktivieren...
Vikingr
2014-08-30, 07:05:28
Man kann den "Pishing und Malware Schutz" generell deaktivieren. Mir wäre es aber lieber nur dies zu deaktivieren...hmm...frag doch mal SemperVideo. Vielleicht kennen die ja 'ne Möglichkeit.;):D
mekakic
2014-09-01, 09:23:28
Raff ich nicht :confused:
Avalox
2014-11-01, 10:45:02
Schon gesehen?
Bookmark Manager von Google für Chrome.
Key features include:
One click save with image thumbnail and notes
Folder suggestions when bookmarking pages
Improved search scans page content for matches
Bookmarks automatically organised by topic
Public sharing features
Archives ‘dead links’
https://chrome.google.com/webstore/detail/bookmark-manager/gmlllbghnfkpflemihljekbapjopfjik
Artikel:
http://www.omgchrome.com/google-stars-bookmarks-extension-chrome-now-live-web-store/
Sorry falls auf den 89 Seiten schon erwähnt...da ich aber nun endgültig die Faxen vom Firefox dicke habe und nun auch auf meinem Office Notebook mit Chrome fahre, brauche ich einen vernünftigen kostenlosen Videodownloader als Erweiterung. Also ein Pendant zum "Downloadhelper" vom FF. Gibt es da was brauchbares für den Chrome?
rmdd53
2014-11-02, 17:05:22
Das zB.
http://de.savefrom.net/user.php
Installation»
Google Chrome: Version 35 und höher (for older versions: helper_last.crx)
lumines
2014-11-02, 21:13:27
Muss es im Browser sein? youtube-dl (https://rg3.github.io/youtube-dl/about.html) kann von vielen verschiedenen Seiten Videos runterladen.
Lurtz
2014-11-16, 20:29:50
Gibt es einen Downloadmanager für Chrome, mit dem man den Speed beschränken kann und pausieren/fortsetzen kann?
Zudem stürzt mit das Teil immer ab, wenn ich den Monitor ausschalte. Ist da irgendwas bekannt dahingehend?
Benedikt
2014-12-07, 10:20:31
Hallo, ich bekomme seit Chrome M39 (stable, 64-bit, Windows 8.1) ständig Fehlermeldungen, einzelne Tabs reagierten nicht mehr, und ich solle entweder warten oder den Tab killen. Die Tabs machen in Wahrheit aber keinerlei Probleme. Das ganze nervt gewaltig, weil man ständig diese Dialogbox wegklicken muss:
http://666kb.com/i/cu682ga6nozrimu94.jpg
Habt ihr das auch? Ist das ein Chrome-Bug oder kann man etwas dagegen tun? Danke!
Eidolon
2014-12-11, 10:40:04
Also sowohl unter W7, als auch unter Linux habe ich das Problem jedenfalls nicht.
toontown
2014-12-24, 16:18:39
Ich hab mir ein Notebook mit Win 8.1 64-bit zugelegt, bekomme aber bei Chrome 64-bit immer die Meldung "Chrome funktioniert nicht" und man hat die Wahl das Programm zu schliessen oder online nach der Problemlösung zu suchen. In den Details steht APPCRASH und als Modul die ntdll.dll. Die Fehlermeldung kommt auch schon nach der Installation, also ohne dass eine Erweiterung/App installiert ist. Die 32-bit Version von Chrome läuft ohne Probleme. Kann es sein dass die 64-bit Version noch nicht so ausgereift ist obwohl sie als Stable angeboten wird ?
IchoTolot
2014-12-24, 23:03:52
Nö, ich nutze die 64-Bit Version, seit sie draußen ist. Bei dir ist eher was am System net in
Ordnung. Lass mal "sfc /scannow" drüber laufen.
w0mbat
2014-12-25, 22:03:58
Win 8.1 x64, Chrome x64 stable = keine Probleme.
Benedikt
2014-12-26, 08:28:18
Hallo, ich bekomme seit Chrome M39 (stable, 64-bit, Windows 8.1) ständig Fehlermeldungen, einzelne Tabs reagierten nicht mehr, und ich solle entweder warten oder den Tab killen. Die Tabs machen in Wahrheit aber keinerlei Probleme. Das ganze nervt gewaltig, weil man ständig diese Dialogbox wegklicken muss...
Habt ihr das auch? Ist das ein Chrome-Bug oder kann man etwas dagegen tun? Danke!
Falls jemand mein Problem haben sollte, es ist offensichtlich ein bekannter Bug: Ich habe jetzt nach langem Suchen eine Lösung gefunden - folgender Parameter zum Starten der Chrome.exe schafft Abhilfe:
--disable-hang-monitor
toontown
2014-12-26, 19:04:55
Nö, ich nutze die 64-Bit Version, seit sie draußen ist. Bei dir ist eher was am System net in
Ordnung. Lass mal "sfc /scannow" drüber laufen.
Habe mal scannen lassen.
“Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden“.
Deutet wohl auf keine Fehler hin. Man findet einige Probleme über Google die mit Chrome und Appcrash zu tun haben, nur keine wirkliche Lösung. Verstehe auch nicht warum die 32-bit Version problemlos läuft.:rolleyes:
Neon3D
2014-12-30, 08:56:54
Hallo, ich bekomme seit Chrome M39 (stable, 64-bit, Windows 8.1) ständig Fehlermeldungen, einzelne Tabs reagierten nicht mehr, und ich solle entweder warten oder den Tab killen. Die Tabs machen in Wahrheit aber keinerlei Probleme. Das ganze nervt gewaltig, weil man ständig diese Dialogbox wegklicken muss:
http://666kb.com/i/cu682ga6nozrimu94.jpg
Habt ihr das auch? Ist das ein Chrome-Bug oder kann man etwas dagegen tun? Danke!
bei mir kam die meldung nur wegen der langsamen festplatte. seitdem ich ne ssd habe, kommt die meldung nicht mehr.
Benedikt
2015-01-12, 21:29:33
Whoa, spinn' ich, oder woher kommt plötzlich diese User-Wechsel-Schaltfläche oben rechts? Kam das per stillem Update?
50903
Grestorn
2015-01-12, 22:03:51
Offensichtlich ja. Bei mir auch.
lumines
2015-01-12, 22:26:05
Das war schon länger in den anderen Channels aktiv. Warum sie das prominent platzieren müssen, verstehe ich auch nicht so genau. Im Menü wäre das viel besser aufgehoben. Direkt neben dem „New Tab“-Button kommt mir das auch eher schlecht platziert vor.
Benedikt
2015-01-13, 08:37:02
Offensichtlich ja. Bei mir auch.
Das war schon länger in den anderen Channels aktiv. Warum sie das prominent platzieren müssen, verstehe ich auch nicht so genau. Im Menü wäre das viel besser aufgehoben. Direkt neben dem „New Tab“-Button kommt mir das auch eher schlecht platziert vor.
Sneaky, creepy Google. ;)
EvilOlive
2015-01-13, 17:31:11
Offensichtlich ja. Bei mir auch.
An der Versionsnummer hat sich aber nichts geändert.
sun-man
2015-01-14, 08:00:20
http://stadt-bremerhaven.de/google-chrome-benutzerauswahl-stable/
Nutzer, die das neue Menü verbannen wollen, können dies über die Flags in Chrome regeln (chrome://flags/#enable-new-profile-management).
Kampf-Sushi
2015-01-14, 10:42:46
Das war schon länger in den anderen Channels aktiv. Warum sie das prominent platzieren müssen, verstehe ich auch nicht so genau. Im Menü wäre das viel besser aufgehoben. Direkt neben dem „New Tab“-Button kommt mir das auch eher schlecht platziert vor.
Vorher schon mal mehrere Chrome-Benutzer eingerichtet gehabt? Finde es jetzt dezenter und sinnvoller.
Vorher gab es im Mehrbenutzerbetrieb oben links neben den Tabs ein riesiges Icon. Sah so ähnlich aus wie bei den Inkognito-Fenster.
Diese stilisierten Avatare/ Farben konnte ich eh nie auseinanderhalten. Finde es als Text angenehmer.
lumines
2015-01-14, 14:38:01
Vorher schon mal mehrere Chrome-Benutzer eingerichtet gehabt? Finde es jetzt dezenter und sinnvoller.
Klar, während man es benutzt, ist es besser gelöst. Mir geht es eher darum, dass es im Single-User-Betrieb nicht so wahnsinnig hilfreich und eher störend ist. Unter Chrome OS kann ich das verstehen, aber unter anderen Desktop-Betriebssystemen ist das doch eher redundant, weil man da ja schon eine Userverwaltung hat. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich jemand im Useraccount einer anderen Person fest mit seinem Google-Account einloggen möchte. Da würde man doch eher einen neuen Account im Betriebssystem anlegen oder einfach den Inkognito-Modus nehmen, wenn es nur temporär ist.
Shink
2015-01-14, 16:02:19
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich jemand im Useraccount einer anderen Person fest mit seinem Google-Account einloggen möchte. Da würde man doch eher einen neuen Account im Betriebssystem anlegen oder einfach den Inkognito-Modus nehmen, wenn es nur temporär ist.
Warum soll man nicht 2 Google-Accounts für einen User haben?
(Wobei: Wenn man's nicht hat, braucht man den Müll natürlich nicht...)
Kampf-Sushi
2015-01-14, 17:56:01
Klar, während man es benutzt, ist es besser gelöst. Mir geht es eher darum, dass es im Single-User-Betrieb nicht so wahnsinnig hilfreich und eher störend ist.
Ja das ist dann natürlich ziemlich dumm.... aber man kann es ja deaktivieren.
Warum soll man nicht 2 Google-Accounts für einen User haben?
(Wobei: Wenn man's nicht hat, braucht man den Müll natürlich nicht...)
Wenn mehrere Benutzer den gleichen PC benutzen kann jeder sein eigenes Chrome inkl eigene Bookmarks usw verwenden.
Nicht zwingend nur 2 Google Accounts ;)
lumines
2015-01-14, 18:08:38
Wenn mehrere Benutzer den gleichen PC benutzen kann jeder sein eigenes Chrome inkl eigene Bookmarks usw verwenden.
Nicht zwingend nur 2 Google Accounts ;)
Wenn zwei Benutzer am gleichen PC sind, dann macht man normalerweise auch zwei Accounts im Betriebssystem.
EvilOlive
2015-01-15, 10:25:36
Whoa, spinn' ich, oder woher kommt plötzlich diese User-Wechsel-Schaltfläche oben rechts? Kam das per stillem Update?
50903
Jetzt wurde es wieder rückgängig gemacht. ^^
Gestern wurde Chrome 40.0.2214.91 veröffentlicht. Ganze 62 Security fixes und andere Verbesserungen:
http://googlechromereleases.blogspot.de/2015/01/stable-update.html
aufkrawall
2015-02-01, 17:21:06
Bis ich neue PSU und GPU hab, bin ich momentan nur mit einem Athlon 64 X2 3800+ (2Ghz) und einer HD 4670 unterwegs.
Chrome ist zwar bei mehreren Websites gleichzeitig geöffnet schneller als Firefox (wahrscheinlich, weil er nicht aufgerufene Seiten komplett aus dem RAM schmeißt, wie es scheint), dafür laufen die Seiten ansich aber entsetzlich lahmarschig und ruckelig. Auf den meisten Seiten ist schon ohne Flash das pure Scrollen eine Qual, das geht mit Firefox zigfach besser.
Kann sein, dass bei Firefox wesentlich mehr GPU beschleunigt wird?
Beide Browser sind übrigens furchtbar ineffizient, was die Performance bei Video angeht. Das gleichzeitige Streamen und Dekoden/Rendern des Videos ist nahezu unmöglich, läuft nur als Diashow.
In MPC HC (EVR custom) laufen 720p Videos hingegen problemlos, auch mit bicubic Scaling -> 1440p.
Kann doch nicht so schwer sein, eine Art exclusive Video mode einzubauen, in dem Video weitestgehend isoliert vom restlichen Prozess läuft (wo man dann das Meiste stallen könnte)?
Sind doch noch zig so lahmer Mühlen im Einsatz.
lumines
2015-02-01, 18:08:54
Chrome ist zwar bei mehreren Websites gleichzeitig geöffnet schneller als Firefox (wahrscheinlich, weil er nicht aufgerufene Seiten komplett aus dem RAM schmeißt, wie es scheint), dafür laufen die Seiten ansich aber entsetzlich lahmarschig und ruckelig.
Chrome hat eine Multiprozessarchitetkur, also jeder Tab, jede Erweiterung und auch jedes Plugin laufen in einem eigenen Prozess. Das macht der Firefox so nicht.
Auf den meisten Seiten ist schon ohne Flash das pure Scrollen eine Qual, das geht mit Firefox zigfach besser.
Kann sein, dass bei Firefox wesentlich mehr GPU beschleunigt wird?
Eher umgekehrt.
Beide Browser sind übrigens furchtbar ineffizient, was die Performance bei Video angeht. Das gleichzeitige Streamen und Dekoden/Rendern des Videos ist nahezu unmöglich, läuft nur als Diashow.
In MPC HC (EVR custom) laufen 720p Videos hingegen problemlos, auch mit bicubic Scaling -> 1440p.
Kann es sein, dass bei dir alles aus irgendeinem Grund in Software dekodiert und gerendert wird? Das würde deine Probleme jedenfalls erklären.
aufkrawall
2015-02-01, 18:20:26
Eher umgekehrt.
Das würde heißen, dass Firefox CPU-seitig schneller läuft. Was ich bezweifle.
Kann es sein, dass bei dir alles aus irgendeinem Grund in Software dekodiert und gerendert wird? Das würde deine Probleme jedenfalls erklären.
Dann wären die Browser ziemlich dämlich, EVR mit nativem DXVA2 läuft.
Hab mir mal gerade Firefox Nightly mit E10S (und FasterFox) gezogen.
Das läuft mit Abstand am besten. Zwar ist noch nicht per-Tab-Process implementiert, aber er scheint trotzdem schon mehr Unnützes auszulagern.
Jedenfalls bremsen sich die Tabs nicht so gegenseitig wie in FF Release.
Ich könnte mir vorstellen, dass eine nicht unerhebliche Größe (wieder) von Chrome nach Firefox wechselt, wenn sie das mal fertig haben.
Sieht sehr vielversprechend aus.
lumines
2015-02-01, 18:35:11
Selbst auf meiner Atom-Mühle mit einem Atom der ersten Generation (GMA 950) kann ich flüssig in Chrome scrollen. Von daher denke ich nicht, dass das ein generelles Problem von Chrome ist. Ich würde mal nach den GPU-Treibern Ausschau halten oder ob du irgendetwas deaktiviert hast, das die GPU-Beschleunigung beeinflusst.
aufkrawall
2015-02-01, 18:37:02
Ich meine nicht das Forum.
Öffne mal mehrere Test-Artikel gleichzeitig auf GameGPU.ru.
Edit: Ist ja ein Ding, FF Nightly kann sogar ohne Probleme 1080p VP9 auf dem System abspielen, während bei Chrome quasi nur jedes 5. Bild angezeigt wird.
FF N teilt sich die CPU-Ressouren besser zwischen den Prozessen auf, bei Chrome rennt der Video-Prozess brutal ins CPU-Limit.
H.264 720p geht auch mit DXVA...
lumines
2015-02-01, 19:48:11
FF N teilt sich die CPU-Ressouren besser zwischen den Prozessen auf
Es gibt nur einen Prozess für den gesamten Firefox. Nur Plugins laufen in einem eigenen Prozess.
Auf jeden Fall ist bei dir irgendetwas mit Chrome nicht in Ordnung. VP9 kann ich sogar auf meinem Atom mit gerade einmal 1,6 GHz in 720p abspielen und das sowohl im Firefox als auch in Chrome.
Habe den gerade nicht hier, werde das aber morgen oder so mal genauer anschauen. Interessiert mich jetzt auch gerade. Welches Video hast du zum Testen genommen?
chrome://gpu/ zeigt dir an warum welche features deaktiviert sind.
Benedikt
2015-02-01, 21:36:31
chrome://gpu/ zeigt dir an warum welche features deaktiviert sind.
Wobei die Situation auch unter Windows (hier mit NV-GPU und aktuellestem Treiber) - einer Plattform, unter der Chrome tendenziell die meisten GPU-Features aktiviert - nicht vollständig grün wird:
51092
aufkrawall
2015-02-01, 21:49:31
Es gibt nur einen Prozess für den gesamten Firefox. Nur Plugins laufen in einem eigenen Prozess.
Ich schrieb von der nightly mit E10S, da läuft die Website ebenfalls im Plug-In Prozess (noch).
Auf jeden Fall ist bei dir irgendetwas mit Chrome nicht in Ordnung. VP9 kann ich sogar auf meinem Atom mit gerade einmal 1,6 GHz in 720p abspielen und das sowohl im Firefox als auch in Chrome.
Nicht vergessen, dass der Athlon 64 X2 extrem lahm ist.
Außerdem läuft der Speicher mangels genügender Bestückung nur im single channel modus.
Habe den gerade nicht hier, werde das aber morgen oder so mal genauer anschauen. Interessiert mich jetzt auch gerade. Welches Video hast du zum Testen genommen?
xbeliebiges Youtube VP9-Video 30fps 1080p.
Chrome schaltet hier Hardware-Decoding ab:
accelerated video decode interferes with GPU sandbox on certain AMD drivers: 298968
Disabled Features: accelerated_video_decode
lumines
2015-02-01, 21:50:47
Wobei die Situation auch unter Windows (hier mit NV-GPU und aktuellestem Treiber) - einer Plattform, unter der Chrome tendenziell die meisten GPU-Features aktiviert - nicht vollständig
Multiple Raster Threads werden im Moment nur unter Android und auch nur (jedenfalls soweit ich weiß) mit aktuellen Adreno-GPUs benutzt. Bei Chrome OS bin ich mir nicht sicher.
Ich schrieb von der nightly mit E10S, da läuft die Website ebenfalls im Plug-In Prozess (noch).
Mit e10s gibt es im Moment einen eigenen Rendering-Prozess (https://wiki.mozilla.org/Electrolysis#What_to_Expect), den sich alle Tabs teilen. Der Plugin-Prozess ist davon eigentlich unabhängig:
By default, all tabs share just one content process. If one tab crashes, they all crash. Process-per-tab, like Google Chrome, is on our roadmap.
Chrome schaltet hier Hardware-Decoding ab
Deine GPU hat auch keinen Chip, der VP9 beschleunigt. Jedenfalls soweit ich weiß. Das ist eigentlich komplett unabhängig von Chrome oder Firefox so.
aufkrawall
2015-02-01, 22:02:08
Mit e10s gibt es im Moment einen eigenen Rendering-Prozess, den sich alle Tabs teilen. Der Plugin-Prozess ist davon eigentlich unabhängig.
Nein, die Tabs laufen im plugin-container.
Deine GPU hat auch keinen Chip, der VP9 beschleunigt. Das ist eigentlich komplett unabhängig von Chrome oder Firefox so.
Ist mir schon klar.
Nochmal:
Weder VP9 Software noch H.264 per Flash mit DXVA laufen auf dem Sys mit Chrome flüssig, während das mit FF Nightly geht.
-/\-CruNcher-/\-
2015-02-02, 00:23:48
Nein, die Tabs laufen im plugin-container.
Ist mir schon klar.
Nochmal:
Weder VP9 Software noch H.264 per Flash mit DXVA laufen auf dem Sys mit Chrome flüssig, während das mit FF Nightly geht.
Das ist ziemlich ungewöhnlich wenn dem so ist kann es nur ein Bug sein ;)
Vikingr
2015-02-02, 00:33:43
Für alle, die VPN benutzen (FlyVPN etc.):
Firefox und Chrome verraten IP-Adressen trotz VPN (http://heise.de/-2534438)
_bWLqJG8G3M
Chrome:
https://chrome.google.com/webstore/detail/webrtc-block/nphkkbaidamjmhfanlpblblcadhfbkdm
Firefox:
in about:config den Wert media.peerconnection.enabled einfach auf False setzen.
Wobei die Situation auch unter Windows (hier mit NV-GPU und aktuellestem Treiber) - einer Plattform, unter der Chrome tendenziell die meisten GPU-Features aktiviert - nicht vollständig grün wird:
chrome://flags/#enable-gpu-rasterization
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=10515969&postcount=76
Vikingr
2015-02-07, 16:05:57
Weiß jemand, wie man den Namen, die URL, ID oder sonstwas.. des installierten Themes/Designs rausfindet?
Denn ich würde mein Theme vom Hauptbrowser auch gerne im temporären Browser nutzen. Wo wird diese Design Information abgespeichert? Die Einstellung "Erscheinungsbild" gibt es ja nicht mehr.. :-/
Edit: Hat sich erledigt: Via SimpleExtManager (https://chrome.google.com/webstore/detail/simpleextmanager/kniehgiejgnnpgojkdhhjbgbllnfkfdk) Erweiterung rauszufinden.
https://chrome.google.com/webstore/detail/late-night/pgbdhkpacgdhfabeceekiafonfkipohm
Neosix
2015-02-08, 02:48:32
Chrome:
https://chrome.google.com/webstore/detail/webrtc-block/nphkkbaidamjmhfanlpblblcadhfbkdm
Wenn man das Addon benutzt kann man whatsapp über den Chrome browser nicht mehr nutzen :/ Schade ich habe die Funktion gerade erst lieben gelernt.
Crop Circle
2015-05-26, 19:14:58
Ich habe seit heute ziemliche Probleme mit Chrome und Adblock+. Ständig bekomme ich die Meldung warten auf Adblock und die Seiten laden dann nicht weiter/fertig. Das Problem habe ich zu Hause und auf Arbeit.
Hat das noch jemand? Oder eine Erklärung? Echt nervig...
lumines
2015-05-26, 21:35:40
ABP hat generell nicht die beste Performance. Ich benutze genau aus dem Grund uBlock. Ursprünglich wollte der Entwickler davon nur ein paar Patches bei ABP einreichen, aber aus irgendwelchen Gründen hatten die bei ABP daran kein Interesse. Also hat er seinen eigenen Blocker basierend auf einigen seiner anderen Projekte gebastelt (vor allem HTTPSwitchboard) und um die Syntax für ABP-Regeln erweitert.
Mittlerweile ist ihm (gorhill) das übrigens zu viel Arbeit geworden und er hat das Projekt an Chris Aljoudi abgegeben. Er pflegt seine alte Version noch immer, aber da werden nicht mehr viele neue Features landen. Welche Version man also benutzt, ist Geschmackssache. Beide sind Open Source und stehen unter der GPL v3.
Crop Circle
2015-05-27, 08:10:28
Vielen Dank, es funktioniert wunderbar. Ich habe uBlock Origin installiert.
w0mbat
2015-06-16, 22:52:23
SO, ich hab seit ein paar Tagen ein komisches Problem mit YouTube.
Ich nutze den neuesten Chrome und wenn ich videos auf YouTube ansehe kommt es unregelmäßig zu einem Chrash, d.h. das Video hört auf zu spielen und es kommt das buffer Rädchen. Wenn ich dann nichts mehr in dem Tab mache, kann ich die anderen tabs problemlos weiter nutzen, aber sobal ich versuche das YouTube Tab zu schließen, ne zu laden, oder in dem Tab irgendwo Klicke crasht Chrome so, dass ich ihn per Taskmanager schließen muss.
Hab schon alles probiert. Beta installier, Chrome ganz neu installier, alle Plugins/Extensions deaktiviert etc. Im IE passier sowas nicht.
Manchmal kann ich mehrere Videos hintereinander sehen ohne das was passier, dann crasht er zweimal hinter einander.
Irgendjemand ne Ahnung woran das liegen könnte? Bin ratlos...
dildo4u
2015-07-31, 20:00:52
Gibt jetzt eine extension mit der man bei Twitch den HTML5 Player erzwingen kann.
https://chrome.google.com/webstore/detail/twitch-html5/kbbjgmpfbfcpdbjjpnmlblohndobdcco?hl=en
Lurtz
2015-07-31, 23:52:40
Funktioniert nur nicht wirklich.
Lurtz
2015-08-29, 13:31:37
Der Windows10-Support von Google ist ja toll. Die Titelleiste passt nach wie vor überhaupt nicht in den Win10-Look und das Infocenter will Google auch nicht unterstützen. Stattdessen soll Chrome natürlich immer brav im Hintergrund laufen und da seine eigenen Meldungen anzeigen. Doof.
LordDeath
2015-09-09, 14:52:09
Ich bin daran gewöhnt, dass ich in anderen Programmen wie z.B. meinem Mail Client mehrere Links anklicken kann und Firefox öffnet zu jedem dieser Links im Hintergrund einen neuen Tab und lädt diesen, ohne dass ich dabei meinen Mail Client verlassen muss.
Sobald ich aber Chrome als Standardbrowser einstelle, stiehlt Chrome nach jedem Link den Fokus vom Mail Client und schiebt sich nach vorne.
Kann ich Chrome dieses Verhalten irgendwie abgewöhnen?
Eidolon
2015-09-09, 16:56:47
Der Windows10-Support von Google ist ja toll. Die Titelleiste passt nach wie vor überhaupt nicht in den Win10-Look und das Infocenter will Google auch nicht unterstützen. Stattdessen soll Chrome natürlich immer brav im Hintergrund laufen und da seine eigenen Meldungen anzeigen. Doof.
Tschuldigung, aber bei einem anderen Betriebsystem eigentlich immer eben dieses Schuld und nicht das Verhalten von Drittanbietersoftware. ;)
aufkrawall
2015-09-09, 17:08:54
Funktioniert bei jemandem H.264 Hardwarebeschleunigung?
Tut es hier nicht, FF geht.
Lurtz
2015-09-10, 00:02:57
Tschuldigung, aber bei einem anderen Betriebsystem eigentlich immer eben dieses Schuld und nicht das Verhalten von Drittanbietersoftware. ;)
Was? Bei Linuxdistributionen "hackt" sich Chrome doch genauso rein und verhält sich überhaupt nicht wie andere Software dort - zuletzt getestet mit Mint und Kubuntu.
lumines
2015-09-10, 00:15:08
Was? Bei Linuxdistributionen "hackt" sich Chrome doch genauso rein und verhält sich überhaupt nicht wie andere Software dort - zuletzt getestet mit Mint und Kubuntu.
Äh, was? Chrome integriert sich in vielerlei Hinsicht jedenfalls besser als der Firefox. Vielleicht nicht optisch (Firefox allerdings genau so wenig), aber technisch auf jeden Fall.
Sogar in KDE integriert es sich (KDE Wallet z.B.), obwohl es eigentlich ursprünglich eine GTK-Anwendung war.
Eidolon
2015-09-10, 19:55:28
Was? Bei Linuxdistributionen "hackt" sich Chrome doch genauso rein und verhält sich überhaupt nicht wie andere Software dort - zuletzt getestet mit Mint und Kubuntu.
Also bei meinem Ubuntu schon, sowohl Chromium, als auch Chrome.
Andre2779
2015-09-14, 12:07:15
Ich bin jetzt von Firefox auch auf Chrome umgestiegen und soweit ist auch alles in Ordnung. Allerdings hätte ich da doch noch eine Frage, wie kann ich beim beenden den Downloadverlauf automatisch löschen lassen? Dadurch, dass ich öfter mit PDF Dateien zu tun habe, ist die Liste immer ziemlich lang. Gibt es eine Möglichkeit den automatisch leeren zu lassen beim beenden?
minisale
2015-09-14, 12:28:51
Geht nur via addin, wie z.B dieses hier:
https://chrome.google.com/webstore/detail/clickclean/ghgabhipcejejjmhhchfonmamedcbeod?hl=de
Andre2779
2015-09-14, 20:13:45
Zwar ein wenig Überladen, aber erfüllt seinen Zweck danke :smile:
IchoTolot
2015-09-14, 20:57:58
Ich verwende das hier. Ein Klick und alles ist gelöscht. :)
https://chrome.google.com/webstore/detail/clear-cache/cppjkneekbjaeellbfkmgnhonkkjfpdn
Andre2779
2015-09-15, 14:17:18
Ich verwende das hier. Ein Klick und alles ist gelöscht. :)
https://chrome.google.com/webstore/detail/clear-cache/cppjkneekbjaeellbfkmgnhonkkjfpdn
Genau so etwas habe ich gesucht, klein, einfach, schnell :massa::massa::massa:
IchoTolot
2015-09-15, 14:46:45
:up::smile:
Andre2779
2015-09-15, 16:41:35
Eine kleine Sache hätte ich doch noch.....
Chrome speichert wirklich überall die Passwörter einwandfrei, nur wenn ich auf http://fritz.box/ gehe, muss ich jedesmal mein Passwort erneut eingeben. Wahrscheinlich liegt es daran, dass dort kein Username abgefragt sondern lediglich das Passwort eingegeben wird.
Gibt es einen kleinen Trick, dass man mit Chrome doch das Passwort unter http://fritz.box/ speichern kann? Bei Firefox war das kein Problem, muss doch irgendwie gehen :confused:
IchoTolot
2015-09-15, 17:01:30
Ich kenne das Problem, daher hab ich das Passwort immer in meinem Zwischenspeicher mittels Ditto (http://ditto-cp.sourceforge.net/). Leider speichert Google das Passwort ja nicht, ich vermute, weil es keine richtige Internetadresse ist und Chrome da unterscheidet?
H5LZzQrLutQ
Andre2779
2015-09-15, 17:22:21
Ja das Problem ist tatsächlich wenn man sich ein "sicheres" Passwort ausgesucht hat, dies knapp 30 Zeichen lang ist und man dies nun immer eintippen muss. Das mit dem Umweg über eine Zwischenablage ist ein wenig blöd gelöst, ich such mal weiter. Aber danke für die Info.
sun-man
2015-09-16, 10:44:52
Seltsames Verhalten heute. Chrome, und nur Chrome, sagt mir bei Youtube
Zugriff sei nicht möglich "Versuche, dich mit einem Google Apps-Konto anzumelden"....andere Videos funzen einwandfrei. Dieselben "gesperrten" Video mit demselben Konto unter Firefox oder Edge/IE laufen natürlich.
Crop Circle
2015-10-21, 09:31:55
Wie kann man denn bei uBlock unter Meine Regeln etwas eingeben? Selbst importieren aus datei geht nicht.
Bei Ich bin ein erfahrener Benutzer ist ein Haken
sun-man
2015-10-21, 09:35:48
"Das" was Du vorhast muss evtl unter "Meine Filter"...falls es um zwei Filtereinträge geht
-|NKA|- Bibo1
2015-12-01, 20:05:06
Hat einer 'ne vernünftige Erweiterung für Tabs? In Firefox habe ich Tab Mix Plus. Am Wichtigsten wäre mir ca. 10 tabs nebeneinander, darunter eine neue Zeile wiederum mit 10 tabs etc. Zu Adventskalenderzeiten erkennt man sonst gar nichts und Firefox hat momentan 'nen speicherleck bei mir. Hat zuletzt 2GB speicher veranschlagt bei ca. 60 tabs ;)
Lurtz
2015-12-01, 22:11:25
Meines Wissens gibt es da rein gar nichts. Ist auch der Grund warum ich mir keinen Chromiumbrowser dauerhaft antun kann, das endet immer mit Tabs, die dann so klein sind dass man sie nicht mehr lesen kann, weder gibt es zweite Reihen, noch Scrollpfeile. Geht gar nicht wenn man Firefox (und TMP) gewohnt ist.
lumines
2015-12-01, 22:28:04
Damit ist beim Firefox auf lange Sicht auch Schluss. XUL wird ja begraben. Ein bisschen traurig, dass sie dann auch noch die Panorama-Funktion entfernen wollen.
-|NKA|- Bibo1
2015-12-01, 22:32:43
Ihr macht mir ja nicht gerade Mut :(
Lurtz
2015-12-01, 22:36:30
Damit ist beim Firefox auf lange Sicht auch Schluss. XUL wird ja begraben. Ein bisschen traurig, dass sie dann auch noch die Panorama-Funktion begraben haben.
Ja, leider. Aber immer noch besser die Scrollpfeile von Firefox als die Minitabs von Chrome.
lumines
2015-12-01, 22:59:49
Ich könnte mir vorstellen, dass man das mit temporären Lesezeichen und einem etwas intelligenteren Lesezeichen-Manager wenigstens annähernd simuliert bekäme. Eine richtige Lösung ist mir aber auch noch nicht eingefallen.
Man könnte auch mehrere Chrome-Fenster anlegen und darin die Tabs für bestimmte Kategorien sammeln. Skaliert zwar auch nicht besonders gut, aber noch immer besser als winzige Tabs.
Virtuo
2015-12-01, 23:46:46
Das (https://chrome.google.com/webstore/detail/toomanytabs-for-chrome/amigcgbheognjmfkaieeeadojiibgbdp/details) könnte euch helfen.
Vikingr
2015-12-05, 06:20:55
Weiß jemand wie man WebGL deaktivieren kann? Und damit meine ich nicht den Umweg über eine extra Verknüpfung mit "--disable-webgl", sondern eher eine Erweiterung.
...
Edit: Rest bzgl. WebRTC hatte sich erledigt durch SemperVideo Video "Vorratsdatenspeicherung austricksen (Ergänzung)".
Lurtz
2015-12-13, 19:47:28
Mir ist ein ziemlich nerviges Verhalten von Chrome aufgefallen. Nämlich dass er beim einfachen Neuladen (F5) die Seite jedes Mal deutlich sichtbar komplett neu aufbaut, das dauert auch einige Sekunden, als würde er die ganzen Bilder auch neu laden, statt sie einfach aus dem Festplattencache zu holen.
Aktualisiere ich beim Firefox, zuckt die Seite nur kurz, wenn sich ansonsten nichts geändert hat, findet aber überhaupt kein sichtbarer Neuaufbau statt.
Läuft da was falsch bei mir oder ist das normales Chromeverhalten? :confused: Das passiert auf jeder Seite, aber in Foren ist es am auffälligsten. Cache steht auf automatisch, Version 48.0.2564.41 beta-m (64-bit).
In Vivaldi das Gleiche, die Seite baut sich deutlich sichtbar neu auf. In Edge auch. Firefox verhält sich da deutlich angenehmer.
Oder wenn ich hier das Thema neu lade, sehe ich deutlich sichtbar wie die Icons in der Schnellantwortbox neu aufgebaut werden. Beim Firefox ist alles da und die Seite springt auch nicht beim Neuaufbau, so dass man sich nicht aus Versehen verklickt.
Hier nochmal Chrome animiert:
http://666kb.com/i/d4mo6ptcfu4xrzm57.gif
Da sieht man schön wie das ganze Layout ständig springt, ist total unruhig und unangenehm für die Augen.
Bei Firefox ist das so unwesentlich dass man es in der Animation gar nicht sieht (In den paar Sekunden hatte ich drei Mal aktualisiert):
http://666kb.com/i/d4mo76zcwcblf3q3f.gif
Lurtz
2015-12-16, 22:36:19
Ok, anscheinend bin ich der einzige den diese Unterschiede überhaupt interessieren... :ugly:
aufkrawall
2015-12-16, 22:47:35
Nein, bist du nicht. Ist neben dem billigen Script-UI auf Windows ein gewichtiger Grund, weshalb ich Chrome dort nicht nutze.
Völlig hyperaktiv, der Seitenaufbau.
Lurtz
2015-12-27, 16:12:56
Warum deaktiviert mir Chrome ständig die Extension "Downloads - Your Download Box"? Im Store ist sie doch ganz normal gelistet, also muss sie auch zugelassen sein.
MadManniMan
2015-12-28, 10:34:39
Hm, hier mit nem aktuellen Chrome 47 habe ich plötzlich auf meinem 2-GB-RAM-Laptop (falls es was damit zu tun hat) das Problem, dass offene Tabs ständig neu laden, wenn ich wieder zu ihnen zurück wechsle.
Hm ... muss mich mal korrigieren: aktuell tut es das nicht - läuft da im Hintergrund irgendwo ein Timer?
MadManniMan
2015-12-28, 12:24:22
Also doch: war jetzt vielleicht ne halbe Stunde nicht am Rechner bzw. hatte einige Tabs ne Weile nicht geöffnet und sie luden wieder neu. Ist das irgendein Speichermangel oder eher ein Feature?
Außerdem: warum laden im Hintergrund geöffnete Tabs erst, wenn ich sie aufrufe? Das nervt echt.
Lurtz
2015-12-28, 17:13:09
Welches Betriebssystem nutzt du? Mir ist das unter Windows 10 und mit 8GB Ram auch schon aufgefallen, dass Chrome irgendwann die Tabs "entlädt".
Ist das der neue Garbage Collector oder hat das was mit dem komprimierten Speicher von Windows 10 zu tun? :confused:
MadManniMan
2015-12-29, 08:43:31
Welches Betriebssystem nutzt du? Mir ist das unter Windows 10 und mit 8GB Ram auch schon aufgefallen, dass Chrome irgendwann die Tabs "entlädt".
Jup, 10. Dieses Entladen ist mir an meinem 8GB-Desktop allerdings noch nicht untergekommen.
Ist das der neue Garbage Collector oder hat das was mit dem komprimierten Speicher von Windows 10 zu tun? :confused:
10 komprimiert Speicher anders?
Lurtz
2015-12-29, 09:42:15
Jup, 10. Dieses Entladen ist mir an meinem 8GB-Desktop allerdings noch nicht untergekommen.
Bei mir auch nur einmal bewusst. Da hatte ich aber Battlefield 4 gespielt, also wahrscheinlich doch zu wenig Ram und daraufhin wurden die Tabs "entladen".
10 komprimiert Speicher anders?
Im Gegensatz zu Vorgängerversionen versucht Win10 ja erstmal Inhalte im Ram zu komprimieren statt sie gleich in die Pagefile zu schreiben, grob ausgedrückt. Das ist der Dienst "Systemspeicher und komprimierter Speicher".
MadManniMan
2015-12-29, 09:50:42
Ah, wieder was gelernt! Hätte ich Zeit, würde ich jetzt Artikeln dazu hinterher hecheln :D
Bei den 2 Gig meines Schleppi kein Wunder - und bei den 8 meines DT auch keines.
Aber erklärt das irgendwie das Nicht-Laden von im Hintergrund geöffneten Tabs?
Mal eine Frage zu den Bookmarks im Chrome:
Ich nutze sehr gern die Bookmark-Funktion im Chrome-Browser und synchronisiere diese zwischen meinem Android-Smartphone und Notebook.
Wenn ich ein Bookmark über das Smartphone anlege (Chrome-Version: 47.0.2526.83) wird dieses neuerdings standardmäßig im Ordner "Mobile Lesezeichen" angelegt. Früher konnte ich diese einfach im Ordner "Weitere Lesezeichen" ablegen.
Ich arbeite aber lieber mit dem Ordner "Weitere Lesezeichen" und lasse mir diesen in der Lesezeichen-Leiste rechts unterhalb des Chrome-Einstellungsmenüs (drei waagerechte Striche) auf dem Notebook anzeigen, sodass ich sie schnell verfügbar habe und nicht umständlich das Menü > Lesezeichen > Mobile Lesezeichen aufrufen muss.
1) Ist es möglich, diesen Ordner standardmäßig auf dem Smartphone auf "Weitere Lesezeichen" einzustellen? Die manuelle Auswahl von "Weitere Lesezeichen" nervt.
2) Falls dies nicht möglich ist, kann man den Ordner "Mobile Lesezeichen" in der Lesezeichenleiste einblenden? Wie geht das?
Beide genannten Einstellungen sind mir bisher leider nicht gelungen :-(
Auf eure Antworten freue ich mich :-)
aufkrawall
2016-01-07, 22:02:25
H.264 VPU-Decoding funzt wieder und Chrome läuft auch wieder mit dropped rights in Sandboxie.
Ich werd das Programm wohl trotzdem nicht nutzen, aber immerhin.
Lurtz
2016-01-09, 21:51:14
http://www.ghacks.net/2016/01/09/project-eraser-reduce-google-chrome-complexity/
Damit ist die Hoffnung auf eine Sidebar wohl endgültig gestorben. Ich verstehe nicht warum Browser immer simpler werden müssen. Bald wird man nur noch eine Adresszeile haben und wird froh sein müssen, wenn man noch seine Suchmaschine aussuchen darf :rolleyes:
Chrome hat ein so nerviges UI, ich könnte mich da jedes Mal wieder aufregen :ugly:
Immerhin das neue Materialdesign sieht ganz hübsch aus. Dafür ist das seit Monaten eine Baustelle ohne dass sich in Bereichen wie der Material-History sichtbar was tut... Gibts dafür irgendeinen festen Fahrplan?
Immerhin klappt smooth scrolling über die flags mittlerweile ganz gut, wirkt aber noch nicht 100% flüssig in der Dev.
Lurtz
2016-01-21, 00:02:26
http://imgur.com/a/4zdIb
Geht bei euch die CPU-Auslastung auf der Seite beim Scrollen auch massiv hoch, solange die Bilder noch nicht fertig geladen sind?
Dachte erst es liegt am optimierten Scrollen aus den Flags, tritt aber auch ohne auf...
Crop Circle
2016-02-09, 17:40:05
Ich habe den in Chrome integrierten PDF Viewer aktiviert. Nun ist es aber so, dass manche PDFs im Browser geöffnet werden und manche andere werden runter geladen.
Ich möchte aber, dass alle PDFs im Browser geöffnet werden.
EvilOlive
2016-03-03, 10:37:20
Chrome 49 komprimiert mit Brotli und scrollt flüssiger
http://www.computerbase.de/2016-03/chrome-49/
=Floi=
2016-03-03, 15:23:42
so toll finde ich diese kompression nicht. gzip hat hier schon vor jahren gut vorgelegt.
Lurtz
2016-03-03, 19:05:55
Das Scrollen ist auch nicht gerade der Knaller und stockt auf anspruchsvolleren Seiten ständig.
EvilOlive
2016-03-03, 19:19:35
Auf welcher Seite stockt es denn?
Mit der Erweiterung SmoothScroll kann man noch einiges rausholen, was das Scrollverhalten angeht.
https://chrome.google.com/webstore/detail/smoothscroll/nbokbjkabcmbfdlbddjidfmibcpneigj
Lurtz
2016-03-03, 19:56:04
Auf welcher Seite stockt es denn?
Mit der Erweiterung SmoothScroll kann man noch einiges rausholen, was das Scrollverhalten angeht.
https://chrome.google.com/webstore/detail/smoothscroll/nbokbjkabcmbfdlbddjidfmibcpneigj
Imgur zB, da ist die CPU-Belastung während des Ladens so hoch, dass an flüssiges Scrollen nicht zu denken ist.
Das ist doch eine absolute Grundfunktion, sowas sollte auch ohne Extension gut laufen.
sun-man
2016-03-03, 19:58:54
- Scrollen ist mies mit diesem Smootquatsch
- History weiter ein unglaubliches Stück Mist
- History für die am meisten besuchten Seiten als Pulldown nichtmal verfügbar seitens Google. Die Addons sind allesamt Mist
Lurtz
2016-03-03, 20:14:58
Das mit der History verstehe ich auch nicht, die sieht seit einem Jahrzehnt aus als wäre sie im Alphastadium :D
PDF-Reader, Downloads und UI sind ja jetzt im Material Design und damit wenigstens optisch etwas hübscher, der Rest aber auch noch nicht...
EvilOlive
2016-03-03, 22:23:52
http://imgur.com/a/S4IW3
Hier ruckelt es auch bei mir, es sind aber auch sehr große Bilder, mit welchem Browser kann man da ruckelfrei scrollen?
aufkrawall
2016-03-03, 22:26:59
Gibt keinen Browser, der auf jeder Seite ruckelfrei scrollen würde. Mir ist wichtig, dass der automatische Bildlauf so funktioniert, dass man gut voran kommt. Der von Edge ist ziemlich schlimm, Chrome & FF nehmen sich nicht mehr viel.
Edit: Wobei auf den fetten Bug bei Firefox pre-46 hingewiesen sein, dass der automatische Bildlauf immer pausiert, wenn nachgeladen wird.
Lurtz
2016-03-03, 23:05:12
http://imgur.com/a/S4IW3
Hier ruckelt es auch bei mir, es sind aber auch sehr große Bilder, mit welchem Browser kann man da ruckelfrei scrollen?
Firefox scrollt da problemlos flüssig, alle Chromiumbrowser nicht.
EvilOlive
2016-03-03, 23:28:00
Firefox scrollt da problemlos flüssig, alle Chromiumbrowser nicht.
Aber auch nicht 100% ruckelfrei der muss auch erst mal alles fertig laden. :wink:
Lurtz
2016-03-03, 23:31:02
Aber auch nicht 100% ruckelfrei der muss auch erst mal alles fertig laden. :wink:
Ich kann keine merklichen Ruckler feststellen. Weder mit Beta 45 noch mit aurora 46 mit async scrolling.
Rooter
2016-03-05, 15:10:03
so toll finde ich diese kompression nicht. gzip hat hier schon vor jahren gut vorgelegt.Naja, halt 10% bessere Kompression im Tausch gegen deutlich mehr Rechenzeit beim komprimieren...
Firefox scrollt da problemlos flüssig, alle Chromiumbrowser nicht.Ruckeln kann ich nicht sagen, Vivaldi Beta3 scrollt im Prinzip flüssig, stockt aber am Beginn eines neuen Bildes immer mal kurz.
MfG
Rooter
aufkrawall
2016-03-05, 15:18:01
Wieso laufen Browser eigentlich nie zu 100% zuverlässig flüssig?
Frostbite schafft das doch auch, und 3D-Rendering dürfte etwas komplizierter sein. :freak:
Lurtz
2016-03-05, 19:27:46
Ruckeln kann ich nicht sagen, Vivaldi Beta3 scrollt im Prinzip flüssig, stockt aber am Beginn eines neuen Bildes immer mal kurz.
Kommt auch stark auf die Internetleitung an, wenn es geladen ist, ist es flüssig. Bei mir dauert das mehrere Sekunden und währenddessen hängt es ständig.
Wieso laufen Browser eigentlich nie zu 100% zuverlässig flüssig?
Frostbite schafft das doch auch, und 3D-Rendering dürfte etwas komplizierter sein. :freak:
Warten wir mal auf Servo :D
https://twitter.com/jaffathecake/status/705355715414781953
lumines
2016-03-05, 20:22:45
Frostbite schafft das doch auch, und 3D-Rendering dürfte etwas komplizierter sein. :freak:
3D über einen dedizierten Chip laufen zu lassen, der extra dafür gemacht ist, soll einfacher sein als Dinge über die CPU zu rendern?
Warten wir mal auf Servo :D
https://twitter.com/jaffathecake/status/705355715414781953
Wie in den Kommentaren angemerkt läuft das komplett über die GPU bei Servo. Sobald z.B. Text dazukommt, bricht er wohl vollkommen ein.
aufkrawall
2016-03-05, 20:33:58
3D über einen dedizierten Chip laufen zu lassen, der extra dafür gemacht ist, soll einfacher sein als Dinge über die CPU zu rendern?
Die GPU will auch bei Spielen zeitnah von der CPU gefüttert sein.
sun-man
2016-03-10, 18:42:51
Sehr seltsam. YT scheint was gegen Werbeblocker zu haben. So lange ich UBlock Origin an habe kommt am Anfang eines Video ein "Ein Fehler ist aufgetreten"....Ist Ublock aus gehen die Video immer direkt los (mit Werbung)
aufkrawall
2016-03-10, 19:01:35
Google verbietet übrigens auch Video-Downloader Extensions im Store, die YT-Videos laden können.
sun-man
2016-03-10, 19:32:24
Das muss irgendein Filter sein. Adblock oder Ghostery laufen
Chrome hat seit ein paar Tagen bei mir ein massives Problem...
das betrifft alle Websites einzige Addon ist uBlock Origin.
Wenn ich mit der Maus, hier im Forum in der Navigation auf Kontrollzentrum, Hilfe, Suche usw drüber fahre flackert die gesamte Seite. Beim Scrollen kommt es auch vor das die gesamte Website nur noch Weiß dargestellt wird (Hier) Seiten mit Blauem Hintergrund, z.B. CB wird es Blau....
Edit: Habe 2 Monitore > Linker Monitor eine Website offen, fahre ich mit der Maus über die dortige Scrollleiste flackert die gesamte Seite. Hier auf 3D-Center hingegen nicht.
Edit2: Mal nen Video: View My Video (http://de.tinypic.com/r/hvvsxe/9)
Fahre zu Beginn mit der Maus von ganz oben alles ab. Dann die Threads (Hauptseite)...
Einer eine Idee was das sein könnte?
W10
49.0.2623.110 m
64 Bit Variante das selbe Problem.
Sowohl mit als auch ohne HW-Beschleunigung.
Fing ohne ersichtlichen Grund an. Treiber o.Ä habe ich nicht erneuert oder Programme/Addons installiert.
Neustart und zurücksetzen der Browsereinstellungen brachten auch nichts.
Malware oder ähnliches kann ich ebenfalls ausschließen.
Andere Browser weisen das Problem nicht auf.
Vikingr
2016-04-04, 08:32:24
Das muss irgendein Filter sein. Adblock oder Ghostery laufen
http://winfuture.de/news,91421.html
Eidolon
2016-04-13, 11:19:47
http://imgur.com/a/S4IW3
Hier ruckelt es auch bei mir, es sind aber auch sehr große Bilder, mit welchem Browser kann man da ruckelfrei scrollen?
Läuft flüssig, unter Ubuntu.
EvilOlive
2016-04-15, 22:53:50
Läuft flüssig, unter Ubuntu.
Jetzt mit dem neuen Chrome 50 läuft es auch flüssig. :wink:
Savay
2016-04-16, 01:41:21
Hm also das Scrollen im besagten Link war bei mir mit 49 genauso flüssig wie jetzt mit der 50er version...
Die eigenart das Fonts mit aktiver Hardwarebeschleunigung auf diversen Seiten aber teilweise inkonsistent und regelrecht unscharf gerendert werden hat die version aber immer noch. :freak:
Die hälfte ist ordentlich scharf...die andere einfach nur :crazy: irgendwas scheint da im zusammenhang mit der HW Beschleunigung mit dem skalieren oder dem subpixel rendering nicht ganz sauber hinzuhauen.
KP wieviele tickets man dazu noch schreiben soll. ;)
Lurtz
2016-04-16, 12:57:31
In Chrome 50 scheint das Scrollen bei nachladenden Bildern (zB Imgur) tatsächlich wesentlich flüssiger zu laufen. CPU-Auslastung ist auch nur noch bei 30-40%, nicht mehr bei 50% aufwärts :ugly:
canaan
2016-04-28, 12:21:09
Stieß jemand auf dem Fehler bei dem die Meldung "Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000005). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden." erscheint? Worin ist der Fehler?
HarryHirsch
2016-07-09, 18:27:52
gibt es ne möglichkeit mehr als 8 dieser startseitenfavoritenkacheln (:freak:) zu haben?
illidan
2016-07-13, 00:17:01
Auf www.unitymedia.de failt Chromium übel bei den Schriften in den Boxen in denen "mehr Details" steht, sieht aus wie weggebrochene oder ausgestanzte Lettern. :freak:
Einfach nur richtig schlecht, sieht sogar mit Edge besser aus und mit FF sowieso...
Nightspider
2016-07-13, 16:26:48
Mein Chrome stürzt ab sobald ich in die Einstellungen gehen will.
Hat mir gestern meine 50 Tabs gekillt. --.-- (Kann man die nicht automatisch täglich backuppen oder so? -.-)
Aber selbst wenn nur ein Tab offen ist. Es stürzt einfach ab wenn ich in die Einstellungen wechseln will.
Keine Ahnung wie lange das schon ist aber ich wollte jetzt seit zig Monaten das erste Mal wieder in die Einstellungen.
Kennt das Problem jemand?
Neosix
2016-07-13, 16:38:33
Installier dir die Erweiterung "Session Buddy". Hat mir schon oft den Arsch gerettet wenn mir wieder n Fenster Unwiederbringlich verloren "ging".
Ist genau das was du suchst, kannst damit komplette Fenster restoren. Zum Problem selber leider keine Ahnung sorry.
Lurtz
2016-07-13, 20:58:21
Wenn die Chrome-Wiederherstellung failt, failt meist auch Session Buddy.
Bei mir aktiviert Chromium ab Version 52 (in Chrome, Opera und Vivaldi) die Hardwarebeschleunigung mit R9 390 nicht mehr, wenn die Intel-GPU im Hardwaremanager vorhanden ist. Muss in der Flag die Beschleunigung erzwingen...
Nightspider
2016-07-14, 09:23:07
Installier dir die Erweiterung "Session Buddy". Hat mir schon oft den Arsch gerettet wenn mir wieder n Fenster Unwiederbringlich verloren "ging".
Ist genau das was du suchst, kannst damit komplette Fenster restoren. Zum Problem selber leider keine Ahnung sorry.
Danke, werde ich mal ausprobieren.
Wenn die Chrome-Wiederherstellung failt, failt meist auch Session Buddy.
Auch wenn die Session mit Session Buddy gespeichert wurde?
The_Invisible
2016-07-15, 15:20:23
Irgendwie ist seit heute mein Chrome unter Windows 10 tot. Es laden keine Seiten mehr, ich komme nicht mal in die Einstellungen. Nach einiger Zeit kommt dann "Seite reagiert nicht mehr".
Habe schon neuinstalliert, Cache & Daten gelöscht, Benutzerprofil bzw. ganzes Chrome Profil gelöscht. Hat nichts geholfen.
Firefox funktioniert normal. Unter Linux funktionieren Firefox & Chrome.
Jemand eine Idee? :confused:
minisale
2016-08-02, 19:15:11
Weiß jemand warum die DirectWrite Option nicht mehr existiert? Bzw. gibt es dafür eine Ersatzeinstellung, die ich überlesen habe?
lumines
2016-08-02, 19:27:06
Weiß jemand warum die DirectWrite Option nicht mehr existiert?
War doch schon vor Jahren klar, dass DirectWrite irgendwann der systemweite Standard zum Rendern von Schriften unter Windows wird. Die Fallbacks in den Browsern waren ja nur noch aus Kompatibilitätsgründen da. Das muss auch supportet werden und der Aufwand hat sich wahrscheinlich nicht mehr gelohnt.
minisale
2016-08-02, 20:36:46
Verflucht, aber danke für die ausführliche Antwort.
lumines
2016-08-02, 20:42:53
Alternativ würde ich einfach DirectWrite anpassen. Das lässt sich sehr fein einstellen.
minisale
2016-08-02, 21:05:56
Danke, muss jedoch mein Problem an anderer Stelle beseitigen.
Traue mich gar nicht zu sagen, dass ich aus diesem Grund noch mit Win7 + IE8 (wegen SideBar rendering) unterwegs bin, da ich irgendwie ein grundsätzliches Problem habe gerenderte Schriften zu betrachten. ;)
lumines
2016-08-02, 21:17:35
Alle Schriften werden gerendert (sonst könntest du sie nicht sehen), aber DirectWrite rendert standardmäßig einfach nur anders als ClearType oder gar einfach nur eine Bitmap-Grafik. Windows 7 hatte auch schon DirectWrite, war aber anders vorkonfiguriert, afaik.
Lurtz
2016-08-03, 21:15:14
Alternativ würde ich einfach DirectWrite anpassen. Das lässt sich sehr fein einstellen.
Wo stellt man das ein?
dildo4u
2016-08-10, 12:16:37
Chrome 55 blockt alle Flash-Inhalte
https://www.computerbase.de/2016-08/google-chrome-55-blockt-alle-flash-inhalte/
Lurtz
2016-08-10, 14:45:35
Stimmt ja gar nicht, typische Clickbait-Überschrift. Flash wird einen auf manchen Websiten noch lange begleiten.
Daredevil
2016-08-10, 18:02:42
Irgendwie ist seit heute mein Chrome unter Windows 10 tot. Es laden keine Seiten mehr, ich komme nicht mal in die Einstellungen. Nach einiger Zeit kommt dann "Seite reagiert nicht mehr".
Habe schon neuinstalliert, Cache & Daten gelöscht, Benutzerprofil bzw. ganzes Chrome Profil gelöscht. Hat nichts geholfen.
Firefox funktioniert normal. Unter Linux funktionieren Firefox & Chrome.
Jemand eine Idee? :confused:
Seit gestern heute bei mir der gleiche Fall. What the Hell? :D
sun-man
2016-08-10, 18:38:24
Vom Virenscanner evtl blockiert?
lumines
2016-08-10, 18:47:52
Vielleicht nicht blockiert, aber eigene Root-Zertifikate über einen Antivirenscanner könnten dafür verantwortlich sein. Google hat nämlich vor ein paar Tagen einen Artikel rausgebracht, dass sie jetzt HSTS für diverse Google-Webseiten aktiviert haben: https://security.googleblog.com/2016/07/bringing-hsts-to-wwwgooglecom.html
Wenn es daran liegt, weil die Konfiguration der Antivirenscanner damit nicht kompatibel ist, dann ist das ein ziemlich eindeutiges Zeigen dafür, dass in der ganzen Zeit euer Antivirenprogramm heimlich euren gesamten Traffic mitgelesen und alle Browser-Verbindungen geschwächt hat. Kaspersky war z.B. sehr lange für diverse Sicherheitslücken angreifbar, weil sie uralte OpenSSL-Versionen benutzt haben.
Unter macOS hat sich mit den letzten Updates bei mir nichts geändert.
Daredevil
2016-08-10, 18:56:59
Hab Avast drauf und es funzt bei Chrome gar nix mehr.
Selbst wenn ich in die Settings möchte und im Abgesicherten Modus starte, kackt jeder einzelne Tab sofort ab.
Ich werde mal Avast runterhauen.
Edit: Neee, leider immer noch tot. Kam vom einen aufn anderen Tag, ohne irgendeine Änderung.
sun-man
2016-08-10, 19:10:46
Hmmm. Hab das auch alles (Avast Free) und hier ist alles up2date und in Ordnung
lumines
2016-08-10, 19:14:47
Avast installiert auch ein eigenes Root-Zertifikat. Wahrscheinlich ist eine Deinstallation auch nicht ausreichend, wenn das nicht dabei entfernt wird. Du solltest vielleicht einmal nachschauen, ob das irgendwo noch im System rumhängt.
Chrome benutzt übrigens die Zertifikate des Systems. Firefox bringt eigene mit. Wenn es daran liegt, dann dürfte das auch erklären, warum es im Firefox noch geht und in Chrome nicht. Mal eben so alle Verbindungen zu verweigern ist ja auch kein alltägliches Problem.
sakul
2016-08-24, 14:00:03
Gibt es irgendwo vertrauenswürdige Quellen im Netz wo man zu Testzwecken alte Chrome Versionen herunter laden kann?
Ich habe zwar einige ältere Versionen gefunden aber nur auf so Klickbait seiten das will ich mir dann doch nicht antuen.
Rooter
2016-08-28, 17:33:12
http://filehippo.com/de/download_google_chrome/history/45/
MfG
Rooter
Lurtz
2016-08-28, 18:04:43
Meine Fresse, grottiger als die Sicherheit der durchschnittlichen Androidversion ist ja nur noch der Chrome-Webstore.
Sehe plötzlich in der Bestellbestätigungseite von Amazon (natürlich mit https!), dass meine Erweiterung für ein Downloadbutton-Popup versucht Werbung zu injecten, die uBlock Origin geblockt hat.
Schaut man auf die Supportseite der Extension, gibt es die Beschwerde seit mindestens fünf Tagen. Tracking von Usern, Injecten von Ads und Ersetzen der normalen Werbung der besuchten Websiten mit eigener Werbung.
Aber die Extension ist natürlich immer noch online. Unfassbar, echt. Und das ist schon so oft bei Chrome-Extensions passiert, bei Firefox habe ich sowas noch nie erlebt. Ich nutze bald nur noch absolut als seriös bekannte Extensions wie uBlock Origin in Chrome. Dumm nur dass die Usability ohne Extensions noch grottiger ist als so schon.
Kann Google überhaupt irgendwas außer Nutzerdaten verkaufen und Geld mit Werbung verdienen?
Sven77
2016-08-28, 19:13:31
Dein Problem ist jetzt welches?
sakul
2016-08-28, 23:57:54
http://filehippo.com/de/download_google_chrome/history/45/
MfG
Rooter
Danke für deine Antwort Rooter :)
Ich suche eine 49er Version als Offline Installer für meinen HTPC für die Zukunft. Der ist zwar etwas betagt aber um Videos zu schauen immer noch völlig ausreichend. Leider setzen die Aktuellen Versionen von Chrome und Firefox mindestens eine DX10 Graka voraus um h264 HW-Beschleunigt wieder zu geben zumindest in Windows7. Mir bleibt also nur der Umweg über Windows XP da der Support für DX9 Grakas dort verständlicher weise länger aufrecht erhalten wurde.
Sollte meine HDD in naher Zukunft den Geist aufgeben möchte ich in der Lage sein ein neues System auf XP Basis aufzuspielen. Dazu habe ich auch schon alles nötige gesichert nur noch ein vernünftiger Browser fehlt.
Ich sehe einfach nicht ein weshalb ich ein 1080P Video in Windows XP mit 2-8% CPU-Last und in Win7 mit 20-30% akzeptieren soll wobei das vor Jahren bei beiden BS noch bei 2-8% lag,ich meine damit h264 und nicht vp9.
Deinen Link hab ich mir gespeichert auch wenn ich von da nichts archivieren kann, da man von dort wie es scheint nur direkt den Chrome gleich Installieren muss. Ist aber egal wenn es die Versionen dort noch geben sollte wenn ich sie brauche.
lumines
2016-08-29, 00:06:55
Warum überhaupt Windows? Unter GNU/Linux sollte das problemlos hardwarebeschleunigt gehen. Im Zweifelsfall geht da auch immer mozplugger. Damit kann man externe Player im Firefox einbinden. So ist man nicht auf den Support im Browser angewiesen, hat aber den normalen Komfort die Videos im Browser abspielen zu können.
Für Chromium und Chrome fällt mir da aber sonst auch nichts ein.
sakul
2016-08-29, 15:15:58
Warum überhaupt Windows? Unter GNU/Linux sollte das problemlos hardwarebeschleunigt gehen. Im Zweifelsfall geht da auch immer mozplugger. Damit kann man externe Player im Firefox einbinden. So ist man nicht auf den Support im Browser angewiesen, hat aber den normalen Komfort die Videos im Browser abspielen zu können.
Für Chromium und Chrome fällt mir da aber sonst auch nichts ein.
Liebend gerne würde ich ein Linux nutzen hatte auch schon welche zu Testzwecken auf dem angesprochenen HTPC. Ich war auch soweit mit Umfang und Bedienbarkeit zufrieden leider gab es damals (ca. vor 1 Jahr) keine Treiber für meine VIA/S3 VX900 GPU. Es gab zwar Open Chrome welches aber nur rudimentäre 3D Funktionalität und keine h264 Beschleunigung hatte.
Mittlerweile soll es aber eine Gallium Treiber von VIA direkt geben welcher aber nicht mit allen Linux Versionen läuft und auch nicht ohne gute Konsolen Kenntnisse ins System einzubinden ist.
Ich bin mir sicher für jemanden wie dich wäre das kein Problem da du dich mit der Materie ja gut auskennst.
Naja ich könnte auch ne alte Graka für 20€ in das Teil einbauen. Oder gleich meinen 4 Jahre alten Toshiba LCD der gefühlt EWIG für all seine Funktionen brauch wegschmeißen und durch nen neuen schnellen Samsung ersetzen. Somit könnte ich mir den HTPC komplett sparen.
Ich schmeiße halt ältere Sachen ungern weg wenn sie eigentlich noch funktionieren auch wenn das bedeutet manchmal einen etwas unkonventionellen weg gehen zu müssen.
So lange ich auf keine Funktionen verzichten muss ist für mich auch ein älteres Windows mit einem älteren Browser vertretbar.
lumines
2016-08-29, 16:01:23
Ah, an VIA habe ich da gar nicht gedacht. Die ehemalige Webseite für die Treiber war kurzzeitig einmal der private Blog eines VIA-Mitarbeiters und auch sonst ist da nicht viel passiert.
Da würde ich vielleicht wirklich einfach eine besser unterstützte Grafikkarte reinstecken. Auf Sicherheitspatches wegen des Grafikkartentreibers zu verzichten scheint mir kein besonders guter Kompromiss zu sein. Da würde ich ansonsten eher noch alles in Software dekodieren. Bei nur 30% Auslastung bricht man sich damit auch keinen Zacken aus der Krone.
Lurtz
2016-08-30, 11:58:51
Dein Problem ist jetzt welches?
Es ist sinnlos nur noch signierte Erweiterungen zuzulassen wenn jeder Betrüger seine Malware im Store abladen kann ohne dass was passiert.
Der Mist ist übrigens immer noch online :up:
Chrome for Desktop M53 ist Stable!
Es kommt mit viel Liebe & Material Design, welches es zuvor noch nicht auf allen Plattformen gab :smile:
lumines
2016-09-03, 17:25:46
Bilde ich mir das nur ein oder schluckt Chrome RAM ohne Ende?= :redface:
Webanwendungen brauchen viel RAM, aber dafür kann Chrome nichts. Ich benutze Chromium auch auf einem 1 GB RAM Netbook und habe da keine Probleme.
Lurtz
2016-09-24, 16:40:52
Sieht so aus als würden sie mit Chrome 55 das "große" Material Design behalten und alle anderen aus den Flags nehmen, dabei fand ich das "minimale" Material Design viel schöner :frown:
dildo4u
2016-09-24, 17:13:13
Ich hoffe Google führt bald Hardwarebeschleunigung für VP9 ein.
Ich kann jetzt mit der GTX 1070 unter Edge 4k/60fps Video's mit 3% CPU Last gucken mit Chrome sind's 60% last auf meinem 8 Core FX.
USS-VOYAGER
2016-10-02, 22:33:43
Ich habe immer wieder das Problem das wenn ich irgend welche Seiten öffne Chrome öfters einfach hängt. Unten steht dann warten auf Cache es passiert dann ca. 30 sek gar nix mehr und dann öffnet sich alles auf einmal. Ich hatte eine Zeit lang ruhe davon aber jetzt fängt es wieder öfters an. Hab schon alles versucht Cache usw. gelöscht, Konto gelöscht, Chrome gelöscht und neu installieren aber hilft alles nix. Was kann das sein?
sun-man
2016-10-03, 07:34:12
Hast Du nen Adblocker? Wenn nicht, installier mal einen und lad die Seite mit aktiviertem Adblocker. 3DC benötigt bei mir ohne Adblocker gerne mal 6-xy Sekunden.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=575806
USS-VOYAGER
2016-10-03, 08:33:29
Habe Adguard als Programm und davor Adblock+ macht beides kein unterschied.
lumines
2016-10-03, 11:46:33
Beides gleichzeitig? Das funktioniert auch nicht. Chrome benutzt dann nur einen von beiden.
USS-VOYAGER
2016-10-03, 12:19:23
Natürlich nicht gleichzeitig. Meinte hatte erst Adblock+ aber mir wurde trotzdem auf so vielen Seiten Werbung angezeigt und manche Seiten wurden halt geblockt weil sie Adblock erkannt haben und jetzt bin ich auf Adguard gewechselt und seit dem keine Werbung mehr und keine geblockten Seiten mehr.
Und es ist nicht so das nur Chrome dann hängt sondern der ganze Rechner. Ich kann nur noch die Maus bewegen aber nichts mehr öffnen oder so und nach 30sek geht alles auf was ich in der zeit dann angeklickt habe.
Rooter
2016-10-03, 12:24:38
Vielleicht mal testweise Hardwarebeschleunigung deaktivieren.
Graka-Treiber aktuell?
MfG
Rooter
USS-VOYAGER
2016-10-03, 12:51:03
Jo lag wohl an der Hardwarebeschleunigung nach deaktivieren keine hänger mehr danke.
Edit: Zu früh gefreut kaum hatte ich das geschrieben hing der Rechner wieder.
sakul
2016-10-03, 12:53:57
Natürlich nicht gleichzeitig. Meinte hatte erst Adblock+ aber mir wurde trotzdem auf so vielen Seiten Werbung angezeigt und manche Seiten wurden halt geblockt weil sie Adblock erkannt haben und jetzt bin ich auf Adguard gewechselt und seit dem keine Werbung mehr und keine geblockten Seiten mehr.
Und es ist nicht so das nur Chrome dann hängt sondern der ganze Rechner. Ich kann nur noch die Maus bewegen aber nichts mehr öffnen oder so und nach 30sek geht alles auf was ich in der zeit dann angeklickt habe.
Solch ein Verhalten kenne ich noch aus Win 2000 Zeiten damals gab es noch den Aktivdesktop.
Hatte man z.B. einen Ordner geöffnet in dem Dateiformate lagen die das System nicht kannte, versuchte der Rechner immer Programmverknüpfungen zu finden mit dem er das unbekannte Format öffnen konnte. Das hatte auch solche langen Aussetzer zur Folge.
Bei dir tippe ich mal darauf das ein Dateiformat falsch verknüpft ist sowas kann vorkommen durch fehlerhafte Deinstallation von Software.
Mein Tipp an dich (auch wenn mich jetzt einige steinigen werden :P )
Du könntest ein Programm wie z.B. CCleaner nutzen um deine Registry zu überprüfen auf solche Einträge die auf solch fehlerhaft deinstallierte Software hinweisen. So könntest du vielleicht den Fehler eingrenzen.
USS-VOYAGER
2016-10-03, 12:56:00
Ok werde ich mal versuchen.
Rooter
2016-10-03, 13:19:21
Solch ein Verhalten kenne ich noch aus Win 2000 Zeiten damals gab es noch den Aktivdesktop.
Hatte man z.B. einen Ordner geöffnet in dem Dateiformate lagen die das System nicht kannte, versuchte der Rechner immer Programmverknüpfungen zu finden mit dem er das unbekannte Format öffnen konnte. Das hatte auch solche langen Aussetzer zur Folge.Damals™, als man noch lahme HDDs hatte. In Zeiten von SSDs sollte es aber wegen sowas nicht mehr zu 30sek langen Pausen kommen.
MfG
Rooter
lumines
2016-10-03, 14:09:36
Du könntest ein Programm wie z.B. CCleaner nutzen um deine Registry zu überprüfen auf solche Einträge die auf solch fehlerhaft deinstallierte Software hinweisen. So könntest du vielleicht den Fehler eingrenzen.
Oder er erzeugt damit noch mehr Fehler und kann sein System dann irgendwann neu aufsetzen.
USS-VOYAGER
2016-10-03, 14:33:49
Hab CCleaner ein mal durchlaufen lassen und dann wieder deinstalliert bis jetzt läuft alles wieder ohne hänger aber mal sehen eben sah es ja auch gut aus und der Fehler war immer noch da. Wenn ich bis heut Abend kein hänger mehr habe hat es wohl geholfen.
Edit: ok hat nix gebracht ist immer noch.
sakul
2016-10-03, 15:47:44
Oder er erzeugt damit noch mehr Fehler und kann sein System dann irgendwann neu aufsetzen.
Nö eigentlich nicht wenn man es so macht wie ich empfohlen habe. ;)
Ich habe extra nicht geschrieben das Programm einfach nur durchrattern lassen und auf reparieren klicken. :rolleyes:
Man kann sich auch ein Protokoll anzeigen lassen und dann punkt für punkt abarbeiten woran es liegen könnte. Mir hat das Programm so schon wertvolle Hinweise geliefert zur Fehlerbehebung.
Nun ja Tools sind nur so gut wie der jeweilige Bediener der sie bedient!
@USS-VOYAGER
Es kann viele Ursachen für solch ein Verhalten geben es könnte z.B. auch eine Vieren Schutz Software dazwischen funken. Genauso denkbar wäre ein USB Gerät (HDD) oder ähnliches.
Am besten mal den Rechner in Minimaler Konfiguration testen.
Also nicht benötigte dinge im Autostart deaktivieren und auch mal die System Dienste überprüfen und alle externen Geräte abhängen usw.
Rooter
2016-10-03, 15:53:10
Stellst du während dieser Pausen erhöhte CPU- oder HDD-Aktivität fest?
MfG
Rooter
USS-VOYAGER
2016-10-03, 18:54:39
Hatte grad wieder ein Hänger und die Systemplatte ist dann in der zeit bei 100%
Rooter
2016-10-03, 19:25:19
Oh! Dann schau dir mal schleunigst die SMART-Werte mit CrystalDiskInfo an. Wenn eine HDD verbaut ist.
MfG
Rooter
USS-VOYAGER
2016-10-03, 19:37:51
Ist eine SSD
Rooter
2016-10-03, 19:44:43
SATA-Kabel wechseln.
MfG
Rooter
aufkrawall
2016-10-06, 14:40:32
Ich muss Chrome nur einmal kurz aufrufen und will es direkt wieder schließen. Die Schriften sind dermaßen unleserlich, es ist unglaublich.
Firefox:
http://abload.de/img/ffzeo6b.png (http://abload.de/image.php?img=ffzeo6b.png)
Chrome:
http://abload.de/img/chromew3q55.png (http://abload.de/image.php?img=chromew3q55.png)
minos5000
2016-10-06, 15:59:36
Hatte grad wieder ein Hänger und die Systemplatte ist dann in der zeit bei 100%
Schon mal mit Procmon geschaut, bei welchem Aufruf der Hänger auftritt?
lumines
2016-10-06, 16:25:49
Ich muss Chrome nur einmal kurz aufrufen und will es direkt wieder schließen. Die Schriften sind dermaßen unleserlich, es ist unglaublich.
Firefox:
http://abload.de/img/ffzeo6b.png (http://abload.de/image.php?img=ffzeo6b.png)
Chrome:
http://abload.de/img/chromew3q55.png (http://abload.de/image.php?img=chromew3q55.png)
Verdana als Bitmap-Schrift und dann auch noch auf schwarzem Hintergrund ist auch nicht unbedingt repräsentativ für das Font-Rendering.
Lurtz
2016-10-07, 00:09:59
Man könnte unzählige andere Beispiele finden. Das Fontrendering von Chromium ist (unter Windows) einfach furchtbar.
Lurtz
2016-10-07, 08:40:33
Aktiviert Chrome 55 bei euch mittlerweile auch nach jedem Update die Rasterization, was sofort zu heftigen Grafikfehlern führt? :ugly:
aufkrawall
2016-10-07, 16:19:25
Hier lässt ers aus. Händisch aktiviert schien es aber keine Fehler zu geben.
Hab mal per Flags alles aktiviert, was es an GPU-Beschleunigung gibt: Gefühlt wird dadurch nichts flüssiger.
sakul
2016-10-07, 17:11:58
Ich kann jetzt auch keine großen Veränderungen zu den Vorgängern erkennen.
Im Gegenteil Chrome läuft recht passabel bei mir, ich müsste nur noch herausfinden wie ich dieses raster mäßige Scrolling per Mausrad weg bekomme.
dildo4u
2016-10-07, 21:35:16
VP9 Beschleunigung mit Pascal funzt so gut wie mit Edge hätte nicht gedacht das Google da so flott nachzieht.
USS-VOYAGER
2016-10-08, 01:37:59
Hab Chrome jetzt runtergeschmissen hab alles versucht aber habe alle paar minuten diese 30-60sek langen hänger. Wenn man danach googelt haben viele das Problem aber alle Lösungsvorschläge die ich gefunden habe, haben nix gebracht. Hatte Monate lang ruhe davon und auf einmal hängt es alle paar Minuten wieder. Hatte das ja eine zeit lang schon mal aber ging dann einfach von alleine weg und nun ist es wieder da.
Wüsste auch nicht was das ausgelöst haben könnte. Habe jetzt Firefox drauf und damit keine Probleme außer das er so Träge ist, Chrome war da schneller hätte gerne Edge benutzt aber Adguard funktioniert damit leider nicht.
aufkrawall
2016-10-08, 02:11:24
Nutzt du Extensions in FF, die e10s deaktivieren?
Wenn ja: Versuch mal, wie es mit forciertem e10s läuft.
Rooter
2016-10-08, 18:08:59
Habe jetzt Firefox drauf und damit keine Probleme außer das er so Träge ist, Chrome war da schneller hätte gerne Edge benutzt aber Adguard funktioniert damit leider nicht.Wie wäre es mit Opera?
MfG
Rooter
lumines
2016-10-08, 18:32:25
Wüsste auch nicht was das ausgelöst haben könnte. Habe jetzt Firefox drauf und damit keine Probleme außer das er so Träge ist, Chrome war da schneller hätte gerne Edge benutzt aber Adguard funktioniert damit leider nicht.
Warum überhaupt Adguard? Das scheint mir einfach nur ein Hosts-basierter Blocker zu sein. Im Browser kann man das viel feiner einstellen, z.B. mit uBlock Origin.
Lurtz
2016-10-08, 20:23:47
Warum überhaupt Adguard? Das scheint mir einfach nur ein Hosts-basierter Blocker zu sein. Im Browser kann man das viel feiner einstellen, z.B. mit uBlock Origin.
Evtl. weil Adblock auch außerhalb des Browsers funktioniert und Plugins zudem immer einen gewissen Leistungsverlust mit sich bringen.
Chrome for Desktop M54 ist nun im Stable Channel und unterstützt GPU-beschleunigte VPx-Decodierung.
In Chrome 54 sieht alles auf einmal so groß aus. UI, Webseiten, Bilder, Icons, Texte ... einfach alles :eek:
Habe in Windows die Skalierung an ... liegt das etwa daran und wenn ja kann man das in Chrome abschalten?
Lurtz
2016-10-12, 22:11:36
Chrome for Desktop M54 ist nun im Stable Channel und unterstützt GPU-beschleunigte VPx-Decodierung.
Ist bei meinem i6200u komischerweise mit einem Verweis auf einen nicht-öffentlichen Bugreport deaktiviert. Weißt du was dazu?
In Chrome 54 sieht alles auf einmal so groß aus. UI, Webseiten, Bilder, Icons, Texte ... einfach alles :eek:
Habe in Windows die Skalierung an ... liegt das etwa daran und wenn ja kann man das in Chrome abschalten?
Wüsste nicht dass sich in Chrome 54 was an der Skalierung geändert hätte (fahre auch Windowsskalierung) :uponder:
Wüsste nicht dass sich in Chrome 54 was an der Skalierung geändert hätte (fahre auch Windowsskalierung) :uponder:
Es hat sich definitiv was geändert und zwar sehr deutlich. Die Skalierung an sich ist sehr gut, sämtliche Texte sind knackscharf und auch kleine Schriften sind sehr gut lesbar. Problem ist nur, dass sämtliche Bilder, Gifs etc. gezoomed wirken und dadurch unscharf werden :frown:
Lurtz
2016-10-13, 11:38:28
Bei Google selbst liest man auch einige Beschwerden. Ich kann komischerweise echt keinen Unterschied bei mir feststellen.
USS-VOYAGER
2016-10-19, 07:43:34
Ich hatte mir jetzt eine neue SSD gekauft für Windows. Habe die alte SSD rausgeschmissen und Windows komplett neu Installiert. Alle Updates,Treiber usw. und natürliches neues Chrome Installiert und gleich die erste Seite wieder "Warten auf den Cache..."
Was jetzt geholfen hat war --disk-cache-size=1 bei der Verknüpfung dran zu hängen wie hier beschrieben http://www.helpster.de/chrome-cache-deaktivieren_207278
Ich hatte die Lösung mit --disk-cache-size=1 ja schon mal hatte das auch in einer Textdatei gespeichert gehabt nur wusste ich nicht mehr wofür das war.
Nachdem ich noch mal nach dem Fehler gegoogelt hatte fand ich das wieder und habe gesehen das --disk-cache-size=1 mir doch irgend wie bekannt vor kommt.
Habe das dann wieder bei der Verknüpfung hinzugefügt und seit dem habe ich den Fehler nicht mehr.
sakul
2016-10-19, 13:27:00
Ich hatte mir jetzt eine neue SSD gekauft für Windows. Habe die alte SSD rausgeschmissen und Windows komplett neu Installiert. Alle Updates,Treiber usw. und natürliches neues Chrome Installiert und gleich die erste Seite wieder "Warten auf den Cache..."
Was jetzt geholfen hat war --disk-cache-size=1 bei der Verknüpfung dran zu hängen wie hier beschrieben http://www.helpster.de/chrome-cache-deaktivieren_207278
Ich hatte die Lösung mit --disk-cache-size=1 ja schon mal hatte das auch in einer Textdatei gespeichert gehabt nur wusste ich nicht mehr wofür das war.
Nachdem ich noch mal nach dem Fehler gegoogelt hatte fand ich das wieder und habe gesehen das --disk-cache-size=1 mir doch irgend wie bekannt vor kommt.
Habe das dann wieder bei der Verknüpfung hinzugefügt und seit dem habe ich den Fehler nicht mehr.
Ich habe schon seit Jahren alle Temp und Cache Ordner seitens Windows und aller darin laufenden Programme auf eine RamDisk verbannt. Das hilft enorm den Rechner sauber zu halten meine Chrome Exe schaut so aus
"C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --disk-cache-dir=R:\TEMP
Mit dieser Einstellung speichert er den Cache auf Laufwerk R: in den Ordner TEMP ab.
Ich denke ganz ohne Cache wird der Browser generell träger bzw. zäh gerade bei langsameren Internet Anbindungen.
Lurtz
2016-10-19, 14:39:22
Falls jemand wie ich immer wieder auf der Suche nach einer brauchbaren Mausgesten-Erweiterung ist: smartUp Gestures ist momentan wohl die beste. Leidet zwar auch unter den typischen Chrome-Limitationen, aber kommt FireGestures aus Firefox noch am nähsten und scheint bisher auch nicht von Mal- und Spyware verseucht zu sein.
Wenn es jetzt noch eine Möglichkeit gäbe, Textseiten wie dieses Forum in der Breite zu begrenzen, wäre ich fast glücklich.
Lurtz
2016-10-24, 13:05:37
Die Hardwarebeschleunigung funktionert doch auch öfter nicht als dass sie funktioniert.
Beim Notebook mit Intel HD Graphics 520 habe ich ständig Meldungen nach folgendem Schema:
[15700:10816:1024/115642:ERROR:gles2_cmd_decoder.cc(16349)] : [.DisplayCompositor-0000024C19D1C570]GL ERROR :GL_INVALID_OPERATION : glCreateAndConsumeTextureCHROMIUM: invalid mailbox name
[15700:10816:1024/115642:ERROR:gles2_cmd_decoder.cc(9063)] : [.DisplayCompositor-0000024C19D1C570]RENDER WARNING: texture bound to texture unit 0 is not renderable. It maybe non-power-of-2 and have incompatible texture filtering.
Zudem ist VPx-Decoding wegen Problemen bei Youtube deaktiviert.
Am Desktop mit einer R9 390 bekomme ich ständig ein Hardware decode not available for profile 11/12.
Gefühlt steht alle paar Wochen ein anderer Workaround in chrome://gpu/, der einen Teil der Hardwarebeschleunigung deaktiviert.
Kampf-Sushi
2016-10-31, 12:12:46
Kennt hier irgendwer ein Plugin oder eine geeignete Methode um Trackingcookies zu löschen?
Oder muss ich dafür alle Cookies löschen?
"Do not Track" bringt scheinbar nicht wirklich was.
lumines
2016-10-31, 12:14:54
Kennt hier irgendwer ein Plugin oder eine geeignete Methode um Trackingcookies zu löschen?
Third-Party-Cookies deaktivieren und erst gar keine Verbindung zu Trackern eingehen. uBlock Origin ist dafür mittlerweile so die Standardempfehlung.
Kampf-Sushi
2016-10-31, 13:10:23
uBlock Origin schon häufig gehört und mal auf Deine Empfehlung hin installiert. Blockt schon gleich viel besser als Adblock, sehr gut. Schon mal die halbe Miete.
Führt das deaktivieren von 3rd Party Cookies nicht zu unerwünschten Nebeneffekten?
Habe mich damit lange nicht mehr beschäftigt.
lumines
2016-10-31, 21:44:47
das deaktivieren von 3rd Party Cookies nicht zu unerwünschten Nebeneffekten?
Theoretisch ja, praktisch aber eher nicht. Safari blockt z.B. standardmäßig Third-Party-Cookies.
Lurtz
2016-11-01, 13:06:27
Chrome nutzt ab sofort PGO: https://blog.chromium.org/2016/10/making-chrome-on-windows-faster-with-pgo.html
Rooter
2016-11-01, 16:12:04
Chrome nutzt ab sofort PGO: https://blog.chromium.org/2016/10/making-chrome-on-windows-faster-with-pgo.htmlWundert mich, dass die das jetzt erst einsetzen, das hatte doch schon vor Jahren Opera 12 genutzt.
MfG
Rooter
aufkrawall
2016-11-11, 22:28:18
Startet bei euch dieses Video in Chrome?
http://www.neo-magazin-royale.de/zdi/artikel/136348/neo-magazin-royale-vom-10-11-2016.html
Tut es hier nicht, auch völlig ohne Extensions.
Rooter
2016-11-12, 01:17:39
Startet nicht, bringt aber Vivaldi 1.4 komplett zu Absturz, inkl. 50% CPU-Last auf meinem Quadcore, die auch nicht weg geht, wenn man den Browser beendet... :rolleyes:
MfG
Rooter
aufkrawall
2016-11-13, 18:13:15
Unfassbar, wie das bei so populären Seiten rumzicken kann. :eek:
So viel zur tollen Kompatibilität von Chromium...
rmdd53
2016-11-13, 22:02:54
Nein, startet nicht - in Opera (Version:41.0.2353.56) ebenfalls nicht.
Ex3cut3r
2016-11-13, 22:24:25
Nope, da kommt nix, macht nur 15% Auslastung auf meinen i7. :freak:
sakul
2016-11-13, 22:47:59
Im FF kommt die Meldung "Dieses Video existiert nicht mehr" und zwar bei allen, ansonsten verhält sich die Seite völlig normal.
In Chrome kommt das ZDF Symbol in einer Endlosschleife bei 0.sec 30% CPU Last auf meinem kleinen VIA unten aus der Sig.
Das ganze getestet in WinXP mit Compositing DX9 auf der S3 SMP im aktuellen FF und Chrome war die Version 49.
aufkrawall
2016-11-13, 22:53:42
Mit FF wird es hier ganz normal abgespielt.
sakul
2016-11-14, 00:03:03
Mit FF wird es hier ganz normal abgespielt.
OK grad nochmal versucht es lag am NoScript das hatte geblockt und wisst ihr was die Seite läuft ganz normal CPU Last war 3% und im Vollbild 8-18%
Lurtz
2016-11-14, 09:27:22
Startet bei euch dieses Video in Chrome?
http://www.neo-magazin-royale.de/zdi/artikel/136348/neo-magazin-royale-vom-10-11-2016.html
Tut es hier nicht, auch völlig ohne Extensions.
Läuft hier auch nicht (ohne Extensions).
Youtube ist mit Chromium schon seit Wochen sowohl mit Intel-GPU als auch Radeon auf zwei verschiedenen Geräten praktisch unbenutzbar, ständig buggt die Hardwarebeschleunigung rum - auch auf vielen anderen Seiten ohne Videos. Keine Ahnung was das Problem ist, aber schon 1080p/60-Videos droppen mit einem 6700k ständig Frames. Firefox läuft problemlos in 4k/60.
Chrome/Desktop 55 ist veröffentlicht.
Lurtz
2016-12-02, 09:42:15
Warum synct Chrome eigentlich keine visited-Links? Die Omnibox-Präferenzen scheint er auch nicht syncen zu können. Echt schwach dass sowas in Version 55 noch nicht geht :frown:
aufkrawall
2016-12-02, 19:43:40
Mit 55 gehen immerhin wieder oben beschriebene Videos.
Die Video DownloadHelper Erweiterung ist ja drollig :D :
https://abload.de/thumb/chrome4ry5b.png (http://abload.de/image.php?img=chrome4ry5b.png)
In Firefox funktioniert sie für diese videos aber auch nicht richtig. IDM funktioniert einwandfrei, in FF und Chrome...
JDownloader2 funktioniert seit der ZDF Mediathek-Umstellung nicht mehr.
StevenB
2016-12-14, 15:13:39
SkyGo ist mit Chrome 54 (55 noch nicht getestet), total unbrauchbar. :(
Das äußert sich so das der ganze Stream einen hänger von 4-5sek hat, sowohl bei Ton als auch bei dem Bild.
Mit dem Firefox geht es, allerdings bricht da auch des öfteren die Qualität stark ein. Deshalb hatte ich für SkyGo bis jetzt immer den Chrome gewählt, da lief es bis jetzt "perfekt".
GPU im Notebook ist eine HD4000, der Treiber ist auch schon der aktuellste.
Der Laptop lief auch schon mal im LAN um WLAN als Störquelle auszuschließen, die Internetleitung ist eine 50.000, die auch eigentlich ganz stabil läuft.
Seit wann das Problem besteht kann ich leider nicht aus dem Strehgreif sagen...mir ist es halt aufgefallen und weil ich zu Faul war habe ich erst einmal zum FF gegriffen.
Hat da jemand noch eine Idee an was es liegen könnte, bzw. sein kann? Treiber habe ich Up to Date gebracht, System ist Win 10, 8GB RAM und eine SSD hat die Maschine ebenso.
Genug Speicher auf der SSD ist auch noch vorhanden.
Lurtz
2016-12-14, 15:18:54
Gibt es Fehlermeldungen in chrome://gpu?
aufkrawall
2016-12-14, 15:19:38
Warum lässt sich Google eigentlich ewig mit dem Ausrollen von neuen Versionen auf Android Zeit? In 55 sind wieder dutzende Sicherheitslücken gefixt und es wird mir nicht als Update angeboten.
Bei Firefox gibts bei Sichererheitsupdates sofort neue Versionen im Playstore, sowohl für Release als auch Beta...
lumines
2016-12-14, 15:34:55
Der Rollout braucht immer ein bisschen. Ich bin sowohl mit Chrome als auch der WebView auf v55 unter Android.
Ich würde vermuten, dass reine Sicherheitsupdates nicht mit einem Rollout verteilt werden und Featureupdates schon.
StevenB
2016-12-16, 18:42:53
Gibt es Fehlermeldungen in chrome://gpu?
Jetzt hatten sich sogar die Stream komplett aufgehängt. In der Option wurde mir kein Fehler angezeigt, ich wollte eigentlich gerade die Log posten.
Vorher wollte ich aber erst die Chrome 55 testen.... und siehe da es läuft wieder ohne Probleme, keine hänger, keine aussetzer etc.
Der Laptop ist nicht mehr neuste...ist ein Aspire 7739 mit einem I3 380M drin, also mit einer noch schlechteren Grafiklösung als ich anfangs erwähnt habe.
War es also einfach nur ein Bug?
jojo13
2017-01-18, 08:47:30
Habt ihr das auch obwohl Google garnicht inst.ist?>In der reg unter Current_User Software >Chromium>BLBeacon? Hmm unter Benutzer Local hab ich auch einen Ordner Chromium mit Crashpad und reports...?? Was ist das wo kommt das her? Ich hab kein Google Chrome installiert..genau so wie CEF WIDEFINE...
jojo13
2017-01-25, 18:43:09
Das kommt von Steam...hat nichts mit Google Chrome zutun in dem Fall.
F4DfGVbvRpY
New In Chrome 56 (https://developers.google.com/web/updates/2017/01/nic56)
Google Developers
Stable Channel Update for Desktop (56.0.2924.76) (https://chromereleases.googleblog.com/2017/01/stable-channel-update-for-desktop.html)
Chrome Releases
dildo4u
2017-02-10, 01:29:16
Chrome 57 Will Permanently Enable DRM
Perhaps EME’s biggest flaw is ultimately that it didn’t fulfill its main promise to get rid of plugins. Not only does EME require a DRM plugin for protected content, but it requires one for each browser, for whichever platform you may be using. Microsoft’s Edge browser uses the company’s own Windows 10 native DRM, while Chrome and Firefox use Google’s Widevine DRM. Firefox also uses Adobe’s “Primetime” DRM plugin.
Therefore, even a single browser may now require two different DRM plugins to play all DRM content. These plugins have their own security issues, but unlike with the Flash vulnerabilities, security researchers are banned from looking for them, due to Section 1201 of the Digital Millennium Copyright Act (DMCA). That means malicious hackers, who already engage in other criminal activities, may freely take advantage of all the vulnerabilities they find in these DRM plugins before companies discover them on their own.
http://www.tomshardware.com/news/chrome-57-permanently-enabled-drm,33527.html
Zum kotzen wie sich Google für den DRM Scheiß verbiegt.
Lurtz
2017-02-15, 12:22:47
Der Rollout braucht immer ein bisschen. Ich bin sowohl mit Chrome als auch der WebView auf v55 unter Android.
Ich würde vermuten, dass reine Sicherheitsupdates nicht mit einem Rollout verteilt werden und Featureupdates schon.
Ein bisschen ist gut. Chrome 56 wurde vor 15 Tagen veröffentlicht, ich habe ihn immer noch nicht bekommen.
Momentan bin ich mit der Dev unterwegs, die steht sofort zur Verfügung, Beta auch.
Captian Sheridan
2017-02-15, 13:31:42
Chrome 57 Will Permanently Enable DRM
http://www.tomshardware.com/news/chrome-57-permanently-enabled-drm,33527.html
Zum kotzen wie sich Google für den DRM Scheiß verbiegt.
Danke für Info, das Plugin ist auch bei Slimjet, Opera und Vivaldi
(Chrome Derivate dabei)
removed
chrome://plugins
bedeutet, dass man generell keine Plugins mehr im Chrome verwalten kann.
Lurtz
2017-02-15, 17:36:40
Deshalb sollte man sich einen wieder stärkeren Firefox wünschen. Diese ganzen Chromiumableger müssen alles essentielle mitmachen, was Google entscheidet. Freiheit sieht anders aus.
Danke für Info, das Plugin ist auch bei Slimjet, Opera und Vivaldi
(Chrome Derivate dabei)
removed
chrome://plugins
bedeutet, dass man generell keine Plugins mehr im Chrome verwalten kann.
Man wird Widevine DRM in Chrome 57 weiterhin deaktivieren können, wenn man das unbedingt will. Die Option ist in die normalen Chrome Settings gewandert.
Deshalb sollte man sich einen wieder stärkeren Firefox wünschen. Diese ganzen Chromiumableger müssen alles essentielle mitmachen, was Google entscheidet. Freiheit sieht anders aus.
In Chromium ist Widevine DRM selbstverständlich ohnehin nicht enthalten, da es keine freie Software ist. Daher ist die Aussage, dass Google irgendetwas für Ableger entscheidet, natürlich ebenfalls falsch.
Lurtz
2017-02-16, 15:29:01
Man wird Widevine DRM in Chrome 57 weiterhin deaktivieren können, wenn man das unbedingt will. Die Option ist in die normalen Chrome Settings gewandert.
Wie heißt die Option?
In Chromium ist Widevine DRM selbstverständlich ohnehin nicht enthalten, da es keine freie Software ist. Daher ist die Aussage, dass Google irgendetwas für Ableger entscheidet, natürlich ebenfalls falsch.
Wenn ein Ableger das Plugin aber mitliefert oder der Anwender es installiert, und nicht mehr verwalten kann, verschiebt sich das Problem aber nur, die Ursache ist ja letztlich die gleiche.
lumines
2017-02-16, 16:01:55
Wenn ein Ableger das Plugin aber mitliefert oder der Anwender es installiert, und nicht mehr verwalten kann, verschiebt sich das Problem aber nur, die Ursache ist ja letztlich die gleiche.
Dann gehst du wohl davon aus, dass alle Chromium-Derivate das genau so handhaben werden wie Google Chrome. Ich kann dir aber garantieren, dass mindestens die ganzen GNU/Linux-Distributionen schon heute in ihren Chromium-Builds so etwas standardmäßig nie drin hatten und auch nie drin haben werden, weil das nicht mit den Lizenzen dort kompatibel ist.
Bei den ganzen anderen Chromium-Derivaten wie Opera, Brave und Co. bist du natürlich auf den guten Willen der Hersteller angewiesen, aber das war ja nie anders.
Vikingr
2017-03-12, 06:26:29
Weiß jemand woran das liegt, dass jeweils immer nur ein Video abgespielt werden kann?!
Also sobald ich während eines Twitchstreams ein YouTube Video öffne, sich sofort der Twitchstream automatisch pausiert...?
chrome://flags/#disable-background-video-track habe ich schon deaktiviert.
Aktuelle Beta (Portable) - 57.0.2987.88.
The_Invisible
2017-03-13, 07:08:26
So, kann sein das Chrome 57 jetzt allen startcom/startssl misstraut, auch die älteren? Laut diversen Meldungen ist es ja so und auch unsere gekauften Class2/3 leuchten in Chrome (rot) wie ein Christbaum.
Irgendwie kann ich aber nichst offizielles finden, nur Blogs und Kommentare.
Lurtz
2017-03-13, 09:36:54
So, kann sein das Chrome 57 jetzt allen startcom/startssl misstraut, auch die älteren? Laut diversen Meldungen ist es ja so und auch unsere gekauften Class2/3 leuchten in Chrome (rot) wie ein Christbaum.
Irgendwie kann ich aber nichst offizielles finden, nur Blogs und Kommentare.
https://security.googleblog.com/2016/10/distrusting-wosign-and-startcom.html
The_Invisible
2017-03-13, 19:10:29
https://security.googleblog.com/2016/10/distrusting-wosign-and-startcom.html
Das kenne ich schon, beantwortet aber nicht meine Frage. Unsere Zertifkate sind nämlich vor October 21, 2016 00:00:00 UTC ausgestellt worden und daher noch gültig laut diesem Blogeintrag. Seit Version 57 sind diese aber alle ungültig.
Lurtz
2017-03-13, 20:41:50
Ich lese da, dass auch Zertifikate vor diesem Datum betroffen sein können:
Certificates issued before this date may continue to be trusted, for a time, if they comply with the Certificate Transparency in Chrome policy or are issued to a limited set of domains known to be customers of WoSign and StartCom.
In subsequent Chrome releases, these exceptions will be reduced and ultimately removed, culminating in the full distrust of these CAs.
The_Invisible
2017-03-14, 06:32:54
So jetzt wirds interessant:
http://forums.whirlpool.net.au/archive/2605051
https://chromium.googlesource.com/chromium/src/+/e719fc626a3b9a528bf226b704785bcb24d07868
https://chromium.googlesource.com/chromium/src/+/e719fc626a3b9a528bf226b704785bcb24d07868/net/data/ssl/wosign/wosign_domains.gperf
Nur mehr Alexa Top 1M, sehr toll Google :rolleyes:
Erklärt auch warum das Forumzertifikat hier noch funktioniert. Lustig wird es ja bei Websites die HSTS aktiviert haben, da geht gar nix mehr. Vor allem kleinere Websites bzw. Adminpanels die für public nicht interessant ist wird es die nächsten Tage treffen.
Lurtz
2017-03-21, 15:36:45
Gibts irgendwo Infos warum Chrome beim Pwn2Own nicht geknackt wurde? Gabs ernsthafte Versuche?
lumines
2017-03-22, 00:48:59
Gibts irgendwo Infos warum Chrome beim Pwn2Own nicht geknackt wurde?
Weil Google Millionen in die Sicherheit von Chrome buttert und die besten Leute auf dem Gebiet für sie arbeiten.
Gabs ernsthafte Versuche?
Wahrscheinlich, wie immer eben. Chrome steht ja schon länger bei Pwn2Own im Mittelpunkt.
BTW: Die Chromium Sandbox für den Firefox hat einen der Angriffe bei Pwn2Own scheitern lassen: https://twitter.com/SwiftOnSecurity/status/844322502612566020
Der Twitter-Thread weiter oben ist auch so ganz interessant. Habe auch erst vor kurzem mitbekommen, dass der Adobe Reader mittlerweile die Chromium-Sandbox benutzt und dadurch offenbar schlagartig unlukrativ für Angriffe geworden ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.