PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Saison 2019


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10 11 12

MSABK
2019-06-07, 22:26:27
Mercedes in der Krise: Toto Wolff übernimmt die Verantwortung
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/mercedes-in-der-krise-toto-wolff-uebernimmt-die-verantwortung-19060507
Das Mercedes-Team hat 2019 schon sieben von 264 Punkten nicht geholt und steckt nach dem ersten Nicht-Doppelsieg in Monaco in der Krise

;D

ein artikel für euch. ;D

Der Crash von Hamilton heute zeigt, dass bei Mercedes die Nerven blank liegen. Mal schauen ob sie da rauskommen.:D

MarcWessels
2019-06-07, 23:36:36
Hoffentlich versaut es Leclerc nicht wieder wie in Baku und Monaco. Verstehe auch nicht die Schwarzmalerei seit drei, vier Wochen. Man muss sich doch nur mal angucken, wie die Punktesituation aussehen könnte ohen Ferraris Fehler in Bahrain und Leclercs Fehler in Baku und Monaco. Der wäre gar nicht so weit weg von der Tabellenspitze, so schlecht kann der Ferrari also nicht sein.

maximus_hertus
2019-06-07, 23:42:34
Oder der FER ist so schlecht, dass seine Fahrer immer wieder über das Ziel hinausschießen müssen ;)

Ich sehe nur eine Chance für einen nicht Mercedes Sieg bei irgendeinem Rennen: ein Chaos Regenrennen. Das garantiert kein RB oder FER Sieg, bietet aber zumindest die Chance auf einen anderen Sieger.

Gohan
2019-06-08, 11:58:20
Denke ich nicht. Hamilton ist ein hervorragender Regenfahrer, dazu mit dem Auto. Hinter Merc wird Chaos herrschen, während die Herren mit dem Stern einsam ihre Runden ziehen. War die letzten Jahre bei Regen nicht anders.

MSABK
2019-06-08, 12:16:37
Denke ich nicht. Hamilton ist ein hervorragender Regenfahrer, dazu mit dem Auto. Hinter Merc wird Chaos herrschen, während die Herren mit dem Stern einsam ihre Runden ziehen. War die letzten Jahre bei Regen nicht anders.

Wann war das letzte mal so richtig regen? Hockenheim letztes Jahr? Als der Hamilton auf einmal 3 Sekunden schneller war auf einer feuchter werdenden Strecke.

Rolsch
2019-06-08, 12:40:08
Hab da Vettel, Regen und die Sachskurve in Erinnerung.

senator
2019-06-08, 20:52:53
Ob der Ralf Schumacher nicht weiß das die Mikrofone,bei F1TV,auf waren nach dem Magnussen Crash?
Nachdem die sich von den Sky Zuschauern verabschiedet haben sagte er : Wegen diesem Arsch haben wir jetzt eine Verspätung.🤣🤣🤣

Gohan
2019-06-08, 21:18:06
YES!!!

Fairy
2019-06-08, 21:18:31
Wie der Waßer abdreht ey ...

deekey777
2019-06-08, 21:49:56
Die Stimmung zwischen GRO und MAG ist richtig vergiftet.

maximus_hertus
2019-06-08, 23:33:10
Denke ich nicht. Hamilton ist ein hervorragender Regenfahrer, dazu mit dem Auto. Hinter Merc wird Chaos herrschen, während die Herren mit dem Stern einsam ihre Runden ziehen. War die letzten Jahre bei Regen nicht anders.

So hervorragend, dass er mindestens 1 WM Titel komplett selbstverschuldet weggeschmissen hat ;)

Es gibt ja häufiger nur Teil Regenrennen ,siehe Hockenheim. Da hatte HAM, im Nachinein, die bessere Startposition (freie Reifenwahl) und hatte so die beste Boxenstrategie. Das war kompletter Zufall. Sowas kann auch mal andersherum laufen, sprich MErc mit weichen Reifen vorne. Kurz nach dem Reifenwechsel kommt der leichte Regen und man kann entweder versuchen mit den Reifen zu überleben oder man stopppt wieder. Mit dem 2. Stop landet man dann hinter dem von hinten kommenden Konkurrenten, der seinen (1.) Stop bis zum Regen hinauszögern konnte.

Nicht falsch verstehen, HAM gehört zum besten was es gibt, gerade im Regen. Perfekt ist er aber nicht (niemand ist perfekt).


Aber echte Regenrennen gibt es ja fast nicht mehr. Sobald 3 Tropfen fallen wird eh abgebrochen / Safety Car.


Zum Kanada-GP: Überraschende Startaufstellung. Verlierer des Tages: LEC. Der liegt ja Lichtjahre hinter VET. Also von der Rundenzeit. Wohl zu viel Hyper Hyper um seine Person ;)

Auf jeden Fall können wir uns auf einen Angry MAx freuen :) Das wird ein tolles Rennen (endlich mal wieder nach den ganzen Schlafpillen der letzten Monate).

Plutos
2019-06-09, 00:17:31
Mercedes in der Krise: Toto Wolff übernimmt die Verantwortung
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/mercedes-in-der-krise-toto-wolff-uebernimmt-die-verantwortung-19060507
Das Mercedes-Team hat 2019 schon sieben von 264 Punkten nicht geholt und steckt nach dem ersten Nicht-Doppelsieg in Monaco in der Krise

Es wäre nach dem Monaco-Debakel schon längst fällig gewesen, aber spätestens nach dieser Qualifying-Blamage müssen bei Mercedes jetzt Köpfe rollen! :mad: Der arme Niki würde sich im Grab umdrehen ob so einer vom ganzen Team indiskutablen Leistung.

MSABK
2019-06-09, 00:26:54
Was war den bei Verstappen los? Hoffe es lag nicht am Motor.

Gohan
2019-06-09, 00:31:25
Was war den bei Verstappen los? Hoffe es lag nicht am Motor.

Nö, konnte nur wegen dem Magnussen-Crash im Q2 keine schnelle Runde mehr zu Ende bringen.

gmb
2019-06-09, 02:07:32
Wann war das letzte mal so richtig regen? Hockenheim letztes Jahr? Als der Hamilton auf einmal 3 Sekunden schneller war auf einer feuchter werdenden Strecke.


Ungarn im Qualifying, wo Ferrari im trocknen absolut dominant aussah und plötzlich im Regen chancenlos war. Oder Spa im Qualifying. Regen sollte Mercedes mehr entgegen kommen, Ferrari hat ja weniger Grip in den langsamen und mittelschnellen Kurven, der Topspeed Vorteil wäre dann weg, zumal Hamilton bekanntlich der beste Regenfahrer ist. Die einzige Hoffnung ist nur, dass einer rausrutscht, so wie Vettel in Hockenheim.

Dass Ferrari mit dem massiven Topspeed Vorteil die Pole holt, war zu erwarten, davon konnte man im Voraus schon ausgehen. Dass Hamilton wenigstens vor einem Ferrari steht, ist noch gut. Im Rennen ist das aufholbar, kommt ganz auf das Reifenmanagement an.

MarcWessels
2019-06-09, 04:49:52
Hab da Vettel, Regen und die Sachskurve in Erinnerung.Habe da einen verarschten Bottas und seltsame Stewards in Erinnerung.

Ungarn im Qualifying, wo Ferrari im trocknen absolut dominant aussah und plötzlich im Regen chancenlos war. Oder Spa im Qualifying.:confused: Beide Male hat Kimi das nasse Quali dominiert - bis man ihn in Ungarn für den letzten Q3-Versuch in den Verkehr schickte und ihm in Spa zu wenig Sprit mitgab.

Korfox
2019-06-09, 09:11:27
Was war den bei Verstappen los? Hoffe es lag nicht am Motor.

Hat er selbst im Interview erklärt.
Seine Runde war auf gelb und mit viel Verkehr, die von GAS auf rot. Passt schon. VERs runde auf rot war dann mit roten Flaggen garniert.

MSABK
2019-06-09, 13:00:36
Hat er selbst im Interview erklärt.
Seine Runde war auf gelb und mit viel Verkehr, die von GAS auf rot. Passt schon. VERs runde auf rot war dann mit roten Flaggen garniert.

Ah ok, habe die Quali nicht geschaut.

Ich hoffe Ferrari kann heute wenigstens diese eine Schwäche von Mercedes nutzen und gewinnen. Besser gesagt hoffentlich arbeiten die Strategen heute normal, immerhin müssen sie nur gegen einen Mercedes fahren.

Glaube aber irgendwie nicht mehr daran.

Keule90
2019-06-09, 20:14:22
Pünktlich zum Start kackt F1 TV mal wieder ab. Wie schwer kann es eigentlich sein nach all den Monaten???

senator
2019-06-09, 20:16:52
Jepp, gestern einwandfrei und heute wieder so eine shice😠

just4FunTA
2019-06-09, 20:23:46
Pünktlich zum Start kackt F1 TV mal wieder ab. Wie schwer kann es eigentlich sein nach all den Monaten???

Zum kotzen den rtldreck muss ich mir wirklich nicht antun...

anderson-79
2019-06-09, 20:25:16
Scheißdrecks F1tv.
Was für Idioten haben die eigentlich engagiert? Es ärgert mich umso mehr, da ich den Dreck eigentlich gekündigt hatte und es trotzdem verlängert wurde.

pick your poison
2019-06-09, 20:26:31
Ist ja leider nicht das erste Mal. Habe den Quatsch jetzt gekündigt. Dann doch besser RTL mit Werbung ohne Kosten als für gar nichts zu bezahlen.

StevenB
2019-06-09, 20:27:44
Hier ebenso Probleme.... Stream lief erst auf dem Tablet, jetzt RTL Dreck und Werbung...

Metzger
2019-06-09, 21:03:18
Möchte wissen was die Stategie sich bei Leclec gedacht hat. Nach seinem Stopp ist er 5 Sek mehr hinter Hamilton als vorher.

MSABK
2019-06-09, 21:13:43
Wird ein enger Kampf um den Sieg.:)

=Floi=
2019-06-09, 21:22:15
Toto bist du es? ;D ;)

denke Ham kommt noch (locker) vorbei. Es sind noch zu viele runden.

Blediator16
2019-06-09, 21:25:09
MAG wurde das Maul gestopft herrlich ;D

Voodoo6000
2019-06-09, 21:26:08
Jetzt gewinnt Ham am grünen Tisch

lame

ShinyMcShine
2019-06-09, 21:28:39
Jetzt gewinnt Ham am grünen Tisch

lame
Die Marshalls sind doch doof, wo will Vettel denn hin... Er konnte doch gar nicht so Bremsen, dass er nicht auf die Racing Line kommt... :rolleyes:

RoNsOn Xs
2019-06-09, 21:28:44
Noch nicht. Probs beim Mercedes.

Keule90
2019-06-09, 21:29:04
Ich frage mich, wie Vettel da hätte stoppen sollen, auf dem Rasen, um den unsafe return zu vermeiden?

Fairy
2019-06-09, 21:29:50
Noch nicht. Probs beim Mercedes.
„Probs“

Blediator16
2019-06-09, 21:29:52
Ich frage mich, wie Vettel da hätte stoppen sollen, auf dem Rasen, um den unsafe return zu vermeiden?

Hamilton würd ich einen Scheissdreck glauben

MSABK
2019-06-09, 21:30:15
Noch nicht. Probs beim Mercedes.

Sind bestimmt wieder die üblichen Probleme die Ham öfter angeblich hat. Mal die Reifen jetzt die Power.

Oid
2019-06-09, 21:31:15
Ach ist das alles wieder lächerlich. Was für eine Müll-Rennserie.

StevenB
2019-06-09, 21:31:39
Der unterlegene MGP bekommt Hilfe von der Rennleitung, danke für die Spannung...

Blediator16
2019-06-09, 21:33:11
Sind bestimmt wieder die üblichen Probleme die Ham öfter angeblich hat. Mal die Reifen jetzt die Power.

Vielleicht meinte er Vettel hat Probleme ;D

ShinyMcShine
2019-06-09, 21:34:15
Ich könnte mir bei der Siegerehrung durchaus ein paar Pfiffe vorstellen... Also die Stewards machen hier das Rennen kaputt...

RoNsOn Xs
2019-06-09, 21:35:29
Vettels Taktik - langsamer machen und Hamilton in einen Fehler treiben. Mal abwarten.

MSABK
2019-06-09, 21:35:43
Vielleicht meinte er Vettel hat Probleme ;D

Da gibt es vom Toto wieder die übliche PR Show ala "Wir haben bis zur letzten Sekunde nicht gedacht, dass wir mit einem kaputten Auto gewinnen können". Also nix neues.

Blediator16
2019-06-09, 21:36:18
Der gottgleiche Hamilton hat trotz Problemen mit dem Auto und haushoch überlegegenem Ferrari den Sieg vor Augen.

Voodoo6000
2019-06-09, 21:36:25
Damit ist alles gesagt.

https://abload.de/img/unbenannt1gk0v.jpg

https://abload.de/img/unbenannt1hkk07.png

Mark3Dfx
2019-06-09, 21:41:16
Rennfahrer sollen also immer mit Schulterblick und blinken Rennen fahren? :hammer:
-lächerliche Formel Pussy-

https://twitter.com/nigelmansell/status/1137804320517361667

ShinyMcShine
2019-06-09, 21:43:52
lol Winner: Sebastian Vettel
€: jetzt korrigiert

gmb
2019-06-09, 21:44:04
Was heult der Vettel da rum, er fährt direkt auf die Ideallinie zurück, mit dem Wissen, Hamilton kommt direkt dahinter. Verstappen hat das letzte Rennen durch eine ähnliche Situation +5 Sekunden bekommen. Vettel sollte sich mal hinterfragen, er hat das Rennen durch einen Fahrfehler mal wieder weggeschmissen.

Blediator16
2019-06-09, 21:45:38
Was heult der Vettel da rum, er fährt direkt auf die Ideallinie zurück, mit dem Wissen, Hamilton kommt direkt dahinter. Verstappen hat das letzte Rennen durch eine ähnliche Situation +5 Sekunden bekommen. Vettel sollte sich mal hinterfragen, er hat das Rennen durch einen Fahrfehler mal wieder weggeschmissen.

Was soll er auch halt machen. Hamilton im kaputten und hoffnungslos unterlegenem Wagen einfach nicht zu schlagen. Da muss man halt die grenzen der Physik einhalten :biggrin:

=Floi=
2019-06-09, 21:46:01
Ich frage mich, wie Vettel da hätte stoppen sollen, auf dem Rasen, um den unsafe return zu vermeiden?

Ganz klar, links in die mauer fahren! :freak:

ShinyMcShine
2019-06-09, 21:46:34
Komisch, dass alle Experten der Meinung sind, dass VET keine Strafe hätte bekommen sollen.
Und HAM tut so, als wäre es anstrengend gewesen... :rolleyes:

John Williams
2019-06-09, 21:46:41
Wieder kein Doppelsieg. Toto Wolf sollte freiwillig zurücktreten.

gmb
2019-06-09, 21:46:53
Dreht Vettel jetzt komplett durch? Was macht der dort?

Keule90
2019-06-09, 21:46:55
Ich bin echt sauer grad.
Da fährt VET das ganze Wochenende vorne, verteidigt das ganze Rennen über, macht einen Fehler und wird dafür derart bestraft.
Den Stewards muss doch klar gewesen sein, dass sie damit das Rennen entscheiden. Und bis dahin war es ja wirklich mal spannend, was man nicht über viele Rennen sagen kann heutzutage!

Die F1 schafft sich selbst ab mit ihrem Mercedes Arschgekrieche.

Edit: Und gmb natürlich wieder ahnungslos wie immer Start :)

StevenB
2019-06-09, 21:47:00
Puhhh Klasse! Der Hamilton konnte trotz des deutlich unterlegenen Mercedes gerade so gewinnen.

just4FunTA
2019-06-09, 21:47:37
Ich glaube schon das ihn vettel mit Absicht blockiert hat. Aber in der Situation war er ja trotzdem noch vor ihm also durfte er das auch. Er hat ja keinen Verstappen gebaut und ist auf gleicher Höhe in den Gegner rein damit der die Strecke verlassen muss..

maximus_hertus
2019-06-09, 21:49:00
Peinlichster Fahrer des Tages: HAM. Krasse Sache. Der Geschenkte Sieg und dann so ein lächerlicher Jubel? Schade, da hätte man von ihm mehr Fingerspitzengefühl erwarten dürfen.

F1 ist Tod.


Und jetzt nochmal Hockenheim und HAM Boxeneinfahrt. Da verliert man jede Lust.

RoNsOn Xs
2019-06-09, 21:49:27
Viele emotionale Leute hier. Genau wie Vettel. Und diese machen halt Fehler.

Mark3Dfx
2019-06-09, 21:49:29
Was heult der Vettel da rum, er fährt direkt auf die Ideallinie zurück, mit dem Wissen, Hamilton kommt direkt dahinter. Verstappen hat das letzte Rennen durch eine ähnliche Situation +5 Sekunden bekommen. Vettel sollte sich mal hinterfragen, er hat das Rennen durch einen Fahrfehler mal wieder weggeschmissen.

Wie will er da sicher zurück fahren?
Was hättest Du gemacht?
Vollbremsung auf den Gras? ;D

ShinyMcShine
2019-06-09, 21:49:31
Obviously, I forced him into an error... :rolleyes:

MSABK
2019-06-09, 21:49:49
Man möchte wohl um jeden Preis die perfekte Saison für Mercedes möglich machen.

Twodee
2019-06-09, 21:49:52
Sogar der ORF ist sich sicher dass die Strafe ungerecht war.
Auch die Kopfbewegung nach rechts zum Spiegel nach dem Schlenker beweist das es keine Absicht war sondern als Folge von Gras auf den Reifen.

Keule90
2019-06-09, 21:50:10
Vor allem: "So wollte ich nicht gewinnen"
Aber nach dem Vorfall sofort am Funk gewesen und geheult...

Blediator16
2019-06-09, 21:50:24
Obviously, I forced him into an error... :rolleyes:

Umso krasser in einem halb defekten Wagen ihn zu einem Fehler zu bringen. Unglaublich krass.

=Floi=
2019-06-09, 21:50:33
Puhhh Klasse! Der Hamilton konnte trotz des deutlich unterlegenen Mercedes gerade so gewinnen.

was war eigentlich mit bottas los? :confused: So richtig stark war er überhaupt nicht.

MSABK
2019-06-09, 21:51:49
was war eigentlich mit bottas los? :confused: So richtig stark war er überhaupt nicht.

Er ist wieder der Bottas 1.0.

Metzger
2019-06-09, 21:51:52
Wenn es darauf ankommt macht Vettel zu viele Fehler.

Fairy
2019-06-09, 21:52:16
Lächerlich was er da macht

just4FunTA
2019-06-09, 21:52:31
Loool

schoppi
2019-06-09, 21:52:31
Oh man

maximus_hertus
2019-06-09, 21:52:32
VET for the win. Geile Aktion.

Keule90
2019-06-09, 21:53:17
Haha beste Aktion, kann Hamilton ja wieder schön rumheulen

Matrix316
2019-06-09, 21:54:12
Ich hab schon gedacht der haut dem eine rein oder so.;) Aber vielleicht musste Seb einfach nur aufs Klo.;)

Aber was soll Vettel machen? Einfach Hamilton vorbeilassen? Er hat nicht mal die Linie zweimal geändert, oder?

Metzger
2019-06-09, 21:54:16
Man muss auch verstehen wieviel Adrenalin da im Spiel ist. Solche Aktionen sollten nicht überbewertet werden.

Neo69
2019-06-09, 21:54:24
Das war n cooler move von Vettel

Fairy
2019-06-09, 21:54:36
Haha beste Aktion, kann Hamilton ja wieder schön rumheulen
Ich sehe da nur Vettel heulen.

RoNsOn Xs
2019-06-09, 21:54:38
Mal schauen ob das nicht ein Nachspiel hat.

maximus_hertus
2019-06-09, 21:56:19
Mal schauen ob das nicht ein Nachspiel hat.

Ich hoffe es. Am besten VET und ganz FER für ein Jahr sperren. Die F1 ist ein echtes Trauerspiel.

ShinyMcShine
2019-06-09, 21:56:52
Mal schauen ob das nicht ein Nachspiel hat.

Als ob das Vettel interessiert...

Keule90
2019-06-09, 21:56:57
Ich sehe da nur Vettel heulen.

Passt schon.
Vettel heult aus gutem Grund, HAM einfach ständig aus Prinzip.

gmb
2019-06-09, 21:59:25
Vettel begeht einen Fahrfehler unter Druck und heult rum, der wird es nie lernen. Immer sind die anderen Schuld. Wie oft hat er sich jetzt schon in Zweikämpfen gedreht oder sonstwas, das ist doch ein chronisches Problem bei ihm. Ein Trauerspiel, was er da veranstaltet.

x5
2019-06-09, 22:01:05
... der keine Strafe wert war.

RoNsOn Xs
2019-06-09, 22:10:47
Oopsi, bevor Vettel sich verraten konnte, lieber ein "ich weiß nicht..."

Menace
2019-06-09, 22:23:57
Er hätte als er auf der Straße zurück war runter vom Gas gehen können, aber nein, sofort, als er auf dem Gras war zog er den kürzesten Weg vor. Danach heult er rum und ist bockig wie ein Kleinkind. Vettel war mir einst so sympathisch demontiert sich selbst und hat das Niveau von Waßer erreicht. Glückwunsch. :freak:

Ich sehe es wie Danner: Wäre er sauber gefahren, hätte er dank überlegene Höchstgeschwindigkeit auf der Gerade locker gewonnen (und vielleicht noch Hamilton zu einem Fehler gezwungen). Könnte nicht jemand anders bei Ferrari endlich fahren.

Blediator16
2019-06-09, 22:26:07
Er hätte als er auf der Straße zurück war runter vom Gas gehen können, aber nein, sofort, als er auf dem Gras war zog er den kürzesten Weg vor. Danach heult er rum und ist bockig wie ein Kleinkind. Vettel war mir einst so sympathisch demontiert sich selbst und hat das Niveau von Waßer erreicht. Glückwunsch. :freak:

Ich sehe es wie Danner: Wäre er sauber gefahren, hätte er dank überlegene Höchstgeschwindigkeit auf der Gerade locker gewonnen (und vielleicht noch Hamilton zu einem Fehler gezwungen). Könnte nicht jemand anders bei Ferrari endlich fahren.

LEC der gottgleiche ist doch ebenfalls bei FER und sollte doch ohne Probleme WM werden ;D

Meiner Meinung nach müsste Vettel jedes Rennen einfach nur gewinnen, dann wäre er auch mal wieder WM. Ganz easy :D

Menace
2019-06-09, 22:32:15
Ach, warten wir noch, wie sich Lec entwickelt. Er macht noch einige Fehler, aber was die Strategie von Ferrari alles mit ihm macht ist ja auch noch mal besonders. :freak:

Blediator16
2019-06-09, 23:01:12
https://streamable.com/m9yis

Eine Amateuranalyse für Zwischendurch.

Flyinglosi
2019-06-09, 23:01:23
Gegen Rosberg war das doch ein Standard-Move von Hamilton (wobei bei ihm schon die Verbremser selbst Absicht waren) und jetzt wird sowas bestraft.

Die F1 tut sich damit echt keinen Gefallen. Ein Sieg von Vettel hätte heute dem ganzen Sport gut getan und wirklich niemandem geschadet. Auch weil Hamilton in den letzten Jahren stets milde von den Stewarts behandelt wurde.

maximus_hertus
2019-06-10, 01:11:44
So gmb, jetzt kannst du mir bitte zeigen, dass ich null Ahnung von der F1 habe. Warum wird Szene 1 bestraft und Szene 2 nicht? In beiden Fällen verpasst der Führende die Schikane, in beiden Fällen muss der Hintere "nachgeben".

Craussd_Ikc

MarcWessels
2019-06-10, 04:53:48
Korrupte Rennstewardschweine! :mad: Und verlogener Schinken! :P Hey, es reicht ja nicht, dass Pirelli dieses Jahr maßgeschneiderte Reifen für Mercedes hingestellt hat und nein, es reicht auch nicht, dass Ferrari durch Riesenpech kein einziges Rennen bis Montreal gewinnen konnte, nein, man stiehlt dann noch Ferrari und Vettel den Sieg und - was man auch nicht vergessen sollte - macht den WM-Kampf zwischen Bottas und dem Schinken kaputt. :mad:

Wenn überhaupt, dann handelte es sich um "dangerous driving" auf Seiten Hamiltons, als er vorsätzlich rechts reinhielt, nur um eine Strafe gegen Vettel zu provozieren!

Er hätte als er auf der Straße zurück war runter vom Gas gehen können, ;D;D;D;D;D;D :uponder: Ein wahrer Experte. ;D

Vor allem: "So wollte ich nicht gewinnen"
Aber nach dem Vorfall sofort am Funk gewesen und geheult...Ja! Offensichtlich wusste Vettel auf dem Podium noch nichts davon, sonst hätte er nicht den Schinken gegen die völlig zu Recht buhenden Zuschauer verteidigt. Ist wie damals in Österreich 2016: Hamilton gewinnt zu Unrecht das Rennen, wird ausgebuht und wundert sich dann noch, was die Zuschauer haben.

So gmb, jetzt kannst du mir bitte zeigen, dass ich null Ahnung von der F1 habe. Warum wird Szene 1 bestraft und Szene 2 nicht? In beiden Fällen verpasst der Führende die Schikane, in beiden Fällen muss der Hintere "nachgeben".

https://youtu.be/Craussd_IkcDamals gab es noch nicht mal eine Untersuchung gegen Hamilton. So wie immer. Die Type kann sich einfach alles erlauben!

Wenn es darauf ankommt macht Vettel zu viele Fehler.Strömungsabriss durch den zu überrundenden Wagen vor ihm.

Cowboy28
2019-06-10, 06:45:20
Wer gibt sich denn noch ernsthaft die F1?

Davon ab, solche Manöver wie von Vettel waren mal Racing, mittlerweile ist es eine Strafe wert... :rolleyes:

Rolsch
2019-06-10, 07:33:09
Finde ich auch, unnötige Strafe. Sollen doch gleich im Simulator mit KI fahren. Für die Zuschauer ist das alles nicht mehr sehr schön.

Oid
2019-06-10, 07:42:02
Wer gibt sich denn noch ernsthaft die F1?

Jedes mal, wenn ich mir denke "komm, schaust dir mal wieder ein Rennen an" bereue ich es... Ich lerne aber auch nichts daraus :D

ShinyMcShine
2019-06-10, 08:48:06
Vor allem: "So wollte ich nicht gewinnen"
Aber nach dem Vorfall sofort am Funk gewesen und geheult...

Ja, und genau diese Verlogenheit von HAM ist wirklich weltmeisterlich... Erst am Funk von "dangerous driving" heulen und nachher den Unschuldigen spielen, weil ja "andere" die Entscheidung getroffen haben.

BananaJoe
2019-06-10, 10:02:38
Gestern mal kurz reingeschaut... Nach etwas "mögliche Strafen bla bla" kam irgendeine Anzeige mit 55%iger Überholerfolg oder so - dann wars echt wieder zu viel. :freak:

Gott, Visier runter, fahrt Rennen und heult ned wegen jeder Kleinigkeit rum! :mad:

Mark3Dfx
2019-06-10, 10:58:28
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/ferrari-meldet-gegen-rennergebnis-in-kanada-protest-an-19061010
Formel-1-Journalist Will Buxton wirft zudem eine weitere Frage auf:
Auf einem Foto ist klar zu erkennen, dass Hamilton in der Szene mit allen vier Rädern außerhalb der durchgezogenen weißen Linie ist.
https://www.motorsport-total.com/img/2019/190610/978_215917.jpg

Hätte er Vettel überholt, wäre das dann eine Strafe für Überholen neben der Strecke gewesen?
Wenn es hingegen zur Strecke dazugehört, dann kann Vettel Hamilton auch nicht von der Strecke gedrückt haben. ;)

maximus_hertus
2019-06-10, 11:11:08
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/ferrari-meldet-gegen-rennergebnis-in-kanada-protest-an-19061010
;)

Viel brutaler: nur noch 4 Mio Zuschauer bei RTL, obwohl das Rennen zur Prime-Time lief. Fast 1,5 Mio(!) weniger Zuschauer als 2018. Hat Mercedes die F1 kaputt gemacht? Kann man diesen Trend stoppen (RTL hat in fast jedem Rennen nach dem Saisonstart einen kapitalen Zuschauerverlust).

Gent Leman
2019-06-10, 11:17:16
https://www.youtube.com/watch?v=gqhX-ZzPhzo

Die Onboard und Draufsicht (ab Sekunde 27) von Hamilton zeigt, dass er selbst einen Fahrfehler in der Kurve macht, der ihn Richtung Begrenzung treibt und somit war er einfach selber zu schnell für die Kurve. Bei Vettel sieht man in der Draufsicht, wie er vorsichtig leicht durchs Gras driftet und die Front dann bei Grip einen Pendelimpuls nach rechts kassiert.

RoNsOn Xs
2019-06-10, 11:52:17
Man sollte sich hier die Frage stellen, ob alle noch genauso argumentieren würden, wäre das Geschehene in umgekehrter Reihenfolge passiert. Ruhig drüber nachdenken.

John Williams
2019-06-10, 11:58:34
Viel brutaler: nur noch 4 Mio Zuschauer bei RTL, obwohl das Rennen zur Prime-Time lief. Fast 1,5 Mio(!) weniger Zuschauer als 2018. Hat Mercedes die F1 kaputt gemacht? Kann man diesen Trend stoppen (RTL hat in fast jedem Rennen nach dem Saisonstart einen kapitalen Zuschauerverlust).

Mercedes ist der FC Bayern der Formel 1.

just4FunTA
2019-06-10, 12:02:51
https://www.youtube.com/watch?v=gqhX-ZzPhzo

Die Onboard und Draufsicht (ab Sekunde 27) von Hamilton zeigt, dass er selbst einen Fahrfehler in der Kurve macht, der ihn Richtung Begrenzung treibt und somit war er einfach selber zu schnell für die Kurve. Bei Vettel sieht man in der Draufsicht, wie er vorsichtig leicht durchs Gras driftet und die Front dann bei Grip einen Pendelimpuls nach rechts kassiert.

Ähm er weicht ganz offensichtlich Vettel aus und ist nur deshalb neben der Strecke.

Troyan
2019-06-10, 12:07:08
Hamilton wählt die Außenseite mit der Mauer statt vorher abzubremsen und innen zu fahren.

So lächerlich. Bestes Rennen in diesem Jahr und der Witz im Mercedes wird für seine Unfähigkeit im 1 Sekunden schnelleren Auto zu überholen noch belohnt

Rest der Saison kann man sich nun sparen.

ShinyMcShine
2019-06-10, 12:07:22
Und hier wieder die typischen Toto-Aussagen (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-06-10/hydraulikleck-lewis-hamiltons-start-in-kanada-hing-am-seidenen-faden) nach dem Rennen...

MSABK
2019-06-10, 12:13:40
Und hier wieder die typischen Toto-Aussagen (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-06-10/hydraulikleck-lewis-hamiltons-start-in-kanada-hing-am-seidenen-faden) nach dem Rennen...

Mercedes in einer tiefen Krise. Wird Zeit, dass es da mal Konsequenzen gibt. Kann ja nicht sein, dass das Auto immer kaputt ist.

John Williams
2019-06-10, 12:19:37
Und hier wieder die typischen Toto-Aussagen (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-06-10/hydraulikleck-lewis-hamiltons-start-in-kanada-hing-am-seidenen-faden) nach dem Rennen...

Die billigste Art des Gelabers, um noch besser da zu stehen. Das ging vielleicht noch vor 20 Jahren, heute nimmt einem das auch keiner mehr ab
Andauernd ist irgendetwas, selbst nach ungefährdeten Start Ziel siegen, wird noch erzählt welche Probleme man hatte. Einfach mal die Fresse halten und gut ist.

Schnoesel
2019-06-10, 12:21:02
Ferrari plant Einspruch gegen Zeitstrafe für Vettel

https://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-ferrari-plant-einspruch-gegen-zeitstrafe-fuer-vettel-a-1271679.html

Ich finde ja man sollte die Ergebnisse schon vorher ausmachen. Muss man den 2 Doldies auf RTL nemmer zuhören und für die Umwelt wäre es auch super. Racing in der F1? Findet nicht statt.

Ehemalige F1 Fahrer scheinen sich in dem Punkt alle einig zu sein. Bester Kommentar kommt aber wohl von einer Frau :-)

https://twitter.com/HillF1/status/1137806180628217856

Sogar Mark Webber der ja nicht gerade zu Vettels engsten Buddies zählt,kanns nicht verstehen.

just4FunTA
2019-06-10, 12:42:39
Hamilton wählt die Außenseite mit der Mauer statt vorher abzubremsen und innen zu fahren.

So lächerlich. Bestes Rennen in diesem Jahr und der Witz im Mercedes wird für seine Unfähigkeit im 1 Sekunden schnelleren Auto zu überholen noch belohnt

Rest der Saison kann man sich nun sparen.Bestes Rennen dieses Jahr? Ohne den Zwischenfall mit Vettel war es absolut öde bloß das diesmal Ferrari vorne war. Und links vorbeifahren wäre auch nicht gegangen da Vettel dann einfach links geblockt hätte so wie er es rechts getan hat..

Gent Leman
2019-06-10, 13:07:51
Hat man so herum noch nicht gesehen in diesem Jahr. Der Benz war die üblichen 1.3sek/Runde schneller als der Rest (Bottas schnellste Runde vs. zweitschnellste von LEC) kann aber auch nicht/nur mühsam überholen.
Die Benzfahrer haben halt das Quali verkackt, die Karre war wieder komplett für Pole und Rundencruisen eingestellt.
Die Merelli-Reifen gestern waren auch wieder Wundertüten für alle, außer Mercedes. Vettel stark auf Gelb, schwach auf Weiß - LEC genau gegenteilig. Renault plötzlich gut, Haas extrem schlecht.

gmb
2019-06-10, 13:46:04
The footage clearly captures Vettel correcting an oversteer moment as he rejoins the track – which is shown by a sharp steering wheel movement to the right by the German.

Shortly after that, however, Vettel has dispatched the oversteer and begins steering to the left to follow the direction of the circuit - suggesting he is now under control.

But a split moment later, rather than keeping to the left, Vettel is shown to release the steering wheel which allows his car to drift to the right – cutting off the route that Hamilton would have taken had he had clear space.

A further reason the stewards established was through the use of an extra CCTV camera view of the incident, which was not broadcast on the international feed, showing Vettel's head looking in the mirrors at where Hamilton was during these moments when he was releasing the wheel to the right.

Onboard footage of the Vettel incident also shows his head looking towards the mirrors in the moment when he is drifting out, suggesting he knew where Hamilton was.

The fact that telemetry data showed Hamilton had to brake to avoid the collision with Vettel showed how the Mercedes driver was caught out by his rival's actions.
https://www.motorsport.com/f1/news/reason-vettel-punished-canada/4461461/


Klarer gehts nicht.

- Fahrfehler Vettel
- Vettel erlangt Kontrolle wieder: Er steuert erst nach links, bevor er doch lieber nach rechts steuert
- Vettel schaut in den Spiegel und steuert gleichzeitig nach rechts, um Hamilton abzublocken
- Hamilton musste abbremsen, um einer Kollision aus dem Weg zu gehen

=Floi=
2019-06-10, 14:01:23
Hat Mercedes die F1 kaputt gemacht?

die F1 selbst. Zu viel werbung. Zu wenig vor und nachberichte. (bilder zu teuer) Drei runden racing, dann reifen, motoren und benzin sparen. :freak:
Gute strecken werden rausgeworfen, für strecken, welche mehr geld zahlen.
Das halo sieht kacke aus und die autos sind mit dem hybrid auch viel zu komplex/teuer. Die anderen fahren im nirgendwo.

maximus_hertus
2019-06-10, 14:04:47
Klarer gehts nicht.



Warum beantwotest du nicht die einfache Frage? Warum drückst du dich davor?

gmb
2019-06-10, 14:05:50
Warum beantwotest du nicht die einfache Frage? Warum drückst du dich davor?


Video geht nicht...

maximus_hertus
2019-06-10, 14:08:30
Video geht nicht...

Miese Quali, aber das relevante ist sehr gut zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=haqpopZyvwc

gmb
2019-06-10, 14:23:43
Miese Quali, aber das relevante ist sehr gut zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=haqpopZyvwc


Die Aktion von Vettel ist noch eine Stufe härter als dieser Fall, Hamilton kommt ja mit deutlich mehr speed angefahren als Ricciardo in dem Video. Es war für ihn auch klar, wo Hamilton weiter fährt. Vettel ist ja ruckartig nach rechts, um Hamilton gezielt zu blockieren. Eine Gemeinsamkeit haben aber beide Fälle, sie sind beide absichtlich so auf die Strecke gefahren, damit der Hintermann nicht vorbeikommt. Bei solchen Aktion sind die in den letzten Jahren generell strenger geworden, siehe unsafe release von Verstappen. Irgendwelche Altfälle rauszukramen, bringt keinem weiter.

maximus_hertus
2019-06-10, 15:05:04
Altfälle? 3 Jahre? Öh ja. Sagen wir es so: Ist Monaco 2016 keine Strafe wert, darf man Vettel gestern auch nicht bestrafen. Plain and simple.

=Floi=
2019-06-10, 15:07:58
Du kapierst nicht, dass er die lenkung aufmachen musste um nicht ganz die kontrolle übers auto zu verlieren. :rolleyes:
Das waren 2 sek. Da spekuliert man nicht über strategische sachen, sondern kümmert sich um sich selbst. Da war kein platz.

https://streamable.com/m9yis

Andre
2019-06-10, 15:36:52
Leute, ihr diskutiert ernsthaft mit gmb, der in Hamilton-Bettwäsche schläft? Ihr lernt es nie.
Mich freut, dass Hamilton 10 mal Weltmeister und 1000 Rennen gewinnen kann und dabei niemals den Status einer Legende oder den Status von Fahrern wie Michael Schumacher erreichen wird. Sobald der abtritt, ist er Vergangenheit.

Flyinglosi
2019-06-10, 15:44:13
Mich freut, dass Hamilton 10 mal Weltmeister und 1000 Rennen gewinnen kann und dabei niemals den Status einer Legende oder den Status von Fahrern wie Michael Schumacher erreichen wird. Sobald der abtritt, ist er Vergangenheit.
Das trifft es eigentlich perfekt :)

Lethargica
2019-06-10, 15:49:44
Denke Vettel wird nicht mehr all zu lange F1 fahren.

Die letzten Jahre war er mir nicht immer sympathisch, und ein Teil seiner Kritik hat sicher auch mit der aktuellen Situation zu tun, aber grundsätzlich teile ich seine Kritik an der aktuellen F1.

MSABK
2019-06-10, 15:50:49
Das trifft es eigentlich perfekt :)

Jep. Klar, von den reinen Zahlen wird Mercedes wahrscheinlich alle Rekorde brechen. Aber für mich kommen die trotzdem nicht an die Zeiten von Ferrari/Schumi ran. Damals hatte Ferrari mit Schumi auf mich noch was magisches faszinierendes ausgestrahlt.

Aber die Ära Mercedes mit Ham und Toto ist für mich so ein rundgelutschtes Marketingprodukt mit 0 Ausstrahlung. Mir wäre es egal wenn die morgen weg wären. RedBull ist mir an sich nicht sympathisch, aber die sind mir dann doch 1000x lieber als Mercedes.

Sobald irgendwann mal die Serie mit Titeln bei Mercedes reißt, sind wir sie eh los. Dann stiegen sie aus.

Denke Vettel wird nicht mehr all zu lange F1 fahren.

Die letzten Jahre war er mir nicht immer sympathisch, und ein Teil seiner Kritik hat sicher auch mit der aktuellen Situation zu tun, aber grundsätzlich teile ich seine Kritik an der aktuellen F1.

Er wird das gleiche Schicksal erleiden wie Alonso bei Ferrari.

Die F1 ist mMn wirklich komplett kaputt, keine Ahnung wie lange die das aufrechterhalten werden können. Die Tickets für Hockenheim doch nicht zu kaufen war meine beste Entscheidung dieses Jahr.

Rolsch
2019-06-10, 18:04:40
Ich befürchte generell wird der Elektro-Hype dem Rennsport nicht gut tun. Eine Akku-Ladekurve hat halt nicht dieselbe Faszination wie das Röhren eines V12 Motors. Hoffe die finden da eine gute Lösung wo auch die Hersteller mitgehen (oder am besten gleich rausfliegen) aber momentan sehe ich da schwarz.

Flyinglosi
2019-06-10, 20:29:06
Die Faszination für E-Rennsport hätte man meiner Ansicht nach nur auf einem Weg wecken können: Indem man den Antrieb bzgl. Konzept und Entwicklung völlig freigibt und sich das schnellste Konzept durchsetzt.

Korfox
2019-06-10, 22:04:47
Das ging früher, als die Technik und Simulation noch nicht so weit waren.
Heute landest du dann da, wo du heute halt eh auch schon bist, nur dass dass MER, FER und RBR als letzte Mohikaner über bleiben, weil teuer.

MarcWessels
2019-06-11, 01:22:24
Und links vorbeifahren wäre auch nicht gegangen da Vettel dann einfach links geblockt hätte so wie er es rechts getan hat..:rolleyes: Physikalisches Verständnis: Fehlanzeige, wa?

GSXR-1000
2019-06-11, 01:28:41
:rolleyes: Physikalisches Verständnis: Fehlanzeige, wa?
Couchpiloten halt. Hatter hier schon öfter gezeigt.
Noch nie ein Fahrzeug am Limit auf der Rennstrecke bewegt. Was soll man da erwarten?

just4FunTA
2019-06-11, 01:30:36
Mach dir nichts vor er hat ihn einfach geblockt. Hamilton hatte keine Chance an ihm vorbeizukommen ob nun links oder rechts. Das sieht man ganz klar im Video..

just4FunTA
2019-06-11, 01:31:36
LoL der Möchtegern profirennfahrer ist auch wieder da..

MarcWessels
2019-06-11, 02:28:55
Mach dir nichts vor er hat ihn einfach geblockt. Hamilton hatte keine Chance an ihm vorbeizukommen ob nun links oder rechts. Das sieht man ganz klar im Video..Junge, Vettel konnte nicht aktiv blocken, er war damit beschäftigt, den Wagen abzufangen! Das sieht man ganz klar im Video. Aber Mansell und Hill gönnen ihrem Landsmann wohl nur den Sieg nicht, dass sie genau das schreiben, nicht wahr?

Immervoll mal wieder ohne Ahnbung -> https://de.motorsport.com/f1/news/wer-letzte-nacht-am-schlechtesten-geschlafen-hat-4461466/4461466/

Der sollte wirklich mal den Alkohol im Regal stehen lassen.

Xaver Koch
2019-06-11, 11:45:41
Vielleneuve sagt noch etwas interessantes zur Strafe gegen Vettel:
- Hamilton hat offensichtlich gemacht (damit es auch ja eine Strafe gibt)
- Ricciardo gegen Bottas etwas früher war sogar noch "strafwürdiger"

Da ich mir den langweiligen Zirkus nicht mehr anschaue kann vielleicht jemand etwas zur Situation Ricciardo gegen Bottas sagen?

https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-255944-formel-1-kanada-2019-jacques-villeneuve-interview-lewis-hamilton-provozierte-sebastian-vettel-strafe/

MPG ist endgültig der "FC Bayern" der F1:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-hydraulik-system-parc-ferme-gp-kanada/

Flyinglosi
2019-06-11, 11:49:34
Das ging früher, als die Technik und Simulation noch nicht so weit waren.
Heute landest du dann da, wo du heute halt eh auch schon bist, nur dass dass MER, FER und RBR als letzte Mohikaner über bleiben, weil teuer.
Teuer ist der Spaß weil man so derart streng reglementiert, Änderungen nur beschränkt möglich sind und Tests auf der Strecke minimiert wurden.

Gibt man den Teams hier wieder Spielraum, spart man Kosten und erhöht die Spannung.

Twodee
2019-06-11, 12:02:07
Vielleneuve sagt noch etwas interessantes zur Strafe gegen Vettel:
- Hamilton hat offensichtlich gemacht (damit es auch ja eine Strafe gibt)
- Ricciardo gegen Bottas etwas früher war sogar noch "strafwürdiger"

Da ich mir den langweiligen Zirkus nicht mehr anschaue kann vielleicht jemand etwas zur Situation Ricciardo gegen Bottas sagen?

https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-255944-formel-1-kanada-2019-jacques-villeneuve-interview-lewis-hamilton-provozierte-sebastian-vettel-strafe/

MPG ist endgültig der "FC Bayern" der F1:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-hydraulik-system-parc-ferme-gp-kanada/


https://twitter.com/F1/status/1137861934693400576

Korfox
2019-06-11, 12:57:02
Teuer ist der Spaß weil man so derart streng reglementiert, Änderungen nur beschränkt möglich sind und Tests auf der Strecke minimiert wurden.

Gibt man den Teams hier wieder Spielraum, spart man Kosten und erhöht die Spannung.
Äh... nein.
Es gibt heute keinen "glücklichen Wurf bei freiem Reglement" mehr. Alles ist komplett durch-engineered.
Wenn freie Reglements die Kosten reduzieren, warum sind dann die vielen Turing-Rennserien mit deutlich enger abgestecktem Reglement so massiv billiger?
Und warum ist die LMP1-Klasse, die deutlich mehr Freiheiten bietet fast genauso teuer?
Als die Werksteams noch in der LMP1 gefahren sind ging man hier von Budgets von 40 Mio. für einen verlorenen Posten, 80 Mio. für annähernde Konkurrenzfähigkeit und 150-200 Mio. für Titelfähigkeit aus (Ja, bei nur 3-4 Teams...). Das ist grob überschlagen etwas mehr, als die Hälfte von dem, was ein F1-Team aufbringen muss.
Erlaube ich wieder mehr Testtage, dann gibt es noch weniger Trial&Error - abgesehen davon, dass so ein Testtag auch rund sechsstellig zu Buche schlägt.

Je enger das Reglement, je mehr Einheitsteile, umso eingeschränkter ist auch die Möglichkeit, Geld auszugeben (außer natürlich, man entwickelt in gleich drei von 5 Jahren eines Reglements einen komplett neuen Motor, wie Honda es getan hat).

Die Frage ist eher: Wollen wir überhaupt so ein enges Reglement sehen? Lohnt sich aero-basierter Motorsport heute überhaupt noch für den Zuschauer? Wie gesagt: Das ist ja alles völlig durchentwickelt, da gibt es keine glücklichen Treffer. Jeder Wirbel um die Flügel ist bewusst herbeigeführt. Da ist es völlig egal, ob das Budget frei ist oder nicht, ob die Entwicklung frei ist, oder nicht. Perfektion ist immer langweilig und unsere Technik erlaubt nur noch Perfektion.

Kartenlehrling
2019-06-11, 13:20:33
Das war auch das Ende für mich bei der DTM, früher wurde in den ersten Runden erstmal die Spiegel abgefahren,
wer nach dem Rennen noch Spiegel hatte wurde ausgebuht. :smile:

Die Überregelung und das Anschwärzen über Funk ist eine Unart die sich ins F1,
aber auch allen anderen Rennsportarten eingeschlichen haben, dem Rennsport eigentlich unwürdig.

Korfox
2019-06-11, 13:28:13
Da müssen wir sicher nicht diskutieren.

Interessant wäre vielleicht aber eine Serie mit Einheitschassis und freiem Motorenreglement (Elektro, Diesel, Wasserstoff, Brennstoffzelle, Benzin, E-Fuel...) - natürlich ausgewogen mit Sprint- und auch Langstreckenrennen (unter Missachtung der Tatsache, dass heute eigentlich LeMans auch schon als Sprintrennen bezeichnet wird). Ich denke nämlich, dass da noch deutlich mehr Potential schlummert.
Oder wieder echte Tourenwagen, die seriennah sind (da ist in meinen Augen die DTM endgültig zerbrochen... als das Reglement der Auferstehung keine Seriennähe mehr bedingte). Sprich: ADAC GT-Masters groß aufgezogen. Die fristen ja irgendwie leider eher ein Nischendasein.

Immerhin heißt es eh Motorsport und nicht Flügelsport.

Flyinglosi
2019-06-11, 13:40:46
Äh... nein.
Es gibt heute keinen "glücklichen Wurf bei freiem Reglement" mehr. Alles ist komplett durch-engineered.
Wenn freie Reglements die Kosten reduzieren, warum sind dann die vielen Turing-Rennserien mit deutlich enger abgestecktem Reglement so massiv billiger?
Und warum ist die LMP1-Klasse, die deutlich mehr Freiheiten bietet fast genauso teuer?
Als die Werksteams noch in der LMP1 gefahren sind ging man hier von Budgets von 40 Mio. für einen verlorenen Posten, 80 Mio. für annähernde Konkurrenzfähigkeit und 150-200 Mio. für Titelfähigkeit aus (Ja, bei nur 3-4 Teams...). Das ist grob überschlagen etwas mehr, als die Hälfte von dem, was ein F1-Team aufbringen muss.
Erlaube ich wieder mehr Testtage, dann gibt es noch weniger Trial&Error - abgesehen davon, dass so ein Testtag auch rund sechsstellig zu Buche schlägt.

Je enger das Reglement, je mehr Einheitsteile, umso eingeschränkter ist auch die Möglichkeit, Geld auszugeben (außer natürlich, man entwickelt in gleich drei von 5 Jahren eines Reglements einen komplett neuen Motor, wie Honda es getan hat).

Die Frage ist eher: Wollen wir überhaupt so ein enges Reglement sehen? Lohnt sich aero-basierter Motorsport heute überhaupt noch für den Zuschauer? Wie gesagt: Das ist ja alles völlig durchentwickelt, da gibt es keine glücklichen Treffer. Jeder Wirbel um die Flügel ist bewusst herbeigeführt. Da ist es völlig egal, ob das Budget frei ist oder nicht, ob die Entwicklung frei ist, oder nicht. Perfektion ist immer langweilig und unsere Technik erlaubt nur noch Perfektion.

Ich weiß worauf du hinaus willst, aber die aktuellen Einschränkungen führen dazu, dass Teams wie Ferrari das Geld hätten, aber über Jahre mit eindeutig schlechteren Lösungen Vorlieb nehmen mussten. Das führt dann dazu, dass man viel Geld ausgibt, es sich aber nicht (werbewirksam) rentiert.

Würde man aber wieder mehr erlauben, gebe es einen Reiz für die Konzerne sich reinzuhängen. Die LMP1 ist da sicher ein abschreckendes Gegenbeispiel, aber diese Serie hatte einfach zu wenig Publikumsreichweite für so ein Experiment.

Oder anders gesprochen: Ich sehe nicht die absoluten Kosten als großes Thema, sondern inwiefern jemand etwas davon hat, Geld in die F1 zu stecken.

Und zum glücklichen Wurf: Den gibt es weiterhin, weil auch Simulation ihre Grenzen hat.

Mega-Zord
2019-06-11, 16:26:26
Mach dir nichts vor er hat ihn einfach geblockt. Hamilton hatte keine Chance an ihm vorbeizukommen ob nun links oder rechts. Das sieht man ganz klar im Video..

Wenn man jemanden absichtlich ausbremsen will, muss man schon ziemlich genau wissen, wo der Verfolger ist. Vettel schaut aber erst in den Spiegel nachdem er fast in die Mauer gefahren wäre.
Hamiltin hätte, wenn er die Sitiation früh genug bemerkt hätte sicher innen vorbeifahren können. Da hätte VET, selbst wenn er gewollt hätte, nichts gegen machen können, da es nach der Wiese so oder so erst einmal geraudaus geht.

Du stellst dir das alles wohl etwas einfach vor. F1 ist nicht vergleichbar mit NFS auf der Couch ;)

just4FunTA
2019-06-11, 17:17:45
Schau dir das ganze nochmal an so wie vettel gefahren ist konnte man weder rechts noch links vorbei. Ihr schaut da schon etwas durch die fanbrille. Allerdings bestraft hätte ich das ganze nicht da würde ich schon sagen war noch innerhalb von "thats racing".

Korfox
2019-06-11, 18:32:10
Wenn man jemanden absichtlich ausbremsen will, muss man schon ziemlich genau wissen, wo der Verfolger ist. Vettel schaut aber erst in den Spiegel nachdem er fast in die Mauer gefahren wäre.
Hamiltin hätte, wenn er die Sitiation früh genug bemerkt hätte sicher innen vorbeifahren können. Da hätte VET, selbst wenn er gewollt hätte, nichts gegen machen können, da es nach der Wiese so oder so erst einmal geraudaus geht.

Du stellst dir das alles wohl etwas einfach vor. F1 ist nicht vergleichbar mit NFS auf der Couch ;)

Unabhängig davon, ob das jetzt Absicht war, Zufall, oder Notwendigkeit.
Wenn mir jemand im Getriebe hängt, ich durch die Fauna rödele und zurück auf die Straße komme und ihn nicht (teilweise) vor mir sehe, dann habe ich gute Chancen, eine Kollision auszulösen oder ihn zu blocken, indem ich einmal quer über die Strecke ziehe. Egal, wo er tatsächlich ist, werde ich seinen Weg so kreuzen. Man könnte jetzt obendrein sagen: Kollision heißt, dass der Abstand um 0 Punkte wächst, blocken heißt, ich hole auf und vorsichtig erst schauen, wo er ist, führt ziemlich sicher zu Vergrößerung des Rückstandes (wie gesagt... Unabhängig davon, wie es war).
Abgesehen vom Verletzungsrisiko sind Optionen 1&2 natürlich die besseren, da dire Chance einer Strafe gering ist. Ich kann es ja verargumentiert.

Mega-Zord
2019-06-11, 18:35:03
Ich habe mir das mehrmals angeschaut, da ich nicht live gucke sonder immer eine HDD-Aufnahme (Werbung der Hurensohn). Es ist für uns alle wohl unmöglich, ohne Daten, diese Situation zu beurteilen.

Nach so einem Ausritt geht es erst einmal geradeaus. Dann wird die Fahrtrichtung korrigiert (links lenken). Anschließend will man wieder Fahrt aufnehmen mit Reifen ohne Grip... also Lenkung wieder aufmachen.

Die Strafe kann man imo geben. Aber man hätte es auch bei einer Verwarnung belassen können.

Scorpius
2019-06-11, 19:03:17
Problematisch war eben der Schlenker als Vettel wieder auf dem Asphalt war und das Heck ausgebrochen ist als er wieder aufs Gas ist um zu korrigieren. Vermutlich hätte es ihm den Arsch ganz weggedreht, wenn er noch mehr nach links gelenkt hätte um zu vermeiden auf die Ideallinie zu schießen. Aber wie gesagt wurde, ohne Daten usw. kann das keiner Beurteilen.
Verwarnung hätte es auch getan. Ist eben auch extrem undurchsichtig bei den Strafen. Einerseits drücken sie bei Sachen die Augen zu die schlimmer sind und dann wieder andersherum.

Dondy
2019-06-11, 20:29:32
In Bahrain hat sich noch jeder über Vettel lustig gemacht, als er sich weggedreht hat. Jetzt hat er die Karre abfangen können und es ist nun auch wieder nicht recht :P

Worf
2019-06-11, 20:45:28
Diese ganz Diskussion ist doch lächerlich, genauso wie überhaupt die Formel1 nur noch lächerlich ist mit ihren Reglements.
Da fahren zwei Fahrer eine enges Rennen aus und dabei geht es auch mal ein wenig zur Sache. Natürlich kämpft man dabei auch um seinen Platz. Wenn das nicht mehr gewünscht ist, dann sollen die Fahrer doch gleich nur noch gezeitete Runden ausfahren und vergleichen, sogenannte Time Trials oder Zeitfahren.

Mir hat das jedenfalls gefallen, wie der Vettel seinen Wagen abgefangen hat und den ersten Platz verteidigen konnte.

Chris Lux
2019-06-12, 09:38:39
#letthemrace ... my a** :/ Die FIA macht sich mit sowas nur noch lächerlich.

Worf
2019-06-12, 11:18:52
Wieso hatte L. Hamilton sein Wagen im Parc fermé eigentlich in der Mitte vor dem Schild für die Nr. 1 abgestellt? Macht der Gewohnheit?
Schließlich war er da noch nicht zum Sieger erklärt worden. Offiziell mussten ja die 5 Sekunden Strafe ja erst noch ausgerechnet werden. Eigentlich ziemlich frech von Lewis.

Wo hat Vettel seinen Ferrari abgestellt? Im Parc fermé war er ja nicht.

MSABK
2019-06-12, 11:23:44
Direkt mach der Zieldurchfahrt wurde ja die Strafe angewendet und HAM auf P1 angezeigt.

Worf
2019-06-12, 11:59:52
Trotzdem doof :P

N0Thing
2019-06-13, 05:26:20
Man sollte sich hier die Frage stellen, ob alle noch genauso argumentieren würden, wäre das Geschehene in umgekehrter Reihenfolge passiert. Ruhig drüber nachdenken.

Klar, warum nicht? Ein Fahrer verliert die Kontrolle in einer Kurve, fährt über das Gras, schafft es das Auto wieder einzufangen und fährt dann weiter. Der Hinterherfahrende muss kurz bremsen und fährt dann ebenfalls weiter. Ob das nun Hamilton, Vettel, Norris, Albon, Ricciardo oder Verstappen in irgendeiner Konstellation gewesen wäre, hätte für mich keinen Unterschied gemacht.

So albern die Aktionen von Vettel nach dem Rennen waren, so albern war die Entscheidung der Steward während des Rennens. Nach der angewandten Logik hätte auch Magnussen bestraft werden müssen, weil er nach seinem Kontakt mit der Mauer im Qualifying auf dem Gas geblieben ist und durch seinen Unfall Grosjean behindert hat. Hätte er gebremst oder wäre vom Gas gegangen, hätten die Autos hinter ihm nicht verlangsamen müssen.

RoNsOn Xs
2019-06-13, 07:02:48
Dir glaube ich das auch, anderen weniger.

ShinyMcShine
2019-06-13, 09:49:20
Danke, Doktor H. Marko! (https://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2019-06-13/helmut-marko-kritisiert-hamilton-nahm-das-risiko-bewusst-in-kauf)

deekey777
2019-06-13, 10:02:02
Ich ahne es schon: Hat der Typ überhaupt die Fahrzeugdaten? Und in Monaco ist der VER in Lewis reingefahren. Und in Bottas sowieso.

FeuerHoden
2019-06-13, 10:34:12
Ich hätte das ganz anders gelöst.
Rein technisch hat Vettel abgekürzt und hätte den Hintermann vorbei ziehen lassen müssen.
Eine Strafe mit Pseudobegründung hätte so vermieden werden können.

Matrix316
2019-06-13, 10:56:27
Ich hätte das ganz anders gelöst.
Rein technisch hat Vettel abgekürzt und hätte den Hintermann vorbei ziehen lassen müssen.
Eine Strafe mit Pseudobegründung hätte so vermieden werden können.
Zählt abkürzen, wenn man vorne liegt? Hätte er die Kurve normal getroffen, hätte Hamilton auch nicht vorbeifahren können, oder?

Langenscheiss
2019-06-13, 20:42:23
Problematisch war eben der Schlenker als Vettel wieder auf dem Asphalt war und das Heck ausgebrochen ist als er wieder aufs Gas ist um zu korrigieren. Vermutlich hätte es ihm den Arsch ganz weggedreht, wenn er noch mehr nach links gelenkt hätte um zu vermeiden auf die Ideallinie zu schießen. Aber wie gesagt wurde, ohne Daten usw. kann das keiner Beurteilen.
Verwarnung hätte es auch getan. Ist eben auch extrem undurchsichtig bei den Strafen. Einerseits drücken sie bei Sachen die Augen zu die schlimmer sind und dann wieder andersherum.

Die einzige alternative wäre gewesen, dass er schlicht später aufs Gas gegangen wäre, aber das macht doch kein Rennfahrer, der gerade dabei ist, einen Fehler zu korrigieren, der einem den ersten Platz kosten kann. Früher hätte man das ganze noch als Car control gelobt, heute gibts ne Strafe oben drauf. Man muss bei dem Manöver auch sehen, dass die Zeit, die Vettel auf dem Gras war, sehr kurz war, und er die meiste Zeit bloß damit beschäftigt war, zu sehen, dass er den Wagen auf Kurs hält. Das ist nicht zu vergleichen mit Situationen, wo jemand halbwegs kontrolliert für längere Zeit auf dem Gras rollt, und dann beim Wiedereinkehren auf die Strecke nicht aufpasst.

Ob der letzte Schlenker nach rechts jetzt bewusstes blocken war oder nicht, lässt sich von hier aus nicht abschließlich beurteilen, aber ne Strafe dafür ist überzogen. Im Zweifel hätte man Hamilton sagen können, dass er gegen Ricciardo auch nicht bestraft wurde.

Xaver Koch
2019-06-13, 21:01:34
Das Argument "Abkürzen" entfällt, da die Fahrt übers Gras knapp 0,7 Sekunden gekostet hat und somit kein Vorteil durchs Verlassen der Strecke bestand (Quelle habe ich leider nicht mehr im Kopf). Also bleibt nur "Absicht" zu unterstellen, weil das "unsichere Zurückkehren" an der Stelle albern ist, wie die Rennfahrer-Kollegen ja ausführlich erklärt haben (was anderes kann man ohne die Kiste weg zuwerfen gar nicht tun). Was Verstappen mit Kimi in Japan gemacht hat, fällt unter "unsicheres Zurückkehren" - den Gegner von abseits der Strecke kommend abzudrängen.

Fazit: Wenn man kein silbernes Rennauto (siehe Manöver gegen Ricciardo zuvor - das liegt nicht drei Jahre zurück) fährt und sich vertut, muss man den MGP vorbei winken (und sich so gleich zwei mal selbst ins Knie schießen) oder die Rennkommissare tun es "virtuell". Deswegen sind auch alle ehemaligen F1-Fahrer aller Herren Länder! zu Recht stinksauer. Wenn das so weiter geht, schafft es MGP noch die F1 zu Tode zu siegen. Keine Zuschauer, keine Kohle mehr - Ende. Und Rosbergs Einstellung zur Angelegenheit (da gibt es eine Regel) lässt tief blicken (dass er kein richtiger "Racer" ist), auch wenn er viel sympathischer als noch zu seiner aktiven Zeit wirkt.

gmb
2019-06-13, 22:13:58
https://www.formula1.com/en/latest/article.jolyon-palmer-2019-canadian-grand-prix-hamilton-vettel-incident.6iLW2eE0USNwZu9PRjOh04.html


Hier auch nochmal eine schöne Analyse von Jolyon Palmer. Für mich nichts Neues, aber vielleicht öffnet das dem ein oder anderen die Augen.


https://www.youtube.com/watch?v=dVfRd0uCZ10&feature=youtu.be&t=116

Und auch Rosberg spricht es offen und ehrlich aus.

MarcWessels
2019-06-13, 23:08:59
https://www.formula1.com/en/latest/article.jolyon-palmer-2019-canadian-grand-prix-hamilton-vettel-incident.6iLW2eE0USNwZu9PRjOh04.html


Hier auch nochmal eine schöne Analyse von Jolyon Palmer. Für mich nichts Neues, aber vielleicht öffnet das dem ein oder anderen die Augen.


https://www.youtube.com/watch?v=dVfRd0uCZ10&feature=youtu.be&t=116

Und auch Rosberg spricht es offen und ehrlich aus.Häh? Palmer wird von der Formel 1 bezahlt und Rosberg von Mercedes, die sind alles, nur nicht objektiv.

Das wird auch deutlich in ihren vorgebrachten Inhalten, die im Gegensatz zu Hill, Mansell, Andretti, Button, Wurz, Surer, Brundle, Villeneuve, Marko und Co. keine stichhaltigen Argumente vorbringen, sondern Unterstellungen (Rosberg) und Strohmannargumente (Palmer):

Rosberg unterstellt Vettel Absicht und gibt scheinheilig gleichzeitig zu, dass das Regelwerk selbstverständlich keine Strafe für unsicheres Zurückkommen auf die Strecke vorsieht, wenn der betreffende Fahrer nur Passagier ist und das Fahrzeug nicht unter Kontrolle hat.

Palmers Strohmann heißt Suzuka 2018 resp. Max vs. Kimi, dass Du das nicht durchschaust, spricht Bände. :rolleyes: Max hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam mit voller Absicht unsicher auf die Strecke zurück, um sich gegen Kimi zu behaupten, fährt ihm in die Seite, ruiniert dessen Auto und dessen Rennen. Äpfel und Birnen.

Dass sich Pirro auch noch uneinsichtig zeigt und so tut, als habe man Vettel so gering wie möglich bestraft, da man ja auch 10 Sekunden oder eine Stop&Go hätte geben können, ist lachhaft. Die Stop&Go hätte Verstappen in Suzuka verdient angesichts der Umstände.

Pirro ist beleidigt und verletzt, sagt er. Hm. Mansell habe eine falsche Ansicht der Dinge, da er zu einer Zeit gefahren sei, in der Sicherheit nicht großgeschrieben wurde. Aha. Dumm nur, dass Mansell auch schon mehrere Male FIA-Kommissar war, zuletzt 2017 in Silverstone.

Pirro freut sich aber über die vielen Zusprüche. :confused: Also sorry, bis auf Rosberg, Ralf Schumacher und Jolyen Palmer gibt es ausschließlich negative Fahrerstimmen. :rolleyes:

Xaver Koch
2019-06-13, 23:09:23
@ gmb
"Wir" kaufen Dir das erst ab, nachdem Du auch eine Strafe für Hamilton für Monaco 2016 forderst, denn da musste Ricchiardo deutlich heftiger in die Eisen. Obendrein hat Hamilton noch mal sichtbar weniger Platz gelassen. ;)

Alexander Wurz: "Für mich ist das dann ganz eindeutig. Er korrigiert das Auto, rutscht fast hin zur Mauer, zum Kerb. Erst dann schaut er nach rechts in den Rückspiegel. Das heißt für mich hatte er lange damit zu tun, das Auto unter Kontrolle zu halten. Dann schaut er in den Rückspiegel, aber da war der Lewis schon dort. Da war das Loch schon zugemacht, er hat es nicht absichtlich gemacht. Deshalb hätte ich meine Entscheidung getroffen: kein Penalty."

Das klingt belastbarer als die Wischi-Waschi-Aussagen von Palmer und Rosberg, die Vettel einfach Absicht unterstellen ohne das genau zu begründen.

Immerhin hat Rosberg recht, dass Vettel weniger Fehler machen muss. :D

Blediator16
2019-06-13, 23:23:15
Die beste Lösung wäre eine Strafversetzung zum nächsten Rennen.
Machen wir uns nichts vor. HAM wird dieses Jahr locker WM. Man hätte eine Strafe ausgesprochen und man hätte sich nichts vorwerfen lassen müssen, dass man nichts getan habe.

Voodoo6000
2019-06-13, 23:26:30
Häh? Palmer wird von der Formel 1 bezahlt und Rosberg von Mercedes, die sind alles, nur nicht objektiv.

Genau so sieht es aus. Palmer wird nicht auf dem offiziellen F1 Kanal die getroffen Entscheidung kritisieren. Nico Rosberg ist sehr eng mit Mercedes verbunden.

Es gibt auch viele prominente Fahrer die Rosberg widersprechen. Man sollte so eine harte Strafe nur geben wenn der Sachverhalt 100% eindeutig ist. Die getroffene Entscheidung schadet dem Sport nur massive.

MarcWessels
2019-06-19, 01:57:17
Dieselben Stewards, die den Mist verbockt haben, entscheiden nun darüber, ob sie die Einrede Ferraris überhaupt zulassen? Okaaaaay....

Xaver Koch
2019-06-19, 07:54:14
Michael Schmidt bringt es sehr schön auf den Punkt:

"...Aber wahrscheinlich ist es ein Zeichen unserer Zeit, dass die Leute nach immer mehr Gesetzen schreien oder sich diese einfach gefallen lassen. In der Zeit, in der ich aufgewachsen bin, hat man sich nach der großen Freiheit gesehnt und so wenig Regeln wie möglich. Die Digital-Generation hat ihre große Freiheit in der virtuellen Welt, in der sie lebt. Vielleicht brauchen sie deshalb im richtigen Leben eine Struktur. Auch auf die Gefahr hin, zu Marionetten zu werden."

https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/schmidts-f1-blog-regeln/

=Floi=
2019-06-19, 09:24:31
umsonst gibt es diese regeln nicht in der F1. Es würde sonst schamlos ausgenützt.

deekey777
2019-06-19, 09:32:10
Michael Schmidt bringt es sehr schön auf den Punkt:

"...Aber wahrscheinlich ist es ein Zeichen unserer Zeit, dass die Leute nach immer mehr Gesetzen schreien oder sich diese einfach gefallen lassen. In der Zeit, in der ich aufgewachsen bin, hat man sich nach der großen Freiheit gesehnt und so wenig Regeln wie möglich. Die Digital-Generation hat ihre große Freiheit in der virtuellen Welt, in der sie lebt. Vielleicht brauchen sie deshalb im richtigen Leben eine Struktur. Auch auf die Gefahr hin, zu Marionetten zu werden."

https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/schmidts-f1-blog-regeln/

Zumindest das Zitat ist Quatsch. Wurz hat es schon vor über zehn Jahren auf den Punkt gebracht: F1-Fahrer brauchen genaue Regeln, um in einer brennzigen Situation in Sekundenbruchteilen und damit ohne zu zögern zu reagieren. Daher wird sich hoffentlich die höhere Instanz damit beschäftigen, ob Vettel richtig reagiert hat oder nicht - aus allen Blickwinkeln.

MarcWessels
2019-06-20, 19:59:16
Hätten die verdammten Stewards ihren Job gegen Hamilton mindestens ebenso ernstgenommen, wie gegen Vettel, wären die 5 Sekunden irrelevant, da der Schinken disqualifiziert worden wäre wegen des Hydraulikersatzteils, das nicht baugleich gegenüber dem ausgetauschten Element war.

Kartenlehrling
2019-06-21, 12:28:42
https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/n-tv-Spezial-article18680091.html
1. freie training Frankreich

deekey777
2019-06-21, 12:34:38
Ach so, sie bringen einen Extrastream fürs Web? Das zweite Training läuft dann normal im TV, es sei denn, der Iran wird bombardiert.

=Floi=
2019-06-21, 16:47:00
ja
was sich nicht lohnt wir so übertragen. Das ganze hätte man auch auf nitro verlagern können. An sich ist es ja eine schande. dass es keinen richtigen kanal für motorsport gibt.
1. FT ist ja auch eher lahm. Ich gucke das 2. FT auch eher wegen den wechselnden co kommentatoren. Es kann mal über andere themen geredet werden. Es geht manchmal auch über details und technik.

Matrix316
2019-06-21, 17:41:24
Warum bringt RTL nicht wenigstens alles? Ich meine, da kommt doch tagsüber eh nur Megaschrott mit sich anschreienden Polizisten und asozialen Fliesentischlegern.

=Floi=
2019-06-21, 18:34:49
weil die F1 rechte zu teuer sind. das sind eigenproduktionen und da ist der ROI erheblich höher. Für RTL lohnt sich ja nicht mal eine wiederholung in der nacht.

Man könnte so viel F1 content bringen. Auch ältere rennen. Die legendärsten rennen oder besonders spannende.

Korfox
2019-06-21, 18:40:04
Dieses Wochenende wird dite F1 doch eh komplett vom Ring verdrängt. Wer guckt sich denn so schäbige Fiormelfahrzeuge an, wenn er echte Autos sehen kann?

MarcWessels
2019-06-21, 19:47:04
Soooo, das kommt natürlich dabei heraus, wenn dieselben Trottel, die eine Strafe verhängt haben, darüber zu entscheiden haben, ob sie eine Neubewertung ihrer eigenen (Fehl)Entscheidung zulassen. :mad:

deekey777
2019-06-22, 12:41:41
Der Rutschprix von Frankreich.

gmb
2019-06-22, 16:12:45
Vettel startet nur von der 7, er hätte mehr rausholen können. Die McLaren sind Wahnsinn, wie die sich verbessert haben, beinahe hätten sie noch Verstappen kassiert. Ich glaube auch das Lando Norris ein riesen Talent ist. Er hat mit Sainz auch einen richtig guten Teamkollegen.

Kartenlehrling
2019-06-22, 16:24:15
Vettel startet nur von der 7, Er hätte mehr rausholen können.

Wenn mitten in der 3. Qualifying sich der Wind dreht, und das Team das nicht einplant?

just4FunTA
2019-06-22, 16:30:53
der wind dürfte doch für alle gleich sein?

Kartenlehrling
2019-06-22, 16:50:25
Q2 war doch Vettel mit den Gelben schneller als in in der Q3 auf Rot,
und auch bei abgebrochen Lauf war er auf einer chance ein treppchenplatz.



15:48
Die Ampel ist grün, Q3 läuft. Jetzt geht's um die Pole!

15:49
Vettel kam mit seinem letzten Q2-Schuss nochmal bis auf wenige Tausendstel an Bottas ran.

15:55
Noch schlechter läuft's bei Vettel: Er muss seinen Run wegen eines Schaltproblems abbrechen.
Stand jetzt wäre er nur Neunter. Heißt: Der Druck auf Vettel ist jetzt enorm. Er muss liefern!

Von den Zwischenzeiten her lag Vettel vor seinem Abbruch auf Kurs Richtung Platz 4.

gmb
2019-06-22, 17:38:03
Der Wind ist für alle gleich und den zweiten Q3 run hat er fahrerisch nicht hinbekommen.

Cowboy28
2019-06-22, 19:15:29
Gerade gelesen, wieder Pole für Hamilton... Spannend! :rolleyes::uclap::usleep:

Voodoo6000
2019-06-22, 19:19:25
Die Formel 1 ist momentan eh total langweilig, da sollte man sich lieber das 24h Rennen am Nürburgring anschauen. Mercedes 0,6 Sekunden schneller als Ferrari...

Andre
2019-06-22, 19:21:21
Gerade gelesen, wieder Pole für Hamilton... Spannend! :rolleyes::uclap::usleep:

Und das mit einem hoffnungslos unterlegenem Auto, was die gottgleichen Fahrer um den Kurs manövrieren müssen.

=Floi=
2019-06-22, 19:40:32
Und das mit einem hoffnungslos unterlegenem Auto, was die gottgleichen Fahrer um den Kurs manövrieren müssen.

Lec und Vettl haben es zz einfach nicht leicht. ;D

John Williams
2019-06-22, 20:03:34
Können die nicht Strafgewichte einführen? Gabs in den '90er in der DTM auch schon. Pro Sieg muss man sich Gewichte ins Auto legen lassen. Ja ich weiss, ein Formel Auto hat kein Kofferraum, dann muss dafür halt irgendwo, Reglementseitig, Platz geschaffen werden.

Worf
2019-06-22, 20:59:46
Können die nicht Strafgewichte einführen? Gabs in den '90er in der DTM auch schon. Pro Sieg muss man sich Gewichte ins Auto legen lassen. Ja ich weiss, ein Formel Auto hat kein Kofferraum, dann muss dafür halt irgendwo, Reglementseitig, Platz geschaffen werden.Die Strafgewichte finde ich schon immer unfair. Wer gut ist wird bestraft, das ist doch dämlich.

=Floi=
2019-06-22, 21:02:55
Können die nicht Strafgewichte einführen?
Für vettl! Je mehr strafpunkte, desto schwerer das auto :ugly:

John Williams
2019-06-22, 21:26:49
Die Strafgewichte finde ich schon immer unfair. Wer gut ist wird bestraft, das ist doch dämlich.

Nenne es Handicap, dann klingt es schöner.

mapel110
2019-06-22, 21:40:46
Hieß es nicht Anfang der Saison, dass Ferrari konkurrenzfähig sei und sie aufgeholt hätten?

Andre
2019-06-22, 21:45:48
Hieß es nicht Anfang der Saison, dass Ferrari konkurrenzfähig sei und sie aufgeholt hätten?

Sie haben Mercedes sogar überholt. Mercedes hat jedes Rennen mit massiven technischen Problemen zu kämpfen und kann nur dank der Legenden Hamilton und Bottas das überlegene Auto von Ferrari knapp schlagen.

just4FunTA
2019-06-22, 22:02:10
Hieß es nicht Anfang der Saison, dass Ferrari konkurrenzfähig sei und sie aufgeholt hätten?


ja waren sie sehr kurzfristig. Doch selbst als sie stärker als Mercedes waren konnten sie nichts draus machen (vettel versagt und bei Leclerc geht der Ferrari auf P1 Liegend kaputt..)



in den nächsten Rennen waren sie dann aber chancenlos..

Blediator16
2019-06-23, 01:36:02
ja waren sie sehr kurzfristig. Doch selbst als sie stärker als Mercedes waren konnten sie nichts draus machen (vettel versagt und bei Leclerc geht der Ferrari auf P1 Liegend kaputt..)



in den nächsten Rennen waren sie dann aber chancenlos..

HAM ist einfach ein Ausnahmetalent. In einem unterlegenen Auto ständig fehlerfrei. Der Druck muss unglaublich sein.

Cowboy28
2019-06-23, 06:34:54
HAM ist einfach ein Ausnahmetalent. In einem unterlegenen Auto ständig fehlerfrei. Der Druck muss unglaublich sein.

Er ist womöglich so gut wie Senna und Schumacher zusammen, vermutlich würde er auch in einem Bobbycar noch das Feld überrunden...

Troyan
2019-06-23, 07:52:53
Formel 1 hat sich eben komplett abgeschafft. Nach der lächenlichen Vorstellung aus Kanada kann man das ganze sowieso nicht mehr ernst nehmen.

Eigentlich muss man heute nur so lange schauen, bis Vettel auf P4 ist. Dann werden die alle bis zum Ende cruisen.

Korfox
2019-06-23, 08:26:55
Vettel startet nur von der 7, er hätte mehr rausholen können. Die McLaren sind Wahnsinn, wie die sich verbessert haben, beinahe hätten sie noch Verstappen kassiert. Ich glaube auch das Lando Norris ein riesen Talent ist. Er hat mit Sainz auch einen richtig guten Teamkollegen.

Echt?
24h ist irgendwie auch ein Trauerspiel. Ich sechs ue Motorsport doch nicht, um mir Trümmerfelder bei Code60 anzusehen :(

sulak
2019-06-23, 12:46:06
Weiß net was du schaust, aber bei den 24h ist schon hart Dampf auf der Strecke angesagt. Richtig Klasse die Fights und kein GepissGejammer am Funk "mimimi der lässt mich nich vorbei".


Die Schaulustigen dürfen weiter gehn...

Andre
2019-06-23, 14:49:56
Gleich Daumendrücken für Hamilton, nicht dass er wieder durch seinen mieses, unterleges Auto einen zu großen Nachteil hat, den er zum wiederholten Male nur durch sein außerirdisches Können wettmachen muss. Würde ihm mal ein entspannteres Rennen gönnen.

Sehr sympathisch auch eben der Auftritt der Mercedes Fahrer zu Ehren Jacky Stewards. Alle haben eine Schottenkappe auf, ausser natürlich die beiden sympathischen Mercedes Fahrer...

Korfox
2019-06-23, 14:52:21
Weiß net was du schaust, aber bei den 24h ist schon hart Dampf auf der Strecke angesagt. Richtig Klasse die Fights und kein GepissGejammer am Funk "mimimi der lässt mich nich vorbei".


Die Schaulustigen dürfen weiter gehn...

Eigentlich wie ich schreibe: die erste Rennhälfte war doch von ziemlich vielen Ausfällen und Unfällen geprägt. Sowas brauche ich eher nicht. Klar teilweise auch wirklich geil es Racing, bei dem man mal wieder gesehen hat, warum die 24h inzwischen als Sprint-Rennen gezählt werden.

deekey777
2019-06-23, 15:13:47
Mein Fazit für die nächsten Rennen: Was für ein langweiliges Rennen, Werde nie wieder F1 schauen.

John Williams
2019-06-23, 15:18:08
Hamilton schon mit Balance Problemen, zum Glück ist er so gut, sonst wäre er gerade schon abgeflogen. :smile:

MSABK
2019-06-23, 15:24:56
Hamilton schon mit Balance Problemen, zum Glück ist er so gut, sonst wäre er gerade schon abgeflogen. :smile:

Ja der Mercedes scheint wie immer kaputt zu sein, mal sehen ob sie das Rennen knapp mit einem Doppelsieg noch retten können.

Cowboy28
2019-06-23, 15:38:04
Ja der Mercedes scheint wie immer kaputt zu sein

Das zeigt die Klasse von Hamilton, jedes Rennen große technische Probleme, die er aber durch sein unfassbares Können am Lenkrad mehr als kompensiert! :eek::eek::eek:

John Williams
2019-06-23, 15:38:55
Macht doch keinen Spass sich drüber lustig zumachen.
Ist respektlos Hamiltons Skills zu schmälern.

MSABK
2019-06-23, 15:44:31
Wundert mich, dass RedBull Gasly noch fahren lässt. Im Vergleich zu Verstappen fährt der ja im nirgendwo.

Cowboy28
2019-06-23, 15:47:52
Die Einzigen, die hier im Forum und vorm TV noch echt Spass an der F1 haben, sind die Mercedes Fans... :rolleyes:

Als Rest muss man sich den Spass eben machen, und sei es die Sarkasmus Keule. :tongue:

John Williams
2019-06-23, 15:51:56
Regenrennen scheinen auch ausgestorben zu sein.

Gumril
2019-06-23, 15:55:19
Naja wenn es regnet ist doch gleich Saftycar auf der Strecke ;)

Ich schau eigentlich nur noch Quali und den Start, danach so 10 Runden und dann mach ich aus.

Oid
2019-06-23, 16:32:27
Macht doch keinen Spass sich drüber lustig zumachen.
Ist respektlos Hamiltons Skills zu schmälern.
Naja, der Spott ist halt nicht unverdient, wenn man sich einige Aussagen von Wolff und Co. bzw. eines speziellen Teilnehmers hier im Faden in Erinnerung ruft :D

just4FunTA
2019-06-23, 16:35:43
sagt mal gibt es eigentlich einen Grund warum diese Strecke so ein Ekelhafter Parkplatz ist?


edit:

lol Hamilton auf alten Reifen fast noch die schnellste Runde mitgenommen. ;)

Matrix316
2019-06-23, 16:42:27
Diese roten und blauen Streifen nerven schon etwas.

Dondy
2019-06-23, 16:42:47
Da knallt der HAM einfach mal so "locker flockig" einen neuen Rundenrekord in der letzten Runde, auf alten, abgefahrenen Reifen raus...
Und wieso fährt LEC erst am Ende nicht mehr reifenschonend und bringt BOT sogar noch in Bedrängnis. Dieses Reifenschonen geht mir tierisch auf den Zeiger, wenn man dann hier wieder vor Augen geführt bekommt, was denn alles möglich wäre, wenn man die Fahrer fahren lassen würde.

Mark3Dfx
2019-06-23, 16:49:10
HAM mit ausgelutschten Prime Reifen fast noch schneller auf eine Runde als VET mit neuen Option.
Gott wie peinlich für FIAT.

Great race to get some extra sleep!

gmb
2019-06-23, 16:53:59
Eine Runde länger und Leclerc wäre noch an Bottas vorbeigekommen. Was auch zeigt, dass der Ferrari phasenweise ebenbürtig oder schneller ist.

just4FunTA
2019-06-23, 16:57:43
was war den da los hatte Bottas Probleme oder wie?

Lightning
2019-06-23, 17:17:55
was war den da los hatte Bottas Probleme oder wie?

So wie ich das vorhin vorhin im Interview mit Wolff mitbekommen habe, hat er seinen "Einsatz" nach dem VSC verschlafen und dadurch ein paar Sekunden verloren.

Vettel hat gerade im RTL-Interview schön sarkastisch auf die Feststellung von Kai Ebel reagiert, dass Ferrari jetzt mal langsam etwas unternehmen muss (..und ihm gleich einen Job bei Ferrari angeboten). Hat mir gefallen. :D

Kartenlehrling
2019-06-23, 17:20:43
Ich habe lieber BMW Open der Golfer in Eichenried geschaut, das wär vor 3-5 Jahren nie vorgekommen.

Mumins
2019-06-23, 17:21:19
Der Mercedes funktioniert immer mit den Reifen, der Ferrari nur teilweise, dazu hat der Reifen am Ferrari mehr Verschleiß.
Mit Ecclestone und Mosley hätte es längst Unternehmungen gegeben die Dominanz von Mercedes zu brechen. Aber hier wird noch gegenteilig gehandelt und die Dominanz noch verstärkt. Reifen werden entwickelt die Mercedes entgegenkommen, man wußte das, der Verfolger wird bestraft usw.
Aber Mercedes bezahlt den Herren F1 Eigentümern ja auch die Firmenautos samt Stuttgarter Zulassung.

Metzger
2019-06-23, 17:24:26
Ich hab heut statt Rennen schauen lieber Garten gegossen. Das war produktiver...

Korfox
2019-06-23, 17:27:30
Die Einzigen, die hier im Forum und vorm TV noch echt Spass an der F1 haben, sind die Mercedes Fans... :rolleyes:

Als Rest muss man sich den Spass eben machen, und sei es die Sarkasmus Keule. :tongue:

Ich würde mich als Mercedes-Fan bezeichnen und tue es mir nicht mehr an.

Timbaloo
2019-06-23, 19:52:34
Oh, hat die Formel 1 schon wieder angefangen?

just4FunTA
2019-06-23, 20:08:50
19:38 UhrRicciardo-Urteil: Gleich zwei Zeitstrafen!

Renault-Fahrer Daniel Ricciardo verliert sein Punkteergebnis beim Frankreich-Grand-Prix. Die Rennkommissare haben ihm nach der Zieldurchfahrt gleich zwei 5-Sekunden-Zeitstrafen für zwei separate Zwischenfälle aufgebrummt.

Fall 1:*Die Sportkommissare halten fest, dass Ricciardo nach dem Überholversuch gegen Lando Norris in Kurve 8 die Strecke verlassen und beim Zurückfahren Norris zu einem Ausweichmanöver gezwungen habe. Er sei "unsicher" auf die Strecke zurückgekehrt, so das Urteil.

Strafe: +5 Sekunden und 2 Lizenzpunkte

Fall 2:*Ricciardo habe im Duell mit Kimi Räikkönen die Strecke komplett verlassen und so einen Vorteil genommen, der ihn das Manöver habe erfolgreich abschließen lassen.

Strafe: +5 Sekunden und 1 Lizenzpunkt



...

Worf
2019-06-23, 20:14:45
Man sollte doch wirklich nur noch Einzelzeitfahren durchführen.
Platzierungskämpfe zwischen den Fahrern sind gefährlich und werden daher immer mit Strafen belegt.

Blediator16
2019-06-23, 20:36:21
Grandioses Rennen. Ich hoffe die Spannung nimmt nicht ab.

John Williams
2019-06-23, 20:38:31
Guckt die Scheisse einfach nicht mehr.

just4FunTA
2019-06-23, 20:45:48
https://media2.giphy.com/media/vOXW4bTA7p6ZHsSgvZ/giphy.gif

gmb
2019-06-23, 20:50:20
In Österreich könnte Ferrari wieder um den Sieg mitfahren, das Layout mit viel Vollgasanteil müsste denen gut liegen. Die Frage ist nur, ob sie es wieder selber wegschmeißen. Ferrari hat dieses Jahr schon 3 mögliche Siege weggeschmissen.

just4FunTA
2019-06-23, 21:11:02
Ach ich bitte dich, ist dieses Team zu schlagen? Ich glaube nicht. :)

https://i.pinimg.com/originals/02/4a/fb/024afb7ddce76aa1671b5c5f3dfaec16.gif

MarcWessels
2019-06-23, 23:59:23
In Österreich könnte Ferrari wieder um den Sieg mitfahren, das Layout mit viel Vollgasanteil müsste denen gut liegen. Die Frage ist nur, ob sie es wieder selber wegschmeißen. Ferrari hat dieses Jahr schon 3 mögliche Siege weggeschmissen.Im Notfall bestraft man halt Vettel wieder für ein legales Manöver. Wäre ja sonst Rassismus.

GSXR-1000
2019-06-24, 00:22:51
Eigentlich wie ich schreibe: die erste Rennhälfte war doch von ziemlich vielen Ausfällen und Unfällen geprägt. Sowas brauche ich eher nicht. Klar teilweise auch wirklich geil es Racing, bei dem man mal wieder gesehen hat, warum die 24h inzwischen als Sprint-Rennen gezählt werden.
Wenn die 24 Stunden auf der Nordschleife oder in Le Mans fuer dich nicht Rennsport de luxxe sind, was ist es denn bitte dann?
Doch wohl nicht die F1? Sag dochmal, was sind denn dann bitte sehenswerte Rennen?

Selten war ein 24 Stunden Rennen so spannendes Racing wie heuer...

Dondy
2019-06-24, 05:42:13
F*** em all ;D
5RMBR79h444

Korfox
2019-06-24, 08:29:55
blahblahblah

Höre bitte auf, mir Worte auf den Bildschirm zu schreiben, die ich nie getippt habe.

ich auch
2019-06-24, 15:24:51
„Die Formel 1 muss sich verändern, oder sie wird sterben“

https://www.welt.de/sport/article195796883/Pressestimmen-Die-Formel-1-muss-sich-aendern-oder-sie-wird-sterben.html

Selbst Lewis Hamilton verliert den Spaß an der Formel 1

https://www.welt.de/sport/article195776301/Formel-1-in-Frankreich-Selbst-Lewis-Hamilton-verliert-den-Spass.html

gmb
2019-06-24, 16:50:00
Das größte Problem sind die Reifen, die viel zu lange halten. 2-3 Stopps müssen wieder die Norm werden. Das lässt mehr taktischen Spielraum und es kann größere Verschiebungen geben. Vor ein paar Jahren hat man sogar 3-4 Stopps gesehen, ich glaube 2011 war das. Seit 2-3 Jahren ist 1 Stopp die Norm und dann ist das alles sehr vorhersehbar für alle.

redpanther
2019-06-24, 17:16:07
Die Telemetrie ist imho ein großes Problem. NICHTs wird dem Zufall überlassen.
Eine Armada an Ingenieuren überwacht und wertet Daten aus.
Fährt ein Fahrer mal eine andere Linie und ist deshalb 1 oder 2 Zentel besser, bekommen das die anderen mitgeteilt, wie er das macht und können es nachfahren.

Telemetrie ok, aber nur in eine Black Box die NACH dem Rennwochenende ausgewertet werden darf. Dann noch ein paar kritische Werte, wie zB Öl oder Bremsen Temp die Alarmieren dürfen, wenn es Sicherheits relevant wird, aber sonst keine Werte oder nur ins Cockpit. Fertig ist die chose. Schon hat der Fahrer viel mehr Verantwortung und es gibt viel mehr Variablen die unbekannt sind.
Früher sind Autos of kurz vor Schluss wegen Benzin mangels liegen geblieben. Wann war das zuletzt der Fall? Kann mich nicht erinnern.
Weil der Verbrauch und der Vorrat dauernd genau beobachtet wird, aber nicht vom Piloten. Der bekommt nur Anweisungen eine andere Motor Einstellung zu nutzen, oder lift and coast zu fahren.

=Floi=
2019-06-24, 23:46:14
Das größte Problem sind die Reifen, die viel zu lange halten. 2-3 Stopps müssen wieder die Norm werden. Das lässt mehr taktischen Spielraum und es kann größere Verschiebungen geben. Vor ein paar Jahren hat man sogar 3-4 Stopps gesehen, ich glaube 2011 war das. Seit 2-3 Jahren ist 1 Stopp die Norm und dann ist das alles sehr vorhersehbar für alle.

dann müsste man auch wieder das tanken einführen, weil es sonst keinen sinn macht. Die ganzen limits führen ja zu diesen prozessionsfahrten.

Chris Lux
2019-06-25, 10:16:47
Das größte Problem sind die Reifen, die viel zu lange halten. 2-3 Stopps müssen wieder die Norm werden. Das lässt mehr taktischen Spielraum und es kann größere Verschiebungen geben. Vor ein paar Jahren hat man sogar 3-4 Stopps gesehen, ich glaube 2011 war das. Seit 2-3 Jahren ist 1 Stopp die Norm und dann ist das alles sehr vorhersehbar für alle.
Nein. Das würde nur zu noch extremeren Reifenschonfahrten führen.

Hamilton kann man schon jetzt zu 7 Titeln und min. 100 Siegen und Poles gratulieren. Die nächsten zwei Jahre wird sich rein gar nichts tun. Jeder wird nächstes Jahr komplett auf die Entwicklung des 2021 Autos setzen.

Chris Lux
2019-06-25, 10:17:52
Die Telemetrie ist imho ein großes Problem. NICHTs wird dem Zufall überlassen.
Eine Armada an Ingenieuren überwacht und wertet Daten aus.
Fährt ein Fahrer mal eine andere Linie und ist deshalb 1 oder 2 Zentel besser, bekommen das die anderen mitgeteilt, wie er das macht und können es nachfahren.

Telemetrie ok, aber nur in eine Black Box die NACH dem Rennwochenende ausgewertet werden darf. Dann noch ein paar kritische Werte, wie zB Öl oder Bremsen Temp die Alarmieren dürfen, wenn es Sicherheits relevant wird, aber sonst keine Werte oder nur ins Cockpit. Fertig ist die chose. Schon hat der Fahrer viel mehr Verantwortung und es gibt viel mehr Variablen die unbekannt sind.
Früher sind Autos of kurz vor Schluss wegen Benzin mangels liegen geblieben. Wann war das zuletzt der Fall? Kann mich nicht erinnern.
Weil der Verbrauch und der Vorrat dauernd genau beobachtet wird, aber nicht vom Piloten. Der bekommt nur Anweisungen eine andere Motor Einstellung zu nutzen, oder lift and coast zu fahren.

Das ist GENAU meine Meinung! Am Freitag gern. Aber dann ist da Ende und nur der Fahrer kann am Display Sachen ablesen und muss selbst entscheiden was zu tun ist.

Es ist echt absurd was da für Daten generiert werden. Die haben im Grunde eine komplette Heat-Map der Reifen.

deekey777
2019-06-25, 10:28:27
Nicht nur die Telemetrie, sondern auch die Strategen im Hintergrund, die maßgeblich entscheiden, was für den Rennverlauf wichtig ist.

Selbst wenn der Fahrer die besten Reifen bekommt, bekommt der Fahrer die Anweisung, dass er gerade nicht pushen soll, damit weniger Kraftstoff getankt werden kann und das Auto und die Reifen nicht übermäßig belastet werden.

Die Fahrer selbst sind wie Schrödingers Katze: Sie wollen weniger Telemetrie und mehr das Fahrerische, haben sich dann am Funk beschwert, als vor paar Jahren der Boxenfunk deutlich eingeschränkt wurde. Klar, damals musste Hamilton auch gegen Rosberg fahren, da brauchte er jede Hilfe, seit Rosberg weg ist, braucht er kaum Nachhilfe von der Box, also kann der Boxenfunk auch eingeschränkt werden.

gmb
2019-06-25, 10:44:00
Nein. Das würde nur zu noch extremeren Reifenschonfahrten führen.




Das bringt nicht viel, dann hält der Reifen vielleicht 3 Runden länger. Wir hatten das ja schon. Die Erfahrung hat gezeigt, dass dann mehr Chaos und mehr Action passiert und natürlich auch mehr Überholmanöver möglich sind. Der Reifenhersteller will das aber sicher nicht, weil das keine gute Werbung wäre, wenn die Reifen schnell eingehen. Wahrscheinlich will das auch kein Team, weil das stressiger ist und nicht mehr so kalkulierbar wie jetzt mit den sehr haltbaren und maximal 1-2 Stopp Rennen.

Timbaloo
2019-06-25, 11:32:24
Es ist doch einfach: Kraftstoffrestriktionen aufheben und Tankstops wieder erlauben. Dann ergeben sich wirkliche Möglichkeiten mit Strategien was zu bewirken. Nur an den Reifen rumzudrehen bringt nichts, das haben die Jahre nach Tankstops ja wunderbar bewiesen.

Xaver Koch
2019-06-25, 11:33:14
Selbst Lewis Hamilton verliert den Spaß an der Formel 1

https://www.welt.de/sport/article195776301/Formel-1-in-Frankreich-Selbst-Lewis-Hamilton-verliert-den-Spass.html

Michael Schmidt gibt Hamilton (und den anderen Fahren) kontra:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/schmidts-f1-blog-hamilton-kritik-langeweile/
Ganz unrecht hat er nicht. ;)

deekey777
2019-06-25, 11:59:43
Es ist doch einfach: Kraftstoffrestriktionen aufheben und Tankstops wieder erlauben. Dann ergeben sich wirkliche Möglichkeiten mit Strategien was zu bewirken. Nur an den Reifen rumzudrehen bringt nichts, das haben die Jahre nach Tankstops ja wunderbar bewiesen.

Realität:
In der heutigen Zeit, in der beim Boxenstopp eine Sekunde darüber entscheidet, ob man seinen Platz behält oder verliert (oder gar Rennen entscheidet), wird man weiterhin sparsam mit Kraftstoff umgehen und ausrechnen, wie viel nachgetankt werden muss, damit die Lichtmaschine gerade noch läuft.

Warum pushen, wenn nicht überholt werden kann?

deekey777
2019-06-27, 16:07:48
Es wird ernsthaft über die Rückkehr der letztjährigen Reifen diskutiert.

deekey777
2019-06-28, 11:15:55
FT1 im Extrastream bei n-tv: https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/n-tv-Spezial-article18680091.html

N0Thing
2019-06-28, 11:19:55
Es wird ernsthaft über die Rückkehr der letztjährigen Reifen diskutiert.

Fände ich albern, die (anderen) Teams hätten einen besseren Job machen müssen. Dank der dünneren Laufflächen, spricht man dieses Jahr nicht nach jedem Rennen von den sich auflösenden Reifen.

Es ist doch einfach: Kraftstoffrestriktionen aufheben und Tankstops wieder erlauben. Dann ergeben sich wirkliche Möglichkeiten mit Strategien was zu bewirken. Nur an den Reifen rumzudrehen bringt nichts, das haben die Jahre nach Tankstops ja wunderbar bewiesen.

So gerne ich wieder Quali-Runden in Rennen sehen würde, hätte man damit wieder die Situation von vor einigen Jahren herbei geführt, als auf der Strecke keine Überholmanöver probiert wurden, weil man dadurch zu viel Zeit verliert und es lieber über die Boxenstoppstrategie versucht. Prozessionsfahrten in bester Trulli-Manier garantiert.

Ich würde mir eine Beschränkung der Telemetrie (Black Box und keine Echtzeitübermittlung), der Mitarbeiter an der Strecke und eine Beschränkung der Einstellungen, die im Auto vorgenommen werden können wünschen. Also nur 3 Motor-Mappings anstatt 7 oder 10, nur 3 Einstellungen für das Diff. und so weiter. Die ganze Bardge Boards und Flaps bringen weder dem Fan noch der Serienentwicklung etwas, da wäre weniger mehr. Dazu dann Reifen, die pro Runde nur marginal an Performance verlieren, aber ab einer gewissen Laufleistung einen deutlichen Gripverlust haben. Würde das Reifenschonen weniger wichtig machen und man hätte trotzdem 1-3 Boxenstopps pro Rennen.

Aber mal 2021 abwarten. Das Hauptproblem ist ja eh, dass die (großen) Teams so ein großen Mitspracherecht bei den technischen Regeln haben und versuchen, alles zu ihren Gunsten zu beeinflussen.

ShinyMcShine
2019-06-28, 11:27:35
Die alten Reifen kommen nicht zurück. Wurde gerade beschlossen.

Kartenlehrling
2019-06-28, 11:49:05
FT1 im Extrastream bei n-tv vom A1 Grand Prix von Spielberg/Österreich
Wenigsten eine Rennstrecke wie man sich vorstellt, auch wenn sie zu den neuesten gehört, trotz ihrer doch 20 Jahre.
Frankreich mit seine gefärben Asphalt Auslaufbereiche,fühle ich mich wie bei einer Hypnose von Kaa aus dem Jungelbuch.
http://2.bp.blogspot.com/-G46jzKodj24/U9o4k5NT3VI/AAAAAAAArms/pt549qCuB-0/s1600/hypno4.gif

deekey777
2019-06-28, 12:02:41
Du hast die Diskussion zwischen Danner und Waßer verpasst.

Die Strecke ist ganz neu, der mittelalte Österreichring (genauer A1) wurde abgerissen und vor gut 10 Jahren neuaufgebaut, aber nicht mehr gleich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull_Ring

Oder meintest du, dass sie nicht einfach ein aufgemalter Parklplatz ist? Ja, darum mögen sie die Fahrer: Sie folgt der Landschaft.

Wer sich über die Regie beschwert, dem wird das Mikro abgeschaltet. X-D

just4FunTA
2019-06-28, 14:47:30
Wenigsten eine Rennstrecke wie man sich vorstellt, auch wenn sie zu den neuesten gehört, trotz ihrer doch 20 Jahre.
Frankreich mit seine gefärben Asphalt Auslaufbereiche,fühle ich mich wie bei einer Hypnose von Kaa aus dem Jungelbuch.
http://2.bp.blogspot.com/-G46jzKodj24/U9o4k5NT3VI/AAAAAAAArms/pt549qCuB-0/s1600/hypno4.gifja Frankreich ist wirklich nervig..

MarcWessels
2019-06-28, 18:52:15
Es wird ernsthaft über die Rückkehr der letztjährigen Reifen diskutiert.
Zu Recht! Damals wurde reifenmäßig alles dafür getan, Ferraris Macht zu brechen, Anno 2019 jedoch serviert man Mercedes die WM auf dem Silbertablett, indem man sie von ihrer letzten Schwäche befreit... Williams ist wirklich megabekloppt, für die Beibehaltung zu stimmen! :crazy:

just4FunTA
2019-06-28, 18:55:50
Stell dir vor sie gehen zurück und es gibt durch die neuen Autos Reifenplatzer..

N0Thing
2019-06-28, 22:44:04
Ich frage mich, ob es helfen würde, den Mindestreifendruck mit wieder etwas abzusenken. Ursprünglich wurde der ja angehoben, um Reifenschäden vorzubeugen. Schon damals haben viele Teams geklagt, dass es dadurch schwieriger geworden sei, die Reifen in das passenden Temperaturfenster zu bringen. Es wundert mich ein wenig, das dieses Thema momentan gar nicht zur Sprache kommt. Doch nicht so relevant, wie ich mir das vorstelle?

Plutos
2019-06-29, 02:12:12
Zu Recht! Damals wurde reifenmäßig alles dafür getan, Ferraris Macht zu brechen, Anno 2019 jedoch serviert man Mercedes die WM auf dem Silbertablett, indem man sie von ihrer letzten Schwäche befreit... Williams ist wirklich megabekloppt, für die Beibehaltung zu stimmen! :crazy:
Du hast wohl die Freien Trainings noch nicht gesehen? Der Mercedes-Fluch der ständigen Defekte setzt sich unverändert fort, man wird es am Sonntag schon als großen Erfolg feiern, wenn überhaupt zwei Autos an den Start gehen können. Ganz abgesehen davon, ob Heilandton und Gottas ihre unterlegenen Schrotthaufen überhaupt durch's Qualifying bringen.

N0Thing
2019-06-29, 02:47:35
Bei den ganzen Unzulänglichkeiten würde ich mir ja keinen Mercedes kaufen. Dann lieber einen Alfa Romeo, da scheinen die Fahrer ja nicht jedes Wochenende technische Probleme zu haben.

Da die F1 ja serienrelevant ist, muss das ja ein Abbild der technischen Möglichkeiten von Mercedes sein. Die Reifen halten ein Leben lang, alles andere fällt aber auseinander. Super PR. :D

xQx
2019-06-29, 06:20:59
Heilandton und Gottas

Ich habe ja schon viele Bezeichnungen der beiden gelesen, aber diese ist mal nicht schlecht. ;D;D;D