Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - BuLi 2008/2009 - Teil 2


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8

Tidus
2008-12-15, 12:22:53
Büskens und Mulder mussten ja auch auf die Tribüne. Eigentlich ein deutliches Zeichen, dass ein sehr emotionales Spiel war und es für Schalke um sehr viel ging.

Disziplin? Schwierig. Richtig undiszipliniert waren die Schalker imho nicht. Asamoah wurde provoziert. Rafinha hat imho kein sooo schlimmes Foul begangen. Leider nur direkt vor der Hoffenheimer Bank. Jones ha tauch nicht böse gefoult. Die erste Gelbe war außerdem ein taktisches Foul. Danach... Na ja hingehen muss er ja schon. Engelaar weiß ich momentan nicht mehr.

Trotz zweier Mann weniger dennoch das Unentschieden gehalten. :up: Da erwarte ich auch keine Wunderdinge, aber eine aufopferungsvolle Leistung.
Nun ja, ich bin der Meinung, dass da bei Schalke grundlegend was falsch läuft. Ich bin natürlich nicht der Objektivste, wenns um Schalke geht, aber naja...

Von den Offiziellen (Büskens, Mulder) erwarte ich, dass sie sich mehr im Griff haben.

Provokation sehe ich im Fall von Asamoah (das ständige Opfer, alle sind so böse zu ihm...) nicht als Entschuldigung. Für mich klare Tätlichkeit -> Rot.

Rafinhas Foul war in der Tat nicht so schlimm, aber er hat den Platzverweis verdient. Zu oft hatte er in dieser Saison schon Glück.

Metalmaniac
2008-12-15, 13:17:27
Die "Hoffenheim bricht ein" Erwartung speist sich meinem Eindruck nach nur aus 3 Dingen

1. Es kann nicht sein, dass ein Aufsteiger am Ende der Saison so weit oben steht
2. Es kann nicht sein, dass ein Aufsteiger ohne Tradition am Ende der Saison so weit oben steht
3. Es kann nicht sein, dass ein Aufsteiger ohne Tradition am Ende der Saison so weit oben steht und das noch vor dem FC Bayern, der besten Mannschaft der 1. Liga

;)

Plausible Erklärungen, die sich noch aus was anderem als oben genanntem und Voodoo Schalen speisen, hab ich hier noch keine gelesen.

Und sollte Hoffenheim am Ende der Saison vor den Bayern stehen, sei es als Meister oder 2., wird es keine Anerkennung geben, sondern die Bayern Fans werden bis ins kleinste Detail aufzeigen, wie viele Male Rensing unfair angegangen wurde, wie viele rechtmäßige Foulelfmeter Bayern verwehrt wurden, wie oft Toni unrechtmäßig abseits unterstellt wurde und wie viele berechtigte rote Karten die Gegner eigentlich hätten bekommen müssen. Und das zusammengenommen stünde Bayern aufgrund der genannten verschobenen Spiele eigentlich vor Hoffenheim :D


Wenn Du dies auf meinen Post bzw. meine zuletzt geschriebenen Posts beziehst dann hast Du was nicht verstanden. Ich habe nie geschrieben, daß sie zwingend einbrechen werden, nur es wäre normal. Es hat noch nie eine Mannschaft gegeben, die ohne kurze Schwächephase durch eine komplette Saison gekommen wäre. Und bei Hoffe bleibt dann die Frage, wie sie eine solche Schwächephase verkraften würden, denn Erfahrung damit haben sie ja nunmal nicht. Über viele hier, die die mangelnde Tradition anprangern, habe ich selber schon gelächelt, daß zählt für mich überhaupt nicht. Wenn sie am Ende oben stehen ist es einerseits natürlich ein wenig peinlich für die großen der Liga, schon gar für Bayern, aber unverdient oder wegen eventuell falscher Schiri-Entscheidungen bestimmt nicht. Man kann immer mal ein Spiel glücklich gewinnen aufgrund u.a. von Fehlentscheidungen, aber noch nie hat ein Club aus eben diesen Gründen eine komplette Meisterschaft gewonnen. Von daher ist es alles Blödsinn was Du da schreibst. Sorry, aber bleib mal auf dem Teppich. Wenn einige Fans mal eben solchen Blödsinn von sich geben solltest Du das nicht auf die Goldwaage legen, das rührt aus eventuellem Frust heraus, aber die allgemeingültige Wahrheit wird es selbstverständlich nicht darstellen und die meisten würden mit einiger Zeit Abstand auch wieder zu einer sachlichen Einschätzung kommen.

Ajax
2008-12-15, 13:45:11
...[snip]...
Wenn sie am Ende oben stehen ist es einerseits natürlich ein wenig peinlich für die großen der Liga, schon gar für Bayern, aber unverdient oder wegen eventuell falscher Schiri-Entscheidungen bestimmt nicht. Man kann immer mal ein Spiel glücklich gewinnen aufgrund u.a. von Fehlentscheidungen, aber noch nie hat ein Club aus eben diesen Gründen eine komplette Meisterschaft gewonnen. ...[snip]...

Doch gab es schon in Deutschland: BFC Dynamo Berlin... ;) War seinerzeit eine sportpolitische Notwendigkeit.

Nein, natürlich hast Du Recht. Hoffenheim wird sicherlich nicht wegen Fehlleistungen der Schiedsrichter Meister. Das wird dann schon verdient sein. Allerdings sehe ich die Peinlichkeit nicht nur bei den Bayern. Warum stehen die denn immer im Brennpunkt? Was ist mit Bremen, HSV, Schalke, ? Haben diese Vereine keine Ansprüche mehr? Ist es für diese Vereine weniger peinlich gegen Hoffenheim den Kürzeren zu ziehen?

Metalmaniac
2008-12-15, 14:28:32
Nein, natürlich hast Du Recht. Hoffenheim wird sicherlich nicht wegen Fehlleistungen der Schiedsrichter Meister. Das wird dann schon verdient sein. Allerdings sehe ich die Peinlichkeit nicht nur bei den Bayern. Warum stehen die denn immer im Brennpunkt? Was ist mit Bremen, HSV, Schalke, ? Haben diese Vereine keine Ansprüche mehr? Ist es für diese Vereine weniger peinlich gegen Hoffenheim den Kürzeren zu ziehen?


Habe doch geschrieben, daß es peinlich für die Großen der Liga ist, mit dem Zusatz, schon gar für die Bayern, denn mit dem Anspruch die Nr.1 der Liga zu sein, ist es für sie dann verständlicherweise auch am meisten peinlich. Aber für die anderen selbstverständlich ebenfalls, zumindest die mit gleichsam internationalen Ansprüchen. Für Mannschaften wie Bielefeld oder Cottbus beispielsweise spielen die natürlich schon in einer anderen Gewichtsklasse.

BodyLove
2008-12-15, 14:57:11
Ich dachte das mit Özil und der Nationalmannschaft sei geklärt und aus der Welt geräumt. Aber scheint dem nicht so sein.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_44931.html

Bin ja gespannt, wie das ausgeht. Sein Umfeld ist bestimmt für einen Einsatz in der türkischen Nationalmannschaft. Und die Aussagen von Löw mit dem Adler auf der Brust sind imho eher hinderlich als förderlich.

hmx
2008-12-15, 15:17:59
Ich dachte das mit Özil und der Nationalmannschaft sei geklärt und aus der Welt geräumt. Aber scheint dem nicht so sein.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_44931.html

Bin ja gespannt, wie das ausgeht. Sein Umfeld ist bestimmt für einen Einsatz in der türkischen Nationalmannschaft. Und die Aussagen von Löw mit dem Adler auf der Brust sind imho eher hinderlich als förderlich.

Er will eben spielen und er bringt auch Leistung. Trotzdem wurde er, im Gegensatz zu eineigen Mitläufern, bisher noch nichtmal eingeladen obwohl er als Spielertyp schon recht einmalig in der NM wäre (Spielmacher).

mofhou
2008-12-15, 17:08:58
Er will eben spielen und er bringt auch Leistung. Trotzdem wurde er, im Gegensatz zu eineigen Mitläufern, bisher noch nichtmal eingeladen obwohl er als Spielertyp schon recht einmalig in der NM wäre (Spielmacher).
Er ist aus dem selben Grund wie Khedira, Beck etc noch in U21. Nämlich wegen der anstehenden EM, allerdings glaube (hoffe) ich, dass er gegen Norwegen eingesetzt wird.

hmx
2008-12-15, 17:19:23
Er ist aus dem selben Grund wie Khedira, Beck etc noch in U21. Nämlich wegen der anstehenden EM, allerdings glaube (hoffe) ich, dass er gegen Norwegen eingesetzt wird.

Dann hätte er die doch wenigstesn mal zu gewissen Freundschaftsspielen einsetzen könne, ist doch klar dass er ungeduldig wird.

mofhou
2008-12-15, 17:39:51
Dann hätte er die doch wenigstesn mal zu gewissen Freundschaftsspielen einsetzen könne, ist doch klar dass er ungeduldig wird.
Naja, ich habe eigentlich auch gedacht, dass Löw ihm das erklärt hat, dass er erst nach der EM ein Thema ist. Von daher kann ich seine Reaktion auch nicht verstehen. :confused:

BodyLove
2008-12-15, 17:45:27
Naja, ich habe eigentlich auch gedacht, dass Löw ihm das erklärt hat, dass er erst nach der EM ein Thema ist. Von daher kann ich seine Reaktion auch nicht verstehen. :confused:

Man hat anstelle von ihm halt 2xHoffenheimer neu in die Nationalmannschaft geholt, wobei beide eben nicht wirklich auf hohem Niveau gespielt haben. Von Hmx-seite habe ich das bisher gar nicht betrachtet. Verständlich Özils Reaktion.

GBWolf
2008-12-15, 17:50:07
Die "Hoffenheim bricht ein" Erwartung speist sich meinem Eindruck nach nur aus 3 Dingen

1. Es kann nicht sein, dass ein Aufsteiger am Ende der Saison so weit oben steht
2. Es kann nicht sein, dass ein Aufsteiger ohne Tradition am Ende der Saison so weit oben steht
3. Es kann nicht sein, dass ein Aufsteiger ohne Tradition am Ende der Saison so weit oben steht und das noch vor dem FC Bayern, der besten Mannschaft der 1. Liga

;)

Plausible Erklärungen, die sich noch aus was anderem als oben genanntem und Voodoo Schalen speisen, hab ich hier noch keine gelesen.

Und sollte Hoffenheim am Ende der Saison vor den Bayern stehen, sei es als Meister oder 2., wird es keine Anerkennung geben, sondern die Bayern Fans werden bis ins kleinste Detail aufzeigen, wie viele Male Rensing unfair angegangen wurde, wie viele rechtmäßige Foulelfmeter Bayern verwehrt wurden, wie oft Toni unrechtmäßig abseits unterstellt wurde und wie viele berechtigte rote Karten die Gegner eigentlich hätten bekommen müssen. Und das zusammengenommen stünde Bayern aufgrund der genannten verschobenen Spiele eigentlich vor Hoffenheim :D


komisch, kein einziger Bayernfan hat hier Dinge geschrieben die auch nur annähernd ich diese Richtung gehen.


@Özil

Wenn er lieber in der Türkei spielt weint ihm hier keiner eine Träne nach. Soll er tun was er für richtig hält!

""Wenn die Angebote kommen, werde ich mich spontan entscheiden."

Vor allem wenn es dabei um Geld gehen sollte! Ich hoffe Deutschland gibt ihm keinen Cent!

""Er spielt für uns intern in den Planungen eine Rolle, aber das ist seine Entscheidung. Die muss er für sich treffen, die kann ihm keiner abnehmen", sagte Löw nun der "dpa". Der Bundestrainer steht nun vor der Wahl, entweder sofort Nägel mit Köpfen zu machen und Özil mit einem Pflichtspieleinsatz für die deutsche Auswahl zu "sichern", oder dem 20-Jährigen zu verstehen zu geben, dass er sich nicht unter Druck setzen lässt."

Letzteres wäre korrekt.

Ihm klar machen, dass er Chancen hat wenn er sich entwickelt und wenn er meint dahin gehen zu müssen, wo zuerst gefragt wird.....byebye

LovesuckZ
2008-12-15, 17:55:32
Man hat anstelle von ihm halt 2xHoffenheimer neu in die Nationalmannschaft geholt, wobei beide eben nicht wirklich auf hohem Niveau gespielt haben. Von Hmx-seite habe ich das bisher gar nicht betrachtet. Verständlich Özils Reaktion.

Auf welchen hohem Niveau hat denn Özil bis jetzt gespielt? :|
Er ist seit ca. einem Jahr bei Bremen und hat erst dieses Jahr seinem Durchbruch geschafft in der Mannschaft. Compper hat nur unwesentlich weniger Bundesligaspiele und Weis spielt bestimmt keine schlechte Saison für Hoffenheim. Wieso hat es also Özil mehr verdient in der NM eingesetzt zu werden als die beiden Hoffenheimer?

hmx
2008-12-15, 18:05:45
Auf welchen hohem Niveau hat denn Özil bis jetzt gespielt? :|
Er ist seit ca. einem Jahr bei Bremen und hat erst dieses Jahr seinem Durchbruch geschafft in der Mannschaft. Compper hat nur unwesentlich weniger Bundesligaspiele und Weis spielt bestimmt keine schlechte Saison für Hoffenheim. Wieso hat es also Özil mehr verdient in der NM eingesetzt zu werden als die beiden Hoffenheimer?

Weil die beiden Hoffenheimer nur im Kielwasser der anderen Leistungsträger mitschwimmen. Die Abwehr von Hoffenheim ist mit Sicherheit nicht deren Stärke, und für deren gute Leistung bisher her sind vor allem ausländische Spieler verantwortlich.
Özil hat schon seit Jahren gute Spiele in der U21 gemacht, bei Werder ist er recht schnell eingeschlagen obwohl es in der Mannschaft alles andere als gut läuft. Er hat seht gute Spiele auf höchstem Niveau gebracht, zB in den Beiden Speilen gegen Mailand welche die einzigen waren bei denen Werder in der CL überzeugt hat war er als 20-jähriger einer der besten, er hat gegen Bayern auswärt sehr gut gespielt sowie gegen Hoffenheim. Sorry das ist schon was anderes als Compper, der einfach mitschwimmt. Mag sein dass Compper ähnlich viele BL-Spiele auf dem Konto hat, aber die waren erstens eher mittelmäßig und zudem hat er keine CL Spiele vorzuweisen.

komisch, kein einziger Bayernfan hat hier Dinge geschrieben die auch nur annähernd ich diese Richtung gehen.


@Özil

Wenn er lieber in der Türkei spielt weint ihm hier keiner eine Träne nach. Soll er tun was er für richtig hält!

""Wenn die Angebote kommen, werde ich mich spontan entscheiden."

Vor allem wenn es dabei um Geld gehen sollte! Ich hoffe Deutschland gibt ihm keinen Cent!

""Er spielt für uns intern in den Planungen eine Rolle, aber das ist seine Entscheidung. Die muss er für sich treffen, die kann ihm keiner abnehmen", sagte Löw nun der "dpa". Der Bundestrainer steht nun vor der Wahl, entweder sofort Nägel mit Köpfen zu machen und Özil mit einem Pflichtspieleinsatz für die deutsche Auswahl zu "sichern", oder dem 20-Jährigen zu verstehen zu geben, dass er sich nicht unter Druck setzen lässt."

Letzteres wäre korrekt.

Ihm klar machen, dass er Chancen hat wenn er sich entwickelt und wenn er meint dahin gehen zu müssen, wo zuerst gefragt wird.....byebye


Das wäre mal wieder Typisch Deutsch, das verletzte Ego eines Trainers vor alles andere. Sehr gute Spieler haben nunmal ein großes Ego bisweilen und sind auch oft genug schwierige Charaktere. Damit muss Löw zurechtkommen, ein Trainer der solche Spieler einfach absängt und sich so der Problem entledigt hat einfach keien Klasse. Gute Trainer sind pragmatisch und setzen die Leistung vor alles andere. Wer hier so auf Disziplin ohne Ende rumreitet weil er offenbar nicht in der Lage ist mit Spielern zurecht zu kommen die mal etwas schwierigere Charaktere sind hat ebenso keine Klasse. Kein wunder dass wir bald nur noch Schwiegersöhnchen in der NM kicken sehen, da wird sich dann wieder aufgeregt weswegen wir keine Führungspersönlichkeiten oder Spieler mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten haben.
Komischerweise gibt es so einige Spieler die sich von Löw veräppelt fühlen, an Zufall glaube ich da nicht mehr. Es ist immer das selbe Schema, offenbar ist Löw nicht in der Lage mit Spielern zurechtzukommen.
Mann muss das mal auss seiner Sicht sehen, da Spielt der lange für die U21, macht dort gute Spiele und ist Leistungsträger, dann setzt er sich in der BL durch, schiesst entscheidende Tore, und Spielt sogar in der CL erfolgreich. Udn dann wird ein Durchschnittskicker wie Compper nominiert. Verständlich dass er sich da veräppelt fühlt. Löw feht einfahc das ingerspitzengefühl für junge SPieler. Genauso wie die Sache mit Marin vor der EM. Da lädt der ihn überraschend ein, er macht sich in der Mannschaft und im Trainung gut und wird dann für eine andere Graupe wieder rausgeschmissen.

GBWolf
2008-12-15, 18:15:51
Das wäre mal wieder Typisch Deutsch, das verletzte Ego eines Trainers vor alles andere. Sehr gute Spieler haben nunmal ein großes Ego bisweilen und sind auch oft genug schwierige Charaktere. Damit muss Löw zurechtkommen, ein Trainer der solche Spieler einfach absängt und sich so der Problem entledigt hat einfach keien Klasse. Gute Trainer sind pragmatisch und setzen die Leistung vor alles andere. Wer hier so auf Disziplin ohne Ende rumreitet weil er offenbar nicht in der Lage ist mit Spielern zurecht zu kommen die mal etwas schwierigere Charaktere sind hat ebenso keine Klasse. Kein wunder dass wir bald nur noch Schwiegersöhnchen in der NM kicken sehen, da wird sich dann wieder aufgeregt weswegen wir keine Führungspersönlichkeiten oder Spieler mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten haben.
Komischerweise gibt es so einige Spieler die sich von Löw veräppelt fühlen, an Zufall glaube ich da nicht mehr. Es ist immer das selbe Schema, offenbar ist Löw nicht in der Lage mit Spielern zurechtzukommen.


Er kann sich nur korrekt verhalten, tut er das und die Spieler kommen damit nicht klar. Pech.

Wenn Löw ihm die NM in Aussicht stellt dann auf lange sicht und nicht um ihn für immer zu binden indem er ihn einmal einsetzt. DAS wäre falsch.

Wenn Özil das nicht versteht soll er sich von den Türken binden lassen, ob er dann da öfter spielt ist ja auch nicht gegeben. Löw ist einfach nru ehrlich, Spieler belügen ist leichter.

Ich sehe keine größeren Fehler bei Löw, außer dass Lehmann mal zur Nummer eins vor dem größten Torwart der Welt gemacht wurde.Aber niemand ist perfekt...

hmx
2008-12-15, 18:22:48
Er kann sich nur korrekt verhalten, tut er das und die Spieler kommen damit nicht klar. Pech.

Wenn Löw ihm die NM in Aussicht stellt dann auf lange sicht und nicht um ihn für immer zu binden indem er ihn einmal einsetzt. DAS wäre falsch.

Wenn Özil das nicht versteht soll er sich von den Türken binden lassen, ob er dann da öfter spielt ist ja auch nicht gegeben. Löw ist einfach nru ehrlich, Spieler belügen ist leichter.

Ich sehe keine größeren Fehler bei Löw, außer dass Lehmann mal zur Nummer eins vor dem größten Torwart der Welt gemacht wurde.Aber niemand ist perfekt...

Imo ist Ehrlichkeit gerade das Problem von Löw. Da gab es einfach in letzter zeit zu viele Probleme mit bestimmten Spielern die alle eher darauf hindeuten dass er nicht ehrlich ist und Probleme im Umgang mit schwierigen Charakteren hat. Man kann nicht nur eine Mannschaft bestehend aus Schwiegersöhnchen ohne Profil zusammenstellen blos weil man mit anderen Spielern nicht zurecht kommt.

Metalmaniac
2008-12-15, 20:44:00
Imo ist Ehrlichkeit gerade das Problem von Löw. Da gab es einfach in letzter zeit zu viele Probleme mit bestimmten Spielern die alle eher darauf hindeuten dass er nicht ehrlich ist und Probleme im Umgang mit schwierigen Charakteren hat. Man kann nicht nur eine Mannschaft bestehend aus Schwiegersöhnchen ohne Profil zusammenstellen blos weil man mit anderen Spielern nicht zurecht kommt.

Grundsätzlich gebe ich Dir in den meisten Punkten Recht @hmx (was nicht immer vorkommt :wink:), aber in Bezug auf Compper und Weis blitzt schon eher wieder Deine grün-weiße Einseitigkeit hervor. Ganz habe ich deren Nominierung grundsätzlich zwar auch nicht verstanden, kannte sie allerdings auch nicht so wirklich und kann mir deshalb auch kein abschließendes Urteil bilden, ob es leistungsmäßig gerechtfertigt war oder nicht. Er (Löw) wird sich schon etwas dabei gedacht haben, dafür ist er halt der Bundestrainer. Er wird schon wissen, warum er ausgerechnet diese beiden eingeladen hat, er schaut schließlich auffallend häufig bei Hoffenheim zu und wird sich sein Urteil daraus gezogen haben. Özils Handicap ist wahrscheinlich seine Mittelfeld-Position, wo wir nun ein Überangebot haben und dazu noch Toni Kroos in der Hinterhand. Deshalb finde auch ich es eigentlich gut von Löw, ihn nicht nur einzusetzen damit er nicht mehr für die Türkei auflaufen kann (wie das umgekehrt mit ziemlicher Sicherheit angedacht sein dürfte). Wenn der Jogi das nämlich täte und irgendwann stellt sich heraus, er ist vielleicht doch nicht stark genug oder hat zuviel Konkurrenz hier, während er bei der Türkei normalerweise spielen würde, dann hätte er ihm ja wohl absolut keinen Gefallen getan. Deshalb sollte er noch solange es geht in der U21 spielen, und wenn das vorbei ist, kann er sich entscheiden und dann weiß man bzw. Löw sicherlich auch, ob er für unsere A-Mannschaft eine Perspektive ist. Eigentlich ganz einfach. Wobei ich ihn verstehen kann, denn er wird sicherlich vom türkischen Verband und seiner Familie unter Druck gesetzt, sich für die türkische Nationalelf zu entscheiden und steckt damit automatisch in der Zwickmühle.

BodyLove
2008-12-15, 20:50:48
Wenn der Jogi das nämlich täte und irgendwann stellt sich heraus, er ist vielleicht doch nicht stark genug oder hat zuviel Konkurrenz hier, während er bei der Türkei normalerweise spielen würde, dann hätte er ihm ja wohl absolut keinen Gefallen getan. Deshalb sollte er noch solange es geht in der U21 spielen, und wenn das vorbei ist, kann er sich entscheiden und dann weiß man bzw. Löw sicherlich auch, ob er für unsere A-Mannschaft eine Perspektive ist. Eigentlich ganz einfach. Wobei ich ihn verstehen kann, denn er wird sicherlich vom türkischen Verband und seiner Familie unter Druck gesetzt, sich für die türkische Nationalelf zu entscheiden und steckt damit automatisch in der Zwickmühle.

naja, kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Warum sollte der Löw so Weitsichtig sein und sich jetzt schon darum Gedanken machen, um bei der Eventualität eines Versagens von Özil gewappnet zu sein? Für diesen Fall kann man einfach sagen. Sorry, aber du bist nicht gut genug für die NM. Auch wenn ich selbst türkischer Abstammung bin, würde ich dem Löw jetzt raten den Özil in die NM einzuladen.

hmx
2008-12-15, 20:54:54
Grundsätzlich gebe ich Dir in den meisten Punkten Recht @hmx (was nicht immer vorkommt :wink:), aber in Bezug auf Compper und Weis blitzt schon eher wieder Deine grün-weiße Einseitigkeit hervor. Ganz habe ich deren Nominierung grundsätzlich zwar auch nicht verstanden, kannte sie allerdings auch nicht so wirklich und kann mir deshalb auch kein abschließendes Urteil bilden, ob es leistungsmäßig gerechtfertigt war oder nicht. Er (Löw) wird sich schon etwas dabei gedacht haben, dafür ist er halt der Bundestrainer. Er wird schon wissen, warum er ausgerechnet diese beiden eingeladen hat, er schaut schließlich auffallend häufig bei Hoffenheim zu und wird sich sein Urteil daraus gezogen haben. Özils Handicap ist wahrscheinlich seine Mittelfeld-Position, wo wir nun ein Überangebot haben und dazu noch Toni Kroos in der Hinterhand. Deshalb finde auch ich es eigentlich gut von Löw, ihn nicht nur einzusetzen damit er nicht mehr für die Türkei auflaufen kann (wie das umgekehrt mit ziemlicher Sicherheit angedacht sein dürfte). Wenn der Jogi das nämlich täte und irgendwann stellt sich heraus, er ist vielleicht doch nicht stark genug oder hat zuviel Konkurrenz hier, während er bei der Türkei normalerweise spielen würde, dann hätte er ihm ja wohl absolut keinen Gefallen getan. Deshalb sollte er noch solange es geht in der U21 spielen, und wenn das vorbei ist, kann er sich entscheiden und dann weiß man bzw. Löw sicherlich auch, ob er für unsere A-Mannschaft eine Perspektive ist. Eigentlich ganz einfach. Wobei ich ihn verstehen kann, denn er wird sicherlich vom türkischen Verband und seiner Familie unter Druck gesetzt, sich für die türkische Nationalelf zu entscheiden und steckt damit automatisch in der Zwickmühle.

Was die Chancen in der Türkei angeht stimmt es, die hätte er dann nicht mehr, das könnte Löw aber relativ egal sein, ich denke schon dass er stark genug für die NM ist, so schlecht ist die Türkei ja im OM auch nicht besetzt.
Er hat wird zwar damit zu kämpfen haben dass es im OM ein Überangebot gibt, aber er hat gleichzeitig auch den Vorteil dass er als Spielmacher vom typ her relativ selten ist und damit erstmal der einzige in der NM wäre. Mit ihm hätte die NM deulich mehr Möglichkeiten hinsichtlich der Aufstellung. DIe flache vier ist ja aus der Not geboren worden weil Klinsmann damals festgestellt hat dass zB eine Raute nicht funktioniert da Schneider kein richtiger Spielmacher ist. Nun würde sich die Raute wieder anbieten (auch Schweinsteiger wäre auf der Halbposition imo wesentlich besser aufgehoben), oder statt einer flachen Vier das englische 442 mit zwei OM vor zwei 6ern.

The Heel
2008-12-15, 21:01:48
Grundsätzlich gebe ich Dir in den meisten Punkten Recht @hmx (was nicht immer vorkommt :wink:), aber in Bezug auf Compper und Weis blitzt schon eher wieder Deine grün-weiße Einseitigkeit hervor. Ganz habe ich deren Nominierung grundsätzlich zwar auch nicht verstanden, kannte sie allerdings auch nicht so wirklich und kann mir deshalb auch kein abschließendes Urteil bilden, ob es leistungsmäßig gerechtfertigt war oder nicht. Er (Löw) wird sich schon etwas dabei gedacht haben, dafür ist er halt der Bundestrainer. Er wird schon wissen, warum er ausgerechnet diese beiden eingeladen hat, er schaut schließlich auffallend häufig bei Hoffenheim zu und wird sich sein Urteil daraus gezogen haben. Özils Handicap ist wahrscheinlich seine Mittelfeld-Position, wo wir nun ein Überangebot haben und dazu noch Toni Kroos in der Hinterhand. Deshalb finde auch ich es eigentlich gut von Löw, ihn nicht nur einzusetzen damit er nicht mehr für die Türkei auflaufen kann (wie das umgekehrt mit ziemlicher Sicherheit angedacht sein dürfte). Wenn der Jogi das nämlich täte und irgendwann stellt sich heraus, er ist vielleicht doch nicht stark genug oder hat zuviel Konkurrenz hier, während er bei der Türkei normalerweise spielen würde, dann hätte er ihm ja wohl absolut keinen Gefallen getan. Deshalb sollte er noch solange es geht in der U21 spielen, und wenn das vorbei ist, kann er sich entscheiden und dann weiß man bzw. Löw sicherlich auch, ob er für unsere A-Mannschaft eine Perspektive ist. Eigentlich ganz einfach. Wobei ich ihn verstehen kann, denn er wird sicherlich vom türkischen Verband und seiner Familie unter Druck gesetzt, sich für die türkische Nationalelf zu entscheiden und steckt damit automatisch in der Zwickmühle.

@metal
ein paar absätze würden deinen antworten ganz gut tun. ist ja toll, dass du so viel schreibst, aber wirklich übersichtlich ist das leider nicht. :smile:

stimmt, kroos, wo spielt der gleich nochmal? ;D

mekakic
2008-12-16, 08:21:41
Keanu Movie Upsets Football Fans (http://uk.news.yahoo.com/5/20081215/twl-keanu-movie-upsets-football-fans-3fd0ae9.html)
;D
.. ich würde es eher boykottieren, weil das Remake scheiße ist.

Metalmaniac
2008-12-16, 12:08:06
@metal
ein paar absätze würden deinen antworten ganz gut tun. ist ja toll, dass du so viel schreibst, aber wirklich übersichtlich ist das leider nicht. :smile:

stimmt, kroos, wo spielt der gleich nochmal? ;D


Dann setz mich auf Deine Ignorier-Liste wenns Dir nicht passt. So lang ist der Text nun auch nicht. Und immer künstlich Absätze machen ist auch Blödsinn, wenn der Post ein Thema behandelt und nicht abschweift. Wenn jeder ständig Absätze macht dann haben manche Threads schnell hundert Seiten aber der Inhalt würde auch für 50 reichen.:cool::mad:

Ajax
2008-12-16, 13:12:51
Bitte keine Layout Debatten...
Was dem einen ein NewLine wert ist, vergisst er als Großbuchstaben. Damit das nicht OT wird, bitte ich darum sich wieder auf das Kernthema zu besinnen.

@Mezut
Wenn er denn für die Türkei spielen möchte, soll er es doch machen. Ich dachte er trägt den Adler auf der Brust. Ich empfinde es als schlechten Stil, derartige Erpressungsversuche über die Presse zu lancieren. :rolleyes:

Dykstra
2008-12-16, 14:25:58
Rummenigge kritisiert Podolski (http://www.n-tv.de/1069297.html)

Ziemlich scharfe Kritik, aber nicht ganz unbegründet wie ich finde.

Bl@de
2008-12-16, 17:18:21
Recht hat er ... soll er blos nicht nach einem Jahr Köln dann wieder von Real Madrid oder so träumen ;) Denn da is die Konkurrenz noch härter als beim FCB ;)

Metalmaniac
2008-12-16, 19:32:51
Jetzt steht auf einmal Marin ganz oben auf der Liste bei Bayern, und dessen Berater biedert sich schonmal förmlich an: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/gladbach/2008/12/16/marko-marin/bayern-muenchen-und-werder-bremen-wollen-das-mega-talent.html
Da halte ich ehrlich gesagt gar nichts von. Er ist ein Super-Spieler, zweifellos. Aber Bayern braucht ihn definitiv zumindest momentan nicht. Das wäre für ihn überhaupt nicht gut. Soll er zu Werder gehen, die können gute Spieler immer gebrauchen nachdem ihr Transfer-Händchen zuletzt gezittert und sich vergriffen hat. Ich sehe das Fazit der Bild in Bezug auf ihn ähnlich. Höchstens das Modell zuerst kaufen, aber sofort für Spielpraxis verleihen wäre etwas, was ich mir vorstellen könnte, was aber in gewisser Hinsicht ein aus menschlicher Sicht nicht so zufriedenstellendes Geschäftgebahren bedeuten würde, andererseits Bayern aber deutlich günstiger käme, als ihn zuerst woanders hin wechseln zu lassen, um ihn bei späteren Bedarf, sollte er sich positiv weiterentwickeln, dann für viel mehr Geld zu erwerben. Jetzt jedenfalls haben sie Ribery und absolut keinen Bedarf.

The Heel
2008-12-16, 20:54:52
die bayern eignen sich einfach nicht um sich als spieler weiterzuentwickeln. sieht man ja bei kroos wieviel einsatzzeit der bekommt. ich hoffe für marko, dass er sich nicht blenden lässt und möglichst noch eine gewisse zeit bei der borussia bleibt. ansonsten hoff ich, dass er sich nen verein aussucht, der auf ihn baut und ihn vorsichtig aufbaut.

@metal
nix für ungut, der smilie war da nicht umsonst.

Bl@de
2008-12-16, 21:22:18
halte ich auch nix von. wir bayern brauchen gestandene spieler um die 25 rum die sich durchsetzen können und schon volle profis sind. marin ist noch zu sehr ein talent das in den kinderschuhen steckt ... kaufen und sofort verleihen oder in 4-5 jahren schauen. zur zeit wäre das aber nix.

Migrator
2008-12-16, 21:38:23
so wie bei lahm ;)

GBWolf
2008-12-16, 22:05:26
so wie bei lahm ;)


Jo, da haben die Bayern es auch genau richtig gemacht stimmt. Verliehen bis er etwas besser war.

Metalmaniac
2008-12-16, 22:33:39
so wie bei lahm ;)

Und noch früher Babbel. Der war Anfang der 90er auch an den HSV verliehen und wurde dann, als er "gestanden" war, zurückgeholt. Nur diese waren beide bereits bei Bayern bevor sie verliehen wurden. Einen extra zu kaufen nur um ihn gleich wieder zu verleihen, daß wäre schon etwas neues. Übrigens überlegt man sich momentan, den an den BVB ausgeliehenen Mats Hummels vereinbarungsgemäß zurückzuholen. Der hat sich ja auch ziemlich gut entwickelt. Überlegt wird allerdings deshalb, weil zum einen Dortmund den unbedingt kaufen will und dafür finanziell bis an die Schmerzgrenze gehen würde, zum anderen weil man gute bis sehr gute IVs ja eigentlich vorerst genug hat. Ich würde ihn einfach weiter verleihen. Bloß nicht verkaufen. Der kann wirklich noch richtig stark werden, und dann würde man sich ärgern.

Sosa soll ebenfalls verliehen werden, Kroos dagegen nicht, ihn möchte man als Alternative behalten. Breno übrigens auch aus denselben Gründen. Ist für die betreffenden Spieler sicher suboptimal, aber aus Vereinssicht kann ich es schon nachvollziehen.

Dykstra
2008-12-17, 09:08:03
So wie es aussieht, muss sich Stuttgart im Sommer einen neuen Trainer suchen:

http://www.n-tv.de/1069475.html

CrazyHorse
2008-12-17, 10:39:17
Edit:
Huch, uch hab da glaub ich was falsch verstanden...

mofhou
2008-12-17, 10:59:05
so wie bei lahm ;)
Jo, da haben die Bayern es auch genau richtig gemacht stimmt. Verliehen bis er etwas besser war.
So wie es aussieht, muss sich Stuttgart im Sommer einen neuen Trainer suchen:

http://www.n-tv.de/1069475.html
Da könnte ich schon wieder kotzen, da werden einem jungen aufstrebenden Trainer wieder nur Steine in den Weg gelegt. Für alle Europa- und Weltmeister gab es Ausnahmen, nur für Babbel soll es keine geben?

peppschmier
2008-12-17, 11:27:45
Ich musste gerad laut lachen...
http://www.n-tv.de/1069807.html

Unser lieber van der Verrat.... ;D

WTC
2008-12-17, 11:30:28
Ich musste gerad laut lachen...
http://www.n-tv.de/1069807.html

Unser lieber van der Verrat.... ;D

ja, hab ich ja auch schon zwei seiten vorher gepostet das die flasche ja nen tollen tausch gemacht hat, vom stammspieler bem hsv zum bankdrücker bei real... was ein depp!!

peppschmier
2008-12-17, 11:36:14
ja, hab ich ja auch schon zwei seiten vorher gepostet das die flasche ja nen tollen tausch gemacht hat, vom stammspieler bem hsv zum bankdrücker bei real... was ein depp!!

Sorry, hab ich wohl übersehn :redface:

So ist es halt, wenn man seine eigenen Fähigkeiten überschätzt bzw. seine eigene Einstellung. Der vdV denkt wahrscheinlich, dass es reicht bei Real zu sein um auch zu spielen, dass man dann auch noch arbeiten muss hat er wohl vergessen...

WTC
2008-12-17, 11:40:18
Sorry, hab ich wohl übersehn :redface:

So ist es halt, wenn man seine eigenen Fähigkeiten überschätzt bzw. seine eigene Einstellung. Der vdV denkt wahrscheinlich, dass es reicht bei Real zu sein um auch zu spielen, dass man dann auch noch arbeiten muss hat er wohl vergessen...

nein, quatsch, den link hab ich nicht geschickt, nur nen kurzen zweizeiler zu seiner derzeitigen lage, war keine kritik an dich, das hat mich nur in der sache van der vaart bestätigt ;)

blackbox
2008-12-17, 11:52:17
Und noch früher Babbel. Der war Anfang der 90er auch an den HSV verliehen und wurde dann, als er "gestanden" war, zurückgeholt. Nur diese waren beide bereits bei Bayern bevor sie verliehen wurden. Einen extra zu kaufen nur um ihn gleich wieder zu verleihen, daß wäre schon etwas neues. Übrigens überlegt man sich momentan, den an den BVB ausgeliehenen Mats Hummels vereinbarungsgemäß zurückzuholen. Der hat sich ja auch ziemlich gut entwickelt. Überlegt wird allerdings deshalb, weil zum einen Dortmund den unbedingt kaufen will und dafür finanziell bis an die Schmerzgrenze gehen würde, zum anderen weil man gute bis sehr gute IVs ja eigentlich vorerst genug hat. Ich würde ihn einfach weiter verleihen. Bloß nicht verkaufen. Der kann wirklich noch richtig stark werden, und dann würde man sich ärgern.

Sosa soll ebenfalls verliehen werden, Kroos dagegen nicht, ihn möchte man als Alternative behalten. Breno übrigens auch aus denselben Gründen. Ist für die betreffenden Spieler sicher suboptimal, aber aus Vereinssicht kann ich es schon nachvollziehen.

Wenn van Buyten weg will und auch verkauft wird, werden sie Hummels ganz sicher zurück holen. Dann hätten sie 2 Talente auf der Bank. Ist doch ideal.
Sosa war ein Fehlkauf, den sollten sie nicht verleihen, sondern verkaufen. Damit wäre Platz für Kroos, den ich für riesen Talent halte. Mehr Mittelfeldspieler sind für die nächste Saison nicht nötig, vorausgesetzt, van Bommel und Ze Roberto bleiben. Allerdings wäre für die Saison darauf ein Spielerkauf nötig. Bayern hat ein starkes Mittelfeld, da kommt Kroos zur Zeit nicht ran. Ich würde auch Leihgeschäft mit Kroos gerne sehen. Dann kann er seine Klasse beweisen (oder nicht).

Podolski muss weg, so schnell es geht. Olic kann gerne kommen und die Bank warm halten. ;)
Sagnol, so denke ich, kommt nicht mehr zurück. Nach den vielen Rückschlägen wird er wohl nicht mehr die alte Klasse zurück gewinnen. Oddo ist zwar ein ganz passabler Ersatz, aber von der alten Klasse Sagnols doch weit entfernt. Lell ist ein solider Spieler, einer für die zweite Garde.

Dykstra
2008-12-17, 12:14:37
[...]
Mehr Mittelfeldspieler sind für die nächste Saison nicht nötig, vorausgesetzt, van Bommel und Ze Roberto bleiben. [...]

Da wird sich Kroos aber schwer tun, wenn die Bayern für nächste Saison die Granate Baumjohann fürs offensive Mittelfeld verpflichten. ;)

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,596473,00.html

Matrix316
2008-12-17, 12:59:14
Spieler müssen halt verstehen, auch ein FC Bayern braucht Ersatzspieler. Die besten Vereine sind auf jeder Position doppelt besetzt. Und dass da nicht jeder immer zum Einsatz kommt, ist ja auch klar.

Apropos Van der Vaart: Brauchen die Bayern nicht einen fürs zentrale Mittelfeld? ;) Rechts Schweinsteiger, links Ribery und hinter den Spitzen Van der Vaart...:D

peppschmier
2008-12-17, 13:08:00
Apropos Van der Vaart: Brauchen die Bayern nicht einen fürs zentrale Mittelfeld? ;) Rechts Schweinsteiger, links Ribery und hinter den Spitzen Van der Vaart...:D

Und Du hast die Hoffnung, dass sich ein Spieler, der bei Real Gewicht zulegt, bei den Bayern besser durchsetzen kann? :D

Dykstra
2008-12-17, 13:24:22
Und Du hast die Hoffnung, dass sich ein Spieler, der bei Real Gewicht zulegt, bei den Bayern besser durchsetzen kann? :D

Der Klinsi würde dem schon Beine machen, mangelnde Fitness kann man den Bayern dieses Jahr sicher nicht vorwerfen.

Ich glaub aber nicht, dass von Bayern-Seite noch Interesse an VdV besteht.

Peleus1
2008-12-17, 13:26:01
Ich glaub ehr weniger das vdV noch zu Bayern will. Er wollte damals von Ajax unbedingt dorthin, sie wollten ihn nicht und er hat stets betont dass er niemals zu den Bayern gehen würde. Und ich glaub ihm das mal.

peppschmier
2008-12-17, 13:41:48
Der Klinsi würde dem schon Beine machen, mangelnde Fitness kann man den Bayern dieses Jahr sicher nicht vorwerfen.

Das meinte ich auc nicht. Eher kann man VdV mangelnde Motivation unterstellen.


Ich glaub aber nicht, dass von Bayern-Seite noch Interesse an VdV besteht.
Ein Spieler wird sicher nicht interessanter, wenn er bei einem anderen großen Verein auf der Bank landet... ;)
Vielleicht geht er ja zu Schalke oder zurück zu Ajax...

mofhou
2008-12-17, 13:44:00
Ich glaub ehr weniger das vdV noch zu Bayern will. Er wollte damals von Ajax unbedingt dorthin, sie wollten ihn nicht und er hat stets betont dass er niemals zu den Bayern gehen würde. Und ich glaub ihm das mal.
Zumal VdV ja stets glaubwürdig gehandelt hat :)
http://www.whoateallthepies.tv/vandervaart%20valencia-thumb.jpg

Peleus1
2008-12-17, 13:50:48
Wieso? Auch da hat er sich eigentlich ehrlich verhalten. Die Aktion an sich war halt total daneben.

Dykstra
2008-12-17, 14:00:59
Wo wir gerade bei Real sind:

Stuttgart hat Interesse an Bernd Schuster (http://www.n-tv.de/1069873.html)

Ob das Interesse aber gegenseitig ist, wage ich mal zu bezweifeln. :wink:

Sven77
2008-12-17, 14:13:18
Lustig wärs aber... fänds aber schön wenn Slomka zum VFB kommen würde

Metalmaniac
2008-12-17, 14:22:56
Ich war schon immer der Meinung, daß Van d. Vaart einer für Bayern ist, und z.B. besser dahin passen würde als Diego von Werder. Wenn er also zum Verkauf stünde, dann sollte Bayern zuschlagen. Übrigens würde ich ihn nicht so dafür verurteilen, daß er bei Real jetzt auf der Bank sitzt. Real ist nicht normal und damit nicht mit anderen Vereinen zu vergleichen. Die kaufen erstmal alles was gut zu Fuß ist und dazu noch mit dem Ball umgehen kann, egal ob sie ihn brauchen oder nicht. Was brauchten sie v.d.V., wo sie doch einen Sneijder haben, der in etwa die gleiche Position spielt? Dem Spieler wiederum kann man nicht verübeln es zumindest zu versuchen wenn Real ihn verpflichten möchte. Ist halt immer noch der größte Name im internationalen Fußball. Und Gründe warum jemand dort nicht spielt sind bei diesem Club vielfältig und müssen nicht unbedingt ausschließlich sportlicher Natur sein.

Und was sein Spruch anbelangt nie zu Bayern zu gehen, daß nehme ich nicht sonderlich ernst. Es spielte schon eine Rolle vor ein bis zwei Jahren noch, jetzt denke ich nicht mehr. Zudem hat auch ein Herr Klinsmann in jungen Jahren seinem Vater versprechen müssen, niemals zu Bayern München zu gehen. Und nun ist er bereits zum zweiten Mal da. OK, daß zweite Engagement hat der Vater nicht mehr mitbekommen, so weit ich weiß. Wie sagt man so schön, was schert einem sein Geschwätz von gestern.

mofhou
2008-12-17, 14:30:16
Wo wir gerade bei Real sind:

Stuttgart hat Interesse an Bernd Schuster (http://www.n-tv.de/1069873.html)

Ob das Interesse aber gegenseitig ist, wage ich mal zu bezweifeln. :wink:
Nicht einmal das Interesse von Stuttgart wird echt sein, da hat sich die Sportbild wieder was aus den Fingern gesaugt....

Bl@de
2008-12-17, 14:47:10
Bayern sollte vor allem jemanden für die rechte Seite holen. Schweinsteiger ist für mich auf Rechts gescheitert und sollte in der Zentrale Ze/MvB beerben (am besten mit Tymoschuk während man einen schnellen Flügelspieler für die rechte Seite holt (zur Zeit gibt es Gerüchte um Aiden McGeady von Celtic)
Und Oddo wird wohl auch gehen und dann muss man schauen was man da macht. Altintop alleine reicht nicht ... viele Baustellen für Klinsi ^^

mapel110
2008-12-17, 16:12:02
Uih, Stuttgart will offenbar Bernd Schuster als Trainer holen. O_o
/edit
okay, 2late. letzte Seite nicht gelesen. :/

Matrix316
2008-12-17, 17:47:27
Ein Spieler wird sicher nicht interessanter, wenn er bei einem anderen großen Verein auf der Bank landet... ;)
Vielleicht geht er ja zu Schalke oder zurück zu Ajax...
Zu Schalke würde er als Holländer ja passen. ;) Aber ein Spieler wird auf der Bank auch interessanter, wenn er dadurch billiger wird. :D

mofhou
2008-12-20, 09:51:04
BILD löst den Konfilkt um die Trainerlizenz von Babbel:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2008/12/20/markus-babbel/diplom-mfbh,templateId=renderScaled,property=Bild,width=227.jpg
:redface::redface:

Bl@de
2008-12-20, 10:23:39
hehe tjo ... babbel wird wohl keine lange übergangslösung so wie veh ;) bin gespannt wer dann im sommer kommt

BodyLove
2008-12-20, 12:54:40
Die Sache mit Özil spitzt sich so langsam zu. Die BildZeitung hat ja ebenfalls was veröffentlicht.

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_46902.html

Ich finde die Haltung vom DFB etwas zu scheinheilig. Den Adler auf der Brust tragen, muss für einen Spieler eine Ehre sein. Er muss Deutsch sein. Bla Bla. Sry, aber wenn es dem so wäre, so würden einige Spieler bei Freundschaftspielen sich nicht automatisch krank stellen, oder vom Spiel beurlauben lassen. Ich sags euch, mit so Kommentaren spielt der Özil bei den Türken mit.

Sven77
2008-12-20, 12:58:42
na und? soll er doch...

GBWolf
2008-12-20, 13:00:40
Der DFB machts imho genau richtig.

Entweder will er für Deutschland spielen die Türkei beides ist absolut legitim, aber sone Show in der Öffentlichkeit braucht dabei keiner.

ollix
2008-12-20, 13:13:48
Man merkt, daß wieder fußballlose Zeit ist. Da hat ein junger Spieler nach dem Spiel was gesagt, was lange nicht den Zündstoff hatte, als was da jetzt wieder draus gemacht wird. Da müßen sich einige Heinis der Offiziellenfraktion wieder wichtig machen und es wird Trara um nichts gemacht. Das gab die Sache doch gar nicht her...

WTC
2008-12-20, 13:43:03
Man merkt, daß wieder fußballlose Zeit ist. Da hat ein junger Spieler nach dem Spiel was gesagt, was lange nicht den Zündstoff hatte, als was da jetzt wieder draus gemacht wird. Da müßen sich einige Heinis der Offiziellenfraktion wieder wichtig machen und es wird Trara um nichts gemacht. Das gab die Sache doch gar nicht her...

ich seh da nichts von "offiziellen" die sich wichtig machen, die einzigen die das aufplustern ist die presse...

ollix
2008-12-20, 14:16:22
Keine Ahnung, habe den Bild Link nicht angeschaut. Nur heute morgen beim Bäcker die Schlagzeile "Sammer nimmt sich Özil vor" (oder so ähnlich...) gesehen. Das das mehrheitlich von der Presse ausgeht, ist aber natürlich klar.

mofhou
2008-12-22, 17:52:26
El Chefe verlässt den VfB
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/artikel/502081
Pardo war immer einer meiner Lieblingsspieler beim VfB ;(

hmx
2008-12-22, 18:56:48
Lustig ist dass Sammer in einem Interview jetzt auf einmal "Spieler die anecken" verlangt. Was will er denn nun, bei Löw ist es zur Zeit ja so dass jeder der ein bischen aus dem Rahmen fällt gleich einen auf den Deckel beckommt oder eben irgnoriert bzw mit halbseidenen versprechen abgespeist wird.

BodyLove
2008-12-22, 20:56:15
El Chefe verlässt den VfB
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/artikel/502081
Pardo war immer einer meiner Lieblingsspieler beim VfB ;(

Seitdem Khedira so fit ist, spielt pardo ja auhc nicht so oft, oder? Hatte den im Jahr 2007 viel stärker in Erinnerung. Damals dachte ich, warum Stuttgart einen Mexikaner nach Deutschland holt. Der kann sich ja nie einleben. Aber ich hatte mich geirrt. Er hat durchweg gute Leistung gezeigt. Warum man den so einfach hergibt ist mir schleicherhaft. Vor allem nachdem man hört, dass er eigentlich hier bleiben wollte, wenn das Finanzielle gestimmt hätte.

mofhou
2008-12-22, 22:45:06
Seitdem Khedira so fit ist, spielt pardo ja auhc nicht so oft, oder? Hatte den im Jahr 2007 viel stärker in Erinnerung. Damals dachte ich, warum Stuttgart einen Mexikaner nach Deutschland holt. Der kann sich ja nie einleben. Aber ich hatte mich geirrt. Er hat durchweg gute Leistung gezeigt. Warum man den so einfach hergibt ist mir schleicherhaft. Vor allem nachdem man hört, dass er eigentlich hier bleiben wollte, wenn das Finanzielle gestimmt hätte.
Pardo war in der Hinsicht sowieso vorbildlich, er sprach nach 6 Monaten schon fast fließend deutsch ;).

Tomi
2009-01-02, 14:33:47
Lt. "SportBild" hat Olic einen 3-Jahres Vertrag in München unterschrieben. Wechsel nach dieser Saison ablösefrei.

Ajax
2009-01-02, 19:17:02
Wie sicher ist die Meldung?

BodyLove
2009-01-02, 19:38:46
wenn die sportbild das sagt, dann ist das imho schon ziemlich fix.

Ajax
2009-01-02, 19:47:46
wenn die sportbild das sagt, dann ist das imho schon ziemlich fix.
Warum? :upara:

Hat der Axel-Springer-Verlag das Recht gepachtet? ;(

BodyLove
2009-01-02, 19:50:59
Warum? :upara:

Hat der Axel-Springer-Verlag das Recht gepachtet? ;(

Bei Sportnachrichten würde ich das blind unterschreiben.

Metzler
2009-01-02, 19:55:15
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_50082.html
4,5 Millionen € Jahresgage. Ich hoffe, erfolgsabhängig...

Edit: Link korrigiert

Frozone
2009-01-02, 20:15:55
http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/230/451938/text/
4,5 Millionen € Jahresgage. Ich hoffe, erfolgsabhängig...
Das war wohl der falsche Link!?

Ajax
2009-01-02, 20:21:08
Das war wohl der falsche Link!?

http://www.sueddeutsche.de/sport/500/453194/text/
Ich denke, der Link ist gemeint.

Bl@de
2009-01-03, 09:39:00
Hier Offiziell (http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2009/18182.php?fcb_sid=f7c3e1e4824e10bf9597707a63cbb6d1) ;)

Peleus1
2009-01-03, 12:27:30
Dann wünsch ich den Bayern ganz viel Spass mit dem größten Rumpelfüssler. Nachweinen tu ich ihm nicht.

Metalmaniac
2009-01-03, 13:22:23
Dann wünsch ich den Bayern ganz viel Spass mit dem größten Rumpelfüssler. Nachweinen tu ich ihm nicht.

Na, erkenne ich da eine gewisse kindliche Bockigkeit in Deinen Worten?:wink:
Nicht das ich jetzt selber so richtig überzeugt von dieser Verpflichtung bin, aber zumindest beim HSV hatte er auch einen gewissen Anteil am Höhenflug der letzten 2-3 Jahre. So schlimm kann es mit ihm also wohl gar nicht gewesen sein, und an seiner Einstellung zu seinem Beruf kann man schonmal gar nichts monieren. Jetzt wird sich übrigens auch zeigen, wieviel Anteil sein Wirken auch maßgeblich an der Erfolgsquote von Petric als Zulieferer und Räumeschaffer hat(te).

Meine Meinung zu diesem Thema bleibt bestehen, als ablösefreier Spieler ists o.k., Geld hätten sie für ihn in Form von Ablöse aber nicht ausgeben dürfen. Wie er letztlich einschlägt, wird man sehen, seine schon o.g. Berufsauffassung kann sicher jedes Team gebrauchen (und unterscheidet ihn nebenbei bemerkt klar von Poldi, den er ja zu ersetzen scheint). Und man hat in der Vergangenheit schon bei einigen gemunkelt, der hätte bei Bayern nichts verloren, und am Ende wurden diese dann Stammspieler und waren in manchen Zeiten kaum aus dem Team wegzudenken. Gegenteiliges selbstverständlich auch.

Peleus1
2009-01-03, 13:45:36
Wieso? Die Zahl an Angriffen die Olic einleitet durch seine ernorme Laufbereitschaft macht er durch seine enormen technischen Schwächen wieder kaputt.

schwuppi
2009-01-03, 16:53:51
Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen das sich Olic großartig durchsetzen wird beim FCB. Ich denke mal er wird die nachfolge von Poldi antreten und seinen platz einnehmen.

MooN
2009-01-03, 18:41:12
Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen das sich Olic großartig durchsetzen wird beim FCB. Ich denke mal er wird die nachfolge von Poldi antreten und seinen platz einnehmen.

Für nichts anderes hat man ihn ja auch geholt.
Aber im Gegensatz zu Podolski wird er sich vermutlich nicht ständig beschweren und falls doch, dann wird die Presse das lange nicht so extrem ausschlachten.

BodyLove
2009-01-03, 19:07:13
Für nichts anderes hat man ihn ja auch geholt.
Aber im Gegensatz zu Podolski wird er sich vermutlich nicht ständig beschweren und falls doch, dann wird die Presse das lange nicht so extrem ausschlachten.

bei nahezu keinem ablösefreien Bundesliga-Spieler macht man imho einen fehler, wenn man ihn holt. Olic ist imho kein Ass, aber ein Fehlkauf ist er bestimmt nicht. Denn, es ist ja nichtmal ein kauf.;)

desert
2009-01-03, 19:53:03
bei nahezu keinem ablösefreien Bundesliga-Spieler macht man imho einen fehler, wenn man ihn holt. Olic ist imho kein Ass, aber ein Fehlkauf ist er bestimmt nicht. Denn, es ist ja nichtmal ein kauf.;)

bei 4 - 5 millionen handgeld und dann noch ein jahresgehalt von 4,5 millionen?

Das einzige was der kann ist laufen ohne ende, eine tormaschine wird der nicht. Das ist erschreckend wieviele bälle der in 90 min verballern kann.

BodyLove
2009-01-03, 20:18:49
bei 4 - 5 millionen handgeld und dann noch ein jahresgehalt von 4,5 millionen?

Das einzige was der kann ist laufen ohne ende, eine tormaschine wird der nicht. Das ist erschreckend wieviele bälle der in 90 min verballern kann.

sind die angaben offiziell? Handgeld ist ja schön und gut, aber 4,5Mio Jahresgage erscheint mir hingengen etwas übertrieben.

hmx
2009-01-03, 23:54:34
sind die angaben offiziell? Handgeld ist ja schön und gut, aber 4,5Mio Jahresgage erscheint mir hingengen etwas übertrieben.


Nö. Sind ca 2,7 Mio Netto, das kann schon sein. Man muss sich ja überlegen dass der FCB den HSV schon deutlich überboten haben muss um Olic vom Stammplatz die Bank schmackhaft zu machen.
Hohe Gehälter für mittelmässig spielende Reservisten haben beim FCB ja Tradition (vB, Borowski).
Zudem gibt es bei den bayern noch Spieler die weitaus mehr verdienen, Ribery 7 Mio und Toni 10 (jeweils brutto).

desert
2009-01-04, 01:14:27
Nö. Sind ca 2,7 Mio Netto, das kann schon sein. Man muss sich ja überlegen dass der FCB den HSV schon deutlich überboten haben muss um Olic vom Stammplatz die Bank schmackhaft zu machen.
Hohe Gehälter für mittelmässig spielende Reservisten haben beim FCB ja Tradition (vB, Borowski).
Zudem gibt es bei den bayern noch Spieler die weitaus mehr verdienen, Ribery 7 Mio und Toni 10 (jeweils brutto).

ach ist jetzt netto = brutto oder wie? Der hsv hatte ca. 3,2 millionen geboten und bayen hat halt ca. 4,5 millionen. Und mal ehrlich 4,5 millionen das ist ein absoluter witz für so einen spieler, selbt 3,2 millionen ist viel zu viel.

Peleus1
2009-01-04, 01:29:24
Olic ist halt überschätzt. Dieses Tor geg. Bremen, nie wieder trifft der nen Ball so. Nie Wieder. Und 6 Tore in der Hinrunde in der Liga, so überragend ist das jetzt auch nicht. Überschätzt. Gutes Jahr gehabt. Tollen Vertrag bekommen. Auf die Bank sich setzen lassen. Bravo Ivica.

hmx
2009-01-04, 02:01:00
ach ist jetzt netto = brutto oder wie? Der hsv hatte ca. 3,2 millionen geboten und bayen hat halt ca. 4,5 millionen. Und mal ehrlich 4,5 millionen das ist ein absoluter witz für so einen spieler, selbt 3,2 millionen ist viel zu viel.

Ich weiss nicht was du hast, die kolportierten 4,5 Mio sind Netto genau wie die anderen Beträge. Damit verdient Olic lange nicht so viel wie die beiden Top Verdiener mit 7 und 10 Mio brutto, befindet sich aber im oberem Mittelfeld. Spieler wie Olic, die Leistungsmäßig überbewertet und dann auch recht alt sind kosten immer vergleichsmäßig viel Gehalt. Dazu kommt eben noch dass man ihn von HH loseisen musste.

Tidus
2009-01-04, 02:21:02
Ich kann mir auch nicht so richtig vorstellen das sich Olic großartig durchsetzen wird beim FCB. Ich denke mal er wird die nachfolge von Poldi antreten und seinen platz einnehmen.
Na und? Für 4,5 Mille (oder halt 2,7) würd ich mich bei den Bayern auch auf die Bank hocken :biggrin:

desert
2009-01-04, 03:06:34
Ich weiss nicht was du hast, die kolportierten 4,5 Mio sind Netto genau wie die anderen Beträge. Damit verdient Olic lange nicht so viel wie die beiden Top Verdiener mit 7 und 10 Mio brutto, befindet sich aber im oberem Mittelfeld. Spieler wie Olic, die Leistungsmäßig überbewertet und dann auch recht alt sind kosten immer vergleichsmäßig viel Gehalt. Dazu kommt eben noch dass man ihn von HH loseisen musste.

wären die 4,5 millionen netto dann wäre er nicht im oberen mittelfeld sondern der 2t bestbezahlte fussballspieler in der bundesliga, denn dann würde er deiner rechnung nämlich nach mehr bekommen als ribery der ungefähr 7 millionen brutto bekommt, 4,5 millionen netto = ca 9,5 - 10 millionen brutto und damit weit mehr als schweinsteiger und konsorten

und vorhin meldest du das olic 2,7 millionen netto bekommt. Und 2,7 millionen netto und 4,5 millionen brutto passen zusammen.

Wieso loseisen? der war beleidigt das der hsv ihm nur 3,2 millionen (brutto) inkl. prämien geboten hat, mal schauen wie er in der winterpause rum mault wenn er nicht spielen darf.

Ajax
2009-01-04, 09:29:35
Wo habt ihr denn die Beträge her? Kein Arbeitgeber darf die Lohnsteuerklarten ohne Einwilligung der Arbeitnehmer in der Öffentlichkeit veröffentlichen. Ein Uli Hoeness wird sich an solche Sachen halten und keinem Journalisten darüber Auskunft geben. Ein Spieler wird im Normalfall auch auf eine Auskunft darüber verzichten. Darf er zwar, aber ihm wäre der Spott oder der Neid der Mitspieler sicher...

Sorry, aber mir rollt es aufgrund des Gebarens dieses Verlages die Zehennägel auf. :usad:

Bl@de
2009-01-04, 10:43:06
Olic passt sich ins normale Gehaltsgefüge des FCB ein. Ein Ribery oder Toni verdienen da noch viel mehr. Bei Toni kann man davon ausgehen das es fast 10 Millionen sind ... weiß gar nicht was alle haben. Klar isses viel aber wir sind ja auch nicht der FC Köln oder so ... :D

Peleus1
2009-01-04, 12:06:05
Es geht darum wieviel ein Spieler wie Olic, der normal ehr Durchschnitt als überdurchschnittlich ist, verdient. Und da ist es egal ob der bei Köln, Bayern oder dem HSV spielt. Olic ist für mich auf einer Stufe wie Novakovic, von der Klasse her, von der Spielart natürlich nicht, und der verdient nicht so viel.

Ajax
2009-01-04, 12:42:47
Es geht darum wieviel ein Spieler wie Olic, der normal ehr Durchschnitt als überdurchschnittlich ist, verdient. Und da ist es egal ob der bei Köln, Bayern oder dem HSV spielt. Olic ist für mich auf einer Stufe wie Novakovic, von der Klasse her, von der Spielart natürlich nicht, und der verdient nicht so viel.

Er ist Nationalspieler...

Der Markt bestimmt den Preis. Also wird er sein Gehalt auch wert sein. Davon abgesehen. Wer sagt Dir denn, dass die Zahlen von der Spott-Bild stimmen?

Es bringt nichts, sich über Spekulationen aufzuregen und ob sich Olic bei den Bayern durchsetzen wird, steht auch noch in den Sternen.

Peleus1
2009-01-04, 15:28:16
Novakovic ist auch Nationalspieler.
Aber ist ja auch egal, mittlerweile konkretisiert sich auch die Möglichkeit vom sofortigen Tausch Olic + 7Mio geg. Podolski

Nick Nameless
2009-01-04, 16:14:14
Was ich von Olic halte, hab ich ja schon mehrfach geschrieben. Ich bin da mal eher auf Donovan gespannt. Denke, wenn der Junge wirklich den Willen hat sich endlich in Europa durchzusetzen, wird er die positive Überraschung. Hab ihn zwar nur zwei-, dreimal gesehen, aber der kann auf jeden Fall was am Ball. Olic "bearbeitet" diesen ja mehr.

hmx
2009-01-04, 16:33:32
wären die 4,5 millionen netto dann wäre er nicht im oberen mittelfeld sondern der 2t bestbezahlte fussballspieler in der bundesliga, denn dann würde er deiner rechnung nämlich nach mehr bekommen als ribery der ungefähr 7 millionen brutto bekommt, 4,5 millionen netto = ca 9,5 - 10 millionen brutto und damit weit mehr als schweinsteiger und konsorten

und vorhin meldest du das olic 2,7 millionen netto bekommt. Und 2,7 millionen netto und 4,5 millionen brutto passen zusammen.

Wieso loseisen? der war beleidigt das der hsv ihm nur 3,2 millionen (brutto) inkl. prämien geboten hat, mal schauen wie er in der winterpause rum mault wenn er nicht spielen darf.

Iche meinte natürlich brutto, war schon etwas spät gestern. :(

Er ist Nationalspieler...

Der Markt bestimmt den Preis. Also wird er sein Gehalt auch wert sein. Davon abgesehen. Wer sagt Dir denn, dass die Zahlen von der Spott-Bild stimmen?

Es bringt nichts, sich über Spekulationen aufzuregen und ob sich Olic bei den Bayern durchsetzen wird, steht auch noch in den Sternen.

Und was soll uns das sagen? Interessant ist wie der Markt den Preis bestimmt und dass tut er durch die Preferenzen der Marktteilnehmer. Für den Markt der Spieler ist die Anzahl der relevanten Marktteilnehmer überschaubar und in diesem Fall waren es wohl genau zwei, der HSV und der FCB. In dem Fall bestimmt dann sehr wohl der FCB den endgültigen Preis da er nunmal die entprechende Preferenz hatte, da ist es Unsinn nachher zu sagen dass der Markt den Preis bestimmt. So eine Aussage kann man ja nach jedem noch so überteuertem Kauf immer anbringen, ex ante war es dann ja immer der Marktpreis. Wie gesagt, der FCB scheint teure und ältere Reservisten zu preferieren, was man angesichts der Erfahrungen mit talenten auch irgendwie verstehen kann. TRotzdem wäre es eher besser zu schauen was da in der ersten Mannschaft in der Jugendarbeit falsch läuft, ansonsten hatr man bald ein Problem. Olic ist 28, Klose 30 und Toni 32, in 2-3 Jahren ist der Sturm recht überaltert was der Spielweise nicht entgegen kommen dürfte. Da wäre es schon gut wenn man ein junges Sturmtalent in der Hinterhand hätte.

Nick Nameless
2009-01-04, 16:55:35
Olic wird im September, wenn er also quasi bei den Bayern anfängt, sogar schon 30. Aber ich mach den Bayern diesbezüglich nicht mal n Vorwurf. Ich glaube, sie tun besser daran, gestandene Spieler zu kaufen. Mit den Talenten klappt das ja eh so gut wie nie. Werden die altertenden Stürmer halt nach und nach wieder ersetzt. Muss man dann halt nur den Preis dafür zahlen, dass es mit den Talenten nicht hinhaut.

Metalmaniac
2009-01-04, 18:03:17
Nochmals, so schlecht kann dieser Olic nun gar nicht sein, da auch andere Vereine in europäischen Eliteligen an ihm interessiert waren wie u.a Juve. Wer weiß, ob er da nicht sogar noch mehr verdient hätte. Nur hat er sich vor allem wegen seiner Lebensgefährtin recht früh für einen Verbleib in Deutschland ausgesprochen, sodaß diese anderen Interessenten ihr Interesse verloren hatten.

Außerdem braucht sich Bayern wohl kaum Gedanken um seine Jugendarbeit machen. Die Mannschaften sind in den letzten Jahren regelmäßig in der deutschen Meisterschaft vorne mit dabei, die U23 in der Regionalliga steht auch ganz gut da (H.Gerland sei Dank). Und von dieser Truppe spielen schon reichlich gut ausgebildete Spieler bei anderen Bundesligisten eine gute und manchmal sogar tragende Rolle. Das es junge Spieler schwer haben in die erste Elf zu kommen finde ich auch schade, es ist aber nunmal leider so. Wenn sich niemand, wie auch immer, aufdrängt, dann kann man es nicht ändern. Zumindest Schweinsteiger ist ja auch zumindest mal ein Gegenbeispiel. Und seien wir mal ehrlich, wir haben nunmal absolut keinen Messi oder Rooney o.a., die schon mit 17 ständig auf höchstem Niveau bei ihren jeweiligen Vereinen zu spielen in der Lage waren. Kroos könnte da vielleicht eine Ausnahme sein, aber dem sind zu seinem Pech hochwertige andere Spieler vor der Nase. Weshalb bei ihm sicher ein Ausleih-Geschäft für Spielpraxis analog zu beispielsweise Lahm das Beste wäre.

P.S.: Um einen Vergleich zu Messi in Deutschland zu suchen sollte man Marin von Gladbach beobachten. Von der Spielweise und den körperlichen Voraussetzungen her für mich ganz ähnlich. Wer weiß, ich würde mir wünschen, daß wir in Deutschland endlich auch mal wieder ein Talent bekämen, welches die Erwartungen auf Sicht erfüllen kann. Und dies muß selbstverständlich nicht bei Bayern weiterentwickelt werden, Werder oder Leverkusen wären da wahrscheinlich passender. Zum FCB kann er, wenn er nicht irgendwann ins Ausland wechselt, immer noch als gestandener Spieler wechseln bei beiderseitigem Bedarf.:wink:

hmx
2009-01-04, 18:07:54
Nochmals, so schlecht kann dieser Olic nun gar nicht sein, da auch andere Vereine in europäischen Eliteligen an ihm interessiert waren wie u.a Juve. Wer weiß, ob er da nicht sogar noch mehr verdient hätte. Nur hat er sich vor allem wegen seiner Lebensgefährtin recht früh für einen Verbleib in Deutschland ausgesprochen, sodaß diese anderen Interessenten ihr Interesse verloren hatten.

Außerdem braucht sich Bayern wohl kaum Gedanken um seine Jugendarbeit machen. Die Mannschaften sind in den letzten Jahren regelmäßig in der deutschen Meisterschaft vorne mit dabei, die U23 in der Regionalliga steht auch ganz gut da (H.Gerland sei Dank). Und von dieser Truppe spielen schon reichlich gut ausgebildete Spieler bei anderen Bundesligisten eine gute und manchmal sogar tragende Rolle. Das es junge Spieler schwer haben in die erste Elf zu kommen finde ich auch schade, es ist aber nunmal leider so. Wenn sich niemand, wie auch immer, aufdrängt, dann kann man es nicht ändern. Zumindest Schweinsteiger ist ja auch zumindest mal ein Gegenbeispiel. Und seien wir mal ehrlich, wir haben nunmal absolut keinen Messi oder Rooney o.a., die schon mit 17 ständig auf höchstem Niveau bei ihren jeweiligen Vereinen zu spielen in der Lage waren. Kroos könnte da vielleicht eine Ausnahme sein, aber dem sind zu seinem Pech hochwertige andere Spieler vor der Nase. Weshalb bei ihm sicher ein Ausleih-Geschäft für Spielpraxis analog zu beispielsweise Lahm das Beste wäre.

P.S.: Um einen Vergleich zu Messi in Deutschland zu suchen sollte man Marin von Gladbach beobachten. Von der Spielweise und den körperlichen Voraussetzungen her für mich ganz ähnlich. Wer weiß, ich würde mir wünschen, daß wir in Deutschland endlich auch mal wieder ein Talent bekämen, welches die Erwartungen auf Sicht erfüllen kann. Und dies muß selbstverständlich nicht bei Bayern weiterentwickelt werden, Werder oder Leverkusen wären da wahrscheinlich passender. Zum FCB kann er, wenn er nicht irgendwann ins Ausland wechselt, immer noch als gestandener Spieler wechseln bei beiderseitigem Bedarf.:wink:

Das Problem ist nur dass es eben in der ersten Mannschaft mit den Talenten nicht klappt, da kann die u23 noch so gut sein.

Metalmaniac
2009-01-04, 18:27:53
Das Problem ist nur dass es eben in der ersten Mannschaft mit den Talenten nicht klappt, da kann die u23 noch so gut sein.

Die Frage ist doch, wie ist der Begriff Talentschmiede mit Erfolgen in den div. Meisterschaften und Pokalwettbewerben hier in Deutschland zumindest in der Konstanz vereinbar? Sprich, hätten sie ohne Rücksicht auf Verluste ständig irgendwelche aus der eigenen Jugend erwachsenen Talente eingebaut, ob sie dann auch 6 mal deutscher Meister geworden wären nur in den 2000er Jahren. Also ist alles relativ. Wer wirklich gut und vor allem robust gegen alle möglichen Einflüsse in-und ausserhalb des Platzes ist, der würde sich auch bei Bayern durchsetzen. Absichtlich verbaut Bayern mit Sicherheit keinem Talent dessen Karriere. Dieses wird zwar immer gerne behauptet, aber das ist natürlich Quatsch. Ich wüßte auch nicht, was Bayern davon haben sollte. Das immer wieder gerne vorgebrachte Argument, daß sie damit andere schwächen wollen ist auch Blödsinn, es wäre selbst für Bayern sicher nicht so ohne weiteres möglich, nur zur Schwächung der Konkurrenz mal gerade ein paar Milliönchen locker zu machen um den anderen Spieler wegzunehmen.

mofhou
2009-01-04, 21:50:10
Außerdem braucht sich Bayern wohl kaum Gedanken um seine Jugendarbeit machen. Die Mannschaften sind in den letzten Jahren regelmäßig in der deutschen Meisterschaft vorne mit dabei, die U23 in der Regionalliga steht auch ganz gut da (H.Gerland sei Dank). Und von dieser Truppe spielen schon reichlich gut ausgebildete Spieler bei anderen Bundesligisten eine gute und manchmal sogar tragende Rolle. Das es junge Spieler schwer haben in die erste Elf zu kommen finde ich auch schade, es ist aber nunmal leider so. Wenn sich niemand, wie auch immer, aufdrängt, dann kann man es nicht ändern. Zumindest Schweinsteiger ist ja auch zumindest mal ein Gegenbeispiel. Und seien wir mal ehrlich, wir haben nunmal absolut keinen Messi oder Rooney o.a., die schon mit 17 ständig auf höchstem Niveau bei ihren jeweiligen Vereinen zu spielen in der Lage waren. Kroos könnte da vielleicht eine Ausnahme sein, aber dem sind zu seinem Pech hochwertige andere Spieler vor der Nase. Weshalb bei ihm sicher ein Ausleih-Geschäft für Spielpraxis analog zu beispielsweise Lahm das Beste wäre.

Ich denke, dass liegt er an der deutschen Praxis, dass man ja keine Talente "verheizen" will, was ich persönlich aber ziemlichen Quatsch finde.

WTC
2009-01-04, 21:51:50
Ich denke, dass liegt er an der deutschen Praxis, dass man ja keine Talente "verheizen" will, was ich persönlich aber ziemlichen Quatsch finde.

naja, was warn mit deisler? der ist meiner meinung nach das krasseste beispiel...

mofhou
2009-01-04, 21:55:08
Die Frage ist doch, wie ist der Begriff Talentschmiede mit Erfolgen in den div. Meisterschaften und Pokalwettbewerben hier in Deutschland zumindest in der Konstanz vereinbar? Sprich, hätten sie ohne Rücksicht auf Verluste ständig irgendwelche aus der eigenen Jugend erwachsenen Talente eingebaut, ob sie dann auch 6 mal deutscher Meister geworden wären nur in den 2000er Jahren. Also ist alles relativ. Wer wirklich gut und vor allem robust gegen alle möglichen Einflüsse in-und ausserhalb des Platzes ist, der würde sich auch bei Bayern durchsetzen. Absichtlich verbaut Bayern mit Sicherheit keinem Talent dessen Karriere. Dieses wird zwar immer gerne behauptet, aber das ist natürlich Quatsch. Ich wüßte auch nicht, was Bayern davon haben sollte. Das immer wieder gerne vorgebrachte Argument, daß sie damit andere schwächen wollen ist auch Blödsinn, es wäre selbst für Bayern sicher nicht so ohne weiteres möglich, nur zur Schwächung der Konkurrenz mal gerade ein paar Milliönchen locker zu machen um den anderen Spieler wegzunehmen.
Na, dann nenn mir doch mal ein paar Talente außer Schweinsteiger und Hargreaves, die bei Bayern den Durchbruch geschafft haben und vergleiche die Anzahl mit anderen Spitzenmannschaften in Europa. ;)

MooN
2009-01-04, 22:35:14
naja, was warn mit deisler? der ist meiner meinung nach das krasseste beispiel...

Ach komm schon. Deisler war ein begnadeter Fußballspieler, aber zum Profi hat es bei ihm mental auf Dauer nicht gereicht. Daran trägt der FCB nur insofern Schuld, als dass sie eben den deutschen Spitzenclub präsentieren. In Spanien/England/Italien wäre das wohl nicht anders gekommen.

Frings war das in München ja auch zu viel, ähnlich wie Podolski.
Damit kommen viele nicht klar, auch ein Riquelme hat bei Barca nix gerissen.

Von "verheizen" kann man übrigens wirklich nicht sprechen. Eher davon, dass viele ach so tollen Talente oft überschätzt sind. Und zwar nicht nur von irgendwelchen Managern, sondern auch von sich selbst. Siehe Sternkopf, Rau, Schlaudraff, eventuell auch Jansen und Misimovic.

Bei Spielern wie Guerrero, Trochowski, Jarolim, Johansson, Wiblishauser, mit Abstrichen Görlitz und auch Göktan hat es leistungsmäßig einfach nie wirklich gereicht.
Bei letzterem scheiden sich eh die Geister. Die Veranlagung ist unbestritten, aber warum es nicht geklappt hat, ist ähnlich rätselhaft wie bei Erdal Kilicaslan.

btw: Hitzlsperger kommt auch aus der Bayernjugend

blackbox
2009-01-04, 22:45:54
Ich finde den Begriff Eigengewächs bzw. Jugend etwas weit hergeholt. Schließlich werden auch diese Jugendliche von woanders her eingekauft. Die wenigsten kommen aus der lokalen Region.
Bayern kann sich die besten Jugendspieler zusammenkaufen. Hier spielt das Know-How eine entscheidende Rolle. Einmal das Know-how der Talentscouts und dann natürlich das Know-how der Jugendtrainer. Und hier scheint Gerland ein ganz hervorragender Trainer zu sein.

Metalmaniac
2009-01-04, 23:47:04
Ich finde den Begriff Eigengewächs bzw. Jugend etwas weit hergeholt. Schließlich werden auch diese Jugendliche von woanders her eingekauft. Die wenigsten kommen aus der lokalen Region.
Bayern kann sich die besten Jugendspieler zusammenkaufen. Hier spielt das Know-How eine entscheidende Rolle. Einmal das Know-how der Talentscouts und dann natürlich das Know-how der Jugendtrainer. Und hier scheint Gerland ein ganz hervorragender Trainer zu sein.

Und, ist das anderswo anders? Bei mir in der Region "wildert" beispielsweise die Arminia bei allen kleinen Vereinen und holt jegliches Talent von dort weg für ihre div. Jugendmannschaften. Und umso größer der Verein, umso umfangreicher ist das Scouting-System und umso größer entsprechend der Einzugsbereich. Solche großen Vereine sind kaum noch dafür da, daß man so einfach seinen Sohn dort anmeldet, damit der ein bißchen Fußball spielt. Wenn es danach ginge, dann hätten solche Vereine bald tausende aktiver Mitglieder. Übrigens ist Lahm gebürtiger Münchner, Babbel war ebenfalls einer, Hamann meines Wissens auch. Aber so etwas wie früher gibts heutzutage nunmal nicht mehr, als Spieler wie Beckenbauer, Schwarzenbeck, Maier, Müller und weitere aus München bzw. der unmittelbaren Umgebung kamen (die diesen Verein übrigens letztlich zu dem machten, was er heute ist). Ich muß jetzt schwer überlegen welcher Spieler von der Arminia gebürtiger Bielefelder ist oder zumindest aus der unmittelbaren Region stammt... ich wüßte auf Anhieb jetzt keinen. Also ist selbst bei kleinen Vereinen sowas äußerst überschaubar. Übrigens sind im aktuellen Kader von Bayern neben Lahm noch zwei Spieler, die div. Jugendmannschaften im Verein durchlaufen haben, nämlich Lell und Ottl. Letzterer ist sogar von frühester Jugend im Verein. Und Klinsmann hält große Stücke auf ihn, er kommt ja auch sehr häufig zum Einsatz wenn man Stabilität vor der Abwehr braucht.

Mich hat eigentlich schon immer gewundert wo andere Vereine ihre Scouts haben und vor allem hatten. Wie konnte es damals denn passieren, daß Bayern Anfang/Mitte der 70er sich beispielsweise Rummenigge schnappen konnte, der quasi vor der Haustür von Arminia, vor allem aber Dortmunds und Schalke (die anderen Vereine der Region nicht zu vergessen) die Jugendmannschaften Borussia Lippstadts durchlaufen hat und auch in der Jugend schon ein Brenner war. :rolleyes:

mofhou
2009-01-04, 23:48:40
Bei Spielern wie Guerrero, Trochowski, Jarolim, Johansson, Wiblishauser, mit Abstrichen Görlitz und auch Göktan hat es leistungsmäßig einfach nie wirklich gereicht.

Naja, Trochowski galt damals in der Bayernjugend als größeres Talent als Lahm und Schweinsteiger, beim Rest gebe ich dir aber Recht.

mofhou
2009-01-04, 23:55:27
Und, ist das anderswo anders? Bei mir in der Region "wildert" beispielsweise die Arminia bei allen kleinen Vereinen und holt jegliches Talent von dort weg für ihre div. Jugendmannschaften. Und umso größer der Verein, umso umfangreicher ist das Scouting-System und umso größer entsprechend der Einzugsbereich.
Naja, das würde ja heißen, dass Bayern die besten Jugendspieler haben muss (und sie haben auch definitiv Gute), es aber trotzdem kaum schaffen diese in die Mannschaft einzugliedern.
Und Lell und Ottl sind nur Backups ohne große Aussicht auf einen Stammplatz, denen andere Spieler vor die Nase gesetzt werden (Lell: Oddo; Ottl: bald auch noch Timoschuk).
mfg
mofhou

Ajax
2009-01-05, 09:15:51
Naja, das würde ja heißen, dass Bayern die besten Jugendspieler haben muss (und sie haben auch definitiv Gute), es aber trotzdem kaum schaffen diese in die Mannschaft einzugliedern.
Und Lell und Ottl sind nur Backups ohne große Aussicht auf einen Stammplatz, denen andere Spieler vor die Nase gesetzt werden (Lell: Oddo; Ottl: bald auch noch Timoschuk).
mfg
mofhou

Wieso? Bayern hat eine gute Jugendarbeit, aber sicherlich nicht den Wunsch eine Talentschmiede zu sein. Sind andere Vereine auch nicht. Schalke, der HSV oder Bremen haben auch nicht den Ruf, eine Talentschmiede zu sein. Den hat momentan der Turnverein, wobei auch der Geld in die Hand nimmt, wenn es mit Talent allein nicht reicht.

Bayern hat eben den Anspruch jedes Jahr CL zu spielen und auch die Vorrunde zu überstehen. Mögen Fans der Gegner mir verzeihen, aber scheint das bessere Konzept zu sein. ;)

Bl@de
2009-01-05, 09:41:57
Santa Cruz ist auch mit 19 zu Bayern gekommen und hat sich zu einem der besten Stürmer der Premier League entwickelt der sehr gefragt ist ;)

Also so wenige sind das auch nicht.

desert
2009-01-05, 10:10:41
Santa Cruz ist auch mit 19 zu Bayern gekommen und hat sich zu einem der besten Stürmer der Premier League entwickelt der sehr gefragt ist ;)

Also so wenige sind das auch nicht.

abwarten, nur weil einer eine gute saison hat ist er noch lange nicht ein ausnahmespieler warten wir mal wo roque am ende des jahres steht;)

Das ist ja das problem heutzutage, ein paar gute spiele und schon ist man der kommende messias.

MooN
2009-01-05, 11:10:51
Naja, Trochowski galt damals in der Bayernjugend als größeres Talent als Lahm und Schweinsteiger, beim Rest gebe ich dir aber Recht.

Siehe Kilicaslan. Marco Reich wurde auch unglaubliches Potential attestiert. Talent ist eben nicht alles, frag mal Jürgen Kohler. Der hat mal gemeint, talentiertere Spieler als ihn findet man in jeder Kleinstadt. Wem die Einstellung und der Biss fehlt, der kann sein Potential eben nicht ausreizen.

Über Trochowski braucht man auch garnicht groß diskutieren. Der ist nach seiner kurzen Euphoriewelle durch van der Vaarts Abgang wieder sehr auf sein altes Leistungsniveau abgefallen. Von Führungsspieler kann keine Rede sein. Übrigens sehe ich da krasse Parallelen zu Daniel Jensen oder Yildiray Bastürk. Kurze Zeit klasse Leistungen gezeigt und dann wieder stark nachgelassen.
Keine Ahnung, warum die sowas nicht dauerhaft abrufen können. Aber so wird es für diese Spieler nie für die europäische Spitze reichen (damit meine ich die Top20).

mofhou
2009-01-05, 11:41:39
Wieso? Bayern hat eine gute Jugendarbeit, aber sicherlich nicht den Wunsch eine Talentschmiede zu sein. Sind andere Vereine auch nicht. Schalke, der HSV oder Bremen haben auch nicht den Ruf, eine Talentschmiede zu sein. Den hat momentan der Turnverein, wobei auch der Geld in die Hand nimmt, wenn es mit Talent allein nicht reicht.

Bayern hat eben den Anspruch jedes Jahr CL zu spielen und auch die Vorrunde zu überstehen. Mögen Fans der Gegner mir verzeihen, aber scheint das bessere Konzept zu sein. ;)
Das verlangt ja auch niemand. Nur im internationalen Vergleich der Top Vereine bei der Integration von Talenten (interne und externe Talente) ist Bayern auch auf den hinteren Rängen zu finden.

Bl@de
2009-01-05, 12:32:55
Das verlangt ja auch niemand. Nur im internationalen Vergleich der Top Vereine bei der Integration von Talenten (interne und externe Talente) ist Bayern auch auf den hinteren Rängen zu finden.

Link ?

Peleus1
2009-01-05, 12:44:39
Siehe Kilicaslan. Marco Reich wurde auch unglaubliches Potential attestiert. Talent ist eben nicht alles, frag mal Jürgen Kohler. Der hat mal gemeint, talentiertere Spieler als ihn findet man in jeder Kleinstadt. Wem die Einstellung und der Biss fehlt, der kann sein Potential eben nicht ausreizen.

Über Trochowski braucht man auch garnicht groß diskutieren. Der ist nach seiner kurzen Euphoriewelle durch van der Vaarts Abgang wieder sehr auf sein altes Leistungsniveau abgefallen. Von Führungsspieler kann keine Rede sein. Übrigens sehe ich da krasse Parallelen zu Daniel Jensen oder Yildiray Bastürk. Kurze Zeit klasse Leistungen gezeigt und dann wieder stark nachgelassen.
Keine Ahnung, warum die sowas nicht dauerhaft abrufen können. Aber so wird es für diese Spieler nie für die europäische Spitze reichen (damit meine ich die Top20).
Naja, schau dir mal Troches Leistung dieses Jahr und letztes Jahr an, da ist durchaus ein Anstieg zu erkennen.

BodyLove
2009-01-05, 12:50:50
Wieso? Bayern hat eine gute Jugendarbeit, aber sicherlich nicht den Wunsch eine Talentschmiede zu sein. Sind andere Vereine auch nicht. Schalke, der HSV oder Bremen haben auch nicht den Ruf, eine Talentschmiede zu sein. Den hat momentan der Turnverein, wobei auch der Geld in die Hand nimmt, wenn es mit Talent allein nicht reicht.


Naja, ich finde man sollte Bayern nicht mit einem Bundesliga-Verein vergleichen. Dafür haben die Bayern einfach zuviel KnowHow. Man sollte es eher mit Vereinen wie Barca, Arsenal oder Manu vergleichen. Und speziell Arsenal hat den Ruf, Junge Spieler perfekt im Kurzpassspiel auszubilden. Was eben bei Bayern nicht funktioniert. Obwohl es das Ziel von Klinsmann war diesen einzuführen. Wenn ich so zurück blicke hat sich bis jetzt keines der Spieler wirklich weiterentwickelt. Lahm, Schweinsteiger, Podolski spielen immernoch auf dem selben, wohlgemerkt gutem Niveau, wie sie schon vor Jahren gespielt haben. Meiner Meinung nach hat sich nur Altintop sich in München enorm weiterentwickelt. Wenn ich mir die Spiele zu Schalkers Zeiten ansehe und diese mit heute, und vor allem die EM vergleiche, dann hat er enorm an Selbstvertrauen, Spielverständnis, Dribbelstärke und Durchsetzungsvermögen gewonnen.

The Heel
2009-01-05, 12:57:18
Santa Cruz ist auch mit 19 zu Bayern gekommen und hat sich zu einem der besten Stürmer der Premier League entwickelt der sehr gefragt ist ;)

Also so wenige sind das auch nicht.

dann haben die bayern roques entwicklung aber eher gebremst. bei den bayern hat der gar nix gerissen.

WTC
2009-01-05, 13:21:30
dann haben die bayern roques entwicklung aber eher gebremst. bei den bayern hat der gar nix gerissen.

der war doch dauernd verletzt... und nach so ner zeit dann so aufzudrehen ist doch auch dem guten Training und der Medizinischen Abteilung Münchens zuzuschreiben, meinst du nicht?

Ajax
2009-01-05, 14:05:46
Naja, ich finde man sollte Bayern nicht mit einem Bundesliga-Verein vergleichen. Dafür haben die Bayern einfach zuviel KnowHow. Man sollte es eher mit Vereinen wie Barca, Arsenal oder Manu vergleichen. Und speziell Arsenal hat den Ruf, Junge Spieler perfekt im Kurzpassspiel auszubilden. Was eben bei Bayern nicht funktioniert. Obwohl es das Ziel von Klinsmann war diesen einzuführen. Wenn ich so zurück blicke hat sich bis jetzt keines der Spieler wirklich weiterentwickelt. Lahm, Schweinsteiger, Podolski spielen immernoch auf dem selben, wohlgemerkt gutem Niveau, wie sie schon vor Jahren gespielt haben. Meiner Meinung nach hat sich nur Altintop sich in München enorm weiterentwickelt. Wenn ich mir die Spiele zu Schalkers Zeiten ansehe und diese mit heute, und vor allem die EM vergleiche, dann hat er enorm an Selbstvertrauen, Spielverständnis, Dribbelstärke und Durchsetzungsvermögen gewonnen.

Sollte man?

Okay.

ManU:
Hat 7 Spieler aus der eigenen Jugend. Ich lasse mal alle Spieler aus dem UK gelten., also auch den Waliser Ryan Giggs, den Iren Darron Gibson und den Schotten Darren Fletcher. Imho ein guter Wert, wobei Giggs, Scholes und Neville sicherlich ihre besten Tage schon hinter sich haben. Aber hier kann man sicherlich sagen, dass eine Talentschmiede vorliegt.


Barca:
10 Spieler aus der Jugend. Sehr guter Wert. Messi zähle ich mit seiner spanischen Staatsbürgerschaft dazu. Scheint ein gutes Pflaster zu sein. Mit Valdez, Puyol, Xavi, Iniesta und Messi sind echte Kracher dabei. Für mich der einzige Verein, der das Prädikat Talentschmiede wirklich verdient. Hier wird eine erstklassige Arbeit geleistet. Dabei sollte man allerdings beachten, dass die Messlatte für andere Vereine außerordentlich hoch gesetzt wird.


Arsenal:
Hat zwei Engländer im Kader. Der Rest sind Ausländer. Jack Wilshere kommt allerdings aus Southampton. Theo Walcott aus der eigenen Jugend. Macht also ein Talent im aktuellen Kader aus der eigenen Talentschmiede.

Bayern:
8 Mann aus der eigenen Jugend. Rensing, Lahm, Lell, Ottl, Niedermeier, Schweinsteiger, Kroos, Müller. Müller und Niedermeier spielen keine Rolle, aber mit 6 Spielern, die regelmäßig Einsätze in der ersten Mannschaft bekommen, steht man nicht so schlecht da, wie hier im Forum behauptet wird. Klar, sind nicht alles Stammspieler, aber ich darf an die anfängliche Situation in der Liga verweisen, in der Klinsmann zu häufig rotierte und entsprechende Kritik laut wurde.
Abschließend denke ich, dass vernünftig beim Fc Bayern gearbeitet wird. Man erreicht sicherlich in keinster Weise die Verhältnisse, wie Barca, aber man braucht sich auch nicht verstecken. Die Kritik, dass Bayern zuwenig für Talente macht, ist jedenfalls absolut unangebracht.

Metalmaniac
2009-01-05, 17:05:41
Santa Cruz kam übrigens mit 17 nach München, nicht erst mit 19!!!:wink:

Hargreaves wird hier immer vielfach einfach ausgelassen. Der kam auch als junger 17jähriger aus Kanada (!!!) und spielte zuerst in der Jugend von Bayern, bevor er sich in der Profitruppe durchsetzte und in und mit ihr sogar CL-Sieger wurde. Und vorletztes Jahr ging er bekanntlich für 25 Mio. zu MANU. Hat eigentlich irgendeine andere deutsche Mannschaft ähnliches vorzuweisen?:cool: Leider ist es doch heute so, daß alle schon hochtalentierte Kinder verpflichten, nur damit andere Vereine die nicht bekommen. Die Entwicklung ist in meinen Augen erschreckend. Sogar Bayern hatte sich kurzfristig davon anstecken lassen http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,498032,00.html
und hat seine selbstgewählten Prinzipien kurzfristig außer Kraft gesetzt, Spieler erst ab 16 Jahren zu verpflichten. Dieser Junge ist aber inzwischen nach nur einem halben Jahr wieder zurück in Peru aufgrund von Heimweh. Dennoch soll er einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben und wurde den Vorschusslorbeeren gerecht. Allerdings finde ich diese Entwicklung teilweise wirklich schlimm.

Jules
2009-01-05, 17:09:43
Sollte man?

Okay.

ManU:
Hat 7 Spieler aus der eigenen Jugend. Ich lasse mal alle Spieler aus dem UK gelten., also auch den Waliser ......

Barca:
10 Spieler aus der Jugend. Sehr guter Wert. Messi zähle ich mit seiner spanischen Staatsbürgerschaft dazu..........


Arsenal:
Hat zwei Engländer im Kader. Der Rest sind .....

Bayern:
8 Mann aus der eigenen Jugend. Rensing, Lahm, Lell, ....
Das denke ich auch.

Zudem muss man immer die Nation an sich betrachten. Deutschland ist kein Spanien oder Brasilien wo auf den Straßen bis 12h Nachts mitten in der Woche noch gekickt wird, da heißt es hier locker mal: Johannes....bitte pünktlich zum Abendbrot nach Hause:)

Um es mal etwas überzeichnet darzustellen.
Es gibt halt länder wo Fußball noch immer einen übertriebenen Stellenwert hat. Qualität und Quantität sind natürlich zwei verschieden paar Schuhe, aber dafür sind dann Scouts da, deren Qualität dann abgerufen werden.

Brasilien hat 2008 die meisten Exporte geliefert (irgendwas mit über 1000 Spieler / Vorjahr was mit 750 oder so verzeichnet) nur soviel dazu, um es mal etwas in Zahlen auszudrücken.

LovesuckZ
2009-01-05, 17:21:47
Das liegt aber am meisten daran, dass man dort mit Fussball aus dem Elend entkommt. Fussball ist die einzige Möglichkeit auf ein vernünftiges Leben.

Peleus1
2009-01-05, 18:14:34
@Ajax
Walcott ist kein Arsenaleigengewächs. Der ist Anfang 2006 vom Southhampton gekommen, hatte nur bis dahin keinen Ligaeinsatz.

Jules
2009-01-05, 18:25:00
Das liegt aber am meisten daran, dass man dort mit Fussball aus dem Elend entkommt. Fussball ist die einzige Möglichkeit auf ein vernünftiges Leben.
Klar, das auf jeden Fall.

Ein weiterer Grund sind sicher auch die unglaublich hoch angesehenen Idole wie Maradona, Romario&Bebeto als Duo, Batistuta, Ronaldo, Ronaldhino oder dem großen Pelé.
Natürlich in Verbindung mit der Mentalität die dort herrscht.

Hier geht keiner in einen Verein aus Gründen weil er irgendwann mal ein Schwarzenbeck, Kahn oder Matthäus sein will:D

BodyLove
2009-01-05, 19:36:44
Sollte man?

Okay.


Arsenal:
Hat zwei Engländer im Kader. Der Rest sind Ausländer. Jack Wilshere kommt allerdings aus Southampton. Theo Walcott aus der eigenen Jugend. Macht also ein Talent im aktuellen Kader aus der eigenen Talentschmiede.


Das ist ja egal, ob das Talent national ist, oder nicht. Im Beispiel Fabregas hat ja Arsenal ins schwarze getroffen. Ich finde auch den Hleb hat Arsenal vorangebracht. Nun haben sie Carlos Vela, oder Nasri gekauft. Die beiden werden sie auch voran bringen davon bin ich überzeugt. Anders, als es bei den Bayern der Fall ist.

Jules
2009-01-05, 19:49:39
Also, ich weiß nicht ob ich jetzt richtig informiert bin, aber soweit ich gelesen habe, hatte Bayern damals zu Zeiten von Santa, auch Kaka im Auge?!

Täusch ich mich?

Und da hat Bayern sich für Santa entschieden.
Und wir sehen ja was aus Kaka geworden ist. (was 100% Milan zu verdanken ist und natürlich seiner Veranlagung und Leistung)

Ich finde aber auch das Bayern, gemessen an internationalen Topklubs, noch ein ganzes Stück zurück liegt.
Wenn ich mir Santa Cruz Videos von damals ansehe, sehe ich nicht den selben wie zu Bayern Zeiten....er hatte gar nicht die Möglichkeit sich wirklich richtig zu entfalten. (auch natürlich aufgrund der vielen Verletzungen, welche aber vielleicht am Training lagen?! Ich kann nur von mir selbst als Jugendspieler sprechen, wo ich bei dem einen Klub durchgehend verletzt war, beim anderen wiederum 1 Saison fast komplett durchgespielen konnte)

MfG Jules

Metalmaniac
2009-01-05, 20:34:39
Also, ich weiß nicht ob ich jetzt richtig informiert bin, aber soweit ich gelesen habe, hatte Bayern damals zu Zeiten von Santa, auch Kaka im Auge?!

Täusch ich mich?

Und da hat Bayern sich für Santa entschieden.
Und wir sehen ja was aus Kaka geworden ist. (was 100% Milan zu verdanken ist und natürlich seiner Veranlagung und Leistung)

Ich finde aber auch das Bayern, gemessen an internationalen Topklubs, noch ein ganzes Stück zurück liegt.
Wenn ich mir Santa Cruz Videos von damals ansehe, sehe ich nicht den selben wie zu Bayern Zeiten....er hatte gar nicht die Möglichkeit sich wirklich richtig zu entfalten. (auch natürlich aufgrund der vielen Verletzungen, welche aber vielleicht am Training lagen?! Ich kann nur von mir selbst als Jugendspieler sprechen, wo ich bei dem einen Klub durchgehend verletzt war, beim anderen wiederum 1 Saison fast komplett durchgespielen konnte)

MfG Jules

Ich stand damals sehr auf Santa Cruz. Er hatte vor ca. vier Jahren mal einen absolut Top-Saisonstart, wo er wirklich unglaublich gut anfing, aber sich dann mal wieder verletzte und monatelang nicht richtig auf die Beine kam. Und als er dann zurückkehrte, harmonierte er nicht sonderlich mit Makkay, der wiederum ohne Ende Tore machte vor allem zusammen mit Pizzarro. Ist irgendwie dumm gelaufen für ihn und ich war etwas traurig als er ging. Aber es war zu der Zeit wohl das Beste für alle Parteien, zumal sich die Fans in der Zwischenzeit auch etwas auf ihn eingeschossen hatten, da er privat scheinbar zeitweise eher das Münchener Nachtleben genoss als sich um eine für Sportler angemessene Enthaltsamkeit in der Beziehung zu kümmern.

Was Arsenal anbelangt sollte man aber bedenken, daß sie mit dieser fast nur noch aus jungen und hochtalentierten Spielern bestehenden Truppe nichts mehr gewinnen. Sie spielen zwar regelmäßig attraktiven Offensiv-Fußball, aber liegen jetzt z.B. schon 10 Pkt. hinter dem Spitzenreiter in der PL zurück. Also alles in allem brotlose Kunst. Die letzte Meisterschaft errangen sie, als sie noch durchsetzt mit hochwertigen und erfahrenen Spielern waren ergänzt durch Jungstars. Deshalb wird zum ersten mal auch Wenger massiv kritisiert für seine Kindergarten-Politik bei Transfers. Also auch da alles relativ. Grundsätzlich ist Arsenal ein gutes Pflaster für junge und aufstrebende Spieler, vor allem hat Wenger dabei ein gutes Händchen. Aber man sollte es nicht übertreiben.

Jules
2009-01-05, 20:58:01
Ja...das ist ja auch das Problem...ich hab den Jungen geliebt.
Das war bis dato mein Lieblingstransfer bei den Bayern (ok, im nachhinein mit Liza)
Ich hab mir seine Videos angeschaut wie er in seiner Heimat 3-5 seiner Landsleute vernatzt hat und danach noch das Tor traf. Einfach unglaublich, und das mit 17:|

Und wo er dann hier war hat man gewisse Ansätze gesehen, aber die Spielweise der Münchner war imo unpassend.
Daher muss ich auch zugestehen das ich nach und nach die Buli Spiele vernachlässigt habe und lieber die englische oder spanische Liga anschaue.

Zu Zeiten mit Basler hat Bayern wirklich mal international hochwertigen Fußball, auch fürs Auge, gespielt...mit der Zeit lernt man das am Ende dann doch das Ergebnis her muss...somit auch einen Santa Cruz ziehen lassen, damit dieser evtl. noch was von seiner Begabung den Zuschauern wiedergeben kann.

Wirklich sehr sehr schade um diesen Jungen. Aber ich bin froh das es nicht zu spät war....in meiner Lieblingsliga geht er umso mehr ab:D

MfG Jules

Ajax
2009-01-07, 13:26:44
Das ist ja egal, ob das Talent national ist, oder nicht. Im Beispiel Fabregas hat ja Arsenal ins schwarze getroffen. Ich finde auch den Hleb hat Arsenal vorangebracht. Nun haben sie Carlos Vela, oder Nasri gekauft. Die beiden werden sie auch voran bringen davon bin ich überzeugt. Anders, als es bei den Bayern der Fall ist.

http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2009/18232.php?fcb_sid=c938223ac5e929d88f57905f9ff9f366

Dann ist es aber keine Talentschmiede. Denn wenn sie international sind, muss ich sie vorher irgendwo eingekauft haben. Demzufolge haben die Spieler vorher bereits einen Großteil der Ausbildung erhalten.
Cesc merkt man nämlich immer noch seine spanische Ausbildung an. Die hat er nämlich in Barcelona erhalten und nicht bei Arsenal.

BodyLove
2009-01-07, 13:33:23
http://www.fcbayern.t-home.de/de/aktuell/news/2009/18232.php?fcb_sid=c938223ac5e929d88f57905f9ff9f366

Dann ist es aber keine Talentschmiede. Denn wenn sie international sind, muss ich sie vorher irgendwo eingekauft haben. Demzufolge haben die Spieler vorher bereits einen Großteil der Ausbildung erhalten.
Cesc merkt man nämlich immer noch seine spanische Ausbildung an. Die hat er nämlich in Barcelona erhalten und nicht bei Arsenal.


Trotzdem entwickelt er sich in Arsenal weiter. Auch bei Alex Hleb war das so. In Stuttgarter Zeiten hat er nie den Ball abgegeben. In Arsenal hat er das gelernt.

Metzler
2009-01-07, 13:37:38
Aber Weiterentwicklung hat nichts mit Talentschmiede zu tun (Talentschmiede mit Weiterentwicklung jedoch logischerweise schon), zumindest würde ich nicht jede Weiterentwicklung automatisch als eine Talentschmiede bezeichnen. Weiterentwickeln tut sich jeder Mensch, manche mehr, manche weniger.
Bei einer Talentschmiede geht es darum, Leute, die ein besonderes Talent haben, dazu zu bringen, dieses richtig nutzen zu können und sie auf ein entsprechendes Niveau zu bringen (und dass ein Hleb ein entsprechendes Talent hat und dieses schon nutzen konnte, war schon zu Stuttgarter Zeiten ersichtlich, er war da ja schon Profi. Hier könnte man meiner Meinung nach sagen, dass die Stuttgarter halt nicht den besten Zugang zu Hleb gefunden haben, bzw. er sich dort nicht komplett entfalten konnte).
Dafür ist es eigentlich egal, ob der Junge aus dem Ausland stammt oder ein Eigengewächs ist. Relevant ist meiner Meinung nach das Alter, in dem der Junge übernommen wird und in die Talentschmiede gesetzt wird.

ollix
2009-01-07, 16:24:51
Um in Zukunft mal endlich was gegen die Griechen zu haben...
Werder holt Tziolis von Panathinaikos (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/tziolis-wechselt-zu-werder-bremen.html)

Bl@de
2009-01-09, 09:56:17
Poldis Wechsel nach Köln wird wohl in ein paar Tagen fix gemacht. Für mich ein Rückschritt aber hauptsache Poldi wird glücklich ... Dann ist diese lästige Angelegenheit endlich vom Tisch.
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/01/09/lukas-podolski/koeln-hofft-poldi-deal-perfekt.html

blackbox
2009-01-09, 11:02:02
Sollen sie doch schnurstracks ins Unglück reiten, Köln übernimmt sich mit dem Transfer völlig, Poldi wird so nie sportlich überzeugen können. Aber wenn schon untergehen, dann wie die Kölner! Nämlich glücklich und feiernd!

Dykstra
2009-01-09, 11:12:26
Eben. Köln verausgabt sich für diesen Transfer bis an die Grenze des Machbaren und die Verantwortlichen tun dabei so, wie wenn sie mit Poldi auch gleich die deutsche Meisterschaft einkaufen würden.

Ich denke, dass Poldi mit dem Druck nicht klarkommen wird und in spätestens zwei Jahren beide Seiten völlig enttäuscht auseinandergehen.

mekakic
2009-01-09, 11:17:14
Um in Zukunft mal endlich was gegen die Griechen zu haben...
Werder holt Tziolis von Panathinaikos (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0901/Artikel/tziolis-wechselt-zu-werder-bremen.html)Spricht übrigens fließend deutsch, da er als Kind in Deutschland aufgewachsen ist.

The Heel
2009-01-09, 12:17:51
und kroos darf/muss weiterhin bei den bayern die bank wärmen. tolle wurst^^

XtraLarge
2009-01-09, 12:27:35
und kroos darf/muss weiterhin bei den bayern die bank wärmen. tolle wurst^^

Da verstehe ich die Bayern auch nicht. Man plant ja ganz offensichtlich momentan nicht ernsthaft mit ihm. Es würde sich doch bestimmt jemand finden, mit dem man ein Leihgeschäft klarmachen kann. Das gibt´s zwar auch nicht umsonst, aber im Zweifel haben alle was davon.

Das Mittelfeld bei den Bayern ist momentan jedenfalls dicht.

mofhou
2009-01-09, 12:39:42
Da verstehe ich die Bayern auch nicht. Man plant ja ganz offensichtlich momentan nicht ernsthaft mit ihm. Es würde sich doch bestimmt jemand finden, mit dem man ein Leihgeschäft klarmachen kann. Das gibt´s zwar auch nicht umsonst, aber im Zweifel haben alle was davon.

Das Mittelfeld bei den Bayern ist momentan jedenfalls dicht.
Naja, zu Abstiegskandidaten will er nicht und die restlichen wollen eine Leihe ohne Kaufoption nicht eingehen. ;)

Bl@de
2009-01-09, 13:44:00
Na ja der Kader hat auch nur 24 Spieler ... verletzen sich mal 2-3 Spieler im Mittelfeld steht man plötzlich dumm da wenn man Sosa/Kroos etc. alle verleiht. Es gibt immer jemand dummes der auf der Bank hockt. Ich finds allerdings auch nicht okay, dass er so wenige Einsätze bekommt. Man sollte ihn ruhig einige Male spielen lassen.

Nick Nameless
2009-01-09, 15:33:28
@Poldi
Als FC-Fan würde mir da die Wurst platzen. 10 Millionen + Gehalt für einen einzigen Spieler... was man mit dem Geld alles anstellen könnte. Da kann man nur hoffen, dass er gesund bleibt und halbwegs Leistung bringt, damit man das Geld nicht als vollkommen verloren betrachten muss.

@Kroos
Problem ist aber auch, dass das System für ihn fehlt. Auf der Außenbahn ist er nunmal ähnlich verloren wie Schweinsteiger, weil die Stärken woanders liegen. Aber manche wollen das auch einfach nicht sehen.

GBWolf
2009-01-09, 15:34:57
http://www.express.de/servlet/Sputnik?pagename=ksta/LiveTicker/xp/xpLiveTicker&listid=1231163072083

DAS ist Köln.

;D

Aber irgendwie auch Sympatisch :) Das Geld holen die teilweise durch Trikotverkäufe wieder rein wenn Poldi wieder da ist.

Außerdem ist das auch mal wieder was neues, ich muss sagen, wenn Poldi den Schritt wirklich geht, dann Respekt, die Erwartungshaltung wird eher höher sein als in München aber für ihn ist es klar erstmal ein Abstieg, aber er mag den Verein wohl wirklich so, denn jeder andere in der Buli Top Ten hätte ihn auch gerne.

Nick Nameless
2009-01-09, 15:41:50
Das Geld holen die teilweise durch Trikotverkäufe wieder rein wenn Poldi wieder da ist.


Sicherlich. Aber wenn du einen 4 Millionen-Mann holst und als "Star verkaufst", werden die Trikotverkäufe bestimmt auch nicht so schlecht sein.

GBWolf
2009-01-09, 15:43:06
Sicherlich. Aber wenn du einen 4 Millionen-Mann holst und als "Star verkaufst", werden die Trikotverkäufe bestimmt auch nicht so schlecht sein.


Naja, Poldi und Köln ist aber eher sowas wie Beckham und Manu.

Also der Poldi bringt viel mehr als jeder andere der nach Köln ginge und dazu noch Sympatien ohne Ende. Poldi alleine würde in Köln das Stadion voll kriegen, so bekloppt is man hier in Köln einfach.....

Hast du dir den Link mit dem Podolski Ticker angesehen?

Bild und Express haben den.

Außerdem stand seit dem 1. Tag des Wechels nach München fast JEDEN Tag was über eine Rückkehr von Poldi in der Express....O_o


Meine Theorie ist aber immernoch er geht nach Dortmund :)

Bl@de
2009-01-10, 15:05:29
man stelle sich aber nun vor prinz peng bekommt lange zeit ladehemmungen und köln rutscht immer tiefer ab ... dann wird der druck hoch. unter bayern war er ein nationalspieler unter vielen ... in köln ist er aber der messias welcher das budget des vereins bis an die grenzen drückt. ich hoffe für ihn das er mit dem druck umgehen kann wenn diese situation eintrifft ;)

Peleus1
2009-01-10, 15:33:52
Sollte er in Köln scheitern, was durchaus möglich wäre, wenn nicht sogar wahrscheinlich, weil er einfach eine Menge Druck ertragen muss, die Zuspiele vllt. auch nicht so kommen, dann hat er ein ganz großes Problem.
Man kann eben nicht alle alten Zeiten wiederbeleben.

ollix
2009-01-10, 19:55:54
Wartet doch erstmal ab, vielleicht läuft es ja auch alles super und er macht 140 Tore pro Saison.

XtraLarge
2009-01-10, 23:34:58
Hat sich heute jemand das Testspiel der Bayern angesehen?

Die erste Halbzeit mit dem Stammpersonal war noch Erwartungsgemäß. Soll heißen, dass man locker die Kontrolle hatte (auch wenn man sich schon nach 5 Minuten einen gefangen hatte :redface:) und solide gespielt hat - es war halt nur ein Vorbereitungsspiel.

Aber was die zweite Garde da so abgeliefert hat :eek: Da braucht sich wirklich niemand beschweren, dass er sich nur den Arsch bei den Bayern platt sitzt :rolleyes: Die einzigen engagierten waren van Buyten, Altintop und Breno.

Da lief ja nach vorne garnichts zusammen. Was glauben die eigentlich, warum der Klinsmann, bis auf Lell und Donovan, alle anderen zur Pause getauscht hat??? Aber da kam nicht sowas wie "Hallo Trainer! Guck mal was ich kann!"...

Und dem Klose hätte ich als Trainer ja glatt mal den Gong seines Lebens verpasst. So tranig wie der da heute rumgelaufen ist...Er hat zwar in der 91. Minute noch ein richtig schönes Tor zum grandiosen (:rolleyes:) 3:2 gemacht, aber sonst war alleine schon die Körpersprache totale Arbeitsverweigerung...Dem muss echt was quer gesessen haben :|

Ronny145
2009-01-10, 23:41:13
Gerade in der Sportschau haben die da berichtet über Ribery. Der hat kurzerhand den Mannschaftbus "entführt" und wollten nen Streich spielen. Glücklicherweise sind nur 2 Schilder zu Bruch gegangen. Aber mal ernsthaft, da hört der Spaß irgendwo auf.

Bl@de
2009-01-11, 08:19:28
@XtraLarge

es war ein Testspiel direkt nach Konditionseinheiten und wenn eine B-Mannschaft zum ersten Mal so zusammenspielt wundert mich nicht das wenig klappt ... ich finds nur schade das Breno so wenig spielt. Erst 19 Jahre alt aber der Junge ist einfach ein verdammt guter IV ... das merkt man einfach an seinem Spiel. Und den Körper dazu hat er auch

The Heel
2009-01-11, 11:56:17
ich finds generell schade, dass sich unter klinsmann so wenig getan hat in sachen weiterentwicklung der spieler, was er ja eigentlich ganz groß angekündigt hat. im prinzip ist das doch die gleiche aufstellung wie letztes jahr und eine verbesserung der einzelnen spieler ist überhaupt nicht festzustellen. leute wie kroos, sosa und breno sitzen nur auf der bank rum, wie soll sich da jemand entwickeln? sosa erinnert da so ein bisschen an roque^^

Bl@de
2009-01-11, 12:33:12
Wo Klinsmanns Rotation am Anfang der Saison hingeführt hat und die Umstellung auf 3-5-2 hat man gesehen. Man kann ein Team welches seit Jahrzehnten ähnlich spielt nicht einfach mal über Nacht ändern. Nicht jeder Spieler kommt mit jedem System zurecht ... langfristig traue ich Klinsmann aber einiges zu. Sosa will man ja verleihen, aber ihn will ja wohl keiner. Und Kroos,Breno spielen in der Tat zu wenig wobei um Kroos auch zuviel geredet wird als wäre er der beste Spieler im Kader ...

BodyLove
2009-01-11, 12:49:18
Und Kroos,Breno spielen in der Tat zu wenig wobei um Kroos auch zuviel geredet wird als wäre er der beste Spieler im Kader ...
Was Spielpraxis bringt sieht man imho bei Lahm doch deutlich. Wenn solche Spieler spielen, dann werden sie gut. Wenn sie nicht spielen, dann verkommen sie. Und Bayern München hat bis jetzt noch nie junge Spieler gefördert. Sie reden immer von durchsetzen und im Training alles geben. Was es bringt sieht man ja an Schlaudrauff, Podolski, SantaCruz, Pizarro.

Muselbert
2009-01-11, 12:50:21
Gerade in der Sportschau haben die da berichtet über Ribery. Der hat kurzerhand den Mannschaftbus "entführt" und wollten nen Streich spielen. Glücklicherweise sind nur 2 Schilder zu Bruch gegangen. Aber mal ernsthaft, da hört der Spaß irgendwo auf.

Ich bin mal gespannt wie streng man in Dubai beim Thema fahren ohne Führerschein ist...

BodyLove
2009-01-11, 12:51:45
Ich bin mal gespannt wie streng man in Dubai beim Thema fahren ohne Führerschein ist...

bei ribery macht man eine Ausnahme. Viel wichtiger wäre zu sehen, was die Führung von Bayern macht. Gab es überhaupt eine Kritik?

Metzler
2009-01-11, 12:59:29
Was Spielpraxis bringt sieht man imho bei Lahm doch deutlich. Wenn solche Spieler spielen, dann werden sie gut. Wenn sie nicht spielen, dann verkommen sie. Und Bayern München hat bis jetzt noch nie junge Spieler gefördert. Sie reden immer von durchsetzen und im Training alles geben. Was es bringt sieht man ja an Schlaudrauff, Podolski, SantaCruz, Pizarro.
Oh Mann... Ausser Polemik nichts dahinter, hm? Gegenbeispiele: Schweinsteiger, Hargreaves, Scholl, etc. Das sich nicht jeder Spieler durchsetzt, ist klar. Und was heißt, Pizarro hat sich nicht durchgesetzt? Er war nicht unbedingt Stammspieler, hat aber dennoch 71 Tore in 174 Spielen für die Bayern geschossen und dort 6 Jahre lang gespielt. So schlecht gings dem dort also auch nicht...

BodyLove
2009-01-11, 13:10:05
Oh Mann... Ausser Polemik nichts dahinter, hm? Gegenbeispiele: Schweinsteiger, Hargreaves, Scholl, etc. Das sich nicht jeder Spieler durchsetzt, ist klar. Und was heißt, Pizarro hat sich nicht durchgesetzt? Er war nicht unbedingt Stammspieler, hat aber dennoch 71 Tore in 174 Spielen für die Bayern geschossen und dort 6 Jahre lang gespielt. So schlecht gings dem dort also auch nicht...

Hat sich Schweinsteiger durchgesetzt in deinen Augen? Hargreaves ist weg und hat imho zu seinen Bestzeiten nicht so gut gespielt, wie Demichelis jetzt. Der Einzige Spieler der gut war, war Scholl stimmt.

Sry, aber Bayern ist keine Mennschaft, wo sich neue Spielpraktiken und Spieler so einfach durchsetzen können. Aus dem Grund wird der One-Touch-Fussball wohl auch in 5Jahren für die Münchner ein Fremdwort bleiben.

Bayern München ist die Beste Deutsche Mannschaft die es gibt. Das Trainingsgelände ist UptoDate. Die Ärzte sind Up2date. Das ganze Umfeld ist top. Nur, das Kredo Bayern München spielt jedes Jahr um die Meisterschaft wird ihr Genickbruch sein. Denn irgendwann wird man ohne Risiko nicht vorankommen können. Sieht man doch diese Saison mehr als deutlich.

Metalmaniac
2009-01-11, 14:49:22
...denn irgendwann wird man ohne Risiko nicht vorankommen können. Sieht man doch diese Saison mehr als deutlich.

Was ist denn diese Saison so deutlich zu sehen? Habe ich da was verpasst?
Sie sind nach großen Startproblemen inzwischen Punktemäßig auf Augenhöhe mit den "Überfliegern" aus Hoffenheim, im Pokal noch dabei (auch wenn das Spiel bald in Stuttgart natürlich die Gefahr des Ausscheidens in sich birgt), und in der CL sind sie unerwartet souverän Gruppenerster geworden. Viel mehr war da wohl nicht zu holen bisher. Erreicht ist sicherlich noch nichts, aber es wäre mir neu, wenn so etwas jemals schon um diese Zeit so gewesen wäre.:rolleyes:

Und bezüglich der genannten jungen Spieler, die nicht so zum Zuge kommen momentan, gibts sicherlich bei jedem von ihnen Argumente genug vorzubringen, weshalb das so nunmal ist. Sosa ist bestimmt ein guter Spieler, aber wiederum nicht so gut, einen der etablierten auf Sicht verdrängen zu können. Ich kann mich auch an kein Spiel erinnern wo er von Anfang an spielte oder reinkam, in dem er überzeugte. Im Gegenteil, er fiel mir vor allem auf, weil er großartige Torchancen durch Unvermögen zunichte machte. Breno wird sicher bald seine Chancen bekommen, weil er von Mal zu Mal besser mit den hiesigen Begebenheiten klar kommt, dieses war nämlich gerade in der Anfangszeit hier in Deutschland nicht so, außerdem mußte er noch ein wenig diszipliniert werden, da er ein ziemlich aufbrausender Spieler ist, wie man noch bei der Abschiedstour Olli Kahns in Asien sehen konnte, als er mal gerade eine Schlägerei mit einem Gegenspieler anfing, der ihn nur etwas provoziert hat. Ich denke, die Verantwortlichen werden schon wissen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, schließlich hat man mit Lucio, Demichelis und nicht zuletzt auch v.Buyten nicht gerade Anfänger auf seiner Postion zur Verfügung, die zu ersetzen für einen jungen Heißsporn natürlich nicht so leicht sein dürfte, obwohl o.g. in dieser Saison zuweilen arg schwächeln und entsprechend das ein oder andere Gegentor zuviel zuliessen.

Toni Kroos ist sicher der Härtefall der genannten. Um ihn tuts mir auch ein wenig leid, weshalb ich bei ihm ja auch ein Ausleihgeschäft analog zu Lahm vor Jahren absolut befürworten würde. Leider möchte man dies ja wohl nicht seitens Bayern, was ich aus ihrer Sicht halbwegs nachvollziehen kann, gerade auch weil die Standards diese Saison grottig sind und man die guten, die Kroos in der Lage ist zu bringen, bald vielleicht noch brauchen könnte wenn es mal eng wird zum Schluss des ein oder anderen Spieles. Aber dieses Juwel sollte natürlich so oft spielen wie eben möglich, und da siehts bei Bayern nicht so optimal aus für ihn z.Zt.. Wen sollte er aber auch ersetzen. Höchstens Schweini, aber dann würde man eben einen WM- und EM-Helden "versauen". Solange Bayern noch mit einer Doppel-Sechs spielt, wird er es schwer haben. Wenn Ze Roberto wirklich aufhört und auch v.Bommel weggehen sollte, man dann einen laufstarken Timostschuk als Sechser verpflichtet, dann könnte seine Zeit kommen, auch wenn die Defensive dadurch natürlich geschwächt würde. Alles Zukunftsmusik, ich hoffe aber, es kommt so, dann wird man noch viel Spaß mit Kroos haben. Für die Rückrunde sehe ich ihn aber definitiv noch nicht mit vielen Einsätzen geschweige denn als Stammspieler.

mofhou
2009-01-11, 17:21:45
Kevin-Prince Boateng kehrt zurück
Borussia Dortmund holt Kevin-Prince Boateng, den Bruder von HSV-Abwehrspieler Jerome Boateng, zurück nach Deutschland. Der 21-Jährige wird zunächst für ein halbes Jahr von Tottenham Hotspur ausgeliehen. Anschließend haben die Borussen eine Kaufoption.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/502747/

Glückwunsch an Zorc für den Transfer ;)

Peleus1
2009-01-11, 18:22:31
Interessant wäre mal die Höhe der Kaufoption, bin mal gespannt wieviel Geld die Spurs da verballert haben ;)

Bl@de
2009-01-11, 19:17:36
wird wohl bei 5-8 millionen sein

Tidus
2009-01-11, 19:31:15
Kevin-Prince Boateng kehrt zurück

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/502747/

Glückwunsch an Zorc für den Transfer ;)
Also ich denke, da kann man wirklich gratulieren.

Klopp ist bekannt dafür, aus jungen Spielern viel herauszuholen und ich denke die Lücke, die Kruska hinterlässt, wird er definitiv schließen können.

Für einen Stammplatz wird es eng, zumindest wenn Kehl fit ist, aber mal sehen. :)

AmaR
2009-01-11, 19:35:55
Der wird sicherlich nicht billig werden.

Mal hoffen, dass sich da nicht wer wieder verspekuliert bei den Dortmunder Management-Experten. *hust* :)

backfisch
2009-01-11, 19:45:45
Einer der Leute, die sich in der Vergangenheit in Dortmund ein wenig verspekuliert haben, ist grade dabei einen gewissen Lukas Podolski zurück an den Dom zu holen. In Dortmund wird meiner Meinung nach eigentlich seit dem Ende der Ära Niebaum/Meyer wieder sehr solide gearbeitet, anders wäre die Pleite ja auch nicht abzuwenden gewesen.
Da Boateng wohl alle Positionen in der Raute spielen kann, sehe ich ihn eher als Konkurrenz für Kringe und Tinga. Mal sehen was er so bringt, finde den Deal eigentlich ganz gut und sehe da auch kein großes Risiko. Allerdings soll der gute Charakterlich ja etwas schwierig sein, aber da muss man einfach abwarten.

Tidus
2009-01-11, 19:49:49
Der wird sicherlich nicht billig werden.

Mal hoffen, dass sich da nicht wer wieder verspekuliert bei den Dortmunder Management-Experten. *hust* :)
Wer das damalige Management mit dem von heut vergleicht, hat was nicht mitbekommen. ;)

AmaR
2009-01-11, 20:56:28
Oh, stimmt. Hatte das total verplant. :redface:

Tidus
2009-01-12, 12:30:03
Oh, stimmt. Hatte das total verplant. :redface:
Es sei dir verziehen. ;)

Der Herr Meier ist doch jetzt damit beschäftigt, den FC Kölle in den Ruin zu treiben.. :biggrin:

Tomi
2009-01-12, 13:57:17
Kevin-Prince Boateng kehrt zurück

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/502747/

Glückwunsch an Zorc für den Transfer ;)
Glückwunsch? Bei Hertha war man froh, diesen vor sozialer Inkompentenz und Selbstüberschätzung strotzenden Spieler damals für gutes Geld losgeworden zu sein.

AmaR
2009-01-12, 17:24:47
Es sei dir verziehen. ;)

Der Herr Meier ist doch jetzt damit beschäftigt, den FC Kölle in den Ruin zu treiben.. :biggrin:
Danke. :D

Wie ist das jetzt eigentlich mit den ganzen Investoren, die angeblich den Transfer finanziert haben sollen?

Blicke da gar nicht mehr durch.

Heute mit einem Köln-Fan unterhalten und mal angesprochen, dass so ein finanzielles Risiko nüchtern betrachtet einfach nur dämlich ist. Da kam dann direkt das Argument, dass ja alles durch Investoren finanziert wird.

Und was ist mit dem Gehalt? Selbst wenn die Ablösesumme teilweise finanziert wurde, wird sich auch der Köln-verliebte Prinz nicht mit einem Hungerlohn zufrieden geben.

Weiß ja nicht genau, wie das Gehaltsgefüge bei Köln genau aussieht, aber er dürfte IMO min. 50% mehr als der derzeitige Topverdiener bekommen (Schätzung meinerseits).

hmx
2009-01-12, 17:27:21
Wie ist das jetzt eigentlich mit den ganzen Investoren, die angeblich den Transfer finaziert haben sollen?

Blicke da gar nicht mehr durch.

Heute mit einem Köln-Fan unterhalten und mal angesprochen, dass so ein finanzielles Risiko nüchtern betrachtet einfach nur dämlich ist. Da kam dann direkt das Argument, dass ja alles durch Investoren finanziert wird.

Und was ist mit dem Gehalt? Selbst wenn die Ablösesumme teilweise finanziert wurde, wird sich auch der Köln-verliebte Prinz nicht mit einem Hungerlohn zufrieden.

Weiß ja nicht genau, wie das Gehaltsgefüge bei Köln genau aussieht, aber er dürfte IMO min. 50% mehr als der derzeitige Topverdiener bekommen (Schätzung meinerseits).

Das mit den Investoren ist ja auch ein tolles Argument. Die schenken dem FC natürlich die Kohle für den Poldi. ;D
Investoren wollen Rendite sehen, das ist nur eine andere Maßnahme um Kapital zu beschaffen.

mofhou
2009-01-12, 17:51:32
Glückwunsch? Bei Hertha war man froh, diesen vor sozialer Inkompentenz und Selbstüberschätzung strotzenden Spieler damals für gutes Geld losgeworden zu sein.
Er soll sich mittlerweile verändert haben.
Die anderen Dejagah und Co. benehmen sich ja auch nicht mehr wie zu Berliner Zeiten ;)

Tidus
2009-01-12, 19:01:52
Glückwunsch? Bei Hertha war man froh, diesen vor sozialer Inkompentenz und Selbstüberschätzung strotzenden Spieler damals für gutes Geld losgeworden zu sein.
Du hast in letzer Zeit (ca. 1 Jahr) keine Interviews von ihm gelesen oder?

Er hat mitlerweile selbst eingesehen, dass er Fehler gemacht hat, dass er einen schlechten Berater hatte und dass ihm 1-2 Jahre unter Favre noch sehr gut getan hätten.

hmx
2009-01-12, 19:14:54
Du hast in letzer Zeit (ca. 1 Jahr) keine Interviews von ihm gelesen oder?

Er hat mitlerweile selbst eingesehen, dass er Fehler gemacht hat, dass er einen schlechten Berater hatte und dass ihm 1-2 Jahre unter Favre noch sehr gut getan hätten.

Ob er deswegen auch besser Fussball spielen kann ist aber fraglich.

Tidus
2009-01-12, 19:26:11
Ob er deswegen auch besser Fussball spielen kann ist aber fraglich.
Sein Talent sehe ich als unumstritten an. Und Kloppo kann junge Talente meistens gut fördern.

Wir werden sehen. Wie gesagt, im Mittelfeld ist es beim BVB ziemlich eng.

knallebumm
2009-01-12, 20:35:01
Hat sich heute jemand das Testspiel der Bayern angesehen?

Die erste Halbzeit mit dem Stammpersonal war noch Erwartungsgemäß. Soll heißen, dass man locker die Kontrolle hatte (auch wenn man sich schon nach 5 Minuten einen gefangen hatte :redface:) und solide gespielt hat - es war halt nur ein Vorbereitungsspiel.

Aber was die zweite Garde da so abgeliefert hat :eek: Da braucht sich wirklich niemand beschweren, dass er sich nur den Arsch bei den Bayern platt sitzt :rolleyes: Die einzigen engagierten waren van Buyten, Altintop und Breno.

Da lief ja nach vorne garnichts zusammen. Was glauben die eigentlich, warum der Klinsmann, bis auf Lell und Donovan, alle anderen zur Pause getauscht hat??? Aber da kam nicht sowas wie "Hallo Trainer! Guck mal was ich kann!"...

Und dem Klose hätte ich als Trainer ja glatt mal den Gong seines Lebens verpasst. So tranig wie der da heute rumgelaufen ist...Er hat zwar in der 91. Minute noch ein richtig schönes Tor zum grandiosen (:rolleyes:) 3:2 gemacht, aber sonst war alleine schon die Körpersprache totale Arbeitsverweigerung...Dem muss echt was quer gesessen haben :|


Im Moment siehts ähnlich aus. Seit Schweini, Loll, Rofl :) und Sosa auf dem Platz sind, geht eigentlich nichts mehr.

Metalmaniac
2009-01-12, 21:15:46
Laut div. Medien soll Bayern angeblich ca. 10,1 Mio. für Poldi bekommen von Köln. Aber davon sind lediglich 7,5 Mio. sofort, dazu sind zwei Testspiele geplant mit garantiert je 1 Mio. für Bayern (falls die für das jeweilige Spiel nicht zusammenkommen durch Zuschauer- und Werbeeinnahmen, dann verpflichtet sich Köln, die fehlende Differenz selbst draufzupacken). Das fehlende Geld kommt zustande, indem Köln zugunsten Bayern auf die Abstellprämie der ersten 15 Länderspiele für Poldi verzichtet ab dem Zeitpunkt, wo er für Köln spielt. Das wären 15 x 40000€= 600000€. Also zusammen 10,1 Mio.! Ich bin mir aber nicht sicher, ob das ausschließlich der Vorschlag Kölns ist, weil sie eben nicht die mind. geforderten 10 Mio. komplett zusammenbringen, und deshalb Meier heute die vorzeitig seitens der Medien verbreitete Meldung, es wäre bereits alles klar, dementierte, weil angeblich Bayern den Kölnern noch einiges entgegen kommen müßte, damit der Transfer endgültig in trockenen Tüchern ist. Denn diese Art der Bezahlung anzunehmen fände ich von den Bayern schon sehr generös, wenn man von anderen Vereinen mehr bekommen könnte und dies dann eher komplett und ohne Risiko. Ich weiß, daß solcherlei Vereinbarungen durchaus üblich sind, aber in diesem Fall ist es schon arg happig. Und das alles nur, weil Poldi unbedingt nach Köln möchte.:rolleyes:

The Heel
2009-01-12, 21:44:17
die bayern können froh sein, dass jemand so blöd ist 10 mio zu zahlen. man kann ja nicht grad behaupten, dass poldi's wert gleich geblieben oder sogar gestiegen ist.

Metalmaniac
2009-01-12, 23:45:52
die bayern können froh sein, dass jemand so blöd ist 10 mio zu zahlen. man kann ja nicht grad behaupten, dass poldi's wert gleich geblieben oder sogar gestiegen ist.

Will ja nicht vermessen klingen, aber sein Wert dürfte schon gestiegen sein trotz dem Fakt, daß er sich nicht wirklich hat durchsetzen können bei Bayern. Da wäre zum einen die WM und vor allem die EM sowie sowieso der Durchbruch als Stammspieler in der Nationalmannschaft seitdem, desweiteren ist es immer noch ein Aufstieg von einem Absteiger der BL und danach Zweitligisten zu einem Team, welches UEFA-Cup und CL spielt, zudem Deutscher Meister und Pokalsieger wird. Auch wenn er wie erwähnt nicht allzu häufig bei letzterem Team gespielt hat. Also ein wirklicher Wertverlust sieht in meinen Augen anders aus. Anders wäre es sicherlich, wenn er von beispielsweise Werder als Stammspieler nach München gewechselt wäre. Das wäre ein anderes Kaliber gewesen und hätte sich dann in München nicht durchgesetzt. Dann hätte man durchaus von einen gewissen Wertverlust sprechen können, denn Werder ist schon ein anderes Kaliber als Köln. Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber so kann man es sehen.

XtraLarge
2009-01-12, 23:54:00
Im Moment siehts ähnlich aus. Seit Schweini, Loll, Rofl :) und Sosa auf dem Platz sind, geht eigentlich nichts mehr.

Und genau das kriege ich nicht in die Birne!

Da sollten sich doch gerade die Ersatzspieler völlig verausgaben! Die haben doch nur was zu gewinnen! Und mir braucht auch keiner zu kommen, dass sie gerade Konditionseinheiten hinter sich haben...

Die sind zu den Bayern gegangen, weil sie Fußballspielen wollen und nicht weil sie auf der Bank sitzen wollen...

Da will ich doch dem Trainer zeigen was ich kann!

hmx
2009-01-12, 23:59:40
Die sind zu den Bayern gegangen, weil sie Fußballspielen wollen und nicht weil sie auf der Bank sitzen wollen...

Da will ich doch dem Trainer zeigen was ich kann!

Ich habe manchmal das Gefühl dass dies offenbar nicht der Wille vieler Spieler ist die zum FCB gehen. Die meisten sehe es offenbar als höchste Ziel an beim FCB unter Vertrag zu sein, was dann passiert ist vielen wohl egal. Ambitionen wirklich gut zu werden oder sich sogar für ausländische Topclubs zu präsentieren haben die wenigsten deutschen Spieler.
Gutes Beispiel ist da Schlaudraff, der hat auch einfach nur den Vertrag gesehen und nicht gerafft was es bedeutet beim FCB zu spielen.

Metzler
2009-01-14, 22:54:46
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_55020.html
Geht da die bisher gute Saison für Hoffenheim hin? Wär sehr ärgerlich...

Metalmaniac
2009-01-15, 00:34:19
Das ist wirklich blöd. Mal schauen, wie Hoffe dies kompensieren kann, sollte sich eine längere Pause bewahrheiten. Es wäre für mich spannend gewesen zu beobachten, ob es bei ihm so weitergegangen wäre mit der Toreschiesserei. Er war schließlich auf dem Weg weit über 30 Tore in einer Saison zu machen, was in der heutigen Zeit schon phänomenal gewesen wäre. Letztlich ist es schade, daß ihm diese Möglichkeit genommen wird durch diese Verletzung. Selbst mir als Bayern-Fan gefällt das nicht, zum einen, weil ich niemanden eine solche Verletzung wünsche, zum anderen weil, wenn jetzt Bayern Meister wird wahrscheinlich von vielen behauptet wird, wenn der Ibisevic nicht verletzt ausgefallen wäre, dann hätte Hoffenheim den Meistertitel errungen. Nun ja, letztlich ist es aber normal, daß man kaum eine komplette Saison ohne größere Verletzungen irgendwelcher Leistungsträger durchzustehen in der Lage ist. Schade nur, daß es ausgerechnet den sympathischen Ibisevic trifft.

Tomi
2009-01-15, 07:53:20
Du hast in letzer Zeit (ca. 1 Jahr) keine Interviews von ihm gelesen oder?

Er hat mitlerweile selbst eingesehen, dass er Fehler gemacht hat, dass er einen schlechten Berater hatte und dass ihm 1-2 Jahre unter Favre noch sehr gut getan hätten.
Nur dass Favre ihn garnicht haben wollte, weil zwischen dem prolligen Gehabe damals und der Leistung auf dem Platz ein großes Defizit bestand. Kevin Prince ist der schnelle Karriere-Aufstieg nicht bekommen, der natürlich auch das bekannte Umfeld mit Schulterklopfern, Goldkettchenträger etc. nach sich zieht. Ja..vom FC Barcelona hat er damals geschwärmt und warum die bei Hertha noch nicht wegen ihm angefragt hätten :rolleyes:

Die Banksitzerei bei Tottenham und die "Erniedrigung", nur noch im Reservistenteam zu stehen, haben sicher zum Nachdenken geführt. Aber wie lange das anhält, falls man in Dortmund ihm in den Anus kriecht.....

Dykstra
2009-01-15, 08:00:37
Die Banksitzerei bei Tottenham und die "Erniedrigung", nur noch im Reservistenteam zu stehen, haben sicher zum Nachdenken geführt. Aber wie lange das anhält, falls man in Dortmund ihm in den Anus kriecht.....

Also für Ar...kriecherei ist der Kloppo nun wirklich nicht bekannt, eher im Gegenteil. ;)

Ich denke Boateng hat zu Beginn nicht einmal Anspruch auf einen Platz in der ersten 11 und muss Klopp zuerst im Training überzeugen. Da wird er nicht viel Zeit zum Abheben haben.

Bl@de
2009-01-15, 10:17:48
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_55020.html
Geht da die bisher gute Saison für Hoffenheim hin? Wär sehr ärgerlich...

Juhu Toni wird Torschützenkönig ;D

Metzler
2009-01-15, 22:31:35
Ist offiziell: Ibisevic hat Kreuzbandriss!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_55392.html

knallebumm
2009-01-15, 22:45:19
Juhu Toni wird Torschützenkönig ;D

Da wäre mir als Bayern Fan lieber, der Ibisevic wird Torschützenkönig, bricht Müllers Rekord und Hoffenheim wird Meister als daß ich jemandem so eine Verletzung wünsche.

Gerade Ibisevic ist mir ohne Bayern Brille betrachtet sympathischer als viele andere Spieler in der Buli.

Tomi
2009-01-16, 07:41:58
Bin mal gespannt, wer ihn ersetzen soll. Wird ja dann vermutlich auch nur ein Leihgeschäft.

Migrator
2009-01-16, 09:14:00
Poldi :D:D:D:D

Peleus1
2009-01-16, 19:08:58
City hat angeblich 15 Millionen Euro für Nigel de Jong geboten, klingt jetzt noch nicht so spektakulär. Aber: Im Sommer wäre dieser für gerade einmal 2 Millionen zu haben. Es wird wirklich krank.

Bl@de
2009-01-16, 19:13:13
Da wäre mir als Bayern Fan lieber, der Ibisevic wird Torschützenkönig, bricht Müllers Rekord und Hoffenheim wird Meister als daß ich jemandem so eine Verletzung wünsche.

Gerade Ibisevic ist mir ohne Bayern Brille betrachtet sympathischer als viele andere Spieler in der Buli.

ich wünsch es ihm au net, bin aber gespannt wie hoffenheim nun darauf reagiert und wie die hinrunde für sie verlaufen wird. bisher war ja meistens nur alles sonnenschein aber jetzt kommen die ersten wolken und der druck ... da zeigt sich dann was eine gute mannschaft ausmacht

Bl@de
2009-01-16, 19:14:09
City hat angeblich 15 Millionen Euro für Nigel de Jong geboten, klingt jetzt noch nicht so spektakulär. Aber: Im Sommer wäre dieser für gerade einmal 2 Millionen zu haben. Es wird wirklich krank.

city interessieren die ablösen nicht. für die jungs sind das nur zahlen ohne wirkliche bedeutung ... es geht nur darum das der spieler kommt. egal ob 3 oder 120 millionen. in der tat einfach nur krank

hmx
2009-01-16, 19:29:23
city interessieren die ablösen nicht. für die jungs sind das nur zahlen ohne wirkliche bedeutung ... es geht nur darum das der spieler kommt. egal ob 3 oder 120 millionen. in der tat einfach nur krank

Währe sehr schön wenn die mal um einen Spieler wie Diego mitbieten würden. :D
Lustig ist ja auch dass, wenn der Deal mit Kaka` zustandekommt, Milan durch das ablehnen des ersten Angebots mal eben locker 25 Mio mehr bekommt. ;D

Peleus1
2009-01-16, 19:38:55
city interessieren die ablösen nicht. für die jungs sind das nur zahlen ohne wirkliche bedeutung ... es geht nur darum das der spieler kommt. egal ob 3 oder 120 millionen. in der tat einfach nur krank
Naja, im Endeffekt wäre de Jong eigentlich ablösefrei im Sommer. Die 2 Millionen Ablösesumme würde jeder Mittelklasse Club in den Top 10 Ligen Europas unterbringen. Es wird also 13 Millionen bezahlt dafür dass ein Spieler ien halbes Jahr ehr kommt. Und das auf einer Position auf der City durchaus schon gut besetzt ist.

GBWolf
2009-01-16, 19:39:41
ich wünscht mir ja, dass city absteigt ;D

Peleus1
2009-01-16, 19:50:47
ich wünscht mir ja, dass city absteigt ;D
Da würden bestimmt auch einige Klauseln wirksam werden die einige Spieler dann ablösefrei machen ;)

knallebumm
2009-01-16, 20:59:31
Naja, im Endeffekt wäre de Jong eigentlich ablösefrei im Sommer. Die 2 Millionen Ablösesumme würde jeder Mittelklasse Club in den Top 10 Ligen Europas unterbringen. Es wird also 13 Millionen bezahlt dafür dass ein Spieler ien halbes Jahr ehr kommt. Und das auf einer Position auf der City durchaus schon gut besetzt ist.

Nach den Erfahrungen mit v.d.V und Olic muß Beiersdorfer de Jong eigentlich verkaufen oder einen neuen Vertrag ohne diese Ausstiegsklausel aushandeln. An letzteres glaub ich nicht.

Peleus1
2009-01-16, 22:21:57
Wenn die Zahlen stimmen dann wäre es fahrlässig ihn nicht zu verkaufen. Da ist man in der Preiskategorie Joao Moutinho, nur als Beispiel, nicht als Verpflichtungsbeispiel.

The Heel
2009-01-16, 22:32:19
die frage ist wann die hamburger mal reinvestieren? und vor allem in wen? man hätte dann inzwischen mit kompany, de jong, v.d. vaart und olic ja durchaus einige namhafte abgänge.

Peleus1
2009-01-16, 22:43:00
Naja, de Zeuw wäre jemand z.B. Ich denke das Geld würde in einen direkten Ersatz und in eine Verpflichtung eines Olic Ersatzes aufgeteilt werden.

AmaR
2009-01-16, 22:59:06
Wenn Man. City wirklich 15 Mio. bereit ist zu zahlen (wenn sie ihn wirklich wollen, sehr wahrscheinlich), dann wären die Hamburger natürlich dämlich ihn nicht zu verkaufen.

Sicherlich eine Schwächung, aber rein aus wirtschaftlicher Sicht eine enorme Stärkung, die man für min. 2 gute Spieler verwenden kann.

Hoffentlich kann Olic beim BL-Auftakt gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber spielen. :)

Bl@de
2009-01-17, 08:19:42
mittlerweile 17,5 ^^ also nochmal bissle mehr über nacht

Migrator
2009-01-17, 11:36:43
mhm auch wenn der scheich nicht auf das Geld achten muß, ist das doch echt ne beschissene Verhandlungsstrategie. Die anderen Vereine werden ein paar Mal ablehnen und wissen daß da noch ein paar Milliönchen drauf kommen :D

mofhou
2009-01-17, 11:52:09
City hat angeblich 15 Millionen Euro für Nigel de Jong geboten, klingt jetzt noch nicht so spektakulär. Aber: Im Sommer wäre dieser für gerade einmal 2 Millionen zu haben. Es wird wirklich krank.
Naja, ManCity braucht jetzt Spieler um noch irgendwie ins internationale Geschäft zu kommen. ;)
Trotzdem irgendwie surreal so ein Angebot über 17,5 Mio für De Jong....

hmx
2009-01-17, 15:07:09
Naja, ManCity braucht jetzt Spieler um noch irgendwie ins internationale Geschäft zu kommen. ;)
Trotzdem irgendwie surreal so ein Angebot über 17,5 Mio für De Jong....

Die sollen denen einfach sagen dass sie ihn für 20 Mio bekommen und gut ist. ;D

ollix
2009-01-17, 16:26:31
So kann man auch die Konkurrenz starkkaufen... naja, vielleicht wird es ja auf diesem Weg noch was mit den Top20 in Europa für den HSV ;)

Nick Nameless
2009-01-17, 16:30:30
Find das lustig, was die City-Scheichs da machen. Hoffentlich kommt da noch mehr. 200 für Messi, 100 für Ribery, 80 für Buffon.... und so weiter. Ich lach mich tot.

hmx
2009-01-17, 16:35:41
Find das lustig, was die City-Scheichs da machen. Hoffentlich kommt da noch mehr. 200 für Messi, 100 für Ribery, 80 für Buffon.... und so weiter. Ich lach mich tot.

Das dumme ist nur dass es langfristig natürlich die Spieler für alle teurer machen könnte, unter der Annahme dass das Geld im Transferkreislauf bleibt.

BodyLove
2009-01-17, 17:05:44
Find das lustig, was die City-Scheichs da machen. Hoffentlich kommt da noch mehr. 200 für Messi, 100 für Ribery, 80 für Buffon.... und so weiter. Ich lach mich tot.

Wenn man es hat?;) Ist halt ne scheiß Entwicklung. Aber diese Entwicklung unabdingbar.

Nick Nameless
2009-01-17, 18:24:04
Das dumme ist nur dass es langfristig natürlich die Spieler für alle teurer machen könnte, unter der Annahme dass das Geld im Transferkreislauf bleibt.


Glaube ich nicht. Dafür drückt bei vielen zu sehr der Schuh, als das das alles zurück in den Transfermarkt fließt. Die Scheichs spielen da halt ne Sonderrolle.


Wenn man es hat?;) Ist halt ne scheiß Entwicklung. Aber diese Entwicklung unabdingbar.


Jo. Nur wird das Ganze jetzt halt irgendwie ins Absurde getrieben. Aber warum sollen sie deshalb schlechter sein als Berlusconi, Abramovitsch und Co.

Peleus1
2009-01-17, 21:59:47
Transfer ist angeblich laut Kicker und Hamburger Abendblatt fix. 20.5 Millionen sollens geworden sein.

ShadowXX
2009-01-17, 22:21:14
Transfer ist angeblich laut Kicker und Hamburger Abendblatt fix. 20.5 Millionen sollens geworden sein.
Dann können Sie ja jetzt v.d.V. zurückkaufen (sollte inzwischen weniger kosten als beim Verkauf;)) und sollten dann noch Geld für einen ordentlichen de Jong Ersatz haben.....aber bitte nicht v. Bommel, den möchte ich hier in HH nicht sehen......

LovesuckZ
2009-01-17, 22:24:40
Kommt dann vielleicht Podolski? Einen Ersatz für Olic werden sie für das nächste ja brauchen.

Muselbert
2009-01-17, 22:30:05
dazu ist Poldi wohl zu Köln-fixiert...

Peleus1
2009-01-17, 22:51:32
Also, ich denke es wird de Zeuw. Oder jemand den man gar nicht auf der Liste hat, aber ich denke persönlich er wird um die 10 Millionen kosten. Und Bimmel Bommel wirds hoffentlich nicht ;)

ShadowXX
2009-01-17, 23:53:02
Kommt dann vielleicht Podolski? Einen Ersatz für Olic werden sie für das nächste ja brauchen.
Wichtiger als ein Olic-Ersatz ist IMHO ein De Jong-Ersatz.

Wenn man den hat kann man sich nach einem Olic-Ersatz umgucken......

ShadowXX
2009-01-17, 23:55:04
Also, ich denke es wird de Zeuw. Oder jemand den man gar nicht auf der Liste hat, aber ich denke persönlich er wird um die 10 Millionen kosten. Und Bimmel Bommel wirds hoffentlich nicht ;)
Meinst den hier? http://en.wikipedia.org/wiki/Demy_de_Zeeuw

OK, das wäre definitiv ein (theoretischer) De Jong-Ersatz, er spielt ja quasi auf der gleichen Position und hat De Jong auch als "Gegner" in der Niederländischen Nati......ich muss allerdings zugeben das ich von dem noch nie was vorher gehört habe....
Wenn das stimmt was auf der Wiki-Seite setht wäre es aber ein guter Ersatz (der IMHO auch unter 10 Mio zu haben sein sollte).

//Edit:
www.sport1.de geht bei De Zeeuw auch eher von 5 Mio ablöse aus.

Als weiterer Kandidat gilt Demy de Zeeuw vom AZ Alkmaar, an dem die Hamburger schon im vergangenen Sommer interessiert waren. Die Ablöse für den 25-Jährigen soll bei fünf Millionen Euro liegen.


Ausserdem werden Hannovers Szabolcs Huszti (den können Sie IMHO behalten) und Juves Christian Poulsen genannt (das hört sich interessant an, aber Teuer....wobei auch hier sich Juve wohl schon mit "nur" 10 Mio. zufrieden stellen lassen soll).

Peleus1
2009-01-18, 00:24:47
Jo, genau den mein ich. Den wollte der HSV im Sommer schon haben, man war sich einig, nur war die Zeit zu knapp ihn auf die Transferliste zu setzen.

Bl@de
2009-01-18, 09:22:25
Also ich persönlich hätte nie Lust zu ManCity zu wechseln. Spielst du mal 4-5 Spiele schlecht landest du nicht nur auf der Bank ... nein man verpflichtet einfach einen neuen Spieler für 50 Millionen für deine Position ... pech gehabt :confused: So entsteht nicht wirklich Teamgeist

Muselbert
2009-01-18, 15:00:18
naja, wenn dein Bankplatz mit 5-10Mio Gehalt im Jahr versüßt wird... ;)

The Heel
2009-01-18, 15:25:18
mein gott, die jungs sind halt auch nur menschen. wenn sich einer schwer verletzt, wars das vllt ganz schnell mit nem großen vertrag. und city zahlt momentan halt einfach unglaublich viel kohle. der deal mit de jong scheint ja bei 20 mio zum abschluss zu kommen.

Metalmaniac
2009-01-19, 00:31:43
mein gott, die jungs sind halt auch nur menschen. wenn sich einer schwer verletzt, wars das vllt ganz schnell mit nem großen vertrag. und city zahlt momentan halt einfach unglaublich viel kohle. der deal mit de jong scheint ja bei 20 mio zum abschluss zu kommen.

Laut Bild 19,5 Mio.. Und der Transfer Poldis nach Köln ist wohl auch endgültig Fakt. Soll heute im Laufe des Tages verkündet werden. Freut mich für ihn. Hauptsache er wird jetzt auch mit dem Druck dort fertig, der allein schon aufgrund der hohen Erwartungen und der für Köln überproportional hohen Ablöse für ihn immens hoch sein wird. Glücklicherweise hat er dort einen riesigen Vertrauensvorschuss, sodaß er sich wohl auch ein paar schlechtere Spiele erlauben kann ohne gleich in Frage gestellt zu werden. Aber ewig darf das natürlich auch nicht sein. Außerdem ist er natürlich angewiesen auf seine Mannschaftskameraden, die ihn unterstützen müssen. Alleine kann er zukünftig den Laden selbstverständlich auch nicht schmeissen (und die Erwartungen der Kölner Fans werden mit ihm ungleich höher liegen). Da hoffe ich, daß alle mitziehen und kein Neid entsteht. Aber er hat ja einen guten Trainer, der wird ihn schon anständig begleiten. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf seine weitere Entwicklung.

Tomi
2009-01-19, 11:21:26
Der Form halber

Podolski Wechsel nach Köln offiziell (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/503110/)

blackbox
2009-01-19, 14:08:47
Für 20 mio würde ich einen de jong auf jeden Fall ziehen lassen. Dieses Angebot darf man gar nicht abschlagen. Dafür ist es zu gut, für den Spieler und den Verein.

peppschmier
2009-01-19, 16:19:18
Jetzt bringt City auch noch die Bayern indirekt in Bedrägnis:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_56943.html

Das könnte interessant werden, ob der Dieter bei 35Mio nicht doch schwach wird. Vielleicht können die auch noch 50Mio rausholen....

AmaR
2009-01-19, 16:27:09
Hoffentlich ist seine angebliche Zustimmung nur erfunden. 10 Millionen Gewinn für die Bayern hin oder her.

Bitte gebt nicht die einzige (echte) Attraktion der Bundesliga auf!

peppschmier
2009-01-19, 16:41:14
Hoffentlich ist seine angebliche Zustimmung nur erfunden. 10 Millionen Gewinn für die Bayern hin oder her.

Bitte gebt nicht die einzige (echte) Attraktion der Bundesliga auf!

Warte mal ein halbes Jahr ab, dann kommen die ersten Vereine auf der Insel und in Italien so richtig ins straucheln und die Stars kommen nach D gelaufen... Ballack hat seinen Vertrag ja auch noch nicht verlängert (ok, er ist auch kein echter Star) und da gibts sicher noch einige mehr die im Sommer günstig zu haben sind.

hmx
2009-01-19, 16:44:07
Jetzt bringt City auch noch die Bayern indirekt in Bedrägnis:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_56943.html

Das könnte interessant werden, ob der Dieter bei 35Mio nicht doch schwach wird. Vielleicht können die auch noch 50Mio rausholen....

Wer 20 mio für de Jong ausgibt wird bei Ribery noch ein wenig mehr springen lassen.

blackbox
2009-01-19, 16:49:00
Jetzt bringt City auch noch die Bayern indirekt in Bedrägnis:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_56943.html

Das könnte interessant werden, ob der Dieter bei 35Mio nicht doch schwach wird. Vielleicht können die auch noch 50Mio rausholen....

Das ist der Uli. Dieter ist bei der Hertha. ;)

Aber ich denke auch, dass bei Ribery unter 50 mio nichts läuft.

peppschmier
2009-01-19, 16:51:31
Wer 20 mio für de Jong ausgibt wird bei Ribery noch ein wenig mehr springen lassen.

Mailand will Ribery als Kaka ersatz, aber die ham natürlich jetzt 120Mio zur Verfügung...

Das ist der Uli. Dieter ist bei der Hertha.

Aber ich denke auch, dass bei Ribery unter 50 mio nichts läuft.

So ist das kurz vor Feierabend auf einem Montag... Da verwechselt man schon mal die Hertha mit den Bayern, beides Großstädte ;D

Logan
2009-01-19, 16:56:23
Beim dem satz hats mir den rest gegeben "Ribery hat sich den Informationen zu Folge bereits mit den Verantwortlichen getroffen und einem Wechsel zugestimmt. "

Als ob ribery hier was zu sagen hat, der cheffe ist immer noch der Uli :D

blackbox
2009-01-19, 16:59:22
Das geht ja Ratzfatz. Aber Uli wird einen Teufel tun, Ribery zu verkaufen.

AmaR
2009-01-19, 17:14:25
Warte mal ein halbes Jahr ab, dann kommen die ersten Vereine auf der Insel und in Italien so richtig ins straucheln und die Stars kommen nach D gelaufen... Ballack hat seinen Vertrag ja auch noch nicht verlängert (ok, er ist auch kein echter Star) und da gibts sicher noch einige mehr die im Sommer günstig zu haben sind.

Billig zu haben mögen einige dann sein, aber glaubst du im Ernst davon verirren sich auch nur ein paar in die BL?

Zu wem sollen die "Stars" gehen? Bremen? Schalke?
Das ist doch das grundlegende Problem bei uns. Kein Verein außer Bayern hat das Prestige oder die finanziellen Mittel (oder den Willen) 5-10 Millionen an Gehalt zu bezahlen.
Weiß nicht, was Diego verdient...der dürfte, abgesehen von den Bayern-Stars der Top-Verdiener in der BL sein. Kann sich Bremen noch 1 oder 2 Diegos oder gar eine Nummer größer leisten?

In England haben selbst die UEFA-Cup Teilnehmer teils massig Asche.

Fadl
2009-01-19, 17:19:27
Das ist auch das große Problem der Bundesliga. Kaum ein Verein kann es sich leisten einzelnen Spielern so viel Gehalt zu zahlen wie sie es woanders bekommen würden.
Hat man doch jetzt auch sehr gut beim Olic Wechsel gesehen. Der HSV konnte und wollte sein Gehaltsgefüge für einen Spieler nicht durcheinander bringen.
Daher wird die Bundesliga (ausser bei Bayern München) stets nur eine Durchgangsstation für große Stars sein.
Dabei geht es gar nicht mal so sehr um die Ablösesummen (denn einige Spieler sind nach Ablauf ja auch quasi Ablösefrei zu bekommen) sondern eben um die Gehaltsforderungen.

desert
2009-01-19, 18:12:05
Billig zu haben mögen einige dann sein, aber glaubst du im Ernst davon verirren sich auch nur ein paar in die BL?

Zu wem sollen die "Stars" gehen? Bremen? Schalke?
Das ist doch das grundlegende Problem bei uns. Kein Verein außer Bayern hat das Prestige oder die finanziellen Mittel (oder den Willen) 5-10 Millionen an Gehalt zu bezahlen.
Weiß nicht, was Diego verdient...der dürfte, abgesehen von den Bayern-Stars der Top-Verdiener in der BL sein. Kann sich Bremen noch 1 oder 2 Diegos oder gar eine Nummer größer leisten?

In England haben selbst die UEFA-Cup Teilnehmer teils massig Asche.


und wie lange haben noch die uefa cup teilnehmer massig asche? Wart mal ab, da werden sich noch abgründe auftun und auch gestandene vereine werden pleite gehen. Und was man auch nicht vergessen darf, in deutschland kommt das geld jeden monat, mal sehen wann die ersten in den ausländischen ligen meckern das sie seit monaten auf ihr geld wartenn

mofhou
2009-01-19, 18:26:28
In England haben selbst die UEFA-Cup Teilnehmer teils massig Asche.
Naja, da ist eben die Zwickmühle bei der Verteilung der Fernsehgelder.
Auf der einen Seite eine Liga in der jeder jeden schlagen kann, auf der anderen Seite eine bessere finanzielle Unterstützung der Top5 Mannschaften.

Becks
2009-01-19, 18:49:28
Fussballprofis verdienen sowie _viel_ zu viel.
Vor paar Monaten habe ich gelesen das C.Ronaldo an die 25.000 € pro Tag verdient.
Was rechtfertigt diese Summe ?
Das er Talent besitzt und gut in dieser Sportart ist ?
Der normale Mensch muss ein ganzes Jahr dafür hart arbeiten, der Banause trainiert ein paar Stunden und gibt ein Interview.
Einfach lächerlich.

Der Sport wird immer schlechter, da die guten Spieler einfach dort hingehen, wo es am meisten Geld gibt und nicht dort, wo sie gerne spielen möchten, oder geliebt werden.

LovesuckZ
2009-01-19, 19:02:33
Es macht nunmal ein Unterschied, ob es 100 Fussballer gibt oder 10 Millionen Friseure. Der Markt regelt sich von selbst. Und Fussballer, die in der dritten, vierten Liga spielen, die bekommen auch kaum mehr als ein Angestellter.

Becks
2009-01-19, 19:17:05
Trotzdem sollte es Regelungen / Grenzen geben.

Ich meine, es wird nie passieren, aber könnte das die FIFA z.b. festlegen, wäre das sicher nicht schlecht.
Die Top Profis dürften z.b. nicht mehr als 50.000 € im Monat verdienen.
Ist doch das schon verdammt viel für nen Sport ohne Hirnarbeit.

LovesuckZ
2009-01-19, 19:18:39
Die Fifa hat in diesem Bereich keine Macht. Es gibt nunmal einen fast freien Arbeitsmarkt, wo beide Parteien selbstsständig die Verträge aushandeln. Und selbst in Ländern wie Italien, wo man unter den Vereinen eine Art Höchstgehalt ausgehandelt hat, wechseln die Spieler, weil sie mehr wollen.

The Heel
2009-01-19, 19:24:54
Trotzdem sollte es Regelungen / Grenzen geben.

Ich meine, es wird nie passieren, aber könnte das die FIFA z.b. festlegen, wäre das sicher nicht schlecht.
Die Top Profis dürften z.b. nicht mehr als 50.000 € im Monat verdienen.
Ist doch das schon verdammt viel für nen Sport ohne Hirnarbeit.

du musst auch mal die merchandising und werbungseinnahmen, die ticketerlöse usw. berücksichtigen. das sind auch alles einnahmen, die durch spektakuläre spieler gesteigert werden können.

The Heel
2009-01-19, 19:27:28
Ballack hat seinen Vertrag ja auch noch nicht verlängert (ok, er ist auch kein echter Star)

selten so einen blödsinn gelesen. die ballack keule ist mittlerweile ja nur noch langweilig^^

Daher wird die Bundesliga (ausser bei Bayern München) stets nur eine Durchgangsstation für große Stars sein.

seit wann spielen bei bayern große stars? ribery ist vllt ein weltklassespieler, das wars aber auch. in spanien oder england wär er auch nur einer von vielen.

Becks
2009-01-19, 19:30:12
Schon wahr.

Aber als ich z.b. damals im Stadion war (1996, Rapid Wien vs. ManU (0:2)) waren auch 50.000 im Stadion, Weltstars spielten (junger Beckham, Giggs, Cantona, Keane...) und trotzdem denke ich nicht das die damals schon so irre viel verdienten wie heute ein C.Ronaldo, Ibrahimovic, Kaka etc.

In 10 Jahren verdienen die dreistellige Millionenbeträge im Jahr... (n)

Palpatin
2009-01-19, 19:37:31
Es macht nunmal ein Unterschied, ob es 100 Fussballer gibt oder 10 Millionen Friseure. Der Markt regelt sich von selbst. Und Fussballer, die in der dritten, vierten Liga spielen, die bekommen auch kaum mehr als ein Angestellter.
Es gibt bestimmt auch Friseure die ähnlich gut wie Profifussballer verdienen :).

AmaR
2009-01-19, 19:41:17
Becks, beschränke deinen Ärger doch nicht nur auf den Fußball.

Denk doch mal an die NBA/NFL/NHL/Formel 1 usw. Wenn du anfängst im Fußball die Gehälter zu regulieren, warum dann nicht gleich in allen Top-Sportarten der Welt, wo das Gehaltsgefüge teilweise noch wesentlich heftiger ist.

Damit heiße ich das nicht gut, aber es ist nun mal so.

Die derzeitige Entwicklung ist dennoch sehr, sehr bedenklich. Damit meine ich nicht das derzeitige Gehaltsniveau, sonder das wohin es sich entwickelt.
Es darf einfach keine zu große Gehaltsexzesse geben, da das sonst dem Wettbewerb schadet.

Die Kleinen werden so deklassiert, vom Wettbewerb ausgeschlossen oder müssen sich auch einen Scheich angeln.

Becks
2009-01-19, 20:03:27
Ja da hast du wohl recht, natürlich ist es nicht nur im Fußball so, doch gerade hier fällts mir am meisten auf, da ich darüber relativ viel lese/höre/schaue.

Bestimmt verdienen NBA Spieler auch irre Gehälter.
Einfach unfair gegenüber kleinen Vereinen/Clubs und wie schon erwähnt schlecht für den Wettbewerb.

AmaR
2009-01-19, 20:56:21
Landon Donavan macht einen guten Eindruck.

Gerade im Testspiel gegen den 1.FC K ein ansehnliches Tor gemacht. Poldi darf froh sein, wenn er diese Saison noch mal spielen darf. :)

Bl@de
2009-01-19, 21:01:06
nicht vergessen das fußballer in der regel nur bis 35 arbeiten und selten ein abgeschlossenes studium etc. haben ;) da muss man schon schauen das man noch 40-50 jahre davon leben kann

Bl@de
2009-01-19, 21:01:44
Landon Donavan macht einen guten Eindruck.

Gerade im Testspiel gegen den 1.FC K ein ansehnliches Tor gemacht. Poldi darf froh sein, wenn er diese Saison noch mal spielen darf. :)

Poldi hat seit 2 Monaten "Grippe" und "Rückenschmerzen" ;)

The Heel
2009-01-19, 21:02:16
so baumjohann geht zu den bayern. so ein depp^^
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_56794.html

AmaR
2009-01-19, 21:10:38
Laufen ganz schön viele Deppen auf der Welt rum, die bei einem besseren Vertragsangebot einfach ganz dreist zusagen! X-D