Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Formel 1 Saison 2009
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
xL|Sonic
2009-04-19, 11:06:27
Naja, man muss mal abwarten, wie es im trockenen aussieht. Das Vettel im Regen starke Rennen fährt ist ja bekannt.
S.T.A.L.K.E.R
2009-04-19, 11:07:05
Nein, ich bin deutscher! Allerdings kann ich den Hype nicht nachvollziehen. Klar ist es schön, wenn ein Landsmann gewinnt aber die Medien übertreiben gleich voll. Und das blöde gelabber von RTL geht einem schon nach ein paar Runden auf die Eier. Jetzt wird der Junge wieder sowas von gehyped und im nächsten Rennen baut er vill. mist und dann ist er wieder der Arsch oder was?
Matrix316
2009-04-19, 11:07:34
Ich!!! Ich könnt dem echt so eine reinhauen! Jedes 2te Wort ist "Vettel". Nichts gegen den deutschen aber mich kotzt es an das die RTL Reporter NUR über die deutschen reden! Wenn z.B. RAI,ALO oder HAM gewinnt interessiert es hier in DE fast keine Sau! Wenn Vettel gewinnt dann reden die das ganze Jahr drüber -.-
Ähm, sag mal, du weißt was "Landsmann" bedeutet? In Deutschland redet man über die Deutschen am meisten, in Italien über Ferrari, in Frankreich und Spanien über Alonso, in Finnland über Raikkönen. Ist doch völlig normal. Wenn Italien Fußball Weltmeister und Spanien Europameister ist, warum sollte sich Deutschland darüber freuen? Siehste!
LovesuckZ
2009-04-19, 11:08:08
Wenn sie Österreicher sind, warum schauen sie dann RTL? Haben doch ORF.
War eine rhetorische Frage. :wink:
Natürlich ist es in bestimmten Bereich nervig, aber davon leben Sender nunmal. Aus meiner Sicht wäre Sutil's Leistung bei Zieldurchfahrt wesentlich höher einzuschätzen gewesen. Denn von ganz hinten unter die ersten 10 zu fahren in diesem Auto zeigt von einer wirklich sehr guten fahrerische Fähigkeit. Hoffentlich bekommt er mal seine Chance in einem wesentlich besseren Auto.
Actionhank
2009-04-19, 11:08:37
Hm, warum sollten deutsche Sender nicht einen deutschen Siegfahrer hypen? Manche sind wirklich traurig. Denkt ihr, andere Ländern würden nicht das selbe tun? Komisches Verhältnis was wir deutsche zu unserem Land haben.
Wobei: Seid ihr Österreicher?
Also falls du mal BBC geschaut hast, dann siehst du, dass das beleibe nicht überall so extrem ist. Und was soll das überhaupt für ein lächerliches Argument sein, dass die anderen das auch so machen?
Man kann ja die deutschen Fahrer in den Vordergrund stellen, aber nicht so, wie es RTL tut. Das geht mir einfach total auf die Eier.
Matrix316
2009-04-19, 11:10:05
Nein, ich bin zu 100% deutscher! Allerdings kann ich den Hype nicht nachvollziehen. Klar ist es schön, wenn ein Landsmann gewinnt aber die Medien übertreiben gleich voll. Und das blöde gelabber von RTL geht einem schon nach ein paar Runden auf die Eier.
Schaus dir einfach nicht an Mann!!! Vettel ist halt nunmal zur Zeit mit der beste Fahrer. Und der beste Fahrer - wenn er sogar noch Deutscher ist - wird halt nunmal in Deutschland auch bejubelt. War bei Michael Schumacher auch so - und sonst gabs nicht sehr viele andere Deutsche die mal einen Grand Prix gewinnen konnten.
Matrix316
2009-04-19, 11:11:19
Also falls du mal BBC geschaut hast, dann siehst du, dass das beleibe nicht überall so extrem ist. Und was soll das überhaupt für ein lächerliches Argument sein, dass die anderen das auch so machen?
Man kann ja die deutschen Fahrer in den Vordergrund stellen, aber nicht so, wie es RTL tut. Das geht mir einfach total auf die Eier.
Wisst ihr noch wie Hamilton so überragend war? Da haben auch alle nur noch über den berichtet. Hamilton hier, Hamiltion da. War bei Alonso auch nicht anders.
Mann freut euch doch, dass ein Deutscher ein Formel 1 Rennen gewonnen hat! :mad:
LovesuckZ
2009-04-19, 11:12:17
Schaus dir einfach nicht an Mann!!! Vettel ist halt nunmal zur Zeit mit der beste Fahrer. Und der beste Fahrer - wenn er sogar noch Deutscher ist - wird halt nunmal in Deutschland auch bejubelt. War bei Michael Schumacher auch so - und sonst gabs nicht sehr viele andere Deutsche die mal einen Grand Prix gewinnen konnten.
Richtig. Schumacher war erst der dritte deutsche Grand Prix Sieger. Soviele Möglichkeiten einem deutschen zu zujubeln hatte man vor Schumacher nicht. Und erst durch Schumacher kommen doch die ganzen Nachwuchsfahrer, da er Vorbild war und somit auch Ausgangspunkt vom Interesse an diesem Sport.
/edit: Und nach Schumacher gab es eben nur Vettel. Und ich freue mich eher für den Fahrer als für Hersteller der Autos. Nur weil Mercedes aus Deutschland kommt, bin ich kein Hamilton oder Kovalaien Fan...
S.T.A.L.K.E.R
2009-04-19, 11:13:18
@Matrix316:
Nicht jeder deutscher ist Deutschland Fan in Sachen Sport ;) In Fußball ist es für mich Chelsea/Frankreich und im F1 Alonso. Und das schon seit einigen Jahren.
RTL übertreibt es einfach extrem! Ich find es teilweise echt ätzend dem zuzuhören!
Wie Actionhank schon gesagt hat, die deutschen Fahrer können ruhig etwas im mittelpunkt stehen aber nicht so extrem wie es RTL fabriziert.
xL|Sonic
2009-04-19, 11:17:27
Dann guck es halt nicht auf RTL :rolleyes:
Actionhank
2009-04-19, 11:17:32
Also für mich ist die F1 ein Individualsport. Und da zählt für mich bei einem Fahrer die Nationalität weniger als z.B. einer Mannschaftssportart wie Fußball. Da kommts eher auf Sympathie an. Ich habe auch garnichts gegen Vettel, sondern gegen Waßer/RTL. Dieses ganze Gehype ist einfach total lächerlich.
Natürlich super Rennen von Vettel.
Matrix316
2009-04-19, 11:17:53
@Matrix316:
Nicht jeder deutscher ist Deutschland Fan in Sachen Sport ;) In Fußball ist es für mich Chelsea/Frankreich und im F1 Alonso. Und das schon seit einigen Jahren.
[...]
Ja dann hast du mit deinem abnormalen Geschmack :D:P einfach halt nunmal P.E.C.H. gehabt! ;D Besorg dir halt einen französischen Sender der Formel 1 überträgt.
Auf der anderen Seite, wenn Chelsea ins CL Finale kommt, wirst du hier in den Medien auch nur noch Ballack hier, Ballack da bekommen.
Mr Power
2009-04-19, 11:18:38
Also falls du mal BBC geschaut hast, dann siehst du, dass das beleibe nicht überall so extrem ist. Und was soll das überhaupt für ein lächerliches Argument sein, dass die anderen das auch so machen?
Man kann ja die deutschen Fahrer in den Vordergrund stellen, aber nicht so, wie es RTL tut. Das geht mir einfach total auf die Eier.
Klar ist das bei der Beeb auch so "schlimm". Besser zwar als letztes Jahr noch bei ITV aber trotzdem ist jedes zweite Wort Hamilton oder Button.
"Schlimmer" als in Deutschland ist es wohl nur in Italien, wobei ich das auch noch völlig normal finde.
MSABK
2009-04-19, 11:19:56
Ferrai immer noch bei 0 Punkten, langsam wirds aber peinlich. Schade um Sutil.:frown:
san.salvador
2009-04-19, 11:20:35
Fetter Respekt an RBR. :up:
Ich halt mich jetzt ein paar Tage vom Thread fern, deutscher Sieger + deutsches Forum -> Chaos. ^^
Verschoben. :D
€dit: Gut gemacht Ferrari. :uup:
€dit2: Die hätten Button auf Intermediates rauschicken können. Rosberg fährt mit denen deutlich schneller als vorher.
Schmarrn. Die ersten drei Runden war er gleich schnell, danach deutlich langsamer. Er hat nicht umsonst wieder Heavy Wets geholt.
xL|Sonic
2009-04-19, 11:20:49
3. Rennen...3. Nullnummer bei Ferrari. Das sieht langsam überhaupt nicht gut aus. Vom Potential her können sie eigentlich problemlos hinter Brawn und RBR mittlerweile mithalten (zumindest im Regen siehe Massa)...aber die Zuverlässigkeit ist echt unter aller Sau, auch ohne KERS. Hoffentlich kriegen sie schnell die Kurve.
Die hätten Button auf Intermediates rauschicken können. Rosberg fährt mit denen deutlich schneller als vorher.
Meine Güte der Piquet, grausam.
Ham se ja zum Glück nicht gemacht hmm? ;) tolles Rennen von Vettel :)
Cowboy28
2009-04-19, 11:23:16
Mir geht das dämliche Gelaber von Heiko Wasser auch voll auf die Nerven, warum haut der Danner dem nicht mal richtig eins gegen den Kopp damit der mal ruhig ist!? :rolleyes:
Aber mich freut es nichts desto trotz für Vettel, hat nix damit zu tun das er deutsch ist und ich auch (können wir beide nix für :wink:), sondern einfach weil er super und vor allem ohne Fehler gefahren ist. Sowas ist ein durch und durch überzeugender Sieg! :smile:
Der Red Bull ist offenbar das einzige Auto das ohne Doppeldiffusor vorne mitfahren kann, und im Regen scheint die Karre noch besser zu gehen. Wenn die so weitermachen, und dann noch einen Doppeldiffusor bekommen, dann könnten die die WM noch spannend machen. Hoffe Vettel wird WM, und der fette dauerquasselnde Wasser bekommt vor Begeisterung erst nen Orgasmus, und dann nen Hirnschlag! :biggrin:
MarcWessels
2009-04-19, 11:37:00
Hoffe Vettel wird WM,Me too! :cool:
Ronny145
2009-04-19, 11:54:47
€dit2:
Schmarrn. Die ersten drei Runden war er gleich schnell, danach deutlich langsamer. Er hat nicht umsonst wieder Heavy Wets geholt.
Zum Zeitpunkt meines Beitrages war es kein Schmarn. Da war er deutlich schneller trotz mehr Sprit zu seinen vorherigen Runden. Offensichtlich bauten die Reifen schnell ab. Verloren hätte Button dadurch nichts.
just4FunTA
2009-04-19, 12:06:30
Ferrari in 3 Rennen 0 Punkte, die haben zurzeit echt nen Lauf na mal sehen wie lange sie das so durchhalten. Nochmal 2, 3 Rennen oder gar bis zum Ende der Saison?
Aufjedenfall schön zu sehen das der Kova dieses Jahr sein erstes Rennen nicht nur über die erste Runde hinaus sondern komplett zu ende fahren konnte, vor allem da Hamilton etwas geschwächelt hatte war es wichtig das Kova dieses Jahr auch mal Punktet. Jetzt haben sie schon 8 Punkte, besser als nix. :)
Und echt edel was Redbull Racing da geleistet hat, schöner Doppelsieg. :up:
san.salvador
2009-04-19, 12:22:29
Zum Zeitpunkt meines Beitrages war es kein Schmarn. Da war er deutlich schneller trotz mehr Sprit zu seinen vorherigen Runden. Offensichtlich bauten die Reifen schnell ab. Verloren hätte Button dadurch nichts.
War er nicht, ich hatte ja das FIA Live Timing vor mir.
Spasstiger
2009-04-19, 12:43:05
Glückwunsch an Vettel und an RBR. Freut mich, dass bei Vettel endlich mal wieder alles gepasst hat. Ich fieber mit ihm seit seinem Formel-1-Debüt mit. Der künstliche Hype bei RTL geht mir allerdings auch auf die Eier, schade, dass ich kein ORF mehr empfangen kann. ;)
san.salvador
2009-04-19, 12:45:48
Du armer, grad heuer ist es im ORF wirklich gut zum Zusehen - Ernst und Alex sei Dank. :up:
t-master
2009-04-19, 12:56:34
Du armer, grad heuer ist es im ORF wirklich gut zum Zusehen - Ernst und Alex sei Dank. :up:
Hm, also ich hab von dem Gemurmel, was die beiden da von sich gegeben habe, bei der viel zu hohen Motorenlautstärke ungeführ 5% des gesagten verstanden, als ich in der Werbung mal rübergeschaltet hab.
Fand das Rennen ziemlich langweilig, würde mich mal über ein komplett trockenes Rennen freuen! :)
Ansonsten: Freut mich natürlich für Vettel! =)
VOODOO-KING
2009-04-19, 13:38:59
also die 3 Größen, Kimi/Alonso/Rosberg, heute mit ner sehr schwachen Vorstellung. Alonso hat mal wieder Punkte weggeworfen, weiss der Geier weshalb Kimi so lahm fuhr? Massa war jedenfalls deutlich besser unterwegs und zu Rosberg sag ich lieber nix. Hamilton mit viel Licht und Schatten, zeigte aber auch mutige Überholmanöver. Vettel ist von den deutschen Fahrern momentan die klare Nummer 1, bei Regen erinnert er einen an Schumacher (schnell, taktisch klug und fehlerlos)...
xL|Sonic
2009-04-19, 13:49:01
Kimi hatte doch bereits recht früh gesagt, dass der Motor sich komisch anfühlt. Beide hatten technische Probleme...wieder mal.
Schumi hat ja später auch gemeint, dass auch irgendwann der Zeitpunkt kommen könnte, wo man sich überlegen muss, ob man noch viel Geld in die Entwicklung dieser Saison steckt oder ob man diese abhakt und sich auf die nächste vorbereitet.
Wenn das noch 2-3 Rennen so weiter geht, kann ich mir gut vorstellen, dass Ferrari diesen Weg einschlagen wird.
Henry
2009-04-19, 14:15:39
Der künstliche Hype bei RTL geht mir allerdings auch auf die Eier, schade, dass ich kein ORF mehr empfangen kann. ;)
Du armer, grad heuer ist es im ORF wirklich gut zum Zusehen - Ernst und Alex sei Dank. :up:
Hm, also ich hab von dem Gemurmel, was die beiden da von sich gegeben habe, bei der viel zu hohen Motorenlautstärke ungeführ 5% des gesagten verstanden, als ich in der Werbung mal rübergeschaltet hab.
Fand das Rennen ziemlich langweilig, würde mich mal über ein komplett trockenes Rennen freuen! :)
Ansonsten: Freut mich natürlich für Vettel! =)
naja, der hausleitner kommt leider auch langsam in fahrt. seine schlechteste arbeit bisher. er quasselt einfach zu viel und ist damit klar auf wassers spuren:frown:
redet ständig dem wurz rein und seine stimme macht es leider nicht besser. ich hatte ja schon bedenken wegen wurzs euphorie in bezug auf brawn, aber der ernst hat ihn heute mit vettel und red bull/torro rosso locker geschlagen. ich denke er wird bald RTL niveau erreichen, wenn red bull weiter vorn mitfährt.:frown:
bei mir war alles durchweg gut zu verstehen.
zum rennen:
das war heute ein ganz starkes rennen von vettel und red bull. brawn schien mir auf nummer sicher zu gehen. traurig, dass sich die anderen deutschen wieder selber um den erfolg bringen müssen. erst glock gg. heidfeld(vollkommen unnötig) dann sutil sich selbst(war nur aquaplaning, kein defekt laut ihm) und nimmt dabei noch heidfeld mit(sutils herrenloser reifen beschädigt seinen wagen). so hätten wir vielleicht 4 statt 2 deutschen in den punkten gehabt. glock muss aber echt aufpassen. es kommt mir so vor, als hätte er sich von hamilton nach dem monza manöver anstecken lassen.
viele fehler von hamilton und alonso. hätte ich so nicht erwartet, aber man kann noch froh sein, dass hamilton keinen abgeschossen hat.
gut dass ferrari auf kers verzichtet hat. der wagen scheint prinzipiell ok, aber zu fehleranfällig. es könnte sein, dass sie ein regen/wasser problem haben. kimi hatte ja wasser im motor und bei massa hat die elektronik den motor abgeschalten(eventuell das gleiche problem).
VOODOO-KING
2009-04-19, 14:28:56
Kimi hatte doch bereits recht früh gesagt, dass der Motor sich komisch anfühlt. Beide hatten technische Probleme...wieder mal.
Schumi hat ja später auch gemeint, dass auch irgendwann der Zeitpunkt kommen könnte, wo man sich überlegen muss, ob man noch viel Geld in die Entwicklung dieser Saison steckt oder ob man diese abhakt und sich auf die nächste vorbereitet.
Wenn das noch 2-3 Rennen so weiter geht, kann ich mir gut vorstellen, dass Ferrari diesen Weg einschlagen wird.
bei Ferrari gibt's zur Zeit 2 Baustellen, Speed und Zuverlässigkeit. Heute ist aber Massa bei den schwierigen Bedingungen ganz passabel von hinten nach vorne gefahren, von der Speed sah es recht vernünftig aus. Dramatischer sind eher die aktuellen technischen Probleme, irgendwo steckt der Wurm drin.
Dass ihr ech immer auf diese strohdummen Diskussionen mit diesem Voodoo-King einlasst. ;(
Nicht zu vergessen, dass sie sich seit dem sie von Williams weg sind konsequent gesteigert haben. Naja, mal schauen wie schnell Willy nen bigMac-Diffusor baut. ;)
wo liegt dein Problem, nur weil ich anderer Meinung bin? Statt dich jedesmal zu beklagen solltest du lieber meine Ansichtsweise akzeptieren! Kann es sein, dass du etwas schwach auf der Brust bist?
Ich bleibe dabei, BMW konnte die gesteckten Ziele nicht erfüllen. Gut, sie haben sich in den Jahren weiterentwickelt aber insgesamt gesehen hätte ich doch mehr erwartet. Und in dieser Saison geht es bisher rapide abwärts, sogar den Anschluss an Williams haben sie verloren. Wann wollte BMW nochmals den WM Titel holen? Dieses Jahr wird wohl daraus auch nix...
betasilie
2009-04-19, 14:43:31
wo liegt dein Problem, nur weil ich anderer Meinung bin? Statt dich jedesmal zu beklagen solltest du lieber meine Ansichtsweise akzeptieren! Kann es sein, dass du etwas schwach auf der Brust bist?
Schwach auf der Brust? Ich weiß zwar nicht was Du meinst, aber ich denke besser schwach auf der Brust, was immer das heißt, als schwach im Kopf. :)
Und es geht nicht darum, dass Du anderer Mienung bist, sondern das Du zu 95% BS von dir gibst. ;)
VOODOO-KING
2009-04-19, 14:45:33
Schwach auf der Brust? Ich weiß zwar nicht was Du meinst, aber ich denke besser schwach auf der Brust, was immer das heißt, als schwach im Kopf. :)
Und es geht nicht darum, dass Du anderer Mienung bist, sondern das Du zu 95% BS von dir gibst. ;)
dann nenn mir Beispiele wo ich BS von mir gebe!
betasilie
2009-04-19, 14:49:12
dann nenn mir Beispiele wo ich BS von mir gebe!
Das ist quasi nonstop der Fall, wie z.B. diese Diskussion hier zeigt. :)
san.salvador
2009-04-19, 14:52:13
dann nenn mir Beispiele wo ich BS von mir gebe!
http://www.abload.de/img/image19ibb.png
:rolleyes:
The Heel
2009-04-19, 14:56:54
die übertragung bei rtl ist kaum noch zu ertragen^^
Xaver Koch
2009-04-19, 14:58:17
Unterhaltsames Rennen und Vettel gewinnt wie MS, einfach schön anzusehen! Ich habe es ja von Anfang an gesagt, der Vettel ist der beste Deutsche im Feld, Rosberg macht eher denn HHF. ;) :D
Erschreckend schwach war an diesem Wochenende BMW Sauber, ich hoffe, das war nur steckenbedingt. Und Ferrari ist schlecht wie Flasche leer (würde Trappatoni sagen), bei Massa war es die Elektrik. Auch Toyota eher blass und recht schwierig zu fahren, an Trullis Auto hat wohl etwas nicht gestimmt, der war einfach zu langsam.
Und Bremsichello halt wieder klar gezeigt, dass er nur eine gute Nr. 2 ist, mehr nicht.
Gratulation an Red Bull, auch ohne Doppeldifusor das schnellste Auto, klasse!
Besten Dank an den Wettergott, somit blieben uns die zu weichen Trockenreifen erspart. top!
Henry
2009-04-19, 14:58:26
ja bei bmw scheint es abwärts zu gehen. da war melbourne kein wegweiser. ich würde das aber auf die regeländerung schieben. fakt ist aber auch, dass sie über die saison hin immer abgebaut haben, bzw. nicht mit den anderen schritt halten konnten. da gilt im moment das gleiche wie für ferrari: wenn sie es nicht in 2-3 rennen hinbiegen können >> abhaken und für die neue saison planen.
betasilie
2009-04-19, 14:58:40
http://www.abload.de/img/image19ibb.png
:rolleyes:
Sehr gut und anschaulich beantwortet die Frage. :up:
Mark3Dfx
2009-04-19, 15:10:56
die übertragung bei rtl ist kaum noch zu ertragen^^
Allerdings, für den Wasser sein dummes Gesülze und Geschreie
sollte man Schmerzensgeld verlangen.
Ich habs mir schon angewöhnt erst zur Einführungsrunde einzuschalten
und der Finger liegt immer auf dem Mute Knopf.
Ronny145
2009-04-19, 16:21:15
War er nicht, ich hatte ja das FIA Live Timing vor mir.
Dann hättest du mal richtig hinschauen müssen. Du kannst dir ja gerne die Rundenzeiten im Überblick anschauen sobald die online sind. Aber das spielt gar keine Rolle, nach ~3 Runden hatte sich das erledigt.
dann nenn mir Beispiele wo ich BS von mir gebe!
Problem bei dir ist, dass du vieles extrem oberflächlich siehst. Das selbe gilt häufig für Xaver Koch, oder ist das zufällig dein Zweitaccount? Die Meinungen gleichen sich nämlich stark.
Wenn ich oben schon wieder lese "selbst hinter Williams zurückgefallen". Schreib doch gleich selbst hinter Brawn GP zurückgefallen. Davon mal ab muss ich zur BMW Leistung ausnahmsweise mal zustimmen.
Es wird natürlich interessant sein wie sich das entwickelt, einige Teams dürften schnellstmöglich den Doppeldiffusor bringen. Barcelona wird richtungsweisend sein. Sollte da Ferrari immer noch nicht konkurrenzfähig sein, wäre es besser gleich alles Ressourcen für 2010 zu verwenden.
Madkiller
2009-04-19, 18:12:29
Es war aber kein Fahrfehler, da sein Heck komplett weggebrochen ist.
Unmittelbar nach dem sein Heck weg ging, ging die Motordrehzahl sprunghaft hoch ---> Poweroversteering ---> Fahrfehler.
Schade eigentlich, war bis dahin ja super unterwegs.
Glückwunsch an Vettel und an RBR. Freut mich, dass bei Vettel endlich mal wieder alles gepasst hat. Ich fieber mit ihm seit seinem Formel-1-Debüt mit. Der künstliche Hype bei RTL geht mir allerdings auch auf die Eier, schade, dass ich kein ORF mehr empfangen kann. ;)
Jap. Ich habe nichts gegen gesunden Patriotismus, langsam nervts aber.
The Heel
2009-04-19, 18:33:25
Dann guck es halt nicht auf RTL :rolleyes:
und wo sollen wir dann bitte schauen? seit orf nicht mehr zu empfangen ist siehts schlecht aus.
xL|Sonic
2009-04-19, 19:10:16
mach halt den Ton aus ;)
LovesuckZ
2009-04-19, 20:02:32
Unmittelbar nach dem sein Heck weg ging, ging die Motordrehzahl sprunghaft hoch ---> Poweroversteering ---> Fahrfehler.
Schade eigentlich, war bis dahin ja super unterwegs.
Ist das nicht in dieser Passage normal? Immerhin fährt man dort ziemlich schnell und das Ausbrechen als Überraschung einfach nicht mehr beherrschbar war?
Aber gut, der Fahrfehler ist ihm aus meiner Zuschauersicht verziehen.
san.salvador
2009-04-19, 20:13:58
*g* Laut ORF gabs schon einen Anruf aus Fuschl wegen der falschen Hymne. :D
VOODOO-KING
2009-04-19, 21:09:47
Problem bei dir ist, dass du vieles extrem oberflächlich siehst. Das selbe gilt häufig für Xaver Koch, oder ist das zufällig dein Zweitaccount? Die Meinungen gleichen sich nämlich stark.
Wenn ich oben schon wieder lese "selbst hinter Williams zurückgefallen". Schreib doch gleich selbst hinter Brawn GP zurückgefallen. Davon mal ab muss ich zur BMW Leistung ausnahmsweise mal zustimmen.
also ich hab nix mit Xaver Koch am Hut, er ist Schumacher Fan und ich drück Alonso die Daumen, unterschiedlicher geht es also nicht. Wir sind aber oft der selben Meinung, weil wir sicherlich einige Dinge richtig beurteilen können. Wir beide incl. Presse waren der Meinung, dass Schumacher als Berater vieles Schuldig geblieben ist. Als Testfahrer wäre er viel besser zu gebrauchen, die Rennstrecke ist sein Wohnzimmer. Oder haltet ihr das etwa für BS?
Jetzt kritisiere ich BMW und das soll wieder BS sein? Ich denke, da spielen 2 Typen eher die beleidigte Leberwurst, weil ich vielleicht ihre Marke BMW nicht gut aussehen lasse. Und der Vergleich mit Williams (selbst hinter Williams) sollte natürlich ein Seitenhieb sein. Man hat sich als Ziel die Weltmeisterschaft vorgenommen und aktuell fährt man hinter Williams her... aber das ist natürlich auch wieder nur BS...
Cowboy28
2009-04-19, 22:49:44
aber das ist natürlich auch wieder nur BS...
Trotz der Gefahr mich lächerlich zu machen, aber wofür steht "BS"? :redface:
InsaneDruid
2009-04-19, 22:55:42
Bullshit.
mictasm
2009-04-19, 22:55:52
bullshit oder betriebssystem
Cowboy28
2009-04-19, 23:11:03
Ok, danke... Scheiss Internet-Abkürzungen! :biggrin:
Mumins
2009-04-20, 07:33:11
Wir beide incl. Presse waren der Meinung, dass Schumacher als Berater vieles Schuldig geblieben ist.
dann solltet ihr euch auch richtig informieren. lauda hat gesagt warum es so ist, schumacher ist nicht weisungsbefugt. er ist zwar am kommandostand gewesen aber nicht voll eingebunden.
zu rtl und wasser, das gerede nehme ich gar nicht wahr. wie man sich da nur so aufregen kann. wasser ist kölner, das sind eben zumeist schwätzer.
Xaver Koch
2009-04-20, 08:24:28
dann solltet ihr euch auch richtig informieren. lauda hat gesagt warum es so ist, schumacher ist nicht weisungsbefugt. er ist zwar am kommandostand gewesen aber nicht voll eingebunden.
Es geht auch gar nicht darum, dass MS weisungsbefugt ist (war), sondern, dass er die Fehlentscheidungen von Malaysia mitgetragen hat, ihnen also nicht widersprochen hat. MS gehört ins Auto, nicht auf den Kommandostand. ;)
Xaver Koch
2009-04-20, 08:30:47
Problem bei dir ist, dass du vieles extrem oberflächlich siehst. Das selbe gilt häufig für Xaver Koch, oder ist das zufällig dein Zweitaccount? Die Meinungen gleichen sich nämlich stark.
Das ist mit Abstand die oberflächlichste Behauptung seit geraumer Zeit, er ist für Alonso, ich halte MS für den besten! Bevor Du solche abenteuerlichen Thesen aufstellst, solltest Du Dich besser informieren.
Mir stinkt es selbst, dass BMW dieses Jahr so schlecht ist, aber das einige sie sogar hinter Williams sehen ist Schmarrn, denn die letzten Jahre waren sie deutlich besser und ab und an sogar aus eigener Kraft siegfähig, haben sich Jahr für Jahr gesteigert. Man darf auch nicht vergessen, wie lange Mercedes gebraucht hat, um mit McLaren nach vorne zu kommen (die hießen ja lange nicht ohne Grund Mercedes-Brennts?). 2009 ist bisher der erste, aber herbe Rückschlag, mal sehen, ob sie die Probleme bis Barcelona in den Griff bekommen.
Auch der Abstand von Red Bull zu Brawn hat mich verwundert, in Malaysia sah der Brawn im Rennen noch 7 bis 8 Zehnte schneller aus.
Mumins
2009-04-20, 08:36:17
sondern, dass er die Fehlentscheidungen von Malaysia mitgetragen hat, ihnen also nicht widersprochen hat.
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass schumacher sich hinstellt und sagt die entscheidungen waren scheiße. das würde er nicht tun.
VOODOO-KING
2009-04-20, 09:30:19
Es geht auch gar nicht darum, dass MS weisungsbefugt ist (war), sondern, dass er die Fehlentscheidungen von Malaysia mitgetragen hat, ihnen also nicht widersprochen hat. MS gehört ins Auto, nicht auf den Kommandostand. ;)
welchen Einfluss Schumacher am Kommandostand hat weiss ich nicht, aber für irgendwas muss er die 5Mio €/jährlich kassieren. Intern soll Schumacher angeblich auch zur Diskussion stehen, mal sehen ob man mit ihm verlängert...
Mir stinkt es selbst, dass BMW dieses Jahr so schlecht ist, aber das einige sie sogar hinter Williams sehen ist Schmarrn, denn die letzten Jahre waren sie deutlich besser und ab und an sogar aus eigener Kraft siegfähig, haben sich Jahr für Jahr gesteigert. Man darf auch nicht vergessen, wie lange Mercedes gebraucht hat, um mit McLaren nach vorne zu kommen (die hießen ja lange nicht ohne Grund Mercedes-Brennts?). 2009 ist bisher der erste, aber herbe Rückschlag, mal sehen, ob sie die Probleme bis Barcelona in den Griff bekommen.
für die aktuelle Saison scheint es so, dass BMW performancemässig etwas hinter Williams steht. Für ein endgültiges Urteil ist es noch zu früh, das Blatt kann sich wieder schnell wenden. Ronny145 hat zur momentanen BMW Situation aber alles schon gesagt.
Sehe ich genauso. Die wurden als Sieganwärter vor der Saison gehandelt, Ressourcen wurden letztes Jahr extra fürs 2009er Auto verwendet, obwohl Kubica nicht weit weg war in der WM. Beim KERS war BMW eigentlich der einzige Befürworter. Und jetzt sind die auf Chaosrennen angewiesen, Heidfeld wünscht sich natürlich wieder Regen. Den könnte es durchaus geben.
Henry
2009-04-20, 09:40:32
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass schumacher sich hinstellt und sagt die entscheidungen waren scheiße. das würde er nicht tun.
viel witziger ist doch, dass er den job seit 2006(1xWM, 1xVW, 2xKWM) macht und jetzt hat ferrari mal ein rennen taktisch total verhauen und schon schreien alle ahnungslosen möchtegern experten rum.:rolleyes:
in solchen situationen erkennt man den wahren character einer person.
Xaver Koch
2009-04-20, 09:44:07
du glaubst doch nicht ernsthaft, dass schumacher sich hinstellt und sagt die entscheidungen waren scheiße. das würde er nicht tun.
Darum geht es nicht, es geht darum, dass MS am Kommandostand auch nicht schlauer als andere ist. Der Außnahmekönner ist er nun einmal als Fahrer, mehr wollte ich gar nicht sagen. Ich kann mir durchaus Bereiche wie die Talentsuche nach neunen Fahrern vorstellen, wo MS gute Dienste leisten kann. Was er aber für Ferrari macht, das 5 Mio. wert ist, weis ich nicht. :)
betasilie
2009-04-20, 10:57:04
viel witziger ist doch, dass er den job seit 2006(1xWM, 1xVW, 2xKWM) macht und jetzt hat ferrari mal ein rennen taktisch total verhauen und schon schreien alle ahnungslosen möchtegern experten rum.:rolleyes:
in solchen situationen erkennt man den wahren character einer person.
Ich würde eher sagen, man erken nt wie dumm einige Leute sind.
Darum geht es nicht, es geht darum, dass MS am Kommandostand auch nicht schlauer als andere ist. Der Außnahmekönner ist er nun einmal als Fahrer, mehr wollte ich gar nicht sagen. Ich kann mir durchaus Bereiche wie die Talentsuche nach neunen Fahrern vorstellen, wo MS gute Dienste leisten kann. Was er aber für Ferrari macht, das 5 Mio. wert ist, weis ich nicht. :)
Und auch das ist richtig.
Radeonator
2009-04-20, 11:29:27
IMHO wird Ferrari nach 2/3teln der Rennen wieder Anschluss finden müssen, ansonsten heißts für diese Saison Ciao Ciao . Titelchancen sehe ich derzeit für RBR /BrawnGP , wobei sich in der F1 alles von heut auf morgen ändern kann. Mit der neuen Regelung stehen die Chancen für Button aber mehr als gut, vor allem weil er Rubinho im Griff zu haben scheint!
VOODOO-KING
2009-04-20, 11:51:15
Mit der neuen Regelung stehen die Chancen für Button aber mehr als gut, vor allem weil er Rubinho im Griff zu haben scheint!
die gestrigen Bedingungen halfen Button, sich gegen Barrichello durchgesetzt zu haben. Wegen des weichen Fahrstills gilt der Engländer als sehr guter Regenfahrer.
Rosberg muss sich langsam sputen, ansonsten bleibt er das ewige Talent. Vor nicht all zu langer Zeit schätzte ich Rosberg stärker ein als Vettel. Aktuell bin ich mir nicht mehr so sicher.
Bei Renault gibt es Spekulationen, Sato könne Piquet Jr. in kürze ablösen...
Henry
2009-04-20, 12:09:23
die gestrigen Bedingungen halfen Button, sich gegen Barrichello durchgesetzt zu haben. Wegen des weichen Fahrstills gilt der Engländer als sehr guter Regenfahrer.
rubens fährt auch nicht aggressiver. dass der brawn gestern mit dem red bull eigentlich mithalten konnte, hat nur rubens gezeigt. entweder hatte JB ein problem oder/und er hat das material geschont.
The Heel
2009-04-20, 18:06:54
Mir stinkt es selbst, dass BMW dieses Jahr so schlecht ist, aber das einige sie sogar hinter Williams sehen ist Schmarrn, denn die letzten Jahre waren sie deutlich besser und ab und an sogar aus eigener Kraft siegfähig, haben sich Jahr für Jahr gesteigert. Man darf auch nicht vergessen, wie lange Mercedes gebraucht hat, um mit McLaren nach vorne zu kommen (die hießen ja lange nicht ohne Grund Mercedes-Brennts?). 2009 ist bisher der erste, aber herbe Rückschlag, mal sehen, ob sie die Probleme bis Barcelona in den Griff bekommen.
das ist blödsinn. man hat ja bereits 1998 den ersten wm titel geholt, 3 jahre nach beginn der partnerschaft. danach war man immer siegfähig, bis auf wenige ausnahmen (siehe 2006).
just4FunTA
2009-04-20, 18:09:04
Die Urteilsbegründung ist jetzt da. Hier das Original Dokument (http://www.motorsport-total.com/f1/newsfiles/0904/ICA_Decision.pdf) auf englisch.
Auf Motorsport-total.com gibt es dann noch Die wichtigsten Argumente auf einen Blick (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/Diffusorstreit_FIA_veroeffentlicht_Urteilsbegruendung_09042017.html).
Da kann man schon verstehen warum sich einige angepisst fühlen bei der Vorgehensweise.
betasilie
2009-04-20, 18:45:02
- "Voll eingeschlossene Löcher" sind laut Artikel 3.12.5 des Technischen Reglements nur auf der Grund- oder Referenzebene erlaubt. Die von Brawn, Toyota und Williams verwendeten Abstände zwischen den Oberflächen der Übergänge seien jedoch keine Löcher im eigentlichen Sinn des Wortes.
Das verstehe ich nicht. Kann mir das wer erklären?
Sefegiru
2009-04-20, 19:13:01
Naja sie meinen ein Loch in einem Rahmen ist kein Loch....
InsaneDruid
2009-04-20, 19:16:59
http://www.formula1.com/news/technical/2009/821/643.html
Schau dir mal die Zeichnung an.
Dazu noch die englische Urteilsbegründung auf Seite 7 oben lesen (Auszug aus den Regularien)
Grob gesagt sind 2 Ebenen im Underbody erlaubt. Die Referenzebene und eine "Step" Ebene. Die Referenzebene ist die Bodenplatte und ie Step Ebene etwas höher, Zb Seitenkastenebene. Dann gibst noch ne Regelung über die "fully enclosed holes", die auf beiden Ebenen liegen können, man durch sie aber keine weiteren Teile des Autos aus sehen darf (von unten gesehen).
Der Trick bestand nun darin, die Löcher nicht in die Ebenen zu setzen, sondern in die diese ebenen verbindene "Wand", da die Regularien das nicht erfassen, es sind zwar harte (nicht bewegliche) Übergänge vorgeschrieben, aber nicht wenn direkt über der Referenzebene kein Teil der Stepebene ist. Denn die Regeln sagen klar "if there is no surface visible on the step plane vertically above any point around the periphery of the reference plane, this transition is not necessary"
Die Öffnungen, die die oberen Diffkammern speisen sind damit ok.
Dazu noch die Regel daß nur von unten SICHTBARE Elemente zwischen hinterer Achslinie und 330mm danach nur bis 175mm höher als die Referenzebene sein dürfen.
Die obere (oder die oberen, gibt ja auch schon tripledecker Diffs) Elemente sieht man aber nicht von unten.
Das löst das Problem der Luftauslässe.
Seite 12 unten ist das nochmal beschrieben.
MSABK
2009-04-20, 20:27:57
Krasse Technik, hätte ich nicht gedacht.:eek:
betasilie
2009-04-21, 03:30:36
http://www.formula1.com/news/technical/2009/821/643.html
Schau dir mal die Zeichnung an.
Dazu noch die englische Urteilsbegründung auf Seite 7 oben lesen (Auszug aus den Regularien)
Grob gesagt sind 2 Ebenen im Underbody erlaubt. Die Referenzebene und eine "Step" Ebene. Die Referenzebene ist die Bodenplatte und ie Step Ebene etwas höher, Zb Seitenkastenebene. Dann gibst noch ne Regelung über die "fully enclosed holes", die auf beiden Ebenen liegen können, man durch sie aber keine weiteren Teile des Autos aus sehen darf (von unten gesehen).
Der Trick bestand nun darin, die Löcher nicht in die Ebenen zu setzen, sondern in die diese ebenen verbindene "Wand", da die Regularien das nicht erfassen, es sind zwar harte (nicht bewegliche) Übergänge vorgeschrieben, aber nicht wenn direkt über der Referenzebene kein Teil der Stepebene ist. Denn die Regeln sagen klar "if there is no surface visible on the step plane vertically above any point around the periphery of the reference plane, this transition is not necessary"
Die Öffnungen, die die oberen Diffkammern speisen sind damit ok.
Dazu noch die Regel daß nur von unten SICHTBARE Elemente zwischen hinterer Achslinie und 330mm danach nur bis 175mm höher als die Referenzebene sein dürfen.
Die obere (oder die oberen, gibt ja auch schon tripledecker Diffs) Elemente sieht man aber nicht von unten.
Das löst das Problem der Luftauslässe.
Seite 12 unten ist das nochmal beschrieben.
Vielen Dank für die Erklärung. Ist ja wirklich sehr, sehr tricky. :)
Xaver Koch
2009-04-21, 09:17:43
das ist blödsinn. man hat ja bereits 1998 den ersten wm titel geholt, 3 jahre nach beginn der partnerschaft. danach war man immer siegfähig, bis auf wenige ausnahmen (siehe 2006).
Zum einen hat McLaren über die letzten 10 Jahre schlicht das deutlich bessere Auto als Williams gebaut. Mercedes war schon vor McLaren in der F1 (Anfangs mit Sauber) und hat deutlich länger als BMW gebraucht, einen starken und vor allem standfesten Motor auf die Beine zu stellen. Der aktuelle Mercedes-Motor soll hingegen recht gut sein.
Was McLaren angeht, waren sie nur 1998-2000 richtig gut, danach sehr wechselhaft. Alle zwei Jahre war das Auto recht lahm, nur 2007 und 2008 hatten sie zwei Jahre am Stück ein gutes Auto, 2009 wieder nicht.
BMW Sauber hat sich von Jahr zu Jahr gesteigert, nur 2009 gab es bisher einen Einbruch, der aber bisher allen anderen Teams, inkl. Ferrari, McLaren, Renault, usw. ebenfalls mal passiert ist.
Xaver Koch
2009-04-21, 09:25:51
Vielen Dank für die Erklärung. Ist ja wirklich sehr, sehr tricky. :)
In der Tat, nur hat Ross Brawn bereits bei der Formulierung der Regeln auf dieses "Schlupfloch" hingewiesen und einige Teams (glaube BMW Sauber und Renault) sollen eine Änderung bzw. präzisere Formulierung abgelehnt haben, auch mit der Begründung, dass sie schon recht weit seien und nicht von vorne anfangen wollen.
Ross Brawn ist so dies zutrifft -und ich denke das tut es mangels Widerspruch dieser Darstellung- kein Vorwurf zu machen, die anderen waren schlicht zu doof, zum einen diese Möglichkeiten zu entdecken und umzusetzen und haben darüber hinaus gar nicht erkannt, dass eine Präzisierung für sie keinen Abbruch bedeutet hätte (z.B. BMW Sauber) bzw. haben die Fragen an die FIA wohl ungeschickt gestellt (z.B. Renault und Red Bull).
Peinlich und kleinlich finde ich, wie nun gegen Brawn gewettert wird, um das eigene Unvermögen zu kaschieren. Des weiteren wird die F1 mit den ganzen Querelen um den Diffusor in ein schlechtes Licht gerückt. Von daher sollten alle Teams, welche lauthals die Legalität des "Doppel"-Diffusors in Frage gestellt haben, wegen Schädigung des Sports von der FIA eine Strafe bekommen.
InsaneDruid
2009-04-21, 09:33:04
Naja eigentlich waren es ja Illmor Motoren In den Jahren 93-2k5.
Zu Brawn und den Diff.. seh ich genauso. Entwicklung verpennt und dann mit "nicht im Geist des Sports" rumgeifern. Die Regeln sehen ja auch keine Luftleitbleche für die Seitenkästen vor.
Xaver Koch
2009-04-21, 10:10:06
Naja eigentlich waren es ja Illmor Motoren In den Jahren 93-2k5.
Das kommt für alle, die BMW kritisieren noch erschwerend hinzu. :D
Was mich aber richtig wundert, wo Red Bull zwischen Malaysia und China so viel schneller bzw. Brawn so viel langsamer geworden ist. In China war der Brwan max. gleich schnell (siehe knapp schnellste Runde von Bremsichello), in Malaysia sah es noch danach aus, als könnte Button massiv schneller fahren. Auch Toyota kam mir in China weniger stark vor, eine echte Wundertüte das Jahr 2009 bisher.
Das kommt für alle, die BMW kritisieren noch erschwerend hinzu. :D
Was mich aber richtig wundert, wo Red Bull zwischen Malaysia und China so viel schneller bzw. Brawn so viel langsamer geworden ist. In China war der Brwan max. gleich schnell (siehe knapp schnellste Runde von Bremsichello), in Malaysia sah es noch danach aus, als könnte Button massiv schneller fahren. Auch Toyota kam mir in China weniger stark vor, eine echte Wundertüte das Jahr 2009 bisher.
Ich vermute button hat nicht mehr alles gegeben zur mitte des rennens hin und hat auf einen ausfall von vettel gehofft. Die zeit war gar nicht mehr einzuholen. Also lieber auf safe gefahren und nicht letzte rille um 1. keinen ausfall zu riskieren und 2. den motor zu schonen. Korrigiert mich wenn ich mich irre ;)
Cowboy28
2009-04-21, 16:52:46
Auf F1.total.com meinte Button doch das sie (Brawn GP) die Reifen im Regen von China nicht auf Temperatur bekommen haben, man hat auch gesehen das Button während des Rennens öfter Schlangenlinien fuhr. So waren die Red Bull eben uneinholbar, weil die ihre Reifen einfach wärmer hatten.
Xaver Koch
2009-04-22, 08:15:06
So waren die Red Bull eben uneinholbar, weil die ihre Reifen einfach wärmer hatten.
In der MSa stand es ähnlich drin. Generell soll der Brawn die Reifen mehr schonen, was ihnen zwar im Trockenen einen Vorteil verschafft (gerade wenn die dieses Jahr zu weiche zweite Mischung gefahren wird), aber im Regen den Nachteil hat, dass die Reifen nicht auf Temperatur kommen. Sah man auch recht schon an McLaren vs. Ferrari in Spa 2008.
In der MSa stand auch, dass die Anfragen (Doppeldiffusor) von Red Bull und Renault deswegen abgelehnt wurden, weil sie noch ein weiteres bzw. anderes Element als Brawn, Toyota und Williams verbauen wollten. Auf die Lösung der drei sind sie wohl nicht gekommen, also schlicht Unvermögen.
just4FunTA
2009-04-23, 15:07:43
Bahrain: Räikkönen zunächst ohne KERS
Kimi erstmal ohne Kers, aber dafür mit neuen Chassis und Massa mit Kers, mal sehen was sich als besser rausstellt, ob einer der beiden dann für Samstag umrüstet oder sie das Rennen vielleicht sogar wie bei BMW einer mit Kers und der andere ohne fahren.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/Bahrain_Raeikkoenen_zunaechst_ohne_KERS_09042315.html
Lord_X
2009-04-23, 18:44:58
Schumacher steht zu Fehleinschätzungen
...Schließlich war er laut Aussage von Teamchef Stefano Domenicali selbst an der äußerst fragwürdigen Entscheidung beteiligt..."Fakt ist, wir haben Entscheidungen getroffen, die falsch waren. Das war auch von mir eine Fehleinschätzung, das ist gar keine Frage", gibt er im Interview mit der 'dpa' zu. "Es ist eine Sache, im Auto zu sitzen und Dinge beobachten zu können oder es von der Boxengasse aus zu tun. Da entsteht ein ganz anderes Bild. Ich habe kein Problem damit, zu Kritik zu stehen."
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/Schumacher_steht_zu_Fehleinschaetzungen_09042314.html
Xaver Koch
2009-04-23, 19:52:42
"Es ist eine Sache, im Auto zu sitzen und Dinge beobachten zu können oder es von der Boxengasse aus zu tun. Da entsteht ein ganz anderes Bild. Ich habe kein Problem damit, zu Kritik zu stehen."
Ist aber sehr nett von ihm, dass mir recht gibt: MS gehört IN das Auto. ;)
Radeonator
2009-04-24, 13:12:32
Button Brawn GP 1:35.558
Buemi Toro Rosso 1:45.882 :eek:
aktuelle Trainingszeiten...
just4FunTA
2009-04-24, 13:17:19
was findest du daran erwähnenswert? Vielleicht war er neben der Strecke..
Radeonator
2009-04-24, 13:47:54
Natürlich nichts erwähnenswertes, kommt ja nicht von dir.Aber gut, das du es dann unbedingt kommentieren musst... :rolleyes:
Hier auch nicht erwähnenswert aber vielleicht interessierts ja andere
1. Trulli Toyota 1:33.616
2. Glock Toyota 1:33.764
3. Nakajima Williams 1:34.088
4. Button Brawn GP 1:34.213
5. Barrichello Brawn GP 1:34.313
6. Webber Red Bull 1:34.365
7. Sutil Force India 1:34.690
8. Vettel Red Bull 1:34.804
just4FunTA
2009-04-24, 13:54:47
Ah du hast das so als Zwischenbilanz gepostet? Ich dachte nur wegen dem *überraschtSmiley* hinter Buemis Zeit das du da versucht hast die Leistung irgendwie einzuschätzen. Das wäre anhand der zwei Zeiten halt blödsinnig gewesen.
Musst auch nicht gleich deswegen schmollen.
just4FunTA
2009-04-25, 13:25:18
Webber in Q1 schon draußen, na das war ja ein durcheinander die haben sich da alle gegenseitig geblockt. Bin mal gespannt wie viele Leute eine Strafe kriegen. Ich glaube Sutil ist schon sicher und dann hat sich wohl auch noch Alonso über Kubica und noch jemanden beschwert.
Edit: ah ok im Liveticker gerade gesehen das der Andere wohl Sutil war der ihn behindert hat.
S.T.A.L.K.E.R
2009-04-25, 13:27:49
Puhhh, Alonso knapp in Q2 gekommen! Wurde aber klar behindert von anderen Autos :mad:
Hier die Quali Ergebnise aus Q3
1 Sebastian Vettel Red Bull Racing
2 Jarno Trulli Toyota Racing
3 Kimi Räikkönen Scuderia Ferrari
4 Kazuki Nakajima WilliamsF1 Team
5 Timo Glock Toyota Racing
6 Heikki Kovalainen McLaren-Mercedes
7 Lewis Hamilton McLaren-Mercedes
8 Felipe Massa Scuderia Ferrari
9 Nelson Piquet Jr. Renault F1 Team
10 Nick Heidfeld BMW Sauber F1 Team
11 Rubens Barrichello Brawn GP
12 Robert Kubica BMW Sauber F1 Team
13 Jenson Button Brawn GP
14 Fernando Alonso Renault F1 Team
15 Nico Rosberg WilliamsF1 Team
16 Adrian Sutil Force India
17 Sebastian Buemi Scuderia Toro Rosso
18 Giancarlo Fisichella Force India
19 Mark Webber Red Bull Racing
20 Sebastien Bourdais Scuderia Toro Rosso
MSABK
2009-04-25, 13:35:02
Schade, Sutil hätte es fast in Q2 geschafft.
RoNsOn Xs
2009-04-25, 14:00:42
darf ich mal was anmerken?
mir lässt es immer noch keine ruhe, dass die autos dies jahr so dermaßen hässlich geworden sind... :frown:
Foxbat
2009-04-25, 14:06:21
na bum, morgen Trulli-Train ab der ersten Runde x)
wobei, wenn er genauso startet wie bei seiner 1. Pole könnt ja noch was werden.
Ronny145
2009-04-25, 14:07:49
Toyota wird wohl leichter unterwegs sein, speziell Trulli. Vettel sollte mehr Sprit an Board haben. McLaren/Hamilton lagen mal hinter Ferrari, jetzt sind die vorne. Massive Steigerungen sind da zu beobachten. Die Dominanz von Brawn GP scheint auch endgültig vorbei zu sein.
just4FunTA
2009-04-25, 14:13:09
Ja McLaren scheint jetzt definitiv zumindest auf dem Niveau von Ferrari fahren zu können. Das allein ist schon ein großer Schritt nach vorne für die. Am Anfang der Saison waren sie doch deutlich langsamer und jetzt sind sie wohl gleichwertig oder gar schneller. :)
redpanther
2009-04-25, 14:14:35
Abwarten was die Gewichte sagen werden.
YfOrU
2009-04-25, 14:29:17
Toyota wird wohl leichter unterwegs sein, speziell Trulli. Vettel sollte mehr Sprit an Board haben. McLaren/Hamilton lagen mal hinter Ferrari, jetzt sind die vorne. Massive Steigerungen sind da zu beobachten. Die Dominanz von Brawn GP scheint auch endgültig vorbei zu sein.
So früh würde ich Brawn nicht abschreiben denn die Rennperformance ist sehr gut, vor allem was den Reifenverschleiß angeht. Bei allen bisherigen Rennen waren beide Brawn mit deutlich mehr Sprit in Q3 und das wird vermutlich auch dieses mal kaum anders sein.
Ferrari hat im Gegensatz zu Mercedes beide Fahrzeuge ins Q3 gebracht, also von massiven Steigerungen kann man so kaum sprechen. Für mich sah das übrigens so aus als wären beide Ferrari in Q3 mit relativ viel Sprit gefahren. Naja, abwarten was die Gewichtsangaben ergeben..
MarcWessels
2009-04-25, 15:06:39
Vettel macht's morgen.
EDIT: Sutil hat da eine ganz schöne Scheiße gebaut.
P.S.: Red Bull für mich am schnellsten, Toyota am zweitschnellsten und dahinter dann Brawn, Ferrari, McLaren und Renault identisch schnell.
Ronny145
2009-04-25, 15:39:20
So früh würde ich Brawn nicht abschreiben denn die Rennperformance ist sehr gut, vor allem was den Reifenverschleiß angeht. Bei allen bisherigen Rennen waren beide Brawn mit deutlich mehr Sprit in Q3 und das wird vermutlich auch dieses mal kaum anders sein.
Wo schreibe ich sie denn ab? Es geht nur um die Dominanz. Konkurrenzlos vorne wie die ersten 1-2 Rennen sind die aber nicht mehr. Ich würde fürs Rennen entweder auf Vettel oder Button tippen.
The Heel
2009-04-25, 16:51:34
ferrari und mclaren sind niemals auf dem niveau von brawn^^
dass mclaren nur ein auto unter den top10 hat lag eher am fahrer als am auto, in q2 und q1 war man nicht so schlecht unterwegs.
MarcWessels
2009-04-25, 17:27:16
ferrari und mclaren sind niemals auf dem niveau von brawn^^ Also im zweiten Qualifyingabschnitt schon.
Ronny145
2009-04-25, 17:53:12
Trulli sogar schwerer als Glock :eek: Trotzdem ist Vettel schwerer, hat sogar mehr Sprit an Bord als Brawn GP. Heidfeld fährt wieder einen Tanklaster.
Hamilton 652.5
Kovalainen 678.5*
Massa 664.5
Raikkonen 671.5
Kubica 698.6*
Heidfeld 696.3*
Alsonso 650.5
Piquet 677.6*
Trulli 648.5
Glock 643.0
Bourdais 667.5*
Buemi 678.5*
Webber 656.0*
Vettel 659.0
Rosberg 670.5
Nakajima 680.9*
Sutil 679.0*
Fisichella 652.0*
Button 652.5
Barrichelo 649.0
* Declared Weight
MarcWessels
2009-04-25, 18:10:52
Passt ja. Vettel ist in den Top7 als Drittplatzierter der Schwerste. :cool:
Trulli sogar schwerer als Glock :eek:
Zumindest das hat der Chefingenieur von Toyota direkt nach der Quali bei PREMIERE schon verraten.
Sutil ist übrigens von 16 auf 19 strafversetzt
http://www.motorsport-total.com/f1/splitter/2009/04/Sutil_bestraft_Es_geht_zurueck_09042506.html
xL|Sonic
2009-04-25, 18:49:43
Für den Sprit den die Ferraris an Bord haben, sind sie eigentlich ganz gut unterwegs gewesen.
Matrix316
2009-04-25, 19:03:54
Warum waren die Ferraris eigentlich überhaupt so schwer? In Q2 waren sie doch vorne mit dabei. Von Platz 8,9,10 schwer starten ist doch eigentlich sinnlos. Das letzte Mal war Vettel leicht gestartet, aber hat trotzdem gewonnen.
xL|Sonic
2009-04-25, 19:18:44
Die Ferraris waren bisher in jedem Rennen relativ schwer unterwegs...
just4FunTA
2009-04-25, 19:30:16
Ferrari hat im Gegensatz zu Mercedes beide Fahrzeuge ins Q3 gebracht, also von massiven Steigerungen kann man so kaum sprechen. Für mich sah das übrigens so aus als wären beide Ferrari in Q3 mit relativ viel Sprit gefahren. Naja, abwarten was die Gewichtsangaben ergeben..
Ferrari ist schon seit dem ersten Rennen Q3 fähig, während McLaren noch bis zum ChinaGP keine Chance aufs Q3 hatten. Und das ist ja schon bereits die massive Steigerung das sie letztes Rennen ins Q3 fahren konnten und heute schon wieder. Hamilton fehlte im Q2 1/2 zehntel auf Kimi, sind jetzt also schon mal sehr viel näher dran als sie es bisher waren. ;)
Laut Haug kommt McLaren die Streckencharakteristik diesmal auch entgegen. Ihnen fehlt also immernoch an Anpressdruck das sieht man auch an der Sektorzeit 2 wo sie weit zurückliegen, sie können aber in s1 und s3 viel wieder aufholen durch Kers und gute Bremsen.
"Es gibt hier nicht viele Highspeedkurven, wo man viel Abtrieb braucht", erklärt Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Im Mittelsektor leiden wir schon mehr, aber im ersten und letzten Sektor, wo es auf Power, Bremsen und KERS ankommt, da sind wir sehr gut dabei." Der Blick auf den Zeitenmonitor bestätigt den Deutschen: Hamilton zählt in S1 und S3 jeweils zu den Schnellsten, in S2 verliert er jedoch aufgrund der schnelleren Kurven rund eine halbe Sekunde.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/Strecke_kommt_McLaren-Mercedes_entgegen_09042531.html
Das kann morgen (falls Ferrari nicht wieder mist baut) ein verdammt hart umkämpftes Rennen werden. Vorne Toyota und Redbull vielleicht mischt auch Brawn mit (sooo sicher ist das nicht Vettel ist doch recht gut aufgestellt für den Sieg wenn es da keine Probleme beim Start gibt hat er gute Karten. Und dahinter gibt es dann mit Hamilton/Alonso/Massa und Kimi auch eine starke Gruppe.
Kimi und Massa zwar etwas weiter hinten aber dafür auch schwerer, ich bin mal gespannt wie das Startduell Hamilton vs Button und Alonso vs Barichello aussehen werden, ob sie dank Kers die Brawns am Start hintersich lassen können? Hoffen wir es. :)
Wobei Alonso auch gleich auf Massa aufpassen muss, die sind ja bei diesem Rennen auch wieder mit Kers dabei.
Ps: Die Liste mit den bereits ausgerechneten Boxenstopps immernoch erste Sahne. :)
Voraussichtlicher erster Boxenstopp*:
Runde 12: Timo Glock
Runde 14: Jarno Trulli, Rubens Barrichello, Fernando Alonso
Runde 15: Jenson Button, Lewis Hamilton, Giancarlo Fisichella
Runde 16: Mark Webber
Runde 17: Sebastian Vettel
Runde 19: Felipe Massa
Runde 20: Sébastien Bourdais
Runde 22: Nico Rosberg, Kimi Räikkönen
Runde 25: Heikki Kovalainen, Nelson Piquet, Sébastien Buemi, Adrian Sutil
Runde 26: Kazuki Nakajima
Runde 32: Nick Heidfeld
Runde 33: Robert Kubica
* Angaben ohne Gewähr
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/Benzinmengen_Vettel_als_Toyota-Jaeger_09042536.html
Matrix316
2009-04-25, 19:33:33
Die Ferraris waren bisher in jedem Rennen relativ schwer unterwegs...
Ja aber sind auch immer hinten rumgegurkt. Das bringt doch nix. Wenn man nicht schnell genug ist, muss man doch leicht anfangen, damit man wenigstens in der Quali möglichst weit nach vorne kommt. Ich verstehs net...
Der Fünfte Elefant
2009-04-25, 20:31:54
Hmm erstaunlich, Trulli hatte ich eigentlich mehr auf einer Extremrisikostrategie ala Alonso vermutet; mit der Benzinmenge kann er jedoch durchaus gewinnen, wenn aus meiner Sicht auch Button und vor allem Vettel leciht im Vorteil sind.
Glock hingegen wird für sein (zu hohes) Risiko bezahlen und das Podium keinesfalls sehen, wird wohl ziemlich durchgereicht werden und die Flagge in etwa als 6, 7ter sehen.
Bei Rosberg hoffe ich mal darauf, das er/das Team sich nicht schon wieder gnadenlos verzockt; mit der Ausgangssituation sind Punkte allemal drin.
Hamilton überraschend stark, quasi Auge in Auge mit Button, das hätte ich vor 2 Rennen noch für fast unmöglich gehalten, mit ein viel Glück könnte er sogar gewinnen. Kova hingegen mal wieder unterirdisch im direkten Vergleich, entweder ist Hami wirklich unglaublich stark oder Kova unglaublich schlecht.
Die Ferraris auch garnicht schlecht dabei, könnte durchaus Punkte geben, für Podium wirds aber nciht reichen.
Die BMW strategie kann man wohl nur als Verzweiflungstat sehen, vermutlich beten die heute Nacht alle um möglichst viele Safetycarrunden.
Tipp für Morgen:
1) Vettel
2) Button
3) Trulli
xL|Sonic
2009-04-25, 20:35:39
Erstmal abwarten, ob Ferrari nicht wieder vom Fehlerteufel heimgesucht wird. Bisher ist es ja kaum möglich die reale Stärke einzuschätzen, da ja immer irgendwas gewesen ist.
The Heel
2009-04-25, 20:47:28
kovalainen sah in q1 eigentlich ganz gut aus, aber dass er es nichtmal in die top10 schafft wenn der teamkollege p5 fährt ist indiskutabel. ich hoffe so langsam echt, dass haug für 2010 rosberg an land zieht. ich mag kova eig ganz gerne, aber so langsam muss auch die leistung stimmen.
just4FunTA
2009-04-25, 21:13:20
Haug arbeitet doch daran Vettel zu kriegen, falls ihm das gelingt dann fährt nächstes Jahr noch Kova, lohnt ja nicht Rosberg für nur ein Jahr zu holen. Aber jetzt wollen wir erstmal sehen ob die überhaupt in der F1 bleiben und ob sie ihm so viel bieten wie Ferrari kann ich mir nicht vorstellen.
MSABK
2009-04-25, 22:15:24
Mal schauen ob der RedBull bei der Hitze hält.
betasilie
2009-04-26, 00:04:26
Haug arbeitet doch daran Vettel zu kriegen, falls ihm das gelingt dann fährt nächstes Jahr noch Kova, lohnt ja nicht Rosberg für nur ein Jahr zu holen. Aber jetzt wollen wir erstmal sehen ob die überhaupt in der F1 bleiben und ob sie ihm so viel bieten wie Ferrari kann ich mir nicht vorstellen.
Also ich würde vom Gefühl her sagen, dass Vettel keinen Bock auf ML-Merceds hat. Der passt da imho überhaupt nicht hin. Ich denke, da bleibt er lieber bei Redbull, statt in diesen unangenehmen Rennstall zu wechseln.
Von der schwachen Leistung von ML mal ganz abgesehen.
just4FunTA
2009-04-26, 00:48:03
Der Vettel ist ja nicht blöd, es geht ja nicht darum jetzt zu wechseln sondern wo fährt er 2011 den für 2010 hat er ja schon einen Vertrag. Ich fände es zwar schon cool wenn er bei Redbull bleiben bzw verlängern würde, aber die Gagen die die Topteams (vor allem Ferrari ist da wohl nicht zimperlich) zahlen wird er bei Redbull wohl eher nicht bekommen und da kann ihm ja Niemand einen Vorwurf machen wenn er zu einen von denen geht.
Und das Ferrari und McLaren dieses Jahr etwas schwächeln heißt ja nicht das sie das auch in den nächsten Jahren tun werden. Genausowenig wie der eine Sieg von Vettel im Redbull plötzlich Redbull dazu bringt die nächsten Jahre die F1 zu dominieren.
betasilie
2009-04-26, 00:53:25
Der Vettel ist ja nicht blöd, es geht ja nicht darum jetzt zu wechseln sondern wo fährt er 2011 den für 2010 hat er ja schon einen Vertrag. Ich fände es zwar schon cool wenn er bei Redbull bleiben bzw verlängern würde, aber die Gagen die die Topteams (vor allem Ferrari ist da wohl nicht zimperlich) zahlen wird er bei Redbull wohl eher nicht bekommen und da kann ihm ja Niemand einen Vorwurf machen wenn er zu einen von denen geht.
Und das Ferrari und McLaren dieses Jahr etwas schwächeln heißt ja nicht das sie das auch in den nächsten Jahren tun werden. Genausowenig wie der eine Sieg von Vettel im Redbull plötzlich Redbull dazu bringt die nächsten Jahre die F1 zu dominieren.
OK, da haste natürlich nicht unrecht. Aber McLarren passt jedenfalls meiner Mienung nach überhaupt nicht zu Vettel und ich würde vom Bauchgefühl her sagen, dass er den Laden auch nicht wirklich mag. Aber es gibt ja noch andere Top-Teams.
Zum anderen würde ich mal abwarten. Red Bull könnte isch meiner Meinung nach durchaus oben etablieren. Das Team zeigt derzeit überaus gutes Geschick was die Fahrer angeht und mit Newey haben sie zumindest derzeit noch den Top Designer der Formel-1.
just4FunTA
2009-04-26, 01:02:04
Naja rein theoretisch könnten sie das, aber es ist ja kein Fakt das sie das tatsächlich tun werden. BMW könnte ab nächstes Jahr auch alles in Grund und Boden fahren, aber vielleicht eben auch nicht. ;)
Das sehen wir dann. :)
MarcWessels
2009-04-26, 01:41:51
Mein Tipp für morgen->
1. Vettel
2. Button
3. Glock
4. Raikkonen
5. Barrichello
6. Trulli
7. Rosberg
8. Alonso
Fairy
2009-04-26, 09:11:07
Mein Tipp für morgen->
1. Vettel
2. Button
3. Glock
4. Raikkonen
5. Barrichello
6. Trulli
7. Rosberg
8. Alonso
Raikkonen von 10 auf 4 und Hamilton nicht unter den top 8? Naja, schauen wir mal! ;) Bei den Top 3 stimme ich dir zu. Vettel muss das machen!! :up:
VOODOO-KING
2009-04-26, 09:36:25
Raikkonen von 10 auf 4 und Hamilton nicht unter den top 8? Naja, schauen wir mal! ;) Bei den Top 3 stimme ich dir zu. Vettel muss das machen!! :up:
evtl. Wunschdenken?:wink:
z.B. ist Trulli strategisch wegen mehr Sprit doch besser positioniert als Glock. Von Glock erwarte ich heute bei normalem Rennverlauf keine Wunderdinge(4-6), es wird sich wohl zwischen Vettel u. Button entscheiden. Ferrari u. Hamilton sollten diesmal auch ein Wörtchen mitreden können, so schlecht sieht es gar nicht aus...
The Heel
2009-04-26, 12:22:45
kovalainen steht übrigens nicht viel schlechter da als raikkonen, er kann ja so viel sprit einfüllen wie er lustig ist.
Fairy
2009-04-26, 12:33:14
evtl. Wunschdenken?:wink:
z.B. ist Trulli strategisch wegen mehr Sprit doch besser positioniert als Glock. Von Glock erwarte ich heute bei normalem Rennverlauf keine Wunderdinge(4-6), es wird sich wohl zwischen Vettel u. Button entscheiden. Ferrari u. Hamilton sollten diesmal auch ein Wörtchen mitreden können, so schlecht sieht es gar nicht aus...
Wunschdenken bzgl. Vettel --> Ja! ;)
Er hat jedenfalls gute Chancen und hoffen wir mal, dass sein Auto nicht irgendwann den Geist aufgibt. Ansonsten können sich meinetwegen alle um die restlichen Plätze kloppen, wobei eigentlich davon ausgegangen werden kann, dass diese entweder durch Toyota oder Brawn belegt werden. Möchte mich hier aber nicht zu sehr festlegen! :D
Matrix316
2009-04-26, 12:56:11
Der Vettel ist ja nicht blöd, es geht ja nicht darum jetzt zu wechseln sondern wo fährt er 2011 den für 2010 hat er ja schon einen Vertrag. Ich fände es zwar schon cool wenn er bei Redbull bleiben bzw verlängern würde, aber die Gagen die die Topteams (vor allem Ferrari ist da wohl nicht zimperlich) zahlen wird er bei Redbull wohl eher nicht bekommen und da kann ihm ja Niemand einen Vorwurf machen wenn er zu einen von denen geht.
Und das Ferrari und McLaren dieses Jahr etwas schwächeln heißt ja nicht das sie das auch in den nächsten Jahren tun werden. Genausowenig wie der eine Sieg von Vettel im Redbull plötzlich Redbull dazu bringt die nächsten Jahre die F1 zu dominieren.
Großes Team hat ja aber auch nicht unbedingt damit was zu tun, wie viel Geld man investiert. 1994/95 wurde Benneton zwei Mal Weltmeister und Ferrari gurkte im Mittelfeld rum - genauso wie McLaren.
Und Toyota hat mit das meiste Geld, aber gerissen haben sie nie was. Was sind große Teams?
Ich könnte mir vorstellen, dass Red Bull Racing ähnlich wie mal Benneton oder vor Jahren Renault dieses und nächstes Jahr vorne mitfahren können.
habt ihr eigentlich schon den toyota frontflügel gesehen?
sieht richtig geil aus finde ich.
http://www.motorsport-total.com/news/images_big/46519.jpg
Matrix316
2009-04-26, 13:24:43
Ich frage mich jetzt, warum der Heckflügel so klein und der Frontflügel so groß ist?
Muselbert
2009-04-26, 13:36:37
Weils die FIA es so vorgeschrieben hat...
betasilie
2009-04-26, 13:37:53
Ich frage mich jetzt, warum der Heckflügel so klein und der Frontflügel so groß ist?
Weil die Großmutter so viel Hunger hat. :)
just4FunTA
2009-04-26, 13:46:54
Großes Team hat ja aber auch nicht unbedingt damit was zu tun, wie viel Geld man investiert. 1994/95 wurde Benneton zwei Mal Weltmeister und Ferrari gurkte im Mittelfeld rum - genauso wie McLaren.
Und Toyota hat mit das meiste Geld, aber gerissen haben sie nie was. Was sind große Teams?
Ich könnte mir vorstellen, dass Red Bull Racing ähnlich wie mal Benneton oder vor Jahren Renault dieses und nächstes Jahr vorne mitfahren können.
Ich schrieb nicht großes Team sondern Topteams. Und was Topteams ausmacht ist das sie fast am laufenden Band Jahr ein Jahr aus Siegfähige Autos bauen, ab und zu ein Ausrutscher passiert schonmal aber im großen und ganzen doch recht stark. Dazu zähle ich Toyota ja nicht, eher Ferrari und McLaren. Redbull und Toyota können ja jetzt beweisen ob sie in der Lage sind das Blatt zu wenden und sich als Topteams zu etablieren, oder ob es bei nur einem kurzem Strohfeuer bleiben wird.
Und das mit der Gage ist aber auch nicht von der Hand zu weisen das dies einen Fahrer in ein anderes Team locken kann. War das nicht auch der Grund warum Schumacher zu Ferrari damals ging? Mehr Geld?
War das nicht auch der Grund warum Schumacher zu Ferrari damals ging? Mehr Geld?
nein
just4FunTA
2009-04-26, 15:44:23
Cooles Race. :)
Button diesmal mit nem starken Rennen, Hamilton wieder solide Punkte geholt auf PLatz4 erste sahne und diesmal auch Kimi mit ner guten Platzierung und den ersten Punkten für Ferrari.
MarcWessels
2009-04-26, 15:44:52
Tja, 1. Stint durch Hamilton "kaputtgemacht", 2. Stint durch Trulli... Vettel hätte das Rennen sonst heute locker gewonnen.
Das muss in den nächsten 3, 4 Rennen aber besser klappen, wenn er sich in der WM-Wertung an Button heranrobben will.
P.S.: Und wenn man dann noch an die vegebenen Punkte in den ersten beiden Saisonrennen denkt...
The Heel
2009-04-26, 15:48:31
erst mal das barcelona rennen abwarten. da werden die ersten großen updates kommen und das kann die hackordnung nochmal deutlich verändern.
kovalainen wieder mit einer unterirdischen leistung, genauso wie massa^^
just4FunTA
2009-04-26, 16:03:14
Was soll den jetzt die Komische Diskussion mit Glock und den Reifen der hat doch recht deutlich gesagt das er im Gegensatz zu Trulli auf den harten reifen einfach deutlich langsamer war 3/4 sekunde oder gar mehr sagte er. Da kannst ja nicht den Reifen nicht die Schuld für geben, beim Trulli ging es ja.
xL|Sonic
2009-04-26, 16:03:34
erst mal das barcelona rennen abwarten. da werden die ersten großen updates kommen und das kann die hackordnung nochmal deutlich verändern.
kovalainen wieder mit einer unterirdischen leistung, genauso wie massa^^
Was soll Massa machen, wenn ihm der Vorderflügel abgefahren wird und dann sein KERS nicht richtig funktioniert?
Ronny145
2009-04-26, 16:43:53
Vettel hatte heute leider keine Chance, um gegen Button zu kämpfen. Er hing anfangs hinter Hamilton fest, da verlor er das Rennen schon. Platz 2 ist da noch Schadensbegrenzung. Trulli war heute auch im Rennen deutlich schneller als Glock im direkten Vergleich. Da muss mehr kommen von ihm. Er ist halt dann doch kein Spitzenfahrer.
Mega-Zord
2009-04-26, 16:50:33
Habe mir heute das erste Rennen dieser Saison angeschaut. Ich war doch etwas verwundert über den Begriff KERS... Hybridantrieb in der Formel 1 :D
Naja, ich freu mich für Vettel, nach Schuhmacher wohl auf lange Sicht ein Kandidat für einen Titel. Zum Rennen braucht man halt mehr als gutes Aussehen und Sprüche.
just4FunTA
2009-04-26, 16:55:41
Meintest du damit Rosberg? :D
redpanther
2009-04-26, 17:04:35
Habe mir heute das erste Rennen dieser Saison angeschaut. Ich war doch etwas verwundert über den Begriff KERS... Hybridantrieb in der Formel 1 :D
Naja, ich freu mich für Vettel, nach Schuhmacher wohl auf lange Sicht ein Kandidat für einen Titel. Zum Rennen braucht man halt mehr als gutes Aussehen und Sprüche.
Ja, zuerstmal braucht man ein gutes und zuverlässiges Auto, sonst nützt einem alles andere so gut wie garnichts.
Metzger
2009-04-26, 17:28:20
Ich hoffe, dass es in Barcelona wieder regnet. Die F1 im Trockenen ist mal echt langweilig. Nach den ersten 4 Runden war die Action vorbei und alles konzentrierte sich nur noch auf die Boxenstopps! Ich hab das Rennen auf Premiere gesehen - da konnte man zumindest kontinuierlich sehen, wie sich die Abstände ändern. Mit Werbeunterbrechungen wäre das auch noch flöten gegangen.
Trotz der Regeländerungen, Autos mit und ohne KERS bzw. Doppeldifusor sind die Autos durch die Bank weg nicht zu spannenden Überhohlmanövern fähig (klassisches aus dem Windschatten-Überholen). Wenn die Teams ihre Weiterentwicklungen in Barcelona auspacken, wird der Unterschied noch geringer sein. Also meiner Meinung nach sind die Regeländerungen total in die Hose gegangen was das Thema "besseres Überholen" angeht. Das einzig Positive ist, dass die Rangordnung mal schön durchgemischt wurde. Aber wenn das so weitergeht mit der F1, dann wird das wohl die letzte Saison sein, die ich regelmäßig anschauen werde. Schade eigentlich...
Lord_X
2009-04-26, 18:38:47
Vielleicht liegt es nicht an den Autos sondern an der Strecke? :rolleyes:
VOODOO-KING
2009-04-26, 19:54:40
Meintest du damit Rosberg? :D
vielleicht gibt die Karre einfach nicht mehr her. Schau mal wo sein Teamkollege rumgurckt, letztes Jahr war es enger zwischen den Beiden! Von daher kann man Rosberg keine grossen Vorwürfe machen.
Wie ist denn Tante Heidi's 19ter Platz zustande gekommen:biggrin:?
just4FunTA
2009-04-26, 20:07:14
Ich mache ihm keine Vorwürfe nur wenn der Mega-Zord von "schön aussehen" spricht dann kann nicht von Vettel die Rede sein. ;)
Der Nico im Gegenzug ist schon so ein Schönling deshalb gehe ich mal davon aus das er ihn meinte.
MarcWessels
2009-04-26, 20:07:27
Ich hoffe, dass es in Barcelona wieder regnet. Die F1 im Trockenen ist mal echt langweilig. Nach den ersten 4 Runden war die Action vorbei und alles konzentrierte sich nur noch auf die Boxenstopps! Ich hab das Rennen auf Premiere gesehen - da konnte man zumindest kontinuierlich sehen, wie sich die Abstände ändern. Mit Werbeunterbrechungen wäre das auch noch flöten gegangen.
Trotz der Regeländerungen, Autos mit und ohne KERS bzw. Doppeldifusor sind die Autos durch die Bank weg nicht zu spannenden Überhohlmanövern fähig (klassisches aus dem Windschatten-Überholen). Wenn die Teams ihre Weiterentwicklungen in Barcelona auspacken, wird der Unterschied noch geringer sein. Also meiner Meinung nach sind die Regeländerungen total in die Hose gegangen was das Thema "besseres Überholen" angeht. Das einzig Positive ist, dass die Rangordnung mal schön durchgemischt wurde. Aber wenn das so weitergeht mit der F1, dann wird das wohl die letzte Saison sein, die ich regelmäßig anschauen werde. Schade eigentlich...Hmmm, es gibt schon viel mehr Zweikämpfe! :confused:
VOODOO-KING
2009-04-26, 20:21:23
Ich mache ihm keine Vorwürfe nur wenn der Mega-Zord von "schön aussehen" spricht dann kann nicht von Vettel die Rede sein. ;)
Der Nico im Gegenzug ist schon so ein Schönling deshalb gehe ich mal davon aus das er ihn meinte.
so langsam bin ich dafür, dass Mclaren Mercedes Rosberg verpflichten sollte. Kova fährt wie schon letzte Saison meistens nur hinterher, er wäre bald fällig! Hamilton fuhr heute bärenstark, ohne Fehl und Tadel. Vettel passt wohl wegen der Freundschaft mit Schumacher besser zu Ferrari, ansonsten wäre er auch ein Kandidat für MclarenMercedes. Ich finde es beeindruckend, wie der junge Deutsche Mark Webber im teaminternen Duell bisher alt aussehen lässt!
just4FunTA
2009-04-26, 20:35:16
Mit Rosberg wurde ja schon verhandelt der dachte wohl bei Williams besser aufgehoben zu sein, also weiß ja nicht ob da die Tür noch offen steht. Im Moment wird wohl Vettel Wunschkandidat sein.
Kova ist vorerst würde ich sagen noch nicht komplett weg, dieses Rennen und letztes Rennen hatte er sich ja gegen den neuen Frontflügel entschieden und ist mit dem alten gefahren weil er dachte der sei für ihn besser. Im Regen sah er auch gar nicht so schlecht aus, aber für dieses Wochenende hatte er glaub ich doch für diese Fehlentscheidung bereits in der Qualifikation bezahlt. Die 3/10 waren doch recht viel. Das er mit den harten Reifen losfuhr tat ihm auch nicht gut dann halt irgendwo im Pulk rumgefahren für den Rest des Rennens.
Mal schauen wie sich das weiter entwickelt und wie die Kräfteverhältnisse in Barcelona aussehen werden.
Chris Lux
2009-04-26, 20:43:05
Vettel passt wohl wegen der Freundschaft mit Schumacher besser zu Ferrari, ansonsten wäre er auch ein Kandidat für MclarenMercedes. Ich finde es beeindruckend, wie der junge Deutsche Mark Webber im teaminternen Duell bisher alt aussehen lässt!
lass ihn doch mal bei red bull bleiben. ich wuerde mich freuen, wenn die f1 mal neue helden in form von privatteams bekommt.
The Heel
2009-04-26, 21:35:09
rosberg wird glaub so langsam klar, dass er von williams weg muss. zu beginn der saison waren sie ja ganz gut, aber der vorteil ist fast schon wieder aufgebraucht und das nach gerade mal 3 rennen. und der rest hat noch nicht mal den dd. könnte wieder eine enttäuschende saison für ihn werden. in so fern wird er sich schon gedanken machen. ferrari ist für ihn momentan nicht realistisch und dann bleibt eig nur die alternative mcm.
zu vettel: an bmw ist er gar nicht mehr gebunden oder haben die noch irgendwas in der hinterhand? bei ferrari scheint ja alonso praktisch schon sicher zu sein. raikkonen wird dann wohl aufhören, der hat eh keine lust mehr :) die frage ist, was mit massa dann passiert?
S.T.A.L.K.E.R
2009-04-26, 22:31:05
Beim Renault von Alonso ist ja die Getränkeversorgung defekt gewesen und er ist das ganze Rennen ohne Wasser gefahren! Nach dem Aussteigen hatte er einen schwächeanfall!
Man kann froh sein, dass das nicht während dem Rennen passiert ist! Dann hätte richtig viel passieren können!
Ronny145
2009-04-27, 19:24:41
lass ihn doch mal bei red bull bleiben. ich wuerde mich freuen, wenn die f1 mal neue helden in form von privatteams bekommt.
Ich dachte Williams wäre das letzte Privatteam der F1?
Chris Lux
2009-04-27, 19:57:06
Ich dachte Williams wäre das letzte Privatteam der F1?
red bull, toro rosso, force india, brawn gp... sehe ich schon als privateteam.
Ronny145
2009-04-27, 20:05:14
red bull, toro rosso, force india, brawn gp... sehe ich schon als privateteam.
Der Traditionsrennstall mit Sitz im britischen Grove ist effektiv das letzte Privatteam in der Königsklasse des Motorsports, denn selbst hinter herstellerfremden Organisationen wie Red Bull, Toro Rosso und Force India stehen milliardenschwere Konzerne.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/03/Formel-1-Countdown_2009_Williams_09031908.html
Das letzte Privatteam in dem Sinne ist Williams, wenn man es genau nimmt. Brawn GP war ja noch Honda, viel privat ist da nicht gewesen. Auf dem Papier jetzt vielleicht. Hinter Red Bull steckt ein schwerer Konzern, das gleiche gilt natürlich auch für das Schwesterteam Toro Rosso. Am nächsten kommt Force India, hat aber keine lange Geschichte vorzuweisen.
Chris Lux
2009-04-27, 20:07:40
ok, wenn man das so nimmt ist das vollkommen richtig. ich war eher von den automobilkonzernen ausgegangen.
Na da wirds ab 2010 richtig voll auf der Startaufstellung . Angeblich haben wegen der Budgetobergrenze 7 (!!) neue Teams ihr Interesse an einem F1 Einstieg bekundet, weil die sich das jetzt leisten können. Darunter auch 3 GP2 Teams, LOLA und noch paar mir völlig unbekannte. Na mal sehen wer davon wirklich an den Start geht.
betasilie
2009-04-28, 12:31:52
Na da wirds ab 2010 richtig voll auf der Startaufstellung . Angeblich haben wegen der Budgetobergrenze 7 (!!) neue Teams ihr Interesse an einem F1 Einstieg bekundet, weil die sich das jetzt leisten können. Darunter auch 3 GP2 Teams, LOLA und noch paar mir völlig unbekannte. Na mal sehen wer davon wirklich an den Start geht.
Fänd ich geil. Wenn wir dann 38 Teams haben mit je 2 Autos kann der letzte im Startgrid vielleicht schon vom ersten gesehen werden. Dann kann er direkt nach 10 sekunden überunden. ^^
Cowboy28
2009-04-28, 12:55:40
Fänd ich geil. Wenn wir dann 38 Teams haben mit je 2 Autos kann der letzte im Startgrid vielleicht schon vom ersten gesehen werden. Dann kann er direkt nach 10 sekunden überunden. ^^
Oder bei heissem Klima geht der Motor des Polesetters hoch, weil der letzte so lange braucht bis er seinen Startplatz erreicht hat! Auch Auffahrunfälle bei der Einführungsrunde wenn der erste auf den letzten aufläuft der nicht wegkommt sind nicht auszuschließen! ;D
InsaneDruid
2009-04-28, 13:04:40
Naja auf Brands Hatch Indy evtl :)
just4FunTA
2009-04-28, 13:42:06
Für wie viele Teams sind die Strecken eigentlich ausgelegt? Früher gab es ja auch schon Qualifikationen weil zu viele Autos angemeldet waren. War da nicht was von 28 Autos bzw 14 Teams?
Cowboy28
2009-04-28, 13:52:21
Naja, es kommt wohl darauf an wie viele Autos man auf der Start-Zielgeraden unterbekommt, und ob die Startampel auch vom letzten in der Startaufstellung noch ohne Einschränkung gesehen werden kann. Denke aber die aktuellen F1-Kurse bieten zumindest die Voraussetzung für mehr Autos.
Realistisch gesehen denke ich aber das 2-3 neue Teams denkbar sind, weil ein F1-Einstieg ist ja nichts was man mal eben so macht. Auch die Möglichkeit das es Teams geben könnte die aussteigen sollte man in Betracht ziehen.
PacmanX100
2009-04-29, 05:22:52
Scheinbar ging das hier ein wenig unter, aber es könnte sein, das McLaren sich aus der Formel 1 zurückzieht, wenn die Entscheidung der FIA zu hart ausfallen sollte.
Am Montag diskutierte der Daimler-Vorstand nach Focus-Informationen über mögliche Ausstiegsszenarien, am Dienstag werden die tiefroten Quartalszahlen des Konzerns vorgelegt, und am Mittwoch entscheidet der Automobil-Weltverband FIA über die Strafe in der "Lügen-Affäre".
Das Unvorstellbare scheint aber tatsächlich möglich zu sein, nachdem Konzernchef Dieter Zetsche angekündigt hat, im Fall einer "unangemessenen Bestrafung durch die FIA das Engagement zu überdenken".
[...] spricht auch das klare Votum der Arbeitnehmer gegen die Formel 1 für einen Ausstieg. Mit Blick auf die im Konzern geplanten Einsparungen von zwei Milliarden Euro müssen die Arbeiter Gehaltseinbußen von mehr als zehn Prozent hinnehmen und um ihren Arbeitsplatz zittern. Da sind die Ausgaben von mehr als 100 Millionen Euro für die Formel 1 zumindest für sie ein unnötiger Luxus.
Wenn da wieder Millionenstrafen oder Rennsperren kommen... könnte der Oberboß da einen Schlussstrich ziehen.
Vor ein paar Tagen hat Haug sich auch noch ganz anders geäußert und jetzt heißt es plötzlich nur noch "...und fürchtet um die Zukunft seiner Abteilung: "Das sind auch viele Arbeitsplätze. Dabei ist die Formel 1 für viel Geld eine sehr günstige Geschichte."
Das wäre schon übel, wenn jetzt ein weiteres großes Team aussteigt und kurzfristig kein Ersatz zu finden ist.
Alles nur Störfeuer...Zetsche versucht die FIA zu erpressen, mit der Drohung auszusteigen soll die Strafe möglichst milde ausfallen und sehr wahrscheinlich wird er das damit auch erreichen.
Chris Lux
2009-04-29, 08:57:48
Alles nur Störfeuer...Zetsche versucht die FIA zu erpressen, mit der Drohung auszusteigen soll die Strafe möglichst milde ausfallen und sehr wahrscheinlich wird er das damit auch erreichen.
hallo alles andere waere doch total weldfremd... schaden fuer den sport. die fia wird von einem nazi gefuehrt, der gern kz-sexparties feiert! sorry, aber wo leben wir denn?
just4FunTA
2009-04-29, 09:40:19
So sollen die ursprünglichen Pläne zum Verbot von Reifenwärmern und Nachtanken tatsächlich zum kommenden Jahr umgesetzt werden. Das ist nicht neu. Neu ist aber: Das Mindestgewicht soll von derzeit 605 auf dann 620 Kilogramm angehoben werden.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/Sensation_Kommt_der_Allradantrieb_09042901.html
Dort stehen auch noch einige andere Punkte die die Freiheiten der Teams betreffen die sich für nächstes Jahr freiwillig der Budgetobergrenze unterwerfen. Aber das lasse ich hier mal bewusst weg hört sich im Moment alles etwas absurd an, also würde ich mit ner Diskussion darüber warten bis sich tatsächlich was ergibt. Wird heute ja noch drüber beraten.
Xaver Koch
2009-04-29, 09:57:30
Alles nur Störfeuer...Zetsche versucht die FIA zu erpressen, mit der Drohung auszusteigen soll die Strafe möglichst milde ausfallen und sehr wahrscheinlich wird er das damit auch erreichen.
Anders herum wird ein Schuh draus. Zetsche hat als Vorstandsvorsitzender die Pflicht, Schaden von Daimler abzuwenden und in diesem Fall zu verhindern, dass auf Grund der persönlichen Feindschaft zwischen Mosley / Dennis und McLaren die Marke Mercedes Schaden nimmt. Ich würde da an Zetsches Stelle genauso handeln.
InsaneDruid
2009-04-29, 10:11:47
So sollen die ursprünglichen Pläne zum Verbot von Reifenwärmern und Nachtanken tatsächlich zum kommenden Jahr umgesetzt werden. Das ist nicht neu. Neu ist aber: Das Mindestgewicht soll von derzeit 605 auf dann 620 Kilogramm angehoben werden.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/Sensation_Kommt_der_Allradantrieb_09042901.html
Dort stehen auch noch einige andere Punkte die die Freiheiten der Teams betreffen die sich für nächstes Jahr freiwillig der Budgetobergrenze unterwerfen. Aber das lasse ich hier mal bewusst weg hört sich im Moment alles etwas absurd an, also würde ich mit ner Diskussion darüber warten bis sich tatsächlich was ergibt. Wird heute ja noch drüber beraten.
Von der Idee her schon völlig bekloppt. Ich glaube die Altherrenriege an der Führung hat momentan überhaupt keinen Plan mehr was zu tun ist, oder was sie überhaupt wollen.
Hab ich es nicht gesagt? Mercedes droht (ohne wirkliche Umsetzung) mit Ausstieg und die FIA kuscht
Bewährungsstrafe für McLaren/Mercedes (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/McLaren-Mercedes_kommt_mit_blauem_Auge_davon_09042909.html)
just4FunTA
2009-04-29, 13:12:51
Gut so alles andere wäre auch ein Witz, die Disqualifikation und damit der Verlust der Punkte in Melbourne ist Strafe genug gewesen. Hätten sie von Anfang an richtig gearbeitet hätte es weder für Trulli noch für Hamilton je eine Folge gehabt..
betasilie
2009-04-29, 13:56:18
Ich denke auch, dass es so ok ist. Ron Dennis ist ja durch die Aktion weg vom Fenster und das ist ja eigentlich schon ne großartige Sache. =)
betasilie
2009-04-30, 13:46:03
Viele neue Regeln ab 2010!
Freiwillige budget-obergrenze von ca. 40 Millionen Euro. Das ganze aber ohne Fahrergehälter, ohne Strafen, 2010 noch ohne Motoren, etc.
Außerdem dürfen Teams, die sich als Budget-Team einschreiben soviel testen wie sie wollen, Front und Heckflügel dürfen beweglich sein, Motoren ohne Drehzahllimit und soviel im Windkanal testen wie sie wollen. Damit soll dann die Konkurrenzfähigkeit zu den XXX Millionen Euro Teams hergestellt werden. ... Bzw. soll ein großes budget ggf. keine Vorteile mehr bieten.
http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-76521-fia-bestaetigt-40-millionen-budgetgrenze-zweiklassen-f1-kommt.html
Finde ich sehr interessant ... auf den ersten Blick.
InsaneDruid
2009-04-30, 14:01:08
Ab der Saison 2010 wird das Nachtanken während der Rennen verboten. Dadurch sollen Transportkosten für Sprit und Tankanlagen gespart werden. Gleichzeitig sollen die Motorenhersteller angetrieben werden, den Benzinverbrauch zu verbessern. Wie angekündigt werden auch die Reifenheizdecken verboten.
WTF? Die Teams brauchen doch trotzdem Tankanlagen, oder fahrn die alle vorm Rennen zur Gemeinschaftstanke? Da wird halt der Tank größer ausgelegt und fertig, Benzin wird genauso viel verbrannt. So sinnvoll wie grüne Streifen am Rad.. voll öko ey..
betasilie
2009-04-30, 14:30:15
WTF? Die Teams brauchen doch trotzdem Tankanlagen, oder fahrn die alle vorm Rennen zur Gemeinschaftstanke? Da wird halt der Tank größer ausgelegt und fertig, Benzin wird genauso viel verbrannt. So sinnvoll wie grüne Streifen am Rad.. voll öko ey..
Ich denke a), dass sie nur noch eine Tankanlage brauchen, denn derzeit brauchen sie ja 2, und b) wird man ggf. auf günstiger Anlagen umschwenken, denn wenn nicht im Rennen nachgetankt werden muss, kann man wahrscheinlich einfachere Tankanlagen nutzen.
InsaneDruid
2009-04-30, 14:32:59
Wurde in der Zeit als es schonmal verboten wurde auch nicht.
Totaler Humbug. Siehe Reifen. Sind nach 5 Runden verbrannt aber hey.. grün
just4FunTA
2009-04-30, 14:43:07
Tja und wer soll von den aktuellen Teams da jetzt in Frage kommen? Torro Rosso und Force India dürften wohl die "kleinsten" Teams sein. Aber wie sieht das jetzt aus die entwickeln ja nichts selbst das macht ja alles Redbull (Und Ferrari halt Motor) wie wollen sie das dann berechnen?
Force India könnte theoretisch in Frage kommen und dann halt neue Teams falls welche kommen. Ah Brawn fast vergessen, die könnten auch so ein Rennstall sein die für diese Grenze in Frage kommen könnten.
Spasstiger
2009-04-30, 14:43:10
Viele neue Regeln ab 2010!
Freiwillige budget-obergrenze von ca. 40 Millionen Euro. Das ganze aber ohne Fahrergehälter, ohne Strafen, 2010 noch ohne Motoren, etc.
Außerdem dürfen Teams, die sich als Budget-Team einschreiben soviel testen wie sie wollen, Front und Heckflügel dürfen beweglich sein, Motoren ohne Drehzahllimit und soviel im Windkanal testen wie sie wollen. Damit soll dann die Konkurrenzfähigkeit zu den XXX Millionen Euro Teams hergestellt werden. ... Bzw. soll ein großes budget ggf. keine Vorteile mehr bieten.
http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-76521-fia-bestaetigt-40-millionen-budgetgrenze-zweiklassen-f1-kommt.html
Finde ich sehr interessant ... auf den ersten Blick.
So gefällt mir das auch. Nicht die Technik sollte limitiert werden, sondern nur das Budget.
InsaneDruid
2009-04-30, 15:14:10
Und wie überprüft man das Budget?
Ronny145
2009-04-30, 15:19:03
Force India könnte theoretisch in Frage kommen und dann halt neue Teams falls welche kommen. Ah Brawn fast vergessen, die könnten auch so ein Rennstall sein die für diese Grenze in Frage kommen könnten.
Und Williams mehr oder weniger. Hatten die nicht den zweitkleinsten Etat dieses Jahr?
Nachtankverbot im Rennen finde ich nicht gut. Ab und zu ist ja dadurch mal Action passiert. Das gehört einfach dazu zum Boxenstopp.
Xaver Koch
2009-04-30, 15:33:16
Und wie überprüft man das Budget?
Vor allem bei Werken die eine Entwicklungsabteilung für Serienfahrzeuge haben...
InsaneDruid
2009-04-30, 15:42:27
Eben. Kompletter Stuß. Siehe dieses Jahr.. angeblich billiger aber alles neu entwickeln müssen.
Xaver Koch
2009-04-30, 15:48:59
Eben. Kompletter Stuß. Siehe dieses Jahr.. angeblich billiger aber alles neu entwickeln müssen.
Ja, da hat Haug mit dem Beispiel eines Drehzahl reduzierten V10 statt neuem 2,4l V8 diese Absurdität auf den Punkt gebracht. Da wird so viel kurzfristig gedacht und gemacht, dass man sich fragt, ob die Herrschaften von der FIA entweder doof und unerfahren sind oder System dahinter steckt.
betasilie
2009-04-30, 15:49:02
Manche leuten sehen einfach alles negativ. Das ist echt schade.
betasilie
2009-04-30, 15:50:41
Ja, da hat Haug mit dem Beispiel eines Drehzahl reduzierten V10 statt neuem 2,4l V8 diese Absurdität auf den Punkt gebracht. Da wird so viel kurzfristig gedacht und gemacht, dass man sich fragt, ob die Herrschaften von der FIA entweder doof und unerfahren sind oder System dahinter steckt.
Nein, die sind nicht doof. Der heutige V8 ist eben deutlich günstiger zu produzieren, als der alte V10. ... Die deiner Meinung nach doofen Leute der FIA haben eben langfristig gedacht und eben nicht kurzfristig.
Außerdem war die Gefahr eines stark Drehzahlbeschnitten V10, dass die Fahrbarkeit leidet.
MarcWessels
2009-04-30, 15:52:14
Nachtankverbot im Rennen finde ich nicht gut. Ab und zu ist ja dadurch mal Action passiert. Das gehört einfach dazu zum Boxenstopp.Seh ich auch so.
Und wenn die Reifenwärmer verboten werden, rutscht erstmal jeder nach nem Boxenstopp durch die ersten paar Kurven ne halbe Runde lang, weil die Dinger untersteuern werden wie sonst was.
Da ist's auch nicht mehr packend und spannend, ob der anrasende Hintermann nun schafft, den aus der Box kommenden zu überholen, denn das wird er auf jeden fall, da der Gegner mit stumpfen Waffen kämpft.
Was ein Schwachsinn.
betasilie
2009-04-30, 15:54:28
Seh ich auch so.
Und wenn die Reifenwärmer verboten werden, rutscht erstmal jeder nach nem Boxenstopp durch die ersten paar Kurven ne halbe Runde lang, weil die Dinger untersteuern werden wie sonst was.
Da ist's auch nicht mehr packend und spannend, ob der anrasende Hintermann nun schafft, den aus der Box kommenden zu überholen, denn das wird er auf jeden fall, da der Gegner mit stumpfen Waffen kämpft.
Was ein Schwachsinn.
In anderen Rennserien geht das ja auch. Und auch früher in der Formel-1. Als ob Rennsport erst mit Reifenwärmern spannend wurde. :|
MarcWessels
2009-04-30, 17:08:51
Da gabs aber auch noch kein Speedlimit in der Boxengasse.
betasilie
2009-04-30, 17:22:47
Da gabs aber auch noch kein Speedlimit in der Boxengasse.
Als ob das was damit zu tun hat.
InsaneDruid
2009-04-30, 17:57:40
Das mit den Reifenwärmern ist imho ok-ish, aber die Begründung... die Begründung. Klar Green. Da hättens grüne Reifenwärmer aber auch getan ;)
just4FunTA
2009-04-30, 18:49:20
War die Begründung nicht Kosten sparen? Und ja also das Argument ist wohl nicht von der Hand zu weisen, wenn keine Reifenwärmer erlaubt sind fallen sie als Kostenpunkt eben weg.
Aber was wird eigentlich aus der Qualifikation nächstes Jahr? Fahren die in Q3 etwa mit vollgetanktem Auto oder darf Q3 dann wieder mit leerem Tank gefahren werden?
Spasstiger
2009-04-30, 18:57:01
Den Verbot des Nachtankens nach dem Absolvieren von Q3 sollte abgeschafft werden. Die Sprit-Taktiererei vor Q3 ist doch öde. Ich will in Q3 Top-Rundenzeiten sehen. Wer sich P1 im Qualifying holen will, soll auch zeigen, dass er das ohne Gewichtsvorteil schafft.
just4FunTA
2009-04-30, 19:01:23
ups war ja schon abgeschickt der Beitrag. :x
InsaneDruid
2009-04-30, 19:06:39
War die Begründung nicht Kosten sparen? Und ja also das Argument ist wohl nicht von der Hand zu weisen, wenn keine Reifenwärmer erlaubt sind fallen sie als Kostenpunkt eben weg.
Wäre aber bei einem gedeckelten Budget egal. Da gings ums Energiespaaren.
just4FunTA
2009-04-30, 19:27:43
Das Budget ist ja nicht gedeckelt, das ist eine freie Entscheidung ob man sich dem unterwirft demnach sparen die Teams schon Kohle wenn es nächstes Jahr Verboten ist Reifenwärmer zu nutzen (klar geben sie das gesparte Geld natürlich wo anders wieder aus). Das planen die ja schon seit ner weile, sollte ja schon für dieses Jahr kommen.
InsaneDruid
2009-05-01, 14:06:47
Meinst du wirklich das die Kosten der Reifenwärmer bei den ganzen Kosten die es sonst noch gibt auffallen? Das sind doch peanuts.
just4FunTA
2009-05-01, 14:07:31
Kosten sind trotzdem kosten. ;)
betasilie
2009-05-01, 14:13:19
Meinst du wirklich das die Kosten der Reifenwärmer bei den ganzen Kosten die es sonst noch gibt auffallen? Das sind doch peanuts.
Wenn die Dinger neu angeschafft werden müssen, sind die wohl tatsächlich sehr teuer, habe ich mal gelesen. Keine Ahnung wieso, aber soll wohl so sein.
InsaneDruid
2009-05-01, 14:24:02
Transportkosten, riesige Motorhomes mit Bar und Restaurant, Entwicklungskosten, Neuteile, Ersatzteile, Reifen die nach 5 Runden im Allerwertesten sind, n Haufen hochbezahlter Mitarbeiter. Motoren die nach ein paar Rennen verschlissen sind.. und gespaart wird.. an den Kosten der Reifenwärmer.
Und dann noch:
"Bernie Ecclestones FOM bietet neben den Top-10-Teams auch den neuen Rennställen 10 Millionen US-Dollar pro Team und Jahr sowie kostenlosen Transport von zwei Chassis und bis zu 10 Tonnen Fracht (zusätzlich zu den beiden Chassis) an. Die FOM stellt auch 20 Flugtickets (Economy Class) für jedes Rennen außerhalb Europas"
"Ab der Saison 2010 wird das Nachtanken während der Rennen verboten. Dadurch sollen Transportkosten für Sprit und Tankanlagen gespart werden. Gleichzeitig sollen die Motorenhersteller angetrieben werden, den Benzinverbrauch zu verbessern. Wie angekündigt werden auch die Reifenheizdecken verboten."
Xaver Koch
2009-05-01, 14:41:54
Nein, die sind nicht doof. Der heutige V8 ist eben deutlich günstiger zu produzieren, als der alte V10. ... Die deiner Meinung nach doofen Leute der FIA haben eben langfristig gedacht und eben nicht kurzfristig.
Außerdem war die Gefahr eines stark Drehzahlbeschnitten V10, dass die Fahrbarkeit leidet.
Höchst interessant, dass die weitere Produktion eines bestehenden V10 Motors teurer als die Neuentwicklung eines V8 sein soll. Der V8 darf in gewissen Bereichen weiterentwickelt werden, was auch kostet.
Zum Thema Fahrbarkeit sag ich jetzt mal nur so viel: Je mehr Leistung aus wenig Hubraum, desto schwieriger ist ein gleichmäßiger Drehmomentverlauf zu realisieren, was sich mit Aufladung deutlich verstärtk. Frag mal die Fahrer Anfang der 1980er, wo es Turob-Motoren mit über 1000 PS (im Quali gar nahe 1500 PS) gab zum Thema "Fahrbarkeit". Da musst Du mir schon erklären, warum ein Drehzahl reduzierter V10 schlechter als ein V8 fahrbar sein soll. Wenn Du nur meinst, dass er weniger Drehmoment hat und deswegen leicher zu beherrschen ist, in Ordnung, aber wir sind hier in der F1, nicht in einer Nachwuchsserie.
betasilie
2009-05-01, 14:42:31
Transportkosten, riesige Motorhomes mit Bar und Restaurant, Entwicklungskosten, Neuteile, Ersatzteile, Reifen die nach 5 Runden im Allerwertesten sind, n Haufen hochbezahlter Mitarbeiter. Motoren die nach ein paar Rennen verschlissen sind.. und gespaart wird.. an den Kosten der Reifenwärmer.
Wieviel die Teams in Motorhomes investieren, ist wohl deren Sache udn hat mit dem Sport nichts zu tun, sondern mit der PR-Arbeit vor Ort.
Und irgendwo muss man anfangen udn die Reifenwärmer sind aus irgendeinen Grund wohl extrem teuer. ... Und wenn die FIA anfängt bei den ganz großen Sachen Vorschriften zu machen, um richtig Geld zu sparen, ist die heulerei von Leuten wie dir noch größer.
Versteh mich nicht verkehrt. Kritik ist gut und Du hast nen Menge Ahnung vom Motorsport, aber Du bist quasi über alles am meckern. ;) Das kann ich zum Teil inhaltlich nicht nachvollziehen, aber insbesondere sehen manche Leute imho einfach nicht die Zusammenhänge und machen es sich zu einfach, weil eben viele Entscheidung politisch sind und einfach noch ganz andere Bereiche tangieren.
Dass z.B. das Budget nun freiwillig mit mehr Regelfreiheit ist, liegt garnicht an der FIA alleine, denn die hätten wohl einfach gerne ein Budget vorgeschrieben, sondern an Ferraris Veto-Recht in dem entsprechendem Gremium, was eine pauschale Budget-Obergrenze Ausgeschlossen hat. Nun versucht die FIA die Budget-Obergrenze so attraktiv zu machen, dass sich ggf. (muss man abwarten) quasi für die Budget-Obergrenze entscheiden müssen. Oder aber man wirft das ganze ggf. einfach noch über den Haufen, wenn Ferrari mitspielt und macht eine verbindliche Budget-Obergrenze für alle. ... Jedenfalls ist das nicht einfach eine idee der FIA, sondern eben die einzige Variante, weil Ferrari ein verbindliches Budget verhindern kann.
Und das ist eben der Punkt. Die FIA macht nicht alles Richtig, aber viele Entscheidungen haben eben facettenreiche Ursachen und absichten.
Über das neue Reglement dieses Jahr haben im Vorfeld soviele Miesepeter geheult und geschimpft und jetzt haben wir durch die neuen Regeln einer der aufregensten Saisons der letzten Jahre. Und ich persönlich finde die FIA macht z.Zt. vieles richtig, was nicht immer so war.
Sefegiru
2009-05-01, 15:17:55
Ja aber sorry 44Mio € sind ein Witz, selbst Force India hat mehr als das.......und hey auf diesem Weg scheinheilig ein doppeltes Reglement einzuführen geht nicht. Wenn sie eine Einheitsbilligserie haben möchten okay, dann sollen sie das so durchziehen aber dann als Fan ohne mich. Ich möchte HiTech, das maximal mögliche was geht und ja mir egal was es kostet. Gäbe es die F1 nicht hätten wir in Serienfahrzeugen weitaus weniger Dinge die wir uns nur vorstellen konnten.
Ich meine schau dir doch die Einheitsserien an....das ist zum gähnen und die Zuschauen bleiben teils auch aus. In der F1 mag das Budget mitentscheidend sein, aber es kommt auch auf die Umsetzung durch die Fahrer und die Entwickler an. Sieht man doch an Williams und anderen das es ganz gut geht. Imho sollte man die einfach in grobe Regeln stecken und dann schauen was bei rauskommt. Nicht dies ach sparen wir da 50000€ und hauen sie hinten rum wieder für ne Kommsiion zur Überwachung wieder raus. Das ist scheinheilig. Der Herr Mosley will nur sein eigenes Denkmal bauen. Nicht mehr und nicht weniger und ich finde dieses Jahr shcon okay, aber warum ständig die Regeln ändern....das kostet auch nur.
ilPatrino
2009-05-01, 15:33:33
War die Begründung nicht Kosten sparen? Und ja also das Argument ist wohl nicht von der Hand zu weisen, wenn keine Reifenwärmer erlaubt sind fallen sie als Kostenpunkt eben weg.
und wieviel kostet ein totalschaden, weil man mit kalten reifen zwar keine kontrolle mehr hat, aber trotzdem versuchen muß, den hintermann hinter sich zu halten?
btw, egal was gesagt wird, aber die heizdecken für die reifen *können* gar keinen nennenswerten beitrag zum gesamtbudget leisten. weder transport noch material...blödsinn pur. den zweck *reifen aufheizen und auf zieltemperatur halten* erfüllt ein sehr billiges konstrukt aus widerständen, ein paar sensoren, einem billig-mikro und einem stromanschluß perfekt. für die starting grid mit einem speichermaterial kombiniert. wenn etwas teureres genommen wird, ist das purer luxus...
Chris Lux
2009-05-01, 15:42:01
aber es ist doch sooo spannend und unterhaltsam, wenn einer frisch aus der box nur rumrutscht.
Sefegiru
2009-05-01, 17:11:02
Ich finde es ist eher lebensgefährlich für alle Beteiligten..... ;)
blackbox
2009-05-01, 17:17:19
Gäbe es die F1 nicht hätten wir in Serienfahrzeugen weitaus weniger Dinge die wir uns nur vorstellen konnten.
Und die wären?
Und die wären?
ich hab bei sport1.de auch mal einen artikel gelesen, da wurden beispiele genannt. Ich such ihn mal raus bei gelegenheit.
just4FunTA
2009-05-01, 18:48:18
und wieviel kostet ein totalschaden, weil man mit kalten reifen zwar keine kontrolle mehr hat, aber trotzdem versuchen muß, den hintermann hinter sich zu halten?
btw, egal was gesagt wird, aber die heizdecken für die reifen *können* gar keinen nennenswerten beitrag zum gesamtbudget leisten. weder transport noch material...blödsinn pur. den zweck *reifen aufheizen und auf zieltemperatur halten* erfüllt ein sehr billiges konstrukt aus widerständen, ein paar sensoren, einem billig-mikro und einem stromanschluß perfekt. für die starting grid mit einem speichermaterial kombiniert. wenn etwas teureres genommen wird, ist das purer luxus...
Ein paar hundert Tausend sind halt ein paar hundert Tausend, verglichen mit den Millionen die ausgegeben werden nicht viel, aber trotzdem etwas. Aber da du dir so viel Sorgen machst das es jetzt zu viele Totalschäden gibt, hast du schon mal daran gedacht das man erstens an den Reifen arbeitet um die Reifen anzupassen für das neue Reglement und zweitens wir hier von der Formel 1 sprechen und nicht von irgendwelchen Leuten die am Wochenende mal eine Runde drehen wollen. Den Nachteil beim rausfahren aus der Box hat jeder Fahrer also gleicht sich das eh aus.
Oder verbietest du jetzt auch Rennen im Regen weil es ja zu rutschig ist, ahja TC muss natürlich auch wieder erlaubt sein sonst könnte ja jemand beim beschleunigen das Heck verlieren und einen Crash bauen.
Nichts für ungut aber so viel kann man den Formel 1 Fahrern schon zutrauen. ;)
blackbox
2009-05-01, 18:57:22
ich hab bei sport1.de auch mal einen artikel gelesen, da wurden beispiele genannt. Ich such ihn mal raus bei gelegenheit.
Brauchst du nicht, ich weiß es selber.
Es ist ein Irrglaube, dass der Transfer Formel 1 > Serienfahrzeug groß sei oder entscheidend. Das ist er er nicht. Er ist minimal bis gar nicht vorhanden.
ilPatrino
2009-05-01, 19:06:30
Ein paar hundert Tausend sind halt ein paar hundert Tausend,
nimm nochmal ein, zwei nullen weg - 8 (oder meinetwegen 16) gesteuerte hochleistungsheizdecken (die den zweck perfekt erfüllen würden) kosten doch keine hunderttausende euros. auch nicht für den transport.
verglichen mit den Millionen die ausgegeben werden nicht viel, aber trotzdem etwas. Aber da du dir so viel Sorgen machst das es jetzt zu viele Totalschäden gibt, hast du schon mal daran gedacht das man erstens an den Reifen arbeitet um die Reifen anzupassen für das neue Reglement und zweitens wir hier von der Formel 1 sprechen und nicht von irgendwelchen Leuten die am Wochenende mal eine Runde drehen wollen. Den Nachteil beim rausfahren aus der Box hat jeder Fahrer also gleicht sich das eh aus.
Oder verbietest du jetzt auch Rennen im Regen weil es ja zu rutschig ist, ahja TC muss natürlich auch wieder erlaubt sein sonst könnte ja jemand beim beschleunigen das Heck verlieren und einen Crash bauen.
Nichts für ungut aber so viel kann man den Formel 1 Fahrern schon zutrauen. ;)
der rest war pure polemik - genau wie der ansatz mit den heizdecken imho. das ganze konzept 'hightech motorsport' ist blöde und führt früher oder später zum kollaps. sieht man derzeit gut in der rallye...die hersteller haben sich eine materialschlacht sondergleichen geliefert und stiegen dann reihenweise aus, weil die wrc-teile unfinanzierbar wurden. dann kommt eine neue klasse (erstmal abgerüstet ohne ende), und das ganze geht von vorne los...
just4FunTA
2009-05-01, 19:15:34
Die hundert Tausend waren aus irgend einem Interview was das wirklich kostet oder auf welchem Zeitraum das gemünzt war keine Ahnung. Ist ja auch wurscht es ging ja nur darum was die FIA als Begrünung angegeben hatte ob es Öko oder Geld sparen war, deshalb hatte ich erwähnt das es das Geld war (aus dem oben erwähnten Interview), kann ja gut sein das auch Öko genannt wurde, später.
Aber was die Polemik angeht du stellst dich doch hin und gehst davon aus das es jetzt massencrashs ohne Ende geben wird nur weil es ja keine Heizdecken geben wird. Einfach lächerlich sowas. Da haben meine Beispiele mit dem Regen und TC schon genau ins schwarze getroffen.
MarcWessels
2009-05-01, 23:25:02
Seh ich auch so.
Und wenn die Reifenwärmer verboten werden, rutscht erstmal jeder nach nem Boxenstopp durch die ersten paar Kurven ne halbe Runde lang, weil die Dinger untersteuern werden wie sonst was.
Da ist's auch nicht mehr packend und spannend, ob der anrasende Hintermann nun schafft, den aus der Box kommenden zu überholen, denn das wird er auf jeden fall, da der Gegner mit stumpfen Waffen kämpft.
Was ein Schwachsinn.
In anderen Rennserien geht das ja auch. Und auch früher in der Formel-1. Als ob Rennsport erst mit Reifenwärmern spannend wurde. :|
Da gabs aber auch noch kein Speedlimit in der Boxengasse.
Als ob das was damit zu tun hat.Neeee, eine hohe Fahrtgeschwindigkeit treibt auch üüüüberhaupt nicht die Reifentemperaturen nach oben! :rolleyes:
aber es ist doch sooo spannend und unterhaltsam, wenn einer frisch aus der box nur rumrutscht.Betasilie hält diesen berechtigten Einwand für Quatsch.
Flyinglosi
2009-05-01, 23:35:07
Formel 1 ohne Reifenwärmer? Ich frage mich langsam warum man nicht jedem Team einfach zwei Daewos oder Kias hinstellt, schließlich wäre das noch günstiger.
mfg Stephan
just4FunTA
2009-05-02, 00:46:37
Meint ihr nicht das ihr das ein bissel übertreibt mit den Reifenwärmern? Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal ob sie verboten werden oder nicht.
Bei euch hört sich das ja so an als ob die jetzt 10 bis 20 Runden so kalt bleiben und sie nur noch rumrutschen. Aber wegen 1 oder vielleicht 2 Kurven so eine Aufregung?
Demogod
2009-05-02, 01:17:38
Na bei vorgewärmten Reifen soll es afaik ~2-3 Runden dauern, bis sich diese im optimalbereich der Temperatur befinden (natürlich auch abhängig von Wetter etc).
just4FunTA
2009-05-02, 01:35:38
Ne das ist Reifenabhängig also die härteren Reifen brauchen halt länger um die perfekte Temperatur zu haben in der sie am besten funktionieren halten dafür aber länger während du mit den weichen Reifen manchmal nur eine einzige schnelle Runde hast und sie fallen aus dem Optimalen Temperaturfenster raus und du du kriegst nicht mehr die schnellstmögliche Zeit hin.
Das sehen wir ja auch immer bei der Qualifikation, aber darum geht es ja nicht sondern mehr um die ersten paar Meter weil sie diesmal komplett kalt sein werden. Aber wie lange es dauert bis sie im optimalen Temperaturfenster sind das wird sich nehme ich mal an nicht groß ändern ob nun mit oder ohne Reifenwärmer. (kein Fakt aber das ist jetzt meine Einschätzung)
Aber Bridgestone arbeitet ja an den Reifen, es wird nächstes Jahr nicht wieder mit den Reifen von diesem Jahr gefahren. Da sprachen sie ja auch davon das sie versuchen dem Problem mit den kalten Reifen ohne Reifenwärmer entgegenzuwirken wie gut sie das hinkriegen werden sehen wir dann ja nächstes Jahr.
betasilie
2009-05-02, 06:45:06
Meint ihr nicht das ihr das ein bissel übertreibt mit den Reifenwärmern? Mir ist es ehrlich gesagt völlig egal ob sie verboten werden oder nicht.
Ach, das ist doch normal. Im Grunde sind doch die meisten F1 Fans so geil auf die Formel-1, weil sie sich ständig über etwas aufregen können. Sei es die dumme FIA, sei es die Gefährlichkeit ohne Reifenwärmer zu fahren oder sei es die neuen Regeln. Im Grunde sind doch eben diese Fans, die sofort anfangen zu heulen und schwarz zu malen genauso Unterhaltung, wie die Rennen selber.
... Es ist sooooooooooo schlimm ohne Reifenwärmer zu fahren. Davon wird man noch in 30 Jahren sprechen, als die Reifen wärmer verboten wurden in der Formel-1. ;D Das ist noch schlimmer, als das Verbot des Turbo-Motors und fast noch schlimmer als das Verbot des V10 Motors. und zum Glück haben wir die vielen schlauen Fans, die der Fia und natürlich auch den Teams ständig erklären können wie dumm sie doch sind. :)
Chris Lux
2009-05-02, 08:34:58
ich kann mich an rennen in den 80ern erinnern (premiere classic GP reihe), bei denen immer der der aus der box mit frischen reifen kam den vorteil hatte. und die hatten soweit ich weiss keine reifenwaermer.
mit einem reifenherstelle waere es doch einfach total harte reifen zu bringen, damit wuerde die kurvengeschwindigkeit runtergehen etc. warum also macht man dieses kuenstliche theater mit zwei (extrem) unterschiedlichen mischungen, von denen eine nur fuenf runden haelt?
ich denke die fia macht gerade die regeln nur so, dass es auf der strecke spekatakulaerer wird. wenn die koennten wuerden sie jedes rennen die bahn beregnen ;).
Matrix316
2009-05-05, 16:42:26
Was ich jetzt nicht verstehe, warum manche Teams gegen eine Budget Grenze sind und warum ausgerechnet die Gegner von einer "Zwei-Klassen-Formel 1" reden. http://sport.t-online.de/c/18/64/30/54/18643054.html
Zur ZEIT gibts doch eine zwei Klassen Formel 1, nämlich die Teams mit viel Geld und die mit wenige Geld. Wenn alle gleich viel Budget hätten, wäre es doch fairer für alle, oder? Außerdem ist es doch gerade jetzt ziemlich ausgeglichen. Teams mit viel Geld sind z.B. hinten wie BMW und Ferrari und andere mit weniger Geld sind vorne wie Brawn oder Red Bull. Und dazwischen gibts einen munteren mix zwischen Teams mit viel und wenig Budget.
InsaneDruid
2009-05-05, 16:50:07
Ist doch logisch, die Teams die ein großes Budget haben sehen durch die Eindampfung ihre Vorteile flöten gehen.
betasilie
2009-05-05, 17:12:36
Was ich jetzt nicht verstehe, warum manche Teams gegen eine Budget Grenze sind und warum ausgerechnet die Gegner von einer "Zwei-Klassen-Formel 1" reden. http://sport.t-online.de/c/18/64/30/54/18643054.html
Zur ZEIT gibts doch eine zwei Klassen Formel 1, nämlich die Teams mit viel Geld und die mit wenige Geld. Wenn alle gleich viel Budget hätten, wäre es doch fairer für alle, oder? Außerdem ist es doch gerade jetzt ziemlich ausgeglichen. Teams mit viel Geld sind z.B. hinten wie BMW und Ferrari und andere mit weniger Geld sind vorne wie Brawn oder Red Bull. Und dazwischen gibts einen munteren mix zwischen Teams mit viel und wenig Budget.
Nunja, es kann halt passieren, dass 2 Regelwerke 2 Klassen zur Folge haben.
Ob nun die Budget-Teams keine Chance haben, weil ihr Budget zu klein ist und die "besseren" Regeln nicht ausreichen das zu kompensieren, oder ob die non-budget-teams keine Chance haben, weil die Teams mit Budget-Limits einfach zu große Vorteile haben durch die "besseren" Regeln - es könnte nach hinten losgehen. Wahrscheinlich ist sich die FIA darüber bewusst und das ganze ist eben auch eine taktische Sache, weil sie ein normales Budgetlimit nicht durchbekommen hätten.
Vielleicht einigt man sich ja bald noch auf einheitliche Regeln. ;)
Ronny145
2009-05-09, 12:07:42
Ferrari hat einen erheblichen Sprung hingelegt, vielleicht sind die ab jetzt siegfähig. Sah zumindest sehr gut aus bei den longruns und Quali run. Dagegen hat McLaren eher keinen Sprung gemacht, außer die sind bisher mit viel Sprit gefahren.
just4FunTA
2009-05-09, 12:40:27
Haug hat ja schon gesagt das sie eine andere Strategie gewählt haben als Ferrari zum Beispiel. Sie haben Rennen für Rennen sich verbessert während Ferrari halt jetzt dafür mit einem großen Update kam. Hier darf man aber auch nicht vergessen das Ferrari von Anfang an vom Speed her deutlich besser unterwegs war als McLaren sie haben es bisher halt nur schlicht und ergreifend selbst versaut.
Auf dieser Strecke war McLaren weit von den anderen weg und Haug hatte schon angekündigt das man hier eher darum spekuliert ob Q3 klappt als ob man um Pole fährt.
--------------------------------
Wo siehst du übrigens welches Team wann welche Zeiten fuhr (also Longruns)?
MSABK
2009-05-09, 12:50:13
Ich sag mal abwarten, Ferrari war schon mal Trainings schnellster.
Ronny145
2009-05-09, 13:52:50
Wo siehst du übrigens welches Team wann welche Zeiten fuhr (also Longruns)?
Am Live Ticker heute verfolgt. 1:22er Zeiten konnten gestern nur Brawn und Red Bull zeigen. Quali runs ausgenommen. Aber man findet eine Übersicht auch auf der FIA Seite, hier vom 2. Freien:
http://fialive.fiacommunications.com/en-GB/mediacentre/f1_media/Documents/esp09_session2_times.pdf
The Heel
2009-05-09, 14:22:02
was war das jetzt wieder bei kova? da bin ich mal auf die erklärung gespannt^^
san.salvador
2009-05-09, 14:22:38
Ich sag mal abwarten, Ferrari war schon mal Trainings schnellster.
Und das hat sich gelohnt - man hat nur einen in Q1 verloren. :uup:
LovesuckZ
2009-05-09, 14:23:34
Ist Vettel seine Zeit auf harten Reifen gefahren? Das wäre dann sehr beeindruckend. Sieht sehr nach Pole aus.
san.salvador
2009-05-09, 14:23:46
was war das jetzt wieder bei kova? da bin ich mal auf die erklärung gespannt^^
Bin gespannt ob sie sich über den BMW beschweren. Kova war aber auch bis zu den letzten drei kurven schon sehr lahm.
Mark3Dfx
2009-05-09, 14:24:05
Ferrari hat einen erheblichen Sprung hingelegt, vielleicht sind die ab jetzt siegfähig. Sah zumindest sehr gut aus bei den longruns und Quali run.
Sieht eher nicht danach aus. ;)
Sieht eher nicht danach aus. ;)
Bestzeit ist also nicht gut?
Bei Kimi wars entweder Doofheit oder ein Problem, da die bei Ferrari nicht ausgerastet sind tippe ich wirklich auf ein Problem.
Mark3Dfx
2009-05-09, 14:29:39
Laut Interview war er einfach zu langsam...ohne Probleme am Auto.
Ronny145
2009-05-09, 14:29:53
Sieht eher nicht danach aus. ;)
Doch es ist so wenn der Ferrari für die Bestzeit gut ist. Keine Ahnung was bei Kimi war. Vorhin fuhr der auch eine mittlere 20er, die locker gereicht hätte.
Ok, die haben sich einfach wieder verzockt. Man meinte die Zeit würde reichen aus Kimis erstem Versuch. Peinlich.
san.salvador
2009-05-09, 14:33:41
Von Trainingsbestzeiten kann man sich nichts kaufen.
Was für Vollpfosten bei Ferrari wieder. Massa fährt 8/10 s scheller, allein da muss es denen doch schon sehr komisch vorkommen.
Naja, da haben sie es echt nicht besser verdient! :rolleyes:
san.salvador
2009-05-09, 14:41:05
Hm, an der Kraxn scheints ja nicht zu liegen.
Mosjoe
2009-05-09, 14:50:17
OMG, sind die doof bei Ferrari. Ich bin gespannt wie lange sich der Montezemolo das noch anschauen will.
Bei McLaren siehts ja wieder schlimmer aus, war das recht passable Wochenende in Bahrain doch nur durch den Stop-and-go-Charakter begünstigt. Sobald es langgezogene Kurven gibt ist Feierabend bei McLaren.
Ferrari sieht immerhin wieder ansatzweise konkurrenzfähig aus, die neuen Teile scheinen zu helfen. Dafür aber eigene Doofheit, aber dagegen gibts ja nichts wirkungsvolles.
Ok, morgen die erste Runde wird spannend.
Massa mit KERS hat dieses Jahr schon gute Starts hingelegt, da kann was gehen bis zur ersten Kurve.
Danach wirds ein Elefantenrennen ohne Überholmanöver, wie immer halt in Barcelona. ;)
MSABK
2009-05-09, 15:05:31
aber dagegen gibts ja nichts wirkungsvolles.
Doch, den der das entschieden hat erstzen. Da wäre für Kimi 100 pro mehr drinnen gewesen, ich denke auch das Massa schwerer als die Top3 ist.
Mark3Dfx
2009-05-09, 15:19:10
JB und Brawnies wieder mal Top....weiter so!
Foxbat
2009-05-09, 15:43:22
naja, Massa auf 4 UND mit KERS :naughty:
Wenn er am Start wegziehen könnte wäre das Rennen gelaufen, mMn ;)
Ronny145
2009-05-09, 16:02:56
Zumindest das Podium ist allemal drin, die Rennperformance sah schon immer besser aus. Umso ärgerlicher die Sache mit Kimi. Einen zweiten Ferrari da vorne stehen zu haben (und damit einen Gegner weniger) wäre strategisch schon viel besser gewesen. Ich bin überrascht über die Zeiten in Q3. Ich tippe mal auf sehr leichte Autos von Brawn GP und auch Vettel.
Cowboy28
2009-05-09, 16:03:01
Hat da Schumi wieder die Finger im Spiel, oder warum durfte Kimi nicht ins Q2? :rolleyes: Was da möglich gewesen wäre hat man ja bei Massa gesehen... An Kimi´s Stelle würde ich heute Abend mal wieder gepflegt einen saufen gehen!
Brawn scheint weiterhin am schnellsten zu sein, aber die Red Bull sind dicht dran, und das ohne Update was ja erst in Monaco kommen soll! Bin mal gespannt, aber wenn Brawn und vor allem Button konstant so weitermachen sehe ich keine Möglichkeit die zu stoppen.
Ronny145
2009-05-09, 16:05:28
Naja, Red Bull ist schon ziemlich gleichauf muss man sagen. Die Spritmenge ist auch noch eine Unbekannte. Viel wird abhängen wie der Start verläuft. Die Brawn GPs sind nicht unbedingt für gute Starts bekannt.
InsaneDruid
2009-05-09, 18:20:39
Bestzeit ist also nicht gut?
Bei Kimi wars entweder Doofheit oder ein Problem, da die bei Ferrari nicht ausgerastet sind tippe ich wirklich auf ein Problem.
Welche Bestzeit? Im Q2 waren Barricello, Webber und Glock allesamt schneller. Ersterer sogar 1,9 Zehntel. Training ist kaum ein Indiz.
san.salvador
2009-05-09, 18:35:04
Ich inde leider den bereich auf www.formula1.com , wo es alle Listen als .pdf zum Download gibt - kann mir jemand helfen?
MarcWessels
2009-05-09, 18:37:28
Schade, dass Vettel einen kleinen Fehler drin hatte.
Ich befürchte, das Rennen wird für ihn genauso laufen wie vor zwei Wochen. Nur das diesmal statt Hamilton Masse den KERS-Bremsklotz spielen wird und damit Vettels Rennen zerstört.
P.S.: Geil, Vettel ist sowohl schwerer als Button als auch als Barrichello.
P.S.S.: Rosberg könnte mit seinem doch recht hohen Startgewicht nach der ersten Boxenstopphase schon gut aussehen.
Ronny145
2009-05-09, 18:47:55
Ich inde leider den bereich auf www.formula1.com , wo es alle Listen als .pdf zum Download gibt - kann mir jemand helfen?
http://www.fia.com/en-GB/mediacentre/f1_media/Pages/on_event.aspx
http://www.fia.com/en-GB/mediacentre/f1_media/Pages/timing.aspx
http://www.fia.com/en-GB/mediacentre/f1_media/Documents/esp09_weights.pdf
Massa hat ja nun ein paar Kg Sprit mehr im Tank. Von den ersten 6 ist er der schwerste. Spritbereinigt ist wohl Vettel heute der schnellste gewesen.
san.salvador
2009-05-09, 18:50:59
Danke - ich hatte irgendwie fest in Erinnerung, das auf formula1.com gefunden zu haben. :usad:
Welche Bestzeit? Im Q2 waren Barricello, Webber und Glock allesamt schneller. Ersterer sogar 1,9 Zehntel. Training ist kaum ein Indiz.
Es ging darum ob Ferrari einen Sprung nach vorne gemacht hat.
Bestzeit in FP3, Q1 (Meinen Post habe ich genau am Ende vom Q1 erstellt), und jeweils Platz 4 in Q2 und Q3 sind auf jedenfall ein Sprung nach vorne.
Und diese Platzierungen sind definitiv ein Indiz dafür, dass es nach vorne geht.
Zudem war Massa schwerer als die 3 Autos vor ihm.
Übel ist Alonso, am leichtesten und trotzdem 8/10 s langsamer als die Pole. Das gibt Frust pur!
InsaneDruid
2009-05-09, 19:01:52
Das schreibt das so und nicht "Bestzeit ist also nicht gut?"
Ronny145
2009-05-09, 19:05:03
Das schreibt das so und nicht "Bestzeit ist also nicht gut?"
Zu dem Zeitpunkt war gerade Q1 vorbei, da hatte Massa die Bestzeit. Auf dies bezog sich das und nicht auf die ganze session.
Mills
2009-05-09, 19:28:58
Hab dieses Jahr noch kein Rennen am TV verfolgt - lese nur im Internet quer - deshalb die Frage: Sorgen denn die ganzen Regel- und Aerodynamikänderungen nun wirklich für mehr Überholmanöver?
The Heel
2009-05-09, 20:21:08
ne nicht wirklich. eigentlich ist das feld nur im mittelfeld enger zusammen und es sind andere teams vorne (brawn, red bull, toyota).
Cowboy28
2009-05-09, 20:21:57
Hab dieses Jahr noch kein Rennen am TV verfolgt - lese nur im Internet quer - deshalb die Frage: Sorgen denn die ganzen Regel- und Aerodynamikänderungen nun wirklich für mehr Überholmanöver?
Kurz und knapp: Nein!
Ok, doch etwas mehr zur Erläuterung: KERS bringt da auch nichts, da es schnelleren Autos das Überholen schwerer macht wenn ein vermeintlich langsameres Auto plötzlich den Turbo reinhaut, und auch das überholen mit Hilfe von KERS scheint auch nicht besser geworden zu sein. Weniger Aerodynamik, dafür viel mehr Grip durch Slicks --> Überholverbesserung auch für die Tonne!
Im Grunde ist alles wie gehabt, nur das jetzt andere Teams stärker sind...
just4FunTA
2009-05-09, 20:36:04
Das muss man einschränken Kers bringt schon was vor allem am Start katapultieren sich die Kers Autos geradezu nach vorne, da können wir uns morgen wieder auf was gefasst machen was der Massa da ausrichten kann.
Während dem Rennen dann bringt Kers fürs überholen nicht so viel da die Autos ohne Kers bisher einfach viel schneller waren und die Kersleute gar nicht erst an sie ran kamen. Also wie Cowboy28 schon richtig sagte bringt Kers bisher hauptsächlich was am Start und im Rennen dann zum Verteidigen. Außer man trifft auf ein Auto das etwas langsamer ist als man selbst und ohne Kers fährt dann wird es einem helfen denjenigen leichter zu überholen.
Der Fünfte Elefant
2009-05-09, 20:44:04
In Bahrain hat genau das Phänomen Kersautos sind langsamer aber für ein nicht Kersauto nahezu unmöglich zu überholen in Verbindung mit der Seltsamen Reifenwahl Ein Reifentyp funktioniert gut, der andere ist grauenhaft schlecht dafür gesorgt, das der Ausgang des Rennens vom Sportlichen Wert her eher zweifelhaft war.
Ich hoffe und bete, daß das Morgen nicht ebenso sein wird, befürchte aber, das es genauso kommt.
Kers entweder wieder weg oder für alle vorschreiben, sowie wieder Rillenreifen (mit 2 Mischungen die funktionieren! ) , das wären sinnvolle Maßnahmen, nicht irgendwelche Budgetbeschränkungen oder Reifenwärmerverbote. :rolleyes:
Meine Prognose für Morgen:
Button bleibt nach dem Start auf 1 und gewinnt ; Massa fährt auf Platz2 vor und bremst den Rest erstmal aus. Rubens fährt wieder eine seltsame Strategie und wird 5ter, Vettel landet vor Webber auf 2, Massa wird 4ter.
Ronny145
2009-05-09, 20:56:35
Was willst du mit Rillenreifen? Als ob man mit Slicks keine 2 funktionierende Reifenmischungen hinbekommen würde. Bisher gabs bei dem option Reifen nur Probleme wenn die ganz weiche Mischung verwendet wurde wie in Melbourne. Das ist in Barcelona glaube nicht der Fall, größere Probleme sind nicht zu erwarten. Die Stints werden wieder ausgeglichener sein.
just4FunTA
2009-05-09, 20:58:24
@Der Fünfte Elefant
Sehe ich nicht so, das Rennen war doch einwandfrei wenn man nicht am anderen vorbeikommt ist das eigenes Pech und nichts weiter. Du machst dem Team mit dem schnelleren Auto ja auch nicht den Vorwurf das deren Auto in schnellen Kurven eben deutlich besser ist und sie deshalb gegenüber den anderen einen Vorteil haben. Ist doch absurd da von zweifelhaften sportlichen Wert zu sprechen.
Slicks sollen aufjedenfall bleiben, Reifen müssen sie nur aufpassen das sie halten und sich nicht gleich auflösen da haben die Bridgestone Leute wohl einen kleinen Fehler im ersten Rennen gemacht, aber danach war es absolut ok und das die Pace der zwei Mischungen etwas weiter auseinander liegen soll das haben die Teams selbst gefordert weil die Reifen letzets Jahr teilweise fast identisch schnell waren egal ob weich oder hart und das war ja etwas Absurd da kannst ja auch gleich nur eine Reifenmischung bringen. Also wenn schon zwei Reifenmischungen dann darf oder muss es da einen Unterschied in der Pace geben.
Cowboy28
2009-05-09, 22:48:50
Denke Button macht es morgen wieder, der Brawn geht auf Longruns offenbar einen Tick besser als der Red Bull, hat man ja auch in Bahrain gesehen, Vettel konnte das Tempo einfach auf Dauer nicht mitgehen. Vielleicht täusche ich mich aber auch, da es in Barcelona ja nicht ganz so heiss ist. Tippe aber trotzdem auf Button, er fährt schnell, blitzsauber und taktisch klug, und hat wohl immer noch im Rennen das beste Auto über die Distanz. Der Start dürfte morgen vorentscheidend sein, wenn Button vorne bleibt, dann ist der Käse für den Rest gegessen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.