Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GT400/GF100 - Q1/2010, DX11, CUDA 3.0
Nein. Diese (http://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/1267547765.jpeg) ist blau.
Nein, die ist eindeutig schwarz. Der blaue Schimmer links kommt vom Blitz.
LovesuckZ
2010-03-04, 17:39:52
Bin ich farbenblind? Die ist doch auch schwarz, der Fotoblitz wird nur "blau schimmernd" vom PCB refklektiert
Hm, ich find's blau. Doofer Blitz.
Dann werden wohl alle Leaks von ein und dem selben Partner kommen. Sehr verdächtig.
Grumbart
2010-03-04, 17:43:07
Oder die Prototypen sind gleich und deshalb wurden alle erkenntlichen Seriennummern geschwärzt.
Oder die Prototypen sind gleich und deshalb wurden alle erkenntlichen Seriennummern geschwärzt.
Was deutlich naheliegender ist. Zurzeit gibt es eh nur Referenzdesigns.
LovesuckZ
2010-03-04, 17:47:04
Oder die Prototypen sind gleich und deshalb wurden alle erkenntlichen Seriennummern geschwärzt.
Alle leaks kommen von der Cebit. Es ist offensichtlich, dass ein Partner reihenweise Leute einlädt, um ihnen GF100 zu zeigen. Und davon weiß nVidia 100%. Sieht nach einer geplanten Aktion aus.
Ailuros
2010-03-04, 17:48:40
Durch A3 wurden wahrscheinlich die Yied-Raten und die möglichen Taktraten besser. Nach den Tests von Heise geh ich davon aus, dass eine GTX470 aufgrund des höheren Takts in etwa so schnell wie eine HD5870 ist. Sind doch gute Nachrichten.
Zum allerletzten Mal ein metal, re spin oder jeglicher anderer Mist den Ihr ausdenken koennt koennen NICHTS anrichten was die yield Raten betrifft. Es ist und bleibt FOUNDRY Affaere.
Ein metal spin kann eventuell den Takt erhoehen wenn etwas schwer verpatzt ist vereinfacht in einer vorigen Revision. Schau mal genauer auf die Bilder und erklaer mir warum NV fuer Press-Material A2 chips verschickt hat.
fizzo
2010-03-04, 17:50:37
Alle leaks kommen von der Cebit. Es ist offensichtlich, dass ein Partner reihenweise Leute einlädt, um ihnen GF100 zu zeigen. Und davon weiß nVidia 100%. Sieht nach einer geplanten Aktion aus.
oder auch nicht (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7879124#post7879124)
derguru
2010-03-04, 17:51:02
Alle leaks kommen von der Cebit. Es ist offensichtlich, dass ein Partner reihenweise Leute einlädt, um ihnen GF100 zu zeigen. Und davon weiß nVidia 100%. Sieht nach einer geplanten Aktion aus.
genau um alle in die irre zu führen und dann am 26. die bombe zum platzen zu bringen mit einer 3 fachen performance zur 5870.:rolleyes:
achja wie war der slogan von LS,
299$ wir kommen :up:
Ailuros
2010-03-04, 17:51:08
Nach den Benches hier im Forum ist eine GT200 karte mit 4xMSAA ca. 58% schneller als mit 8xMSAA. Bei der GTX470 sind es mit Tessellation 45% Vorsprung. Wobei der Leistungsverlust in DX11 geringer sein sollte, da Tessellation eben auch die Hardware stark beansprucht...*
*Jedenfalls ist es das bei AMD in Stalker.
/edit: Nach Schlammsau ist eine 5850 mit 4xMSAA 23% schneller - also auch hier ein geringerer Einbruch von 4x -> 8x. Und unter DX11 sind es dann knapp mehr als 10%. Entweder sind die ROPs im Arsch (haha) oder der zur Verfügung stehende Treiber ist gekappt und die Leistungsoptimierungen kommen erst beim Reviewtreiber.
Schmecken Dir Schokoladenbesen? Sonst stell ich Dir einen bereit.
Dural
2010-03-04, 17:53:16
also die leaks der bilder sind garantiert absichtlich/gewohlt, sonst wären die fotos auf verlangen von NV schon längst verschwunden...
Bucklew
2010-03-04, 17:53:28
Seit wann beteiligt sich eigentlich Heise an diese Performancespekulationen bei Grafikkarten? Das haben die doch noch nie getan?
LovesuckZ
2010-03-04, 17:53:29
oder auch nicht (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7879124#post7879124)
Ich habe viele Asiaten auf der Cebit gesehen. :)
Schmecken Dir Schokoladenbesen? Sonst stell ich Dir einen bereit.
In Bezug auf was?
Alle leaks kommen von der Cebit. Es ist offensichtlich, dass ein Partner reihenweise Leute einlädt, um ihnen GF100 zu zeigen. Und davon weiß nVidia 100%. Sieht nach einer geplanten Aktion aus.
Deine Theorien sind wirklich abenteuerlich. Vielleicht sind aber die Partner auch einfach nicht ganz blöd und wissen genau das NV nicht heraus finden kann wer geleaket hat wenn alle Seriennummern überdeckt sind. Nach so langen Verspätungen kann man es ihnen auch nicht verübeln wenn geleaket wird. Es war doch noch immer so das Dinge heraus kamen als die Karten an die Hersteller gingen, da hilft bei NDA der Welt.
LovesuckZ
2010-03-04, 17:56:50
Deine Theorien sind wirklich abenteuerlich. Vielleicht sind aber die Partner auch einfach nicht ganz blöd und wissen genau das NV nicht heraus finden kann wer geleaket hat wenn alle Seriennummern überdeckt sind. Nach so langen Verspätungen kann man es ihnen auch nicht verübeln wenn geleaket wird. Es war doch noch immer so das Dinge heraus kamen als die Karten an die Hersteller gingen, da hilft bei NDA der Welt.
Und warum sollten die Partner leaken? Ich dachte, die wollen mit den Karten Geld verdienen.
Wäre ich Partner und wüsste, dass die Karten so langsam wären, ich würde doch nicht reihenweise die Leute auf meinen Stand einladen und ihnen alles mögliche zeigen. Epic Fail.
Schlammsau
2010-03-04, 17:58:15
Ist doch gut, das liegt im Preisrahmen der ATI-Jünger. Sogar billiger als 5870.
Dafür wird die 470 auch zu 99,9% deutlich langsamer als die 5870 sein.
Halt irgendwo zwischen der 5850 und 5870.....liegen ja ~20% zwischen den beiden.
Ailuros
2010-03-04, 17:59:19
In Bezug auf was?http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7881263&postcount=13922
Letzter Satz.
Und warum sollten die Partner leaken? Ich dachte, die wollen mit den Karten Geld verdienen.
Wäre ich Partner und wüsste, dass die Karten so langsam wären, ich würde doch nicht reihenweise die Leute auf meinen Stand einladen und ihnen alles mögliche zeigen. Epic Fail.
Glaubst du sie wollen noch möglichst viele Karten verkaufen bevor das NDA fällt? Oder was würde das bringen so etwas geheim zu halten? Wenn die Aktion von NV ausgehen würde würde man sicherlich nicht alle Identifikationsmerkmale wie Seriennummern entfernen. Denk doch mal nach.
Dafür wird die 470 auch zu 99,9% deutlich langsamer als die 5870 sein.
Halt irgendwo zwischen der 5850 und 5870.....liegen ja ~20% zwischen den beiden.
Plus PhysX, plus Cuda, + das es nicht festeht wie die Performance ist.
Spasstiger
2010-03-04, 18:01:44
Bei dieser GTX 480 kann man was von GF...-A3 lesen: http://www.pcgameshardware.de/aid,705737/Geforce-GTX-480-Erste-Fermi-Grafikkarte-auf-der-Cebit-Update-Neue-Bilder-Netzteilempfehlungen/Grafikkarte/News/bildergalerie/?iid=1254181&vollbild.
Es sind also wohl nicht alle Fermi-GPUs auf der Cebit im A2-Stepping. /EDIT: Achso, die Pressesamples sollen A2 sein.
Ein metal spin kann eventuell den Takt erhoehen wenn etwas schwer verpatzt ist vereinfacht in einer vorigen Revision. Schau mal genauer auf die Bilder und erklaer mir warum NV fuer Press-Material A2 chips verschickt hat.
Wo hat NV fuer Press-Material A2 chips verschickt? Heise hat ein A2 Chip in die Finger bekommen und der war nicht für die Presse bestimmt oder meinst du die schwärzen die Seriennummern aus Langeweile? Warum sind in den rechnern auf der CeBIT A3 Chips und keine A2 Chips? Glaubst du man fertigt jetzt zum Spass A3 oder vieleicht doch weil A3 besser ist als A2?
Ailuros
2010-03-04, 18:03:04
Wenn die Spammerei nicht endlich aufhoert mach ich den Thread gleich wieder dicht. Koennen einige gefaelligst versuchen sich als Erwachsene zu verhalten oder was? Sonst Sandkasten aussen rechts.
LovesuckZ
2010-03-04, 18:04:37
Ich sehe gerade, es war beim r600 genauso:
AMD hatte bei der kurzfristigen Absage des letzten Termins eine Neupositionierung des R600 alias X2900 XTX als Grund angegeben. Die ist offenbar so radikal, dass der Chip nun noch gründlicher bewacht wird als bei Grafikprozessoren ohnehin üblich. Die Hersteller von Grafikkarten sollen zwar ihren Kunden - vornehmlich PC-Anbietern - das neue AMD-Produkt zeigen dürfen, nicht aber allen Messebesuchern - und der Presse schon gar nicht.
Dazu liefert AMD eigenhändig die PCs mit den R600-Grafikkarten am Vorabend der Messeeröffnung an die Stände der Kartenhersteller. Diese müssen dafür eine sehr strenge Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) unterzeichnen, die eine öffentliche Vorführung verbietet. Für die meisten Anbieter von Grafikkarten ist das dann das erste Mal, dass man die endgültigen R600-Designs überhaupt zu Gesicht bekommt.
http://www.golem.de/0703/51101.html
Glaubst du sie wollen noch möglichst viele Karten verkaufen bevor das NDA fällt? Oder was würde das bringen so etwas geheim zu halten? Wenn die Aktion von NV ausgehen würde würde man sicherlich nicht alle Identifikationsmerkmale wie Seriennummern entfernen. Denk doch mal nach.
Die wollen Karten nach dem Fall des NDAs in vier Wochen verkaufen. Ich stelle mich als Partner doch nicht hin, kaufe hunderte Karten von nVidia und zeige dann Benches, die meinem Geschäft schaden werden. Dann können sie das Geld auch gleich verbrennen.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7881263&postcount=13922
Letzter Satz.
Dann warten wir ab. Ich sehe im Unigine-benchmark keine eindeutige Steigerung.
Ailuros
2010-03-04, 18:07:28
Wo hat NV fuer Press-Material A2 chips verschickt? Heise hat ein A2 Chip in die Finger bekommen und der war nicht für die Presse bestimmt oder meinst du die schwärzen die Seriennummern aus Langeweile? Warum sind in den rechnern auf der CeBIT A3 Chips und keine A2 Chips? Glaubst du man fertigt jetzt zum Spass A3 oder vieleicht doch weil A3 besser ist als A2?
Ich weiss besser als Du was NV verschickt hat oder nicht. Und da Du offensichtlich nicht die blasseste Ahnung hast wofuer ein metal spin genau steht und wofuer A3 genau angelegt wurde lass es bleiben.
-------------------------------------------------------------
Gaeste die schon geloeschte Beitrage nochmal zu veroeffentlichen versuchen tragen nur zum schliessen des Threads bei. Noch eine Missachtung der Moderation und der Thread ist zu.
Also Heise Benches sind echt :)
Dafür sind heute schon Köpfe gerollt :(
LovesuckZ
2010-03-04, 18:09:55
Also Heise Benches sind echt :)
Dafür sind heute schon Köpfe gerollt :(
Bei wem denn? :confused:
Bei dem Hersteller , welcher das zugelassen hat . Mehr kann ich nicht sagen.
LovesuckZ
2010-03-04, 18:12:54
Bei dem Hersteller , welcher das zugelassen hat . Mehr kann ich nicht sagen.
Dürfte Zotac sein. Auf den ersten Kühlerbildern der GTX480 sah man den Namen und Hardwareheaven hat auch geschrieben, dass sie bei Zotac die Karten gesehen haben.
Na das (rollende Köpfe bei Zotac) dürfte wohl die Bestätigung für die Echtheit sein. Schade, mehr wäre schön gewesen. Gut für den Wettbewerb ists sicherlich gut, wenn NV mal bisschen ins Schwitzen gerät.
Das spricht doch Bände. Die Boardpartner begehren auf. Die wollen ihrer Logistik keinen überteuerten Schrott aufladen, den außer ein paar verblendeten Fanbois kein Mensch kaufen wird. Noch deutlicher kann man seinem Chiplieferanten nicht den Mittelfinger zeigen. Danke @Zotac!
Noch deutlicher kann man seinem Chiplieferanten nicht den Mittelfinger zeigen. Danke @Zotac!
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dies eine geplante Maßnahme von Zotac war??? Das wird irgendein Mitarbeiter gewesen sein...
LovesuckZ
2010-03-04, 18:21:40
Das spricht doch Bände. Die Boardpartner begehren auf. Die wollen ihrer Logistik keinen überteuerten Schrott aufladen, den außer ein paar verblendeten Fanbois kein Mensch kaufen wird. Noch deutlicher kann man seinem Chiplieferanten nicht den Mittelfinger zeigen. Danke @Zotac!
Zotac ist der nVidia Brand von PC Partner. Glaubst du wirklich, dass PC Partner kein Geld mit Zotac verdienen will? Wenn PC Partner sich gegen nVidia begehren will, sollen sie Zotac schließen und keine Karten mit nVidia Chips verkaufen.
Ailuros
2010-03-04, 18:22:14
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass dies eine geplante Maßnahme von Zotac war??? Das wird irgendein Mitarbeiter gewesen sein...
Er glaubt sich auch als Gast verstecken zu koennen, ergo ist das ganze harmlos.
Wie dem auch sei es stimmt tatsaechlich dass NV diesmal ziemlich heiss darauf ausgelegt ist leakers zu erwischen.
Psychopat
2010-03-04, 18:34:32
Fermi wird sich verkaufen und nVidia wird gut daran verdienen. Durch die allgemeine schlechte Verfügbarkeit wird es so bald keinen Preiskampf geben, beide Hersteller werden damit auch zufrieden sein.
Die Leistung der 470 wird zwischen 5850 und 5870 liegen und der Preis entsprechend auch. Passt doch, kein Weltuntergang.
Die 480 wird die schnellste Singlechipkarte mit entsprechendem Preisaufschlag. Sollte die 480 keine 512 Shadercores haben, wird es mit dem B1 Stepping eine 485 mit Vollausbau geben.
Meine Persönliche Speku zur 480:
Keine 512 Shadercores, aber hochgeprügelter Takt mit entsprechender Leistungsaufnahme, aber dann auch ordentlicher Leistung. Wird nur in geringer Stückzahl verkauft werden und bald von einer 485 abgelöst die weniger verbraucht.
Fetter Fettsack
2010-03-04, 18:44:00
Wäre es möglich, dass sich bestimte Gäste einfach anmelden, um ihre Meinungsdispute bezüglich Metal Spins mit Ailuros per PM austragen zu können? Ich fände es nämlich schade, dass der Thread ansonsten davon in Mitleidenschaft gezogen werden würde.
OT: :tongue:
Ihr werdet es nicht glauben, ich habe heute nach von Fermi-Karten geträumt, und die hatten pro Karte 4 (!!) Lüfter, und ich hatte 2 davon, und wußte nicht, wie ich die 8 Lüfter anschließen sollte, da ich keine entsprechenden 4poligen Verteilter hatte. Arrgh, ein Alptraum.
Das Getue von Nvidia wird echt peinlich, so was gabs bisher noch gar nicht. Für mich schließt sich sehr wohl daraus, daß die was zu verbergen haben, was nicht gerade im Sinne des potentiellen Käufers Vertrauen schafft. Und die Benches, wenn sie wahr sind, zeigen deutlich, daß respektvolles Mißtrauen angebracht ist.
unknownalex
2010-03-04, 18:56:00
also, da einige hier fragen, warum boardpartner infos leaken....
sie machen das um klarheit zu schaffen, sicher merken die boardpartner auch das die leute neugirig sind und infos wollen. und diese infos können sie den leuten offiziell nicht geben.
daher leakt man und schafft klare verhältnisse.
und nein, das leaken von schlechten benches vermasselt auch nicht das geschäfft, da es eh eoffizielle benches gibt, wenn die karten im regal stehen.
dann sieht eh jeder wie gut oder schlecht die dinger sind.
daher kann man auch jetzt den geist aus der flasche lassen und die leute wiussen was kommt und sind etwas zufriedener.
der eine kauft sich jetzt eine ati weil ihm fermi nicht schnell genug ist (aber das hätte er dann auch nach den ersten offiziellen benches getan)
der nächste ist zwar in seinen erwartungen etwas entäuscht, kauft aber trotzdem (weil ihm die performance reicht, wegen Physx oder sonstigem)
und so gehen die dinge ihren lauf. nur etwas lockerer und leichter als vorher.
für einen boardpartner ist nichts schlimmer, als dauernd anfragen zu kriegen und nichts an infos oder produkten liefern zu können.
Ja, wenn die benches wahr sind. Das ist der springende Punkt. Und ich warte nur auf echte benches, dann wird zuletzt gelacht:)
Die 470 ist im Heavenbench schneller als die 5870 sonst zwischen 5850 und 5870 und soll ca 50-70€ wengier kosten als die 5870.
Die 5870 kostete 300-320 Euro. Die aktuellen Aufpreise kommen von der hohen Nachfrage und der mässigen Verfügbarkeit.
Verfügbarkeit wird bei der GTX470 mit Sicherheit nicht besser sein,eher schlechter,da die Anfangsnachfrage bei einer neuen Karte schliesslich wohl höher sein wird,als bei einer Karte ,die 7 Monate auf den Markt ist.
Somit dürfte in der Praxis die GTX470 preislich über der 5870 liegen.
Ausnahme,die Karte ist laut,stromhunrig und nur auf 5870 Niveau.
Bucklew
2010-03-04, 18:59:20
Inzwischen ist der vormals gelöscht Semiaccurate Artikel wieder online:
http://www.semiaccurate.com/2010/03/03/nvidia-results-analyzed/
Weiß jemand was verändert wurde?
dildo4u
2010-03-04, 18:59:45
Die 5870 kostete 300-320 Euro. Die aktuellen Aufpreise kommen von der hohen Nachfrage und der mässigen Verfügbarkeit.
Verfügbarkeit wird bei der GTX470 mit Sicherheit nicht besser sein,eher schlechter,da die Anfangsnachfrage bei einer neuen Karte schliesslich wohl höher sein wird,als bei einer Karte ,die 7 Monate auf den Markt ist.
Somit dürfte in der Praxis die GTX470 preislich über der 5870 liegen.
.
Abwarten 470 sind im gegensatz zur 5870 "Abfallchips".Ich denke die Verfügbarkeit wird vom Start weg besser sein,beide lassen beim selben Hersteller fertigen.
Schlammsau
2010-03-04, 19:02:56
Abwarten 470 sind im gegensatz zur 5870 "Abfallchips".Ich denke die Verfügbarkeit wird vom Start weg besser sein,beide lassen beim selben Hersteller fertigen.
Auf dem 5850 bzw. 5830 sind auch nur "Abfallchips" verbaut, war die Verfügbarkeit deswegen auch besser?
Denk mal darüber nach!
LovesuckZ
2010-03-04, 19:36:59
http://www.youtube.com/watch?v=vpdPSZB8A8E&feature=sub
Dafür das Unigine eigentlich AMD's Vorzeige Tessellationdemo sein sollte, kommt es mir so vor, dass der Benchmark direkt von nVidia stammt. So oft, wie die den promoten. :freak:
3min ist die komplette Frameübersicht.
Dafür das Unigine eigentlich AMD's Vorzeige Tessellationdemo sein sollte, kommt es mir so vor, dass der Benchmark direkt von nVidia stammt. So oft, wie die den promoten. :freak:
3min ist die komplette Frameübersicht.
Vielleicht gibt es auch sonst einfach nichts wo man (so) überzeugen kann. Das Demo verwendet extrem viele extrem kleine Dreiecke. Sogar die Entwickler haben schon zugegeben hier übertreiben zu haben und wollen mit v2.0 Korrekturen bringen.
Der Vorsprung bei Min 3:00 einer GTX480 auf eine 5870 ist im übrigen verdammt gering dafür...
Dafür das Unigine eigentlich AMD's Vorzeige Tessellationdemo sein sollte, kommt es mir so vor, dass der Benchmark direkt von nVidia stammt. So oft, wie die den promoten. :freak:
3min ist die komplette Frameübersicht.
Das sind im Schnitt max. 30% auf einer 5870 mit einer GTX480 laut Nvidia. Und das ausgerechnet in diesem Vorzeigebench von Tesslation. In Szene wo die Tesslation nicht so extrem ist liegt man hier kaum mehr als gleich auf. Das bestätigt nochmal die Benchs von Heise. Und zeigt das die GTX480 froh sein muss die 5870 in non-Tesslation Spielen zu schlagen.
Bucklew
2010-03-04, 19:44:49
Der Vorsprung bei Min 3:00 einer GTX480 auf eine 5870 ist im übrigen verdammt gering dafür...
100% Vorsprung ist verdammt gering?
LovesuckZ
2010-03-04, 19:45:15
Vielleicht gibt es auch sonst einfach nichts wo man (so) überzeugen kann. Das Demo verwendet extrem viele extrem kleine Dreiecke. Sogar die Entwickler haben schon zugegeben hier übertreiben zu haben und wollen mit v2.0 Korrekturen bringen.
Tessellation hat den Vorteil, dass man damit im Grunde keiner Begrenzung unterliegt. Hohes Level? Kein Problem. Kein Speed? Dann nimmt doch ein tieferes. Dazu kann ma mit Tessellation haufenweise Dinge machen: Siehe die Hair- und Water-Demo.
Der Vorsprung bei Min 3:00 einer GTX480 auf eine 5870 ist im übrigen verdammt gering dafür...
Ich sehe einen Speedvorteil von bis zu 100%. Um auf das selbe Niveau zu kommen, muss AMD schon 4,2 Milliarden Transistoren verbauen.
Aber warten wir auch auf ihren GPGPU Speed in CS Situationen.
derguru
2010-03-04, 19:47:14
lol was wollt ihr noch mehr, alles ersichtlich also bencht doch mit euren 5870 nach...
man,man mach die augen auf oder kauf dir so eine brille wie der typ.hast du mal die settings angeschaut warum es buttwerweich ist?
http://www.abload.de/img/duraly916.gif
Schlammsau
2010-03-04, 19:50:03
man,man mach die augen auf oder kauf dir so eine brille wie der typ.hast du mal die settings angeschaut warum es buttwerweich ist?
http://www.abload.de/img/duraly916.gif
Ohne AA und AF ist es auch in dieser Auflösung flüssig auf einer 5850.
:freak:
LovesuckZ
2010-03-04, 19:50:22
0% Vorsprung ist viel? Was soll die stupide Frage. Ich schrieb ausdrücklich Durchschnitt, wenn du das Wort nicht verstehst dann lass es doch. Man sieht jedenfalls sehr schön wo die Reise hin geht wenn nicht gerade extremst Tessliert wird. Nicht vergessen, Tessliert wird in dem Bench überall.
Ja, dann lass uns doch die Waterdemo nach dem Launch vergleichen. Das ist eine reine Tessellationdemo.
Peterson hat doch klar gesagt, WENN Tessellation ins Spiel kommt, wird GF100 deutlich schneller sein.
Ohne AA und AF ist es auch in dieser Auflösung flüssig auf einer 5850!
Ohne Bilder ist es nicht passiert. =)
dildo4u
2010-03-04, 19:51:55
Ohne AA und AF ist es auch in dieser Auflösung flüssig auf einer 5850!
Mach doch ein Pic beim Drachen ob's da auch 42-45fps hat. ;)
Ja, dann lass uns doch die Waterdemo nach dem Launch vergleichen. Das ist eine reine Tessellationdemo.
Peterson hat doch klar gesagt, WENN Tessellation ins Spiel kommt, wird GF100 deutlich schneller sein.
Und ohne Tesslation ist da offensichtlich nicht viel vorhanden. Wenn man sich jetzt noch ansieht bei wie vielen Spielen DX11 eingesetzt wird geschweige denn dann auch noch Tessliert wird dann wird es düster. Die 64TMUs lassen auch nichts gutes erahnen für AF. Ich hoffe das wenigstens der Stromverbrauch und der Preis und die Verfügbarkeit besser wird als spekuliert, sonst wird es ziemlich bitter.
LovesuckZ
2010-03-04, 19:55:34
Und ohne Tesslation ist da offensichtlich nicht viel vorhanden.
Wo ist das Problem? Erst sagen alle, dass nVidia DX11 braucht und dann ist es anscheinend wieder verkehrt, wenn sie DX11 als primäres Ziel umsetzen. :freak:
Ich bin selbst enttäuscht, dass alles unter DX11 nicht so schnell wird wie erwartet. Aber dann sollte man nicht DX11 auch noch zu Grabe tragen.
Nana, den Grafikvergleich gesehen? da war GTX 480 viel höher. (3/4 des Videos)
Tarkin
2010-03-04, 19:58:02
Armselig ist das. Sehr sogar.
Man vergleicht die GTX 480 - nVidias schnellste, ein Monster mit 50% mehr Transistoren und dem Verbrauch (und vermutlich auch Preis) einer 5970 mit einer einzelnen 5870 und schafft sich gerade mal (in dieser völlig realitätsfernen Polygon-Orgie) im Schnitt um 20 bis 30% abzusetzen.
Da fällt mir echt nichts mehr ein...
Warum zeigt man immer nur dieses Benchmark? Warum verrät man nicht die Einstellungen die zu diesem Frameverlauf passen? (falls die gezeigten Einstellungen dem Frameverlauf zuzuordnen sind dann - einfach nur LOL!)
Diese Video wirkt wie Schadensbegrenzung nach den geleakten Benchmarks der letzten Tage.
PS: Und Neliz hatte mal wieder recht... nVidia wird 480 NICHT mit Hemlock vergleichen. Somit wäre das auch bestätigt. Nvidia selbst sieht die 5870 als direkte Konkurrenz zur 480er.
LovesuckZ
2010-03-04, 20:01:58
Warum zeigt man immer nur dieses Benchmark? Warum verrät man nicht die Einstellungen die zu diesem Frameverlauf passen?
Richtig. Warum nVidia. Wie wäre es mit einem Youtube.com Video von Tom Peterson. Da könnte er in einem Plexigehäuse die GTX480 zeigen, dann auf einen Monitor schwenken. Die CPU Kombination darstellen, den Gerätemanager mit einer GTX480 zur Schau stellen. Darauf hin geht es zum Unigine Benchmark - mit einem riesigen Bild der Einstellung. So ungefähr bei Minute 1:06.
Warum nVidia ist das nicht möglich, warum?
Diese Video wirkt wie Schadensbegrenzung nach den geleakten Benchmarks der letzten Tage.
Stimmt. habe ich mir auch gedacht. nVidia sollte die Klontechnologie verkaufen. Bringt bestimmt mehr Geld ein als Grafikkarten zu produzieren. Aber der Klon von Peterson, der direkt vor mir stand - Wow, ultrareal!
/edit: Glaubt jetzt noch einer, dass die Leaks von nVidia nicht gewollt wären? Da zeigt Golem.de den kompletten Bildausschnitt und schwupps bringt nVidia ein Video vom Benchmark mit dem selben Frameverlauf - aufgenommen noch vor der Cebit.
Tarkin
2010-03-04, 20:02:00
Einstellungen kommen doch im Video vor.
ja habs gesehen.. trotzdem würde ich nicht darauf wetten dass diese den gezeigten Verlauf ergeben
Mr. Lolman
2010-03-04, 20:02:44
Mach doch ein Pic beim Drachen ob's da auch 42-45fps hat. ;)
Nö hats nicht. Eher 20-30. Dafür hats schon ohne AF bei anderen Szenen mehr fps (zumindest mit ner HD5870). Und dass AA/AF beeim Benchmark deaktiviert war, spricht nicht besonders dafür, dass der Fermi bei AA/AF besonders glänzen wird.
Dural
2010-03-04, 20:03:34
lol was wollt ihr noch mehr, alles ersichtlich also bencht doch mit euren 5870 nach...
darf ich mich mal zitieren???
wie so um alles in der welt ist noch kein vergleich zur einer 5870 online...
und nur so als info er schaltet die Teselation beim Drachen auch aus und die FPS sind immer ersichtlich.......
statesen kommen aussagen wie kein AA/AF... was um alles in der welt hat das mit dem zutun? da sind wohl manche zu feige oder was?
Und nein ich teste das ganz sicher nicht nach, da es mich nicht interessiert... Ihr jammert ja ständig es gibt keine vergleiche......
Bei bestimmten Tessalation Einstellungen.
Man lesen hier einige auch oder posten nur dummer Zeugs?
Und Das muss als Verkaufsargument herhalten?
Man muss sich nur den Graphen den NV ja jetzt selbst veröffentlicht hat ansehen.
Ist dass die GTX 285 +100% avg GPU, die hier von den Profianbetern angepriesen wurde?
Sicherlich nicht.
LovesuckZ
2010-03-04, 20:06:11
darf ich mich mal zitieren???
wie so um alles in der welt ist noch kein vergleich zur einer 5870 online...
und nur so als info er schaltet die Teselation beim Drachen auch aus und die FPS sind immer ersichtlich.......
statesen kommen aussagen wie kein AA/AF... was um alles in der welt hat das mit dem zutun?
Jap. Es wäre ein einfaches nVidia des Lügen zu übeführen, wenn einer mal per Fraps einen Frameverlauf erstellt.
Wo ist das Problem?
Eggcake
2010-03-04, 20:06:31
Imho völlig irrelevant ob beim demonstrieren der Techdemo (ist ja eigentlich kaum was anderes) kein AA/AF benutzt wird. Ging ja nur darum zu zeigen um was es geht (Tesselation). Was beim Frameverlauf (der ja schon vorher da war) wirklich für Einstellungen verwendet wurden steht ja nirgends (oder ich habs übersehen).
LovesuckZ
2010-03-04, 20:07:48
Imho völlig irrelevant ob beim demonstrieren der Techdemo (ist ja eigentlich kaum was anderes) kein AA/AF benutzt wird. Ging ja nur darum zu zeigen um was es geht (Tesselation). Was beim Frameverlauf (der ja schon vorher da war) wirklich für Einstellungen verwendet wurden steht ja nirgends (oder ich habs übersehen).
Minute 1:06. Er verweist vom Bildschirm direkt auf den Frameverlauf. Also handelt es sich um 100pro um die selben Einstellungen.
Imho völlig irrelevant ob beim demonstrieren der Techdemo (ist ja eigentlich kaum was anderes) kein AA/AF benutzt wird. Ging ja nur darum zu zeigen um was es geht (Tesselation). Was beim Frameverlauf (der ja schon vorher da war) wirklich für Einstellungen verwendet wurden steht ja nirgends (oder ich habs übersehen).
Da Fraps aktiv war, muss man doch nur mit entsprechender Hardware (Core i7, HD5870) nachbenchen?
Bucklew
2010-03-04, 20:09:35
0% Vorsprung ist viel? Was soll die stupide Frage. Ich schrieb ausdrücklich Durchschnitt, wenn du das Wort nicht verstehst dann lass es doch. Man sieht jedenfalls sehr schön wo die Reise hin geht wenn nicht gerade extremst Tessliert wird. Nicht vergessen, Tessliert wird in dem Bench überall.
Nicht nur Tessellation. Klar, sobald der CPU-Bench nur CPU-Bound ist, kann sich eine schnellere Graka auch nicht von einer langsam absetzen.
Und warum sollte es nun so wichtig sein, dass sich eine Karte in alten Spielen/niedrigen Settings durchsetzt? Ob 100 oder 120fps: Wayne?
PS: Und Neliz hatte mal wieder recht... nVidia wird 480 NICHT mit Hemlock vergleichen. Somit wäre das auch bestätigt. Nvidia selbst sieht die 5870 als direkte Konkurrenz zur 480er.
Klar, ein Hemlock hat ja auch nur schlappe 33% mehr Transistoren. Dennoch wirst sogar du als größter ATI-Fan zugeben müssen, dass man auch bei einer etwas geringeren Leistung der sGPU-Lösung dieser der mGPU auf jeden Fall vorziehen sollte.
Dural
2010-03-04, 20:09:43
Die Werte sind im Video beim Drachen ganz genau ersichtlich:
Mit Teselation ca. 43FPS
Ohne Teselation ca. 57FPS
Einbruch ca. 25% aber auch egal...
Minute 1:06. Er verweist vom Bildschirm direkt auf den Frameverlauf. Also handelt es sich um 100pro um die selben Einstellungen.
was glaubst du bedeutet "Director of Technical Mkt at NVIDIA"?
Eggcake
2010-03-04, 20:10:31
Muss es eben nochmals laden, habe ich mich evt. verschaut. Youtube grad extrem langsam, dürfte an die 15min dauern :>
Edit: Ahja, jetzt seh ich's auch ^^
Schlammsau
2010-03-04, 20:13:03
Leute...ist euch auch aufgefallen, dass nVidia im Video mit der 1.1 Version der Heaven Demo gebencht hat???
Sieht man ganz kurz im Video und auf dem Pic von derguru!
Wir testen hier alle noch mit der 1.0!!!
Und was hat Unigine bezüglich der neuen Version gesagt, die noch nicht erschienen ist?
Richtig sie soll wesentlich besser laufen auf DX11 Systemen!
Beschiss!!!! ;D;D;D;D
http://www.abload.de/img/unbenannt6c5t.png http://www.abload.de/img/unbenanntbeoe.png
Was wetten wir das die Radeons mit der neuen Version auch nen deutlichen Leistungsschub haben werden!
Hab ich Recht oder hab ich Recht?
Nicht nur Tessellation. Klar, sobald der CPU-Bench nur CPU-Bound ist, kann sich eine schnellere Graka auch nicht von einer langsam absetzen.
CPU-Bound beim Unigine Bench? LOL. Man hätte auch die GPU-Last erhöhen können mit AA/AF, aber das wollte NV wohl nicht um nicht zurück zu fallen.
mapel110
2010-03-04, 20:16:28
Und was hat Unigine bezüglich der neuen Version gesagt, die noch nicht erschienen ist?
Richtig sie soll besser laufen auf DX11 Systemen!
Beschiss!!!! ;D;D;D;D
aha, also hat nvidia die Radeon mit der 1.0 gebencht und die GTX mit dem 1.1?!
Die Werte sind im Video beim Drachen ganz genau ersichtlich:
Mit Teselation ca. 43FPS
Ohne Teselation ca. 57FPS
Einbruch ca. 25% aber auch egal...
eine 5870 hat beim drachen ohne tesselation und diesen settings um die 100fps nur so damit du mal einen vergleich hast
Eggcake
2010-03-04, 20:20:10
aha, also hat nvidia die Radeon mit der 1.0 gebencht und die GTX mit dem 1.1?!
Es geht ja nicht um den gezeigten Frameverlauf sondern um die effektiven Werte welche während der Demonstration von Fraps angezeigt werden (die ~43FPS mit Tesselation beim Drachen)
Hat jemand grad eine Idee wie ich das nachtesten könnte? Mein Monitor kann keine 1080p -.- Wobei es wohl keinen Sinn macht wenn die 1.1 haben...
LovesuckZ
2010-03-04, 20:23:32
Ob die v1.1 wirklich schneller ist, muss sich erst noch zeigen - weil hier einige Fanboys schon "Beschiss" schreien.
Laut der Seite soll der neue "Bench" Version 2.0 sein.
We gladly invite you to come visit our booth #1344 at Game Developers Conference, San Francisco, 2010. There you will be presented the recent version of Unigine Engine and the Heaven Benchmark 2.0 along with a lot of featured Unigine-based content.
Also ich hab die Heaven-Demo (1.0) mal mit den im Video gezeigten Einstellungen und einer HD5770 gebencht. Der Frameverlauf der HD5870 passt haargenau - also wird der Verlauf der GTX 480 wohl auch stimmen.
http://www.abload.de/image.php?img=hd5770_heaven1.00zgu.jpg
Eggcake
2010-03-04, 20:30:03
Kann ich bestätigen - bei 1080p (windowed) bei einer Stock 5850 17-21FPS
Undertaker
2010-03-04, 20:35:57
Ja ich schreie Beschiss!
Mit Sicherheit ist die 1.1 schneller beim Tesselieren wie die 1.0!
Wer sagt denn, dass die HD5870 nicht auch mit der 1.1 gebencht wurde? Nvidia wird zwar Benches cherrypicken, nicht aber bewusst manipulieren - das wäre ein Schuss ins eigene Bein.
LovesuckZ
2010-03-04, 20:36:10
Hallo, noch nicht angekommen?
2 unterschiedliche Benchmarkversionen!!!!!! *klick*
Die 5870 wurde natürlich auch mit 1.1 getestet.
Aber warten wir ab: In drei Wochen wird ja jemand mit 1.0 mal nachmessen. Dann werden wir ja sehen, wer recht hat.
LovesuckZ
2010-03-04, 20:41:44
Das ist nicht die Aussage. Man kann keine Werte nachstellen. Der Frameverlauf ist erst mal soweit unangetastet.
Man kann den Frameverlauf der 5870 mit 1.0 nachstellen und anhand des Graphen vergleichen. Dann wird sich zeigen, inwieweit 1.1 unterschiede aufweist.
Oder man macht es nicht und meckert, meckert, meckert...
Schlammsau
2010-03-04, 20:42:21
Ich hab die Drachen Szene mit dem 1.0 nachgestellt und bin mit einer zugegeben deutlich übertakteten 5850 auf durchschnittlich 23 fps gekommen. Eine nicht übertaktete 5870 wird vielleicht auf ~25-27fps kommen. Wie gesagt alles mit dem 1.0 Heaven Benchmark!
Keine Ahnung um wie viel schneller die 1.1 (Fermi Version) ist, aber sie ist mit Sicherheit schneller! Sonst hätte nVidia sie nicht genommen.
Sorry, du willst uns doch veräppeln. Tut mir leid, bis zum 1.April dauerts noch.
nö
http://www.abload.de/thumb/unbenannt1839d.gif (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt1839d.gif)
der drache kommt ca. bei sekunde 70 und 120
das dir jeder mit einer 5870 bestätigen...
RoNsOn Xs
2010-03-04, 20:44:11
für mich ist das ganze auch nicht überzeugend genug für eine "fermi".
aber wie ich schon seiten vorher sagte.. meine geringen erwartungen wurden bestätigt. nv failed für die meisten. erwartungen werden jetzt aber schnelle zurück geschraubt von den meisten und die fermi relativiert.;)
Exxtreme
2010-03-04, 20:44:51
Hmmm, schade. Da war die Wartezeit wohl doch völlig umsonst. ;(
Dachte, die kleinere Fermi-Version könnte meine R3870 beerben. Aber jetzt kann ich gleich zur R5850 greifen.
AnarchX
2010-03-04, 20:47:50
Wie im Kindergarten, als wäre der Unigine Benchmark der heilige Gral...;D
Interessanter ist da in der Tat Vantage Extreme, hier kann man schon eher die reale Leistung gegenüber anderen Karten erahnen, vor allem gegenüber GTX 2xx..
Danach sieht es wohl momentan so aus, wenn man annimmt dass sich 8xAA ähnlich wie bei ATi verhält und die 480 ca. 30% schneller ist als die 470:
GTX 470: 1,25x GTX 285@4xAA / 1,4x GTX 285@8xAA
GTX 480: 1,63x GTX 285@4xAA / 1,8x GTX 285@8xAA
Das sollte ausreichen um sich gegen 5850/5870 zu behaupten, aber mit einem Refresh könnte AMD hier entsprechend verkürzen.
Wie viel man von der hohen Geo-/Tessellationsleistung bei den GTX 400 profitieren wird, muss sich wohl erst zeigen.
Keine Ahnung um wie viel schneller die 1.1 (nVidia Version) ist, aber sie ist mit Sicherheit schneller!
Laut Unigine Corp. 30%.
Hmmm, schade. Da war die Wartezeit wohl doch völlig umsonst. ;(
Dachte, die kleinere Fermi-Version könnte meine R3870 beerben. Aber jetzt kann ich gleich zur R5850 greifen.
Ne da war nichts umsonst, die 5850 ist jetzt ~50 Euro teurer :freak:
Ich hab übrigens bei der Drachenszene mit einer übertakteten 5850 (800/1200Mhz, Cat 10.3 Preview) in der Drachenszene 21-23fps mit den gleichen Settings wie im Video!
Also ich glaub mal kaum, dass nV so blöde ist, da beide Karten mit unterschiedlichen Benches zu befeuern. Das kommt allerspätestens bei den PCGH / cb oder sonstwas Benches raus. Da es die Karten früher eh nicht zu kaufen gibt, wäre nichts gewonnen.
Aber was sein könnte, wäre der Cat 10.3 Treiber. Den hatte nV bestimmt nicht, er könnte aber noch gut was gut machen.
ciao
Alex
Menace
2010-03-04, 20:52:58
Aber jetzt kann ich gleich zur R5850 greifen.
Das hielte ich verfrüht. Der Preis wird bestimmt etwas nachgeben und ich glaube, dass die 4X0 besser wird, als sich die Ati-Anhänger erhoffen und schlechter als die nvidia-Jünger wünschen. Momentan sehe ich eine sehr solide Leistung mit vielen Reserven bei hohen Tesselationeinstellungen. Die Karte wird keine Überfliegerkarte hoffen (was ich auf hoffe, damit nvidia mal wieder weniger Politik macht und Ati etwas Luft lässt), aber mehr als solide sein.
LovesuckZ
2010-03-04, 20:57:01
Um nochmal auf 1.1 zurückzukommen: nVidia war ganz nah am Drachen: Damit ist LoD kaum vorhanden. Damit sollten sich die Ergebnisse nicht von 1.0 unterscheiden.
Schlammsau
2010-03-04, 20:59:55
Also ich glaub mal kaum, dass nV so blöde ist, da beide Karten mit unterschiedlichen Benches zu befeuern. Das kommt allerspätestens bei den PCGH / cb oder sonstwas Benches raus. Da es die Karten früher eh nicht zu kaufen gibt, wäre nichts gewonnen.
Aber was sein könnte, wäre der Cat 10.3 Treiber. Den hatte nV bestimmt nicht, er könnte aber noch gut was gut machen.
ciao
Alex
Doch das halte ich für möglich!
Im Moment (1.0 vs 1.1) siehts so aus, als würde der Vorsprung einer 480 zur 5870, in extrem stark tesselierten Szenen (Drache), um die 80% betragen.
Aber ich prophezeie aber "nur" maximal 50% mehr FPS in dieser Szene, wenn man die gleiche Benchmark Version benutzt.
Exxtreme
2010-03-04, 21:00:00
Also hättest du dir nie eine nVidia-karte gekauft?
Ich mein, es gab noch nichtmal einen Launch...
Doch, ich hätte sie mir schon gekauft. Nur ist Ende März die offizielle Vorstellung. Dann dauert es wohl noch 8 Wochen bis die Teile auch mal verfügbar sind. Da kann ich gleich eine R5850 bestellen und habe sie gleich.
Das hielte ich verfrüht. Der Preis wird bestimmt etwas nachgeben und ich glaube, dass die 4X0 besser wird, als sich die Ati-Anhänger erhoffen und schlechter als die nvidia-Jünger wünschen. Momentan sehe ich eine sehr solide Leistung mit vielen Reserven bei hohen Tesselationeinstellungen. Die Karte wird keine Überfliegerkarte hoffen (was ich auf hoffe, damit nvidia mal wieder weniger Politik macht und Ati etwas Luft lässt), aber mehr als solide sein.
Tesselation ist mehr als wayne. Bis das Ding breit genutzt wird, ist Fermi längst veraltet.
LovesuckZ
2010-03-04, 21:03:27
Doch, ich hätte sie mir schon gekauft. Nur ist Ende März die offizielle Vorstellung. Dann dauert es wohl noch 8 Wochen bis die Teile auch mal verfügbar sind. Da kann ich gleich eine R5850 bestellen und habe sie gleich.
Karten sollen ab 29. März im handel sein. Bis dahin sollte jeder abwarten.
Tesselation ist mehr als wayne. Bis das Ding breit genutzt wird, ist Fermi längst veraltet.
Ja? Dabei wurde doch DX11 als Must-have von vielen hier angesehen.
Imo sehr absurd, dass plötzlich AMD User das machen, was man nVidia vorgeworfen hätte: DX11 doesn't matter.
deekey777
2010-03-04, 21:05:56
Laut Unigine Corp. 30%.
Wirklich? Und definitiv in der Heaven-Demo?
http://unigine.com/devlog/76/
Added destructible body type: BodyFracture (it supports three destruction patterns).
Performance boost in spatial subdivision.
Removed intersection mask from BodyWater, it intersects with parent node now (like grass).
Support of cylinder collision shape.
Joints with softness set must be re-adjusted.
Added full CCD for spheres and capsules.
'reflection' parameter of BodyWater is renamed to 'absorption'.
Fixed assert in GUI on video mode change.
Fixed sectors/triggers infinite recursion.
Saving/restoring array iterators in UnigineScript.
Fixed incorrect UV data of water in DirectX 10/11.
Children particle systems with shift emitter use parent particles as emitters.
Added more samples of particle systems.
Tessellation optimization gives up to 30% performance boost.
PSSM shadow geometry replication by geometry shader (controlled by the folowing console variables: gl_render_use_geometry_replication, d3d10_render_use_replication, d3d11_render_use_replication).
Tesselated triangles count can be seen in 'RPrimitives' profiler counter.
Added 'Reduce Mesh' feature into MeshViewer: it removes invisible inner triangles.
Screensaver launch and power off blocking with running engine on Windows.
Fixed wrong UV data in WidgetSpriteShader.
Even more speed optimizations and minor bugfixes.
Updated documentation on UnigineScript library.
Die Kernfrage ist: Hast das was mit der Heaven-Demo zu tun? Insbesonde wenn Heaven 2.0 vor der Tür steht?
Unigine booth at GDC SF 2010
We gladly invite you to come visit our booth #1344 at Game Developers Conference, San Francisco, 2010. There you will be presented the recent version of Unigine Engine and the Heaven Benchmark 2.0 along with a lot of featured Unigine-based content. Feel free to contact us for an appointment.
Exxtreme
2010-03-04, 21:06:04
Karten sollen am 29. März im handel sein. Bis dahin sollte jeder abwarten.
Die drei Wochen warte ich noch. ;)
Ja? Dabei wurde doch DX11 als Must-have von vielen hier angesehen.
Imo sehr absurd, dass plötzlich AMD User das machen, was man nVidia vorgeworfen hätte: DX11 doesn't matter.
Naja, Tesselation ist ja nur ein Teil von DirectX11. Und es ist leider so, daß sich Alleingänge nie durchsetzen. Sprich, Tesselation gibt es dann wenn auch AMD mit der Tesselationleistung ordentlich nachgezogen hat. Und dann rechnet man noch 2 - 3 Jahre drauf ...
Eggcake
2010-03-04, 21:06:28
Natürlich mattert DX11 bzw. Tesselation an sich, aber ob Tesselation in Naher Zukunft auch so stark benutzt wird - keine Ahnung.
Ja, dann lass uns doch die Waterdemo nach dem Launch vergleichen. Das ist eine reine Tessellationdemo.
Peterson hat doch klar gesagt, WENN Tessellation ins Spiel kommt, wird GF100 deutlich schneller sein.
Ohne Bilder ist es nicht passiert. =)
http://www.abload.de/thumb/dragontdoc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dragontdoc.jpg)
Ist aber ein Juniper aka 5770. In der Version 1.0, wohlgemerkt.
LovesuckZ
2010-03-04, 21:09:37
Naja, Tesselation ist ja nur ein Teil von DirectX11. Und es ist leider so, daß sich Alleingänge nie durchsetzen. Sprich, Tesselation gibt es dann wenn auch AMD mit der Tesselationleistung ordentlich nachgezogen hat. Und dann rechnet man noch 2 - 3 Jahre drauf ...
Tessellation ist dynamisch. Ist es auf AMD Hardware zu langsam, dann skaliert es per Menü runter, bekommt dafür aber weniger Qualität.
Das wird sich zügig durchsetzen, da nVidia es auch den Entwickler einfachr verkaufen kann: "Hey, AMD hat auch Tessellation. Du sprichst eine Menge von usern an". Und dank AMD's kompletten Line-Up, spricht nichts gegen ein schnelles Durchsetzen. :D
deekey777
2010-03-04, 21:15:17
Tessellation ist dynamisch. Ist es auf AMD Hardware zu langsam, dann skaliert es per Menü runter, bekommt dafür aber weniger Qualität.
Das wird sich zügig durchsetzen, da nVidia es auch den Entwickler einfachr verkaufen kann: "Hey, AMD hat auch Tessellation. Du sprichst eine Menge von usern an". Und dank AMD's kompletten Line-Up, spricht nichts gegen ein schnelles Durchsetzen. :D
Interessant: Die ersten Spiele mit DX11 und Tessellation sind alle von AMD gesponsert und sind seit fast einem halben Jahr draußen. Aber erst mit Nvidia wird sich die Tessellation druchsetzen.
Ach so: Dass die in der Heaven genutzte Tessellation wenig mit der Realität zu tun hat und so, wie sie in der Demo benutzt wird, alles andere als sinnvoll ist, wissen wir auch, oder?
LovesuckZ
2010-03-04, 21:19:40
Interessant: Die ersten Spiele mit DX11 und Tessellation sind alle von AMD gesponsert und sind seit fast einem halben Jahr draußen. Aber erst mit Nvidia wird sich die Tessellation druchsetzen.
Ach so: Dass die in der Heaven genutzte Tessellation wenig mit der Realität zu tun hat und so, wie sie in der Demo benutzt wird, alles andere als sinnvoll ist, wissen wir auch, oder?
Interessant: Nach einem halben Jahr ist Tessellation kein besonderes Features. Dank AMD ist somit Tessellation nur noch ein Randfeature, dass am Besten in der Versenkung verschwinden sollte.
Ach so: Schno erstaunlich, dass Tessellation nur dann Sinn macht, wenn AMD bevorzugt ist. Ich warte dann auf die ersten kritischen Beiträge ala "Das ist viel zu viel Tessellation", "Das sieht man doch sowieso nicht im Spiel", "ihr Tessellationnazis". Errinnert mich irgendwie an SSAA und HQ-AF. Aber da kann ich mich auch nur irren. ;(
Aber ich drücke es mal so aus: AMD - DX11 doesn't matter.
Tessellation ist dynamisch. Ist es auf AMD Hardware zu langsam, dann skaliert es per Menü runter, bekommt dafür aber weniger Qualität.
Das wird sich zügig durchsetzen, da nVidia es auch den Entwickler einfachr verkaufen kann: "Hey, AMD hat auch Tessellation. Du sprichst eine Menge von usern an". Und dank AMD's kompletten Line-Up, spricht nichts gegen ein schnelles Durchsetzen. :D
alle sich in entwicklung befindenden spiele bekommen höchstens so spar tesselation wie call of pripyat wenn überhaupt.
ich glaube nicht das tesselation die nächten 1-2 jahre eine große rolle spielen wird
Bucklew
2010-03-04, 21:22:31
Interessant: Die ersten Spiele mit DX11 und Tessellation sind alle von AMD gesponsert und sind seit fast einem halben Jahr draußen. Aber erst mit Nvidia wird sich die Tessellation druchsetzen.
Täusche ich mich, oder hatte ATI jetzt Tessellation nicht schon länger in der Hardware und der bisherige Siegeszug ist ausgeblieben?
LovesuckZ
2010-03-04, 21:23:43
alle sich in entwicklung befindenden spiele bekommen höchstens so spar tesselation wie call of pripyat wenn überhaupt.
ich glaube nicht das tesselation die nächten 1-2 jahre eine große rolle spielen wird
Die Figuren existieren doch schon mit High-Polygonen beim Entwickler. Die werden dann einfach verwendet. Als nächtes wird aufjedenfall Wasser per Tessellation deutlich hübscher animiert. Und bis heute gab es nur AMD's Implementierung. Da werden sie ein Teufel tun und Tessellation richtig stark zu pushen. Mit nVidia kommt ein zweiter Spieler. Und dann ändern sie die Bedinungen rapide.
Aber es geht eben nicht nur um Tessellation: ich warte auch auf GPGPU Leistungsmessungen.
Popeljoe
2010-03-04, 21:25:06
Die drei Wochen warte ich noch. ;)
NVidia hat doch schon angegeben, dass sie zum Launch knapp an Karten sind.
Die sollen mal zusehen, damit die Preise der Grakas insgesamt mal wieder runtergehen! :(
boxleitnerb
2010-03-04, 21:26:55
Also ich finde, die Heaven Demo sieht sehr schick aus mit Tesselation. Klar, es ist übertrieben, aber hey, irgendwo muss man mal den Anfang machen. Das schätze ich bei Nvidia. Wenn sie mit der Leistung in diesem Bereich gut vorlegen und Spiele potentiall auf Geforces schöner aussehen können dank höherer Tesselation Einstellung, zieht AMD nach und alle haben was davon. Von Checklistenfeatures halte ich nicht so viel. So sammelt man imho ja auch frühzeitig Erfahrungen mit der Implementierung, was doch ne gute Sache ist.
Gipsel
2010-03-04, 21:31:13
Glaubt jetzt noch einer, dass die Leaks von nVidia nicht gewollt wären? Da zeigt Golem.de den kompletten Bildausschnitt und schwupps bringt nVidia ein Video vom Benchmark mit dem selben Frameverlauf - aufgenommen noch vor der Cebit.
Hast Du nicht noch vor ein paar Stunden auf die bösen NDA-Brecher von Golem geschimpft? Einige Dich mal! ;D
LovesuckZ
2010-03-04, 21:34:40
Hast Du nicht noch vor ein paar Stunden auf die bösen NDA-Brecher von Golem geschimpft? Einige Dich mal! ;D
Ja, und dabei bleibe ich.
Aber man sieht doch, dass nVidia darauf spekuliert hat - oder haben sie Golem.de als Mittelsmann gewonnen? :D
Mir kann niemand erzählen, dass der Leak des Bildes durch irgendeinen und die Entstehung des Videos vor der Cebit rein zufällig geschehen sind.
Und daher gehe sehr stark davon aus, dass auch die Leaks der ersten Werte der GTX470 und eventuell bald GTX480 bewusst mit einem langsameren Treiber in Kauf genommen wurden.
Mal sehen, ob ich recht habe.
Dural
2010-03-04, 21:37:04
ein NV mann hat auf der Cebit gesagt: es werde bald noch eine GTX460 folgen...
Ja, und Nvidia wird mit Treibern auch richtig nachziehen. Das zum Cat 10.3...Vergleiche mal die Leistungssteigerung durch Treiber bei der 4870 und bei 280/285 ... das zu Deinem Wunschdenken ;-)
Edit: Cool, hab gerade die Gast-ignor-Funktion entdeckt, das wird auf einmal so übersichtlich ^^
LovesuckZ
2010-03-04, 21:40:26
ein NV mann hat auf der Cebit gesagt: es werde bald noch eine GTX460 folgen...
Steht das irgendwo?
Vergleiche mal die Leistungssteigerung durch Treiber bei der 4870 und bei 280/285 ... das zu Deinem Wunschdenken ;-)
Ein Treiber der direkt auf diesen bench optimiert ist (So macht es ATI auch) + neue Architektur= anderes Ergebnis;)
Ein Treiber der direkt auf diesen bench optimiert ist (So macht es ATI auch) + neue Architektur= anderes Ergebnis;)nV hats bereits gemacht, siehe Ergebnis ;D
Wer sagt denn das dies das Endergebnis ist? Es stellt sich klar heraus das NVidia in Tesselation stärker ist. Sonst würde der Typ im Video ganz anders reden.
nagus
2010-03-04, 21:46:34
Ich hab die Drachen Szene mit dem 1.0 nachgestellt und bin mit einer zugegeben deutlich übertakteten 5850 auf durchschnittlich 23 fps gekommen. Eine nicht übertaktete 5870 wird vielleicht auf ~25-27fps kommen. Wie gesagt alles mit dem 1.0 Heaven Benchmark!
Keine Ahnung um wie viel schneller die 1.1 (Fermi Version) ist, aber sie ist mit Sicherheit schneller! Sonst hätte nVidia sie nicht genommen.
meine nicht übertaktete 5870er mit den 10.3er treibern kommt bei den im video verwendeten settings auf 39, irgendwas frames.
Also meiner Meinung nach steuert Nvidia auf ein veritables PR-Desaster zu. Wenn die Leistung der GTX480 abseits von Tesselation ähnlich knapp an der HD5870 liegt wie beim Heaven Benchmark dann sieht es bei den Performance-Ratings düster aus. Dort spielen die DX9-Titel ja nach wie vor die größte Rolle. Und abseits aller differenzierten Standpunkte (PhysX, CUDA, AF, Mikroruckler, etc.) wird der längste Balken dann auch die nächste Zeit rot bleiben. Dazu kaum Stückzahlen vorhanden und (noch) keine Performance- und Mainstream-Karten in Sicht.
Wirtschaftlich wird Nvidia ein schwaches Quartal schon verkraften - ich frage mich nur wie es mit den Boardpartnern weitergeht... Palit/Gainward wird sich wohl in den Hintern beißen (ganz im Gegensatz zu XFX).
deekey777
2010-03-04, 21:54:33
Täusche ich mich, oder hatte ATI jetzt Tessellation nicht schon länger in der Hardware und der bisherige Siegeszug ist ausgeblieben?
O Bitte, geh woanders mit diesem Schwachfug.
Ja, die gesamte HD-Generation (auch die HD5000er) haben diese Altlast des R400-Designs in sich. Dieser FF-Tessellator (also nicht programmierbar) kann nur über DX9 und OpenGL angesprochen werden (und Hacks für DX10).
Verwendet wurde er nicht, weil er nicht so richtig in die Render-Pipeline passte. Auch wurde er aus den DX10-Spezifikationen entfernt, wie du sicherlich weißt.
Auf der Xbox360 wird diese Tessellationseinheit in einigen Spielen verwendet.
Ich finde den Thread ja amüsant, und ich habe mich sogar extra angemeldet, schade das die Verantwortlichen das mit den Gästen überhaupt zulassen.
Ich werd mir eine 470er kaufen, wurde mit meiner 4890er nie wirklich warm, deswegen hab ich gleich nach Ersatz in Form einer Nvidia GTX 275 gesucht, und was soll ich sagen, eine gute Entscheidung.
Eine andere Frage, wie sieht es bei Ati mittlerweile mit dem AF aus ? Kann man das schon gebaruchen oder flimmert´s noch immer ?
Ja, die gesamte HD-Generation (auch die HD5000er) haben diese Altlast des R400-Designs in sich. Dieser FF-Tessellator (also nicht programmierbar) kann nur über DX9 und OpenGL angesprochen werden (und Hacks für DX10).
Der Tesselator für D3D9 und D3D11 ist der gleiche. Für D3D11 wurde er nur besser in die Pipeline integriert.
Triskaine
2010-03-04, 22:20:11
Der Tesselator für D3D9 und D3D11 ist der gleiche. Für D3D11 wurde er nur besser in die Pipeline integriert.
Cypress hat sowohl den alten AMD Fixed-Function-Tesselator als auch den Programmierbaren, von DX11 vorgeschriebenen Tesselator auf dem Die.
Eggcake
2010-03-04, 22:21:03
Ist zwar nicht direkt GF100 Speku, aber:
Obwohl Tesselation in naher Zukunft (<1 Jahr) wohl keine allzu grosse Rolle spielen wird (das vermute ich zumindest stark) ist es imho eins der neuen "Features" welches mich seit langem wieder überzeugen. Von daher ist es sicherlich nicht verkehrt schon früh Chips mit hoher Tesselationpower zu konstruieren, denn ich würde mich durchaus freuen wenn Spiele in 1+ Jahren vermehrt davon Gebrauch machen. Der Heaven Bench ist evt. etwas übertrieben (vor allem ohne Tesselation sieht es z.T. etwas übertrieben schlecht aus) aber es zeigt durchaus, was möglich ist und wie gut es aussehen kann. Von daher: gut, dass es schon früh etwas gepusht wird.
Wunschdenken das Tes. 2 Tage nach Fermi launche eine rolle spielen wird.
Es wird erst dann wieder was neues geben, wenn es die neuen Konsolen gibt.
Und selbst wenn es kommen würde, wären alle beide karten zu schwach.
Wie kann man nur so verzweifelt etwas schön reden :)
desert
2010-03-05, 08:31:12
Ist zwar nicht direkt GF100 Speku, aber:
Obwohl Tesselation in naher Zukunft (<1 Jahr) wohl keine allzu grosse Rolle spielen wird (das vermute ich zumindest stark) ist es imho eins der neuen "Features" welches mich seit langem wieder überzeugen. Von daher ist es sicherlich nicht verkehrt schon früh Chips mit hoher Tesselationpower zu konstruieren, denn ich würde mich durchaus freuen wenn Spiele in 1+ Jahren vermehrt davon Gebrauch machen. Der Heaven Bench ist evt. etwas übertrieben (vor allem ohne Tesselation sieht es z.T. etwas übertrieben schlecht aus) aber es zeigt durchaus, was möglich ist und wie gut es aussehen kann. Von daher: gut, dass es schon früh etwas gepusht wird.
Es ist doch schon immer so gewesen das die grafikkarten die neue standards oder techniken eingeführt haben eigentlich zu langsam waren für diese Techniken.
Z.b. DX 9, richtige dx9 Spiele konnte man erst mit r600 u g80 spielen. Davor waren die grafikkarten zu schwach. Genauso hier, bei erscheinen wird tesselation auch keine grosse rolle spielen. Das wird erst mit den Nachfolgekarten eingesetzt werden.
ich hab zwar keine ahnung wie Tesslation ganz genau intern umgesetzt wird, aber könnte man damit nicht eine Art modernes "Trueform" im Treiber "per Slider" implementieren das hilft die Geometrie von bestehenden Spielen zu verfeinern? per treiberhax sozusagen
endlich runde räder und runde köpfe wär schon nicht schlecht für ältere sachen ^^
Cpl. Dwayne Hicks
2010-03-05, 08:39:46
Es hiess damals Truform. :smile:
Da hat man dann wieder die gleichen Probleme, wie damals bei den Spielen mit aufgesetzten Truform: Michelin-Männchen, aufgeblähte Waffen und runde Pyramiden...
Wenn Tessellation angewendet werden soll geht das nur über die Implementierung während der Entwicklung. Und hier stellt sich die Frage, wie weit das die Kosten bei ohnehin schon teuren Titeln erhöht, High-Poly-Meshes mag es zwar für bestimmte Objekte geben, aber trotzdem muss sicher gestellt werden, dass die verschiedenen Tessellationstufen brauchbar aussehen.
Deinorius
2010-03-05, 08:58:07
Z.b. DX 9, richtige dx9 Spiele konnte man erst mit r600 u g80 spielen. Davor waren die grafikkarten zu schwach. Genauso hier, bei erscheinen wird tesselation auch keine grosse rolle spielen. Das wird erst mit den Nachfolgekarten eingesetzt werden.
Das ist ja schon extrem übertrieben ausgedrückt. DX9 gabs ja schon mit R300, wenn auch nur mit SM2.0.
DX9 Spiele ließen sich auch mit den X18/X19xx Karten spielen, lassen sich teilweise auch heute noch. Enthusiasten sind hier wie immer ausgenommen. :freak:
Spasstiger
2010-03-05, 09:14:01
@desert: Dafür, dass noch nichtmal beide IHVs DX11-Karten liefern, sind bisher erstaunlich viele DX11-Ports erschienen oder stehen kurz vor der Veröffentlichung. Und man kann DX11 nicht nur für rechenintensive Tessellation verwenden, sondern auch zur Performanceverbesserung bei gewohntem Grafikniveau. Siehe Stalker CoP ohne Tessellation: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/test_ati_radeon_hd_5830/15/#abschnitt_stalker__call_of_pripyat.
In 1920x1200 ohne AA sinds 24,7 fps mit einer HD 4890 @ DX10.1 und 40,5 fps mit einer HD 5770 @ DX11. DX11 soll dabei sogar die leicht bessere Beleuchtungsqualität liefern.
Ailuros
2010-03-05, 09:20:31
ich hab zwar keine ahnung wie Tesslation ganz genau intern umgesetzt wird, aber könnte man damit nicht eine Art modernes "Trueform" im Treiber "per Slider" implementieren das hilft die Geometrie von bestehenden Spielen zu verfeinern? per treiberhax sozusagen
endlich runde räder und runde köpfe wär schon nicht schlecht für ältere sachen ^^
Das genau ist der Zweck auf sehr fortschrittlicherem Nivaeu (da programmierbar) mit DX11 Tessellation. Man kann auch hier sehr wohl verschiedene Stufen von Tessellation mit "sliders" in der Applikation einrichten in der Art "low", "medium", "high" als Beispiel. Dazu braucht man keine Treiber-fummelein wie "hacks".
Schlammsau
2010-03-05, 09:24:05
meine nicht übertaktete 5870er mit den 10.3er treibern kommt bei den im video verwendeten settings auf 39, irgendwas frames.
Hmm...in der Szene wo die Kamera auf den Drachen hinabfährt, hab ich auch noch um die 30fps, wo die 480 im Video ~42fps hat. Erst wenn die Kamera ganz nah am Drachen ist, fallen die fps auf durchschnittlich 23.
Ailuros
2010-03-05, 09:28:41
Das ist ja schon extrem übertrieben ausgedrückt. DX9 gabs ja schon mit R300, wenn auch nur mit SM2.0.
DX9 Spiele ließen sich auch mit den X18/X19xx Karten spielen, lassen sich teilweise auch heute noch. Enthusiasten sind hier wie immer ausgenommen. :freak:
Nein es ist eben nicht so uebertrieben ausgedrueckt. Es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen einer engine mit einer DX7+ "backbone" mit dazugeklatschten DX9 Effekten via DX9 path und einer engine die von Grund auf fuer DX9 entwickelt wurde (CryEngine z.B.).
Natuerlich kannst Du theoretisch etwas wie Crysis unter DX9 auf einer 9700PRO spielen, aber in welcher Aufloesung mit welchen settings und mit welcher Leistung ist ein anderes Kapitel.
Der fundamentale Unterschied IMHO hier ist dass der Abstand von fixed function DX7 auf programmierbare DX9 groesser ist als zwischen DX9 und DX10 bzw. DX11 heute.
Sascha1971
2010-03-05, 09:35:55
Da hat man dann wieder die gleichen Probleme, wie damals bei den Spielen mit aufgesetzten Truform: Michelin-Männchen, aufgeblähte Waffen und runde Pyramiden...
Wenn Tessellation angewendet werden soll geht das nur über die Implementierung während der Entwicklung. Und hier stellt sich die Frage, wie weit das die Kosten bei ohnehin schon teuren Titeln erhöht, High-Poly-Meshes mag es zwar für bestimmte Objekte geben, aber trotzdem muss sicher gestellt werden, dass die verschiedenen Tessellationstufen brauchbar aussehen.
Wolfenstein Classic unterstütze Trueform.
Ich fand es aber sehr schick damals.
Das genau ist der Zweck auf sehr fortschrittlicherem Nivaeu (da programmierbar) mit DX11 Tessellation. Man kann auch hier sehr wohl verschiedene Stufen von Tessellation mit "sliders" in der Applikation einrichten in der Art "low", "medium", "high" als Beispiel. Dazu braucht man keine Treiber-fummelein wie "hacks".
das ist mir soweit klar, mir gings da um ältere sachen die eben kein DX11 und tesslation native unterstützen
ob man da nicht per hax im treiber eine art modernes truform implementieren könnte
es gibt soviele gute sachen wo ich mich immer wieder frage: "Muss jetzt der kopf wieder so Kantig sein?"
AnarchX
2010-03-05, 09:43:47
So etwas geht aber eben nicht, wenn dann brauch es wie z.B. bei Morrowind eine Liste der Objekte die vom Tessellator bearbeitet werden sollen, on-the-fly wird ein solcher Hack keine brauchbaren Ergebnisse erzielen.
Da sind wohl die gleichen falschen Vorstellungen von Tessellation, die man schon bei der Radeon 8500 hatte. ;)
Hmm...in der Szene wo die Kamera auf den Drachen hinabfährt, hab ich auch noch um die 30fps, wo die 480 im Video ~42fps hat. Erst wenn die Kamera ganz nah am Drachen ist, fallen die fps auf durchschnittlich 23.
das hat der typ doch im video erklärt, das objekt LOD und somit der tesslationsaufwand sinkt stark mit wachsender entfernung
So etwas geht aber eben nicht, wenn dann brauch es wie z.B. bei Morrowind eine Liste der Objekte die vom Tessellator bearbeitet werden sollen, on-the-fly wird ein solcher Hack keine brauchbaren Ergebnisse erzielen.
Da sind wohl die gleichen falschen Vorstellungen von Tessellation, die man schon bei der Radeon 8500 hatte. ;)
ja man könnte doch aber zumindest für runde objekte eine art detection algorithmus entwickeln
svenw
2010-03-05, 09:54:14
Wieso sagt Nvidia in dem Heise Artikel nicht ganz klar, das die 480 mit 512 Shadern kommt? Wieso so ein rumgeeiere? Zuviele Mysterie Serien gesehen oder kommt da etwas nach?
Das mit den 512 Shadern war doch etwas was bisher als Tatsache mehr oder weniger feststand und nur von eher zweifelhaften Quellen bestritten wurde. Oder haben es da die Nvidia Mitarbeiter mit der Geheimhaltung übertrieben und etwas geheimgehalten was gar nicht geheim gehalten werden sollte?
Vielleicht sollte man einen Wett-Thread starten in dem jeder seine Wetten auf die Werte der Fermi abgeben kann, der Gewinner erhält den goldenen Keks am Band. :tongue:
Wieso sagt Nvidia in dem Heise Artikel nicht ganz klar, das die 480 mit 512 Shadern kommt? Wieso so ein rumgeeiere? Zuviele Mysterie Serien gesehen oder kommt da etwas nach?
Das mit den 512 Shadern war doch etwas was bisher als Tatsache mehr oder weniger feststand und nur von eher zweifelhaften Quellen bestritten wurde. Oder haben es da die Nvidia Mitarbeiter mit der Geheimhaltung übertrieben und etwas geheimgehalten was gar nicht geheim gehalten werden sollte?
Vielleicht sollte man einen Wett-Thread starten in dem jeder seine Wetten auf die Werte der Fermi abgeben kann, der Gewinner erhält den goldenen Keks am Band. :tongue:
Es gibt auch durchaus Quellen die angeben das die GTX480 keine 512SPs hat. Die Chinesen, welche anscheinend auch schon bei bei Benchs richtig lagen sagen GTX470 448SPs, GTX480 480SPs.
Wieso sagt Nvidia in dem Heise Artikel nicht ganz klar, das die 480 mit 512 Shadern kommt? Wieso so ein rumgeeiere? Zuviele Mysterie Serien gesehen oder kommt da etwas nach?
In maximaler Bestückung kann der Fermi wohl über 512 verfügen. Dass die 480 über die maximale Bestückung verfügt, ist nicht sicher und nach den zurückhaltenden Aussagen von NV ggü. Heise würde ich nicht mehr davon ausgehen.
X.Perry_Mental
2010-03-05, 10:17:50
In maximaler Bestückung kann der Fermi wohl über 512 verfügen. Dass die 480 über die maximale Bestückung verfügt, ist nicht sicher und nach den zurückhaltenden Aussagen von NV ggü. Heise würde ich nicht mehr davon ausgehen.
Etwas geringere Leistung bei (hoffentlich) besserer Verfügbarkeit - nicht optimal, aber auch kein schlechter Tausch.
AnarchX
2010-03-05, 10:18:19
ja man könnte doch aber zumindest für runde objekte eine art detection algorithmus entwickeln
Sowie du dir das vorstellst, kann es einfach nicht funktionieren.
In maximaler Bestückung kann der Fermi wohl über 512 verfügen. Dass die 480 über die maximale Bestückung verfügt, ist nicht sicher und nach den zurückhaltenden Aussagen von NV ggü. Heise würde ich nicht mehr davon ausgehen.
Danach sieht es wohl momentan aus, mit B1/2 gibt es dann wohl im Herbst eine GTX 485 mit 512SPs und eine höher getaktete GTX 475.
mit B1/2 gibt es dann wohl im Herbst eine GTX 485 mit 512SPs und eine höher getaktete GTX 475.
Passt zur Theorie von X.Perry_Mental, dann dürften es hoffentlich sicher auch mehr als 5000 Stück am Anfang sein. Interessant wird die Abgrenzung nach unten. Wenn GF104 als GTX460 so gut sein soll, wird sie sicher an der GTX470 knabbern - wobei dann die GTX475 nicht mehr in weiter Ferne ist.
Ailuros
2010-03-05, 10:43:09
das ist mir soweit klar, mir gings da um ältere sachen die eben kein DX11 und tesslation native unterstützen
ob man da nicht per hax im treiber eine art modernes truform implementieren könnte
es gibt soviele gute sachen wo ich mich immer wieder frage: "Muss jetzt der kopf wieder so Kantig sein?"
Kommt drauf an wie alt das Spiel ist und wie flexibel die engine. Bei einer DX9 engine waere es durchaus moeglich IMO einen DX11 path zuzustecken. Die Frage ist dann ob der ISV ueberhaupt Lust hat resourcen dafuer zuzustecken und nein es hat auch hier nichts mit Treibern zu tun.
Passt zur Theorie von X.Perry_Mental, dann dürften es hoffentlich sicher auch mehr als 5000 Stück am Anfang sein. Interessant wird die Abgrenzung nach unten. Wenn GF104 als GTX460 so gut sein soll, wird sie sicher an der GTX470 knabbern - wobei dann die GTX475 nicht mehr in weiter Ferne ist.
Man sollte bei solchen Spekulationen nicht vergessen was fuer eine Rolle eventuell die Bandbreite spielen kann. Ein GF104 wird garantiert mit weniger Bandbreite als eine 470 ankommen und da sollte man als Verbraucher dann schon wissen was man fuer Aufloesungen als Beispiel mit Preis A, B oder C eventuell anziehlen kann.
Die Frage ist natürlich, ob die B1 von GF100 im Spätsommer ausreichen um den wohl für Herbst zu erwartenden Refresh von ATI zu kontern.
Iruwen
2010-03-05, 10:54:32
Cool, hab gerade die Gast-ignor-Funktion entdeckt, das wird auf einmal so übersichtlich ^^
Wusste gar nicht dass es sowas gibt, danke für den Hinweis. Ist doch glatt ein Grund sich mal wieder anzumelden...
Interessant wird die Abgrenzung nach unten. Wenn GF104 als GTX460 so gut sein soll, wird sie sicher an der GTX470 knabbern
Immerhin besser als die Riesenlücke zwischen Cypress und Juniper, wo ganze Eisberge von der Größe Saarlands ungesehen durchschwimmen könnten ;)
GTX 480 (GF100)-> >5870
GTX 470 (GF100) -> 5850 <-> 5870
GTX 460 (GF104) -> 5850 <-> 5830
GTX 450 (GF104) -> 5830 <-> 5770
Reine Spekulation natürlich.
Aber man sieht, dass nvidia im Preisbereich von 150-225€, einer der wichtigsten Retail-Preisbereiche, konkurrenzfähiger als ATi dastehen könnte - gerade der Bereich wo eigentlich ATi seit dem RV670 herrvorragend aufgestellt war.
Bezüglich GF 104 Transistoren - ist GF 104 von den Einheiten mehr ein halber GF 100 oder ein 2/3 GF 100 ?
Ailuros
2010-03-05, 11:02:33
Die Frage ist natürlich, ob die B1 von GF100 im Spätsommer ausreichen um den wohl für Herbst zu erwartenden Refresh von ATI zu kontern.
B1 als re-spin ist vereinfacht genauso (unter normalen Umstaenden) was auch A1 als tape out gilt. Selten bis nie Produktions-revision ergo dann wohl eher B2 oder sogar B3 wenn benoetigt (Haarspalterei...)
Der AMD Refresh soll erst im Herbst kommen? Was hab ich verpasst?
Bezüglich GF 104 Transistoren - ist GF 104 von den Einheiten mehr ein halber GF 100 oder ein 2/3 GF 100 ?
Definitiv nicht ueber 256SPs. Ueber die Busbreiten ist sich die Geruechtemuehle noch nicht einig aber ich vermute dass 2 Varianten 256/256, 192/192 den meisten Sinn momentan machen.
Sowie du dir das vorstellst, kann es einfach nicht funktionieren.
naja ich dachte auf die schnelle das man bei truform sozusagen splines durch die punkte gelegt hat bzw. das polynom dafür bestimmt hat um dann zusätzliche punkte mit hilfe des polynoms zu bestimmen um dann eine feinere geometrie zu bekommen
das das dann bei objekten mit bewussten kanten (dein beispiel pyramiden) absonderliche formen annimmt stell ich mir so vor das man hier einen graphen durchlegen könnte und dann anhand der winkel zw. den kanten per schwellwert oder sowas ermittln könnte ob da die geometrie mittels truform "abgerundet" werden soll
aber ok ich seh schon ich lieg da scheinbar komplett falsch :D
Der AMD Refresh soll erst im Herbst kommen? Was hab ich verpasst?
Dirk Meyer spricht von secound half für "refresh des Lineups":
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20100121233418_ATI_s_Next_Generation_Graphics_Processors_on_Track_for_the_Second _Half_of_2010_AMD_s_CEO.html
N0Thing
2010-03-05, 11:11:19
Der AMD Refresh soll erst im Herbst kommen? Was hab ich verpasst?
Also steht der Refresh im Q3 an? Zumindest im 1. Halbjahr wird es keinen geben. Link (http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20100121233418_ATI_s_Next_Generation_Graphics_Processors_on_Track_for_the_Second _Half_of_2010_AMD_s_CEO.html)
Definitiv nicht ueber 256SPs. Ueber die Busbreiten ist sich die Geruechtemuehle noch nicht einig aber ich vermute dass 2 Varianten 256/256, 192/192 den meisten Sinn momentan machen.
2 Tapeouts ? Oder ein 256 Grund-Chip - und der 192er wäre dann die beschnittene Version ?
2 Tapeouts ? Oder ein 256 Grund-Chip - und der 192er wäre dann die beschnittene Version ?
zweiteres.
und wenn dirk the meyer sagt second half, heisst das zweite hälfte, was ab juni der fall wäre.
Ailuros
2010-03-05, 11:44:13
Dirk Meyer spricht von secound half für "refresh des Lineups":
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20100121233418_ATI_s_Next_Generation_Graphics_Processors_on_Track_for_the_Second _Half_of_2010_AMD_s_CEO.html
We are ramping the ATI Radeon HD 5000 series now and look forward to refreshing the entire lineup in the second half of next year.
Ausser Du willst mich ueberzeugen dass die gesamte Evergreen Familie schon in Q3 2009 auf Regalen lag. Ich weiss zwar nicht wann sie genau planen damit anfangen wollen oder planen, aber der obrige Quote macht mich nicht unbedingt weiser.
2 Tapeouts ? Oder ein 256 Grund-Chip - und der 192er wäre dann die beschnittene Version ?
Ein tape out, ein chip.
Kalmar
2010-03-05, 12:10:48
also kann man festhalten das die heise leaks sich vom china-forum-leak unterscheiden aber in die selbe richtung tendieren, was ja dafür spricht das die werte stimmen ? beachten sollte man hier ggf ob es sich net um vorserien board handelt und die serienbretter ggf höhertakten usw ..
aber wenn bei einem boardhersteller köpfe rollten werden die wohl stimmen ..
was heisst das jetzt genau das die 470 zwischen 5850 und 5870 liegt mit tendenz zur 5850 ?
dann wäre ja nur noch der preis das wichtige .. und die 460 kommt nicht vor mai ?
zu dem youtubevideo von nv was mich wundert im ersten system höhren wir nix kaum lüfterrauschen usw. was eigentlich gut klingt das die lüfter leiser werden, aber später bei dem 3d system wo er da in dem großraumlabor rumrennt ist nen starkes rauschen zu hören .. ich bin gespannt ..
B1 als re-spin ist vereinfacht genauso (unter normalen Umstaenden) was auch A1 als tape out gilt. Selten bis nie Produktions-revision ergo dann wohl eher B2 oder sogar B3 wenn benoetigt (Haarspalterei...)
Der AMD Refresh soll erst im Herbst kommen? Was hab ich verpasst?
Definitiv nicht ueber 256SPs. Ueber die Busbreiten ist sich die Geruechtemuehle noch nicht einig aber ich vermute dass 2 Varianten 256/256, 192/192 den meisten Sinn momentan machen.
Eine relativ schnelle Antwort in Form eines Refreshs ist imo auch nicht nötig. Die GTX480 wird sich mit einer 2GB 5870 duellieren müssen, welche in den "interessanten Auflösungen" sich doch relativ deutlich von der 1GB-Variante wird absetzen können.
"@HD5890: Wird es laut AIBs vorerst nicht geben. Erstmal sollen HD 5870 Karten und demnächst OC-Varianten herauskommen und verfügbar werden. AMD hatte wohl mit dem Gedanken einer 5890 gespielt. Nachdem man dann aber wohl die Leistung des Fermi halbwegs eingrenzen konnte, wurde es nicht für nötig befunden. Man wird sich wohl eher auf den Refresh konzentrieren, das ist aber noch etwas nebulös.."
N1truX @planet3dnow bzw. hardware-infos
Eggcake
2010-03-05, 12:28:44
Es ist doch schon immer so gewesen das die grafikkarten die neue standards oder techniken eingeführt haben eigentlich zu langsam waren für diese Techniken.
Z.b. DX 9, richtige dx9 Spiele konnte man erst mit r600 u g80 spielen. Davor waren die grafikkarten zu schwach. Genauso hier, bei erscheinen wird tesselation auch keine grosse rolle spielen. Das wird erst mit den Nachfolgekarten eingesetzt werden.
Das stimmt schon, aber bei DX10 gab's (für mich zumindest) kein so offensichtliches Feature, auf das ich mich freuen konnte. Auch wenn es evt. auf technischer Seite, welche ich weniger verstehe ganz anders aussieht: aber bis zum Schluss spielten viele noch mit DX9, da die Unterschiede eher schwach waren. Meinte eher damit, dass mit Tesselation endlich wieder etwas eingeführt wird, auf das man sich in Zukunft richtig freuen kann.
[Und @ den Gast darunter: ich schrieb ja ausdrücklich in > 1 Jahr]
Ailuros
2010-03-05, 12:29:16
Eine relativ schnelle Antwort in Form eines Refreshs ist imo auch nicht nötig. Die GTX480 wird sich mit einer 2GB 5870 duellieren müssen, welche in den "interessanten Auflösungen" sich doch relativ deutlich von der 1GB-Variante wird absetzen können.
"Interessante Aufloesungen" brauchen auch "interessantere Bandbreiten" als auf der Eyefinity6 5870 vorhanden sind. Aber die Speichermenge ist natuerlich der eigentliche Massstab fuer jegliche GPU Leistung :rolleyes:
AnarchX
2010-03-05, 12:32:09
Unter Eyefinity ist der Unterschied zwischen 1GiB und 2GiB doch teils deutlich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7875781#post7875781
... wobei sich die Frage der absoluten Werte stellt.:D
Dural
2010-03-05, 12:33:08
GTX460 zwischen 200-300.- US Doller...
Ailuros
2010-03-05, 12:41:36
Unter Eyefinity ist der Unterschied zwischen 1GiB und 2GiB doch teils deutlich:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7875781#post7875781
... wobei sich die Frage der absoluten Werte stellt.:D
Schoen. Und wie betreibe ich in 3D 3 Bildschirme genau mit nur einer GTX480? Die Frage der absoluten Werte ist keineswegs mein Problem im gegebenen Fall. Es fehlt die notwendige Vergleichbarkeit zwischen einer Eyefinity6 und einer 480.
Es ist doch schon immer so gewesen das die grafikkarten die neue standards oder techniken eingeführt haben eigentlich zu langsam waren für diese Techniken.
Z.b. DX 9, richtige dx9 Spiele konnte man erst mit r600 u g80 spielen. Davor waren die grafikkarten zu schwach. Genauso hier, bei erscheinen wird tesselation auch keine grosse rolle spielen. Das wird erst mit den Nachfolgekarten eingesetzt werden.
Das ist so nicht korrekt, da Du wesentlich stärker differenzieren solltest. Zum einen: Was ist ein "richtiges" DX9 Spiel? Und zum anderen muss man im Hinterkopf behalten, dass DX9 die mit Abstand am längsten genutzte und auch erfolgreichste Schnittstelle bis dato ist. Die Entwickler hatten wesentlich mehr Zeit sie vollständig auszureizen, daher waren auch die ersten DX9 Beschleuniger sehr wohl schnell genug für die in ihren Lebenszyklus fallenden Spiele. Das man mit einer NV30 oder R300 heute kein FarCry2 mehr spielen kann, ist nicht die Schuld der genannten Chips. Die Regel, die Du auffährst gilt daher auch nicht mehr wirklich...da die Lebenszyklen aktueller Grafikkarten sehr viel länger geworden sind, als die Entwicklungsdauer von Spielen angestiegen ist, will sagen: Wer jetzt mit Tesselation Wind macht, muss in den kommenden Anwendungen auch Wort halten.
desert
2010-03-05, 13:17:16
Das ist so nicht korrekt, da Du wesentlich stärker differenzieren solltest. Zum einen: Was ist ein "richtiges" DX9 Spiel? Und zum anderen muss man im Hinterkopf behalten, dass DX9 die mit Abstand am längsten genutzte und auch erfolgreichste Schnittstelle bis dato ist. Die Entwickler hatten wesentlich mehr Zeit sie vollständig auszureizen, daher waren auch die ersten DX9 Beschleuniger sehr wohl schnell genug für die in ihren Lebenszyklus fallenden Spiele. Das man mit einer NV30 oder R300 heute kein FarCry2 mehr spielen kann, ist nicht die Schuld der genannten Chips. Die Regel, die Du auffährst gilt daher auch nicht mehr wirklich...da die Lebenszyklen aktueller Grafikkarten sehr viel länger geworden sind, als die Entwicklungsdauer von Spielen angestiegen ist, will sagen: Wer jetzt mit Tesselation Wind macht, muss in den kommenden Anwendungen auch Wort halten.
Ganz einfach, far cry und konsorten sind alles keine dx9 spiele. Ein dx 9 spiel ist z.b. crysis hier mit angeflanschtem dx10, oder call of juarez, race driver grid. Das sind dx 9 spiele. Alles vorher waren dx8 spiele dieein bischen aufgehübscht worden sind mit dx 9 effekte. Aber keine dx9 spiele. Und für diese richtigen dx9 spiele ist alles unter g80 und r600 zu langsam.
Und genauso wird es auch mit tesselation laufen,
da ati in ca. 6 monaten einen refresh bringt, bin ich mir sicher, dass die jenigen, welche den anderen, geraten haben,6 monate auf fermini zu warten, jetzt verkünden werden, dass alle doch bitte auf atis karten warten sollen um dann das bessere zu kaufen.
Nicht?:)
gruß
Ein dx 9 spiel ist z.b. crysis
Es ist *eines* der höchstentwickelten und letzten DX9 Spiele, nicht mehr, nicht weniger. Beist sich kein Stück mit meiner Aussage, da es "frühe" und "späte" DX9 Spiele gibt. Übrigens Splinter Cell 3 ist auch ein "waschechtes" SM3.0 DX9 Spiel und konnte auch mit Karten < G80 hervorragend gespielt werden.
Und genauso wird es auch mit tesselation laufen,
Hast Du den Punkt mit dem längeren Lebnenszyklus übergegangen/nicht verstanden? Oder denkst Du immer noch, dass alle 6 Monate eine neue Generation veröffentlicht wird, wie anno 2000? ;) (Ok, bei nv kommt das derzeit ja sogar hin....so oft wie "neue" G80 das Licht der Welt erblicken :freak:)
ich war gestern auf der CeBIT und konnte nix neues erfahren. Nur lauffähige Systeme an denen GF480 dran stand.
Die Karte hatte 2xDVI und einen HDMI Anschluß. Die "gefühlte" Abluft war meiner Meinung nach nicht sehr warm.
Naja, dnan gibts ja vielleicht noch eine positive Überraschung im Hinblick auf Abwärme, Kühlung und Verbrauch?
über Lautstärke kann ich nix sagen weil zu viel Lärm war ;-)
Ich fand die warme Luft nicht viel wärmer als die meiner GTX260
http://www.abload.de/img/gf480l4np.jpg
Naja, dnan gibts ja vielleicht noch eine positive Überraschung im Hinblick auf Abwärme, Kühlung und Verbrauch?
Das währe doch sehr verwunderlich.
Wenn es noch thermischen Spielraum gäbe, würde man doch versuchen durch höhere Spannung und höheren Takt die Leistung zu erhöhen.
Botcruscher
2010-03-05, 14:06:35
Solange da Vorserienkarten drin stecken wäre ich vorsichtig mit der Temperatur/Lautstärke.
OT
Btw Temperatur Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-zieht-GeForce-Treiber-196-75-zurueck-Update-947141.html)
NV zieht Treiber zurück weil die Lüfter spacken. Wenn den mal was schief läuft kommt es immer noch dicker.
desert
2010-03-05, 14:08:13
Es ist *eines* der höchstentwickelten und letzten DX9 Spiele, nicht mehr, nicht weniger. Beist sich kein Stück mit meiner Aussage, da es "frühe" und "späte" DX9 Spiele gibt. Übrigens Splinter Cell 3 ist auch ein "waschechtes" SM3.0 DX9 Spiel und konnte auch mit Karten < G80 hervorragend gespielt werden.
Hast Du den Punkt mit dem längeren Lebnenszyklus übergegangen/nicht verstanden? Oder denkst Du immer noch, dass alle 6 Monate eine neue Generation veröffentlicht wird, wie anno 2000? ;) (Ok, bei nv kommt das derzeit ja sogar hin....so oft wie "neue" G80 das Licht der Welt erblicken :freak:)
Dann nenne mir doch mal ein dx9 spiel das man auch noch auf r300 spielen konnte.
Erstmal muss man die basis für dx 11 legen, bevor man tesselation wirklich einbauen kann. Und das wird vor dem jahr 2012 nichts werden
Dural
2010-03-05, 14:15:52
Solange da Vorserienkarten drin stecken wäre ich vorsichtig mit der Temperatur/Lautstärke.
und mit der leistung nicht?
Dural
2010-03-05, 14:20:13
und hört jetzt endlich mal mit dem märrchen vom hohen stromverbrauch auf, es gibt genügend fotos von den Karten jetzt im netz und die sprechen bände!!!
schaut euch doch nur mal den "mini" Kühler der GTX470 an, oder Spannungsversorgung... wer da an 220Watt glaubt tut mir ja leid... :rolleyes:
auch die 480er sieht nicht nach 300Watt aus... würde mich überraschen wenn die deutlich über 250Watt geht!
grosse unterschide zum GT200 wird es in diesem bereich sicher nicht geben.
die karten sehen eh nach Preiskampf aus.. kein Vergleich zu den GT200a Karten... genau das sollte eher diskutiert werden...
Kalmar
2010-03-05, 14:24:51
es war doch bisher immer sod as die grafikkarten der neuen generation für die gedachten anwendungen dann zulangsam waren .. wer sich ne 480 holt und hofft in einem jahr noch gut zocken zukönnen wenn dx11 voll genutzt wird [oder in 2 jahren] sollte sich net wundern wenns net so ist ..
also wenn die dinger schon wegen der schlechten leistungen [leak-benchmarks] so hoch getaktktet sind das sie des maximun rausholen um nen bissel vorsprung zu haben die abluft aber nicht sonderlich warm ist bzw. net wärmer als gedacht was kann man daraus schließen ?
das sie aus irgendwelchen gründen net mit den takt/spannung so hoch gehen können? [designproblem?] oder das man höhere taktraten usw erwarten kann ? oder kann das kühlsystem so gut seind as es trotz mehr hitze am chip kühler bleibt ?
und hört jetzt endlich mal mit dem märrchen vom hohen stromverbrauch auf, es gibt genügend fotos von den Karten jetzt im netz und die sprechen bände!!!
schaut euch doch nur mal den "mini" Kühler der GTX470 an, oder Spannungsversorgung... wer da an 220Watt glaubt tut mir ja leid... :rolleyes:
auch die 480er sieht nicht nach 300Watt aus... würde mich überraschen wenn die deutlich über 250Watt geht!
grosse unterschide zum GT200 wird es in diesem bereich sicher nicht geben.
die karten sehen eh nach Preiskampf aus.. kein Verlgeich zu GT200a Karten... genau das sollte eher diskutiert werden...
Jo bei den aktuellen Karten magst Du ja recht haben, aber es hieß doch an allen Ecken und Enden, dass die Taktfrequenzen noch nicht final sind.
Da ist noch viel Luft für Takt und vcore ... im Moment kann man nur sagen, dass die cebit Karten anscheinend nicht viel heizen. Mehr nicht ...
ciao
Alex
Dural
2010-03-05, 14:33:09
Das sind vorserien Retail Karten, da wird sich nicht mehr viel ändern! Dazu gibt es doch auch gar keine Zeit mehr.
klar NV Partner werden ziemlich bald mit eigenen Karten kommen, aber die Referenz steht wohl ziemlich sicher fest.
Dural
2010-03-05, 14:43:31
Hab den GTX470 Kühler mit dem einer GTX280 (lag gerade da...) Verglichen...
Vom Volumen her (nur Masse/Fläche) ist der GTX280 kühler geschätzt ca. doppelt so gross wie der GTX470 kühler! so viel dazu!
Bucklew
2010-03-05, 14:47:53
Das sind vorserien Retail Karten, da wird sich nicht mehr viel ändern! Dazu gibt es doch auch gar keine Zeit mehr.
Was bisher gezeigt wurde waren alles A2-Karten, also nur engineering samples.
Dural
2010-03-05, 14:49:39
nö es wurden auch A3 gezeigt!
y33H@
2010-03-05, 14:49:54
WTF? ;D
LovesuckZ
2010-03-05, 15:12:02
nö es wurden auch A3 gezeigt!
Nein. Gezeigt wurde bisher nur A2 - die GTX480 von Heise.
Mich würde es nicht wundern, wenn es am Ende doch ganz anders kommt. nVidia ist viel zu gelassen zZ. Wären die ganzen Gerüchte wahr, wir hätten doch schon längst wirkliche Leaks gesehen.
Aber seit der CES gibt es nur, Unigine, NfS und Rocket Sled.
Bucklew
2010-03-05, 15:12:23
nö es wurden auch A3 gezeigt!
Aber bisher nur in abgeschlossenen Systemen.
Aber seit der CES gibt es nur, Unigine, NfS und Rocket Sled.
Vielleicht aber auch nur deshalb, weil dies die einzigen Anwendungen sind, in denen Fermi halbwegs konkurrenzfähig ist. :tongue: Hätte man einen überlegenen Chip, würde man auch sicher mehr auf die Kacke hauen...gerade dann, wenn man so spät dran ist wie nv.
Mich würde es nicht wundern, wenn es am Ende doch ganz anders kommt. nVidia ist viel zu gelassen zZ.
Das Auftreten von nvidia auf der Cebit nennst du gelassen ? Was wäre denn nicht-gelassen ?
Ich kann einfach absolut nichts erkennen warum man eine Karte die überlegen ist nicht voller Stolz mit etlichen Benches präsentiert.
Wo soll da der sinn sein ?
Gerade durch die Bench Leaks die durchs Netz gehen, sollte man doch dies tun um Leute die bisher gewartet haben zu zeigen "Kauft nichts anderes, das hier ist der Burner"
Ich hab überhaupt nichts dagegen wenn es der Bringer ist, aber das ist so was von unlogisch, das Getue, das man beim besten Willen nichts Gutes daran finden kann.
James Ryan
2010-03-05, 15:36:20
Ich kann einfach absolut nichts erkennen warum man eine Karte die überlegen ist nicht voller Stolz mit etlichen Benches präsentiert.
Wo soll da der sinn sein ?
Gerade durch die Bench Leaks die durchs Netz gehen, sollte man doch dies tun um Leute die bisher gewartet haben zu zeigen "Kauft nichts anderes, das hier ist der Burner"
Ich hab überhaupt nichts dagegen wenn es der Bringer ist, aber das ist so was von unlogisch, das Getue, das man beim besten Willen nichts Gutes daran finden kann.
Inzwischen sollte es wohl allen klar sein, dass "Fermi" aktuell nicht so überlegen sein wird, wie vorab vermutet.
Daher auch NVIDIAs Schweigen momentan.
Fairerweise sollte man NVIDIA aber auch Zeit für die nötige Treiberreife lassen, bei AMD ist das ja auch Standard. ;)
MfG :cool:
Inzwischen sollte es wohl allen klar sein, dass "Fermi" aktuell nicht so überlegen sein wird, wie vorab vermutet.
Daher auch NVIDIAs Schweigen momentan.
Fairerweise sollte man NVIDIA aber auch Zeit für die nötige Treiberreife lassen, bei AMD ist das ja auch Standard. ;)
MfG :cool:
Genau. Wir ati fanboys (ob mehr oder weniger is ja egal...) wollen ja auch immer zeit für schnellere treiber, diese sollte man NV auch zugestehen.
AnarchX
2010-03-05, 15:39:25
Eine weitere Bestätigung der Heaven-Leistung der GTX 470:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=148597
Damit stimmen wohl auch die Crysis und Dirt2 Werte.
LovesuckZ
2010-03-05, 15:45:53
Und schon wieder mit AA. :lol:
Warten wir mal den reviewtreiber ab - nicht da plötzlich aus einer 29 eine 92 wird. :D
Und schon wieder mit AA. :lol:
Wie? Besser Fermi ohne AA gegen die 58xx antreten lassen? ;D
LovesuckZ
2010-03-05, 15:50:35
Wie? Besser Fermi ohne AA gegen die 58xx antreten lassen? ;D
Es sollte auffallen, dass es keine Werte ohne AA von den Leakern gibt - bis auf Crysis mit 53 FPS. nVidia dagegen zeigt die ganze Zeit genau jene Werte aus dem Heaven Benchmark.
Das sieht doch schon fast nach Verarsche aus. Dazu kommt, dass GF100 knapp um die Hälfte von 1xAA -> 8xAA einbrechen müsste, um 21 FPS mit 8xAA zu erreichen...
Ronny145
2010-03-05, 15:55:47
NVIDIA könnte AA auch einfach nur über den Treiber eingestellt haben.
Nakai
2010-03-05, 15:58:44
Naja GTX470 wird wohl zwischen HD5850 und HD5870 liegen. Mit Tesselation verliert die GTX470 wohl deutlich weniger als die ATIs.
Wenn die Karten wieder soviel bei AA verlieren, wäre wirklich nicht gut.
GTX480 liegt dann etwa 30% über HD5870.
mfg
€: Treiber werden wohl auch nicht wirklich voll ausgereift sein.
Denke, man wird mit guten ausgereiften Treibern auf HD5870 mit der GTX470 sein und etwa auf HD5970 mit der GTX480 sein.
€2: Wenn G104 mit 256SPs geschätzt wird und GTX470 um die 299$ kosten wird, dann ist der G104 eine sehr gute Midrangkarte.
derguru
2010-03-05, 16:03:15
30% bei heaven,bei spielen ist es wohl eher bei ~20%.
dann müsste eine 1ghz 5870 mit 2gb locker ausreichen um mit einer 480 mitzuhalten.
Das Treiber Argument wird oft gebracht - die Vergangenheit hat gezeigt dass nvidia zum Launch idR schon deutlich reifere Treiber gehabt hat als ATi beim Launch
Dazu kommt, dass GF100 knapp um die Hälfte von 1xAA -> 8xAA einbrechen müsste, um 21 FPS mit 8xAA zu erreichen...
Was ist daran ungewöhnlich? For free wird man 8xAA sicher nicht bekommen und die Benches von Heise sprechen dafür, dass nV 8xAA auch beim Fermi stiefmütterlich behandelt hat. Ich emfinde das jetzt nicht unbedingt als "verarsche".
Nakai
2010-03-05, 16:05:11
30% bei heaven,bei spielen ist es wohl eher bei ~20%.
dann müsste eine 1ghz 5870 mit 2gb locker ausreichen um mit einer 480 mitzuhalten.
Warten wir mal auf bessere Treiber. Aber ne Fermi werd ich mir sicher nicht zulegen.
mfg
GTX480 liegt dann etwa 30% über HD5870.
Das schafft sie ja nicht mal im Heaven laut NV.
derguru
2010-03-05, 16:08:26
wenn die 470 ca.10% schneller ist dann wohl auch locker 30% die 480.
Bucklew
2010-03-05, 16:11:29
Naja GTX470 wird wohl zwischen HD5850 und HD5870 liegen. Mit Tesselation verliert die GTX470 wohl deutlich weniger als die ATIs.
Und die dann kommende GTX460(?) mit GF104 würde sich dann mit HD5850/5830 herumschlagen - da schaut dann der Nachteil von Nvidia mit dem großen Die wieder ganz anders aus.
Wenn die Karten wieder soviel bei AA verlieren, wäre wirklich nicht gut.
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Fermi mit AA dermaßen einbrehcen sollen, vorallem wo 8xAA ja speziell nochmal verbesserte wurde, um in der disziplin auch gegen ATI anzustinken.
Naja GTX470 wird wohl zwischen HD5850 und HD5870 liegen. Mit Tesselation verliert die GTX470 wohl deutlich weniger als die ATIs.
Wenn die Karten wieder soviel bei AA verlieren, wäre wirklich nicht gut.
GTX480 liegt dann etwa 30% über HD5870.
mfg
€: Treiber werden wohl auch nicht wirklich voll ausgereift sein.
Denke, man wird mit guten ausgereiften Treibern auf HD5870 mit der GTX470 sein und etwa auf HD5970 mit der GTX480 sein.
€2: Wenn G104 mit 256SPs geschätzt wird und GTX470 um die 299$ kosten wird, dann ist der G104 eine sehr gute Midrangkarte.
Naja, mal Spielebenchmarks abwarten. Ständig diese ganzen Theoretischen Bechmarks aber keine Spielebenchmarks?? Wegen mir könnte die Karte auch 200% schneller im 3dMark und dem heavenbenchmark sein, mich interesiseren nur richtige Spielebenchmarks.
Und ob dort die Fermis ihre Performance aus den Theoretischen Benchmarks gegenüber der 58xx Karten halten können,bezweifle ich.
Sonst hätten wir wohla uch mal richtige Benchmarks gesehen.
vorallem wo 8xAA ja speziell nochmal verbesserte wurde, um in der disziplin auch gegen ATI anzustinken.
Kwelle? :rolleyes:
LovesuckZ
2010-03-05, 16:14:21
Was ist daran ungewöhnlich? For free wird man 8xAA sicher nicht bekommen und die Benches von Heise sprechen dafür, dass nV 8xAA auch beim Fermi stiefmütterlich behandelt hat. Ich emfinde das jetzt nicht unbedingt als "verarsche".
Alle Unigine Benchmarks kommen von der selben Quelle. Alle Unigine Benchmarks haben AA aktiviert. Bis auf Vantage sind auch in allen anderen Benches die Werte mit AA gemacht wurden. Wieviele Leute lädt man denn zum genüßlichen NDA Brechen ein? :D
Ich bin jetzt viel heißer auf den Launch. Vielleicht erscheint nVidia doch mit was anderem als dem abfotografierten Messer. ;)
Nakai
2010-03-05, 16:14:35
Und die dann kommende GTX460(?) mit GF104 würde sich dann mit HD5850/5830 herumschlagen - da schaut dann der Nachteil von Nvidia mit dem großen Die wieder ganz anders aus.
Finde ich wirklich gut, die Situation. Beide Hersteller müssen wieder am Preis drehen um den Kunden zu gefallen. Wenn dann NV die GTX470 für 299€ rausschmeißt, was wird dann wohl die GTX460 kosten?;)
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass Fermi mit AA dermaßen einbrehcen sollen, vorallem wo 8xAA ja speziell nochmal verbesserte wurde, um in der disziplin auch gegen ATI anzustinken.
Sieht aber nach den Vorabinfos so aus. NV köchelt sein eigenes Süppchen mit eigene AA-Modi.
mfg
€: Naja, mal Spielebenchmarks abwarten. Ständig diese ganzen Theoretischen Bechmarks aber keine Spielebenchmarks?? Wegen mir könnte die Karte auch 200% schneller im 3dMark und dem heavenbenchmark sein, mich interesiseren nur richtige Spielebenchmarks.
Man hat gegenüber ATI deutlich mehr Rasterizerpower und Tesselationsleistung, aber man kann sich in Unigine trotzdem nicht so absetzen. Die standart Spielebenches werden dann wohl auch nicht so toll sein.
crux2005
2010-03-05, 16:15:05
Bei der Radeon haben die sogar den Catalyst 10.3 preview (8.71...) benutzt und der 196.78 ist nicht der Launch Driver...
Bucklew
2010-03-05, 16:17:39
Kwelle? :rolleyes:
http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/?page=3
"Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall, dass Nvidia die 8x-AA-Schwäche behoben haben will."
Ansonsten hilft auch ein Blick ins Whitepaper, da stehts auch drin.
Sieht aber nach den Vorabinfos so aus. NV köchelt sein eigenes Süppchen mit eigene AA-Modi.
Was eigentlich eher ein klassisches Zeichen dafür ist, sich vor der direkten Vergleichbarkeit mit der Konkurrenz zu drücken.... und das wird von der fachkundigen Presse dann sicher auch dementsprechend gewürdigt.....dem MediaNewb wird es aber sicher egal sein.
http://www.pcgameshardware.de/aid,703239/Fermi-GF100-im-Technik-TUeV-Kommentare-zu-Architekturdetails-Bildqualitaet-und-Benchmarks/Grafikkarte/Test/?page=3
"Positiv zu erwähnen ist auf jeden Fall, dass Nvidia die 8x-AA-Schwäche behoben haben will."
Ansonsten hilft auch ein Blick ins Whitepaper, da stehts auch drin.
Thx! :) Hab das Whitepaper nur überflogen.
LovesuckZ
2010-03-05, 16:20:13
Thx! :) Hab das Whitepaper nur überflogen.
Performance for 8xMSAA is significantly increased on GF100 due in improvements in compression efficiency as well as additional ROP units that permit more effective rendering of smaller primitives that cannot be compressed. Increasing geometric realism in scenes increases the requirement for ROP units to perform well when compression is not active.
Tja. Die Ergebnisse widersprechen im grunde genau diesem Abschnitt aus dem Whitepaper. Weder ist 8xMSAA verbessert, noch helfen die ROPs bei vielen kleineren Dreiecken.
James Ryan
2010-03-05, 16:21:10
Limitieren eventuell die 64 TMUs (GT200: 80 TMUs)? Die HD 5870 hat immerhin 16 mehr, der Takt ist auch nicht ohne auf der Radeon.
Hat sich NVIDIA in diesem Punkt vielleicht verschätzt, und die GTX4xx-Reihe ist nicht ausgeglichen genug?
MfG :cool:
crux2005
2010-03-05, 16:23:58
Früher oder später musste nVidia das TMU:ALU Verhältnis ändern. Und die große Frage bei den GF100 karten ist noch immer - läuft ein Teil der TMUs mit hotclock oder nicht? Bis man diese Frage nicht beantworten kann, kann man auch auf deine nicht antworten.
LovesuckZ
2010-03-05, 16:24:38
Früher oder später musste nVidia das TMU:ALU Verhältnis ändern. Und die große Frage bei den GF100 karten ist noch immer - läuft ein Teil der TMUs mit hotclock oder nicht?
Nein. Läuft "nur" mit dem Sheduler-Takt.
James Ryan
2010-03-05, 16:25:18
Früher oder später musste nVidia das TMU:ALU Verhältnis ändern. Und die große Frage bei den GF100 karten ist noch immer - läuft ein Teil der TMUs mit hotclock oder nicht?
Sollten die TMUs nicht auf Hotclock/2 laufen?
NVIDIA kann das Verhältnis ja ändern, aber doch nicht indem man weniger TMUs verbaut?! :freak:
MfG :cool:
crux2005
2010-03-05, 16:25:57
Nein. Läuft "nur" mit dem Sheduler-Takt.
Ist es zu 100% sicher? imho nicht.
LovesuckZ
2010-03-05, 16:27:14
Ist es zu 100% sicher? imho nicht.
Ja.
dildo4u
2010-03-05, 16:27:20
Tja. Die Ergebnisse widersprechen im grunde genau diesem Abschnitt aus dem Whitepaper. Weder ist 8xMSAA verbessert, noch helfen die ROPs bei vielen kleineren Dreiecken.
Bei Crysis gibt's kaum ein Drop mit 8XAA kann es sein das der GTX 470 vieleicht der Speicher ausgeht bei 1900*1200 DX11 Tesslation plus 8XMSAA?(Unigine Bench)
Ich glaub der 5870 geht der Speicher unter den Settings auch aus.
LovesuckZ
2010-03-05, 16:29:30
Bei Crysis gibt's kaum ein Drop kann es sein das der GTX 470 vieleicht der Speicher ausgeht 1900*1200 DX11 Tessaltion plus 8XMSAA?(Unigine Bench)
Ich glaub der 5870 geht der Speicher unter den Settings auch aus.
Nein. Würde der Speicher ausgehen, müsste die Frames unter 10 sein. AMD verliert auch nur knapp 15%, nVidia ganze 28%. Fast mehr als doppelt soviel. Und das widerspricht, wie gesagt, dem Whitepaper.
/edit: Auch die 5850 - selbe Bandbreite, wenige Pixelleistung mit AA - verliert nut 15,x%. Und da kann man nicht sagen: "Hat ja mehr Bandbreite".
Tja. Die Ergebnisse widersprechen im grunde genau diesem Abschnitt aus dem Whitepaper. Weder ist 8xMSAA verbessert, noch helfen die ROPs bei vielen kleineren Dreiecken.
Trotzdem ist und bleibt es nur ein Whitepaper....wer weiß, welche Probleme am Ende noch auftreten und aufgetreten sind. Niemand von uns kann abschätzen, was die Veränderungen, die aufgrund des "Bugs" in der Chipfertigung / Softwaresimulation aufgetreten sind, für Folgen haben. Möglicherweise sind die Dinge jetzt nicht mehr so, wie geplant.
GTX 470 hätte doch mit 1280 MB an den Start gehen müssen (vgl 1024 bei 5870/5850).
crux2005
2010-03-05, 16:31:43
im Bild steht auch "1280mb", nur ist der Panda im Wege :rolleyes:
Ja.
Es ist schon schon eine Weile her das ich etwas darüber gelesen habe. Aber ich glaube vor paar Seiten hat auch Ail erwähnt, das es noch nicht sicher ist.
LovesuckZ
2010-03-05, 16:31:59
Trotzdem ist und bleibt es nur ein Whitepaper....wer weiß, welche Probleme am Ende noch auftreten und aufgetreten sind. Niemand von uns kann abschätzen, was die Veränderungen, die aufgrund des "Bugs" in der Chipfertigung / Softwaresimulation aufgetreten sind, für Folgen haben. Möglicherweise sind die Dinge jetzt nicht mehr so, wie geplant.
Nein, es wäre so simpel wie einfach: eine Lüge von nVidia.
derguru
2010-03-05, 16:32:50
Bei Crysis gibt's kaum ein Drop mit 8XAA kann es sein das der GTX 470 vieleicht der Speicher ausgeht bei 1900*1200 DX11 Tesslation plus 8XMSAA?(Unigine Bench)
Ich glaub der 5870 geht der Speicher unter den Settings auch aus.
ja knapp mit dem speicher wird es sicherlich aber eine 470 hat nochmal ~200mb mehr speicher.
jedenfalls hab ich mit 1920*1200 8AA auch nachladeruckler.
naja wie auch immer die heaven benchmarks jucken mich eh nicht,vantage ist da schon ein weitaus besserer leistungsindikator für spiele und da ist die 470 ca.15% langsamer im x-wert.
dildo4u
2010-03-05, 16:35:41
ja knapp mit dem speicher wird es sicherlich aber eine 470 hat nochmal ~200mb mehr speicher.
jedenfalls hab ich mit 1920*1200 8AA auch nachladeruckler.
Kann man unter DX11 messen wie viel V-Ram ein Programm belegt?Vieleicht sind ja 1.3GB oder so.
Ich kann einfach absolut nichts erkennen warum man eine Karte die überlegen ist nicht voller Stolz mit etlichen Benches präsentiert.
Wo soll da der sinn sein ?
Der Sinn ist, dem Konkurrenten keine Informationen in die Hände zu spielen, damit dieser darauf reagieren kann.
derguru
2010-03-05, 16:37:30
Kann man unter DX11 messen wie viel V-Ram ein Programm belegt?Vieleicht sind ja 1.3GB oder so.
nein kann man leider nicht messen.
Eggcake
2010-03-05, 16:42:48
Nein, es wäre so simpel wie einfach: eine Lüge von nVidia.
Wieso ist alles, was nicht wie geplant eintrifft eine Lüge? Das ist doch Unsinn. Schliesse Lüge ja nicht aus, aber so simpel wie einfach ist es dann auch wieder nicht ;)
LovesuckZ
2010-03-05, 16:43:53
Wieso ist alles, was nicht wie geplant eintrifft eine Lüge? Das ist doch Unsinn. Schliesse Lüge ja nicht aus, aber so simpel wie einfach ist es dann auch wieder nicht ;)
Zum damaligen Zeitpunkt war die Funktionalität bekannt. Gibt man trotzdem so ein Whitepaper raus und zeigt es den anwesenden Personen, dann ist es eine Lüge, wenn es nicht stimmt.
Inzwischen sollte es wohl allen klar sein, dass "Fermi" aktuell nicht so überlegen sein wird, wie vorab vermutet.
Gar nichts ist klar, ich denke eher, daß Nv erst mal abwartet, womit ATI zu kontern gedenkt und dann die Katze aus dem Sack lässt.
Zum damaligen Zeitpunkt war die Funktionalität bekannt. Gibt man trotzdem so ein Whitepaper raus und zeigt es den anwesenden Personen, dann ist es eine Lüge, wenn es nicht stimmt.
Nö. :) Eine Lüge wäre Vorsatz. Sollten aber plötzlich bei der Fertigung unbeabsichtigte und heftige Probleme aufgetreten sein, so ist das nun mal so....für sowas gibt es dann in der IT CRs an die Leute von der Techdokumentation. ;) Will sagen: Da gibt es dann ein neues Paper mit höherer Versionsnummer und da sind solche Aussagen dann gepatcht. Ist schließlich nicht alles in Stein gehauen und unveränderlich...
johnieboy
2010-03-05, 16:48:25
Ich finds irgendwie geil wie sich die ganzen grünen an Unigine aufhängen, vor allem nach disem post:
Eine weitere Bestätigung der Heaven-Leistung der GTX 470:
http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=148597
Damit stimmen wohl auch die Crysis und Dirt2 Werte.
genau so ist es, denn die Unigine Ergenisse decken sich haargenau mit dem Chinaleak von vor ein paar Tagen
http://www.abload.de/img/fotox59i.png (http://www.abload.de/image.php?img=fotox59i.png)
"a card" ist eine 470 und diese ist wohl näher an der 5850 als an der 5870.
Außerdem ist das offenbar ein richtiger NDA Bruch, ansonsten würde Igor Stanek nicht so angepisst sein. :freak:
http://www.abload.de/img/igorangepisstz6sp.png (http://www.abload.de/image.php?img=igorangepisstz6sp.png)
Gar nichts ist klar, ich denke eher, daß Nv erst mal abwartet, womit ATI zu kontern gedenkt und dann die Katze aus dem Sack lässt.
Klar...weil ATI ihren Konter ja auch vor dem Fermi bekanntgeben wird... :facepalm:
LovesuckZ
2010-03-05, 16:50:45
Die Werte kommen doch alle von der selben Präsentation - ausnahmelos.
Und Stanek bringt es so schön auf den Punkt:
I'm enjoying very much all this GF1OO madness here on Cebit :) Editors are on hunt to get any info about our upcoming beast.
Und
@theovalich btw, I'm enjoying all this interest not hiding facts :) looks like you loosing your nerves right
/edit: Und dann stellt sich mir die Frage, wieso jemand solche Benches zeigen sollte, die die Karte klar schlechter als die 5870 erscheinen lassen. Wo ist die 5850? Da passt das Picard-Bild hervorragend dazu.
deekey777
2010-03-05, 16:51:17
Der Tesselator für D3D9 und D3D11 ist der gleiche. Für D3D11 wurde er nur besser in die Pipeline integriert.
Hm. Wie ist dann das zu verstehen:
http://www.geeks3d.com/20100210/test-hardware-tessellation-on-radeon-in-opengl-radeon-hd-5000-tessellators-details/
Die Froblins laufen doch auch auf der HD5000, oder?
...
Btw Temperatur Heise (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-zieht-GeForce-Treiber-196-75-zurueck-Update-947141.html)
NV zieht Treiber zurück weil die Lüfter spacken. Wenn den mal was schief läuft kommt es immer noch dicker.
Verkaufsfördernde Maßnahme: Jeder Besitzer einer emorderten Geforce ist potenzieller Käufer einer GTX400 oder GT300.
Klar...weil ATI ihren Konter ja auch vor dem Fermi bekanntgeben wird... :facepalm:
Scheinbar kontern sie nicht, weil kein Bedarf besteht...vielleicht mit dem Preis, dagegen spricht die miserable Verfügbarkeit.
"@HD5890: Wird es laut AIBs vorerst nicht geben. Erstmal sollen HD 5870 Karten und demnächst OC-Varianten herauskommen und verfügbar werden. AMD hatte wohl mit dem Gedanken einer 5890 gespielt. Nachdem man dann aber wohl die Leistung des Fermi halbwegs eingrenzen konnte, wurde es nicht für nötig befunden. Man wird sich wohl eher auf den Refresh konzentrieren, das ist aber noch etwas nebulös.. "
klingt interessant:
That’s why in the GeeXLab demo I was limited to 15.0 on my HD 5770. Currently GeeXLab uses the fixed tessellator (with a factor limited to 15.0) and not the new tessellator (with a factor of 64.0).I can’t wait to test the new tessellator in OpenGL and add this support in GeeXLab. And good news, the support of the fixed tessellation unit will be kept in all new Radeon and Catalyst.
[I]"And good news, the support of the fixed tessellation unit will be kept in all new Radeon and Catalyst. Thanks to AMD for this clarification ;)
MorPheuZ
2010-03-05, 16:54:39
Verkaufsfördernde Maßnahme: Jeder Besitzer einer emorderten Geforce ist potenzieller Käufer einer GTX400 oder GT300.
LOL, das ist jetz aber nicht dein Ernst:wave2:
crux2005
2010-03-05, 16:56:46
Verkaufsfördernde Maßnahme: Jeder Besitzer einer emorderten Geforce ist potenzieller Käufer einer GTX400 oder GT300.
der war geil ;D
Scheinbar kontern sie nicht, weil kein Bedarf besteht...vielleicht mit dem Preis, dagegen spricht die miserable Verfügbarkeit.
Schon klar. Ich bezog mich auf das etwas sinnbefreite Posting von "Gast", dass nV nur deswegen keine Benches richtiger Spiele zeigt, weil sie auf ATIs Antwort auf ihren Fermi warten :freak:
MorPheuZ
2010-03-05, 17:00:02
PCGH berichtet weiter über den HEISE Fall:
http://www.pcgameshardware.de/aid,705737/Geforce-GTX-480-Fermi-auf-der-Cebit-Update-Wirbel-um-GTX-470-neues-Youtube-Video/Grafikkarte/News/
Ist also doch noch alles offen. Mann das ist ja wie bei der Bundesliga :rolleyes:
genau so ist es, denn die Unigine Ergenisse decken sich haargenau mit dem Chinaleak von vor ein paar Tagen
Damit ist nur klar, daß beide Werte von derselben Quelle stammen, denn Bench-Ergebnisse schwanken schon mal um den ein oder anderen Punkt, sie sind quasi nie exakt identisch.
Klar...weil ATI ihren Konter ja auch vor dem Fermi bekanntgeben wird... :facepalm:
Nicht bekanntgeben, aber spezifizieren schon. Anhand der Benchmarks kann man ja ausrechnen, wieviel mehr Takt man braucht, um vorbeizuziehen. Und das muss Nvidia verhindern.
Ich weiß noch immer nicht, wieso so viel Wirbel um die GTX 470/480 gemacht wird. Das erinnert mich an Geforce 3 vs. Geforce 2 Pro/Ultra: Anfänglich erschien die GF2 fast genauso schnell. Die Ultra kann mit 16-Bit-Rendering sogar die Geforce 3 gelegentlich überholen. Doch der Refresh der Geforce 3, die Geforce 4 Ti, hatte die gute alte Geforce-2-Technik komplett vernichtet.
Nvidia brachte Architektur- und Feature-Upgrade gleichzeitig bisher nur zwei mal (NV40, G80.) Sonst gibts erst mal die Features und etwas mehr Performance, der eigentliche Performance-Schub wird dann später nachgereicht.
Spekulation ins Blaue: Der 480-Refresh ist ein Chip mit 768 Cuda-Cores und 512-Bit-SI, die halbe Version hat entsprechend 384 Cores und ein 256-Bit-SI und kann dank Taktupgrade und leichten Architktur-Optimierungen locker mit der 470-er mithalten.
Dass die GTX 480 die Radeon 5870 locker abzieht, sollte klar sein. Erst recht in zukünftigen Spielen – wo allerdings beide Karten nur noch grenzwertige Performance liefern – dürfte die 480 vorne liegen. Gerade weil dann beide Karten nur noch grenzwertige Performance liefern, ist die zukünftige zu vermutenden Mehrperformance im Vergleich zur 5870 jedoch nicht so wichtig.
Nicht bekanntgeben, aber spezifizieren schon. Anhand der Benchmarks kann man ja ausrechnen, wieviel mehr Takt man braucht, um vorbeizuziehen. Und das muss Nvidia verhindern.
Der Konter wird viel eher über die bereits bestehende HW-Basis an HD58xx über ein Treiberupdate geschehen. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine nV-Karten mit den konkreten ATI-Vorstellungen schneller wurden. Besonders schön zu NV25, NV40 und G71-Zeiten zu sehen. ;)
Hm. Wie ist dann das zu verstehen:
http://www.geeks3d.com/20100210/test-hardware-tessellation-on-radeon-in-opengl-radeon-hd-5000-tessellators-details/
Gar nicht, weil es keinen Sinn ergibt. Der Tesselator an sich ist auch für D3D11 fixed function.
Es ist definitiv kompletter Blödsinn, dass da was separat vorhanden ist. Der Treiber erlaubt einfach mit dem alten Interface keine Werte über 15. Das ist üblich für alte Extensions, damit das Zeug auch wirklich abwärtskompatibel bleibt.
mapel110
2010-03-05, 17:15:14
Spekulation ins Blaue: Der 480-Refresh ist ein Chip mit 768 Cuda-Cores und 512-Bit-SI, die halbe Version hat entsprechend 384 Cores und ein 256-Bit-SI und kann dank Taktupgrade und leichten Architktur-Optimierungen locker mit der 470-er mithalten.
Auf den hypothetischen Refresh kannst du aber noch fast 2 Jahre warten.
Auf den hypothetischen Refresh kannst du aber noch fast 2 Jahre warten.
Richtig, denn so ein Ding würde in 40nm alle Siliziumgrenzen sprengen. Schon GF100 ist sehr groß. NV muss mit dem Ding bis zum 28nm Prozess auskommen. Und da sind die von NV gezeigten 20-30% mehr Leistung in ihrer Paradedisziplin Unigine-Demo mit extremer Tresslation nicht unbedingt überragend.
Der Sinn ist, dem Konkurrenten keine Informationen in die Hände zu spielen, damit dieser darauf reagieren kann.
Und wie soll der Konkurrent innerhalb von 3 Wochen oder auch 6 Wochen "reagieren" wenn der Chip überlegen ist?
LovesuckZ
2010-03-05, 17:29:14
Preise. Würde nVidia jetzt sagen: Unsere Karte werden wir für $299 (:up:) in den Markt bringen, dann wirst du sehen, dass AMD innerhalb von Minuten eine Preissenkung ankündigt.
Richtig, denn so ein Ding würde in 40nm alle Siliziumgrenzen sprengen. Schon GF100 ist sehr groß. NV muss mit dem Ding bis zum 28nm Prozess auskommen. Und da sind die von NV gezeigten 20-30% mehr Leistung in ihrer Paradedisziplin Unigine-Demo mit extremer Tresslation nicht unbedingt überragend.
Mit extremer Tessellation sind es 60%. :)
Bucklew
2010-03-05, 17:33:02
http://www.fudzilla.com/content/view/17952/1/
People close to Nvidia believe Fermi cards will sell like hot cakes and that there will be huge demand for them as soon as they launch. The reason is quite obvious a single GPU Geforce GTX 480 will end up faster than any Radeon HD 5870 card and in some new games, the advantage will be significant. In some games Radeon might end up faster or very close, but in the big picture Nvidia’s big chip is going to win.
MorPheuZ
2010-03-05, 17:34:12
Richtig, denn so ein Ding würde in 40nm alle Siliziumgrenzen sprengen. Schon GF100 ist sehr groß. NV muss mit dem Ding bis zum 28nm Prozess auskommen. Und da sind die von NV gezeigten 20-30% mehr Leistung in ihrer Paradedisziplin Unigine-Demo mit extremer Tresslation nicht unbedingt überragend.
Es wäre aber genauso unsinnig gleich die volle Power zu zeigen wenn man danach nicht mehr reagieren kann.
LovesuckZ
2010-03-05, 17:36:19
Schon erstaunlich, woher Leute ihr "Wissen" bekommen:
Wie bereits oft zu hören war, soll die Performance des Fermi stark von der jeweiligen Applikation abhängen. Dies soll durch Nvidias Tesselations-Lösung begründet sein. Diese ist nicht wie bei AMD in einer dedizierten Tesselator-Unit verdrahtet, sondern wird über die Shader beziehungsweise Cuda-Cores ausgeführt. Dadurch steigt die theoretische Tesselations-Leistung zwar drastisch, jedoch „blockieren“ so die Tesselations-Arbeiten in realen Anwendungen einige Shader, die sonst für „normale“ Berechnungen bereit stehen. Dies macht auch die Entwicklung für Programmierer komplizierter, da bei jedem Bild der Tesselations-Aufwand sowie sonstige Berechnungen aufeinander abgestimmt werden müssen.
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3456
Wenigsten das Whitepaper hätte man sich durchlesen sollen. :rolleyes:
Preise. Würde nVidia jetzt sagen: Unsere Karte werden wir für $299 (:up:) in den Markt bringen, dann wirst du sehen, dass AMD innerhalb von Minuten eine Preissenkung ankündigt.
Mit extremer Tessellation sind es 60%. :)
Wo ist dann das Problem?
Ob AMD heute oder in 3 Wochen weiß, dass Sie die Preise senken müssen ist doch irgendwie wayne.
LovesuckZ
2010-03-05, 17:39:26
Wo ist dann das Problem?
Ob AMD heute oder in 3 Wochen weiß, dass Sie die Preise senken müssen ist doch irgendwie wayne.
Nein. Wenn sie ihre Preise nach dem launch senken, konnten sie diesen nicht spoilern. Wenn sie den Preis jetzt senken, kann nVidia darauf reagieren.
Genau das ist auch mit rv770 und GT200 geschehen.
http://www.fudzilla.com/content/view/17952/1/
Genial. Jetzt muss man schon froh sein das die GTX480 überhaupt noch schneller ist als eine 5870 in manchen Anwendungen. Das ganze laut Fuad bei an die 300W. Ich bin begeistert.
derguru
2010-03-05, 17:41:21
doch doch die wird schneller in synthetischen hairdemos sein.;D
das wird ein desaster,ich glaub nicht mehr an eine positive überrachung. mal gucken ob codas doppete 8aa performance in crysis sich bewahrheitet,zur 5870 versteht sich;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.