Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Formel 1 Saison 2010
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Cowboy28
2010-02-25, 16:08:41
So, ab heute beteilige ich mich gerne an Rundenzeitendiskussionen, weil die Teams in Barcelona gucken müssen was mit dem Auto geht wenn es so leicht wie es geht ist (Qualifying) und wenn es Maximalgewicht vollgetankt hat (Rennen). Ich bin gespannt ob sich die bisherigen Eindrücke bestätigen, rechne aber auch mit "Überraschungen". :smile:
Gibt es irgendwo eine Seite wo man die aktuellen Zeiten sieht?
Ronny145
2010-02-25, 16:19:40
Gibt es irgendwo eine Seite wo man die aktuellen Zeiten sieht?
http://www.msfree.gr/ms.php?id=10929
Für Stint Zeiten auf den Fahrer klicken. Der Mercedes ist gerade stehen geblieben und wird abgeschleppt.
Cowboy28
2010-02-25, 16:32:03
Danke!
Hmm, meine Aussage muss ich etwas relativieren, denke mal nach dem Test, sprich Sonntag, sollte man sagen können wer wo steht.
Allerdings bringen ja einige Teams erst in Bahrain Updates, das könnte das Bild dann wieder verschieben, Barcelona ist dann eine Momentaufnahme. Aber grob sagen zu können wer schnell und wer langsam ist sollte möglich sein.
VOODOO-KING
2010-02-27, 10:09:29
Rosberg heute bisher mit guten Zeiten (1:20.891)! Hulkenberg hat gestern positiv überrascht, mal sehen wie er sich im laufe der Saison entwickelt und ob er wird Rubens ärgern können...
boh ey, massa fährt echt gute zeiten auf longruns.
35 runden mit ~1,25er bis 1,26er
Cowboy28
2010-02-27, 16:06:51
Ferrari ist im Moment scheinbar wirklich die Referenz.
Durch die hohen Benzinmengen sind die Zeiten aber doch immer noch schlecht durchschaubar, weil wenn ein Team mit randvollem Tank 1:25er Zeiten fährt, dann ist das sicher mehr wert, als wenn ein Team 1:21er Zeiten im Qualifyingtrimm fährt, aber die Teams legen das ja nicht offen, wie viel Sprit wirklich drin ist. Da kann eine 1:23er Zeit plötzlich Weltklasse sein, und eine 1:22er mies... Naja, mal sehen ob man am Testende wirklich was genaues sagen kann, sollte aber drin sein, weil die Teams es wirklich probieren müssen wie schnell es maximal geht. Anders ist es bei den Longrun Zeiten.
Ronny145
2010-02-27, 17:19:35
Der Regen hat heute wieder viel Zeit gekostet. Vor und nach dem Regen Rosberg der schnellste. Wenn man sich mal die Zeiten der längeren Stints diese Woche genauer ansieht, dann sehe ich Ferrari vorne. Danach wirds schwierig. Mercedes sieht ganz gut aus, aber wie gut genau ist sehr schwer zu sagen. McLaren hat ja ein bisschen geschwächelt, aber wer weiß was die treiben. Und die 1:20er Zeiten sind schon schauen was geht. Allerdings sind die guten Teams auch da noch mit einer Spritreserve unterwegs, um der Konkurrenz nicht alles aufzudecken. Im Endeffekt bringt sowieso jeder noch updates für Bahrain, dann könnte sich das ganze wieder verschieben. Mercedes bringt den neuen Diffusor ja erst noch.
The Heel
2010-02-28, 19:53:27
heute war der letzte tag in barcelona. mclaren, ferrari, redbull und auch zum teil mercedes scheinen ziemlich eng zusammen zu liegen. ne genaue hackordnung ist denk ich von strecke zu strecke unterschiedlich. bei mercedes muss man abwarten, was noch für bahrain kommt, mclaren hatte schon fast das bahrain paket am start. mclaren sah heute auch am schnellsten aus, kann aber auch täuschen.
Ronny145
2010-02-28, 20:41:41
Ja ziemlich knapp, darum lässt sich jetzt gar keine Rangordnung bilden. Der kleine Rückstand von Mercedes könnte mit dem größeren update aufgeholt werden. Wird sehr spannend in Bahrain.
creave
2010-03-01, 00:28:19
Hihi, neulich in Barcelona
http://www.youtube.com/watch?v=VPqm7RjgtVY
maximus_hertus
2010-03-01, 01:24:02
Wie geil ist das denn ^^ Schönes Video ;)
Endlich geht es in 2 Wochen wieder los, ist ja kaum auszuhalten die Rennfreie Zeit. Mein Tipp der Kräfteverhältnisse: FER, knapp dahinter McL und RBR, nochmals knapp dahinter MGP und Sauber, dahinter dann FI, WIL, STR und erst dann REN. Dann erstmal nix, und irgendwann dann LOT und VR. Und ich lege mich fest: Weder Campos, USF1 oder StefanGP werden in Bahrain fahren.
Mischler
2010-03-01, 12:07:32
USF1 hat mittlerweile bei der FIA angefragt ob es möglich wäre die komplette Saison 2010 auszusetzen und erst 2011 anzutreten.
Campos versucht bis Bahrain die Autos fertig zu bekommen aber die Zeit läuft ihnen davon.
Bei Stefan GP soll morgen das zweite Auto fertig werden und am Mittwoch soll ein kurzer Shakedown mit GP2 Reifen anstehen. Sie könnten wohl in Bahrain antreten wenn sie die Freigabe der FIA bekommen würden.
Ronny145
2010-03-01, 12:33:20
Die FIA sollte endlich der USF1 Luftnummer ein Ende bereiten. Sie können ja gerne was vorweisen und dann nächstes Jahr oder irgendwann sich neu bewerben. Stefan GP hätte eine vorhandene Infrastruktur, das könnte was werden wenn die FIA will. Campos möchte ich nicht mehr haben. Man hat schon gesehen welche Probleme Lotus und Virgin bei den Testfahrten hatten. Da ich nicht ständig rote Flaggen, Rennabbrüche und dergleichen sehen möchte, wäre es besser auf Campos zu verzichten. Weil Campos ja dann auch völlig ohne Testfahrten antritt.
The Heel
2010-03-01, 15:01:37
ich versteh auch nicht wieso man stefan gp nicht den platz von usf1 gibt. die haben zumindest fertige chassis und die nötige infrastruktur.
Cowboy28
2010-03-01, 16:41:30
USF1 müsste doch auch die vertragliche Verpflichtung haben das Team bis zu einem bestimmten Zeitpunkt am Start zu haben, so wie es aussieht geht da ja garnix... Und Stefan GP könnte, darf aber nicht. Das verstehe wer will. Hoffe die bekommen noch die Chance.
MSABK
2010-03-01, 19:50:01
Das Video ist cool.
Des sieht immer wieder beeindrucken aus wie so ein Stop aussieht. Sehe ich das richtig das da nen Mechaniker im Wagen sitzt?
sid412
2010-03-02, 13:23:50
Jo issn Mechaniker ...
Foxbat
2010-03-02, 18:01:39
Wie geil ist das denn ^^ Schönes Video ;)
Endlich geht es in 2 Wochen wieder los, ist ja kaum auszuhalten die Rennfreie Zeit. Mein Tipp der Kräfteverhältnisse: FER, knapp dahinter McL und RBR, nochmals knapp dahinter MGP und Sauber, dahinter dann FI, WIL, STR und erst dann REN. Dann erstmal nix, und irgendwann dann LOT und VR. Und ich lege mich fest: Weder Campos, USF1 oder StefanGP werden in Bahrain fahren.
Niki Lauda meint, dass Schumi tiefstapelt :rolleyes:
Ich bin geneigt ihm zu glauben :biggrin:
das neue safety car ist ein SLS.
MarcWessels
2010-03-02, 19:53:24
Gefahren von Nick Heidfeld? ;)
würde er bestimmt gerne, darf aber nicht. :biggrin:
Ronny145
2010-03-02, 20:12:04
(Motorsport-Total.com) - Am 4. Februar 2009 hat 'Motorsport-Total.com' exklusiv die Gründung des amerikanischen Formel-1-Teams US F1 angekündigt, genau 391 Tage später müssen wir möglicherweise enthüllen, dass das Projekt endgültig gescheitert ist. Wie uns von zuverlässigen Quellen versichert wird, hat US F1 heute offiziell den Betrieb eingestellt.
Das wars dann wohl endgültig. Jetzt dreht es sich nur noch um Campos und eventuell Stefan GP. Zeit wird allerdings knapp.
Ronny145
2010-03-02, 22:41:15
Schumacher strukturiert Managament um (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Schumacher_strukturiert_sein_Management_um_10030222.html)
Keine 20% mehr für Weber. Dann waren die Gerüchte doch nicht so falsch und wohl auch der Grund weshalb Weber beim Comeback nicht direkt involviert gewesen ist. Übrigens meint Franz Tost in der Sportbild, Schumacher würde mit dem untersteuernden Mercedes am kämpfen sein während Rosberg damit besser zurechtkommt.
LairD
2010-03-03, 01:22:30
Schumacher strukturiert Managament um (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Schumacher_strukturiert_sein_Management_um_10030222.html)
Keine 20% mehr für Weber. Dann waren die Gerüchte doch nicht so falsch und wohl auch der Grund weshalb Weber beim Comeback nicht direkt involviert gewesen ist. Übrigens meint Franz Tost in der Sportbild, Schumacher würde mit dem untersteuernden Mercedes am kämpfen sein während Rosberg damit besser zurechtkommt.
Das ist nicht auszuschließen, da Schumi immer eine etwas übersteurnde Karre bevorzugt hat.
Rolsch
2010-03-03, 07:36:40
Das wars dann wohl endgültig. Jetzt dreht es sich nur noch um Campos und eventuell Stefan GP. Zeit wird allerdings knapp.
Hoffentlich kommen die nicht, die F1 würde sich ja völlig der Lächerlichkeit preisgeben mit Autos ohne Tests die Rennen fahren wollen.
Muselbert
2010-03-03, 12:14:39
Nimmt die FIA dann eigentlich das neue Punktesystem zurück, wenn die ganzen Teams alle nicht antreten? :freak:
Ronny145
2010-03-03, 21:09:40
Hoffentlich kommen die nicht, die F1 würde sich ja völlig der Lächerlichkeit preisgeben mit Autos ohne Tests die Rennen fahren wollen.
Bei Stefan GP könnte das sogar besser klappen als Virgin mit Testfahrten. Hab eh bedenken das wir durch Virgin und Lotus viele Unterbrechungen sehen werden. Für Stefan GP ist denke ich der Zug abgefahren, sind ja keine 9 Tage mehr bis zum freien Training.
Nimmt die FIA dann eigentlich das neue Punktesystem zurück, wenn die ganzen Teams alle nicht antreten? :freak:
Hätte man eigentlich so lassen können, also nur die ersten 8 Punkte zu geben. Es gibt ja nächstes Jahr auch wieder nur 10 ernstzunehmende Teams. Lotus dann seine 2-3 Sekunden hinter dem nächst langsamsten Altteam. Da kann man ohnehin keine Punkte erwarten, müssten schon sehr viele ausfallen. Und ob nun die ersten 8 oder 10 Punkte erhalten, dürfte für die neuen Teams eh keine Rolle spielen. Aus eigener Kraft viel zu langsam.
just4FunTA
2010-03-03, 21:38:43
Campos --> HRT F1 Team
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/FIA_veroeffentlicht_Nennliste_ohne_Stefan_10030316.html
----------------------------------------------------------
Offizielle FIA-Nennliste 2010:
Vodafone McLaren Mercedes
01 Jenson Button
02 Lewis Hamilton
Mercedes GP Petronas Formula One Team
03 Michael Schumacher
04 Nico Rosberg
Red Bull Racing (Renault)
05 Sebastian Vettel
06 Mark Webber
Scuderia Ferrari Marlboro
07 Felipe Massa
08 Fernando Alonso
AT&T Williams (Cosworth)
09 Rubens Barrichello
10 Nico Hülkenberg
Renault F1 Team
11 Robert Kubica
12 Vitaly Petrov
Force India F1 Team (Mercedes)
14 Adrian Sutil
15 Vitantonio Liuzzi
Scuderia Toro Rosso (Ferrari)
16 Sébastien Buemi
17 Jaime Alguersuari
Lotus Racing (Cosworth)
18 Jarno Trulli
19 Heikki Kovalainen
HRT F1 Team (Cosworth)
20 noch nicht bekannt
21 Bruno Senna
BMW Sauber F1 Team (Ferrari)
22 Pedro de la Rosa
23 Kamui Kobayashi
Virgin Racing (Cosworth)
24 Timo Glock
25 Lucas di Grassi
xL|Sonic
2010-03-03, 21:38:45
Hätten sie mal doch lieber 3 Wagen pro Team zugestimmt. Da wäre die Leistungsdichte höher gewesen.
just4FunTA
2010-03-03, 21:41:12
ist doch quatsch ist doch schon schlimm genug was da in der DTM veranstaltet wird, den Blödsinn muss man nicht auch noch in der F1 fördern.
xL|Sonic
2010-03-03, 21:58:48
Immer noch besser als das was jetzt passiert, wenn man unbedingt mehr Autos haben will.
Ronny145
2010-03-03, 22:52:28
Kosten senken und 3 Autos passt nicht zusammen. Schon logistisch wäre das eine viel größere Aufgabe. Auch nicht gerade förderlich für kleinere Teams, zumal wir dann bei 30 oder mehr Autos wären.
just4FunTA
2010-03-04, 17:09:29
Das Campos Team das inzwischen ja HRT heißt ist wohl gerettet, gibt schon mal ein Bild vom Team und Auto.
http://www.laverdad.es/murcia/noticias/201003/04/Media/IMG_0586--647x231.jpg
http://i48.tinypic.com/2ywwx2v.jpg
http://www.laverdad.es/murcia/noticias/201003/04/Media/M7-654999300--647x350.JPG
Hier erkennt man schon deutlich mehr, die Nase hat Ähnlichkeiten mit der von Virgin.
wahrscheinlich das selbe programm benutzt :D
Fairy
2010-03-04, 18:38:56
Die Spiegel scheinen relativ sicher am Auto montiert zu sein. :up: :D
DrumDub
2010-03-05, 12:52:50
bald gibts wohl neue heckflügel: Klärung: Whiting untersucht McLaren-Heckflügel (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Klaerung_Whiting_untersucht_McLaren-Heckfluegel_10030505.html)
zum glück lässt sich so ein teil leicht kopieren und es gibt da keinen ärger wie letztes jahr mit dem doppeldiffusor ...
Chris Lux
2010-03-05, 13:02:00
ich habe nicht 100%ig rauslesen und auch auf bildern nicht erkennen können was so speziell an dem flügel ist.
Rhönpaulus
2010-03-05, 13:14:27
der flügel besitzt eine geschlitzte fläche welche geschwindigkeitsabhängige luftwirbel bildet.
diese verändern die hauptströmung am flügel derart das sich der abtrieb und der luftwiderstand mit zunehmender geschwindigkeit verringert.
thade
2010-03-05, 13:46:01
Nächste Woche gehts los, wird glaube ich die beste Saison seit Ewigkeiten. :)
just4FunTA
2010-03-05, 14:07:45
Freue mich auch schon auf das erste Rennen. :up:
DrumDub
2010-03-05, 14:19:57
erst am samstag schön zum auswärtsspiel nach frankfurt und sonntags f1 in bahrain gucken (also vorm tv ;)). :)
Ronny145
2010-03-05, 15:18:09
der flügel besitzt eine geschlitzte fläche welche geschwindigkeitsabhängige luftwirbel bildet.
diese verändern die hauptströmung am flügel derart das sich der abtrieb und der luftwiderstand mit zunehmender geschwindigkeit verringert.
Wenn das so ist bin ich dagegen, aber ein McLaren Fan wird das wohl anders sehen. Es gab doch auch mal Ärger um flexible Flügel, die sich bei hoher Geschwindigkeit ein Stück absenkten, was sich auch in höhere Topspeed resultierte. Das wurde damals untersagt.
sid412
2010-03-05, 17:46:19
Wenn das wirklich nen vorteil bringt, dann geht das gleiche theater wieder los wie letztes jahr wie mit den doppeldifusoren.
Muselbert
2010-03-05, 18:04:28
wobei das Ding wohl wenigstens leichter zu kopieren ist, sprich nach 2-3 Rennen dürften das alle haben wenns was bringt..
Ronny145
2010-03-05, 18:21:16
Für den Europa Auftakt, bei den Überseerennen wird es schwierig erfahrungsgemäß. Trotzdem hätte McLaren einen Anfangsvorteil.
just4FunTA
2010-03-05, 18:38:44
Na und? Wenn das legal ist dann dürfen sie logischerweise ihren Vorteil den sie sich erarbeitet haben auch nutzen. Du kannst es ja nicht verbieten nur weil sie schlauer als der Rest waren. Wenn es aber illegal ist dann sieht es anders aus..
Ronny145
2010-03-05, 18:44:14
Wenn das legal ist dann dürfen sie logischerweise ihren Vorteil den sie sich erarbeitet haben auch nutzen.
Wo habe ich denn geschrieben sie dürften den Vorteil nicht nutzen? Selbstverständlich dürfen sie das wenn es für legal erklärt wird.
just4FunTA
2010-03-05, 18:46:01
das hier --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7883813#post7883813
las sich so.
Ronny145
2010-03-05, 19:01:02
das hier --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7883813#post7883813
las sich so.
Es geht um die allgemeine Frage ob solche Lösungen erlaubt sein sollten und nicht ob sie ihn nutzen dürfen wenn er von er FIA abgesegnet werden sollte. Bei ersterem bin ich wie gesagt dagegen. Man weiß nicht wo das hinführen soll und welche Lösungen daraus die anderen Teams noch erfinden werden. Vielleicht haben wir dann irgendwann einen zweigeteilten Heckflügel, oder wo liegt die Grenze bei der geschlitzten Fläche? Es geht nur darum weniger Luftwiderstand zu erreichen und trotzdem kein Anpressruck zu verlieren. Das ist doch der Trick bei den flexiblen Flügeln gewesen, welche verboten wurden. Aber scheinbar ist ja die neue Lösung nirgends genau dokumentiert im Regelwerk.
Rhönpaulus
2010-03-05, 19:20:23
Wenn das so ist bin ich dagegen, aber ein McLaren Fan wird das wohl anders sehen. Es gab doch auch mal Ärger um flexible Flügel, die sich bei hoher Geschwindigkeit ein Stück absenkten, was sich auch in höhere Topspeed resultierte. Das wurde damals untersagt.
diese inovation ist aber was anderes denn hier verbiegen sich keine elastisch gebauten flügelelemente wie damals.
bei dieser lösung gibt es keine sicherheitsbedenken.
ferrari hat schon vor jahren etwas vergleichbares bei den bargeboards gemacht.
die gezahnten kanten erzeugten ebenfalls luftwirbel welche den luftstrom um diese wirbel herum gezielt beeinflussen.
natürlich werden das die anderen teams übernehmen aber ich glaube das dies nicht ganz so einfach sein wird.
die anströmung des flügels spielt eine wichtige rolle dabei so das es auf anderen autos u.u. nicht wie erhofft funktionieren könnte.
Gohan
2010-03-07, 16:16:27
Ich sehe den Flügel etwas kritisch, da ein Strömungsabriss im Rennen auch mal unkontrolliert entstehen könnte, sei es wegen Wind oder Verwirbelungen durch den Vordermann. Man stelle sich mal vor, dass in einer schnellen Kurve plötzlich der Anpressdruck hinten abreißt.
just4FunTA
2010-03-07, 17:10:52
Kimi scheint in der Rally ja genauso erfolgreich zu sein wie Schumacher mit den Motorrädern. :freak:
http://www.youtube.com/watch?v=IfK7posvqug
Mark3Dfx
2010-03-07, 18:14:09
Und bis dahin isser auch mehr "gerollt" als schnell gefahren...
xL|Sonic
2010-03-07, 18:15:44
WRC ist halt was ganz anderes als F1 und viel krasser was die Fahrzeugbeherrschung angeht.
Mark3Dfx
2010-03-07, 18:30:43
Meine Meinung, Rally braucht mehr "Balls".
Mit 200 auf einem 3m breiten Waldweg ist was ganz anderes
als 200 auf einem 15m breiten, glatt betonierten Track wie Abu Dhabi, Shanghai usw.
sid412
2010-03-09, 13:30:35
Während der Pay-TV-Sender 'Sky' die spezielle Klientel der Michael-Schumacher-Fans ganz unverblümt mit dem Angebot eines eigenen Cockpitkanals für den siebenfachen Weltmeister anspricht, hat man beim Free-TV-Konkurrenten 'RTL' offenbar Angst, zu sehr in die Schumacher-Ecke gedrängt zu werden. "Kein 'Schumi-TV'" heißt es in einer aktuellen Aussendung des Kölner Senders - und zwar gleich in der Überschrift und mit Rufzeichen untermauert! <- Motorsport-total.com
Soll das echt so sein, dass es ein Extra Schumi Kanal gibt =) ?
Rolsch
2010-03-09, 13:40:02
<- Motorsport-total.com
Soll das echt so sein, dass es ein Extra Schumi Kanal gibt =) ?
Ja, es soll es einen extra Kanal rund um Schumi geben. Ich hab SKY zwar um der RTL Formel Deutsch zu entkommen, wobei gegen neue Kanäle ja eigentlich nix einzuwenden ist.
Tja..für die Sky Kunden siehts leider düster aus. Es wird zwar einen Schumi Cockpitkanal geben, wie oft es da was zu sehen gibt bleibt abzuwarten. Dafür wurde aber der Multikanal gestrichen und der Höhepunkt...die Trainings (alle, nicht nur in Bahrein) werden nur noch als 1-Feed Übertragung gesendet. :ulol:. Offiziell vom Motorsportfuzzi bei Sky bestätigt. Sozusagen DSF mit etwas weniger Werbung, aber 33 Euro Mehrkosten im Monat. Apropos..in Sachen Werbe-Livesplitscreen im Rennen ist auch noch nicht das letzte Wort bei Sky gesprochen, da wird man wohl den Sonntag abwarten müssen. Ausgeschlossen ist es jedenfalls nicht. Die Vor-und Nachberichterstattung wird zudem bei RTL umfangreicher als bei Sky ausfallen (und das nicht wegen den Werbepausen)
Wo der Motorsportfuzzi von Sky schon mal am Mikro war hat er gleich noch bestätigt, dass mit IndyCar die letzte US Rennserie ebenfalls den Verschwindibus bei Sky gemacht hat, nicht mal Indy500 wird mehr gesendet. Aus und vorbei, NASCAR gibts ja auch nicht mehr.
Chris Lux
2010-03-09, 14:58:40
ich bin so froh nicht vorzeitig mein abo verlängert zu haben. sky hat echt einen an der klatsche was die preise und die entsprechende leistung angeht.
es ist schade drum, vor allem mochte ich die gesamten motorsportübertragungen auch aus den usa (aber da war echt dumm, dass die HD produzierten US rennen nie in HD gesendet wurden :/).
Rolsch
2010-03-09, 15:16:33
Tja..für die Sky Kunden siehts leider düster aus. Es wird zwar einen Schumi Cockpitkanal geben, wie oft es da was zu sehen gibt bleibt abzuwarten. Dafür wurde aber der Multikanal gestrichen und der Höhepunkt...die Trainings (alle, nicht nur in Bahrein) werden nur noch als 1-Feed Übertragung gesendet. :ulol:. Offiziell vom Motorsportfuzzi bei Sky bestätigt. Sozusagen DSF mit etwas weniger Werbung, aber 33 Euro Mehrkosten im Monat. Apropos..in Sachen Werbe-Livesplitscreen im Rennen ist auch noch nicht das letzte Wort bei Sky gesprochen, da wird man wohl den Sonntag abwarten müssen. Ausgeschlossen ist es jedenfalls nicht. Die Vor-und Nachberichterstattung wird zudem bei RTL umfangreicher als bei Sky ausfallen (und das nicht wegen den Werbepausen)
Wo der Motorsportfuzzi von Sky schon mal am Mikro war hat er gleich noch bestätigt, dass mit IndyCar die letzte US Rennserie ebenfalls den Verschwindibus bei Sky gemacht hat, nicht mal Indy500 wird mehr gesendet. Aus und vorbei, NASCAR gibts ja auch nicht mehr.
Immer schade wenn irgendwas eingespart wird aber ehrlich gesagt interessieren mich die verschiedenen Perspektiven eh nicht. Ich schalte da so gut wie nie um. Ich hab SKY weil ich alle freie Trainings+Quali+Rennen mit den geschätzten Kommentatoren Surer/Schulz komplett und ohne Werbung bekomme. Die Vor/Nachberichterstattung ist mir auch schnuppe, da ist RTL in der Tat viel besser. KO Kriterium wäre allerdings wirklich Werbung, dann wäre ich auch weg.
skampi
2010-03-09, 15:22:52
diese inovation ist aber was anderes denn hier verbiegen sich keine elastisch gebauten flügelelemente wie damals.
bei dieser lösung gibt es keine sicherheitsbedenken.
ferrari hat schon vor jahren etwas vergleichbares bei den bargeboards gemacht.
die gezahnten kanten erzeugten ebenfalls luftwirbel welche den luftstrom um diese wirbel herum gezielt beeinflussen.
natürlich werden das die anderen teams übernehmen aber ich glaube das dies nicht ganz so einfach sein wird.
die anströmung des flügels spielt eine wichtige rolle dabei so das es auf anderen autos u.u. nicht wie erhofft funktionieren könnte.
Es wird spekuliert dass die Wirkungsweise wohl anders ist als hier vermutet. Es geht nicht um den Spalt (dieser ist seit Jahren gang und gebe) zwischen den Blättern sondern um kleine Luftaustrittsöffnungen an der unterseite des oberen Blattes (diese werden an der Sicke dort vermutet).
Angenommen wird, dass Luft durch die Ansaugöffnung und danach durch die Finne in das obere Blatt geleitet wird. Dieser Luftfluss wird evtl durch den Fahrer gesteuert.
LovesuckZ
2010-03-09, 15:45:58
Tja..für die Sky Kunden siehts leider düster aus. Es wird zwar einen Schumi Cockpitkanal geben, wie oft es da was zu sehen gibt bleibt abzuwarten. Dafür wurde aber der Multikanal gestrichen und der Höhepunkt...die Trainings (alle, nicht nur in Bahrein) werden nur noch als 1-Feed Übertragung gesendet. :ulol:. Offiziell vom Motorsportfuzzi bei Sky bestätigt. Sozusagen DSF mit etwas weniger Werbung, aber 33 Euro Mehrkosten im Monat. Apropos..in Sachen Werbe-Livesplitscreen im Rennen ist auch noch nicht das letzte Wort bei Sky gesprochen, da wird man wohl den Sonntag abwarten müssen. Ausgeschlossen ist es jedenfalls nicht. Die Vor-und Nachberichterstattung wird zudem bei RTL umfangreicher als bei Sky ausfallen (und das nicht wegen den Werbepausen)
Wo der Motorsportfuzzi von Sky schon mal am Mikro war hat er gleich noch bestätigt, dass mit IndyCar die letzte US Rennserie ebenfalls den Verschwindibus bei Sky gemacht hat, nicht mal Indy500 wird mehr gesendet. Aus und vorbei, NASCAR gibts ja auch nicht mehr.
Wer sich Sky alleine wegen Formel 1 holt, ist sowieso irgendwie nicht zu beneiden. Wer aber Formel 1 aufgrund des Sportpaketes mitnimmt, dem wird es vollkommen egal sein. In der letzten Saison habe ich nie die anderen Kanäle benutzt. Der letzte, wirkliche interessante Kanal war der "Mittelfeldkanal". Alles andere ist geht an mir vorbei.
Und bevor ich mir die Rennen und Trainings im FreeTV angucke, akzeptiere ich, dass Sky die Formel 1 nicht als Abonenntenbringer ansieht.
mictasm
2010-03-09, 16:16:04
Als HD-Seher interessieren mich die Optionskanäle auch nicht mehr. Und das ganze Drumherum... nun ja.
Gibt es eigentlich eine Regel, welche Sportart bei Überschneidungen von Formel 1 und Fußball auf Sport HD gesendet wird? Die Telefonhotline hatte keine Antwort.
LovesuckZ
2010-03-09, 16:21:18
Als HD-Seher interessieren mich die Optionskanäle auch nicht mehr. Und das ganze Drumherum... nun ja.
Ja, besser "HD" als Sky's SD Signal.
Gibt es eigentlich eine Regel, welche Sportart bei Überschneidungen von Formel 1 und Fußball auf Sport HD gesendet wird? Die Telefonhotline hatte keine Antwort.
Letztes Jahr ging man bei den 14:00 Uhr Rennen ca. 10min verspätet in das Bundesligaspiel. Sollten die Rennen später anfangen, werden sie erst als "ReLive". also Wiederholung, auf Sport HD gezeigt.
Im Sommer könnte ein zweiter HD Sender dazukommen, dann würde sich das erübrigen und man sähe alles in "HD".
Chris Lux
2010-03-09, 16:45:04
HD *augenzwinker* ;)
Chris Lux
2010-03-09, 18:13:49
hat jemand eindeutige bilder wo am mclaren flügel ein schlitz sein soll, der so vorher noch nicht da war? ich sehe nur den schlitz zwischen den zwei flügelelementen, aber der war doch schon immer da...
DrumDub
2010-03-10, 10:55:07
ich glaub es sind die schlitze an der seite ...
http://www.motorsport-total.com/news/images_big/58430.jpg
den schlitz in der mitte hatten eigentlich schon alle teams 2009.
http://www.motorsport-total.com/bilder/2009/091017/z1255813840.jpg
EDIT: wohl doch nicht. die schlitze an der seite hatte mclaren schon 2009.
http://www.motorsport-total.com/bilder/2009/091017/z1255794627.jpg
Großer Blöff?
Unmittelbar vor dem Saisonstart herrscht bei Mercedes GP große Nervosität. Nach den mäßigen Testergebnissen ist die Furcht, dass der Grand Prix von Bahrain eine Enttäuschung werden könnte, riesig. Wie unzufrieden Michael Schumacher mit der Vorbereitung auf das erste Saisonrennen ist, schildert sein Manager Willi Weber: "Ich habe ihn kurz vor seiner Abreise nach Bahrain lange gesprochen. Ich habe ihn noch nie so angespannt, aggressiv und fast ratlos erlebt. So kenne ich ihn gar nicht", sagte der 68-Jährige der 'Sport Bild'
Eigentlich ist MSC dafür bekannt, genau das nicht zu tun und wenn er im Vorfeld Erwartungen dämpft oder schlecht drauf war, kam es auch so.
Ronny145
2010-03-10, 11:25:40
Ich würde es weniger dem Auto zuordnen. Vielleicht bekommt er Probleme mit Rosberg, was ja auch ein Desaster wäre. Schumacher ist Sonntag oder Montag noch im Kart unterwegs gewesen. Das würde ich eher ungewöhnlich finden. Offensichtlich versucht er so viel wie möglich Fahrpraxis zu sammeln. Mercedes bringt große updates für Bahrain, also wird man erst da sehen wie konkurrenzfähig der Wagen läuft. Selten ist eine Einschätzung so schwierig wie vor dieser Saison.
skampi
2010-03-10, 11:57:20
Großer Blöff?
Eigentlich ist MSC dafür bekannt, genau das nicht zu tun und wenn er im Vorfeld Erwartungen dämpft oder schlecht drauf war, kam es auch so.
Angeblich! soll der Wagen stark untersteuern, womit Schumacher angeblich! nicht so gut kann wie Rosberg. Allerdings war man bei den Test nie wirklich bei hohen Temperaturen unterwegs, die Characteristik der Reifen ist auch noch nicht wirklich bekannt. Wie viel so etwas ausmachen kann hat man schon letztes Jahr bei den Brawns beobachten dürfen.
thade
2010-03-10, 12:02:42
Sollte er gegen Rosberg den Kürzeren ziehen wird man es auf das Alter schieben und nicht aufs Auto. Zumindest wird das die öffentliche Meinung sein! :)
Ich glaube es allerdings nicht. :)
LovesuckZ
2010-03-10, 12:08:26
Man kann doch nur für Rosberg hoffen, dass er Schumacher schlägt. Schafft er es nicht, dann ist seine Kariere sowieso zu ende.
Mercedes bringt große updates für Bahrain, also wird man erst da sehen wie konkurrenzfähig der Wagen läuft.
Wobei das eher nach Panikaktion aussieht, wenn man große Teile des Autos nochmal kurz vor der Eile austauscht.
Ronny145
2010-03-10, 12:33:57
Man kann doch nur für Rosberg hoffen, dass er Schumacher schlägt. Schafft er es nicht, dann ist seine Kariere sowieso zu ende.
Massas und Barrichellos Karriere würde ich nicht als beendet sehen. Beide hatten danach mindestens eine WM Chance ohne Schumacher als Teamkollegen. Zumal Rosberg viel näher dran sein könnte als seine bisherigen Teamkollegen vorher. Angenommen er liegt nur eine Zehntel dahinter, wäre das eher ein Benchmark für seine zukünftigen Teamkollegen sich daran zu messen.
LovesuckZ
2010-03-10, 12:44:27
Beide fuhren gegen einen aktiven Fahrer, der die Veränderungen am Auto mit beeinflussen konnte.
Jetzt kommt jener Fahrer aus dem Ruhestand zurück und steigt in ein Auto, dass er nicht kennt. Wenn Rosberg nicht in der Lage ist ihn zu schlagen, dann war es das. Sein Image wird darunter sehr leiden.
Ronny145
2010-03-10, 12:58:14
Beide fuhren gegen einen aktiven Fahrer, der die Veränderungen am Auto mit beeinflussen konnte.
Jetzt kommt jener Fahrer aus dem Ruhestand zurück und steigt in ein Auto, dass er nicht kennt. Wenn Rosberg nicht in der Lage ist ihn zu schlagen, dann war es das. Sein Image wird darunter sehr leiden.
Beide sind neu im Team und haben Chancengleichheit, Rosberg kennt das Auto genausowenig, von daher gilt das nicht. Dazu hat er Brawn, was eher ein Vorteil für ihn ist. Man munkelt übrigens Schumacher könne sich so schnell an neue Sachen anpassen wie kein Zweiter, auf einmal ist das belanglos? Barrichello war mehrere Jahre Schumachers Teamkollege und hatte Zeit ohne Ende, da hätte er sich genauso integrieren können. Aber dazu muss man erstmal schnell genug sein. Die einzige Komponente ist das Alter und die lange Auszeit. Da hatten wir doch schon Diskussionen drüber. Deswegen ist ist es sehr ungewiss, ob er genauso gut ist wie vorher. Lustigerweise sahen das die meisten hier anders. Die Bild Leserschaft wird das auch wenig interessieren. Wenn Schumacher den Kürzeren zieht ist es das größere Problem als andersrum, wo es jeder erwarten würde. Das größere Problem wäre doch wenn Rosberg gegen einen wie Button den Kürzeren ziehen würde. Wäre eine viel größere Schmach.
Tidus
2010-03-10, 13:15:30
http://www.spox.com/de/sport/formel1/1003/Artikel/mercedes-update-neuer-diffusor-frontfluegel-fuer-bahrain.html
Schon bekannt hier? Bin ja mal gespannt, was der Diffusor wieder bringen wird, sollte es ihn wirklich geben. :biggrin:
The Heel
2010-03-10, 15:47:42
ja mercedes fuhr während den testfahrten mit einem nur minimal veränderten 2009er diffusor. das bahrain update soll einiges bringen.
Ronny145
2010-03-10, 18:55:44
Du denkst, du bist ewig in diesem Geschlängel", wird zum Beispiel Mark Webber von 'auto motor und sport' zitiert.
Die Streckenlänge beträgt nunmehr 6,299 Kilometer - länger ist nur noch Spa-Francorchamps (7,004 Kilometer). Von den Rundenzeiten her könnte Manama aber sogar an dem anspruchsvollen Kurs in den belgischen Ardennen vorbeiziehen, denn die Teams erwarten Zeiten im Bereich über 1:50 Minuten.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Neue_Streckenfuehrung_stoesst_auf_Kritik_10031029.html
Gibts da kein Limit oder so? Das ist übelst lang wenn man bedenkt das eine durchchnittliche Runde im Kalender etwa 1:20 dauert.
mapel110
2010-03-10, 18:57:15
Warum solls da Limits geben? 2 Stunden Rennzeit, Renndistanz etwa 300km sind die Begrenzungen.
dildo4u
2010-03-10, 18:59:17
Mercedes SLS AMG sorgt für Sicherheit
http://img3.auto-motor-und-sport.de/Safety-Car-Mercedes-SLS-AMG-f900x600-F4F4F2-C-f47e1478-310582.jpg
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-safety-car-2010-mercedes-sls-amg-1765850.html?item=2#article_detail
Ronny145
2010-03-10, 19:00:27
Warum solls da Limits geben? 2 Stunden Rennzeit, Renndistanz etwa 300km sind die Begrenzungen.
Das ist klar, aber es kann nicht im Sinne des Erfinders sein eine Rallye draus zu machen. Die neuen Teams werden wohl auf eine Runde einen mächtigen Rückstand haben. Man bekommt viel weniger Rundenzeiten zu Gesicht, das finde ich den Nachteil an einer solch langen Strecke.
Chris Lux
2010-03-10, 19:12:48
wtf... dann schau halt nascar.
vinz0s
2010-03-10, 19:21:38
Ich hätte auch nichts dagegen wenn die F1 wieder auf der Nordschleife unterwegs wäre.... rein von der rundenzeit her gesehen.
=dragon=
2010-03-10, 19:29:58
Nordschleife.. Ja das wäre geil. =)
Man darf ja noch träumen..:rolleyes:
Ronny145
2010-03-10, 20:01:42
wtf... dann schau halt nascar.
Na sicher doch. Sonst noch Probleme?
The Heel
2010-03-10, 20:26:57
Das ist klar, aber es kann nicht im Sinne des Erfinders sein eine Rallye draus zu machen. Die neuen Teams werden wohl auf eine Runde einen mächtigen Rückstand haben. Man bekommt viel weniger Rundenzeiten zu Gesicht, das finde ich den Nachteil an einer solch langen Strecke.
naja wenn die strecke länger ist, muss auch seltener überrundet werden. mal abwarten wie das rennen wird. für zeiten musst man dann halt mehr auf sektorzeiten achten, da gibts ja ne ganz gute seite dafür.
Spasstiger
2010-03-10, 21:55:43
Um 22 Uhr kommt auf DSF ein Vorbericht zur Formel-1-Saison 2010.
Distroia
2010-03-10, 22:07:36
Und da hat man vor ein paar Jahren den Hockenheimring extra für die Formel 1 verunstaltet, weil er angeblich zu lang war. :(
san.salvador
2010-03-10, 22:33:14
Und da hat man vor ein paar Jahren den Hockenheimring extra für die Formel 1 verunstaltet, weil er angeblich zu lang war. :(
Da wurde nichts verunstaltet, der alte Teil ist doch nach wie vor da.
thade
2010-03-10, 22:44:13
Um 22 Uhr kommt auf DSF ein Vorbericht zur Formel-1-Saison 2010.
Jetzt kann ich es kaum noch erwarten. :D
Selten habe ich mich so auf eine neue Saison gefreut, 2008 und 2009 habe ich selten ein Rennen gesehen, aber dieses Jahr muss ich selbst die Trainings wieder schauen. :wink:
InsaneDruid
2010-03-10, 22:52:03
Da wurde nichts verunstaltet, der alte Teil ist doch nach wie vor da.
Äh.. da stehen jetzt nur noch Bäume!
Mark3Dfx
2010-03-10, 22:54:42
Da wurde nichts verunstaltet, der alte Teil ist doch nach wie vor da.
Glaub ich kaum
http://de.wikipedia.org/wiki/Hockenheimring_Baden-Württemberg#Umbau_2002
"Die 70 Jahre alte ehemalige Waldstrecke wurde nach Protesten teilweise wieder aufgeforstet."
Ein weiteres Tilke Opfer.
Laßt bloß die Finger von der Nordschleife!
LovesuckZ
2010-03-10, 22:56:13
Ich hab mir Freitag extra freigenommen, um mir die beiden freien Trainings anzuschauen. Endlich mal wieder eine richtige, mögliche spannende Saison.
san.salvador
2010-03-10, 22:56:13
Äh.. da stehen jetzt nur noch Bäume!
Glaub ich kaum
http://de.wikipedia.org/wiki/Hockenheimring_Baden-Württemberg#Umbau_2002
"Die 70 Jahre alte ehemalige Waldstrecke wurde nach Protesten teilweise wieder aufgeforstet."
Der Teer ist auch weg? :eek:
Ein weiteres Tilke Opfer.
Laßt bloß die Finger von der Nordschleife!
Der Ungustl (und das ist nicht erfunden :D) spielt zum Glück eh nur noch in Sandkisten herum, da kann er sich austoben. ;)
Fairy
2010-03-11, 13:17:17
Heidfeld sieht Red Bull als stärkstes Team
Vor dem Saisonauftakt in Bahrain ist eines klar: Ferrari geht als Favorit in die Saison.
Doch einer sieht dies völlig anders: Mercedes-Ersatzpilot Nick Heidfeld. Der Mönchengladbacher ist der festen Überzeugung, dass Red Bull bei den Testfahrten geblufft hat und in Wahrheit an der Spitze liegt. Heidfeld beobachtete für die Fachzeitschrift 'auto motor und sport' die Boliden beim Testfinale in Barcelona und stellte fest: "Der Red Bull sieht auf der Strecke eindeutig am besten aus - da muss ich mir gar nicht die Rundenzeiten anschauen."
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Heidfeld_Der_Red_Bull_ist_eindeutig_am_besten_10031114.html
Das freut mich sehr für Vettel, falls es denn wirklich stimmen sollte. :up:
Xaver Koch
2010-03-11, 13:33:11
Wie schätzt ihr eigentlich die Stärke der Teams ein? Ich sehe Ferrari und Red Bull derzeit in Front, gefolgt von McLaren und dann Mercedes.
Ähnlich sieht es das "Power-Ranking" auf sport1.de
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/artikel_211147.html
Wobei ich mir nicht sicher bin, ob Red Bull und Ferrari schon alles gezeigt haben und ob Ferrari noch etwas in Petto hat.
Mercedes könnte mit neuem Frontflügel und vor allem Unterboden noch einen ordentlichen Schritt nach vorne machen, von daher bin ich sehr aufs erste Rennwochenende gespannt. Der eher untersteuernde Bolide ist ja die große Chance für Rosberg, auf einem Level mit MS zu fahren...
Ronny145
2010-03-11, 14:07:01
Auf einer Runde würde ich auf den Red Bull tippen. Eventuell hat der Red Bull aber die größere Reifenabnutzung. So schwer ist eine Einschätzung noch nie gewesen. Man muss ja ernsthaft 4 Teams auf der Rechnung haben. Für eine WM Chance müsste Mercedes unter den besten 2 Teams sein. Hoffentlich funktioniert das neue Aero Paket. Interessant wird vor allem der Diffusor. Und natürlich der Vergleich Schumacher mit Rosberg.
Turiz
2010-03-11, 14:14:17
.... Der eher untersteuernde Bolide ist ja die große Chance für Rosberg, auf einem Level mit MS zu fahren...
Falls er die Chance überhaupt braucht. Vielleicht bügelt er den alten Mann sowieso ganz schlimm. Ich bin jedenfalls schon neugierig wie es wirklich sein wird.
Cowboy28
2010-03-11, 14:40:19
Es wird sicher auch Autos geben, die im Qualifying schnell sind, weil die Reifen schnell auf Temperatur kommen, dafür aber im Rennen Probleme bekommen, weil die Reifen ruck-zuck hinüber sind. Dann der viel krassere Gewichtsunterschied, es mag dann Autos geben die leicht gut fahrbar sind, aber vollgetankt nur rumeiern. Und diese ganzen Faktoren dann umgekehrt natürlich auch noch.
Spannend wird auch, wie sich die Boxenstopps am Ende auswirken, z.B. langsameres Auto/Reifen halten länger/2 Stopps und schnelleres Auto/Reifen schneller runter/3 Stopps, weil man ja dann den zusätzlichen Stop wieder auf der Strecke rausholen muss. Wie lange wird so ein Stop dauern? Das Reifenwechseln ist doch glaube ich in 2 Sekunden machbar, dann noch Boxeneinfahrt + Ausfahrt, wie lange das dauert bestimmt dann ob sich ein dritter Stop lohnt, oder halt um die Strecke "schleichen" und bis zur letzten Rille fahren. Insgesamt sollten Autos/Fahrer die die Reifen schonen einen Vorteil haben.
Ronny145
2010-03-11, 14:48:27
Vergessen wir auch nicht die dämliche Regel, das die Top 10 der Quali die Reifen nicht wechseln dürfen. Die meisten der Top Teams dürften deswegen wohl mit der härteren Mischung die Quali fahren, so dass sich ein paar Außenseiter mit der weicheren Mischung vorne reinfahren könnten. Diese Fahrer wären dann ein Kandidat für 3 Stopps.
DK2000
2010-03-11, 14:55:19
Dass das Tanken während der Rennen wegfällt find ich schade. Wo bleiben dann die Feuerbälle? ;)
Für alle die noch nicht aufm neuesten Stand sind hier ist ein Video eingebettet dass die Season und das erste Rennen beleuchtet (wusste z.B. nicht dass die Rennstrecke verändert wurde).
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/De_la_Rosa_Zurueck_zur_Realitaet_10031120.html
bzw http://www.motorsport-total.com/videos/f1/2515
Und lasst euch von KIRA nicht vergraulen ^^
Xaver Koch
2010-03-11, 14:57:49
Falls er die Chance überhaupt braucht. Vielleicht bügelt er den alten Mann sowieso ganz schlimm. Ich bin jedenfalls schon neugierig wie es wirklich sein wird.
Ich bin auch sehr gespannt, aber der "alte" Mann hat die jungen Wildem beim RoC sowie im Kart ganz schön alt aussehen lassen. Von daher glaube ich nicht, dass MS langsamer als ein Rosberg ist. Nur aufgrund der Charakteristik (untersteuern) des Autos hat Rosberg derzeit gute Chancen. Mit Sicherheit wird MS zusammen mit Brawn dafür sorgen, dass der Wagen sehr bald zumindest neutraler wird. ;)
Ich finde aber, dass Du Rosberg ein wenig überbewertest. Von den jungen Deutschen hat bisher einzig Vettel Rennen gewonnen und ist um die WM mitgefahren. Klar das letzteres nur mit einem guten Auto geht, aber sowohl MS als auch Vettel (im Toro Rosso) haben bewiesen, dass man auch in nicht ganz konkurrenzfähigen Autos gewinnen kann. In dieser Hinsicht muss Rosberg erst noch etwas zeigen!
Ronny145
2010-03-11, 15:15:18
Das mit dem Untersteuern ist eh nur eine Ausrede. Erst kommt Schumacher mit verschiedenen Umständen so gut zurecht wie kein anderer, auf einmal ist der Teamkollege nur aufgrund der Fahrzeugcharakteristik besser. Der Teamkollege muss damit genauso kämpfen. Wenn einer von beiden mit dem Auto tatsächlich besser zurechtkommen sollte und schneller sein, dann weil er mit dem Auto und mit gleichen Material einfach das Fahrzeug besser ausreizt. Im Endeffekt spielt es da keine Rolle ob das Auto unter oder übersteuernd fuhr.
Mr.Moe
2010-03-11, 15:58:03
Das mit dem Untersteuern ist eh nur eine Ausrede. Erst kommt Schumacher mit verschiedenen Umständen so gut zurecht wie kein anderer, auf einmal ist der Teamkollege nur aufgrund der Fahrzeugcharakteristik besser. Der Teamkollege muss damit genauso kämpfen. Wenn einer von beiden mit dem Auto tatsächlich besser zurechtkommen sollte und schneller sein, dann weil er mit dem Auto und mit gleichen Material einfach das Fahrzeug besser ausreizt. Im Endeffekt spielt es da keine Rolle ob das Auto unter oder übersteuernd fuhr.
Schumi kann eben besser mit einem leicht übersteuerndem Boliden fahren verstehe nicht wo da dein problem ist. jeder kann mit anderen umständen besser umgehen, ich kann perfekt mitm Hecktriebler durch die gegend brettern, driften usw kollege wickelt die karre an den nächsten Baum weil ihm heckantrieb halt nicht liegt ist nunmal so. Und wenn wer mit untersteuern besser fahren kann liegt ihm der Mercedes halt besser und kann dann evtl. den eigendlich besseren Teamkollegen dann evtl. hinter sich lassen.
MfG
Mr.Moe
sid412
2010-03-11, 16:15:01
Naja ob übersteuern oder untersteuern ist schon ein großer unterschied!
*moment, eben was suchen* ... =)
Fahrstil, Setup und Renntaktik [Bearbeiten]
Über Michael Schumachers Fahrstil und Fahrzeugsetup ist im Laufe seiner Karriere viel geschrieben worden. Dabei bezogen sich die Autoren vor allem auf Aussagen seiner ehemaligen Teamkollegen oder Renningenieure. Schumacher selbst hat sich bisher dazu nie direkt geäußert, sondern nur in Interviews erklärt, dass er auch durchaus auf GP-Piloten achte, die nicht unbedingt zu den Spitzenfahrern zählten, aber in gewissen Kurvenabschnitten besonders gute Zeiten erzielten, wie zum Beispiel 1996 Ukyō Katayama oder Pedro Diniz.
Zum Ende der ersten Saison Schumachers als Weltmeister behaupteten der als Shooting-Star der Szene geltende niederländische Schumacher-Teamkollege Jos Verstappen und der Finne JJ Lehto, dass man mit Schumachers extrem auf Übersteuern eingestelltem Fahrzeug-Setup kaum fahren könne. Verstappen beschrieb den Benetton B194 wegen der nervösen Hinterachse als sich permanent bewegend und – aus seiner Perspektive – schwer kontrollierbar. („(…) as ultimately twitchy at the rear, its wings and tyres all working towards huge front-end grip and a comparatively loose rear end.“)[49]
In der Folgezeit wurden diese Aussagen von Johnny Herbert, Eddie Irvine, Rubens Barrichello und Gerhard Berger, die alle mit der von Schumacher bevorzugten Benetton-Abstimmung Bekanntschaft machten, in ähnlicher Form beschrieben. Berger selbst, der neugierig auf das noch amtierende Weltmeisterschaftsfahrzeug von 1995 war, reagierte bestürzt auf das kapriziöse Fahrverhalten und erklärte im Nachhinein, dass er danach erst Schumachers Fahrzeugbeherrschung zu schätzen gelernt habe. Nach einem Ausritt und zwei Unfällen hatte Berger das Problem ausgemacht:
„Das Auto ging bei full speed auf Bodenwellen 'in stall', wie ein Flugzeug, bei dem die aerodynamische Wirkung abrupt abreißt. War diese Bodenwelle in einer schnellen Kurve, dann konnte der Wagen übersteuernd ausbrechen. (…) Michael Schumacher hatte eine Art übersinnlichen Reflex für die Situation (…). Er nahm das Gegenlenken auf der Bodenwelle automatisch vorweg, hatte diesen Ablauf schon in sich gespeichert. Spätestens zu diesem Zeitpunkt nahm ich den letzten Rest von Reserviertheit gegen Michael Schumacher zurück: Wer dieses Auto auch im Grenzbereich so souverän im Griff hatte, musste absolute Extraklasse sein.“[50]
Zitat aus Wiki...
Zudem:
Danach kam Schumacher in der Regel mit einem Maximum an Geschwindigkeit auf die Kurve zu, wählte eine engere Linie als die meisten anderen Piloten und bremste wesentlich später, was Martin Brundle bei einem Überholmanöver beim Grand Prix von Belgien 1995 bestätigte.[52] Daher nahm er auf diesem Wege die Geschwindigkeit mit in die Kurve hinein, um nun mit gezielten, dosierten Gasstößen das Heck herumzuwerfen und sich wie Senna an das Kurvenlimit heranzutasten. Sobald das Fahrzeug nun wieder in Fahrtrichtung ausgerichtet war, konnte er eher als seine Gegner beschleunigen. Diese Fahrweise erklärt zumindest seine Überlegenheit in langsamen Kurven und – aufgrund der dosierten Gasstöße – auch in ultraschnellen Kurven.
Und dafür brauch man übersteuern...
€dit: Schumi doch mit rotem Helm diese Saison... (http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/zoom.php?c=1001bah&d=1&b=1268316083&sort=1)
Ronny145
2010-03-11, 16:16:07
Schumi kann eben besser mit einem leicht übersteuerndem Boliden fahren verstehe nicht wo da dein problem ist.
Es gibt gar kein Problem. Wollen wir jetzt jeden Fahrer entschuldigen, der seinem Teamkollegen unterlegen ist, weil dieser mit dem Fahrverhalten nicht so gut klar kommt? Ein guter Fahrer muss immer das bestmögliche aus dem Auto holen. Auch wenn es mal nicht so gut läuft. Und wo steht geschrieben das Rosberg nicht auch lieber ein neutrales oder leicht übersteuerndes Auto gerne hätte? Ich möchte ja nicht wissen welch Gelächter es geben würde wenn Rosberg darüber klagen würde.
sid412
2010-03-11, 16:24:32
Ungewohnt aber geil :D (http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/zoom.php?c=1001bah&d=1&b=1268312429&sort=1)
Cowboy28
2010-03-11, 16:50:09
Waren überhaupt schon jemals so viele Weltmeister gleichzeitig in einer Saison?
Ich bin wirklich sehr, sehr gespannt wie das erste Wochenende verlaufen wird, und wer nun das schnellste Auto hat, jetzt wo die Karten aufgedeckt werden.
Mein (vorsichtiger) Tipp: Red Bull, Ferrari, Mercedes und dann Mc Laren. Welcher der jeweils 2 Fahrer die Nase vorn hat, schwer zu sagen. Ich glaube lediglich, dass Hamilton Button im Griff haben wird, bei den anderen wird das ne ganz enge Kiste.
Xaver Koch
2010-03-11, 17:00:41
Es gibt gar kein Problem. Wollen wir jetzt jeden Fahrer entschuldigen, der seinem Teamkollegen unterlegen ist, weil dieser mit dem Fahrverhalten nicht so gut klar kommt?
Nein, sicher nicht. Wer aber die Leistung der Fahrer vergleichen will, muss schon genauer hinsehen. Sonst kann man ja einfach die Statistik hernehmen und die Fahrer nur daran messen. Wer so vorgeht, den lacht ein F1-Teamchef mitleidig aus.
Denke mal zurück an 2000, als DC Mika Häkkinen einige Rennen Paroli bieten konnte, weil der Wagen mehr DCs Fahrstil entgegen kam! Keiner würde ernsthaft behaupten, dass DC der bessere Fahrer war bzw. ist.
Ich erwarte natürlich von MS, dass er besser als andere mit einem ihm nicht ganz so liegenden Auto zurechtkommt. Allerdings erwarte ich nicht, dass er mit diesem Fahrzeug gleich seinem Teamkollegen "um die Ohren fahren" kann. Ich erwarte von MS, dass ihm sein Teamkollege -im Gegensatz zu anderen- seinerseits aber trotz eines dem Teamkollegen (hier Rosberg) eher liegenden Autos dennoch nicht richtig davon fahren kann. Diese Erwartungshaltung an einem MS ist da, aber "Wunder" erwarte ich nicht, denn die sind nicht realistisch.
Aber warten wir es einfach mal ab, am Ende wird zusammengezählt.
LovesuckZ
2010-03-11, 17:29:40
Waren überhaupt schon jemals so viele Weltmeister gleichzeitig in einer Saison?
1986 - gelesen auf Spox.de
The Heel
2010-03-11, 18:04:56
ich finde diesen rosberg-schumacher vergleich momentan ziemlich lächerlich. es ist noch nichtmal ein rennen gefahren worden. rosberg muss sich genauso auf ein neues team und ein neues auto einstellen wie schumacher. und mal ehrlich, die 3 jahre pause sind jetzt auch nicht ne ewigkeit. er hat sich ja immer fitgehalten. ich glaube kaum, dass der nach 3 rennen noch irgendwelche defizite im vergleich zu seiner früheren form hat. wartet doch einfach die saison ab, dann kann man auch sagen, ob rosberg wirklich ein topfahrer ist, oder nicht. aber nach einem oder zwei rennen ein urteil zu fällen wer der bessere rennfahrer ist ist mir zu früh.
außerdem bietet die neue saison auch so genug spannung ;)
sunnyboy
2010-03-11, 18:41:26
Waren überhaupt schon jemals so viele Weltmeister gleichzeitig in einer Saison?
Mir, als ewigem MS-Fan würde auch gefallen, wenn nächste Saison ganze 5 WM am Start wären.
Dem SV werden auch Daumen gedrückt!
1986 - gelesen auf Spox.de
1999 fällt mir auch noch spontan ein: Schumacher, Häkkinen, Hill, Villeneuve (naja, sind aber auch nur 2 die es verdient hatten, die anderen beiden haben vom Williams Renault Vorteil profitiert ^^)
Cowboy28
2010-03-11, 18:47:28
außerdem bietet die neue saison auch so genug spannung ;)
Ja, die deutschen Medien stürzen sich aber nunmal logischerweise auf die Schumacher-Rosberg Geschichte, dem wird man sich auch schwer entziehen können, leider...
Es gibt mit Massa-Alonso, Hamilton-Button und Vettel-Webber mindestens genauso interessante Konstellationen, die ich mit Interesse verfolgen werde.
Wie ist das eigentlich mit dieser 1XX%-Regel, bei der Fahrer nicht qualifiziert sind, weil sie zu langsam sind? Gibt es die Regel noch? Weil bei Virgin und Lotus rechne ich damit, das die deutlich langsamer sind, und somit Gefahr laufen sich gar nicht zu qualifizieren.
Mischler
2010-03-11, 19:47:55
1999 fällt mir auch noch spontan ein: Schumacher, Häkkinen, Hill, Villeneuve (naja, sind aber auch nur 2 die es verdient hatten, die anderen beiden haben vom Williams Renault Vorteil profitiert ^^)
Ich glaube nicht, dass man unverdient Formel 1 Weltmeister wird. Selbst wenn man im besten Auto sitzt muss man zumindest mal den Teamkollegen schlagen und auch mit überlegenem Material wurden schon WMs verloren.
Ich habe in der letzten Woche bei Youtube ein paar alte Rennen und Qualifyings aus den 90ern angeschaut und freue mich jetzt auf den Start der neuen Saison. :)
@Cowboy28:
Die 107% Regel gibt es seit der Saison 2003 nicht mehr. Sie wurde gleichzeitig mit dem 12 Runden Qualifying abgeschafft.
meine prognose:
1. ferrari
2. mercedes
3. red bull + mclaren
ich bin schon ganz wuschig :freak:
nur noch 1 tag
die reifenwechsel werden übrigens nur 2sek. dauern ;D
just4FunTA
2010-03-11, 22:36:50
Geheimins um McLaren Aero gelüftet (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Geheimnis_um_McLaren-Aerodynamik_gelueftet_10031144.html)
Doch worum geht es eigentlich? Die Aufregung um die kleinen Luftdurchlässe am Heckflügel, die zunächst im Fokus von Red Bull und Ferrari standen, hat sich inzwischen gelegt. Stattdessen sickerte heute nach und nach durch, wie das System wirklich funktioniert: Durch ein Loch im Monocoque tritt ein Luftstrom ins Cockpit ein, der kanalisiert und vor dem Heckflügel wieder hinausgeleitet wird. Dieser Luftstrom erhöht den Anpressdruck auf dem Heckflügel. Soweit logisch.
McLaren-Heckflügel
Allerdings kann der Fahrer die Strömung abreißen lassen, indem er sein Knie an eine bestimmte Position bewegt. Das verringert den Anpressdruck, der bekanntlich nur in Kurven erforderlich ist, bringt aber auf den Geraden um bis zu zehn km/h mehr Höchstgeschwindigkeit! Weil die aerodynamischen Teile an sich starr sind und das Knie des Fahrers nicht zum Bodywork gehört, stuft die FIA die Idee als völlig legal ein.
haha na das war ja mal eine geile Idee. :D
san.salvador
2010-03-11, 22:38:03
meine prognose:
1. ferrari
2. mercedes
3. red bull + mclaren
ich bin schon ganz wuschig :freak:
nur noch 1 tag
die reifenwechsel werden übrigens nur 2sek. dauern ;D
Wenn die McLarens ihre Reifen auch aus der Rumpelkammer holen, ja. ;D
red bull schafft es angeblich auch in 1,8sek.
es wird auf jeden fall lustig für den vorderen wagenheber-mann :smile:
Geheimins um McLaren Aero gelüftet (http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Geheimnis_um_McLaren-Aerodynamik_gelueftet_10031144.html)
haha na das war ja mal eine geile Idee. :D
hört sich sehr abenteuerlich an.
man könnte es höchtens mit dem sicherheitsaspekt verbieten.
"ein fahrer soll sich voll aufs fahren konzentrieren und nicht nebenbei noch den luftstrom lenken".
wenn es wirklich so ist, dann finde ich es aus technischer sicht sehr interessant. hätte nicht gedacht, daß man durch das cockpit so viel luft zum heckflügel leiten kann.
10kmh finde ich aber sehr hoch gegriffen.
das wäre dann noch ein grösseres kaliber, als der doppeldiffusor.
Fairy
2010-03-12, 07:45:46
AUFWACHEN!! Training geht gleich los! ;)
Rolsch
2010-03-12, 08:32:39
Das neue schwarze schräg Design der Zeiteinblendungen ist ja mal wieder sehr gewöhnsbedürftig. Hauptsache wieder was geändert. :hammer:
Fairy
2010-03-12, 09:47:09
Die Strecke hat in einer Kurve krasse Bodenwellen, die Autos setzen auf und werden regelrecht "ausgehoben". Da fliegt bestimmt noch einer richtig ab am WE. Der Umbau war meiner Meinung sowieso schwachsinnig.
Ergebnisse des 1. Freien Trainigs:
Pos. Nr. Fahrer Team Zeit Abstand auf V. Rnd.
1 14 A. Sutil Force India 1:56.583 18
2 8 F. Alonso Ferrari 1:56.766 +0:00.183 +0:00.183 18
3 11 R. Kubica Renault 1:57.041 +0:00.458 +0:00.275 19
4 7 F. Massa Ferrari 1:57.055 +0:00.472 +0:00.014 19
5 1 J. Button McLaren 1:57.068 +0:00.485 +0:00.013 19
6 2 L. Hamilton McLaren 1:57.163 +0:00.580 +0:00.095 19
7 15 V. Liuzzi Force India 1:57.194 +0:00.611 +0:00.031 19
8 4 N. Rosberg Mercedes 1:57.199 +0:00.616 +0:00.005 15
9 6 M. Webber Red Bull 1:57.255 +0:00.672 +0:00.056 17
10 3 M. Schumacher Mercedes 1:57.662 +0:01.079 +0:00.407 16
11 17 J. Alguersuari Toro Rosso 1:57.722 +0:01.139 +0:00.060 18
12 10 N. Hülkenberg Williams 1:57.894 +0:01.311 +0:00.172 20
13 5 S. Vettel Red Bull 1:57.943 +0:01.360 +0:00.049 17
14 16 S. Buemi Toro Rosso 1:58.399 +0:01.816 +0:00.456 13
15 9 R. Barrichello Williams 1:58.782 +0:02.199 +0:00.383 11
16 12 V. Petrov Renault 1:58.880 +0:02.297 +0:00.098 13
17 22 P. de la Rosa BMW 2:00.250 +0:03.667 +0:01.370 18
18 23 K. Kobayashi BMW 2:01.388 +0:04.805 +0:01.138 11
19 24 T. Glock Virgin 2:03.680 +0:07.097 +0:02.292 8
20 19 H. Kovalainen Lotus 2:03.848 +0:07.265 +0:00.168 21
21 18 J. Trulli Lotus 2:03.970 +0:07.387 +0:00.122 15
22 25 L. di Grassi Virgin -:--.--- -:--.--- -:--.--- 2
23 21 B. Senna HRT -:--.--- -:--.--- -:--.--- 3
24 20 K. Chandhok HRT -:--.--- -:--.--- -:--.--- 0
auf V. = auf Vordermann, Rnd. = Runden
mictasm
2010-03-12, 09:48:16
sieht doch schick aus.
wer hat auf sutil im ersten training gewettet? erstaunlich!
Spasstiger
2010-03-12, 09:53:35
Mal abwarten, was nach dem zweiten Training als Tagesbestzeit rauskommt. Aufgrund der potentiell stark unterschiedlichen Spritmengen sind die Zeiten aus den Trainings nicht unbedingt aussagekräftig. Vor dem Qualifying wirds wohl schwer, die Kräfteverhältnisse zu bewerten.
Die Strecke hat in einer Kurve krasse Bodenwellen, die Autos setzen auf und werden regelrecht "ausgehoben".
Sowas macht das Rennen aber durchaus spannend. Wer im Zweikampf in dieser Kurve pennt, fliegt ab.
DK2000
2010-03-12, 09:55:36
AUFWACHEN!! Training geht gleich los! ;)
Hab es verpasst - u.a. darum da ich auf meiner Dbox2 mit einem 2005er Image schon ewig kein DSF geschaut hab. Woher soll man auch wissen dass DSF im Bouquet "BetaDigital" steckt...
Jetzt schau ich den Nachbericht :P
11:30 geht es ja mitm 2. Training weiter...
redpanther
2010-03-12, 10:04:39
Wann fängt Bitte morgen die Qualli an? Danke!
Fairy
2010-03-12, 10:05:38
Um 12:00 Uhr.
DK2000
2010-03-12, 10:06:39
Und bei RTL geht die Berichterstattung um 11:30 Uhr los!
redpanther
2010-03-12, 10:13:55
oha, das könnte ich sogar noch vor der Arbeit schaffen. Wann ist die qualli zuende? Um 1 müsste ich los.
Fairy
2010-03-12, 10:16:58
Um 13:30 Uhr. http://www.tvmovie.de/TV_nach_Sendern.22.0.html?&senderid[0]=3&date=2010-03-13
just4FunTA
2010-03-12, 10:18:01
quali? Die ist doch erst morgen.
redpanther
2010-03-12, 10:20:59
Nein Fairy, ich würde gerne wissen wann die Qualli Zeit abläuft und nicht wann RTL mit der Übertragung aufhört. Das RTL geblubber brauche ich nicht.
Trotzdem danke.
Ja moka, erst morgen, aber ich gehe davon aus das die Zeiten schon vorher feststehen :-)
Fairy
2010-03-12, 10:28:24
Die Quali geht glaub immer bis kurz vor Ende. Da werden dann noch kurz die Ergebnisse gezeigt, zwei, drei Sätze gesprochen und das war's dann. Jedenfalls soweit ich das in Erinnerung habe.
just4FunTA
2010-03-12, 10:30:33
@redpanther
ok wollte nur sichergehen das du nicht heute auf die qualli wartest. ;)
redpanther
2010-03-12, 10:44:22
Danke moka, ich weiss deine Fürsorge zu schätzen. :-)
Ich glaube die Jahre war die Qualli immer 1 Stunde abzüblich der Werbeunterbrechungen. Kann das sein? Dann würde der "Schlusspfiff" irgendwann so um 13:10 bis 13:15 sein (one rote Flaggen) Aber es könnte ja sein das es jemand genauer weiss.
Ronny145
2010-03-12, 10:51:35
Die Quali Session dauerte insgesamt etwa eine Stunde, Werbung inklusive. Dann wird Q3 12:45 oder 12:50 langsam in die entscheidente Phase gehen.
redpanther
2010-03-12, 10:58:14
Tatsache. Das Qualifying dauert sogar exakt eine Stunde inclusive Unterbrechungen.
http://www.formula1.com/inside_f1/rules_and_regulations/sporting_regulations/8686/
Irgendwie hatte ich vom letzten Jahr so in Erinnerung das es erst irgendwann (10-15min) nach der vollen Stunde endete.
Fairy
2010-03-12, 11:08:37
Die Quali Session dauerte insgesamt etwa eine Stunde, Werbung inklusive. Dann wird Q3 12:45 oder 12:50 langsam in die entscheidente Phase gehen.
Hm, dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung. :redface:
DK2000
2010-03-12, 11:26:49
Wir sind schon top F1 Fans... ^^
Gleich 2. Training und ich kann es auch schaun :)
redpanther
2010-03-12, 11:35:04
Na dann erzähl nachher mal was war. Andere müssen schaffen oder wenigstens so tun als ob.
Tidus
2010-03-12, 12:53:17
Momentan Rosberg auf 1, dann Hamilton und dann Schumi.
Rosberg ca. eine halbe Sekunde vor Schumi. Und ein Toro Rosso hat grad fast sein Auto geschrottet, da hat nich viel gefehlt. :biggrin:
The Heel
2010-03-12, 12:58:03
wo schaust dus, auf sky?
netter service auf http://mclaren.com/home
thade
2010-03-12, 12:58:43
Na dann hoffe ich mal, dass diese halbe Sekunde an den unterschiedlichen Programmen liegt die sie absolvieren.
Richtige Gewissheit wird man wohl erst nach der Quali haben, ich wünsche ihm das Beste! :wink:
Spasstiger
2010-03-12, 12:59:41
Sieht auf jeden Fall gut aus für Mercedes GP im zweiten freien Training. Die Rundenzeiten sind auch deutlich besser als im ersten freien Training (1:55,x gegen 1:57,x). Spricht für weniger Sprit an Bord.
Hier gibts aktuelle Rundenzeiten: http://www.sport1.de/pub/ticker/formel1/flash/index.html.
Tidus
2010-03-12, 13:07:46
wo schaust dus, auf sky?
netter service auf http://mclaren.com/home
Ne, Sky habe ich nicht. DSF zeigts ja auch live.
@thade: Die halbe Sekunde ist wohl schon seit den ersten Tests ziemlich konstant... Mal sehen, morgen wissen wir mehr. ;)
DK2000
2010-03-12, 13:11:18
wo schaust dus, auf sky?
netter service auf http://mclaren.com/home
Ist das geil :eek:
mictasm
2010-03-12, 13:27:15
omg, die zeitunterschiede durch die unterschiedlichen spritmengen sind ja mächtig. und die strecke ist scheinbar für die regeln des letzten jahres umgebaut worden. für vollgetankte autos von diesem jahr ist die schrecklich...
Spasstiger
2010-03-12, 13:38:14
Sieht nicht so aus, als ob Mercedes GP noch hinterher hinkt. Die scheinen durchaus gleichauf mit Ferrari und McLaren zu sein. Dürfte ein spannendes Qualifying und ein noch spannenderes Rennen geben. Nur Red Bull bleibt bisher hinter den Erwartungen zurück.
MSABK
2010-03-12, 13:41:09
Ferrari und RedBull haben nicht alles gezeigt.
Gandharva
2010-03-12, 14:12:29
Ferrari und RedBull haben nicht alles gezeigt.
woher weisst du jetzt, das dies bei McLaren und Mercedes nicht auch der Fall war?
DK2000
2010-03-12, 14:31:34
Fangen wir jetzt Spekulatius an? Weihnachten ist doch vorbei! ;)
Warten wir doch einfach bis morgen ab...
Fairy
2010-03-12, 14:55:43
Ich mache mir im Moment eigentlich nur Sorgen um Vettel, der überhaupt nicht mit seinem Auto zufrieden sein soll. Schwammiges Auto, suboptimale Bremskraftverteilung, eigentlich genau das Gegenteil von dem, was Heidfeld behauptet. Hoffentlich kriegen sie das bis morgen einigermaßen gebacken.
Ronny145
2010-03-12, 15:15:59
Schumacher hat größere Probleme auf einer Runde, da kann er die pace von Rosberg nicht mitgehen. Auf längeren Stints ist er viel näher dran. Ferrari ist im 2. FT keine Runde mit weniger Sprit und neuen Reifen gefahren im Gegensatz zu McLaren und Mercedes. Im Gegenteil, wenn die Spritmengen identisch waren, sind die deutlich schneller in der Rennpace. Keine Ahnung was Red Bull macht, schnell sieht anders aus. Man wird frühestens erst morgen Gewissheit haben.
The Heel
2010-03-12, 15:59:01
also ich finde den kurs furchtbar. ich glaube die saison wird in sachen überholen noch ne größere katastrophe als die letzten jahre.
Die Fahrer können diese Funktion des Autos aktivieren und deaktivieren, indem sie mit dem Knie im Cockpit ein Ventil öffnen beziehungsweise schließen
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Konkurrenz_muss_McLaren-Idee_kopieren_10031213.html
warum fällt das ventil nicht unter "bewegliches aerodynamisches teil" ?
ich dachte der luftstrom würde nur mit dem körper/knie verändert, aber wenn da was mechanisches bewegt wird, verstösst es ganz klar gegen die regel.
creave
2010-03-12, 17:49:12
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Konkurrenz_muss_McLaren-Idee_kopieren_10031213.html
warum fällt das ventil nicht unter "bewegliches aerodynamisches teil" ?
ich dachte der luftstrom würde nur mit dem körper/knie verändert, aber wenn da was mechanisches bewegt wird, verstösst es ganz klar gegen die regel.
Genau das sagen ja auch teilweise die anderen Teams, es stößt größtenteils auf Unverständnis aus genau dem Grund, den du erwähnt hast. Es ist wohl einfach wieder eine Ruminterpretiererei in den Regeln.
sid412
2010-03-12, 18:12:48
Wenn allerdings die Geschichte mit dem Lufteinlass verboten werde würde, müsste man das Chassis wieder verändern und das darf man auch nicht.
Somit wäre es fair, wenn die anderen Teams Ihre Chassis ändern dürften, oder halt McLaren sein Chassis umändert.
Man könntes es ja zukleben oder so, aber wäre dann wieder ein nachteil für McLaren und somit würden die wieder Protest einlegen.
Ein Kreislauf der irgendwo geöffnet werden muss.
Wenn Todt allerdings immernoch ein Schumi anhänger ist und es ein dermaßen großen Vorteil gibt, dann würde man Mercedes wohl entgegen kommen mit dem Verbot =)
Mischler
2010-03-12, 18:21:59
Die Zeiten von HRT sind ja ähnlich gut wie die von Lola im Jahr 1997. Die sind auch mit einem ungetesteten Auto zum ersten Rennen angereist und hatten im Qualifying dann stolze 11 Sekunden Rückstand auf die Pole. Beim zweiten Rennen der Saison ist das Team dann schon gar nicht mehr angetreten.
Ronny145
2010-03-12, 18:22:23
Wieso darf das chassis nicht geändert werden?
mittelding
2010-03-12, 18:24:00
Brawn, Horner, Gascoyne und Co. haben alle schon gesagt, dass sie vermutlich nachrüsten werden müssen. Mit einem Verbot rechnet wohl jetzt schon keiner mehr.
Es geht eher um die Frage wie. Wie schon richtig gesagt sind die Chassis homologiert, da kann man nicht jetzt einfach noch ein loch reinbohren.
Fairy
2010-03-12, 18:24:10
Die Zeiten von HRT sind ja ähnlich gut wie die von Lola im Jahr 1997. Die sind auch mit einem ungetesteten Auto zum ersten Rennen angereist und hatten im Qualifying dann stolze 11 Sekunden Rückstand auf die Pole. Beim zweiten Rennen der Saison ist das Team dann schon gar nicht mehr angetreten.
Ach, HRT bzw. Senna hat nicht alles gezeigt. :ugly:
InsaneDruid
2010-03-12, 18:24:44
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2010/03/Konkurrenz_muss_McLaren-Idee_kopieren_10031213.html
warum fällt das ventil nicht unter "bewegliches aerodynamisches teil" ?
ich dachte der luftstrom würde nur mit dem körper/knie verändert, aber wenn da was mechanisches bewegt wird, verstösst es ganz klar gegen die regel.
Ohne das entsprechende Teil zu kennen würde ich darauf tippen das der Bericht sich einfach nur unklar, bzw falsch ausdrückt. Wenn das wirklich ein "Ventil" wäre, also ein mechanisches/elektromachanisches Bauteil, dann wäre das einerseits sicher verboten, andererseits brächte man dann den Zirkus mit dem Knie nicht machen. Dann hätte man einen Button/Hebel am Lenkrad.
Also MEINE ich wird das so sein wie anfangs berichtet, das das Fahrerknie AN SICH "Bauteil" der Geschichte ist, zum abdichten/umlenken des Luftflusses. So wie ein mit dem Daumen zugehaltenes Loch auch kein "Ventil" ist, aber ähnliches leistet.
Das würde zumindest die beiden Dinge "nicht beweglich" und "mit dem Knie" erklären.
creave
2010-03-12, 18:27:33
Wieso darf das chassis nicht geändert werden?
Die Chassis sind aufgrund von Sicherheitsvorschriften auch eingefroren, man nennt das Homologation.
Glaube nicht, dass der Lufteinlass und das ganze System noch verboten wird. Weiß aber auch nicht, wie die anderen Teams das nachrüsten wollen wenn die Chassis homologiert sind. Rein in der Theorie steht McLaren eventuell lange Zeit alleine da mit ihrem Lufteinlass, was ihnen schon sehr zu Gute kommen könnte.
Spasstiger
2010-03-12, 18:30:29
Die Zeiten von HRT sind ja ähnlich gut wie die von Lola im Jahr 1997.
Ich glaube, dass Bruno Senna in seinem alten GP2-Auto genauso schnell gewesen wäre. :freak:
The Heel
2010-03-12, 19:57:33
für mercedes läufts noch nicht wirklich rund. das neue paket hat (bisher) nicht so viel gebracht wie sie eigentlich gehofft haben, laut ross brawn. mal schauen was da morgen noch geht. was etwas verwundert: mercedes hat die geringsten topspeeds im gesamten feld (mal abgesehen von den neulingen, die sind ja mehr oder weniger außer konkurrenz). mclaren als bestes team hatte so ca. 311, mercedes lag bei ca. 304.
Ronny145
2010-03-12, 20:23:41
Es lief doch besser als man nach den Testfahrten erwarten konnte. Am stärksten auf der Rechnung habe ich Ferrari, das ist die größte Befürchtung. Die geringe Topspeed verwundert schon. Am Motor kann es nicht liegen.
mictasm
2010-03-12, 20:42:32
Die haben ein Regensetup getestet. ;D :freak:
Ich denke auch, dass wirklich erst im Qualifying von allen die Karten auf den Tisch kommen.
für mercedes läufts noch nicht wirklich rund. das neue paket hat (bisher) nicht so viel gebracht wie sie eigentlich gehofft haben, laut ross brawn. mal schauen was da morgen noch geht. was etwas verwundert: mercedes hat die geringsten topspeeds im gesamten feld (mal abgesehen von den neulingen, die sind ja mehr oder weniger außer konkurrenz). mclaren als bestes team hatte so ca. 311, mercedes lag bei ca. 304.
Wo hat Brawn das gesagt?
=dragon=
2010-03-12, 20:55:48
Hach ja..
Ich hab schon die ganze Zeit gewusst, das Schumi kaum langsamer sein wird als der Rest. Das Gegenteil ist ja der Fall. :-)
Ich bin sowas von gespannt auf morgen Qualifying. =)
Die Chassis sind aufgrund von Sicherheitsvorschriften auch eingefroren,
das stimmt nicht.
man darf jederzeit ein neues chassis zum crsahtest anmelden.
Ronny145
2010-03-12, 21:25:12
Hach ja..
Ich hab schon die ganze Zeit gewusst, das Schumi kaum langsamer sein wird als der Rest. Das Gegenteil ist ja der Fall. :-)
Ich bin sowas von gespannt auf morgen Qualifying. =)
Nein, es ging darum das Schumacher genauso schnell ist wie vor seiner Pause. Daran hatte ich meine Zweifel. Messen kann man das als erstes am Teamkollegen, weil der mit demselben Auto fährt.
LovesuckZ
2010-03-12, 21:27:48
Nein, es ging darum das Schumacher genauso schnell ist wie vor seiner Pause. Daran hatte ich meine Zweifel. Messen kann man das als erstes am Teamkollegen, weil der mit demselben Auto fährt.
Auch das kann man nicht. Schumacher fuhr die letzten 3 Jahre kein Formel 1 Rennen. Er hat nicht die Veränderungen seit Ende 2006 mitgemacht. Er ist wohl kaum im selben körperlichen Zustand wie Rosberg.
Wie man von jemanden erwarten kann, dass er sofort mit auf dem Niveau eines 15 Jahre jüngeren, regelmäßigen F1 Fahrer mithalten kann, ist mir schleierhaft.
Schumacher ist vielleicht gut, aber kein Roboter. Sollte er im ersten Rennen auf dem Niveau von Rosberg sein, dass wäre dies fantastisch.
Mr Power
2010-03-12, 21:32:39
Auch das kann man nicht. Schumacher fuhr die letzten 3 Jahre kein Formel 1 Rennen. Er hat nicht die Veränderungen seit Ende 2006 mitgemacht. Er ist wohl kaum im selben körperlichen Zustand wie Rosberg.
Wie man von jemanden erwarten kann, dass er sofort auf de Niveau eines 15 Jahre jüngeren, regelmäßigen F1 Fahrer mithalten kann, ist mir schleierhaft.
Schumacher ist vielleicht gut, aber kein Roboter. Sollte er im ersten Rennen auf dem Niveau von Rosberg sein, dass wäre dies fantastisch.
Zumal die Unterschiede in der Formel 1 extrem marginal sind. All diese offensichtlichen Nachteile und er ist im Endeffekt auf zig Kilometer lediglich eine halbe Sekunde hinter seinem Teamkollegen. Das ist alles Andere als ein "Riesending".
Ronny145
2010-03-12, 21:35:06
Auch das kann man nicht. Schumacher fuhr die letzten 3 Jahre kein Formel 1 Rennen. Er hat nicht die Veränderungen seit Ende 2006 mitgemacht. Er ist wohl kaum im selben körperlichen Zustand wie Rosberg.
Wie man von jemanden erwarten kann, dass er sofort auf de Niveau eines 15 Jahre jüngeren, regelmäßigen F1 Fahrer mithalten kann, ist mir schleierhaft.
Schumacher ist vielleicht gut, aber kein Roboter. Sollte er im ersten Rennen auf dem Niveau von Rosberg sein, dass wäre dies fantastisch.
Du wirst es nicht glauben, die meisten waren hier der Meinung er wäre so schnell wie vor der Pause. Ich hielt das nicht für realistisch, weil nunmal wie du sagst eine so lange Pause nicht spurlos weggesteckt werden kann, man sah es an vielen Comebacks. Von daher sagst du das dem falschen. Im Endeffekt muss sich Schumacher als erstes dem Teamkollegen vergleichen lassen. Ansonsten hätte er sein Comeback besser sein lassen sollen. Es gibt nunmal keinen Alters oder Comeback Bonus.
redpanther
2010-03-12, 21:37:59
Eine Halbe Sekunde mit dem selben Auto ist eine halbe Ewigkeit. Aber erst morgen und am Sonntag wird es sich wirklich Zeigen was los ist.
Ausserdem sollte man wirklich so fair sein und ihm ein paar Rennen zum eingewöhnen geben.
=dragon=
2010-03-12, 21:39:20
Naja, ich würde sagen, dass er den Killerinstinkt auf der Strecke hat den nur wirklich Wenige haben..
Alonso vielleicht noch..
Und wenn Schumacher sich entscheidet wieder Rennen zu fahren, dann weil er von sich überzeugt ist und mit genau der Routine und Sorgfalt an Rennen herangeht wie all die Jahre zuvor.
Er galt immer als der Fitteste, ist auch weiterhin aktiv gewesen im Motorsport..
Und das Alter ist hier gar nicht so schlimm wie immer geredet.
ich bin überzeugt er wird ganz vorne mitmischen und wird kaum schlechter wenn überhaupt sein.
Ist ja nicht so, als wenn er 3 Jahre GAR NIX gemacht hätte.
creave
2010-03-12, 22:03:00
das stimmt nicht.
man darf jederzeit ein neues chassis zum crsahtest anmelden.
Ja, anmelden. Und dann vergeht erstmal ordentlich Zeit.
Gohan
2010-03-12, 22:21:53
Morgen sieht das eh alles ganz anders auch, da bin ich mir sicher. Morgen im Quali werden zum ersten mal alle ihre Karten aufdecken (bis auf die neuen) ;)
VOODOO-KING
2010-03-12, 23:09:35
im dritten freien Training u. Quali, wo jeder mit der gleichen Spritmenge unterwegs sein sollte, werden wir dann schlauer sein wie gross unter anderem Schumacher'Abstand auf Rosberg tatsächlich beträgt. Meiner Meinung nach ist Rosberg von all den Teamkollegen, mit den es Schumacher in seiner Karriere bisher es zu tun hatte, der talentierteste. Von daher ist es gut möglich, dass Schumacher von Anfang an kein leichtes Spiel haben wird...
mapel110
2010-03-12, 23:11:41
Ist denn eigentlich das Untersteuern vom Auto gefixt worden? Kann ja auch der Grund sein, warum das Auto Schumi nicht so gut liegt wie dem Teamkollegen.
thade
2010-03-12, 23:14:47
im dritten freien Training u. Quali, wo jeder mit der gleichen Spritmenge unterwegs sein sollte, werden wir dann schlauer sein wie gross unter anderem Schumacher'Abstand auf Rosberg tatsächlich beträgt. Meiner Meinung nach ist Rosberg von all den Teamkollegen, mit den es Schumacher in seiner Karriere bisher es zu tun hatte, der talentierteste. Von daher ist es gut möglich, dass Schumacher von Anfang an kein leichtes Spiel haben wird...
Abwarten, ein Irvine hatte 1996 sicher auch gedacht er hat Schumacher im Griff, als er im 1. Quali vor ihm war. ;) Oder damals Hakkinen, als er in seinem 1. Quali vor Senna stand...
Vllt braucht er wirklich ein bisschen Zeit um wieder der Alte zu sein. Er sagt ja selbst ihm fehle noch die Routine. :)
VOODOO-KING
2010-03-12, 23:15:29
Ist denn eigentlich das Untersteuern vom Auto gefixt worden? Kann ja auch der Grund sein, warum das Auto Schumi nicht so gut liegt wie dem Teamkollegen.
von heute auf morgen kann das bestimmt nicht gefixt werden, das braucht seine Zeit...
dildo4u
2010-03-12, 23:28:01
Ist denn eigentlich das Untersteuern vom Auto gefixt worden? Kann ja auch der Grund sein, warum das Auto Schumi nicht so gut liegt wie dem Teamkollegen.
Das sind die neuen Regeln die neuen Vorderreifen sind kleiner bauen weniger Grip auf das macht MSC zu schaffen.
Mr.Moe
2010-03-13, 07:33:33
Das sind die neuen Regeln die neuen Vorderreifen sind kleiner bauen weniger Grip auf das macht MSC zu schaffen.
Jep aber die werden das hoffendlich in den griff bekommen ansonsten muss Schumi sich daran gewöhnen ich hoffe mal er kann es im Fall der Fälle.
MfG
Mr.Moe
Cowboy28
2010-03-13, 08:15:54
Ich schätze Rosberg wird Schumacher (erstmal) im Griff haben, Rosberg kommt offenbar mit dem Auto generell etwas besser klar, und er ist auch die ganze Zeit aktiv gewesen, während Schumacher lange draussen war. Schumacher hat ja selbst gesagt, dass er vor allem auf eine schnelle Runde noch nicht da ist wo er mal war. Er ist auch nur ein Mensch, und nicht ein Halbgott den viele in ihm sehen.
Red Bull hatte Probleme mit den Bremsen, hoffe die bekommen das in den Griff, dann sollten die auch vorne mit dabei sein. Ferrari hat noch nicht alles gezeigt, die haben sich offenbar mehr auf die Abstimmung eines schweren Autos konzentriert, im Qualifying erwarte ich die vorne, dahinter Red Bull oder McLaren.
mictasm
2010-03-13, 09:00:38
Der Surer hat gestern nach den Trainings keine Prognose abgeben können, weil alles durch die Spritmengen unsicher war. Aber hier sind sich alle sicher... *hust*
Mark3Dfx
2010-03-13, 09:30:37
Mein Lieblingsteam Name:
BMW Sauber Ferrari :freak:
Beste Werbung:
Lada auf dem Renault ;D
Ronny145
2010-03-13, 10:05:43
Ferrari mit Alonso könnte etwas in Front sein, aber sehr knapp wenn mit gleicher Spritmenge gefahren wurde. Ist nur die Frage wer jetzt noch die größten Reserven hat.
Cowboy28
2010-03-13, 10:08:32
Ferrari und Mercedes sind offenbar fast gleich schnell, wenn man sich das letzte freie Training angesehen hat! Könnte also nachher spannend werden! :smile:
Red Bull ist aber wohl auch mit dabei, Vettel hat sich ja vor allem die letzte schnelle Runde mit Fehlern versaut. Ich bin jedenfalls sehr gespannt!
Auf einer Runde ist fast nichts zwischen Ferrari und Mercedes, jedenfalls mit den gezeigten Spritmengen. RedBull minimal langsamer, McLaren erstaunlich weit zurück, warum auch immer. Bei Hamilton gab es wohl Probleme mit den Bremsen, deswegen ist er kaum gefahren.
Rosberg etwas schneller auf einer Runde. Hat sich bestätigt, auch wenn es nur 1,5 Zehntel waren, aber wenn man nur die Bestzeiten pro Sektor ansieht sind es doch wieder die 4 Zehntel...
Ich lehne mich mal aus dem Fenster, Ferrari hat den besten Rennspeed gezeigt beim Testen, im Training gestern auch konstant mit viel Sprit, die werden morgen gewinnen.
VOODOO-KING
2010-03-13, 10:09:05
Schumacher scheint sich langsam heranzutasten, gute Arbeit im dritten freien Training. Mal sehen wie es weiter geht, Mercedes GP auf alle Fälle besser als erwartet...
Ronny145
2010-03-13, 10:12:11
Das kann man wohl sagen. Die weichen Reifen gehen ja doch eine ganze Ecke schneller auf einer Runde. Vielleicht geht das ein oder andere Team auf Risiko.
VOODOO-KING
2010-03-13, 10:25:08
Das kann man wohl sagen. Die weichen Reifen gehen ja doch eine ganze Ecke schneller auf einer Runde. Vielleicht geht das ein oder andere Team auf Risiko.
vielleicht kommt der weiche Reifen Schumachers Fahrstil (mehr Grip auf der Vorderachse) auf einer schnellen Runde eher entgegen. Im Renntrimm könnte es noch enger zugehen zwischen den beiden Mercedes Fahrern. Hülkenberg bisher in jeder Session erstaunlicherweise klar schneller als Rubens!
LovesuckZ
2010-03-13, 10:36:52
Hülkenberg bisher in jeder Session erstaunlicherweise klar schneller als Rubens!
War Rubens denn je schnell? Der Williams ist kein Siegerauto, demnach muss Rubens jetzt wirklich zeigen, wie gut er ist. Da sieht man auch den Klassenunterschied zu Schumacher: Der kommt nach 3 Jahren zurück und ist "nur" 0,165s langsamer als Rosberg. Hülkenberg ist bald eine Sekunde schneller als Rubens - und das als Neuling.
Ronny145
2010-03-13, 10:37:06
vielleicht kommt der weiche Reifen Schumachers Fahrstil (mehr Grip auf der Vorderachse) auf einer schnellen Runde eher entgegen.
Wie kommst du denn darauf? Man sollte immer etwas gründlicher analysieren. Schau dir mal S1 und S2 an, Schumacher ist nur näher dran weil Rosberg in S3 Zeit verlor. 23.2, mit der harten fuhr er bereits 22.9. Vettel verlor in S3 auch.
VOODOO-KING
2010-03-13, 10:53:22
Wie kommst du denn darauf? Man sollte immer etwas gründlicher analysieren. Schau dir mal S1 und S2 an, Schumacher ist nur näher dran weil Rosberg in S3 Zeit verlor. 23.2, mit der harten fuhr er bereits 22.9. Vettel verlor in S3 auch.
deshalb schrieb ich vielleicht, war ja von mir keine Behauptung. Theoretisch hätte ja dann Rosberg ohne Fehler in S3 sogar Alonsos Zeit egalisieren können?
Ronny145
2010-03-13, 10:55:50
deshalb schrieb ich vielleicht, war ja von mir keine Behauptung. Theoretisch hätte ja dann Rosberg ohne Fehler in S3 sogar Alonsos Zeit egalisieren können?
Er war zumindest in S1 und S2 ein paar Tausendstel vor Alonso, allerdings hatte er auch einen kleinen Fehler in der Runde. Laut Haug ist Mercedes nicht leer gefahren, wie jedes andere Topteam wohl. Kommt drauf an wer die größten Reserven hat.
Spasstiger
2010-03-13, 11:38:54
Die Schumacher-Hysterie auf RTL ist mal wieder unerträglich. Will nicht wissen, wie das morgen im Rennen ausartet. Mich freut es auch, dass Schumi wieder fährt, aber die anderen Fahrer und Teams sind auch interessant.
/EDIT: Florian König eben: "Aber wir können auch nicht alle Themen unterbringen.". ;D Wenn man die Schumi-Berichterstattung auf die Hälfte reduziert, bekommt man wesentlich mehr Infos in die Sendezeit rein.
LovesuckZ
2010-03-13, 12:02:30
Die einen beschweren sich, dass Sky nicht so lange Vorberichte bringt und die anderen, dass die langen Vorberichte mit Schumacher gefüllt werden. :lol:
Tolle Leistung von Chandhok, nur 7 Runden gefahren und trotzdem nur 1,7 s langsamer als Senna, der ist ja immerhin gestern und heute schon ein paar Runden gefahren. Nicht schlecht ;)
So, jetzt wirds ernst :)
Distroia
2010-03-13, 12:32:58
Hülkenberg bisher in jeder Session erstaunlicherweise klar schneller als Rubens!
Das wundert mich inzwischen auch überhaupt nicht mehr. Das bestätigt nur wieder, wie langsam Rubens inzwischen geworden ist. Und die Tatsache, dass Rubens letzte Saison im Brawn dritter geworden ist zeigt doch nur, wie leicht es Jensen in der letzten Saison hatte Weltmeister zu werden. Ich hab zwar überhaupt nichts gegen Button als Person, aber ich glaube nicht, dass einer der besten Fahrer letzte Saison Weltmeister geworden ist und das hinterlässt einen faden Beigeschmack. Jeder Fahrer der Weltmeister werden will, egal wie gut das Auto ist, muss sich erstmal gegen seinen Teamkollegen durchsetzen. Und da hatte es Button letzte Saison einfach zu leicht.
So, das musste ich nochmal loswerden. Jetzt aber wieder zurück zur aktuellen Saison. :)
Spasstiger
2010-03-13, 12:45:17
Schumi knapp in Q3. Wird schwer mit 2. oder 3. Startreihe wie von Norbert Haug prognostiziert. Vettel mit Bestzeit.
LovesuckZ
2010-03-13, 12:46:01
Die Regie ist mehr als schlecht. Da fährt Vettel die schnellste Runde und was sieht man: Buemi...
Auf die eine Runde hat Schumacher echt massive Probleme, der zweite Versuch war mal absolut garnix. Aber was solls, hat ja gereicht. Button ähnlich schwach.
Jetzt bin ich gespannt ob die ihre Reifen kaputtfahren oder es lieber lockerer angehen lassen.
Mumins
2010-03-13, 12:50:56
Das wundert mich inzwischen auch überhaupt nicht mehr. Das bestätigt nur wieder, wie langsam Rubens inzwischen geworden ist.
Bissl ins Klo gegriffen mit der Aussage, Barrichello deutlich vor Hülkenberg.
Wie schwierig es ist nach 3 Jahren und neuen Autos da vorne reinzufahren, zeigt Button. Der hat keine Pause und nur ein anderes Team und hat Probleme. Schumacher ist ganz ok unterwegs, er braucht erst wieder Routine.
Lord_X
2010-03-13, 12:53:32
Bissl ins Klo gegriffen mit der Aussage, Barrichello deutlich vor Hülkenberg.
Ja weil der einen Fehler in der Runde hatte :rolleyes:
Mumins
2010-03-13, 12:58:09
Ja weil der einen Fehler in der Runde hatte :rolleyes:
Trotzdem, der Fehler war keine halbe Sekunde. Man muß die Runde eben ohne Fehler fahren, schnell sein allein bringt null. Barrichello ist sicher keine Schnecke.
Mark3Dfx
2010-03-13, 12:59:40
Jaja Hülkenberg war ja soviel schneller als Rubens.
Experten hier... :rolleyes:
Spasstiger
2010-03-13, 13:01:42
Vettel mit Toprunde und verdienter Pole.
Fairy
2010-03-13, 13:01:59
Sauber, Vettel auf Pole! Ganz stark! :up:
Edith: Sutil für mich auch eine Überraschung.
Lord_X
2010-03-13, 13:03:11
Hier die Ergebnisse:
http://www.abload.de/img/unbenanntqepq.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntqepq.png)
Red Bull und Ferrari haben da aber ganz schön vorgelegt. Eine Sekunde rückstand für den rest ist schon ne hausnummer...
Spasstiger
2010-03-13, 13:06:19
Schumi inspiziert mit anerkennendem Blick den McLaren. :D
/EDIT: Jetzt auch die Bestätigung im Interview. Er spricht von einem "interesssanten Detail, über das viel gesprochen wird". Geht sicherlich um die Luftführung durchs Monocoque.
LovesuckZ
2010-03-13, 13:07:30
Red Bull und Ferrari haben da aber ganz schön vorgelegt. Eine Sekunde rückstand für den rest ist schon ne hausnummer...
Da muss aber was in der Runde vorgefallen sein. Denn auch McLaren und Mercedes sind schon 1.54.xxx Zeiten gefahren.
thade
2010-03-13, 13:08:47
Verkehrte Welt: Massa vor Alonso, Rosberg vor Schumacher...
Innerlich kocht Schumi sicherlich. Bin ja gespannt wie viel Zeit ihm die Medien geben. ;)
Lord_X
2010-03-13, 13:09:54
Verkehrte Welt, Massa vor Alonso, Rosberg vor Schumacher...
Innerlich kocht Schumi sicherlich. Bin ja gespannt wie viel Zeit ihm die Medien geben. ;)
Schumi hat aber einen Satz Reifen weniger gebraucht als die ersten 3.
Vielleicht hilft das ja noch im Rennen.
Hm, da hat Vettel seine Reifen aber schon echt hart rangenommen, nur 2/10 s langsamer als im Q2. Hmm ich würd sagen Mercedes und McLaren haben die Reifen eher geschont.
Mal gespannt wie es sich ausgeht morgen in der Anfangsphase, ich weiß nicht ob die weichen solange aushalten bei den 3 Jungs da vorne.
Fairy
2010-03-13, 13:10:25
Rosberg hat sich heute morgen schon auf Pole gesehen. ;D
Junge, mach mal locker. ;)
Mr Power
2010-03-13, 13:14:13
Innerlich kocht Schumi sicherlich.
Ich fand, der sah sehr entspannt aus eben im Interview.
thade
2010-03-13, 13:16:30
Im Rennen sehe ich Schumacher vor Rosberg. Ich glaube auch, dass er noch 2-3 Wochenenden braucht um wieder 100% der Alte zu sein. ;)
Ich fand, der sah sehr entspannt aus eben im Interview.
Joa habs auch grad gesehen. :D
t-master
2010-03-13, 13:17:16
Ich fand, der sah sehr entspannt aus eben im Interview.
Denke auch, dass ihn das jetzt nicht sooo stören wird. Er hat ja gesehen, dass Rosberg das ganze WE schon schneller war. :) Bin gespannt, ob er morgen im Rennen wirklich noch was drauflegen kann, bzw. wie sich das gegen Ende hin verhält - ist er wirklich noch/schon 100% fit?
Distroia
2010-03-13, 13:17:35
Freut mich für Vettel. Jetzt wissen wir endlich, dass er diese Saison wieder ein großer WM-Kandidat ist. Diesmal ist das Auto wenigstens von Anfang an ganz vorne und er muss keinen Rückstand aufholen, wie in der letzten Saison.
Bissl ins Klo gegriffen mit der Aussage, Barrichello deutlich vor Hülkenberg.
Wie schwierig es ist nach 3 Jahren und neuen Autos da vorne reinzufahren, zeigt Button. Der hat keine Pause und nur ein anderes Team und hat Probleme. Schumacher ist ganz ok unterwegs, er braucht erst wieder Routine.
Jaja Hülkenberg war ja soviel schneller als Rubens.
Experten hier... :rolleyes:
Jaja, er war im Q2 schneller. Wartet erstmal das Rennen oder besser den Rest der Saison ab. Ich glaube Hülkenberg wird sich gegen Barrichello durchsetzen.
Da muss aber was in der Runde vorgefallen sein. Denn auch McLaren und Mercedes sind schon 1.54.xxx Zeiten gefahren.
über die gesamte qualifikation waren die abstände eklatant, also über eine halbe sekunde. ich persönlich hatte geringere abstände erwartet.
aber mal das rennen abwarten. mit vollen tanks sollte die lage wieder etwas anders aussehen
DK2000
2010-03-13, 13:19:32
Freue mich schon aufs morgige "Lastwägen"-Rennen ^^
Gut dass Schumi net neben Rossberg steht und seine Karriere startete vom 7 Platz und das Comeback jetzt also auch?
Ist ja witzig... ;) Hatte gehofft dass er unter die Top10 kommt und denke dass er sich selbst auch kaum weiter oben sah.
Die Energie die jetzt ins Auto fließen wird um es "Schumigerechter" zu machen - hat ein Verein wie MGP auch die Ressourcen dass Rossberg nicht vernachlässigt wird?
Distroia
2010-03-13, 13:23:22
Freue mich schon aufs morgige "Lastwägen"-Rennen ^^
Ich auch. Die Autos fahren sich mit vollem Tank bestimmt total anders. Hoffentlich wirken sich Fahrfehler mit vollem Tank mehr aus und die Fahrer werden mehr gefordert.
Muselbert
2010-03-13, 13:23:44
mal sehen wie lang die weichen Reifen bei dem Kampfgewicht halten, in den Top10 war Sutil ja der einzige der mit harten Reifen gefahren ist...
VOODOO-KING
2010-03-13, 13:23:51
von den Top 10 war Massa der einzige, der seine Zeit in Q3 gegenüber Q2 deutlich verbessern konnte. Bei allen anderen Piloten war genau das Gegenteil der Fall...
dildo4u
2010-03-13, 13:27:23
Schumi hat Button gebügelt den "Weltmeister" von 2009 was will man mher.;)
Der alte Mann nach 3 Jahren Pause das muss man sich mal reinziehen und schlecht ist der McLaren nicht wenn Hamilton auf 4 ist.
hoffentlich kommt er heil durch die erste kurve.
sutil kann morgen viele plätze gut machen denke ich.
die weichen reifen werden bestimmt schnell nachlassen.
VOODOO-KING
2010-03-13, 13:33:25
Wie schwierig es ist nach 3 Jahren und neuen Autos da vorne reinzufahren, zeigt Button. Der hat keine Pause und nur ein anderes Team und hat Probleme. Schumacher ist ganz ok unterwegs, er braucht erst wieder Routine.
Button hat aber auch mit Hamilton ne verdammt harte Nuss als Teamkollegen neben sich, das darf man nicht vergessen...
LovesuckZ
2010-03-13, 13:38:28
Button hat aber auch mit Hamilton ne verdammt harte Nuss als Teamkollegen neben sich, das darf man nicht vergessen...
Hamilton ist schneller als Schumacher. Button ist langsamer als Schumacher. Ich glaube, dass Hamilton nicht der Grund ist, warum Button langsamer als Schumacher ist. ;)
Ansonsten war es doch ein gutes Ergebnis. Hätte Webber nicht den Fehler in S2 gemacht, stünde Schumacher direkt hinter Rosberg. Nach 3 Jahren ist es ein positiver Anfang.
/edit: Der Abstand von Schumacher zu Rosberg ist geringer als von Alonso zu Massa und Button zu Hamilton.
Spasstiger
2010-03-13, 13:44:40
Die Energie die jetzt ins Auto fließen wird um es "Schumigerechter" zu machen - hat ein Verein wie MGP auch die Ressourcen dass Rossberg nicht vernachlässigt wird?
Jeder Fahrer hat afaik seine eigene Mechaniker-Crew und Weiterentwicklungen am Fahrzeug in Form von neuen Teilen sind in dieser Saison nicht erlaubt.
Zudem holt Rosberg derzeit mehr aus dem Auto raus, so dass die Aussagen von Rosberg sicherlich Gewicht haben.
just4FunTA
2010-03-13, 13:50:19
McLaren und Mercedes im Moment auf eine runde ganze 8/10 weg von Redbull, Ferrari kommt bis auf 3/10 ran, also muss ziemlich easy gewesen sein die Pole zu holen für Vettel (sieht so ein bissel nach 2009 und BrawnGP aus) das trifft den Webber deshalb natürlich nochmal um einiges härter mit seiner absolut erbärmlichen Leistung die er heute abgeliefert hat.
In q2 schon 4/10 hinter Vettel und in q3 über eine Sekunde, der wird sich jetzt irgendwo in ein Loch verkriechen. :eek:
Wohl um die Reifen zu schonen sind eigentlich alle in q3 langsamer gewesen als in q2 außer Massa der sich um 1/10 verbessert hat. Die Frage ist jetzt natürlich hat das reifenschonen und damit Platzverlust sich für einige den auch ausgezahlt oder haben sie völlig umsonst langsamer gemacht und können morgen davon nicht profitieren und hätten so lieber wie Massa auf letzter Rille fahren sollen um wenigstens eine bessere Platzierung zu erreichen.
Das könnte jetzt im Verlauf der Saison auch einiges ausmachen, wie sehr versuchen die Fahrer die Reifen auf der schnellen Runde zu schonen und wer übertreibt es und fällt dadurch zu weit zurück. Ich finde die Regel ist bisher definitiv das dümmste was sie dieses Jahr eingeführt haben.
Jeder Fahrer hat afaik seine eigene Mechaniker-Crew und Weiterentwicklungen am Fahrzeug in Form von neuen Teilen sind in dieser Saison nicht erlaubt.
Hä wie bitte? Selbstverständlich ist das erlaubt, wie kommst du auf sowas.
Distroia
2010-03-13, 13:50:33
Was HRT bis jetzt gezeigt hat, ist ganz schön :freak:. Wird bestimmt lustig aussehen beim Überrunden.
Chris Lux
2010-03-13, 13:53:37
ich bin eigentlich recht beeindruckt von HRT. beim rollout nur 10sec weg von der spitze. das sah bei virgin anders aus.
just4FunTA
2010-03-13, 14:00:53
/edit: Der Abstand von Schumacher zu Rosberg ist geringer als von Alonso zu Massa und Button zu Hamilton.
Nein nicht wirklich:
Abstand Massa/Alonso jeweils schnellste Runde --> 7/100 zugunsten von Alonso
Abstand Schumacher/Rosberg jeweils schnellste Runde --> 5/10 zugunsten von Rosberg
Abstand Hamilton/Button jeweils schnellste Runde --> 4/10 zugunsten von Hamilton
mal sehen wie lang die weichen Reifen bei dem Kampfgewicht halten, in den Top10 war Sutil ja der einzige der mit harten Reifen gefahren ist...
Wobei der sehr unglücklich nach der Quali im Interview aussah, ich glaube der hat die Entscheidung schwer bereut. (kann sich für ihn ja morgen trotzdem ausgehen)
VOODOO-KING
2010-03-13, 14:02:49
Das könnte jetzt im Verlauf der Saison auch einiges ausmachen, wie sehr versuchen die Fahrer die Reifen auf der schnellen Runde zu schonen und wer übertreibt es und fällt dadurch zu weit zurück. Ich finde die Regel ist bisher definitiv das dümmste was sie dieses Jahr eingeführt haben.
da geb ich dir absolut recht, diese Idioten müssen immer irgendwo nen Haken einbauen. Bei Massa hab ich mich in der Zeitentabelle verguckt, er hat sich nur um 1/10 in Q3 verbessert. Dachte ursprünglich es wären 4/10 gewesen...
Spasstiger
2010-03-13, 14:08:32
Hä wie bitte? Selbstverständlich ist das erlaubt, wie kommst du auf sowas.
Warum gibt es dann die Diskussion um die variable Luftführung durchs Monocoque bei McLaren? Die anderen Teams dürfen ja aufgrund des Reglements scheinbar nicht nachziehen.
just4FunTA
2010-03-13, 14:15:46
Keine Ahnung was das soll.. neue Teile müssen halt wie bisher auch die crashtests bestehen und da es bei einem Monocoque wohl etwas umfangreicher ist als bei einem neuem Flügel dauert das wohl etwas länger. Was anderes fällt mir dazu nicht ein. Aber weiterentwickelt darf genauso werden wie letztes Jahr auch, ich habe zumindest noch nichts davon gehört das es nicht so sei. (höchstens das wohl Todt etwas in der Richtung gesagt haben soll das man in diese Richtung gehen will wie bei der Motoreinfrierung)
The Heel
2010-03-13, 14:29:09
kann mir jemand sagen wieso rosberg in q2 schneller war als in q3? die sind doch in q3 auch noch komplett leer gefahren, oder nicht?
ergebnis q2:
1 5 S. Vettel Red Bull 1:53.883
2 8 F. Alonso Ferrari 1:54.172
3 6 M. Webber Red Bull 1:54.318
4 7 F. Massa Ferrari 1:54.331
5 4 N. Rosberg Mercedes 1:54.682
6 2 L. Hamilton McLaren 1:54.707
7 11 R. Kubica Renault 1:54.963
8 14 A. Sutil Force India 1:54.996
9 3 M. Schumacher Mercedes 1:55.105
10 1 J. Button McLaren 1:55.168
ergebnis q3:
1 5 S. Vettel Red Bull 1:54.101
2 7 F. Massa Ferrari 1:54.242
3 8 F. Alonso Ferrari 1:54.608
4 2 L. Hamilton McLaren 1:55.217
5 4 N. Rosberg Mercedes 1:55.241
6 6 M. Webber Red Bull 1:55.284
7 3 M. Schumacher Mercedes 1:55.524
8 1 J. Button McLaren 1:55.672
9 11 R. Kubica Renault 1:55.885
10 14 A. Sutil Force India 1:56.309
nur massa und hamilton konnten ihre zeiten nochmal verbesser, der rest war alles langsamer?! webber sogar fast eine sekunde.
just4FunTA
2010-03-13, 14:35:40
nein nur Massa konnte seine Zeit verbessern zum Rest siehe hier: --> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7901134#post7901134
YfOrU
2010-03-13, 14:35:54
Nein nicht wirklich:
Abstand Massa/Alonso jeweils schnellste Runde --> 7/100 zugunsten von Alonso
Abstand Schumacher/Rosberg jeweils schnellste Runde --> 5/10 zugunsten von Rosberg
Abstand Hamilton/Button jeweils schnellste Runde --> 4/10 zugunsten von Hamilton
Der Vergleich (absolut schnellste Runde des Fahrers) ist in diesem Jahr nach der Quali nicht mehr besonderst aussagekräftig denn zum Ende wird niemand mehr seine Reifen ruinieren wollen mit denen ins Rennen gegangen werden muss. Um Q3 zu erreichen muss bei den Top Teams auch nicht unbedingt auf der letzten Rille gekämpft werden.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das Massa auf die eine Runde im letzten Abschnitt schneller ist als Alonso denn das war bisher eine seiner ganz großen Stärken. Daran hatten sowohl Schumacher als auch Räikkönen des öfteren zu knabbern. Die Frage ist halt ob Massa es schafft im Rennen ähnlich konstant wie Alonso zu werden, das war die letzten Jahre öfters seine Schwachstelle und am Ende zählen eben nur die Punkte.
Schumacher war sogar etwas besser als erwartet, gerade im Vergleich zu Button ist es eine wirklich respektable Leistung. Allerdings befürchte ich das Rosberg (der ein sehr schneller Fahrer ist wenn das Auto funktioniert) mittelfristig mit der Weiterentwicklung des Fahrzeugs Probleme bekommen wird. Nach den letzten Jahren kommt es mir so vor als hätte er des öfteren Schwierigkeiten mit der Abstimmung und damit auch mit dem Feedback ans Team. In diesem für die Zukunft wichtigen Bereich wird er Schumacher kaum das Wasser reichen können und bei unterschiedlichen Fahrstilen geht das für einen der Beiden schnell nach hinten los. (Wie letztes Jahr zum Beispiel bei Button, der gegen Barrichello zum Ende hin nicht mehr so überragend aussah)
Cowboy28
2010-03-13, 14:42:20
Glückwunsch an Vettel, sehr gute Runde, und damit eine verdiente Pole! Mal sehen was er im Rennen draus machen kann, wer da am schnellsten ist wage ich nicht zu prognostizieren...
Auch Schumacher hat eine gute Leistung gezeigt, aber nun sollten alle auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen sein, er ist nunmal schon länger raus, und der Mercedes kommt an Ferrari und Red Bull insgesamt noch nicht heran, zumindest auf eine schnelle Runde. Im Rennen könnten die aber ganz vorne dabei sein.
Freue mich jedenfalls auf morgen! :smile:
just4FunTA
2010-03-13, 14:43:14
Der Vergleich (absolut schnellste Runde des Fahrers) ist in diesem Jahr nach der Quali nicht mehr besonderst aussagekräftig denn zum Ende wird niemand mehr seine Reifen ruinieren wollen mit denen ins Rennen gegangen werden muss.
Mit Ausnahme von Massas schnellster Runde der sich in q3 um eine Zehntel gesteigert hat gegenüber q2 (er hat die Reifen also offensichtlich nicht geschont) sind alle Zeiten aus q2 und dort gab es ja keinen Grund die Reifen zu schonen. Das war ja auch schon letztes Jahr so das die absolut schnellste Runde in q2 gefahren wurde da in q3 eben mit RennSprit gefahren wurde.
@Cowboy28
sollte er am Start nicht überholt werden und es nicht irgendwelche Probleme mit den Reifen geben wird es für Vettel wohl ein leichtes Spiel sein das Rennen zu gewinnen. Im Moment sieht der Redbull sehr stark aus (auf eine Runde sowieso, aber auch auf Distanz war er in den Trainings wohl recht stark).
dildo4u
2010-03-13, 14:45:11
Eigentlich dürften die McLaren und Mercedes ja leichter starten,da die Motoren weniger Sprit brauchen dürfte auch deshalb interresant werden Morgen.
just4FunTA
2010-03-13, 14:48:08
Ob das wirklich einen großen Unterschied ausmacht darf bezweifelt werden, die werden wohl kaum 20 kilo leichter sein als Ferrari und der Renaultmotor der im Redbull ist war letztes Jahr eh der sparsamste.
Mischler
2010-03-13, 14:50:09
Patrick Head hat in einem Interview bestätigt, dass man in Q3 etwa eine halbe Sekunde langsamer fahren muss um die Reifen für das Rennen nicht zu ruinieren. Die schnellsten Zeiten werden wir dieses Jahr also wieder im Q2 sehen. Schade, dass die Fahrer ausgerechnet im entscheidenden 3. Qualifying die Reifen schonen müssen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.