Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Saison 2021
Seiten :
1
2
[
3]
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Gebrechlichkeit
2021-05-14, 20:55:31
Gibt Zeit das Hamilton aufhört oder Mercedes aussteigt. Dann wird es wieder spannend.
Dann werden wir wieder eine Red Bull Era mit Hackfresse Verstappen "He´s a pussy!" haben. No thanks. Die Teams sollen machen duerfen was sie wollen (mit dem Budget der die FIA angibt). Oder evtl. lieber (https://thejudge13.com/2021/05/11/wolff-uses-hamilton-to-accuse-red-bull-of-cheating/)nicht (https://jalopnik.com/red-bull-racing-is-like-the-nasa-of-cheating-1663441969)...
Acid-Beatz
2021-05-15, 13:20:11
Es mag natürlich weniger innovative Teams geben, die das als Cheaten bezeichnen, anstatt selber innovative Lösungen zu bauen ;)
=Floi=
2021-05-15, 15:16:52
Leute, es ist nicht erlaubt!
Innerhalb der regeln muss man das schnellere auto bauen und wer das nicht kapiert, ist hinterher selber schuld.
Ein gutes beispiel ist da der böse mercedes, bei dem sich unter last nichts verbiegt. SKANDAL!
MarcWessels
2021-05-16, 03:54:31
Nichts verbiegt? Soll da auch noch einen Frontflügel geben.
just4FunTA
2021-05-16, 22:14:55
https://www.formula1.com/content/dam/fom-website/manual/Misc/McLaren-Gulf/Gulf%20MCL35%20hero%20(7).jpg.transform/9col/image.jpg
Acid-Beatz
2021-05-16, 22:59:19
Leute, es ist nicht erlaubt!
Innerhalb der regeln muss man das schnellere auto bauen und wer das nicht kapiert, ist hinterher selber schuld.
Ein gutes beispiel ist da der böse mercedes, bei dem sich unter last nichts verbiegt. SKANDAL!
Ich hab mir das Video jetzt paar mal angesehen, meine Feststellung: Um das, was sich bei RB der Spoiler biegt, biegt sich auf dem Mercedes die Flosse als Verlängerung hinten hin zum Spoiler. Mag sein, dass es bei Mercedes besser auffällt, weil wir hier Glanzlack haben und die Reflektionen bei Bewegung besser auffallen aber rein formal gesehen hätte ich gesagt, bewegt sich das genauso, nur eben an anderer Stelle ... :eek:
Was meint Ihr oder trügen mich da gerade meine müden Augen?
Kartenlehrling
2021-05-20, 15:06:54
rCZUj3PHjyk
FP1 Highlights | 2021 Monaco Grand Prix
patermatrix
2021-05-20, 15:24:54
https://youtu.be/rCZUj3PHjyk
FP1 Highlights | 2021 Monaco Grand Prix
Gott sehen die McLaren geil aus in diesen Farben :ulove:
RoNsOn Xs
2021-05-20, 15:59:42
Wieso sehen die denn überhaupt so aus? Bleibt das länger?
Korfox
2021-05-20, 19:35:14
Nur für Monaco das Gulf-Design. Aber geil ist es.
Matrix316
2021-05-20, 20:32:38
Ich hätte gerne McLaren wieder in rot-weiß wie früher https://cdn-1.motorsport.com/images/amp/275DGev6/s6/f1-australian-gp-1990-ayrton-s.jpg
Gebrechlichkeit
2021-05-20, 21:30:35
Und viele haetten gerne die Paddock Girls ... sagt Alonso.
https://s3.gifyu.com/images/hqdefault.webp (https://gifyu.com/image/Dnst)
EyeToy DualShock :freak:
Chris Lux
2021-05-21, 14:52:57
Diese Regeländerung von wegen flexibler Flügel ist doch ein Witz. Jahrelang tun sie nichts um Merc ein wenig einzubremsen und nun MITTEN in der Saison werden einfach mal so die Regeln geändert um es Merc recht zu machen. Was zum Teufel?!?
Ice-Kraem
2021-05-21, 16:18:44
Meine Rede.... Hehehe
Korfox
2021-05-21, 19:29:23
Das behauptet Vasseur (bisher als einziger im Paddock) auch. Afaik ist das völliger Blödsinn. Die FIA macht lediglich von Artikel 3.9.9 der technischen Regularien gebraucht und verändert die Belastungstests der Heckflügel. Da werden keine Regeln geändert und im Gegensatz lässt man den Teams sogar bis nach Baku Zeit, ihre Heckflügel in die erlaubten Bereiche zu drücken (+20% Toleranz!).
=Floi=
2021-05-22, 02:34:56
Abseits davon ist es faszinierend, wie simpel man so etwas zulassen könnte, indem man den flügel nur per federkraft verstellen würde und sich das ganze von selbst regeln würde.
Die klappe könnte weg.
Ice-Kraem
2021-05-22, 15:04:12
Die McLaren sehen echt geil aus!
Gebrechlichkeit
2021-05-22, 15:28:52
https://s3.gifyu.com/images/uhttps3A2F2Fmedia1.tenor.com2Fimages2F4ed46a1f88ba77e44dca3a5cb7b1ee5d2Ftenor.gi f (https://gifyu.com/image/D4ig)
Xaver Koch
2021-05-22, 15:43:22
Vettel aktuell (Q3 kommt ja noch) der einzige "Team-Wechsler", welcher das "Stallduell" gewonnen hat. :)
Voodoo6000
2021-05-22, 16:04:07
Ob LEC Crash Absicht war?:freak:
Sehr geil
Vettel P8 HAM P7 und VES P2:)
RoNsOn Xs
2021-05-22, 16:04:34
Pole the Ferrari-Way.
Laut ServusTV nicht ganz sicher ob das auch so bleibt?
just4FunTA
2021-05-22, 16:07:36
Pole the Ferrari-Way.
;D
Chris Lux
2021-05-22, 16:16:46
Wenn das Getriebe was abbekommen hat wird es nicht so bleiben. Abwarten.
ShinyMcShine
2021-05-22, 16:22:51
Ob LEC Crash Absicht war?:freak:
Mein erster Gedanke. Wenigstens hat er es weniger offensichtlich aussehen lassen...
Matrix316
2021-05-22, 16:23:16
Vettel aktuell (Q3 kommt ja noch) der einzige "Team-Wechsler", welcher das "Stallduell" gewonnen hat. :)
In Q1 fast raus und dann doch ins Q3, das wundert mich schon etwas.
Ice-Kraem
2021-05-22, 16:39:38
Vielleicht im Dauer verkehr....
Xaver Koch
2021-05-22, 19:56:39
In Q1 fast raus und dann doch ins Q3, das wundert mich schon etwas.
Er wollte einen weiteren frischen Satz Soft fürs Q3.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/formel1-gp-monaco-vettel-bester-startplatz-hamilton/
MarcWessels
2021-05-22, 23:17:55
Ob LEC Crash Absicht war?:freak:
"So ein Drecksack!" (Keke Rosberg)
Kartenlehrling
2021-05-23, 10:17:32
AOmpyHTKtkM
Ist Leclerc absichtlich auf Pole gecrasht? Blödsinn! | Formel 1 2021
Kartenlehrling
2021-05-23, 13:15:57
Leclerc bleibt auf Pole-Position, auch sein Getriebe ist nicht beschädigt.
Mega-Zord
2021-05-23, 13:59:40
Hat noch jemand Probleme mit Windscribe? Ich hatte gestern beim Quali schon das Problem, dass die Bildqualität auf Ato sehr schlecht ist und wenn man auf 720p oder 1080p stellt, hängt sich der Stream andauernd auf.
RoNsOn Xs
2021-05-23, 14:22:55
Leclerc Getriebe doch Schrott. Hihi...
Edit: nein ist schon schade. Hätte das Racing mit beiden Ferraris vorn schon gern gesehen.
@mega-zord Nutz doch den englisch stream auf hesgoal.com
Mega-Zord
2021-05-23, 14:33:04
@mega-zord Nutz doch den englisch stream auf hesgoal.com
Danke für den Hinweis, aber das war ja nicht meine Frage. Zumal die Qualität der Streams dort auch eher bescheiden ist. Windscribe wurde hier ja auch mehrmals empfohlen, daher meine Frage, ob jemand ein ähnliches Problem hat.
Karümel
2021-05-23, 14:42:07
BREAKING: Leclerc will NOT start the race
https://twitter.com/F1
Getriebe doch beschädigt.
just4FunTA
2021-05-23, 14:48:15
Wirklich schade aber er hat es selbst versaut..
Langenscheiss
2021-05-23, 14:49:45
https://youtu.be/AOmpyHTKtkM
Ist Leclerc absichtlich auf Pole gecrasht? Blödsinn! | Formel 1 2021
Naja, wenn man sonst keine Geschichten hat, zieht man sich halt irgendeine Nonsense Hypothese ausm Arsch, hyped diese, und debunked die dann selbst mit dem Hinweis, wie aufklärerisch man doch wieder gearbeitet hat. Und wie man sieht, gehen Aktionen wie "ich beschädige mein Auto, damit ich die Pole stehlen kann ohne dass mir jemand Absicht unterstellen kann" oft nach hinten los.
Mega-Zord
2021-05-23, 14:50:09
Ich frage mich, warum das Ferrari nicht schon gestern feststellen konnte und lieber auf ein paar Startpositionen verzichtet hat. Helmut Marco hat ja auch schon etwas erstaunt geäußert, dass der Ferrari unglaublich stabil sein muss.
Voodoo6000
2021-05-23, 14:53:49
Weil Ferrari schon seit Jahren eine Gurkentruppe ist. Ferrari hätte heute gewinnen können aber LEC und die Mechaniker haben es versaut.
Vettel startet von P7 und VES könnte ordentlich Punkte in der WM aufholen:)
Monkey
2021-05-23, 14:55:08
Weil Ferrari schon seit Jahren eine Gurkentruppe ist. Ferrari hätte heute gewinnen können aber LEC und die Mechaniker haben es versaut.
Weil? Was hat man versaut? Also wie wurde der Sieg versaut?
blackbox
2021-05-23, 15:01:19
Ich frage mich, warum das Ferrari nicht schon gestern feststellen konnte und lieber auf ein paar Startpositionen verzichtet hat. Helmut Marco hat ja auch schon etwas erstaunt geäußert, dass der Ferrari unglaublich stabil sein muss.
Das ist halt typisch Ferrari. :facepalm:
Voodoo6000
2021-05-23, 15:02:49
Weil?
Gurkentruppe weil dem Team schon seit Jahren keine vernünftige Saison mehr gelungen absolviert hat. Damit meine ich Fahrer, Startegie, Auto, Teamführung usw.
Was hat man versaut?
LEC war auf P1 und hat unnötig das Auto weggeworfen
Also wie wurde der Sieg versaut?
LEC hat den Sieg versaut und die Mechaniker haben den Fehler am Getriebe nicht gefunden.
Monkey
2021-05-23, 15:04:14
Gibt nix besseres als patente User mit richtigen insights. Danke :)
Karümel
2021-05-23, 15:15:07
Langweilig Rennen bis jetzt.
Mega-Zord
2021-05-23, 15:17:21
Ich kann mich an den einen oder anderen Moment erinnert, wo Kimi und Vettel in der Startaufstellung standne und Ferrari mir hundert Mann um das Auto herum standen und dann war schon nach der Einführungsrunde Schluss.
Es gab halt nur zwei Fahrer, die genügend Einfluss hatten, um den Saustall unter Kontrolle zu bekommen. Das waren Lauda und Schumacher.
Einfach unglaublich, wie viel Geld die in den letzten 10 Jahren wirklich verbrannt haben, ohne nennenswerte Erfolge. So unsmpathisch ich das Mercedes-Team finde, große Fehler kann man ihnen in den letzten Jahren nicht vorwerfen. Die bittersten Momente waren da noch die Reifen-Farce mit Russel und die vergeigte Boxenstopp-Planung, als sie Hamilton den Sieg geklaut hatten und Rosberg in Monaco erstert wurde. Bei Ferrari gehören vergeigte Boxenstopps, unpassende Strategien und Defekte zur Tagesordnung.
Mit Windscribe bekomme ich übrigens gerade keine 3 MBit aus der Leitung. Mal sehen, ob ich mir das Rennen später als ReLive anschauen kann. :(
Voodoo6000
2021-05-23, 15:44:56
RIP Bottas, er hat wirklich immer Pech wenn es bei Mercedes Probleme gibt
Matrix316
2021-05-23, 15:48:47
Langweilig Rennen bis jetzt.
Monaco hat aber den Vorteil, dass es zumindest gut aussieht wenn die Autos durch die Stadt heizen, statt über eine grüne Wiese. ;)
Spannend wirds eh nur durch Regen.
MartinRiggs
2021-05-23, 15:51:32
Allein das Geweihne von Heulminton macht es schon sehenswert, wenn der nicht vorne weg fährt, ist er wirklich die schlimmste Heulsuse die es gibt.;D
Gumril
2021-05-23, 15:55:26
Ich denke da so wohl die meisten der Fahrer reden in solchen Situationen, man bekommt es nur nicht so mit man will ja nur die Top 5 hören ;)
Twodee
2021-05-23, 15:55:29
Und es sind immer andere verantwortlich für das versagen (hätte angeblich noch länger fahren können mit den Reifen), aber wenn er gewinnt dann nur wegen ihm weil er die Kiste gemanaged hat.
Keule90
2021-05-23, 15:56:15
Was ist denn mit Mick passiert? So weit hinter Mazepin?
Gumril
2021-05-23, 16:03:09
Was ist denn mit Mick passiert? So weit hinter Mazepin?
Wohl irgendwelche Software/Steuerprobleme.
r3ptil3
2021-05-23, 16:14:42
Ich tippe gleich auf einen Fahrfehler von Verstappen.
RoNsOn Xs
2021-05-23, 16:37:51
Wartest du noch?
Voodoo6000
2021-05-23, 16:50:47
Endlich mal wieder ein sehr gutes Rennen von Vettel, verdienter Fahrer des Tages. Außerdem führt Verstappen die WM :)
r3ptil3
2021-05-23, 17:02:48
Kaum zu glauben, Hamilton jetzt auf Platz 2 und
Norris 3.
Andre
2021-05-23, 17:22:23
Vielleicht kann man ja noch was bei RB verbieten, damit Hamilton sicher WM wird.
Langenscheiss
2021-05-23, 17:34:51
Es gab halt nur zwei Fahrer, die genügend Einfluss hatten, um den Saustall unter Kontrolle zu bekommen. Das waren Lauda und Schumacher.
... Bei Ferrari gehören vergeigte Boxenstopps, unpassende Strategien und Defekte zur Tagesordnung.
Naja, es war wohl hauptsächlich die Kombination Schumacher-Brawn-Byrne, die gut harmoniert hat. Byrne konnte ihm ein Auto nach seinen Wünschen hinstellen, Brawn hat das Team strategisch auf Kurs gehalten, und Schumacher hats halt gekonnt zusammengefahren.
Die letzten Jahre hat man bei Ferrari wirklich sehr viele gute Fahrer verbrannt. Mit Alonso hätten sie es eigentlich schaffen müssen, haben sie aber nicht. Bei Vettel wussten sie vorher, dass sie von ihm nur Spitzenleistungen bekommen, wenn sie das auto, speziell heck für ihn stabil genug bekommen. Jetzt haben sie mit Leclerc wieder einen Topmann drin, der auch noch jung ist, und wieder kriegen sie es nicht zusammen. Klar, war auch Leclercs Schuld, aber diese Getriebenummer geht doch wieder klar auf die Kappe des managements, ddas letztlich zuviel unnötiges Risiko gehen wollte.
Mega-Zord
2021-05-24, 02:01:57
Die Leitplankenkontakte wurden offenbar allen in den Practice- und Quali-Sessions aufgebraucht. Ich habe noch nie so ein sauberes Rennen in Monaco gesehen. Noch ärgerlicher für Bottas, denn sein zweiter Platz wäre dann quasi sicher gewesen.
So unsmpathisch ich das Mercedes-Team finde, große Fehler kann man ihnen in den letzten Jahren nicht vorwerfen. Die bittersten Momente waren da noch die Reifen-Farce mit Russel und die vergeigte Boxenstopp-Planung, als sie Hamilton den Sieg geklaut hatten und Rosberg in Monaco erstert wurde. Bei Ferrari gehören vergeigte Boxenstopps, unpassende Strategien und Defekte zur Tagesordnung.
Wenn man ein schlechtes Paket hat, kommen auch die Fehler ganz automatisch, weil man viel mehr probieren oder riskieren muss. Und mit dem besten Paket ist es entsprechend genau anders herum. MGP hatte halt, als es darauf ankam, das beste Paket entwickelt und dieser Zustand war dann leider auf Jahre hinaus quasi eingefroren. Da ist es "leicht" kaum Fehler zu machen. Oder sie wirken sich halt schlicht nicht aus.
Troyan
2021-05-24, 10:14:06
Mich freut es für Vettel. Aber man muss auch sagen, er hat dieses Wochenende soviel Glück gehabt, dass es mit den Pech aus den ersten zwei Rennen sich die Wage hält... Aber das Manöver gegen Gasly war schon sehr mutig. Mal sehen, ob AM sich nun als fünfte Kraft etablieren kann.
blackbox
2021-05-24, 12:05:50
Die Formel 1 Autos sind heute viel zu groß, viel zu schwer und viel zu leicht zu fahren geworden. Die fahren wie auf Schienen. Wenn man das mal vergleicht mit der Indycar Serie, dann spielt der Faktor Fahrer dort eine viel größere Rolle. Schaut euch mal ein paar Onboardvideos an, das sind Welten. Während bei im Indycar viel mehr gearbeitet werden muss, ist es beim Formel1 Auto überspitzt gesagt eine Spazierfahrt.
Und dann die Größe! Die Autos sind so groß wie eine S-Klasse! Wieso wird das nicht begrenzt? Dann die riesigen Frontspoiler! Oder der Unterboden. Der ist auch riesig. Als wären das Flügel eines Flugzeuges. Wieso schreibt man nicht vor, dass der Unterboden nur so groß sein darf wie das Chassis?
Und dann die Reifen, die halten zu lang. Und sind gleichzeitig zu empfindlich. Das muss nicht sein.
Die Autos sind zu perfekt geworden und man müsste sie wieder beschneiden.
Dann gibt es auch wieder spannende Rennen. Und mehr Chancengleichheit.
Flyinglosi
2021-05-24, 13:09:57
@blackbox: Du bist da definitv an was dran, eventuell bietest du dich der FIA gleich als Consulter an!
blackbox
2021-05-24, 13:13:23
@blackbox: Du bist da definitv an was dran, eventuell bietest du dich der FIA gleich als Consulter an!
:rolleyes:
Bist du an einer ernsthaften Diskussion interessiert oder was soll das?
Mega-Zord
2021-05-24, 13:13:53
Der Vergleich zwischen F1 und IndyCar hinken immer ein wenig. Die Formel 1 ist eine Konstrukteursmeisterschaft, was dazu führt, dass die Entwicklung eines Fahrzeugs ein wesentlicher Teil des Wettbewerbs ist. In der IndyCar kommen Dallara-Einheitschassis zum Einsatz und Honda und Chevrolet sind Motorenlieferanten. Da würde kaum eines der jetzigen F1-Teams mitziehen, weil das Identitätsverlust für fast alle bedeutet.
Die IndyCar würde ich eher mit der Formel 2 vergleichen. Auch hier kommen die Chassis von Dallara. Als Motor kommen V6 Turbos von Mecochrome zum Einsatz.
Die Formel 1 mit einer anderen Rennserie zu vergleichen ist extrem schwierig. Ich würde sie am ehesten noch mit der ehemaligen LMP1 aus der WEC vergleichen... vielleicht noch mit der DTM bis 2020.
blackbox
2021-05-24, 13:20:03
Mir sind die Unterschiede schon bekannt, trotzdem ist die F1 zu perfekt geworden. Die Aerodynamik müsste noch mehr beschnitten werden, vielleicht auch die Bremsen. Dafür die Motorenentwicklung noch weiter Richtung Zukunft entwickeln, vielleicht nicht mehr Benzin als Sprit....
Flyinglosi
2021-05-24, 14:12:18
:rolleyes:
Bist du an einer ernsthaften Diskussion interessiert oder was soll das?
Nein, ich mach mich über deine Stammtischweisheiten lustig, welche ein teils geringes Knowhow bzgl. der Materie offenbaren. Dass man genau dann noch meint, DIE Lösung parat zu haben, ist einfach lächerlich.
Gebrechlichkeit
2021-05-24, 16:17:19
Mir sind die Unterschiede schon bekannt, trotzdem ist die F1 zu perfekt geworden. Die Aerodynamik müsste noch mehr beschnitten werden, vielleicht auch die Bremsen. Dafür die Motorenentwicklung noch weiter Richtung Zukunft entwickeln, vielleicht nicht mehr Benzin als Sprit....
Die Formel E ist ein Witz, zu schwach, zu lahm, nur auf kleinen urbanen strecken weil die Batterie das nicht aushaelt, ein zweites Auto aufgeladen, Fanboost, Speed Boost, ...
F1 stats pro rennen:
200km/h durchschnitt, 350+km/h topspeed, 2h volle kanne
Das Akku muesste 500¿kwH gross sein und 2T wiegen, damit man rennen bestreiten kann. :freak: Die Strecken muessten angepasst werden, wie auch die Laenge eines Rennens und das Regelwerk sowieso.
Ab 2022 will man doch das "Dirty Air" Problem beheben, evtl. genuegt das um die F1 wieder spannender zu gestalten.
Mega-Zord
2021-05-24, 17:16:56
Die Formel E ist ein Witz, zu schwach, zu lahm, nur auf kleinen urbanen strecken weil die Batterie das nicht aushaelt, ein zweites Auto aufgeladen, Fanboost, Speed Boost, ...
F1 stats pro rennen:
200km/h durchschnitt, 350+km/h topspeed, 2h volle kanne
Das Akku muesste 500¿kwH gross sein und 2T wiegen, damit man rennen bestreiten kann. :freak: Die Strecken muessten angepasst werden, wie auch die Laenge eines Rennens und das Regelwerk sowieso.
Ab 2022 will man doch das "Dirty Air" Problem beheben, evtl. genuegt das um die F1 wieder spannender zu gestalten.
Ich weiß nicht, wo du deine Hass-Infos her hast, aber in der Formel E wird seit Gen. 2 nur noch mit einem Auto gefahren. Den Fan-Boost finde ich jetzt auch nicht so geil, aber der Attack Mode ist imo ein tolles strategisches Element. Es ist aber eigentlich fast jede Rennserie auf der Welt innovativer als die aktuelle F1.
Konzeptionell kann so ein Formel E Auto auch nicht auf GP-Strecken fahren. Die Herausforderung für Team und Fahrer sind halt andere. Das muss man auch überhaupt nicht toll finden. Aber dein Vergleich ist sowas von Äpfel-Birnen... Außer, dass es sich um Formel-Fahrzeugen handelt, haben diese beiden Serien nichts miteinander zu tun worüber man sie vergleichen könnte.
In Monaco sind sie elektrisch übrigens in Monaco die GP-Strecke gefahren und nicht, wie zuvor die Kurzanbindung. In dem kurzen Rennen waren so viel mehr Spannung als in der gestrigen F1-Veranstaltung.
Aber ich würde dir darin zustimmen, dass die F1 sicher nicht elektrisch werden wird. Ich würde eher auf ein Aussterben tippen. Grund dafür dürfte schlicht die Erfahrung sein, die andere Rennserien gerade sammeln und der F1 einfach in 10 Jahren sowas von voraus sein werden in diesem Sektor. Da kann man nur noch einkaufen, aber Entwicklungsführerschaft wird man so schnell nicht erlangen. Aber das hat Blackbox ja auch gar nicht behauptet. Er meint sicher vollsyntherischen Kraftstoff für Verbrennungsmotoren. Den gibt es ja auch schon, wird aber wohl zur Zeit exklusiv von Porsche Motorsport für deren Markenpokale verwendet. Aber alle großen Mineralölkonzerne sind dabei solche Kraftstoffe zu entwickeln. Die haben nämlich im Gegensatz zu den vielen Patrolheads, unter anderem hier im Forum, bemerkt, dass eine Äre zu Ende geht.
Gebrechlichkeit
2021-05-24, 17:32:02
Solange Ferrari in der F1 bleibt, passiert nueschts (mit der F1).
Flyinglosi
2021-05-24, 17:34:28
Eventuell sollte noch jemand genau ausführen, wieviel spannender die Rennen in den 80ern waren ;D
blackbox
2021-05-24, 17:46:44
Nein, ich mach mich über deine Stammtischweisheiten lustig, welche ein teils geringes Knowhow bzgl. der Materie offenbaren. Dass man genau dann noch meint, DIE Lösung parat zu haben, ist einfach lächerlich.
Oha, der Gott der Formel 1 hat gesprochen! :freak:
Eventuell sollte noch jemand genau ausführen, wieviel spannender die Rennen in den 80ern waren ;D
Hast du heute die falsche Pille geschluckt?
Diese Aggressivität und Arroganz kannst du sonst wo hinstecken.
Flyinglosi
2021-05-24, 17:57:11
@blackbox: Ich werfe hier nicht mit Allheilmitteln um mich und behaupte zu wissen, wie man Probleme die eine Rennserie seit Jahren begleiten mal eben schnell lösen könnte. Sowas empfinde ich nebenbei als arrogant, beziehungsweise stellt man sich damit ja klar über andere. Von Sätzen ala „...alles viel zu leicht...“ mal ganz abgesehen.
Nebenbei weiß ich es nicht besser, aber es ist nunmal viel leichter zu erkennen, was nicht funktionieren wird (z.B. deine Vorschläge), als eine funktionierende Lösung zu präsentieren. Und wenn Gebrechlichkeit auf Mega-Zords Ausführung mit einem plumpen Einzeiler vom F1-Stammtisch antwortet, ist es zur Glorifizierung der „alten“ F1 nicht mehr weit.
Pro-Tipp am Rande: Wenn dir IndyCar mehr zusagt, schau dir das an!
blackbox
2021-05-24, 18:04:44
@blackbox: Ich werfe hier nicht mit Allheilmitteln um mich und behaupte zu wissen, wie man Probleme die eine Rennserie seit Jahren begleiten mal eben schnell lösen könnte. Sowas empfinde ich nebenbei als arrogant beziehungsweise stellt man sich damit ja klar über andere. Von Sätzen ala „...alles viel zu leicht...“ mal ganz abgesehen.
Nebenbei weiß ich es nicht besser, aber es ist nunmal viel leichter zu erkennen, was nicht funktionieren wird (z.B. deine Vorschläge), als eine funktionierende Lösung zu präsentieren.
Pro-Tipp am Rande: Wenn dir IndyCar mehr zusagt, schau dir das an!
Ich weiß wirklich nicht, welche Pille du vergessen hast, heute zu schlucken, aber mein Beitrag ist weit davon entfernt, arrogant zu sein. Ebenso wenig habe ich irgendwelche Allheilmittel präsentiert sondern einige Dinge zur Disposition gestellt. Und eine These aufgestellt. Wenn du kein Interesse hast, darauf zu antworten, dann lass diese Scheiße einfach sein. Ich habe fertig.
Flyinglosi
2021-05-24, 18:09:12
Ich weiß wirklich nicht, welche Pille du vergessen hast, heute zu schlucken, aber mein Beitrag ist weit davon entfernt, arrogant zu sein. Ebenso wenig habe ich irgendwelche Allheilmittel präsentiert sondern einige Dinge zur Disposition gestellt. Und eine These aufgestellt. Wenn du kein Interesse hast, darauf zu antworten, dann lass diese Scheiße einfach sein. Ich habe fertig.
Sowas bezeichnest du als These? Da stehen absolut formulierte Binsenweisheiten und Floskeln die die Komplexität der Materie nicht im Ansatz erfassen. Und natürlich ist dein Text arrogant, weil du so schreibst, als müsste jeder sofort erkennen, wie falsch grad alles läuft. Und wenn man sowas öffentlich formuliert, darf darauf reagiert werden. Und damit bin ich jetzt raus.
Mega-Zord
2021-05-24, 18:18:24
Glöschen mag es halt gerade etwas krawallig. Das ist ja nichts neues im 3DC und ich finde ihn auf seine Art amüsant. Arroganz und Besserwisserei gehört doch in jedem Forum zum guten Ton. Man muss sich einfach seinen Teil denken und bedenken, wo jemand vielleicht gerade Sand drin hat und deshalb so drauf ist. ;D
blackbox
2021-05-24, 18:26:11
Glöschen mag es halt gerade etwas krawallig. Das ist ja nichts neues im 3DC und ich finde ihn auf seine Art amüsant. Arroganz und Besserwisserei gehört doch in jedem Forum zum guten Ton. Man muss sich einfach seinen Teil denken und bedenken, wo jemand vielleicht gerade Sand drin hat und deshalb so drauf ist. ;D
Er ist auf meiner Ingnoreliste gelandet, wird also in Zukunft nicht mehr stören. ;)
Ja, ich meinte in der Tat eine umweltfreundliche Alternative zum Benzin. Kein Akku. Wenn die Formel1 grüner werden soll, dann gehört auch das dazu, dass man keine fossilen Ressourcen mehr verbrennt.
Hat sich die Formel1 nicht auf die Fahne geschrieben, demnächst klimaneutral zu sein? War da nicht was?
Flyinglosi
2021-05-24, 18:26:45
Naja hatte heute sicher einen Kaffee zuviel, aber im Kern stehe ich schon hinter der von mir formulierten Kritik. Spätestens nach 1,5 Jahren Corona gibt es für meinen Geschmack zuviele, die es angeblich viel besser wissen. Ich versuch aber auch, mich diesbezüglich selbst an der Nase zu nehmen.
edit: Schön wenn User wie blackbox alternativ an ihrem „safe space“ basteln :D
=Floi=
2021-05-24, 18:40:12
Nein, ich mach mich über deine Stammtischweisheiten lustig, welche ein teils geringes Knowhow bzgl. der Materie offenbaren. Dass man genau dann noch meint, DIE Lösung parat zu haben, ist einfach lächerlich.
laber doch nicht.
Die F1 krängelt an sich selbst und an der eigenen gier. Dazu muss man nicht studiert haben und manchmal wäre das befragen von fans besser und günstiger für etwas neues.
Ja, ich meinte in der Tat eine umweltfreundliche Alternative zum Benzin. Kein Akku. Wenn die Formel1 grüner werden soll, dann gehört auch das dazu, dass man keine fossilen Ressourcen mehr verbrennt.
Es gibt auch jetzt schon ethanol. Da muss nicht entwickelt werden! Das ist ja das groteske daran.
Die F1 wird nie grün sein und das ist ja der witz an der sache. Seien es die weltreisen, der tross der mitgeschleppt wird oder einfach nur das auto selbst, das unvorstellbar viele resourcen verbraucht.
Die technik müsste im vordergrund stehen und die leute faszinieren!
Flyinglosi
2021-05-24, 20:01:16
@=Floi=: Alleine dieser Thread hier sollte dir klarmachen, dass es nicht „die Fans“ gibt, sondern die Erwartungshaltungen teils extrem differieren. Neulich hab ich z.B. gehört, viele Fans wünschen sich jede Menge Stadtrennen, weil die so praktisch erreichbar sind. Was ich von sowas halte, kann man sich denken.
Und manchmal schadet studieren nicht, um die eigenen Kompetenzen besser einschätzen zu können, beziehungsweise um erahnen zu können, dass manches komplizierter ist, als es auf den ersten Blick scheint ;)
Ich persönlich denke, dass die F1 an einem politischen Problem leidet (die Interessen der großen Teams bzw. deren Einfluss auf alle Entscheidungen) und alles andere sind nur Sympthome. Mir fällt aber nicht im Ansatz eine Lösung dafür ein.
blackbox
2021-05-24, 20:51:32
Da bin ich bei dir, die Formel1 sollte die Speerspitze der (Renn-)Technik und des Fortschritts sein.
Und zwar in dem Sinne, dass auch ein Alltagsauto irgendwann davon profitiert. Bedeutet: bezahlbar, zukunftsorientiert und grün für alle Teams.
Es werden ja schon erste Schritte gemacht, z.B. der Windkanal soll ja abgeschafft werden. Mir persönlich geht das nicht schnell genug.
=Floi=
2021-05-24, 21:36:20
Ich finde sowas eher negativ. Die letzten 20 jahre hat man so viel geld in den windkanal gesteckt und ein modernes auto benötigt den windkanal. Schaut man sich ein modernes straßenauto an, wird man viele optimierte details erkennen.
Was soll am ende in der F1 überbleiben? Eine seifenkiste?
Flyinglosi
2021-05-24, 22:11:59
Ich halte es für illusorisch den Windkanal zu verbieten (hätte davon aber auch noch nie gehört), denn womit validiert und trainiert man dann die CFD-Modelle, wenn Tests und Trainings ja auch massiv beschränkt sind.
Gerade die großen Teams lassen sowas dann verdeckt irgendwo anders erledigen.
MarcWessels
2021-05-24, 23:21:56
Ich hoffe, Red Bull lässt sich nicht ins Boxhorn jagen und setzt den Flex-Flügel in Baku ein. Ohne würden Sie von den Mercedes auf der megalangen Geraden einfach problemlos aufgeschnupft.
Mega-Zord
2021-05-24, 23:40:34
Gibt es denn schon ein Kommentar oder eine Klarstellung der FIA zum Thema Flex Wing?
Zur F1-Problematik ansich: Es ist ja nicht nur eine riesige Umweltsauerei mit der ganzen Reiserei. Das hat uns die letzten Jahre ja anscheinend aber nicht gestört. Eine viel bedenklichere, aber durchaus nachvollziehbare Bewegung finde ich, sind die immer weniger werdenden Klassiker im Kalender. Die fahren halt da, wo es Geld gibt und irgend ein Despot schon aus Eitelkeit eine Strecke zur Verfügung stellt. Vermutlich ist die F1 ein ähnlich korrupter Haufen, wie die FIFA oder der IOC. Am Ende kann es sich ein Hockenheim- oder Nürburgring nicht Leisten, im Kalender zu stehen, da man bei dem Event vermutlich drauf zahlen würde. Stattdessen fahren wir das nächste mal in Baku. Ich sehe im Kalender diverse Länder, die man aus politischen Gründen nicht mit so einem Event bauchpinseln sollte. Aber gleichzeitig sind das vermutlich echte Kassenschlager für Liberty Media. Ich gucke mir die Rennen trotzdem an und bin damit auch ein Tel des Problems, darüber bin ich mir im Klaren.
Matrix316
2021-05-24, 23:42:25
Ich finde was helfen kann:
1. Wieder nachtanken erlauben. Es gab mal eine Zeit, da waren die Boxenstopps die einzige Möglichkeit, mehr oder weniger, zu überholen. Und selbst das hat man jetzt noch wegrationalisiert, weil diese immer kürzer wurden.
2. Mehr Testen und mehr Experimente erlauben. Die Teams mit mehr Geld sollten bessere Autos bauen können als die, welche weniger Geld haben. Die Schere zwischen Arm und Reich muss wieder größer werden. ;) Die Teams, die viel Geld haben (Ferrari, Red Bull, McLaren, Renault) sollten auch Autos bauen können die mit Mercedes mithalten können. Früher gabs auch Teams die nicht gewinnen konnten, dafür viel mehr die es konnten und damit für mehr Spannung sorgten. Im Moment ist die F1 wie die Fußball Bundesliga. Mercedes = Bayern. Es sollte aber mehr wie in England sein, also mehr Top Teams vorne. Früher gabs auch schon West Bromwich Albions in der Formel 1 wie Minardi oder Tyrrell die eigentlich keine Chance hatten. Dafür waren vorne die Williams, McLarens und Ferraris deutlich stärker.
Mega-Zord
2021-05-24, 23:49:02
Ein Nachtanken würde die FIA sicher nur mit Auflagen erlauben, die dann sicher nicht in dem münden, was du dir davon erhoffst. Wir würden wohl Mindeststandzeiten oder ähnliches im Namen der Sicherheit sehen. Ein Nachtanken, wie früher, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht geben. Das ist für mich auch absolut nochvollziehbar. Es gibt natürlich Zyniker, die jetzt sagen, würden, dass es ihnen Egal ist, wenn Fahrer und Mechaniker einer nicht unererheblichen Gefahr ausgesetzt werden würden.
Flyinglosi
2021-05-24, 23:55:22
Das ist für mich auch absolut nochvollziehbar. Es gibt natürlich Zyniker, die jetzt sagen, würden, dass es ihnen Egal ist, wenn Fahrer und Mechaniker einer nicht unererheblichen Gefahr ausgesetzt werden würden.
Das hab ich ehrlich gesagt noch nie ganz verstanden. Es ist Ok, wenn ein Mechaniker einen Schlagschrauber unter gigantischen Zeitdruck an eine Hinterachse mit 1000PS ansetzt, aber Tanken gilt seit dem Vorfall mit Kimi als zu gefährlich. Ich frag mich ja seit Jahren, ob es nicht möglich wäre, den Sprit in Tankmodulen bereit zu stellen, sprich quasi den Tank mitzutauschen.
Mega-Zord
2021-05-25, 00:10:20
Naja, vielleicht, weil dich ein Schlagschrauber nicht abfackelt. Außer der Gunner bei Bottos... der wird natürlich in der Hölle schmoren. ;D Also sorry, die Gefahr die von einem offenen Feuer ausgeht ist doch etwas größer, als von irgendwelchen Stauchungen, Quetschungen oder ggf. mal Brüche. Feuerbälle in einer Boxengasse mit mit dutzenden Menschen auf einem Haufen will niemand.
Ich denke, dass der Tank sehr zentral, tief und umbaut im Auto liegt, damit man einen idealen Schwerpunkt hat. Wenn man da was tauschen will, kann man auch gleich tanken, sobald alle anderen Mechaniker weg sind vom Auto, so wie in den meisten anderen Serien, wo nachgetankt wird. Aber das sind nicht die geliebten splash and dash Stopps von vor einigen Jahren.
Rüssel rauf mit Hochdruck Sprit in den Tank pusten, ggf. nicht richtig Aufsetzen und zig Liter fein über ein Fahrzeug sprühen, wo der Auspuff und die Bremsen offen vor sich hin glühen... FIA sagt nein.
Es mag ja sein, dass das spannender ist, aber Menschen von Raubkatzen in einer Arena zerfetzen zu lassen, haben wir ja auch hinter uns gelassen. :D
=Floi=
2021-05-25, 00:15:55
Ich verstehe da nicht, warum man in der heutigen zeit es nicht schafft den tankvorgang besser abzusichern. Bayonettverschluss zB mit sensoren. Automatische wegfahrsprerre für das auto, wenn der tankstuzen noch an auto ist. Eventuell dann noch 1-2 sek delay.
Tankstops abzuschaffen ist eifach die dümmste lösung und wieder so typisch fia.
Über der haltestelle könnte man auch eine löschanlage anbringen. Dort sind sowieso schon die leitungen der crew.
Bei den motoren explodieren die kosten (angeblich kostet die entwicklung über die jahre über 1mrd für die hybrid aggregate.) und beim nachtanken versucht man nichteinmal eine lösung zu finden.
Es hätte über die jahre ja schon viel gebracht, wenn man den kalender reisefreundlich gemacht hätte. Schaut man sich manche jahre an, fragt man sich da schon, warum man hier zick zack reiste.
https://de.wikipedia.org/wiki/Formel-1-Weltmeisterschaft_2018
Spanien
Monaco
Kanada
Frankreich
Österreich
:ugly:
Aber JETZT muss alles grün werden.
Flyinglosi
2021-05-25, 00:19:05
@Mega-Zord: Kann sein, dass ich das Risiko hier total falsch einschätze, aber mir wird bei der Idee, an das Rad eines F1-Boliden mit laufenden Motor zu fassen, immer total mulmig. Umgekehrt sollten feuerfeste Anzüge und bereit stehendes Lösch-Equipment doch das Risiko von Feuer-Unfälllen in der Box stark minimieren. Aber da fehlt mir echt die Kompetenz, um das sinnvoll beurteilen zu können.
Bzgl. modularen Tanks: Stell dir vor, du schiebst den neuen Tank an einer Seite ins Auto und gleichzeitig geht der leere Tanke auf der anderen Seite raus. Mit einer entsprechenden Vorrichtung sollte man Zeiten im Bereich der damaligen Tankstops (8-9s) sogar unterbieten können.
Ich vermute ja bis heute, dass die Tankstops „nur“ abgeschafft wurden, um Boxenstopps im Bereich der 2s zu ermöglichen. Das wirkt als Showcase eben extrem spektakulär.
Mega-Zord
2021-05-25, 08:50:33
Das Problem bei diesem Risiko ist, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit nicht so sehr hoch ist, die Auswirkungen aber enorm sind, da nicht nur ein oder zwei Mann betroffen sind sondern bis zu drei Boxencrews. Da haben dann ganz schnell Mechaniker von der Nachbar-Box einen Feuerball im Rücken, den sie nicht kommen sehen. Wir hatten da in den letzten Jahren immer sehr viel Glück gehabt, darauf will sich eine FIA aber natürlich nicht verlassen.
Klar macht so ein drehendes Rad auch Aua. Aber das Verletzungsrisiko beim überfahren werden ist kalkulierbar. Man muss hierbei im Extremfall nicht mit dutzenden Brandopfern rechnen. Das ist halt eine Frage des Risiko-Managements.
Auch darf man nicht vergessen, dass die Tankanlagen ein großer Kostenfaktor war und gerade bei kleinen Teams auf Kosten der Fahrzeugentwicklung geht. In der DTM wurden 2012 die Tankstopps abgeschafft und eine Einheitskupplung eingeführt, wohl aus Kostengründen.
Ich bin jetzt kein Monocoque-Experte, aber für so ein Schubfach bräuchte man riesiges Loch an beiden Seiten und eine entsprechend starke Struktur um diese herum, um die Stabilität wieder auszugleichen. Das dürfte dann die Gewichtsersparnis von einem nicht vollen Tank mindestens wieder auffressen. Ich kann nur mutmaßen, dass man dort kein Loch in leere stanzen würde. So ein Chassis müsste ganz sicher komplett neu gestaltet werden.
Flyinglosi
2021-05-25, 09:24:35
Die Tankanlagen der F1 waren doch auch vereinheitlicht, unter anderem um Experimente zu verhindern. Daher kann kann ich die erwähnten hohen Kosten nicht nachvollziehen.
Meines Wissens nach, ist das Chassis im Bereich hinter dem Fahrer ohnehin recht offen (und mit Abdeckungen versehen), da man sonst ja kaum an irgendwas im Inneren ran kommen würde. Und Gewichtsersparnis muss man immer relativ betrachten, auch wenn so ein System schwerer wäre, als ein klassischer Tank. Wenn ich dank Tankstopps mit 30kg weniger im Auto rumkurven kann als die Konkurrenz, bietet das mehr Spielraum hinsichtlich Strategie.
Aber das ist ohnehin egal, weil man keine Tankstopps mehr einführen wird. Alleine schon, weil man Benzin "keine Bühne" mehr bieten will. Dass würde einfach nicht zum Image passen, dass man präsentierenn will.
Korfox
2021-05-25, 09:35:55
Man müsste die Tankstopps nicht wieder einführen. Die würden genauso optimiert, wie die Reifenwechsel und dann kämes es halt wieder auf Zehntel oder Hundertstel raus. Wenn man will, dass die Stopps länger dauern, um die taktischen Möglichkeiten zu ändern (dass es eben nicht langt, 20 Sekunden Vorsprung rauszufahren, um aus dem Verkehr raus zu sein), dann kann man auch einfach Mindeststandzeiten einführen.
Das Problem der Formel 1 ist auch nicht, dass es Open-Wheeler sind, oder dass sie zu gut sind, sondern dass die Technik zu weit fortgeschritten ist. Wer Geld, einen 60er Windkanal und Manpower entwickelt Autos, die nahezu identische Zeiten fahren können. Mercedes hat(te) halt lange den Motoren-Vorteil, der erkauft war, indem man deutlich vor den anderen mit der Entwicklung begonnen hat (und offensichtlich zufällig auch auf ein wirklich sehr gutes Konzept gesetzt hat). Honda hat diesen Entwicklungsnachteil jetzt ja allem Anschein nach ziemlich aufgeholt, Ferrari wohl auch. Viel Unterschied gibt es bei den Motoren nicht mehr.
Auch darauf haben sich die anderen teilweise "ausgeruht". Man hatte einfach nicht auf dem Schirm, dass MGP vielleicht auch einfach ein echt gutes Chassis haben könnte. Konnte ja nur am Motor liegen.
Man könnte vorgeben, dass die Autos die Form von VW Bullys haben müssen. Das wäre es dann mit Aero und trotzdem käme man auf das selbe raus, nur dass die Rundenzeiten insgesamt langsamer würden.
Ich persönlich denke, dass man den wahren Konstrukteurs-Wettbewerb wieder deutlich stärker reizen könnte, indem man wirklich die Entwicklungskapazitäten wieder massiv beschneidet. Verbot von 50%- und 60%-Windkanälen, Reduktion der CFD-Zeit und alle wieder ans Zeichenbrett und zu einfacheren Formeln. Ich denke, selbst wenn man 1000 Leute in die Aero-Büros setzt, die aber keine Petaflops mehr zur Verfügung hätten, dann würden wir a) wieder neue Ideen sehen, die b) deutlich unausgereifter sind und c) auch seltener Serienweltmeister. Aber die "guten alten Zeiten" mit den drei Motorenherstellern (1974) sind halt vorbei. Eine Konstrukteurs-WM unterscheidet sich inzwischen halt oft nur marginal von einer Fahrer-WM, wenn die technischen Freiheiten vollständig ausgenutzt sind.
Mega-Zord
2021-05-25, 09:44:02
Meines Wissens nach, ist das Chassis im Bereich hinter dem Fahrer ohnehin recht offen (und mit Abdeckungen versehen), da man sonst ja kaum an irgendwas im Inneren ran kommen würde. Und Gewichtsersparnis muss man immer relativ betrachten, auch wenn so ein System schwerer wäre, als ein klassischer Tank. Wenn ich dank Tankstopps mit 30kg weniger im Auto rumkurven kann als die Konkurrenz, bietet das mehr Spielraum hinsichtlich Strategie.
Und genau in so einem offenen Bereich möchtest du nicht zig Liter hoch brennbare Flüssigkeit haben. Der Tank ist innerhalb der Sicherheitszelle im nicht offenen Bereich direkt hinter dem Fahrersitz. In dem "offenen" Bereich befindet sich die Antriebseinheit.
Man könnte nun die Zelle für den Fahrer kleiner machen und eine weitere kleine herausnehmbare Zelle für den Sprit einbauen. Aber dazu muss man weder Maschinenbauer noch Wirtschaftsexperte zu sein, um zu sehen, dass das alleine wegen des Aufwands nicht mit mit aktuellen Sparmaßnahmen einhergehen kann.
Flyinglosi
2021-05-25, 09:50:24
@Korfox: Es geht eben genau darum, nicht länger stehen bleiben zu müssen, sondern mit einem Stopp zusätzliche Vorteile zu erlangen (z.B. geringeres Gewicht) um die strategischen Zugangsmöglichkeiten zu erweitern.
Rennstarts mit unterschiedlichen Gewicht in jedem Auto sind eben spannender anzusehen, als 20 schwangere Kühe, die sich gefühlt total träge in Bewegung setzen.
@Mega-Zord: Da haste recht und wie bereits erwähnt, wollen die Verantwortlichen eh keinen Sprit mehr sichtbar machen.
Korfox
2021-05-25, 10:16:29
Auch das würde totoptimiert. Das sieht man doch jetzt schon. Pirelli gibt Einschätzungen heraus, welche Pit-Strategie die schnellste sein wird und auf den meisten Strecken wird das auch sehr ähnlich umgesetzt. Abweichler sind Hinterbänkler, die auf (z.B.) SCs hoffen oder sich durch eine Anti-Strategie Vorteile erhoffen und Strecken, auf denen Track-Position wichtig ist. Und auch diese Strecken werden dann optimiert. Dann fährt man in Monaco halt mit Sprit für 5 Runden los und kommt nach 5 Runden an die Box, holt sich die harten Reifen und lässt auftanken. Oder umgekehrt. Keine Ahnung, welche Strategie die bessere wäre, aber die Teams wüssten es ziemlich sicher. Man kann alles totoptimieren, das vom menschen "erfunden" wird. Man muss nur hinreichend Ressourcen darauf werfen.
Matrix316
2021-05-25, 11:04:48
@Korfox: Es geht eben genau darum, nicht länger stehen bleiben zu müssen, sondern mit einem Stopp zusätzliche Vorteile zu erlangen (z.B. geringeres Gewicht) um die strategischen Zugangsmöglichkeiten zu erweitern.
Rennstarts mit unterschiedlichen Gewicht in jedem Auto sind eben spannender anzusehen, als 20 schwangere Kühe, die sich gefühlt total träge in Bewegung setzen.
@Mega-Zord: Da haste recht und wie bereits erwähnt, wollen die Verantwortlichen eh keinen Sprit mehr sichtbar machen.
Ich finde beides hat seinen Reiz: Unterschiedliche Tankstrategien die leichtere und schwerere Autos ergeben UND längere Standzeiten, so dass es mehr Durcheinander auf der Strecke ergibt und man mehr rausfahren muss um sich einen Tankstopp erlauben zu können oder um zu überholen.
Wie viele Tankunfälle gab es denn in den letzten 10-20 Jahren wo getankt werden durfte? 2-3? Eine Handvoll? Und was schlimmes ist dort eigentlich nie passiert. Sah nur spektakulär aus. Schlimmer war der Unfall letztes Jahr von Grosjean. Aber da wurde nicht mal getankt.
Wenn alle Autos mit ähnlich viel Benzin losfahren, die Reifen ähnlich lange halten... ist ja klar, dass bei ähnlich guten Fahrern und Autos sich nicht viel im Rennen tut.
maximus_hertus
2021-05-25, 11:16:52
Das Problem ist doch das Qualifying. Das ist einfach zu gut und sorgt umgekehrt für eher fade Rennen.
Eine mögliche Lösung: Samstags gibt es ein Quali-Race um die Startaufstellung.
Startaufstellung des Quali-Rennen: Der aktuelle WM Stand in umgekehrter Reihenfolge.
Nach Quali-Rennstart läuft ein 5 Minuten Timer runter, ab 0:00 fliegt immer der letzte nach einer vollen Runde aus dem Rennen.
Das ganze würde ich in 4 Abschnitten unterteilen, immer sobald nur noch 15, 10 und 5 Fahrer übrig sind, gibt es eine 5 Minütige VSC Phase.
Erstens können dann die TV Stationen dann ihre Werbung bringen und Fahrer, die vorne sind, könnten neue Reifen holen. Man würde zwar den ein oder anderen Platz verlieren, aber hätte einen Reifenvorteil.
In jedem der Abschnitte würde es gleich laufen, 5 Minuten nach Start wird gefahren, danach nach jeder vollen Runde fliegt der letzte raus.
Das wären rund 8-9 Runden pro Abschnitt, also insgesamt 32-36 Runden für das Renn-Quali. Grob halbe Renndistanz und die Pausen eingerechnet wäre man bei rund 60 Minuten zwischen Start und Finish.
Was noch zu klären wäre: wie würde man bei SC / Unfällen ragieren. Man könnte einfach die Rundenzahl neutralisieren und nach einem SC dort weitermachen, wo man aufgehört hat. Aber diese Details lassen sich sicherlich schnell udn einfach klären.
Auf jeden Fall würde das wohl echt spannende und tolle Action geben, wenn die Topfahrer regelmäßig durchs Feld pflügen müssen und die Topautos auch ihrer Power wesentlich öfters zeigen müssen.
Dazu das strategische Element der Reifen. Ein Fahrer, der nach Q1 in den Top 5 verweilt, könnte während der VSC "Zwangspausen" neue Reifen holen. Er würde zwar ein paar Positionen verlieren, könnte aber mit den ganz frischen Reifen richtig attackieren. Je nachdem, wie groß der Vorsprung ausfällt, könnte man sogar fast ohne Positionsverlust auskommen. Die Topteams würden wohl seltener diese Option haben, da sie ja von hinten starten und sich das wohl eher nicht leisten könnten und dementsprechend einen kleinen Reifennachteil haben könnten.
Was haltet ihr von der Idee?
Mega-Zord
2021-05-25, 11:33:50
Wie viele Tankunfälle gab es denn in den letzten 10-20 Jahren wo getankt werden durfte? 2-3? Eine Handvoll? Und was schlimmes ist dort eigentlich nie passiert. Sah nur spektakulär aus. Schlimmer war der Unfall letztes Jahr von Grosjean. Aber da wurde nicht mal getankt.
Es geht bei sowas nicht darum, wie oft sowas passiert und das es ja in den letzten Jahren immer noch mal gut gegangen ist. Wer mal irgendwo gearbeitet hat, wo man mit Risikomanagement zu tun hat, weiß, wovon ich spreche.
Es ist aber leider sehr schwer, dass jemanden verständlich zu machen, der sich noch nie mit diesem Thema beschäftigen musste.
In bestimmten Industrien willst da, das gewisse Ereignisse niemals nie vorkommen... auch nicht in 50 Jahren. Nur weil sowas mal gut gegangen ist, heißt das nicht, dass es ok ist, wenn sowas passiert.
Tanken ist im Motorsport einfach in einer Gefahrenkategorie, die man nicht einfach als Wettbewerbsfaktor mit einbeziehen möchte. Im Langstreckensport gibt es dafür extrem viele Sicherheitsregeln, die im großen und ganzen darauf abzielen, den Vorgang zu entschleunigen. Nichteinhaltung wird extrem bestraft.
Wenn man das so auch in der Formel 1 umsetzen würde, wäre es definitiv kein strategisches Element mehr.
Das Problem ist doch das Qualifying. Das ist einfach zu gut und sorgt umgekehrt für eher fade Rennen.
Die Quali sehe ich in der Tat auch als extrem Rückständig an. Ich finde den Modus, der in der WTCR oder Formel E gefahren wird gut. Statt einem Q3 gibt es ein Top 5 Shootout, wo jeder EINE Hotlap hat. Dem Ergebnis aus Q2 nach dürfen sich die Fahrer für eine eine Position in der der Reihenfolge des Shootouts aussuchen.
Das dürfte auch Sponsoren und Zuschauer freuen. Da hat jedes teilnehmende Fahrzeug für eine Runde die volle Aufmerksamkeit. Aktuell braucht man ja nur die letzten 10 Sekunden vom Q3 gucken, um den spannensten Teil zu sehen.
Matrix316
2021-05-25, 11:45:06
Man will ja Sprintrennen machen. https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/formel-1-fuehrt-sprintrennen-ein-ablauf-regeln-und-format-erklaert-21050407
Das ändert ja schon mal die Startreihenfolge beim eigentlichen Rennen, weil die Quali Abstimmung oft anders ist als die vom Rennen selbst, während man beim Sprintrennen wohl eine ähnlichere Abstimmung nutzen wird.
Scorpius
2021-05-25, 11:50:19
Es wäre vielleicht interessanter aber 100%ig funktionieren würde es auf einigen Strecken nicht entweder durch das überholfeindliche Layout oder mit wenig Reifenabrieb. Mal vom Kostenfaktor abgesehen.
Man hatte ja mal in der F1 das mit einer Quali-Runde pro Fahrer, das war halt übertrieben das für das ganze Feld zu tun, aber man hat es lieber ganz verworfen anstatt zu optimieren.
RoNsOn Xs
2021-05-25, 11:54:54
Es wäre vielleicht interessanter aber 100%ig funktionieren würde es auf einigen Strecken nicht entweder durch das überholfeindliche Layout oder mit wenig Reifenabrieb. Mal vom Kostenfaktor abgesehen.
Jop, man nehme wie jetzt gerade Monaco. Dann fliegt immer der letzte raus. Spanien ähnlich.
Flyinglosi
2021-05-25, 13:05:12
Das ändert ja schon mal die Startreihenfolge beim eigentlichen Rennen, weil die Quali Abstimmung oft anders ist als die vom Rennen selbst, während man beim Sprintrennen wohl eine ähnlichere Abstimmung nutzen wird.
Zwischen Quali und Rennen gilt aktuell die "Parc fermé"-Regel. Außer ein paar Details am Frontspoiler, Spritmenge und Reifendruck dürfen die Teams meines Wissens nach nichts ändern.
Mega-Zord
2021-05-25, 13:18:41
Zwischen Quali und Rennen gilt aktuell die "Parc fermé"-Regel. Außer ein paar Details am Frontspoiler, Spritmenge und Reifendruck dürfen die Teams meines Wissens nach nichts ändern.
Was das Setup vom Auto betrifft schon, aber die fahren in der Quali andere Motoreinstellungen und hauen eben DRS und KERS auf die eine optimale Runde raus. Die sind in Monaco alleine zwei Runden gefahren, um den Reifen in das optimale Fenster zu bringen. Sowas wäre bei einem Sprintrennen nicht möglich.
Aber volle Punkte an beiden Tagen und Sonntags Reverse Grid fände ich interessant. Da würden wir sicher häufiger andere Fahrer auf dem Podium sehen.
Erfolgsballast wäre auch etwas, das in anderen Serien funktioniert.
Rennwochenende:
Freitag: FP1 und FP2
Samstag: Quali in drei Gruppen (gelost). Gruppenbeste und zwei Lucky-Looser ins Hot-Lap-Quali. Sprintrennen
Sonntag: Rennen mit Pflichtstopp im Reverse Grid bei den ersten 10 vom Sprintrennen.
Dann bis zu 30kg Erfolgsgewicht rein und gut. Wenn dann ein Mercedes am Sonntag von Startplatz 10 immer noch ohne Probleme auf P1 fahren, dann läuft bei allen anderen Teams etwas grundlegend falsch und man sollte die Serie einfach einstampfen. :D
Da würde aber 100% keines der drei Top-Teams mitgehen. Die sind da, wegen des Marketings und nicht wegen des Sports. :(
Flyinglosi
2021-05-25, 13:44:56
@Mega-Zord: Sorry, aber sowohl beim von dir vorgeschlagenen Modus fürs Rennwochende als auch bei Gedanken an "Erfolgsgewichte" ziehts mir alles zusammen bzw. würde ich für sowas nicht mehr einschalten (und ich seh mir seit 97 quasi jedes Rennen an).
Das soll nicht deine Idee abwerten, sondern aufzeigen, wie verschiedenen die Erwartungshaltungen sein können. Auch empfinde ich Strafgewichte als unsportlich in einem Konstruktions-Wettkampf. Sowas bzw. eine generelle BOP gehört in den GT-Sport, wo eben extrem seriennahe Boliden unterschiedlicher Hersteller gegeneinander antreten, aber nicht in die F1. Ich empfinde es ja schon als unsinnig, dass man im Rennen zwei Reifenmischungen fahren muss.
Mega-Zord
2021-05-25, 14:11:57
Ja, das war auch nur ein Wunsch von mir. Sowas könnten sie wegen mir gerne mal ausprobieren.
Du und ich sind der F1 ja eh egal. Für die zählt nur der reiche Chinese und Araber. Für die ist der ganze Zirkus zugeschnitten. Die wollen gut zahlende VIP-Gäste, reiche Partner bei den Veranstaltungen vor Ort. Ferrari, McLaren, Aston Martin, Renault/Alpine und Mercedes wollen gerne noch die letzten Verbrenner-Luxusautos unters Volk bringen und da ist die F1 besonders in Asien und in der Wüste hilfreich.
Die Rennen dienen doch nur dazu, damit man sich vor Ort zeigen kann. Während des Rennens wird in einer klimatisierten Privat-Lounge über Geschäfte geredet und am teuren Buffet gefressen. Man gucke sich doch einfach die normalen Tribünen in solchen Ländern an. Währenddessen ist in Silverstone und Monza Volksfeststimmung... interessiert nur keinen der Verantwortlichen. Ich wette, eine Hand voll Grand Prix in den ganzen Demokraturen finanzieren den Rest der Saison.
Die interessiert doch nicht, was hier ein dahergelaufener Fan aus den 90ern gerne möchte und ob er sich den Scheiß noch gibt.
Ok, sicher etwas übertrieben dargestellt ;D
Matrix316
2021-05-25, 14:29:34
Über Erfolgsgewichte habe ich auch schon nachgedacht. Gabs ja früher in der DTM und wurde dann abgeschafft. Fänd ich eigentlich ganz spannend.
Das würde ja Nachtanken mehr oder weniger mit sich bringen, weil manche Autos leichter oder schwerer wären, wegen unterschiedlicher Strategie.
=Floi=
2021-05-29, 22:32:04
Das mit den gewichten kann man komplett vergessen. Das löst im hintergrund auch nur wieder ne strategie aus. Wartet mal ab, was die beste strategie bei der beschneidung der entwicklungsleistung sein wir. Es kann dann nicht mehr 7 mal am stück die WM gewonnen werden, aber eventuell steigt ein team wie mb auf eine extra schlechte saison um, um ihre 100% entwicklungsleistung zu behalten und das auto schon eine saison weiter zu entwickeln, damit man wieder später alles abräumt.
Mega-Zord
2021-06-04, 22:42:55
Hat jemand das Flex-Wing-Thema verfolgt? "Darf" Red Bull mit dem alten Flügel fahren am Wochenende? Aber das Problem von Mercedes ist ja anscheinend nicht nur der Red Bull.
Ben Carter
2021-06-04, 23:05:23
Ja, sie fahren damit. Und die Mercedes Flügel biegen sich auch. Hinten nicht ganz so, aber dennoch deutlich und vorne sehr deutlich. :)
ChaosTM
2021-06-05, 15:02:46
Q2 - die ersten 3 innerhalb von 9 Tausendstel (VER, PER, HAM)
Vettel als 11. knapp draußen dank einer Red Flag. Fies..
ShinyMcShine
2021-06-05, 15:07:06
Q2 - die ersten 3 innerhalb von 9 Tausendstel (VER, PER, HAM)
Vettel als 11. knapp draußen dank einer Red Flag. Fies..
Lieber 11. auf frischen Mediums als max 8. auf gebrauchten Softs...
ChaosTM
2021-06-05, 15:22:46
Solche Deppen wieder mal.. :D
Matrix316
2021-06-05, 15:22:50
Kann man drauf wetten wie viele Crashs es an der ominösen Stelle im Rennen geben wird?:D
Gebrechlichkeit
2021-06-05, 18:15:13
Unfair that F1 drivers causing red flags can keep grid positions (https://www.autosport.com/f1/news/alonso-unfair-that-f1-drivers-causing-red-flags-can-keep-grid-positions/6537521/)
Matrix316
2021-06-05, 18:29:23
Fänd ich gut, wenn jemand, der eine rote Flagge verursacht 2-3 Plätze strafversetzt wird für dummes Fahren oder so.
Aber ich glaube morgen werden bestimmt 8-10 Autos in der Kurve da landen.
maximus_hertus
2021-06-05, 19:08:05
Ich würde mich nicht wundern, wenn niemand im Rennen in Turn 15 crasht.
Siehe Monaco - einige crashes in den Trainings und im Rennen passierte quasi fast nichts.
Die Lösung ist einfach (auf den ersten Blick vielleicht etwas hart, aber imo zielführend): einfach Red Flag = Rückversetzung auf P20. Mehrere Red Flags, dann Rückvrsetzung in der Reihenfolge, für heute hätte das bedeutet:
P20 SAI
P19 TSU
P18 RIC
P17 GIO
P16 STR
P15 MAZ
P14 MSC
usw.
Wie Alonso dann korrekterweise sagt, würden sich einige Fahrer wohl eher überlegen, ob sie so einfach volles Risiko gehen und überreizen.
Oder die Idee mit dem Streichen der 2 besten Zeiten. Wäre auch spannend.
Man hat nur eine Q3 ZEit und zusätzlich die schnellste Q2 ZEit. Falls die langsamere Q2 ZEit dann nicht für Q3 reichen würde, startet man außerhalb der Top 10. Richt sie, dann von genau P10, da man ja keine Q3 ZEit (mehr) hätte.
Auch ggf ganz interessant: Man darf die Spritmenge nach dem ersten Rausfahren im Quali nicht mehr manuell ändern. Man muss sich vor dem 1. los fahren entscheiden, wie viel Sprit man mitnimmt. Geht man aufs Risiko und nimmt nur minimal mit (zb für insgs. 3 gezeitete Runden) oder nimmt man Sprit für 7+ Runden mit.
Bei ersteren spart man Gewicht, hat aber nur einen VErsuch pro Qualiteil. Bei letzterem hat man Sicherheitsreserven, aber dafür mehr Gewicht.
Ob diese Differenz (Sprit für 3-4 Runden) aber wirklich messbar einen Unterschied machen würde?
Das wird jetzt erstmal etwas künstlich wirken, wäre aber vielleicht sogar richtig spannend:
Für jedem 10ten WM Punkt bekommt man auf ALLE Qualizeiten 0,1 Sekunden aufaddiert.
Bei 100 WM Punkten wäre das dann eine volle Sekunde.
Bei Merc vs RedBull wäre das wohl erstmal unwichtig, da beide ja eh nahezu Punktgleich sind und dementsprechend die Fahrer mehr oder weniger die gleiche "Strafzeit" oben drauf bekommen.
Aber - ab einem gewissen WM Punktestand wäre der Malus so großß, dass auf einmal die letzten Teams mit 0 bzw. sehr wenigen Punkten sehr gefährlich werden würden (im Quali).
Die hinteren Teams haben ggf dadurch doch einen sehr guten Grund, das Auto weiter zu entwickeln, da am Ende ggf doch Chancen auf Top 10 Ergebnisse bestehen könnten.
Ein Aston MArtin bzw. ein Team im Bereich von Platz 5-7 hätte aufeinmal echte Chancen auf die Pole Position.
Die Nr 1 muss also auch gegen den Zeitmalus ankämpfen / entwickeln. Dadurch wären zu frühe WM Entscheidungen zumindest teilweise aufgeschoben, da es eben wohl eher nicht mehr einfache 1-2 Start-Zielsiege geben würde, zumindest nicht vom Start weg. Und je öfter man mittendrin oder von eher hinten starten darf, desto mehr Skill braucht man und desto eher passieren geile Rennen.
just4FunTA
2021-06-05, 19:13:42
Ne keine Begrenzungen was Spritmenge angeht im quali den Quatsch hatten wir schon.
Und der Rest des Postings absolutes nogo.
Gebrechlichkeit
2021-06-05, 19:51:38
Die Vorschlaege sind zu radikal, hat mit Sport nicht mehr viel zu tun, wenn man das Regelwerk so stark "anpassen muss". Was noch fehlt ist die gekuenstelte Youtube Drama zwischen zwei, mehreren Fahrer (wie Mayweather gegen Pol) um mehr Clicks generieren zu koennen. Ist doch aktuell eh schon mehr Show als Sport.
Die F1 ist seit der US Uebernahme nur noch eine Buehnenshow, clicks, views, social, twitter, Netflix alles muss gepusht werden, damit auch die Oma wieder geil auf die F1 wird! Irgendwann kommt noch das Netflix Anime zur F1 Show. :freak:
maximus_hertus
2021-06-05, 20:19:18
Ne keine Begrenzungen was Spritmenge angeht im quali den Quatsch hatten wir schon.
Wann denn?
Ich kann mich nur daran erinnern, dass man mal mit der Menge fahren musste, mit dem man dann auch das Rennen startet bzw. durfte nicht mehr auftanken nach Q3 Start.
Mein Vorschlag bezieht sich ja nur für die Quali. Quali-Start, man entscheidet sich für eine Menge X und darf bis zum Ende des Qualis nicht mehr die Menge ändern. Es kann halt nur sein, dass der Unterschied zu gering ist, um eine echte Auswirkung zu haben.
Aber auch in so einem Falle gäbe es eine Lösung: die Teams melden VOR Beginn des Qualis die Anzahl der Runden, die sie fahren wollen. Pro Runde (in and out laps sind keine Runden für diese Regelung) muss 5kg Sprit reingemacht werden (Basiswert der immer drin sein muss, für in and out laps, unabhängig der Anzahl der gezeiteten Runden: 15kg..
10kg Differenz = ca 0,2 - 0,4 Sekunden schneller, so als Faustregel.
Ergo fahren die meisten Fahrer aktuell je 2 = insg. 6 gezeitete Runden pro Quali. Geht man auf Risiko und fährt nur eine Runde pro Quali, hätte man statt 6x5 dann 3x5 kg = 15kg weniger. Damit 0,3-0,6 Sekunden schnellere Rundenzeit.
In der Regel würde man jedoch zumindest für 4 Runden Sprit mitnehmen, um nicht bei einer Problemrunde sofort "raus" zu sein (beim KAmpf um die Pole).
Was passiert, wenn ein Auto Sprit für 3 gezeitete Runden "mitnimmt", aber diese 3 Schüsse schon in Q1 verballert, aber mit der Rundenzeit sich für Q2 qualifiziert?
Um Fahraction zu haben, muss man immer fahren können. Passiert sowas wie beschrieben, dann würde folgendes gelten:
Hat man nach Q1 keine Rundenzeit mehr "über": man bekommt Sprit für 2 gezeitete Runden für je Q2 und Q3 sowie je 10 Straf-kg pro offenem Q Abschnitt plus einmalig 10kg bzw. 5kg (Basissprit).
Also im konkreten Beispiel dann 4 x 5kg für 4 gezeitete Runden + 2 x 10 Straf-kg + 10kg Basissprit = 50 kg zu Beginn von Q2.
Hat man erst NACH Q2 keine freien Runden mehr, dann erhält man 25 kg ( 2 x 5 + 10 Strafe + 5 Basis). Regulär hätten die Fahrzeuge in Q3 10-15 kg für 1 bzw. 2 Versuche. Die 10-15 kg Diff sind eine imo sinnvolle "Strafe", man kann sinnvoll mitfahren, hat aber einen "fairen" Malus.
Ja, erstmal klingt das kompliziert, wäre aber nach einigen Qualis super easy.
Ein Haas nimmt Sprit für 2 gezeitete Runden mit, da man davon ausgeht, eh in Q1 zu scheitern. Ein Alfa, Aston MArtin und Co hoffen auf Q3 und nehmen Sprit für 6 Runden mit. Ergo 20 kg Differenz und damit grob 0,4-0,8 Sekunden Differenz.
Das würde Haas oder Williams (Latifi) eine echte Chance geben, ins Q2 zu kommen. Klar, danach würde es kaum weiter gehen, aber es würde trotzdem spannende Szenarien ergeben.
Oder Vettel könnte versuchen, ein wenig fehlendem Fahrzeugspeed mit nur eine Runde pro Qualiteil auszugleichen. Risiko und bestimmt spannend.
Warten wir mal 2022 und die "Revolution" ab. Vielleicht benötigen wir keine Änderungen für mehr Spannung.
Auch spannend: 2 Qualis!
Freitag - Quali 1:
Das Quali-Duell: Jedes Team bekommt ein exklusives Zeitfenster. Es fahren nur die beiden eigenen Autos und auch nur einzeln. So ähnlich wie früher das Einzelzeitfahren. Der schnellere der beiden kommt ins Top Quali 2, die unterlegenen ins "normale" Quali 2.
Samstag - Quali 2:
Gruppe 1: die Unterlegenen, die Fahren um die Plätze 11-20. 15 Minuten, die letzten 5 scheiden aus. Danach nochmal 15 Minuten und es stehen die Plätze 11-15. Also wie aktuell.
Gruppe 2: Top-Quali: 15 Minuten, die Plätze 6-10 stehen fest. Zweiter Abschnitt, Top 5 mit wieder 15 Minuten.
Dadurch gibt es zwingend eine bunte Startaufstellung und dann spannende Rennen.
RoNsOn Xs
2021-06-05, 23:08:47
Zu viele Regeln: immer langweiliger. Schau es dir heute gegenüber früher an. Das ist schlicht in allen Lebensbereichen so. Und: umso komplizierter, desto weniger Publikum erreicht man mit diffusen Reglement.
Ontopic: wie kommt es eigtl, dass Mercedes so langsam ist bzw relativ so große Probleme hat vorne zu fahren? Gerade auf dieser Art von Strecke? Das überrascht und ich habe auf ORF dazu keine Theorie gehört bzw vllt iwas verpasst?
MarcWessels
2021-06-06, 01:34:09
Hamilton wieder der Glückpilz schlechthin. :rolleyes: Max P5 wäre es geworden ohne die Rote Flagge.
Troyan
2021-06-06, 09:36:39
Man sollte einfach pro Roter Flagge Zeit wieder aufaddieren. Es kann nicht sein, dass Leute, die in Q2 oder Q3 das Auto wegwerfen, anderen das Quali kaputt machen können. Pro roter Flagge einfach 5 Minuten zusätzlich bzw. auf 5 Minuten Gesamtzeit addieren und jeder hat noch einen Versuch.
Aber so ist es schon sehr lächerlich, wie man in Monaco und auch hier gesehen hat.
maximus_hertus
2021-06-06, 10:12:32
Hamilton wieder der Glückpilz schlechthin. :rolleyes: Max P5 wäre es geworden ohne die Rote Flagge.
Der Hass muss groß sein in dir ;)
P5? Eher max P20 ;)
Rolsch
2021-06-06, 10:37:20
Man sollte einfach pro Roter Flagge Zeit wieder aufaddieren. Es kann nicht sein, dass Leute, die in Q2 oder Q3 das Auto wegwerfen, anderen das Quali kaputt machen können. Pro roter Flagge einfach 5 Minuten zusätzlich bzw. auf 5 Minuten Gesamtzeit addieren und jeder hat noch einen Versuch.
Aber so ist es schon sehr lächerlich, wie man in Monaco und auch hier gesehen hat.
Es ist halt zu leicht über seinen Möglichkeiten zu fahren, hat ja alles keine Konsequenz, wird ja eh alles wieder repariert. Man sollte ab dem Quali größere Reparaturen verbieten, wer da in die Mauer fährt für den ist das Rennen gelaufen.
just4FunTA
2021-06-06, 10:44:25
ne also das hier geht mir alles in die Falsche Richtung.. Wer das Auto nicht selbstständig in die Box Fahren kann der Kriegt +5 Startplätze aufgebrummt und dann ist auch gut würde ich sagen. Das einer Komplett aus dem Rennen fliegt wäre doch mies, wir wollen die Leute ja Rennen fahren sehen..
Asaraki
2021-06-06, 11:00:21
Und wenn einer ausweichen muss kriegt er auch 5 Startplätze?
Ist es nicht eher so, dass wer bis zur letzten Sekunde wartet (um noch die gute Runde zu fahren) halt auch ein Risiko eingeht? Ist ja nicht so, als wäre die Regel nicht bekannt...
just4FunTA
2021-06-06, 11:10:19
ich sage nur das sollte die max Strafe sein, noch schlimmere Strafen müssen nicht sein..
Asaraki
2021-06-06, 11:35:32
Naja wenn’s „klar“ (hehe...) Absicht war von mir aus gleich DQ. Aber sonst völlig einverstanden.
Matrix316
2021-06-06, 11:48:21
Idee: warum macht man nicht wieder die Autos etwas kleiner? Dann würden die auch besser um die Kurve da kommen. :D
Troyan
2021-06-06, 13:59:12
Und wenn einer ausweichen muss kriegt er auch 5 Startplätze?
Ist es nicht eher so, dass wer bis zur letzten Sekunde wartet (um noch die gute Runde zu fahren) halt auch ein Risiko eingeht? Ist ja nicht so, als wäre die Regel nicht bekannt...
Dann bräuchte man keine bis zu 18 Minuten, wenn ein zweiter Versuch nicht gewollt ist. Wenn in Q2 und in Q3 jeweils beim Versuch abgebrochen werden muss, dann ist eben auch für den Zuschauer schlecht, der den spannenden Teil nicht mehr zu sehen bekommt.
fondness
2021-06-06, 15:03:05
Hamilton hat wieder das Glück mit dem safety car, sodass er beim restart mit seinen top speed starken Mercedes wohl gute Chancen haben wird.
Twodee
2021-06-06, 15:14:36
Hamilton hat wieder das Glück mit dem safety car, sodass er beim restart mit seinen top speed starken Mercedes wohl gute Chancen haben wird.
Ich lach mich tot wenn VET auch noch HAM überholt :freak:
ChaosTM
2021-06-06, 15:17:22
Ganz starkes Rennen heute vom Seb. Liegt vor beiden Ferraris. :)
ShinyMcShine
2021-06-06, 15:17:29
Ich denke VET kann man nun nicht mehr mangelndes Engagement unterstellen...
Twodee
2021-06-06, 15:22:00
ORF Kommentator: Da kommt schon Vettel, hat der heute noch mehr vor? :D
Andre
2021-06-06, 15:30:56
Sollte es so bleiben, muss man dringend RB einbremsen, so kann es nicht weitergehen.
Kaum schreibe ich es, hat der Lucker wieder Glück gehabt.
fondness
2021-06-06, 15:33:19
Hamilton hat so viel luck unglaublich, verstappen mit Reifenschaden.
Voodoo6000
2021-06-06, 15:33:41
F
Da hat Ham aber wirklich wieder viel Glück
Vettel und Perez Podium?:love4:
Hätte wohl direkt rot geben müssen statt erst nach dem SC, dann hätte Max trotzdem gewonnen.
#blessed ;D
ChaosTM
2021-06-06, 15:36:46
Schlecht für die WM. Jeez.
VET dadurch am Stockerl.
fondness
2021-06-06, 15:43:06
Pirelli ist auch eine ziemliche Schrott frima. Sind seit Jahren nicht in der Lage Reifen zu bauen die nicht einfach explodieren. Gab es nicht heuer sogar neue Reifen, weil man genau das endlich vermeiden wollte? Das gabs früher bei Bridgestone so gut wie nie.
Twodee
2021-06-06, 15:44:46
VET hat als einziger noch einen frischen Satz rote Reifen :D - da geht noch was! :D
fondness
2021-06-06, 15:49:54
HAM hätte einen Rückstand von 15 Punkten auf VER gehabt, jetzt hat er einen Vorsprung von 14 Punkten. Das sind die Momente wo man Weltmeister wird oder eben nicht.
Twodee
2021-06-06, 16:14:29
YESS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mr. Legendär ich hau mich weg!
Andre
2021-06-06, 16:14:38
Hahhahahahahahahahahha
fondness
2021-06-06, 16:15:43
Lol, er wollte auf Nummer sicher gehen hat er über Funk gesagt. Elfmeter verschenkt. WM bleibt damit spannend.
Andre
2021-06-06, 16:19:35
Ob Perez noch genug Sprit drin hatte?
just4FunTA
2021-06-06, 16:20:01
Fair von Hamilton die WM spannend zu halten. :D
ShinyMcShine
2021-06-06, 16:20:32
Ob Perez noch genug Sprit drin hatte?
Unwahrscheinlich, die sind so viele Runden hinter dem SC gefahren...
fondness
2021-06-06, 16:20:52
Ob Perez noch genug Sprit drin hatte?
Hab ich mir auch gedacht, der musste gegen Hamilton lange Zeit alles aus dem Motor quetschen. Aber durch die zwei safety car Phasen kann ich mir nicht vorstellen, dass es am sprit lag.
r3ptil3
2021-06-06, 16:21:54
Hamilton wäre wohl vorbeigegangen, schade. :D
Richtig cool für Vettel.
Si|encer
2021-06-06, 16:24:52
Geiles Rennen mit Herzschlagfinale. Sehr, sehr ärgerlich für Verstappen.
Twodee
2021-06-06, 16:26:05
Laut ORF: Angeblich hat sich HAM am Lenkrad verdrückt und deswegen in den Notaus musste !? Knopf Magical - was auch immer das ist.
Gebrechlichkeit
2021-06-06, 16:35:38
Geiles Rennen mit Herzschlagfinale. Sehr, sehr ärgerlich für Verstappen.
War doch langweiliger als Barcelona, Monaco zusammen. Viel zu viele langsame Kurven und nur die letzten 3 Runden waren "gut". Der ALO sogar noch 6ter geworden, ...irgendwie.
#Pirelli, just fuck off.
Korfox
2021-06-06, 16:42:50
Fair-Play Geste des Jahres von Hamilton.
Das Rennen kann man sich auch nicht ausdenken. Das glaubt einem niemand.
Der Flexi-Wing dürfte dann wohl auch im Nachgang kein Thema sein. Das traue ich Mercedes nicht zu, sich wegen der goldenen Leberwurst an den grünen Tisch zu begeben.. wobei vielleicht reißt AM wieder die Klappe auf, weil VET hätte dann ja das Rennen gewonnen.
Troyan
2021-06-06, 16:43:20
Ich fand das Rennen spannend als Vettel Fan. Vorallem bin ich überrascht, dass er mit dem Aston Martin mit einen Low Downforce Setup so gut fahren konnte. Letztes Jahr im Ferrari sah das noch komplett anders. Die Rolle hat dieses Mal Bottas übernommen, der keine Chance hatte.
Ansonsten schade, dass LeClerc sein Mänover mit dem Abschießen von Vettel nicht durchgezogen hat. ;D
Si|encer
2021-06-06, 16:44:49
Ich fand es auch deswegen spannend, weil die Top 5 relativ nahe zusammen gefahren sind. Da konnte immer was passieren.
Troyan
2021-06-06, 16:48:22
Man sieht, dass Mick ein Deutscher ist: https://www.reddit.com/r/formula1/comments/ntn417/schumacher_not_happy_with_mazepin_on_last_lap_pass/
Wie auf unserer Autobahn bei 200km/h.
/edit: Mick im Gesamtranking nach dem Rennen vor Russel. Russel scheint immer mehr als ein bisschen überbewertet zu erscheinen. Sollte sich fangen, sonst ist der Mercedes-Platz nächstes Jahr weg.
maximus_hertus
2021-06-06, 16:53:34
Wow, krasses Rennen. Unerwartetes Podium, sehr schön.
Ich hatte es prophezeit, in Turn 15 gab es heute keine Unfälle / Probleme.
Gewinner:
+ Perez, starkes WE
+ Vettel, perfektes Rennen
+ Gasly, Tsunoda, Alpha Tauri, starke Teamleistung. Endlich konnte man die Performance des Autos in dicke Punkte umsetzen
+ Alonso und RAI - beide alte Haudegen sahen lange eher nicht gut aus, aber am Ende mit ihren Erfahrungen in die Punkte
+ Verstappen, den Umständen entsprechend - trotz unverschuldetem Ausfall WM Führung behalten. Ansonsten klar schnellster.
Verlierer:
- Mercedes - autsch
- Bottas - null Bock? Noch so ein WE und man muss sich fragen ob er noch tragbar ist…
- Hamilton - abwarten was da jetzt am Ende los war. War es ein Fahr oder Bedienfehler von ihm, dann ist es unter den Umständen ein übler und teurer Fehler. Aber warten wir ab
- Ferrari - mit den Startposition ziemlich maues Ergebnis. Sainz mit sehr teurem Fehler.
- Mazepin - wann fliegt er endlich raus?
Si|encer
2021-06-06, 17:12:22
Lustig:
Verstappen im Interview:
"Pirelli wird eh sagen das es wieder Teile auf der Strecke waren".
Pirellichef:
"Ja das werden Teile auf der Strecke gewesen sein".
^^
Man sieht, dass Mick ein Deutscher ist: https://www.reddit.com/r/formula1/comments/ntn417/schumacher_not_happy_with_mazepin_on_last_lap_pass/
Wie auf unserer Autobahn bei 200km/h.
Was war da denn los ?
Man sieht, dass Mick ein Deutscher ist: https://www.reddit.com/r/formula1/comments/ntn417/schumacher_not_happy_with_mazepin_on_last_lap_pass/
Wie auf unserer Autobahn bei 200km/h.
/edit: Mick im Gesamtranking nach dem Rennen vor Russel. Russel scheint immer mehr als ein bisschen überbewertet zu erscheinen. Sollte sich fangen, sonst ist der Mercedes-Platz nächstes Jahr weg.
Russel ist vor dem Restart mit technischen Problemen ausgefallen, am Samstag wieder Q2. Das ganze Rennen vor dem Teamkollegen.
Weiß jetzt nicht was da so schlecht dran war...
Mazepin ist nur im Team, weil Haas die Kohle braucht. Daher wird der sicher auch nicht abgesägt dieses Jahr.
Troyan
2021-06-06, 17:39:00
Nun, das war das sechste Rennen. Natürlich wird Russell am Ende vor Haas sein, aber imo sollten sechs Rennen ausreichend sein, um auch als ein "großes" Talent im Williams mal einen Zeichen zu setzen.
Xaver Koch
2021-06-06, 17:41:31
Der Fehler (im Funk kam die Bestätigung einer Fehlbedienung "magischer Knopf") von Hamilton in T1 beim Restart ist ausgleichende Gerechtigkeit für Imola (SC hat seine Ausfahrt in den Kies "neutralisiert"). ;)
Und Bottas war am Ende vor Hamilton im Ziel. :D
Super gemacht an Perez und Vettel. :) Schade, dass Ferrari wieder mal im Rennen die Quali-Leistung nicht bestätigen kann.
Si|encer
2021-06-06, 17:43:55
Heute hat man auch wieder gesehen das der "Schreibmob" im Internet sehr aktiv ist und man als Moderator aufpassen muss was man sagt.
Ralf Schumacher sagt was über Tsunoda von wegen " Dann gibs heute Abend kein Sushi", der andere Moderator steuert fast zeitgleich dagegen und versucht zu Retten in dem er sagt "Die Essen da ja nicht alle Sushi".
Hat dann bei Twitter wohl viel getriggert, weil Schumacher sich dann später genötigt sah sich für den Kommentar zu Entschuldigen... :rolleyes:
Karümel
2021-06-06, 17:45:45
Für den der das Podium getippt hat gibt es bestimmt ordentlich Kohle.
Troyan
2021-06-06, 17:55:20
Vettel hat nun 28 Punkte und somit 5 weniger als letztes Jahr nach 16 Rennen. Er hat eine große Chance mehr Punkte zu holen als letztes Jahr. Da hat sich der Wechsel doch gelohnt.
ChaosTM
2021-06-06, 17:56:55
Der Wechsel tut ihm sichtlich gut. Bei Ferrari hat er sich nie wirklich wohl gefühlt, hatte ich den Eindruck.
Troyan
2021-06-06, 18:15:31
Was man so gehört hat, war er gegen Binotto als Teamchef. Damit war eigentlich klar, dass er keine Zukunft mehr hatte.
Vettels Teamradio: https://www.youtube.com/watch?v=R8AWoFHNuEI
Wichtig ist nächstes Jahr für Aston Martin.
Si|encer
2021-06-06, 18:26:37
Für den der das Podium getippt hat gibt es bestimmt ordentlich Kohle.
Bei 10 € Einsatz gabs 150 €.
RoNsOn Xs
2021-06-06, 21:36:44
Supi Rennen, bis zum Schluss. :-)
Rolsch
2021-06-07, 07:34:52
Heute hat man auch wieder gesehen das der "Schreibmob" im Internet sehr aktiv ist und man als Moderator aufpassen muss was man sagt.
Ralf Schumacher sagt was über Tsunoda von wegen " Dann gibs heute Abend kein Sushi", der andere Moderator steuert fast zeitgleich dagegen und versucht zu Retten in dem er sagt "Die Essen da ja nicht alle Sushi".
Hat dann bei Twitter wohl viel getriggert, weil Schumacher sich dann später genötigt sah sich für den Kommentar zu Entschuldigen... :rolleyes:
Ralf hat schon eine recht lose Klappe. Bisschen mehr Seriosität wäre da wünschenswert.
Chris Lux
2021-06-07, 10:02:23
Ralf hat schon eine recht lose Klappe. Bisschen mehr Seriosität wäre da wünschenswert.
Warum?
YfOrU
2021-06-07, 10:21:06
Nun, das war das sechste Rennen. Natürlich wird Russell am Ende vor Haas sein, aber imo sollten sechs Rennen ausreichend sein, um auch als ein "großes" Talent im Williams mal einen Zeichen zu setzen.
Russel hat an allen 6 Wochenenden Q2 erreicht. Dabei einmal P11 und P12 in Q2. Latifi dagegen nur einmal Q2. Bei drei Rennen im Ziel P14 und damit regelmäßig deutlich bessere Fahrzeuge geschlagen.
Praktisch geht es mit einem Williams nur mit sehr glücklicher Fügung in die Punkte denn der Reifenverschleiß ist auch in Relation zu den Mittelfeldteams zu hoch. In der heutigen Formel 1 ist das einfach einer der wichtigsten Punkte. Siehe Ferrari. Da gehts im Rennen auch nur rückwärts. Das egalisiert sich nur dann etwas wenn es im Rennen zur richtigen Zeit einen Stop "geschenkt" gibt. Ansonsten müssen die (noch) langsamer fahren um die Reifen nicht zu ruinieren.
Rolsch
2021-06-07, 10:22:41
Warum?
Weil man streckenweise bei der Sky-Moderation das Gefühl hat die Kommentatoren albern mehr rum als sich um das Renngeschehen zu kümmern.
Salvee
2021-06-07, 18:54:18
Laut ORF: Angeblich hat sich HAM am Lenkrad verdrückt und deswegen in den Notaus musste !? Knopf Magical - was auch immer das ist.
Ein System, das wohl schon seit letztem Jahr im Einsatz ist, nachdem klar war, dass das DAS (:freak:) verboten werden wird.
Es scheint die Bremsbalance zu 90% auf die Vorderreifen zu legen, und setzt zusätzlich den Elektromotor ein, um die Reifen auf Temperatur zu bringen.
Sah man ja auch, dass die Red Bull Zickzack fuhren, während HAM eine gerade Linie fuhr.
https://it.motorsport.com/f1/news/f1-tecnica-mercedes-ecco-il-pulsante-del-magic-brake-di-hamilton/6544997/ (für die des Italienisch mächtigen)
Was mich außerdem interessiert: die starke Rauchentwicklung, als HAM in der Pitlane stand, und die Motorabdeckung entfernt wurde, und ebenso direkt beim stehenden Neustart.
=Floi=
2021-06-07, 19:35:40
https://www.youtube.com/watch?v=6aSKI7R-sIM
Simples system für die vorderreifen.
Vettel hat nun 28 Punkte und somit 5 weniger als letztes Jahr nach 16 Rennen. Er hat eine große Chance mehr Punkte zu holen als letztes Jahr. Da hat sich der Wechsel doch gelohnt.
Die italiener haben ihn in der letzten saison doch bewusst ausgebremst. Gab auch genug boxenstrategien gegen ihn, um Lec vor ihn zu bringen.
Wer da noch an zufall glaubt, dem kann ich auch nicht mehr helfen.
RoNsOn Xs
2021-06-08, 22:03:01
Wer überträgt denn das kommende Wochenende das nächste Rennen? Kann gar nichts finden?
Edit: Ach fällt aus. Okay.
Ice-Kraem
2021-06-09, 07:35:27
Der Grand Prix Frankreich fällt aus??
ShinyMcShine
2021-06-09, 08:14:11
Da fällt (Stand heute) nix aus. Der GP von FR ist aber halt erst am 20. und nicht nächstes Wochenende (und der Auftakt zum Triple-Header mit FR-Ö-Ö).
RoNsOn Xs
2021-06-09, 08:34:52
Nee, Kanada fällt aus für kommendes weekend. Und Türkei war dafür im Gespräch. Das ist das, was ich zuerst dazu gefunden habe. Google sagt immer noch Kanada für kommendes we voraus.
Voodoo6000
2021-06-09, 08:46:16
Leider fällt Frankreich nicht aus, die Rennstrecke ist einfach schrecklich:(
Ice-Kraem
2021-06-09, 09:00:55
Ja, ätzend....
Ich wüsste als Fahrer nicht wohin es geht...:tongue:
Si|encer
2021-06-09, 09:19:12
Aso, fällt aus weil alle den Kurs so Scheisse finden....
Aber fällt natürlich nix aus ^^
MarcWessels
2021-06-11, 00:34:57
Habe erst jetzt erfahren, dass Aston Martin dem Stroll jr. wieder neue Teile in Baku gegeben hat, die Vettel noch nicht bekommt. Hmm, war deren Ausrede nicht vorletztes Mal, dass Stroll in der WM vorne lag?! Dann wäre doch jetzt Vettel an der Reihe mit den Upgrades gewesen.
Flyinglosi
2021-06-11, 08:51:52
Ja, ätzend....
Ich wüsste als Fahrer nicht wohin es geht...:tongue:
Zumindest virtuell fährt sich die Strecke klasse!
MartinRiggs
2021-06-11, 09:14:21
Stimmt in F1 am PC fährt sich die Strecke gut:biggrin:
Ice-Kraem
2021-06-11, 10:35:16
Zumindest virtuell fährt sich die Strecke klasse!
Ich habe die F1 Spiele auch. Ich mag die auch da nicht. Klassische Strecken mag ich da eher...mit Kiesbetten und so...hehehe
Matrix316
2021-06-11, 10:57:15
Das schlimme ist, man kann da super abkürzen, aber man wird halt bestraft im Rennen. ;) ;) ;)
Ich fänds in Magny Cours irgendwie schöner. ;)
Xaver Koch
2021-06-12, 14:10:43
Schönes Interview mit Gerhard Berger, auch zur aktuellen F1-Saison.
https://www.sport1.de/motorsport/formel1/2021/06/formel-1-gerhard-berger-ueber-hamilton-verstappen-vettel-schumacher-senna
" ... ach, nachdem Lewis später noch in die Sackgasse abgebogen ist,..." :D
Flyinglosi
2021-06-12, 20:42:55
Ich habe die F1 Spiele auch. Ich mag die auch da nicht. Klassische Strecken mag ich da eher...mit Kiesbetten und so...hehehe
Klar Suzuka und Co. sind ne andere Liga, aber Paul-Ricard ist ähnlich wie Barcelona ne Strecke, die ich als Zuschauer hasse, aber virtuell gerne fahre.
just4FunTA
2021-06-12, 21:29:38
das ist schon wirklich übel. :mad:
https://f1i.com/wp-content/uploads/2018/06/DgToh1_W0Acmouy.jpg
Ice-Kraem
2021-06-12, 23:09:59
Kann man nicht schönreden, virtuell oder real...
senator
2021-06-15, 19:20:10
Laut RTL ist Bottas nächste Saison nicht mehr im Mercedes https://www.rtl.de/cms/formel-1-bottas-aus-bei-mercedes-nach-rtl-infos-fix-4777998.html?outputType=amp
Dondy
2021-06-15, 21:48:53
Mir tut es irgendwie um Bottas leid. Zumindest wird Russell sich wohl nicht so leicht unterordnen und somit könnte es sehr spannend werden, wenn HAM bleibt ;)
just4FunTA
2021-06-15, 22:34:23
also ab und zu tat er mir schon leid, aber auf dauer muss man sagen hatte er keine chance gegen Hamilton so ist das nunmal und dann muss er einen auch nicht leidtun der hat da Millionen gescheffelt der wird schon klarkommen. ;)
Gebrechlichkeit
2021-06-15, 22:56:00
Mir tut es auch sehr leid. Armer Bottas ...
.. ein simpler, unfaehiger, extrem gut-bezahlter Wassertraeger. Der in 5+ jahren nix erreicht hat, weder bei Benz noch bei Williams. Warum man sich fuer den entschieden hat ...
Vandorme, Esteban G. Esteban Ocon, Daniel R., Carlos Sainz Jr. hatten wohl alle keine Zeit.
Voodoo6000
2021-06-15, 23:12:15
ein simpler, unfaehiger, extrem gut-bezahlter Wassertraeger. Der in 5+ jahren nix erreicht hat, weder bei Benz noch bei Williams. Warum man sich fuer den entschieden hat ...
Quatsch, er war bei Williams sehr gut und hat bei Mercedes lange den perfekten Job gemacht. Jetzt sucht Mercedes aber so langsam einen Ham Nachfolger und dafür ist Bottas nicht gut genug. Mercedes will jetzt erst mal George Russell testen, sollte er die Erwartungen nicht erfüllen muss Mercedes sich nach anderen Alternativen umschauen.
Flyinglosi
2021-06-15, 23:13:25
@Gebrechlichkeit: Er war verfügbar, nachdem Rosberg kurzfristig den Schwanz eingezogen hat. Da waren alle anderen eben schon unter Vertrag und Bottas hatte in der abgelaufenen Saison ein paar gute Rennen im Williams gefahren.
Am Ende tut man ihm wohl schon ein wenig unrecht, weil er ja nicht selten zugunsten von Lewis geopfert wurde, was eben aufs Ego drückt.
Sicherlich kein schlechter Fahrer, aber eben keine Weltklasse.
Quatsch, er war bei Williams sehr gut und hat bei Mercedes lange den perfekten Job gemacht.
Als das Auto hoffnungslos überlegen war, konnte er tatsächlich ab und an mal Platz 2 in der Fahrerwertung halten (wenn auch eher knapp). Immer, wenn ein anderes Auto auch nur ansatzweise in Schlagdistanz war, sah es bei One-Round-Wonder Bottas eher dürftig aus. Aus seiner Sicht wohl dennoch alles richtig gemacht. Da braucht man kein Mitleid haben.
Jetzt, wo wohl Red Bull fast auf Augenhöhe scheint, braucht es ein anderes Kaliber, um HAM den Rücken frei zu halten. Die aktuelle Fahrerwertung ist ja auch schon ein Indiz dafür. Zumindest braucht es einen Fahrer, den man als Team nicht aktiv bei Laune halten muss, sondern jemanden, der aus eigenem Antrieb performt.
Kartenlehrling
2021-06-18, 16:54:20
Vettel crasht | 1. Freies Training - Highlights | Preis von Frankreich | Formel 1
https://www.youtube.com/watch?v=J9BW67Bnu-g
Si|encer
2021-06-20, 15:46:38
Na, da ist Bottas pünktlich zu der Diskussion zu seinem Stand bei Mercedes wieder da.
Spannend vorne mit Verstappen, Hamilton und Bottas. Vettel macht ja auch ein guten Eindruck.
Korfox
2021-06-20, 16:44:40
Da hat RBR mal gut antizipiert. Mercedes hatte im Grunde keine Chance. Bottas hätte verstappen noch ne halbe bis ganze Sekunde aufhalten können, das hätte auch nicht gelangt.
BOT war heute zwar bei der Musik, hat mit seinem Fehler aber mal wieder eine Bewerbung für Williams eingereicht. So wird das nichts. Russel hatte eine unglaublich starke zweite Rennhälfte, finde ich.
Si|encer
2021-06-20, 16:51:17
Ja, am Ende hat Bottas doch noch geloost, in dem er Verstappen gar nicht aufhalten konnte.
Krass wie angepisst Toto Wolf gerade die ganze Zeit drein schaut ^^
Die Anmerkung von Bottas wird wohl auch noch ein Thema. :D
Korfox
2021-06-20, 16:54:50
Naja. Perez hat gezeigt, dass auch 1 Stopp geht. Mercedes hatte in dem Moment verksckt, als VER nach dem ersten stop an Hamilton vorbei war. Dadurch konnte RBR den Bercelona-Move antizipieren. Ich denke, das konnte man nicht wissen. Wäre man dann noch draußen geblieben wie Perez, dann hätte es für HAM reichen können. Hätte wäre wenn.
maximus_hertus
2021-06-20, 17:11:25
Mercedes ist zu früh zum 1. Stop rein gekommen. Erst nach BOT ist ja VER reingekomen. 1-2 Runden später und das Rennen hätte ganz anders enden können.
Der Verlust von P1 war imo aber "egal". VER hätte ja auf P2 erst Recht den 2. Stop gemacht.
Hamilton hat da echt noch das maximale erreicht. Perez sah zur Mitte erstmal nicht gut aus, das war aber Strategiebedingt, am Ende auf dem Podium. Unspektakulär, aber Erfolgreich. Red Bull scheint jetzt endlich einen Top 2. Fahrer zu haben.
Bei VET wäre ein Stop ca. 3-4 Runden früher wohl besser gewesen. Aber auch so ein gutes Rennen. Beide Astons in den Punkten, nicht so schlecht.
Ferrari ist böse abgefallen, keine Punkte. Autsch.
Alonso ebenfalls mit einem echt gut Rennen, genau wie die McLaren und Gasly.
Mick mit keinem guten WE. Rookie halt, kann passieren.
RUS mit einem starken Rennen, vor allem die 2. Hälfte. P13 mit diesem Auto? Ganz stark!
Vielleicht muss Mercedes schon im Sommer reagieren?
Die K-WM entgleitet ja noch mehr als die Fahrer WM.
Xaver Koch
2021-06-20, 22:08:21
Sehr schön, MGP und Hamilton (mit Imola und Baku schon zwei grobe Patzer) schwächeln diese Saison, weil sie von Red Bull und vor allem Max Verstappen schön unter Druck gesetzt werden. So darf es gerne weitergehen. ;)
Hoffentlich kann Red Bull für Österreich (gleich zwei Rennen) die gute Form mit weniger Flügel (damit schneller auf den Geraden bei vergleichbaren Kurvengeschwindigkeiten) konservieren.
Schade, dass Ferrari so stark abgebaut hat im Rennen, das war ja fast wie letztes Jahr. :(
Flyinglosi
2021-06-20, 22:34:25
Toto unter Druck ist echt herrlich anzusehen, ein wahres Führungstalent :D
Andre
2021-06-21, 00:01:37
Jetzt ist aber höchste Eisenbahn, dass die FIA etwas gegen RB unternimmt...
Jetzt ist aber höchste Eisenbahn, dass die FIA etwas gegen RB unternimmt...
;D
Vielleicht einen anderen Motor zwingen zu verbauen - den vom Civic 1 :biggrin:
Oder aber komplett ohne Flügel, oder nur mit Bremsschirm, oder, oder ...
Nachdem dass mit dem Heckflügel auch nicht gefruchtet hat, muss der gute Toto sich doch etwas Neues einfallen lassen :D
MarcWessels
2021-06-21, 03:21:13
Mick mit keinem guten WE. Rookie halt, kann passieren. Zum ersten Mal in Q2 eingezogen, von P15 gestartet, vom Wind in Kurve 3 überrasch und in den Dreck, dann beim Kampf mit Russell von Mazepin erneut in die Auslaufzone gedrängt worden. Trotzdem vor Mazepin im Ziel.
maximus_hertus
2021-06-21, 18:02:35
Zum ersten Mal in Q2 eingezogen, von P15 gestartet, vom Wind in Kurve 3 überrasch und in den Dreck, dann beim Kampf mit Russell von Mazepin erneut in die Auslaufzone gedrängt worden. Trotzdem vor Mazepin im Ziel.
Das muss Weltklasse sein, vor MAZ im Ziel.... MAZ ist doch keine Konkurrenz, so leid mir das für MSC tut.
Ansonsten gab es Unfälle bzw. er hat am WE mehrfach die Strecke verlassen (nicht immer seine "Schuld"), ist in den ersten Runden von P15 bis ganz hinten durchgereicht worden (wieso konnte MAZ überhaupt so schnell an MSC vorbei?).
Am Ende eben ein durchwachsenes WE für Mick. Das ist nichts schlechtes, sowas gehört dazu.
Si|encer
2021-06-22, 13:35:44
Für Schumacher muss das doch ohnehin frustrierend sein. Er weiß im Enddeffekt bei jedem Rennen das er hinten rumgurkt weil es einfach nicht anders geht.
Er kann nur hoffen das er in den nächsten Jahren woanders ein gutes Team erwischt. Haas wird sicherlich die nächsten 5 Jahre noch hinterher fahren.
Bei Sky haben die Moderatoren Toto Wolf auf den Kommentar von Bottas angesprochen (von wegen er hätte ja gleich gesagt eine 2-Stopp Strategie wäre richtig gewesen). Da meinte Toto er fand es toll das Bottas es gesagt hätte.
Evtl. ist es Wolf aber auch einfach nur egal, weil er eh auf der Abschussliste steht. ;D
maximus_hertus
2021-06-22, 14:58:33
Oder es ist ihm "egal", da er so nur "Fakten" für den Rausschmiss sammelt ;)
Wobei ich mir immer noch 100%ig sicher bin, das BOT bis Ende diesen Jahres bei Mercedes bleibt.
MSC ist wirklich in einer blöden Situation. Wirklich viel "gewinnen" kann er nicht nur verlieren (wenn er mal hinter MAZ landet). Er bräuchte ein Chaosrennen, sowas wie Hockenheim 2019. Dann kann er mit etwas Glück einen Punkt abstauben.
Zurück zu Bottas: ich würde ihn noch nicht ganz abschreiben. Die Speed war in Frankreich in ORdnung, das war nicht das Problem. Eher MErcedes' Taktikabteilung. Wenn ich weiß, dass ich früher als geplant rein kommen muss, dann mache ich das so früh wie möglich, um entweder den Gegner mitzutriggern und ihm auch die Möglichkeit zu nehmen, mit einem Stop durchzufahren (wenn alle schon 4-5 Runden vorher zum 1. Stop gekommen wären, wären wohl alle auf 2 Stop gegangen).
Da Red Bull aber nun auf Augenhöhe aggiert und erstmals nach JAhren auch 2 Top-Fahrer am Start hat, muss Merc liefern. MAn merkt, dass sie es nicht gewohnt sind, so unter Druck zu geraten.
Für uns Fans ist das natürlich eine tolle Saison und zudem komplett unerwartet :)
Es wird vor allem interessant, was HAM machen wird. Sieht er seine Fälle davon schwimmen und wird in Zweikämpfen komromissloser / übermutig? Oder wird eher eher vorsichtiger, um keine Punkte zu gefährden?
Das schöne: schon in 3 Tagen geht es mit dem 1. Training weiter und in 5 Tagen mit dem nächsten Rennen.
Troyan
2021-06-23, 09:29:33
Schumacher soll erstmal seine erste Saison hinter sich bringen. Anscheinend haben sich die 2 Jahre bei Williams für Russel wohl auch nicht negativ ausgewirkt. Bis jetzt läuft es doch gut für ihn.
dildo4u
2021-06-23, 14:39:16
2022 Spec Modell.
https://i.ibb.co/DK3yyqz/204213908-362421921884010-875936376886150394-n-e1624299909943.png (https://ibb.co/RHLmm5Y)
https://i.ibb.co/CwLRgYM/201953942-309502340880404-6080014736348344170-n-e1624299834724-909x1024.png (https://ibb.co/S6SFbMd)
https://www.livegp.it/f1-esclusiva-vi-sveliamo-le-prime-foto-della-monoposto-2022/
Chris Lux
2021-06-23, 18:48:22
Ich hoffe wirklich, dass sie so toll aussehen werden.
Edit: Clever keine Räder dran zu haben. So muss man die potthäßlichen Radkappen nicht zeigen. ;D
redpanther
2021-06-23, 22:54:59
Sieht das nur so auf dem Bild aus oder ist der Front Flügel fast doppelt so breit wie der am Heck. Sieh nicht gerade toll aus finde ich.
Flyinglosi
2021-06-23, 23:46:35
Sieht das nur so auf dem Bild aus oder ist der Front Flügel fast doppelt so breit wie der am Heck. Sieh nicht gerade toll aus finde ich.
Hatten wir ja schonmal, wäre also nicht verwunderlich. Ansonsten glaub ich nicht, dass nur ein Auto ansatzweise so aussehen wird ;)
Wobei Haas eventuell einfach diesen Demonstrator kauft und einsetzt.
Scorpius
2021-06-23, 23:47:16
Liegt an der Perspektive. Frontflügel wirkt auch massiver dadurch dass der so breit und in Pfeilform ist. Mit den 18 Zoll Walzen wirkt das sowieso wieder anders.
Aber glaube so ein häßliches Frontflügel zu Heckflügel Verhältnis wie z.B. in dem Jahr als Brawn WM wurde wird es wohl nicht
Kartenlehrling
2021-06-25, 13:40:15
1. Freies Training - Highlights | Preis der Steiermark | Formel 1
https://www.youtube.com/watch?v=-ij4un9psvY
N0Thing
2021-06-25, 14:12:12
Liegt an der Perspektive. Frontflügel wirkt auch massiver dadurch dass der so breit und in Pfeilform ist. Mit den 18 Zoll Walzen wirkt das sowieso wieder anders.
Aber glaube so ein häßliches Frontflügel zu Heckflügel Verhältnis wie z.B. in dem Jahr als Brawn WM wurde wird es wohl nicht
Ja, das Verhältnis von Heckflügel zu Frontflügel sieht für mich recht ähnlich zu dem aus, was wir aktuell in der F1 haben. Das sieht nicht so schlecht aus, auch wenn der Frontflügel für meinen Geschmack in der Breite immer nur bis zu den Reifen gehen und nicht über die Lauffläche ragen sollte.
Voodoo6000
2021-06-25, 17:13:27
Bottas;D
ELOJ93-Rp_I
=Floi=
2021-06-25, 21:25:49
Bei mir bleibt es der halo.Es kann ja nicht sein, das schöner zu designen. :ugly:
Kartenlehrling
2021-06-26, 15:26:04
Im 1. Quali die ersten 8 Fahrer im zwei zentel Bereich ist schon klasse.
ChaosTM
2021-06-26, 15:41:48
4 verschieden Autos auf den ersten 4 Plätzen derzeit. So soll es sein.
Jetzt nur mehr 3..
Mercedes hat ausgelassen :)
Kartenlehrling
2021-06-26, 16:42:15
witzig ist das Stroll bei der 3.Q langsam war als der 11. Russel.
Flyinglosi
2021-06-26, 17:08:13
Im 1. Quali die ersten 8 Fahrer im zwei zentel Bereich ist schon klasse.
Naja was erwartest du bei einer Strecke mit real 7 Kurven ;)
Andre
2021-06-26, 18:31:31
Ich bin für ein Verbot von RB. Oder ist Hamilton wirklich so schlecht?
Asaraki
2021-06-26, 20:33:18
Lewis kann halt nicht Autofahren, daran muss es liegen ^^
Wieso redet man immer von RB und nicht davon, das Max halt praktisch keine Fehler macht?
Kartenlehrling
2021-06-26, 20:48:15
Lewis kann halt nicht Autofahren, daran muss es liegen ^^
Wieso redet man immer von RB und nicht davon,
das Max halt praktisch keine Fehler macht?
Du meinst Er hat sich erfolgreich in den letzten 6 Jahren seine Hörner abgeschliffen.
Er war Jahrelang ein Magnet für Unfälle.
maximus_hertus
2021-06-26, 21:00:32
Ich bin für ein Verbot von RB. Oder ist Hamilton wirklich so schlecht?
Zu geil, +1 :) ;)
Ich bin auf morgen gespannt. Regen oder zumindest eine „grüne“ Strecke könnten für interessante Startrunden sorgen.
ChaosTM
2021-06-27, 15:05:57
Der Reporter von Servus TV ist so unfassbar nervig. "Mute"
Nico bremst ihn eh oft ein wenns denn zu dämlich wird :D
Gebrechlichkeit
2021-06-27, 15:29:37
Zzzzzzzz!
https://i.postimg.cc/Wzc6t8QB/u-https-68-media-tumblr-com-70c33cf96cdaced05c98c282186f79c8-tumblr-nvpzyf-BZif1uwzy53o1-400.gif (https://postimages.org/)
Die F1 Fahrer brauchen dringend einen "Fan Boost" und ne Speed Zone. Entweder sind die mittlerweile alle gleichgut, oder keiner traut sich was.
r3ptil3
2021-06-27, 15:50:20
80% wird durch die Strategie und den Boxenstopps entschieden, der Rest ist der Kampf auf der Strecke.
Für den Zwischendurch-Zuschauer ist das langweilig.
2022 kann sich da aber einiges ändern.
Si|encer
2021-06-27, 16:27:54
Puuuh..das war das langweiligste Rennen bisher....
ChaosTM
2021-06-27, 16:33:24
Ganz zum Schluss gabs doch nochmal richtig Spannung :D
Öde..
Blediator16
2021-06-27, 18:48:44
Der größere Witz ist, dass LEC Dotd bekommen hat :D
Flyinglosi
2021-06-27, 20:41:11
Der Reporter von Servus TV ist so unfassbar nervig. "Mute"
Nico bremst ihn eh oft ein wenns denn zu dämlich wird :D
Ja, wobei er diesmal echt völlig inhaltsleere Phrasen am Stück gedroschen hat. Und in eine letzte Runde zwischen Perez und Bottas mit 1.6s Abstand (am Rundenanfang) in Österreich noch Spannung hineinreden zu wollen ist einfach nur noch lächerlich. Dazu wird gefühlt 10 mal pro Wochenende erwähnt, dass 5G schon ordentlich am Nacken ziehen. Highlight war aber die Frage an Niko in der Quali, ob F1 Cockpits klimatisiert sind.
Wäre man nicht zu Beginn mit der steirischen Hymne durch Gabalier beglückt worden, fiele die Wahl zum „CotD“ (Clown of the Day) sicher eindeutig aus.
Die sollen Wurz und Hülkenberg moderieren lassen und alles wäre gut.
Troyan
2021-06-27, 20:48:47
Habe auf SRF geschaut. Der Schweizer ist irgendwie cool. Aber ansonsten grottenlangweilig. Mercedes und Red Bull pro Runde 2 Sekunden schneller und dahinter kann niemand trotz DRS überholen, außer er hat frischere Reifen.
Kann nächstes Jahr nur besser werden.
blackbox
2021-06-27, 20:56:12
Wenn am Ende nur 4 Autos innerhalb einer Runde waren und alle anderen überrundet wurden, dann sagt das eine Menge aus. Kein Wunder, dass das ein langweiliges Rennen war.
Wann war die Formel zuletzt spannend? Das war noch zu pre-Hybrid-Zeiten. 2010.
Flyinglosi
2021-06-27, 21:02:26
Wenn am Ende nur 4 Autos innerhalb einer Runde waren und alle anderen überrundet wurden, dann sagt das eine Menge aus. Kein Wunder, dass das ein langweiliges Rennen war.
Hauptsächlich kann man daraus auf die Länge des Red Bull Rings rückschließen.
Und es gab sehr wohl jede Menge spannender Rennen während der Hybrid-Ära. Umgekehrt hat diese sogar für das Ende der RB-Dominanz gesorgt, welche in 3 von 4 Jahren ein Garant für langweilige Rennen war.
edit: Total vergessen, dass blackbox mit ja ignoriert. Derartige Weisheiten sollte man aber eigentlich ohnehin unkommentiert stehen lassen.
Troyan
2021-06-27, 21:04:44
Was? 2010 und 2012 waren klasse Saisons. Und der Anfang von 2013 wohl ein Festival der Kuriosität. Seit 2014 gab es nur zwei interessante Saisons und das waren 2017 und 2018. Letztes Jahr aufgrund von Covid nett, aber schon von Anfang pro Mercedes entschieden.
maximus_hertus
2021-06-27, 21:19:59
Jau, sehr fades Rennen. Hoffentlich wird es nächste Woche spannender.
Gebrechlichkeit
2021-06-27, 21:31:04
Findet doch wieder in Austria statt?! Warum man hier zweimal rennen will ...; es gab bis auf den Zoff Stroll vs Alonso beim Start + erste Kurve, nix zu vermelden. Keinen Ueberholvorgang.
Was getan werden muss:
- Boost Knopf +200HP Elektro-schub, dieser darf mehrmals nachgeladen werden (kostet mehr pitstop zeit)
- nachtanken erlaubt, max. 100L* fuer das ganze Wochenende ... jedes Team soll mit dem Wert rumspielen wie sie wollen, koennen. x Liter pro FP, Quall. und Rennen (2x Stops, 3x Stops usw.)
- der DRS Effekt wird auf 2s verbessert, erhoeht (aktuell knapp 1s zum Vordermann)
- Rennen darf man nur noch mit Hard Compound Tire bestreiten
- Qualis. nur noch mit Soft, Mediums entfallen ... ergo muss das Setup, das Profil fuer Soft und Hard passen
- jedes Renen wird in beide Richtung bestritten, a je 60min sprint rennen
Gibt wenig Rennstrecken die rückwärts befahren werden dürfen, wegen Auslaufzonen und Form der Safety-Barriers..
Stimmt, komplett vergessen. Wuerde aber das ganze verschaerfen! Faehrt man halt nur noch mit 40km/h in die Box.
Flyinglosi
2021-06-27, 21:37:54
Gibt wenig Rennstrecken die rückwärts befahren werden dürfen, wegen Auslaufzonen und Form der Safety-Barriers.
Mir gefiel die Analyse aus einem anderen Forum ganz gut, dass die Aero schuld an der aktuelle Situation ist. Dies Autos sind deswegen auf den Geraden verhältnismässig langsam und die Bremszonen kurz. Folglich wird das Anbremsen leichter bzw. geht Zeitspanne für Überholmanöver verloren.
Man müsste zurück zu mehr mechanischem Grip, haltbaren Reifen und Nachtanken. Würde aber nichts daran ändern, dass ganze Saisonen mit mehreren Piloten auf Augenhöhe eine Seltenheit bleiben werden. Das könnte man nur mit massenhaft Entwicklungs- und Testmöglichkeiten „erzwingen“ und dafür ist heute kein Geld mehr da.
patermatrix
2021-06-28, 12:25:48
Nachtanken wird es nie mehr geben, das wurde ja aus Sicherheitsgründen verboten IIRC.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.