Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - BuLi 2020/21


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12]

jay.gee
2021-05-18, 00:03:27
Das Flick seine Kompetenzen überschritten hat, kann man ja durchaus so sehen.

Nur wenn man das so sieht, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man das bei Bayern München und nicht bei einer Thekentruppe macht. Dann muss man halt auch mit den Konsequenzen leben können und man munkelt ja mittlerweile, dass Flick nicht nur Freunde im Verein hatte. Speziell in der Führungsetage soll man ihn kritisch gesehen haben - was ich gut nachvollziehen kann. Ich habe ihn sportlich ja schon lange vor der Debatte um seine Person häufiger kritisiert.

Ich denke, dir ist nicht verborgen geblieben, dass Flick viele Personalentscheidungen, etwa wie die von Hernandez, ganz gezielt zum Politikum gemacht hat. Fand ich bei einer 80 Mio Investition nicht wirklich angebracht und hätte mich im Vorstand auch ziemlich verärgert. Seine Aussagen über die Kaderqualität, ohne jede Not und ohne jeden Druck, waren dann der Moment, wo meine Meinung über ihn komplett gekippt ist und ich verstanden habe, dass viele Dinge für ihn ein Politikum sind.



Darum dreht sich die Kritik, welche jay komplett ausblendet und sich wie ein Terrier an Flick festbeisst, während der Abgang des kompletten Trainerteams, scheinbar aus identischen Gründen, sogar mit Benennung wie bei Klose, völlig ignoriert wird.

Das könnte man auch umdrehen, Vento. Ich habe schon ganz früh in der Diskussion dafür plädiert, Sympathien außen vorzulassen. Denn als Beobachter ist man viel zu weit von den realen Ereignissen entfernt. Und es ist ja nun einmal nicht von der Hand zu weisen, dass die meisten Kritiker sich wie ein Terrier in Brazzo festgebissen hatten. ;) Die Leute hat es einfach nicht interessiert, dass Flick seine Kompetenzen überschritten hat und als Sympathieträger, scheidet er bei fast allen Kritikern schon reflexartig als die Person aus, die gewisse Gräben erst aufgemacht hat.

Und das unterscheidet meine Meinung halt von vielen anderen Meinungen. Es gibt viele Gründe dafür, dass ich Flick nie als die Person ausgeschlossen habe, die verantwortlich für diverse Grabenkämpfe im Verein ist. Diese Meinung ist halt nur nicht so populär. Ich bin da im Kontext von Grüppchenbildungen auch nicht überrascht, dass die Trainer-Crew da an einem Strang zieht. Für mich ist halt nur völlig offen, wer diese Grüppchenbildungen zu verantworten hat. Flick scheint ja ein richtiger Menschenfänger zu sein. ;)

Vento
2021-05-18, 00:17:48
Wenn es nur Flick wäre, aber es zieht sich halt durch, Trainerteam, selbst ein so loyaler Mann wie Gerland, Theater bei Vertragsverhandlungen, Gierdebatte Neuer, Gierdebatte Alaba, Ausraster bei Verhandlungen, die Art und Weise der Verkündung des Abgangs von Boateng, beim Anschwitzen und öffentlich im TV vor dem PSG Spiel.
Die Aussagen von mehreren Spielern, über fehlenden Respekt und Streuung öffentlicher Interna bei Vertragsverhandlungen.
Sry, das ist zu viel, als das man alles isoliert auf Flick abwälzen könnte und ihn als Brandherd darstellen kann, was nicht bedeutet das er den Brandherd dann definitiv befeuert hat.
Der rote Faden hat einen Bart, selbst wenn andere die Entscheidungen tragen und manches auch vermutlich von dort gestreut und entschieden wurde.
Wo man seine besten Kontakte zu Medien eben nutzt, um bei schwierigen Vertragsverhandlungen Druck und Deutungshoheit in der Öffentlichkeit zu erzeugen.

Vento
2021-05-18, 00:26:25
Eine Situation so eskalieren zu lassen, hat was mit Unfähigkeit und Versagen zu tun.
Die Dinge unter Kontrolle zu haben, Interessen zu moderieren, Vereinsinteressen durchzusetzen ohne größere Kollateralschäden, inklusive der Autorität und Fähigkeit die Situation auch in kritischen Konstellationen und mit eigenwilligen Trainercharakteren, bei gegensätzlichen Kadervorstellungen unter Kontrolle zu halten, ist die Kunst und der Job auf dem Posten.
Wir reden hier immerhin vom FCB und dessen wichtigster Kommunikationsschnittstelle, wenn man von Spielern das absolute Profi-Topniveau erwarten darf, sollte man den Anspruch auch auf dieser wichtige Position haben.

Wenn ich aber einem Trainer einen Nübel vor die Nase setze, obwohl der gerne Ullreich halten wollte, diesem Spieler dann noch im Flieger vor der Mannschaft auf dem Weg zum Weltpokalfinale nach Doha, mitteile das sein Vertrag nicht verlängert wird, einem Nübel ohne Absprache mit dem Trainer etliche Spiele zusage, dann muss ich mich nicht wundern, wenn der Trainer gegen mich arbeitet und ich einen Bruch/Vertrauensbruch herbeiführe.
Daran messe ich einen Sportvorstand, Vereinsinteressen im Blick haben, Teamwork, dem Trainer notfalls bei einer Nübel/Ullreich Abwägung mal ein Partizipationshäppchen gönnen, um meine wesentlichen Kaderziele durchzusetzen und nicht auf belanglosen Positionen schon einen Brandherd zu starten.
Same bei Odriozola, mit dem der Streit wohl begonnen haben soll.
Die Folge, Zerwürfnis mit dem Trainer, folglich Konfrontation und ein verschenktes Jahr fast ohne Spielzeit für einen Spieler aus der Kategorie "Kaderfüller", den der Trainer nicht wollte, aber der Sportvorstand unbedingt durchziehen musste.

Selbst wenn Flick sich hier als massiver Dickkopf gezeigt haben mag, dann muss sich so etwas im Vereinsinteresse vorher beenden, aber Kommunikation einstellen, lächerlich, Kindergarten.
Das ist doch absurd und schreit nach einem Paradoxon, die wichtigste Kommunikationsschnittstelle im Verein stellt die Kommunikation mit dem Trainerteam ein, wie hoch der Anteil von Flick auch immer dabei war, ein Armutszeugnis.
So als ob ein Diplomat aus Trotz, Dickkopf, jegliche Kommunikation und Korrespondenz verweigern würde, wo genau das sein Job ist, ganz besonders in kommunikativen Krisenzeiten, im Interesse des Ganzen, immer die Kanäle offen zu halten.

Wenn ich wegen solcher Sekundärpersonalien den Trainer übergehe und düpiere, dann ist der Prozess vorgezeichnet.
Dann hab ich nicht nur Theater mit dem Trainer/Trainerteam, wegen Peanuts, sondern auch mit den Beratern, Spielern, wie bei Nübel, weil ich Versprechungen ohne Wissen der sportlichen Führungen gemacht habe, die diese unterminiert haben, weil sie sich dadurch in ihrer Autorität als sportliche Führung verarscht fühlen, was nachvollziehbar ist.
Der Verein kann die Kaderpolitik machen, aber nicht Spiele zusagen, wo der Trainer noch immer die Aufstellung macht, entsprechend muss man eine gemeinsame Basis finden, die Flick und Brazzo nicht hatten.

So eine Aktion, einem Ersatzkeeper und seinem Berater vertraglich Spielzusagen einzuräumen, ohne Absprache mit dem Trainer, sagt für mich schon alles, über die Fähigkeit und Bereitschaft des Sportvorstandes zum Teamwork und ist mehr als nur ein Signal fehlenden Respektes gegenüber der sportlichen Führung.
Nicht nur das, man düpiert im schlimmsten Fall einen Neuer, der bekanntlich freiwillig niemals Spiele an eine Nr.2 abgeben würde, auch so etwas sollte ein Sportvorstand wissen, bevor er einem Reservekeeper Spielzusagen gibt.
Wenn man ein Keeper-Talent wie Nübel nur mit garantierten Einsätzen einen Wechsel zum FCB schmackhaft machen kann und das bei einem durch und durch ehrgeizigem Welttorhüter der kaum einen Krümel freiwillig für die Nr.2 fallen lässt, dann lässt es man es besser gleich.
Entweder er stellt sich der Herausforderung und sieht die Chance, wofür er vergleichsweise fürstlich entlohnt wird, oder er lässt es, lächerlich so ein Zugeständnis bei einem Verein wie dem FCB, wo letztendlich nur Leistung zählt und am Ende doch der Trainer entscheidet wer wie oft eingesetzt wird.
Meine Reaktion wäre vermutlich ähnlich gewesen an Flick's Stelle, so etwas würde ich als Affront auffassen und so etwas sollte ein Mann auf seiner Position auch wissen, was das anrichten kann.

Ansonsten passiert, dass was wir gesehen haben, ich ziehe meine Ideen als Sportvorstand kompromisslos durch, dränge den Trainer noch zu Einsätzen von Kandidaten wie Hernandez und Nübel, stelle phasenweise die Kommunikation mit dem Trainer komplett ein und wundere mich dann, warum meine Transfers auf der Bank versauern.
Ein Vollprofi auf dem Job zieht nicht so eine Blutspur hinter sich her.
Will man so agieren, sollte man direkt gleichzeitig den Trainerposten übernehmen, dürfte viel Reibung und Nerven ersparen, wenn man es nicht schafft gemeinsam eine Linie zu verfolgen.
Genau das ist aber der Job auf dem Posten, im Interesse des Vereins und entsprechend muss ich einen Trainer wählen, mit dem das kompatibel ist, auch dafür ist der Sportvorstand zuständig.
Man mag Brazzo zu Gute halten, dass etliche Entscheidungen oberhalb getroffen werden, ändert aber nichts daran das seine Hauptaufgabe ist dieses zu moderieren, Kräfte zu bündeln und die Kontrolle zu behalten.
Auch beim Trainer dürfte die finale Entscheidung oberhalb getroffen werden, was dann auch dazu führen kann das die Vorstellungen stark divergieren, die Chemie ungut ist, möglich das Brazzo einen Flick nie gewählt hätte, trotzdem muss er es schaffen eine Basis zu finden, ohne derartige Eskalation.

Fähigkeiten im Scouting, dabei die richtigen Spielerprofile, Talente zu finden, kann man aus der zweiten Reihe machen, als Sportvorstand an der Front, bei dem die Fäden zusammenlaufen, der den Verein in den Medien repräsentiert, besser gesagt repräsentieren sollte, die Schnittstelle zwischen Verein und Sportlicher Führung ist, zu moderieren hat, mit Hardcore Beratern wie Zahavi auf Augenhöhe kommunizieren muss, braucht es sehr viel mehr.
Vieles davon was bei Profi-Fußballern, b.z.w. Ehemaligen häufig eher unterfrequentiert ausgeprägt ist, von Ausnahmen abgesehen, davon konnte mich Brazzo in seinen bisherigen Auftritten jedenfalls nicht überzeugen.
Im Gegenteil, mir schaudert es bei dem Gedanken an Vertragsgespräche mit Vollprofis wie Zahavi, wobei man das bei Bayern wohl niemals einem Brazzo alleine überlassen würde, was ebenfalls nicht als nachhaltige, dauerhafte Lösung, für ihn auf diesem Posten spricht.

Das man beim FCB die Kaderpolitik im Verein maßgeblich bestimmt ist nicht das Thema, aber was jetzt mit Flick und Co. gelaufen ist und was ja auch Kovac aus Monaco bestätigt hat, dass es bei Bayern zumindest unter diesen beiden Trainern nahezu kein Miteinander bei der Kaderplanung gegeben hat und das ist sicherlich kein gutes Zeugnis für den jeweils zuständigen Sportvorstand.
Selbst wenn man die Kaderpolitik überwiegend vorgibt, muss es ein Sportvorstand schaffen das Trainerteam soweit mitzunehmen, dass diese sich nicht total übergangen und aus dem Prozess ausgeschlossen fühlen.

Badesalz
2021-05-18, 00:57:02
Also die Wahrscheinlichkeit, dass Flick und Gerland und Klose alle freiwillig gehen, ohne Problem mit einem gewissen anderen Angestellten des FCB zu haben ist schon relativ unwahrscheinlich.Also ich weiß nicht was Bratze von Gerland wollen könnte. Für mich könnten sich die beiden gut aus dem Weg gehen. Es sei denn sie wollten es eben nicht, aber zwangsläufig ist hier für mich nichts. Im Gegensatz zu den restlichen genannten.
Wahscheinlich geht dem Alten nur sein Wirken einfach auf den Sack =)

jay.gee nach dem einem Lichtblick ;) wieder in alten Trott. Durchsichtig berechnend Loyal, ohne Selbstreflexion. Den, der geht, kann man nun gefahrlos durch Kakao ziehen. Die, die bleiben, sollen noch was schönes tun also hält man sie hoch. So einfach...
Wie bei einem Flugzeugabsturz. Alle möglichen restlichen ggf. Verantwortlichen atmen erstmal auf, wenn der Pilot (auch) stirbt. Dann wird halt wenn nicht alles, dann wenigstens genug auf ihn abgewälzt, damit alle anderen weitermachen können.

@Vento
Ok. Diesmal gibts APPLAUS. Echt gut :) Erkennt man auch selbst daran, wer die beiden Beiträge jetzt aussietzen wird...

Matrix316
2021-05-18, 10:40:23
Also ich weiß nicht was Bratze von Gerland wollen könnte. Für mich könnten sich die beiden gut aus dem Weg gehen. Es sei denn sie wollten es eben nicht, aber zwangsläufig ist hier für mich nichts. Im Gegensatz zu den restlichen genannten.
Wahscheinlich geht dem Alten nur sein Wirken einfach auf den Sack =)
[...]

Ach so Moment, bei Gerland wars nur indirekt glaube ich. Heißt es nicht Nagelsmann braucht ihn nicht? Und der ist ja nur da weil Flick unbedingt weg wollte. ;)

jay.gee
2021-05-18, 10:45:45
@Vento

Da haste jetzt aber wirklich so ziemlich jedes Gerücht aufgegriffen, was Bild und Co in den vergangenen Monaten gestreut und aufgegriffen haben. ;) Präsentiert mit der exakt gleichen Note, die du mir letztlich vorwirfst, nur dass du dich wie ein Terrier in Brazzo festgebissen hast. Ich vernehme deinen Worten ja jetzt schon seit längerem, dass aus dem Vorstand generell eigentlich nie etwas Gutes kommt, alles immer irgendwie Mist sein soll. Klingt fast schon so chronisch negativ wie bei blackbox.

Ich habe dir jede Personalie genannt und kann den Umgang mit ihr halbwegs sachlich argumentieren. Wie gesagt, der Hauptunterschied unseres Blickwinkels liegt wohl darin, dass ich Flick in diesem Konflikt als deutlich egoistischer, politischer und auch dickköpfiger einschätze, als er als Fan-Liebling vielleicht gelegentlich rüberkommen mag. Im Gegensatz zu vielen anderen Kritikern sehe ich in Flick auch nicht den ultimativen Baumeister des Erfolges, auch wenn er das Team in seiner Zeit natürlich fantastisch moderiert hat.

Für mich setzt sich der Erfolg nun einmal aus vielen Faktoren zusammen und ich habe grundsätzlich weniger Probleme damit, wenn ein Brazzo in einem Machtkampf auch mal jemand über die Klinge springen lässt. Ja, ich weiß selbst, dass dieser Blickwinkel nicht so populär ist, aber ich betrachte ihn sogar als zwingend erforderlich, wenn man seinen Weg gehen möchte.

Es macht doch eigentlich auch überhaupt keinen Sinn, da aus der Distanz wirklich jedes Detail wie die Personalpolitik ala Nübel und Co zu sezieren, wir waren trotzdem nicht dabei und kennen die Absprachen und Konfliktpunkte trotzdem nicht im Detail. Ich bin kein Brazzo-Fan - der Typ geht mir im Grunde genommen vollkommen am Arsch vorbei. Mich nerven halt viele undifferenzierte Beiträge und Aussagen über die Vereinsführung halt generell. Manch einer scheint da wirklich vergessen zu haben, dass der Verein sich nach wie vor in der erfolgreichsten Epoche seiner Vereinsgeschichte befindet und man wirtschaftlich besser aufgestellt ist, als die meisten anderen Vereine in Europa.

Ps: Yo, was Gerland angeht, da bin ich bei dir. Es wirft die Frage auf, was da hinter den Kulissen abgeht? Gerland wird ja grundsätzlich als sehr loyaler Mensch beschrieben. Man kann es also auch so sehen, dass er jetzt einfach nur sehr loyal den Mitarbeitern gegenüber reagiert, mit denen er jetzt zuletzt am engsten zusammengearbeitet hat. Ja, wenn es denn so ist, dann ist das ein toller Charakterzug. Vielleicht hat Flick neben Klose ja auch noch Verwendung für Gerland bei der Nationalmannschaft und die drei schlabbern Abends mal ein Glas Rotwein und feiern ihre Männerfreundschaft.

Aber als Verein, muss und kann dir das scheiß egal sein. Zumal bei Klose zuletzt ja auch Kritik in Richtung Kahn mitgeschwungen hat. Wie gesagt, ich betrachte solche Grüppchenbildungen wie die aus Klose, Flick und Co als nichts Ungewöhnliches. Besonders dann nicht, wenn man intern gegen einen Vorgesetzten, wegen unterschiedlicher Meinungen, im selben Boot sitzt. ;) Man muss dann hin und wieder einfach nur mal die Kompetenzen in einem Betrieb klarstellen.

Matrix316
2021-05-18, 11:11:33
[...]Man muss dann hin und wieder einfach nur mal die Kompetenzen in einem Betrieb klarstellen.
Ja und den Brazzo entlassen. Ohne den hätten wir wahrscheinlich das ganze Theater gar nicht.

jay.gee
2021-05-18, 11:46:03
Ja und den Brazzo entlassen. Ohne den hätten wir wahrscheinlich das ganze Theater gar nicht.

Kann ich genauso wenig beurteilen, wie jeder andere hier. Aber ohne Brazzo hätten wir wohl auch kein Covid 19 und das Wetter wäre in diesen Tagen sommerlicher.

Opprobrium
2021-05-18, 12:30:59
Ein weiterer Grund ihn zu entlassen. Du redest ihn nur weiter rein.

00-Schneider
2021-05-18, 12:50:56
Wird spätestens nach der nächsten Saison passieren. Eigentlich unglaublich, dass er ohne jedweden Nachweis von Kompetenz diesen anspruchsvollen Posten eigentlich nur durch Vitamin B bekommen hat. Da muss man sich schon fragen, inwiefern dieser große Klub überhaupt moderne Strukturen besitzt.

Opprobrium
2021-05-18, 12:57:56
Da muss man sich schon fragen, inwiefern dieser große Klub überhaupt moderne Strukturen besitzt.

Nepotismus und Cliquenwirtschaft sind derzeit total in. Das Leistungsprinzip ist längst nicht mehr modern.

jay.gee
2021-05-18, 14:07:00
muss man sich schon fragen, inwiefern dieser große Klub überhaupt moderne Strukturen besitzt.

Und was sagt das erst über die Vereine, die selbst bei einer solchen Inkompetenz mit dem Fernglas auf die Tabelle schauen müssen?

00-Schneider
2021-05-18, 14:09:21
Und was sagt das erst über die Vereine, die selbst bei einer solchen Inkompetenz mit dem Fernglas auf die Tabelle schauen müssen?


Whataboutism?

zerwi
2021-05-18, 14:13:26
Whataboutism?

Nein - da hat Jay schon einen Punkt.
Die Aussage "6 Tuple Sieger trotz Hasan" ist halt genau so wenig richtig wie "6 Tuple Sieger wegen Hasan".

00-Schneider
2021-05-18, 14:16:53
Nein - da hat Jay schon einen Punkt.
Die Aussage "6 Tuple Sieger trotz Hasan" ist halt genau so wenig richtig wie "6 Tuple Sieger wegen Hasan".


Naja, was hat er denn groß dazu beigetragen? :confused:

Matrix316
2021-05-18, 14:23:41
Naja Hasan stellt nicht die Spieler auf und macht nicht die Taktik (soweit ich weiß). Deswegen wohl eher trotz Hasan.

Aber es muss natürlich trotzdem was passieren: Dieses Jahr war der Kader schon schlechter als letztes Jahr und jetzt gehen auch noch Leute wie Boateng, Alaba und Martinez. Die halbe Abwehr. Man hatte dieses Jahr 42 Gegentore. Letztes Jahr warens nur 32 und in der letzten Pep Saison warens nur 17! Wenn man die 40 Lewandowski Tore abzieht, dann wäre man auf Freiburg oder Stuttgart Niveau.

jay.gee
2021-05-18, 14:35:21
Whataboutism?

Erzähl doch nicht. Leute wie Du haten hier permanent Menschen, die Vereine wie deinen Lieblingsverein seit knapp 10 Jahren am Nasenring durch die Liga ziehen und ihnen regelmäßig den Arsch vermöbeln. Ihr hatet Leute und Strukturen, die seit Jahren aufzeigen, dass seriöses Wirtschaften und internationaler Erfolg kein Widerspruch sein müssen. Es ist gerade mal ein Jahr her, da hat der FC Bayern München die erfolgreichste Saison gespielt, die je ein europäischer Verein gespielt hat. Und dann schaue ich mir immer Typen wie dich an, deren Saisonhighlights in der Regel ein paar Bayern-News sind, die sie zum Trollen benutzen können. Wie ich schon häufiger sagte, es hat einfach seine Gründe, dass ich hier nicht mehr mit jedem kleinen Fisch rumdiskutieren möchte.

Matrix316
2021-05-18, 14:40:10
Erzähl doch nicht. Leute wie Du haten hier permanent Menschen, die Vereine wie deinen Lieblingsverein seit knapp 10 Jahren am Nasenring durch die Liga ziehen und ihnen regelmäßig den Arsch vermöbeln. Ihr hatet Leute und Strukturen, die seit Jahren aufzeigen, dass seriöses Wirtschaften und internationaler Erfolg kein Widerspruch sein müssen. Es ist gerade mal ein Jahr her, da hat der FC Bayern München die erfolgreichste Saison gespielt, die je ein europäischer Verein gespielt hat. Und dann schaue ich mir immer Typen wie dich an, deren Saisonhighlights in der Regel ein paar Bayern-News sind, die sie zum Trollen benutzen können. Wie ich schon häufiger sagte, es hat einfach seine Gründe, dass ich hier nicht mehr mit jedem kleinen Fisch rumdiskutieren möchte.
Bist du es Brazzo? :freak: Oder Uli? :D

Du bist glaube ich der einzige neben Hoeneß der Hasan so sehr verteidigt.

maximus_hertus
2021-05-18, 15:08:15
Am Ende des Tages kann man heute noch nicht absehen, ob Brazzo einen Top Job macht oder nicht. Ich denke das ist frühestens 2023 möglich.

Ansonsten hat imo jay in 2021 viel Souveränität eingebüßt. Er hat schon immer verstanden ein wenig zu sticheln bzw. Zu provozieren. Sehr oft hat die Zeit gezeigt, dass er bzw. seine Aussagen Hand und Fuß hatten, was viele noch mehr auf die Palme brachte.

2021 muss aber irgendwas passiert sein. Das ist teils extrem von oben herab und teils „böse“ abwertend. A la, wie könnt ihr es wagen den FCB überhaupt in den Mund zu nehmen. Ihr, der Pöbel, solltet froh sein, dass die Bayern überhaupt noch in der Buli spielen. Kniet nieder!

Aus einer gesunden „Arroganz“ wurde so sehr schnell extrem überhebliches Gehabe und es geht nur noch um Provokationen. Schade. Vielleicht ist das hoffentlich nur eine Phase, aber aktuell ist jay kein spannender Diskussionspartner, trotz immer noch einiger sehr guter Punkte.


Zurück zum Bayern-Thema: manchmal muss man auf den ersten Blick unpopuläre Entscheidungen treffen. Evtl. wird man in 2-3 Jahren hier schreiben, dass es eben diese Entscheidungen waren, die den FCB entscheidend vorwärts gebracht haben. Only time will tell…

Matrix316
2021-05-18, 15:14:05
Es wäre ja auch mal nicht so schlimm wenn man kein Meister wird. Selbst in Italien wurde Juve mal abgelöst. Und wenn man hört, dass man im Sommer nicht mehr so viele Transfers machen will... wird schon schief gehen. ;)

Tidus
2021-05-18, 15:33:09
Erzähl doch nicht. Leute wie Du haten hier permanent Menschen, die Vereine wie deinen Lieblingsverein seit knapp 10 Jahren am Nasenring durch die Liga ziehen und ihnen regelmäßig den Arsch vermöbeln. Ihr hatet Leute und Strukturen, die seit Jahren aufzeigen, dass seriöses Wirtschaften und internationaler Erfolg kein Widerspruch sein müssen. Es ist gerade mal ein Jahr her, da hat der FC Bayern München die erfolgreichste Saison gespielt, die je ein europäischer Verein gespielt hat. Und dann schaue ich mir immer Typen wie dich an, deren Saisonhighlights in der Regel ein paar Bayern-News sind, die sie zum Trollen benutzen können. Wie ich schon häufiger sagte, es hat einfach seine Gründe, dass ich hier nicht mehr mit jedem kleinen Fisch rumdiskutieren möchte.
Du bist genauso ein kleiner Fisch wie jeder andere hier.

Und jetzt beruhigt euch alle mal. :rolleyes:

Matrix316
2021-05-18, 16:01:49
Apropos Klose bei Düsseldorf im Gespräch: https://www.kicker.de/wird-miroslav-klose-neuer-trainer-bei-fortuna-duesseldorf-805179/artikel

Fänd ich interessant. Da löst sich auch die DFB Theorie auf. ;)

blackbox
2021-05-18, 19:50:06
Wird spätestens nach der nächsten Saison passieren. Eigentlich unglaublich, dass er ohne jedweden Nachweis von Kompetenz diesen anspruchsvollen Posten eigentlich nur durch Vitamin B bekommen hat. Da muss man sich schon fragen, inwiefern dieser große Klub überhaupt moderne Strukturen besitzt.

Genau das wollte ich gerade schreiben.

Was hatte Brazzo noch mal vorzuweisen bei Jobantritt? Vielleicht weiß jaygee ja mehr als alle anderen.
Brazzo hatte nichts vorzuweisen und ist Stand heute immer noch ein Grünling im Geschäft. Dass ein selbsternannter Weltverein wie der FCB einen Anfänger auf so eine wichtige Position gesetzt hat, versteht man bis heute nicht. Oder anders gesagt: das ist Vetternwirtschaft, was da beim FCB abläuft. Unglaublich, aber wahr.

Am Ende des Tages kann man heute noch nicht absehen, ob Brazzo einen Top Job macht oder nicht. Ich denke das ist frühestens 2023 möglich.

Ansonsten hat imo jay in 2021 viel Souveränität eingebüßt. Er hat schon immer verstanden ein wenig zu sticheln bzw. Zu provozieren. Sehr oft hat die Zeit gezeigt, dass er bzw. seine Aussagen Hand und Fuß hatten, was viele noch mehr auf die Palme brachte.

2021 muss aber irgendwas passiert sein. Das ist teils extrem von oben herab und teils „böse“ abwertend. A la, wie könnt ihr es wagen den FCB überhaupt in den Mund zu nehmen. Ihr, der Pöbel, solltet froh sein, dass die Bayern überhaupt noch in der Buli spielen. Kniet nieder!

Aus einer gesunden „Arroganz“ wurde so sehr schnell extrem überhebliches Gehabe und es geht nur noch um Provokationen. Schade. Vielleicht ist das hoffentlich nur eine Phase, aber aktuell ist jay kein spannender Diskussionspartner, trotz immer noch einiger sehr guter Punkte.


Zurück zum Bayern-Thema: manchmal muss man auf den ersten Blick unpopuläre Entscheidungen treffen. Evtl. wird man in 2-3 Jahren hier schreiben, dass es eben diese Entscheidungen waren, die den FCB entscheidend vorwärts gebracht haben. Only time will tell…

Wahre Worte, könnte ich nicht besser beschreiben. Diese Arroganz ist schon unerträglich.

Metalmaniac
2021-05-18, 20:01:43
Hach, wäre das schön gewesen, wenn der Maxi Eberl damals doch den Rufen des FCB gefolgt wäre. Dann hätten wir diese ausufernden Themen nicht. Aber es macht ihn nur umso sympathischer, dass er sich so vereinstreu verhalten hat den Gladbachern gegenüber. Ist in der heutigen Zeit ja selten...

00-Schneider
2021-05-18, 20:05:01
Hach, wäre das schön gewesen, wenn der Maxi Eberl damals doch den Rufen des FCB gefolgt wäre. Dann hätten wir diese ausufernden Themen nicht. Aber es macht ihn nur umso sympathischer, dass er sich so vereinstreu verhalten hat den Gladbachern gegenüber. Ist in der heutigen Zeit ja selten...


Vielleicht hatte er einfach keinen Bock darauf, nur der verlängerte Arm vom Steuerhinterzieher zu sein...

Metalmaniac
2021-05-18, 20:26:51
Vielleicht hatte er einfach keinen Bock darauf, nur der verlängerte Arm vom Steuerhinterzieher zu sein...

Hoeneß und er verstehen sich prächtig seit langem und sind sogar befreundet. Also mal wieder ein nicht ernst zu nehmender unreflektierter Post von Dir der das heute schon über Dich geschreibene auf eindrucksvolle Weise bestätigt. Danke für den weiteren Beweis... ;D

24p
2021-05-18, 20:30:37
2021 muss aber irgendwas passiert sein. Das ist teils extrem von oben herab und teils „böse“ abwertend. A la, wie könnt ihr es wagen den FCB überhaupt in den Mund zu nehmen. Ihr, der Pöbel, solltet froh sein, dass die Bayern überhaupt noch in der Buli spielen. Kniet nieder!

Aus einer gesunden „Arroganz“ wurde so sehr schnell extrem überhebliches Gehabe und es geht nur noch um Provokationen. Schade. Vielleicht ist das hoffentlich nur eine Phase, aber aktuell ist jay kein spannender Diskussionspartner, trotz immer noch einiger sehr guter Punkte.




Der war schon immer so, nur wird das eben jetzt für jeden offensichtlich.

00-Schneider
2021-05-18, 20:51:44
Hoeneß und er verstehen sich prächtig seit langem und sind sogar befreundet. Also mal wieder ein nicht ernst zu nehmender unreflektierter Post von Dir der das heute schon über Dich geschreibene auf eindrucksvolle Weise bestätigt. Danke für den weiteren Beweis... ;D


Wie definiert man Selbstgerechtigkeit?

Metalmaniac
2021-05-18, 20:57:13
Euer Problem ist, dass @JayGee eigentlich fast immer recht hat und damit den Finger in die Wunde anderer legt. Was er zugegeben auskostet weshalb man ihm das durchaus als Arroganz auslegen kann weil er die meisten damit nur provoziert. Andererseits wird er auch oft genug von anderen angegriffen, weshalb ich das als sein Schutzschild gegenüber seinen "Gegnern" interpretiere. Wenn man schon für manchmal unbequeme Wahrheiten angegangen wird, dann muß man auch keine Rücksicht mehr auf diejenigen nehmen und kann schonmal überziehen. Man sieht ja, wie angenehm andererseits seine Diskussionen mit vernünftigen Usern wie z.B. @Tidus verlaufen können, trotz dessen Anhängerschaft zum großen Rivalen BVB. Da wird auch manchmal gegenseitig gestichelt oder auch schonmal gestritten, aber stets fair und sachlich.

Wie gesagt, die zeitweilige Arroganz mag ich ebenfalls nicht und er wird es bestätigen, ich habe ihn in der Vergangenheit öfters mal per PN angeschrieben und ihn darauf hingewiesen, bitte mal etwas weniger provozierend zu posten. Auch um die Diskussionskultur in vernünftigen Bahnen zu behalten. Aber nochmals, zumeist hat er in allen Punkten schlicht recht. Auch wenn es manchem weh tut.

Im Fall von Brazzo bin ich zwar überhaupt nicht seiner Ansicht und denke, er verrennt sich da ein wenig, zumal er genauso wie die Flick Befürworter sich nur auf mediale Quellen beziehen kann und selber ja auch nirgendwo dabei war, die Wahrheit aber wahrscheinlich wie so oft in der Mitte liegt. Alle Beteiligten der Bayern geben dabei kein besonders gutes Bild ab. Grundsätzlich empfinde ich dabei aber @Ventos Ansicht als die Realitätsnächste in der Angelegenheit. Deshalb mein zaghafter Hinweis darauf, dass es mit einem Eberl als Sportdirektor hätte anders laufen können. Was dann wieder einer der üblichen Verdächtigen als Vorlage für eine für ihn typische Provokation nutzen mußte.

blackbox
2021-05-18, 21:05:36
Naja, ob jemand Recht hat oder nicht, ist eine Sache der Perspektive. Spielt hier aber auch nicht wirklich eine Rolle.

Das Problem ist, wenn jemand die Deutungshoheit für sich gepachtet hat und der Meinung ist, die wahrhaftige Wahrheit zu kennen und alle anderen sind einfach nur dumm. Und genau diese Art lässt ihn zurecht einsam stehen. Da ist er selbst schuld daran und hat sich selbst isoliert. Denn mit dieser Art kann man keine Diskussionen führen.

24p
2021-05-18, 21:06:26
Immer wieder lustig zu sehen, wie der Chefprovokateur und Harcorebayernfan hier anderen erzählen will, was sachlich ist und was nicht. Und um deinen (vorhersehbaren) Konter abzufangen: Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich auch auch stichele und teils unsachlich bin. Aber ich weiß es wenigstens und machen mir nicht vor die Sachlichkeit und Intellektualität in Person zu sein (was in einem Fussballthread eh peinlich wäre).
Der einzige Grund weswegen Metalmaniac so gut mit Tidus zurechtkommt ist, dass der sich mit seiner Kritik an den Bayern als vernünftiger Mod zurückhält. Klar, dass man dann mit ihm gut auskommt. :rolleyes:



Das Problem ist, wenn jemand die Deutungshoheit für sich gepachtet hat und der Meinung ist, die wahrhaftige Wahrheit zu kennen und alle anderen sind einfach nur dumm. Und genau diese Art lässt ihn zurecht einsam stehen. Da ist er selbst schuld daran und hat sich selbst isoliert. Denn mit dieser Art kann man keine Diskussionen führen.


Und genau dieses Muster sieht man bei ihm auch in anderen Threads des Forums. Es ist alles gleich, die Ausdrucksweise, der überhebliche Gestus - nur eben das Thema ist anders.

jay.gee
2021-05-18, 23:01:01
Euer Problem ist, dass @JayGee eigentlich fast immer recht hat und damit den Finger in die Wunde anderer legt. Was er zugegeben auskostet weshalb man ihm das durchaus als Arroganz auslegen kann weil er die meisten damit nur provoziert. Andererseits wird er auch oft genug von anderen angegriffen, weshalb ich das als sein Schutzschild gegenüber seinen "Gegnern" interpretiere.

Wobei ich mich da doch speziell in den vergangenen Jahren was den BvB und andere Vereine angehen fast komplett zurückgehalten habe und mich auf die Bayern reduziert habe, die Wahrheit oft nicht mal mehr beim Namen genannt habe. Obwohl es bei den selbsternannten Rivalen ja viele Wunden gab, in die ich meine Finger hätte legen können.


Im Fall von Brazzo bin ich zwar überhaupt nicht seiner Ansicht und denke, er verrennt sich da ein wenig, zumal er genauso wie die Flick Befürworter sich nur auf mediale Quellen beziehen kann und selber ja auch nirgendwo dabei war, die Wahrheit aber wahrscheinlich wie so oft in der Mitte liegt. Alle Beteiligten der Bayern geben dabei kein besonders gutes Bild ab.

Aber es ist selbst für mich als erfahrenen User, eine seltsame Erfahrung, wie steil mancher User geht, wenn man sich bei diesem Thema nicht der Mehrheitsmeinung anschließt. Zumal es außer vielleicht Vento eigentlich niemanden hier gibt, der sich zu den spezifischen Punkten dieses Themas inhaltlich so ausführlich geäußert hat, wie ich es habe.

Und es auch gar nicht wirklich den Tatsachen entspricht, dass ich jetzt irgendwie Pro-Brazzo wäre. Ich behaupte im Kern doch einfach nur, dass sich viele Details und Fragen von Aussen überhaupt nicht beurteilen lassen und es keinen Sinn ergibt, wenn man sich bei seiner Beurteilung von Sympathien leiten lässt. Es ergibt keinen Sinn, einem Brazzo in der Stunde es Erfolges jeden Anteil am Erfolg absprechen zu wollen, ihm im nächsten Moment aber als Drahtzieher aller Probleme im Verein sehen zu wollen. Das passt doch irgendwie nicht.


Und genau dieses Muster sieht man bei ihm auch in anderen Threads des Forums. Es ist alles gleich, die Ausdrucksweise, der überhebliche Gestus - nur eben das Thema ist anders.

Dito - mein kritisches Weltbild auf unsere oberflächliche Gesellschaft (höflich formuliert) endet ja auch nicht im Buli-Forum. Wobei bei einer solchen Aussage ja jeder für sich selbst entscheidet, wo und wie er sich da selbst sieht. Und so wirst du in diesem Unterforum, wie auch in jedem anderen Forum in dem ich aktiv bin, immer auch Menschen/User treffen, denen ich inhaltlich, sachlich und mit Respekt begegne.

Würdest du da jetzt nicht so über dein Fan-Ding stolpern, bin ich mir sogar sicher, dass du da wie bei manch anderen Thema abseits des Fußballs, näher bei mir wärst, als du mir das hier jetzt zugestehen möchtest.

Tidus
2021-05-19, 08:43:17
Der einzige Grund weswegen Metalmaniac so gut mit Tidus zurechtkommt ist, dass der sich mit seiner Kritik an den Bayern als vernünftiger Mod zurückhält. Klar, dass man dann mit ihm gut auskommt. :rolleyes:

Das kann ich so nun nicht stehen lassen. Metal und ich haben uns hier schon immer gut verstanden, lange bevor ich Mod geworden bin.

Und nach wie vor kritisiere ich auch den FC Bayern, wenn ich es für richtig halte. Die Wahrheit bei Flick/Gerland/Klose wird irgendwo in der Mitte liegen. Für mich hat sich der FCB da auch nicht optimal verhalten.

00-Schneider
2021-05-19, 13:00:08
Zitat Fredi Bobic - "Die Saison ist eine glatte Eins"

https://www.kicker.de/die-saison-ist-eine-glatte-eins-805259/artikel

---------------------

:freak:

Tidus
2021-05-19, 16:13:41
Terzic soll Eintracht Frankfurt wohl eine Absage erteilt haben.

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/bvb-trainer-edin-terzic-offenbar-mit-absage-an-eintracht-frankfurt


So viele andere Adressen würde ich dann für ihn aber nicht mehr sehen... maximal noch Wolfsburg?

Rockhount
2021-05-19, 17:09:54
Zitat Fredi Bobic - "Die Saison ist eine glatte Eins"

https://www.kicker.de/die-saison-ist-eine-glatte-eins-805259/artikel

---------------------

:freak:

Fredi Langstrumpf...das der jetzt überhaupt noch was zu melden hat und eine Bühne als Offizieller der Eintracht bekommt. Saison gelaufen, Nachfolger am Start, er hat nix mehr zu melden...

Davon ab war seine Äußerung, dass die Nachfolgersuche seiner Meinung nach zu lange gedauert hat, ein weiteres Puzzlestück des "A-Loch in 1000 Teilen" Puzzles von Fuck-You

Matrix316
2021-05-19, 18:02:52
Fredi Langstrumpf...das der jetzt überhaupt noch was zu melden hat und eine Bühne als Offizieller der Eintracht bekommt. Saison gelaufen, Nachfolger am Start, er hat nix mehr zu melden...

Davon ab war seine Äußerung, dass die Nachfolgersuche seiner Meinung nach zu lange gedauert hat, ein weiteres Puzzlestück des "A-Loch in 1000 Teilen" von Fuck-You

Ja wobei er ja meinte, dass er seinen Abgang ja schon viel länger intern bekannt gegeben hätte. Da hat er bestimmt gedacht, man hätte sich schon etwas früher um den Nachfolger bemüht.

Dass Terzic nicht nach Frankfurt kommt ist schon schade. Das hätte das Ringelspiel perfekt gemacht. Wirds jetzt Glasner? https://www.mopo.de/sport/fussball/glasner-beim-vfl-vor-dem-aus--uebernimmt-niederlaendisches-trainer-duo-wolfsburg--38399270

Aber was ist eigentlich mit Bruno Labbadia? Der wäre doch auch frei und so als Hesse...

Hakim
2021-05-19, 18:32:57
Khedira hängt die Fußballschuhe an den Nagel, war ja ein kurzer Hertha Abenteuer. Auf jeden Fall ein großer gewesen, Serie A, La Liga, Bundesliga gewonnen, dazu etliche Pokal titel und natürlich Champions League und WM.

gedi
2021-05-19, 20:05:41
Fredi Langstrumpf...das der jetzt überhaupt noch was zu melden hat und eine Bühne als Offizieller der Eintracht bekommt. Saison gelaufen, Nachfolger am Start, er hat nix mehr zu melden...

Davon ab war seine Äußerung, dass die Nachfolgersuche seiner Meinung nach zu lange gedauert hat, ein weiteres Puzzlestück des "A-Loch in 1000 Teilen" Puzzles von Fuck-You

Jetzt komm, der hat in Frankfurt schon etwas bewegt. Blöd gelaufen ist halt, dass Schlüsselspieler nur auf Leihe sind/waren und die sich in Zukunft nicht mehr mit der Eintracht (:freak:) identifizieren wollen. Imo einer der Hauptgründe für einen Wechsel von Bobic/Hütter.

Rockhount
2021-05-19, 20:40:58
Jetzt komm, der hat in Frankfurt schon etwas bewegt. Blöd gelaufen ist halt, dass Schlüsselspieler nur auf Leihe sind/waren und die sich in Zukunft nicht mehr mit der Eintracht (:freak:) identifizieren wollen. Imo einer der Hauptgründe für einen Wechsel von Bobic/Hütter.

Darum gehts ja nicht. Das ist vollkommen ok, das Ganze.
Aber die Art und Weise, die Äußerungen zum Ende...

Für einen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Für den letzten eben oftmals auch nicht ;)

Thoro
2021-05-20, 15:34:23
Darum gehts ja nicht. Das ist vollkommen ok, das Ganze.
Aber die Art und Weise, die Äußerungen zum Ende...

Für einen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Für den letzten eben oftmals auch nicht ;)

Ich verstehe schon, dass Bobic dem ganzen nochmal einen anderen Spin geben möchte - allerdings sollte er finde ich so schlau sein zu kapieren, dass das jetzt so oder nichts mehr wird. Das ganze schaut vielleicht in einem halben Jahr oder einem Jahr, wenn sich die Wogen ein bisschen gelegt haben, wieder anders aus. Aber jetzt ist da nichts mehr dran zu ändern, dass die ganze Optik und der Geschmack der Sache, gerade für Eintracht-Fans, ein absoluter Super-GAU ist. Da wärs besser das jetzt so hinzunehmen und die Füße stillzuhalten. Oder meinetwegen sogar, sich wenigstens ansatzweise dafür zu entschuldigen - weil da kann er (Hütter natürlich auch) Phrasen raushauen solange er will, aber die Verantwortung kann er nicht von sich weisen. Umgekehrt versucht er ja auch darzustellen, wie toll seine Leistung bei der Zusammenstellung des Kaders war (was ja rein faktisch auch nicht ganz falsch ist).

maximus_hertus
2021-05-20, 22:54:38
Khedira hängt die Fußballschuhe an den Nagel, war ja ein kurzer Hertha Abenteuer. Auf jeden Fall ein großer gewesen, Serie A, La Liga, Bundesliga gewonnen, dazu etliche Pokal titel und natürlich Champions League und WM.

Definitv schade. Ich hätte ihn gerne noch das ein oder andere Jahr in der Buli spielen sehen.

Er kann auf eine tolle und erfolgreiche Karriere zurückblicken, auf jeden Fall einer, an den man sich auch in Zukunft errinern wird :)

Anadur
2021-05-20, 23:39:10
an den man sich auch in Zukunft errinern wird :)


Na ja höchstens die Ärzte. Im entscheidenden Moment und dem wichtigsten Spiel seiner Karriere hat ihn sein Körper ja auch im Stich gelassen. Böse Menschen mögen auch das Wort gekniffen in den Mund nehmen.

Er hat trotz seines Körpers sicherlich eine überragende Karriere hingelegt, aber um wirklich nachhaltigen Eindruck zu erzeugen, da fehlt dann doch ein bisserl was zu Spielern wie einem Müller, Klose oder Schweinsteiger.

Metalmaniac
2021-05-21, 07:17:52
Na ja höchstens die Ärzte. Im entscheidenden Moment und dem wichtigsten Spiel seiner Karriere hat ihn sein Körper ja auch im Stich gelassen. Böse Menschen mögen auch das Wort gekniffen in den Mund nehmen.

Er hat trotz seines Körpers sicherlich eine überragende Karriere hingelegt, aber um wirklich nachhaltigen Eindruck zu erzeugen, da fehlt dann doch ein bisserl was zu Spielern wie einem Müller, Klose oder Schweinsteiger.

Sehe ich auch so. Am ehesten werde ich zukünftig mich mal seiner erinnern, wenn ich Lena Gercke sehe…;)

Ist allerdings trotzdem natürlich ein toller und sympathischer Typ.

Matrix316
2021-05-22, 11:13:33
Und wer steigt heute ab?

Ich glaube Köln gewinnt gegen Schalke, Stuttgart gegen Bielefeld und Bremen gewinnt gegen Gladbach. Also steigt Bielefeld ab, Köln Relegation und Bremen bleibt drinnen. :)

24p
2021-05-22, 12:01:44
Ich sage Bremen geht runter. Die haben den schwersten Gegner mit Gladbach für die es noch um etwas geht.

mapel110
2021-05-22, 12:08:32
Ich sage Bremen geht runter. Die haben den schwersten Gegner mit Gladbach für die es noch um etwas geht.
wäre auch mein Tipp. Der Trend von Bremen spricht auch dafür. ^^

Bielefeld Relegation und Köln bleibt.

blackbox
2021-05-22, 12:27:34
Ich tippe auch auf Bremen, letztes Jahr war es schon knapp. Dieses Jahr sind sie dran. Der Kader ist eigentlich nicht so schlecht. Und Kohfeldt ist an sich ein guter Trainer. Aber hier passen Trainer und Mannschaft nicht zusammen. Kohlfeldt will einen Fußball spielen lassen, den die Mannschaft nicht kann. Die Trennung hätte viel eher erfolgen müssen.

sven2.0
2021-05-22, 12:50:52
Wie soll Gladbach gewinnen. Die haben letzte Woche gegen unseren Volkssturm verloren der nicht mal gut gespielt hat. Hat nur noch gefehlt das der Zeugwart mit auf dem Platz stand

Metalmaniac
2021-05-22, 13:44:01
Für Werder und die Arminia könnte ein Vorteil sein, dass keiner ihrer Gegner tatsächlich nächstes Conference League spielen möchte und deshalb der unbedingte Ehrgeiz zu gewinnen nicht so ausgeprägt sein könnte. Und das Schalke nun auch kein Selbstgänger ist, hat die Eintracht letztes WE zu spüren bekommen. Deshalb könnte es gut sein, dass die Kölner am Ende doch abgehen. Sie haben definitiv nicht nur punktetechnisch die schlechteste Ausgangsposition. Aber es ist Fußball, da ist kaum was vorhersehbar und nicht alles, aber eben doch vieles möglich. Ich hoffe einfach, die Arminia bleibt drin damit nächste Saison auch die Fans Spiele gegen Bayern und BVB im Stadion zu sehen bekommen.

sven2.0
2021-05-22, 15:51:16
Wtf, Bremen

Kartenlehrling
2021-05-22, 16:36:16
Die machen es aber wirklich spannend am Ende der Liga.

Opprobrium
2021-05-22, 16:47:30
Bielefeld darf gern noch ein Tor schießen. Zur Sicherheit.

Ansonsten kann das gerne so bleiben :smile:

Voraussichtlich ist das das letzte Spiel für Manuel Gräfe ;(

Edit: Klos :smile:

Matrix316
2021-05-22, 16:47:40
Oh Mann das sieht nicht so gut für Werder aus. Wir können doch nicht so viel Tradition absteigen lassen...

Meridian12
2021-05-22, 16:56:05
War das wirklich ein Elfmeter in Stuttgart? Das Foul fand doch 3 Meter vor dem Strafraum statt und endete nur im 16er.

Zählt da das Ende eines Fouls oder wo es Anfing?

Voodoo6000
2021-05-22, 16:57:09
Da muss ich selbst als Werder Fan zugeben, dass der Abstieg verdient wäre.

mapel110
2021-05-22, 17:01:32
Köln 1:0, damit Bremen direkt runter. O_o
Spannend!

Doch kein Tor....

Dykstra
2021-05-22, 17:02:34
Das ist doch wohl ein Witz, war nie und nimmer ein Foul in Köln

sven2.0
2021-05-22, 17:03:50
Was eine Frechheit, wie kann der das Tor zurück nehmen?

Edit: ah war Abseits

Dykstra
2021-05-22, 17:07:08
Wenn das in Köln beim 0:0 bleibt, wirds lustige Diskussionen geben...

Opprobrium
2021-05-22, 17:07:34
Wurden schon bizarrere VAR Entscheidungen getroffen. Weiß zwar nicht ob das als "klare Fehlentscheidung" durchgeht, aber es wäre eben auch keine "klare Fehlentscheidung" gewesen wenn der Schiri das als Foul gepfiffen hätte.

Arminia dürfte sicher sein, von daher dürfen sich Köln und Bremen gerne um den Relegationsplatz kloppen :smile:

Dykstra
2021-05-22, 17:09:52
Wenn man das so sieht, gehören eigentlich beide runter, aber dann gehts in der Relegation gegen Fürth und Bremen rettet sich wieder mit einem 1:1 Auswärtstor.

sven2.0
2021-05-22, 17:10:06
Özcan stand im Abseits und da hat es gereicht das er im Weg soutand. War kein Foul aber eben Abseits

Opprobrium
2021-05-22, 17:12:25
Ah, ich dachte es ging drum daß Sane umgeschubst wurde

Dykstra
2021-05-22, 17:13:48
Jetzt aber

Vento
2021-05-22, 17:13:53
YskOjF1Z3ng

Rockhount
2021-05-22, 17:15:04
Köln führt, Bremen verkürzt…das wär schon verrückt wenns jetzt anfängt zu wundern :ugly:

kroko
2021-05-22, 17:15:13
Toooorrr für meinen 1.FC Köln

Dykstra
2021-05-22, 17:18:56
5 Minuten Nachspielzeit in Köln

Opprobrium
2021-05-22, 17:22:27
Warum spielt Schalke als ginge es um die Meisterschaft und schickt den Torwart mit nach vorne?

Freut mich für Berlin!

Voodoo6000
2021-05-22, 17:23:16
Yay, Abstieg Bremen da hat sich das Comeback von Thomas Schaaf ja gelohnt:freak:

Rockhount
2021-05-22, 17:25:33
Krass, der Abstieg der Bremer…irgendwie deutlich unwirklicher als der der Schalker

Hatake
2021-05-22, 17:25:38
Das ist so typisch Bayern... Glückwunsch Lewa...was für ein Finish.

Dykstra
2021-05-22, 17:25:40
Schon krass, Schalke und Bremen in einer Saison direkt runter...

blackbox
2021-05-22, 17:26:23
Bei den Bayern geht eine der prägendsten, kürzesten und denbwürdigsten Ära zu Ende. Lewa mit dem 41 Tor.

Um Bremen muss man sich ernste Sorgen machen, dass die von der Fußballlandkarte nicht dauerhaft verschwinden.

24p
2021-05-22, 17:28:20
Schon krass, Schalke und Bremen in einer Saison direkt runter...

Ja, die 2te Liga wird interessant dieses Jahr. Ob das in dieser Zeit aber der 1ten so gut tun wird bezweifle ich.

Matrix316
2021-05-22, 17:28:48
Am 29. Spieltag war Bremen noch 7 Punkte vor Platz 17...

gruntzmaker
2021-05-22, 17:29:48
Bei den Bayern geht eine der prägendsten, kürzesten und denbwürdigsten Ära zu Ende. Lewa mit dem 41 Tor.

Um Bremen muss man sich ernste Sorgen machen, dass die von der Fußballlandkarte nicht dauerhaft verschwinden.

Das trifft generell auf den halben Norden Deutschlands inzwischen zu. Hamburg, Bremen, Rostock. Kiel ist tatsächlich die große Ausnahme.

Matrix316
2021-05-22, 17:31:21
Union Berlin International ist auch krass. Da hätte Gladbach sich ruhig heute zurückhalten können. ;)

J0ph33
2021-05-22, 17:32:16
Das trifft generell auf den halben Norden Deutschlands inzwischen zu. Hamburg, Bremen, Rostock. Kiel ist tatsächlich die große Ausnahme.

Nana, Hansa ist wieder da (zweite Liga zumindest :D).
Werden ein paar richtig gute Spiele da in der kommenden Saison, fürchte aber Hansa wird direkt wieder runtergehen...

Anadur
2021-05-22, 17:39:06
Kiel ist tatsächlich die große Ausnahme.


Wer pulvert da eigentlich die Kohle rein? Sind das lauter Kleine und die haben dem THW die Sponsoren geklaut oder gibt es da auch einen SugarDaddy im Hintergrund?

Bukowski
2021-05-22, 17:57:44
Nana, Hansa ist wieder da (zweite Liga zumindest :D).
Werden ein paar richtig gute Spiele da in der kommenden Saison, fürchte aber Hansa wird direkt wieder runtergehen...

Fürchte ich auch.....aber egal....2. Liga wird spaßig! :biggrin:

WUVArznsxFA

00-Schneider
2021-05-22, 18:26:42
Arminia feuert wohl Trainer Neuhaus: https://www.radiobielefeld.de/nachrichten/lokalnachrichten/detailansicht/arminia-feuert-uwe-neuhaus.html
Total bekloppt in meinen Augen.

Das kostet sie einige Sympathiepunkte bei mir... habe ich absolut kein Verständnis für...

Die haben jetzt echt den Trainer gefeuert weil der Aufstieger gegen die derzeitigen Tabellenplätze 3,4,5 verloren hat und gegen den Tabellenersten nur eine Remis rausgeholt hat?

:upicard:

Nein, weil sie in jedem der letzten fünf Pflichtspiele jeweils mindestens drei Gegentore kassiert haben.

Dieser Rausschmiss ist blinder Aktionismus und wie es anders geht, zeigt ja Nachbar Paderborn, welche sich ebenfalls mit erhobenem Haupt aus der überraschenden Erstligazugehörigkeit verabschiedet hatten, und trotzdem am sicherlich unbequemeren Trainer Baumgart festhielten.

------------------------------

Wollen wir festhalten: Mit der Entlassung von Neuhaus hat Bielefeld rückblickend alles richtig gemacht. Glückwunsch zum Klassenerhalt! :up:

Opprobrium
2021-05-22, 18:30:48
------------------------------

Wollen wir festhalten: Mit der Entlassung von Neuhaus hat Bielefeld rückblickend alles richtig gemacht. Glückwunsch zum Klassenerhalt! :up:

Manchmal irrt man sich gern. Ähnlich beim BVB, auch wenn ich Favre trotzdem vermisse :smile:

Saison war gut. Hab vollkommen verpasst wie der HSV es die letzten Wochen wieder verbockt hat :upicard:

Vento
2021-05-22, 19:04:33
Wer pulvert da eigentlich die Kohle rein? Sind das lauter Kleine und die haben dem THW die Sponsoren geklaut oder gibt es da auch einen SugarDaddy im Hintergrund?


https://www.transfermarkt.de/finanzen-und-sponsoren/thread/forum/217/thread_id/1850


"Dass die Kieler da stehen, wo sie jetzt stehen, ist aber nicht nur der breiteren Basis zu verdanken. Jahrelang sorgten die millionenschweren Handelsunternehmer Gerhard Lütje, Inhaber der Citti-Märkte, und Dr. Hermann Langness, Besitzer der famila-Gruppe, für die nötige Unterstützung. „Wie die beiden sich seit Jahren für Kultur und Sport in Kiel engagieren, nicht nur bei Holstein, das ist vorbildlich“, stellt Schwenke heraus. Weit über das Sponsorenengagement mit ihren Firmen hinaus leisteten die beiden wichtigsten Mitglieder des Holstein-Aufsichtsrats dem Verein immer dann Hilfe, wenn finanziell der Schuh drückte. Das war seit der Neustrukturierung im Kieler Fußball im Jahr 2000 vor allem in den ersten Jahren regelmäßig der Fall. „Der Verein hätte ohne die beiden ganz sicher nicht diese Entwicklung nehmen können“, weiß Schwenke. Ohne Finanzspritzen aus dem Privatvermögen der beiden Kaufleute wäre Holstein heute kein wirtschaftlich gut aufgestellter Drittligist. Insgesamt floss in den vergangenen 15 Jahren eine zweistellige Millionensumme in die Unterstützung des Vereins und den Ausgleich defizitärer Saisonbilanzen."

Lütje und Langess agieren jedoch anders als beispielsweise Dietmar Hopp (SAP) in Hoffenheim oder Dietrich Mateschitz (Red Bull) in Leipzig. Sie halten sich aus den sportlichen Belangen raus und geben ihr Geld sehr behutsam aus. Es wird nicht in teures Spielmaterial investiert, dafür langfristig in die Infrastruktur.
Es lohnt sich dann mal, genauer hinzuschauen, wer Herrmann Langness, Bela, Gerhard Lütje und Citti genau sind.
Herrmann Langness, ist Inhaber der Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, kurz auch Bela, die ein deutsches Großhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Kiel ist, dem auch andere Großhandels- und Einzelhandelsunternehmen angehören. Das Unternehmen zählt mit etwa 3,977 Milliarden Euro Jahresumsatz (2015) zu den 11 größten Lebensmittelhändlern (Stand 2015) und den letzten großen Mittelständlern der Branche in Deutschland.
Das Unternehmen hat im Jahr 2015 etwa 16.000 Mitarbeiter und ist Mitglied im Markant-Verbund. Weitere Informationen über Bela findet ihr hier. Weitere interessante Einblicke bietet auch das Manager Magazin in einem Artikel, der schon ein bisschen älter ist, aber Einblicke in das weitverzweigte Firmenimperium gibt.

Der andere Grosssponsor im Bunde ist Gerhard Lütje. Lütje ist, genau wie Herrmann Langness, auch einer der reichsten 100 Deutschen und verfügt über ein Millionenvermögen im dreistelligen Millionenbereich. Auch er ist Besitzer einer Supermarktkette. Der SHZ Verlag bietet, hier der Autor Jürgen Muhl, interessante Einblicke auf die Person Gerhard Lütje, wenn er sagt:

"Wenn sein Lieblingsverein Holstein Kiel eine ebenso rasante und erfolgreiche Entwicklung hingelegt hätte wie seine Unternehmensgruppe CITTI, würde Gerhard Lütje mit seinen Störchen in der Champions League spielen. Lütje, der morgen seinen 70. Geburtstag feiert, hat sein Unternehmen seit Jahren in der Königsklasse fest etabliert: 5 500 Mitarbeiter, 20 Standorte - darunter sind mit Kopenhagen oder Singapur auch internationale Firmensitze dabei - über 600 LKW und Millionen von Kunden in den CITTI-Parks.

Gerhard Lütje hat eine einzigartige Firmengeschichte geschrieben. Er begann 1956 als Lehrling beim Vorgänger Paulsen & Hochfeld, gründete 1972 seinen ersten CITTI-Großmarkt und erweiterte das Unternehmen fast in jedem Jahr mit einer Rieseninvestition."

Metalmaniac
2021-05-22, 19:23:45
------------------------------

Wollen wir festhalten: Mit der Entlassung von Neuhaus hat Bielefeld rückblickend alles richtig gemacht. Glückwunsch zum Klassenerhalt! :up:

Da hast Du ausnahmsweise (kommt meiner Erinnerung nach nicht allzu häufig vor :rolleyes:) mal recht mit und ich muß Abbitte leisten für mein Geschriebenes. Und ob man es glaubt oder nicht, ich habe mich sogar mit meinem Schwager angelegt, der den Trainerrausschmiss von Neuhaus auch überhaupt nicht verstand und dem Kramer jegliche Tauglichkeit absprach. Dem hatte ich damals entgegnet, dass ich das zwar ebenfalls nicht gut finden würde, aber man dem neuen eine Chance geben sollte und ich erstmal nix gegen den hätte und vielleicht gibts ja einen neuen Impuls. Am Ende bin ich stolz auf die Arminia. Und Dein rechthaberisches Getue ist mir komplett schnurz. Sei Dir gegönnt.

Bin auch tatsächlich eher überrascht vom Klassenerhalt der Arminia. Hätte ich nie für möglich gehalten. Man muß sich nur mal vor Augen führen, laut Transfermarkt hat der kader einen Wert von 53 Mio. , der vom vorletzten dieser Tabelle, Union Berlin, ist schon 20 Mio. höher angesetzt. Wie hat es Sportdirektor Arabi schon vor der Saison angedeutet, Arminia ist mit einem Paddelboot gegen lauter motorisierter Boote unterwegs und hat drei davon in einem imaginären Rennen hinter sich gelassen am Ende. Chapeau.

thomasius
2021-05-22, 21:40:28
Ich freu mich nächstes Jahr auf die 2. Liga, meine Dynamos sind aufgestiegen und Hansa kommt glei mit hoch, Aue ist schon da und dann torkeln da noch ein paar Traditionsvereine aus dem Westen rum.. nice

Könnte es eigentlich passiere, dass die 2. Liga einen höheren Zuschauerschnitt als die erste hat? (vorrausgesetzt Köln geht mit runter)

Opprobrium
2021-05-22, 21:45:27
Ich freu mich nächstes Jahr auf die 2. Liga, meine Dynamos sind aufgestiegen und Hansa kommt glei mit hoch, Aue ist schon da und dann torkeln da noch ein paar Traditionsvereine aus dem Westen rum.. nice

Könnte es eigentlich passiere, dass die 2. Liga einen höheren Zuschauerschnitt als die erste hat? (vorrausgesetzt Köln geht mit runter)
Bayern und der BVB sind schon ganz schöne Zugpferde, aber der Schnitt wird druch Sinsheim, Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig, den Big City Club schon etwas gedrückt.

Vento
2021-05-22, 22:24:57
769976 wäre die Kapazität der Erstligastadien mit Bochum, Kiel und Köln.
558864 wäre die Stadionkapazität in der 2.Liga, mit Dynamo, Hansa + Osnabrück, Freiburg mit neuem Stadion.
Geht Köln runter, verlagert sich das um circa 35k zu Gunsten von Liga 2.
Im Durchschnitt ~ 43k vs 31k max Kapazität.

Hertha hätte ordentlich Kapazität gebracht, zusammen mit Schalke.
Ansonsten braucht es schon einen aus der Kategorie Bayern, BVB, um die vielen, kleinen 15-20k Klitschen in Liga 2 wieder auszugleichen.

Stadionkapazität in Liga 2 dürfte aber kommende Saison sicherlich auf einem historisch sehr hohen, wenn nicht Alltime-Topniveau liegen.

schwuppi
2021-05-23, 10:23:57
Bayern und der BVB sind schon ganz schöne Zugpferde, aber der Schnitt wird druch Sinsheim, Wolfsburg, Leverkusen, Leipzig, den Big City Club schon etwas gedrückt.

Leipzig hat in der Saison 2019/20 in der Bundesliga einen Schnitt von 40000 Zuschauern und Hertha 37000 (davor deutlich mehr) in der Saison das ist wohl nicht das schlechteste und wesentlich mehr als Sinsheim, Wolfsburg und Leverkusen mit circa 25000 Zuschauern.

Opprobrium
2021-05-23, 10:41:26
Leipzig hat in der Saison 2019/20 in der Bundesliga einen Schnitt von 40000 Zuschauern und Hertha 37000 (davor deutlich mehr) in der Saison das ist wohl nicht das schlechteste und wesentlich mehr als Sinsheim, Wolfsburg und Leverkusen mit circa 25000 Zuschauern.
Und kommen die Zuschauer wohl eher wegen Hertha BSC und RB Leipzig? Oder nicht vielleicht doch eher, wenn München, Dortmund, Gelsenkirchen etc. zu Gast sind?

Bei den Auswärtsspielen sind die Leipziger und Berliner jedenfalls recht zurückhaltend, vor allem wenn man die Größe der Stadt berücksichtigt:

https://www.fussballmafia.de/auswaertsfahrer/tabelle/1-bundesliga/2017-2018/

Leonidas
2021-05-23, 14:45:12
Der Schnitt wird erzielt über alle Begegnungen, ist also für jeden gleich fair. Natürlich kann man mit einem Spiel und einem Riesen-Stadion durchaus den Schnitt etwas nach oben drücken, aber bei 17 Heimspielen insgesamt ist der Effekt gering.

In der Summe: Die genannten Leipzip & Hertha haben nun einmal substantiell mehr Zuschauer als andere. Bei Leipzig sicherlich auch wegen des Erfolgs, bei Berlin einfach aus der Masse. Einfach mal die Einwohnerzahlen der jeweiligen Städte googlen, dann wird das klarer.

Opprobrium
2021-05-23, 14:54:31
In der Summe: Die genannten Leipzip & Hertha haben nun einmal substantiell mehr Zuschauer als andere. Bei Leipzig sicherlich auch wegen des Erfolgs, bei Berlin einfach aus der Masse. Einfach mal die Einwohnerzahlen der jeweiligen Städte googlen, dann wird das klarer.
Hertha bekommt es in der Regel nicht hin das Olympiastadion zu füllen, trotz Millionenstadt. Wenn Dortmund oder München in Berlin sind, dann gehen ~75.000 Leute ins Olympiastadion. Wenn Hoffenheim, Wolfsburg oder Leipzig nach Berlin kommen, dann bleibt mehr als 1/3 der Plätze frei. Bei Wolfsburg fast die Hälfte (Saison 18/19)

Muselbert
2021-05-23, 15:52:11
Kaum geht's beim HSV um nichts mehr klappt das Fußballspielen plötzlich wieder :D

Voodoo6000
2021-05-23, 17:56:59
Lol, Kiel ist doch noch auf Relegationsplatz abgerutscht. Sollte Kiel gegen Köln verlieren haben wir eine richtig Norddeutsche 2. Bundesliga :D(Hannover, Bremen, HSV, St. Pauli, Rostock und ggf. Kiel)

Gumril
2021-05-23, 18:25:39
So schlecht ist die Auslastung der Stadien nicht auch nicht bei den üblichen Verdächtigen Wolfsburg/Hoffenheim usw.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga/besucherzahlen/wettbewerb/L1/saison_id/2019/plus/1

gedi
2021-05-23, 22:08:46
Lol, Kiel ist doch noch auf Relegationsplatz abgerutscht. Sollte Kiel gegen Köln verlieren haben wir eine richtig Norddeutsche 2. Bundesliga :D(Hannover, Bremen, HSV, St. Pauli, Rostock und ggf. Kiel)

Köln hätte sich wohl nur gegen Fürth äußerst schwer getan. Somit sollten se drin bleiben.

Vento
2021-05-24, 23:21:44
Ist halt schwer zu sagen, wie sich das auf den Kopf der Kieler auswirkt.
Zum einen haben sie ein straffes Programm hinter sich, mit den Nachholspielen, zum anderen natürlich auch das mentale Szenario wie 17/18 mit leeren Händen dazustehen.
Würde die Niederlage gegen Darmstadt aber auch nicht überbewerten, die sind Nr.1 der Rückrunde und wären ohne die desolate Hinrunde in der aktuellen Form direkt aufgestiegen.
Ist also durchaus was drin für Kiel.


Werder Abstieg scheint auch positive Seiten zu haben. :freak:


Kaufpflicht greift nicht: Selke muss zurück zu Hertha – „Gewünscht, dass er länger bleibt“ (https://www.transfermarkt.de/kaufpflicht-greift-nicht-selke-muss-zuruck-zu-hertha-ndash-bdquo-gewunscht-dass-er-langer-bleibt-ldquo-/view/news/385716)


Riecht nach dem nächsten "Gierhals Medientheater", b.z.w. nach Verkauf spätestens im Sommer 2022. :freak:
Da wünsche ich den Verantwortlichen viel Spaß bei den Verhandlungen, Zahavi entwickelt sich ja zum Dauergast und der internationale Markt dreht das Rad weiter.
Dürfte auch bei Goretzka, Kimmich und Co. noch lustig werden, wenn PSG, City, United, Real und Co. 1-2 Jahre vor Vertragsende mit Netto Gehältern locken, die man bei Bayern Brutto nur mit Magencholeriken und Corona-Verweis zahlt.
Hat was vom Dejavu, Spieler massiv enttäuscht von den ersten Angeboten des Vereins, jetzt muss es dann halt Zahavi richten, wie bei Alaba.
Kommt halt dabei raus, wenn man Neueinkäufen wie Sané, an dem sich die Coman Seite orientieren wird und dessen Gehaltslevel man aufruft für eine Verlängerung, oder auch einem Hernandez (oberhalb von Alaba eingeordnet) das Doppelte eines Coman zahlt.


Der Trend geht derzeit so oder so dahin, Ablösen zu sparen und Spieler möglichst über Gehälter/Handgeld Treiberei kurz vor Vertragsablauf, b.z.w. ablösefrei zu ködern.
Das was Bayern am Ende bei Sané gemacht hat, was sein Gehalt im Vergleich zu City mal eben verdoppelt hat und eine Vertragsverlängerung für City zu teuer gemacht hat.
Oder was Bayern derzeit auch bei Wijnaldum in Betracht zieht, wo am Ende ebenfalls das Paket aus Gehalt/Handgeld den wesentlichen Anteil haben wird, wer den Zuschlag für einen ablösefreien Wijnaldum bekommt.
Die Bereitschaft und Fähigkeit die ganz hohen Ablösen zu zahlen ist gesunken, anders als die Spitzengehälter der Spieler im besten Alter und mit höchstem CL-Potential, da dürfte der Battle um die vermeintlichen Unterschiedspieler die Preisschraube weiter drehen.
Problem, daran orientieren sich eben auch die Bestandsspieler und wenn ein Coman mit 8-9 Brutto nach Hause geht, wo ein Sané hier bei kolportierten 17-20 Mio. einsteigt, der Verein ihm eine Aufstockung auf 12 Mio. anbietet, dann fühlt der sich im Leistungsvergleich zu einem Sané verständlicherweise nicht genügend wertgeschätzt (Dejavu Alaba).
Als Folge holt der sich halt einen Zahavi ins Haus, in der Hoffnung das man einen solchen Vollprofi in den Verhandlungen ernster nehmen wird, um annähernd den Level eines Sané durchzusetzen, dem ihm notfalls die internationale Konkurrenz bei einem Wechsel zahlt.

Naja, Brazzo wird es schon richten, hat ja mittlerweile Erfahrung mit Beraterkonstellationen wie bei Alaba, Vater Coman + Zahavi. :freak:


https://fcbinside.de/2021/05/24/die-hintergruende-zum-zahavi-deal-darum-hat-sich-coman-den-piranha-berater-geschnappt/

Matrix316
2021-05-25, 00:06:21
Coman ist sehr jung, aber schon relativ lange dabei. Allerdings finde ich, dass er in der letzten Saison nicht der allerüberzeugendste war. Sane zwar auch nicht, aber der ist ja auch erst neu da. Vielleicht sollte man Coman für 100 Millionen verkaufen, so lange es noch geht. Für das Geld könnte man Coutinho und Perisic zurückholen. ;)

Vento
2021-05-25, 00:21:49
Die wirst du aber nicht bekommen.
Spätestens nächsten Sommer hast du dann das Problem, 1-Jahr Restvertrag.
Davon abgesehen brauchst du halt auch Ersatz und der wird kaum preiswerter.
Sancho wäre die Kategorie Upgrade, aber das wohl auch beim Kostenfaktor.

Cpu0815
2021-05-25, 00:56:43
Die wirst du aber nicht bekommen.
Spätestens nächsten Sommer hast du dann das Problem, 1-Jahr Restvertrag.
Davon abgesehen brauchst du halt auch Ersatz und der wird kaum preiswerter.
Sancho wäre die Kategorie Upgrade, aber das wohl auch beim Kostenfaktor.
Eben. Ein Coman kann einen zum CL-Titel schießen. Mit dem bisherigen Ersatz, Sane, klappt das nicht so wirklich. Die Bayern brauchen auf der Position wen und unter 60mio gibt es da niemand brauchbaren.

Tidus
2021-05-25, 08:39:37
Die wirst du aber nicht bekommen.
Spätestens nächsten Sommer hast du dann das Problem, 1-Jahr Restvertrag.
Davon abgesehen brauchst du halt auch Ersatz und der wird kaum preiswerter.
Sancho wäre die Kategorie Upgrade, aber das wohl auch beim Kostenfaktor.
Sancho scheint es auch eher zurück in die Heimat zu ziehen. Sofern ein Angebot von der Insel kommt, würde er (glaube ich zumindest) den Bayern eine Absage erteilen.

Matrix316
2021-05-25, 15:00:06
Eben. Ein Coman kann einen zum CL-Titel schießen. Mit dem bisherigen Ersatz, Sane, klappt das nicht so wirklich. Die Bayern brauchen auf der Position wen und unter 60mio gibt es da niemand brauchbaren.
Laut Transfermarkt hat Coutinho einen Wert von 40 Millionen und Perisic 10. Zusammen dürften die auch so viele Tore und Vorlagen wie Coman hinbekommen. ;)

Apropos Transfermarkt:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-terzic-bleibt-beim-bvb-ndash-bdquo-umdenken-ldquo-hochstens-bei-auslandischem-top-klub/view/news/385786

Wollen die also wirklich in Dortmund mit Terzic weitermachen. Ich bin gespannt wenns unter Rose mal nicht so läuft... die Bild freut sich schon. ;)

Tidus
2021-05-25, 15:09:32
Apropos Transfermarkt:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-terzic-bleibt-beim-bvb-ndash-bdquo-umdenken-ldquo-hochstens-bei-auslandischem-top-klub/view/news/385786

Wollen die also wirklich in Dortmund mit Terzic weitermachen. Ich bin gespannt wenns unter Rose mal nicht so läuft... die Bild freut sich schon. ;)

Gut, dass das dem BVB egal ist, ob die BILD sich freut oder nicht. Terzic muss man unbedingt im Club halten.

Ich gehe fest davon aus, dass er nach der Rose-Zeit erneut bei uns Cheftrainer wird. Er passt einfach wie die Faust aufs Auge.

Opprobrium
2021-05-25, 15:16:34
11Freunde (https://11freunde.de/artikel/der-mann-der-vier-trainer-war/3887071?komplettansicht=) hatte kürzlich einen recht ausführlichen Artikel zu Terzic. Lesenswert

Matrix316
2021-05-25, 15:23:32
Gut, dass das dem BVB egal ist, ob die BILD sich freut oder nicht. Terzic muss man unbedingt im Club halten.

Ich gehe fest davon aus, dass er nach der Rose-Zeit erneut bei uns Cheftrainer wird. Er passt einfach wie die Faust aufs Auge.
Das hört sich immer so ideal an, aber ich glaube das gibt großen Knatsch.

Tidus
2021-05-25, 15:42:04
Das hört sich immer so ideal an, aber ich glaube das gibt großen Knatsch.
Im schlimmsten Fall wird Rose gehen und Terzic weiter machen. Letzterer wird sich aus der Presse sowieso raushalten.

Matrix316
2021-05-25, 16:35:48
Im schlimmsten Fall wird Rose gehen und Terzic weiter machen. Letzterer wird sich aus der Presse sowieso raushalten.
Im "besten" Falle ist Rose so gut, dass keiner mehr an Terzic denkt und er die Chance seines Lebens verpasst (nämlich Trainer von Frankfurt zu werden). ;)

Im schlechtesten Falle gibt's die große Schlammschlacht, denn selbst wenn sich Terzic aus der Presse raushält, wird die Bild nach der 3. Niederlage in Folge groß schreiben: "Rose am Ende - muss Terzic ran?" ;)

Tidus
2021-05-25, 16:41:22
Im "besten" Falle ist Rose so gut, dass keiner mehr an Terzic denkt und er die Chance seines Lebens verpasst (nämlich Trainer von Frankfurt zu werden). ;)

Im schlechtesten Falle gibt's die große Schlammschlacht, denn selbst wenn sich Terzic aus der Presse raushält, wird die Bild nach der 3. Niederlage in Folge groß schreiben: "Rose am Ende - muss Terzic ran?" ;)

Du weißt doch auch gar nicht, was Terzic selbst will? Vielleicht will er auch einfach beim BVB bleiben und erstmal gar keine Lust im Rampenlicht zu stehen? Solche Menschen soll es tatsächlich geben. ;)

Ansonsten hätte er einem Verein wie Frankfurt wohl kaum abgesagt.

Und nochmal: Es kann dem BVB herzlich egal sein, was die Presse schreibt, sobald man mal verliert. Wenn du es so siehst, dürfte man auch keine Spieler wie Haaland oder Sancho mehr verpflichten. Diese werden ja auch jede Woche weg geschrieben.

Metalmaniac
2021-05-25, 16:43:26
Im Grunde könnte man dem Rose eigentlich gleich eine Abfindung geben dafür, dass er diesen Job jetzt lieber gar nicht erst antritt. Ist irgendwie ziemlich dumm gelaufen. Man hat Rose verpflichtet, als man unter Terzic noch nicht optimal performte. Und nun hat man den Salat.

In meinen Augen kann das nicht gut gehen. Erst recht, weil auch die Spieler sehr gut mit Terzic klarkamen. Alles was der Rose jetzt ändert wird in Frage gestellt werden, vor allem wenn es nicht sofort fruchtet. Der ist quasi zum absoluten Erfolg verdammt. Und wenn man nur geringfügig underperformt, dann dürften die Rufe nach Terzic lauter werden. Weil er eben schon da ist und einfach weitermachen könnte. Das dürfte eine ständige Unruhe geben, sowohl medial als auch von den Spielern und den Fans. Da gehört nun wirklich nicht viel Fantasie zu. Der Rose muß möglichst jedes Spiel gewinnen von Anfang an.

Das wird für alle ein sehr interessantes Experiment, vor allem für Aussenstehende. Sowas hats in der Form hier bestimmt noch nicht gegeben. Klar gibt es immer mal wieder Fälle, wo ein Co-Trainer interimsweise ein Team kurz leitet bis ein neuer Cheftrainer übernimmt und er dann wieder zurück ins 2.Glied geht. Aber dieser Fall liegt ja anders. Terzic ist innerhalb kürzester Zeit vom Co zum richtigen Cheftrainer aufgestiegen. Und hat im Verhältnis große Erfolge erzielt. Er dürfte damit eigentlich den Status eines Co-Trainers überwunden haben und ist damit ein gestandener Cheftrainer. Es ist ja schön für den BVB dass jemand aufgrund seiner Liebe zum Club dableiben und ins 2.Glied zurück möchte. Aber abgesehen vom Rückschritt in seiner eigenen Karrierevita macht er es halt auch seinem Nachfolger nicht unbedingt leichter.

Matrix316
2021-05-25, 16:45:14
Genau das. Was wäre wenn Bayern, als Flick noch Interim war, einen neuen Trainer für die neue Saison verpflichtet hätte? Dann hätte Flick das Triple gewonnen. Wäre der wieder als Co zurück gegangen? So ähnlich ist es ja hier auch. ;)

Tidus
2021-05-25, 16:46:42
Genau das. Was wäre wenn Bayern, als Flick noch Interim war, einen neuen Trainer für die neue Saison verpflichtet hätte? Dann hätte Flick das Triple gewonnen. Wäre der wieder als Co zurück gegangen? So ähnlich ist es ja hier auch. ;)
Klar, ein guter Vergleich mit dem Triple... :facepalm:

Matrix316
2021-05-25, 16:49:30
Klar, ein guter Vergleich mit dem Triple... :facepalm:
Naja, CL + DFB Pokal Sieg (von der Ausgangslage) kommt dem schon recht nahe. ;) Relativ gesehen. :D

Hätte passieren können. Bei Bayern waren ganz viele Namen im Gespräch.

maximus_hertus
2021-05-25, 17:43:58
Das wird für alle ein sehr interessantes Experiment, vor allem für Aussenstehende. Sowas hats in der Form hier bestimmt noch nicht gegeben.

Der Weltmeistertrainer kommt als Co Trainer zum FCB. Ging gut, am Ende hat man alles gewonnen was man gewinnen kann ;)

Falls Rose so performt wie Favre in der Hinrunde der aktuellen Saison, dann würde er so oder so wohl gehen müssen. Da ist es egal, ob Terzic da ist oder nicht.

Klar ist die Situation ungewöhnlich, aber diese schwarz/weiß Malerei lohnt doch nicht. Lass die neue Saison erstmal starten und warten wir die Spiele und vor allem die Ergebnisse ab.


Erst einmal steht die EM an, dann kommt der Transfer-Wahnsinn und dann geht irgendwann in rund 3 Monaten die Saison los. Wer weiß, unter welchen Vorzeichen? Evtl. gibt es doch komplett Hirnverbrannte und legen jeweils 100 - 150 Mio für Sancho und Haaland hin? Dann "muss" der BVB verkaufen (rein kaufmännisch gesehen), auch wenn es sportlich sehr weh tun würde und die Vorzeichen für Rose natürlich nicht besser werden würden.


Überhaupt ist die Buli in der kommenden Saison ein wenig ein Überraschungpaket, 6 der Top 8 Clubs mit neuen Trainern, möglicherweise auch bei Wolfsburg, also dann 7 der Top 8.

Der Umbruch bei der Eintracht mit Dreifachbelastung, Union mit Dreifachbelastung, Wolfsburg mit der CL-Belastung. Da gibt es Absturzpotential.

Umgekehrt kann Gladbach ohne Europacup sich komplett auf die Buli konzentrieren, was ein echter Vorteil sein kann.


Dann der Spielplan. Dieser kann auch Vor oder Nachteilig sein, auch wenn einige behaupten, dass er egal ist (ist er nicht).

Matrix316
2021-05-25, 19:09:02
Jo, ich könnte mir vorstellen, dass die Bayern ziemlich stark schwächeln. Man hat einfach zu viele Änderungen im Team.

Vielleicht macht ja mal Gladbach oder die Eintracht vorne weg?

Tidus
2021-05-25, 19:56:39
Jo, ich könnte mir vorstellen, dass die Bayern ziemlich stark schwächeln. Man hat einfach zu viele Änderungen im Team.

Vielleicht macht ja mal Gladbach oder die Eintracht vorne weg?
Bei der Eintracht muss man erstmal sehen, wie es weitergeht.

Für mich eine ganz große Wundertüte im nächsten Jahr. Leider. Ich mag den Verein ja.

maximus_hertus
2021-05-25, 20:08:37
Ich rede von P2-18, die Bayern spielen in diesen Überlegungen keine Rolle ;)

Ich sehe nicht, warum die Bayern unter 70 Punkte bleiben sollten, dafür ist der Kader viel zu gut besetzt. Über 70 Punkte schafft eh fast keiner, der BVB schnuppert in guten Jahren an 70-75 Punkten, aber mehr auch nicht. Leipzig schafft nichtmal das.

Man muss sich mal überlegen, Leipzig war nur noch einen Spieltag davon entfernt, die Vizemeisterschaft an den BVB der aktuellen Saison zu verspielen.

Mit am Ende 65 Punkten bist du kein Meisterkandidat. Das reicht nicht. Jetzt steht dort ein Umbruch (Trainer und wichtige Spieler) an, ich sehe da kein Team das 80+ Punkte holt.

Am Ende muss man wohl kein Prophet sein:

P1 Bayern
P2 und P3 BVB / Leipzig

So ist es jetzt in 4 der letzten 5 Jahre ausgegangen. Von daher war ich auch lange Zeit optimistisch, dass man diese Saison doch noch die CL erreicht. Der Rest der Liga ist schlicht nicht „gut genug“ bzw. hat nicht die Substanz das ganze über die komplette Saison durchzuziehen.

Das macht die Buli auch ein Stück weit langweilig. Die finanziellen Möglichkeiten sind einfach zu krass bei Bayern, BVB und dementsprechend fehlt da ein wenig die ganz große Spannung.

Bitte versteht mich nicht falsch, aber wenn der BVB selbst in einem solchen Jahr noch 3. wird, dann fehlt dem Rest der Liga der „Killer-Instinkt“ bzw. die Ressourcen. Das gleiche gilt ein Stück weit für den FCB, nur halt ein Regal höher.

Schade das es kein „Finale“ um die Schale gibt. Zum Ende hin hätte der BVB wohl eine so große Chance wie selten was gegen die Bayern zu holen (in einem Spiel). Auf der anderen Seite muss man auch sagen, dass man mit 10 Niederlagen in 34 Spieltagen auch keine Schale verdient. Trotzdem wären Playoffs geil.


Ein anderes Thema: 2021 könnte ein Wendepunkt für die DFL darstellen: ein zeitnahes Aufstocken der Buli auf 20 Teams.
Mit dem HSV, Werder, Schalke, Düsseldorf, Nürnberg, Hannover und ggf. Köln ist da zu viel potentielle Kohle / Tradition / Fanbase in der 2. Liga. Das kann spätestens bei der nächsten Rechtevergabe übel ins Auge gehen.

Nur Bayern, BVB, Gladbach, Frankfurt und Stuttgart als Zuschauermagneten ist dann etwas sehr dünn. Wenn irgendwann jeder Spieltag mehrere Spiele nur mit Mini bis Null-Zuschauer Interesse drin hat, wird es übel.

Wahrscheinlich wird vieles davon abhängen, wie viele (direkt) aufsteigen. Aber falls weiterhin die „Großen“ in der 2. Liga fest hängen oder gar noch weitere „Große“ absteigen, wird die DFL reagieren müssen.

Cpu0815
2021-05-25, 20:14:48
Jo, ich könnte mir vorstellen, dass die Bayern ziemlich stark schwächeln. Man hat einfach zu viele Änderungen im Team.
Man hat Nagelsmann einen 5-Jahres-Vertrag gegeben. Scheinbar ist man gewillt, ein längerfristiges Projekt anzugehen. Was auch impliziert, dass man 1-2 Jahre auf Erfolg verzichtet. Allerdings werden die Bayern eh Meister, weil wer sonst? Schafft ja niemand anderes, konstant zu sein. Zumal die alle mittlere bis starke Änderungen hinter sich haben und in der gleichen Situation sind.

Matrix316
2021-05-26, 11:14:04
Man hat Nagelsmann einen 5-Jahres-Vertrag gegeben. Scheinbar ist man gewillt, ein längerfristiges Projekt anzugehen. Was auch impliziert, dass man 1-2 Jahre auf Erfolg verzichtet. Allerdings werden die Bayern eh Meister, weil wer sonst? Schafft ja niemand anderes, konstant zu sein. Zumal die alle mittlere bis starke Änderungen hinter sich haben und in der gleichen Situation sind.
Also dass man jetzt vor hat auf 1-2 Jahre Erfolg zu verzichten, hätte man auch gedacht, als man Kovac geholt hat. ;) Nur wenns mal ein paar Spiele im Herbst schlecht läuft, weiß man ja wie das bei Bayern funktioniert. ;) Wenn man sich aber die Abgänge so ansieht... uiuiui. Die halbe Abwehr und DM ist weg. Es kommt nur ein neuer dazu und die Leihspieler. Wer weiß wer sonst noch weggeht. Nagelsmann hin oder her, das ist glaube ich kein Selbstläufer. Wenn Dortmund Haaland halten kann, wenn Gladbach neu angreift und nicht mehr gegen den Trainer spielt... wenn die Wundertüte Frankfurt sich Messi ausleiht... :D (hat nicht Ede bei Bohndesliga gesagt, er will verdammt noch mal Messi im Waldstadion sehen - und wenn man nicht selbst CL spielt... ;))

Vento
2021-05-26, 12:20:46
Riecht ja nach Arp, 5 Mio. Brutto als Bankspieler der abgestiegenen zweiten Mannschaft, mal wieder nach einem transfertechnischen Meisterstück unseres Sportvorstands.:up:

FC Bayern: Alexander Nübel strebt weiter Leihgeschäft an - Anfechtung des Vertrags als Option (https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2105/Artikel/alexander-nuebel-strebt-weiter-leihgeschaeft-an-anfechtung-des-vertrags-als-option.html)

Nübel gegen den Willen des Trainers durchgezogen, der gerne Ullreich gehalten hätte, damit einen Teil zum Bruch beigetragen, um "Deutschlands großes Torwarttalent" um jeden Preis an den Club zu binden.
Dem Spieler laut SpoBi sogar vertraglich (schriftlich fixiert) eine gewisse Anzahl an Einsätzen zugesichert.
Der will natürlich jetzt zwingend Spielpraxis und forciert eine Leihe, weil man sich nicht an die vertraglichen Absprachen gehalten hat.
Der Verein will aber aus Kostengründen keiner Leihe zustimmen, also macht der Berater jetzt Druck über die Medien und lanciert die Option den Vertrag notfalls anfechten zu lassen.

Man wird sich da sicherlich irgendwie einigen, nur das die nächste Runde im Nübel-Theater eben medial begleitet wird um eine Leihe/Spielzeit durchzusetzen, aber trotzdem, eine Baustelle wo vorher keine Baustelle war, massives Theater mit dem Trainer, der sich logischerweise im Unwissen um Vertragsdetails, nicht an Einsatzgarantien hält, die andere über seinen Kopf vertraglich fixieren haben lassen.
Dazu ein genervter Stammtorhüter, über dessen Kopf hinweg man ja ebenfalls diese Einsatzgarantien fixiert hat.


- Nübel hat laut SpoBi/Kicker schriftlich garantierte Einsatzzeiten von 10 Spielen
- Laut anderer Quelle sollen es 12-18(!) Spiele sein
- Neuer verzichtet aber auf keines seiner Spiele
- Nübel möchte weg da er Spielpraxis braucht (Überraschung!)
- Kahn möchte Nübel nicht gehen lassen da kein Geld für neuen 2. Torwart vorhanden ist
- Nübel bzw. Berater drohen mit Anfechtung des Vertrags als Option

00-Schneider
2021-05-26, 12:25:10
Hat der Suppenkasper mal wieder gut ausgehandelt den Vertrag! Wären wir wieder beim Thema "fehlende Kompetenz für den Posten". :up:

Aber gleich kommt wieder jay.gee und erzählt uns das Brazzo ja der Vorgesetzte von Flick ist, und deswegen Flick auch die Einsatzzeiten von einzelnen Spielern vorschreiben darf.

Matrix316
2021-05-26, 12:54:09
Die hätten Nübel gleich verleihen sollen, wenn sie ihn schon holen. Oder Neuer verkaufen. Das war doch irgendwie abzusehen. Außer halt, wenn Neuer sich vielleicht verletzt hätte.

maximus_hertus
2021-05-26, 12:55:44
Man hätte das alles so "leicht" lösen können: Einfach wie bei Kroos, Lahm und Co. für 2 Jahre verleihen, egal ob in der Buli oder ins Ausland.

Anschließend hätte man 2022 nur noch ein Jahr Restlaufzeit bei Neuer und man könnte dann gucken, wie man weiter vorgehen will. Sprich, ob man Neuer auch über 2023 behalten will oder nicht. Falls nicht, dann könnte man Nübel ab 2022 einsetzen oder ggf. beide mit einer Arbeitsteilung beglücken.

Bleibt Neuer auch über 2023 hinaus und Nübel zeigt in den 2 Jahren eine starke PErformance, dann könnte man ihn sicherlich ohne großen Verlust weiterverkaufen.


Die aktuelle Situation ist da sehr komisch, so gar nicht FCB-like. Das wird noch "lustig" (in den Medien) werden.

Opprobrium
2021-05-26, 13:08:51
Der BVB sucht doch gerade einen neuen Torhüter :D

Κριός
2021-05-26, 13:14:35
Sehen wir eigentlich den gleichen Terzic? Wo kommt der Hype her? Alle der 7 gewonnenen Spiele hatten einen sehr bitteren beigeschmack. Fast alle Spiele hatte Dortmund wenige Chancen sehr gut genutzt, dann aber keine mehr herausgespielt.

Die Mannschaft hat eigentlich nur einen Modus: Langer Ball in die Spitze und ist nicht in der Lage den Ball zu halten. Sowohl im Pokalfinale als auch im Bundesligaspiel gegen Leipzig, konnte Dortmund nach den Führungen nicht mehr 3 Pässe spielen ohne einen Ballverlust. Die Spiele gegen Leverkusen und Mainz waren vom Passverhalten besser aber das Spiel nach vorne ist hektisch, unkontrolliert und taktisch nur auf Einzelaktionen ausgelegt, was sich dann sehr oft auf wenige Torchancen in großartigen Kontern niederschlägt.

Ich will Terzic nicht die Klasse absprechen. Er hat eine Mannschaft geform, das sieht man deutlich. Und er hat ihr Vertrauen und ihre Leistungsbereitschaft. Aber im taktischen sehe ich da riesige defizite. Und das liegt nicht an der mangelnden Qualität. Wenn Dortmund sich an der taktischen Ordnung von Mannschaften wie Mainz und Berlin was abschauen kann, dann ist der Trainer definitiv ein Faktor.

Matrix316
2021-05-26, 13:14:50
Das ist halt das Problem, wenn man zu lange an guten Spielern festhält. Egal ob Neuer, Lewandowski oder auch Messi und Ronaldo. Solche Spieler gleichwertig zu ersetzen wird nach jedem Jahr schwieriger, so lange sie Top Leistung bringen. Dann plötzlich sind sie weg oder fallen mal aus und haben eine Formkrise und dann macht man lange Gesichter, weil hätte hätte Fahrradkette mal vorher einen gleichwertigen Ersatz besorgt.

Rockhount
2021-05-26, 13:17:25
Kicker: (https://www.kicker.de/glasner-wird-trainer-von-eintracht-frankfurt-805911/artikel)

Glasner wird Trainer in Frankfurt

Für mich die Ideallösung, hat wirklich gute Arbeit in WOB geleistet!
Sympathische Auftritte und total unaufgeregt, find ich als Gesamtpaket top.
Mit den aktuellen personellen Entwicklungen um Krösche hat die Eintracht imo das Beste aus der aufgezwungenen Situation gemacht und Verantwortliche gewonnen, die sportlich tatsächlich perspektivisch auf CL Niveau liegen.
Damit sind die Weichen für weitere Entwicklung in entsprechende Richtung gestellt, hoffentlich klappt es in 2-3 Jahren ja mal!

00-Schneider
2021-05-26, 13:26:08
Laut Flick ein "absoluter Fachmann". :up:

Rockhount
2021-05-26, 13:28:08
Achso: Ich bin mit der Art und Weise ausdrücklich nicht einverstanden und hätte es mir anders gewünscht, aber naja, die letzten Wochen haben da bei mir einiges an Ernüchterung gebracht. So läufts halt nun offenbar.

maximus_hertus
2021-05-26, 15:08:21
Das könnte echt was werden in Frankfurt. Top Verpflichtungen, mich würde es nicht wundern, wenn die Eintracht regelmäßig in den Top 6 landet. Selbst wenn es kommende Saison hier und da nicht laufen sollte, sehe ich eine gute Chance für langfristigen Erfolg. Fret mich für Frankfurt :)

Jetzt muss man nur noch den Transfer-Sommer gut "überstehen" bzw. den Kader so gut es geht möglichst verbessern.


Heute dann das Relegations-Hinspiel Köln - Kiel. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Köln recht deutlich gewinnen wird. Kiel hatte harte Wochen und jetzt einen Tag weniger Vorbereitung / Pause. Dazu kommt Köln mit einem positiven Gefühl und Kiel mit einem eher negativen Gefühl, nachdem man es selber weggeschmissen hat (am letzten Spieltag).

Aber ich kann mich da auch total irren ^^

blackbox
2021-05-26, 15:15:53
Mit Krösche und Glasner ist das eine ziemlich gute Lösung für Frankfurt.

Die Erwartungshaltung dürfte nicht geringer werden. ;)

00-Schneider
2021-05-26, 15:27:27
Ich glaube im nächsten Jahr werden aufgrund von Corona eher die Investorenklubs die oberen Plätze in der BuLi unter sich ausmachen + Bayern und Dortmund.

Bin allgemein sehr auf den Transfermarkt in der Sommerpause gespannt. Außer England und Paris hat ja kaum jemand Geld zum Investieren. Selbst Inter will trotz China-Investor den Kader verdünnen.

Cpu0815
2021-05-26, 15:40:07
Bin allgemein sehr auf den Transfermarkt in der Sommerpause gespannt. Außer England und Paris hat ja kaum jemand Geld zum Investieren. Selbst Inter will trotz China-Investor den Kader verdünnen.
Paris kann auch nicht. Die haben sogar Draxler verlängert (obwohl der nie liefert) und mit Neymar, für weniger Geld!
Ich erwarte in England auch keine Mega-Transfers. Die werden sich auf günstige Ausstiegsklauseln oder Spieler aus zB der Bundesliga konzentrieren.
In Spanien geht eh nichts. Glaub die werden auf Jahre in Europa abgemeldet sein.
Der Transfermarkt scheint, zumindest für ein paar Jahre, wieder normal und gesittet zu werden.

Vento
2021-05-26, 18:59:18
Einige der englischen Clubs sind halt auch massiv verschuldet.
Die Rede ist dann meist immer nur von Barca + Real, aber Spitzenreiter ist, zumindest vor dem kürzlichen 500 Mio. Kredit für Barca, wer hätte das gedacht, Chelsea + Tottenham.

Chelsea mit 1,51 Milliarden Euro Schulden, Tottenham mit 1,28 Milliarden Euro Schulden.
Sicher, da steckt bei Tottenham auch der Stadionbau/Finanzierung drin, ändert aber nichts an den horrenden Summen.


Schulden der Super-League-Gründer (https://www.sport1.de/internationaler-fussball/2021/04/super-league-die-schuldenberge-von-chelsea-barcelona-und-real)

mapel110
2021-05-26, 19:08:35
9FZB1jwoLM4

Muselbert
2021-05-26, 19:50:54
Kiel führt gegen Köln :D

Tidus
2021-05-26, 19:51:13
In dem Kontext dann witzig, dass wijnaldum den Bayern zu teuer ist, barca aber wohl zu schlägt.

00-Schneider
2021-05-26, 20:40:10
In dem Kontext dann witzig, dass wijnaldum den Bayern zu teuer ist, barca aber wohl zu schlägt.


Tja, weil Barca halt so gut wirtschaftet, können sie halt auch die besten Spieler verpflichten. :up:

maximus_hertus
2021-05-26, 20:46:31
Heute dann das Relegations-Hinspiel Köln - Kiel. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Köln recht deutlich gewinnen wird. Kiel hatte harte Wochen und jetzt einen Tag weniger Vorbereitung / Pause. Dazu kommt Köln mit einem positiven Gefühl und Kiel mit einem eher negativen Gefühl, nachdem man es selber weggeschmissen hat (am letzten Spieltag).


100% daneben gelegen ;) Sowas nennt sich Expertenmeinung :D

Aber noch ist alles möglich, wobei es für Kiel schon gut aussieht.

Linmoum
2021-05-26, 20:57:57
Würde mich unheimlich freuen für Kiel. Haben sie sich verdient. Auch, wenn das noch ein hartes Stück Arbeit im Rückspiel wird. Würde mich allerdings genauso für die zweite Liga freuen.

Werder, Schalke, Köln, HSV, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, Karlsruhe, Pauli, Dynamo, Rostock.

Was eine zweite Liga. Gab's glaube ich noch nie, das man die zweite Liga ohne Übertreibung und guten Gewissens als (deutlich) geiler als die Bundesliga bezeichnen kann. Da freut man sich richtig drauf.

Matrix316
2021-05-26, 21:07:40
Bei der WWE nennt man das Rostersplit! :D Aber ich bin kein Riesen Fan. Ich hab lieber ein starkes "Roster" als zwei mittelstarke. ;)

Jetzt hören wir wieder ein Jahr lang "die Stärkste zweite Liga aller Zeiten" bei Sky.

maximus_hertus
2021-05-26, 21:31:33
"Gut" für Fans der 2. Liga: nur ein Abo nötig, Sky zeigt alle Spiele.

Für DAZN natürlich der GAU. Da können dann viele Millionen versenkt sein. Ein Schalke - Werder wird wohl mehr Zuschauer haben als ein Wolfsburg - Hoffenheim.

Wenn Köln absteigt, gibt es nur noch 5 Top-Stadien in der 1. Liga (plus das Olympiastadion, das aber eher kein Top-Stadion ist). Echt dünn :/

Matrix316
2021-05-27, 22:41:38
Mark Van Bommel soll in Wolfsburg Trainer werden: https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_90053224/vfl-wolfsburg-ex-bayern-kapitaen-mark-van-bommel-wird-cheftrainer.html

Da wissen wir ja vielleicht wer in ein paar Jahren nach München kommt. ;)

centaurius
2021-05-29, 17:07:24
Was ist eure Meinung, wer setzt sich heute Abend durch: Kiel oder Köln?

Trotz des verlorenen Hinspiels tippe ich auf ein 2:1 für Köln, auch wenn ich es Kiel wirklich gönnen würde.

Metalmaniac
2021-05-29, 17:34:11
Ich glaube ebenfalls, dass sich Köln mit eigentlich besserem Kader und vor allem Funkel als Trainer, welcher sicher die richtigen Schräubchen in den 3 Tagen dazwischen gedreht hat, durchsetzen sollte. Glücklicherweise ist das aber Fußball, und da führt die reine Theorie nicht zwangsläufig zum erwartbaren Ende. Es wird auf jeden Fall schwer für den Noch-Erstligisten. Weil nun das Momentum eher für die Kieler spricht. Andererseits war das im 1.Spiel aufgrund vorhergehender Ergebnisse eher andersherum, mit bekanntem Endergebnis.

sven2.0
2021-05-29, 18:06:30
was is da los

Cpu0815
2021-05-29, 18:10:57
Trotz des verlorenen Hinspiels tippe ich auf ein 2:1 für Köln, auch wenn ich es Kiel wirklich gönnen würde.
Du liegst bereits nach 6 Minuten richtig.

centaurius
2021-05-29, 18:18:05
Du liegst bereits nach 6 Minuten richtig.
jetzt nicht mehr....
shice!

00-Schneider
2021-05-29, 19:18:36
Kiel zeigt wie schon in den vergangenen Wochen Nerven, wenns drauf ankommt. Schade!

mapel110
2021-05-29, 19:25:21
3 Matchbälle gehabt. Alle vergeben. Dann hat mans nicht verdient. Corona-Quarantäne hin oder her.

sven2.0
2021-05-29, 19:26:05
Wird schon gleich wieder einer um die Ecke kommen und behaupten wie unfair Relegation ist

Anadur
2021-05-29, 19:31:22
Durch den Modus mit Hin- und Rückspiel musst du halt auch Qualitativ die bessere Mannschaft sein um dich durchzusetzen. In der ersten Liga dürfte auf jeden Fall der ein oder andere Manager aufatmen. Der FC ist da aus Marketingsicht einfach ein ganz anderes Zugpferd und nachdem ja mit Schalke und Bremen da schon zwei Teams auf Jahre im Unterhaus verschwinden.

Metalmaniac
2021-05-29, 19:31:31
Nun, sowas passiert wenn der Bundesligist auf einmal wie ein Bundesligist auftritt. War so nicht zu erwarten. Und dann werden die Beine der gebeutelten Kieler natürlich schwer. Nun gut, kann ich halt entspannt Eishockey kucken weil hier die Spannung raus ist.

maximus_hertus
2021-05-29, 20:05:00
Am Ende kommt Köln mit einem 5:2 "weiter" bzw. bleibt in der Liga. Mal wieder kann ein 2. Ligist die gute Ausgangsposition im Rückspiel nicht nutzen.

Allerdings ist mir Köln eh lieber als Kiel, von daher will ich mich nicht beschweren.

Schnäppchenjäger
2021-06-01, 08:23:51
Mein (spätes) Fazit zum Saisonabschluss, dann kann man diese Saison ad acta legen.
Das luppen wir schon. BVB wird die Saison als 5. abschließen :D

Mark my words.

:usad:Tja... kommt auch mal vor, dass man daneben liegt und gehörig auf die Fresse fliegt.
Konnte ich das ahnen??? Nach dem Bobic-Wechsel ist die Mannschaft nicht eingebrochen, dann denkt man, dass sie das nach der Hütter-Bekanntgabe auch nicht tut.
Wer gegen Schalke verliert darf eh nicht meckern. Dass ein Adolf Hütter noch dazu das erfolgreiche System (zwei Zehner) völlig unnötig aufgibt und was neues ausprobiert (was schon vorher nicht funktioniert hat) grenzt schon an Arbeitsverweigerung.

Trotzdem bin ich aber froh, so am Saisonende :D

Bremen Abstieg ;) Schalke :cool:
Krösche von Leipzig geholt, auch dessen rechte Hand Timmo Hardung und die anderen Juwelen, die wir uns so geschnappt haben (Angestellte und Talente wie z.B. Fabio Blanco).
Ich hätte mir nur noch einen Abstieg der Hertha gewünscht, wäre das geil.. Bremen, Hertha, Schalke alle zweitklassig ;D

Die CL um einen Punkt zu verpassen ist ungeheuerlich.. aber wenigstens haben wir die Weichen für die nähere Zukunft gelegt. Glasner ist auch ein Topmann über den sich viele Vereine freuen würden!!
[...]So ist es. Der BVB freut sich zwar, ist aber schon peinlich, dass es so knapp war :smile:
Frag ma Lair und Schnappi

Ich hab sowas ja kommen sehen :ugly:Dein Pessimismus in Ehren, aber das wäre nichts für mich. Ich glaube bis an den letzten Grashalm an Wunder.

Matrix316
2021-06-01, 09:21:20
Doch kein (neuer) Anfang in Bremen: https://www.kicker.de/wechsel-von-anfang-zu-werder-bremen-geplatzt-806340/artikel

Es ist aber schon komisch die News im 2. Buli Bereich zu lesen. ;)

Warum suchen die auch einen Trainer, der bei einem anderen Club ist? Es gibt doch so viele freie Trainer wie Labbadia, Favre, Breitenreiter, Keller, Wagner und wie sie alle heißen.

EDIT: Rummenigge hört jetzt schon auf. Jetzt wirds glaube ich interessant. https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/fc-bayern-karl-heinz-rummenigge-hoert-schon-jetzt-auf-76583970,view=conversionToLogin.bild.html

Wird er doch DFB Chef? ;)

Baalzamon
2021-06-01, 11:12:51
Rummenigge hört schon am 30.06. und nicht erst Ende des Jahres auf.

https://www.kicker.de/nach-30-jahren-rummenigge-macht-vorzeitig-schluss-806358/artikel

Metalmaniac
2021-06-01, 16:25:31
Doch kein (neuer) Anfang in Bremen: https://www.kicker.de/wechsel-von-anfang-zu-werder-bremen-geplatzt-806340/artikel

So schnell ändert sich was: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-fix-mit-darmstadt-markus-anfang-neuer-werder-trainer-76590416.bild.html

Matrix316
2021-06-01, 16:47:06
So schnell ändert sich was: https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/werder-bremen-fix-mit-darmstadt-markus-anfang-neuer-werder-trainer-76590416.bild.html
Ist ja fast wie bei Zidane, nur umgekehrt. :D

Aber warum holt ein Absteiger einen neuen Trainer von einem anderen Verein - der dann noch Ablöse kostet? Obwohl man eh schon Geldsorgen hat. Ist hier keiner dabei? https://www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik/alle/plus/0/galerie/0?land_id=alle&wettbewerb_id=alle&seit=2017&punkteschnitt=0+-+3&filtern_nach_punkteschnitt=0%3B3&0=0&3=3&spielklasse=0&plus=0 ;)

mapel110
2021-06-04, 21:37:28
Erling Haaland: Bundesliga Tore 2020/21 | DAZN Highlights
aOkF_U5hUTc

Metalmaniac
2021-06-05, 18:56:03
Erling Haaland: Bundesliga Tore 2020/21 | DAZN Highlights
https://youtu.be/aOkF_U5hUTc

In der Kategorie „Kurzfilm“ bestimmt Oscar-reif. Der Film von Lewandowski dürfte abendfüllend sein…;D

sven2.0
2021-06-05, 18:57:23
In der Kategorie „Kurzfilm“ bestimmt Oscar-reif. Der Film von Lewandowski dürfte abendfüllend sein…;D

Die Stolpertore und zig Elfmeter will nur keiner sehen

Metalmaniac
2021-06-06, 02:38:32
Die Stolpertore und zig Elfmeter will nur keiner sehen


Haste recht, ich auch nicht wirklich.
Aber ich sag nur "41"

P.S.: Elfmeter muß man auch erstmal machen. Kann mich an einige Großchancen Haalands erinnern, die weitaus eher hätten zu Toren führen müssen als Elfmeter. Aber die hat er kläglich vergeben...:freak: