PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Formel 1 Saison 2010


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16

just4FunTA
2010-05-17, 11:02:33
@Xaver Koch

Ich sah das nur angedeutet weil einige meinten Schumacher hätte hier Alonso "überrumpelt" und darauf die Antwort unter anderem von mir das wenn man schon von überrumpelt spricht eher sagen könnte Alonso hätte Schumacher überrumpelt und nicht umgekehrt. Hatte aber auch schon in Klammer dazugeschrieben das ich das nicht glaube.

Xaver Koch
2010-05-17, 11:04:10
Ach so, jetzt verstehe ich, Rundenzeitangaben im Livetiming und im Fernsehen sind gar nicht real sondern nur ein Bauchgefühl. ;D

Damit war doch die TV-Übertragung ohne Datenkanal im Hintergrund gemeint (hat ja nicht jeder Sky)!

Xaver Koch
2010-05-17, 11:05:53
@Xaver Koch

... Alonso hätte Schumacher überrumpelt und nicht umgekehrt. Hatte aber auch schon in Klammer dazugeschrieben das ich das nicht glaube.

Habe dich doch gar nicht gemeint, sondern hatte diesen Beitrag im Hinterkopf.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8030606&postcount=2460

just4FunTA
2010-05-17, 11:07:41
Ja gut das ist eigentlich die selbe Antwort wie die von mir nur das er es mit etwas mehr Häme formuliert hat. Aber die Intention liest sich gleich.

http://www.fia.com/en-GB/mediacentre/f1_media/Documents/mco-race-history.pdf

Also an Schumi(3) wäre Rosberg (4) bei Runde 20/21 vorbeigekommen, an Hamilton(2) und Alonso(8) nicht. Nun ja...

Wobei da auch nur die erwähnten 20 bis 21 sek zu sehen sind. Hätte das gereicht?

Rolsch
2010-05-17, 11:12:25
Wobei da auch nur die erwähnten 20 bis 21 sek zu sehen sind. Hätte das gereicht?Eher 22 Sekunden und das hätte locker gereicht.

Fadl
2010-05-17, 11:16:42
http://www.fia.com/en-GB/mediacentre/f1_media/Documents/mco-race-history.pdf

Also an Schumi(3) wäre Rosberg (4) bei Runde 20/21 vorbeigekommen, an Hamilton(2) und Alonso(8) nicht. Nun ja...
Eher 22 Sekunden und das hätte locker gereicht.

Locker gereicht? Schau dir mal an wie lange Rosberg für den Stop gebraucht hat... Das wäre knapp gewesen, aber locker gereicht hätte es niemals!

just4FunTA
2010-05-17, 11:21:24
In der Runde vor dem Stopp war der Abstand ja 20.4 Sekunden und beim Rausfahren war er knapp hinter Schumacher rausgekommen, gut möglich das die 2 Sekunden mehr ihm schon gereicht hätten.

Fadl
2010-05-17, 11:25:11
In der Runde vor dem Stopp war der Abstand ja 20.4 Sekunden und beim Rausfahren war er knapp hinter Schumacher rausgekommen, gut möglich das die 2 Sekunden mehr ihm schon gereicht hätten.

Es waren keine ganzen 2 Sekunden. Und es wäre knapp geworden, das ist klar. Aber es ist ganz gewiss nicht sicher das er vor Schumacher aus der Box gekommen wäre. Von locker vorbei kann man also nicht sprechen.
Letztlich ist es sowieso egal. Schumacher war eben vorne und blieb vorne.

Rolsch
2010-05-17, 11:34:22
Es waren keine ganzen 2 Sekunden. Und es wäre knapp geworden, das ist klar. Aber es ist ganz gewiss nicht sicher das er vor Schumacher aus der Box gekommen wäre. Von locker vorbei kann man also nicht sprechen.
Letztlich ist es sowieso egal. Schumacher war eben vorne und blieb vorne.
Stimmt nicht :biggrin:

Fadl
2010-05-17, 11:37:33
Stimmt nicht :biggrin:


Klar, so war der Zieleinlauf. Was die FIA da wieder draus macht ist was anderes. Aber so langsam scheint Schumi wieder in Fahrt zu kommen.

Ronny145
2010-05-17, 12:08:01
Rosberg dagegen konnte nicht vor Schumacher rauskommen. Sein maximaler Vorsprung betrug 22 Sekunden. Das hätte nicht gereicht.
Im TV zeigten sie ja nur Rosbergs schnelle Runden. Das Schumacher während dessen aber quasi gleich schnell fuhr konnte sich Rosberg gar nicht von Schumacher absetzen. Nur wurde das im TV nicht gezeigt oder gesagt. Ein Blick auf die Rundenzeiten beweist das aber.


Doch, er wäre vor MS rausgekommen. Entweder sie hätten ihn in der selben Runde wie Webber reingeholt (hätte locker gereicht mit ca 2 Sekunden Polster) oder eine Runde danach. Ich hab es mal ausgerechnet, ca 7 Zehntel wäre das noch besser gewesen, es fehlten geschätzt vielleicht so 3-5 Zehntel. Aber der größere Fehler kam noch. Hinter MS war eine große Lücke, dann lässt man ihn halt noch länger draußen, mehr als zurückfallen als hinter MS ging ja nicht. 3 Runden später kam das SC raus. Übrigens hat MS am Start eine schöne Lücke für Barrichello offen gelassen der dankend durchschlüpfte. Das darf nicht passieren.

Locker gereicht? Schau dir mal an wie lange Rosberg für den Stop gebraucht hat... Das wäre knapp gewesen, aber locker gereicht hätte es niemals!


Du hast einen Denkfehler drin. Der Stopp dauert zwar insgesamt 25 Sekunden, nur legt der Fahrer in der Zeit ja auch eine gewissen Strecke zurück die auch MS zurücklegen muss. Auch in Rennspeed dauert das ein paar Sekunden.

Fadl
2010-05-17, 12:38:38
Doch, er wäre vor MS rausgekommen. Entweder sie hätten ihn in der selben Runde wie Webber reingeholt (hätte locker gereicht mit ca 2 Sekunden Polster) oder eine Runde danach. Ich hab es mal ausgerechnet, ca 7 Zehntel wäre das noch besser gewesen, es fehlten geschätzt vielleicht so 3-5 Zehntel. Aber der größere Fehler kam noch. Hinter MS war eine große Lücke, dann lässt man ihn halt noch länger draußen, mehr als zurückfallen als hinter MS ging ja nicht. 3 Runden später kam das SC raus. Übrigens hat MS am Start eine schöne Lücke für Barrichello offen gelassen der dankend durchschlüpfte. Das darf nicht passieren.




Du hast einen Denkfehler drin. Der Stopp dauert zwar insgesamt 25 Sekunden, nur legt der Fahrer in der Zeit ja auch eine gewissen Strecke zurück die auch MS zurücklegen muss. Auch in Rennspeed dauert das ein paar Sekunden.


Schau noch mal genau nach. Am Start profitierte Barrichello übrigens von Hamilton der Schumacher etwas abgedrängt hat. Nach deiner Logik hätte Rosberg Barrichello schon nicht vorbeilassen dürfen. Da scheint ja noch eine viel größere Lücke gewesen zu sein.

Zu den Boxenstops: Schau einfach mal nach wieviel Zeit die Fahrer im Schnitt in der Box verloren haben.
22 Sekunden wäre nur bei extrem gutem Stop möglich gewesen. Zudem wäre Schumacher mit mehr Speed aus der Kurve gekommen als Rosberg.
Wie ich schon sagte, es wäre sehr knapp geworden. Locker gereicht hätte das nicht. Da braucht man sich nur die Zeiten der anderen Boxenstops anschauen. Solltest du vielleicht auch mal tun. ;)
Webber hatte z.B. über 24 Sekunden vor Rosberg. Er kam aber nur knapp vor ihm aus der Boxengasse....

Amboss
2010-05-17, 12:49:24
Na ja, die Bestrafung Schumachers ist nicht angemessen, aber ebenso wenig eine 6 Platzierung. Hätte ein Alonso von seiner Boxen-Crew nicht bestätigt bekommen, das ein Überholen kurz vor der Ziellinie nicht mehr erlaubt sei, so hätte er sich sicher ganz anders verhalten und ein Schumacher währe dann auch nicht an ihn vorbei gekommen. Außerdem muss anerkannt werden, das Alonso von 24 auf 6 vor gefahren ist und unterwegs auch ein paar echte Überholmanöver gezeigt hat. So gesehen ist sein 6 Platz mehr als verdient, meiner Meinung der beste Fahrer dieses Monaco GPs.
Schumacher startete dort, wo er zum Schluss gelandet ist, also keine herausragende Leistung und deswegen hätte er diesen 6 Platz auch nicht verdient.
Wegen der unklaren Rechtslage bzw. der fehlerhaften Anzeige der Streckenposten, hätte man Schumi nicht mit 20sek bestrafen dürfen. Es währe angemessen gewesen, ihn auf den 7 Platz zurück zu versetzen und die Streckenposten besser zu schulen. Da Schumacher von Ross Brawn die Erlaubnis zum Überholen bekommen hat, ist Schumacher eigentlich unschuldig

Fadl
2010-05-17, 12:53:16
Na ja, die Bestrafung Schumachers ist nicht angemessen, aber ebensowenig eine 6 Platzierung. Hätte ein Alonso von seiner Boxen-Crew nicht bestätigt bekommen, das ein Überholen kurz vor der Ziellienie nicht mehr erlaubt sei, so hätte er sich sicher ganz anders verhalten und ein Schumacher hätte ihn dann auch nicht überholen können. Außerdem muss anerkannt werden, das Alonso von 24 auf 6 vor gefharen ist und unterwegs auch ein paar echte Überholmanöver gezeigt hat. So gesehen ist sein 6 Platz mehr als verdient, meiner Meinung der beste Fahrer dieses Monaco GPs.
Schumacher startete dort, wo er zum Schluss gelandet ist, also keine herausragende Leistung und deswegen hätte er diesen 6 Platz auch nicht verdient.
Wegen der unklaren Rechtslage bzw. der fehlerhaften Anzeige der Streckenposten, hätte man Schumi nicht mit 20sek bestrafen dürfen. Es währe angemessen gewesen, ihn auf den 7 Platz zurück zu versetzen und die Streckenposten besser zu schulen. Da Schumacher von Ross Brawn die Erlaubnis zum Überholen bekommen hat, ist Schumacher eigentlich überhaupt nicht eines Vergehens schuldig.


Alonso Mann des Rennens? Die paar Pfeiffen die er überholt hat sollten selbstverständlich sein. Das waren doch nur die Wagen der neuen Teams!
Den Rest hat der taktisch gute Boxenstop gemacht.
Schau dir mal an wie viele Fahrzeuge Schumacher 2006 in Monaco überholt hat... Und das obwohl er sogar der leidtragende einer Safetycar Phase war.
Der Mann des Rennens war ganz klar Marc Webber.

just4FunTA
2010-05-17, 12:55:12
@Amboss

trotzdem musst du in so einem Fall natürlich den Fahrer direkt bestrafen, da er ja davon profitiert hat.

Das mit der Durchfahrtsstrafe war aber klar, es gibt halt keine Bestrafungsmöglichkeit die das letzte Überholmanöver rückgängig macht, sondern es wird die Durchfahrtsstrafe verhängt und da nach dem Rennen wird daraus eine Zeitstrafe..

Amboss
2010-05-17, 12:56:14
@Fadl
Auf einer freien Strecke lässt sich gut Gaß geben, trotzdem eine sehr gute Leistung Webbers. Ein paar Pfeiffen zu überholen ist sicher nicht der Rede wert, es sei denn ,die Pfeiffen werden in Monaco überholt, wo man normalerweise nicht überholen kann.
P.S. Überrunden und überholen zählt nicht, da sich Überrundete nicht wehren dürfen.

Fadl
2010-05-17, 13:02:15
@Fadl
Auf einer freien Strecke lässt sich gut Gaß geben, trotzdem eine sehr gute Leistung Webbers. Ein paar Pfeiffen zu überholen ist sicher nicht der Rede wert, es sei denn ,die Pfeiffen werden in Monaco überholt, wo man normalerweise nicht überholen kann.
P.S. Überrunden und überholen zählt nicht, da sich Überrundete nicht wehren dürfen.

Ich glaube Schumacher machte 2006 15-17 echte Überholvorgänge im Rennen. Von ganz hinten auf Platz 5. OHNE durch eine Safety-Car Phase profitiert zu haben (im Gegenteil) wie Alonso gestern.
Ich denke diese Leistung steht DEUTLICH über der von Alonso 2010.
Es waren eben nur diese paar schlechten Autos die Alonso überholte. Und bis auf Di Grassi hat sich nicht einmal einer gewehrt.

Ronny145
2010-05-17, 13:02:50
Schau noch mal genau nach. Am Start profitierte Barrichello übrigens von Hamilton der Schumacher etwas abgedrängt hat. Nach deiner Logik hätte Rosberg Barrichello schon nicht vorbeilassen dürfen. Da scheint ja noch eine viel größere Lücke gewesen zu sein.

Rosberg war außen, rechts daneben MS. Rosberg kann nicht über MS springen und die Lücke dicht machen. Wenn MS die Innenseite zu macht kommt Barrichello nicht vorbei.


Zu den Boxenstops: Schau einfach mal nach wieviel Zeit die Fahrer im Schnitt in der Box verloren haben.
22 Sekunden wäre nur bei extrem gutem Stop möglich gewesen. Zudem wäre Schumacher mit mehr Speed aus der Kurve gekommen als Rosberg.
Wie ich schon sagte, es wäre sehr knapp geworden. Locker gereicht hätte das nicht. Da braucht man sich nur die Zeiten der anderen Boxenstops anschauen. Solltest du vielleicht auch mal tun. ;)
Webber hatte z.B. über 24 Sekunden vor Rosberg. Er kam aber nur knapp vor ihm aus der Boxengasse....


Ähm also ich gehe natürlich von der Boxenstoppdauer aus die Rosberg benötigt hat. Jetzt ist es doch ganz einfach da Rosberg direkt hinter MS auf die Strecke kam. Nicht mehr als eine halbe Sekunde würde ich sagen. Jetzt kannst du auch ausrechnen wie viel Zeit MS auf der Strecke aufgeholt hat während Rosberg hinter Webber Zeit verlor.

Das sind Rosberg Zeiten hinter Webber

24 1:19.359
25 1:18.686
26 1:18.440
27 1:18.239
28 P 1:36.080

Und in der gleichen Zeit MS

24 1:18.221
25 1:18.075
26 1:18.453
27 1:18.361
28 1:18.032


Zwischen Runde 24 und 27 gewinnt MS etwa 1,6 Sekunden. Runde 28 kann man nicht sagen, aber da Webber in der Runde auch nur 18.1 fährt kann Rosberg nichts aufholen. Fährt Rosberg in der gleichen Runde mit Webber an die Box kommt er vor MS auf die Strecke, eine Runde später wäre es äußerst knapp geworden.

Fadl
2010-05-17, 13:10:47
Zwischen Runde 24 und 27 gewinnt MS etwa 1,6 Sekunden. Runde 28 kann man nicht sagen, aber da Webber in der Runde auch nur 18.1 fährt kann Rosberg nichts aufholen. Fährt Rosberg in der gleichen Runde mit Webber an die Box kommt er vor MS auf die Strecke, eine Runde später wäre es äußerst knapp geworden.

Es wäre sehr knapp geworden. Von locker war hier aber die Rede. Und von locker kann man nicht sprechen. Sie wären quasi nebeneinander hoch zum Casino gefahren...
Schwer zu sagen wer von beiden zurückgesteckt hätte.

Am Ende der Runde hatte Rosberg 1,6 Sekunden Rückstand auf Schumacher. In der Runde vor dem Stop waren es 20,4 Sekunden Vorsprung.

Aber selbst Rosberg war mit seiner Strategie ja zufrieden. Evtl. hat er sogar selbst entschieden draußen zu bleiben. Ich denke darüber muss man sich auch nicht weiter streiten. Es war knapp, so oder so.
Die einzige Möglichkeit mehr Punkte zu holen wäre gewesen wenn Webber nach seinem Boxenstop hinter Rosberg rausgekommen wäre.
Etwas was Schumacher evtl. geglückt wär wenn er nicht so früh zum Reifenwechsel gekömmen wäre.
Aber du siehst ja schon, hätte wäre usw zählt alles nicht. Das Rennen ist so gelaufen und Rosberg hat sich auch nicht beschwert. Er wusste wohl das seine Chance eher gering ist.

Amboss
2010-05-17, 13:12:56
@Fadl
Webber ist DER Beweis, was in der Formel 1 am wichtigsten ist: Die Technik und dann noch die Technik und zu allerletzt die Technik. Wer die beste Technik hat, siegt. Die vielen Siege Schumachers früher verdankt er zu 60% der überragenden Leistung Ferraris in diesen Jahren. Dieses Jahr wurden die Karten neu gemischt, neue Regeln, begrenztes Budget und siehe da: Renault ist jetzt DIE Nr. 1 und ein Webber, der Jahre zuvor kaum auf sich aufmerksam machte, ist jetzt führend.

Alonso, Schumacher, Hamilton, Kubiza, Vettel, Webber sind fast alle auf dem gleichen Level, gib ihnen ein Siegerauto, und sie werden siegen. In der Formel 1 macht die Technik mindestens 75% des Sieges aus.

Matrix316
2010-05-17, 13:13:33
Jetzt wird hier schon über Platz 7/8 Diskutiert, als obs um die WM ginge. ;) Alles hinter Platz 3 ist blöd und ich hoffe endlich mal wieder Schumi bei der Pressekonferenz nach einem Rennen zu sehen. :)

Matrix316
2010-05-17, 13:14:50
@Fadl
Webber ist DER Beweis, was in der Formel 1 am wichtigsten ist: Die Technik und dann noch die Technik und zu allerletzt die Technik. Wer die beste Technik hat, siegt. Die vielen Siege Schumachers früher verdankt er zu 60% der überragenden Leistung Ferraris in diesen Jahren. Dieses Jahr wurden die Karten neu gemischt, neue Regeln, begrenztes Budget und siehe da: Renault ist jetzt DIE Nr. 1 und ein Webber, der Jahre zuvor kaum auf sich aufmerksam machte, ist jetzt führend.

Alonso, Schumacher, Hamilton, Kubiza, Vettel, Webber sind fast alle auf dem gleichen Level, gib ihnen ein Siegerauto, und sie werden siegen. In der Formel 1 macht die Technik mindestens 75% des Sieges aus.
Aber warum Webber und nicht Vettel? Sitzen ja quasi eigentlich im gleichen Auto...

Ronny145
2010-05-17, 13:15:47
Es wäre sehr knapp geworden. Von locker war hier aber die Rede. Und von locker kann man nicht sprechen. Sie wären quasi nebeneinander hoch zum Casino gefahren...
Schwer zu sagen wer von beiden zurückgesteckt hätte.

Am Ende der Runde hatte Rosberg 1,6 Sekunden Rückstand auf Schumacher. In der Runde vor dem Stop waren es 20,4 Sekunden Vorsprung.



Er wäre (verhältnismäßig) locker vorne gewesen wenn er in der gleichen Runde mit Webber in die Box fährt, da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren. 21 Sekunden hätte Rosberg wohl benötigt. Der Rückstand nach der ersten Runde ist auch völlig belanglos. Entscheidend ist wer vorne ist.

Amboss
2010-05-17, 13:16:18
Aber warum Webber und nicht Vettel? Sitzen ja quasi eigentlich im gleichen Auto...

Na ja, dem einen oder anderen liegt die eine oder andere Strecke besser, was zählt ist, das zwei Red Bulls mit Renault Motor die Plätze 1 und 2 belegen, welche Reihenfolge, ist dem Team eigentlich egal.

Fadl
2010-05-17, 13:28:03
Er wäre (verhältnismäßig) locker vorne gewesen wenn er in der gleichen Runde mit Webber in die Box fährt, da brauchen wir gar nicht drüber diskutieren. 21 Sekunden hätte Rosberg wohl benötigt. Der Rückstand nach der ersten Runde ist auch völlig belanglos. Entscheidend ist wer vorne ist.

Wenn du meinst das wäre locker gewesen dann gut. Ich denke es wäre alles andere als locker zugegangen. Da kommt dann einfach zuviel zusammen als das man da jetzt Schlüsse draus ziehen könnte.
Spielt doch sowieso keine große Rolle.

Ronny145
2010-05-17, 13:36:49
Wenn du meinst das wäre locker gewesen dann gut. Ich denke es wäre alles andere als locker zugegangen. Da kommt dann einfach zuviel zusammen als das man da jetzt Schlüsse draus ziehen könnte.
Spielt doch sowieso keine große Rolle.


Ja es hätte ohne wenn und aber gereicht, daher auch das locker. Natürlich unter der Voraussetzung der Stoppzeit von Nico. Eine Runde später wäre es äußerst knapp geworden, da würde ich zustimmen. Rechnerisch wären die 5-6 Zehntel genau die Zeit die Rosberg gefehlt hat um vorne zu bleiben. 5-6 Zehntel sind schon ein paar Wagenlängen.

Rolsch
2010-05-17, 13:45:45
Webber hatte z.B. über 24 Sekunden vor Rosberg. Er kam aber nur knapp vor ihm aus der Boxengasse....
Nene, Webber kam mindestens 2 Sekunden vor Rosberg aus der Boxengasse. Schumi lag 20,4 hinter Rosberg und kam nahezu gleichzeitig mit ihm auf die Strecke! Die 22 Sekunden Abstand die es davor mal gab hätten locker gereicht.

Ronny145
2010-05-17, 13:52:01
Außerdem hat Webbers Stopp länger gedauert als bei Nico. Hier sieht man übrigens ein Foto vom Start:

http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/zoom.php?c=1006mon&d=5&b=1274022071&sort=1

Mercedes lag eigentlich klar vor Barrichello, der noch klar hinter MS liegt. Während MS sich nur drauf konzentriert Rosberg die Außenlinie zu versperren, lässt er rechts die Lücke und Barrichello schlüpft durch. Da war eigentlich schon jede Chance auf ein gutes Resultat verbaut.

Fadl
2010-05-17, 13:57:06
Das Foto sagt doch gar nichts. Schumacher attackierte Hamilton der gar nicht gut positioniert war. Jedoch machte Hamilton stark zu und somit musste Schumacher nach aussen, verlor Grip und Barrichello stieß innen durch.
Warum hat Rosberg den Barrichello denn überhaupt vorbeigelassen? ;)
Schumachers Schuld war es sicherlich nicht das Rosberg am Start gleich 2 Positionen verloren hat.

Ronny145
2010-05-17, 14:10:47
Das Foto sagt doch gar nichts. Schumacher attackierte Hamilton der gar nicht gut positioniert war. Jedoch machte Hamilton stark zu und somit musste Schumacher nach aussen, verlor Grip und Barrichello stieß innen durch.
Warum hat Rosberg den Barrichello denn überhaupt vorbeigelassen? ;)
Schumachers Schuld war es sicherlich nicht das Rosberg am Start gleich 2 Positionen verloren hat.


MS attackiert zu keiner Zeit Hamilton, der ist viel zu weit vorne. MS kann sich hinter Hamilton einreihen um innen die Linie dicht zu machen. Hat er nicht, weil er dann eventuell Rosberg die Chance gegeben hätte. Rosberg selber hatte keine Chance die Innenlinie dicht zu halten, erstens ist er außen gestartet und zweitens fährt rechts neben ihm MS.

http://www.youtube.com/watch?v=nJtuFaw0-AY

Fadl
2010-05-17, 14:14:59
MS attackiert zu keiner Zeit Hamilton, der ist viel zu weit vorne. MS kann sich hinter Hamilton einreihen um innen die Linie dicht zu machen. Hat er nicht, weil er dann eventuell Rosberg die Chance gegeben hätte. Rosberg selber hatte keine Chance die Innenlinie dicht zu halten, erstens ist er außen gestartet und zweitens fährt rechts neben ihm MS.

http://www.youtube.com/watch?v=nJtuFaw0-AY

Ich kann das Video hier auf der Arbeit nicht sehen aber Schumacher hat versucht nach innen zu stechen. Jedoch fuhr er dann fast in Hamilton hinein. Also lässt er sich wieder nach außen treiben. Dort verliert er aber wohl etwas Grip und Rubens zieht innen durch. So ist es am Start eben. Rubens hat das verdammt gut gemacht. Verlierer waren Rosberg und Button. Und Kubica natürlich.
Aber das alles soll doch sowieso nur wieder ein Schumacher Bashing werden.

VOODOO-KING
2010-05-17, 14:15:50
Ich denke, jeder könnte damit leben, dass Schumacher die Punkte für den 7Platz zurückbekommt, da ihm überhaupt keine Schuld trifft. Auf alle Fälle sollte man aber Schumachers Punkte des Monaco GP in der Konstrukteurswertung streichen, um das MGP Team wegen fahrlässiger Handlung zu bestrafen! Falls MGP wirklich vom Passus 40.13 wusste, verstehe ich nicht weshalb sie mit der Order Überholen erlaubt solch ein Risiko eingegangen sind. Lieber die sicheren Punkte mitnehmen alsauf eine Lücke im Paragraphen hoffen. So hätte die Devise seitens der Teamleitung von MGP lauten müssen, den Salat haben sie nun...

Ronny145
2010-05-17, 14:20:28
Ich kann das Video hier auf der Arbeit nicht sehen aber Schumacher hat versucht nach innen zu stechen. Jedoch fuhr er dann fast in Hamilton hinein. Also lässt er sich wieder nach außen treiben. Dort verliert er aber wohl etwas Grip und Rubens zieht innen durch. So ist es am Start eben. Rubens hat das verdammt gut gemacht. Verlierer waren Rosberg und Button. Und Kubica natürlich.
Aber das alles soll doch sowieso nur wieder ein Schumacher Bashing werden.


Das ist die Konsequenz. MS orientiert sich vor der Kurve schon weiter außen weil Hamilton sehr weit innen fährt. So entsteht die Lücke für Barrichello. MS ist da genauso Verlierer. Die Innenseite ist in Monaco normalerweise immer klar besser, mit dem Platztausch der Mercedes Fahrer war zu rechnen, mit Barrichello nicht. Der hat dann schön als Bremse fungiert.

Fadl
2010-05-17, 14:23:48
Ich denke, jeder könnte damit leben, dass Schumacher die Punkte für den 7Platz zurückbekommt, da ihm überhaupt keine Schuld trifft. Auf alle Fälle sollte man aber Schumachers Punkte des Monaco GP in der Konstrukteurswertung streichen, um das MGP Team wegen fahrlässiger Handlung zu bestrafen! Falls MGP wirklich vom Passus 40.13 wusste, verstehe ich nicht weshalb sie mit der Order Überholen erlaubt solch ein Risiko eingegangen sind. Lieber die sicheren Punkte mitnehmen alsauf eine Lücke im Paragraphen hoffen. So hätte die Devise seitens der Teamleitung von MGP lauten müssen, den Salat haben sie nun...

Die Frage ist doch eher ob der Passus 40.13 angewandt wurde. Unter SC ins Ziel fährt man nämlich nicht mit grünen Flaggen und "track clear".
Sah also doch eher so aus als ob das SC so oder so wieder in die Box kommen wird. Ganz egal in welcher Runde sich das Rennen befindet.
Es gab die klare Meldung: Safety Car in this lap.
Also ist das Rennen nich unter SC beendet worden. 40.13 hat demnach nicht gegriffen. So sah es das Mercedes Team und so sehen es auch viele viele andere. Unter anderem auch einige ehemalige Rennfahrer.

Andre
2010-05-17, 14:28:37
Viele, viele andere sehen es eben anders. Und nun?

Amboss
2010-05-17, 14:32:23
Die Frage ist doch eher ob der Passus 40.13 angewandt wurde. Unter SC ins Ziel fährt man nämlich nicht mit grünen Flaggen und "track clear".
Sah also doch eher so aus als ob das SC so oder so wieder in die Box kommen wird. Ganz egal in welcher Runde sich das Rennen befindet.
Es gab die klare Meldung: Safety Car in this lap.
Also ist das Rennen nich unter SC beendet worden. 40.13 hat demnach nicht gegriffen. So sah es das Mercedes Team und so sehen es auch viele viele andere. Unter anderem auch einige ehemalige Rennfahrer.

Fakt ist, dass die Rechtslage umstritten ist. Fakt ist aber auch, einen Alonso, der davon ausgegangen währe, das noch überholt werden darf, hätte Schumacher nie und nimmer so kurz vor dem Ziel überholt. Das MS Überholmanöver konnte deswegen nur gelingen, weil Alonso am Rennen nicht mehr teilnahmen. Also währe die einzige Leistung Schumachers an diesem Rennwochenende gewesen, nicht etwa erfolgreich ein Rennen zu fahren, sondern eher Paragraphgen gegeneinander auszuspielen. Sowas sollte nicht belohnt werden, aber auch nicht so hart bestraft.

Fadl
2010-05-17, 14:32:49
Viele, viele andere sehen es eben anders. Und nun?

Nichts, warten wir mal ab was bei rauskommt. ;)
Die FIA hat sich jedenfalls mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert.

Matrix316
2010-05-17, 14:34:30
Und um das ganze noch komplizierter zu machen: 40.13 sagt ja nur, dass man ins Ziel fährt ohne zu überholen, nicht, dass man vorher nicht überholen darf. :D

40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

Das heißt ja nur, dass man nicht auf der Zielgeraden überholen sollte --> "take the chequered flag as normal without overtaking" ;) und nicht, dass man ein paar Kurven vorher nicht noch doch noch überholen könnte. Oder? :rolleyes: :naughty:

Amboss
2010-05-17, 14:39:22
Und um das ganze noch komplizierter zu machen: 40.13 sagt ja nur, dass man ins Ziel fährt ohne zu überholen, nicht, dass man vorher nicht überholen darf. :D


Man darf laut 40.13, nachdem das Safety Car in die Box gefahren ist, nicht mehr überholen. Und so lange das Safety-Car draußen ist, darf ja sowieso nicht überholt werden. Eigentlich logisch, es geht hier nur noch um die Signale der Streckenposten.

Fadl
2010-05-17, 14:40:13
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed...

Das war ja nicht mehr gegeben. Das Safety Car wurde reingerufen und die SC Phase für beendet erklärt.
Wenn 40.13 angewendet worden wäre dann wäre das SC in die Box gekommen, die SC Phase hätte aber weiterhin bestand gehabt. Auf den Monitoren der Teams sowie auch Geld und SC Warnung an der Strecke.

Die FIA versucht sich doch nur herauszuwinden. Ferrari hat es ganz klar versäumt die Regeln zu deuten. Brawn war da schon immer ein Fuchs und auch schlauer als die meisten anderen.
Bezeichnend ist doch auch sein Interview welches er der BBC gegeben hat.

MarcWessels
2010-05-17, 14:40:50
Hab es doch gesagt dass sich MGP noch formal beschweren werden, dass aber da auch nicht mehr kommen wird...

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Mercedes_protestiert_gegen_FIA-Entscheidung_10051639.html

Mercedes hält genau deswegen ausdrücklich fest, dass man gegen die Entscheidung, nicht gegen die Strafe protestiert.Das ist doch grad der "Trick", dass man gegen die Tatsachenentscheidung statt gegen die Strafe protestiert.

Man muss mal zwei Dingen unterscheiden. Zum einen das, was die Fahrer -auf Anweisung der Teams umsetzten- und die Regelkunde im Hintergrund. Und MS hat das, was das Team angwiesen hat perfekt umgesetzt und Alonso überrumpelt, Punkt.

Hier mal R. Brawn im Interview zu der Situation (inkl. Erklärung sowie Fotos):
http://www.youtube.com/watch?v=XLEUdCHUousDanke für das Video. Die Stewards in Monaco sind doch echt Deppen.

Fadl
2010-05-17, 14:41:49
es geht hier nur noch um die Signale der Streckenposten.

UND um die Signale die die Teams bekommen haben. Nämlich Track Clear und Safety Car in this lap....

Nochmal: Bei 40.13 wäre lediglich das SC reingefahren, es hätte naber weiterhin die SC Regeln bestand gehabt. Die Safety Car Phase wäre nicht aufgehoben worden.
Sie wurden es aber....

Andre
2010-05-17, 14:44:45
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed...

Das war ja nicht mehr gegeben. Das Safety Car wurde reingerufen und die SC Phase für beendet erklärt.
Wenn 40.13 angewendet worden wäre dann wäre das SC in die Box gekommen, die SC Phase hätte aber weiterhin bestand gehabt. Auf den Monitoren der Teams sowie auch Geld und SC Warnung an der Strecke.

Die FIA versucht sich doch nur herauszuwinden. Ferrari hat es ganz klar versäumt die Regeln zu deuten. Brawn war da schon immer ein Fuchs und auch schlauer als die meisten anderen.
Bezeichnend ist doch auch sein Interview welches er der BBC gegeben hat.

Du liest den Paragraphen IMHO falsch. Nochmal zum mitschreiben:

40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking

Da steht ganz klar, dass das SC in die Pitlane fährt und die Autos bis zur Zielflage weiterfahren ohne zu überholen. Geht man genau nach dem Paragraphen, so ist es scheißegal, ob die SC-Phase beendet wurde oder nicht. Das SC kommt rein und bis zur Flage gilt Überholverbot. Ende.

Nochmal: Bei 40.13 wäre lediglich das SC reingefahren, es hätte naber weiterhin die SC Regeln bestand gehabt. Die Safety Car Phase wäre nicht aufgehoben worden.
Sie wurden es aber....

Wo steht, dass nach Aufheben der SC-Phase bis zum Ziel überholt werden kann? Ich finde die Regel ziemlich glasklar.

Tidus
2010-05-17, 14:45:48
Du liest den Paragraphen IMHO falsch. Nochmal zum mitschreiben:



Da steht ganz klat, dass das SC in die Pitlane fährt und die Autos bis zur Zielflage weiterfahren ohne zui überholen. Geht man genau nach dem Paragraphen, so ist es scheißegal, ob die SC-Pahse beendet wurde oder nicht. Das SC kommt rein und bis zur Flage gilt Überholverbot. Ende.
Trotzdem darf dann kein "grün" gezeigt werden.

Fadl
2010-05-17, 14:47:59
Du liest den Paragraphen IMHO falsch. Nochmal zum mitschreiben:



Da steht ganz klat, dass das SC in die Pitlane fährt und die Autos bis zur Zielflage weiterfahren ohne zui überholen. Geht man genau nach dem Paragraphen, so ist es scheißegal, ob die SC-Pahse beendet wurde oder nicht. Das SC kommt rein und bis zur Flage gilt Überholverbot. Ende.


Nein, nochmal für dich: Übersetzt steht da soviel wie: Wenn das Rennen beendet wird WÄHREND das SC eingesetzt wird....

Das Safety Car wurde aber nicht mehr eingesetzt! Die Strecke wurde freigegeben. Es wurde nicht nur einfach das SC in die Box geholt um einen sauberen Zieleinlauf zu haben.
Nein, es wurden grüße Flaggen gezeigt! Die SC Meldung war verschwunden!
Also kein WHILST

Andre
2010-05-17, 14:48:20
Trotzdem darf dann kein "grün" gezeigt werden.

Wo steht das?
Im 40.13 sehe ich keinen Hinweis auf irgendeine Bedingung.

Fadl
2010-05-17, 14:49:11
Wo steht, dass nach Aufheben der SC-Phase bis zum Ziel überholt werden kann? Ich finde die Regel ziemlich glasklar.

Das steht im Reglement. Und zwar darf nach der SC Linie überholt werden!
Das SC war einfach nicht mehr deployed als das Rennen beendet wurde.
Dadurch ist der Passis 40.13 irrelevant.

Andre
2010-05-17, 14:49:38
Nein, nochmal für dich: Übersetzt steht da soviel wie: Wenn das Rennen beendet wird WÄHREND das SC eingesetzt wird....


Wie soll ein Rennen mit SC beendet werden, wenn es in der letzten Runde immer in die Pitlane fährt? So steht es nämlich im 40.13.

Fadl
2010-05-17, 14:50:06
Wo steht das?
Im 40.13 sehe ich keinen Hinweis auf irgendeine Bedingung.

Och, jetzt wird es aber albern. Im Reglement steht natürlich das Flaggensignale zu beachten sind! Sonst würde je jeder machen können was er will.

Fadl
2010-05-17, 14:51:30
Wie soll ein Rennen mit SC beendet werden, wenn es in der letzten Runde immer in die Pitlane fährt? So steht es nämlich im 40.13.

Schon wach? ;)

Du fragst wie? Ganz einfach: SC Phase beibehalten und nicht auflösen. Das steht dann wunderbar auf den Monitoren der Teams, in den Nachrichten die die Teams bekommen und auch die Flaggen werden dementsprechend gezeigt. Unterschied ist nur dass das SC in die Box abbiegt.
Es wurde aber klar gezeigt das die SC Phase regulär beendet wird.

Matrix316
2010-05-17, 14:54:43
Du liest den Paragraphen IMHO falsch. Nochmal zum mitschreiben:



Da steht ganz klar, dass das SC in die Pitlane fährt und die Autos bis zur Zielflage weiterfahren ohne zu überholen. Geht man genau nach dem Paragraphen, so ist es scheißegal, ob die SC-Phase beendet wurde oder nicht. Das SC kommt rein und bis zur Flage gilt Überholverbot. Ende.
[...]
Nene, wenn man genau liest, heißt "deployed" nämlich "eingesetzt". Und ganz übersetzt:

"If the race ends whilst the safety car is deployed [...]"

Wenn das Rennen endet, während das Safety Car eingesetzt ist...

Da aber durch grüne Flaggen und Track Clear anscheinend die SC Phase aufgehoben wurde, greift 40.13 nicht mehr, da das SC nicht mehr "deployed" war...

Fadl
2010-05-17, 14:55:55
Nene, wenn man genau liest, heißt "deployed" nämlich "eingesetzt". Und ganz übersetzt:

"If the race ends whilst the safety car is deployed [...]"

Wenn das Rennen endet, während das Safety Car eingesetzt ist...

Da aber durch grüne Flaggen und Track Clear anscheinend die SC Phase aufgehoben wurde, greift 40.13 nicht mehr, da das SC nicht mehr "deployed" war...


Endlich jemand der es versteht.

Ronny145
2010-05-17, 15:03:48
If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap


Den letzten Teil hast du vergessen. Sobald das SC die letzte Rennrunde beginnt fährt es in der Runde in die Box egal ob deployed oder nicht. Nach meiner Auffassung gibt es da keine Freigabe mehr in der letzten Runde. Vermutlich war es auch gar nicht beabsichtigt das Rennen für eine Kurve freizugeben.

Xaver Koch
2010-05-17, 15:12:27
Endlich jemand der es versteht.

Der Rest, der es nicht versteht, darf sich einfach mal die Bilder vom Streckenrand Australien 2009 sowie Monaco 2010 nebeneinander halten, vielleicht fällt dann der Unterschied optisch auf. :D

@ Fadl
Genau das ist der Punkt: Im Rennen sind die Flaggenregeln zu beachten, egal ob im Kart beim "Freizeitrennen" oder im Profisport (da die Rennleitung meist die bessere Übersicht hat als die Fahrer mitten im Geschehen).

In diesem Fall wäre es im Rennen falsch aber am "Grünen Tisch" richtig gewesen, die grünen Flaggen und Lampen zu ignorieren! Das ist das eigentliche Dilemma, welches dies FIA mit ihrem Urteil gegen MS angerichtet hat. Aber wir sind ja in der Königsklasse des Motorsports, da muss der Fahrer nicht nur fahren (und im Bruchteil einer Sekunde eine Entscheidung treffen, für die sich Sesselfurzer Stunden, ja sogar Tage Zeit nehmen), sondern auch das Regelbuch im Detail auswendig kennen, sowie wissen, wann er den Anweisungen der Rennleitung folgt und wann nicht.

MarcWessels
2010-05-17, 15:14:26
Außerdem muss anerkannt werden, das Alonso von 24 auf 6 vor gefahren ist und unterwegs auch ein paar echte Überholmanöver gezeigt hat. So gesehen ist sein 6 Platz mehr als verdient, meiner Meinung der beste Fahrer dieses Monaco GPs.Ohne die 20 Safetycarphasen wäre er niemals so weit nach vorn gekommen. Schumacher ist 2006 ohne solcherlei Hilfen auf Fünf nach vorn gekommen.

Schau dir mal an wie viele Fahrzeuge Schumacher 2006 in Monaco überholt hat... Und das obwohl er sogar der leidtragende einer Safetycar Phase war.Jo, ohne Safetycar wäre 2006 das Podium möglich gewesen.

Andre
2010-05-17, 15:14:36
Den letzten Teil hast du vergessen. Sobald das SC die letzte Rennrunde beginnt fährt es in der Runde in die Box egal ob deployed oder nicht. Nach meiner Auffassung gibt es da keine Freigabe mehr in der letzten Runde. Vermutlich war es auch gar nicht beabsichtigt das Rennen für eine Kurve freizugeben.

Darauf wollte ich hinaus. Es ist nicht vorgesehen, dass Rennen in der letzten Kurve vor Ende wieder freizugeben.

Xaver Koch
2010-05-17, 15:15:42
Den letzten Teil hast du vergessen. Sobald das SC die letzte Rennrunde beginnt fährt es in der Runde in die Box egal ob deployed oder nicht. Nach meiner Auffassung gibt es da keine Freigabe mehr in der letzten Runde. Vermutlich war es auch gar nicht beabsichtigt das Rennen für eine Kurve freizugeben.

Jetzt habe ich aber auch mal eine Frage: Wenn Alonso nicht mehr damit gerechnet hat, dass das Rennen in den letzten Kurven noch einmal freigegeben wird, warum ist er dann schon leicht driftend aus Rascasse herausgekommen?

Xaver Koch
2010-05-17, 15:17:43
Darauf wollte ich hinaus. Es ist nicht vorgesehen, dass Rennen in der letzten Kurve vor Ende wieder freizugeben.

Es ist auch nicht vorgesehen, dass man die Signale der Rennleitung ignoriert. Woher zum Geier sollten denn die Teams wissen, ob das SC reinkommt, weil es die letzte Runde ist (Australien 2009), oder weil die Strecke zufällig schon wieder freigegeben worden ist?

Ronny145
2010-05-17, 15:23:01
Jetzt habe ich aber auch mal eine Frage: Wenn Alonso nicht mehr damit gerechnet hat, dass das Rennen in den letzten Kurven noch einmal freigegeben wird, warum ist er dann schon leicht driftend aus Rascasse herausgekommen?


Seine Reifen könnten kalt (und abgenutzt) gewesen sein, hat sie vielleicht gar nicht aufgewärmt weil er eben dachte das Rennen mit Überholverbot zu Ende geht. Er hat ganz sicher nicht mit einem Angriff gerechnet, sonst wäre er eine ganz andere Linie gefahren. In der letzten Kurve bis Ziel hat er sicherlich versucht keinen anderen überholen zu lassen, um kein weiteres Risiko einzugehen.

Es ist auch nicht vorgesehen, dass man die Signale der Rennleitung ignoriert. Woher zum Geier sollten denn die Teams wissen, ob das SC reinkommt, weil es die letzte Runde ist (Australien 2009), oder weil die Strecke zufällig schon wieder freigegeben worden ist?

Das SC kommt in einer letzten Runde immer an die Box, auch in Australien. Nach meiner Auffassung gibt in einer letzten Runde auch keine Freigabe mehr. Überrascht wurde Ferrari höchstens von der grünen Flagge, aber wie gesagt bezweifle ich das ein Rennen in der letzten Kurve beabsichtigt war. Die Rennleitung hat eigentlich den Fehler begangen. Am besten wäre ein Platztausch von Alonso uns MS. So eine Strafe ist aber nirgends geregelt.

Andre
2010-05-17, 15:25:15
Es ist auch nicht vorgesehen, dass man die Signale der Rennleitung ignoriert. Woher zum Geier sollten denn die Teams wissen, ob das SC reinkommt, weil es die letzte Runde ist (Australien 2009), oder weil die Strecke zufällig schon wieder freigegeben worden ist?

Es macht doch keinen Unterschied. Wenn in der letzten Rennrunde das SC draußen ist, dann wird das Rennen unter SC beendet.
Nenne mir ein einziges Rennen, wo das SC in der letzten Runde reingeholt wurde und dann noch Überholmanöver möglich waren.

MarcWessels
2010-05-17, 15:34:06
Nenne mir ein einziges Rennen, wo das SC in der letzten Runde reingeholt wurde und dann noch Überholmanöver möglich waren.Monaco 2010.

Xaver Koch
2010-05-17, 15:42:43
Es macht doch keinen Unterschied. Wenn in der letzten Rennrunde das SC draußen ist, dann wird das Rennen unter SC beendet.
Nenne mir ein einziges Rennen, wo das SC in der letzten Runde reingeholt wurde und dann noch Überholmanöver möglich waren.

Ist doch vollkommen gleichgültig, ob es das schon einmal gegeben hat, jede Regel findet ein erstes Mal Anwendung. Darüber hinaus gab es die Regel, dass man schon ab der SC-Linie überholen darf, vor 2009 noch gar nicht! Man durfte erst nach Start-Ziel überholen.

Amboss
2010-05-17, 15:48:52
Zitat: "Schumacher hat Alonso überrumpelt.." Nein, hat er nicht. Alonso hat zu diesem Zeitpunkt ,wie viele anderen Rennfahrer auch, kein Rennen mehr gefahren. Das einzige was Schumacher hätte überrumpeln können, währen die FIA-Regeln.

Fadl
2010-05-17, 15:52:15
Nach meiner Auffassung gibt in einer letzten Runde auch keine Freigabe mehr.

Deine Auffassung ist nirgendwo im Reglement hinterlegt.

Wie oft noch: Man kann ein Rennen unter SC beenden und das SC dabei auch vor Start-Ziel in die Box holen. Dann bleibt aber das SC oben auf dem Bildsignal bestehen und die Flaggen werden nicht grün geschwenkt.

Gestern aber wurde der Kurs ganz einfach, und für jeden sichtbar, wieder frei gegeben! Das ist ein Unterschied.
Und daher greift 40.13 auch nicht.
Es steht doch nirgendwo das nicht mehr überholt werden darf wenn das SC die letzte Runde einleitet!
Der Track war clear und damit grün. Deutlicher geht es doch nicht mehr. Da spielt es gar keine Rolle welche Runde wir hatten.
Denn es gab ganz einfach keine SC Phase mehr!
Und genau das hat Mercedes erkannt. Einige andere Teams sicherlich auch wenn man gesehen hat wie wild die ihre Reifen noch aufwärmen. Wenn Ferrari und McLaren der Meinung waren das nicht mehr überholt werden darf dann haben sie schlicht und einfach gepennt. Für die Fahrer und die Teams war die Strecke freigegeben. Und in diesem Fall darf ab der Safety Car Linie wieder überholt werden.
Etwas was Schumacher excellent vorbereitet und schließlich auch durchgeführt hat. Hut ab vor Schumi!

Amboss
2010-05-17, 15:54:55
Etwas was Schumacher excellent vorbereitet und schließlich auch durchgeführt hat. Hut ab vor Schumi!

er hat quasi einen nicht mehr am Rennen teilnehmenden Konkurrenten überholt, wozu für sowas den Hut ziehen? Das hätte auch ein Niemand hinbekommen. Währe das trotzdem durchgegangen, so müsste man den Hut vor Ross Brawn ziehen, schließlich war das seine Idee.

Rolsch
2010-05-17, 16:00:37
Ich zitier mal, viele hier kennen wohl 40.11 nicht:

Denn was bei diesem Argumentationsstrang übersehen wird, ist Artikel 40.11, der in diesem Jahr ebenfalls neu ist. Der letzte Absatz darin erklärt, warum in Monte Carlo "Track clear" signalisiert und grüne Flaggen geschwenkt wurden, 2009 in Melbourne, als es diese Regel noch nicht gab, aber nicht. In Artikel 40.11 steht wörtlich: "Sobald das Safety-Car die Boxeneinfahrt erreicht, werden die gelben Flaggen und die Safety-Car-Schilder eingeholt und durch grüne Flaggen und ein grünes Ampelsignal bei der Ziellinie ersetzt. Diese werden angezeigt, bis das letzte Auto die Ziellinie überquert hat."

Sprich: Die Streckenposten in Monte Carlo haben sich völlig korrekt verhalten und mussten die Strecke freigeben, als das Safety-Car die Boxeneinfahrt erreicht hatte. Das ändert jedoch nichts daran, dass das Rennen rein formell gesehen während einer Safety-Car-Phase beendet wurde. Daran zweifelt ohnehin niemand, schließlich waren die Aufräumarbeiten in der Rascasse-Kurve noch nicht abgeschlossen. Gefährlich war die ganze Sache also obendrein...

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Michael_-AND-_Damon_Wisst_ihr_noch_10051708.html

Fadl
2010-05-17, 16:01:04
er hat quasi einen nicht mehr am Rennen teilnehmenden Konkurrenten überholt, wozu für sowas den Hut ziehen? Das hätte auch ein Niemand hinbekommen. Währe das trotzdem durchgegangen, so müsste man den Hut vor Ross Brawn ziehen, schließlich war das seine Idee.

So einfach war das sicherlich trotzdem nicht.

Übrigens, hier mal ein Video von Australien 2009. Beendet unter SC. Man beachte die Flaggen ganz am Ende vom Video. Die SC Phase war für alle Sichtbar. Und unter ihr wurde das Rennen auch beendet. 40.13 hat gegriffen!
Auf den Monitoren war auch noch das SC zu sehen meine ich.

http://www.youtube.com/watch?v=ekdNRjTU21g

Da sind doch deutliche Unterschiede gegenüber Monaco 2010 zu sehen, oder? ;)

Fadl
2010-05-17, 16:03:19
Ich zitier mal, viele hier kennen wohl 40.11 nicht:



http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Michael_-AND-_Damon_Wisst_ihr_noch_10051708.html


Das hat doch nichts mit 40.13 zu tun sondern betrifft im allgemeinen die Aufhebung der SC Phase.
Wäre diese nicht aufgehoben worden so hätte 40.13 gegolten. Sie wurde aber aufgehoben.
Und die Berichte auf F1Total sind doch sowieso oft einfach nur Mist.

Rolsch
2010-05-17, 16:06:37
Das hat doch nichts mit 40.13 zu tun sondern betrifft im allgemeinen die Aufhebung der SC Phase.
Wäre diese nicht aufgehoben worden so hätte 40.13 gegolten. Sie wurde aber aufgehoben.
Und die Berichte auf F1Total sind doch sowieso oft einfach nur Mist.
Ein Geisterfahrer? Alle.... ;)

Fadl
2010-05-17, 16:10:30
War doch klar das da wieder unfug geschrieben wurde. Hier mal der Paragraph 40.11 im Wortlaut der FIA.

"When the clerk of the course decides it is safe to call in the safety car the message "SAFETY CAR IN THIS LAP" will be displayed on the timing monitors and the car's orange lights will be extinguished This will be the signal to the teams and drivers that it will be entering the pit lane at the end of that lap.
At this point the first car in line behind the safety car may dictate the pace and, if necessary, fall more than ten car lengths behind it.
In order to avoid the likelihood of accidents before the safety car returns to the pits, from the point at which the lights on the car are turned out drivers must proceed at a pace which involves no erratic acceleration or braking nor any other manoeuvre which is likely to endanger other drivers or impede the restart.
As the safety car is approaching the pit entry the yellow flags and SC boards will be withdrawn and replaced by waved green flags with green lights at the Line. These will be displayed until the last car crosses the Line."


Jeder der Englisch kann wird über den Artikel von Motorsport-Total also nur lachen können.

MarcWessels
2010-05-17, 16:16:35
War doch klar das da wieder unfug geschrieben wurde. Hier mal der Paragraph 40.11 im Wortlaut der FIA.

"When the clerk of the course decides it is safe to call in the safety car the message "SAFETY CAR IN THIS LAP" will be displayed on the timing monitors and the car's orange lights will be extinguished This will be the signal to the teams and drivers that it will be entering the pit lane at the end of that lap.
At this point the first car in line behind the safety car may dictate the pace and, if necessary, fall more than ten car lengths behind it.
In order to avoid the likelihood of accidents before the safety car returns to the pits, from the point at which the lights on the car are turned out drivers must proceed at a pace which involves no erratic acceleration or braking nor any other manoeuvre which is likely to endanger other drivers or impede the restart.
As the safety car is approaching the pit entry the yellow flags and SC boards will be withdrawn and replaced by waved green flags with green lights at the Line. These will be displayed until the last car crosses the Line."


Jeder der Englisch kann wird über den Artikel von Motorsport-Total also nur lachen können.So sieht's aus. 40.11 bezieht sich auf normal beendete Safetycarphasen. So wie dieses Jahr in der ltzten Runde 2010 in Monaco geschehen.

@Andre
Da muss ich Dich enttäuschen. Bis auf den VT20 sind die Panasonics 2010 eher schelchter als 2009, erst Recht die low budget S- und U-Modelle.

Ich würde Dir also, falls es unbedingt ein Panasonic sein soll und Du nicht 2600,- Euro ausgeben willst, zu einem S10 oder GW10 (wenn Du einen internen Sat-Tuner benütigst) raten.

Rolsch
2010-05-17, 16:22:10
So sieht's aus. 40.11 bezieht sich auf normal beendete Safetycarphasen. So wie dieses Jahr in der ltzten Runde 2010 in Monaco geschehen.
Nein, 40.11 bezieht sich auf das Prozedere wie das SC reingeholt wird. Das dabei 40.13 außer Kraft gesetzt wird steht da nirgends.

Fadl
2010-05-17, 16:24:07
Nein, 40.11 bezieht sich auf das Prozedere wie das SC reingeholt wird. Das dabei 40.13 außer Kraft gesetzt wird steht da nirgends.


Lies dir 40.11 doch mal durch (wenn du Probleme mit dem englischen hast helfe ich dir gerne). Das ist die normale Prozedur die gehandhabt wird wenn der Track fregegeben wird wenn die Lage SAFE ist.
Genau so wurde daher auch gehandelt.
Warum fragst du dich jetzt vielleicht? Weil eben die SC Phase aufgehoben worden ist! Kein SC mehr, kein 40.13!
Was ist daran so schwer zu verstehen?

Rolsch
2010-05-17, 16:26:49
Das SC wurde aber wegen 40.13 reingeholt, 40.11 ist die Proezdur dafür und nicht die Ursache.

Fadl
2010-05-17, 16:28:45
Das SC wurde aber wegen 40.13 reingeholt, 40.11 ist die Proezdur dafür und nicht die Ursache.

Boah, langsam wirst du aber schwierig, stellst du dich sonst auch immer so quer und bist beratungsresistent?
Schau dir doch mal Australien 2009 an. Dort wurde ein Rennen unter SC beendet. 40.13 wurde angewandt!
Das hat aber nichts mit Monaco 2010 zu tun. Wirst du sehen wenn du keine gelb/grün Schwäche hast.

LovesuckZ
2010-05-17, 16:29:14
Hätte man das SC wegen 40:13 reingeholt, hätte man die Strecke weder freigeben noch grüne Flaggen schwenken dürfen.

Rolsch
2010-05-17, 16:30:01
Australien 2009 gabs auch noch kein 40.11. Hast du den Artikel überhaupt gelesen?

Fadl
2010-05-17, 16:30:44
Hätte man das SC wegen 40:13 reingeholt, hätte man die Strecke weder freigeben noch grüne Flaggen schwenken dürfen.

So ist es, wie eben z.B. in Australien vor einem Jahr. Aber einige hier wollen das einfach nicht verstehen, noch können sie das Reglement lesen und verstehen.

Fadl
2010-05-17, 16:31:41
Australien 2009 gabs auch noch kein 40.11. Hast du den Artikel überhaupt gelesen?


Im Gegensatz zu dir habe ich ihn gelesen UND verstanden (ich bin der englischen Sprache auch mächtig).
Lies ihn dir doch einfach mal durch oder lass ihn dir meinetwegen übersetzen. Steht doch da ganz eindeutig wann 40.11 greift.

Rolsch
2010-05-17, 16:34:42
Im Gegensatz zu dir habe ich ihn gelesen UND verstanden (ich bin der englischen Sprache auch mächtig).
Lies ihn dir doch einfach mal durch oder lass ihn dir meinetwegen übersetzen. Steht doch da ganz eindeutig wann 40.11 greift.
Da habe ich meine Zweifel, vor allem weil der Artikel auf Deutsch ist.:biggrin:

Fadl
2010-05-17, 16:36:43
Da habe ich meine Zweifel, vor allem weil der Artikel auf Deutsch ist.:biggrin:

When the clerk of the course decides it is safe to call in the safety car the message "SAFETY CAR IN THIS LAP" will be displayed on the timing monitors and the car's orange lights will be extinguished This will be the signal to the teams and drivers that it will be entering the pit lane at the end of that lap.
At this point the first car in line behind the safety car may dictate the pace and, if necessary, fall more than ten car lengths behind it.
In order to avoid the likelihood of accidents before the safety car returns to the pits, from the point at which the lights on the car are turned out drivers must proceed at a pace which involves no erratic acceleration or braking nor any other manoeuvre which is likely to endanger other drivers or impede the restart.
As the safety car is approaching the pit entry the yellow flags and SC boards will be withdrawn and replaced by waved green flags with green lights at the Line. These will be displayed until the last car crosses the Line.

Deutsch?


Lies doch mal genau, und zwar den original Artikel und nicht was motorsport-total daraus macht.

40.11 kommt zum tragen wenn der Track clear ist! Also die Gefahr gebannt und die Strecke frei ist. Es kann also wieder "geraced" werden.
40.11 schließt daher 40.13 quasi sogar aus.

Rolsch
2010-05-17, 16:38:37
40.11 kommt zum tragen wenn der Track clear ist! Also die Gefahr gebannt und die Strecke frei ist. Es kann also wieder "geraced" werden.
40.11 schließt daher 40.13 quasi sogar aus.

Genau das steht da nicht! Da steht das wenn es sicher genug ist das SC reinzuholen wie es gemacht wird. Das dann der normale Rennbetrieb weitergeht steht da NIRGENDS.

MarcWessels
2010-05-17, 16:40:39
40.4 enthält die Regeln, wie eine Safetycarphase abzulaufen hat

40.11 wie eine Safetycarphase beendert wird, nachdem die Unfallstelle freigeräumt wurde

40.13 dass das Safetycar in der letzten Runde hereinkommen muss, trotz anhaltender SC-Phase, nicht sicherer Unfallstelle und weiterhin nicht freigegebenem Rennen


In der WTCC, die in diesen Punkten die identischen Regeln wie die F1 hat, wurde in diesem Jahr ein Rennen unter den Voraussetzungen des 40.13 beendet und folglich wurden dort die SC-Schilder herausgehalten und weiterhin Gelb geschwenkt.

Genau das steht da nicht! Da steht das wenn es sicher genug ist das SC reinzuholen wie es gemacht wird. Das dann der normale Rennbetrieb weitergeht steht da NIRGENDS.Hast Du irgendwelche Schwierigkeiten mit der englischen Spache?

Rolsch
2010-05-17, 16:43:25
Jedenfalls schön das man über so einen Käse soviel Zeit verbraten kann, deswegen mach ich mich jetzt auch vom Acker, außer die FIA meldet sich und bezahlt mich. :biggrin:


Hast Du irgendwelche Schwierigkeiten mit der englischen Spache?
Ganz sicher nicht. Bye

Fadl
2010-05-17, 16:44:06
Genau das steht da nicht! Da steht das wenn es sicher genug ist das SC reinzuholen wie es gemacht wird. Das dann der normale Rennbetrieb weitergeht steht da NIRGENDS.

Ich wusste doch das du es nicht verstehen wirst.

Oli_Immerschoen
2010-05-17, 16:44:42
Bei der ganzen Regelkunde gibt es sicher geteilte Meinungen. Für mich ist Fakt: Wäre das Rennen mit dem Safety-Car zuende gefahren worden, hätten dort keine grünen Flaggen geschwenkt werden dürfen. Dadurch wurde eindeutig das Signal gegeben, dass das Rennen für die letzten Meter wieder frei gegeben ist.

Viel wichtiger aber finde ich die Beurteilung der Strafe. Die ist komplett daneben. Eine "weise" Kommission hätte entweder gesagt a.) Schumacher 6., Alonso 7. oder b.) Alonso 6., Schumacher 7. Ich finde es mehr als peinlich, ihn für seinen Einsatz und die schwammig formulierten und in jedem Fall nicht realitätskonformen Regeln auch noch eine rein zu drücken. Und, ja, ich bin sicher, dass Damon Hills Zugehörigkeit zur Kommission eine Rolle gespielt hat. Der hat trotz seiner Titel immer im Schatten von Schumacher gestanden und spielt in der Historie der Formel 1 die Rolle "irgendeines Weltmeisters". Das weiß er und das wurmt ihn.

Unterm Strich sind die Punkte aber auch scheissegal. Weltmeister wird Schumacher in dieser Saison eh nicht mehr. Viel wichtiger finde ich, wie er sich präsentiert. Er holt das beste aus dem höchst durchschnittlichen Mercedes und war in Monaco wieder vor Rosberg, obwohl der ihm sogar noch eine wichtige Qualifying-Runde verdorben hat. Schumacher wird immer schneller und ich bin sicher, dass er den unsympathischen Milchbubis wie Hamilton, Button und Alonso noch schön zeigen wird, wo der Hammer hängt. Darauf freu ich mich :)

Xaver Koch
2010-05-17, 16:48:43
Das SC wurde aber wegen 40.13 reingeholt, 40.11 ist die Proezdur dafür und nicht die Ursache.

Der springende Punkt ist doch, dass wir nicht wissen, ob das SC reingeholt wurde, weil es die letzte Runde war, oder weil man die Strecke wieder freigeben hat. Erst wenn wir das gesichert wissen, wissen wir, ob der 40.11 oder der 40.13 Anwendung findet.

MarcWessels
2010-05-17, 16:51:12
Falls die Strecke noch unsicher war, häte 40.13 zur Anwendung kommen müssen. In diesem Falle also hätte sich die Rennleitung am Sonntag nicht an die Regeln gehalten und müsste bestraft werden.

Xaver Koch
2010-05-17, 16:54:38
In der WTCC, die in diesen Punkten die identischen Regeln wie die F1 hat, wurde in diesem Jahr ein Rennen unter den Voraussetzungen des 40.13 beendet und folglich wurden dort die SC-Schilder herausgehalten und weiterhin Gelb geschwenkt.


Wenn das stimmt, dann ist die Strafe schlicht falsch und muss revidiert werden! Vor allem muss die FIA klarstellen, was in Zukunft gilt, die Flaggen auf der Strecke oder die Paragrafen im Hintergrund. Überholverbot bei grünen Flaggen ist ein ganz schlechter Scherz.

MSABK
2010-05-17, 16:57:02
Schumacher wird immer schneller und ich bin sicher, dass er den unsympathischen Milchbubis wie Hamilton, Button und Alonso noch schön zeigen wird, wo der Hammer hängt. Darauf freu ich mich :)

Das glaube ich weniger.;)

Ronny145
2010-05-17, 16:57:30
Er holt das beste aus dem höchst durchschnittlichen Mercedes und war in Monaco wieder vor Rosberg, obwohl der ihm sogar noch eine wichtige Qualifying-Runde verdorben hat. Schumacher wird immer schneller und ich bin sicher, dass er den unsympathischen Milchbubis wie Hamilton, Button und Alonso noch schön zeigen wird, wo der Hammer hängt. Darauf freu ich mich :)


Lol das wäre keine bessere Zeit geworden und man sollte nicht ausblenden dass erstens Rosberg genauso Runden durch Barrichello versaut wurden und zweitens bei Rosberg unnötiges Risiko gegangen wurde. Er hatte 2 frische Reifensätze übrig. Zudem ging Rosberg 20-30 Sekunden später als geplant auf die Strecke. Wenn alles normal läuft zieht Rosberg ihn mit 3 Zehnteln ab und kämpft ums Podium. MS war diese WE dazu nicht in der Lage.

Fadl
2010-05-17, 17:02:05
In der Qualifikation hat Schumacher in der Tat noch ein paar Probleme. Ich denke er vertraut dem Auto und den Reifen einfach noch nicht so recht. Das wird sich aber hoffentlich auch noch legen.

Mischler
2010-05-17, 17:06:09
Man sollte das Reglement auf jeden Fall klarer formulieren. Würde im Passus 4.13 stehen, dass diese Regel immer gilt, wenn das Safety Car in der letzten Runde des Rennens zurück an die Box kommt, dann wäre die Sache eindeutig.

Spasstiger
2010-05-17, 17:28:31
Wie oft noch: Man kann ein Rennen unter SC beenden und das SC dabei auch vor Start-Ziel in die Box holen. Dann bleibt aber das SC oben auf dem Bildsignal bestehen und die Flaggen werden nicht grün geschwenkt.
Das Reglement schreibt vor, dass grüne Flaggen geschwenkt werden, wenn das Safety Car reinkommt (Punkt 40.11). Egal ob 40.13 in Kraft tritt oder nicht.

Die Stewards standen vor der Entscheidung:
a) Grüne Flaggen haben immer Vorrang -> Punkt 40.13 würde nie in Kraft treten
b) Punkt 40.13 ist wirksam -> Überholverbot gilt trotz grünen Flaggen
Und da erstere Entscheidung sinnlos wäre - man hätte dann eine Regel, die nie in Kraft treten kann - hat man eben die sinnigere Entscheidung getroffen.

Fadl
2010-05-17, 17:32:58
Das Reglement schreibt vor, dass grüne Flaggen geschwenkt werden, wenn das Safety Car reinkommt (Punkt 40.11). Egal ob 40.13 in Kraft tritt oder nicht.

Der Paragraph beschränkt sich wohl eher darauf das der Track safe ist und nicht das es allgemein so gehandhabt wird.
Die FIA hat sicherlich selbst nicht genau gewusst was sie nun machen sollen. Nicht umsonst haben sie so lange mit einer Entscheidung gewartet.
Schumacher ist jedenfalls kein Vorwurf zu machen. Er hat von seiner Seite aus alles richtig gemacht.

Ich habe auch gar keine Lust mehr weiter darüber zu diskutieren. Soll doch jeder seine eigene Meinung haben.
Wer will kann ja ins motorsport-total Forum kommen und dort weiter diskutieren.

Amboss
2010-05-17, 18:20:11
Der Paragraph beschränkt sich wohl eher...

Sieh es doch mal so: Schumacher hat an diesem Wochenende nicht durch sein fahrerisches Können geglänzt und hätte sich den 6 Platz nur aufgrund einer nicht so genau formulierten Regel unter den Nagel gerissen. Wow, eine einzige Überholung, aufgrund eines nicht mehr am Rennen teilnehmenden Alonsos, das ist doch für die Tonne. Es gab ca. 78 Runden, da hätte Schumacher mal zeigen können, was er drauf hat. Hat er aber nicht, Punkt. Alonso ist von 24 auf 6 vor gefahren. Von welchem Platz startete Schumacher und wieso ist er dem Alonso trotzdem hinterher gefahren?

MarcWessels
2010-05-17, 18:38:51
Das Reglement schreibt vor, dass grüne Flaggen geschwenkt werden, wenn das Safety Car reinkommt (Punkt 40.11). Egal ob 40.13 in Kraft tritt oder nicht.

Die Stewards standen vor der Entscheidung:
a) Grüne Flaggen haben immer Vorrang -> Punkt 40.13 würde nie in Kraft treten
b) Punkt 40.13 ist wirksam -> Überholverbot gilt trotz grünen Flaggen
Und da erstere Entscheidung sinnlos wäre - man hätte dann eine Regel, die nie in Kraft treten kann - hat man eben die sinnigere Entscheidung getroffen.OMG. 40.13 setzt doch nicht 40.4 außerKraft! Gelb hätte also weiterhin geschwnekt werden müssen, nebst herausgehaltenen SC-Schidlern und blinkenden gelben Ampeln!

MarcWessels
2010-05-17, 18:40:37
Es gab ca. 78 Runden, da hätte Schumacher mal zeigen können, was er drauf hat. Hat er aber nicht, Punkt. Alonso ist von 24 auf 6 vor gefahren. Von welchem Platz startete Schumacher und wieso ist er dem Alonso trotzdem hinterher gefahren?Waaaaah! Wir haben es Dir doch erklärt. Alonso ist durch die Safetycarphasen nach vorne gekommen. Wen von den schnelleren Fahrzeugen hätte Schumahcer denn wohl überholen sollen??? :freak:

Fadl
2010-05-17, 18:50:55
Sieh es doch mal so: Schumacher hat an diesem Wochenende nicht durch sein fahrerisches Können geglänzt und hätte sich den 6 Platz nur aufgrund einer nicht so genau formulierten Regel unter den Nagel gerissen. Wow, eine einzige Überholung, aufgrund eines nicht mehr am Rennen teilnehmenden Alonsos, das ist doch für die Tonne. Es gab ca. 78 Runden, da hätte Schumacher mal zeigen können, was er drauf hat. Hat er aber nicht, Punkt. Alonso ist von 24 auf 6 vor gefahren. Von welchem Platz startete Schumacher und wieso ist er dem Alonso trotzdem hinterher gefahren?

Warum Alonso von 24 auf 6 gefahren ist? Weil Ferrari eine saubere taktische Leistung erbracht hat.
Überholt hat Alfons nur die Fahrer in den neuen, langsamen Teams. Keinen einzigen der etablierten Teams!
Da hat Schumacher 2006 aber was ganz anderes geleistet....

Oli_Immerschoen
2010-05-17, 18:58:17
Warum Alonso von 24 auf 6 gefahren ist? Weil Ferrari eine saubere taktische Leistung erbracht hat.



Eigentlich hat Ferrari nur den riesigen taktischen Glücksfall ausgenutzt, der ihnen durch die frühe Safety-Car-Phase vor die Füße geworfen wurde. Einen geschenkte Boxenstopp frei Haus gab es da.

Alonso ist ein prima Fahrer, der aber ohne diesen Mega-Glücksfall niemals da vorne gelandet wäre.

VOODOO-KING
2010-05-17, 19:02:10
Warum Alonso von 24 auf 6 gefahren ist? Weil Ferrari eine saubere taktische Leistung erbracht hat.
Überholt hat Alfons nur die Fahrer in den neuen, langsamen Teams. Keinen einzigen der etablierten Teams!
Da hat Schumacher 2006 aber was ganz anderes geleistet....

wen hätte Alfons von den etablierten Teams überholen können? Ab Runde 18 bis ende des Rennens fuhr Hamilton vor seiner Nase. Schumacher hatte ja auch keine Chance gehabt Rubens zu attackieren...

Matrix316
2010-05-17, 19:05:12
Nehmen wir mal an, das Rennen wäre noch ein paar Runden gelaufen, hätte dann das Überholmanöver gezählt? Wenn ja, dann stimmt was mit der 40.13 Regel net. :ugly:

Entweder ist Überholverbot, dann kann aber auch keine grünen Signale gegeben werden.

Amboss
2010-05-17, 19:07:35
Nehmen wir mal an, das Rennen wäre noch ein paar Runden gelaufen, hätte dann das Überholmanöver gezählt? Wenn ja, dann stimmt was mit der 40.13 Regel net. :ugly:

Entweder ist Überholverbot, dann kann aber auch keine grünen Signale gegeben werden.
Und du kappierst nicht, das Alonso niemals Schumacher hätte überholen lassen, währe das Rennen noch weiter gegangen.

just4FunTA
2010-05-17, 19:08:00
@Matrix316

Wenn es nicht die letzte Runde gewesen wäre dann hätte 40.13 damit nichts zu tun gehabt..

Fadl
2010-05-17, 19:16:34
wen hätte Alfons von den etablierten Teams überholen können? Ab Runde 18 bis ende des Rennens fuhr Hamilton vor seiner Nase. Schumacher hatte ja auch keine Chance gehabt Rubens zu attackieren...

Tja, Schumi hat das im Ferrari 2006 aber reihenweise geschafft. ;)
Daher verstehe ich auch nicht wie man Alonso so hochjubeln kann. Er hatte mit der frühen SC Phase einfach nur verdammt viel Glück gehabt. Auf der Strecke hat er nichts besonderes geleistet.

Ronny145
2010-05-17, 19:25:22
Tja, Schumi hat das im Ferrari 2006 aber reihenweise geschafft. ;)
Daher verstehe ich auch nicht wie man Alonso so hochjubeln kann. Er hatte mit der frühen SC Phase einfach nur verdammt viel Glück gehabt. Auf der Strecke hat er nichts besonderes geleistet.


Das geht nur wenn das eigene Auto deutlich schneller geht. Platz 8 bei den schnellsten Rennrunden lag 2 Sekunden zurück und ich glaube die Topspeed beim Ferrari war damals deutlich konkurrenzfähiger als heutzutage. Alonso kann man keinen Vorwurf machen. Natürlich ist das eine riesen Leistung von MS 2006, ein Massa wäre wohl nicht so weit nach vorne gekommen.

Fadl
2010-05-17, 19:30:50
Natürlich braucht man das Auto dafür. Aber so schlecht war der Ferrari ja nun nicht gerade. Alonso wurde doch sogar als Siegkandidat gehandelt bis er seinen Wagen im letzten Training in die Planken geschmissen hat.

Ronny145
2010-05-17, 19:50:09
Ich rede vom Rennen nicht vom Qualifying. So schlecht war der Ferrari 2006 auch nicht bis er das Auto parkte und alle anderen behinderte. Alonso hatte Hamilton vor ihm der noch etwas schneller war. Alonso hat von der frühen SC Phase profitiert (und vom Tankverbot dieses Jahr). Mehr war nicht drin. Man kann ihn deswegen weder in den Himmel loben noch irgendeinen Vorwurf machen mit hinkenden Vergleichen aus anderen Jahren. Und zum Qualifying muss ich sagen auch ein Alonso macht Fehler. Wenn sich das ein anderer Fahrer erlaubt hätte, wäre die Hölle los.

Xaver Koch
2010-05-17, 19:57:55
Die Unglücksursachen bei Williams sind geklärt. Hülkenberg hat sich den Frontflügel beschädigt, welcher dann im Tunnel (Murphy's Gesetz) kollabierte und bei Barrichello ist die Aufhängung gebrochen.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Interview_Unfallursachen_bei_Williams_geklaert_10051714.html

Warum bekommt eigentlich Barrichello keine Strafe (zumindest eine Geldstrafe) fürs Pfeffern des Lenkrads auf die Strecke, welches ein andres Auto aufgegabelt hat? Hätte ja auf einem Helm landen können...

Und Hülkenberg, der ja bisher als großes Talent gehandelt wurde, hat bisher weder durch Geschwindigkeit noch durch sonst etwas aufmerksam gemacht, vielleicht kommt es ja noch (siehe Rosberg; obwohl der immerhin einen sehr guten Start in die F1 hatte).

just4FunTA
2010-05-17, 20:00:40
Ja das mit dem Lenkrad geht mal garnicht, da dachte ich mir auch nur so ein Depp.

Amboss
2010-05-17, 20:29:47
Ja das mit dem Lenkrad geht mal garnicht, da dachte ich mir auch nur so ein Depp.

Ein McLaren ist sogar über das Lenkrad gefahren. Barichello sollte bestraft werden.

just4FunTA
2010-05-17, 20:45:50
ich glaub das war ein HRT und nicht McLaren.

RoNsOn Xs
2010-05-17, 21:08:01
jup, war nur ein belangloses auto :D
im gespräch waren doch 15-20.000 euro von den rtl-moderatoren. vllt muss er das ja auch zahlen, man liest nur nix drüber?!

Matrix316
2010-05-17, 21:14:27
Ich glaube als Strafe würde schon reichen, wenn er ein neues Lenkrad bezahlen müsste. ;)

The Heel
2010-05-17, 21:15:34
ja, war ein hrt. was war eig mit dem überfahren der boxenlinie von massa ziemlich am anfang, hat da noch jemand was gehört?

Ronny145
2010-05-17, 21:16:21
Angeblich nur auf die Linie gefahren und nicht überfahren.

MarcWessels
2010-05-17, 23:07:07
Marc Surer: "Die Rennleitung hat einen Fehler gemacht!" http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Surer_Die_Rennleitung_hat_einen_Fehler_gemacht_10051709.html

Spasstiger
2010-05-17, 23:20:17
Die Rennleitung hat genau das Reglement umgesetzt. Marc Surer soll sich mal Punkt 40.11 durchlesen.

Matrix316
2010-05-18, 00:23:25
Vielleicht sind auch die Regeln fehlerhaft oder zumindest widersprüchlich. Es würde sich kein Mensch aufregen, wenn die nach dem Reinkommen des SC die gelben Flaggen weiter geschwenkt hätten. So war alles auf grün und dann trotzdem Überholen zu verbieten... ich kann mir schon die Begründung vorstellen:

"...aber warum?"
"...weils die letzte Runde war!"
"...aber war doch alles grün, warum darf man da nicht überholen?"
"...weils die letzte Runde war!"
"...und da zählt grün nicht als grün?"
"...nein, weils die letzte Runde war!"
"...in der vorletzten Runde hätte es gezählt?!"
"...ja, weil es die vorletzte Runde war und nicht die letzte!"
"...das heißt, in der letzten Runde heißt grün nicht mehr grün?"
"...nein, außerdem war das SC draußen und da zählt 40.13!"
"...aber das SC war doch dann in die Boxengasse und die Strecke war grüüün..."
"...leeeeetze Ruuuuunde..."
"...grüüüün..."
"...äh... ich muss weg!"
:rolleyes:

LovesuckZ
2010-05-18, 00:28:24
Die Rennleitung hat genau das Reglement umgesetzt. Marc Surer soll sich mal Punkt 40.11 durchlesen.

Und nun:
When the clerk of the course decides it is safe to call in the safety car the message "SAFETY CAR IN THIS LAP" will be displayed on the timing monitors and the car's orange lights will be extinguished This will be the signal to the teams and drivers that it will be entering the pit lane at the end of that lap.
At this point the first car in line behind the safety car may dictate the pace and, if necessary, fall more than ten car lengths behind it.
In order to avoid the likelihood of accidents before the safety car returns to the pits, from the point at which the lights on the car are turned out drivers must proceed at a pace which involves no erratic acceleration or braking nor any other manoeuvre which is likely to endanger other drivers or impede the restart.
As the safety car is approaching the pit entry the yellow flags and SC boards will be withdrawn and replaced by waved green flags with green lights at the Line. These will be displayed until the last car crosses the Line.

Da hat wohl der Herr Surer recht. ;)

Rolsch
2010-05-18, 01:06:01
Da hat wohl der Herr Surer recht. ;)Dann erklär mal wie das SC ein Rennen freigeben soll das zu Ende ist. Und was zwischen SC-Linie und Zielinie zu geschehen hat ist eindeutig in 40.13 geregelt.

Freilich sind die grünen Flaggen, die das Reinfahres des SC signalisieren unglücklich, aber man könnte auch auf die Idee kommen das wenn man 95% der letzten Runde unter Gelb+SC fährt, sich das in den letzten paar Metern nicht mehr ändern wird. Dafür sorgt 40.13.

mictasm
2010-05-18, 01:17:53
sicher, dass 40.13 nach einführung der neuen regelung mit der sc-linie anstatt ziellinie auch entsprechend überarbeitet wurde?

ahhhh, ich darf da nicht mehr drüber nachdenken^^

genauso das überfahren der boxenlinie, die räder waren mmn auf der strecke, die linie wurde komplett überfahren.

irgendwie glaube ich, die stewards vor ort waren alle besoffen...

LovesuckZ
2010-05-18, 01:22:33
Dann erklär mal wie das SC ein Rennen freigeben soll das zu Ende ist. Und was zwischen SC-Linie und Zielinie zu geschehen hat ist eindeutig in 40.13 geregelt.

Das Rennen ist beendet, sobald man die Renndistanz zurückgelegt hat oder die 2h vorbei sind. Das Rennen ist nicht beendet, sobald das SC in der letzten Runde die SC Linie überfahren hat.
40:13 regelt die Beendigung eines Rennen unter SC Konditionen. 40:10 regelt dagegen, wenn eine Strecke wieder freigegeben ist. Wer also den Unterschied in Monaco nicht erkennt, der hat den Text nicht verstanden oder sucht - warum auch immer - den Schuldigen bei Schumacher.


Freilich sind die grünen Flaggen, die das Reinfahres des SC signalisieren unglücklich, aber man könnte auch auf die Idee kommen das wenn man 95% der letzten Runde unter Gelb+SC fährt, sich das in den letzten paar Metern nicht mehr ändern wird. Dafür sorgt 40.13.

40:13 sorgt nicht dafür. Bitte 40:10 durchlesen. Die gelben Flaggen während der SC Phase müssen geschwenkt werden. Wenn eine Strecke frei ist, regelt dann 40:10.

Rolsch
2010-05-18, 01:29:19
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

Also für mich ist 40.13 relevant und ich hab gar nichts gegen Schumi.

Nochmal, seit wann werden denn einzelne Streckenabschnitte freigegeben? Eine Freigabe erfolgt immer für die nächste Runde. Und die letzte Runde wurde unter Gelb mit SC gefahren.

Chronicle
2010-05-18, 01:39:26
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

Also für mich ist 40.13 relevant und ich hab gar nichts gegen Schumi.

Ist wohl die Frage, was sie unter "race ends" verstehen. Letzte Runde gestartet, oder Safety Car fährt bis zum ende.
Deployed war es ja laut offiziellen Aussagen nicht am Ende.

LovesuckZ
2010-05-18, 01:47:17
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

Also für mich ist 40.13 relevant und ich hab gar nichts gegen Schumi.

Das SC war nicht mehr draußen. 40:10 beschreibt, wann die Strecke wieder frei ist. Vergleicht man 40:10 mit Monaco, muss man zum Schluss kommen, dass die Strecke von der Rennleitng freigegeben wurde. Nichts mit 40:13


Nochmal, seit wann werden denn einzelne Streckenabschnitte freigegeben? Eine Freigabe erfolgt immer für die nächste Runde. Und die letzte Runde wurde unter Gelb mit SC gefahren.

Ab diesem Jahr darf man ab der SC Linie überholen. Deiner Logik folgend dürfte man sonst erst in der darauffolgenden Runde ab der SC Linie wieder angreifen.

Rolsch
2010-05-18, 01:56:50
Jetzt wirds absurd, Gute NAcht.

mictasm
2010-05-18, 03:38:44
Nochmal, seit wann werden denn einzelne Streckenabschnitte freigegeben? Eine Freigabe erfolgt immer für die nächste Runde. Und die letzte Runde wurde unter Gelb mit SC gefahren.


Jetzt wirds absurd, Gute NAcht.

Da hast du dich jetzt etwas verrannt, es wurde kein einzelner Abschnitt freigegeben. Die Strecke als Ganzes wird nur jetzt nicht mehr ab Ziellinie freigegeben sondern ab SC-Linie.

Es wird eigentlich immer klarer, dass 40.13 nicht zur aktuellen Situation passt. Oder aber, die Stewards haben falsch kommuniziert, die Strecke wurde freigegeben, obwohl sie es eigentlich so nicht meinten und wurden davon überrascht, dass doch noch einer überholt hat.
Nachträglich legen sie sich fest, bestrafen den aufmüpfigen Fahrer und ihre eigenen Fehler werden nicht weiter verfolgt.

Fadl
2010-05-18, 07:02:24
Jetzt wirds absurd, Gute NAcht.

Nein, du kannst einfach nicht die richtigen Schlüsse aus den Regeln ziehen und bist wohl auch ein ziemlicher Neuling bei diesem Thema und des englischen nicht wirklich mächtig. Da kommt leider viel zusammen bei dir...
Muss ja wirklich mal so drastisch gesagt werden.

D3aDl0cK
2010-05-18, 07:38:45
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

Also für mich ist 40.13 relevant und ich hab gar nichts gegen Schumi.

Nochmal, seit wann werden denn einzelne Streckenabschnitte freigegeben? Eine Freigabe erfolgt immer für die nächste Runde. Und die letzte Runde wurde unter Gelb mit SC gefahren.

Ich lese hier ewig mit und du bist ja so krass uneinsichtig;
du willst oder kannst das ganze wohl nicht verstehen.
und nachdem das überholen an der SC Linie schon ewig geklärt ist greifst du wieder auf "Freigegeben für die nächste Runde" zurück,
das ist echt unfassbar.

Dass ihr ihm echt noch versucht etwas zu widerlegen, er will es einfach nicht wahrhaben!

Matrix316
2010-05-18, 09:15:51
Die Strecke ist freigegeben, wenn das grüne Licht angeht. Und das muss nicht in der nächsten Runde sein, sondern kann mitten auf der Strecke passieren. Ist doch bei normalen Gelbphasen auch so, dass, nicht die komplette Runde gelb ist, sondern bestimmte Streckenabschnitte und gelb einfach so mitten drin wieder auf grün schwenken kann. So, was ist jetzt beim SC anders, zumal es jetzt diese SC Linie gibt, die es früher anscheinend nicht gab.

Rolsch
2010-05-18, 09:22:26
Da hast du dich jetzt etwas verrannt, es wurde kein einzelner Abschnitt freigegeben. Die Strecke als Ganzes wird nur jetzt nicht mehr ab Ziellinie freigegeben sondern ab SC-Linie.

Es wird eigentlich immer klarer, dass 40.13 nicht zur aktuellen Situation passt. Oder aber, die Stewards haben falsch kommuniziert, die Strecke wurde freigegeben, obwohl sie es eigentlich so nicht meinten und wurden davon überrascht, dass doch noch einer überholt hat.
Nachträglich legen sie sich fest, bestrafen den aufmüpfigen Fahrer und ihre eigenen Fehler werden nicht weiter verfolgt.

Rofl, die große Schumi Verschwörung. Schumi gegen den Rest der Welt, da gelten keine Regeln. Die FIA hat völlig richtig geurteilt, man muss da nicht versuchen irgendwas zu konstruieren. Die Regeln sind klar und eindeutig. Und da seh ja nicht nur ich so sondern eigentlich alle außer Hr. Surer. Das Presse und Experten Feedback liegt ja tendenziell deutlich pro FIA. Auch Mercedes scheint den Protest jetzt doch abzublasen, wahrscheinlich haben sie die Regeln gelesen. Und da der Käse längst gegessen ist, wars das jetzt von mir zu dem Thema.

Andre
2010-05-18, 09:43:39
Nein, du kannst einfach nicht die richtigen Schlüsse aus den Regeln ziehen und bist wohl auch ein ziemlicher Neuling bei diesem Thema und des englischen nicht wirklich mächtig. Da kommt leider viel zusammen bei dir...
Muss ja wirklich mal so drastisch gesagt werden.

Na, da sind wir ja froh, dass wir so profis wie dich hier an Bord haben. Warum bist du noch nicht bei der FIA als Regelexperte eingestellt? Ist ja grauenhaft wie manche hier an Größenwahn leiden.

Tomi
2010-05-18, 10:07:52
Darf ich auch noch was vermuten, was fern von Überhol-Linien ist?

Möglicherweise hat die Rennleitung vorgehabt, das Rennen "mit Überholverbot" zu beenden. Möglicherweise gab es in der Rennleitung dann ein Kommunikationsproblem, weil ja angeblich unterschiedliche Infos rausgingen. Die einen hatten angeblich die Info es würde mit Überholverbot ausgetrudelt, die anderen hatten was von "Track clear" etc. Generell sollte aber vielleicht "mit Überholverbot" ins Ziel getrudelt werden. Durch das Kommunikationsproblem haben 2-3 Teams nochmal das Gaspedal im Auge behalten, die anderen waren sicher, es wird gemütlich ausgerollt. Dann das nächste Problem..es wird "grün" gedrückt, obwohl eigentlich weiter "gelb" angezeigt werden sollte. Zusammen mit den ungleichen Infos hat zumindest MSC nochmal erfolgreich ein Manöver gestartet. Bäng.

So...nun hat die Rennleitung einen Fehler gemacht und 2 Möglichkeiten den auszubügeln. Dadurch dass nur MSC profitiert hat (was die Sache einfacher macht), hat man nun einen Fahrer/Team, der den Fehler "ausgenutzt" hat. Was nun? Lässt man den Fahrer + Team auf dem neuen Platz, verscherzt man es sich mit 7 oder 8 anderen Teams, die von "gemütlich ausrollen" ausgegangen sind. Ergebnis...die wären Sturm gelaufen, die Rennleitung hätten zig Einsprüche.

Schiebt man MSC nach hinten, verscherzt man es sich nur mit einem Team und einem Fahrer. Es droht also nur 1 Einspruch. Weiterer "Vorteil"...mittels der indirekten (da Rennen zum Zeitpunkt des Ereignisses vorbei) Durchfahrtstrafe (die in Zeit umgerechnet wurde), kann der Einspruch wie ich gelesen habe abgeschmettert werden, da nur bei direkten Zeitstrafen (und nicht bei Durchfahrtstrafen oder in Zeit umgerechnete Durchfahrtstrafen) ein Einspruch zulässig ist und überhaupt abgenickt werden kann.

Ergo...die Rennkommissare wählen das kleinere Übel, was im Ergebnis ihres möglicherweise Fehlers entstanden ist.

Chris Lux
2010-05-18, 10:23:08
gemütlich ist da keiner ausgerollt, das ist ja das witzige. _alle_ sind voll durch die letzte kurve und über start-ziel. nicht einer ist da wie unter gelb zur ziellinie gecruised...

Matrix316
2010-05-18, 10:30:06
Die könnten auch einfach sagen: Ok, wir haben einen Fehler gemacht. Wir ziehen die Strafe zurück und Schumi muss wieder auf Platz 7. Was wäre so schlimm oder so schwer daran? Ist doch alles kein Problem.

Xaver Koch
2010-05-18, 10:46:39
Die könnten auch einfach sagen: Ok, wir haben einen Fehler gemacht. Wir ziehen die Strafe zurück und Schumi muss wieder auf Platz 7. Was wäre so schlimm oder so schwer daran? Ist doch alles kein Problem.
Das wird nicht passieren, eher friert die Hölle zu und MS bekennt sich zum absichtlichen Parken (Quali 2006). :D

http://www.youtube.com/watch?v=2jcHrHUJdu0&feature=related

So geht es richtig (Ralf Schumacher)
http://www.youtube.com/watch?v=r5TDeD_XTe4

DrumDub
2010-05-18, 10:57:08
Das wird nicht passieren, eher friert die Hölle zu und MS bekennt sich zum absichtlichen Parken (Quali 2006). :D so siehts aus. gleiches gilt auch für dfb, uefa und fifa ... ;)

aber mir ist das eh egal. hauptsache alonso hat den 6. platz behalten. :D


So geht es richtig (Ralf Schumacher)
http://www.youtube.com/watch?v=r5TDeD_XTe4 das kannte ich noch gar nicht. :D

RoNsOn Xs
2010-05-18, 11:12:16
Die könnten auch einfach sagen: Ok, wir haben einen Fehler gemacht. Wir ziehen die Strafe zurück und Schumi muss wieder auf Platz 7. Was wäre so schlimm oder so schwer daran? Ist doch alles kein Problem.
ich sehe das ähnlich wie Tomi.
die stewards, oder eine komission muss autorität ausstrahlen, drum würde das nicht gehen was du vor hast, zumal es nur ein halbes eingeständnis wäre. wieso msc auf platz 7 behalten?
zugegeben, wobei ich diese bescheuerte zeitstrafe auch nicht einsehe, selbst wenn die stewards recht hätten.

zu MSC quali 2006.... hab mir mal das video angeschaut, weil ich das damals anscheinend gar nicht wirklich mitbekommen habe. hat er dafür ne strafe kassiert? schaut ja schon merkwürdig aus 0.o

mictasm
2010-05-18, 11:25:54
Rofl, die große Schumi Verschwörung. Schumi gegen den Rest der Welt, da gelten keine Regeln. Die FIA hat völlig richtig geurteilt, man muss da nicht versuchen irgendwas zu konstruieren. Die Regeln sind klar und eindeutig. Und da seh ja nicht nur ich so sondern eigentlich alle außer Hr. Surer. Das Presse und Experten Feedback liegt ja tendenziell deutlich pro FIA. Auch Mercedes scheint den Protest jetzt doch abzublasen, wahrscheinlich haben sie die Regeln gelesen. Und da der Käse längst gegessen ist, wars das jetzt von mir zu dem Thema.
rofl... die fia hat da bisher gar nichts entschieden... du bist der beste^^

Matrix316
2010-05-18, 11:33:33
Zumal die Regeln alles andere als klar und absolut nicht eindeutig sind.

Spasstiger
2010-05-18, 12:01:25
Und nun:


Da hat wohl der Herr Surer recht. ;)
Marc Surer behauptet, die Rennleitung hätte einen Fehler gemacht, als die grünen Flaggen geschwenkt wurden. Genau das ist aber nicht der Fall. Lies mal den letzten Absatz im von dir zitierten Paragraphen 40.11.
2009 gab es diese Regelung noch nicht, deshalb sind die Autos in Melbourne 2009 auch unter gelben Flaggen ins Ziel gefahren. Dieses Jahr muss grün geschwenkt werden, genau das hat die Rennleitung auch gemacht.

Zumal die Regeln alles andere als klar und absolut nicht eindeutig sind.
Absolut. 40.11 und 40.13 stehen im Widerspruch zueinander. Dass wusste wohl auch Brawn und hat auf gut Glück den Befehl zum Überholen gegeben.

Ronny145
2010-05-18, 13:23:50
zu MSC quali 2006.... hab mir mal das video angeschaut, weil ich das damals anscheinend gar nicht wirklich mitbekommen habe. hat er dafür ne strafe kassiert? schaut ja schon merkwürdig aus 0.o


Dafür gabs ne Strafe. Er wurde ganz nach hinten versetzt.

DrumDub
2010-05-18, 17:38:48
Mercedes verzichtet auf Einspruch gegen Schumacher-Strafe (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Schumacher-Manoever_Doch_kein_Mercedes-Protest_10051817.html)

"Die FIA hat sich bereit erklärt, den Artikel 40.13 auf die Agenda der nächsten Sitzung der Arbeitsgruppe Sport zu setzen, damit dieser dort diskutiert werden kann. Außerdem soll über das Strafmaß für Strafen nach Rennende gesprochen werden. Wir halten die 20-Sekunden-Strafe, die Michael auferlegt wurde, in Anbetracht der Umstände für unverhältnismäßig."

"Mit dem Ausgang dieser Sache können wir nicht zufrieden sein, freuen uns aber darüber, dass die FIA die Gründe für unsere Regelinterpretation nachvollziehen kann. Aus diesem Grund wird Mercedes im besten Interesse des Sports darauf verzichten, einen Protest einzureichen."

just4FunTA
2010-05-18, 19:50:32
Die Antwort liefert einer der drei Rennkommissare von Monaco, Paul Gutjahr, beim 'Blick': "Eigentlich hatte ich Barrichello auf meiner Liste", gesteht der Schweizer. "Doch in der ganzen Hektik um den Fall Schumacher ging das Aufgebot an Barrichello verloren" - zu sehr waren die Stewards nach Rennende damit beschäftigt, das Rascasse-Manöver des Rekordchampions auf Regelkonformität zu prüfen...

LoL :D

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Wegen_Schumacher-Manoever_Barrichello_entgeht_Strafe_10051820.html

Ronny145
2010-05-18, 19:56:28
Nachträgliche Strafen gibts wohl nicht? Das ist doch ein Armutszeugnis. Die Barrichello Aktion gehört bestraft.

Nulltarif
2010-05-18, 20:04:49
Diese Bestrafung kann ich absolut nicht verstehen! :mad:
Von mir aus soll er einen Platz nach hinten versetzt werden also auf seine ursprüngliche Platzierung, aber eine 20sek. Strafe ist einfach unfair!
Bald wird in der F1 noch das überholen mit Zeit Strafen bestraft!
Scheiß Stuarts!

Xaver Koch
2010-05-18, 20:26:25
Bald wird in der F1 noch das überholen mit Zeit Strafen bestraft!
Scheiß Stuarts!

Das Problem ist, dass die Regeln bei "Überholen unter Gelb" eben eine Durchfahrtsstrafe vorsehen, die bei Verstoß in den letzten fünf Runden in eine 20 Sekunden-Strafe umgewandelt wird. Und da wird für MS eben keine Extra-Wurst gebraten. Dumm nur, dass grün angezeigt wird aber gelb gemeint gewesen sein soll. Auch viele andere Fahrer haben versucht, ihre Reifen auf Temperatur zu bringen und ins Ziel geschlichen sind auch die wenigsten. Aber gut, in der F1 muss es halt immer "Spannung" geben, wenn schon die Rennen nicht sonderlich spannend sind. Ich werde dann mal am Montag nach dem nächsten Rennen nachfragen, wie langweilig es diesmal in der Türkei war, mir reicht es erstmal mit dem Affentheather!

Der eigentliche Skandal ist aber, dass Barrichellos Aktion mit dem Lenkrad nicht geahndet wird, zumal die Erinnerung an Massas Unfall noch frisch ist und so ein Lenkrad durchaus zum Geschoss werden kann.

Tidus
2010-05-18, 20:30:42
Nachträgliche Strafen gibts wohl nicht? Das ist doch ein Armutszeugnis. Die Barrichello Aktion gehört bestraft.
Lächerlich auch, dass Massas Aktion (Überfahren der Linie) ebenfalls nicht geahndet wurde...

Waren wohl damals keine "Pro Schumi" Urteile, sondern "Pro Ferrari". :rolleyes:

Fairy
2010-05-18, 20:32:27
Scheiß Stuarts!
Du meinst Stewards? :facepalm:

Zeitstrafen sind eben üblich.

Ronny145
2010-05-18, 20:34:34
Damon Hill hat sich übrigens für eine Schumacher Strafe eingesetzt, ist ja nicht überraschend.

MarcWessels
2010-05-18, 20:35:17
Die Rennleitung hat genau das Reglement umgesetzt. Marc Surer soll sich mal Punkt 40.11 durchlesen.Und Du 40.4

Das kann doch nicht so schwer sein, das zu kapieren. :freak:

MarcWessels
2010-05-18, 20:37:08
Dann erklär mal wie das SC ein Rennen freigeben soll das zu Ende ist. Und was zwischen SC-Linie und Zielinie zu geschehen hat ist eindeutig in 40.13 geregelt.

Freilich sind die grünen Flaggen, die das Reinfahres des SC signalisieren unglücklich, aber man könnte auch auf die Idee kommen das wenn man 95% der letzten Runde unter Gelb+SC fährt, sich das in den letzten paar Metern nicht mehr ändern wird. Dafür sorgt 40.13.Eben nihicht!!! ;D

Also für mich ist 40.13 relevant und ich hab gar nichts gegen Schumi.

Nochmal, seit wann werden denn einzelne Streckenabschnitte freigegeben? Eine Freigabe erfolgt immer für die nächste Runde. Und die letzte Runde wurde unter Gelb mit SC gefahren.Wenn 40.13 gegriffen hätte, wären SC-Schilder rausgehalten und gelb geschwenkt worden!

Es hat aber 40.11 gegriffen, die Unfallstelle war geräumt, die Gefahr beseitigt.

Und nein, das Rennen wird nicht für die nächste Runde freigegeben. Seit man ab der Safetycarlinie überholen darf, darf man seinen Angriff schon vor Überfahren der Zielline abschließen.

Es wird eigentlich immer klarer, dass 40.13 nicht zur aktuellen Situation passt. Oder aber, die Stewards haben falsch kommuniziert, die Strecke wurde freigegeben, obwohl sie es eigentlich so nicht meinten und wurden davon überrascht, dass doch noch einer überholt hat.
Nachträglich legen sie sich fest, bestrafen den aufmüpfigen Fahrer und ihre eigenen Fehler werden nicht weiter verfolgt.So sieht's aus!

Auch Mercedes scheint den Protest jetzt doch abzublasen, wahrscheinlich haben sie die Regeln gelesen.:eek: Dann trete ich Ross Brawn in seinen großen Arsch!

Im Übrigen sieht Alex Wurz es genauso.

Na, da sind wir ja froh, dass wir so profis wie dich hier an Bord haben. Warum bist du noch nicht bei der FIA als Regelexperte eingestellt? Ist ja grauenhaft wie manche hier an Größenwahn leiden.Deine lange Leitung ist grauenhaft.

Nulltarif
2010-05-18, 20:43:17
Das Problem ist, dass die Regeln bei "Überholen unter Gelb" eben eine Durchfahrtsstrafe vorsehen, die bei Verstoß in den letzten fünf Runden in eine 20 Sekunden-Strafe umgewandelt wird. Und da wird für MS eben keine Extra-Wurst gebraten. Dumm nur, dass grün angezeigt wird aber gelb gemeint gewesen sein soll. Auch viele andere Fahrer haben versucht, ihre Reifen auf Temperatur zu bringen und ins Ziel geschlichen sind auch die wenigsten. Aber gut, in der F1 muss es halt immer "Spannung" geben, wenn schon die Rennen nicht sonderlich spannend sind. Ich werde dann mal am Montag nach dem nächsten Rennen nachfragen, wie langweilig es diesmal in der Türkei war, mir reicht es erstmal mit dem Affentheather!

Der eigentliche Skandal ist aber, dass Barrichellos Aktion mit dem Lenkrad nicht geahndet wird, zumal die Erinnerung an Massas Unfall noch frisch ist und so ein Lenkrad durchaus zum Geschoss werden kann.

Aber das Rennen war doch Freigegeben.
Die Stewards haben doch alle eine an der Waffel!
Das mir Barrichello kann ich auch nicht verstehen.

Du meinst Stewards?
Zeitstrafen sind eben üblich.

Ich hab damit die Stewards gemeint :redface:

MarcWessels
2010-05-18, 20:50:46
zu MSC quali 2006.... hab mir mal das video angeschaut, weil ich das damals anscheinend gar nicht wirklich mitbekommen habe. hat er dafür ne strafe kassiert? schaut ja schon merkwürdig aus 0.oLeider hat er für diesen Fahrfehler eine Strafe bekommen. Hat ihn mitunter die WM gekostet.

War ne Sauerei damals. Schumi hätte mit der Performance die der Ferrari auf Long Runs in Monaco 2006 bot, locker auch von P3 aus das Rennen gewonnen und hatte es also überhaupt nicht nötig, zu mogeln.

MarcWessels
2010-05-18, 20:53:24
Marc Surer behauptet, die Rennleitung hätte einen Fehler gemacht, als die grünen Flaggen geschwenkt wurden. Genau das ist aber nicht der Fall. Lies mal den letzten Absatz im von dir zitierten Paragraphen 40.11. Ich heul gleich. 40.11 regelt das reguläre Ende von Safetycarphasen, egal in welcher Runde.

40.13 ein Rennende unter SC und somit Gelb!

40.13 hat am Sonntag nicht gegriffen! Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein, ist doch so einfach wie das kleine Einmaleins. :freak:

Mercedes verzichtet auf Einspruch gegen Schumacher-Strafe (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Schumacher-Manoever_Doch_kein_Mercedes-Protest_10051817.html)Waschlappen! :mad:

Aber gut, in der F1 muss es halt immer "Spannung" geben, wenn schon die Rennen nicht sonderlich spannend sind. Ich werde dann mal am Montag nach dem nächsten Rennen nachfragen, wie langweilig es diesmal in der Türkei war, mir reicht es erstmal mit dem Affentheather!Mir auch! Am Ende der Saison hätten diese Punkte nochmal verdammt wichtig werden können. :mad:

Damon Hill hat sich übrigens für eine Schumacher Strafe eingesetzt, ist ja nicht überraschend.Ich dachte es mir.

Dazu passt das dann ja ganz toll->

"Mercedes möchte betonen, dass wir die Miteinbeziehung von ehemaligen Rennfahrern bei Entscheidungen der Rennleitung vollkommen unterstützen. Wir sind zufrieden damit, dass die Stewards beim Monaco-Grand-Prix in dieser Sache professionell, unparteiisch und ordnungsgemäß vorgegangen sind."

Nochmal: Waschlappen! Ehemalige Rennfahrer, die die (Hass-)Gegner von noch aktiven Fahrern auf der Strecke waren, gehören nicht in eine solche Position! Das ist doch ein schlechter Scherz von Mercedes, da dann noch so rumzuschleimen. :P

An Schumis Stelle wäre ich stinksauer auf Mercedes!

Mischler
2010-05-18, 21:16:38
Leider hat er für diesen Fahrfehler eine Strafe bekommen.

Das Wort Fahrfehler finde ich in diesem Zusammenhang ziemlich seltsam :)

Ich gehe außerdem davon aus, dass Damon Hill fair genug ist um die alten Geschichten in seiner Aufgabe als Rennkommissar auszublenden. Zudem war seine Stimme nur eine von 4.

DK2000
2010-05-18, 21:18:44
Gut dass bald das nächste Rennen ist, das Thema ist jetzt nämlich sowas von durch... ;)

DrumDub
2010-05-18, 21:19:42
Gut dass bald das nächste Rennen ist, das Thema ist jetzt nämlich sowas von durch... ;) jupp. sind aber leider doch noch 12 tage.

MarcWessels
2010-05-18, 22:46:57
Gut dass bald das nächste Rennen ist, das Thema ist jetzt nämlich sowas von durch... ;)Für mich nicht! Genausowenig wie damals 1994 bei jeder ungerechtfertigt ausgesprochenen Strafe und beim Coulthard-Manöver 1998 in Spa.

Ich finde es unfassbar illoyal, dass Mercedes klein beigibt, statt hinter ihrem Fahrer zu stehen. Vielleicht sollte MS 2011 lieber bei Red Bull anheuern.

Gideon Wyett
2010-05-19, 00:53:55
Für mich nicht!

Aus der Cockpitperspektive hat man damals recht genau gesehen, das es kein Fahrfehler war.

x5
2010-05-19, 11:39:03
Was ich nicht versteh ist zuwas man überhaupt die ganzen Regeln braucht.
Wenn man nicht will das überholt wird,wenn das SC weg ist,kann man ja einfach weiter Gelb zeigen.Für die paar 100m nochmal freigeben ist ja mal total hirnrissig.

In angesprochnen Australien GP 2009 war Gelb zeigen genau so sinnlos,weil vor der Ziellinie damals eh keiner überholen konnte

FeuerHoden
2010-05-19, 13:00:10
Das Massa und Barichello nicht bestraft werden finde ich vorallem wegen der Begründung unerhört, das ist einfach nur pure Willkür.

RoNsOn Xs
2010-05-19, 13:05:45
die wege der mächte sind unergründlich.

LovesuckZ
2010-05-19, 13:26:22
Alonso soll im der 2. Runde beim SC unter gelber Flagge im Tunnel überholt haben. Jedenfalls gibt es Bild davon im Internet.

MarcWessels
2010-05-19, 17:23:47
Tja, in den Tunnel konnten die Stewards wohl nicht hineingucken. ;)

Finde es übrigens sehr bescheuert, wie die Schumi-Geschichte nun in den Nachrichten kommuniziert wird: "Schumacher überholte während einer Safetycarphase..." :rolleyes:

The Heel
2010-05-19, 17:31:29
Für mich nicht! Genausowenig wie damals 1994 bei jeder ungerechtfertigt ausgesprochenen Strafe und beim Coulthard-Manöver 1998 in Spa.

Ich finde es unfassbar illoyal, dass Mercedes klein beigibt, statt hinter ihrem Fahrer zu stehen. Vielleicht sollte MS 2011 lieber bei Red Bull anheuern.

jo weil die ja schumacher haben wollen :biggrin:

DrumDub
2010-05-19, 17:33:35
jo weil die ja schumacher haben wollen :biggrin: hehe... die große anti-schumi-verschwörung. ;D

Satchmo90
2010-05-19, 18:37:56
Das Massa und Barichello nicht bestraft werden finde ich vorallem wegen der Begründung unerhört, das ist einfach nur pure Willkür.

Das vestehe ich auch nicht vorallem da es für die beiden Vergehen ganz klare Paragraphen gibt, aber da verschwenden die Stewards lieber Zeit damit wie man die Regeln jetzt auslegen, damit wir den Schumi dran bekommen.
Ich selbst habe genauso gesehen wie wohl einige Teamchefs, die Strecke wurde regulär freigegeben.

just4FunTA
2010-05-19, 18:49:48
How an F1 steering wheel works (http://www.youtube.com/watch?v=58Zkbbfygjw&feature)

Xaver Koch
2010-05-19, 19:03:43
How an F1 steering wheel works (http://www.youtube.com/watch?v=58Zkbbfygjw&feature)
Wahnsinn, man muss das Auto für unterschiedliche Reifen (Slick, Regen) anpassen und das Diff. ist dreifach verstellbar, für Kurveneingang, Mitte der Kurve sowie den Kurvenausgang. Nur woher weiß dass Diff. jetzt, an welcher Stelle der Kurve sich das Auto befindet, zumal ja einige Fahrer das Auto mit dem Gas zu lenken pflegen?

MarcWessels
2010-05-19, 19:33:36
Stirling Moss hätte es genauso wie Schumi gemacht: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Moss_Michael_hat_vollkommen_richtig_gehandelt_10051906.html

Flyinglosi
2010-05-19, 19:38:47
@Xaver-Koch: Vielleicht ist die Formulierung einfach ein wenig falsch. Du hast eben drei typische Lastarten am Diff:
-einmal das Anbremsen und schon leichtes einlenken, wo eben die zwei Bremsanlagen ne richtige Diffwirkkung praktisch verhindern
-das quasi freie Rollen in der Kurve
-das Herausbeschleunigen. Hier arbeitet das Diff quasi im gedachten Bereich. Es wird Leistung eingespeist und über das Differenzial an die Räder verteilt.

Für jede der drei Phasen werden wohl andere Parameter entscheidend sein, welche der Fahrer eben verändern kann.

mfg Stephan

Xaver Koch
2010-05-19, 19:40:53
@Xaver-Koch: Vielleicht ist die Formulierung einfach ein wenig falsch. Du hast eben drei typische Lastarten am Diff:
-einmal das Anbremsen und schon leichtes einlenken, wo eben die Bremse ne richtige Diffwirkkung praktisch verhindern
-das quasi freie Rollen in der Kurve
-das Herausbeschleunigen

Für jede der drei Phasen werden wohl andere Parameter entscheidend sein, welche der Fahrer eben verändern kann.

mfg Stephan

Alles klar, es wird das Verhalten des Diff. bei unterschiedlichen Lastzuständen eingestellt.

InsaneDruid
2010-05-19, 19:43:40
Wahnsinn, man muss das Auto für unterschiedliche Reifen (Slick, Regen) anpassen und das Diff. ist dreifach verstellbar, für Kurveneingang, Mitte der Kurve sowie den Kurvenausgang. Nur woher weiß dass Diff. jetzt, an welcher Stelle der Kurve sich das Auto befindet, zumal ja einige Fahrer das Auto mit dem Gas zu lenken pflegen?

Das Diff weiß es nicht, die Regler regeln nur unterschiedliche Dinge. Zum einen den Lock im Schubbetrieb (Entry), Zugbetrieb (exit) und Preload (Mitte der Kurve).

Guckst du: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2245359&highlight=salisbury#post2245359

Ist zwar eine andere Bauform des Diffs, aber die Wirkung ist ähnlich.

Edit: mit den Bremsen, die eine "Wirkung verhindern" hat das aber nichts zu tun :)

Spasstiger
2010-05-19, 19:43:44
Stirling Moss hätte es genauso wie Schumi gemacht: http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Moss_Michael_hat_vollkommen_richtig_gehandelt_10051906.html
Ui, laut Moss haben 10 Teams haben die Anweisung gegeben, auf den letzten Metern nochmal Rennen zu fahren. Also war Mercedes GP nicht das einzige Team, das mit dem Regel-Wirrwarr gepokert hat. Schumi war nur der einzige Fahrer, der auf den letzten Metern keine Attacke scheute. Die meisten wollten vermutlich ihre Plätze verwalten und unfallfrei ins Ziel fahren.

Es muss im Reglement auf jeden Fall noch festgelegt werden, was die Streckenposten zu tun haben, wenn das Safety-Car in der letzten Runde reinkommt. Bisher legt das Reglement nur nahe, in so einem Fall die gelben Flaggen einzuholen und die grünen Flaggen zu schwenken. Zumal ja Track Clear angezeigt wurde und Artikel 40.11 des Reglement somit nicht ignoriert werden konnte. Es war wegen Artikel 40.13 nicht sinnvoll, grün zu schwenken, aber Artikel 40.11 ließ der Rennleitung und den Streckenposten keine andere Wahl.

/EDIT: Wurde eigentlich zu Beginn der letzten Runde auch "Safety Car in this lap" angezeigt?

Ronny145
2010-05-19, 19:56:18
Schumi war nur der einzige Fahrer, der auf den letzten Metern keine Attacke scheute.


Wohl eher der einzige mit ner reellen Chance, denn wenn du sagst 10 andere Teams haben die Anweisung gegeben sind die anderen alle darauf vorbereitet gewesen, somit gab es keine Chance. Der Vordermann muss schon mitspielen, wenn er sich auf eine Attacke einstellt kommt an der Stelle kein Überholmanöver zustande.

MarcWessels
2010-05-19, 19:58:28
/EDIT: Wurde eigentlich zu Beginn der letzten Runde auch "Safety Car in this lap" angezeigt?Ja.

Und warum hätten die Streckenposten keine andere Wahl gehabt? In der WTCC wurde es dieses Jahr auch mit Gelb und SC-Schildern gemacht.

Ich bleibe dabei: Man kann, auch in der letzten Runde, eine SC-Phase aufheben, wenn die Unfallstelle frei ist.

40.13 hingegen kommt nur zum Einsatz, wenn die Unfallstelle noch nicht frei ist.

Spasstiger
2010-05-19, 20:18:58
40.13 hingegen kommt nur zum Einsatz, wenn die Unfallstelle noch nicht frei ist.
40.13 kommt zum Einsatz, wenn das Rennen endet während das Safety Car eingesetzt wird. Und der Safety-Car-Einsatz endet nunmal erst mit Ablauf der Runde, in der das Safety Car reinkommt. Ich sehe in Artikel 40.13 keine Einschränkungen in der Richtung, die du vermutest.
40.13 If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the
cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

LovesuckZ
2010-05-19, 20:21:30
Nein, die SC-Phase endet mit der Bekanntgabe, dass das SC in die Box kommt. Nämlich dann, wenn 40:10 greift. Ansonsten wären Überholmanöver ab der SC Linie auch verboten, da man in der SC Phase überholen würde.

Spasstiger
2010-05-19, 20:24:13
Ansonsten wären Überholmanöver ab der SC Linie auch verboten, da man in der SC Phase überholen würde.
Überholen während der Safety-Car-Phase wird in Artikel 40.7 explizit geregelt. Da steht auch die Regelung mit der Safety-Car-Linie.

LovesuckZ
2010-05-19, 21:47:42
Überholen während der Safety-Car-Phase wird in Artikel 40.7 explizit geregelt. Da steht auch die Regelung mit der Safety-Car-Linie.

40.7 regelt die Ausnahmen. Außerdem steht dort geschrieben:
With the following exceptions, overtaking is forbidden until the cars reach the first safety car line after the safety car has returned to the pits.

Wie wird eine SC Phase visuell dargestellt, ist in 40.4 erklärt:
When the order is given to deploy the safety car the message "SAFETY CAR DEPLOYED" will be displayed on the timing monitors and all marshal's posts will display waved yellow flags and "SC" boards for the duration of the intervention.

Und 40.11 (nicht 10, mein Fehler) beschreibt, ab wann eine Strecke freigegeben ist:
40.11 When the clerk of the course decides it is safe to call in the safety car the message "SAFETY CAR IN THIS LAP" will be displayed on the timing monitors and the car's orange lights will be extinguished This will be the signal to the teams and drivers that it will be entering the pit lane at the end of that lap.
[...]
As the safety car is approaching the pit entry the yellow flags and SC boards will be withdrawn and replaced by waved green flags with green lights at the Line. These will be displayed until the last car crosses the Line.

Nachzulesen: http://www.formula1.com/inside_f1/rules_and_regulations/sporting_regulations/8687/fia.html

Schumacher und Mercedes haben gegen keine Regel verstoßen.

DrumDub
2010-05-20, 11:43:44
Nach McLaren-Hinweis: FIA lässt Red Bull umbauen (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Nach_McLaren-Hinweis_FIA_laesst_Red_Bull_umbauen_10051914.html)

das ist ja mal geil: Viel gebracht hat es McLaren jedoch nicht, den Mitbewerber anzuschwärzen. Man hat wohl eher das Gegenteil erreicht: Mit dem umgebauten RB6 dominierte Red Bull im Fürstentum und holte sich den Doppelsieg. Laut Teamchef Christian Horner ließ man nach dem McLaren-Einspruch die Version ohne diese Flügelchen durch das CFD-Programm laufen. "Und wir haben festgestellt: Es ist besser als zuvor", wird Horner in dem Bericht zitiert.

Xaver Koch
2010-05-20, 13:44:32
Deutscher Fahrer zu langsam? -> Chassis defekt. Nach MGP jetzt auch bei Red Bull. :D
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Red_Bull_Warum_Vettel_langsamer_war_10052006.html

Die FIA will die Regel (Rennen unter SC beendet) jetzt präzisieren, damit so etwas wie in Monaco nicht mehr vorkommt.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Nach_Schumacher-Manoever_FIA_aendert_Reglement_10052004.html

Ich finde es schon sehr befremdlich (um an der Stelle Jugendfrei zu bleiben), dass ein Fahrer für etwas bestraft wird, was in dieser Situation erlaubt war (MS fürs Überholen unter "grün"), drei andere Fahrer aber für eindeutige Vergehen nicht zur Rechenschaft gezogen werden (Alonso im Tunnel unter Gelb, Massa beim Überfahren der Linie und Barrichello fürs Lenkrad wegschmeißen auf die Rennstrecke).

@ DrumDub
ja, finde ich saugeil!

Ronny145
2010-05-20, 14:18:00
Ich hab mir den Stopp von Massa nochmal angesehen und das sieht sehr stark nach überfahrener Linie aus. 2 Reifen gleichzeitig würde ich sagen. In welcher Runde soll Alonso unter gelb überholt haben?

DrumDub
2010-05-20, 14:27:14
Ich hab mir den Stopp von Massa nochmal angesehen und das sieht sehr stark nach überfahrener Linie aus. 2 Reifen gleichzeitig würde ich sagen. stimmt. hat mich schon während des rennens gewundert, dass er keine durchfahrtstrafe bekommen hat. wurde wohl übersehen.

In welcher Runde soll Alonso unter gelb überholt haben? würde mich auch mal interessieren. konnte dazu nix finden. müsste aber, falls es stimmt, während der 1. sc-phase gewesen ein.

Spasstiger
2010-05-20, 16:25:20
Dass man für die anderen Vorfälle keine Zeit mehr gefunden hat, finde ich auch ein starkes Stück. Wenn man drei oder vier potentielle Regelverstöße auf der Agenda stehen hat, dann teilt man sich die Zeit so ein, dass man alle Vorfälle erörtern kann und stimmt am Ende eben für jeden Vorfall einzeln ab.

Ronny145
2010-05-20, 16:35:39
Massa hätte wenn dann schon noch im Rennen eine Durchfahrtsstrafe erhalten müssen, daher zieht das Argument "keine Zeit" hier nicht. Bei Alonso das gleiche. Nur Barrichellos Aktion wäre davon betroffen. Aber das ist doch stümperhaft.

MarcWessels
2010-05-20, 16:42:01
Wenn sie während des Rennens (war ja genügend Zeit) Massa und Alonso bestraft hätten, wäre Schumachr so oder so auf Fünf gewesen und die Situation in der letzten Kurve wäre so nie entstanden.

just4FunTA
2010-05-20, 17:04:46
gibt es die Regelverstöße von Alonso und Massa den irgendwo zu sehen?

Ronny145
2010-05-20, 18:04:59
Von Massa hier:

http://www.abload.de/img/boxenstopp_massagbys.gif
http://www.abload.de/img/testv9li.gif

just4FunTA
2010-05-20, 18:10:17
man darf die Linie ja nicht überqueren, aber darf man drauf fahren? Das hat ja Massa hier ganz klar gemacht.

Ronny145
2010-05-20, 18:13:45
Drauf fahren darf man so weit ich weiß, überfahren nicht. Es ist ja die Frage ob er 2-3 cm drüber war oder nicht. Knapp war es, die Kameraposition leider auch sehr schlecht.

The Heel
2010-05-20, 18:18:55
Nach McLaren-Hinweis: FIA lässt Red Bull umbauen (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/05/Nach_McLaren-Hinweis_FIA_laesst_Red_Bull_umbauen_10051914.html)

das ist ja mal geil:

kann man glauben oder auch nicht. die fehde zwischen mclaren und redbull ist nix neues. die werden schon wissen wieso sie die flügel am auto hatten. kannst ja keinem erzählen, dass die ohne flügel schneller sind. in der formel 1 gibts in dem bereich keine zufälle^^

just4FunTA
2010-05-20, 18:23:23
@TheHeel

Ja wird wohl wieder so eine Trotzreaktion sein von Redbull..

@Ronny145

Ja ist nicht 100% sicher, ich hätte ihm anhand der 2 gifs sicherlich auch keine Strafe verpasst. Aber die werden wohl etwas mehr Material zu Verfügung gehabt haben. Wie auch immer deswegen jetzt groß auf die Barrikaden zu gehen fände ich auch eher unnötig.

xL|Sonic
2010-05-20, 19:22:37
Wie heisst es so schön, im Zweifel für den Angeklagten.

MarcWessels
2010-05-21, 02:14:03
Solange er nicht Schumacher heißt.

mictasm
2010-05-21, 02:33:51
Wie heisst es so schön, im Zweifel für den Angeklagten.
Solange er nicht Schumacher heißt.
... und er Ferrari fährt^^

Fadl
2010-05-21, 08:32:49
... und er Ferrari fährt^^

Das hast du falsch verstanden. :)

Er sagte im Zweigel FÜR den angeklagten. Es sei denn er heisst Schumacher (dann wird bei der FIA immer GEGEN den Angeklagten entschieden).

Ist es ein Ferrari und der Fahrer heisst NICHT Schumacher, dann wird natürlich im Zweifel (oder immer?;)) FÜR den Angeklagten entschieden. ;)

Chris Lux
2010-05-21, 08:45:49
das hat mich im rennen auch tierisch aufgeregt. ich erinner mich an 2004 magny cours, da war schumacher auch nur _an_ der weissen linie und bekam prompt ne durchfahrtstrafe.

mictasm
2010-05-21, 10:47:37
Das hast du falsch verstanden. :)

Er sagte im Zweigel FÜR den angeklagten. Es sei denn er heisst Schumacher (dann wird bei der FIA immer GEGEN den Angeklagten entschieden).

Ist es ein Ferrari und der Fahrer heisst NICHT Schumacher, dann wird natürlich im Zweifel (oder immer?;)) FÜR den Angeklagten entschieden. ;)
nichts anderes habe ich geschrieben.... ;)

Xaver Koch
2010-05-21, 11:02:09
Ach, wie herrlich: Luca di Montezemolo vermisst Michael Schumacher.
http://www.sport1.de/de/formel1/newspage_239651.html

BananaJoe
2010-05-23, 13:30:14
Grad jemand den 1. Lauf WTCC in Monza gesehen? Einfach Hammer! Für mich die beste Rennserie- kann ich gefrusteten F1-Fans nur empfehlen! :D

DK2000
2010-05-23, 15:10:29
Grad jemand den 1. Lauf WTCC in Monza gesehen? Einfach Hammer! Für mich die beste Rennserie- kann ich gefrusteten F1-Fans nur empfehlen! :D

Auf welchem Kanal?

Gideon Wyett
2010-05-23, 15:15:56
Normalerweise Eurosport.

MSABK
2010-05-26, 22:50:01
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/red-bull-am-karibik-strand-beach-party-mit-700-ps-1866853.html?fotoshow_tab=bild&item=12#article_detail

Nice!

sid412
2010-05-26, 22:53:32
Nette abwechslung, nur schade um den Motor xD

DrumDub
2010-05-26, 22:53:39
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/red-bull-am-karibik-strand-beach-party-mit-700-ps-1866853.html?fotoshow_tab=bild&item=12#article_detail

Nice! sieht echt sehr abgefahren aus ... :D

http://img3.auto-motor-und-sport.de/Jaime-Alguersuari-in-der-Dominikanischen-Republik-f498x333-F4F4F2-C-b47defa3-354921.jpg

3d
2010-05-26, 23:48:36
am strand mit slicks ? :rolleyes:
da hätte man besser regenreifen auziehen sollen.

Ronny145
2010-05-26, 23:52:11
am strand mit slicks ? :rolleyes:
da hätte man besser regenreifen auziehen sollen.


Schau dir das Bild vergrößert an, nach Slicks sieht das nicht aus.

3d
2010-05-27, 00:10:39
hier schon
http://img4.auto-motor-und-sport.de/Jaime-Alguersuari-in-der-Dominikanischen-Republik-f900x600-F4F4F2-C-7f311076-354923.jpg

Tomi
2010-05-27, 12:41:43
Supi....die neue F1 Strecke in Austin kommt von

Austin engagiert Tilke als Streckenarchitekten

;D

Ein weiteres Perlschnur-Gähn-Rennen.

Mark3Dfx
2010-05-27, 13:18:00
och nee, geh doch Spielplätze "desingen" Tilke

Matrix316
2010-05-27, 13:37:41
Supi....die neue F1 Strecke in Austin kommt von



;D

Ein weiteres Perlschnur-Gähn-Rennen.
Austin? In den USA? Da gibts doch genug Rennstrecken. Muss man da eine neue bauen?

DrumDub
2010-05-27, 13:37:43
jaja, alle tilke-strecken sind kacke. :freak:

san.salvador
2010-05-27, 13:50:39
jaja, alle tilke-strecken sind kacke. :freak:
Es wäre schön wenn es so wäre (ich mag ihn nicht und rege mich gerne über ihn auf :ubash2:) - stimmt nur leider nicht.
Sepang ist IMHO recht gelungen, Istanbul gehört zu den besten Tracks überhaupt. Vom Umfeld rede ich dabei aber nicht, auch nicht von den Kühen auf der Straße und den verrosteten Boilern in den Vorgärten. X-D

Aber er ist für einige der übelsten Tracks verantwortlich, soviel steht fest. :D

DrumDub
2010-05-27, 13:56:03
genau das meine ich san.alvandor. wobei ich auch meine, dass es häufig an der geographie (keine höhenunterschiede) liegt, dass viele tilke-strecken eher langweilig sind. hockenheim ist z.b. auch langweilig und die strecke hat ja nun nicht tilke verbrochen.

san.salvador
2010-05-27, 14:04:15
genau das meine ich san.alvandor. wobei ich auch meine, dass es häufig an der geographie (keine höhenunterschiede) liegt, dass viele tilke-strecken eher langweilig sind. hockenheim ist z.b. auch langweilig und die strecke hat ja nun nicht tilke verbrochen.
Ich weiß schon, wie du das gemeint hast. ;)

Bezüglich Hockenheim sagt wiki: "Hermann Tilke war außerdem an der radikalen Überholung des A1-Rings in Österreich, des Hockenheimrings in Deutschland und des Fuji International Speedway in Japan beteiligt."

Man könnte sagen, drei mal FAIL. So einfach ists auch wieder nicht.
Wer schon mal am A1-Ring war wird einsehen, dass dort einfach verdammt wenig Platz ist. Ob das ein anderer nun besser lösen hätte können oder nicht, ist ein reines Ratespiel.
Auch ein Tilke kann nur mit a) dem Geld, das er zur Verfügung hat, b) dem Gelände, c) den Vorgaben (Rundenzeit, Umweltauflagen, etc...) und d) Bernies Wunsch arbeiten.
Dass er in der Lage ist, etwas brauchbares zu basteln, hat er bewiesen. Bei den weniger gelungenen Tracks können wir nur mutmaßen, welche dieser Bedingungen schuld waren.

Aber vielleicht wäre es eine gute Idee, einen zweiten Trackfuzzi zu engagieren. Konkurrenz belebt das Geschäft.


(Ich verteidige diesen Ungustl - die Heizung in der Hölle muss kaputt sein. X-D)

Mark3Dfx
2010-05-27, 15:02:53
hockenheim ist z.b. auch langweilig und die strecke hat ja nun nicht tilke verbrochen.

Hockenheim ist das Paradebeispiel einer von Tilke verhunzten Rennstrecke.
Die Strecke stand und fiel mit dem Ruf einer absoluten Vollgas Knüppelstrecke und der Stadion Atmosphäre im Motodrom.

Und was ist daraus dank Tilke geworden?
Eine 08/15 Piste ohne Ausstrahlung inkl. gähnend langweiligen zweite Gangkurven Geschlängel.

PacmanX100
2010-05-27, 15:09:38
Hockenheim finde ich aktuell sehr schlecht, es war mal ein Highspeed Strecke, jetzt ist es wieder nur Stop and Go mit eingeschränkten Überholmöglichkeiten.
Früher war es möglich, schon kurz nach dem Start auf der langen Geraden ein Überholmanöver dank des Windschattens zu starten oder direkt nach der ersten Schikane wieder durch die höhere Geschwindigkeit.
Gerade jetzt wo das Feld sehr nah zusammen liegt, wären solche Rennstrecken mehr als angebracht.
Spa ist da ein gutes Beispiel, es war an vielen Stellen möglich zu Überholen, egal ob La Source, nach Eau Rouge oder nach Blanchimot, der langen geraden kurz vor der Schikane.
Heutige Strecken werden fast nur noch so gebaut, das der Hinterherfahrende nur die Chance hat heran zu kommen, aber selten vorbei, weil dann wieder eine Kurve kommt.
Vielleicht werden die Strecken auch gar nicht mehr für F1 Zwecke gebaut, in anderen Sportarten mag das vielleicht nicht so problematisch sein, nur was nützt das dem Zuschauer? http://www.youtube.com/watch?v=07Y1jDHOMew

Mark3Dfx
2010-05-27, 15:20:06
http://www.youtube.com/watch?v=JGiADvz0th8&feature=watch_response

- der legendäre alte Hockenheimring
- Senna vs Mansell
- und F1 bei Eurosport ohne die Dummschwaller Gay Übel und Heiko Wasser

DrumDub
2010-05-27, 15:30:29
ups. das mit dem umbau hatte ich verdrängt. :redface:

ob die alte hockenheim-strecke jedoch mit den fahrzeugen der letzten fünf jahre spannender wäre, als in der vergangeheit, wage ich zu bezweiflen. aber das es einen konkurrenten zu tilke geben sollte ist sicherlich ein guter ansatz.

Ronny145
2010-05-27, 15:32:04
Hockenheim gehört immernoch zu den besten Strecken für Überholmanöver im aktuellen Kalender, da gibts ja nun massig Strecken die langweiliger sind.

DK2000
2010-05-28, 13:22:39
zweites Training läuft grade...
http://www.sport1.de/pub/ticker/formel1/flash/index.html

Spasstiger
2010-05-28, 13:43:12
Die Red Bulls sind im zweiten Sektor am Schnellsten mit ca. 2 Zehntel Vorsprung vor McLaren, aber im ersten und im dritten Sektor liegen die McLarens jeweils um ca. 2 Zehntel vorne. Red Bull fehlt die Top Speed auf den Geraden.

3d
2010-05-28, 14:02:48
mclaren wieder mit farbe unterwegs.

ich frage mich warum das nicht auch andere machen.
ist eigentlich keine schlechte idee.

http://www.motorsport-total.com/download.php?file=http://www.Motorsport-Total.com/bilder/2010/100528/z1275040835.jpg

Mark3Dfx
2010-05-28, 14:33:10
Den Menzel als Co Kommentator wünscht man sich bei RTL.
Witzig, endlos Erfahrung und locker.

Waßer/Danner raus
Menzel/Wurz rein

RoNsOn Xs
2010-05-28, 14:33:16
häh wozu ist daS?

DrumDub
2010-05-28, 14:51:25
button ganz knapp schnellster vor den beiden red bull im freien training.

Ronny145
2010-05-28, 15:23:46
Ich denke da wird sich nicht so viel ändern zu Barcelona. In der Quali sehe ich Red Bull vorne, McLaren erwarte ich allerdings als ersten Konkurrenten und sicherlich streckenbedingt näher dran. Mercedes weiterhin die 4. Kraft, Massa ist zu knacken und gleichzeitig muss Kubica dahinter gehalten werden. Aber vielleicht liege ich auch komplett daneben. Das F-Duct System von Mercedes hat sich ja auch mehr oder weniger in Luft aufgelöst. Das kommt nie an die Effizienz von McLaren ran. Topspeed wie immer im Mittelfeld.

3d
2010-05-28, 15:33:54
vielleicht fahren sie einfach etwas mehr flügel.

Mark3Dfx
2010-05-28, 15:55:46
häh wozu ist daS?

Den Strömungsverlauf am Flap unter realen Bedinungen sichtbar machen?

DK2000
2010-05-28, 16:00:41
Mit einem Reiniger ("Cleaner")?!?

The Heel
2010-05-28, 17:03:45
zum das zeug wieder wegputzen^^

DrumDub
2010-05-28, 17:08:14
vettel wohl mal wieder mit motorschaden (http://www.express.de/sport/motorsport/red-bull-mit-motorschaden/-/3200/3466240/-/index.html) ...

Ronny145
2010-05-28, 17:17:43
vettel wohl mal wieder mit motorschaden (http://www.express.de/sport/motorsport/red-bull-mit-motorschaden/-/3200/3466240/-/index.html) ...


Dort ist von Webber die Rede, der ja am Ende des Trainings den Defekt hatte.

LairD
2010-05-28, 23:14:48
Austin? In den USA? Da gibts doch genug Rennstrecken. Muss man da eine neue bauen?
Verstehe das auch nicht.
Die haben so coole Rennstrecken da drüben, da sollte man das Geld lieber investieren um z.Bsp. Road America F1 tauglich zu machen.
Die kommt imo schon ziemlich nah an Spa ran und somit hätte man wirklich eine tolle neue Strecke.

Mark3Dfx
2010-05-28, 23:29:04
F1 in Laguna Seca X-D
Ach nee da könnten die Fans ja zu nahe an die Fahrer und sogar umsonst zusehen!

NIEMALS!

LairD
2010-05-29, 09:57:56
F1 in Laguna Seca X-D
Ach nee da könnten die Fans ja zu nahe an die Fahrer und sogar umsonst zusehen!

NIEMALS!

Das wäre natürlich auch eine tolle Strecke, aber aus den von dir genannten Gründen, leider sehr unwahrscheinlich.
Obwohl für den 3stelligen MIo.-betrag den eine neue Strecke kosten würde, könnte man auch eine Mauer um Laguna Seca bauen. ;)

InsaneDruid
2010-05-29, 10:34:05
F1 in Laguna Seca X-D
Ach nee da könnten die Fans ja zu nahe an die Fahrer und sogar umsonst zusehen!

NIEMALS!

+1

und in down under bitte Mt. Panorama Racing Circuit (Bathurst).

Lord_X
2010-05-29, 12:06:08
Wie oft wird HAM eigentlich noch von den Streckenposten aus dem Kies geschoben? Er blockiert Minuten lang wegen gelber Flagge die Strecke!

Erinnert ihr euch noch an das Rennen wo er am Haken hing und weiter fahren durfte? Man der regt mich so auf der Typ :D

Fairy
2010-05-29, 12:24:05
Turn 8 geht steil! Meine Lieblingskurve! :up: :D

DK2000
2010-05-29, 13:42:52
Bye Alonso... ;)

MarcWessels
2010-05-29, 13:45:58
Nett, einfach in die Werbung zu gehen, wenn die Session noch am Laufen ist... :rolleyes:

DK2000
2010-05-29, 14:00:27
Der RTL.de Stream ist schneller als RTL Sat Austria ^^
RTL Sat für DE ist wiederrum schneller als der Stream... ;)

Lord_X
2010-05-29, 14:05:12
lol Schumi altes Haus ;D

DK2000
2010-05-29, 14:07:06
Wer hat Gay Ebel eigentlich gezwungen eine Luois Vitton Tasche als Hemd zu tragen?!? ;D

san.salvador
2010-05-29, 14:12:40
Wer hat Gay Ebel eigentlich gezwungen eine Luois Vitton Tasche als Hemd zu tragen?!? ;D
Ich glaub ja, dass er blind ist und von seinem Personal seit Jahren verarscht wird. X-D

Mark3Dfx
2010-05-29, 14:34:30
Wurde von Heiko Waßer auch mindestens 10x erwähnt das:
- heute Abend Klitschko auf RTL boxt
- Button seine Matraze entsorgt hat
- die Petrov Managerin ne geile Maus ist
?

Evil Ash
2010-05-29, 14:35:13
Ich habe es leider nicht mitbekommen, war Schumis letzte Runde bis dahin schnell? Also der, in der er abgeflogen ist.