PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GT400/GF100 - Q1/2010, DX11, CUDA 3.0


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 [67] 68 69 70 71 72 73 74 75

Gast
2010-03-20, 14:30:59
Wow. Das wäre ja sehr überzeugend (Falls die Werte stimmen).

AnarchX
2010-03-20, 14:32:54
Kann mit luftkühlung aber auch 1080/1300

http://www.abload.de/img/asusrogppnu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=asusrogppnu.jpg)
Mit 1,5V (30% über Referenz) sollten da theoretisch mehr als 1,1GHz möglich sen.
Aber Referenz ist wie gesagt nur 894MHz, Powercolor wird wohl eine 1GiB 5870 mit 950MHz anbieten.
Aber vielleicht bringt AMD auch noch selbst eine 5890.

Gast
2010-03-20, 14:35:35
Warum schreiben die immer Catalytic, heißt der treiber bei chinesen so oder finden die das originell ?

Gast
2010-03-20, 14:37:16
Wegen den Treiberwundern, ich denke das Ati warten konnte, Ati war in keinerlei Drucksituation und werden sicherlich erst mal gewartet haben was NV mit Fermi bringt.
Nvidia musste bei einem 1/2 Jahr Verspätung und nicht besserer Leistung reagieren. NV hat auch bestimmt schon seit längerem eine Fermi die geht, nicht erst seit gestern :)
Bei dem was am Ende rumkam, werden sie sicherlich auch schon die Treiber sehr stark optimiert haben um ein noch größeres Fiasko zu vermeiden.
Wenn überhaupt, dann hat sicher ATI die größeren Treiber Reserven ;)

Gast
2010-03-20, 14:39:16
Kann mit luftkühlung aber auch 1080/1300

http://www.abload.de/img/asusrogppnu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=asusrogppnu.jpg)

Erreicht die Karte da schon 300Watt o.O

RoNsOn Xs
2010-03-20, 14:44:18
Mal so ganz subjektiv hatte Ati schon immer mehr Potenzial aus den letzten Generationen mit Treibern geholt, als NV. Nehme ich denen voll ab.

tombman
2010-03-20, 14:51:19
Was sich derzeit zeigt ist, daß Fermis bei extremer Last weniger einbrechen als Zypressen.
Das ist sogar mehr wert als "avg fps" :eek:

Gast
2010-03-20, 14:54:46
Derzeit zeigt sich noch überhaupt nichts, außer wenn man NV eigene Folien oder fragwürdige Leak-Benchmarks für relevant hält.

Gast
2010-03-20, 14:54:55
Was sich derzeit zeigt ist, daß Fermis bei extremer Last weniger einbrechen als Zypressen.
Das ist sogar mehr wert als "avg fps" :eek:

Ouh man...... *Aspirinhol*

tombman
2010-03-20, 14:56:35
Was versteht ihr unter "derzeit" nicht? ;)

Gast
2010-03-20, 15:00:30
Wenn du meinst. ;D

Wohl noch nie 8xAA mit Edge Detect und AAA kombiniert wa?


Edge Detect mit SSAA? Wie soll das funktionieren?

Odal
2010-03-20, 15:06:07
Ok ... aber wieso redest Du dann schon wieder von den 10.2er Messungen :confused::confused::confused:

Nö, alle Treiber waren bisher nur Bugfixes, die ersten Performancetreiber sind 10.3 und 10.4, wurde von AMD doch erst gesagt.


nur das man hier sowie auch in anderen threads immer wieder märchen liesst wie sehr doch zypresse mit den letzten treibern (bis verlinkten 10.2) zugelegt hat


Nööö, in Deinem 10.2er Link kann man das sehen, in dem GastLink des 10.3er Tests gibts im Idealfall +20% (bei Hawx).
Im Mittel kann man durchaus von 5-10% reden, nicht von 2-3%. Schaus Dir mal nochmal genau an, und pass auf 10.2 und 10.3a auf ;-)



du sagst es ja selbst...bestenfalls...das bei hawx was im sack war erkannte man ja schon am verhältnis GTX285 zur 5870

nimmt man mal die gesamtzahl aller spiele die im letzten jahr erschienen sind dürften die 2-3% schon sehr gutmütig gerechnet sein....ich würde da eher von <1% mehrleistung ausgehen


nV hat sich an dem Teil ähnlich verhoben wie AMD mit dem Phenom @65nm.


AMD hat sich auch bei Phenom@45nm "verhoben" aber wenn man den Asus spruch nicht als reine werbemassnahme zur kenntnis nehmen kann lässt sich beim Fermi im gegensatz zum Phenom noch an der Endleistung drehen.

nichts destotrotz ist das ganze Zeug wenig lohnend für Aufrüster von 4870/90/GTX260/75/85
von daher ist in der Tat erst Fermi/Zypresse-2 für viele lohnend


bubb-...
Rechne auf diese Zahlen nochmal den Zuwachs des 10.3a drauf, der Leistungszuwachs IST Enorm.

Wer sich 3 Sachen rauspickt von vielleicht 300 wo unteranderem Bugs gefixt wurden und die Leistung eher "normalisiert" wurde der glaubt in der Tat noch an den Weihnachtsmann ;)

Gast
2010-03-20, 15:12:38
Ich find's gerade interessant zu lesen, wie einige hier ATI bescheinigen via Treiber nochmal ein gutes Plus an Leistung herauszuholen es aber im Umkehrschluss Nvidia quasi verweigern.

Warum? Wenn ihr euch drüber freut, dass ATI das kann, warum wollt ihr dann nicht glauben, dass Nvidia das vielleicht auch kann?

Gast
2010-03-20, 15:16:58
@Odal

Du bist leider auch so einer mit dem es sich nicht lohnt über das große Thema GPU (in diesem Fall speziell GF100/HD58xx) zu reden, weil deine Meinung von vornherein feststeht und dabei auch unabhängige tatsächliche Nachweise/Beweise nichts ändern. Wenn man dich in einem Punkt wiederlegen/überzeugen kann, hast du schon längst den nächsten gefunden nur um AMDs Leistung schlecht zu reden bzw. zu relativieren und runterzuspielen.

AnarchX
2010-03-20, 15:19:50
http://img690.imageshack.us/img690/8586/14xp3qh.png
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4296785&postcount=637

Wohl die Werte auf die sich Ailuros bezog, anders verpackt.

Sefegiru
2010-03-20, 15:22:34
Sind das 8mm Heatpipes ? Kann das jemand bestätigen oder verneinen ?

mapel110
2010-03-20, 15:23:04
Sieht doch ganz anständig aus. Wesentlich besser als befürchtet. Muss sich nur über mehr als 2 Spiele hinweg bewahrheiten. Und falls ein gnädiger Tester mitliest, bitte Info leaken, ob die Hybriden noch gehen. ;(

S940
2010-03-20, 15:25:19
nur das man hier sowie auch in anderen threads immer wieder märchen liesst wie sehr doch zypresse mit den letzten treibern (bis verlinkten 10.2) zugelegt hatMag ja sein, aber der Gast hat hier im Thread mit dem 10.3a Treiber aufgewartet. Deswegen kapier ich nicht, wieso Du mit nem 10.2er Test kommt. Interessiert doch nicht ...
Ja, bis zum 10.2 hat sich nicht viel getan ... hier im Thread hat aber keiner was anderes behauptet. Dein Kommentar zu 10.2 ist somit überflüssig.


nimmt man mal die gesamtzahl aller spiele die im letzten jahr erschienen sind dürften die 2-3% schon sehr gutmütig gerechnet sein....ich würde da eher von <1% mehrleistung ausgehen
Link ? Das ist nur ne Behauptung ohne Substanz. Was man nachweisen kann sind die Spielchen aus dem Test .. sind nicht viel, aber immerhin gibts abseits von Hawx auch 6 oder 10%, das ist mehr als Deine pauschalen <1% oder 2-3% ...
Ansonsten muss man für mehr Spiele sicher noch mind. auf 10.4 warten, die können bei AMD auch nichts hexen und von heute auf morgen *alle* Spiele optimiert haben.

Also wenn Du magst, dann kannst Du Dir den Durchschnitt gerne durch Aufnehmen noch nicht optimeirter Spiele niedrig halten... fände ich arg unsinnig, aber wenn Dus unbedingt machen willst .. jedem wie es Ihm gefällt :wink:


AMD hat sich auch bei Phenom@45nm "verhoben"
Nö, das Ding is gut, blöd nur, dass Intel in Zwischenzeit Nehalem hat :freak:

LovesuckZ
2010-03-20, 15:25:27
Was macht Farcry2 eigentlich so besonders, dass GF100 soviel schneller wäre? Oder anders: Was macht GF100 so besonders, dort 50% schneller zu sein?

Gast
2010-03-20, 15:26:06
Weil sie mit der Hardware schon nit zu Potte kommen, die Clowns :D
Iwie bissl schade, natürlich, aber das wars für NV. Game over. Eine GPU, die krampfhaft auf General Purpose getrimmt wurde, sieht einfach kein Land gegen spezialisierte Hardware im der Aufgabenstellung Grafik viel angemesseneren VLIW Design.
Und dazu sind die GP Teile im Fermi auch noch einfach schlecht, verglichen mit Intel und AMD absolut substandard. ATIs übernächste Welle wird Fusion auf die Grafikkarten bringen - die paar abgespeckten x64 Kerne da drauf werden den Boden aufwischen mit Fermissons Skalareinheiten.
Kein Wunder dass NV krampfhaft um einen Vendor Lock-in bemüht ist ... aber damit vergraulen sie noch die letzte vernunftbegabte Kundschaft. Und ob Lovesuckz, dural et al. tatsächlich genug Kaufkraft haben, um das Unternehmen über Wasser zu halten?

Gast
2010-03-20, 15:26:35
Sieht doch ganz anständig aus. Wesentlich besser als befürchtet. Muss sich nur über mehr als 2 Spiele hinweg bewahrheiten. Und falls ein gnädiger Tester mitliest, bitte Info leaken, ob die Hybriden noch gehen. ;(

Wenn es den stimmt dann is die 470 doch näher an der 5870 dran.

Gast
2010-03-20, 15:26:57
http://img690.imageshack.us/img690/8586/14xp3qh.png
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4296785&postcount=637

Wohl die Werte auf die sich Ailuros bezog, anders verpackt.

Witrd immer besser, jetzt wird Dirt2 verglichen mit keinerlei angaben zur auflösung. ganz großes Kino :)

Sascha1971
2010-03-20, 15:28:40
http://img690.imageshack.us/img690/8586/14xp3qh.png
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4296785&postcount=637

Wohl die Werte auf die sich Ailuros bezog, anders verpackt.

Demnach wäre die Karte ja 50 % schnneler als die ATI.

Hmmm, das kommt mir aber recht viel vor.

Das würde die Aussage, das die 480er etwa 50 % schneller ist wie die 285er aber über den Haufen werfen.

Spasstiger
2010-03-20, 15:30:50
Viel mehr Performance, und vor allem bei ATs auch viel mehr Qualität.
CSAA glättet keine Alphatests. Und wenn man bei 32xCSAA noch 8xTSSAA dazu aktiviert, dürfte die Performance wieder im Keller sein. Trotzdem flimmern Shaderoberflächen munter vor sich hin.
Um mit dem 8xSGSSAA von ATI in jeder Hinsicht gleichzuziehen bzw. es zu übertrumpfen bräuchte man bei NV 8x8 OGSSAA - oder eben 8xSGSSAA.

LovesuckZ
2010-03-20, 15:31:55
CSAA glättet keine Alphatests. Und wenn man bei 32xCSAA noch 8xTSSAA dazu aktiviert, dürfte die Performance wieder im Keller sein. Trotzdem flimmern Shaderoberflächen munter vor sich hin.
Um mit dem 8xSGSSAA von ATI in jeder Hinsicht gleichzuziehen bzw. es zu übertrumpfen bräuchte man bei NV 8x8 OGSSAA - oder eben 8xSGSSAA.

Nein, mit GF100 werden auch die Coverage-Samples herangezogen. Somit gibt es für Alphatest 33 Samples zur Glättung - 4x soviel wie bei 8xMSAA/SSAA.

Gast
2010-03-20, 15:32:40
Demnach wäre die Karte ja 50 % schnneler als die ATI.

Hmmm, das kommt mir aber recht viel vor.

Warum? Das ist eigentlich das mindeste, was man erwarten durfte. Und mit Tesselation sind es dann nochmal 50% mehr.

Gast
2010-03-20, 15:33:36
Was macht Farcry2 eigentlich so besonders, dass GF100 soviel schneller wäre? Oder anders: Was macht GF100 so besonders, dort 50% schneller zu sein?

Da kommen mehrere Dinge zusammen. Aber ohne die genauen Settings und Szenen zu wissen ist das Kaffeesatzleserei. Auf jeden Fall weiß man das AMD in FarCry2 relativ schwach ist, kann sich ja nach Szene kaum von einer GTX285 absetzen. NV hingegen scheint dort besonders stark zu sein, die FarCry2 Rosine hat NV ja schön öfter ausgepackt.

Im Endeffekt ist das Spiel schon relativ alt und nicht mehr wirklich von Bedeutung.

AnarchX
2010-03-20, 15:34:12
CSAA glättet keine Alphatests.
In Zukunft schon: http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3721&p=5
Zusammen mit einem 4x/2x SSAA-Anteil ergäbe das wohl einen guten Bildeindruck bei brauchbarer Performance. Fehlt nur noch ein Treiber-Hack für forciertes AA in D3D10/11.

Odal
2010-03-20, 15:34:13
@Odal

Du bist leider auch so einer mit dem es sich nicht lohnt über das große Thema GPU (in diesem Fall speziell GF100/HD58xx) zu reden, weil deine Meinung von vornherein feststeht und dabei auch unabhängige tatsächliche Nachweise/Beweise nichts ändern. Wenn man dich in einem Punkt wiederlegen/überzeugen kann, hast du schon längst den nächsten gefunden nur um AMDs Leistung schlecht zu reden bzw. zu relativieren und runterzuspielen.

ja tut mich traurig ich bin leider auch so einer der keine farbige Brille aufhat und den man mit performanceverbesserungen im einstelligen prozentbereich für eine handvoll spiele kaum hinter dem ofen vorlocken kann oder gar in jubel ausbrechen lassen kann :rolleyes:

LovesuckZ
2010-03-20, 15:34:43
Da kommen mehrere Dinge zusammen. Aber ohne die genauen Settings und Szenen zu wissen ist das Kaffeesatzleserei. Auf jeden Fall weiß man das AMD in FarCry2 relativ schwach ist, kann sich ja nach Szene kaum von einer GTX285 absetzen. NV hingegen scheint dort besonders stark zu sein, die FarCry2 Rosine hat NV ja schön öfter ausgepackt.

Im Endeffekt ist das Spiel schon relativ alt und nicht mehr wirklich von Bedeutung.

Das ist keine Beantwortung der Frage.
Warum ist nVidia in Farcry2 so stark? Warum wäre Gf100 in Farcry2 fast doppelt so schnell als eine GTX285?

Spasstiger
2010-03-20, 15:34:49
In Zukunft schon: http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=3721&p=5
Nur in Verbindung mit TMSAA.

Gast
2010-03-20, 15:34:50
Nein, mit GF100 werden auch die Coverage-Samples herangezogen. Somit gibt es für Alphatest 33 Samples zur Glättung - 4x soviel wie bei 8xMSAA/SSAA.

Nachdem wir ja von Leuten wie dir gelernt haben das selbst vier Samples genug sind sollte das nicht von Belang sein.

Gast
2010-03-20, 15:37:44
Nachdem wir ja von Leuten wie dir gelernt haben das selbst vier Samples genug sind sollte das nicht von Belang sein.

Jedenfalls hätte man von einem besseren Downsamplingfilter wesentlich mehr.

Odal
2010-03-20, 15:37:50
Was macht Farcry2 eigentlich so besonders, dass GF100 soviel schneller wäre? Oder anders: Was macht GF100 so besonders, dort 50% schneller zu sein?
Sieht doch ganz anständig aus. Wesentlich besser als befürchtet. Muss sich nur über mehr als 2 Spiele hinweg bewahrheiten. Und falls ein gnädiger Tester mitliest, bitte Info leaken, ob die Hybriden noch gehen. ;(


die werte sind doch eh fake

LovesuckZ
2010-03-20, 15:37:57
Nur in Verbindung mit TMSAA.

33 Samples gegenüber 5 respektive 9. Das sollte reichen, um SSAA überflüssig für Alphatest zu machen. Und der Leistungseinbruch dürfte deutlich geringer sein.

Nachdem wir ja von Leuten wie dir gelernt haben das selbst vier Samples genug sind sollte das nicht von Belang sein.

Wieder Zeit zum Flamen? Ich hab nie 4 Samples verteidigt. ;D

die werte sind doch eh fake

Auf der CES wurde Farcry2 gezeigt: Die Werte passend ziemlich gut zu denen von der CES: http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/27892-nvidia-s-geforce-gf100-under-microscope-13.html

igg
2010-03-20, 15:38:57
Sieht doch ganz anständig aus. Wesentlich besser als befürchtet. Muss sich nur über mehr als 2 Spiele hinweg bewahrheiten.
Ich glaube, dass FC2, Unigene und Dirt die Paradebenchmarks des Fermi sind. Ich denke in den meisten anderen wird sich Fermi in Form der GTX470 wie erwartet einpendeln: Knapp unter 5870, in höheren Auflösungen mit mehr Vorteilen.

Gast
2010-03-20, 15:42:02
LovesuckZ du bist echt eine reine NV-PR-Drohne.

Gast
2010-03-20, 15:42:13
Das ist keine Beantwortung der Frage.
Warum ist nVidia in Farcry2 so stark? Warum wäre Gf100 in Farcry2 fast doppelt so schnell als eine GTX285?

Die Frage wird dir niemand beantworten können. Man scheint diesen Phänomen jedenfalls auf FarCry2 isolieren zu können, denn sonst hätte NV wohl eine aktuelle Applikation vorgeführt. Naheliegend wäre natürlich übermäßig Geometrie, aber das ist wohl nicht wirklich der Fall. Ich tippe auf Shadowmapping.

Gast
2010-03-20, 15:44:08
33 Samples gegenüber 5 respektive 9. Das sollte reichen, um SSAA überflüssig für Alphatest zu machen. Und der Leistungseinbruch dürfte deutlich geringer sein.


Und was nimmst du für Shader?

Spasstiger
2010-03-20, 15:44:39
33 Samples gegenüber 5 respektive 9.
Aber halt gemischt aus in der Regel nur zwei Farbwerten. Bei 8xTSSAA werden 8 Farbwerte gemischt.

Odal
2010-03-20, 15:45:08
Auf der CES wurde Farcry2 gezeigt: Die Werte passend ziemlich gut zu denen von der CES: http://www.hardwarecanucks.com/forum/hardware-canucks-reviews/27892-nvidia-s-geforce-gf100-under-microscope-13.html

dann sind die werte für 5870 zu gering..

du glaubst doch nicht ernsthaft das die GTX480 56% schneller in Farcry2 ist

damit läge die GTX480 sogar ein ganzes stück vor der 5970 und das ist einfach nach den Meldungen der letzten Wochen (Gesetz dem Fall das da einiges von stimmt) ziemlich utopisch

Ronny145
2010-03-20, 15:46:33
ja tut mich traurig ich bin leider auch so einer der keine farbige Brille aufhat und den man mit performanceverbesserungen im einstelligen prozentbereich für eine handvoll spiele kaum hinter dem ofen vorlocken kann oder gar in jubel ausbrechen lassen kann :rolleyes:


Alleine 20 Anwendungen sind von ATi gelistet welche optimiert wurden, manche mehr und manche weniger. Das sind auch nicht unbedingt alle. Und ja, es sind bevorzugt aktuellere Spiele die gerne in reviews getestet werden. Also untertreib mal nicht mit deiner handvoll Spiele. Wenn wird in Bereichen von 10 oder 15% für die GTX 480 ausgehen, dann sind sehr wohl die 5% durch den Treiber nicht einfach außer acht zu lassen. Von Jubel oder Wundertreiber hat ohnehin keiner gesprochen. Wir werden ja sehen ob die GTX 480 Jubelstürme verursacht.

Dural
2010-03-20, 15:47:15
crysis... metro2033...

Eggcake
2010-03-20, 15:47:56
dann sind die werte für 5870 zu gering..

du glaubst doch nicht ernsthaft das die GTX480 56% schneller in Farcry2 ist

damit läge die GTX480 sogar ein ganzes stück vor der 5970 und das ist einfach nach den Meldungen der letzten Wochen (Gesetz dem Fall das da einiges von stimmt) ziemlich utopisch

FC2 scheint wirklich eine weitere Paradedisziplin zu sein. Ist evt. in einzelnen Spielen schon möglich. Aber ich will mehr sehen! :<

Gast
2010-03-20, 15:48:29
dann sind die werte für 5870 zu gering..

du glaubst doch nicht ernsthaft das die GTX480 56% schneller in Farcry2 ist

damit läge die GTX480 sogar ein ganzes stück vor der 5970 und das ist einfach nach den Meldungen der letzten Wochen (Gesetz dem Fall das da einiges von stimmt) ziemlich utopisch
Wir reden hier von ein SPiel.;)Es wird bestimmt auch ein spiel geben was auf der 5870 besser performt als auf der 480.

Nazar
2010-03-20, 15:49:19
http://img690.imageshack.us/img690/8586/14xp3qh.png
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4296785&postcount=637

Wohl die Werte auf die sich Ailuros bezog, anders verpackt.

Nett wären mal ein paar Benches, die nicht powerd bei nV sind.

FC² war schon immer die nV Domäne..

LovesuckZ
2010-03-20, 15:49:22
dann sind die werte für 5870 zu gering..

du glaubst doch nicht ernsthaft das die GTX480 56% schneller in Farcry2 ist

damit läge die GTX480 sogar ein ganzes stück vor der 5970 und das ist einfach nach den Meldungen der letzten Wochen (Gesetz dem Fall das da einiges von stimmt) ziemlich utopisch

Ich sehe keinen Widerspruch zu den simulierten hardwarecanucks Werten der 5870 und denen von den Bildern. Auch die nVidia-Werte liegen sehr nach an denen von der CES. Es spricht also mehr dafür, dass die Werte real als Fake sind.
Aber in 6 Tagen wird ja jemand Farcry 2 messen. Dann wissen wir, wie immer, mehr.

Gast
2010-03-20, 15:49:29
Das ist keine Beantwortung der Frage.
Warum ist nVidia in Farcry2 so stark? Warum wäre Gf100 in Farcry2 fast doppelt so schnell als eine GTX285?

Gegenfrage: Warum war der viel gescholtene R600 in Test Drive Unlimited so stark?

----

In Dirt 2 wäre also das Flaggschiff kaum schneller als eine 7 Monate alte Ati. Wäre daher, weil ich die Umstände, unter denen die Werte entstanden sind, nicht kenne. Far Cry 2 war nie ATis Stärke, ist entsprechend genauso Kirschenpflücken wie mein R600 Beispiel mit TDU.

Gast
2010-03-20, 15:54:45
Wenn das Teil der Brüller wäre (Fermi) dann würde man hier von Benches aktueller Spiele erschlagen werden und nicht FarCry2....
Leute kommt mal zurück in die Realität, das Ding ist einfach ein Fail.

Gast
2010-03-20, 15:55:28
bubb-...


Wer sich 3 Sachen rauspickt von vielleicht 300 wo unteranderem Bugs gefixt wurden und die Leistung eher "normalisiert" wurde der glaubt in der Tat noch an den Weihnachtsmann ;)

Ach ... so einer bist du. Sorry das wusste ich nicht.
Da spreche ich lieber mit dem Rauputz meiner Wand.


ja tut mich traurig ich bin leider auch so einer der keine farbige Brille aufhat

Nein, natürlich nicht.
*Talk to the Hand*

Gast
2010-03-20, 15:56:25
Die Farcry 2 Benches der 480GTX passen , ist deutlich stärker als die 5870 aber die 5790 knackt sie nicht.

LovesuckZ
2010-03-20, 15:57:37
Gegenfrage: Warum war der viel gescholtene R600 in Test Drive Unlimited so stark?

Xbox 360 -> Xenos -> r600. :rolleyes:
Cypress legt in FC2 nur 50/54% gegenüber der 4890 zu: http://www.pcgameshardware.de/aid,695285/Radeon-HD-5870-Die-erste-Direct-X-11-Grafikkarte-im-Benchmark-Test/Grafikkarte/Test/?page=10

Und GF100 schafft ca. 90%. Also: Was ist das Geheimnis von FC2, dass Cypress im geringeren Maßen an Leistung gegenüber dem Vorgänger zulegt als GF100?

Odal
2010-03-20, 16:00:29
Wir reden hier von ein SPiel.;)Es wird bestimmt auch ein spiel geben was auf der 5870 besser performt als auf der 480.

gesetz dem Fall das die GTX480 hier wirklich so deutlich davonziehen würde...wären es schon 2-3 Spiele da Crysis und Warhead davon auch zumindest zum grossen Teil profitieren dürfte

und sowas das da mal plötzlich ca. 60% unterschied dazwischen liegen was den Spielspezifischen Leistungsvergleich anbelangt ist bis auf physX trickserein oder techlevel DX11 speedupp äusserst ungewöhnlich wenn nicht sogar noch nicht dagewesen

daher zweifle ich mal einen 56% vorsprung unter gleichen Testbedingungen an, zumindest wenn sich die GTX480 oft kaum merklich absetzen kann.

Die Farcry 2 Benches der 480GTX passen , ist deutlich stärker als die 5870 aber die 5790 knackt sie nicht.

laut den werten würde sie die 5970 deutlich knacken

Ach ... so einer bist du. Sorry das wusste ich nicht.
Da spreche ich lieber mit dem Rauputz meiner Wand.



Nein, natürlich nicht.
*Talk to the Hand*

der guru mal wieder "vergessen" einzuloggen um herumzutrollen?

ich weiß das das hier unüblich ist aber anderes als so mancher ATi/NV fanboy hier wechsel ich die IHVs meiner Hardware ständig...je nachdem wo es das beste zu holen gibt.

Mayk-Freak
2010-03-20, 16:00:30
Erreicht die Karte da schon 300Watt o.O

ja meine Karte kommt bei den Einstellungen schon auf ca 320 Watt hat aber nur 1GB Ram.

Gast
2010-03-20, 16:01:33
Für die Lächerliche Geheimhaltung bis nach dem sie im Laden stehen, gibt es nur einen Grund.
Nicht das die Käufer sich freuen wenn sie die Packung öffnen, sondern das man Ati nicht motiviert vollens zum Todestoß auuszuholen ;)

Gast
2010-03-20, 16:02:02
Was macht Farcry2 eigentlich so besonders, dass GF100 soviel schneller wäre? Oder anders: Was macht GF100 so besonders, dort 50% schneller zu sein?


Viele Polygone?

Gast
2010-03-20, 16:04:48
CSAA glättet keine Alphatests. Und wenn man bei 32xCSAA noch 8xTSSAA dazu aktiviert, dürfte die Performance wieder im Keller sein. Trotzdem flimmern Shaderoberflächen munter vor sich hin.

Mit Fermi schon, und zwar schon mit TRMSAA. Von den 256 Zwischenstufen von alpha-blending ist man zwar noch ein gutes Stück entfernt, aber deutlich näher dran als mit nur 8 samples.

Gast
2010-03-20, 16:06:47
Dieser angebliche FC2-Bench ist genauso "ernstzunehmen" wie die ganzen anderen 100% echten Benchmarks der letzten Wochen. Warum also stellen einige diese Werte schon wieder als bestätigte Tatsache hin und werfen auch gleich die Frage auf warum GF100 in FC2 so viel schneller ist?

Wenn ich mich jetzt hinsetze und in 15min einen Fantasiebench zusammenbastele, dann würde der in einer halben Stunde mit Sicherheit kreuz und quer durchs ganze Netz fliegen und je nach FB als wahr oder gefaked ausgelegt werden.

Nakai
2010-03-20, 16:08:18
[Gespaltene Persönlichkeit]

NV bringt mit Fermi wirklich nichts neues. Takt und Einheitenzahl liegen unter den Erwartungen.
-> NV wird bei den meisten Spielen sich nur knapp absetzen können



Fermi wird da gut sein, wo ATI schlecht ist. Bei Tesselation und DX11. Und mit PhysX und Co. vernichtet NV ATI total. Fermi ist das was man braucht.


[Neutrale Meinung]
Fermi darf nicht zu schnell sein. Ich will nen ordentlichen Preiskampf, dass die Preise purzeln. BQ ist mir eh fast egal, da ich sowieso ne Midrangekarte hole.
Bei älteren Spielen kann ich das gerne mitnehmn, aber Performance ist mir deutlich wichtiger.
[/Neutrale Meinung]

[/Gespaltene Persönlichkeit]

Moment, wo waren wir nochmal? Ach bei ominöse Benches.


mfg

Gast
2010-03-20, 16:10:32
du glaubst doch nicht ernsthaft das die GTX480 56% schneller in Farcry2 ist


Doch, warum nicht? Farcry hat durch die viele Vegetation extrem viele Polygone, sollte Fermi da sollte Fermi eigentlich sehr schnell sein.


damit läge die GTX480 sogar ein ganzes stück vor der 5970 und das ist einfach nach den Meldungen der letzten Wochen (Gesetz dem Fall das da einiges von stimmt) ziemlich utopisch

In Einzelfällen, warum nicht? Sagt ja niemand dass die 480GTX immer schneller ist.

derguru
2010-03-20, 16:12:30
Cypress legt in FC2 nur 50/54% gegenüber der 4890 zu: http://www.pcgameshardware.de/aid,695285/Radeon-HD-5870-Die-erste-Direct-X-11-Grafikkarte-im-Benchmark-Test/Grafikkarte/Test/?page=10

Und GF100 schafft ca. 90%. Also: Was ist das Geheimnis von FC2, dass Cypress im geringeren Maßen an Leistung gegenüber dem Vorgänger zulegt als GF100?

unter 8aa verdoppelt sich fast die performance zur alten generation.das kuriose in far cry 2 bench,eine 285gtx ist unter 8aa fast so schnell wie eine 4870x2.

http://www.abload.de/thumb/faruy4k.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=faruy4k.jpg)

Superheld
2010-03-20, 16:12:50
Wenn ich mich jetzt hinsetze und in 15min einen Fantasiebench zusammenbastele...

Crysis hatten wir noch nicht ;)

Gast
2010-03-20, 16:14:03
Mit Fermi schon, und zwar schon mit TRMSAA. Von den 256 Zwischenstufen von alpha-blending ist man zwar noch ein gutes Stück entfernt, aber deutlich näher dran als mit nur 8 samples.Nehmen wir mal an, 128xS kommt wenigstens inoffiziell als 32xQ + 2x2 SSAA, dann sind wir schon bei der Hälfte der Abstufungen von Alphablending. Könnte man eigentlich sogar überlegen, sich die Sortiererei zu sparen und stattdessen Alphatests zu verwenden, um ein wenig Tempo zurückzugewinnen.

LovesuckZ
2010-03-20, 16:16:40
Dieser angebliche FC2-Bench ist genauso "ernstzunehmen" wie die ganzen anderen 100% echten Benchmarks der letzten Wochen. Warum also stellen einige diese Werte schon wieder als bestätigte Tatsache hin und werfen auch gleich die Frage auf warum GF100 in FC2 so viel schneller ist?

Wenn ich mich jetzt hinsetze und in 15min einen Fantasiebench zusammenbastele, dann würde der in einer halben Stunde mit Sicherheit kreuz und quer durchs ganze Netz fliegen und je nach FB als wahr oder gefaked ausgelegt werden.

Die Werte liegen in einem 10% Radius zu den CES Werten, die die Leute dort mit ihren eigenen Augen gesehen haben.

dargo
2010-03-20, 17:07:04
http://img256.imageshack.us/img256/8900/113c.jpg

http://img256.imageshack.us/img256/3897/113bu.jpg

http://www.techpowerup.com/117934/NVIDIA_Claims_Upper_Hand_in_Tessellation_Performance.html

Die GTX480 ist 2-3 mal so schnell bei PhysX wie die GTX285? Geil... :up:

Nightspider
2010-03-20, 17:08:36
Wäre natürlich toll wenn man bei der GTX 480, falls sie nur 480sp's hat die restlichen Shader freischalten könnte, falls funktionstüchtig. (Per Hack/ Treiber/ Bios)

Auch wenn ich selbst nicht dran glaube hoffe ich dennoch das ein paar verrückte Firmen (Asus/MSI) eine 3Gb Version des Topmodels herausbringen, als OC Modell.
Oder wenigstens dann zur 512sp Vorstellung.

Ich seh schon eine GTX 495 mit Wakü und 2*512 SP Units mit Taktraten >GTX 480 wo der VRAM schonwieder limitiert. :ulol:


Wieviel VRAM verbrät eigentlich Metro 2033 bei 1920*1200 @ max. ohne AA ?

cR@b
2010-03-20, 17:21:44
Hmm würde mich interessieren, ob die Karte mit 480sp oder 512sp diese anzuzweifelnden Werte in Far Cry 2 gebracht hat. Wenn es sich bewahrheiten sollte, dass die Karte bei den Min Frames einiges nach oben regelt, dann sind sie ganz gut aufgestellt. Da geb ich Tomb voll und ganz recht Min Fps > als Avg Fps!

dildo4u
2010-03-20, 17:26:04
Hmm würde mich interessieren, ob die Karte mit 480sp oder 512sp diese anzuzweifelnden Werte in Far Cry 2 gebracht hat. Wenn es sich bewahrheiten sollte, dass die Karte bei den Min Frames einiges nach oben regelt, dann sind sie ganz gut aufgestellt. Da geb ich Tomb voll und ganz recht Min Fps > als Avg Fps!
Benches gegen eine GTX 285 gabs schon im Januar.
http://www.google.de/search?q=far+cry+2+bench+fermi&hl=de&client=firefox-a&hs=K41&rls=org.mozilla:de:official&tbs=vid:1&tbo=u&ei=-_akS7z_NILX-Qa5vIXXBg&sa=X&oi=video_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CCYQqwQwAw

Gast
2010-03-20, 17:26:24
http://img690.imageshack.us/img690/8586/14xp3qh.png
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4296785&postcount=637

Wohl die Werte auf die sich Ailuros bezog, anders verpackt.

In 1920*1200 ohne AA kommt die Ati auf fast die selben Werte wie die GTX480 in diesem Diagram. Und Urigine wurde ja auch ohne AA gebencht.
Sind ja keinerlei Angaben über Settings dabei, ein Schelm wer böses dabei denkt :)

tombman
2010-03-20, 17:27:58
Die GTX480 ist 2-3 mal so schnell bei PhysX wie die GTX285? Geil... :up:
Beachtlicher finde ich die Aussage, Fermi wäre 1.5x bis 2x schneller als 285 IN GAMES!
Selbst 1.5x wäre klar schneller als 5870.
Aber wahrscheinlich meinen die INKL. 8xAA speedup :rolleyes:

Gast
2010-03-20, 17:30:37
In 1920*1200 ohne AA kommt die Ati auf fast die selben Werte wie die GTX480 in diesem Diagram. Und Urigine wurde ja auch ohne AA gebencht.
Sind ja keinerlei Angaben über Settings dabei, ein Schelm wer böses dabei denkt :)

irgendwie bleibt dieses diagramm gänzlich unkommentiert, ich meine ist das nicht worauf die annahme von nvidias brachialer tesselation power basiert?

Gast
2010-03-20, 17:43:09
Vergesst am besten diesen FC2 Quatsch. Spätestens am 29. ist dieser Horror hoffentlich endlich vorbei. Ich meine ich spekulier zwar auch wirklich gerne rum, aber NV hat diesmal einfach das erträgliche Mass bei weitem überschritten und ist wahrscheinlich für den meisten Spam in Hardwareforen ever verantwortlich, aufgrund ihrer absurden PR- und Info-Politik (das werde ich NV noch lange übel nehmen).

NV wusste schon immer wie man aus nichts als heißer Luft einen riesen TamTam macht.

Kosh
2010-03-20, 18:18:44
http://www.4frags.com/catalog/product_info.php/products_id/11433/name/ge-force+gtx480+-+1536mb
http://www.4frags.com/catalog/product_info.php/products_id/11432/name/ge-force+gtx470+-+1280mbx

GTX480 : 440€
GTX470 : 330€

Naja, mal lieferbare abwarten. Nicht vergessen, die 5870 gab es direkt nach dem Start auch für 300 Euro zu kaufen. Nur nicht wirklich lieferbar.

Das sind dann oftmals Köderangebote. Ist die Nachfrage nach den GTX480ß und 70 karten hoch,die Lieferbarkeit schlecht,werden die Praxispreise wohl eher 550 Euro und 400-420 Euro betragen.

Blaire
2010-03-20, 18:21:03
Beachtlicher finde ich die Aussage, Fermi wäre 1.5x bis 2x schneller als 285 IN GAMES!
Selbst 1.5x wäre klar schneller als 5870.
Aber wahrscheinlich meinen die INKL. 8xAA speedup :rolleyes:

Das 32xCSAA gegenüber 8xMSAA kaum Speed kosten soll, wäre das garnicht schlecht. =)

Gast
2010-03-20, 18:27:41
Vergesst am besten diesen FC2 Quatsch. Spätestens am 29. ist dieser Horror hoffentlich endlich vorbei. Ich meine ich spekulier zwar auch wirklich gerne rum, aber NV hat diesmal einfach das erträgliche Mass bei weitem überschritten und ist wahrscheinlich für den meisten Spam in Hardwareforen ever verantwortlich, aufgrund ihrer absurden PR- und Info-Politik (das werde ich NV noch lange übel nehmen).

NV wusste schon immer wie man aus nichts als heißer Luft einen riesen TamTam macht.
Ja ne ist klar, Nvidia ist für den Fud Mist, den u.a. Charlie losgelassen hat verantwortlich, den Mist der nicht stimmt und Nvidia nicht gerade glanzvoll aussehen lässt.
Erzähl nicht solche Geschichten.

Tesseract
2010-03-20, 18:28:48
Das 32xCSAA gegenüber 8xMSAA kaum Speed kosten soll, wäre das garnicht schlecht. =)

kann man unter DX11 eigentlich einen angeforderten AA-modus enhancen oder ist man daran gebunden?

y33H@
2010-03-20, 18:29:42
Gebunden.

Gast
2010-03-20, 18:58:02
Gebunden.War doch unter DX10 zuerst genauso und mittlerweile gehts doch manchmal. Spricht etwas dagegen, dass es bei DX11 wieder so laufen wird?

Don-Roland
2010-03-20, 19:02:30
Irgendwie befürchte ich wir werden noch alle auf den GF104 warten müssen.
Außer die ATI Karten mit doppelten Speicher kommen bald, zahlreich und günstig.
Angeblich ist die Stückzahl des GF100 sowiso auf nur 10.000 Stk beschränkt, also wird
man auch (wenn überhaupt) sicherlich nicht all so günstig an eine GF100 Karte rankommen.
Ich erwarte zeitgleich zum Launch des GF100 auch eine positive Nachricht bezüglich GF104 Tapeout.

Hier noch eine News (http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3483) (wers noch nicht kennt)

y33H@
2010-03-20, 19:04:34
War doch unter DX10 zuerst genauso und mittlerweile gehts doch manchmal.Es geht in Bioshock 1+2 und nur mit einer Geforce. Alles andere wäre mir neu.

Schlammsau
2010-03-20, 19:05:55
War doch unter DX10 zuerst genauso und mittlerweile gehts doch manchmal. Spricht etwas dagegen, dass es bei DX11 wieder so laufen wird?

Was geht manchmal unter DX10?
Meines wissens nach gehen unter DX10 und 11 nur die AA Modi, die man im Spiel einstellen kann. Bei ATi gehen noch die zusätzlich die Filter.
SSAA kann man aber knicken.

Oder täusche ich mich da?

mapel110
2010-03-20, 19:09:04
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476855&highlight=bioshock+dx10
Bioshock AA auch in DX10 via Treiber

Schlammsau
2010-03-20, 19:11:03
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476855&highlight=bioshock+dx10
Bioshock AA auch in DX10 via Treiber

Ok....AA geht also bei BS 1 und 2 mit einer GeForce.
Wie siehts mit den restlichen DX10 und 11 Games aus?
Geht auch SSAA?

Coda
2010-03-20, 19:13:05
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476855&highlight=bioshock+dx10
Bioshock AA auch in DX10 via Treiber
Das geht aber nur mit Spezialprofilen, nicht im allgemeinen Fall.

Gast
2010-03-20, 19:13:17
Oder täusche ich mich da?y33h@ hats ja schon gesagt, die beiden Bioshocks lassen sich in DX10 auf NVs AA aufdrücken. Ob alle Modi weiß ich nicht, da DRM-Verweigerer.
Leute? Geht 4x4? :naughty:

ATIs Downfilter gehen auch unter DX10/11? Dachte die gehen wie SGSSAA nur unter DX9 und drunter...

Raff
2010-03-20, 19:13:41
Das geht aber nur mit Spezialprofilen, nicht im allgemeinen Fall.

Ließen sich nicht alle Profile zu "Spezialprofilen" machen? Was ist denn anders?

ATIs Downfilter gehen auch unter DX10/11? Dachte die gehen wie SGSSAA nur unter DX9 und drunter...

Die gehen auf jeden Fall auch unter DX10/11, nicht aber SGSSAA ... leider.

MfG,
Raff

pXe
2010-03-20, 19:14:27
Gebunden.

Ist die Auswahl des AA-Modi dynamisch, oder muss jeder AA-Modi vom Programmierer explizit vorgesehen sein?
Z.b. BFBC2 bietet 4MSAA, 8MSAA, 16CSAA an.
Würde dann auch automatisch 32CSAA zur Verfügung stehen, ohne dass nochmal per Patch nachgebessert werden muss?


pXe

y33H@
2010-03-20, 19:15:07
Du kannst Bioshock 1+2 mit MSAA, TAA und SSAA auf ner Geforce @ DX10 zocken.
Würde dann auch automatisch 32CSAA zur Verfügung stehen, ohne dass nochmal per Patch nachgebessert werden muss?Weiß ich nicht, ausprobieren :D

Raff
2010-03-20, 19:17:56
In Crysis (Warhead) ist AA-Auswahl AFAIK von Crytek vorgegeben, da gibt's kein 32x CSAA. Vendor-ID faken und ausprobieren. :D

MfG,
Raff

LovesuckZ
2010-03-20, 19:20:54
In Crysis (Warhead) ist AA-Auswahl AFAIK von Crytek vorgegeben, da gibt's kein 32x CSAA. Vendor-ID faken und ausprobieren. :D

MfG,
Raff

Muss man das nicht in irgendeiner ini/cfg Datei ändern? Glorreiche Idee hier für jede VendorID eigene Einstellungen vorzugeben...

pXe
2010-03-20, 19:22:17
In Crysis (Warhead) ist AA-Auswahl AFAIK von Crytek vorgegeben, da gibt's kein 32x CSAA. Vendor-ID faken und ausprobieren. :D

MfG,
Raff

Hmm, irgendwie unschön, nach fast grenzenloser AA Freiheit (mit nhancer) unter DX9 ist man dann nun wieder den Spieleprogrammierern "ausgeliefert".


pXe

dargo
2010-03-20, 19:28:41
Hmm, irgendwie unschön, nach fast grenzenloser AA Freiheit (mit nhancer) unter DX9 ist man dann nun wieder den Spieleprogrammierern "ausgeliefert".

Nö, es gibt da noch DS womit AA in jedem Titel realisierbar ist. ;)

pXe
2010-03-20, 19:39:48
Nö, es gibt da noch DS womit AA in jedem Titel realisierbar ist. ;)

Oh, als ich das erste mal davon gelesen hatte, schien es noch nicht richtig problemlos einsatzfähig, nur mit bestimmten Treibern, je nach Monitor maximal begrenzte Auflösung (manchmal nur in eine Richtung, in die andere gehts weiter) etc.
Nur noch kurz die OT-Frage: Beim DS wird doch immer das komplette Bild hoch bzw. runterskaliert, d.h. die Schrift und das HUD auch? (wäre ein KO-Kriterium)


pXe

aths
2010-03-20, 19:44:04
Wäre natürlich toll wenn man bei der GTX 480, falls sie nur 480sp's hat die restlichen Shader freischalten könnte, falls funktionstüchtig. (Per Hack/ Treiber/ Bios)

Auch wenn ich selbst nicht dran glaube hoffe ich dennoch das ein paar verrückte Firmen (Asus/MSI) eine 3Gb Version des Topmodels herausbringen, als OC Modell.Gerade bei verdoppeltem RAM gestaltet sich OC problematischer.

Mad-Marty
2010-03-20, 19:56:14
Nö, es gibt da noch DS womit AA in jedem Titel realisierbar ist. ;)

DS?


-- Edit ... ach das downsampling ... naja ich find das höchst experimentelles rumgemurkse ;)

dargo
2010-03-20, 20:01:59
Nur noch kurz die OT-Frage: Beim DS wird doch immer das komplette Bild hoch bzw. runterskaliert, d.h. die Schrift und das HUD auch? (wäre ein KO-Kriterium)

Wenns beides 2D ist ja. :)

Gast
2010-03-20, 20:02:32
Gibts jetzt eigentlich schon irgendwas Neues über die 480?

deekey777
2010-03-20, 20:07:06
Nö, es gibt da noch DS womit AA in jedem Titel realisierbar ist. ;)
Wie kommst du dazu, das Downsampling, was erzwungenes OGSSAA ist, mit deutlich besseren AA-Modi wie RGMSSA/SGMSAA/SGSSAA zu vergleichen?

LovesuckZ
2010-03-20, 20:08:56
Wie kommst du dazu, das Downsampling, was erzwungenes OGSSAA ist, mit deutlich besseren AA-Modi wie RGMSSA/SGMSAA/SGSSAA zu vergleichen?

Weil es in Verbindung mit MSAA zu einem Hybriden - fast überall einsetzbaren - Modus wird.

dargo
2010-03-20, 20:10:28
Wie kommst du dazu, das Downsampling, was erzwungenes OGSSAA ist, mit deutlich besseren AA-Modi wie RGMSSA/SGMSAA/SGSSAA zu vergleichen?
Zu den ersten beiden kann ich nichts sagen. SGSSAA der HD5xxx blurt aber (auch wenns nur geringfügig ist) was beim DS nicht passiert. Ganz im Gegenteil, man gewinnt noch an Bildschärfe.

deekey777
2010-03-20, 20:13:14
Weil es in Verbindung mit MSAA zu einem Hybriden - fast überall einsetzbaren - Modus wird.
Insbesondere wenn MSAA nicht möglich ist?

LovesuckZ
2010-03-20, 20:14:42
Insbesondere wenn MSAA nicht möglich ist?

Dann funktioniert auch nichts anderes. :rolleyes:

dargo
2010-03-20, 20:15:46
Insbesondere wenn MSAA nicht möglich ist?
Mal ne kurze Frage dazu - wenn MSAA nicht möglich ist funktioniert dann überhaupt SGSSAA bei den ATIs? Ich meine nein, ansonsten bitte korrigieren. Deswegen finde ich DS so genial - es funktioniert halt in allen Spielen.

Dann funktioniert auch nichts anderes. :rolleyes:
Ups... zu langsam. :D

Tesseract
2010-03-20, 20:19:26
SGSSAA der HD5xxx blurt aber (auch wenns nur geringfügig ist) was beim DS nicht passiert. Ganz im Gegenteil, man gewinnt noch an Bildschärfe.

RGSSAA mit box filter blurt nicht.

DrFreaK666
2010-03-20, 20:23:49
RGSSAA mit box filter blurt nicht.

doch

Gast
2010-03-20, 20:24:15
RGSSAA mit box filter blurt nicht.
Bei AMD schon, um die minderwertige Filterung der 80TMUs zu vertuschen.

DrFreaK666
2010-03-20, 20:27:12
Bei AMD schon, um die minderwertige Filterung der 80TMUs zu vertuschen.

blabla oder hast du mal Vergleichsshots gesehen?? :rolleyes:

Gast
2010-03-20, 20:34:14
blabla oder hast du mal Vergleichsshots gesehen?? :rolleyes:
Leugne keine Fakten oder informiere dich.
Fakt ist, das AMD das LOD bei SGSSAA bewusst nicht derart weit verschiebt wie man es normalerweise vermuten würde.

y33H@
2010-03-20, 20:34:40
@ deekey777

Und wie kommst du darauf, MSAA mit SSAA zu vergleichen? :eek:

DrFreaK666
2010-03-20, 20:37:24
Leugne keine Fakten oder informiere dich.
Fakt ist, das AMD das LOD bei SGSSAA bewusst nicht derart weit verschiebt wie man es normalerweise vermuten würde.

LOD etwas ins negative blurt nicht das ganze Bild.
unglaublich wie unscharf das Bild mit SGSSAA wird :freak:

8xMSAA
http://www.abload.de/thumb/1qsou.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=1qsou.jpg)

8xSGSSAA
http://www.abload.de/thumb/2ts8q.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=2ts8q.jpg)

Raff
2010-03-20, 20:39:44
Radeon'sches SGSSAA blurrt nur in Ausnahmefällen, sodass es stört. In den meisten Fällen ist keine Unschärfe wahrnehmbar ... wohl aber exzellente Bildglättung.

MfG,
Raff

mapel110
2010-03-20, 20:44:56
Radeon'sches SGSSAA blurrt nur in Ausnahmefällen, sodass es stört. In den meisten Fällen ist keine Unschärfe wahrnehmbar ... wohl aber exzellente Bildglättung.

MfG,
Raff
Vielleicht sollte jemand das Thema absplitten. Wo blurt denn nvidia Hybrid, wo ATIs RGSSAA nicht blurt? Das behauptest du ja immer, dass es diese Fälle gäbe.

y33H@
2010-03-20, 20:45:45
Da gibt's n Thread zu ... und im Übrigen hat Raff Recht.

Gast
2010-03-20, 20:45:56
LOD etwas ins negative blurt nicht das ganze Bild.
unglaublich wie unscharf das Bild mit SGSSAA wird :freak:
Ins Positive. :rolleyes:
Wenn du nichtmal weisst um was es geht solltest du die Finger still halten.

Es geht darum welche Tricks AMD anwendet um die minderwertige Filterung zu kaschieren.
SGSSAA alleine reicht nicht, man muss etwas am LOD spielen damit es angenehmer wird.
Das ist ein Fakt, es geht erstmal nicht ums Resultat. Komprimierte jpgs sind dazu auch denkbar falsch. Es braucht hochwertige Videos.

DrFreaK666
2010-03-20, 20:50:44
Ins Positive. :rolleyes:
Wenn du nichtmal weisst um was es geht solltest du die Finger still halten.

Es geht darum welche Tricks AMD anwendet um die minderwertige Filterung zu kaschieren.
SGSSAA alleine reicht nicht, man muss etwas am LOD spielen damit es angenehmer wird.
Das ist ein Fakt, es geht erstmal nicht ums Resultat. Komprimierte jpgs sind dazu auch denkbar falsch. Es braucht hochwertige Videos.

meinte natürlich positiv :redface:
unkomprimierte BMPs zeigen auch kein anderes Bild.
Hole dir ne HD5xxx und überzeuge dich selbst.
Ich muss mir keine weitere kaufen um es zu sehen...

Raff
2010-03-20, 20:53:44
Vielleicht sollte jemand das Thema absplitten. Wo blurt denn nvidia Hybrid, wo ATIs RGSSAA nicht blurt? Das behauptest du ja immer, dass es diese Fälle gäbe.

Die Hybriden matschen in fast jedem aktuellen Spiel, SGSSAA hingegen nur in Ausnahmefällen. Du kennst die Threads doch, oder?

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476233
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=443275

Blur ist bei einer Radeon HD 5000 überhaupt kein Kontra-Argument, da es zu selten auftritt. Nvidias Hybriden sind ja mittlerweile fast unbrauchbar, wenn man Bildschärfe mag. ;( Daher muss Nvidia erst mal nachflexen, um mit Furby konkurrenzfähig zu sein. Scheiß auf die Fps und 32x CSAA, SGSSAA muss her!

MfG,
Raff

Gast
2010-03-20, 20:56:37
meinte natürlich positiv :redface:
unkomprimierte BMPs zeigen auch kein anderes Bild.
Ich muss mir gar nichts kaufen oder dir Rechenschaft ablegen.
Ungleiches LOD bedeutet ungleiches Ergebniss, so einfach ist das.

Wenn du dich in deiner HD5 Freude gekränkt fühlst ist das nicht mein Problem, mein Anliegen war es jedenfalls nicht.
Keine Ahnung warum du hier so einen Aufstand machst, ungleich ist nunmal ungleich, eine Wertung gabs jedenfalls nicht und wenn dann kann dir das auch egal sein.

meinte natürlich positiv :redface:
unkomprimierte BMPs zeigen auch kein anderes Bild.
Hole dir ne HD5xxx und überzeuge dich selbst.Videos zeigen ein anderes Bild.
Z.b. das man durch den Schärfeverzicht das Flimmern mildert.
So jetzt hast du es wieder, kannst dich an den Wörtern stören, jedenfalls haben die Wörter keine Wertung gegeben, so ist das mit der deutschen Sprache, "Schärfeverzicht" oder "Flimmern" sagt nicht um wie viel.

mapel110
2010-03-20, 20:56:37
Der Radeon-Thread ist wertlos, weil da nicht die Spiele stehen, die als funktionierend bestätigt sind.

Ronny145
2010-03-20, 20:57:18
Mal ne kurze Frage dazu - wenn MSAA nicht möglich ist funktioniert dann überhaupt SGSSAA bei den ATIs? Ich meine nein, ansonsten bitte korrigieren. Deswegen finde ich DS so genial - es funktioniert halt in allen Spielen.



Und nicht auf allen Karten.

Raff
2010-03-20, 20:58:41
Der Radeon-Thread ist wertlos, weil da nicht die Spiele stehen, die als funktionierend bestätigt sind.

Alle, die nicht draufstehen (funktionieren fehlerfrei). Glaub mir. =) Ich hätte keine sauteure HD 5870 gekauft, wenn das SGSSAA nicht so beispielhaft gut funktionieren würde. Und daran muss sich Nvidia IMO ebenfalls messen. Das AF wird gewiss besser bleiben als bei der HD 5000 (das ist einfach), aber AF ist eben nicht alles. MSAA ist speziell in verbilligter Form (CSAA) keine Lösung für aktuelle und ältere Shader-Verbrechen in Spielen.

MfG,
Raff

derguru
2010-03-20, 20:59:04
ich kenn nur ein spiel das ingame aa anbietet wo kein sgssaa geht und das ist riddick.
der radeon-thread ist nicht wertlos denn eigentlich gehen 99% aller dx9 titel.

y33H@
2010-03-20, 21:16:28
In Riddick geht SSAA, zumindest in der aktuellen Engine-Version.

EDIT
Fail. Nur mit einer Geforce :usad:

Gast
2010-03-20, 21:33:21
Es geht darum welche Tricks AMD anwendet um die minderwertige Filterung zu kaschieren.
SGSSAA alleine reicht nicht, man muss etwas am LOD spielen damit es angenehmer wird.Es nur aufs Spar-AF zu schieben ist aber auch ein wenig unfair. Wenn die LOD-Verschiebung so scharf erfolgt wie es in der Theorie maximal möglich verspielt man den "Alles-Wird-Besser-Bonus" durch SSAA, grenzwertiger Content führt dann immer noch zu grenzwertigen Resultaten. Da bei ATI der LOD-Bias (!manuell!) nicht so feinkörnig verschoben werden kann wie bei NV ist es schon ganz richtig so, nicht an die Grenze zu gehen.
Auch bei NVs OGSSAA ist es ab und an angeraten, das LOD ein wenig ins Positive zu schieben, damit die letzten Irritationen beseitigt werden (z.B. im Intro von X3).

deekey777
2010-03-20, 21:56:17
@ deekey777

Und wie kommst du darauf, MSAA mit SSAA zu vergleichen? :eek:
Wo habe ich MSAA mit SSAA verglichen?
Mein Einwand war, dass Downsampling bloß OGSSAA ist und somit den RG- und SG-Modi unterlegen.
Einfach so zu schreiben, Downsampling sei AA, ist wirklich gaga.

Ailuros
2010-03-20, 22:09:15
Koennen wir vielleicht wieder zum Thema zurueckkommen? Macht Euch gefaelligst einen anderen Thread auf fuer MS/SSAA (als ob es nicht schon tonnenweise dieser gibt....)

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=143841&page=82

http://i39.tinypic.com/14xp3qh.png

Gast
2010-03-20, 22:24:45
nix neues.

Gast
2010-03-20, 22:36:01
OK, hat mittlerweile jemand was anderes als Balken, Fotos und Specs geleakt?
Z.B. ob es nur einen 32xAA-Modus gibt oder auch der in 32x und 32xQ vorhanden ist? Was hinter dem Superset des bisher verfügbaren AFs steckt? Neue "Optimierungen" oder was erfreulicheres wie 32xAF? Neue (vielleicht gar offizielle) Hybriden? SGSSAA? Irgendwas, dass wirklich interessant wäre...
Balken sind langweilig. Ich will endlich wissen, wie man die GF1XX-Balken in Bildqualität umwandeln kann :usweet:

Gast
2010-03-20, 22:55:25
@Ail:
Falls das jetzt irgendwie nervend rübergekommen sein sollte sorry.
Ich nehme einfach mal an, Spekus über die BQ-Optionen von GF1XX gehören hier rein und dich nervt nur die 5tausendDrölfzigste Grundsatzdiskussion? Wenn auch explizit GF1XX betreffende BQ-Spekus hier nicht erwünscht sein sollten, vielleicht splitten?

Gast
2010-03-20, 23:22:47
zu den FC2 benches:

Settings: Demo(Ranch Small), 1920x1200 (60Hz), D3D10, Fixed Time Step(No), Disable Artificial Intelligence(No), Full Screen, VSync(No), Overall Quality(Ultra High), Vegetation(Very High), Shading(Ultra High), Terrain(Ultra High), Geometry(Ultra High), Post FX(High), Texture(Ultra High), Shadow(Ultra High), Ambient(High), Hdr(Yes), Bloom(Yes), Fire(Very High), Physics(Very High), RealTrees(Very High)

default radeon 5870:
1920x1200 0xAA: 90 fps avg
1920x1200 4xAA: 70 fps avg

da bei den FC2 werten kein AA steht, bei Dirt2 aber explizit 4xAA angegeben ist, nehme ich an es ist ohne AA gebencht... oder ein schlechter fake, oder alles zusammen ;)

Gast
2010-03-20, 23:32:17
da bei den FC2 werten kein AA steht, bei Dirt2 aber explizit 4xAA angegeben ist, nehme ich an es ist ohne AA gebencht... oder ein schlechter fake, oder alles zusammen ;)

Du weißt nicht welche CPU verwendet wird, ein Vergleich mit verschiedenen Systemen kann deshalb nicht funktionieren.

AwesomeSauce
2010-03-20, 23:35:33
Mit den FC2-Werten sollte vorsichtig umgegangen werden.
Both ATI and NVIDIA have built in FAR too many optimizations into their drivers for the standard "Ranch" benchmark runs. That's why we avoid it like the plague. Our results are based off of a 10 minute gameplay sequence. The "Ranch"-based benchmarks used to be quite accurate....not anymore.
Aber auch mit folgendem hat er Recht:
HOWEVER, for NVIDIA to be performing that well in DiRT 2 (a game developed with the close participation of AMD) is a huge step in the right direction.
http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4297075&postcount=666

Wirklich etwas Handfestes gibt es immer noch nicht;(

HarryHirsch
2010-03-21, 00:03:17
Leugne keine Fakten oder informiere dich.
Fakt ist, das AMD das LOD bei SGSSAA bewusst nicht derart weit verschiebt wie man es normalerweise vermuten würde.

Welche Fakten? Hast du SGSSAA schon mal in Aktion gesehen?

LadyWhirlwind
2010-03-21, 00:07:04
es bringt doch nichts über Benches zu spekulieren, von denen man nicht weiss, wie sie entstanden sind. Ich bin ziemlich sicher das die Nvidia PR Abteilung alles sehr grün sieht, wenn es darum geht faire Benchmarkes zu erstellen.

Gast
2010-03-21, 00:35:00
Koennen wir vielleicht wieder zum Thema zurueckkommen? Macht Euch gefaelligst einen anderen Thread auf fuer MS/SSAA (als ob es nicht schon tonnenweise dieser gibt....)

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=143841&page=82

http://i39.tinypic.com/14xp3qh.png

Hier zersägt eine 480 ne ATI förmlich. Ich kann es nicht glauben und warte ab.

Gast
2010-03-21, 00:36:50
NVidiua so hohe Minimum wie ATI Average. Abwarten, ich würde mich freuen.

Spasstiger
2010-03-21, 00:43:38
Selbst 1.5x wäre klar schneller als 5870.
Im CB-Rating mit aktuellen Treibern liegt die HD 5870 in 2560x1600 mit 4xMSAA schon 47% vor der GTX 285. Und wenn man mit der GTX 285 die Qualität des 4xSGSSAA von ATI haben möchte, dann muss man mit der GTX 285 deftige Kompromisse in Sachen Performance eingehen.

Sorkalm
2010-03-21, 00:44:48
Im CB-Rating mit aktuellen Treibern liegt die HD 5870 in 2560x1600 mit 4xMSAA schon 47% vor der GTX 285.

Naja aktuelle Treiber ... 9.11 Dirt2-Hotfix vs. 195.62 ...

Gast
2010-03-21, 00:45:38
Vielleicht wird aus der Missgeburt doch ein schönes Geschöpf. Ich warte ab.

Odal
2010-03-21, 00:49:07
Im CB-Rating mit aktuellen Treibern liegt die HD 5870 in 2560x1600 mit 4xMSAA schon 47% vor der GTX 285. Und wenn man mit der GTX 285 die Qualität des 4xSGSSAA von ATI haben möchte, dann muss man mit der GTX 285 deftige Kompromisse in Sachen Performance eingehen.


das hat nix mit "aktuellen treibern" zutun sondern mit der benchmarkauswahl und speedups durch DX11 in stalker und battleforge etc.

Spasstiger
2010-03-21, 00:50:57
Naja aktuelle Treiber ... 9.11 Dirt2-Hotfix vs. 195.62 ...
Oh, ok. Da wurde nur die HD 5830 mit zum Testzeitpunkt aktuellen Treibern gebencht.
Trotzdem ist der Vorsprung zur GTX 285 mit Qualitätseinstellungen schon beachtlich. Das 4xSGSSAA ist in DX9-Spielen relativ gut nutzbar. Bei der GTX 285 muss man für eine ähnliche Performance deutliche Qualitätsabstriche hinnehmen. 8xS-AA mit TMSAA wäre z.B. eine Möglichkeit. Polygonkanten werden damit etwas besser geglättet, die Texturqualität und -schärfe ist ca. gleichauf, Shaderoberflächen und Alphatests flimmern aber deutlich mehr.

Gast
2010-03-21, 00:51:12
Wenn die benches die Ail gepostet hat stimmen darf sich ATI warm anziehen.

HarryHirsch
2010-03-21, 00:56:13
Oh, ok. Da wurde nur die HD 5830 mit zum Testzeitpunkt aktuellen Treibern gebencht.
Trotzdem ist der Vorsprung zur GTX 285 mit Qualitätseinstellungen schon beachtlich. Das 4xSGSSAA ist in DX9-Spielen relativ gut nutzbar. Bei der GTX 285 muss man für eine ähnliche Performance deutliche Qualitätsabstriche hinnehmen. 8xS-AA mit TMSAA wäre z.B. eine Möglichkeit. Polygonkanten werden damit etwas besser geglättet, die Texturqualität und -schärfe ist ca. gleichauf, Shaderoberflächen und Alphatests flimmern aber deutlich mehr.

Du solltest nicht vergessen das die Custom Filter der 5000er fast egal sind.

Spasstiger
2010-03-21, 00:56:34
22-33% schneller im Schnitt und bis zu 50% schneller bei den min. fps. Wenn das durchgängig in allen Spielen so wäre, würde wohl wieder etwas Bewegung in den Markt kommen. Aber die Ergebnisse sind wohl nur als Best-Cases zu sehen.

Gast
2010-03-21, 00:57:52
Wie gesagt. Für mich wäre das eine Revolution. So hoe Minimun FPS will ich sehen.

Byteschlumpf
2010-03-21, 02:53:49
Wie gesagt. Für mich wäre das eine Revolution. So hoe Minimun FPS will ich sehen.
...und für mich Pferde, die Kotzen können! :ucrazy4:
Manche Dinge werden wohl immer Träume bleiben! ;)

Das ewige Problem, bei dem die Framerate bei max. Settings nicht selten einbricht, sind Transparenzeffekte! Das war schon bei der "Voodoo 1" und "NFS HS" beim Wasserfall zu beobachten und zeigt sich wieder bei "Metro 2033" und z.B. der HD5850 bei Szenen mit Rauch und HDR.

Superheld
2010-03-21, 03:04:05
Wenn die benches die Ail gepostet hat stimmen darf sich ATI warm anziehen.

warum bei Dirt 2 kein AF wundert mich ;)

J0ph33
2010-03-21, 03:25:58
eigentlich wäre es bei der Chipgröße selbstverständlich, dass das Ding die HD5870 klar schlägt (gerade auch mit dieser Verspätung)...20-30% über der HD5870 fände ich ehrlich gesagt enttäuschend
Gerade jetzt nach vielen Monaten vollkommen ausreichender Leistung brauche ich jetzt bei Bad Company 2 dringend mehr fps...1920*1200 2*AA/16*AF ist mit meinem System einfach nicht konstant smooth zu bekommen ;(

Gast
2010-03-21, 04:07:33
Die 480GTX postiert sich 20-30% vor der 5870 im Schnitt, erkauft sich das aber mit dem Stromverbrauch der 5790.

Als Single Karte stellt sie einen neuen negativ Rekord auf :(

Gast
2010-03-21, 04:12:30
Koennen wir vielleicht wieder zum Thema zurueckkommen? Macht Euch gefaelligst einen anderen Thread auf fuer MS/SSAA (als ob es nicht schon tonnenweise dieser gibt....)

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=143841&page=82

http://i39.tinypic.com/14xp3qh.png

uiuiuiuiui zu den Far Cry Werten muß man ja nun wirklich keine Worte mehr verlieren, aber bezüglich Dirt 2; nach CB kann dies mit 4xAA in DX 11 nur 2560x1600 sein, Werte die in der freien Wildbahn so viel Relevanz haben, wie ein Porsche Cayene als Familien Kutsche.

Wenn die benches die Ail gepostet hat stimmen darf sich ATI warm anziehen.

Jau, und wenn man nun noch die 20% Dirt 2 Performance durch den 10.3a drauf rechnet, und womöglich eine hoch gezüchtete 5890 mit einbringt ... man ist der GF100 ein (Tesselation) Monster

http://thegreendove.com/wp-content/uploads/2010/01/paris_giggle.jpg


Aber auch mit folgendem hat er Recht:

HOWEVER, for NVIDIA to be performing that well in DiRT 2 (a game developed with the close participation of AMD) is a huge step in the right direction.

http://www.xtremesystems.org/forums/showpost.php?p=4297075&postcount=666

Wirklich etwas Handfestes gibt es immer noch nicht;(

Sollen wir mal die Well Performance der 5870 in close deveolped TWIMTBP Games ausdiskutieren? xD

Gast
2010-03-21, 04:13:43
Die 480GTX postiert sich 20-30% vor der 5870 im Schnitt, erkauft sich das aber mit dem Stromverbrauch der 5790.

Als Single Karte stellt sie einen neuen negativ Rekord auf :(

Vereinzelt heraus gepickte Spiele, mit vereinzelt heraus gepickten Settings sind heutzutage also der Schnitt? Na holla.

dildo4u
2010-03-21, 04:46:21
Wie kommt Hexus auf 2TFlop für die GTX 480 ich lese hier immer was von 1.3.

http://www.hexus.net/content/item.php?item=23008

Ailuros
2010-03-21, 07:01:59
@Ail:
Falls das jetzt irgendwie nervend rübergekommen sein sollte sorry.
Ich nehme einfach mal an, Spekus über die BQ-Optionen von GF1XX gehören hier rein und dich nervt nur die 5tausendDrölfzigste Grundsatzdiskussion? Wenn auch explizit GF1XX betreffende BQ-Spekus hier nicht erwünscht sein sollten, vielleicht splitten?

Nein Dein Beitrag nervt durchaus nicht. AnarchX hat aber schon fuer SSAA einen Thread abgespaltet, ergo ist es kein Neues Phaenomen.

Dass NV bezueglich SSAA nichts erwaehnt, sieht es nach nichts ausserhalb dem bisherigen OGSS aus.

Wenn die benches die Ail gepostet hat stimmen darf sich ATI warm anziehen.

Ich wollte eigentlich eher von der vorigen Debatte etwas ablenken. Sieht nach handselektiertem Fall in FC2 aus wo jegliche Szene regelrecht mit vielen kleinen Dreiecken vollgepflastert ist.

uiuiuiuiui zu den Far Cry Werten muß man ja nun wirklich keine Worte mehr verlieren, aber bezüglich Dirt 2; nach CB kann dies mit 4xAA in DX 11 nur 2560x1600 sein, Werte die in der freien Wildbahn so viel Relevanz haben, wie ein Porsche Cayene als Familien Kutsche.

Bei einem 5870<->5970 Vergleich wuerde man sich auch eher auf 2560 Leistung konzentrieren und drei Mal darfst Du raten warum.

Spasstiger hat aber wohl oben recht dass es sich um handselektierte Faelle handelt.

Jau, und wenn man nun noch die 20% Dirt 2 Performance durch den 10.3a drauf rechnet, und womöglich eine hoch gezüchtete 5890 mit einbringt ... man ist der GF100 ein (Tesselation) Monster

Was hat Dirt2 und FC2 mit Tessellation zu tun?

Sollen wir mal die Well Performance der 5870 in close deveolped TWIMTBP Games ausdiskutieren? xD

AMD hatte eine sehr gute Chance mit 6 Monaten DX11 Vorsprung sich besser bei Entwicklern bzw. ISVs auszulagern und ich will auch hoffen dass sie tatsaechlich diesmal anstaendigere Arbeit geleistet haben als in der Vergangenheit. AMD hat NV in letzter Zeit gezeigt was execution heissen kann; Zeit dass sie auch the way it's meant to be supported zeigen.

Gast
2010-03-21, 07:15:22
Fakt ist auf jeden Fall das die 480GTX in dem Farcry 2 Ranch Benchmark um einiges besser da steht als die ATI Karte. Auch mit extremen OC schafft es eine 5870 nicht in den Bereich zu kommen und muss sich weiterhin der 480GTX geschlagen geben selbst mit 1Ghz auf der GPU der 5870.

Warum? Keine Ahnung, aber HAWX, FARCRY2 und Heaven werden die aktuellen Cherry Picked Benches von Nvidia sein.

Ailuros
2010-03-21, 07:49:38
Fakt ist auf jeden Fall das die 480GTX in dem Farcry 2 Ranch Benchmark um einiges besser da steht als die ATI Karte. Auch mit extremen OC schafft es eine 5870 nicht in den Bereich zu kommen und muss sich weiterhin der 480GTX geschlagen geben selbst mit 1Ghz auf der GPU der 5870.

Fakt ist aber ebenso dass die HD5870 was ihr Preis-/Leistungs-/Stromverbrauch ratio betrifft kein direkter Vergleich zur GTX480 sein kann sondern eher mit der GTX470 und hier sieht es eher nach einem sehr knappen Gleichstand aus wenn man ein bisschen grosszuegig sein will.

Warum? Keine Ahnung, aber HAWX, FARCRY2 und Heaven werden die aktuellen Cherry Picked Benches von Nvidia sein.

PR/marketing und auch reviewer's guide sind natuerlich darauf ausgelegt. Deshalb warte ich auch erstmal auf die reviews die sich wagen werden ausserhalb der NV review Richtlinien bewegen werden und hoffentlich zumindest einen der sich hinsetzt und Bildqualitaet mit AF ausfuehrlich unter die Lupe nimmt.

Entzieht bitte nicht jegliche Vorbehaltung bis zum offiziellen launch und die ersten ausfuehrlicheren Resultaten.

Labberlippe
2010-03-21, 08:06:08
Hi

Also die Werte kommen mir auch sehr komisch vor.
Bei Dirt2 wird nicht bekannt gegeben um welche Auflösung sich es handelt.

CB hat dies mit dem Cat 10.2 getestet.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2010/bericht_ati_catalyst_102/7/#abschnitt_colin_mcrae_dirt_2

Bei Far Cry2 sind die werte ohne Kantenglättung und AF.

Kurz um alles für die Tonne.

Ich schätze mal das im günstigsten Fall die 480er im Schnitt zwischen 10-20% vorne liegt. (so wie es aktuell aussieht.)

Das ist aber noch nicht das an was ich denke.
Ich frage mich, wie sich die dann die Midrange Chip schlagen werden.
Da sehe ich eher schwarz vorallem wenn man bedenkt das die dann doch auch von der Leistung beschnitten sind.

Ich bin gespannt wie sich die Fermi Karten dann gegen die 57er Serie behaupten kann.


Naja lassen wir uns mal überraschen.

Gruss Labberlippe

grafzahl
2010-03-21, 08:45:26
Fakt ist aber ebenso dass die HD5870 was ihr Preis-/Leistungs-/Stromverbrauch ratio betrifft kein direkter Vergleich zur GTX480 sein kann sondern eher mit der GTX470 und hier sieht es eher nach einem sehr knappen Gleichstand aus wenn man ein bisschen grosszuegig sein will.



PR/marketing und auch reviewer's guide sind natuerlich darauf ausgelegt. Deshalb warte ich auch erstmal auf die reviews die sich wagen werden ausserhalb der NV review Richtlinien bewegen werden und hoffentlich zumindest einen der sich hinsetzt und Bildqualitaet mit AF ausfuehrlich unter die Lupe nimmt.

Entzieht bitte nicht jegliche Vorbehaltung bis zum offiziellen launch und die ersten ausfuehrlicheren Resultaten.

Die 480GTX wird sich ganz klar zwischen 5870 und 5790 platzieren. Da sie es nicht schafft der 5790 durchweg gefährlich zu werden bleibt der Gegner die 5870 in meinen Augen. Wenn es die 5790 sein soll haben sie ganz klar versagt. Die haben auf jeden Fall die schnellste Single GPU Modell dann jetzt aktuell auf dem Markt. Die OC Varianten der 5870 schaffen es aber der 480 gut auf den Pelz zu rücken.

Gast
2010-03-21, 08:47:52
Die geleakten Werte sehen top aus.
Wird die schnellste Graka zur Zeit und wohl auch eine Weile
bleiben.
Da kann sich ATI warm anziehen, aber das kennen die Jungs von AMD ja auch schon.

Gast
2010-03-21, 08:49:56
Ich wollte den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber wenn ich jetzt schon wieder was von reviewer's guide lese wird mir wiedermal ganz anders. Ich hoffe das bewahrheitet sich nicht, denn ich will unabhängige Benchmarks sehen und nicht irgendwelches cerry picking.

Übrigens diese vermeintlichen Dirt2 Werte können eigentlich nur aus 2560x1600 DX11/4xMSAA/16AF stammen, denn nur dort erreicht eine HD5870 diese Frames und das schon mit Treibern Ende letzten Jahres. In diesem Ergebnis ist der SpeepUp von Cat. 10.3/10.3a demnach nicht enthalten. Ich habe bei meiner HD5870 mit Cat. 10.3a bei den min. Fps 16-17% mehr und bei den avg. Fps ca. 18% mehr, also insgesamt sehr dicht an den von AMD versprochenen 20%. Wenn man also Cat. 10.3/10.3a einrechnet relativiert sich die Leistung von GTX480 doch erheblich und es kommt im Prinzip dann zu einem Gleichstand.

Gast
2010-03-21, 08:58:34
Nochmal ein paar pics zu GTX480 mit Längenvergleich zu HD5970.

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1410497&postcount=4200

grafzahl
2010-03-21, 09:07:56
Was DIRT2 angeht macht Nvidia wohl etwas richtig was ATI bis jetzt verschlafen hat.

Wenn man sich anschaut das ATI mit 10.3 Treiber etwa 20 Frames AVG zulegt und im CF sogar jetzt nahe 100% skaliert ist das eine riesige Steigerung und zeigt das bei ATI bis jetzt irgendwas im Argen war. Ob recht das machbare erreicht ist oder ob es weitere Steigerungen geben wird bleibt abzuwarten, auf jeden Fall ist die 480GTX im ATI Paradespiel um ca. das doppelte schneller.

Gast
2010-03-21, 09:12:44
Die 480GTX wird sich ganz klar zwischen 5870 und 5790 platzieren. Da sie es nicht schafft der 5790 durchweg gefährlich zu werden bleibt der Gegner die 5870 in meinen Augen. Wenn es die 5790 sein soll haben sie ganz klar versagt. Die haben auf jeden Fall die schnellste Single GPU Modell dann jetzt aktuell auf dem Markt. Die OC Varianten der 5870 schaffen es aber der 480 gut auf den Pelz zu rücken.
Äpfer Birnen?

GTX 480 wird es auch übertaktet geben.
GTX 470 wird es auch übertaktet geben und der übertakteten 5870 auf den Pelz rücken.

Klasse wie man es mit wenigen Worten so verdrehen kann, einfach indem man das Kleine Modell immer wieder unter den Tisch fallen lässt.

Wenn die Presse ehrlich wäre und die 5970 im Durchschnitt schneller wäre, würde das nicht ausreichen für die Krone. Solchen MGPU Zeug würde man Abzug geben, oder man würde mal fieserweise etwas abseits des Testalltags nehmen, wo die Profile versagen, man aber dennoch gut Leistung gebrauchen kann.

AnarchX
2010-03-21, 09:17:29
Wie kommt Hexus auf 2TFlop für die GTX 480 ich lese hier immer was von 1.3.

http://www.hexus.net/content/item.php?item=23008
Da wird mit dem MUL gerechnet, was bei GF100 nicht mehr vorhanden ist.

grafzahl
2010-03-21, 09:19:03
Habt ihr euch mal den Kühler angeschaut auf den aktuellen Bildern der 480GTX?

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1410497&postcount=4200

Wem da nicht mal langsam ein Licht aufgeht, was Stromaufnahme und Abwärme betrifft dem ist nicht zu helfen.

Labberlippe
2010-03-21, 09:27:17
Habt ihr euch mal den Kühler angeschaut auf den aktuellen Bildern der 480GTX?

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1410497&postcount=4200

Wem da nicht mal langsam ein Licht aufgeht, was Stromaufnahme und Abwärme betrifft dem ist nicht zu helfen.

Hi

Was wiillst Du damit sagen?

Gruss Labberlippe

Armaq
2010-03-21, 09:36:09
Das das Teil heiß und laut ist. Sieht halt fast so aus wie der 5970er.

Black-Scorpion
2010-03-21, 09:37:17
Äpfer Birnen?

GTX 480 wird es auch übertaktet geben.
GTX 470 wird es auch übertaktet geben und der übertakteten 5870 auf den Pelz rücken.

Klasse wie man es mit wenigen Worten so verdrehen kann, einfach indem man das Kleine Modell immer wieder unter den Tisch fallen lässt.

Wenn die Presse ehrlich wäre und die 5970 im Durchschnitt schneller wäre, würde das nicht ausreichen für die Krone. Solchen MGPU Zeug würde man Abzug geben, oder man würde mal fieserweise etwas abseits des Testalltags nehmen, wo die Profile versagen, man aber dennoch gut Leistung gebrauchen kann.
Du hast aber schon gelesen was Ail geschrieben hatte?
Der Takt ist nicht umsonst so niedrig. Sondern um den Stromverbrauch und die Wärme im Griff zu haben.
Und jetzt kommst du mit OC Karten?
Die sind bestimmt im Winter ganz brauchbar, aber im Sommer möchte ich so ein Ding nicht im Rechner haben.
Ein wenig Realismus wäre nicht verkehrt.

Gast
2010-03-21, 09:44:24
Das das Teil heiß und laut ist. Sieht halt fast so aus wie der 5970er.
Ach du erkennst wie schnell sich der Lüfter dreht.

Du hast aber schon gelesen was Ail geschrieben hatte?
Der Takt ist nicht umsonst so niedrig. Sondern um den Stromverbrauch und die Wärme im Griff zu haben.
Und jetzt kommst du mit OC Karten?
Die sind bestimmt im Winter ganz brauchbar, aber im Sommer möchte ich so ein Ding nicht im Rechner haben.
Ein wenig Realismus wäre nicht verkehrt.
Du bist lustig.
Eine 5870 1/2GiB kann man locker flockig übertakten, eine GTX 470 nicht.

Sascha1971
2010-03-21, 09:45:20
Ach du erkennst wie schnell sich der Lüfter dreht.


Du bist lustig.
Eine 5870 1/2GiB kann man locker flockig übertakten, eine GTX 470 nicht.


Hast du schon eine 470er ? Das du so was behaupten kannst ?!

Gast
2010-03-21, 09:46:27
@grafzahl

Selbst wenn die Dirt2 Werte stimmen sollten (für GTX480), würde ich gerne wissen wie du darauf kommst das dort die GTX480 doppelt so schnell wäre. Außerdem habe ich doch geschrieben, dass die Werte für die HD5870 mit 2560x1600 usw. zwar stimmen, aber eben nicht mit Cat. 10.3 (das kannst du ohne Probleme selber recherchieren). Mit Cat. 10.3 gibt es mind. Gleichstand bzw. leichten Vorteil für AMD.

Gast
2010-03-21, 09:47:21
Habt ihr euch mal den Kühler angeschaut auf den aktuellen Bildern der 480GTX?

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1410497&postcount=4200

Wem da nicht mal langsam ein Licht aufgeht, was Stromaufnahme und Abwärme betrifft dem ist nicht zu helfen.
Die 188W 1GiB 5870 hat keinen bedeutend kleineren Kühler.
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/index9.php

Gast
2010-03-21, 09:48:34
@grafzahl

Selbst wenn die Dirt2 Werte stimmen sollten (für GTX480), würde ich gerne wissen wie du darauf kommst das dort die GTX480 doppelt so schnell wäre. Außerdem habe ich doch geschrieben, dass die Werte für die HD5870 mit 2560x1600 usw. zwar stimmen, aber eben nicht mit Cat. 10.3 (das kannst du ohne Probleme selber recherchieren). Mit Cat. 10.3 gibt es mind. Gleichstand bzw. leichten Vorteil für AMD.

... bis dann Nvidia die gutem Treiber optimiert hat und ATI wieder alt aussieht. Denn da dürfte noch mächtig Luft sein ....

Gast
2010-03-21, 09:49:29
Hast du schon eine 470er ? Das du so was behaupten kannst ?!
Was meinst du?

Das er nicht weiss wie er sich dreht liegt auf der Hand.
Das der andere Typ behaupted, das man nur 5870er übertakten kann, 470er nicht ist lächerlich, mal wieder mit dem alten TDP Argument, als ob die 5870 die Grenze des Möglichen wäre, eine 5970 nicht existiert und die übertaktete 5870er nicht mehr verbraucht als die unübertaktete 5870er.

Gast
2010-03-21, 09:50:05
Die 188W 1GiB 5870 hat keinen bedeutend kleineren Kühler.
http://ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/index9.php

Man, ist das ein Monsterkühler. Sowas kann doch ATI nicht verbaut haben, oder doch ?
Bei der geringen Leistung dieser Mistkarten ...

Sascha1971
2010-03-21, 09:51:20
Was meinst du?

Das er nicht weiss wie er sich dreht liegt auf der Hand.
Das der andere Typ behaupted, das man nur 5870er übertakten kann, 470er nicht ist lächerlich, mal wieder mit dem alten TDP Argument, als ob die 5870 die Grenze des Möglichen wäre, eine 5970 nicht existiert und die übertaktete 5870er nicht mehr verbraucht als die unübertaktete 5870er.


Ich meinte damit, das er geschrieben hatte, das man eine 470er gar nciht oc kann.
So was kann zur zeit ausser ein Tester wohl kaum behaupten.

Gast
2010-03-21, 09:57:01
Sicherlich hat NV auch noch Spielraum was Treiberoptimierungen angeht. Wie man aber immer wieder zu der Annahme kommt, dass die Launchtreiber überhaupt nichts taugen werden und die Leistung der GF100 Grakas nicht ausspielen können, ist mir dennoch unklar. Meint ihr wirklich NV hat in den letzten Monaten nicht durchgängig auch an einem möglichst guten Treiber gearbeitet. Das sollte doch in ihrem eigenen Interesse liegen um beim Launch eine möglichst gute Presse zu bekommen.

Odal
2010-03-21, 09:59:38
Habt ihr euch mal den Kühler angeschaut auf den aktuellen Bildern der 480GTX?

http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1410497&postcount=4200

Wem da nicht mal langsam ein Licht aufgeht, was Stromaufnahme und Abwärme betrifft dem ist nicht zu helfen.


da seh ich eher einen hochwertig verarbeiteten kühler (sogar vernickelt) vs einen Sparverarbeitungskühler auf der 5870

GTX480
http://i39.tinypic.com/bednrr.jpg

5870
http://images.ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/cooler_open.jpg

Sascha1971
2010-03-21, 10:01:21
Sicherlich hat NV auch noch Spielraum was Treiberoptimierungen angeht. Wie man aber immer wieder zu der Annahme kommt, dass die Launchtreiber überhaupt nichts taugen werden und die Leistung der GF100 Grakas nicht ausspielen können, ist mir dennoch unklar. Meint ihr wirklich NV hat in den letzten Monaten nicht durchgängig auch an einem möglichst guten Treiber gearbeitet. Das sollte doch in ihrem eigenen Interesse liegen um beim Launch eine möglichst gute Presse zu bekommen.


Wenn man nun aber schaut wie lange Ati gebraucht hat, bis deren neuen Karten ihr volle Leistungen sich entaflten konnten (mit 10.3). Da vergingen auch über 6 Monate.
NV hat in der Vergeangenheit mehrfach bewiesen, das spätere Teiber auch schon mal gerne bis zu 30 % mehr Leistungen brachten und SLI sogar bis zu 50 %.
Eigentlich kann man erst richtig optimal testen wenn auch ca 6 Monate bei NV ins Land gegangen sind.

Kosh
2010-03-21, 10:02:54
da seh ich eher einen hochwertig verarbeiteten kühler (sogar vernickelt) vs einen Sparverarbeitungskühler auf der 5870

GTX480
http://i39.tinypic.com/bednrr.jpg

5870
http://images.ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/cooler_open.jpg


Hehe,rein von der Optik hätte ich den ATI Kühler für hochwertiger gehalten.

Gast
2010-03-21, 10:03:15
Bei einem 5870<->5970 Vergleich wuerde man sich auch eher auf 2560 Leistung konzentrieren und drei Mal darfst Du raten warum.

Du darfst einmal raten warum ich die praktisch nicht vorhandene Relevanz von 2560 angesprochen habe ...


Spasstiger hat aber wohl oben recht dass es sich um handselektierte Faelle handelt.

.. aber du brauchst nicht Raten, denn du weisst es doch eh; aus genau den selben Gründen was auch Spasstiger anspricht, und so ziemlich alle nicht Giftgrünen Menschen seit Wochen und Monaten zurecht vermuten; pralle, rote Kirschen.
Oder warum sonst sollte man nen 2560 Wert leaken, und NUR diese und keine andere, wenn es hier nicht besonders toll ausschaut? Und woanders dann alles ohne AA? usw usf


Was hat Dirt2 und FC2 mit Tessellation zu tun?

Das Frage ich dich, was hat FC2 mit Tesselation zu tun? Hab ich FC2 in Verbindung mit Tesselation erwähnt?
Dirt 2 nutzt aber unter anderem Tesselation, und ist neben Stalker CoP einer der Titel wo einige Leute pauschal eine Schwäche des RV8xx sehen, und die Stärken des GF100, dabei steht das noch nicht einmal Fest, und ist selbst aus den Leaks oder Fakes nicht zu erkennen; im Gegenteil, in von dir verlinkten, und angesprochenen Grafik liegt der RV870 mit der 10.3a Performance on par ...


AMD hatte eine sehr gute Chance mit 6 Monaten DX11 Vorsprung sich besser bei Entwicklern bzw. ISVs auszulagern und ich will auch hoffen dass sie tatsaechlich diesmal anstaendigere Arbeit geleistet haben als in der Vergangenheit. AMD hat NV in letzter Zeit gezeigt was execution heissen kann; Zeit dass sie auch the way it's meant to be supported zeigen.

AMD hatte 6 Monate DX11, zumindest offensichtlich, denn hinter den Kulissen hat Nvidia hier ja auch was getan (Metro 2033), Nvidia hat bald 8 Jahre TWIMTBP.

Der von mir zitierte User mit seiner Aussage bzw dem Quote, jener bei Dirt 2 'AMD Vorteile' zu sehen .. bei einem Spiel? War dies bei den über 250 TWIMTBP Titeln (http://www.nzone.com/object/nzone_twimtbp_gameslist.html) auch von Relevanz? Sicher nicht.
Aber dort würde auch nie irgend ein Vorteil für Nvidia zugesprochen, die Arbeiten ja nur auf "allgemeine Optimierungen" hinaus ...
Und selbst wenn, wäre die Antwort ein "Pech, kann AMD ja auch machen". ;)

Fakt ist aber ebenso dass die HD5870 was ihr Preis-/Leistungs-/Stromverbrauch ratio betrifft kein direkter Vergleich zur GTX480 sein kann sondern eher mit der GTX470 und hier sieht es eher nach einem sehr knappen Gleichstand aus wenn man ein bisschen grosszuegig sein will.

Stellt sich die Frage, was die GTX 480 denn dann ist; nen Kastrierter GF100, mit einem Verbrauch weit näher zur 5970 als zur 5870, einer Leistung weit näher zur 5870 als zur 5970, und nem Preis genau dazwischen.

Ich denke, das einzige womit sie sich in erster Linie Messen lassen muß ist die Leistung. Und wenn betreffend der Leistung, Preis und Stromverbrauch nicht überzeugen sind, ist sie ....

... außer Konkurenz? Das hässliche Entlein?

Gast
2010-03-21, 10:04:56
da seh ich eher einen hochwertig verarbeiteten kühler (sogar vernickelt) vs einen Sparverarbeitungskühler auf der 5870

GTX480
http://i39.tinypic.com/bednrr.jpg

5870
http://images.ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/cooler_open.jpg

Wo siehst du an den Bildern Verarbeitungsvorteile? Wenn man weniger Strom verbrät kann man sich halt einen sauteuren, vernickelten Vollkupferkühler ersparen. Was das mit der Verarbeitung zu tun hat, keine Ahnung.

grafzahl
2010-03-21, 10:05:54
Was meinst du?

Das er nicht weiss wie er sich dreht liegt auf der Hand.
Das der andere Typ behaupted, das man nur 5870er übertakten kann, 470er nicht ist lächerlich, mal wieder mit dem alten TDP Argument, als ob die 5870 die Grenze des Möglichen wäre, eine 5970 nicht existiert und die übertaktete 5870er nicht mehr verbraucht als die unübertaktete 5870er.

Wenn du dir meine Aussage passend so zurecht packst kann ich da auch nix für.

Ich habe nichts von dem Blödsinn gesagt den du hier unterbreiten willst.

Es Ging um den Gegner und Gegner der 480GTX ist nicht die 5970 , außerdem hab ich nur gesagt das eine OC 5870 zur 480GTX aufschließen kann. Nichts anderes und wenn du meinst man könnte die 480GTX übertakten wirst dich noch wundern.

Von der 470GTX ist gar keine Rede hier, die ist noch nicht als Testmodell im Umlauf.

Ronny145
2010-03-21, 10:06:21
Wenn man nun aber schaut wie lange Ati gebraucht hat, bis deren neuen Karten ihr volle Leistungen sich entaflten konnten (mit 10.3). Da vergingen auch über 6 Monate.



Nvidia hat aber in der Regel die größere Ressourcen und braucht nicht so lange. ATi war die ersten Monate nur mit Bugfixing beschäftigt, da gabs aber auch ziemliche Probleme. Und da es erst jetzt wegen Fermi Handlungsbedarf gab, auch jetzt erst ein erster performance Treiber.

Gast
2010-03-21, 10:11:32
außerdem hab ich nur gesagt das eine OC 5870 zur 480GTX aufschließen kann.
Und damit hast du die 470er knallhart unter den Tisch fallen lassen, den 5870 Gegner.

grafzahl
2010-03-21, 10:15:05
Und damit hast du die 470er knallhart unter den Tisch fallen lassen, den 5870 Gegner.

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Man am besten man ignoriert dich einfach.
:frown:

Black-Scorpion
2010-03-21, 10:15:07
Das weißt du woher?
Die 480 ist der 5870 Gegner und nicht die 470.
Oder denkst du wegen den Handverlesen Ergebnissen mausert sich die 480 mal eben zum 5790 Killer?

Gast
2010-03-21, 10:15:27
Ich meinte damit, das er geschrieben hatte, das man eine 470er gar nciht oc kann.
So was kann zur zeit ausser ein Tester wohl kaum behaupten.
Wurde aber behauptet, von Black Scorpion und grafzahl.
grafzahl hat es durch ignoieren des Gegners der genannten 5870 getan, Black Scorpion durch die Behauptung die elektrische Leistung sei zu hoch und dem gleichzeitigen ignorienen anderer Karten am Markt oder dem Umstand das eine 5870 beim übertakten nicht bei 188/224W bleibt.

Black-Scorpion
2010-03-21, 10:19:01
Wurde aber behauptet, von Black Scorpion und grafzahl.
grafzahl hat es durch ignoieren des Gegners der genannten 5870 getan, Black Scorpion durch die Behauptung die elektrische Leistung sei zu hoch und dem gleichzeitigen ignorienen anderer Karten am Markt oder dem Umstand das eine 5870 beim übertakten nicht bei 188/224W bleibt.
Du sollst nicht nur lesen was andere schreiben sondern auch verstehen was da steht.
Ail schrieb weiter oben das der Stronverbrauch mit höheren Takten bei der 480 nahe am Maximum war.
Und jetzt kommst du Schlaumeier und willst eine OC 480 auf den Mark werfen?
Und ja, wenn es so stimmt kannst du die 480 mit Sicherheit nicht mit einer OC 5870 vergleichen.

Odal
2010-03-21, 10:19:42
Wo siehst du an den Bildern Verarbeitungsvorteile? Wenn man weniger Strom verbrät kann man sich halt einen sauteuren, vernickelten Vollkupferkühler ersparen. Was das mit der Verarbeitung zu tun hat, keine Ahnung.


der Vergleich ähnelt meinen beiden letzten CPU Kühlern...sonic tower und ekl brocken....

ersterer hatte eine saumässige verarbeitung (lamellen sahen ähnlich dem ATI kühler aus..dünnes verbiegliches alu welches mehr oder weniger an die heatpipes festgespuckt ist) und beim brocken äusserst stabile vernickelte lamellen die nicht nach dreimal anfassen hin und her wackeln und gar abfallen (wie es die obersten Lamellen des sonic towers taten) rein optisch sieht der GTX480 kühler für mich definitiv deutlich solider und hochwertiger aus

Gast
2010-03-21, 10:19:59
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Man am besten man ignoriert dich einfach.
:frown:
Ich hasse es, das immer die kleinen vergessen werden. Ganz einfach.
Damals zu 4890 Zeiten hat man die GTX 275 vergessen, zu 4870 Zeiten hat man die GTX 260 vergessen.

Du hast ja recht, das die 5970 in den Magazinen gewinnen wird. Ich habe ausführlich geschrieben, das ich das sehr bedauer, das die Presse in dem Fall so unbrauchbar ist und MGPU verschweigt.
Aber deine OC Vergleiche sind Müll. Eine 5870 kann man übertakten, so weit so gut.
ABER, eine 5850, GTX 470 oder GTX 480 kann man ebenfalls übertakten. Ich würde da nur bitten, OC vs OC zu vergleichen und nicht anders. Und dann nicht auf ein Vergleich festbeissen, wie gesagt, die 470 gibt es auch noch.

grafzahl
2010-03-21, 10:20:13
Selbst mit OC erreicht eine 5870 nicht die Leistungsaufnahme eine DualGPU 5970 , also mal die Kirche im Dorf lassen.

Gast
2010-03-21, 10:21:23
Du sollst nicht nur lesen was andere schreiben sondern auch verstehen was da steht.
Ail schrieb weiter oben das der Stronverbrauch mit höheren Takten bei der 480 nahe am Maximum war.
Und jetzt kommst du Schlaumeier und willst eine OC 480 auf den Mark werfen?
Und ja, wenn es so stimmt kannst du die 480 mit Sicherheit nicht mit einer OC 5870 vergleichen.
Vielleicht solltest du mal lesen.
Es ging um die 470.

Die 480 kann man natürlich auch übertakten, gibt sogar übertaktete rote 5970 Heizer. Aber darum ging es nicht. Lies nochmal.

Gast
2010-03-21, 10:21:53
Kein Wunder bei einem vermutlich doch deutlich höheren Stromverbrauch der GTX480, aber die grünen Gläser deiner Brille lassen alles von NV schöner erscheinen und filtern das ganze böse Rot raus.

grafzahl
2010-03-21, 10:23:21
Ich hasse es, das immer die kleinen vergessen werden. Ganz einfach.
Damals zu 4890 Zeiten hat man die GTX 275 vergessen, zu 4870 Zeiten hat man die GTX 260 vergessen.

Du hast ja recht, das die 5970 in den Magazinen gewinnen wird. Ich habe ausführlich geschrieben, das ich das sehr bedauer, das die Presse in dem Fall so unbrauchbar ist und MGPU verschweigt.
Aber deine OC Vergleiche sind Müll. Eine 5870 kann man übertakten, so weit so gut.
ABER, eine 5850, GTX 470 oder GTX 480 kann man ebenfalls übertakten. Ich würde da nur bitten, OC vs OC zu vergleichen und nicht anders. Und dann nicht auf ein Vergleich festbeissen, wie gesagt, die 470 gibt es auch noch.

Noch einmal für dich zum mitmeißeln !

Was hat meine Aussage das eine 5870 die man übertaktet und dann zur 480GTX aufschließen kann mit deinem Gerede hier zu tun?

Man kann zur 470GTX nix sagen es sind keine Testsample unterwegs, darum beziehe ich mich auf die schnellsten Single GPU Karten 5870 und 480GTX das sind die Gegner fertig. Da hat ne 470GTX erstmal nix zu suchen.

Geschweige den dein gerede mit der OC Sache. Das interessiert an der Stelle doch gar nicht.

Gast
2010-03-21, 10:23:45
Kein Wunder bei einem vermutlich doch deutlich höheren Stromverbrauch der GTX480, aber die grünen Gläser deiner Brille lassen alles von NV schöner erscheinen und filtern das ganze böse Rot raus.

Bezog sich auf Odals übliches Fanboy-Geplapper.

deekey777
2010-03-21, 10:24:17
....
Warum? Keine Ahnung, aber HAWX, FARCRY2 und Heaven werden die aktuellen Cherry Picked Benches von Nvidia sein.
Nutzen FC2 und HAWX fetch4/gather4?

Gast
2010-03-21, 10:24:20
Selbst mit OC erreicht eine 5870 nicht die Leistungsaufnahme eine DualGPU 5790 , also mal die Kirche im Dorf lassen.
Das ist kein Problem. Spannung hoch und alles was du kennst wird zum Monster.
Problem ist das festgefahrene Schubladendenken. "Oho Karte xy für xxx$ kann man übertakten dann ist sie im 3DMark so gut wie Karte yx für yyy$ unübertaktet. Karte zx oder xz interessiert nicht"

Gast
2010-03-21, 10:26:36
Was hat meine Aussage das eine 5870 die man übertaktet und dann zur 480GTX aufschließen kann mit deinem Gerede hier zu tun?
Ganz einfach.
Dieser OC vs non OC Vergleich zweier Karte und ausblenden anderer Karten ist schlicht wertlos.

Eine übertaktete 8600 GT schlägt eine unübertakte 8600 GTS. Toll.

Gast
2010-03-21, 10:27:32
der Vergleich ähnelt meinen beiden letzten CPU Kühlern...sonic tower und ekl brocken....

ersterer hatte eine saumässige verarbeitung (lamellen sahen ähnlich dem ATI kühler aus..dünnes verbiegliches alu welches mehr oder weniger an die heatpipes festgespuckt ist) und beim brocken äusserst stabile vernickelte lamellen die nicht nach dreimal anfassen hin und her wackeln und gar abfallen (wie es die obersten Lamellen des sonic towers taten) rein optisch sieht der GTX480 kühler für mich definitiv deutlich solider und hochwertiger aus

Nachdem der Kühler vollständig von einer Abdeckung verdeckt ist und man da nicht mal dazu kommt ist das für mich definitiv kein Argument wie "stabil" die Lamellen sein könnten. Aber klar das vernickeltes Kühler deutlich härter ist als Alu.

Gast
2010-03-21, 10:29:11
Nachdem der Kühler vollständig von einer Abdeckung verdeckt ist und man da nicht mal dazu kommt ist das für mich definitiv kein Argument wie "stabil" die Lamellen sein könnten. Aber klar das vernickeltes Kühler deutlich härter ist als Alu.

Ich meinte natürlich vernickeltes Kupfer.

grafzahl
2010-03-21, 10:29:14
Ganz einfach.
Dieser OC vs non OC Vergleich zweier Karte und ausblenden anderer Karten ist schlicht wertlos.

Eine übertaktete 8600 GT schlägt eine unübertakte 8600 GTS. Toll.

Ihr merkt es immer noch nicht? Ihr biegt euch da ein Thema hin das ich gar nicht angeschnitten habe.

Ich habe nur gesagt das eine OC 5870 zur 480GTX aufschließen kann. Nix anderes ich habe damit nie gesagt das ich ein OC Modell auf der Basis vergleichen will das saugst du dir gerade aus den Fingern warum auch immer.

Gast
2010-03-21, 10:30:03
der Vergleich ähnelt meinen beiden letzten CPU Kühlern...sonic tower und ekl brocken....

ersterer hatte eine saumässige verarbeitung (lamellen sahen ähnlich dem ATI kühler aus..dünnes verbiegliches alu welches mehr oder weniger an die heatpipes festgespuckt ist) und beim brocken äusserst stabile vernickelte lamellen die nicht nach dreimal anfassen hin und her wackeln und gar abfallen (wie es die obersten Lamellen des sonic towers taten) rein optisch sieht der GTX480 kühler für mich definitiv deutlich solider und hochwertiger aus

Da bin ich voll und ganz bei Dir. Punkt.

Black-Scorpion
2010-03-21, 10:30:51
Nachdem der Kühler vollständig von einer Abdeckung verdeckt ist und man da nicht mal dazu kommt ist das für mich definitiv kein Argument wie "stabil" die Lamellen sein könnten. Aber klar das vernickeltes Kühler deutlich härter ist als Alu.
Er blendet eben aus warum der Kühler der 480er so und nicht aus billigen Alu ist.
Aus Lust und Langeweile verbaut den Nvidia mit Sicherheit nicht.
Hauptsache sieht gut aus. :rolleyes:

Gast
2010-03-21, 10:33:13
Den ATI-Fanboys läuft so lansam der Arsch auf Grundeis. LOL

Black-Scorpion
2010-03-21, 10:38:36
Wer phantasiert hier über OC 480er Karten?
Es sind eher die grünen denen kein Argument zu schade ist und sich alles so drehen bis es passt.
Wem da eher der Arsch auf Grundeis geht überlasse ich dir.

Gast
2010-03-21, 10:38:45
Langsam ahnen sie das GTX 400 leise sein könnte, nicht laut und verschwenderisch und langsam wie erhofft.

Gast
2010-03-21, 10:40:40
Ihr merkt es immer noch nicht? Ihr biegt euch da ein Thema hin das ich gar nicht angeschnitten habe.

Ich habe nur gesagt das eine OC 5870 zur 480GTX aufschließen kann. Nix anderes ich habe damit nie gesagt das ich ein OC Modell auf der Basis vergleichen will das saugst du dir gerade aus den Fingern warum auch immer.
Warum machst du die Aussage, wenn du nicht vergleichen willst?
Macht keinen Sinn, dann las solche Aussagen besser. Eine OC 470er kann zur 480 nonOC aufschliessen toll. Warum erwähnst du das nicht?
Eine OC 5850 kann zur nonOC 5870 aufschliessen.

V2.0
2010-03-21, 10:41:57
Er blendet eben aus warum der Kühler der 480er so und nicht aus billigen Alu ist.
Aus Lust und Langeweile verbaut den Nvidia mit Sicherheit nicht.
Hauptsache sieht gut aus. :rolleyes:

Und wenn ich Dir sage, dass NV relativ hohe Anforderungen an den Referenzkühler gemacht hat.

Gast
2010-03-21, 10:43:00
Der eigentliche Witz in diesem Forum ist das Nvidia geschwafel gefördert wird und alles was seitens Ati geht auf die Spielwiese kommt.
Man sollte doch mehr auf Reife der Mods achten und nicht darauf wie schön sie die NV PR Trommel rühren können.
du darfst wieder verschieben und wenn es ein toller Tag wird sogar Löschen lol

Black-Scorpion
2010-03-21, 10:44:54
Und wenn ich Dir sage, dass NV relativ hohe Anforderungen an den Referenzkühler gemacht hat.
Und warum wohl?
Seit wenigstens etwas realistisch.
Die betreiben den Aufwand beim Kühler nicht damit Odal zufrieden ist und weil das Ding dann besser aussieht, sondern weil sie den brauchen.

Gast
2010-03-21, 10:47:16
Der eigentliche Witz in diesem Forum ist das Nvidia geschwafel gefördert wird und alles was seitens Ati geht auf die Spielwiese kommt.
Man sollte doch mehr auf Reife der Mods achten und nicht darauf wie schön sie die NV PR Trommel rühren können.
du darfst wieder verschieben und wenn es ein toller Tag wird sogar Löschen lol

Was kommt denn aus der ATI-Ecke ?
Nur Geflame und Getrolle !
Alles wird mies geredet, wartet doch erst mal ab.

Gast
2010-03-21, 10:49:50
Der eigentliche Witz in diesem Forum ist das Nvidia geschwafel gefördert wird und alles was seitens Ati geht auf die Spielwiese kommt.
Man sollte doch mehr auf Reife der Mods achten und nicht darauf wie schön sie die NV PR Trommel rühren können.
du darfst wieder verschieben und wenn es ein toller Tag wird sogar Löschen lol

Siehe BLACKSCOPION

Typischer ATI/AMD User, gegen alles, wo Nvidia drauf steht.
Sucht das Haar in der Suppe.
Wäre der Erste, dessen Beiträge gelöscht würden. So siehts aus.

grafzahl
2010-03-21, 10:50:27
Langsam ahnen sie das GTX 400 leise sein könnte, nicht laut und verschwenderisch und langsam wie erhofft.

Leise ja im Idle unter Last laut wie ne 5970 und dazu mit dem gleichen Stromverbrauch.

Eure Gesichter würde ich zu gern sehen wenn die NDA rum ist :freak:

Gast
2010-03-21, 10:52:14
Ich habe nichts gegen eine schnelle und leise GTX480. Was mich aber wirklich stört, ist die Tatsache wie einige Leute nicht nur hier sondern auch in anderen Foren, die in den letzten Wochen und Monaten doch als überzeugte GF100-Anhänger auftraten, andauernd ihre eigene Erwartungshaltung den zunehmenden Infos/Leaks anpassen.

Wenn ich eine realistische! Erwartung an ein Produkt habe und sich nach und nach rausstellt, dass diese vielleicht nicht erfüllt wird, dann bin ich mehr oder weniger enttäuscht darüber, aber ich passe deswegen nicht ständig meine Erwartungen an. Noch vor 2-3 Wochen wurde man förmlich in der Luft zerrissen, wenn man auch nur wagte zu behaupten, dass z.B. die GTX480 vielleicht nicht mit den vollen 512 CC kommt oder eine GTX470 vielleicht nicht die HD5870 schlagen kann. Ich passe meine Erwartungen auf jeden Fall nicht an, weder bei NV noch bei AMD,Intel oder irgendwelchen anderen nur um mir ein Produkt schön zu reden.

Black-Scorpion
2010-03-21, 10:53:38
Im Gegensatz zu dir logge ich mich nicht aus um zu provozieren.
Ich mache auch keine Freudensprünge wegen gestellten Balken in Handverlesenen Szenarien.
Ich träume auch nicht von OC 480er Karten.
Was soll ich also Mies reden und das haar in der Suppe finden?
Zumal die Suppe noch nicht mal auf dem Herd steht.

Gast
2010-03-21, 10:55:35
Was kommt denn aus der ATI-Ecke ?
Nur Geflame und Getrolle !
Alles wird mies geredet, wartet doch erst mal ab.

Ich finde es Bodenlos und Respektlos wenn hier Beiträge zweier Menschen verschoben werden, weil sie sich mit 2-3 Beiträgen "Normal" und "Zivilisiert" unterhalten (weil es nicht NV als heilsbringer dastehen lässt), aber 1000 Beiträge völlig unnötigen Zeugs oder mit Persönlichen Angriffen stehen gelassen werden.
Egal wie man es jetzt wendet, das ist ein FAKT

Kosh
2010-03-21, 10:55:47
Für solche Threads sollte man die Gastfunktion sperren.

Zwar schade für einige normale Gastposter, aber zuviele verstecken sich hinter einem Gastnick um Schwachsinns oder Provokationsaussagen zu machen.

Ich persönlich sehe aktuell immer noch keine Fakten, die defintive Schlüsse auf Lautstärke, Leistung, Stromaufnahme in der Praxis zulassen.

Nur der rahmen des möglichen ist etwas kleiner geworden,aber immer noch sehr groß.

Gunslinger
2010-03-21, 11:03:13
Lächerlich und für mich unverständlich, wie man sich persönlich mit einem Produkt so identifizieren kann, an dem man selbst in keinster Weise mitgewirkt hat. Egal ob jetzt ATI und NVidia.

Raff
2010-03-21, 11:08:33
Selbst mit OC erreicht eine 5870 nicht die Leistungsaufnahme eine DualGPU 5790 , also mal die Kirche im Dorf lassen.

Hrhr, bei 1,35 Volt und 1,05 GHz Chiptakt – das schaffen gut gekühlte Sahneteilchen – wäre ich da nicht so sicher. :naughty: Meine sonst so kühle Vapor-X hat derartig geprügelt arge Temperaturprobleme. Erst mit einem gut angeblasenen Prolimatech MK-13 und passenden VRM-Kühlerchen ist das (PCB-technisch way out of spec) relativ kühl machbar, was auf weit über 250 Watt Gesamtleistungsaufnahme der Karte hindeutet.

MfG,
Raff

grafzahl
2010-03-21, 11:13:22
Ja gut Raff aber 1.35 Volt im Alltagsbetrieb vom Hersteller können wir doch eher ausschließen ;)

Die *Serien* Modelle oder OC Varianten der Hersteller werden diese Leistungsaufnahme an die Kunden nicht weiter geben. Nicht mal die Asus Matrix rudert in diesen Regionen.

Aber gut wird sind OT.

tombman
2010-03-21, 11:19:47
Für solche Threads sollte man die Gastfunktion sperren.
Zwar schade für einige normale Gastposter, aber zuviele verstecken sich hinter einem Gastnick um Schwachsinns oder Provokationsaussagen zu machen.
So true. Das beste ist ja, daß 90% eh nicht kaufen, weder 470, noch 480 :rolleyes:

Mr. Lolman
2010-03-21, 11:22:44
Hrhr, bei 1,35 Volt und 1,05 GHz Chiptakt – das schaffen gut gekühlte Sahneteilchen – wäre ich da nicht so sicher. :naughty: Meine sonst so kühle Vapor-X hat derartig geprügelt arge Temperaturprobleme.

Kann man denn bei der VaporX etwa schon die Spannung ändern?

Raff
2010-03-21, 11:25:11
Kann man denn bei der VaporX etwa schon die Spannung ändern?

Nein, ich habe die Rev. 2 nicht behalten und mir eine 1.0 organisiert. :) Bei der neuen geht das leider, wie bei vielen anderen Custom Designs, nicht.

MfG,
Raff

TheBrother
2010-03-21, 11:25:44
So true. Das beste ist ja, daß 90% eh nicht kaufen, weder 470, noch 480 :rolleyes:

*Meld* Ich kaufe! :)

Der Speku Thread dient leider nur dem Aufgeilen der jeweiligen Fanboys.
Ich lese schon seit Seite 1 mit und habe jeden Tag viiiel zu lachen.

Die Frage die ich mir stelle lautet nur 2x480 oder 1x480 und auf die schnellere Version hoffen / warten.

Bei 2550x1440 braucht man halt doch etwas mehr Power.

Gruß

Brother

mironicus
2010-03-21, 11:57:32
Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Karten. Wie wichtig ist euch eigentlich die Lautstärke bei einer Grafikkarte? Lieber etwas mehr Power und dafür lauter oder lieber etwas weniger und dafür leiser?

Ich habe in den letzten 5 Monaten gelernt, dass man sich niemals eine Grafikkarte gleich beim Release holen sollte. Die Referenzlüfter sind meistens sehr laut, und alternative Designs mit deutlich geringerer Lautstärke kommen dann meistens erst nach 3-4 Monaten auf den Markt. Das wissen ATI-User wohl nur zu gut => z.B. die Lautstärke der Referenzkarten der 5770. Und jetzt gibt es z.B. die MSI Hawk. :)

Odal
2010-03-21, 12:03:00
So true. Das beste ist ja, daß 90% eh nicht kaufen, weder 470, noch 480 :rolleyes:


hat aber nix damit zutun ob jetzt leute die top modelle kaufen oder einfach dem motto folgen:

je höher die messlatte gelegt wird desto mehr leistung bekommt man im performance sektor für geringe unkosten

Eggcake
2010-03-21, 12:04:25
Mir wäre vor allem die Lautstärke im Idle wichtig. Wenn sie unter Last gut hörbar wird, finde ich das nicht weiter schlimm (natürlich gibt's auch da Grenzen - 8800er Reihe oder die derzeitige 5800er Reihe finde ich unter Last sehr gut, obwohl gut hörbar). Wenns jedoch im idle lauter wird, dann ist das für mich ein K.O. Kriterium.

Mad-Marty
2010-03-21, 12:04:59
Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Karten. Wie wichtig ist euch eigentlich die Lautstärke bei einer Grafikkarte? Lieber etwas mehr Power und dafür lauter oder lieber etwas weniger und dafür leiser?

Ich habe in den letzten 5 Monaten gelernt, dass man sich niemals eine Grafikkarte gleich beim Release holen sollte.

Idle -> Leise
Beim zocken fällts nicht mehr so sehr auf.

Da hast du irgendwie mist gelernt ... man hat eher am längsten damit Spaß wenn man sie am Release kauft, wenns ein lauter bastard ist naja entweder ne andere kaufen oder Kühler wechseln.

grafzahl
2010-03-21, 12:05:56
Lautstärke im Idle entspricht den aktuellen Karten.

AnarchX
2010-03-21, 12:09:06
Lautstärke im Idle entspricht den aktuellen Karten.
Und der Verbrauch auch? Da soll wohl NV bisher etwas schweigsam gewesen sein...

mironicus
2010-03-21, 12:19:58
Wird es wohl auch gleich Benchmarks im SLI-Modus bei den Reviews geben? (2 x GTX 480).

grafzahl
2010-03-21, 12:20:22
Und der Verbrauch auch? Da soll wohl NV bisher etwas schweigsam gewesen sein...

Arg wenn ich könnte wie ich wollte ;(

Er ist leider sehr unangenehm und nicht was erhofft wird, ich sags mal so. ;)

Gast
2010-03-21, 12:24:26
Arg wenn ich könnte wie ich wollte ;(

Er ist leider sehr unangenehm und nicht was erhofft wird, ich sags mal so. ;)

Also praktisch "Schlechter als erwartet:)"

Exxtreme
2010-03-21, 12:25:27
Heise hat einen neuen Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Preise-und-Spezikationen-der-Fermi-Grafikkarten-959845.html


Also die Teile sind definitiv Stromfresser hoch 3.

fizzo
2010-03-21, 12:26:08
Arg wenn ich könnte wie ich wollte ;(

Er ist leider sehr unangenehm und nicht was erhofft wird, ich sags mal so. ;)

hm,

Leise ja im Idle unter Last laut wie ne 5970 und dazu mit dem gleichen Stromverbrauch.

Eure Gesichter würde ich zu gern sehen wenn die NDA rum ist :freak:

:ugly:

Ronny145
2010-03-21, 12:27:59
Heise hat einen neuen Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Preise-und-Spezikationen-der-Fermi-Grafikkarten-959845.html


Also die Teile sind definitiv Stromfresser hoch 3.


Ist anzunehmen. Heise hat mit Sicherheit selber eine Karte. Die würden die news so nicht schreiben wenn das nicht zutreffend wäre.

AnarchX
2010-03-21, 12:29:50
Da kann man wohl nur hoffen, dass NV noch schnell ein Idle-Fix nachschiebt.

Was nützt dir ein schönerer Kühler wenn die Karte eingebaut ist...?!

Oder würdest du dir die Karte auf den Tisch packen?!....
Da gibt es Lösungen um die Karte auf Augenhöhe zu bringen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=366598 ;D

StevenB
2010-03-21, 12:30:14
da seh ich eher einen hochwertig verarbeiteten kühler (sogar vernickelt) vs einen Sparverarbeitungskühler auf der 5870

GTX480
http://i39.tinypic.com/bednrr.jpg

5870
http://images.ht4u.net/reviews/2009/amd_ati_radeon_hd_5870/cooler_open.jpg

Was nützt dir ein schönerer Kühler wenn die Karte eingebaut ist...?!

Oder würdest du dir die Karte auf den Tisch packen?!....

grafzahl
2010-03-21, 12:31:28
Heise hat einen neuen Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Preise-und-Spezikationen-der-Fermi-Grafikkarten-959845.html


Also die Teile sind definitiv Stromfresser hoch 3.

Der Artikel trifft es zu 100% :)

Exxtreme
2010-03-21, 12:34:16
Also 250W TDP ist schon echt echt heftig. :| Laut dem Artikel frisst eine R5970 soviel und die ist rund doppelt so schnell wenn man die Microruckler mal auf die Seite schiebt.

Da bin ich echt gespannt was sich Nvidia dabei gedacht hat. Da braucht man langsam ein 1kW-Netzteil um das sicher zu betreiben. :|

AnarchX
2010-03-21, 12:36:25
Also 250W TDP ist schon echt echt heftig. :| Laut dem Artikel frisst eine R5970 soviel und die ist rund doppelt so schnell wenn man die Microruckler mal auf die Seite schiebt.

:|
Eine 5970 hat nur 5850-Taktung und eine TDP von 294W: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=470376

urfaust
2010-03-21, 12:36:35
Was nützt dir ein schönerer Kühler wenn die Karte eingebaut ist...?!

Oder würdest du dir die Karte auf den Tisch packen?!....

vielleicht ein zweites Exemplar für den heimischen Altar?
Entblößt wie die Titt.. einer ... *räusper*

Es gibt nichts was es nicht gibt (!)

mictasm
2010-03-21, 12:37:00
Was baust du denn um die Karte herum, das dann die restlichen 750W verbraucht? O_o

Exxtreme
2010-03-21, 12:40:41
:|
Eine 5970 hat nur 5850-Taktung und eine TDP von 294W: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=470376
Ja, dann ist die R5970 halt "nur" 80% schneller. Trotzdem ist der Verbrauch nicht 80% höher. Fermi ist ein Stromfresser hoch drei wenn die Werte so stimmen. Ich habe da langsam echt Angst, daß sich das negativ auf die Lebensdauer der Grafikkarten auswirkt.

mironicus
2010-03-21, 12:42:09
NVidia erfüllt zumindest eine Bedingung: Eine Karte zu bauen, die schneller als die derzeit schnellste Single-GPU von AMD ist. Das ist das Mindeste, was man erwarten konnte.

Auch wenn sie nur 5-10% schneller sein wird.
Auch wenn sie 100 Watt mehr Strom verbraucht.
Auch wenn sie Idle mehr als doppelt so viel Strom wie die 5870 frisst.

NVidia brauchte 6 Monate, um dieses Ziel zu erreichen. Respekt! :D

derguru
2010-03-21, 12:42:12
Ja, dann ist die R5970 halt "nur" 80% schneller. Trotzdem ist der Verbrauch nicht 80% höher. Fermi ist ein Stromfresser hoch drei wenn die Werte so stimmen. Ich habe da langsam echt Angst, daß sich das negativ auf die Lebensdauer der Grafikkarten auswirkt.
deshalb auch nur die 1 jahr garantie.:biggrin:

AnarchX
2010-03-21, 12:45:50
Ja, dann ist die R5970 halt "nur" 80% schneller. Trotzdem ist der Verbrauch nicht 80% höher.
Selbst bei maximaler Skalierung ist eine 5970 keine 80% schneller als eine 5870. Und eine GTX 480 wird wohl schon 10% mindestens schneller als die 5870 sein, sodass hier maximal 50-60% bleiben, die dann entsprechend durch die Mikroruckler noch weniger Wert sind.

Sicherlich sieht die Pro-Watt-Leistung der 480 nicht so gut aus, aber auch nicht so übertrieben schlecht, wie du es erst dargestellt hast.

grafzahl
2010-03-21, 12:49:41
Es sind definitiv mehr als 5-10% Mehrleistung in dem Sinn hat Nvidia das Ruder herum reißen können ;)

Ach ja CF Skaliert bei Dirt2 nahe gegen 100% ich sag mal 90% ;) Es gibt da noch ein paar andere Beispiele also ganz so Finster ist es nicht.

mboeller
2010-03-21, 12:51:50
NVidia erfüllt zumindest eine Bedingung: Eine Karte zu bauen, die schneller als die derzeit schnellste Single-GPU von AMD ist. Das ist das Mindeste, was man erwarten konnte.

Auch wenn sie nur 5-10% schneller sein wird.
Auch wenn sie 100 Watt mehr Strom verbraucht.
Auch wenn sie Idle mehr als doppelt so viel Strom wie die 5870 frisst.

NVidia brauchte 6 Monate, um dieses Ziel zu erreichen. Respekt! :D

Ich glaube, du wirst dich beim Idle-Verbrauch mehr an der 4870 orientieren müssen wenn die rumblings stimmen die man so hört.

mironicus
2010-03-21, 12:59:51
@mboeller

Also verbraucht die NVidia 70-80 Watt idle? Fast drei mal so viel wie die 5870...?

Nakai
2010-03-21, 13:05:22
Naja wenigstens wird es kein R600 seitens NVidia. :freak:
Man ist auf jeden Fall schneller als die Konkurrenz und hat viele Schwächen des Vorgängers ausgemerzt.

Ab 25% Mehrperformance der GTX480 gegenüber der HD5870 hat die Karte imo ihren Sinn erfüllt. ATI steht nicht mehr alleine da.

Naja 6 Monate Verspätung ist auch keine Kleinigkeit. NV muss wenigstens bei der zweiten Runde ein Draw rausschinden.


mfg