Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Saison 2019


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12

deekey777
2019-09-12, 13:46:49
Wie lange wollen sie die 18''-Felgen noch testen? Gerade mit den großen Reifen sieht es richtig gut aus.

Nur warum kommen die großen Felgen nicht? Ach ja, es könnte dann passieren, dass alle Teams viel einfacher die Reifen verstehen und damit besser umgehen.

Matrix316
2019-09-12, 13:57:13
Also ich weiß net... zur Formel 1 gehören irgendwie diese dicken Gummis. Man hat ja keinen Radkasten oder eine Karosserie um die Felge.

=Floi=
2019-09-12, 14:11:02
In Italien ging der Wagen ganz gut. Aber sobald Kurven kommen sind sie im nirgendwo.
wohl auch nur, weil sie mit weniger anpressdruck gefahren sind. Hier dürfte mercedes erheblich mehr haben und deswegen ist der renault motor nicht gleich stärker.

ShinyMcShine
2019-09-12, 15:02:37
Bitte, bitte macht das nicht durch Radabdeckungen wieder kaputt.

Selbstverständlich macht die FIA das kaputt. Man hat am 2012er Windkanal-Test gesehen, dass da Radabdeckungen drauf kommen! :down:

Korfox
2019-09-12, 15:07:08
Ahja. :rolleyes:

Aber dann die Fahrer gegen sich fahren lassen ist dann die Lösung? Funktioniert ja super. :rolleyes:

Ein Fahrer, der so Zeug nicht abzieht taugt jedenfalls erfahrungsgemäß nur als ausnahmsweise-Einmal-WM und man will LEC ja als FWM aufbauen. Von daher: ja, das ist die Lösung :rolleyes:

Xaver Koch
2019-09-12, 15:08:54
wohl auch nur, weil sie mit weniger anpressdruck gefahren sind. Hier dürfte mercedes erheblich mehr haben und deswegen ist der renault motor nicht gleich stärker.
Die Renault leiden schon seit ein paar Jahren an nicht gleichbleibendem Fahrverhalten zwischen Einlenkpunkt, Kurvenscheitel und Kurvenausgang (was man so hört mal unter-, mal übersteuern) und bisweilen sogar Strömungsabrissen bei eingeschlagenen Vorderrädern. Diese Schwächen kamen in Monza einfach weniger zum tragen. Ich denke nicht, dass sie nur weniger "Flügel" als MGP gefahren sind, da der Abstand (Rundenzeit) zu Ferrari und MGP viel geringer als sonst üblich war. Wer einfach zu wenig Flügel fährt, ist zwar auf den Geraden schneller, verliert aber wieder in den Kurven auf der Bremse - sprich die Rundenzeiten insgesamt werden langsamer.

Ab Singapur sollte McLaren wieder vor Renault sein. Mal sehen, vielleicht haben die Gelben auch endlich etwas gefunden... Bei Ferrari kann man es offensichtlich zumindest für 2019 vergessen und auf 2020 hoffen.

ShinyMcShine
2019-09-12, 15:28:40
Bei Ferrari kann man es offensichtlich zumindest für 2019 vergessen und auf 2020 hoffen.

Da man wohl an dem jetzigen Konzept festhält, kannst Du auch 2020 in die Tonne treten. Vielleicht ist man ein wenig näher dran und es reicht für mehr Competition. Aber der WM Titel 2020 ist für mich jetzt auch schon an HAM vergeben.

Xaver Koch
2019-09-12, 15:53:37
Laut Ferrari ist die große Effizienz der Aerodynamik und der damit verbundene im Vergleich zu MGP zu geringe Abtrieb das größte Problem, nicht das Frontflügel-Konzept an sich.

Bin gespannt, ob sie es 2020 dennoch weiter mit dem "Outwash-Frontwing" probieren.

blackbox
2019-09-12, 18:24:35
Ein Fahrer, der so Zeug nicht abzieht taugt jedenfalls erfahrungsgemäß nur als ausnahmsweise-Einmal-WM und man will LEC ja als FWM aufbauen. Von daher: ja, das ist die Lösung :rolleyes:

Ja, genau. Wo ist meine Glaskugel geblieben?

Am aktuellen Stand kann mas das jedenfalls nicht ablesen.

Flyinglosi
2019-09-12, 19:37:19
Laut Ferrari ist die große Effizienz der Aerodynamik und der damit verbundene im Vergleich zu MGP zu geringe Abtrieb das größte Problem, nicht das Frontflügel-Konzept an sich.

Der Frontflügel ist der „sichtbare“ Teil des gewählten Konzepts möglichst viel Luft seitlich am Fahrzeug vorbeizuleiten. Somit kann man diesen nicht losgelöst betrachten. Deswegen war von Beginn der Saison an klar, dass (für den Fall das Ferrari richtig gelegen wäre) z.b. MGP das nicht mal eben schnell kopieren könnte (weil man quasi ein neues Auto konstruieren müsste).

Findet eigentlich es eigentlich sonst noch jemand lächerlich „zu effiziente“ Aerodynamik als Bezeichnung für geringen Abtrieb zu verwenden? Das erinnert schon sehr an das schönreden wie ich es aus dem beruflichen Alltag kenne.

Im Endeffekt erinnert der aktuelle Ferrari an den vor einigen Jahren gelegentlich erfolgreichen Williams. Die hatten null Abtrieb aber konnten deswegen manchmal (eher selten) MGP fordern.

Korfox
2019-09-12, 20:09:55
Ja, genau. Wo ist meine Glaskugel geblieben?

Am aktuellen Stand kann mas das jedenfalls nicht ablesen.
Im Vertrauen, aber nur, wenn du es niemandem verrätst: das wird und wurde von Ferrari ganz offen kommuniziert. Da braucht es keine Glaskugel.

Xaver Koch
2019-09-12, 20:21:48
Ross Brawn sieht in viele Parallelen zwischen Leclerc und Schumacher:
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-258248-formel-1-2019-monza-italien-rennen-sieg-ferrari-ross-brawn-adelt-charles-leclerc-champion-wie-michael-schumacher/

Bin gespannt, wie es mittelfristig mit MGP weitergeht. Hamilton wird nicht jünger und in absehbarer Zeit gegenüber den "jungen Wilden" (Verstappen und Leclerc) langsam aber sicher ins Hintertreffen geraten. Mit einem Bottas an der Spitze werden sie ohne überlegenes Auto wenig reißen.

maximus_hertus
2019-09-12, 20:48:53
Ein Fahrer, der so Zeug nicht abzieht taugt jedenfalls erfahrungsgemäß nur als ausnahmsweise-Einmal-WM und man will LEC ja als FWM aufbauen. Von daher: ja, das ist die Lösung :rolleyes:

Glaubst du MERC hat interesse an LEC? Falls nicht (ich gehe jedenfalls davon aus, dass LEC nicht in einem AMG sitzen wird) wird er wohl nie WM.

Flyinglosi
2019-09-12, 20:55:54
Glaubst du MERC hat interesse an LEC? Falls nicht (ich gehe jedenfalls davon aus, dass LEC nicht in einem AMG sitzen wird) wird er wohl nie WM.

Denk doch nicht so kurzfristig. Wenn alles glatt geht wird 2021 neu gemischt und niemand weiss, wer die Nase vorne hat. Auch würde es mich nicht wundern, wenn sich MGP aus der F1 zurück zieht.

MSABK
2019-09-12, 20:57:59
Ross Brawn sieht in viele Parallelen zwischen Leclerc und Schumacher:
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-258248-formel-1-2019-monza-italien-rennen-sieg-ferrari-ross-brawn-adelt-charles-leclerc-champion-wie-michael-schumacher/

Bin gespannt, wie es mittelfristig mit MGP weitergeht. Hamilton wird nicht jünger und in absehbarer Zeit gegenüber den "jungen Wilden" (Verstappen und Leclerc) langsam aber sicher ins Hintertreffen geraten. Mit einem Bottas an der Spitze werden sie ohne überlegenes Auto wenig reißen.

Ich persönlich denke sie werden bis 2021 dominieren. Wenn es danach nicht mehr läuft, dann werden sie sich als Werksteam zurückziehen und nur Motoren liefern. In Zukunft werden sie dann sicherlich auf die Formel E bauen. Das könnte dann wieder die Kombination McLaren-Mercedes ermöglichen.

Voodoo6000
2019-09-13, 13:41:19
Bin gespannt, wie es mittelfristig mit MGP weitergeht. Hamilton wird nicht jünger und in absehbarer Zeit gegenüber den "jungen Wilden" (Verstappen und Leclerc) langsam aber sicher ins Hintertreffen geraten.

Einen plötzlichen Leistungseinbrauch bei Hamilton halte ich für sehr unwahrscheinlich. Hamilton ist aktuell sehr schnell und er macht kaum einen Fehler. Solange er motiviert ist wird er fahren können. Sollte Ham mit dem 21 Auto klar kommen und Mercedes konkurrenzfähig könnte Ham locker noch 5 Jahr F1 fahren. Fangio, der vielleicht legendärste F1 Fahrer ist mit 40 Jahren zum ersten mal Champion geworden und hat mit 46 Jahren seinen letzten Titel geholt.

Xaver Koch
2019-09-13, 14:15:07
Dieses Jahr wirkt Hamilton nicht mehr so souverän wie noch 2017 und 2018. Ob das eine ganz normale Formschwankung ist (keiner kann über viele Jahre immer bei 100% sein) oder sich langsam aber sicher das Alter bemerkbar macht, wird sich zeigen.

ChaosTM
2019-09-13, 14:48:29
Kimi ist 39 und hält noch recht gut mit. Lewis hat schon noch ein paar gute Jahre vor sich wenn er die Konzentration halten kann.
Leclerc oder Verstappen hätten alle Teams recht gerne und beiden werden irgendwann mal Weltmeister. Alles andere würde mich sehr wundern..
Alle Serien in der F1 reißen irgendwann mal ab. Mercedes könnte kurz davor stehen ...

MSABK
2019-09-13, 14:52:45
Dieses Jahr wirkt Hamilton nicht mehr so souverän wie noch 2017 und 2018. Ob das eine ganz normale Formschwankung ist (keiner kann über viele Jahre immer bei 100% sein) oder sich langsam aber sicher das Alter bemerkbar macht, wird sich zeigen.

Hamilton jettet auch gefühlt durch die ganze Welt in einer Woche. Mittwoch in NewYork eine Fashion Show und am Donnerstag dann am anderen Ende der Welt die F1-Konferenz. Da wird er evtl. an seine Grenzen kommen.

Kimi sieht man sein alter irgendwie nicht an, scheint wohl gute Gene zu haben. Es ist ja auch bekannt, dass er gerne mal ein Glas mehr trinkt und wirkt dennoch immer top fit.:D

Worf
2019-09-13, 15:26:40
Ich werde 54 Jahre und fahre immer noch in F1 2019 ganz ordentlich mit. Nicht immer ganz vorne bei bei 55 65-Prozent-Einstellung gehts noch.











:biggrin:

Flyinglosi
2019-09-13, 16:39:59
Deswegen ist Kimi ja auch der einzig wahre Champion im aktuellen Fahrerfeld. Nüchtern bzw. topfit haben schon viele ein Rennen oder ne WM gewonnen. Aber verkatert und/oder restfett hat es von den aktiven Fahrern nur einer geschafft ;-).

just4FunTA
2019-09-14, 21:52:14
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Charles-Leclerc-GP-Italien-2019-article169Gallery-866cd039-1628665.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Screenshot-Pirelli-18-Zoll-F1-Reifen-Test-Paul-Ricard-12-September-2019-article169Gallery-559eb29c-1628501.jpg

https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Screenshot-Pirelli-18-Zoll-F1-Reifen-Test-Paul-Ricard-12-September-2019-article169Gallery-7fb4c66c-1628346.jpg

https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/pirelli-f1-test-18-zoll-reifen-paul-ricard-2019/

=Floi=
2019-09-15, 07:58:51
nachtanken wurde auch wieder abgelehnt.

blackbox
2019-09-15, 11:57:57
Kann jemand erklären, wann das Verlassen der Strecke bestraft wird und wann nicht?
Klar, Abkürzungen sind verboten, aber ich habe immer gedacht, es ist generell verboten?
Auch heißt es, man darf sich dadurch keinen Vorteil verschaffen. Aber man verschafft sich doch immer einen Vorteil? Denn sonst müsste man ja langsamer fahren, um die Streckbegrenzungen einzuhalten.

Evil Ash
2019-09-15, 12:04:46
Auch heißt es, man darf sich dadurch keinen Vorteil verschaffen. Aber man verschafft sich doch immer einen Vorteil? Denn sonst müsste man ja langsamer fahren, um die Streckbegrenzungen einzuhalten.

Na ja, "draußen" auf dem Gras musst du ja auch langsamer fahren. Rasen ist gefährlich, vor allem nasser Rasen.

Zudem besteht die hohe Gefahr, dass du dir außerhalb der Strecke den Wagen beschädigst.

blackbox
2019-09-15, 12:14:02
Viele Strecken sind ja außen asphaltiert, da wird regelmäßig die Strecke verlassen.

Flyinglosi
2019-09-15, 12:22:30
@blackbox: das sind alles keine Gesetzestexte. Das wird von den Stewards nach freiem Ermessen interpretiert. Keinen Vorteil schaffen legt meiner Meinung nach immer den Vergleich zwischen sauberen Fahren und dem real durchgeführten Manöver hinsichtlich des Zeitverlusts zugrunde. Natürlich habe ich z.b. eine Vorteil wenn ich eine Kurve nicht erwische und, anstatt mir alle vier Reifen platt zu bremsen, eine Schikane abkürze. Aber im Vergleich zur sauberen Durchfahrt darf ich dabei einfach nicht schneller sein und schon wird daraus kein Vorteil abgeleitet.

Die Frage ist also immer, womit man vergleicht.

just4FunTA
2019-09-15, 12:24:56
Überholst du jemanden durch verlassen der Strecke wirst du bestraft alles andere wird garnicht bestraft oder du wirst erst verwarnt und dann bestraft. Also wenn du einen überholversuch mehrmals verhinderst durch auslassen einer Schikane wirst du nicht sofort bestraft. Auch wenn du dir einen zeitvorteil verschaffst durch verlassen der Strecke wirste erst verwarnt und dann erst bestraft.

Verlierst du zeit durch verlassen der Strecke durch einen Fahrfehler wird das auch nicht bestraft.

Evil Ash
2019-09-15, 12:25:06
Dann müssen sich die Abstände zum Hintermann vor und nach dem Verlassen der Strecke angeschaut werden.
Aber auch ein asphaltierter Außenbereich schützt nicht, siehe den Crash in der F3 vorige Woche.

https://news.sky.com/video/f3-star-alex-peroni-unhurt-after-shocking-crash-at-monza-11804381

Korfox
2019-09-15, 13:10:02
Viele Strecken sind ja außen asphaltiert, da wird regelmäßig die Strecke verlassen.

Es werden nur bestimmte Kurven nachhaltig sanktioniert. Nämlich die, in denen das Verlassen er Strecke durch zu hohe Geschwindigkeit definitiv schneller ist, als das angepasste fahren innerhalb der Begrenzung. Es gibt sich Kurven, auf die das nicht zutrifft. Betroffen si d für gewöhnlich die Kurvenausgönge.

Chris Lux
2019-09-16, 12:15:18
Bei Reddit gingen zuletzt diese Vergleiche rum. Schon wirklich krass wie wahnsinnig groß die Autos geworden sind. Selbst Vergleiche mit dem aktuellen IndyCar oder LMP1 Autos zeigen, dass die F1 aktuell einfach Omnibusse sind.

https://i.imgur.com/QDRPAQA.png
https://i.imgur.com/IvecNuR.jpg
https://i.imgur.com/zJD22sc.jpg

just4FunTA
2019-09-16, 14:32:41
Bei Reddit gingen zuletzt diese Vergleiche rum. Schon wirklich krass wie wahnsinnig groß die Autos geworden sind. Selbst Vergleiche mit dem aktuellen IndyCar oder LMP1 Autos zeigen, dass die F1 aktuell einfach Omnibusse sind.


https://i.imgur.com/zJD22sc.jpg


ach du scheisse wie ist denn das passiert. :mad:

deekey777
2019-09-16, 15:04:27
War doch so gewollt.

ShinyMcShine
2019-09-16, 15:16:39
Vor allem eben schleichend und nicht auf ein Mal... Danke für die Bilder!

Chris Lux
2019-09-16, 16:43:57
War doch so gewollt.
2m breit waren sie bis ‘97 schon. Das ist auch echt toll, aber die Länge... Holla.

blackbox
2019-09-16, 23:45:10
Krass. Der Heckanteil ist ja immer größer geworden, obwohl der Hubraum abgenommen hat.

Man darf das Gewicht nicht vergessen, die Autos wurden immer schwerer.

Chris Lux
2019-09-17, 09:25:22
Krass. Der Heckanteil ist ja immer größer geworden, obwohl der Hubraum abgenommen hat.
Kein Nachtanken und die Hybride. Große Tanks und Batterien.

Ich denke aber auch, dass die Aerodynamiker irgendwann gemerkt haben, dass lange Autos gut sind, um die verwirbelte Luft von den Vorderrädern besser in den Griff zu bekommen und eben auch die erzeugten Wirbel vom Frontflügel nutzen zu können.

Ice-Kraem
2019-09-17, 10:10:40
Krass mit den Größen. Das war mir gar nicht bewusst das die so gewachsen sind...

Gohan
2019-09-17, 11:29:45
Der Trend zum SUV macht halt auch bei der F1 keinen halt ;)

Rubber Duck
2019-09-17, 13:16:22
Krass mit den Größen. Das war mir gar nicht bewusst das die so gewachsen sind...
Mir auch nicht. Ich bin auch überrascht.
Der Trend zum SUV macht halt auch bei der F1 keinen halt ;)
Und bald kommt auch die Bereifung der SUVs. :freak:

Matrix316
2019-09-17, 14:04:03
Naja, die Autos werden halt größer. Ein BMW 3er aus den 80ern war 4,35 lang, die letzten drei Modelle sind von 4,52 über 4,62 auf jetzt 4,72.

Aber das krasseste ist eigentlich dass die F1 Flitzer heute über 5m lang sind ähnlich wie ein 7er BMW. ;)

Ice-Kraem
2019-09-17, 14:31:14
Dann Lob ich mir ja die LMP1 von Porsche oder Toyota. Die sind echt mal "winzig"...

MSABK
2019-09-17, 19:36:38
Laut wiki ist der aktuelle Ferrari 5,7m lang. Das ist deutlich mehr als ein 7er.

Voodoo6000
2019-09-17, 20:07:01
Die aktuellen F1 Autos sind wirklich viel zu groß. Insbesondere für Strecken wie Monaco wären deutlich kleiner Autos viel besser.

Ein F1 Auto ist aktuell so lang wie der Chevrolet Suburban... Es gab mal F1 Autos mit unter 4 Metern Länge und unter 500 KG...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/14/Chevrolet_Suburban_LT_2015_%2816126211170%29.jpg

MSABK
2019-09-17, 20:10:09
Ich hab heute auf der IAA den RB15 gesehen und das war wirklich ein Schiff. Einfach mächtig wie groß die Autos in Wirklichkeit sind.

ShinyMcShine
2019-09-19, 09:52:16
HULK ist wohl raus aus der F1... (https://www.formel1.de/news/news/2019-09-19/ueberraschung-haas-bestaetigt-grosjean-neben-magnussen):(

N0Thing
2019-09-19, 10:43:32
Kann mir auch nicht vorstellen, dass der Ferrari Slot bei Alfa an Hülkenberg vergeben wird und für Williams wird er nicht genug Geld mitbringen, um sich gegen einen Latifi durchsetzen zu können. :(

deekey777
2019-09-19, 11:00:37
So ist es halt. ;(

Voodoo6000
2019-09-19, 12:01:19
Wirklich schade, dann haben wir nur noch Vettel als einzigen Deutschen Fahren:( Selbst Vettel könnte nach 2020 aufhören. Vielleicht gibt es 2021 keinen Deutschen F1 Fahrer und kein F1 Rennen in Deutschland. Die F1 befindet sich dann in Deutschland auf den absteigen Ast und wird stark an Bedeutung verlieren.

Chris Lux
2019-09-19, 12:03:16
Schumacher... Mick Schumacher. Er wird zu 100% 2021 F1 fahren. Da bin ich mir sicher, egal was er in der F2 leistet.

Voodoo6000
2019-09-19, 12:08:08
Schumacher... Mick Schumacher. Er wird zu 100% 2021 F1 fahren. Da bin ich mir sicher, egal was er in der F2 leistet.
Mick kann nur in der F1 fahren wenn er viele Punkte in der F2 sammelt. Momentan kann er gar nicht F1 fahren, selbst wenn es Ferrari möchte.

MSABK
2019-09-19, 12:08:31
An sich mag ich Hülkenberg, er scheint ein entspannter Typ zu sein. Er ist aber zu farblos und er wird mir nicht fehlen in der F1. Wundert mich aber, dass Haas an den Fahrern festhält.

=Floi=
2019-09-19, 12:13:14
Die F1 befindet sich dann in Deutschland auf den absteigen Ast und wird stark an Bedeutung verlieren.

bei den preisen auch kein wunder! Prozessionsfahrten und zB noch immer kein nachtanken. Grünes gelaber, anstatt focus auf racing. F1 wird nie grün werden.
Im TV wird man auch mir werbung zugeballtert. Was, es ist was passiert? Tja sorry, da war werbung.

Chris Lux
2019-09-19, 12:18:52
Mick kann nur in der F1 fahren wenn er viele Punkte in der F2 sammelt. Momentan kann er gar nicht F1 fahren, selbst wenn es Ferrari möchte.
Das wird er in dem Team nächstes Jahr schon schaffen.

MSABK
2019-09-19, 12:28:07
Das wird er in dem Team nächstes Jahr schon schaffen.

Denke ich auch. Danach ist das Cockpit im Alfa Romeo Sauber sicher. Alleine vom Marketing her wird er schon enorm Wertvoll, was ich aber nicht gutheiße.

ShinyMcShine
2019-09-19, 14:41:10
Kubica ist auch raus bei Williams zum Jahresende.

MSABK
2019-09-19, 14:54:04
Kubica ist auch raus bei Williams zum Jahresende.

Da frage ich mich sowieso wie er erst an das Cockpit gekommen ist.

ShinyMcShine
2019-09-19, 15:18:53
Da frage ich mich sowieso wie er erst an das Cockpit gekommen ist.

Sponsorengeld, nehme ich an... Er wird halt zum damaligen Zeitpunkt mehr Geld mitgebracht haben als Lafiti?

Korfox
2019-09-19, 15:24:16
Waren angeblich jeweils ca. 5 Mio. an "Sponsoren"geldern (bei LAF ist es ja der Papa...).
Jetzt kommt wohl LAF zu Williams, dann haben sie zwei junge Talente zum versauern lassen.
(mit HUL würden Williams also rund 10 Mio. fehlen...)

deekey777
2019-09-19, 15:32:14
Sponsorengeld, nehme ich an... Er wird halt zum damaligen Zeitpunkt mehr Geld mitgebracht haben als Lafiti?
Er hat einen Sponsor mitgebracht (Orlen).

Korfox
2019-09-20, 13:24:22
Ah, gleich mal dafür gesorgt, dass Mercedes nicht wieder loslegt nach den Highspeed-Strecken.
HAMs Benzin war zu kalt und BOT... naja, ihm fehlt jetzt wohl Trainingszeit.

MSABK
2019-09-20, 16:50:30
Hamilton sieht mega stark aus, sie scheinen wohl wieder ihre übliche Form zu finden. Ich hoffe Verstappen kann im Rennen mithalten. Ferrari schein weit weg zu sein.

RoNsOn Xs
2019-09-20, 17:07:31
Kann man iwo gerade schauen?

N0Thing
2019-09-20, 20:17:50
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/tvprogramm.html

RoNsOn Xs
2019-09-20, 22:29:56
Merci!

Dondy
2019-09-21, 15:19:01
Wieso hat man eigentlich F1TV, wenn es dann im Ausland (aktuell Japan) nicht funktioniert... Was ein Dreck!

Kartenlehrling
2019-09-21, 15:33:30
Formel 1: Qualifying zum Großen Preis von Singapur.

Singapur ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenmäßig kleinste Staat Südostasiens.
Singapur ist ein multiethnischer Staat, in dem Chinesen, Malaien und Inder die größten Bevölkerungsteile stellen.

Amtssprache: Tamil, Malaiisch, Chinesisch und Englisch

senator
2019-09-21, 15:35:47
Falsch gelesen

Cowboy28
2019-09-21, 15:45:52
Quali bisher schön eng, mal sehen ob Ferrari auch in Q3 vorne bleibt, hoffe es jedenfalls! :smile:

MSABK
2019-09-21, 16:02:25
Cool, wieder Pole für Leclerc. Hoffentlich kann er gewinnen. Die Longrun Zeiten von Hamilton waren aber mit Abstand die besten.

Cowboy28
2019-09-21, 16:06:37
Krasse Runde von Leclerc, Vettel hat mal wieder Nerven gezeigt...

Könnte ein spannendes Rennen Morgen werden, wenn die Reifen bei Ferrari über die Rennlänge nicht so gut funktionieren. Hoffe Leclerc holt den nächsten Sieg, hätte er verdient!

Xaver Koch
2019-09-21, 16:10:25
Auf die Distanz sollte der MGP schon die Messlate (weniger Reifenverschleiß) sein, wir werden sehen.

Aber ich hoffe jetzt haben es endlich alle hier begriffen, dass die Frontflügel-Form alleine nicht ausschlaggebend ist. ;)

McLaren (nach außen kleiner werdend) ist schneller als Renault ("gerader" F-Flügel) und sogar Ferrari war schneller als MGP. Sag ich schon seit geraumer Zeit, aber scheint bisher kaum einer verstanden zu haben (McLaren und Renault wohl uninteressant).

gmb
2019-09-21, 16:13:03
Hamilton hat auch alles rausgeholt, im ersten Sektor fehlten 2 Zehntel durch die Geraden. Der Ferrari ist nicht so schlecht in den Kurven, sonst wäre das nicht möglich gewesen heute. Leclerc jetzt zum 8. mal in Folge schneller als Vettel, über eine Runde hat Vettel wirklich keine Chance mehr. Über eine Runde ist der Ferrari von Leclerc kaum noch zu schlagen.

MSABK
2019-09-21, 16:34:15
Verstappen scheint echt das Maximum aus dem RedBull zu holen. Aucb Albon hat einen großen Rückstand auf ihn.

just4FunTA
2019-09-21, 17:19:33
Ferrari scheint wohl wirklich was gefunden zu haben und mit Leclerc sogar Pole geholt verdammt stark. Könnte ein spannendes Rennen morgen werden. :)

https://www.youtube.com/watch?v=p-e5R5-ajtg

N0Thing
2019-09-21, 17:29:11
Wieso hat man eigentlich F1TV, wenn es dann im Ausland (aktuell Japan) nicht funktioniert... Was ein Dreck!

Japan ist leider eines der Länder, in denen F1 TV Pro nicht angeboten wird, nur F1 TV Access.

some limitations are in place due to the nature of our pre-existing media rights contracts.

https://f1tv.formula1.com/en/content-schedule

Rolsch
2019-09-21, 17:35:47
Ferrari auf Pole ist eine Überraschung.

MSABK
2019-09-21, 18:48:10
Boah, der Leclerc hatte ja 3 Quersteher in seiner Pole Runde.

Xaver Koch
2019-09-21, 19:34:34
Bei Red Bull stellt sich langsam die Frage, ob das Auto schwer zu fahren oder extrem auf den Stil von Verstappen abgestimmt ist. Die gut 8/10 Rückstand bleiben, da kommt Albon auch nicht viel näher als Gasly ran. Albon fährt aber zumindest die stärkeren Rennen.

Ferrari hat eine neue Nase mit Luftleitbahen im Inneren (ähnlich Sauber) gebracht. Anscheinend haben sie damit endlich vorne mehr Abtrieb generieren können, ohne das Heck instabiler zu machen.
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-258599-formel-1-sebastian-vettel-singapur-qualifying-startplatz-aergert-fehler-hoehepunkt-zu-frueh-gekommen/

Cowboy28
2019-09-21, 20:06:09
Könnte ein spannendes Rennen morgen werden. :)


Hoffe ich auch! :smile:

Hamilton ist der Titel kaum noch zu nehmen, wenn er immer vorne mit dabei ist, aber den Rest der Saison hätte ich da gerne andere Leute vorne auf dem Treppchen! :tongue:

Leclerc könnte es weit bringen, wer weiß, wo der bald fährt, Ferrari wird ihn sicher als Nr. 1,5 :freak: halten wollen... Wie gesagt, ich mag Vettel, aber er muss auch Leistung bringen, sonst holt Ferrari eine Nr. 2 für Leclerc.

deekey777
2019-09-21, 21:32:53
RIC disqualifiziert vom Qualifying und startet als letzter, weil die MGU-K zu viel Energie abgab.

just4FunTA
2019-09-21, 21:45:11
ach so haben sie die 1000ps geschafft. :D

gmb
2019-09-21, 22:11:13
Boah, der Leclerc hatte ja 3 Quersteher in seiner Pole Runde.


Und trotzdem die Pole mit 2 Zehnteln Vorsprung geholt, was nur zeigt, dass Ferrari eindeutig das schnellste Auto gehabt hat über die eine Runde. So konnte man wieder sehen, dass Hamilton im unterlegenen Auto Vettel geschlagen hat. Genau das ist oft passiert die letzten 2 Jahre.


Bei Red Bull stellt sich langsam die Frage, ob das Auto schwer zu fahren oder extrem auf den Stil von Verstappen abgestimmt ist. Die gut 8/10 Rückstand bleiben, da kommt Albon auch nicht viel näher als Gasly ran. Albon fährt aber zumindest die stärkeren Rennen.



Gasly wäre aber noch weiter weg gewesen auf der Strecke, die Runde in Singapur ist lang mit vielen Kurven. Außerdem fährt Albon erst das dritte Rennen im Red Bull.

maximus_hertus
2019-09-21, 22:33:11
Und trotzdem die Pole mit 2 Zehnteln Vorsprung geholt, was nur zeigt, dass Ferrari eindeutig das schnellste Auto gehabt hat über die eine Runde. So konnte man wieder sehen, dass Hamilton im unterlegenen Auto Vettel geschlagen hat. Genau das ist oft passiert die letzten 2 Jahre.





Gasly wäre aber noch weiter weg gewesen auf der Strecke, die Runde in Singapur ist lang mit vielen Kurven. Außerdem fährt Albon erst das dritte Rennen im Red Bull.

Ist Hamilton im unterlegenen Auto? Am Ende wird er am Start eh von VET abgeräumt - mark my words ;)

N0Thing
2019-09-22, 00:54:01
Und trotzdem die Pole mit 2 Zehnteln Vorsprung geholt, was nur zeigt, dass Ferrari eindeutig das schnellste Auto gehabt hat über die eine Runde. So konnte man wieder sehen, dass Hamilton im unterlegenen Auto Vettel geschlagen hat. Genau das ist oft passiert die letzten 2 Jahre.

Naja, Hamilton hat auf seiner letzten Quali-Runde auch einige Fehler eingebaut, und dass Mercedes in den letzten 2 Jahren ein unterlegenes Auto gehabt haben soll, erscheint mir auch als eine reichlich exklusive Einschätzung, abseits von Toto Wolf.

Flyinglosi
2019-09-22, 09:18:31
Naja, Hamilton hat auf seiner letzten Quali-Runde auch einige Fehler eingebaut, und dass Mercedes in den letzten 2 Jahren ein unterlegenes Auto gehabt haben soll, erscheint mir auch als eine reichlich exklusive Einschätzung, abseits von Toto Wolf.

Ich hatte auch das Gefühl, dass Hamiltons Runde nicht perfekt war. Trotzdem meint er natürlich gegenüber dem Medien, er hätte alles aus dem Auto rausgeholt.

Könnte aber sein, dass MGP sich bewusst entschlossen hat, nach der Sommerpause den Punkteverwalter zu spielen. Das hätte meiner Ansicht nach nur Vorteile:
-Es werden ein paar interne Ressourcen frei, welche anstatt um die letzten Zehntel in der aktuellen Saison zu kämpfen, gleichmal für die nächste Saison voraus arbeiten können. Gerade bei den Simulatoren sollte sich dies massiv auswirken.
-Es schadet den Mitarbeitern nicht, mal in einer sicheren Phase des Jahres ein wenig Druck rauszunehmen.
-Beide WM-Titel können weit besser vermarktet werden, wenn sie nicht mit jeweils 150 Punkten aufwärts „abgesichert“ sind.
-Ich habe das Gefühl, Hamilton sehnt sich nach einem „medialen“ Gegner, als jemanden, der ihm zumindest scheinbar seine Titel streitig machen kann. Also muss er Leclerc die Möglichkeit geben, dieser zu werden.
-Gegenthese zum letzten Punkt: MGP weiss dass jeder Erfolg von Ferrari (egal mit welchem der beiden Fahrer) aktuell teamintern zu Reibereien führt. Warum also nicht Ferrari die kleinen Erfolge gönnen um sie langfristig zu schwächen. Klingt vielleicht ein wenig abstrus, aber ich denke, das könnte klappen.

mfg

Stephan

gmb
2019-09-22, 12:02:15
Naja, Hamilton hat auf seiner letzten Quali-Runde auch einige Fehler eingebaut

Das stimmt nicht, die Runde war nahezu perfekt. Ich habs mir eben nochmal im Onboard Vergleich angesehen. Leclerc dagegen hatte 2 kleine Quersteher drin. Hamilton hatte definitiv die bessere Runde.



dass Mercedes in den letzten 2 Jahren ein unterlegenes Auto gehabt haben soll, erscheint mir auch als eine reichlich exklusive Einschätzung, abseits von Toto Wolf.


Über weite Strecken des letzten Jahres hatte Mercedes das unterlegene Auto. Der Punkt ist gewesen, dass viele der knappen Qualifyings aus den letzten 2 Jahren, die Mercedes für sich entscheiden konnte, mit einer Fahrerparität für Ferrari ausgegangen wären. Jetzt haben sie Leclerc, der sich die Poles schnappen kann. Vettel konnte nicht das Maximum rausholen und Kimi ist zu langsam und fehlerbehaftet gewesen. Mit der Fahrerpaarung vom letzten Jahr, hätte sich Hamilton die Pole geholt. Und keiner hätte davon gesprochen, dass Ferrari schneller gewesen ist.

Cowboy28
2019-09-22, 12:55:09
Die aktuelle F1 ist eh zu viel Taktik und zu wenig Racing, das sieht man immer schön, wenn die Fahrer Zeit rausholen müssen, und dann wie aus heiterem Himmel wesentlich schneller fahren als sonst... :rolleyes:

Klar, Mercedes kann sich Dank des Polsters zurücklehnen, das macht aber kein Rennstall, der Erfolg haben möchte. Und mit eklatantem Vorsprung WM zu werden, macht sich aus Imagesicht sicher besser, als ganz knapp am Ende vorne zu stehen.

Möglich wäre, dass Mercedes das Potential des Autos von allen Teams am Anfang am meisten ausgereizt hat, und z.B. Ferrari mit neuen Teilen nun aufholen kann, weil mehr Potenzial brach lag.

Wie dem auch sei, leider wird unter normalen Umständen Hamilton und Mercedes wieder WM, selbst wenn die Eier schaukeln bis zum letzten Rennen... :rolleyes:

Drücke jedenfalls Leclerc heute die Daumen, hoffe Reifen und Auto halten gut genug, um am Ende vorne zu bleiben, vorausgesetzt, er gewinnt auch den Start ohne Zwischenfälle.

Chronicle
2019-09-22, 13:01:23
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass die nicht alles geben. Zum einen würden das die Fahrer nicht unbedingt mitmachen und zum anderen gehen denen dadurch doch Tausende Testkilometer mit dem Auto am Limit für 2020 flöten.

maximus_hertus
2019-09-22, 13:11:06
Das stimmt nicht, die Runde war nahezu perfekt. Ich habs mir eben nochmal im Onboard Vergleich angesehen. Leclerc dagegen hatte 2 kleine Quersteher drin. Hamilton hatte definitiv die bessere Runde.





Über weite Strecken des letzten Jahres hatte Mercedes das unterlegene Auto. Der Punkt ist gewesen, dass viele der knappen Qualifyings aus den letzten 2 Jahren, die Mercedes für sich entscheiden konnte, mit einer Fahrerparität für Ferrari ausgegangen wären. Jetzt haben sie Leclerc, der sich die Poles schnappen kann. Vettel konnte nicht das Maximum rausholen und Kimi ist zu langsam und fehlerbehaftet gewesen. Mit der Fahrerpaarung vom letzten Jahr, hätte sich Hamilton die Pole geholt. Und keiner hätte davon gesprochen, dass Ferrari schneller gewesen ist.


Welches Auto ist schneller?

Auf eine Runde ist A 0,2 Sekunden schneller. Nach 3 Runden sind wir bei +- 0,0. Danach ist B schneller. Nach 10 Runden um über 0,5 Sekundne pro Runde. A muss deutlich früher die Reifen wechseln und in dem ein oder Rennen sogar 1 x öfter (also dann nochmal +25(!) Sekunden). Ist A dann das wirklich bessere / schnellere Auto?


Am Ende ist es eh egal, eine WM wie 2007 / 2008 / 2010 / 2012 werden wir wohl nicht so schnell erleben. Mehrere Fahrer, die vor dem letzten Rennen noch WM werden konnten. Heute freut man sich schon, wenn die Entscheidung zumindest erst 3-4 Rennen vor dem Saisonende fällt und nicht noch früher. Da muss ein BOT(!) als WM-Zweikampfkandidat herhalten, da kein anderes Team ein Auto bauen kann, dass dem Monster-BEnz auch nur annähernd (über eine ganze Saison) Paroli bieten kann.

maximus_hertus
2019-09-22, 13:13:40
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass die nicht alles geben. Zum einen würden das die Fahrer nicht unbedingt mitmachen und zum anderen gehen denen dadurch doch Tausende Testkilometer mit dem Auto am Limit für 2020 flöten.

Jein. es geht wohl eher darum, dass man im Werk sich schon auf 2020 konzentriert und das ein oder andere Update dann doch nicht mehr fertig entwickelt (für das aktuelle Auto). Die fehlenden Updates kosten nur wenig und in der aktuellen Situation hat man über die Renndistanz immer noch ein fast unschlagbares Auto (von einzelnen Streckenanomalien abgesehen).

ShinyMcShine
2019-09-22, 14:29:19
LEC macht das clever. Fährt nicht schnell, somit wird kein Undercut möglich, weil die Verfolger nah dran bleiben.

MSABK
2019-09-22, 14:31:16
Oh man, ist ja langweiliger als in Monaco.

Edit: Jetzt nutzt Ferrari den Vettel als Bremse.

Twodee
2019-09-22, 15:04:20
Bottas mußte quasi stehenbleiben damit der lahme Schinken wieder vor ihm auf die Strecke kommt. Eine wahre Legende

MSABK
2019-09-22, 15:05:57
Und Leclerc kommt an Stroll nicht vorbei.

Twodee
2019-09-22, 15:19:05
SC, schlecht für vet und evtl 2 StoppStrategie
Gut für merc

Korfox
2019-09-22, 15:19:54
Bottas mußte quasi stehenbleiben damit der lahme Schinken wieder vor ihm auf die Strecke kommt. Eine wahre Legende

Damit der lahme Schinken nicht hinter ALB zurück fällt. Zieh den Aluhut an.

Nun, was soll GRO da machen? Hat er eine Chance, RUS nicht zu treffen? Völlig unnötig, dire Gesamtsituation und völlig unspektakuläes SC, das das Rennen jetzt halt etwas anpasst.

Scorpius
2019-09-22, 15:21:21
Und wieder ein lucky SC für HAM bzw. Ferrari evtl. gepennt wenn Vettel noch 16s auf VER hatte hätten sie die gelben aufziehen können ?
Also dieses Jahr labert der Heiko W. mehr Bullshit als sonst.

Korfox
2019-09-22, 15:25:03
Fast da komplette halbe rennen auf gebr... Ne, Ferrari hat jeweils noch einen Satz neuer... Trotzdem. Fast das halbe Rennen auf einem gelben?
HUL kam rein, also geht man nicht davon aus, dass das ganze Rennen auf hart geht..

Scorpius
2019-09-22, 15:29:05
Geht doch locker wenn die mit vollen Autos ~20 Runden gefahren sind.

MSABK
2019-09-22, 15:29:47
Mal sehen ob Leclerc den Sieg holt, der Undercut war nicht gerade die feine Art.

Korfox
2019-09-22, 15:32:47
Jops. Ich dachte, es seien noch mehr Runden.

LEC wird richtig heftig zurück gepfiffen.

Korfox
2019-09-22, 15:39:40
Die SCs laufen wohl deutlich für Ferrari, dir Mercedes kommen nicht mehr aufv Temperatur, macht es den Eindruck.

Ferrari musste btw. das Risiko eingehen, mit VET den UC gegen LEC zu fahren, weil sonst Mercedes hätte frei fahren können, wenn LEC zuerst kommt, und Ferrari nicht wissen konnte, ob es für den Doopelsieg so reichen kann (die Pace von HAM war ja hintenrazs doch nicht so besonders gut).

Flyinglosi
2019-09-22, 15:40:01
Mal sehen ob Leclerc den Sieg holt, der Undercut war nicht gerade die feine Art.
Meiner Ansicht nach wollte man MGP unter Druck setzen und hat unterschätzt, wie gut das klappen würde. Man wird doch nach den letzten Wochen nicht ernsthaft glauben, Ferrari würde aktuell pro Vettel agieren.

deekey777
2019-09-22, 15:40:34
Fast da komplette halbe rennen auf gebr... Ne, Ferrari hat jeweils noch einen Satz neuer... Trotzdem. Fast das halbe Rennen auf einem gelben?
HUL kam rein, also geht man nicht davon aus, dass das ganze Rennen auf hart geht..
Es hat richtig gelohnt, Hulk reinzuholen.

Stroll hat zu viele Rote...

Kartenlehrling
2019-09-22, 15:44:07
Die ganzen "safety cars" machen das Rennen kaputt, beeinflussen das Rennen viel zu sehr.

Flyinglosi
2019-09-22, 15:44:58
Die ganzen "safety cars" machen das Rennen kaputt, beeinflussen das Rennen viel zu sehr.
Hast du ne bessere Lösung parat :confused:

Noch dazu würde auch so wenig neues passieren.

Kartenlehrling
2019-09-22, 15:48:04
Auf einer anderen Strecke wären solche Unfälle nur eine Gelbphase.

Korfox
2019-09-22, 15:50:57
Grad fängt es an zu nerven ;D

Voodoo6000
2019-09-22, 15:51:13
Torpedo ist wieder da

Also momentan legen es die Fahrer wirklich darauf an... Jetzt schon das dritte SC

deekey777
2019-09-22, 15:59:04
Kwjat hat seine Bewerbung für die nächste Saison bei STR wohl zurückgenommen.

MSABK
2019-09-22, 16:04:08
Ich bin echt mal gespannt wie das in Zukunft bei Ferrari mit den Fahrern wird, zwei Nummer 1 Fahrer geht nicht. Mal sehen...

ShinyMcShine
2019-09-22, 16:10:13
Kwjat hat seine Bewerbung für die nächste Saison bei STR wohl zurückgenommen.

Kwjat ist laut Marko schon gesetzt für nächstes Jahr.
Aber wie man mittlerweile bei Marko weiß, heißt das erstmal nichts.

Cowboy28
2019-09-22, 16:16:19
Ferrari Doppelsieg und "der alte Mann" Vettel auch mal wieder ganz vorne, sehr schön! :smile:

Blediator16
2019-09-22, 16:18:13
Hat gestern nicht jemand gesagt VET haut HAM eh beim Start raus? :D

Voodoo6000
2019-09-22, 16:18:19
Ein ganz starkes Rennen von Vettel, trotz Druck von LEC und 3 SC Starts. Die Strategie von Ferrari war auch sehr gut, Mercedes war diese Woche erstaunlich schwach.

Korfox
2019-09-22, 16:18:22
Wann war das letzte Podium ohne Mercedes?

MSABK
2019-09-22, 16:20:03
Wann war das letzte Podium ohne Mercedes?

Hockenheim 2019.

Da sieht man auch wo die Stärke von Mercedes liegt. Sie starten mega stark in die Saison und machen zu Beginn keinerlei Fehler und machen da schon alles klar. Die zweite Hälfte fokussieren sie sich wahrscheinlich immer mehr auf das folgende Jahr. Da wird man dann auch mit dritten Plätzen noch WM.

Scorpius
2019-09-22, 16:22:09
DC reitet aber jetzt auch ewig auf der Strategie rum. Obwohl er die Antwort bekommen hat, dass Vettel von der Box reingerufen wurde.

Flyinglosi
2019-09-22, 16:22:57
Hockenheim 2019.

Da sieht man auch wo die Stärke von Mercedes liegt. Sie starten mega stark in die Saison und machen zu Beginn keinerlei Fehler und machen da schon alles klar. Die zweite Hälfte fokussieren sie sich wahrscheinlich immer mehr auf das folgende Jahr. Da wird man dann auch mit dritten Plätzen noch WM.
Hast du die letzten Saisonen verfolgt??? Denn an sowas könnte ich mich nicht erinnern. Vettel hat im letzten Jahr den Saisonbeginn dominiert bzw. glaube ich mich zu erinnern, dass MGP (bzw. Hamilton) selten bei den ersten 2-3 Rennen Siege abstaubt. Auch hat man die letzten Jahren die Konkurrenz nach der Sommerpause stets nochmal ordentlich abgehängt.


Wenn Leclerc jetzt ernsthaft Drama schiebt, weiss er nicht, worum es beim Mythos Ferrari geht bzw. was eigentlich sein Job ist. So eine seltene Leistung darf man nicht kaputt schmollen, sondern muss sie als Team mental nutzen.

Spasstiger
2019-09-22, 16:30:28
Jetzt wird im TV ernsthaft der Sieg von Vettel madig gemacht. Ferrari hat die Strategie mit dem besten Teamergebnis gewählt, beide Fahrer haben diese perfekt umgesetzt. Sicherlich hätte man Leclerc beim Undercut von Vettel gegen Hamilton frei fahren lassen können, aber warum ein unnötiges Risiko für das Teamergebnis eingehen? Um die Fahrer-WM fährt man nicht mehr mit, nur das Teamergebnis zählt.

deekey777
2019-09-22, 16:31:09
Ist Leclerc vielleicht nur hungrig?

Scorpius
2019-09-22, 16:35:58
Ist Leclerc vielleicht nur hungrig?
Schon, aber die Grenze zum Übermut ist schmal.

Oid
2019-09-22, 16:39:14
Freut mich wahnsinnig für Vettel, so wie er in letzter Zeit von allen Seiten auf die Fresse bekommen hat.

N0Thing
2019-09-22, 16:40:07
Das stimmt nicht, die Runde war nahezu perfekt. Ich habs mir eben nochmal im Onboard Vergleich angesehen. Leclerc dagegen hatte 2 kleine Quersteher drin. Hamilton hatte definitiv die bessere Runde.

Ich habe mir die Runde von Hamilton vor meinem Beitrag auch angesehen und da hat er allein im ersten Sektor 2-3 Fahrfehler und im Verlauf der Runde auch noch weitere.

Klar, die Quersteher von Leclerc sind deutlicher zu sehen, ob die aber am Ende mehr Zeit gekostet haben als die kleinen Fehler von Hamilton? Es war auf jeden Fall von beiden keine perfekte Runde.

anderson-79
2019-09-22, 16:41:30
Gz an Vettel. Zu Leclerc...er hat seine Karriere noch vor sich und sollte sich dem Team unterordnen und nicht zu viel im ersten Jahr, in dem die Fahrer WM eh gelaufen ist, wollen. Er sollte in der neuen Saison zeigen, was er von Anfang an kann. Momentan verhält er sich wie ein Unsympath. Er soll sich seine Sporen erst mal verdienen. Ein Vettel hat dies bereits getan.

maximus_hertus
2019-09-22, 16:44:09
Top:
VET - fehlerfreies Rennen, 1A Leistung
VER - das maximale rausgeholt
HUL - nach dem Notstop in Runde 2 noch auf P9 - ganz stark

Flop:
HAM - man muss BOT einbremsen, peinlich
LEC - er ist zu jung um zu verstehen, er hat FER heute geschadet
AMG - Strategie und dann lässt man BOT hinter HAM ins Ziel kommen? Epic fail.

just4FunTA
2019-09-22, 17:28:27
Gz an Vettel. Zu Leclerc...er hat seine Karriere noch vor sich und sollte sich dem Team unterordnen und nicht zu viel im ersten Jahr, in dem die Fahrer WM eh gelaufen ist, wollen. Er sollte in der neuen Saison zeigen, was er von Anfang an kann. Momentan verhält er sich wie ein Unsympath. Er soll sich seine Sporen erst mal verdienen. Ein Vettel hat dies bereits getan.

So ein quatsch die Überflieger geben vom ersten Rennen an Gas und wollen den Teamkollegen gleich zerstören das ist sein Ziel. Er wurde von Ferrari schon oft genug zurückgepfiffen um Vettel zu helfen. Er denkt nur daran das er hier sein drittes Rennen in Folge hätte gewinnen können.

Ich habe dass Rennen zwar noch nicht gesehen aber wer wirklich glaubt das sich ein Hamilton oder Vettel über ein Doppelsieg freuen wenn sie das Rennen nicht gewonnen habben der ist ein Träumer..

Wer garantiert ihm denn das er nächstes Jahr ein siegfähiges Auto kriegt?

maximus_hertus
2019-09-22, 18:00:13
So ein quatsch die Überflieger geben vom ersten Rennen an Gas und wollen den Teamkollegen gleich zerstören das ist sein Ziel. Er wurde von Ferrari schon oft genug zurückgepfiffen um Vettel zu helfen. Er denkt nur daran das er hier sein drittes Rennen in Folge hätte gewinnen können.

Ich habe dass Rennen zwar noch nicht gesehen aber wer wirklich glaubt das sich ein Hamilton oder Vettel über ein Doppelsieg freuen wenn sie das Rennen nicht gewonnen habben der ist ein Träumer..

Wer garantiert ihm denn das er nächstes Jahr ein siegfähiges Auto kriegt?

LEC hat halt vor 2 Wochen einen Doppelsieg absichtlich weggeschmissen, von daher soll er mal die Füße still halten.

Worf
2019-09-22, 19:06:34
Ich kann den Leclerc nicht leiden.

just4FunTA
2019-09-22, 19:20:04
LEC hat halt vor 2 Wochen einen Doppelsieg absichtlich weggeschmissen, von daher soll er mal die Füße still halten.


ich glaube die meisten erinnern sich eher daran das er in Monza in einem Ferrari das Rennen gewonnen hat. ;)

Blediator16
2019-09-22, 19:26:28
ich glaube die meisten erinnern sich eher daran das er in Monza in einem Ferrari das Rennen gewonnen hat. ;)

Nachdem er den Tag zuvor Hilfe von VET bekam und danach auf VET geschissen hat :biggrin:

deekey777
2019-09-22, 19:35:46
Ferrari hat wirklich über einen Platztausch nachgedacht: https://www.formel1.de/news/news/2019-09-22/formel-1-live-ticker-ferrari-dachte-ueber-platztausch-nach

Blediator16
2019-09-22, 20:10:10
VET hat eine abnormale Runde hingelegt und kam ganz nach vorne. Was hätte ein Tausch gebracht? Die WM ist sowieso durch.

RoNsOn Xs
2019-09-22, 22:12:40
Die Positionen stehen und fallen mit der Strategie auf der Strecke. Ich hätte einen angeordneten Platztausch recht peinlich gefunden und hätte Ferraris Auftreten einmal mehr untergraben. War schon gut so.

=Floi=
2019-09-22, 23:14:09
Ich hätte einen angeordneten Platztausch recht peinlich gefunden und hätte Ferraris Auftreten einmal mehr untergraben. War schon gut so.

ich bin da menschlich voll bei dir, aber strategisch soll der der eh schon die pole holte vorne bleiben dürfen, damit man auch dem zweiten fahrer eine gute strategie geben kann. Deswegen ist bottas so oft verhungert, damit er hamiltion nicht gefährlich wird.

MSABK
2019-09-22, 23:21:00
Bottas ist ein richtiger Barrichello 2.0 geworden.

just4FunTA
2019-09-23, 09:43:09
Nachdem er den Tag zuvor Hilfe von VET bekam und danach auf VET geschissen hat :biggrin:


Vettel hat ihm nicht geholfen. Leclerc hat sich von Hülkenberg ziehen lassen. Da hatte Vettel nichts mit zu tun..

Satchmo90
2019-09-23, 09:47:50
ich bin da menschlich voll bei dir, aber strategisch soll der der eh schon die pole holte vorne bleiben dürfen, damit man auch dem zweiten fahrer eine gute strategie geben kann. Deswegen ist bottas so oft verhungert, damit er hamiltion nicht gefährlich wird.

Leclerc hat es aber auch irgenwie selber verbockt. Seine Outlap war einfach zu schwach (über 1 Sekunde langsamer). Hätte er eine ähnliche wie Vettel gefahren wäre er locker vorne geblieben. Und wäre die Situtation anders gewesen dann hätte er es genauso gemacht.

Ich finde Ferrari hat gestern über die Taktikt, wie auch in Spa alles Richtig gemacht und so Hamilton´s Platz erkämpft. Leclerc hat sich in Spa auch auf die Hilfe von Vettel verlassen können, also soll er jetzt hier jetzt nicht rumheulen, besonders da er es immerhin auch selbst noch in der Hand hatte den Sieg abzusichern.

blackbox
2019-09-23, 10:00:01
Ferrari lässt die eigenen Fahrer aufeinander los..... ich zweifle immer noch an dieser Strategie.
Solch eine Undercut-Strategie fährt man in der Regel gegen andere Teams, aber doch nicht im eigenen Lager.

Das wird in nächster Zeit eskalieren. Wenn die beiden sich auf der Strecke zu nahe kommen sollten, dann kann man schon jetzt davon ausgehen, dass es gleich beim ersten Mal knallt und sich beide raus kicken werden.

Flyinglosi
2019-09-23, 10:01:48
Ich finde Ferrari hat gestern über die Taktikt, wie auch in Spa alles Richtig gemacht und so Hamilton´s Platz erkämpft.

So ist es. Weder Vettel noch Leclerc fahren um die WM, also muss Ferraris Ziel stets maximale Punkte sein (geht ja um viel Geld und den Hauch einer Chance in der Konstrukteurs-WM). Noch dazu hat Vettel auch bei den notwendigen Überholmanövern nichts anbrennen lassen. Wäre er nach dem Boxenstop langsamer als der Monegasse gewesen, könnte man diskutieren, aber so hat er sich den Sieg ordentlich verdient.

Twodee
2019-09-23, 10:03:36
Vettel hat ihm nicht geholfen. Leclerc hat sich von Hülkenberg ziehen lassen. Da hatte Vettel nichts mit zu tun..
War es nicht so dass sich die beiden Renaults zwischen die Ferraris geschoben haben, weil Lec gebummelt hatte? Lec hatte 2 Renaults und Vet vor sich. Quasi dreifacher Windschatten :biggrin::rolleyes: und dann ist er sage und schreibe 0,150 Sekunden schneller als Vettel ohne Windschatten.

deekey777
2019-09-23, 10:24:52
Was hat Leclerc davon abgehalten, schnellere Runden vor dem Boxenstopp zu fahren? Die Spitze ist bis zu den Pistopps im Bummeltempo gefahren, selbst schuld.

Wie Ralf Schumacher bei Sky meinte: Mimimi.

Satchmo90
2019-09-23, 10:26:51
Ferrari lässt die eigenen Fahrer aufeinander los..... ich zweifle immer noch an dieser Strategie.
Solch eine Undercut-Strategie fährt man in der Regel gegen andere Teams, aber doch nicht im eigenen Lager.

Den Undercut haben sie ja primär gegen Hamilton gefahren.Dabei unterschätzt, dass Vettel mit neuen Reifen gleich so viel schneller ist und dazu kommt, dass Leclerc seine Outlap vergleichsweise langsam gefahren ist, weshalb er überhaupt erst beide Überholen konnte.

Hätte man bei Ferrari wieder warten sollen, bis Hamilton an die Box kommt und den Undercut gegen Leclerc fährt und damit wieder mal einen Sieg durch strategische Fehler an der Box verlieren sollen? Mit Vettels Boxenstopp hat man den Undercut von Hamilton vorgebeugt und Mercedes dazu gezwungen Hamilton draußen zu lassen und auf ein (virtual) Saftycar zu hoffen, auf der Strecke wäre Sie nie vorbei gekommen. Deshalb mit Vettel Risiko eingegangen, für die Chance per Undercut an Hamiltion vorbei zukommen. Und mit Leclerc ohne Risiko erstmal die Trackposition behauptet. Ich glaube auch, dass man sich bei Ferrari sicher war, dass Hamilton auch die nächste Runde zur Box kommen würde, aber Mercedes hat sich letzendlich für alles oder nichts entschieden. Entweder das Saftycar kommt und man hat die Chance auf P1 oder man wird halt noch von Verstappen (und Bottas+Albon bei freier Fahrt) geschnupft.

just4FunTA
2019-09-23, 10:37:13
Was hat Leclerc davon abgehalten, schnellere Runden vor dem Boxenstopp zu fahren? Die Spitze ist bis zu den Pistopps im Bummeltempo gefahren, selbst schuld.

Wie Ralf Schumacher bei Sky meinte: Mimimi.


Die Anweisung aus der Box, man hat ihm auch nicht gesagt das Vettel gegen ihn einen undercut macht. ;)

Keule90
2019-09-23, 10:40:53
Die Anweisung aus der Box, man hat ihm auch nicht gesagt das Vettel gegen ihn einen undercut macht. ;)

Du schlägst also vor, Ferrari hätte keinen Undercut machen sollen und HAM den 2. Platz schenken sollen, statt einen Doppelsieg anzustreben?

blackbox
2019-09-23, 10:46:20
Einen Doppelsieg haben sie doch? Die Frage ist halt nur, ob Vettel wieder den Platz hinter Leclerc hätte einnehmen müssen.

ShinyMcShine
2019-09-23, 10:47:05
Du schlägst also vor, Ferrari hätte keinen Undercut machen sollen und HAM den 2. Platz schenken sollen, statt einen Doppelsieg anzustreben?

Das ist doch genau der Punkt. Es ging um ein 1-2 vs. 1-3!
Es gab gar keine andere Möglichkeit, ein 1-2 einzufahren...
Hätte LEC angezogen, damit VET keinen Undercut schafft, wäre HAM im Windschatten mitgezogen (weil MER den Boxenfunk ja auch hört). Also wäre VET wieder an dritter Position rausgekommen...

just4FunTA
2019-09-23, 11:00:10
Du schlägst also vor, Ferrari hätte keinen Undercut machen sollen und HAM den 2. Platz schenken sollen, statt einen Doppelsieg anzustreben?

Lies worauf ich geantwortet habe dann erübrigt sich deine Frage.

deekey777
2019-09-23, 11:20:56
Die Anweisung aus der Box, man hat ihm auch nicht gesagt das Vettel gegen ihn einen undercut macht. ;)
Ich meinte nicht den Undercut, sondern die ersten 16-17 Runden vor dem Reifenwechsel. Keiner, absolut keiner wollte schneller fahren. Weil das taktisch so gewollt war, ist es nicht Vettels Schuld, wenn Leclerc hinter ihm rausgekommen ist. Er hat sich der Taktik unterworfen und langsame Rundenzeiten gefahren.

Als Hülkenberg auf die weißen Reifen gewechselt hat, war eigentlich klar, dass das Bummeltempo nichts bringt.

just4FunTA
2019-09-23, 11:36:26
Sagte ich doch die Anweisung aus der box hat ihn daran gehindert...

GSXR-1000
2019-09-23, 11:36:37
ich bin da menschlich voll bei dir, aber strategisch soll der der eh schon die pole holte vorne bleiben dürfen, damit man auch dem zweiten fahrer eine gute strategie geben kann. Deswegen ist bottas so oft verhungert, damit er hamiltion nicht gefährlich wird.

Welches Rennen hast du gesehen?
Man hat LEC doch potentiell die bessere taktik gelassen? VET hat einfach ne Hammerrunde rausgehauen. LEC nicht.

Twodee
2019-09-23, 11:43:07
Welches Rennen hast du gesehen?
Man hat LEC doch potentiell die bessere taktik gelassen? VET hat einfach ne Hammerrunde rausgehauen. LEC nicht.

Btw. LECs Box.Stopp war auch noch um 0.6 Sekunden schneller (3.0 vs 2.4 Sekunden).

just4FunTA
2019-09-23, 11:43:42
die bessere Taktik? Man hat ihn als Bremsklotz genutzt um durch den undercut Vettel nach vorne zu bringen. Verständlich aus Ferraris Sicht da so ein Doppelsieg schon was geiles ist, aber halt Pech für LeClerc..

Xaver Koch
2019-09-23, 11:52:19
Erst mal lesen, dann weiterreden:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-rennanalyse-gp-singapur-2019/

gmb
2019-09-23, 11:53:55
Leclerc wurde richtig verarscht von seinem Team, die hatten ihm nichtmal mitgeteilt, dass Vettel in die Box gekommen ist, so konnte er gar nicht darauf reagieren mit mehr pace. Da hat Ferrari seinen überbezahlten Nummer 1 Fahrer endlich mit einer Stallorder nach vorne bringen können. Und bei Mercedes sollten bei der Strategieabteilung endlich mal Köpfe rollen. Die hätten das Rennen gewinnen können. Einfach in der Runde mit Vettel oder noch eine früher an die Box und die eine Sekunde Rückstand hätten die locker mit frischen Reifen aufgeholt.

just4FunTA
2019-09-23, 12:16:20
@Xaver Koch

da steht nichts was wir hier nicht schon angesprochen hätten..

leclercs Sieg geopfert für den Doppelsieg.

GSXR-1000
2019-09-23, 12:28:13
Leclerc wurde richtig verarscht von seinem Team, die hatten ihm nichtmal mitgeteilt, dass Vettel in die Box gekommen ist, so konnte er gar nicht darauf reagieren mit mehr pace. Da hat Ferrari seinen überbezahlten Nummer 1 Fahrer endlich mit einer Stallorder nach vorne bringen können. Und bei Mercedes sollten bei der Strategieabteilung endlich mal Köpfe rollen. Die hätten das Rennen gewinnen können. Einfach in der Runde mit Vettel oder noch eine früher an die Box und die eine Sekunde Rückstand hätten die locker mit frischen Reifen aufgeholt.
Was ein dämlicher Mumpf.
1. War die Strategie die sinnvollste und sicherste Strategie für alle beteiligten Ferrari Fahrer.
2. War Vettel einfach mal der absolut schnellste der Topfahrer bei seiner Outlap. Es hat keiner eine vergleichbare Runde rausgehauen

Xaver Koch
2019-09-23, 12:55:09
@Xaver Koch

da steht nichts was wir hier nicht schon angesprochen hätten..

leclercs Sieg geopfert für den Doppelsieg.
Du scheinst nicht zu verstehen, dass -wurde hier schon erwähnt- ein Doppelsieg wertvoller als ein 1. (Leclerc) und 3. (Vettel) ist. ;)

Außerdem haben alle Teams in Singapur den Vorteil eines Undercuts unterschätzt.

@Vettel-"nicht Möger"
Was für ein Problem habt ihr eigentlich, dass Vettel mal wieder ein Rennen gewonnen hat. Oder heimliche Hamilton-Fans? :D

Nebenbei war Leclercs Stopp 0,6 Sekunden schneller als der von Vettel. Vettel hat die mit Abstand schnellste Outlap gefahren. Ich denke alle anderen Fahrer waren ebenfalls im Bilde, dass ein Rennen (=schnell Fahren) stattfindet. ;)

Leclrec hätte auch versuchen können, ein Vorsprung herauszufahren. Aber hätte, hätte Fahrradkette, MS bleibt der einzige mit drei Ferrari-Siegen in Folge (keine Sorge, das schafft Leclerc schon noch).

@ gmb
MGP macht wie jedes Team jetzt auch mal Fehler, weil sie unter Druck von Ferrari und hier auch Red Bull gekommen sind. Ist ganz normal.

deekey777
2019-09-23, 13:06:11
Ich dachte, wir motzen hier über den motzenden Leclerc?

Seb hat verdient gewonnen, weil er mit Köpfchen gefahren ist und rechtzeitig Gas gegeben hat. Den Sieg hat er sich beim dritten Restart gesichert. Erfahrung und so.

RoNsOn Xs
2019-09-23, 13:07:03
Mal kurz ne allgemeine Sache zum Boxenstopp-Zeit, da das nie erwähnt wird/wurde: wird die wirklich elektronisch gemessen, was wir (oder die meisten) dort bei RTL sehen, oder ist das irgendwie ungefähr optisch gemessen? Bisher habe ich der Zeit nie voll und ganz vertraut.

deekey777
2019-09-23, 13:23:28
Mal kurz ne allgemeine Sache zum Boxenstopp-Zeit, da das nie erwähnt wird/wurde: wird die wirklich elektronisch gemessen, was wir (oder die meisten) dort bei RTL sehen, oder ist das irgendwie ungefähr optisch gemessen? Bisher habe ich der Zeit nie voll und ganz vertraut.

Per Induktionsschleife im Boden, oder?

maximus_hertus
2019-09-23, 14:08:34
Leclerc wurde richtig verarscht von seinem Team, die hatten ihm nichtmal mitgeteilt, dass Vettel in die Box gekommen ist, so konnte er gar nicht darauf reagieren mit mehr pace. Da hat Ferrari seinen überbezahlten Nummer 1 Fahrer endlich mit einer Stallorder nach vorne bringen können.

Er wurde so verarscht, dass sein Stop 0,6 Sekunden (!) schneller (!) war als der von VET. Alle Teams / Fahrer waren von dem enormen Zeitgewinn des Undercuts überrascht. VET hatte zum Zeitpunkt des Stops 3,9 Sekunden Rückstand und 0,6 Sekunden durch den Stop verloren - also insgesamt 4,5 Sekunden.

Niemand konnte erwarten, dass er in seiner Outlap 5(!!!) Sekunden aufholt. LEC hat es genau genommen sogar selber teilweise weg geworfen - die Boxenein- und Ausfahrt hat er nicht optimal getroffen und dort fast 0,5 Sekunden verloren (gegenüber VET). Am Ende wohl die entscheidenden Zehntel.


Bottas wurde richtig verarscht von seinem Team, [...]. Da hat Mercedes seinen überbezahlten Nummer 1 Fahrer endlich mit einer Stallorder nach vorne bringen können.

Genau das.


Und bei Mercedes sollten bei der Strategieabteilung endlich mal Köpfe rollen. Die hätten das Rennen gewinnen können. Einfach in der Runde mit Vettel oder noch eine früher an die Box und die eine Sekunde Rückstand hätten die locker mit frischen Reifen aufgeholt.

Ungarn muss schon sehr lange her sein, als HAM ohne die Hilfe von Volves nie hätte gewinen können. Von daher ja, bitte Köpfe rollen lassen, die beste / erfolgreichste Strategieabteilung aller Topteams kaputt machen ;)

MSABK
2019-09-23, 18:40:50
Was meint ihr, kann man von Singapur etwas für Russland ableiten oder wird das komplett anders? Ich wünsche mir echt mehr Siege von Ferrari.:)

Rubber Duck
2019-09-23, 18:56:44
Was meint ihr, kann man von Singapur etwas für Russland ableiten oder wird das komplett anders? Ich wünsche mir echt mehr Siege von Ferrari.:)
Tja, wenn ich das wüßte würde ich Wetten abschliessen. :smile:
Mercedes denke ich sollte man nicht abschreiben.

N0Thing
2019-09-23, 19:03:06
Ich denke man kann davon ausgehen, dass Ferrari vom Paket her vielleicht näher an Mercedes dran sein wird als im letzten Jahr. Allerdings werden Temperatur und Asphalt sich deutlich von Singapur unterscheiden, das kommt vielleicht wieder Mercedes entgegen.

downforze
2019-09-23, 19:08:22
Die sollen endlich den Boxenfunk für taktisches Gequatsche, sogar mit Vorgabe der Zielzeit, abschaffen. Das erinnert teilweise mehr an eine Wirtschaftssimulation als an ein Formel 1 - Rennen. Unabhängig davon war es gut, dass Vettel gewonnen hat. Das war das richtige Ergebnisse für dieses gedrosselte unwürdige Tempo.

RoNsOn Xs
2019-09-23, 19:18:59
Kann ich so nur unterschreiben. Den Boxenfunk einstellen und die Reifen wieder abbauender produzieren. 1 Stopp in Singapur geht gar nicht.

Oid
2019-09-23, 19:29:14
Genau das.

Treffer, versenkt :D

just4FunTA
2019-09-23, 23:10:52
Du scheinst nicht zu verstehen, dass -wurde hier schon erwähnt- ein Doppelsieg wertvoller als ein 1. (Leclerc) und 3. (Vettel) ist. ;)


ähm genau das habe ich doch geschrieben. Für Ferrari ist der Doppelsieg wichtiger da hat der Leclerc halt pech gehabt.. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12102353#post12102353

=Floi=
2019-09-24, 00:26:34
die Reifen wieder abbauender produzieren.

deswegen fahren sie ja so langsam! :freak:
Weg mit dem bullshit. Die reifen müssten viel mehr aushalten und auch nicht so schnell überhitzen.

MSABK
2019-09-24, 00:37:22
Von mir aus hätten sie die technische Hilfestellung über Funk beibehalten können und stattdessen diese taktischen Anweisungen wie schnell oder langsam er fahren soll verbieten sollen.

Oid
2019-09-24, 07:49:03
Keine Ahnung, wenn man den Boxenfunk einschränkt, gibt es halt wieder so jämmerlichen Funkverkehr wie damals Hamilton, als er verzweifelt versucht hatte zu erfragen welche Knöpfe er denn jetzt drücken muss ^^

Twodee
2019-09-24, 08:08:42
Keine Ahnung, wenn man den Boxenfunk einschränkt, gibt es halt wieder so jämmerlichen Funkverkehr wie damals Hamilton, als er verzweifelt versucht hatte zu erfragen welche Knöpfe er denn jetzt drücken muss ^^
Ja das war echt legendär, hab ich mich kaputtgelacht ;D - Rosberg war da viel vertrauter mit der Technik. Und Ros wurde ja afaik bestraft, als ihm das Team irgendwas (wer weiß es noch?) unerlaubterweise funkte.

MSABK
2019-09-24, 09:46:31
Keine Ahnung, wenn man den Boxenfunk einschränkt, gibt es halt wieder so jämmerlichen Funkverkehr wie damals Hamilton, als er verzweifelt versucht hatte zu erfragen welche Knöpfe er denn jetzt drücken muss ^^

Haha ja, wahrscheinlich ist der Hamilton direkt aus dem Privatjet in den Wagen eingestiegen ohne die Bedienungsanleitung zu lesen. Er hätte wenigstens auf der Fashionshow kurz auf reddit schauen können was die Tasten machen.:D

Xaver Koch
2019-09-24, 11:21:13
ähm genau das habe ich doch geschrieben. Für Ferrari ist der Doppelsieg wichtiger da hat der Leclerc halt pech gehabt.. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12102353#post12102353
Habe Dich doch gar nicht gemeint. ;)

Ferrari schluckt Bodenunebenheiten und Randsteine besser, was in Singapur sehr geholfen hat.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-sieg-singapur-2019-gruende-wunderheilung/

Von daher dürfen Red Bull und vor allem MGP in Sotschi wieder stärker sein. Wird auf alle Fälle interessant, ob MGP in Russland auch dieses Mal wieder gewinnt (haben glaube ich bisher alle Rennen dort gewonnen).

Scorpius
2019-09-27, 05:48:40
Jo bisher nur Mercedes Siege und glaube 3 Mal davon Doppelsiege. Könnte dieses Jahr interessant werden Bottas ist hier nicht schlecht, sofern er seine Eier in Singapur nicht endgültig verloren hat. Und Ferrari war hier eigentlich auch nie schlecht.

Kartenlehrling
2019-09-27, 08:41:02
Wenn man sich die Rundenverlauf auf n-tv ansieht, hatte wohl Merzedes nie einen möglichkeit von sich nach vorne zu kommen, nur mit den Fehler oder Ausfälle der anderen.
Der Verlauf des 15. WM-Laufs in der Formel-1-Saison 2019 für jeden Fahrer und jede der 61 Runden (https://www.n-tv.de/sport/formel1/Vettel-uebt-Nachsicht-Leclerc-zeigt-Reue-article21297201.html)

heute im 10:00 Uhr gibts erste Bilder von GP von Russland.

just4FunTA
2019-09-28, 10:51:07
McLaren-Mercedes 2021!

MSABK
2019-09-28, 11:10:31
Da bin ich mal gespannt auf McLaren. Ich meine ein Mercedes Motor mach alleine kein gutes Auto. Wenn das Chassis immer noch so grottig ist, dann können sie da verbauen was sie wollen im Heck.

Für mich sind sie inzwischen eh nur noch ein weiteres gutes Mittelfeldteam.

GSXR-1000
2019-09-28, 11:30:48
Wenn man sich die Rundenverlauf auf n-tv ansieht, hatte wohl Merzedes nie einen möglichkeit von sich nach vorne zu kommen, nur mit den Fehler oder Ausfälle der anderen.
Der Verlauf des 15. WM-Laufs in der Formel-1-Saison 2019 für jeden Fahrer und jede der 61 Runden (https://www.n-tv.de/sport/formel1/Vettel-uebt-Nachsicht-Leclerc-zeigt-Reue-article21297201.html)

heute im 10:00 Uhr gibts erste Bilder von GP von Russland.
Du kannst die Rundenzeiten des tatsächlichen Rennverlaufs nicht extrapolieren auf einen ggf anderen Rennverlauf. Hier spielen massig Faktoren wie Strategie etc eine Rolle.
Zudem weiss man die tatsächlich möglichen Rundenzeiten auch erst hinterher, allein schon weil offensichtlich die Unterschiede zweier eigentlich gleicher Reifensätze massiv sein können. Und im Zweifel reichen für einen positionswechsel +- 1 Sekunde auf 1 oder 2 Runden schon zu einem Positionswechsel.
Solche AUswertungen und daraus abgeleitete Aussagen sind schlicht Mumpf.

MSABK
2019-09-28, 12:31:41
Mal schauen ob Ferrari wieder die Pole holen kann.

Wenn Mercedes diese Woche wieder nicht gewinnt, dann würde ich schätzen sie haben den Fokus auf 2020 zu früh gelegt. Auf der anderen Seite kann man aber auch sagen, sie müssen jetzt nicht jedes Rennen gewinnen. Der Titel ist so oder so sicher.

blackbox
2019-09-28, 12:36:02
Du meinst DIE Titel.
Fahrer und Team sind so weit voraus, da müsste es schon über mehrere Rennen Totalausfälle geben. Und gleichzeitig müsste Ferrari alles gewinnen. Das ist nicht zu erwarten.

deekey777
2019-09-28, 12:39:33
McLaren-Mercedes 2021!
Aber es dürfen nur maximal drei Teams mit Motoren beliefert werden, sehen wir wieder Williams Renault, auch wenn sie frisch einen Vertrag mit Mercedes abgeschlossen haben? Oder Racing Point Renault?

Oder gar Williams Honda!

MSABK
2019-09-28, 12:46:57
Dachte die Hersteller legen selber fest wie viele Teams sie beliefern möchten?

Aber ein drittes Team mit Honda würde ich sehr begrüßen.

Ben Carter
2019-09-28, 12:53:48
Die Regeln zu 2020 sollten fix sein, somit sollte jegliche Entwicklung für 2020 auch ins aktuelle Auto einfließen können, sofern man kein gänzlich neues Konzept verfolgt. Also denke ich nicht, dass Mercedes sich schon auf 2020 konzentriert.

Bzgl. Motoren: Drei Kundenteams plus das Werksteam, soweit ich weiß. War nicht schon mal Mercedes, FI, Williams und Manor zugleich mit Mercdes Motoren unterwegs? EDIT: Ja, 2016.

lg Ben

MSABK
2019-09-28, 12:58:28
Die Regeln zu 2020 sollten fix sein, somit sollte jegliche Entwicklung für 2020 auch ins aktuelle Auto einfließen können, sofern man kein gänzlich neues Konzept verfolgt. Also denke ich nicht, dass Mercedes sich schon auf 2020 konzentriert.

Bzgl. Motoren: Drei Kundenteams plus das Werksteam, soweit ich weiß. War nicht schon mal Mercedes, FI, Williams und Manor zugleich mit Mercdes Motoren unterwegs? EDIT: Ja, 2016.

lg Ben

Ich denke aber sie wollen bestimmt einige Dinge für 2020 noch geheim halten und nicht direkt jetzt am Auto preisgeben. So oder so kommt mir das gelegen, auch wenn beide Titel fix sind, sehen wir trotzdem mal etwas Abwechslung.

RoNsOn Xs
2019-09-28, 13:43:57
Ferrari sieht stark aus. Sie scheinen seit Singapur etwas gefunden zu haben. Aber mal das Quali abwarten.

gmb
2019-09-28, 15:14:54
Mercedes wird dieses Jahr keine Pole mehr holen, die Ferrari Dominanz ist zu groß. Hamilton hat nochmal eine krasse Runde am Ende rausgedrückt, um wenigstens Vettel zu bekommen. Hier auch wieder, ohne Leclerc im Ferrari hätte man von einem ausgeglichenen Fight gesprochen, dabei ist der Ferrari so viel schneller.

JaniC
2019-09-28, 15:20:57
Call me crazy, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da eingegriffen wurde von oben. Es war urlangweilig, keiner hat mehr geguckt. Dann hat man sich geeinigt. Mercedes 30 PS geblockt oder so. ninja-BoP quasi. Geht einfach um viel zu viel Kohle heutzutage und hat nichts mehr mit den alten Zeiten zu tun, wo sowas aus Rivalität oder Ehre undenkbar gewesen wäre. Ich werd's ja leider nie beweisen können aber bin mir da ziemlich sicher.

gmb
2019-09-28, 15:26:50
Möglicherweise kann Leclerc auf einer Runde mittlerweile mit Hamilton und Verstappen mithalten. Was ihn bislang gefehlt hat, ist seine Durchschlagskraft und Renneinteilung im Rennen. Das fehlt ihm noch zu den ganz großen Kalibern, kann aber noch kommen.

Call me crazy, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da eingegriffen wurde von oben. Es war urlangweilig, keiner hat mehr geguckt.



Vergiss diese Verschwörungstheorie. Ferrari hat jetzt ihre Aero besser im Griff und dann hat der Mercedes keine Chance, da deren Topspeed seit letzter Saison massiv unterlegen ist. Das kannst du auch am Abstand zu Red Bull sehen. Sonst hätte ja der Red Bull ebenfalls an Mercedes vorbeiziehen müssen, wenn die jetzt absichtlich langsam machen würden. Es sind die Ferrari, die zugelegt haben. Mercedes muss sich was einfallen lassen bezüglich Topspeed. Sollte Ferrari nächstes Jahr von Anfang an ihre Aero hinbekommen, haben sie sonst keine Chance.

sulak
2019-09-28, 16:00:00
Call me crazy, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass da eingegriffen wurde von oben. Es war urlangweilig, keiner hat mehr geguckt. Dann hat man sich geeinigt. Mercedes 30 PS geblockt oder so. ninja-BoP quasi. Geht einfach um viel zu viel Kohle heutzutage und hat nichts mehr mit den alten Zeiten zu tun, wo sowas aus Rivalität oder Ehre undenkbar gewesen wäre. Ich werd's ja leider nie beweisen können aber bin mir da ziemlich sicher.

Belanglos da der WM Fahrer/Team schon feststeht :usleep:

Nächstes Jahr gleiches Trauerspiel.

Voodoo6000
2019-09-28, 16:06:47
Ferrari Mission-Whynow

Kaum geht es um nichts mehr entdeckt Ferrari offenbar die nach Barcelona im Auto installierten Sandsäcke und entfernt sie. Einerseits erfreulich aber 2020 findet man sicherlich eine Möglichkeit es wieder zu vermasseln.

Die Situation mit Hülkenberg finde ich schade, er liefert diese Woche mal wieder gute Ergebnisse aber für nächstes Jahr sieht es schlecht aus:(

Xaver Koch
2019-09-28, 17:08:53
Red Bull finde ich richtig enttäuschend. Man habe angeblich beim Setup in Singapur verwachst (zu wenig Abtrieb, da falsche Daten aus dem Simulator) und das Fahrwerk schluckt Unebenheiten nicht so gut (wie Ferrari), weswegen man das Auto nicht so anstellen konnte, wie es optimal wäre. Zudem hätte Honda jetzt so viel Leistung wie Mercedes und Renault.

Und dann im Quali fast 7/10 hinter Ferrari und fast 3/10 hinter MGP. Der werte Doktor sollte mal verbal etwas abrüsten. ;)

Das erste mal seit langer Zeit eine Steigerung von Ferrari im Laufe der Saison, Binotto scheint viel richtig zu machen.

JackBauer
2019-09-28, 19:10:48
seit Ferrari wieder konkurrenzfähig ist freu ich mich sogar wieder auf F1 Wochenenden, da sieht man mal was das ausmacht und sicher nicht nur mit mir, leider ist die Fahrer WM aber schon entschieden

mir wär es am liebsten wenn man 3 Teams auf Augenhöhe hätte mit 3-4 Fahrern die um den Titel kämpfen, gabs leider viel viel zu selten in den letzten 10 - 15 Jahren

JaniC
2019-09-28, 19:21:56
Geht vielen so in meinem Umfeld. Seit Ferrari wieder siegt, gucken Leute, die seit Jahren nur noch WTCC oder DTM geguckt haben auch mal wieder F1.

Der "frische" Leclerc macht sicher auch viel her.

Ob die WM quasi schon entschieden ist, ist da für viele zweitrangig.

Und die "Mainstream"-Fans sollte man auch nicht vergessen. Holen ihren Ferrari-Fleecepullover aus der Schumiära wieder aus dem Schrank und feiern die Roten.

MSABK
2019-09-28, 19:39:42
Auf welchen Reifen startet Leclerc? Ich meine gehört zu haben Hamilton startet mit gelben.

Hyperion
2019-09-28, 20:40:34
Auf welchen Reifen startet Leclerc? Ich meine gehört zu haben Hamilton startet mit gelben.

Die Mercedes starten beide auf gelb, der Rest in den Top 10 auf rot.

Korfox
2019-09-28, 21:20:16
Das verspricht eigentlich spannend zu werden. Die Mercedes werden nach der ersten Kurve recht sicher 4&5 oder 3&4 sein, haben aber hintenraus rot und man kann gut überholen. Wenn Ferrari nicht völlig überlegen ist dürfte das die letzten 20 Runden vorne noch heiß werden.

maximus_hertus
2019-09-28, 21:42:06
Sicher 4&5? Öhmmm ja, interessant. an wird sehen müssen, wie die Reifen morgen funktionieren werden.

Die Medium könnten der richtige Griff sein. Umgekehrt gilt Sotschi nicht als Reifen-"Killer" Strecke.

Korfox
2019-09-29, 00:10:51
Ja, wenn man, wie ich, vergisst, dass VER +5 hat, dann 4&5.
Also 3&4. Die Ferrari auf rot werden sie niemals halten bzw. einholen können bis zu ersten Kurve.

gmb
2019-09-29, 00:12:49
Leclerc vs Hamilton
https://www.youtube.com/watch?v=EE2VmGLqYCE

Zwei mega Runden, Leclerc hat vielleicht im letzten Sektor mit kleineren Korrekturen 1 Zehntel liegenlassen. Es ist nur krass, wie auf jeder kleinen Geradeausfahrt der Ferrari einfach davonzieht. Fahrer bereinigt ist der Ferrari 0,5s schneller.

just4FunTA
2019-09-29, 01:09:22
schon beeindruckend Ferraris Pace, die hatten Anfang des Jahres eine gute Idee aber haben sie wohl erst jetzt richtig umsetzen können. Und das was sie hier gerade abliefern ist schon hardcore. Wären sie so in die Saison gestartet wäre dieses Jahr aber ganz anders verlaufen..

=Floi=
2019-09-29, 06:58:36
so weit "hinten" ist mercedes sicher nicht. mal abwarten.

RoNsOn Xs
2019-09-29, 10:07:38
Im Rennen relativiert sich ja sicher auch wieder einiges wenn nicht gebummelt wird. Da ist der Ferrari Jet-Mode wahrscheinlich eher nicht zur Verfügung.
Mercedes wird aber auch keinen Undercut mit ihren gelben Reifen fahren. Wird interessant, ob Vettel dadurch wieder nach vorn gespült wird, abhängig davon wie sich Leclerc vorn verhält.

blackbox
2019-09-29, 11:14:31
Ich sehe das so (wenn man sich die Reihenfolge und Zeiten berücksichtigt): Nicht Ferrari ist so starkt geworden, sondern Mercerdes hat nach gelassen! Wahrscheinlich steckt die Wahrheit irgendwo in der Mitte ;)

gmb
2019-09-29, 11:50:05
Im Rennen ist Mercedes konkurrenzfähiger, aber auch dort hat Ferrari zugelegt. Für ein overcut reicht es da nicht mehr. Das große Problem ist jetzt, dass sie nicht mehr vorne wegfahren können und der Ferrari auf den Geraden praktisch nicht angreifbar ist, zum überholen bräuchte Mercedes ein riesen delta.


Ich sehe das so (wenn man sich die Reihenfolge und Zeiten berücksichtigt): Nicht Ferrari ist so starkt geworden, sondern Mercerdes hat nach gelassen! Wahrscheinlich steckt die Wahrheit irgendwo in der Mitte ;)


Dann wäre Red Bull schon vorbeigezogen, was nicht der Fall ist. Im Gegenteil, der Red Bull war auch schonmal näher dran. In den Kurven gewinnt Mercedes kaum noch Zeit, vielleicht 3 Zehntel auf so einer Strecke, dafür verlieren sie wieder 8 Zehntel auf den Geraden.

RoNsOn Xs
2019-09-29, 12:09:15
Ich tippe zusätzlich noch darauf, dass bis zur ersten Kurve nicht mehr alle 4 Autos, die dort vorn starten, im Rennen sind :D

just4FunTA
2019-09-29, 13:01:47
Ach das sollte keine Probleme geben bei den 4..

Korfox
2019-09-29, 13:14:29
3&5... die Wahrheit war in der Mitte :D

Voodoo6000
2019-09-29, 13:16:41
Was für ein geiler Start von Vettel :)

Korfox
2019-09-29, 13:19:24
Naja... Sochi halt.

RoNsOn Xs
2019-09-29, 13:25:13
Mal schauen was Ferrari damit zaubern will ^^

Voodoo6000
2019-09-29, 13:25:24
WTF jetzt soll Vettel LEC vorbeilassen

Oid
2019-09-29, 13:26:08
Ferrari...

Korfox
2019-09-29, 13:26:09
Das verstehe ich nicht. VET hat von besten Startplatz und fair die Führung übernommen. Meckert LEC jetzt, dass er schneller kann, oder was soll das?

ShinyMcShine
2019-09-29, 13:26:51
:facepalm:

RoNsOn Xs
2019-09-29, 13:28:42
Lächerlich :)

Korfox
2019-09-29, 13:28:51
Die Kommunikation ist, als hätte FER die Anweisung an LEC gegeben, VET durchzulassen, damit sie sich nicht mit Mercedes ins Gehege kriegen, indem sie miteinander kämpfen...

ShinyMcShine
2019-09-29, 13:31:10
Also, wie man hier ein Pre-Start Szenario erstellen kann, dass der hintere Fahre durch Slipstream nach vorne kommt und dann den dahinter liegenden wieder durchläßt, ist ja wohl ein Griff ins Klo erster Klasse. Mein Gott Ferrari, warum?

Korfox
2019-09-29, 13:33:47
Naja, das ist halt ein sehr wahrscheinliches Szenario.
FER hat da gerade ziemlich kacke gebaut. Es war abzusehen, dass VET sich nicht an eine solche oder ähnlich geartete Absprache hält, wenn LEC ihm nicht folgen kann. Man hätte LEC jammern lassen müssen und ihm ganz klar kommunizeren: Fahre wenigstens Vettels Pace und dann können wir da was machen, aber so klappt das nicht.
Jetzt muss FER das im Endeffekt über die Strategie bereinigen und kann dem auch nicht entgehen, ohne das Gesicht zu verlieren... Ich bin gespannt.

Metzger
2019-09-29, 13:33:57
Völliger Schwachsinn! Wenn die jetzt wegen „Starthilfe“ Positionen tauschen können die auch gleich aufhöhren...

ShinyMcShine
2019-09-29, 13:36:02
Es ist auf der Strecke doch klar gewesen, dass die Pole nicht die beste Startposition ist. Heißt das jetzt im Endeffekt, derjenige Fahrer der die beste Startposition hat, hat Priorität im Rennen? Früher hat es geheissen, man schaut, wer nach der ersten Kurve vorne ist.

Ferrari macht sich hier so Probleme, die man nicht brauchen kann...

fondness
2019-09-29, 13:38:27
Vettel setzt sich mal wieder über Team order bzw über eine Absprache hinweg, wie schon damals bei Red Bull mit multi21. Es war ganz offensichtlich ausgemacht das lec Vettel mittels Windschatten an den Mercedes vorbei zieht und lecerc dafür den Platz wieder zurück bekommt.

Oid
2019-09-29, 13:38:58
Egal was vorher abgesprochen oder vorgefallen war... es ist so oder so einigermaßen lächerlich was Ferrari da macht. Das kann jetzt nur dumm aussehen, was auch immer jetzt kommen wird...

Und beim Start war von Anfang an klar, dass HAM sowieso die schlechteren Start-Reifen hat.

RoNsOn Xs
2019-09-29, 13:39:46
Jegliche Absprachen sind scheiße, einfach nur lächerlich und würdigen das Racing einfach nicht. Ferrari viel Spaß euch weiterhin.

Spasstiger
2019-09-29, 13:46:42
Bin mal gespannt, ab wann Vettel “Sprit sparen” muss, damit Leclerc rankommt und die Teamorder umgesetzt werden kann. Aktuell ist Hamilton zu nah dran for solch ein Manöver, da läuft man Gefahr, durch einen Quersteher o.ä. die Doppelführung zu verlieren.

Korfox
2019-09-29, 13:52:37
Man versucht es über die Strategie.
Unglaublich.

Mittelfristig wird das HAM vs. ROS 2.0 - ob die sich gegenseitig auch so pushen können bleibt abzuwarten.

RoNsOn Xs
2019-09-29, 13:55:36
Andererseits nimmt sich Vettel die Zeit weg um Leclerc aus eigener Kraft nochmal anzugreifen. Der positionstausch sollte allerdings jetzt mit dem Stopp erfolgen mMn.

Oid
2019-09-29, 13:56:17
Werbung während des Undercuts von Leclerc. Good Job RTL.

Metzger
2019-09-29, 13:57:48
Werbung während des Undercuts von Leclerc. Good Job RTL.

Drecksverein :)

ShinyMcShine
2019-09-29, 14:00:20
Es war ganz offensichtlich ausgemacht das lec Vettel mittels Windschatten an den Mercedes vorbei zieht und lecerc dafür den Platz wieder zurück bekommt.

VET war direkt am Start schon an HAM vorbei. Der hat gar keinen Windschatten gebraucht...

Oid
2019-09-29, 14:00:22
"Formel 1"

blackbox
2019-09-29, 14:01:07
Das ist so lächerlich, was Ferrari da abzieht.

Spasstiger
2019-09-29, 14:01:13
Idiotenteam Nr. 1 RTL
Idiotenteam Nr. 2 Ferrari

Vettel in die Tonne geklopft für einen unterlegenen Leclerc. Hoffentlich scheidet Leclerc auch aus.

Korfox
2019-09-29, 14:01:24
Alles Idioten :facepalm:
Sorry, das war jetzt wirklich unnötig.
Die beiden geben sich nichts, was die Kommandostandhörigkeit angeht. Wer dem Team schadet, indem er sich nicht an die Regeln hält, sollte auch vom Team verlassen werden. Sollen sie es auf der Strecke ausfahren. Egal. KWM und FWM ist eh durch. Naja, hat sich jetzt erledigt.
VSC für Mercedes etwas früh, denke ich...

Oid
2019-09-29, 14:01:33
Wow......

Metzger
2019-09-29, 14:02:14
Absicht von Vettel? Hamilton profitiert

Gumril
2019-09-29, 14:03:01
Was ich aber nicht verstehe warum hat Leclerc nicht einfach seinen Mund gehalten am Funk, war doch klar wenn es diese Absprache gibt im Team dann wird spätestens beim Boxenstopp getauscht.
So hat er Ferrari nur geschadet.

Korfox
2019-09-29, 14:03:21
Sorry, aber das ist gerade nur geil. Ferrari verliert das Rennen gerade "durch Vettel".

Oid
2019-09-29, 14:03:45
Nach dem ganzen "für das Team"-Bullshit nimmt man Vettel einfach seinen herausgefahrenen (!) Vorsprung weg.

Spasstiger
2019-09-29, 14:04:21
Gratulation Mercedes zum GP-Sieg, Verstand gewinnt.

deekey777
2019-09-29, 14:04:43
Ihr wollt mich doch verarschen, so viel Pech kann Vettel nicht haben.

ShinyMcShine
2019-09-29, 14:05:10
Karma is a bitch, Ferrari...

schoppi
2019-09-29, 14:05:15
Sehr sehr geil...Karma.

Mark3Dfx
2019-09-29, 14:05:49
Ob VET einfach keinen Bock mehr hatte durch den Stunt mit LEC?
Er einfach so aus Trotzt aussteigt? ;D

Scorpius
2019-09-29, 14:05:56
So das Karma hat jetzt Ferrari gefickt für die Aktion gegen Vettel.

Plutos
2019-09-29, 14:05:59
;D;D;D Ferrari klaut VET den Sieg zugunsten von LEC und dann "rächt" sich VET per virtuellem Safety Car an LEC/Ferrari, um HAM den Sieg zu verschaffen. Das ist doch Scripted Reality. X-D

fondness
2019-09-29, 14:06:11
Nach dem ganzen "für das Team"-Bullshit nimmt man Vettel einfach seinen herausgefahrenen (!) Vorsprung weg.

Vettel hätte leclerc vorbei lassen sollen und hat sich nicht dran gehalten. Von daher logisch, dass man es so löst. Vettel kann sich nicht einfach über im Vorhinein getroffenen Abmachungen hinweg setzen.

Voodoo6000
2019-09-29, 14:06:38
Karma is a bitch, Ferrari...
Dachte ich mir auch gerade. Hoffentlich gewinnt Ham.
Vettel hätte leclerc vorbei lassen sollen und hat sich nicht dran gehalten. Von daher logisch, dass man es so löst. Vettel kann sich nicht einfach über im Vorhinein getroffenen Abmachungen hinweg setzen.
Was kompletter Schwachsinn war