Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WM 2014 Qualifikation und Testspiele


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7

Muselbert
2012-10-16, 22:03:11
Das war mal wirklich passives Abseits ;D

Oid
2012-10-16, 22:06:33
Hätte Müller den gemacht, es wäre wohl das Tor des Monats geworden. Genial wie Özil den Ball mit der Hacke weiterleitet...

Wobei sich Bartels ja nicht so sicher war, ob das so gewollt war von Özil :facepalm:

Muselbert
2012-10-16, 22:08:04
Wobei sich Bartels ja nicht so sicher war, ob das so gewollt war von Özil :facepalm:

Ähm ja. Sah schon verdächtig nach stolpern aus :D
edit: und da ist es, das obligatorische Gegentor...
edit2: alter Schwede...

M4xw0lf
2012-10-16, 22:10:48
Und nicht nur eins

Oid
2012-10-16, 22:10:57
So Herrschaften, mal wieder aufwachen jetzt.

Cowboy28
2012-10-16, 22:13:33
So Herrschaften, mal wieder aufwachen jetzt.

Da liegt Bartels glaube ich mal richtig, die Jungs sind schon in der BuLi mit dem Kopf...

Ronny145
2012-10-16, 22:13:41
Das zweite Gegentor darf ein Torwart auch mal halten. Aber das darf echt nicht sein. Gegen die großen Nationen können wir keine 4 Tore schießen, um die Abwehrschwäche auszugleichen. Daran hapert es. Ein zu Null Spiel gab es seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr.

StevenB
2012-10-16, 22:14:29
Da liegt Bartels glaube ich mal richtig, die Jungs sind schon in der BuLi mit dem Kopf...

jap sieht man, leider...

M4xw0lf
2012-10-16, 22:15:52
Das zweite Gegentor darf ein Torwart auch mal halten. Aber das darf echt nicht sein. Gegen die großen Nationen können wir keine 4 Tore schießen, um die Abwehrschwäche auszugleichen. Daran hapert es. Ein zu Null Spiel gab es seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr.

Richtig.

M4xw0lf
2012-10-16, 22:21:53
Meine Güte...

Cowboy28
2012-10-16, 22:22:09
Das kann doch nicht war sein...

Oid
2012-10-16, 22:22:11
Ohje, ist das schlecht jetzt...

Muselbert
2012-10-16, 22:23:28
Meine Fresse... :eek:

Sven77
2012-10-16, 22:24:20
Der gleiche Sauhaufen wie bei der EM.. Arrogantes Auftreten wird zurecht bestraft

Oid
2012-10-16, 22:25:06
Auf der Welt gibt es genau zwei Mannschaften, die einen schlechten Gegner nochmal stark spielen können: Der FC Bayern München und die Deutsche Nationalmannschaft :D

feflo
2012-10-16, 22:25:35
Vorhin zappe ich mal rein und es stand 3:0 für uns. Jetzt guck ich wieder und es steht 4:3. Kann ja wohl nicht wahr sein.

Cowboy28
2012-10-16, 22:26:02
Der gleiche Sauhaufen wie bei der EM.. Arrogantes Auftreten wird zurecht bestraft

Wo sind die arrogant? Die pennen nur! Das Spiel dauert mindestens 90 Minuten, Jungs!

Matrix316
2012-10-16, 22:26:09
Auf der Welt gibt es genau zwei Mannschaften, die einen schlechten Gegner nochmal stark spielen können: Der FC Bayern München und die Deutsche Nationalmannschaft :D
Weil da halt auch die gleichen Spieler zum Teil sind...:redface:

Blackland
2012-10-16, 22:26:32
Der gleiche Sauhaufen wie bei der EM.. Arrogantes Auftreten wird zurecht bestraft
So isses - wie immer "zurücklehnen", weil ja alles mit 4:0 "klar" ist. :( :down:

Ronny145
2012-10-16, 22:26:35
Ne nicht nur 1 Tor Herr Kommentator, eher 3-4 Tore mehr braucht Deutschland noch um sicher zu gehen. Peinliche zweite Hälfte.

Matrix316
2012-10-16, 22:30:59
Vielleicht sollten wir doch wieder Adler ins Tor stellen...:redface:

Oid
2012-10-16, 22:31:09
Und jetzt nochmal Slapstick am Ende, oder wie?

Ronny145
2012-10-16, 22:31:31
Neuer mit einem Bock, fast das 4:4. Mertesacker allerdings schlafmützig, trotz 5 Meter Vorsprung lässt der sich fast überlaufen.

Sven77
2012-10-16, 22:31:51
Wo sind die arrogant? Die pennen nur! Das Spiel dauert mindestens 90 Minuten, Jungs!
Hacke, Spitze, 1 2 3 Bullshit und hier im Forum wird abgefeiert. Das kann man gegen eine schwedische Abwehr bringen, gegen richtige Gegner schießt man so kein Tor. Goldene Generation, das ich nicht lache. Da reicht ein Ibra um die Goldjungs zu zerstören.

Spasstiger
2012-10-16, 22:32:54
Wie hat es der Sepp Herberger so treffend formuliert?
"Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten."
90 Minuten, nicht 50 Minuten.

Sven77
2012-10-16, 22:34:18
4:4 wäre inzwischen verdient

feflo
2012-10-16, 22:38:46
Meine Fresse sind die Blöde. 4:4 3. Minute der Nachspielzeit. Da fällt einem nix mehr ein.

DEAF BOY
2012-10-16, 22:38:51
For teh lulz

Sven77
2012-10-16, 22:39:07
Bwahaha

schoppi
2012-10-16, 22:39:16
Für die WM kann das nur richtig sein...

Mark3Dfx
2012-10-16, 22:39:18
http://www.youtube.com/watch?v=oavMtUWDBTM

Meine Meinung zu diesem Spiel ;)

Noebbie
2012-10-16, 22:39:32
Das gibt Lack!

Megamember
2012-10-16, 22:39:43
http://www.youtube.com/watch?v=oavMtUWDBTM

Meine Meinung zu diesem Spiel ;)

Exakt das hab ich bei dem Tor auch gedacht.

Muselbert
2012-10-16, 22:39:46
Vollidioten, unfassbar... Mit 10facher Ankündigung

StevenB
2012-10-16, 22:39:47
muhaaaaa zu blöde zum gewinnen

SentinelBorg
2012-10-16, 22:39:52
Tjo, Fussballgeschichte in Bild und Farbe. Nun besser jetzt, als während der WM. ^^

feflo
2012-10-16, 22:40:04
Wie kann man sich bloß ein 4:0 aus der Hand nehmen lassen? Echt peinlich.

Blackland
2012-10-16, 22:41:07
Das ist einfach nicht zu fassen: In 30 min hagelt es 4 Gegentore und absolut dämliche gelbe Karten!! :(

Das sind keine Profis, das sind NULLEN!!!

Spasstiger
2012-10-16, 22:41:56
In Italien würde man gleich Wettbetrug wittern.

Ronny145
2012-10-16, 22:42:03
Abwehr? Noch vorhanden? Das muss Konsequenzen haben. Mertesacker beim nächsten mal zuhause lassen. Adler wäre auch eine Option weil Neuer ständig Unsicherheiten zeigt und stellenweise wie ein aufgeschrecktes Huhn spielt.

Quadral
2012-10-16, 22:42:08
Was für Vollidioten... sucht euch andere Jobs ey.

M4xw0lf
2012-10-16, 22:42:36
Alter Schwede... ich bin sprachlos.

Oid
2012-10-16, 22:42:48
Ohne Schmelzer kann das da hinten ja auch nicht funktionieren ;D Ich glaube am Ende wurde jeder einzelne Zweikampf verloren.

Gohan
2012-10-16, 22:43:07
Oh man, da wäre ich doch lieber früher Schlafen gegangen, da hätte ich mehr von gehabt, als von dieser zweiten Halbzeit! :( Neuer war auch überall, bloß nicht im Stadion!

Quadral
2012-10-16, 22:43:41
Kann der Lahm bitte mal sagen wie scheisse das war und nicht so dumm drum rum reden? Das ist ja zum kotzen.

USS-VOYAGER
2012-10-16, 22:44:41
Gut das er nicht mitgespielt hat sonst wäre er wieder schuld gewesen...

schoppi
2012-10-16, 22:46:03
Wenn Löw JETZT endlich nicht rafft, das auch das Abwehrverhalten vernünftig zu trainieren ist, ist dem auch nicht mehr zu helfen.

Sven77
2012-10-16, 22:46:08
Neuer sollte man langsam in Frage stellen, genauso die gesamte 4er Kette + DM.

Der Mannschaft fehlt einfach ein oder zwei Weltklasse Spieler, eben einer wie Ibrahimovic.

Rockhount
2012-10-16, 22:46:10
Find ich unterm strich gut. So kommt nun mal das wahre gesicht der "goldenen generation" ans tageslicht. Stimmung bei der em war nicht die beste, 4:4 nach 4:0....das sind alles verzogene Bengel.

schoppi
2012-10-16, 22:49:32
Neuer sollte man langsam in Frage stellen, genauso die gesamte 4er Kette + DM.

Der Mannschaft fehlt einfach ein oder zwei Weltklasse Spieler, eben einer wie Ibrahimovic.Weltklasse Spieler fehlen ganz bestimmt nicht...von den Einzelspielern sind die nicht schlechter als die Elf von 1990 oder 1974.

Neuer kann man aber wirklich in Frage stellen und das sage ich als Bayern-Fan.

MooN
2012-10-16, 22:49:44
Wenn Löw JETZT endlich nicht rafft, das auch das Abwehrverhalten vernünftig zu trainieren ist, ist dem auch nicht mehr zu helfen.

Weiß nicht, vielleicht ist das ja auch Absicht. Jedenfalls hat die letzten 35 Minuten kein Abwehrspieler irgendwelche Anstalten gemacht, bei einem langen Ball am Mann zu bleiben.

phoenix887
2012-10-16, 22:50:40
Ich bin baff, ich kann mich nicht erinnern, ob ich jemals so was gesehen habe oder gehört habe. Weder bei der Nationalmannschaft noch bei meiner Eintracht.... Wann ist schon mal sowas passiert?:eek::confused::freak:

schoppi
2012-10-16, 22:51:31
Ich bin baff, ich kann mich nicht erinnern, ob ich jemals so was gesehen habe oder gehört habe. Weder bei der Nationalmannschaft noch bei meiner Eintracht.... Wann ist schon mal sowas passiert?:eek::confused::freak:Frag mal Liverpool...auch wenn es nur ein 0:3 Rückstand gegen Milan war, doch eine ganz andere Bedeutung...und dann ja auch noch das Spiel und die CL gewonnen.
http://www.youtube.com/watch?v=uV5xpweO62c

Tidus
2012-10-16, 22:52:59
Also ein 4:0 muss man sich erst einmal nehmen lassen. :ugly:

LairD
2012-10-16, 22:53:43
eben einer wie Ibrahimovic.
Also bitte so ein Oberarschloch brauchen wir nun wirklich nicht, der hat in der ersten Hälfte doch mehr als versagt.
Find ich unterm strich gut. So kommt nun mal das wahre gesicht der "goldenen generation" ans tageslicht. Stimmung bei der em war nicht die beste, 4:4 nach 4:0....das sind alles verzogene Bengel.
Jetzt nicht alles so schwarz sehen bitte!
Die zweite Hälfte war sehr peinlich, aber deswegen jetzt alles in Frage zu stellen was diese Mannschaft erreicht hat, ist auch wieder überdeutsch!

Matrix316
2012-10-16, 22:55:08
Frag mal Liverpool...auch wenn es nur ein 0:3 war, doch eine ganz andere Bedeutung.
http://www.youtube.com/watch?v=uV5xpweO62c
Oder das hier http://www.youtube.com/watch?v=djO_9eBFrmI

Das Spiel von heute zeigt einfach auch nur, dass man NIE aufhören soll, egal wie hoch man führt. Dann lieber das 5:0 und 6:0 machen, als noch 4 Tore kassieren...

hln|Cat
2012-10-16, 22:57:23
So wie ich das sehe, sind wir momentan im Hintertreffen und müssen in Schweden gewinnen!?

Rockhount
2012-10-16, 22:57:59
Also bitte so ein Oberarschloch brauchen wir nun wirklich nicht, der hat in der ersten Hälfte doch mehr als versagt.

Jetzt nicht alles so schwarz sehen bitte!
Die zweite Hälfte war sehr peinlich, aber deswegen jetzt alles in Frage zu stellen was diese Mannschaft erreicht hat, ist auch wieder überdeutsch!

Ich stelle nicht alles in frage, sondern deute die entsprechenden momente richtig, wie bspw das heute abend, das aus gegen italien oder spanien...

Da zeigt es sich, aus welchem holz die mannschaft geschnitzt ist und nicht bei nem 6:1 gegen Irland. Ich glaube, da ist einiges charakterlich sehr im argen, aber nicht nur in der nationalmannschaft

phoenix887
2012-10-16, 23:00:08
Oder das hier http://www.youtube.com/watch?v=djO_9eBFrmI

Das Spiel von heute zeigt einfach auch nur, dass man NIE aufhören soll, egal wie hoch man führt. Dann lieber das 5:0 und 6:0 machen, als noch 4 Tore kassieren...

Da hat aber keiner 4:0 geführt....;)

Das mit Liverpool ist aber bitter, habe ich nicht mit bekommen oder kann mich nicht mehr dran erinnern. Da die CL sowieso nicht meinen Verein betrifft^^

Wenn das im WM-Finale passiert wäre, ich glaube ich würde vom Balkon springen ;)

Matrix316
2012-10-16, 23:03:21
So wie ich das sehe, sind wir momentan im Hintertreffen und müssen in Schweden gewinnen!?
Die werden vielleicht auch nicht alles gewinnen und noch haben wir 3 Punkte Vorsprung.

Matrix316
2012-10-16, 23:04:41
Da hat aber keiner 4:0 geführt....;)

Das mit Liverpool ist aber bitter, habe ich nicht mit bekommen oder kann mich nicht mehr dran erinnern. Da die CL sowieso nicht meinen Verein betrifft^^

Wenn das im WM-Finale passiert wäre, ich glaube ich würde vom Balkon springen ;)
War aber ähnlich. Ein 2:0 darf man normalerweise genausowenig verspielen wie ein 4:0.

LairD
2012-10-16, 23:05:11
Ich stelle nicht alles in frage, sondern deute die entsprechenden momente richtig, wie bspw das heute abend, das aus gegen italien oder spanien...

Da zeigt es sich, aus welchem holz die mannschaft geschnitzt ist und nicht bei nem 6:1 gegen Irland. Ich glaube, da ist einiges charakterlich sehr im argen, aber nicht nur in der nationalmannschaft
Genau das glaube ich eben nicht!
Das sind gute Jungs und keine Ars..l.....
Das Momentum war plötzlich auf schwedischer Seite und jeder Fußballer kennt das, wenn auf einmal alles für oder gegen einen läuft.

Soll natürlich keine Entschuldigung sein, aber sowas passiert eben alle 12 Monate mal!

feflo
2012-10-16, 23:05:54
Tja da bleibt nur Arschtritte verteilen und das sich alle gefälligst am Riemen reißen müssen. Die können das alles besser. Komisch nur das fast alle gleichzeitig so einsacken.

Neuer kann das auch alles besser. Ich stelle ihn nicht in Frage. Er ist für mich immer noch einer der besten Torhüter der Welt, aber man darf sich einfach nicht auf die faule Haut legen. So ist das. Auch wenn man 4:0 führt. Geht halt nicht immer Italienisch. 1:0 führen und 1:0 gewinnen, weils danach ums Ergebnishalten ging. :freak:

hln|Cat
2012-10-16, 23:06:21
Und immer noch wird alles irgendwie locker genommen...sind wir die neuen Niederländer? In Schönheit sterben und nichts gewinnen.

LairD
2012-10-16, 23:06:57
So wie ich das sehe, sind wir momentan im Hintertreffen und müssen in Schweden gewinnen!?
Also bitte wir befinden uns doch jetzt nicht im Abstiegskampf!

phoenix887
2012-10-16, 23:09:45
War aber ähnlich. Ein 2:0 darf man normalerweise genausowenig verspielen wie ein 4:0.

Das erlebt man aber häufiger und kann schnell gehen. Gerade was ich in der Saison bis jetzt bei Frankfurt erlebt habe z.B. gegen Dortmund....

IVI
2012-10-16, 23:09:51
Es ist doch unfassbar, wie einseitig die Kritik ausfällt und wie kurzsichtig ein "Man darf nie aufhören zu spielen" doch ist. Die 4 Gegentore sind allesamt aus zig mal gesehenen Situationen entstanden: Badstuber schläft, Boateng schläft, Lahm steht nicht richtig, Merte auch nicht. Sobald ein Gegner Druck macht, schwimmt die Abwehr und da ist es total egal, wie der Spielstand ist. Es gab deswegen 60 Minuten kein Gegentor, weil die Schweden nix gemacht haben. Wenn die früher angefangen hätten, ernsthaft am Spiel teilzunehmen, wäre man mit 2:2 in die HZ gegangen. Man kann sehr wohl einige Schuldige herauspicken, nicht wie Beckmann und Scholl gerade wieder versuchen die Mannschaft als Ganze verantwortlich zu machen. Die Abwehrkette, dieses statische, durchrostete Kettenhemd, gehört eingemottet.

downforze
2012-10-16, 23:11:13
Es ist alles beim Alten. Die selbe beschissene Einstellung wie in den letzten Jahren. Hier man auch wieder gesehen, was unsere Abwehr kann, nichts. Schweden ist nicht Spanien, das zieht das Ganze noch mehr runter. In Spanien und Italien stehen 10+1 Ibrahimovics+auf dem Platz, das sollte man mal nicht vergessen.

schoppi
2012-10-16, 23:12:13
Genau das glaube ich eben nicht!
Das sind gute Jungs und keine Ars..l.....Gute Jungs sind das meiner Meinung nach auch. Ein Schweinsteiger, Reus, Klose oder Müller sind ganz bestimmt keine arrogante selbstgefällige Typen - bei Lahm bin ich mir nicht so sicher...kleiner Intrigant.

Es sind aber nicht unbedingt Winner-Typen oder Kampfsäue...irgendwie fehlt so ein Einpeitscher wie Effenberg, Sammer, Matthäus oder Beckenbauer...Schweinsteiger traue ich das eigentlich zu, er hat aber leider auch schon viele Nackenschäge hinnehmen müssen, sodass er in der Crunch-Time auch rumrudert.

CompuJoe
2012-10-16, 23:12:39
Was ging den heute mit Alaba, man wie ich mich freue wenn der wieder bei den Bayern spielt.

LairD
2012-10-16, 23:13:34
Es ist doch unfassbar, wie einseitig die Kritik ausfällt und wie kurzsichtig ein "Man darf nie aufhören zu spielen" doch ist. Die 4 Gegentore sind allesamt aus zig mal gesehenen Situationen entstanden: Badstuber schläft, Boateng schläft, Lahm steht nicht richtig, Merte auch nicht. Sobald ein Gegner Druck macht, schwimmt die Abwehr und da ist es total egal, wie der Spielstand ist. Es gab deswegen 60 Minuten kein Gegentor, weil die Schweden nix gemacht haben. Wenn die früher angefangen hätten, ernsthaft am Spiel teilzunehmen, wäre man mit 2:2 in die HZ gegangen. Man kann sehr wohl einige Schuldige herauspicken, nicht wie Beckmann und Scholl gerade wieder versuchen die Mannschaft als Ganze verantwortlich zu machen. Die Abwehrkette, dieses statische, durchrostete Kettenhemd, gehört eingemottet.
Quatsch!
Die Deutschen haben bis zum ersten Gegentor gut gespielt und den Schweden wenig Spielanteile gegeben.
Die Schweden werden wohl kaum bis zum 4:0 gewartet haben, um dann voll aufzudrehen, weil sie wussten das sie noch ein Unentschieden erreichen.

pt3
2012-10-16, 23:16:17
Oder das hier http://www.youtube.com/watch?v=djO_9eBFrmI


Ich kann Karlsruhe gegen Rostock anbieten:
http://www.youtube.com/watch?v=dM4iWbInyt4 inkl sehr sehenswertem 2:0

LairD
2012-10-16, 23:16:39
Gute Jungs sind das meiner Meinung nach auch. Ein Schweinsteiger, Reus, Klose oder Müller sind ganz bestimmt keine arrogante selbstgefällige Typen - bei Lahm bin ich mir nicht so sicher...kleiner Intrigant.

Es sind aber nicht unbedingt Winner-Typen oder Kampfsäue...irgendwie fehlt so ein Einpeitscher wie Effenberg, Sammer, Matthäus oder Beckenbauer...Schweinsteiger traue ich das eigentlich zu, er hat aber leider auch schon viele Nackenschäge hinnehmen müssen, sodass er in der Crunch-Time auch rumrudert.
Das mag sein, aber deswegen ist doch nicht die ganze "goldene Generation" oder die Arbeit des Teams komplett zu überdenken.

Sven77
2012-10-16, 23:18:53
Es gibt keine goldene Generation, das ist Bild Gelaber

schoppi
2012-10-16, 23:19:22
Das mag sein, aber deswegen ist doch nicht die ganze "goldene Generation" oder die Arbeit des Teams komplett zu überdenken.Sag ich doch gar nicht...ich bin eigentlich froh, dass es was vorn Bug gegeben hat...nicht das wir wieder eine überragende Quali spielen und dann wieder wenn es drauf ankommt versagen. 1990 haben wir uns auch nur mit Hängen und Würgen qualifiziert...

schoppi
2012-10-16, 23:27:35
Es gibt keine goldene Generation, das ist Bild GelaberSo ein Quatsch...das Spielermaterial ist gerade was das Mittelfeld angeht wohl mal richtig genial....mehr Breite hatte die N11 nie.
Reus, Götze, Müller, Kroos, Khedira, Özil, Gündogan, Holtby, Draxler, Schweinsteiger, die Benders, Podolski...viel mehr geht ja wohl nicht.
Die Abwehr ist in der Breite zwar nicht so gut aufgestellt, aber der Stamm Hummels, Lahm, Boateng, Badstuber ist auch ganz in Ordnung.
Der Sturm ist auf lange Sicht evtl. ein Problem...aber z.Zt. mit Klose und Gomez ganz gut aufgestellt...zumal die Spanier ja auch ohne Stürmer spielen.

Torhüter würde ich über Neuer aber wirklich nachdenken, aber das gibt es ja auch genug Alternativen.

arT_of_WaR
2012-10-16, 23:33:40
heute haben auf jeden fall alle abwehrspieler gepunktet, die nicht gespielt haben. badstuber sowas von grottig bei jedem zweikampf und mertesacker hat einfach immer 5 meter sicherheitsabstand gehalten um gar nicht erst in einen zweikampf zu kommen. dieses ganze gerede alle haben weniger getan geht mir eh auf den sack. man kann doch nicht jeden hohen ball aus dem halbfeld verhindern, waren ja nicht alles traumpässe. das waren ganz klare fehler der innenverteidigung, beim dritten ding sah dann auch boateng gut aus. beim vierten dachten sich dann einfach schweini und lahm wie decken mal den raum^^. wenn es nicht läuft, dann hau ich mal dazwischen und steh eng am mann, aber dafür sind die 2 da hinten einfach viel zu langsam...

LairD
2012-10-16, 23:48:33
Sag ich doch gar nicht...ich bin eigentlich froh, dass es was vorn Bug gegeben hat...nicht das wir wieder eine überragende Quali spielen und dann wieder wenn es drauf ankommt versagen. 1990 haben wir uns auch nur mit Hängen und Würgen qualifiziert...
Ich bin auch froh dass den Jungs mal gezeigt wurde, dass Hacke, Spitze, eins,zwei drei auch mal in die Hose gehen kann.
Man lernt nur aus Fehlern und dafür zahle ich auch zwei € ins Phrasen-schwein.

So ein Quatsch...das Spielermaterial ist gerade was das Mittelfeld angeht wohl mal richtig genial....mehr Breite hatte die N11 nie.
Reus, Götze, Müller, Kroos, Khedira, Özil, Gündogan, Holtby, Draxler, Schweinsteiger, die Benders, Podolski...viel mehr geht ja wohl nicht.
Die Abwehr ist in der Breite zwar nicht so gut aufgestellt, aber der Stamm Hummels, Lahm, Boateng, Badstuber ist auch ganz in Ordnung.
Der Sturm ist auf lange Sicht evtl. ein Problem...aber z.Zt. mit Klose und Gomez ganz gut aufgestellt...zumal die Spanier ja auch ohne Stürmer spielen.

Torhüter würde ich über Neuer aber wirklich nachdenken, aber das gibt es ja auch genug Alternativen.
JA die Breite im MF ist wirklich beeindruckend.
Bei Neuer bin ich auch deiner Meinung, denn hätte sich Adler nicht vor der WM 2010 verletzt, wäre der jetzt immernoch im Tor!

LairD
2012-10-16, 23:53:11
heute haben auf jeden fall alle abwehrspieler gepunktet, die nicht gespielt haben. badstuber sowas von grottig bei jedem zweikampf und mertesacker hat einfach immer 5 meter sicherheitsabstand gehalten um gar nicht erst in einen zweikampf zu kommen. dieses ganze gerede alle haben weniger getan geht mir eh auf den sack. man kann doch nicht jeden hohen ball aus dem halbfeld verhindern, waren ja nicht alles traumpässe. das waren ganz klare fehler der innenverteidigung, beim dritten ding sah dann auch boateng gut aus. beim vierten dachten sich dann einfach schweini und lahm wie decken mal den raum^^. wenn es nicht läuft, dann hau ich mal dazwischen und steh eng am mann, aber dafür sind die 2 da hinten einfach viel zu langsam...
Du hast Recht damit, dass Merte und Badstuber zu langsam sind.
Aber solange alle im MF und Sturm mitgemacht haben, ist es die ersten 60 min nicht aufgefallen.
Natürlich bin ich auch enttäuscht, aber es war nicht alles schlecht in diesem Spiel.

downforze
2012-10-16, 23:54:35
Wenn das die beste Abwehr ist, die Deutschland zu bieten hat, kann man sich echt nur schämen.

Matrix316
2012-10-17, 00:03:03
Es ist nicht die beste Abwehr - es ist die einzige die man im Moment hat. Wenn man schon Mertesacker spielen lassen musss.. das sagt schon alles. ;)

Blackland
2012-10-17, 00:04:22
Ich weiß nicht, was das ganze Gelabere soll?

Eine (sehr) gute Mannschaft macht eben aus einem 4:0 Vorsprung einen soveränen echten Sieg und eine bessere Mannschaft kippt die angehende Niederlage zu ihren Gunsten ...

Was soll man mehr zu diesem Spiel sagen .. nix!!

mofhou
2012-10-17, 00:37:03
Jemand hat bei dem Stand von 4:0 doch tatsächlich 120 Pfund auf 4:4 gewettet und ist jetzt 120 000 Pfund reicher.:freak:

Birdman
2012-10-17, 01:43:14
Jemand hat bei dem Stand von 4:0 doch tatsächlich 120 Pfund auf 4:4 gewettet und ist jetzt 120 000 Pfund reicher.:freak:
Ein Verwandter eines deutschen Spielers?

Hatstick
2012-10-17, 06:44:56
Zum Glück bin ich gestern nach der ersten HZ schlafen gegangen. :freak:

Bleibe weiter dabei, hat sich nach dem Spiel auch nix geändert.
Wir haben wirklich ein sehr gutes Team, was aber mit dem WM Titel in Brasilien nix zu tun haben wird.

Nicht mehr und nicht weniger.

Oli_Immerschoen
2012-10-17, 07:54:39
Das war schon interessant zu sehen: Als wir Dampf gemacht haben, hat unser erstklassiges offensives Mittelfeld zusammen mit einem gut aufgelegten Klose das Spiel bestimmt und den Schweden keine Chance gelassen. Und als dann die Fahrt rausgenommen wurde, hat sich das Spiel auf unsere Abwehr verlagert und ist komplett gekippt. Viel deutlicher als gestern konnte man gar nicht vorgeführt bekommen, welcher Mannschaftsteil unserer NM den absoluten Schwachpunkt darstellt.

Und auch Neuer hätte dann doch mal irgendwann einen Ball halten können. Für mich ein absoluter Kadidat für einen Stammplatz-Verlust. Im Gegensatz zu den Verteidigern wartet hinter ihm nämlich gleich ein ganzes Rudel guter Keeper auf ihre Chance.

peppschmier
2012-10-17, 08:11:11
http://www.allmystery.de/dateien/uh44337,1277189212,simpsons_nelson_haha2.gif?nc

Mehr fällt mir dazu nicht ein.... Insbesondere Neuer war gestern ganz schwach.

IVI
2012-10-17, 08:14:49
Quatsch!
Die Deutschen haben bis zum ersten Gegentor gut gespielt und den Schweden wenig Spielanteile gegeben.
Die Schweden werden wohl kaum bis zum 4:0 gewartet haben, um dann voll aufzudrehen, weil sie wussten das sie noch ein Unentschieden erreichen.

Die Schweden hatten von Anfang an die Hosen voll, sind nicht in die Zweikämpfe gegangen, sind wenig gelaufen, haben quasi gar nicht am Spiel teilgenommen. Aus diesem Grunde konnte die dt. Elf auch so gut spielen. Sie haben in der 2. HZ, speziell ab der 60. Minute nicht deswegen losgelegt, weil sie ernsthaft an den Ausgleich geglaubt haben, sondern weil sie nicht total untergehen wollten, weil ihre Leistung bis dato ihnen einfach peinlich war.

Frozone
2012-10-17, 09:00:20
So etwas ist unverzeihlich. Ich hoffe die dürfen alle nach Haus laufen nach so einer Leistung in den letzten 30min.

Aber Löw muss man auch nicht verstehen. Wie kriegen Gegentore und man sieht ganz klar das die defensive nicht sicher ist und was macht er: Tausch offensiv Spieler aus anstatt noch mal einen defensiven Mittelfeld Spieler zu bringen um Ordnung reinzubringen.

Anadur
2012-10-17, 09:02:18
Wir haben halt ein Glaskinn und die Gegner wissen das mittlerweile. Nach dem zweiten Gegentreffer war klar, das wir das Spiel nicht als Gewinner verlassen würden. Löw will ausschließlich und immer "schönen" Fußball spielen. Entsprechend stellt er die Mannschaft zusammen. Wo waren gestern die Benders, ein Rolfes, ein Castro, ein Kehl,... warum nicht Höwedes oder Westermann zum Schluß mit aufs Feld? Das größte Problem ist dabei die Schwerpunktsetzung seitens Löw. Unter Löw werden wir dieses Glaskinn behalten. Löw hat keinen Plan B. Er will ja auch gar nicht anders spielen. Er ist da absolut beratungsresistent. Man muß sich nur mal beide Wechsel gestern anschauen. Götze und Podolski beim Stand von 4:2 und 4:3 und diesem Spielverlauf einzuwechseln ist ein Zeichen von sehr ausgeprägter kognitiver Dissonanz. Unter Löw werden wir so schnell jedenfalls keinen Titel holen.

mekakic
2012-10-17, 09:04:04
Was war das witzig... hab mich kaputtgelacht über den Spielverlauf. So dämlich muß man mal sein, in der Liga hätte ich mich über so ein Ergebnis wahnsinn geärgert... aber die Nationalmannschaft (dazu noch in der Qualifikation) ist irgendwie egal genug dass es witzig bleibt.

zerwi
2012-10-17, 09:05:07
Aber Löw muss man auch nicht verstehen. Wie kriegen Gegentore und man sieht ganz klar das die defensive nicht sicher ist und was macht er: Tausch offensiv Spieler aus anstatt noch mal einen defensiven Mittelfeld Spieler zu bringen um Ordnung reinzubringen.

Genau das hab ich mir auch gedacht ...

Anadur
2012-10-17, 09:07:36
Genau das hab ich mir auch gedacht ...


Da muß man entsprechende Spieler auch erstmal mitnehmen. Die Bank gestern bestand ausschließlich aus Stürmern (Götze, Podolski, Schürlle), zwei Torhütern (Zieler, ter Stegen) und zwei Innenverteidigern (Höwedes, Westermann).

Brem
2012-10-17, 09:09:50
Das war eben gestern DAS zentrale Problem der NM auf 90 Minuten komprimiert. Die Mannschaft kann sich tw in einen Rausch spielen. Sie muss dies aber auch tun, denn spielt sie sich nicht in einen Rausch schmiert sie ab. Dass da ein Spiel gegen eine halbwegs gute Mannschaft gewonnen wird, ohne dass die Offensive sich in Extase spielt um die schwächen in der Defensive zu übertünchen klappt sehr selten. Zudem fehlt es imme rnoch an der Siegermentalität a la Italien oder Spanien. Selbstbewusst tritt das Team auf dem Platz nur auf, wenn es gut läuft. Sobald mal irgendwas nicht stimmt sieht man davon nichts mehr. So gewinnt man kein Turnier, denn da gibt es immer Spiele, in denen es nicht Top läuft und man trotzdem dreckig gewinnen muss. Und sobal das der Fall ist wird die NM auch in Brasilien wieder die Segel streichen. Die Spieler sind eben zu launisch und haben wohl nicht die richtige Einstellung. Erstens weil sie die Schweden haben rankommen lassen und zweotens, weil sie sich nach 2 Gegentoren angefangen haben in die Hose zu machen. Ist ja nicht so, dass nur die Defensive da schlecht war. Auch die Offensive hat da schon das Spiel eingestellt.
Und ja, Neuer ist mal fällig. Der lebt schon seit einiger Zeit von seiner Zeit bei Schalke. Seit ca einem Jahr patzt der regelmäßig, insbesondere wenn es im Team nicht läuft und lässt sich anstecken. Genau wie alle anderen.

feflo
2012-10-17, 09:11:13
Neuer raus, Löw raus. Alles bedenken. Es wartet schon ein ganzes Rudel. Und da regt sich noch einer über die Medien mit ihrem Auf und Ab auf. Perfekt ist niemand und da haben sie es jetzt einmal vergeigt. Über Neuer wird gesprochen als wenn er doch eigentlich der untalentierteste Lulatsch im Tor wäre und über eine Abwehr wird hergezogen die in der Bundesliga und der CL fast immer sehr gut steht.

Man kann es auch übertreiben.

Brem
2012-10-17, 09:17:53
Über Neuer wird gesprochen als wenn er doch eigentlich der untalentierteste Lulatsch im Tor wäre und über eine Abwehr wird hergezogen die in der Bundesliga und der CL fast immer sehr gut steht.



Nö wird es nicht. Es wird nur gesagt, dass er öfter patzt und dass es starke Konkurrenz gibt.
Und ob die Abwehr in der BL oder CL gut steht ist für die NM Wumpe. Mal abgesen davon, dass das für die Bayernspieler in der CL auch nicht gilt (siehe letztes Spiel). Der Reporter hat sich dem Spiel dann auch angepasst. Feselt was von Löws 19 Spielen ohne Niederlage. Aha, und gegen Italien haben wir gewonnen oder wie? :facepalm: Kann man ja den Spaniern oder Italiener das nächste Mal erzählen, wenns wieder gegen die in der Endrunde geht. Eventuell bekommen die ja Angst. Oder auch nicht, weil unsere NW das neue Holland ist.

zerwi
2012-10-17, 09:18:03
Da muß man entsprechende Spieler auch erstmal mitnehmen. Die Bank gestern bestand ausschließlich aus Stürmern (Götze, Podolski, Schürlle), zwei Torhütern (Zieler, ter Stegen) und zwei Innenverteidigern (Höwedes, Westermann).

Für die Nominierung ist halt ebenfalls Löw verantwortlich.

@Feflo: Imo wird Deutschland mit Löw keinen Titel gewinnen können. Ich geb dir zwar durchaus Recht bzgl. Konstanz etc., aber er lernt 0,0 aus seinen Fehlern... man stelle sich einmal vor, das Spiel vs. Ösiland wäre anders ausgegangen, man stände jetzt mit dem Rücken zur Wand.

LairD
2012-10-17, 09:21:27
Neuer raus, Löw raus. Alles bedenken. Es wartet schon ein ganzes Rudel. Und da regt sich noch einer über die Medien mit ihrem Auf und Ab auf. Perfekt ist niemand und da haben sie es jetzt einmal vergeigt. Über Neuer wird gesprochen als wenn er doch eigentlich der untalentierteste Lulatsch im Tor wäre und über eine Abwehr wird hergezogen die in der Bundesliga und der CL fast immer sehr gut steht.

Man kann es auch übertreiben.

Bin auch der Meinung das jetzt zu viel schlecht geredet wird, aber Neuer steht wirklich mal eine Auszeit an.
Die Ausstrahlung eines Kahn hat er einfach nicht und auch schon bei der WM 2010 hatte er Unsicherheiten.
Aber da wird sich nichts ändern, Löw hat sich auf Neuer festgelegt und Löw wird ihn nicht austauschen, weil er sonst einen Fehler eingestehen müsste.

Sven77
2012-10-17, 09:53:23
Man kann es auch übertreiben.

Wenn man bei einem 4:0(!) gegen Schweden(!) noch 4 Tore bekommt sollten alle Alarmglocken läuten. Ich denke man hätte beim Stand 4:0 eine x-beliebige Mannschaft aus der 3. Liga hinstellen können, und die hätten den Sieg heimgebracht. Diese Schönwetter Spieler sind dazu aber nicht in der Lage gegen den Ball zu spielen, nein man macht einen auf Barcelona und zaubert.

jay.gee
2012-10-17, 10:15:54
Lustiges Spiel Gestern - allerdings habe ich mich nicht einmal wirklich ärgern können. ;) Zum einen war das kein Prestige-Duell gegen einen mir unsympathischen Gegner - zum anderen ging es sportlich imho um die goldene Ananas. Wir qualifizieren uns ja sowieso. :D Von daher fand ich das Spiel unterhaltsam - in der Art hat man sowas ja noch nie erlebt. Ich musste nach dem Spiel ein wenig Schmunzeln.

Sportlich gesehen darf ein solches Ergebnis imho natürlich nicht zustande kommen - wobei ich da schon mit Scholl bin. Toller Lerneffekt - sowas wird den oft noch sehr jungen Spielern wohl nie mehr passieren. Besser jetzt in einem so unwichtigen Spiel - als bei einem Turnier. Ansonsten halte ich nichts von Einzelkritik. Die Abwehrfehler haben imho schon im Offensivbereich begonnen. Wo waren am Schluss ein Kroos, Reus, Klose oder Özil? Untergetaucht......


BtW - lustig, wie die ganzen Kritiker in Deutschland weiter meinen, dass sie einen Anspruch auf einen Titel hätten. Wie auf eine Pizza die sie beim Pizzablitz bestellen können. :tongue:

Brem
2012-10-17, 10:16:57
Zumal das Spiel gegen Österreich ähnlich schlecht lief. Wer da von Ausnahmen redet hat imo Tomaten auf den Augen.

BtW - lustig, wie die ganzen Kritiker in Deutschland weiter meinen, dass sie einen Anspruch auf einen Titel hätten. Wie auf eine Pizza die sie beim Pizzablitz bestellen können. :tongue:


Tjo, und genau mit der Einstellung holt man sich keine Titel. Mannschaft wie Spanien oder Italien gehen nämlich mit dieser Einstellung auf den Platz. Ob sie den Anspruch haben oder nicht ist Wurst, sie müssen aber jedes Spiel und insbesondere wenn es man fussballerisch nicht so läuft so auftreten als ob es so wäre. Dieses Gerade mit "Halbfinale ist ok und schön, dass wir dabei gewesen sind usw" schadet da nur. Und dieses Gerade macht sich immer mehr an der Einstellung bemerkbar. Glaskinn und Schönwetterfussball eben.

An einen Lerneffekt glaube ich da auch nicht. Die Mannschaft hat ja schliesslich seit 5-6 Jahren nichts dazugelernt - die Ergebnisse und der Stiefel ist genau der selbe wie damals. Die treten eher noch ängstlicher auf, wenn sie das nächste mal 3:0 führen und es ein dummes Gegentor gibt (und das kann es bei der Abwehr immer geben). Gerenerell halte ich vom Lernen aus Niederlagen wenig. Man lernt am Meisten durch Erfolge, nicht durch Niederlagen. Alles andere ist Schöngerede.

Sven77
2012-10-17, 10:23:30
Für mich waren Kroos und Badstuber am schlimmsten. Badstuber hat zwar nicht wirklich gross gepatzt, aber war an allen Gegentreffern beteiligt. Kroos macht gerne vorne den Hampelmann, defensiv hat er aber irgendwie keinen Bock. Wenn ich Schweinsteiger gewesen wäre hätte ich ihm nach dem Spiel die Ohren lang gezogen.

Neuers Kernkompetenz scheint auch nicht mehr das Bälle halten zu sein. Zwar war er bei allen Gegentreffern machtlos (durch die Beine sieht immer scheiße aus), aber seine Ausflüge sind wirklich abenteuerlich. Vielleicht sollte er zum Feldspieler umschulen.

Boateng ist als AV wirklich grausam, offensiv geht ihm da alles ab, selbst gegen einen Gegner wie Schweden. Dann lieber wieder Schmelzer.

Özil ist für mich der Inbegriff des Schönwetterfußballers. Mertesacker wie immer total planlos.

Lichtblicke waren Reus, Klose und, auch wenn ich geschlagen werde, Schweinsteiger. Leider kann ein Schweini auch nichts dafür wenn sein 6er lieber als 10 spielt und die 4er Kette sich über die Füsse stolpert.



BtW - lustig, wie die ganzen Kritiker in Deutschland weiter meinen, dass sie einen Anspruch auf einen Titel hätten. Wie auf eine Pizza die sie beim Pizzablitz bestellen können. :tongue:

So hat man sowieso keinen Anspruch auf irgendwas. Für die Schweden war gestern sogar der Sieg drin. Neuers Ausflug beim 4:3 hätte eigentlich ein Gegentor geben müssen. Und dann wären die Hosen richtig voll gewesen.

Löw verstehe ich auch nicht. Man hätte Höwedes oder Westermann für einen der IVs die neben sich standen bringen können. Kroos hätte man auch auswechseln können..

Ich habe mich über das 4. Tor gestern schelmisch gefreut. Im Gegensatz zu vielen anderen fand ich den Auftritt in den ersten 60min nicht schön, sondern arrogant. Schweden stand komplett neben sich, das sah ein Blinder (ausser Tom Bartels). Dann wird da ein wenig taktisch umgestellt und das deutsche Kartenhaus fällt nach einem Windhauch in sich zusammen.

Brem
2012-10-17, 10:28:21
Für mich waren Kroos und Badstuber am schlimmsten. Badstuber hat zwar nicht wirklich gross gepatzt, aber war an allen Gegentreffern beteiligt. Kroos macht gerne vorne den Hampelmann, defensiv hat er aber irgendwie keinen Bock. Wenn ich Schweinsteiger gewesen wäre hätte ich ihm nach dem Spiel die Ohren lang gezogen.

Neuers Kernkompetenz scheint auch nicht mehr das Bälle halten zu sein. Zwar war er bei allen Gegentreffern machtlos (durch die Beine sieht immer scheiße aus), aber seine Ausflüge sind wirklich abenteuerlich. Vielleicht sollte er zum Feldspieler umschulen.

Boateng ist als AV wirklich grausam, offensiv geht ihm da alles ab, selbst gegen einen Gegner wie Schweden. Dann lieber wieder Schmelzer.

Özil ist für mich der Inbegriff des Schönwetterfußballers. Mertesacker wie immer total planlos.

Lichtblicke waren Reus, Klose und, auch wenn ich geschlagen werde, Schweinsteiger. Leider kann ein Schweini auch nichts dafür wenn sein 6er lieber als 10 spielt und die 4er Kette sich über die Füsse stolpert.



So hat man sowieso keinen Anspruch auf irgendwas. Für die Schweden war gestern sogar der Sieg drin. Neuers Ausflug beim 4:3 hätte eigentlich ein Gegentor geben müssen. Und dann wären die Hosen richtig voll gewesen.

Löw verstehe ich auch nicht. Man hätte Höwedes oder Westermann für einen der IVs die neben sich standen bringen können. Kroos hätte man auch auswechseln können..


Kroos ist eben kein DM. Den kann man auf der Position nur bringen, wenn es in der Defensive nicht auf ihn ankommen. So in etwa bei 95% der Spiele des FCB, wo der Gegner eh nur verteidigt. Man kann nur hoffen, dass Khedira sich nicht irgendwann mal länger verletzt. Ich denke mit ihm wäre min. ein Gegentor weniger gefallen und so schlecht ist der Sami in der Offensive nicht.
Und der einzige der imo wirklich Charakter gezeigt hat war Klose. Der hat als Stürmer wenigstens noch in der Defensive mitgeholen, als er gemerkt hat, dass er vorne eh nicht mehr auf Zuspiele warten muss.

zerwi
2012-10-17, 10:31:38
Da gibts dann ja auch noch die Benders...

jay.gee
2012-10-17, 10:33:53
Tjo, und genau mit der Einstellung holt man sich keine Titel.

Ich habe keinen Anspruch auf einen Titel - ist ja keine PayWM. Wir vollgefressenen Deutschen blenden in unserer Konsumgier immer nur aus, dass es auch andere Nationen gibt, die den gleichen Anspruch haben. Von daher finde ich uns nicht selten respektlos.

BtW ist es mir eigentlich auch egal, ob die individuelle Erwartungshaltung eines jeden Kritikers erfüllt wird. Es muss ja jeder mit sich selbst ausmachen, wie weit diese Erwartungshaltung an der Realität vorbei schrammt. Mir persönlich bereitet die Nationalmannschaft seit sehr vielen Jahren super viel Spass. Mehr Spass als jede andere Mannschaft die ich davor erlebt habe. Und ich habe Spiele wie Deutschland gegen England (90) live in Turin im Stadion gesehen. Also Mannschaften erlebt, die Weltmeister geworden sind.

Sven77
2012-10-17, 10:38:43
Kroos ist eben kein DM. Den kann man auf der Position nur bringen, wenn es in der Defensive nicht auf ihn ankommen. So in etwa bei 95% der Spiele des FCB, wo der Gegner eh nur verteidigt. Man kann nur hoffen, dass Khedira sich nicht irgendwann mal länger verletzt. Ich denke mit ihm wäre min. ein Gegentor weniger gefallen und so schlecht ist der Sami in der Offensive nicht.
Und der einzige der imo wirklich Charakter gezeigt hat war Klose. Der hat als Stürmer wenigstens noch in der Defensive mitgeholen, als er gemerkt hat, dass er vorne eh nicht mehr auf Zuspiele warten muss.

Ja, das stimmt. Ich möchte Kroos auch nicht absprechen ein guter Fußballer zu sein, allerdings kann es doch nicht so schwer sein das man defensiv mitspielt wenn alles am schwimmen ist. Das verlangt man auch von einem modernen Mittelstürmer.
Auch Boateng kann eigentlich nix dafür, er ist eben ein IV. Vielleicht sollte man ihn da auch einsetzen zusammen mit Hummels wenn der wieder fit ist. Badstuber sollte mal ein wenig auf die Bank. Einen guten RV muss man dann halt mal einbürgern ;)

mekakic
2012-10-17, 10:46:35
Einen guten RV muss man dann halt mal einbürgern ;)Sebastian Jung oder Tony Jantschke (wenn der sich fängt) können ja vielleicht bis 2014 noch ein Thema werden.

Frozone
2012-10-17, 10:49:19
Auch Boateng kann eigentlich nix dafür, er ist eben ein IV. Vielleicht sollte man ihn da auch einsetzen zusammen mit Hummels wenn der wieder fit ist. Badstuber sollte mal ein wenig auf die Bank. Einen guten RV muss man dann halt mal einbürgern ;)
Badstuber LV und Lahm als RV, fertig. So spielen sie doch auch gerade bei Bayern.

Brem
2012-10-17, 10:51:22
Ich habe keinen Anspruch auf einen Titel - ist ja keine PayWM. Wir vollgefressenen Deutschen blenden in unserer Konsumgier immer nur aus, dass es auch andere Nationen gibt, die den gleichen Anspruch haben. Von daher finde ich uns nicht selten respektlos.

BtW ist es mir eigentlich auch egal, ob die individuelle Erwartungshaltung eines jeden Kritikers erfüllt wird. Es muss ja jeder mit sich selbst ausmachen, wie weit diese Erwartungshaltung an der Realität vorbei schrammt. Mir persönlich bereitet die Nationalmannschaft seit sehr vielen Jahren super viel Spass. Mehr Spass als jede andere Mannschaft die ich davor erlebt habe. Und ich habe Spiele wie Deutschland gegen England (90) live in Turin im Stadion gesehen. Also Mannschaften erlebt, die Weltmeister geworden sind.

Du interoretierst Dinge in meinen Beitrag, die ich nie gesagt habe. Mir ist es ziemlich latte, ob die NM den Titel gewinnt oder nicht. Ob sie gewinnt oder nicht. Man freut sich ab und zu drüber aber es hat keine Relevanz auf mein Leben.
Mein Punkt ist aber der, dass die Spieler offenbar auch zu viel von diesem weichgespülten Sprüchen gehört haben und genau so auftreten. Es hat der Anspruch eines Spielers zu sein den Titel zu wollen. Und zwar nicht nur, wenn es toll läuft. Und genau das ist nicht erkennbar. Vor 6 Jahre konnte man sagen, dass das Team zu jung und unerfahren war. Heute wirken sie satt und wie schönwetterfussballer obwohl sie nie einen Titel mit der NM gewonnen haben. Da stimmt irgendwas nicht und deshalb stimmen die Ergebnisse im Verhältnis mit den Möglichkeiten, die der Kader bietet nicht.
Defensive ist auch eine Einstellungssache. Unsere Abwehrspieler sind nciht so schlecht, dass sie da abschmieren müssen. Da verteidigen anderen Mannschaften mit weniger guten Spielern besser. Und auch von der Offensive und dem MF kann man erwarten, dass sich sehr viel mehr in so einer Phase wie nach dem 4:2 einbringt und nicht nur, wenn es darum geht wer den tollsten Hackentrick oder den schönsten Sonntagsschuss auspackt. Einstellungsache.


Und die Spieler müssten nach all den Jahren mal gerafft haben, dass die Abwehr unterstützt werden und das Spiel von Strafraum gehalten werden muss. Haben sie aber nicht, weil da offenbar eine gewisse Beratungsresistenz besteht. Spanien hat btw auch keine gute Abwehr (das merkt man wenn man diese mal fordert. Barca auch nicht (die haben sogar einen schlechten Torhüter). Und die wissen das und geben das Mittelfeld nicht preis, weil sie wissen, dass das Spielentscheidend ist für sie. Dieser Ehrgeiz und vor allem dieses Form des taktischen Verständnisses des eigenen Teams geht unserer NM vollkommen ab.


Ja, das stimmt. Ich möchte Kroos auch nicht absprechen ein guter Fußballer zu sein, allerdings kann es doch nicht so schwer sein das man defensiv mitspielt wenn alles am schwimmen ist. Das verlangt man auch von einem modernen Mittelstürmer.
Auch Boateng kann eigentlich nix dafür, er ist eben ein IV. Vielleicht sollte man ihn da auch einsetzen zusammen mit Hummels wenn der wieder fit ist. Badstuber sollte mal ein wenig auf die Bank. Einen guten RV muss man dann halt mal einbürgern ;)

ja das stimmt. Kroos ist ein gutes Beispiel für das was ich mit "Einstellungssache" und taktischem Verhalten meine. Das Mittelfeld muss einfach wissen, dass die Abwehr ein Schwachpunkt ist und entsprechend reagieren nach den ersten beiden Gegentoren. Da muss dann eben zB der Ball länger gehalten werden , dass weniger 1:1 Situationen vorkommen bzw früher dazwischengehauen werden.

Matrix316
2012-10-17, 12:31:36
Da gibts dann ja auch noch die Benders...
Ist der von Leverkusen verletzt, oder warum war der nicht dabei? Und was ist mit Marcell Jansen? Der kann doch auch außen verteidigen.

Pirx
2012-10-17, 12:40:54
tja, war gestern nach dem 4:0 in die Heia gegangen, aber was musste ich dann heute früh in den Nachrichten sehen(tm (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=906252#post906252))???!!!1http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=128 (http://www.smiliemania.de/)

Wie hat eigentlich der ekelhaft überhebliche Tom Bartels reagiert?:D

feflo
2012-10-17, 14:16:45
@Sven

Klar, sowas darf nach einer 4:0 Führung niemals passieren. Die Einstellung war desaströs und die Konzentration wohl auch denn wir wissen alle, das alle Beteiligten das viel, viel besser können.
Solche Sachen haben mich bei Bayern die letzte Zeit auch sehr gestört. Klappt auf einmal nicht mehr alles so wie es sonst geklappt hat, hat man keinen Bock mehr und vermasselt die Sache. Das war bisher zum Glück nicht zu sehen, aber man muss da in der Buli auch erst einmal abwarten.

Neuer halte ich immer noch für einen tollen und sicheren Torwart. so viele Unsicherheiten habe ich von ihm lange nicht mehr gesehen und wenn sowas in einem Spiel zu Hauf vorkommt gehe ich erst einmal von einem richtig miesen Tag aus. Den kann nämlich jeder mal haben.

Ich gebe dir und auch den anderen Recht das mehr Siegermentalität und Zähne Zusammenbeißen hinzu kommen muss und auch Löw endlich mal Worten Taten folgen lassen muss.

Vielleicht hat es mich gestern auch nicht so geärgert, weil ich irgendwie mit den Jahren immer mehr das Interesse an dem Nationalteam und Euros oder WMs verloren habe und für mich mehr die Buli und die CL interessant sind.

Es müssen sich trotzdem viele Spieler und auch das Trainerteam fragen warum sowas passieren konnte und auch mal hart durchgreifen. Auch bei sich selbst.

Wir haben ein sehr gutes Nationalteam das sich mit der Zeit immer weiter formen wird, aber die Konstanz ist noch viel zu instabil. Daran muss eben gearbeitet werden. Solche peinlichen Spiele passieren jedem Team mal. Sogar Spanien hat sich gestern auf dem 1:0 ausgeruht und in der letzten Minute die Quittung bekommen.

Dadi
2012-10-17, 14:47:56
Bwhahahaha :freak:
Konnte nicht anders... Ibraaa :)

Commander Keen
2012-10-17, 14:55:12
Zwei mögliche Erklärungen:

1.) Die Mannschaft selbst will Jogi loswerden. Wenn man das 4:0 locker nach Hause geschaukelt hätte oder sogar noch 1-2 Tore nachlegt, dann wars das mit der Kritik am Trainer. So hingegen ist das Feuer wieder entfacht, denn ein 4:0 darf man einfach nicht mehr auf internationalem Niveau verspielen. Schon gar nicht, wenn man den Anspruch hat oder haben sollte Titel zu gewinnen.
Dazu passt auch Jogis konsternierte Reaktion im Interview. Der weiß schon was abgeht, da half auch die Rückendeckung vom Scholli nichts.

2.) Weiters kann der Scholl labern was er will, die Spieler haben ab der 60. Minute an den nächsten Spieltag gedacht und sich kollektiv geschont, weil sie meinten "das passt schon". Nun ist Schweden zwar keine Top-Mannschaft, aber schlecht sind sie auch nicht. Sowas kann man sich halt einfach nicht erlauben.

Vielleicht ist es auch eine Mischung aus beiden Erklärungsansätzen.

jay.gee
2012-10-17, 15:21:46
Du interoretierst Dinge in meinen Beitrag, die ich nie gesagt habe.

Sicher, dass dein Unterbewusstsein das nicht selbst macht?



Da stimmt irgendwas nicht und deshalb stimmen die Ergebnisse im Verhältnis mit den Möglichkeiten, die der Kader bietet nicht.


Sagt wer? Deine als allgemeingültig formulierte Aussage ist rein hypothetischer Natur. Wir sind uns sicher einig darin, dass man ein Spiel wie das von Gestern Abend, nicht mehr herschenken darf. Dass die Ergebnisse nicht mit den Möglichkeiten konform gehen, kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. So haben wir Mannschaften wie Holland, Brasilien, Argentinien, Portugal, England und Co in den letzten Jahren oft mehrfach an die Wand gespielt. Durch die Qualifikationen gehen wir mir Rekordverdächtigen Punktzahlen - deklassieren die Konkurrenz hier eigentlich seit Jahren. Von Freunden in England, Frankreich, Spanien und Holland weiss ich, dass unser Fussball dort sehr geschätzt - oft bewundert wird.

Generell muss ich sagen, dass mein persönlicher Anspruch seit der WM 2006 eigentlich mehr als erfüllt wird. Wir haben eine Nationalmannschaft, die mich nämlich genau seit diesem Turnier 2006, völlig unabhängig der zitierten Fakten, mit wunderschönen Fussball immer wieder begeistert. Und das jetzt eigentlich konstant seit mehreren Jahren. Da bin ich gerne bereit, Ihnen auch mal ein paar schwächere Spiele zuzugestehen - ja, sogar ein Kuriosum wie das von Gestern zu verzeihen.

Nach meinem persönlichen Verständnis ist es völlig Ok, bei einem Turnier gegen einen der letzten Vier zu scheitern - Erfolg ist hier nicht mehr wirklich planbar. Ab dem Niveau bewegen sich die Mannschaften nun einmal auf ~Augenhöhe. Für mich nach wie vor unverständlich, wie Menschen, die sich in den letzten ~20 Jahren auch nur ansatzweise mit Fusball auseinandergesetzt haben, verwundert darüber sein können, dass man gegen eine Mannschaft wie Italien, bei einer EM im Halbfinale ausscheiden kann. Da sieht man mal, wie geblendet der ganze Mainstream durch den Medienhype ist. Ich kann auch neidlos anerkennen, dass Spanien fussballerisch gegenwärtig die stärkste Mannschaft der Welt hat. Das sieht man ja an ihren grandiosen Turniersiegen, die ja nicht umsonst eingefahren wurden.

Jetzt können wir natürlich Phrasen dreschen, von fehlender Siegesmentalität und fehlenden Führungsspielern sprechen. Wir können unsere jungen Spieler wie Neuer, Badstuber, Kroos, Schmelzer, Hummels und Co nach jeder Enttäuschung in der Luft zerreissen und Frustventile suchen. Es auf einen Gomez schieben, auch wenn der gar nicht dabei ist. Wir können sinnlose Diskussionen entfachen und die Probleme beim Trainer suchen. Besonders, weil es vor der Ära Löw ja auch so berauschend um die Infrastruktur der deutschen Nationalmannschaft gestellt war. Meine Güte, was sehne ich mich nach unserem tollen Fussball zwischen 1996 und 2006 zurück, wo wir mit Rumpelfussball fast gegen überhaupt kein Spitzenteam in Europa noch eine Chnace hatten.


Vielleicht sollte man das Team einfach auch nur mal ruhig weiter arbeiten lassen, die Dinge zwar nicht unkritisch, aber vielleicht gelegentlich mal etwas sachlicher betrachten. Vielleicht sollte man seinen individuellen Anspruch auch mal etwas korrigieren - dabei anerkennen, dass andere Nationen auch guten Fussball spielen können. Vielleicht sollte man aber auch hin und wieder einfach nur die Grösse haben, um verlieren zu können, ohne immer einen Schuldigen für den persönlichen Frust zu suchen. Du redest in der Passage, wo ich dich zitiere, über "Möglichkeiten." Ich entnehme deiner Argumentation, dass Du aber eigentlich gar nicht von einer grösseren Auswahl an Möglichkeiten sprichst. Du sprichst nämlich nur von einer Möglichkeit, wenn ich dich richtig verstehe - und die heisst Europa/Weltmeister. Und wenn diese Möglichkeit nicht erreicht wird, gibt es einen Frontalcrash mit deiner Erwartungshaltung. Welchen Anspruch also bitte hast Du auf einen Titel? Einen Titel, zu dem Du nicht einmal selbst etwas beisteuerst?

Ps: Ist nur meine persönliche Meinung zu den Ergebnissen der Nationalmannschaft - diese muss man natürlich nicht teilen.

BtW hmx?

Djudge
2012-10-17, 15:32:31
lol, wer denn sonst.

Zum Spiel gestern, ich hake es einfach unter Entwicklungshilfe ab. Wäre jedenfalls meine Erklärung als Spieler.. "ihr habt doch gesehen, wie wir die an die Wand gespielt haben und mit Blick auf die Tabelle dachten wir uns, wer ficken will muss freundlich sein, her mit den Blondinen."

Alles andere hat keine Eier und der Titan hat immer Recht hat.

Brem
2012-10-17, 15:39:09
Sicher, dass dein Unterbewusstsein das nicht selbst macht?






Ja. Ich habe mich auf deinen exakten Wortlaut hinsichtlich eines unterstellten Anspruchsdenkens aus Konsumgeilheit bezogen. Den Diskutanten dieses Vorzwerfen ist schlechter Stil. So eine Behauptung ist nämlich derart beliebig, dass man sie immer bringen kann.

Ebenso der bezug zu den Ergebnissen. Zu behaupten, dass die Ergebnisse nur an einem hypothetischem Maßstab von mir gemessen werden ist mir ebenso zu simpel. Damit rechtfertigt man schlechte Ergebnisse aus sich selbst heraus. Das kann es nicht sein.

1. Keinen Titel geholt zu haben und bekannte Schwächen immer wieder aufzuweisen, wenn es darauf ankommt ist nicht der Maßstab, an dem man beurteilen sollte, was für die NM möglich ist. Wer sich diese Spiele (gg Spanien Italien aber auch Ö und SWE) anschaut wird feststellen, dass es da Verbesserungspotentiale gibt, welche aber seit Jahren nicht genutzt werden.

2. Die Mannschaft liefert unterm Strich keine besseren Ergebnisse seit 2006 und es ist keine Steigerung erkennbar. Man zieht gg Italien und Spanien immer noch den kürzeren (und das deutlich). Man hat keinen Plan B, wenn man sich mal nicht in einen Rausch spielt. Das zieht sich über die gesamten letzten Jahre. Daber ist a) der Kader durchweg besser besetzt, b) Erfahrener und c) in der Lage den besseren Fussball zu spielen als 2006/8. Dummerweise spiegelt sich das nicht in den Ergebnissen wieder und das nicht nur 1x durch Pech (was man immer haben kann in Turnieren mit KO-Modus) sondern regelmäßig.

Das ist mein Maßstab, an dem ich für mich beurteile, ob die Ergebnisse den Möglichkeiten entsprechen. Wenn du damit ein Problem hast: Bitte. Aber hör' auf hier andere meinung als Bild-Leser und fette Konsumgeile zu denunzieren. Ich habe meinen Standpunkt argumentativ dargelegt, du bist bislang nur persönlich geworden und ziehts dich, wenn es ungemütlich wird, auf dein "die Experten werden es schon besser wissen" zurück. Solche Nebelbomben zeugen nicht gerade von einem Willen sich mit meinen Argumenten auseinander zu setzen.

Ronny145
2012-10-17, 15:49:53
Spätestens beim 4:2 hätte sich Deutschland mit 10 Mann hinten rein stellen sollen, das wäre irgendwie noch gut gegangen. Dann wäre der lahmarschige Mertesacker nicht ständig in Laufduelle geraten. Die Schweden hatten unglaublich viel Raum, beim 4:4 stand der Spieler völlig frei. Löw muss ich nicht verstehen, wechselt Podolski ein, obwohl der nicht bekannt für seine defensive Qualität ist. Neuer braucht eine Pause, was der wieder für Unsicherheiten gezeigt hat. Aber diesmal nicht nur bei hohen Bällen, sondern insgesamt in seiner Vorstellung.

Brem
2012-10-17, 16:00:32
Spätestens beim 4:2 hätte sich Deutschland mit 10 Mann hinten rein stellen sollen, das wäre irgendwie noch gut gegangen. Dann wäre der lahmarschige Mertesacker nicht ständig in Laufduelle geraten. Die Schweden hatten unglaublich viel Raum, beim 4:4 stand der Spieler völlig frei. Löw muss ich nicht verstehen, wechselt Podolski ein, obwohl der nicht bekannt für seine defensive Qualität ist. Neuer braucht eine Pause, was der wieder für Unsicherheiten gezeigt hat. Aber diesmal nicht nur bei hohen Bällen, sondern insgesamt in seiner Vorstellung.

Ja. Sie hätten das 10-15 Minuten machen müssen, um Sicherheit zu bekommen und den Schweden die Luft aus den Segeln zu nehmen.

Schweinsteiger hat afaik versucht die Mitspieler (Kroos und Özil) nach hinten zu ordern, was nicht geklappt hat. Da hätte Löw dazwischen hauen müssen (bzw muss er es nachträglich tun). Weiterhin hat Löw mit seinen Vogelwilden Einwechselungen das ganze noch verschärft. Weder er noch die Mannschaft hat erkannt, was gerade passiert und taktisch clever gehandelt. Die einzige arme Sau, die mitbekommen hat was droht war Schweinsteiger und der hat null Unterstützung von Trainer (konterkarriert durch die Einwechselung von Podolski) und den beidem Kollegen im MF bekommen. Der einzige, der geholfen hat war Klose und Lahm, der als einziger seine Zweikämpfe gewonnen hat. Das werden noch ungemütliche Wochen im Team, denn da läuft offenbar gar nichts zusammen und offenbar sind manche auch nicht glücklich mit dem Kuschelkurs und der Selbstzufriedenheit.

J0ph33
2012-10-17, 16:37:12
Ich bin noch immer absolut konsterniert, fassungslos. Wie kann eine Profi-Mannschaft ein Spiel derart aus der Hand geben?!

Nur langsam kehrt meine Fähigkeit zur Analyse zurück. Das Problem war meines Erachtens das defensive Mittelfeld. Selbst nach dem 4:2, dem eigentlichen Schockmoment, waren da bis zum Schlusspfiff wahnsinnige Lücken und Räume. Man sah schmerzlich, wie sehr Khedira fehlte, ein Spieler, der immer die richtige Einstellung mitbringt. Ebenfalls unverständlich, die Einwechslungen von Löw - auch wenn kein nomineller 6er mehr auf der Bank war, ein Westermann für Kroos hätte wohlmöglich schlimmeres verhindert.

jay.gee
2012-10-17, 16:39:58
Ebenso der bezug zu den Ergebnissen. Zu behaupten, dass die Ergebnisse nur an einem hypothetischem Maßstab von mir gemessen werden ist mir ebenso zu simpel.

Du kannst das ja widerlegen. Moment - Stop! Das kannst Du halt nicht, hmx!

Brem
2012-10-17, 16:47:50
Du kannst das ja widerlegen. Moment - Stop! Das kannst Du halt nicht, hmx!

Ich habe es widerlegt, und zwar in 1)-3). Lesen bildet. Deine eprsönlichen Angriffe bringen die Diskussion nicht weiter.

Und übrigens lag und liegt die Beweispflicht bei dir. Du hast die implizite Behauptung gebracht, dass man seine Möglichkeiten ausgeschöpft hat in den vergangenen Turnieren. Belegt hast du das nicht. Und aus dem Ausgang der Turniere den Maßstab für das was mögluch wäre abzuleiten ist ein zirkuläres Argument und demnach als solches nicht zugelassen. ;) Damit könnte man jederzeit nämlich ALLES rechtfertigen und zwar aus der Existenz einer Sache heraus.

jay.gee
2012-10-17, 17:24:32
Lesen bildet.

Hast Du deshalb oft Probleme, mehr als ~drei Sätze hintereinander im Zusammenhang zu lesen?



Und übrigens lag und liegt die Beweispflicht bei dir.
Wessen Erwartungshaltung liegt näher an der Realität, hmx? Sogar in Ergebnissen messbar, wenn du es so möchtest.

Brem
2012-10-17, 17:32:46
Und schon wieder der zirkelschluss. Argumentieren oder lass es sein. Persönlichen Angriffe ziehen nicht.

jay.gee
2012-10-17, 17:55:02
Und schon wieder der zirkelschluss. Argumentieren oder lass es sein. Persönlichen Angriffe ziehen nicht.

Ich wollte dich nicht beleidigen, allerdings halte ich fest, dass Du etwas anderes in meine Texte hineininterpretierst, als das, was ich wirklich schreibe. Und das immer, sobald ich gefühlt mehr als drei Sätze hintereinander schreibe. Anders kann ich mir die Aussage, dass Du mich widerlegt hättest, nicht deuten. Du faselst weiterhin nur von deiner individuellen Erwartungshaltung und über ein hypothetisches "Hätte, wenn und aber".

Dabei widersprichst Du dir in regelmässigen Abständen selbst. Auf der einen Seite wird immer wieder auf die Spieler/Trainer von dir rumgehackt - im Umkehrschluss möchtest Du den Spielern, die fehlende Qualität zum ganz grossen Wurf, aber nicht zugestehen. Was ist so schwer daran zu akzeptieren, dass andere Mannschaften, wenn auch wenige, vielleicht noch einen ticken besser sind, als wir? Damit scheinst Du ziemlich grosse Probleme zu haben.

Zumal du voraussetzt, quatsch - sogar einforderst, dass man diese Qualitätslücke schliesst. Hey, als wenn Mannschaften wie Holland, Frankreich, Brasilien, Italien, England, Portugal, England oder Argentinien da nicht auch Turniere gewinnen wollen. Da ist es doch berechtigt, dass ich dich frage, in was für einer Welt Du lebst, da eine Patentformel einzufordern, die dir den WM-Titel als Spektakel in dein(e) Wohnzimmer/Bierkneipe zaubert?! ;-/

Was mich an deiner Kritik (da hast du ja noch 2-3 Kumpel hier) zudem nervt ist der Umstand, dass man dich in Zeiten wo es gut läuft nie wahrnimmt. Du bist nie zur Stelle wenn es darum geht, das Team zu loben - zb. wenn sie wirklich tollen Fusball gespielt haben. Du hättest nie die Grösse, deine zahlreichen Feindbilder wie Kroos, Bayern München, Neuer, Badstuber, Boateng, Löw, Gomez und Co zu loben - wenn sie über Wochen tolle Leistungen bringen. Aber über eins kann man sich Gewiss sein. Sobald einer von ihnen stolpert und Du die Chance siehst reinzutreten, stehst du wie üblich in der ersten Reihe. Das ist so sicher wie ein neuer Nickname, den Du dir gefühlt alle drei bis vier Wochen zulegst.

Schönen Feierabend zusammen.....

zerwi
2012-10-17, 18:12:35
@jay.gee: Bezieh dich doch bitte mal darauf, dass obwohl das Potential unserer Manschaft seit 2006 sicher nicht schlechter geworden ist, dennoch immer wieder diesselben Probleme auftreten. Lerneffekt 0,0. Das alles an "fehlender Qualität" festzumachen ist mir zu einfach.

Imo liegt das an Löw mit ihm wird man nie einen Titel holen. Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung ;)

Hatstick
2012-10-17, 18:14:03
Ich habe es nach dem 6:1 in Irland gesagt und egal, ob das gestern noch 4:5 gegen oder 6:0 für uns ausgegangen wäre, ich bleibe dabei.

Wir brauchen ne Drecksau auf dem Platz und sowas hat man als Trainer oder auch nicht. Da kann der Löw nix zu.
Die Auswechslungen kann man ihm ankreiden aber das war nicht das entscheidene.

Es fehlt der Titel aber Löw hat das Team trotz allem weiter entwickelt und auch das habe ich schon oft gesagt, mehr haben wir nicht.
Wir spielen tollen Fussball aber wir haben ein Mentalitätsproblem. Und deswegen traue ich der Mannschaft nicht mehr den Titel zu aber trotz allem ein gutes Turnier mit dem Halbfinale als Ziel.
Deswegen sollte man jetzt nicht wieder alles durchkauen und in Frage stellen, bringt nix. Die Mannschaft steht und auch mit einem Bender, Höwedes & Co. wird das nicht groß anders laufen.
Wir haben halt kein Winnerteam.

Und dann sollte es Zeit für einen neuen Trainer werden.

Wünsche mir dann den Klopp aber Löw soll bis dahin weiter als Natitrainer arbeiten.

Brem
2012-10-17, 18:39:56
Ich habe es nach dem 6:1 in Irland gesagt und egal, ob das gestern noch 4:5 gegen oder 6:0 für uns ausgegangen wäre, ich bleibe dabei.

Wir brauchen ne Drecksau auf dem Platz und sowas hat man als Trainer oder auch nicht. Da kann der Löw nix zu.
Die Auswechslungen kann man ihm ankreiden aber das war nicht das entscheidene.

Es fehlt der Titel aber Löw hat das Team trotz allem weiter entwickelt und auch das habe ich schon oft gesagt, mehr haben wir nicht.
Wir spielen tollen Fussball aber wir haben ein Mentalitätsproblem. Und deswegen traue ich der Mannschaft nicht mehr den Titel zu aber trotz allem ein gutes Turnier mit dem Halbfinale als Ziel.
Deswegen sollte man jetzt nicht wieder alles durchkauen und in Frage stellen, bringt nix. Die Mannschaft steht und auch mit einem Bender, Höwedes & Co. wird das nicht groß anders laufen.
Wir haben halt kein Winnerteam.

Und dann sollte es Zeit für einen neuen Trainer werden.

Wünsche mir dann den Klopp aber Löw soll bis dahin weiter als Natitrainer arbeiten.


Es würde schon reiche, wenn der Trainer die Drecksau wäre und kein Kumpeltyp. Irgendjemand muss diese Einstellung vorleben, wenn die Spieler das von selbst nicht können. Dafür ist ein Trainer ja da. Wenn er sowas nicht ändern kann, wozu sitzt er dann auf der Trainerbank. Das was die Spieler in der ersten HZ geleistet haben können sie auch ohne einen Trainer, denn das haben sie schon im Verein gelernt.

Hatstick
2012-10-17, 18:44:51
Dann überleg mal, wie unser Fussball vor der WM 2006 aussah und guck ihn dir jetzt an. :wink:

Gutes Spielermaterial hin oder her, der Löw hat schon einiges bewegt in der Nationalelf und sie in die richtige Richtung entwickelt.
Wie Löw innerhalb der Nationalelf agiert, weiß sowieso niemand von uns und kann da gar nix zu sagen.

Bin auch einer, der gerne mal schnell einem Trainer die Schuld gibt und ich bin allgemein mit manchen Entscheidungen von Löw nicht einverstanden aber einen Effenberg oder Kahn hat man als Trainer oder nicht.

So eine Einstellung kannst du nicht trainieren.

Löw wird 2014 zurücktreten, so oder so.
Entweder als WM oder auch nicht und nach der WM möchte ich dann auch einen neuen Trainer sehen.

Brem
2012-10-17, 19:02:41
Dann überleg mal, wie unser Fussball vor der WM 2006 aussah und guck ihn dir jetzt an. :wink:

Gutes Spielermaterial hin oder her, der Löw hat schon einiges bewegt in der Nationalelf und sie in die richtige Richtung entwickelt.
Wie Löw innerhalb der Nationalelf agiert, weiß sowieso niemand von uns und kann da gar nix zu sagen.

Bin auch einer, der gerne mal schnell einem Trainer die Schuld gibt und ich bin allgemein mit manchen Entscheidungen von Löw nicht einverstanden aber einen Effenberg oder Kahn hat man als Trainer oder nicht.

So eine Einstellung kannst du nicht trainieren.

Löw wird 2014 zurücktreten, so oder so.
Entweder als WM oder auch nicht und nach der WM möchte ich dann auch einen neuen Trainer sehen.

Wir kennen das Ergebnis. ;) und ja, es ist das Spielermaterial, welches den Unterschied macht. Die Spieler haben nicht von Löw beigebracht bekommen zu kicken. Reus, Götze und Özil können das auch so. Schweinsteiger auf die 6 kam von van Gaal. Löw hätte mit Novotny oder Rink ebenso nüscht gerissen.

Und natürlich kann man Einstellung trainieren. Der Trainer ist der Vorgesetzte und dafür verantwortlich. Was das taktische angeht (auch ein Verantwortungsbereich) ist das ebenso zu schlecht für das Spielermaterial (siehe Auswechselungen).
Wenn man der meinung ist, dass Löw 2014 gehen muss kann er auch jetzt schon gehen. Wer a sagt muss auch b sagen.


Btw hat Löw gesagt, dass man zur EM fährt um einen Titel zu holen. So where is your god now, jay? ;)



Dass man nicht umschalten kann, wenn nicht gut läuft war btw auch schon gg Holland oder Dänemark so.


Edit.

Auf DSF wird gerade gesagt, dass Löw das Grätschen nicht gerne sieht und will, dass Bälle abgelaufne werden. Na, so hat es auch ausgesehen.

Hatstick
2012-10-17, 19:57:26
Also einen Trainer mitten in einer WM Quali zu entlassen ist immer gefährlich und schauen wir uns mal die Fakten an:

* Vier Spiele = 10 Punkte.

Entweder vor der WM Quali oder nach der WM.
Jetzt den Löw in Frage zu stellen, ist lächerlich. Sorry!

Wir müssen jetzt alle mit Löw bis 2014 leben und sind immer noch absolut im Soll für die WM Quali.

mofhou
2012-10-17, 20:08:12
Was in der ganzen Diskussion um Führungsspieler ein wenig vergessen wird, ist, dass Schweden zur Halbzeit die Taktik umgestellt hat, Löw aber darauf nicht reagiert hat:
http://spielverlagerung.de/2012/10/17/deutschland-schweden-44/

Matrix316
2012-10-17, 20:12:21
Hieß es nicht beim Italien Spiel von vielen, dass wir uns nicht nach der Taktik des Gegners richtigen, sondern selbst das Spiel machen sollen? :rolleyes:

Und hätten wir das gemacht und noch mehr Tore geschossen, wäre auch nix passiert. Deswegen mein Einwand, dass man nie einen ruhigen Schieben sollte, sondern immer weiter spielen sollte. Kommt einmal der Schlendrian rein, ganz ganz schnell schief gehen. Haben wir ja auch erlebt. Genauso wie in ganz vielen Spielen der Bayern der letzten Jahre, wo man die meiste Zeit dominiert hat und dann plötzlich man ins trudeln kommt und der Gegner plötzlich die zweite Luft hat. Das ist einfach nur typisch.

Herr Doktor Klöbner
2012-10-17, 20:47:07
Was ich halt bedenklich finde: Alle wirklich erfolgreichen Trainer sind Pragmatiker, die haben alle ein Idealbild im Kopf und eine bestimmte Spielphilosophie die sie verwirklichen wollen, das ist ihr langfristiges Ziel. Aber wenn in einem Spiel das konkret in die Hose geht und nicht mehr funktioniert wird reagiert, gewechselt, taktisch umgestellt, Anweisungen werden gegeben, es wird GECOACHT. All das vermisse ich bei Löw, klappt alles was ja auch oft geschieht, denn im Prinzip sind seine Vorstellungen richtig, dann läuft es wunderbar. Klappt es nicht, oder nicht mehr weil ein Gegner ( ein gecoachter Gegner ) während des Spieles taktisch umstellt hat er keinen Plan B.
So wie im Halbfinale gegen Italien, er hat katastrophal aufgestellt, sieht die Folgen aber er reagiert nicht, sondern kaut seine Fingernägel mit einem Blick und einer Körpersprache als würde alles Leid der Welt auf seinen Schultern liegen.

Auch ganz große der Zunft wie Mourinho und Co. haben schon Ideen gehabt, die ihnen schlüssig erschienen, aber auf dem Platz nicht funktionieren, aber die Handeln dann auch schnell und konsequent und retten was zu retten ist, bei Löw unvorstellbar.

Konkret gestern wieder haarsträubend: Kroos, ein klassischer Zehner spielt wieder mal DM, zusammen mit einem weiteren gelernten offensiven Mittelfeldspieler, das geht wenn der Gegner nicht attakiert und stur hintendrin steht, es funktioniert nicht mehr wenn der Gegner Druck aufbaut, eine Doppelsechs braucht mindestens einen harten, womöglich nicht sehr eleganten Staubsauger der jedes Loch zuläuft, Schweinsteiger und Kroos, beides tolle Fußballer, als Doppelsechs funktioniert nicht.

Löw hätte sofort nach dem 4:2 mindestens Kroos, besser Kroos und Özil ( wieder mal in einer kritischen Situation abtauchend) gegen echte defensive MF auswechseln müßen.... wären welche auf der Bank gesessen, was ist das für eine Kaderplanung? Also wenigstens Westermann rein, besser noch Höwedes dazu, mit der Anweisung alles was rund ist auf die Tribüne zu dreschen.

Oder das: Beide AV bleiben offensiv, normal hätten die sofort stur in die Defensive beordert gehört, stattdessen kommen Götze und Podsolski, Aua.
Also ich wünsche mir nicht den blutgrätschenden Alpharüden wie so manche Fans, aber doch einen Coach der seinen Job macht, einen Plan B hat und handelt wenn er gebraucht wird.

IVI
2012-10-17, 21:46:34
Also einen Trainer mitten in einer WM Quali zu entlassen ist immer gefährlich und schauen wir uns mal die Fakten an:

* Vier Spiele = 10 Punkte.

Entweder vor der WM Quali oder nach der WM.
Jetzt den Löw in Frage zu stellen, ist lächerlich. Sorry!

Wir müssen jetzt alle mit Löw bis 2014 leben und sind immer noch absolut im Soll für die WM Quali.

Denk mal etwas zurück und dann einen Schritt nach vorn:
1. Die Probleme von gestern sind keine neuen, die wurden in der Vergangenheit schon x-fach aufgedeckt. Löw hat das nicht in den Griff bekommen, schlimmer noch: die Fehler werden immer wieder gemacht, auch die taktischen (Spieler und deren Positionen, Auswechslungen etc.)
2. Ein Trainerwechsel nach der Quali bedeutet, dass die Mannschaft nicht mehr genug trainieren kann, die taktischen Vorgaben nicht umsetzen werden kann.
3. Mit Löw wird die dt. Elf wieder bis in ein Halbfinale kommen, wieder hier und da echt toll spielen (v.a. gegen die Mannschaften, die selbst keinen Druck entwickeln können) und dann "wie immer" traurig den Pokal verpassen.

Kroos ist kein 6er, er ist ein 10er. Das hat Jogi immer noch nicht kappiert.
Boateng hängt sich tierisch rein, ist aber kein RV und genau dort von jedem halbwegs guten Spieler zu überrumpeln. Badstuber isteine Schlafmütze, die außer ein richtig gutes Tackling und ein gutes Stellungsspiel nichts kann, dafür aber Spiel für Spiel 'ne Auszeit nimmt. Müller ist nimmer so kaltschnäuzig, zieht zudem zu oft in die Mitte, wodurch der RV zum ach-so-tolle Überlaufen quasi gewzungen wird. Standards sind immer noch eine Katastrophe. Lahm ist als Kapitän ungeeignet, ihm fehlt die Agressivität, zudem offenbart er ein ums andere mal Probleme beim Stellungsspiel. Schweinsteiger ist aus seinem Tief bei weitem noch nicht raus, er wirkt zu harmlos, zu wenig präsent.
DAS alles wird Jogi nicht umstellen und auch nicht abstellen. Halbfinal-Aus mit 0:2 gegen irgendwen ist die Konsequenz. :(


Nach dem 2. Gegentor hätte ich mir gewünscht, dass mal ein deutscher Spieler den Ball stoppt, auf ihn drauftritt und kräftig rumbrüllt. Das hätte Schweini machen können oder Lahm oder Neuer - es kam nichts! Die Jungen sind noch zu jung und allesamt keine Alphatiere, das sind medienkonforme Schönspieler, die nicht aus sich rauskommen.

Kira
2012-10-17, 22:17:04
möchte jetzt nicht einen Dortmunder vorschlagen, weil ich Dortmund-Fan bin, aber Bender spielt auch beim BVB mit Herz und Seele und räumt alles ab... so einen bräuchte D noch.

Kroos ist wie oben erwähnt ein 10er und defensiv nicht der Gigant.

Sven77
2012-10-17, 22:25:34
Khedira ist ja gesetzt, mit ihm wäre das gestern wahrscheinlich anders gelaufen.

LairD
2012-10-17, 23:22:00
Denk mal etwas zurück und dann einen Schritt nach vorn:
1. Die Probleme von gestern sind keine neuen, die wurden in der Vergangenheit schon x-fach aufgedeckt. Löw hat das nicht in den Griff bekommen, schlimmer noch: die Fehler werden immer wieder gemacht, auch die taktischen (Spieler und deren Positionen, Auswechslungen etc.)
2. Ein Trainerwechsel nach der Quali bedeutet, dass die Mannschaft nicht mehr genug trainieren kann, die taktischen Vorgaben nicht umsetzen werden kann.
3. Mit Löw wird die dt. Elf wieder bis in ein Halbfinale kommen, wieder hier und da echt toll spielen (v.a. gegen die Mannschaften, die selbst keinen Druck entwickeln können) und dann "wie immer" traurig den Pokal verpassen.

Kroos ist kein 6er, er ist ein 10er. Das hat Jogi immer noch nicht kappiert.
Boateng hängt sich tierisch rein, ist aber kein RV und genau dort von jedem halbwegs guten Spieler zu überrumpeln. Badstuber isteine Schlafmütze, die außer ein richtig gutes Tackling und ein gutes Stellungsspiel nichts kann, dafür aber Spiel für Spiel 'ne Auszeit nimmt. Müller ist nimmer so kaltschnäuzig, zieht zudem zu oft in die Mitte, wodurch der RV zum ach-so-tolle Überlaufen quasi gewzungen wird. Standards sind immer noch eine Katastrophe. Lahm ist als Kapitän ungeeignet, ihm fehlt die Agressivität, zudem offenbart er ein ums andere mal Probleme beim Stellungsspiel. Schweinsteiger ist aus seinem Tief bei weitem noch nicht raus, er wirkt zu harmlos, zu wenig präsent.
DAS alles wird Jogi nicht umstellen und auch nicht abstellen. Halbfinal-Aus mit 0:2 gegen irgendwen ist die Konsequenz. :(


Nach dem 2. Gegentor hätte ich mir gewünscht, dass mal ein deutscher Spieler den Ball stoppt, auf ihn drauftritt und kräftig rumbrüllt. Das hätte Schweini machen können oder Lahm oder Neuer - es kam nichts! Die Jungen sind noch zu jung und allesamt keine Alphatiere, das sind medienkonforme Schönspieler, die nicht aus sich rauskommen.
Den Post hätte ich gerne gelesen, wenn das Spiel 4:0 ausgegangen wäre!
möchte jetzt nicht einen Dortmunder vorschlagen, weil ich Dortmund-Fan bin, aber Bender spielt auch beim BVB mit Herz und Seele und räumt alles ab... so einen bräuchte D noch.

Kroos ist wie oben erwähnt ein 10er und defensiv nicht der Gigant.
Der Amateur-Bender hätte da auch nicht die Wurst vom Teller gezogen!
Khedira ist ja gesetzt, mit ihm wäre das gestern wahrscheinlich anders gelaufen.
Never ever!

J0ph33
2012-10-17, 23:53:00
Sowohl mit Bender als auch mit Khedira aufm Platz (in der zweiten HZ) hätte Deutschland das Spiel sicher gewonnen. Ob es zur Halbzeit 3:0, später respektive 4:0 gestanden hätte, ist eine andere Frage.

Metalmaniac
2012-10-18, 00:08:34
Mag sein daß mit Khedira und/oder Bender gestern alles am Ende besser gelaufen wäre, vielleicht aber auch nicht. Wir sind uns alle einig, sowas wie gestern darf nicht passieren, und es passiert wahrscheinlich auch nur einmal im Fußballerleben (weiteres Beispiel, siehe unten :wink:).

Grundsätzlich meine ich, daß bei allem gezeigten Unvermögen aller Beteiligten Deutschen gestern auch viel Pech im Spiel war. Welches Team kann schon von sich behaupten, alle aufs Tor gebrachten Bälle auch in selbiges befördert zu haben, und dies gleich vier mal. Das Problem war (und jeder der mal Fußball gespielt hat oder es noch tut weiß wovon ich rede/schreibe), man läßt automatisch etwas nach wenn das Spiel gelaufen scheint und wenn dann eine gewisse Dynamik entsteht in die andere Richtung ist es nunmal schwer, den Schalter wieder umzulegen. Und schlechtestenfalls passiert sowas wie gestern und dem Gegner gelingt auf einmal fast alles weil dieser auch eben alles auf eine Karte setzt (hatte ja eigentlich eh nichts mehr zu verlieren nach einem 0:4). Vorher waren weder Abwehr noch Torwart gefordert und plötzlich wird man in einer Situation, wo das Spiel schon grundsätzlich abgeharkt war, von einem in diesem Moment unerwartet agilen Gegner unter Druck gesetzt weil dem zufälligerweise erst eins und dann sogar noch ein zweites Tor gelang. Da entsteht halt eine schon o.g. Dynamik der man schwerlich gewachsen ist. Auf einmal klappt gar nichts mehr, einige sind perplex und verkennen die Gefahr (das Mittelfeld), schon gehts gewaltig bergab. Ist anderen auch schon passiert. Wie überlegen war der AC Mailand vor einigen Jahren. Und trotzdem verloren sie mit ihrer erfahrenen Truppe nach einem 0:3 noch die CL an Liverpool.

Und zu allem Übel darf man auch nicht vergessen, daß sowohl dem ersten und erst recht dem letzten der schwedischen Tore klare Foulspiele vorangingen was nur ein weiterer Beleg für das Unglück war, daß dem deutschen Team wiederfuhr. Bei allen Fehlern die tatsächlich gemacht wurden sollte man jetzt nicht alles verdammen, zumal die ersten 60 Minuten grandios gespielt wurde. Es tut zwar momentan ziemlich weh, aber schlimmer für alle von uns wäre doch, wenn wir chancenlos 4:0 gegen Schweden verloren hätten ohne Perspektive auf mittelfristige Verbesserung unserer Leistung. Sowas wie gestern wird sicherlich kaum noch einmal passieren. Zum einen, weil wir bestimmt draus gelernt haben, zum anderen weil der jeweilige Gegner bestimmt nicht soviel Glück haben dürfte wie Schweden gestern.

Die Kritik an Löw teile ich aber inzwischen ebenfalls. So viel er sicherlich mit dem Aufschwung dieses Fußballs deutscher Nationalmannschaften zu tun hat, inzwischen macht sich eine Stagnation bereit und ich bin skeptisch, ob er der Richtige für den nächsten um nicht zu sagen letzten Schritt ist. Ich bin ja auch ein Freund eines Leaders der den anderen gerade in solchen Spielen wie gestern in den Arsch tritt. Davon ist er ja augenscheinlich kein Freund. Alle früheren Spieler, die mal für sowas in Frage kamen (oder es waren, siehe Ballack) wurden über kurz oder lang abgesägt. Und auf dem Platz verhält sich die Mannschaft oftmals taktisch unklug, dafür ist aber am Ende der Trainer zuständig wenn er schon nicht den Spieler dafür auf selbigen hat. Zu diesem Thema ist hier jetzt auch schon einiges richtiges geschrieben worden.


P.S.: Ich kann mich noch an ein Spiel erinnern Mitte/Ende der 70er. Bochum gegen Bayern. Ich als Kind wie jeden Samstag im WDR 2 Radio gehört, Samstags-Konferenz beim Programm Sport und Musik. Bochum führte 4:0, Endstand 6:5 für Bayern. Unvergesslich für mich. Da war was los...

Scorpius
2012-10-18, 07:07:23
Generell rennt die deutsche Elf sehr oft wenn sie gegen ein Gegner, der einigermaßen mitspielt, ein, zwei Tore kassieren rum wie ein aufgescheuter Hühnerhaufen mit Null Plan. Weder Löw schreitet irgendwie ein um Ruhe reinzubringen (durch Wechsel o.Ä.), noch irgendein Feldspieler. Kahn z.B. hat die Leute mindestens als mal zusammengeschissen etc. und Löw, naja wie gesagt wurde der ist einfach zu passiv. Wenn die WM wieder läuft wie die letzte oder die EM, dann gehört der Jogi weg. Punkt aus Ende. Es kann nicht unser Anspruch sein dauert nur Best-of-the-Rest oder Vize zu werden, denn das Material an Spielern wäre ja eigentlich da. Da muss Veränderung her.

V2.0
2012-10-18, 07:54:58
In so einer Situation muss einer auf dem Platz sein dem der Kragen platzt und der die anderen Spieler zur Not auch anschreit. In der Kuscheloase NM ist das aber verboten.

nampad
2012-10-18, 08:09:41
Bei der ganzen Kritik an Löw, wen seht ihr denn als passende Alternative? Da fehlt es doch momentan auch an wem, dem ich das zutrauen würde.

Klopp hat mit den beiden Meisterschaften seine sportliche Kompetenz zwar nachgewiesen, aber auf internationaler Ebene kann er auch nichts vorzeigen. Außerdem halte ich ihn von seiner Art her einfach für ungeeignet, der Mann hat bei mir viele Sympathien verspielt durch sein Auftreten.

Ansonsten spielen die Hannoveraner unter Slomka stark auf, aber der Mann ist auch zu "nett" für den Job. Die Situation in der Mannschaft wäre dann doch wie bei Löw.

Außerdem muss der Wunschtrainer ja auch erst mal verfügbar sein und möglicherweise eine Vereinsfreigabe bekommen.

Rocko_the_Devil
2012-10-18, 08:28:56
Sicher, dass dein Unterbewusstsein das nicht selbst macht?




Sagt wer? Deine als allgemeingültig formulierte Aussage ist rein hypothetischer Natur. Wir sind uns sicher einig darin, dass man ein Spiel wie das von Gestern Abend, nicht mehr herschenken darf. Dass die Ergebnisse nicht mit den Möglichkeiten konform gehen, kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. So haben wir Mannschaften wie Holland, Brasilien, Argentinien, Portugal, England und Co in den letzten Jahren oft mehrfach an die Wand gespielt. Durch die Qualifikationen gehen wir mir Rekordverdächtigen Punktzahlen - deklassieren die Konkurrenz hier eigentlich seit Jahren. Von Freunden in England, Frankreich, Spanien und Holland weiss ich, dass unser Fussball dort sehr geschätzt - oft bewundert wird.

Generell muss ich sagen, dass mein persönlicher Anspruch seit der WM 2006 eigentlich mehr als erfüllt wird. Wir haben eine Nationalmannschaft, die mich nämlich genau seit diesem Turnier 2006, völlig unabhängig der zitierten Fakten, mit wunderschönen Fussball immer wieder begeistert. Und das jetzt eigentlich konstant seit mehreren Jahren. Da bin ich gerne bereit, Ihnen auch mal ein paar schwächere Spiele zuzugestehen - ja, sogar ein Kuriosum wie das von Gestern zu verzeihen.

Nach meinem persönlichen Verständnis ist es völlig Ok, bei einem Turnier gegen einen der letzten Vier zu scheitern - Erfolg ist hier nicht mehr wirklich planbar. Ab dem Niveau bewegen sich die Mannschaften nun einmal auf ~Augenhöhe. Für mich nach wie vor unverständlich, wie Menschen, die sich in den letzten ~20 Jahren auch nur ansatzweise mit Fusball auseinandergesetzt haben, verwundert darüber sein können, dass man gegen eine Mannschaft wie Italien, bei einer EM im Halbfinale ausscheiden kann. Da sieht man mal, wie geblendet der ganze Mainstream durch den Medienhype ist. Ich kann auch neidlos anerkennen, dass Spanien fussballerisch gegenwärtig die stärkste Mannschaft der Welt hat. Das sieht man ja an ihren grandiosen Turniersiegen, die ja nicht umsonst eingefahren wurden.

Jetzt können wir natürlich Phrasen dreschen, von fehlender Siegesmentalität und fehlenden Führungsspielern sprechen. Wir können unsere jungen Spieler wie Neuer, Badstuber, Kroos, Schmelzer, Hummels und Co nach jeder Enttäuschung in der Luft zerreissen und Frustventile suchen. Es auf einen Gomez schieben, auch wenn der gar nicht dabei ist. Wir können sinnlose Diskussionen entfachen und die Probleme beim Trainer suchen. Besonders, weil es vor der Ära Löw ja auch so berauschend um die Infrastruktur der deutschen Nationalmannschaft gestellt war. Meine Güte, was sehne ich mich nach unserem tollen Fussball zwischen 1996 und 2006 zurück, wo wir mit Rumpelfussball fast gegen überhaupt kein Spitzenteam in Europa noch eine Chnace hatten.


Vielleicht sollte man das Team einfach auch nur mal ruhig weiter arbeiten lassen, die Dinge zwar nicht unkritisch, aber vielleicht gelegentlich mal etwas sachlicher betrachten. Vielleicht sollte man seinen individuellen Anspruch auch mal etwas korrigieren - dabei anerkennen, dass andere Nationen auch guten Fussball spielen können. Vielleicht sollte man aber auch hin und wieder einfach nur die Grösse haben, um verlieren zu können, ohne immer einen Schuldigen für den persönlichen Frust zu suchen. Du redest in der Passage, wo ich dich zitiere, über "Möglichkeiten." Ich entnehme deiner Argumentation, dass Du aber eigentlich gar nicht von einer grösseren Auswahl an Möglichkeiten sprichst. Du sprichst nämlich nur von einer Möglichkeit, wenn ich dich richtig verstehe - und die heisst Europa/Weltmeister. Und wenn diese Möglichkeit nicht erreicht wird, gibt es einen Frontalcrash mit deiner Erwartungshaltung. Welchen Anspruch also bitte hast Du auf einen Titel? Einen Titel, zu dem Du nicht einmal selbst etwas beisteuerst?

Ps: Ist nur meine persönliche Meinung zu den Ergebnissen der Nationalmannschaft - diese muss man natürlich nicht teilen.

BtW hmx?

besser hätte ich es auch nicht sagen können.

V2.0
2012-10-18, 09:06:07
Bei der ganzen Kritik an Löw, wen seht ihr denn als passende Alternative? Da fehlt es doch momentan auch an wem, dem ich das zutrauen würde.

Klopp hat mit den beiden Meisterschaften seine sportliche Kompetenz zwar nachgewiesen, aber auf internationaler Ebene kann er auch nichts vorzeigen. Außerdem halte ich ihn von seiner Art her einfach für ungeeignet, der Mann hat bei mir viele Sympathien verspielt durch sein Auftreten.

Ansonsten spielen die Hannoveraner unter Slomka stark auf, aber der Mann ist auch zu "nett" für den Job. Die Situation in der Mannschaft wäre dann doch wie bei Löw.

Außerdem muss der Wunschtrainer ja auch erst mal verfügbar sein und möglicherweise eine Vereinsfreigabe bekommen.

Ich denke nicht, dass man unbedingt einen neuen Trainer braucht, wenn Löw bereit ist auch seine Arbeitsweise leicht zu modifizieren. Führungsspieler müssen auch mal Härte zeigen. So etwas muss er fördern und unterstützen. Keine Dauerbrüllaffen, aber eben stärker eine gewisse Konfliktbereitschaft einfordern. Lahm als Kapitän könnte man imho wirklich überdenken, der ist imho zu weich für den Job.

Frozone
2012-10-18, 09:12:15
Hieß es nicht beim Italien Spiel von vielen, dass wir uns nicht nach der Taktik des Gegners richtigen, sondern selbst das Spiel machen sollen? :rolleyes:

Und hätten wir das gemacht und noch mehr Tore geschossen, wäre auch nix passiert. Deswegen mein Einwand, dass man nie einen ruhigen Schieben sollte, sondern immer weiter spielen sollte. Kommt einmal der Schlendrian rein, ganz ganz schnell schief gehen. Haben wir ja auch erlebt. Genauso wie in ganz vielen Spielen der Bayern der letzten Jahre, wo man die meiste Zeit dominiert hat und dann plötzlich man ins trudeln kommt und der Gegner plötzlich die zweite Luft hat. Das ist einfach nur typisch.
Sehe ich genauso. Aber sie haben nicht so weiter gespielt und die Mannschaft hat grosse Probleme in der Verteidigung bekommen.
-> Ich reagiere und verstärke die Defensive und wechsle nicht noch offensiver ein.

Brem
2012-10-18, 09:24:45
Ich denke nicht, dass man unbedingt einen neuen Trainer braucht, wenn Löw bereit ist auch seine Arbeitsweise leicht zu modifizieren. Führungsspieler müssen auch mal Härte zeigen. So etwas muss er fördern und unterstützen. Keine Dauerbrüllaffen, aber eben stärker eine gewisse Konfliktbereitschaft einfordern. Lahm als Kapitän könnte man imho wirklich überdenken, der ist imho zu weich für den Job.

Not gonna happen.

Imo, denn bislang war man dort ja auch beratungsresistent.

Und was das lernen aus dem Spiel angeht: Das bedeutet dann also im Umkehrschluss, dass man erst jetzt (und damit vorher nicht) weiß, dass man 90 Minuten konzentriert sein muss. Das wirft auch kein gutes Licht auf die Verantwortlichen.

Sven77
2012-10-18, 09:35:09
Mit unserem jetzigen Kader ist ein Titel sowieso nicht drin. Qualität mag ihm Mittelfeld vorhanden sein, das war es aber auch schon.

jay.gee
2012-10-18, 09:36:40
So etwas muss er fördern und unterstützen. Keine Dauerbrüllaffen, aber eben stärker eine gewisse Konfliktbereitschaft einfordern.

Imho ist es schon eine Kunst, Konflikte zwischen den Dortmunder und Münchener Blöcken klein zu halten. Wenn man sich diverse Iviews & Statements aus den letzten beiden Jahren vor Augen hält, wo man imho zwischen den Zeilen erlesen kann, dass es da ganz offensichtlich Risse zwischen den Blöcken gibt, dürfte es sehr schwer sein, in der Praxis eine vernünftige Hierarchiestruktur zu entwickeln, ohne die Gräben noch tiefer zu gestalten. Als wenn Spieler, die das ganze Jahr über Konkurrenten sind, innerhalb der Nationalmannschaft auf einmal fette Teamplayer sind. Von daher klappt das doch eigentlich ganz gut. Es ist völlig offen, ob ein anderes Team in der sportlichen Leitung, diese Probleme besser und sensibler handhaben könnte/würde.

BtW - nochmal, wir haben in den letzten Jahren nahezu jeden Gegner mit schönen Fussball an die Wand gespielt. Halt einzelne Spiele mit Final-Charakter gegen Teams verloren, die exakt den gleichen Anspruch haben, wie wir auch. Ich finde es so peinlich von uns Deutschen, nach jedem kleinen Tiefschlag immer wieder alles in Frage zu stellen - wobei ich das nicht auf dich und deine Aussage beziehe. Als wenn es ein Patentmittel für den absoluten Erfolg gäbe - das sich dazu nur in deutschen Besitz befindet. :rolleyes: Ich rege mich darüber gar nicht mehr auf - zumal die Kritik häufig ja eh von Leuten kommt, die mit ihren sportlichen Prognosen fast jedes zweite Wochenende und nahezu jedes Länderspiel falsch liegen.^^ ;)

Brem
2012-10-18, 09:53:45
Die NM hat nicht den Anspruch wie die Harlem Globetrotters.
Das Rezept für den Erfolg liegt derzeit sicher nicht in Deutschland, sondern zB in Spanien. ;)
Und meine Prognose ist, dass wir mit Löw keinen Titel gewinnen werden, da bin ich im Soll.
Und kleine Rückschläge: 2x Spanie 1x Italien und keine Besserung seit 8 Jahren. Ist ja nicht, so dass die Mannschaft in diesen Spielen reifer aufgetreten ist. Da war man 2006 wesentlich näher am Sieg als dieses Jahr. Das Spielermaterial wird immer besser und gewisse Leute huldigen der Stagnation und reden von kleinen Rückschlägen. Kleiner Rückschläge bei steigender Tendenz? Geschenkt. Rückschläge bei Stagnation? Müssen hinterfragt werden.

Aber ok, offenbar ist es für einige ok, wenn ein Löw sich nun hinstellt und der Mannschaft erzählt wie toll die erste HZ war und dass man die kleinen Rückschläge der Vergangenheit nicht überbewerten sollte.

http://theliberati.net/quaequamblog/wp-content/comical_ali.jpg

Frozone
2012-10-18, 10:09:28
Die NM hat nicht den Anspruch wie die Harlem Globetrotters.
Das Rezept für den Erfolg liegt derzeit sicher nicht in Deutschland, sondern zB in Spanien. ;)
Und meine Prognose ist, dass wir mit Löw keinen Titel gewinnen werden, da bin ich im Soll.
Und kleine Rückschläge: 2x Spanie 1x Italien und keine Besserung seit 8 Jahren. Ist ja nicht, so dass die Mannschaft in diesen Spielen reifer aufgetreten ist. Da war man 2006 wesentlich näher am Sieg als dieses Jahr. Das Spielermaterial wird immer besser und gewisse Leute huldigen der Stagnation und reden von kleinen Rückschlägen. Kleiner Rückschläge bei steigender Tendenz? Geschenkt. Rückschläge bei Stagnation? Müssen hinterfragt werden.

Aber ok, offenbar ist es für einige ok, wenn ein Löw sich nun hinstellt und der Mannschaft erzählt wie toll die erste HZ war und dass man die kleinen Rückschläge der Vergangenheit nicht überbewerten sollte.

http://theliberati.net/quaequamblog/wp-content/comical_ali.jpg
Immer dieser Wirtschaftssprüche: Keine Verbesserung ist Verschlechterung.
Dort gibt es dann ab und zu mal ne Finanzkrise um wieder zu rebooten damit man sich wieder steigern kann ;)
Deutschland spielt verdammt gut und hätte Spanien nicht das beste Team aller Zeiten hätten wir wohl auch mind. 1 Titel in den letzten Jahren geholt.
Und zu so einem Titel gehört immer auch ein bisschen Glück.

Aber ich sehe in unserem Team weiter ein grossen Problem: Die Abwehr. Hummels, Badstuber und Lahm sind Spitzenspieler. Aber sonst?

Und im defensiven Mittelfeld müsste Löw mal andere Leute ausser Kehrida testen, so das man seinen Ausfall auch mal kompensieren kann und auf der Position ist Kroos nicht der richtige, der ist ehr etwas offensiver.

V2.0
2012-10-18, 10:13:41
Imho ist es schon eine Kunst, Konflikte zwischen den Dortmunder und Münchener Blöcken klein zu halten. Wenn man sich diverse Iviews & Statements aus den letzten beiden Jahren vor Augen hält, wo man imho zwischen den Zeilen erlesen kann, dass es da ganz offensichtlich Risse zwischen den Blöcken gibt, dürfte es sehr schwer sein, in der Praxis eine vernünftige Hierarchiestruktur zu entwickeln, ohne die Gräben noch tiefer zu gestalten. Als wenn Spieler, die das ganze Jahr über Konkurrenten sind, innerhalb der Nationalmannschaft auf einmal fette Teamplayer sind. Von daher klappt das doch eigentlich ganz gut. Es ist völlig offen, ob ein anderes Team in der sportlichen Leitung, diese Probleme besser und sensibler handhaben könnte/würde.

BtW - nochmal, wir haben in den letzten Jahren nahezu jeden Gegner mit schönen Fussball an die Wand gespielt. Halt einzelne Spiele mit Final-Charakter gegen Teams verloren, die exakt den gleichen Anspruch haben, wie wir auch. Ich finde es so peinlich von uns Deutschen, nach jedem kleinen Tiefschlag immer wieder alles in Frage zu stellen - wobei ich das nicht auf dich und deine Aussage beziehe. Als wenn es ein Patentmittel für den absoluten Erfolg gäbe - das sich dazu nur in deutschen Besitz befindet. :rolleyes: Ich rege mich darüber gar nicht mehr auf - zumal die Kritik häufig ja eh von Leuten kommt, die mit ihren sportlichen Prognosen fast jedes zweite Wochenende und nahezu jedes Länderspiel falsch liegen.^^ ;)

Wenn Spanien es schafft die Barca und Real Blöcke zum Funktionieren zu kriegen, ohne das die Spieler zu Kuscheljunkies werden, dann muss das in Deutschland mit dem BVB und den Bayern auch gehen. Löw muss imho reagieren, wenn ern icht rwagiert wird der Punkt kommen an dem seine Arbeit komplett in Frage gestellt wird und ein harter Bruch kommt.

jay.gee
2012-10-18, 10:17:40
Die NM hat nicht den Anspruch wie die Harlem Globetrotters.
Das Rezept für den Erfolg liegt derzeit sicher nicht in Deutschland, sondern zB in Spanien. ;)
Und meine Prognose ist, dass wir mit Löw keinen Titel gewinnen werden, da bin ich im Soll.
Und kleine Rückschläge: 2x Spanie 1x Italien und keine Besserung seit 8 Jahren. Ist ja nicht, so dass die Mannschaft in diesen Spielen reifer aufgetreten ist. Da war man 2006 wesentlich näher am Sieg als dieses Jahr. Das Spielermaterial wird immer besser und gewisse Leute huldigen der Stagnation und reden von kleinen Rückschlägen. Kleiner Rückschläge bei steigender Tendenz? Geschenkt. Rückschläge bei Stagnation? Müssen hinterfragt werden.

Aber ok, offenbar ist es für einige ok, wenn ein Löw sich nun hinstellt und der Mannschaft erzählt wie toll die erste HZ war und dass man die kleinen Rückschläge der Vergangenheit nicht überbewerten sollte.

http://theliberati.net/quaequamblog/wp-content/comical_ali.jpg

Und wieder ab auf die IL mit dir, hmx - das Jahr wo ich dich bereits drauf hatte, war wesentlich angenehmer zu lesen. Dieses realitätsfremde Frustventil ertrage ich einfach nicht permanent. X-D Immer ist das Glas halb leer, nie ist etwas positiv - immer nur negative Hetze und Hass gegen junge Spieler, Trainer, Mannschaften und andere Feindbilder. Das hat doch mit sachlicher Kritik nichts mehr zu tun. Wenn Du in den letzten Jahren mal so kritisch gegenüber deinen Bremern, Allofs, Schaaf oder Arnautovic gewesen wärst. :rolleyes: Ich frage mich trotzdem: "Welchen Anspruch haben Menschen wie Du auf einen WM/EM-Titel"? :confused:



EDIT/
Wenn Spanien es schafft die Barca und Real Blöcke zum Funktionieren zu kriegen, ohne das die Spieler zu Kuscheljunkies werden, dann muss das in Deutschland mit dem BVB und den Bayern auch gehen.

Aber es funktioniert doch. Das schreibe ich ua. Löw und seinem Trainerteam zu.

Brem
2012-10-18, 10:21:56
Immer dieser Wirtschaftssprüche: Keine Verbesserung ist Verschlechterung.
Dort gibt es dann ab und zu mal ne Finanzkrise um wieder zu rebooten damit man sich wieder steigern kann ;)
Deutschland spielt verdammt gut und hätte Spanien nicht das beste Team aller Zeiten hätten wir wohl auch mind. 1 Titel in den letzten Jahren geholt.
Und zu so einem Titel gehört immer auch ein bisschen Glück.



Keine Verbesserung des Outputs bei verbessertem Input ist eine Verschlechterung. Deal with it.
Deutschland hat dieses Jahr nicht mal Italien besiegen können. Andere Mannschaften hatten Spanien wesentlich näher an einer Niederlage. D war jedes mal Chancenlos, 2010 imo sogar noch mehr als 2008, wo man eine HZ wenigstens gut mitgehalten hat. Sorry, aber diese Ausrede mit den starken Spaniern zieht eben deswegen nicht. Man kann gegen die verlieren, aber eine Steigerung sollte trotzdem erkennbar sein.


Und wieder ab auf die IL mit dir, hmx - das Jahr wo ich dich bereits drauf hatte, war wesentlich angenehmer zu lesen. Dieses realitätsfremde Frustventil ertrage ich einfach nicht permanent. X-D Immer ist das Glas halb leer, nie ist etwas positiv - immer nur negative Hetze und Hass gegen junge Spieler, Trainer, Mannschaften und andere Feindbilder. Das hat doch mit sachlicher Kritik nichts mehr zu tun. Wenn Du in den letzten Jahren mal so kritisch gegenüber deinen Bremern, Allofs, Schaaf oder Arnautovic gewesen wärst. :rolleyes: Ich frage mich trotzdem: "Welchen Anspruch haben Menschen wie Du auf einen WM/EM-Titel"? :confused:




Jay.gees Welt:


http://stuffpoint.com/my-little-pony-friendship-is-magic/image/94082-my-little-pony-friendship-is-magic-my-little-pony.jpg


Ja immer schön die Augen zu machen nichts sehen wollen. Da fragt man sich echt, wie manche so in der Realität in unserer Leistungsgesellschaft klarkommen wollen.


Dass nicht ICH hier einen Anspruch stellen, sondern, dass ich ausführe, dass usnere NM gefälligst so auftreten sollten hat er immer noch nicht gerafft, obwohl ich es ihm schon gestern mehrfach erklärt habe.
und wenn dann die Argumente ausgehen (wobei ausgehen ja impliziert, dass überhaupt welche existiert hätten) kommen die üblichen persönlichen Angriffe und das zur Schau stellen seiner IL. Bestimmt hat er den Beitrag auch schon gemeldet.


Das hat doch mit sachlicher Kritik nichts mehr zu tun.


Brüller des Tages.

Sven77
2012-10-18, 10:24:06
Wie soll man sich gegen Spanien steigern? Die haben bis zum Finale auf Sparflamme gespielt und dann die Italiener wie Amateure zerlegt. Und da sprechen einige bei unseren Stehgeigern von einer "goldenen Generation". Was haben dann die Spanier?

feflo
2012-10-18, 10:32:23
Geschliffene, hochkarätige Diamanten in einer Titaneinfassung. Das haben die Spanier. Sie haben auch ab und zu mal Probleme, siehe das Frankreich Spiel wo sich auch mal ausgeruht wurde und das bestraft wurde, aber das sind beim spanischen Team erkennbar aus meiner Sicht auch nur mal Ausnahmen. Fehltritte ohne danach Zweifel haben zu müssen.

In unserem Nationalteam kommt es mir manchmal so vor wie bei den Leuten die zuhause auf der Couch sitzen und darauf warten bis die Chefs klingeln und mit dicken Arbeitsverträgen winken. Anders als bei den Spaniern spielen wir auch zum größten Teil sehr gut, aber wenn man was schief geht wie gegen Schweden jetzt, ist es schon berechtigt Zweifel zu äußern. Man sollte keine Panik verbreiten und über das Ziel hinaus schießen, aber man kann kritisieren.
Wir müssen auch dort hin kommen wo die Spanier sind. Es geht mal was schief, aber man weis, das nächste mal passiert sowas lange nicht mehr, weil 100%ige Ausnahme.

Brem
2012-10-18, 10:33:01
Wie soll man sich gegen Spanien steigern? Die haben bis zum Finale auf Sparflamme gespielt und dann die Italiener wie Amateure zerlegt. Und da sprechen einige bei unseren Stehgeigern von einer "goldenen Generation". Was haben dann die Spanier?

Spanien wird auch irgendwann in einer EM/WM besiegt werden. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass das nicht durch unsere NM passieren wird. ;)
Italien war auch btw von Kader nicht das Überteam. Die NM war einfach nur verdammt schwach diese EM. Das hat man gegen Dänemark oder Holland in der 2. HZ auch schon gesehen, wo man angefangen hat zu wackeln. War doch klar, dass das dann gegen unseren Angstgegner mit der verhauenen Aufstellung schief gehen musste. Hat aber imo nix damit zu tun, dass man es gg Spanien nicht besser machen könnte.

Sven77
2012-10-18, 11:06:13
Wenn man sieht wie oft die NM es nicht geschafft hat die 0 zu halten (selbst gegen Irland haben sie sich eins gefangen!), sieht man doch wo es hakt. Zumal die Offensive sofort stottert wenn man etwas dagegen hält (Özil dient da als bestes Beispiel). IMHO macht Jogi was falsche + ist der Kader einfach nicht gut genug um alle Positionen adäquat zu besetzen.

Und wenn ich höre das die NM in den letzten Jahren so viel Spass gemacht hat.. was kann man sich davon kaufen? Ich denke da ergebnisorientiert. Wenn man die nächsten Turniere wieder im Halbfinale raussegelt.. geschenkt. Aber ich will dann nicht hören das man tollen Fußball spielt.. denn dann sollte man auch gewinnen

Matrix316
2012-10-18, 11:15:44
Wie soll man sich gegen Spanien steigern? Die haben bis zum Finale auf Sparflamme gespielt und dann die Italiener wie Amateure zerlegt. Und da sprechen einige bei unseren Stehgeigern von einer "goldenen Generation". Was haben dann die Spanier?
Die Spanier hätten gegen die Kroaten auch verlieren können. Barcelona ist auch gegen Chelsea raus aus der CL und Real gegen Bayern. Spanien ist nicht unschlagbar, man darf nur keine Angst haben. Wir haben auch genug Ballkünstler, die den Ball rotieren lassen können, so dass Spanien erst garnicht an den Ball rankommt.

Frozone
2012-10-18, 11:33:03
Keine Verbesserung des Outputs bei verbessertem Input ist eine Verschlechterung. Deal with it.
Besser Input in der Offensive= Ja --> Wir spielen Offensiv Top.
Besser Input in der Defensive= Nein --> Wir sind hinten anfällig.

Und das immer alle kommen das man nicht mal Italien schlagen konnte. Das Spiel war doch das beste Beispiel das man auch ein bisschen Glück braucht.
Italien hat 1te Halbzeit 2 mal die Mittellinie überquert und 2 Tore gemacht.

Deutschland hatte gute Chancen aber an dem Tag einfach nicht das quentchen Glück. Nicht das ich alles an dem Spiel gut reden will, ich war da mit einigen Entscheidungen auch nicht einverstanden, aber wir hätten das Spiel genauso gut auch gewinnen können.

2te Halbzeit hat Italien das dann Clever gespielt und uns ausgekontert.

Edit: Und wenn man sich die Turnier Siege von Spanien anschaut sieht man das auch sie ordentlich Glück hatten, was halt immer mit dazu gehört.

Brem
2012-10-18, 11:33:07
Wir haben auch genug Ballkünstler, die den Ball rotieren lassen können, so dass Spanien erst garnicht an den Ball rankommt.

Naja, das glaube ich eher weniger. Die NM kann nicht auf die selbe Art und Weise gewinnen, muss sie aber auch nicht.
Bei uns gibts genug Leute, die den Ball eben nicht rotieren lassen können. Das sind in der Defensive welche wie Boateng, die zu fehleranfällig spielen als auch Müller, der durch seine unkonventionellen Aktionen zwar oft für gehalt sorgt, aber eben verdammt Fehleranfällig ist. Hat ja auch gg SWE einen Konter, der zum Tor führte verursacht.

Nein, es fehlt einfach der Sinn für die Defensive bzw die Schwächen der Mannschaft und wie man damit umgeht im Team. Es muss doch jeder wissen, dass die 4er-Kette unterstützt werden muss, wenn der Gegner da Druck aufbaut. Da muss dann verhindert werden, dass ein Boateng vor einer 1:1 Situation steht. Dann darf Müller in so einem fall eben NICHT irgendwelche Kapriolen machen, die zu 60% zu gegnerischem Ballbesitz führen (erst recht nicht, wenn man führt, mit 2 (!) Toren. Das ist einfach unclever. Es haben schon Mannschaften mit viel weniger fähigen Defensivspielern besser verteidigt. Das ist größtenteils eine Sache der Organisation und eben des taktischen Verständnisses (dass man weiß, wenn man mal die nächsten 15 Minuten einfach nur kompakt steht, weil nach vorne eh nix geht).

Die Spanier holen sich die Sicherheit eben durch Ballbesitzt, weil das ihr Ding ist. Das bedeutet aber nicht, dass die NM das genau so machen muss. Kompakt stehen und Überzahl schaffen bzw aggressiv verteidigen (und nicht diesen "es soll nicht gegrätscht werden Bullshit von Löw) ist auch eine Methode, die man immer anwenden sollte, wenn es vorne mal nicht läuft. In keinem Team läuft es auf dem Niveau vorne das ganze Spiel über so gut wie in der 1. HZ. Da kann man sein Spiel nicht drauf auslegen, dass dem so wäre bzw dass dies zu realisieren wäre. Das ist es nicht und das ist Löws Trugschluss.


aber wir hätten das Spiel genauso gut auch gewinnen können.




Nee, sry. Aber das geht an der Realität vorbei. Die NM hatte nicht immer einfach nur Pech. Dass Italien nur wenige Chancen brauchte lag auch vor allem daran, dass man bei dem körperlosen und unmotivierten Defensivverhalten eben einfach hochkarätige Chancen kreieren kann, wenn man sich halbwegs clever anstellt. Spricht: Einfach hinten passable stehen und dagegenhalten => Offensive der NM läuft nicht mehr gut. Da aber alle weiter wie blöde anrennen musste ITA einfach nur auf 2 Konter warten. Das ist kein Pech gewesen sondern Unvermögen. Das gab es gegen GRE, DK und NL auch, nur hat mal da nicht verloren und konnte sich was vormachen. Das ist eben das Problem, wenn man gewinnt, aber eingentlich schlecht gespeilt hat. Der Blick für die Realität wird verklärt und wenn man dann letztendlich für die Fehler, die man die ganze Zeit schon gemacht hat bestraft wird, kann man sagen, es wäre "ja nur Pech" gewesen, da es ja schließlich ein Einzelereignis gewesen wäre. Das war es erstens nicht und zweitens hat man, wie gesagt, die Fehler schon vorher gemacht, nur dass man im Fussball (wo Zufall und Teamstärke des Gegners eben eine sehr große Rolle spielen) vorher einfach nicht gestraft wurde. Schaut man sich die Spiele der EM genau an war klar, dass die Dinger gegen ITA mit Ansage gefallen sind. Die hätten auch gut schon vorher im Turnier genau so fallen könnnen.

jay.gee
2012-10-18, 12:08:33
Und wenn ich höre das die NM in den letzten Jahren so viel Spass gemacht hat.. was kann man sich davon kaufen?

Was willste dir denn dafür kaufen? :| Ich hätte mir auch nichts dafür kaufen können, wenn wir einen Titel eingefahren hätten. Ansonsten habe ich schlicht und ergreifend tolle Fussball-Abende als Event erlebt. Solche Siege wie zb. die gegen England oder Argentinien sind in dieser Hinsicht meine absoluten Highlights, die ich in puncto National-Mannschaft in den letzten 30 Jahren erleben durfte. Ich habe keine Ahnung, mit welcher Intention Du Fussball guckst - aber für mich gehören Niederlagen zum Sport nun einmal dazu. BtW nochmal der Vermerk, dass wir nicht die einzige Nation sind, die das sportliche Nachsehen gegenüber den Spaniern hatten. Du hast Recht - ich (man) kann sich für die tollen Spiele und Leistungen in den letzten Jahren nichts kaufen.

Aber als Jemand, der Fussball im Bezug auf die Nationalmannschaft nur konsumiert, dabei überhaupt nichts aktiv zum Erfolg beiträgt, bin ich zunächst einmal dankbar dafür, dass das Niveau und somit der Spassfaktor, sooooo lange auf einem so hohen Level gehalten werden kann. Das betrachte ich nicht als selbstverständlich - so wie ich viele Konsumgüter in unserer Gesellschaft nicht als selbstverständlich empfinde.

Commander Keen
2012-10-18, 12:11:37
Ansonsten habe ich schlicht und ergreifend tolle Fussball-Abende als Event erlebt.

Ah, ein Eventfan. Das erklärt natürlich einiges.

Brem
2012-10-18, 12:14:23
Ah, ein Eventfan. Das erklärt natürlich einiges.

Du musst Eventfan kursiv schreiben um dem Argument mehr Ausdruck zu geben. So wie in Konsumgüter.

Matrix316
2012-10-18, 12:16:46
Also ich muss auch sagen, dass mir die NM seit 2006 besser gefallen hat als die 10 Jahre davor, und das obwohl wir mit dem Vize WM Titel 2002 sogar fast erfolgreicher waren. Aber andererseits haben wir bei dieser WM fast nur Gurkengegner gehabt und davor und danach uns total blamiert bei den EMs. Aber lieber komm ich jedes Mal mind. ins Halbfinale als wie Griechenland einmal Europameister zu werden und sonst nur rumzugurken. Und irgendwann werden die Deutschen auch den Titel holen. Genauso wie die Bayern auch mal wieder die CL holen werden - ist ja auch schon 11 Jahre her...

jay.gee
2012-10-18, 12:16:48
Ah, ein Eventfan. Das erklärt natürlich einiges.

Natürlich - für Fanatismus bin ich zu intelligent.

Commander Keen
2012-10-18, 12:28:07
Du musst Eventfan kursiv schreiben um dem Argument mehr Ausdruck zu geben. So wie in Konsumgüter.

Verzeihung. Ich werde mich bemühen den Hinweis in Zukunft zu berücksichtigen.

Aber Spaß beiseite: Beim Public Viewing mit einer Horde minderbemittelter im Kollektiv zu kreischen ist jetzt nicht unbedingt mein Ding. Hab ich auch schon gemacht, hat mich dann aber doch insgesamt mehr genervt, denn Freude bereitet.

Ansonsten bin ich voll und ganz bei dir: Mit Löw wird das nie was mit einem Titel. Die Schönspielerei finde ich zwar auch klasse, wenn es mal läuft. Aber wenn man selbst bei 2:0, 3:0 oder eben gar 4:0 noch um den Sieg zittern muß, dann ist das für Eventfans möglicherweise unterhaltsam, für mich jedoch eine nicht zu duldende Schwäche der Mannschaft bzw. des Trainers.

Brem
2012-10-18, 13:00:14
Macht nichts. Es kann ja nicht jeder so intelligent sein wie er.

Klaas_Klever
2012-10-18, 15:39:30
Gähn - dieses Gebashe ist so langweilig und überflüssig. Geht mir nicht in den Kopf, wie man noch bessere Ergebnisse einfordern kann, ohne dabei den geringsten Beitrag zu leisten. Wenigstens konstruktiv könnte die Kritik sein.

Davon abgesehen ist doch nichts passiert. Allerorts wird der Alarmzustand ausgerufen, als sei die WM-Teilnahme in Gefahr - wieso nicht einfach über ein kurioses Spiel lachen?

Brem
2012-10-18, 15:43:16
Wenigstens konstruktiv könnte die Kritik sein.



Ist sie auch, aber dafür müsste man die Beiträge ja ganz lesen. Da ist es viel einfacher einen auf intellektuell zu machen und anderen Populismus und Bashing vorzuwerfen. :rolleyes:

DrumDub
2012-10-18, 15:48:42
nagel, kopf ...


Fußball-Nationalmannschaft - Künstler ohne Dirigent (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-nationalmannschaft-kuenstler-ohne-dirigent-11929220.html)

Brem
2012-10-18, 15:56:45
nagel, kopf ...


Fußball-Nationalmannschaft - Künstler ohne Dirigent (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/fussball-nationalmannschaft-kuenstler-ohne-dirigent-11929220.html)

Jup, man kann es schon irgendwie darauf komprimieren. Auch wenn sich das imo halt aus den Teilbereichen taktische Cleverness und Defensivverhalten zusammensetzt. Es gibt aber eben Team die Spieler haben, die das Regeln. Da braucht es dann keinen starken Mann als Trainer. Ist aber bei uns leider nicht der Fall.

Commander Keen
2012-10-18, 16:21:18
Vor allem ist es ja nicht so, dass man beim Stand von 4:0 nicht durchaus einen Gang runterschalten und auf eine defensive Grundordnung umstellen könnte. Ist alles kein Problem, nur warum zum Henker macht Löw das dann nicht?! Wieso gibt es keine taktische Vorgabe bei so einem Spielstand halt einfach mal dicht zu machen und den Gegner rennen zu lassen? Natürlich muß dann jeder mitziehen und v.a. das OM sich auch nach hinten orientieren und die AV ihre Vorstösse sein lassen, aber das ist doch alles wirklich kein Problem, andere Mannschaften praktizieren das zur Genüge! Und wenn der Gegner sich dann so richtig schön festrennt, haut man noch einen Konter rein. Wenn man stattdessen ein Gegentor kassiert - seis drum. Aber doch nicht 4 Stück! Da will man schon gar nicht mehr von Defensive sprechen, das war pure Verzweiflung.

Und ja, an alledem ist Löw Schuld, denn er bestimmt die taktischen Vorgaben der Mannschaft vor und während des Spiels.

J0ph33
2012-10-18, 17:34:34
Davon abgesehen ist doch nichts passiert. Allerorts wird der Alarmzustand ausgerufen, als sei die WM-Teilnahme in Gefahr - wieso nicht einfach über ein kurioses Spiel lachen?

Nein, lachen kann man da nicht. Das war nicht einfach ein kleiner Ausrutscher. Ein derart kollektiver Systemausfall darf nicht passieren, nicht in einer funktionierenden Mannschaft. Er zeigt, dass grundsätzliche Dinge fehlen und damit muss zwangläufig alles in Frage gestellt werden. Das macht dieses Erlebnis ja erst so bitter.

Brem
2012-10-18, 18:06:56
Nein, lachen kann man da nicht. Das war nicht einfach ein kleiner Ausrutscher. Ein derart kollektiver Systemausfall darf nicht passieren, nicht in einer funktionierenden Mannschaft. Er zeigt, dass grundsätzliche Dinge fehlen und damit muss zwangläufig alles in Frage gestellt werden. Das macht dieses Erlebnis ja erst so bitter.

Lehman Brothers war auch nur ein kleiner Ausrutscher. Oh wait...

Bei sowas sind die 3DCler auf einmal Systemkritiker, aber wehe man kritisiert Löw und den DFB, dann ist es auf einmal Stammtischrhetorik von Besserwissern.
Herrlich, diese Doppelmoral zu sehen.

Klaas_Klever
2012-10-18, 18:18:16
Herrlich zu sehen ist, wie die Pressephrasen hier für einen panikartigen Flächenbrand sorgen. Erst wird dort Sprachlosigkeit proklamiert, und im direkten Widerspruch druckt die hiesige Tageszeitung einschlägige Kommentare von Szenekennern wie Boris Becker oder Jan-Josef Liefers. Merkt mal was - das Ding wird viel zu heiß gekocht.
Deutschland liegt in der Gruppe nach wie vor mit 3 Punkten vorne, wird sich ganz entspannt qualifizieren und sicher kein zweites Mal einen solchen Vorsprung verspielen. Der Glaube, dass jedes Spiel ein sportlicher Selbstläufer ist, sollte weniger von der Mannschaft, sondern vielmehr vom Umfeld überdacht werden.

Brem
2012-10-18, 18:35:02
Es geht nicht um die 3 Punkte in der Quali. Wenn du die Beiträge hier mal gelesen hättest anstatt einen auf pseudointellektuellen Medienkritiker zu machen wüsstest du das auch.
Jetzt haben schon die Medien und Zuschauer die falsche Einstellung. Ohhh man, wenn in der NM auch so gedacht wird, ist das Ergebnis kein Wundern. Und dass so ein Fall wie gg Schweden sich nie wiederholt hat man vor dem Spiel auch gedacht. Es geht um den allgemeinen Stiefel, und der wiederholt sich.

Aber wenn der Boris Becker und der Liefers das sagen, wirds ja stimmen. ;D jetzt wirds wirklich peinlich...

Tip: Mehr Argumente, weniger Platitüden.

Klaas_Klever
2012-10-18, 18:49:08
Dein aggressives Geätze ist kaum zu ertragen, abgesehen davon, dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast. Ich verabschiede mich aus der Diskussion mit dem Hinweis, dass außer 2 Punkten nichts verloren ist, und es sich nachweisbar eben doch um einen Ausrutscher handelt, 4 Tore zu kassieren.

Brem
2012-10-18, 18:55:33
Dein aggressives Geätze ist kaum zu ertragen, abgesehen davon, dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast. Ich verabschiede mich aus der Diskussion mit dem Hinweis, dass außer 2 Punkten nichts verloren ist, und es sich nachweisbar eben doch um einen Ausrutscher handelt, 4 Tore zu kassieren.

Ist auch besser so. Kannst ja mit jay.gee in den Streichelzoo gehen.
Sry, aber du kommst hier rein, ohne Argumente und willst dich als intellektueller Medienkritiker profilieren indem du hier mal eben ein paar Platitüden in den Raum wirfst. Nichtmal die entsprechenden Beiträge hast du gelesen. Was hast du erwartet?

jay.gee
2012-10-18, 19:49:53
Herrlich zu sehen ist, wie die Pressephrasen hier für einen panikartigen Flächenbrand sorgen.

Zielpublikumsgerecht. Der Lynch Mob wird halt bedient. Eine Sache von Angebot und Nachfrage. Fussball ist halt auch ein gewisses gesellschaftliches Spiegelbild, weshalb ich meine Zeilen auf der letzten Seite sehr bedacht gewählt habe. Der ganz normale Wahnsinn unserer Normalität.

Brem
2012-10-18, 20:17:00
Jop. Ein Glück, dass wir hier im Forum genug selbsternannte Medienkritiker und Intellektuelle (die komischerweise alle zu Kluk für eine echte Karriere sind) haben. Denn davon gibt es hier ja nicht genug.

Ich meine,

Eine Sache von Angebot und Nachfrage.

ist ja mal eine Ansage, die an Analytik und Tiefe nicht zu überbeiten ist. Ja, da hat jemand seine Zeilen wahrlich bedacht gewählt. Wow, da spricht der Akademiker und Experte für Medienökonomie.

Metalmaniac
2012-10-18, 23:39:32
Hallo @Brem aka @hmx. Eigentlich wollte ich mich in Eure höchst amüsanten Streitereien nicht einmischen solange es im Rahmen bleibt. Aber eins interessiert mich doch (weil Du von Doppelmoral sprichst :rolleyes:).

Hast Du mit Deinem alten Avatar auch Deine frühere Meinung abgegeben? Denn es gab Zeiten, da hast Du vehement die Spielweise Deiner Bremer hoch gelobt auch wenn sie damit kaum bis keinerlei Titel gewinnen würden, solange sie nicht so einen miserablen ergebnisorientierten Fußball wie die Bayern spielen würden, welche dafür allerdings Titel gewinnen. Und bei der Nationalmannschaft ist es auf einmal genau andersherum. Lieber scheinbar Rumpelfußball, dafür aber endlich auch mal wieder einen Titel, oder wie? Bist aber nicht alleine mit diesen Kehrtwendungen die eigene Meinung betreffend. Auch andere haben speziell die Art Fußball der Bayern früherer Jahre schon kritisiert trotz der vielen Titel. Die waren deshalb ja auch nichts wert.

Attraktiv und spektakulär bringt leider nunmal selten Titel (die Titel des BVB sind seltene Ausnahmen, wobei die einen eigenen Stil spielen mit unglaublicher Laufarbeit). Selbst das spanische Spiel wird ja inzwischen als öde und langweilig bezeichnet (Tiki-Taka). Unser Spiel ist da eigentlich häufig viel spektakulärer und damit ansehnlicher. Ich denke, es fehlt gar nicht so viel, ein paar Schräubchen noch gedreht und etwas disziplinierter in gewissen Situationen, dann wäre trotz meiner o.g. These auch mal wieder ein Titel unserer Nati drin. Und dann wären wir doch alle zufrieden, attraktiv und trotzdem ein Titel.

GBWolf
2012-10-19, 08:02:48
Hallo @Brem aka @hmx.


LOL ist das jetzt schon der 3. Nick und doch erkennt man ihn immer wieder :)

Brem
2012-10-19, 08:09:37
Nun, in den Zeiten, in denen sie tollen Fussball spielten waren sie auch für ihre Verhältnisse sehr Erfolgreich. Also auch effizient.
In der jetzigen Zeit ist man für die Kaderstärke eher ineffizient, allerdings spielt man auch keinen guten Fussball. Man ist nicht erfolgreich, weil es eben an ähnlichen Dingen fehlt. ;( ;)
Ach ja, zu der Zeit waren es übrigens oft genug die Bremer, welche riesige Rückstände aufholten. Von fehlender Moral kann in der Zeit nicht die rede gewesen sein. ;) Bremen hat einmal gg Udine einen 3:0 Vorsprung zu Hause verspielt. Ist die Mannschaft deswegen auseinander gebrochen? Nein, sie hat das 4:3 gemacht. DAS ist eine Einstellung. Die haben nicht nur schön gespielt sondern auch eine ganz andere Einstellun gehabt. Und nebenbei auch mit Frings oder Micoud eine ganze Zeit lang Spieler, welche eben das haben, woran es in der NM fehlt.

Das ist bei der NM was ganz anderes. Also bitteschön mal etwas genauer hinschauen, dann wirst du feststellen, dass nicht alles was hinkt auch ein Vergleich ist.

V2.0
2012-10-19, 08:20:47
Ich denke es ist falsch das 4:4 als Betriebsunfall ab zu tun, es ist auch falsch daraus ein Drama zu machen. Die Frage nach dem Warum muss innerhalb der Mannschaft gestellt werden und auch Löw muss sich der Frage stellen was er sich gedacht hat, als er Götze brachte und warum er keine wirkungsrelevanten sonstigen Wechsel gemacht hat. Hatte er niemanden auf der Bank, der etwas gebracht hätte, kann sein, aber dann muss man eben auch mal sagen, dass die Personaldecke der NM sehr dünn ist.

mekakic
2012-10-19, 08:47:17
Bremen hat einmal gg Udine einen 3:0 Vorsprung zu Hause verspielt. Ist die Mannschaft deswegen auseinander gebrochen? Nein, sie hat das 4:3 gemacht. DAS ist eine Einstellung.
Ich erinnere mich an ein Spiel wo Bremen 4:0 gegen Hoffenheim in der glaub ich ersten Saison geführt hatte, binnen kurzer Zeit stand es dann 4:4 und das Spielwurde noch 5:4 gewonnen. In unserer WG sind die Bremer damals alle durchgedreht.

Dein aggressives Geätze ist kaum zu ertragen, abgesehen davon, dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast.Viel zu aggressiv, das stimmt. Aber diese ewige Wichtigtuergelaber auf der anderen Seite ist auch unerträglich zu lesen... mehr ist es nämlich auch nicht. Dass es nicht nur um das Ergebnis oder die WM Qualifikation oder das Spiel ansich ging, ist glaub ich klar geworden. Mir ist die Nationalmannschaft nicht wichtig genug, dass es mir den Blutdruck hochtreibt oder gucke ich jedes Spiel, aber ein Titel wäre mal wieder nett... einfach weil es schon sehr lange her ist. Kein Hahn interessiert sich in den Geschichtsbüchern später dafür, ob man vielleicht gar nicht schlecht gespielt hat während man nichts gewonnen hat. Und dass die Nationalmannschaft so gut Fußball spielt wie vielleicht nie aber man ihr immer weniger abnimmt auch Titel zu gewinnen, der Bruch kam eben mit der eher schwachen EM, sowas haben unsere niederländischen Nachbarn schon Jahre früher mit viel weniger Mitteln hingekriegt.

Brem
2012-10-19, 08:55:30
Ich erinnere mich an ein Spiel wo Bremen 4:0 gegen Hoffenheim in der glaub ich ersten Saison geführt hatte, binnen kurzer Zeit stand es dann 4:4 und das Spielwurde noch 5:4 gewonnen. In unserer WG sind die Bremer damals alle durchgedreht.



Stimmt, das 5:4 hat Özil geschossen. Ja, das war Geil. :D

Frozone
2012-10-19, 09:24:22
Ist doch gut das so etwas jetzt passiert und keine grosse Auswirkung hat.
So kann man daran Arbeiten und das Team weiter stärken ;)

Aber bessere Verteidiger bekommen wir dadurch auch nicht.

jay.gee
2012-10-19, 09:37:55
Ich denke es ist falsch das 4:4 als Betriebsunfall ab zu tun, es ist auch falsch daraus ein Drama zu machen. Die Frage nach dem Warum muss innerhalb der Mannschaft gestellt werden und auch Löw muss sich der Frage stellen was er sich gedacht hat, als er Götze brachte und warum er keine wirkungsrelevanten sonstigen Wechsel gemacht hat. Hatte er niemanden auf der Bank, der etwas gebracht hätte, kann sein, aber dann muss man eben auch mal sagen, dass die Personaldecke der NM sehr dünn ist.

Ich glaube schon, dass man die Situationen immer wieder auf ein Neues analysiert und versucht, aus Fehlern Erkenntnisse zu schliessen. BtW gestehe ich persönlich auch Löw diverse Fehler und weitere Lernprozesse zu. Ein Fussballspiel ist halt nicht vorhersehbar - und das Lenken von Aussen sicher in der Praxis auch nicht so einfach, wie man es oft gerne hätte. Sonst würden ja alle Spiele unentschieden enden.

LOL ist das jetzt schon der 3. Nick und doch erkennt man ihn immer wieder :)

Ich habe in den letzten Monaten mindestens 5 Fakenicks gelesen, wofür auch immer man die braucht. :|

....sowas haben unsere niederländischen Nachbarn schon Jahre früher mit viel weniger Mitteln hingekriegt.

Kannst Du uns etwas über die niederländischen Mittel im Bereich der Jugendausbildung (zb. aus Amsterdam oder Eindhoven) erzählen? Hast du die U-Nationalmannschaften der Niederlande in den letzten Jahren mal mit einem Auge verfolgt? Mir ist gefühlt so, als wenn sich von Barca bis Bayern mittlerweile alle dieser Mittel bedienen. Oder hast Du den Satz nur so daher gesagt?

Djudge
2012-10-19, 09:41:21
Ich erinnere mich an ein Spiel wo Bremen 4:0 gegen Hoffenheim in der glaub ich ersten Saison geführt hatte, binnen kurzer Zeit stand es dann 4:4 und das Spielwurde noch 5:4 gewonnen. In unserer WG sind die Bremer damals alle durchgedreht.


Ohja, oder das Spiel wo Bremen in München frei dreht und das einzige Tor für Bayern der Ex-Bremer Borowski macht, ach watt warn dat geile Zeiten! uvsU :freak:

Brem2
2012-10-19, 10:41:03
Jop, und das auf dem Oktoberfest. :D

Matrix316
2012-10-19, 10:52:46
Wenn man das 4:4 in der letzten Minute kriegt, ist es aber Essig mit drehen. Aber man hatte nach dem 4:3 oder 4:2 eigentlich auch noch ein paar Chancen das 5. und 6. Tor zu machen. Und die MUSS man aber auch machen.

flagg@3D
2012-10-19, 11:04:21
Wenn man das 4:4 in der letzten Minute kriegt, ist es aber Essig mit drehen. Aber man hatte nach dem 4:3 oder 4:2 eigentlich auch noch ein paar Chancen das 5. und 6. Tor zu machen. Und die MUSS man aber auch machen.

Pfostenschuß war auch noch dabei, trotzdem unentschuldbar das Match nicht nach Hause zu bringen, ist aber nur meine persönliche Meinung, habe sowas noch nicht erlebt.

Commander Keen
2012-10-19, 11:53:03
...aber dann muss man eben auch mal sagen, dass die Personaldecke der NM sehr dünn ist.

Schlampe bitte. Es waren durchaus Spieler auf der Bank, mit denen man die Defensive hätte stärken können. Außerdem wurden diverse Spieler aus dem defensiven Mittelfeld mit NM-Erfahrung gar nicht erst nominiert. Das Argument zieht also nicht.

Metalmaniac
2012-10-19, 13:20:21
Nun, in den Zeiten, in denen sie tollen Fussball spielten waren sie auch für ihre Verhältnisse sehr Erfolgreich. Also auch effizient.
In der jetzigen Zeit ist man für die Kaderstärke eher ineffizient, allerdings spielt man auch keinen guten Fussball. Man ist nicht erfolgreich, weil es eben an ähnlichen Dingen fehlt. ;( ;)
Ach ja, zu der Zeit waren es übrigens oft genug die Bremer, welche riesige Rückstände aufholten. Von fehlender Moral kann in der Zeit nicht die rede gewesen sein. ;) Bremen hat einmal gg Udine einen 3:0 Vorsprung zu Hause verspielt. Ist die Mannschaft deswegen auseinander gebrochen? Nein, sie hat das 4:3 gemacht. DAS ist eine Einstellung. Die haben nicht nur schön gespielt sondern auch eine ganz andere Einstellun gehabt. Und nebenbei auch mit Frings oder Micoud eine ganze Zeit lang Spieler, welche eben das haben, woran es in der NM fehlt.

Das ist bei der NM was ganz anderes. Also bitteschön mal etwas genauer hinschauen, dann wirst du feststellen, dass nicht alles was hinkt auch ein Vergleich ist.

Das ist für Deine damals getätigte Aussage in meinen Augen irrelevant. Die lautete eindeutig, Hauptsache attraktiver Fußball statt solch ein langweiliger ergebnisorientierter wie Bayern auch wenn letzterer mehr Titel bringt. Und die Nationalmannschaft soll nun in Deinen Augen lieber mal ein Ergebnis erzielen (sprich Titel holen) auch wenn sie dafür ihre attraktive Spielweise zugunsten einer u.U. langweiligeren dafür aber effizienteren aufgeben müßte. Dir reicht bei denen eben nicht, daß es viel schöner anzusehen ist als in früheren Zeiten der Rumpelfußball (der aber den ein oder anderen Titel abwarf). Red also nicht drum herum.

flagg@3D
2012-10-19, 15:16:38
Komisch finde ich, dass Du mit User rumdiskutierst die danach/davor gesperrt sind? Willst Du noch einen Brem3 sehen oder wie?

Djudge
2012-10-19, 15:41:15
:freak: this, give me red plz, o wait not^^

mekakic
2012-10-19, 15:42:56
Komisch finde ich, dass Du mit User rumdiskutierst die danach/davor gesperrt sind?Erst sperren, dann Fragen stellen. Wahrscheinlich das neue Motto.
:freak:

Sven77
2012-10-19, 17:30:45
Schweigen im Walde ^^

Metalmaniac
2012-10-19, 17:35:02
Erst sperren, dann Fragen stellen. Wahrscheinlich das neue Motto.
:freak:

Hach bist Du lustig. Selten so gelacht. :rolleyes:

Erstmal hab ich ihn gar nicht gesperrt (wie ich diese Maßnahme sowieso bisher kaum durchgeführen mußte), zweitens hatte ich gar nicht gesehen, daß er gesperrt ist. Und wenn auch, er kommt eh immer wieder und diskutiert munter weiter. Das darf er natürlich nicht laut den Regeln und wird deshalb sicherlich erneut gesperrt (vielleicht dann sogar mal von mir). Dennoch nehme ich mir das Recht heraus, auf in meinen Augen verkehrte Darstellungen o.ä. selber nochmals Stellung zu nehmen. Die Frage war natürlich unglücklich aufgrund seines Status', aber wie erwähnt hatte ich dies nicht auf dem Schirm. Schande über mein Haupt.

Ich nehme nur mit wachsendem Schrecken zur Kenntnis, daß manche Probleme mit einer Form von Obrigkeit haben. Wenn Ihr Probleme mit irgendwelchen Moderatoren habt müßt Ihr trotzdem nicht alle davon über einen Kamm scheren. Wir lassen uns sicherlich nicht gegeneinander ausspielen und ich werde mich nicht öffentlich zu eventuellen Methoden anderer äußern, möchte aber gefälligst max. mich für meine persönliche Art kritisiert sehen und nicht in Moderatoren-Sippenhaft genommen werden.

Brem3
2012-10-19, 18:17:49
Ich nehme nur mit wachsendem Schrecken zur Kenntnis, daß manche Probleme mit einer Form von Obrigkeit haben. Wenn Ihr Probleme mit irgendwelchen Moderatoren habt müßt Ihr trotzdem nicht alle davon über einen Kamm scheren. Wir lassen uns sicherlich nicht gegeneinander ausspielen und ich werde mich nicht öffentlich zu eventuellen Methoden anderer äußern, möchte aber gefälligst max. mich für meine persönliche Art kritisiert sehen und nicht in Moderatoren-Sippenhaft genommen werden.

Ihr sprecht alle aus einem Mund, also müsst ihr auch als Einheit gesehen werden. Ganz einfach. Und in meinem Fall war es eben ein übereifriger Mod, (wir alle kennen ihn), der einfach mal die Regeln wieder sehr weit zu seinem Gunsten gedehnt hat.
Und btw habe ich kein Problem mit Obrigkeit. Sehr wohl aber mit Spacken und Nerds, die meinen hier Mod zu sein und sich aufzuspielen, weil sie in ihrem jämmerlichen Leben sonst nix geschissen bekommen. So und nun darfst du gerne des Amtes walten und mich sperren..äh..."Obrigkeit" spielen.

Schweigen im Walde ^^

Eher Abstimmung mit den Kollegen. ;)
Er hat mir ja vor einiger Zeit sogar per PN angedroht mich auf dem Kicker zu haben, falls er die Möglichkeit bekommt. Das sagt schon alles. Daher habe ich meinen Nick ja auch löschen lassen. Dieses Forum ist durch und taugt max. zum Trollen.

Metalmaniac
2012-10-19, 18:41:59
Nun mußte ich gezwungenermaßen doch eingreifen. Aber nicht ohne drauf hinzuweisen, daß er mich mit alledem nicht meinen kann und ich mich auch nicht angesprochen fühle, sehr wohl aber als Mod auch so natürlich auf solcherart Beleidigungen reagieren muß.

Und jetzt Schluß mit OT. Wir können theoretisch hier schließen bis zu den nächsten Spielen in der Quali, oder wir diskutieren einigermaßen vernünftig weiter. Liegt ganz bei Euch. Wenn noch einer was zum Thema sagen möchte kann er mir eine PN schicken.

Hatstick
2012-10-20, 14:54:23
Schade, Löw hat den Auftritt am Samstag im Sportstudio abgesagt.
Hätte doch zu gerne mal gehört. was er zu sagen hat.

flagg@3D
2012-10-20, 15:51:03
Schade, Löw hat den Auftritt am Samstag im Sportstudio abgesagt.
Hätte doch zu gerne mal gehört. was er zu sagen hat.
Weiß man warum er abgesagt hat?

Muselbert
2012-10-20, 16:10:14
Weiß man warum er abgesagt hat?

Angeblich hat er ne fiebrige Grippe, aber wer weiß ob das wirklich stimmt... :upara:

Fairy
2012-10-20, 16:12:04
Ich denke nicht, dass es nicht stimmt.

mapel110
2012-11-11, 18:06:42
Schweinsteiger, Kroos, Badstuber, Boateng und Schmelzer sind nicht dabei gegen die Niederlande.
Bin ja gespannt, ob überhaupt einer Bock auf das Spiel hat von unseren Fußballnationalmillionären....

Muselbert
2012-11-11, 18:29:00
Es geht gegen Holland, ich glaub da muss man keinen deutschen Spieler zusätzlich motivieren...

mapel110
2012-11-11, 18:32:40
Müller mit Ironie

Die Motivation der verbliebenen Stars scheint sich vor dem Prestigeduell am Mittwoch in Amsterdam arg in Grenzen zu halten.

"Das ist ein Klassetermin, auf den wir uns alle freuen. Da werden wir mit voller Leidenschaft unser Land vertreten und das tun, wofür wir alle geboren wurden: Für Deutschland Fußball spielen", sagte Bayern Münchens Thomas Müller mit beißender Ironie vor der Partie gegen seinen Ex-Trainer Louis van Gaal.
Das sieht ein Thomas Müller aber anders.

Metzler
2012-11-11, 18:57:48
Ist halt ein Freundschaftsspiel, gegen einen Erzfeind --> viele Emotionen, evtl. rupiger Umgangston, Verletzungsgefahr für nichts, November, dazu noch die Reiserei... Gibts sicherlich schöneres.

Berserker
2012-11-11, 19:49:58
Oha Schmelle schon wieder nicht dabei,so kann man sich auch aus der N11 spielen. Hoffe mal nicht,dass es so kommt.

Anscheinend wurde Sebastian Jung von Frankfurt nachnominiert.

flagg@3D
2012-11-11, 19:59:54
Oha Schmelle schon wieder nicht dabei,so kann man sich auch aus der N11 spielen. Hoffe mal nicht,dass es so kommt.

Anscheinend wurde Sebastian Jung von Frankfurt nachnominiert.

Denke ich nicht der Junge wird mMn. fester Bestandteil der NM falls keine große Verletzung dazwischen kommt.

Der_Korken
2012-11-11, 20:12:44
Der Termin für das Spiel hätte wirklich schlechter nicht sein können. Die meisten Nationalspieler müssen seit Wochen zweimal pro Woche ran (Liga+International). Für so ein Spiel, wo es um nichts geht, nimmt keiner gerne ein Verletzungsrisiko in Kauf, oder wird sich gar zu sehr verausgaben. Wer jetzt ausfällt, verpasst unglaublich viele Vereinspflichtspiele.

Berserker
2012-11-11, 20:14:33
Normal schon,aber wenn er zu oft fehlt,überlegt es sich Löw vllt. nochmal und setzt da jmd. anderen hin.
Den die Hälfte,der Spiele die er hätte bisher spielen können/sollen hat er schon gefehlt.

Der_Korken
2012-11-11, 20:21:45
Normal schon,aber wenn er zu oft fehlt,überlegt es sich Löw vllt. nochmal und setzt da jmd. anderen hin.
Den die Hälfte,der Spiele die er hätte bisher spielen können/sollen hat er schon gefehlt.

Was soll er denn tun, wenn er körperlich nicht 100%-ig fit ist? Wenn er wegen seiner Blessur schlecht spielt und sich dann während des Spiels noch richtig verletzt, hat er weder dem Löw noch dem BVB noch sich selbst einen Gefallen getan.

Berserker
2012-11-11, 21:59:08
Es ist mir auch klar,dass er besser gesund ist und dann erst spielt anstatt sich durchzuschleppen.
Tut mir Leid nur für ihn,dass er dann fast immer angeschlagen/verletzt ist,wenn er bei der N11 spielen könnte.
Aber seine Gesundheit geht vor,dass ist doch klar.

DEAF BOY
2012-11-14, 22:24:32
Nullnummer gegen Holland.

PS. Ibrahimovic mit 4 Tore gegen England

Muselbert
2012-11-14, 22:29:40
Das Spiel hätte man sich echt sparen können. Merte und Hummels mit jeweils mehr als 120 Ballkontakten, bei den Holländern vermutlich nicht anders.
edit: "viel Ballbesitz auf beiden Seiten" tolle Analyse, vermutlich kam beim zusammenzählen zufällig 100% raus...

JaniC
2012-11-14, 22:33:00
Langweiligster Kick aller Zeiten. Ich will meine Zeit zurück! Und Lahm redet wieder alles schön.
Irgendwie passend zu der heutigen Zeit..

Muselbert
2012-11-14, 22:40:53
Das einzig "positive" an dem Spiel ist, dass man nach gefühlt 2 Jahren mal kein Gegentor bekommen hat. Aber die Holländer haben ja auch nicht wirklich viel probiert... :freak:
edit: und nach dem Quervergleich sind wir zwei Tore besser als England :ulol:

M4xw0lf
2012-11-14, 22:55:01
Das waren 2 Stunden verschwendete Lebenszeit für alle beteiligten... gääähn.

Fairy
2012-11-14, 22:58:35
PS. Ibrahimovic mit 4 Tore gegen England
Zieht euch dieses Tor rein: http://www.youtube.com/watch?&v=kbslWQh-R_U
dafuq! :freak:

Muselbert
2012-11-14, 23:37:06
In der Entstehung mit freundlicher Unterstützung von Joe Hart, aber trotzdem ein unfassbar geiles Tor :eek:

Pinoccio
2012-11-14, 23:55:08
Zieht euch dieses Tor rein: http://www.youtube.com/watch?&v=kbslWQh-R_U
dafuq! :freak::eek: Krasses ding.
(Erinnert mich an das Spiel bei der EM SWE-ENG (England gewann am Ende 3:2, u. a. durch eine sehenswertes Tor von Welbeck (http://www.youtube.com/watch?v=LFV9ojNsJoo&feature=player_detailpage#t=140s)), dass ich einer schwedischen Jugendherberge sah. Viel verstanden habe ich nicht (von den mehrheitlich weiblichen Fans und dem TV-Kommentator) - aber Zlatan schien ihr Held zu sein. Bei solchen Toren weiß ich, warum.)


mfg

M3NSCH
2012-11-15, 07:50:15
https://www.youtube.com/watch?v=X7KD82_7z0A

schwedischer (kult) radioreporter beim 4-2

und ich idiot hab mir das Deutschlandspiel angesehen....

Oli_Immerschoen
2012-11-15, 08:17:53
Schweden-England war doch auch ein "Freundschaftsspiel", war also nicht mit zu rechnen, dass das besser als unser Spiel wird. Aber offensichtlich gibt es auch noch Profis, die immer Lust auf Fußball haben.

Der Ibrahimovic dampft aus jeder Pore nach Unsympath, aber fußballerisch ..einfach krass :up:

DrumDub
2012-11-15, 11:53:44
In der Entstehung mit freundlicher Unterstützung von Joe Hart, aber trotzdem ein unfassbar geiles Tor :eek:

hast du keinen torhüter, dann hast du keinen torhüter. :D

geht aber auch ähnlich in der 2. liga: http://www.youtube.com/watch?v=B7FgPvNaB64 ;)

Oli_Immerschoen
2012-11-15, 13:39:46
Das Dritte hätte Hart doch auch schon haben müssen. Der wird in England eigentlich nur deshalb gefeiert, weil er der am wenigsten schlechte Torwart der letzten Jahre ist. Meiner Meinung nach hätte der in der Bundesliga Mühe, überhaupt einen Verein zu finden.

M4xw0lf
2012-11-15, 15:41:56
Das Tor zum 4:2 ist wirklich nicht zu fassen :D

Metalmaniac
2012-11-15, 18:27:55
Das Dritte hätte Hart doch auch schon haben müssen. Der wird in England eigentlich nur deshalb gefeiert, weil er der am wenigsten schlechte Torwart der letzten Jahre ist. Meiner Meinung nach hätte der in der Bundesliga Mühe, überhaupt einen Verein zu finden.

Das ist nun auch wieder Quatsch. Der ist schon ein Guter. Aber auch er kann mal einen schlechten Tag haben und ist nicht vor Fehlern gefeit. Es ist normal und auch nicht von der Hand zu weisen, daß wir hierzulande ohne Ende sehr gute Goalies haben und die in England auf dieser Position schon immer Probleme. Doch jetzt gleich wieder total in diese Kerbe auch bei Hart zu schlagen wegen des gestrigen Spieles ist total übertrieben. Dann könnte man den Adler wegen seiner zwei Aussetzer gegen Bayern auch jetzt schon wieder zum Fliegenfänger erklären...:wink:

Natürlich hätte Hart es bei diesem Tor besser machen können und den Ball entweder weiter weg (vorzugsweise ins Seitenaus) köpfen, oder mal gleich ganz im Tor bleiben können. Doch sowas passiert nunmal alle Nase lang wenn Hüter sich entscheiden rauszukommen. Sie sind halt keine Kopfballspezialisten. Und in 99,9% aller Fälle passiert danach ja auch gar nichts und es bleibt eine Randnotiz welche schnell vergessen ist. Nur wegen dem darauffolgenden Tor prangert man diese Aktion jetzt an. Dabei sollte man sich wirklich ganz an diesem erfreuen, denn sowas wirds kaum mehr nochmal so geben. Abgesehen davon, daß wohl kaum einer sonst in dieser Situation den Ball sofort direkt per Fallrückzieher Richtung Tor befördern würde, ist dazu noch der Erfolg dieser Aktion das eigentlich Phänomenale und macht dieses Tor fast unglaublich.

Tidus
2012-11-15, 18:30:19
Ich sage nur eins: Harts Leistung in der CL gegen den BVB. Der hat ja noch mehr Bälle als Weidenfeller gehalten. Die Engländer haben da schon einen guten Keeper.

Nick Nameless
2012-11-15, 18:33:07
Ja, Hart ist definitiv ein Guter. Der ist mir bei der U21-EM 2009 schon aufgefallen.

flagg@3D
2012-11-15, 18:50:18
Mann das Ibra Tor kann man echt nicht oft genug sehen, Fußball kann so geil sein.

Hatstick
2012-11-15, 19:57:27
Uii, eben gerade erst das Tor von Ibra gesehen.
Ist schon sehr lecker. :eek:

Aber noch lange nicht so geil, wie das 1:0 zwischen Hagebaumarkt - Praktiker in meiner Ausbildung von einem sehr begabten Linksfuss. :cool: :biggrin:

mapel110
2013-03-19, 23:01:12
kaum ruft die Nationalmannschaft, fallen die Spieler wieder um wie die fliegen.

Tidus
2013-03-19, 23:35:13
kaum ruft die Nationalmannschaft, fallen die Spieler wieder um wie die fliegen.
Sven Bender ist halt verletzt. hat ja auch in Dortmund nicht gespielt. Dafür gibt Götze wohl den verkappten Stürmer.

mapel110
2013-03-20, 00:25:45
Sven hat ne Grippe, Poldi und Schweini angeschlagen, Khedira setzt mit Training aus und Kroos und Lars haben abgesagt. Für Kasachen sollte eh ne Zweitligatruppe reichen.

gruntzmaker
2013-03-21, 12:27:13
Sven Bender ist halt verletzt. hat ja auch in Dortmund nicht gespielt. Dafür gibt Götze wohl den verkappten Stürmer.

So punktgenau wie die ganzen Flanken in der Vegangenheit ankamen, werden dadurch auch nicht weniger Kopfballtore fallen ;).

Mir ist eine falsche Neun lieber als ein Gomez, der vorne wie festgepappt steht.

Oder die Dfb Elf arbeitet an ihren Flanken, Ecken und sonstigen Standards.

Frozone
2013-03-21, 13:35:17
Warum spielt den Reus nicht Stürmer?
Dahinter dann Götze, Özil und Müller.

Tidus
2013-03-21, 14:26:44
Warum spielt den Reus nicht Stürmer?
Dahinter dann Götze, Özil und Müller.
Verstehe ich auch nicht. Auch Klopp hatte Götze vorne rein gestellt und nicht Reus als Lewy und Schieber gesperrt waren.

Vento
2013-03-21, 14:29:43
Afaik plant Löw nicht anders, wenn dann wird er Götze nach vorne stellen.

Frozone
2013-03-21, 14:53:16
Man will halt Barca kopieren. Aber Reus ist viel Torgefährlicher, und man hätte dann mit der Aufstellung beides Vereint. Mit Götze ist man zwar Spielstark, aber er ist lange nicht so Torgefährlich und man nimmt damit Druck von der Verteidigung.

Vento
2013-03-21, 15:52:34
Sehe ich nicht so, Reus ist für mich beim aktuellen Kader prädestiniert als Außenstürmer, die Position die er halt auch beim BVB oder zuletzt in der Nationalmannschaft gespielt hat.
Das heißt ja nicht, dass er nicht auch den Abschluss suchen kann.
Man sollte das auch nicht so statisch sehen, Ronaldo spielt bei Real auch Linksaußen und ist trotzdem mit Abstand der beste Torschütze bei Real.
Götze ist als Filigrantechniker, der wie kaum ein anderer auf engstem Raum agieren kann, prädestiniert für den Job als falscher Neuner, hat auch die nötige Übersicht für die Rolle.
Letztendlich können aber natürlich auch Draxler oder Reus die Rolle spielen, Reus sehe ich allerdings eher auf Außen, da er in Topform einfach besser ist auf dieser Position als Podolski oder Schürrle.

Frozone
2013-03-21, 16:32:05
Sehe ich nicht so, Reus ist für mich beim aktuellen Kader prädestiniert als Außenstürmer, die Position die er halt auch beim BVB oder zuletzt in der Nationalmannschaft gespielt hat.
Das heißt ja nicht, dass er nicht auch den Abschluss suchen kann.
Man sollte das auch nicht so statisch sehen, Ronaldo spielt bei Real auch Linksaußen und ist trotzdem mit Abstand der beste Torschütze bei Real.
Götze ist als Filigrantechniker, der wie kaum ein anderer auf engstem Raum agieren kann, prädestiniert für den Job als falscher Neuner, hat auch die nötige Übersicht für die Rolle.
Letztendlich können aber natürlich auch Draxler oder Reus die Rolle spielen, Reus sehe ich allerdings eher auf Außen, da er in Topform einfach besser ist auf dieser Position als Podolski oder Schürrle.
Das Problem ist aber, das es keinen Knipser hat den die Verteidiger fürchten müssen. Bei Real gibt es immer noch einen echten Stürmer und bei Barca ist Messi ja auch ein Knipser.
Götze ist das nicht, und Reus könnte dieses so am besten Spielen. Auf den aussen haben wir dann mit Götze und Müller doch auch 2 gute Spieler.

Für mich ist egal wer Stürmer spielt, aber ich sehe Götze da einfach am schlechtesten (Torriecher) und verschenkt.

Ich finde es wichtig einen Stürmer auf dem Platz zu haben.

Metalmaniac
2013-03-21, 17:08:28
Reus braucht Anlauf und ist deshalb keiner, der sich relativ vorne drin aufhalten sollte, dann wäre er seiner Stärken beraubt. Es ist natürlich trotzdem nicht so, daß er bei einer eventuellen Kontersituation mal alleine da vorne stehen und dann geschickt werden könnte. Kommt immer auf die jeweilige Spielsituation an, aber da wäre er sicherlich besser für geeignet als Götze. Aber wer glaubt schon zumindest in den Spielen gegen Kasachstan, dass es zu sowas kommen wird.:wink:

Frozone
2013-03-21, 18:27:31
Ich hoffe doch das wir das Spiel morgen so oder so gewinnen, aber gerade gegen eine Mannschaft die sich nur hinten reinstellt ist doch ein richtiger Stürmer vorne wichtig.

flagg@3D
2013-03-21, 18:37:10
Ich hoffe vor allem, dass sich keiner auf dem Kunstrasen verletzt, habe im Radio heute ein Interview mit Schweini gehört, ist doch sehr ungewohnt auf dem Boden.

Sven77
2013-03-21, 18:40:30
Ach was, Weicheier. Sollen auf Asche spielen (am besten Dioxinverseucht). Hat mir auch nicht geschadet. ;)

flagg@3D
2013-03-21, 18:42:24
Ach was, Weicheier. Sollen auf Asche spielen (am besten Dioxinverseucht). Hat mir auch nicht geschadet. ;)

Die einen sagen so, die anderen so :D

Aber mal im Ernst, Khedira ist doch am ersten Tag wegen des Rasens hängen geblieben und musste das Training abbrechen.

Metalmaniac
2013-03-21, 20:19:51
Die einen sagen so, die anderen so :D

Aber mal im Ernst, Khedira ist doch am ersten Tag wegen des Rasens hängen geblieben und musste das Training abbrechen.

Wie kann man auf einem Kunstrasen hängenbleiben. Ist eigentlich inzwischen mit der beste Belag. Nur ein richtig gut gepflegter Rasen ist besser. Aber der ist auch gerade wegen der Witterungsverhältnisse und der gleichzeitig hohen Belastung kaum möglich.