Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Buli 2011/2012
Der_Nominator
2012-01-26, 14:17:47
Wie schlecht ist das denn bitte? The New FCB Star?!? in my ass!
Whigga
2012-01-26, 14:22:05
Wie schlecht ist das denn bitte? The New FCB Star?!? in my ass!
lol das ist echt mies ^^ denen ist auch nichts mehr heilig.
Dykstra
2012-01-26, 14:22:32
Ist jetzt bestätigt, es handelt sich wirklich nur um eine PR-Aktion!
Das ist mit Abstand der dämlichste Schwachsinn, den ich in den letzten Jahren erlebt habe! Eigentlich sollte jeder Bayernfan dem Initiator als Wiedergutmachung freiweg eine in die Schnauze hauen dürfen. :P
INDEX75
2012-01-26, 14:25:36
Gibt es eine Steigerung von "Lächerlich"? :rolleyes:
Wer sich auch immer diesen PG-Gag ausgedacht hat - er sollte verklagt werden! :biggrin:
Dykstra
2012-01-26, 14:29:50
Die passende Facebook-Seite mit der angekündigten Auflösung war überlastet. Dafür zeigten sich auf Facebook manche Fans sauer ob der geplatzten Hoffnung auf einen spektakulären Transfer. "Schlechter Scherz", findet einer, ein zweiter fordert einen "Dislike"-Button, und "Schämen solltet ihr euch", fand ein weiterer Anhänger.
http://www.tz-online.de/sport/fc-bayern/bayern-offensiv-kracher-pressekonferenz-meta-1577066.html
Mir würden da noch ganz andere Worte einfallen! Wie dumm kann man sein? Haben die nichts besseres zu tun?
Der_Nominator
2012-01-26, 14:30:20
Wer soll sich den Mist denn ausgedacht haben? Irgend so nen selten beschissener BWL-Marketing Schwachmat! Die Konzeption dieses geistigen Dünnschisses wird mit Sicherheit gut Geld gekostet haben. Aber Hauptsache "a new shity star is born"!
Dykstra
2012-01-26, 14:38:30
Wer soll sich den Mist denn ausgedacht haben? Irgend so nen selten beschissener BWL-Marketing Schwachmat! Die Konzeption dieses geistigen Dünnschisses wird mit Sicherheit gut Geld gekostet haben. Aber Hauptsache "a new shity star is born"!
Das schon, aber irgendein Schwachmat in der Führungsetage muss die ganze Aktion auch abgesegnet haben. Wie weit muss man eigentlich von der Realität entfernt sein, um zu glauben, dass man mit so einer Aktion in irgendeiner Art und Weise eine positive Reaktion bei den eigenen Fans hervorruft?
Die eigenen Fans fühlen sich verschaukelt und die gegnerischen Fans werden in allen Vorurteilen bestätigt! Wirklich eine klasse Aktion! :uclap:
Auch die Nutzer von tz-online sind wenig begeistert. "Die eigenen Fans verarschen! Sehr guter Plan!", schreibt T A F. "Voll gegen die Wand gefahren, von 100 auf 0 in 0 sek, echt scheiße, was die machen", erklärt Wassana. Und Tobias geht besonders drastisch mit seinem Lieblingsverein ins Gericht: "Ich bin mein Leben lang Bayern-Fan, aber das war lächerlich. Schäme mich dafür, es sollte eine Entschuldigung des FC Bayern folgen. Wir leiden genug."
Tidus
2012-01-26, 14:41:16
omg bei Bayern drehen se langsam alle frei ;D
Der_Nominator
2012-01-26, 14:42:50
Das schon, aber irgendein Schwachmat in der Führungsetage muss die ganze Aktion auch abgesegnet haben.
Herr Nerlinger wird das abgesegnet haben, die Idee hat er wohl bei einem seiner Managerkurse bei der IHK aufgeschnappt.
Matrix316
2012-01-26, 14:44:10
Es wäre besser gewesen, man hätte noch etwas investiert und zwar in die Abwehr.
Metzler
2012-01-26, 14:44:45
Na das ging ja mal nach hinten los ;)
00-Schneider
2012-01-26, 14:45:28
Es wäre besser gewesen, man hätte noch etwas investiert und zwar in die Abwehr.
Das werden die erst merken, wenn sich nach der Transferperiode der nächste Abwehrspieler verletzt hat. ;D
flagg@3D
2012-01-26, 14:46:25
Ich kanns ja gar nicht glauben was ich hier lese, eigentlich total untypisch für die seriösen Bayern.
GBWolf
2012-01-26, 14:50:39
jo fand die Aktion richtig scheisse!
Dykstra
2012-01-26, 14:52:19
Der Ton wird härter
Oli fühlte sich sogar persönlich angegriffen: "Einfach nur das Letzte, nach so einer Leistung die eigenen Fans in den Dreck zu ziehen!"
Bin ja mal gespannt, ob von den Bayern noch mehr kommt, als diese BlaBla-Erklärung:
"Liebe Fans, ihr habt es natürlich alle schon längst gemerkt. Das Video von der PK war natürlich nicht ganz ernst gemeint, sondern ist ein kleiner Spaß für unsere Fans auf Facebook, bei dem der Fan im Mittelpunkt steht", schreibt der Rekordmeister, der zum Rückrundenauftakt mit 1:3 in Mönchengladbach verloren hatte, auf seinem Facebook-Auftritt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/563820/artikel_transferticker_hertha-holt-bastians-sofort---fcb-pr-gag.html
edit:
Um 14:45 Uhr stellte der FC Bayern dann folgende Erklärung auf seine Homepage.
Gegen 13 Uhr verkündete der FC Bayern am Donnerstag die Verpflichtung eines neuen Spielers. Dabei handelte es sich allerdings nur um die Facebook-Aktion The New FCB Star: Jeder einzelne FCB-Fan ist die „spektakuläre Neuverpflichtung“, unser zwölfter Mann! Die Fans konnten auf www.facebook.com/FCBayern in das Trikot eines Spielers schlüpfen. In den kommenden Wochen werden weitere Clips folgen, die die Entwicklung des „neuen Spielers“, zum Beispiel in Trainingseinheiten, zeigen werden.
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Die wollen den Scheiss wirklich über mehrere Wochen durchziehen. Hatte die gestern erst Weihnachtsfeier und sind heut alle besoffen oder was geht da gerade ab?
feflo
2012-01-26, 14:55:17
Mhm sone Kacke. Und ich habe mich schon auf einen total sinnlosen Kracher gefreut. ich dachte zwar auch darüber nach wieso man wieder nichts in der abwehr tut, weil da einfach jemand fehlt wenn jemand Anderes ausfällt, aber gut. Hätten sie sich echt mal stecken lassen können den Mist.
Und dann das... Ich dachte jetzt kommt Eden HAZARD. =(
Tidus
2012-01-26, 14:55:39
Total spaßig ;D
feflo
2012-01-26, 14:59:47
Dafür ist dieser Artikel ganz gut. Da wird angesprochen was hier auch gedacht wird. Wenigstens wissens die Internen auch. Man muss es nur besser machen und hoffentlich nicht nur labern.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/Artikel/fc-bayern-muenchen-jupp-heynckes-kritik-arbeitsauffassung-einstellung-spieler-unprofessionell-breno-tymoschtschuk-gomez-rummenigge.html
Obwohl ich das hier wieder zum kotzen finde.
"...In erster Linie will Heynckes auf Jerome Boateng als Van-Buyten-Ersatz in der Innenverteidigung setzen. Dem Coach schweben aber auch andere Modelle vor." (schon mal gut)
Aber....
"Auch Luiz Gustavo oder Anatolij Tymoschtschuk können diese Position spielen. Und - auch wenn Sie das jetzt überrascht - Breno. Er hat in der Vorbereitung gut trainiert, ist ein unbequemer Gegenspieler."
GBWolf
2012-01-26, 15:01:47
Dafür ist dieser Artikel ganz gut. Da wird angesprochen was hier auch gedacht wird. Wenigstens wissens die Internen auch. Man muss es nur besser machen und hoffentlich nicht nur labern.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/Artikel/fc-bayern-muenchen-jupp-heynckes-kritik-arbeitsauffassung-einstellung-spieler-unprofessionell-breno-tymoschtschuk-gomez-rummenigge.html
Die Aktion heute war aber genauso unprofessionell.....
Rolsch
2012-01-26, 15:03:40
Also die Facebook Aktion ist sowas von daneben, die müssen doch voll bis zum Rand sein bei den Bayern.
feflo
2012-01-26, 15:03:49
Die Aktion heute war aber genauso unprofessionell.....
Momentan läufts sowieso dezent unprofessionell.
Ich hoffe auf Samstag. Ist ja eigentlich auch nicht Normalität beim FCB. In der Hinrunde funktionierte ja auch fast alles.
Die Aktion war natürlich Mist. Das kann sich nur ein totaler Klopps ausgedacht haben der meinte das wäre lustig.
flagg@3D
2012-01-26, 15:24:46
Mein Kollege meint, das wäre ein geplanter Transfer gewesen der kurz vor Buffalo noch in die Hose ging, könnte eigentlich sein, der Kracher war ja schon im Dezember Thema.
DEAF BOY
2012-01-26, 15:39:41
Nerlinger trollt
http://www.youtube.com/watch?v=xfUu1jP5owA&feature=youtu.be
Dykstra
2012-01-26, 16:07:37
Nerlinger trollt
http://www.youtube.com/watch?v=xfUu1jP5owA&feature=youtu.be
Wenn ichs nicht gerade selber gesehen hätte, hätte ich niemals geglaubt, dass sich der FC Bayern so zum Affen machen kann!
Die drei Deppen vom Dienst geben eine Pressekonferenz, die an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten ist. Da trifft es sich ja ganz gut, dass mein persönlicher Lieblingskapitän sich für den Scheiss auch noch her gibt. Das rundet die Sache gelungen ab!
:facepalm: <-- Ich glaube dieser Smiley wurde exklusiv für diese Bayern-Aktion erfunden.
Das Ganze wird auf Jahre hinaus an Dämlichkeit nicht mehr zu toppen sein!
flagg@3D
2012-01-26, 16:21:37
"The New FCB Star..."
Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von FC Bayern München AG nicht mehr verfügbar.
Das tut uns leid.
Total spaßig ;D
Ich auch. So ein Ansturm wegen einer ominösen Ankündigung. Die Leutz haben wohl nichts mehr zu tun. ;)
Schade ist nur, dass ich den Mist auf der FB-Seite nicht nachlesen kann. Kann mal jemand einen Screenshot machen. Mir fehlt der FB-Account. ;(
Wurde ja schnell wegzensiert. Youtube ist echt nicht mehr zu gebrauchen.
Fragt sich nur was unprofessioneller ist - zu denken, dass Gustavo, Boateng und Tymo die Kracher in der IV sind oder die Aktion auf FB. ;D
Hellfire-Torrod
2012-01-26, 18:11:30
Wurde ja schnell wegzensiert. Youtube ist echt nicht mehr zu gebrauchen.
Fragt sich nur was unprofessioneller ist - zu denken, dass Gustavo, Boateng und Tymo die Kracher in der IV sind oder die Aktion auf FB. ;D
Sich mit dem Wappen über die IV einer anderen Mannschaft lustig zu machen ist auch sehr lustig :) Aber die Aktion war echt erbärmlich...
jay.gee
2012-01-26, 18:18:10
Sich mit dem Wappen über die IV einer anderen Mannschaft lustig zu machen ist auch sehr lustig :)
Warum, die haben doch nur mehr als doppelt so viele Tore wie die Münchener kassiert, dabei mehr Tore reinbekommen, als sie geschossen haben?! Fit für Europa^^
Sich mit dem Wappen über die IV einer anderen Mannschaft lustig zu machen ist auch sehr lustig :) Aber die Aktion war echt erbärmlich...
Ist halt eine Frage des Anspruchsdenkens. Wer sich auf einer Stufe mit Manu und Real stellt und meint, dass die IV der Bayern internationale Klasse hat muss sich über solche Kommentare nicht wundern. Weswegen ich wegen meines Avatars das nicht aussprechen darf ist mir ebenso schleierhaft. Fan sein kann jeder, das ist keine Leistung und auch kein Grund sich über andere zu stellen und vorgeben zu wollen, was man sagen darf. ;)
ollix
2012-01-26, 18:39:38
Sich mit dem Wappen über die IV einer anderen Mannschaft lustig zu machen ist auch sehr lustig :)...Kein Problem. :) Aber andersrum—die Innenverteidigung ist glaub ich der eine Mannschaftsteil von denen ich wirklich keinen Spieler bei uns würde haben wollen. Unter Umständen kann ich mir noch Boateng vorstellen, der ist zwar lässig aber den mag ich zumindest als Fußballer.
Ist doch komisch für die Schießbude und drittjüngste Mannschaft der Liga mit dem Anspruch "vielleicht Europa"...
Metalmaniac
2012-01-27, 07:34:08
War irgendwas? Ich habe ehrlich gesagt gar nicht wirklich mitbekommen was los war. Bei dem was ich hier so die letzten Seiten gelesen habe und auch was man noch bei Sport1 darüber lesen kann versteh ich die ganze Aufregung irgendwie nicht. Ist man als "Fan" jetzt so fixiert auf Neuzugänge daß man persönlich enttäuscht sein muß wenn diese Erwartungshaltung von Vereinsseite aus zwar vorerst nicht erfüllt wird und zudem das Ganze für eine Werbeaktion "missbraucht" wird? Gibts eigentlich nichts wichtigeres? Gut, es kam wieder Erwarten wohl nicht wirklich an, aber diese Empörung die dazu noch die hämischen Kommentare der anderen provoziert halte ich für überaus übertrieben. Was für ein toller Verein ist das doch wenn eine solche harmlose und sicherlich gut gemeinte Aktion dieserart Reaktionen hervorruft. Echt amüsant das Ganze.
Rolsch
2012-01-27, 07:43:44
War irgendwas? Ich habe ehrlich gesagt gar nicht wirklich mitbekommen was los war. Bei dem was ich hier so die letzten Seiten gelesen habe und auch was man noch bei Sport1 darüber lesen kann versteh ich die ganze Aufregung irgendwie nicht. Ist man als "Fan" jetzt so fixiert auf Neuzugänge daß man persönlich enttäuscht sein muß wenn diese Erwartungshaltung von Vereinsseite aus zwar vorerst nicht erfüllt wird und zudem das Ganze für eine Werbeaktion "missbraucht" wird? Gibts eigentlich nichts wichtigeres? Gut, es kam wieder Erwarten wohl nicht wirklich an, aber diese Empörung die dazu noch die hämischen Kommentare der anderen provoziert halte ich für überaus übertrieben. Was für ein toller Verein ist das doch wenn eine solche harmlose und sicherlich gut gemeinte Aktion dieserart Reaktionen hervorruft. Echt amüsant das Ganze.
Es gibt auch Fans am anderen Ende der Welt, die extra aufgeblieben sind, um zu hören, welchen Wahnsinnsspieler die Bayern verpflichtet haben. Man spielt nicht mit der Erwartungshaltung der Kunden. Noch dazu hat ja nichts funktioniert, war also einfach nur dilettantisch. Auch der Zeitpunkt für solche Witzchen ist nach der Gladbach Pleite nicht sonderlich glücklich gewählt.
Freilich gibts schlimmeres, ich vermute die ganze Branche hat was in Sachen neue Medien dazu gelernt.
Dykstra
2012-01-27, 07:52:38
Es gibt auch Fans am anderen Ende der Welt, die extra aufgeblieben sind, um zu hören, welchen Wahnsinnsspieler die Bayern verpflichtet haben. Man spielt nicht mit der Erwartungshaltung der Kunden. Noch dazu hat ja nichts funktioniert, war also einfach nur dilettantisch. Auch der Zeitpunkt für solche Witzchen ist nach der Gladbach Pleite nicht sonderlich glücklich gewählt.
Außerdem war die Pressekonfernz so dermaßen peinlich, dass man sich in diesem Augenblick wirklich schämen musste, Fan dieses Vereins zu sein.
Die ganze Aktion war von vorne herein absolut überflüssig und dazu in der Umsetzung auch noch unglaublich dilettantisch.
flagg@3D
2012-01-27, 07:57:02
War doch nur Facebook, da ist doch kaum jemand, albern sich darüber einen Kopf zu machen :)
Dykstra
2012-01-27, 08:15:22
Irre witzig, die Bayern schwingen sich zu den Clowns der Liga auf. Vorschläge für die Zukunft:
- Neuer-Paraden durch einen brennenden Reifen (Breno hat bestimmt ein Feuerzeug), Patzer am Trapez
- Ein gezinktes Transferhammer-Glücksrad, das immer auf Jose Ernesto Sosa stehen bleibt
- Ein Furzkissen auf jedem Sitz
- Edmund Stoiber als Stadionsprecher
- Alaba-Plüschtiere
- Eine Arjen-Robben-Variante des beliebten Kinderspiels "Doktor Bibber"
- Eine bajuwarische Dinner-for-One-Variante mit Kaiser Franz als Miss Sophie und Uli Hoeneß als Butler.
http://www.transfermarkt.de/de/bayern-feiern-sich-selbst--neuverpflichtung-pr-gag/topic/ansicht_228_12222_seite3.html#p110568
Das finde sogar ich lustig... ;D
flagg@3D
2012-01-27, 08:48:06
Edmund Stoiber als Stadionsprecher
So full of win :D
...stellt euch vor der beschreibt den Auswärts Fans den Weg zum Bahnhof...lol
...Die Bayern werden so sauer sein, arme Wölfe werden am Wochenende zerfetzt...
ollix
2012-01-27, 09:00:45
;D ...und beides dauert nur ZEHN Minuten!!
Tidus
2012-01-27, 09:18:41
9.20 Uhr: Letztes Jahr noch Titelgarant, diese Saison auf dem Abstellgleis: Lucas Barrios kommt bei Borussia Dortmund nicht über die Reservistenrolle hinaus und kann den Verein bei einem entsprechenden Angebot verlassen. Nun sollen laut "Bild"-Informationen Angebote von Manchester City, Arsenal und Sunderland für den Paraguayer vorliegen. Ein Wechsel Barrios' rückt näher - auch, weil der FSV Mainz verkündete, dass eine Verpflichtung Mohamed Zidans nun gescheitert sei.
Ich fänds wirklich schade, aber wenn er nur rumheult, anstatt durch Leistung zu überzeugen, dann wäre es wohl das Beste wenn er gehen würde. Hauptsache Lewandowski verletzt sich dann nicht. :upara:
schwuppi
2012-01-27, 10:08:47
Einen Schutz vor Verletzungen haben die Norweger entwickelt, fraglich nur wie es aussieht wenn ein Tor fällt und die Spieler jubeln.;D
http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/sonstiges/688p7qw
haben wir denn überhaupt einen 2. Stürmer? Zidan ist nicht in Form und hat imo auch nie zu einer in Dortmund gefunden. Ist zu verspielt und schlechter Abschluss.
Heißt für mich, dass Lucas weggeht, Robert sich verletzt, wir die A-Karte haben?
Einen Schutz vor Verletzungen haben die Norweger entwickelt, fraglich nur wie es aussieht wenn ein Tor fällt und die Spieler jubeln.;D
http://www.gmx.net/themen/sport/fussball/sonstiges/688p7qw
haha siehst du doch zum Schluss ganz hinten... der rot-weisse macht da 'ne Rolle oder sowas ;D würde sicher Spaß machen für 10-15min ^^
Tidus
2012-01-27, 10:11:48
haben wir denn überhaupt einen 2. Stürmer? Zidan ist nicht in Form und hat imo auch nie zu einer in Dortmund gefunden. Ist zu verspielt und schlechter Abschluss.
Heißt für mich, dass Lucas weggeht, Robert sich verletzt, wir die A-Karte haben?
Zidan war vor seiner schweren Verletzung richtig stark beim BVB! Und richtig, wenn Lucas geht, haben wir nur noch Zidan als Alternative. Perisic könnte vll. auch den 9er spielen.
War irgendwas? Ich habe ehrlich gesagt gar nicht wirklich mitbekommen was los war. Bei dem was ich hier so die letzten Seiten gelesen habe und auch was man noch bei Sport1 darüber lesen kann versteh ich die ganze Aufregung irgendwie nicht. Ist man als "Fan" jetzt so fixiert auf Neuzugänge daß man persönlich enttäuscht sein muß wenn diese Erwartungshaltung von Vereinsseite aus zwar vorerst nicht erfüllt wird und zudem das Ganze für eine Werbeaktion "missbraucht" wird? Gibts eigentlich nichts wichtigeres? Gut, es kam wieder Erwarten wohl nicht wirklich an, aber diese Empörung die dazu noch die hämischen Kommentare der anderen provoziert halte ich für überaus übertrieben. Was für ein toller Verein ist das doch wenn eine solche harmlose und sicherlich gut gemeinte Aktion dieserart Reaktionen hervorruft. Echt amüsant das Ganze.
Sieht fast so aus. Ist auch wirklich sehr schlimm, wenn man keinen neuen Star bekommt. ;)
Wobei ich versteehe die Reaktionen der gegnerischen Fans nicht. Häme? Warum? Weil man neue Medien testet oder einfach nur der Häme wegen? Ich meine, wir reden hier sowieso vom sinnfreien Facebook. Wieviele haben denn einen Account dort? :uponder: Wäre dann ja genauso sinnfrei. ;)
Sven77
2012-01-27, 10:30:18
Weil der Lahm und der Nerlinger einen zum Fremdschämen bringen, da ist das Dschungelcamp ein Scheiss dagegen ;D
Weil der Lahm und der Nerlinger einen zum Fremdschämen bringen, da ist das Dschungelcamp ein Scheiss dagegen ;D
Ich muss mich bei denen nicht schämen. :usweet:
Sven77
2012-01-27, 10:36:46
Ich muss mich bei denen nicht schämen. :usweet:
Wirklich nicht? Solltest mal zu PhuV in die Therapie XD
Metzler
2012-01-27, 11:43:23
Vielleicht habs ichs verpasst hier im Thread, aber Bayer wendet sich hart von Ballack ab:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/Artikel/bayer-leverkusen-zoff-michael-ballack-wolfgang-holzhaeuser-projekt-gescheitert-vorzeitige-trennung-moeglich.html
Lässt für mich auch die ganze Löw-NM-Diskussion nochmal in einem anderen Licht erscheinen...
Sven77
2012-01-27, 11:50:29
Das erinnert mich an Klinsmann, er war auch irgendwann an einem Punkt, wo er als Spieler nicht mehr zufrieden sein konnte aufgrund der Tatsache das man sich als Spieler in der Hierarchie immer ziemlich weit unten bewegt
GBWolf
2012-01-27, 11:50:29
Hoffentlich geht er, weil ich kann das net mehr mitansehen was die in Leverkusen mit dem machen.
Noch ein paar Monate dann geht Dutt auch und dann müssen die Funktionäre vielleicht erkennen, dass sie trotz sauviel Geld nicht in der Lage sind sportlich vernünftige Entscheidungen zu treffen. Mal sehen ob so ein Holzhäuser dann auch erkennt, dass seine eigene Personalie dem Verein nicht besonders gut getan hat!
Tidus
2012-01-27, 11:51:10
Vielleicht habs ichs verpasst hier im Thread, aber Bayer wendet sich hart von Ballack ab:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/Artikel/bayer-leverkusen-zoff-michael-ballack-wolfgang-holzhaeuser-projekt-gescheitert-vorzeitige-trennung-moeglich.html
Lässt für mich auch die ganze Löw-NM-Diskussion nochmal in einem anderen Licht erscheinen...
Was hat das mit der Löw-Sache zu tun?
Vom Holzhäzser halte ich gar nix. Ein totaler Unsympath.
Sven77
2012-01-27, 11:55:16
Beim Holzhäuser denk ich immer der is grad vom Trekker abgestiegen ;)
Whigga
2012-01-27, 12:38:52
LOL, die Liste auf transfermarkt.de ist der Knüller. "Alaba-Plüschtiere" und Neuer Zirkus-Nummern. ^^
Das Video stammt doch von denen, die auch die Kicker mit Elektroschockern versehen haben. Mal schaun was denen als nächstes einfällt. :biggrin:
Stani ist bestimmt der größte Troll den die BL je gesehen hat und ist immer noch der größte Pauli-Fan der Welt. Sein Wechsel zu Hoffenheim ist nur eine Undercover-Nummer und dient der Zerstörung des Erzfeindes von innen heraus. Anders kann man seine ständigen Hass-Tiraden in der Öffentlichkeit nicht deuten. :freak:
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/1899-hoffenheim/article13835241/Es-ist-eine-Katastrophe-was-hier-passiert.html
Dafür ist dieser Artikel ganz gut. Da wird angesprochen was hier auch gedacht wird. Wenigstens wissens die Internen auch. Man muss es nur besser machen und hoffentlich nicht nur labern.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/Artikel/fc-bayern-muenchen-jupp-heynckes-kritik-arbeitsauffassung-einstellung-spieler-unprofessionell-breno-tymoschtschuk-gomez-rummenigge.html
...
Was ich an dem Artikel bzw. den Aussagen von Heynckes interessant finde zeigt sich, wenn man mal die aktuelle Mannschaft mit der letzten Konstellation großer Spieler vergleicht. Die aktuellen Spieler werden sowohl von offizieller als auch von außenstehender Seite in den Himmel gelobt und teilweise als die beste Mannschaft, die der FCB je hatte bezeichnet. Sicherlich ist es etwas besonderes wenn man sich die einzelnen Spieler anschaut. Was da an technischen Fähigkeiten auf dem Platz steht ist schon eine Hausnummer. Aber das allein bringt nichts.
Vergleicht man mit der 2001er Mannschaft fällt eines sofort auf. Die waren damals zwar technisch limitierter und älter, sicherlich auch nicht das beste was sich zu der Zeit im Fußball getummelt hat, aber sie haben etwas wesentliches gehabt, dass ihnen schlussendlich zum Erfolg verholfen hat. Wenn man allein die Namen Kahn, Effenberg, Elber, Andersson und Lizarazu, wird mehr Einsatz und Persönlichkeit vermittelt, als es der komplette aktuelle Kader kann.
Die Spieler damals hatten keine so große Fresse sondern haben einfach ihr Ding durchgezogen. Und wenn einer der Platzhirsche mal die Schnauze aufgemacht hat und sich aus dem Fenster gelehnt hat, dann steckte da auch was hinter und jeder hat sich nochmal 10% extra reingekniet um sein Gesicht nicht zu verlieren. Sowas fehlt den jetzigen Spielern komplett. Mittlerweile gibt es nur noch die großen Sprüche aber keine passenden Leistungen mehr. Gerade das stört mich extrem.
Gegen Dortmund tönen alle rum sie wollen Revanche und am Ende gibts auf die Fresse. Gegen Hannover war man auch nicht gerade kleinlaut und hat abgekackt. Gegen Gladbach denn der vorläufige Höhepunkt den man an Anspruchs- und Realitätsunterschied kaum überbieten kann. Anstatt dass man sich danach in Grund und Boden schämt und die Fetzen fliegen, so dass alle Welt spürt, dass Wolfsburg und die nächsten zehn Gegner gar nicht erst antreten brauchen, gibt es dumme standardsprüche und Schuldzuweisungen.
Wenn ein Neuer der beste Torhüter sein soll, wieso strahlt er dann so wenig Souveränität aus? Wieso hat er nicht einen an der Klatsche, wie es jeder herausragende Torhüter der Vergangenheit hatte? Wieso pflügt er nicht durch den Strafraum wie ein Bulldozer? Bei Kahn hätte sich ein Reus gar nicht getraut aufs leere Tor zu schießen weil er danach von ihm aufgefressen worden wäre. Stattdessen eiert Neuer wie eine Ballerina durch den 16er und versucht alles "spielerisch zu lösen".
Ein Lahm steht bei Gegentoren immer gefühlte zwanzig meter von seiner eigentlichen Position entfernt. Wenn ihm ein Gegner voraus ist, hat man nicht (mehr) das Gefühl, dass er 100% gibt um ihn (wieder) einzuholen. Er ist nur noch ein besserer Begleitservice. Er schreibt dumme Bücher und macht großmundige Ankündigungen und wirkt auf dem Platz wie ein Mitläufer. Ein Lizarazu hat nie die Klappe groß aufgerissen. Stattdessen ist er gelaufen ohne Ende. Hat noch in der 85. Minute bei ner 3:0 Führung den Gegner abgegrätscht. Der hat seine Seite rauf und runter beackert.
Ein Schweinsteiger labert rum, dass man immer den besten Kader in Deutschland haben wird, wie wichtig die CL ist und wie toll hier und da und hast du nicht gesehen. Wenn es auf dem Platz aber schwierig wird erkenne ich in ihm so gut wie nie den Leitwolf. Ein Effenberg wurde vielleicht nicht so über den grünen Klee gelobt. War vielleicht wirklich technisch nicht so beschlagen und konnte vielleicht wirklich ein Spiel nicht strategisch so gottmäßig durchblicken. Aber er hat den Laden zusammengehalten und zur Not jedem Spieler einzeln nach nem Gegentor in den Arsch getreten. Ein Auftritt wie gegen Gladbach wäre undenkbar ohne eine Gelb-Rote oder glatt Rote Karte. Und zwar nicht weil er beleidigt ist und durchdreht, sondern weil er für die Mannschaft Zeichen setzt.
Ein Gomez, der Bälle annimmt wie eine Backsteinmauer, der Chancen vergibt, dass einem die Haare zu Berge stehen, dann ergrauen und anschließen ausfallen. Wohlgemerkt alles innerhalb einer Nanosekunde. Ein Elber hat seine Dinger einfach reingemacht. Der hat im Spiel zwei oder drei Chancen gehabt und ein bis zwei Buden geschossen. Anstatt auf seine Haare zu achten hat er sich voll aufs Spiel konzentriert.
Ich bin nachwievor überzeugt, dass der Kader extrem stark ist und vor allem die erste 11 einige der stärksten Spieler weltweit aufbieten kann. Aber ohne den richtigen Einsatz, die richtige Einstellung, bringen einem die technischen Fähigkeiten nichts. Das ist eine reine Kopfsache und da kann es schon letzten Samstag klick gemacht haben oder es wird in der ganzen Rückrunde nicht passieren.
Gruß
Dykstra
2012-01-27, 13:16:58
Was ich an dem Artikel bzw. den Aussagen von Heynckes interessant finde zeigt sich, wenn man mal die aktuelle Mannschaft mit der letzten Konstellation großer Spieler vergleicht. Die aktuellen Spieler werden sowohl von offizieller als auch von außenstehender Seite in den Himmel gelobt und teilweise als die beste Mannschaft, die der FCB je hatte bezeichnet. Sicherlich ist es etwas besonderes wenn man sich die einzelnen Spieler anschaut. Was da an technischen Fähigkeiten auf dem Platz steht ist schon eine Hausnummer. Aber das allein bringt nichts.
Vergleicht man mit der 2001er Mannschaft fällt eines sofort auf. Die waren damals zwar technisch limitierter und älter, sicherlich auch nicht das beste was sich zu der Zeit im Fußball getummelt hat, aber sie haben etwas wesentliches gehabt, dass ihnen schlussendlich zum Erfolg verholfen hat. Wenn man allein die Namen Kahn, Effenberg, Elber, Andersson und Lizarazu, wird mehr Einsatz und Persönlichkeit vermittelt, als es der komplette aktuelle Kader kann.
Die Spieler damals hatten keine so große Fresse sondern haben einfach ihr Ding durchgezogen. Und wenn einer der Platzhirsche mal die Schnauze aufgemacht hat und sich aus dem Fenster gelehnt hat, dann steckte da auch was hinter und jeder hat sich nochmal 10% extra reingekniet um sein Gesicht nicht zu verlieren. Sowas fehlt den jetzigen Spielern komplett. Mittlerweile gibt es nur noch die großen Sprüche aber keine passenden Leistungen mehr. Gerade das stört mich extrem.
Gegen Dortmund tönen alle rum sie wollen Revanche und am Ende gibts auf die Fresse. Gegen Hannover war man auch nicht gerade kleinlaut und hat abgekackt. Gegen Gladbach denn der vorläufige Höhepunkt den man an Anspruchs- und Realitätsunterschied kaum überbieten kann. Anstatt dass man sich danach in Grund und Boden schämt und die Fetzen fliegen, so dass alle Welt spürt, dass Wolfsburg und die nächsten zehn Gegner gar nicht erst antreten brauchen, gibt es dumme standardsprüche und Schuldzuweisungen.
Wenn ein Neuer der beste Torhüter sein soll, wieso strahlt er dann so wenig Souveränität aus? Wieso hat er nicht einen an der Klatsche, wie es jeder herausragende Torhüter der Vergangenheit hatte? Wieso pflügt er nicht durch den Strafraum wie ein Bulldozer? Bei Kahn hätte sich ein Reus gar nicht getraut aufs leere Tor zu schießen weil er danach von ihm aufgefressen worden wäre. Stattdessen eiert Neuer wie eine Ballerina durch den 16er und versucht alles "spielerisch zu lösen".
Ein Lahm steht bei Gegentoren immer gefühlte zwanzig meter von seiner eigentlichen Position entfernt. Wenn ihm ein Gegner voraus ist, hat man nicht (mehr) das Gefühl, dass er 100% gibt um ihn (wieder) einzuholen. Er ist nur noch ein besserer Begleitservice. Er schreibt dumme Bücher und macht großmundige Ankündigungen und wirkt auf dem Platz wie ein Mitläufer. Ein Lizarazu hat nie die Klappe groß aufgerissen. Stattdessen ist er gelaufen ohne Ende. Hat noch in der 85. Minute bei ner 3:0 Führung den Gegner abgegrätscht. Der hat seine Seite rauf und runter beackert.
Ein Schweinsteiger labert rum, dass man immer den besten Kader in Deutschland haben wird, wie wichtig die CL ist und wie toll hier und da und hast du nicht gesehen. Wenn es auf dem Platz aber schwierig wird erkenne ich in ihm so gut wie nie den Leitwolf. Ein Effenberg wurde vielleicht nicht so über den grünen Klee gelobt. War vielleicht wirklich technisch nicht so beschlagen und konnte vielleicht wirklich ein Spiel nicht strategisch so gottmäßig durchblicken. Aber er hat den Laden zusammengehalten und zur Not jedem Spieler einzeln nach nem Gegentor in den Arsch getreten. Ein Auftritt wie gegen Gladbach wäre undenkbar ohne eine Gelb-Rote oder glatt Rote Karte. Und zwar nicht weil er beleidigt ist und durchdreht, sondern weil er für die Mannschaft Zeichen setzt.
Ein Gomez, der Bälle annimmt wie eine Backsteinmauer, der Chancen vergibt, dass einem die Haare zu Berge stehen, dann ergrauen und anschließen ausfallen. Wohlgemerkt alles innerhalb einer Nanosekunde. Ein Elber hat seine Dinger einfach reingemacht. Der hat im Spiel zwei oder drei Chancen gehabt und ein bis zwei Buden geschossen. Anstatt auf seine Haare zu achten hat er sich voll aufs Spiel konzentriert.
Ich bin nachwievor überzeugt, dass der Kader extrem stark ist und vor allem die erste 11 einige der stärksten Spieler weltweit aufbieten kann. Aber ohne den richtigen Einsatz, die richtige Einstellung, bringen einem die technischen Fähigkeiten nichts. Das ist eine reine Kopfsache und da kann es schon letzten Samstag klick gemacht haben oder es wird in der ganzen Rückrunde nicht passieren.
Normalerweise zitiere ich so einen Beitrag nicht, aber das muss einfach für die Ewigkeit festgehalten werden. Besser hätte ich meine Meinung über den aktuellen Bayern-Kader nicht zum Ausdruck bringen können, genau auf den Punkt getroffen! :up:
Du beschreibst eine Mannschaft, die vor 10 Jahren gespielt hat. Das kannst Du heute nicht mehr bringen. Seit Ende 2002 hat der deutsche Gussball konsequent versucht ein neues Spieler-Modell einzuführen. Das war der Grund, warum Klinsmann eingestellt wurde. Der deutsche Rumpelfussball sollte kräftig entrümpelt werden. Hat funktioniert. Demzufolge hat man heutzutage aber eben auch andere Spielerpersönlichkeiten. Weiß nicht, ob man heute noch Spieler, wie Ballack oder Effenberg in die NaTi bringen könnte. Die neue Spielergeneration muss eben noch beweisen, dass die neue Art auch erfolgreich sein kann. Sooo schlecht sehe ich die ja auch nicht. Nur der ganz große Erfolg fehlt eben noch um die besseren Argumente zu haben.
Aber selbst wenn ein Lahm Weltmeister werden sollte, die gegnerischen Fans würden seine verbalen Exkursionen immer als arrogant interpretieren. Das hat nichts mit dem Spieler-Charakter zu tun. Erinnert Euch mal daran, wie ein Kahn durch den Kakao gezogen wurde oder von der Presse gejagt wurde. Nein, ich mochte den Effenberg als Mensch nie und gebe freimütig zu, seine Eskapaden regelmäßig belächelt zu haben. Dagegen ist ein Schweini und ein Phlippsie absolut Peanuts.
Um noch mal ein Beispiel zu bringen. Der Basler hat mal sein Geld in Landshut verzockt. Auf dem Rückweg hat er dann seine Karre in den Acker versenkt. Er hat den Matthäus wegen Hilfe angefunkt, der ihn da raus gezogen hat. Beide sind verspätet zum Training gekommen und haben eine Strafe kassiert. Wurde aber vor der Presse verheimlicht. Wenn das rausgekommen wäre, hätte man das auch in der Presse genüsslich seziert. Dagegen ist der heutige Scheiß wirklich langweilig. Es zeigt eben nur, dass Äußerungen bei Misserfolgen nur mehr schlecht geredet werden. Der Lahm wird sein Ding schon durchziehen, nur falls er auch solche Eskapaden macht, wird er sich wohl nicht dabei erwischen lassen. ;)
Den Schweini hat man ja vor der Sarah schon bei ein paar Sachen erwischt. Nur hat der Uli ihn immer beschützt. Deswegen ist das nie so publik geworden.
Whigga
2012-01-27, 13:39:01
Du beschreibst eine Mannschaft, die vor 10 Jahren gespielt hat. Das kannst Du heute nicht mehr bringen. Seit Ende 2002 hat der deutsche Gussball konsequent versucht ein neues Spieler-Modell einzuführen. Das war der Grund, warum Klinsmann eingestellt wurde. Der deutsche Rumpelfussball sollte kräftig entrümpelt werden. Hat funktioniert. Demzufolge hat man heutzutage aber eben auch andere Spielerpersönlichkeiten. Weiß nicht, ob man heute noch Spieler, wie Ballack oder Effenberg in die NaTi bringen könnte. Die neue Spielergeneration muss .....
Wie du selber geschrieben hast muss diese neue "Philosophie" eines Spielers erst noch beweisen, dass sie auch erfolgreich sein kann. Und Erfolg ist immer noch das entscheidende, auch wenn die Medien immer mehr versuchen auch knappes Scheitern schön zu reden. Was in den Geschichtsbüchern steht sind nur die Siege. Zweite oder dritte Plätze gehen gnadenlos unter.
Ich bin übrigens der Meinung, dass dieser neue Spielertyp Marke "Flauschigweich" nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Ich sehe ausschließlich Barcelona, die mit dieser "Taktik" erfolgreich sind. Das hängt aber mit dem ganzen Umfeld und der Spielweise zusammen, die das Kollektiv so stark auf ein Level hebt und dieses als Stärke ausspielt. Außer Barca sehe ich kein Team, dass auf klassiche Leader-Fähigkeiten verzichten kann. Auf Kampf und Einsatz können sie auch nicht verzichten, was man deutlich sieht wenn man die Laufstrecke pro Spiel betrachtet. Vieles wirkt nur so leicht, was offensichtlich auch immer wieder andere Spieler (vom FCB) blendet.
Selbst die spanische N11 weicht schon vom Barca-System ab und bringt mit anderen Spielern starke Persönlichkeiten ins Spiel. Wirklich erfolgreiche Mannschaften, da seien die Engländer zum Beispiel angeführt, die Jahre lang den Fußball dominiert haben, hatten immer eine Mischung aus den klassichen Attributen, die ich angeführt habe und technischen Finessen. Natürlich gilt "Die Mischung machts", aber eben das beweist, dass man für den ganz großen Erfolg Persönlichkeit braucht. Und damit meine ich einen Charakter, der auch mal aneckt und nicht komplett rundgeschliffen ist um aalglatt durchs Leben zu gleiten.
Es muss ja nicht immer negativ sein durch Eskapaden, wie du sie angesprochen hast. Natürlich ist das Leistungsniveau und die Dichte mittlerweile so hoch, dass ein Spieler so etwas gar nicht mehr ausgiebig praktizieren kann ohne stark abzufallen.
Übrigens glaube ich schon, dass die 2001er Mannschaft auch heutzutage erfolgreich sein würde. Sie unterscheiden sich nicht von beispielsweise dem (vor Real Madrid) typischen Mourinho-Fußball. Mit Inter und Chelsea hat er defensiv immer gut gestanden und nach vorne raus das Spiel gewonnen. Dabei war er sehr erfolgreich. Ich wollte auch nicht rumweinen, sondern einfach mal aufschreiben, was ich denke, dass noch fehlt um die ganz großen erfolge feiern zu können. Die man ja selbst als Ziel ausgiebt. Und zwar als realistisches.
Normalerweise zitiere ich so einen Beitrag nicht, aber das muss einfach für die Ewigkeit festgehalten werden. Besser hätte ich meine Meinung über den aktuellen Bayern-Kader nicht zum Ausdruck bringen können, genau auf den Punkt getroffen! :up:
Danke, mir kam einfach der Gedanke und so wollte ich es mal niederschreiben. Hier ist ja immer noch ein Ort, wo man vom aktuellen Geschehen abgesehen diskutieren kann und Meinungen/Ansichten austauschen.
Gruß
@Whigga
Wir wissen doch leider gar nicht, ob Schweinsteiger oder Lahm Spielerpersönlichkeiten sind. Wir kennen doch nur das Bild aus den Medien. Das wird sicherlich manchmal verfälscht dargestellt.
Wir wissen doch nur, dass die Medien eine Priorität hinsichtlich des Star-Statuses generieren. Deswegen wird eben eher über eine Aussage vom Lahm geredet, als über irgendwelche Partiees vom Subotic. Du musst doch zugeben, dass in einem ähnlichen Fall beim Franck die Zeitungen voll waren. Beim Neven interessiert es den Rest der Republik eben weniger. Der ist weniger Star und deswegen macht man damit weniger Presse. Sagt aber in beiden Fällen leider gar nichts über die wahre Spielerpersönlichkeit aus.
Fakt ist aber, wenn sich die Dortmunder weiterhin da oben festsetzen, werden auch deren Spieler die negativen Seiten der Presselandschaft kennen lernen. Da bin ich mir ganz sicher.
Zu dem Weichspülergehabe: Die Spieler sind ja niocht doof. Der Lahm und der Schweini kennen beide noch aus aktiver Zeit den Kahn. Die haben da schon ihre Erfahrungen machen dürfen. Deswegen arbeiten die sehr stark an ihrem Image. Das scheint ihnen einige Dinge zu erleichtern. Würde ich ihnen jetzt nicht direkt verübeln. Auch wenn es mir selber weniger gefällt. Vielleicht haben wir ja auch in ein paar Jahren so einen Spieler wie z.B. den Balotelli. Wer weiß, ob sich dann mehr Spieler wieder "outen" würden. :uponder:
Dykstra
2012-01-27, 14:10:29
Zu dem Weichspülergehabe: Die Spieler sind ja niocht doof. Der Lahm und der Schweini kennen beide noch aus aktiver Zeit den Kahn. Die haben da schon ihre Erfahrungen machen dürfen. Deswegen arbeiten die sehr stark an ihrem Image
An was für einem Image arbeitet den bitte der Lahm? Also bei mir und in meinem Bekanntenkreis (die meisten langjährige Bayern-Fans) gilt er als hinterlistiges kleines Wiesel. Es gab noch nie so einen unsympathischen und schmierigen Bayern-Kapitän und ich habe noch nie einen Bayern-Spieler so verachtet!
ollix
2012-01-27, 14:26:16
Werder verpflichtet Zlatko Junuzovic (http://www.transfermarkt.de/de/zlatko-junuzovic/profil/spieler_31007.html) von Austria Wien und macht sich zur Ösiexklave. :) Ablöse soll bei 400.000€ liegen—der Spieler hatte nur noch ein halbes Jahr Vertrag.
Thoro
2012-01-27, 14:31:07
Werder verpflichtet Zlatko Junuzovic (http://www.transfermarkt.de/de/zlatko-junuzovic/profil/spieler_31007.html) von Austria Wien und macht sich zur Ösiexklave. :) Ablöse soll bei 400.000€ liegen—der Spieler hatte nur noch ein halbes Jahr Vertrag.
Na wenigstens noch; ich hatte schon die Befürchtung, er bleibt den Sommer auch noch in Österreich; er hat in Wahrheit wohl eh zu lange gewartet, mit 24 bist du kein Talent mehr, da musst du schon Leistungsträger sein. Bin gespannt ob er sich doch noch durchsetzen kann, für´s Nationalteam würde ich es mir dringend wünschen.
ollix
2012-01-27, 14:51:12
Ja. Das wurde auch im Vorfeld diskutiert und da war ja letztes Jahr auch schon was. Ich hab ihn ein paar Mal gesehen und hab ihn dort nicht also besonders dominanten Spieler gesehen...aber könnte recht ideal für die Halbpositionen sein, für Werder aber vorallem ein Weg um Konkurrenz im Mittelfeld herzustellen.
blackbox
2012-01-27, 14:51:41
Ich weiß auch nicht, was das mit Ballack soll.
Wenn er beim Trainer ein so schlechtes Standing hat, warum lässt er ihn überhaupt spielen und wechselt ihn dann dauernd aus?
Und überhaupt, so eine öffentliche Schelte und Demontage gab es im Fussball selten. Da können alle nur verlieren. Der Holzhäuser ist ein Dummkopf. So was macht man nicht.
Anstelle von Ballack würde ich ihn verklagen. Auf Rufschädigung oder was auch immer. Und natürlich den Verein wechseln. Sofort. Was soll er da auch nocht, wo man behauptet, er war ein Fehlkauf. Nur dann dürfte er gar nicht mehr spielen. Diese Rumeierei ist einfach große Scheiße. Da hat keiner die Eier in der Hose. Insbesondere Dutt scheint damit nicht klar zu kommen. Mit Stars kann er nicht umgehen. Deswegen wird er spätestens im Sommer ersetzt und wird nie einen großen Verein trainieren.Dutt wirkt überhaupt ziemlich dünnhäutig.
Whigga
2012-01-27, 14:54:02
@Ajax: Ich beurteile nur anhand dessen, was ich auf dem Spielfeld sehe. Was sie drumherum machen und welchen persönlichen Eindruck sie erwecken wollte ich nicht aufgreifen. Gut bei Lahm habe ich das mit dem Buch erwähnt, wollte damit aber nur meine Aussage bezüglich der großkotzigen Ansagen unterstreichen denen keine Taten folgen sondern nur heiße Luft.
Ich schaue seit Jahren fast jedes Spiel und erkenne bei der aktuellen Mannschaft nur sehr selten, dass jemand mal die Leader-Position einnimmt. Damit meine ich die klassische Rolle, in der man seine Mitspieler anleitete, ggf. neu ausrichtet und anspornt. Gerade bei einem Rückstand. Und es kann mir keiner erzählen, dass man diese Aufgaben in der HZ-Pause ausfüllen kann oder flüsterleise bei Spielunterbrechungen, wenn der Mitspieler gerade neben einem steht.
Man muss nicht mal so weit zurückgehen sondern kann sich auch an einem Demicho oder einem Luca Toni, natürlich auch an einem vBommel orientieren. Man nehme exemplarisch das Spiel in Getafe nehmen. Nach den Nackenschlägen ist Toni mit voller Entschlossenheit zum Mittelkreis, hat seine Mitspieler angestachelt. Ein Kahn hat ebenfalls in diese Kerbe geschlagen und zusammen mit einem vBommel haben die Spieler unvergessliches geschafft.
Hast du gegen Gladbach auch nur annähernd eine solche Reaktion gesehen? Oder überhaupt in dieser Saison? Es ist bezeichnend, dass man nach Rückstand eigtl. immer verloren hat. Dabei ist dann auch egal wie verdient/(un)glücklich das Gegentor gefallen ist.
Vielleicht liegt das daran, dass einige Spieler noch recht jung sind und erst noch in diese Rolle hinein wachsen müssen. Aber vielleicht ist das auch ein Talent das man einfach in die Wiege gelegt bekommen muss. Wie gesagt denke ich, dass vor allem Dinge wie die Einstellung bzw. der Einsatz, den ich kritisiert habe, schlichtweg Kopfsache sind. Wenn man da den Schalter umlegt spielt man schon eine Klasse höher. Siehe die Hinrunde nach der Gladbach-Pleite.
Gruß
Ich weiß auch nicht, was das mit Ballack soll.
Wenn er beim Trainer ein so schlechtes Standing hat, warum lässt er ihn überhaupt spielen und wechselt ihn dann dauernd aus?
Und überhaupt, so eine öffentliche Schelte und Demontage gab es im Fussball selten. Da können alle nur verlieren. Der Holzhäuser ist ein Dummkopf. So was macht man nicht.
Anstelle von Ballack würde ich ihn verklagen. Auf Rufschädigung oder was auch immer. Und natürlich den Verein wechseln. Sofort. Was soll er da auch nocht, wo man behauptet, er war ein Fehlkauf. Nur dann dürfte er gar nicht mehr spielen. Diese Rumeierei ist einfach große Scheiße. Da hat keiner die Eier in der Hose. Insbesondere Dutt scheint damit nicht klar zu kommen. Mit Stars kann er nicht umgehen. Deswegen wird er spätestens im Sommer ersetzt und wird nie einen großen Verein trainieren.Dutt wirkt überhaupt ziemlich dünnhäutig.
Dutt rausschmeissen und Ballack behalten wäre das richtige. So wird Dutt eh in absehbarer Zeit fliegen und dann verbrannte Erde hinterlassen. Ähnlich wie Sorg in Freiburg - erst 4 Spieler mit fadenscheinigen Gründen freistellen und dann ist das Gejammer groß, wenn die Spieler nach dem Trainerwechsel trotzdem nur noch weg wollen. Dutt kann ja nach Freiburg zurück, das ist ja eher seine Kragenweite. Ein Club wie Leverkusen offenbar nicht.
Thoro
2012-01-27, 15:04:29
Ja. Das wurde auch im Vorfeld diskutiert und da war ja letztes Jahr auch schon was. Ich hab ihn ein paar Mal gesehen und hab ihn dort nicht also besonders dominanten Spieler gesehen...aber könnte recht ideal für die Halbpositionen sein, für Werder aber vorallem ein Weg um Konkurrenz im Mittelfeld herzustellen.
Das Problem ist, dass du mit 24 halt nicht mehr so formbar bist wie mit 18. Grade bei Junuzovic, der in Österreich schon 7 Jahre Stammspieler in der Bundesliga ist, ist das ein Risiko. Weil wir können uns in Österreich einreden was wir wollen, aber grade vom Spieltempo her ist die Bundesliga wohl mindestens 2 Stufen unter die deutsche zu stellen und du holst dir ja als Bundesligaverein keinen Spieler der 24 ist und den du dann noch 2 oder 3 Jahre lang formen musst. Auch Werder tut das nicht.
Andererseits hat Junuzovic rein technisch und vom Spielverständnis her sicherlich das Potential in einem System wie bei Werder zu einem wichtigen Spieler zu werden. Können tut er´s, das wichtigste wird sein, ihm die Spinnweben aus unserer Liga möglichst schnell abzuputzen und sein Spieltempo so schnell wie möglich an den deutschen Standard anzupassen.
Wirklich nicht? Solltest mal zu PhuV in die Therapie XD
An was für einem Image arbeitet den bitte der Lahm? Also bei mir und in meinem Bekanntenkreis (die meisten langjährige Bayern-Fans) gilt er als hinterlistiges kleines Wiesel. Es gab noch nie so einen unsympathischen und schmierigen Bayern-Kapitän und ich habe noch nie einen Bayern-Spieler so verachtet!
Das weiß ich nicht. Ich kenne ihn ja nicht.
@Ajax: Ich beurteile nur anhand dessen, was ich auf dem Spielfeld sehe. Was sie drumherum machen und welchen persönlichen Eindruck sie erwecken wollte ich nicht aufgreifen. Gut bei Lahm habe ich das mit dem Buch erwähnt, wollte damit aber nur meine Aussage bezüglich der großkotzigen Ansagen unterstreichen denen keine Taten folgen sondern nur heiße Luft.
Ich schaue seit Jahren fast jedes Spiel und erkenne bei der aktuellen Mannschaft nur sehr selten, dass jemand mal die Leader-Position einnimmt. Damit meine ich die klassische Rolle, in der man seine Mitspieler anleitete, ggf. neu ausrichtet und anspornt. Gerade bei einem Rückstand. Und es kann mir keiner erzählen, dass man diese Aufgaben in der HZ-Pause ausfüllen kann oder flüsterleise bei Spielunterbrechungen, wenn der Mitspieler gerade neben einem steht.
Man muss nicht mal so weit zurückgehen sondern kann sich auch an einem Demicho oder einem Luca Toni, natürlich auch an einem vBommel orientieren. Man nehme exemplarisch das Spiel in Getafe nehmen. Nach den Nackenschlägen ist Toni mit voller Entschlossenheit zum Mittelkreis, hat seine Mitspieler angestachelt. Ein Kahn hat ebenfalls in diese Kerbe geschlagen und zusammen mit einem vBommel haben die Spieler unvergessliches geschafft.
Hast du gegen Gladbach auch nur annähernd eine solche Reaktion gesehen? Oder überhaupt in dieser Saison? Es ist bezeichnend, dass man nach Rückstand eigtl. immer verloren hat. Dabei ist dann auch egal wie verdient/(un)glücklich das Gegentor gefallen ist.
Vielleicht liegt das daran, dass einige Spieler noch recht jung sind und erst noch in diese Rolle hinein wachsen müssen. Aber vielleicht ist das auch ein Talent das man einfach in die Wiege gelegt bekommen muss. Wie gesagt denke ich, dass vor allem Dinge wie die Einstellung bzw. der Einsatz, den ich kritisiert habe, schlichtweg Kopfsache sind. Wenn man da den Schalter umlegt spielt man schon eine Klasse höher. Siehe die Hinrunde nach der Gladbach-Pleite.
Gruß
vanBommel ist leider weg. Find ich auch sehr schade. Der war imho wirklich ein Leader. Ich hätte eigentlich mehr auf Tymo getippt. Der war bei Zenith ja schließlich der Leader. Hat er aber bei den Bayern leider nicht geschafft.
Zu jung? So jung sind die gar nicht mehr. Wobei ich Dir dahingehend Recht gebe, dass sie vielleicht für die Leader-Position nich zu jung sind. Aber Motivateure sind beide nicht. Da fehlt mir auch der Ruck. Das muss aber nicht zwingend von den beiden ausgehen. Ein Jeremies war auch nie ein Leader. Der ist trotzdem kämpferisch immer vorne gewesen. Solche Spielertypen sind aber nicht mehr in der Güte auf dem Markt und wenn es sie geben würde (Franz?), dann sind sie qualitativ einfach zu schlecht. Die müssen einfach einen anderen Weg finden.
Ja, also ich glaube diese Saison auch nicht an die großen Erfolge. Man wird sich wohl mit einem der beiden nationalen Titel begnügen müssen.
Wobei... Ich hoffe ja immer noch auf den Franck. Der kann vielleicht noch was bewegen.
Es gab noch nie so einen unsympathischen und schmierigen Bayern-Kapitän und ich habe noch nie einen Bayern-Spieler so verachtet!
Auf mich wirkt der eher so, als hätte er einen dezenten Minderwertigkeitskomplex. Dazu kommt, dass mit gestiegener Verantwortung sein Spiel gelitten hat. Egal ob links oder rechts, das war irgendwie besser als sich niemand um seine Meinung geschert hat. Ich für meinen Teil tue das auch heute nicht, wer nach selbst verschuldeten Gegentoren als Kapitän nicht die Eier hat und statt eines persönlichen Fehlers von einer schwachen Mannschaftsleistung spricht.... naja.
Eigentlich wollte ich nochmal kurz Bezug auf das tolle Posting von Whigga oben nehmen. Ich teile zwar grundsätzlich die Meinung, aber glaube auch, dass da auf den ersten Blick ein Stück verklärte Wahrnehmung dabei ist.
Mal ein Zeichen setzen, mal einen Giggs umnieten oder sowas ist ja ganz nett, aber bzgl. des Nutzens eher fragwürdig. Wer weiß, wie oft damit tatsächlich eine Mannschaft wachgerüttelt werden konnte. Dagegen sprechen dann Spiel- als auch Geldstrafen. Wenn ich mir da die teils fragwürdige Kartenverteilung in der CL ansehe, überlege ich mir das zweimal.
Die Geschichte von Lizarazu, der die Seitenlinie beackert hat wie kein Zweiter und sich über 90 Minuten voll reinhängt ist zwar richtig, aber auch da hakt es. Schon die durchschnittliche Laufleistung und auch das Tempo hat sich in den letzten 10 Jahren nochmal sichtbar erhöht, irgendwo ist dann das Ende der Fahnenstange erreicht.
Gomez spielt zwar manchmal tatsächlich wie eine Backsteinmauer, aber auch er hat schon aus den dümmsten Bällen Tore gemacht. Elber hat sich anders verhalten (auf und neben dem Platz), aber ich denke bzgl. der Effektivität (Tore, Vorlagen, Torschüsse, Chancenverwertung) nehmen die beiden sich nicht sehr viel.
Letztendlich auch vollkommen egal, was zählt is aufm Platz. Und da hat man den Rückrundenstart vergeigt. Also los, nicht schwadronieren, einfach laufen und punkten. Dortmund hat das elegant demonstriert :wink:
Du beschreibst eine Mannschaft, die vor 10 Jahren gespielt hat. Das kannst Du heute nicht mehr bringen. Seit Ende 2002 hat der deutsche Gussball konsequent versucht ein neues Spieler-Modell einzuführen. Das war der Grund, warum Klinsmann eingestellt wurde. Der deutsche Rumpelfussball sollte kräftig entrümpelt werden. Hat funktioniert. Demzufolge hat man heutzutage aber eben auch andere Spielerpersönlichkeiten. Weiß nicht, ob man heute noch Spieler, wie Ballack oder Effenberg in die NaTi bringen könnte. Die neue Spielergeneration muss eben noch beweisen, dass die neue Art auch erfolgreich sein kann. Sooo schlecht sehe ich die ja auch nicht. Nur der ganz große Erfolg fehlt eben noch um die besseren Argumente zu haben.
Aber selbst wenn ein Lahm Weltmeister werden sollte, die gegnerischen Fans würden seine verbalen Exkursionen immer als arrogant interpretieren. Das hat nichts mit dem Spieler-Charakter zu tun. Erinnert Euch mal daran, wie ein Kahn durch den Kakao gezogen wurde oder von der Presse gejagt wurde. Nein, ich mochte den Effenberg als Mensch nie und gebe freimütig zu, seine Eskapaden regelmäßig belächelt zu haben. Dagegen ist ein Schweini und ein Phlippsie absolut Peanuts.
Um noch mal ein Beispiel zu bringen. Der Basler hat mal sein Geld in Landshut verzockt. Auf dem Rückweg hat er dann seine Karre in den Acker versenkt. Er hat den Matthäus wegen Hilfe angefunkt, der ihn da raus gezogen hat. Beide sind verspätet zum Training gekommen und haben eine Strafe kassiert. Wurde aber vor der Presse verheimlicht. Wenn das rausgekommen wäre, hätte man das auch in der Presse genüsslich seziert. Dagegen ist der heutige Scheiß wirklich langweilig. Es zeigt eben nur, dass Äußerungen bei Misserfolgen nur mehr schlecht geredet werden. Der Lahm wird sein Ding schon durchziehen, nur falls er auch solche Eskapaden macht, wird er sich wohl nicht dabei erwischen lassen. ;)
Den Schweini hat man ja vor der Sarah schon bei ein paar Sachen erwischt. Nur hat der Uli ihn immer beschützt. Deswegen ist das nie so publik geworden.
Aber genau das ist ja der Punkt: Lahm ist ein glattgebügelter Opportunist. Der Archetyp des Spielers, wie ihn Trainer wie Löw wollen. Bei den Bayern hingegen klatscht man nicht für eine dritten Platz Beifall und da ist eventuell auch mal Charakterstärke der Spieler gefragt. Die Trainer wechseln dort nämlich eh oft. Und das sehe ich bei Lahm und Schweinsteiger nicht - wenn es drauf ankommt tauchen sie unter. Das gilt für Schweinsteiger fussballerisch weniger als für Lahm. Letzterer sieht sich gerne als Kapitän, übernimmt null Verantwortung und ist dafür als Opportunist einfach nicht geeignet. Schweinsteiger muss man zu Gute halten, dass er wenigstens selbst nicht diesen Anspruch stellt und kein Stinkstiefel ist. Obwohl das Gejammer über den Platz in Gladbach auch unter aller Sau war. Da läuft offenbar auch im Verein falsch, dass die Spieler so eine große Klappe bekommen, dass selbst ein Poldi vor einem Spiel gg St. Petersburg (welches nicht gewonnen wurde) raushaut, man haut die Weg, weil die schlechter sind. Bei den Bayern müssen die Spieler Charakterstark sein um da zu bestehen und vor allem nicht solche Schaumschläger zu werden. Einer wie Kahn hat zwar den Mund aufgemacht, aber das auch auf dem Platz gezeigt. Ballack hat sich bei den Bayern nie so einem solchen Mist hinreißen lassen. Lahm wirkt wie ein BWL Student im 2ten Semester, der denkt er sei jetzt der beste, weil ihm alles zum Kopf gestiegen ist und er nicht den Charakter hat damit klarzukommen.
Mir sind als "gegnerischer Fan" am Ende Leute wie Ballack oder Kahn lieber, die sind sich wenigstens treu, aber Lahm? Pfui Teufel. So einen will niemand als Arbeitskollege haben.
feflo
2012-01-27, 15:56:39
Da muss ich hmx mal wirklich zustimmen. Lahm kommt einem immer vor als will er ein harter Parmesan Käse sein, aber am Ende ist er doch nur der Camembert der in der Sonne zerfließt.
Wie sagte Kahn mal? "Wir brauchen Eier."
Ich glaube mehr braucht man dazu auch nicht sagen.
Aber genau das ist ja der Punkt: Lahm ist ein glattgebügelter Opportunist. Der Archetyp des Spielers, wie ihn Trainer wie Löw wollen. Bei den Bayern hingegen klatscht man nicht für eine dritten Platz Beifall und da ist eventuell auch mal Charakterstärke der Spieler gefragt. Die Trainer wechseln dort nämlich eh oft. Und das sehe ich bei Lahm und Schweinsteiger nicht - wenn es drauf ankommt tauchen sie unter. Das gilt für Schweinsteiger fussballerisch weniger als für Lahm. Letzterer sieht sich gerne als Kapitän, übernimmt null Verantwortung und ist dafür als Opportunist einfach nicht geeignet. Schweinsteiger muss man zu Gute halten, dass er wenigstens selbst nicht diesen Anspruch stellt und kein Stinkstiefel ist. Obwohl das Gejammer über den Platz in Gladbach auch unter aller Sau war. Da läuft offenbar auch im Verein falsch, dass die Spieler so eine große Klappe bekommen, dass selbst ein Poldi vor einem Spiel gg St. Petersburg (welches nicht gewonnen wurde) raushaut, man haut die Weg, weil die schlechter sind. Bei den Bayern müssen die Spieler Charakterstark sein um da zu bestehen und vor allem nicht solche Schaumschläger zu werden. Einer wie Kahn hat zwar den Mund aufgemacht, aber das auch auf dem Platz gezeigt. Ballack hat sich bei den Bayern nie so einem solchen Mist hinreißen lassen. Lahm wirkt wie ein BWL Student im 2ten Semester, der denkt er sei jetzt der beste, weil ihm alles zum Kopf gestiegen ist und er nicht den Charakter hat damit klarzukommen.
Mir sind als "gegnerischer Fan" am Ende Leute wie Ballack oder Kahn lieber, die sind sich wenigstens treu, aber Lahm? Pfui Teufel. So einen will niemand als Arbeitskollege haben.
Ja, ist irgendwo auch richtig, aber Kahn hat sich dafür auch jahrelang in der BuLi mit Bananen bewerfen lassen dürfen. Jetzt sind eben Spieler da, die auf das kein Bock haben. Die Liga bekommt ganz einfach die Spielerpersönlichlichkeiten, die sie verdient. In 10 Jahren sieht es vielleicht wieder anders aus.
Ich verstehe nur nicht den Zusammenhang zum Verein. Bei den Bayern ist die große Klappe schon immer Usus. Das war auch schon in den 70ern so. Da hat sich doch eigentlich nichts geändert. :uponder:
Palpatin
2012-01-27, 16:00:24
Hast du gegen Gladbach auch nur annähernd eine solche Reaktion gesehen? Oder überhaupt in dieser Saison? Es ist bezeichnend, dass man nach Rückstand eigtl. immer verloren hat. Dabei ist dann auch egal wie verdient/(un)glücklich das Gegentor gefallen ist.
Unter Heynckes ist das imo zur größten Schwäche geworden, unter vanGaal war das Spiel zudrehen eine der größten Stärken (vor allem in seiner ersten Saison).
Da ich nicht glaube das sich das im laufe der Rückrunde noch groß ändern wird, muss man jetzt halt wieder anfangen das Gegentor um jeden Preis zu verhindern und sich Auswärts gegen Manschaften in der oberen Tabellenhälfte auch mal mit einem 0:0 arrangieren. Die Niederlage gegen Gladbach war eigentlich vorprogrammiert.
Thoro
2012-01-27, 16:02:35
Da muss ich hmx mal wirklich zustimmen. Lahm kommt einem immer vor als will er ein harter Parmesan Käse sein, aber am Ende ist er doch nur der Camembert der in der Sonne zerfließt.
Wie sagte Kahn mal? "Wir brauchen Eier."
Ich glaube mehr braucht man dazu auch nicht sagen.
Um das mal zu relativieren: Du brauchst auch kein Team wo nur alle "Eier" (Definitionssache, nebenbei) haben. Ein Leitwolf tut schon gut, grade wenn´s mal nicht läuft, aber Mannschaften wie Barca, ManU oder Arsenal haben auch nicht den "Schweinehund" á la Kahn und reüssieren trotzdem. Bei den Bayern ist´s halt so, dass man es gewohnt ist, dass ein Kahn, ein Van Bommel, oder wer es nunmal ist diese "Funktion" innerhalb des Teams einnehmen. Derzeit ist da ein Loch und das ist in der Wahrnehmung dann ein Problem.
Nicht zu vergessen ist sicherlich, dass die Vorstandsetage, die ja im Wochenrythmus die Sager raushaut und die Latte um keinen Millimeter runtersetzt, da auch eine Rolle spielt. Bei Barca gibt´s halt keinen Höneß oder Rummenigge, die Komplexe haben, wenn sie sich 3 Tage nicht in der Zeitung lesen.
Zusammengefasst: Ist ne Philosophiefrage, entweder man predigt die Harmonie, oder man macht Radau. Funktionieren tut beides, nur mit dem Vorstand der Radau macht und Spielern, die keine eigene Meinung haben ergibt sich ne Diskrepanz, die man nicht unterschätzen sollte.
Ich hätte eigentlich mehr auf Tymo getippt. Der war bei Zenith ja schließlich der Leader. Hat er aber bei den Bayern leider nicht geschafft.
Vielleicht gibt Tymo nach nochmal bissel Gas für eine Vertragsverlängerung, damit sein Frauchen weiterhin in den Münchner Boutiquen shoppen gehen kann :)
Vielleicht gibt Tymo nach nochmal bissel Gas für eine Vertragsverlängerung, damit sein Frauchen weiterhin in den Münchner Boutiquen shoppen gehen kann :)
Ja, dann hoffe ich mal, dass die Maximilianstraße nicht so viel von ihrem Reiz verloren hat. :uponder:
Davon abgesehen. Ich glaube, der Junge hat ein Sprachproblem. Das hemmt ihn wohl.
feflo
2012-01-27, 16:24:59
Um das mal zu relativieren: Du brauchst auch kein Team wo nur alle "Eier" (Definitionssache, nebenbei) haben. Ein Leitwolf tut schon gut, grade wenn´s mal nicht läuft, aber Mannschaften wie Barca, ManU oder Arsenal haben auch nicht den "Schweinehund" á la Kahn und reüssieren trotzdem. Bei den Bayern ist´s halt so, dass man es gewohnt ist, dass ein Kahn, ein Van Bommel, oder wer es nunmal ist diese "Funktion" innerhalb des Teams einnehmen. Derzeit ist da ein Loch und das ist in der Wahrnehmung dann ein Problem.
Nicht zu vergessen ist sicherlich, dass die Vorstandsetage, die ja im Wochenrythmus die Sager raushaut und die Latte um keinen Millimeter runtersetzt, da auch eine Rolle spielt. Bei Barca gibt´s halt keinen Höneß oder Rummenigge, die Komplexe haben, wenn sie sich 3 Tage nicht in der Zeitung lesen.
Zusammengefasst: Ist ne Philosophiefrage, entweder man predigt die Harmonie, oder man macht Radau. Funktionieren tut beides, nur mit dem Vorstand der Radau macht und Spielern, die keine eigene Meinung haben ergibt sich ne Diskrepanz, die man nicht unterschätzen sollte.
Das war auch eher Situationsbedingt gemeint. Man kennt den FCB eigentich das er sich mal fette reinhängt wenn es scheisse läuft. Da wird dann alles dran gesetzt das Ding zu drehen und nicht zu verlieren. Das war mit Eier gemeint. Für bestimmte Situationen. Immer volle drauf ist ja auch nicht der sinn.
Metalmaniac
2012-01-27, 16:27:36
Erstmal, ich teile die Meinung der letzten Beiträge zu Bayern in den meisten Punkten uneingeschränkt. Man hat das fußballerische Potential, ruft es aber aus irgendwelchen Gründen nicht ab und es geht kaum mal ein Ruck durch die Mannschaft. Höchstens mal verbal vor bzw. zwischen den Spielen, dem dann aber oftmals keine Taten folgen. Was Lahm anbelangt ist sein Abstieg in der Gunst der Leute und vor allem der Fans fast schon atemberaubend. Früher war er jedermanns Liebling, heute verkommt er fast schon zum Buhmann. Woher kommt das? Es liegt sicherlich an seiner inzwischen hinterfotzigen Art die seinen Anfang nahm, als er sich 2010 kurzerhand zum Kapitän der Nati erklärte und damit Ballack in den Rücken fiel. Damit wollte er wohl Profil zeigen, doch der Schuss ging nach hinten los im Unterbewußtsein der Leute. Denn das war der Anfang vieler unglücklicher Aktionen und verbalen Aussetzern mit der Krönung, die sein Buch darstellte.
Das entscheidende ist in meinen Augen aber, daß seine sportlichen Leistungen in den letzten Jahren nicht nur stagnieren, sondern einem massiven Einbruch erliegen. Angefangen duch den unnötigen Positionswechsel von links auf rechts den v.Gaal zwar anordnete, den er aber selber sogar in einem Anfall von Selbstüberschätzung o.ä. einforderte. Daraufhin wurde er von einem der weltweit anerkanntermaßen besten linken Verteitiger zu einem durchschnittlichen auf der rechten Aussenseite, weil auch weitestgehendst seiner Stärken beraubt. Zuletzt gings wieder zurück auf links, aber irgendwie gehts leistungstechnisch kaum mehr voran. Zwar glänzt er wieder etwas mehr in der Offensive auch gerade im Zusammenspiel mit Ribery, doch hinten zeigt er ungewohnte Stellungsfehler die häufig zu Gegentoren führen. Wenn man dies im Zusammenhang mit seinen selbstüberschätzenden Äußerungen sieht und seiner Unfähigkeit, als Kapitän die Mannschaft in schwierigen Phasen zu führen, dann kommt ein solches Gesamtbild in der Öffentlichkeit zustande. Und den Bonus als "Traum aller Schwiegermütter" ist er selbstverständlich inzwischen auch los...
Whigga
2012-01-27, 16:41:04
Das entscheidende ist in meinen Augen aber, daß seine sportlichen Leistungen in den letzten Jahren nicht nur stagnieren, sondern einem massiven Einbruch erliegen. Angefangen duch den unnötigen Positionswechsel von links auf rechts den v.Gaal zwar anordnete, den er aber selber sogar in einem Anfall von Selbstüberschätzung o.ä. einforderte. Daraufhin wurde er von einem der weltweit anerkanntermaßen besten linken Verteitiger zu einem durchschnittlichen auf der rechten Aussenseite, weil auch weitestgehendst seiner Stärken beraubt. Zuletzt gings wieder zurück auf links, aber irgendwie gehts leistungstechnisch kaum mehr voran. Zwar glänzt er wieder etwas mehr in der Offensive auch gerade im Zusammenspiel mit Ribery, doch hinten zeigt er ungewohnte Stellungsfehler die häufig zu Gegentoren führen. Wenn man dies im Zusammenhang mit seinen selbstüberschätzenden Äußerungen sieht und seiner Unfähigkeit, als Kapitän die Mannschaft in schwierigen Phasen zu führen, dann kommt ein solches Gesamtbild in der Öffentlichkeit zustande. Und den Bonus als "Traum aller Schwiegermütter" ist er selbstverständlich inzwischen auch los...
Amen! Perfekt analysiert.
Morgen werden wir ja sehen ob das Team sich gefangen hat. Heynckes jedenfalls scheint so langsam die Samthandschuhe auszuziehen. Zumindest öffentlich, denn er nimmt die Mannschaft sehr offen und deutlich in die Pflicht. Breno wird derweil wieder in den Kader rücken. So schnell kann es also gehen. Boateng oder Badstuber verletzten sich im Spiel oder müssen wegen anderen Gründen raus und schwupps steht er wieder auf dem Platz.
P.S: Kicker zu Heynckes Kritik http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/563917/artikel_heynckes-liest-seinen-stars-die-leviten.html
Ja, ist irgendwo auch richtig, aber Kahn hat sich dafür auch jahrelang in der BuLi mit Bananen bewerfen lassen dürfen. Jetzt sind eben Spieler da, die auf das kein Bock haben. Die Liga bekommt ganz einfach die Spielerpersönlichlichkeiten, die sie verdient. In 10 Jahren sieht es vielleicht wieder anders aus.
Ich verstehe nur nicht den Zusammenhang zum Verein. Bei den Bayern ist die große Klappe schon immer Usus. Das war auch schon in den 70ern so. Da hat sich doch eigentlich nichts geändert. :uponder:
Naja, aber Kahn war einer der das a) abkonnte und b) mit seinen Mitspielern kein Problem hatte (abgesehen von Andi herzog :D).
Große Klappe ist Usus, ja, aber man muss schauen, dass ab und an mal Spieler kommen, die das nicht einschätzen können. Dafür braucht es imo Charakterstärke, sonst heben sie ab. Schweinsteiger hat es ja auch nur deshalb gepackt, weil im Der Hoeness die Pistole auf die Brust gesetzt hat, und klar gemacht hat, dass er ohne Leistung keine Zukunft hat - Local Hero hin oder her. Das bräuchte es auch mal - denn im Moment sitzt er bequem einen recht langen Vertrag ab, hat keine Konkurrenz auf seiner Position und ist irgendwie unantastbar.
feflo
2012-01-27, 16:59:13
Amen! Perfekt analysiert.
Morgen werden wir ja sehen ob das Team sich gefangen hat. Heynckes jedenfalls scheint so langsam die Samthandschuhe auszuziehen. Zumindest öffentlich, denn er nimmt die Mannschaft sehr offen und deutlich in die Pflicht. Breno wird derweil wieder in den Kader rücken. So schnell kann es also gehen. Boateng oder Badstuber verletzten sich im Spiel oder müssen wegen anderen Gründen raus und schwupps steht er wieder auf dem Platz.
P.S: Kicker zu Heynckes Kritik http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/563917/artikel_heynckes-liest-seinen-stars-die-leviten.html
Jo ich bin auch schon gespannt auf morgen. Ich möchte einfach wieder mal ein souveränes Spiel sehen. Das gabs in der Hinrunde ja oft genug, aber vom FCB kennt man halt den Kampfgeist der irgendwie ein wenig verlorengegangen ist. Das sollen sie mal wieder beweisen. Ein ein souveränder und gut anzusehender auftritt. Die haben doch sicher selber genug Anspruch. Ich glaube auch mit viel Geld verliert man nicht gern.
Sie müssen eh gewinnen um weiter Erster zu bleiben.
Auch wenn er hier oft Mist redet, er spricht diesesmal das Richtige aus was jeder will.
"Rummenigge will "Leidenschaft, Biss, Aggressivität und Wille" sehen"
Was auch gut ist und was ich mir eh wünschte:
"...Jerome Boateng rutscht in die Innenverteidigung, Rafinha verteidigt auf rechts.
Für Ribery, der den Bayern laut Heynckes mehr "Angriffspotenzial" verleiht, muss im Mittelfeld Anatoliy Tymoshchuk weichen. Dafür wird Toni Kroos neben Schweinsteiger, der sich nach Schulterverletzung und Kniereizung wieder fit fühlt, etwas defensiver agieren."
jay.gee
2012-01-27, 18:26:58
Das weiß ich nicht. Ich kenne ihn ja nicht.
Genau deshalb mag ich viele deiner Beiträge.
Jo ich bin auch schon gespannt auf morgen. [/B]
Ich auch - wobei ich diese aus meiner Sicht überzogene Kritik nicht wirklich nachvollziehen kann. Man hat den Grossteil der Saison imho tollen Fussball zelebriert, die Gegner phasenweise ohne eine Torchance zuzulassen, an die Wand gespielt. Noch vor wenigen Wochen konnte sich kaum einer vorstellen, dass jemand anderes als die Münchener Meister werden. Im DFB-Pokal ist man in der nächsten Runde - und in der CL hat man wohl eine der derzeit besten Vereinsmannschaften der Welt aus dem Rennen geworfen - hat zudem eine lösbare Aufgabe vor der Brust - und in der Bundesliga ist man Tabellenführer. Irgendwie verstehe ich diese S/W-Malerei nicht wirklich. Klar, man hat ein paar Federn gelassen, statt die Liga zu dominieren - aber das ist doch Jammern auf höchstem Niveau.
piefke
2012-01-27, 18:32:43
Genau deshalb mag ich viele deiner Beiträge.
Tymo scheint er wohl zu kennen.
Tymo scheint er wohl zu kennen.
Nicht persönlich (und auch nicht seine Frau). Aber deswegen darph man doch dennoch auch mal einen flappsigen Kommentar rausholen. ;)
Sonst wäre es ja langweilig.
@jay.gee
Totale Dominanz wäre schlecht für die Liga. Ich glaube auch deswegen nicht daran, da der Mensch ja irgendwann zur Faulheit tendiert, wenn es gut läuft. Deswegen kann man der Niederlage letztendlich auch etwas Gutes abgewinnen. Klar ist es übertrieben, aber das ist eben der Unterschied zu anderen Bundesliga-Mannschaften.
So ganz grundlos wird man schließlich nicht seit Jahren da oben stehen. ;)
PS: :redface:
Anadur
2012-01-27, 18:57:36
Um das mal zu relativieren: Du brauchst auch kein Team wo nur alle "Eier" (Definitionssache, nebenbei) haben. Ein Leitwolf tut schon gut, grade wenn´s mal nicht läuft, aber Mannschaften wie Barca, ManU oder Arsenal haben auch nicht den "Schweinehund" á la Kahn und reüssieren trotzdem.
Gerade Barca hat mit Xavi, Puyol und Iniesta absolute Leadertypen. Das sieht man schön an Messi, der eben ein Mitläufer ist und deshalb auch nur in Barca funktioniert und eben nicht in Argentinien, wo er diese Rolle ausfüllen soll. Oder ManUtd hat einen Giggs, Scholes, Rooney oder Ferdinand und bis vor kurzem noch van der Saar. Das waren/sind Leitwölfe.
Na ja und Arsenal ist insgesamt gesehen ziemlich titellos und in den Titeljahren hattest du mit Lehmann oder Henry oder Vieira auch durchaus Leitwölfe auf dem Feld.
Rolsch
2012-01-27, 20:24:31
... aber das ist doch Jammern auf höchstem Niveau.
FCB hat in der Liga gegen Top-Gegner immer verloren, und die 1 HZ gegen Manchester war bis zum glücklichen Tor auch ein Debakel. Ich befürchte am Schluss stehen die mit komplett leeren Händen da, da können die Spieler sich noch so oft ihre Qualität schön reden.
INDEX75
2012-01-27, 20:35:13
FCB hat in der Liga gegen Top-Gegner immer verloren, und die 1 HZ gegen Manchester war bis zum glücklichen Tor auch ein Debakel. Ich befürchte am Schluss stehen die mit komplett leeren Händen da, da können die Spieler sich noch so oft ihre Qualität schön reden.:ulol:
Wenn Sie dann doch so schlecht sind, erklär mir …
Warum stehen Sie noch immer auf Platz 1. in der Buli? Warum sind sie noch immer bei DFB-Pokal dabei? Und warum haben sie die Gruppenphase der CL auf Platz 1 beendet? Alles nur Bayern-Dusel? :biggrin:
Rolsch
2012-01-27, 20:46:15
:ulol:
Wenn Sie dann doch so schlecht sind, erklär mir …
Warum stehen Sie noch immer auf Platz 1. in der Buli? Warum sind sie noch immer bei DFB-Pokal dabei? Und warum haben sie die Gruppenphase der CL auf Platz 1 beendet? Alles nur Bayern-Dusel? :biggrin:
Sollte wohl das mindeste sein wenn man mit Barcelona auf Augenhöhe sein will. Aber abgerechnet wird bekanntlich am Schluss, ich wäre nicht traurig wenn ich mich irre.
Hatstick
2012-01-27, 21:03:24
Mo macht das Ding, hoffentlich holen wir heute den Dreier. :smile:
jay.gee
2012-01-27, 21:27:36
und die 1 HZ gegen Manchester war bis zum glücklichen Tor auch ein Debakel[/COLOR].
Was genau ist der Vorwurf? Dass Bayern München eine der teuersten und besten Mannschaften der Welt nicht aus dem Stadion ballert und sie deklassiert? :confused: Keine Ahnung mit welchem Bild über Fussball Du durch die Gegend läufst, aber ManCity ist für mich der erwartet schwere Gegner gewesen, der seine Phasen und Momente gegen München hatte. Eine Truppe die auf jedem Fussballplatz der Welt gewinnen kann, wie kann man da von Debakel sprechen? :| BtW wollte ich anmerken, dass man das Spiel insgesamt gesehen imho hoch verdient gewonnen hat, alles andere ist eine Frage der individuellen Erwartungschaltung, die bei vielen Fans ja nicht selten komplett an der Realität vorbeigeht. Daher darf imho auch gerne weiter gejammert werden. Wenn Bayern mal kein Meister wird, oder die Tabelle nicht mit 10 Punkten anführt, ist das für viele echt so, als wenn man einem kleinen Kind den Lolli weggenommen hat. ;)
Sven77
2012-01-27, 22:17:16
Oh Gott Didavi :facepalm: Torverhinderung deluxe ^^
Hatstick
2012-01-27, 22:22:36
Jaaaa, mit bissl Dusel den wichtigen Dreier eingefahren.
Endlich mal wieder ein Sieg und durchaus noch in Reichweite zu Platz 6.
Gut gemacht Jungs! :smile:
00-Schneider
2012-01-27, 23:13:57
Endlich mal wieder ein Sieg und durchaus noch in Reichweite zu Platz 6.
Vielleicht reicht dieses Jahr auch Platz 7! ;)
Hatstick
2012-01-27, 23:25:34
Vielleicht reicht dieses Jahr auch Platz 7! ;)
Wenn es ein einstelliger Tabellenplatz am Ende der Saison wird, wäre es absolute Klasse.
Alles andere ist Bonus. ;)
Metalmaniac
2012-01-28, 05:05:51
FCB hat in der Liga gegen Top-Gegner immer verloren...
Nur bedingt richtig. Was die Spiele gegen die anderen drei da oben angeht gabs bei vier Spielen drei Niederlagen und ein Sieg, den aber immerhin sehr souverän "auf Schalke". Also nicht wirklich immer verloren. Ansonsten sollten sie aber schon noch dran arbeiten.
P.S.: In Spanien läuft auch alles auf die Meisterschaft von Real zu obwohl die wohl wieder fast jedesmal gegen Barca im direkten Duell den kürzeren ziehen (werden). Man darf sich eben nicht so häufig gegen die anderen in der Liga schwächeln.:wink:
Dykstra
2012-01-28, 08:30:55
Ich auch - wobei ich diese aus meiner Sicht überzogene Kritik nicht wirklich nachvollziehen kann. Man hat den Grossteil der Saison imho tollen Fussball zelebriert, die Gegner phasenweise ohne eine Torchance zuzulassen, an die Wand gespielt. Noch vor wenigen Wochen konnte sich kaum einer vorstellen, dass jemand anderes als die Münchener Meister werden. Im DFB-Pokal ist man in der nächsten Runde - und in der CL hat man wohl eine der derzeit besten Vereinsmannschaften der Welt aus dem Rennen geworfen - hat zudem eine lösbare Aufgabe vor der Brust - und in der Bundesliga ist man Tabellenführer. Irgendwie verstehe ich diese S/W-Malerei nicht wirklich. Klar, man hat ein paar Federn gelassen, statt die Liga zu dominieren - aber das ist doch Jammern auf höchstem Niveau.
Bloß gut, dass wir hier im Forum einen "neutralen Beobachter" haben, der die ganzen maulenden Bayern-Fans wieder auf Linie bringt.
Glaub mir, ich kenne meine Bayern lange genug, um die Lage richtig einschätzen zu können. Das ist kein Jammern auf höchstem Niveau, sondern einfach das frühzeitige Ansprechen von Dingen, die schief laufen. Whiggas Analyse beschreibt den derzeitigen Zustand der Mannschaft auf jeden Fall besser als deine pseudoobjektiven Aussagen.
Dafür, dass du offiziell kein Bayern-Fan bist, geht sogar mir dein unreflektiertes Pro-Bayern-Gelaber gehörig auf die Nerven.
jay.gee
2012-01-28, 09:58:23
Bloß gut, dass wir hier im Forum einen "neutralen Beobachter" haben, der die ganzen maulenden Bayern-Fans wieder auf Linie bringt.
Und ich bin froh, dass wir da Leute wie dich haben, die den Charakter Lahm via Kicker, Spox und Sky analysieren - Riberys Sexgeschichten im Puff aufdecken, oder aber sich genötigt fühlen, wegen eines blöden Facebook PR-Gags. Alles eine Frage der Empfänglichkeit......
Glaub mir, ich kenne meine Bayern lange genug, um die Lage richtig einschätzen zu können. Das ist kein Jammern auf höchstem Niveau, sondern einfach das frühzeitige Ansprechen von Dingen, die schief laufen.
Sorry - ich könnte mich teileweise über diverse kaputte Erwartungshaltungen beömmeln. Das klingt für mich immer so, als wären Mannschaften und Spieler Maschinen, deren Qualität man in Euro bemessen kann. Ich stelle da immer wieder die Frage, ob der eine oder andere hier nicht mal selbst etwas hochklassiger Fussball gespielt hat, um zu verstehen, dass es im Gefüge einer Mannschaft unzählige Punkte gibt, die wie ein Mosaiksteinchen zusammen passen müssen, damit man erfolgreich ist. Mal ganz abgesehen von der Qualität, dem System, den verletzten und gesperrten Spielern, den Mehrfachbelastungen, den Witterungsverhältnissen, der Tagesform, dem Glück und zahlreichen anderen Faktoren.
Die Erwartunghaltung der Fans ist oft so dermassen kaputt und zielt an der Realität des Fussballs vorbei, dass man sich oft nur am Kopf packen kann. Das ist kein Player-Manager-Game - das Spiel auf dem Platz ist real, mit Menschen die Fehler machen, mit Gegnern, die Woche für Woche darauf brennen, vor Millionen Zuschauer die Bayern und andere Teams zu schlagen. Kurz - das ist Sport, da ist nichts planbar, egal wie gut Du deine Bayern aus dem Station und von Sky kennst.
Dafür, dass du offiziell kein Bayern-Fan bist, geht sogar mir dein unreflektiertes Pro-Bayern-Gelaber gehörig auf die Nerven.
Oh - sogar dir, Eure Hoheit, der hier über den anderen Usern steht. Der Inbegriff des Bayern-Edel-Fans aus dem Lehrbuch. BtW - ich bin Pro-Bayern, sehe viele Dinge im Fussball aber wesentlich nüchterner, weil ich viele Mechanismen halt selbst als Fussballer erlebt habe. Für mich geht die Welt auch nicht unter, wenn andere Mannschaften auf Augenhöhe sind, Bayern mal kein Meister wird, weil genau das diese Sportart ausmacht. Bis auf die genannten Punkte, bin ich ein arrogantes Bayernschwein aus dem Lehrbuch.
feflo
2012-01-28, 12:13:59
Man wird hier wieder rumgeschwafelt. Hier gibt es leider nur noch zwei Extreme. Die eine und die andere Seite. Irgendwas in der Mitte bleibt immer mehr aus.
Ich werde heute während des Spiels mal nichts posten und mir das Spiel in Ruhe anschauen. Danach gebe ich meinen Senf dazu ab. Ich hoffe er wird positiv. Wenn nicht, dann nicht.
Jedenfalls erwarte ich mir einen Sieg gegen VW. Das ist bitter nötig um auch wieder ein wenig Selbstbewusstsein zu erzeugen. Die Mannschaft kann mehr als sie in der letzten Zeit gezeigt hat. Jedenfalls freue ich mich heute über einen Sieg. Man wird sehen wie er ausfällt wenn es ihn überhaupt geben wird. Ob souverän oder knapp, ein Sieg ist wohl am Wichtigstens. Souverän und das dann weiterführen wäre aber das allerbeste.
Sven77
2012-01-28, 12:36:51
Der VfB spielt morgen im 4-4-2 mit Ibesivic und Cacau... endlich...
feflo
2012-01-28, 13:13:33
@sven
Ich bin echt mal gespannt wie sich Ibesivic macht.
Ich finde den Transfer irgendwie merkwürdig. Gar nicht negativ gemeint, aber ich hätte sowas wohl nie gedacht.
mapel110
2012-01-28, 13:17:13
Vor allem finde ich 5 Mio für so einen Spieler ziemlich günstig. Für das Geld hätte ich den auch gerne beim BVB gesehen.
feflo
2012-01-28, 13:22:09
Ich hoffe mal das Gustavo heute neben Schweinsteiger spielt. Tymo ist in der letzten Zeit immer "schlechter" geworden. Irgendwie passt er auch schon lange nicht mehr ins System wie ich finde. Zu viele Sicherheitspässe und kein Risiko nach vorne. Sehr schade. ich finde ihn eigentlich wirklich sympathisch. Er war ja in Russland ein Leader. Schade das er es hier nicht mehr zeigen konnte. Liegt wohl auch an Sprachproblemen.
Sven77
2012-01-28, 13:24:48
@sven
Ich bin echt mal gespannt wie sich Ibesivic macht.
Ich finde den Transfer irgendwie merkwürdig. Gar nicht negativ gemeint, aber ich hätte sowas wohl nie gedacht.
Eigentlich ist da nix merkwürdig.. der hat in Bad Rappenau ein Haus gebaut und sich niedergelassen und wollte aus Hoffenheim weg.. nach Bad Cannstatt sinds 75km, da kann man auch pendeln. Zumindest vernimmt man das so, das er nicht aus dem Ländle weg wollte..
feflo
2012-01-28, 13:27:49
Eigentlich ist da nix merkwürdig.. der hat in Bad Rappenau ein Haus gebaut und sich niedergelassen und wollte aus Hoffenheim weg.. nach Bad Cannstatt sinds 75km, da kann man auch pendeln. Zumindest vernimmt man das so, das er nicht aus dem Ländle weg wollte..
Merkwürdig ist vielleicht nur das falsche Wort. Vielleicht weil man ihn bisher nur in Hoffe gesehen hat. Manchmal kann man sich nicht vorstellen das die dann auf einmal woanders spielen. Für den tollen Ablösepreis sicher eine gute Investition. jedenfalls auf dem Papier. Wenn er wieder an seine alte Klasse vor seiner großen Verletzung herankommen würde, wäre das jedenfalls eine große Hilfe für den VfB.
Sven77
2012-01-28, 13:33:13
Er hat in dieser Hinrunde in 10 Spielen 5 Tore gemacht.. mehr als alle unsere Stürmer zusammen :ugly: Er ist die Art von Stürmertyp der uns fehlt, und hinter dem Cacau gerne spielt.. wenn das einigermassen so klappt wie ich es mir vorstelle wird auch Kaba wieder aufblühen
ollix
2012-01-28, 13:56:35
Die positiven Aspekte des Transfers überwiegen deutlich... muß man eigentlich so machen.
Tidus
2012-01-28, 14:22:04
Angeblich will der BVB Helmes holen. Und Barrios Abgang soll quasi fix sein.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/News/borussia-dortmund-lucas-barrios-vor-dem-abschied-anfrage-fuer-wolfsburgs-patrick-helmes.html
Ich will den Helmes nicht bei uns sehen. Passt meiner Meinung nach gar nicht ins System, weil er nicht gerade der lauffreudigste Spieler ist.
Ich hoffe mal das Gustavo heute neben Schweinsteiger spielt. Tymo ist in der letzten Zeit immer "schlechter" geworden. Irgendwie passt er auch schon lange nicht mehr ins System wie ich finde. Zu viele Sicherheitspässe und kein Risiko nach vorne. Sehr schade. ich finde ihn eigentlich wirklich sympathisch. Er war ja in Russland ein Leader. Schade das er es hier nicht mehr zeigen konnte. Liegt wohl auch an Sprachproblemen.
Meines Wissens spielt der Kroos neben dem Schweinsteiger. Also eher mit defensiver Ausrichtung. Tymo muss also raus.
Sagen wir es mal so. Spielstärke hat man dann eigentlich genügend. Muss man nur noch umsetzen.
Angeblich will der BVB Helmes holen. Und Barrios Abgang soll quasi fix sein.
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/News/borussia-dortmund-lucas-barrios-vor-dem-abschied-anfrage-fuer-wolfsburgs-patrick-helmes.html
Ich will den Helmes nicht bei uns sehen. Passt meiner Meinung nach gar nicht ins System, weil er nicht gerade der lauffreudigste Spieler ist.
He he... Die Lauffaulheit wird ihm der Quälix bestimmt schon ausgetrieben haben. Ansonsten hätte ja eine Verpflichtung des Spielers gar keinen Sinn gemacht.
Mit dem derzeitigen Konditionsvorsprung könnt ihr bestimmt die Rückrunde gut leben. Muss man ja auch mal in der Relation sehen. Warum soll ein Mittelstürmer groß über den Platz tragen. Der muss sich nur richtig positionieren und ab und an mal eine Bude machen.
Ronny145
2012-01-28, 15:51:14
Riesen Chance von Gomez vergeben. Den muss er machen.
Weltraumeule
2012-01-28, 16:01:04
Blöde BVB führt :(
flagg@3D
2012-01-28, 16:08:16
Hoffenheim läßt sich gerade richtig aufmischen, nach 20.Minuten warens schon 6 Torschüsse des BVB.
Tidus
2012-01-28, 16:18:30
Hoppelheim hat Glück, dass der BVB wieder nur wenige Chancen nutzt. Ein 4:0 wäre angemessen.
Berserker
2012-01-28, 16:30:27
Jepp,echt schade um die miese Chancenausbeute. :( Dafür top Leistung vom BVB!Pressing und Laufbereitschaft sind ne 1. Kagawa blüht auch richtig auf.
Wenn Dortmund heute nicht endlich das 1te Spiel zu Hause gegen Hoffenheim gewinnt,dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Tidus
2012-01-28, 16:31:35
Jop, Kagawa und Kuba sind wieder richtig stark! Auch Kehl ist richtig gut. So kanns weitergehen :)
3:0! Geil gemacht von Kevin!
USS-VOYAGER
2012-01-28, 16:43:02
3:0 Dortmund! jetzt muss nur noch Bayern verlieren und alles ist super :)
nach wie vor zu niedriges Ergebnis! alles unter 4 sind heute schwach
edit: krasse Parade von Weidenfeller :eek:
Drill
2012-01-28, 16:51:28
bayern führt 1:0
gott sei dank, ich hatte schon angst ich müsste die woche über wieder das geheule von dykstra und feflo ertragen.
feflo
2012-01-28, 16:53:00
bayern führt 1:0
gott sei dank, ich hatte schon angst ich müsste die woche über wieder das geheule von dykstra und feflo ertragen.
Wie bitte? Wo heule ich denn rum? Ich bin hier einer der wenigen der kaum rumheult und alles versucht sachlich normal zu betrachten. :rolleyes:
Glaubs hackt langsam bei einigen. Negative Kritik ist also gleich rumheulen.
Tidus
2012-01-28, 17:22:07
Wie bitte? Wo heule ich denn rum? Ich bin hier einer der wenigen der kaum rumheult und alles versucht sachlich normal zu betrachten. :rolleyes:
Glaubs hackt langsam bei einigen. Negative Kritik ist also gleich rumheulen.
Ignoriers einfach. Ist das 1:0 der Bayern verdient?
Dortmund hätte heute das Torvältnis deutlich verbessern müssen, so muss man wirklich sagen NUR 3:1 gewonnen.
Edit: Sogar noch das 2:0 der Bayern. So hat man kein Tor gut gemacht. -.-
feflo
2012-01-28, 17:24:22
Ignoriers einfach. Ist das 1:0 der Bayern verdient?
Dortmund hätte heute das Torvältnis deutlich verbessern müssen, so muss man wirklich sagen NUR 3:1 gewonnen.
Also das Spiel war nicht wirklich gut. Es gab leichte Ansätze wo versucht wurde das geforderte umzusetzen, aber insgesamt sehr schwach und einfallslos.
Aber was solls. Hauptsache gewonnen.
Einen bitteren Beigeschmack haben viele Fragwürdige entscheidung des Schiris. Bayern hätte einen glasklaren Elfer bekommen müssen und einige aussichtsreiche Freistöße wurden nicht gegeben.
Außerdem hätte ich Olic das 2:0 gegönnt ,aber zum Glück war Robben noch da.
mapel110
2012-01-28, 17:25:15
Ist doch egal, was die Bayern machen. Von WOB war heute eh nichts zu erwarten.
BVB ist jetzt 9 Punkte vor einem Nicht-CL-Platz. Das ist wichtig.
feflo
2012-01-28, 17:26:25
Ist doch egal, was die Bayern machen. Von WOB war heute eh nichts zu erwarten.
BVB ist jetzt 9 Punkte vor einem Nicht-CL-Platz. Das ist wichtig.
Defensiv standen sie aber lange sehr gut.
Hast aber recht. Gefährlich waren sie trotzdem nicht. War schon ein verdienter sieg, aber eben nicht überzeugend.
derguru
2012-01-28, 17:29:20
ich leg mich fest,bvb wird wieder meister.die sind wieder in der form vom letzten jahr auch ohne eine götze,einziger schwachpunkt ist die chancenverwertung.
jay.gee
2012-01-28, 17:33:58
Von WOB war heute eh nichts zu erwarten.
Imho hat Felix da wieder einmal eine sehr gute Mannschaft zusammengestellt. Mit etwas Zeit könnte sich da wieder etwas entwickeln - gegen die werden andere sicher noch Federn lassen.
Ist das 1:0 der Bayern verdient?
Haben sich wieder gegen zwei tiefe 4er-Ketten schwer getan. Im Gegensatz zum Gladbachspiel hat man allerdings kaum etwas zugelassen und hat mehr Biss gezeigt. Insgesamt gesehen geht das Ergebnis in Ordnung. Bester Mann auf dem Platz war für mich wieder einmal Badstuber. Schlechtester Mann war für mich Schiri Felix Zwayer, die Leistung war einfach unterirdisch.
Einen bitteren Beigeschmack haben viele Fragwürdige entscheidung des Schiris. Bayern hätte einen glasklaren Elfer bekommen müssen und einige aussichtsreiche Freistöße wurden nicht gegeben.
Insgesamt eine zumindest äußerst unglückliche Leistung des Schiedsrichters. Mandzukic hat in der 1. HZ hingelangt wo es nur ging und kam komplett straffrei aus der Partie. Rafinha bekommt dann beim 2. auch nicht wirklich harten Foul den Karton gezeigt, das ist einfach unverhältnismäßig. Wolfsburg hätte einen Elfmeter wegen Handspiels bekommen müssen, vorher nach übersehenem Abseits durch Müller auch ein deutliches Foul durchgewunken.
Resultat: Spiel nicht gut (von beiden Mannschaften), Schiedsrichter noch weniger.
EDIT:
Lahm (und diesmal auch Schweinsteiger) übrigens wieder mit defensiv unnötig leichtsinnigen Aktionen.
Poldi und seine Schusstechnik... wunderbar
1:0 Köln 4.min
Tidus
2012-01-28, 19:20:02
Hoffentlich verkacken die Schalker das heute ^^
Frozone
2012-01-28, 19:50:23
Bayern mit der Aufstellung wie ich sie sehen will. Aber Rafinha ja mit 5ter Gelben so muss wieder umgestellt werden :(
Aber das Spiel war grausam, klar Bayern super überlegen und massig Ballbesitz, aber haben das Spiel total langsam gemacht und dadurch konnte sich WOB immer gut stellen. Auf Sky haben sie das sehr passig gesagt: "Das sieht aus wie die Spiele unter Van Gaal".
Mit den technisch starken spielen muss man viel schneller kombinieren und vor allem mal nen schnellen Konter fahren und nicht immer erst ruhe ins Spiel bringen.
Naja wenigstens gewonnen.
Den Grosskreuz mag ich ja gar nicht, aber das 3:0 war echt stark.
jay.gee
2012-01-28, 19:55:38
Auf Sky haben sie das sehr passig gesagt: "Das sieht aus wie die Spiele unter Van Gaal".
Das lag heute, genau wie zu v.Gaal-Zeiten daran, dass sich die ganze Liga mittlerweile ausnahmslos mit ~8 Mann hinten reinmauert, um auf einen Konter oder ein Wunder zu warten. Das führt dann zu 75% Ballbesitz ohne Räume. :down:
Tidus
2012-01-28, 19:58:36
Das lag heute, genau wie zu v.Gaal-Zeiten daran, dass sich die ganze Liga mittlerweile ausnahmslos mit ~8 Mann hinten reinmauert, um auf einen Konter oder ein Wunder zu warten. Das führt dann zu 75% Ballbesitz ohne Räume. :down:
Machen die meisten gegen den BVB doch genauso. Und dennoch sieht das Spiel da anders aus. ;)
Bei Bayern sehe ich selten direkte Pässe und vor allem auch mal Mut zum Risikopass.
Edit: FU Köln... da lassen die sich von einem Marica abschießen. :facepalm:
mapel110
2012-01-28, 20:06:09
Hat das irgendeinen Grund, warum die Kölner die Schalker am eigenen Strafraum ungedeckt die Bälle zuschieben lassen? Lächerlich, die Situation direkt vor dem Elfer...
/edit
schon unglaublich, wie effizient Schalke vor dem Kasten ist. Da ist fast alles drin.
flagg@3D
2012-01-28, 20:24:34
Und der Marica mit nem Doppelpack, mal schauen ob das sein typisches Aufblitzen ist oder er mal konstant einen Lauf bekommt. Jedenfalls verdienter Sieg von S04 und weiter dabei bei den Vier da oben.
Berserker
2012-01-28, 20:37:45
Dann mal Glückwunsch nach Bayern und zu den Blauen (Mist) zum nicht Abstieg.
mapel110
2012-01-28, 23:25:45
Hat jemand das Spiel Bremen - Leverkusen komplett gesehen? Das muss ja richtig rund gegangen sein.
Beide Mannschaften 125km gelaufen und überhaupt sehen die Laufstats des Spiels rekordverdächtig aus. ^^
kA, vielleicht weil Ballack nicht auf dem Platz war ;)
Frozone
2012-01-29, 11:33:28
Das lag heute, genau wie zu v.Gaal-Zeiten daran, dass sich die ganze Liga mittlerweile ausnahmslos mit ~8 Mann hinten reinmauert, um auf einen Konter oder ein Wunder zu warten. Das führt dann zu 75% Ballbesitz ohne Räume. :down:
Und? Das war schon immer so und nicht erst seit VG.
Das Problem ist das man viel zu langsam im Spielaufbau ist. Es ist schön das man den Ball nicht verliert aber dieses Sicherheitsgepasse hilft dem Gegner das er sich in aller ruhe gut stellen kann. Da muss Tempo ins Spiel! Die haben technisch sehr starke und sehr schnelle Spieler und spielen Schlaffussball.
Dykstra
2012-01-29, 11:41:41
bayern führt 1:0
gott sei dank, ich hatte schon angst ich müsste die woche über wieder das geheule von dykstra und feflo ertragen.
Wenn das Spiel gegen Wolfsburg nicht alle diese Woche diskutierten Aussagen über den derzeitigen Zustand der Bayern bestätigt hat, dann weiß ich auch nicht.
Ich denke aber, dass Leute, die meine Feststellungen als Geheule definieren, bereits dermaßen unter Realitätsverlust leiden, dass sie auch nicht mehr in der Lage sein dürften, die richtigen Schlüsse aus dem gestrigen Auftritt zu ziehen...
feflo
2012-01-29, 12:26:36
Und? Das war schon immer so und nicht erst seit VG.
Das Problem ist das man viel zu langsam im Spielaufbau ist. Es ist schön das man den Ball nicht verliert aber dieses Sicherheitsgepasse hilft dem Gegner das er sich in aller ruhe gut stellen kann. Da muss Tempo ins Spiel! Die haben technisch sehr starke und sehr schnelle Spieler und spielen Schlaffussball.
Ja, aber wir und auch alle anderen wissen ja eigentlich das es in dieser Saison schon viel viel besser und ganz anders geklappt hat. Das ist irgendwann verloren gegangen. Ich kann das nicht so recht nachvollziehen, aber es ist nun mal so und es muss zurückgewonnen werden. Wenn es jetzt wieder genauso wie in der Hinrunde abläuft dann würde ich irgendwie lachen. Das wäre sehr verquer. :freak:
Nicht nur in der Buli ist es wichtig wieder schneller zu spielen, sondern auch in der CL. Selbst gegen Basel gewinnt man nicht wirklich einen Blumentopf wenn man weiter so langsam spielt und immer nur durch die Mitte kombinieren will und immer hängen bleibt. In jedem Spiel brülle ich das sie doch auch einfach mal aus der zweiten Reihe draufballern sollen. Was schadet das schon? Aber nein, immer durch die Mitte obwohl eh kein Platz da ist.
Ich bin der Meinung das sie es drauf haben, das sie es auch zeigen können, aber momentan fällt es ihnen schwer. Sie haben es schon oft gezeigt diese Saison. Deshalb ist es auch möglich. Sie müssen es nur eben wieder zeigen. Wird schon klappen. Ich bin da guter Dinge.
PS:
Fakt ist aber auch, das bei Bayern oft eine viel zu hohe Erwartungshaltung vorliegt. Ich war gestern auch nicht zufrieden als Zuschauer, aber man muss halt auch mal mit Arbeitssiegen zufrieden sein. Sowas gibt es halt auch immer mal wieder. Auch bei Dortmund, Schalke oder Gladbach. Oft ist man einfach zu verwöhnt.
Wenn Bayern auf einmal 4 mal hintereinander 4:0, 5:0 whatever gewinnen würde in dem man den Gegner sowas von an die Wand klatscht und danach ganz normal gewinnen würde, wären viele wieder enttäuscht. Obwohl das totaler Blödsinn ist, weil so ein ganz normaler Sieg, eben ganz normal ist, aber bei Bayern und vielen fans wohl eher nicht. Man will immer Spektakel. Das finde ich persönlich als den falschen Weg.
Nick Nameless
2012-01-29, 12:51:51
Auf geht's FSV, heute muss ein Dreier her! Freu mich aufs erste Spiel im Stadion dieses Jahr, auch wenn's draußen ganz schön frisch ist. :freak:
ollix
2012-01-29, 13:14:34
Hat jemand das Spiel Bremen - Leverkusen komplett gesehen? Das muss ja richtig rund gegangen sein.
Beide Mannschaften 125km gelaufen und überhaupt sehen die Laufstats des Spiels rekordverdächtig aus. ^^
War nicht hochklassig aber sehr intensiv, beide hätten gewinnen und beide verlieren können. Insbesondere die ganzen neuen Jungen haben viel Einsatz gezeigt und machen Hoffnung, daß da bald mal wieder was zusammenwächst. LV Florian Hartherz (18) hat echt eine klasse Leistung gezeigt. In etwa die Dynamik von Boenisch aber gleichzeitig mit besserem Stellungsspiel und technisch besseren Anlagen. Wird wahrscheinlich erstmal einen Stammplatz bekommen. Außerdem die Bestwerte bei der Laufleistung "Debütant Florian Hartherz mit Werder-Bestwerten in Kilometern (12,8) sowie gelaufener Höchstgeschwindigkeit (31,8) (http://twitter.com/#!/worum_org/status/163314708479348736)". DM Tom Trybull (18) fehlt es noch etwas an Physis im Zweikampf, aber für das Alter schon mit sehr guter Übersicht und der guten Torvorlage. Das könnte vielleicht mal ein 6er werden, wie man ihn seit Baumann nicht mehr hatten. ST Niclas Füllkrug (18) hat sich auch gut gemacht und Unruhe vorne gestiftet. IV François Affolter (20) war sehr ruhig und ballsicher, hat auch unter Bedrängnis die Bälle gut verteilt ("Debütant Francois Affolter heute mit der besten Passquote (91%) bei Werder (http://twitter.com/#!/worum_org/status/163314393667485696)"). Recht überraschend, Probleme anfangs im Spiel nur beim Stellungsspiel und Nachrücken... aber er ist ja auch erst 3 Tage in Bremen. War aber auch in wenig wirklich schwierigen Situationen, die hatte Sokratis alle hervorragend gelöst. Auch wenn es am Ende ein Wiese Patzer war, der leider zwischen Sieg und Remis entschieden hat, hat das Spaß gemacht. Endlich mal wieder ein intensiv geführtes Spiel... auch wenn der Aytekin sehr seltsam gepfiffen hat.
mapel110
2012-01-29, 15:37:43
Manchmal lohnt sichs doch, so ein Spiel wie Mainz gegen Freiburg anzuschauen. 5min gespielt, 2:0 Mainz und eine Rote für Freiburg und Elfer. So kanns weitergehen. ;D
Xanatos
2012-01-29, 15:39:22
Also den Elfer fand ich etwas fragwürdig...So klar, wie der Kommentator den gesehen hat, fand ich den beileibe nicht.
Berserker
2012-01-29, 15:41:15
Das dachte ich mir bei dem Elfer auch.Der Freiburger hat zwar oben minimal gezupt,aber wie der Mainzer fiel,das war theaterreif.
€dit: Der Freiburger trifft ihn noch unten am Fuss,daher berechtigt. Habe es gerade nochmal gesehen.
feflo
2012-01-29, 18:06:30
Und Gladbach führt 0:1 gegen den Vfb nach einer Standardsituation. Geht aber trotzdem gut hin und her das Spiel.
Mainz gegen Freiburg war am Anfang wirklich mehr als "witzig". Man sieht selten sowas, was da vorkam. :D
Und kurz vor der Pause zweimal Pech für den VfB. Erst wird fälschlicherweise Abseits gepfiffen, dann kommt Herrmann kurz vor dem Strafraum klar zu spät und kommt ohne Karte davon.
Sieht mir nach einem gebrauchten Tag für Stuttgart aus.
Muselbert
2012-01-29, 18:35:54
war eigentlich ter Stegen noch am Freistoß von Hajnal dran oder ging der an den Pfosten? Konnte es im Stream nicht erkennen. Ecke gabs jedenfalls keine
mapel110
2012-01-29, 18:37:59
Sah nach Außenpfosten aus. Und Abseits war es von Stuttgart imo auch. Gelb für Gladbach hätte es bei dem Foul am 16er aber wirklich geben müssen.
Na mal schauen, was Stuttgart noch einfällt.
Muselbert
2012-01-29, 18:53:22
Netter Bodycheck von Arango :freak:
mapel110
2012-01-29, 19:04:55
Die Abwehr von BMG beruht zu einem großen Teil auf eigenem Glück und Unfähigkeit des Gegners, muss ich gerade feststellen. :ugly:
Muselbert
2012-01-29, 19:06:19
Die Abwehr von BMG beruht zu einem großen Teil auf eigenem Glück und Unfähigkeit des Gegners, muss ich gerade feststellen. :ugly:
ja, 20% Glück und 80% Unfähigkeit vom VfB ;(
edit: und das wars dann...
mofhou
2012-01-29, 19:11:25
:mad:
So ein Dreck!
edit: Dreck im Quadrat ;(
feflo
2012-01-29, 19:15:28
Uh man. Ich hätte echt gehofft das der VfB BMG mal ein wenig ärgert.
Also auf den nächsten Spieltag warten-
Hatstick
2012-01-29, 19:25:14
Gladbach geht ja mal richtig aber aber ich finde es gut, bleibt oben alles spannend.
Dazu wächst der Abstand für Hannover zu Platz 10. und weiter runter.
Spannende Saison, oben und unten. :smile:
flagg@3D
2012-01-29, 19:26:47
Naja VfB so spielt ein Absteiger und schon wieder wie jedes Jahr dieselbe Scheiße, dass es im Team brodelt. Harnik, Cacau, Kvist für mich heute Totalausfall (Kuz war für mich gar nicht auf dem Platz), das Mittelfeld spielt so ideenlos da kommt gar nichts da tut mir unsere Abwehr, speziell Tasci ,der Mexikaner und Ulreich echt leid. Nächstes Spiel in Leverkusen und dann haben wir schön Bodenkontakt.
Tidus
2012-01-29, 19:45:28
Tja, bleibt also richtig schön eng da oben... mal sehen wer zuerst Federn lässt.
Metalmaniac
2012-01-29, 19:48:00
Nun ja, wenn man in Stuttgart den nobligatorischen Trainerwechsel nicht um die Winterpause herum durchführt, dann kann der Schuss auch mal nach hinten losgehen. :wink:
Nein wirklich, das war heute nicht schön anzusehen und das bekannt kritische "Eventpublikum" im Ländle pfeifft ja genauso schnell wie das in München wie ich heute verwundert feststellen mußte. Das ist nicht gut.
Matrix316
2012-01-29, 19:50:15
... nach dem heutigen Spieltag bin ich froh, dass quasi die ersten 4 Plätze für die CL reichen. ;) :ugly:
J0ph33
2012-01-29, 19:55:04
... nach dem heutigen Spieltag bin ich froh, dass quasi die ersten 4 Plätze für die CL reichen. ;) :ugly:
Zu Recht, von den Top4 waren nur drei wirklich überzeugend. ;)
00-Schneider
2012-01-29, 19:55:23
Nein wirklich, das war heute nicht schön anzusehen und das bekannt kritische "Eventpublikum" im Ländle pfeifft ja genauso schnell wie das in München wie ich heute verwundert feststellen mußte. Das ist nicht gut.
Nope.
Gepfiffen wurde erst, wo es 0:2 stand, während man bei Bayern auch bei einem Sieg nach Spielende pfeift. ;D
... nach dem heutigen Spieltag bin ich froh, dass quasi die ersten 4 Plätze für die CL reichen. ;) :ugly:
Vielleicht für München. Der Rest darf in der Quali gegen Hammergegner spielen. Ich hoffe deshalb Dortmund schafft mindestens Rang 3.
flagg@3D
2012-01-29, 20:09:06
Gepfiffen hat man vor allem nach dem 0:3 Geschenk, das kann man ja wohl nachvollziehen.
BeeRockxs
2012-01-29, 20:11:50
Ich find ja krass, das quasi ab Platz 8 Abstiegskampf herrscht. Platz 8 mit grade mal 5 Punkten Vorsprung auf die Relegation hat schon was.
Nick Nameless
2012-01-29, 20:28:15
Ist wirklich verrückt. Zum Spiel der 05er: Hab selten so einen entspannten Stadion-Nachmittag gehabt. Schön, sowas auch mal zu erleben. Für die Stimmung war's allerdings Gift. Und kalt war's auch...
00-Schneider
2012-01-29, 20:33:13
Ich find ja krass, das quasi ab Platz 8 Abstiegskampf herrscht. Platz 8 mit grade mal 5 Punkten Vorsprung auf die Relegation hat schon was.
Die eine Hälfte spielt um die Internationalen Plätze, die andere Hälfte um den Abstieg.
Ein echtes Mittelfeld gibt es gar nicht mehr...
Nun ja, wenn man in Stuttgart den nobligatorischen Trainerwechsel nicht um die Winterpause herum durchführt, dann kann der Schuss auch mal nach hinten losgehen. :wink:
Nein wirklich, das war heute nicht schön anzusehen und das bekannt kritische "Eventpublikum" im Ländle pfeifft ja genauso schnell wie das in München wie ich heute verwundert feststellen mußte. Das ist nicht gut.
He he... Ja die Cannstätter können schon mal unangenehm werden. Ich muss Dir Recht geben. Gefühlt pfeiffen die Protestschwaben mindestens genauso schnell wie das Event-Publikum in München. ;)
Warum auch nicht.
Metalmaniac
2012-01-29, 22:52:01
Vor allem wo die jetzt noch in Schutz genommen werden. Ich habe nichts mit den Ohren und schon mitten in der 2.HZ beim Stand von 1:0 bei Rück- und Fehlpässen sowie vor allem bei Aktionen von Cacau deutlich hörbar Pfiffe vernommen. Waren vielleicht noch nicht stadionweit, aber in München ists schließlich auch nicht das ganze Stadion was in solchen Situationen pfeifft. Pfeiffenköppe gibts halt überall...
Dykstra
2012-01-30, 04:53:15
Vor allem wo die jetzt noch in Schutz genommen werden. Ich habe nichts mit den Ohren und schon mitten in der 2.HZ beim Stand von 1:0 bei Rück- und Fehlpässen sowie vor allem bei Aktionen von Cacau deutlich hörbar Pfiffe vernommen. Waren vielleicht noch nicht stadionweit, aber in München ists schließlich auch nicht das ganze Stadion was in solchen Situationen pfeifft. Pfeiffenköppe gibts halt überall...
Da war sicher der Sven wieder im Stadion... :upara:
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, hätte aber mit einem knapperen Ergebnis gerechnet. Entspricht das 0:3 dem Spielverlauf? Und wie hat eigentlich Ibisevic gespielt?
flagg@3D
2012-01-30, 07:40:12
Da war sicher der Sven wieder im Stadion... :upara:
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, hätte aber mit einem knapperen Ergebnis gerechnet. Entspricht das 0:3 dem Spielverlauf? Und wie hat eigentlich Ibisevic gespielt?
Die 0 passt weil der VfB hätte noch 2 Stunden spielen können ohne ein Tor zu schießen, das 2:0 kam in der 80. und hat das Spiel verdient für Gladbach entschieden. Der Rest ging ab der 2 Minute im Pfeifkonzert des Stuttgarter Eventpublikums unter, das selbe Publikum was nun im 3 Jahr , trotz hochwertigem Kader gegen den Abstieg mitfiebern darf weil keiner schafft die Mannschaft in den Griff zu bekommen.
Ach ja: Ibisevic hatte kaum Bälle vorne, dazu müßte der Cacau ja mal nen Pass spielen anstatt von 30 Metern in den Gegenmann zu hämmern, naja das Mittelfeld war wie oben geschrieben aber das Hauptproblem zudem Flanken die man so nicht in der A-Jugend sieht (Ok die kommen noch nicht zu hoch).
Aber hey pfeiffen ist doof alles ist gut deshalb hier ein schönes:
SCHALALALALAH !
Whigga
2012-01-30, 10:25:38
Ich konnte das Spiel am Samstag nicht sehen, aber im Nachhinein wars wohl auch ganz gut so. Verpasst habe ich scheinbar nichts. Egal, drei Punkte sind drei Punkte und ich kann die Diskussion um eine überzogene Erwartungshaltung nicht verstehen. Wenn Bayern gewinnt sinds drei Punkte, da meckert keiner. Wenn sie nicht gewinnen dann gibts schon mal Kritik, aber das liegt nicht an den eigenen Erwartungen sondern schlicht daran, was der Verein für Ziele ausgibt. Und der Verein sagt immer wieder klar und deutlich, dass man jedes Spiel gewinnen will und auch muss. Zudem wird ganz offen davon gesprochen, dass ein oder mehrere Titel Pflicht sind. Das darf man bei dem Kader auch erwarten. Zumindest, dass man sich des Potentials entsprechend präsentiert. ;)
Mit der 5. Gelben von Rafinha hat Breno nun also seine Chance in Aussicht. Von Hinter dem Abstellgleis drei Straßen weiter zur womöglichen Startelf. Es wäre jedenfalls ein deutliches Zeichen, wenn Heynckes Boateng nach außen zieht und anstelle Brenos Tymo oder Gustavo in die IV beruft. Zumal die beiden wirklich nicht mehr sind als eine Notlösung. Ich jedenfalls bin dafür es mit Breno zu versuchen.
Gruß
...
Mit der 5. Gelben von Rafinha hat Breno nun also seine Chance in Aussicht. Von Hinter dem Abstellgleis drei Straßen weiter zur womöglichen Startelf. Es wäre jedenfalls ein deutliches Zeichen, wenn Heynckes Boateng nach außen zieht und anstelle Brenos Tymo oder Gustavo in die IV beruft. Zumal die beiden wirklich nicht mehr sind als eine Notlösung. Ich jedenfalls bin dafür es mit Breno zu versuchen.
Gruß
Die IV ist doch erst einmal nicht das Problem. Man braucht für rechts noch einen Verteidiger, der gut mit dem Robben harmoniert und in der Mitte braucht man noch Anspielstationen, wenn die Außen gedoppelt werden. Die Kritik zielt also nicht nur auf die Defensive, sondern erst einmal auf das zu statische Spiel im Aufbau. Doppelpässe können die doch gar nicht spielen. Dafür bräuchte man ja erst mal einen Mitspieler in der Mitte. Deswegen hat man doch auch solche Probleme nach einem Rückstand. Man weiß einfach nicht, wie man am schnellsten und am gefährlichsten nach vorne kommt. Oder hat sich Deiner Meinung nach der Spielaufbau gegenüber dem Gladbach-Spiel stark verbessert?
Sven77
2012-01-30, 10:59:06
Da war sicher der Sven wieder im Stadion... :upara:
Ich konnte das Spiel gestern leider nicht sehen, hätte aber mit einem knapperen Ergebnis gerechnet. Entspricht das 0:3 dem Spielverlauf? Und wie hat eigentlich Ibisevic gespielt?
Ja ich war gestern im Stadion.. und das am Geburtstag meiner Tochter.
- Pfiffe konnten gar nicht von den Stuttgartern kommen, da das Stadion gefühlt mit 80% Klappdach-Fans gefüllt war.
- Ich hab die meiste Zeit nur fassungslos zugeschaut.. in der Kurve hatte auch schnell niemand mehr Bock.
- Labbadia muss weg, selten war ich so überzeugt davon, das der Trainer Schuld hat und nicht die Spieler. Das ganze fängt schon wieder von vorne an.. die 2 nächsten Nullnummern sind vorprogrammiert, gegen die Bayern und LEV ist so nix zu holen, Klatschen fast vorprogrammiert.
- Warum hat gestern nichtmal einer einfach den Reus bei nem Konter umgehauen.. einfach ein Zeichen setzen, ne gelbe Karte hat noch keinen umgebracht.
Aber das Umfeld kotzt mich gerade am meisten an.. selten hab ich mich so geschämt wie gestern in der Kurve zu stehen. Wenn dann bei einem Gegentor gefühlt die gesamte EnBW-Tribüne jubelt, fühlt man sich im falschen Film..
Hätte nie gedacht, das ich mal auf der Seite derer stehe die "Entlassen!" schreit..
Oli_Immerschoen
2012-01-30, 12:02:08
Labbadia muss weg, selten war ich so überzeugt davon, das der Trainer Schuld hat und nicht die Spieler.
Das mit dem Bruno ist schon ein Phänomen. Nach Leverkusen und meinem HSV nun schon die dritte Station mit ähnlichem Verlauf. Er kommt, hat ein paar Monate großen Erfolg und dann bricht praktisch alles zusammen. Kann mir keiner erzählen, dass er da nicht einen gehörigen Teil selbst zu beiträgt. So viele Zufälle gibt's doch garnicht.
Ansonsten seh ich beim VfB sehr viele Parallelen zu meinem HSV: Traditionsverein mit einem Kader, der "eigentlich" fest in die obere Tabellenhälfte gehört. Finanziell nicht opulent ausgestattet, aber immer noch besser als viele andere Bundesligisten. Häufige Trainerwechsel, immer wieder kurzzeitiger Erfolg, dann der Absturz, respektive andersrum, erst grausam, dann wird gerettet. Aber eine komplette Saison auf gutem Niveau packen se nicht, genau wie meine Hamburger. Weiß der Himmel, woher sowas kommt.
Ich bin auch immer der Meinung, dass man zuerst die Spieler in die Pflicht nehmen muss. Aber laut Hamburger Abendblatt hat der VfB zuletzt 6 von 30 möglichen Punkten geholt. Das ist natürlich Alarmstufe Dunkelrot, vor allem bei der aktuellen Tabellenkonstellation. Da kämpfen 11 Teams gegen den Abstieg.
Eigentlich hatte ich Robin Dutt als nächsten entlassenen Trainer auf dem Zettel, aber ich glaub, Bruno fliegt noch früher. Jetzt noch zwei Klatschen, dann isser weg. Das Spiel gestern ist ja sogar noch glimpflich ausgegangen, weil Gladbach selbst ungewöhnlich viele Fehler drin hatte. Wären die in ihrer aktuellen Normalform aufgelaufen, hätt's für Stuttgart auch ein 0:5 oder 1:6 setzen können.
flagg@3D
2012-01-30, 12:09:18
War für mich Gladbach in guter Form gestern, gewohnt mit 2 vierer Ketten (wie gegen Bayern) super stabil hinten und vorne immer lauernd. Das Ergebnis geht so in Ordnung nur wenn man einem Mannschaftsteil keinen Vorwurf machen kann dann der Abwehr die war mMn. in akzeptabler Form (außer das Frust 0:3).
Beim VfB wird das übernächste Spiel denke ich zur Entscheidungsspiel für Bruno, in Leverkusen gibt es gefühlt nie was zu holen für uns und dann kommt Berlin nach Stuttgart und das muss gewonnen werden ansonsten stehen wir ganz unten drin.
Oli_Immerschoen
2012-01-30, 12:14:37
War für mich Gladbach in guter Form gestern, gewohnt mit 2 vierer Ketten (wie gegen Bayern) super stabil hinten und vorne immer lauernd. Das Ergebnis geht so in Ordnung ...
Um nicht falsch verstanden zu werden: Das Ergebnis war tatsächlich angemessen, Gladbach war ja nicht drückend überlegen (sindse ja eigentlich nie). Aber sie haben doch für ihre Verhältnisse ungewöhnlich viele Konter verdaddelt. Was ich eigentlich sagen wollte, war, dass es für den VfB sogar noch schlimmer hätte kommen können.
flagg@3D
2012-01-30, 12:16:15
Um nicht falsch verstanden zu werden: Das Ergebnis war tatsächlich angemessen, Gladbach war ja nicht drückend überlegen (sindse ja eigentlich nie). Aber sie haben doch für ihre Verhältnisse ungewöhnlich viele Konter verdaddelt. Was ich eigentlich sagen wollte, war, dass es für den VfB sogar noch schlimmer hätte kommen können.
Ja da hast Du schon recht, zum Teil haben die etwas überhastet geschossen.
Tidus
2012-01-30, 12:23:19
Der BVB hat für 12:30 Uhr auf facebook sehr gute Neuigkeiten angekündigt. Ich werd dann hier berichten worum es geht. :)
Der BVB hat für 12:30 Uhr auf facebook sehr gute Neuigkeiten angekündigt. Ich werd dann hier berichten worum es geht. :)
Ein Top-Neuzugang. 12.Mann und so... ;)
Scherz neiseite. Vielleicht freut man sich, wenn man den Barrios gen Fulham verscherbelt hat. Nur den Preis sollte man dann wohl den Fans verschweigen. :uponder: Kann mir nicht vorstellen, dass man auch nur annähernd an die 10 Mio gekommen ist.
Tidus
2012-01-30, 12:27:57
Ein Top-Neuzugang. 12.Mann und so... ;)
Scherz neiseite. Vielleicht freut man sich, wenn man den Barrios gen Fulham verscherbelt hat. Nur den Preis sollte man dann wohl den Fans verschweigen. :uponder: Kann mir nicht vorstellen, dass man auch nur annähernd an die 10 Mio gekommen ist.
Ich glaube nicht, dass man das als "good news" bezeichnen würde. Ich tippe mal auf Vertragsverlängerung(en).
flagg@3D
2012-01-30, 12:28:29
Vertragsverlängerung Götze oder Hummels tippe ich...
Tidus
2012-01-30, 12:31:37
Ok, es geht nicht um Spieler, ABER:
Jürgen Klopp und Michael Zorc verlängern Ihre Verträge beim BVB bis 2016!
Edit:
Jürgen Klopp: "Ich habe das Glück, bei einem großartigen Verein arbeiten zu dürfen. Für mich als Cheftrainer ist es wichtig, dass gemeinsam mit mir auch mein Team mit Zeljko Buvac und Peter Krawietz die Verträge beim BVB verlängert hat. Dass uns Borussia Dortmund für einen so langen Zeitraum das Vertrauen schenkt, wissen wir zu schätzen."
Michael Zorc: "Ich freue mich, den sportlichen Weg des BVB weiter mitgestalten zu können"
Anadur
2012-01-30, 13:00:11
Ansonsten seh ich beim VfB sehr viele Parallelen zu meinem HSV: Traditionsverein mit einem Kader, der "eigentlich" fest in die obere Tabellenhälfte gehört. Finanziell nicht opulent ausgestattet, aber immer noch besser als viele andere Bundesligisten. Häufige Trainerwechsel, immer wieder kurzzeitiger Erfolg, dann der Absturz, respektive andersrum, erst grausam, dann wird gerettet. Aber eine komplette Saison auf gutem Niveau packen se nicht, genau wie meine Hamburger. Weiß der Himmel, woher sowas kommt.
Imho ist der erste Satz entscheidend. Die Kader dieser Mannschaften gehören noch nicht einmal "eigentlich" in die obere Tabellenhälfte, sondern genau dahin, wo sie am Ende einer langen Saison seit Jahren landen. Nur der Anspruch und die finanziellen Aufwendungen passen halt nicht zu den Kadern. Dabei ist gerade der Anspruch dieser Vereine ihr Problem.
Dykstra
2012-01-30, 13:03:06
Ok, es geht nicht um Spieler, ABER:
Jürgen Klopp und Michael Zorc verlängern Ihre Verträge beim BVB bis 2016!
Hmm, dann müssen wir im Juli 2013 doch den Favre holen... der machts dann 3 Jahre und dann kommt Kloppo halt erst 2016 zu den Bayern. :freak: ;D
@Diskussion um Labbadia
Bitte erst nach den beiden Spielen gegen die Bayern entlassen. Danke! ;)
mapel110
2012-01-30, 13:04:50
Oh, das wird teuer für Bayern, wenn sie Klopp wollen. N1.
flagg@3D
2012-01-30, 13:11:00
Hmm, dann müssen wir im Juli 2013 doch den Favre holen... der machts dann 3 Jahre und dann kommt Kloppo halt erst 2016 zu den Bayern. :freak: ;D
@Diskussion um Labbadia
Bitte erst nach den beiden Spielen gegen die Bayern entlassen. Danke! ;)
Gegen Bayern ist doch erst ganz am Ende der Saison? Da wird er bestimmt nicht entlassen und Pokal ist mir eigentlich wayne.
Oh, das wird teuer für Bayern, wenn sie Klopp wollen. N1.
Die warten erst noch ab, bis der Kloppo wieder günstiger wird. ;)
derguru
2012-01-30, 13:13:14
Oh, das wird teuer für Bayern, wenn sie Klopp wollen. N1.
kloppo wird beim bvb solange bleiben wie schaaf bei werder,das gesamte trio eigentlich.:wink:
Berserker
2012-01-30, 18:57:22
Deine Aussage würde ich zwar nicht in Stein meißeln,zumindest was Klopp angeht,aber finde es trotzdem richtig,richtig,richtig gut,dass beide ihre Verträge jetzt schon verlängert haben.
Metalmaniac
2012-01-30, 19:00:19
Das mit dem Bruno ist schon ein Phänomen. Nach Leverkusen und meinem HSV nun schon die dritte Station mit ähnlichem Verlauf. Er kommt, hat ein paar Monate großen Erfolg und dann bricht praktisch alles zusammen. Kann mir keiner erzählen, dass er da nicht einen gehörigen Teil selbst zu beiträgt. So viele Zufälle gibt's doch garnicht.
Ansonsten seh ich beim VfB sehr viele Parallelen zu meinem HSV: Traditionsverein mit einem Kader, der "eigentlich" fest in die obere Tabellenhälfte gehört. Finanziell nicht opulent ausgestattet, aber immer noch besser als viele andere Bundesligisten. Häufige Trainerwechsel, immer wieder kurzzeitiger Erfolg, dann der Absturz, respektive andersrum, erst grausam, dann wird gerettet. Aber eine komplette Saison auf gutem Niveau packen se nicht, genau wie meine Hamburger. Weiß der Himmel, woher sowas kommt.
Ich bin auch immer der Meinung, dass man zuerst die Spieler in die Pflicht nehmen muss. Aber laut Hamburger Abendblatt hat der VfB zuletzt 6 von 30 möglichen Punkten geholt. Das ist natürlich Alarmstufe Dunkelrot, vor allem bei der aktuellen Tabellenkonstellation. Da kämpfen 11 Teams gegen den Abstieg.
Eigentlich hatte ich Robin Dutt als nächsten entlassenen Trainer auf dem Zettel, aber ich glaub, Bruno fliegt noch früher. Jetzt noch zwei Klatschen, dann isser weg. Das Spiel gestern ist ja sogar noch glimpflich ausgegangen, weil Gladbach selbst ungewöhnlich viele Fehler drin hatte. Wären die in ihrer aktuellen Normalform aufgelaufen, hätt's für Stuttgart auch ein 0:5 oder 1:6 setzen können.
Ist dies jetzt das spezielle Problem von Labbadia oder nicht zumindest auch das des VfB der letzten Jahre? Alle Trainer hatten anfänglich kurzfristigen Erfolg und nach einiger Zeit (mal auch mehr wie bei Veh) kam dann der Absturz und der Trainerwechsel folgte auf dem Fuße.
flagg@3D
2012-01-30, 19:24:05
Ist dies jetzt das spezielle Problem von Labbadia oder nicht zumindest auch das des VfB der letzten Jahre? Alle Trainer hatten anfänglich kurzfristigen Erfolg und nach einiger Zeit (mal auch mehr wie bei Veh) kam dann der Absturz und der Trainerwechsel folgte auf dem Fuße.
Ja da ist schon was wahres dran, letztendlich wird immer kurzfristig reagiert und das gibt dann den erhofften Schub für das Team, aber langfristig wieder auf Kurs zu kommen klappt damit halt nicht. Brüno wird da keine Ausnahme sein, generell setzt er ja wohl auch eher auf erfahrene Spieler und Nachwuchs hat es da auch schwer. Die Vorbereitung mit dem Wechsel von Delpierre zu Tasci als Kapitän und anschließend die Abwahl von Cacau aus dem Mannschaftsrat haben wohl wie viele befürchteten Spuren hinterlassen.
Ok, Schalke war stark und Gladbach auch, aber gerade gestern war das ja nur biederes gekicke immer hintenrum und nach vorne war wenig zu sehen, dazu wie gesagt die unglaublich schlechten Flanken aus den Halbfeld -.-
Jetzt wird es halt schwer nicht in den Strudel gezogen zu werden mit.
Bitter auch: Wieder das 0:1 mit einem Standard bekommen, wie schon auf Schalke die ersten zwei.
Oli_Immerschoen
2012-01-30, 21:11:22
Ja da ist schon was wahres dran, letztendlich wird immer kurzfristig reagiert und das gibt dann den erhofften Schub für das Team, aber langfristig wieder auf Kurs zu kommen klappt damit halt nicht. Brüno wird da keine Ausnahme sein, generell setzt er ja wohl auch eher auf erfahrene Spieler und Nachwuchs hat es da auch schwer.
Allein das kann man Labbadia schwer vorwerfen. Letztlich hat er die Wahl: Nimmt er die erfahrenen Spieler, die zwar keine Großtaten vollbringen, aber trotzdem Garanten für einen Nichtabstieg sind? Oder setzt er auf junge Spieler, mit denen möglicherweise (!) irgendwann mehr geht, die kurzfristig aber auch den direkten Weg in die zweite Liga einleiten könnten? Die meisten Trainer wählen die sichere Variante, was ich verstehen kann. Was natürlich, wie es hier schon geschrieben wurde, am Anspruchsdenken von Fans, Umfeld und lokalen Medien liegt. Da sind der HSV und der VfB absolute Paradebeispiele dafür.
Manchmal kann ein totaler sportlicher und damit auch finanzieller Zusammenbruch auch eine reinigende Wirkung haben. Schön zu sehen am BVB. Da wusste jeder: Jetzt müssen wir ganz neu anfangen. So gruselig das auch klingt, aber ich glaube, dass ein Abstieg sowohl dem HSV als auch dem VfB auf lange Sicht gut tun würde. Einfach, weil das gesamte Umfeld danach mal Ruhe geben würde und ein neuer Trainer tatsächlich die Zeit bekäme, die er für einen Neuanfang braucht.
jay.gee
2012-01-30, 21:20:21
Ja da ist schon was wahres dran, letztendlich wird immer kurzfristig reagiert und das gibt dann den erhofften Schub für das Team, aber langfristig wieder auf Kurs zu kommen klappt damit halt nicht.
Das hängt dann auch damit zusammen, dass fast alle Spieler unter einem neuen Trainer wieder bei Null anfangen - sich die Spieler aus der zweiten Reihe wieder aufdrängen, da sie eine neue Perspektive und neue Motivation sehen. Das heizt den Konkurrenzkampf nochmal an. Die Probleme die Labbadia oft hatte, waren nicht selten hausgemachte Probleme.
Oh, das wird teuer für Bayern, wenn sie Klopp wollen. N1.
Warum sollten sie ausgerechnet Klopp wollen? Ob er in einer Mannschaft wie München, bei den Spielern, das selbe Standing hätte, wie gegenwärtig bei seinen Bubis, darf man zumindest anzweifeln. Und ob er mit dem Umfeld oder in der Münchener Medienlandschaft bestehen würde, müsste sich auch erst zeigen. Zudem ist er international noch viel zu unerfahren - kennt ihmo die Spielregeln dort noch nicht wirklich. Demnach ist er imho in Dortmund wunderbar aufgehoben - das meine ich weder abwertend, noch böse. Aber in Dortmund passt einfach alles für ihn - er gehört dort hin, lebt die Philosophie des Vereins dort mit. Wenn München wirklich einen jungen wilden Nachwuchstrainer holen möchte, dann wäre mir es lieber, wenn sie nach der Era Heynckes dort einen Typen wie Sammer oder Effenberg installieren würde. Denn die passen mit ihrer Selbstverständlichkeit und ihrer Autorität imho wesentlich besser nach München. Internationale Erfahrung hat man solchen Leuten übrigens eingeimpft, weil sie schon als Spieler ganz grosse Persönlichkeiten waren, dort als Führungsspieler alles erlebt haben.
Tidus
2012-01-30, 21:38:03
Die andere Frage wäre, ob Klopp sich einen Nerlinger, Rummenigge und Hoeneß überhaupt antun möchte. ;)
Sven77
2012-01-30, 21:47:15
Oder setzt er auf junge Spieler, mit denen möglicherweise (!) irgendwann mehr geht, die kurzfristig aber auch den direkten Weg in die zweite Liga einleiten könnten? Die meisten Trainer wählen die sichere Variante, was ich verstehen kann. Was natürlich, wie es hier schon geschrieben wurde, am Anspruchsdenken von Fans, Umfeld und lokalen Medien liegt. Da sind der HSV und der VfB absolute Paradebeispiele dafür.
Super Beispiel gestern: Rüdiger bei seinem Bundesligadebüt spielt als RV gegen Reus. Hinten stand er für einen Bundesligadebütantent super, vorne ging halt gar nix weil er die Buxen gestrichen voll hat. Nach der dritten verunglückten Flanke aus dem Halbfeld fingen die Leute an zu pfeifen (keiner um mich herum, die Kurve ist da einigermassen gefestigt) und demontieren direkt das Selbstvertrauen dieses jungen Spielers der aus unserer Jugend kommt, was ja so oft gefordert wird. Das bigotte Publikum kotzt mich dermassen an, ich kann es gar nicht in Worte fassen...
jay.gee
2012-01-30, 22:00:08
Die andere Frage wäre, ob Klopp sich einen Nerlinger, Rummenigge und Hoeneß überhaupt antun möchte. ;)
Das sollen ja persönlich - und das bestätigen sehr viele Leute aus dem Umfeld seit Jahren immer wieder, absolute Ehrenleute sein, die ihr Vereinsumfeld fürsorglich und familiär umsorgen. Auch wenn das in deine Weltanschauung nicht reinpassen mag. ;) Soll aber auch kein Streitthema sein - Klopp hat ja heute zum Glück in Dortmund verlängert. Es besteht also kein Grund dein berüchtigtes virtuelles Schutzschild über den BvB auszufahren. ;)
Tidus
2012-01-30, 22:04:56
Das sollen ja persönlich - und das bestätigen sehr viele Leute aus dem Umfeld seit Jahren immer wieder, absolute Ehrenleute sein, die ihr Vereinsumfeld fürsorglich und familiär umsorgen. Auch wenn das in deine Weltanschauung nicht reinpassen mag. ;) Soll aber auch kein Streitthema sein - Klopp hat ja heute zum Glück in Dortmund verlängert. Es besteht also kein Grund dein berüchtigtes virtuelles Schutzschild über den BvB auszufahren. ;)
Naja, so wie die Herren öffentlich auftreten, kann man das nur kaum glauben. ;)
Ich hoffe, dass Kloppos Verlängerung ein Signal für Hummels, Götze und co ist und diese ihre Verträge dann auch bald verlängern. :)
jay.gee
2012-01-30, 22:13:37
Naja, so wie die Herren öffentlich auftreten, kann man das nur kaum glauben. ;)
Ich habe es dir ja schon öfter gesagt - mach dich mal frei von der Medienwelt, das erlaubt ihmo ganz andere Einblicke über das Leben. Völlig unabhängig vom Fussball. ;)
Muselbert
2012-01-30, 22:31:41
Warum sollten sie ausgerechnet Klopp wollen? Ob er in einer Mannschaft wie München, bei den Spielern, das selbe Standing hätte, wie gegenwärtig bei seinen Bubis, darf man zumindest anzweifeln. Und ob er mit dem Umfeld oder in der Münchener Medienlandschaft bestehen würde, müsste sich auch erst zeigen. Zudem ist er international noch viel zu unerfahren - kennt ihmo die Spielregeln dort noch nicht wirklich.
[...]
Und vor 3 Jahren, als Hoeneß und Klopp bereits eine mündliche Absprache hatten, war was genau anders als heute? ;)
(Quelle: süddeutsche Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-uli-hoeness-im-gespraech-wolfsburg-war-ein-schock-fuer-mich-1.1049597))
Tidus
2012-01-30, 22:33:58
Ich habe es dir ja schon öfter gesagt - mach dich mal frei von der Medienwelt, das erlaubt ihmo ganz andere Einblicke über das Leben. Völlig unabhängig vom Fussball. ;)
naja - das Gehabe von den dreien denkt sich die Presse ja nicht aus ;)
jay.gee
2012-01-30, 22:53:46
Und vor 3 Jahren, als Hoeneß und Klopp bereits eine mündliche Absprache hatten, war was genau anders als heute? ;)
(Quelle: süddeutsche Zeitung (http://www.sueddeutsche.de/sport/fc-bayern-uli-hoeness-im-gespraech-wolfsburg-war-ein-schock-fuer-mich-1.1049597))
Ohne den Artikel jetzt lesen zu wollen, hat man doch öffentlich gesagt, dass man aus Zweifel (die ich auch genannt habe) nicht an diesem Vorhaben festgehalten hat. Die Satements die ich dazu mit Mimik, Ton und -Stimmlage gehört habe, geben mir mehr als jeder Artikel.
naja - das Gehabe von den dreien denkt sich die Presse ja nicht aus ;)
Ich habe abseits von reisserischen Sensationsnews keine Ahnung, von was für einem Gehabe Du redest. Der Uli Hoeness ist im laufe der Jahre gereift und gehört für mich zu den letzten grossen Persönlichkeiten des deutschen Fussballs. Aber letztlich ist es ja auch nur so, wie ich es schon häufiger gesagt habe. Hier mal ein Beispiel. Wenn ein Rummenigge auf eine Reporterfrage über Dortmunds internationales Standing sachlich antwortet, dass man das erst mal abwarten muss, denn dieses Jahr war von einem internationalem Flair ja nichts zu sehen, dann wird überhaupt nicht bewertet, dass er sachlich gesehen Recht hat. Es wird nicht mal der Zusammenhang der Fragestellung berücksichtigt. Vielmehr wird es als persönlicher Angriff gegen den jeweiligen Lieblingsverein, in diesem Fall Dortmund, gewertet. Dafür könnte ich 1000 weitere Beispiele nennen - finde es allerdings interessant, dass das in dieser Form nur mit dem FC Bayern funktioniert. Von daher gebe ich auf deine subjektive Wahrnehmung zu dem Thema nicht viel - Du sitzt halt im falschen Boot. ;)
Tidus
2012-01-30, 23:00:15
Ohne den Artikel jetzt lesen zu wollen, hat man doch öffentlich gesagt, dass man aus Zweifel (die ich auch genannt habe) nicht an diesem Vorhaben festgehalten hat. Die Satements die ich dazu mit Mimik, Ton und -Stimmlage gehört habe, geben mir mehr als jeder Artikel.
Man hat sich damals doch für einen gewissen Klinsmann entschieden. Hoeneß gab zu, dass es eine Fehlentscheidung war, Klopp nicht geholt zu haben.
Ich habe abseits von reisserischen Sensationsnews keine Ahnung, von was für einem Gehabe Du redest. Der Uli Hoeness ist im laufe der Jahre gereift und gehört für mich zu den letzten grossen Persönlichkeiten des deutschen Fussballs. Aber letztlich ist es ja auch nur so, wie ich es schon häufiger gesagt habe. Hier mal ein Beispiel. Wenn ein Rummenigge auf eine Reporterfrage über Dortmunds internationales Standing sachlich antwortet, dass man das erst mal abwarten muss, denn dieses Jahr war von einem internationalem Flair ja nichts zu sehen, dann wird überhaupt nicht bewertet, dass er sachlich gesehen Recht hat. Es wird nicht mal der Zusammenhang der Fragestellung berücksichtigt. Vielmehr wird es als persönlicher Angriff gegen den jeweiligen Lieblingsverein, in diesem Fall Dortmund, gewertet. Dafür könnte ich 1000 weitere Beispiele nennen - finde es allerdings interessant, dass das in dieser Form nur mit dem FC Bayern funktioniert. Von daher gebe ich auf deine subjektive Wahrnehmung zu dem Thema nicht viel - Du sitzt halt im falschen Boot. ;)
Bei Hoeneß gebe ich dir recht. Fachlich unbestritten der beste seiner Zunft und auch so ruhiger geworden.
Nerlinger und Rummenigge hingegen sind für mich Stinkstiefel hoch drei. In der letzten Saison haben die sich so oft lächerlich gemacht, dass man nur noch über sie lachen konnte. Und solche Leute arbeiten bei einem Verein wie dem FCB.
Dann kommt noch dazu, dass diese beiden es einfach nicht mal zugeben können, wenn der Gegner besser war. Nein, man war gleichwertig blabla... obwohl jeder gesehen hat, dass es nicht so war.
Wie dem auch sei - unsere Führung ist mir da tausend mal lieber. Ein bissel Demut würde Rummenigge und Nerlinger jedenfalls mal gut tun.
jay.gee
2012-01-30, 23:36:01
Man hat sich damals doch für einen gewissen Klinsmann entschieden. Hoeneß gab zu, dass es eine Fehlentscheidung war, Klopp nicht geholt zu haben.
Imho hat Hoeneß eingestanden, dass es eine Fehlentscheidung war, Klinsmann zu holen. Den Rest interpretierst Du imho selbst hinein.
Ein bissel Demut würde Rummenigge und Nerlinger jedenfalls mal gut tun.
Ich sehe da nach wie vor keinen Verein, dem der FC Bayern in Deutschland mit Demut (http://de.wikipedia.org/wiki/Demut) begegnen müsste. Die von dir "gehassten" Personen wären imho im falschen Verein, wenn sie das anders parktizieren würden.
Nick Nameless
2012-01-30, 23:39:18
Warum sollten sie ausgerechnet Klopp wollen? Ob er in einer Mannschaft wie München, bei den Spielern, das selbe Standing hätte, wie gegenwärtig bei seinen Bubis, darf man zumindest anzweifeln. Und ob er mit dem Umfeld oder in der Münchener Medienlandschaft bestehen würde, müsste sich auch erst zeigen. Zudem ist er international noch viel zu unerfahren - kennt ihmo die Spielregeln dort noch nicht wirklich.
Wenn ich ja nicht wüsste, dass du das ernst meinst... :D
Wenn München wirklich einen jungen wilden Nachwuchstrainer holen möchte, dann wäre mir es lieber, wenn nach der Era Heynckes dort einen Typen wie Sammer oder Effenberg installieren würde.
Au ja, Effe als Bayern-Trainer. Absolut dafür. Das will ich erleben. :)
Dykstra
2012-01-31, 04:34:53
Au ja, Effe als Bayern-Trainer. Absolut dafür. Das will ich erleben. :)
Dafür würde ich sogar 1-2 Jahre auf die Meisterschaft verzichten. Effenberg als Bayern-Trainer wäre Unterhaltung pur! Jedes Interview von ihm und die daruf folgenden Reaktionen wären wahrscheinlich interessanter als so manches Bundesligaspiel... ;D
flagg@3D
2012-01-31, 07:41:28
Effe wirkt zwischen zeitlich sehr seriös auf mich, ich sehe Ihn eigentlich aber nur auf sky da hat aber soweit alles Hand und Fuss und er kommt immer sachlich rüber.
Palpatin
2012-01-31, 09:23:08
Effe wirkt zwischen zeitlich sehr seriös auf mich, ich sehe Ihn eigentlich aber nur auf sky da hat aber soweit alles Hand und Fuss und er kommt immer sachlich rüber.
Vergessen was er vor einem Jahr in Gladbach abgezogen hat?, die hatten riesen Schwein das dieser Kelch an ihnen vorrüberging.
Wenn er Trainer werden will soll er irgendwo in der 2. Liga anfangen und dann wird man schon sehen wo er sich einordnet.
Metzler
2012-01-31, 09:33:17
Ich hab auch keine große Lust auf Effe. Lieber Kahn. Aber Effe kommt mir zu sehr... Weiß net, ich möchte ihn einfach nicht bei Bayern sehen. Zuviel Selbstdarsteller. Außerdem reicht es völlig, einen der Sorte im Management zu haben. Zuviele zu große Egos sind nicht gut. Ich würd da gerne lieber etwas mehr Demut und weniger markige Worte sehen.
flagg@3D
2012-01-31, 10:27:12
Vergessen was er vor einem Jahr in Gladbach abgezogen hat?, die hatten riesen Schwein das dieser Kelch an ihnen vorrüberging.
Wenn er Trainer werden will soll er irgendwo in der 2. Liga anfangen und dann wird man schon sehen wo er sich einordnet.
Naja ich sag ja nicht das man ihn gleich als Trainer installieren soll nur wirkt er deutlich ernsthafter und seriöser wie vor ein paar Jahren und ja klar wollte er den Umbruch bei Gladbach was soll daran so schlimm sein, damals gab es lauthals Kritik an der Vereinsführung, hat er halt trotzdem einme Schlappe eingesteckt, Mund abwischen und weiter.
FluFFy80
2012-01-31, 10:30:28
Sammer wäre der ideale Kandidat:
* er hat als Spieler nahezu alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt und war bei vielen Titeln nicht nur absoluter Leistungsträger sondern auch Führungspersönlichkeit in der Mannschaft.
* er hat Trainer und als Sportdirektor gearbeitet und kennt daher vereinsinterne Strukturen und Abläufe bestens (bei einem durchorganisierten Club wie dem FCB absolut notwendig)
* er hat als Trainer Erfolg gehabt und dabei sowohl mit Stars als auch jungen Spielern gearbeitet.
Fachlich und menschlich passt er absolut, zudem ist er im deutschen Fußball - inkl. dem DFB - bestens vernetzt. Hinzu kommt, dass er in München wohnt und sogar sein Sohn spielt beim FCB. Ich bin mir sicher, dass Sammer noch ein Thema beim FCB werden wird.
Man hat sich damals doch für einen gewissen Klinsmann entschieden. Hoeneß gab zu, dass es eine Fehlentscheidung war, Klopp nicht geholt zu haben.
Bei Hoeneß gebe ich dir recht. Fachlich unbestritten der beste seiner Zunft und auch so ruhiger geworden.
Nerlinger und Rummenigge hingegen sind für mich Stinkstiefel hoch drei. In der letzten Saison haben die sich so oft lächerlich gemacht, dass man nur noch über sie lachen konnte. Und solche Leute arbeiten bei einem Verein wie dem FCB.
Dann kommt noch dazu, dass diese beiden es einfach nicht mal zugeben können, wenn der Gegner besser war. Nein, man war gleichwertig blabla... obwohl jeder gesehen hat, dass es nicht so war.
Wie dem auch sei - unsere Führung ist mir da tausend mal lieber. Ein bissel Demut würde Rummenigge und Nerlinger jedenfalls mal gut tun.
Man sollte den Zeitpunkt beachten. klinsmann hatte nach der Heim-WM einen tollen Ruf. Kloppo hatte nur national einen. Da ist es absolut verständlich das man auf den internationalen Klinsmann gesetzt hat. Kloppo wäre ein viel zu großes Risiko gewesen. Da wusste man einfach nciht, wie sich das hätte entwickeln können. Außerdem wäre es sehr schwer gewesen, dass den Fans entsprechend nachvollziehbar zu erklären.
Zu dem damaligen Zeitpunkt war imho das keine Fehlentscheidung. Das wäre es nur gewesen, wenn man hätte in die Zukunft schauen können.
feflo
2012-01-31, 11:17:40
Dafür würde ich sogar 1-2 Jahre auf die Meisterschaft verzichten. Effenberg als Bayern-Trainer wäre Unterhaltung pur! Jedes Interview von ihm und die daruf folgenden Reaktionen wären wahrscheinlich interessanter als so manches Bundesligaspiel... ;D
Das interessiert mich nicht...und am Donnerstag wird es mich auch nicht interessieren. :freak:
Tidus
2012-01-31, 12:11:38
Aus dem spox Ticker: Barrios bleibt bis zum Saisonende beim BVB!
Einerseits wäre es gut gewesen, wenn der Jammerlappen gegangen wäre... aber falls Lewa sich verletzt, ist es schon beruhigend zu wissen, dass man noch einen Barrios hat.
Berserker
2012-01-31, 12:39:52
Also geht dann zidan. nach derzeitigen einstellung waere es mir auch lieber gewesen,wenn barrios gegangen waere.anderseits hat er fuer den verein schon einiges geleistet. hoffe mal er reisst sich zusammen und zeigt leistung,wenn er eingesetzt wird.quasi so wie kuba das jetzt mit sensationeller leistung macht.
Tidus
2012-01-31, 12:42:50
Also geht dann zidan. nach derzeitigen einstellung waere es mir auch lieber gewesen,wenn barrios gegangen waere.anderseits hat er fuer den verein schon einiges geleistet. hoffe mal er reisst sich zusammen und zeigt leistung,wenn er eingesetzt wird.quasi so wie kuba das jetzt mit sensationeller leistung macht.
Richtig. Wobei ich auch glaube, dass Kuba zur neuen Saison wechseln wird. Wenn Reus kommt, schwinden seine Chancen auf Einsätze ja noch mehr. Aber so treibt er seine Ablöse noch ein wenig nach oben. ;)
mekakic
2012-01-31, 14:21:50
Also geht dann zidan.
Steht zumindest mit Barrios auf der Transferliste (http://www.bundesliga.de/media/native/autosync/89-11-12.pdf).
Berserker
2012-01-31, 16:36:29
Sport1 meldet auch,das Barrios bleibt:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_513392.html
Steht zumindest mit Barrios auf der Transferliste (http://www.bundesliga.de/media/native/autosync/89-11-12.pdf).
Wurde ja immer gesagt,dass einer von beiden gehen kann,aber nicht beide.Und da anscheinend Barrios bleibt (?),kann somit Zidan Richtung Mainz wechseln.
Vllt. wäre noch über Helmes nachgedacht worden,wenn Barrios weg gegangen wäre,glaub ich,aber nicht. Ist aber alles nur Spekulatius.
Richtig. Wobei ich auch glaube, dass Kuba zur neuen Saison wechseln wird. Wenn Reus kommt, schwinden seine Chancen auf Einsätze ja noch mehr. Aber so treibt er seine Ablöse noch ein wenig nach oben. ;)
Kann gut möglich sein,dass Kuba zur neuen Saison wechselt. Hätte auch sein können,wenn Götze sich nicht verletzt oder Kuba jetzt nicht gespielt hätte,dass er jetzt schon gegangen wäre.
Kuba wollte ja unbedingt noch vor der EM Spielpraxis haben,wenn ich das noch richtig im Kopf habe,was ich auch verstehen kann.
00-Schneider
2012-01-31, 16:54:42
Barrios nach Wolfsburg!?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564059/artikel_ticker_barrios-schlaegt-magath-nochmals-zu.html
-------------------
Bitte nicht! :(
Berserker
2012-01-31, 17:01:16
Oha,das wäre was. Aber warum sagt dann der Berater von Barrios,dass er beim BVB bis Saisonende bleibt. Passt irgendwie nicht.
Barrios nach Wolfsburg!?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564059/artikel_ticker_barrios-schlaegt-magath-nochmals-zu.html
-------------------
Bitte nicht! :(
Ja was? Wer soll denn sonst die 10 Mio zahlen? Bis jetzt sind angeblich 7 Mio das höchste der Gefühle. Wollt ihr den jetzt loswerden oder nicht?
Pecunia non olet!
00-Schneider
2012-01-31, 17:02:54
Ja was? Wer soll denn sonst die 10 Mio zahlen? Bis jetzt sind angeblich 7 Mio das höchste der Gefühle. Wollt ihr den jetzt loswerden oder nicht?
Pecunia non olet!
Für 10 Mio. wechselt er vielleicht nach England, aber nicht innerhalb der Bundesliga, da dürfte der Preis viel höher sein, vorallem bei WOB.
Für 10 Mio. wechselt er vielleicht nach England, aber nicht innerhalb der Bundesliga, da dürfte der Preis viel höher sein, vorallem bei WOB.
Nie! Fulham hat angeblich 7 Mio geboten. Da wird sich kein Verein finden, der 10 Mio zahlt. Warum auch? Ist er doch im Moment auch nicht wert.
Und wenn der Magath so doof sein sollte 10 Mio für den hinzulegen, dann braucht sich kein Dortmunder beschweren. Wenn es Euch zuwenig ist, dann müsst ihr ihn eben behalten. Wenn der so begehrt wäre, dann würde sich nämlich auch ein Verein finden, der 10 Mio zahlen würde.
AlSvartr
2012-01-31, 17:12:32
Also Wolfsburg wär ja wirklich furchtbar :S ..das sollte der Lucas sich doch auch selbst nicht antun ;)
flagg@3D
2012-01-31, 17:13:54
Pogrebnjak kritisiert VfB-Führung scharf (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/News/pawel-pogrebnjak-vfb-stuttgart-wie-schweine-verhalten-fuehrung-vorwuerfe-fc-fulham-wechsel.html)
"Wie Schweine verhalten" ist ja sehr diplomatisch ausgedrückt vom Russen :rolleyes:
Ah ok, jetzt tut er mir schon etwas leid: "Pogrebnjak bekannte, dass er bei einem möglichen Wechsel Einbußen bei seinem Millionengehalt in Kauf nehmen muss: "Ich werde wirklich Geld verlieren. Aber das spielt nicht die primäre Rolle, besonders wenn die Euro 2012 auf dem Spiel steht."
Naja falls der Wechsel doch noch platzt (wegen dem Knieproblemen) geht das vermutlich vor das Arbeitsgericht, falls er das so gesagt hat.
Ach herrje, mein Verein schafft es zur Zeit leider nicht positive Schlagzeilen zu schreiben, ich kann es leider nicht ändern :redface:
Tidus
2012-01-31, 17:28:41
Barrios bleibt in Dortmund. Warum? Weil Zidan bis Saisonende zu Mainz wechselt.
Mohamed Zidans Wechsel von Dortmund nach Mainz steht fest! Das teilten die Mainzer auf ihrer offiziellen Vereinshomepage mit. In Mainz erhält der Angreifer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012 mit einer Option bis Juni 2014. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten die beiden Klubs Stillschweigen. Zidan hatte in Dortmund noch einen Vertrag bis Saisonende.
ollix
2012-01-31, 17:31:01
Barrios nach Wolfsburg!?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564059/artikel_ticker_barrios-schlaegt-magath-nochmals-zu.html
-------------------
Bitte nicht! :(
Das würde zumindest insofern Sinn machen, daß er überhaupt auf der Transferliste steht. Für einen möglichen Wechsel nach England bräuchte man ihn da nicht drauf zu setzen. Um für einen Last-Minute-Wechsel innerhalb der Bundesliga gerüstet zu sein aber schon.
Tidus
2012-01-31, 17:32:07
Das würde zumindest insofern Sinn machen, daß er überhaupt auf der Transferliste steht. Für einen möglichen Wechsel nach England bräuchte man ihn da nicht drauf zu setzen. Um für einen Last-Minute-Wechsel innerhalb der Bundesliga gerüstet zu sein aber schon.
Wir geben aber nur einen Stürmer ab. Und Zidans Wechsel ist fix.
Nick Nameless
2012-01-31, 17:36:55
Wir geben aber nur einen Stürmer ab. Und Zidans Wechsel ist fix.
Dass das wirklich Realität wird, hätte ich eigentlich gar nicht gedacht: Zidan nach Mainz (http://www.mainz05.de/news_details.html?&tx_ttnews[tt_news]=9381&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=434c480548)
Ich hoffe, ihr liefert ihn im guten Zustand. :upara:
Oli_Immerschoen
2012-01-31, 17:36:56
Das würde zumindest insofern Sinn machen, daß er überhaupt auf der Transferliste steht. Für einen möglichen Wechsel nach England bräuchte man ihn da nicht drauf zu setzen. Um für einen Last-Minute-Wechsel innerhalb der Bundesliga gerüstet zu sein aber schon.
Müssen nicht alle Spieler, die innerhalb der UEFA wechseln, auf der Transferliste stehen?
Tidus
2012-01-31, 17:37:54
Dass das wirklich Realität wird, hätte ich eigentlich gar nicht gedacht: http://www.mainz05.de/news_details.html?&tx_ttnews[tt_news]=9381&tx_ttnews[backPid]=4&cHash=434c480548
Ich hoffe, ihr liefert ihn im guten Zustand. :upara:
In der Vorbereitung auf die Rückrunde machte er einen sehr guten Eindruck. Ich hoffe, er kann euch weiterhelfen. :)
Dykstra
2012-01-31, 17:39:45
Wir geben aber nur einen Stürmer ab. Und Zidans Wechsel ist fix.
Naja, aber es gäbe doch da noch die Möglichkeit eines Tauschgeschäfts. So ala Helmes + X Mio gegen Barrios. Würde bei längerem Nachdenken sogar Sinn machen. Barrios wäre bei WOB gesetzt und Helmes wäre derzeit froh, überhaupt wieder bei einem BuLi-Verein im Kader zu stehen.
Magath traue ich alles zu... :freak:
mapel110
2012-01-31, 17:40:53
hehe, wollen wir hoffen, dass er gleich am nächsten Spieltag gegen die Blauweißen knipst.
Tidus
2012-01-31, 17:41:20
Naja, aber es gäbe doch da noch die Möglichkeit eines Tauschgeschäfts. So ala Helmes + X Mio gegen Barrios. Würde bei längerem Nachdenken sogar Sinn machen. Barrios wäre bei WOB gesetzt und Helmes wäre derzeit froh, überhaupt wieder bei einem BuLi-Verein im Kader zu stehen.
Magath traue ich alles zu... :freak:
Den Helmes möchte ich nicht unbedingt bei uns sehen... Dann sollten wir lieber Barrios noch behalten. ;)
AlSvartr
2012-01-31, 17:47:02
Barrios bleibt in Dortmund. Warum? Weil Zidan bis Saisonende zu Mainz wechselt.
Jo, so schauts wohl aus, wenn jetz nich noch irgendwas Spektakuläres passiert ;) ..denke das passt schon so. Vielleicht etabliert sich ja irgendwann doch nochmal ein System mit Barrios + Lewandowski, wer weiß...der Junge bräuchte halt mal wieder richtig Spielpraxis. :rolleyes:
Nick Nameless
2012-01-31, 17:47:58
In der Vorbereitung auf die Rückrunde machte er einen sehr guten Eindruck. Ich hoffe, er kann euch weiterhelfen. :)
Sehr gut und Danke. ;)
hehe, wollen wir hoffen, dass er gleich am nächsten Spieltag gegen die Blauweißen knipst.
Wäre kein schlechter Einstand. Mit Szalai und Zidan haben wir jetzt hoffentlich vorne die Leute beisammen, die die Tore machen, die in der Hinrunde so bitter gefehlt haben. Wenn dann noch Choupo-Moting so spielt wie am Samstag und Allagui wie am Ende der Hinrunde...
EDIT: Mit m Helmes kann ich jetzt auch nicht so viel anfangen. Und in Dortmund kann ich ihn mir auch nicht vorstellen. Da würde ich auch ganz klar bei Barrios bleiben. Aber gut, wenn der unbedingt weg will...
ollix
2012-01-31, 17:54:36
Müssen nicht alle Spieler, die innerhalb der UEFA wechseln, auf der Transferliste stehen?
Nope. "Bei Transferlisten gilt jeweils das Recht des aufnehmenden Verbandes, entsprechend muss ein Bundesliga-Spieler, der nach England wechselt, rechtzeitig auf der Transferliste des dortigen Ligaverbandes auftauchen, nicht aber auf der deutschen."
Auch wenn unsere Sport1, Spox & Co Heinis regelmäßig was anderes erzählen.
Sven77
2012-01-31, 18:40:01
Pogrebnjak kritisiert VfB-Führung scharf (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1201/News/pawel-pogrebnjak-vfb-stuttgart-wie-schweine-verhalten-fuehrung-vorwuerfe-fc-fulham-wechsel.html)
"Wie Schweine verhalten" ist ja sehr diplomatisch ausgedrückt vom Russen :rolleyes:
Ah ok, jetzt tut er mir schon etwas leid: "Pogrebnjak bekannte, dass er bei einem möglichen Wechsel Einbußen bei seinem Millionengehalt in Kauf nehmen muss: "Ich werde wirklich Geld verlieren. Aber das spielt nicht die primäre Rolle, besonders wenn die Euro 2012 auf dem Spiel steht."
Naja falls der Wechsel doch noch platzt (wegen dem Knieproblemen) geht das vermutlich vor das Arbeitsgericht, falls er das so gesagt hat.
Ach herrje, mein Verein schafft es zur Zeit leider nicht positive Schlagzeilen zu schreiben, ich kann es leider nicht ändern :redface:
Glaub ich kein Wort, Papo war charakterlich immer einwandfrei... ihn nicht in den Kader zu nominieren ist aber auch assi, das sind Methoden die ich nicht gutheisen kann.
Berserker
2012-01-31, 18:48:30
Außerdem verlässt den BVB noch Damien Le Tallec nach FC Nantes. Wünsch Mo Zidan viel Glück in Mainz,vllt. kann er die BVB und Mainz Fans am WE schon jubeln lassen. ;)
AlSvartr
2012-01-31, 18:57:38
Außerdem verlässt den BVB noch Damien Le Tallec nach FC Nantes.
Verkauft oder verliehen? Kanns grad noch nicht finden.
mofhou
2012-01-31, 19:04:02
Glaub ich kein Wort, Papo war charakterlich immer einwandfrei... ihn nicht in den Kader zu nominieren ist aber auch assi, das sind Methoden die ich nicht gutheisen kann.
PaPo hat inzwischen auch bestätigt, dass er das nicht gesagt hat.
Berserker
2012-01-31, 19:11:10
Verkauft oder verliehen? Kanns grad noch nicht finden.
Verkauft,Le Tallec hat da einen Vertrag bis 2014 unterschrieben.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/564092/artikel_zidan-kehrt-zurueck.html
ganz unten.
Dann wird wohl Patrick Helmes noch ein halbes Jahr in Woflsburg versauern,dumm für ihn. Den nach Frankfurt geht er anscheinend auch nicht,wie der kicker berichtet.
Der Wechsel ist an den unterschiedlichen finanziellen Vorstellungen gescheitert", sagte Eintracht-Vorstandschef Heribert Bruchhagen am Dienstagabend. "Wir haben ein Angebot abgegeben, es hat viele Gespräche gegeben, aber am Ende hat sich nichts bewegt"
Dykstra
2012-01-31, 19:28:30
Dann wird wohl Patrick Helmes noch ein halbes Jahr in Woflsburg versauern,dumm für ihn. Den nach Frankfurt geht er anscheinend auch nicht,wie der kicker berichtet.
Der Magath ist richtig hinterfotzig. Wenn er Helmes schon nicht mehr spielen lässt und so den Marktwert selbst nach unten drückt, sollte er möglichen Interessenten bei der Ablöse wenigstens etwas entgegenkommen. Es geht ja auch um die Karriere von Helmes. Aber sowas scheint den Felix nicht zu jucken...
Berserker
2012-01-31, 19:35:28
Vor allem,wenn das wirklich stimmt,dass der Magath Helmes nur für 6 Mille gehen lässt,er aber 5 Mille im Sommer für ihn bezahlt,dann finde ich das noch fieser.
http://www.fr-online.de/eintracht/helmes-wechsel-keine-signale-aus-wolfsburg,1473446,11542828.html
Wäre ja auch für Magath sehr gut,wenn er endlich mal den Kader verkleinern und damit den Etat reduzieren könnte. Aber nein.
Tidus
2012-01-31, 19:42:59
Wozu? Magath muss den Etat ja nich drücken. :ulol:
Für Helmes tuts mir leid... aber Magath will ihm wohl wirklich die Karriere verbauen.
flagg@3D
2012-01-31, 19:45:57
Glaub ich kein Wort, Papo war charakterlich immer einwandfrei... ihn nicht in den Kader zu nominieren ist aber auch assi, das sind Methoden die ich nicht gutheisen kann.
Ich versteh halt vor allem nicht warum der Labadia Ihn auf Schalke auflaufen hat lassen, genauso wie Celozzi, war das nur Schaulaufen um Ihn noch mal zu zeigen. Schräg was da unten wieder los ist.
PaPo hat inzwischen auch bestätigt, dass er das nicht gesagt hat.
Das hat sein Medienberater verlauten lassen und ist/wäre auch ok, die Quelle Sovetskij Sport wurde in dem artikel aber als "seriöse" Sportzeitung genannt, habe aber keine Ahnung ob das stimmt, Pogo war aber eher ein ruhiger Zeitgenosse, das stimmt schon.
Und Delpierre jetzt gerade:
44. Min.
Rote Karte fuer Delpierre (VfB Stuttgart II)
..rohes Spiel wohl.
Sven77
2012-01-31, 21:00:58
Wie gesagt, das riecht nach ner miesen Nummer von Bobic/Labbadia.. und ich bin keiner der sowas toll findet, ausser der Spieler ist ein absoluter Stinkstiefel. Und das war Papo sicherlich nicht, der Jung hat immer alles gegeben und nie gemosert. War in Vaihingen wohl ein gern gesehener Nachbar usw. Das es sportlich bei ihm nicht lief war schade, hätte es toll gefunden wenn er eingeschlagen hätte.. aber wenn er nicht weg wollte hätte man ihn eben noch ein halbes Jahr aushalten müssen, und das Beste draus machen müssen.
Das ist einfach schlechter Stil, und bringt bei mir weitere Minuspunkte aufs Konto für unsere sportliche Leitung. "Schweinisches Verhalten" ist da der richtige Ausdruck..
flagg@3D
2012-02-01, 07:14:29
Ein Verein taumelt in den Keller (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-ein-verein-taumelt-in-den-keller.5a5a86fe-7171-4a24-b4e1-2d3e381ee407.html)
Ganz guter Artikel der alle Bereiche des VfB mal anschaut und zur Mannschaft dann folgendes berichtet:
Der Torwart Sven Ulreich sagt: "Wir müssen endlich wieder einen anderen VfB sehen und wieder als Team auftreten." Das dürfte aber schwierig werden, da die Spieler weit davon entfernt sind, eine Einheit zu bilden.
Meiner Meinung nach das dritte Jahr in Folge nun das Hauptproblem, deshalb fällt es mir auch wirklich schwer für irgend jemand da gerade etwas positives zu sagen, weder Trainer, noch Spieler noch Vereinsführung, da fällt mir kaum einer ein den ich beim VfB noch sehen möchte.
Ein Verein taumelt in den Keller (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.vfb-stuttgart-ein-verein-taumelt-in-den-keller.5a5a86fe-7171-4a24-b4e1-2d3e381ee407.html)
Ganz guter Artikel der alle Bereiche des VfB mal anschaut und zur Mannschaft dann folgendes berichtet:
Der Torwart Sven Ulreich sagt: "Wir müssen endlich wieder einen anderen VfB sehen und wieder als Team auftreten." Das dürfte aber schwierig werden, da die Spieler weit davon entfernt sind, eine Einheit zu bilden.
Meiner Meinung nach das dritte Jahr in Folge nun das Hauptproblem, deshalb fällt es mir auch wirklich schwer für irgend jemand da gerade etwas positives zu sagen, weder Trainer, noch Spieler noch Vereinsführung, da fällt mir kaum einer ein den ich beim VfB noch sehen möchte.
Irgendwie liest sich das gar nicht gut. Wenn das stimmt, dann kracht das sicherlich wieder bald. Gibts dann wieder so eine Aktion wie seinerzeit mit dem Staudt? Wobei, viel positives scheint es seit dem ja nicht gegeben zu haben. :uponder: Sehr schade.
AlSvartr
2012-02-01, 09:43:19
Manchmal braucht ein Verein aber auch erstmal ne richtig üble Krise, um dann wieder gestärkt daraus hervorgehen zu können. Ich würds dem VfB schon wünschen, dass da mal wieder alles ins Lot kommt, eigentlich mag ich den Verein. Solche Nummern wie mit Pogrebnyak sind schon traurig mit anzuschauen ;(
Da fühl ich mich mit den Problemen, die mein BVB hat, irgendwie direkt wie ne Heulsuse, wenn ich sie überhaupt als "Probleme" bezeichne (insbesondere unzufriedener Barrios und verletzter Götze), aber andererseits kenn ich auch die Krisenzeiten ;) ...also an alle VfB-Freunde: Ich drück euch die Daumen, dass alles auch mal wieder gut wird und sich vielleicht ne Menge von Leuten zusammenfindet, die richtig harmonieren und was draus machen können :)
Sven77
2012-02-01, 10:56:14
Vor dem Abstiegsgespenst habe ich ausnahmsweise keine Angst, auch wenn man nur ein paar Punkte von den entsprechenden Plätzen entfernt ist. Freiburg, Augsburg, Kaiserslautern und Hertha werden das unter sich ausmachen, bei denen brennt der Baum noch viel heller. Besonders die Hertha hat ja mit Skibbe ein Zeichen gesetzt, das man offensichtlich nicht in der ersten Liga bleiben möchte ^^
Vor dem Abstiegsgespenst habe ich ausnahmsweise keine Angst, auch wenn man nur ein paar Punkte von den entsprechenden Plätzen entfernt ist. Freiburg, Augsburg, Kaiserslautern und Hertha werden das unter sich ausmachen, bei denen brennt der Baum noch viel heller. Besonders die Hertha hat ja mit Skibbe ein Zeichen gesetzt, das man offensichtlich nicht in der ersten Liga bleiben möchte ^^
Richtig. Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, wieso man den geholt hat. Ich frage mich manchmal, was die Verantwortlichen in dem Skibbe sehen. Der hat nur eine Saison (Dortmund) vernünftig über die Runden gebracht. Da muss man dann aber auch mal schauen, welches Spielermaterial er da zur Verfügung hatte. Ansonsten kann ich mich an keienn Verein erinnern, wo er langfristig Erfolg hatte.
Sven77
2012-02-01, 11:09:15
Wahrscheinlich wird man Skibbe noch 5 Spiele halten um dann Frontzeck zu holen :ugly:
Was Gladbach angeht.. ich denke hier wird noch das böse Erwachen kommen, spätestens zu Beginn der neuen Saison.. wenn man unter den ersten 4 die aktuelle Saison beendet kann man nicht mehr so spielen wie man es jetzt tut und dem Gegner 70% Ballbesitz überlassen.. darauf wird sich niemand mehr einlassen. Spätestens wenn die Ansprüche gen Größenwahn tendieren (ich weiss als Stuttgarter wovon ich rede), ist es vorbei mit dem Underdog-Fußball.. mit oder ohne Favre..
Oli_Immerschoen
2012-02-01, 11:18:13
Die Hertha ist für mich als HSV-Fan ein Mahnmal, dass es alles noch schlimmer kommen könnte. Der Preetz macht doch nur Faxen. Favre weggeekelt, Babbel in einer beispiellosen Schlammschlacht weggeekelt und nu den Skibbe geholt. Total - beknackt ..
Sven77 hat schon Recht, es gibt immer Mannschaften, die noch schwächer spielen als die "wankenden Großen" und dadurch deren Abstieg verhindern (in diesem Jahr würde ich neben Freiburg, Augsburg und Kaiserslautern auch noch Köln nach der Podolski-Verletzung ganz oben mit auf die Liste nehmen.) Aber das kann nicht darüber hinweg täuschen, dass der VfB und der HSV absolute Paradebeispiele dafür sind, wie man möglichst viel Geld ohne nennenswerten Ertrag verbrennt.
Ihr VfB-Fans könnt wenigstens noch von der Meisterschaft 2007 zehren. Bilder von HSV-Titelfeiern sind gefühlt noch in Schwarzweiß abgelichtet :rolleyes:
Sven77
2012-02-01, 11:23:02
Ihr VfB-Fans könnt wenigstens noch von der Meisterschaft 2007 zehren. Bilder von HSV-Titelfeiern sind gefühlt noch in Schwarzweiß abgelichtet :rolleyes:
Zumindest bei mir ist da schon alles aufgebraucht.. danach gab es ja keine einzige Saison ohne Chaos.
Was mir aber jetzt auffällt im Gegensatz zu den letzten Jahren ist, das eine gewisse Gleichgültigkeit einsetzt. Und das find ich alarmierend. Die Leute haben einfach kein Bock mehr auf den Scheiss. Ich glaub bei vielen ist der Abstieg nichtmal mehr der Super-Gau, sondern eher der Gnadenschuss für den VfB der wie ein alter Gaul nur noch am zucken ist..
Ich war da noch recht jung, aber die Meisterschaft 1992 blieb mir in besserer Erinnerung :D
iFanatiker
2012-02-01, 11:38:06
Manchmal braucht ein Verein aber auch erstmal ne richtig üble Krise, um dann wieder gestärkt daraus hervorgehen zu können. Ich würds dem VfB schon wünschen, dass da mal wieder alles ins Lot kommt, eigentlich mag ich den Verein. Solche Nummern wie mit Pogrebnyak sind schon traurig mit anzuschauen ;(
Naja...der VfB ist seit geraumer Zeit in einer Art Dauerkrise mit zeitweiligen Unterbrechungen. Im Prinzip braucht VfB einen Neuanfang in der Führungsetage wie der BvB damals mit Watzke und Co.
Richtig lächerlich war die Spitze von Bobic in Richtung Heldt in der Bild (Zeigt nur was für eine Gestalt Bobic ist). Die Führungsetage ist ja die identische wie damals und die meisten Fehlentwicklungen beim VfB haben andere Leute als Heldt verursacht (sportlich lief es gar nicht mal so schlecht unter ihm). :freak:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.