Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Saison 2021
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
Grendizer
2021-11-13, 22:11:50
Glaubst du Ver wird ihn intakt vorbei lassen ?
Edit: RB hat heute einen taktischen Fehler gegangen. Sie sind auf gelb gestartet, BOT auf Rot. Die roten haben die 24 Runden ganz gut überstanden, hat man ja auch bei SAI gesehen. Wäre Max auch auf Rot gewesen, wäre der Start evtl. anders ausgegangen.
r3ptil3
2021-11-13, 22:12:32
Glaubst du Ver wird ihn intakt vorbei lassen ?
Während den Boxenstopps.
Grendizer
2021-11-13, 22:16:14
Das ist einen Strecke auf der man überholen kann, da wird die Boxenstrategie vermutlich nicht so die große Rollen spielen, wie bei den Kursen, auf denen man nicht vorbei kommt. Aber ich lasse mich überraschen.
Plutos
2021-11-13, 22:25:42
Eigentlich ein Armutszeugnis, in der WM nur 2. zu sein mit einem Auto, das innerhalb eines Drittel eines vollständigen Rennens von ganz hinten fast nach ganz vorne fahren kann. :biggrin:
Ice-Kraem
2021-11-13, 23:02:19
Das schlimme ist, das durch die sprint quali die Disqualifikation verpufft ist.... Für mich hätte er morgen von 20 starten dürfen...
r3ptil3
2021-11-13, 23:04:08
Wieso denn das? :/
MarcWessels
2021-11-14, 02:17:43
Was ist Perez eine lahme Sau. :rolleyes: Max hat mit Sainz kurzen Prozess gemacht, ist im Infield dicht drangeblieben und dann sofort in der letzten DRS-Zone vorbei.
Wenn Perez ohenin nicht vorbeikommt, warum hat er sich dann vor der letzten Runde nicht acht Zehntel zurückfallenlassen, um Norris DRS zu geben?! Dann wäre Lulu morgen nicht auf P10 in der Startaufstellung, sondern nur auf P11!
Das schlimme ist, das durch die sprint quali die Disqualifikation verpufft ist.... Für mich hätte er morgen von 20 starten dürfen...
Richtig! Lulu hatte Glück, dass sein illegaler Flügel jetzt ausgerechnet an einem Sprintwochenende entdeckt worden sit. Eigentlich müsste er noch eine weitere Strafe kriegen, denn entweder war er jetzt in FP2 und Sprint wiederum mit illegalem Flügel unterwegs oder mit einem der offenbar NICHT der Spezifikation des erstzten Fügels entsprach, also klare Verletzung der Parc Ferme-Regeln!
Offenbar schon. 50000 Dollar Strafe für Verstappen.
Vettel hat das ständig gemacht, sich sogar auf den Frontflügel Rosbergs gestellt.
Das letzte Manöver war schon sehr nett.
Das war Perez Schuld. Norris ohne gespendetes DRS nur sitting duck.
MarcWessels
2021-11-14, 02:18:50
-löschen-
MarcWessels
2021-11-14, 02:21:13
-löschen-
r3ptil3
2021-11-14, 10:14:51
Der Flügel lag um 0.2mm daneben, 0.2mm!
ShinyMcShine
2021-11-14, 10:41:52
Der Flügel lag um 0.2mm daneben, 0.2mm!
So what? :confused:
85,2 > 85,0
Wo ziehst du die Grenze?
Wenn im Regelwerk eine Zahl drin steht, ist das die Grenze. Da gibt's keine Grauzone.
r3ptil3
2021-11-14, 10:50:46
So what? :confused:
85,2 > 85,0
Wo ziehst du die Grenze?
Wenn im Regelwerk eine Zahl drin steht, ist das die Grenze. Da gibt's keine Grauzone.
Ich spreche damit keine Grauzone an, sondern die übertriebene Darstellung eines illegalen Vorteils.
Flyinglosi
2021-11-14, 10:52:59
Der Flügel lag um 0.2mm daneben, 0.2mm!
Das Testprozedere ist klar festgelegt und folglich muss man real einen Spalt „deutlich“ unter 85mm realisieren um etwaige Unsicherheiten zu kompensieren. Effektiv war der Vorteil also vermutlich größer als jene 0.2mm.
Würden hier kleine Abweichungen nichts bewirken, würde man sich nicht so knapp am Limit bewegen.
Absicht würde ich MGP aber auch nicht unterstellen. Auch wenn ich die Truppe nicht mag, aber technischer Betrug passt zu denen irgendwie nicht.
Naja, wie viel Zeit hat denn dieser Regelstoß in Rundenzeit gebracht? Sich da über die mm zu unterhalten ist doch sinnlos. Keine Ahnung ob das viel oder wenig in Rundenzeit ist.
Gumril
2021-11-14, 10:57:52
Bin gespannt ob nächstes Jahr öfter mal der Motor getauscht wird wenn es beim Rennen noch ein Sprint davor gibt.
Und ob dann die FIA nicht plötzlich mehr als nur 5 Startplätze Strafe gib ;)
Flyinglosi
2021-11-14, 10:59:41
Bin gespannt ob nächstes Jahr öfter mal der Motor getauscht wird wenn es beim Rennen noch ein Sprint davor gibt.
Und ob dann die FIA nicht plötzlich mehr als nur 5 Startplätze Strafe gib ;)
Ich vermute ja, dass Russel nächstes Jahr einen neuen Rekord für Aggregate pro Saison aufstellen wird :D
Grendizer
2021-11-14, 12:59:31
In 2022 muss da eine Änderung her. Ich vermute das Red Bull Powertrains in 2022 nicht so ohne weiteres einen Motor nach dem anderen raushauen kann. Mercedes ist da vermutlich stark im Vorteil.
Flyinglosi
2021-11-14, 13:22:41
In 2022 muss da eine Änderung her. Ich vermute das Red Bull Powertrains in 2022 nicht so ohne weiteres einen Motor nach dem anderen raushauen kann. Mercedes ist da vermutlich stark im Vorteil.
Spielst du da jetzt auf Fertigungskapazitäten oder auf Weiterentwicklung an?
Grendizer
2021-11-14, 13:30:31
Nicht direkt Kapazität, sondern Kosten pro funktionierender Einheit. Am Anfang wird es evtl. den ein oder anderen Motor geben, der nicht so funktioniert wie er soll, weil die Prozesse sich dort ja einspielen müssen. Es wird zwar viel in Fertigung und Personal investiert und es sind ja auch viele Honda Mitarbeiter trotzdem noch involviert, aber aufs Budget gesehen wird das für RB vermutlich schwieriger da mit Mercedes mitzuhalten.
Kartenlehrling
2021-11-14, 13:39:26
https://www.youtube.com/watch?v=pzTRQUCgZVs
Motorsport-Magazin: Hamilton disqualifiziert, Wolff kritisiert FIA! War die Strafe korrekt?
Mhh am Ende des Video wurde gesagt das immer noch eine Klage bzw. Einspuch in der Luft liegt,
es scheinen alle recht Streitlustig zu sein.
Flyinglosi
2021-11-14, 14:11:16
Da war jetzt für mich im Vergleich zu gestern Abend nix neues dabei und Toto meinte doch schon, man ließe die Sache auf sich beruhen und wolle auf der Strecke die WM gewinnen.
Sich auf irgendwelche Abmessungen im CAD rauszureden ist auch sinnfrei. Bei CFK kann man mit der gewählten Lamenierung (Art und Orientierung der Gewebe-Lagen) extrem viel hinsichtlich Steifigkeit variieren. Sieht im CAD aber trotzdem gleich aus ;)
MSABK
2021-11-14, 15:01:45
Die Speed von Hamilton war schon Wahnsinn, das wird heute sehr schwer für Verstappen.
Korfox
2021-11-14, 15:50:09
https://www.youtube.com/watch?v=pzTRQUCgZVs
Motorsport-Magazin: Hamilton disqualifiziert, Wolff kritisiert FIA! War die Strafe korrekt?
Mhh am Ende des Video wurde gesagt das immer noch eine Klage bzw. Einspuch in der Luft liegt,
es scheinen alle recht Streitlustig zu sein.
AFAIK hätten sie unmittelbar Einspruch einlegen müssen, dann wäre das Urteil nicht rechtskräftig gewesen und HAM wäre unter Vorbehalt "vorne" gestartet. Wenn der Einspruch dann aber abgewiesen worden wäre (was sehr wahrscheinlich ist) hätte sich das urteil auf alle unter Vorbehalt gefahrenen Sessions ausgeweitet worden, also im Zweifelsfall Disqualifikation aus Sprintrennen (sicher) und Rennen (je nach Geschwindigkeit der Abweisung).
Die einen sprechen von 0,2mm, die anderen sprechen von 5,5km/h Topspeed ;).
ChaosTM
2021-11-14, 15:52:51
Hätte man Protest eingelegt vor dem Qualifying Race, würde HAM heute wohl von ganz hinten starten. So war das noch Schadensbegrenzung.
Xaver Koch
2021-11-14, 17:55:16
Brasilien wird wieder mit einer Stufe unter maximalem Abtrieb gefahren, was MGP gut liegt (Balance und Setup-Fenster). Zudem gibt es kaum richtig schnelle Kurven, das Absenken des Hecks klappt also gut (siehe auch Ferrari oder Perez gegen Sainz). Angeblich tut sich Red Bull bei einer Stufe unter max. Abtrieb etwas schwer mit der Balance (genug Grip vorne).
Aber nicht vergessen, dass im Sprint mit relativ leichten Autos gefahren wurde, im Rennen mit vollen Tanks sollte sich Hamilton im ersten Stint schwerer tun (wenn die Kiste nicht auch so noch immer vom Top-Speed überlegen ist). Wenn es wärmer wird als Gestern, könnte MGP die Reifen überhitzten. Es wird spannend werden.
ChaosTM
2021-11-14, 18:04:55
Top Start vom Max..
HAM auf 6.
Wird fad. VER gewinnt vor HAM.
r3ptil3
2021-11-14, 18:05:24
Hamilton.. wow!!
Schon auf 3...
Andre
2021-11-14, 18:10:04
Formel Lächerlich.
ShinyMcShine
2021-11-14, 18:13:20
Top Start vom Max..
HAM auf 6.
Wird fad. VER gewinnt vor HAM.
Dreh' das mal um... Den Speed von HAM auf der Geraden, da kann VER nicht verteidigen... Nach dem Restart wird HAM den PER schnappen.
r3ptil3
2021-11-14, 18:13:31
Formel spannendste Saison seit Jahren.
Rolsch
2021-11-14, 18:15:34
Muss schon ein sehr neuer Motor sein den Lewis da drinn hat, hat ja locker 100 PS mehr.
Andre
2021-11-14, 18:15:48
Formel spannendste Saison seit Jahren.
Nur weil Hamilton Fehler gemacht hat. Die Karre ist 1 Klasse schneller als alle anderen. Boring.
r3ptil3
2021-11-14, 18:24:16
Nur weil Hamilton Fehler gemacht hat. Die Karre ist 1 Klasse schneller als alle anderen. Boring.
Hast du die Saison verpasst bis jetzt?
ChaosTM
2021-11-14, 18:24:16
Tag der "verlorenen" Flügel...
Wenn die Karre wirklich soviel schneller wäre, hätte HAM PER längst geschnupft. ;)
Auf der Geraden mag er schneller sein, aber im Infield verliert er wieder.
Grendizer
2021-11-14, 18:24:51
Nur weil Hamilton Fehler gemacht hat. Die Karre ist 1 Klasse schneller als alle anderen. Boring.
War es ja nicht die ganze Saison so. Erst seit Silverstone sind die neuen Motoren solche Hammer. Und ja nur bei HAM.
Grendizer
2021-11-14, 18:28:50
Anscheinend war HAM beim Überholmanöver bei RIC gestern 25 km/h schneller als RIC.... das ist doch nicht mehr normal.
Flyinglosi
2021-11-14, 18:29:31
Yes, Perez!!!
ChaosTM
2021-11-14, 18:29:59
QED. Sobalds kurvig wird ist der RBR besser..
Ob das direkt Aufeinandertreffen HAM/VER gut ausgeht? ;)
Grendizer
2021-11-14, 18:30:13
Geiles Manöver .. aber Perez hat leider keine Chance.
r3ptil3
2021-11-14, 18:31:17
hoffentlich geht Bottas gleich auch vorbei
Flyinglosi
2021-11-14, 18:31:25
Geiles Manöver .. aber Perez hat leider keine Chance.
Hat dem Lewis aber ein wenig Reifen und Zeit gekostet!
Grendizer
2021-11-14, 18:31:29
Das wird vermutlich ein 1. Platz für HAM. Der Mercedes ist soviel schneller.
Twodee
2021-11-14, 18:32:07
Das riecht nach Doppelsieg für Mercedes-Autos. Tolle Kisten!
Andre
2021-11-14, 18:32:17
Geil Hamilton auf 2 mit dem deutlich unterlegenen Auto! Gottgleich!
ChaosTM
2021-11-14, 18:37:17
Der Max hält den Vorsprung ziemlich problemlos momentan.
3,5sec seit einigen Runden. Sogar leicht ansteigend.
r3ptil3
2021-11-14, 18:42:31
Jetzt wirds gleich sehr spannend.
Verstappen holt wohl wirklich alles aus seinem Wagen raus, Hut ab.
StevenB
2021-11-14, 18:54:43
Gibt es eigentlich eine Obergrenze an Motoren die genutzt werden dürfen? Mercedes kann doch so immer bei Hamilton einfach einen neuen Motor einbauen und sagen, feel free - die 5 Plätze holst du auf..
Grendizer
2021-11-14, 18:58:04
Nein, gibt es soviel ich weiss nicht
Flyinglosi
2021-11-14, 19:07:32
Verstappen ist echt ne coole Socke!
ChaosTM
2021-11-14, 19:08:18
Bevor der Max den Lewis vor lässt, legt er einen Schummel-Schumi hin ;)
r3ptil3
2021-11-14, 19:11:07
Jop der Depp geht vorher einen Crash ein
Flyinglosi
2021-11-14, 19:11:50
Jop der Depp geht vorher einen Crash ein
Da stehen sich beide Deppen um nix nach ;)
GSXR-1000
2021-11-14, 19:11:54
unsportlicher VER. Asi.
Twodee
2021-11-14, 19:15:29
unsportlicher VER. Asi.
Das ist Racing
r3ptil3
2021-11-14, 19:17:01
Das ist Racing
Nein, der Typ kennt seine Grenzen nicht.
RoNsOn Xs
2021-11-14, 19:17:28
Sieh an - der hobby-racer meldet sich zurück. Willkommen im echten Rennsport.
GSXR-1000
2021-11-14, 19:17:33
Das ist Racing
ähm nein, bewusst track limits überschreiten um den gegner raus zu drängen hat nix mit racing zu tun.
Ein Racer verteidigt sich auf der Strecke, nicht daneben.
Flyinglosi
2021-11-14, 19:17:45
unsportlicher VER. Asi.
Außen Überholen wollen ist eben so ne Sache ;)
Grendizer
2021-11-14, 19:18:38
Naja... die Rennleitung ist der Meinung, das es ok ist...
Grendizer
2021-11-14, 19:19:47
Aber VER wird das keine 13 Runden lang durchhalten
Und da ist er auch schon vorbei
Und nach zwei Runden 2,1 Sek Vorsprung .... erklär mir das mal einer, wo der Speed aufeinmal herkommt.
Troyan
2021-11-14, 19:22:14
Man gönnt es keinen der beiden. Aber schön zu sehen, dass man Kurven nicht mehr bekommen muss, wenn man Verstappen heißt...
r3ptil3
2021-11-14, 19:23:46
Das nächste Mal will Red Bull beide Mercedes auf den letzten Startplätzen sehen, Gründe erfinden sie ja reichlich, sonst wäre es ja noch unfair Red Bull gegenüber.
Gumril
2021-11-14, 19:24:40
Wichtig ist nun min. 2 zu werden dann war das schon gut bei dieser Mercedes Rennstrecke :)
Blediator16
2021-11-14, 19:25:48
Einmal muss Mercedes echtes racing betreiben, sind alle Merc. Fans direkt butthurt, dass man sie nicht durchwinkt. Ihr seid einfach verwöhne Gören.
Flyinglosi
2021-11-14, 19:27:40
Das nächste Mal will Red Bull beide Mercedes auf den letzten Startplätzen sehen, Gründe erfinden sie ja reichlich, sonst wäre es ja noch unfair Red Bull gegenüber.
Tuts echt so weh?
Grendizer
2021-11-14, 19:28:43
Ich verstehe euch nicht.... war es fair ... vieleicht nicht 100% sauber... war es spannend ... definitiv... und Lewis ist jetzt 5 sekunden vorne dran....
Als VER das letzte mal so locker leicht vorne weg gefahren ist, ist ihm dann der Reifen geplatzt.
Andre
2021-11-14, 19:29:21
Das nächste Mal will Red Bull beide Mercedes auf den letzten Startplätzen sehen, Gründe erfinden sie ja reichlich, sonst wäre es ja noch unfair Red Bull gegenüber.
Ohja, armes Mercedes! Abschuss von Verstappen schon vergessen?
GSXR-1000
2021-11-14, 19:29:31
Einmal muss Mercedes echtes racing betreiben, sind alle Merc. Fans direkt butthurt, dass man sie nicht durchwinkt. Ihr seid einfach verwöhne Gören.
ROFl, weil ich ja so ein MERC oder HAM Fan bin...süß.
r3ptil3
2021-11-14, 19:29:48
Tuts echt so weh?
Weh tut das vor allem den Red Bull Clowns, welche mehr Zeit investieren fremde Autos zu begutachten, als ihr eigenes.
Flyinglosi
2021-11-14, 19:31:54
Weh tut das vor allem den Red Bull Clowns, welche mehr Zeit investieren fremde Autos zu begutachten, als ihr eigenes.
Also stimmst du zu, dass man bei MGP nicht alzu genau hinsehen sollte ;)
Nebenbei war MGP heuer über weite Teile der Saison am Jammern über RB-Technik.
Andre
2021-11-14, 19:32:40
Weh tut das vor allem den Red Bull Clowns, welche mehr Zeit investieren fremde Autos zu begutachten, als ihr eigenes.
Man bist du ein schlechter Gewinner. Pfui!
ChaosTM
2021-11-14, 19:35:27
Der Perez versucht noch eine Punkt zu holen. War zu erwarten..
done..
Troyan
2021-11-14, 19:36:03
Ich verstehe euch nicht.... war es fair ... vieleicht nicht 100% sauber... war es spannend ... definitiv... und Lewis ist jetzt 5 sekunden vorne dran....
Als VER das letzte mal so locker leicht vorne weg gefahren ist, ist ihm dann der Reifen geplatzt.
In einer Serie, in der Zeiten gestrichen werden, weil man die Strecke verlässt, ist Dive Bombing eben irrsinnig. Verstappen hat nichts anderes gemacht als mit zuviel Überschuss die Kurve zu bekommen.
Andre
2021-11-14, 19:37:23
Zum Glück hat Heulmilton nur 5 Punkte aufgeholt.
Ab jetzt jedes Rennen eine neue ICE bei Merc? ;D
Grendizer
2021-11-14, 19:40:31
Aber trotzdem müssen wir mal über den Motor sprechen. Wenn der direkt aus der Fertigung so leistungstark ist, dann fragt man sich schon wo man dann doch noch das ein oder andere Prozent gefunden hat, wo er doch eigentlich unverändert sein sollte.
StevenB
2021-11-14, 19:40:33
Na ich bin Mal gespannt ob MGP im nächsten Rennen auf Nr sicher geht und von Lewis den Motor wieder tauscht...
Rolsch
2021-11-14, 19:43:11
Das ist alles sehr seltsam wenn die anderen nur noch Statisten sind. Solche Performanceschübe wie Mercedes kriegen die anderen in einem ganzen Jahr nicht hin. Fast als würden Saugmotoren gegen Turbos fahren.
Grendizer
2021-11-14, 19:43:37
Eigentlich müßte jetzt VAT auch einen neuen bekommen, um dann beim nächsten Rennen den Doppelsieg zu sichern.
Andre
2021-11-14, 19:44:23
Na ich bin Mal gespannt ob MGP im nächsten Rennen auf Nr sicher geht und von Lewis den Motor wieder tauscht...
Formel 1,wo ein Motorentausch nichts kostet. Erbärmlich.
r3ptil3
2021-11-14, 19:44:47
Zum Glück hat Heulmilton nur 5 Punkte aufgeholt.
Stimmt, das Sprintrennen gibt ja auch Punkte , ganz vergessen und irgendwie merkwürdig.
Scorpius
2021-11-14, 19:47:49
Müssen sie doch garnicht. Man sollte zwar dieses Jahr vorsichtig sein mit "Selbstläufern" aber bei dem Topspeedvorteil sollte auf jeden Fall Abu Dhabi für Hamilton easy sein. Katar wohl auch eher pro Mercedes, Saudi Arabien eher so 50:50
Troyan
2021-11-14, 19:48:40
Und die haben nur den Motor getauscht. Nichtmal die komplette Einheit. :eek:
Das ist alles sehr seltsam wenn die anderen nur noch Statisten sind. Solche Performanceschübe wie Mercedes kriegen die anderen in einem ganzen Jahr nicht hin. Fast als würden Saugmotoren gegen Turbos fahren.
Mercedes deckt nicht alles auf. Man sieht ja an Aston, wie stark die Regeländerung sich ausgewirkt. Die hatten eben in den letzten Jahren einen massiven Vorteil.
Mr Power
2021-11-14, 19:49:33
Ich verstehe euch nicht.... war es fair ... vieleicht nicht 100% sauber... war es spannend ... definitiv... und Lewis ist jetzt 5 sekunden vorne dran....
So sehe ich das auch. Das war gute Unterhaltung. So macht das Spaß, auch wenn am Ende Lewis im völlig überlegenen Auto gewinnt. Aber auch das muss man erstmal können und er hat das super gemacht. Max hat hart verteidigt (auch zu hart finde ich) und wird hoffentlich dennoch WM. Über die Saison hinweg war er einfach konstant besser.
Korfox
2021-11-14, 19:50:37
Ich finde, Verstappen ist ein sehr gutes Rennen gefahren. Dass er schließlich Hamilton nicht halten konnte... Nunja. Entweder Hamilton, oder der Mercedes, oder die Kombination waren deutlich überlegen. Den zweiten Stop von Hamilton direkt nach VER zu machen halte ich für einen strategischen Fehler. Hätte man HAM 10 Runden länger draußen gelassen wäre er vermutlich in der Box an VER vorbei gewesen. Die harten Reifen haben ihren Neu-Vorteil recht fix verloren und insgesamt war Hamilton dann 0,5-1 Sekunden schneller pro Runde.
Muss mir morgen Mal die genauen Rundenzeiten anschauen.
ChaosTM
2021-11-14, 19:51:18
Mental war der Sieg für den Schinkenmann extrem wichtig. Das Momentum könnte sich in den letzten 3 Rennen dadurch wieder drehen.Er kann jetzt noch aus eigener Kraft den 8. Titel holen wenn er immer gewinnt.
Andre
2021-11-14, 19:53:56
Man wird vielleicht bei Bottas auch den Motor wechseln, da es ja eh nichts wirklich kostet. Damit hätte man 2 deutlich überlegene Autos und dann wird der Schinken endlich gottgleich.
Korfox
2021-11-14, 19:54:10
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass VER FWM wird und die KWM spannend wird. Egal, wie es ausgeht, freue ich mich, mal wieder eine Saison gesehen zu haben, die auch vorne Spannung bot. Das Mittelfeld fand ich auch sehr sehr spannend.
Rolsch
2021-11-14, 19:54:20
Mal schauen ob da noch was kommt wegen den Flexiwings:
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/red-bull-verdaechtigt-mercedes-wissen-ganz-genau-was-es-ist-21111407
Momentan dürfte Mercedes sonst leichtes Spiel für die letzten Rennen haben.
Grendizer
2021-11-14, 19:56:46
Mal schauen ob da noch was kommt wegen den Flexiwings:
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/red-bull-verdaechtigt-mercedes-wissen-ganz-genau-was-es-ist-21111407
Momentan dürfte Mercedes sonst leichtes Spiel für die letzten Rennen haben.
Auf die RB Proteste gebe ich da nicht viel. Die stochern mir zu arg im Nebel. Wäre der 3. oder 4. "Verdacht" der sich im Endeffekt in nichts auflößt.
Und das hier ist halt echt von einer anderen Welt:
Wir müssen uns das anschauen, denn Lewis war im Sprint in einer anderen Liga. Als er Lando überholt hat, war er um 27 km/h schneller. Das ist wie eine andere Formel."
ChaosTM
2021-11-14, 19:57:11
Wenn das ein System ohne aktive Steuerung ist, wäre das nicht einmal verboten nach geltendem Regelwerk.
Schön wäre es trotzdem nicht..
Flyinglosi
2021-11-14, 20:06:35
@Grendizer: Die 27km/h wurden von McLaren dementiert.
Grendizer
2021-11-14, 20:12:00
Es war ein erheblicher Überschuss ... und wenn es statt 27 nur 22 waren ist das trotzdem heftig. Mclaren hat ja auch einen Mercedesmotor und war bisher für hohe Geschwindigkeiten bekannt. Und HAM ist da locker leicht vorbei.
Edit: Das wird Mercedes und HAM aber auch extrem beflügeln. Ich sehe jetzt echt ein wenig schwarz für RB. Ich mein 15 Plätze im Sprint und 10 Plätze im Rennen und am Schluss ist HAM 10 Sekunden vor VER. Was soll der den machen, wenn der RB so abschwächelt. Wenn HAM auf 1 startet, dann kommt er mit +50 Sek beim nächsten Rennen an
Matrix316
2021-11-14, 20:13:02
Es ist ja immer wieder lustig wenn es heißt: Formel 1 ist langweilig, weil man nicht überholen kann, aber ein HAM oder auch VER können durchs Feld schneiden wie ein heißes Messer durch Butter.
Grendizer
2021-11-14, 20:30:19
Scheint dann doch keine Protest von RB zu geben. Erst wird behauptet, man weiss genau, was Mercedes macht, dann "Sobald wir die Fakten haben, werden wir sie darstellen". Und dann "das Ergebnis für heute sei fix...
lächerlich, ganz ehrlich.
Scorpius
2021-11-14, 20:36:06
Für die Spannung wird es jetzt wohl doch noch knapp. Aber rein subjektiv gönne ich es Mercedes dieses Jahr auf keinen Fall. Was anschwärzen bei der FIA angeht nehmen sich Mercedes und RB nicht viel. Aber sonstiges Verhalten von Mercedes hat insbesonderes dieses Jahr schon Geschmäckle. Hier sei nur die Sache mit den Skizzen in Silverstone und hier die Äußerung von Toto bzgl des DRS so vonwegen man hätte nicht so weit gehen müssen und das so regeln können, genannt.
Bin ja nächstes Jahr mal gespannt ob Russell den Hamilton fahrerisch wirklich unter Druck setzen kann. Und wenn ja wie Mercedes mit ihm umgeht und wenn dies so wie Rosberg gegenüber ist ob dann Russell mehr Eier hat als eben jener.
Ice-Kraem
2021-11-14, 21:58:04
Es hieß doch schon irgendwo das er sich erstmal hinten anstellen muß...
r3ptil3
2021-11-14, 22:00:43
Red Bull scheint anscheinend nicht mehr an einen Sieg diese WM zu glauben:
"Hamiltons Motor in Brasilien war frisch. Und das bereitet Red-Bull-Sportchef Marko große Sorgen: "Wenn das so weitergeht, schaut es für die WM nicht mehr gut aus. Ich fürchte: Jetzt muss man schon hoffen, dass es bis ins letzte Rennen geht."
"Teamchef Horner denkt ähnlich pessimistisch: "[Dieser Motor] ist eine sehr kraftvolle Waffe in den letzten drei Rennen, denn es kommen einige schnelle Strecken." Vor allem der Topspeed sei "beeindruckend", sagt er. "Und sie hatten hier einen Monaco-Heckflügel im Einsatz! Dagegen kann sich Max fahrerisch nicht wehren."
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/helmut-marko-gegen-hamiltons-motor-wird-die-wm-schwierig-zu-gewinnen-21111416
Ich hatte ja mal vor einer Weile einen Verdacht bezüglich den neuen Eigentümern der F1, aber ob da was dran ist, wird man als Aussenstehender wohl nie erfahren.
Andre
2021-11-14, 22:12:24
Mach dir keine Sorgen, dein Held holt die 8. WM. Das Auto ist wie in den letzten Jahren einfach eine Klasse besser.
r3ptil3
2021-11-14, 22:19:43
Mach dir keine Sorgen, dein Held holt die 8. WM. Das Auto ist wie in den letzten Jahren einfach eine Klasse besser.
Gehört doch zu den zeitgemässen Psychospielchen mittlerweile, in denen man nicht mehr seine Stärke vorgaukelt, sondern seine vermeintliche Schwäche, um dem Gegner ein Gefühl der "Überlegenheit" zu geben.
Die werden jetzt wohl das absolute Maximum rausholen. Gaube kaum dass bei Red Bull intern irgendjemand den Titel schon alles verloren sieht.
Scorpius
2021-11-15, 00:10:20
Zitat Toto Wolff "Wenn die Entscheidungen immer gegen dich getroffen werden, dann ärgert mich das einfach. Und ich werde mein Team und meine Fahrer immer verteidigen."
Glaubt der seinen Scheiß echt noch selbst? Wie oft hat man bei Hamilton schon ein Auge zugedrückt, wo andere eine Strafe bekommen hätten bzw. haben? Und wenn es doch mal gerechterweiße eine gibt, dann wird die Opferkarte gespielt? Zumindest Hamilton hat dazugelernt und bringt nicht wie früher gerne mal zwischen den Zeilen die POC Karte.
Das in Kurve 4 war echt grenzwertig, ja, aber der Herr sollte mal den Ball flach halten, denn wie oft hat Hamilton schon jemand in die Auslaufzone geschickt und es wurde nichtmal "noted"?
Aber gut wer kann den ganzen Fahrern einen Vorwurf machen, bei den ganzen betonierten Auslaufzonen? Verstehe schon, dass das besser fürs Verzögern ist und keiner überkopf im Kies liegen bleiben kann. Aber was spricht denn gegen ein bis zwei Autobreiten Kies, Gras oder was weiß ich für ein Material gleich nach den Kerbs? Halt so breit, dass man noch genug betonierte Fläche bis zu den Reifenstapeln hat.
MarcWessels
2021-11-15, 01:23:00
Wie kackendreist von Ritter Lulu, überhaupt noch Silverstone auch nur zu erwähnen! Ohne den Doppelfaulschlag dort und in Ungarn wäre er über 100 Punkte hinter Max gewesen vor diesem Rennwochenende! Und dann taucht Mercedes in Brasilien mit einem "neuen Motor" auf, der alles plattmacht und das brasilianische Publikum feiert den Überbewerteten dafür noch. #Spazierfahrtbenz #Vorbeifahrbenz
P.S.: Der illegale Heckflügel, der sich digital ab 260 km/h wegbiegt, wird denen am grünen Tisch in Brasilien hoffentlich zum Verhängnis!
MarcWessels
2021-11-15, 01:24:05
Hoffe dass Hamilton morgen Verstappen überholt und damit richtig vorführt.
"Vorführen" mit illegalem Heckflügel und zweifelhaftem Motor??!
Danke auch an Tsunoda für die Verursachung des Safety Cars.
Grandiose Leistung von Hamilton. Chapeau.
Auch wenn man ihn ned mag, so eine Leistung muss erstmals erbracht werden.
Chris Lux
2021-11-15, 08:48:29
Die WM ist gelaufen. Der Merc ist auf den Strecken mit langen Geraden einfach nicht zu schlagen. Das war gestern so traurig anzusehen. Da fuhren drei Klassen: Merc (Ham), RB + Merc (Bottas) und der Rest. Es ist einfach Wahnsinn, wie unglaublich schnell der Merc von Ham auf den Geraden ist. Jede Messung hat ja irgendwas von 15-20kmh OHNE DRS angezeigt.
Ich frage mich echt was sie gefunden haben. Kann es nur der Motor sein, der nun nur noch 4 Rennen halten muss und auf 11 gedreht ist?
Mega-Zord
2021-11-15, 08:57:35
Wenn ein Team praktisch den Verbrenner ohne Strafe tauschen kann, ist dieses Motorenreglement eigentlich für die Füße. Mercedes könnte in jedem der nächsten Rennen den Motor tauschen ohne wirklich um den Hamilton-Sieg fürchten zu müssen.
Es hätte vermutlich auch keinen Unterschied gemacht, wenn HAM auf dieser "Red Bull-Strecke" hätte von ganz hinten starten müssen. Imo kann VER die WM nur noch holen, wenn HAM ausfällt oder wenig Punkte holt. Klar kann das passieren und man darf auch nicht vergessen, dass Mercedes bei jedem dieser Starts von weiter hinten einen Crash in der Startphase riskiert hat.
Egal, wie es ausgeht, eine spannende Saison war es trotzdem. :)
ChaosTM
2021-11-15, 09:00:12
Weniger Flügel -> höhere Geschwindigkeit auf der Geraden. Im Infield war Max meist schneller bzw. ähnlich schnell
Einen Motorvorteil hat man aber definitiv.
Ob man einen (nicht gesteuerten) mechanischen Trick gefunden hat den Flügel bei längerem, starkem Downforce zu senken ist schwer zu sagen, aber nicht unmöglich.
Rolsch
2021-11-15, 09:40:03
Finde das auch recht traurig dass alle anderen Teams überhaupt keine Rolle spielen. Offenbar ist die ganze Technik viel zu kompliziert und zu teuer. Als Fan hat man davon aber überhaupt nichts.
Mega-Zord
2021-11-15, 09:42:48
Imo müsste es in der F1 deutlich mehr Einheitsteile geben, wie in der Indy Car-Serie. Aber vermutlich würden da Ferrari und Mercedes nicht mitspielen und gerade Ferrari hat da sehr viel Mitspracherecht. Dann gibt es meinetwegen ein oder mehrere Einheitschassis, verschiedene Motorenhersteller und der Frontspoiler, Heckflügel und ggf. andere Aero-Anbauteile muss von den Teams entwickelt werden. Wird aber wohl nie so gemacht werden.
Flyinglosi
2021-11-15, 09:48:21
Imo müsste es in der F1 deutlich mehr Einheitsteile geben, wie in der Indy Car-Serie. Aber vermutlich würden da Ferrari und Mercedes nicht mitspielen und gerade Ferrari hat da sehr viel Mitspracherecht.
Hätte zwar nie gedacht, dass ich das mal schreibe, aber mittlerweile wäre mir ne F1 mit Einheitsmotor auch weit lieber :(
Korfox
2021-11-15, 10:29:24
Es nennt sich aber Motorsport :(
Xaver Koch
2021-11-15, 10:49:32
Ich frage mich nur, wie MGP bei den vielen Motorwechseln die Budget-Grenzen einhalten kann (sicher nicht in dieser Häufigkeit vor Saisonbeginn geplant) und was passiert, wenn sie darüber kommen? Gibt es dann nur Geldstrafen oder sportliche Strafen?
Red Bull muss dringend den gleichen "Trick" beim Heckflügel anwenden, sonst ist der WM-Titel tatsächlich futsch.
Möge der Renngott wenigstens für Ungarn einen Ausgleich finden, in Silverstone hätte sich Verstappen auch mal mit P2 zufrieden geben können (auch wenn es Hamiltons Schuld war und letzterer zu Recht bestraft wurde). :D ;)
Mega-Zord
2021-11-15, 11:20:23
Vermutlich wäre neben der Anzahl der Motoren, die man straffrei tauschen darf auch noch eine Maximalanzahl sinnvoll oder die Strafen steigen exponentiell. So dass man ab dem dritten Tausch garantiert von ganz hinten startet. 4, 8, 16... schön der zweite Tausch würde wirklich weg tun. Von Strafen ausgenommen werden könnten aber die Fahrzeuge sein, die unverschuldet in einen Crash verwickelt werden. Aber das würde sich zu endlosen Diskussionen führen.
Gibt es eine Auflistung, wie viele Motoren die einzelnen Fahrer 2021 verbraucht haben?
Flyinglosi
2021-11-15, 11:33:54
Warum es mit der Budget-Obergrenze noch ein immer ein extra Motorenlimit braucht, ist mir nicht klar. Da die Entwicklung der Aggregate vorerst eingefroren ist, könnte man hier auch super einen Preis je Einheit ausweisen.
Aber diesen Budget-Limits traue ich ohnehin nicht. Was hält z.B. ein Werksteam davon ab, diverse Arbeiten vom Stammwerk erledigen und (wenn überhaupt) günstig abzurechnen. Oder man weist am Ende eben nur erfolgreiche Projekte aus und führt die gescheiterten niemals an. War dann eben Grundlagenforschung für die Serie. Das ist übrigens nicht aus der Luft gegriffen, sondern wurde mir in ähnlicher Variante vom technischen Geschäftsführer eines CFK-Herstellers geschildert. Da wurden Entwicklungskosten anstatt mit dem Rennteam einfach anderwertig abgerechnet um die Beschränkungen zu umgehen.
ShinyMcShine
2021-11-15, 12:03:51
Gibt es eine Auflistung, wie viele Motoren die einzelnen Fahrer 2021 verbraucht haben?
Link (https://maxf1.net/en/2021-f1-power-unit-elements-usage/)
ChaosTM
2021-11-15, 12:27:54
Es ist sehr schwer das einzudämmen. Das Problem existiert aber seit es die Formel Eins gibt. Wurde nur am Wochenende wieder besonders deutlich.
Mehr Normteile wären ein Anfang.
Einheitsmotoren wird's nicht spielen..
ShinyMcShine
2021-11-15, 13:40:24
Themenwechsel: VW kommt... (https://www.formel1.de/news/news/2021-11-15/gruenes-licht-fuer-formel-1-einstieg-vw-konzern-setzt-nur-auf-eine-marke)
Flyinglosi
2021-11-15, 13:58:43
Themenwechsel: VW kommt... (https://www.formel1.de/news/news/2021-11-15/gruenes-licht-fuer-formel-1-einstieg-vw-konzern-setzt-nur-auf-eine-marke)
Unseren jährlichen angeblichen VW-Einstieg gib uns heute :biggrin:
Mega-Zord
2021-11-15, 15:47:14
Themenwechsel: VW kommt... (https://www.formel1.de/news/news/2021-11-15/gruenes-licht-fuer-formel-1-einstieg-vw-konzern-setzt-nur-auf-eine-marke)
Der Ausstieg aus der Formel E und dafür einen Einstieg in die Königsklasse des Verbrenner-Sports... im Jahr 2026... seems legit.
Flyinglosi
2021-11-15, 15:52:13
Der Ausstieg aus der Formel E und dafür einen Einstieg in die Königsklasse des Verbrenner-Sports... im Jahr 2026... seems legit.
Ich warte nur noch, dass VW einen Umstieg auf Diesel fordert ;D
Korfox
2021-11-15, 15:55:01
Der Ausstieg aus der Formel E und dafür einen Einstieg in die Königsklasse des Verbrenner-Sports... im Jahr 2026... seems legit.
Sind nicht die einzigen, die die Formel E offensichtlich als nicht zukunftsweisend sehen.
Mercedes steigt auch aus und bleibt in der F1 und BMW steigt auch aus der Formel E aus.
Interessant ist daran, dass es deutsche Hersteller sind, die sich da zurückziehen.
Ich warte nur noch, dass VW einen Umstieg auf Diesel fordert ;D
So oder so werden das dann Formel 1-Boliden mit Prüfstandsmodus :biggrin:.
Flyinglosi
2021-11-15, 16:01:09
So oder so werden das dann Formel 1-Boliden mit Prüfstandsmodus :biggrin:.
Eventuell kooperiert man diesbezüglich ja mit Ferrari :biggrin:
r3ptil3
2021-11-15, 18:59:13
(Kommentarlos):
https://pbs.twimg.com/media/FELFMzwXwAE5Z41?format=png&name=900x900
Mega-Zord
2021-11-15, 22:04:18
Und nun, Herr Hobby-Steward? Wein einfach leise ;)
redpanther
2021-11-15, 22:06:33
Was mich aufregt, ist wie HAM jetzt von so vielen in den Himmel gelobt wird. Beispiel Damon Hill: "Das war eine der besten Fahrten, die ich in der Formel 1 je gesehen habe. Egal von wem." Das nur eine Stimme.
Klar, HAM ist ein sehr guter Fahrer und er hat den Speed des Autos sicherlich optimal umgesetzt.
Aber das praktisch alle Überholmanöver ohne Wiederstand liefen (Ausnahme Max), da er dank hoch überlegenen bergauf Speed PLUS DRS meistens schon vor der Kurve 1 vorbei war, fällt von den Experten niemanden auf?
Dies mit irgendwelchen Aufholjagten von früher, ohne DRS, zu Vergleichen finde ich absurd.
Und dann die Aussagen, "von ganz hinten gewonnen". Aber es war eben nicht ein Rennen sondern anderthalb.
Und da hatte HAM ja auch noch Glück, denn hätte es kein Sprint rennen gegeben, hätte er das normale Rennen ja von ganz hinten starten müssen und nicht von P10.
Ich glaube, das hätte er dann doch eher nicht gewonnen und so vermutlich mehr Punkte gegen Max verloren als die 2 vom Sprint am Samstag.
Das Safetycar hat ihm auch noch geholfen, aber ich denke das Rennen hätte er auch ohne SC gewonnen.
Ich frag mich auch warum Bottas nicht diesen Speed auf der Geraden hatte.
Nicht mal Perez konnte er bis zum VSC überholen.
Sein Motor ist ja auch nicht gerade alt.
RB muss sich warm anziehen. Der Überlegene Speed von MERC war ja schon an den vergangenen 2-3 Rennwochenenden zu sehen. Sie haben es nur irgendwie am Rennsonntag nicht umsetzten können.
Aber vielleicht waren die Umstände in Interlagos diesmal einfach Pro Merc und gegen RB. Daher wird es sicher weiter spannend sein. Auch wenn ich HAM den Titel diese Saison absolut nicht gönnen würde und er zurück liegt, sehe ich ihn nach Interlagos im Vorteil.
Flyinglosi
2021-11-15, 23:15:06
(Kommentarlos):
https://pbs.twimg.com/media/FELFMzwXwAE5Z41?format=png&name=900x900
Echt unter aller Sau wo Hamilton da rumgurkt.
Scorpius
2021-11-16, 01:00:16
Was mich aufregt, ist wie HAM jetzt von so vielen in den Himmel gelobt wird. Beispiel Damon Hill: "Das war eine der besten Fahrten, die ich in der Formel 1 je gesehen habe. Egal von wem." Das nur eine Stimme.
Klar, HAM ist ein sehr guter Fahrer und er hat den Speed des Autos sicherlich optimal umgesetzt.
Aber das praktisch alle Überholmanöver ohne Wiederstand liefen (Ausnahme Max), da er dank hoch überlegenen bergauf Speed PLUS DRS meistens schon vor der Kurve 1 vorbei war, fällt von den Experten niemanden auf?
Dies mit irgendwelchen Aufholjagten von früher, ohne DRS, zu Vergleichen finde ich absurd.
Und dann die Aussagen, "von ganz hinten gewonnen". Aber es war eben nicht ein Rennen sondern anderthalb.
Und da hatte HAM ja auch noch Glück, denn hätte es kein Sprint rennen gegeben, hätte er das normale Rennen ja von ganz hinten starten müssen und nicht von P10.
Ich glaube, das hätte er dann doch eher nicht gewonnen und so vermutlich mehr Punkte gegen Max verloren als die 2 vom Sprint am Samstag.
Das Safetycar hat ihm auch noch geholfen, aber ich denke das Rennen hätte er auch ohne SC gewonnen.
Ich frag mich auch warum Bottas nicht diesen Speed auf der Geraden hatte.
Nicht mal Perez konnte er bis zum VSC überholen.
Sein Motor ist ja auch nicht gerade alt.
RB muss sich warm anziehen. Der Überlegene Speed von MERC war ja schon an den vergangenen 2-3 Rennwochenenden zu sehen. Sie haben es nur irgendwie am Rennsonntag nicht umsetzten können.
Aber vielleicht waren die Umstände in Interlagos diesmal einfach Pro Merc und gegen RB. Daher wird es sicher weiter spannend sein. Auch wenn ich HAM den Titel diese Saison absolut nicht gönnen würde und er zurück liegt, sehe ich ihn nach Interlagos im Vorteil.
Ja verstehe ich auch nicht, okay Landsmannarschkriecherei bei Hill, aber sonst?
Sorry da hat Hamilton eindeutig bessere Rennen abgeliefert und da auch wirklich gekämpft hatte. Aber hier ? Vollaufgedrehter neuer Motor. Im Sprint sind fast alle beiseite gefahren weil eben Sprintrennen und keiner soviel Risiko geht wie im echten Rennen. Dazu dann noch die Unart, fast immer gegen Ende einer Meisterschaft wehrt sich eh keiner mehr gegen die die um den Titel fahren. Letzteres versteh ich so oder so nicht, was da der Unterschied ist ob es nun am Anfang in der Mitte oder am Ende des Jahres beim sich wehren vielleicht kracht. Eingegriffen in den Titelkampf wird damit so oder so.
Langenscheiss
2021-11-16, 01:08:57
Irgendwie tut mir Verstappen leid. War insgesamt dieses Jahr bis jetzt der bessere Fahrer, aber Mercedes kommen jetzt mit nem neuen Motor und zerstören mal eben alle anderen. Good job@Mercedes, aber Verstappen hat es dieses Jahr mehr verdient imo.
=Floi=
2021-11-16, 04:57:57
Zeigt aber auch, wie verbissen mercedes kämpft! Sie hätten auch zur halbzeit einfach sagen können, ok das ist gelaufen und wir konzentrieren uns aufs nächste jahr. Der spass mit den motoren kostet richtig geld.
So ein niederringen wäre für RB und Verstappen um einiges mehr wert als ein durchfahren.
Chris Lux
2021-11-16, 08:20:06
Hier hat jemand die Sache mit dem Motor nochmal aufgeführt. Im Grunde hat man mit Bottas den Motor so standhaft getestet, dass man Ham einen für vier Rennen geben konnte, der einfach MASSIV mehr Leistung hat. Wie die FIA das erlaubt ist mir ein Rätsel, aber Toto wird da schon die richtigen Leute geschmiert haben. An sich darf man nur die Standfestigkeit verbessern. Marc nutzt nun diese Lücke um zu behaupten, dass der Motor nun so standhaft ist, dass man höhere Modi länger fahren kann. Was ein Drecksverein. Fair? Pustekuchen.
https://www.reddit.com/r/F1Technical/comments/qufg63/the_mercedes_engine_saga_is_possibly_related_to/
Mega-Zord
2021-11-16, 09:22:55
Würde es ja lustig finden, wenn dem auf der Geraden einfach mal der Motor platzt. Aber das passiert mit der heutigen Sensorik vermutlich nicht mehr. Wann gab es das letzte mal einen F1-Boliden der seine Innereien durch die Abgasanlage ausgeschissen hat?
Aber es würde ja auch schon reichen, wenn so ein neues Aggregat mal nicht problemlos läuft und HAM nach ein paar Runden mit der gleichen Leistung fahren muss, wie andere Fahrer im Feld.
Es ist ja nun auch kein Selbstläufer. HAM muss die letzten drei Rennen gewinnen und kann sich keinen Fehler erlauben. Auch das Team darf sich keinen Fehler erlauben. Mercedes hat dieses Jahr schon ein paar Mal gezeigt, dass auch sie unter Stress nur Menschen sind. Die drei Elfmeter müssen sie nun erst einmal verwandeln.
Xaver Koch
2021-11-16, 09:25:52
Es gibt doch eindeutig die Regel, dass es beim Motor keine Leistungssteigerungen geben darf und nur Änderungen, welche der Zuverlässigkeit dienen erlaubt sind.
Hamiltons Leistung in allen Ehren, aber es sieht doch ein Blinder mit Krückstock, dass dieser Husarenritt mit dem Motor von Bottas (der auch recht neu ist) so nicht möglich gewesen wäre. Von daher glatter Betrug von MGP, siehe Ferrari 2019 (egal ob jetzt die Luft mehr als erlaubt gekühlt, mehr Sprit verbrannt oder sonst was gemacht wird).
Auf der anderen Seite wirft man MGP aber wo es nur geht Knüppel zwischen die Beine. Ein Versuch der Wiedergutmachung, weil man die Sache mit dem Motor nicht nachweisen kann oder ein besonders "spannendes" Drehbuch für einen "dramatischen" WM-Kampf?
Wie auch immer ist Verstappen über das Jahr gesehen der bessere Fahrer gewesen (Wertung "Fahrer des Jahres" 2021 völlig zu Recht erhalten), weil er konstanter war und viel weniger Fehler gemacht hat. Deswegen hat er die WM verdient (wie auch Rosberg 2016, den Hamilton in Barcelona mit Gewalt, genau genommen Unvermögen aufs Gras zu kommen aus seinem Momentum geholt hat).
Ich verstehe die ganze Aufregung wegen des "forcing another driver of the track" nicht ganz. Wie oft hat Hamilton das schon so gemacht, auch gerne gegen Rosberg damals. Nur weil er es etwas besser "kaschiert" hat (der Meister der Grauzone) soll es in Ordnung gewesen sein?
Die zwei wissen ganz genau, was sie machen und können ihre Kisten sogar noch im Limit gezielt positionieren (faszinierend!), also lasst sie Rennen fahren. Klar, wenn es über dem Limit war (Spurwechsel auf der Geraden), muss eingegriffen werden.
Chris Lux
2021-11-16, 09:28:08
Wo kein Ankläger undso.... ich frage mich auch warum RB oder Ferrari da nicht intervenieren. So albern.
Xaver Koch
2021-11-16, 09:29:04
Vor allem Ferrari kann da doch nicht Tatenlos zusehen, wo sie selbst 2020 dermaßen leiden mussten. Ich verstehe das nicht. Auf der anderen Seite ist es Sache der FIA, die Einhaltung der Regeln zu überprüfen.
Und weil jetzt alle Hamilton in den Himmel loben, der Bottas ist doch in Monza auch von Hinten aufs Podium gefahren. ;) Im Ernst, die Aufholjagt von Schumacher 2006 war noch ohne DRS, das war noch Racing.
Chris Lux
2021-11-16, 10:27:34
Als jemand, der seit fast 30Jahren F1 schaut macht mich das so traurig. Klar gab es dominate Phasen, aber hier ist was fishy. So lange und so extrem gegen Ende eines Reglements war es noch nie. Alonso bringt es auch auf den Punkt:
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/fernando-alonso-hamilton-mercedes-dominanz-sehr-falsch-fuer-die-formel-1-21111515
Flyinglosi
2021-11-16, 11:00:45
Tja und ich war schon kurz versucht MGP für die wieder gefundene Stärke Respekt zu zollen. Aber der Verein ist mir wegen solchen Aktionen einfach derart zuwider. Wundere mich grad, warum Helmut Marko nicht schon längst zu denen gewechselt hat (wäre ja eigentlich der perfekte Nachfolger von Lauda gewesen).
Matrix316
2021-11-16, 11:04:59
Ich meine früher hatten die kleinen auch kaum Chancen zu gewinnen, aber es gab zumindest meistens mehrere Teams die gewinnen konnten.
Schumi war mal im Ferrari über Jahre eine Macht, ähnlich Vettel im Red Bull.
Davor war Ende der 80er McLaren die Nummer eins - aber die hatten auch die beiden besten Fahrer im Team und so wars zumindest immer noch spannend wer jetzt Weltmeister wird.
Wenn neben Hamilton ein Vettel oder Verstappen oder Alonso oder so fahren würde, wäre es auch sicher spannender. Rosberg hatte es ja mal geschafft die Hamilton Dominanz zu stoppen für ein Jahr. Mal sehen wie es nächstes Jahr wird mit Russel.
Oder man muss mehr Tricksen erlauben. Ich meine, wenn Ferrari damit zu Mercedes aufschließen konnte, warum soll man das nicht generell mehr tolerieren?
Flyinglosi
2021-11-16, 11:11:12
Oder man muss mehr Tricksen erlauben. Ich meine, wenn Ferrari damit zu Mercedes aufschließen konnte, warum soll man das nicht generell mehr tolerieren?
Und dann dürfen alle "Tricksen" oder wer entscheidet? Wenn ja geht das garantiert zu Gunsten der Top-Teams.
Voodoo6000
2021-11-16, 11:32:56
Alfa Romeo ersetzt Antonio Giovinazzi durch Guanyu Zhou (https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/offiziell-guanyu-zhou-wird-teamkollege-von-valtteri-bottas-bei-alfa-romeo-21111603)
MSABK
2021-11-16, 11:51:02
Schade, fand Antonio ganz solide. Aber vermutlich hat er keinen starken Sponsoren. Warum Alfa auch Bottas geholt hat frage ich mich immer noch. Würde gerne Mick im Alfa sehen.
Flyinglosi
2021-11-16, 12:09:15
Warum Alfa auch Bottas geholt hat frage ich mich immer noch. Würde gerne Mick im Alfa sehen.
Emanzipation von Ferrari würde ich mal tippen.
Asaraki
2021-11-16, 12:21:23
Schade, fand Antonio ganz solide. Aber vermutlich hat er keinen starken Sponsoren. Warum Alfa auch Bottas geholt hat frage ich mich immer noch. Würde gerne Mick im Alfa sehen.
Wird aber auch nicht wirklich fehlen, hat einfach nie wirklich einen Eindruck hinterlassen, aber sehr sympathischer Typ.
Warum Bottas? Weil sonst weit und breit niemand von der Klasse Valtteris frei war? Mick im Alfa, gerne, aber da musst du bestimmt ne Menge Kohle einschiessen, denn in die Punkte werden die nicht kommen so.
Wird auf jeden Fall spannend, genau wie die letzten 3 Rennen nun. Und hört auf zu tun, als ob das schon entschieden wäre. Wenn ihr das glaubt, dann müsst ihr ja die Rennen nicht mehr schauen und könnt auch euren Bias gleich stecken lassen :D :D
Vor allem Ferrari kann da doch nicht Tatenlos zusehen, wo sie selbst 2020 dermaßen leiden mussten. Ich verstehe das nicht. Auf der anderen Seite ist es Sache der FIA, die Einhaltung der Regeln zu überprüfen.
Und weil jetzt alle Hamilton in den Himmel loben, der Bottas ist doch in Monza auch von Hinten aufs Podium gefahren. ;) Im Ernst, die Aufholjagt von Schumacher 2006 war noch ohne DRS, das war noch Racing.
Lustig, du meist die Saison in der Renault ihr Auto umbauen musste, weil illegal und danach der Ferrari 248 mit Aaaaabstand das schnellste und zuverlässigste Auto war? :D :D :D You gotta be trolling
Mega-Zord
2021-11-16, 12:29:29
Wie auch immer ist Verstappen über das Jahr gesehen der bessere Fahrer gewesen (Wertung "Fahrer des Jahres" 2021 völlig zu Recht erhalten), weil er konstanter war und viel weniger Fehler gemacht hat. Deswegen hat er die WM verdient (wie auch Rosberg 2016, den Hamilton in Barcelona mit Gewalt, genau genommen Unvermögen aufs Gras zu kommen aus seinem Momentum geholt hat).
Es ist schon krass. VER hat nur einmal in 2021 selbstverschuldet kein Podest geholt und das war, genau genommen, kein Fehler, da er HAM auch aus dem Verkehr gezogen hat.
In Baku war es ein Reifenversagen, in Silverstone hat HAM ihn abgeschossen, in Ungarn hat Bottas ihn abgeschossen.
HAM hat in Monaco gepatzt, in Baku den Restart sowas von versemmelt, in Österreich einmal nur P4 und in der Türkei nur P5 geholt. Trotzdem ist er so nahe an Verstappen dran. Auch wenn Red Bull stark aufgeholt hat ist der Mercedes immer noch das dominante Fahrzeug. Und wenn HAM Weltmeister wird, dann vermutlich nicht wegen seines Ausnahmetalentes. Er ist definitv ein Top-Fahrer aber Verstappen ist 2021 einfach unantastbar.
Zu den Top-Fahrern würde ich 2021 aber auch Gasley, Leclerc, Norris und Russel zählen, aufgrund der nötigen Eingewöhnungsphase wohl auch noch Sainz, Perez und Ricciardo.
Asaraki
2021-11-16, 12:36:15
Ich glaube niemand sagt, dass Max nicht der beste Fahrer der Saison ist. Aber es hat schon oft nicht der beste Fahrer gewonnen. Eben auch der Schumi konnte sich hie und da einfach auf sein Auto verlassen, obwohl da Fahrer auf dem Feld waren, die ihm mehr als das Wasser reichen konnten.
Ohne Bias macht F1 richtig Spass. Müsst ihr mal probieren :D
Chris Lux
2021-11-16, 12:43:18
NIEMALS
Asaraki
2021-11-16, 12:46:43
Jeder wie er lustig ist, ne ^^
maximus_hertus
2021-11-16, 12:57:04
HAM hat in Monaco gepatzt, in Baku den Restart sowas von versemmelt, in Österreich einmal nur P4 und in der Türkei nur P5 geholt.
Imola, Fahrfehler, überrundet und dank Red Flag wurde ihm die Rückrundung geschenkt, sonst wäre es das mit Punkten gewesen.
Silverstone kann man irgendwo noch argumentativ als glücklichen Sieg bzw. 25 Punkte "Aufholjagd" für HAM sehen. Ungarn war aber DAS Foul von Mercedes.
Versteht mich nicht falsch, es war sicher nicht so geplant. Aber mit der Aktion hat BOT beide RBR abgeschossen und HAM konnte 16 Punkte umsonst aufholen, trotz eigenem schlechten Rennen.
Ohne Ungarn wären es jetzt 30 Punkte Differenz bzw. potentiell sogar 30+ (klar, spekulativ, aber so wie HAMs Rennen in Ungarn gelaufen ist, wäre VER im normalen Rennen wohl vor HAM im Ziel gewesen).
Genau das hinterlässt ein ganz fieses Geschmäckle. Silverstone und Budapest zusammen sind einfach zu viel des "guten" bzw. wenn dadurch HAM bzw. Mercedes WM werden, wäre das ein schwarzer Tag für die F1. Klar, vielleicht passiert noch was in den letzten 3 Rennen, das Budapest und Silverstone eben nicht die Rolle spielen, wie bisher.
VER fährt bisher eine fast perfekte Saison, unglaublich konstant. HAM hingegen hat schon mehrere große Fehler gehabt und über das JAhr gesehen ist VER der klar(!) bessere Fahrer gewesen (das heißt nicht das VER prinzipiell der bessere wäre, es geht nur um 2021).
Ähnlich bei RBR vs Mercedes.
Sind wir mal konservativ. Silverstone gewinnt HAM, VER wird aber 2ter. LEC dann 3. und BOT 4.
Ungarn kommt VER sogar hinter HAM auf P3 ins Ziel. BOT und PER nehmen wir da raus.
RBR hätten dann 33 statt 2 Punkte. Mercedes 55 statt 58 Punkte.
In der K-WM hätten wir jetzt dann folgende Punkte:
RBR: 543,5 statt 510,5
Mercedes: 518,5 statt 521,5 Punkte
Statt 11 Punkte Vorsprung wären das 25 Punkte Rückstand für Mercedes. Und wie gesagt, das war ziemlich konservativ gerechnet.
Dazu hätte RBR wohl ohne Motorstrafe durchkommen können.
Egal wie man es dreht und wendet, 2021 könnte für die F1 großartig enden (VER / RBR WM) oder im Desaster (HAM / Mercedes dank Fouls WM).
ChaosTM
2021-11-16, 13:03:56
Fanboys und Hater sind schon was verdammt komisches.
So kann man sich wirklch selbst die letzte Freude aus jedem Thema heraussaugen. ;)
Fan von jemand zu sein /= Fanboy btw.
Flyinglosi
2021-11-16, 13:13:28
Ohne Bias macht F1 richtig Spass. Müsst ihr mal probieren :D
Jaja, die eigene Meinung ist neutral und alle andren sind voreingenommen ;D
Man selbst ist eben das Maß aller Dinge ;)
MSABK
2021-11-16, 13:35:42
Egal wie man es dreht und wendet, 2021 könnte für die F1 großartig enden (VER / RBR WM) oder im Desaster (HAM / Mercedes dank Fouls WM).
Entweder endet die spannende Saison doch noch langweilig, oder es wird spannend bleiben.
Matrix316
2021-11-16, 13:38:25
Und dann dürfen alle "Tricksen" oder wer entscheidet? Wenn ja geht das garantiert zu Gunsten der Top-Teams.
Da muss man halt versuchen Regularien so zu lockern, dass jeder davon profitieren kann und die Teams etwas flexibler entwickeln können.
Xaver Koch
2021-11-16, 13:43:29
Silverstone kann man irgendwo noch argumentativ als glücklichen Sieg bzw. 25 Punkte "Aufholjagd" für HAM sehen. Ungarn war aber DAS Foul von Mercedes.
Hat der Bottas sicher so nicht geplant (man sah wie er im Abflug noch wild am Lenkrad gekurbelt hat, um Verstappen nicht auch noch komplett aus dem Rennen zu nehmen), aber MGP hat das gerne "mitgenommen" und Wolf ein paar Krokodilstränen verdrückt.
Von daher bin ich immer belustigt zu lesen, wenn in einem Kommentar steht, der Bottas soll Verstappen wegen seiner "unfairen Fahrweise" von Brasilien von der Strecke schubsen. :D
Anders herum wird ein Schuh daraus: Perez hat "einen" gegen Hamilton gut. ;)
Spaß, glaube nicht, dass ein Team das absichtlich plant (siehe 1997). :)
Weil ich viel vom "größten Unsymphaten" Toto Wolf lese. Keiner (noch nicht einmal Wolf und Marko zusammen) kommen an den ewig fiesen Kautz Ron Dennis ran. :D
Flyinglosi
2021-11-16, 13:46:09
Da muss man halt versuchen Regularien so zu lockern, dass jeder davon profitieren kann und die Teams etwas flexibler entwickeln können.
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber die entsprechenden Regeln werden in Zusammenarbeit mit den Teams erarbeitet bzw. müssen diese Teils zustimmen und folglich wird das nix :wink:
Xaver Koch
2021-11-16, 13:48:37
Lustig, du meist die Saison in der Renault ihr Auto umbauen musste, weil illegal und danach der Ferrari 248 mit Aaaaabstand das schnellste und zuverlässigste Auto war? :D :D :D You gotta be trolling
Schumacher war der einzige top F1-Faher, der sich den Kollegen im gleichen Auto gestellt hat: im Kart. Den Speed des jungen Schumacher hat ein gleich alter Alonso nicht (ganz). ;)
Mega-Zord
2021-11-16, 13:56:05
Anders herum wird ein Schuh daraus: Perez hat "einen" gegen Hamilton gut. ;)
Alleine, weil es ein riesen Theater geben würde, wäre das pures Gold für den Zuschauer. ;D
Schön im nächsten Rennen und VER darf nicht zu viele Punkte holen, so das HAM noch mit Hilfe von Bottas Weltmeister werden kann. Das wäre ein Saisonfinale.
Matrix316
2021-11-16, 14:42:11
Ich weiß worauf du hinaus willst, aber die entsprechenden Regeln werden in Zusammenarbeit mit den Teams erarbeitet bzw. müssen diese Teils zustimmen und folglich wird das nix :wink:
Wenns spannender werden soll, müssen die Regeln irgendwie lockerer gemacht werden. Künstlicher Regen wäre ein Option, aber die wollen die Teams vielleicht auch nicht. ;)
Flyinglosi
2021-11-16, 14:46:26
Wenns spannender werden soll, müssen die Regeln irgendwie lockerer gemacht werden. Künstlicher Regen wäre ein Option, aber die wollen die Teams vielleicht auch nicht. ;)
Wart mal ab, nächstes Jahr erwarten uns ganz neue Fahrzeuge und Regeln.
Chris Lux
2021-11-16, 15:07:42
Wenn der Motor wieder so viel stärker ist wie Anfang der Hybrid-Ära wird es auch mit den neuen Regeln nix.
Flyinglosi
2021-11-16, 15:13:54
Wenn der Motor wieder so viel stärker ist wie Anfang der Hybrid-Ära wird es auch mit den neuen Regeln nix.
Den Motor müssen aber dann aber auch die Kundenteams bekommen.
Und das Teil alleine ist nicht für die aktuelle Überlegenheit von Hamilton verantwortlich. Das sich absenkende Heck und vorallem der "weiche" Heckspoiler sind da vermutlich da weit entscheidender.
Cephren
2021-11-16, 16:37:58
Haltet Ihr Balance of Performance (https://en.wikipedia.org/wiki/Balance_of_performance) für einen gangbaren Weg?
Andre
2021-11-16, 16:42:06
Den Motor müssen aber dann aber auch die Kundenteams bekommen.
Und das Teil alleine ist nicht für die aktuelle Überlegenheit von Hamilton verantwortlich. Das sich absenkende Heck und vorallem der "weiche" Heckspoiler sind da vermutlich da weit entscheidender.
Beides hatten sie schon vorher im Einsatz und erst durch den neuen Motor war die Leistung nochmal eine Klasse besser als alle anderen.
Flyinglosi
2021-11-16, 16:44:44
Beides hatten sie schon vorher im Einsatz und erst durch den neuen Motor war die Leistung nochmal eine Klasse besser als alle anderen.
Das ist ja alles kein 0 oder 1 sondern passt mal besser oder schlechter zur Strecke und man entwickelt weiter.
Matrix316
2021-11-16, 16:45:05
Haltet Ihr Balance of Performance (https://en.wikipedia.org/wiki/Balance_of_performance) für einen gangbaren Weg?
Das alle die gleiche Leistung haben fänd ich jetzt auch irgendwie unfair. :D
Am Ende gewinnt ein Masepin noch ein Rennen oder so. ;)
maximus_hertus
2021-11-16, 17:17:08
Ein gangbarer Weg wäre gewesen, das Quali-Format zu ändern.
Freitags: Team-Quali
Hier geht es nur um das Duell mit dem Teamkollegen. Der Gewinner kommt ins Top 10 Quali am Samstag. Der Verlierer ins "Flop 10".
Samstag: Flop 10 und dann Top 10.
Die Flop 10 fahren die Plätze 11-20 aus, die Top 10 entsprechend P1-P10.
In den Top 10 sind damit alle 10 Teams vertreten (mit jeweils einem Auto) und in den Flop 10 dann der jeweils an diesem WE schwächere Teamkollege.
Wie das Format innerhalb des Qualis sein soll (Einzelzeitfahren, so wie jetzt, oder noch anders) ist erstmal egal. Aber so hätte man schon einen coolen Freitag, die eigentliche Quali am Samstag (und kein Sprint Gehampel) und das Rennen am Sonntag. Dazu schöne bunte Startaufstellungen.
Um am Freitag die Teamduelle noch weiter anzuheizen, könnte man ein Einzelzeitfahren in dieser Session ansetzen. Es gibt 20 Zeitslots (bei 20 Fahrern). Die Besonderheit: die Fahrer innerhalb der Teams, die in der WM Wertung zurückliegen (Bottas, Perez, etc.) dürfen sich zuerst einen Zeitslot aussuchen.
Aktuell in der Reihenfolge: MAZ, GIO, LAT, STR, TSU, OCO, RIC, SAI, PER, BOT. Danach die anderen. Warum das ganze? Die bisherigen Flop 10 können Zeitslots wählen, an denen die Strecke besser / schneller sein sollte. Dadurch bekommen die Teamduelle mehr Beef.
Ein HAM müsste z.B. dann häufig direkt am Anfang ran, während BOT erst in der zweiten Hälfte dran wäre, wenn die Strecke mehr Grip hat.
Oder wenn Regen ansteht, könnten die "Flop"-Fahrer frühe Slots wählen.
Ist es ein wenig künstlich? Ja. Aber besser als Zusatzgewichte etc., da hier nur der Zeitslot, an dem man dran ist, "fremd" bestimmt wird. Im Auto gibt es dann keine künstlichen Spannungserzeuger.
Dazu Action am Freitag, Samstag und Sonntag.
Matrix316
2021-11-16, 18:14:25
Die Quali ist eigentlich aktuell nicht so das Problem. Hamilton würde mit dem aktuellen Auto die Rennen auch gewinnen, wenn er immer als letzter starten würde. ;) Und ein Vettel wird immer um Platz 9-11 rumkrebsen, egal wie gut er fährt.
Die Autos sind irgendwie alle schlecht, außer die guten. :D ;)
Es würde schon reichen, wenn der Leistungsunterschied zwischen Mercedes und dem Rest nicht so eklatant wäre.
Scorpius
2021-11-16, 18:30:43
Oder so wie früher: jeder hat seine 12 Runden und gut ist. Aber da hat ja den Teams usw. die Screentime nicht gereicht, weswegen es ja dieses armselige einzeln nacheinander Fahren gab. Zumindest sind sie sich damals meist nicht im Weg gestanden oder nicht wegen was weiß ich rumgeheult. Ist zwar die letzten Rennen bzgl. Quali ruhiger geworden aber trotzdem war es damals entspannter und das trotz mehr Fahrzeugen. Ich meine wer es in maximal 4 Versuchen nicht gebacken bekommen hatte, hatte eben Pech gehabt.
Xaver Koch
2021-11-16, 21:50:05
MGP will nachträglich eine (5-Sekunden-Strafe) für Max Verstappen, damit Bottas am grünen Tisch noch zweiter wird.
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-274429-formel-1-brasilien-mercedes-geht-gegen-max-verstappen-vor-neue-beweise-lewis-hamilton-strafe-fia-red-bull/
Frage mich, was für neue Beweise die Vorlegen wollen, die Onboard-Aufnahmen zeigen auch nicht mehr als im TV zu sehen war (Verstappen hat die Lenkung erst aufgemacht, als er schon an Hamilton vorbei war, um auf dem Dreck das Heck nicht zu verlieren). Schwung neben der Strecke haben sie beide geholt. ;)
Mega-Zord
2021-11-16, 22:22:45
Ist er so ein schlechter Verlierer, dass er nicht einmal merkt, wenn er gewonnen hat?
Xaver Koch
2021-11-16, 22:36:44
Achtung, jetzt wird es heiß:
JOsAfaf5p2g
Hamilton bekommt nach dem Rennen etwas von seiner Physio...
3ntBGA63Bg8
Wurde DAS nicht 2021 verboten? Was wird da am Lenkrad verstellt?
Quelle: https://www.motorsport-total.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=62065
(Beitrag 3).
Fragen über Fragen...
Flyinglosi
2021-11-16, 23:17:14
Oder so wie früher: jeder hat seine 12 Runden und gut ist. Aber da hat ja den Teams usw. die Screentime nicht gereicht, weswegen es ja dieses armselige einzeln nacheinander Fahren gab. Zumindest sind sie sich damals meist nicht im Weg gestanden oder nicht wegen was weiß ich rumgeheult. Ist zwar die letzten Rennen bzgl. Quali ruhiger geworden aber trotzdem war es damals entspannter und das trotz mehr Fahrzeugen. Ich meine wer es in maximal 4 Versuchen nicht gebacken bekommen hatte, hatte eben Pech gehabt.
Screentime? Es wollte einfach nie jemand die Strecke sauber fahren bzw. Gummi auf den Asphalt bringen. Zumindest habe ich in Erinnerung, dass sich damals alles in den letzten 5-10min abgespielt hat und davor fuhr Minardi im Kreis. Stau gab es deshalb nicht, weil der Reifen nicht so ne Bitch war ;)
@Xaver Koch: Da wird nix am Lenkrad verstellt, da hat nur wieder irgendein Mechaniker bei der Montage geschlampt ;)
MarcWessels
2021-11-17, 00:01:41
Egal wie man es dreht und wendet, 2021 könnte für die F1 großartig enden (VER / RBR WM) oder im Desaster (HAM / Mercedes dank Fouls WM).THIS!!!
Aber statt aufgrund Silverstone und Ungarn demütig zu sein, rennt man jetzt noch zur FIA, um Max für seine Verteidigung nachträglich bestrafen zu lassen! :mad::mad::mad:
Kann man sich über zwei derart erschummelte Titel wirklich freuen????
Dann noch die Felxiwings, die verbotenen Turboboxenstopps und nun noch der Monstermotor. Mercedes kennt keinerlei Scham, Bono ist seit diesem WE auch unten durch bei mir.
Korfox
2021-11-17, 06:35:56
MGP will nachträglich eine (5-Sekunden-Strafe) für Max Verstappen, damit Bottas am grünen Tisch noch zweiter wird.
THIS!!!
Aber statt aufgrund Silverstone und Ungarn demütig zu sein, rennt man jetzt noch zur FIA, um Max für seine Verteidigung nachträglich bestrafen zu lassen! :mad::mad::mad:
Euch "Consultant" zu nennen wäre eine Beleidigung für das durchschnittliche Heißluftgebläse.
Das Ergebnis für Brasilien ist offiziell. Da ist die Chance für eine nachträgliche Zeitstrafe extrem gering. VER kann maximal eine Startplatzstrafe für Katar kassieren.
Tatsächlich wird es Mercedes aber darum gehen, einen Präzedenzfall zu schaffen, nachdem es in Silverstone einen Unfall, eine 10-Sekunden-Strafe für HAM gab und RBR mit seinem Protest scheiterte und es dieses Mal bei einem ähnlichen Manöver keinen Unfall und keine Strafe gab.
Aber Mal so nebenbei... für die Aktion in der ersten Kurve kassierte Hamilton 2008 eine Durchfahrtsstrafe:
a69no1-qBYo
Twodee
2021-11-17, 08:23:03
Achtung, jetzt wird es heiß:
https://youtu.be/JOsAfaf5p2g
Hamilton bekommt nach dem Rennen etwas von seiner Physio...
https://youtu.be/3ntBGA63Bg8
Wurde DAS nicht 2021 verboten? Was wird da am Lenkrad verstellt?
Quelle: https://www.motorsport-total.com/forum/viewtopic.php?f=21&t=62065
(Beitrag 3).
Fragen über Fragen...
Könnte die Bremsbalance sein,wird ja auch mehrmals pro Runde vom Fahrer verstellt
Xaver Koch
2021-11-17, 09:05:31
Und Bottas verstellt die Bremsbalance nicht?
https://www.nau.ch/sport/motorsport/lewis-hamilton-brasilien-sieg-dank-illegaler-mercedes-aufhangung-66045596
Mega-Zord
2021-11-17, 09:11:56
Aber die werden doch nicht so dumm sein und das unter Beobachtung so vieler Kameras nach dem Rennen fixen. Was ich echt dumm finden würde, wenn Verstappen nach der Saison am Grünen Tisch Weltmeister wird, weil Mercedes, ähnlich wie McLaren vor vielen Jahren, nach der Saison disqualifiziert wird.
Flyinglosi
2021-11-17, 09:12:55
Könnte die Bremsbalance sein,wird ja auch mehrmals pro Runde vom Fahrer verstellt
Ist es aber nicht, den man sah bei den diversen Überholmanövern, dass er selbige klassisch per Encoder am Wheel verstellt.
MGP spricht von ner optischen Täuschung und ich denke, da haben sie recht.
Korfox
2021-11-17, 09:20:28
Wäre natürlich interessant und wird sicher untersucht werden.
Es wäre selten dämlich von Mercedes, so offensichtlich zu betrügen.
Dass es mit DAS zusammenhängt ist schwer vorstellbar, weil bei der Abnahme die entsprechende Vorrichtung auffallen würde. Da kann ich mir eher vorstellen, dass sie im DRS-Gestänge noch etwas versteckt haben, das für die biegbaren Heckflügel sorgt oder so.
Xaver Koch
2021-11-17, 09:32:50
Da kann ich mir eher vorstellen, dass sie im DRS-Gestänge noch etwas versteckt haben, das für die biegbaren Heckflügel sorgt oder so.
Der Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf: Der Heckflügel selbst verbiegt sich nicht mehr als erlaubt, aber wenn etwas "aktiviert" wird, gibt die Halterung ein klein wenig nach, was den gleichen Effekt hat.
Soweit ich das mit dem Parc Fermé richtig verstanden habe, darf am Auto nichts mehr verändert werden. Wie kann es dann sein, dass Hamilton nach dem Rennen etwas von seiner Physio zugesteckt bekommt und ans Auto steckt/anbringt? Und ein Mitarbeiter von MGP hat ihm ins Ohr geflüstert, das Teil nicht zu vergessen. ;)
Und was die Motorentauschaktionen angeht: Sinn der Regeln war es, genau das zu verhindern, was MGP jetzt macht, nämlich sich Leistung gegen eine kleine Gridstrafe zu "erkaufen". Der Heckflügel von Red Bull bestand zwar alle Tests, entsprach aber nicht dem "Geist der Reglements" und musste vor Baku umgebaut werden. Warum darf dann MGP munter Motoren tauschen oder gar weiterentwickeln (siehe die vielen Wechsel bei Bottas um die Motoren genau analysieren zu können)? Die FIA könnte doch einfach nachmessen lassen, ob dieser neue Motor mehr Leistung hat als die zuvor bzw. andere aktuelle Mercedes-Motoren.
@ Mega-Zord
Nix nachträglich am grünen Tisch, einfach ohne nach Außen etwas zu verraten für die letzten drei Rennen untersagen und fertig. Dann ist "Senna" halt nur in Brasilien wieder "auferstanden".
Flyinglosi
2021-11-17, 10:40:40
Einen illegalen Mechanismus der die Aero verändert, realisiert man aber doch nicht mittels Zug am Lenkrad, wo die Cockpit-Kamera immer voll drauf hält und schon gar nicht rein mechanisch 😆
Ein kleiner Taster + Servo wäre da viel effektiver.
Xaver Koch
2021-11-17, 10:57:27
@ Flyinglosi
Was man auf dem Video gesehen hat, kann auch etwas anderes gewesen sein. Aber es ist etwas gewesen. ;)
MGP durfte ohne Strafe einen Stehbolzen an Hamiltons Motor tauschen, welcher den Motorblock mit dem Ölsumpf verbindet.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/mercedes-disqualifikation-gp-brasilien-2021-strafe-zu-hart/
Hoffentlich bricht der Bolzen nicht während des Rennens ab. ;)
Flyinglosi
2021-11-17, 11:32:03
@Xaver Koch: Ich finde ja deinen Ansatz mit dem Heckspoiler von RB und „Geist des Reglements“ spannend. Damit könnte man eventuell noch am ehesten MGP einbremsen, sofern man das überhaupt will.
Xaver Koch
2021-11-17, 11:45:27
Wenn man das ganze nüchtern betrachtet, wirkt das Verhalten von Toto Wolf schlimmer als ein kleines trotziges Kind, welchem man die Schaufel im Sandkasten weggenommen hat, weil es zuvor zwei anderen Kindern eine geklaut hat.
Selbst zwischen McLaren (unter Dennis) und Ferrari (Todt) ging es bei weitem nicht so peinlich zu wie 2021 zwischen MGP (Wolf) und Red Bull (Horner, Marko). Vermutlich auch der "Zeitgeist" mit schuld.
=Floi=
2021-11-17, 12:03:29
Haltet Ihr Balance of Performance (https://en.wikipedia.org/wiki/Balance_of_performance) für einen gangbaren Weg?
das ist der tod und das unfairste überhaupt.
Man beschränkt über die entwicklungszeit eh schon die teams.
Flyinglosi
2021-11-17, 12:06:35
Wenn man das ganze nüchtern betrachtet, wirkt das Verhalten von Toto Wolf schlimmer als ein kleines trotziges Kind, welchem man die Schaufel im Sandkasten weggenommen hat, weil es zuvor zwei anderen Kindern eine geklaut hat.
Selbst zwischen McLaren (unter Dennis) und Ferrari (Todt) ging es bei weitem nicht so peinlich zu wie 2021 zwischen MGP (Wolf) und Red Bull (Horner, Marko). Vermutlich auch der "Zeitgeist" mit schuld.
Ich bleibe dabei, dass Toto über Jahre die Erfolge seiner Vorgänger geerntet hat bzw. ins gemachte Nest gesetzt wurde. Nun zeigt sich eben, was er real kann.
Mega-Zord
2021-11-17, 12:15:47
das ist der tod und das unfairste überhaupt.
Man beschränkt über die entwicklungszeit eh schon die teams.
BoP taugt nur etwas, wenn es darum geht Fahrzeuge anzugleichen, die sehr verschieden sind. In der GT3 haben wir 6, 8 und 10 Zylinder... künstliche beatmet und Sauger... Front- Mittel- und Heckmotoren. Da muss man auch wirklich was angleichen. Formel-Rennwagen haben aber grundsätzlich gleiche Voraussetzungen. Da könnte ich mir, wenn überhaupt, Erfolgsgewichte vorstellen.
Xaver Koch
2021-11-17, 12:29:09
@ Flyinglosi
Toto Wolf hat fachlich einiges drauf, wie schnell man ein Team runter wirtschaften kann, hat Binotto eindrucksvoll bei Ferrari bewiesen. Aber dieses Jahr ist er ein mehr als schlechter Verlierer.
Sehe ich wie Mega-Zord, eine BoP hat in einer einheitlichen Fahrzeugklasse nichts verloren und von "Erfolgsgewichten" halte ich auch nichts. Dann lieber mehr einheitliche Teile, welche für die Zuschauer wenig relevant und/oder nicht sichtbar sind. Genau genommen ist die Budget-Deckelung eine Art BoP, weil sie den Vorteil der großen Teams begrenzt (siehe auch das Jammern der großen drei bezüglich Unfallschäden und der Kommentar eines anderen Team-Chefs: "Willkommen in der Wirklichkeit").
Mega-Zord
2021-11-17, 14:04:36
Jo, Wolff wurde 2013 Nachfolger von Haug. 2013 bis 2021 (starke Vermutung) wurden alle Fahrer. und Konstrukteurstitel geholt. Das erreicht man nicht durch Nasenbohren. Binotte würde ich jetzt nicht als unfähig bezeichnen, aber er war der falsche Mann für den Posten oder besser der falsche Mann für zwei so große Posten.
Flyinglosi
2021-11-17, 14:17:55
Jo, Wolff wurde 2013 Nachfolger von Haug. 2013 bis 2021 (starke Vermutung) wurden alle Fahrer. und Konstrukteurstitel geholt. Das erreicht man nicht durch Nasenbohren. Binotte würde ich jetzt nicht als unfähig bezeichnen, aber er war der falsche Mann für den Posten oder besser der falsche Mann für zwei so große Posten.
Die Basis dafür (überlegener Motor + tolles Chassis) hat Ross Brawn gelegt und der wurde netterweise von Lauda vor die Tür gesetzt, bevor er Erfolge einfahren konnte. Danach haben Entwicklungsbeschränkungen dafür gesorgt, dass kein anderes Team aufholen konnte. Die Leistung von Toto sehe ich nicht, lasse mich aber gerne aufklären :)
Mega-Zord
2021-11-17, 14:22:58
Weil Team Chefs ja so viele Motoren entwickeln. Ein Teamchef sorgt hauptsächlich dafür, dass die richtigen Leute in den entsprechenden Positionen sind. Und die Behauptung, dass da gar nichts mehr passiert ist, ist vorsichtig gesagt naiv. Aber ok, wenn es ums reine Toto-Bashing ging, habe ich nichts gesagt... aus solchen dummen Diskussionen halte ich mich raus. Mir ist er übrigens auch nicht sympathisch.
Was passiert, wenn bereits entwickelte Technik auf der Stelle tritt, sieht man doch sehr schön bei Mercedes II... äh, ich meine Aston Martin. Das ist ein zwei Jahre alter Mercedes.
Flyinglosi
2021-11-17, 14:33:36
Und inwiefern widerspricht dies meiner Aussage, das Toto sich ins gemachte Nest gesetzt und seither einen respektablen Entwicklungsvorsprung verwaltet? Ich habe nie behauptet, er sei (völlig) inkompetent. Irgendwelchen Managern automatisch Kompetenz zuzusprechen, weil ihre Firmen performen (oder sie gar nur sympatisch wirken) ist zwar üblich, aber in Wahrheit einfach völlig aus der Luft gegriffen.
Und auch wenn der Teamchef nicht den Motor entwickelt, hat eben Ross Brawn den/die Typen ausgewählt, welcher den tollen MGP-Motor erfunden hat/haben und nicht Toto ;)
Ein Christian Horner ist da eben ein anderes Kaliber, da der sein Team in der heutigen Form von Anfang an mit gestaltet hat. Heißt natürlich auch, dass er für die Schwäche in der Hybrid-Ära mit verantwortlich ist (auch wenn er bei Renault wohl wenig zu sagen hatte).
Mega-Zord
2021-11-17, 14:51:06
Ok, du scheinst ein echter Experte zu sein. Keine weiteren Fragen.
Asaraki
2021-11-17, 14:58:44
Ja, da hat Adrian Horner eine ganz tolle Seifenkiste gebaut.
[Pun intended]
Xaver Koch
2021-11-17, 14:59:57
Mir ist Toto Wolf auch nicht sehr sympathisch, aber als Team-Chef ist er der erfolgreichste, wenn nicht sogar aller Zeiten. Sicher hilft der beste Motor sehr, aber auch das Auto ist meistens der Benchmark in der Hybrid-Ära gewesen. Einzig Red Bull konnte 2021 übers Jahr gesehen Paroli bieten. Aber nur mit Max Verstappen, keinen anderen Fahrer würde ich es zutrauen Hamitlon über eine Saison unter Druck zu setzten und oft in die Defensive zu treiben.
Wenn man sieht, welche Leistungsschwankungen die einzelnen Teams haben, kann man diese Konstanz an der Spitze nicht hoch genug anrechnen. 2017 gab es Regeländerungen und Ferrari kam näher ran, verlor aber im Laufe des Jahres vor allem in der zweiten Hälfte des Jahres (wie auch 2018) den Anschluss (da hat Vettel recht, aber Hamilton war über das Jahr auch besser als er - sicher durch die Niederlage gegen Rosberg richtig angestachelt). 2019 fand ich Hamilton vor allem in der Qualli nicht so überragend im Vergleich mit Bottas, aber im Rennen hat er es dann wieder gerichtet. 2020 war das Auto einfach drückend überlegen (subjektiv noch mehr als 2016), aber irgendwie hat es Red Bull geschafft, bis Ende des Jahres aufzuholen und den Grundstein für den starken RB 16B zu legen.
@ Flyinglosi
In den Jahren vor Toto Wolf ist MGP stagniert und teilweise ging es eher rückwärts als vorwärts. Brawn, Schumacher und die ganzen Leute haben sicher eine gute Basis geschaffen, aber erst unter Toto Wolf wurde daraus ein Siegerteam.
Flyinglosi
2021-11-17, 15:05:33
Ok, du scheinst ein echter Experte zu sein. Keine weiteren Fragen.
Für „Diskussionen“ mit dir reichts scheinbar gerade noch ;)
@Xaver Koch: Die Jahre davor waren viel Vorbereitung für die Hybrid-Ära, welche bzgl. Reglement stark auf MGP hingeschneidert wurde. Hamilton hat sich nicht umsonst von denen verpflichten lassen, als sie am Boden schienen.
Asaraki
2021-11-17, 15:05:37
Wie man so Aussagen einordnen muss, wenn der erfolgreichste Fahrer und erfolgreichste TP mal eben so im Vorbeigehen für unfähig erklärt werden.... muss man kaum erklären :D
Aber der Losi weiss eben, wer von welchem Kaliber ist. Von so weit unten muss das offenbar ganz deutlich sein ^^
Flyinglosi
2021-11-17, 15:08:01
Wie man so Aussagen einordnen muss, wenn der erfolgreichste Fahrer und erfolgreichste TP mal eben so im Vorbeigehen für unfähig erklärt werden.... muss man kaum erklären :D
Aber der Losi weiss eben, wer von welchem Kaliber ist. Von so weit unten muss das offenbar ganz deutlich sein ^^
Erstmal sinnerfassend lesen lernen! Ich habe keinen der beiden als unfähig bezeichnet. Gerade bei Hamilton käme ich nicht auf die Idee, ihm sein Talent abzusprechen (noch dazu ging es um selbigen gerade gar nicht).
Nebenbei ist das zusprechen von Kompetenz in Wahrheit weit arroganter, als selbige in Frage zu stellen.
Xaver Koch
2021-11-17, 15:12:54
@Xaver Koch: Die Jahre davor waren viel Vorbereitung für die Hybrid-Ära, welche bzgl. Reglement stark auf MGP hingeschneidert wurde. Hamilton hat sich nicht umsonst von denen verpflichten lassen, als sie am Boden schienen.
Klar haben Brawn und Schumacher schon immer langfristig gedacht und gearbeitet (waren nie auf den schnellen, sondern nachhaltigen Erfolg aus), weswegen ich von einer guten Basis sprach. Aber richtig aufwärts ging es erst mit der Verpflichtung eines Technikers (weiß leider den Namen nicht mehr), wovon dann Hamilton profitiert hat.
Dennoch muss man diese lange Phase der Dominanz neidlos anerkennen. ;)
Asaraki
2021-11-17, 15:13:39
Okidoki Herr Professor ^^ Das wird’s sein
Flyinglosi
2021-11-17, 15:16:44
Dennoch muss man diese lange Phase der Dominanz neidlos anerkennen. ;)
Logisch, die ist ja auch nicht wegzudiskutieren.
Meinst du mit dem Techniker eventuell Paddy Lowe?
@Asakari: Kommen nun endlich mal Argumente, oder willst du es wie Mega-Zord eher auf die persönliche Ebene verlagern? Auf Letzteres hab ich leider keine Lust. Und natürlich sind wir hier alle am Kaffeesudlesen. Aber was euch grad nicht passt, ist für mich ehrlich gesagt nicht nachvollziehbar.
Aber wenn euch das so wichtig ist: Der Toto, das ist ein ganz ein Feiner!!! :D
Xaver Koch
2021-11-17, 15:49:47
Nein, nicht Paddy Lowe, glaube es war ein Aerodyamiker.
Xaver Koch
2021-11-17, 15:56:35
Schönes Video mit Michael Schmidt: Der Titelkampf wird schmutzig
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-video-talk-formel-schmidt-gp-brasilien-2021/
Also den beiden hat der Zweikampf auf der Strecke gefallen (indirekte Kritik an den Strafen in Österreich). :)
Asaraki
2021-11-17, 16:02:09
Was nicht passt, ist dass deine Aussagen grösstenteils einfach sehr aus der Hüfte geschossen wirken. Hab jetzt aber gesehen, dass du praktisch alles noch editiert und relativiert hast - macht es auch nicht einfacher.
Aber wer sagt, er sehe die Leistung von Toto nicht und gleichzeitig Horner 'ein ganz anderes Kaliber' zuspricht, der hat sich einfach nicht für Mercedes interessiert und entsprechend kein Gefühl dafür, wie viel schlechter man alles hätte managen können. Völlig ok, aber dann sollte man - trotz Kaffeesudlesen - besser nichts dazu sagen, denn es wirkt dann einfach wie eine extrem subjektive Meinung.
Es mir total egal was du von Typ X oder Y hältst, aber man muss spannende und sehr schwer zu lesende Themen wie die Performance eines TP nicht einfach lächerlich machen, bloss weil man eine Sympathie hat.
Steht dir alles zu - erhöht aber für mich persönlich jetzt die Wertigkeit deiner Meinungen nicht wirklich, dabei ist das doch das einzig spannende wenn man unter 'Fans' diskutiert, dass man eine gewisse Integrität hat und damit verbunden auch eine Objektivität, so dass man gemeinsam trotz unterschiedlicher Sympathien zu einem gewissen Konsens kommen kann. Sonst kann man seine Meinung ja einfach vom Balkon schreien, wenn man sie sowieso nur loswerden wollte :D
Falls ich dich da wirklich unschuldig in einen Topf mit den Extrem-Biased Fans (aka Lewis heult nur, ist eh nicht der beste Fahrer etc.) geworfen habe, dann nehme ich das aber gerne zurück und entschuldige mich dafür :-)
Schönes Video mit Michael Schmidt: Der Titelkampf wird schmutzig
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-video-talk-formel-schmidt-gp-brasilien-2021/
Also den beiden hat der Zweikampf auf der Strecke gefallen (indirekte Kritik an den Strafen in Österreich). :)
Ich hab bisher im F1-Universum nur Meinungen gehört, die es als "Let them race" sehen und es als Positiv empfunden wird, dass keine externe Entscheidung den Sieger entschied. Ist ja nichts passiert (O-Ton Lewis)
Flyinglosi
2021-11-17, 16:18:49
Geht doch bzw. damit kann ich was anfangen und drauf reagieren bzw. meine Meinung weiter entwickeln. Ich hätte z.B. nicht vermutet, dass die Aussage zu Horner jemanden derart sauer aufstößt.
Worauf meine Einschätzung von Toto beruht (z.B. Vorarbeit von Brawn), habe ich ja teilweise schon gesagt. Dazu kommt, dass er als Teamchef während dem Rennen kaum aktiv ist (sitzt ja sogar hinten in der Garage, was natürlich nicht direkt was heißen mag). Was mich aber wirklich extrem stutzig macht, ist das er sogar bei den Testfahrten zu Saisonbeginn typischerweise fehlt (das fiel das erste mal so richtig auf, als er sich währenddessen beim Schifahren verletzt hat).
Das ich diesbezüglich von einer persönlichen Abneigung geblendet bin, denke ich nicht, da er mir (mit Ausnahme 2021) als Mensch recht sympatisch rüber kommt.
Witzigerweise gehts mir mit Hamilton zeitlich umgekehrt. Der gewinnt 2021 bei mir Sympathie-Punkte. Vorallem weil er sich bei der Wortwahl (mit Ausrutschern wie dem Feiern nach dem GP von Silverstone) recht sportlich und respektvoll bzgl. der Leistung anderer Fahrer gibt und am Funk gefühlt nicht mehr soviel jammert.
Grendizer
2021-11-17, 16:35:37
Ich kann aber Mercedes zum Teil verstehen. Dr. Marko verhält sich sehr oft nicht wirklich respektvoll gegenüber Mercedes und unterstellt laufend, das was an dem Auto nicht stimmt und sie Beweise haben.
Und Beweise liefern sie dazu nicht wirklich...wenn dann so ein Wochenende wie Mercedes in Braslien hat, dann verstehe ich das es irgendwann Wir gegen den Rest der Welt heißt.
Ich hoffe Red Bull findet noch eine relativ faire Antwort.
Flyinglosi
2021-11-17, 16:37:16
Bzgl. Marko erlaube ich mir ne rein subjektive Einschätzung: Der ist ein unsympatisches A****loch, welches eben das Glück (?) hat, das Mateschitz hinter im steht.
Aber das Problem sollte die F1 nicht mehr ewig betreffen ;)
Korfox
2021-11-17, 17:08:33
Ich hab bisher im F1-Universum nur Meinungen gehört, die es als "Let them race" sehen und es als Positiv empfunden wird, dass keine externe Entscheidung den Sieger entschied. Ist ja nichts passiert (O-Ton Lewis)
So sehe ich es btw. auch.
Dass Mercedes versucht VER noch hinter BOT zu bringen ist ein logischer Schritt auf dem Weg wenigstens die KWM zu retten. Hätte VER eine Strafe im Rennen bekommen hätte er wohl auch etwas mehr angegast und wäre die 5 Sekunden vor BOT geblieben (war ja keine große Herausforderung) und ob HAM jetzt mit 10, 20, 30 oder 70 Sekunden Vorsprung gewinnt? Dafür gibt es keine Punkte.
MarcWessels
2021-11-17, 17:14:40
Eunachdem es in Silverstone einen Unfall, eine 10-Sekunden-Strafe für HAM gab und RBR mit seinem Protest scheiterte und es dieses Mal bei einem ähnlichen Manöver keinen Unfall und keine Strafe gab.
ÄHNLICHES Manöver????!!! Bist Du noch bei Trost?! Das waren zwei völlig verschiedene Ausgangspositionen und zwei völlig unterschiedliche Manöver!!!! Die unfaire Sau Lulu hätte dafür eine Rennsperre kriegen müssen!
Flyinglosi
2021-11-17, 17:21:50
Das Manöver von Verstappen in Brasilien war gefühlt weit geplanter/kalkulierter als jenes von Lewis in Silverstone. Letzteres hat sich eben in dem Moment so ergeben.
Problem mit dem Manöver in Brasilien: Wenn sowas erlaubt ist, kann man kaum noch richtig Zweikämpfen und ein Rennen wird auf sichere DRS-Manöver reduziert.
MarcWessels
2021-11-17, 17:29:53
@Xaver Koch: Ich finde ja deinen Ansatz mit dem Heckspoiler von RB und „Geist des Reglements“ spannend. Damit könnte man eventuell noch am ehesten MGP einbremsen, sofern man das überhaupt will.
Richtig, denn das ständige Motorwechseln entspricht ganz sicher nicht dem Geist des Reglements.
Asaraki
2021-11-17, 17:44:40
Alles Gut Losi, aber wirkte auf mich in dem Moment einfach wie ein unnötiger Seitenhieb. Die dürfen ja auch ab und zu sein, aber eben : Imho ohne Sachlichkeit keine interessante Diskussion :)
Was das Manöver in Brasilien angeht : Das ist genau das Problem, wenn man es ohne Strafe lässt. Darf das dann jetzt jeder? Müsste jetzt nachschauen, aber ich behaupte mal ein Pierre Gasly hat diese Saison schon eine halbe Strafminute wegen weit weniger deutlichen Manövern kumuliert :D
@Korfox : Ja absolut und würde jeder andere Rennstall genau so machen.
Immerhin sind sich bei Marko alle einig. :D
Mega-Zord
2021-11-17, 18:49:00
Honda bald wieder als Hersteller? Ich hoffe doch sehr. :)
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/honda-denkt-ueber-wiedereinstieg-in-die-formel-1-nach-21111710 ... leider mehr Click Bate als Tatsache :(
Für „Diskussionen“ mit dir reichts scheinbar gerade noch ;)
Du hast Internet Argument falsch geschrieben. Aber ja, du hast gewonnen, nimm einen Keks. ;D
Flyinglosi
2021-11-17, 19:02:04
Du hast Internet Argument falsch geschrieben. Aber ja, du hast gewonnen, nimm einen Keks. ;D
Danke, und jetzt genug gestritten, so wichtig ist mir das Thema eigentlich nicht.
Mir ist übrigens grad in den Sinn gekommen, dass sich nach der gezeigten Toleranz gegenüber Verstappens Manöver speziell für Alonso völlig neue Möglichkeiten und Linien bieten. Der ist ja bekannt dafür, sowas sofort in seinen Stil zu implementieren.
Korfox
2021-11-17, 19:59:03
Immerhin sind sich bei Marko alle einig. :D
Blöde Frage. Welcher Teamchef war noch sympathisch, wenn es vorne eng wurde und sein Team dabei war? Den lieben Looser kann jeder. Den sympathischen Gewinner zu geben ist deutlich schwerer.
MarcWessels
2021-11-17, 20:03:06
Fand Horner und Brawn stets sympathisch.
Das Gegenteil von sympathisch:
svQtW0axKwY
Flyinglosi
2021-11-17, 20:08:23
Blöde Frage. Welcher Teamchef war noch sympathisch, wenn es vorne eng wurde und sein Team dabei war? Den lieben Looser kann jeder. Den sympathischen Gewinner zu geben ist deutlich schwerer.
War Ferrari unter Arrivabene knapp genug dran ;)
Wenn ja, fand ich den stets klasse.
Aber: Eventuell fallen hier bei Toto die blanken Nerven auch mehr auf, weil er eben deutsch spricht.
MarcWessels
2021-11-17, 20:51:29
War Ferrari unter Arrivabene knapp genug dran ;)
Stimmt, ich auch. Und Frank Williams! Und den BMW-Motorsportchef Theissen!
Korfox
2021-11-18, 08:13:50
Williams kann man drüber reden. Bei Arrivabene hat man gesehen, was passiert, wenn man es versucht. Der hat sich völlig zerrieben in seiner Rolle. Theissen? Dann eher Haug :).
Asaraki
2021-11-18, 09:01:43
Das mit dem Deutsch ist sicher ein Faktor, da hört man sowieso schon genauer hin, weil man auch die Nuancen beurteilen kann.
Andererseits kann man Horner und Wolff da eh nicht vergleichen, Horner kann es sich leisten nett zu sein, alle unangenehmen Statements macht ja sowieso Marko :D Wolff hat (braucht? :D) ja keine Bulldogge zum vorschicken ^^
Würde aber mit allen TPs gerne mal ein Bier trinken und labern, sind grundsätzlich spannende Typen irgendwie.
Man sollte imho auch bedenken, dass gerade RB und MER den schwierigen Job haben alles zuerst zu erfinden. Sieht von aussen sicher leicht aus, aber wenn du das beste Team bist, dann kannst du dich auch an Niemandem orientieren. McLaren kann auch einfach versuchen Mercedes zu kopieren und hat damit schon einen relativ brauchbaren Plan, offensichtlich tun sie ja Vieles richtig. Wenn du ganz vorne bist, dann brauchst du eine Vision und den Mut dieser zu folgen, und genau da sehe ich auch die Stärken von Wolff und Horner. Die müssen keinen Motor erfinden, aber die Kultur und der Spirit, der muss bei ihnen anfangen. Persönlich glaube ich, dass Wolff einfach den richtigen Modus in das Team brachte - da stütze ich mich auf Shovelin, der Toto ja gerne in den Himmel lobt als TP - und eine gute Kultur aufbauen konnte, in der dann alle ihre beste Performance abrufen können.
Ich arbeite ja in der Zwischenzeit eher so im Cultural Change Bereich bei grossen Firmen und wenn du oben den falschen Leader hast, dann hast du sowas von keine Chance das Potential der Leute wirklich abzurufen. Das ist schwer greifbar und noch schwerer zu beurteilen von aussen, aber man kann glaub fairerweise sagen, dass sowohl Horner als auch Wolff in ihren Teams eine enorm effiziente und erfolgreiche Kultur aufgebaut haben. Das ist nicht so einfach, wie es aussieht wenn es geklappt hat ^^
P.S. : Ja ich bin heute noch ein bisschen sauer, dass Newey zu RBR ging :D :D Aber auch nur, weil ich Energy Drinks doof finde ^^
P.P.S. : Ich bin der Meinung, dass man die F1 aus der Sicht der Ingenieure verfolgen muss um die 'richtige' Perspektive zu haben, sonst hat man das Problem, dass der 'bessere Fahrer' nicht gewinnt :D Wer mal an irgendeinem Ingenieurs-Wettkampf dabei war (ich nur als Zuschauer), der weiss wo die Helden sitzen :D
Flyinglosi
2021-11-18, 11:04:48
Williams kann man drüber reden. Bei Arrivabene hat man gesehen, was passiert, wenn man es versucht. Der hat sich völlig zerrieben in seiner Rolle. Theissen? Dann eher Haug :).
Haug ist aber hinsichtlich Sympathie kaum zu überbieten. Der war quasi der Teddybär der F1.
just4FunTA
2021-11-18, 11:21:17
lol der immer mit seinem Spickzettel und den Statistiken/Daten. :D
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Norbert-Haug-bigMobileWide-d284701d-263096.jpg
Mega-Zord
2021-11-18, 11:27:01
Haug war aber auch nie Teamchef oder habe ich das falsch in Erinnerung?
NeMeth
2021-11-18, 11:33:04
Nein, das ist korrekt. Er war Motorsportchef bei Mercedes, also für alle Rennaktivitäten verantwortlich, nicht nur für das F1-Team.
Flyinglosi
2021-11-18, 11:40:16
lol der immer mit seinem Spickzettel und den Statistiken/Daten. :D
https://imgr1.auto-motor-und-sport.de/Norbert-Haug-bigMobileWide-d284701d-263096.jpg
Wegen dem Foto: Ich war vor Jahren mal beruflich im Mercedes Werk in Sindelfingen zu Gast und Mittagessen gabs in der Lehrlings-Kantine. Der Küchenchef dort sah 1:1 aus wie Haug und es gab den Running-Gag unter den dortigen Mitarbeitern, das selbiger ja auch was unter der Woche zu tun bräuchte :D
Von Theissen gibts ein recht sympatisches Interview bei YT aus dem letzten Jahr, wo er ein wenig von der "alten" F1 erzählt und erklärt, warum er auf die heutige Variante keine Lust mehr hätte. Wenn das nur im Ansatz stimmt, war der Sport vor 20 Jahren eben noch weit weniger professionell bzw. war von Leidenschaft und Spaß an der Sache geprägt. Heute ist es eben ein aufs letzte Promille optimiertes Business.
Allerdings erzählen Wolff und Co. vermutlich die analoge Story in 20 Jahren :D
Xaver Koch
2021-11-18, 11:40:35
Fand Horner und Brawn stets sympathisch.
Das Gegenteil von sympathisch:
https://youtu.be/svQtW0axKwY
Peinlich, peinlich von MGP jetzt die technische Direktive anzuprangern (dadurch wurde ihr Flügel in Brasilien erst illegal), da diese auf ihr Betreiben hin eingeführt wurde (um damit Red Bull einzubremsen). ;)
Scorpius
2021-11-19, 02:52:40
Wobei Haug über die Jahre auch recht nervig wurde weil der Inhalt zu 75% sowieso immer dasselbe Geschwafele war. Sei es Durchhalteparolen, wir hatten eigentlich das bessere Auto blablabla und teilweise auch mal gewettere vonwegen nur McMercedes würde Strafen bekommen. Bzgl TEddybär, ja böse konnte man ihm nicht sein, aber genervt sein schon :D
Deswegen hab ich mir damals auch irgendwann immer öfter nach dem REnnen schon abgeschaltet, da zumindest bei RTL danach die meiste Zeit nur König , Lauda und Haug am Mikro waren. Und über König brauchen wir ja nicht reden aber auch Lauda, Super Fahrer und Typ kein Frage, war manchmal wie ein Fähnchen im Wind und hatte zu vielen Sachen alle paar Wochenende eine andere Meinung und zum Schluss als er die Finger bei Mercedes drin hatte war er sowieso biased.
=Floi=
2021-11-19, 08:29:52
war der Sport vor 20 Jahren eben noch weit weniger professionell bzw. war von Leidenschaft und Spaß an der Sache geprägt. Heute ist es eben ein aufs letzte Promille optimiertes Business.
Das hast du doch überall. Vom bäcker bis zu F1. Früher gab es auch mehr marge und alles war leichter. Heute zählt nur noch der gewinn und der erste platz.
Alles wird ausoptimiert.
Grendizer
2021-11-19, 13:05:50
Hamilton in FP1:
"Ich habe erheblich zu wenig Leistung."
Versteht er den Unterschied von Rennmotor und Trainigsmotor wirklich nicht ? Oder will man Red Bull verarschen ? Ist doch lächerlich...
Flyinglosi
2021-11-19, 13:24:14
Ich vermute langsam, dass Lewis vorher eingesprochene Nachrichten per Tastendruck abspult ;)
Mega-Zord
2021-11-19, 13:26:32
These tyres are done! ;D
Kartenlehrling
2021-11-19, 13:27:48
Hamilton in FP1:
"Ich habe erheblich zu wenig Leistung."
Versteht er den Unterschied von Rennmotor und Trainigsmotor wirklich nicht ?
Oder will man Red Bull verarschen ? Ist doch lächerlich...
Bei Motorsport.de haben sie gesagt, das Hamilton der Schnellsten Motor hat,
in Brasilien hatte er am Ende der Geraden 340km/h geschaft, Redbulls Motor schaffte nur 321km/h.
Und 20km/h mehr in 300km/h Bereich sind Welten.
Grendizer
2021-11-19, 13:34:29
Mercedes Antrag auf nachträgliche Bestrafung von VER ist abgelehnt worden:
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-274460-formel-1-live-ticker-katar-die-freien-trainings-im-ticker-heute-news-ergebnis-max-verstappen-strafe-mercedes-lewis-hamilton-red-bull-f1-2021-losail-doha-sebastian-vettel/
Flyinglosi
2021-11-19, 13:35:53
Mercedes Antrag auf nachträgliche Bestrafung von VER ist abgelehnt worden:
https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-274460-formel-1-live-ticker-katar-die-freien-trainings-im-ticker-heute-news-ergebnis-max-verstappen-strafe-mercedes-lewis-hamilton-red-bull-f1-2021-losail-doha-sebastian-vettel/
Tja, damit ist die WM-Chancen für Bottas endgültig dahin.
Bei Motorsport.de haben sie gesagt, das Hamilton der Schnellsten Motor hat,
in Brasilien hatte er am Ende der Geraden 340km/h geschaft, Redbulls Motor schaffte nur 321km/h.
Und 20km/h mehr in 300km/h Bereich sind Welten.
Das liegt doch nicht alles am Motor sondern vor allem auch am Setup. Den höchsten Topspeed hatte nichtmal Mercedes...
https://f1i.com/wp-content/uploads/2021/11/Interlagos-speed-trap.v1.jpg
Mega-Zord
2021-11-19, 15:57:15
Bottas, wtf!? Klar ist er nicht so ein Kaliber wie Hamilton, aber er ist doch sicher nicht zu doof, dass Gaspedal durchzutreten. Hamilton fährt ganz sicher anderes Material.
Flyinglosi
2021-11-19, 16:40:50
Bottas, wtf!? Klar ist er nicht so ein Kaliber wie Hamilton, aber er ist doch sicher nicht zu doof, dass Gaspedal durchzutreten. Hamilton fährt ganz sicher anderes Material.
Es wäre schon denkbar, dass Hamilton mit nem anderen Setup auf ein wenig Abtrieb zugunsten von Topspeed verzichtet hat, aber über 30km/h sind so natürlich kaum zu erklären.
Muss also am Talent des Briten liegen.
Turiz
2021-11-19, 16:51:38
....Muss also am Talent des Briten liegen.
:biggrin:
Es muss aber IMO auch etwas mit dem Streckenteil vor den Messpunkten zu tun haben. Sonst wären die Reihungen nicht so unterschiedlich.
PS: Die Unterschiede bei Sainz und Leclerc sind auch gewaltig. Eventuell sind die Listen auch nicht ganz vertrauenswürdig. ;-)
Scorpius
2021-11-19, 18:06:32
Unsereins hat auch nichtmal alle Daten, meiner Meinung nach ist die Endgeschwindigkeit auch nicht alles. Mit dem Motor und Setup lässt sich ja nicht ausschliessen, dass die Geschwindigkeitsdifferenz noch höher war als es bei der Speed Trap der Fall ist, nur mal so als Denkanstoss.
MarcWessels
2021-11-19, 23:48:11
Den höchsten Topspeed hatte nichtmal Mercedes...
Darum geht es nicht. Du kannst nicht einfach wie ein Milchmädchen Topspeeds vergleichen, ohne Zeitpunkt und Umstände zu betrachten.
Darum geht es nicht. Du kannst nicht einfach wie ein Milchmädchen Topspeeds vergleichen, ohne Zeitpunkt und Umstände zu betrachten.
Sag ich ja
r3ptil3
2021-11-20, 16:08:45
Haha, geil, Hamilton fast eine halbe Sekunde schneller. :freak:
Interessant dass Bottas erwähnt, dass sein Auto über Nacht schlechter wurde.
Kann mir gut vorstellen, dass das Setup da für Hamilton angepasst wurde... muss ja der Horror sein für Bottas sowas zu wissen, aber nichts tun zu können.
Sainz wird wohl bald die Nummer 1 Position einnehmen bei Ferrari, hätte wohl so kaum jemand erwartet.
Flyinglosi
2021-11-20, 16:55:45
Interessant dass Bottas erwähnt, dass sein Auto über Nacht schlechter wurde.
Kann mir gut vorstellen, dass das Setup da für Hamilton angepasst wurde... muss ja der Horror sein für Bottas sowas zu wissen, aber nichts tun zu können.
Willst du grad echt andeuten, MGP hätte bei Bottas absichtlich was umgebaut um ihn langsamer zu machen :D
Oder versteh ich dich grad falsch?
Scorpius
2021-11-20, 17:03:46
Oder aber die Streckenbedingungen haben grad richtig gepasst für Hamiltons Setup bzw grad nicht gepasst für Bottas.
Naja erwartet das Sainz besser ist, nicht. Lediglich dass Leclerc von vielen Seiten aus überbewertet wurde, auch gegenüber Vettel.
Wird für Verstappen schwierig morgen, diesmal ist es wieder mal er der ohne Hilfe des zweiten Fahrer da steht.
ShinyMcShine
2021-11-20, 17:28:01
Sollte HAM nicht noch einmal ein DNF haben, ist die WM für VER wohl eh gelaufen...
MarcWessels
2021-11-20, 23:58:04
Gähnende Leere hier, obwohl für Verstappen morgen früh eine Strafe droht? :confused:
Entweder, der Streckenposten ist Lulu-Fan oder der wurde von Wolff geschmiert.
just4FunTA
2021-11-21, 04:10:18
Haha, geil, Hamilton fast eine halbe Sekunde schneller. :freak:
Interessant dass Bottas erwähnt, dass sein Auto über Nacht schlechter wurde.
Kann mir gut vorstellen, dass das Setup da für Hamilton angepasst wurde... muss ja der Horror sein für Bottas sowas zu wissen, aber nichts tun zu können.
Sainz wird wohl bald die Nummer 1 Position einnehmen bei Ferrari, hätte wohl so kaum jemand erwartet.
Bottas soll Verstappen Punkte wegnehmen da werden sie ihn nicht absichtlich langsamer machen.
Asaraki
2021-11-21, 04:45:53
Haha, geil, Hamilton fast eine halbe Sekunde schneller. :freak:
Interessant dass Bottas erwähnt, dass sein Auto über Nacht schlechter wurde.
Kann mir gut vorstellen, dass das Setup da für Hamilton angepasst wurde... muss ja der Horror sein für Bottas sowas zu wissen, aber nichts tun zu können.
Sainz wird wohl bald die Nummer 1 Position einnehmen bei Ferrari, hätte wohl so kaum jemand erwartet.
Das haben viele erwartet ^^ Ausser natürlich man hat nicht darauf geachtet, wie Sainz so performt. Ihm wird gerne vorgeworfen, dass er nicht konstant genug abliefert - aber das tut eben ausser Max und Lewis keiner :D
Der Kleriker wird aber seine Zeit auch noch haben - imho aber erst 2023. Talent ist im Übermass vorhanden, ähnlich wie bei Max als er erst 20 war. Bald kommen hoffentlich Auto und Charles zusammen und dann geht die Post schon noch ab. Bis dahin ist Sainz da um zu performen, der wird aber imho kaum noch eine grosse Ära haben und mehrere WC abräumen. Trotzdem einer der sympathischeren auf dem Grid.
tl;dr : Sainz ist bei Ferrari um Charles zu zeigen, dass nicht alles am Auto liegt.
Bottas soll Verstappen Punkte wegnehmen da werden sie ihn nicht absichtlich langsamer machen.
100% ack - wenn dann wäre es offensichtlich, Bottas ist natürlich bei MER um Lewis zu helfen, aber nicht in dem er langsam fährt ^^
Btw. Leclercs Ferrari hatte einen Chassis-Sprung der die Balance gestört hat, wird ausgetauscht.
Aber Hauptsache gleich "überbewertet" schreien und Sainz in den Himmel hypen. :rolleyes:
r3ptil3
2021-11-21, 11:19:55
Aber Hauptsache gleich "überbewertet" schreien und Sainz in den Himmel hypen. :rolleyes:
Es geht mehr darum, dass Sainz nicht mal eine Saison bei Ferrari ist und fast schon einen Punktegleichstand mit Leclerc hergestellt hat.
Leclerc konnte nun fast drei Saisons dass Auto mitgestalten und entsprechend auf sich optimieren lassen.
Flyinglosi
2021-11-21, 11:36:52
Ich denke Sainz wurde bisher immer ein wenig unterschätzt und Leclerc erlebt gerade eben ein minimales Tief (welches mangels brauchbaren Materials völlig irrelevant ist).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.