Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - BuLi 2020/21
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
Metalmaniac
2020-11-13, 01:47:13
Also, ich bin schon ein bißchen pickiert bezüglich Boateng. Das ist schon seit langem einer meiner Lieblingsspieler und ich war sehr traurig, als es noch unter Kovac scheinbar zu Ende ging (zudem scheinbar schmutzig) mit seiner Bayern Ära. Und später umso begeisterter, als er unter Flick wieder aufblühte und zu alter Stärke zurück fand. Hätte nun nicht gedacht, dass man nicht mit ihm verlängern würde für zumindest 1 Jahr (wie das so Usus ist bei über 30 jährigen bei Bayern ausser man heißt Lewandowski :wink:). Zumal er wohl keine großen finanziellen Ansprüche gestellt haben soll.
Ok, man hat diesen jungen Franzosen als erklärtes größtes IV Talent Europas. Und Hernandez und Pavard sehen sich selber ja ebenfalls besser in der IV aufgehoben. Trotzdem müßte man nun nachlegen auf dem Transfermarkt wenn Boateng, Martinez und Alaba gehen sollten. Bei letzterem habe ich zwar immer noch das Gefühl, dass der am Ende bleibt, aber sicher ist das natürlich nicht.
Wie dem auch sei, unabhängig von meiner Sympathie für Boateng hätte ich ihm auch als Verein ein weiteres Jahr verlängert, denn Leistung auch auf höchstem Niveau bringt er nach wie vor. Und bisher fand ich es immer gut, dass Bayern an verdienten Spielern festhält und sie nicht abschiebt.
jay.gee
2020-11-13, 11:35:02
Und bisher fand ich es immer gut, dass Bayern an verdienten Spielern festhält und sie nicht abschiebt.
Nu ja, sein Vertrag läuft aus und der Vorstand scheint den Entschluss getroffen zu haben, den Vertrag nicht zu verlängern. Da kann man nicht wirklich davon sprechen, dass der Verein ihn abschiebt. ;)
Hakim
2020-11-13, 17:32:05
Y3SKovGFk-I
Ich fands sehr unterhaltsam
blackbox
2020-11-13, 19:30:55
Nu ja, sein Vertrag läuft aus und der Vorstand scheint den Entschluss getroffen zu haben, den Vertrag nicht zu verlängern. Da kann man nicht wirklich davon sprechen, dass der Verein ihn abschiebt. ;)
Blöd nur, dass anscheinend niemand mit Boateng gesprochen hat. Er wusste davon nichts.
Also ich weiß ja nicht..... aber bei Bayern muss irgendwo ein Maulwurf sein. Kann doch nicht sein, dass quasi jede Vertragsverlängerung oder Nicht-Verlängerung vorab in der Presse landet. Da stimmt doch was nicht. So steht immer wieder Aussage gegen Aussage.
So langsam ist das nicht mehr lustig, sondern beschämend.
Entweder lügen eben Boateng, Alaba und co oder eben der FCB. Ockhams Razor.
GBWolf
2020-11-13, 19:39:53
Wenn's sonst keine Probleme gibt erfindet man halt welche ;)
centaurius
2020-11-14, 00:23:46
https://youtu.be/Y3SKovGFk-I
Ich fands sehr unterhaltsam
ich auch...; danke für's Teilen!
jay.gee
2020-11-14, 00:32:39
Blöd nur, dass anscheinend niemand mit Boateng gesprochen hat. Er wusste davon nichts.
Weiss er das nicht eigentlich schon seit 1,5 Jahren? Man hat nahezu alle Anfragen zu dem Thema Vertragsverlängerung immer geblockt, ihm eigentlich sogar schon im letzten Jahr signalisiert, dass er sich einen neuen Verein suchen kann. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bayern ihn am liebsten schon im letzten Jahr von der Gehaltsliste gestrichen hätten und noch ein paar Millionen an ihm verdient hätten.
Aus der Distanz lässt sich überhaupt nicht beurteilen, wie die Gespräche im letzten Jahr verlaufen sind, aber anhand diverser öffentlicher Kritiken aus beiden Lagern von damals, kann man davon ausgehen, dass das Verhältnis Boateng/Bayern München schon seit längerer Zeit nicht mehr wirklich harmonisch ist.
Klar kann ich nachvollziehen, dass er nach seinen Leistungen in den vergangenen Monaten doch noch einmal auf eine Vertragsverlängerung gehofft hat. Ich persönlich hätte auch kein Problem damit gehabt, wenn man ihn ein weiteres Jahr als Backup in der Hinterhand behalten hätte. Aber ich sehe durchaus auch die Option, dass Boateng bei den damaligen Gesprächen seinen Vertrag aussitzen wollte - was ja auch legitim ist. Und genauso legitim ist es dann jetzt, dass der Verein überhaupt keine Gespräche mehr mit dem Spieler plant. Das mögen er und sein Berater als mangelnde Wertschätzung auffassen - aber dieses Wohlstands-Gejammer vieler Fußball-Millionäre kann ich oft nur schwer greifen. Ob eine Verkäuferin in einem Supermarkt, oder eine Pflegekraft in Corona-Zeiten ernsthaft mehr Wertschätzung als ein Boateng bekommen?
Sportlich gesehen ist Boateng über seinen Zenit und hat oft nicht mal mehr Luft für 90 Minuten. Und da möchte ich mal folgendes anmerken. Es ist gerade mal ein Jahr her, da hat ganz Fußballdeutschland behauptet, dass die Bayern den Umbruch verpasst hätten. Und die eigenen Fans waren bei dieser Kritik am lautesten. Aber gleichzeitig wird immer ein Fass aufgemacht, wenn man sich von Spielern trennt. Siehe auch die Abgänge von Hummels, Vidal, James und Co.
So wie ich das sehe, schafft man aktuell die Basis für eine nötige Planungssicherheit, sofern das überhaupt in Corona-Zeiten möglich ist. Dazu gehört neben der Vertragsverlängerung von Leistungsträgern nun einmal auch, dass man sich von Spielern trennt. Das ist in anderen Vereinen auch so - da juckt es oft nur keinen Schwanz.
Tidus
2020-11-20, 08:40:41
Watzke hat Zahlen genannt: Der BVB rechnet für dieses Geschäftsjahr mit mindestens 75 Millionen Euro Verlust. Die Zahl wird wohl noch schlechter ausfallen, da damit kalkuliert wurde, dass man ab der Rückrunde mit 20% Zuschauern spielen kann. Dieses Szenario sieht Watzke derzeit aber nicht.
So könnte das Minus auf über 100 Mio. Euro ansteigen.
00-Schneider
2020-11-20, 09:11:11
Moukoko darf ab heut BuLi spielen, vielleicht gibt es ja schon gegen Hertha einen Kurzeinsatz? Man sollte nur nicht zu viel erwarten. Messis erstes Spiel war auch nicht gerade Bombe:
coM_aXj9DY0
Opprobrium
2020-11-20, 09:16:45
Man sollte nur nicht zu viel erwarten. Messis erstes Spiel war auch nicht gerade Bombe
Sehr gut. Ermahnung nicht zu viel zu erwarten mit direkt anschliessendem Messi Vergleich ;D
Metalmaniac
2020-11-20, 14:11:17
Also, ich habe ihn kurz vor dem ersten Corona Lockdown in Bielefeld gesehen. Da hat er ebenfalls 2-3 Tore gemacht und damit Arminias U19 quasi im Alleingang abgeschossen. Doch ansonsten fand ich ihn jetzt gar nicht sooo stark wie ich nach den euphorischen Pressemitteilungen erwartet hatte. Außerhalb des Strafraums gewann er kaum einen Zweikampf und brachte wenig Pässe an die eigenen Leute. Zudem ist er recht klein (daher wäre der Vergleich mit Messi nicht von der Hand zu weisen). Im Strafraum ist es dann was anderes, da ist er sehr geschickt und vor allem unglaublich abschlussstark. Wobei ich mich jedes Mal wunderte, wieso er sich immer irgendwie ohne direkte Bewachung plötzlich allein im Strafraum befand. Und einen einzigen Verteidiger vermag er im direkten Duell recht gut auszuspielen auf engstem Raum.
Ob er aber nur ein halbes Jahr später gestandene Bundesliga IVs auch so zu düpieren vermag? Ich bin gespannt. Hoffentlich schmeißt man ihn nicht zu früh da rein und baut ihn weiterhin behutsam auf. Bisher hat der BVB das gut gemacht. Aber nun fände ich es zu früh, ihn schon in der BL einzusetzen nur weil sie es ob seines Alters nun rechtlich dürften. Im Grunde rächt sich nun, das der BVB wie leider so viele andere Bundesligisten seine U23 abgemeldet hat. Dies als Zwischenschritt wäre momentan gar nicht so schlecht. Trainieren bei den Profis, spielen bei den Halbprofis.
Herr Doktor Klöbner
2020-11-20, 16:52:11
Also 1,79 bei 72 Kg ist für einen 16 jährigen auch körperlich schon sehr weit. Fußballerisch ist er nach allem was ich bisher gesehen habe extrem stark und er wirkt auch sehr fokussiert und klar im Kopf ist fähig zu Selbstkritik und auch fähig Kritik anzunehmen, da passt eigentlich das komplette Paket aus Talent, Athletik und die mentale Seite, ich hab da schon ein richtig gutes Gefühl.
Metalmaniac
2020-11-20, 19:06:58
Also 1,79 bei 72 Kg ist für einen 16 jährigen auch körperlich schon sehr weit.
Ja, das wäre schon ok. Vielleicht kam er mir nur so klein vor, weil die anderen auf dem Platz zumeist größer waren als er. Und er kann ja auch noch wachsen. Er spielte da ja gegen Typen, die teilweise mehr als 2 Jahre älter waren als er. Wie dem auch sei, ist tatsächlich eine spannende Geschichte.
Opprobrium
2020-11-21, 21:43:57
Schöner Start in die 2. Halbzeit für den BVB :D
USS-VOYAGER
2020-11-21, 21:55:47
Und Hattrick von Haaland
Anadur
2020-11-21, 21:57:00
Ja, das wäre schon ok. Vielleicht kam er mir nur so klein vor, weil die anderen auf dem Platz zumeist größer waren als er. Und er kann ja auch noch wachsen. Er spielte da ja gegen Typen, die teilweise mehr als 2 Jahre älter waren als er. Wie dem auch sei, ist tatsächlich eine spannende Geschichte.
Ist eins der großen Probleme in der deutschen Jugendarbeit. Da wird oft viel zu viel wert auf kurzfristigen Erfolg gelegt und entsprechend Kinder ausgewählt, die sich körperlich extrem früh entwickelt haben. Bestes Beispiel ist ja ein Reus, der in der Jugend aussortiert wurde, weil er sich körperlich zu langsam entwickelte. Eine Geschichte wie die von Messi ist in Deutschland leider kaum vorstellbar.
M4xw0lf
2020-11-21, 21:58:08
Ich will den Kerl als Lewandowski-Nachfolger. Wann wäre er ablösefrei zu haben? :freak:
sven2.0
2020-11-21, 22:05:58
Wer bei DAZN dachte eigentlich es ist eine gute Idee den Wagner ans Mikro zu setzen?
Opprobrium
2020-11-21, 22:12:52
Alberner Elfmeter. Findet Haaland auch und regelt das ;D
Tidus
2020-11-21, 22:38:41
Wer bei DAZN dachte eigentlich es ist eine gute Idee den Wagner ans Mikro zu setzen?
Wagner macht das für mich überraschend gut. Höre da 100 mal lieber zu als bei Sky.
Der elfer war ein absoluter Witz. Zudem hätte der bei der Ausführung auch nicht zählen dürfen weil cunha komplett gestoppt hat.
Opprobrium
2020-11-22, 09:39:49
Jedenfalls werden das nun spannende und unterhaltsame Wochen, nachdem das Gewürge rund um die Länderspielpausen endlich vorbei ist.
Ich sehe den BVB hervorragend positioniert derzeit, würde mich nicht überraschen, wenn zur Weihnachtspause die Tabellenführung stünde. Man bedenke, daß man es sich gestern leisten konnte Sancho und Hazard nicht nur auf die Bank zu setzen, sondern diese dort sogar sitzen lassen konnte.
Die Phase, in der es in der IV so knapp war wurde auch recht gut überstanden, Can ist wieder da, Delaney scheint eine bessere Saison zu haben als seine Seuchensaison im letzten Jahr und Zagadou ist auch bald wieder am Start um Druck auf Hummels zu machen und diesem mal Pausen zu gönnen. Nur ein schneller Akanjiersatz wäre noch nett, glaub aber kaum, daß der BVB im Winter groß Transfers tätigen wird...
Wenn jetzt noch Reus und Sancho wieder zu alter Form zurückfinden, dann hat Favre durch den eng getakteten Spielplan eigentlich ideale Voraussetzungen für eine Rotation die alle Spieler berücksichtigt ohne einzelne Spieler zu überlasten.
Edit: Auch war das ein perfekter Einstand für den Kleinen gestern. Das Thema "jüngster Spieler ever" ist jetzt erstmal durch, da ist also Mediendruck abgelassen worden (auch wenn Bild & Co. trotzdem witer nerven werden). Und durch einen lupenreinen hat trick plus ein weiteres Tor vom Golden Boy 2020 ist das gleichzeitig zur Randnotiz verkommen :smile:
blackbox
2020-11-22, 12:12:12
Bei den Bayern hat man gestern erkannt, dass dort der zentrale Mittelfeldspieler fehlt, der die Bälle verteilt. Nein sogar 2. Die haben quasi ohne gespielt. Der Verlust von Thiago macht sich jetzt mehr und mehr bemerkbar. Kimmich ist verletzt und niemand sonst kann die Position spielen. Auch kein Goretzka.
Roca setzt Flick bisher nicht ein. Ist er einfach zu schlecht? Ist das ein Flop?
00-Schneider
2020-11-22, 13:24:40
Der dünne Kader könnte im Verlauf der Saison noch zum Problem für Bayern werden. Vielleicht sollte man im Winter auf 1-2 Positionen nachlegen, zur Not mit Leihspielern.
jay.gee
2020-11-22, 15:05:26
Roca setzt Flick bisher nicht ein. Ist er einfach zu schlecht? Ist das ein Flop?
Nein, er muss sich erst an die Intensität gewöhnen und Flick macht imho das einzig Richtige. Wenn du so einen Jungen mit Leistungsrückständen ins kalte Wasser wirfst und er nicht auf Anhieb liefert, verbrennt man einen solchen Kerl schnell, wenn es Kritiken hagelt.
Der dünne Kader könnte im Verlauf der Saison noch zum Problem für Bayern werden. Vielleicht sollte man im Winter auf 1-2 Positionen nachlegen, zur Not mit Leihspielern.
Müsste man anhand der Verletzungssituation im Winter erörtern. Aber imho ist der Kader auch nicht zu dünn. Mit Süle, Hernandez, Kimmich, Tolisso, Saar und Davies sind gestern halt viele wichtige Spieler auf einmal weggebrochen. Und trotzdem konnte man noch Spieler wie Sane oder Gnabry von der Bank bringen. Und wirklich schlecht haben die Bayern ja gestern auch nicht gespielt.
Dass die hohen Belastungen ihren Preis fordern werden, war abzusehen und das wird auch alle anderen Mannschaften in den nächsten Wochen und Monaten immer wieder treffen. Den einen früher - den anderen später. Davies ist längst wieder im Training, Tolisso, Süle, Saar und Hernandez haben wohl nur leichte Blessuren, können vielleicht unter der Woche in der CL schon wieder spielen. Und selbst der Ausfall von Kimmich ist völlig absehbar, vielleicht steht der noch vor Weihnachten wieder auf dem Platz.
Neben Roca steht auch Nianzou in den Startlöchern und war gestern nach seinem Muskelbündelriss zum ersten Mal im Kader. Über den sagte Rangnick unter der Woche, dass die Bayern bei einem Alaba-Abgang eigentlich gar nicht suchen müssten, weil sie mit Nianzou längst einen Nachfolger im Kader hätten. RB hätte ihn schon seit 2 Jahren auf dem Zettel gehabt und laut Rangnick wird er einer der besten Innenverteidiger der nächsten zehn Jahre. Nianzou kann neben der IV auch die Sechs spielen.
Ps: Ich fand es klasse, dass Musiala gestern von Anfang an ran durfte.
Anadur
2020-11-22, 20:43:32
Oh Kruse verpasst den Buli-Rekord. Hat den 17. Elfmeter erst im Nachschuss verwandeln können.
Union klettert auf Rang 5. Ach Schade das niemand in der Försterei dabei sein kann. Bin mal gespannt wie lange sie auf der Welle reiten können und hoffentlich haben sie sich nicht finanziell verhoben.
cartman5214
2020-11-22, 21:33:02
Oh Kruse verpasst den Buli-Rekord. Hat den 17. Elfmeter erst im Nachschuss verwandeln können.
Union klettert auf Rang 5. Ach Schade das niemand in der Försterei dabei sein kann. Bin mal gespannt wie lange sie auf der Welle reiten können und hoffentlich haben sie sich nicht finanziell verhoben.
Nach der letzten internen Runde vor einige Wochen mit Präsi und Fans ist das Transferbudget positiv und die Gehaltssumme des kompletten Kaders niedriger als letzte Saison.
Anadur
2020-11-22, 23:52:20
Nach der letzten internen Runde vor einige Wochen mit Präsi und Fans ist das Transferbudget positiv und die Gehaltssumme des kompletten Kaders niedriger als letzte Saison.
Die Einnahmen dürften aber auch deutlich niedriger ausfallen. Ich vermute, dass Union doch noch stark von einem vollen Stadion abhängig ist.
Tidus
2020-11-23, 00:05:35
Der BVB hat jedenfalls mal wieder 5 Mio. von Barca für Dembele bekommen.. 75. Pflichtspiel für Barca absolviert... beim 100. gibt es noch mal 5 Mio. Euro. :biggrin:
jay.gee
2020-11-23, 23:18:32
Der BVB hat jedenfalls mal wieder 5 Mio. von Barca für Dembele bekommen.. 75. Pflichtspiel für Barca absolviert... beim 100. gibt es noch mal 5 Mio. Euro. :biggrin:
Lasst sie bluten. :D Alleine schon dafür, dass sie den Streik damals unterstützt haben, gönne ich ihnen den finanziellen Bankrott.
Opprobrium
2020-11-24, 20:18:56
Bei Schalke gehts ab. Reschke weg, Ibisevic weg, Harit und Bentaleb trainieren individuell...
Pinoccio
2020-11-24, 20:49:47
Bei Schalke gehts ab. Reschke weg, Ibisevic weg, Harit und Bentaleb trainieren individuell...Hm, ist Baum nicht in Augsburg gegangen worden, weil die Spieler nicht mit ihm konnten?
(Siehe z.B. SZ vom 09.04.2019 (https://www.sueddeutsche.de/sport/ausgburg-baum-entlassung-1.4403733): "Die Trainerentlassung beim FC Augsburg hat auch mit Manuel Baums Umgang mit seinen Spielern zu tun.")
Offenbar doch nicht der Glücksgriff, den man (Schneider?) sich erhofft hat.
mfg
00-Schneider
2020-11-25, 12:40:03
Lachnummer Schalke: Wo ist das Popcorn, bitte?
Wer traurig ist, weil er wegen Corona aktuell nicht ins Kino gehen kann, braucht sich zur Unterhaltung nur den Schalke-Blockbuster dieses Dienstags zu Gemüte zu führen. Eine kommentierende Analyse von kicker-Reporter Toni Lieto zu den aktuellsten Vorgängen in Gelsenkirchen.
https://www.kicker.de/lachnummer-schalke-wo-ist-das-popcorn-bitte-790563/artikel
Blutmaul
2020-11-26, 11:14:32
Und in Hamburg macht MJ Werbung für Le Coq Rock der Marke Groomed Rooster- Löw würde sich vor Lachen im Grabe umdrehn, wenn er denn schon begraben wäre...
Um das mal auf Deutsch zu Überetzen: Die Marke "Gepflegter Gockel" bietet jetzt das Intimdeo "Schüttelhähnchen" an!
mapel110
2020-11-27, 21:42:31
Bremen schießt 2 mal aufs Tor und trifft 3 mal. Respekt. :ugly:
00-Schneider
2020-11-27, 21:57:25
Bremen schießt 2 mal aufs Tor und trifft 3 mal. Respekt. :ugly:
Alles was im letzten Jahr schief lief in Bremen läuft aktuell. Und das obwohl Klaassen nicht ersetzt wurde.
mapel110
2020-11-28, 16:22:29
Die Bayern schießen sich wohl heute wieder einen Vorsprung raus, weils der BVB gegen Köln verkackt. Da läuft wenig bis nix zusammen, vorne wie hinten heute. Und Zweikämpfe wollen sie auch nicht gewinnen.
Metalmaniac
2020-11-28, 16:39:19
Die Bayern schießen sich wohl heute wieder einen Vorsprung raus, weils der BVB gegen Köln verkackt. Da läuft wenig bis nix zusammen, vorne wie hinten heute. Und Zweikämpfe wollen sie auch nicht gewinnen.
So ein Quatsch. Wirst sehen, die werden das noch locker gewinnen. Auffällig ist lediglich, dass sie häufiger mal in der 1.Hälfte schwach aufspielen und dies in der 2.Hälfte wettmachen müssen. Was sie bisher aber auch immer tun. Von daher, mach nun nicht den gruntzmaker und verbreite unnötig Pessimismus.:wink: Zumal Bayern sich gegen wirklich aussergewöhnlich starke Stuttgarter selber sehr schwer tut.
mapel110
2020-11-28, 16:55:22
So ein Quatsch. Wirst sehen,...
nee, heute nicht. Wie ich sagte. Da geht nix, warum auch immer.
Anadur
2020-11-28, 16:56:02
So ein Quatsch. Wirst sehen, die werden das noch locker gewinnen. Auffällig ist lediglich, dass sie häufiger mal in der 1.Hälfte schwach aufspielen und dies in der 2.Hälfte wettmachen müssen. Was sie bisher aber auch immer tun. Von daher, mach nun nicht den gruntzmaker und verbreite unnötig Pessimismus.:wink: Zumal Bayern sich gegen wirklich aussergewöhnlich starke Stuttgarter selber sehr schwer tut.
Der Post ist nicht gut gealtert ;D
Hammertor von Kruse. Das ist imo auch so ein Löw-Opfer. Dass der damals rausgeschmissen wurde wegen eines fucking Pokerturniers ist imo ein Skandal.
Metalmaniac
2020-11-28, 17:34:58
Der Post ist nicht gut gealtert ;D
Jo, und weißt Du was, ich freue mich darüber dass ich mich geirrt habe. Konnte dabei ja nur gewinnen. Entweder ich habe recht, oder Dortmund bekommt was auf die Mütze. Win-win für mich. ;D
Aber Spaß beiseite, das Problem ist halt, nicht immer kann man miserable erste Halbzeiten ausbügeln. Zumindest nicht, wenn die 2. dann ähnlich schlecht läuft. Aber ich habe es zugegeben nicht gesehen (warum sollte ich auch den BVB schauen wenn Bayern und die Arminia gleichzeitig spielen). Deshalb will ich mir auch nicht anmaßen, das Spiel zu beurteilen. Ihr werdet das besser können.
Bayern hatte heute auch wieder etwas Dusel, hat aber seine Pflicht erfüllt. Da reicht die Klasse eben, um auch mal schlechtere Spiele gegen einen ambitionierten Gegner zu gewinnen.:up:
Opprobrium
2020-11-28, 17:59:34
Da reicht die Klasse eben, um auch mal schlechtere Spiele gegen einen ambitionierten Gegner zu gewinnen.:up:
So wie gegen Hoffenheim und Bremen ;)
Aber wenn Haaland in der letzten Minute der Nachspielzeit aus 0,5 Metern das Tor nicht trifft, dann hat es wohl nicht sollen sein...
Metalmaniac
2020-11-28, 18:10:30
So wie gegen Hoffenheim und Bremen ;)
Ausnahmen bestätigen die Regel. Und das Hoffenheim Spiel nehme ich eh mal aus. Da hat Bayern nichtmal schlecht gespielt, war nur müde und den an diesem Tag übereifrigen und gierigen Hoffenheimern phasenweise schlicht nicht gewachsen. Das war also keine schlechte Leistung an sich, sondern den Umständen geschuldet. Nach den unglaublichen Erfolgen udn der Siegesserie zuvor mußte so ein Spiel einfach mal kommen. Alles andere wäre unnormal.
Gegen Bremen zuletzt gebe ich Dir aber recht. Da hats mal nicht geklappt. Das ist die regelbestätigende Ausnahme (war aber zumindest keine Niederlage).;D
maximus_hertus
2020-11-28, 18:41:03
Die gute Sache? Jetzt kann der BVB zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist :)
Man muss, bis auf die Bayern noch gegen die komplette Top 6 der Liga antreten, dazu gegen starke Stuttgarter, Frankfurter und Bremer plus schwache Mainzer.
Mittwoch ist jetzt ein sehr wichtiges Spiel. Gewinnt man dieses, hat man eine "Bye-Week" und kann in der Woche darauf das CL Spiel mit einer besseren 2. Mannschaft spielen und den Spielern eine wichtige Pause geben.
Heute wirkte vor allem die Star-11 extrem müde, unkonzentriert und stellenweise unmotiviert. Ich habe selten so viele ungenaue Pässe gesehen, dazu teils suboptimale Ballannahmen und generell wenig Frische "im Kopf". Oft ein abdrehen und zurück spelen, wenig Wille da vorne mal was zu probieren. Sancho mit einem leider schwachen Spiel, was aber kein Beinbruch ist.
Auch Reus war heute Blass, zu wenig für seine Klasse und vor allem für ein Kapitän. Allerdings kann man das für quasi jeden schreiben.
Noch liegt man aber gut im Rennen und das Saisonziel bzw. die Ziele sind noch komplett intakt. Wie schon geschrieben, Mittwoch könnte ein Spiel sein, dass den weiteren Verlauf der Saison maßgeblich Beeinflussen wird.
gruntzmaker
2020-11-28, 18:45:49
Die gute Sache? Jetzt kann der BVB zeigen, aus welchem Holz er geschnitzt ist :)
Man muss, bis auf die Bayern noch gegen die komplette Top 6 der Liga antreten, dazu gegen starke Stuttgarter, Frankfurter und Bremer plus schwache Mainzer.
Mittwoch ist jetzt ein sehr wichtiges Spiel. Gewinnt man dieses, hat man eine "Bye-Week" und kann in der Woche darauf das CL Spiel mit einer besseren 2. Mannschaft spielen und den Spielern eine wichtige Pause geben.
Heute wirkte vor allem die Star-11 extrem müde, unkonzentriert und stellenweise unmotiviert. Ich habe selten so viele ungenaue Pässe gesehen, dazu teils suboptimale Ballannahmen und generell wenig Frische "im Kopf". Oft ein abdrehen und zurück spelen, wenig Wille da vorne mal was zu probieren. Sancho mit einem leider schwachen Spiel, was aber kein Beinbruch ist.
Auch Reus war heute Blass, zu wenig für seine Klasse und vor allem für ein Kapitän. Allerdings kann man das für quasi jeden schreiben.
Noch liegt man aber gut im Rennen und das Saisonziel bzw. die Ziele sind noch komplett intakt. Wie schon geschrieben, Mittwoch könnte ein Spiel sein, dass den weiteren Verlauf der Saison maßgeblich Beeinflussen wird.
Der BVB wird schon seine Platzierung zwischen 3 bis 5 erreichen. Ich mach mir da keine Sorgen. Mehr ist doch eh nicht zu erwarten, will man nicht unfaire Erwartungen an den Tag legen.
Viele Spiele, junge Mannschaft... ja. So ist das eben.
maximus_hertus
2020-11-28, 19:29:24
Fun Facts:
- 3 Niederlagen in der aktuellen Buli Saison, nur 7 Teams haben mehr Niederlagen. Umgekehrt haben 9 Teams weniger Niederlagen.
- es war das 10. Buli Heimspiel seit Covid 19. Bilanz: 5 Siege, 5 Niederlagen. Heimstärke sieht anders aus....
- 7 Gegentore in den letzten 3 Bulispielen. Davor waren es nur 2 Gegentore in den ersten 6 Spieltagen.
- Der letzte Buliheimsieg ist 34 Tage her, es war am 5. Spieltag das Derby gegen Schalke. Danach jedes Heimspiel verloren. Okay, es waren "nur" 2 Heimspiele ;) Trotzdem enttäuschend.
- Ladehemmung in der Offensive, Haaland ausgenommen: Nur Reus hat mit 2(!) Toren mehr als 1 Tor geschossen. Hazard und Reyna mit einem Tor. Sancho und Brandt noch komplett ohne Tor.
Zweitbester Torschütze: Hummels mit 3 Treffern. Überhaupt interessant: 10 Tore Haaland, 4 Tore die Rest-Offensiver und satte 7 Tore durch Verteidiger / Defensivspieler.
- bei den Scorer-Punkten sieht es so aus: Haaland 12, Rest-Offensive 14, Defensive 15. Wobei es, wie auch bei den Toren, nicht immer einfach ist, das schatf abzugrenzen, da einige Spieler auch mal weiter vorne gespielt haben.
- 5 der 9 Gegentore fielen aus Standards
- In den 8 Auswärtsspielen seit Covid19 (nur Buli) gab es 7 Siege und nur eine Niederlage :)
- Der Punkteschnitt hat sich daher quasi nicht verändert: Letzte Saison bis Märze - 51 Punkte in 25 Spielen und seit dem 36 Punkte in 18 Spielen. Also jeweils ziemlich exakt 2 Punkte pro Spiel.
- Seit Covid hat man immer nach einer Buliniederlage das nächste Bulispiel gewonnen. Watch out SGE ;)
- bis zur Weihnachtspause gibt es nur noch ein Buliheimspiel. Ergo eine gute Chance noch viele Punkte zu holen ;)
Opprobrium
2020-11-28, 19:38:55
Auch Reus war heute Blass, zu wenig für seine Klasse und vor allem für ein Kapitän. Allerdings kann man das für quasi jeden schreiben.
War im Grunde kein schlechte Spiel vom BVB. Beim 0:1 bin ich nicht sicher, ob der Kölner da so einen Bodycheck bei Haaland machen darf. Das wirkte mehr wie American Football und war auch für britischen Football recht übertriebene Härte. Haaland wäre vermutlich nicht an den Ball gekommen, aber das war definitiv kein normales Wegdrängen wie üblich im Strafraumgerangel :uponder:
Aber was solls, zwei quasi identische Gegentore nach Ecken. Warum da beim 0:2 niemand am zweiten Pfosten stand weiß wohl nur die Mannschaft selbst ;)
Alle sagen immer, daß Reus nicht anwesend sei. Heute hat er aber drei Großchancen eingeleitet an die ich mich erinnere. Normalerweise geht davon mindestens einer rein.
Wer aber heute wirklich wieder sehr fahrig war war Sancho, der hat dauernd unnötige Ballverluste durch unnötige Dribblings gehabt.
Und Guerreiro ist ungemein wichtig für den BVB, das hat man heute mal wieder gemerkt.
Moukoko hat aber gefallen :up:
jay.gee
2020-11-28, 21:04:55
Ausnahmen bestätigen die Regel. Und das Hoffenheim Spiel nehme ich eh mal aus. Da hat Bayern nichtmal schlecht gespielt, war nur müde und den an diesem Tag übereifrigen und gierigen Hoffenheimern phasenweise schlicht nicht gewachsen. Das war also keine schlechte Leistung an sich, sondern den Umständen geschuldet. Nach den unglaublichen Erfolgen udn der Siegesserie zuvor mußte so ein Spiel einfach mal kommen. Alles andere wäre unnormal.
Gegen Bremen zuletzt gebe ich Dir aber recht. Da hats mal nicht geklappt. Das ist die regelbestätigende Ausnahme (war aber zumindest keine Niederlage).;D
Ich hoffe ich habe mich jetzt nicht verzählt, aber das war heute glaube ich der 35. Sieg im 37. Pflichtspiel. Und wenn man bedenkt, dass die Mannschaft quasi direkt aus den Titelfeiern/Urlaub wieder in den Pflichtspielmodus gewechselt ist, finde ich es einfach nur unglaublich, wie professionell die Spieler damit umgehen, sich immer wieder neu zu motivieren. Irgendwann muss das doch mal extrem schwerfallen, denke ich mir da immer wieder.
Ich hoffe, den Dortmundern geht nicht so schnell die Puste aus, denn einen Grossteil der Motivation zumindest in der Buli, resultiert aus diesem Kräftemessen. Desto grösser und besser die Schlagzeilen für Haaland und den BvB, desto mehr fühlen sich Egos wie Lewy motiviert. Die letzten Wochen vor Weihnachten werden jetzt allerdings nochmal richtig ekelig für alle Mannschaften. Spiele wie das letzte Woche gegen Bremen, oder aber das Spiel heute gegen Köln, muss man dabei immer auf dem Zettel haben.
maximus_hertus
2020-11-28, 22:28:35
Wenn man 3 aus 9 verliert, dann kann man nicht von Puste ausgehen sprechen, sondern von hoffentlich startet man mal einen größeren Lauf (in der Zukunft).
Die Bayern sind echt beeindruckend, trotz nur 4 Punkten Differenz ist das eine komplett andere Gewichtsklasse.
Was mich dabei so richtig fraglos zurück lässt: in München gibt es gar keine Vorbereitung und der BVB hatte eine volle 7(!) wöchige Vorbereitung. Mit dem ganzen Kader, da es ja kein Nationalmannschaftsturnier gab. Also worst case gegen best case.
Und trotzdem wirkt das in München spritziger, wacher, einfach besser.
Braucht man eigentlich gar keine Vorbereitung?
Die einzige „Hoffnung“ ist ja, dass man in München in der Rückrunde irgendwann „einbricht“, da es ja keine echte Winterpause gibt und man neben den drei üblichen Hochzeiten noch um den Weltpokal spielt.
Da könnte es, selbst wenn die Spieler wollen, es irgendwann körperlich nicht mehr hinhauen und einige Punkte könnten dann am Ende verloren werden.
Auf der anderen Seite muss erstmal ein Team in der Lage sein, einen echten Lauf von zb 27+ Punkte aus 10 Spielen hinzulegen, um potenziell überhaupt von Ausrutschern der Bayern zu profitieren.
Wir BVBler warten erstmal gespannt auf Mittwoch. Wie schon geschrieben, ist das möglicherweise ein entscheidendes Spiel für den weiteren Saisonverlauf.
Opprobrium
2020-11-28, 22:39:38
Was mich dabei so richtig fraglos zurück lässt: in München gibt es gar keine Vorbereitung und der BVB hatte eine volle 7(!) wöchige Vorbereitung. Mit dem ganzen Kader, da es ja kein Nationalmannschaftsturnier gab.
So what? Bayern hatte zwar kaum Vorbereitung, dafür war zwischen deren Saisonbeginn und ihrem letzten CL Spiel nicht viel mehr als eine normale Winterpause.
blackbox
2020-11-28, 22:57:46
Wenn man 3 aus 9 verliert, dann kann man nicht von Puste ausgehen sprechen, sondern von hoffentlich startet man mal einen größeren Lauf (in der Zukunft).
Die Bayern sind echt beeindruckend, trotz nur 4 Punkten Differenz ist das eine komplett andere Gewichtsklasse.
Was mich dabei so richtig fraglos zurück lässt: in München gibt es gar keine Vorbereitung und der BVB hatte eine volle 7(!) wöchige Vorbereitung. Mit dem ganzen Kader, da es ja kein Nationalmannschaftsturnier gab. Also worst case gegen best case.
Und trotzdem wirkt das in München spritziger, wacher, einfach besser.
Braucht man eigentlich gar keine Vorbereitung?
Die einzige „Hoffnung“ ist ja, dass man in München in der Rückrunde irgendwann „einbricht“, da es ja keine echte Winterpause gibt und man neben den drei üblichen Hochzeiten noch um den Weltpokal spielt.
Da könnte es, selbst wenn die Spieler wollen, es irgendwann körperlich nicht mehr hinhauen und einige Punkte könnten dann am Ende verloren werden.
Auf der anderen Seite muss erstmal ein Team in der Lage sein, einen echten Lauf von zb 27+ Punkte aus 10 Spielen hinzulegen, um potenziell überhaupt von Ausrutschern der Bayern zu profitieren.
Wir BVBler warten erstmal gespannt auf Mittwoch. Wie schon geschrieben, ist das möglicherweise ein entscheidendes Spiel für den weiteren Saisonverlauf.
Und trotzdem wirkt das in München spritziger, wacher, einfach besser.
Nee, du hast die Spiele nicht gesehen....
Auch heute hätten sie noch mehr Gegentore kassieren können. Die hatten sehr viel Glück in den letzten Spielen, dass die Gegner viele hochwertige Chancen nicht verwandelt haben.
Bei Bayern gehen einige Spieler auf dem Zahnfleisch, ganz einfach, weil sie spielen müssen. So richtig rotiert der Hansi nämlich nicht. Tolisso hat sich wieder verletzt, wahrscheinlich was Muskuläres. Auch Martinez humpelte heute vom Platz. Goretzka ist platt. Und Roca vertraut Hansi nicht so richtig. Das Mittelfeld ist zur Zeit die Achillesferse der Bayern.
Die Bayern werden auf jeden Fall noch mal straucheln.
Cpu0815
2020-11-29, 00:05:04
Was mich dabei so richtig fraglos zurück lässt: in München gibt es gar keine Vorbereitung und der BVB hatte eine volle 7(!) wöchige Vorbereitung. Mit dem ganzen Kader, da es ja kein Nationalmannschaftsturnier gab. Also worst case gegen best case.
Und trotzdem wirkt das in München spritziger, wacher, einfach besser.
Bei Bayern hast du eine Mannschaft, die über Jahre ausgebaut wurde und wo jeder für den anderen kämpft. Alles wurde auf diese Harmonie und Familie abgestimmt. Kompliment an Hasan an dieser Stelle.
Bei Dortmund hast du Diva-Jungstars die möglichst schnell teuer verkauft werden wollen, Aktionäre die Profite sehen wollen, Söldner unter der Weltklasse die einfach nur effizient Geld verdienen wollen und die paar alteingesessenen Spieler, denen das alles tierisch auf den Sack geht. Da kann Favre nicht mal was für. Der macht das beste aus der Sache. Schuld haben Watzke & Co., die nicht konsequent eine Mannschaft aufbauen.
gruntzmaker
2020-11-29, 15:38:53
Bei Bayern hast du eine Mannschaft, die über Jahre ausgebaut wurde und wo jeder für den anderen kämpft. Alles wurde auf diese Harmonie und Familie abgestimmt. Kompliment an Hasan an dieser Stelle.
Bei Dortmund hast du Diva-Jungstars die möglichst schnell teuer verkauft werden wollen, Aktionäre die Profite sehen wollen, Söldner unter der Weltklasse die einfach nur effizient Geld verdienen wollen und die paar alteingesessenen Spieler, denen das alles tierisch auf den Sack geht. Da kann Favre nicht mal was für. Der macht das beste aus der Sache. Schuld haben Watzke & Co., die nicht konsequent eine Mannschaft aufbauen.
Also, dass Dortmund keine Mannschaft hat, das dürfte eher eine übertrieben kritische Ansicht sein.
Dass sie aber ein Problem mit dem sozialen Gefüge innerhalb des Teams durch Söldnertum bekommen. Ja, absolut. Das hat man ja auch gesehen.
Da dürfte nur der BVB nicht das alleinige Beispiel in der Liga sein. Lösen könnte man das, in dem man die Anzahl von Eigengewächsen erhöht. Dann aber gibt es eben noch die Fans, die das mitgehen müssen.
Matrix316
2020-11-29, 16:54:20
Da laden die mal neue frische Gesichter in den Doppelpass und lassen die vielleicht 5 Minuten mal zu Wort kommen, während die alten Hasen ihre Monologe halten können.
Anadur
2020-12-04, 21:28:06
Halbzeit in Berlin: 1:0 für Union. Leider hat Brych sich nicht aus dem Spiel raushalten können und eine vollkommen überzogene rote Karte gezeigt. Undion also ab der 23. Minute nur noch mit zehn Mann.
Zweite Halbzeit könnte interessant werden.
Opprobrium
2020-12-05, 08:50:13
Oh, BVB ohne Haaland, Guerreiro, Akanji. Hummels fraglich.
Das kann ja Eiter werden :freak:
(Gehe trotzdem von einem Sieg aus)
Halbzeit in Berlin: 1:0 für Union. Leider hat Brych sich nicht aus dem Spiel raushalten können und eine vollkommen überzogene rote Karte gezeigt. Undion also ab der 23. Minute nur noch mit zehn Mann.
Zweite Halbzeit könnte interessant werden.
Überzogen nicht. Hart, aber gerechtfertigt. Fuß an Hals ist schon sehr gefährlich.
Anadur
2020-12-05, 10:41:03
Überzogen nicht. Hart, aber gerechtfertigt. Fuß an Hals ist schon sehr gefährlich.
In der CL wär das noch nicht mal gelb gewesen. Der Unioner ist sogar zuerst am Ball, aber ja, das ist ein foul. Meinetwegen auch ne gelbe Karte um das Derby zu beruhigen. Aber das ist niemals eine rote Karte.
blackbox
2020-12-05, 19:43:03
Unfassbar, diese Bayern Abwehr....
Mark3Dfx
2020-12-05, 19:51:04
Da drück ich doch mal auf gefällt mir ;D
M4xw0lf
2020-12-05, 20:59:25
Kann mit dem Punkt leben. Die Abwehrleistung war aber bisweilen wieder deutlich mangelhaft. Manches davon sollte sich verbessern wenn Davies und vor allem Kimmich wieder dabei sind, aber die Innenverteidigung scheint das eine oder andere Upgrade zu benötigen.
Rockhount
2020-12-05, 20:59:55
Total langweilige Liga
jay.gee
2020-12-05, 21:47:22
Kann mit dem Punkt leben. Die Abwehrleistung war aber bisweilen wieder deutlich mangelhaft. Manches davon sollte sich verbessern wenn Davies und vor allem Kimmich wieder dabei sind, aber die Innenverteidigung scheint das eine oder andere Upgrade zu benötigen.
Yep - der Punkt geht in Ordnung und damit kann ich auch gut leben. Das war btw. ein klasse und intensives Fussballspiel. Aktuell ist die Balance zwischen den Mannschaftsteilen nicht so gut, wie noch im Sommer. Allerdings hat mit Kimmich, Davies und Hernandez auch ziemlich viel Qualität gefehlt.
Süle ist nach seiner langen Verletzung noch nicht wieder der Alte und zusammen mit Boateng wirkt das schon ein wenig hüftsteif und behäbig. Eigentlich würde ich mir demnächst ja eine IV aus Hernandez und Alaba wünschen, allerdings darf man da auch nicht den Faktor Grösse vernachlässigen, weil Süle und Boateng halt eine immense Kopfballstärke mitbringen, die ebenfalls sehr wichtig ist.
Kimmich und Davies trainieren ja bereits wieder - Davies so habe ich heute gelesen, kann vielleicht unter der Woche im CL-Spiel schon wieder Praxis sammeln. Sein Tempo fehlt in der Rückwärtsbewegung schon enorm, aktuell. Musiala ist btw ein echter Augenschmaus, ich finde es klasse, wie Flick das Team managt und dabei auch immer wieder mal die Top-Talente mit einbaut.
mapel110
2020-12-06, 17:24:21
Wamangituka schindet noch bissl Zeit beim Tore schießen. lol
Muselbert
2020-12-06, 17:27:26
Wamangituka schindet noch bissl Zeit beim Tore schießen. lol
Zeitspiel im gegnerischen Strafraum ist auch mal was neues. Die feine englische Art wars nicht...
sven2.0
2020-12-06, 17:30:39
Aber imho kein Gelb.. Ball war noch im Spiel, was soll das.. dann ab sofort auch Gelb wenn man zur Eckfahne läuft?
Ahnungswürdiges Zeitspiel kann es per Definition nur bei unterbrochenem Spiel geben. Die Geschichte wurde aber als Unsportlichkeit gewertet und korrekterweise mit Gelb geahndet. Der Treffer zählt natürlich trotzdem, weil eine Unsportlichkeit keine Spielunterbrechung zur Folge hat.
Matrix316
2020-12-12, 16:49:57
Was ist denn mit Dortmund los? 1:3 zu Hause gegen Stuttgart nach 60 Minuten? :ugly:
Vento
2020-12-12, 16:51:30
VfB rollt.
https://s10.directupload.net/images/201212/3f739ncx.jpg (https://www.directupload.net)
mapel110
2020-12-12, 16:51:34
Alte Herrenabwehr trifft auf schnellste Gegenspieler der Liga. Plus paar Geschenke von Can.
und platt sind sie scheinbar auch. An Favres Stelle würde ich mit Rotieren aufhören. Bringt nix.
/edit
Yeah, Favre. Die Spieler erst NACH ihren Fails auswechseln. Erst Can, jetzt Bellingham. :ugly:
Opprobrium
2020-12-12, 16:53:44
1:4. Weia :freak:
Tidus
2020-12-12, 16:58:08
Favre out.
:ugly:
mapel110
2020-12-12, 17:05:31
Favre out.
:ugly:
nö. ^^
https://www.express.de/sport/fussball/trotz-massiver-kritik-verlaengert-der-bvb-im-januar-den-vertrag-mit-lucien-favre--37809736
Hat der Hummels ein Glück. In der BL ist da sonst fast immer ein Strafstoß.
Tidus
2020-12-12, 17:11:07
Hat der Hummels ein Glück. In der BL ist da sonst fast immer ein Strafstoß.
Das war zu offensichtlich vom stürmer.
Vento
2020-12-12, 17:17:15
nö. ^^
https://www.express.de/sport/fussball/trotz-massiver-kritik-verlaengert-der-bvb-im-januar-den-vertrag-mit-lucien-favre--37809736
Denke die Luft wird langsam sehr dünn für Favre was eine Vertragsverlängerung angeht.
Viel spricht da derzeit nicht für ihn, in der Liga verspielt man den Anschluss an die Spitze, CL ist man zwar am Ende Gruppensieger, gemessen an der Gruppe war das aber auch nicht viel mehr als die nackte Pflicht.
Die Erwartung der Vereinsführung ist da ganz sicher eine andere im dritten Jahr, mit einem kontinuierlich verbesserten Kader.
Denke er stand so oder so auf der Kippe, zumindest wird man beim BVB den Trainer-Markt ganz genau sondieren, solche Spiele (1 Punkt aus 3 Ligaspielen, inklusive böser Heimklatsche) geben da ganz schnell den Ausschlag auf der so oder schon wackeligen Schaukel.
Ist halt die Frage wer für Sommer frei wäre, auf dem Zettel hat man definitiv etwaige Nachfolger und wenn sich da etwas Überzeugendes ergibt, ist Favre weg.
jay.gee
2020-12-12, 17:18:13
Die Luft für Favre dürfte jetzt ziemlich dünn werden.
Tidus
2020-12-12, 17:22:56
1:5 zu Hause gegen einen Aufsteiger. :ulol:
Kann mir jetzt schon denken was favre auf der pk sagen wird.
sven2.0
2020-12-12, 17:30:32
https://media3.giphy.com/media/f6guzSV33eWXjXwimB/giphy.gif
DEAF BOY
2020-12-12, 17:31:55
VfB Stuttgart http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_erste_bundesliga_de_vfb.gif
Klaas_Klever
2020-12-12, 17:39:49
Freut mich zwar für den VfB, aber für Dortmund ist dieses Ergebnis nach diesen Wochen kaum noch tolerierbar. Die Mannschaft ist müde, überspielt und, was am schlimmsten ist, wird von Spiel zu Spiel schlechter. Da können dem Trainer nur noch die Argumente ausgehen.
Metalmaniac
2020-12-12, 17:40:01
Na ja gut, sind zwar Aufsteiger, aber spielen die Saison über schon nicht wie ein solcher. Obwohl, andererseits, für Niederlagen gegen Aufsteiger ist der BVB fast jedes Jahr auch mal gut.
Aber die Stuttgarter haben auch gegen die Bayern schon sehr gut gespielt. Nur ist der Unterschied zwischen dem BVB und Bayern halt, letztere gewinnen solche Spiele am Ende zumeist trotzdem. 1:5 ist schon happig. Ich denke langsam auch dass, unabhängig davon, dass Favre immer noch den besten Punkteschnitt aller Dortmunder Trainer hat (oder ist der nach den letzten Spielen nun weg?), man mit ihm keinen größeren Titel gewinnen wird. Weil es eben zu häufig solche Aussetzer unter ihm gibt. Ja, er ist taktisch akribisch (dafür wenig flexibel wenn diese mal nicht aufgeht) und kann gut mit jungen Spielern. Nur es wird wahrscheinlich nicht reichen in einer Zeit, wo sich andere Teams nicht solche Blößen geben. Ich hoffe, sie verdaddeln jetzt nicht den Vorteil einer eigentlich so performanten Mannschaft, weil die klasse Leute bald alle wieder abhauen. Auch wegen der Titelarmut. :rolleyes:
Herr Doktor Klöbner
2020-12-12, 17:40:33
Jetzt sollte man sich zusammen setzen, das ganze ergebnissoffen diskutieren und analysieren... oder man macht sich die Sache einfach und schmeißt Favre raus, eine Meisterschaft verschenkt in der Kovac Ära und eine Performance die dem mit Abstand zweitbesten Bundesliga-Kader im Schnitt nicht gerecht wird.
Hatake
2020-12-12, 17:40:56
BVB ohne Haaland nunmal zwei Klassen schlechter.
Metalmaniac
2020-12-12, 17:45:45
Wie schlecht der Favre immer noch deutsch spricht nach so vielen Jahren in Deutschland (gerade im Sky Interview zu hören). Könnte auch das eigentlich ein Problem sein? KLar, er war gerade auch sichtlich sprachlos ob der Leistung heute, aber ich finde dies schon auffällig.
Tidus
2020-12-12, 17:52:45
BVB ohne Haaland nunmal zwei Klassen schlechter.
Was hat Haaland mit der Defensivleistung zu tun?
gruntzmaker
2020-12-12, 17:52:49
Jetzt sollte man sich zusammen setzen, das ganze ergebnissoffen diskutieren und analysieren... oder man macht sich die Sache einfach und schmeißt Favre raus, eine Meisterschaft verschenkt in der Kovac Ära und eine Performance die dem mit Abstand zweitbesten Bundesliga-Kader im Schnitt nicht gerecht wird.
Da wird gar nichts passieren. Dortmunder Ambitionen existieren nur noch auf dem Papier.
Ausserdem Corona und Geld und alles das so...
Die Saison ist im Grunde schon jetzt eine Übergangskiste. Platz 5 mit Ach und Krach. Der nächste Trainer darf dann wieder die Scherben aufkehren.
Aber vielleicht wartet man ja auch nur auf Tuchel. Das könnte ich schon gut verstehen ;).
Klaas_Klever
2020-12-12, 18:03:33
Wie schlecht der Favre immer noch deutsch spricht nach so vielen Jahren in Deutschland (gerade im Sky Interview zu hören). Könnte auch das eigentlich ein Problem sein? KLar, er war gerade auch sichtlich sprachlos ob der Leistung heute, aber ich finde dies schon auffällig.
Das ist Masche bei ihm, da bin ich mir recht sicher. Man bekommt bei den Lockdown-Spielen ganz gut mit, dass auch auf dem Platz nicht immer Deutsch gesprochen wird.
Hatake
2020-12-12, 18:13:17
Was hat Haaland mit der Defensivleistung zu tun?
Ist halt eine Mindset Frage wenn solch ein Spieler/Leader auf dem Platz steht. Ist bei CR7 nicht anders, Mitspieler sind um einiges konzentrierter wenn solche Spieler anwesend sind weil Sie Erfolgsgaranten sind solange jeder seinen Job macht.
Klar war die Abwehrleistung lächerlich aber der Respekt der Gegner ohne Haaland ist um einiges geringer, da hat man es natürlich schwieriger.
00-Schneider
2020-12-12, 18:17:21
Stand jetzt würde ich kein Geld darauf setzen, dass Favre im Januar noch an der Seitenlinie steht...
Metalmaniac
2020-12-12, 18:37:05
Hab ich mir schon gedacht. Bayern wirds heute auch schwer haben. Union ist so ein Gegner, der weh tun kann.
mapel110
2020-12-12, 18:39:54
Hab ich mir schon gedacht. Bayern wirds heute auch schwer haben. Union ist so ein Gegner, der weh tun kann.
keine Sorge, am Freitag muss auch der BVB zu Union. :ugly:
Anadur
2020-12-12, 18:54:35
Pochettino ist doch noch frei. Hat imho in Tottenham über Jahre sehr gute Arbeit geleistet, auch wenn da am Ende ein wenig die Luft raus war nach der Niederlage gegen Liverpool. Ist natürlich die Frage, ob er nach Deutschland will, aber fragen kost ja nix.
maximus_hertus
2020-12-12, 19:00:34
Mal einige Fun-Facts, gerade zum Stichwort überspielt / Müdigkeit:
2019(!), also in einer normalenHinrunde, hatte man zwischen dem 14.9. und 12.12. insgesamt 18(!) Pflichtspiele: 11 Bundesligaspieltage (so wie dieses Jahr), 6 CL Spieltage (so wie dieses JAhr) und zusätzlich noch zwei Pokalspiele (dieses Jahr bisher nur die 1. Runde). Und man hatte schon 3 Bulispiele im August gespielt.
Dieses JAhr hatte man erstmals ALLEN Spielern volle 4(!) Wochen "Sommerferien" geben können und dann mit dem KOMPLETTEN KAder 7 Wochen eine komplette Vorbereitung durchziehen können.
Da ist ein "überspielt" / Müdigkeit nach 8(!) Bulispieltagen etwas mau (9. Spieltag Heimniederlage Köln, danach ging fast nichts mehr).
Favre raus rufe helfen da nicht wirklich weiter. Der KAder ist wohl eher nicht optimal zusammengestellt und die Mentalitätsfrage muss man mehr denn je stellen.
Natürlich ist Favre für alles am Ende der "Hauptverantwortliche" und muss bei Misserfolg seinen Kopf für hinhalten. Alltag des Trainergeschäfts.
Wenn ich da aber einen Reus sehe, der Kapitän ist und DER LEader sein will und dann eine Körpersprache an den Tag legt, dass man schon in der 1. Minute zurück zu Mami will. Nur am hadern und gestikulieren. Es war gerade mal sein 9. Pflichtspiel-Starteinsatz (in 3 Monaten). Nationalmannschaft ist bei Reus auch kein großer Faktor.
Die schlechte Verteidigung liegt im übrigen eher nicht an den IV, sondern dass diese komplett alleine gelassen werden. Vorne ist das Problem, da gibt es nur eine Anti-Verteidigung, so dass man hinten anschließend immer blöd aussehen muss.
Die Dortmunder laufen auch viele "falsche" km, statt proaktiv die freien Räume zu nutzen, ist das viel Standfußball und wenn der Ballverlust mangels Bewegung kommt, mus man im Sprint (mal mehr, mal weniger) zurück. So sammelt man als Team auch Lauf-km, aber es sid die "falschen" und nehmen einem die Spritzigkeit nach vorne.
Metalmaniac
2020-12-12, 19:21:56
keine Sorge, am Freitag muss auch der BVB zu Union. :ugly:
Wenn die heute gewinnen, stehen sie tabellarisch jetzt schon vor dem BVB.:biggrin:
Matrix316
2020-12-12, 19:26:54
Die Bayeren haben sich Dortmund angesehen und gedacht: Was die können, können wir auch. ;) Wird endlich Zeit für die Winterpause. :ugly:
Klaas_Klever
2020-12-12, 19:45:40
2019(!), also in einer normalenHinrunde, hatte man zwischen dem 14.9. und 12.12. insgesamt 18(!) Pflichtspiele: 11 Bundesligaspieltage (so wie dieses Jahr), 6 CL Spieltage (so wie dieses JAhr) und zusätzlich noch zwei Pokalspiele (dieses Jahr bisher nur die 1. Runde). Und man hatte schon 3 Bulispiele im August gespielt.
Dieses JAhr hatte man erstmals ALLEN Spielern volle 4(!) Wochen "Sommerferien" geben können und dann mit dem KOMPLETTEN KAder 7 Wochen eine komplette Vorbereitung durchziehen können.
Da ist ein "überspielt" / Müdigkeit nach 8(!) Bulispieltagen etwas mau (9. Spieltag Heimniederlage Köln, danach ging fast nichts mehr).
Man ist natürlich geneigt, Vergleiche zu anderen Spielzeiten zu ziehen. An anderen Orten im Internet kann man das auch ständig beobachten. Unabhängig vom BVB und mal so ganz generell würde ich aber zu Bedenken geben, dass in diesem Jahr nicht nur der Spielrhythmus, sondern auch das Leben abseits des Platzes anders ist. Auch junge Millionäre sind nicht immun gegen die psychischen oder sozialen Einschnitte, mit denen jede/r andere gerade auch zu kämpfen hat.
Imho deutet sich in der Champions League an, dass Vereine unterschiedlicher Ligen ganz unterschiedlich schwer damit zu kämpfen haben. Wie viele Top-Vereine performen denn gerade auf Normalniveau?
Das stimmt. Liverpool trifft es zB auch recht stark. Die fallen zwar nicht so deutlich ab, aber sie liefern nicht die Leistung vor März 2020. Deshalb muss man den ganzen Wettbewerb jetzt auch nicht bierernst nehmen.
Zwei Punkte liegen lassen und mit einem Unentschieden gegen Union Tabellenführer vor/mit Leipzig - die gut drauf sind.
Matrix316
2020-12-12, 20:30:25
Mühsam ernährt sich das Bayern Hörnchen. ;) Vielleicht wird ja auch mal jemand anderes Meister.
Wenn sie's die Saison durchhalten und wir schlechter spielen, hätten sie's ja auch verdient, aber schau ma mal, es sind ja noch ein paar Spiele.
jay.gee
2020-12-12, 20:41:33
Leistungsgerechtes Unentschieden gegen starke Berliner. Es fehlt die Frische und die Automatismen, allerdings finde ich es positiv, dass die Mannschaft seit Wochen den Kampf annimmt und immer alles reinhaut.
Vento
2020-12-12, 20:55:38
War nach der Vorsaison + Triple eigentlich zu erwarten, dass irgendwann der Punkt kommt wo viele Spieler einfach mental müde werden, zumal man ja bei Bayern nahezu keine Vorbereitung hatte.
Dazu hat man derzeit auch im Mittelfeld keinen Spieler, der das Spiel wirklich lenken, organisieren kann.
Dafür steht nach dem Thiago Abgang bei Bayern eigentlich nur noch Kimmich, entsprechend sollte man da im Sommer zwingend nachlegen.
So wird es jedenfalls eine sehr spannende Liga, Leipzig und Leverkusen haben ebenfalls internationales Programm, präsentieren sich aber deutlich frischer und mit besserer Balance.
Die Chancen dürften jedenfalls so groß, wie schon lange nicht mehr sein, da sowohl Bayern als auch der BVB schwächeln und überdurchschnittlich Punkte liegen lassen.
maximus_hertus
2020-12-12, 20:59:57
Man ist natürlich geneigt, Vergleiche zu anderen Spielzeiten zu ziehen. An anderen Orten im Internet kann man das auch ständig beobachten. Unabhängig vom BVB und mal so ganz generell würde ich aber zu Bedenken geben, dass in diesem Jahr nicht nur der Spielrhythmus, sondern auch das Leben abseits des Platzes anders ist. Auch junge Millionäre sind nicht immun gegen die psychischen oder sozialen Einschnitte, mit denen jede/r andere gerade auch zu kämpfen hat.
Imho deutet sich in der Champions League an, dass Vereine unterschiedlicher Ligen ganz unterschiedlich schwer damit zu kämpfen haben. Wie viele Top-Vereine performen denn gerade auf Normalniveau?
Da hast du recht, jedoch ist dann nicht die Anzahl der Spiele das "Problem".
Viele Top-Clubs haben Probleme, egal ob Real, Barca, Liverpool, Juve, City, sogar teilweise die Bayern.
Was mich, auch wenn ich wiederhole, echt traurig macht - warum bringt eine perfekte Vorbereitung (4 Wochen Urlaub, dann 7 Wochen Vorbereitung, kein Nationalmannschafts-Turnier) gar nichts? Kein anderer Club konnte sowas diesen Sommer bieten.
Das ist das, was mich so wurmt. Verlieren ist zwar unschön, gehört aber dazu. Aber das wie und die Körpersprache ist erschreckend.
Klar, Covid-19 und PSychologie, gerade bei vielen jungen Spieler, die zudem nicht aus Deutschland kommen (Sprachbarriere, "Einsamkeit" in der Freizeit) ist ein wichtiger Punkt.
Aber irgendwie fühlt es sich an, dass es in der Mannschaft überhaupt nicht stimmt und es sich kaum noch verbergen lässt. Jetzt noch 2 Spieltage in 7 Tagen und dann wird manevtl. mehr wissen.
Klaas_Klever
2020-12-12, 21:16:28
Ich weiß nicht viel über die Freizeitgestaltung von Fußballprofis, aber hier in Paderborn sind die Jungs vom SCP üblicherweise jedes Wochenende in kleinen oder auch in großer Gruppe feiern, wobei die natürlich auch jeden beliebigen Stich bei den Mädels landen. Nicht schwer auszumalen, wie gut das für das Teambuilding ist - geschweige denn, wie wertvoll ein solcher "Ausgleich" bei der Belastung ist, unter der man permanent steht. :)
blackbox
2020-12-12, 22:34:11
War nach der Vorsaison + Triple eigentlich zu erwarten, dass irgendwann der Punkt kommt wo viele Spieler einfach mental müde werden, zumal man ja bei Bayern nahezu keine Vorbereitung hatte.
Dazu hat man derzeit auch im Mittelfeld keinen Spieler, der das Spiel wirklich lenken, organisieren kann.
Dafür steht nach dem Thiago Abgang bei Bayern eigentlich nur noch Kimmich, entsprechend sollte man da im Sommer zwingend nachlegen.
So wird es jedenfalls eine sehr spannende Liga, Leipzig und Leverkusen haben ebenfalls internationales Programm, präsentieren sich aber deutlich frischer und mit besserer Balance.
Die Chancen dürften jedenfalls so groß, wie schon lange nicht mehr sein, da sowohl Bayern als auch der BVB schwächeln und überdurchschnittlich Punkte liegen lassen.
Das Mittelfeld ist quasi nicht existent bei den Bayern. Weder in der Offensive noch in der Defensive. Da stimmt die Mischung nicht und die Balance auch nicht.
An Flicks Stelle würde ich es mal mit Alaba versuchen. Der kann das.
Goretzka: das ist definitiv nicht seine Position, gerade bei ihm merkt man, dass er überfordert ist.
Berlin hätte heute mindestens 2 Tore mehr schießen müssen, hätten sie sich vor dem Tor nicht eingeschissen.
Metalmaniac
2020-12-12, 23:46:28
Hätten Sie. Aber man darf nicht vergessen, auch Bayern hätte unter normalen Umständen schon in der 1.Hälfte ebenfalls zumindest 2 Tore machen müssen und hätten es vor 2-3 Monaten wohl auch gemacht. Wo z.B. Gnabry nach einen super Pass von Lewandowski quasi allein auf den Keeper hätte zulaufen können, denn Ball aber nicht richtig annahm und deshalb verstolperte. Gnabry hat eh momentan eine ziemliche Formdelle. Dem gelang am Anfang so rein gar nix heute, aber auch in den letzten Spielen incl. Nationalmannschaft war er nicht der alte wie noch vor wenigen Wochen. Seine Eckken waren auch an Hatmlosigkeit kaum zu überbieten.
Dann die große Möglichkeit von Lewandowski selbst. Da dachte ich zuerst, klarer Elfer. War es aber nicht. Er hat den Ball ebenfalls, in diesem Fall nach einer Mini-Berührung des Gegners (die für einen Elfer natürlich nicht ausreichte), verstolpert bzw. fiel einfach hin. Normalerweise ein sicheres Tor bei ihm. Keine Ahnung was da mit ihm los war.
Trotzdem mache ich der Mannschaft und den Spielern keine Vorwürfe. Irgendwann mußte das zwangsläufig so kommen. Goretzka ist auch so ein Fall. Ich glaube nicht, dass er nur mit seiner Rolle überfordert ist weil ich denke, der hat sie drauf. Nein, er hat auch ein wenig seine sehr gute Form verloren. Müller ebenso. Der gefiel mir Mittwoch schon nicht mit vielen Fehlpässen und falschen Entscheidungen. Heute war das nicht anders.
Und über Sane decke ich mal einen Mantel des Schweigens. Anfänglich kam er ja immer rein und machte dann seine Hütten und wirbelte ganz gut. Zuletzt wurde er aber ob seiner durchwachsenen Leistungen kritisiert. Jetzt hat ihn Flick in Schutz genommen und sogar gestärkt. Und was war heute? Gar nix. Wie ein Fremdkörper. Technische Fehler zuhauf, da kam nix. Wird echt Zeit, dass die Spieler ein paar Tage Ruhe bekommen und den Reset-Knopf drücken können.
blackbox
2020-12-13, 00:17:46
Lewandowski wollte einen Elfer schinden, ich verstehe auch nicht, warum er sich hat fallen lassen. Denn wäre er weiter gelaufen, wäre das ein sicheres Tor gewesen.... hätte, hätte...
Nach dem Abgang Thiago und der Verletzung Kimmich klafft da halt in der Mitte ein riesiges Loch, das niemand füllen kann.In der Regel wird der Ball von der Mitte nach außen geschoben, das macht es für den Gegner sehr transparent. Kaum ein Ball, der vertikal geht. Und dann kommen in letzter Zeit die hohen Bälle nach vorne von den Abwehrspielern. Denn die sehen keine andere Lösung als solche Bälle.
Übrigens: die teuersten Zugänge der Bayern (Hernandez, Sane, Tolisso) der letzten 3 Jahre haben allesamt nicht so richtig eingeschlagen bisher. Vielleicht sollte man sich wieder darauf besinnen, eine Obergrenze einzuführen. Dann gibt man sich auch mehr Mühe bei den Transfers.
jay.gee
2020-12-13, 00:37:56
Trotzdem mache ich der Mannschaft und den Spielern keine Vorwürfe. Irgendwann mußte das zwangsläufig so kommen. Goretzka ist auch so ein Fall. Ich glaube nicht, dass er nur mit seiner Rolle überfordert ist weil ich denke, der hat sie drauf. Nein, er hat auch ein wenig seine sehr gute Form verloren. Müller ebenso. Der gefiel mir Mittwoch schon nicht mit vielen Fehlpässen und falschen Entscheidungen. Heute war das nicht anders.
Dito. Zumal Goretzka ja auch längst belegt hat, dass er die Position herausragend gut drauf hat. Aktuell stimmen die Abläufe und die Balance nicht so gut, wie noch im Sommer. Aber dafür habe ich persönlich Verständnis - ich bin sogar etwas überrascht, dass man in der aktuellen Konstellation überhaupt noch halbwegs genügende PS auf den Platz bringt. Man ist Spitzenreiter in der Bundesliga und hat in der CL ebenfalls als Tabellenführer die Gruppenphase beendet. BtW hat auch mal wieder kein anderes Team in der BL und in der CL mehr Tore als die Münchener geschossen.
Die Mannschaft spielt seit vielen Monaten ohne grosse Pause durch und man sieht eigentlich keine Abnutzungserscheinungen, wenn es um so Dinge wie Mentalität oder Kampf geht. Sonst hätten sie in den letzten Wochen die ganzen knappen Spiele ja auch nicht fast alle gewonnen. Aber man erkennt Abnutzungserscheinungen, wenn es um die Kräfte und den Verschleiss geht. Davies war mehrere Wochen verletzt, Kimmich fehlt, Sane kommt aus einer schweren Verletzung zurück, Hernandez, Martinez und Tolisso sind angeschlagen usw.
Wenn man sich umschaut, haben viele andere Vereine aktuell ähnliche Probleme. Liverpool hat in England aktuell seine Dominanz genauso verloren, wie PSG in Frankreich - Real und Barca hecheln ihren Ansprüchen hinterher, Juve liegt schon etwas abgeschlagen in Italien auf Platz 5. In Deutschland straucheln aktuell halt Dortmund und die Bayern etwas, während Vereine wie Leipzig und Leverkusen etwas frischer wirken. Aber keine Sorge, auch die werden in der "Materialschlacht" noch die gleichen Probleme bekommen, wie alle anderen Vereine mit Doppelbelastungen auch.
Ich sehe es wie Vento - dadurch, dass viele Vereine mit ihren Ressourcen und Kräften wirtschaften müssen, wie wohl nie zuvor in der Fussballgeschichte, hat sich eine ziemlich spannende Gesamtkonstellation ergeben. Viele Spiele sind deutlich knapper und die Vereine, die wirtschaftlich nicht so gut aufgestellt sind, wie die Teams, die international vertreten sind, haben allesamt das Zeug, die grossen Vereine zu ärgern. Vereine wie Köln oder Stuttgart schlagen Dortmund, die Bayern lassen Federn gegen Hoffenheim oder U. Berlin. In allen europäischen Top-Ligen ähneln sich da die Bilder. Spannender war es doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr.......
maximus_hertus
2020-12-13, 01:29:13
Spannender war es doch schon seit Ewigkeiten nicht mehr.......
Spannung gibt es imo nur dann, wenn ein kleiner Club auch „Silverware“ gewinnen kann. Einzelne Siege sind doch nur eine Randnotiz. Glaubt hier auch nur einer, dass die Bayern nicht Meister werden. Oder das nicht einer der großen 6 in England den Titel holt? Oder nicht einer der Madrider Teams oder Barca in Spanien gewinnt?
Klar, es ist schon netter, wenn die Ligen erst spät entschieden werden, aber wenn am Ende eh die gleichen die Titel holen, ist es keine echte Spannung.
Anadur
2020-12-13, 10:06:27
Was habt ihr eigentlich alle mit Liverpool? Da war/ist Allison, van Dyk und noch ein paar andere verletzt. Die haben zwei absolute Ausnahmejahre in Folge gespielt. Letzte Saison haben die so ziemlich jeden Rekord in England pulverisiert. In diesem Jahr sind sie nach 11 Spieltagen bei gerade mal einer Niederlage Punktgleich Tabellenführer. Sie haben die meisten Tore in England geschossen.
Die "Probleme" hätten 17 von 18 Bundesligavereine gerne und ob der eine Bundesligist unter den gleichen Bedingungen so gut performen würde...
Linmoum
2020-12-13, 14:14:16
Laut Sport Bild/Bild trennt sich Dortmund mit sofortiger Wirkung von Favre.
M4xw0lf
2020-12-13, 14:23:05
Löw, Löw, Löw!
;D
So sehr hasst du Dortmund? :uponder:
mapel110
2020-12-13, 14:23:59
Ich bin für Peter Neururer.
2017–2018 sowie seit August 2020 ist er für die Spielergewerkschaft Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) tätig, wo er arbeitslose ehemalige Profi-Fußballspieler trainiert, um sie für eine Rückkehr in das Profi-Geschäft fit zu halten.[
Er wäre genau das richtige.
gruntzmaker
2020-12-13, 14:24:50
Laut Sport Bild/Bild trennt sich Dortmund mit sofortiger Wirkung von Favre.
Die Kader Zusammenstellung wäre Grund genug noch weiterem Personal zu kündigen. Mit dem Trainer allein ist es nicht getan.
Mit Tuchel hatte man den wohl talentiertesten deutschen Trainer gehabt und sich wegen persönlicher Sentimentalität von diesem getrennt.
Das ist dann eben die Quittung, es ist einfach nur ein Geschäft und auch als Boss muss ich mal die Backen zusammen kneifen können.
Wie man zudem einen 20jährigen zum Alleinunterhalter erklären kann, das ist einfach nur irre. Haaland musste sich ja irgendwann verletzen.
@M4xw0lf
Nein, ich wünsch den Tigerenten Gute Besserung, aber es wäre so eine Erleichterung, wenn er weg wäre.
Metalmaniac
2020-12-13, 14:26:45
...um jetzt mit dem Co-Trainer weiterzumachen.:crazy2: Da hätten sie sich auch, wie sowieso gemutmaßt wurde, am Saisonende sauber trennen können. Oder hatten sie Angst, dass mit ihm sogar die CL Quali in Gefahr wäre?
Hatten die ehrlich keine Alternative im Köcher für diesen Fall? Der schon lange im Raum stand. Und sie haben keinen Flick als Co. So einen Glücksgriff hatte Bayern auch noch nie und sowas ist eh selten dass der Co so einschlägt.
An Bosz sieht man ja, dass der BVB zu wenig Geduld mit seinen Trainern hat bzw. sich manchmal zu falschen Zeiten von seinen Trainern trennt, nur weil man schon (zu) früh seine Ziele gefährdet sieht. OK, an Favre wird schon länger gemäckelt und dieses 1:5 war jetzt wohl der Anlass, der diese Aktion ausgelöst hat. Wie letztes Jahr bei Bayern ja ebenfalls ein 1:5. Nur da waren größere Teile des Teams gegen den Trainer, was die Vereinsführung zu diesem Schritt müßigte. Ist dies hier auch der Fall?
Matrix316
2020-12-13, 14:28:59
Laut Sport Bild/Bild trennt sich Dortmund mit sofortiger Wirkung von Favre.
Ach du scheiße! DAS hätte ich jetzt nie und nimmer erwartet.:eek:
Löw wäre eine geniale Option. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Sammer hat man aber auch noch, wenn es von der Gesundheit her hinhaut.
Ich hatte jetzt ... von der Gänsehaut her ... gelesen.
Überlegung: Der Ex-Co (https://www.transfermarkt.de/edin-terzic/profil/trainer/14226) macht das nur Übergangsweise, bis sie Löw offiziell klar machen - ansonsten wird Kovac von Monaco losgeeist. ;)
00-Schneider
2020-12-13, 14:41:11
Nur da waren größere Teile des Teams gegen den Trainer, was die Vereinsführung zu diesem Schritt müßigte. Ist dies hier auch der Fall?
Schwer zu sagen. Ich schätze Watzke/Zorc/Kehl und Sammer so ein, dass man diesbezüglich auch mit Hummels und Reus im Austausch stand und sich deren Meinung eingeholt hat. Wirklich unzufrieden kann keiner der Spieler sein, da Favre immer gut rotiert hat und so jeder eine Chance bekommen hat.
Trennung kommt überraschend, aber wahrscheinlich hatte man keine große Hoffnung, dass es unter Favre noch deutlich besser wird.
gruntzmaker
2020-12-13, 14:42:33
...um jetzt mit dem Co-Trainer weiterzumachen.:crazy2: Da hätten sie sich auch, wie sowieso gemutmaßt wurde, am Saisonende sauber trennen können. Oder hatten sie Angst, dass mit ihm sogar die CL Quali in Gefahr wäre?
Hatten die ehrlich keine Alternative im Köcher für diesen Fall? Der schon lange im Raum stand. Und sie haben keinen Flick als Co. So einen Glücksgriff hatte Bayern auch noch nie und sowas ist eh selten dass der Co so einschlägt.
An Bosz sieht man ja, dass der BVB zu wenig Geduld mit seinen Trainern hat bzw. sich manchmal zu falschen Zeiten von seinen Trainern trennt, nur weil man schon (zu) früh seine Ziele gefährdet sieht. OK, an Favre wird schon länger gemäckelt und dieses 1:5 war jetzt wohl der Anlass, der diese Aktion ausgelöst hat. Wie letztes Jahr bei Bayern ja ebenfalls ein 1:5. Nur da waren größere Teile des Teams gegen den Trainer, was die Vereinsführung zu diesem Schritt müßigte. Ist dies hier auch der Fall?
Edin Terzic ist scheinbar aber auch ein gefragter Mann und ein Spiel als Trainer hat er sogar schon für den BVB gehabt ;).
blackbox
2020-12-13, 14:47:10
Wenn das stimmt, dann halte ich das für einen großen Fehler.
Warum? Kennst Du Details oder weißt Du wie Terzic arbeitet?
mapel110
2020-12-13, 14:50:39
Nach den Interviews von Hummels und Reus gestern, muss man schwer davon ausgehen, dass zumindest die Spieler nicht mehr mit Favre wollten.
Und die Körpersprache von Bellingham und Schulz nach ihren Fehlpässen spricht imo auch Bände.
Vielleicht wird Terzic ja Dortmunds Flick.
blackbox
2020-12-13, 14:52:49
Man wird das Gefühl nicht los, als hätte man auf so eine Klatsche gewartet, um Favre dann zu feuern.
Aber was wollen BVB?
Alle Trainer nach Klopp sind gescheitert, selbst die, die einen super Punkteschnitt haben und 2x Vizemeister geworden sind.
Einen Klopp 2.0 wird es nicht geben. Das sollten die Verantwortlichen und Fans endlich mal kapieren.
Charlie Chaplin
2020-12-13, 14:53:56
Gibt's keine ehemaligen Spieler aus besseren Zeiten mit Trainerlizenz? Nen Chapuisat oder dergleichen? Das täte mir gefallen.
Ansonsten natürlich Neururer!
00-Schneider
2020-12-13, 15:05:33
Das sollten die Verantwortlichen und Fans endlich mal kapieren.
Was hat das mit der Friedensfahrt zu tun? Dortmunds Anspruch kann es nicht sein, mit dem Kader um die CL-Quali zu bangen und Daheim gegen einen Aufsteiger eine Klatsche zu kassieren.
Mit dem aktuellen Kader muss Platz 2 ohne größere Probleme jedes Jahr möglich sein. Ggf wenn Ostern und Weihnachten zusammenkommt und Bayern schwächelt auch mal eine deutsche Meisterschaft alle 5-6 Jahre.
blackbox
2020-12-13, 15:08:47
Was hat das mit der Friedensfahrt zu tun? Dortmunds Anspruch kann es nicht sein, mit dem Kader um die CL-Quali zu bangen und Daheim gegen einen Aufsteiger eine Klatsche zu kassieren.
Mit dem aktuellen Kader muss Platz 2 ohne größere Probleme jedes Jahr möglich sein. Ggf wenn Ostern und Weihnachten zusammenkommt und Bayern schwächelt auch mal eine deutsche Meisterschaft alle 5-6 Jahre.
Wovon träumst du nachts?
Dass 16-21 Jährige ebenmalso Platz 2 sichern? Nee, is klar.
00-Schneider
2020-12-13, 15:13:36
Gibt's keine ehemaligen Spieler aus besseren Zeiten mit Trainerlizenz? Nen Chapuisat oder dergleichen? Das täte mir gefallen.
Ansonsten natürlich Neururer!
Beste Option wäre aktuell Ralf Rangnick. Ist halt die Frage, ob man den den Dortmunder Fans vermitteln kann. Andere gute Optionen(Rose, Marsch, ten Hag, Farke) werden erst im Sommer zu bekommen sein.
Wovon träumst du nachts?
Dass 16-21 Jährige ebenmalso Platz 2 sichern? Nee, is klar.
Schwachsinnspost. Dortmund hat genug erfahrene Spieler über 25 im Kader.
gruntzmaker
2020-12-13, 15:18:19
Abwarten und Tee trinken oder auch schaun ma mal. Diese Saison - und so war mein Eindruck vorher auch schon - wird nichts mehr sonderlich viel Richtung Titel irgendeiner Art gehen.
War mit Favre so, wird ohne ihn auch so sein. Also es ist doch völlig egal inzwischen.
Übrigens: Ich glaube es wird auf Kohfeldt hinauslaufen. Im Winter vielleicht noch nicht, aber im Sommer schon.
blackbox
2020-12-13, 15:36:23
Alle Trainer nach Klopp waren von Anfang an umstritten. Die Vereinsführung hat die Trainer nie wirklich den Rücken gestärkt.
Das sollten sich ein Watzke und Co mal hinterfragen.
Matrix316
2020-12-13, 15:45:25
Man wird das Gefühl nicht los, als hätte man auf so eine Klatsche gewartet, um Favre dann zu feuern.
Aber was wollen BVB?
Alle Trainer nach Klopp sind gescheitert, selbst die, die einen super Punkteschnitt haben und 2x Vizemeister geworden sind.
Einen Klopp 2.0 wird es nicht geben. Das sollten die Verantwortlichen und Fans endlich mal kapieren.
Das erinnert mich - auch wenn die BVB Fans das nicht gerne hören - irgendwie an Schalke. Da war Platz 2 auch nicht genug und man holte trotz guter Bilanzen immer neue Trainer und irgendwann kippte es und man war aus der CL in den Abstiegskampf.
00-Schneider
2020-12-13, 15:51:37
Manch ein Beobachter mag das für falsch halten, bloß weil der als Gruppenerster fürs Champions-League-Achtelfinale qualifizierte Klub in den vergangenen drei Liga-Spielen mal nur einen Zähler geholt hat. Doch diese Betrachtung wäre arg kurzsichtig. Denn das etwas im Argen liegt in Dortmund, das konnte man seit Wochen, ja, eigentlich seit Monaten sehen. Zwar gab es Phasen, in denen der BVB einen Schritt vorwärts gemacht zu haben schien, doch die nächste Krise war nie weit entfernt.
Kaschierte in der ersten Saisonphase oft noch die individuelle Qualität von Erling Haaland und Co., was mannschaftstaktisch und gruppendynamisch falsch lief, öffnete die Abwesenheit des norwegischen Torgaranten zuletzt auch dem letzten Favre-Verteidiger schmerzhaft die Augen: Alles, was am Samstag exemplarisch der VfB in Dortmund zeigte, ging den Schwarzgelben mehr und mehr ab: Tempo, Kreativität, Wille - und allen voran ein genauer Plan, wie man einen Gegner besiegen möchte. Viel zu wenig davon war in den vergangenen Wochen erkennbar. Und nichts ließ auf baldige Besserung hoffen. Zu nachsichtig ging Favre, dessen menschliche Qualitäten über jeden Zweifel erhaben sind, mit seinen Spielern um, zu wenig nachvollziehbar waren so manche seiner Aufstellungen, zu schwach seine Erklärungen nach dürftigen Auftritten seiner Elf.
https://www.kicker.de/bvb-unter-favre-zu-wenig-stabiltaet-und-zu-viel-stillstand-792172/artikel
----------------
Terzic bis zum Saisonende. Den kompletten Artikel würde ich so unterschreiben.
Metalmaniac
2020-12-13, 16:04:47
Was habt Ihr immer mit Neururer? Oder einfach den Ironie-Smiley vergessen? Das ist ebenfalls ein titelloser Trainer, dessen größe Erfolge der Aufstieg mit Bochum und ein paar Rettungsmissionen verschiedener Vereine waren, zuletzt ausschließlich in der 2.Liga. Dazu eingefleischter Schalke-Fan und Bochum Sympathisant. Der würde nun gar nicht zum BVB passen und wäre vor allem den Fans schwer vermittelbar.
:D
Und ich dachte immer, dass da kein Ironiesmiley mehr nötig wäre.
BTW, Frontzeck oder Hecking wäre die ähnliche Kategorie.
Metalmaniac
2020-12-13, 16:21:59
:D
Und ich dachte immer, dass da kein Ironiesmiley mehr nötig wäre.
Dann sind diese Einlassungen aber auch nicht mehr interessant weil alt. Und langweilig. Wer wirklich mal infrage käme wäre z.Zt. deutlich spannender.
mapel110
2020-12-13, 16:23:15
Weiß jemand, was da mit Uth passiert ist? Liest sich ja grauenhaft im Ticker. Zusammenprall, Infusion gelegt? wtf...
Charlie Chaplin
2020-12-13, 16:25:26
Und ich dachte immer, dass da kein Ironiesmiley mehr nötig wäre.
Dachte ich auch.
Was seine Titellosigkeit angeht: Es hat sich nie ein Verein mit einem potentiell meisterschaftstauglichen Kader an ihn herangetraut. Er hatte also keine echte Chance. Den VfL Bochum aus der zweiten Liga in den UEFA-Cup zu führen ist aber eine Leistung, die aus meiner Sicht nicht niedriger anzusiedeln ist als beispielsweise eine Meisterschaft mit dem FCB (Flick) oder PSG (Tuchel).
Davon abgesehen ist er ein geiler Typ, ein liebenswerter Charakterkopf!
jay.gee
2020-12-13, 16:32:37
Mit dem aktuellen Kader muss Platz 2 ohne größere Probleme jedes Jahr möglich sein.
Sehe ich mit Blick auf die Strukturen in Leipzig und Salzburg mittlerweile anders. Klar muss Platz 1-2 für einen so gut geführten Club wie Dortmund möglich sein, aber Platz 2 ohne Probleme?
Rolsch
2020-12-13, 16:32:41
Weiß jemand, was da mit Uth passiert ist? Liest sich ja grauenhaft im Ticker. Zusammenprall, Infusion gelegt? wtf...
Gute Nachrichten: @Mark_Uth ist ansprechbar und stabil. Er ist zusammen mit unserem Mannschaftsarzt auf dem Weg in die Klinik.
Zum Glück, hab von F1 reingezappt, die Spieler standen alle rum als wäre jemand gestorben.
jay.gee
2020-12-13, 16:33:48
Gute Nachrichten: @Mark_Uth ist ansprechbar und stabil. Er ist zusammen mit unserem Mannschaftsarzt auf dem Weg in die Klinik.
:up::up::up::up:
sven2.0
2020-12-13, 16:35:23
Gute Nachrichten: @Mark_Uth ist ansprechbar und stabil. Er ist zusammen mit unserem Mannschaftsarzt auf dem Weg in die Klinik.
Zum Glück, hab von F1 reingezappt, die Spieler standen alle rum als wäre jemand gestorben.
Der ist am Hinterkopf getroffen zusammengefallen wie ein nasser Sack, hatte auch diese steifen Arme als sie ihn umdrehten was auf eine Hirnverletzung nahelegt. Hab direkt ausgemacht, übel,.. gut das es ihm besser geht, Baum hatte ziemlich rote Augen
maximus_hertus
2020-12-13, 17:26:18
Alle Trainer nach Heynckes sind gescheitert, selbst die, die einen super Punkteschnitt haben (Pep) und 3x Meister geworden sind.
Einen Heynckes 2.0 wird es nicht geben. Das sollten die Verantwortlichen und Fans endlich mal kapieren.
.... und dann kam ein Co mit dem NAmen Flick....
Ich glaube, dass das leider der richtige Schritt ist und ich freue mich, Terzic als HC zu sehen. Klar, das kann grandios schief gehen, aber ich habe so ein GEfühl, dass das echt gut passen könnte, auch über den Sommer hinaus.
Mit passen meine ich im übrigen nicht den Meistertitel, der Zug ist abgefahren. Aber einen geilen BVB, der einfach Bock macht, einen gepflegten Ball spielt und auf dessen Spiele man hinfiebert statt das schlimmste zu befürchten (wie aktuell).
Die Spieler sind jetzt auch ein Stück weit unter Druck, jetzt kann man sich nicht mehr verstecken. Attacke! Mehr gibt es da nicht zu sagen.
blackbox
2020-12-13, 17:55:17
.... und dann kam ein Co mit dem NAmen Flick....
Ich glaube, dass das leider der richtige Schritt ist und ich freue mich, Terzic als HC zu sehen. Klar, das kann grandios schief gehen, aber ich habe so ein GEfühl, dass das echt gut passen könnte, auch über den Sommer hinaus.
Mit passen meine ich im übrigen nicht den Meistertitel, der Zug ist abgefahren. Aber einen geilen BVB, der einfach Bock macht, einen gepflegten Ball spielt und auf dessen Spiele man hinfiebert statt das schlimmste zu befürchten (wie aktuell).
Die Spieler sind jetzt auch ein Stück weit unter Druck, jetzt kann man sich nicht mehr verstecken. Attacke! Mehr gibt es da nicht zu sagen.
:rolleyes:
Zitate haben den Sinn, die Intention des Verfassers verständlich zu machen.
Zitate haben nicht den Sinn, sie nach eigenem Gutdünken zu ändern, zumal die neue Intention vollkommen daneben liegt.
maximus_hertus
2020-12-13, 18:47:06
Trotzdem ist dein Zitat nicht korrekt. Egal was man von der Tuchel ZEit hält - wenn man mit dem BVB einen Titel holt, dann ist man NICHT gescheitert. Wenn, dann müsstest du schreiben, dass alle Trainer seit Tuchel gescheitert sind.
blackbox
2020-12-13, 19:15:42
Trotzdem ist dein Zitat nicht korrekt. Egal was man von der Tuchel ZEit hält - wenn man mit dem BVB einen Titel holt, dann ist man NICHT gescheitert. Wenn, dann müsstest du schreiben, dass alle Trainer seit Tuchel gescheitert sind.
Was soll an meiner Aussage falsch sein?
Frag mal die Fans und die Vereinsführung, ob Tuchel gescheitert ist oder nicht.
Metalmaniac
2020-12-13, 19:20:32
Na gut, dies kann man so oder so und deshalb auch anders sehen. Das Projekt Tuchel ist als gescheitert anzusehen, weil man sich trotz Titel von ihm getrennt hat. Aus welchen Gründen auch immer. Dies war ursprünglich ja nicht vorgesehen. Er ist halt nicht auf sportlicher Basis gescheitert. Seine Bilanz diesbezüglich stimmte soweit ganz gut. Sondern weil man mit ihm nicht mehr konnte. Die Ursache dessen ist bis heute nicht wirklich geklärt.
Herr Doktor Klöbner
2020-12-13, 20:37:41
Da konnte halt das Alpha-Männchen Watzke nicht in der Zusammenarbeit mit dem herausragenden Fachmann Tuchel sein Ego in den Hintergrund stellen. Eine absolute Bankrotterklärung, er hat den Verein finanziell gerettet, aber damit hat er dem BVB einen Bärendienst erwiesen. Bayern unter Kovac wäre nie und nimmer gegen einen Tuchel BVB Meister geworden.
Klaas_Klever
2020-12-13, 21:22:59
Warum hält sich eigentlich die Legende so lange, dass allein Watzke mit Tuchel im Clinch lag? In den Nachbeben des Anschlags war auch das Verhältnis zur Mannschaft wenigstens in Teilen zerstört. Es gab nach Monaco ganz einfach keinen Tuchel-BVB mehr.
Schon bekloppt, wie in Dortmund die Ex-Trainer romantisiert werden.
Lawmachine79
2020-12-13, 21:30:13
Warum hält sich eigentlich die Legende so lange, dass allein Watzke mit Tuchel im Clinch lag? In den Nachbeben des Anschlags war auch das Verhältnis zur Mannschaft wenigstens in Teilen zerstört. Es gab nach Monaco ganz einfach keinen Tuchel-BVB mehr.
Schon bekloppt, wie in Dortmund die Ex-Trainer romantisiert werden.
Joar; das Verhältnis zu Zorc soll auch eher mau gewesen sein, dürfte an der Mislintatsache liegen.
Tidus
2020-12-14, 10:17:33
Marco Rose hat für den Sommer angeblich eine Ausstiegsklausel und soll wohl Wunschkandidat beim BVB sein.
Opprobrium
2020-12-14, 10:23:34
Schade, das mit Favre. Grad erst mitbekommen.
Ich find ihn sehr sympathisch und mag auch seinen Fußball, aber er ist wohl einfach zu höflich für den heutigen Fußballbetrieb. Und wie alle seine Vorgänger hatte er bei den Fans den großen Makel anhaften, daß er nicht Jürgen Klopp ist. Das ist mittlerweile ein sehr sehr pathologisches Verhältnis zwischen den sogenannten Fans und dem Team inkl. Trainerstab des BVB. Wie so vieles wird das durch die Pandemie nochmal verstärkt/beleuchtet.
Interessant, daß zeitgleich mit seiner Entlassung sein Vorgänger, der ebenfalls an der Mannschaft scheiterte, mit einem individuell eigentlich schwächeren Team die Tabellenspitze eingenommen hat.
Langsam dürften dann auch mal die Kaderplaner und einige der Älteren Spieler in Dortmund in die Verantwortung genommen werden, aber das sage ich ja schon länger.
Lawmachine79
2020-12-14, 10:42:36
Schade, das mit Favre. Grad erst mitbekommen.
Ich find ihn sehr sympathisch und mag auch seinen Fußball, aber er ist wohl einfach zu höflich für den heutigen Fußballbetrieb. Und wie alle seine Vorgänger hatte er bei den Fans den großen Makel anhaften, daß er nicht Jürgen Klopp ist. Das ist mittlerweile ein sehr sehr pathologisches Verhältnis zwischen den sogenannten Fans und dem Team inkl. Trainerstab des BVB. Wie so vieles wird das durch die Pandemie nochmal verstärkt/beleuchtet.
Interessant, daß zeitgleich mit seiner Entlassung sein Vorgänger, der ebenfalls an der Mannschaft scheiterte, mit einem individuell eigentlich schwächeren Team die Tabellenspitze eingenommen hat.
Langsam dürften dann auch mal die Kaderplaner und einige der Älteren Spieler in Dortmund in die Verantwortung genommen werden, aber das sage ich ja schon länger.
Dortmund spielt mit Favre einfach unter seinen Möglichkeiten. Mannschaften wie Stuttgart und Köln muss man mit 4, 5 Buden aus dem Stadion hämmern. Teilweise kann man Favres Entscheidungen auch nicht nachvollziehen. Die ersten Spiele: stärkste Abwehr die Liga, weil Viererkette endlich ging; zum Bayernspiel dann Umstellung auf Dreierkette, keiner weiß warum; seitdem wieder Schießbude. Haaland verletzt, Toptalent sitzt auf der Bank, stattdessen OMs und Flügelstürmer im Zentrum.
Dortmund hat den zweitbesten Kader hinter Bayern, qualitativ näher an den Bayern als der drittbeste Kader an Dortmund. Klar, man ist auch zweimal 2. geworden, aber Klopp - und ja, das ist eben der Maßstab - hat mit deutlich mehr Qualitätsabstand 2 Meisterschaften geholt. Das Auftreten in der CL war immer so lala. Bayern ist auch nicht mehr so dominant, die sind sehr schlagbar geworden; in der CL stehen sie besser da, weil Deutschland insgesamt besser dasteht. Die Bundesliga ist aber näher an die Bayern herangerückt. Wenn sich so eine Chance bietet, muss Dortmund da sein.
Favres autistisches Festhalten an Systemen sorgt dafür, dass wir Spieler wie Götze verkaufen und uns stattdessen solche Totalausfälle wie Nico Schulz holen, da soll man lieber Zorc einwechseln, dem Bürki schlottern doch die Knie, wenn Schulz den Rasen betritt.
Wo der Kaderplaner was falsch macht, sehe ich nicht. Gemessen an seinen Möglichkeiten hat Dortmund da alles rausgekratzt. Klar, jetzt gibt es wieder eine "zu wenig Stürmer/Abhängigkeit Haaland"-Diskussion. Aber seit nur noch in X-X-1 Systemen gespielt wird, hast Du mit Ersatzstürmern das gleiche Problem wie mit Torhütern; Du brauchst einen Topbackup, aber jeder, der so ein Topbackup ist, kann in einer anderen sehr guten bis Spitzenmannschaft einen Stammplatz haben. Wer will denn als Ersatz für Haaland auf die Bank? Morata? Lukaku? Herrje, Sandro Wagner (!) wollte nicht mal bei Bayern (!!!) hinter Lewy auf der Bank sitzen.
Favre schafft es anscheinend auch nicht, die Spieler zu motivieren; die haben keinen Schaum vor dem Mund. Ist aber eben der Job des Trainers, die richtig heiß zu machen. Die Spieler denken auch, das sei ein Selbstläufer. Die denken, Stuttgart liegt 0:2 zurück, allein schon deshalb, weil man den heiligen Rasen mit seiner Präsenz segnet. Mit so einer Einstellung macht man nur Fehler. Bei Bayern gibt es Spieler, die haben den Schrank voller Trophäen und trotzdem sind sie auch beim 112. Innenristpass im Spiel noch konzentriert und wollen ihn perfekt spielen.
maximus_hertus
2020-12-14, 10:44:28
aber er ist wohl einfach zu höflich für den heutigen Fußballbetrieb. Und wie alle seine Vorgänger hatte er bei den Fans den großen Makel anhaften, daß er nicht Jürgen Klopp ist. Das ist mittlerweile ein sehr sehr pathologisches Verhältnis zwischen den sogenannten Fans und dem Team inkl. Trainerstab des BVB.
Ein Trainer muss das eigene Team stärken, jedoch hat Favre es Woche für Woche in den Medien geschwächt.
Wie? Fußball ist ein (sehr) emotionaler Sport und Favre war DER Meister darin, den Gegner stark und damit das eigene Team schwach zu reden. Imo hat der BVB und Favre einen entscheidenden Fehler gemacht, ohne diesen hätte es ganz anders laufen können:
man hätte von vornherein eine Art Doppelspitze einführen sollen. Favre als defakto oberster Chef (intern), aber nach außen eine Doppelspitze. Die andere Person hätte dann die komplette Medienarbeit übernommen. Favre könnte dann sich nur um den fachlichen Teil kümmern und müsste dann nciht aus seiner Komfortzone.
Noch eine SAche zu der Fraktion "einen Klopp 2.0 wird es nicht geben". Natürlich wird es keinen zweiten Klopp geben, das ist auch nciht das Ziel.
Schauen wir uns mal die Trainer anderer Clubs in der nach-Klopp-Ära beim BVB an (bis zum letzten WE):
BVB: Tuchel, Bosz, Stöger, Favre
Bayern: Pep, Ancelotti, (Sagnol für ein Spiel), Heynckes, Kovac, Flick
Bayer: Lewandowski, Schmidt, Korkut, Herrlich, Bosz
Gladbach: Favre, Schubert, Hecking, Rose
Leipzig: Ragnick, Hassenhüttl, "Ragnick 2", Nagelsmann
Ergo sieht es nicht so viel anders aus wie bei den anderen Konkurrenten der Liga (Trainerverschleiß).
Ich vermisse solche Typen wie Auba. Im Sinne von: im Vorfeld klare positive Ziele ausgeben, selbst wenn man am Ende (knapp) scheitert. Wenn man aber von der Angst zerfressen wird und nur keine "Fehler" machen will und die Ansprüche so weit zurück schraubt, dass man am Ende sagen kann: ich habe die (niedrigen) Ziele erreicht - ja dann kann man keine Titel holen.
Was gerade gerne vergessen wird: Die zwei Pokalniederlagen gegen Bremen waren extrem(!) bitter. Wenn es einen Wettbewerb gibt, bei dem man die größten Chancen hat was zu gewinnen, dann ist es der Pokal.
Morgen geht es ja dann direkt weiter und wir werden sehen, wie die MAnnschaft performen wird.
blackbox
2020-12-14, 11:04:25
Dortmund spielt mit Favre einfach unter seinen Möglichkeiten. Mannschaften wie Stuttgart und Köln muss man mit 4, 5 Buden aus dem Stadion hämmern.
Woher kommt denn dieses Selbstverständnis, dass der BVB solche Teams aus dem Station hämmern müsste?
Aber diese Aussage zeigt eigentlich nur, dass viele BVB Fans völlig abgehoben sind.
Gerade Stuttgart ist ein sehr gutes Team. Bayern hatte auch so seine Probleme gegen Stuttgart, wie viele andere Teams auch.
Herr Doktor Klöbner
2020-12-14, 11:06:52
Dortmund hat halt wie ich finde den Stecker zu spät gezogen, eigentlich war für mich nach der letzten Saison schon klar das Favre gescheitert ist. Da hätte man noch in Ruhe den Trainermarkt sondieren können, jetzt steht man halt mit heruntergelassenen Hosen da. Auf dem Markt ist letztlich nichts was auf Anhieb überzeugt.
Lawmachine79
2020-12-14, 11:08:04
Woher kommt denn dieses Selbstverständnis, dass der BVB solche Teams aus dem Station hämmern müsste?
Aber diese Aussage zeigt eigentlich nur, dass viele BVB Fans völlig abgehoben sind.
Gerade Stuttgart ist ein sehr gutes Team. Bayern hatte auch so seine Probleme gegen Stuttgart, wie viele andere Teams auch.
Ist doch ganz einfach: guck' Dir den Kader der Mannschaften an. Und wir haben solche Teams eine Weile lang auch in der Höhe aus dem Stadion geschossen. Da muss man jetzt als Stuttgart oder was-auch-immer-Fan nicht beleidigt sein.
maximus_hertus
2020-12-14, 11:12:57
Ist doch ganz einfach: guck' Dir den Kader der Mannschaften an. Und wir haben solche Teams eine Weile lang auch in der Höhe aus dem Stadion geschossen. Da muss man jetzt als Stuttgart oder was-auch-immer-Fan nicht beleidigt sein.
NA ja, der BVB KAder bietet keinen einzigen (9er) Stürmer, der mindestens ein(!) Spiel in der Liga gestartet hat. Ergo ist man zumindest auf dieser wichtigen Position auf Platz 18(!) der Liga.
Die Spieler, die da notgedrungen spielen, machen das in der Regel nicht besonders gut und das merkt man denen an.
Von daher ist deine Argumentation, man müsste Stuttgart mit 5 Buden weg hausen, kompletter Schwachsinn. Wer soll den die Tore schießen?
sven2.0
2020-12-14, 11:13:13
Das letzte mal als ihr uns 5 Buden eingeschenkt habt war 2013 :tongue:
Tidus
2020-12-14, 11:15:19
Dortmund hat halt wie ich finde den Stecker zu spät gezogen, eigentlich war für mich nach der letzten Saison schon klar das Favre gescheitert ist. Da hätte man noch in Ruhe den Trainermarkt sondieren können, jetzt steht man halt mit heruntergelassenen Hosen da. Auf dem Markt ist letztlich nichts was auf Anhieb überzeugt.
Muss ja auch nicht. Man macht mit dem Co. weiter bis zum Ende der Saison. Der hat im Übrigen BVB-Stallgeruch, könnte durchaus funktionieren.
Im Sommer will man wohl Rose von Gladbach loseisen. Der hat angeblich eine Ausstiegsklausel.
Lawmachine79
2020-12-14, 11:16:34
NA ja, der BVB KAder bietet keinen einzigen (9er) Stürmer, der mindestens ein(!) Spiel in der Liga gestartet hat. Ergo ist man zumindest auf dieser wichtigen Position auf Platz 18(!) der Liga.
Die Spieler, die da notgedrungen spielen, machen das in der Regel nicht besonders gut und das merkt man denen an.
Von daher ist deine Argumentation, man müsste Stuttgart mit 5 Buden weg hausen, kompletter Schwachsinn. Wer soll den die Tore schießen?
Wer hat denn bei Bayern die 25 Tore geschossen, die nicht Lewandoski geschossen hat?
Reus, Hazard, Sancho; die sollten doch auch Tore schießen können; dafür muss man keiner 9er sein. Und dann soll er Moukokko von Anfang an bringen und nicht wieder diesen Scheiß labern wegen Druck und Verheizen; als würde der nicht spielen wollen. Und wenn der Junge dafür gemacht ist, wird der auch einschlagen. Wenn nicht, kann man ihn halt erstmal verleihen und gucken wir er sich entwickelt. Aber da muss man halt mal was riskieren.
Opprobrium
2020-12-14, 11:46:57
Naja, ist halt alles nicht erst seit Favre so, der immer noch der BVB Trainer mit dem besten Punkteschnitt ist ;)
Und ja, die "Fans" sind einfach jenseits von gut und böse.
Einerseits haben die Fans vor jedem Spiel gegen größere oder etwas högerklassige Gegner die Hosen voll, erwarten gleichzeitig aber, daß die Teenager im Team alle auf Messi Niveau agieren und die kleineren Teams mit fast zweistelligen Ergebnissen aus dem Stadion schießen (etwas, was auch die Bayern mit Stuttgart nicht gemacht haben btw.)
Wenn ein Spieler wie Haaland zum BVB kommt, oder wenn Sancho viel früher als erwartet durchstartet, dann dreht sich ein Großteil der Diskussionen von Tag eins darum, wann und für wieviel der wieder verkauft wird. Gleichzeitig beschweren sich die Fans über die Söldnermentalität der Spieler.
Die paar Spieler die beim BVB bleiben werden aber auch nie wirklich ins Herz geschlossen und andauernd wird über deren Unzulänglichkeiten gejammert. Bestes Beispiel wohl Schmelzer.
Und die Beschwerde, daß Favre die jungen Spieler nicht berücksichtigt ist auch mehr als lächerlich: Hakimi, Sancho, Reyna, Bellingham, Knauff, Moukoko sind alle in oder im Dunstkreis des Spieltagskaders :rolleyes:
Daß Moukoko noch nicht soweit ist um auf Buli oder gar CL Niveau wirklich Einfluß zu haben ist auch sehr offensichtlich gewesen während der Einsätze die er ja durchaus hatte in den letzten Wochen. Und daß man bei der derzeitigen Lage der Mannschaft keinen 16 Jährigen da vorne reinwirft kann ich angesichts des medialen Interesses rund um den Buben nur begrüßen.
Was ich aber mittlerweile anerkenne: Reus ist - zumindest von dem, was man auf dem Platz sieht - kein guter Kapitän (auch kein guter Zehner/Spielgestalter). Wüsste aber auch nicht, wer ihn derzeit als Kapitän ersetzen könnte. Hummels ist zu nörgelig, Piszczek zu alt, Witsel zu ruhig.
Die Kaderplaner haben scheinbar nicht verstanden, daß zu einem "Mentalitätsspieler" mehr gehört, als ab und an mal eine härtere Grätsche auszupacken.
Herr Doktor Klöbner
2020-12-14, 12:56:49
Das Problem von Dortmund ist halt das man eine sehr spezielle Nische besetzt:
Man ist der Durchlauferhitzer für die Supertalente des europäischen Fußballs. Die und ihre Berater wissen, Dortmund ist der Expresslift zu den Fleischtöpfen. Daher kriegen die eben auch Talente, bei den Bayern gnadenlos abblitzt. Aber dann ist das ein 3 Jahres Projekt, sobald aus einem Talent ein verlässlich performender Starspieler geworden ist ist er weg, nicht selten vielleicht mit einer AK die nicht seinem reellen Marktwert entspricht. Und dann kommt das nächste 17 jährige Supertalent, das natürlich sehr in den Leistungen schwankt zwischen der neue Messi und Drittliganiveau, entsprechend auch von den manisch depressiven Fans heute gefeiert, morgen verdammt und übermorgen wieder gefeiert. Trainerlegende Hans Meyer hat ja neulich gesagt, auch wenn er 20 Jahre jünger wäre wollte er sich das nicht antuen.
Ich vermisse solche Typen wie Auba. Im Sinne von: im Vorfeld klare positive Ziele ausgeben, selbst wenn man am Ende (knapp) scheitert. Wenn man aber von der Angst zerfressen wird und nur keine "Fehler" machen will und die Ansprüche so weit zurück schraubt, dass man am Ende sagen kann: ich habe die (niedrigen) Ziele erreicht - ja dann kann man keine Titel holen.
Genau den Eindruck habe ich auch schon seit Jahren. Das ist vielleicht auch der Grund warum Leute wie Auba irgendwann keinen Bock mehr auf Dortmund haben: Die - gemessen an den Möglichkeiten - ambitionslosen Ziele. Man erinnere sich nur mal daran wie schockiert man in Dortmund war als Auba es doch tatsächlich wagte einen Zweikampf mit den Bayern auszurufen.
Obwohl man finanziell die klare Nummer 2 ist, gibt die Vereinsführung Jahr für Jahr das Ziel "Hauptsache CL" aus. Und der Anhang schreibt passend dazu die Meisterschaft bereits ab, wenn auf dem Weg zum ersten Spiel der Saison eine schwarze Katze den Weg des Mannschaftsbusses kreuzt.
Aber insgeheim wünscht man sich natürlich doch irgendwie die Klopp-Ära zurück. Und am besten soll das auch noch in der Rolle der sympathischen Underdogs geschehen. Nur passt das halt nicht zu einer Kommanditgesellschaft auf Aktien.
00-Schneider
2020-12-14, 13:17:22
Das ist vielleicht auch der Grund warum Leute wie Auba irgendwann keinen Bock mehr auf Dortmund haben: Die - gemessen an den Möglichkeiten - ambitionslosen Ziele. Man erinnere sich nur mal daran wie schockiert man in Dortmund war als Auba es doch tatsächlich wagte einen Zweikampf mit den Bayern auszurufen.
Obwohl man finanziell die klare Nummer 2 ist, gibt die Vereinsführung Jahr für Jahr das Ziel "Hauptsache CL" aus. Und der Anhang schreibt passend dazu die Meisterschaft bereits ab, wenn auf dem Weg zum ersten Spiel der Saison eine.
LOL
Auba hat zuletzt mit Dortmund CL gespielt, und seit dem nie wieder. Aktuell bei Arsenal im Mittelfeld der Tabelle unterwegs. Der ist wegen der Knete gegangen und nicht wegen den geringen Ambitionen.
Und es macht keinen Sinn Platz 1 als Ziel auszugeben, wenn Bayern sportlich und wirtschaftlich ein komplett anderes Niveau besitzt. Afair hat man letzte Saison Platz 1 als Ziel ausgegeben und ist krachend gescheitert. Hat also auch nicht viel gebracht.
Matrix316
2020-12-14, 13:36:49
Einerseits ist es wie ein Weihnachtsgeschenk als Bayern Fan, wenn der BVB in einer Krise ist und den Trainer entlässt :D, aber andererseits verstehe ich nicht ganz wie das gleiche Team, was in der Rückrunde noch dem FC Bayern zu Hause das Leben unendlich schwer gemacht hat, jetzt von Teams wie Augsburg und Stuttgart abgeschossen wird...
Lawmachine79
2020-12-14, 13:42:00
LOL
Auba hat zuletzt mit Dortmund CL gespielt, und seit dem nie wieder. Aktuell bei Arsenal im Mittelfeld der Tabelle unterwegs. Der ist wegen der Knete gegangen und nicht wegen den geringen Ambitionen.
Und es macht keinen Sinn Platz 1 als Ziel auszugeben, wenn Bayern sportlich und wirtschaftlich ein komplett anderes Niveau besitzt. Afair hat man letzte Saison Platz 1 als Ziel ausgegeben und ist krachend gescheitert. Hat also auch nicht viel gebracht.
Bayern hat seit Jahrzehnten ununterbrochen den besten Kader, dennoch sind sie nicht jedes Jahr Meister geworden. Dortmund ist stark genug besetzt, um in einem starken Jahr Dortmunds und einem schwachen Jahr Bayerns Meister zu werden; wie gesagt, 2011 und 2012 war die Differenz größer. Dann muss man aber auch mit der Mentalität auftreten und entweder sagen, "Wir wollen Meister werden" oder mindestens dieses "Wir denken nur von Spiel zu Spiel" wie man es unter Klopp mal gemacht hat. Aber nicht dieses Verbeugen jede Saison vor den Bayern, so kann man doch an einen sportlichen Wettkampf nicht rangehen. Per se muss jeder Teilnehmer im Profisport gewinnen wollen, diese Mentalität bringt einen überhaupt erst in den Profisport, jedenfalls heutzutage.
Einerseits ist es wie ein Weihnachtsgeschenk als Bayern Fan, wenn der BVB in einer Krise ist und den Trainer entlässt :D, aber andererseits verstehe ich nicht ganz wie das gleiche Team, was in der Rückrunde noch dem FC Bayern zu Hause das Leben unendlich schwer gemacht hat, jetzt von Teams wie Augsburg und Stuttgart abgeschossen wird...
Das ist ein Einstellungsproblem. Man denkt, der Kader sei so stark, dass jedes Spiel quasi ein "Self-Executing-Win" ist. Fehlannahme. Gibt solche Siege, aber dafür muss entweder einen sehr guten Flow haben (typisches Merkmal so eines Flows ist, dass der Fokus gut ist; daher ist man subjektiv locker, aber tatsächlich sehr konzentriert) oder eben Bayern in der Heynckes II/Guardiola-Ära. Im Moment ist in der Buli die Leistungsdichte so massiv "gewachsen", dass es keine "Self-Executing-Wins" mehr gibt.
Der_Korken
2020-12-14, 18:46:18
Im Sommer will man wohl Rose von Gladbach loseisen. Der hat angeblich eine Ausstiegsklausel.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das schäbig finde. Erst hat man Bosz von Ajax "losgeeist", dann Favre aus Nizza und jetzt nochmal das selbe mit Rose von Gladbach. Gerade bei letzterem hat das schon was von "Konkurrenz schwächen", um den Trainer dann womöglich wie einen Bosz zu verheizen. Wahrscheinlich würde man selbst mit einem 1:1-Klopp-Klon nicht zufrieden sein. Immerhin lassen die den Co-Trainer bis zum Sommer coachen, das finde ich gerade noch das einzig positive.
Lawmachine79
2020-12-14, 18:49:12
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das schäbig finde. Erst hat man Bosz von Ajax "losgeeist", dann Favre aus Nizza und jetzt nochmal das selbe mit Rose von Gladbach. Gerade bei letzterem hat das schon was von "Konkurrenz schwächen", um den Trainer dann womöglich wie einen Bosz zu verheizen. Wahrscheinlich würde man selbst mit einem 1:1-Klopp-Klon nicht zufrieden sein. Immerhin lassen die den Co-Trainer bis zum Sommer coachen, das finde ich gerade noch das einzig positive.
Wenn Gladbach und Rose damit ein Problem hätten, hätte er keine Ausstiegsklausel. Ich war auch angepisst als Götze etc. gewechselt sind; am Ende des Tages ist aber inzwischen jeder Akteur im Profifußball eine "Ich-AG", die so hoch hinaus möchte, wie möglich, unabhängig vom Verein. Es gibt noch ein paar Leute, die bei einem bestimmten Verein spielen möchten wie vllt. Reus. Aber das ist die Ausnahme.
Tidus
2020-12-14, 18:55:33
Wenn Gladbach und Rose damit ein Problem hätten, hätte er keine Ausstiegsklausel. Ich war auch angepisst als Götze etc. gewechselt sind; am Ende des Tages ist aber inzwischen jeder Akteur im Profifußball eine "Ich-AG", die so hoch hinaus möchte, wie möglich, unabhängig vom Verein. Es gibt noch ein paar Leute, die bei einem bestimmten Verein spielen möchten wie vllt. Reus. Aber das ist die Ausnahme.
So siehts nämlich aus. Gute Trainer stehen nun mal in der Regel unter Vertrag.
Und tut doch nicht immer so, als hätte man einen Bosz, Tuchel oder jetzt Favre grundlos gefeuert...
Innerhalb gewisser Grenzen sind Leidenschaft, Glück und Tagesform entscheidenen, aber ich find das mit dem Verbeugen oft ein wenig übertrieben; manchmal sind andere schlicht besser, und das kann einem im direkten Wettbewerb schonungslos vor Augen geführt werden.
Klaas_Klever
2020-12-14, 21:31:41
Und tut doch nicht immer so, als hätte man einen Bosz, Tuchel oder jetzt Favre grundlos gefeuert...
Da ergänze ich gerne, dass auch das Kapitel Klopp nicht aus Überdrüssigkeit geschlossen wurde. Dessen letzte Saison wird gerne ausgeblendet, wenn man in Dortmund mal wieder melancholisch ist.
Metalmaniac
2020-12-14, 22:34:24
Erstmal muß Rose selber wollen. Er ist gerade dabei, Gladbach richtig gut zu formen und wer weiß, vielleicht überholen sie den BVB bald. Das er eine Ausstiegsklausel haben soll ist noch nirgendwo offiziell bestätigt. Und wenn er die hat, dann wahrscheinlich im Gegenzug dafür, dass man ihn bei einem Rausschmiss billiger loswürde und keine Riesen-Abfindung zahlen müßte.
Wird jedenfalls spannend nächsten Sommer. Zumal es die Frage aufwerfen würde, ob der Charakter eines Trainers der richtige ist, der bei der erstbesten Gelegenheit ein überaus erfolgreiches Engagement einfach beendet, weil ein anderer Club mit mehr Geld ruft. Dies dann aber grundsätzlich ein unsicheres Projekt für Trainer ist, weil man es mit hochtalentierten aber leider auch unsteten Spielern zu tun hat. Und deren Verantwortlich zuweilen auch schwierig sein können für den Trainer.
Und klar gab es Gründe, die Trainer rauszuschmeissen. Dennoch bleibt einem der Gedanke, dass man wohl doch keine so exzellente Arbeit in Dortmund seitens der Verantwortlichen leistet. Also entweder weil man sich bei der Trainersuche seit Klopp öfters mal vergreift, oder weil es doch am Spielermaterial liegt die, egal unter welchem Trainer, nicht performen wie sie könnten. Allerdings war zumindest Tuchel mit dem Team performant. Das Engagement ist halt aus anderen Gründen gescheitert.
Trotz allem finde ich es erstmal richtig mit dem Co weiterzumachen. Wie schonmal erwähnt, er hat nicht die Vita von Flick, aber es kann natürlich trotzdem gut gehen. Er soll ja einen tollen Charakter und weitaus emotionaler als Favre sein. Das ist es wahrscheinlich, was die Spieler momentan wieder brauchen. Feuer. Zudem kennt er seine Truppe und weiß wahrscheinlich, wie er mit jedem einzelnen umzugehen hat um sie wieder nach vorne zu bringen.
Lawmachine79
2020-12-14, 23:37:44
Erstmal muß Rose selber wollen. Er ist gerade dabei, Gladbach richtig gut zu formen und wer weiß, vielleicht überholen sie den BVB bald. Das er eine Ausstiegsklausel haben soll ist noch nirgendwo offiziell bestätigt. Und wenn er die hat, dann wahrscheinlich im Gegenzug dafür, dass man ihn bei einem Rausschmiss billiger loswürde und keine Riesen-Abfindung zahlen müßte.
Wird jedenfalls spannend nächsten Sommer. Zumal es die Frage aufwerfen würde, ob der Charakter eines Trainers der richtige ist, der bei der erstbesten Gelegenheit ein überaus erfolgreiches Engagement einfach beendet, weil ein anderer Club mit mehr Geld ruft. Dies dann aber grundsätzlich ein unsicheres Projekt für Trainer ist, weil man es mit hochtalentierten aber leider auch unsteten Spielern zu tun hat. Und deren Verantwortlich zuweilen auch schwierig sein können für den Trainer.
Und klar gab es Gründe, die Trainer rauszuschmeissen. Dennoch bleibt einem der Gedanke, dass man wohl doch keine so exzellente Arbeit in Dortmund seitens der Verantwortlichen leistet. Also entweder weil man sich bei der Trainersuche seit Klopp öfters mal vergreift, oder weil es doch am Spielermaterial liegt die, egal unter welchem Trainer, nicht performen wie sie könnten. Allerdings war zumindest Tuchel mit dem Team performant. Das Engagement ist halt aus anderen Gründen gescheitert.
Trotz allem finde ich es erstmal richtig mit dem Co weiterzumachen. Wie schonmal erwähnt, er hat nicht die Vita von Flick, aber es kann natürlich trotzdem gut gehen. Er soll ja einen tollen Charakter und weitaus emotionaler als Favre sein. Das ist es wahrscheinlich, was die Spieler momentan wieder brauchen. Feuer. Zudem kennt er seine Truppe und weiß wahrscheinlich, wie er mit jedem einzelnen umzugehen hat um sie wieder nach vorne zu bringen.
Jede Trainersuche ist schwerer als 1000 Spielersuchen. Viele erfolgsbestimmenden Determinanten im Fussball sind inzwischen perfekt justiert. Ernährung perfekt, Physio perfekt, Erholung perfekt. Die Innenverteidiger in Top 10 Mannschaften können inzwischen 60 Meter Pässe mit der Fußsohle stoppen, noch vor 15 Jahren konnte sowas vielleicht der 8er und 10er (jedenfalls in Deutschland, der Heimat des Rumpelfußballs). Der Durchschnittsgrips der Spieler hat auch zugenommen, auch wenn Leute wie Sandro Wagner hier und da noch eine ordentliche Delle in die Kurve hauen können.
Wenn man die Qualität von Fußballern messen könnte, ist Spieler wie Kimmich vielleicht 2-3% besser als sein Pendant beim Tabellenachten. Auf dem Platz sieht es dann wie ein Klassenunterschied aus.
Der Fußball ist inzwischen so durchoptimiert, dass der Trainer eine der ganz wenigen Stellschrauben ist, wo man noch einen großen Unterschied machen kann. Daher darf man da nicht allzu wählerisch sein und einen Trainer schon deshalb ablehnen, weil er bei einem anderen Verein aufhören würde (weil dann die Vermutung naheliegt, dass er auch hinschmeißt, wenn Bayern, Barca, Juve anklopfen). Das gilt umso mehr für einen Verein wie Borussia Dortmund, der, bezogen auf Europa (das ist der betrachtungsrelevante "Markt" für Trainer) gut dasteht, aber insgesamt eher 2. Reihe ist (1. Reihe: LFC, ManC, Real, Barca, Bayern, Juve und ein paar Vereine, die nur noch von ihrem Ruf leben, aber wo der das Echo des großen Namens noch laut genug hallt, z.B. Arsenal, ManU, Mailandx2).
Tidus
2020-12-15, 01:23:13
Erstmal muß Rose selber wollen. Er ist gerade dabei, Gladbach richtig gut zu formen und wer weiß, vielleicht überholen sie den BVB bald. Das er eine Ausstiegsklausel haben soll ist noch nirgendwo offiziell bestätigt. Und wenn er die hat, dann wahrscheinlich im Gegenzug dafür, dass man ihn bei einem Rausschmiss billiger loswürde und keine Riesen-Abfindung zahlen müßte.
Wird jedenfalls spannend nächsten Sommer. Zumal es die Frage aufwerfen würde, ob der Charakter eines Trainers der richtige ist, der bei der erstbesten Gelegenheit ein überaus erfolgreiches Engagement einfach beendet, weil ein anderer Club mit mehr Geld ruft. Dies dann aber grundsätzlich ein unsicheres Projekt für Trainer ist, weil man es mit hochtalentierten aber leider auch unsteten Spielern zu tun hat. Und deren Verantwortlich zuweilen auch schwierig sein können für den Trainer.
Dann hätte er auch in Salzburg bleiben können, da war er nämlich auch sehr erfolgreich. ;)
Und klar gab es Gründe, die Trainer rauszuschmeissen. Dennoch bleibt einem der Gedanke, dass man wohl doch keine so exzellente Arbeit in Dortmund seitens der Verantwortlichen leistet. Also entweder weil man sich bei der Trainersuche seit Klopp öfters mal vergreift, oder weil es doch am Spielermaterial liegt die, egal unter welchem Trainer, nicht performen wie sie könnten. Allerdings war zumindest Tuchel mit dem Team performant. Das Engagement ist halt aus anderen Gründen gescheitert.
Was den Verschleiß an Trainern angeht, wurde hier ein guter Vergleich gepostet:
Schauen wir uns mal die Trainer anderer Clubs in der nach-Klopp-Ära beim BVB an (bis zum letzten WE):
BVB: Tuchel, Bosz, Stöger, Favre
Bayern: Pep, Ancelotti, (Sagnol für ein Spiel), Heynckes, Kovac, Flick
Bayer: Lewandowski, Schmidt, Korkut, Herrlich, Bosz
Gladbach: Favre, Schubert, Hecking, Rose
Leipzig: Ragnick, Hassenhüttl, "Ragnick 2", Nagelsmann
Sieht doch beim BVB gar nicht so schlimm aus im Vergleich zum Rest. ;)
Trotz allem finde ich es erstmal richtig mit dem Co weiterzumachen. Wie schonmal erwähnt, er hat nicht die Vita von Flick, aber es kann natürlich trotzdem gut gehen. Er soll ja einen tollen Charakter und weitaus emotionaler als Favre sein. Das ist es wahrscheinlich, was die Spieler momentan wieder brauchen. Feuer. Zudem kennt er seine Truppe und weiß wahrscheinlich, wie er mit jedem einzelnen umzugehen hat um sie wieder nach vorne zu bringen.
Find ich auch gut. Und wenn er das Ruder richtig rum reißen kann, sollte man ihm auch länger die Chance geben als nur für diese Saison, aber wird auch sicher eine Option der Verantwortlichen sein.
Matrix316
2020-12-15, 10:28:08
[...]
Sieht doch beim BVB gar nicht so schlimm aus im Vergleich zum Rest. ;)
[...]
Was mir auffällt, dass andere mit Bosz, Nagelsmann und Rose eher moderne Trainer holten die für Spektakel stehen, während Stöger und Favre eher sehr konservative Trainer sind. Hier und da hat der BVB auch unter Favre richtig spektakulär gespielt, aber irgendwie wirkte das Spiel und die Entwicklung so wie Stöger vom Fanshop ausgestattet damals zum ersten Mal als BVB Trainer vor der Kamera stand. :D Favre schien irgendwie manchmal so als ob er Angst vor der Courage hatte. Gerade was jetzt auch Aufstellungen und Einstellungen betrifft. Vielleicht wars den Spielern am Ende auch irgendwie unklar, was der Trainer eigentlich will. Aber das ist nur geraten. Kenn mich bei dem Club nicht wirklich aus. ;) Aber z.B. Sancho war mal eine Waffe auf dem Platz! Heute scheint er nur noch Platzpatronen geladen zu haben. Der konnte mal Spiele alleine entscheiden. Oder was ist mit Reus? Witsel? Hinten Hummels und Can? Da sehe ich jetzt nicht unbedingt eine Jugendmannschaft auf dem Platz wie manche sagen. Keine Ahnung was da los ist.
mapel110
2020-12-15, 22:32:01
Schon mal deutlich weniger hinten rum gespielt, aber sonst ist nicht viel Änderung zu erkennen.
Wieder mal ne Menge katastrophaler Fehlpässe quer im Mittelfeld, aber diesmal weniger hart bestraft, weil Bremen die Geschenke nicht gut ausgespielt hat.
Gegen Union am Freitag wird das anders aussehen.
maximus_hertus
2020-12-15, 22:42:42
Schon mal deutlich weniger hinten rum gespielt, aber sonst ist nicht viel Änderung zu erkennen.
Wieder mal ne Menge katastrophaler Fehlpässe quer im Mittelfeld, aber diesmal weniger hart bestraft, weil Bremen die Geschenke nicht gut ausgespielt hat.
Gegen Union am Freitag wird das anders aussehen.
Ich habe da schon positive Eindrücke. Sicherlich mit Luft nach oben, aber das war auf jeden Fall ein für diesen BVB besseres Spiel.
Eines ist aber mehr als deutlich geworden: bei Reus reicht es deutlich nicht für 90 Minuten. Schon vor dem Elfer wirkte er ziemlich platt und spätestens in den letzten 10 Minuten ging fast nichts mehr.
Akanji war natürlich bitter. Eigentlich zuletzt ziemlich gut gespielt und einer der wenigen „Gewinner“ der bisherigen Saison, aber dieser böse Fehlpass... da kamen direkt Erinnerungen an die letzte Hinrunde.
Hoffen wir mal, das das der Brustlöser war und man am Freitag das ganze noch besser gestaltet. Und hoffentlich ist es nichts schlimmeres bei Hummels.
Tidus
2020-12-16, 22:10:22
Leverkusen hat zur Zeit echt nen Lauf. Schade, dass wohl alle vorne 3 Punkte holen.
Schalke hat dafür schon wieder verloren.. frage mich echt, wie die den Klassenerhalt schaffen wollen...
M4xw0lf
2020-12-16, 22:28:12
Das war ein wichtiger Sieg.
Metalmaniac
2020-12-16, 23:01:31
Jau. Ohne Lewandowski und vor allem ohne Coman und Neuer wären die schon mind. 6-7 Punkte weg von der Spitze. Die halten die Bayern am Leben. Für mich sind die momentan so wie ein Marathon-Läufer, der das Ziel zwar in Sichtweite hat, es aber nur noch auf allen Vieren überhaupt erreichen kann. Jetzt noch ein Kraftakt in Leverkusen, den sie irgendwie überstehen müssen, dann bekommen sie ihre allerdings viel zu kurze Pause.
Anadur
2020-12-16, 23:47:36
Schalke hat dafür schon wieder verloren.. frage mich echt, wie die den Klassenerhalt schaffen wollen...
Vielleicht macht ja Gazprom nochmal ein paar Rubel locker oder so.
Am Samstag kommt ja Bielefeld. Wenn sie das nicht gewinnen, dann sollten sie wirklich schon für die zweite Liga planen. Sollte auf jeden Fall für fast alle Bundesligisten ein warnendes Beispiel sein.
Vielleicht macht ja Gazprom nochmal ein paar Rubel locker oder so.
Am Samstag kommt ja Bielefeld. Wenn sie das nicht gewinnen, dann sollten sie wirklich schon für die zweite Liga planen. Sollte auf jeden Fall für fast alle Bundesligisten ein warnendes Beispiel sein.
War der HSV auch nicht. Es wurden trotzdem die gleichen Fehler gemacht.
Tidus
2020-12-17, 08:12:07
Vielleicht macht ja Gazprom nochmal ein paar Rubel locker oder so.
Am Samstag kommt ja Bielefeld. Wenn sie das nicht gewinnen, dann sollten sie wirklich schon für die zweite Liga planen. Sollte auf jeden Fall für fast alle Bundesligisten ein warnendes Beispiel sein.
Ich glaube nicht, dass Schalke einen Abstieg überleben würde.
Anadur
2020-12-17, 13:13:54
Ich glaube nicht, dass Schalke einen Abstieg überleben würde.
Hat man doch vom HSV auch gedacht. Solange die Zuschauer/Fans weiterhin so blöd sind das ganze Treiben finanziell zu unterstützen, werden die Gläubiger allesamt schon noch ein paar Augen zudrücken. Dann wird noch der ein oder andere Lokalpolitiker seine Chance wittern und ein paar Milliönchen klar machen.
Jau. Ohne Lewandowski und vor allem ohne Coman und Neuer wären die schon mind. 6-7 Punkte weg von der Spitze. Die halten die Bayern am Leben.
Jo, hat schon Vorteile den designierten drittbesten Fußballspieler der Welt in den Reihen zu haben :D
00-Schneider
2020-12-17, 18:45:56
Hat man doch vom HSV auch gedacht. Solange die Zuschauer/Fans weiterhin so blöd sind das ganze Treiben finanziell zu unterstützen, werden die Gläubiger allesamt schon noch ein paar Augen zudrücken. Dann wird noch der ein oder andere Lokalpolitiker seine Chance wittern und ein paar Milliönchen klar machen.
Naja, beim HSV ist aber noch ein Kühne da, der immer wieder Geld reinpumpt. Und der HSV ist/war zwar auch verschuldet, aber nicht in dem Ausmaß von Schalke.
Anadur
2020-12-18, 00:02:03
Naja, beim HSV ist aber noch ein Kühne da, der immer wieder Geld reinpumpt. Und der HSV ist/war zwar auch verschuldet, aber nicht in dem Ausmaß von Schalke.
Was sollen die Gläubiger denn schon machen? Entweder ist Schalke Pleite und dann sehen sie keinen müden Cent mehr oder sie drücken alle Augen zu und hoffen drauf, dass vielleicht in 10 Jahren die Kohle doch noch zurückkommt. Und solange sie selber die Augen zudrücken, können sie die Schulden in den eigenen Bilanzen noch als Forderung drin stehen lassen.
Imho haben sie ja auch die Jugendakademie und das Stadion abbezahlt. Da kann man schon bilanztechnisch ein bisserl von links nach rechts verschieben.
Und der DFB bzw. die DFL werden da auch nicht dazwischengrätschen mit einem Lizenzentzug. Zu wichtig ist der Name bei der Vermarktung. Man stelle sich nur mal vor Aue, Fürth und Kiel steigen auf und Köln, Schalke und Bremen gehen runter. Da wären ein großteil der Spiele in einer zweiten Liga interessanter als in der ersten.
Vento
2020-12-18, 00:24:11
Wird bei Schalke so oder so auf eine Ausgliederung hinauslaufen um frische Gelder zu generieren.
Wäre Tönnies ein Ehrenmann, würde er einiges von dem Schaden wieder ausgleichen, für den er mehr als nur mitverantwortlich ist.
Tönnies hat Schalke zwar gelegentlich mit Krediten (Ablösung der Schlechter-Anleihe) aus der Patsche geholfen, soll sich diese allerdings laut Kicker auch mit bis zu 6% verzinst haben lassen, inklusive Absicherung durch Transferrechte als Sicherheit und mit Zinsen auch zurückerhalten haben, neben dem Sponsordeal mit Gazprom auf der Habenseite, steht ein sportlich und wirtschaftlich komplett vor die Wand gefahrener Verein unter seiner Ägide, aus dem ein Tönnies via satt verzinster Kredite über die Jahre noch etliche Mio. an Privatgewinn generiert hat.
Privates Geld soll er keinen Cent versenkt haben, sein Sponsordeal für eines seiner Subunternehmen soll bescheiden sein, nicht unter den Top 5 Sponsoreneinnahmen bei Schalke, wenn dann Kredite mit satten Zinsen.
Geführt haben soll er den Verein laut Insidern wie sein Unternehmen, strikt patriarchalisch, umgeben mit Ja-Sagern und er soll als Aufsichtsratvorsitzender selbst im operativen Geschäft stets das letzte Wort gehabt haben.
Rockhount
2020-12-18, 10:06:14
Baum gefällt,
Stevens übernimmt S04
Keine Pointe.
Was macht da dann Gazprom? Ist Schalke für sie weiter in dem Maße interessant oder gerade deshalb?
Herr Doktor Klöbner
2020-12-18, 10:10:35
Immer wenn man bei den Schalkern denkt, das letzte Level des Irrsinns ist erreicht, packen die noch einen drauf. Die sollen froh sein, das der DFB aufgrund der Corona Krise bei der Lizensierung alle Augen samt Hühneraugen zudrücken wird, in normalen Zeiten dürfte Schalke keine Lizenz für den Profifußball mehr erhalten. Prognose: Kaiserslautern 2.0
Tidus
2020-12-18, 10:14:22
Baum gefällt,
Stevens übernimmt S04
Keine Pointe.
Dachte erst du trollst uns, aber nein. ;D
Rockhount
2020-12-18, 10:18:13
Dachte erst du trollst uns, aber nein. ;D
Ich sag ja, keine Pointe.
Aktuell bin ich ratlos, was ich da noch zu sagen könnte.
Man dachte, jeder Witz über den S04 wurde bereits gemacht...und es geht immer ein Stückchen mehr...
Matrix316
2020-12-18, 10:19:15
Gestern schrieb die Bild was vom Rentner der Baum stürzen will und da musste ich gleich an Stevens denken. ;)
Langsam wirds zum Running Gag. :D
Ich finde die sollten den Magath einfach holen. Der ist noch (ein paar Monate ;)) jünger und fitter als Huub. Bei Stevens hab ich immer die Angst, dass der mal von der Bank fällt. ;) Magath scheint mir da stabiler gebaut.
Rolsch
2020-12-18, 11:59:39
Baum gefällt,
Stevens übernimmt S04
Keine Pointe.
Wie viele Trainer muss Schalke aktuell eigentlich bezahlen? Baum hatte ja auch Vertrag bis 2022, deswegen Baum gefällt(s).
Metalmaniac
2020-12-18, 12:16:58
Au Mist. Außgerechnet vor dem Spiel gegen Arminia. Habe zwar schon lange die Befürchtung, dass ausgerechnet die dafür sorgen, dass Schalke ihre Sieglos-Serie beenden werden, aber nun wird dies sogar noch von diesem Trainerwechsel befeuert. Nun wird sich aber zeigen, wie kaputt dieses Team von Schalke wirklich ist. Für Arminia hoffe ich einfach mal, dass da so viel im Argen liegt, dass selbst Stevens keine Chance hat, da kurzfristig was dran zu ändern. Sollte eh schwer genug sein innerhalb eines Tages, wiewohl ich diese Entscheidung sowieso nicht ganz verstehe. Da hätte man das eine Spiel auch noch abwarten können, um sich dann in der Pause neu aufzustellen, so kurz sie auch ist. Wenn der jetzt mit einer (aus meiner Sicht hoffentlichen ;) ) Niederlage startet, dann wäre das psychologisch schonmal schlecht, weil der Effekt des Trainerwechsels ist ja häufig sofort zu sehen, und dann ginge es auch aufwärts. Wenn sie morgen verlieren, nehmen sie dieses mit in die Pause. Nicht gut!
Rockhount
2020-12-18, 12:26:43
Wie viele Trainer muss Schalke aktuell eigentlich bezahlen? Baum hatte ja auch Vertrag bis 2022, deswegen Baum gefällt(s).
Aktuell Wagner und Baum bis jeweils 2022,
Wagner wohl so um die 200k im Monat.
Au Mist. Außgerechnet vor dem Spiel gegen Arminia. Habe zwar schon lange die Befürchtung, dass ausgerechnet die dafür sorgen, dass Schalke ihre Sieglos-Serie beenden werden, aber nun wird dies sogar noch von diesem Trainerwechsel befeuert. Nun wird sich aber zeigen, wie kaputt dieses Team von Schalke wirklich ist. Für Arminia hoffe ich einfach mal, dass da so viel im Argen liegt, dass selbst Stevens keine Chance hat, da kurzfristig was dran zu ändern. Sollte eh schwer genug sein innerhalb eines Tages, wiewohl ich diese Entscheidung sowieso nicht ganz verstehe. Da hätte man das eine Spiel auch noch abwarten können, um sich dann in der Pause neu aufzustellen, so kurz sie auch ist. Wenn der jetzt mit einer (aus meiner Sicht hoffentlichen ;) ) Niederlage startet, dann wäre das psychologisch schonmal schlecht, weil der Effekt des Trainerwechsels ist ja häufig sofort zu sehen, und dann ginge es auch aufwärts. Wenn sie morgen verlieren, nehmen sie dieses mit in die Pause. Nicht gut!
Ist halt die Frage, in wie weit der Wechsel einen Effekt zeigen kann.
Matrix316
2020-12-18, 13:19:14
Jetzt wird schon zum Ende der Hinrunde ein Retter Trainer eingestellt. :D Im nächsten Jahr soll ja wieder ein neuer kommen... Lasst doch einfach den Stevens noch weitermachen.
mapel110
2020-12-18, 16:24:33
wenn er die Blauen in die CL führt, darf er sicher weiter machen...alles darunter bedeutet seinen Abgang.
Metalmaniac
2020-12-18, 16:28:02
Jetzt wird schon zum Ende der Hinrunde ein Retter Trainer eingestellt. :D Im nächsten Jahr soll ja wieder ein neuer kommen... Lasst doch einfach den Stevens noch weitermachen.
Der wollte gar nix mehr machen und hatte seine Karriere beendet. Nur ist Schalke seine alte Liebe, weshalb er mal eine große Ausnahme macht. So wie Heynckes bei Bayern ja ebenfalls aus großer Not nochmal eingesprungen ist. Im Prinzip ist er Rentner. Heute morgen stand noch zu lesen, dass er selber das nicht machen würde, aber versucht, Funkel als Retter zu gewinnen. Scheinbar hat der abgesagt, so dass Stevens es nun in größer Not doch selber machen muß.
Matrix316
2020-12-18, 16:29:33
Der wollte gar nix mehr machen und hatte seine Karriere beendet. Nur ist Schalke seine alte Liebe, weshalb er mal eine große Ausnahme macht. So wie Heynckes bei Bayern ja ebenfalls aus großer Not nochmal eingesprungen ist. Im Prinzip ist er Rentner. Heute morgen stand noch zu lesen, dass er selber das nicht machen würde, aber versucht, Funkel als Retter zu gewinnen. Scheinbar hat der abgesagt, so dass Stevens es nun in größer Not doch selber machen muß.
Aber für 2 Spielenur ein Spiel (oder doch zwei?) ?
Mit DFB Pokal nur für zwei Spiele? Aber laut PK könnte es ja auch vielleicht länger gehen.
Stevens ist sozusagen Schalkes Jupp.
Matrix316
2020-12-18, 17:50:21
Schade, dass Hitzfeld nicht mehr so fit ist. Der könnte in Dortmund helfen. :D
Ich bin gespannt ob das was bringt bei S04. Absteigen sollten die vielleicht nicht unbedingt. Ich glaube die wollten einfach zu viel und haben trotz guter Ergebnisse zu oft den Trainer gewechselt und irgendwann sind sie unten reingerutscht.
Anadur
2020-12-18, 21:59:33
Moukoko mit einem Tor. Vom Spielverlauf her eher unverdient aber für den Jungen freuts mich. Man sieht ihm zwar an, dass das eigentlich alles noch zu früh ist und so zwei, drei Jahre Entwicklung noch fehlen, aber das Tor nimmt ihm niemand mehr.
Geiles Tor. In der ersten Hälfte mit rechts noch gegen den Pfosten. Man sieht deutlich das Talent. Aber auch wie grün die ganze BVB-Mannschaft ist.
Vento
2020-12-18, 22:06:19
Lol, so geht Big City Club @ Hertha. :freak:
Also Standards kann Dortmund nicht.
mapel110
2020-12-18, 22:11:58
Favre RAUS!
gruntzmaker
2020-12-18, 22:31:53
Es war nicht alles schlecht... immerhin freut es mich für Moukoko, dass er sein erstes Tor gemacht hat.
Die Defensive ist derzeit nicht reif für höhere Platzierungen. Standards vom Gegner sind immer gefährlich, eigene Standards immer ungefährlich. Für den BVB wird es höchste Zeit für die Winterpause.
Saison Prognose? Euro League. Im Moment verschenkt man eine unglaubliche Anzahl Punkte, das wird man kaum noch aufholen können.
maximus_hertus
2020-12-18, 22:58:33
Eine Mischung aus Aufbruch und Resignation.
In Ansätzen war schon zu sehen, dass man es möchte, aber über 90 Minuten konnte man das nicht halten. Wie Wagner eben schon sagte, es hätte auch ein Favre an der Seitenlinie stehen können und als Zuschauer hätte man kaum einen Unterschied gemerkt.
Imo sieht man gerade beim BVB das Dilemma in Deutschland und in der Ausbildung in Deutschland. Man tut sich unglaublich schwer Eigeninitiative zu zeigen, Matchplan über alles. Läuft es nicht? Egal, der Matchplan ist heilig.
Der Hochrisikofußball, der das BVB Ballgeschiebe aktuell darstellt, ist leider extrem kontraproduktiv. Man muss viel häufiger nach hinten sprinten, weil man sich vorne verhädert und dann sinnlos den Ball verliert, statt die SPrints in die eigenen Offensivbemühungen zu nutzen. Es macht Sinn, zwischendurch ein Spiel zu beruhigen und Kontrolle rein zu bringen. Aber irgendwann muss man Geil auf das Tor sein und nicht nur Angst vor dem eigenen Fehler haben und den Ball dann zum Mitspieler weiterschieben, damit man am Ende nicht der "Miesepeter" ist.
Man müsste viel mehr Powerfußball sehen. Viel, viel mehr Tiefe. Ost-West bringt nichts, Nord-Süd (je nach Halbzeit) ist die Richtung der Wahl. Viellecht kann man nach einer kompletten Trainingswoche dann beim nächsten Bulispiel eine positive Veränderung sehen.
Jetzt heißt es am Dienstag irgendwie in Braunschweig weiter kommen und dann 2020 abschließen.
Favre RAUS!
;D - made my day ;D
Anadur
2020-12-19, 00:02:22
Eine Mischung aus Aufbruch und Resignation.
In Ansätzen war schon zu sehen, dass man es möchte, aber über 90 Minuten konnte man das nicht halten. Wie Wagner eben schon sagte, es hätte auch ein Favre an der Seitenlinie stehen können und als Zuschauer hätte man kaum einen Unterschied gemerkt.
Imo sieht man gerade beim BVB das Dilemma in Deutschland und in der Ausbildung in Deutschland. Man tut sich unglaublich schwer Eigeninitiative zu zeigen, Matchplan über alles. Läuft es nicht? Egal, der Matchplan ist heilig.
Der Hochrisikofußball, der das BVB Ballgeschiebe aktuell darstellt, ist leider extrem kontraproduktiv. Man muss viel häufiger nach hinten sprinten, weil man sich vorne verhädert und dann sinnlos den Ball verliert, statt die SPrints in die eigenen Offensivbemühungen zu nutzen. Es macht Sinn, zwischendurch ein Spiel zu beruhigen und Kontrolle rein zu bringen. Aber irgendwann muss man Geil auf das Tor sein und nicht nur Angst vor dem eigenen Fehler haben und den Ball dann zum Mitspieler weiterschieben, damit man am Ende nicht der "Miesepeter" ist.
Man müsste viel mehr Powerfußball sehen. Viel, viel mehr Tiefe. Ost-West bringt nichts, Nord-Süd (je nach Halbzeit) ist die Richtung der Wahl. Viellecht kann man nach einer kompletten Trainingswoche dann beim nächsten Bulispiel eine positive Veränderung sehen.
Jetzt heißt es am Dienstag irgendwie in Braunschweig weiter kommen und dann 2020 abschließen.
Vielleicht auch einfach mal schauen gegen wen man da gerade gespielt hat. Das war nicht die Laufkundschaft aus dem Olympiastadion. Union hätten letzte Woche schon gegen München gewinnen müssen und stehen auch zurecht zur Zeit da oben in der Tabelle. Da hätte ein BVB in absoluter Topform schon große Probleme mehr als einen Punkt aus der Försterei mitzunehmen.
Opprobrium
2020-12-19, 00:03:49
Favre RAUS!
War letztlich klar, daß die Entlassung von Favre nicht viel bringt.
Ich finds immer noch schade, und das hat den BVB durchaus Sympathiepunkte bei mir gekostet, aber ich glaube gegen Ende hat Favre dann auch keine Lust mehr auf das ständige Gegreine aus den Medien und von den "Fans" gehabt.
Mein Gefühl sagt mir, daß der BVB jetzt erstmal in einer mittelschweren Krise angekommen ist, da sie gerade den Trainer mit der besten Punkteschnitt aller BVB Trainer entlassen haben, und ich glaube das haben sie nur getan weil der Druck aus "Fan"kreisen und Medien zu groß wurde.
Eine Krise, die die Verantwortlichen hättem vermeiden können, wenn sie irgendwann im Laufe der letzten 18-24 Monate die Mannschaft mehr in die Pflicht genommen hätten (wofür sind Kehl, Sammer etc sonst da?) und Favre einfach nicht mehr zu den Pressekonferenzen geschickt hätten.
Einfach mal Mut zeigen und diese ganzen archaischen Strukturen aufbrechen. Ja, es hat Tradition, aber gibt es wirklich ein Gesetz, das vorschreibt daß es der Trainer sein muß, der vor und nach jedem Spiel Nichtigkeiten mit der Presse austauschen muss?
Jetzt wirds wieder chaotisch, und ohne einen Ausnahmecharismaten wie Klopp an der Seitenline wird sich diese Truppe auch nicht über Siegeswillen und Leidensbereitschaft zum Erfolg kämpfen. Da war ein sachlicher und nüchterner Fußballehrer wie Favre schon eine gute Lösung, und ich persönlich hab ja auch eine gewisse Freude dabei empfunden ihm zuzusehen, wie er jede Woche wieder die Presse hat auflaufen lassen.
Saisonziel neu definieren: Meisterschaft ade; alles vor Schalke ist ein Sieg, und es bleibt ja noch der DFB-Pokal. Ansonsten Ruhe bewahren, Spass finden, versuchen locker besser zu werden und schauen, ob man am Ende nochmal beißen muss. Meisterschaft machen dann Leverkusen - zu denen Havertz im Winter zurückkehrt - und Leipzig unter sich aus. Bayern, tja Bayern gewinnt die CL, um die FIFA zu ärgern, in Folge, dauerhaft, solange bis Flick Trainer des Jahres wird; kann sich die FIFA also ruhig Zeit lassen.
Palpatin
2020-12-19, 01:45:30
Mein Gefühl sagt mir, daß der BVB jetzt erstmal in einer mittelschweren Krise angekommen ist, da sie gerade den Trainer mit der besten Punkteschnitt aller BVB Trainer entlassen haben, und ich glaube das haben sie nur getan weil der Druck aus "Fan"kreisen und Medien zu groß wurde.
Wenn es nach Punkteschnitten ging, müssten wir ja froh sein das der DFB da nicht so leicht dem Druck der Medien und Fankreise nachgeht und am Bundestrainer mit dem besten Punkteschnitt ever festhält. :D
DEAF BOY
2020-12-19, 04:50:05
Kann ZELJKO BUVAC es übernehmen? Hat Erfahrungen als BVB Co-Trainer.
Opprobrium
2020-12-19, 09:34:12
Wenn es nach Punkteschnitten ging, müssten wir ja froh sein das der DFB da nicht so leicht dem Druck der Medien und Fankreise nachgeht und am Bundestrainer mit dem besten Punkteschnitt ever festhält. :D
Nur daß mit der Mannschaft beim BVB schon der Trainer Probleme hatte, der gerade die Tabelle anführt. Während der Bundesjogi mehr oder weniger alleinverantwortlich für seinen Kader ist.
Habs ja hier schon öfter gesagt, die Probleme beim BVB gehen über den Posten des Cheftrainers hinaus. Der Neue tut mir jedenfalls ein bißchen leid.
00-Schneider
2020-12-19, 10:54:47
So schlecht war das Spiel vom BvB nicht. Terzic hatte bis jetzt auch kaum Trainingseinheiten mit der Mannschaft. An der Einstellung hat es schon unter Favre nicht gemangelt. Da war eher beim spielerischen irgendwann der Wurm drin. Sowas zu beheben braucht aber mehr als ein paar Einzelgespräche und 2-3 Trainingseinheiten. Nach der Winterpause und einer vernünftigen Wintervorbereitung mit zig Trainingseinheiten kann man die Arbeit von Terzic dann schon eher bewerten.
K.a. was hier einige erwartet haben. Favre weg und Dortmund spielt sofort wieder jeden Gegner an die Wand?
Matrix316
2020-12-19, 11:18:37
So schlecht war das Spiel vom BvB nicht. Terzic hatte bis jetzt auch kaum Trainingseinheiten mit der Mannschaft. An der Einstellung hat es schon unter Favre nicht gemangelt. Da war eher beim spielerischen irgendwann der Wurm drin. Sowas zu beheben braucht aber mehr als ein paar Einzelgespräche und 2-3 Trainingseinheiten. Nach der Winterpause und einer vernünftigen Wintervorbereitung mit zig Trainingseinheiten kann man die Arbeit von Terzic dann schon eher bewerten.
K.a. was hier einige erwartet haben. Favre weg und Dortmund spielt sofort wieder jeden Gegner an die Wand?
Also wenns wie bei Bayern ist, wo man in Krisenzeiten meistens nur ein Problem mit dem Trainer hat, dann ja!
Wenns wie bei Schalke ist, wo das Team an sich schlecht drauf und verunsichert ist, dann natürlich nicht. ;)
mapel110
2020-12-19, 18:47:07
Okay. 1:0 Leverkusen. Jetzt fängt für Bayern das Spiel an. ^^
Tidus
2020-12-19, 19:24:30
Wusste gar nicht dass Thuram so ein Gossenkind ist. Hoffentlich wird der richtig lange gesperrt.
jay.gee
2020-12-19, 19:28:08
Wusste gar nicht dass Thuram so ein Gossenkind ist. Hoffentlich wird der richtig lange gesperrt.
Der zückt bestimmt die Rassismus-Karte.
Tidus
2020-12-19, 19:31:52
Der zückt bestimmt die Rassismus-Karte.
War auch mein Gedanke. Hoffentlich gibt's dann gute Einstellungen für Lippenleser ;)
Matrix316
2020-12-19, 20:25:14
Jaaa Baby Jaaa oooh Baby! In Leverkusen! Unglaublich! :D
blackbox
2020-12-19, 20:30:27
Puh.... quasi in letzter Sekunde.....
Mit Kimmich kam die Spielkontrolle zurück. Sorry Bayern, aber weder Tolisso noch Goretzka sind für die 6er Position geeignet. Da muss dringend nachgelegt werden. Kann doch nicht sein, dass mit oder ohne Kimmich das Spiel steht oder fällt.
Und Sane: immer noch komplett außer Form. Oder passt der gar nicht zu den Bayern?
Im Gegensatz zum letzten Jahr spielen die Last-Minute Transfers überhaupt keine Rolle. Warum hat man sie geholt?
Ich sach ja, das war die Resterampe.
mapel110
2020-12-19, 20:35:02
Warum hat man sie geholt?
Damit die erste Elf sich auch mal schonen kann, wenns im DFB-Pokal gegen Oberammergau(Kiel) geht.
Klaas_Klever
2020-12-19, 20:35:04
Nee toll, echt toll! So späte Luckertore der Bayern zaubern einem doch immer wieder aufs Neue einen Sonnenstrahl aus dem Arsch!
Matrix316
2020-12-19, 20:41:13
Eigentlich ein typisches 1:1 und damit wäre ich auch zufrieden gewesen.
Sane versteh ich auch net. Am Anfang der Saison war der doch eigentlich gut drauf und hat auch Tore gemacht.
M4xw0lf
2020-12-19, 20:52:43
Nee toll, echt toll! So späte Luckertore der Bayern zaubern einem doch immer wieder aufs Neue einen Sonnenstrahl aus dem Arsch!
;D
Da freu ich mich gleich noch etwas mehr :tongue:
Klaas_Klever
2020-12-19, 20:57:52
Weiß ich doch, gern geschehen! :freak:
M4xw0lf
2020-12-19, 21:33:04
https://11freunde.de/liveticker/weltfu%C3%9Fballergeballer/3050234
Auch sehr schön :D
jay.gee
2020-12-19, 21:36:24
Selten ein Spiel der Bayern gesehen, mit so vielen Fehlpässen. Nach der ersten Halbzeit hätte ich das 1:1 unterschrieben. Aber in der zweiten Halbzeit hat man dann einfach viel mehr investiert als Leverkusen und ich hätte mich geärgert, wenn Leverkusen für ihr Zeitspiel auch noch belohnt worden wäre. Verdienter Sieg!
Hut ab vor Flick, der Sane zwar die Höchststrafe verpasst hat, aber eben auch aufgezeigt hat, dass man sich unter professionellen Bedingungen in so einer Situation keine falsche Romantik erlauben darf. Gleichzeitig fand ich es aber auch bemerkenswert, wie sich nach dem Spiel alle schützend vor Sane gestellt haben. Kaum einer scheint dran zu zweifeln, dass er nach seiner langen Verletzung zukünftig noch sehr wertvoll für die Bayern werden kann.
Die Jubelbilder und speziell die Interviews nach dem Spiel, haben all das aufgezeigt, was die Bayern in diesem Jahr ausgezeichnet haben. Das ist eine verschworene Truppe, mit einer ganz grossen Mentalität. Selbst ein Egotyp wie Lewy hat sich nach dem Spiel dazu hinreissen lassen, solche Sätze vom Stapel zu lassen, dass er ohne diese Mannschaft auch seine persönlichen Erfolge nicht erreicht hätte. Um dann gleichzeitig wieder mit einer Portion Gier in die Zukunft zu schauen.
Zum Schluss des Jahres merkte man jetzt immer häufiger, dass dieses spezielle Jahr aber auch seine Spuren hinterlassen hat. Die Leichtigkeit und die Dominanz ist verloren gegangen. Im Gegensatz zu manch anderen Kritiker, mache ich das aber nicht von Einzelspielern abhängig. Das hat man auch heute wieder gut bei der Passquote vieler Spieler beobachten können. Die haarsträubenden Fehlpässe zogen sich genau wie die ungewohnten Fehler bei der Ballannahme, durch das ganze Team. Aber ich denke, das geht nach einem solch sensationellem Jahr absolut in Ordnung.
Oh je S04 - wieder einen neuen Trainer (bereits auf Tauglichkeit geprüft) installiert und trotzdem reicht es gegen BDSC wieder nur zu einer knappen Niederlage, welche aber auch durchaus höher ausfallen hätte können :biggrin:
Sooo wahnsinnig schlecht ist die Mannschaft eigentlich gar nicht, trotzdem geht da spielerisch gar nix und kämpferisch (!) nicht wesentlich mehr.
Problem No.1 imo, dass man bisher an den falschen Zöpfen rumgeschnippelt hat.
Wenn es nicht gelingt Guardiola zu installieren, oder sich vom Gro der Profimannschaft zu trennen, dann geht´s ab wenigstens in Liga 2 - vorausgesetzt man bekommt überhaupt ne Lizenz für ...
Metalmaniac
2020-12-19, 23:04:29
Das ist natürlich hart: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/12/tv-quoten-der-kleine-lord-schlaegt-den-bvb
Die gefühlt tausendste Wiederholung eines Filmklassikers, welchen man auch in allen möglichen Mediatheken jederzeit anschauen kann, schlägt in den TV Einschaltquoten ein aktuelles Spiel des zweitpopulärsten Clubs in Deutschland. Ist der Fussball am Ende? ;D
P.S.: Weil sich ja so viele aufregen, dass zu häufig Bayern im Free-TV gezeigt wird, ich denke, das wäre bei einem Spiel von denen nicht passiert...:wink:
Das ist natürlich hart: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/12/tv-quoten-der-kleine-lord-schlaegt-den-bvb
Die gefühlt tausendste Wiederholung eines Filmklassikers, welchen man auch in allen möglichen Mediatheken jederzeit anschauen kann, schlägt in den TV Einschaltquoten ein aktuelles Spiel des zweitpopulärsten Clubs in Deutschland. Ist der Fussball am Ende? ;D
P.S.: Weil sich ja so viele aufregen, dass zu häufig Bayern im Free-TV gezeigt wird, ich denke, das wäre bei einem Spiel von denen nicht passiert...:wink:
Der Film ist aber auch goldig :) Und als BVB-Fan wäre man eh besser geraten gewesen den Film anzuschauen. Vielleicht waren es aus dem Grund auch so wenig TV-Zuschauer auf ZDF - in weiser Voraussicht dessen und so ....:biggrin:
Tja, unser Weltfußballer halt. Man muss ihn einfach mögen. :biggrin:
mapel110
2020-12-19, 23:30:17
Das ist natürlich hart: https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/12/tv-quoten-der-kleine-lord-schlaegt-den-bvb
Die gefühlt tausendste Wiederholung eines Filmklassikers, welchen man auch in allen möglichen Mediatheken jederzeit anschauen kann, schlägt in den TV Einschaltquoten ein aktuelles Spiel des zweitpopulärsten Clubs in Deutschland. Ist der Fussball am Ende? ;D
P.S.: Weil sich ja so viele aufregen, dass zu häufig Bayern im Free-TV gezeigt wird, ich denke, das wäre bei einem Spiel von denen nicht passiert...:wink:
5,5 Mio finde ich nicht wenig für ein Spiel gegen eine Mannschaft, die gerade die zweite Saison ihrer Geschichte spielt.
Metalmaniac
2020-12-20, 00:05:22
5,5 Mio finde ich nicht wenig für ein Spiel gegen eine Mannschaft, die gerade die zweite Saison ihrer Geschichte spielt.
Die allerdings eine herausragende Saison spielt. Und wie gesagt, es spielte ja nicht nur Union, sondern die zweitpopulärste Mannschaft Deutschlands war der Gegner. Dazu war dieses Jahr relativ wenig Live-Fussball im Free-TV zu sehen und Bundesliga sowieso kaum. Es geht mir ehrlich gesagt auch weniger um den BVB (auch wenn natürlich eine klitzekleine Lästerei dabei ist :wink:), sondern eher um mein ernstgemeintes Erstaunen über diesen Fakt. Weil ich dies so niemals erwartet hätte. Zumal es ja abends war, wo kleine Kinder schon im Bett sein sollten, die die größte Zielgruppe eines solchen Filmes sind. Sprich, es lief zur besten Erwachsenensendezeit. Spricht jedenfalls nicht für den Fussball an sich momentan.
Anadur
2020-12-20, 00:51:45
Na ja Union dürfte abseits hier vom Osten Berlins tatsächlich noch keinerlei Interesse beim neutralen Publikum wecken. Und ich hab auch nichts davon mitbekommen, also das das beim ZDF übertragen wird. Da ist auf keinem Werbekanal irgendwas bei mir angekommen. Und ich interessiere mich zumindest für beide Mannschaften.
Metalmaniac
2020-12-20, 01:55:27
Na ja Union dürfte abseits hier vom Osten Berlins tatsächlich noch keinerlei Interesse beim neutralen Publikum wecken. Und ich hab auch nichts davon mitbekommen, also das das beim ZDF übertragen wird. Da ist auf keinem Werbekanal irgendwas bei mir angekommen. Und ich interessiere mich zumindest für beide Mannschaften.
Ok, dann lag es vielleicht dran. Irgendeinen profanen Grund muß es ja auch dafür geben.:biggrin:
cartman5214
2020-12-20, 02:15:40
Als kassischer Unioner: Ich hab das auch erst im letzten Moment, quasi während der Anwahl des illegalen Streams, mitgeschnitten das es auf ZDF läuft...
M4xw0lf
2020-12-20, 08:33:24
Wat? Dortmund-Union kam im ZDF?
Nee toll, echt toll! So späte Luckertore der Bayern zaubern einem doch immer wieder aufs Neue einen Sonnenstrahl aus dem Arsch!
:up: :D
Wat? Dortmund-Union kam im ZDF?
+1
Ich hab’s über Amazon/Eurosport/DAZN geschaut, da gabs kürzlich die 99ct Aktion.
sven2.0
2020-12-20, 10:31:41
Wat? Dortmund-Union kam im ZDF?
Auch nur durch Zufall gesehen..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.