Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Saison 2019
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
senator
2019-05-08, 20:31:08
Sicher das da noch RTL Kommentar läuft?Ich hatte die letzten beiden Rennen als Ton die Sky Komentatoren Heidfeld und Ralf Schuhmacher,definitv nicht den Wasser/Danner.Hatte mich schon gewundert wo die Werbeankündigungen und die RTL Datenbank;D bleiben.
Ja ist kein RTL mehr sondern Sky.
deekey777
2019-05-09, 12:00:07
Echt? Wusste ich nicht. Aber Sky kommentiert leider nur aus dem Keller. Auf der anderen Seite schlaten sie zu Kommentatoren des Sky UK vor Ort.
Ab 2020 zieht der Brasilien-GP von Sao Paolo nach Rio, https://www.formel1.de/news/news/2019-05-09/rio-statt-sao-paulo-grosser-preis-von-brasilien-zieht-schon-2020-um
=Floi=
2019-05-10, 09:36:20
Ich fand die strecke immer so mega...
Chris Lux
2019-05-10, 09:53:35
Ich finde sie auch toll. Aber wenn man ehrlich ist, passt sie nicht mehr zu den aktuellen F1-Omnibussen.
Passend auch dazu Vettel mit Seitenhieb auf Zandvoord, tolle Strecke aber für die Autos viel zu eng:
https://streamable.com/9g5g3
deekey777
2019-05-10, 10:04:36
Auch wenn die Formel-E deutlich langsamer ist, sind die Fahrzeuge 1770 mm breit und werden durch recht enge Kurven gefahren, so dass jedesmal der Atem stockt - Runde für Runde. Das ist ein größeres Spannungselement als Geschwindigkeit oder das Drücken des DRS-Knopfes.
MSABK
2019-05-10, 10:31:24
Bin mal gespannt obs diese Woche wieder einen Doppelsieg von Mercedes gibt, mein Gefühlt sagt mir ja.:D
deekey777
2019-05-10, 10:37:14
Bin mal gespannt obs diese Woche wieder einen Doppelsieg von Mercedes gibt, mein Gefühlt sagt mir ja.:D
Nicht der Doppelsieg ist das Problem, sondern der fehlende Kampf um den Sieg. Die Siege werden heute entweder gleich im Q3 entscheiden oder beim Start.
Chris Lux
2019-05-10, 11:32:48
Auch wenn die Formel-E deutlich langsamer ist, sind die Fahrzeuge 1770 mm breit und werden durch recht enge Kurven gefahren, so dass jedesmal der Atem stockt - Runde für Runde. Das ist ein größeres Spannungselement als Geschwindigkeit oder das Drücken des DRS-Knopfes.
Die Autos sollen ruhig 2m breit bleiben. Sonst haben wir wieder die fahrenden Zigarren von 2009-2013. Sie müssen wieder kürzer werden. Die sind aktuell länger als eine S-Klasse in der L-Version.
Edit: Und die Bremszonen müssen wieder länger werden. Also entweder wieder schlechtere Bremsen oder die Aero wirklich mal drastisch beschneiden, damit man nicht den massiven Drag hat.
Korfox
2019-05-10, 12:54:37
Um Mal das spannendste am Spanien Grand-Prix anzusprechen...
Letztes Jahr war die Bestzeit in den Vorsaisontests 1:17.182 (März), im Q3: 1:16,173
Dieses Jahr war die Bestzeit in den Tests 1:16.221...
Rechnen wir mit 1:15.tief für Q3?
Aktuell nach FP1: 1:17.951
deekey777
2019-05-10, 13:00:22
An diesem Wochenende ist E-Prix von Monaco, ich habe das gute Gefühl, dass das Rennen in Monaco mit all diesen Nachteilen der Formel-E (nur nur halbsolange Runden, viel weniger Leistung, Einheitsreifen...) spannender sein wird.
Die Formel 1 wird von Teams dominiert, die keiner vermissen wird (außer Ferrari vielleicht). Wenn MGP oder RBR morgen aufhört, wird niemand sie wirklich vermissen, nur wird niemand dann in die F1 einsteigen, wenn es klar ist, dass man finanziell wie zig Teams in den letzten 10 Jahren scheitern wird.
Um Mal das spannendste am Spanien Grand-Prix anzusprechen...
Letztes Jahr war die Bestzeit in den Vorsaisontests 1:17.182 (März), im Q3: 1:16,173
Dieses Jahr war die Bestzeit in den Tests 1:16.221...
Rechnen wir mit 1:15.tief für Q3?
Aktuell nach FP1: 1:17.951
Und im Rennen wird dann die schnellste Runde gefühlt eine Stunde langsamer als die Polezeit sein und am Ende heißt es, es war wieder ein langweiliges Rennen.
Eigentlich ist das Qualifying das Spannendste an der Formel 1.
Um Mal das spannendste am Spanien Grand-Prix anzusprechen...
Letztes Jahr war die Bestzeit in den Vorsaisontests 1:17.182 (März), im Q3: 1:16,173
Dieses Jahr war die Bestzeit in den Tests 1:16.221...
Rechnen wir mit 1:15.tief für Q3?
Aktuell nach FP1: 1:17.951
Nein, ich meine mich zu erinnern dass letztes Jahr im Q die Testzeit nicht erreicht wurde, weil halt beim Testen auch die weichsten Reifen (C5) zur Verfügung stehen, und fürs Rennwochenende nur C1-C3.
Korfox
2019-05-10, 18:34:07
Letztes Jahr wurde die Testzeit im Q3 um 1s unterboten...
Andre
2019-05-10, 18:59:54
Mercedes schon wieder hoffnungslos unterlegen.
Flyinglosi
2019-05-10, 19:04:03
Mercedes schon wieder hoffnungslos unterlegen.
Ja, wenn das Team nicht mal endlich in Gang kommt, sehe ich schwarz für das Fixieren der beiden Titel vor der Sommerpause :freak:
dreamweaver
2019-05-10, 19:57:58
Es kommen bestimmt noch Strecken, auf denen Mercedes auch mal wieder vorne mitfahren kann.
MSABK
2019-05-10, 20:00:25
Sonntag wirft Ferrari bestimmt die Sandsäcke vom Auto.
Flyinglosi
2019-05-10, 20:12:26
Sonntag wirft Ferrari bestimmt die Sandsäcke vom Auto.
Alter, auch wenn sie sich aktuell nicht mit Ruhm bekleckern, muss man die beiden doch nicht als Sandsäcke bezeichnen ;)
MSABK
2019-05-10, 20:45:41
Alter, auch wenn sie sich aktuell nicht mit Ruhm bekleckern, muss man die beiden doch nicht als Sandsäcke bezeichnen ;)
Ich meine eher zu versteckten Zusatzgewichte um die Spannung zu steigern.;)
Xaver Koch
2019-05-10, 21:07:34
Jetzt ist trotz der vorgezognen Updates bei Ferrari MGP sogar schon am Freitag vorne, das wird wohl (wenn die Silbernen im Q3 wieder aufdrehen) ein recht eintöniges Wochenende.
Da kann man sich nur noch in Galgenhumor/Sarkasmus flüchten. ;(
Gent Leman
2019-05-10, 21:12:33
Ich wäre ja für das System "Biathlon". 4x Schießen zwischendurch. Je Fehler 10sek Zeitverlust durch virtuelles Safetycar für den Schützen.
Korfox
2019-05-11, 00:07:55
Jetzt ist trotz der vorgezognen Updates bei Ferrari MGP sogar schon am Freitag vorne, das wird wohl (wenn die Silbernen im Q3 wieder aufdrehen) ein recht eintöniges Wochenende.
Da kann man sich nur noch in Galgenhumor/Sarkasmus flüchten. ;(
Hat Ferrari schon für das Training die Motoren drin? Wäre kontraproduktiv...
Ich wäre ja für das System "Biathlon". 4x Schießen zwischendurch. Je Fehler 10sek Zeitverlust durch virtuelles Safetycar für den Schützen.
Aufeinander?
MSABK
2019-05-11, 14:24:31
Ich glaube das einzig spannende dieses Jahr wird sein, auf welcher Strecke der Ferrari oder RedBull evtl. einen Hauch einer Chance auf einen Sieg haben wird. Ich hätte Anfang des Jahres nie gedacht, dass das direkt schon in Europa in der WM so einseitig wird.
Korfox
2019-05-11, 15:31:10
Ok. Frage beantwortet. Dieses Jahr hat man schon im Q2 die Testzeit unterboten. Die spannendste Frage des Wochenende ist beantwortet, TV kann aus.
ShinyMcShine
2019-05-11, 15:56:43
lol, BOT im ersten Q3 Versuch zertrümmert alles bisher gefahrene. Und 8/10tel auf VET. Mal schauen, welche Ausreden der Wolff nachher wieder bringt.
just4FunTA
2019-05-11, 16:02:57
holy fuck bottas findet abkürzung. :D
Was Ferrari angeht, das war es jetzt wohl wirklich. Ich sehe nicht wie sie da jetzt wieder zurück kommen wollen, Barcelona war die letzte Chance sich wieder zurück ins WM Rennen zu bringen. Mercedes ist klar schneller und konstanter.
Metzger
2019-05-11, 16:03:04
Desaster für alle anderen. Wenn morgen beim Start alles gut geht kann man danach wohl ausschalten.
Voodoo6000
2019-05-11, 16:03:05
Bottas 2.0 ist wirklich grandios.
Ferrari fast 0,9 Sekunden hinter Mercedes;D LEC wird sogar von VES geschlagen:freak:
Flyinglosi
2019-05-11, 16:03:55
Ist jetzt endlich klar, dass Hamilton nicht der Ausnahmefahrer ist, als der er gerne dargestellt wird?
MSABK
2019-05-11, 16:04:13
lol, BOT im ersten Q3 Versuch zertrümmert alles bisher gefahrene. Und 8/10tel auf VET. Mal schauen, welche Ausreden der Wolff nachher wieder bringt.
Na wie immer, der Mercedes war eigentlich kaputt und man weiß beim besten Willen nicht wie der Wagen die Runde überstanden hat.
Auf der einen Seite bin ich echt gespannt wie viele Doppelsiege Mercedes noch so einfahren kann. Die anderen können schon mal für 2021 entwickeln.:freak:
Ist jetzt endlich klar, dass Hamilton nicht der Ausnahmefahrer ist, als der er gerne dargestellt wird?
Ich schätze der Mercedes ist dieses Jahr extrem gut fahrbar und ermöglicht dadurch auch Bottas das volle Potential abzurufen.
Da hat MGP wohl etwas mehr vom Ferrari-Update erwartet und den Regler mehr als nötig aufgedreht.
Was ist aus der Serie nur für ein Trauerspiel geworden... Immerhin hat sich die Legende himself vom Wasserträger 6 Zehntel aufbrummen lassen :D
ShinyMcShine
2019-05-11, 16:04:39
Strecke war beim 2. Schuß wohl schon langsamer. Mal schauen, wie lange HAM noch ruhig bleibt, wenn ihm BOT so um die Ohren fährt...
Blediator16
2019-05-11, 16:04:44
Unglaublich wie sie Wochenende für Wochenende in den "shit box" Wagen der Konkurrenz durch pures Talent vorne wegfahren.
Flyinglosi
2019-05-11, 16:09:16
Ich schätze der Mercedes ist dieses Jahr extrem gut fahrbar und ermöglicht dadurch auch Bottas das volle Potential abzurufen.
Hamilton sagt selbst, dass einer seiner Ingenieure zu Bottas gewechselt ist und dies die neue Stärke des Finnen erklärt. Wenn man dann noch weiss, dass Rosberg ihm auch einen WM-Titel weggeschnappt hat, dann verstehe ich nicht, was Hamilton leistet um als Ausnahmefahrer zu gelten.
Plutos
2019-05-11, 16:09:18
Unglaublich wie sie Wochenende für Wochenende in den "shit box" Wagen der Konkurrenz durch pures Talent vorne wegfahren.
Muss man neidlos anerkennen. Was Bottas und Hamilton aus dem klar unterlegenen Fahrzeug rausholen, lässt sich nur als gottgleich bezeichnen.
MSABK
2019-05-11, 16:10:33
Hamilton sagt selbst, dass einer seiner Ingenieure zu Bottas gewechselt ist und dies die neue Stärke des Finnen erklärt. Wenn man dann noch weiss, dass Rosberg ihm auch einen WM-Titel weggeschnappt hat, dann verstehe ich nicht, was Hamilton leistet um als Ausnahmefahrer zu gelten.
Gut, ich warte die Sommerpause ab und was Hamilton nach dieser abliefern wird. Er ist nach der Sommerpause immer wie verwandelt und legt eine gang andere Performance hin. Mal abwarten.
deekey777
2019-05-11, 16:15:30
War da nicht was in Barcelona zwischen zwei MGM-Fahrern? :biggrin:
Cowboy28
2019-05-11, 17:14:58
Hamilton und Bottas sind wohl die besten F1-Fahrer seit diese existiert! :eek:
Fahren Ferrari und Co. in Grund und Boden, trotz unterlegenem Auto, wie das Team ja immer wieder betont.
Hoffe es kommen irgendwann mal Nachwuchsfahrer, die ein vergleichbares Können an den Tag legen, ansonsten sehe ich die nächsten 10 Jahre nichts, was denen gefährlich werden könnte!
Ein Genuss, sich das anzuschauen, echt...
blackbox
2019-05-11, 22:45:21
Hat Liberty Media die Formel 1 nicht gekauft, um sie attraktiver zu machen und um damit Geld zu verdienen? Das war wohl ein Schuss ins Knie.
Früher gab es auch so dominante Phasen, aber die gingen irgendwann vorbei, sei es durch technische Entwicklungen oder sei es, dass man Entwicklungen verboten hat.
Entweder gibt man die Entwicklungen frei oder man begrenzt das Geld resolut. Wenn Mercedes nicht irgendwann die Schnauze voll hat (warum sind die eigentlich noch dabei? Haben doch alles gewonnen, beweisen müssen sie nichts mehr), dann ist Langeweile angesagt wie die letzten Jahre.
Wenn in der Hinsicht nichts etwas passiert, dann macht sich die F1 lächerlich. Es geht auch immer um Chancengleichheit, aber nie war die Schere wohl größer als jetzt.
Flyinglosi
2019-05-11, 22:52:56
Achwas, nachdem ich mich heute gezwungen habe, ein halbes Formel E Rennen durchzustehen freue ich mich richtig auf den morgigen GP ;)
deekey777
2019-05-11, 23:00:29
Hat Liberty Media die Formel 1 nicht gekauft, um sie attraktiver zu machen und um damit Geld zu verdienen? Das war wohl ein Schuss ins Knie.
Früher gab es auch so dominante Phasen, aber die gingen irgendwann vorbei, sei es durch technische Entwicklungen oder sei es, dass man Entwicklungen verboten hat.
Entweder gibt man die Entwicklungen frei oder man begrenzt das Geld resolut. Wenn Mercedes nicht irgendwann die Schnauze voll hat (warum sind die eigentlich noch dabei? Haben doch alles gewonnen, beweisen müssen sie nichts mehr), dann ist Langeweile angesagt wie die letzten Jahre.
Wenn in der Hinsicht nichts etwas passiert, dann macht sich die F1 lächerlich. Es geht auch immer um Chancengleichheit, aber nie war die Schere wohl größer als jetzt.
Die F1-Abteilung der LM scheint wirklich Geld zu verdienen.
Dondy
2019-05-12, 05:36:08
Naja Liberty Media "darf" ja erst zur 2021 Saison wirkliche Veränderungen einführen (laufende Verträge etc.). Ansonsten würde auch Ross Brawn glaub lieber heute als morgen große Veränderungen in die F1 einführen.
Troyan
2019-05-12, 08:41:18
Vergleich von Bottas gegen Vettel: https://streamable.com/qriop
Vettel verliert eine Sekunde in S2 und S3. Muss man nicht weiter kommentieren. Das kann nicht mehr mit normalen Dingen zugehen, dass ein Team so dermaßen überlegen ist.
Freue mich schon auf Wolffs Aussagen wie schwierig der Doppelsieg heute gewesen sein wird und wie das ganze Rennen über alles Spitz auf Knopf gestanden haben wird :D Oder auf den Boxenfunk, der die beiden MGP-Fahrer dezent darauf hinweist, dass sie sich doch lieber nicht um die schnellste Rennrunde batteln sollten.
sulak
2019-05-12, 09:46:50
Schaue seit 3 Rennen nicht mehr weil Langweilig, da ist ein Spaziergang im Wald spannender und Aktion reicher.
Der Käse ist gegessen, Ham (loll zu Ferrari...) wird wieder Weltmeister, daher streut man mehr Gerüchte, damit wenigstens irgendetwas von der Klatschpresse gezeigt werden kann...
Xaver Koch
2019-05-12, 11:40:35
Versuche mal etwas den irren Vorsprung von MGP zu analysieren. Fakt ist, dass MGP die Zeit vor allem - m.E. zu über 90%- in den langsamen Kurven gewinnt, wo der Aerodynamik die geringste Rollte spielt.
Fakt ist auch, dass der Vorsprung eher nicht von einer besseren Aerodynamik kommt, weil Ferrari trotz höherer Top-Speed und wahrscheinlich etwas weniger Abtrieb (das sieht man mit bloßem Auge leider nicht genau) in den schnellen Kurven nichts oder im Vergleich zu den langsamen "hinter dem Komma" verliert.
Nun könnte man meinen, Ferrari ist mit dem Aero-Konzept (etwas weniger Abtrieb am Frontflügel, dafür mehr Ableitung der "schlechten Luft" neben das Auto) auf dem Holzweg, aber Red Bull verfolgt ja das gleiche Aero-Konzept wie MGP und sieht vor allem in den langsamen Kurven, wenn auch nicht ganz so extrem wie Ferrari ebenfalls kein Land.
Also muss der unglaublich große Vorsprung der Silbernen von der Nutzung der Reifen und vom Fahrwerk (Federn, Dämpfer, Kinematik, Stabi, etc.) kommen.
Was mich sehr stutzig macht: Die Konkurrenz kann machen was sie will. Entweder kommen die Reifen nicht ins (Temperatur)-Fenster und körnen oder aber sie halten nicht über eine Runde (wurden z.B. bei Ferrari im 3. Sektor zu heiß).
Vermutlich kommen die neuen Pirelli-Reifen MGP einfach mit Abstand am meisten entgegen. Wenn MGP über all die Jahre ein Problem hatte, dann eine zu starke Beanspruchung (vor allem der hinteren) Reifen, weswegen sie immer mal wieder Pace raus nehmen mussten. Das scheint dieses Jahr weg zu sein.
Pirelli hat ja die Konstuktion der Karkasse geändert und die Lauffläche etws dünner (glaube es ging da um 0,4 mm) gestaltet, weil natürlich Bilder von sich auflösenden Reifen bzw. Blasenbildung schlecht fürs Geschäft sind. Den Spruch beim Händler "Alles außer Pirelli" habe ich nicht nur einmal gehört. Ist natürlich Blödsinn, weil die Reifen für Rennsport und Straße mal gar nichts miteinander zu tun haben.
Allerdings kann ich mir vielleicht die Hälfte des Vorsprungs mit den 2019er Reifen erklären, der Rest muss aller Logik nach vom Fahrwerk kommen. Stellt sich nur die Frage, ob die "Tricks" bei Silber legal sind.
Wenn nicht ein Ausfall/Unfall einen MGP ereilt, gibt es wohl mindestens sechs! Doppelsiege hinteeinander (Monaco hat bekanntlich viele langsame Kurven) - das ist surreal.
Mal etwas erfreuliches. Das Leben der F1-Legende Michael Schumacher kommt als Dokumentation ins Kino.
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-255155-michael-schumacher-dokumentarfilm-kino-formel-1-f1-ferrari-geschichte/
Doppelposter
2019-05-12, 12:30:08
Die neuen Reifen gab es doch schon in etwa ab dem letzten Drittel der letzten Saison. Auch da war MGP wieder dominant.
deekey777
2019-05-12, 12:32:31
Die neuen Reifen waren nur bei einigen Rennen und dort war MGP dominant, aber es liegt nicht einfach an Reifen.
Hamilton/Bottas nach dem Rennen: https://youtu.be/GNrS9RHMc-I
Ben Carter
2019-05-12, 12:55:57
Mercedes scheint technische einfach sehr gut aufgestellt zu sein. Ich denke, dass die eine wahnsinnig gute (Fehler-)Analyse betreiben und die Ergebnisse aus den Analysen sehr gut in die Weiterentwicklung umsetzen können. Wenn bei Mercedes Mal was nicht klappt, dann merkt man in späteren Rennen ziemlich gut, dass genau daran gearbeitet wurde. Obendrein sind die Fahrer recht konstant. Die Kombination aus allem macht das Team so wahnsinnig stark.
Und weil sich hier immer gerne darüber echauffiert wird, wenn Toto sagt, wie schwierig das Rennen war: wenn man mehr als nur die einzelnen Zeilen bei den Interviews hört, dann erkennt man, dass er das nicht sagt, um andere groß oder sich schwach zu reden, sondern dass das eben sein Mindset ist. Solange irgendwo etwas nicht perfekt ist, muss daran gearbeitet werden. Und dass das funktioniert sieht man an den Ergebnissen. Ich finde es zwar auch manchmal etwas merkwürdig, aber irgendwo ist es auch verständlich.
Was ich auch glaube: da das Chassis von Mercedes so gut ist, drehen die den Motor wirklich nur im äußersten Notfall voll auf. Und das wiederum erhöht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit immens gegenüber den Teams, die länger mit 100% fahren. Ich denke, das ist dieses Jahr auch der große Unterschied zwischen den Mercedes und Ferrari Motoren. Leisten werden beide in etwa gleich viel können, aber Mercedes braucht eben keine 100% sondern vielleicht nur 95-98%. Und möglicherweise ist der Motor auch noch etwas effizienter und sie nehmen ein, zwei oder drei Kilogramm weniger Sprit mit. Das macht auch gleich viel aus (im Rennen).
Ich persönlich hätte natürlich auch gerne mehr Abwechslung und ich finde auch, dass der diesjährige Start in die Saison alles andere als sonderlich spannend war, aber ist eben mal so. Da kann Liberty auch nichts dafür, wenn ein Team einfach in so gut wie jedem Bereich ohne Schwächen ist. Da muss man als Zuseher einfach etwas mehr Augenmerk auf das Mittelfeld legen, in dem es mMn. auch dieses Jahr sehr interessant zugeht. Die F1 Übertragung muss halt auch blicken, dass Mittelfeldaction interessanter ist, als einzelne Autos in der Front. Und wenn Bottas wirklich so stark bleibt, wie er angefangen hat, wird's auch vorne noch interessant. Ich hoffe es stark, befürchte aber, dass es ein, zwei Rennen gibt, bei denen es für ihn nicht läuft und er dann gegenüber Hamilton abfällt.
lg Ben
just4FunTA
2019-05-12, 13:01:44
Michael are you happy you won the race?
oh we had a lot of problems :D;D
Achwas, nachdem ich mich heute gezwungen habe, ein halbes Formel E Rennen durchzustehen freue ich mich richtig auf den morgigen GP ;)
Stimmt, interessanter Therapieansatz. Aber länger als 10 Minuten halte ich sicher kein Formel-E-Rennen durch :D
Kartenlehrling
2019-05-12, 14:32:20
Wie sie die Fehler von Schumacher-2 schönreden, das geht gar nicht, ersten hat er pech gehabt,
aber bei zweiten hätte er doch einfach sich überholen lassen können, dann hätte sie die 5sec. nicht verhängt die ihm noch weiter nach hinten geworfen hat.
Mark3Dfx
2019-05-12, 14:55:45
Freue mich schon auf Wolffs Aussagen wie schwierig der Doppelsieg heute gewesen sein wird und wie das ganze Rennen über alles Spitz auf Knopf gestanden haben wird :D Oder auf den Boxenfunk, der die beiden MGP-Fahrer dezent darauf hinweist, dass sie sich doch lieber nicht um die schnellste Rennrunde batteln sollten.
Und das auf einer der langweiligsten Strecken quasi ohne Überholvorgänge.
Dürfte absolut spannend werden ;D
MSABK
2019-05-12, 14:58:59
Das einzig positive bisher für mich ist die Performance vom Honda Motor. Ich dachte RedBull wird langsamer sein und etwas zurückfallen, ist aber nicht der Fall. Man ist sogar dicht an Ferrari dran. Ich sehe zwar nicht, dass Honda auf einmal dicht an Mercedes sein wird, aber die Richtung ist schon mal gut.
JaniC
2019-05-12, 15:14:12
Vettel ist einfach so mies..
Jo, kann man wieder ausmachen. Rennen gelaufen. War es eh. Aber wäre einer vorbei gegangen, hätte man immerhin demnächst ein Überholmanöver gesehen. ;)
Metzger
2019-05-12, 15:18:35
Die Ferraris werden nicht mal den Verstappen schnappen.
Satchmo90
2019-05-12, 15:22:34
Vettel ist einfach so mies..
Jo, kann man wieder ausmachen. Rennen gelaufen. War es eh. Aber wäre einer vorbei gegangen, hätte man immerhin demnächst ein Überholmanöver gesehen. ;)
naja was sollte er da machen?
Voodoo6000
2019-05-12, 15:24:28
Mercedes 1-2. Ich glaube es wird die langweiligste F1 Saison aller Zeiten
RoNsOn Xs
2019-05-12, 15:26:52
Ferrari doof und blockiert sich wieder gegenseitig. Wäre Vettel der Hintere, dürfte er vorbei.
Spasstiger
2019-05-12, 15:29:48
Mutiger Versuch und sehr gute Reaktion am Start von Vettel. Hat er Bottas kurz unter Druck gesetzt. Schade, dass der Weg außen rum trotzdem zu lange war und er neben Bottas verhungert ist. Aber spannender als brav in der Reihe in die erste Kurve zu fahren. Einem Konflikt mit Verstappen ist Vettel damit auch aus dem Weg gegangen.
JaniC
2019-05-12, 15:30:49
Wie Ralf Schumacher schon seit einigen Rennen so endlos gelangweilt und von Ferraris Dämlichkeit gernervt ist und man es einfach in jedem Satz im Subtext raushört, ist mein Highlight der Saison.
Voodoo6000
2019-05-12, 15:36:30
Irgendwie ist die F1 Regie in dieser Saison extrem schlecht. Warum zeigt man nicht die Action im Mittelfeld(Hülkenberg)? Startessen sieht man nur wie Mercedes, RB und Ferrari einsam die Runden drehen.
MSABK
2019-05-12, 15:40:33
Haha, Runde 18 und es beginnen schon die Überrundungen.
Edit: Stellt euch mal vor wie heftig es wäre wenn Mercedes dieses Jahr alle Rennen gewinnt.:D
StevenB
2019-05-12, 16:01:23
Der Mercedes ist so unterlegen das Hamilton jetzt schon nach 32 Runden Sprit sparen muss...
Lächerlich..
Dondy
2019-05-12, 16:03:24
Ferrari Strategie at its best .... 10 Runden zu spät.:rolleyes:
RoNsOn Xs
2019-05-12, 16:04:51
Naja bei Vettel ist man sich ziemlich sicher unsicher ob man zuende fahren wird. So schätze ich das ein.
Satchmo90
2019-05-12, 16:05:42
Ferrari Strategie at its best .... 10 Runden zu spät.:rolleyes:
für mich riecht das ganze schon nach Sabotage... der Binotto wird intern bekämpft anders kann ich mir das nicht mehr erklären
ShinyMcShine
2019-05-12, 16:06:21
Es ist ja klar, das VET nochmal reinkommt und auf einer 2-Stop-Str. ist. Von daher unverständlich, dass man nicht schon vor ein paar Runder VET an LEV vorbeigewunken hat. :facepalm:
Scorpius
2019-05-12, 16:08:56
Ferrari Strategie at its best .... 10 Runden zu spät.:rolleyes:
Jap, der erste Switch 1-2 Runden zu spät ist ja noch zu verschmerzen. Aber jetzt Vettel so lange hinten dran zu lassen. Ist absolut schwachsinnig, im Prinzip dasselbe Problem wie letztes Jahr selber ins Knie schießen.
Spasstiger
2019-05-12, 16:23:38
Mitm Laubbläser Steine wegblasen. Einmal mit Profis arbeiten ...
ShinyMcShine
2019-05-12, 16:28:41
Dürfen 2x überrundete Wagen sich eigentlich 2x zurückrunden unter SC? :biggrin:
Blediator16
2019-05-12, 16:30:27
Dürfen 2x überrundete Wagen sich eigentlich 2x zurückrunden unter SC? :biggrin:
Würde zu lange dauern :freak:
Dondy
2019-05-12, 16:35:44
Hat Hamilton nicht das letzte Mal im Interview was davon erzählt, dass sich "andere" (Ros) früher nicht immer an die Motor-Mapping Vorgaben gehalten haben? Scheint als ob HAM sich wohl auch leicht verschaltet hat damit ... in einer Runde 2 sec auf Bottas rausfahren :frown:
John Williams
2019-05-12, 16:51:48
Mitm Laubbläser Steine wegblasen. Einmal mit Profis arbeiten ...
Vielleicht haben die ja Binford 5000 Laubbläser.
F1 ist so geil um Sonntags auf dem Sofa zu dösen. So much win. Wachst auf und es ist vorbei. ^^
=Floi=
2019-05-12, 16:56:39
Mutiger Versuch und sehr gute Reaktion am Start von Vettel.
was war daran so toll? er hat das rennen in der ersten runde damit weggeworfen. Absolut dilletantisch sich die reifen in der ersten kurve zu ruinieren. :rolleyes:
Mercedes scheint technische einfach sehr gut aufgestellt zu sein. Ich denke, dass die eine wahnsinnig gute (Fehler-)Analyse betreiben und die Ergebnisse aus den Analysen sehr gut in die Weiterentwicklung umsetzen können. Wenn bei Mercedes Mal was nicht klappt, dann merkt man in späteren Rennen ziemlich gut, dass genau daran gearbeitet wurde. Obendrein sind die Fahrer recht konstant. Die Kombination aus allem macht das Team so wahnsinnig stark.
hier sehe ich auch den vorteil von mercedes. Die lernten mit den reifen umzugehen. Da ist aber wohl auch sehr viel energie reingeflossen.
Naja Liberty Media "darf" ja erst zur 2021 Saison wirkliche Veränderungen einführen (laufende Verträge etc.). Ansonsten würde auch Ross Brawn glaub lieber heute als morgen große Veränderungen in die F1 einführen.
deshalb darf nur noch eine frage gefragt werden oder der boxenfunk wird nicht mehr übertragen. alles für die fans!
Voodoo6000
2019-05-12, 16:59:55
Verstappen hat jetzt mehr Punkte als Vettel oder LEC:freak:
just4FunTA
2019-05-12, 17:08:16
Verdient so wie er dieses Jahr fährt.
RoNsOn Xs
2019-05-12, 17:09:43
Wie Vettel bestätigte, war sich Ferrari und er nicht sicher, ob er nochmal kommen würde.
Satchmo90
2019-05-12, 17:18:23
was war daran so toll? er hat das rennen in der ersten runde damit weggeworfen. Absolut dilletantisch sich die reifen in der ersten kurve zu ruinieren. :rolleyes:
Ach so ein quatsch... er war doch jedem klar, außer vieleicht Toto, die einzige chance heute irgendwas gegen die Mercedes auszurichten für Ferrari ist der Start und das hat er versucht. Ob Verstappen dritter wird oder Vettel ist eigentlich egal, für RB und Ferrari ist der dritte Platz nicht der Anspruch.
MSABK
2019-05-12, 17:19:01
Verdient so wie er dieses Jahr fährt.
Man muss auch dazu sagen, dass dieses Jahr das Feld vorne viel weiter auseinandergezogen ist. Letztes Jahr konnte Ferrari und RedBull relativ oft mal vorne mitreden. Aber dieses Jahr fahren die Mercedes komplett in der eigenen Liga und Ferrari und RedBull sind auch relativ weit auseinander und haben sich nicht oft getroffen auf der Strecke.
Meine Prognose: Mercedes hat dieses Jahr wirklich das Potential jedes Rennen zu gewinnen.
Matrix316
2019-05-12, 17:28:54
Mal ehrlich, MGP ist noch langweiliger als die Bayern in der Bundesliga. Das langweilige Trauerspiel kann man sich eigentlich garnicht mehr antun.
just4FunTA
2019-05-12, 17:32:05
@MSABK
ja sehe auch nicht das dieses Jahr jemand Mercedes noch Probleme machen wird, dieses Aufflackern von Ferrari am Anfang ist wohl komplett erloschen..
Stark ist aber die Leistung von Redbull und Honda, Ferrari muss sich jetzt warm anziehen. Mercedes ist ihnen enteilt und Redbull macht von hinten Druck.
deekey777
2019-05-12, 18:13:37
Bottas hatte beim Start unerkläröiche Vibrationen in der Kuoplung und musste lansam starten. So-so.
https://www.formel1.de/news/news/2019-05-12/formel-1-live-ticker-bottas-erklaert-probleme-am-start
Meine Prognose: Mercedes hat dieses Jahr wirklich das Potential jedes Rennen zu gewinnen.
Das glaube ich nicht. Es kommen noch ein paar power Strecken wie Montreal oder Monza, wo Ferrari gut aussehen sollte mit dem Motorenvorteil, außerdem gibt es in jeder Saison ein paar Chaos Rennen, wo der unterlegene Siege abstauben kann. Schon in Bahrain hätte Ferrari ein Sieg einfahren müssen. Auch in Baku war Mercedes nicht wirklich dominant im Rennen, die hatten in der Quali viel Glück durch den Leclerc Unfall und Vettels fehlendem Windschatten.
Die aero upgrades von Mercedes in Barcelona waren größer und haben offensichtlich sehr gut funktioniert, bis auf das Spiegelupgrade.
deekey777
2019-05-12, 19:21:29
Ferrari wird sich dumm genug anstellen, um auch dort zu verlieren.
Wenigstens gab es Spannung beim Monaco E-Prix.
Gratulation an MGP zur Konstukteurs-WM! *gg*
Was mich aber betrübt, ist der unfassbare Rückstand des "best of the rest": Das Gummibärchenlimonaden-Team hat auf Platz 3 der K-WM mehr Punkte als alle dahinter liegenden Teams zusammen... :eek: Und dies, obwohl Gasly ja nun wahrlich nicht das Maximum bisher rausgeholt hat.
"best of the rest" ist mittlerweile "Hinterbänkler mit Ausrutschern in die Punkte"... so baut man aber auch keinen Druck nach vorn auf und sorgt auch nicht für Spannung, wenn die Top-Teams mal durch Boxenstopps in Reichweite sind.
Flyinglosi
2019-05-12, 22:39:05
Ferrari wird sich dumm genug anstellen, um auch dort zu verlieren.
Wenigstens gab es Spannung beim Monaco E-Prix.
Bitte erklär mir, wann da Spannung aufkam. Jedes GP2/3 Rennen bietet mehr Action (logisch, sind ja auch Einheitsfahrzeuge, aber ohne Mariokart-Elemente). Alleine wie wenig Erfurcht die Streckenposten haben und völlig entspannt teilweise auf der Strecke spazieren, zeigt wie lahm diese Klasse (noch) ist.
MSABK
2019-05-12, 23:30:14
Ferrari könnte dieses Mission Winnow auch mal langsam auf Mission Winmaybenextyear ändern. Ist ja peinlich.:D
MarcWessels
2019-05-13, 02:17:56
Jap, der erste Switch 1-2 Runden zu spät ist ja noch zu verschmerzen. Aber jetzt Vettel so lange hinten dran zu lassen. Ist absolut schwachsinnig, im Prinzip dasselbe Problem wie letztes Jahr selber ins Knie schießen.Der erste Switch war ebenfalls schon zehn Runden zu spät, mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass Vettel mit seinem Bock in der ersten und zweiten Kurve Verstappen erst auf P3 gebracht hat - UND seinem Erzfeind Hamilton den Sieg.
GSXR-1000
2019-05-13, 02:30:48
Der erste Switch war ebenfalls schon zehn Runden zu spät, mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass Vettel mit seinem Bock in der ersten und zweiten Kurve Verstappen erst auf P3 gebracht hat - UND seinem Erzfeind Hamilton den Sieg.
Mit Verlaub, du redest Müll.
1. Hamilton hat aufgrund des versauten Starts von Bottas gewonnen. Vettel hatte damit mal garnix zu tun.
2. Auf dieser Strecke gab es für Ferrari nur die Möglichkeit am Start zu gewinnen. Danach war Überholen faktisch ausgeschlossen, auch deshalb, weil der 3. Sektor, der vor der DRS Zone liegt so klar Mercedes Land war, das man nie in DRS reichweite kommen konnte. Das war allen beteiligten klar.
Bottas verbockte den Start und somit war das einzige was Vettel tun konnte, sich in den ersten Kurven an Bottas oder an beiden vorbeizuschieben. Ansonsten haette LEC oder VER exakt selbiges mit ihm gemacht, so lahm wie bottas gestartet ist.
Er war also quasi zum überholversuch gezwungen. Dabei ging ihm dann die strasse aus. Passiert, es war aber ohnehin alternativlos.
Ausserdem glaube ich nicht, das VET HAM als seinen ERZFEIND ansieht. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, das VET überhaupt irgendwem mit solchem Feindbild in der F1 hat. Es wirkt zumindest nicht so.
=Floi=
2019-05-13, 07:08:53
alternativlos war es sicher nicht und außen rum gegen einen mercedes ist auch eher eine schnappsidee. (erste kurve und nicht perfekte reifen und bremsentemp)
hulk hat 7 plätze gugemacht, also geht überholen schon.
GSXR-1000
2019-05-13, 07:32:31
alternativlos war es sicher nicht und außen rum gegen einen mercedes ist auch eher eine schnappsidee. (erste kurve und nicht perfekte reifen und bremsentemp)
Innen rum war wohl bei zwei innen fahrenden MRCs wohl kaum möglich?
Alternative wäre dahinter bleiben gewesen? Dann wäre mindestens einer (LEC oder VER neben ihm gewesen und hätte ihn geschnupft. Prima alternative. wir fahren immer noch Rennen.
hulk hat 7 plätze gugemacht, also geht überholen schon.
1. Gegen WEN hat Hulk denn überholt?
2. Waren diese Fahrzeuge auch im 3. Sektor faktisch immer 0,5 Sekunden oder mehr schneller, so das er quasi auf DRS unterstützung nie hoffen konnte? Hast du die Sektorzeiten im FP und Quali für MER und FER gesehen? FER durfte allein aufgrund dieser Tatsache vorhersehbar nie darauf hoffen zum Überholen im DRS Fenster zu sein.
Willst du das also wirklich mit Hulk vergleichen?
Ben Carter
2019-05-13, 08:57:14
Ich denke auch, dass es die im Augenblick beste Möglichkeit für Vettel gewesen ist. Dass er dabei wenige Meter zu spät auf der Bremse war und sich darum verbremste, kann jedem in der ersten Kurve passieren.
Dann hat meiner Meinung nach Ferrari wieder alles verbockt. Sie müssten eigentlich gesehen haben, dass LEC schneller fahren kann und ihn gleich auf die Jagd nach Verstappen schicken und Vettel sein Rennen fahren lassen. Gasly wäre von hinten wohl keine Gefahr gewesen und wenn der Abstand nach vorne bisschen größer gewesen wäre, hätte Vettel sicherlich brauchbare Rundenzeiten fahren können. Mit der gesplitteten Strategie hätten sie Verstappen auch mehr unter Druck setzen können. Ob es gereicht hätte, ist eine andere Sache, aber es gab nicht wirklich was zu verlieren.
Wie immer ist es natürlich nach dem Rennen leichter zu beurteilen, aber bei Ferrari hat es ja schon richtig Mode, sich falsch zu entscheiden. Als ob sie vor dem Rennen ein oder zwei Szenarien durchdenken und wenn es dann nicht so läuft, wissen sie nicht mehr, was sie tun sollen. Und wenn sie mal eine "mutige" Entscheidung treffen, dann passiert es immer zu spät. Da kann das Auto noch so gut sein, wenn sie das nicht in den Griff bekommen, werden sie gegen Mercedes überhaupt kein Land sehen. Und falls Gasly sich besser an sein Auto gewöhnt (wonach es immer mehr aussieht), wird Ferrari auch zu tun haben, den zweiten Platz in der Konstrukteurs-WM zu behalten. Die ersten Boxenstops haben auch nicht gut ausgesehen.
Alles in allem fand ich das Rennen gestern gar nicht so schlecht. Klar, 1 & 2 waren in der ersten Runde fixiert, aber dahinter gab es doch einiges an Bewegung. Schade, dass bei TR der Boxenstop unter SC so schief ging.
Nächstes Rennen wird zwar wieder eine Monaco-Prozession werden, aber zumindest dürfte es da im Qualy zwischen RB und MGP interessant werden.
lg Ben
deekey777
2019-05-13, 09:00:55
Hätte, hätte, Fahrradkette.
MGP hat ein Auto gebaut, das sehr gut funktioniert, aber dem das Hinterherfahren - zumindest hinter einem Mercedes - nicht wirklich schmeckt.
Hamilton hat das Rennen überwiegend am Start gewonnen und nach der SC-Phase alles richtig gemacht.
Bottas ist diese Saison schon einmal schlecht gestartet, warum er dieses Mal so schlecht gestartet ist, muss geklärt werden. Er konnte auf Lewis nie wirklich aufschließen, um ihm gefährlich zu werden. Wie viel davon das Auto und wie viel der Lewis-Faktor ist, kann ich nicht bewerten.
Sebastian hat am Start alles richtig gemacht. Verstappen war der Ntznießer und hat seinen guten Start und den Kampf vor ihm für sich ausgenutzt.
Als Traditionsteam hat sich Ferrari nicht wirklich gut präsentiert und verfällt in alte Muster. Es war ein Fehler Leclerc so lange mit toten Reifen fahren zu lassen, es war ein größerer Fehler, ihn so reinzuholen, dass er vor Sebastian rauskommt.
Es hat sich gezeigt, dass Leclerc zu grün hinter den Ohren ist und nicht weiterdenkt. Er hätte Sebastian so schnell wie möglich vorbeiwinken sollen, er hätte wissen müssen, dass er mit den weißen Reifen bis zum Ende durchfährt, während die anderen vor ihm wechseln werden.
Die SC-Phase hat Ferrari in die Karten gespielt. Denn so hat das Team eine gute Ausrede, warum die Punkteausbeute so schlecht war.
Ferrari hat kein siegfähiges Auto. Es funktioniert einfach nicht in langsamen Kurven. Wenn ich mich nicht irre, waren sie nur das viertschnellste Auto im dritten Sektor, weit abgeschlagen von MGP und hinter RBR und Haas.
Renault hat eine Rolle rückwärts gemacht, Alfa gar zwei.
Spasstiger
2019-05-13, 09:06:07
Ferrari könnte dieses Mission Winnow auch mal langsam auf Mission Winmaybenextyear ändern. Ist ja peinlich.:D
Mission Winnow ist eine Werbekampagne von Sponsor Phili Morris (Tabakhersteller).
https://www.missionwinnow.com/frequently-asked-questions.html
Korfox
2019-05-13, 10:10:28
Nächstes Rennen wird zwar wieder eine Monaco-Prozession werden, aber zumindest dürfte es da im Qualy zwischen RB und MGP interessant werden.
Sehe ich nicht... langsame Kurven sind dieses Jahr ja Mercedes Spezialgebiet... Wo auch immer die die Traktion hernehmen.
MSABK
2019-05-13, 10:13:03
Mission Winnow ist eine Werbekampagne von Sponsor Phili Morris (Tabakhersteller).
https://www.missionwinnow.com/frequently-asked-questions.html
Dann muss es der Tabakhersteller ändern.:D
deekey777
2019-05-13, 10:14:14
https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-05-13/nicht-erwartet-jos-verstappen-lobt-sohn-max-und-red-bull
Jos Verstappen im Interview:
"Mit Mercedes kann aktuell keiner mithalten", steht für den ehemaligen Formel-1-Piloten fest. Mehr als der dritte Platz hinter den Silberpfeilen sei daher aktuell nicht möglich. ... "Das haben wir geschafft", lobt er.
Jos Verstappen spricht von "wir"? :|
Ben Carter
2019-05-13, 11:54:24
Sehe ich nicht... langsame Kurven sind dieses Jahr ja Mercedes Spezialgebiet... Wo auch immer die die Traktion hernehmen.
Vermutlich mechanischer Grip.
Aber mal sehen, in Monaco werden die Autos ja auch etwas anderes abgestimmt. Kann aber natürlich sein, dass MGP auch da allen um die Ohren fährt.
Korfox
2019-05-13, 12:08:53
Im Endeffekt hat Mercedes meines Erachtens alles, was es braucht, um sämtliche Rennen der Saison mit einem Doppelsieg abzuschließen (außer einer der Piloten bricht sich den Daumen, weil 98% des Rennens der 'Motorleistung minus 15%'-Knopf gedrückt werden muss).
Monza könnte tatsächlich Ferrari-Land sein, aber ich befürchte, auch hier hat Mercedes die passende Antwort.
deekey777
2019-05-13, 12:36:37
Im Endeffekt hat Mercedes meines Erachtens alles, was es braucht, um sämtliche Rennen der Saison mit einem Doppelsieg abzuschließen (außer einer der Piloten bricht sich den Daumen, weil 98% des Rennens der 'Motorleistung minus 15%'-Knopf gedrückt werden muss).
Monza könnte tatsächlich Ferrari-Land sein, aber ich befürchte, auch hier hat Mercedes die passende Antwort.
TV-Quoten Barcelona: RTL verliert mehr als eine Million Zuschauer (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-05-13/tv-quoten-barcelona-rtl-verliert-mehr-als-eine-million-zuschauer)
Ok, es kann sein, dass viele Zuschauer um 14:00 den Fernseher eingeschaltet haben und da gab's keine F1, ergo kein Rennwochenende, ab an die frische Luft. Auch habe ich so meine Zweifel, dass der gemeine F1-Zuschauer vom Motorsport übersätigt war (das Wochende war voll mit Rennsport) oder den vorletzten Spieltag der zweiten Bundesliga schauen wollten.
Warum ich zitiere:
Die MGP-Dominanz (die letzten zwei Jahre gab es wenigstens Spannung) ist nicht das einzige Problem. Es zündet einfach nicht, wenn Bottas und Hamilton sich kaum bekämpfen können. Und selbst wenn, sie sind beide - wie eigentlich fast alle Fahrer - zu blass.
Lewis lebt noch von seinen Anfangsjahren, aber Bottas?
MSABK
2019-05-13, 12:40:23
Ich hatte bei den Testfahrten noch mit den Gedanken gespielt Tickets für Hockenheim zu kaufen. Zum Glück nicht gemacht. Ich glaube auch wenn mir Mercedes 200€ für ihre Werbeveranstaltung bezahlt würde ich nicht hingehen und das schauen.:D
deekey777
2019-05-13, 13:17:48
Es könnte das letzte Rennen am Hockenheimring werden. Oder gilt der Vertrag auch fürs nächste Jahr?
Für Barcelona sieht es auch schlecht aus. Wenn Spa für Zandvoort wegfällt, dann wäre das eine Katastrophe.
Kehaar
2019-05-13, 13:26:34
Ich find die diesjährige Saison total langweilig. Hatte nach letztem Jahr eigentlich Hoffnung auf mehr Spannung gehabt.
Ist mir jetzt aber egal, es ist genug im Garten zu tun und in vier Monaten ist dann schon wieder NFL-Zeit.
MSABK
2019-05-13, 13:39:59
Wisst ihr was verrückt wäre? Wenn Alonso den schwächelnden Gasly bei RedBull ablösen würde. Das wäre doch mal eine Aktion.:D
Korfox
2019-05-13, 13:40:22
TV-Quoten Barcelona: RTL verliert mehr als eine Million Zuschauer (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-05-13/tv-quoten-barcelona-rtl-verliert-mehr-als-eine-million-zuschauer)
Ok, es kann sein, dass viele Zuschauer um 14:00 den Fernseher eingeschaltet haben und da gab's keine F1, ergo kein Rennwochenende, ab an die frische Luft. Auch habe ich so meine Zweifel, dass der gemeine F1-Zuschauer vom Motorsport übersätigt war (das Wochende war voll mit Rennsport) oder den vorletzten Spieltag der zweiten Bundesliga schauen wollten.
Warum ich zitiere:
Die MGP-Dominanz (die letzten zwei Jahre gab es wenigstens Spannung) ist nicht das einzige Problem. Es zündet einfach nicht, wenn Bottas und Hamilton sich kaum bekämpfen können. Und selbst wenn, sie sind beide - wie eigentlich fast alle Fahrer - zu blass.
Lewis lebt noch von seinen Anfangsjahren, aber Bottas?
Keine Ahnung. Für mich war es ein klassisches Barcelona-Wochenende. Qualy gucken, Start gucken, raus gehen.
Es könnte das letzte Rennen am Hockenheimring werden. Oder gilt der Vertrag auch fürs nächste Jahr?
Für Barcelona sieht es auch schlecht aus. Wenn Spa für Zandvoort wegfällt, dann wäre das eine Katastrophe.
Um Barcelona wäre es nun wirklich nicht schade. Auch Monaco könnte man eigentlich das Qualy-Ergebnis als Rennergebnis werten, hier ist wenigstens der "Vorteil", dass Trümmer das Rennen spannend machen können. Das gibt es in Barcelona ja auch nicht.
Hungaroring? Weg.
Eigentlich muss man in der aktuellen Generation einfach alle Rennstrecken auf den Prüfstand stellen, die vor der langen Geraden Geschlängel haben (da ist der Abstand für ein DR-Manöver eh zu groß), wie die Überholmöglichkeiten abseits von DRS aussehen.
Baku ist eigentlich - ironischer Weise - eine Strecke, die auf die aktuelle Generation passt, wie Faust auf Auge... Lange gerade zum ansaugen, zwei Kurven, wieder Gerade zum Überholen, zwei Kurven, Gerade für den Konter.
DrumDub
2019-05-13, 18:20:29
tja, ferrari hats versaut mit dem auto ... da kommt nichts mehr diese saison. ;(
Dondy
2019-05-13, 20:56:30
SO! geht open wheel racing :cool::wink:
TNDgdla79QY
MarcWessels
2019-05-14, 00:56:55
Mit Verlaub, du redest Müll.Mit Verlaub, Du bist blind. Selbstverständlich war rechts neben dem Schinken jede Menge Platz und selbstversändlich hätte Bottas sich in Turn 2 neben HAM setzen können, wenn Vettel ihm nicht im Weg gewesen wäre. Seb gibt es sogar selbst zu, dass er dem Schinken so den Sieg geebnet hat. :freak:
GSXR-1000
2019-05-14, 08:54:18
Mit Verlaub, Du bist blind. Selbstverständlich war rechts neben dem Schinken jede Menge Platz und selbstversändlich hätte Bottas sich in Turn 2 neben HAM setzen können, wenn Vettel ihm nicht im Weg gewesen wäre. Seb gibt es sogar selbst zu, dass er dem Schinken so den Sieg geebnet hat. :freak:
Wie bitte haette Seb rechts neben HAM kommen sollen? Und von fliehkraeften hast du auch schonmal was gehoert?
Du bist echt so hasszerfressen, das du vollkommen die realitaetsbezuege verloren hast...
deekey777
2019-05-14, 10:07:06
...
Du bist echt so hasszerfressen, das du vollkommen die realitaetsbezuege verloren hast...
Willkommen in der Matrix... ;(
https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-05-13/binotto-erklaert-darum-wartete-ferrari-in-barcelona-mit-dem-positionstausch
"Vielleicht kenne ich mich in der Formel 1 nicht aus, aber das war eindeutig zu spät", urteilte 'ORF'-Experte Alexander Wurz, als Leclerc endlich die Anweisung bekam, Vettel vorbeizulassen.
:ulol:
"Charles hat mit Verstappen um den dritten Platz gekämpft, weil er mit den harten Reifen auf einer anderen Strategie mit einem Stopp war", sagt Binotto und erklärt: "Daher war es für ihn auch wichtig, zu diesem Zeitpunkt des Rennens keine Zeit zu verlieren. Daher haben wir einfach den richtigen Moment abgewartet. Ich bin mir nicht sicher, ob wir es früher hätten machen sollen."
Wie bitte was?
----------------
Zandvoort für drei Jahre wieder im WM-Kalender. https://www.formel1.de/news/news/2019-05-14/offiziell-formel-1-kehrt-2020-nach-zandvoort-zurueck
Formel-1-Boss Chase Carey hat bestätigt, dass das Rennen 2020 im Mai stattfinden werde. "Wir haben den Kalender noch nicht finalisiert. Das wird erst in ein, zwei Monaten passieren", holt er aus. "Generell wird es um diese Jahreszeit passieren, noch vor Monaco. Das Rennen wird am Beginn der Europarennen stehen.
SO! geht open wheel racing :cool::wink:
https://youtu.be/TNDgdla79QY
Die paar hundert Zuschauer hatten bestimmt ihren Spaß. :eek:
deekey777
2019-05-15, 11:17:45
Warum testen für MGP weder Wehrlein noch Ocon? Zu teuer?
Korfox
2019-05-15, 11:23:22
Weil man erfahrene Piloten braucht, um den Rückstand aufzuholen.
Man setzt beim Test halt auf seine Stammpiloten und muss in den Testfahrten (mindestens zwei?) Young Driver-Testtage unterbringen. Ocon und Wehrlein sind keine Young Driver.
ich auch
2019-05-15, 18:51:37
das finde ich super klasse vom Hamilton,sehr schön,danke Hamilton.
Formel-1-Bolide für krebskranken Jungen
https://www.bild.de/video/clip/lewis-hamilton/hamilton-schenkt-krebskranken-jungen-sein-rennauto-agvideo-61931044.bild.html
Xaver Koch
2019-05-16, 13:37:10
Hier werden die Gründe für die Dominanz von MGP etwas genauer beleuchtet:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-ferrari-red-bull-f1-konzept-vorteil/
Ich finde, auf die Idee mit mehr Abtrieb hätte man als F1-Ingenieur angesichts der Rahmenbedingungen (5 kg mehr Sprit und Reifen, die mehr Temperatur benötigen) einfach kommen müssen. Ja, ich meine euch: Red Bull und Ferrari.
Gut, bei Red Bull wird der Motor (Honda) etwas weniger Leistung haben, da sie sowohl auf der Geraden, als auch in den Kurven auf MGP verlieren. Aber Ferrari hat mit Sicherheit genug Leistung, um mehr Abtrieb fahren zu können - wenn man ihn denn vorne erzeugen kann. Da scheinen die Ingenieure genauso "hell" wie die Strategen zu sein, welche ihre Fahrer viel zu lange hinter dem jeweils anderen auf den schlechteren Reifen verhungern lassen. :(
Die kommenden 18 Zoll-Reifen testen, soweit ich mich richtig erinnere: Renault, Racing Point und natürlich MGP. Warum nicht Ferrari und Red Bull? Verschwörung, Bestechung? Langsam frage ich mich, was hier hinter den Kulissen passiert.
Kehaar
2019-05-16, 14:19:41
Hier werden die Gründe für die Dominanz von MGP etwas genauer beleuchtet:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-ferrari-red-bull-f1-konzept-vorteil/
Danke für den interessanten Artikel.
Bezüglich der Reifen (und den Änderungsankündigungen) hatte ich ja schon letztes Jahr gewisse Vorahnungen, insbesondere da Mercedes bisher in diesem Bereich eher zu "Problemen" neigte. Für die konnte es also fast nur besser werden.
Zum Thema Frontflügelkonzept ist das eine Kehrtwende zu den Wintertests. Fast jedes Team hat bei den Testfahrten Ferraris Ansatz verfolgt, manche mehr und manche weniger, und nun stellt sich das als Fehlkonstruktion dar.
Xaver Koch
2019-05-16, 19:15:17
Welches Frontflügel-Konzept am Ende insgesamt besser ist, scheint immer noch nicht ganz klar zu sein. McLaren ist in Barcelona auf das Ferrari-Konzept gewechselt.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-technik-upgrades-gp-spanien-2019/
Bild 17 von 37
Nehmen wir mal Renault (MGP/Red Bull Konzept) und Alfa (Ferrari Konzept). Beide in Baku und Barcelona ziemlich böse nach hinten gereicht worden.
MSABK
2019-05-18, 14:48:06
Warum testen für MGP weder Wehrlein noch Ocon? Zu teuer?
Vor allem frage ich mich, ist jetzt der F2 Fahrer Mazepin ein Hypertalent oder der Mercedes so gut, dass jeder damit eine Bestzeit fahren kann?
Meridian12
2019-05-18, 14:50:29
das finde ich super klasse vom Hamilton,sehr schön,danke Hamilton.
Formel-1-Bolide für krebskranken Jungen
https://www.bild.de/video/clip/lewis-hamilton/hamilton-schenkt-krebskranken-jungen-sein-rennauto-agvideo-61931044.bild.html
Was soll der Junge mit dem Auto denn anfangen? Auf der Rennstrecke rumfahren?
Zumal hamilton das Auto nicht gehört. Also ist das ein Geschenk von mercedes.
Und die sollten das Auto lieber direkt versteigern um das Geld dem Jungen zukommen zu lassen.
Korfox
2019-05-18, 14:55:02
Vor allem frage ich mich, ist jetzt der F2 Fahrer Mazepin ein Hypertalent oder der Mercedes so gut, dass jeder damit eine Bestzeit fahren kann?
Ich denke, die Antwort liegt leider auf der Hand.
Zumal auch F2-Fahrer immernoch zu den besten Fahrern der Welt gehören und man Bot sicher nicht das Talent eines HAM nachsagen kann.
just4FunTA
2019-05-18, 15:35:13
Weil man erfahrene Piloten braucht, um den Rückstand aufzuholen.
Man setzt beim Test halt auf seine Stammpiloten und muss in den Testfahrten (mindestens zwei?) Young Driver-Testtage unterbringen. Ocon und Wehrlein sind keine Young Driver.
ausserdem:
Für Mazepin war es der erste Einsatz in einem aktuellen F1-Renner von Mercedes. In einem zwei Jahre alten Modell hat der 20-Jährige dagegen schon jede Menge Kilometer abgespult. Dank der großzügigen Förderung seines reichen Vaters Dmitry Mazepin wurde für den Sohnemann ein eigenes Mercedes-Entwicklungsprogramm auf verschiedenen Rennstrecken dieser Welt aufgelegt.https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/in-season-test-barcelona-2019-tag-2-fotos-ergebnis/
tja, reich müsste man sein. ;)
Niki Lauda ist tot (https://diepresse.com/home/sport/motorsport/5631616/Niki-Lauda-ist-tot)
Formel-1-Legende Niki Lauda ist tot. Der 70-jährige dreifache Formel-1-Weltmeister und Flug-Unternehmer sei am Montag im Kreis seiner Familie friedlich entschlafen, teilte die Familie in der Nacht auf Dienstag mit.
Ruhe in Frieden Niki.
MSABK
2019-05-21, 03:41:12
Oh man, auch wenn ich oft seine Art nicht gemocht habe, trifft mich das schon. Er wird der Formel 1 fehlen.:(
sun-man
2019-05-21, 06:23:58
Also ich hab auch erstmal kurz gestockt. Zudem fingen die im Radio an mit "Der frühere Formel 1 Weltmeister....." und ich hab schon Michael Schumacher erwartet.
Korfox
2019-05-21, 07:33:08
Ich habe einige Nachrufe auf ihn gelesen/gehört. "Leben auf der Überholspur" usw.
Ich kam nicht sehr gut damit klar, wie er sich "heutzutage" gegeben hat. Ich denke, er war weniger der, der jeden Plan massiv durchdacht hat, als eher der, der einfach Mal gemacht hat und oft ging es gut, manchmal stand aber auch er mit schreckgeweiteten Augen vor den Trümmern.
Es war wohl nach dem Komplikationen letzten Sommer irgendwo abzusehen, dass wir so oder so nicht mehr viel von ihm sehen/hören werden.
Trotz allem hat er natürlich seine Spuren hinterlassen.
Flyinglosi
2019-05-21, 07:33:53
Hätte ihm noch ein paar schöne Jahre mit seiner Familie gegönnt :(
Ben Carter
2019-05-21, 08:05:16
:(
Ice-Kraem
2019-05-21, 08:19:38
RIP....
downforze
2019-05-21, 08:21:09
Das war unerwartet. Ich bin davon ausgegangen, dass sich sein Gesundheitszustand normalisiert hat.
Triniter
2019-05-21, 08:37:25
Ein ganz großer Kämpfer ist von uns gegangen. Ruhe in Frieden.
deekey777
2019-05-21, 09:55:58
Ein herber Verlust, der sich irgendwie angedeutet hat.
Dabei meine ich nicht seinen Tod, sondern die Formel 1 verliert nicht nur einen ihrer Weltmeister, sondern jemanden, der seit Jahrzehnten die Formel 1 aufgrund seines (TV-)Engagements nicht verloren gegangen ist.
Gent Leman
2019-05-21, 11:39:58
Als Kind hatte ich immer Angst vor dem.
Das ist wirklich traurig, über viele Jahre hat man ihn als langjähriger F1 Zuschauer ja irgendwie mit begleitet aufgrund seiner RTL Tätigkeit. Ich habe mich gefragt, wann er wieder an die Rennstrecke zurückkommt, doch es wurde ruhig um ihn die letzten Monate. Laut Bild gab es dieses Jahr einen Rückfall, von dem er sich nicht mehr erholen konnte.
MSABK
2019-05-21, 20:31:07
Der Doppelsieg diese Woche von Mercedes wird sicherlich Nikki Lauda gewidmet, Mercedes wird jetzt noch mehr alles geben.:)
Falls es jemanden interessiert:
Bei RTL laufen gerade einige sehr schöne Bilder von Niki.
Ralf Schumacher und Nico Rosberg sind die Gäste.
Mega-Zord
2019-05-21, 22:11:34
Falls es jemanden interessiert:
Bei RTL laufen gerade einige sehr schöne Bilder von Niki.
Ralf Schumacher und Nico Rosberg sind die Gäste.
Sehr angemessen, dass keine Werbung gezeigt wurde. Der Film ist übrigens auch gut, den schaue ich dann aber wohl lieber bei Netflix oder so.
Kartenlehrling
2019-05-23, 11:12:49
https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/n-tv-Spezial-article18680091.html
erste freie training LIVE
=Floi=
2019-05-23, 11:27:52
ruckelt bei euch der stream auch? hardwarebeschleunigung an/aus egal
es geht nur mit chrome
FF funktioniert nicht.
MSABK
2019-05-23, 11:32:53
ruckelt bei euch der stream auch? hardwarebeschleunigung an/aus egal
es geht nur mit chrome
FF funktioniert nicht.
Hier in Edge ruckelt nichts.
Twodee
2019-05-23, 11:36:10
Hier in Südbayern mit FF ruckelt nichts :)
MSABK
2019-05-23, 16:46:42
Sieht so aus als könnte Verstappen um die Pole mitreden.
ShinyMcShine
2019-05-23, 16:52:48
MER auf der kürzesten Strecke des Jahres fast 8/10tel vor der Konkurrenz. Denkt ernsthaft noch jemand, dass der WM Titel an einen Fahrer von FER oder RBR geht? Welche Entschuldigung hat Toto für den großen Abstand?
Sieht so aus als könnte Verstappen um die Pole mitreden.
Hast Du eine andere Zeitentabelle?
deekey777
2019-05-23, 16:55:56
ruckelt bei euch der stream auch? hardwarebeschleunigung an/aus egal
es geht nur mit chrome
FF funktioniert nicht.
Mit FF 67 hat alles einwandfrei funktioniert.
MSABK
2019-05-23, 17:07:38
MER auf der kürzesten Strecke des Jahres fast 8/10tel vor der Konkurrenz. Denkt ernsthaft noch jemand, dass der WM Titel an einen Fahrer von FER oder RBR geht? Welche Entschuldigung hat Toto für den großen Abstand?
Hast Du eine andere Zeitentabelle?
Ops, hatte die Ergebnisse aus dem ersten Training gesehen.
Das gibt die Woche Doppelsieg Nummer 6. Mercedes könnte tatsächlich noch vor der Pause alles fix machen. Der Wagen ist ja wirklich ein Monster.
DrumDub
2019-05-23, 17:23:00
Mit FF 67 hat alles einwandfrei funktioniert. hier auch.
ich wiederhole mich: ferrari ist am arsch ... und jetzt hat rbr sie sogar überholt. ;(
Xaver Koch
2019-05-23, 19:34:46
War leider alles nach der entsprechenden Performance der Teams in Sektor 3 in Barcelona abzusehen.
Ferrari hat bei den Tests in Barcelona probiert, die Reifen in Sektor 1 und 2 zu schonen, damit sie in Sektor 3 nicht zu heiß werden. Hat leider nur etwas über ein Zehntel gebracht, also ist was am Fahrwerk im Vergleich zu MGP und auch Red Bull schlechter.
MSABK
2019-05-24, 00:42:48
War leider alles nach der entsprechenden Performance der Teams in Sektor 3 in Barcelona abzusehen.
Ferrari hat bei den Tests in Barcelona probiert, die Reifen in Sektor 1 und 2 zu schonen, damit sie in Sektor 3 nicht zu heiß werden. Hat leider nur etwas über ein Zehntel gebracht, also ist was am Fahrwerk im Vergleich zu MGP und auch Red Bull schlechter.
Mercedes hat irgendwie ein revolutionäres Fahrwerk an der Vorderachse lese ich gerade auf reddit. Da soll speziell in langsamen Kurven helfen. So wie ich es sehe neigt sich das ganze Rad beim einlenken so, dass es mit der maximalen Auflagefläche auf dem Asphalt liegt. Abgefahrenes Teil.
Korfox
2019-05-24, 06:31:33
Ja, das war ja zu vermuten, dass es im Fahrwerk liegt...
Wenn sie letzt noch die Kurven-Bremse wieder auspacken, dann stehen sie auch am besten... (das war imo schon eine geniale Erfindung...)
deekey777
2019-05-24, 11:44:47
Renault offenbart Pleuel-Problem: Darum war der Motor bisher gedrosselt (https://www.formel1.de/news/news/2019-05-24/renault-offenbart-pleuel-problem-darum-war-der-motor-bisher-gedrosselt)
Renault wird mehr und mehr zu Toyota.
Dondy
2019-05-25, 12:15:49
Ich hab wohl was verpasst, dass alle europäischen Rennen nun um 15:10 anstatt 14:10 gestartet werden.
JaniC
2019-05-25, 13:19:50
Vettel hat's im dritten Training zerlegt, Leclerc schnellster.
Keule90
2019-05-25, 15:20:23
WTF Ferrari Q1
Ferrari hat es wieder verkackt. Vettel muss wegen Fahrfehlern in letzter Sekunde einen zweiten run fahren, durch seine Verbesserung fliegt der eigentlich schnellere Leclerc doch noch aus Q1.
JaniC
2019-05-25, 15:21:10
Leclerc raus in Q1... Ferrari ist einfach nur noch peinlich. Schade um den großen Namen.
RoughNeck
2019-05-25, 15:21:20
LOL
Ferrari fickt sich selbst.
Die werden wirklich immer dümmer, wird Zeit dass da mal kräftig durchgewischt wird.
Plutos
2019-05-25, 15:21:40
Wer hätte gedacht, dass mal der eine Ferrari den anderen aus dem Q1 schmeißt… ;D
deekey777
2019-05-25, 15:22:01
Bei Ferrari läuft's. 🤦🤦🤦
ShinyMcShine
2019-05-25, 15:22:49
:facepalm: @ FER...
Wenigstens dürfte sich in diesem Rennen das Thema Stallorder erledigt haben... :redface:
Ben Carter
2019-05-25, 15:23:46
Die wollen wirklich nicht gewinnen, oder? :freak:
Blediator16
2019-05-25, 16:01:49
Trotz Fahrfehler 1. und neuer Streckenrekord. Diese unglaubliche Leistung aus einem 2. klassigen Wagen herauszuholen ist übermenschlich.
just4FunTA
2019-05-25, 16:03:54
Fahrfehler? In der polerunde hatte er doch keinen Fahrfehler.
MSABK
2019-05-25, 16:05:44
Wow, das wird der 6. Doppelsieg in Folge.
Kann man schon jetzt sagen Mercedes arbeitet nahe an der Perfektion?
Klar, Toto wird jetzt sagen der Wagen ist an sich kaputt und man muss analysieren wie man auf P1 gelandet ist.
Fahrfehler? In der polerunde hatte er doch keinen Fahrfehler.
Er hat sich verlenkt in der vorletzten Kurve, hat aber nur so 1 Zehntel verloren.
Blediator16
2019-05-25, 16:14:52
Fahrfehler? In der polerunde hatte er doch keinen Fahrfehler.
Kurz vor Ende musste er korrigieren hat scheinbar zu früh eingelenkt und musste wieder öffnen. Hatte allerdings so viel Vorsprunge, dass das nicht ins Gewicht fiel.
just4FunTA
2019-05-25, 16:51:47
Ah ok.
Metzger
2019-05-25, 16:54:38
"Das ist ein unglaubliches Resultat. Damit hätte ich nie gerechnet." Das sind die ersten Worte von Mercedes-Sportchef Toto Wolff nach dem Qualifying in Monte Carlo.
ShinyMcShine
2019-05-25, 16:56:02
"Das ist ein unglaubliches Resultat. Damit hätte ich nie gerechnet." Das sind die ersten Worte von Mercedes-Sportchef Toto Wolff nach dem Qualifying in Monte Carlo.
Naja, ein typischer Toto eben.
Auch wenn es schon öfters gesagt wurde: Gratulation zum Gewinn der K-WM an MER und an HAM (zu 90%) zur F-WM (bzw. BOT zu 10%)...
:facepalm: @ FER...
Wenigstens dürfte sich in diesem Rennen das Thema Stallorder erledigt haben... :redface:
Bis du dir da so sicher? VET/FER machen wieder irgendeinen Unsinn, dadurch ist LEC vor VET und was macht FER wohl dann? :freak:
just4FunTA
2019-05-25, 17:25:01
Geil über den Webbrowser von meinem neuen TV LG C9 OLED kann ich F1TV schauen.
Ben Carter
2019-05-25, 19:23:53
Bis du dir da so sicher? VET/FER machen wieder irgendeinen Unsinn, dadurch ist LEC vor VET und was macht FER wohl dann? :freak:
Nichts und damit ruinieren sie auch Vettels Rennen.
Morbid Angel
2019-05-25, 20:58:58
Sry aber Formel 1 braucht keiner mehr zu schauen.
Dass wird die langweiligste Saison aller Zeiten. Ohne Fahrfehler oder technische Defekte wird es wohl auf 15+ Doppelsiege hinauslaufen.. :freak:
In Montral könnte Ferrari schon gut Chancen haben, die Topspeed haben sie.
Gohan
2019-05-25, 22:08:39
In Montreal wird Mercedes einfach mal bei den Motoren die komplette Leistung freigeben... die spielen doch seit Saisonbeginn nur mit den anderen Teams.
Na das ist Quatsch. Es kann höchstens sein, dass Mercedes mit ihrem low downforce Paket bei der Topspeed näher an Ferrari rankommt als bisher, aber so oder so wird Ferrari da besser aussehen als in Monaco oder Barcelona, wo viel Abtrieb gefragt gewesen ist.
maximus_hertus
2019-05-25, 22:52:53
In Montral könnte Ferrari schon gut Chancen haben, die Topspeed haben sie.
Aber dann brauchen sie 5+ Stops. Ferrari bekommt es mit den Reifen nicht hin. Sie treffen fast nie das Fenster, ergo spielt der Motor keine zu große Rolle bzw. der theoretische Topspeed.
Imo sollte FER alles für 2019 und 2020 canceln und alles Richtung 2021 verschieben.
Nichts gegen MErcedes, aber es ist die langweiligste Formel 1 aller Zeiten. Wehe jemand redet von Schumi Dominanz oder sowas. Das war keine Dominanz, keine die man mit AMG 2014-2019 vergleichen kann.
Ich habe es aufgegeben, ich denke nicht, dass wir in den kommenden 5-10 Jahren Top-Motorsport erleben werden. Mal gucken, ob ich mir das Rennen angucke. Monaco ist ja traditionell das langweiligste Rennen des Jahres.
Imo sollte FER alles für 2019 und 2020 canceln und alles Richtung 2021 verschieben.
Das wäre zu früh, die werden so nicht aus dem Jahr lernen. Die müssen erstmal schauen, warum sie so langsam sind dieses Jahr, obwohl sie ja letztes Jahr noch das bessere Auto hatten. Es könnte an ihrem Frontflügelkonzept liegen, welches weniger downforce produziert. Das müssen die erstmal rausfinden, besser auf der Strecke anstatt nur im Simulator. Mercedes hatte letztes Jahr bis Spa auch enorme Probleme aus langsamen Kurven raus bei der Traktion. Die haben das Problem in der Saison noch abgestellt, was ihnen dieses Jahr zugute kommt.
Voodoo6000
2019-05-26, 15:26:07
LEC ist ein Idiot, dämliche Aktion
John Williams
2019-05-26, 15:31:09
LEC ist ein Idiot, dämliche Aktion
Nein, alles richtig gemacht. Mercedes Doppelführung gesprengt. :smile:
deekey777
2019-05-26, 15:32:07
LEC ist ein Idiot, dämliche Aktion
Und Hulks Rennen wohl zerstört, aber die Aktion in der Boxengasse war auch nicht ohne.
Metzger
2019-05-26, 15:34:49
Ferrari auf harten Reifen in Monaco. Interessante Strategie wenn man Probleme hat die Reifen auf Temperatur zu bringen...
Korfox
2019-05-26, 15:39:29
Das Rennen ist eindeutig spannender, als Bercelona...
Edit: Seit wann gibt es nur 5 Sekunden Zeitstrafe für ein Unsafe-Release ?? Das war doch mal per Regelwerk auf 10 Sekunden S&G festgeschrieben, oder?
deekey777
2019-05-26, 16:21:12
Vettel gewinnt.
(Wenn HAM die Reifen wechselt) ;D
Scorpius
2019-05-26, 16:25:28
Was würde Hamilton nur ohne den Boxenfunk machen? Das geht einem echt auf die Eier jedes zweite Rennen das rumgeheule am Funk, egal ob das nun Ernst ist oder Rumlügerei.
Ice-Kraem
2019-05-26, 16:32:54
Hamilton der Wunder pilot... Super hero, der arme Mann mit den Reifen und dem Auto...
Doppelposter
2019-05-26, 16:34:55
Freu mich schon auf Toto nach dem Rennen.
Ice-Kraem
2019-05-26, 16:37:00
Mit Gottes Hilfe... We trust in you.... Kein anderer würde das schaffen...
Mark3Dfx
2019-05-26, 16:58:20
Torger wird uns gleich wieder erklären wie unglauuuuuuuuuuuuuuublich eng das war
/schnarch
Das war ein hart umkämpfter Sieg, unnötig hart durch die falsche Reifenwahl. Den Sieg kann er jetzt Lauda widmen.
Korfox
2019-05-26, 17:02:09
VER schießt BOT in der Boxengasse ab, fährt HAM hinten rein und wird DOTD?!
Und die RTL-Heinis sind auch der Meinung, dass er gewinnen soll... Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen.
Andre
2019-05-26, 17:02:10
Der arme Niki, dass hat er nicht verdient, dass sein Name wie in einer schlechten Seifenoper jetzt benutzt wird.
Plutos
2019-05-26, 17:02:56
Die nächste weltmeisterliche Leistung von Hamilton! Das unterlegene Auto auf verschlissenen Reifen, vom eigenen Team torpediert, über das halbe Rennen getragen und dennoch gewonnen! Göttlich! Lewis vult!
Scorpius
2019-05-26, 17:03:45
3 .. 2.. 1.. Die Selbstbeweihräucherung kann beginnen. Zumindest hat er sich grad verplappert, das er eh nicht reinkommen wollte. :freak:
Mumins
2019-05-26, 17:04:44
Da jammert Hamilton über die Reifen herum, hat aber immer noch mehr Traktion und Power aus der Kurve heraus als Verstappen.
=Floi=
2019-05-26, 17:06:42
ihr seid aber auch schlechte verlierer. :rolleyes:
Blediator16
2019-05-26, 17:07:07
Gottgleiche Meisterleistung durch "nikis spirit" gestärkt mit einem hoffnungslos unterlegenen Wagen und absolut zerstörten Reifen den Sieg errungen. So etwas gibt es nur einmal im Jahrhundert.
MSABK
2019-05-26, 17:09:47
Schade, hätte mich über einen Doppelsieg gefreut. Nun ist die perfekte Saison hinüber. Jetzt muss Mercedes Schadensbegrenzung betreiben und retten was zu retten ist.
deekey777
2019-05-26, 17:11:12
Lahme Siegerehrung.
Wenigstens kriegt Vettel die deutsche Hymne.
Mischler
2019-05-26, 18:06:14
Sehr gutes Rennen von Verstappen. Durch heldenhaften Einsatz in der Box den Doppelsieg verhindert und HAM zumindest permanent unter Druck gesetzt.
VER versucht wenigstens etwas gegen die schlimmste Dominanz aller Zeiten zu unternehmen.
=Floi=
2019-05-26, 19:24:47
Sehr gutes Rennen von Verstappen. Durch heldenhaften Einsatz in der Box den Doppelsieg verhindert
er hätte auch jemand schwer verletzen können oder totfahren. :facepalm:
Gandharva
2019-05-26, 19:37:48
Sehr gutes Rennen von Verstappen. Durch heldenhaften Einsatz in der Box den Doppelsieg verhindert und HAM zumindest permanent unter Druck gesetzt.
VER versucht wenigstens etwas gegen die schlimmste Dominanz aller Zeiten zu unternehmen.
Ist leider das einzige Fazit das man aus dieser Shitshow ziehen kann.
The other 2 muppets just cruised 78 laps for some free points ..
just4FunTA
2019-05-26, 20:36:00
ist in monaco doch immer so..
MSABK
2019-05-26, 20:42:36
er hätte auch jemand schwer verletzen können oder totfahren. :facepalm:
Das war doch harmlos.
Hier war es eng:
https://streamable.com/glna8
Matrix316
2019-05-26, 21:08:54
Es wird Zeit, dass es endlich mal wieder regnet. Die letzten Rennen waren alle m Grunde langweilig. Oder Vettel muss zu Mercedes und Hamilton zu Ferrari. Dann würde wenigstens mal jemand anderes vorne wegfahren.
just4FunTA
2019-05-26, 21:12:44
Das war doch harmlos.
Hier war es eng:
https://streamable.com/glna8
so ein Arschloch, sieht sie auf der Strecke und fährt einfach zu. Auch wenn es ihm das Rennen versaut hier hat er zu bremsen!
John Williams
2019-05-26, 21:31:39
Es wird Zeit, dass es endlich mal wieder regnet. Die letzten Rennen waren alle m Grunde langweilig. Oder Vettel muss zu Mercedes und Hamilton zu Ferrari. Dann würde wenigstens mal jemand anderes vorne wegfahren.
Jetzt weisst du wie sich die Bundesliga fühlt.
fake1955
2019-05-26, 22:50:24
so ein Arschloch, sieht sie auf der Strecke und fährt einfach zu. Auch wenn es ihm das Rennen versaut hier hat er zu bremsen!
Er hat gebremst.
just4FunTA
2019-05-26, 22:51:38
nicht genug wie man klar sieht..
Soll er etwa voll in die Eisen steigen, sich verbremsen und erst recht die Kontrolle über sein Auto verlieren? :rolleyes:
MarcWessels
2019-05-27, 03:11:44
Die schlimmste F1-Saison ever! Wie ich diesen Schinken hasse! :mad: Bottas wird das Opfer Verstappens-> schleichender Plattfuß. Hamiltons Hinterreifen wird das Opfer Verstappens und hält trotzdem - was für ein geradezu unverschämtes Glück dieser Teamorderbenötiger hat. :mad:
Und dann dieses Zucker in den Arsch-Geblase von allen Beteiligten. :rolleyes: "Brialliant, Lewis, there is no other driver, who could have done it!"
so ein Arschloch, sieht sie auf der Strecke und fährt einfach zu. Auch wenn es ihm das Rennen versaut hier hat er zu bremsen!
Das Problem ist eher, du siehst solche Leute nicht, auch wenn du sie siehst. Der Tunnel, in dem du bist, rechnet nicht damit, das Personen auf der Fahrbahn sind. SIeh dir mal Videos aus Silverstone an, wo ein Verwirrter auf der Gerade steht und die Fahrzeuge recht spät ausweichen. Du siehst die Personen einfach nicht. Klingt komisch, ist aber so.
just4FunTA
2019-05-27, 09:08:00
er kam gerade aus der box da hatte er noch nicht so viel speed drauf da kann man schon erwarten das er kurz stoppt und wenn sie weg sind weiterfährt..
Gent Leman
2019-05-27, 10:10:48
Sorry, aber der sitzt einen halben Meter tiefer als die Kamera und sieht die einfach extrem spät. Er hat wahrscheinlich "gelbe Linie, gelbe Linie, Mode XY" im Schädel und dann tauchen 2 Idioten 5m vor dem auf.
er kam gerade aus der box da hatte er noch nicht so viel speed drauf da kann man schon erwarten das er kurz stoppt und wenn sie weg sind weiterfährt..
Kann man nicht. Ich sag ja, klingt wirklich unglaublich, aber ein Rennfahrer findet kann auf eine solche Situation kaum angemessen reagieren. Da bremst du nicht einfach mal eben, weil sich ein Fremdkörper auf dem Kurs befindet. Die Reaktion ist ja auch entsprechend.
Chronicle
2019-05-27, 11:18:15
https://www.instagram.com/p/Bx8JmqUgfGT/?igshid=12rpp0f22hhs7 :biggrin:
deekey777
2019-05-27, 11:28:58
https://www.instagram.com/p/Bx8JmqUgfGT/?igshid=12rpp0f22hhs7 :biggrin:
Einreiseverbot für Bottas!
Die PK soll recht lustig gewesen sein.
MSABK
2019-05-27, 11:52:10
Einreiseverbot für Bottas!
Die PK soll recht lustig gewesen sein.
Wenn die Saison gelaufen ist dann ist der Vettel immer entspannt und zu Scherzen aufgelegt. Dieses Jahr ist die Saison sehr früh zu ende und folglich kommt jetzt der lustige Vettel.:D
Xaver Koch
2019-05-27, 12:04:51
Als Toto Wolf interviewt wurde, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Das muss man sich mal i Ruhe auf der Zunge zergehen lassen:
"...Jetzt müssen ein Rennen nach dem anderen dazulegen, gut performen und hoffentlich um die WM fahren."
Da fällt einem nichts mehr dazu ein. :D ;)
deekey777
2019-05-27, 12:10:04
Was soll er denn sonst sagen?
"Tut uns leid, die Saison ist gelaufen. Schaut keine Rennen mehr und gebt eure Eintrittskarten zurück."
https://www.dwdl.de/sportsupdate/72484/dazn_holt_major_league_soccer_eishockeywm_endet_stark/
Die Formel 1 hat mit dem Monaco-Rennen wieder ein paar Fans zurückgewinnen können. 4,25 Millionen Zuschauer verfolgten am Sonntagnachmittag die Live-Übertragung bei RTL, sodass der Marktanteil bei sehr guten 28,7 Prozent lag. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es immerhin für 22,7 Prozent. Verglichen mit dem Vorjahr kamen dem Sender allerdings fast eine Million Zuschauer abhanden. Der Rückgang kann auch nicht durch die Sky-Übertragung ausgeglichen werden, denn der Pay-TV-Sender kam parallel nur auf 410.000 Zuschauer. Für Sky war die Formel 1 aber natürlich trotzdem ein schöner Quoten-Erfolg, zumal der Marktanteil in der Zielgruppe bei sehr guten 4,6 Prozent lag. Im Vergleich zu den Rennen in Aserbaidschan und Spanien zog die Reichweite damit an.
MSABK
2019-05-27, 12:17:11
Als Toto Wolf interviewt wurde, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Das muss man sich mal i Ruhe auf der Zunge zergehen lassen:
"...Jetzt müssen ein Rennen nach dem anderen dazulegen, gut performen und hoffentlich um die WM fahren."
Da fällt einem nichts mehr dazu ein. :D ;)
Ist doch richtig was er sagt, nach dem Rückschlag und dem verpassten Doppelsieg muss alles analysiert werden und sehen ob man noch was retten kann.
Gent Leman
2019-05-27, 12:24:44
War doch klar ersichtlich, dass die reifenmordende Benzbestie analysiert werden muß. Gleich mal Pirelli antreten lassen, warum die MO-Reifen nicht so recht zum Auto passen und dort nachgebessert werden muß.
Flyinglosi
2019-05-27, 12:37:24
Als Toto Wolf interviewt wurde, bin ich fast vom Stuhl gefallen. Das muss man sich mal i Ruhe auf der Zunge zergehen lassen:
"...Jetzt müssen ein Rennen nach dem anderen dazulegen, gut performen und hoffentlich um die WM fahren."
Da fällt einem nichts mehr dazu ein. :D ;)
Versetz dich mal in Wolfs Lage: Der muss irgendwie das dünne Nervenkleid von Hamilton über die Saison zusammenhalten, das trotz dessen Gott-gleicher mentaler Stärke in Folge des enormen Drucks jederzeit zu zerreißen droht.
Ansonsten: Verstappen/Red Bull riskiert einen Crash in der engsten Boxengasse der Saison und die Moderation im ORF meint die daraus resultierende (viel zu Milde) Strafe würde Racing verhindern!!!
DrumDub
2019-05-27, 12:37:50
Einreiseverbot für Bottas!
Die PK soll recht lustig gewesen sein. sehr cool. :biggrin:
deekey777
2019-05-27, 13:14:34
VER schießt BOT in der Boxengasse ab, fährt HAM hinten rein und wird DOTD?!
Und die RTL-Heinis sind auch der Meinung, dass er gewinnen soll... Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen.
Eigentlich hat Verstappen alles richtig gemacht, was seinen Kampf mit Hamilton angeht, auch wenn's vielleicht zu spät war, um gleich fünf Sekunden herauszufahren.
MSABK
2019-05-27, 14:18:52
Cooles Foto, zum Glück hat sich der Mercedes nicht gedreht.
https://abload.de/img/d7hdhlkxkaehjxx1rkfz.jpg (https://abload.de/image.php?img=d7hdhlkxkaehjxx1rkfz.jpg)
Xaver Koch
2019-05-27, 14:51:36
Was soll er denn sonst sagen?
"Tut uns leid, die Saison ist gelaufen. Schaut keine Rennen mehr und gebt eure Eintrittskarten zurück."
"...hoffentlich um die WM fahren."
Den letzten Teil hätte man auch weglassen können wollte ich damit sagen. ;)
deekey777
2019-05-27, 14:58:41
Es ist wie bei Lewis, der sich während der Kaffeefahrt über die abbauenden Reifen beschwert oder nach dem Rennen sagt, dass es das schwierigste Rennen aller Zeiten war.
Vielleicht ist MGP wirklich in die Saison gegangen, dass sie so viele Punkte mitnehmen, wie sie kriegen können. Vor zehn Jahren hat Brawn GP die erste Saisonhälfte brutal dominiert, in der zweiten Hälfte jedoch keinen Sieg mehr einfahren können, aber das Punktepolster war ausreichend, damit Button vorzeitig Weltmeister wird.
Dass sich die Situation dieses Jahr wiederholt, wird eher nicht passieren.
Korfox
2019-05-27, 15:19:07
Eigentlich hat Verstappen alles richtig gemacht, was seinen Kampf mit Hamilton angeht, auch wenn's vielleicht zu spät war, um gleich fünf Sekunden herauszufahren.
Er war auf einer Position, die er erreicht hat, indem man bottas Rennen 'zerstört' und den nächsten Mercedes Doppelsieg unfair verhindert hat. Das gegen HAM war klar eine Möglichkeit, die er nutzen wollte, aber hätte die Berührung wirklich Folgen gehabt, dann hätte VET sein erstes Rennen gewonnen, weil VES seine Gegner BEIDE aus dem Rennen genommen hätte.
Flyinglosi
2019-05-27, 16:51:25
Die berühmte Divebomb am Ende des Tunnels ist doch niemals fair bzw. hat der "zu Überholende" hier nur die Wahl zwischen Positionsverlust und Crash.
In Monaco kann man unter normalen Umständen nicht fair überholen, wie uns Daniel Ricciardo im letzten Jahr mit einem Sieg im kaputten Auto ja eindrucksvoll bewiesen hat.
Verstappen hat zweimal im Rennen riskiert und jedesmal den Ausfall seines Kontrahenten in Kauf genommen. Wenn jeder so fahren würde, wäre die F1 in kürzester Zeit ein reines Crash-Derby.
maximus_hertus
2019-05-27, 17:05:47
Vor zehn Jahren hat Brawn GP die erste Saisonhälfte brutal dominiert, in der zweiten Hälfte jedoch keinen Sieg mehr einfahren können, aber das Punktepolster war ausreichend, damit Button vorzeitig Weltmeister wird.
Rennen 11/17: GP von Europa in Valencia - Platz 1 und 7.
Rennen 13/17: GP von Italien in Monza - Doppelsieg - Platz 1 und 2.
deekey777
2019-05-27, 17:27:55
Barrichellos Siege zählen nicht. ;D
just4FunTA
2019-05-29, 00:24:57
ZREYYxEcfx4
Xaver Koch
2019-05-29, 15:11:33
Ferrari hat seit Sommer 2018 auf ein komplett hydraulisches Fahrwerk umgestellt, während andere (Top)Teams schon seit Jahren damit fahren. Jetzt ist mir endlich klar, warum auf einmal die Aeor-Probleme seit ca. Spa 2018 aufgetreten sind: Die Aerodynamik wird ja auch durch das Fahrwerk (z.B. Anstellwinkel, Einfedern unter Last u.a. durch Abtrieb) beeinflusst.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-technik-hydraulik-fahrwerk/
=Floi=
2019-05-30, 00:43:18
aber rein theoretisch müsste es ja besser sein und die werden ja damit getestet haben...
Problem bei F ist, dass alles was die dran bauen das auto anfälliger und schlechter macht.
Ben Carter
2019-05-31, 08:16:43
Sehr interessanter Artikel.
Was haltet ihr eigentlich davon, dass in der F1 oftmals technische Innovationen, die zum Zeitpunkt der Einführung meistens natürlich nur dem Team nutzt, das sie erfunden oder eingebaut hat, verboten werden?
Also so Dinge, wie die doppelte Bremse von McLaren, angeblasener Diffusor, FRIC oder auch Frontflügel, die sich unter Last verformen.
Auf der einen Seite verstehe ich das schon, da Teams mit mehr Geld eher Chancen haben, so etwas zu entwickeln als kleinere Teams und der Unterschied zwischen den Topteams und den kleinen vermutlich noch größer werden würde. Auf der anderen Seite würde mich mal interessieren, wie schnell heute ein F1 Auto wäre, wenn man z.B. den Frontflügel aus dem letzten Jahr hätte, die oben genannten Dinge nicht verboten wären und auch die max. Durchflussmenge nicht begrenzt wäre.
Die Durchflussmengenbeschränkung könnte man theoretisch im Qualifying aufheben, da es dort ja kein Überholen im eigentlichen Sinne gibt.
lg Ben
blackbox
2019-05-31, 11:30:24
Früher war das so, da konnte man etwas erfinden, was die anderen nicht hatten und somit den Rückstand wieder einholen. Heute ist es aufgrund des strengen Reglements nicht möglich. Ganz im Gegenteil gewisse Dinge sind von der Entwicklung eingefroren. Genau deshalb ist die Mercedes Dominanz zu erklären. Denen ist der große Wurd geglückt seit der Hybrid-Ära und davon profitieren sie noch heute.
just4FunTA
2019-05-31, 11:42:06
Die Durchflussmengenbeschränkung könnte man theoretisch im Qualifying aufheben, da es dort ja kein Überholen im eigentlichen Sinne gibt.
lg Ben
Also das würde ich gerne sehen. :)
Ben Carter
2019-05-31, 11:47:45
Früher war das so, da konnte man etwas erfinden, was die anderen nicht hatten und somit den Rückstand wieder einholen. Heute ist es aufgrund des strengen Reglements nicht möglich. Ganz im Gegenteil gewisse Dinge sind von der Entwicklung eingefroren. Genau deshalb ist die Mercedes Dominanz zu erklären. Denen ist der große Wurd geglückt seit der Hybrid-Ära und davon profitieren sie noch heute.
Ich glaube, dass es viel "Glück" bzw. wirklich eine zündende Idee braucht, um als kleineres Team einen Rückstand einzuholen. Obendrein wären die Großen wohl in der Lage noch innerhalb einer Saison zu adaptieren. Viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass die großen Teams mehr finden und somit noch mehr davonziehen.
Also das würde ich gerne sehen. :)
Ich auch!
Mercedes gibt eine Gewinnwarnung heraus. Nach Ansicht der Ingenieure könnte den Silberpfeilen beim GP Kanada eine Niederlage blühen. Die Strecke von Montreal favorisiert Ferrari, weil der Anteil der Geraden größer ist als der der Kurven.
Nach den Simulationen von Mercedes wird Ferrari den Silberpfeilen in Montreal auf allen Geraden zusammengerechnet 7 Zehntel abnehmen. „Wir haben dort aber nur drei Kurven, in denen wir Zeit gutmachen können.“
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-ferrari-gp-kanada-2019/
Ferrari fährt als klarer Favorit nach Montreal, die können sich wieder nur selber schlagen.
Blediator16
2019-06-03, 20:13:01
Da kann man nur auf die gottgleichen Talente Hamilton und Bottas hoffen :biggrin:
deekey777
2019-06-03, 20:19:51
Leclerc wird die Wall of Champions küssen.
MSABK
2019-06-03, 20:31:22
Ich tippe wie immer, im Training wird der Ferrari stark aussehen, im Rennen gibt es ein Mercedes 1-2.
Korfox
2019-06-03, 21:24:43
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-ferrari-gp-kanada-2019/
Ferrari fährt als klarer Favorit nach Montreal, die können sich wieder nur selber schlagen.
Ich baue da voll auf Ferrari, dass sie das auch schaffen werden.
Kartenlehrling
2019-06-07, 15:57:49
https://www.n-tv.de/mediathek/livestream/24-Stunden-n-tv-live-article9511936.html
Kanada 1. freie training
deekey777
2019-06-07, 17:11:55
Ich glaube, MGP wird nur eine Sekunde schneller sein. Was für Versager!
MSABK
2019-06-07, 17:46:05
Ich glaube, MGP wird nur eine Sekunde schneller sein. Was für Versager!
Da hat das Motorenupdate bei Mercedes scheinbar nichts gebracht. Hoffentlich können sie mit einem Doppelsieg Schadensbegrenzung betreiben und retten was zu retten ist. Gibt sicherlich eine Sondermeeting mit Toto.
=Floi=
2019-06-07, 19:37:13
Mercedes in der Krise: Toto Wolff übernimmt die Verantwortung
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/mercedes-in-der-krise-toto-wolff-uebernimmt-die-verantwortung-19060507
Das Mercedes-Team hat 2019 schon sieben von 264 Punkten nicht geholt und steckt nach dem ersten Nicht-Doppelsieg in Monaco in der Krise
;D
ein artikel für euch. ;D
maximus_hertus
2019-06-07, 20:26:19
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-ferrari-gp-kanada-2019/
Ferrari fährt als klarer Favorit nach Montreal, die können sich wieder nur selber schlagen.
Favorit? Merc hat HAM. Ergo 0,7 Sekunden Vorsprung werden zu 0,3 Sek Rückstand (die HAM Sekunde). Plus die mindestens 3 Kurvenvorteile.
Fazit: Merc wohl nicht viel stärker, aber immer noch Favorit.
deekey777
2019-06-07, 20:29:02
HAM macht den GIO.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.