Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - F1 2018


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Achim_Anders
2018-02-26, 13:02:40
Kann man das Training live sehen?

deekey777
2018-02-26, 13:07:47
Kann man das Training live sehen?
Wenn man vor Ort ist, bestimmt.

Im Ernst:
Solche Trainings vor der Saison sind doch perfekt für einen offiziellen Livestream auf Youtube.

MSABK
2018-02-26, 14:42:48
Der Honda scheint ja zu funktionieren, immerhin ein Fortschritt. Bei McLaren lag es wohl nicht alleine am Motor, die machen weiter wo sie aufgehört haben. Wird interessant, ich lache mich schlapp wenn der Honda vor McLaren liegt diese Jahr.

Korfox
2018-02-26, 15:43:12
Puh... das wird dieses Jahr sehr schwer, aus den Tests was zu lesen... man kann wohl am Ende wirklich nur sagen, welches Auto potentiell die Kilometer hält, und welches nicht.
HUL hat heute vormittag seine letztjährige Qualy-Zeit um 0,8 Sekunden unterboten.
"Früher" hat man durch Temperatur und Entwicklung über die Saison ca. 0,5-0,8 Sekunden Steigerung gesehen vom Rennen zum Test, wenn es keine großartigen Änderungen im Reglement gab.
Dieses Jahr ist der Asphalt neu... und am ersten Tag werden sicher noch keine Zeiten gefahren.
Ich bin gespannt, welche Zeiten wir im Rennen sehen werden :).

deekey777
2018-02-26, 16:01:01
Puh... das wird dieses Jahr sehr schwer, aus den Tests was zu lesen... man kann wohl am Ende wirklich nur sagen, welches Auto potentiell die Kilometer hält, und welches nicht.
HUL hat heute vormittag seine letztjährige Qualy-Zeit um 0,8 Sekunden unterboten.
"Früher" hat man durch Temperatur und Entwicklung über die Saison ca. 0,5-0,8 Sekunden Steigerung gesehen vom Rennen zum Test, wenn es keine großartigen Änderungen im Reglement gab.
Dieses Jahr ist der Asphalt neu... und am ersten Tag werden sicher noch keine Zeiten gefahren.
Ich bin gespannt, welche Zeiten wir im Rennen sehen werden :).
Die Polezeit war letztes Jahr 1:19,149 min. WTF?
http://www.formel1.de/news/testberichte/2018-02-26/formel-1-test-barcelona-erste-bestzeit-2018-geht-an-red-bull

Der Red-Bull-Fahrer schaffte am Ende der ersten vier Stunden eine Bestmarke von 1:20.179 Minuten und verdrängte kurz vor Schluss noch Mercedes-Pilot Valtteri Bottas von der ersten Position.

Nur eine Sekunde langsamer?

Ben Carter
2018-02-26, 16:10:12
Neuer Asphalt, weniger Bodenwellen. Niemand kann sagen, was die Zeit wert ist.

Korfox
2018-02-27, 06:45:52
Die Polezeit war letztes Jahr 1:19,149 min. WTF?
http://www.formel1.de/news/testberichte/2018-02-26/formel-1-test-barcelona-erste-bestzeit-2018-geht-an-red-bull

Ich versuche mal zu verstehen, was du sagen willst...

Was genau hat die letztjährige Pole-Zeit mit Hülkenbergs letztjähriger Quali-Zeit zu tun?
Renault während der Tests mit Mercedes während der Saison zu vergleichen ist wohl noch abstruser, als aus den Vorsaison-Tests was abzulesen zu versuchen.

Wäre der Asphalt der alte hätte man wenigstens sagen können: Bereinigt um Temperatur/Sauerstoffgehalt und Reifen ist der Test-Renault am ersten Tag grob so schnell, wie der 2017er Saison-Renault. Aber der Asphalt... ob er wohl mehr als eine Sekunde ausmacht?

deekey777
2018-02-27, 09:19:40
Was daran war so unklar? Die schnellste Zeit von gestern war nur eine Sekunde langsamer als die Polezeit von HAM. Und die Befürchtung ist:

http://www.formel1.de/news/testberichte/2018-02-26/neuer-asphalt-in-barcelona-naechster-gaehn-grand-prix-droht

Zwei Sekunden schneller und kaum noch Reifenverschleiß: Der neue Asphalt auf dem Circuit de Catalunya findet nicht nur Freunde - Zeitenvergleiche sind obsolet

Wenn dem wirklich so ist, dann wird das Rennen sehr langweilig, es sei denn, es schneit. Die Freude, dass die Fahrzeuge (insbesondere Renault) einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht haben, ist verpfufft.

Korfox
2018-02-27, 09:32:17
Ah. Wegen der 2 Sekunden da.
Nö, es war nicht offensichtlich.

Nach dem GP können wir wahrscheinlich die Testtage einschätzen... die zwei Sekunden sind ja auch "nur" eine Schätzung. Dazu noch die Reifen alle eine Runde weicher.
Wir werden sehen. Der GP war tatsächlich auch wegen der Bodenwellen und des rauhen Asphalts sehr interessant.

deekey777
2018-02-27, 11:41:32
Vielleicht will man die Paydriver nicht zu sehr überfordern, schließlich bringen sie Geld (mit). Ohne ihre guten Ergebnisse gehen sie oft und nehmen Geld mit.

http://www.formel1.de/news/business/2018-02-27/wermutstropfen-fuer-williams-sponsor-martini-steigt-aus

Korfox
2018-02-27, 12:19:57
Schade... ich fand, dass die Martini-Werbung dem Williams stand.

Vielleicht ist die Honda PU gar nicht mal so übel gewesen...
https://ticker.auto-motor-und-sport.de/media/2/6/6471/876df/wasserzeichefefefn-ams-900.thumb_www.jpg
https://ticker.auto-motor-und-sport.de/

deekey777
2018-02-27, 13:28:14
In der Kälte zieht sich wohl die Motorhaube zusammen. X-D

dildo4u
2018-02-27, 17:53:22
F1 Streaming Service kommt nach Deutschland


https://www.formula1.com/en/latest/headlines/2018/2/formula-1-to-launch-f1-tv-a-live-grand-prix-subscription-service.html

just4FunTA
2018-02-27, 17:57:50
hört sich gut an. :)

MSABK
2018-02-27, 18:09:57
Auf McLaren bin ich echt gespannt dieses Jahr, vor allem auf die Ausreden. :D

Das Abo werde ich mir wahrscheinlich holen, kann dann mein Sky Ticket auslaufen lassen, die Bundesliga ist sowieso langweilig. Wenn die F1 auch langweilig wird, kann man es ja monatlich kündigen, laut der verlinkten Seite oben.

just4FunTA
2018-02-27, 18:13:53
ohje tcam ist tot, das sieht mit halo so aus:

https://abload.de/img/tcam3gsd8.jpg

Mond
2018-02-27, 21:38:50
F1 Streaming Service kommt nach Deutschland


https://www.formula1.com/en/latest/headlines/2018/2/formula-1-to-launch-f1-tv-a-live-grand-prix-subscription-service.html

Mega geil, solange man den Kommentar frei wählen und auch die Rennen ohne Spoiler nachschauen kann.

Korfox
2018-02-28, 06:43:29
In der Kälte zieht sich wohl die Motorhaube zusammen. X-D
Angeblich war der Auspuff verrutscht und ein paar Kabel sind angeschmort...
Besonders viele Kilometer haben sie jedenfalls bisher noch nicht auf der Uhr.
Ich finde es sehr interessant. Wenn McL die Saison wieder mehr Motoren verheizt, als Reifen, dann wissen wir wohl, dass die Honda-PUs die letzten Jahre gar nicht sooo übel gewesen sind, sondern McL es einfach übertrieben hat.

Was mir gestern gefiel:
http://www.formel1.de/public/bilder/2018/180227/medium/1519748461.jpg

deekey777
2018-02-28, 09:12:13
Als ich das Bild sah, dachte ich, die Teams würden alles machen, um zu fahren.

Haas hat den anderen Teams ein Ei gelegt und die Verlegung eines Testtags in Bahrain vereiteilt - richtig so.

Was die Honda-Erfolge in STR angeht: Der Motor bzw. seine Fahrbahrkeit werden gelobt, aber das war nie ein Problem. Die McLaren-Fahrer waren mit der Fahrbarkeit doch immer zufrieden, das Auto war "nur" auf den Geraden lahm. Dass es keine Probleme gab, sollte doch nach vier Jahren zu erwarten sein, oder?

PS: Vielleicht schimmerte nur das Honda-Logo durch die Farbe durch.

Mega-Zord
2018-02-28, 10:31:01
Diese Saison Halo, nächste Saison neue Helme...

http://www.boltweb.nl/sites/default/files/styles/large/public/field/image/jacco%20epilepsiefilm.jpg?itok=r2mircZd

ShinyMcShine
2018-02-28, 10:41:10
Man sollte einfach mal die Regularien stabil lassen für ein paar Jahre.
Jedes Jahr kommt neues Zeug dazu. Da wundert es auch niemanden, dass es kaum mehr private Teams in der F1 schaffen.

Flyinglosi
2018-02-28, 10:58:04
Man sollte einfach mal die Regularien stabil lassen für ein paar Jahre.
Jedes Jahr kommt neues Zeug dazu. Da wundert es auch niemanden, dass es kaum mehr private Teams in der F1 schaffen.

Und wenn alles gleich bleibt, regen sich manche drüber auf, dass auf bekannte Probleme nicht reagiert wird :freak:

ShinyMcShine
2018-02-28, 11:27:55
Und wenn alles gleich bleibt, regen sich manche drüber auf, dass auf bekannte Probleme nicht reagiert wird :freak:

Klar, aber so werden eben jedes Jahr halt auch wieder neue Probleme geschaffen. Man kann es eben nicht jedem Recht machen.

Flyinglosi
2018-02-28, 11:31:22
Klar, aber so werden eben jedes Jahr halt auch wieder neue Probleme geschaffen. Man kann es eben nicht jedem Recht machen.

Ja, wobei viele Themen ohnehin nur genutzt werden um ein wenig mediale Aufmerksamkeit abzustauben bzw. damit die Boulevardblätter was zum Jammern haben.

Halo ist und bleibt einzig und allein ein Thema für die Fahrer, da es auch nur diese betrifft.

ShinyMcShine
2018-02-28, 12:22:42
Gerade im AMS Liveticker (https://ticker.auto-motor-und-sport.de/) gelesen:

Der Digitalchef der Formel 1, Frank Arthofer, hat übrigens gerade eine Pressekonferenz in Barcelona gegeben. Der Kalifornier bestätigte, dass der deutsche Kommentar von RTL übernommen werden soll. Zum Saisonstart in Australien soll zumindest die Desktop-Variante des Streaming Angebots laufen. Der Dienst für mobile Endgeräte über Apps soll dann im Laufe der Saison eingeführt werden. Insgesamt sollen 24 separate Kanäle gleichzeitig gesendet werden. Einmal der normale "World-Feed" in 4 verschiedenen Sprachen. Dazu 20 Onboard-Kanäle. Ein Kanal für Daten. Und zwei Kanäle, deren Inhalte noch nicht definiert sind.

:uhammer:
:down:
:crazy2:

drdope
2018-02-28, 12:26:54
Wenn im Gegenzug der englische Kommentar von Sky UK käme, könnte ich damit sehr gut leben...
:biggrin:

Matrix316
2018-02-28, 13:17:59
Ich hätte mir ja gewünscht, dass das Sky Team die Aufgabe übernehmen würde.. was machen die jetzt eigentlich??

deekey777
2018-02-28, 13:24:32
Gerade im AMS Liveticker (https://ticker.auto-motor-und-sport.de/) gelesen:



:uhammer:
:down:
:crazy2:
Nicht nur das:
Wird dann während der Werbung geschwiegen? Und wenn noch irgendwelche Hinweise auf Gewinnspiele usw. kommen, dann kann man gleich bei RTL bleiben.

Das finde ich schwach, eigene Leute nicht einzustellen. Der Wurz wäre doch frei.

Ben Carter
2018-02-28, 13:58:54
Gibt es denn einen Wechsel beim ORF? Ich hab nichts davon gehört, wäre aber sehr schade, denn die Infos, die der Wurz liefert, sind schon richtig gut.

drdope
2018-02-28, 14:09:00
Lt. Motorsport-Total.com

F1 TV

An dieser Stelle weitere Infos: Der englische Stream wird von den britischen Sky-Kollegen kommen. Man verzichtet also offenbar auf eigene Mitarbeiter/Kommentatoren sondern setzt auf bereits vorhandene Partner. So spart man natürlich Geld. Andererseits werden Sky und RTL die Tonspur sicherlich auch nicht umsonst anbieten ...
--> http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/formel-1-live-ticker-schnee-der-dritte-testtag-jetzt-live-18022802

Jetzt bleibt nur die Frage offen, ob man in .de auch den englischen Audio-Stream verwenden darf.

deekey777
2018-02-28, 14:19:08
Gibt es denn einen Wechsel beim ORF? Ich hab nichts davon gehört, wäre aber sehr schade, denn die Infos, die der Wurz liefert, sind schon richtig gut.
Ich dachte, er wäre weg beim ORF.

Wurz ist wirklich großartig, kompetent und deutlich offener.

...

Jetzt bleibt nur die Frage offen, ob man in .de auch den englischen Audio-Stream verwenden darf.

Das wäre ja ein Ding, wenn es nicht möglich wäre. Ich finde es eigentlich recht schwach, was LM abliefert.

Ben Carter
2018-02-28, 14:47:13
Ich dachte, er wäre weg beim ORF.

Wurz ist wirklich großartig, kompetent und deutlich offener.
Ich weiß davon nichts und eine schnelle Recherche hat diesbezüglich auch nichts ergeben. Kann aber sein, dass ich es schlicht nicht mitbekommen habe, denn viel mehr als F1 und Ski alpin schau ich nicht im Fernsehen.

Wenn er weg wäre, dann wäre das wirklich sehr schade. Mittlerweile ist zwar Klien, der ihn ja hin und wieder vertritt, auch ganz gut, aber Wurz hat einfach deutlich mehr Moderationserfahrung und ist bei der GPDA und bei Williams noch aktiv in der F1.

Mega-Zord
2018-02-28, 15:08:13
Nicht nur das:
Wird dann während der Werbung geschwiegen? Und wenn noch irgendwelche Hinweise auf Gewinnspiele usw. kommen, dann kann man gleich bei RTL bleiben.

Das finde ich schwach, eigene Leute nicht einzustellen. Der Wurz wäre doch frei.

Die kommentieren einfach durch und bekommen ein Signal, wenn der RTL Zuschauer nach einer Werbepause wie der begrüßt werden soll. Es gibt so viele Streams und TV-Übertragungen, wo das so gehandhabt wird. Über die Qualität des Kommentars lässt sich streiten, aber technisch ist das ganze längst gelöst.

Bei "Gewinnspielen" bekommt die F1 einfach noch prozentual Kohle der Mehrwertanruge und fertig. Da wird man sich schon einig.

Chronicle
2018-02-28, 15:17:46
Und wenn alles gleich bleibt, regen sich manche drüber auf, dass auf bekannte Probleme nicht reagiert wird :freak:

Problem ist ja, dass auch mit den neuen Regularien nicht auf bekannte Probleme reagiert wird. Dirty Air wird immernoch das Problem Nr1 sein, gefolgt von super (hyper, turbo, mega wie auch immer) soft Reifen die 40+ Runden halten.

Letzteres ist wahrscheinlich mehr für den Zuschauer ein Problem als für die Fahrer. Und schweineteuer ist der Spaß auch nachwievor für alle Teams.

Gandharva
2018-03-01, 07:42:53
Das ist ja Mal ein herber Dämpfer. Wenn man den Stream nicht auf Englisch umschalten kann, ist das OTT Angebot für mich gestorben.

Mond
2018-03-01, 07:50:52
Das ist ja Mal ein herber Dämpfer. Wenn man den Stream nicht auf Englisch umschalten kann, ist das OTT Angebot für mich gestorben.

Wo steht das? Ich gehe davon aus, dass man die Sprache frei wählen kann. Und Rennen nicht-live schauen kann. Dann ist es gekauft.

deekey777
2018-03-01, 09:26:37
Ich weiß davon nichts und eine schnelle Recherche hat diesbezüglich auch nichts ergeben. Kann aber sein, dass ich es schlicht nicht mitbekommen habe, denn viel mehr als F1 und Ski alpin schau ich nicht im Fernsehen.

Wenn er weg wäre, dann wäre das wirklich sehr schade. Mittlerweile ist zwar Klien, der ihn ja hin und wieder vertritt, auch ganz gut, aber Wurz hat einfach deutlich mehr Moderationserfahrung und ist bei der GPDA und bei Williams noch aktiv in der F1.
Er scheint doch beim ORF geblieben zu sein. Sauerei! ;D

Es gab ja vor zehn Jahren diese Kontroverse, als Lewis den Kimi durch aus Auslassen einer Schikane überholt hat (https://de.wikipedia.org/wiki/Formel-1-Weltmeisterschaft_2008#Gro%C3%9Fer_Preis_von_Belgien). Alle meinten, dass man den Lewis nicht hätte bestraffen dürfen, weil Kimi eh kurz darauf ausgeschieden ist. Nur bis auf Wurz, der noch beim Überholvorgang meinte: "Das würde ich nicht machen."

Der Typ scheint eh ein sehr sympatischer zu sein, aber diese sofortige Analyse war das, was RTL fehlt. Und wenn viele lieber F1 auf Sky geschaut haben als RTL - wegen der Kommentatoren, dann sieht es nicht so gut für den Service aus. RTL sollte so langsam das Team erneuern. Laudas Weggang wäre ein Anstoß dazu. Ob es sinnvoll ist, dass das Rennen nicht von den Kommentatoren analysiert wird, ist auch nicht gerade im Sinne des Zuschauers (Laudas Aufgabe war Zuschauer anzuziehen).

Ben Carter
2018-03-01, 10:47:59
Wehe, du jagst mir nochmals so einen Schock ein, ja! :freak:

Mond
2018-03-01, 10:48:11
Die positionieren OTT ja laut eigener Aussage für die Hardcore Fans. Die würden dann eh den ENG Stream schauen ;)

Tomi
2018-03-01, 12:46:15
Nicht nur das:
Wird dann während der Werbung geschwiegen? Und wenn noch irgendwelche Hinweise auf Gewinnspiele usw. kommen, dann kann man gleich bei RTL bleiben.

Das finde ich schwach, eigene Leute nicht einzustellen. Der Wurz wäre doch frei.
Ich glaube nicht an das RTL Szenario. Den Liberty Bossen scheint wohl nicht klar, dass RTL werbeunterbrochenes FreeTV ist, anders als SkyUK. Das ist garnicht parallel kommentierbar, jedenfalls nicht ohne sprachliche Absurditäten während der Übertragung, sei es bei RTL oder F1TV . Vermutlich sind besonders in England F1 Kommentatoren für das FreeTV noch vertraglich dort gebunden, auch weil es dort noch FreeTV 2018 gibt. Erst 2019 ist dort Sky exklusiv und dann Kommentatoren bspw. von Channel 4 frei. In Deutschland ist es noch komischer. Surer/Bauer sind freie Mitarbeiter und keine Sky Angestellten. Also eigentlich müssten die schnell aus der Nummer rauskommen. Vielleicht wird das ja während der Saison doch noch was. Oder Liberty will die garnicht ;).

Übrigens ein Ausblick auf 2019, da müsst ihr eure Bettzeiten noch häufiger ändern....laut AMS soll ab 2019 auch in Miami, Hanoi und (wieder) Buenos Aires gefahren werden. Tendenziell werden dafür wohl andere GP rausfliegen. Miami und Hanoi wären Stadtkurse, als eher Perlenkette statt Überholmanöver.

just4FunTA
2018-03-01, 19:55:48
mal etwas action. :)

qOZ2PhdJhy0

Ice-Kraem
2018-03-01, 22:07:04
Wozu haben die eigentlich alle 3 Auspuffrohre?

Korfox
2018-03-02, 07:20:03
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-224168-technik-motorenregeln-2016-zwei-oder-drei-auspuffrohre/

This?

ShinyMcShine
2018-03-02, 10:02:02
Ratet mal, wer in der ersten Testwoche am meisten Kilometer gefahren hat? Und nein, es ist nicht Mercedes (306 Runden)! :wink:

Toro Rosso (324) mit dem Honda-Motor! :biggrin:

Mark3Dfx
2018-03-02, 10:48:06
Naja, wenn man nur 80% Gas geben darf hält die Gurke auch mal was länger ;D

Flyinglosi
2018-03-02, 11:30:35
Vielleicht konnte man beim Toro Rosso endlich einen Schnellwechselhalterung für den Motor realisieren :freak:

just4FunTA
2018-03-02, 12:37:28
nach den ganzen Problemen die letzten Jahre ist das schon ein positives Zeichen. Bei torrorosso ist der Druck bestimmt auch nicht so groß wie bei McLaren wo alles andere als Siege eine Enttäuschung ist.

Ice-Kraem
2018-03-02, 13:10:30
Freue mich auch für Honda. Und ich freue mich für McLaren das der wechsel wohl halbwegs gut funktioniert hat...Ich wünsche mir so sehr das mehrere Teams vorne angreifen können....Nervt die Dominanz von HAM.

Korfox
2018-03-06, 10:18:54
Zweite Runde Testfahrten...
Magnussen und Gasly biegen hintereinander in die Boxenstraße ab. Stoffel Vandoorne ist auf der Zielgerade in seinem McLaren liegengeblieben.
(AMS-Ticker - sieht nicht nach einem Ausritt aus)

Gohan
2018-03-06, 10:41:53
Darf doch nicht wahr sein, beim McLaren hat angeblich die Batterie den Geist aufgegeben - ich denke Honda hat unter McLaren die letzten Jahre mehr gelitten als umgekehrt. Wahrscheinlich haben die sich bei Honda so sehr ins zeugt gelegt unter der Unfähigkeit von McLaren, das man dieses Jahr den zuverlässigsten Motor hat bei TR ;D

Mark3Dfx
2018-03-06, 10:57:55
ALO gefällt das.....nicht ;D

deekey777
2018-03-06, 11:17:23
Auch Renault scheint nicht fit zu sein.

DrumDub
2018-03-06, 11:17:33
soundmäßig (https://twitter.com/MercedesAMGF1/status/970959948199940096) hat sich echt was getan!

Matrix316
2018-03-06, 11:37:30
Hat McLaren echt jetzt einen Renault Motor? Ich dachte die wären an Honda gebunden und geht net und blablabla. Hat man garnicht so irgendwie mitbekommen den Wechsel.

Korfox
2018-03-06, 11:39:47
Das war ein riesen Schmierentheater in der letzten Saison...
STR hat sich mit Sainz aus dem Renault-Vertrag rausgekauft, um Honda-Motoren fahren zu können, während McLaren Honda unbedingt loswerden wollte, weil man damit ja nicht konkurrenzfähig war... Über Monate zog sich das...

GSXR-1000
2018-03-06, 11:55:18
Ich goenne honda jeden fortschritt und erfolg von herzen.
Da ich selbst erfahrung mit japanischen motoren- und motorsportteams habe, kenne ich deren mentalitaet, teamspirit, begeisterung, motivation und erfolgshunger, der mich immer beeindruckt hat aus eigener erfahrung. Daher wuerde es mich nicht wundern, wenn sich in dieser saison herausstellen wuerde, das mclaren der bremsklotz in den letzten jahren war und nicht honda.
Eigentlich hat mich die umgekehrte annahme der letzten jahre bereits verwundert, da es nicht zu meiner erfahrung mit japanischen teams passt.
Auf die aussagen eines Alo sollte man sich auch nur bedingt verlassen. Sein arbeitgeber ist afaik mclaren und nicht honda. Das er da in den letzten jahren eher gegen honda gebasht hat ist wohl nachvollziehbar.

DrumDub
2018-03-06, 12:16:11
Das war ein riesen Schmierentheater in der letzten Saison...
STR hat sich mit Sainz aus dem Renault-Vertrag rausgekauft, um Honda-Motoren fahren zu können, während McLaren Honda unbedingt loswerden wollte, weil man damit ja nicht konkurrenzfähig war... Über Monate zog sich das... exakt.

hier was dazu:
Das Honda-Wunder (AMS) (https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/honda-wunder-toro-rosse-zuverlaessig-test/)

MSABK
2018-03-06, 12:17:25
Klar, die Testtage liefern kein klares Bild über den aktuellen Stand. Aber ich denke auch langsam, dass McLaren der limitierende Faktor war, und nicht Honda. McLaren scheint es echt verlernt zu haben ein gutes Auto zu entwickeln. Würde mich für Honda echt freuen wenn es dieses Jahr gut läuft und die dann nächstes Jahr in den Red Bull kommen und um vordere Plätze fahren können.

Korfox
2018-03-06, 12:38:31
...McLaren scheint es echt verlernt zu haben ein gutes Auto zu entwickeln...
Ich würde nach wie vor nicht sagen, dass der Wagen schlecht war/ist.
Und Zuverlässigkeitsprobleme konnte man auch schon, als Newey noch bei McLaren war (MP4-14...).
Von daher hat man offensichtlich wieder einfach zu dicht gepackt und Honda zu viel abverlangt.

Satchmo90
2018-03-06, 12:44:32
Ich würde nach wie vor nicht sagen, dass der Wagen schlecht war/ist.
Und Zuverlässigkeitsprobleme konnte man auch schon, als Newey noch bei McLaren war (MP4-14...).
Von daher hat man offensichtlich wieder einfach zu dicht gepackt und Honda zu viel abverlangt.

war doch auch mit RB und Renault am Anfang ähnlich

Korfox
2018-03-06, 12:55:34
Natürlich. Es scheint aber so, als hätte McLaren nichts gelernt und von Honda Jahr für Jahr unmögliches verlangt, während alle anderen sich weiter entwickelten.
Mercedes hatte zeitweise ja auch massive Hitzeprobleme.

Korfox
2018-03-06, 13:18:09
Hmmm... Andrew Benson auf http://www.bbc.com/sport/live/formula1/43287915


Alarm bells starting to ring?
[...]
But what I will say is that if McLaren are genuinely in the competitive position they appeared to be in that list, they will be facing some serious questions come Saturday evening in Melbourne.

There’s a fair chance the car was running in compromised form last week - first days with a new engine supplier etc. But they are going to have to show some sensible pace this week if alarm bells are not going to start ringing even louder than they already are. Especially in the context of the good form of the Toro Rosso-Honda.

Korfox
2018-03-06, 15:59:28
Und weil es so schön war gleich nochmal:
https://pbs.twimg.com/media/DXnQB2jXkAAe2--.jpg

MSABK
2018-03-06, 16:03:58
5 Meter weiter zurück und es würde niemandem auffallen.:D

Muselbert
2018-03-06, 16:31:33
5 Meter weiter zurück und es würde niemandem auffallen.:D

:ulol:

Korfox
2018-03-07, 11:09:21
5 Meter weiter zurück und es würde niemandem auffallen.:D
:D

Und weil es gestern nicht schön genug war machen wir genau da weiter, wo wir aufgehört haben:
https://pbs.twimg.com/media/DXrXRLLXkAEHq4e.jpg:large

Korfox
2018-03-07, 12:49:10
UUUUND...
Mclaren now has decided to change the engine after small leak earlier.

deekey777
2018-03-07, 15:11:27
UUUUND...
10 Plätze zurück!
;D

Gohan
2018-03-07, 16:21:59
Ich hab das Gefühl, die ganze Mannschaft bei McLaren hat einfach keinen Bock. Seit 5 Stunden tauschen die den Motor aus, schon wieder das Team mit den wenigsten Runden. Wenn das so weiter geht, wird das die letzte Saison für das Team.

Scorpius
2018-03-07, 18:21:15
Ich goenne honda jeden fortschritt und erfolg von herzen.
Da ich selbst erfahrung mit japanischen motoren- und motorsportteams habe, kenne ich deren mentalitaet, teamspirit, begeisterung, motivation und erfolgshunger, der mich immer beeindruckt hat aus eigener erfahrung. Daher wuerde es mich nicht wundern, wenn sich in dieser saison herausstellen wuerde, das mclaren der bremsklotz in den letzten jahren war und nicht honda.
Eigentlich hat mich die umgekehrte annahme der letzten jahre bereits verwundert, da es nicht zu meiner erfahrung mit japanischen teams passt.
Auf die aussagen eines Alo sollte man sich auch nur bedingt verlassen. Sein arbeitgeber ist afaik mclaren und nicht honda. Das er da in den letzten jahren eher gegen honda gebasht hat ist wohl nachvollziehbar.

Nach dem Hickhack würd ich es ihnen auch gönnen. Denke auch nicht, dass es zu 100% Honda war warum bisher nix ging. Aber schon ein erheblicher Teil.

Und davon abgesehen musste man schon extrem verblendet sein, um zu denken das Resultat der 2. Ehe wäre wie bei der 1. Ehe. Denn um dies zu glauben, muss man den Abstieg mit BAR bzw. der eigene nach der Teamübernahme von der vierten Kraft bis fast ans Ende des Feldes verpennt haben. Man wurde da ja einmal fast vom Kundenteam mit 0 Budget (Super Aguri) geschlagen. 2004 waren sie zwar mal besser als sonst. Sie haben aber massivst davon profitiert, dass McLaren und Williams das Jahr extremst verkackt haben. Und der Brawn hätte mit dem Honda gewiss nicht so easy die WM geholt. Denn die Mercedes PS haben Ihnen immer den Arsch gerettet, als Sie mal nicht vorne weg fahren konnten.

Aber so what, zumindest scheint sich der Honda im Torro Rosso wohler zu fühlen. Dann mal schauen wie es mit der Performance aussieht in Australien :up:

Langenscheiss
2018-03-07, 18:59:01
Hey, die Massa-Zeit von 2008 auf Slicks (1:18.339) von Ricciardo mit den Hypersoft-Reifen dann endlich geschlagen.

Gandharva
2018-03-07, 20:04:17
Dabei stieß der Red-Bull-Pilot insbesondere in der schnellen Rechtskurve gegenüber der Start-Ziel-Gerade an die Grenzen der Fliehkräfte, wie er eindrucksvoll schildert: "Schneller ging es dort nicht. Ich bin Kurve 9 voll gefahren und hatte dabei das Gefühl, dass mein Kopf auf die Tribüne fliegen will".

Fuhr Ricciardo Kurve 9 grundsätzlich voll? "Nicht immer, aber sobald die Hypersoft-Reifen montiert sind, ist der Grip und Abtrieb dieser Autos wirklich beeindruckend. Man lenkt einfach ein und hält das Lenkrad fest. Ich erinnere mich noch, dass wir vor ein paar Jahren vor Kurve 9 sogar einen Gang runterschalteten."
:biggrin:

MSABK
2018-03-07, 20:19:49
:biggrin:

Muss bestimmt ein geiles Gefühl sein.:D Wie die Kurve 9 mit einem McLaren Honda wohl gewesen wäre dieses Jahr.:D

Ben Carter
2018-03-07, 21:41:51
Muss bestimmt ein geiles Gefühl sein.:D Wie die Kurve 9 mit einem McLaren Honda wohl gewesen wäre dieses Jahr.:D

Unerreichbar, da davor ja noch Kurven 1-8 wären. :freak:

Korfox
2018-03-08, 11:51:58
Erster schneller Blick auf den Longrun, den Botts gerade gefahren ist und der potentiell zu einer Rannsimulation gehört...

Letztes Jahr ist Mercedes im Vorsaisontest im Longrun von 43 Runden (auch Tag 7) 1.23,634 gefahren.

Der aktuelle Longrun von 27 Runden ist grob überschlagen (wahrscheinlich mit vollem Tank) einen Schnitt von ~1.22,5 wert.

Berücksichtigt man den Streckenbelag und dass die Reifen weicher geworden sind... finde ich das jetzt erstmal nicht gerade beängstigend...

ShinyMcShine
2018-03-08, 11:57:39
Erster schneller Blick auf den Longrun, den Botts gerade gefahren ist und der potentiell zu einer Rannsimulation gehört...

Letztes Jahr ist Mercedes im Vorsaisontest im Longrun von 43 Runden (auch Tag 7) 1.23,634 gefahren.

Der aktuelle Longrun von 27 Runden ist grob überschlagen (wahrscheinlich mit vollem Tank) einen Schnitt von ~1.22,5 wert.

Berücksichtigt man den Streckenbelag und dass die Reifen weicher geworden sind... finde ich das jetzt erstmal nicht gerade beängstigend...

Und Vettel durfte jetzt auch mal Gas geben. Eine 1:18.4 auf SuperSoft ist nicht schlecht, wenn man sieht, dass die noch niedrigeren 1:18er-Zeiten der letzten Tage von MER und RBR auf HyperSoft gefahren wurden. Zum Vergleich fährt Hülkenberg auf HyperSoft "nur" eine 1:18.6.
Aber die Zeiten sind ja 'eh mit Vorsicht zu geniessen. Ich bin mal auf richtige lange (ähnlich wie MER) Stints von FER und RBR gespannt...

dildo4u
2018-03-08, 12:11:16
;D



http://www.skysports.com/iframe/widget/video/RnczZtZTE6OmwJhxOeO8gYd1wBVkmUvY

ShinyMcShine
2018-03-08, 12:19:52
Jetzt fährt ein Magnussen im Haas eine 1:18.5 mit SuperSoft. Da muss also noch viel Luft für die Topteams nach oben sein. Es hat bestimmt noch keiner die Hosen runter gelassen (oder aber der neue Haas Bolide ist eine echte Rakete geworden :biggrin:).

Korfox
2018-03-08, 12:27:28
Und Ferrari schreibt die 1:17.xxx an, während Botts auch schneller wird im zweiten Stint.

Korfox
2018-03-08, 12:31:27
https://amp.motorsport-magazin.com/formel1/news-245123-formel-1-technik-geheimnis-gelueftet-darum-raucht-ferraris-heck/

Wie unspektakulär...

ShinyMcShine
2018-03-08, 13:04:57
1:17.1 für Vettel. Ferrari macht wohl ein bisschen was für die italienische Presse!

Korfox
2018-03-08, 13:08:03
1:17:8 für STR-Honda... ob wir diese Woche noch die 17 fallen sehen, oder ob RBR, FER und MAF1 sich zurückhalten werden?
Die Zeit wurde gestrichen.

Es gibt btw. erste Gerüchte über Gerüchte, die gerüchteweise behaupten, STR würde täglich einen neuen Motor einbauen...

ShinyMcShine
2018-03-08, 13:39:48
Wenn die neuen Autos mit den weicheren Reifen wirklich so reinhauen, könnten wir vielleicht in Spielberg mal eine Zeit nahe an der Minutengrenze sehen... :eek:

MSABK
2018-03-08, 15:21:23
Ich denke mal der Mercedes packt vlt sogar die 1:15,xxx im Quali-Modus. Der hat ja dann extrem viel Power.

Korfox
2018-03-08, 15:24:40
Quervergleich zwischen Mercedes und Ferrari. Vettel schafft aktuell in seinem zweiten Stint das Niveau, das Bottas bereits im ersten Stint hingelegt hat. Keine guten Signale für Ferrari. Aber es gibt einige unbekannte Variablen. Zum Beispiel, wie sich die Strecke entwickelt hat. Derzeit liegt das Asphaltband bei 24,4 Grad. Während der Rennsimultion von Bottas waren es 20 in der Spitze.
AMuS
Das ist ganz grob das, was ich auch in den Zeiten gelesen hatte... wobei ich VET irgendwo zwischen BOTs Run 1 & 2 sehe...

Satchmo90
2018-03-08, 16:26:59
Vettel und Verstappen in ihrer Rennsimulation waren gerade identisch schnell unterwegs. Ich glaube nicht das Mercedes so viel schneller ist als die beiden.

Gandharva
2018-03-08, 18:31:57
;D



http://www.skysports.com/iframe/widget/video/RnczZtZTE6OmwJhxOeO8gYd1wBVkmUvY

https://twitter.com/Craig_Evans14/status/971716560653049857

Mark3Dfx
2018-03-08, 18:40:13
Ich höre ALO förmlich schreien ;D

GP2 engineers!
GP2!!!

Xaver Koch
2018-03-08, 20:47:24
Wenn das stimmt, kann man sich das Stream-Abo sparen und Hamilton schon zu Titel Nr. 5 gratulieren:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-zu-langsam-gps-daten-sehen-mercedes-vorn/

Satchmo90
2018-03-08, 22:08:28
Wenn das stimmt, kann man sich das Stream-Abo sparen und Hamilton schon zu Titel Nr. 5 gratulieren:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-zu-langsam-gps-daten-sehen-mercedes-vorn/
naja 3 zehntel sind nicht viel und heute sah es so aus als wäre RB und Ferrari gleich stark

Korfox
2018-03-09, 07:26:56
Mercedes sieht Ferrari eher 1 Sekunde hinter sich und RBR dazwischen (näher an Mercedes, als an Ferrari). Ich meine, Renault hat etwas ähnliches geäußert.
Man sagt sich, dass Ferrari sich damit übernommen haben könnte, trotz des verlängerten Radstandes so eine steile Anstellung zu wählen. Je länger der Radstand und je steiler die Anstellung, umso schwerer ist die Luft unter dem Boliden zu kontrollieren...

just4FunTA
2018-03-09, 09:12:45
1 Sekunde? das wäre extrem damit wäre Ferrari raus dieses Jahr. Das kann ich mir nicht vorstellen das sie so ne Gurke gebaut haben.

Korfox
2018-03-09, 10:25:31
1.:
Wenn selbst Mercedes es zugibt...
Auf die Beobachtungen der Konkurrenz angesprochen, musste auch Mercedes zugeben, dass man die Nase vorn hat. Deutlicher als im vergangenen Jahr, aber nicht so dramatisch wie 2015 und 2016. Und man hat im Moment auch Red Bull mehr auf der Rechnung als Ferrari.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-zu-langsam-gps-daten-sehen-mercedes-vorn/

Renault:
Die GPS-Analysen von Renault ergeben einen deutlichen Vorsprung von Mercedes vor Red Bull. Also mindestens drei Zehntel. Ferrari liegt nur auf Platz 3. Die roten Autos verlieren offenbar gleichmäßig über alle Kurven.

AMuS:
Das belegen auch die ersten Longrun-Vergleiche. Valtteri Bottas war bei seiner Grand-Prix-Distanzt im Schnitt fast eine Sekunde pro Runde schneller als Max Verstappen und Sebastian Vettel. Alle anderen Teams liegen mindestens 1,6 Sekunden zurück.
(alles die selbe Quelle, wie oben).
RBR:
"Ich glaube, wir sind näher an der Spitze dran als letztes Jahr, aber Mercedes ist mit diesem Motor noch immer das Maß der Dinge", erklärt Marko.
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-245158-formel-1-f1-2018-red-bull-mahnt-mercedes-wegen-mehr-als-1000-ps-motor-leistung-noch-vorne/

Und zu McLaren: Wieder rot... ich glaube, ich höre jetzt auf, jedes Mal zu schreiben, wenn ein McLaren stehen bleibt... das sprengt den Thread.

Gohan
2018-03-09, 10:55:36
Alter, kann doch nicht wahr sein. TR dreht Runde um Runde und der McLaren schon wieder mit Ölleck. Dazu noch die Sache mit dem vermurksten PitStop, ey das Team kann man sowas von abschreiben... das war die letzte Saison. Danach Fahrer Weg, Sponsoren weg, Geld weg. RIP McLaren.

Vielleicht sollte mal jemand den "Ingenieuren" dort mitteilen, das Öl- und Hydraulikleitungen keine tragenden Strukturen darstellen sollten, so oft wie die die Hops gehen, sobald Alonso Gas gibt?

ShinyMcShine
2018-03-09, 12:55:51
Der neue Ferrari Motor leidet wohl an akutem Benzindurst (https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/benzin-verbrauch-hoeher-mit-2018-autos/)...
Gut möglich, dass der Ferrari auf eine Runde mit Mercedes mithalten kann oder vielleicht sogar schneller ist, aber im Longrun verbraucht man zu viel Sprit und muss deshalb langsamer fahren (lift and coast).

dildo4u
2018-03-09, 13:23:42
Ich sehe das nicht wirklich als Problem da es verdammt schwer ist zu überholen muss man an der Spitze nicht am Maximum fahren.Wenn Ferrari genug Power für eine Runde hat um vorne zu stehen wird es schon interessant.

MSABK
2018-03-09, 13:45:50
Also wenn die McLaren Straßenautos zuverlässiger sind sollten die sich in Zukunft auf Pkws konzentrieren, langfristig schadet die Formel 1 dem Image.

deekey777
2018-03-09, 14:09:08
Der neue Ferrari Motor leidet wohl an akutem Benzindurst (https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/benzin-verbrauch-hoeher-mit-2018-autos/)...
Gut möglich, dass der Ferrari auf eine Runde mit Mercedes mithalten kann oder vielleicht sogar schneller ist, aber im Longrun verbraucht man zu viel Sprit und muss deshalb langsamer fahren (lift and coast).

Die wollen nur, dass Nachtanken eingeführt wird. X-D

ShinyMcShine
2018-03-09, 14:34:11
Die wollen nur, dass Nachtanken eingeführt wird. X-D

Und da wäre ich sofort dafür!

DrumDub
2018-03-09, 15:04:09
das sieht echt nicht gut aus bei ferrrari ... :(

Bottas fährt ein ähnliches Programm wie Hamilton am gestrigen Nachmittag. Inklusive Runs auf den harten Pirellis. Selbst damit packt der Mercedes Zeiten unterhalb von 1:20. https://ticker.auto-motor-und-sport.de/

Korfox
2018-03-09, 21:54:33
Also wenn die McLaren Straßenautos zuverlässiger sind sollten die sich in Zukunft auf Pkws konzentrieren, langfristig schadet die Formel 1 dem Image.
Jo, besser als Mercedes, die mit ihrem Image der Formel 1 schaden :biggrin: (will ja niemand mehr gucken, wenn man heute schon weiß, wer nächstes Jahr fünffacher WM ist)

dildo4u
2018-03-09, 22:25:03
F9tU_O8YUpY

ShinyMcShine
2018-03-12, 13:32:54
F1 TV bietet wohl in Deutschland u.a. auch die engl. Tonspur (http://www.formel1.de/news/news/2018-03-12/f1-tv-das-bietet-der-offizielle-formel-1-streamingdienst) an...

just4FunTA
2018-03-15, 20:13:25
ganz vergessen wie hässlich die Autos eine Zeit lang waren. :D

http://i.auto-bild.de/ir_img/2/0/2/0/0/0/1/Mercedes-1200x800-dcd033715823d7a0.jpg

dagegen sieht der aktuelle Mercedes trotz Halo richtig edel aus. :)

https://cdn-6.motorsport.com/images/amp/0Lx8Pem0/s6/f1-mercedes-amg-f1-w09-launch-2018-valtteri-bottas-mercedes-amg-f1-w09-7589617.jpg

Chris Lux
2018-03-16, 11:17:48
Nach den Bildern des neuen FormulaE Autos kann ich mir echt gut F1 Autos ohne traditionellen Heckflügel vorstellen. Dafür aber einen _massiven_ Diffusor...

drdope
2018-03-17, 10:05:02
F1 TV bietet wohl in Deutschland u.a. auch die engl. Tonspur (http://www.formel1.de/news/news/2018-03-12/f1-tv-das-bietet-der-offizielle-formel-1-streamingdienst) an...

Gibt es da inzwischen irgendwas konkretes zu?

Ich würd' das erste Rennen der Saison gerne "Live" und mit SkyUK-Kommentar sehen, ohne auf illegale Stream mit beschissener Auflösung und regelmäßigen Abbrüchen angewiesen zu sein.

Zeitversetzt via Usenet (1080p60-Rip des Sky-UK Streams) ist auch nur eine qualitative Alternative, aber ersetzt nicht das Live-Schauen.

RTL schauen inkl. Werbung ist keine Alternative.
Knapp 15€ pro Rennen
--> https://www.nowtv.com/promo/sky-sports?DCMP=ilc_NTV_SSLP_REDIRECT
irgendwie auch nicht...
:(

Troyan
2018-03-17, 10:11:28
Wie wäre es mit Zattoo und DNS? ORF überträgt, ist jetzt nicht in Englisch, aber keine Werbung und Qualität ist astrein.

Ansonsten bis nächste Woche abwarten. Das Internetangebot soll es ja bis zum ersten Grand Prix geben.

deekey777
2018-03-17, 10:22:52
Oder die ORF-Mediathek über VPN.

Rolsch
2018-03-17, 12:27:55
Gibt es da inzwischen irgendwas konkretes zu?

Hier kann man schon mal sein Interesse anmelden:

https://www.formula1.com/en/latest/headlines/2018/2/formula-1-to-launch-f1-tv-a-live-grand-prix-subscription-service.html

Ice-Kraem
2018-03-17, 17:37:21
ganz vergessen wie hässlich die Autos eine Zeit lang waren. :D

ja, die mega Frontflügel waren ätzend...

Chris Lux
2018-03-17, 18:22:17
Die heutigen Flügel sind kaum schmaler ;)

just4FunTA
2018-03-17, 20:52:37
daran störe ich mich nicht, ich finde nur die hohe Nase mies da sehen die aktuellen Autos schon besser aus ja fast wie die Autos 2008 richtig aggressiv. :)

TomatoJoe
2018-03-17, 21:42:15
Die Heckflügel sind ja mal viel cooler heute aber dieses Halo...

Ice-Kraem
2018-03-17, 22:18:49
Im Verhältniss sehen die auf den Bildern aber sehr wuchtig aus...

ShinyMcShine
2018-03-21, 09:24:14
F1 TV wird (nur) 65€ pro Jahr (http://www.formel1.de/news/boulevard-sonstiges/2018-03-21/endlich-infos-f1-tv-pro-kostet-64-99-euro-fuer-die-saison-2018) kosten... :uponder:

Korfox
2018-03-21, 09:30:42
Finde ich absolut im Rahmen und attraktiv.
Und RTL/n-tv übertragen angeblich alle Sessions.
http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/formel-1-im-tv-rtl-und-n-tv-zeigen-2018-alle-sessions-live-18031908

Anscheinend verdienen sie an Einschaltquoten mehr, als an der Tonspur...

Insgesamt hat sich der sky-"Ausstieg" also lustigerweise für viele als win herausgestellt...

Die Free-Tv-Schmarotzer bekommen die Trainings, die Pay-TV-Zahler müssen weniger zahlen. Nur die Pay-TV-Zahler ohne Smart-TV und ohne HDMI-Eingang müssen jetzt am PC schauen :(.

RoNsOn Xs
2018-03-21, 09:42:01
Sehr geil. Geht glücklicherweise weiter im FreeTV. Bin zufrieden. Und endlich Lauda weg und qualifiziertes Personal am Start bei RTL, mal über die Sprecher/Kommentatoren hinweg gesehen.

MSABK
2018-03-21, 11:01:04
F1 TV wird (nur) 65€ pro Jahr (http://www.formel1.de/news/boulevard-sonstiges/2018-03-21/endlich-infos-f1-tv-pro-kostet-64-99-euro-fuer-die-saison-2018) kosten... :uponder:

Wahrscheinlich wurde in den Preis schon der Mercedes Vorsprung einkalkuliert. :D

Andre
2018-03-21, 17:50:10
Läuft bei Liberty:

http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/fehlalarm-f1-tv-pro-noch-nicht-ab-melbourne-verfuegbar-18032119

Metzger
2018-03-21, 18:08:15
Wenn Mercedes wie erwartet wieder ne Sekunde Vorsprung hat, wird es wieder eine langweilige Saison. Wer will schon Hamilton vs. Bottas sehen....

Rolsch
2018-03-21, 18:20:57
Insgesamt hat sich der sky-"Ausstieg" also lustigerweise für viele als win herausgestellt...

Die Free-Tv-Schmarotzer bekommen die Trainings, die Pay-TV-Zahler müssen weniger zahlen. Nur die Pay-TV-Zahler ohne Smart-TV und ohne HDMI-Eingang müssen jetzt am PC schauen :(.

Mal abwarten. Mir wäre das Sky Signal trotzdem lieber als ein Streamservice der beim ersten Rennen noch nicht mal existiert.

Troyan
2018-03-21, 18:54:48
Macht es überhaupt Sinn das Jahresabo zu nehmen? Es wird 9 Monate gefahren - von ende März bis ende November. Da müsste das Jahresabo ja deutlich günstiger sein als 9xMonat...

dildo4u
2018-03-21, 18:59:57
Wären 72€(8X9) vs 65€ fürs Jahr.

ShinyMcShine
2018-03-21, 19:04:33
Wären 72€(8X9) vs 65€ fürs Jahr.

Wobei der Service im März noch garnicht läuft... ;)

Troyan
2018-03-21, 19:25:23
7€ teurer und man hat die Freiheit Monate auszusetzen. Das Jahresabo müsste noch günstiger sein.

ShinyMcShine
2018-03-21, 20:16:46
Im August ist wegen der Sommerpause z.B. nur ein Rennen... :tongue:
Schaut man Spa woanders, kommt man auf 7x8€ = 56€...

John Williams
2018-03-21, 23:30:43
Rofl, warum wurde meine Hamilton Abneigung gelöscht? Darf man nix negatives über den Sack schreiben?

drdope
2018-03-22, 01:54:57
Rechnen tut sich das nur über Komfort und Features/Bequemlichkeit.
Ziehe ich den ganzen kram illegal via Usenet, zahle ich ca. 30-40$/Quartal (inkl. allen Serien, Filmen, Dokus, Musik, die sonst noch wo irgendwo erscheinen).

Ich habe letztes Jahr ca. 75€ für "Sky UK F1 Week Passes" der fünf Rennen ausgegeben, deren komplettes WE ich auch zeitnah schauen konnte (weil ich regelmäßig am WE arbeite und deshalb nur zeitversetzt schauen kann).
Der Rest kam halt zeitversetzt aus illegalen Quellen.

Wenn ich mal ehrlich die Usenet-Kosten + NAS (Speicher-/Backupkosten und Adminaufwand) gegen rechne könnte ich ca. 50-60€/Monat in ein legales Angebot stecken.

Dummer weise braucht man da aktuell 5-10 legale Angebote (Netflix|Amazon Prime|HBO (GoT)|Spotify|Apple Music) für und kann morgen ggf. den Song oder die die Serienstaffel oder Film den mn noch schauen/hören wollte dort nicht mehr gucken, weil deren Lizenzabkommen abgelaufen ist...
Noch kann man das ganze bequem in einer App abrufen/anschauen/hören/managen.

Wenn ich aktuell auf die Idee käme Babylon inkl. aller Filme in korrekter Reihenfolge zu schauen, muß ich das DVD kaufen und selbst sortieren.
"Ich heirate eine Familie"; Nesthäckchen oder "Anna" bekommt man nirgends gestreamt...
Man kommt noch nicht mal legal an ein "Tatort-Archiv ran.
Perry-Rhodan Hörspiele von Europa gibts es auch nicht...
:(

Metalmaniac
2018-03-22, 07:44:22
Rofl, warum wurde meine Hamilton Abneigung gelöscht? Darf man nix negatives über den Sack schreiben?

Zwar habe ich Deinen Beitrag nicht gelöscht, aber Du solltest durchaus mal Deine Ausdrucksweise überdenken bei Sportlern, die Du nicht magst. Ist ja soweit ok wenn Du bestimmte Menschen oder Teams nicht leiden kannst, aber man kann dies auch anders artikulieren und muß nicht rein durch Hate-Posts auffallen. Wirklich konstruktive Diskussions-Beiträge kommen im Sportbereich eher selten von Dir. Es ginge bestimmt auch anders.:wink:

deekey777
2018-03-22, 09:24:14
Läuft bei Liberty:

http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/fehlalarm-f1-tv-pro-noch-nicht-ab-melbourne-verfuegbar-18032119

Aber war das auch nicht so kommuniziert, dass F1 TV erst ab Mai kommt?

Andre
2018-03-22, 09:29:06
Aber war das auch nicht so kommuniziert, dass F1 TV erst ab Mai kommt?

Trotzdem peinlich. Man werkelt angeblich schon seit 3 Jahren an dem Projekt. Offenbar wurde man von dem sky-Ausstieg überrascht.

deekey777
2018-03-22, 09:31:27
Trotzdem peinlich. Man werkelt angeblich schon seit 3 Jahren an dem Projekt. Offenbar wurde man von dem sky-Ausstieg überrascht.
Peinlich ist mMn, dass LM keine eigenen Kommentatoren einsetzt.

Chris Lux
2018-03-22, 09:48:38
Ich denke das Ganze ist mit der heißen Nadel gestrickt. Ecclestone hat den Schuss einfach nicht gehört und LM hat letztes Jahr erst angefangen das zu bauen.

Von mir aus kommt es erst ab Mai. Ich werde sicher Kunde der ersten Stunde sein. Ein eigenes Kommentarteam kommt mit Sicherheit die nächsten Jahre noch.

ShinyMcShine
2018-03-22, 10:03:45
Also mit dem Audiostream von Sky UK wäre ich hoch zufrieden. Da muss für mich kein eigener LM Kommentator kommen...

Chris Lux
2018-03-22, 10:21:19
Ich definitiv auch... Hoffentlich kaufen sie auch ein paar SkyF1 (UK) Berichte mit ein.

Kartenlehrling
2018-03-22, 10:25:44
HwQe6nmfFRY
Formel 1 2018: Ferraris Technik-Geheimnis gelüftet

dildo4u
2018-03-22, 15:33:54
WMJMh3YeExw

kFflbBKaT_4

RoNsOn Xs
2018-03-22, 16:12:05
Gesperrt.

Matrix316
2018-03-22, 20:22:04
Jetzt wollt ich gerade auf Sky die Formel 1 Sessions programmieren.....

Wieso hat eigentlich nicht Eurosport die Pay TV Rechte gekauft? Wäre doch nur folgerichtig.

Plutos
2018-03-22, 22:22:44
Gesperrt.
Lüg doch nicht, läuft auf Youtube einwandfrei! :uup:

just4FunTA
2018-03-22, 22:30:58
Jetzt wollt ich gerade auf Sky die Formel 1 Sessions programmieren.....

Wieso hat eigentlich nicht Eurosport die Pay TV Rechte gekauft? Wäre doch nur folgerichtig.

sei doch froh das es so gekommen ist so profitieren wir alle davon. ;)

--------------------------------

der Vettel so geil, die sind alles schönlinge bis zum ende gestyled in der F1 und der taucht einfach mit der Frisur auf die ihm wohl sein Vater/Bruder oder Nachbar verpasst haben. :D :up:

https://abload.de/img/vethamr9q9b.jpg

dildo4u
2018-03-22, 23:01:36
Es gibt auf Steam eine Free Weekend für F1 2017,schön ohne Bügel.

just4FunTA
2018-03-22, 23:10:26
http://i.auto-bild.de/ir_img/2/1/0/3/4/2/7/Formel-1-Bilder-vom-neuen-Safety-Car-Mercedes-AMG-GT-R-1200x800-99a59ddffa14a821.jpg


leider 170.000€ :x

Matrix316
2018-03-22, 23:15:30
sei doch froh das es so gekommen ist so profitieren wir alle davon. ;)
[...]
Wieso eigentlich? Gibt's jetzt mehr als sonst im Fernsehen? 1. Training, 2. und 3., Qualifying und Rennen ohne Werbeunterbrechnung in geilem HD. Gibt's bei SD RTL und NTV nicht direkt...

dildo4u
2018-03-22, 23:18:31
FP1 im Free TV ist doch neu oder gabs das schon immer bei NTV?

just4FunTA
2018-03-22, 23:24:49
Wieso eigentlich? Gibt's jetzt mehr als sonst im Fernsehen? 1. Training, 2. und 3., Qualifying und Rennen ohne Werbeunterbrechnung in geilem HD. Gibt's bei SD RTL und NTV nicht direkt...

alle sessions live im freetv und für die Leute die zahlen möchten müssen jetzt nicht mehr SkyPakete kaufen sondern können für kleines Geld trotzdem alle Rennen und Sessions ohne Werbeunterbrechung sehen ist doch gut. :up:

=Floi=
2018-03-23, 01:51:42
FP1 im Free TV ist doch neu oder gabs das schon immer bei NTV?

je nach rennen und tageszeit.

Martin K.
2018-03-23, 06:14:43
Ich freue mich sehr auf die neue Saison. Die letzten Jahre haben mich nicht mehr so sehr interessiert, aber heuer möchte ich schon paar Rennen anschauen.

Werde wohl zu MCLaren und Alonso halten. Hoffe er kann sein Talent endlich wieder mal etwas vorne zeigen. ;)

Rolsch
2018-03-23, 07:44:53
Da tun einem ja die Augen weh. Gott sehen die Autos mit dem Halo Scheiße aus, von Onboard ganz zu schweigen. Ansonsten irgendwie alles wie gehabt.

ShinyMcShine
2018-03-23, 08:37:33
So erster Tag vorbei und was bleibt?
HAM (mal wieder) vorne, Trainingsbestzeit langsamer (!) als letztes Jahr (1.23.931 vs 1.23.620), FER und RBR nicht sooo weit weg.
Aber wenn man sich klarmacht, dass die Autos schneller sein sollten, glaube ich nicht, dass alle schon alles gezeigt haben...

Gandharva
2018-03-23, 09:08:55
Aber wenn man sich klarmacht, dass die Autos schneller sein sollten, glaube ich nicht, dass alle schon alles gezeigt haben...
Noch stark runtergedrehte Motoren (werden wir vermutlich Freitag oft sehen dieses Jahr)
Über 10 Grad höhere Streckentemperaturen als 2017!
Setup ggf. mehr Richtung Regen

/edit
Das dumme Geschwätz von dem Danner... Ekelhaft. Zum Glück zeigt der ORF P2. An die Qualität von Surer/Roos kommt aber auch der ORF nicht ran. LM soll mal Gas geben mit dem OTT Service.

DrumDub
2018-03-23, 10:10:09
Mercedes-Motorsportchef Wolff "Es geht um den Kampf Mann gegen Mann" (SPON) (http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-toto-wolff-von-mercedes-es-geht-um-den-kampf-mann-gegen-mann-a-1199214.html)

Skinny12
2018-03-23, 11:57:57
Es ist wirklich schlimm. Ich habe seit 1994 kein Rennen verpasst und fast jedes Training gesehen. Aber RTL/NTV und diese affigen Onboard Kameras dank Halo macht echt alles kaputt. Ich habe erstmals ausgeschaltet. Traurig. Wie konnte man so konsequent alles kaputt machen ...

Liebe Grüße
Nils

Mond
2018-03-23, 12:26:38
Da tun einem ja die Augen weh. Gott sehen die Autos mit dem Halo Scheiße aus, von Onboard ganz zu schweigen. Ansonsten irgendwie alles wie gehabt.

Onboard ist echt blöd, aber ich hab mich an die Optik schon gewöhnt. Scheiss drauf, hauptsache endlich wieder Racing! Freue mich auch total dass es wieder los geht :smile:

Chris Lux
2018-03-23, 13:01:11
LOL(?)
08ThKd5P8sE

Man kann keine Kurve sehen. Warum haben die das nicht in den Tests probiert und die Kameraposition angepasst.

just4FunTA
2018-03-23, 13:03:55
wie zum Geier haben sie das nicht gemerkt?

RoNsOn Xs
2018-03-23, 13:10:13
Gibt jedoch durchaus andere Positionen.
https://www.youtube.com/watch?v=zo55mLz3U-4

Wird sicherlich noch öfter in der Saison getauscht.

Kartenlehrling
2018-03-23, 13:21:28
der Blickwinkel macht es auch nicht besser, zu steil nach unten gestellt.

downforze
2018-03-23, 13:29:38
Wieso haben die den Bogen nicht links und rechts vor dem Fahrer festgemacht? Das Mittelstück behindert doch die Sicht.
Was mich grundsätzlich an der Formel 1 nervt, ist, daß in den Top Teams nie zwei gleichwertige Fahrer sitzen. RedBull mal ausgenommen. Vettel, Ricciardo oder Verstappen müßten im Mercedes setzen, damit die Monotonie ein Ende nimmt.
Belustigend auch die Reifenbezeichnung Hypersoft. 2019 kommen dann noch Megasoft, Extremesoft und Hardcoresoft dazu.

RoNsOn Xs
2018-03-23, 14:04:23
der Blickwinkel macht es auch nicht besser, zu steil nach unten gestellt.
Ich glaube da stören nur die nachträglich eingefügten schwarzen Streifen? Grundsätzlich sollte dort mehr zu sehen sein.

Kartenlehrling
2018-03-23, 14:18:14
Du hast natürlich Recht, wenn sie alle Kameras auf diese Position anbringen können,
stören die Bügel überhaupt nicht, man sieht die Lenkeinschläge und die Strecke.

DrumDub
2018-03-23, 14:43:25
Du hast natürlich Recht, wenn sie alle Kameras auf diese Position anbringen können,
stören die Bügel überhaupt nicht, man sieht die Lenkeinschläge und die Strecke. ja, so passt es. die kameraposition für onboard aus dem alonso video ist aber völliger mumpitz.

MSABK
2018-03-23, 15:21:00
Bin mal gespannt wie viel der Mercedes in der Qualifikation noch zulegen kann. Da sollte schon ein guter Vorsprung von ner halben Sekunde möglich sein.

=Floi=
2018-03-23, 15:46:15
http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/von-halo-verdeckt-f1-regeln-verhindern-bessere-tv-bilder-18032322

Dondy
2018-03-23, 18:42:23
Viel unternehmen kann die Formel 1 dagegen nicht mehr, weil in den Regularien steht, dass die Teams bis zum 30. Juni der Vorsaison Bescheid bekommen müssen, welche Änderungen es bei der Kamerainstallation geben wird.

Doch, einfach alle Teams fragen ob sie mit einer Änderung einverstanden wären und gut ist. Ich kann mir nicht vorstellen, mit welcher (guten) Begründung ein Team gegen eine andere Kameraposition sein könnte. Und komm mir bloß keiner mit aerodynamischen Gründen :P

GSXR-1000
2018-03-23, 19:46:13
Doch, einfach alle Teams fragen ob sie mit einer Änderung einverstanden wären und gut ist. Ich kann mir nicht vorstellen, mit welcher (guten) Begründung ein Team gegen eine andere Kameraposition sein könnte. Und komm mir bloß keiner mit aerodynamischen Gründen :P

Es geht wohl auch um einen sicherheitsaspekt. Denn man sollte wohl die vibrationen nicht vergessen, welche die halterung aushalten sollte, ebenso sollte die kraft die der wind ausuebt beruecksichtigt werden. Was glaubst du was los ist, wenn einer der fahrer durch eine losgeruettelte kamera getroffen wuerde? Nebenbei muss die befestigung auch so sein, das die kamera eben trotz der einwirkungen akzeptable bilder macht. Auch bildstabilisatoren haben grenzen.

Dondy
2018-03-23, 20:05:15
Das ist ja alles ok und ich stimme dir dabei auch zu. Das bedeutet in meinen Augen jedoch nicht, dass sie diese Frist nun einhalten müssen und sich nicht schon jetzt gemeinsam um eine Lösung dieses Problems kümmern könnten. Und wenn dann Mitte der Saison eine Lösung gefunden wurde (die den Sicherheitsaspekt genügt etc.), dann könnte man dieses doch einführen ohne auf diese Frist zu pochen.

RoNsOn Xs
2018-03-24, 07:14:18
Doch, einfach alle Teams fragen ob sie mit einer Änderung einverstanden wären und gut ist. Ich kann mir nicht vorstellen, mit welcher (guten) Begründung ein Team gegen eine andere Kameraposition sein könnte. Und komm mir bloß keiner mit aerodynamischen Gründen :P
Sieht momentan nicht so deutlich aus.

Edit: im q2 jetzt doch :D

Korfox
2018-03-24, 07:40:17
alle sessions live im freetv und für die Leute die zahlen möchten müssen jetzt nicht mehr SkyPakete kaufen sondern können für kleines Geld trotzdem alle Rennen und Sessions ohne Werbeunterbrechung sehen ist doch gut. :up:
:(
Leeres Versprechen von RTL... wo konnte man FP3 schauen?

EDIT: C'mon, BOT! -.-

RoNsOn Xs
2018-03-24, 08:04:49
Stark! Schön eng beieinander. :smile:

Korfox
2018-03-24, 08:10:53
@Letzter Qualy-Run: Deprimierend. Von wegen eng...

Alleine in den ersten beiden Sektoren gemütliche 6 Zehntel zugelegt, zwischen den beiden Runs... Mercedes hat wohl im ersten Run versucht, ohne "Qualy-Modus" auf Pole zu kommen und im zweiten Run dann doch abgesichert.

RoNsOn Xs
2018-03-24, 08:12:09
Joa, da hat sich die Schere nochmal richtig geöffnet. Aber dahinter schön eng :D

Korfox
2018-03-24, 08:14:06
Ja, RBR und FER definitiv geil.

Und McL eine ganz massive Steigerung. Man ist jetzt nicht mehr schlechtestes Honda-Team, sondern immerhin drittbestes Renault-Team :).

EDIT: Naja, es ist nur Melbourne. Alles andere, als repräsentativ für die restliche Saison. Mal schauen, was morgen passiert und Mal schauen, was die kommenden Rennen bringen. Wobei der Abstand schon ein Wall ist - egal, ob Motorenstrecke, oder nicht.

Und.. mal schauen, wie viel Druck BOT sich jetzt macht und ob er dem standhält. Vielleicht kommt ja doch Wehrlein wieder ;).

RoNsOn Xs
2018-03-24, 08:15:31
Gleichzeitig war man jedoch auch bestes Honda-Team. Manchmal liegen Himmel und Hölle dicht beieinander :D

gmb
2018-03-24, 08:15:50
Das war eine Zauberrunde von Hamilton. Dahinter Kimi, Vettel, Verstappen innerhalb einer Zehntel. Nur Schade, dass hinter den 3 Topteams eine so große Lücke klafft. Die scheint eher noch größer geworden zu sein dieses Jahr.

schoppi
2018-03-24, 08:17:56
Best of the rest, na toll ...genauso spannend wie der Kampf um die deutsche Fußballmeisterschaft.

Chris Lux
2018-03-24, 08:21:12
Jesus, was ein Mist. Hamilton kann jetzt schon feiern. So nehmen sich Ferrari und Ted Bull die Punkte fein weg und er kann vorn zum Titel cruisen....

RoNsOn Xs
2018-03-24, 08:28:47
Oh oh noch nicht mal das erste Rennen der Saison begonnen und es wird schon wieder vom eindeutigen Titel geredet. Manche sollten mal den Bach flach halten und sich selbst reflektieren.

schoppi
2018-03-24, 08:32:17
Dein Optimismus in allen Ehren...die Erfahrungen der letzten Jahre lassen anderes erwarten.

gmb
2018-03-24, 08:34:53
Der Abstand täuscht. 3 Zehntel kann man abziehen vom Hamilton Faktor und 2 Zehntel vom Q3 Power Modus. Die Rennpace haben wir noch gar nicht gesehen. Abgesehen davon, dass Melbourne eine sehr spezielle Strecke ist. Mercedes hat zudem ein Problem mit Bottas. Das ist ein fehlender Strategiefaktor fürs Rennen.

Gent Leman
2018-03-24, 08:37:31
Benz, solche Faker. Sicherheitsrunde und dann die Motoren aufdrehen. 7 Zehntel Vorsprung auf eine Runde. Können sie sich alleine anschauen den shit. Gratulation zur WM an Hamilton.

Gandharva
2018-03-24, 08:40:29
Oh oh noch nicht mal das erste Rennen der Saison begonnen und es wird schon wieder vom eindeutigen Titel geredet. Manche sollten mal den Bach flach halten und sich selbst reflektieren.
Naja 1 + 1 ist eben 2 und nicht 3. Die FIA hat es über den Winter geschafft Ferrari bei der Ölverbrennung einzuschränken bzw. es dort gänzlich zu unterbinden. Wie von vielen vermutet hatte Ferrari das Gemisch über den Ansaugtrakt zugeführt. Das ist nun komplett verboten. Mercedes kann ihren Quali Modus aber immer noch fahren. Nur eine Runde, aber das reicht wie man sieht. Zu Beginn der Saison fährt Mercedes also schön vorne weg während sich Ferrari und RBR dahinter die Punkte gegenseitig wegnehmen. :freak:

gmb
2018-03-24, 09:00:02
Nur eine Runde, aber das reicht wie man sieht.


Das alleine reicht nicht, siehe Bottas. Der Hamilton Faktor hat in der letzten Runde richtig zugeschlagen. Das ist der Luxus, wenn man den schnellsten Fahrer im Auto sitzen hat.

MSABK
2018-03-24, 10:35:28
Bin mal gespannt wie viel der Mercedes in der Qualifikation noch zulegen kann. Da sollte schon ein guter Vorsprung von ner halben Sekunde möglich sein.

Da war ich bissi zu vorsichtig mit meiner halben Sekunde. Da kann man dem Hamilton schon mal zum Titel gratulieren, das verspricht wieder eine sehr langweilige Saison zu werden. 65€ gespart.:D

Sogar der Haas ist schneller als die McLaren-Gurke.:D

Klar erstes Rennen und so man kann nicht sagen wer WM, die Erfahrung der letzten Jahren sagt aber zu 99% ein Mercedes Fahrer.

Ben Carter
2018-03-24, 10:39:04
Der Wurz war deutlich mehr davon beeindruckt, wie gut der Mercedes mit den neuen Reifen auf dem Asphalt klebt. Das war im ORF deutlich mehr Thema als der Qualimodus (der natürlich auch angesprochen wurde). Und wenn man sich die Top 10 ansieht, kann ich mir schon vorstellen, dass es bei Mercedes eben bei weitem nicht nur der Motor ist, sondern auch das Chassis und im Falle Hamilton eben auch noch einer der besten Qualifier dazukommt. Wenn man Bottas' Rückversetzunge wegen Getriebe ausklammert, dann sind die Force Indias die nächsten mit Mercedes Motoren auf 13 + 14.

Von daher ist die Leistung von Mercedes wirklich beachtenswert, aber ich hoffe natürlich auch, dass es nicht zu einer One-Man-Show wird. Auf jeden Fall freue ich mich auf den Start morgen. Mit Bottas auf 15 und Verstappen und Vettel in zweiter Reihe dürfte das durchaus spannend sein. Und ich gönne dem Kimi einen Mörderstart, aber bitte dieses Mal ohne zerlegt zu werden. :)

ShinyMcShine
2018-03-24, 11:03:37
@Letzter Qualy-Run: Deprimierend. Von wegen eng...

Alleine in den ersten beiden Sektoren gemütliche 6 Zehntel zugelegt, zwischen den beiden Runs... Mercedes hat wohl im ersten Run versucht, ohne "Qualy-Modus" auf Pole zu kommen und im zweiten Run dann doch abgesichert.

So sehe ich das auch. Nach den ersten Runs habe ich mich schon gefreut... Boah, wird das doch enger zugehen? Und dann der zweite Run...

Entweder hat HAM im ersten Run einen Fehler drin oder/und eine Sicherheitsrunde gemacht oder/und den Qualimodus noch nicht aktiviert.

Aber alleine 8/10tel (iirc) nach dem ersten Sektor beim zweiten Versuch...

Ich will zwar kein Pessimist sein, aber ich denke, so langsam müssen sich alle Schumacher-Fans darauf einstellen, dass bis zur nächsten Regelnovelle für 2021 HAM nach WM-Titeln mit Michael gleichgezogen hat und ihn wahrscheinlich bei der Anzahl Siegen überholt hat...

blackbox
2018-03-24, 11:33:43
Das wird langweilig.

gmb
2018-03-24, 11:47:01
Entweder hat HAM im ersten Run einen Fehler drin oder/und eine Sicherheitsrunde gemacht oder/und den Qualimodus noch nicht aktiviert.



Die Strecke hat sich im Verlauf der session immer weiter verbessert, durch den Regen davor. Schau dir doch mal die zweiten Versuchen von Bottas oder Vettel in Q2 an, die wurden plötzlich auch massiv schneller. Hamilton hat bestätigt, dass ab Q2 schon der boost Modus Verwendung fand. Im ersten Q3 run waren seine Reifen nicht mehr neu.


“I can assure you we don’t have a party mode,” he said. “I used the same mode from Q2 to end of Q3. There were no extra mode I engaged in.”


Die letzte Runde war eine ganz Besondere, das schafft auch Hamilton nicht immer. Wenn er so eine Runde hinlegt, ist er mit gleichwertigem Auto von keinem im Feld zu schlagen.


“That last lap for me was definitely the best of this weekend and I’m very, very happy with that lap.

“I’m always driving for perfection and that was as close as I could get. I was focused on hooking up tyres and getting right temperature and then getting the lap together.”
https://www.formula1.com/en/latest/headlines/2018/3/hamilton--that-could-be-my-best-yet.html


Verstapen hat übrigens 2 Zehntel liegen lassen in seinem letzten run und die sind gänzlich ohne boost Modus unterwegs gewesen. Die Rennpace dürfte interessant werden.

Voodoo6000
2018-03-24, 11:48:50
Und McL eine ganz massive Steigerung. Man ist jetzt nicht mehr schlechtestes Honda-Team, sondern immerhin drittbestes Renault-Team :).


Das schlechte Abschneiden in der letzten Saison lag also nicht nur am Motor.(wie McLaren gerne behauptet)

@WM Titel es wird wohl wieder HAM. Der Vorsprung ist schon gewaltig und Bottas hat sich selbst ausgeschaltet.(Das Getriebe ist auch kaputt -> 5 Strafplätze)

Martin K.
2018-03-24, 13:17:21
Also dieses Halo...Katastrophe...:(

Oid
2018-03-24, 13:25:42
Oh oh noch nicht mal das erste Rennen der Saison begonnen und es wird schon wieder vom eindeutigen Titel geredet. Manche sollten mal den Bach flach halten und sich selbst reflektieren.
MGP hat Ferrari überschätzt und zu viel Knallgas gegeben, ganz einfach. Das wird ihnen so schnell nicht mehr passieren. Wenn die Runde von Vettel dem Leistungevermögen des Ferraris entsprach, werden die sieben Zehntel (in Australien!) beim aktuellen Reglement in der Saison kaum aufzuholen sein. Da braucht man sich echt nichts vormachen.

MGP muss nur aufpassen, dass sie nicht zu dominant wirken, da sonst die Reglement-Keule kommt.

MSABK
2018-03-24, 13:36:52
MGP hat Ferrari überschätzt und zu viel Knallgas gegeben, ganz einfach. Das wird ihnen so schnell nicht mehr passieren. Wenn die Runde von Vettel dem Leistungevermögen des Ferraris entsprach, werden die sieben Zehntel (in Australien!) beim aktuellen Reglement in der Saison kaum aufzuholen sein. Da braucht man sich echt nichts vormachen.

MGP muss nur aufpassen, dass sie nicht zu dominant wirken, da sonst die Reglement-Keule kommt.

Vlt wollte Mercedes nur sagen: Schaut her was im Mercedes steckt, ihr könnt schon mal mit den Planungen für 2019 beginnen.:D

RoNsOn Xs
2018-03-24, 13:40:42
Dein Optimismus in allen Ehren...die Erfahrungen der letzten Jahre lassen anderes erwarten.
Ist in einem von diesen Jahren zufällig auch Rosberg Weltmeister geworden? Und zu welchem Zeitpunkt genau hatte man den auf der Agenda?

MSABK
2018-03-24, 13:45:37
Ist in einem von diesen Jahren zufällig auch Rosberg Weltmeister geworden? Und zu welchem Zeitpunkt genau hatte man den auf der Agenda?

Rosberg hatte ja auch einen Mercedes und in dem Jahr war der Wagen von Hamilton für Mercedes Verhältnisse sehr unzuverlässig. Da kann mal eine Nummer 2 WM werden.

Oid
2018-03-24, 13:47:37
Ist in einem von diesen Jahren zufällig auch Rosberg Weltmeister geworden? Und zu welchem Zeitpunkt genau hatte man den auf der Agenda?
Rosberg saß im Mercedes und hatte die ersten vier Rennen gewonnen :D

RoNsOn Xs
2018-03-24, 16:18:26
Rosberg hatte ja auch einen Mercedes und in dem Jahr war der Wagen von Hamilton für Mercedes Verhältnisse sehr unzuverlässig. Da kann mal eine Nummer 2 WM werden.
Und man weiß jetzt vor dem ersten Rennen das Mercedes zuverlässig ist? Zum ersten Satz: Bottas sitzt auch im Mercedes, trotzdem wird Ham hier schon zum Titel gratuliert. Unverständlich auch wenn einige es nicht wahr haben wollen.

MSABK
2018-03-24, 16:52:39
Und man weiß jetzt vor dem ersten Rennen das Mercedes zuverlässig ist? Zum ersten Satz: Bottas sitzt auch im Mercedes, trotzdem wird Ham hier schon zum Titel gratuliert. Unverständlich auch wenn einige es nicht wahr haben wollen.

Im Oktober werden wir es sehen.:D Genau wie letztes Jahr.

=Floi=
2018-03-24, 17:11:53
die saison geht bis ende november. ^^

bottas wird sicherlich noch ein jahr brauchen um wirklich überall perfekt zu sein.

x-force
2018-03-24, 17:14:21
Ich will zwar kein Pessimist sein, aber ich denke, so langsam müssen sich alle Schumacher-Fans darauf einstellen, dass bis zur nächsten Regelnovelle für 2021 HAM nach WM-Titeln mit Michael gleichgezogen hat und ihn wahrscheinlich bei der Anzahl Siegen überholt hat...

das bedeutet aber im verhältnis nichts. hamilton kann genau eine sache: f1 fahren. schumi war auf allem schnell was mindestens zwei räder und einen motor hat. in regenrennen sieht man auch jedesmal, daß hamilton zwar sehr gut ist, aber nicht spitzenklasse.

MSABK
2018-03-24, 17:17:41
die saison geht bis ende november. ^^

bottas wird sicherlich noch ein jahr brauchen um wirklich überall perfekt zu sein.


Ich weiß, ich glaube aber nicht, dass mercedes da was anbrennen und das fix ist im Oktober.

Man muss einfach sagen die arbeiten echt gut, ich spekuliere mal die haben die 1000ps geknackt und die anderen sind locker 50Ps weiter hinten mindestens. Auch wenn die Strecke nicht aussagekräftig ist, so einen Vorsprung holt niemand einfach mal auf.

gmb
2018-03-24, 18:16:54
Und man weiß jetzt vor dem ersten Rennen das Mercedes zuverlässig ist? Zum ersten Satz: Bottas sitzt auch im Mercedes, trotzdem wird Ham hier schon zum Titel gratuliert. Unverständlich auch wenn einige es nicht wahr haben wollen.


Du sagst es. Schon arg voreilig, was einige hier schreiben. Wir haben nicht ein Rennen gesehen und schon wird der Weltmeister gekürt. Barcelona wird der erste richtige Gradmesser, wenn die Teams ihre ersten großen Updates am Auto haben.

in regenrennen sieht man auch jedesmal, daß hamilton zwar sehr gut ist, aber nicht spitzenklasse.


Gerade im Regen hat Hamilton immer wieder seine Spitzenklasse bewiesen in den letzten Jahren. Unverständlich, wie man so etwas sagen kann, weil es nicht stimmt. Entweder du lügst dir was vor oder du hast keine Ahnung. Noch dämlicher, da du suggerieren möchtest, dass Hamilton keine Spitzenklasse ist. Das ist schon sehr verblendet.



Man muss einfach sagen die arbeiten echt gut, ich spekuliere mal die haben die 1000ps geknackt und die anderen sind locker 50Ps weiter hinten mindestens.


In sämtlichen Speed Messungen lag Ferrari vor Mercedes.



Auch wenn die Strecke nicht aussagekräftig ist, so einen Vorsprung holt niemand einfach mal auf.


Der große Vorsprung täuscht wegen dem Hamilton Faktor in der letzten Runde. Verstappen wäre ohne Fehler immerhin eine halbe Sekunde dran gewesen, obwohl Renault sich noch nicht getraut hat, einen Qualifikations Boost Modus zu liefern. Red Bull ist deutlich näher dran als im letzten Jahr. Wenn die so gut wie im letzten Jahre Fortschritte übers Jahr erzielen, sind die speziell im Rennen eine Hausnummer. Mit Verstappen haben die den Topfahrer in der Formel 1 im Team (abgesehen von Hamilton).

x-force
2018-03-24, 18:29:36
Gerade im Regen hat Hamilton immer wieder seine Spitzenklasse bewiesen in den letzten Jahren. Unverständlich, wie man so etwas sagen kann, weil es nicht stimmt. Entweder du lügst dir was vor oder du hast keine Ahnung. Noch dämlicher, da du suggerieren möchtest, dass Hamilton keine Spitzenklasse ist. Das ist schon sehr verblendet.



ne ich weiß es einfach besser. du erkennst es auch, wenn du genau hinguckst, da im regen in letzter zeit verstappen eine klasse besser fährt als alle anderen.
im regen trennt sich einfach die spreu vom weizen.

http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/horner-verstappen-einer-der-besten-regenfahrer-aller-zeiten-17041004

Kartenlehrling
2018-03-24, 18:49:37
Gerade im Regen hat Hamilton immer wieder seine Spitzenklasse bewiesen in den letzten Jahren.

Wenn es morgen beim Rennen regnet hat der erste natürlich den Vorteil der freien Sicht, Gischt ist immer schlecht.

Flyinglosi
2018-03-24, 18:59:27
Verstappen taugt bisher nicht als Benchmark für Vettel oder Hamilton, weil er nie etwas zu verlieren hatte. Es ging bei ihm stets um gute Einzelerfolge bzw. gilt meist alles oder nichts.

sulak
2018-03-24, 20:11:31
Glaube erst nächstes Jahr wird Ferrari einen PS gleichen Motor wie Mercedes haben können. Ddie Entwicklung mit dem Tokendreck hat zu lange alles lahmgelegt (erst am 2017 war Feuerfrei angesagt).
2019 ist das letzte Jahr, bevor man auf die Entwicklung für das neue Reglement ab 2021 umschwenken muss.
Dazu kommt ja die Kostenkontrolle ab ca. 2020 und das Gefeilsche/Gezeter beginnt erst.

Noch einmal Langeweile an der Spitze und eher den Augenmerk in den Rennen auf Platz3 bis Platz10 legen, wenn man etwas Äktschn sehen möchte.

Korfox
2018-03-24, 20:40:48
Der Abstand täuscht. 3 Zehntel kann man abziehen vom Hamilton Faktor [...]
Wenn man von den 7 Zehnteln den Großteil in den motorlastigen Sektoren 1&2 gewinnt...?
Das schlechte Abschneiden in der letzten Saison lag also nicht nur am Motor.(wie McLaren gerne behauptet)
Ich dachte, die ironie sei offensichtlich.
Andersrum hat man sich, wie oben geschrieben wurde, vom besten Honda- zum schlechtesten Renault-Team entwickelt.

Korfox
2018-03-25, 07:04:25
Woah. Von wegen, die Sommerzeit ist nicht ursächlich für irgendwelche Krankheiten verantwortlich -.-
Gutes Dösen wünsche ich.

RoNsOn Xs
2018-03-25, 07:38:46
Ferrari kann ganz gut mitfahren, aber bisher keine großen Überholmanoever.

Korfox
2018-03-25, 07:40:47
Man schaue, wie BOT sich durch das Feld pflügt...
Australien ist eh selten von Überholmanövern geprägt... aber, dass ich den ersten 20 Runden das spannendste ein sterbender Honda-Motor ist... Puh...

RoNsOn Xs
2018-03-25, 07:53:50
Vettel vorn nach Boxenstopp und Vsc :D es ist was passiert, woohoo.

Korfox
2018-03-25, 07:56:51
Alter... jetzt haben die zwei HAAS geopfert, damit man erst per VSC VET an HAM vorbei bekommt und dann per SC das Feld zusammenkriegt, damit man nochmal etwas Action sieht?
[/VT-Modus]

Abgesehen davon, dass die RTL-Hirnhupen auch nicht besser werden...

EDIT. Ich finde es auch große Klasse, dass RTL überall Rauch und Schäden sieht, statt einfach zwischen Tests und erstem Rennen auch nur einen einzigen der täglichen Berichte über Ferrari-Rauch zu lesen.

RoNsOn Xs
2018-03-25, 07:59:32
Danner hat zu viel Sprechzeit. Das nervt etwas, ja.

Edit: mich nervt auch gerade etwas das anscheinend keine Rundenanzahl eingeblendet wird. Man kann sich so schlecht orientieren wie weit wir sind.

Korfox
2018-03-25, 08:18:47
- Danner hat zu viel Sprechzeit
- Sie sind beide gerade nicht auf der Höhe (Unter VSC reduziert sich die Geschwindigkeit - da ist es klar, dass unter gleichen Abständen die Abstandszeiten absolut steigen...)
- 10 Minuten Dummbratzen-Gelaber während VSC/SC und dann nach nichtmal 2 Runden in die Werbung?!
- Motorschaden, Rauch, ... - Nö... beides Mal was mit dem Straßenkontakt (Reifen/Aufhängung)
- Man bekommt nach der (ersten) Werbepause irgend einen Referer auf einen Fukspruch erzählt, den man garnicht mitbekam, weil Werbepause war?!
- Ah, bei HAAS sehen sie ständig Rauch und jetzt bei Ferrari (VET), wo es wirklich nach etwas mehr aussieht, weil es in voller Fahrt raucht, wird plötzlich auf die Testfahrten hingewiesen?

... So schlimm war es die letzten Jahre nicht. Schlimm: Ja - aber nicht so.
Ich werde RTL wohl nicht mehr bewusst für F1 anschalten. F1 TV Pro mit Sky-UK-Sprachspur - oder eben keine bewusst geschaute Formel 1 mehr.

sulak
2018-03-25, 08:46:26
Was ist neu in 2018? Alsonsos Chancen die Zielflagge sind gestiegen ;D

Rolsch
2018-03-25, 08:56:47
Wusste nicht das der RTL Kommentar so schlimm ist. Andererseits hat man zu Rennende schon viele häusliche Tätigkeiten in den zahlreichen Pausen erledigt.
F1TV mit RTL Tonspur werde ich definitiv nicht holen. Das der McLaren durchgehalten hat macht Hoffnung, jetzt müssen sie nur noch 2s schneller werden.

deekey777
2018-03-25, 09:25:56
Diese Kinder...


Tolle Nachbesprechung. Kein Bild, kein Wort dazu, was mit den Haas passiert ist, kein Wort zu Sirotkin, überhaupt nichts zu Williams. Kein Wort zu STR.

gmb
2018-03-25, 09:49:40
Kimi wurde mal wieder geopfert für Vettel, seine pace war ja noch recht gut bis zum Stopp, zumal er Vettel immer weiter wegfahren konnte. Vettel hatte heute nicht die pace von Kimi, eigentlich schon das ganze Wochenende.

Hamilton konnte auch nur 3 Sekunden auf Kimi rausfahren bis zu dessen Stopp, auch wenn er wohl nicht am Limit gewesen ist zu dem Zeitpunkt. Das ist nicht die Überlegenheit, bei der man schon vor dem ersten Rennen einen Weltmeister küren kann.

Zu Vettel muss man nicht viel sagen, er hat sich durch das VSC den Sieg glücklich ergaunert. Im letzten Stint dadurch mit frischeren Reifen, noch dazu kann man überholen auf der Strecke vergessen. Die sollten da mal was bei den Regeln ändern. Auf der Strecke soll der Abstand gleich gehalten werden, nur beim Stopp kann man massiv Zeit gutmachen gegenüber regulären Stopps. Das öffnet Tür und Tor für Betrügereien. Es reicht ja schon aus, das Auto an einer ungünstigen Stelle abzustellen, so wie es der Haas-Ferrari getan hat. Wir hatten schon mal so einen Betrugsfall mit Renault und Piquet, der sein Auto absichtlich gecrasht hat. Jetzt reicht es aus, sein Auto an einer ungünstigen Stelle abzustellen.

Ricciardo hinten raus der Schnellste, aber eben keine freie Fahrt das ganze Rennen über. Red Bull wäre wohl heute bei der Rennpace auch vor Ferrari gewesen.


ne ich weiß es einfach besser.


Ne du hast einfach keine Ahnung. Selbstreflektierung ist nicht deine große Stärke. Jeder mit Ahnung kann dich nur belächeln.


du erkennst es auch, wenn du genau hinguckst, da im regen in letzter zeit verstappen eine klasse besser fährt als alle anderen.
im regen trennt sich einfach die spreu vom weizen.

http://www.motorsport-total.com/formel-1/news/horner-verstappen-einer-der-besten-regenfahrer-aller-zeiten-17041004


Dummes Zeug erzählst du. Verstappen fährt 2 Regenrennen in seiner Karriere und schon ist er der beste der Welt, weil das sein Teamchef so sagt. Natürlich sagt der das ;D Ach und wer hat das Regenrennen eigentlich gewonnen, welches du mir als "Beweis" vor die Nase setzen willst? Ups das war ja Lewis Hamilton :D 45 Sekunden vor Verstappen ;D Ne ist dann wirklich kein Spitzenfahrer dieser Lewis Hamilton :freak:

Auch kapierst du nicht, dass der Red Bull im Regen im Verhältnis deutlich besser läuft als im trocknen. Denn der Motorennachteil von Renault wirkt sich im Regen praktisch nicht aus. Im Regen ist der Red Bull schon immer stark gewesen, wenn es um mechanischen Grip und Traktion geht. Nicht nur im Regen, generell. Das soll jetzt der Beweis sein, dass Hamilton kein Spitzenfahrer ist, der ein Jahrzehnt lang immer wieder seine Klasse im Regen bewiesen hat, was ein Scheiß :freak:

Und natürlich ist Verstappen ein äußerst schneller Fahrer, nicht nur im Regen. Für mich die Nummer 2 hinter Hamilton wenn es um pace geht. Er ist oft noch zu ungestüm, wie man heute wieder sehen konnte.

Schnoesel
2018-03-25, 10:15:14
Glaubts du den Käse eigentlich selbst was du da von dir gibst? Muss ne tolle Welt sein, so ohne Mondlandung, Steinmetze al Weltbeherrscher und dergleichen :freak:

sulak
2018-03-25, 10:23:54
;D Manche haben eine lebhafte Phantasie.

Bottas war seltsam, scheint nicht so richtig in die Gänge gekommen zu sein.
War für RTL auch zu unwichtig, da kein Lauda mehr da ist, wird die Mercedes2 gar nicht beachtet.

Morbid Angel
2018-03-25, 11:18:39
Vorhin habe ich das Rennen geschaut und mir sind gleich diese dämlichen Gestelle aufgefallen. Stört diese Mittelstütze denn nicht die Sicht der Fahrer?

blackbox
2018-03-25, 12:14:04
Softwarefehler..... ja klar, wer glaubt diesen Unsinn?
Ist aber eine super Erklärung, so kann man in der Öffentlichkeit niemanden konkret etwas vorwerfen. Intern wissen die schon, wer den Bock geschossen hat.

BananaJoe
2018-03-25, 12:25:06
;D Manche haben eine lebhafte Phantasie.

Bottas war seltsam, scheint nicht so richtig in die Gänge gekommen zu sein.
War für RTL auch zu unwichtig, da kein Lauda mehr da ist, wird die Mercedes2 gar nicht beachtet.

Der Rosberg ist schon cool... mit knapp über 30 quasi als Privatier unterwegs und macht einen auf Co-Moderator. ;D

maximus_hertus
2018-03-25, 14:19:56
Jetzt wird vieles klarer zur HAM / VET Situation. Zu Beginn der Runde, an der VET in die Box kam, hatte er nur 11,3 Sekunden Vorsprung. Das hätte unter VSC nicht(!) gereicht.

Aber dann kam GRO ins Spiel. Zum Zeitpunkt des Abstellens lag GRO zwischen VET und HAM. VET konnte so den ersten SEktor mit voller Speed fahren (Sektorzeit 30,3 Sekunden). HAM (und RAI) mussten an der Stelle vom Gas (Sektorzeit 35,7 Sekunden). Dadurch hatte VET zu Beginn des VSC 17,7 Sekunden Vorsprung, was über den errechneten 15 Sekunden lag.

Der Fehler bei Mercedes scheint wohl zu sein, das sie nur den Abstand bei Rundenende betrachten und dadurch die 5,4 zusätzliche Sekunden (nach Sektor 1) keine Beachtung fanden bzw. man überrascht war, dass VET vorne blieb.

Wäre statt Gelber Flagge sofort das VSC gekommen, wäre VET auf 3 raus gekommen.

So ist es halt, bekommen wir so was ähnliches wie Spannung. Aber wer glaubt wirklich das HAM nicht locker WM wird? Heute war das schlicht Riesenglück für VET. Eine solche Konstellation (Crash / Abstelen zwischen dir und deinem Konkurrenten, bei dem nur er verliert und direkt danach das VSC) kommt vielleicht 1 mal in 10 Jahren vor.

MSABK
2018-03-25, 14:32:56
Der McLaren hat ja jetzt schon fast die Hälfte der Punkte aus 2017.:D Da haben die Tests doch bissi getäuscht, der Honda scheint noch relativ schwach/unzuverlässig zu sein.

Rolsch
2018-03-25, 15:23:04
Softwarefehler..... ja klar, wer glaubt diesen Unsinn?
Ist aber eine super Erklärung, so kann man in der Öffentlichkeit niemanden konkret etwas vorwerfen. Intern wissen die schon, wer den Bock geschossen hat.

Die Öffentlichkeit versteht den Blödsinn genauso wie Mercedes eh nicht mehr. "Virituelles Was" war die Reaktion zu meiner Erklärung.

maximus_hertus
2018-03-25, 15:29:57
Die Öffentlichkeit versteht den Blödsinn genauso wie Mercedes eh nicht mehr. "Virituelles Was" war die Reaktion zu meiner Erklärung.

Das VSC ist weder neu noch zum ersten mal im Einsatz. Aber es stimmt, die F1 krankt schon länger an "politischen" Problemen die sich dann auf die Regeln auswirken.

Ich bete dafür, dass man bei dem F1 Pro TV Abo die Sky UK Kommentatoren auswählen kann. Wasser / Danner gehen gar nicht. Wenn es nicht geht, könnte ich ggf. aufhören F1 zu gucken, zumindest Live.

x-force
2018-03-25, 16:29:43
Für mich die Nummer 2 hinter Hamilton wenn es um pace geht.

dementsprechend schwer fällt es dir das halbwegs objektiv zu betrachten.
du hast angst, daß verstappen über kurz oder lang deinen liebling bügelt.

nach ansicht nicht weniger experten rangieren auch vettel und alonso vom skill vor hamilton.

Spasstiger
2018-03-25, 16:51:47
Heute war das schlicht Riesenglück für VET. Eine solche Konstellation (Crash / Abstelen zwischen dir und deinem Konkurrenten, bei dem nur er verliert und direkt danach das VSC) kommt vielleicht 1 mal in 10 Jahren vor.
Oder viel wahrscheinlicher: Alles war inszeniert, um die Fans aufgrund Mercedes-Dominanz nicht gleich im ersten Rennen zu vergraulen. Vettel berichtet, er habe für ein Safety Car gebetet, Rosberg findet Rechenfehler bei Mercedes nicht überraschend, Toto Wolff gibt sich ratlos.

Bei der Long-Run-Pace hat Mercedes reifenbereinigt einen Vorteil von mindestens 0,5 Sekunden, ähnlich wie bei der Quali-Pace.

Was heute stinklangweilig war: Zweikämpfe auf der Strecke führten zu keinen Platzwechseln, Überholen unmöglich.

deekey777
2018-03-25, 17:17:17
Wo kann man sich über McLaren lustig machen?

just4FunTA
2018-03-25, 17:21:55
P5 war doch gut?

MSABK
2018-03-25, 17:31:49
P5 war doch gut?

An sich schon, da hat aber der eine Red Bull gefehlt, beide Haas und der Bottas. Bei einem normalen Rennverlauf muss man mal sehen ob die es in die Top 10 schaffen.

maximus_hertus
2018-03-25, 17:45:41
Oder viel wahrscheinlicher: Alles war inszeniert, um die Fans aufgrund Mercedes-Dominanz nicht gleich im ersten Rennen zu vergraulen. Vettel berichtet, er habe für ein Safety Car gebetet, Rosberg findet Rechenfehler bei Mercedes nicht überraschend, Toto Wolff gibt sich ratlos.


Aber warum dann beide Haas? Macht irgendwie keinen Sinn?! Was war in Barcelona 2017? Da konnte HAM von einem VSC Stop profitieren.

Matrix316
2018-03-25, 18:42:47
Kann man vielleicht eine Petion aufmachen, dass Sky wieder die Formel 1 bekommt? Das Bild bei RTL ist nicht gut, die Moderatoren/Kommentatoren auch nicht so wirklich, dauernd kommt Werbung...

just4FunTA
2018-03-25, 18:48:55
Kann man vielleicht eine Petion aufmachen, dass Sky wieder die Formel 1 bekommt? Das Bild bei RTL ist nicht gut, die Moderatoren/Kommentatoren auch nicht so wirklich, dauernd kommt Werbung...

dafür kommt ja jetzt das OnlineStreaming Angebot..

deekey777
2018-03-25, 19:49:04
RTL hat jetzt eine Monopolstellung und macht nichts daraus. Die Berichterstattung war sehr schwach. Wie soll F1TV mit solchen Kommentatoren funktionieren?

Matrix316
2018-03-25, 19:56:23
Hat eigentlich irgendwer jetzt die Pay TV Rechte oder wollte die keiner haben? Warum hat z.B. nicht Dazn zugegriffen? Da würden sich wenigstens die 10 Euro lohnen. Oder z.B. Eurosport. Aber NOCH ein Streaminganbieter...

StevenB
2018-03-25, 20:28:03
Das Bild bei RTL ist nicht gut, die Moderatoren/Kommentatoren auch nicht so wirklich, dauernd kommt Werbung...

Sag doch gleich das es der letzte Dreck ist. :freak:

Die Quali war schon schlecht, die beiden Nasen haben dauernd Quali mit Training verwechselt.

Dazu im Rennen noch die Kommentare bzw. dazu noch die Werbung, Werbung vor der Werbung und Werbung nach der Werbung.

Chris Lux
2018-03-25, 21:10:52
Vor Allem keine Werbung in der SC-Phase, dafür direkt nach dem Neustart. Hirnverbrannt...

Oid
2018-03-25, 21:47:00
Tjoa, der Pixelbrei auf RTL macht echt betroffen. Man merkt direkt, dass die Overlays gar nicht mehr für so eine Gammelauflösung konzipiert sind ^^

Chris Lux
2018-03-25, 21:48:54
Ich hatte eher das Gefühl, die Einblendungen wären schon für Telefone und Tablets gemacht. Sie waren so riesig verglichen mit letztem Jahr. Dazu der Font straight out of the 90s...

Korfox
2018-03-26, 07:21:59
Kimi wurde mal wieder geopfert für Vettel, seine pace war ja noch recht gut bis zum Stopp, zumal er Vettel immer weiter wegfahren konnte. Vettel hatte heute nicht die pace von Kimi, eigentlich schon das ganze Wochenende.

Oh, wie wäre das Geschrei groß gewesen, wenn man erst VET reingeholt hätte, und dabei "zufällig" VET per Undercut an RAI vorbei gebracht hätte.
Wenn du Recht haben willst, dann muss schon zu RAIs Stopp Maurizio bei Haas gewesen sein und mit denen abgeklärt haben, das die für ein (V)SC sorgen...

Von daher ist das das völlig normale Vorgehen. Wenn ich mit zwei Autos gegen eines fahre, dann versuche ich mit dem vorderen den Under- und mit dem hinteren den Overcut. Anders macht es keinen Sinn.

Hamilton konnte auch nur 3 Sekunden auf Kimi rausfahren bis zu dessen Stopp, auch wenn er wohl nicht am Limit gewesen ist zu dem Zeitpunkt. Das ist nicht die Überlegenheit, bei der man schon vor dem ersten Rennen einen Weltmeister küren kann.

HAM konnte auf Zuruf 0,5-0,7 Sekunden pro Runde wegfahren.
Das einzige, was man hier sagen kann: Der Mercedes ist offensichtlich keine 1,8 Sekunden schneller gewesen, als der Ferrari (die vermutete Differenz, um in Australien überholen zu können).

Die Performance des Mercedes-Chassis scheint grob mit der des RBR übereinzustimmen, während die Motoren von Ferrari und Mercedes halbwegs gleichauf scheinen (+/-, weil Mercedes potentiell mit einem Maximum an Abtrieb gefahren ist, da der Motor hinreichend stark ist, auf der Geraden dann immernoch vorne zu sein, während Ferrari und RBR ggf. deutlich weniger Abtrieb gefahren sein können). Ein RBR-Ferrari wäre also spannend...

deekey777
2018-03-26, 09:24:00
P5 war doch gut?
An sich schon, da hat aber der eine Red Bull gefehlt, beide Haas und der Bottas. Bei einem normalen Rennverlauf muss man mal sehen ob die es in die Top 10 schaffen.
Ja, nein, doch.

Während der Wintertests und der Häme während der Wintertests sah es nicht so gut für McLaren.

Der Ausfall von Haas hat in die Karten gespielt, aber die Fahrzeuge sind wirklich relativ langsam, vielleicht zu langsam. Wunder darf man nicht erwarten, RBR ist noch zu weit, Renault auch. Und wenn Haas und FI dort sind, wo sie sein müssen, wird McLaren der beste der letzten drei: vor Sauber und Williams. http://www.formel1.de/news/kolumnen/2018-03-26/wer-letzte-nacht-am-schlechtesten-geschlafen-hat

Und was ist mit STR, die nicht erwähnt werden? Sie können machen, was sie wollen. Sind Ergebnisse schlecht, gehen Fahrer und das war's schon.

r3ptil3
2018-03-26, 13:57:18
Ich frage mich ernsthaft wieso man sich F1 auf RTL antut?

deekey777
2018-03-26, 14:10:03
Ich frage mich ernsthaft wieso man sich F1 auf RTL antut?

F1 auf RTL ist wie DSDS: Minimaler Einsatz an Mitteln soll das meiste rausholen. Das, was auch Sky die letzten Jahre gemacht hat. Nur ist Sky jetzt weg und ab 2017 scheint die F1 etwas attraktiver geworden zu sein (Zuschauerzahlen steigen nach dem freien Fall), trotzdem bleibt RTL bei dem DSDS-Schema.

Es gibt seit Jahren keine Rennanalyse, die Vorberichterstattung ist uninteressant, oft entpuppen sich die angekündigten Interviews als Blabla-Quickies.

Muss man sich F1 auf RTL antun? Müssen muss man schon gar nicht. Aber für mich hat die F1 keinen so hohen Stellenwert, dass ich Geld investiere, selbst in ein VPN, um die Rennen auf ORF1 oder SF2 zu schauen. Nur scheint für RTL die F1 auch keinen hohen Stellenwert zu haben, um mehr daraus zu holen und somit mehr Zuschauer (=mehr Werbeeinnahmen) zu generieren.

Evil Ash
2018-03-26, 17:06:38
Ich frage mich ernsthaft wieso man sich F1 auf RTL antut?

Hm, ich setze mich auf die Couch, drücke auf der Fernbedienung die 3 und los gehts.

Geht es einfacher?

deekey777
2018-03-26, 17:11:41
Hm, ich setze mich auf die Couch, drücke auf der Fernbedienung die 3 und los gehts.

Geht es einfacher?

Du meinst die 4.

Mischler
2018-03-27, 15:33:24
Habe mir einen VPN besorgt und dazu das kostenlose Probeabo von Zattoo Premium Schweiz. So konnte ich dann mit dem FireTV das Rennen auf ORF HD schauen. Bildqualität war vergleichbar mit den Sky HD Sendern.

Was tut man nicht alles um RTL zu entkommen.

Wenn der neue F1 Streaming Dienst verfügbar ist werde ich wohl darauf umsteigen.

Gebrechlichkeit
2018-03-28, 14:52:32
Was tut man nicht alles u

Bleib bei RTL, mach den Sound aus und den aus dem Radio an. #CHEAPTRICK

Skinny12
2018-03-28, 14:54:05
Bleib bei RTL, mach den Sound aus und den aus dem Radio an. #CHEAPTRICK

Habe ich auch überlegt...aber welchen? Stream, wenn es ihn dann gibt...gerne!

Sonst?

LG
Nils

Gebrechlichkeit
2018-03-28, 15:55:09
Auf die Schnelle einen WIki Eintrag gefunden, "scroll" runter bis zur Radio Section. Der Rest via google, evtl. haben die meisten auf deren Webseite einen Link zum Radio Stream (ansonsten per audio player, der podcasts, radio streams abspielen/einfuegen kann).

Gibt es in DE keine Sport fokusierte Streams/Sender wie Marca bzw. Cope? (Letzterer ist glaube ich free, halt in spanisch samt "lustiger" Werbungen)

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Formula_One_broadcasters