Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - BuLi 2020/21
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
Metalmaniac
2021-03-07, 23:15:25
Reus wäre gut beraten, wenn er sich mal selbstkritisch hinterfragen würde. Heute reden nämlich alle über seine Aussage bzl. des Bayern-Bonus. Aber niemand redet darüber, dass Reus wie so oft in wichtigen Spielen, mal wieder untergetaucht ist. Ohne sein Handspiel, das warum auch immer nicht gepfiffen wurde, und seine Aussagen nach dem Spiel, wüsste doch heute niemand mehr, dass Reus überhaupt im Stadion war.
Wahrscheinlich ist das seine Intention. Vielleicht ist das sogar schlau. Von seiner eigenen unterirdischen Leistung ablenken indem er einzig diese Szene quasi als Hauptgrund für die Niederlage anführt. Aber dass Du @Tidus in diesen Chor mit einstimmst, verstehe ich nicht. Ja, man kann es pfeiffen. Muß dies aber nicht tun. Haben heute alle Experten bundesweit genau so gesehen. Ich bin felsenfest überzeugt, wäre es andersherum gewesen und der Schiri hätte gepfiffen, wäre Reus (und der ein oder andere Forent hier :wink:) genauso sauer. Zumindest wenn einige Zeit (!!!) nach dem Freistoss dann ein Tor für den Gegner fallen würde.
Wenn es eine wirklich glaskare Fehlentscheidung gegen Euch gibt und daraus resultiert dann sofort (!!!) ein Gegentor und ihr verliert dadurch völlig unverdient, dann kann ich einen gewissen Frust verstehen. Da wäre jeder sauer. Aber gestern war einzig und allein die Dominanz der Bayern und die merkwürdige Zurückhaltung im Laufe des Spieles der Borussia ursächlich für die Niederlage, und nix anderes. Wenn man also sauer sein sollte, dann auf die eigene Leistung nach einer relativ komfortablen frühen Führung.
Metalmaniac
2021-03-07, 23:19:48
Ich mache jetzt mal eine äußerst gewagte Vorhersage: Leipzig wird Meister und holt den Pokal.
Habe so ein komisches Gefühl!
Dann soll es so sein. Und wenn sie Meister werden, dann haben sie es sich auch verdient in einem Jahr, wo Bayern mal nicht so souverän durch die Liga prescht aus für mich verständlichen Gründen. Dann haben sie das eben am besten ausgenutzt im Gegensatz zu anderen selbsternannten Titelkandidaten.:wink:
Matrix316
2021-03-07, 23:54:35
Ein Jahr Pause für Bayern wäre auch gar nicht so schlecht. Dann kann man danach wieder 8 Mal Meister werden. ;)
Schnäppchenjäger
2021-03-07, 23:58:05
Ob es ein so großer Verlust ist, wird sich zeigen.
Klar, er hat viel erreicht bzw. war an Vielem beteiligt. Aber er war auch nur Teil eines Teams. Und auch dieses Team hat gute Kontakte und Netzwerke.
Hübner hört auf, dafür kommt Manga (ehemals Scouting) und Gelson Fernandez, der unumstritten ein Sympathieträger in der Mannschaft und eine Respektsperson ist. Den wird man dort wohl entsprechend an das neue Geschäft heranführen. Aufgrund seiner Internationalität dürfte er auch mehr als genügend gute Kontakte haben, die er nun dann bald reaktivieren kann :)Endlich sprichst du mal wie ein Eintracht Fan :freak:
Das mit Bobic ist schade, aber verkraftbar. Viel schlimmer wäre es, wenn Ben Manga ginge.. oder unser allerliebster Adi Hütter!
Ben Manga ist aufgestiegen und hat seinen Vertrag verlängert :heart:
Aber wer wird nun Nachfolger? Spycher oder Rangnick bitte ;)
Das kommt davon wenn man Bayern besiegt, danach geht es bergab. Mal sehen ob Frankfurt ihre 10 % Wahrscheinlichkeit Meister zu werden noch nutzen können...Haha ja, wisst ihr noch? Letzte Woche hat hier ein übereifriger Adlerfan ernsthaft davon geschwafelt, dass die Eintracht eine 10% Chance hat, Meister zu werden :tongue:
Was für ein Vogel haha!!! ;D
Leute... sowas nennt man EMOTIONEN. Nachdem wir die Bayern Kiel geholt haben posaunt man sowas halt raus, ob der heftigen Siegesserie :wink:
Falsch war es ja nicht, so hoch ist der Abstand zu den Bayern nicht :P 10% sind 10%, nicht 90%!!!
Wolfsburg hat gepatzt und wenn wir wieder in die Erfolgsspur zurück finden wird das auch was mit der Meisterschaft Champions League =)
Was für Honks. Hab ich es letzte Woche nicht geschrieben? Überschätzen sich die Teams, die Bayern geschlagen haben, danach immer und meinen, jetzt können sie mit links jeden schlagen? So wie manche ihrer Fans (10% Meisterwahrscheinlichkeit....;D)? Au Mann.Darauf haben wir gewartet was? :biggrin:
Juhu, endlich verliert die übermächtige Eintracht mal wieder und du nimmst das zum Anlass um abzustänkern :rolleyes:
Haha, wie dumm ist dieser Schnäppchenjäger bitte? Meisterchance? AHHAHAH ;D
Freut mich, dass die Eintracht dir deinen Wunsch erfüllen konnte. Ab jetzt geht's wieder bergauf ;)
Jetzt weiß ich, wie sich die Bayern fühlen wenn sie mal wieder Punkte liegen lassen. censored :redface:
centaurius
2021-03-08, 12:32:47
Zur Aussage von Reus und allen, die bei der Aktion ein Foul bzw. eine vermeintliche Bevorzugung der Bayern gesehen haben (wollen):
https://youtu.be/dFNs73UFrX0?t=316
Das vermeintliche Foul vom Samstag-Spiel im Kontext dieser Situation zeigt die ganze Absurdität bzw. Einseitigkeit an Reus' Aussage.
Rockhount
2021-03-08, 13:03:48
Wessen Zweitaccount ist das denn?
maximus_hertus
2021-03-08, 14:10:07
Diese ganze Geschichte ist es eigentlich nicht Wert weiter diskutiert zu werden, aber es ist befremdlich, dass einmal nichts gepfiffen wird und einmal gibt es einen Platzverweise, siehe letzten Dienstag: https://youtu.be/pumlvHNvnK4?t=149
Klar, die Aktion von DAhoud war etwas "härter", aber bei weiten nicht so viel härter, um zwischen nichts und Platzverweis unterscheiden zu können.
Am Ende bringt das ganze doch eh nichts, Bayern hat verdient gewonnen und der BVB hat einfach, trotz 2:0 Führung, der Mut gefehlt, aggressiv gegenzuhalten. Ende, Aus, Micky Maus.
Eine SAche noch zu Reus: ICh habe lieber jemanden, der emotional nach dem Spiel "meckert", als jemanden, der das einfach so schluckt und dem das egal ist.
Und dieses Untergetaucht Bullshit ist auch nur maximaler Blödsinn. Das Ding ist ein Mannschaftssport und die taktische Grundausrichtung, die der Trainer ja vorgibt, ist ja nichts ganz unwichtig. Natürlich hat Reus nicht "gut" gespielt bzw. es war mehr drin, aber immer dieses Schwarz und Weiß, Weltklasse oder Kreisklasse / Untergetaucht, das nervt einfach.
Reus ist sicher nicht mehr der überragende Spieler wie noch vor einigen Jahren, aber warum muss man da immer mit Hero oder Zero werten, statt einem normalen Maßstab?
Kommendes WE gibt es dann das extrem interessante Spiel Leipzig - Frankfurt. Da erwarte ich mir ein echtes Spitzenspiel und es hat eine große Bedeutung für den Rest der Saison:
- gewinnt Leipzig, wird es für die Eintracht immer enger für Platz 4 / CL
- gewinnt Frankfurt, können die Bayern vorentscheidend auf 5 Punkte weg ziehen
- Remis, tut beiden weh, Bayern können auf 4 Punkte wegziehen und Frankfurt kommt kaum von der Stelle bzw. von hinten kommen die Teams dann noch näher ran
Es bleibt spannend :)
centaurius
2021-03-08, 15:30:29
Wessen Zweitaccount ist das denn?
Verstehe schon – es ist einfacher Dinge auszublenden, die das eigene Wahrnehmungssystem als umbequem klassifiziert. Sieht man postfaktischen Zeitalter leider viel zu häufig...
(Das Zitat in deinem Beitrag war vermutlich nicht ironisch gemeint...)
Zu deiner o.s. Frage – die vermutlich an mich gerichtet war:
Das ist der Erstaccount eines, seit 2005/2006 regelmäßig im 3D-Center vorbeischauenden Benutzers, der den, trotz aller Rivalität, i.A. respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander im Buli-Forum sehr wertschätzt bzw. wertgeschätzt hat.
Das hat mich auch dazu bewogen, meinen “Senf” dazuzugeben – insbesondere, da die BuLi in der letzt Zeit kein gutes Bild abgibt (Abschneiden Euroleague, fehlende Prozentrechenkenntnisse, erloschenes vertragliches Commitment eines anderen Managers, Scheindiskussion zum Weltpokal aber fleißig Produkte kritischer Herkunft konsumieren etc).
centaurius
2021-03-08, 15:39:26
Diese ganze Geschichte ist es eigentlich nicht Wert weiter diskutiert zu werden, aber es ist befremdlich, dass einmal nichts gepfiffen wird und einmal gibt es einen Platzverweise, siehe letzten Dienstag: https://youtu.be/pumlvHNvnK4?t=149
[...]
Es bleibt spannend :)
Treffendes Gegenbeispiel und volle Zustimmung zu beiden Aussagen.
Rockhount
2021-03-08, 15:39:47
Verstehe schon – es ist einfacher Dinge auszublenden, die das eigene Wahrnehmungssystem als umbequem klassifiziert. Sieht man postfaktischen Zeitalter leider viel zu häufig...
(Das Zitat in deinem Beitrag war vermutlich nicht ironisch gemeint...)
Zu deiner o.s. Frage – die vermutlich an mich gerichtet war:
Das ist der Erstaccount eines, seit 2005/2006 regelmäßig im 3D-Center vorbeischauenden Benutzers, der den, trotz aller Rivalität, i.A. respektvollen und konstruktiven Umgang miteinander im Buli-Forum sehr wertschätzt bzw. wertgeschätzt hat.
Das hat mich auch dazu bewogen, meinen “Senf” dazuzugeben – insbesondere, da die BuLi in der letzt Zeit kein gutes Bild abgibt (Abschneiden Euroleague, fehlende Prozentrechenkenntnisse, erloschenes vertragliches Commitment eines anderen Managers, Scheindiskussion zum Weltpokal aber fleißig Produkte kritischer Herkunft konsumieren etc).
Registriert: 2011-09-19
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 8
Acht Beiträge in 10 Jahren, alle hier im Thread seit November 2020.
Sorry, aber das ist nur eine schlüssige Vermutung, dass es sich um einen Zweitaccount handelt.
Und was der Quote in der Signatur mit meinen Postings zu tun hat, wüsste ich auch mal gerne. Der steht einfach nur aus dekorativen Gründen dort, zur Unterhaltung.
Ferner diskutiere ich hier aktuell in der Thematik überhaupt nicht, weshalb ich auch nichts ausblenden kann. Ist mir schlicht zu müßig und bringt mir nix, in einer BVB vs FCB Diskussion meine Energie zu verschwenden
Weltraumeule
2021-03-08, 16:06:41
Jetzt weiß ich, wie sich die Bayern fühlen wenn sie mal wieder Punkte liegen lassen. Wie die Aasgeier kommen sie alle angeflogen und betreiben Rudelwichsen :redface:
Leute... sowas nennt man EMOTIONEN. Nachdem die Bayern Punkte liegen lassen posaunt man sowas halt raus, ob der heftigen Siegesserie welche plötzlich unterbrochen wird :tongue:
Schnäppchenjäger
2021-03-08, 17:52:27
Leute... sowas nennt man EMOTIONEN. Nachdem die Bayern Punkte liegen lassen posaunt man sowas halt raus, ob der heftigen Siegesserie welche plötzlich unterbrochen wird :tongue:Und warum? Richtig, weil die Bayern seit über einer Dekade so ziemlich alles abräumen was es zu abräumenn gibt.
Da werden die Leute müde und hämisch, wenn sie mal was verbocken.
Bei Frankfurt wäre ich nicht anders, wenn sie seit 10+ Jahren immer Meister werden würden und so weiter und so fort.
Tun sie aber nicht, also ist so etwas eine feine Sache und die Emotionen sind da ;)
Frankfurt freut sich über ein Weiterkommen in der Europa-League Gruppenphase mehr als die Bauern nach einer Meisterschaft...
Mir tun Bayernfans auch irgendwo leid, man kann sich an nichts erfreuen weil die ganzen Siege sowieso erwartet werden ;D
Klappt's dann mal nicht ist der Ärger groß :mad:
Aber schon schön zu sehen, wie oft Frankfurt Bayern nass gemacht hat in den letzten Jahren. Ich erinnere mich an drei Siege (DFB-Pokal 2018, BL 2019/20 und jetzt BL 20/21).
In jedem Jahr haben wir die Bayern mindestens ein mal besiegt!!! :eek:
Das hat auch keiner bisher geschafft :)
centaurius
2021-03-08, 18:08:14
Es sei' den Frankfurtern gegönnt... Jetzt nur nicht schlapp' machen bei der CL-Quali.
Und glaub' mir, auch nach 8 Meisterschaften in Serie gibt es noch genug Spiele, an denen man sich erfreut...
jay.gee
2021-03-08, 18:18:16
Mir tun Bayernfans auch irgendwo leid, man kann sich an nichts erfreuen weil die ganzen Siege sowieso erwartet werden ;D
Klappt's dann mal nicht ist der Ärger groß :mad:
Wie kommt man zu einem so oberflächlichen Tunnelblick? Ich kriege es einfach nicht hin, mich in eine solche Oberflächlichkeit hineinzudenken? :| Für mich waren die vergangenen Jahre mit das Intensivste, was ich in Sachen Fußball je erlebt habe. Zahlreiche Titel, viele intensive Fußballschlachten auf internationaler Ebene, große Siege wie das 8:2 gegen Barca, aber auch große Niederlagen wie gegen Atletico. Glaubst du ernsthaft, dass man sich als Bayern-Fan nicht freut, wenn man ein 0:2 gegen den großen Rivalen aus Dortmund noch Minuten vor den Schluss dreht?
Du redest ganz offensichtlich über Dinge, die du nicht kennst. Zum einen habt ihr gar keine Rivalen auf dieser Ebene und zum anderen sind große internationale CL-Schlachten für dich Terrain, das du nur als Zaungast ohne emotionalen Zugang kennst.
Ps: Hier hat niemand wirklich über die Eintracht abgelästert, ganz einfach, weil die Eintracht hier kaum einen außenstehenden Fan wirklich interessiert. Ganz im Gegenteil, einige Bayern-Fans haben der Eintracht im Kampf um die CL-Plätze sogar die Daumen gedrückt. Warum auch nicht?
maximus_hertus
2021-03-08, 18:48:51
Mal ein wenig mehr ontopic:
Eure Meinung zum Foul von Otavio?
Wie lange wird sich die Sperre belaufen?
War das das dreckigste Foul der Saison?
Ist Otavio überhaupt Zurechnungsfähig? Egal wie lange ich über die Szene nachdenke, es gibt nichtmal einen minimalen Ansatz, um dieses Einsteigen zu rechtfertigen bzw warum man überhaupt so einsteigt?
Da gab es mehr Glück als Verstand. Aber nur weil es keine schlimme Verletzung gab, war die Aktion nicht weniger hirnverbrannt.
Eure Meinung?
mapel110
2021-03-08, 19:02:05
Ich habs mir eben erst im Video anschaut. Sieht spektakulär aus, aber brutal war es nicht. Dafür hätte es mit voll gestreckten Beinen sein müssen und in die Knochen, nicht um die Knochen herum.
Der Gefoulte ist ja direkt danach rumgesprungen wie ein junges Reh. Nach einem brutalen Foul erwarte ich sowas nicht.
Ich würde mit 3-4 Spiele Sperre rechnen.
Vento
2021-03-08, 20:50:15
Riecht nach multiplem Déjà-vu, b.z.w. Platz 4 für den HSV. :freak:
Edit: Der Fisch zappelt noch, 1:1
Weltraumeule
2021-03-08, 21:04:01
Und awrum? Richtig, weil die Bayern seit über einer Dekade so ziemlich alles abräumt was es zu gewinnen gibt.
Da werden die Leute müde und hämisch, wenn sie mal was verbocken.
Bei Frankfurt wäre ich nicht anders, wenn sie seit 10+ Jahren immer Meister werden würden und so weiter und so fort.
Tun sie aber nicht, also ist so etwas eine feine Sache und die Emotionen sind da ;)
Frankfurt freut sich über ein Weiterkommen in der Europa-League Gruppenphase mehr als die Bauern nach einer Meisterschaft...
Mir tun Bayernfans auch irgendwo leid, man kann sich an nichts erfreuen weil die ganzen Siege sowieso erwartet werden ;D
Klappt's dann mal nicht ist der Ärger groß :mad:
Aber schon schön zu sehen, wie oft Frankfurt Bayern nass gemacht hat in den letzten Jahren. Ich erinnere mich an drei Siege (DFB-Pokal 2018, BL 2019/20 und jetzt BL 20/21).
In jedem Jahr haben wir die Bayern mindestens ein mal besiegt!!! :eek:
Das hat auch keiner bisher geschafft :)
Ja, ich schaue auch keinen Fußball mehr seit 10 Jahren - langweilig, überbezahlt. Lese nur Ergebnisse und hier mit zur Unterhaltung.
Meisterschaften wie 1997 oder 2000 im letzten Moment gegen Leverkusen oder 2001 im allerletztetzetzetzetztsen Moment bleiben für immer in meinem Gedächtnis. Bereits danach verblassen die Erinnerungen an diejenigen unter Magath und das letze Jahrzehnt.
Schnäppchenjäger
2021-03-08, 22:25:33
Wie kommt man zu einem so oberflächlichen Tunnelblick? Ich kriege es einfach nicht hin, mich in eine solche Oberflächlichkeit hineinzudenken?https://de.wikipedia.org/wiki/Psychische_Sättigung
Du redest ganz offensichtlich über Dinge, die du nicht kennst. Zum einen habt ihr gar keine Rivalen auf dieser Ebene und zum anderen sind große internationale CL-Schlachten für dich Terrain, das du nur als Zaungast ohne emotionalen Zugang kennst.Eintracht Frankfurt kennt keine "internationale Schlachten"?
Wie wär's mit dem Halbfinale in der Europaleague? :wink:
Ich habe nicht gesagt, dass sich die Bayern nicht über die Champions League freuen.
Aber auch da ist die Gruppenphase ein Muss, das Ziel ist immer mindestens Achtelfinale, wenn's geht Halbfinale.
Aber abgesehen von der CL? Ist doch alles ein "Muss" und die Sättigung stellt sich ein ;D
jay.gee
2021-03-08, 23:48:24
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychische_Sättigung
:facepalm::facepalm::facepalm:
Oh, mal wieder eine Diskussion darüber, dass Bayern ja keine richtigen Fans habe und die anderen ja die "echten" und "wahren" Fans. Schon lange nicht mehr gehabt.
Anadur
2021-03-09, 08:59:10
Oh, mal wieder eine Diskussion darüber, dass Bayern ja keine richtigen Fans habe und die anderen ja die "echten" und "wahren" Fans. Schon lange nicht mehr gehabt.
Vor allem ausgelöst dadurch das ein Spieler mal nicht das übliche PR Geschwätz im Interview erzählt, sondern mal seinem Frust freien Lauf lässt. Also so wie es sonst immer alle wünschen. Aber dann ist es ja von Reus, der ja damals den Bayern einen Korb gegeben hat und überhaupt bei der wahren Liebe spielt. Also auch nicht richtig.
jay.gee
2021-03-09, 13:48:24
Vor allem ausgelöst dadurch das ein Spieler mal nicht das übliche PR Geschwätz im Interview erzählt, sondern mal seinem Frust freien Lauf lässt. Also so wie es sonst immer alle wünschen. Aber dann ist es ja von Reus, der ja damals den Bayern einen Korb gegeben hat und überhaupt bei der wahren Liebe spielt. Also auch nicht richtig.
Yep, liegt daran, dass er Bayern einen Korb gegeben hat, dass ihm so manch Kritiker gestern eine gewisse Größe abgesprochen haben. Das Thema Emotionen wurde btw. auch als Faktor in den Diskussionen hier aufgegriffen. Emotionen und Frust sind allerdings kein Alibi für wirre Verschwörungstheorien und fehlende Größe. Man bricht sich doch keinen Zacken aus der Krone, wenn man einfach mal eingesteht, dass Reus da Mist von sich gegeben hat.
Schnäppchenjäger
2021-03-09, 18:10:23
Oh, mal wieder eine Diskussion darüber, dass Bayern ja keine richtigen Fans habe und die anderen ja die "echten" und "wahren" Fans. Schon lange nicht mehr gehabt.Lies noch mal was ich geschrieben habe. Nirgendswo habe ich oder jemand anders hier behauptet, dass "Bayernfans keine wahren Fans seien".
Ich habe nur angemerkt, dass man sich als Bayernfan fast schon gar nicht mehr über Siege oder Titel (außer CL) freuen kann, weil es einem zum Hals raushängt :P
Matrix316
2021-03-12, 11:27:39
Das jüngste Gerücht:
Holt Bayern Zieler als Nübel Ersatz? =) :ugly:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Ein-hochbrisantes-Geruecht-beim-FC-Bayern-article22419579.html
Der Nübel Transfer wird immer verrückter. Wäre er doch bei Schalke geblieben...
00-Schneider
2021-03-12, 16:10:20
Flick bestätigt Differenzen mit Salihamidzic
Hansi Flick (56) gilt weiterhin als heißer Kandidat für die Nachfolge von Bundestrainer Joachim Löw (61), der nach der Europameisterschaft in diesem Sommer zurücktreten wird. Am Freitag konnte sich der Trainer des FC Bayern bei seiner Pressekonferenz nicht zu einem klaren Nein Richtung DFB durchringen. Zusätzlich pikant wird das Thema dadurch, dass es zwischen Flick und FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic (44) immer wieder zu Spannungen kommt.
https://www.kicker.de/flick-bestaetigt-differenzen-mit-salihamidzic-799614/artikel
------------
Das geht nicht mehr lange gut. Sehe Flick als nächsten Bundestrainer.
Matrix316
2021-03-12, 16:18:52
Sagt er nicht auch er hat Vertrag bis 2023 und will noch ein paar Titel gewinnen?
Palpatin
2021-03-12, 16:56:01
Flick bestätigt Differenzen mit Salihamidzic
https://www.kicker.de/flick-bestaetigt-differenzen-mit-salihamidzic-799614/artikel
------------
Das geht nicht mehr lange gut. Sehe Flick als nächsten Bundestrainer.
Mir wäre Brazzo als Bundestrainer lieber. :D
Brazzo will also einen Trainer, der seine Fehleinkäufe aufstellt...
Matrix316
2021-03-12, 17:30:35
Mir wäre Brazzo als Bundestrainer lieber. :D
Den Job vom Bierhoff könnte er bestimmt machen. ;)
Brazzo will also einen Trainer, der seine Fehleinkäufe aufstellt...
Wobei hier würde ich Brazzo schon etwas in Schutz nehmen. Die meisten neuen haben gar nicht genug gespielt um als Fehleinkauf gelten zu können.
Matrix316
2021-03-12, 20:50:17
Oha, Rangnick eventuell doch auf Schalke? Leider weiß nur Bild Plus mehr oder so ;) https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/schalke-bild-kennt-die-details-rangnick-hammer-bei-s04-75715832,view=conversionToLogin.bild.html
Ok, Kicker weiß mehr: Sportvorstand soll er werden https://www.kicker.de/rangnick-soll-neuer-sportvorstand-auf-schalke-werden-799644/artikel
Auf Schalke wird der Plan verfolgt, Ralf Rangnick als neuen Sportvorstand zu installieren. Eine Zusage aber hat es nach kicker-Informationen noch nicht gegeben. Es gibt noch offene Fragen - insbesondere was die Gestaltungsfreiheit des 62-Jährigen betrifft.
Charlie Chaplin
2021-03-12, 22:06:13
Sky schasst Dahlmann weil der eine vergebenen Chance von Hannovers Muroya mit "Das wäre sein erstes Tor in Deutschland gewesen. Das letzte hat er im Land der Sushis geschossen" kommentierte. Bei mir hat Dahlmann seit seines Okochatorkommentars einen Stein im Brett. Seine Aussage mag zwar - ebenso wie die neulich zu Thomalla - nicht die glücklichste sein aber ihn dafür zu feuern finde ich nicht nur überzogen sondern lächerlich. Wie sind die Meinungen hier im Rund, liebe Kartoffelfresser und Schluchtenscheißer?
Na wenn wir schon sonst nix gebacken bekommen drehen wir bei der Empörtheit das ganz große Rad.
Meine Meinung: übelster Boomer Humor, aber sicher kein Grund zum Canceln. Die organisierte Weinerlichkeit hat mal wieder zugeschlagen.
mapel110
2021-03-12, 22:12:40
Ich gehe schwer davon aus, dass da andere Dinge intern vorgefallen sind. Mit 62 will man ihn wahrscheinlich sowieso loswerden.
Opprobrium
2021-03-12, 22:16:55
Ich gehe schwer davon aus, dass da andere Dinge intern vorgefallen sind. Mit 62 will man ihn wahrscheinlich sowieso loswerden.
Er wurde ja nicht gefeuert. Hire & fire gibt's hierzulande ja nicht, und auf die gerichtliche Auseinandersetzung die eine fristlose Kündigung nach sich ziehen würde hat Sky vermutlich keine Lust. Er wird einfach nicht mehr eingesetzt, und sein Vertrag läuft regulär im Sommer aus.
Ansonsten: Gähn :tongue: (gehört wohl außerdem in den "Fußball im TV" Thread oder wie der heißt (edit: der hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=544721)), oder am besten gleich ins PoWi)
Mit der Bundesliga hat das nichts zu tun, da verabschiedet sich Gladbach gerade von der EL und die Fans der beiden Borussias werden in diversen Foren vermutlich das eine oder andere Wort über einen gewissen Herrn Rose verlieren.
Matrix316
2021-03-12, 22:21:53
Gladbach hat auch keine Lust international zu spielen. Oder will man Rose vorzeitig loswerden?
Zum Thema Dahlmann: Für 5 Minuten Zusammenfassung ist er OK, aber auf 90 Minuten ist der irgendwie furchtbar. Für Alle Spiele alle Tore hätte man ihn ja schon behalten können.
Vento
2021-03-12, 22:31:02
Rose dürfte Teile der Mannschaft verloren haben, mit seinem Wechsel.
Der Druck ist jetzt weg, die Spieler wissen das der Arm des Trainers nur bis zum Saisonende reicht, dann kommt ein neuer Übungsleiter.
Speziell die Spieler, die so oder so schon nicht in vollkommener Harmonie mit dem Trainer lagen, dürften sich jetzt erst Recht den Arsch nicht mehr für ihn aufreißen.
Kann Eberl zwar grundsätzlich verstehen, zum einen will man die AK vom BVB, zum anderen hat er Zeit den Markt nach einem Nachfolger zu sondieren, trotzdem war abzusehen, dass das Festhalten an Rose eine Eigendynamik erzeugen wird.
Dafür war alleine das Programm gegen City, BVB, prädestiniert und aus der Spirale kommt man jetzt bis zum Saisonende auch nicht mehr raus.
Besser wäre es gewesen eine Interimslösung aus den eigenen Reihen zu wählen, wie z.B. Heiko Vogel aus der U23 hochziehen, damit hätte man einen derartigen Spannungsbafall eventuell reduzieren können.
Rose ist komplett verbrannt in Gladbach, bei den Fans völlig unten durch und den Zugriff auf Teile der Mannschaft hat er ebenfalls spätestens mit dem Wechsel verloren.
Ich denke mir da immer, dass die Spieler eine intrinsische Motivation haben sollten auch in der nächsten Saison in der CL zu spielen...
Charlie Chaplin
2021-03-12, 22:52:56
Mit solchen Alibis für hochbezahlte Arbeitnehmer kann ich überhaupt nichts anfangen. Rose wird seinen Job in den letzten Wochen keinen Deut besser oder schlechter gemacht haben als zuvor. Die Versager stehen auf dem Platz!
Vento
2021-03-12, 22:54:52
Ist ja auch nicht in Stein gemeisselt, dass es so läuft, hängt von der ganzen Situation und Stimmung im Team ab.
Wird sicher auch Fälle geben, wo ein Trainerabschied auch in positive Energie umgemünzt wird.
In Gladbach scheint es aber genau diesen Effekt erzeugt zu haben, die Luft ist raus, als hätte man mit der Konkretisierung der Wechselgerüchte den Stecker bei der Mannschaft gezogen.
Teilweise hat man in der Liga auch Tribut gezahlt für die Doppelbelastung, wie so häufig Teams die nicht regelmäßig CL, international spielen.
Schwerwiegender dürfte aber der Wechsel und das Theater davor gewesen sein, denn seit dem spielt man wie ein Absteiger.
Opprobrium
2021-03-12, 22:59:32
Kann Eberl zwar grundsätzlich verstehen, zum einen will man die AK vom BVB, zum anderen hat er Zeit den Markt nach einem Nachfolger zu sondieren, trotzdem war abzusehen, dass das Festhalten an Rose eine Eigendynamik erzeugen wird.
Interessant ist das vor allem in Kombination mit der Eigendynamik die Terzic gerade beim BVB entwickelt. Die Anhänger des BVB haben sich ja die letzten Jahre nicht unbedingt dadurch ausgezeichnet, daß sie den Trainern der Mannschaft gegenüber besonders nachsichtig sind. Wenn Terzic diese Saison auch nur halbwegs zufriedenstellend zuende bringen wird, dann wird sich Rose nicht nur mit dem ewigen Gespenst Klopp messen müssen, sondern gleichzeitig auch mit seinem Co-Trainer.
Die Sport"journalisten" sind bestimmt schon dabei alle möglichen Schlagzeilen vorzuformuliern und werden sich in den kommenden Monaten auf den PKs eher mit bescheuerten Fragen auf der Suche nach einer Klick-versprechenden Schlagzeile zur Trainerthematik als mit Sachfragen zum Fußballspiel beschäftigen.
jay.gee
2021-03-12, 23:08:14
Sky schasst Dahlmann weil der eine vergebenen Chance von Hannovers Muroya mit "Das wäre sein erstes Tor in Deutschland gewesen. Das letzte hat er im Land der Sushis geschossen" kommentierte. Bei mir hat Dahlmann seit seines Okochatorkommentars einen Stein im Brett. Seine Aussage mag zwar - ebenso wie die neulich zu Thomalla - nicht die glücklichste sein aber ihn dafür zu feuern finde ich nicht nur überzogen sondern lächerlich. Wie sind die Meinungen hier im Rund, liebe Kartoffelfresser und Schluchtenscheißer?
Zeigt einfach nur, wie weit der Kommunismus der Sprach- und Denkpolizei mittlerweile fortgeschritten ist. Die nächsten gezüchteten Generationen/Einheitslemminge tun mir schon heute Leid.
Vento
2021-03-12, 23:12:26
Könnte natürlich passieren, Terzic holt den Pokal und mischt die CL zusätzlich auf, have fun Rose. ;D
Denke schon das Rose zum BVB passt, dort fängt es so oder so bei Null an mit Rose.
Ist auch ein Typ Trainer der sehr viel einfordert, Laufbereitschaft, taktische Disziplin, Intensität, Arbeit gegen den Ball und das bei dieser Art Fußball mit der Bekanntgabe des Wechsels ein Abfall zu erwarten war, ist normal.
Profi hin oder her, aber wenn der Chef nur noch sehr befristet das Sagen hat, dann ist in einer so großen Gruppe auch in Teilen seine Machtbasis erschüttert, das Potential für Konflikte deutlich erhöht.
Matrix316
2021-03-12, 23:20:02
Hmmm... vielleicht könnte auch Terzic zu Gladbach wechseln. Geht nicht Zickler mit Rose mit? Zwei Co Trainer braucht man ja nicht unbedingt...
sven2.0
2021-03-12, 23:23:45
der Kommunismus der Sprach- und Denkpolizei
ok
🤡
jay.gee
2021-03-12, 23:26:57
Könnte natürlich passieren, Terzic holt den Pokal und mischt die CL zusätzlich auf, have fun Rose. ;D
Denke schon das Rose zum BVB passt, dort fängt es so oder so bei Null an mit Rose.
Ist auch ein Typ Trainer der sehr viel einfordert, Laufbereitschaft, taktische Disziplin, Intensität, Arbeit gegen den Ball und das bei dieser Art Fußball mit der Bekanntgabe des Wechsels ein Abfall zu erwarten war, ist normal.
Profi hin oder her, aber wenn der Chef nur noch sehr befristet das Sagen hat, dann ist in einer so großen Gruppe auch in Teilen seine Machtbasis erschüttert, das Potential für Konflikte deutlich erhöht.
Dann scheint es aber nicht zu seinen Stärken zu gehören, ein Team mitzureißen. Und es ist ja jetzt auch nicht so, dass Gladbach gerade knapp etwas verspielt. Die sind jetzt im absoluten Mittelmaß angekommen und hinken den eigenen Ansprüchen um Lichtjahre hinterher. Das ist Scheitern auf ganzer Linie.
blackbox
2021-03-13, 00:06:51
Zeigt einfach nur, wie weit der Kommunismus der Sprach- und Denkpolizei mittlerweile fortgeschritten ist. Die nächsten gezüchteten Generationen/Einheitslemminge tun mir schon heute Leid.
Naja.... Sprache und deren Bedeutung entwickeln sich nun mal weiter..... für mich ist Sushi als hätte er gesagt: im Land der Schlitzaugen. Beides unangebracht. Für Deutschland sagt man auch nicht das Land der Krautfresser.
Organisierte Weinerlichkeit eben.
Schnäppchenjäger
2021-03-13, 03:28:17
Naja.... Sprache und deren Bedeutung entwickeln sich nun mal weiter..... für mich ist Sushi als hätte er gesagt: im Land der Schlitzaugen. Beides unangebracht. Für Deutschland sagt man auch nicht das Land der Krautfresser.Na und? Deshalb jemanden rauszuwerfen ist einfach bescheuert.
Sushi ist eine Speise, Schlitzaugen eine abwertende Meinung gegenüber Merkmalen von Südostasiaten... finde den Unterschied :rolleyes:
Die Wokeness ist eben auch bei Sky angekommen.
maximus_hertus
2021-03-13, 09:39:29
Als BVBler hat man aktuell andere Sorgen. Solange man nicht einen CL Platz sicher hat, ist es mir wurscht, was Gladbach / Rose gerade machen.
Beim BVB stehen noch intensive Wochen mir (hoffentlich) vielen KO Spielen an, vor allem im Mai (in Berlin).
Für Gladbach ist Europa jedoch noch machbar. Auf P7 und damit ein Playoff Platz in der ECL sind es nur 2 Punkte.
blackbox
2021-03-13, 09:44:43
Na und? Deshalb jemanden rauszuwerfen ist einfach bescheuert.
Sushi ist eine Speise, Schlitzaugen eine abwertende Meinung gegenüber Merkmalen von Südostasiaten... finde den Unterschied :rolleyes:
Immer diese Überheblichkeit..... bedeutet eigentlich nur, dass du von der Thematik absolut nix verstanden hast.
jay.gee
2021-03-13, 10:37:55
Immer diese Überheblichkeit..... bedeutet eigentlich nur, dass du von der Thematik absolut nix verstanden hast.
Oder er hat alternativ einfach eine andere Meinung dazu, als Teile unserer links-ideologischen Traumtänzer-Gesellschaft. Ich hätte Loyalität als gelebte Werte deutlich angenehmer gefunden, als einen Rauswurf wegen irgendwelcher Rassismus-Fantasien, die sich nur im Kopf kruder Gestalten abspielen.
So, heute Nachmittag gibts wieder Buli und vorher haue ich mir schön ein Zigeunerschnitzel rein. Ähm sorry, ich meinte natürlich Zigeuner*schnitzel.
Immer diese Überheblichkeit..... bedeutet eigentlich nur, dass du von der Thematik absolut nix verstanden hast.
Tut mir leid, aber es steckt nicht jeder so tief in den Untiefen der organisierten Empörung und Identitätspolitik.
blackbox
2021-03-13, 10:45:12
Gibt wohl doch noch ein paar mehr, die in ihrer Zeit hängen geblieben sind.
Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft.
PS: Ihr habt immer noch nichts verstanden. Das hat nichts, aber auch absolut nichts mit irgendwelchen Ideologien zu tun. Aber das so zu begründen ist für euer Hirn eben einfacher.
jay.gee
2021-03-13, 10:54:58
Gibt wohl doch noch ein paar mehr, die in ihrer Zeit hängen geblieben sind.
Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft.
PS: Ihr habt immer noch nichts verstanden. Das hat nichts, aber auch absolut nichts mit irgendwelchen Ideologien zu tun. Aber das so zu begründen ist für euer Hirn eben einfacher.
Bitte verschont mich mit euren Wolkenkuckucksheim-Ideologien wenigstens im Sportforum. Als wenn die Denkfabriken bei der Züchtung des gehorsamen Einheitslemmings im TV nicht schon genug des Übels wären.
blackbox
2021-03-13, 11:01:26
Bitte verschont mich mit euren Wolkenkuckucksheim-Ideologien wenigstens im Sportforum. Als wenn die Denkfabriken bei der Züchtung des gehorsamen Einheitslemmings im TV nicht schon genug des Übels wären.
Ja, genau, immer sind die anderen schuld und verblödet. :rolleyes:
Bleib du mal in deiner Bayern Blase. Ist besser so.
jay.gee
2021-03-13, 11:14:12
Du bist und bleibst einfach eine Argumentationsbestie.
blackbox
2021-03-13, 11:15:17
Ich wollte dich nicht überfordern.
EOD.
Gibt wohl doch noch ein paar mehr, die in ihrer Zeit hängen geblieben sind.
Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft.
PS: Ihr habt immer noch nichts verstanden. Das hat nichts, aber auch absolut nichts mit irgendwelchen Ideologien zu tun. Aber das so zu begründen ist für euer Hirn eben einfacher.
Das ist natürlich immer ein super Argument.
Das hat nichts, aber auch absolut nichts mit irgendwelchen Ideologien zu tun.
Nein, Identitätspolitik hat natürlich überhaupt nichts mit Ideologie zu tun. ;D
Immer diese Überheblichkeit.....
Gibt wohl doch noch ein paar mehr, die in ihrer Zeit hängen geblieben sind.
;D
maximus_hertus
2021-03-13, 12:50:09
By the way - in der aktuellen Situation, speziell heute, darf man als BVBler auch Schalke die Daumen drücken :)
Es ist immer noch surreal, darüber nachzudenken, dass Schalke zu 99% kommende Saison nicht in der 1. Liga spielen wird.
Immerhin scheint der HSV sich zu fangen, jedoch ist es für die Hamburger noch ein langer Weg.
Matrix316
2021-03-13, 14:27:26
Ich glaube die Dortmunder würden lieber selbst absteigen, als Schalke die Daumen zu drücken. :D
Irgendwie schade, auch wenn der HSV jetzt vielleicht doch wieder hochkommt. Ob Bochum was reißen wird? Mal sehen ob Kiel das schafft. Die sind ja schon so ähnlich wie Mainz damals.
Cpu0815
2021-03-13, 17:20:25
Wer wohl morgen als neuer Schalker Trainer vorgestellt wird?
Tidus
2021-03-13, 17:37:20
Soll mir mal einer erklären warum der VAR da nicht für Bremen eingegriffen hat. Klarer Elfmeter verursacht von Boateng.
Saß die Steinhaus wieder da unten? Wenn ja ist das die Antwort.
mapel110
2021-03-13, 17:43:28
Schon klasse, wie sich Mainz unten rausarbeitet. Fünfter in der Rückrundentabelle.
Metalmaniac
2021-03-13, 18:34:20
Soll mir mal einer erklären warum der VAR da nicht für Bremen eingegriffen hat. Klarer Elfmeter verursacht von Boateng.
Im Mittelfeld wäre es Freistoß für Bayern gewesen, weil der Sargent dem Boateng ein Bein gestellt hat...;D
Tidus
2021-03-13, 18:38:13
Im Mittelfeld wäre es Freistoß für Bayern gewesen, weil der Sargent dem Boateng ein Bein gestellt hat...;D
Antworte doch mal normal auf sowas ;)
Κριός
2021-03-13, 19:14:26
Wenn Dortmund nicht kontern darf, dann geht bei denen einfach nichts.
Tidus
2021-03-13, 19:18:17
Wenn Dortmund nicht kontern darf, dann geht bei denen einfach nichts.
Ja, weil alle nur rumstehen... keine Läufe, gar nix. Ist nicht mal schwer zu verteidigen.
Hoffentlich findet Terzic wieder die richtigen Worte in der Pause.
mapel110
2021-03-13, 19:45:18
Was war jetzt das vom Hertha-Keeper?!
Soll mir mal einer erklären warum der VAR da nicht für Bremen eingegriffen hat. Klarer Elfmeter verursacht von Boateng.
https://imgur.com/a/TWh3EGl
Hätte es hier Elfmeter gegeben, hätte man sich vielleicht noch irgendeine Argumentation aus den Fingern saugen können, um es nicht als Fehlentscheidung einzuordnen. Aber das war doch wohl kein "klarer Elfmeter"!?
Völlig richtige Entscheidung hier einfach weiter laufen zu lassen, meiner Ansicht nach.
Matrix316
2021-03-13, 20:04:51
Elfmeter für Boateng wenn schon - Moment, falscher Strafraum. :D Aber hier stellt doch der Bremer das Bein und Boateng fällt drüber.
sven2.0
2021-03-13, 20:23:03
Frage ist wer ist hier der ballführende Spieler?
Charlie Chaplin
2021-03-13, 20:36:41
In dieser Szene war immerhin der Kontakt ursächlich für den Sturz. Das war z.B. beim Elfer gegen Union nicht der Fall. Da wollte Hector einfach nicht weiterlaufen.
maximus_hertus
2021-03-13, 21:44:44
Souveräner Heimsieg, wichtige 3 Punkte. Der BVB kommt langsam wieder in die Spur, hoffentlich ist es bei Reus, Hummels und Morey nichts zu schlimmes.
Eine echte Besonderheit: Hitz musste nict einen Schuss aufs Tor abwehren. Überhaupt hatte man quasi nie das Gefühl, dass Hertha größeren Druck aufbauen könnte. Gerade in der 2. Halbzeit hat das der BVB echt gut gemacht.
Klar, das 1:0 war ein fetter Bock von Jarstein, aber deshlab sage ich immer wieder => öfter einfach mal draufhalten. MAn muss den Ball nicht ins Tor tragen, solche Tore sind genausoviel Wert :)
Jetzt kann man deutlich entspannter das morgige Topspiel beobachten. Egal wie es ausgeht, als Fan gewinnt man :) Entweder lässt RB Punkte liegen oder der BVB kommt zumindest näher an P4 ran (im Vergleich zu vor dem Spieltag).
Kommenden Samstag muss man dann in Köln wieder eine konzentrierte LEistung abliefern und dann die nächsten 3 Punkte holen.
Metalmaniac
2021-03-14, 00:10:37
Antworte doch mal normal auf sowas ;)
Kann ich leider nicht. Weil Ihr Dortmunder erneut alles Übel im Schiedsrichterwesen seht und diese Szene nur die Fortführung dessen ist, was Ihr letzte Woche gesehen haben wollt. Und das Ganze nichtmal zurecht. Wenn so etwas wenigstens tatsächlich krasse Fehlentscheidungen wären, dann hätte das ja zumindest einen sachlichen Hintergrund.
Ich schätze Dich als vernünftigen Menschen @Tidus. Aber ich bitte Dich, geh mal in Dich und schau Dir die beiden Szenen mal ganz objektiv an. Versuch dies mal unter neutralen Gesichtspunkten und zur Not denk Dir die mit dem roten Trikot wären die mit dem gelben, und in beiden Fällen wäre gepfiffen worden. In bin überzeugt, dann wärst Du auch hochgradig empört. Wie schon in der Causa Can/Sane sage ich auch bei der heutigen Aktion von Boateng, es wäre nicht völlig falsch es zu pfeiffen, aber grundsätzlich war es richtig, es nicht zu tun. Weil in beiden Fällen mehr dazu gehört diese Aktionen als klares Foulspiel zu klassifizieren.
P.S.: Und speziell bei der Aktion von Boateng habe ich tatsächlich nach Ansicht der ersten Zeitlupe spontan gedacht hey, der Sargent stellt dem doch ein Bein. Aber nach der nächsten war auch mir klar, ganz so war es auch nicht weil sein Bein zumindest schon etwas eher da war und nicht erst speziell rausging um Boateng zu fällen. Dennoch war es relativ weit draussen so dass die Vermutung nahe lag, dass er so schon den Gegner vom Ball wegzuhalten wollte und Sargent nahm das dagegen rennen Boatengs dankend an. In den Medien incl. dem "Aktuellen Sportstudio" war die Szene übrigens überhaupt kein Thema. Und das wäre sie, wenn Bayern mal wieder Schiri-Glück nachzusagen gewesen wäre.:wink:
Muskelbiber
2021-03-14, 03:45:44
Schon klasse, wie sich Mainz unten rausarbeitet. Fünfter in der Rückrundentabelle.
Die haben jetzt auch endlich einen Top Trainer. Bo lebt für Mainz.
Pinoccio
2021-03-14, 10:16:23
Gladbachs Sportdirektor Max Eberl gestern im Sportstudio angenehm unaufgeregt.
mfg
maximus_hertus
2021-03-14, 11:02:17
Jau, Mainz ist in der Rückrunde echt beeindruckend. De Frage ist, wie lange man das halten kann.
Mit Hoffenheim, Bielefeld, Köln, HErtha und Bremen kommen jetzt nur die Teams von der unteren Hälfte. Danach haben es die letzten 4 Spieltage in sich: Bayern, Frankfurt, BVB, Wolfsburg.
Da wird Mainz seine Punkte jetzt in den 5 Spielen holen müssen. Das könnte ein echtes Drama am Ende geben.
So oder so zeigt MAinz, dass man Bundesligaformat hat. Die Frage ist nur, ob es wie damals bei Köln, nicht ein zu großer Rückstand nach der Hinrunde gab, welcher am Ende dann doch zu vie war.
Anadur
2021-03-14, 11:27:06
Imho wird das unten Schalke, Bielefeld und Köln auf dem Relegationsplatz erwischen. Mainz und Hertha haben sich stabilisiert. Hertha hatte nur das Problem, dass sie gegen den BVB, Bayern, Frankfurt und Wolfsburg gespielt haben in den letzten Wochen.
Wird auf jeden Fall spannende Finalspiele am 32. und 33 Spieltag geben, wenn Bielefeld und Köln in Berlin auflaufen.
mapel110
2021-03-14, 14:50:04
Leverkusen blamiert sich bis auf die Knochen. :ugly:
Matrix316
2021-03-14, 14:50:04
Oha, Bielefeld bringt unten mal Spannung rein. Und was ist eigentlich mit Leverkusen? :ugly:
Tidus
2021-03-14, 15:30:15
Der Bosz Effekt. Gute Hinrunde und dann geht's abwärts.
blackbox
2021-03-14, 15:35:20
Das wird im Abstiegskampf noch mal so richtig spannend. Alles ab Augsburg ist fast save.
Köln, Bielefeld, Berlin und Mainz kämpfen um die 2 sicheren Plätze.
Ebenfalls interessant: Bielefeld ist heute fast 125km gerannt, Schalke keine 110km.
maximus_hertus
2021-03-14, 17:48:10
Schönes 1:1 bei Leipzig - Frnkfurt.
Win-Win: a) Bayern baut den Vorsprung aus und b) der BVB ist nun nur noch 2 Punkte hinter Frankfurt :)
Leverkusen ein Stück weit nicht unerwartet. 28 Punkte nach 12 Spieltagen, in den 13 Spielen danach gab es dann gerade mal 12 Punkte. Mit diesem Punkteschnitt ab dem 13. Spieltag wäre man da, wo Berlin und Co. stehen - im tiefsten Abstiegskampf. Mir fehlt gerade die Fantasie, wie Leverkusen das nochmal umdrehen will. Klar, sie sind nur 4 Punkte hinter P4 und haben mit Frankfurt und dem BVB noch 2 direkte Dualle aka 6 Punkte Spiele. Aber wie heißt es so schön? The trend is your friend...
Matrix316
2021-03-14, 18:07:14
Also ich hätte mich mehr über einen Sieg der Eintracht gefreut. :D
Naja, zumindest dürfen die Bayern gegen RB verlieren. ;)
maximus_hertus
2021-03-14, 20:27:18
Stuttgart ist ein wenig das „dark horse“ in der oberen Tabellenhälfte. 10 Punkte in den letzten 4 Spielen.
Es stehen noch 5 Spiele gegen die Top 7 an, es kann also wirklich was Richtung Europa gehen, auch wenn es nicht leicht wird.
Ich bin mir sicher, dass man in Stuttgart mit der aktuellen Saison sehr zufrieden ist.
Matrix316
2021-03-14, 20:31:50
Wenn Leverkusen so weiter macht, wird man die bestimmt noch einholen.
Jetzt wird schon von Bild spekuliert ob Flick so oder so geht. https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/bayern-muenchen-verlaesst-hansi-flick-den-verein-75737360,view=conversionToLogin.bild.html weiß man da was Näheres, außer, dass das Verhältnis zu Brazzo nicht das beste sein soll?
maximus_hertus
2021-03-14, 20:50:46
Wenn Leverkusen so weiter macht, wird man die bestimmt noch einholen.
Jetzt wird schon von Bild spekuliert ob Flick so oder so geht. https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/bayern-muenchen-verlaesst-hansi-flick-den-verein-75737360,view=conversionToLogin.bild.html weiß man da was Näheres, außer, dass das Verhältnis zu Brazzo nicht das beste sein soll?
„nicht das beste“ ist gut ;)
Evtl. sieht Flick für seine Philosophie einfach keinen geeigneten Kader (21/22). Ansonsten ist da viel zu viel Spekulation und zu wenig „Fakten“.
Man braucht halt Drama in den Medien und da wäre ein Drama bei den Bayern doch das Beste (für die Medien). Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Wie sieht Flicks Vertrag aus? Laufzeit? Nicht, dass das ihn aufhalten würde, falls er gehen möchte, aber es würde doch, je nach Laufzeit, die Positionrr er n ändern.
„nicht das beste“ ist gut ;)
Evtl. sieht Flick für seine Philosophie einfach keinen geeigneten Kader (21/22). Ansonsten ist da viel zu viel Spekulation und zu wenig „Fakten“.
Man braucht halt Drama in den Medien und da wäre ein Drama bei den Bayern doch das Beste (für die Medien). Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Wie sieht Flicks Vertrag aus? Laufzeit? Nicht, dass das ihn aufhalten würde, falls er gehen möchte, aber es würde doch, je nach Laufzeit, die Positionrr er n ändern.
Sehe ich anders: Der Nachfolger kann nur verlieren, da zum Einen die Mannschaft sicher nicht jünger wird, die EM ansteht, incl. anschließendem Einbruch und zudem relativ wenig Perspektive zwecks wirklich garantiertem erfolgsbringenden Spielern, welche wirklich zur Debatte stehen werden. Außerdem fällt mir da per se auch keiner ein ...
Einzig könnte die Stamm-Abwehr dann so aussehen, wie se imo wirklich sollte: RV - der junge Farbige (Name, Nationalität weiß ich jetzt nicht), IV: Pavard, Hernandes und LV: Davies (schreibt man den so?). Alle 4 haben sehr viel Potential.
Ansonsten würde ich einen Trainerstuhl im nächsten Jahr für einen Flick-Nachfolger definitiv als Schleuderstuhl bezeichnen, denn zu gewinnen gibbet es da erst mal nix. Egal wer es werden würde, er kann nur verlieren.
Von denen, welche vielleicht zu haben sind, fällt mir nur der Trainer der Eintracht ein. Dass was er da in Frankfurt hinlegt würde ich als grandios bezeichnen.
Matrix316
2021-03-14, 21:56:11
Also wenn die Bayern schon wieder den Trainer der Eintracht klauen, dann gibt's hier glaube ich Randale. :D
jay.gee
2021-03-14, 23:39:01
Sehe ich anders: Der Nachfolger kann nur verlieren, da zum Einen die Mannschaft sicher nicht jünger wird, die EM ansteht, incl. anschließendem Einbruch und zudem relativ wenig Perspektive zwecks wirklich garantiertem erfolgsbringenden Spielern, welche wirklich zur Debatte stehen werden. Außerdem fällt mir da per se auch keiner ein ...
Kommt jetzt wieder die Story vom verpassten Umbruch und das niemand zum FC Bayern wechseln möchte? Und gehören Spieler wie Gnabry, Kimmich, Goretzka, Sane, Coman und Co wirklich schon zum alten Eisen, oder könnte es vielleicht sein, dass die jetzt erst in ihre besten Jahre kommen? Yep, Weltklassespieler wie T. Müller oder Lewandowski kommen langsam in ein Alter, wo man sich Gedanken machen muss. Und solche Spieler wird man auch niemals 1:1 ersetzen können, siehe auch Ribery und Robben.
Bei den beiden hat man auch immer gesagt, dass man die nicht ersetzen kann - und was ist Stand der Dinge? Sie sind ersetzt, wenn auch auf einer anderen Art und Bayern hat jüngst auch ohne die beiden Spieler die erfolgreichste Saison, der über 121-jährigen Clubgeschichte gespielt. Ältere Spieler wie Martinez, Alaba und Boateng werden die Bayern am Saisonende verlassen. Allerdings hat man mit Musiala und Upamecano auch jüngst wieder zwei hochklassige junge Spieler vertraglich gebunden. Entgegen deiner Aussage würde ich also behaupten, dass die Bayern ihren Verjüngungsprozess weiter fortgesetzt haben.
Ansonsten würde ich einen Trainerstuhl im nächsten Jahr für einen Flick-Nachfolger definitiv als Schleuderstuhl bezeichnen, denn zu gewinnen gibbet es da erst mal nix. Egal wer es werden würde, er kann nur verlieren.
Wer einen Trainer beerbt, der sechs Titel in einer Saison abrasiert hat, wird es in München natürlich nicht einfach haben. Aber das ist nun einmal das Los in München, da hat es kein Trainer der Welt einfach, nicht einmal Flick. Die Trauben hängen bei Vereinen wie Bayern München nun einmal sehr hoch - aber dass es da nix zu gewinnen gibt, ist doch das übliche Wunschdenken. :D
Von denen, welche vielleicht zu haben sind, fällt mir nur der Trainer der Eintracht ein. Dass was er da in Frankfurt hinlegt würde ich als grandios bezeichnen.
Für meisten Trainer in Europa dürfte ein Trainerposten in München sehr schmackhaft sein, da dürfte es genügend Trainer geben, die auf diesen Posten schielen. Mal sehen, wer dann im Fall der Fälle wirklich zu haben wäre, also wenn die Bayern ernst machen und wie die Strategie der Münchener aussieht!? Muss der Trainer deutsch sprechen können, oder würde man auch mal wieder im Ausland Ausschau halten? Ich würde behaupten, dass die Top-Kandidaten, sofern die deutsche Sprache Grundvoraussetzung ist, dann Erik ten Hag, Julian Nagelsmann oder Jürgen Klopp wären. Auch eine Miro Klose würde ich nicht ausschließen - von der Idee wäre ich sogar ein Fan.
Am liebsten wäre es mir allerdings, wenn Flick bleiben würde. Er hat eine große Akzeptanz im Team und was mir am meisten gefällt, ist seine ruhige und sachliche Art. Ich teile allerdings häufig seine sportlichen Ansichten nicht, weshalb ich auch einen neuen Trainer zumindest spannend finden würde. Mittelfristig braucht man eh immer wieder neue Impulse, weil man sich als Trainer in einem Team im Tagesgeschäft schnell abnutzt. Das weiß auch ein intelligenter Mensch wie Flick, weshalb ich es völlig OK finden würde, wenn er sich für die Nationalmannschaft entscheiden sollte. Er hat doch eh alles mit den Bayern gewonnen, was man gewinnen kann. Wenn er im Sommer geht, geht er als Vereinslegende. Und einen Teil des Teams könnte er in einem viel ruhigeren Job nach wie vor trainieren.
Charlie Chaplin
2021-03-15, 00:01:13
In Nachwuchsleistungszentren beim FC Bayern und anderen arbeiten Trainer für weniger als den Mindestlohn. (https://www.ardmediathek.de/wdr/video/sport-inside/trainer-an-nachwuchsleistungszentren-unter-mindestlohn/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJjZjYwOTQxLWU3NzctNDNiNS04Mjg0LTExZWViOTJjYWIxYg/)
Eine grundsympathische Branche. Mit Entrüstung wie bei den Schlachtern von Tönnies ist aber nicht zu rechnen. Wer kritisiert schon gerne den eigenen Verein?
mapel110
2021-03-15, 00:11:59
Ja, der Missbrauch mit den Minijobs wird halt immer schlimmer. Ist ja klar, der Mindestlohn steigt jedes Jahr, aber 450 € bleiben 450 €. Das verkürzt damit automatisch die Arbeitszeit. Sehe ich hier in der Gegend auch überall. Kaum ein Chef wandelt Minijober in echte Stellen um, weil eben die Arbeitszeit nicht mehr ausreicht. Da werden die Leute lieber ausgenutzt.
Schnäppchenjäger
2021-03-15, 07:36:13
In Nachwuchsleistungszentren beim FC Bayern und anderen arbeiten Trainer für weniger als den Mindestlohn. (https://www.ardmediathek.de/wdr/video/sport-inside/trainer-an-nachwuchsleistungszentren-unter-mindestlohn/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJjZjYwOTQxLWU3NzctNDNiNS04Mjg0LTExZWViOTJjYWIxYg/)Das ist doch ein schlechter Scherz. Wenn du den Link nicht parat hättest, hätte ich dir eine Wahrnehmungsstörung attestiert :tongue:
Was erlauben Bayern?? ;D
jay.gee
2021-03-15, 08:29:40
Das ist doch ein schlechter Scherz. Wenn du den Link nicht parat hättest, hätte ich dir eine Wahrnehmungsstörung attestiert :tongue:
Was erlauben Bayern?? ;D
Apropos Wahrnehmung, dir scheint entgangen zu sein, dass der Beitrag ein strukturelles Problem der gesamten Liga anspricht, der sich bis in den Amateurbereich streckt. Die Bayern sind nur der Aufmacher, damit der Beitrag überhaupt Aufmerksamkeit und eine entsprechende Frequentierung bekommt. Würde man da andere Vereine als Aufmacher nutzen, würde das Thema doch niemanden interessieren. Genauso wenig wie es niemanden interessiert, dass der U14-Bereich flächendeckend in Deutschland bei der Mehrzahl der Vereine ehrenamtlich besetzt wird.
maximus_hertus
2021-03-15, 08:35:45
In Nachwuchsleistungszentren beim FC Bayern und anderen arbeiten Trainer für weniger als den Mindestlohn. (https://www.ardmediathek.de/wdr/video/sport-inside/trainer-an-nachwuchsleistungszentren-unter-mindestlohn/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJjZjYwOTQxLWU3NzctNDNiNS04Mjg0LTExZWViOTJjYWIxYg/)
Es hat seinen Grund warum es quasi keine eigenen Talente mehr in die 1. Mannschaft schaffen.
So lange die Vereinsführungen von miesen Amateuren (in vielen Fällen) besetzt sind, so lange wird es keine Besserung / Weitsicht geben.
jay.gee
2021-03-15, 09:13:17
1. Stimmt die Aussage nicht, dass es keine eigenen Talente mehr in die ersten Mannschaften schaffen, die Buli ist voll mit Mannschaften, wo junge Spieler aus der eigenen Jugend kommen.
2. Spricht der Beitrag primär nur die U-15-Bereiche der Kiddies an. Alles darüber ist mit professionellen Staff in wirklicher Vollzeit besetzt. Bei einem Verein wie Bayern München ist da selbst ein ehemaliger Spieler wie Halil Altintop in der U16 nur Co-Trainer. In der U17 war es bis im letzten Jahr Miroslav Klose und in der U19 ist es Martin Demichelis. Ja, wirklich desaströse Voraussetzungen für junge Teenager, von soviel Inkompetenz umgeben zu sein.
Opprobrium
2021-03-15, 10:11:16
Die Bayern sind nur der Aufmacher, damit der Beitrag überhaupt Aufmerksamkeit und eine entsprechende Frequentierung bekommt.
Ich finde das reicht jetzt langsam mir dem Rumgehacke auf dem FCB. Erst die Demütigung am Flughafen in Berlin, dann wird man beim Impfen nicht gebührend priviligiert und jetzt muss man schon wieder als Sündenbock herhalten.
Wird wohl mal wieder Zeit für eine GG Art. 1 PK. Oder zumindest einen Anruf von Hoeneß beim Doppelpaß.
jay.gee
2021-03-15, 10:34:53
Das soziale Ungerechechtigkeits-Dingsbums eignet sich halt immer wieder als Reibungspunkt in einer Gesellschaft, die Frust im täglichen Hamsterrad schiebt. War immer so - und wird auch immer so bleiben. Im aktuellen Neokommunismus mehr denn je.
Opprobrium
2021-03-15, 10:37:12
Das soziale Ungerechechtigkeits-Dingsbums eignet sich halt immer wieder als Reibungspunkt in einer Gesellschaft, die Frust im täglichen Hamsterrad schiebt. War immer so - und wird auch immer so bleiben. Im aktuellen Neokommunismus mehr denn je.
Eben. Deshalb sollte der FCB sich ja schleunigst wieder über diese Ungerechtigkeits-Dingsbums echauffieren ;D
jay.gee
2021-03-15, 10:52:34
Wenn Dortmund-Fans Bayern-Fans trollen wollen.^^ :comfort:
Opprobrium
2021-03-15, 10:56:23
Wenn Dortmund-Fans Bayern-Fans trollen wollen.^^ :comfort:
Wenn Bayern-Fans mich für einen Dortmund-Fan halten ;)
Und sich dann auch noch mehr durch harmlose Kritik irgendwelcher Forenmitglieder am Verhalten des FCB getrollt fühlen als durch peinliche PKs der eigenen Vereinsführung ;D
jay.gee
2021-03-15, 11:55:13
Dir fehlt es an Schlagfertigkeit - so wirkt das nur künstlich gewollt, aber nicht gekonnt. Meine Beiträge waren btw. sachlicher Natur - inhaltlich kam da nix zurück.
Opprobrium
2021-03-15, 11:58:41
Das soziale Ungerechechtigkeits-Dingsbums eignet sich halt immer wieder als Reibungspunkt in einer Gesellschaft, die Frust im täglichen Hamsterrad schiebt. War immer so - und wird auch immer so bleiben. Im aktuellen Neokommunismus mehr denn je.
Wenn Dortmund-Fans Bayern-Fans trollen wollen.^^ :comfort:
Dir fehlt es an Schlagfertigkeit - so wirkt das nur künstlich gewollt, aber nicht gekonnt. Meine Beiträge waren btw. sachlicher Natur - inhaltlich kam da nix zurück.
Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch auf. Das waren die sachlichsten Beiträge die ich hier im letzten halben Jahr gelesen habe.
jay.gee
2021-03-15, 12:46:10
Jetzt wo Du es sagst fällt es mir auch auf.
Schade, dass dir nicht auffällt, dass du inhaltlich auf dieser Seite mal wieder rein gar nichts zum Thema auf die Kette bekommen hast.
Opprobrium
2021-03-15, 12:53:40
Schade, dass dir nicht auffällt, dass du inhaltlich auf dieser Seite mal wieder rein gar nichts zum Thema auf die Kette bekommen hast.
War auch gar nicht mein Anspruch. Ist ja kein Nachrichtenportal hier sondern ein Diskussionsforum. Und in dem Sinne habe ich einen Kommentar zur ungerechten Behandlung des FCB durch die Medien abgegeben und ein Vorschlag wie der FCB angemessen reagieren könnte.
Ich finde das reicht jetzt langsam mir dem Rumgehacke auf dem FCB. Erst die Demütigung am Flughafen in Berlin, dann wird man beim Impfen nicht gebührend priviligiert und jetzt muss man schon wieder als Sündenbock herhalten.
Wird wohl mal wieder Zeit für eine GG Art. 1 PK. Oder zumindest einen Anruf von Hoeneß beim Doppelpaß.
Ich bin Dir aber für Deine inhaltlich wertvollen und sachlich-nüchternen Reaktionen auf meine Kommentar sehr dankbar. Ich finde dieser eigentlich nur salopp dahergeschriebene Beitrag meinerseits wird dadurch etwas aufgewertet ;)
Jetzt ist aber genug OT, oder?
maximus_hertus
2021-03-15, 12:59:24
@jay
Es wird seinen Grund haben, weshalb viele Trainer wie zB Kuntz sagen, dass wir nun die wahrscheinlich letzten starken U21 Jahrgang haben und es dahinter nicht mehr so viel Klasse gibt.
Dann sieht man es in der Nationalmannschaft, dass es (fast) keine AAA-Talente gibt wie die goldene Generation, die 2009 EM wurde und danach zu großem Teil wichtige Spieler bei der WM10 waren.
Die Übungsleiterverträge sind ein ganz schlechter Scherz für ein LEISTUNGSZENTRUM. Entweder will ich eine „AAA-Ausbildung“ oder brauche keine U15 Teams. Das ist allgemein gesprochen und kein Bayern-Bashing. Das gilt für alle Clubs.
Bei Bayern ist es extrem schwer als junge (Deutsche) Talente sich durchzusetzen. Klar, bei Bayern muss man liefern, immer.
Also könnte man das ein oder andere Jahr bei anderen Bundesligisten „reifen“. Wenn man sich aber die Bilanzen außerhalb der Bayern und teilweise dem BVB anschaut, dann ist das fast schon blamabel.
Aber das ist ein zu großer Themenbereich um ihn in einem Bulithread von A-Z zu diskutieren.
jay.gee
2021-03-15, 14:14:41
@maximus
In dem Beitrag geht es primär um Kinder, denn nichts anderes sind 10 bis 14-jährige. Die werden gefördert, indem man ihnen die Möglichkeit gibt, Fußball auf einem angemessenen Niveau mit Komponenten wie Lernen und anderen sozialen Aspekten zu kombinieren. Manche wohnen bei Pflegefamilien oder im Internat, die meisten werden allerdings noch aus der nähren Region mit Fahrdiensten chauffiert.
Das Einzugsgebiet dieser Kinder streckt sich in dem Alter noch gar nicht so weit, wie manch einer glaubt. Die Eltern und auch die Vereine legen in der Regel sehr großen Wert darauf, die elementaren Dinge des Kindseins zu berücksichtigen. Sie werden in ihrer Kunst und in ihrem Talent nur gefördert. Die große Sondierung geht erst in der Jugendauswahl der ab 15-Jährigen richtig los. Darunter besteht gar kein Bedarf, Kinder wie Vollprofis zu trainieren und auszubilden. Die spielen teilweise noch nicht mal über die ganze Platzlänge.
Und bei der Sondierung der Jugendlichen hat sich unsere Welt und der Fußball in den vergangenen Jahren nun einmal verändert. Die 16-Jährigen stehen nun einmal nicht mehr nur in Konkurrenz zu ihren deutschen Jugendlichen, wie das früher einmal war. Heute sichtet man in den U17-Mannschaften Teenager aus Holland, Afrika, Frankreich, England, USA, Italien usw.
Die Vereine haben es längst gelernt, sich die Top-Talente früh zu sichern - jeder halbwegs gut aufgestellte Verein ist da weltweit bestens vernetzt. Und in diesem Bereich werden die Jugendlichen auch nicht von Minijobbern trainiert, sondern von Profis aus allen sportwissenschaftlichen Bereichen. Wenn man etwas verändern möchte, liegt der Schlüssel sicher nicht darin, kleine Kinder zu Profis ohne Kindheit und Ausbildung zu machen.
Metalmaniac
2021-03-15, 18:37:39
In meinem Verein bekommt ein Jugendtrainer 50€ und musste sich diesen Betrag sogar noch mit seinem Co, sofern vorhanden, teilen. Gut, die haben innerhalb der Saison halt 2x wöchentlich Training und am WE ein Spiel sowie 1x jährlich eine Mannschaftsfahrt und 1x eine Weihnachtsfeier zu organisieren sowie eventuell 1 Turnier, vorzugsweise im Winter in der Halle. Und in der Vorbereitung gibts bis zu 4x Training die Woche. Da mags in anderen Vereinen mehr geben, aber ich weiss natürlich auch nicht, wie aufwändig das Pensum bei den Kleinen der Bundesligisten ist.
blackbox
2021-03-15, 18:51:13
Die Bezahlung in den Breitensportvereinen ist mehr oder weniger ein Witz. Bis 2020 lag die Übungsleiterpauschale bei 200 EUR/Monat, die steuerfrei sind. Immerhin wurde sie jetzt endlich ab 2021 erhöht auf 250 EUR. Das aber gleicht die Inflation nicht aus. Inflationsbereinigt müsste die Pauschale bei ca. 266 EUR liegen.
Der Staat belohnt die Ehrenämter nicht genug, dabei sind es genau diese Personen, die eine funktionierende Gesellschaft ausmachen.
Charlie Chaplin
2021-03-15, 18:54:00
Dass in niederklassigen Vereinen - nicht nur im Fußball - Jugendarbeit nicht angemessen bezahlt sondern von Idealisten betrieben wird, ist vollkommen klar. Der alles entscheidende Unterschied ist, dass sich Bundesligisten eine zumindest halbwegs angemessene Bezahlung spielend leisten könnten. Damit kommen sie auch deshalb durch weil sich eine Anstellung z.B. beim FC Bayern gut im Lebenslauf macht und durchaus als Ehre verstanden wird. Ehre bezahlt aber keine Miete.
edit:
Der Staat belohnt die Ehrenämter nicht genug, dabei sind es genau diese Personen, die eine funktionierende Gesellschaft ausmachen.
Wenn Ehrenämter angemessen vergütet würden, wären es doch keine Ehrenämter mehr sondern Arbeit, oder nicht?
jay.gee
2021-03-15, 19:18:46
Damit kommen sie auch deshalb durch weil sich eine Anstellung z.B. beim FC Bayern gut im Lebenslauf macht und durchaus als Ehre verstanden wird. Ehre bezahlt aber keine Miete.
Ristic ergänzt in dem Beitrag darüber hinaus, dass junge Trainer von den Erfahrungen die sie dort sammeln, zerren. Wenn ich das also richtig sehe, sprechen wir hier von Minijobbern, die sich über die Vereine ein Sprungbrett und Erfahrungen erhoffen, dann aber enttäuscht sind, wenn das nicht klappt. Und sie reagieren mit Unverständnis darauf, dass sie im Gegensatz zu den Trainern mit Festeinstellung und einen Fulltimejob, mit einer billigen Aufwandsentschädigung abgefertigt werden. Und überhaupt, ist das Leben ziemlich ungerecht, weil die Ablösesummen junger Spieler bereits 300.000€ betragen - man selbst im Strudel des Geldes aber Außen vor ist. Davon dürften viele Studenten ebenfalls ein Liedchen singen.
Bezeichnend für den Beitrag ist vielleicht noch, dass kein einziger Minijobber in dem Beitrag die Courage hat, sich öffentlich zu zeigen. Alles wird mit verschwommen Bildern und nachgesprochenen Texten gezeigt. Das hat ein wenig den Charakter irgendwelcher RTL²-Sendungen. Verstehe ich das richtig - die zeigen sich nicht, weil sie sich auch weiterhin den Sprung zum großen Geld erhoffen? Man hat nämlich fast den Eindruck, als würde man die Menschen zwingen, diese Posten anzunehmen.
Was kommt jetzt als Nächstes? Ein Beitrag über einen Einzelhandelskaufmann aus einem Fanshop, der sich beschwert, nur tariflich vergütet zu werden? Ist ja schließlich unfair, wenn man sich die Gehälter der Spieler mal so vor Augen hält. Eine solche Diskrepanz innerhalb einer Firma, tzzz.
Rockhount
2021-03-15, 19:52:43
Ristic ergänzt in dem Beitrag darüber hinaus, dass junge Trainer von den Erfahrungen die sie dort sammeln, zerren. Wenn ich das also richtig sehe, sprechen wir hier von Minijobbern, die sich über die Vereine ein Sprungbrett und Erfahrungen erhoffen, dann aber enttäuscht sind, wenn das nicht klappt. Und sie reagieren mit Unverständnis darauf, dass sie im Gegensatz zu den Trainern mit Festeinstellung und einen Fulltimejob, mit einer billigen Aufwandsentschädigung abgefertigt werden. Und überhaupt, ist das Leben ziemlich ungerecht, weil die Ablösesummen junger Spieler bereits 300.000€ betragen - man selbst im Strudel des Geldes aber Außen vor ist. Davon dürften viele Studenten ebenfalls ein Liedchen singen.
Bezeichnend für den Beitrag ist vielleicht noch, dass kein einziger Minijobber in dem Beitrag die Courage hat, sich öffentlich zu zeigen. Alles wird mit verschwommen Bildern und nachgesprochenen Texten gezeigt. Das hat ein wenig den Charakter irgendwelcher RTL²-Sendungen. Verstehe ich das richtig - die zeigen sich nicht, weil sie sich auch weiterhin den Sprung zum großen Geld erhoffen? Man hat nämlich fast den Eindruck, als würde man die Menschen zwingen, diese Posten anzunehmen.
Was kommt jetzt als Nächstes? Ein Beitrag über einen Einzelhandelskaufmann aus einem Fanshop, der sich beschwert, nur tariflich vergütet zu werden? Ist ja schließlich unfair, wenn man sich die Gehälter der Spieler mal so vor Augen hält. Eine solche Diskrepanz innerhalb einer Firma, tzzz.
Wäre ja schonmal ein Anfang, wenn die entsprechenden Stellen mit Mindestlohn vergütet werden, wenn schon Vollzeit + Mehrarbeit "erwartet" wird.
Aber dank solcher Posts und Geisteshaltungen wird der Mindestlohn ja immernoch als Problem angesehen gesellschaftlich.
Aber hey, bei solch prekärer finanzieller Lage (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/217900/umfrage/gewinn-der-fc-bayern-muenchen-ag/) hilft nur noch an entsprechenden Stellen zu knausern. Sollen se ma nicht so gierig sein... smh
Wenn wir hier über 25k Jahreseinkommen sprechen würden, um die es da geht...wir reden hier aber über Minijobs die als Vollzeitstelle ausgeführt werden, ähnlich der Praktika-Ausbeutung in gewissen Bereichen.
Ist klar offensichtlich und mir ist schleierhaft, warum von Dir so ein undifferenzierter Post kommt.
blackbox
2021-03-15, 20:41:22
edit:
Wenn Ehrenämter angemessen vergütet würden, wären es doch keine Ehrenämter mehr sondern Arbeit, oder nicht?
Das ist die falsche Frage.
Arbeit ist Arbeit. Entscheidend ist die Höhe des Freibetrages.
Zumal die meiste Zeit und Arbeit noch nicht mal vergütet wird, nämlich die Zeit und Strecke, die man für die Anfahrt benötigt zum Training und Wettkampf und die Zeit während eines Wettkampfs. In der Regel wird nur das Training vergütet.
Wenn man das hoch rechnen würde, dann käme man auf 3-4 EUR/h, also weit unter Mindestlohn.
Der Staat soll Ehrenamt belohnen und nicht bestrafen.
Anadur
2021-03-15, 22:58:44
1. Stimmt die Aussage nicht, dass es keine eigenen Talente mehr in die ersten Mannschaften schaffen, die Buli ist voll mit Mannschaften, wo junge Spieler aus der eigenen Jugend kommen.
Ich sehe da nicht viele Mannschaften, die voll sind mit Spielern aus der eigenen Jugend. Und Kaderplatz 20-25 zählt da nicht. Das die Toptalente in Deutschland fehlen, ist jetzt auch keine neue Entwicklung. Klar, alleine aufgrund der Masse an deutschen Fußballern kommt da auch immer noch der ein oder andere gute durch, aber auf der anderen Seite ist das auch eher ein Armutszeugnis. Einen schönen Vergleich kann man da imho immer zwischen Uruguay und Berlin ziehen. Beide haben ~3,5 Millionen Einwohner. Bei der Anzahl der Topleute sind da aber Welten dazwischen.
2. Spricht der Beitrag primär nur die U-15-Bereiche der Kiddies an. Alles darüber ist mit professionellen Staff in wirklicher Vollzeit besetzt. Bei einem Verein wie Bayern München ist da selbst ein ehemaliger Spieler wie Halil Altintop in der U16 nur Co-Trainer. In der U17 war es bis im letzten Jahr Miroslav Klose und in der U19 ist es Martin Demichelis. Ja, wirklich desaströse Voraussetzungen für junge Teenager, von soviel Inkompetenz umgeben zu sein.
Das ist aber eben auch zu spät. Da kommen dann zu 99% nur noch die Leichtathleten durch, die entsprechend gut zum Altersstichtag geboren sind und deren Körper sich entsprechend früh entwickelt haben.
Imho spart man da vollkommen am falschen Ende. Wir reden ja hier von vielleicht drei, vier Vollzeitstellen.
Kleine Anekdote am Rande. Unsere Schule konnte in deutschlands größtem Hallenturnier drei Jahre in Folge den Titel in Neukölln holen und jeweils ins berlinweite Finalturnier einziehen und einmal Platz 2 erobern. Unsere Kinder sind aber in keinem Verein. Das ist einfach kulturell nicht so drin. Da kannst du dir den Mund fusselig reden. Aber meinst du da wäre mal ein Scout anwesend gewesen? Irgendjemand von den großen Vereinen beim größten Jugendturnier in der Stadt? Und so läuft es doch überall ab.
Ich dachte ja, die Fußballvereine hätten es nach den Chaosjahren rund um die 2000er verstanden, aber scheinbar hat der Erfolg im Anschluss an die Heim-WM wieder alle in alte Verhaltensmuster zurückfallen lassen.
Opprobrium
2021-03-15, 23:34:01
Schalke wäre wohl nicht Schalke wenn die Gerüchte um Rangnick nicht mit Berichten über Intrigen, Machtkämpfe, Geheimgruppierungen, Fanproteste einhergehen würde.
Und ob Rangnick letztlich der richtige für diesen Verein ist?
kicker (https://www.kicker.de/zerreissprobe-wegen-rangnick-schalkes-machtkampf-um-die-zukunft-799880/artikel)
Tidus
2021-03-16, 09:11:35
Ich denke nicht, dass Rangnick sich für Schalke entscheidet, wenn er die Chance zum Nationaltrainer bekommt.
Ansonsten wäre Rangnick für Schalke durchaus der richtige, er ist ein Fachmann sondergleichen und bei Schalke muss nun einmal jeder Stein umgedreht werden, ansonsten enden die wie Kaiserslautern und Co.
Matrix316
2021-03-16, 09:24:32
Man muss einfach Rangnick klonen: Einmal als Nationaltrainer, einmal als Sportvorstand auf Schalke und vielleicht für beides bei Bayern. ;)
Nee, ich hab mir aber überlegt, da Löw sich wieder halbwegs normal verhält (also Rücktritt, denkt an Müller und so für die EM etc.) könnte er ja, wenn Flick zum Nationaltrainer wird, doch die Bayern übernehmen. Vor langer Zeit hätte ich drauf gewettet, dass er mal kommt, aber durch die Müller/Hummels/Boateng Affäre war das eher unwahrscheinlich. Jetzt allerdings...
Blutmaul
2021-03-16, 11:16:48
Bei Hertha geht die Entzauberung von Ikone Pal Dardai weiter!
und wenn ich höre, das er sich fragt, warum mehr Offensivpersonal in der zweiten Spoielhälfte nicht zu mehr erfolgreichen Torschüssen führt, dann ist die taktische Naivität dieses Trainers damit hinreichend dokumentiert!
Schnäppchenjäger
2021-03-16, 16:07:43
Apropos Wahrnehmung, dir scheint entgangen zu sein, dass der Beitrag ein strukturelles Problem der gesamten Liga anspricht, der sich bis in den Amateurbereich streckt. Die Bayern sind nur der Aufmacher, damit der Beitrag überhaupt Aufmerksamkeit und eine entsprechende Frequentierung bekommt. Würde man da andere Vereine als Aufmacher nutzen, würde das Thema doch niemanden interessieren. Genauso wenig wie es niemanden interessiert, dass der U14-Bereich flächendeckend in Deutschland bei der Mehrzahl der Vereine ehrenamtlich besetzt wird.Das ist doch gar nicht der Punkt. Mir geht es auch hier nicht um ein Bayernbashing. Wenn das jeder andere Erstligist genau so macht, finde ich das genau so behämmert.
Dass in niederklassigen Vereinen - nicht nur im Fußball - Jugendarbeit nicht angemessen bezahlt sondern von Idealisten betrieben wird, ist vollkommen klar. Der alles entscheidende Unterschied ist, dass sich Bundesligisten eine zumindest halbwegs angemessene Bezahlung spielend leisten könnten. Damit kommen sie auch deshalb durch weil sich eine Anstellung z.B. beim FC Bayern gut im Lebenslauf macht und durchaus als Ehre verstanden wird. Ehre bezahlt aber keine Miete.
Wenn Ehrenämter angemessen vergütet würden, wären es doch keine Ehrenämter mehr sondern Arbeit, oder nicht?Dieser werte Herr hier hat es verstanden! :cool:
Keiner hier erwartet, dass jeder Dorfverein fürstliche Gehälter zahlt.
Die meisten Vereine sind nun mal reine Ehrenämter und just for fun.
Aber! Wir reden hier von einem FC Bayern, der genug Geld hat um das ganze Stadion zu vergolden... wenn die nicht mal bereit sind, über Mindestlohn zu zahlen für ihre U15-Trainer dann ist bei den Münchnern wahrlich Hopfen und Malz verloren ;D
U12, U13, U15 hin, Ehrenamt her... eine bessere Bezahlung und mehr Professionalität muss einfach drin sein, die zukünftigen Bundesligaaspiranten sollten doch schon so früh wie möglich gut trainiert werden. Sonst hängt uns halb Europa noch ab.
Bundesligavereine sollten hier ganz andere Maßstäbe wählen und auch die untersten Ränge gescheit bezahlen. Sonst kriegen sie auch nicht die besten Trainer.
Ristic ergänzt in dem Beitrag darüber hinaus, dass junge Trainer von den Erfahrungen die sie dort sammeln, zerren.Hui so weit ist es nun schon gekommen, dass sich sogar Trainer eine Zerrung holen?! :eek:
Meintest du nicht eher zehren? :wink:
blackbox
2021-03-16, 19:20:29
Was meint ihr, wie tief der Graben zwischen Flick und Salihamidzic ist?
Geht man wirklich das Risiko ein, den besten Trainer, den Bayern je hatte, zu verlieren?
maximus_hertus
2021-03-16, 21:33:20
Falls Flick nochmal die CL gewinnt, wird er auf jeden Fall den FCB im Sommer verlassen.
Aber selbst ohne CL Titel würde ich heute auf einen Abgang Flicks "wetten".
Ggf. stellt sich die Frage auch gar nicht: man wird nur Vizemeister, Aus in der 2. Runde im Pokal und gegen Lazio scheidet man sensationellerweise aus. Ich glaube nicht, dass der FCN ihn dann unbedingt behalten wollen würde, falls Flick gehen möchte.
Aber egal was passiert, beim FCB wird auch in der kommenden Saison ein Top-Trainer auf der Bank sitzen. Von daher kann man da entspannt abwarten, was da noch passieren wird.
Metalmaniac
2021-03-16, 22:53:12
Ich schätze eher, er bleibt in München. Man wird sich zusammensetzen, man wird ihm etwas mehr Mitspracherecht bzw. Einfluß bei zukünftigen Transfers zugestehen und Brazzo damit etwas vom hohen Ross holen. Selbst wenn er eventuell Nationaltrainer werden wollte, würde man ihn sicher erstmal nicht gehen lassen. Eventuell setzt man sich auch mit dem DFB zusammen und stellt denen in Aussicht, dass er 2023 nach Vertragsende frei würde. Das man ein Jahr später bei der Heim-EM gut aufgestellt wäre. Dann wären auch Klopp und Nagelsmann wahrscheinlich zu haben für Bayern. Bis dahin übernimmt beispielsweise Kuntz die Nationalmannschaft.
Falls es doch Rangnick nach der kommenden EM wird, dann würde dieses Szenario allerdings wohl eher nicht eintreten. Es sei denn, er macht es wie in Leipzig anfänglich, zuerst Trainer, später dann Sportdirektor/Manager für Bierhoff und Flick käme doch als Trainer. Das würde mir persönlich auch am besten gefallen. Wenngleich ich Schalke den Rangnick schön gönnen würde damit es bei denen wieder aufwärts geht.
Cpu0815
2021-03-16, 22:56:39
Andererseits hat Flick bereits mit Bayern alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt.
Was noch viel schwerer wiegt: Er hat eigentlich nur jetzt die Gelegenheit, Bundestrainer zu werden. Außer er will es sich in 8-12 Jahren antun.
Matrix316
2021-03-17, 17:08:07
Häää??
Frankfurt denkt an Schweinsteiger als Bobic Nachfolger...
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/eintracht-frankfurt-denkt-an-bastian-schweinsteiger-als-bobic-nachfolger-75772438,view=conversionToLogin.bild.html
Hat jemand Bild Plus? ;) 1. April ist noch nicht? ;)
00-Schneider
2021-03-18, 14:59:34
;D
https://bilder.bild.de/fotos/wie-schlimm-war-der-zoff-mit-brazzo-wirklich--cb67295217-75781942/Bild/2.bild.jpg
Matrix316
2021-03-20, 16:13:23
Die Halbzeitergebnisse sind schon mal perfekt. :)
Lewa wird wohl die 40 knacken - vielleicht sogar noch heute. :D
blackbox
2021-03-20, 16:16:03
Heute sicher nicht, aber was für ein Spiel.
Mit 10 Leuten perfektes Konterspiel der Bayern. Das können sie also auch noch. Und nicht nur Ballbesitz. Das Konterspiel passt zu Sane, der bisher ein sehr gutes Spiel abliefert.
M4xw0lf
2021-03-20, 16:20:17
Uff, das ist schon fast zum Fremdschämen, aber Bayern leider geil :uup:
Und der Müllerrekord ist ganz ganz hart am wackeln.
sven2.0
2021-03-20, 16:24:59
Uff, das ist schon fast zum Fremdschämen, aber Bayern leider geil :uup:
Und der Müllerrekord ist ganz ganz hart am wackeln.
Da rennt die jüngste BL Mannschaft in eine typische Falle und dann ist das zum Fremdschämen.. bissel entrückt, was
maximus_hertus
2021-03-20, 16:25:36
Was für eine komische Halbzeit vom BVB. Richtig stark angefangen und nach gut 10 Minuten haben die gefühlt schon abgeschaltet. Zu wenig Kampf, teils arrogant und unkonzentriert. Da war das frühe Tor wohl kontraproduktiv.
Hoffentlich kann man in der 2. Halbzeit „neu loslegen“ und die wichtigen 3 Punkte einfahren.
Die einzigen 2, die „wollen“, sind Hitz und Haaland. Man kann viel öfter mit langen Bällen arbeiten. Es funktioniert ja. Warum dann mit dem Kopf durch die Wand?
Metalmaniac
2021-03-20, 16:28:32
Aber warum fängt Bayern erst mit Handicap an Fußball zu spielen. Zumeist sind es Gegentore, gegen Arminia und den BVB sogar mit 100% Aufschlag gleich 2 davon? Gegen den überaus stark beginnenden VfB hatte ich dies auch fast schon erwartet, dass war eigentlich nur eine Frage der Zeit wann es rappeln würde. Aber dann gabs den Platzverweis und noch 5 Minuten sammeln und Stuttgarter Daueroffensive. Und danach gings los. Fast schon perfekter Fussball. Man merkt auch nicht die Unterzahl. Scheinbar baruchen sie in der Bundesliga erst einen "Hallo-Wach-Trigger" um anzufangen.
Blöd ist halt nur, in Leipzig fehlen nun schon Davies (rote Karte) und Boateng (5.Gelbe). Und das sollte dort Handicap genug sein. Deshalb rate ich denen dort von Anfang an zu performen.
mapel110
2021-03-20, 16:53:41
der Bellingham regt mich auf. Immerhin is Brandt runter vom Platz....
/edit
Meunier regt mich natürlich auch auf....wie konnte ich den Glücksgriff nur vergessen....
maximus_hertus
2021-03-20, 16:59:24
Man liegt verdient hinten. Das 3:1 für Köln ist gefühlt wahrscheinlicher sls ein 2:2. schaun mer mal was noch passiert....
jay.gee
2021-03-20, 17:30:42
Unter der Woche CL gespielt, dann fällt Kimmich kurzfristig aus und Davies bekommt bereits nach 10 Minuten rot. Und dann spielen die das 80 Minuten in Unterzahl fast wie in einem Trainingsspiel 4:0 runter - irre. 🤡
maximus_hertus
2021-03-20, 17:34:37
Zum Glück ist jetzt Länderspielpause. Unterirdischer BVB holt, wie auch immer, einen Punkt in Köln. Schade, nun sind es wieder 4 Punkte auf P4. Selbst mit einem Sieg in 2 Wochen bleibt man maximal auf P5. Autsch.
Langsam werden auch die Zahl der übrigen Spiele knapp(er).
gruntzmaker
2021-03-20, 17:39:10
Das Beste am heutigen Spiel ist, dass die Truppe jetzt erstmal weitestgehend Pause machen kann vor dem wichtigen Spiel gegen Frankfurt.
Den Knauff darf Terzic öfter bringen, der Junge hat Werbung für sich gemacht.
In der Mannschaft ist Vieles kaputt, aber vielleicht gelingt gegen Frankfurt ja ein Wunder.
M4xw0lf
2021-03-20, 17:44:36
Da rennt die jüngste BL Mannschaft in eine typische Falle und dann ist das zum Fremdschämen.. bissel entrückt, was
Man hat als Bayern-Fan ja einen Ruf zu verteidigen :tongue:
Klaas_Klever
2021-03-20, 17:46:36
Pause, so ein Blödsinn. Heute geht Dortmund auch ins Spiel, ohne unter der Woche angetreten zu sein. Zum ersten Mal seit Februar irgendwann. Was hat es gebracht?
Absolut kläglicher Auftritt, heute gibt es nichts zu entschuldigen.
gruntzmaker
2021-03-20, 17:51:06
Pause, so ein Blödsinn. Heute geht Dortmund auch ins Spiel, ohne unter der Woche angetreten zu sein. Zum ersten Mal seit Februar irgendwann. Was hat es gebracht?
Absolut kläglicher Auftritt, heute gibt es nichts zu entschuldigen.
Das stimmt zwar, aber ich wollte mich mal ausnahmsweise zurückhalten ;).
maximus_hertus
2021-03-20, 17:55:01
Schade, schade, schade. Man hatte ein echt gutes Momentum und dann verschenkt man es einfach. Ich kapiere es nicht. Die MAnnschaft muss doch kapiert haben, dass man 90 Minuten kämpfen muss, egal gegen wen.
Das ist auch der Unterschied von einer Top-Mannschaft zum BVB: nach dem 1:0 geht die Top-Mannschaft auf das 2:0 ud nutzt die VErunsicherung / Schwäche von Köln gnadenlos aus.
Der BVB zieht sich stattdessen zurück und zeigt eine Passivität, wie ich das schon lange nicht mehr gesehen habe.
Warum hat Delaney nicht gespielt? Der hätte evtl. das ein oder andere verhindern können oder zumindest einige aufgeweckt.
Was ich überhaupt nicht verstehe => Köln hat keine Ahnung, was sie gegen lange Bälle auf Haaland machen sollen. Statt das konsequent zu nutzen verzichten wir auf lange Bälle. WTF? Wenn ein Gegner die eine Schwäche anbietet, dann nutze sie!
Was für ein frustrierendes Spiel.
Anadur
2021-03-20, 20:27:47
Der BVB hat imho keinen Plan was er mit Spielern macht die er einkauft. Ich meine sie haben einen Reus, kaufen aber Spieler wie Sancho, Bellingham, Götze, Schürlle, Phillip oder eben Hazard und Brandt. Oder im defensiven Mittelfeld: Weigl, Kampl, Can, Witsel, Dahoud, Delany
Dann bekommen diese Spieler keine zwei Spiele am Stück das Vertrauen bzw. sobald die mal zwei schlechte Spiele am Stück haben, werden die sofort rasiert und für untauglich erklärt.
Deshalb funktioniert die Mannschaft nicht, weil die Spieler kein Vertrauen genießen vom Verein. Na ja außer vielleicht Hummels, Piszczek und Reus, also alles Spieler die schon zu Klopps Zeiten da waren.
Man muss sich doch nur mal Müller anschauen um zu sehen wie wichtig das Vertrauen des Trainers, der Einsatz auf der richtigen Position und die Konkurrenzlosigkeit innerhalb der Mannschaft ist. Wenn du auf dem Niveau noch Woche für Woche gegen die eigenen Mitspieler ankämpfen musst um deinen Stammplatz zu behalten, dann fehlen dir ein paar Prozente am Wochenende. 5% bei dem einen, 10% bei dem anderen und schon sehen wir die Grütze, die sich die Mannschaft Woche für Woche zusammenspielt.
jay.gee
2021-03-20, 21:20:28
Habe mir gerade auch nochmal die Zusammenfassung angeschaut. Sane scheint so langsam in München anzukommen, die letzten Spiele waren teilweise herausragend gut. Ein echter Ballkünstler, der hat so viel Gefühl für den Ball, einfach Weltklasse. An Tagen wie heute, kann man sicher viele Spieler nennen, die im Kollektiv sehr gut, trotz 80 Minuten Unterzahl, funktioniert haben. Lewi mit seinen drei Treffern, der darüber hinaus auch viel mit nach hinten gearbeitet hat.
Alaba, der genau wie Boateng für mich sein bestes Spiel seit Monaten abgeliefert hat. Ein Müller, der unermüdlich vorne angelaufen ist und die Mannschaft dirigiert hat. Ein Goretzka, der längst belegt hat, dass er einer der besten Mittelfeldspieler Europas ist. Aber für mich war Sane heute der absolute Schlüssel zu diesem wichtigen Sieg. Klasse, wie er immer wieder über die Außen Tempo gemacht und das Mittelfeld überbrückt hat. Wie er seine Mitspieler mit klugen Bällen in die Schnittstellen bedient hat, oder auch mal Tempo rausgenommen hat, wenn es drauf ankam. Das alles mit einer unwahrscheinlichen Ballsicherheit - als wenn der Pattex an seinen Schuhen hat. Richtig gut.......
maximus_hertus
2021-03-20, 22:07:45
Der BVB hat imho keinen Plan was er mit Spielern macht die er einkauft. Ich meine sie haben einen Reus, kaufen aber Spieler wie Sancho, Bellingham, Götze, Schürlle, Phillip oder eben Hazard und Brandt. Oder im defensiven Mittelfeld: Weigl, Kampl, Can, Witsel, Dahoud, Delany
Dann bekommen diese Spieler keine zwei Spiele am Stück das Vertrauen bzw. sobald die mal zwei schlechte Spiele am Stück haben, werden die sofort rasiert und für untauglich erklärt.
Deshalb funktioniert die Mannschaft nicht, weil die Spieler kein Vertrauen genießen vom Verein. Na ja außer vielleicht Hummels, Piszczek und Reus, also alles Spieler die schon zu Klopps Zeiten da waren.
Man muss sich doch nur mal Müller anschauen um zu sehen wie wichtig das Vertrauen des Trainers, der Einsatz auf der richtigen Position und die Konkurrenzlosigkeit innerhalb der Mannschaft ist. Wenn du auf dem Niveau noch Woche für Woche gegen die eigenen Mitspieler ankämpfen musst um deinen Stammplatz zu behalten, dann fehlen dir ein paar Prozente am Wochenende. 5% bei dem einen, 10% bei dem anderen und schon sehen wir die Grütze, die sich die Mannschaft Woche für Woche zusammenspielt.
Na ja, irgendwie ein komisches Post, bei dem einiges kreuz und quer reingworfen wird.
Mir ist kein Spieler bekannt, der wegen 2 schlechter Spiele rasiert wurde (bei den teureren Transfers).
Wo ich dir aber klar recht gebe: die Transfers wirken teils planlos. MAn hat einen Reus, der noch einige JAhre spielen wird und holt dann einen Brandt. Der muss dann auch Alternativpositionen ausweichen und kommt niccht nur, aber auch deswegen nie in Tritt. 2021 ist er aber auch auf "seiner" Position teils unterirdisch.
Auch diverse Rückholaktionen muss man (sehr) kritisch hinterfragen.
Das (Haupt)Problem sind generell die Transfers von den "gestandenen" Spielern. Da hat man extrem(!) häufug massig Geld verbrannt und dadurch auch fehlende LEadership innerhalb des Teams provoziert.
Insbesondere (aber nicht nur) bei Spielernmit Deutschem Pass scheint es einfach nicht zu klappen.
Dahoud war ja eigentlich schon aufgegeben worden (bei den Fans) nud nun scheint er seinen Durchbruch hinzubekommen.
Can als IV ist irgendwie, nun ja, "verloren"? Da muss man im Sommer unbedingt nachbessern und sich überlegen, ob man in Can einen 6er sieht oder eben nicht.
Ein Mittelfeld mit Delaney, Dahoud und Bellingham ist sau stark und hat eine gute Mischung. Alternativ Can statt Delaney.
Leider und das fällt mir echt schwer, ist Hummels einfach nicht mehr der LEader den es braucht. Heute hat er so oft Offensivaktionen verweigert, dass ich es nicht mehr verstehe. Köln wusste nicht, was sie gegen die langen Bälle machen sollten. Die waren komplett überfordert. Da erwarte ich von einem Hummels, dass er das sieht und im Spiel direkt die richtigen Schlüsse zieht.
Macht er das nicht, so wie heute, dann muss man sich fragen, wofür er noch beim BVB spielt? Er ist kein 18 jähriges Talent, dass wenig ERfahrung hat und "unten" in der Hierarchie wäre.
Dazu macht er seit Wochen immer wieder teils schwere atzer, die zu seinem Glück in der Regel ohne direkte Folgen geblieben sind.
Die FRage stellt sich daher, die Spieler mit dem Spielsystem / Taktik schlicht überfordert sind? Es gibt so viele "dumme" Aktionen pro Spiel von diversen BVB Spielern, dass man sich fagt, ob die Angst vor dem Trainer größer ist als vor dem Gegner?
Auch ein Hitz muss da besser reagieren. Wenn ein Gegner ein hohes Pressing beim orabstoss anzeigt, dann spiele ich nicht mit Gewalt einen kurzen Ball zum IV, der ihn, aufgrund des Drucks, daa wieder zurück spielt. Die "Erfolgsquote" ist so niedrig, dass es einfach oft komplett undurchdacht wirkt.
Warum arbeitet man nicht mal mit langen Bällen? Man hat doch mit Haaland eine echte Waffe, der entsprechende Bälle auch mal fest machenn kann. MAn wirkt oft so unflexibel, dass man teils das Gefühl hat, ein Gegentor istbesser als von der taktischen MArschroute abzuweichen.
Vielleicht ist ja ein verpassen der CL "heilsam", damit man ggf. zu einem Neuaufbau gezwungen wird (mit ordentlich Kohle durch Abgänge von Haaland und Sancho). Das kann natürlich komplett schief gehen, aber auch Hoffnung für einen "reset" sein und einer neuen, hungrigen Mannschaft inkl. neuem Trainerteam.
Zagadou mag ich unheimlich gerne, aber er ist ja gefühlt nie länger als 4-6 Wochen Fit bis die nächste Verletzung kommt. Das hilft dann niemandem.
jay.gee
2021-03-21, 13:18:19
Wamangituka hat sich im Zweikampf mit Alaba gestern das Kreuzband gerissen. *Autsch*
KHR hat sich nochmal zum Thema Flick geäußert. Dass Flick die Bayern im Sommer nicht verlasse, habe „nichts mit Wahrscheinlichkeit zu tun. Das ist Fakt“.
Opprobrium
2021-03-21, 16:07:36
Kein guter Spieltag für Bielefeld
Rockhount
2021-03-21, 16:13:28
In Leverkusen wird wohl bald ein Job frei
Tidus
2021-03-21, 16:25:45
In Leverkusen wird wohl bald ein Job frei
Dejavu. War in Dortmund genau das gleiche mit Bosz.
00-Schneider
2021-03-21, 16:48:18
Dejavu. War in Dortmund genau das gleiche mit Bosz.
Vor einigen Monaten durften wir hier doch noch lesen, dass Bosz eigentlich ein Super-Trainer ist und man ihm in Dortmund mehr Zeit hätte geben müssen. ;D
Tidus
2021-03-21, 16:52:13
Vor einigen Monaten durften wir hier doch noch lesen, dass Bosz eigentlich ein Super-Trainer ist und man ihm in Dortmund mehr Zeit hätte geben müssen. ;D
Deshalb schrieb ich das :biggrin:
Wobei man mittlerweile beim bvb ja sieht, dass nicht die Trainer das Problem sind, sondern eher die Mannschaft.
Ein Haaland hat diesen Haufen einfach nicht verdient.
maximus_hertus
2021-03-21, 17:12:39
Wobei man mittlerweile beim bvb ja sieht, dass nicht die Trainer das Problem sind, sondern eher die Mannschaft.
Von daher bin ich auf 2022 und die „Übernahme“ durch Kehl gespannt, ob sich danach was ändert (Transfers, Zusammenstellung etc.)
Aktuell ist es eine ganz „komische“ Situation. Auf der einen Seite spielt man im Halbfinale vom Pokal und steht im Viertelfinale der CL (inkl Gruppensieg in der Vorrunde) und dann schaut man sie die Bundesliga an.
So eine geringe Konstanz und immer wieder regelrechte Totalausfälle. Man kann das irgendwann nicht mehr erklären und teils nur noch den Kopf schütteln. Eine schwache Phase kann immer passieren, gerade wenn man viele junge Spieler hat. Aber diese teils pomadige Spiele, die teils an Arroganz erinnern, sind einfach zu viel und die Quittung bekommt man nun.
Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob ein Pokalsieg und doch noch erreichen der CL groß helfen würden. Kurzfristig bzw. „im jetzt“ sicherlich, aber man würde wahrscheinlich die falschen Schlüsse ziehen und könnte dann richtig ins Klo greifen.
Auf der anderen Seite gibt es keine Garantien. Selbst wenn man Teile der Mannschaft tauscht, könnte das am Ende noch schlechter aussehen.
Ich bin da ein Stück weit ratlos und warte auf die Spiele nach der lächerlichen Länderspielpause, die niemand braucht.
gruntzmaker
2021-03-21, 20:41:31
Von daher bin ich auf 2022 und die „Übernahme“ durch Kehl gespannt, ob sich danach was ändert (Transfers, Zusammenstellung etc.)
Aktuell ist es eine ganz „komische“ Situation. Auf der einen Seite spielt man im Halbfinale vom Pokal und steht im Viertelfinale der CL (inkl Gruppensieg in der Vorrunde) und dann schaut man sie die Bundesliga an.
So eine geringe Konstanz und immer wieder regelrechte Totalausfälle. Man kann das irgendwann nicht mehr erklären und teils nur noch den Kopf schütteln. Eine schwache Phase kann immer passieren, gerade wenn man viele junge Spieler hat. Aber diese teils pomadige Spiele, die teils an Arroganz erinnern, sind einfach zu viel und die Quittung bekommt man nun.
Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob ein Pokalsieg und doch noch erreichen der CL groß helfen würden. Kurzfristig bzw. „im jetzt“ sicherlich, aber man würde wahrscheinlich die falschen Schlüsse ziehen und könnte dann richtig ins Klo greifen.
Auf der anderen Seite gibt es keine Garantien. Selbst wenn man Teile der Mannschaft tauscht, könnte das am Ende noch schlechter aussehen.
Ich bin da ein Stück weit ratlos und warte auf die Spiele nach der lächerlichen Länderspielpause, die niemand braucht.
Zumal da Guerreiro trotzdem abgestellt werden muss... Völlig unverständlich diese Sache.
Aber mal sehen, was die nächste Saison bringt. Mit der Champions League braucht man nicht mehr zu rechnen. Da ist der Zug imho abgefahren. So sehen das auch inzwischen 60% bei der entsprechenden Kicker Umfrage.
Dann wird es natürlich Abgänge geben, möglicherweise eben sehr einschneidende. Sancho dürfte sicher weg sein.
Metalmaniac
2021-03-21, 22:57:23
Mit der Champions League braucht man nicht mehr zu rechnen. Da ist der Zug imho abgefahren. So sehen das auch inzwischen 60% bei der entsprechenden Kicker Umfrage.
So ein Quatsch. Ein Sieg vs Frankfurt, und die Welt sieht doch wieder gut aus diesbezüglich.
Und mit Bosz habe ich gemeint vor einigen Monaten. Und ja, ich bin nach wie vor der Meinung, dass er ein sehr guter Trainer ist. Leverkusen hat sehr erfolgreichen und vor allem den schönsten Fußball gespielt bis zur Niederlage gegen Bayern. Was überhaupt die erste damals war. Nun läuft es nicht mehr. Ich sag mal so, vielleicht hat Leverkusen das gleiche Problem wie der BVB bezüglich der fehlenden Konstanz. Heute haben sie, was ich so gesehen habe, die Hertha schon beherrscht. Nur hat die ihre quasi ersten beiden Chancen reingemacht und Leverkusen beste eben nicht. Es waren zuletzt natürlich auch schlechte Spiele dabei. Aber einige gabs aufgrund der Verletzung Hrádeckýs und den krassen Fehlern des Ersatztorwarts. Es gibt sehr viele Gründe für die Negativserie, ich denke, der Trainer hat daran eher weniger Schuld. Aber gut, so richtig Werbung für ihn sind die Ergebnisse nicht. Wiewohl Leverkusen eigentlich immer in den letzten Jahren unabhängig vom Trainer temporär richtig gut ist, und dann wieder reihenweise negative Ergebnisse erzielt. Völlig unkonstant.
Anadur
2021-03-22, 08:03:52
Bei Hertha geht die Entzauberung von Ikone Pal Dardai weiter!
und wenn ich höre, das er sich fragt, warum mehr Offensivpersonal in der zweiten Spoielhälfte nicht zu mehr erfolgreichen Torschüssen führt, dann ist die taktische Naivität dieses Trainers damit hinreichend dokumentiert!
Also der Post ist mal hervorragend gealtert ;D Dardai hat zum jetzigen Zeitpunkt alle entscheidenden Spiele gewonnen oder zumindest nicht verloren und nur gegen die absolute Spitze in der Liga verloren. Das ist mit diesem zusammengewürfelten Haufen an nicht Talent mehr als respektabel.
Palpatin
2021-03-22, 10:59:34
Alonso wird wohl laut Bild neuer Gladbach Trainer. :eek:
00-Schneider
2021-03-22, 11:21:13
Spannende Personalie, aber imho auch eine riesige Wundertüte.
Vento
2021-03-22, 13:03:43
Sehr geil, Typen wie Alonso sind definitiv ein Gewinn für die Liga.
Matrix316
2021-03-22, 13:25:08
Wie zum Geier kommen die denn auf Alonso? :D Der hat ja jetzt nicht so eine Gladbach Vergangenheit. Und so viele Vereine hat er auch noch nicht trainiert.
Vento
2021-03-22, 13:52:05
Finde ich nicht so abwegig, wenn auch mutig von Eberl.
Alonso scheint großes Potential als Trainer zu besitzen, kriegt viel Lob für seinen Job bei der zweiten Mannschaft von San Sebastian.
Auch ehemalige Trainer, wie Pep, haben ihm ja schon 2017, bevor er den Trainer-Weg eingeschlagen hat, die optimale Eignung für den Trainerjob bescheinigt.
Als ehemaliger Weltklassespieler und einer der größten Mittelfeldstrategen aller Zeiten, auch eine Aura die er mitbringt, mit der er im Idealfall sehr viel erreichen kann.
Alonso hatte vor einer Weile schon das Angebot von Nagelsmann, als Co. dort zu arbeiten, passte aber damals wohl vom Timing nicht.
Im Idealfall landet Eberl damit einen Coup, denn ein Name wie Alonso bringt zusätzlich auch Strahlkraft und Medienpräsenz.
Wenn es sportlich passt, im Rahmen der Möglichkeiten des Vereins, kann er zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Außerhalb von Deutschland und bei Generationen, denen die internationalen Erfolge der Fohlenelf in den 70ern kein Begriff mehr sind, dürfte ein Alonso als Cheftrainer weit mehr Strahlkraft und Medienpräsenz generieren, als der komplette VFL BMG.
Aber auch national dürften sich die Sponsoren bei BMG freuen, denn die Medienpräsenz wird zunehmen mit einem Alonso als Coach.
Den Medien-Status, den du bei einem Rose nur hast, wenn so etwas wie sein Wechsel zum BVB bekannt wird, hast du bei einem Alonso permanent, der bringt Rampenlicht und deutlich gesteigertes Medieninteresse.
Das Alonso zusätzlich absolut akribisch ist, hat man schon bei Bayern gesehen, wo er in kürzester Zeit besseres Deutsch sprach, als viele der ausländischen Spieler die schon Jahre zuvor beim Verein waren.
Matrix316
2021-03-22, 13:58:20
Vielleicht stecken die Bayern dahinter und wollen ihren zukünftigen Trainer aufbauen lassen. ;)
Vento
2021-03-22, 14:02:31
Psssssssssst :whistle:
Tidus
2021-03-23, 10:07:57
Leverkusen feuert Bosz.
Bislang steht's nur auf Bild+, kann also auch nur die ersten Zeilen lesen ^^:
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/fussball/ploetzlich-ging-alles-ganz-schnell-leverkusen-feuert-bosz-75833338,view=conversionToLogin.bild.html
Ging jetzt aber überraschend fix nach den Treuebekenntnissen.
Update vom kicker: https://www.kicker.de/leverkusen-trennt-sich-von-bosz-hannes-wolf-uebernimmt-800432/artikel
Hannes Wolf übernimmt.
00-Schneider
2021-03-23, 10:42:36
Aus Vizekusens Sicht einige Spieltage zu spät.
Matrix316
2021-03-23, 11:38:18
Jo, warum haben die so lange gewartet? Dass man sofort einen Nachfolger hat, zeigt ja eher, dass das anscheinend schon länger geplant war.
Opprobrium
2021-03-23, 11:41:33
Jo, warum haben die so lange gewartet? Dass man sofort einen Nachfolger hat, zeigt ja eher, dass das anscheinend schon länger geplant war.
Vielleicht haben die so lange gewartet damit sie sofort einen Nachfolger präsentieren können?:uponder:
maximus_hertus
2021-03-23, 11:43:45
Vielleicht stecken die Bayern dahinter und wollen ihren zukünftigen Trainer aufbauen lassen. ;)
Nicht so schnell.... ;)
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/163047399_2864169867175282_3091607354779006804_o.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-3&_nc_sid=973b4a&_nc_ohc=70FJ_vmEfzUAX8fMiVV&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=f1adbc7a1cc815c1cada4f0ebb9b3fe0&oe=607ED158
Rockhount
2021-03-23, 11:57:47
Nicht so schnell.... ;)
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/163047399_2864169867175282_3091607354779006804_o.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-3&_nc_sid=973b4a&_nc_ohc=70FJ_vmEfzUAX8fMiVV&_nc_ht=scontent-frt3-1.xx&oh=f1adbc7a1cc815c1cada4f0ebb9b3fe0&oe=607ED158
Er wirds aber nicht ;)
https://www.kicker.de/gladbach-und-die-trainersuche-xabi-alonso-wird-s-nicht-800494/artikel
Matrix316
2021-03-23, 12:00:34
Er wirds aber nicht ;)
https://www.kicker.de/gladbach-und-die-trainersuche-xabi-alonso-wird-s-nicht-800494/artikel
Och schade.
Oder Bayern hat angefragt, falls Hansi doch wieder zum DFB geht. :biggrin:
Schnäppchenjäger
2021-03-23, 12:08:47
So ein Quatsch. Ein Sieg vs Frankfurt, und die Welt sieht doch wieder gut aus diesbezüglich.Wie du das so hinschreibst.. "Ein einfacher Sieg vs Frankfurt und der BVB ist wieder auf CL-Kurs" :rolleyes:
Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, Herr Moderator Metalmaniac: die Eintracht ist mittlerweile ein Spitzenteam!
Nein, kein RB Leipzig, VfL Wolfsburg oder Chelsea. Aber ein echt knüppelhartes Team, das selbst Topteams ab und an mal die Suppe versalzen kann ;)
Bayern hat letztens den Popo versohlt bekommen, selbst RBL konnte nicht gewinnen :eek:
Ich sage, ein Unentschieden vs Frankfurt ist das wahrscheinlichste Szenario für den BVB. Die Zeiten, in denen für jedes Team der oberen Tabellenhälfte ein Sieg gegen die SGE praktisch vorprogrammiert war, sind vorbei :redface:
Dieser Spieltag war wahrlich ein Segen für die SGE: BVB Unentschieden gegen die Geißböcke. Leverkusen versemmelt alles auf ganzer Linie.
Nur schade, dass Wolfsburg gewonnen hat.
Tidus
2021-03-23, 12:14:01
Wie du das so hinschreibst.. "Ein einfacher Sieg vs Frankfurt und der BVB ist wieder auf CL-Kurs" :rolleyes:
Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, Herr Moderator Metalmaniac: die Eintracht ist mittlerweile ein Spitzenteam!
Nein, kein RB Leipzig, VfL Wolfsburg oder Chelsea. Aber ein echt knüppelhartes Team, das selbst Topteams ab und an mal die Suppe versalzen kann ;)
Bayern hat letztens den Popo versohlt bekommen, selbst RBL konnte nicht gewinnen :eek:
Ich sage, ein Unentschieden vs Frankfurt ist das wahrscheinlichste Szenario für den BVB. Die Zeiten, in denen für jedes Team der oberen Tabellenhälfte ein Sieg gegen die SGE praktisch vorprogrammiert war, sind vorbei :redface:
Dieser Spieltag war wahrlich ein Segen für die SGE: BVB Unentschieden gegen die Geißböcke. Leverkusen versemmelt alles auf ganzer Linie.
Nur schade, dass Wolfsburg gewonnen hat.
Du interpretierst viel zu viel in Metals Beitrag hinein. Er schrieb nur, dass wenn der BVB es schafft gegen Frankfurt zu gewinnen, nur noch ein Punkt Rückstand vorhanden ist und dann wieder alles offen ist.
Nicht mehr und nicht weniger. Und damit hat er recht.
Dass es ein sehr hartes und enges Spiel wird, weiß jeder hier.
Schnäppchenjäger
2021-03-23, 12:21:48
Dass es ein sehr hartes und enges Spiel wird, weiß jeder hier.Na hoffentlich. Beim Lesen seines Beitrags kam es mir so vor, als ob er praktisch von einem lockerflockigen Sieg ausging :smile:
Matrix316
2021-03-23, 12:37:31
Na hoffentlich. Beim Lesen seines Beitrags kam es mir so vor, als ob er praktisch von einem lockerflockigen Sieg ausging :smile:
Ich hoffe doch mal, es gibt einen lockerflockigen Sieg von der Eintracht! :)
maximus_hertus
2021-03-23, 12:48:30
Ich hoffe doch mal, es gibt einen lockerflockigen Sieg von der Eintracht! :)
Jau, am 15.5. auf Schalke, das dürfte locker und flockig werden (für die Eintracht) ;)
Matrix316
2021-03-23, 13:08:31
Jau, am 15.5. auf Schalke, das dürfte locker und flockig werden (für die Eintracht) ;)
In Dortmund natürlich auch. :D
maximus_hertus
2021-03-23, 13:36:31
In Dortmund natürlich auch. :D
Schalke wird schon in ihrer eigenen Arena spielen ;) Solange keine Fans zugelassen sind, müssen die nichts befürchten ^^
Matrix316
2021-03-23, 13:46:56
Schalke wird schon in ihrer eigenen Arena spielen ;) Solange keine Fans zugelassen sind, müssen die nichts befürchten ^^
Wobei bei der "Glück" der Eintracht, werden sie den CL Platz in den letzten Spielen gegen Mainz, Schalke und Freiburg versemmeln. ;)
Aber deswegen müssen die jetzt unbedingt gegen Wolfsburg und Dortmund gewinnen.
Schnäppchenjäger
2021-03-23, 15:03:57
Wobei bei der "Glück" der Eintracht, werden sie den CL Platz in den letzten Spielen gegen Mainz, Schalke und Freiburg versemmeln. ;)Meinst du mit "Glück" die Unparteiischen? Dann stimme ich zu. Es ist eine Schweinerei und Sauerei, wie das Schiedsrichtergespann in fast jedem Spiel gegen die Eintracht pfeift :mad:
Erst letztens wieder das mit Hasebe.. "kein Foul", das Tor danach war irregulär :rolleyes:
Dann das Abseitstor von Bremen, welches keines war... dann das annullierte Tor gegen Stuttgart, welches strittig war, aber immerhin eher ein Tor als das was Bremen gegen uns abgeliefert hat.
Dann war da noch der nicht gegebene Elfmeter gegen Ache im Spiel gegen die Bayern.
Vielleicht habe ich die Fanbrille auf, aber die Eintracht wird regelrecht unfair behandelt.
Wie seht ihr das? Welche Mannschaften wurden in dieser Saison am meisten vom Schiedsrichterteam gegängelt, wo sich Fehlentscheidung an Fehlentscheidung reiht?
sven2.0
2021-03-23, 15:08:49
Update vom kicker: https://www.kicker.de/leverkusen-trennt-sich-von-bosz-hannes-wolf-uebernimmt-800432/artikel
Hannes Wolf übernimmt.
Freut mich den Hannes wieder in der BL zu sehen.. hoffentlich hat er jetzt mal ein besseres Händchen und etwas mehr Glück
Tidus
2021-03-23, 15:15:19
Meinst du mit "Glück" die Unparteiischen? Dann stimme ich zu. Es ist eine Schweinerei und Sauerei, wie das Schiedsrichtergespann in fast jedem Spiel gegen die Eintracht pfeift :mad:
Erst letztens wieder das mit Hasebe.. "kein Foul", das Tor danach war irregulär :rolleyes:
Dann das Abseitstor von Bremen, welches keines war... dann das annullierte Tor gegen Stuttgart, welches strittig war, aber immerhin eher ein Tor als das was Bremen gegen uns abgeliefert hat.
Dann war da noch der nicht gegebene Elfmeter gegen Ache im Spiel gegen die Bayern.
Vielleicht habe ich die Fanbrille auf, aber die Eintracht wird regelrecht unfair behandelt.
Wie seht ihr das? Welche Mannschaften wurden in dieser Saison am meisten vom Schiedsrichterteam gegängelt, wo sich Fehlentscheidung an Fehlentscheidung reiht?
Laut wahrer Tabelle steht Frankfurt auf den Punkt genau da, wo sie auch in der DFL Tabelle stehen. So viel Benachteiligung kann da also nicht sein.
Der BVB hat in der wahren Tabelle einen Punkt mehr, während RB Leipzig 4 Punkte zu viel auf dem Konto hat.
Die Bayern haben übrigens wie Frankfurt auch keine Differenz.
jay.gee
2021-03-23, 16:18:17
Die Bayern haben übrigens wie Frankfurt auch keine Differenz.
Hmm, das ist laut Reus unmöglich. :)
Tidus
2021-03-23, 16:19:42
Hmm, das ist laut Reus unmöglich. :)
Der war schwach und das weißt du.
Bei der wahren Tabelle geht es nur um unmittelbare Tore. ;) Sprich: Bayern hätte anstatt 4:2 eben 3:2 gegen den BVB gewonnen. Somit für die wahre Tabelle kein Unterschied.
Metalmaniac
2021-03-23, 17:58:59
Wie du das so hinschreibst.. "Ein einfacher Sieg vs Frankfurt und der BVB ist wieder auf CL-Kurs" :rolleyes:
Falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, Herr Moderator Metalmaniac: die Eintracht ist mittlerweile ein Spitzenteam!
Nein, kein RB Leipzig, VfL Wolfsburg oder Chelsea. Aber ein echt knüppelhartes Team, das selbst Topteams ab und an mal die Suppe versalzen kann ;)
Bayern hat letztens den Popo versohlt bekommen, selbst RBL konnte nicht gewinnen :eek:
Ich sage, ein Unentschieden vs Frankfurt ist das wahrscheinlichste Szenario für den BVB. Die Zeiten, in denen für jedes Team der oberen Tabellenhälfte ein Sieg gegen die SGE praktisch vorprogrammiert war, sind vorbei :redface:
Dieser Spieltag war wahrlich ein Segen für die SGE: BVB Unentschieden gegen die Geißböcke. Leverkusen versemmelt alles auf ganzer Linie.
Nur schade, dass Wolfsburg gewonnen hat.
So wie Du schreibst, so liest Du auch. Wie @Tidus schon anmerkte, es ging mir nicht darum, die Eintracht schlecht zu machen sondern darum, dass es mal wieder Untergangsstimmung seitens eines BVB Anhängers gab. Und dies ist (noch) nicht angebracht, weil ein Sieg gegen die Eintracht sie wieder ins Geschäft um die CL bringen würde. Das dies natürlich nicht so einfach wird ist wohl allen klar.
LairD
2021-03-23, 19:35:57
Erst letztens wieder das mit Hasebe.. "kein Foul", das Tor danach war irregulär :rolleyes:
Das Ding mit Hasebe im letzten Spiel, ist für mich auch ein Rätsel.
Warum da der VAR nicht eingeschritten ist, bzw. der Schiri, in der ewig langen Behandlungspause, nicht mal selber nachgeschaut hat.
Unbegreiflich!
thomasius
2021-03-23, 19:36:42
Freut mich den Hannes wieder in der BL zu sehen.. hoffentlich hat er jetzt mal ein besseres Händchen und etwas mehr Glück
ich freu mich auch für Herrn Wolf. Einer der wenigen Trainer, wo ich mir die PK anngeschaut habe, obwohl ich mit dem Verein null am Hut hatte..
Tidus
2021-03-25, 23:23:10
Daxo (Zagadou) macht in dieser Saison leider kein Spiel mehr. Eine erneute Knie-OP war notwendig.
https://www.kicker.de/erneute-knie-op-fuer-zagadou-ist-die-saison-beendet-800730/artikel
Man, der Junge ist so gut, wenn er mal fit ist... ständig wird er zurückgeworfen ;(
centaurius
2021-03-26, 00:53:59
Der war schwach und das weißt du.
Bei der wahren Tabelle geht es nur um unmittelbare Tore. ;) Sprich: Bayern hätte anstatt 4:2 eben 3:2 gegen den BVB gewonnen. Somit für die wahre Tabelle kein Unterschied.
Die wahre Tabelle hat halt auch keine Eier. (...ja ich weiß, der Post hier ist auch schwach — so wie Reus‘ Aussage)
maximus_hertus
2021-03-26, 08:30:43
Bitter für Zagadou. Ich fürchte, dass er wohl nie komplette Saisons spielen wird und auch weiterhin immer wieder mit Knie-Problemen kämpfen wird. Die verschwinden in der Regel nicht mehr.
Tidus
2021-03-26, 09:35:23
Die wahre Tabelle hat halt auch keine Eier. (...ja ich weiß, der Post hier ist auch schwach — so wie Reus‘ Aussage)
Dass die wahre Tabelle nicht der Wahrheit letzte Schluss ist, ist mir auch klar. Zeigt aber zumindest Tendenzen.
Der psychische Aspekt findet leider keine Betrachtung, wie auch? ;)
sven2.0
2021-03-26, 11:43:53
Der psychische Aspekt findet leider keine Betrachtung, wie auch? ;)
Eben, der VfB hätte laut Wahretabelle auch einen Elfmeter gegen die Bayern bekommen müssen in der 88.min. Bin vollster Überzeugung das dieser gegebene Elfmeter und das daraus resultierende Tor bei dem sich Neuer aufgrund Reklamierens den rechten Arm verletzt hätte und ausgewechselt worden wäre ein Motivationsschub uns in den verbelibenden 5min noch 4 Tore beschert hätte, 2 Eigentore von Boateng.
;)
Der war schwach und das weißt du.
Bei der wahren Tabelle geht es nur um unmittelbare Tore. ;) Sprich: Bayern hätte anstatt 4:2 eben 3:2 gegen den BVB gewonnen. Somit für die wahre Tabelle kein Unterschied.
Laut wahrer Tabelle steht Bayern punktgenau, wo sie auch in der DFL Tabelle stehen. So viel Bevorteilung kann da also nicht sein.
Tidus
2021-03-26, 18:44:19
Laut wahrer Tabelle steht Bayern punktgenau, wo sie auch in der DFL Tabelle stehen. So viel Bevorteilung kann da also nicht sein.
Meine Beiträge zum Thema hast du wohl nicht gelesen. :ugly:
Metalmaniac
2021-03-26, 21:19:48
Ich glaube eher, seit Einführung des VAR ist die "Wahre Tabelle" obsolet. Richtig viele wirkliche Fehlentscheidungen gibts ja nun tatsächlich nicht mehr. Vor allen Dingen irreguläre Abseitstore fehlen nun dort als einer der wichtigsten Parameter. Und nicht gegebene Elfmeter waren mir da schon immer des Guten zuviel, weil man immer davon ausging, dass der dann auch zu einem Tor führt. Dortmund hat bespielsweise nur 2 von 5 Elfmetern diese Saison verwandelt. Wenn sie diese Elfmeter aber ungerechtfertigter Weise nicht bekommen hätten, dann wären in der wahren Tabelle 3 Tore mehr auf ihrem Konto und wahrscheinlich der ein oder andere Punkt ebenfalls.
sven2.0
2021-03-26, 21:24:44
Denke da bist du was ganz heissem auf der Spur.
Tidus
2021-03-30, 17:33:08
Lewa fällt 4 Wochen aus. Da darf der Gerd Müller wohl seinen Rekord behalten.
Matrix316
2021-03-30, 17:44:56
Lewa fällt 4 Wochen aus. Da darf der Gerd Müller wohl seinen Rekord behalten.
Da kann man mal eben alle Titel abschreiben. :freak: Jetzt muss man so wie die Nationalmannschaft spielen - ohne Stürmer...
arT_of_WaR
2021-03-30, 18:03:42
Bringt auf jeden Fall etwas Spannung in die nächsten Spiele. Da wird sich zeigen wie stabil das Gebilde auch ohne echten (Top)Stürmer ist.
Cpu0815
2021-03-30, 18:08:06
Lewa fällt 4 Wochen aus. Da darf der Gerd Müller wohl seinen Rekord behalten.
Lewa hat nun bestenfalls nur drei Spiele für 5+ Tore.
Davor hat mir die ganze Saison gegraut: Lewa verletzt sich bei der Nationalmannschaft.
Schnäppchenjäger
2021-03-30, 18:29:28
Lewa fällt 4 Wochen aus. Da darf der Gerd Müller wohl seinen Rekord behalten.Das war's dann wohl mit der Meisterschaft. Wir gratulieren RB Leipzig :redface:
Cpu0815
2021-03-30, 18:39:40
Das war's dann wohl mit der Meisterschaft. Wir gratulieren RB Leipzig :redface:
Würde der Liga nur gut tun.
mapel110
2021-03-30, 19:32:07
Ich sage voraus, dass Bayern jetzt sogar mehr Tore schießen wird, weil sie sich nicht mehr darauf konzentrieren müssen, Lewa einen aufzulegen. ^^
Metalmaniac
2021-03-30, 20:06:38
Ausgerechnet gegen Andorra...
Aber, ich hatte es ja zuletzt schon angemerkt, Bayern benötigt scheinbar immer erst ein Handicap um zu glänzen. Dies haben sie in den nächsten Spielen nun von vorne herein. Schaun wir mal. Lewandowski ist natürlich unglaublich wichtig. Aber dennoch glaube ich nicht, dass Bayern so abhängig von ihm ist wie der BVB von Haaland. Wir werden sehen. Lewandowski macht ja auch viele einfache Tore am Ende von tollen Kombinationen der anderen, das sollte Choupo-Moting ebenfalls hinbekommen.
Samstag ist sicherlich das wichtigste Spiel überhaupt. RB ist saustark, da kann man durchaus verlieren. Aber wie ich die Mentalität der Spieler des FCB kenne sagen sie sich sicher, jetzt erst recht. Sehe sowieso eher Probleme in der Abwehr. Süle angeschlagen, Boateng und Davies gesperrt. Da wirds etwas eng. Hoffentlich verletzen sich Goretzka und Kimmich nicht noch (vor allem morgen), damit wenigstens vor der Abwehr die Stabilität erhalten bleibt. Tatsache ist auch, sollte Bayern gewinnen, dürfte es definitiv durch sein, bei Unentschieden bleibt alles wie es ist und man hat gute Voraussetzungen. Bei Sieg RBs ist alles offen.
jay.gee
2021-03-30, 23:19:31
Ich bin mir sicher, dass die Bayern am Samstag 11 Spieler zusammen bekommen werden.
00-Schneider
2021-03-31, 09:40:42
Könnte sogar für das mögliche HF in der CL knapp werden.
Jo, eventuell steigen sie sogar ab.
centaurius
2021-04-01, 12:55:31
Ich hätte es wirklich begrüßt, wenn die Bayern vor 1-2 Jahren Kruse (vor seinem Wechsel in die Türkei) als Backup für Lewandowski verpflichtet hätten.
Von seinen Fähigkeiten, Spielauffassung und Mentalität hatte er mMn gut nach München gepasst...
centaurius
2021-04-01, 13:00:30
Ich bin mir sicher, dass die Bayern am Samstag 11 Spieler zusammen bekommen werden.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist, dass die "Kernspieler" alle Nationalmannschaftsspiele mitmachen mussten und jetzt, vor den wichtigen Spielen, mental und physisch erschöpft sind.
Ein Kroos bspw. musste 3 Spiele weniger bestreiten und konnte sich 2 Wochen lang erholen. Für die heiße Phase mit Real in Meisterschaft und CL sicher kein Nachteil...
jay.gee
2021-04-01, 23:22:00
Ich hätte es wirklich begrüßt, wenn die Bayern vor 1-2 Jahren Kruse (vor seinem Wechsel in die Türkei) als Backup für Lewandowski verpflichtet hätten.
Von seinen Fähigkeiten, Spielauffassung und Mentalität hatte er mMn gut nach München gepasst...
Kruse wäre ohne Frage ein interessanter Spieler gewesen. Auf der anderen Seite ist er ein Spieler, der halt spielen möchte. Lewy ist jetzt das erste mal seit gefühlt zwei Jahren wieder für ein paar Spiele verletzt, ist ähnlich wie Neuer immer geil darauf zu spielen. Choupo-Moting passt imho eigentlich aber auch ganz gut.
Er ist wuchtig und physisch sehr stark - und er soll auch in der Kabine ein sehr geschätzter Spieler sein. Choupo-Moting muckt nie auf, ordnet sich komplett dem Dienste der Mannschaft unter. Zum Glück hat er in den vergangenen Wochen etwas mehr Praxis bekommen und auch den einen oder anderen Treffer/Vorlage beigesteuert - seine Sache eigentlich richtig gut gemacht. In seinen Interviews zuletzt wirkte er sehr motiviert - er würde ja auch gerne in München bleiben, wenn ich es richtig verstanden habe.
Bin mal gespannt, wie Flick das am Samstag löst. Mit Sane, Müller, Gnabry und sogar Coman hat er gleich mehrere Spieler, die im Wechsel die Mitte übernehmen könnten. Für Choupo-Moting spricht dagegen aus meiner Sicht, dass er die Kopfballstärke eines Lewys von den genannten Kandidaten am besten kompensieren könnte. Wichtig ist halt, dass man nach wie vor Optionen hat. Lewy will ja nach eigener Aussage schon im Rückspiel gegen PSG wieder auf dem Platz stehen.
Was mir mehr Sorgen bereitet ist, dass die "Kernspieler" alle Nationalmannschaftsspiele mitmachen mussten und jetzt, vor den wichtigen Spielen, mental und physisch erschöpft sind.
Ein Kroos bspw. musste 3 Spiele weniger bestreiten und konnte sich 2 Wochen lang erholen. Für die heiße Phase mit Real in Meisterschaft und CL sicher kein Nachteil...
Yo, die Belastung für die Spieler ist schon enorm. Bei Bayern kommt halt hinzu, dass sie ja jetzt fast schon seit 1,5 Jahre ohne richtige Pause durchspielen. Aber grundsätzlich haben andere Mannschaften ähnliche Probleme - deren Spieler sind auch auf Reisen mit der Nationalmannschaft, wenn auch nicht für die deutsche Nationalmannschaft. Was die Mentalität angeht, mache ich mir da keine Sorge. Einen Kimmich hätte ich nach seiner Operation allerdings mal ein Päuschen gegönnt.
Metalmaniac
2021-04-02, 16:47:25
Einen Kimmich hätte ich nach seiner Operation allerdings mal ein Päuschen gegönnt.
Dafür bedarf es ja nur noch einer richtigen Kraftanstrengung. Sollten sie morgen gewinnen, können er und andere, was die Bundesliga anbelangt, gerne die ein oder andere Pause bekommen.:wink:
gruntzmaker
2021-04-03, 15:52:18
1:0 Frankfurt - Die Aufgabe wird schwer, sehr schwer jetzt.
Als ich vor ein paar Wochen von einem nötigen Wunder schrieb, hätte ich nie gedacht, dass es wirklich derart nötig wird.
Den Optimismus überlasse ich wieder vermehrt anderen hier ;).
Rockhount
2021-04-03, 16:19:35
1:0 Frankfurt - Die Aufgabe wird schwer, sehr schwer jetzt.
Als ich vor ein paar Wochen von einem nötigen Wunder schrieb, hätte ich nie gedacht, dass es wirklich derart nötig wird.
Den Optimismus überlasse ich wieder vermehrt anderen hier ;).
Läuft doch?!
jay.gee
2021-04-03, 16:26:41
Läuft doch?!
Dank Manuel Gräfe - ich denke mal umgekehrt, hätte er das klare Hand auf jeden Fall gepfiffen.
Metalmaniac
2021-04-03, 16:32:08
Dank Manuel Gräfe - ich denke mal umgekehrt, hätte er das klare Hand auf jeden Fall gepfiffen.
Wenn das umgekehrt gewesen wäre, dann wäre hier was los...:biggrin:
...also ich meine, wenn der BVB bei einer solchen Aktion keinen Elfer bekommen hätte...
Rockhount
2021-04-03, 16:35:13
Dank Manuel Gräfe - ich denke mal umgekehrt, hätte er das klare Hand auf jeden Fall gepfiffen.
Ach was, war ja vorher abgeprallt
Aber das Foul an Younes...das muss er pfeiffen...aber der Amin kann sich heute auch kaputttreten lassen und bekommt nix gepfiffen...
#borussenbonus
jay.gee
2021-04-03, 16:35:23
Bin mal gespannt, was Reus zu der Szene sagt. :wink:
maximus_hertus
2021-04-03, 16:36:30
Keine schöne Halbzeit, beide Teams ohne CL Niveau.
Der BVB hatte Glück, dass es keinen Elfer gibt, die Eintracht, dass es nicht als Tätlichkeit gewertet wurde.
Bisher ein daher nur logisches 1:1.
Es wird aber eine sehr interessante 2. Halbzeit. Es hat was von einem KO Spiel.
Opprobrium
2021-04-03, 16:55:47
Hoi, hab ganz verpasst daß Peter Knäbel seinen Rucksack jetzt für Schalke schultert :D
Klaas_Klever
2021-04-03, 17:09:13
BVB technisch in desolatem Zustand, muss man mal so sagen.
Matrix316
2021-04-03, 17:19:36
Gabs da nicht mal eine Show auf RTL? 7 Punkte, 7 Spiele oder so? :D
mapel110
2021-04-03, 17:20:20
Akanji lässt den einfach durchlaufen. Unfassbar.
blackbox
2021-04-03, 17:26:20
7 Punkte Rückstand auf die CL Plätze.... bin gespannt, was beim BVB noch passieren wird.
Rockhount
2021-04-03, 17:30:20
Ich bin grad sprachlos. Mit der realistischen Perspektive Champions League habe ich mich nie beschäftigt, das ist alles so unwirklich grad.
Hoffentlich reichts am Ende...
€: und mit dem Sieg isses auch die erfolgreichste Saison seit...immer?!
00-Schneider
2021-04-03, 17:31:04
7 Punkte Rückstand auf die CL Plätze.... bin gespannt, was beim BVB noch passieren wird.
Gar nichts, CL ist durch für diese Saison. Eigentlich absolut unfassbar bei diesem Kader... :facepalm:
Ich bin grad sprachlos. Mit der realistischen Perspektive Champions League habe ich mich nie beschäftigt, das ist alles so unwirklich grad.
Hoffentlich reichts am Ende...
Sei euch zu gönnen. Haltet bloß euren Kader einigermaßen zusammen.
maximus_hertus
2021-04-03, 17:42:15
Glückwunsch nach Frankfurt, verdienter Einzug in die CL.
Für den BVB war es neben einem Sieg das wohl beste Ergebnis.
Jetzt ist es klar, keine CL n der kommende Saison, ergo wird man hoffentlich einen echten Rebuild starten und viele zu satte Spieler aussortieren.
Ganz wichtig: Reus. Bleibt Reus auch kommende Saison, dann geht es eher noch weiter runter.
Seine Auswechslung war komplett ein Sinnbild für den BVB: In der 80. Minute beim 1:1 nimmt er eine ganze Minute von der Uhr. Ist der komplett bescheuert? Da geht man im Vollsprint raus, zumindest wenn man ein TEAMplayer und KAPITÄN ist. Reus ist zu viel mit sich selbst beschäftigt, das wird nichts mehr. Das ist sehr schade, aber man muss irgendwann die Wahrheit akzeptieren.
Schulz mit einigen miesen Szenen, natürlich mit dem "Höhepunkt" des Eigentors.
Bis auf wenige Ausnahmen waren die BVBler komplett verängstigt. Niemand hat sich getraut bzw. die, die es sich getraut haben, waren nicht gut genug.
Hinterher ist man immer schlauer, aber Terzic war leider die komplett falsche Entscheidung. In 16 Bulispielen gibts folgende Bilanz: 7 Siege, 3 Unentschieden, 6 Niederlagen, 32:24 Tore, +8 Differenz, 24 Punkte. Punkteschnitt: 1,5. 2:1,5 Tore pro Spiel.
Unter Favre gab es 19 Punkte in 11 Spielen und 23:15 Tore, also 1,73 Punkte pro Spiel bei 2,09:1,36 Toren.
Ergo unter Terzig: weniger Tore pro Spiel bei mehr Gegentore pro Spiel. Punkteschnitt ist katastrophal. Natürlich kann ein Trainer nicht alles alleine machen, aber was der BVB in den letzten 4-5 Monaten "liefert", ist nicht mehr zu erklären.
centaurius
2021-04-03, 17:46:12
Dafür bedarf es ja nur noch einer richtigen Kraftanstrengung. Sollten sie morgen gewinnen, können er und andere, was die Bundesliga anbelangt, gerne die ein oder andere Pause bekommen.:wink:
Das wäre natürlich der best case.
So könnte man Roca langsam in die Mannschaft einbauen; einen Tolisso wieder heranführen usw.
Rockhount
2021-04-03, 17:46:24
Sei euch zu gönnen. Haltet bloß euren Kader einigermaßen zusammen.
Mit der CL wäre das natürlich glaube ich überhaupt kein Thema...
Was mich mehr wurmt war Hütters Rumgeeiere vorm Spiel, für steht seit heute fest, dass er nach Gladbach geht. Sollte es so kommen, gönne ich ihm die EL von Herzen.
centaurius
2021-04-03, 17:49:48
Hoi, hab ganz verpasst daß Peter Knäbel seinen Rucksack jetzt für Schalke schultert :D
:smile:
bemerkenswert ist mMn vor allem, dass er ohne Gegenstimme "berufen" wurde... ob das aus Schalker Sicht die beste Entscheidung war sei dahingestellt...
Matrix316
2021-04-03, 17:51:12
Mit der CL wäre das natürlich glaube ich überhaupt kein Thema...
Was mich mehr wurmt war Hütters Rumgeeiere vorm Spiel, für steht seit heute fest, dass er nach Gladbach geht. Sollte es so kommen, gönne ich ihm die EL von Herzen.
Wenns so käme, wäre das schon verrückt: Erfolgreichste Saison seit 94 oder so, zum ersten Mal wahrscheinlich CL und Trainer weg, Manager weg, Vorstand weg... :freak:
Rockhount
2021-04-03, 17:56:27
Wenns so käme, wäre das schon verrückt: Erfolgreichste Saison seit 94 oder so, zum ersten Mal wahrscheinlich CL und Trainer weg, Manager weg, Vorstand weg... :freak:
Reisende soll man nicht halten...
Ich glaub, dass die Eintracht noch lange nicht am Limit ist. Ziel regelmäßige Qualifikation fürs internationale Geschäft etc...da ist durchaus noch Luft
Wer keinen Bock drauf hat...muss halt gehen.
Wobei Hübner ja „in Rente“ geht. Das is ja nochmal was anderes
Rockhount
2021-04-03, 17:57:06
:smile:
bemerkenswert ist mMn vor allem, dass er ohne Gegenstimme "berufen" wurde... ob das aus Schalker Sicht die beste Entscheidung war sei dahingestellt...
Kommt halt auf die Gegenkandidaten an. Geringstes Übel ick hör Dir trapsen
maximus_hertus
2021-04-03, 17:58:45
Wenns so käme, wäre das schon verrückt: Erfolgreichste Saison seit 94 oder so, zum ersten Mal wahrscheinlich CL und Trainer weg, Manager weg, Vorstand weg... :freak:
...und sicherlich auch der ein oder andere Spieler, leider.
Da werden wohl einige größere Clubs den ein oder anderen Spieler unter Beobachtung haben. Die Eintracht wäre nicht das erste Team, dass trotz CL Platz sich beim KAder eher nicht verbessern kann und danach deutliche Schwierigkeiten haben könnte. Ich wünsche es der Eintracht, dass sie es packen und auch kommende Saison einen schönen Fußball spielen.
Metalmaniac
2021-04-03, 18:03:19
Sollte es so kommen, gönne ich ihm die EL von Herzen.
Die müssen die überhaupt erstmal erreichen. Und bei deren Negativlauf bin ich da skeptisch. Zumal sie u.a. den BVB und Leverkusen überflügeln müßten dafür. Tja, Wolfsburg und Frankfurt waren halt nicht eingeplant da oben mit dabei. Die bringen nun alles durcheinander tabellarisch von dem was man gewohnt ist.:eek::wink:
maximus_hertus
2021-04-03, 18:10:09
Fun Facts:
zu Ostern haben nur 7 Teams öfter verloren als der BVB. Plätze 1, 2, 3 und 4: je 3 Niederlagen. BVB 10 Niederlagen.
Bei den Siegen haben nur 3 Teams mehr als der BVB. Man merkt: der BVB schafft es nicht bei nicht so guten Spielen zumindest mal einen Punkt zu holen. Kein Team hat weniger Unentschieden als der BVB.
Jetzt startet eine 4 wöchige Vorbereitung auf das Halbfinale. Ein Pokalsieg (wie auch immer das klappen soll, aber wenn man im Halbfinale steht ist alles möglich) würde zumindest für ein versöhnliches Saisonende sorgen.
Hoffen wir mal im Interesse aller Buli-Fans, dass die Bayern das Spiel gleich gewinnen :)
mapel110
2021-04-03, 18:13:22
Und mit einem Pokalsieg ist man doch dann in diesem neuen LoserCup2.0 drin, oder?! Wäre auch ne Katastrophe....
Die bringen nun alles durcheinander tabellarisch von dem was man gewohnt ist.:eek::wink:
Nö, Frankfurt und WOB können ruhig 50 und 54 Punkte haben nach dem 27. Spieltag. Aber der BVB sollte eben dann keine 43 Punkte haben.
Schnäppchenjäger
2021-04-03, 18:14:31
Eintracht Meisterfurt macht die CL-Qualifikation klar :wave:
Nun wurde auch der letzte Kritikpunkt angegangen (Die Eintracht kann auswärts gegen ein Topteam niemals nie gewinnen!).
Dieser Sieg war der wichtigste in dieser Saison!!
Eintracht Dampfwalze... selbst Topteams werden mittlerweile glattgebügelt :ass2:
Wenn das umgekehrt gewesen wäre, dann wäre hier was los...:biggrin:
...also ich meine, wenn der BVB bei einer solchen Aktion keinen Elfer bekommen hätte...
Ach was, war ja vorher abgeprallt
Aber das Foul an Younes...das muss er pfeiffen...aber der Amin kann sich heute auch kaputttreten lassen und bekommt nix gepfiffen...
#borussenbonusSo ist es.
Bei aller Freude über den Sieg.. die Schirileistung in dieser Saison ist einfach nur eine Zumutung wenn man Eintracht-Fan ist...
Foul an Younes? Fehlanzeige... Handspiel im Strafraum? Nope, ist nicht, kein Elfer für die Eintracht.
Tor von Ilsanker? Abseits.
Aber gegen Ende hin konnte auch der Antieintrachtgott nichts ausrichten... :rolleyes:
Gar nichts, CL ist durch für diese Saison. Eigentlich absolut unfassbar bei diesem Kader... :facepalm:Unfassbar? Nunja.. wäre die Eintracht nicht so ein dermaßen königlicher Haufen, stände der BVB nun auf Platz 4 :tongue:
Kritik müssten sie dann dennoch einfahren, aber wenigstens wären sie auf einem CL-Platz.
Dass Wolfsburg so krisensicher ist, spielt dem BVB auch nicht grade in die Hände.
Wohingegen die beiden besseren Kontrahenten Leverkusen und Gladbach wahrscheinlich zu Saisonbeginn als größere Konkurrenz angesehen wurden... jeder der das dachte wurde mittlerweile auch eines Besseren belehrt.
maximus_hertus
2021-04-03, 18:29:09
Und mit einem Pokalsieg ist man doch dann in diesem neuen LoserCup2.0 drin, oder?! Wäre auch ne Katastrophe....
P1-P4 = CL
Pokalsieger und P5 = EL
P6 = ECL
Qualifiziert sich der Pokalsieger für die CL (P1-P4), dann kommen P5 und P6 in die El und P7 in die ECL.
Wird der Pokalsieger 5ter oder 6ter, dann spielt P7 in der ECL und P5 und P6 in der EL.
Metalmaniac
2021-04-03, 18:29:43
Eintracht Meisterfurt macht die CL-Qualifikation klar :wave:
Nun wurde auch der letzte Kritikpunkt angegangen (Die Eintracht kann auswärts gegen ein Topteam niemals nie gewinnen!).
Dieser Sieg war der wichtigste in dieser Saison!!
Eintracht Dampfwalze... selbst Topteams werden mittlerweile glattgebügelt :ass2:
So ist es.
Bei aller Freude über den Sieg.. die Schirileistung in dieser Saison ist einfach nur eine Zumutung wenn man Eintracht-Fan ist...
Foul an Younes? Fehlanzeige... Handspiel im Strafraum? Nope, ist nicht, kein Elfer für die Eintracht.
Tor von Ilsanker? Abseits.
Aber gegen Ende hin konnte auch der Antieintrachtgott nichts ausrichten... :rolleyes:
Unfassbar? Nunja.. wäre die Eintracht nicht so ein dermaßen königlicher Haufen, stände der BVB nun auf Platz 4 :tongue:
Kritik müssten sie dann dennoch einfahren, aber wenigstens wären sie auf einem CL-Platz.
Dass Wolfsburg so krisensicher ist, spielt dem BVB auch nicht grade in die Hände.
Wohingegen die beiden besseren Kontrahenten Leverkusen und Gladbach wahrscheinlich zu Saisonbeginn als größere Konkurrenz angesehen wurden... jeder der das dachte wurde mittlerweile auch eines Besseren belehrt.
Bei aller Euphorie, lass trotzdem mal die Kirche im Dorf und bleib realistisch. Nochmals, ich finde es auch toll wie sich die Eintracht dieses Jahr präsentiert und freue mich für Euch. Aber man muß auch feststellen, der BVB hat der Eintracht durch eine äußerst schlechte Leistung auch in die Karten gespielt (genauso wie Bayern vor einigen Wochen). Man hat phasenweise gesehen heute, wenn die Dortmunder mal schnell gespielt haben, dann wackelte die Eintracht ganz gewaltig. Aber die Dortmunder starben dann an Schönspielerei und zuvielen Schnörkeln. Dazu waren sie kämpferisch total unterlegen. Aber einen spielerischen Glanztag hatte die Eintracht auch nicht gerade.
Sie haben den BVB durch Zweikampfstärke den Mumm genommen, was ja auch legitim ist. Und die Dortmunder hatten irgendwie mal wieder keine Mentalität da auch mal gegenzuhalten. Selbst der Haaland war heute mehr mit den Umständen am hadern incl. seiner eigenen schlechten Leistung als das er irgendeine Gefährlichkeit ausstrahlte. Bei der Ballannahme war er total unkonzentriert, weswegen er sich selber einiger guter Chancen beraubte.
Es gibt immer zwei Seiten wenn ein Team gewinnt. Entweder weil dasjenige schlicht zu stark war, oder weil das andere es ihnen ermöglichte. Meistens ist es auch ein Mittelding davon. Heute hat die Leistung des BVBs der Eintracht aber eindeutig in die Karten gespielt bei diesem Endspiel um die CL. Das sage ich Dir als vollkommen neutraler Zuschauer.
maximus_hertus
2021-04-03, 18:32:38
Eintracht Dampfwalze... selbst Topteams werden mittlerweile glattgebügelt :ass2:
So ist es.
Eine Mannschaft, die 10 aus 27 Spielen verliert, ist jetzt eher kein Top-Team ;)
Aber es sei der Eintracht gegönnt, auch wenn die Gesamtsituation irgendwie strange ist. Warten wir mal die nächsten 7 Spieltage ab sowie die ganzen Entscheidungen in Bezug auf Vereinsführung / Trainerposten.
Irgendwie bitter, wenn man sich sogar den Stöger-BVB zurück wünscht....
gruntzmaker
2021-04-03, 18:41:59
Der Eintracht kann man nur zur Champions League gratulieren. Ab jetzt muss es für den BVB darum gehen, den Kader auf Euro League Niveau zu verbessern.
Ein paar Verkäufe wird es dann geben müssen und für Rose heißt es dann erstmal eine Mannschaft ohne Sancho und Haarland zu steigern. Die sind weg zum Sommer, da kann man noch so beteuern.
maximus_hertus
2021-04-03, 18:49:14
Imo wird es wohl so aussehen =>
Spieler die gehen werden / wollen bzw. aufhören / Verträge auslaufen:
Haaland
Sancho
Pischu
Schmelzer
Reinier
Spieler, die der BVB abgeben möchte bzw. einen Abnehmer sucht:
Bürki
Schulz
Spieler, die man abgeben sollte:
Akanji
Reus
Meunier
Das könnte der größte Umbruch werden, den wir seit sehr langer Zeit erleben werden. Nicht nur so dahergesprochen, sondern praktisch im Kader.
Vento
2021-04-03, 18:53:47
Haaland kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
BVB soll 180 Mio. aufrufen für den Sommer, die wird niemand mit Corona Löchern zahlen, wenn der Spieler tatsächlich eine AK für 75Mio. ein Jahr später besitzt.
Auch bei Sancho sehe ich derzeit keinen Verein, wie schon letzten Sommer, der die Forderungen des BVB erfüllen würde.
Extrem unwahrscheinlich das beide Spieler im Sommer wechseln, noch mehr bei Haaland, weil der BVB dort das Preisschild auf Oberkante/Unterlippe setzt.
gruntzmaker
2021-04-03, 18:54:42
Imo wird es wohl so aussehen =>
Spieler die gehen werden / wollen bzw. aufhören / Verträge auslaufen:
Haaland
Sancho
Pischu
Schmelzer
Reinier
Spieler, die der BVB abgeben möchte bzw. einen Abnehmer sucht:
Bürki
Schulz
Spieler, die man abgeben sollte:
Akanji
Reus
Meunier
Das könnte der größte Umbruch werden, den wir seit sehr langer Zeit erleben werden. Nicht nur so dahergesprochen, sondern praktisch im Kader.
Ich möchte nicht zynisch klingen, aber einen Umbruch vom jetzigen Zustand wäre ja schon dann erfolgreich, wenn man wieder vom Gegner ernst genommen wird.
Da gefällt mir das zukünftige Szenario ja jetzt schon besser.
Wenn ich mir ausmale, dass man einen Halstenberg hat gehen lassen und jetzt an derselben Stelle ein Schulz bei uns herumturnt...
maximus_hertus
2021-04-03, 19:12:01
Haaland kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
BVB soll 180 Mio. aufrufen für den Sommer, die wird niemand mit Corona Löchern zahlen, wenn der Spieler tatsächlich eine AK für 75Mio. ein Jahr später besitzt.
Auch bei Sancho sehe ich derzeit keinen Verein, wie schon letzten Sommer, der die Forderungen des BVB erfüllen würde.
Extrem unwahrscheinlich das beide Spieler im Sommer wechseln, noch mehr bei Haaland, weil der BVB dort das Preisschild auf Oberkante/Unterlippe setzt.
Lass 1 oder 2 Teams für beide zusammen 180-240 Millionen bieten, dann wäre der BVB dumm, die Spielr nicht zu verkaufen.
Haaland geht für 110-150 Mio., Sancho für 70-90 Millionen.
Gerade wenn die CL weg bricht, wird der BVB sicherlich ein Stück weit empfänglicher für Angebote sein, selbst wenn diese unterhalb des eigentlichen Preisschildes liegen.
Ich fürchte jedoch einen schlimmen Sommer, der den BVB auf Jahre zurück ins Mittelmaß katapultiert. Diese Offseason ist die vielleicht wichtigste in den letzten rund 10 Jahren, man wird sehen, was die BVB Spitze machen wird.
Edit: Jawoll, Bayern führt :)
Metalmaniac
2021-04-03, 19:37:32
Lass 1 oder 2 Teams für beide zusammen 180-240 Millionen bieten, dann wäre der BVB dumm, die Spielr nicht zu verkaufen.
Haaland geht für 110-150 Mio., Sancho für 70-90 Millionen.
Gerade wenn die CL weg bricht, wird der BVB sicherlich ein Stück weit empfänglicher für Angebote sein, selbst wenn diese unterhalb des eigentlichen Preisschildes liegen.
Ich fürchte jedoch einen schlimmen Sommer, der den BVB auf Jahre zurück ins Mittelmaß katapultiert. Diese Offseason ist die vielleicht wichtigste in den letzten rund 10 Jahren, man wird sehen, was die BVB Spitze machen wird.
Edit: Jawoll, Bayern führt :)
Die Frage ist ja, kann der BVB eine große gebotene Ablösesummer für einen oder beide Spieler als börsennotiertes Unternehmen überhaupt ablehnen. Sie sind kein einfacher Fußballverein mehr. Auch wenn wahrscheinlich gleich wieder einige was anderes erzählen werden. Ich hoffe trotzdem, die Spieler bleiben in der Bundesliga beim BVB. Sehe aber schwarz, wenn tatsächlich der Supergau eintritt mit dem Verpassen der CL.
Man sieht dem Haarland jetzt schon seine Unzufriedenheit an. Wenn man den gegen seinen Willen halten möchte, dann weiß ich nicht, wie es dann aussieht. Ich hoffe einfach mal, er hat eine andere Mentalität diesbezüglich wie Aubameyang und Dembele. Tatsache ist aber, er will jedes Jahr CL spielen wie er wohl selbst gesagt hat, das ist sein Anspruch. Wer weiß wie es mit seiner allgemeinen Motivation aussieht, wenn man nächstes Jahr maximal Euroliga spielt. Zumal er weiß, dass er nächstes Jahr eh weggehen wird dank Ausstiegsklausel und sich den neuen Verein aussuchen kann, also nicht um seine Reputation spielen muß. Die unverschämte Aktion seines Beraters und des Vaters diese Woche spricht Bände. Das alles wird schwierig für die BVB Verantwortlichen.
Sancho hat man schon letzten Sommer scheinbar gegen seinen Willen in Dortmund gehalten, seine Leistungen waren entsprechend am Anfang. Nur die Aussicht, im Sommer die EM zu verpassen ließ ihn zuletzt wieder etwas motivierter an die Sache rangehen.
Aber noch ist auch nach dem heutigen Spiel nix verloren. Nur muß jetzt endlich eine Reaktion kommen wo man eigentlich nix mehr zu verlieren hat. Ich hoffe nicht, dass sich die Spieler jetzt einzig auf ihre Titelchance im DFB Pokal konzentrieren und die BL schleifen lassen. Noch bin ich nicht überzeugt, dass die Eintracht das jetzt durchzieht.
Anadur
2021-04-03, 20:09:08
Die Frage ist ja, kann der BVB eine große gebotene Ablösesummer für einen oder beide Spieler als börsennotiertes Unternehmen überhaupt ablehnen.
Werden sie nicht können. Nicht in Coronazeiten. Der BVB wird in diesem Jahr ~70 Millionen (https://koenigsklasse.net/champions-league-was-bundesliga-teams-bislang-eingenommen-haben/) in der CL verdienen und da ist das Viertelfinale noch nicht mit drin. Du kannst in der EL nur an Image gewinnen, finanziell ist das eher ein Nullsummenspiel. Und wenn man sich das Abschneiden der Bundesligisten (Frankfurt ausgenommen) in den vergangenen Jahren anschaut noch nicht einmal positives.
Die werden auch 50 Mille für Sancho akzeptieren und keine 100 für Haaland um sie auch von der Gehaltsliste zu bekommen.
gruntzmaker
2021-04-03, 20:44:22
Lass 1 oder 2 Teams für beide zusammen 180-240 Millionen bieten, dann wäre der BVB dumm, die Spielr nicht zu verkaufen.
Haaland geht für 110-150 Mio., Sancho für 70-90 Millionen.
Gerade wenn die CL weg bricht, wird der BVB sicherlich ein Stück weit empfänglicher für Angebote sein, selbst wenn diese unterhalb des eigentlichen Preisschildes liegen.
Ich fürchte jedoch einen schlimmen Sommer, der den BVB auf Jahre zurück ins Mittelmaß katapultiert. Diese Offseason ist die vielleicht wichtigste in den letzten rund 10 Jahren, man wird sehen, was die BVB Spitze machen wird.
Edit: Jawoll, Bayern führt :)
Auf Dauer Mittelmaß? Das weiß ich nicht... halte ich für eher weniger realistisch. Dazu hat man sich in den vergangenen Jahren zuviel aufgebaut.
Mal angenommen Haaland geht, dann wäre das in Zeiten von Corona zwar nicht gut, aber der Transfer würde immerhin einen möglichen Reingewinn bringen und die Strahlkraft des BVB insbesondere mit einem Marco Rose als Trainer ließe sich immer noch nutzen, um bei den Mittelklasse Clubs einzukaufen.
Für die Spitze wird es auf Jahre nicht reichen. Aber Platz 3 bis 4 halte ich für möglich in der nächsten Saison. Die fehlende Belastung wird dem BVB einen solch großen Vorteil geben, dass die nächste Saison zumindest national nicht so viel anbrennen wird.
Matrix316
2021-04-03, 20:56:14
Dortmund wird nächstes Jahr wie eine Rakete abgehen und in der Rückrunde wird man die Punkte zum Titel wieder verspielen. ;) Das war mit Bosz so, mit Favre, Rose zeigts gerade mit Gladbach wie man es auch nicht machen sollte. ;)
maximus_hertus
2021-04-03, 21:03:13
Auf Dauer Mittelmaß? Das weiß ich nicht... halte ich für eher weniger realistisch. Dazu hat man sich in den vergangenen Jahren zuviel aufgebaut.
Mal angenommen Haaland geht, dann wäre das in Zeiten von Corona zwar nicht gut, aber der Transfer würde immerhin einen möglichen Reingewinn bringen und die Strahlkraft des BVB insbesondere mit einem Marco Rose als Trainer ließe sich immer noch nutzen, um bei den Mittelklasse Clubs einzukaufen.
Für die Spitze wird es auf Jahre nicht reichen. Aber Platz 3 bis 4 halte ich für möglich in der nächsten Saison. Die fehlende Belastung wird dem BVB einen solch großen Vorteil geben, dass die nächste Saison zumindest national nicht so viel anbrennen wird.
Fehlende Belastung? Eher mehr Belastung. In der EL gibt es mehr Spiele als in der CL...
Dazu tendenziell deutlich längere Auswärtsreisen.
Und zum Thema aufgebaut -> für Talente, ja.
Nahezu alle Transfers von Ü21 Spielern waren ein Flop. Nur die wenigsten haben gesessen. Wenn man aka Zorc also weiterhin Flops kauft, ja dann bringen einem die Millioneneinnahmen ungefähr gar nichts.
Es war und ist in erster Linie kein Trainerproblem beim BVB. Sondern ein Problem der Kaderzusammenstellung. Selbst ich als Fan habe mich da zu lange blenden lassen. Der aktuelle Kader ist schlicht nicht gut genug.
Im Nachhinein muss man um so deutlicher anerkennen, was Favre geleistet hat. Sicherlich, auch Favre hat Fehler gemacht, aber mit diesem Kader am Ende zusammengefasst deutlich überperformt. Einzige Ausnahme: DFB Pokal.
Zurück zur Gegenwart bzw zum Sommer. Man würde einen Teil der Transfereinnahmen sicherlich nutzen, um die deutlichen Verluste teilweise auszugleichen. Daher wird man nur wenige „Schüsse“ auf dem Transfermarkt haben und die sollten dann auch sitzen.
Aktuell gehört der BVB noch zu den Topteams. Aber 2+ Jahre hintereinander ohne CL und es kann ganz schnell eine Abwärtsspirale entstehen.
Ich bin noch guter Dinge und auch wenn ich mich sehr negativ anhöre, bin ich überzeugt davon, dass der bvb in der nächsten Saison wieder besser performen wird. Aber ich bin halt nicht blind.
jay.gee
2021-04-03, 21:27:18
Ich sehe in Dortmund auch ein Problem in der Kaderzusammenstellung. Zudem bin ich mir sicher, dass die Harmonie dort im Kader auch nicht wirklich gut ist. Wieder einmal einen Trainer verschlissen, Sancho und Haaland wirken oft egoistisch, sehen ihr Niveau wohl über den Rest des Kaders. Das mag sicher nicht jeder gerne im Kader. Ein Reus wirkt genau wie ein Hummels seit Monaten unzufrieden, sinnbildlich heute, dass Reus in einem so wichtigen Spiel fast schon provokant langsam vom Platz geschlichen ist, obwohl 10 Minuten vor dem Ende eigentlich jede Sekunde zählen sollte.
Das war ein Spiel, wo es um sportliche Maßstäbe und für den Verein in Corona-Zeiten um immens wichtige Millionen in der CL ging. Da darf man sich bei allem Verständnis für Frust nicht mit einer solchen Körpersprache präsentieren und vom Platz schleichen. Und da reden wir noch nicht über solche Baustellen wie Brandt und Co. Insgesamt gesehen ist die Verantwortung in Dortmund auf viel zu wenige Schultern verteilt. Da ist ein Hummels, ein Delaney, vielleicht noch ein Can, die aktuell sowas wie Führungsspieler darstellen - der Rest ist viel zu soft, unerfahren, oder es fehlt an nötiger Mentalität. Vergleicht mal den Auftritt von Dortmund heute mit dem der Leipziger - die nicht nur auf dem Platz aktuell deutlich geschlossener wirken.
Zu den Bayern:
Kein wirklich gutes Spiel heute und im Grunde genommen ein glücklicher Sieg. Die Mannschaft wirkte ziemlich platt und müde - auch wenn die Mentalität wieder einmal stimmte. Mal sehen, ob man gegen PSG am Mittwoch nochmal Kräfte mobilisieren kann, das wird wohl mehr als nur eine harte Nuss.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.