PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - BuLi 2020/21


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Opprobrium
2020-09-30, 22:16:01
Kimmich...grandios...wie ihn die Dortmunder hassen werden.

Nicht wegen des Tores, aber ja, das ist einer von den Typen die mir - ohne daß ich groß erklären kanm wieso, und ganz unabhängig von irgendwelchen Vereinszugehörigkeiten - einfach unsympathisch sind. Matt Damon wäre ein anderes Beispiel

gruntzmaker
2020-09-30, 22:27:16
Und umgekehrt konnte man erwartungsgemäß einen Zwei Klassen Unterschied zwischen dem FC Bayern und Dortmund erkennen.

Letztere nun mit der zweiten Niederlage in Folge übrigens. Das passt einfach so gar nicht zu einer Mannschaft, die angeblich um de Meisterschaft mitspielen will.
Das darf man aber auch einfach nicht erwarten. Der BVB ist ein toller Talentschuppen und erzielt seine größten Erfolge nur noch auf dem Transfermarkt.

Das ist und war zu erwarten, alleine die Medien bauen wieder Spannung für eine Saison auf, die im Vorfeld entschieden ist. Damit die Gelder fließen.

GBWolf
2020-09-30, 22:30:27
Nicht wegen des Tores, aber ja, das ist einer von den Typen die mir - ohne daß ich groß erklären kanm wieso, und ganz unabhängig von irgendwelchen Vereinszugehörigkeiten - einfach unsympathisch sind. Matt Damon wäre ein anderes Beispiel

Der is einfach genial, genau wie Müller

Opprobrium
2020-09-30, 22:35:51
Der is einfach genial, genau wie Müller

Muss er mir deswegen sympathisch sein? Mir ist auch nicht jeder BVB Spieler sympathisch. Reyna bspw. fällt mir zu schnell und theatralisch, aber der ist noch jung genug um sich zu fangen. Umd bei Kimmich ist es wie gesagt eine undefinierbare Antipathie.

jay.gee
2020-09-30, 22:54:47
Entwicklung von Kimmich ist sensationell, pure Klasse mit einer unfassbaren Mentalität, kann man derzeit froh sein das der noch bis 23 unter Vertrag steht.
Macht der so weiter, dürften bei seinem nächsten Vertrag diverse Clubs "All-In" gehen.

Yo, absolutes Mentalitätsmonster den wohl alle Top-Clubs der Welt auf der Liste haben. Im Gegensatz zu Alaba bin ich mir aber auch sicher, dass die Bayern bei ihm aber auch in die Vollen gehen werden. Kimmich ist wirklich einer dieser Unterschiedspieler. Symbolisch für ihn, dass er das Spiel heute durch so ein Ding endtschieden hat.

Die Bilder nach dem Schlusspfiff, wie der sich gefreut hat und alles rausgebrüllt hat, selbst in so einem "unwichtigen" Spiel, wo es eigentlich nur ums Prestige ging, sprechen für sich.

maximus_hertus
2020-09-30, 23:09:22
Immerhin 5 Tore, war ja ganz nett.

Erkenntnis des Spiels: es dürfte wohl das langweiligste des Jahres gewesen sein.

Gewinner(in) des Spiels: Bibi Steinhaus

Dumpfbacke des Spiels: die DFL. Man will Kohle verdienen und spielt in München. Irgendwie schizophren.

k0nan
2020-10-01, 10:17:08
Du hast einen neuen Masterplan vergessen zu posten 😅 scnr 😉

Blutmaul
2020-10-01, 11:55:20
Gestern hat man wieder gesehn, warum Favre niemals einen großen Titel gewinnen wird.
Selbst in einem unwichtigen Supercup hat der nicht den Mum es durchzuziehn und schickt sein Team in die Opferhaltung...

Tidus
2020-10-01, 12:00:11
Gestern hat man wieder gesehn, warum Favre niemals einen großen Titel gewinnen wird.
Selbst in einem unwichtigen Supercup hat der nicht den Mum es durchzuziehn und schickt sein Team in die Opferhaltung...
Der größte Fehler war, Haaland in der 68. Minute asuzuwechseln und Reyna dafür zu bringen. Danach war der BVB vorne nicht mehr vorhanden.

Wir kann man das beim Stand von 2:2 bitte machen? Ein Lewanddowski wurde erst kurz vor Schluss ausgewechselt... und jetzt kommt mir nicht mit Schonung fürs Wochenende.

Versteht mich nicht falsch, der Super-Cup an sich ist mir egal, aber in einem Spiel IN München, wo man ausnahmsweise mal nicht chancenlos abgeschlachtet wird, da setzt man doch nicht so ein falsches Signal mit der Auswechslung... da sollte man alles daran setzen, das Spiel zu gewinnen.

Opprobrium
2020-10-01, 12:09:45
Er hat es halt als Testspiel angesehen. Aber schön, daß der unwichtige Supercup (den er letztes Jahr gewonnen hat :eek:) jetzt plötzlich doch so wichtig/aussagekräftig ist :D

@Tidus: Haaland ist 20, der einzige Stürmer und kennt laut Aussage aller Beteiligten seine eigenen Grenzen noch nicht. Hätte er ihn dringelassen und Haaland hätte sich verletzt wäre Favre jetzt auch der Arsch: "Wieso läßt der den bei diesem unwichtigen Spiel 90 Minuten auf dem Platz?" etc.. Oder es heißt halt, daß man den Neuen (Reinier) keine Einsatzzeiten gibt und und und...

Der Kader ist groß, aber wenn man den jungen Rotationsspielern keine Spielzeit gibt um sich zu entwickeln, dann nützt die Kaderbreite nichts.

Und 20/30 Minuten beim Stand von 2:2 gegen München sind definit besser zum Entwickeln, als 10 Minuten beim Stand von 3:0 (oder 0:3 ;)) gegen Mainz oder Bielefeld...

Tidus
2020-10-01, 12:12:22
Er hat es halt als Testspiel angesehen. Aber schön, daß der unwichtige Supercup (den er letztes Jahr gewonnen hat :eek:) jetzt plötzlich doch so wichtig/aussagekräftig ist :D

@Tidus: Haaland ist 20, der einzige Stürmer und kennt laut Aussage aller Beteiligten seine eigenen Grenzen noch nicht. Hätte er ihn dringelassen und Haaland hätte sich verletzt wäre Favre jetzt auch der Arsch: "Wieso läßt der den bei diesem unwichtigen Spiel 90 Minuten auf dem Platz?" etc.. Oder es heißt halt, daß man den Neuen (Reinier) keine Einsatzzeiten gibt und und und...

Der Kader ist groß, aber wenn man den jungen Rotationsspielern keine Spielzeit gibt um sich zu entwickeln, dann nützt die Kaderbreite nichts.

Und 20/30 Minuten beim Stand von 2:2 gegen München sind definit besser zum Entwickeln, als 10 Minuten beim Stand von 3:0 (oder 0:3 ;)) gegen Mainz oder Bielefeld...
Mir geht es um den psychischen Effekt auf die Spieler, wenn man endlich mal wieder in München gewonnen hätte, egal ob im Super Cup oder in der Bundesliga.

Sollte man meiner Meinung nicht unterschätzen. Haaland mit seinen 20 Lenzen sollte am Anfang der Saison genügend Power für 90 Minuten haben, der BVB hatte schließlich eine Pause im Gegensatz zu den Bayern. ;)

gruntzmaker
2020-10-01, 12:26:27
Gestern hat man wieder gesehn, warum Favre niemals einen großen Titel gewinnen wird.
Selbst in einem unwichtigen Supercup hat der nicht den Mum es durchzuziehn und schickt sein Team in die Opferhaltung...

Mit der Opferhaltung geht es ja meist schon in den Pressekonferenzen los. Manchmal kommt bei mir der Gedanke auf, dass wir von Glück sagen können, dass sich die Spieler nicht in Embryohaltung auf den Platz legen.

...und das hat nicht mal was mit Bayern zu tun, diese Demutskriecherei sieht man selbst bei Spielen gegen Aufsteiger Mannschaften.

Opprobrium
2020-10-01, 12:47:41
diese Demutskriecherei sieht man selbst bei Spielen gegen Aufsteiger Mannschaften.

Ich sehe die hauptsächlich bei den "Fans": wenn das Team verloren hat ist alles scheiße, wenn das Team gewonnen hat hätte alles noch besser sein können. Das ist als überhöhte Erwartungshaltung kaschierte Demut/Minderwertigkeitskomplexe mit der seit Klopps Abgang jeder Trainer und die gesamte Mannschaft unter Druck gesetzt wird. Im Angesicht dessen machen die Verantwortlichen einen geradezu bewundernswerten Job.

Ja, wenn man ganz nach oben schaut hat man lange keinen Titel mehr geholt, aber wenn man mal nach unten schaut und da die Trümmer von Schalke und Hamburg sieht, so wie den Abstand zu den anderen Teams, dann sieht es doch ganz gut aus.

Wer großkotzig-arrogante Jubelveranstaltungen in Katar mag kann ja zum FCB wechseln.

Ich mag den BVB unter Favre :smile:

Blutmaul
2020-10-01, 16:18:56
Ja, das mit der Opferhaltung hat sich leider ein bischen eingebürgert - ausgerechnet Hertha war zuletzt eines der Widerstandfähigeren Teams.

Mal sehn was es am kommenden Spieltag wird, wenn Bayern und Hertha aufeinandertreffen.

gruntzmaker
2020-10-01, 20:10:34
Ich sehe die hauptsächlich bei den "Fans": wenn das Team verloren hat ist alles scheiße, wenn das Team gewonnen hat hätte alles noch besser sein können. Das ist als überhöhte Erwartungshaltung kaschierte Demut/Minderwertigkeitskomplexe mit der seit Klopps Abgang jeder Trainer und die gesamte Mannschaft unter Druck gesetzt wird. Im Angesicht dessen machen die Verantwortlichen einen geradezu bewundernswerten Job.

Ja, wenn man ganz nach oben schaut hat man lange keinen Titel mehr geholt, aber wenn man mal nach unten schaut und da die Trümmer von Schalke und Hamburg sieht, so wie den Abstand zu den anderen Teams, dann sieht es doch ganz gut aus.

Wer großkotzig-arrogante Jubelveranstaltungen in Katar mag kann ja zum FCB wechseln.

Ich mag den BVB unter Favre :smile:

Ich glaube Favre verdient angesichts der Strategie der Vereinsverantwortlichen sowieso ein Extra Lob.

Hoeneß hatte ja nicht Unrecht, manch einer ist beim BvB bestimmt schon ab der Rückrunde gedanklich bei einem anderen Verein. Das muss ein Trainer erst einmal moderieren. Favre bekommt es offenbar gut in den Griff.

Deswegen kann ich mir beispielsweise einen Streich zB sehr gut als Nachfolger vorstellen. Das ist auch ein Moderator vor dem Herrn.
Auch der Jugendstil des BVB würde da passen.

Aber wenn Favre verlängern sollte, hätte ich auch nichts dagegen.

Opprobrium
2020-10-01, 20:50:13
Deswegen kann ich mir beispielsweise einen Streich zB sehr gut als Nachfolger vorstellen.
Das Land ist nicht bereit für einen Streich beim BVB, aber ich würd's auch feiern ;D

Vento
2020-10-01, 21:19:57
Man sollte halt auch nicht vergessen, viele der Leistungsträger sind noch blutjung und entsprechend keine kompletten Spieler.
Konstanz, der ultimative Wille auch jederzeit nach hinten Vollgas zu arbeiten, man hat halt viele Spieler in der Ausbildungsphase.
Auch in der Entscheidungsfindung, Einschätzung von Situationen brauchen die Zeit, Erfahrung, eben nicht dem Spieltrieb zu erliegen, in unguten Situationen ins Dribbling zu gehen, sondern diszipliniert über 90 Minuten die taktische Marschroute einzuhalten, immer mannschaftsdienlich agieren, u.s.w..
Im Grunde genommen braucht es eigentlich nur etwas Zeit, unter der Prämisse die Spieler wie in letzten beiden Transferperioden zu halten.

Da liegt halt das Problem für den BVB.
Man holt absolute internationale Toptalente, die man bei entsprechender Entwicklung zu sehr viel Geld machen kann.
Ohne dieses Standbein könnte man sich den aktuellen Lizenzspieleretat so nicht dauerhaft leisten, man ist also auf Transfereinnahmen dieser Art angewiesen, um sich den aktuellen Kader leisten zu können.

Dadurch geht dir dann aber auch Kontinuität ab, da du immer wieder Leistungsträger ersetzen musst.
Eine große Mannschaft braucht aber Zeit um sich zu entwickeln, da ist hohe Fluktuation kontraproduktiv.
Du willst eigentlich deine Leistungsträger halten und Schwachstellen im Kader über die Zeit reduzieren.

Diese Saison muss Favre ohne Zweifel mehr abliefern, da man jetzt im zweiten Jahr alle wichtigen Spieler halten konnte und den Kader zusätzlich mit gestanden Profis + Toptalenten weiter verstärkt hat.
Das sollte spätestens diese Saison auch teilweise sichtbar werden.
Alles in allem macht er aber bisher einen guten Job, ein Großteil der Leistungsschwankungen sehe ich nicht beim Trainer, sondern sind normal bei so vielen Grünschnäbeln als Leistungsträger.
So gut ein Sancho und Co. nach vorne ist, um ein kompletter Topstürmer zu werden muss er noch sehr viel an sich arbeiten.

Man muss sich nur die Entwicklung bei einem Lewandowski anschauen, um so komplett zu werden braucht es viele Jahre.
Leistungsschwankungen sind also ziemlich normal, so talentiert ein Sancho und Co. ist, von diesem Level, so konstant auf höchstem Niveau abzuliefern, ist der noch etliche Jahre entfernt, entsprechend kann man diese ultimative Konstanz von so jungen Spielern nicht erwarten.
Vergisst man halt schnell in dem Hype um Sancho, Haaland, Bellingham und Konsorten.

00-Schneider
2020-10-02, 08:17:51
Cuisance fällt bei Leeds United durch den Medizincheck. Die 20m hätte man gut für Investitionen gebrauchen können, das fällt jetzt weg. Statt dessen hat man einen Spieler behalten, der eh kaum groß spielen wird.

Opprobrium
2020-10-02, 10:17:36
Dadurch geht dir dann aber auch Kontinuität ab, da du immer wieder Leistungsträger ersetzen musst.
Das wird man auf absehbare Zeit nicht ganz vermeiden können, daher sollte jetzt verstärkt der Fokus darauf liegen, daß man nicht mehrere Leistungsträger auf einmal ersetzen muss. Wenn Sancho diese Saison gegangen wäre, dann wäre das so betrachtet evtl. sogar besser gewesen, als wenn bspw. er und Haaland gleichzeitig nächstes Jahr den Verein verlassen würden. Zumal Piszczek ja auch aufhören wird.

Einzelne Abgänge, auch herausragender Spieler, kann man immer irgendwie kompensieren, aber wenn gleich eine ganze Achse wegbricht ist das in der Tat suboptimal für die Kontinuität. Einzelen Spieler in ein Komstrukt einzufügen ist leichter, als aus mehreren Einzelspielern ein neues Konstrukt zu bauen.

Btw., lag das an meinem Beamer, oder sehen die 1&1 Logos in Verbindung mit den albernen Blitzen auf den Trikots in Weitwinkelaufnahmen wirklich so aus, als hätte da jeder Spieler die Nummer 6 auf dem Trikot? :confused:

00-Schneider
2020-10-02, 10:21:51
Wenn Sancho diese Saison gegangen wäre, dann wäre das so betrachtet evtl. sogar besser gewesen, als wenn bspw. er und Haaland gleichzeitig nächstes Jahr den Verein verlassen würden. Zumal Piszczek ja auch aufhören wird.


Haalands Austiegsklausel gilt erst ab 2022.

Blutmaul
2020-10-02, 18:56:44
Favre ist für mich ein Trainer, der in D. bei den Teams von Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg am besten aufgehoben wäre.
Team die keine Titelambitionen haben und mit gepflegtem Kick zufrieden sind.

(Btw ist der "Braune Daumen" von Schmadtke beim VWFL schon am wirken - der hat noch jeden Verein in Trümmer gelebt und war nur klug genug zu gehn, bevor seine direkte Verantwortung am Niedergang offensichtlich wird)

Schon die psychologische Auswirkung der Favre-Wechsel im Supercup, wo die Spieler zum widerholten Male erleben müssen, das Favre möglichen Erfolg auswechselt, ist verheerend.

Kein Spieler, der heute noch beim BVB spielt, oder zum BVB wechselt glaubt doch noch daran, das dort auch Titel möglich wären.

Titelhungrige Spieler gehn ins Ausland, oder zu Bayern - der BVB zementiert sich seinen Ruf als Karrieresprungbrett zu großen Vereinen - also als Oberklassefarmteam!
Dementsprechend traineren und spielen die Spieler dann im Saisonverlauf auch...

Und diese Saison ist abhängig vom Verlauf durchaus wider die Chance da, dem FCB in die Suppe zu spucken.
Man müßte nur Leute haben, die abgesehn vom "gepflegten Fußball" auch wissen, wie man eine Siegerteam formt - davon hat Favre NULL Ahnung!!!

Opprobrium
2020-10-02, 22:42:33
Schon die psychologische Auswirkung der Favre-Wechsel im Supercup, wo die Spieler zum widerholten Male erleben müssen, das Favre möglichen Erfolg auswechselt, ist verheerend.

Und jetzt gib mal "Favre wechselt Sieg ein" in die Suchmaschine Deiner wahl ein :rolleyes:

Edit: Viele (Ex-)BVB Spieler im Umlauf: Wolf nach Köln, Philipp nach Wolfsburg, Götze nach Berlin?, Dembele nach Manchester?

Und Ulreich geht allem Anschein nach zum HSV. Das kommt irgendwie aus dem Nichts, könnte aber für den HSV den Unterschied zwischen Wiederaufstieg und Bedeutungslosigkeit bedeuten. Die Telekom hat wohl mitgeholfen.

jay.gee
2020-10-03, 13:15:24
Marc Roca von Espanyol Barcelona scheint kurz vor einem Wechsel zu den Bayern zu stehen. Den hatte man ja im letzten Jahr schon im Visier, da sind die Verhandlungen aber nach mehreren Wochen wegen der Ablöseforderungen gescheitert. War neben Hudson Odoi imho einer dieser Spieler, in den Brazzo und sein Scouting-Team im letzten Jahr so vernarrt waren. Vielleicht klappt es ja dieses mal. Deckt sich mit den News zu Martinez, der die Bayern wohl ablösefrei verlassen darf.

Blutmaul
2020-10-03, 13:39:05
Und jetzt gib mal "Favre wechselt Sieg ein" in die Suchmaschine Deiner wahl ein :rolleyes:

Edit: Viele (Ex-)BVB Spieler im Umlauf: Wolf nach Köln, Philipp nach Wolfsburg, Götze nach Berlin?, Dembele nach Manchester?

Und Ulreich geht allem Anschein nach zum HSV. Das kommt irgendwie aus dem Nichts, könnte aber für den HSV den Unterschied zwischen Wiederaufstieg und Bedeutungslosigkeit bedeuten. Die Telekom hat wohl mitgeholfen.

Frage: Welchen deutschen oder internationalen Titel hat Favre nach einer Einwechslung gewonnen?

Antwort: Nicht einen einzigen!
(der Supercup 2019 war schon gewonnen bevor es zu Wechseln kam - der mußte nur noch zu Ende gespielt werden)


Ullreich zum HSV - wenn ich Sportler wäre würde ich eher den Rücktritt erklären, als zum HSV zu gehn.
Keine Ahnung, ober der das Geld so dringend braucht, oder Leichen im Keller hat.

Ansonsten ist die Aussagen, das ein Verein viele Ex-Spieler im Umlauf hat ja eine Bestätigung des Farmteamaspekts.
Die Guten gehn ins Töpfchen(Topklubs - PL, Spanien, Italien, PSG) die weniger guten ins Kröpfchen (Wo sie halt sonst unterkommen).

Und das Favre die meisten Punkte aller BVB Trainer beruht darauf, das der BVB unter keinem anderen Trainer so Qualitätsdelta zu den anderen Klubs hinter dem FCB hat.

Es gäbe auf jeden Fall Trainer, die weniger daraus machen würden, viel weniger sogar.
Ich denke ein Urtyp Streich z.B. würde beim BVB genau wie bei Schalke scheitern - Trainer müssen auch zum Klub passen.
Ich würde gern Nagelsmann beim BVB sehn, bevor er zu Bayern geht.

Wenn man sich damit zufrieden gibt, einen gepfelgten Kick zu spielen und seine besten Spieler alle 1 oder 2 Jahre mit Gewinn zu vekaufen, dann ist Favre der richtige Trainer für den BVB.

Aber dann sollen sie bitte auch sagen: Der BVB istn icht länger ein Sportklub - der BVB ist ein Gechäftsmodel!

PS: Und als Bundesliga muß man sich bewußt sein, das man sich sein eigenes Grab gräbt, den Fans heute sind Spieler-Fans und nicht länger Klub-Fans (ausser den Ultras), die wandern mit ihren Heroen mit und die Bundesliga bildes somit nicht nur die Spieler, sondern auch die TV-Zuschauer für die anderen Ligen mit aus.

00-Schneider
2020-10-03, 14:09:01
Roca ist durch. 9m + Boni.

Wollten die im Vorjahr nicht 30m haben? xD

------------------------

edit: Nee, 30m wollte Bayern damals zahlen, Espanyol wollte 40m. Ein Jahr später wechselt er für einen Bruchteil. Kannst du keinem erzählen...

https://neunzigplus.de/news/marc-roca-bayern-derzeit-bereit-30-millionen-euro-zu-bezahlen/

Metalmaniac
2020-10-03, 14:26:36
edit: Nee, 30m wollte Bayern damals zahlen, Espanyol wollte 40m. Ein Jahr später wechselt er für einen Bruchteil. Kannst du keinem erzählen...
https://neunzigplus.de/news/marc-roca-bayern-derzeit-bereit-30-millionen-euro-zu-bezahlen/

Liegt wahrscheinlich daran, dass Espanyol abgestiegen ist und nun kleinere Brötchen backen muß. Vielleicht gelten die Verträge von deren Spielern ja auch nur für die 1.Liga und müßten neu verhandelt werden. Jedenfalls sind sie dadurch in diesem Jahr in einer weitaus schlechteren Verhandlungsposition und die Vertragslaufzeit ist nun auch ein Jahr kürzer als letztes Jahr. Wird schon so passen.

Vento
2020-10-03, 14:26:45
Sein Marktwert hat sich halt auch annähernd halbiert in der Zeit, von 30 auf 16.
Extrem schwache Saison gespielt und mit Espanyol abgestiegen, so etwas spült den Hype weg und lässt die Preise purzeln.
Ist aber noch entwicklungsfähig, immerhin eine weitere Option im DZM/ZM und vielleicht kitzelt das ein Flick wieder heraus.

jay.gee
2020-10-03, 14:35:08
Flick hat auf der Pressekonferenz wohl auch bestätigt, was Sky und Co schon seit einigen Tagen spekulieren. Man beschäftigt sich auch mit Hudson-Odoi. Zusammen mit Sane wären das dann quasi die Wunschspieler aus der letzten Saison. Ich bin mir auf jeden Fall ziemlich sicher, dass bis Montag noch ein Spieler für die Flügel und auf der RV-Position aufschlagen werden.

JaniC
2020-10-03, 14:45:39
Sancho wieder nicht im Kader.

*schluck*

Ich hab den bei Kicker Imteractive. Mach jetzt kein Scheiss auf'm letzten Meter, Susi.


/Edith: wie einfach jeder Angriff abgebrochen wird, Rückpass, Querpass, Rückpass, Querpass.
Ich beiß in die Tischkante. Wo ist die Tiefe? Regt mich so auf. Haaland kann einem Leid tun.

/edit2: ham se wohl gelesen. Nach dem Tor geile 10 Minuten.

00-Schneider
2020-10-03, 16:28:52
Sancho wieder nicht im Kader.

*schluck*

Ich hab den bei Kicker Imteractive. Mach jetzt kein Scheiss auf'm letzten Meter, Susi.


Schmarn. Man hat ganz klar kommuniziert: 120m bis zum 10.August, oder er bleibt. Gab kein derartiges Angebot, also bleibt er.

Woher soll Dortmund auch jetzt noch so schnell Ersatz bekommen?

JaniC
2020-10-03, 16:57:37
Götze halten. ;)


Haaland ey. Definition von eiskalt.

gedi
2020-10-03, 20:01:45
.... und S04 wieder nur peinlich.

Vento
2020-10-03, 20:28:32
Lass Baum mal machen, der weiß was er tut. :lol:

https://s12.directupload.net/images/201003/jucgvimr.gif (https://www.directupload.net)

gedi
2020-10-03, 20:35:29
Lass Baum mal machen, der weiß was er tut. :lol:

Wenn er so weiter macht, isser schneller gefällt als ihm lieb sein kann. Wahrscheinlich kann er gar nix für, die Kaderplanung war fürn Arsch und der Kader an sich scheint kein Mentalitätsmonster zu sein

Vento
2020-10-03, 20:46:14
Ist auf jeden Fall ein Himmelfahrtskommando.
Natürlich kann der so kurzfristig wenig ausrichten, zumal die Mannschaft mental total am Boden ist.
Keine Ahnung die wievielte Niederlage das heute war, das kriegst du nicht so schnell aus den Köpfen raus.
Stellt sich jetzt definitiv als schwerer Fehler heraus, das man das Kapitel Wagner nicht schon zum Ende der Vorsaison geschlossen hat.
Vorbereitung verschenkt und direkt mit einer schweren Hypothek und einer total verunsicherten Mannschaft in die neue Saison.
Gegen Union im nächsten Spiel steht man schon mit dem Rücken zur Wand, danach dann der BVB, wenn es so weiter läuft hat man nach fünf Spielen, Null Punkte und ein desolates Torverhältnis.
Die Punktelücke auf Teams wie Bielefeld, Bremen, Union, VfB, Augsburg und Co. wäre dann schon drastisch.
Alles was da aktuell in der unteren Tabellenhälfte herumdümpelt, Bayern, Leverkusen, Gladbach, Hertha, Wolfsburg, Freiburg, wird man so oder nicht packen und die Teams auf die man am Ende rechnen muss sind bereits fleißig am Punkte einfahren.
Einzige Lichtblick für Schalke, mit Mainz + Köln performen zwei weitere Vereine auf 2. Liga Niveau.

Schnäppchenjäger
2020-10-03, 20:52:17
Schmarn. Man hat ganz klar kommuniziert: 120m bis zum 10.August, oder er bleibt. Gab kein derartiges Angebot, also bleibt er.

Woher soll Dortmund auch jetzt noch so schnell Ersatz bekommen?Das ist auch gut so! Wenn man mal die Briten auf reddit oder anderen Seiten liest, merkt man, wie abgehoben die sind... die denken mit ihren Scheichmillionen können die auch alles.
Der BNVB hatte ein machtwort gesprochen! Kein Sanchotransfer dieses Fenster. Es sei denn man zahlt maximal drauf, was ManU eh nicht machen wird also.... :wink:

Frankfurt wieder mal der Bayernbezwingerbezwinger :tongue:
Kalte Dusche für Hoffenheim, die Adler greifen an :up:

Anadur
2020-10-03, 21:14:42
Ist auf jeden Fall ein Himmelfahrtskommando.
Natürlich kann der so kurzfristig wenig ausrichten, zumal die Mannschaft mental total am Boden ist.
Keine Ahnung die wievielte Niederlage das heute war, das kriegst du nicht so schnell aus den Köpfen raus.
Stellt sich jetzt definitiv als schwerer Fehler heraus, das man das Kapitel Wagner nicht schon zum Ende der Vorsaison geschlossen hat.
Vorbereitung verschenkt und direkt mit einer schweren Hypothek und einer total verunsicherten Mannschaft in die neue Saison.
Gegen Union im nächsten Spiel steht man schon mit dem Rücken zur Wand, danach dann der BVB, wenn es so weiter läuft hat man nach fünf Spielen, Null Punkte und ein desolates Torverhältnis.
Die Punktelücke auf Teams wie Bielefeld, Bremen, Union, VfB, Augsburg und Co. wäre dann schon drastisch.
Alles was da aktuell in der unteren Tabellenhälfte herumdümpelt, Bayern, Leverkusen, Gladbach, Hertha, Wolfsburg, Freiburg, wird man so oder nicht packen und die Teams auf die man am Ende rechnen muss sind bereits fleißig am Punkte einfahren.
Einzige Lichtblick für Schalke, mit Mainz + Köln performen zwei weitere Vereine auf 2. Liga Niveau.

Der Kader ist halt hoffnungslos überbewertet. In den vergangenen 4 Halbserien haben die ein einziges Mal mehr als 20 Punkte geholt. Das Jahr davor hatten sie den Ausrutscher mit am Ende Platz 2 und das Jahr davor hatten sie Mühe 40 Punkte zu erreichen. Die Hinrunde letzte Saison sowie die Anspruchshaltung im Verein und Umfeld verhagelt denen die realistische Einschätzung.

Das ist ein Abstiegskandidat und es war bei dem Auftaktprogramm klar, dass die bis zum Ende um den Klassenerhalt kämpfen müssen, wenn da kein Wunder geschieht und die ersten 5 Spiele so laufen wie es wahrscheinlich war. Bis jetzt sind die doch voll im Soll.

Sollten sie überraschenderweise gegen Union einen Dreier einfahren, wären die mehr als gut im Rennen. Dann einmal noch ohne Druck aufspielen und anschließend die beiden Endspiele gegen den VFB und Mainz. Mindestens 4 Punkte sonst...

blackbox
2020-10-03, 21:20:15
Soo schlecht ist der Kader nicht, aktuell nicht und auch nicht in den letzten Jahren. Nur mit den Trainerentscheidungen haben sie ziemlich oft ins Klo gegriffen.

In den letzten 20 Jahren hatten sie über 20 Trainer gehabt. Das ist ja schlimmer als der HSV.

gedi
2020-10-03, 23:41:31
Hm, dann stelle ich Baum ein, eigentlich nur 180‘ Minuten wahrgenommen als Gegner-Coach des FCA? Sorry, die Leistung reicht nicht für die BL. Keinen Vorwurf an die Trainer, der Kader taugt eben nix. Ebenso die Passivität welche S04 an den Tag legt. Dominanz gab es auf Schalke, ...,,

gedi
2020-10-03, 23:56:55
Okay, wahrscheinlich habe ich Baum unrecht getan. Aber zum Einen, schaut euch doch bitte den Kader an, das ist 2.Liga! Zudem 0 Kampfgeist.

Zudem: Wie kann ich einen neuen Trainer gegen RBL auswärts einsteigen lassen? Der Baum ist bereits vor der Länderspielpause verbrannt...

Für S04 geht es dieses Jahr nur gegen den Abstieg, oder ganz krass ausgedrückt gegen Tasmania

Anadur
2020-10-04, 00:10:47
Soo schlecht ist der Kader nicht, aktuell nicht und auch nicht in den letzten Jahren. Nur mit den Trainerentscheidungen haben sie ziemlich oft ins Klo gegriffen.

In den letzten 20 Jahren hatten sie über 20 Trainer gehabt. Das ist ja schlimmer als der HSV.


Doch der Kader ist so schlecht. Seit mindestens 4 Jahren ist das höchstens noch Bundesligadurschnitt und da bin ich noch nett zu den Spielern. Platz 10, der Ausreißer unter Tedesco, Platz 14 und Platz 12 sind halt eindeutig. Wenn man sich die Halbjahre anschaut wird es noch schlimmer. Da hat man eigentlich die Klasse oft nur deshalb gehalten bzw. ist nicht stärker unten rein gerutscht, weil entweder ein oder zwei andere Vereine noch schlechter waren.

Nur weil die Überdurchschnittlich verdienen sind das noch lange keine besseren Spieler. Insofern passt auch die Parallele zum HSV. Da hat man sich den eigenen Kader und die Tabellenergebnisse auch über Jahr schön geredet und ist am Ende vollkommen verdient abgestiegen.

blackbox
2020-10-04, 00:22:59
Naja, schau dir doch mal die Abgänge der letzten Jahre an:
McKennie, Nübel, Goretzka, Embolo, Kehrer, Höwedes, Choupo-Moting, Sane, Draxler usw....

Ich bleibe dabei: es gab keinen Plan oder Strategie bei den Trainern. Nichts gegen Baum, aber mit dem werden die definitiv absteigen.

Der Fehler war ganz klar, dass man nach der desaströsen Rückrunde sich nicht von Wagner getrennt hat.

Der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Was will man von einem Tönnies erwarten? Er ist zwar weg, aber alle anderen müssen den Scheiß jetzt ausbaden.

Lawmachine79
2020-10-04, 00:51:13
Götze halten. ;)


Haaland ey. Definition von eiskalt.
Wie soll man den halten? Der ist vereinslos.

Doch der Kader ist so schlecht. Seit mindestens 4 Jahren ist das höchstens noch Bundesligadurschnitt und da bin ich noch nett zu den Spielern. Platz 10, der Ausreißer unter Tedesco, Platz 14 und Platz 12 sind halt eindeutig. Wenn man sich die Halbjahre anschaut wird es noch schlimmer. Da hat man eigentlich die Klasse oft nur deshalb gehalten bzw. ist nicht stärker unten rein gerutscht, weil entweder ein oder zwei andere Vereine noch schlechter waren.

Nur weil die Überdurchschnittlich verdienen sind das noch lange keine besseren Spieler. Insofern passt auch die Parallele zum HSV. Da hat man sich den eigenen Kader und die Tabellenergebnisse auch über Jahr schön geredet und ist am Ende vollkommen verdient abgestiegen.
Absolut. Da spielt kein Spieler mehr, der sich in irgendeiner Form abhebt. Den HSV finde ich auch geil. Der hat sich 2019 bestimmt gefreut, dass der 4. Platz zur Champions League-Quali berechtigt und bestimmt erst nach einigen Tagen gemerkt, dass sie gar nicht mehr in der ersten Liga spielen.

Geilo, wie Scheisse heute wieder gespielt hat, macht mein Wochenende schön. Leider gibt es auch dieses Mal keinen Screenshot, auf dem Dortmund auf Platz 1 und Scheisse auf Platz 18 ist. Beides für sich gab es ja oft, aber leider nie zusammen. Manchmal träume ich, wie am 34. Spieltag Dortmund Scheisse in die zweite Liga schießt, durch einen Fallrückzieher von Kevin Großkreutz oder Roman Weidenfeller in der Nachspielzeit. Ich bete heute nochmal 10 Ave Maria, dass Scheisse auf den Pfad des HSV abbiegt (über den ich mich auch beömmeln könnte). Hoffentlich schaffen sie es, ihre Form bis zum Derby zu halten. Wäre geil, wenn sie so 6 oder 7 Stück kriegen und ein BVB-Spieler noch was Demütigendes macht.

Favre ist für mich ein Trainer, der in D. bei den Teams von Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg am besten aufgehoben wäre.
Team die keine Titelambitionen haben und mit gepflegtem Kick zufrieden sind.

(Btw ist der "Braune Daumen" von Schmadtke beim VWFL schon am wirken - der hat noch jeden Verein in Trümmer gelebt und war nur klug genug zu gehn, bevor seine direkte Verantwortung am Niedergang offensichtlich wird)

Schon die psychologische Auswirkung der Favre-Wechsel im Supercup, wo die Spieler zum widerholten Male erleben müssen, das Favre möglichen Erfolg auswechselt, ist verheerend.

Kein Spieler, der heute noch beim BVB spielt, oder zum BVB wechselt glaubt doch noch daran, das dort auch Titel möglich wären.

Titelhungrige Spieler gehn ins Ausland, oder zu Bayern - der BVB zementiert sich seinen Ruf als Karrieresprungbrett zu großen Vereinen - also als Oberklassefarmteam!
Dementsprechend traineren und spielen die Spieler dann im Saisonverlauf auch...

Und diese Saison ist abhängig vom Verlauf durchaus wider die Chance da, dem FCB in die Suppe zu spucken.
Man müßte nur Leute haben, die abgesehn vom "gepflegten Fußball" auch wissen, wie man eine Siegerteam formt - davon hat Favre NULL Ahnung!!!
Ja, Meister werden wir so schnell nicht mehr. Naja, First World Problem mit einem derart enteilten Bayern München. Wenn wir das wirklich mal wieder schaffen wollen, brauchen wir einen besonderen Trainer. Klopp war ein Jahrtausendglücksgriff. Ohne ihn wäre vieles anders gelaufen. Tuchel hätte ich die Meisterschaft zugetraut; schade, dass da zwei Leute einfach nicht zusammen konnten. Wir werden nie erfahren, ob Aki oder TT die Warheit re Anschlag sagt.

Schnäppchenjäger
2020-10-04, 01:25:00
Wie soll man den halten? Der ist vereinslos.


Absolut. Da spielt kein Spieler mehr, der sich in irgendeiner Form abhebt. Den HSV finde ich auch geil. Der hat sich 2019 bestimmt gefreut, dass der 4. Platz zur Champions League-Quali berechtigt und bestimmt erst nach einigen Tagen gemerkt, dass sie gar nicht mehr in der ersten Liga spielen.

Geilo, wie Scheisse heute wieder gespielt hat, macht mein Wochenende schön. Leider gibt es auch dieses Mal keinen Screenshot, auf dem Dortmund auf Platz 1 und Scheisse auf Platz 18 ist. Beides für sich gab es ja oft, aber leider nie zusammen. Manchmal träume ich, wie am 34. Spieltag Dortmund Scheisse in die zweite Liga schießt, durch einen Fallrückzieher von Kevin Großkreutz oder Roman Weidenfeller in der Nachspielzeit. Ich bete heute nochmal 10 Ave Maria, dass Scheisse auf den Pfad des HSV abbiegt (über den ich mich auch beömmeln könnte). Hoffentlich schaffen sie es, ihre Form bis zum Derby zu halten.Meine Güte, du bist ja schlimmer als ich, wenn es um meine Schadenfreude gegenüber den Bayern geht :eek:
Dachte, dass sei gar nicht möglich ;D

Lawmachine79
2020-10-04, 02:30:01
Meine Güte, du bist ja schlimmer als ich, wenn es um meine Schadenfreude gegenüber den Bayern geht :eek:
Dachte, dass sei gar nicht möglich ;D
Sowas kannst Du nur als Dortmundfan empfinden; wahrscheinlich geht auch noch AS gegen Lazio (Kommies vs. Nazis) und Partizan vs. Roter Stern :D. Der Eintracht fehlt da halt so ein richtiges Derby. Bei Euch ist das glaube ich Mainz, aber das ist ja "ewig" weit weg. Das wird Schalke genauso sehen, bei denen ist es aber ein Minderwertigkeitskomplex und Poschmerzen. Wenn man richtig viele Feindschaften will, muss man RWE-Fan werden. Da ist gefühlt jedes Spiel ein Hassspiel; wenn Du mit deren Fans im Zug sitzt wenn die zu Alemannia Aachen (Das ist da auch ein Hassspiel; Aachen, Essen, keiner warum) fahren, hast Du das Gefühl, Du bist in einem Todestrakt in dem nur MMA-Leute sitzen, die mit Alkohol abgefüllt (wobei einige von denen Nüchtern sind, weil sie sich dann besser prügeln können) und mit rohem Fleisch gefüttert werden. Wenn ich im Lotto gewinne, kaufe ich Schwarz-Weiß Essen und mache auf RB Leipzig (ok, ich muss ein paar Mal im Lotto gewinnen), damit ich ein Stadtderby mit RWE haben kann. Dagegen wird Dortmund vs Schalke wie Kreisliga Türkyiemspor Kleinsiehstemichnicht vs. Olympiakos Kleinsiehstemichnicht.

Matrix316
2020-10-04, 13:37:28
Guten Tag! Hörte ich da gerade richtig Choupo Moting zu Bayern? Das hört sich doch mal gut an! :)

blackbox
2020-10-04, 13:38:34
Naja, ist halt die Resterampe.

Matrix316
2020-10-04, 14:01:51
Egal! Man braucht mehr Spieler. Letztes Jahr hätte man das zu Perisic auch sagen können. Roca ist gut, Hudson Odoi kommt vielleicht auch noch. Aber der Kader ist einfach zu dünn nach den vielen Abgängen.

GBWolf
2020-10-04, 15:36:33
Naja, ist halt die Resterampe.

Nope ein Ergänzungsspieler der aber Spiele entscheiden kann. Siehe Paris Viertelfinale CL. Wüsste nicht das Bayern sich in der Spitze verstärken müsste.

Die Kommentare sind identisch zum Perisic wechsel letzte Saison. :)

Klaas_Klever
2020-10-04, 16:00:04
Guter Transfer für die Bayern. Choupo wird das ein oder andere empfindliche Tor schießen, genau dafür wird er auch geholt.

jay.gee
2020-10-04, 16:14:34
Guter Transfer für die Bayern. Choupo wird das ein oder andere empfindliche Tor schießen, genau dafür wird er auch geholt.

Als Alternative im Sturm wäre das sicher ein sinnvoller Zugang. Keine Ablöse, viel Erfahrung, kennt die Rolle des Backups schon aus Paris und er könnte Lewa entlasten. Allerdings hoffe ich, dass er nicht auch als Backup für die Aussenbahn eingeplant ist, sondern dass da noch ein echter Aussenstürmer kommt. Mir latte, ob nun Hudson-Odoi oder jemand anderes. Soll heissen, dass neben Choupo und Roca noch zwei weitere Spieler (RV/Aussenstürmer) kommen müssten.

Matrix316
2020-10-04, 17:58:21
Es gibt auch genügend Vereinslose Spieler. https://www.transfermarkt.de/statistik/vertragslosespieler Man muss sich ja nicht mit Hoffenheim um Kramaric streiten.

Vento
2020-10-04, 18:15:08
Als Alternative im Sturm wäre das sicher ein sinnvoller Zugang. Keine Ablöse, viel Erfahrung, kennt die Rolle des Backups schon aus Paris und er könnte Lewa entlasten. Allerdings hoffe ich, dass er nicht auch als Backup für die Aussenbahn eingeplant ist, sondern dass da noch ein echter Aussenstürmer kommt. Mir latte, ob nun Hudson-Odoi oder jemand anderes. Soll heissen, dass neben Choupo und Roca noch zwei weitere Spieler (RV/Aussenstürmer) kommen müssten.


Denke da kommt nichts mehr, zumal der RV den man scheinbar holt, Buana Sarr von O.-Marseille, theoretisch die komplette rechte Seite spielen kann.
Mit Davies kann man das gleiche Spiel auf der linken Seite machen, war ja ursprünglich Winger, was wiederum die Konstellation Alaba oder Hernandez zu Alaba + Hernandez verändert, diese also entspannt.
Muss man halt abwarten, wie sich die Spieler einfinden.
Roca hat sicher Perspektive und ist durchaus spielstark, mit entsprechendem Selbstbewussten könnte der wieder aufblühen, ansonsten ist das schon eher die Resterampe aka Grabbeltisch.
Für die Breite und die aktuell schwierige Situation ist das aber sicher erst mal ok mit Roca, Sarr + EMCM.
Ohne Corona hätte ich die Transfers, ohne jegliches Hintergrundwissen, eher bei Vereinen wie Wolfbsurg, oder früher mal Schalke eingeordnet, aktuell muss man aber wohl damit leben.

gedi
2020-10-04, 18:56:10
Guter Transfer für die Bayern. Choupo wird das ein oder andere empfindliche Tor schießen, genau dafür wird er auch geholt.

Schon damals als er beim Club gespielt hat, konnte man seine Klasse erkennen. Technisch ist er auf jeden Fall gut unterwegs

Matrix316
2020-10-04, 19:31:48
Los jungs! Nicht zu viel Gas geben gegen die Hertha! Je schlechter man heute spielt, desto mehr Verstärkungen wird man morgen noch holen. ;)

gedi
2020-10-04, 19:45:19
Los jungs! Nicht zu viel Gas geben gegen die Hertha! Je schlechter man heute spielt, desto mehr Verstärkungen wird man morgen noch holen. ;)

Mit der Leistung müssen es aber noch einige sein. Scheinbar ist auch Costa zurück auf dem Weg nach München.

Ups-3:3

Pinoccio
2020-10-04, 19:48:03
Das Spielt schient ja spaßig zu sein ...

mfg

gedi
2020-10-04, 19:52:02
Statt sich nur auf die Offensive in Bezug Neuverpflichtungen zu konzentrieren, sollten sie mal nach Innenverteidigern Ausschau halten. Und 4:3 durch nen Elfer

Aus-war ne schwere Geburt. Ich denke die Pause tut den Bauern gut

StevenB
2020-10-04, 19:55:53
Die sind müde und absolut überspielt...

Vento
2020-10-04, 19:56:15
Die werden so hoch aufgerückt immer schlecht aussehen, wenn das Pressing/Gegepressing nicht zu 100% sitzt.

Kicker bringt einen alten Bekannten als Plan B ins Spiel.
Klingt nach KHR, b.z.w. besser gesagt nach "Herr Branchini" übernehmen sie.

Plan B: Douglas Costa zurück zum FC Bayern (https://www.kicker.de/plan-b-douglas-costa-zurueck-zum-fc-bayern-786337/artikel)

blackbox
2020-10-04, 20:00:40
Wieder eine schlechte Leistung. Irgendwie sind die Bayern überspielt, die Luft scheint raus zu sein.

Ohne Lewa sähe es ganz dunkel aus.

Alaba und Boateng sind definitiv überspielt und könnten eine Pause gebrauchen. Außerdem sehe ich die AV als Problem an. Hernandez gehört in die IV. Davies war als LS ohne Wirkung. Richards hat heute sein Debüt gegeben auf einer ungewohnten Position. Das hat man mehr als deutlich erkannt. Immerhin hat er ein Assist.

Und der Rest? Lief unauffällig mit und haben besten Chancen ausgelassen.

jay.gee
2020-10-04, 20:46:47
Die sind müde und absolut überspielt...

Müllers Interview dazu fand ich sehr interessant, weil es auch Einflüsse anspricht, die eigentlich absehbar waren und trotzdem immer wieder untergehen. Müller sieht das Hauptproblem gar nicht nur in der Fitness und sucht keine Ausreden, auch wenn man den Sommer durchgespielt hat und keine echte Vorbereitung hatte.

Aber wenn man fünf Titel innerhalb weniger Tage und Wochen gewinnt, ist es schwierig alle Knöpfe zu resetten und den Fokus sofort wieder hochzuhalten. Es muss halt wieder in die Köpfe der Spieler rein, auch die Schritte zu machen, die weh tun. Also auch die Drecksarbeit und die Arbeit nach hinten. Goretzka hat in seinem Iview in die gleiche Kerbe gestossen, wenn man gegen den BvB und Berlin jeweils 2:0 führt, darf man nicht den Fuss vom Gaspedal nehmen und glauben, dass der Rest von selbst läuft. Denn es war ja diese Gier und diese Einsatzbereitschaft, die Bayern ausgezeichnet hat und um die Bayern laut Gortzka alle bewundert haben.

Müller ergänzte noch, dass man trotz diverser Nachlässigkeiten allerdings sowohl das Spiel gegen Sevilla in der Nachspielzeit, wie auch die Spiele gegen Dortmund und Berlin, trotz Rückschläge, dann doch noch gewonnen hat. Sinngemäss meinte er, dass die Mannschaft diese Mentalität habe und dass man jetzt wieder dahinkommen muss, auch jene Mentalität an den Tag zu legen, um nach einer 2:0 Führung, wie in den letzten beiden Spielen, nicht den Fuss vom Gas zu nehmen, sondern dranzubleiben.

Beide Iviews haben sich angenehm von den Taktik-Phrasen abgehoben.



Kicker bringt einen alten Bekannten als Plan B ins Spiel.
Klingt nach KHR, b.z.w. besser gesagt nach "Herr Branchini" übernehmen sie.

Plan B: Douglas Costa zurück zum FC Bayern (https://www.kicker.de/plan-b-douglas-costa-zurueck-zum-fc-bayern-786337/artikel)

Das wäre ein fertiger und sehr erfahrener Spieler der sofort weiter helfen kann. Costa hat eine fantastische Schusstechnik, ein technisch anspruchsvolles Passspiel und hat viel Tempo. Man hat heute schon gemerkt, dass da Spieler wie Sane oder Coman fehlen. Wobei ich sowohl von Musiala, wie auch von Richards ziemlich angetan bin. Die haben sicher noch etwas Zeit, müssen aber auch spielen, um sich weiterzuentwickeln.

und
2020-10-05, 11:49:44
Tja, sowas auch, wer hätte wohl gedacht, dass Thiago fehlen wird. Costa kann Kicken; muss diesmal halt auch oben klappen. Wenn's läuft, ist's ein Genuss Sane zuzusehen. Riqui Puig hat leider nicht geklappt. Es hätte besser wie schimmer ausgehen können. Zu den richtigen Konditionen, und wenn er's noch drauf hat, hätte auch Götze spannnend sein können.

Matrix316
2020-10-05, 12:55:13
Götze wäre für mich ein No Brainer eigentlich für Bayern. Resterampe, außer Form, zu alt, zu teuer, egal. Flick bekommt jeden hin und kann auch jeden gebrauchen. :) Perisic hat mehr oder weniger wie eine Bombe eingeschlagen und war immer hilfreich. Warum sollte das ein Götze nicht sein? Choupo Moting wird auch wie eine Bombe einschlagen, hab ich das Gefühl. Flick hat immerhin Boateng wieder hinbekommen! Und der war IMO schon ein hoffnungsloser Fall. Ähnlich wie Müller. Der hätte auch Hummels wieder hinbekommen. Warum nicht auch Götze?

00-Schneider
2020-10-05, 18:47:44
Wenn ich mir die letzten Transfers der Bayern ansehe, scheinen die fetten Jahre dort tatsächlich vorbei zu sein...

Hatake
2020-10-05, 19:35:30
Costa ? Ernsthaft ? Oh man....

Matrix316
2020-10-05, 19:52:39
Wenn ich mir die letzten Transfers der Bayern ansehe, scheinen die fetten Jahre dort tatsächlich vorbei zu sein...
Was soll man machen? Messi wollte dann doch nicht gehen. :biggrin: Neymar oder Mbappe wären vielleicht auch etwas zu teuer, wobei einen Cavani hätte man kriegen können. ;)

Ich finde die Ausbeute bislang eigentlich garnet so schlecht. Gerade wenn man an Corona und so denkt.

blackbox
2020-10-05, 19:56:24
Wenn ich mir die letzten Transfers der Bayern ansehe, scheinen die fetten Jahre dort tatsächlich vorbei zu sein...

Ich hoffe nicht.

Aber die Gehaltsquote relativ zum Umsatz hat auch bei den Bayern ungesunde Auswüchse angenommen. Ist mir im Prinzip egal, die Spieler sollen das Gehalt bekommen, was sie sich sportlich verdienen. Wenn das Verhältnis stimmt zwischen Leistung und Gehalt, dann ist alles gut.

Jedoch hat man sich wohl mit den 80 mio für Hernandez verhoben. Da wollte es Bayern den anderen großen in Europa so richtig zeigen, dass sie auch Transfers in der Größenordnung stemmen können. :rolleyes:

Das Geld fehlt jetzt.

Oid
2020-10-05, 20:11:42
Der Costa-Transfer überzeugt mich auch nicht wirklich. Der hat damals in den ersten Spielen furios losgelegt aber dann genauso stark nachgelassen und wurde nie eine echte Verstärkung. Und was das Gehalt angeht, ist er bestimmt auch kein Schnäppchen. Aber abwarten.

Herr Doktor Klöbner
2020-10-05, 20:12:55
Jetzt prügeln wieder alle auf Hasan Salihamidzic ein, aber die Mission Impossible mit einem Budget von 20 Mio den Kader in der Breite zu verstärken hat er extrem gut hingekriegt. Alles solide Spieler, die wissen wie der Hase läuft und nicht irgendwann helfen wie ein Talent, sondern hier und heute. Und Costa ist einer der Transfers wo ich sage, das wäre der letzte an den ich gedacht hätte, aber das ist eine sehr gute Idee.

Matrix316
2020-10-05, 20:46:00
Cuicance doch weg, aber Martinez bleibt anscheinend überraschend doch. Hätte ich jetzt eigentlich als der erste Abgänger gesehen.

Und Bouna Sarr kommt - wer das auch sein mag. ;)

Bei Costa hab ich garnicht so viel Bedenken, gerade auch weil Flick scheinbar wie Heynckes ein Spielerflüsterer vom allerfeinsten ist.

jay.gee
2020-10-05, 21:49:34
Wenn ich mir die letzten Transfers der Bayern ansehe, scheinen die fetten Jahre dort tatsächlich vorbei zu sein...

Das wurde hier vor drei Jahren auch schon so prognostiziert. Seitdem hat die nationale Konkurrenz keinen Blumentopf gewonnen und die Bayern haben in diesem Jahr alles gewonnen, was man gewinnen kann. Man ist mittlerweile perverse acht Jahre in Folge Meister.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte im Kontext der Transfers internationaler Konkurrenz, dass man aktuell sieht, dass die Bayern eher noch zu den wirtschaftlich gesünderen Vereinen gehören, während Vereine wie Barca komplett auf Kante genäht sind. Die Bayern haben durch diese Pandemie aktuell schon um die 100 Mio an Einbussen und man kann davon ausgehen, dass Corona auch in den kommenden Monaten, vielleicht sogar noch Jahre massiven Einfluss auf die Branche haben wird. Da werden sich mittelfristig noch zahlreiche Vereine umgucken - und das nicht nur in den kommenden Tranfer-Fenstern.

Bayern Transfers:
• Alexander Nübel (eines der grössten deutschen Nachwuchstalente kam mal wieder ablösefrei zu den Bayern)

• Leroy Sane (für 45,00 Mio eher einer der grösseren Transfers in diesem Sommer und imho auch ein echtes Schwergewicht, an dem die Bayern noch sehr viel Freude haben werden)

• Tanguy Nianzou (aktuell leider noch verletzt, aber PSG und Tuchel waren ziemlich angepisst, eines der grössten europäischen Talente ablösefrei an die Bayern zu verlieren. Er kann gleich mehrere Positionen spielen und ist flexibel einsetzbar)

• Choupo-Moting (Wenn man bedenkt, dass die Bayern mit Lewy aktuell den besten Stürmer der Welt im Kader haben, der so gut wie nie verletzt ist, ist es irgendwie angenehm zu wissen, endlich trotzdem mal wieder einen Backup für ihn zu haben. Choupo-Moting kann Lewy zudem in den kommenden Monaten entlasten und ich bin mir sicher, dass der Typ mit seinem Körper und seiner Dynamik auch so manch Treffer erzielen wird. Auch er kam ablösefrei und bringt überhaupt kein finanzielles Risiko mit sich. Fakt ist, dass man in den vergangenen Jahren mal abgesehen vom Wagner-Intermezzo, überhaupt kein Backup für Lewa hatte)

• Marc Roca (Spanischer U21-Europameister - den haben die Bayern schon seit 2 Jahren auf dem Zettel. Im letzten Jahr sind die Bayern noch mit einem 30 Mio Angebot abgeblitzt. Fünf Jahre Vertrag bedeuten, dass das eine Investition in die Zukunft ist. Aus meiner Sicht eine der spannendsten Verpflichtungen der Bayern - zumal man mit Kimmich/Goretzka/Tolissio ja alles andere, als schlecht auf der Sechs aufgestellt ist)

• Bouna Sarr (Ähnlich wie Davies eigentlich offensiv ausgebildet, spielt er jetzt defensiv mit einem grossen Hang zur Offensive, ist dabei unwahrscheinlich trickreich, schnell und sehr dynamisch - ich verlinke unten mal ein Video*. Sicher keine 1A, sondern eher eine Notlösung, da der Dest-Deal noch geplatzt ist und man mit Pavard schon eine 1A Lösung hat. Bouna Sarr hat sich im Übrigen durch seine Leistungen in einem Spiel gegen die Bayern im Juli selbst in die Notizbücher der Bayern geschrieben)

• Douglas Costa (In den ganzen Jahren Ribery/Robben wurde immer gejammert, dass die Bayern keine Backups für die Flügel haben. Mit Gnabry, Sane, Coman und jetzt noch zusätzlich Douglas Costa sind die Flügel der Bayern nicht nur doppelt besetzt, sondern man hat gleichzeitig auch noch Qualität und Tempo auf den Aussen, wie sie wohl nur wenige Mannschaften in Europa haben)

Fazit: Alleine für die beiden Zugänge Sane und Marc Roca hätten die Bayern noch im vergangenen Sommer rund 150 Mio auf den Tisch legen müssen. Jetzt sind beide Spieler zusammen für knapp 55 Mio, also knapp 100 Millionen billiger bei den Bayern aufgeschlagen. Wenn ich mir den Kader der Bayern jetzt so anschaue, ihn mit den Aktivitäten vieler anderer Clubs vergleiche, hat man das mit Blick auf eine ungewisse Corona-Zukunft jetzt gar nicht mal sooooo schlecht gemacht. Wahrscheinlich hat man es sogar mal wieder besser gemacht, als ein Großteil der Konkurrenz.

*

f4gG_JV2wQU

Matrix316
2020-10-05, 22:01:25
So ein Video zu Bouno Sarr hab ich damals glaube ich auch zu Tolisso gesehen und wir wissen ja was daraus bislang so geworden ist. ;)

Naja, mit Roca auf der 6 und auch noch mit Martinez im Kader, kann Kimmich auch beruhigt auf der RV Position eingesetzt werden. ;)

jay.gee
2020-10-05, 22:39:36
So ein Video zu Bouno Sarr hab ich damals glaube ich auch zu Tolisso gesehen und wir wissen ja was daraus bislang so geworden ist. ;)

Ich finde, dass Tolisso eigentlich ziemlich gut bei den Bayern gestartet ist. Für mich ist er auch eher ein verkappter 8er, als ein 6er - er ist eigentlich in jedem Spiel immer für ein Tor gut, kann aber auch defensiv richtig abgrasen. Leider hat er mit seiner schweren Knöchelverletzung und seinem Kreuzbandriss jetzt in zwei Jahren knapp 45 Spiele mit zwei schweren Verletzungen verpasst - das sind fast 1,5 Saisons.

Ich habe ja schon häufiger gesagt, dass ich den Typen gerne mal länger am Stück gesund und mit dem Vertrauen des Trainers spielen sehen möchte. Ist ähnlich wie bei Hernandez - die Beurteilung eines verletzten Spielers oder eines Spielers, der aus einer längeren Verletzung kommt, ist zumindest sportlich nicht wirklich fair. In dem Video ging es mir auch gar nicht um seine Skills, sondern man kann einfach mal sehen, was das in etwa für ein Spielertyp ist.

und
2020-10-05, 23:15:08
Hernandez ist prima.

Ach, jetzt muss ich auch an Coutinho denken.

jay.gee
2020-10-05, 23:15:50
Der Costa-Transfer überzeugt mich auch nicht wirklich. Der hat damals in den ersten Spielen furios losgelegt aber dann genauso stark nachgelassen und wurde nie eine echte Verstärkung. Und was das Gehalt angeht, ist er bestimmt auch kein Schnäppchen. Aber abwarten.

Ein paar Anmerkungen noch zu Costa. Der war in den Glanzzeiten von Robbery da. Und gegen die beiden Spieler hätte sich seinerzeit wohl kein anderer Spieler auf der Welt durchgesetzt. Es ist halt schwer, immer nur von der Bank zu kommen oder mal ein paar Einsätze zu bekommen, wenn einer von ihnen verletzt war, um dann bei Genesung wieder auf die Bank zu müssen.

Seine Tor/Scorer-Quote war bei den Bayern imho alles andere als schlecht und dass er dann zu einem Top-Club wie Juventus Turin gewechselt ist, statt wieder in der Versenkung zu verschwinden, spricht ja auch für seine Qualität. Der Name Costa geistert btw. schon seit knapp einem Jahr wieder bei den Bayern herum. In der Ära Kovac sollen zahlreiche Spieler auf die Idee einer Rückholaktion gekommen sein und mit diesem Vorschlag bei Brazzo vorstellig geworden sein. Costas Rückholaktion wäre somit auch auf den Mist seiner Kollegen gewachsen - was ja dann auch für ihn, buw. für sein Standing in der Mannschaft sprechen würde.

Und es spricht halt für Brazzos Profil, dass er den Typen, den UH einst als Söldner bezeichnet hat und dessen Charakter UH öffentlich infrage gestellt hat, trotzdem intern durchgeboxt hat. Das wäre noch im letzten Jahr gar nicht denkbar gewesen. Dem Gehalt von 10 Mio stehen imho eine kostenlose Leihe gegenüber - ist also absolut überschaubar, wenngleich das natürlich auch sehr viel Geld ist.

und
2020-10-06, 00:45:10
Hmm, Flicks Tiago oder nix?

Bruno Andrade (https://twitter.com/brunoandrd/status/1313238949284982785) zwitschert, dass Tiago Dantas (https://www.transfermarkt.de/tiago-dantas/profil/spieler/429987) noch zu uns stößt.

Schnäppchenjäger
2020-10-06, 00:58:25
Hernandez ist prima.

Ach, jetzt muss ich auch an Coutinho denken.Ist er auch, aber nicht die 80 Mille wert, die man in ihn investiert hat.

und
2020-10-06, 01:41:47
Das waren halt andere Zeiten, die Preise steigen nicht linear, und man läßt auch mal die Sektkorken knallen. Drum, einfach genießen, wenn's was Schönes gibt.

Tidus
2020-10-06, 08:25:26
Das wurde hier vor drei Jahren auch schon so prognostiziert. Seitdem hat die nationale Konkurrenz keinen Blumentopf gewonnen und die Bayern haben in diesem Jahr alles gewonnen, was man gewinnen kann. Man ist mittlerweile perverse acht Jahre in Folge Meister.

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte im Kontext der Transfers internationaler Konkurrenz, dass man aktuell sieht, dass die Bayern eher noch zu den wirtschaftlich gesünderen Vereinen gehören, während Vereine wie Barca komplett auf Kante genäht sind. Die Bayern haben durch diese Pandemie aktuell schon um die 100 Mio an Einbussen und man kann davon ausgehen, dass Corona auch in den kommenden Monaten, vielleicht sogar noch Jahre massiven Einfluss auf die Branche haben wird. Da werden sich mittelfristig noch zahlreiche Vereine umgucken - und das nicht nur in den kommenden Tranfer-Fenstern.

Bayern Transfers:
• Alexander Nübel (eines der grössten deutschen Nachwuchstalente kam mal wieder ablösefrei zu den Bayern)

• Leroy Sane (für 45,00 Mio eher einer der grösseren Transfers in diesem Sommer und imho auch ein echtes Schwergewicht, an dem die Bayern noch sehr viel Freude haben werden)

• Tanguy Nianzou (aktuell leider noch verletzt, aber PSG und Tuchel waren ziemlich angepisst, eines der grössten europäischen Talente ablösefrei an die Bayern zu verlieren. Er kann gleich mehrere Positionen spielen und ist flexibel einsetzbar)

• Choupo-Moting (Wenn man bedenkt, dass die Bayern mit Lewy aktuell den besten Stürmer der Welt im Kader haben, der so gut wie nie verletzt ist, ist es irgendwie angenehm zu wissen, endlich trotzdem mal wieder einen Backup für ihn zu haben. Choupo-Moting kann Lewy zudem in den kommenden Monaten entlasten und ich bin mir sicher, dass der Typ mit seinem Körper und seiner Dynamik auch so manch Treffer erzielen wird. Auch er kam ablösefrei und bringt überhaupt kein finanzielles Risiko mit sich. Fakt ist, dass man in den vergangenen Jahren mal abgesehen vom Wagner-Intermezzo, überhaupt kein Backup für Lewa hatte)

• Marc Roca (Spanischer U21-Europameister - den haben die Bayern schon seit 2 Jahren auf dem Zettel. Im letzten Jahr sind die Bayern noch mit einem 30 Mio Angebot abgeblitzt. Fünf Jahre Vertrag bedeuten, dass das eine Investition in die Zukunft ist. Aus meiner Sicht eine der spannendsten Verpflichtungen der Bayern - zumal man mit Kimmich/Goretzka/Tolissio ja alles andere, als schlecht auf der Sechs aufgestellt ist)

• Bouna Sarr (Ähnlich wie Davies eigentlich offensiv ausgebildet, spielt er jetzt defensiv mit einem grossen Hang zur Offensive, ist dabei unwahrscheinlich trickreich, schnell und sehr dynamisch - ich verlinke unten mal ein Video*. Sicher keine 1A, sondern eher eine Notlösung, da der Dest-Deal noch geplatzt ist und man mit Pavard schon eine 1A Lösung hat. Bouna Sarr hat sich im Übrigen durch seine Leistungen in einem Spiel gegen die Bayern im Juli selbst in die Notizbücher der Bayern geschrieben)

• Douglas Costa (In den ganzen Jahren Ribery/Robben wurde immer gejammert, dass die Bayern keine Backups für die Flügel haben. Mit Gnabry, Sane, Coman und jetzt noch zusätzlich Douglas Costa sind die Flügel der Bayern nicht nur doppelt besetzt, sondern man hat gleichzeitig auch noch Qualität und Tempo auf den Aussen, wie sie wohl nur wenige Mannschaften in Europa haben)

Fazit: Alleine für die beiden Zugänge Sane und Marc Roca hätten die Bayern noch im vergangenen Sommer rund 150 Mio auf den Tisch legen müssen. Jetzt sind beide Spieler zusammen für knapp 55 Mio, also knapp 100 Millionen billiger bei den Bayern aufgeschlagen. Wenn ich mir den Kader der Bayern jetzt so anschaue, ihn mit den Aktivitäten vieler anderer Clubs vergleiche, hat man das mit Blick auf eine ungewisse Corona-Zukunft jetzt gar nicht mal sooooo schlecht gemacht. Wahrscheinlich hat man es sogar mal wieder besser gemacht, als ein Großteil der Konkurrenz.

*

https://youtu.be/f4gG_JV2wQU

Nübel: Man wird sehen. Bei seinen letzten Einsätzen wirkte er stets unsicher und hat viele Fehler gemacht. Gut, war halt bei Schalke.

Sané: Da gibt es keine zwei Meinungen. Top Transfer zum Top Preis.

Nianzou: Da kann ich nichts zu sagen.

Choupo-Moting: Verstehe den Transfer nicht. Klar hat er für PSG dann auch mal getroffen, aber ich denke, da hätte man andere Spieler holen können.

Roca: Man wird sehen. Hat eine katastrophale Saison hinter sich, war dafür halt sehr günstig zu bekommen. Wo die Reise hingeht, wird man vielleicht zur Winterpause beurteilen können.

Sarr: Erinnert mich mit seiner Spielweise sehr an Demebele, hoffentlich nur mit besserem Charakter ;)

Costa: Für mich sehr überraschend, aber an sich ein No-Brainer. Super Spieler, mit immer noch vorhandenem Entwicklungspotenzial.


Nur mal meine Meinung :)

jay.gee
2020-10-06, 09:36:46
Nübel: Man wird sehen. Bei seinen letzten Einsätzen wirkte er stets unsicher und hat viele Fehler gemacht. Gut, war halt bei Schalke.

Sané: Da gibt es keine zwei Meinungen. Top Transfer zum Top Preis.

Nianzou: Da kann ich nichts zu sagen.

Choupo-Moting: Verstehe den Transfer nicht. Klar hat er für PSG dann auch mal getroffen, aber ich denke, da hätte man andere Spieler holen können.

Roca: Man wird sehen. Hat eine katastrophale Saison hinter sich, war dafür halt sehr günstig zu bekommen. Wo die Reise hingeht, wird man vielleicht zur Winterpause beurteilen können.

Sarr: Erinnert mich mit seiner Spielweise sehr an Demebele, hoffentlich nur mit besserem Charakter ;)

Costa: Für mich sehr überraschend, aber an sich ein No-Brainer. Super Spieler, mit immer noch vorhandenem Entwicklungspotenzial.


Nur mal meine Meinung :)

Moin Tidus :)

Ich denke, es ging den Bayern in diesem Transferfenster gar nicht so wirklich darum, sich zu verstärken. Man hat ja bereits einen sehr guten Kader - allerdings hat man zuletzt gesehen, dass die Bank schon sehr dünn besetzt war und man bis auf ein paar Nachwuchstalente, kaum von der Bank nachlegen konnte. Zumal die Spieler in dem engen Terminkalender ja auch Regenerationsphasen brauchen. Zuletzt mussten Spieler wie Tolisso oder Davies auf den Flügeln aushelfen. Jetzt haben die Bayern wieder wesentlich mehr Optionen auf der Bank und können auch die Belastungssteuerung und Ausfälle deutlich besser dosieren.

Das ganze Unterfangen musste Brazzo wegen der Corona-Zeiten mit einem ziemlich überschaubaren Budget gestalten. Schaut man sich die Bilanzen an und rechnet den Cuisance-Transfer noch mit dazu, haben die Bayern in diesem Transferfenster kaum Geld ausgegeben. Und das finde ich ziemlich seriös.

Über einzelne Spieler jetzt tiefgründiger zu spekulieren, macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Nübel war zum Schluss in seiner Schalker-Zeit ziemlich verunsichert, wurde teilweise von den eigenen Fans ausgepfiffen. Jetzt trennen ihn eine Neuer-Verletzung von seinem Debüt bei Bayern München, wo er auf eine komplett andere Abwehrformation, als in der Trümmertruppe von Schalke treffen würde.

Bei Spielern wie Roca oder Nübel geht es wohl auch nicht explizit um die nächsten Monate, sondern um die nächsten Jahre. Alle Neuzugänge müssen zunächst einmal integriert werden und dann hängt ihre Entwicklung von vielen Faktoren wie Verletzungen, Einsatzzeiten usw. ab. Da lassen sich viele Dinge noch nicht seriös voraussagen. Zwei Dinge kann man imho aber festhalten. Zum einen werden Neuzugänge wie Roca, Nübel, Sarr und Co wohl auch von ihren Mitspielern profitieren. Es ist halt ein Unterschied, ob man als Spieler neben sich ein Team hat, das wie im Fall Roca abgestiegen ist, oder das die CL gewonnen hat.

Etwas Leid tut es mir eventuell um die jungen Spieler der Bayern, die sich in den letzten Wochen ein wenig in den Vordergrund gespielt haben. Anderseits sind diese erst 17-20 Jahre alt und sie haben noch Zeit. Wenn man also einen Spieler wie Choupo-Moting holt, zeigt das auch auf, dass es noch eine Klasse zwischen einem Lewy und einem Zirkzee gibt und die Trauben in München recht hoch hängen. Daher kann ich die Kritik an den Deal mit Choupo-Moting auch nicht nachvollziehen. Das ist ein gestandener Spieler, der mir schon vor seiner PSG-Zeit immer wieder mal positiv aufgefallen ist.

Aus meiner Sicht braucht man einen echten zweiten Mittelstürmer, der einen Lewy in den kommenden Monaten entlasten wird, weil dieser nicht alle drei Tage spielen kann, zumindest mal häufiger ausgewechselt werden muss. Und in einem Team wie Bayern, die viele Chancen kreieren, wird er wohl definitiv auch seine Dinger machen - da wette ich jetzt schon einmal drauf. Die letzten Tage wurde allgegenwärtig über drei Neuzugänge spekuliert, dass es mit Choupo-Moting sogar vier geworden sind, hat mich gefreut. Wie gesagt - endlich wieder einen zweiten Mittelstürmer, den ich btw. einfach auch noch einmal auf einem anderen Level sehe, als den jungen Zirkzee.

Zumal Choupo ablösefrei kam und quasi überhaupt kein finanzielles Risiko mit sich bringt. Im Extremfall sitzt er halt viel auf der Bank, aber selbst dann gibt es noch einen Faktor, der dafür mitverantwortlich ist, dass die Bayern in den vergangenen Jahren so erfolgreich waren. Und dieser Faktor liegt halt darin, dass man als Backups von der Bank immer auch auf die Qualität der Tolissos, Rafinhas, Odriozolas, Götzes, Perisics usw. zurückgreifen konnte, wenn es darauf ankam. Ein Choupo-Moting reiht sich da imho nahtlos ein.

Matrix316
2020-10-06, 09:50:33
Hernandez ist prima.

Ach, jetzt muss ich auch an Coutinho denken.
Coutinho hätte wahrscheinlich funktioniert, wenn man ihn nicht nur immer als Joker genutzt, sondern das Spiel auf ihn zugeschnitten hätte. Bei Barca scheints ja jetzt zu laufen.

und
2020-10-06, 10:47:51
Toller Techniker, der besondere Momente kreieren kann - ein paar mal hat er dies ja auch in der Bundesliga gezeigt. Naja, schön, dass es für ihn bei Barca läuft.

Möge unser Tiago zu einem Thiago gedeihen.

Hatake
2020-10-06, 10:56:21
Coutinho hätte wahrscheinlich funktioniert, wenn man ihn nicht nur immer als Joker genutzt, sondern das Spiel auf ihn zugeschnitten hätte. Bei Barca scheints ja jetzt zu laufen.
Dann hätte man wieder das Müller Problem gehabt.
Kovac hat es ja teilweise so probiert und hat ihn mehr oder weniger den Job gekostet.

Matrix316
2020-10-06, 11:55:47
Dann hätte man wieder das Müller Problem gehabt.
Kovac hat es ja teilweise so probiert und hat ihn mehr oder weniger den Job gekostet.
Wie machts denn Barcelona? Die haben ja auch ein paar Stars noch daneben.

Tidus
2020-10-07, 08:40:27
Götze ist nun übrigens in Eindhoven gelandet... ob es da mit dem CL-Sieg was wird? ;)

Poook
2020-10-07, 12:45:45
Razzia beim DFB wegen Steuerhinterziehung, wer hätte das gedacht...

https://m.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/razzia-beim-dfb-wegen-verdachts-der-schweren-steuerhinterziehung-16990106.html

und
2020-10-07, 14:53:42
Eindhoven ist doch gar nicht schlecht für Götze, könnte er sich zudem mit Fein unterhalten.

Vento
2020-10-07, 15:12:48
Bin ebenfalls positiv überrascht.
PSV ist meines Erachtens eine gute Wahl, zumal er da mit Roger Schmidt einen Trainer hat der ihn scheinbar konkret im Team haben will, um ihn geworben hat und genau weiß was er von Götze erwarten kann und was nicht.
Klare Entscheidung für das Sportliche und letztendlich geht es bei Götze doch nur noch darum wieder Spaß am Kicken zu haben, wofür er regelmäßig spielen muss und Vertrauen der sportlichen Führung braucht.
Fokus in der Eredivisie liegt tendenziell auf dem Spielerischen, weniger körperbetont, dafür technisch anspruchsvoll.
Dürfte ihm entgegenkommen und mit PSV hat er zumindest EL und eine Chance sich für die CL 2021/2022 zu qualifizieren.

Umstellung dürfte von allen ausländischen Ligen noch eine der geringsten sein.
Sprachlich wird er da mit Englisch/Deutsch klarkommen, sehr nah an der Heimat und doch raus aus dem direkten Brennglas der deutschen Boulevardpresse.
Mit Unnerstall, Müller, Philipp Max, Baumgartl, Fein gibt es auch eine größere Gruppe deutscher Spieler, mit Robben einen Ex-Kollegen als Gegner.
In der BuLi wäre er meines Erachtens nicht glücklich geworden, in der Eredivisie sollte er medial wesentlich mehr Ruhe bekommen, da kann er sich wieder voll und ganz aufs Kicken konzentrieren.

MooN
2020-10-07, 15:14:16
Ich frage mich, ob man anstelle von Choupo-Moting nicht einfach Sandro Wagner hätte fragen können.

Matrix316
2020-10-07, 16:20:24
Ich frage mich, ob man anstelle von Choupo-Moting nicht einfach Sandro Wagner hätte fragen können.
Warte mal ab. Ich könnte mir vorstellen, dass man Choupo-Moting ähnlich wie Perisic einsetzen wird. Wagner war ja wirklich nur als Stürmer da. Außerdem ist er mit 32 viel zu alt. ;););)

Vento
2020-10-07, 16:30:00
Perisic ist meiner Meinung nach schon eine andere Güteklasse.
Nicht gegen EMCM, zumal es hier primär ums MS-Back-Up geht, aber viel mehr als gehobener Durchschnitt ist das dann am Ende auch nicht.
Solider Kicker, zumal der Spieler die Rolle als Back-Up auch optimal annimmt, aber eben bei Clubs wie FCB oder PSG auch nur als Kaderfüller.
CM, Sarr, sind vom Regal dann doch nicht vergleichbar mit Coutinho, Perisic, was nicht heißt das sie positiv überraschen können.
So ehrlich muss man sein, ohne Corona wären beide kaum im Fokus der Bayern gewesen, hier ging es primär um verhältnismäßig preiswerte, pragmatische Lösungen kurz vor Toreschluss.

Tidus
2020-10-07, 23:17:08
Bin ebenfalls positiv überrascht.
PSV ist meines Erachtens eine gute Wahl, zumal er da mit Roger Schmidt einen Trainer hat der ihn scheinbar konkret im Team haben will, um ihn geworben hat und genau weiß was er von Götze erwarten kann und was nicht.
Klare Entscheidung für das Sportliche und letztendlich geht es bei Götze doch nur noch darum wieder Spaß am Kicken zu haben, wofür er regelmäßig spielen muss und Vertrauen der sportlichen Führung braucht.
Fokus in der Eredivisie liegt tendenziell auf dem Spielerischen, weniger körperbetont, dafür technisch anspruchsvoll.
Dürfte ihm entgegenkommen und mit PSV hat er zumindest EL und eine Chance sich für die CL 2021/2022 zu qualifizieren.

Umstellung dürfte von allen ausländischen Ligen noch eine der geringsten sein.
Sprachlich wird er da mit Englisch/Deutsch klarkommen, sehr nah an der Heimat und doch raus aus dem direkten Brennglas der deutschen Boulevardpresse.
Mit Unnerstall, Müller, Philipp Max, Baumgartl, Fein gibt es auch eine größere Gruppe deutscher Spieler, mit Robben einen Ex-Kollegen als Gegner.
In der BuLi wäre er meines Erachtens nicht glücklich geworden, in der Eredivisie sollte er medial wesentlich mehr Ruhe bekommen, da kann er sich wieder voll und ganz aufs Kicken konzentrieren.

Nur um es klarzustellen: Ich finde Götzes Entscheidung auch wirklich gut und richtig. Die Liga und der Verein werden ihm liegen.

Ich bezog mich mit meinem Kommentar nur auf Götzes Äußerung, dass zu einem Verein möchte, wo er noch die CL gewinnen kann.


Edit: Die Freundschaftsspiele der Nationalmannschaften sind schon toll.... Akanji wurde nun positiv auf Corona getestet.

Matrix316
2020-10-08, 14:01:56
Etwas OT: Eine interessante Kolumne eines Fußballreporters Früher vs Heute

https://www.sueddeutsche.de/kolumne/fussball-journalismus-fc-bayern-1.5050207?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

jay.gee
2020-10-08, 17:21:23
So ehrlich muss man sein, ohne Corona wären beide kaum im Fokus der Bayern gewesen, hier ging es primär um verhältnismäßig preiswerte, pragmatische Lösungen kurz vor Toreschluss.

Bei CM bin ich mir da gar nicht so sicher. Der Punkt ist doch, dass man auch ohne Corona kaum MS findet, die sich freiwillig hinter Lewy einordnen, die zudem finanzierbar sind und obendrein keine Unruhe in den Kader bringen.

Ein zweiter Mittelstürmer ist aus meiner Sicht Pflicht und die Gnabrys, Götzes und Müllers waren da in den vergangenen Jahren nur Notlösungen. Dass man CM jetzt geholt hat, zeigt eben auf, dass man in einem Zirkzee noch nicht das ganz grosse Vertrauen hat.

Bayern ist eine sehr offensiv ausgerichtete Mannschaft, die mit Speed über die Flügel immer wieder das Zentrum bedienen. Ich wäre alles andere als überrascht, wenn ein Bulle wie CM, mit seinen 1,90m, da den einen oder anderen wichtigen Treffer landen wird.

und
2020-10-12, 21:45:32
Manchmal frag ich mich bei den Vorstellungen, wie die Bundesliga wohl aussähe, wenn in den Vereinen nur diejenigen spielen würden, die auch in den jeweiligen Regionen aufgewachsen sind oder einen irgendwie gearteten Bezug zu haben.

Poook
2020-10-12, 22:36:22
Hmm, Hoffenheim hätte da mit seinen 3k Einwohner vermutlich ein Problem xD

Metalmaniac
2020-10-12, 23:56:12
Bin mal gespannt wie Bayern diese Woche löst. Morgen ist das nächste Länderspiel Deutschlands mit wahrscheinlich einige Spielern, Mittwoch spielen noch andere Nationalmannschaften mit Bayernspielern. Am Donnerstag ist das Pokalspiel gegen Düren, und am Samstag wieder Bundesliga bei der Arminia. Viel Training sollten die Spieler dazwischen nicht machen.:wink:

und
2020-10-13, 00:05:48
/me googelt Düren

Ahh.

00-Schneider
2020-10-13, 07:40:45
lol

https://www.kicker.de/sportschau-und-sky-bangen-um-die-tv-uebertragung-an-diesem-wochenende-786978/artikel

DrumDub
2020-10-16, 14:27:02
ups ..

Vor BVB-Duell: Coronafälle bei TSG (sport1.de) (https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/10/bundesliga-zwei-spieler-von-tsg-hoffenheim-vor-bvb-spiel-corona-positiv)

denke mal, das wird erst der anfang sein ...

jay.gee
2020-10-16, 14:37:57
Yo, kann man von ausgehen. Das Virus ist da und wird ja auch nicht mehr verschwinden, daher rechne ich auch in dieser Saison mit massiven Störungen im Spielbetrieb, bis hin zur Spielunterbrechung oder dem Abbruch diverser Ligen und Wettbewerbe.

00-Schneider
2020-10-16, 15:22:53
Akanji fällt bei uns ja auch deswegen aus. Bei Hoffenheim sind es wohl angeblich Kramaric und Kaderabek.

Solange es nur zwei Spieler einer Mannschaft betrifft, sehe ich keinen Grund, das Spiel abzusagen.

Opprobrium
2020-10-17, 15:53:12
Piszczek jetzt auch kaputt, der BVB derzeit also nur noch mit einem gesunden Innenverteidiger in der Dreierkette :freak:

maximus_hertus
2020-10-17, 16:24:38
Piszczek jetzt auch kaputt, der BVB derzeit also nur noch mit einem gesunden Innenverteidiger in der Dreierkette :freak:

Selber Schuld. Da ist die Kaderplanung wohl reichlich schief gelaufen. Wenn man mit 3er Kette spielt, sollte man imo mindestens(!) 5 IV im Kader haben plus evtl. einen 6ten Jungspund, den man heranführt und der dann hier und da Spielpraxis bekommt, um die anderen zu entlasten.

Das war bisher keine schöne Halbzeit, weder von Hoffenheim, noch vom BVB. Nur so viel: es geht nicht 0:0 aus ;)

Opprobrium
2020-10-17, 17:06:27
Nur so viel: es geht nicht 0:0 aus ;)
Ich hatte schon Zweifel, aber Mr. 1:0 ist zur Stelle :smile:

Edit: Bitter für Hoffenheim, daß Kramaric heute nicht dabei war, aber ich freu mich trotzdem :smile:

maximus_hertus
2020-10-17, 17:57:01
Verdienter Sieg. Kein "Hurra-Spiel", aber von Hoffenheim kam in der 2. Halbzeit fast nichts mehr.

Die neue 3er Kette war echt stark. Delaney Man of the Match, er hat so viele potentielle Chancen von Hoffenheim unterbunden, einfach sau stark!

00-Schneider
2020-10-17, 18:09:07
Hoffentlich kann Akanji am Dienstag schon wieder spielen.

Opprobrium
2020-10-17, 18:16:27
Verdienter Sieg. Kein "Hurra-Spiel", aber von Hoffenheim kam in der 2. Halbzeit fast nichts mehr.

Schon die zweite Hälfte der 1. HZ war der BVB sehr dominant, hätte locker auch 2:0 oder 3:0 ausgehen können.

Und Favre hat mal wieder den Sieg eingewechselt ;)

sven2.0
2020-10-17, 18:40:59
https://abload.de/img/photo_2020-10-17_18-4uhjof.jpg

M4xw0lf
2020-10-17, 20:37:49
https://abload.de/img/photo_2020-10-17_18-4uhjof.jpg
;D



Müller und Lewandowski sind weiter ein super Gespann da vorne, sehr stark. :up:

Poook
2020-10-18, 18:05:34
Schalke macht Schalkesachen. Ein von Grund auf widerwärtiger Verein.

https://mobile.twitter.com/Eukakrypto/status/1317782196099350528?s=19

Metalmaniac
2020-10-18, 18:40:20
Was hat das mit Schalke als Verein zu tun? Wenn es dananch ginge, müßte man das vom BVB auch denken als deren s.g. "Fans" vor knapp drei Jahren einfache Anhänger (incl. Frauen und Kinder) von RB Leipzig attackiert und beworfen haben im Vorfeld des Spieles in der BL gegeneinander in Dortmund. Nur massiver Polizeieinsatz verhinderte schlimmeres. Wo der sich entladende Hass im Grunde durch Vereinsverantwortliche des BVBs durch ständiges Kritisieren des Konstrukts RB Leipzig praktisch im Vorfeld befeuert wurde. Aber solche Entgleisungen asozialer Fussballspackos gibts leider in nahezu jedem Verein und hat erstmal absolut nix mit selbigem zu tun.

und
2020-10-18, 18:56:20
Naja, Gute und Blöde gibt's überall, trotz allem ist das Publikum der einzelnen Vereine, mal mehr, mal weniger, anders strukturiert.

Ich bin aber noch so gar nicht richtig im Fluss - teils wegen der Zwangspause, teils, weil die Saison noch am Anfang steht, teils, weil's immer noch leere Stadien sind - wobei ich's fürs Taktische (Zurufe) am Schirm gar vorteilhaft finde.

Poook
2020-10-18, 20:29:14
Was hat das mit Schalke als Verein zu tun? Wenn es dananch ginge, müßte man das vom BVB auch denken als deren s.g. "Fans" vor knapp drei Jahren einfache Anhänger (incl. Frauen und Kinder) von RB Leipzig attackiert und beworfen haben im Vorfeld des Spieles in der BL gegeneinander in Dortmund. Nur massiver Polizeieinsatz verhinderte schlimmeres. Wo der sich entladende Hass im Grunde durch Vereinsverantwortliche des BVBs durch ständiges Kritisieren des Konstrukts RB Leipzig praktisch im Vorfeld befeuert wurde. Aber solche Entgleisungen asozialer Fussballspackos gibts leider in nahezu jedem Verein und hat erstmal absolut nix mit selbigem zu tun.

Jaja, Whataboutismus und Einzelfälle. Wundert mich nicht dass das hier heruntergespielt wird. Schalke war bezüglich Rassismus nicht zum ersten Mal dieses Jahr auffällig und ist zumindest in Westdeutschland hier weit führend, wenn sie dies nicht unterstützen würden hätten sie dieses Spiel nach dem dritten Vorfall abbrechen müssen, haben sie aber wie üblich nicht. Ich weiß gar nicht wo ich all die Kotze herbekommen soll um die wieder auszukotzen wenn die Modschaft hier versucht das herunterzuspielen.

Metalmaniac
2020-10-19, 10:41:42
Dann tue uns allen und Deiner Gesundheit ( kotzen ist nicht gesund) doch einen Gefallen, und spiele woanders. Habe das nie herunterzuspielen versucht, finde sowas absolut abscheulich, sondern habe lediglich versucht zu erklären, dass diese Abartigkeiten erstmal nix mit dem Verein Schalke 04 zu tun haben, was Du wiederum mit Deinem Post zu suggerieren versuchst. Weil es eben überall Idioten gibt. Bei Schalke auch nicht mehr als anderswo. Aber Schalke-Bashing ist hier ja in weil es merkwürdigerweise hier keinen wirklichen Anhänger gibt der Contra geben könnte.

Tidus
2020-10-19, 10:45:08
Dann tue uns allen und Deiner Gesundheit ( kotzen ist nicht gesund) doch einen Gefallen, und spiele woanders. Habe das nie herunterzuspielen versucht, finde sowas absolut abscheulich, sondern habe lediglich versucht zu erklären, dass diese Abartigkeiten erstmal nix mit dem Verein Schalke 04 zu tun haben, was Du wiederum mit Deinem Post zu suggerieren versuchst. Weil es eben überall Idioten gibt. Bei Schalke auch nicht mehr als anderswo. Aber Schalke-Bashing ist hier ja in weil es merkwürdigerweise hier keinen wirklichen Anhänger gibt der Contra geben könnte.
Gebe dir da als BVBler völlig recht. Solche Idioten findest du ausnahmslos bei jedem Verein.

Schalke will nun dagegen vorgehen und versucht diejenigen zu ermitteln, was bei ein paar Hundert (personalisierten) verkauften Tickets durchaus möglich sein sollte.

Wenn die entsprechend bestraft werden ist Schalke seiner Pflicht nachgekommen. Mehr gibt's dazu dann eigentlich auch nicht zu sagen.

Genauso dämlich finde ich es, dass die Schalke Ultras nun durch die Blume die Profis bedroht haben, wenn sie im Derby nicht den Einsatz zeigen, den die Ultras erwarten.

00-Schneider
2020-10-19, 10:46:19
Die können so viel Einsatz zeigen, wie sie wollen. Der Kader von denen ist so schlecht, dass sie froh sein können, wenn wir sie nicht mit einem halben Dutzend nach Hause schicken.

schwuppi
2020-10-19, 10:51:46
Die können so viel Einsatz zeigen, wie sie wollen. Der Kader von denen ist so schlecht, dass sie froh sein können, wenn wir sie nicht mit einem halben Dutzend nach Hause schicken.

FC Schalke 04: Ultras stellen Stars nach Union-Spiel zur Rede – und sprechen eine deutliche Drohung aus ;D

https://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/fc-schalke-04-union-berlin-ultras-uge-hugos-derby-revierderby-bvb-borussia-dortmund-id230702120.html

Tidus
2020-10-19, 10:53:29
FC Schalke 04: Ultras stellen Stars nach Union-Spiel zur Rede – und sprechen eine deutliche Drohung aus ;D

https://www.derwesten.de/sport/fussball/s04/fc-schalke-04-union-berlin-ultras-uge-hugos-derby-revierderby-bvb-borussia-dortmund-id230702120.html
Genau das meinte ich mit meinem Beitrag.

jay.gee
2020-10-22, 16:49:55
Bianchi, der Physiotherapeut der Bayern soll jetzt ebenfalls positiv auf Corona getestet worden sein. Gnabrys zweiter Test soll dagegen jetzt negativ ausgefallen sein. :-/ Könnte ziemlich chaotisch in den nächsten Tagen bei den Bayern werden.

Matrix316
2020-10-22, 17:50:26
Was machen die da? Die sollen doch nicht wo rummachen wo man Corona kriegen kann. Bei Werder ist ja auch ein Fall.

24p
2020-10-22, 18:14:39
Stimmt! Jetzt wo du es sagst, ist das DIE Lösung.

Matrix316
2020-10-22, 18:17:25
Stimmt! Jetzt wo du es sagst, ist das DIE Lösung.
In der Rückrunde hats funktioniert...

24p
2020-10-22, 18:35:44
Da hatten wir auch nicht ca die 10-fache Anzahl an aktiven Infizierten.
Es werden weitere Fälle auftauchen. Man wird damit leben müssen. Punkt.

schwuppi
2020-10-23, 18:24:04
Corona-Alarm beim BVB: Emre Can positiv getestet

So ein Mist

JaniC
2020-10-23, 19:00:32
Frag mich echt, wo die das immer herhaben. Sind die vielleicht doch so blöd wie man denkt und gehen unter der Woche in irgendwelche Clubs?
Anders kann ich es mir irgendwie nicht erklären.
Wenn's innerhalb der Familie oder des Vereins wäre, würden wir es ja erfahren.
Schon merkwürdig.

Rockhount
2020-10-23, 19:35:29
Wieso würdest du es erfahren, wenn es innerhalb der Familie ist?

thomasius
2020-10-23, 19:44:25
Frag mich echt, wo die das immer herhaben. Sind die vielleicht doch so blöd wie man denkt und gehen unter der Woche in irgendwelche Clubs?
Anders kann ich es mir irgendwie nicht erklären.
Wenn's innerhalb der Familie oder des Vereins wäre, würden wir es ja erfahren.
Schon merkwürdig.
Naja da gibt es doch viele Möglichkeiten, Kinder Verwandte mit denen man immer Kontakt hat und die die Verbindung nach aussen sind, wären meine erste vermutung, dass die als Profi mitten in dem aktuellen Stress abends feiern gehen, glaub ich nicht. Was mich nur wundert, dass die Teams nicht in Quarantäne mussen, gnabry hat ja sogar noch trainiert im team. Da denk ich an Dynamo letzte saison, aber wahrscheinlich ist bei soviel Geld vieles inzwischen egal, der rubbel muß rollen .

Metalmaniac
2020-10-24, 11:34:39
Das was die Sache aber erst richtig blöd macht ist, da wird der Gnabry Dienstags positiv getestet, und nur 2 Tage später folgt ein weiterer, diesmal negativer Test. Ja was denn nun? Kann eigentlich nicht sein. War ja bei Trump ähnlich. Nur das Gnabry (zu recht) weiterhin in Quarantäne bleiben muß, und der POTUS nach kurzer Zeit wieder seine Arbeit aufnahm mit Kontakten zu anderen Personen. Zwar mit für aus Trump-Verhältnisse größeren Vorsichtsmaßnahmen, aber immerhin. Man kann sich bei diesem Virus einfach auf nichts verlassen. Zumindest aber hat Gnabry wohl glücklicherweise keine anderen Spieler angesteckt so wie es aussieht, was einem nach den Bildern vom Dienstagstraining, wo er u.a. Alaba recht nahe gekommen ist bei einer Fitnessübung, schwer erklärbar ist. Ich hatte da das schlimmste befürchtet.

24p
2020-10-24, 11:43:28
Kann schon sein. Es gibt einen Grenzwert ab dem der Test anschlägt. Ist man nur knapp darüber, kann man durch zufällige Schwankungen am nächsten Tag negativ getestet sein, da knapp drunter. Wenn er Alaba drauße nahegekommen ist und sich die beiden nicht face to face unterhalten haben, wird da nichts passiert sein.

JaniC
2020-10-24, 15:23:50
Laut Flick gerade auf Sky wurde Gnabry heute morgen erneut negativ getestet.

Metalmaniac
2020-10-24, 16:25:04
Kann schon sein. Es gibt einen Grenzwert ab dem der Test anschlägt. Ist man nur knapp darüber, kann man durch zufällige Schwankungen am nächsten Tag negativ getestet sein, da knapp drunter. Wenn er Alaba drauße nahegekommen ist und sich die beiden nicht face to face unterhalten haben, wird da nichts passiert sein.

Kanntest Du das Bild nicht? https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/serge-gnabry-trainierte-mit-team-muss-bayern-wegen-dieses-fotos-doch-noch-zitter-73509528,la=de.bild.html#remId=1677279089552707684
Wenn man sich dabei nicht ansteckt (die werden dabei bestimmt auch sprechen etc.), dann brauchen wir die Geschichte wohl doch nicht so ernst nehmen...

Schnäppchenjäger
2020-10-24, 16:59:12
Dieser %"§$?()!"§) Lewandowski....
32 Jahre alt und immer noch keine Ermüdungserscheinungen.. Junge, bitte, danke doch endlich mal ab.
Bayern wäre nicht mal halb so gut ohne diesen polnischen Stallion :mad:

Vento
2020-10-24, 17:02:16
Dieser %"§$?()!"§) Lewandowski....
32 Jahre alt und immer noch keine Ermüdungserscheinungen.. Junge, bitte, danke doch endlich mal ab.
Bayern wäre nicht mal halb so gut ohne diesen polnischen Stallion :mad:

Ping, Nr. 4! ;D


Wirklich heftig wie der aktuell steil geht, 10 Tore/15 Scorer in 5 Spielen, diese Saison will er die 40 wohl unbedingt knacken.

24p
2020-10-24, 17:02:21
Kanntest Du das Bild nicht? https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/serge-gnabry-trainierte-mit-team-muss-bayern-wegen-dieses-fotos-doch-noch-zitter-73509528,la=de.bild.html#remId=1677279089552707684
Wenn man sich dabei nicht ansteckt (die werden dabei bestimmt auch sprechen etc.), dann brauchen wir die Geschichte wohl doch nicht so ernst nehmen...

Kann sein oder nicht. Die Inkubationszeit ist 10 Tage (war ja letzten Dienstag), da ist der Drops leider noch nicht gelutscht. Wenn er Glück hat, reichte die Virenlast nicht aus.

gedi
2020-10-24, 20:26:37
Ich denke für Schalke sollten nur noch E-Jugend Spielfelder eingeführt werden, da auf einem Regulärem schaffen sie es ja auch bis max. zur Mittellinie. Vielleicht noch ein Eishockeytor für den eigenen Kasten und ein reguläres Tor für den Gegner. Dann reicht es vielleicht zum 0:0

mapel110
2020-10-24, 20:45:05
Das sah mir heute auch nicht nur nach fehlender Klasse bei Schalke aus, sondern auch fehlender Motivation. Kaum ein Grätschen oder sonstwie kämpfen...einfach hinterlaufen und hoffen und bangen.

gedi
2020-10-24, 21:53:29
Das sah mir heute auch nicht nur nach fehlender Klasse bei Schalke aus, sondern auch fehlender Motivation. Kaum ein Grätschen oder sonstwie kämpfen...einfach hinterlaufen und hoffen und bangen.

Japp, aber das letzte kleine Stück an Mentalität hat man nu für nix an St Pauli gegeben. Das was da rumspaziert ist peinlich und hat mit Identifikation nix zu tun. Korrigiert mich, aber hat S04 auch so einen Gönner wie Kühne beim HSV? Ich glaube nein.

Ich habe die in Sky die letzten paar Spiele angeschaut und das war kein Profiliga Niveau. Da haben se das Unentschieden gegen Union abgefeiert, obwohl Union spielerisch klar die bessere Mannschaft war. Mainz hat heute Volldampf gegeben und sehr unglücklich gegen zugegeben müde Gladbacher verloren. S04 - da braucht es noch nicht mal nen Torwart, da nehme ich doch lieber nen 11. Feldspieler.

Schnäppchenjäger
2020-10-25, 01:15:13
Ping, Nr. 4! ;D


Wirklich heftig wie der aktuell steil geht, 10 Tore/15 Scorer in 5 Spielen, diese Saison will er die 40 wohl unbedingt knacken.Schauste mal hier :wink:
https://i.ytimg.com/vi/aqhmErmY9aM/maxresdefault.jpg
https://youtu.be/tMnHgZcAf0s

Huch was ist denn da passiert??! Der mächtige FC Bayern München kassiert eine volle Packung von den Adlterträgern :eek:

:tongue:

Matrix316
2020-10-25, 11:20:58
[...]
Huch was ist denn da passiert??! Der mächtige FC Bayern München kassiert eine volle Packung von den Adlterträgern :eek:

:tongue:
Das war das Beste, was dem FC Bayern hätte passieren können. Dadurch wurde man wachgerüttelt, und hat den Trainer gewechselt... :tongue:

Muselbert
2020-10-25, 11:35:13
Kanntest Du das Bild nicht? https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/serge-gnabry-trainierte-mit-team-muss-bayern-wegen-dieses-fotos-doch-noch-zitter-73509528,la=de.bild.html#remId=1677279089552707684
Wenn man sich dabei nicht ansteckt (die werden dabei bestimmt auch sprechen etc.), dann brauchen wir die Geschichte wohl doch nicht so ernst nehmen...

Wenn du grade so am unteren Grenzwert des Tests kratzst dann bist du auch nicht so ansteckend wie wenn der voll ausschlägt. Ist ja auch logisch, je weniger Viren-Erbgut nachgewiesen werden kann desto weniger kann man zu dem Zeitpunkt Virenschleuder spielen. Und wenn man die Leute isolieren kann bevor sie tatäschlich ansteckend sind ist das natürlich ideal. Vermutlich hat Gnabry ein gutes Immunsystem und hat das ganze recht früh abgewehrt bevor er ansteckend geworden wäre. Könnte aber auch einfach ein falsch positiver Test wie beispielsweise bei den Würzburgern gewesen sein...

jay.gee
2020-10-25, 13:30:20
Wirklich heftig wie der aktuell steil geht, 10 Tore/15 Scorer in 5 Spielen, diese Saison will er die 40 wohl unbedingt knacken.

Dürfte wohl aufgrund der Belastungen dieses Jahr nichts werden. Aber insgesamt gesehen ist seine Entwicklung wirklich mehr als beeindruckend. Und dabei weiss ich gar nicht, was mich mittlerweile mehr beeindruckt - seine Torquote, oder seinen generellen Wandel, den er in den letzten beiden Jahren auch als Typ hingelegt hat?

Lewy ist aus meiner Sicht viele Jahre nur ein egoistischer Söldner gewesen. Eine Ich-AG, dem es wirklich nur um sich selbst ging. Er hat sich nach Toren häufig alleine gefreut, seine Kollegen kritisiert und da wo sich viele Spieler in der Öffentlichkeit über Phrasen auch mal mit dem Verein identifizieren, war von Lewy viele Jahre nichts zu hören. Mal abgesehen von seinen Toren, wirkte er für mich lange Zeit wie ein menschlicher Fremdkörper bei den Bayern.

Und vor ca. zwei Jahren fing er dann an, sich komplett zu verändern. Da wo er sonst jedes Tor egoistisch selbst mach wollte, legte er die Bälle auf einmal auch quer und bediente seine Mitspieler. Er hat seinen Radius auf dem Platz auch komplett verändert - man sieht ihn häufig auf den Aussen, tief kommend aus dem Mittelfeld und selbst für Arbeiten nach hinten, ist er sich nicht mehr zu schade.

Er fing an sich zusammen mit seinen Kameraden zu freuen, hat im Team merklich an Beliebtheit gewonnen und hat sich dabei sogar zu einem Leadertypen entwickelt. München war auf einmal eine schöne Stadt und Bayern für ihn einer der besten Clubs der Welt, der die CL gewinnen kann. Als er gestern auf die 40-Tore-Marke angesprochen wurde, sagte er doch ernsthaft, dass die Mannschaftsleistungen viel wichtiger seien. Sätze, die noch vor drei Jahren bei einem Lewy eigentlich undenkbar gewesen wären.

Zum Spiel gestern noch:
Die Truppe macht einfach unwahrscheinlichen Spass. Es ist einfach unglaublich, wie sie selbst nach dem Gewinn aller Titel in der vergangenen Saison den Fokus weiter oben halten. Alle arbeiten mit, jeder kämpft für jeden - Frankfurt ist mit dem 5:0 noch mehr als gut bedient gewesen und hätte sich auch über 7-8 Dinger nicht beklagen können.

Etwas schade nur, dass Davies sich verletzt hat. Damit hat man eine wichtige Option weniger. Umso erfreulicher, dass sich Hernandez in den letzten Spielen so prächtig entwickelt hat. Jetzt wo er fit ist, das Vertrauen hat und mal mehrere Spiele am Stück machen konnte, bekommt man ein Gefühl dafür, was für eine Klasse der Typ hat. Gutes Passspiel, ziemlich abgeklärt und ein echtes Kampfschwein, das mit allen Wassern gewaschen ist.

Jetzt macht es sich bezahlt, dass Boateng noch da ist und man mehrere Spieler hat, die flexibel einsetzbar sind. Da mit Davies eine Option wegfällt, könnten sowohl Kimmich, wie auch Alaba ebenfalls mal wieder als AV auflaufen, wenn zb. Hernandez mal angeschlagen ist oder eine Pause braucht. Mit Pavard und Tolisso hat man Spieler, die dann für Alaba in die IV rücken könnten, oder aber für Kimmich ins Mittelfeld. Gefällt mir.....

Herr Doktor Klöbner
2020-10-25, 13:46:52
Ich denke mal, Lewandowski hat in den letzten Jahren die letzten 20% nicht gebracht, da er innerlich immer der Meinung war, er müsste eigentlich als Rekordtransfer bei Real spielen. Witzigerweise spielt er seit er sich von dieser Idee verabschiedet hat auf einem Niveau das ihn, wenn er den Schalter 3-4 Jahre früher umgelegt hätte, als Rekordtransfer und Weltfußballer zu Real gebracht haben würde.

jay.gee
2020-10-25, 14:04:39
Witzigerweise spielt er seit er sich von dieser Idee verabschiedet hat auf einem Niveau das ihn, wenn er den Schalter 3-4 Jahre früher umgelegt hätte, als Rekordtransfer und Weltfußballer zu Real gebracht haben würde.

Dann wäre er erst in der letzten, oder aber in dieser Saison bei Real gelandet, denn er hatte einen Vertrag bis 2020 - mittlerweile bis 2023. Das bedeutet bei genauer Betrachtung, er hätte keinen internationalen Blumentopf gewonnen und natürlich hätten die Bayern, einen noch besseren Lewy, in den vergangenen Jahren erst recht nicht verkauft. Daran zweifelt doch nicht ernsthaft jemand?

Anadur
2020-10-25, 20:43:14
Dann wäre er erst in der letzten, oder aber in dieser Saison bei Real gelandet, denn er hatte einen Vertrag bis 2020 - mittlerweile bis 2023. Das bedeutet bei genauer Betrachtung, er hätte keinen internationalen Blumentopf gewonnen und natürlich hätten die Bayern, einen noch besseren Lewy, in den vergangenen Jahren erst recht nicht verkauft. Daran zweifelt doch nicht ernsthaft jemand?


Du bist doch hier derjenige, der immer predigt, das Namen nur Schall und Rauch sind. Als wenn Bayern ein Angebot von +200 Millionen abgelehnt hätten.

jay.gee
2020-10-25, 22:53:55
Du bist doch hier derjenige, der immer predigt, das Namen nur Schall und Rauch sind. Als wenn Bayern ein Angebot von +200 Millionen abgelehnt hätten.

Hoeneß:
"Man habe den Polen immer im Griff gehabt. Wir hatten nur seinen Berater nicht im Griff. Aber dem haben wir keine Gesprächsmöglichkeit gegeben. Er hat vier, fünf Mal versucht, bei mir einen Termin zu kriegen. Ich habe ihm gesagt: Ich habe erst am 2. September um 14.30 Uhr Zeit (nach dem Ende der Transferperiode)."

Klingt verdächtig wie die Topangebote, die man für Ribery oder Müller abgelehnt hat. KHR hat ja in Zeiten, wo Lewy alle schon nach Madrid geschrieben haben gesagt, dass er jede Wette annehme, dass Lewy auch in der kommenden Saison in München spielen werde. Im Nachhinein kann man sagen, dass die Bayern alles richtig gemacht haben. Und das gar nicht mal wegen der aktuellen Form von Lewy. Aber der Konkurrenz und dem eigenen Kader die Grenzen aufzuzeigen, dass nicht jeder gehen kann, wann er will, ist doch in einem Club wie Bayern München überhaupt nicht mit Geld zu bezahlen.

Sinnfrei, meine persönliche Meinung da mit einzubringen.^^

Tidus
2020-10-26, 08:30:01
Aber der Konkurrenz und dem eigenen Kader die Grenzen aufzuzeigen, dass nicht jeder gehen kann, wann er will, ist doch in einem Club wie Bayern München überhaupt nicht mit Geld zu bezahlen.


Tja, außer den Bayern kann das in Deutschland aber niemand, oder meinst du der BVB hat Spaß daran, dass man seine besten Spieler meist chancenlos abgeben muss?

Falls Sancho seine Form wiederfindet, war das Theater mit Manchester auch nur eine Verzögerung.

Wobei ich ja hoffe, dass es mehr Vereinen wie Real Madrid geht, die jetzt scheinbar finanziell wirklich aus dem letzten Loch pfeifen. Der größte Profiteur weltweit wären hier aber wohl auch die Bayern. ;)

Blutmaul
2020-10-26, 17:54:10
Das der Seifert aufhört zeigt, das es keine "weiter so" Zukunft für nationalen Spitzenfussball gibt.

Ob dann am Ende eine internationale "Goldsteakliga" steht, wo die gleichen 18 Vereine 17 Loser und einen Meister ausspielen, das wird man dann sehen.

Vermutlich könnten die involvierten Vereine auf den Gräbern der Ausgesperrten und Zurückgelassenen sogar noch einmal eine Einnahmesteigerung erreichen, selbst wenn alles Andere siech krepiert.

Solidarität steht schließlich "am Ende" laut (sch)Watzke!

Tidus
2020-10-28, 15:53:28
Bundesliga wohl wieder ab sofort ohne Zuschauer.

maximus_hertus
2020-10-31, 17:40:10
Souveräner Auswärtssieg. Beim BVB fehlt ein wenig der "Hura"-Fußball, dafür lässt man, man mag es kaum glauben, quasi nichts zu. Gefühlt ist nach einer eigenen Führung der Sieg fast durch ;)

Nächsten Samstag dann hoffentlich keine Klatsche abholen und dann schaen wir mal, wie es weiter geht (nach der nervigen Zwangspause).

Opprobrium
2020-10-31, 17:55:51
Hoffe Hummels hat nichts Ernstes. Wann wird eigentlich Zagadou mal wiede fit?

Edit: Hihi, Platz 1 & 2 der "Weißen Weste" Liste für Torhüter beim Kicker gehen derzeit an den BVB...

JaniC
2020-10-31, 18:07:45
Ohne Hummels nächste Woche Samstag 18:30 Uhr und ich lasse den Fernseher lieber gleich aus..

Heute wieder 3 Punkte, klar, aber wie Brandt schon sagte: Rohkost.

Spaß macht das nicht.

Opprobrium
2020-10-31, 19:06:03
Ohne Hummels nächste Woche Samstag 18:30 Uhr und ich lasse den Fernseher lieber gleich aus..

Heute wieder 3 Punkte, klar, aber wie Brandt schon sagte: Rohkost.

Spaß macht das nicht.
Die "Fans" vom BVB sind aber auch schwer zu bespielen, da sehe ich ehrlich gesagt das eigentliche Mentalitätsproblem, nicht bei Trainer und Mannschaft ;) Edit: Sich das Spiel zwischen punktgleichem Tabellenersten und -zweiten nicht anschauen zu wollen, weil der favorisierte Verein verlieren könnte ist fast schon absurd :usad:

Im Transfermarkt Forum monieren bspw. einige, daß man "mal wieder einen Standard" brauchte um in Führung zu gehen. Nachdem es die letzten Jahre nach jedem Standard hieß "wir können einfach keine Standards" :rolleyes:

Das mit Hummels ist je nachdem wie lange er aus fällt bitter, aber gegen Bayern war der zuletzt auch nicht immer souverän. Zur Not kehrt man halt wieder zur 3er Kette zurück. Man darf jedenfalls davon ausgehen, daß Bayern sich nicht - wie die letzten Gegner - mit 11 Mann im und vor dem eigenen Strafraum einbunkern wird ;)

Saugbär
2020-11-01, 21:02:45
Herzlichen Glückwunsch Schalke 04 für den sicheren 2 Platz in der ewigen Tabelle. Nur noch 8 weitere Spiele und dann ist auch der Rekord von Tasmania Berlin Geschichte.:weg:

00-Schneider
2020-11-01, 21:08:59
Unglaublich, was aus dem Verein geworden ist. Dortmund hat damals doch auch die Kurve bekommen. Und meines Wissens nach haben sie ihr Station nicht wie Schalke von der Stadt geschenkt bekommen...

Vento
2020-11-01, 22:07:06
Mal ganz davon abgesehen, dass der wirtschaftliche und sportliche Abstieg wenig mit dem Stadion zu tun hat, wäre es mir neu, das die Veltins Arena geschenkt wurde.
Die Baukosten von knapp 200 Mio., wurden unter anderem über ein 123 Mio. Darlehen finanziert, welches 2019 endgültig und vollständig getilgt wurde.
Anders als afaik das damalige Westfalenstadion, welches 1995 von der Stadt via Erbbaurecht übertragen wurde, wo man später für den Erwerb des eigentlichen 90 000 Quadratmeter großen Gelände/Grundstücks zahlen musste, welches man 2003 von der Stadt erworben hat.
Später hat man dann unter Niebaum um die Ausbaustufe 3 zu finanzieren, c.a. 50+ % der Anteile für c.a. 75 Mio. an den Immobilienfond CFB 144 verballert, mit der Option des Rückkaufrechtes nach 15 Jahren, dann unter der Watzke Ära hat man die Anteile für c.a. 57 Mio. zurückgekauft.
Ohne da jetzt Details zu kennen, aber das der Grund und Boden auf denen diese Stadien stehen, egal ob Veltins-Arena, Signal-Iduna, oder auch München-Fröntmanning, häufig völlig unterbewertet ihre Besitzer (von Stadt zu Verein) gewechselt haben, dürfte ziemlicher Usus in weiten Teilen der Republik gewesen sein.



Wenn du das Parkstadion meinst, wurde wie auch das Westfalenstadion und andere WM-Stadien zur WM74 von Stadt, Land, Bund finanziert.

Die Gründe für den Schalker Niedergang liegen wohl eher in massiver Inkompetenz auf Seiten der Verantwortlichen, des damaligen Vorstandsvorsitzenden und des Aufsichtsrates.
Trotz gigantischer Boom-Phase der letzten Dekade im Fußball, die ein BVB genutzt hat, hat man es auf Schalke geschafft diesen ungenutzt zu lassen.
Man muss sich nur die Umsatzentwicklung von Clubs wie dem BVB oder Bayern im Vergleich anschauen in dieser Zeit.
Patriarchalischer Führungsstil, Tönnies soll den Verein wie sein Unternehmen geführt haben, nur umgeben mit Ja-Sagern, völlig überteuerte Mannschaft, viel zu hohe Spielergehälter, völlig überzogene Anspruchshaltung über Jahre.
Auf Pump immer wieder versucht den Anspruch als CL-Club zu erfüllen, haufenweise ablösefreie Wechsel ihres Tafelsilbers, lieber "Semi-Stars" mit horrenden Gehältern, als Talente gewinnbringend zu entwickeln, so das man jetzt auf 200 Mio. Verbindlichkeiten sitzt und das obwohl man mit dem Bau eines eigenen Stadions/Multifunktionsarena (Konzerte, Events wie Biathlon, e.t.c. als weitere Einnahme) eigentlich eine fantastische Basis hatte.



Btw, Bayern hat das Angebot zur Vertragsverlängerung für Alaba laut Hainer (im Blickpunkt Sport heute) zurückgezogen, nachdem die Alaba Seite die Frist (31.10) hat verstreichen lassen.
Damit ist das Thema dann auch endgültig durch.

https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2011/Artikel/fcb-zieht-angebot-zur-vertragsverlaengerung-bei-david-alaba-zurueck.html

"Wir haben Davids Berater beim letzten Gespräch gesagt, dass wir bis Ende Oktober Klarheit haben wollen und eine Antwort. Für so eine wichtige Position und Personalie wollen wir auch Planungssicherheit haben.
Bis Samstag haben wir nichts gehört. Daraufhin hat unser Sportvorstand Hasan Salihamidzic nochmal aktiv bei dem Berater nachgehakt und die Antwort war, dass das Angebot immer noch unbefriedigend ist und wir weiter nachdenken sollen.
Daraufhin haben wir uns entschieden, das Angebot komplett vom Tisch zu nehmen. Das heißt, es gibt kein Angebot mehr!"

Tidus
2020-11-02, 07:59:41
Damit dürfte Alaba seinen bislang hevorragenden Ruf bei den Fans ziemlich zerstört haben... da kriegt wohl einer den Hals nicht voll, und das in diesen Zeiten.

Oid
2020-11-02, 08:10:58
Richtiger Schritt des Vereins und dumme Aktion von Alaba. Zumal ich ziemlich davon überzeugt bin, dass der FC Bayern für ihn immer die erste Option war: Er hat(te) im Verein und bei den Fans ein exzellentes Standing, sportlich stehen alle Möglichkeiten offen, keine Sprachbarriere und er hat es nicht weit in die Heimat und nach Kitzbühel. Ich denke, das wird auch der Verein wissen und kann daher höher pokern.
Jetzt wird sich zeigen, ob Alaba vielleicht doch zu schlechteren Konditionen beim FC Bayern bleiben möchte oder tatsächlich den Verein verlassen will. Wäre schade, aber wenn man sich vom Berater eben solche Flausen in den Kopf setzen lässt, dann muss man eben die Konsequenzen tragen. Sollte er bleiben wollen, hätte er immer noch die Möglichkeit seinen Berater als Sündenbock zu entlassen, um noch halbwegs sein Gesicht zu wahren. Mal schauen, ob das Thema jetzt durch ist. Aber ich gehe erst mal davon aus, dass halt jetzt erst mal wieder die Alaba-Seite am Zug ist.

jay.gee
2020-11-02, 08:58:17
Wie ich schon sagte. Dadurch, dass Davies viel früher eingeschlagen ist, als sich das sicher manch einer im Verein erhofft hatte, ist Alaba eh zu einem Luxusproblem geworden, bei dem man als Verein überhaupt nicht mehr in die Vollen gehen musste. Zumal Hernandez auf den gleichen Positionen spielt und ursprünglich für die Position vorgesehen war, auf die Alaba jetzt gerutscht ist. Hernandez sieht sich zukünftig eigentlich auch weiterhin in der IV.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass man unter normalen Umständen eine Einigung erzielt hätte - aber in Corona-Zeiten, wo die halbe Welt mittlerweile am wirtschaftlichen Abgrund steht, war Pini Zahavi kein wirklicher Geistesblitz von der Alaba-Seite. Juristische Beratung kann ich nachvollziehen - aber dass man nach den ganzen Jahren dann solche Typen ins Boot holt, kann ich nicht nachvollziehen.

00-Schneider
2020-11-02, 08:59:09
Der geht ins Ausland, bekommt sein gefordertes Gehalt + noch ein fettes Handgeld obendrauf. Alles richtig gemacht Herr Alaba!

Kalmar
2020-11-02, 11:00:50
Es wird auch immer vergessen, vielleicht möchte man als Sportler auch mal neue Herausforderungen. Andere Länder, andere Meisterschaften, Pokale usw. Wenn man das mit ner ordentlichen Stange Handgeld noch vergoldet bekommt, kommt man schon mal ins grübeln. Bei den Bayern gibt es nichts mehr zu gewinnen für ihn und wirklich große Spieler holen Pokale nicht nur in einem Land. (Außer man ist Messi)

und
2020-11-02, 11:42:58
Wäre ich Fußballer beim FCB, würde ich ihnen die Kovac-Zeit echt übel nehmen und - sofern ich's mir erlauben könnte - nur noch Verträge mit großzügigen Ausstiegsklauseln unterschreiben; so ne Scheisse würde ich mir nicht ein zweites Mal antun; da hat der FCB ne Menge vergeigt.

@Alaba
Das kommt jetzt nicht unerwartet, mit Ansage. Ich find's a bissi Schad, aber irgendwie ist's auch okay; Thiago schmerzt mehr. Dinge verändern sich halt nun mal.

Nefilim
2020-11-02, 12:02:46
Der geht ins Ausland, bekommt sein gefordertes Gehalt + noch ein fettes Handgeld obendrauf. Alles richtig gemacht Herr Alaba!

Ob er das wirklich bekommt? Er hat bei Bayern einen Fünf-Jahres-Vertrag angeboten bekommen, mit einem Mindestgehalt von 11 Millionen pro Jahr, zuzüglich bis zu 6 Millionen an Prämien. Wir reden hier also von 55 Millionen Euro Minimum(!), die Alaba kassieren würde. (Wahrscheinlicher sind eher 60-70 Millionen). Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, und ein Fan, der wegen Corona vielleicht in Kurzarbeit ist, oder seinen Job verloren hat, dürfte dafür wenig Verständnis haben, dass das Alaba nicht genug ist.

Die Leistungen, die Alaba bisher in dieser Saison gebracht hat, gerechtfertigen seine Forderungen nicht unbedingt, und welcher Verein kann sich seine Gehaltswünsche leisten? Barca, die mit fast 500 Millionen Euro verschuldet sind und ihre Spieler zu einer 30% Gehaltsreduzierung überreden wollen? Wenn die Alaba zu seinen Konditionen übernehmen, dann brennt da mehr als nur der Baum.
Real Madrid spart auf Mbappe, PSG hat immer noch das klitzekleine Problem, nicht zu extrem übers Financial Fairplay hinauszuschießen und auch in England sitzt das Geld nicht mehr so locker.

Ich bin gespannt, wo Alaba landen wird, und auch wenn ich ihm alles Gute wünsche, bin ich froh, dass Bayern da einen Schlussstrich gezogen hat.

Vento
2020-11-02, 12:29:58
Ich bezweifele das es dabei ausschließlich ums Geld geht, ansonsten hätte Alaba schon früher deutlich mehr verdienen können, als bei Bayern.
Das ist halt eine ganz eigene Welt, mit ganz eigenen Eitelkeiten und da spielen Dinge wo man sich in der Hierarchie einordnet, wie man im Vergleich zu den Kollegen skaliert, eben eine immense Rolle.

In dem Punkt sind Spieler dieser Kategorie wie ein hochgradig empfindlicher Seismograph und auch nicht viel anders wie kleine Kinder, nach dem Motto der hat mehr und schönere Bauklötze als ich, obwohl ich seit c.a. einer Dekade meine Leistungen hier bringe.
Alaba sieht sich im Ranking eben nicht da, wo der Verein ihn sieht.
Nimmt man die mehrfach kolportierten Zahlen, dann liegt Lewandowski bei 20+ Grundgehalt, vor Neuer mit c.a. 19 Mio., dann kommen Sané mit 17 Mio., Müller mit 15-17 Mio., Hernandez mit 13 Mio.

Selbst ein Nianzou, der noch nichts für den Verein geleistet hat, soll bei 8 Mio. Grundgehalt liegen, was natürlich mit dem ablösefreien Status korreliert, wohlgemerkt alles Brutto.
Aus dieser Perspektive muss man halt das 11 Mio. Grundgehalt Angebot ebenfalls bewerten.

Dazu kommt der internationale Markt, ein VvD verdient bei Liverpool Netto das, was man Alaba Brutto anbietet, ein Thiago liegt da auch deutlich über dem was er bei Bayern verdient hat und soll bei 20 Mio. Brutto Grundgehalt liegen.
Das dürfte die Orientierungslinie für einen Zahavi sein, der internationale Markt.

Ein Alaba sieht sich im Ranking eben in der Nähe von den Topverdienern, der Verein sieht ihn da nicht, was ich nachvollziehen kann, zumal er anders als Neuer, Lewa, Müller eher verzichtbar ist.
Egal ob IV oder LAV, man ist auf diesen Positionen sehr gut aufgestellt, zumal ein Alaba in sein letztes Karrieredrittel geht und man das Geld auch in jüngere Spieler investieren könnte.

Ich würde da aber nicht primär maximale Geldgeilheit attestieren, da geht es eben um mehr als nur das nackte Geld, es geht ums Standing im Verein und da divergieren die Vorstellungen deutlich.
Spieler wie Lewandowski, Neuer, Müller und Co. oder auch damals Schweinsteiger, Ribery waren teilweise viel radikaler bei Verhandlungen.
Ein Ribery wollte sich wegstreiken damals, ein Schweinsteiger oder auch Müller hat immer wieder mit dem Ausland kokettiert, wenn es Richtung Verlängerung ging.
Das sind alles keine Waisenkinder und einen Zahavi hat ein Lewandowski als Erster bei den Bayern angeschleppt, um das letzte Quentchen rauszupressen.
Das dann einem Alaba jetzt zum Vorwurf zu machen, ist in meinen Augen falsch.

Ich glaube auch nicht das er auf den kolportierten 20-25 Mio. bestanden hätte, aber er wollte halt sehr nah dran sein an der Geldelite der Bayern-Spieler und da sieht ihn der Verein nicht, zumal man mit Hernandez einen Königstransfer (finanziell gesehen) getätigt hat, den man unbedingt integrieren will in die Stammelf, dazu der Senkrechtstarter Davies, so das der Wert eines Alaba für den Verein ein anderer ist als bei Neuer, Lewa und Co..
Die Position ist so oder so sehr gut besetzt, egal ob LIV oder LAV.

Das man das Angebot jetzt öffentlichkeitswirksam zurückgezogen hat, obwohl ein Brazzo explizit in der Öffentlichkeit betont hatte, es gibt keine Deadline, kein Ultimatum, ist in meinen Augen eine ganz bewusst gewählte Strategie.
Da geht es wohl auch darum, denn Kimmich, Goretzka und Co. stehen in den Startlöchern, für kommende Vertragsverhandlungen ganz klare Grenzen aufzuzeigen.
Davon abgesehen geht es natürlich mal wieder um die Deutungshoheit in der Öffentlichkeit, wie schon damals bei Kroos, wo man ebenfalls ein Angebot öffentlich zurückgezogen hat, welches allerdings längst abgelehnt worden war laut Struth/Kroos.

„Ich weiß nicht, wie man ein Angebot zurückziehen soll, das Toni direkt abgelehnt hat“, sagte Struth am Dienstag und bezeichnete entsprechende Meldungen als „falsch

Die Konsequenz der Verantwortlichen mag ich grundsätzlich, insbesondere in Corona Zeiten, die Spielweise und die wiederholt sich immer wieder, egal ob Ballack, Kroos, Alaba, Neuer Verlängerung, wo man bewusst Zahlen, Interna von Vereinsseite lanciert um der Öffentlichkeit extreme Geldgier dieser Spieler zu suggerieren, allerdings überhaupt nicht.
Das ist schäbig und läuft immer nach dem gleichen Muster ab.
Es werden in solchen schwierigen Fällen, Zahlen, Interna lanciert um öffentlich Druck aufzubauen, lehnt der Spieler wie zuvor genannte ab, dann werden sie als Geldgeier gebrandmarkt, obwohl das eigentlich völlig normales Business in diesem Geschäft ist.
Scheinbar auch mit falschen, oder zumindest maximal hochgerechneten Zahlen (inklusive aller Boni, Beraterhonorar eingerechnet, e.t.c.), denn sowohl die Neuer Seite damals, als auch Alaba dementieren die gehandelten Forderungen vehement, die der Wurstbaron rausposaunt hat.


Manuel Neuer kämpft nach Raffgier-Vorwürfen um sein Image.

Manuel Neuer nimmt Stellung zu angeblichen Vertragsforderungen. Nicht nur verwundert zeigt sich Manuel Neuer, dass immer wieder angebliche Details öffentlich werden. Der 34-Jährige räumt auch mit den Gerüchten um seine Gehaltsforderungen auf.

„Mir ist doch völlig klar, dass es utopisch ist, den Verein auf einen Fünfjahresvertrag, wie er angeblich im Raum steht, festzunageln“, sagte Neuer der „Bild am Sonntag“. Die kolportierten Zahlen seien „schlichtweg falsch“, betonte Kroth. Maulwurf-Verdächtigungen gegen den FC Bayern schwingen bei den Aussagen der beiden auch mit.

00-Schneider
2020-11-02, 17:29:51
Hainer, der schon in den vergangenen Jahren durch unseriöse Aussagen und Aktionen aufgefallen ist, redet lieber mit der Presse, als mit Alaba

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-was-sagt-david-alaba-heute-auf-pressekonferenz-73715400.bild.html

-----------------------

Wieder mal völlig unnötig eine Baustelle aufgemacht. FC Hollywood is back.

jay.gee
2020-11-02, 17:43:23
Es wird auch immer vergessen, vielleicht möchte man als Sportler auch mal neue Herausforderungen. Andere Länder, andere Meisterschaften, Pokale usw. Wenn man das mit ner ordentlichen Stange Handgeld noch vergoldet bekommt, kommt man schon mal ins grübeln. Bei den Bayern gibt es nichts mehr zu gewinnen für ihn und wirklich große Spieler holen Pokale nicht nur in einem Land. (Außer man ist Messi)

Wenn man das möchte, kann man das klar kommunizieren. Haben Thiago oder Schweinsteiger auch gemacht, nachdem sie alles mit Bayern gewonnen haben und man hat eine Lösung gefunden. Ich habe schon vor dem HF in der letzten Saison gesagt, dass ich persönlich an Alaba seiner Stelle wechseln würde, wenn ich zum zweiten mal die CL gewinnen würde. Hätte ihm genau wie Thiago, ja auch niemand übel genommen. Er hat mit den Bayern alles gewonnen was man gewinnen kann - er ist im Herbst seiner Karriere, da würde ich mir die Erfahrung Ausland nicht nehmen lassen.


Ich gehe aber eher davon aus, dass Pini Zahavi sich verzockt hat. Denn ich glaube, dass Alaba grundsätzlich schon gerne in München bleiben würde, sonst hätte er wohl einen Wechsel im Sommer angestrebt. Zahavi wird wohl nicht damit gerechnet haben, dass die Bayern Alaba notfalls auch ablösefrei ziehen lassen.

Und nein, ich sehe die Bayern da jetzt nicht als Gewinner, denn wenn man einen solchen Spieler ablösefrei ziehen lassen muss, schmerzt das natürlich im Geldbeutel. So wie es jetzt abläuft, sehe ich nur Verlierer. Falls Alaba geht, wird das ein unrühmlicher Abgang, man wird ihn zukünftig niemals in einem Atemzug mit anderen Clubikonen nennen. Das ganze hin und her hätte man nach so vielen gemeinsamen und erfolgreichen Jahren auch eleganter lösen können.

Alaba wird natürlich einen anderen Club finden, der seiner Kragenweite gerecht wird. Egal ob es jetzt Juve, einer der englischen oder spanischen Clubs wird. Ob er dort dann wirklich ein besseres Gesamtpaket geboten bekommt, muss man abwarten. Denn die Vereine in Europa werden in dieser Saison wohl noch mehr Geld verlieren, als in der vergangenen Saison. Viele der Top-Clubs sind ja jetzt schon lahme Krücken, die mit 100ten von Millionen Schulden zu kämpfen haben. Ich glaube, dass sich die Bayern da nicht umsonst zurück gelehnt haben und die Personalie Alaba in den vergangenen Monaten ziemlich entspannt gesehen haben.

Sportlich, dementsprechend auch finanziell, sehe ich ihn nicht in der Riege der Top-Spieler in München. Dafür hat ihm in den vergangen Jahren einfach auch die Konstanz gefehlt. Der Knoten ist nie wirklich geplatzt, wenngleich Alaba natürlich auch viele Qualitäten hat. Aber sportlich ist er aus meiner Sicht durch die Verpflichtungen von Hernandez, Pavard und Davies verzichtbar geworden. Ich würde Hernandez eh viel lieber als Alaba in der IV sehen.

Weltraumeule
2020-11-02, 17:50:59
Gerd Müller wird 75

https://www.welt.de/sport/fussball/plus219100148/Gerd-Muellers-Ehefrau-Der-Gerd-schlaeft-seinem-Ende-entgegen.html

Vento
2020-11-02, 17:55:13
Das Zahavi sich verzockt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Gibt wohl wenige Berater, mit so exzellenten Kontakten in die Führungsriegen der reichsten Clubs.
Der Mann mag ein Piranha sein, aber er ist Profi durch und durch.
Der wird ohne Zweifel einen Verein auftreiben und mit Sicherheit auch schon sondiert und angeboten haben, der deutlich mehr zahlen wird als das gehandelte finale Angebot der Bayern.
Ob das dann am Ende im eigentlichen Interesse des Spielers sein wird, der ja angeblich gerne in München bleiben würde, steht dann auf einem ganz anderen Blatt.
Zumal der Mann seinem Ruf gerecht werden will und das kann er ganz sicher nicht mit der Annahme der 11+6.
Zahavi wird es am Ende egal sein wo Alaba landet, aber er wird mit Sicherheit das absolute Maximum für seinen Klienten herausquetschen, dafür steht er wie kein anderer Berater.

Sir Alex Ferguson, der Teammanager der Red Devils, sollte ihn Jahre später mit den Worten adeln, Zahavi habe "mehr Kontakte als Henry Kissinger", der ehemalige Außenminister der USA. Mit "Fergie" schloss der Agent über die Jahre eine enge Freundschaft.


Die Geschichte von Alaba-Berater Pini Zahavi: "Sie finden kaum einen warmherzigeren Menschen in dieser Branche" (https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2009/Artikel/pini-zahavi-die-geschichte-des-alaba-beraters-vom-armen-reporter-zu-einem-der-maechtigsten-akteure-des-fussballs-ftr.html)

thomasius
2020-11-02, 18:37:24
Gerd Müller wird 75

https://www.welt.de/sport/fussball/plus219100148/Gerd-Muellers-Ehefrau-Der-Gerd-schlaeft-seinem-Ende-entgegen.html
https://www.youtube.com/watch?v=ZtUbpt0K6Dk

Tidus
2020-11-02, 18:45:33
Bei „Sky“ findet Alaba klare Worte: „Dieser Respekt und die Wertschätzung, wonach ich gesucht habe, wo die Vertragsverhandlungen begonnen haben, ging es nicht in die richtige Richtung. Das war vor einem Jahr. In Zeiten, in denen Corona noch sehr weit weg war.“

Und weiter: „Es ging immer so weiter. Nach dem zweiten oder dritten Gespräch habe ich einen Anruf bekommen und wurde gefragt, ob ich mir einen Tausch vorstellen könnte. Wo ich dann sage: Das ist dann irgendwo ein Schlag ins Gesicht.“


https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-was-sagt-david-alaba-heute-auf-pressekonferenz-73715400.bild.html

Alaba äußert sich nun also öffentlich. Das Thema könnte noch lustig werden.

Vento
2020-11-02, 18:49:58
Das würde zumindest zu meiner ganz eigenen These passen, ich quote mich mal selber aus dem TM.


Bei Alaba kommt noch dazu, ein Brazzo will seinen Königstransfer mit Hernandez unbedingt integrieren, dazu hat man mit Nianzou eines der größten IV Talente und einen Senkrechstarter Davies.
Ich gehe soweit zu behaupten, dass es einem Salihamidzic nicht ganz unrecht ist, denn ein Alaba stand, jedenfalls solange ein Davies fit ist und wie in der Vorsaison performt hat, der Integration eines Hernandez im Weg.
Ein Scheitern seines 80 Mio. Transfers und dieser soll laut U.H. vollumfänglich auf Brazzo zurückgehen, wäre für ihn der worst case.
Entsprechend ist das Angebot auch so ausgefallen, da man ohne einen Alaba weniger Konfliktpotential hat, Hernandez, Nianzou, hier erfolgreich zu integrieren.
Bankplatz hätte sich Hernandez nicht lange angetan und Nianzou gilt als Riesentalent in der IV, für den ich ebenfalls Platz brauche.

Metzler
2020-11-02, 19:11:25
Alaba scheint mir rumzujammern. Mal ehrlich: Ich stelle mir vor, ich bin Fußballprofi und ich weiß, dass mein Vertrag in etwas über einem Jahr endet. Ich verhandel über Monate hinweg mit meinem jetzigen Verein, bekomme verschiedene, kontinuierlich nachgebesserte Angebote. Keines davon passt mir, jedes ist meinem persönlichen Anspruch nach zu niedrig. Gleichzeitig merke ich doch, dass mein jetziger Verein scheinbar nicht wirklich mehr geben kann oder will. Wenn ich an seiner Stelle wäre, hätte ich eine klare Vorstellung davon (insbesondere nach der Dauer der Verhandlungen), wieviel ich minimal möchte. Dann schaue ich mir das Delta an zwischen meinem Minimum und dem Angebot des Konzerns und wenn die Lücke zu groß ist, sich der Verein aber nicht weiter bewegt über Monate hinweg, muss ich halt meine Konsequenzen ziehen. Sich stattdessen hinzustellen und jetzt rumzujammern, dass man über die Reaktion des Vereins enttäuscht sei, nachdem man nur 7 Tage Bedenkzeit bekommen hatte und die Reaktion ihm auch nicht persönlich zugespielt worden ist - ja buhu. Früher nachdenken.

Vermutlich haben er und sein Berater wirklich noch auf alternative Angebote gewartet, um den Preis nochmal hoffentlich in die Höhe zu treiben. Klassischer Fall von verzockt, so denn er wirklich bleiben wollte. Und wenn nicht, ist sein Marktwert gerade sprunghaft gesunken, weil einer der wenigen Big-Player in der aktuellen Situation aus dem Poker ausgestiegen ist (Barcelona und Real werden da wenig tun können, Paris und Italien dürfte zu unattraktiv sein, bleibt England, aber soo dick ist da der Geldbeutel auch nicht aktuell).

Mal schauen, was jetzt passiert. Vielleicht findet er einen neuen Abnehmer. Vielleicht aber auch nicht (zumindest nicht zu seinen Wunschbezügen) und verlängert dann (notgedrungen) doch noch zu reduzierten Bezügen beim FC Bayern...

Vento
2020-11-02, 19:27:42
So viele verschiedene Angebote können das nicht gewesen sein, denn Alaba liegt derzeit bei 10 Mio. Brutto Grundgehalt.
Das aktuell zurückgezogene Angebot soll bei 11 Mio. Brutto Grundgehalt gelegen haben.
Man hat, geht man nach den Medienberichten, 1x nachgebessert und zwar bei der Vertragslaufzeit, von 4 auf 5 Jahre.
Das der Verein, mit Spielern wie Hernandez (für den man insgesamt ein monströses Paket geschnürt hat, was keinesfalls scheitern sollte), Davies auf seinen Positionen, ihn nicht in der Nähe der FCB-Topverdiener sieht, ist so gesehen nachvollziehbar.
Dazu hat man mit Nianzou eines der größten IV Talente weltweit, ebenfalls für seine Position.

Das Alaba sich ganz woanders sieht in der Gehaltshierarchie, nach 12 Jahren FCB, zweimaligem Tripple, auf zwei unterschiedlichen defensiven Positionen, kann man ebenfalls nachvollziehen.


Rangnick adelt Bayerns Neuzugang Nianzou: "Ein Weltklasse-Spieler"

"Sie haben mit Tanguy Nianzou einen absoluten Weltklasse-Spieler verpflichtet", so der 62-Jährige bei "Sky". "Ich wage mal die gewagte These, dass er innerhalb eines Jahres Stammspieler beim FC Bayern wird."



Unter diesen Voraussetzungen, ist ein Alaba eben perspektivisch verzichtbar für den Verein, da man mit Spielern wie Hernandez, Süle, Davies, Nianzou, die nächste Generation für seine Posis, bereits im Kader hat.
Entsprechend fällt dann auch das Angebot sehr viel geringer aus, als es bei einem Spieler auf einer anderen Position ausgefallen wäre mit der Vereinshistorie eines Alaba.
Anders als bei Lewa, Neuer und Co., sieht man einen Alaba oberhalb der Gelder die man bereitgestellt hätte für eine Verlängerung, wohl als verzichtbar an.

Metalmaniac
2020-11-02, 19:30:28
Dann ist doch alles gut. Ich verstehe beide Seiten. Alaba hätte durchaus ein besseres Standing verdient als wie Bayern ihm zu geben bereit ist. Ich finde seine Leistungen als IV schon herausragend gut, und als LV war er einer der besten der Welt. Also ist seine Flexibilität dann ebenfalls hervorragend, zumal er ja auch noch defensives Mittelfeld spielen könnte wie im Austria Team (aber auch da ist man gut besetzt). Der Verein hat aber, teilweise sicherlich auch unerwartet (Boateng als IV und Davies als LV), genügend Alternativen jetzt schon für ihn, sodaß ein Abgang nicht so schmerzen würde bis auf eine entgangene Ablöse, die man nur bis zum 5.Oktober hätte kassieren können.

Also gibts es halt zwei unterschiedliche Sichtweisen bzw. Standpunkte, und so ist die Wahrscheinlichkeit inzwischen groß, dass man sich nicht einig wird. Seit gestern abend mehr denn je. Ich fände es nach wie vor schade, weil er einfach ein Bayernspieler durch und durch ist und ich bin mir nicht sicher, ob er woanders gut klar käme und einen Abgang nicht irgendwann bereuen würde, egal ob er (übrigens durchaus zurecht) mal einer neuen Herausforderung im Ausland sicherlich nicht abgeneigt wäre.

P.S.: Nach England möchte er übrigens nicht. Hat er mehrfach selber durchblicken lassen und jetzt auch öffentlich bestätigt durch seine Weigerung, sich mit dem Gedanken an einen Tausch mit Sane und ManCity zu befassen, klargemacht. Seine eindeutige Präferenz soll Spanien sein. Aber gut, Gerüchte gibts viele...

Vento
2020-11-02, 20:02:02
Ohne England bleiben da nicht mehr viele Vereine.
Barca in der aktuellen finanziellen Situation, schwer vorstellbar.
In Spanien würde da nur Real bleiben.
Italien wäre eine Option, Juventus, Inter, eventuell auch Milan, mit den Steuergesetzen und den Spendierhosen die man selbst mit haufenweise Verbindlichkeiten noch an hat, dürfte die seinen Netto-Gehaltsvorstellungen sehr viel näher kommen.

PL gäbe es dagegen etliche Kandidaten, die ihm problemlos unter dem Strich seine 20 Mio. p.a. auf den Tisch klatschen würden, jedenfalls ablösefrei.
Liverpool könnte gar im Winter schon Bedarf anmelden, ansonsten hat man mit Chelsea, City, United und Co. mehr als genug Vereine die Bedarf haben und vor den Gehaltsforderungen kaum zurückschrecken werden.

Ansonsten bleibt nur noch PSG.

jay.gee
2020-11-02, 20:05:48
Das Zahavi sich verzockt hat, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Gibt wohl wenige Berater, mit so exzellenten Kontakten in die Führungsriegen der reichsten Clubs.[/URL]

Dann hätte er diese Kontakte ja spielen lassen können und für Alaba einen passenden Verein im Sommer suchen können. Das Thema hätte man klar und fristgerecht kommunizieren können. Wie gesagt, ich bin gespannt, ob er ihm ein besseres Gesamtpaket besorgen wird, denn man sieht glaube ich ganz deutlich, dass Alaba selbst wohl am liebsten in München geblieben wäre. Dort hat er zum ersten Mal in seiner Karriere das Standing eines Führungsspielers erreicht und so wie ich das sehe, spielen da auch zahlreiche seiner Buddys. Der Junge hat seine Schäfchen nach über 10 Jahren Bayern München im Trockenen - und selbst wenn er das eine oder andere Milliönchen woanders mehr verdient und sein Berater alles rausgequetscht hat, stellt sich die Frage, ob er nicht trotzdem schlecht beraten war. Denn Alaba scheint vom Rückzug des Angebots dann doch etwas überrascht zu sein.


Ich gehe soweit zu behaupten, dass es einem Salihamidzic nicht ganz unrecht ist, denn ein Alaba stand, jedenfalls solange ein Davies fit ist und wie in der Vorsaison performt hat, der Integration eines Hernandez im Weg.
Ein Scheitern seines 80 Mio. Transfers und dieser soll laut U.H. vollumfänglich auf Brazzo zurückgehen, wäre für ihn der worst case.

Klingt wie ein Vorwurf. ;) Es ist doch offensichtlich, dass man Alaba nicht um jeden Preis halten will. Sonst hätte man ja eine Einigung gefunden und hätte seine Forderungen erfüllt. Nicht Hernandez ist das Problem, den hatte man geholt, obwohl Alaba da war. Es ist Davies der Alaba als AV in die IV verdrängt hat. Davies seine Entwicklung hatte so niemand auf dem Zettel. Und das macht einen Alaba halt entbehrlicher.

Brazzo wird Entscheidungen dieser Tragweite niemals alleine bestimmen können, man kann also davon ausgehen, dass auch andere gewichtige Meinungen hinter den Kulissen mit reingespielt haben. Und das ist aus meiner Sicht auch völlig Ok. Hernandez ist vier Jahre jünger, hat im Gegensatz zu Alaba noch vier Jahre Vertrag und ich gehe davon aus, dass man Entscheidungen dieser Art nicht aus falschen Stolz einfach mal so ausknobelt, sondern dass man sie analytisch professionell betrachtet. Und spätestens jetzt sind wir bei einem bekannten Problem. Alaba ist eines der langjährigen Gesichter der Mannschaft. Ein verdienter Spieler, der bei den Fans immer eine der Identifikationsfiguren war. Aber Clubs wie Bayern München wären nun einmal nicht so erfolgreich, wenn man solche Dinge nur durch die Romantik-Brille betrachtet.

Vento
2020-11-02, 20:36:15
Wer weiß, vielleicht hat man für den Sommer längst einen Verein gefunden und hat deshalb so hoch gepokert.
Nach dem Motto, erste Option bleibt Bayern, wenn man ihn in der Gehaltshierarchie deutlich weiter oben einordnet, wenn nicht dann halt ablösefrei im Sommer 2021, da hat man Verein X, b.z.w. hartnäckige Interessenten längst auf der Matte stehen.

Alaba selbst darf zwar erst demnächst verhandeln, aber der Berater ist Stammgast in den Chefetagen der ganz großen Clubs (ausgenommen Bayern), der wird den Markt längst sondiert haben.
Ich bezweifele mal ganz stark, dass ein Zahavi ein solches Angebot in den Mülleimer schmeißt, wenn er absolut nichts in der Hinterhand hat.
Der Typ ist ein absoluter Profi und kein Anfänger, kennt die internen Gehaltsstrukturen und Zahlungsbereitschaft der ganz großen Clubs wie kein anderer Externer, inklusive der des FC Bayern.
Anders als bei Lewandowski, wo Hoeneß ihn wohl gar nicht erst hat vorsprechen lassen, hat er bei Alaba ein Druckmittel, einen großen Trumpf im Ärmel, mit dem ablösefreien Abgang, den er natürlich ausspielt.

Das man an einem Verkauf in diesem Sommer kein Interesse hatte, zumal der Markt auch nahezu tot war für große Transfers, ist doch logisch, das ist Geld was man sich ein paar Monate später in die eigene Tasche stecken kann.
Bayern scheint ja laut Alaba sehr spät in die Verhandlungen eingestiegen zu sein, da gebe ich nicht meinen größten Trumpf, der sich daraus ergeben hat, einen ablösefreien Wechsel her, es sei denn ich will zwingend einen Tapetenwechsel wie Thiago.
Als Konsequenz scheint man ja auch seine Strategie dort zukünftig ändern zu wollen, also früher die Gespräche suchen und nicht erst kurz vor Torschluss, um diesen Fehler bei Kimmich, Goretzka und Co. nicht zu wiederholen, damit deren Berater eben nicht dieses Druckmittel besitzen.

Der Bedarf nach echten Topleuten in der Defensive, die das auch auf CL-Niveau längst bewiesen haben, ist gerade bei den reichen Clubs wie City, PSG immens.
Auch Real braucht Ersatz in der Defensive, Ramos ist 34, Marcelo als LAV auch über seinem Zenit, einen Alaba ablösefrei abzugreifen wäre da verständlich.
Mit ihm können sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, Ersatz für Marcelo und eine weitere Top-Option in der IV, wo man ebenfalls dünn und von der Altersstruktur schlecht besetzt ist.
Entweder am Ende der Karriere die Spieler, oder noch zu jung und unerfahren für die dortigen Ansprüche.

PSG hat zwar eine Mörderoffensive und ein starkes MF auf dem Papier, aber eine im Vergleich unterdurchschnittliche Defensive, auch immensen Bedarf.
City, b.z.w. Pep gibt, überspitzt formuliert, jedes Jahr Milliarden, für Defensivspieler aus, auch dort wird man einen ablösefreien Alaba mit Handkuss nehmen.
Klopp braucht nach der Verletzungsmisere auch dringend einen IV dieser Klasse, der zudem noch extrem flexibel einsetzbar ist.
Juventus, ebenfalls dringender Bedarf in der Defensive, Bonucci (33J.) + Chiellini (36J.) sind am Ende ihrer Karriere.
Die haben dazu den immensen Steuervorteil von nur 25%, falls Alaba dorthin wechseln würde, hätten es also viel leichter ihm 10 Mio. Netto zu zahlen.
Verzockt hätte sich Zahavi, wenn er nichts in der Hinterhand hätte, aber der Mann ist kein Anfänger.

Sportliche Verschlechterung wäre es immer, wenn man vom aktuellen Tripple Sieger weggeht, aber wenn ich "85x" Deutscher Meister und Pokalsieger geworden bin, 2 x die CL gewonnen habe, beim zweiten mal dabei sogar die Konkurrenz in Grund und Boden gestampft habe, Weltpokal, European Supercup, u.s.w., dann dürfte das auch nicht mehr der alles entscheidende Faktor sein.
Davon abgesehen dreht sich der Wind da ganz schnell, der König ist tot, lang lebe der neue König, niemand hat das so sehr vor Augen geführt bekommen wie der FC Bayern, Kovac - Flick, Trauma/Alptraum - märchenhafter Traum in einer Saison.

Oid
2020-11-02, 20:45:01
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-was-sagt-david-alaba-heute-auf-pressekonferenz-73715400.bild.html

Alaba äußert sich nun also öffentlich. Das Thema könnte noch lustig werden.

Immer dieses Gefasel von fehlendem Respekt, wenn der Verein auch mal mit härteren Bandagen verhandelt...

jay.gee
2020-11-02, 21:14:50
Ich bezweifele mal ganz stark, dass ein Zahavi ein solches Angebot in den Mülleimer schmeißt, wenn er absolut nichts in der Hinterhand hat.

Es ist ja völlig unstrittig, dass es einen Markt für einen Spieler wie Alaba gibt. Die Frage ist halt nur, ob man nach über 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit so auseinander gehen will? Das klingt nach Ballack, obwohl ich einen Spieler wie Alaba eher in der verdienten Riege wie Schweini, Kahn oder Alaba gesehen hätte.

Und wenn es so sein sollte, scheint Geld ja doch ein grösserer Faktor zu sein, als Alaba es eingestehen will. Öffentliche Wertschätzungen hat er in der Vergangenheit aus dem ganzen Team und von allen Verantwortlichen bekommen. Ich weiss halt nicht, ob Alaba selbst, die zitierte Wertschätzung ohne einen Zahavi, dann wirklich nur am Geld ausgemacht hätte? Denn das war/ist ja der Knackpunkt. Und wie sieht es eigentlich umgekehrt mit der Wertschätzung eines Spielers gegenüber seines Vereins aus? Speziell in Zeiten wie diesen, wo der Verein, der einem die größten Triumphe die man als Spieler erreichen kann ermöglicht hat, in eine wirtschaftlich ungewisse Zeit geht? ;)

Wie auch immer, das hin und her über Monate, war einfach indiskutabel. Es gab wohl diese Frist bis zum Ende des Monats und die Bayern haben bereits in der Vergangenheit unmissverständlich klargemacht, dass es kein neues Angebot geben wird. Jetzt ist die Frist abgelaufen und im Grunde genommen war der Rückzug des Angebots aus meiner Sicht alternativlos. Irgendwann musste dieses Herumgeiere ja mal ein Ende haben. Im Kicker gibt es dazu einen passenden Kommentar, dessen Meinung ich durchweg teile.

Lesenswert:
>>>>Fall Alaba: Dieses Nein war überfällig<<<< (https://www.kicker.de/fall-alaba-dieses-nein-war-ueberfaellig-788708/artikel)

Vento
2020-11-02, 21:36:22
Das man eine Frist setzt, da gehe ich absolut d'accord mit.
Was mir aber nicht gefällt sind dann vollkommen divergierende Äußerungen/Handlungen.


O-Ton Brazzo (sein richtiger Name ist mir zu kompliziert) vor 2 Wochen.

Den Worten des FCB-Verantwortlichen war zu entnehmen, dass der Rekordmeister dem Führungsspieler keinen Druck bei der Entscheidungsfindung machen wird. "David ist unser Spieler, ist ganz lange im Klub - zwölf Jahre! Wir werden David kein Ultimatum setzen, wir werden da keine Spielchen spielen", ließ Salihamidzic ausrichten.


Jetzt heißt es, man hat das Angebot vor 7 Tagen auf 5 Jahre Vertragsdauer aufgestockt und eine Woche später zieht man es, wegen einer Frist zurück.
Das konterkariert doch die Worte von Brazzo vollkommen, von wegen kein Druck, kein Ultimatum, keine Spielchen.
Als Medium wählt man dann einen TV-Sender und teilt der Gegenseite darüber mit, dass man das Angebot zurückgezogen hat.
Das hat für mich nur noch wenig mit der Sache an sich zu tun, denn das hätte man alles auch intern kommunizieren können, hier geht es doch nur noch um Deutungshoheit und Meinungsmache.

Dazu immer wieder die Masche die Spieler öffentlich in die Geldgierecke und damit unter Druck zu stellen, weil Interna, Zahlen nach außen dringen und man natürlich die Redaktionen von Springer, Kicker und Co. nicht nur zur Meinungsmache und als Druckmittel nutzt, sondern sie auch hinter sich weiß, siehe Neuer, der ja ebenfalls von internen Quellen (Maulwurf) ausging und als geldgierig in den genannten Medien gebrandmarkt wurde.
Das geht mit Sicherheit von Vereinsseite aus, der da seine langjährigen Beziehungen zu Teilen der deutschen Journaille als Hebel nutzt.

Das ist für mich nicht konsistent und wäre auch nicht mein Stil.
Es ist letztendlich eine Schlammschlacht, die in der Öffentlichkeit ausgetragen wurde, initiiert vom Verein (angefangen mit dem Hoeneß Auftritt im Dopa/geldgieriger Piranha) und das wiederholt sich bei solchen Fällen leider immer wieder mal, siehe Kroos, wenn auch nicht immer so eskalierend.

jay.gee
2020-11-02, 22:09:05
Wennn Hoeneß sagt, dass Zahavi ein geldgieriger Piranha ist, wird er seine Gründe dafür haben. :) Es soll ja bei den früheren Verhandlungen schon zu Streitigkeiten und Wortgefechten mit Zahavi gekommen sein. Yep - Brazzos Worte klingen im Nachhinein jetzt etwas deplatziert, aber man weiss ja auch nicht, wass in den letzten zwei Wochen hinter den Kulissen so alles passiert ist. Wenn die Zahlen aus dem von mir verlinkten Kicker-Link stimmen, unterstreiche ich meine Meinung, dass Alaba sich mit Zahavi selbst keinen Gefallen getan hat.

Vento
2020-11-02, 22:21:39
Sind ja keine neuen Zahlen, nur macht Wild aus 11 Mio. Grundgehalt + 6 Mio. maximal erreichbare Boni eben 17 Mio, klingt halt viel überzeugender, wenn man Alaba in die Gierecke stellen will.
Wobei die Relationen zu den anderen Spielern da viel ergiebiger sind zur Einordnung, aber das ist halt Wild, für mich einer der Schlechtesten der Branche.
Die Beraterprovision ist allerdings schon pervers zu nennen.
Ob die Zahl stimmt, würde ich allerdings stark bezweifeln.
Der Neymar Deal soll Zahavi insgesamt 12 Mio. Provision eingebracht haben und da reden wir von 222 Mio. Ablöse und einem ganz anderen Gehaltspaket.
Von daher habe ich starke Zweifel an den Zahlen die Wild da verwendet.

Trotzdem, regelt man so etwas dann intern und wenn die Forderungen inakzeptabel sind, b.z.w. mir die Beraterhonorare zu hoch sind, dann verabschiedet man sich eben aus den Verhandlungen und wirft nicht mit Dreck.
Dieses Breitreten in der Öffentlichkeit, divergieren zwischen Äußerungen und Handlungen (Brazzo Aussagen vor 2 Wochen), egal ob greedy Piranha Zahavi, Scheissdreck Bernat, Söldner Costa, bewusst geleakte Zahlen, der Gegenseite über einen TV-Sender den Rückzug des Angebots zu übermitteln (was Tradition hat bei Bayern), good Cop, bad Cop, Alaba ist ja eigentlich ein ganz lieber Kerl, aber vom Vater und Berater fremdgesteuert, möglichst viel Schlamm werfen, damit genug an der Gegenseite hängen bleibt, ist einfach nur unwürdig.


Zumal Alaba bisher ein absolut vorbildlicher und loyaler Spieler war, der trotz kurzer Schwächephasen fast immer geliefert hat.
Das ist nicht meine Welt, so würde ich niemals agieren.
Wenn einem das zu gierig ist, dann beendet man die Gespräche, aber veranstaltet keine mediale Schlammschlacht.
Das Business im heutigen Spitzenfussball ist nun mal so, der internationale Markt durchgeknallt, wenn ich das nicht mitgehen will finde ich das gut, aber bitte mit Stil, Integrität und Würde und nicht so.

Hat fast etwas von einem verschmähten Liebhaber, der seine Angebetete deshalb zur Nutte degradiert, obwohl man als Verein, um im Bild zu bleiben, selber fett im "Zuhältergeschäft" tätig ist.


Finde Steffen Freund bringt es (NTV Interview siehe Link unten) sehr gut auf den Punkt, auch wenn ich Alaba nicht wie er als Gewinner sehe.
In allem anderen trifft er aber genau meine Meinung, insbesondere mit der Aussage das man selber als Big Player diese Entwicklung mit forciert hat.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/sport/Alaba-ist-der-Gewinner-der-ganzen-Situation-article22142283.html

Anadur
2020-11-02, 22:54:48
So um mal zu den wichtigen Themen zu kommen. Union heute mit einem ganz wichtigen Dreier. Jetzt hat man mit 9 Punkten schonmal einen kleinen Abstand zu den Abstiegsplätzen. Imho hat man extrem gut eingekauft. Knoche und Kruse hätten wohl den meisten Bundesligisten extrem gut gestanden. Gerade Kruse halte ich für den besten Transfer (Preis-Leistung) der gesamten Bundesliga. Auch heute wieder mit einem Tor und zwei Vorlagen.
Ich hoffe nur, dass die sich nicht finanziell verhoben haben im Rahmen von Corona. Kann mir vorstellen, dass die doch noch sehr auf ein volles Stadion angewiesen sind.

blackbox
2020-11-06, 09:13:49
Die Geschichte mit Alaba wird immer abstruser. Alaba hat ja behauptet, dass er den Rückzug aus den Medien erfahren habe. Laut Brazzo hat er Alaba das persönlich nach einem Training mitgeteilt.

jay.gee
2020-11-06, 10:23:23
Der Berater von Alaba wurde schon am Tag vor dem Hainer-Interview darüber informiert, dass Bayern sein Angebot zurückzieht. Und Alaba spielt doch jetzt schon seit Monaten die personifizierte Unwissenheit, der via Floskeln von den ganzen Verhandlungen überhaupt nichts mitbekommen würde und der sich nur auf den Sport fokussieren würde. Also ein erwachsener Mensch, der angeblich nicht wissen will, wie andere Menschen die Weichen seiner Zukunft stellen.

Wenn er es wirklich aus den Nachrichten erfahren hat, ist er halt schlecht beraten. Denn selbst wenn man es ihm nicht persönlich mitgeteilt haben sollt, hätte sein Berater ihn doch umgehend informieren müssen. Als Alternative bleibt halt, dass er lügt. Dieses ganze Gelaber über Wertschätzung in den vergangenen Monaten waren doch eh nur Phrasen, weil sich die Wertschätzung einzig und alleine durch Geld zu definieren scheint.

Mir persönlich ist es auch völlig latte, ob Alaba selbst, oder aber seine Berater die Situation verkennen. Zum einen gehört ein Alaba im Gehaltsgefüge der Bayern nicht in die finanziellen Sphären eines Lewys, Müllers, oder Neuers. Und zum anderen befinden wir uns aktuell in einer Pandemie, die in den nächsten Monaten alleine in Europa Millionen von Arbeitslose, eine nie dagewesene Insolvenzwelle usw. mit sich ziehen wird. Millionen von Menschen verlieren in diesen Tagen ihre Rücklagen, Existenzen und Ersparnisse, stehen vor dem Scherbenhaufen langjähriger Arbeit und ganze Branchen stehen am Abgrund. Dazu gehört btw. auch der Fussball selbst. Vereine wie Bayern München rechnen in dieser Saison mit Verlusten von 100+ Millionen Euro - viele Vereine samt des gesamten Amateurfußballs stehen vor dem Aus. Und dann hat man da Typen wie Zahavi auf der Matte stehen, die weiter in ihren Blasen leben.

Es ist doch auch irgendwie lustig zu lesen, wenn man Alaba Vereinen anbietet, wo die Vereine in den vergangenen Monaten um Gehaltsverzichte bemüht waren, um durch diese Krise zu kommen, deren Ende überhaupt nicht in Sicht ist. Kann man sich selbst gar nicht ausdenken. :|

00-Schneider
2020-11-06, 12:02:53
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich immer in der Mitte.

Der Kicker in Form des Chefredakteurs jetzt schon mit dem zweiten kritischen Artikel über Alaba, bei dem der Spieler schlecht und der Verein gut wegkommt:

https://www.kicker.de/alaba-kannte-die-frist-und-muss-nun-einlenken-oder-gehen-788981/artikel

-----------------------

Kann mir gut vorstellen, dass es als Belohnung dafür 1-2 Insiderinfos von Brazzo oder jemand anderem in Zukunft gibt. Eine Hand wäscht die Andere...

jay.gee
2020-11-06, 13:08:39
Kann mir gut vorstellen, dass es als Belohnung dafür 1-2 Insiderinfos von Brazzo oder jemand anderem in Zukunft gibt. Eine Hand wäscht die Andere...

Dann müsste man die Focus, Bild, Sky, Sportbild, t-online usw. auch geben, denn sie schlagen alle in die gleiche Kerbe.

Pinoccio
2020-11-06, 15:08:51
Dann müsste man die Focus, Bild, Sky, Sportbild, t-online usw. auch geben, denn sie schlagen alle in die gleiche Kerbe.ja, genau so/genauso.

mfg

jay.gee
2020-11-06, 17:55:59
Ich lese gerade im Zusammenhang der Vertragsverlängerung um Ramos in Madrid, dass Real durch Corona 190 Mio. Euro verloren haben soll. Nachdem Real den Spielern bereits 10% vom Gehalt gekürzt hat, sollen noch einmal 15-20% Streichung der Bezüge dazu kommen. Und über den Pleitegeier über Braca, reden wir erst gar nicht. :rolleyes: Ich würde Alaba ja jetzt PSG oder City empfehlen, die sprechen die gleiche Sprache wie sein Berater. =)

Tidus
2020-11-06, 18:44:59
Dann müsste man die Focus, Bild, Sky, Sportbild, t-online usw. auch geben, denn sie schlagen alle in die gleiche Kerbe.
Die Wahrheit liegt halt immer irgendwo in der Mitte. Die Bayern sind hier garantiert nicht die Engel.

jay.gee
2020-11-06, 21:23:59
Die Wahrheit liegt halt immer irgendwo in der Mitte. Die Bayern sind hier garantiert nicht die Engel.

Die Wahrheit liegt nicht immer irgendwo in der Mitte - das ist eine Phrase. ;) Hier hat eine der beiden Seiten schlicht und ergreifend gelogen.

Dem Artikel des Kickers ist zu entnehmen, dass Alaba am Sonntag nach dem Training persönlich über die Entscheidung informiert wurde. Er selbst hat behauptet, er hätte es aus den Medien erfahren. Da gibt es keine Wahrheit in der Mitte - entweder lügen die Bayern, oder aber Alaba.

Des Weiteren steht dort, dass die Forderungen von der Alaba-Seite höher sein sollen, als die Zahlen, die durch die Presse geistern. Auch hier gibt es keine Wahrheit in der Mitte - eine der beiden Seiten hat hier gelogen.


Ps: Pavard fällt Morgen gegen Dortmund aus und ist nicht mit der Mannschaft mitgereist.

Opprobrium
2020-11-07, 07:50:01
Die Wahrheit liegt nicht immer irgendwo in der Mitte - das ist eine Phrase. ;) Hier hat eine der beiden Seiten schlicht und ergreifend gelogen.
Natürlich ist das eine Phrase. Eine, die meistens zutrifft.

Was ist den z.B. aus der vor wenigen Wochen gefallenen Aussage "Wir werden David kein Ultimatum setzen, wir werden da keine Spielchen spielen (https://www.wz.de/sport/fussball/bundesliga/kein-bayern-ultimatum-an-alaba-spielen-keine-spielchen_aid-53997345)" von Herrn Salihamidzic geworden? ;)

Jedenfalls ist es in letzter Zeit fast Usus geworden, daß die Vertragsverhandlungen beim FC Bayern medial recht gut verfolgt werden. Neuer, Lewa, jetzt Alaba. Und da zumindeset bei Neuer afaik ein anderer Berater am Werke ist kann man die Schuld wohl nicht nur bei Zahavi suchen.

Irgendwer scheint da immer noch der Presse zuzuarbeiten. Eigentlich sollten doch bei seriösen Verhandlungen weder korrekte noch falsche Zahlen an die Medien rausgehen :uponder:

Da lob ich mir doch derzeit den BVB, bei dem Axel Springer & Co. seit Jahren versuchen einen Konflikt zwischen Favre und dem Team herbeizuschreiben, was vom Verein einfach wegignoriert wird und dann ab und zu von Zorc mit der Verkündung einer heimlich erfolgten Vertragsverlängerung o.ä. gekontert wird.

jay.gee
2020-11-07, 10:51:17
Ich kenne die Hintergründe des Ultimatums nicht - kann meinerseits aber nicht mal verstehen, dass man ihm das Ultimatum erst so spät gestellt hat. Nachdem man schon in der Rückrunde so lange rumgekaspert hat, hätte ich ihm das Ultimatum schon in der vergangenen Transferperiode gesetzt, um ihn ggf. verkaufen zu können. Nach der Ultimatum-Aussage von Brazzo, haben die Bayern ihr Angebot wohl noch einmal nachgebessert und haben der Alaba-Seite dann mitgeteilt, dass sie bis zum Ende des Monats eine Entscheidung brauchen um weiter planen zu können. Hier sollte man auch in Betracht ziehen, dass die Münchener Alaba schon im Winter transferieren könnten.

Ich behaupte für mich auch nicht zu wissen, welche der beiden Seiten lügt. Ich halte nur fest, dass eine der beiden Seiten lügt. Für mich ist das auch keine Schuldfrage und dass Medienvertreter längst bis in die Führungsetagen der Top-Clubs vernetzt sind, in Vereinen häufig sogar Posten bekleiden, ist aus meiner Sicht ein normaler Umstand geworden. Damit habe ich persönlich auch kein Problem - das ist in München nicht anders als in Barcelona, Turin, Paris oder Madrid.

Der für mich entscheidende Faktor für meine Meinungsfindung:
Mich persönlich interessiert eigentlich nur, dass man einen Spieler, den man sportlich entbehren kann, in den vergangenen Monaten über allen Kanälen mehrmals in der Woche genügend Wertschätzung hat zukommen lassen. Er hat eine wichtige Position in einer der besten Vereinsmannschaften der Welt inne, die es ihm ermöglicht hat, alle Titel zu gewinnen, die man als Spieler gewinnen kann.

Umgekehrt sehe ich von der Alaba-Seite, die Wertschätzung einzig über das Geld zu definieren scheint, da quasi überhaupt keine Wertschätzung gegenüber dem Verein. Man hat ihm in wirtschaftlich sehr schweren Zeiten ohne Planungssicherheit, ein neues Angebot im zweistelligen Millionenbereich gemacht. Da muss man sich als Beobachter und Kritiker jetzt auch nicht wegen der einen oder anderen Million streiten. Dieses Angebot kommt in einer Zeit, wo Millionen von Menschen um ihre Existenzen, Gehälter und Jobs bangen.

Das Angebot kommt in einer Zeit, wo Vereine in ganz Europa Gehaltsverzichte von ihren Spielern verlangen, damit sie die kommenden Monate überhaupt noch über die Runden kommen. Das streckt sich vom Amateurverein bis hin zu Clubs wie Barca oder Real Madrid. Bayern hat längst offengelegt, dass sie mit Verlusten von 100+ Mio für diese Saison rechnen. Und man hat auch schon in der vergangenen Transferphase gesehen, dass selbst ein seriös wirtschaftender Verein wie Bayern München an seine Grenzen kommt. Und genau in dieser Phase möchte ein Alaba mehr Geld haben und kommt dem Verein, der ihm eine so aussergewöhnliche Karriere ermöglicht hat, offensichtlich nicht entgegen. Wenn wir hier nicht über einen polarisierenden Verein wie Bayern München, sondern über einen anderen Verein sprechen würden, wären wir uns bei dem Thema wohl auch alle einig. ;)

Der Rückzug des Angebots soll einstimmig inklusive der Stimmen von Kahn und Co erfolgt sein. Neben den Medien haben sich zuletzt sogar Dauerkritiker der Bayern, wie Didi Hamann auf die Seite der Bayern geschlagen, der Alaba ebenfalls schlecht beraten sieht. Es kommt also nicht nur von Typen wie Matthäus, dessen Meinung bei mir trotzdem immer grosses Gewicht hat, weil kaum ein TV-Kritiker so gut vernetzt wie er ist. Und sogar ein Watzke hat sich jetzt auf die Seite der Bayern geschlagen. Aber die fahren sicher alle nur eine grosse Kampagne gegen Alaba, weil die im Kontext der aktuellen wirtschaftlichen Lage ja auch alle keine Ahnung haben.

Opprobrium
2020-11-07, 11:05:17
Aber die fahren sicher alle nur eine grosse Kampagne gegen Alaba, weil die im Kontext der aktuellen wirtschaftlichen Lage ja auch alle keine Ahnung haben.
Das wollte ich in keiner Weise andeuten.

Ich glorifiziere den FCB aber glaube ich etwas weniger als Du das tust, und finde, daß hier keine der beiden Parteien ein wirklich gutes Bild abgibt.

Alaba kommt rüber wie ein pubertierender Teenager, und der FCB geht auf dieses Niveau ein. Bzw. war es doch glaub sogar Hoeneß, der mit dem Drama angefangen hat als er Alabas Berater öffentlich einen "Haifisch" (oder sowas in der Art) nannte.

Was Alabas Verhalten angeht, so habe ich das ja auch oft schon als Kritik gegenüber dem BVB geäußert, daß die Vereine sich doch - gerade bei den Spielern, die schon von Jugend an bei Ihnen sind - auch der Verantwortungs stellen sollten, daß man als Arbeitgeber so jungen Menschen gegenüber einen gewissen erzieherischen Auftrag/einen Bildungsauftrag hat.

Alaba war 16, als er nach München ging. Der Verein dürfte ihn also maßgeblich in seiner Entwicklung geprägt haben, weswegen mich sein Verhalten letzlich auch nicht wirklich wundert :tongue:

Und was die Wertschätzung angeht, da haben doch die Bayern Bosse bei Bernat gezeigt, wie schnell sich sowas ändern kann. Da würde ich als Spieler vermutlich auch eher auf finanzielle als auf verbale Wertschätzung wertlegen :uponder:

centaurius
2020-11-07, 12:17:51
@jay.gee: Sehr gut dargelegt; dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Welches "mehr" an Wertschätzung möchte ein Spieler, der
- ...einen Trainer hat, der 100%-ig hinter ihm steht und ihn als uneingeschränkten Führungsspieler sieht
- ...in der Mannschaft hoch angesehen und als Integrations- und Identifikationsfigur gilt
- ...im Verein allgemein eine hohe Reputation erfährt
- ...bei den Fans überaus beliebt ist
- ...gerade in schwierigen Zeiten einen absolut wettbewerbsfähigen Vertrag mit überaus langer Laufzeit und guten Konditionen angeboten bekommen hat.

Vor allem aber – David Alaba hätte ein Leben lang eine Zukunft bei Bayern – egal ob im operativen Geschäft, als Markenbotschafter, (Jugend-)Trainer, etc.

Ich würde ihn in einigen Jahren sogar auf einer Stufe sehen mit anderen "Bayern-Legenden".

Warum sollte ein Spieler das aufgeben wollen, zumal sich die Bayern schon in der vergangenen Saison um eine Vertragsverlängerung bemüht haben und auch das Angebot immer jeweils angepasst haben.

Oid
2020-11-07, 12:34:37
Vom Verlängerungsgeplänkel abgesehen gehe ich davon aus, dass der FCB(ayern) für Alaba immer Option Nr. 1 war. Von daher hat es die Alaba-Seite schlicht verkackt. Natürlich kann man nicht ausschließen, dass der FCB nur Option Nr. 2+ war und man die eigentliche Option Nr. 1 schon mehr oder weniger in der Tasche hatte. Und der Standpunkt von Alaba eben war "Ich bin hier auch glücklich und wenn sie mir X zahlen bleibe ich halt". Aber so wirklich dran glauben tu ich nicht. Zumal bei seinen Wunschvereinen in Spanien finanziell wohl auch eher kleinere Brötchen gebacken werden müssen auf absehbare Zeit.
Das ist für Bayern natürlich auch nicht schön, da hier Option Nr. 1 sicher auch eine Verlängerung mit Alaba war. So muss man ihn zwar einerseits ohne Ablöse ziehen lassen, aber andererseits setzt man damit auch ein Zeichen für andere Spieler. Und rein sportlich hätte Alaba sicher auch zukünftig seinen Platz gehabt. Aber er ist halt auch nicht so schwierig zu ersetzen wie ein Müller, Lewa oder Neuer.

Metalmaniac
2020-11-07, 12:35:17
Das eigentlich dämliche an der Geschichte ist, dass da jetzt weiterhin drüber diskutiert und gestritten wird. Sogar in diesem Forum. Als wenn das Ganze so ungemein wichtig wäre. Das Spiel heute abend ist weitaus wichtiger und vor allem interessanter. Mir tut Flick leid, weil er zum einen den Spieler Alaba behalten, zum anderen aber Ruhe für die kommenden Aufgaben haben möchte. Da sind Diskussionen rein um das Thema Alaba, wer was wann gesagt hat etc. völlig deplaziert. Zumal noch immer nix entschieden ist, es nur eine Tendenz inzwischen gibt. Ich kann ihn verstehen.

Der ausschlaggebende Punkt, dass es überhaupt jetzt soweit gekommen ist, war die Einsetzung von Zahavi von der Alaba Seite. Ich weiß nicht, was der damit bezwecken wollte ausser eben möglichst max. Geld herauszuholen. Da er wohl am liebsten bei Bayern verlängert hätte, hat er sich in meinen Augen damit verspekuliert, weil in diesen Zeiten die millionenschwere "Vermittlunsgebühr", welche Zahavi nun bei allen Transaktionen von Alaba erhält, seine eigenen Vertragsbedingungen monetär schmälern wird, da Vereine wie Bayern am Ende natürlich das Gesamtpaket so eines Deals im Auge behalten müssen. Gewinner wäre ausschließlich Zahavi. Und dies ist es auch, was ein alter Recke wie U.Hoeneß so aufregt, der noch die alten Zeiten kennt, wo es entweder nur Berater aus der jeweiligen Familie des Spielers gab, oder Spielervermittler noch entsprechend human für ihre Vermittlungsarbeit bezahlt wurden ohne gleich einen großen Teil des Kuchens für sich zu beanspruchen.

Opprobrium
2020-11-07, 13:04:32
Das Spiel heute abend ist weitaus wichtiger und vor allem interessanter.
Joa, schadet diesbezüglich nicht, wenn bei den Bayern etwas Unruhe herrscht :devil:

Bin sehr gespannt auf heut Abend, theoretisch ist Alles drin was man sich wünschen könnte, am unwahrscheintlichsten ist wohl ein torloses Remis :smile:

Bei vielen BVB Fans herrscht leider, wie mir scheint, statt Vorfreude die übliche Angst, daß die Mannschaft sich blamieren wird. Da habe ich ja neulich schon mal geschrieben, daß ich da das vielbeschworene "Mentalitätsproblem" eher bei den BVB Anhängern als bei den Spielern sehe ;)

Die letzten beiden Begegnungen waren jedenfalls recht knapp, und der BVB keineswegs hoffnungslos unterlegen.

Weltraumeule
2020-11-07, 13:26:52
Joa, schadet diesbezüglich nicht, wenn bei den Bayern etwas Unruhe herrscht :devil:

Bin sehr gespannt auf heut Abend, theoretisch ist Alles drin was man sich wünschen könnte, am unwahrscheintlichsten ist wohl ein torloses Remis :smile:

Bei vielen BVB Fans herrscht leider, wie mir scheint, statt Vorfreude die übliche Angst, daß die Mannschaft sich blamieren wird. Da habe ich ja neulich schon mal geschrieben, daß ich da das vielbeschworene "Mentalitätsproblem" eher bei den BVB Anhängern als bei den Spielern sehe ;)

Die letzten beiden Begegnungen waren jedenfalls recht knapp, und der BVB keineswegs hoffnungslos unterlegen.

Ohne Abwehrspieler wird Bayern verlieren ;(

blackbox
2020-11-07, 13:33:12
Das eigentlich dämliche an der Geschichte ist, dass da jetzt weiterhin drüber diskutiert und gestritten wird. Sogar in diesem Forum. Als wenn das Ganze so ungemein wichtig wäre. Das Spiel heute abend ist weitaus wichtiger und vor allem interessanter. Mir tut Flick leid, weil er zum einen den Spieler Alaba behalten, zum anderen aber Ruhe für die kommenden Aufgaben haben möchte. Da sind Diskussionen rein um das Thema Alaba, wer was wann gesagt hat etc. völlig deplaziert. Zumal noch immer nix entschieden ist, es nur eine Tendenz inzwischen gibt. Ich kann ihn verstehen.

Der ausschlaggebende Punkt, dass es überhaupt jetzt soweit gekommen ist, war die Einsetzung von Zahavi von der Alaba Seite. Ich weiß nicht, was der damit bezwecken wollte ausser eben möglichst max. Geld herauszuholen. Da er wohl am liebsten bei Bayern verlängert hätte, hat er sich in meinen Augen damit verspekuliert, weil in diesen Zeiten die millionenschwere "Vermittlunsgebühr", welche Zahavi nun bei allen Transaktionen von Alaba erhält, seine eigenen Vertragsbedingungen monetär schmälern wird, da Vereine wie Bayern am Ende natürlich das Gesamtpaket so eines Deals im Auge behalten müssen. Gewinner wäre ausschließlich Zahavi. Und dies ist es auch, was ein alter Recke wie U.Hoeneß so aufregt, der noch die alten Zeiten kennt, wo es entweder nur Berater aus der jeweiligen Familie des Spielers gab, oder Spielervermittler noch entsprechend human für ihre Vermittlungsarbeit bezahlt wurden ohne gleich einen großen Teil des Kuchens für sich zu beanspruchen.

Was bekommt eigentlich der Zahavi? Ich nehme an, sehr, sehr viel. Aber für welche Arbeit? Das nenn ich mal einen Stundensatz.

Diese Kohle hätte Alaba selbst einstreichen können, hätte er Zahavi nicht engagiert. Selbst schuld.

Opprobrium
2020-11-07, 13:41:51
Ohne Abwehrspieler wird Bayern verlieren ;(

Sie haben doch Alaba, Boateng, Pavard, Hernandez, Martinez. Außerdem noch Sarr und Richards. Und zur Not Kimmich.

Der BVB hat btw. den Großteil der Saison mit nur einem IV gespielt, undbauch heutebsteht Hummels afaik auf der Kippe.

Wie ich schon sagte: Ein 0:0 ist das unwahrscheinlichste Ergebnis :popcorn:

jay.gee
2020-11-07, 13:50:17
Das wollte ich in keiner Weise andeuten.

Ich glorifiziere den FCB aber glaube ich etwas weniger als Du das tust, und finde, daß hier keine der beiden Parteien ein wirklich gutes Bild abgibt.

Ich glorifiziere nicht, sondern stehe als Vereinsmitglied hinter der Entscheidung des Vereins - das ist ein Unterschied. Und warum ich das tue, habe ich imho auch recht gut argumentiert. Dass viele interne Details an die Öffentlichkeit gedrungen sind, sehe ich ja jetzt auch nicht wirklich positiv, denn natürlich wäre es für die Aussendarstellung besser, wenn man sich nach so vielen Jahren Zusammenarbeit friedlich und hinter den Kulissen geeinigt hätte. Ich sehe das in der heutigen Medienlandschaft allerdings nicht mehr so dramatisch, denn Spekulationen und Unruhe lassen sich nach so vielen Monaten Verhandlungen ja eh nicht vermeiden. Zumindest nicht bei Clubs wie Bayern München - bei anderen Clubs ist das Interesse dementsprechend auch nicht so gross.


Was Alabas Verhalten angeht, so habe ich das ja auch oft schon als Kritik gegenüber dem BVB geäußert, daß die Vereine sich doch - gerade bei den Spielern, die schon von Jugend an bei Ihnen sind - auch der Verantwortungs stellen sollten, daß man als Arbeitgeber so jungen Menschen gegenüber einen gewissen erzieherischen Auftrag/einen Bildungsauftrag hat.

Alaba ist ja in den vergangen Jahren weder auf oder neben dem Platz negativ aufgefallen. Ich hege gar keinen Groll gegen ihn, denn er kam in den vergangen Jahren immer ziemlich geerdet und auch recht intelligent rüber. Ich habe ja auch schon vor der aktuellen Situation gesagt, dass ich ihm einen Tapetenwechsel gar nicht übel genommen hätte. Er ist ein verdienter Spieler, hat alles mit den Bayern mehrfach gewonnen - siehe die Abgänge eines Schweinsteigers, oder zuletzt Thiago. Ich bin mir sicher, dass Alaba und die Bayern ohne Zahavi jetzt in einer völlig anderen Konstellation stecken würden. Es sind doch sonst auch die Typen wie Zahavi, Raiola und Co, wo sich die Fans eigentlich Vereins-übergreifend einig sind. Mal abwarten, mit welcher Ruhe das zukünftig bei Haaland ablaufen wird - noch hat der BvB da Corona auf seiner Seite.



Und was die Wertschätzung angeht, da haben doch die Bayern Bosse bei Bernat gezeigt, wie schnell sich sowas ändern kann. Da würde ich als Spieler vermutlich auch eher auf finanzielle als auf verbale Wertschätzung wertlegen :uponder:

Ich teile nicht alle emotionalen Ergüsse von UH - für diesen hat er sich meines Wissens später sogar entschuldigt. Einen Bernat kann man allerdings in puncto Verdienste dann auch nicht mit einem Martinez, Ribery, Robben, Lahm, Schweinsteiger oder halt Alaba vergleichen.

jay.gee
2020-11-07, 14:00:15
Was bekommt eigentlich der Zahavi? Ich nehme an, sehr, sehr viel. Aber für welche Arbeit? Das nenn ich mal einen Stundensatz.

Es wird über 20-25 Mio spekuliert, die er sich einstreichen möchte.

Metalmaniac
2020-11-07, 15:06:03
Es wird über 20-25 Mio spekuliert, die er sich einstreichen möchte.

Genau. Und wofür? Das er die Verhandlung federführend vorantreibt? Am ehesten machen solche Vermittler tatsächlich bedingt Sinn, einen neuen Verein zu suchen und bei verschiedenen von denen etwas auszuloten. Dafür benötigen Spieler durchaus mal Hilfe kann ich mir vorstellen. Aber die Summen, die diese Leute dann daran verdienen, die sind halt pervers. Man spricht von bis zu 50-60 Mio., die Zahavi an Provision beim 222 Mio. Wechsel Neymars zu PSG erhalten haben soll.

Alaba hätte also so einen Typen, wenn überhaupt, verpflichten sollen, wenn er hätte unbedingt wechseln wollte. Das war aber eigenen Angaben zufolge nicht seine Präferenz. Er wäre gerne geblieben. Deshalb ist die Verpflichtung von Zahavi umso überraschender, speziell für die Bayern Verantwortlichen. Wäre mir an deren Stelle auch auf den Senkel gegangen, erst recht nach den allen bekannten schlechten Erfahrungen den sie mit gerade ihm gemacht hatten in der Vergangenheit. Das mußte für sie quasi als Provokation angesehen werden wenn ein beliebter Spieler, mit dem es nie Probleme gab, sich plötzlich ohne größere Not so einen Typen holt.

jay.gee
2020-11-07, 15:47:34
Wie ich schon sagte, man mag ja von UH seinen emotionalen Ausbrüchen halten was man möchte. Ich halte ihn trotzdem für einen wichtigen Indikator, wenn es um gewisse Themen geht. Der Mann hat alles erlebt, ist Jahrzehnte für Vertragsverhandlungen durch die Welt gereist. Er kennt den Wandel der Werte vom Handschlag bis zu Typen wie Zahavi und Raiola. Und wenn er sagt, dass Zahavi ein geldgieriger Piranha ist, dann ist dem auch so.

Es gibt für mich keinen Grund, solch zwielichtigen Beratertypen, die aus der Sicht vieler Kritiker ein Krebsgeschwür der Branche geworden sind, mehr zu glauben. Wenn ich 13 Jahre in einem Verein spielen würde, dann brauchte ich für meine Vertragsverhandlungen nur einen Notar. In diesem Sinne wünsche ich Alaba alles Gute für seine weitere Zukunft.

Anadur
2020-11-07, 17:10:56
Mainz gegen Schalke und ihr unterhaltet euch über so einen Bullshit. Die ganze Alabageschichte ist doch vollkommen belanglos. Entweder wechselt er oder nicht. Bis es soweit ist, einfach alles ignorieren was irgendwo in der Presse zu dem Thema steht.

Zurück zur Liga.
Union bzw. Kruse zerlegt gerade Bielefeld. Ach ja und in Mainz ist das gar nicht mal so ein schlechtes Spiel. Da hat man im Abstiegskampf schon schlimmeres gesehen.

Oid
2020-11-07, 18:07:00
Und wie das Amen in der Kirche kommt immer jemand um die Ecke und meint bestimmten zu müssen, was denn nun viel interessanter/wichtiger wäre :D

mapel110
2020-11-07, 18:22:25
"Wenn David beim FC Bayern bleiben möchte, was ich zur Gänze nicht ganz ausschließen möchte, dann muss man darüber nachdenken, dass man einen gesichtsschonenden Weg für beide Parteien findet. Die Tür ist jedenfalls noch einen Spalt weit offen."
Back to topic ^^

/edit
toll, Meunier mal wieder....weg mit dem...
Na immerhin zählt das Tor noch nicht.

Effe
2020-11-07, 19:08:25
Kimmich verletzt. Die Aktien von Alaba steigen plötzlich stark.

und 1-0 BVB durch Reus 45.

Opprobrium
2020-11-07, 19:19:59
Kimmich verletzt. Die Aktien von Alaba steigen plötzlich stark.

und 1-0 BVB durch Reus 45.

Kimmich neigt irgendwie bei Spielen gegen den BVB zu übertriebener Aggressivität.

Das Tor wird Reus gut tun :up:

Edit: Und das Tor Alaba ;)

mapel110
2020-11-07, 19:22:25
Hummels unnötiges Foul und dann den Freistoß noch vom nem BVBler abgefälscht. So kann man sich die Pille auch reinlegen.

maximus_hertus
2020-11-07, 19:32:49
Hummels? Das war doch Delaney?

Schade, aber das 1:1 ist Leistungsgerecht. Ich hoffe die halten ihre LEistung bis zum Ende durch. Ich befürchte so ein bisschen, dass man spätestens ab der 70. Minute in der eigenen Hälfte eingeschürt wird und dann die Bayern "uns" zurechtlegen.
Vielleicht kommt es dann doch ganz anders und wir sehen ein paar schöne BVB (Konter) Tore :)

Was mir nicht gut gefallen hat: Reus seine Körpersprache nach dem vermeintlichem 0:1 durch Lewy. Während der ganzen VAR Wartezeit steht er da wie ein Haufen Elend und hadert. Da muss man als Team kurz zusammen kommen bzw. der Kapitän kann sowas nutzen, um alle nochmal mitzureißen und neu / zusätzlich zu motivieren. Vielleicht interpretiere ich da zu viel rein und ich will nicht die Nadel im Heuhaufen suchen. Es ist mir halt sehr aufgefallen, allerdings auf beiden Seiten. Komplette Friedhofstille.
Sehr verwunderlich.

Ich bin sehr gespannt was die 2. Halbzeit bringen wird. Wenn am Ende ein 1:1 rum komt, nehme ich den Punkt natürlich gerne mit. Allerdings werden das noch seeeehr lange 45 Minuten + x ;)

Tidus
2020-11-07, 19:35:54
Hummels unnötiges Foul und dann den Freistoß noch vom nem BVBler abgefälscht. So kann man sich die Pille auch reinlegen.
Delaney war es.

gruntzmaker
2020-11-07, 19:36:51
Die Vorteile im Spiel liegen eindeutig bei den Bayern, der BVB ist recht überraschend zu einem Tor gekommen.

Mir ist das Ergebnis egal, Bayern wird das Ding für sich entscheiden, wenn es normal weitergeht.

Aber ich hoffe, dass der BVB wenigstens versucht in Hälfte 2 dagegen zu halten und nicht wieder katastrophal auseinander fällt wie die Male zuvor.

Zur unerträglichen medialen Aufbauschung insgesamt:
El Clasico ist eine spanische Erfindung, die deutsche Version ist ein Feigenblatt dagegen.
Also stark ist die Bundesliga im Vergleich zu England und Spanien nicht. Sie ist die schwächste Top Liga, knapp vor Lique Un IMHO.

Sage ich aber schon seit Jahren ;).
Da ändert etwas Bayern Glanz nichts dran.

Effe
2020-11-07, 19:42:39
Lewandowski OP...2-1

schoppi
2020-11-07, 20:03:00
Der Ausgang des Spiels ist mir fast egal...Hauptsache Kimmich hat keinen Kreuzbandriss...Matthäus ging ja in diese Richtung, wobei ich nicht das typische Überdehnen gesehen hab.

Opprobrium
2020-11-07, 20:04:07
Spielt Sancho eigentlich mit?

Oid
2020-11-07, 20:12:37
Der Ausgang des Spiels ist mir fast egal...Hauptsache Kimmich hat keinen Kreuzbandriss...Matthäus ging ja in diese Richtung, wobei ich nicht das typische Überdehnen gesehen hab.
Sah für mich auch eher nach Kreuzband aus :/

Matrix316
2020-11-07, 20:25:34
In Dortmund! 2:4! Das gibt's ja garnet. Edit: ach komm Videoschiri... Mensch...

Tidus
2020-11-07, 20:31:18
Tja, die Bayern sind einfach individuell besser, erfahrener und abgeklärter.

jay.gee
2020-11-07, 20:31:21
Verdienter Sieg - die Verletzung von Kimmich schmerzt.

Klaas_Klever
2020-11-07, 20:31:59
Gutes Spiel gemacht, Unentschieden wäre auch komplett ok gewesen.

gruntzmaker
2020-11-07, 20:35:39
Meisterschaft wieder entschieden würde ich sagen. Aber so läuft das eben in einer starken Liga ;).

maximus_hertus
2020-11-07, 20:37:02
Man kann sehr zufrieden sein, nur 2:3, relativ gut mitgehalten, keine komplette Bayern-Dominanz, keine Verletzung. Was will man mehr vor der Länderspielpause?

Imo gibt es auf BVB Seite nur einen großen Verlierer: Reus. Ganz schwaches Spiel, trotz dem zwischenzeitlichem 1:0. Wenn man (immer) so viele Großchancen verballert (nicht das erste oder zweite Mal, sondern zum xten mal), dann muss der BVB sich fragen, ob Reus nicht (auch) ein Teil des nicht-Titel-Problems ist?

maximus_hertus
2020-11-07, 20:43:06
Meisterschaft wieder entschieden würde ich sagen. Aber so läuft das eben in einer starken Liga ;).

Was hat das heutige Spiel mit der MEisterschale zu tun gehabt? Erkläre mal....

gruntzmaker
2020-11-07, 20:50:41
Was hat das heutige Spiel mit der MEisterschale zu tun gehabt? Erkläre mal....

Da wird aus Bayern Sicht nichts mehr anbrennen. Nicht unter Flick und mit Lewandowski.

Aber der BVB ist ja jetzt auch nicht untergegangen, das war überraschend.

mapel110
2020-11-07, 20:54:41
Imo gibt es auf BVB Seite nur einen großen Verlierer: Reus. Ganz schwaches Spiel, trotz dem zwischenzeitlichem 1:0. Wenn man (immer) so viele Großchancen verballert (nicht das erste oder zweite Mal, sondern zum xten mal), dann muss der BVB sich fragen, ob Reus nicht (auch) ein Teil des nicht-Titel-Problems ist?
Bislang lag es immer an Reus Verletzungen, wenn der BVB nicht Meister wurde. Wenn es um Ineffizienz geht, steht für mich Brandt ganz oben auf der Liste.

M4xw0lf
2020-11-07, 21:03:05
Würde jederzeit einen gesunden Kimmich gegen die drei Punkte heute eintauschen.

gruntzmaker
2020-11-07, 21:24:01
Bislang lag es immer an Reus Verletzungen, wenn der BVB nicht Meister wurde. Wenn es um Ineffizienz geht, steht für mich Brandt ganz oben auf der Liste.

Trotzdem muss und sollte man Brandt heranführen, diese Saison sollte man so schnell wie möglich in Sachen Titelkampf abschreiben, um mal wieder flexibel bei der Förderung der eigenen Spieler zu werden. Reus ist über 30 und wird in knapp zwei Jahren doch kaum noch eine Rolle spielen.

Vielleicht also gut, dass man heute verloren hat.

maximus_hertus
2020-11-07, 21:25:21
Da wird aus Bayern Sicht nichts mehr anbrennen. Nicht unter Flick und mit Lewandowski.

Aber der BVB ist ja jetzt auch nicht untergegangen, das war überraschend.

Nochmal: was hat das mit dem heutigen Spiel zu tun?

Die Bayern sind ja nicht umsonst 8 x hintereinander Meister geworden.

Die Hauptgegner für den BVB sind Leipzig, Leverkusen und Gladbach sowie die Gegner in der Gruppenphase der CL.


Sonderlob: Jude Bellingham. Was der schon jetzt leistet ist schon richtig stark. Wir werden noch sehr viel Freude mit ihm haben. Egal ob im Zweikampf, Ballbehandlung oder Spielübersicht - überall eine gute bis sehr gute Leistung.

Wenn in 2022-2023 der "Markt" wieder heiß läuft, könnte er richtig Geld für uns einspielen.


Jetzt erstmal 2 Wochen Fußball-PAuse bzw. besserer Amateur-Nationalmannschaften beim Versuch zuschauen, Fuppes zu spielen.

maximus_hertus
2020-11-07, 21:30:12
diese Saison sollte man so schnell wie möglich in Sachen Titelkampf abschreiben,

Welchen Titelkampf? Der BVB hat mit irgendeinem Titel, egal welcher, nichts am Hut. Es geht einzig und allein darum, ELite-Talente auszubilden, damit diese den großen Schritt machen können und wir schön Kohle kassieren. Dazu spielt man im Schnitt einen attraktiven Ball und spielt "offiziell" um die Meisterschaft. Inoffiziell ist die Schale jedoch ziemlich egal, so lange das Geld stimmt ;)

Diese "Kampfansagen" sind doch nur für die Fans und Medien, haben aber keine wirkliche Aussagekraft, da außerhalb der eigenen Möglichkeiten.

Opprobrium
2020-11-07, 21:40:37
Was hat das heutige Spiel mit der MEisterschale zu tun gehabt? Erkläre mal....

Ich sags ja: Das Mentalitätsproblem beim BVB liegt nicht bei der Mannschaft sondern bei den Anhängern :smile:

jay.gee
2020-11-07, 21:41:43
Würde jederzeit einen gesunden Kimmich gegen die drei Punkte heute eintauschen.

Dito. :frown:

Mit etwas Glück haben sich die Bänder nur gedehnt und er fällt ein paar Wochen aus. Im Knie gibt es ja verschiedene Verletzungsmöglichkeiten, ich hoffe jetzt einfach mal, dass er Glück im Unglück hatte und er spätestens in der entscheidenden Phase der Rückrunde wieder dabei ist. Kreuzbandrisse hatten die Bayern in den vergangenen Jahren ja jetzt zu genüge - es reicht dann irgendwann auch mal. :( Aber noch ist alles offen und es muss nicht zwingend ein Kreuzbandriss sein.

Zum Glück ist Martinez im Sommer nicht in letzter Minute noch gewechselt. In der IV wirkte er heute sehr routiniert und wäre da wieder eine Alternative, genau wie Hernandez in der IV eine Alternative ist, wenn Davies wieder da ist. Dann könnte Alaba auf die Sechs ausweichen, ist ja eigentlich eh seine Wunschposition. Marc Roca soll ja langsam ans Team herangeführt werden - jetzt muss man ihn halt etwas schneller ans Team heranführen. Und Nianzou, der Neuzugang von PSG arbeitet nach seinem Muskelbündelriss auch an seinem Comeback. Einen Typen wie Kimmich kann man leider nicht 1:1 kompensieren, aber mit etwas Kreativität, kann man das in der Buli zumindest mittelfristig überbrücken. In der CL steht man ja auch ganz gut da - von daher wäre es schon nicht so schlecht, wenn Kimmich dann wenigstens nicht die komplette Saison ausfällt. :(

gruntzmaker
2020-11-07, 21:43:30
Welchen Titelkampf? Der BVB hat mit irgendeinem Titel, egal welcher, nichts am Hut. Es geht einzig und allein darum, ELite-Talente auszubilden, damit diese den großen Schritt machen können und wir schön Kohle kassieren. Dazu spielt man im Schnitt einen attraktiven Ball und spielt "offiziell" um die Meisterschaft. Inoffiziell ist die Schale jedoch ziemlich egal, so lange das Geld stimmt ;)

Diese "Kampfansagen" sind doch nur für die Fans und Medien, haben aber keine wirkliche Aussagekraft, da außerhalb der eigenen Möglichkeiten.

Sehe ich genauso, kann alle Deine Posts so unterschreiben. Nur in letzter Zeit wurde die Bundesliga wieder so hochgejazzt von den Medien, da ist man ja vor Lachen nicht mehr in den Schlaf gekommen ;).

Vor kurzem las und hörte man, sie sei die stärkste Liga. Also wir sind einer Meinung.

Oid
2020-11-07, 21:47:27
diese Saison sollte man so schnell wie möglich in Sachen Titelkampf abschreiben
Same procedure as every year.

centaurius
2020-11-07, 21:54:40
Zum Thema Stärke der Bundesliga: Wenn auch nur eine Momentaufnahme, aber alle Bundesligisten haben unter der Woche ihre internationalen Spiele gewonnen. Positiv hervorheben muss man auch Gladbach in den Spielen gegen Madrid und Mailand (--> "Hauptsache Italien").

Ich denke der 3./4. Platz in der 5-Jahreswertung entspricht ziemlich genau der realen Stärke der Liga.

Zum Spiel heute:
Wünschen wir Kimmich alles Gute und keine schwere Verletzung. Aus eigener Erfahrung kann ich leider sagen, dass einem Kreuzbandriss nicht zwangsläufig eine Überdehnung voraus gehen muss (wie ein Forist vorab schrieb). Eine entgegengesetzte Rotation von Ober- und Unterschenkel ist Gift für die Kreuzbänder. Hoffen wir, dass das bei Kimmich nicht der Fall war.

centaurius
2020-11-07, 21:58:19
diese Saison sollte man so schnell wie möglich in Sachen Titelkampf abschreiben

Gibt einige Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit das nicht zu tun...

(Wolfsburg bspw. lag in ihrer Meistersaison zur Halbzeit nur auf dem 9. Platz)

Vento
2020-11-07, 22:06:48
Das wäre aber nicht Gruntzmaker like, normalerweise schreibt der die Meisterschaft für den BVB schon nach einem verlorenen Supercup vor der Saison ab, so gesehen eine Besserung dieses erst nach dem 7. Spieltag zu tun.

Unterhaltsames Spiel, wenn auch für meinen Geschmack bissl zu viel "Tag der offenen Tür".
Denke der BVB kann, wenn auch nicht mit dem Ergebnis, aber mit der Leistung durchaus zufrieden sein, Chancen für einen anderen Verlauf waren da.
Da kicken eben auch einige sehr junge Spieler, eigentlich erstaunlich wie stark die in der Summe schon liefern.
Häufig schon mit 17J. sehr viel effektiver, kaltschnäuziger und konstanter, als ein Reus, von dem man so etwas viel eher erwarten könnte.
Ansonsten trifft es M4xw0lf auf den Punkt, gesunder Kimmich wäre mir sehr viel lieber gewesen, als die drei Punkte.
Kann man nur hoffen das es kein Kreuzbandriss ist und er in der K.o.-Phase der CL wieder an Bord ist.

jay.gee
2020-11-08, 13:36:51
Laut Kicker soll Kimmich keinen Kreuzbandriss haben und es soll weder ein Saison-Aus, noch ein EM-Aus drohen. Stattdessen soll Verdacht auf einen Meniskuseinriss bestehen und Kimmich muss operiert werden. Das wäre also Glück im Unglück und hört sich vorsichtig optimistisch an.

Ich habe zwar keine Ahnung was der Unterschied zwischen einem Meniskuseinriss und einem Meniskusriss ist, aber mit letzterem wurde ich zweimal operiert und stand dann 2-3 Monate später wieder auf dem Fussballplatz. In der Bundesliga kommen Spieler nach Meniskusoperationen auch schon mal nach 4-6 Wochen wieder. Aber das hängt wohl von der Schwere der Verletzung und des umliegenden Gewebes ab.

Matrix316
2020-11-08, 14:09:24
Vielleicht kann ja Alaba die Rolle von Kimmich übernehmen und vielleicht kann man sich auch noch einigen.

Metalmaniac
2020-11-08, 16:55:51
...aber mit letzterem wurde ich zweimal operiert und stand dann 2-3 Monate später wieder auf dem Fussballplatz. In der Bundesliga kommen Spieler nach Meniskusoperationen auch schon mal nach 4-6 Wochen wieder. Aber das hängt wohl von der Schwere der Verletzung und des umliegenden Gewebes ab.

Genau wie bei mir. Erst war es das linke Knie bei einem langen Pass vollständig durchgestreckt. Ich habe damit sogar bei einem Turnier noch weitergespielt, obwohl das eigentlich nicht ging. Wurde dann operiert, und nach 3 Monaten spielte ich wieder. Nach wenigen Wochen dann dasselbe im rechten Knie, diesmal war es ein strammer Schuß und ich wußte sofort Bescheid. Dazu kam ein leichter Knorpelschaden. Wieder Operation, erneut durch den ehemaligen Mannschaftsarzt von Arminia Bielefeld duchgeführt. Nach ca. 3 Monaten wieder spielbereit. Aber ich war damals schon um die 40 und der Körper nicht mehr ganz so frisch, schon gar nicht nach jahrzehntelangen Spielen auf Schlacke. Bei durchtrainierten Sportlern sollte alles incl. Reha schneller gehen. Reha bekam ich zwar ebenfalls, aber nun ja, war halt kassenärztliche Standard-Reha nebenbei, wenn ich gerade keine Schicht hatte.:wink:

Metalmaniac
2020-11-08, 18:27:34
Was mir übrigens beim BVB auffällt, der Sancho ist überhaupt nicht gut drauf. Gestern war er quasi anwesend, mehr nicht. Mal schauen, ob sich der BVB verzockt hat ihn nicht für immer noch viel Geld verkauft zu haben. Zwar sind die PL Clubs verrückt was Ablösen anbelangt, aber zum einen sitzt das Geld halt Corona bedingt auf längere Sicht nicht mehr ganz so locker und er spielt momentan nicht mehr so stark, dass er überhaupt eine super-hohe Ablöse rechtfertigt. Irgendwie ist bei dem der Wurm drin. Schade eigentlich, ich schaue ihm gerne zu. Aber vielleicht ist es nur ein Loch, und bald ist er wieder der Alte. Nur ist es schon auffällig.

Tidus
2020-11-08, 19:27:05
Was mir übrigens beim BVB auffällt, der Sancho ist überhaupt nicht gut drauf. Gestern war er quasi anwesend, mehr nicht. Mal schauen, ob sich der BVB verzockt hat ihn nicht für immer noch viel Geld verkauft zu haben. Zwar sind die PL Clubs verrückt was Ablösen anbelangt, aber zum einen sitzt das Geld halt Corona bedingt auf längere Sicht nicht mehr ganz so locker und er spielt momentan nicht mehr so stark, dass er überhaupt eine super-hohe Ablöse rechtfertigt. Irgendwie ist bei dem der Wurm drin. Schade eigentlich, ich schaue ihm gerne zu. Aber vielleicht ist es nur ein Loch, und bald ist er wieder der Alte. Nur ist es schon auffällig.
War doch zu erwarten, dass da auch mal ne Leistungsdelle kommt. Das wird schon wieder.

Bin eher gespannt, ob Reus irgendwann wieder zu alter Stärke findet.

Anadur
2020-11-10, 01:00:41
:eek::eek::eek::eek:

IohwvUl7x08

;D :freak: ;D

blackbox
2020-11-12, 13:09:55
Vertrag von Boateng wird nicht verlängert, zudem wird Alaba den Verein wohl verlassen.

Bei den Bayern wirds nie langweilig.

00-Schneider
2020-11-12, 13:17:09
Da wird man wahrscheinlich schon einen IV in der Hinterhand haben. Ginter? Upamecano?

------------------------------

Wurde btw. mal wieder über die Medien kommuniziert, und nicht direkt an Boateng bzw. dessen Berater selbst:

Update 11:53 Uhr: Laut „Sport1“-Chefreporter Florian Plettenberg sind das Management von Boateng (Berater Damir Smoljan) und der Spieler selbst sehr überrascht über die Meldung. Man sei vom FC Bayern nicht über die kolportierte Entscheidung, den Vertrag im Sommer enden zu lassen, informiert worden. Die Meldung habe die Partei „völlig unerwartet“ getroffen.

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-bayern-verlangert-nicht-mit-boateng-ndash-verteidiger-und-berater-verwundert/view/news/374447

:picard:

Oid
2020-11-12, 20:36:52
Ahjo, Alaba hat's ja angeblich auch "aus den Medien" erfahren.
Dann wird man ja sicher bald wieder etwas von "mangelndem Respekt" hören.

jay.gee
2020-11-12, 21:14:57
Ahjo, Alaba hat's ja angeblich auch "aus den Medien" erfahren.

War auch mein Gedanke. ;)

Boateng hat es in den vergangenen Monaten wirklich sehr gut gemacht. Ich hätte nicht gedacht, dass er, nachdem man ihn auf Bayern-Niveau fast 1,5 Jahre mit durch geschleppt hat, weil er sich körperlich hat gehen lassen und man entsprechend keinen Abnehmer für ihn gefunden hat, noch einmal so zurückkommt. Wirklich Respekt, wie er sich noch einmal zurückgekämpft hat.

Es war dennoch immer angenehm zu wissen, dass man einen Spieler wie ihn in der Hinterhand hat. Aber auch hier vertrete ich die Meinung, dass man sich als Bayern München hier keine falsche Romantik auferlegen muss. Er ist längst über seinen Zenit und sein Abgang kommt aus meiner Sicht sogar 1-2 Jahre zu spät. So wie man dieser Tage lesen konnte, arbeiten die Bayern hinter den Kulissen aktuell am Gerüst der Zukunft und wollen die Verträge mit Spielern wie Süle, Kimmich und Goretzka vorzeitig verlängern. Da ergibt es Sinn, dass man sich auch Gedanken über andere Mannschaftsteile und Spieler für die Zukunft macht.

Matrix316
2020-11-12, 22:07:33
Das mit Boateng versteh ich jetzt net. Bei Alaba schon, weil dessen Verhandlungspartei anscheinend unverschämte Forderungen stellt, aber bei Boateng, der sich erst wieder in die erste 11 gearbeitet hat?

Jetzt müsste man schon zwei IV ersetzen. Vielleicht geht Martinez auch noch, dann schon 2 1/2.