PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Tool] NVIDIA Inspector


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7

Orbmu2k
2010-04-19, 19:12:38
Diese Tool war ursprünglich als Analyse Tool zur Verbesserung meines GPU Observer Gadgets gedacht.
Mittlerweile hat es wohl neben dieser Aufgabe eine Daseinsberechtigung als eigenständiges Tool.

http://www7.pic-upload.de/thumb/18.02.11/efi8pvhw3n96.jpg (http://www7.pic-upload.de/18.02.11/efi8pvhw3n96.jpg)

LINKS:

ORBLOG - NVIDIA Inspector – Tool (http://blog.orbmu2k.de/tools/nvidia-inspector-tool)

3DCENTER - Report: "NVIDIA Inspector" Grafikkarten-Tweaktool (http://www.3dcenter.org/artikel/report-nvidia-inspector-grafikkarten-tweaktool) (by puntarenas (http://www.3dcenter.org/users/puntarenas))

3DCENTER - NVIDIA Inspector bringt komfortables Multi Display Power Saving (http://www.3dcenter.org/artikel/nvidia-inspector-bringt-komfortables-multi-display-power-saving) (by puntarenas (http://www.3dcenter.org/users/puntarenas))



DOWNLOAD HERE (http://download.orbmu2k.de/download.php?id=51)

drum02
2010-04-19, 19:40:40
Hut ab ..sieht gut aus und tut was es soll . Vielen Dank für deine Arbeit. Und willkommen im Club der 3D Süchtigen. :)

RainingBlood
2010-04-22, 11:28:45
Branch oder nicht Branch?

Ich quote mich mal selber:
der .44 stammt aus der Branch 196.75, der .54 von einer 195.XX und der .55 von der 197.22.

Finde das Thema Branch sehr schwer zu bewerten, zumal ich nichtmal weiß ob es relevant ist. Ich nehme bisher immer den mit der höchsten Zahl, da ich mir zumindist einbilde so die aktuellste Treiberversion zu bekommen.

Ist dieser Wert überhaupt mehr als eine statistische Größe?

Blackland
2010-04-22, 12:00:59
Hey Super - in "Orb" steckt wie immer und auch bei den anderen Apps Qualität!!

kmf
2010-04-22, 12:21:37
Ach wie geil. (y)
Neben deinen tollen Gadgets, die ich mir schon letztes Jahr von deinem Blog runtergeladen habe, wieder was sehr brauchbares.

LovesuckZ
2010-04-22, 13:38:54
Jetzt fehlen nur noch Profile und eine VCore-Unterstützung und dein Tool wäre gottesgleich. :)

S@uDepp
2010-04-22, 13:48:27
...oder aber integriert ins nV/ATI ObserverGadget!

Das wär der Hammer......

Greets & keep up the good work :up:
S@uDepp

Orbmu2k
2010-04-22, 16:19:18
Version 1.6.3 is raus :)

Mit Fermi Voltage Control ;-)

http://www2.pic-upload.de/22.04.10/4vzob2uuqokf.png

LovesuckZ
2010-04-22, 16:22:41
Wow. Jetzt nur noch Profile und dann: Du > Unwinder. :D

/edit: Die neue Version unter dem selben Link im Startposting zu erreichen? Wenn ja, sagt er mir ein Framenetworkfehler:
http://www.abload.de/img/nvi_fehlers906.png

Orbmu2k
2010-04-22, 16:36:07
Mhh bitte nochmal laden.

Blaire
2010-04-22, 16:46:30
Wie siehts aus bei drei Karten zwecks Untervolten, werden alle drei Karten auf einmal applyziert?

Orbmu2k
2010-04-22, 16:48:20
Wie siehts aus bei drei Karten zwecks Untervolten, werden alle drei Karten auf einmal applyziert?

Aktuell findet alles asyncron statt.

Gast
2010-04-22, 17:20:11
Wofür steht eigentlich MCU und VPU-Load?

LovesuckZ
2010-04-22, 17:26:18
Mhh bitte nochmal laden.

Problem ist weiterhin vorhanden. :(

/edit: Ich kann die Fehlermeldung wegklicken, dann komme ich auch ins Programm. Leider ist wohl nur die Spannung für P3 veränderbar. Schade.

Orbmu2k
2010-04-22, 17:37:45
Problem ist weiterhin vorhanden. :(

/edit: Ich kann die Fehlermeldung wegklicken, dann komme ich auch ins Programm. Leider ist wohl nur die Spannung für P3 veränderbar. Schade.

Spannung ist nur für P0 veränderbar! P3 wird automatisch mitgezogen.
Diese Limitierung kommt vom NVIDIA Treiber da kann ich nix machen.
Das war ja auch mein Primärziel die P12/8 Spannung zu senken ... aber Pustekuchen :( Warten auf NiBiTor ist angesagt.

Sorry aber bitte lade nochmal neu. ;-)


Wofür steht eigentlich MCU und VPU-Load?

MCU = Memory Controller Unit
VPU = Video Processing Unit

LovesuckZ
2010-04-22, 17:43:00
Spannung ist nur für P0 veränderbar! P3 wird automatisch mitgezogen.
Diese Limitierung kommt vom NVIDIA Treiber da kann ich nix machen.
Das war ja auch mein Primärziel die P12/8 Spannung zu senken ... aber Pustekuchen :( Warten auf NiBiTor ist angesagt.

Ist es möglich die P0 State zu forcen?


Sorry aber bitte lade nochmal neu. ;-)


Anscheinend gibt es Probleme mit meinem aktiven IGP. Bei der GTX480 - in der neuen Version sehe ich kein VCore mehr - kommt keine Fehlermeldung. Erst, wenn ich wieder auf den IGP umschalte.

Gast
2010-04-22, 17:44:24
kleine Bitte (wenn möglich):

Könntest du wenn du Zeit und Lust hast eine Lüftersteuerung integrieren?
Dann würde dein Tool bald echt alles abdecken ;)

Ansonsten gute Arbeit und nützliches kleines Werkzeug.

gogetta5
2010-04-22, 17:45:43
Wofür steht eigentlich MCU und VPU-Load?

MCU= Memory Controller Unit und VPU= Video Processor Unit

Gast
2010-04-22, 17:49:46
kann es sein das die Voltage nur den im Bios hinterlegten Werte entspricht?

Wenn ich bei meiner GTX280 mit dem evga voltage tuner die Spannun on-the-fly ändere wird die im Inspector nicht berücksichtigt, auch nicht nach einem Neustart des Tools.

Orbmu2k
2010-04-22, 17:56:16
kann es sein das die Voltage nur den im Bios hinterlegten Werte entspricht?

Wenn ich bei meiner GTX280 mit dem evga voltage tuner die Spannun on-the-fly ändere wird die im Inspector nicht berücksichtigt, auch nicht nach einem Neustart des Tools.

Richtig. Es wird nur die im Profil hinterlegte Voltage angezeigt.
Wie gesagt dieses Tool basiert ausschliesslich auf dem NVIDIA Treiber, Voltage Regulator Einstellungen via I2C sieht dieser nicht.

Klingone mit Klampfe
2010-04-22, 18:02:19
Spannung ist nur für P0 veränderbar! P3 wird automatisch mitgezogen.
Diese Limitierung kommt vom NVIDIA Treiber da kann ich nix machen.

Wenn man den korrekten Bus und die Register kennt, kann man die Spannung buchstäblich per Mausklick ändern, man braucht nur den Rivatuner, die korrekte Formel und einen HEX/DEZ-Konverter.

http://www.ocxtreme.org/forumenus/showthread.php?t=4427

Bei mir sieht das dann so aus (für Undervolting): rivatuner.exe /wi3,70,16,2C /wi3,70,17,1C

3D | w für "write" | Bus i3 | Register 16 | 2C hexadezimal ergibt 1,0v
2D | w für "write" | Bus i3 | Register 17 | 1C hexadezimal ergibt 0,8v

Wie gesagt dieses Tool basiert ausschliesslich auf dem NVIDIA Treiber, Voltage Regulator Einstellungen via I2C sieht dieser nicht.

Womit sich wohl die Bitte erübrigt, das in den Inspector einzubauen. Ich glaube nicht, dass es bei dieser Methode Begrenzungen gibt (außer natürlich physikalische ;))

Orbmu2k
2010-04-22, 18:18:43
Wenn man den korrekten Bus und die Register kennt, kann man die Spannung buchstäblich per Mausklick ändern, man braucht nur den Rivatuner, die korrekte Formel und einen HEX/DEZ-Konverter.

http://www.ocxtreme.org/forumenus/showthread.php?t=4427

Bei mir sieht das dann so aus (für Undervolting): rivatuner.exe /wi3,70,16,2C /wi3,70,17,1C

3D | w für "write" | Bus i3 | Register 16 | 2C hexadezimal ergibt 1,0v
2D | w für "write" | Bus i3 | Register 17 | 1C hexadezimal ergibt 0,8v

Womit sich wohl die Bitte erübrigt, das in den Inspector einzubauen. Ich glaube nicht, dass es bei dieser Methode Begrenzungen gibt (außer natürlich physikalische ;))


Jupp per I2C eben, genau da wollte ich mit diesem Tool nicht hin, dass man von jedem erdenklichen Sensorchip den NVIDIA oder die Boardpartner so verbauen die Register einpflegen muss.

Man ist immer auf Datasheets der Chips angewiesen und der Pflegeaufwand ist extrem hoch. Von Testumgebungen ganz zu schweigen.

Dafür gibt es ja auch mittlerweile genügend Tools, eben Rivatuner und Ableger (Afterburner, Precision), GPU-Tool etc. oder halt GPU-Z (zum Auslesen).

Dieses Tool holt sich 99,9% vom NVIDIA Treiber der Rest (0,1%) ist Interpretation. :)

Selle
2010-04-23, 14:06:41
Grüße, schönes kleines Tool. Die Infos sind auf jedenfall klasse (Speicherauslastung und VPU find ich klasse, mal beim DVD schauen testen), allerdings geht die Temperatur- sowie Lüfterdrehzahlanzeige bei mir nicht.

http://www4.pic-upload.de/23.04.10/n1d8nbicjsyc.png

Orbmu2k
2010-04-23, 14:32:52
Grüße, schönes kleines Tool. Die Infos sind auf jedenfall klasse (Speicherauslastung und VPU find ich klasse, mal beim DVD schauen testen), allerdings geht die Temperatur- sowie Lüfterdrehzahlanzeige bei mir nicht.


Wegen der Temperaturen probier mal nen Sensor Reset + Neustart:
http://download.orbmu2k.de/files/NvidiaSensorResetTool.zip

Lüfterdrehzahl kommt vom NVIDIA treiber aktuell nur bei Fermikarten.


PS: Neue Version 1.7 mit Lüftersteuerung online

puntarenas
2010-04-23, 14:34:24
Semi-OT, aber vielleicht ist die Namensgebung markenrechtlich ein wenig allzu angreifbar und Nvidia nicht besonders glücklich, dass man das Toll für ein offizielles Nvidia-Tool halten könnte.

Nspector ist leider schon vergeben, aber vielleicht wäre ja "Ntredame - The Clockner" eine Alternative. Der letzte Abschnitt ist natürlich nicht ganz ernst gemeint und zerstört sich hoffentlich nach wenigen Sekunden selbst.

Auf jeden Fall Respekt, gute Arbeit und ich werde die Entwicklung gespannt verfolgen. :up:

Dimon
2010-04-23, 14:37:59
Bei meiner kleinen GT240M kann ich die Spannung verstellen, nur springt bei mir immer wieder der wert zurück :biggrin:

Wäre es überhaupt möglich die Spannung für mobile Grakas zu ändern? Undervolting wäre genau mein ding :)

Gruß

Orbmu2k
2010-04-23, 14:38:11
Semi-OT, aber vielleicht ist die Namensgebung markenrechtlich ein wenig allzu angreifbar und Nvidia nicht besonders glücklich, dass man das Toll für ein offizielles Nvidia-Tool halten könnte.

Nspector ist leider schon vergeben, aber vielleicht wäre ja "Ntredame - The Clockner" eine Alternative. Der letzte Abschnitt ist natürlich nicht ganz ernst gemeint und zerstört sich hoffentlich nach wenigen Sekunden selbst.

Auf jeden Fall Respekt, gute Arbeit und ich werde die Entwicklung auf jeden Fall verfolgen. :up:


Hey das ist mal n echt super Namensvorschlag! *herzhaftlach*

Ich glaub das gefällt mir sogut dass ich das sogar mache ;-)

Chris Lux
2010-04-23, 14:41:03
super tool, danke!

werden die desktop gadgets auch fuer die GTX 4xx geupdated?

ich nutze schon länger das CPU und GPU gadget, auch sehr tolle tools.

RavenTS
2010-04-30, 19:19:41
Benötigt man hierfür das .NET Päckele?

mapel110
2010-04-30, 20:32:25
Benötigt man hierfür das .NET Päckele?
Nö, nix dergleichen.

Orbmu2k
2010-04-30, 21:55:24
Benötigt man hierfür das .NET Päckele?
Nö, nix dergleichen.


Doch! .NET 2 wird benötigt ;-)

(Bei Vista und Win7 aber sowieso schon mit drin)

RavenTS
2010-05-01, 14:56:06
Doch! .NET 2 wird benötigt ;-)

(Bei Vista und Win7 aber sowieso schon mit drin)

Ok das klärt den Crash bei mir unter Windows XP :rolleyes:

mapel110
2010-05-01, 15:00:30
Doch! .NET 2 wird benötigt ;-)

Ehrlich?! Dürfte das erste performante .net-Programm sein, das ich kenne. Alles andere braucht immer Ewigkeiten zum Start. Aber okay, liegt wohl auch am Umfang des kleinen Tools.

=Floi=
2010-05-01, 15:32:29
fix mal den bug, wenn man große schrift eingestellt hat.

Orbmu2k
2010-05-01, 20:44:52
fix mal den bug, wenn man große schrift eingestellt hat.

Sollte jetzt passen.

Johnny Rico
2010-05-01, 23:00:11
Hoffentlich kommt wenigstens ein Danke.

Gast
2010-05-01, 23:36:50
Sorry für OT, aber ich muss hier mal ne Lanze brechen, wie hier teilweise mit Leuten (grestorn, tb, orbmu2k) die der community mit ihren, frei zur Verfügung gestellten Tools, einen grossen Dienst erweisen, umgegangen wird, ist einfach unterstes Niveau.

Statt nur zu forden wie wärs mal mit einem Dankeschön?

In dem Sinne...

=Floi=
2010-05-01, 23:49:39
ihr zwei moralapostel habt wohl nen bug in der software.
was soll ich da groß drum rumreden. nur finde ich es immer schwach, wenn ich ein programm starte und es nicht mal richtig ansehen kann. beim nhancer war es am anfang genau so und es gibt noch genug programme bei denen es das gleiche ist. das war heute nachmittag ein klick und weg.
bedankt hätte ich mich aus so, dazu brauche ich nicht erst zwei wie euch da oben.

danke an den programmierer für den schnellen fix. das programm ist wirklich gelungen. klein und sehr informativ. das ist sogar besser als gpuz. ich hoffe es wird lange supportet und bleibt so gut. so eine übersicht sollte nv mal selbst in den treiber integrieren. nett finde ich auch die schiere einfacheit ohne irgendwelcher super toll designter menüs und reiter.
faszinierend ist auch der schnelle start, das stimmt schon.

bei den gf7 berechnet er die shaderanzahl falsch. dort zeigt es mir 384 shader an. wann zeigt die vpu eine auslastung an? funktioniert das nur bei neueren karten ab gt200?

das war auch nicht abwertend gemeint, nur war ich auch leicht enttäuscht und habe es in normalem ton gemeint.

edit
das geht mit einem G92 auch nicht. SD und HD
hier das bild von der GF7:
http://www3.pic-upload.de/01.05.10/chtysavbbdso.png
die bildfehler (offene textbox) habe ich beim normalen menü nicht. darüber brauchst du dir keine gedanken machen.

bitte keine flames über den alten treiber, aber das ist kein aktueller spielerechner und für die alte GF7 und games reicht der treiber. updaten wollte ich demnächst aber mal.

Orbmu2k
2010-05-01, 23:55:28
i
bei den gf7 berechnet er die shaderanzahl falsch. dort zeigt es mir 384 shader an. wann zeigt die vpu eine auslastung an? funktioniert das nur bei neueren karten ab gt200?


Mach mal bitte Screenshot & Dump (Doppelklick auf NV Logo).

VPU wird nur angezeigt wenn Hardware Video Decoding gemacht wird.
Das Hardware Decoding geht definitiv erst mit Unified Shaders (G80).

Tib
2010-05-02, 13:35:01
Hi Orbmu2k, auch von mir ein dickes Dankeschön für dieses geniale Tool! =8-)

OC: "Set Fan" funktioniert, bei "Apply Clocks" bekomme ich ein "Result: Failed!". mache ich irgendwas falsch? Kann ich helfen einen Bug einzukreisen?

Win7 (64 Bit), GeForce 8800 GTS A3 (Treiber v196.21)

Orbmu2k
2010-05-02, 13:40:15
Treiber v196.21
Das ist das Problem :)

Tib
2010-05-02, 14:47:19
Tnx again.

Mit der 197.45 funktionierts. :)

Cubitus
2010-05-06, 17:29:41
Bin mit dem Tool echt zufrieden, schlicht und funktionell, so muss das sein (y)
Der Fermi Bios Editor ist auch so ein nettes Gadget, wobei schon etwas Mut mit dabei sein muss, um an einer 500 Euro teuren karte am Bios rum zu fummeln.

Dennoch, tolle Arbeit, weiter so :)

corvus
2010-05-06, 18:36:47
Einfacher gehts doch nicht
Testen in den 3 Domänen
Eintragen
Flashen
feddisch
Multi für den 2.Shader Eintrag ist 1.05 zb. 1750*1.05
http://www.abload.de/thumb/unbenannt6b44.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenannt6b44.png)

Orbmu2k
2010-05-27, 01:02:28
Update 1.8.1:
- Neue Methode zur Bestimmung der Shader Anzahl bei Fermi
- CommandLine Parameter

Tib
2010-05-27, 20:44:14
Klasse! Tnx! =)

Blackland
2010-05-28, 17:45:05
Heute schon 1.8.6??!! :eek:

S@uDepp
2010-05-28, 18:05:19
- CommandLine Parameter

...sollte das dann im Autostart ziehen?!

Also nachm Reboot keine Handarbeit mehr nötig?! :massa:

EDIT: klappt! :up:

Greets
S@uDepp

SamLombardo
2010-06-11, 23:39:54
Danke erstmal für das tool. Dennoch mal ne Frage: Wie kann ich hinbekommen dass die Einstellungen auch nach dem Neustart noch da sind. Wenn ich Windows neu starte ist bei mir alles an OC Einstellungen resettet und ich muss wieder von vorn beginnen. Was mach ich falsch?

Danke, Sam

S@uDepp
2010-06-11, 23:49:39
Danke erstmal für das tool. Dennoch mal ne Frage: Wie kann ich hinbekommen dass die Einstellungen auch nach dem Neustart noch da sind. Wenn ich Windows neu starte ist bei mir alles an OC Einstellungen resettet und ich muss wieder von vorn beginnen. Was mach ich falsch?

Danke, Sam

......"Create ShortCut" und den dann in den Autostart Ordner packen - feddich :D Nix mit Adminrechte oder so´n Kram! :up:

1a feature!!!

Greets
S@uDepp

SamLombardo
2010-06-12, 09:33:20
Daaaanke:)

Gruß Sam

Orbmu2k
2010-06-13, 23:45:20
Es gibt ne Kleinigkeit zum rumspielen in der aktuellen Beta:
http://www3.pic-upload.de/thumb/13.06.10/x3y4g54zb74r.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5997542/nvdrv256.jpg.html)

Wer Interesse hat -> PM.

mapel110
2010-06-13, 23:51:51
Kannst du diese Einstellungen noch für Spiele-Profile anbieten?

=Floi=
2010-06-14, 04:18:52
SLi AA wird man damit wohl auch nicht zum laufen bringen können?!

diese übersicht ist ganz hilfreich, da man schnell eine übersicht bekommt und sehen kann ob zB optimierungen an oder aus sind.

Orbmu2k
2010-06-14, 08:07:56
SLi AA wird man damit wohl auch nicht zum laufen bringen können?!

diese übersicht ist ganz hilfreich, da man schnell eine übersicht bekommt und sehen kann ob zB optimierungen an oder aus sind.

Also unter Punkt 6 ist die Einstellung für SLI AA obs auch global funktioniert kann ich aber mangels SLI nicht testen.

kmf
2010-06-14, 17:28:08
Also unter Punkt 6 ist die Einstellung für SLI AA obs auch global funktioniert kann ich aber mangels SLI nicht testen.Meld :D

Hast PM.

/edit Getestet - es funzt. (y)

Orbmu2k
2010-06-15, 11:25:09
Kannst du diese Einstellungen noch für Spiele-Profile anbieten?

Ist jetzt drin ;-)
http://www4.pic-upload.de/thumb/15.06.10/773eulpdueq.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6013957/nvdrv256_1.jpg.html)

mapel110
2010-06-15, 11:40:23
:eek: :ulove: Gleich mal testen. Big thx.

/edit
Ah, is noch nicht in der öffentlichen Version?! Hätt dann auch gern eine PN mit dem Link zur Beta.

=Floi=
2010-06-15, 12:06:43
ich meinte SLI AA ohne SLi zum laufen zu bringen.

Orbmu2k
2010-06-15, 12:12:00
ich meinte SLI AA ohne SLi zum laufen zu bringen.

Also die 2 Modi laufen auch ohne SLI:
AA_MODE_METHOD_SUPERVCAA_64X_4v12
AA_MODE_METHOD_SUPERVCAA_64X_8v8

Allerdings bekomme ich bei 4v12 Schatten Fehler und 8v8 ist selbst auf meiner GTX480 so langsam dass man die Frames mitzählen kann.

Gast
2010-06-15, 12:25:38
Da sollte Grestorn sich mal mit der NVAPI-Version von nHancer beeilen, sonst hat man hier bald eine bessere Alternative. :D

Orbmu2k
2010-06-15, 12:29:57
Naja ne nHancer Konkurenz solls auf jeden Fall nicht werden. So benutzerfreundlich wird das hier nicht, alles nur "Straight from API".

Aber als Interimslösung bis der neue nHancer da ist hilfts auf jeden Fall.

mapel110
2010-06-15, 12:38:23
Wird da unter den Profilen immer alles aufgelistet, was die API hergibt oder muss das Tool immer entsprechend angepasst werden, falls es was neues geben sollte?

Orbmu2k
2010-06-15, 19:44:28
Wird da unter den Profilen immer alles aufgelistet, was die API hergibt oder muss das Tool immer entsprechend angepasst werden, falls es was neues geben sollte?

Im Rahmen dessen was die API hergibt so dynamisch wie möglich. ;-)

BTW: Habe ne neue Beta hochgeladen.

Blaire
2010-06-15, 19:47:48
Wo gibts die Beta denn? :)

Orbmu2k
2010-06-15, 19:51:08
Wo gibts die Beta denn? :)
Hast PM ;-)

kruemelmonster
2010-06-16, 15:50:07
Hätte auch gern eine PM. :)

Orbmu2k
2010-06-19, 12:44:00
Update 1.8.9:
- Apply Defaults setzt auch Voltage ab 258er Treiber
- Spiele/Treiber Profil Einstellungen ab 256er Treiber
- Kleinere Anpassungen hier und da

http://www4.pic-upload.de/thumb/19.06.10/e68pib4l3bpf.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6059878/nvdrv256r.jpg.html)

Tib
2010-06-19, 13:30:19
Wahnsinn. Danke! =)

....eine wichtige Sache fehlt mir persönlich aber noch: Der PayPal Link! ;)

Vertigo
2010-06-19, 14:12:01
Planst du in einer folgenden Version die Möglichkeit, eigene Profile direkt in deinem Tool zu erstellen, anzubieten?

Notiz an mich: Erst lesen, dann posten.
Naja ne nHancer Konkurenz solls auf jeden Fall nicht werden. So benutzerfreundlich wird das hier nicht, alles nur "Straight from API".

Aber als Interimslösung bis der neue nHancer da ist hilfts auf jeden Fall.
:redface:

Orbmu2k
2010-06-19, 14:29:30
Du kannst falls es für ein Spiel kein Profil geben sollte einfach im NVIDIA Treiber Control Panel ein Profil anlegen. Das wird dann auch mit angezeigt und du kannst es anpassen.

Vertigo
2010-06-19, 14:40:57
Du kannst falls es für ein Spiel kein Profil geben sollte einfach im NVIDIA Treiber Control Panel ein Profil anlegen. Das wird dann auch mit angezeigt und du kannst es anpassen.
Das weiß ich. Ich hatte ja auch gefragt, ob du das direkt in deinem Tool mit anbieten würdest, so dass man das CP gar nicht mehr bemühen muss - eben wie im nHancer. Aber okay, der Mehraufwand ist ja überschaubar. An der Stelle nochmal ein großes Dankeschön auch von mir für dieses Tool. Grestorn hat aktuell ja andere Dinge zu tun, weswegen eine entsprechende Aktualisierung des nHancers noch etwas dauern kann. :)

corvus
2010-06-19, 15:02:58
Der Unterschied macht doch die AA Bits Anpassung....was nützen dir 1000 AA Sorten wenn du das Game nicht dazu bekommst überhaupt AA darzustellen.

Wenn man das sich mal dann per Hand angepaßt hat oder hat anpassen lassen :D dann ist das doch ok so, spielbar sind eh die wenigsten.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8096447&posted=1#post8096447

bekommt die 3 letzten einer ans laufen mit Fermi?

Mixed 32 läuft auch nicht<> Bild wird schwarz...(alles mit Mass2 versucht).

AwesomeSauce
2010-06-19, 16:21:05
@corvus
Versuch die AA Bits mal in einem Spiel mit einem Forward Renderer. Mass 2 nutzt UE3 und damit einen Deferred Renderer, welche per se eher schlecht mit AA harmonieren.

@Orbmu2k
Grossartiges Tool, alle Achtung! Du musst definitiv einen Spende-Button einrichten;) Jetzt muss nur noch GF104 im Vollausbau als GTX475 released werden und NVIDIA hat mich wieder:)

Orbmu2k
2010-06-19, 16:25:56
Übrigens gibts für die Experten noch eine Funktion um nach "unbekannten" Settings in Profilen zu suchen.

http://www4.pic-upload.de/thumb/19.06.10/b8rcuxw94j6.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6062052/nvdrv256r_unknown.jpg.html)

Dazu einfach das Tool mit Parameter "-enableSettingScan" und "Als Admin" starten.

Ihr könnt übrigens auch beliebige Werte in die Auswahlbox eigeben. Entweder als Dezimalzahl oder als kompletten 32Bit Hexwert (0x00000001).

corvus
2010-06-20, 09:19:17
aja, sehr schön wenn man dann noch weiß was man macht :-) dein Toolchen wird immer besser, Hut ab!

Orbmu2k
2010-06-20, 11:19:44
Update 1.9.0:
- enableSettingScan fordert automatisch Admin Rechte
- Einige "Unknown" Settings konnten mit Hilfe der NVAPPS benannt werden.


http://www4.pic-upload.de/thumb/20.06.10/c2m25pg5r5i.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6070160/nvdrv256r_unknown2.jpg.html)

corvus
2010-06-22, 12:06:00
Gibt es ne Möglichkeit den GPUObserver 2x zu installieren um ihn dann 2x zu starten?

Orbmu2k
2010-06-22, 12:10:39
1x installieren und beliebig oft starten. ;-)

corvus
2010-06-22, 12:21:55
sauber :lol:
Wenn hier jetzt noch ne Fan Speed Anzeige wäre im Intel Core Series Sidebar .....

Eisbaer798
2010-06-25, 14:38:50
Erstmal Danke für dieses Programm, ist Dir sehr gut gelungen Orbmu2k.
Aber sehe ich das richtig, das man leider bei einem G80 Chip die GPU Volt nicht verändern kann?
Wäre ja leider nichts neues, aber wenn die Chips das nicht hergeben kann man nichts machen.;(

Gast
2010-06-26, 17:35:45
Sind die alte SSAA modes, 2x2, 8xSQ etc., jetz möglich mit dieser Tool mit 258xx drivers?

BeetleatWar1977
2010-06-27, 16:41:06
Ich hab da ein kleines Problem: Ich muss den Lüfter immer 1 drunter einstellen.


Beispiel:

Will ich 90% muss ich 89 einstellen. Ist aber nur ne Kleinigkeit:D

Gast
2010-06-28, 14:15:19
Sind die alte SSAA modes, 2x2, 8xSQ etc., jetz möglich mit dieser Tool mit 258xx drivers?

Jah das wol ich ach wessen

Raff
2010-06-28, 14:56:07
Ja, die funktionieren. Die Hybriden erkennt man an dem Anhängsel "Mixedsample" (MS- und SSAA).

MfG,
Raff

AwesomeSauce
2010-06-28, 17:13:26
@Orbmu2k
Die GTX260 ist wieder eingebaut und das Tool getestet: absolutes Hammer-Tool :up:

Ich würde vorschlagen, das Tool entsprechend der Nvidia-Nomenklatur in nSpector umzubenennen:)

Nochmals: herzlichen Dank für das Programm!

Gast
2010-06-28, 19:13:10
Ja, die funktionieren. Die Hybriden erkennt man an dem Anhängsel "Mixedsample" (MS- und SSAA).

MfG,
Raff

Danke :)

corvus
2010-06-29, 23:12:29
bei dem `69 haben sie wohl wieder was geändert.

http://www.abload.de/thumb/unbenanntd6fq.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntd6fq.png)

Johnny Rico
2010-06-29, 23:17:38
wollts just in dem moment auch posten.

was ist denn gaussian und skewed 4T?

corvus
2010-06-29, 23:28:10
8xSQ <> AA_MODE_METHOD_MIXEDSAMPLE_8X_SKEWED_8TAP zb.

V2.0
2010-07-22, 07:49:01
Kann man mit dem Tool Profile von 19X in einen 25X Treiber übernehmen?

Döner-Ente
2010-07-25, 15:21:01
Von mir auch mal ein Danke für das Tool :).
Besonders schön...Shortcut in Autostart packen und man muss sich nicht wie bei anderen Tools mit Adminrechten rumplagen (Afterburner z.B.).

yardi
2010-07-25, 20:07:58
Bräucht mal eure Hilfe. Sind meine Einstellungen im Bild korrekt wenn ich 4xSSAA mit 4xTAA haben möchte? Bei den AF Einstellungen bin ich auch unsicher. Was muss ich einstellen wenn ich 16x über das Tool einstellen möchte?

http://www.abload.de/img/nvidiainspectorx53l.jpg

Gast
2010-07-26, 07:21:20
was fummelste da im Crysis Profil rum? Stell das global ein und fertig.

yardi
2010-07-26, 09:56:25
Sehr hilfreich...
Wenn ich wüsste was im globalen Profil einzustellen ist könnte ich es ja auch im Spieleprofil einstellen.

BeetleatWar1977
2010-07-26, 11:09:22
Sehr hilfreich...
Wenn ich wüsste was im globalen Profil einzustellen ist könnte ich es ja auch im Spieleprofil einstellen.
Stell doch übers CPL erstmal alles ein und ändere dann nur noch den AA-Modus auf 4xSSAA

yardi
2010-07-26, 12:52:24
Hab ich denn im Bild oben das richtige eingestellt wenn ich 4xSSAA mit 4xTAA haben möchte?

BeetleatWar1977
2010-07-26, 18:25:08
Hab ich denn im Bild oben das richtige eingestellt wenn ich 4xSSAA mit 4xTAA haben möchte?
Müsste passen - mit den AF Settings blicke ich im Augenblick aber auch noch nicht durch

Orbmu2k
2010-08-02, 18:39:54
Version 1.9.1:

- added WHQL detection to driver version display
- removed the (almost wrong) memory clock display on non-dedicated gpus
- improved safety while clock/voltage change (increasing shaderclock will apply voltage before clockchange, decrease will apply voltage after)
- profile settings scanner got its own thread to avoid hanging app while scanning
- fixed bug where two instances running when elevation was requested
- added default value display for overclocking sections on driver version 258+
- added some anisotrophic filter level values to the profile setings editor
- skip loading voltage table if voltage control is not available ( may fix kernel panic on some cards )

r@h
2010-08-02, 22:21:31
- improved safety while clock/voltage change (increasing shaderclock will apply voltage before clockchange, decrease will apply voltage after)
Grandios!
Kommt nur ein bissel spät... ;)

Die GTX460 ist mir immer abgekachelt, wenn ich den 2D-Modus erzwingen wollte.
Habe ich es manuell gemacht: erst Clock, dann Voltage funzte ist.
Mit Link (Inspector mit Parametern) hats die Karte weg gehängt...

Ich vermute, dass genau dies nun positiv begünstigt wurde, gell?

Razor

Orbmu2k
2010-08-02, 22:45:12
Jupp sollte eigentlich helfen.

In meinem Beispiel im Luxx fürs erzwingen von 2D Clocks hatte ich daher bisher Batch-Dateien genommen. Dort kann man die Reihenfolge ja selbst festlegen.

BlackArchon
2010-08-08, 11:07:32
Wo kann ich eine Erklärung finden, welche Einstellung bei 'Antialiasing - Setting' welchem bekannten Modus (also 8xS usw.) entspricht?

PCGH_Raffael
2010-08-08, 11:15:30
Das steht doch grob erahnbar da. Die "Mixedsample"-Modi verkörpern die Hybriden, die daran hängende Zahl verrät dir, um welchen es sich handelt. "Supersample" plus die Zahl 1,5, 2, 4, 9 oder 16x entspricht den OGSSAA-Modi, während "Multisample" klar sein sollte. "VCAA" bezieht sich auf diverse Coverage-AA-Modi.

Ich würde es jedoch auch begrüßen, wenn Orbmu2k die Keys optional "richtig" benennt. :)

MfG,
Raff

BlackArchon
2010-08-08, 12:19:34
Ja, ungefähr kann man es erahnen, das ist schon richtig. Aber da sind so viele Modi... was bedeuten z.B. die _BIAS und _GAUSSIAN-Modi? Oder die _GAMMA und _FOSGAMMA-Modi? Und für die Mixed64 und Mixed128-Modi brauche ich wohl SLI?

puntarenas
2010-08-08, 12:54:37
Ja, ungefähr kann man es erahnen, das ist schon richtig. Aber da sind so viele Modi... was bedeuten z.B. die _BIAS und _GAUSSIAN-Modi? Oder die _GAMMA und _FOSGAMMA-Modi? Und für die Mixed64 und Mixed128-Modi brauche ich wohl SLI?
Dieses Expertenwissen machte nHancer so wertvoll, er hat die ganzen Keys übersetzt, sinnvoll aufbereitet und über eine hübsche GUI zugänglich gemacht. Dank Closed-Source-Ansatz ist das Expertenwissen genauso verloren, wie das Tool selbst, denn es wird ja im Moment nicht gepflegt und fällt für aktuelle Treiber aus.

Vielleicht wäre es lohnenswert, hier im Forum und frei zugänglich eine umfassende "Übersetzungstabelle" zu erstellen, die sinnvolle Kombinationen der Registry-Einträge auflistet und in Klarnamen übersetzt. Darauf könnte dann auch gegebenenfalls Orbmu2k aufbauen und wenn ihn mal die Lust verließe, vielleicht der nächste Tool-Schreiber, denn der Inspector selbst ist ja wieder eine Closed-Source-Show.

Ein herzliches Dankeschön und meine Hochachtung an Orbmu2k an dieser Stelle. Durch die GTX460 habe ich den Inspector jetzt ein wenig näher kennen gelernt und ich muss sagen, das Tool gefällt mir besonders durch seine blitzschnelle Startzeit und Schnörkellosigkeit. Der Profileditor ist als Notlösung mangels nHancer ebenfalls ein Segen, ein vollwertiger Ersatz ist er in dieser Form aber natürlich nicht. :up:

Gast
2010-08-08, 13:29:40
Ja, ungefähr kann man es erahnen, das ist schon richtig. Aber da sind so viele Modi... was bedeuten z.B. die _BIAS und _GAUSSIAN-Modi? Oder die _GAMMA und _FOSGAMMA-Modi?
Sind wohl spezielle Kompatibilitätsmodi bzw. reine Testmodi der Treiberenwickler.


Und für die Mixed64 und Mixed128-Modi brauche ich wohl SLI?
Einmal 16x CSAA mit 2x2 OGSSAA und das andere ist 32xCSAA (GF400 nötig) mit 2x2 OGSSAA. Beides wurde vom nHancer nicht angeboten.

Gast
2010-08-08, 13:32:13
Dieses Expertenwissen machte nHancer so wertvoll, er hat die ganzen Keys übersetzt, sinnvoll aufbereitet und über eine hübsche GUI zugänglich gemacht.
Viele der nun über die NVAPI bereitgestellten Modi gab es nicht im nHancer.

corvus
2010-08-08, 18:05:57
Die brauch auch kein Mensch.

r@h
2010-08-08, 18:18:51
Jupp sollte eigentlich helfen.

In meinem Beispiel im Luxx fürs erzwingen von 2D Clocks hatte ich daher bisher Batch-Dateien genommen. Dort kann man die Reihenfolge ja selbst festlegen.
Sorry... hatte Deine Antwort glatt übersehen.

Und ja - stimmt... man hätte beide Schritte auch separat und in einem Batch hintereinander ausführen können...
...hatte ich in der Eile nicht dran gedacht.

Aber gut, dass dies jetzt zum Umfang Deines genialen Tools gehört!
:up:

Razor

Gast
2010-08-10, 10:08:17
Ich habe eine Frage. Das Tool scheint ja ziemlich praktisch zu sein für erste Overclocking-Versuche, leider ist bei mir der GPU-Clock ausgegraut, sodass ich diesen nicht verändern kann. An was kann das liegen? Karte ist eine PoV GTX460 in Windows 7.

Döner-Ente
2010-08-10, 10:21:37
Ich habe eine Frage. Das Tool scheint ja ziemlich praktisch zu sein für erste Overclocking-Versuche, leider ist bei mir der GPU-Clock ausgegraut, sodass ich diesen nicht verändern kann. An was kann das liegen? Karte ist eine PoV GTX460 in Windows 7.

Bei der 460 ist GPU-Clock an Shader-Clock gekoppelt bzw, umgekehrt...einfach im Inspector am Shader-Takt drehen und CPU dreht mit.

Gast
2010-08-10, 10:27:14
Bei der 460 ist GPU-Clock an Shader-Clock gekoppelt bzw, umgekehrt...einfach im Inspector am Shader-Takt drehen und CPU dreht mit.

Oh danke, wie dumm von mir. Jetzt habe ich noch eine Frage, wenn ich die VCore verändere spring sie immer wieder zurück auf default, also 1,025V. Bei einer PoV im Ref-Design sollte das doch kein Problem sein oder?

Gast
2010-08-10, 11:39:36
Oh danke, wie dumm von mir. Jetzt habe ich noch eine Frage, wenn ich die VCore verändere spring sie immer wieder zurück auf default, also 1,025V. Bei einer PoV im Ref-Design sollte das doch kein Problem sein oder?

Auch mit dem MSI Afterburner lässt sich die Spannung nicht verändern, sie springt immer wieder zurück. Kann es sein das ich eine Billigversion erwischt habe die keine SPannungsanpassung mehr zulässt? Oder würde es zumindest per BIOS funktionieren?

Gast
2010-08-10, 13:27:23
Auch mit dem MSI Afterburner lässt sich die Spannung nicht verändern, sie springt immer wieder zurück. Kann es sein das ich eine Billigversion erwischt habe die keine SPannungsanpassung mehr zulässt? Oder würde es zumindest per BIOS funktionieren?

Okay, drittes Update: Mehr Vcore geht schon, nur weniger nicht. Hat niemand dasselbe Problem, keiner eine Ahnung woran das liegt?

r@h
2010-08-10, 20:37:21
Liegt am Bios... ist "locked".
Eine "Billigversion" hast Du nicht erwischt... nein.

Razor

Gast
2010-08-10, 20:44:47
Liegt am Bios... ist "locked".
Eine "Billigversion" hast Du nicht erwischt... nein.

Razor

Okay danke. Kannst du mir auch sagen ob und wenn ja wie ich diesen lock entfernen kann?

r@h
2010-08-10, 20:51:20
Er kann entfernt werden, ja.
Wie genau das funktioniert, kann ich Dir allerdings nicht sagen...

Razor

Orbmu2k
2010-08-10, 23:02:12
Vielleicht wäre es lohnenswert, hier im Forum und frei zugänglich eine umfassende "Übersetzungstabelle" zu erstellen, die sinnvolle Kombinationen der Registry-Einträge auflistet und in Klarnamen übersetzt. Darauf könnte dann auch gegebenenfalls Orbmu2k aufbauen und wenn ihn mal die Lust verließe, vielleicht der nächste Tool-Schreiber, denn der Inspector selbst ist ja wieder eine Closed-Source-Show.


Ich bin ebenfalls für eine solche Übersetzungstabelle, ich kann leider nicht auf den jahrenlangen Erfahrungsschatz von Martin und den vielen Usern zurückgreifen. Dann könnte ich diese bei Gelegenheit auch mit einfliessen lassen.

Ich habe halt aus mangel eines passenden nHancers die vorhandene API von NVIDIA als kleine GUI umgesetzt, und um die SGSSAA Modi erweitert da ich diese nicht (global) in jedem Spiel nutzen will.

Bisher war mehr als 2x AA bei meiner Auflösung (2560x1600 @ GTX280) sowieso selten möglich, desshalb hab ich mich mit den ganzen anderen Modi bisher gar nicht erst auseinander gesetzt.

Zum Thema "Closed-Source-Show": Grosse Teile der NVAPI die der Inspector nutzt stehen unter NDA. :wink:

Orbmu2k
2010-08-10, 23:13:36
Oh danke, wie dumm von mir. Jetzt habe ich noch eine Frage, wenn ich die VCore verändere spring sie immer wieder zurück auf default, also 1,025V. Bei einer PoV im Ref-Design sollte das doch kein Problem sein oder?
Auch mit dem MSI Afterburner lässt sich die Spannung nicht verändern, sie springt immer wieder zurück. Kann es sein das ich eine Billigversion erwischt habe die keine SPannungsanpassung mehr zulässt? Oder würde es zumindest per BIOS funktionieren?
Okay, drittes Update: Mehr Vcore geht schon, nur weniger nicht. Hat niemand dasselbe Problem, keiner eine Ahnung woran das liegt?
Liegt am Bios... ist "locked".
Eine "Billigversion" hast Du nicht erwischt... nein.

Razor
Okay danke. Kannst du mir auch sagen ob und wenn ja wie ich diesen lock entfernen kann?
Er kann entfernt werden, ja.
Wie genau das funktioniert, kann ich Dir allerdings nicht sagen...

Razor

Ich bin mir da auch noch nicht sicher, mangels GTX460. Aber soweit ich das so mitbekommen habe, liegt die untere Spannungsgrenze immer beim nächst tieferen Power-State bei der GTX460.

Bei GTX460 mit vier P-States, also inklusive P3 liegt die minimal Spannung also auf P0 Niveau. Ein BIOS ohne P3 hat als nächst tieferen P-Sate dann P8 mit 0.962V.

Ein BIOS ohne P3 State mit einer modifizierten Voltage von 0.875V für P8 sollte also vorraussichtlich helfen.

r@h
2010-08-11, 08:16:26
Ich würde sagen, DAS ist es!

Ich denke, dass Orbmu2K mit dem Absenken zur nächst-tieferen Takt-Domäne recht hat.
So war es keine Absicht, sondern schlicht eine "by design" Einschränkung...
...und mir persönlich wäre die Taktabsenkung im MultiMon-Betrieb deutlich wichtiger.
Thx4Info!

Razor

puntarenas
2010-08-12, 13:10:04
Zum Thema "Closed-Source-Show": Grosse Teile der NVAPI die der Inspector nutzt stehen unter NDA. :wink:
Die Verantwortlichen bei Nvidia für diese Entscheidung gehören befördert, wohin sage ich nicht. Super wertvolles, schützenswertes "geistiges Eigentum". Also fängt jeder mehr oder weniger gezwungenermaßen von vorn an und bastelt zumindest in Sachen API-Zugriffe allein. Thx für die Erläuterung! :smile:

Gast
2010-08-12, 17:41:29
Ich bin mir da auch noch nicht sicher, mangels GTX460. Aber soweit ich das so mitbekommen habe, liegt die untere Spannungsgrenze immer beim nächst tieferen Power-State bei der GTX460.

Bei GTX460 mit vier P-States, also inklusive P3 liegt die minimal Spannung also auf P0 Niveau. Ein BIOS ohne P3 hat als nächst tieferen P-Sate dann P8 mit 0.962V.

Ein BIOS ohne P3 State mit einer modifizierten Voltage von 0.875V für P8 sollte also vorraussichtlich helfen.

Hm, ohne P3 hat man im Multi-Mon halt wieder den vollen Takt oder?

Döner-Ente
2010-08-14, 21:41:29
@ Orbmuk2k: Auch wenn du den Nvidia-Inspector verständlicherweise nicht zur nhancer-Konkurrenz aufblasen willst, wäre es ein großer Aufwand, das Ändern der AA-Bits noch in die Profilverwaltung einzubauen ?
Das wäre echt das Einzige, was mir derzeit wirklich fehlt und es würde die zusätzliche Frickelei mit dem SLI-Export-Tool ersparen.

puntarenas
2010-08-14, 21:44:06
Sehr genial wäre auch eine Möglichkeit, ein neues Profil anzulegen und eine EXE zuzuweisen, habe ich erst gestern schmerzlich vermisst.

BlackArchon
2010-08-14, 21:49:38
Das kannst du doch im Control Panel des Grafiktreibers tun.

puntarenas
2010-08-14, 21:53:14
Das kannst du doch im Control Panel des Grafiktreibers tun.
Ich bin dumm und du bist mein Held! Habe ich nie darauf geachtet, war halt nHancer verwöhnt. =)

Orbmu2k
2010-08-14, 22:22:17
@ Orbmuk2k: Auch wenn du den Nvidia-Inspector verständlicherweise nicht zur nhancer-Konkurrenz aufblasen willst, wäre es ein großer Aufwand, das Ändern der AA-Bits noch in die Profilverwaltung einzubauen ?
Das wäre echt das Einzige, was mir derzeit wirklich fehlt und es würde die zusätzliche Frickelei mit dem SLI-Export-Tool ersparen.


Das geht doch schon mit dem Parameter "-enableSettingScan". ;)

Siehe Screenshot im Startpost:
http://www4.pic-upload.de/thumb/02.08.10/9fcejqyzt816.jpg (http://www.pic-upload.de/view-6572702/nvi_settingscan.jpg.html)

mapel110
2010-08-14, 22:23:49
@ Orbmuk2k: Auch wenn du den Nvidia-Inspector verständlicherweise nicht zur nhancer-Konkurrenz aufblasen willst, wäre es ein großer Aufwand, das Ändern der AA-Bits noch in die Profilverwaltung einzubauen ?
Das wäre echt das Einzige, was mir derzeit wirklich fehlt und es würde die zusätzliche Frickelei mit dem SLI-Export-Tool ersparen.
Verknüpfung zum Inspektor erstellen und -enableSettingScan anhängen. Dann kannst du nach Unknown Settings scannen und die AA-Bits werden dann gleich als erstes aufgelistet.
http://www.abload.de/img/aa-bits80fn.png

/edit
Zu langsam. ;(

Döner-Ente
2010-08-14, 23:27:19
Mea Culpa und Danke....da habe ich wohl was übersehen :eek:.

Gast
2010-08-16, 08:09:54
Irgendwie bin ich gerade ein bisschen zu blöd dafür, aber an was hängt man das enableSettingScan ? An die Verknüpfung oder an die exe?

mapel110
2010-08-16, 08:15:02
So

http://www.abload.de/img/essp57n.png

Orbmu2k
2010-08-16, 08:15:27
http://www.abload.de/thumb/unbenanntv8pl.png (http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntv8pl.png)

mapel110
2010-08-16, 08:25:32
Hab gerade noch einen "bug" entdeckt. Offenbar verträgt das Tool nicht, wenn die DPI unter Windows erhöht worden sind.

http://www.abload.de/img/dpi-ni06l8.png

Gast
2010-08-16, 08:34:32
@mapel110

Das habe ich ja auch gemacht, aber dennoch kommt die ganzen die Meldung, dass der Pfad ungültig ist.

Gast
2010-08-16, 08:36:18
Okay es geht jetzt. Ich habe die "" vergessen. ^^

Orbmu2k
2010-08-16, 08:41:11
Hab gerade noch einen "bug" entdeckt. Offenbar verträgt das Tool nicht, wenn die DPI unter Windows erhöht worden sind.

http://www.abload.de/img/dpi-ni06l8.png

Naja das liegt an der undokumentierten und "experimentellen" Funktion "-showFermiClocks". :)

Bei allem anderen sollte das mit der DPI passen.

Ich nehms aber mal mit...

Gast
2010-08-17, 10:08:56
Hallo Orbmu2k, bei meiner PoV GTX460 lässt sich mit dem Inspector die Lüfterdrehzahl leider nicht verändern, es springt immer wieder zurück. Mit dem MSI Afterburner hingegen geht das problemlos bis 70%. Bug? Und gibt es auch eine Möglichkeit dieses 70% Limit aufzuheben?

Orbmu2k
2010-08-17, 10:18:25
Hallo Orbmu2k, bei meiner PoV GTX460 lässt sich mit dem Inspector die Lüfterdrehzahl leider nicht verändern, es springt immer wieder zurück. Mit dem MSI Afterburner hingegen geht das problemlos bis 70%. Bug? Und gibt es auch eine Möglichkeit dieses 70% Limit aufzuheben?

Läuft der Afterburner derweil im Hintergrund? Wenn ja versuch mal nur mein Tool alleine.

Das 70% Limit lässt sich nur durch BIOS Update aufheben.

Gast
2010-08-18, 00:37:40
Gibt es denn Dokumentationen zu den teils kryptischen Einstellungsoptionen?

Da ist ja zum Beispiel eine Art Force Ambient Occlusion, funktioniert das wie in den ursprünglich ersten Grafiktreiber-Betas mit dem Feature, also in jedem Game nur eben halt nicht angepasst und u.u. Fehlerbehaftet (weswegen es Nvidia später nur auf Basis von extra angepassten/ geprüften Games freigab?) !?

Gast
2010-08-18, 10:35:30
Gibt es denn Dokumentationen zu den teils kryptischen Einstellungsoptionen?

Da ist ja zum Beispiel eine Art Force Ambient Occlusion, funktioniert das wie in den ursprünglich ersten Grafiktreiber-Betas mit dem Feature, also in jedem Game nur eben halt nicht angepasst und u.u. Fehlerbehaftet (weswegen es Nvidia später nur auf Basis von extra angepassten/ geprüften Games freigab?) !?


Habe dies jetzt einmal mit Mound an Blade: Warband getestet für welches es profilseitig von Nvidia kein AO preset gibt und es scheint zu funktionieren.

corvus
2010-08-18, 11:41:59
kann das mal ein anderer nachvollziehen oder auch nicht, wenn ich mit dem Treiber bits ändere geht in den Einstellungen gar nix mehr...
http://developer.nvidia.com/object/opengl_driver.html

kmf
2010-08-18, 12:04:17
kann das mal ein anderer nachvollziehen oder auch nicht, wenn ich mit dem Treiber bits ändere geht in den Einstellungen gar nix mehr...
http://developer.nvidia.com/object/opengl_driver.htmlWarum nimmst du eigentlich einen Treiber, der für OGL optimiert wurde, um irgendwelche Gamesprofile zu ändern? Ich könnte mir vorstellen, dass gerade in dieser Sektion des Treibers gar nix seiten nVidias geprüft wurde, ob dort Funktionalität als solches überhaupt besteht.

san.salvador
2010-08-18, 16:23:21
Ich würde gerne für Borderlands die richtigen AA Bits setzen, kann mir da jemand helfen?

corvus
2010-08-18, 16:54:21
versuch mal die 000100c5, alles glatt bekommste aber nicht.

san.salvador
2010-08-18, 20:47:22
versuch mal die 000100c5, alles glatt bekommste aber nicht.
Ist mir jetzt ein bisserl peinlich, aber ich finde im Inspector 1.9.1.4 keinen Menüpunkt für die AA bits. :redface:

airbag
2010-08-18, 20:51:11
Eine Seite davor hat mapel doch geschrieben, wie es geht.

corvus
2010-08-18, 22:49:40
Ist mir jetzt ein bisserl peinlich, aber ich finde im Inspector 1.9.1.4 keinen Menüpunkt für die AA bits. :redface:
Ich mach das immer hier mit, ändere alle Profile die ich will, geb der Datei ne andere Bezeichnung und lade sie.
http://nvidia.custhelp.com/cgi-bin/nvidia.cfg/php/enduser/popup_adp.php?p_faqid=2625&p_created=1274701523

san.salvador
2010-08-18, 23:07:23
Eine Seite davor hat mapel doch geschrieben, wie es geht.
Übersehen, danke. :redface:
Ich mach das immer hier mit, ändere alle Profile die ich will, geb der Datei ne andere Bezeichnung und lade sie.
http://nvidia.custhelp.com/cgi-bin/nvidia.cfg/php/enduser/popup_adp.php?p_faqid=2625&p_created=1274701523
000100c5 bringt irgendwie garnix. Die bits (Ghostbusters, Fuel, ...) scheinen nicht für die Unreal zu sein.
Ich hab nix gesagt. :D

corvus
2010-08-18, 23:31:03
Borderlands ist wie RESI 5 die Engine kennt keine Sau :-)
Mußt mal nen bissel rumwursten, ich mein 8xSQ + SGSSAA sieht am besten aus, brauch dann allerdings in 1900x1200 richtig Dampf.

Orbmu2k
2010-08-19, 02:16:07
Ich mach das immer hier mit, ändere alle Profile die ich will, geb der Datei ne andere Bezeichnung und lade sie.
http://nvidia.custhelp.com/cgi-bin/nvidia.cfg/php/enduser/popup_adp.php?p_faqid=2625&p_created=1274701523


Warum denn das? Da ist es aber mitm Inspector immernoch einfacher oder nicht?

corvus
2010-08-19, 07:41:24
alte Gewohnheit ich schlepp die geänderte datei schon ewig mit mir umher...da ging das mit dem Ins noch nicht oder ich wußte es nicht...
Und zb. hier #141, per "Hand" geht das einwandfrei...<> wenn ich Bits ändere mit dem Treiber kann ich die Einstellungen (Global) nicht mehr verändern...

Gast
2010-08-20, 09:55:56
Gibt es denn Dokumentationen zu den teils kryptischen Einstellungsoptionen?

Da ist ja zum Beispiel eine Art Force Ambient Occlusion, funktioniert das wie in den ursprünglich ersten Grafiktreiber-Betas mit dem Feature, also in jedem Game nur eben halt nicht angepasst und u.u. Fehlerbehaftet (weswegen es Nvidia später nur auf Basis von extra angepassten/ geprüften Games freigab?) !?

Kann das jemand beantworten, genauer den Teil über die AO Option? Funktioniert es?

corvus
2010-08-20, 10:45:36
du kannst das genau so über andere Bits versuchen ans laufen zubekommen.
zb. Crysis, das hatte NV ja mal im Profil und dann wieder entfernt, mit den bioshock bits bekommste das für Crysis wieder ans laufen, mußt eben probieren.

Gorkon
2010-08-29, 13:47:35
Erstmal muss ich ein riesen Lob loswerden Orb...dein Tool ist wirklich erste Klasse :up:

Habe da aber eine etwas seltsame Beobachtung mit meiner PoV GTX460 gemacht, evtl. ist es ein Bug oder aber ich hab es etwas zu gut mit dem OC gemeint. Ich zitiere mich mal selbst:Ich übertakte meine PoV 460er per nVidiaInspector-Verknüpfung über Autostart (850/1700/2200) was auch super funktioniert. Jetzt hat sich die Karte aber mal bei DIRT2 selbstständig von P0 > P3 runtergetaktet und verharrt auch bei Last dort. Nach einem Neustart ist wieder alles ok. Grafikfehler hab ich keine und zu warm wird auch nichts. Bei anderen Spielen tritt das Problem lustigerweise nicht auf...

Treiberprob? (259.32 oder .47 ist egal) Taktlimit? (Ohne die Beschränkung im Inspector wegzuklicken, geht der VRAM nur bis 2160MHz) Oder Selbstschutz vom VRAM ala RV8xx? Quasi das da eine Fehlerkorrektur einspringt? (von 2100 > 2200 wird es aber nicht langsamer)Werde das jetzt mal mit 850/1700/2100 testen, ob das Problem weiterhin besteht oder ob es einfach die Karte ist...

EDIT: Ein anderer User hat das selbe Problem mit dem Popobrenner...also Kommando zurück :D

mfg

OC_Burner
2010-08-29, 17:03:55
Erstmal muss ich ein riesen Lob loswerden Orb...dein Tool ist wirklich erste Klasse :up:

Habe da aber eine etwas seltsame Beobachtung mit meiner PoV GTX460 gemacht, evtl. ist es ein Bug oder aber ich hab es etwas zu gut mit dem OC gemeint. Ich zitiere mich mal selbst:Werde das jetzt mal mit 850/1700/2100 testen, ob das Problem weiterhin besteht oder ob es einfach die Karte ist...

EDIT: Ein anderer User hat das selbe Problem mit dem Popobrenner...also Kommando zurück :D

mfg

Der Takt ist zu hoch. Ob Speicher oder GPU musst du selber heraus finden. Kenne das Phänomen.

Gast
2010-09-05, 07:32:58
Ich würde gerne für EVE Online die richtigen AA Bits setzen, kann mir da jemand helfen, das wär klasse!

puntarenas
2010-09-05, 09:55:43
Schau mal in die FAQ unter NVIDIA Inspector, du musst -enableSettingScan (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8207783#post8207783) aktivieren und kannst Profilen dann ein AA-Kompatibilitätsbit zuweisen:
FAQ - empfehlenswerte Tools, Tipps und nützliche Links (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=489906)

Das passende Kompatibilitätsbit findest du (hoffentlich) hier:
Antialiasing - Kompatibilitätsbits - Sammelthread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=490867)
Antialiasing - Kompatibilitätsbits - Sammelthread -> EVE Online (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=8250486#post8250486)

Orbmu2k
2010-09-05, 19:02:10
Version 1.9.2 final ist raus.

san.salvador
2010-09-06, 23:28:22
Oha, ein donate-Button!
*klick*
*spend*

So, jetzt erwarte ich mir auch lebenslangen Support des Tools. :uking:

puntarenas
2010-09-07, 09:42:01
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, das Tool rockt und macht seinem Entwickler alle Ehre. Gestern habe ich (endlich) entdeckt, wie verdammt praktisch die "Create Clocks Shortcut" Funktion ist.

Orbmu2k
2010-09-07, 20:30:22
Oha, ein donate-Button!
*klick*
*spend*

So, jetzt erwarte ich mir auch lebenslangen Support des Tools. :uking:
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen, das Tool rockt und macht seinem Entwickler alle Ehre. Gestern habe ich (endlich) entdeckt, wie verdammt praktisch die "Create Clocks Shortcut" Funktion ist.

Thanks :D

Gast
2010-09-08, 00:27:36
Darf ich rasch fragen, wozu die aa-bits eigentlich nützlich sind? Und muss man die wirklich manipulieren, für manche Spiele?

mapel110
2010-09-08, 00:35:47
Bei manchen Spielen kann man von Haus aus kein AA aktivieren, weil das Game es nicht unterstützt. Dafür sind dann die AA-Bits notwendig. Normalerweise würde das Erzwingen von AA zu Bildfehlern oder schlimmerem führen.

Gast
2010-09-08, 02:11:38
Bei manchen Spielen kann man von Haus aus kein AA aktivieren, weil das Game es nicht unterstützt. Dafür sind dann die AA-Bits notwendig. Normalerweise würde das Erzwingen von AA zu Bildfehlern oder schlimmerem führen.

Ja gut, aber betrifft das dann nur grad SLI-Systeme, oder kann so eine Situation auch mit nur einer Karte auftreten?

Gast
2010-09-08, 02:27:51
die AA bits haben nicht direkt mit SLI zu tun.

d.h.

SLI bits für SLI
AA bits für AA

Gast
2010-09-08, 03:31:09
ok danke

mirp
2010-09-08, 07:44:57
In der Version 1.92 erscheint jedesmal wenn ich versuche das Profilmenü zu schließen eine Fehlermeldung. Das Programm versucht etwas in die Datei "CustomSettingNames_de-DE.xml" zu schreiben. Dazu fehlen aber die Rechte.

Orbmu2k
2010-09-08, 09:39:50
In der Version 1.92 erscheint jedesmal wenn ich versuche das Profilmenü zu schließen eine Fehlermeldung. Das Programm versucht etwas in die Datei "CustomSettingNames_de-DE.xml" zu schreiben. Dazu fehlen aber die Rechte.

Danke für den Hinweis.

Das liegt daran dass du das Tool vermutlich im Standard Programme Ordner von Windows gespeichert hast.

Dann nehm ich das Speichern der Einstellung "Show customized settings only" in der nächsten Version wieder raus wenn man nicht im "Advanced Mode" ist.

Ich will das Tool ja zumindest "portable" halten.

Als Workaround bis dahin hast du nun verschiedene Möglichkeiten:

1. Wenn du die Settings nutzen willst nur im "Advanced Mode nutzen.
2. Das Tool nicht im Programme Ordner speichern sondern z.B. in Eigene Dateien

just4FunTA
2010-09-08, 20:25:12
hi,

Krieg mit der gtx460 kein AA bei BF2 hin, früher ging das ja einfach im Treiber aber nun werden die Einstellungen einfach ignoriert. Könnte ich hier mit dem Tool irgendwie BF2 doch noch dazu bewegen aa zu übernehmen?

oswin7 64x
Treiber 260.52 ging aber mit den vorherigen die die 460 unterstützen auch nicht.

Gast
2010-09-08, 20:53:33
Die AA Bits sind kaputt, man kann keine mehr anwählen wenn man in einen Profil ist. Ich hoff Muckl kriegt das wieder hin

Orbmu2k
2010-09-08, 21:10:58
Die AA Bits sind kaputt, man kann keine mehr anwählen wenn man in einen Profil ist. Ich hoff Muckl kriegt das wieder hin
:confused:

Was meinst du? Bei mir geht alles wunderbar.

Gast
2010-09-08, 21:14:08
Im 260er Treiber geht mal in Mafia Profil und wähle AA Bits da sind gerade 5 gelistet. Da ist was faul

Gast
2010-09-08, 21:18:37
hi,

Krieg mit der gtx460 kein AA bei BF2 hin, früher ging das ja einfach im Treiber aber nun werden die Einstellungen einfach ignoriert. Könnte ich hier mit dem Tool irgendwie BF2 doch noch dazu bewegen aa zu übernehmen?

oswin7 64x
Treiber 260.52 ging aber mit den vorherigen die die 460 unterstützen auch nicht.

Du musst ingame 2x AA einstellen, und dann im Treiber "Enhance Application setting" wählen, dann gehts wieder.

Orbmu2k
2010-09-08, 21:22:20
Im 260er Treiber geht mal in Mafia Profil und wähle AA Bits da sind gerade 5 gelistet. Da ist was faul

Du musst erst die Settings scannen mit dem Knopf unten. ;-)
Und falls gesetzt den Haken bei "Show customized setting names only" raus machen.


Oder du nimmst dieses CSN File wo die gescannten AA Bits drin sind.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8254336&postcount=76

Gast
2010-09-08, 21:26:44
Die wurden gescannt vorher aber hilft nichts. Mit den 259.xx gab es dieses Problem nicht. Da braucht Inspector ein Update oder?

Orbmu2k
2010-09-08, 21:29:12
Die wurden gescannt vorher aber hilft nichts. Mit den 259.xx gab es dieses Problem nicht. Da braucht Inspector ein Update oder?

Ich hab auch den 260er drauf und es geht alles wie gehabt.

Gast
2010-09-08, 21:32:20
Ich hab auch den 260er drauf und es geht alles wie gehabt.

Mit der Datei von dir geht es jetzt. Danke.

phoenix887
2010-09-08, 21:34:49
Habe auch den 260 und kann alle AA-Bits auswählen.

Aber mit welchen Bits erzwingt ihr bei Mafia AA?

Gast
2010-09-08, 21:37:11
Habe auch den 260 und kann alle AA-Bits auswählen.

Aber mit welchen Bits erzwingt ihr bei Mafia AA?

0x000D02C4 (Clive Barker's Jericho)

just4FunTA
2010-09-08, 23:06:28
Du musst ingame 2x AA einstellen, und dann im Treiber "Enhance Application setting" wählen, dann gehts wieder.

ingame Settings

AA = AUS :facepalm:

Argh wie konnte ich das übersehen, bei bf2 muss man ja nur af im Treiber einstellen, AA steht jetzt wieder ingame auf 8x und alles ist gut. Hab seit badcompany 2 bf2 wohl zu stark vernachlässigt. :x

-------------


Aber vielleicht hast ja auch eine Idee was ich bei Live for Speed übersehen haben könnte, da sind die Linien leider auch nicht glattgebügelt sondern zackig. Normalerweise reichte es ja clamp zu aktiveren um die Linien wieder in Ordnung zu bringen. Geht jetzt aber nicht mehr.

http://www.abload.de/thumb/lfs2010-09-0822-56-04-zu2p.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=lfs2010-09-0822-56-04-zu2p.jpg)

Gast
2010-09-08, 23:25:10
Also auf dem Bild da sind ja schon ein paar Dinge geglättet, nur halt nicht alles. Mach halt mal SuperSampling Transparenz-AA dazu, vielleicht gehts dann ja. Und sonst vielleicht gleich alles mit SSAA glätten zusammen mit einem Tool wie nhancer oder Nvidia-Inspector.

just4FunTA
2010-09-08, 23:40:36
nHancer ist ja nicht mehr kompatibel mit den aktuellen Treibern oder?

Und bei nvInspector hatte ich mit folgenden Einstellung leider kein Erfolg.

http://www.abload.de/thumb/nvinspector4m7z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=nvinspector4m7z.jpg)

san.salvador
2010-09-08, 23:47:21
nHancer ist ja nicht mehr kompatibel mit den aktuellen Treibern oder?

Und bei nvInspector hatte ich mit folgenden Einstellung leider kein Erfolg.

http://www.abload.de/thumb/nvinspector4m7z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=nvinspector4m7z.jpg)
Erfolg?

just4FunTA
2010-09-09, 01:55:16
Glatte Linien. Die Begrenzung der strecke ist ja wie du siehst gezackt und nicht glatt.

san.salvador
2010-09-09, 02:08:18
Was passiert bei 16xS?

just4FunTA
2010-09-09, 02:18:30
besser aber noch nicht komplett weg.

http://www.abload.de/thumb/lfs2nvn1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=lfs2nvn1.jpg)

Gast
2010-09-09, 02:23:34
nHancer ist ja nicht mehr kompatibel mit den aktuellen Treibern oder?

Und bei nvInspector hatte ich mit folgenden Einstellung leider kein Erfolg.

http://www.abload.de/thumb/nvinspector4m7z.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=nvinspector4m7z.jpg)

Ja dann nimm eben 4x4SuperSampling oder 3x3. Jetzt hast du ja 32xMultisampling eingestellt.

Gast
2010-09-09, 02:25:20
Böööö....also ich weiss nicht, was du hast....das sieht doch jetzt super aus. Auf jeden Fall ist jetzt wirklich alles geglättet.

mirp
2010-09-09, 05:40:48
Danke für den Hinweis.

Das liegt daran dass du das Tool vermutlich im Standard Programme Ordner von Windows gespeichert hast.

Dann nehm ich das Speichern der Einstellung "Show customized settings only" in der nächsten Version wieder raus wenn man nicht im "Advanced Mode" ist.

Ich will das Tool ja zumindest "portable" halten.

Als Workaround bis dahin hast du nun verschiedene Möglichkeiten:

1. Wenn du die Settings nutzen willst nur im "Advanced Mode nutzen.
2. Das Tool nicht im Programme Ordner speichern sondern z.B. in Eigene Dateien
Danke für die Antwort.

airbag
2010-09-09, 11:28:50
Wirkt das Tranzparent SGSSAA eigentlich nur adaptiv auf Alpha Test oder ist es eine Art Full Scene SGSSAA, wie beim Treiberbug damals?

mapel110
2010-09-09, 11:30:48
Wirkt das Tranzparent SGSSAA eigentlich nur adaptiv auf Alpha Test oder ist es eine Art Full Scene SGSSAA, wie beim Treiberbug damals?
Nur Alpha Tests. Das VollbildSGSSAA gibts extra.

denjudge
2010-09-10, 14:57:00
Moin. Ich habe folgendes Problem, wenn ich ein Clockshortcut erstellen will bekomme ich immer diese Meldung:

Außerdem wüsste ich gerne wie ich über den Inspector an AA Einstellungen usw. gelange. OS ist Win 7 64. Danke.

Bei der Version 1.86 funktioniert das noch.

Orbmu2k
2010-09-10, 15:08:08
Moin. Ich habe folgendes Problem, wenn ich ein Clockshortcut erstellen will bekomme ich immer diese Meldung:

Außerdem wüsste ich gerne wie ich über den Inspector an AA Einstellungen usw. gelange. OS ist Win 7 64. Danke.

Bei der Version 1.86 funktioniert das noch.

Danke für den Hinweis. Problem ist seit Version 1.91.
Ist jetzt gefixt in Version 1.93.

Die Profil Einstelllungen erreichst du über den Button rechts neben der Treiberversion. Funktioniert nur mit 256+ Treiber!

denjudge
2010-09-10, 15:28:31
OK. Besten Dank.

Gast
2010-09-12, 10:19:13
Wann gibt's denn die Version 1.93?

Orbmu2k
2010-09-12, 11:21:53
Wann gibt's denn die Version 1.93?
It's done when it's done. :D

Gast
2010-09-13, 03:17:34
Ich hab folgendes Problem. Meine GTX 480 taktet sich wärend dem zocken dauernd runter auf 400 Mhz, dann hab ich meist nur noch 28-30 FPS. Je nach dem taktet sich die Karte dann wieder hoch auf ihre volle Leistung von 756 MHz (Zodac AMP! Karte) als dann nach paar Minuten gleich wieder runter auf die 400 MHz.

Gibts da ein Zusammenhang mit dem Ispector, respektive kann man das wo einstellen das die Karte im 3d Betrieb ständig seine volle Leistung abliefert? Oder ist das ein Treiberproblem (Installierter Treiber GeForce 258.96).

An meiner Karte hängen zwei 24 Zöller (1x via HDMI und 1x via DVI) wobei ich festgestellt habe das es keinen unterschied macht ob beide laufen oder nur einer der LCDs (im Treiber einstellbar), das Problem besteht weiter.

Ich danke im voraus für etwelche Hilfe

mapel110
2010-09-13, 04:00:13
Könnte mit der Treiber-Einstellung "Power Management Mode" zusammenhängen. Wenn die Karte unterfordert ist, taktet sie sich runter. Standardeinstellung ist "adaptive". Solltest mal auf "Maximum Performance" testen.

c0re
2010-09-14, 20:20:54
ich glaube ich muss mir mal ein paar face palms abholen ^^
warum kann man den gpu clock nicht ändern?

wäre ansonsten genau das richtige tool zum takten.
wirklich gute arbeit. klein, übersichtlich, schnell, leicht zu bedienen....

suche nämlich schon seit ner weile nach einem kleinen gratis tool, womit man die gaka übertakten kann.
riva tuner streikt....

Orbmu2k
2010-09-14, 20:24:30
ich glaube ich muss mir mal ein paar face palms abholen ^^
warum kann man den gpu clock nicht ändern?

wäre ansonsten genau das richtige tool zum takten.
wirklich gute arbeit. klein, übersichtlich, schnell, leicht zu bedienen....

suche nämlich schon seit ner weile nach einem kleinen gratis tool, womit man die gaka übertakten kann.
riva tuner streikt....

Fermi?

Da gibt es keine GPU Clock Domain mehr... immer Half-HotClock (Shader).

c0re
2010-09-14, 20:51:40
Femi? Du sprichst in Rätseln. Aber wahrscheinlich Femi....!

GTX 465 1024
Win7 64 Bit
258.96 Treiber von nv

Orbmu2k
2010-09-14, 20:57:38
GTX465 = GF100 = FERMI

Lawmachine79
2010-09-14, 22:15:04
Also, ich will jetzt auch auf 2xx.xx umsteigen, und zwar auf den 260.63 BETA. Dazu werde ich mich wohl vom NHancer trennen müssen. Kann NVInspector das Gleiche? Mir kommt es vor allem auf 4 Dinge an:
1) SSAA
2) SGSSAA mal ausprobieren (geht das auf 'ner GTX275)
3) Lässt es sich ähnlich gut bedienen und ins System integrieren wie nHancer?
4) Kann ich sowohl das globale Profil als auch einzelne Spielprofile bearbeiten?

Orbmu2k
2010-09-14, 22:51:45
Also, ich will jetzt auch auf 2xx.xx umsteigen, und zwar auf den 260.63 BETA. Dazu werde ich mich wohl vom NHancer trennen müssen. Kann NVInspector das Gleiche? Mir kommt es vor allem auf 4 Dinge an:
1) SSAA
2) SGSSAA mal ausprobieren (geht das auf 'ner GTX275)
3) Lässt es sich ähnlich gut bedienen und ins System integrieren wie nHancer?
4) Kann ich sowohl das globale Profil als auch einzelne Spielprofile bearbeiten?

1) Ja
2) Ja
3) Ansichtssache
4) Ja

Lawmachine79
2010-09-14, 23:02:51
1) Ja
2) Ja
3) Ansichtssache
4) Ja
Dann versuche ich es mal.

Döner-Ente
2010-09-14, 23:28:36
Die Bedienung ist imho nicht ganz so komfortabel wie beim nhancer, weil einfach noch viele Sachen zum Einstellen angeboten werden, die man im nhancer gar nicht zu sehen bekam.
Imho aber für jeden halbwegs intelligenten Menschen mit einer Grundahnung von Grafiksettings ohne großen Aufwand meisterbar, und man darf nicht vergessen, wo das Teil ursprünglich herkommt:

Aus einem einfachen Hardwaremonitoring-Tool ist im Laufe der Zeit noch ein Übertaktungstool sowie ein vollumfänglicher Profileditor nebst AA-Bits-Anpassung geworden, nun sogar mit Klartext-Namen. Hierfür nochmal dicken Dank an Orbmuk, da man so mit nur einem schlanken Tool quasi alles machen kann.
Und das ganze unter Win7 ohne jegliche UAC-Zicken wie z.B. MSI Afterburner...

puntarenas
2010-09-15, 09:31:58
Fermi?

Da gibt es keine GPU Clock Domain mehr... immer Half-HotClock (Shader).
Beim MSI Afterburner wurde die Verwirrung der User in neuen Versionen dadurch gemildert, dass bei Fermis nun einfach beide Regler in der GUI beweglich sind. Das ändert an den Einstellungsmöglichkeiten freilich nichts, die beiden bleiben ja trotzdem in einem festen Verhältnis.

http://www.abload.de/thumb/capture_15092010_09263kcnu.png (http://www.abload.de/image.php?img=capture_15092010_09263kcnu.png)
Gibt es eigentlich noch weitere, undokumentierte CLI-Optionen?

Das Orakel
2010-09-15, 13:24:59
Könnte mit der Treiber-Einstellung "Power Management Mode" zusammenhängen. Wenn die Karte unterfordert ist, taktet sie sich runter. Standardeinstellung ist "adaptive". Solltest mal auf "Maximum Performance" testen.


Hab dank für deine Antwort. Läuft jetzt im Spiel super ohne runtertakten, aber leider hab ich nun auch im 2d Betrieb immer die vollen 756 MHz. Ist somit nur ne Übergangslösung.

mapel110
2010-09-15, 13:26:57
Hab dank für deine Antwort. Läuft jetzt im Spiel super ohne runtertakten, aber leider hab ich nun auch im 2d Betrieb immer die vollen 756 MHz. Ist somit nur ne Übergangslösung.
Du kannst die Einstellung auch im Spiele-Profil ändern. Dann sollte sie Global keine Auswirkung haben.

airbag
2010-09-15, 17:31:35
Also, ich will jetzt auch auf 2xx.xx umsteigen, und zwar auf den 260.63 BETA. Dazu werde ich mich wohl vom NHancer trennen müssen. Kann NVInspector das Gleiche? Mir kommt es vor allem auf 4 Dinge an:
1) SSAA
2) SGSSAA mal ausprobieren (geht das auf 'ner GTX275)
3) Lässt es sich ähnlich gut bedienen und ins System integrieren wie nHancer?
4) Kann ich sowohl das globale Profil als auch einzelne Spielprofile bearbeiten?
3) Meiner Meinung nach inzwischen JA:)

Lawmachine79
2010-09-15, 19:13:49
3) Meiner Meinung nach inzwischen JA:)
Also, ich bin recht zufrieden mit der Handhabung im Programm selbst. Was ich etwas schade finde: ich habe keine Möglichkeit gefunden, Werte während des Spiels on-the-fly über ein Systraysymbol zu verändern. Gibt es die Möglichkeit?

airbag
2010-09-15, 19:15:06
Gib es glaube ich nicht.

BTW
On the Fly gab es beim nHancer ?

puntarenas
2010-09-15, 19:17:52
BTW
On the Fly gab es beim nHancer ?
"On the fly" ist irgendwann (sogar noch vor den 190er-Treibern IIRC) gestorben und seither ist immer ein Neustart des Spiels notwendig, damit Änderungen an Treibereinstellungen übernommen werden. Ist aber prinzipiell eine Treibergeschichte und nicht vom jeweiligen Tool abhängig. Es würde mich sehr freuen, wenn Nvidia wieder zur alten Tugend zurückkehren würde.

@warmachine:
Vielleicht suchst du dieses Tray-Tool:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8252793&postcount=5
http://www.laptopvideo2go.com/nvtweak/

Andre
2010-09-16, 11:16:46
Welche AA-Bits muss ich für Mass Effect 1 und Bioshock verwenden?

airbag
2010-09-16, 11:23:18
Versuche es doch mti

0x080100C5 (Mass Effect, Mass Effect II)
0x00000145 (Bioshock, Bioshock 2: Sea of Dreams, Tom Clancy's Rainbow Six: Vegas)

oder bits für spiele mit unreal engine.

puntarenas
2010-09-16, 13:01:36
Sag mal Orbmu2k, was ist eigentlich mit der von vielen schmerzlich vermissten LOD-Verschiebung für SSAA? Bietet die schöne neue Treiber-API darauf keinen Zugriff? Mit den alten Treibern und nHancer konnte man ja offenbar manuell eingreifen.

Lawmachine79
2010-09-16, 13:04:16
"On the fly" ist irgendwann (sogar noch vor den 190er-Treibern IIRC) gestorben und seither ist immer ein Neustart des Spiels notwendig, damit Änderungen an Treibereinstellungen übernommen werden. Ist aber prinzipiell eine Treibergeschichte und nicht vom jeweiligen Tool abhängig. Es würde mich sehr freuen, wenn Nvidia wieder zur alten Tugend zurückkehren würde.

@warmachine:
Vielleicht suchst du dieses Tray-Tool:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8252793&postcount=5
http://www.laptopvideo2go.com/nvtweak/
Das zweite Tool sieht gut aus - oder sind die Screenshots noch so alt und deswegen sind die SSAA-Modi eingeblendet?
@Orbmu2k, ist es geplant, daß das Tool einen "Trayfunktion" bekommt? Also NV Inspector.

Orbmu2k
2010-09-16, 13:13:32
Sag mal Orbmu2k, was ist eigentlich mit der von vielen schmerzlich vermissten LOD-Verschiebung für SSAA? Bietet die schöne neue Treiber-API darauf keinen Zugriff? Mit den alten Treibern und nHancer konnte man ja offenbar manuell eingreifen.

Also in der dokumentierten APi ist nix drin. Sonst würde man es schon sehen.
Es mag aber vielleicht eine unbekannte SettingID dafür geben die auch in keinem Profil vorkommt und daher unentdeckt bleibt.



@Orbmu2k, ist es geplant, daß das Tool einen "Trayfunktion" bekommt? Also NV Inspector.

Nope, der Inspector soll kein "background running" Tool werden. Daher braucht es auch kein Tray.

Lawmachine79
2010-09-16, 13:32:15
Nope, der Inspector soll kein "background running" Tool werden. Daher braucht es auch kein Tray.
Ja, das würde bestimmt auch viele abschrecken. Könnte man es nicht optional so machen?

san.salvador
2010-09-16, 13:34:02
Ja, das würde bestimmt auch viele abschrecken. Könnte man es nicht optional so machen?
Leg dir einfach die Echse in die Taskleiste, kommt ja aufs selbe raus.

Lawmachine79
2010-09-16, 13:37:00
Sehe ich es richtig, daß ich das NVSSAA-Tool nicht brauche, wenn ich NV Inspector habe?

airbag
2010-09-16, 13:50:29
Brauchs du nicht.

Dunkeltier
2010-09-16, 16:28:32
Hallöchen, also das Tool ist ja mal echt gelungen. Aber zwei Fragen dazu habe ich noch:

1) Wie verkleinere ich es unten rechts in die Systray? (Neben die Uhr...) Wäre mir sehr wichtig. :frown:

2) Lässt sich eine Autostart-Funktion adden? Ist blöd, das manuell zu installieren und dann einen Shortcut im Autostart abzulegen. :P

san.salvador
2010-09-16, 16:30:39
Hallöchen, also das Tool ist ja mal echt gelungen. Aber zwei Fragen dazu habe ich noch:

1) Wie verkleinere ich es unten rechts in die Systray? (Neben die Uhr...) Wäre mir sehr wichtig. :frown:

2) Lässt sich eine Autostart-Funktion adden? Ist blöd, das manuell zu installieren und dann einen Shortcut im Autostart abzulegen. :P
1. Nicht.
2. Wozu? Das Tool muss ja nicht laufen um zu wirken.

Orbmu2k
2010-09-16, 16:35:05
Hallöchen, also das Tool ist ja mal echt gelungen. Aber zwei Fragen dazu habe ich noch:

1) Wie verkleinere ich es unten rechts in die Systray? (Neben die Uhr...) Wäre mir sehr wichtig. :frown:

2) Lässt sich eine Autostart-Funktion adden? Ist blöd, das manuell zu installieren und dann einen Shortcut im Autostart abzulegen. :P


1. Geht nicht 2. Nein wozu auch

Das Tool ist nicht dazugedacht im Hintergrund zu laufen, also braucht man das auch nicht.

Wenn du z.B. die Clocks beim Windows start setzen willst erstellst du dir ne Verknüpfung mit den Clocks und er setzt dann nur kurz die Taktraten und beendet sich wieder.

Wenn dir Tools die im Hintergrund mitlaufen müssen mehr zusagen dann solltest du Afterburner oder Precision nehmen.

Dunkeltier
2010-09-16, 16:35:10
1. Nicht.
2. Wozu? Das Tool muss ja nicht laufen um zu wirken.


Doch, sonst wird nichts übertaktet. Außerdem hätte ich über die Systray so schnell Zugriff auf die 3D-Einstellungen.

san.salvador
2010-09-16, 16:36:58
Doch, sonst wird nichts übertaktet. Außerdem hätte ich über die Systray so schnell Zugriff auf die 3D-Einstellungen.
Gut, mit dem OC-Teil hab ich nix zu tun, dafür nehm ich den Arschbrenner.
Aber die 3D-Settings kannst auch so genau so schnell ändern.

Orbmu2k
2010-09-16, 16:40:42
Außerdem hätte ich über die Systray so schnell Zugriff auf die 3D-Einstellungen.

Dann nimm doch gleich nvTweak (http://www.laptopvideo2go.com/nvtweak/).


BTW:

Es geht doch hier nich darum den hundertsten Abklatsch von bereits vorhanden Tools zu bauen.

Mein Tool soll weder GPU-Z noch Afterburner noch nHancer etc. ersetzen.
Die Lösungsansätze sind völlig andere, und genau das macht doch den Unterschied.

Am Ende kann man wählen was einem mehr zusagt, und man bekommt eben nich immer nur das gleiche.

san.salvador
2010-09-16, 16:42:27
Herr Inschbegtor und MSI Afterburner ist IMHO eine sehr gute Kombi.

Dunkeltier
2010-09-16, 16:48:58
NVTRay/NVTweak hab ich gerade ausprobiert, sind voller Fehler und stürzen dauernd ab. Tolle Scheiße. <.<

Gast
2010-09-16, 16:53:50
Doch, sonst wird nichts übertaktet.
Wie kommst du darauf? Wenn ich eine Inspector-Verknüpfung mit den gewünschten Taktraten und Spannungseinstellungen für den Treiber kurz aufrufe, dann bleibt es dabei bis ich wieder etwas ändere oder das System neustarte. Wenn du das dauerhaft möchtest, dann pack sie dir in den Autostart und rufe sie gleich automatisch beim Windows-Start auf.

Der Inspector muss nicht laufen, damit "übertaktet wird". :confused:

phoenix887
2010-09-17, 20:41:33
Habe so eine Verknüpfung mir angelegt. Wenn ich sie starte, zeigt mir der Treiber den Standard-Takt an. Im Nvidia-Inspector wird mir OC angezeigt so wie ich es wollte. Auf welches Programm kann ich mich jetzt verlassen?
Habe nämlich Afterburner deinstalliert, weil ich so wenige Programme wie möglich im Hintergrund laufen lassen will.

puntarenas
2010-09-17, 20:52:43
Diese Verknüpfung senkt bei mir die GPU-Spannung von 0,987V auf 0,912V ab:

nvidiaInspector.exe -setShaderClock:0,2,1430 -setMemoryClock:0,2,1800 -setVoltage:0,2,912


Nachdem ich sie geklickt habe, kann ich GPU-Z oder MSI Afterburner starten und sie zeigen mir ebenso wie der Inspector 0,912V an. In allen Tools kann ich auch beobachten, wie die GPU im Idle heruntertaktet und dann die Spannung auf 0,875V absinkt. Wo man "im Treiber" den Takt ablesen kann, wie du schreibst, ist mir jetzt allerdings nicht ganz klar.

Ich würde sagen, solange man die mittels Inspector-Verknüpfung gesetzten Einstellungen nicht mehr ändert, bleiben sie für den 3D-Modus aktiv und der Inspector muss dazu nicht laufen.

Orbmu2k
2010-09-17, 20:56:12
Du musst das NVIDIA Controlpanel komplett schliessen und neu aufrufen damit er die Änderung anzeigt.

sulak
2010-09-17, 22:02:14
Jep jep, Inspector und Afterburner sind aktuell die Tool Kombi schlechthin, sonst brauch ich nix :wink:
Dickes THX an Orbmu2k - MassEffect2 in 32xSS und Eve Online mit 4xSSAA is einfach Porno...

Banshee18
2010-09-18, 00:15:50
Kann man auch irgendwie neue Profile erstellen? Bisher kann man ja nur vorhandene Profile ändern, oder übersehe ich etwas?
Ist es normal, dass ich nur bei Performance Level [2] die Spannung ändern kann? Außerdem kann ich dort nur zwischen 1,11V und 1,18V wählen. Kannst du da was bauen, dass man noch weiter hoch und runter und in 0,01V-Schritten die Spannung ändern kann?

Noch ein Verbesserungsvorschlag: Rechtsklick auf Buttons, um zu weiteren Optionen/Menüs zu gelangen, ist sehr suboptimal. Extra Buttons wären praktischer.

puntarenas
2010-09-18, 00:19:14
Kann man auch irgendwie neue Profile erstellen? Bisher kann man ja nur vorhandene Profile ändern, oder übersehe ich etwas?

Geht (bisher?!) leider nicht, aber du kannst im Nvidia Treiberpanel ein neues Profil anlegen und dieses lässt sich fortan auch im Inspector bearbeiten.

Nedo
2010-09-18, 01:00:54
Danke für dein Programm :)

Auf meinem Laptop benötige ich unbedingt im Firefox die "Dauerhaft maximale Leistung" Aus unerfindlichen Gründen kann ich das im Treiber nicht einstellen o_O

Mit dem Inspector geht das, dann stehts plötzlich auch im nv-Panel X-D Klasse Sache =)

phoenix887
2010-09-18, 23:00:48
Bekomme das irgendwie mit dem Autostart nicht gebacken. Habe mir eine Verknüpfung erstellt für mein OC. Erscheint auch auf dem Desktop.
Wenn ich sie manuell anklicken geht das mit dem hochtakten jetzt.
Diese Verknüpfung habe ich fürs Autostart deklariert.
Aber wenn ich den Rechner jetzt neu starte, wird nur der Inspector gestartet, aber nicht hochgetaktet.
Habe mir dann diese Verknüpfung angeschaut und es ist eine Verknüpfung zur Inspector.exe mit den Parameter zum hochtakten, die werden aber beim starten von Windows 7 ignoriert, also die Parameter.
Kann mir bitte jemand erklären wie ich das richtig einrichten. Will eigentlich den Afterburner nicht mehr benutzen, weil beim Windows Start das "ok" klicken mich auf Dauer nervt.

Danke im Voraus.

Orbmu2k
2010-09-18, 23:19:05
Keine Ahnung was bei dir da schief läuft. Bei mir geht das so wunderbar.

http://www.youtube.com/watch?v=i97qYakQaC0

phoenix887
2010-09-19, 02:50:27
Keine Ahnung was bei dir da schief läuft. Bei mir geht das so wunderbar.

http://www.youtube.com/watch?v=i97qYakQaC0

Funktioniert jetzt. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Das Problem sitzt mal wieder vorm PC;)

Aber nochmal Danke für das Tool, so isses ja richtig bequem jetzt:wink:

Lightning
2010-09-19, 17:36:18
Sehe ich es richtig, daß ich das NVSSAA-Tool nicht brauche, wenn ich NV Inspector habe?

Mal eine (blöde?) Frage zu dem Thema:
Unter "Antialiasing - Transparenz-Supersampling" steht "Supersampling" für das reine Transparenz-AA, "Sparse Grid Supersampling" aber fürs Vollbild-SGSSAA? Wenn ja, warum ist es dann unter Transparenz-Supersampling eingeordnet?

Und eine generelle Frage zum SGSSAA, nicht auf das Tool bezogen:
Wie ich das bisher verstehe, kommt man nur ans SGSSAA ran, wenn auch gleichzeitig MSAA mitläuft. Und zwar auch nur mit einem Grad, der höchstens dem MSAA-Grad entspricht. Sehe ich das richtig?


Und noch eine Frage zum Tool: Kann man das Tool (per Kommandozeilenparameter?) auch so starten, dass man direkt auf der Konfigurationsseite landet?

Mr.Magic
2010-09-19, 18:16:19
Wie ich das bisher verstehe, kommt man nur ans SGSSAA ran, wenn auch gleichzeitig MSAA mitläuft. Und zwar auch nur mit einem Grad, der höchstens dem MSAA-Grad entspricht. Sehe ich das richtig?

Korrekt.

=Floi=
2010-09-19, 19:55:06
es gibt bei NV 2 SSAA modi!

Orbmu2k
2010-09-19, 20:12:23
Und noch eine Frage zum Tool: Kann man das Tool (per Kommandozeilenparameter?) auch so starten, dass man direkt auf der Konfigurationsseite landet?

Ja


-showSettingsOnly -enableSettingScan

Lightning
2010-09-19, 20:36:49
Ja


-showSettingsOnly -enableSettingScan


Gut, gut, vielen Dank.

Nettes Tool, das du da gebastelt hast. :)

airbag
2010-09-19, 20:39:53
Mal eine (blöde?) Frage zu dem Thema:
Unter "Antialiasing - Transparenz-Supersampling" steht "Supersampling" für das reine Transparenz-AA, "Sparse Grid Supersampling" aber fürs Vollbild-SGSSAA? Wenn ja, warum ist es dann unter Transparenz-Supersampling eingeordnet?


Genau das Gleiche habe ich ein paar Seiten vorher auch schon gefragt. Full Screen kriegst du, wenn du die MSAAstufe und SG bei Tranzparent wählst .

Siehe hier, dass es funktioniert.
8MSAA
http://www.abload.de/image.php?img=shift-8msaa8lzz.png
8SGSSAA
http://www.abload.de/image.php?img=shift-8sgssaauzxz.png

Lawmachine79
2010-09-19, 23:14:29
Was muss ich einstellen, um in einem Spiel, sagen wir Battlefield 2, Sparsed Grid Supersampling zu haben. 260.63, GTX 275.

kruemelmonster
2010-09-19, 23:48:16
So spiel ich BFBC2 auf einer GTX 470 in 19x12, im Spiel dann irgendeinen AA-Modus wählen:

san.salvador
2010-09-19, 23:53:51
BF2 != BFBC2 ;)