PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DooM Eternal


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8]

Marscel
2022-11-12, 18:41:11
Wow ganz schön viel Text, kann das mal einer zusammenfassen?

Ganz unten steht ein TL; DR (=too long, didn't read) für dich, aber:


Er wurde nicht voll bezahlt,
Release/Pre-Order-Datum, bevor er involviert war,
man hat ihn am Ende fast voll rausgekürzt,
er fand die Quali des finalen Soundtracks schlecht,
Mimimi.


Herrje, ja, Business as usual. Kann mich persönlich auch nicht beklagen, ich hab alle drei Soundtracks sehr gerne, also Doom 2016, Eternal und Ancient Gods. Wobei BFG Division (https://www.youtube.com/watch?v=QHRuTYtSbJQ)von MG schon besonders geil ist. ;)

N0Thing
2022-11-14, 00:43:39
Musikalisch für mich kein großer Unterschied von den beiden Doom Games. Raff auch den Hype nicht um den Typen.

Die Musik in den Spielen ist auch bei beiden Spielen komplett von ihm, nur der Soundtrack, den man extra zum Spiel bekommen hat, wurde von einem id-Angestellten gemixt und das wohl eher schlecht.

Davon abgesehen hat id angeblich Mick Gordon nicht für alle im Spiel verwendeten Samples bezahlt, katastrophales Management offenbart und Mick Gordon hat sich trotz schlechter Erfahrung auf Vereinbarungen verlassen, bevor ein Vertrag unterschrieben wurde.

Wenn es stimmt, was Mick Gordon berichtet, klassisches Klischee vom inkompetenten Upper-/Middle-Management und Naivität eines freien Mitarbeiters (Mick Gordon).

Ex3cut3r
2023-02-05, 14:20:58
Für mich immer noch der beste Shooter. :umassa:

cEEHkEf35cU

cR@b
2023-02-06, 11:12:59
Für mich immer noch der beste Shooter. :umassa:

https://youtu.be/cEEHkEf35cU

Sehe ich auch so. Muss es mal wieder installieren nach dem das Game nun zu Steam gewandert ist. Hab mir auch den Season Pass geholt aber von dem bin ich inhaltlich weit entfernt. Zeit ist bei mir nach einem Schicksalsschlag leider ein seltenes Gut geworden und ich muss genau wählen was ich spiele :( Halo Infinite hat mich nach dem Ende wieder Halo 2A und Halo 3 von vorne beginnen lassen. Halo hat mich also aktuell fest im Griff aber muss mir DooM auf jeden Fall wieder reinziehen :D

Hast du für jede Waffe einen Hotkey oder?

Ex3cut3r
2023-02-07, 00:34:42
Hast du für jede Waffe einen Hotkey oder?

Jap, kannst du dir persönlich in den Einstellungen nach deinen Gusto konfigurieren.

Habe das Game + DLCs schon mehrmals durchgespielt, auch die MasterLevels, allerdings manche noch nicht auf Nightmare Schwierigkeit.

Ich habe da mittlerweile 80 Std. auf der Uhr (reiner SP) :freak:
Aber ich weiß nicht, ob da die Bethesda Launcher Std. mit drin sind, ich bezweifle es.

https://abload.de/thumb/imagevqfbq.png (https://abload.de/image.php?img=imagevqfbq.png)

Jupiter
2023-02-12, 14:50:48
Die bunten und schnellen DOOM-Spiele sind nichts für mich. Der mit Abstand beste DOOM-Teil ist DOOM 3. DOOM 3 ist mehr wie Dead Space und nicht wie Unreal Tournament.

/Locutus oB
2023-02-12, 15:39:32
geht mir ähnlich. doom 3 1vs1 auf dunklen maps...genial aber hatte nie so viele spieler wie andere Teile...leider

Marscel
2023-02-12, 15:46:42
Ich persönlich fand Doom 3 so vom Konzept am besten, aber andererseits füllen die neueren Doom-Teile fast genau die Lücke, die Unreal Tournament hinterlassen hat. :)

/Locutus oB
2023-02-12, 15:47:40
ist ja schon fast Ironie...

UlcerousVomitus
2023-02-20, 09:22:16
6flJsIp-jY8

Geiler Scheiß, sollen die KIs mal soweit hinkriegen das die selber Filme macht XD

ImmortalMonk
2023-02-20, 09:36:46
Ich fand Doom 2016 wirklich gut, mit Eternal konnte ich nichts anfangen, nun ist es aber auch so, dass ich Shooter die letzten Jahre eigentlich mehr oder minder komplett ignoriert habe. Seit einigen Wochen habe ich aber wieder richtig Bock auf das Genre und zocke gerade die ganzen Leichen in meiner Bibliothek runter.

Nun habe ich mir auch Doom Eternal nochmals vorgenommen, aber sorry, dieses Game ist und bleibt für mich einfach scheisse. Am schlimmsten und nervigsten und in einem Doom absolut deplatziert finde ich die ganzen Jump & Run Einlagen. Absolutes NoGo für mich und der totale Spaßkiller.


Aber es sind nicht nur die J&R Einlagen die mich stören, auch das System mit den erzwungenen Glory Kills für Heilung und Munution fucked mich richtig ab. Ich bin raus , was schade ist, denn irgendwie möchte ich dieses Game auch geil finden. Optik und Tempo sind schon richtig geil.

Chris Lux
2023-02-20, 09:44:09
Aus gegebenem Anlass. Vielleicht ist Returnal (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=611059) etwas für dich? Auch sehr schnell, Arenen-Kämpfe und... jede Waffe ist anders, ABER man ist nicht gezwungen für bestimmte Gegner fixe Waffen (oder gar per Fast-Swtich Gehampel Waffen-Kombos) zu nutzen!

Ich bin auch immer noch persönlich angegriffen davon, wie beschi**en Doom Eternal geworden ist. Einfach von jeglichem Spielspaß befreit. Nach Doom 2016 ist das immer noch eine Zumutung. Sie hätten es Rage 3 nennen sollen, dann hätte man es getrost ignorieren können.

/rant

UlcerousVomitus
2023-02-20, 13:16:14
Ich habe die beiden Rage Teile getrost ignoriert

Und das Returnal Art Design kann aber nicht so wirklich viel

ImmortalMonk
2023-02-20, 13:41:51
Aus gegebenem Anlass. Vielleicht ist Returnal (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=611059) etwas für dich? Auch sehr schnell, Arenen-Kämpfe und... jede Waffe ist anders, ABER man ist nicht gezwungen für bestimmte Gegner fixe Waffen (oder gar per Fast-Swtich Gehampel Waffen-Kombos) zu nutzen!

Ich bin auch immer noch persönlich angegriffen davon, wie beschi**en Doom Eternal geworden ist. Einfach von jeglichem Spielspaß befreit. Nach Doom 2016 ist das immer noch eine Zumutung. Sie hätten es Rage 3 nennen sollen, dann hätte man es getrost ignorieren können.


/rant

Danke für den Tipp, aber Returnal habe ich auf der PS5 durchgezockt.

UlcerousVomitus
2023-02-22, 11:59:00
Wtf wer zur Hölle braucht geschweige denn zockt Mighty Doom? Was n Schmodder.. ��

UlcerousVomitus
2023-03-04, 15:14:54
https://www.escapistmagazine.com/early-doom-4-footage-2012-horror-game/

Shit, da wären ein paar coole Creatures dabei gewesen :(

https://www.escapistmagazine.com/wp-content/uploads/2023/03/danny-keys-xmaspresentation2012-5.jpg

Es handelt sich nicht um das Call Of Doom!

USS-VOYAGER
2023-04-13, 21:13:16
Ich wollte es seit längerer zeit mal wieder Spielen und nun sagt mir das Game immer wenn ich HDR Aktivieren will das mein Monitor kein HDR unterstützen würde... Der "Monitor" ist ein LG OLED C2. Und ich weiß als ich den TV bekommen habe kurz Doom ausprobiert hatte und HDR auch lief nur jetzt geht es irgend wie nicht mehr... HDR ist in Windows aktiviert.
Noch jemand das Problem? Am besten mit einer AMD Karte.

msilver
2023-07-09, 08:49:23
Ich habe die beiden Rage Teile getrost ignoriert

Und das Returnal Art Design kann aber nicht so wirklich vielReturnal ist schon geil, was ganz eigenes.


aber eben anders als doom.


ich mag hier auch nur doom 2016.


returnal hat mich echt gefickt, überfordert, zu viel, kein shooter mehr, der für mich in eine art meditative wirkung geht, warum, ist ja bekannt. einige feiern es, viele hassen es deswegen.

Marscel
2023-11-26, 12:22:15
Bin nun auch bei Eternal da in der Arktis.

Ich hab irgendwie den Eindruck, als ob irgendwas komplett an mir vorbeigeht: Da hab ich gerade den Raketenwerfer erhalten, immerhin, und stehe vor einer Arena mit lauter Cacos, Revenants, ein paar Mancubus und lauter Kleinkram.

Die Restmunition für im Grunde eigentlich alles an Waffen ist nach kürzester Zeit weg, kriegt hier ja ohnehin nur homöopathische Slotmengen (18 für die Shotgun gerade). Was ist hier die Idee?!

Ich hab so leicht den Eindruck, man soll das Bisschen runterschießen und dann mit der Kettensäge Ammo-Drops einsammeln, damit man wieder ein bisschen weitermachen kann? Aber auf 2. Schwierigkeit hab ich damit nicht den Hauch einer Chance.

Wenn die Arena nicht aus lauter Inseln und Abgründen bestünde, könnte man sich auch bewegen, aber im Schnitt leb ich da auch nicht länger.

Chris Lux
2023-11-27, 16:29:28
Bin nun auch bei Eternal da in der Arktis.

Ich hab irgendwie den Eindruck, als ob irgendwas komplett an mir vorbeigeht: Da hab ich gerade den Raketenwerfer erhalten, immerhin, und stehe vor einer Arena mit lauter Cacos, Revenants, ein paar Mancubus und lauter Kleinkram.

Die Restmunition für im Grunde eigentlich alles an Waffen ist nach kürzester Zeit weg, kriegt hier ja ohnehin nur homöopathische Slotmengen (18 für die Shotgun gerade). Was ist hier die Idee?!

Ich hab so leicht den Eindruck, man soll das Bisschen runterschießen und dann mit der Kettensäge Ammo-Drops einsammeln, damit man wieder ein bisschen weitermachen kann? Aber auf 2. Schwierigkeit hab ich damit nicht den Hauch einer Chance.

Wenn die Arena nicht aus lauter Inseln und Abgründen bestünde, könnte man sich auch bewegen, aber im Schnitt leb ich da auch nicht länger.

Du verstehst einfach nicht wie man Doom Eternal spielt und Spass haben muss. /s

Im Ernst, das ist genau meine Erfahrung mit dem Spiel und ich habe mich noch länger durchgequält. Absolute "wir müssen alle zwingen wie Pro-Gamer zu spielen" Rotze.

P.S. Ja, ja... ich bin ja schon wieder weg. ;)

beats
2023-11-27, 16:36:18
Der Witz ist das man hier kein Pro Gamer sein muss und das durchzuprügeln, allerdings hat mich diese Art mit dem aufgezwungen "Gameplay" auch genervt.

Marscel
2023-11-27, 17:51:05
Ok, irgendwie hab ich das Stück für Stück weiter geschafft. Aber Mann ist das alles eng kalkuliert, fast wie ein Taktikshooter, wo man jedes Item und jeden Quirk in jeder Arena einplanen muss.

Goser
2023-12-12, 09:42:54
packe es mal hier rein.
"Doom 30th Anniversary" gratis Avatare und Border für Steam (10 Minuten Stream ansehen)

https://steamcommunity.com/broadcast/watch/76561199029183645

https://www.mydealz.de/deals/doom-30th-anniversary-gratis-avatare-und-border-fur-steam-10-minuten-stream-ansehen-2287106

UlcerousVomitus
2023-12-18, 12:04:47
https://s20.directupload.net/images/231218/44rm4ssb.jpg

letzten samstag auf der comic con, leider nur die wand und paar papier waffen und mehr nicht

Goser
2024-08-09, 14:00:52
Kam ein neuer Patch mit Mod Support samt ingame Mod Auswahl :)
https://store.steampowered.com/news/app/782330/view/4328607063611272123?l=english

w0mbat
2024-10-14, 20:21:03
Key für den MS-Store: PMK2D-WCQ33-D6KJP-3RYT6-*XYWZ (das * ist eine Neun, anti-bot Versuch).

Bitte schreibt, wenn ihr den code eingelöst habt.

kemedi
2025-03-29, 11:18:47
Mal ne eher allgemeine Frage in die Runde:

Mir ist klar, dass es Leute gibt, die Eternal im Vergleich zu Doom 2016 überhaupt nicht mögen, was auch absolut okay ist und wofür ich niemanden kritisieren oder verurteilen möchte. Ich persönlich liebe Eternal, aber das spielt keine große Rolle, ist halt nur meine persönliche Meinung, die bei anderen halt einfach anders oder umgekehrt ist. Geschmäcker sind verschieden und das darf und sollte auch so sein :) Ich möchte jetzt keinen Vergleich zwischen beiden Spielen anstellen, gab es, auch hier, zu genüge :)

Ich spiele Eternal grad wieder mit einem Kumpel - Master Level im Coop dank Mod. Funktioniert ganz gut und macht derbe Spaß.

Was ich jetzt aber schon zum zweiten Mal gemerkt habe:
Ich möchte gern Doom 2016 erneut durchspielen. Sozusagen aber als NewGame+, sprich meine Freischaltungen mitnehmen (und ggf. die restlichen sammeln) und halt die Level nacheinander abgrasen und im "durchgespielten" Spielstand einzeln anwählen und spielen.

Ich sags ganz platt:
Ich KANN Doom 2016 nicht mehr spielen. Automatisch versuche ich zu dashen, viel in der Luft zu sein etc - aber Doom 2016 bietet das in dem Maße ja bekannterweise nicht. Ich hatte NIE Probleme, mich irgendwie umzustellen, aber hier krieg ich das absolut gar nicht auf die Kette, was total schade ist, da auch Doom 2016 ein großartiges Spiel ist.

Meine Frage:
Geht es nur mir so? Kommen auch andere mit dem weniger umfangreichen Movement, so wie ich, gar nicht mehr zurecht, wenn sie wechseln? Oder gibt es jemanden, bei dem das umgekehrt ist, sprich der / die beide spiele liebt, aber in Eternal nicht mehr zurechtkommt, wenn vorher längere Zeit Doom 2016 gespielt wurde?

Wie gesagt:
Ich möchte Doom 2016 hier absolut nicht kritisieren und auch gar nicht sagen, dass irgendwie was fehlt und / oder deshalb das ganze Spiel schrott ist. Es ist halt einfach bodenständiger und das ist, objektiv betrachtet, völlig okay.

Ich denke ja fast, dass ich mit meinen 36 Jahren für so einen harten Wechsel irgendwie langsam zu alt werde

The Dark Ages macht mir allerdings diesbezüglich kaum Sorgen, da zumindest zum Beispiel der Dash auch sicherlich wieder dabei ist.

Bin auf Antworten gespannt :D

Goser
2025-03-29, 11:28:39
Doom 2016 ist halt viel klassischer als ein Doom Eternal.
Man muss sich darauf einlassen, dass es keinen dash und hook gibt.
Doom 2016 ist man mehr auf dem Boden, bei Eternal gefühlt einfach mehr in der Luft.
Ich denke man muss sich immer wieder darauf einlassen und einige Stunden mit dem jeweiligen Game verbringen.
Es könnte helfen wenn du Eternal erst mal pausierst und nur klassische oder Retro Shooter spielst. Doom 3 oder die UrDooms, oder schau mal in den Retro fps Thread.
Oder man bleibt bei Eternal like Spielen, da gibt es auch einige Titel mit extrem schnellen movement und gameplay.
Einfach nicht mixen ;)

Marscel
2025-03-29, 11:58:39
Ich fand Doom Eternal wegen seiner Munitionslage doof, das Movement hat mich tatsächlich nicht weiter gestört:

Doom 2016: Munition liegt ausreichend herum oder sonst Glorykill für Pickups. Das Geballer reißt so gesehen nicht ab, man sollte aber flink in Bewegung sein.

Doom Eternal: Munition ist knapp, Glory Kill gibt keine Ammo-Pickups, aber die Chainsaw tut es; und irgendwann später Headshots bei den Aliens. Leider hat man die Kettensäge nur 3x auf Reserve, bevor du den knappen Treibstoff finden, oder wie auch Flammenwerfer/Granaten eine Zeit lang warten musst.

Wenn man sich beim Ammoverbraucht nicht einen Haushaltsplan für jede Arena in den ersten zwei Dritteln zurechtlegt, und das ist Trial & Error, endet man irgendwann in Runden aus Wegrennen und Springen, bis wieder etwas von den Wiederaufladbaren Sachen verfügbar ist, und man einen Widersacher mehr vielleicht los wird.

Vielleicht hatte ich auch irgendwas vom Konzept bei Eternal übersehen? :confused:

Ex3cut3r
2025-03-29, 12:10:23
Mal ne eher allgemeine Frage in die Runde:

Mir ist klar, dass es Leute gibt, die Eternal im Vergleich zu Doom 2016 überhaupt nicht mögen, was auch absolut okay ist und wofür ich niemanden kritisieren oder verurteilen möchte. Ich persönlich liebe Eternal, aber das spielt keine große Rolle, ist halt nur meine persönliche Meinung, die bei anderen halt einfach anders oder umgekehrt ist. Geschmäcker sind verschieden und das darf und sollte auch so sein :) Ich möchte jetzt keinen Vergleich zwischen beiden Spielen anstellen, gab es, auch hier, zu genüge :)

Ich spiele Eternal grad wieder mit einem Kumpel - Master Level im Coop dank Mod. Funktioniert ganz gut und macht derbe Spaß.

Was ich jetzt aber schon zum zweiten Mal gemerkt habe:
Ich möchte gern Doom 2016 erneut durchspielen. Sozusagen aber als NewGame+, sprich meine Freischaltungen mitnehmen (und ggf. die restlichen sammeln) und halt die Level nacheinander abgrasen und im "durchgespielten" Spielstand einzeln anwählen und spielen.

Ich sags ganz platt:
Ich KANN Doom 2016 nicht mehr spielen. Automatisch versuche ich zu dashen, viel in der Luft zu sein etc - aber Doom 2016 bietet das in dem Maße ja bekannterweise nicht. Ich hatte NIE Probleme, mich irgendwie umzustellen, aber hier krieg ich das absolut gar nicht auf die Kette, was total schade ist, da auch Doom 2016 ein großartiges Spiel ist.

Meine Frage:
Geht es nur mir so? Kommen auch andere mit dem weniger umfangreichen Movement, so wie ich, gar nicht mehr zurecht, wenn sie wechseln? Oder gibt es jemanden, bei dem das umgekehrt ist, sprich der / die beide spiele liebt, aber in Eternal nicht mehr zurechtkommt, wenn vorher längere Zeit Doom 2016 gespielt wurde?

Wie gesagt:
Ich möchte Doom 2016 hier absolut nicht kritisieren und auch gar nicht sagen, dass irgendwie was fehlt und / oder deshalb das ganze Spiel schrott ist. Es ist halt einfach bodenständiger und das ist, objektiv betrachtet, völlig okay.

Ich denke ja fast, dass ich mit meinen 36 Jahren für so einen harten Wechsel irgendwie langsam zu alt werde

The Dark Ages macht mir allerdings diesbezüglich kaum Sorgen, da zumindest zum Beispiel der Dash auch sicherlich wieder dabei ist.

Bin auf Antworten gespannt :D

Hi, ich grüße dich.

Vor ein paar Monaten habe ich das gleiche gemacht, und ich konnte Doom 2016 nicht mehr spielen. Eternal ist einfach sowas von meilenweit weiter in den Möglichkeiten. Das es nicht ging, ich wollte auch ständig Dashen in der Luft sein etc.

Hier ein Video wie ich Eternal zocke. Geht nur 2. Min Auf den höchsten Schwierigkeitsgrad.

Die erste Minute verkacke ich ziemlich, war ein bisschen Rusty. Danach Rocke ich durch die Map und zerstöre Dämonen in ihre Einzelteile. ;D

cEEHkEf35cU

Ich hoffe DOOM The Dark Ages wird nicht wieder ein "Down Grade" im Vergleich zu Eternal. Soll ja wieder klassischer sein und mehr Richtung 2016 gehen?

Rentner
2025-03-29, 12:20:40
The dark ages wird sich ja wieder in die andere Richtung bewegen. Vielleicht sogar langsamer als das 2016er.
Was mir persönlich gut gefällt.
Ich würde auch gerne auf Ammo durch Glory Kill oder Chainsaw oder was auch immer verzichten und wieder oldschool Ammo suchen und sammeln und die Gegner droppen immer ein wenig Ammo. Damit kann man auch weniger auf Arena-Fights setzen
Das nimmt zwar Tempo raus, aber Eternal war schon sehr schnell
Das war ja fast wie damals Quake 3 auf einem vollem 20 Player FFA Server in Q3DM1 :freak:

Die Umgewöhnung bei so etwas kann schon dauern und fällt schwerer je älter man wird ;(

Disconnected
2025-03-29, 12:38:31
Aber da müsste man ja sowas wie Balancing einrichten. Sowas macht doch nur Arbeit. :D

kemedi
2025-03-29, 13:14:42
Erst einmal danke für eure Antworten :)

@Marscel
Ich lasse deine Antwort unkommentiert und bewerte sie auch nicht, da halt sonst die, von mir nicht geplante, Diskussion 2016 vs. Eternal wieder los gehen könnte. Aber ich habs soweit zur Kenntnis genommen, alles okay :)

Edit:
Doch, auf deine Frage gehe ich ein. Waffen wechseln ist hier der Key. Nicht immer die gleiche nutzen - das geht bei 2016 eher als bei Eternal. Objektiv betrachtet, gibt es keine ernsthaften Munitionsprobleme, auch wenn man noch nicht alle Waffen oder zum Beispiel Upgrades für die Munition hat. Es rennen in den Arenen grundsätzlich immer bei jedem Fight kleine Gegner rum, die man mal kurz zersägen kann und diese spawnen auch so lange nach, bis die Arena soweit durch ist (und rennen dann auch durchaus noch rum). Der Cooldown der Kettensäge kann tatsächlich manchmal ein Problem werden, ja.

Aber:
Es wird besser, je mehr Waffen man hat und je mehr man ein paar Upgrades, wie zum Beispiel die Munitionskapazität, besitzt. Die hab ich damals Anno 2020 auch zuerst maximiert, noch vor HP und Rüstung.

Es ist, meiner Ansicht nach, ein Problem, wie man das angeht und kein Problem beim Design.

Das ist jetzt aber trotzdem möglichst objektiv gemeint und soll dich gar nicht persönlich angreifen oder dir sagen, dass du irgendwas nicht auf die Kette kriegst, keine Sorge ;)


@Ex3cut3r
Gut, das ist einfach ein anderes Level. Da kann ich so nicht mithalten. Ich bin auch viel in der Luft, ständig am dashen und ähnliches - aber aus gesundheitlichen Gründen leidet mittlerweile meine Genauigkeit und, vereinzelt, auch meine Reaktionsfähigkeit, weshalb ich zum Beispiel nie den Quickshot mit dem MG bzw. der Sniper packen würde, zumindest nicht so schnell und dass ich dann auch treffe. Ich brauche da wirklich ne Sekunde Ruhe und muss zielen, was aber zum Glück meistens funktioniert.

Ne Stufe langsamer gedacht, passen mein Aim und meine Reaktion soweit ganz gut und trifft auch, aber "mehr" geht halt nicht mehr, leider :/ Beispielsweise bei Selaco hatte ich Null Probleme und bin da nur durchgerannt, gefühlt. Aber da fehlt natürlich auch zu 99% die Bewegung nach oben und unten. Ich wünschte, es wäre anders, denn die Zeiten, in denen ich so gespielt habe (UT / Quake) waren mal da. Grundsätzlich komme ich in Retro-Shootern o.Ä. super zurecht, bin schnell genug etc - gelernt ist halt gelernt, zumal ich dieses Subgenre einfach von Herzen liebe und freiwillig nie beiseite legen würde ;). Aber das bei dir und auch vielen anderen @YouTube ist halt einfach ein Level, welches ich wohl nie wieder erreichen werde. Mein Coop Mate wird im Mai 50, er ist da natürlich nochmal eine deutliche Stufe drunter - aber er spielt dafür echt gut und wir kommen gut voran, auch wenn er im Schnitt etwas mehr auf dem Boden ist als ich. Passt demnach soweit.

@Goser
Das ist das verrückte daran. Doom 3 hab ich vor wenigen Wochen erst mal wieder zum gefühlt tausendsten Mal durchgezogen, mit RoE und, dank Mod, The Lost Mission im Original Spiel. Ich habe regulär überhaupt keine Probleme, irgendwie den Playstyle zu wechseln.

Beispiel?
Sagen wir, ich zock jetzt für ein paar Tage / Abende, wie auch immer, viel C&C Generals.
Es macht mir überhaupt keine (!) Mühen, direkt im Anschluss spontan ne Runde Steel Division 2 oder Warno zu spielen und dabei auch zurecht zu kommen.

Oder, anderes Beispiel:
Gestern RtCW mit allem drum und dran, heute ArmA 3.

Dieses Phänomen tritt bei mir tatsächlich nur beim Wechsel von Eternal auf 2016 auf und auch nur in diese Richtung. Umgekehrt ist das gar kein Problem.


Dark Ages sieht für mich halt auch deutlich bodenständiger aus und so wurde es ja auch kommuniziert, iirc. Ich hoffe trotzdem, dass Dash, Hook u.Ä. zumindest drin bleiben und, meinetwegen, aber optional sind.

@Disconnected
Es gibt ein gewisses Balancing in Eternal, welches sich um den Loop aus Säge (Munition), Glory Kills und, mit Rune, Blutschlag (Heilung) und Flammenwerfer / Hook (Rüstung) dreht.
Außerdem sind die gewählten Runen teilweise ein Game Changer. Ich weiß ja, dass genau dieser "erzwungene" Loop für viele ein Kritikpunkt ist. Den gab es allerdings auch in 2016, jedoch war es dort noch deutlich mehr optional als in Eternal. Dem stimme ich absolut zu.

Entweder man mag das oder halt nicht. Ich denke nicht, dass es dazwischen etwas gibt ;)

Ex3cut3r
2025-03-29, 13:33:43
Ja, das Alter spielt da definitiv ne Rolle. Ich bin "erst" 35. Da geht es noch. Aber ich merke z.B. schon einen Unterschied zu meinen zarten Teenagerjahren, die ich damals ziemlich hart in CoD2 MP gesteckt habe.

Witzige Geschichte, das habe ich letztens auch mal wieder im MP gespielt, gibt immer noch Server und einige Verrückte, die es immer noch zocken. Es ist erstaunlich, wie anders man die Games in Erinnerung hat. Das Gunplay ist immer noch erste Sahne. Ich sag nur One Shot Kar98k. Aber das man z.B. nicht sprinten kann, ist es halt sehr behäbig. Dazu sehr kleine Maps.

Ein Battlefield 2042 ist das viel bessere Game, auch wenn deine Nostalgiegefühle dir was anderes sagen. ;D

kemedi
2025-03-29, 13:40:46
Ja, das Alter spielt da definitiv ne Rolle. Ich bin "erst" 35. Da geht es noch. Aber ich merke z.B. schon einen Unterschied zu meinen zarten Teenagerjahren, die ich damals ziemlich hart in CoD2 MP gesteckt habe.

Witzige Geschichte, das habe ich letztens auch mal wieder im MP gespielt, gibt immer noch Server und einige Verrückte, die es immer noch zocken. Es ist erstaunlich, wie anders man die Games in Erinnerung hat. Das Gunplay ist immer noch erste Sahne. Ich sag nur One Shot Kar98k. Aber das man z.B. nicht sprinten kann, ist es halt sehr behäbig. Dazu sehr kleine Maps.

Ein Battlefield 2042 ist das viel bessere Game, auch wenn deine Nostalgiegefühle dir was anderes sagen. ;D

Was zum Teufel? Geh weg von meinen Gaming Sessions ;D;D

Vor wenigen Wochen erst hab ich nach über zehn Jahren mal wieder Day of Defeat Source im 1on1 gespielt. Aim ist noch da, Reaktion auch - und es spielt sich genau wie in meiner Erinnerung <3

Ansonsten ja... Das Alter :redface: Meistgespielt war damals bei mir lange Zeit CS 1.6. Grundsätzlich klappts noch, aber nun... Ist nicht mehr alles wie früher :freak:

Disconnected
2025-03-29, 13:42:47
@Disconnected
Es gibt ein gewisses Balancing in Eternal, welches sich um den Loop aus Säge (Munition), Glory Kills und, mit Rune, Blutschlag (Heilung) und Flammenwerfer / Hook (Rüstung) dreht.
Außerdem sind die gewählten Runen teilweise ein Game Changer. Ich weiß ja, dass genau dieser "erzwungene" Loop für viele ein Kritikpunkt ist. Den gab es allerdings auch in 2016, jedoch war es dort noch deutlich mehr optional als in Eternal. Dem stimme ich absolut zu.

Entweder man mag das oder halt nicht. Ich denke nicht, dass es dazwischen etwas gibt ;)
Ja, man lagert das Ressourcenmanagement auf den Spieler aus und das ist etwas, was mir überhaupt nicht passt. Man hat im Kern zwar noch einen 3D-Shooter, der aber um X RPG und RTS-Elemente aufgebläht ist. Bei mir ist auch nicht die Reaktionszeit das Problem (die ist bestens), sondern mangelhafte Multitasking-Fähigkeit. Leider sagt mir das bunte Setting auch überhaupt nicht zu (erinnert mich an Overwatch, Fortnite und wie sie alle heißen), sonst hätte ich mich da schon eingearbeitet.

kemedi
2025-03-29, 13:50:41
Ja, man lagert das Ressourcenmanagement auf den Spieler aus und das ist etwas, was mir überhaupt nicht passt. Man hat im Kern zwar noch einen 3D-Shooter, der aber um X RPG und RTS-Elemente aufgebläht ist. Bei mir ist auch nicht die Reaktionszeit das Problem (die ist bestens), sondern mangelhafte Multitasking-Fähigkeit. Leider sagt mir das bunte Setting auch überhaupt nicht zu (erinnert mich an Overwatch, Fortnite und wie sie alle heißen), sonst hätte ich mich da schon eingearbeitet.

Diese Ansicht ist ja auch völlig legitim, dagegen will ich gar nicht anreden ;)

Ist bei mir halt einfach anders, ja. Dennoch stimme ich dem natürlich auch zu, dass das alles darum aufgebaut ist. Ich mags, andere nicht - alles easy :D

Das gleiche beim bunten Setting. Mag halt nicht jeder ;)

kemedi
2025-04-04, 21:17:24
Wir hingen jetzt zwei Stunden beim letzten Level der Coop-Mod (es sind leider nicht alle Level enthalten, aufgrund von Problemen) und...Alter...

Drei Arch Vile, etliche gebuffte (blau, Geist) Arachnotrons etc. Das ist SO brutal ;D;D;D;D

Ich denke, dass das der letzte Fight in der Arena war (Level Blutsümpfe ausm ersten DLC) und der Level danach beendet gewesen wäre.

Gehen wir morgen nochmal an. Alle anderen haben wir gepackt. Es sind die meisten Level aus der Kampagne enthalten, sowie einer aus dem ersten DLC.

Vereinfacht gesagt wurden die alle zu Masterleveln aufgewertet - und das ist SO brutal schwer ;D;D;D;D Dagegen sind die mitgelieferten Masterlevel beinahe schon ein Witz.

https://www.nexusmods.com/doometernal/mods/1062

Kann ich nur soooo sehr empfehlen :eek::D:cool:

Anleitung und Hinweise beachten, da sich, um das Ganze coopfähig zu machen, ein paar Sachen verändert haben. Beispielsweise fehlt die Eisgranate, welche durch ne Granate ersetzt wurde, die einen heilt. Schild-Mod der Minigun ist auch ersetzt. Beides machte wohl sonst Probleme. Aber auch Bossfights wurden aus den gleichen Gründen verändert bzw. durch andere Gegner ersetzt.

Benötigt den Eternal Mod Injector oben unter Requirements. Überschreibt sozusagen den Battlemode mit Coop. Es sind dann auch nur private Matches via Steam invite möglich.

Achtung:
Die Änderungen an den Waffen gelten dann auch für die Kampagne -> Mod deaktivieren, wenn man dort alles vanilla haben will. Die veränderten Maps kann man auch im SP spielen, hierzu die Anleitung beachten, da das Ganze sowohl im Coop als auch im SP über die Console gestartet wird.

Außerdem wurden alle Battlemode-Karten zu einer Art Coop-Horde-Modus mit begrenzter Anzahl an Wellen umgebaut. Die haben wir uns aber noch nicht angeschaut.

Kurze Installationsanleitung im Spoiler:

-eternalmodinjector_24758.zip ins Verzeichnis von Doom Eternal entpacken
-Es entsteht ein Ordner "Mods". Das andere Archiv, mit der Mod selbst, als Archiv, also nicht entpackt, in diesen Ordner schieben
-EternalModManager.exe starten. Es wird gefragt, ob der Ordner "DisabledMods" erstellt werden darf / soll -> Ja
-Die Coop Mod sollte oben schon angehakt sein
-Unten links "Run ModInjector" anklicken, es öffnet sich eine Batch
-Mehrfach eine beliebige Taste drücken, um die Hinweise zu überspringen bis die Batch anfängt, zu arbeiten
-Nachdem die Batch fertig ist, wird Doom automatisch gestartet
-Fertig

Deinstallation:
Den Mod Injector starten, die Mod abwählen und auf "Run ModInjector" klicken.

Alter Sack
2025-04-17, 18:35:55
Ich gebe jetzt Doom Eternal wieder mal ne Chance, da mir der Schwierigkeitsgrad beim ersten Anspielen bei Release zu hoch und das ständige waffenwechseln zu hektisch war.
Habe mir auch gleich mal den Season Pass DLC dazugeholt.

Jetzt im 4. Anlauf habe ich in 2025 nun endlich den Hauptteil von Eternal im leichtesten Schwierigkeitsgrad durch.
Das Game ist extrem schnell und man kommt mit Waffen wechseln, Ausrüstung einsetzen, etc. kaum nach...völlig irre, aber es macht auch Spaß und hat seine Daseinsberechtigung.
Trotzdem finde ich, ist Doom nicht mehr für die breite Masse an Spielern geeignet, so wie es noch früher war.
Ich habe in meiner 35 jährigen Gaming-Laufbahn kein auch nur im Ansatz so hektisches Spiel erlebt.

Schade, dass es keinen Nachfolger zu Doom 3 gibt. Selbst das 2016 Doom finde ich im Vergleich zu Eternal richtig gut.

Nun stehen noch die beiden DLCs an, die ja noch mal ne Schippe "Hektik" drauflegen.

Ich vermute, dass Dark Ages ebenfalls in die Kerbe von Eternal schlägt, weshalb es für mich definitiv kein Vollpreiskauf sein wird. Hier warte ich 2-3 Jahre und schlage dann erst beim Budgetpreis zu.

kemedi
2025-04-17, 22:46:01
Erstmal Glückwunsch zum Durchspielen, dass es doch noch geklappt hat :):)

Ancient Gods 1 ist das Härteste, im Vergleich zum Hauptspiel und Ancient Gods 2. Der wurde irgendwann nach Release etwas vereinfacht, aber da das zu viel des Guten war, hat man das wieder ein bisschen angehoben und es ist jetzt nahezu identisch wie vor den Änderungen. Ich habs noch vor den Änderungen durchgespielt und Junge.... Das war echt nicht ohne XD

Dafür hat der zweite DLC mit die wildesten Jumppassagen. Ich fand die geil, kann aber echt nachvollziehen, dass man evtl. davon abgeschreckt wird.

Die neuen Gegner sind auch recht speziell und können einen die Kämpfe echt versauen. Da muss man aufpassen und lernen, wie man die wann am besten erledigt. Ganz besonders hier der Screecher und die Spirits. Mehr sag ich da jetzt nicht, sonst ists nen riesiger Spoiler.

Drück dir die Daumen (und wünsch dir viel Spaß), dass du da durch kommst. Ich hab beide DLC geliebt.

Dark Ages wird IMHO wieder deutlich weniger stressig, zumal man dort auch viel anpassen kann, um sich das Spiel sozusagen zurechtzuschneiden. Das Tempo wird auch deutlich rausgenommen und das Spiel ist wieder bodenständiger.

Alter Sack
2025-04-18, 08:30:40
Erstmal Glückwunsch zum Durchspielen, dass es doch noch geklappt hat :):)

Ancient Gods 1 ist das Härteste, im Vergleich zum Hauptspiel und Ancient Gods 2. Der wurde irgendwann nach Release etwas vereinfacht, aber da das zu viel des Guten war, hat man das wieder ein bisschen angehoben und es ist jetzt nahezu identisch wie vor den Änderungen. Ich habs noch vor den Änderungen durchgespielt und Junge.... Das war echt nicht ohne XD

Dafür hat der zweite DLC mit die wildesten Jumppassagen. Ich fand die geil, kann aber echt nachvollziehen, dass man evtl. davon abgeschreckt wird.

Die neuen Gegner sind auch recht speziell und können einen die Kämpfe echt versauen. Da muss man aufpassen und lernen, wie man die wann am besten erledigt. Ganz besonders hier der Screecher und die Spirits. Mehr sag ich da jetzt nicht, sonst ists nen riesiger Spoiler.

Drück dir die Daumen (und wünsch dir viel Spaß), dass du da durch kommst. Ich hab beide DLC geliebt.

Dark Ages wird IMHO wieder deutlich weniger stressig, zumal man dort auch viel anpassen kann, um sich das Spiel sozusagen zurechtzuschneiden. Das Tempo wird auch deutlich rausgenommen und das Spiel ist wieder bodenständiger.

Danke :-) !

Hatte gestern Ancient 1 gestartet und es ist schon deutlich anspruchgsvoller, als der Hauptteil, aber aktuell flutscht es soweit noch ganz gut.
Im Prinzip muss ich jetzt einfach dranbleiben, denn die vielen Spielelemente sind momentan in Fleisch und Blut übergegangen. Wenn man da in ein paar Monaten erst weitermacht, fängt man wieder von vorne an und der Frust ist zu hoch.

EDIT: erstes DLC nun durch (auf leichtester Stufe).... hat Spass gemacht, aber der Endgegner ist krass!

kemedi
2025-04-18, 15:33:41
Danke :-) !

Hatte gestern Ancient 1 gestartet und es ist schon deutlich anspruchgsvoller, als der Hauptteil, aber aktuell flutscht es soweit noch ganz gut.
Im Prinzip muss ich jetzt einfach dranbleiben, denn die vielen Spielelemente sind momentan in Fleisch und Blut übergegangen. Wenn man da in ein paar Monaten erst weitermacht, fängt man wieder von vorne an und der Frust ist zu hoch.

EDIT: erstes DLC nun durch (auf leichtester Stufe).... hat Spass gemacht, aber der Endgegner ist krass!

Kann ich bestätigen. Eine längere Pause haut einen komplett raus. Dran bleiben ist hier tatsächlich sehr nützlich ;D

Jep, den Endboss vom ersten DLC fand ich auch richtig gut (und teilweise echt schwer). Hat mir richtig Spaß gemacht. Der vom zweiten ist... Naja. Spoilerfrei gesagt: Er hat mich enttäuscht. Er war nicht wirklich schwer, so gar nicht. Aber eine Mechanik hat derbe genervt (die ich jetzt natürlich nicht nenne). Und objektiv betrachtet war er, abgesehen von dieser einen Mechanik, ne Kopie eines ganz bestimmten Gegners. Da geht mehr. Und besonders im Vergleich zum Endboss im ersten DLC war er halt einfach nur enttäuschend.

Nun, du wirst verstehen, was ich meine :D

Alter Sack
2025-04-21, 13:53:26
Kann ich bestätigen. Eine längere Pause haut einen komplett raus. Dran bleiben ist hier tatsächlich sehr nützlich ;D

Jep, den Endboss vom ersten DLC fand ich auch richtig gut (und teilweise echt schwer). Hat mir richtig Spaß gemacht. Der vom zweiten ist... Naja. Spoilerfrei gesagt: Er hat mich enttäuscht. Er war nicht wirklich schwer, so gar nicht. Aber eine Mechanik hat derbe genervt (die ich jetzt natürlich nicht nenne). Und objektiv betrachtet war er, abgesehen von dieser einen Mechanik, ne Kopie eines ganz bestimmten Gegners. Da geht mehr. Und besonders im Vergleich zum Endboss im ersten DLC war er halt einfach nur enttäuschend.

Nun, du wirst verstehen, was ich meine :D

Zweites DLC nun auch durch und es ist wie Du geschrieben hast: der Endboss NERVT! Im ersten Moment weiß man nicht, was man tun soll, aber dann ist es ein 20-30 minütiger Stress, den zu erlegen.

Bin ehrlich gesagt froh, dass ich Eternal (damals Vollpreiskauf) inkl. DLCs (im Angebot für 7€ zusammen) nun durch habe und für vermutlich immer und ewig zur Seite legen kann.
Ehern hätte ich Lust, noch mal Doom 2016 (zum 3x) und natürlich (zum mind. 5x) Doom 3 zu zocken.
Wenn Doom Dark Ages ein ähnliches Hektik-Festival wird, dann leider ohne mich.

Mir ging bei Eternal jedenfalls immer ein Gedanke im Kopf rum: WARUM ist das Spiel selbst auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad so brutal schwer und die Zielgruppe minimiert sich auf vielleicht 1% der Spieler. Frühere Teile waren doch auch deutlich zugänglicher, aber Eternal ist einfach nur das komplette Gegenteil von dem, was man als Doom-Spieler der ersten Stunde haben will.

EDIT: jetzt mal direkt im Anschluss den 2016er Doom angezockt und der direkte Vergleich offenbart, dass Eternal dann doch spürbar knackiger und direkter ist (auch wenn mir deer brutale Schwierigkeitsgrad nicht schmeckt).

kemedi
2025-04-21, 18:57:44
Zweites DLC nun auch durch und es ist wie Du geschrieben hast: der Endboss NERVT! Im ersten Moment weiß man nicht, was man tun soll, aber dann ist es ein 20-30 minütiger Stress, den zu erlegen.

Bin ehrlich gesagt froh, dass ich Eternal (damals Vollpreiskauf) inkl. DLCs (im Angebot für 7€ zusammen) nun durch habe und für vermutlich immer und ewig zur Seite legen kann.
Ehern hätte ich Lust, noch mal Doom 2016 (zum 3x) und natürlich (zum mind. 5x) Doom 3 zu zocken.
Wenn Doom Dark Ages ein ähnliches Hektik-Festival wird, dann leider ohne mich.

Mir ging bei Eternal jedenfalls immer ein Gedanke im Kopf rum: WARUM ist das Spiel selbst auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad so brutal schwer und die Zielgruppe minimiert sich auf vielleicht 1% der Spieler. Frühere Teile waren doch auch deutlich zugänglicher, aber Eternal ist einfach nur das komplette Gegenteil von dem, was man als Doom-Spieler der ersten Stunde haben will.

EDIT: jetzt mal direkt im Anschluss den 2016er Doom angezockt und der direkte Vergleich offenbart, dass Eternal dann doch spürbar knackiger und direkter ist (auch wenn mir deer brutale Schwierigkeitsgrad nicht schmeckt).

Am schlimmsten beim Endboss des zweiten DLC fand ich seinen Heal. Und dass er quasi nur ein Marauder mit Heal ist, den man einfach fünf Mal auf die gleiche Art und Weise töten muss.

Absolut richtig. Eternal ist ein anderes Level als 2016, auch vom Schwierigkeitsgrad her, sowie zum Beispiel auch dem Tempo. 2016 ist einfach noch etwas bodenständiger, wohingegen Eternal quasi ein Arenashooter ist.

"Frühere Teile waren doch auch deutlich zugänglicher" - Bist du dir da so sicher?
Ich spiele grad das Remaster von Doom1+2 im Coop, meistens eine Stufe unter "Ultra-Brutal" oder halt genau auf diesem Schwierigkeitsgrad. Es gibt Platforming, Gegnermassen, Taktiken, mit welcher Waffe ich wen am besten erledige (Cacos kommen fast nie zum Schuss, wenn ich die Minigun nehme, als Beispiel), überraschende Encounter, die dir einfach mal instant das Leben aus den virtuellen Schuhen klatschen, in Bewegung bleiben ist zeitweise überlebenswichtig und und und.

Beispiel für ein Level mit Platforming:
https://doomwiki.org/wiki/MAP24:_The_Chasm_(Doom_II)


Gemessen an seiner Zeit und den damit einhergehenden technischen Beschränkungen erachte ich Doom 1+2 nicht als weniger komplex oder schwer als Doom Eternal. Natürlich fehlt hier zum Beispiel das System für Upgrades (Waffen, Anzug etc), keine Runen, keine Glory Kills etc.

Aber auch hier habe ich Ressourcenmanagement, wenn auch in einer anderen Form. Ich muss, teilweise, entscheiden, welche Gegner ich zuerst rausnehme und welche ich, sozusagen, erst einmal ignorieren kann.

Auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad kannst du in Eternal trotzdem einiges einstecken und die (optionale) Wächterrüstung trägt bei Bedarf auch gut dazu bei.

Natürlich hat Eternal "mehr" von sowas, will ich nicht bestreiten. Aber das ist wahrscheinlich auch zum Teil der Tatsache geschuldet, dass Eternal 27 Jahre neuer ist als Doom 1.

Doom 3 nehme ich hier ungern als Vergleich, auch wenn einige Punkte sogar dort zutreffen. Aber das ist einfach "anders".

Ich will dir deine Meinung nicht streitig machen, sondern gern ernsthaft darüber diskutieren ;)

Das hier kann ich auch noch empfehlen:

JC3hLlhyhZ0

Geht im Kern darum, warum Ancient Gods Part II nicht so gut angekommen ist, aber bis zu diesem Punkt schlüsselt er ganz gut auf, wie Eternal einen tatsächlich an die Hand nimmt und dem Spieler alles Wichtige beibringt. Auch stellt er ganz gut dar, wie die Spieler mit der Zeit besser wurden und Id unter anderem deswegen Ancient Gods Part I so hart gemacht hat.

Generell kann ich seine Videos durchaus empfehlen, da er vieles gut erklärt.

Oranje7
2025-04-21, 20:44:11
2016 ist einfach noch etwas bodenständiger, wohingegen Eternal quasi ein Arenashooter ist.

Ich werde wohl nie verstehen wieso man das nur über Eternal sagt...

Doom3 -> man geht durch eine Tür = Gegner Spawnen
Doom 2016 -> Man betritt ein Areal = Gegner Spawnen
Doom Eternal -> Man betritt ein Areal = Gegner Spawnen

Der Unterschied ist halt das man in Eternal viel mehr mit der Umgebung interagieren kann während es in den alten Teilen halt relativ "2D" war

Edit: Die Doom3 DLC´s waren aber auch ein gutes Stück schlechter als die Eternal DLC´s.

Marscel
2025-04-21, 21:40:20
Doom 2016 -> Man betritt ein Areal = Gegner Spawnen
Doom Eternal -> Man betritt ein Areal = Gegner Spawnen

Der Unterschied ist halt das man in Eternal viel mehr mit der Umgebung interagieren kann während es in den alten Teilen halt relativ "2D" war

Doom 2016: Cool, weiter gehts.

Doom Eternal: Ok, ich hab noch zwei Raketen, Spritt für eine Kettensäge und 9 Schuss in der Flinte. Nach der Impwelle kommt da oben ein Caco, also brauch ich noch zwei oder einen sauber sitzenden Schuss über. Dann kommt das Cybervieh und einer von den Wansten, vielleicht brauche ich die Raketen auf dem Weg bis zur Säge und kann dann hoffentlich schnell genug nachfeuern. Danach kommt sicher wieder eine Welle, aber ... ein Planelement nach dem anderen trialen.

Oder andersrum: Eternal hat einfach das nervigere Setup von Arenen.

Oranje7
2025-04-21, 21:54:31
Unterstreich ich jetzt mal nicht weil ich die Gedanken die du schilderst nie hatte^^
An Munitiosarmut hat man doch wirklich nie gelitten, manche Sprungeinlagen waren nervig da würde ich zustimmen

Doom 2016: Cool, weiter gehts. = Doom Eternal: Cool, weiter gehts

Marscel
2025-04-21, 22:01:54
Keine Munitionsarmut mehr im entspannten Sinne hatte ich erst sehr spät, wo diese Gegner kommen, die bei Kopfschüssen ordentlich was abwerfen.

kemedi
2025-04-21, 22:43:08
Ich werde wohl nie verstehen wieso man das nur über Eternal sagt...

Doom3 -> man geht durch eine Tür = Gegner Spawnen
Doom 2016 -> Man betritt ein Areal = Gegner Spawnen
Doom Eternal -> Man betritt ein Areal = Gegner Spawnen

Der Unterschied ist halt das man in Eternal viel mehr mit der Umgebung interagieren kann während es in den alten Teilen halt relativ "2D" war

Edit: Die Doom3 DLC´s waren aber auch ein gutes Stück schlechter als die Eternal DLC´s.

"Tür auf, Gegner spawnen". Wollen wir noch als Argument rausholen, dass man in allen drei Spielen mit Waffen schießt? oO

Doppelsprung (gab's auch in 2016, ja) Dash? Über Stangen springen bzw. mit Hilfe von denen schwingen? Durch den Hook der SSG zum Gegner ran ziehen, mittendrin den Flug nach vorne abbrechen und mittels Sprung in die Höhe schießen, diese dank einem Schuss aus der Balliste nach unten oder dem zweiten Sprung kurz halten, während man Granaten und Co auf die Gegner unter sich schießt? Durch schnelle, gut gezielte Schüsse Gegner mindestens schwer schaden, wenn nicht gar direkt erledigen, je nach Gegner? Granaten timen um Gegner ins Schwanken zu bringen und ihre Angriffe zu unterbrechen? Durch den Rückstoß der Balliste weit nach vorne fliegen, indem man nach hinten schießt und dadurch Tempo nach vorne bekommt? An gewissen, grünen Punkten über der Arena, beispielsweise im Level "World Spear" ausm zweiten DLC, kann man sich jederzeit in die Luft ziehen und somit der Masse entkommen, um sie zu vernichten. Zieht man sich an diesen Punkten hoch, hat der Hook der SSG nicht mal Cooldown. Ständig in der Luft sein? Reflexe? Aiming? Quick Switch?

SnCw9ESwnFk

Wenn du SO in Doom 3 und 2016 unterwegs bist, nehme ich alles zurück. Grade Doom 3 mit seinen Schlauchleveln ist eher das komplette Gegenteil davon. Und 2016 fehlt einfach komplett die Mobilität mangels entsprechender Möglichkeiten und Mechaniken. Das Video ist, btw, nicht von mir.

Und was die Erweiterungen angeht:
Doom 3 ist, im Vergleich zu allen anderen Teilen inklusive Doom I+II, eher Survival-Horror als schneller Shooter, besonders auf Nightmare und wohl wissend, dass es kein "echter" Survival-Horror ist. RoE und Lost Mission sind eine ganz andere Generation als Ancient Gods I+II. RoE hat seine Schwächen, setzt aber das Konzept von Doom 3 meiner Ansicht nach nahezu perfekt fort. Lost Mission ist... Ja. Recycling vom Herrn und ein Witz.


Doom Eternal: Ok, ich hab noch zwei Raketen, Spritt für eine Kettensäge und 9 Schuss in der Flinte. Nach der Impwelle kommt da oben ein Caco, also brauch ich noch zwei oder einen sauber sitzenden Schuss über. Dann kommt das Cybervieh und einer von den Wansten, vielleicht brauche ich die Raketen auf dem Weg bis zur Säge und kann dann hoffentlich schnell genug nachfeuern. Danach kommt sicher wieder eine Welle, aber ... ein Planelement nach dem anderen trialen.

Wer so vorgeht, hat das Ganze wirklich nicht verstanden (bzw. macht halt Fehler, um weniger arrogant zu klingen). Gedanken um Munition braucht man sich nicht machen, wenn man das Spiel und seine Mechaniken verstanden hat. Es gibt keine "Imp-Wellen", sondern einen permanenten Spawn an unterschiedlichen Zielen, die unterschiedliche Prioritäten haben. Munition für Cacos? Granatwerfer von der Schulter ins Gesicht -> Er schluckt die Granate und ist nach zwei Sekunden einfach per Glory Kill killbar - falls er dafür zu weit weg ist, kannst du dich mit dem Hook der SSG ran ziehen und ihn per Glory Kill erledigen. Kostet mich Null Munition, außer ich nehme den Werfer-Mod der normalen Shotgun statt dem Werfer auf der Schulter. Siehe das Video oben. Alternativ, was aber Munition kostet, mit der Balliste und der SSG im Quick Switch draufhalten. Denn Cacos bekommen durch die Balliste mehr Schaden und somit ist er nach spätestens 2x Balliste und 2x SSG weg. Revenant nervt mit seinen Raketen? Mit der SSG ran ziehen und einmal damit abdrücken -> Generiert Rüstung und anschließend per einzelnem Blutschlag beide Raketenwerfer auf seinen Schultern zerstören. Ein zweiter Schuss aus der SSG haut ihn um. Kosten? Zwei Mal abdrücken -> Vier Schuss bei der SSG, weil ich den Blutschlag genutzt habe, der derbe Schaden macht. Es gibt SO viele Möglichkeiten. Das meiste wird auch in den Tutorials ausführlich erklärt - was gut ist, wie man hier sieht, aber nix bringt, wenn man sie ignoriert, deaktiviert oder was weiß ich.
Was zum Beispiel leider nicht erklärt wird:
Man kann einen Marauder mit exakt zwei Schüssen aus der BFG erledigen, ohne auf sein Blinken warten zu müssen. Voraussetzung dafür ist nur eine genügend große Arena und, bestenfalls, keine Decke. Geht aus Platzgründen im Arc Complex leider nicht, aber zum Beispiel bei Sentinel Prime direkt am Anfang XD

Das passiert nur, wenn man immer mit der gleichen Waffe rumrennt oder seine Munition für, im Vergleich zu anderen Gegnern, ungefährliche Imps und Co verschwendet, so lange noch größere da sind.

Eine Ausnahme gibt es:
Kills mit der Dauerfeuer-Mod der normalen Shotgun geben dir Munition für genau diese Waffe (und für die SSG) in unterschiedlicher Menge, je nach Gegner, zurück. Ist natürlich trotzdem keine gute Idee, nur damit rumzurennen, da durch Fehlschüsse mehr verbraucht wird, als man "raus" bekommt.

Die kleinen Gegner sind genau für folgendes da, wenn man in einer normal großen Arena ist:
-Munitionsspender (Kettensäge)
-Heilung (Blutschlag mit Rune / Glory Kill)
-Rüstung (Mehrere auf einen Haufen mit dem Flammenwerfer anzünden und beispielweise mit einer oder zwei Granaten erledigen -> Kostet nicht einen Schuss Munition und bringt sehr viel Rüstung)

Durchwechseln und Prioritäten setzen sind hier der Key. Das wird umso wichtiger, wenn man in den DCLs beispielweise auf Screecher und Spirits trifft - oder auf Arch Viles in der Kampagne und den DLCs. Prioritäten sofort erledigen, mit Ausnahme der Screecher, das "Kleinvieh" stirbt so nebenbei. Die stärksten Waffen und deren stärkste Mods nutzen. Und selbst wenn man neu mit dem Spiel anfängt, berücksichtigt Eternal dass man beispielsweise noch keine Kettensäge hat um Munition zu "generieren".

Auch schön, um Munition zu sparen:
Die Eisgranate nutzen. Dank Suit-Upgrade fressen die Gegner deutlich mehr Schaden, wenn sie eingefroren sind. Wobei man natürlich nicht jeden einfrieren kann.

Ich jedenfalls habe nie ernste Probleme mit der Munition und ich hab echt bei weitem nicht den Skill des Spielers in dem Video oben XD

Natürlich kann ich verstehen, wenn man mit steigendem Alter eventuell (!) nicht noch irgendwie Mechaniken auswendig lernen will und einfach nur "ein wenig Ballern" will. Aber dann ist Eternal einfach nichts für einen und da kann das Spiel halt nix dafür. Ein CoD-SP ist da natürlich deutlich entspannter (No Hate, hab selbst fast alle auf dem PC gespielt, viele davon mehrfach.)

Eternal ist, meiner Ansicht nach, einfach ein Spiel, welches nach vielen Jahren schlechter Shooter mal wieder erfordert, dass man sich damit auseinandersetzt. Es ist eben nicht "Start klicken und Go". Selbst 2016 ist das nicht. Eternal fordert den Spieler wie kaum ein anderer Shooter der letzten ~15 oder mehr Jahre. Das ganze Genre wurde über etliche Jahre versaut durch CoD und Co. Man ist es einfach nicht mehr gewohnt, sich mit Mechaniken in Shootern auseinandersetzen zu müssen. Brauche ich ja bei den üblichen Verdächtigen auch nicht: "Sgt. Follow Me", Schlauchlevel, dumme Gegner-KI und HP-Regeneration machen das schon und sorgen dafür, dass ich auf jeden Fall Erfolg habe. Und alleine schon daher feiere ich Eternal, aber auch 2016, so sehr. Denn da muss man was tun, um weiter zu kommen. Vielleicht übertreibt Eternal mal hier und da, völlig klar. Aber es liegt halt nicht am Spiel selbst, wenn wir es nicht mehr gewohnt sind. Die goldenen Quake- und UT-Zeiten sind bei den meisten von uns schon um die 20 Jahre (+/-) her und wir werden alle nicht jünger ;):D

Doom I+II, Plutonia, TNT und Co. sind auf hohen Schwierigkeitsgraden auch kein Spaziergang. Auch da muss man wissen, was man macht.

Die Boomer-Shooter-Welle der letzten Jahre mal außen vor. Auch da machen viele es richtig.

Chris Lux
2025-04-22, 09:30:49
Natürlich kann ich verstehen, wenn man mit steigendem Alter eventuell (!) nicht noch irgendwie Mechaniken auswendig lernen will und einfach nur "ein wenig Ballern" will. Aber dann ist Eternal einfach nichts für einen und da kann das Spiel halt nix dafür. Ein CoD-SP ist da natürlich deutlich entspannter (No Hate, hab selbst fast alle auf dem PC gespielt, viele davon mehrfach.)
Diese herablassende Sch****e kannst du stecken lassen. Toll wenn es dir gefällt. Es ist für mich aber kein Doom mehr und ich bin (ja steigendes Alter) bei Doom von der ersten Minute dabei gewesen. Bis auf Eternal waren alle Spiele toll, das 2016 sogar überragend. Eternal war mieser Mist und hatte vom Setting, Story und Gameplay absolut nichts mehr mit Doom zu tun. Kannst du anders sehen, aber für mich ist das Fakt und wenn ich Command and Conquer spielen will tue ich das. Hier stört es aber der Power Fantasy und ich will auch kein Q3 auf Pro-Ebene in einem Single Player Spiel. Id hat da mächtig daneben gegriffen.

Disconnected
2025-04-22, 09:47:10
Mit dem Alter hat das nichts zu tun. Ich hätte sowas auch schon vor 20 Jahren nicht gemocht. COD ist für mich übrigens genauso BS. Klassische Shooter findet man höchstens noch im Indie-Bereich und selbst da ist das meiste nicht wirklich toll.

kemedi
2025-04-22, 10:34:41
Diese herablassende Sch****e kannst du stecken lassen. Toll wenn es dir gefällt. Es ist für mich aber kein Doom mehr und ich bin (ja steigendes Alter) bei Doom von der ersten Minute dabei gewesen. Bis auf Eternal waren alle Spiele toll, das 2016 sogar überragend. Eternal war mieser Mist und hatte vom Setting, Story und Gameplay absolut nichts mehr mit Doom zu tun. Kannst du anders sehen, aber für mich ist das Fakt und wenn ich Command and Conquer spielen will tue ich das. Hier stört es aber der Power Fantasy und ich will auch kein Q3 auf Pro-Ebene in einem Single Player Spiel. Id hat da mächtig daneben gegriffen.

Was ist denn Doom für dich? Also mit welchem Spiel der Reihe kannst du dich am meisten identifizieren? Würde mich tatsächlich mal interessieren. Für mich ist 2016 näher am klassischen Doom, als es Eternal je war. Jep. Stimme ich zu. Ist so. Trotzdem gibt's auch bei Eternal einige Gemeinsamkeiten, die über "Sind die gleichen Gegner" hinaus gehen. Generell... Story? In einem Doom? Was? Setting? Doom 2 Hell on Earth und so? Worauf willst du hinaus?

Herablassend? Wurde da jetzt jemand getroffen, weil ich ein allgemeines Problem im ganzen Genre angesprochen habe? Weil ich etwas gesagt habe, was mancher vielleicht nicht hören will? Kann man auch objektiv diskutieren, ohne dass sich jemand persönlich angegangen fühlt? Guck dir das Genre doch mal an. Schau, was für Titel in welchem Jahr am meisten gespielt wurden, besonders vor der Battle Royale Welle, aber auch noch danach. So ganz langsam ändert sich das, mal abgesehen von der Hero- und Extraction-Shooter-Welle, die auch nur noch nervt, weil alles Einheitsbrei ist.

"Wenn ich Command and Conquer spielen will, tue ich das" - exakt. Das meinte ich mit "schnell ne Runde ballern", denn das wird nix bei Eternal. So ist es nunmal, leb damit ;) Ich komm auch, wie schon erwähnt, nicht an die Pros ran, da ich kein Interesse habe, mich da so sehr reinzufuchsen. Meine Quick Swapping beinhaltet in der Regel exakt zwei Waffen und nicht 4-5, wie bei den Pros. Hab ich ausprobiert, überfordert mich und damit leb ich dann halt. Die Zeit ist einfach vorbei. Aber ich verurteile das Spiel dann nicht dafür, dass ich was nicht kann oder will.

Und für "mächtig daneben gegriffen" war der Erfolg dann doch ziemlich eindeutig. Und bevor jetzt "Viele Fliegen können nicht irren" kommt, sei noch erwähnt, dass sich ausgerechnet um das soooo furchtbare Eternal eine recht große Community gebildet hat - aus Gründen. Dark Ages wird auch seine Kritik bekommen, egal ob es einem zu langsam ist oder zu nervig, grüne Effekte zu parieren etc. Und wenn es das nicht ist, ists irgendwas anderes. Ist halt nur schade, wenn man das ganze Produkt als Mist bezeichnet, weil es nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, obwohl es vielleicht objektiv betrachtet eine Menge richtig macht.

Ich hab mich ja auch schon mehrfach zu Dark Ages geäußert, also dass ich Sorgen habe etc. Ja nun... Schlimmstenfalls ist das für mich nix. Aber dadurch ists doch kein Müll bzw kein "daneben greifen"? Wer damit , falls es mir nicht "passt", Spaß hat und glücklich ist, dem wünsche ich auch genau das: Eine Menge Spaß damit. Wenn sich für mich (!) aber herausstellt, dass es nix ist, dann kauf ichs halt nicht, statt dann im Thread zu motzen, wie schlecht es doch ist.


Mit dem Alter hat das nichts zu tun. Ich hätte sowas auch schon vor 20 Jahren nicht gemocht. COD ist für mich übrigens genauso BS. Klassische Shooter findet man höchstens noch im Indie-Bereich und selbst da ist das meiste nicht wirklich toll.

Wir hatten das im 2016er-Thread mal:
Teilweise liegt es durchaus am Alter. Dabei spreche ich von Reflexen, Reaktionszeiten und vielleicht (!) auch dem Willen, etwas neu zu lernen. Das ist ja auch völlig legitim. Viele haben dafür auch einfach keine Zeit mehr, wie man sie vielleicht mit 15-20 noch hatte. Es geht nicht darum, jemandem den Geschmack abzusprechen. Du sagst jetzt, dass dir das vor 20 Jahren auch nicht gefallen hätte - und das ist total okay. So geht's mir beispielsweise bei WiSims, nur liegt das halt dann an mir. Ich würde nie auf die Idee kommen, was ich dir jetzt nicht unterstellen will, in einen Thread für eine WiSim zu gehen und zu schreien, wie mies das Spiel doch ist, dass es ein Griff ins Klo ist oder was weiß ich, nur weil es nicht exakt so ist, wie eine WiSim, die ich anno 1999 gespielt habe.

Chris Lux
2025-04-22, 10:46:33
Teilweise liegt es durchaus am Alter. Dabei spreche ich von Reflexen, Reaktionszeiten und vielleicht (!) auch dem Willen, etwas neu zu lernen.
Willst nicht herablassend sein, aber bringst es wieder. Wir sind alle zu alt um Eternal spielen zu können. Vielleicht war das Spiel einfach nur Mist und hat in nichts den Erwartungen entsprochen, weshalb nun halt viele enttäuscht sind und id nicht mehr trauen. Ich habe Dark Ages noch nicht vorbestellt und werde auch eine Weile warten ehe ich es mir ansehe. Fool me once...

Und das ist das Problem. Jeder hat nach 2016 ein Doom erwartet hat aber ein Q3 bekommen. Wenn sie so eine blöde Engel-Story bei einem Spiel bringen wollen sollen sie es halt anders nennen. Wenn sie Diablo oder God of War sein wollen gut... macht halt ein neues Spiel. Keiner hätte sich aufgeregt.

Und zu nichts neues lernen wollen. Ich sage es nochmal. Die Erwartungen waren einfach andere bei einem D O O M!

Jetzt sehe ich schon die nächste Wall-of-Text von dir das alles zu rechtfertigen und mir wieder zu sagen, dass ich lernresistet geworden bin. Klaro. Ich spiele nicht nur Doom und wage mich immer wieder an neue Sachen heran, aber Eternal ist und bleibt ein riesiger Haufen Mist in meinen Augen. Bei einem Doom will ich nicht in einen Spiel-Stil gezwungen werden wo es nur genau eine Lösung gibt. Dazu geht mir die dumme Story eh ab. Wo ist der Mars und die Raumstation. Was soll dieser Engel-Bullshit?!? Warum muss mir in Eternal immer wieder gesagt werden was ich für ein krasser MFer bin, wenn ich mich an keiner Stelle im Spiel so fühlen darf? In 2016 war das alles perfekt.

Disconnected
2025-04-22, 11:28:46
...

Und zu nichts neues lernen wollen. Ich sage es nochmal. Die Erwartungen waren einfach andere bei einem D O O M!
...


Das ist genau der Punkt. Hatten wir übrigens bei Shadow Warrior 2 auch schon so ähnlich. War der erste ein ziemlich cooler FPS mit Katana, hat man im zweiten Teil in irgendwelchen zufallsgenerierten Levels Kristalle in die Waffen gesteckt für Eis- oder Feuerschaden. WTF?

kemedi
2025-04-22, 11:57:34
Willst nicht herablassend sein, aber bringst es wieder. Wir sind alle zu alt um Eternal spielen zu können.

Jetzt sehe ich schon die nächste Wall-of-Text von dir das alles zu rechtfertigen und mir wieder zu sagen, dass ich lernresistet geworden bin.

Wo sage ich, dass alle zu alt sind? Kannst du mir das zeigen? Ich schreibe von "vielleicht", weil ich das nicht wissen kann. Aber ich merke schon, dass da keine Einsicht herrscht, geschweige denn der Wille, vernünftig zu diskutieren. Fragen werden ignoriert und stattdessen wird gemotzt. Hoch ziehen an irgendwas, was nie gesagt wurde und dann dicht machen. War zu erwarten :D

Was die Wall angeht:
Jep. Ist eine. Dazu stehe ich. Könnte aber auch daran liegen, dass ich an einer ernsten Diskussion interessiert bin, die man aber, wie man wunderbar sieht, nicht mit jedem führen kann.

Das ist genau der Punkt. Hatten wir übrigens bei Shadow Warrior 2 auch schon so ähnlich. War der erste ein ziemlich cooler FPS mit Katana, hat man im zweiten Teil in irgendwelchen zufallsgenerierten Levels Kristalle in die Waffen gesteckt für Eis- oder Feuerschaden. WTF?

Das ist absolut richtig. Ich hatte das im Thread von Dark Ages schon geschrieben, dass 2016, Eternal und wohl auch Dark Ages jeweils völlig andere Interessen vertreten und Id vielleicht nicht so wirklich weiß, wohin es mit der Reihe gehen soll.

Shadow Warrior ist in der Tat ein gutes Beispiel dafür. Teil 2 und 3 waren sowohl im Vergleich zum ersten Teil, als auch im Vergleich zueinander völlig andere Spiele. Teil 2 war eher ein Borderlands und Teil 3 wollte Eternal kopieren, ist dabei aber gescheitert.

Alle drei sind, für sich betrachtet, sicherlich keine schlechten Spiele, ich hab sie auch alle gespielt. Aber ja.. Dieses hin und her ist nervig.

w0mbat
2025-04-22, 15:28:04
Eternal ist ein gutes Spiel aber ich stimme Chris Lux voll zu, kein Doom mehr.

kemedi
2025-04-22, 15:33:34
Eternal ist ein gutes Spiel aber ich stimme Chris Lux voll zu, kein Doom mehr.

Diese Ansicht ist völlig okay, auch wenn ich eine andere habe. :)

Mich würden jedoch tatsächlich die Gründe für diese Ansicht interessieren. Vielleicht liege ich ja, für mich selbst betrachtet, falsch?

Was genau führt dich dazu, dass es kein Doom mehr ist? Mir fällt halt spontan nur das Q3-like Gameplay ein. Was übersehe ich hier? Ich würde halt gern verstehen, warum Eternal es als "Doom" so schwer hat, zumindest bei einigen, wenn auch, laut Revies, eher beim kleineren Teil.

Niemand muss sich rechtfertigen. Mich interessieren nur die Gründe und sofern man diese halt irgendwie "widerlegen" kann, wenn beispielsweise eine Behauptung nicht stimmt, kann man doch in Ruhe diskutieren, oder? ;)

Chris Lux
2025-04-22, 16:47:39
Wenn ich an Doom denke, denke ich an Sci-Fi, ggf. Horror. Mars, Hölle. Nun haben wir eine Schwurbel-Geschichte um Maker, Engel und sonst was für einen Hirnriss. Das Setting ist dazu auch nicht mehr das alte. Das alles ist einfach kein Doom mehr. Ich hatte es oben schon geschrieben. Man fühlt, dass sie gern Diablo oder God of War wären (die alten God of War). Aber warum nicht eine neue IP aufmachen?

Dann das Gameplay. Sinnfreie Arena and Arena mit Monkey Bars und Jump Pads. What in the everliving F***? DAS ist Q3 Gameplay in ein Doom gepresst. Dazu halt keine nachvollziehbare Level-Architektur mehr. Halt Arena an Arena. Ich H A S S E das erzwungene Quick Switch Gehampel so sehr, dass ich jetzt schon zum x-ten mal hier im Thread es mir von der Seele schreiben muss. Was hat die geritten? Doom war immer dein Spielstil. Wenn du Bock auf die Schrote hattest, fein, Plasma, fein, Chaingun, FEIN! Aber hier ist es ja ein "CoMbAt PuZzLe", if you don't get it F U!

2016, von den selben Leuten wohlgemerkt, hatte so eine coole meta Ebene wo der Spieler einfach einen Dreck auf die Story gegeben hat und der Spielspaß dermaßen im Vordergrund stand. Eternal ist das polare Gegenteil dazu. Von jedem Spass befreit. Und ja, ein Doom war immer zugänglich. "Einfach mal ballern". Genau. Ich will keine Tutorials lesen und Tastenkombos bei Reddit raussuchen müssen um den Spass zu entdecken!

Nennt es Rage 3 und ich hätte es ignorieren können wie die anderen Spiele. Aber nein, der Käufer muss getäuscht werden.

Ex3cut3r
2025-04-22, 17:36:08
Joa nee....

Niemand zwingt dich, mit Waffen Wechseln zu hantieren, wenn du es nicht willst/kannst. Auf den einfachen bis mittleren Schwierigkeitsgrad kommt man garantiert auch so weiter.

Arena auf Arena auf Arena, stimmt so nicht. Gibt im Main Game immer wieder Abschnitte die sehr lang sind und ohne Arena auskommen, im DLC eben so.

Tutorials kann man ausblenden in den Optionen. Spiel es doch einfach nicht und gut ist.

Diese Ansicht ist völlig okay, auch wenn ich eine andere habe. :)

Mich würden jedoch tatsächlich die Gründe für diese Ansicht interessieren. Vielleicht liege ich ja, für mich selbst betrachtet, falsch?

Was genau führt dich dazu, dass es kein Doom mehr ist? Mir fällt halt spontan nur das Q3-like Gameplay ein. Was übersehe ich hier? Ich würde halt gern verstehen, warum Eternal es als "Doom" so schwer hat, zumindest bei einigen, wenn auch, laut Revies, eher beim kleineren Teil.

Niemand muss sich rechtfertigen. Mich interessieren nur die Gründe und sofern man diese halt irgendwie "widerlegen" kann, wenn beispielsweise eine Behauptung nicht stimmt, kann man doch in Ruhe diskutieren, oder? ;)
Weil die meisten irgendwie Doom 3 als das "Originale" Doom ansehen. KA, warum Doom 1 und 2 vollkommen ausgeblendet werden.
Doom 3 ist so meiner Meinung nach das schlechteste Doom vom Gameplay, viel zu langsam und träge.

jay.gee
2025-04-22, 18:01:12
DAS ist Q3 Gameplay in ein Doom gepresst.

Ich weiß im Kontext der Arenen zwar was du meinst, aber das ist eine Beleidigung für Q3. :tongue: Q3 hat in puncto Movement, Trick, Rocket & Strafejumps usw. völlig andere, mit Verlaub, wesentlich höhere Ansprüche an die Spieler gestellt. Dahingehend ist "DooM Eternal" doch komplett vollautomatisiert. Dieses ganze nervige Schere, Stein, Papier-Prinzip, wo man halt mal etwas schneller seine Waffen wechseln und eine spezifische Formel im Kopf haben musste, um Gegner auf höheren Schwierigkeitsgraden mit der passenden Munition zu beackern, ist auf jeden Fall nicht meine Definition von Skill und Reflexe, die da viele Spieler für sich beanspruchen. Von denen kriegt wohl fast jeder in einer echten Q3-Arena eine Trachtprügel.

Für mich war/ist dieses Spielprinzip aus "Eternal" nicht skillbasiert, ich fand das Spielprinzip geschmacklich einfach nur extrem nervig. Und ich gehe auch dahingehend mit, dass das nichts mehr mit "DooM" zu tun hat - und dabei fand ich den 2016er-Teil noch richtig cool. Wenn es nach mir ginge, dürften die Entwickler gerne wieder einen Schritt zurück zu DooM³ mit neuer Technik gehen. Denn das wäre ein wirklicher Schritt vorwärts, statt diese Arena-Hüpfburgen mit Movement-Stützrädern, damit auch jeder Gamepad-User sich in so einem Shooter mal wie ein Q3-Spieler fühlen darf. :tongue: ;)

aufkrawall
2025-04-22, 18:13:15
Für mich war/ist dieses Spielprinzip aus "Eternal" nicht skillbasiert, ich fand das Spielprinzip geschmacklich einfach nur extrem nervig.
Es ist pseudo-skillbasiert durch (erzwungenes) Auswendiglernen von Button-Mashing. Wobei das Auswendiglernen auch anspruchslos gegen etwas wie Guitar Hero ist.

kemedi
2025-04-22, 18:46:49
Weil die meisten irgendwie Doom 3 als das "Originale" Doom ansehen. KA, warum Doom 1 und 2 vollkommen ausgeblendet werden.
Doom 3 ist so meiner Meinung nach das schlechteste Doom vom Gameplay, viel zu langsam und träge.

Das ist leider auch meine Befürchtung. Daher hatte ich neulich auch das Platforming in Doom I+II erwähnt und per Link zu einem Beispiel-Level im Doom Wiki auch belegt. Mir scheint, aber das will ich explizit niemandem unterstellen, dass die Erinnerung an Doom I+II einfach verklärt ist oder man sie, schlimmstenfalls, nicht gespielt hat. Und ja @Chris Lux, ich habe gelesen, dass du sie alle gespielt hast. Ich spreche dich hier auch nicht gezielt an.

Doom 3 war auch mein erstes Doom, den Rest hab ich direkt im Anschluss nachgeholt. Ich weiß trotzdem, dass Doom 3 eben nicht das widerspiegelt, was Doom wirklich ist. Langsam, träge, wie du schon sagst und viel zu sehr vorhersehbar. Die Kämpfe waren meist auch recht eintönig, zumindest wenn man wusste, was Gegner XY gefährlich macht. Das Leveldesign war "okay", besonders für das, was es sein wollte. Die Level in der Hölle waren dennoch tausend Mal mehr "Doom", als die gefühlt fünfhundert Alpha- und Delta-Labs. Ausnahme sind solche Fails wie die Hellknights in der Hölle in Lost Mission. Viel zu viel Platz, einfach zu erledigen, indem man den Grabber benutzt und sie waren nie eine Gefahr. Dennoch liebe ich es und bin bis heute ein großer Fan davon, aber eben nur für sich allein betrachtet.

Auch in 2016 gab es erzwungene Mechaniken. Der Unterschied ist, dass sie nicht so sehr präsent waren. Die Holy-Trinity war fast die gleiche, abgesehen vom fehlenden Flammenwerfer. Die Rüstung gab's dann per Rune durch einen Glory Kill.

IIRC lag auch mehr Munition rum, die aber selten ausreichend war. Der Vorrat an Munition war höher, auf voller Stufe 60 statt 24 Schuss für die Shotguns. Ändert nichts daran, dass auch diese einem recht schnell ausging und man zur Säge greifen musste, wenn das umliegende verbraucht war und man nicht ab und an mal andere Waffen benutzt hat. In diesem Sinne ist Eternal eine klassische Weiterentwicklung, die das, was 2016 hatte, noch deutlicher (und mehr zur Pflicht) gemacht hat.

Ex3cut3r
2025-04-22, 18:52:27
Es ist pseudo-skillbasiert durch (erzwungenes) Auswendiglernen von Button-Mashing. Wobei das Auswendiglernen auch anspruchslos gegen etwas wie Guitar Hero ist.

Was soll daran auswendig zu lernen sein? Schießen und auf eine andere Waffe wechseln - und gleich wieder schießen. Ist doch geil, dass man durch erzwungene Wechsel Animationen nicht behindert wird.

Man kann es niemanden recht machen, die Verkaufszahlen sprechen komischerweise alle was anderes. Vermutlich einfach nicht euer Bier.

aufkrawall
2025-04-22, 18:55:41
Es spielt sich furchtbar, wenn man es nicht macht. Kommt mir ziemlich erzwungen vor.

kemedi
2025-04-22, 19:42:45
Es verringert zusätzlich den Reload / Cooldown zwischen den Schüssen - nicht vergessen :D

Allein schon mit zwei Waffen im Wechsel kann man seinen Output massiv erhöhen und wenn man das via Q macht, ist es schon fast wie CS 1.6 mit der AWP XD

Ex3cut3r
2025-04-22, 19:43:02
Es spielt sich furchtbar, wenn man es nicht macht. Kommt mir ziemlich erzwungen vor.
Zwang?! Warum? Man kann auch klar, nur die Shotgun auf 1 haben und den Rocket Launcher auf 2 z.B. sollte immer noch bis Schwer reichen für das komplette Spiel. Ohne das man Fast Weapon Switching nutzt.

Es soll jeder das Spielen, was er für richtig hält.

Witzigerweise wird Doom Dark Ages auch wieder mehr wie Doom 2016.

Oranje7
2025-04-22, 20:21:12
Es ist pseudo-skillbasiert durch (erzwungenes) Auswendiglernen von Button-Mashing. Wobei das Auswendiglernen auch anspruchslos gegen etwas wie Guitar Hero ist.

Krawall will halt eigentlich wieder in seinen Fortnite (UE5)Thread wo ja alles so übergeil ist ist. Keine Ahnung wieso es ihn immer wieder in die Doom (ID-Tech) Threads zieht um zu sagen wie scheise doch alles ist ;D


...
Ich lösch jetzt mal die wall of text raus und stimme dir ja zu, aber weil in 2016 die Arena weniger Möglichkeit bietet ist es doch nicht weniger Arena als Eternal

Eternal ist ein gutes Spiel aber ich stimme Chris Lux voll zu, kein Doom mehr.
Doom3 war auch kein Doom im sinne von Teil 1+2 :confused: wird hier aber trotzdem ständig in den Himmel gelobt. Da Spiel ich doch lieber Quake 4

Wenn ich an Doom denke, denke ich an Sci-Fi, ggf. Horror. Mars, Hölle. Nun haben wir eine Schwurbel-Geschichte um Maker, Engel und sonst was für einen Hirnriss.
Also ich kann mich an Mars levels in 2016 und Eternal erinnern :confused: Ich glaube auch hier dass du wirklich Doom3 als die Lore schlechthin betitelst und jede Erweiterung ist generell schlecht.

Findet hier eigentlich jemand den Doom Film gut;D

Disconnected
2025-04-22, 21:13:44
Doom 3 mag genügend Dinge falsch gemacht haben, aber das Gameplay war keinesfalls langsamer als bei den Teilen davor. Man konnte nur sehr viel Zeit mit dem Abspielen von Audio Logs verbringen, um Zugangscodes für Türen zu erfahren.

Ex3cut3r
2025-04-22, 22:11:02
Hier mal der komplett erste Level vom DLC von mir.

Wer will, kann mal ein bisschen zuschauen. Der Schluss Fight einfach nur Bombe. :heart:

ftZyY18wL0k

aufkrawall
2025-04-22, 22:22:18
Krawall will halt eigentlich wieder in seinen Fortnite (UE5)Thread wo ja alles so übergeil ist ist. Keine Ahnung wieso es ihn immer wieder in die Doom (ID-Tech) Threads zieht um zu sagen wie scheise doch alles ist ;D

Bin ja nicht der Einzige hier, der deshalb dem neuen Teil extrem skeptisch gegenüber steht.

Chris Lux
2025-04-23, 09:39:49
... Spiel es doch einfach nicht und gut ist.
...
Nochmal. Ich habe 2016 vergöttert. Das war einfach das Doom Gefühl in einem modernen Gewand. Das "Kettensäge für Munition" war ein nettes Gimmick, aber keine zentrale Spielmechanik. Alles gut. Es war ein Doom durch und durch.

Dann wurde Eternal angekündigt und es wurde einfach mehr davon versprochen. Auch die optischen Änderungen von wegen Pickups in Bonbon-Farben haben mich abgeholt. Aber als das Spiel dann kam und es auch nach Stunden einfach keinen Spass machen wollte wurde ich verärgert. Dazu halt auch der Story-Mucht und das Setting. Es wurde einfach ein anderes Spiel versprochen als es dann war. Und das ärgert mich halt. Ich wollte es spielen und ich wollte es mögen, weil es ein Doom sein sollte. Warum darf ich mich nicht ärgern, dass mir ins Essen gespuckt wurde?


https://youtu.be/ftZyY18wL0k
Boah. Das Video zeigt genau was ich so sehr an dem Spiel hasse. Das ist als ob ein Script-Kiddie spielt. Switch-boom-switch-boom-switch-boom... baeh.

Alter Sack
2025-04-23, 11:44:07
Nochmal. Ich habe 2016 vergöttert. Das war einfach das Doom Gefühl in einem modernen Gewand. Das "Kettensäge für Munition" war ein nettes Gimmick, aber keine zentrale Spielmechanik. Alles gut. Es war ein Doom durch und durch.

Dann wurde Eternal angekündigt und es wurde einfach mehr davon versprochen. Auch die optischen Änderungen von wegen Pickups in Bonbon-Farben haben mich abgeholt. Aber als das Spiel dann kam und es auch nach Stunden einfach keinen Spass machen wollte wurde ich verärgert. Dazu halt auch der Story-Mucht und das Setting. Es wurde einfach ein anderes Spiel versprochen als es dann war. Und das ärgert mich halt. Ich wollte es spielen und ich wollte es mögen, weil es ein Doom sein sollte. Warum darf ich mich nicht ärgern, dass mir ins Essen gespuckt wurde?


Boah. Das Video zeigt genau was ich so sehr an dem Spiel hasse. Das ist als ob ein Script-Kiddie spielt. Switch-boom-switch-boom-switch-boom... baeh.

Exakt genauso geht es mir auch. Die Notwendigkeit des ständigen Waffenwechsels empfinde ich als extrem unangenehm, da ich als Linkshänder mit Pfeiltasten spiele (da hat man weniger Tasten zum benutzen herum).
Dann noch zusätzliche Tasten für Kettensäge, Feuerwerfer und Granate. Final muss dann auch noch der Waffenmodus gewechselt werden und Zoom, bzw. zweiter Waffentaste muss ja neben Feuer auch noch bedient werden.

Für mich ist die übertrieben komplexe Steuerung das größte Problem!

In den 1990ern konnte man Arena Shooter wie Quake 3 neben den Richtungstasten nur mit Feuer + Springen zocken und das hat ausgereicht.

Das Problem haben mittlerweile sehr viele Spiele und für mich ist das auch oft ein Grund, ein Spiel vorzeitig abzubrechen und zurückzugeben. Beispielsweise Red Dead Redemptoin 2 ... hatte ganze 85 belegbare Tasten!!! (damit wären fast alle Tasten auf der Tastatur belegt).

jay.gee
2025-04-23, 12:22:42
In den 1990ern konnte man Arena Shooter wie Quake 3 neben den Richtungstasten nur mit Feuer + Springen zocken und das hat ausgereicht.


Natürlich hat das nicht ausgereicht, weil man sich selbstverständlich auch in Q3 die Waffen auf "Fastswitch-Slots" binden musste. Als wenn in einer "Quake-Arena" jemand seine Waffen wild und behäbig mit dem Scrollrad durch gewechselt, oder ein Radialmenü genutzt hätte. :freak: Die Kunst in Q3 lag im bis heute unerreichtem Movement, dem perfektem Timing beim Run auf Items - samt blitzschneller Waffenwechsel, die man auch dort schon situationsbedingt eingesetzt hat.

Man kann "DooM Eternal" sicher einiges vorwerfen, aber sicher nicht, dass es sich dahingehend nicht halbwegs gut auf M/T "keybinden" lässt. Ja, als "Hardliner" in diesem Zusammenhang, merke ich dem Spiel sicher auch an, dass der Fokus beim Handling auf Gamepads lag, aber ansonsten sind die Optionsmöglichkeiten in diesem Kontext eigentlich löblich und seit "Unreal, Quake, Half Life, DooM³ und Co" etablierter Standard. Keiner dieser Titel war je nur auf Aktionen wie "Bewegungen + Feuern + Springen" reduziert, wenn man sie halbwegs anspruchsvoll in puncto komfortablen Handling spielen wollte.

"DooM Eternal" hat bezogen auf die IP "DooM" und meinen persönlichen Präferenzen ganz andere Probleme in seiner Ausrichtung.

kemedi
2025-04-23, 12:40:49
Das Ding ist halt, dass man auch, bis zu einem gewissen Schwierigkeitsgrad gut mit nur zwei Waffen auskommt, die man dann per Q nach jedem Schuss hin und her wechselt, wie Ex3cut3r schon gesagt hat. Maustaste zum feuern gedrückt halten und mit Q die ganze Zeit wechseln. Das geht relativ schnell in Fleisch und Blut über, zumindest meiner Ansicht nach, und funktioniert perfekt.

Das ist dann fast nichts anderes als CS und Co. Selbst in einem DoD: Source wird das aus guten Gründen zum Beispiel bei der Sniper gemacht.

Ich kann nachvollziehen, wenn einem das mit mehr als zwei Waffen zu viel ist, daran scheitere ich selbst absolut. Wenn ich versuche, zusätzlich noch schnell zur heavy Cannon zu wechseln, zu Quickscopen, abzudrücken und dann zurück zu einer anderen Waffe, dann wird das nix, da ich zu langsam bin. Ist halt so, muss ich mit leben. Daher benutze ich die Waffe fast gar nicht, obwohl es absolut sinnvoll wäre. Ist halt Meta und das ist okay, so lange es andere Wege gibt, bis zu einem gewissen Punkt.

@Ex3cut3r
Schon mal nur mit zwei Waffen auf höheren Schwierigkeitsgraden probiert? Ich weiß, dass es problematisch ist, aber wie sehr ist das wirklich unmöglich? Weißt du da was? Ich selbst bin dafür definitiv dann doch noch zu viel auf dem Boden, auch wenn ich versuche, das möglichst zu vermeiden, und krieg dann aufs Maul XD
Aber wie ist das mit "mehr Skill", wenn man sich dann bewusst darauf beschränkt? Sagen wir wie bei mir Balliste und SSG. Kannst du das mal für mich testen? Flammenwerfer, Kettensäge und Blutschlag nutze ich trotzdem. Dash und Doppelsprung natürlich auch, so wie das ran ziehen per Hook von der SSG. Ich spiele also quasi ähnlich, aber eben nur beschränkt auf zwei Waffen, versuche aber dennoch, möglichst viel in der Luft zu sein, zumindest aber dauernd in Bewegung etc.

Ich switche zwischen Balliste und SSG. Reicht mindestens bis einschließlich dem zweiten Schwierigkeitsgrad und war auch in der Coop-Mod völlig ausreichend (in der alle verfügbaren Level den Masterleveln entsprechen), obwohl mein Mate noch langsamer ist und ich uns da etwas carrien musste.

Quick Switch ist auch in Doom 2016 eine machbare Taktik, auch wenn sie dort bei weitem nicht so rund funktioniert wie in Eternal. Aber auch hier: Es vereinfacht mir das Leben und verkürzt das der Gegner in kürzerer Zeit. Nen Baron of Hell liegt dann in wenigen Sekunden im Dreck, wie die meisten anderen auch.

Edit:
Vielleicht (!) mach ich ja mal ein kurzes Video, wie das bei mir so aussieht. Ich sag aber vorweg, dass das ein ganz anderes Level als bei Ex3cut3r ist - da komm ich einfach nicht (mehr) ran. Im Vergleich dazu bin ich dann doch zu viel auf dem Boden und im Output massiv eingeschränkt, da ich nur zwischen zwei Waffen wechsel. Das ist im Vergleich dazu definitiv kein Skill mehr XD. Ist halt so. Macht trotzdem Spaß und funktioniert, zumindest auf den ersten beiden Schwierigkeitsgraden :D

Ex3cut3r
2025-04-23, 12:45:50
Ist doch alles gut, ist bei mir auch noch ausbaufähig, ich habs länger nicht mehr gespielt und bin nicht mehr so drauf, wie vor einem Jahr oder 2 Jahren. Aber durch den rls von Dark Ages, wollte ich mich mit Eternal nochmal aufwärmen. :D

msilver
2025-04-23, 13:07:14
Was hier los ist.

Sehe es auch so: es ist ein Jump&Gun&Loot, sieht aus wie ein Doom, aber ist es nicht.

kemedi
2025-04-23, 13:12:39
Ist doch alles gut, ist bei mir auch noch ausbaufähig, ich habs länger nicht mehr gespielt und bin nicht mehr so drauf, wie vor einem Jahr oder 2 Jahren. Aber durch den rls von Dark Ages, wollte ich mich mit Eternal nochmal aufwärmen. :D

Siehe meine reineditierte Frage an dich. Kannst du das mal checken? :):)

Generell zum Playstyle gegenüber 2016 sei gesagt, dass ich meinen ersten Playthrough in Eternal nahezu wie 2016 gespielt habe. Ja klar, die Säge mehr benutzt, weil man deutlich weniger Munition hat, aber es war machbar. Quick Switch und Co. hab ich mir erst danach angewöhnt. War natürlich schwerer als nötig, aber ging - zumindest auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad XD

Ex3cut3r
2025-04-23, 13:26:12
@Ex3cut3r
Schon mal nur mit zwei Waffen auf höheren Schwierigkeitsgraden probiert? Ich weiß, dass es problematisch ist, aber wie sehr ist das wirklich unmöglich? Weißt du da was? Ich selbst bin dafür definitiv dann doch noch zu viel auf dem Boden, auch wenn ich versuche, das möglichst zu vermeiden, und krieg dann aufs Maul XD
Aber wie ist das mit "mehr Skill", wenn man sich dann bewusst darauf beschränkt? Sagen wir wie bei mir Balliste und SSG. Kannst du das mal für mich testen? Flammenwerfer, Kettensäge und Blutschlag nutze ich trotzdem. Dash und Doppelsprung natürlich auch, so wie das ran ziehen per Hook von der SSG. Ich spiele also quasi ähnlich, aber eben nur beschränkt auf zwei Waffen, versuche aber dennoch, möglichst viel in der Luft zu sein, zumindest aber dauernd in Bewegung etc.

Ich switche zwischen Balliste und SSG. Reicht mindestens bis einschließlich dem zweiten Schwierigkeitsgrad und war auch in der Coop-Mod völlig ausreichend (in der alle verfügbaren Level den Masterleveln entsprechen), obwohl mein Mate noch langsamer ist und ich uns da etwas carrien musste.


Kann ich gerne mal testen, ist definitiv machbar, bis zum dritten Schwierigkeitsgrad, auf Nightmare könnte es schwierig sein. Aber bis zum zweiten, easy. 100%

EDIT: Video kommt, auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad war es easy, wie gesagt. Mit nur zwei Waffen. Aber total komisch, macht gar kein Spaß so. :D

hMsO8FkZr5U

kemedi
2025-04-23, 13:39:34
Kann ich gerne mal testen, ist definitiv machbar, bis zum dritten Schwierigkeitsgrad, auf Nightmare könnte es schwierig sein. Aber bis zum zweiten, easy. 100%

EDIT: Video kommt, auf dem zweiten Schwierigkeitsgrad war es easy, wie gesagt. Mit nur zwei Waffen. Aber total komisch, macht gar kein Spaß so. :D

Danke! :)

Ach du mich auch XD

Spaß beiseite:
Mich stört das echt total, dass ich das nicht auf die Reihe bekomme, da ich eigentlich schon immer den Anspruch hatte, irgendwas auf möglichst hohem Schwierigkeitsgrad zu spielen. Ja, ich könnte das jetzt Eternal vorwerfen, dass das Spiel das nicht "erlaubt". Aber ich merke halt, wie das ein allgemeines Problem bei mir ist und da kann Eternal halt nix dafür. Deal with it, also an mich selbst gerichtet :redface:

Edit:
Video gesehen. Da haben wir wohl aneinander vorbei gesprochen XD

Ich wechsel halt nur zwischen Balliste und Super Shotgun, abgesehen von Flammenwerfer, Blutschlag, beiden Granaten von der Schulter und Säge. Das sind halt alles Tasten, die für mich "mal eben" easy erreichbar sind.
Also rein was die verwendeten Waffen "in der Hand" angeht, sind es wirklich nur exakt die zwei. Und da glaube ich halt nicht, dass DAS ab dem dritten Schwierigkeitsgrad noch machbar ist, geschweige denn noch höher. Aber alles gut :D
Vielleicht probiere ich das auch einfach selbst nochmal aus, jetzt wo ich zum Beispiel auch durchaus häufiger mal das Blade der Balliste benutze.

jay.gee
2025-04-23, 16:08:00
Das Ding ist halt, dass man auch, bis zu einem gewissen Schwierigkeitsgrad gut mit nur zwei Waffen auskommt, die man dann per Q nach jedem Schuss hin und her wechselt, wie Ex3cut3r schon gesagt hat. Maustaste zum feuern gedrückt halten und mit Q die ganze Zeit wechseln. Das geht relativ schnell in Fleisch und Blut über, zumindest meiner Ansicht nach, und funktioniert perfekt.

Seltsame Diskussion. Warum sollte man in einem Shooter auf einen Großteil der Waffen verzichten? :confused: So gesehen hätte man auch in F.E.A.R, Unreal, Crysis, Half Life, FarCry und Co auf alle Waffen verzichten können. Einfach Schwierigkeitsgrad runter und mit Pistole/Gun durch das Spiel - absolut machbar.

Wer in "DooM Eternal" den Schwierigkeitsgrad leicht herunterschraubt, der wird, wie Ex3cut3r es schon anmerkte, die ganze Meta des Spiels auf den Kopf stellen können und nahezu jede Waffe gegen jeden Gegner nutzen können. Auch dann muss man selbstverständlich noch zwischen verschiedenen Waffen hin- und herwechseln müssen und kann die Arenen immer noch sehr herausfordernd und actionreich angehen.

Aber diese Diskussion hier ist mittlerweile so tief gesunken, dass ernsthaft darüber diskutiert wird, wie banalste Prozeduren und Standards beim Waffenwechsel mit gebundenen Einzelslots in einem Ego-Shooter funktionieren, weil einzelne User nicht auf mehr als 5-6 gebundene Tasten klarkommen. In einem Spiel wo "id Software" auf der Packung steht, in einem PC-Forum des 3DC noch dazu. :|

Diese Kernfunktionen des Spiels waren für mich und andere Kritiker von "DooM Eternal" nie ein Problem. Ich bin in Genres unterwegs, da muss man 50+ Keybinings auf verschiedenen Eingabegeräten beherrschen. Für mich geht es im übrigen völlig in Ordnung, dass es Spieler gibt, die mit der Neuausrichtung von "DooM Eternal" ihren Spaß haben. Es gibt aber auch zahlreiche Spieler, die haben eine komplett andere Vorstellung davon, wie sie sich die Ausrichtung eines DooMs vorstellen/wünschen. Nicht, weil sie zu dumm für eine wilde und rasante Hüpfburg im DooM-Universum sind, sondern schlicht und ergreifend, weil sie diese hektische Ausrichtung nicht mögen

Ex3cut3r
2025-04-23, 18:12:21
Sein Argument war, wenn ich es richtig verstanden habe, dass viele Spieler kritisieren, Eternal würde ihnen einen bestimmten Spielstil aufzwingen. Man könne das Spiel nicht einfach mit seiner Lieblingswaffe – zum Beispiel der Shotgun – komplett durchspielen, wie es bei Doom 2016 noch möglich war.

Eternal fordert einen deutlich mehr als viele andere Shooter. Es reicht nicht, einfach nur zu ballern – man muss gezielt an seinem Aim, seinem Movement und seiner Entscheidungsfindung in hektischen Situationen arbeiten. Viele Spieler schaffen es ja nicht mal, gegnerischen Angriffen gezielt auszuweichen. Meiner Meinung nach muss man ein Stück weit bereit sein, ins „Training“ zu investieren – und genau das ist für viele ein Problem. Die Call of Duty-Reihe hat über Jahre hinweg eine Spielergeneration geprägt, die kaum noch Berührungspunkte mit anspruchsvollem Movement wie in Quake, Unreal Tournament oder Painkiller hat.

Viele wollen einfach nur Hirn aus, und ballern und das ist Eternal einfach nicht. Und das ist auch gut so. (für mich)

Aber das kann jeder anders sehen, stört mich mittlerweile auch nicht mehr. Id wird mit Dark Ages ja auch wieder mehr das klassische Klientel bedienen. Ich werde es wieder Day 1 Kaufen. Mir wird es gefallen, auch wenn nicht so gut, wie Eternal, aber das ist ok.

Disconnected
2025-04-23, 18:33:23
Das hat nichts mit Call of Duty oder Movement und Aiming zu tun. Das Problem ist das aufgezwungene Micromanagement.

kemedi
2025-04-23, 18:38:12
Sein Argument war, wenn ich es richtig verstanden habe, dass viele Spieler kritisieren, Eternal würde ihnen einen bestimmten Spielstil aufzwingen. Man könne das Spiel nicht einfach mit seiner Lieblingswaffe – zum Beispiel der Shotgun – komplett durchspielen, wie es bei Doom 2016 noch möglich war.

Eternal fordert einen deutlich mehr als viele andere Shooter. Es reicht nicht, einfach nur zu ballern – man muss gezielt an seinem Aim, seinem Movement und seiner Entscheidungsfindung in hektischen Situationen arbeiten. Viele Spieler schaffen es ja nicht mal, gegnerischen Angriffen gezielt auszuweichen. Meiner Meinung nach muss man ein Stück weit bereit sein, ins „Training“ zu investieren – und genau das ist für viele ein Problem. Die Call of Duty-Reihe hat über Jahre hinweg eine Spielergeneration geprägt, die kaum noch Berührungspunkte mit anspruchsvollem Movement wie in Quake, Unreal Tournament oder Painkiller hat.

Viele wollen einfach nur Hirn aus, und ballern und das ist Eternal einfach nicht. Und das ist auch gut so. (für mich)

Aber das kann jeder anders sehen, stört mich mittlerweile auch nicht mehr. Id wird mit Dark Ages ja auch wieder mehr das klassische Klientel bedienen. Ich werde es wieder Day 1 Kaufen. Mir wird es gefallen, auch wenn nicht so gut, wie Eternal, aber das ist ok.

Gut zusammengefasst (besser als meine Walls ;D)

@Disconnected
Doch. CoD hat eine ganze Generation von generischen Shootern geprägt, in denen das nicht mehr möglich war. Auch ein Battlefield hat da mitgemacht, besonders bei BF 3 und 4. Daher sehe ich das halt besonders bei jüngeren als Problem an. Die kennen sowas gar nicht und sind überfordert. Umso schöner, wenn sie sich das anschauen und sich damit auseinandersetzen ;)

Über das Wort Micromanagement lässt sich sicher streiten, wenn sowas einmal in Fleisch und Blut übergeht. Wie gesagt war mein erster Playthrough auch "anders" als ich jetzt spiele. Aber natürlich muss das nicht jedem gefallen.

Das Video zeigt hier schön auf, was ich meine und das ist noch immer wenig im Vergleich zu den Pros bei Eternal. Aber da komm ich ja auch selbst nicht mal ran XD:

0hbuGQR5vrg

jay.gee
2025-04-23, 19:00:25
Also ich sehe "DooM Eternal" absolut nicht in einer Riege mit Quake oder Unreal Tournament. Dafür ist es einfach in jeder Hinsicht zu simplifiziert. Und auch wenn man die Meta des Spiels auf den mittleren bis niedrigen Schwierigkeitsgraden aushebeln kann, ist quasi das ganze Spiel in puncto Balance auf dieses hektische Schere, Papier und Steinprinzip aufgebaut. Und das suggeriert das Spiel ja auch in seinen InGame-Tutorials bei jeder neuen Waffe/neuem Gegner.

Für mich als erfahrenen Spieler ist das ganze Gameplay nach ner Stunde eh ein Automatismus. Ich denke überhaupt nicht darüber nach, auch welchem Slot meine Waffen liegen - Granaten, Raketenwerfer, Pumpgun und Co, kurz Waffengattungen, liegen auf ~den Slots, auf denen sie seit eh und je in jedem Spiel bei mir liegen. Und die ganzen Moves, die man früher in Q3 nur mit perfektem Timing und den exakten Mausausrichtungen hinbekommen hat, sind quasi vollautomatisiert. Das sind auch Dinge, die man nur versteht, wenn man sie in ihren Mechaniken kennt und versteht.

Ich brauche da nicht Üben - der Gegnerspam, die angedachte Meta, bis hin zum inflationärem Itemspam, sind und bleiben mir trotzdem viel zu hektisch und nervig. In guten Arena-Shootern haben sich im übrigen auch nicht dutzende Gegner wild durcheinander beackert. So wie man eine 32er Battlefield-Map nicht mit 64 Spielern spielt. Mein Punkt ist, und damit dürfte ich wohl den Nerv vieler Kritiker treffen, dass das als Gesamtkonstrukt viel zu hektisch wirkt. Einfach spielerisch, alles viel zu chaotisch. Und ich bin ganz sicher niemand, der an ein paar banalen Waffenswitches auf einer M/T scheitert, oder dem das irgendwie imponiert. Ich bin nicht an "DooM Eternal" gescheitert - "DooM Eternal" ist vielmehr an meinen Präferenzen und meiner Vorstellung von dem gescheitert, was ich mir unter einer Neuausrichtung von "DooM" vorstelle.

Mal sehen, was der nächste Teil zu bieten hat - aber wenn alte "id-Fanboys" wie ich, die sich hier jahrelang eigentlich immer schützend vor jeden "id-Titel" von Enemy Territory: Quake Wars, über DooM bis Quake und Rage gestellt haben, sich den Release eines neuen DooMs nicht mehr rot im Kalender anstreichen, sagt das schon einiges darüber aus, was ich vom letzten Ableger gehalten habe. Den ich in puncto Artdesign eigentlich in fast jeder Hinsicht dabei sogar herausragend gefunden habe.

Disconnected
2025-04-23, 19:00:53
@Disconnected
Doch. CoD hat eine ganze Generation von generischen Shootern geprägt, in denen das nicht mehr möglich war. Auch ein Battlefield hat da mitgemacht, besonders bei BF 3 und 4. Daher sehe ich das halt besonders bei jüngeren als Problem an. Die kennen sowas gar nicht und sind überfordert. Umso schöner, wenn sie sich das anschauen und sich damit auseinandersetzen

Du verstehst es scheinbar nicht. Es geht um Leute, die Doom 2016 mochten, Eternal aber nicht. Movement und Aiming sind bei diesen Titeln sehr ähnlich (bis auf diese "Konsolen"-Moves wie wall-grapple und dieses Turnhallengedöns, aber das sind eher Quicktime-Events als echte Bewegung). Der Munitionsmangel und der daraus resultierende Rattenschwanz an Aufgaben sind das Hauptproblem: low ammo --> OK, ich muss sägen --> oh, der Cooldown ist noch nicht rum --> also kann ich nur rumhüpfen und Treffer vermeiden. Sowas ist meiner Meinung nach absoluter BS. Spiele werden nicht besser, je mehr Features man reinpresst. Selbst solche Sachen wie XP, Skilltree, Loot, Challenges, etc. finde ich in FPS vollkommen unpassend. Wenn ich sowas will, spiele ich ein RPG (und das will ich meistens nicht).

Oranje7
2025-04-23, 21:09:08
Exakt genauso geht es mir auch. Die Notwendigkeit des ständigen Waffenwechsels empfinde ich als extrem unangenehm, da ich als Linkshänder mit Pfeiltasten spiele (da hat man weniger Tasten zum benutzen herum).


Sorry ich bin auch Linkshänder deshalb die Frage:
Wieso zum Teufel nicht das Numpad nehmen? Die Pfeiltasten sind mit die unnötigsten Tasten auf einer Modernen Tastatur und keinesfalls ein Fehler des Spiels

kemedi
2025-04-24, 13:34:42
...

Doch, ich verstehe es. Umgekehrt gehe ich weniger davon aus, kann mich aber auch täuschen. Eine meiner Kernaussagen war immer sowas wie "Es gibt keinen Munitionsmangel, wenn man mit verschiedenen Waffen spielt". Und diese Aussage bleibt bestehen, so wie auch das mit dem Genre an sich. Mag sein, dass Waffe XY mal leer ist, natürlich ist sie das. Ich habe aber noch einige andere bei mir. Das alles bezieht sich, wie ich schon mehrfach gesagt habe, auf die Meta und die Leute, die es richtig draufhaben, wozu ich mich selbst nicht zähle. Das ganze System in Eternal ist ziemlich gut bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und funktioniert nahezu perfekt.

Du musst eben nicht rumhüpfen, warten und Treffer vermeiden. Sofern nicht Kleinviech in der Nähe ist, was auch mal vorkommt, kannst du andere Waffen nutzen. Es gibt halt gefühlt etliche Möglichkeiten, statt nur auf die Säge zu warten und währenddessen sozusagen nix zu tun. Das kannst du auch sehr gut bei YouTube sehen. Ja, die Leute nutzen natürlich die Säge, dafür ist sie ja da. Aber von denen, die was können, rennt niemand im Kreis und wartet auf nen Cooldown. Ist einfach falsch und widerlegbar. Ich muss es auch nur, weil ich aus Gründen auf zwei Waffen "beschränkt" bin, da habe ich natürlich schneller den Punkt, an dem ich nen Problem hab.

@jay.gee
Um auf deinen vorletzten Post noch einmal einzugehen (dem anderen stimme ich soweit zu, ist halt deine Ansicht):
Ich "beschränke" mich in der Regel auf zwei Waffen, weil sie zusammen bereits sehr hohen Schaden machen und B) weil ich das halt absolut gar nicht packe mit dem wechseln durch noch mehr Waffen, wie ich schon erwähnt hatte. Da liegt der "Fehler" halt bei mir. Blende ich den Faktor aus, ist es natürlich richtig, auch ruhig mehr bzw alle Waffen eines FPS zu nutzen ;)


Anyway an die Allgemeinheit:
Es ist völlig klar, dass der Fehler darin liegt, erwartet zu haben, dass sich Eternal wie ein 2016 2.0 spielt. Das liegt definitiv zum großen Teil an Bethesda / Id, weil alle Videos zuvor noch deutlich weniger hektisch waren und es anders gezeigt haben, als es am Ende war. Aber man konnte auch klar sehen, wohin die Reise geht und wenn man sich davor verschließt, kann da auch kein Dev was für. Mehr Offenheit wäre trotzdem cool gewesen, ja. Id musste auch selbst eingestehen, dass die nicht damit gerechnet haben, dass die Spieler teilweise krass kranke Kombinationen entwickeln und dadurch das ganze Spiel für diese Leute zum Spaziergang wird.

So geht es aber vielen Spielen. Es gab schon häufig MMOs, die angepasst wurden, weil die Spieler Wege gefunden haben, die so nicht erdacht oder, im PvP, viel zu stark waren. Sowas wird es auch immer geben, das lässt sich nicht wirklich vermeiden.

Gucken wir mal, was nach Dark Ages kommt, falls da was kommt.

kemedi
2025-04-24, 14:25:49
Geht mir nicht um den Titel des Videos oder welches Spiel das bessere ist. Das vorweg.

Aber DAS ist mal eine vernünftige Erklärung 2016 vs. Eternal. Er bringt auch gute Beispiele und ja - das kann ich jetzt tatsächlich zum ersten Mal nachvollziehen.

XUMbqodZsqQ

Zum Thema Munition und auf eine Waffen fokussieren:

cR7AVtkSIik

Interessante Sichtweise, die über "Nutz doch einfach mehr / alle Waffen" hinaus geht.

Disconnected
2025-05-15, 19:20:23
Ich denke, dass sich nach Jahrzehnten und hunderten Spielen Erfahrung bei vielen Spielern eine gewisse Mechanik für 3D-Shooter ins Muskelgedächtnis geprägt hat. Eternal durchbricht diese bewusst und daraus resultiert die Ablehnung.

Vielleicht nicht der beste Vergleich, aber ich spiele seit jeher mit invertierter Y-Achse. Wenn ein Spiel diese Option nicht anbietet, dann habe ich ein Problem mit dem Spiel. Es ist dann zwar nicht komplett unspielbar, aber es fühlt sich ziemlich falsch an. Ich würde so ein Spiel dann auch nicht spielen, selbst wenn der Rest perfekt wäre.

Marscel
2025-05-15, 21:37:44
Ich will auch kein "black belt in demon slaying" werden, white people video essay Gedöns hin oder her. Bei 2016 gibts da die Stellen zwischen Vegas Kühlkomponenten und der Endstation (https://www.youtube.com/watch?v=fFrgnG6xAco), während sich die Hallen immer mehr und mehr mit Gegnern füllen, auch wenn ich das gerade extremer als im Video in Erinnerung habe, aber es gehört da zu meinen Lieblingsstellen.

Und wie jedes gute Spiel wird man das anfangs bestimmt nicht im ersten Versuch schaffen, wahrscheinlich weil man sich erstmal und zehn Mal in irgendeine Ecke verrent und sich dann eine Rakete fängt. Der Punkt dabei ist, dass jeder neue Versuch Spaß bringt, weil es die Schlacht verlängert. Abgeraucht? Egal, mehr Dämonen, mehr Rausch von Schnetzelei, den sonst kein anderes Spiel so gut vorher und nachher wieder eingefangen hat.

Der Dude korrekt zu Eternal: Ist das nicht geil irgendwann das hier (https://youtu.be/13bUJq_2MDY?feature=shared&t=39) zu können? Dann klappt das auch mit dem Spiel wie geflutscht!!11^^1 Wenn ich das Bedürfnis hätte da online kompetitiv zu spielen und Geld damit zu verdienen: vielleicht, ja.

kemedi
2025-05-16, 01:47:13
Ich denke, dass sich nach Jahrzehnten und hunderten Spielen Erfahrung bei vielen Spielern eine gewisse Mechanik für 3D-Shooter ins Muskelgedächtnis geprägt hat. Eternal durchbricht diese bewusst und daraus resultiert die Ablehnung.

DAS war der Kern meiner "Ist halt was anderes als CoD und nach vielen Jahren Eintönigkeit"-Aussage. Gewohnheit. Sicherlich nicht bezüglich jedes einzelnen Titels richtig, natürlich nicht. Aber Einheitsbrei bleibt Einheitsbrei und es hat sich halt von etwa 2008 bis etwa 2014 oder 2015 nicht viel getan. Schlechte Massenware ohne Anspruch und Design, natürlich mit Ausnahmen.

Und dann kommt Eternal und "verlangt", dass man sich mit dem Spiel beschäftigt? Unverschämt! Das Spiel ist schuld, wenn ich mich weigere! Und jetzt gebt mir meinen Schnuller, ich bin bockig ;D

Zur Sicherheit:
Dieser zynische letzte Absatz ist, auch hier im Forum, an niemanden persönlich gerichtet. Spiegelt nur das wider, was man am Ende immer und überall liest, zumindest so mein subjektiver Eindruck.

Chris Lux
2025-05-16, 07:54:45
Und dann kommt Eternal und "verlangt", dass man sich mit dem Spiel beschäftigt? Unverschämt! Das Spiel ist schuld, wenn ich mich weigere! Und jetzt gebt mir meinen Schnuller, ich bin bockig ;D

Zur Sicherheit:
Dieser zynische letzte Absatz ist, auch hier im Forum, an niemanden persönlich gerichtet. Spiegelt nur das wider, was man am Ende immer und überall liest, zumindest so mein subjektiver Eindruck.
Nochmal: Wenn es dir gefällt freut es mich. Aber wenn die Kritik einfach nicht abflachen will kann man auch mal schauen ob da was dran ist. Und nochmal: Ich komme nicht von COD. Ich bin in den 90ern mit Shootern wie Doom, Quake, UT, Blood und so weiter groß geworden. 2016 war ein extrem gelungener Throwback zu diesen Zeiten. Eternal ein Schlag ins Gesicht derer, die 2016 gefeiert haben. Da könnt ihr Quake3 Spezis erzählen was ihr wollt, dieser Stil ist nicht der Stil den 90% der Spieler wollen und mögen. Diese Tournament Movement und Quick-Switch Feste sind nicht wie die Masse Single Player Shooter spielt oder spielen mag.

Von wegen "Arbeit reinstecken". Wenn man das mag ist das doch Ok. Ich habe Eternal auch lange gespielt, bis ich eben merkte, dass es einfach absolut spassbefreit ist. In ein Souls-Spiel muss man Arbeit investieren, klar. Aber auch da kann man seinen Spielstil einbringen. Bei Eternal bekommst du einen nassen Lappen ins Gesicht wenn du das versuchst. Wenn du kein Quick-Switch Gehopse toll findest bist du halt gearscht.

Jedes Spiel verlangt etwas Arbeit, wir spielen ja keine japanischen Idle-Games.

Disconnected
2025-05-16, 08:33:26
DAS war der Kern meiner "Ist halt was anderes als CoD und nach vielen Jahren Eintönigkeit"-Aussage. Gewohnheit. Sicherlich nicht bezüglich jedes einzelnen Titels richtig, natürlich nicht. Aber Einheitsbrei bleibt Einheitsbrei und es hat sich halt von etwa 2008 bis etwa 2014 oder 2015 nicht viel getan. Schlechte Massenware ohne Anspruch und Design, natürlich mit Ausnahmen.
...

Sorry, aber 2008 hatten 3D-Shooter ihren Zenith schon lange überschritten. CoD fällt damit überhaupt nicht in diese Kategorie. Das hat tatsächlich mehr mit Eternal gemeinsam, ist nämlich genauso eingeschränkt und zwingt einem eine bestimmte Spielweise auf, wenn auch anderweitig.

redpanther
2025-05-16, 08:46:21
Vielleicht nicht der beste Vergleich, aber ich spiele seit jeher mit invertierter Y-Achse. Wenn ein Spiel diese Option nicht anbietet, dann habe ich ein Problem mit dem Spiel. Es ist dann zwar nicht komplett unspielbar, aber es fühlt sich ziemlich falsch an. Ich würde so ein Spiel dann auch nicht spielen, selbst wenn der Rest perfekt wäre.

Ja, lustig, der Mensch ist ein gewohnheits Tier, das ist ja bekannt.
Beim Gaming, wie auch sonst überall, was man sich angewöhnt hat ist gut,
alles andere eher Mäh.

Aber es geht auch anders, wenn man will. Man muss sich halt dran gewöhnen :freak:

Habe auch sehr lange mit invertierter Maus gespiel, eigentlich seit ich mit Duke3D angefangen habe die Maus zu nutzen.
Irgendwann aber, ich weiß nicht mehr wann und warum, (vermutlich hat es ein Game eben nicht angeboten) hab ich auf "normale" Maussteuerung umgestellt. Und was soll ich sagen, oh Wunder, es spielt sich irgendwann genauso. Spiele nun seit Jahren "normale" Maus :biggrin:

Chris Lux
2025-05-16, 08:58:33
Ha, das ist bei mir total komisch. Mouse wird nicht-invertiert gespielt, aber am Controller kann ich nur invertiert. Sicher durch die ganzen Flug- und Space-Sims von damals mit dem Joystick. Am Controller habe ich es anfangs (vor 20 Jahren!) nicht-invertiert probiert, aber ich kam einfach nicht klar.

jay.gee
2025-05-16, 09:14:17
Und dann kommt Eternal und "verlangt", dass man sich mit dem Spiel beschäftigt? Unverschämt! Das Spiel ist schuld, wenn ich mich weigere! Und jetzt gebt mir meinen Schnuller, ich bin bockig ;D


Da schlage ich in die gleiche Kerbe wie Chris. Du behauptest einfach weiterhin, dass Spieler, die die Ausrichtung von "Eternal" nicht mögen, sich weigern, mit dem Produkt auseinanderzusetzen. :freak: Gleichzeitig versuchst du diese Leute in irgendwelche CoD-Schubladen zu verfrachten. Spieler, die mit DooM, Quake, FEAR, Unreal und Co groß geworden sind.

Ich spiele btw. seit einigen Jahren fast ausschließlich "DCS-World", also die Sperrspitze des PC-Gamings, wenn es darum geht, dass man sich mit einem Produkt auseinandersetzen und beschäftigen muss, wenn man die Meta, Spielmechaniken und Komplexität dieses Produktes verstehen möchte. Also ein Produkt, wo die meisten der Gamer schon im Optionsmenü scheitern würden und den Ladebildschirm des Spiels nie zu Gesicht bekommen - sie sich auch deshalb nur noch im AAA-Sektor berieseln lassen.

Ex3cut3r
2025-05-17, 18:36:11
Die Diskussion ist zu mühselig. Jeder, wie er mag. Schwamm drüber und gut ist.

kemedi
2025-05-18, 03:58:37
Ich wollte niemanden persönlich angreifen. Habe ich offensichtlich gemacht. Tut mir leid.

--zu privat gewesen--

Goser
2025-08-08, 15:43:04
Doom Eternal hat jetzt offiziellen mod support.
Gibt schon viele coole Sachen. u.a neue Level.