Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Trek (Merge aus: Enterprise auf Sat.1 / 'Star Trek XI' wird größer und besser)


Seiten : 1 2 3 4 [5] 6 7

2005-02-06, 11:46:45
Hi!

Ich hoffe - nachdem ja ENT jetzt geht - die stellen endlich wieder die Kontinuität zu dem ST-Universum her wie es VOR ENT war (z.B. finale Zeitreise und alles ist wieder so wie es sein sollte, im Sinne von Kirk, Picard & Co., und alles war nur ein "böser" Traum).

Mittlerweile seh ich ja ENT gern, aber würde mal sagen - in Ermangelung anderer ST-Serien - "Hunger ist der beste Koch".

Und es sollte mal den Machern zu denken geben wieso ENT floppte. Man hätte mit einer neuen Serie nach Janeway bzw. ST 10 weitermachen sollen.

MfG


2005-02-06, 11:55:09
Hi!

Kann sein, dass es schon länger nicht mehr aktuell ist, aber habe mal gelesen man plant eine Serie mit Riker und Troi die sozusagen das "Ende" der Föderation zeigt. Wäre auch gedanklich ein Gegenpart zu Archer und dem Anfang der Föderation. Würde das ziemlich genial finden.

Außerdem hab ich wo gelesen, dass Riker & Troi in der letzten ENT Folge auftauchen sollen.

Nur in wie weit dies noch steht (vor allem nach dem frühen Ende von ENT) ist unklar. Wird sicher sicher auch auf die Zeit auswirken in der XI spielen wird.

MfG

Smiley2000
2005-02-06, 12:41:27
Genau. genug gespoilert. man will ja wenigstens noch ein bisschen was von der serie haben, wenn sie die schon absetzen. also schicht im schacht bis es losgeht.

Ikon
2005-02-06, 12:42:10
Ich hoffe - nachdem ja ENT jetzt geht - die stellen endlich wieder die Kontinuität zu dem ST-Universum her wie es VOR ENT war (z.B. finale Zeitreise und alles ist wieder so wie es sein sollte, im Sinne von Kirk, Picard & Co., und alles war nur ein "böser" Traum).


Wenn die Kontinuität sich lediglich auf technische Entwicklungen bezieht, dann kann ich gerne darauf verzichten ("OMG, sie haben den Transporter benutzt, die Schweine!"), und größere Wiedersprüche zu den politschen Aspekten des ST-Universums vermeidet ENT mehr oder wenig geschickt.

Also, wo ist das Problem? "Richtige" Kontinuität à la Babylon5 gab es bei ST sowieso noch nie.

Und es sollte mal den Machern zu denken geben wieso ENT floppte. Man hätte mit einer neuen Serie nach Janeway bzw. ST 10 weitermachen sollen.

Ja, du hast recht - wieso Abwechselung 'reinbringen wenn man auch weiter langweilen kann?
ST MUSSTE endlich andere Wege gehen, aber ob ENT anders genug ist oder zumindest ob es eine gute Idee ist/war, steht auf einem anderen Blatt.

Warum ENT floppte hat viele Gründe, aber mangelnde Kontinuität dürfte einer der letzten sein - eher im Gegenteil.

(del676)
2005-02-06, 12:43:32
mal ne andere frage
ich habe bei staffel 2 und 3 leider etwas versäumt, aber habe mir nun S2 letzte Episode und S3 erste Episode angesehen ... hat man zwischen S3EP1 und dem aktuellen Sat1 Stand schon erfahren warum der Xindi Planet in Trümmern liegt?

Ikon
2005-02-06, 12:44:23
Genau. genug gespoilert. man will ja wenigstens noch ein bisschen was von der serie haben, wenn sie die schon absetzen. also schicht im schacht bis es losgeht.

Wo lest ihr ständig Spoiler? Es interessiert mich wirklich :|

Ikon
2005-02-06, 12:46:39
mal ne andere frage
ich habe bei staffel 2 und 3 leider etwas versäumt, aber habe mir nun S2 letzte Episode und S3 erste Episode angesehen ... hat man zwischen S3EP1 und dem aktuellen Sat1 Stand schon erfahren warum der Xindi Planet in Trümmern liegt?

AFAIR ist das das Resultat des Kriegs zwischen den Xindi-Rassen.

2005-02-06, 13:07:21
Wenn die Kontinuität sich lediglich auf technische Entwicklungen bezieht, dann kann ich gerne darauf verzichten ("OMG, sie haben den Transporter benutzt, die Schweine!"), und größere Wiedersprüche zu den politschen Aspekten des ST-Universums vermeidet ENT mehr oder wenig geschickt.

Also, wo ist das Problem? "Richtige" Kontinuität à la Babylon5 gab es bei ST sowieso noch nie.


Hm, Problem?
Weil es einfach so nicht in die Geschichte reinpasst und von mir aus bin ich jetzt ein Detailfetischist. Mir ist es Powidl was andere dazu sagen (B5 interessiert mich soviel wie der Schnee am Dach vom Haus meiner Oma... :P ), ich finde man ist es den Fans schuldig.

Paar kleine Auszüge:
Klingonenerstkonakt?
Borg vor Picard? (...und genau in der ENT Folge sagen sie mal ausnahmsweiße nicht "Wir sind Borg!" beim Vorstellen - ;D )
Ferengi?
Das Design der NX 01?

Man hätte die Finger davon lassen oder es gleich g'scheit machen sollen!


Ja, du hast recht - wieso Abwechselung 'reinbringen wenn man auch weiter langweilen kann?
ST MUSSTE endlich andere Wege gehen, aber ob ENT anders genug ist oder zumindest ob es eine gute Idee ist/war, steht auf einem anderen Blatt.

Warum ENT floppte hat viele Gründe, aber mangelnde Kontinuität dürfte einer der letzten sein - eher im Gegenteil.
Ich habe mich nie gelangweilt, weder bei Voy noch bei DS9. Anfangs wars meist zaach, aber nach 3, 4 Staffeln hat jede Serie ihren Weg gefunden.

Und was jetzt kommt, meine ich ernst:
Welche Gründe stehen sonst im Raum ausser der mangelnden Kontinuität?

Vor allem die schon erwähnten Punkte - und viele weiter mehr - verhindern irgendwie das abspannen während man es sieht.

MfG

Tobe1701
2005-02-06, 13:33:37
Klar war mangelnde Kontinuität einer der Gründe,aber bei weitem nicht der wichtigste. Folgen wie die mit den Borg etc. gehen mir zwar tierisch auf den Sack aber deswegen verdamme ich nicht gleich die ganze Serie.Andere Gründe wiegen da schwerer, und die Idee "nach Janeway gleich ne neue Serie"-was sollte das bringen? Gute Geschichten kann man in jeder Serie erzählen,ganz gleich welches Stardate gerade am Kalender blinkt. Und die gleichen Leute hätten auch diese hypotetische Serie verzapft,daher glaube ich nicht an bessere Geschichten. Bei dem Potential das dieses Zeitalter vor Kirk bietet-was will man da als Autor noch mehr. Ich persönlich glaube das der Markt nach >600h Serientrek einfach erstmal satt ist. Wann war das letzte Jahr wo keine neue ST-Folge im TV kam? Richtig, noch vor TNG. Seitdem gabs immer wieder gleich was neues. Die Pause wird der Franchise gut tun,sehr gut sogar.

Und B5-Vergleiche hinken da es eine in sich geschlossene und wohl genau so geplante Geschichte ist-was bei der Art wie ST schon immer gedreht wurde nicht der Fall ist. Dennoch kann man auch in diesem Fall bestimmte Regeln beachten,noch dazu wenn man dafür bezahlt wird.

Smiley2000
2005-02-06, 13:34:47
Wo lest ihr ständig Spoiler? Es interessiert mich wirklich :|

War ne Seite vorher wo erzählt wurde was heute in der folge passieren wird.

BlackBirdSR
2005-02-06, 14:02:30
@ sChRaNzA:
Jetzt noch eine Frage an dich, mich selbst zitierend:

"Was ist denn mit der Advanced Galaxy class aus der besagten Doppelfolge?
Sie kam zwar noch in ein paar Spielen vor, aber sonst hab ich die nie mehr gesehen (oder eben übersehen :D )"

MfG


Dieses Schiff wirds wohl nicht geben.
Die ganze Zukunft aus All Good Things.. wurde ja so nie erschaffen.
Die Enterprise selbst wurde auf Veridian zerstört (ST Generations).

Ausserdem: Wie wir Alle nur zu gut wissen, hat die Förderation ja jetzt so schöne Sachen wie Superpanzerung, Transwarp und Transphasen Torpedos.
Voyager hat ja mit ihrem Ende gleich mal 300 Jahre Entwicklung übersprungen.

Ist ja kein Wunder, dass man die Enterprise Serie in der Vergangenheit angesetzt hat. Die Zukunft hat man sich ja versaut.
Jetzt hat man die Vergangenheit auch noch total verwurschtelt, bleibt noch die Zeit um die Enteprise B/C.

Leonidas
2005-02-06, 14:04:14
Nur, dass Star Trek 2-4 und 5 keine 180+ Min. Spieldauer haben (und 5 besonders schlecht ist ;)). ;)

Es könnte ja sowas sein, dass eine neue dunkle ;) Bedrohung die ganze Föderation zerstört hat und die letzten Überreste der Föderation gemeinsam eine Rebellion gegen das neue Imperium... ;D ;D ...und am Ende gibts eine Zeitreise wo das Übel an der Wurzel gepackt wird und alles ist wieder wie früher. ;D



Warum immer nur wieder Bedrohungen von Außen? Hatten wir das nicht schon 1000x? Wie wäre es mal mit einer Bedrohung von Innen, welche die Sternenflotte nicht nur militärisch, sondern auch moralisch bedroht? Liegt nicht in der Moral eine der größten Stärken von ST und wäre eine moralische Bedrohung demzufolge voll im Geiste von ST?

MarcWessels
2005-02-06, 14:07:01
Paar kleine Auszüge:
Borg vor Picard?

Yup, "wie und warum" wurde doch in eben derselben Folge noch erklärt...

Picard ist den Borg "damals" in die Vergangenheit (VOR Ent) gefolgt und hat dadurch die Zukunft geändert - somit konnten Archer und Co. den Borg früher als Picard begegnen.

Ähnliches gilt übrigens für die Xindi. Diese können natürlich in TOS oder TNG nicht erwähnt werden, weil diese Zukunft (also die Gegenwart von Kirk bzw. Picard) sie noch nicht beinhaltete. Est NACH Picard wurde die Vergangengheit beeinflußt, was im Umkehrschluß natürlich wiederum bedeutet, daß in TOS und TNG nun selbstverständlich einiges anders wäre, würde man diese noch einmal neu drehen.

Diese Liste ließe sich noch unendlich fortführen aber schlußendlich ist alles erklärbar.

Leonidas
2005-02-06, 14:09:01
Ein Film mit der Voyager ist meiner Meinung nach gar nicht möglich, denn ach der Rückkehr war Janeway ja gleich Admiral (siehe Nemesis) und irgendwas großartiges dazwischen zu quetschen dürfte auch nicht möglich sein, denn wenn es was großes werden soll kann man nur schwer nachvollziehen, dass sich die Crew in der Serie nie darüber unterhalten hat bzw. darauf Bezug nahm. Außerdem waren die Filme bisher streng chronologisch und der neue hätte dann seine eigene zeitliche Logik nur eben in der Vergangenheit. Ich glaube nicht, dass Berman da irgendwas notdürftiges irgendwo mittenrein pflanzt.




Sehe ich unverbissen. Man kann locker jetzt noch Zwischenfolgen für Voyager im Kinoformat nachdrehen. Dadurch würde keinerlei Zeitlinie zerstört ;)

2005-02-06, 14:09:11
@ BlackBirdSR:

"Dieses Schiff wirds wohl nicht geben."

In "Birth of the Federation" gibt's die Advanced Galaxy Class. Dieses Spiel ist offiziell abgesegnet.
Deswegen fragt ich ;-)

@ Leonidas:

Ja Sektion 31.. Dieses Thema wurde imo ziemlich lieblos abgesägt am Ende von DS9.

MfG

MarcWessels
2005-02-06, 14:14:30
Wie wäre es mal mit einer Bedrohung von Innen, welche die Sternenflotte nicht nur militärisch, sondern auch moralisch bedroht?

a la "Wing Commander 4 - The Price Of Freedom"? :)

BlackBirdSR
2005-02-06, 14:17:58
@ BlackBirdSR:

"Dieses Schiff wirds wohl nicht geben."

In "Birth of the Federation" gibt's die Advanced Galaxy Class. Dieses Spiel ist offiziell abgesegnet.
Deswegen fragt ich ;-)



Man brauchte halt ein Schiff, besser als die Galaxy, und Sovereigns gabs glaub ich noch nicht.
Deswegen bleibts trotzdem ein Zukunftsschiff, das wohl nicht auftauchen wird.
25 Jahre!! bis dahin gibts schon ganz andere Kaliber wenn man von der Sovereign ausgeht.

Was die Bedrohung von innen ausgeht:
Sorry, aber da würde ich momentan wetten, dass Wing COmmander 4 die bessere Story hinbekommt als die momentanen Ent schreiber z.B.

2005-02-06, 14:19:43
@ MarcWessels:

Ich denke ich kenne die "Geschichte" gut genug.
Ich habe aber davon gesprochen warum ausgerechnet in der ENT-Borg Folge die Borg sich NICHT damit brüsten Borg zu sein. Das ist ja nur ein Pseudo-Kontinuitätsversuch um zu erklären warum sich 200 Jahre später niemand daran erinnert :|

Tja... Das finde ich eben etwas... äh... wirr???

MfG

2005-02-06, 14:23:07
@ BlackBirdSR:

Ich weiß ich geh dir jetzt auf die Nerven, aber die Sovereign gabs in dem Spiel schon ;D

Nur ich check ja eh was du meinst und lass es auch gelten... will jetzt nicht darüber streiten welches Schiff in welchen Spiel vorkommt ;)


MfG

Leonidas
2005-02-06, 14:24:13
Ja Sektion 31.. Dieses Thema wurde imo ziemlich lieblos abgesägt am Ende von DS9.




Ja mag sein, aber das ist doch nur eine Episode. Ich meine was richtig fettes. Etwas, was die Sternenflotte zerbrechen läßt, weil die einen sich an ihren Eid halten wollen und die anderem ihrem Gewissen folgen müssen. Ein Bürgerkrieg innerhalb der Förderation, die Zerstörung der Förderation auf Jahrzehnte. Ergibt locker Themen für gleich zwei ST-Serien:

1. Bürgerkriegs-Serie, endet mit dem Ende des Bürgerkrieges.
(wäre stark Story-basiert)

2. Wiederaufbau-Serie nach dem Bürgerkrieg.
(könnte man ähnlich Andromeda machen, nur nicht so fix zum Ziel wie bei Andromeda)

2005-02-06, 14:28:42
1. Bürgerkriegs-Serie, endet mit dem Ende des Bürgerkrieges.
(wäre stark Story-basiert)

2. Wiederaufbau-Serie nach dem Bürgerkrieg.
(könnte man ähnlich Andromeda machen, nur nicht so fix wie bei Andromeda)

Genau an das habe ich auch gerade gedacht!

Wäre etwas komplett Neues und man könnte nebenbei auch einige alte Handlungsstränge fortführen.

MfG

Pirx
2005-02-06, 14:32:05
Das ist doch alles Quark und nicht wirklich erklärbar. Von mir aus hätten sie diese elenden Xindi ganz rauslassen können und ne schnöne Serie mit den schon bekannten - Klingonen, Romulaner, Vulkanier, ... - mit Remineszenzen;) an TOS und dem Erfinden/Eintauschen/Ausprobieren neuer Technologien usw. drehen können und sich mehr auf die Schlüssigkeit der gesamten Story konzentrieren. Kommt nur auf die Story an und hätte mindestens genauso spannend sein können. Wenn ich jetzt sehe, wie es bald auf Sat1 weitergehen wird, kommt mir das kalte Grausen, sieht tw. aus wie Voyager. Und dann dieser überschwängliche Einsatz von Zeitreisen, was soll denn das?

2005-02-06, 14:36:26
Das ist doch alles Quark und nicht wirklich erklärbar. Von mir aus hätten sie diese elenden Xindi ganz rauslassen können und ne schnöne Serie mit den schon bekannten - Klingonen, Romulaner, Vulkanier, ... - mit Remineszenzen;) an TOS und dem Erfinden/Eintauschen/Ausprobieren neuer Technologien usw. drehen können und sich mehr auf die Schlüssigkeit der gesamten Story konzentrieren. Kommt nur auf die Story an und hätte mindestens genauso spannend sein können. Wenn ich jetzt sehe, wie es bald auf Sat1 weitergehen wird, kommt mir das kalte Grausen, sieht tw. aus wie Voyager. Und dann dieser überschwängliche Einsatz von Zeitreisen, was soll denn das?

(y) Full Ack!

MfG

Smiley2000
2005-02-06, 14:57:11
AAARGH. Was ist das??? Yoyager schon wieder von vorne? :eek: Was soll das?

2005-02-06, 15:25:20
Hmm...

Die Folge heute ist ziemlich interessant.

Ach ja Smiley2000:
Voy wird wiederholt... kann es auch schon nicht mehr sehen!

Nicht, daß man vielleicht 2 ENT Folgen spielt... Aber was solls, warten bis die Voy auf die Borg stößt, dann wirds wieder lustig.

MfG

darph
2005-02-06, 15:31:26
Diese Bedrohung aus dem Inneren gab's doch durchaus im vorletzten Startrek Film... zugegeben, keine Bedrohung des Systems, sondern "nur" seiner moralischen Werte, aber immerhin.

Smiley2000
2005-02-06, 15:35:52
Borg? Klingt Schwedisch. Das dauert ja wieder noch zwei Staffeln. Aber egal. Man muss es sich ja net ansehen.

Trotzdem nervst halt langsam, dass es mittlerweile zum dritten mal hintereinander wiederholt wird. Nicht mal TNG wurde so oft in sokurzer Zeit wiederholt und das war weitaus besser.

Marmicon
2005-02-06, 15:39:56
Eine Serie über den Untergang bzw Wiederaufbau der Föderation fände ich scheiße!! Die Föderation muss für dsie nächsten 1000 Jahre bestehen bleiben ;D

Eine Serie zu Zeiten von Sulu wäre geil. Oder zu Ent C Zeiten :-)

BlackBirdSR
2005-02-06, 15:47:20
@ BlackBirdSR:

Ich weiß ich geh dir jetzt auf die Nerven, aber die Sovereign gabs in dem Spiel schon ;D

Nur ich check ja eh was du meinst und lass es auch gelten... will jetzt nicht darüber streiten welches Schiff in welchen Spiel vorkommt ;)


MfG



Sorry, ist ne Weile her seit ich das Spiel die einzigen 50 Minuten gespielt habe ;)

StarTrek war immer irgendwie eine Serie über über das Entdecken.
Neues Leben, neue Wunder und neue Eigenschaften über sich selbst.
Ich finde nicht, dass mir eine Bedrohung von innen heraus (siehe Dominion Infiltration der Erde) so gefallen würde.

(del676)
2005-02-06, 16:00:39
ARRR
wieder 6 tage warten

Mark
2005-02-06, 16:00:48
special effekts waren geil, aber ich hasse 2teiler wenn sie nicht beide teile zusammen senden :mad:

Super Grobi
2005-02-06, 16:01:37
ICH KOTZ GLEICH *gggggggggg*

Das ist ein 2-Teiler, oh gott. Hätten die gestern nicht so eine doofe Folge gezeigt, wäre das Thema jetzt durch. Jetzt muss ich 6 Tage warten.

Aber die Folge war 1a+++!!!

Gruss
SG

spree1
2005-02-06, 16:05:27
na da bin ich ja mal gespannt wie sie die NX 01 wieder zusammenflicken. kommt MacGyver zu einem gastbesuch? ;) :D

ansonsten sehr nette folge. obwohl das mit den verschiedenen erklärungen und zeitreisen doch etwas komisch ist.

ach und für eine 10/10 hätte ich die enterprise J gern mal von außen gesehen =)

HiddenGhost
2005-02-06, 16:07:47
Borg? Klingt Schwedisch. Das dauert ja wieder noch zwei Staffeln. Aber egal. Man muss es sich ja net ansehen.

Trotzdem nervst halt langsam, dass es mittlerweile zum dritten mal hintereinander wiederholt wird. Nicht mal TNG wurde so oft in sokurzer Zeit wiederholt und das war weitaus besser.

du guckst wohl kein kabel1... das wird am laufenden Band wiederholt... ;)

Und zu Enterprise J... das Schiff war auf der Schalttafel hinter Archer abgebildet... IMO nix besonderes vom Style her... Enterprisetypische Hauptsektion und hinten zwei Gondeln dran...

spree1
2005-02-06, 16:10:18
das habe ich auch gesehen, trotzdem ist eine totale immer noch was anderes als so ein blueprint.

Leonidas
2005-02-06, 16:14:44
Ich finde nicht, dass mir eine Bedrohung von innen heraus (siehe Dominion Infiltration der Erde) so gefallen würde.



Das meinte ich auch nicht mit Bedrohung von Innen. Du meinst eine äußere Bedrohung, die sich unentdeckt unter uns mischt.

Ich meine einen Konflikt innerhalb der Sternenflotte, an welchem sie zerbricht. Daraus kann sich die Bildung größerer und kleinerer Fraktionen ergeben, die untereinander sowohl moralisch als auch militärisch um die Vorherrschaft ringen.

Ganz genial wäre es, wenn die Serie sich nicht auf den Standpunkt einer dieser Fraktionen stellt, sondern beispielsweise die Helden der Serie aus unterschiedlichen Fraktionen kommen. Damit verschwindet das alte Wir-gut-Rest-muß-böse-sein-Schema, welches von vorherein unsere moralische Überlegenheit definiert. Wenn man es clever anstellt, so bekommt jede der einzelnen großen Fraktionen ihr ins sich glaubwürdiges Weltbild zusammen - wer von den Zusehern dann also in einer der Fraktionen den moralischen Sieger sieht, hängt nicht mehr vom Drehbuch ab, sondern vom Zuschauer und seiner Weltanschauung selber! DAS wäre mal wirklich was neues im TV. *

Natürlich läßt sich argumentieren, daß das nicht zu ST passt. Sicherlich. Aber interessant ist der Ansatz allemal.



* Allein die riesige Diskussion über dieses Konzept und die Diskussion unter den Anhängern, wer nun Recht hat in der Serie, würde diese Serie zumindestens anfänglich zum absoluten Erfolg machen. Heute braucht man einen Aufhänger, um eine Serie zu starten - dieses Konzept hätte einen wirklich starken.

Tobe1701
2005-02-06, 16:16:07
Yup, "wie und warum" wurde doch in eben derselben Folge noch erklärt...

Picard ist den Borg "damals" in die Vergangenheit (VOR Ent) gefolgt und hat dadurch die Zukunft geändert - somit konnten Archer und Co. den Borg früher als Picard begegnen.

Ähnliches gilt übrigens für die Xindi. Diese können natürlich in TOS oder TNG nicht erwähnt werden, weil diese Zukunft (also die Gegenwart von Kirk bzw. Picard) sie noch nicht beinhaltete. Est NACH Picard wurde die Vergangengheit beeinflußt, was im Umkehrschluß natürlich wiederum bedeutet, daß in TOS und TNG nun selbstverständlich einiges anders wäre, würde man diese noch einmal neu drehen.

Diese Liste ließe sich noch unendlich fortführen aber schlußendlich ist alles erklärbar.
Das ist doch Quatsch. Wenn die Xindi in der Vergangenheit Kirks Großvater töten denn gibt es keinen Kirk. Also muß in dieser Zeit auch etwas über diese Ereignisse bekannt sein. Sieh dir mal ST 4 an: McCoy schenkt Kirk eine Brille die der erst im Film selber auf der Erde zurücklässt. D.h. die Veränderung in der Vergangenheit (der Verkauf der Brille von Kirk) beeinflusst die Zukunft, nämlich das Geschenk der Brille an ihn selber durch McCoy. So müsste es sich auch mit den Borg/Xindi verhalten: Wenn sie die Geschichte der Erde ändern dann muß auch Picard davon wissen. Aber das ist nun auch nicht mehr das Thema.

Ansonsten eine ganz nette Folge heute, auch wenn die Enterprise-J-Geschichte einen doch befürchten lässt es wird wieder mit temporalen Spielchen die Enterprise gerettet. Dennoch muß man sich schon fragen wie denn der große Masterplan eigentlich aussehen sollte: hinfliegen und mit einem Schiff alles kaputt machen? Und dann warten bis Nr.2 fertig ist?

Smiley2000
2005-02-06, 16:17:05
du guckst wohl kein kabel1... das wird am laufenden Band wiederholt... ;)

Und zu Enterprise J... das Schiff war auf der Schalttafel hinter Archer abgebildet... IMO nix besonderes vom Style her... Enterprisetypische Hauptsektion und hinten zwei Gondeln dran...

Doch schon aber das sind 178 Folgen die jetzt zum zweiten mal durchlaufen und vorher sind die auf Sat1 ind kurzer zeit nicht so häufig gekaufen.

@Spree1
Das Bluebrint war doch fast wie ne totale.

Aber warum sah das Schiff eher aus wie die NX-01 als wie ein Nachfolger der 1701 Flotte. Mich kotzt das an. Immer diese Rückschritte. :mad:

fan_boy1a
2005-02-06, 16:20:03
Das war wohl einer der besten ST Folgen von Enterprise und ich hoffe der 2. Teil wird auch noch das Niveau halten.


Zu Anfang war es ein wenig fad, aber immerhin schon spannend. Als Archer noch den Außenposten wegsprengen ließ hatte ich das Gefühl, daß man dieser Figur endlich etwas Leben einhauchte. Richig krass wurde es dann mit dem Angriff auf die NX1 und am heftigsten fand ich den Treffer wo in der Außenansicht die Hülle brach und die Menschen ins All flogen; die Musik stimmte, die Schnitte, die Darsteller gaben sich sogar mal richtig Mühe authentisch zu wirken.


Das war glaube das erstemal das ich bei Enterprise emotional berührt wurde; sowas gabs sonst nur beim guten alten Jean Luc oder beim Abgesandten.


Wieder einmal bewahrheitet es sich, daß die ST-Folgen erst nach einigen Staffeln an Qualität gewinnen. Was Anfangs noch grotesk, starr und teilweise völlig verblödend wirkte, fügt sich nun zu einer Harmonie der Gefühle zusammen.

Respekt an die Autor(en).


btw. Ich hoffe auch noch das Archer via Flashbang oder sonst wie nen Trip(p) in die Zukunft bekommt und wir auch mal eine Enterprise J bewundern dürfen.

Tobe1701
2005-02-06, 16:20:53
Wieso nehmt ihr alle an das es ein Bild der Enterprise-J war? Erinnert euch mal an die Modelle in Pircards Raum auf der D-Enterprise. Es könnte genau das sein: Ein Holobild eines der Vorgängerschiffe. So mir nämlich aus wie eine Mischung aus Galaxy und Sovereign-also so F-mäßig ;)

Tobe1701
2005-02-06, 16:23:06
Zu Anfang war es ein wenig fad, aber immerhin schon spannend. Als Archer noch den Außenposten wegsprengen ließ hatte ich das Gefühl, daß man dieser Figur endlich etwas Leben einhauchte.
Genau, Captain Iron Fist war auch viel zu brav bisher, da musste erstmal ordentlich die Peitsche knallen. :urolleyes

Smiley2000
2005-02-06, 16:25:15
Wieso nehmt ihr alle an das es ein Bild der Enterprise-J war? Erinnert euch mal an die Modelle in Pircards Raum auf der D-Enterprise. Es könnte genau das sein: Ein Holobild eines der Vorgängerschiffe. So mir nämlich aus wie eine Mischung aus Galaxy und Sovereign-also so F-mäßig ;)

ja nur das die Worpgondeln ja wohl wie die der NX 01 aussahen und nicht wie die einer mischung aus D und E.

Fusion_Power
2005-02-06, 16:26:31
Besser ist es immer, solche zukünftigen Designfragen etwas nebulös zu lassen. Dann ham die Autoren mehr Raum. Ich will die J gar nicht im Detail sehen.
Das war wie bei Star Trek 1 - dem Film. "Alle diese Schiffe trugen den Namen Enterprise" ... ihr erinnert euch sicher als Decker das zu Ilia sagte. Aber auf den Schautafeln war keine NX 01 zu sehen... kooooooomisch.... :D
Das hätten se damals auch nebulöser machen solln ^^

Die Folge heute war geil. Das "zu Klump schießen" richtig gut inszeniert. Einzig T'pols Emotionsregungen wirkten etwas verwunderlich auf mich. Warum gerade sie????? Trip cool wie Sau aber Vulkanierin emotionaler Wasserfall? ^^

Na egal, freu ich riesig auf nächste Folge.... verdammt, warum ist treknews.de gerade jetzt down??? ;(

Tobe1701
2005-02-06, 16:34:41
Ich will die J gar nicht im Detail sehen.

Absolut deiner Meinung.

nggalai
2005-02-06, 16:34:47
So, hab' mal die beiden Threads zusammengeführt ...

93,
-Sascha.rb

HiddenGhost
2005-02-06, 16:46:08
Jezz wo du StarTrek XI hier zur Sprache bringst, nggalai, jetzt haben die doch endlich Stoff für eine neue NextNextGen Serie, die einen Krieg gegen die Sphärenbauer im Detail beleuchtet... erst mal ein paar Folgen TNG geplänkel und dann tauchen diese Transdimensionalen Wesen auf... Krieg... 2 Staffeln.. .dann diese Szene in der Archer zuschauer ist.. und dann gehts weiter... k.A.

Aber an die Kontiunitätsfanatiker... schon zu Picards zeiten gabs ne Menge unsinn... die Trillgeschichte z.B. Auf einer Diplomatiereise stirbt ein Trill, der in die Ärtzin verliebt ist. Die Leute wissen nichts über die Physiologie und Riker springt für ein paar Tage ein bis ersatz kommt. Dass die noch nicht mal aussehen wie die Trill aus DS9 stufe ich dabei noch als künstlerische Freiheit ein, dass Sisko aber schon zu seinen Akademiezeiten Kontakt mit einem Dax hatte bringt die Geschichte wieder durcheinander... als Pedant würde ich jetzt sagen, dass das der größte Schwachsinn ist, denn die Autoren haben verzapfen können.

2005-02-06, 16:48:52
Hi!

Ich fand die Folge heute irgendwie schwer spannend und diese Enterprise-J Szene war auch nicht schlecht.
Bzgl. des Designs: Kann ja Rückschritte geben, die modern sind.
Will jetzt nicht von Plateausohlen und ähnlichen reden, aber kann ja doch sein. :D
Die anderen Schiffe, die man kurz in der Schlacht sah, haben eher so aus der Enterprise-E Zeit gewirkt. Im Übrigen stimme ich mit den Leuten überein damit, dass man die Enterprise-J nicht ganz zeigen sollte.


@ nggalai:
thx!

MfG

Tobe1701
2005-02-06, 16:52:23
Jezz wo du StarTrek XI hier zur Sprache bringst, nggalai, jetzt haben die doch endlich Stoff für eine neue NextNextGen Serie, die einen Krieg gegen die Sphärenbauer im Detail beleuchtet... erst mal ein paar Folgen TNG geplänkel und dann tauchen diese Transdimensionalen Wesen auf... Krieg... 2 Staffeln.. .dann diese Szene in der Archer zuschauer ist.. und dann gehts weiter... k.A.

Aber an die Kontiunitätsfanatiker... schon zu Picards zeiten gabs ne Menge unsinn... die Trillgeschichte z.B. Auf einer Diplomatiereise stirbt ein Trill, der in die Ärtzin verliebt ist. Die Leute wissen nichts über die Physiologie und Riker springt für ein paar Tage ein bis ersatz kommt. Dass die noch nicht mal aussehen wie die Trill aus DS9 stufe ich dabei noch als künstlerische Freiheit ein, dass Sisko aber schon zu seinen Akademiezeiten Kontakt mit einem Dax hatte bringt die Geschichte wieder durcheinander... als Pedant würde ich jetzt sagen, dass das der größte Schwachsinn ist, denn die Autoren haben verzapfen können.
Wo genau ist das der Widerspruch, Sisko kannte einen früheren Dax-Wirt-und ? Wenn man sich schon über sowas aufregen will warum dann nicht darüber wieso sie in 5 Minuten lernen ein völlig fremdes Schiff zu fliegen. Wer mal Space A&B gesehen hat (Hostile Visit) der weiß was ich meine.

2005-02-06, 17:12:18
Weil wir grad von Widersprüchen reden:

Scotty sagte in der TNG Folge "Relics" (dt. "Besuch von der alten Enterprise") soetwas wie: "Hat Kirk also doch noch die Enterprise rausgeholt..." (kann das Zitat jetzt nicht mehr genau rekonstruieren). Er sollte aber nach den Geschehnissen in "Generations" aber wissen, dass Kirk tot oder vermisst wird.

Aber das sind kleine Dinge... und nichts Relevantes für eine ganze Serie, so wie es bei den Vorfällen in ENT war...

MfG

Tobe1701
2005-02-06, 17:17:41
Stimmt.Aber die Alternative wäre gewesen Scotty aus ST7 zu entfernen. Angesichts der Tatsache das von den anderen Altstars nur wenige einen Vertrag für den Film unterzeichnet hatten wohl ein vertretbarer Preis.

HiddenGhost
2005-02-06, 17:36:28
Ich will mich nich aufregen... mir gehts nur darum, dass man es nicht alles all zu ernst nehmen soll. Schließlich ist das keine "buchnahe" Umsetzung ala Herr der Ringe (mit vielen künstl. Freiheiten), sonder Star Trek und das soll primär Unterhalten...

Tobe1701
2005-02-06, 17:42:09
Richtig. Aber ein gewisses Niveau muß gehalten werden und Enterprise griff da in der Vergangenheit doch einige Male böse vorbei. Aber das hat nichts mit der heutigen Ep zu tun.

Smiley2000
2005-02-06, 17:46:45
Ich denke für ST XI sollte man sich für eine Fortsetzung von Voyager entscheiden. Zumindest für einen oder zwei Filme um auf etwas neues aufbauen zu können.

HiddenGhost
2005-02-06, 17:47:06
Ja den Standpunkt kann ich guten gewissens beipflichten... künstlerische Freiheit ist OK, aber IMO war besonders das mit den Borg zu viel des guten!

Blackbird23
2005-02-06, 17:54:28
Joa wieder ma ne nette Folge heute... Wie die Enterprise am Ende auseinander genommen wurde sah echt heftig aus. Nur mal wieder doof das Sat1 es nicht ma hinbekommt nen 2teiler ma hintereinander zu Senden sondern das wir jetzt wieder ne Woche warten müssen.

2005-02-06, 17:55:12
Hi!

Was ja auch sein könnte: ein ST XI, welches etwa 10 Jahre nach dem Ende von ENT spielt und die Gründung der Föderation zeigt... vor allem jetzt nachdem ENT eingestellt ist... nun ja... mir würde so ein Film nicht gefallen.

MfG

Tobe1701
2005-02-06, 17:55:49
Ich denke für ST XI sollte man sich für eine Fortsetzung von Voyager entscheiden. Zumindest für einen oder zwei Filme um auf etwas neues aufbauen zu können.
Auf keinen Fall. Wenn sollte man eine Mischung aus TNG / DS9 / Voy anstreben
(Riker Captain, auch wenn JF dafür gehört abspecken muss und nicht Regie führt; Troi 2.Offizier, dazu z.B.Kim oder Paris oder der Holodoc). Am liebsten wäre es mir sie würden auch erstmal keinen Film drehen, denn im Moment fällt mir wenig ein was nun unbedingt ins Kino müsste (wenn man sich schon nicht mal einig ist welche Crew).

Tobe1701
2005-02-06, 17:58:19
Hi!

Was ja auch sein könnte: ein ST XI, welches etwa 10 Jahre nach dem Ende von ENT spielt und die Gründung der Föderation zeigt... vor allem jetzt nachdem ENT eingestellt ist... nun ja... mir würde so ein Film nicht gefallen.

MfG

Dafür reicht ein Film nicht.Das wäre genau das was ich mir für die 2./3. Enterprise-Staffel gewünscht hätte, jede Menge alter neuer Planeten und Völker, Erstkontakte, Diplomatie, Action, Spionage, Feindschaften. Eine herrliche Zeit für eine ST-Serie. Ach die hatten wir ja. Danke Rick Berman :ass2: !

Smiley2000
2005-02-06, 18:06:43
Auf keinen Fall. Wenn sollte man eine Mischung aus TNG / DS9 / Voy anstreben
(Riker Captain, auch wenn JF dafür gehört abspecken muss und nicht Regie führt; Troi 2.Offizier, dazu z.B.Kim oder Paris oder der Holodoc). Am liebsten wäre es mir sie würden auch erstmal keinen Film drehen, denn im Moment fällt mir wenig ein was nun unbedingt ins Kino müsste (wenn man sich schon nicht mal einig ist welche Crew).

Wäre natürlich auch nicht schlecht. Wäre schon interressant wie es z.B. mit Data oder "Before" weitergeht. Aber man sollte natürlich Voy und DS9 auf jeden Fall mit einfliessen lassen. Das ist eine gute Idee.
Oder was passiert mit Riker und Troy. Wäre auch Interressant. Sie dürfen ja jetzt eigentlich nicht mehr zusammen dienen und wenn man in der einen Folge von Voy zurückgeht, dann müsste die ja eigentlich auf der Erde sein mit Barklay und dem Erfinder des Holodoc´s.

2005-02-06, 18:18:27
Wäre natürlich auch nicht schlecht. Wäre schon interressant wie es z.B. mit Data oder "Before" weitergeht. Aber man sollte natürlich Voy und DS9 auf jeden Fall mit einfliessen lassen. Das ist eine gute Idee.
Oder was passiert mit Riker und Troy. Wäre auch Interressant. Sie dürfen ja jetzt eigentlich nicht mehr zusammen dienen und wenn man in der einen Folge von Voy zurückgeht, dann müsste die ja eigentlich auf der Erde sein mit Barklay und dem Erfinder des Holodoc´s.

Hm, also Riker hat sein Kommando und sie dürften ohne Probleme miteinander dienen. Ich gehe davon aus, dass die Regeln der Sternenflotte im ausklingenden 24 Jahrhundert etwas liberaler sind.
Und wenn nicht, könnte Troi im "nicht-militärischen" Bereich tätig sein, quasi als ziviler Counselor.

Was den Holodoc & Co. betrifft: In ST X war Janeway Admiral (Briefing an Picard). Also ist ST X nach der Rückkehr der Voyager angesetzt und somit ist dies auch kein Problem mehr.

So und jetzt rein zur Logik, falls ST XI in weiterer zeitlicher Entfernung zu ST X stehen sollte: Ich würde da Charaktere aus den Serien einbauen, die länger leben (Holodoc, Tuvok, 7of9, B4,...), vielleicht einer netter Gastauftritt oder gar Hauptrolle im Film mit Nog (als 90 jähriger Admiral im Ruhestand), Jake, Wes (ok kein Kommentar ;) ), O'Brian Kinder, Worfs Sohn & allen andern und so zumindestens eine geistige Brücke zu "vergangenen Abenteuern" schlagen.


MfG

Smiley2000
2005-02-06, 18:22:59
Hm, also Riker hat sein Kommando und sie dürften ohne Probleme miteinander dienen. Ich gehe davon aus, dass die Regeln der Sternenflotte im ausklingenden 24 Jahrhundert etwas liberaler sind.
Und wenn nicht, könnte Troi im "nicht-militärischen" Bereich tätig sein, quasi als ziviler Counselor.

Was den Holodoc & Co. betrifft: In ST X war Janeway Admiral (Briefing an Picard). Also ist ST X nach der Rückkehr der Voyager angesetzt und somit ist dies auch kein Problem mehr.

So und jetzt rein zur Logik, falls ST XI in weiterer zeitlicher Entfernung zu ST X stehen sollte: Ich würde da Charaktere aus den Serien einbauen, die länger leben (Holodoc, Tuvok, 7of9, B4,...), vielleicht einer netter Gastauftritt oder gar Hauptrolle im Film mit Nog (als 90 jähriger Admiral im Ruhestand), Jake, Wes (ok keine Kommentar ;) ), O'Brian Kinder, Worfs Sohn & allen andern und so zumindestens eine geistige Brücke zu "vergangenen Abenteuern" schlagen.


MfG



Also Quasi ne ST-Soap im Stil des 24. Jahrhunderts oder wie??? :|

Ich hätte mal noch ne andere Bitte.
Könnten sich die Leute die für Quarks Mutter gestimmt haben mal bitte outen. An was für Geschmacksverirrung kann man eigentlich leiden. :rolleyes:

BlackBirdSR
2005-02-06, 18:39:41
Ganz genial wäre es, wenn die Serie sich nicht auf den Standpunkt einer dieser Fraktionen stellt, sondern beispielsweise die Helden der Serie aus unterschiedlichen Fraktionen kommen. Damit verschwindet das alte Wir-gut-Rest-muß-böse-sein-Schema, welches von vorherein unsere moralische Überlegenheit definiert. Wenn man es clever anstellt, so bekommt jede der einzelnen großen Fraktionen ihr ins sich glaubwürdiges Weltbild zusammen - wer von den Zusehern dann also in einer der Fraktionen den moralischen Sieger sieht, hängt nicht mehr vom Drehbuch ab, sondern vom Zuschauer und seiner Weltanschauung selber! DAS wäre mal wirklich was neues im TV. *

Natürlich läßt sich argumentieren, daß das nicht zu ST passt. Sicherlich. Aber interessant ist der Ansatz allemal.





Soll ich mal ehrlich sein?
babylon5 hat genau das getan, und sich damit als meine lieblings Serie etabliert.
Es gab zwar trotzdem Gut und Böse im typischen Sinn. Aber im Detail war das ganze doch ganz Anders.
Ob das mit Star Trek allerdings funktioniert?

2005-02-06, 19:21:09
Also Quasi ne ST-Soap im Stil des 24. Jahrhunderts oder wie??? :|

Ich hätte mal noch ne andere Bitte.
Könnten sich die Leute die für Quarks Mutter gestimmt haben mal bitte outen. An was für Geschmacksverirrung kann man eigentlich leiden. :rolleyes:

Ich glaub da ist jetzt was falsch angekommen.
Meine Aussage sollte eigentlich für eine Serie stehen die ca. 100 Jahre nach ST X spielt und damit diese einen Bezug zur TNG (plus Post-TNG) Zeit hat, eben ein bekanntes Gesicht reinbringen.
Gerade der Holodoc würde sich dafür anbieten.
Z.B.: Mit seinem Kampf für die Gleichberechtigung von Hologrammen und richtigen Lebewesen (finde ich jetzt persönlich eine sehr interessante Sache, man könnte da gut aktuelle Fragen reinbringen und der Gesellschaft einen Spiegel vorhalten - aber nur mal meine Meinung). Wenn man jetzt die letzte VOY Folge hernimmt scheint es ihm ja geglückt zu sein.

So in der Art wie man O'Brian oder Worf nach DS 9 exportierte.

Sicher, bei schlechten Stories wird so eine Serie genausoviel Zukunft wie ENT haben. Aber man könnte hier weniger verbauen rein vom ST-Universum her.

MfG

Smiley2000
2005-02-06, 19:34:43
Das mit den Hologrammen klingt ein bisschen trocken und geht irgendwie in die Richtung einer Anwaltsserie aber vielleicht kann man ja was draus machen.

godfather
2005-02-06, 20:12:35
lebe lang und in frieden

ECC
2005-02-06, 20:27:13
Enterprise J ?

http://home.pages.at/eccc/ent.jpg

Korak
2005-02-06, 20:40:09
Scheint so ;)

Wie hieß eigentlich das Schiff, das sich in drei Teile spalten konnte? Ist in einer Voyagerfolge vorgekommen, da wurde der Doc. in den Alphaquadranten transferiert. Ich weiss den Namen der Episoden leider nicht mehr.

HiddenGhost
2005-02-06, 20:41:45
Das war die NX-????? Prometheus

HiddenGhost
2005-02-06, 20:43:40
Enterprise J ?

http://home.pages.at/eccc/ent.jpg
Soviel ähnlichkeit mit der NX-01 fällt mir da nicht auf... das Design wirkt dagegen wieder so etwas wulstig wie die Galaxy-Klasse und nicht so elegangt wie die Soveraign-Klasse.

Tobe1701
2005-02-06, 20:44:44
U.S.S.Prometheus NX-59650. Episode 83 "Flaschenpost".

Smiley2000
2005-02-06, 21:06:11
U.S.S.Prometheus NX-59650. Episode 83 "Flaschenpost".

War des nicht die eine Voyagerfolge?

Korak
2005-02-06, 21:08:15
Dankeeee. Die wars :D

Vom Prinzip hat das doch gegen ein paar Romulaner wunderbar funktioniert. Könnte man doch auch noch verwenden ;)

Ikon
2005-02-06, 21:30:05
Ich habe mir heute auch mal ENT auf Sat.1 gegeben und war total schockiert über die minderwertige Synchronisation.

Vorallem die Xindi-Gastdarsteller haben schwerstens Federn gelassen, es ist regelrecht deprimierend wie flach und öde Commander Dolim oder Degra im Deutschen 'rüberkommen :(

HiddenGhost
2005-02-06, 21:53:36
Wo genau ist das der Widerspruch, Sisko kannte einen früheren Dax-Wirt-und ?

Dazu muss ich noch was sagen... in der TNG Folge waren dem Doktor die Meachnismen des Symbionten völlig unbekannt. Außeßrdem trugen die Trill ind er Folge keine Federations Uniform.
Jadzia Dax jedoch war bereits Lt.Com. Dies impliziert doch, dass die Trill schon seit langem in der Föderation waren? Zumindest schon vor dem Zusammentreffen der enterprise mit dem Trillbotschfter... d.h. aber auch, dass in den Datenbanken medizinische Daten über die Trill stehen müssten, die der Arzt des Fed. Flagschiffes doch kennen müsste, oder?

Noch dazu kannte Sisko bereits in seiner Jugend einen Trill. Das heißt aber auch, dass bereits vor TNG Enterprise die Trill engen Kontakt zur Föderation hielten...

Fusion_Power
2005-02-06, 22:42:47
Ich habe mir heute auch mal ENT auf Sat.1 gegeben und war total schockiert über die minderwertige Synchronisation.

Vorallem die Xindi-Gastdarsteller haben schwerstens Federn gelassen, es ist regelrecht deprimierend wie flach und öde Commander Dolim oder Degra im Deutschen 'rüberkommen :(

Da wohl 99,9% der Zuschauer keinerlei Möglichkeiten haben so ne Serie im Original zu sehen (wie machst DU das eigentlich? :D ) muß man halt damit vorlieb nehmen, was man bekommt.
Machs wie ich, gar nicht erst ne Sendung im Original guggen, dann wird man auch nicht enttäuscht. ST hatte immer ne gute Synchro finde ich. Ich kenne keinen Wortfetzen der Originalserie aus USA, bei keiner ST-Serie/Film im übrigen, will ich auch gar nicht da wird man dann nur depressiv.

Trotzdem: gibt schlimmere Synchros, glaub mir. Bin Animefan, da muß man viel mehr ertragen im deutschen Fernsehn, synchrotechnisch. ^^"

Tobe1701
2005-02-06, 22:54:55
Dazu muss ich noch was sagen... in der TNG Folge waren dem Doktor die Meachnismen des Symbionten völlig unbekannt. Außeßrdem trugen die Trill ind er Folge keine Federations Uniform.
Jadzia Dax jedoch war bereits Lt.Com. Dies impliziert doch, dass die Trill schon seit langem in der Föderation waren? Zumindest schon vor dem Zusammentreffen der enterprise mit dem Trillbotschfter... d.h. aber auch, dass in den Datenbanken medizinische Daten über die Trill stehen müssten, die der Arzt des Fed. Flagschiffes doch kennen müsste, oder?

Noch dazu kannte Sisko bereits in seiner Jugend einen Trill. Das heißt aber auch, dass bereits vor TNG Enterprise die Trill engen Kontakt zur Föderation hielten...
Erstmal tragen niemals alle Angehörige eines Volkes eine Föderationsuniform sondern nur die welche auch in der Sternenflotte dienen. Zweitens kann Jadzia ja Wirtin geworden sein nachdem sie in der Sternenflotte aufgenommen wurde, denn nicht alle Trill werden vereinigt. Zur Geschichte der Trill:
http://www.uss-pearson.de/Trill/Geschichte.html
Darin findet man die mögliche Erklärung: Vor Crushers Entdeckung wurde die Symbiose geheim gehalten.

HiddenGhost
2005-02-06, 23:29:29
Ah, ok... danke :D

MarcWessels
2005-02-07, 01:34:26
Ich habe mir heute auch mal ENT auf Sat.1 gegeben und war total schockiert über die minderwertige Synchronisation.

Vorallem die Xindi-Gastdarsteller haben schwerstens Federn gelassen, es ist regelrecht deprimierend wie flach und öde Commander Dolim oder Degra im Deutschen 'rüberkommen :(

*zustimm*!!!

Die erste Staffel hab' ich fast komplett in Deutsch gesheen und als ich dann anfind, die Originale zu gucken, hatte die Serie gleich eine völlig andere Qualität! T'Pol und Dr. Phlox sind ebenso viel beeindruckender...

Bei TNG ist es umgekehrt - auch wenn es komisch klingt aber die Synchro klingt dort besser als die origs aber was ich wirklich GANZ schlimm finde, ist stets die Synchro in den Filmen!!! :mad: Wieso kriegen die es nie gebacken, für die Filme dieselben Sprecher zu bekommen wie in der Serie?

Klingone mit Klampfe
2005-02-07, 01:52:30
Bei TNG ist es umgekehrt - auch wenn es komisch klingt aber die Synchro klingt dort besser als die origs aber was ich wirklich GANZ schlimm finde, ist stets die Synchro in den Filmen!!! ?

Nunja, Patrick Steward klingt im Orignal sehr angenehm finde ich, eben so richtig Shakespear-mäßig professionell. Dafür hat der "echte" Sisko (DS9) die Stimme eines Frisörs :D

Leonidas
2005-02-07, 01:58:38
Soll ich mal ehrlich sein?
babylon5 hat genau das getan, und sich damit als meine lieblings Serie etabliert.




Ich hab das nie zusammenhängend gesehen, immer nur mal einen Fetzen.

HiddenGhost
2005-02-07, 01:58:58
Nunja, Patrick Steward klingt im Orignal sehr angenehm finde ich, eben so richtig Shakespear-mäßig professionell. Dafür hat der "echte" Sisko (DS9) die Stimme eines Frisörs :D
Daher wohl auch die modebewusste Glatze in den letzten beiden Staffeln :D. Übrigens: Sisko = Avery Brooks :P

Klingone mit Klampfe
2005-02-07, 02:28:51
Berman is the man who has been principally responsible for shepherding the Trek franchise since he was handed the reins by Star Trek creator Gene Roddenberry. "Whether you want to call it viewer apathy or franchise fatigue or any of the cute little titles that people have come up with, I think it's the case," Berman said.

Quelle: http://www.scifi.com/scifiwire2005/index.php?id=30325

Der Mann denkt wie ich - die Fans haben selbst den Ast abgesägt auf dem sie saßen.

Tobe1701
2005-02-07, 06:11:48
Der Mann denkt überhaupt nicht (mehr) und seine Interviews in letzter Zeit beweisen das."If you look at the performance of [Star Trek] Nemesis, you see what I think was a terrific movie that did not perform anywhere near as expected". So terrific das ihn kaum einer sehen wollte, alles klar. Ist natürlich die Schuld der Zuschauer wenn man ihnen solche Topqualität vorsetzt das sie diese gar nicht mehr erkennen können in ihrer Einfältigkeit.

Ikon
2005-02-07, 08:13:03
Die erste Staffel hab' ich fast komplett in Deutsch gesheen und als ich dann anfind, die Originale zu gucken, hatte die Serie gleich eine völlig andere Qualität! T'Pol und Dr. Phlox sind ebenso viel beeindruckender...

Bei TNG ist es umgekehrt - auch wenn es komisch klingt aber die Synchro klingt dort besser als die origs ...

Grünau.
Es gibt eben durchaus sehr ordentliche Synchronisationen, aber die von ENT ist leider völlig unterirdisch, sowohl von der Wahl der Sprecher/Stimmen* als auch von der Qualität der Übersetzung selbst.
Viele Szenen der gestrigen Episode, die ich im Original absolut brilliant fand (z.B. das Verhör von Archer), wirkten "synchronisiert" wie klebriger Kaugummi.

Ich kann hier nur dringenst zur DVD (mit Original-Tonspur) raten, sobald sie herauskommt.

minos5000
2005-02-07, 08:15:34
Ich hab das nie zusammenhängend gesehen, immer nur mal einen Fetzen.

Das ist eine echte Bildungslücke, unbedingt nacholen :)

Ikon
2005-02-07, 08:21:57
Ich hab das nie zusammenhängend gesehen, immer nur mal einen Fetzen.

Hatte ich früher auch, hin und wieder mal eine Episode am Samstag vormittag auf Pro7, Mitte der Neunziger.
War nichts besonderes ...
Vor zwei Jahren habe ich mir die Serie dann mal komplett von Anfang bis Ende angesehen, und weiß jetzt: es ist DIE Referenz.
Ich persönlich dürfte noch nichts sehen was B5 schlägt, und ich war schon lange vorher ein Trekkie.

BlackBirdSR
2005-02-07, 12:41:02
Nunja, Patrick Steward klingt im Orignal sehr angenehm finde ich, eben so richtig Shakespear-mäßig professionell. Dafür hat der "echte" Sisko (DS9) die Stimme eines Frisörs :D

Patrick Steward spielt ja auch viel in Theaterstücken mit.
Ich finde er hat seine Rolle in TNG perfekt gespielt.

Klingone mit Klampfe
2005-02-07, 17:22:32
Patrick Steward spielt ja auch viel in Theaterstücken mit.
Ich finde er hat seine Rolle in TNG perfekt gespielt.

Eine weitere Frage war, ob Stewart nicht einmal nach Deutschland kommen möchte, um hier Shakespeare aufzuführen. Zur allgemeinen Überraschung meinte er, dass er das bereits getan hat, wenn auch in den 60er Jahren.

Quelle: http://startrek-index.de/features/galileo7/galileo8/bericht/sonntag.html

Der soll mal wieder in Deutschland auftreten - ich bin sicher da wäre die Hölle los ;)

MarcWessels
2005-02-07, 17:51:53
Grünau.
Es gibt eben durchaus sehr ordentliche Synchronisationen, aber die von ENT ist leider völlig unterirdisch, sowohl von der Wahl der Sprecher/Stimmen* als auch von der Qualität der Übersetzung selbst.

Einige Scherze können auch nur in Englisch funktinieren. Wie haben die denn eigentlich in der deutschen Version von "One night in sickbay" die coolen Dialoge zwischen T'Pol und Archer hinbekommen? "Lips" klingt ja z.B. nunmal ähnlicher zu "List" als das Wort "Lippen", oder "Rest" klingt mehr nach "Breasts" als nach "Brüste". :|

Fusion_Power
2005-02-07, 17:54:29
[i] Der soll mal wieder in Deutschland auftreten - ich bin sicher da wäre die Hölle los ;)

Ne Shakespeare Aufführung, bei der im Publikum lauter verkleidete X-Men und Star Trek Fans sitzen... stell ich mir auch geil vor! ;D

Von der TNG Crew haben doch mehrere Erfahrung mit Theater gell? brent Spiner singt dazu noch hab ich gelesen. Hat ne CD aufgenommen, wo der backgroundchor aus seinen TNG Kollegen besteht! :biggrin:

L. Trotzkij
2005-02-07, 19:17:53
Daher wohl auch die modebewusste Glatze in den letzten beiden Staffeln :D. Übrigens: Sisko = Avery Brooks :P

Ich finde Avery Brooks hatte nicht nur in der Serie, sondern auch in "American History X" gute Auftritte.
Stewart und Brooks waren wenigstens noch Charaktere, Janeway war ein Scherz und Archer (Scott Bakula) hatte leider zu miese Autoren.
Wie schon gesagt ist die Charakterentwicklung wirklich schlecht gewesen allerdings verständlich, wenn man von überall belatscht wird wie mans richtig macht.
Die Leute bei Enterprise hatten meiner Meinung nach nie die Ruhe wie bei Voyager(wieso eigentlich, mit Abstand die schlechteste Serie aus dem ST-Universum).

Mal ne andere Frage.
Wieso kommt in Episode 4.2 "Stormfront Part II" der ehemalige iranische Führer vor?

Ayatollah Khomeini.

Bitte mit Spoiler Warnung erklären.

2005-02-09, 12:17:16
Hi!

Falls ich jetzt keine Neuigkeiten verkünde, verzeiht mir.

Laut dem was ich bei imdb gelesen hab, wird ST XI nach Archer und deutlich vor Kirk spielen.

Tja... also nichts mit Abenteuern im 25 Jahrhundert.

MfG

Smiley2000
2005-02-09, 16:14:39
Na toll, hat da lucasfilm seine finger im spiel oder was? dann müssen sie sich aber was verdammt vernünftiges einfallen lassen.

Ikon
2005-02-09, 16:31:09
Nicht so schnell: noch ist ein 11. ST-Film noch nicht mal offiziell angekündigt, geschweige denn ist das Drehbuch fertig.
Alle Informationen zur Story des 11. Films sind demnach nicht mehr als Gerüchte - ich bin überascht dass man bei der IMDB solche "Schnellschüße" gleich in die Datenbank aufnimmt.

Tobe1701
2005-02-09, 16:49:05
Alles nur rumgelaber.

Klingone mit Klampfe
2005-02-09, 18:24:33
Nicht so schnell: noch ist ein 11. ST-Film noch nicht mal offiziell angekündigt, geschweige denn ist das Drehbuch fertig.
Alle Informationen zur Story des 11. Films sind demnach nicht mehr als Gerüchte - ich bin überascht dass man bei der IMDB solche "Schnellschüße" gleich in die Datenbank aufnimmt.

Ich denke nicht dass es in abesehbarer Zeit überhaupt noch einen weiteren ST-Film geben wird. Die Luft ist nach all den Jahren einfach raus (wie Berman ja schon mehr oder minder treffend feststellte).

2005-02-10, 16:44:48
Hi!

Ich glaube es wurde hier erwähnt, das Star Trek X irgendwas bei 80 und ein paar zerquetschte Fehler hatte.

Kann mir die jemand mal aufzeigen?
Oder eben sagen wo man die findet?

Mich würden vor allem Fehler innerhalb des ST Universum interessieren, so wie der "Scotty-Bug" (nennen wir es mal so) in ST VII.

MfG

Tobe1701
2005-02-10, 17:16:11
Dann lies die Capt.Beckmessers Guide to-Bücher.

Klingone mit Klampfe
2005-02-10, 17:39:27
Hi!

Ich glaube es wurde hier erwähnt, das Star Trek X irgendwas bei 80 und ein paar zerquetschte Fehler hatte.

Kann mir die jemand mal aufzeigen?
Oder eben sagen wo man die findet?

Mich würden vor allem Fehler innerhalb des ST Universum interessieren, so wie der "Scotty-Bug" (nennen wir es mal so) in ST VII.

MfG


http://www.mytrek.de/nemesis/ - viel Spaß damit - oder auch nicht...

Smiley2000
2005-02-10, 18:14:42
http://www.mytrek.de/nemesis/ - viel Spaß damit - oder auch nicht...


Also ich habe den Film jetzt 3x gesehen und ein paar Sachen findet man ja immer aber manche Leute schauen sich die Filme 20x an um alle Fehler zu finden?

Wer zum Teufel hat denn so viel langeweile.

P.S. Die Tatsache, dass Capt. Janeway leich zum Vize-Admiral befördert wird kann schon sein. Immerhin ist sie vom Delta Quadranten bis nach Hause geflogen. Bei manchen Fehlern sollte man schon zweimal drüber nachdenken.

Tobe1701
2005-02-10, 18:36:53
Das sind doch nicht alles Fehler.Hab den Quatsch nur mal überflogen. Der Schirm kommt nicht aus dem Tisch im Film davor? Na und,Upgrades. Der Wandteppich fehlt? Reinigung. Was soll sowas.

2005-02-10, 18:37:12
http://www.mytrek.de/nemesis/ - viel Spaß damit - oder auch nicht...

Danke dir!!

Interessante Seite ;)

MfG

DeusExMachina
2005-02-10, 19:27:48
genau wegen solchen pseudointellektuell, klugscheißerischen Extrem-Nerds ist Star-Trek ja so gut wie tot. Die Leute ohne Real-Life wissen immer alles besser als die, die's produzieren. Denen sind solche Kleinigkeiten nicht so wichtig (genausowenig wie mir),...und alles andere ist rein pedantisch. Ich kann ja verstehen wenn man sich über grobe Schnitzer aufregt, aber so einen Bullshit hab ich echt schon lange nichtmehr vorgesetzt bekommen.

Vor allem da manches einfach schlichtweg falsch ist oder definitiv künsterlischer Freiheit (Schiff verzieht sich bei Warpsprung nichtmehr) einzuordnen ist. Sollte das Beamen denn immernoch wie bei TOS aussehen?!?!? Und warum sieht Archer's Enterprise viel schnittiger aus, als das olle Plastikschiffchen?!? Warum ham die keine so schickschwulbunten Uniformen an wie ein paar Jahre später zu Kirks Zeiten?

Fragen über Fragen, die eigentlich keiner Antwort bedürfen

Smiley2000
2005-02-10, 19:47:06
Hey ich meine wenn die Leute sich damit beschäftigen wollen ist das doch ihre Sache oder liege ich da falsch? Jedem das seine auch wenn es manchmal vielleicht ganz schön übertrieben ist. :wink:

AtTheDriveIn
2005-02-10, 22:07:19
genau wegen solchen pseudointellektuell, klugscheißerischen Extrem-Nerds ist Star-Trek ja so gut wie tot. Die Leute ohne Real-Life wissen immer alles besser als die, die's produzieren. Denen sind solche Kleinigkeiten nicht so wichtig (genausowenig wie mir),...und alles andere ist rein pedantisch. Ich kann ja verstehen wenn man sich über grobe Schnitzer aufregt, aber so einen Bullshit hab ich echt schon lange nichtmehr vorgesetzt bekommen.

Vor allem da manches einfach schlichtweg falsch ist oder definitiv künsterlischer Freiheit (Schiff verzieht sich bei Warpsprung nichtmehr) einzuordnen ist. Sollte das Beamen denn immernoch wie bei TOS aussehen?!?!? Und warum sieht Archer's Enterprise viel schnittiger aus, als das olle Plastikschiffchen?!? Warum ham die keine so schickschwulbunten Uniformen an wie ein paar Jahre später zu Kirks Zeiten?

Fragen über Fragen, die eigentlich keiner Antwort bedürfen

ganz genau so sehe ich das auch.

Am besten alle in einen Sack stecken und drauhauen...

Fusion_Power
2005-02-11, 18:46:48
http://www.mytrek.de/nemesis/ - viel Spaß damit - oder auch nicht...

"Das Internet ist eine weltweit genutzte Kommunikationsplattform, auf der Leute über Filme motzen, oder sich jede Menge Pornos reinziehen."

Das Zitat aus "Jay & Silent Bob strike back" passt wirklich wie die Faust aufs Auge. ;D

Ach, weils angesprochen wurde, ich weiß gar nicht mehr, wo sich außer in TNG die Schiffe noch beim Warpsprung verzerren. Fand ich ziemlich gut diese Idee nachdem ich mich dran gewöhnt hatte. ^^
War des in allen Filmen? ne gell? Welche Serien hattens noch? :confused:

2005-02-11, 19:18:22
Hi!

Bzgl. der Seite nach der ich fragte:
Finde jeder hat ein Recht auf seine Meinung.

Es gibt verschiedene Sachen die eben unter künstlerische Freiheit fallen.
Aber ich finde gerade ST lebt von den vielen Details. Und genau diese einfach zu vernachlässigen bzw. einfach logisch zu übergehen (Bsp. ST X: Jeepszene; ST VII Scotty; ST II Kahn kennt Chekov usw. ) stört eben einige Fans.

Ok, ich finde es übertrieben sich über Kleinigkeiten (z.B. Warum wird "Gul" in TNG anders ausgesprochen als bei DS9?) aufzuregen, aber wenn dies jemanden stört und er sich darüber aufregt... Bitte! Warum denn nicht?

MfG

Smiley2000
2005-02-12, 02:24:38
"Das Internet ist eine weltweit genutzte Kommunikationsplattform, auf der Leute über Filme motzen, oder sich jede Menge Pornos reinziehen."

Das Zitat aus "Jay & Silent Bob strike back" passt wirklich wie die Faust aufs Auge. ;D

Ach, weils angesprochen wurde, ich weiß gar nicht mehr, wo sich außer in TNG die Schiffe noch beim Warpsprung verzerren. Fand ich ziemlich gut diese Idee nachdem ich mich dran gewöhnt hatte. ^^
War des in allen Filmen? ne gell? Welche Serien hattens noch? :confused:

Eigentlich bei fast allen Serien. Bei Voyager z.B. beim Intro. Bei ST-Enterprise weiß ich es jetzt nicht. In den Filmen war es auf jeden Fall so. Bei DS9 war es glaub ich auch nicht.

HiddenGhost
2005-02-12, 03:01:04
Selbst wenn, wir wissen ja nicht wie das aussieht. Da wir keine vergleichsmöglichkeiten haben finde ich eine Diskussion darüber ziemlich dämlich. Selbst wenn... hängt der inhaltliche und vielleicht auch philosophische Kern von Star Trek, wirklich davon ab, wie die Schiffe animiert wurden? Das darf ich doch hoffentlich bezweifeln...

Fusion_Power
2005-02-12, 19:14:03
Selbst wenn, wir wissen ja nicht wie das aussieht. Da wir keine vergleichsmöglichkeiten haben finde ich eine Diskussion darüber ziemlich dämlich. Selbst wenn... hängt der inhaltliche und vielleicht auch philosophische Kern von Star Trek, wirklich davon ab, wie die Schiffe animiert wurden? Das darf ich doch hoffentlich bezweifeln...

Nö, is eigentlich unwichtig. Aber wie fast immer bei solchen Detaildiskussionen gibt es einen Grund, warum diskutiert wird: ES FÄLLT HALT AUF. :wink:
Deshalb kann man ja ruhig mal anfragen. ^^

Gil-galad
2005-02-13, 00:18:09
Wer SG mal kontinuierlich gesehen hat stellt sich die Frage nicht wieso es in die 9.Staffel kommt

Imo sollte die 8. Staffel auch die letzte sein und Stargate Atlantis die SG-Serie fortsetzen. Dazu würden auch die beiden letzten Folgen (Möbius) der 8. Staffel passen.

Btw wieso hat die 1. SG Atlantis Staffel nur 20 Folgen? Sonst waren es immer 22.

Tobe1701
2005-02-13, 07:56:56
Die Dreharbeiten zur 9. Staffel von SG-1 und zur zweiten Staffel von SG-Atlantis sind für den Zeitraum vom 28.02.2005 bis 17.10.2005 angesetzt.
http://www.stargate-planet.de/stargate.html

Was mich aber zu der Frage bringt wann Atlantis zeitlich ansetzt, nach der 7ten oder 8ten SG-1-Staffel? So wie RTL2 das macht sollte es ja nach der 7ten beginnen aber ich habe da inzwischen so meine Zweifel (bitte keine Details aus der 8.SG Season verraten).

Ikon
2005-02-13, 09:55:49
Was mich aber zu der Frage bringt wann Atlantis zeitlich ansetzt, nach der 7ten oder 8ten SG-1-Staffel? So wie RTL2 das macht sollte es ja nach der 7ten beginnen aber ich habe da inzwischen so meine Zweifel (bitte keine Details aus der 8.SG Season verraten).

Es beginnt definitiv nach der 7. Staffel, exakt nach deren Finale.
Das macht auch durchaus Sinn, schließlich wurde mit der Produktion von Atlantis nach der 7. Staffel SG-SG1 begonnen.

Gil-galad
2005-02-13, 10:19:03
Die Dreharbeiten zur 9. Staffel von SG-1 und zur zweiten Staffel von SG-Atlantis sind für den Zeitraum vom 28.02.2005 bis 17.10.2005 angesetzt.
http://www.stargate-planet.de/stargate.html
Sehr schön. Dann gehts doch weiter.

Es beginnt definitiv nach der 7. Staffel, exakt nach deren Finale.
Stargate Atlantis beginnt nach der 1. Episode (New Order (1)) der 8. Staffel,

als O'Neill das Antiker-Wissen durch die Asgard entfernt wurde.

Ikon
2005-02-13, 10:25:26
Stargate Atlantis beginnt nach der 1. Episode (New Order (1)) der 8. Staffel, [Spoiler]

1) Wie kommst du darauf?
2) Bitte den Spoiler entfernen, bevor das Geschrei losgeht :)

Tobe1701
2005-02-13, 10:35:11
ZU SPÄT :(

Also hat RTL2 ja (halbwegs) den richtigen Zeitpunkt erwischt.

Gil-galad
2005-02-13, 12:51:48
1) Wie kommst du darauf?
2) Bitte den Spoiler entfernen, bevor das Geschrei losgeht :)

Weil ich Staffel 8 von SG-1 und Staffel 1 von SG-Atlantis schon gesehen habe?

:tongue:

Ikon
2005-02-13, 13:34:36
Hrmpf ... du hast recht, da fehlte noch eine Kleinigkeit am Ende von Staffel 7.

Hoffentlich vergisst das auch RTL2 nicht ...

Pirx
2005-02-13, 13:40:33
Könnt ihr nicht nen eigenen SG-Thread aufmachen?:conf2:

Gil-galad
2005-02-13, 15:01:42
Hrmpf ... du hast recht, da fehlte noch eine Kleinigkeit am Ende von Staffel 7.

Hoffentlich vergisst das auch RTL2 nicht ...
In der 7. Staffel fehlt nichts. Nur müsste RTL2 zum besseren Verständnis noch die 1. Episode der 8. Staffel zeigen. Das werden sie aber sicher nicht tun.

Btw musst ned gleich beleidigend werden ;)

2005-02-13, 15:29:01
Hi!

Bzgl. der SG Posts: Kann jemand dafür einen eigenen Thread aufmachen?
Ich würds ja selber tun, nur interessiert mich SG nicht die Bohne ;)

Noch eine Frage, die mir schon lange durch den Kopf geht:

Weiß jemand wieso die Rangabzeichen der Maquis in Voyager so anders aussehen und nicht wie die Punkte in allen anderen TNG Ablegern?

MfG

Mr.Magic
2005-02-13, 15:43:35
Imo sollte die 8. Staffel auch die letzte sein und Stargate Atlantis die SG-Serie fortsetzen. Dazu würden auch die beiden letzten Folgen (Möbius) der 8. Staffel passen.

Btw wieso hat die 1. SG Atlantis Staffel nur 20 Folgen? Sonst waren es immer 22.

...weil Atlantis nach einer Doppelfolge von SG-1 anfängt und "Threads" ebenfalls 90min dauert.

@M²
Die Maquis dürften ihre eigenen Abzeichen haben da sie die Sternenflottenabzeichen gar nicht tragen dürfen.

Mark
2005-02-13, 15:49:52
und auch garnicht zur sternenflotte gehören wollen ;)

2005-02-13, 15:53:05
@ Mr.Magic:

Deswegen hab ich mir auch den Anfang von VOY angesehen. Also so wie ich das aufgenommen habe, bilden sie eine Crew; eine Sternenflottencrew.
Da hat es mich eben gewundert wieso diese Punkte fehlen und die Maquis diese anderen Dinger da haben.

Dachte, das wird vielleicht mal in einer Folge erklärt.

Aber egal, trotzdem Danke.

MfG

Ikon
2005-02-13, 16:46:00
In der 7. Staffel fehlt nichts.

Eine Figur ist AFAIR am Ende von Staffel 7 noch nicht in dem Zustand, in dem sie im Altlantis-Pilot ist. Das war mir entfallen, aber es ist nicht sooo wichtig.

Btw musst ned gleich beleidigend werden ;)

?

2005-02-13, 17:13:25
Hi!

Also für alle Leute, die über Stargate diskutieren wollen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=204896

Hier gehts um Star Trek ;)

MfG

2005-02-13, 17:49:10
Hi!

Jemand eine Ahnung ob die Sphärenbauer vor ENT schon mal erwähnt worden sind?

Das ist sicher jetzt ein Zufall, aber das Wesen aus der TNG-Folge "The Chase" (dt. "Das fehlende Fragment") sieht ein bißchen aus wie die Sphärenbauer... ;) hat jetzt aber handlungstechnisch nix damit zu tun.

MfG

Smiley2000
2005-02-13, 19:43:37
Hi!

Also für alle Leute, die über Stargate diskutieren wollen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=204896

Hier gehts um Star Trek ;)

MfG


Wenigstens einer der durchgreift. Erst mit Stargate im ST Thread anfangen und dann auch noch Spoilern was das Zeug hält. Frechheit.

Danke M² :smile:

Ikon
2005-02-13, 19:48:50
Jemand eine Ahnung ob die Sphärenbauer vor ENT schon mal erwähnt worden sind?

Nö.

Das ist sicher jetzt ein Zufall, aber das Wesen aus der TNG-Folge "The Chase" (dt. "Das fehlende Fragment") sieht ein bißchen aus wie die Sphärenbauer... ;) hat jetzt aber handlungstechnisch nix damit zu tun.

Was erwartest du? Es gibt nicht soviele verschiedene Möglichkeiten einen Menschen in einen Knubbelkopf zu verwandeln :)

Tobe1701
2005-02-13, 19:49:49
Nein die Spährenbauer sind vorher nicht erwähnt worden - wie der ganze Xindikram auch nicht ;)

Zum Rest kann man nur sagen das kommt davon wenn man zackig Threads zusammenhaut :(

deekey777
2005-02-13, 20:25:27
Nein die Spährenbauer sind vorher nicht erwähnt worden - wie der ganze Xindikram auch nicht ;)




Es scheint ja auch eine alternative Zeitlinie zu sein, die anders verläuft als das bisher bekannte ST-Universum: Ohne den "Kalten Temporalen Krieg" in der Zukunft, gäbe es keine voreilige (Ab-)Reise der NX-01. Nur hat es ja sehr wenig mit den Xindi bzw. den Sphärenerbauern zu tun. Vielleicht gehören gerade die Sphärenerbauer zu einer der Seiten(dann wären es noch die "Gönner" der Suliban und die Föderation) in diesem temporalen Krieg.
Vielleicht habe ich auch zuviel Cola getrunken.

Smiley2000
2005-02-13, 21:15:52
Nein die Spährenbauer sind vorher nicht erwähnt worden - wie der ganze Xindikram auch nicht ;)

Villeicht hat die Sternenflotte ja versucht es zu vertuschen. Wäre zumindest ne logische Erklärung warum das nie erwähnt worden ist. :wink:

Tobe1701
2005-02-13, 21:19:18
Und warum sollte sie?

Super Grobi
2005-02-13, 21:19:55
Hallo Leute,
ich muss sage ihr habt echt große Probleme :eek:

Die Serie ist scheisse (für euch) weil das was jetzt passiert nicht in den anderen Serien verwurstet wurde?!?

Naja VIELEICHT folgt ja nocht eine erkläreung. Bei T-Pol konnte ich hier auch lesen das es ja alles Quark ist, weil Sie gefühle gezeigt hat und das darf ja nicht sein und bla bla bla.... Mitlerweile ist klar warum T-Pol gefühle gezeigt hat.

Gruss
SG

Ikon
2005-02-13, 21:58:15
Die Serie ist scheisse (für euch) weil das was jetzt passiert nicht in den anderen Serien verwurstet wurde?!?

Meine Rede.
Wenn schon Kontinuität, dann eben richtig (Babylon5) - aber diese von alternden TNG-Pedanten geforderte erzwungene Kontinuität schränkt die Kreativität der Autoren viel zu sehr ein.
Nicht dass Star Trek sich grundsätzlich besonders kreativ für eine SF-Serie zeigen würde, aber man sollte dieses zarte Pflänzchen eben nicht erdrücken.
Mir ist eine gute Story allemal wichtiger als dass sie perfekt in eine bereits erdachte Fiktion hineinpasst.

Ikon
2005-02-13, 22:02:07
Naja VIELEICHT folgt ja nocht eine erkläreung.

Zwingt mich nicht den Spoiler-Tag zu zücken :)

Klingone mit Klampfe
2005-02-13, 23:04:00
Mal im Ernst: Was bringt es Dir eigentlich irgendwelche amerikanischen Spoiler im Internet zu lesen? Ich meine, außer dass man damit cool hier angeben kann "Hähä ich weiß wie's weitergeht aber ihr nicht".

Du verdirbst Dir damit doch nur selbst den Spaß :|

Sephiroth
2005-02-13, 23:09:23
Und warum sollte sie?
Und warum sollte sie es überhaupt erwähnen? Es war bisher nicht von Nöten, die Xindi oder die Spährenbauer zu erwähnen - wann hätte das denn mal reingepaßt? Und außerdem: Aus den Augen, aus dem Sinn.

StefanV
2005-02-13, 23:25:05
Und warum sollte sie?
Weils nicht wirklich interessant ist und es eigentlich auch niemand wissen muss? ;)

SIehe ja auch Sektion 31...

PS: Temporale angelegenheiten sind ganz heiße Eisen, besonders in der Föderation, siehe die Folge als die Defiant irgendwann in die 'Vergangenheit' reiste und Ben Sisko zu irgendeinem komischen Helden wurde...

Ikon
2005-02-13, 23:54:33
Mal im Ernst: Was bringt es Dir eigentlich irgendwelche amerikanischen Spoiler im Internet zu lesen? Ich meine, außer dass man damit cool hier angeben kann "Hähä ich weiß wie's weitergeht aber ihr nicht".

Du verdirbst Dir damit doch nur selbst den Spaß :|

Ich denke niemand hier gibt sich mit dem Lesen von Spoilern zufrieden - manche von uns hatten einfach das große Glück, es schon sehen zu dürfen.

Klingone mit Klampfe
2005-02-14, 01:10:23
Ich denke niemand hier gibt sich mit dem Lesen von Spoilern zufrieden - manche von uns hatten einfach das große Glück, es schon sehen zu dürfen.

Naja, ich glaube ich hab' da oben irgendwas falsch verstanden. Vergess' die Frage einfach :)

2005-02-14, 13:54:01
Hi!

Ich hab halt gedacht man hat die Sphärenbauer mal so nebenbei erwähnt.
So in der Art wie die Breen in TNG... Ein paar Mal angedeutet, aber richtig "bedeutend" wurden sie ja erst am Ende von DS 9.

MfG

Ikon
2005-02-14, 14:16:44
Ich hab halt gedacht man hat die Sphärenbauer mal so nebenbei erwähnt.
So in der Art wie die Breen in TNG... Ein paar Mal angedeutet, aber richtig "bedeutend" wurden sie ja erst am Ende von DS 9.

Klar, die haben sich vor 15 Jahren gedacht, diese Sphere-Builders können wir bei Serie V sicher noch mal brauchen.
Leute, bleibt doch bitte realistisch.

2005-02-14, 14:39:16
Klar, die haben sich vor 15 Jahren gedacht, diese Sphere-Builders können wir bei Serie V sicher noch mal brauchen.
Leute, bleibt doch bitte realistisch.

Deswegen habe ich ja die Breen erwähnt. Die haben ja zu TNG Zeiten auch nicht gewusst, daß man die Breen paar Jahre später für DS 9 im Dominionkrieg wiederverwertet. Und ich habe mir gedacht bei den Spährenbauern ging das ähnlich.

Wo bin ich jetzt unrealistisch?

Bin nicht davon ausgegangen - wollte ja nur wissen ob es vielleicht auch so war ;)

MfG

Smiley2000
2005-02-16, 18:55:35
Klar, die haben sich vor 15 Jahren gedacht, diese Sphere-Builders können wir bei Serie V sicher noch mal brauchen.
Leute, bleibt doch bitte realistisch.


Warum nicht? Gene Roddenberry hat sich Andromeda auch schon vor 15 jahren ausgedacht. Vielleicht hat er sich ja damals auch bei Star Trek schon ein bisschen überlegt, was man alles machen könnte.

Gil-galad
2005-02-16, 19:53:42
...weil Atlantis nach einer Doppelfolge von SG-1 anfängt und "Threads" ebenfalls 90min dauert.

Wo steckt da jetzt die Logik? Es ist vollkommen Wurst, dass SG:A erst nach einer Doppelfolge von SG anfängt. Eine normale Stargate-Staffel hat 22 Folgen. Und so sollte es auch bei SG:A sein.

Threads dauert nur 60 min (ohne Werbung), also knapp 15 min länger als eine normale Stargate-Folge (ohne Werbung).


Eine Figur ist AFAIR am Ende von Staffel 7 noch nicht in dem Zustand, in dem sie im Altlantis-Pilot ist. Das war mir entfallen, aber es ist nicht sooo wichtig.

?

Der "Haupt"-Pilot bei SG:A ist Sheppard. Und der taucht in der 7. Staffel nicht auf. Und Jack spielt bei SG:A keine Rolle.

Die Beleidigung hast Du wegeditiert ;)

Madkiller
2005-02-17, 17:26:48
Leute, lasst doch bitte das Geplänkel hier sein!

Smiley2000
2005-02-17, 17:29:30
No Problem. Ich hab nur meine Meinung dazu gesagt. :wink:

Ikon
2005-02-17, 21:14:32
Warum nicht? Gene Roddenberry hat sich Andromeda auch schon vor 15 jahren ausgedacht. Vielleicht hat er sich ja damals auch bei Star Trek schon ein bisschen überlegt, was man alles machen könnte.

Weil es so in der Praxis leider nicht läuft.
ENT ist keine der glücklichen Serien, die einen Creator/Executive Producer haben, der zumindest einen groben Plan für die Handlung (der Serie) hat. Das beweist z.B. der relativ häufige Wechsel des Erzählstils der Serie (Staffel 1 und 2 wie gewohnt, Staffel 3 mit einem einzigen großen Handlungsbogen, Staffel 4 dann mit 2 bis 3-episodigen "Mini-Arcs").
Berman hat sogar zugegeben, dass er den Suliban-Plot (einschl. dem temporalen kalten Krieg, Future-Guy, etc.) in die Serie eingebracht hat, ohne überhaupt zu wissen wie dieser aufgelöst werden/enden soll. Und drei mal dürft ihr raten, wem wir die peinlichen "Neuro-Pressure-Massagen" zwischen Trip und T'Pol zu verdanken haben.
-> Alles Schnellschüsse ohne große Hintergedanken - geschweige denn einem Konzept.

In Staffel 4 wurde es zwar dank Manny Coto als Executive Producer vielfach besser, aber es ist einfach kein Vergleich zu verfilmten Fortsetzungsromanen wie Babylon5, wo die (zumindest groben) Handlungsbögen schon von Anfang an gesponnen waren.
Und genau das - unterstelle ich einfach mal - erwarten wir uns doch von Star Trek.

Zu Andromeda:
AFAIK ist Andromeda "nach einer Idee von Gene Roddenberry", da reicht es schon, wenn er etwas auf einen Notizzettel gekritzelt hat. Mit der Handlung der Serie hat das kaum etwas zu tun.

Mr.Magic
2005-02-17, 21:43:41
Wo steckt da jetzt die Logik? Es ist vollkommen Wurst, dass SG:A erst nach einer Doppelfolge von SG anfängt. Eine normale Stargate-Staffel hat 22 Folgen. Und so sollte es auch bei SG:A sein.


Wieso Logik, bin ich Vulkanier? War nur so ein Gedanke(nspiel).
Da SG-1 auch nur 20 Folgen hat ist die Ursprungsfrage aber sowieso hinfällig. So was wie eine normale Staffel gibt es übrigens nicht da die Produzenten auch 12, 30 oder 300 (a bissl schwer, geb' ich zu) Folgen für eine Staffel festlegen können wenn es besser in das Konzept/Budget passt.

Gil-galad
2005-02-17, 22:01:07
Wieso Logik, bin ich Vulkanier? War nur so ein Gedanke(nspiel).
Da SG-1 auch nur 20 Folgen hat ist die Ursprungsfrage aber sowieso hinfällig. So was wie eine normale Staffel gibt es übrigens nicht da die Produzenten auch 12, 30 oder 300 (a bissl schwer, geb' ich zu) Folgen für eine Staffel festlegen können wenn es besser in das Konzept/Budget passt.

Wenn Du schon Kommentare zu SG-1 abgiebst, dann solltest Du dich auch über SG-1 informieren. Jede Episode von SG-1 hatte 22 Folgen und nicht 20 ;)

Gil-galad
2005-02-17, 22:02:04
Leute, lasst doch bitte das Geplänkel hier sein!

Ich hatte Amarok schon angeschrieben, bisher hat er aber nicht reagiert. Könntest Du eventuell alle Posts bezüglich Stargate in den Stargate-Thread verschieben?

Mr.Magic
2005-02-17, 22:54:07
Ich habe alle Folgen auf DVD habe und mir absolut bewusst dass bisherige Staffeln 22 Folgen hatten. Hättest du mal nachgedacht statt klugzuscheißen hättest du aus meinem vorherigen Post rauslesen können dass dies eher ein Zufall als die Regel war.

MarcWessels
2005-02-18, 00:31:10
Und drei mal dürft ihr raten, wem wir die peinlichen "Neuro-Pressure-Massagen" zwischen Trip und T'Pol zu verdanken haben.

Öhm... Jolene Blalock? :confused:

;D

Klingone mit Klampfe
2005-02-18, 13:16:46
Berman hat sogar zugegeben, dass er den Suliban-Plot (einschl. dem temporalen kalten Krieg, Future-Guy, etc.) in die Serie eingebracht hat, ohne überhaupt zu wissen wie dieser aufgelöst werden/enden soll. Und drei mal dürft ihr raten, wem wir die peinlichen "Neuro-Pressure-Massagen" zwischen Trip und T'Pol zu verdanken haben.

Berman steht deshalb zurecht auch unter dem massiven Beschuss des Fandoms - wenn es jemanden gibt, den man persönlich verantwortlich machen könnte, dann definiv ihn, den "offiziellen Erben" Rodenberrys.

Zur Handlungsauflösung: Chris Carter hat bei "Akte X" auch irgendwann vor seiner eigenen Verschwörungstheorie kapitulieren müssen, weil er sich schlicht völlig verzettelt hatte. Deshalb ist auch der Kinofilm so strange ;) Das ist also keine spezielle Eigenheit von "Enterprise".

Gil-galad
2005-02-18, 13:43:19
Ich habe alle Folgen auf DVD habe und mir absolut bewusst dass bisherige Staffeln 22 Folgen hatten. [..] dass dies eher ein Zufall als die Regel war.

Soso. Es ist also nur Zufall, dass 8 Staffeln jeweils 22 Folgen haben? :|

Ikon
2005-02-18, 14:33:10
Zur Handlungsauflösung: Chris Carter hat bei "Akte X" auch irgendwann vor seiner eigenen Verschwörungstheorie kapitulieren müssen, weil er sich schlicht völlig verzettelt hatte. Deshalb ist auch der Kinofilm so strange ;) Das ist also keine spezielle Eigenheit von "Enterprise".

Nein, natürlich nicht, es gibt schließlich genug mies-geschriebene Serien.

MarcWessels
2005-02-18, 22:55:15
Zur Handlungsauflösung: Chris Carter hat bei "Akte X" auch irgendwann vor seiner eigenen Verschwörungstheorie kapitulieren müssen, weil er sich schlicht völlig verzettelt hatte. Deshalb ist auch der Kinofilm so strange ;)

Hö? War doch schlüssig - nur ohne richtiges Ende. Zum Zeitpunkt des Kinostarts von "Akte X - der Film" wurde doch angekündigt, dass es einen zweiten Kinofilm geben würde, der die Handlung zu einem Abschluß bringt. Ich warte heute noch drauf... :|

Klingone mit Klampfe
2005-02-19, 01:28:21
Hö? War doch schlüssig - nur ohne richtiges Ende. Zum Zeitpunkt des Kinostarts von "Akte X - der Film" wurde doch angekündigt, dass es einen zweiten Kinofilm geben würde, der die Handlung zu einem Abschluß bringt. Ich warte heute noch drauf... :|

Eben ;)

Dem guten Herrn Carter ist schlicht kein brauchbarer Schluss mehr eingefallen. Ab Staffel 5 war's aber eh nur noch peinlich ;(

Catweasel
2005-02-19, 15:10:08
Ich hoffe sehr das es so schnell keine neue ST-Serie gibt. Die Verantwortlichen müssen endlich mal ausgewechselt werden und es sollte darüber nachgedacht werden was bei Voyager und Enterprise falsch gemacht wurde, und was TNG&DS9 besser gemacht hatten, und vor allem was die aktuelle SF/Fantasy-Konkurrenz wie SG, SG-A,Smallville etc. doch auch besser können. Eine neue Serie braucht frische Ideen und nicht nur stupide Action und old-story-Recycling, und mal von langer Hand durchdachte Drehbücher die eine vernünftige Storyline durchziehen. Ne neues blinke blinke Schiff brauchts da am allerwenigsten. Ich hätte wie schon nach dem DS9-Ende eine Serie zur Zeit von Capt.Sulu bzw. gut 50 Jahre vor TNG favorisiert. Im ST-Universum gibts noch soviele Möglichkeiten, von einer Kadetten-Serie über diverese Sonderposten (Botschafter, Geheimdienst, Anthropologen-Teams) bis hin zu mehreren Miniserien die wichtige Ereignisse der ST-Geschichte in 2-3 Spielfilmlangen Episoden zeigen könnten.

Außerdem würde Viacom endlich mal von den völlig überzogenen Preisvorstellungen für DVDs und andere Fanartikel abrücken.

Danke, Du sprichts mir aus der Seele. 100% Zustimmung meinerseits!

MfG Swen :biggrin:

BlackBirdSR
2005-02-19, 15:19:14
Berman hat sogar zugegeben, dass er den Suliban-Plot (einschl. dem temporalen kalten Krieg, Future-Guy, etc.) in die Serie eingebracht hat, ohne überhaupt zu wissen wie dieser aufgelöst werden/enden soll. Und drei mal dürft ihr raten, wem wir die peinlichen "Neuro-Pressure-Massagen" zwischen Trip und T'Pol zu verdanken haben.
-> Alles Schnellschüsse ohne große Hintergedanken - geschweige denn einem Konzept.

*Drück* *Press* *Schwitz* Hintern abputzen.. und fertig ist die geniale neue Idee für die nächste Episode.

Genau so kommt es mir oft vor.
Dabei stört mich gar nicht so sehr, dass Ent relativ oberflächlich ist.
Mich stören eher diese total vermurksten Storyelemente und unglaublich verblödeten Einschübe.

Wenn ich Romulaner sehe, die Technologie haben, ein Raumschiff über Lichtjahre in Echtzeit fern zu steuern, deren Schilde und Waffen einem Föderationsschiff weit überlegen sind, und die auch noch durch die Gegen "hüpfen" als gäbe es im Weltraum keinerlei Trägheit..... Hallo?
Da vergeht mir der Spass, den ich eigentlich haben wollte.

Vielleicht haben andere mehr Spass mit solchen peinlichen Sachen. Für diese Leute scheint die Serie dann ja gemacht. Aber anscheinend sind das nicht genug.

Klingone mit Klampfe
2005-02-19, 16:22:20
Was willst Du bitte mit Trägheit in einer Art von Serie, in der das Weltall ein "oben" und "unten" hat und alle Schiffe auf der selben horizontalen Ebene umherfliegen? Wo Raumschiffe mit Geschwindigkeiten fliegen, in denen sie eigentlich aufgrund der Masseverdichtung nur noch so groß wie ein Kieselstein wären? Ganz zu schweigen von Photonentorpedos, Phasern, Replikatoren... Das ist in jeder Sci-Fi-Serie so.

Wenn Du Realismus willst bist Du in diesem Genre schlicht falsch.

Immer wieder interessant, wie sich die ENT-Gegner Argumente aus den Fingern saugen, jetzt ist also die Physik ;)

HiddenGhost
2005-02-19, 16:27:54
Wieso... die fliegen mit Krümmungsantrieben... das Schiff selbst bewegt sich dann doch gar nicht... der Raum außen rum wird gestaucht und gedehnt... ;) dat passt schon ;)

Klingone mit Klampfe
2005-02-19, 16:31:48
Wieso... die fliegen mit Krümmungsantrieben... das Schiff selbst bewegt sich dann doch gar nicht... der Raum außen rum wird gestaucht und gedehnt... ;) dat passt schon ;)

Jo, die Story mit der Warp-Blase... aber das ist ja auch nur Fiktion ;)

BlackBirdSR
2005-02-19, 17:07:38
Was willst Du bitte mit Trägheit in einer Art von Serie, in der das Weltall ein "oben" und "unten" hat und alle Schiffe auf der selben horizontalen Ebene umherfliegen? Wo Raumschiffe mit Geschwindigkeiten fliegen, in denen sie eigentlich aufgrund der Masseverdichtung nur noch so groß wie ein Kieselstein wären? Ganz zu schweigen von Photonentorpedos, Phasern, Replikatoren... Das ist in jeder Sci-Fi-Serie so.

Wenn Du Realismus willst bist Du in diesem Genre schlicht falsch.

Immer wieder interessant, wie sich die ENT-Gegner Argumente aus den Fingern saugen, jetzt ist also die Physik ;)

ENT Gegner...
als wenn du aus meinem Post herauslesen könntest, ob ich für oder gegen ENT bin.

Es macht nur keinen Sinn, dass alle anderen Schiffe wie bewegungslose Felsbrocken aussehen, während die umgebauten Romulanischen Bird of Prey um sie herumtanzen.
Da geht es weniger um Realismus als um Kontinuität.

Selbiges mit Reed und Tucker im Schiff. Auf Kommando werden sie durch die Gegen geschleudert und müssten zerquetscht werden. Aber dann schaltet man wieder irgendwas ein, was völlig unnötig ist, und schon dürfen sie auch bei wildesten "Hüpf" Manövern wieder normal laufen.

Aber hey.. Schwarz<->Weiss ist was Schönes, und da ich ja einer der beiden Seiten angehören muss, bin ich halt ENT Gegner.
Wird schon so stimmen :tongue:

Glaub mir, mir gefällt StarTrek und ich schaue ENT auch gerne an. Gerade deshalb nerven mich solche Kloideen und die Sünden der Autoren um so mehr.

Tobe1701
2005-02-19, 17:44:45
Ich wäre geradezu entzückt wenn ihr doch zumindest ab und zu mal den Spoiler-Tag benutzen würdet. Dank der oh so weisen Tread-Zusammenlegung lesen hier nämlich auch Leute die sich die 4.Staffel noch nicht ausm Netz gesaugt haben.

Klingone mit Klampfe
2005-02-19, 18:03:02
Ich wäre geradezu entzückt wenn ihr doch zumindest ab und zu mal den Spoiler-Tag benutzen würdet. Dank der oh so weisen Tread-Zusammenlegung lesen hier nämlich auch Leute die sich die 4.Staffel noch nicht ausm Netz gesaugt haben.

Soviel zum Thema Moderatoren und Vorbildfunktion X-D

deekey777
2005-02-19, 18:37:25
War T'Pol nicht etwas zu alt für ihr Alter? :|

Smiley2000
2005-02-19, 18:45:40
War T'Pol nicht etwas zu alt für ihr Alter? :|

T'Pol ist nie zu alt. War aber mal wieder ne gute Folge. Daumen Hoch.

Ikon
2005-02-19, 19:08:55
T'Pol ist nie zu alt. War aber mal wieder ne gute Folge. Daumen Hoch.

Hö? Die heutige Episode war der Aussetzer von dem ich ein paar Seiten vorher mal sprach -> hohle Zeitreise-Geschichte mit unterirdischen Darstellern.
Aber Geschmäcker sind verschieden ...

Die nächsten drei Folgen setzen definitiv neue Maßstäbe für ENT *werb*

Tobe1701
2005-02-19, 20:28:34
Die nächsten drei Folgen setzen definitiv neue Maßstäbe für ENT *werb*
Na hoffentlich. Das heute trieb einem mal wieder die Tränen in die Auge wenn man "Die alte Enterprise" gesehen hat.

BlackBirdSR
2005-02-19, 20:29:43
Soviel zum Thema Moderatoren und Vorbildfunktion X-D

Habe leider vergessen, dass ich hier spoiler einbringe *schäm* :|

deekey777
2005-02-19, 21:14:06
Singt einer von euch eigentlich die Titelmelodie mit? Ich schon. :biggrin:

Smiley2000
2005-02-19, 21:50:22
Hö? Die heutige Episode war der Aussetzer von dem ich ein paar Seiten vorher mal sprach -> hohle Zeitreise-Geschichte mit unterirdischen Darstellern.
Aber Geschmäcker sind verschieden ...

Die nächsten drei Folgen setzen definitiv neue Maßstäbe für ENT *werb*


Verdammt, morgen kann ich wieder nicht gucken.

Ich steh auf diese Zeitreisegeschichten. Gabs damals eigentlich schon diese oberste direktive zwegs Zeitresien?

Klingone mit Klampfe
2005-02-19, 21:51:27
Singt einer von euch eigentlich die Titelmelodie mit? Ich schon. :biggrin:

Ich finde die ehrlich gesagt ziemlich grausam. Wenn ich dagegen wieder den Voyager oder DS9-Vorspann sehe, geht mir das Herz auf - liegt aber wohl auch daran, dass ich diese Weltraum-Klassik (gibt's dafür eigentlich eine spezielle Bezeichnung?) sehr gerne höre - im Vergleich zu "richtiger" Klassik.

Thanatos
2005-02-19, 22:05:27
Och manno............die Borg Königin steht ja gar nicht zur auswahl ;( :usad:


*Enthaltung* :ugly:

HiddenGhost
2005-02-19, 22:36:00
Verdammt, morgen kann ich wieder nicht gucken.

Ich steh auf diese Zeitreisegeschichten. Gabs damals eigentlich schon diese oberste direktive zwegs Zeitresien?
Es gab noch nicht einmal die normale "Oberste Direktive"...

Tobe1701
2005-02-20, 07:43:29
Singt einer von euch eigentlich die Titelmelodie mit? Ich schon. :biggrin:
Bin erkältet ;)

moncheeba
2005-02-20, 10:38:45
Singt einer von euch eigentlich die Titelmelodie mit? Ich schon. :biggrin:


"it´s been a long...la la la laaaa..."

ab und zu ja schon, bei den anderen konnte man fast nur mitsummn oder den Text mitsprechen, hehe ;)

Hmm, die Folge gestern, ja...mit gemischten Gefühlen...hatte interessant angefangen, aber wirkte auch wieder als tolle Aufgesetzter Lückenfüller im weiteren Verlauf der Folge...es wurde zu gelangweilt auf die Situation eingegangen, wie man selbst od. seine Nachfahren ist...ich seh da noch Reed in der Messe vor mir *graus*
Und Trip entwickelt sich bei mir mehr und mehr zum Unsympath!Besonders in der letzten Folge mit dem Brief und seiner Schwester, oh Gott!!
Na jetzt kann er sich auf meiner "No-go Star Trek Liste" zu Archer und all den anderen gesellen...
Bin auf heute gespannt...

blubber
2005-02-20, 11:01:09
was mich auch nervt: wurde bei spock nicht mal eingeführt, dass vulkanier ne überlegene physiologie haben? also viel stärker als menschen sind? dieses gesetz wird auch regelmäßig gebrochen. aber ok klingonen werden ja auch von menschen regelmäßig auf die matte geschickt.

Tobe1701
2005-02-20, 11:14:04
Die Szene mit Reed fand ich noch am besten.

2005-02-20, 13:00:52
Hi!

Thema Titelmelodie:
Gefällt mir nicht. Irgendwie passt sie eben nicht zu den restlichen Serien - aber nur meine Meinung.

Weil wir beim Thema sind: Gibt's noch ein paar Leute hier, die finden man sollte die richtig fetzigen Schlachten mit Metal unterlegen?
Ok, wird jetzt sicher nicht den Geschmack eines jeden Treffen :) aber zB Dudelsack würde doch auch gut passen.

Thema Zeitreisen:
Wurde in ENT schon ein wenig zu sehr ausgereitzt, finde ich.
Ich hoffe noch immer auf eine finale Zeitreise zum Abschluß der Serie, die den uns (aus TOS, TNG, DS9 & VOY) bekannten Zeitrahmen wiederherstellt und womit man die ganzen kleinen Fehler schön unter den Tisch kehren kann.

@ Z-Ness:
Ist jetzt etwas OT aber es passt:
Es gibt einige Sci-Fi Serien die "realistisch" sind und einige die absolut "unrealistisch" sind.

Unter "realistisch" verstehe ich Serien wo mir mein Wissen sagt: Ok, das kann so klappen... Wenn dieses Problem gelöst wäre, wäre es so möglich usw. Gibt auch einige interessante Artikel über die Beeinflussung der Forschung durch Sci-Fi und vice versa.

"Unrealistische" Serien sind ok für mich und dienen rein nur der Unterhaltung.

Nur eben gerade Star Trek war für mich (und sicher viele andere auch) immer eine Serie, die zum Nachdenken anregte, da einige sehr interessante wissenschaftliche Ansätze drinnen stecken. Nur eben wird in ENT diese Komponente total aussen vor gelassen und rein nur massig Action reingepumpt.
Ich erinnere mich noch gerne an TNG & Co. wo man sich eine ganze Folge lang mit einem unerklärlichen Phänomen auseinander setzte (kleiner Auszug - was mir gerade so einfällt - TNG: Where Silence Has Lease, Remember Me, Parallels; VOY: Parallax, Deadlock, Course: Oblivion) und es dann löste.
Irgendwie scheint dies nicht mehr wirklich in Mode zu sein.

MfG

spree1
2005-02-20, 17:41:39
also IMO war das mal wieder ein sehr unterhaltsames ENT-wochenende.
vor allem die folge heute hat mir sehr gut gefallen. leider erinnert mich die "superwaffe" immer sehr an die spheren der borg ;(

Smiley2000
2005-02-20, 18:22:50
Es gab noch nicht einmal die normale "Oberste Direktive"...

Stimmt, hatte ich vergessen. Na dann dürfen sie ja noch Zeitreisen machen. :biggrin:

P.S. fügt die Borg Queen mit in die Liste. Sie hats verdient. Die Frau ist für den Herd perfekt. Welche Frau kann sich schon zweiteilen?

spree1
2005-02-20, 18:35:40
sollte man die wahl nicht vielleicht irgendwann mal beenden oder nochmal die top5 gegeneinander antreten lassen :confused:

Ikon
2005-02-20, 18:42:08
Diese Synchro ... dieser Horror :ubash3:

Reptillianisches Kriegsschiff ahoi :mad:
-> Ich möchte gar nicht wissen, was sie aus wirklich kniffligen Worten wie "Arboreals" gemacht haben.

Aber am schlimmsten hat mir das hier gefallen:

Spherebuilder: It's a trajectory away from our desired outcome. <-> Es ist einen Kurs weg von unserem gewünschten Ergebnis.

(Sie spricht nicht über Flugrouten, sondern über Zeitlinien!)

Hat das Babelfish übersetzt? Oder ein Student am Wochenende im Zug nach hause? Jedenfalls niemand der eine Ahnung vom Kontext hat.

Man kann ja vieleicht nicht erwarten, dass sich für jeden Darsteller ein wirklich passender Synchronsprecher findet, oder dass dieser für den Hungerlohn auch noch gute Arbeit leistet, aber ist ein Übersetzer mit mehr als einem Hauptschulabschluss wirklich zuviel verlangt?

Smiley2000
2005-02-20, 19:23:21
sollte man die wahl nicht vielleicht irgendwann mal beenden oder nochmal die top5 gegeneinander antreten lassen :confused:

Eher die Top 3, weil alles was danach kommt ist weit weg.

Tobe1701
2005-02-20, 19:24:12
T'Pol holt das eh noch!

Smiley2000
2005-02-20, 19:33:03
T'Pol holt das eh noch!

Dann muss sie sich aber noch ein bischen anstrengen. An 7of9 vorbeizukommen wird schwer.

Aber vielleicht wird ja Quarks Mutter noch in einem Wahnsinnstempo nach vorne kommen. :wink:

anddill
2005-02-20, 19:53:26
Ich fand die Idee mit dem Transporte interessant: Zerbeamen wir unseren Gegner doch einfach Stückweise...
Gut, die Gegner der ENT haben ja meist Schilde, da kann das nach gängiger Startrek-Wissenschaft ja nicht klappen. Aber was hat die Reptilianer daran gehindert, zum Schluß nach Hoshi nicht noch einfach den Warpreaktor der ENT rauszubeamen? Und seit wann haben die Xindi einen Transporter? Bisher mußten die zum Entern doch immer andocken....tststs.

Tobe1701
2005-02-20, 20:28:47
Vielleicht waren sie schon zu weit entfernt. Den Transporter können sie ja von diesen Future-Viechern bekommen haben. Logiklöcher hat die Story sowieso ohne Ende: Warum suchen sich so tolle Überwesen ausgerechnet ein Volk aus 5 Rassen aus die über jeden Pups erst 2 Wochen Ratssitzung machen müssen. Warum nicht einfach mal bei den Klingonen reinbeamen, oder auf Romulus....

Smiley2000
2005-02-20, 20:48:43
Vielleicht waren sie schon zu weit entfernt. Den Transporter können sie ja von diesen Future-Viechern bekommen haben. Logiklöcher hat die Story sowieso ohne Ende: Warum suchen sich so tolle Überwesen ausgerechnet ein Volk aus 5 Rassen aus die über jeden Pups erst 2 Wochen Ratssitzung machen müssen. Warum nicht einfach mal bei den Klingonen reinbeamen, oder auf Romulus....

ANGST?

Vielleicht wissen sie was auf sie zukommt wenn sie das machen.

Dunkeltier
2005-02-20, 20:49:35
*gnarf* Die letzten paar Folgen sind allesamt genial von der Aufmachung und Spannung gewesen. Nur: Wieso mußte Degra sterben? Da denkt man, endlich kommen sich die Menschen und die Xindi mit Diplomatie näher, und dann sowas! Da die Xindi den Finger ständig am Abzug haben und sowieso gnadenlos überlegen sind, wundert es mich wieso die sich überhaupt von den Menschen so beeindrucken lassen und nicht gleich die Enterprise pulverisieren. BTW, kann es sein das es ohne Hoshi Schwierigkeiten mit der Verständigung gibt? Wann ist denn endlich mal die Enterprise wieder repariert?

Die Sphärenbauer sehen übrigens ein wenig nach Borg aus... Keine Ahnung wie ich drauf komme, aber die Haut sieht so geklammert wie bei der Borg-Queen aus.

Ist euch eigentlich schon der Logikfehler mit der Enterprise aus der Vergangenheit aufgefallen? Hätte die ursprüngliche Enterprise entweder den Krieg verhindern oder aber problemlos (!) durch die Raumspalte fliegen können (was sie letztlich ja getan hat), hätts die zweite Enterprise gar nicht geben können. BTW, selbiger Fehler auch in der heutigen Folge von Raumschiff Voyager. Die hat doch nicht die Spalte schließen können, obwohl sie sie schon einmal vorher geöffnet und dabei die Energieleitungen zerstört haben. Was Janeway aber doch getan hat - womit das Ereignis nicht stattgefunden hat. Also eine Zeitlinie, die sich selbst auslöscht. Eine Zeitschleife?

Sat1 kotzt mich echt an. Wieder eine Woche warten bis es weiter geht, und dann ständig diese Werbeunterbrechnungen alle 10 Minuten (wortwörtlich!).

Ikon
2005-02-20, 21:15:08
Da die Xindi den Finger ständig am Abzug haben und sowieso gnadenlos überlegen sind, wundert es mich wieso die sich überhaupt von den Menschen so beeindrucken lassen und nicht gleich die Enterprise pulverisieren.

Weil der Rat sich eben nicht einig ist:

- Reptillians und Insectoids wollen losmetzeln
- Primates und Arboreals sind durch Archers Ausführungen geneigt, den Abschuss der Waffe zu verzögern/abzublasen
- Aquatics sind unentschlossen

-> Eine perfekte Patsituation.

Sat1 kotzt mich echt an. Wieder eine Woche warten bis es weiter geht ...

Wenigstens kommen die beiden Finalepisoden am selben Wochenende.
Weiß jemand, was danach auf dem Sendeplatz läuft?

HiddenGhost
2005-02-20, 21:28:01
Die Serie wird dann wieder von vorne anfangen - mit "Broken Bow"

deekey777
2005-02-20, 22:14:22
Die Serie wird dann wieder von vorne anfangen - mit "Broken Bow"


Meinst du jetzt die fünfte Staffel? Erscheint mir logisch. ;(

MarcWessels
2005-02-20, 22:26:05
Sat 1 ist doch erst bei der 3. ;)

HiddenGhost
2005-02-20, 22:38:21
Von vorne = am Anfang = bei Staffel 1 O_o. Deutsche Spraak, schwäre Spraak

deekey777
2005-02-20, 22:45:53
Von vorne = am Anfang = bei Staffel 1 O_o. Deutsche Spraak, schwäre Spraak


Meinst du mich? Dann hast du mich wohl mißverstanden. Es wäre ein logischer Schritt, wenn die fünfte Staffel (die leider wohl nie kommt) mit "Broken Arrow" anfängt - ohne den temporalen Krieg und ohne die kleinen Ungereimheiten, sprich eine passende Zeitlinie(wie es sein sollte) und keine alternative Zeitlinie(die vier Staffeln der Serie).

HiddenGhost
2005-02-20, 23:28:21
Naja, das fände ich auch wiederum doof... das was in den 4 Staffeln passiert ist ungeschen zu machen ist irgendwie noch komplett diffuser als es jetzt scon ist.

Klingone mit Klampfe
2005-02-21, 00:13:52
Naja, das fände ich auch wiederum doof... das was in den 4 Staffeln passiert ist ungeschen zu machen ist irgendwie noch komplett diffuser als es jetzt scon ist.

So wie bei Dallas damals:

Erstmals begann eine Folge von "Dallas" mit einem Rückblick auf den Cliffhanger der letzten Staffel: Pam entdeckt den totgeglaubten Bobby unter der Dusche. Die Auflösung des Rätsels, wie er dorthin kommt, ist ebenso brillant wie ärgerlich: Pam hat seinen Tod und die Ereignisse der neunten Staffel nur geträumt.

Astreine Zuschauerverarsche :devil:

Ikon
2005-02-21, 00:22:26
Ich erinnere mich an eine schöne Antwort aus dem TrekToday-Forum auf dererlei "Forderungen", sie lautet sinngemäß so:
"Es wurde produziert, es wurde gesendet, es ist Teil von Star Trek - gewöhnt euch dran."

Ich sehe nicht, weshalb die anderen ST-Serien mehr Anspruch auf "Wahrheit" haben sollten als ENT.

L. Trotzkij
2005-02-21, 01:11:06
Vielleicht waren sie schon zu weit entfernt. Den Transporter können sie ja von diesen Future-Viechern bekommen haben. Logiklöcher hat die Story sowieso ohne Ende: Warum suchen sich so tolle Überwesen ausgerechnet ein Volk aus 5 Rassen aus die über jeden Pups erst 2 Wochen Ratssitzung machen müssen. Warum nicht einfach mal bei den Klingonen reinbeamen, oder auf Romulus....

Warum sollten sie die Romulaner oder Klingonen auswählen, wenn sie doch den Raum der Xindi "umwandeln"? Warum auch immer diesen.

Was wurde jetzt eigentlich aus den Suliban?
Hat hier jmd das schon geklärt?

Ikon
2005-02-21, 01:35:45
Was wurde jetzt eigentlich aus den Suliban?
Hat hier jmd das schon geklärt?

Kommt noch ...

Smiley2000
2005-02-21, 08:45:46
Ist sowieso voll doof. Wenn man mal eine Folge verpasst ist man gleich völlig raus. :mad:

Ikon
2005-02-21, 11:51:20
Ist sowieso voll doof. Wenn man mal eine Folge verpasst ist man gleich völlig raus. :mad:

Man kann es nicht allen recht machen.
Ich bin eigentlich sehr froh darüber, dass ST sich endlich mal etwas komplexeren Geschichten widmet. Wobei der Xindi-Arc ja leider mehr auf Action setzt, aber man nimmt eben was man kriegt :)

Tobe1701
2005-02-21, 16:52:33
Da sieht man mal wie genial Dallas war, was die damals schon für Ideen hatten ;) War ne echt geile Folge damals.

Warum andere ST-Serien mehr Anspruch auf Wahrheit haben? Weil wenn sich 4+1 nicht widersprechen aber Nr.5 (6) tut es, dann siegt Mehrheit.Außerdem waren sie zuerst da.

Smiley2000
2005-02-21, 17:15:24
Man kann es nicht allen recht machen.
Ich bin eigentlich sehr froh darüber, dass ST sich endlich mal etwas komplexeren Geschichten widmet. Wobei der Xindi-Arc ja leider mehr auf Action setzt, aber man nimmt eben was man kriegt :)

Ist ja auch schön so aber das wird doch dann wie eine billige Soap enden.

deekey777
2005-02-21, 17:32:19
...


Wenigstens kommen die beiden Finalepisoden am selben Wochenende.
Weiß jemand, was danach auf dem Sendeplatz läuft?


Hoffentlich werde ich diese aufnehmen können. Di-gi-tal. :D

Fusion_Power
2005-02-21, 19:22:30
Ist sowieso voll doof. Wenn man mal eine Folge verpasst ist man gleich völlig raus. :mad:

Das ging bei ST ja immer noch halbwegs. nur bei DS9 am Ende wars verdammt übel, wenn man mal ne Folge verpasste. jetzt bei Enterprise is das auch nur wegen der (viel zu ausschweifenden) Xindi-Handlung.

Aber glaub mir, wenn du bei Star Trek Angst hast was zu verpassen, dann mußte mal Babylon 5 gesehen haben. Da brauchte man quasi die ganze Serie nicht mehr schaun, wenn man mal 1-2 Folgen verpasst hat. Das war der negativste Kritikpunkt an der ganzen Serie, auch wenn sie genial war. ^^

Tobe1701
2005-02-21, 19:32:26
Der Sinn einer Serie besteht ja auch nicht darin Folgen zu verpassen. Wer sowas als Kritikpunkt sieht soll ins Kino gehen.

PatTheMav
2005-02-21, 19:48:42
Ich finds persönlich ja sehr schade, dass Enterprise jetzt mit der vierten Staffel erstmal "auslaufen" soll. Zwar war ich anfangs auch äusserst skeptisch, aber im Laufe der Zeit hat sich Enterprise bei mir gleich in die Gegend von DS9, welche ich immer schon besser als Voyager fand. Ich bin mal gespannt wie da einige "Beziehungen", welche in der vierten Season angedeutet werden ausklingen, sind ja noch ~11 Folgen zu zeigen, wenn sie wie auch schon vorher 25/26 Folgen zeigen wollen.

Hand aufs Herz - Enterprise war total anders als alle ST-Serien vorher und gewann mich dadurch als treuen Zuschauer. Allerdings gab es wie schon in DS9 und Voyager die typischen Übertreibungen, die mit Berman Einzug erhielten. Einen "all-out-war" gegen das Dominion oder Species 8472 wäre unter Roddenberry nie so stark thematisiert worden, weil er immer ein Idealbild von der Zukunft der Menschheit hatte. Dazu gehört für mich dann im Falle von ENT der temporale kalte Krieg, der Xindi-Konflikt uvm.

Kann sein, dass nur ich dieses Gefühl hab, aber für mich ist Startrek doch deutlich militanter geworden nach Roddenberrys Tod. Schiffe wie die Souvereign-, Intrepid-, Akira- oder Defiant-Klasse sind ja nur für den Krieg erfunden worden, plötzlich gab es Entwicklungen in der Waffentechnik die seit Jahrzehnten nicht möglich waren und doch halten Schilde von Föderationsschiffen keinen 0815-Angriff aus (es sei denn es sind spezielle Panzerungen, die Janeways aus der Zukunft mitbringen). Selbst Picard gab in "Ressurection" zu Bedenken "Can anyone remember the last time we were just explorers ?"

Ob es wirklich gut für Einschaltquoten war, mag ich Bezweifeln. Natürlich hat es Schwung in die Sache gebracht, DS9 zählt auch nicht ohne Grund zu den Lieblingsserien von Otto-Normal-SciFi-Fan, da sie wie auch schon von B5 erfolgreich exerziert wieder näher dran an dem ist, was man kennt und kein überhöhtes Ideal darstellt. Ausserdem gab es auch schon zum Ende von TNG und "Ressurection" Anzeichen dessen, dass die hohe Admiralität an der Spitze der Föderation auch nur aus "Menschen" besteht, die auch nur nach dem besten persönlichen Profit zu gieren scheinen, alles im Interesse der Föderation versteht sich.

Enterprise schlägt ja auch deutlich in die Richtung, Archers Verbitterung daher auch verständlich, dass er und seine Crew als Forscher ausgezogen sind, nur um von nahezu jedem neuen Schiff befeuert zu werden. An seiner Stelle wäre ich auch mächtig sauer, wenn ich auf diplomatische Anfragen meine Hüllenpanzerung zerschossen bekomme und das nicht nur dann und wann, sondern andauernd - zerstört schnell die Ideale von friedfertigen Völkern da draussen im Weltall, wenn man erst dann ne Antwort erhält, wenn das unbekannte und/oder das eigene Schiff kurz vorm Zerbersten steht.

Und hier liegt in Teilen auch das Problem von Star Trek in den letzten Jahren - Anspruch und Serien-Wirklichkeit liegen inzwischen weit auseinander.

Aus der rein friedlichen Föderation, die mit anderen Völkern gemeinsam den Weltraum erkunden wollte, ist eine Art rein militärisches Verteidigungsbündnis geworden. Es gibt Hazard Teams oder wie im Beispiel von Enterprise die Space Marines, die Raumwerften spucken zunehmend nur noch bis an die Zähne bewaffnete Kriegsschiffe aus, die keinen Komfort und nur notwendige Besatzung mit sich führen (siehe Vergleich zwischen Besatzungsanzahl NCC1701D und NCC1701E) ehemalige Feinde werden zu Verbündeten, wie es dem Drehbuchautor passt und vorher undenkbare Technologie wird innerhalb von zwei Stunden integriert - oftmals leider nur für nicht brauchbaren oder nur einmaligen Einsatz. In DS9 krepieren Flotten der Sternenflotte wie die Fliegen und scheinbar kann die Föderation schneller ein Schiff der Defiantklasse ersetzen, als zusätzlich zu produzieren und damit Sisko und Co unterstützen. Schilde halten nur ein bis zwei Treffer aus, eine NX-01 ohne Schilde hält aber erstaunlich vielen Treffern stand.

Was ich und viele andere nicht erwarten, ist kompletter Realismus, aber zumindest in den Dingen die logisch greifbar sind (wie eben Technologie) eine gewisse Kontinuität. Nehme man z.B. die Whitestar-Schiffe aus Babylon 5. In einem Universum mit Minbari-Schiffen und organischen Schiffen der Vorlonen und Shadows sind diese erklärbar, da ein Hybrid aus zwei existierenden Technologien. Zwar sind diese Schiffe stark, aber nicht unverwundbar, weshalb besonders der Einsatz in grossen Kontingenten erfolgreich war. Die Starfurys und die Erdenschiffe selbst hingegen sind den Gesetzen der Trägheit im Raum ergeben und es wird auch eine Dreidimensionalität ausgenutzt, welche in den "zweidimensionalen" Raumschlachten von Startrek nicht der Fall ist. Es wirkt alles aus einem Guss und auch nicht übermässig weit hergeholt (siehe das Konzept der Sprungtore, welches auch schon in Spielen oft gern verwendet wurde, da es die immerwährende Flucht in den Hyperraum, welche schon in den Starwars-Filmen immer künstlich verhindert werden musste, unterbindet).

Allein für sich gesehen ist Enterprise aber dennoch gute Unterhaltung, welche eigentlich weitestgehend losgelöst von allen Ideen einer späteren Föderation ihre Daseinsberechtigung hat. Da aber von der Serie selbst immer diese Querverbindung gesucht wird, u.a. durch Daniels, welcher immer wieder die glorreiche Föderation Archer schmackhaft macht, wird es erfolgreich von der Serie selbst verhindert, das ganze in einem eigenen Kontext zu sehen. Natürlich sind solche "ach da kommt der/die/das her"-Momente für Fans besonders erfreulich, wirken aber manches Mal erzwungen eingepasst in die Story.

So warte ich also gespannt darauf, wie die vierte Season ihren Ausklang findet und ob Berman und Coto wirklich der Serie damit nur eine "Pause" gönnen und irgendwann die letzten obligatorischen 3 Staffeln produzieren können (afaik hatte jede Serie nur 7 Staffeln). Auch wenn ich die dritte Staffel etwas weit hergeholt finde, merkt man vor allem der vierten Staffel an, dass die Mini-Arcs viel früher hätten kommen müssen meiner Meinung nach.

Ach - und Jolene Blalock soll mal was essen -


[Minispoiler voraus]

diese Capri-Hosen, die sie auf Vulcan in Episode 4x03 trägt sieht ja aus wie ne Kinderklamotte. Das arme Mädel scheint nur noch Haut und Knochen zu sein :(

Tobe1701
2005-02-21, 19:59:01
Die Intrepid-Klasse wurde nicht für den Krieg erfunden.

PatTheMav
2005-02-21, 20:05:16
Die Intrepid-Klasse wurde nicht für den Krieg erfunden.Seltsam, meine da etwas entsprechendes gelesen zu haben. Aber auch ohne Intrepid ändert das nichts am generellen Drift der Serien in die militantere Richtung.

Ikon
2005-02-21, 20:11:25
Die Intrepid-Klasse wurde nicht für den Krieg erfunden.

Grünau.
Erst Tante Käthe (Janeway) hat damit das Zielschießen auf Borg-Kuben angefangen :D

Eigentlich ist die Intrepid-Klasse ein popliges kleines Forschungsschiff ...

Ikon
2005-02-21, 20:11:57
So warte ich also gespannt darauf, wie die vierte Season ihren Ausklang findet und ob Berman und Coto wirklich der Serie damit nur eine "Pause" gönnen und irgendwann die letzten obligatorischen 3 Staffeln produzieren können (afaik hatte jede Serie nur 7 Staffeln).

Es wurde schon im "ENT cancelled"-Thread erwähnt, aber ich wiederhole es gern noch mal:
"Pause" bedeutet nicht, dass wir ENT in seiner jetztigen Form jemals wieder im TV sehen werden. Wenn die Kulissen abgebaut und die Crew einschl. Darsteller anderweitig beschäftigt sind, ist die Serie töter als tot.
"Pause" meint in diesem Kontext: "bevor man etwas neues anfängt".

Tobe1701
2005-02-21, 20:25:30
AFAIK wurde es als "Deep Space Explorer" charakterisiert und nicht als popelig klein ;)

deekey777
2005-02-21, 20:51:45
Seltsam, meine da etwas entsprechendes gelesen zu haben. Aber auch ohne Intrepid ändert das nichts am generellen Drift der Serien in die militantere Richtung.


Die Voyager ist ein Prototyp der Intrepid-Klasse: http://www.ufp-terminal.de/ufp/main.jsp?page=voyager

"Die U.S.S. Voyager ist das erste reguläre Schiff der Intrepid-Klasse. Es ist nicht bekannt, warum die Klasse nicht wie üblich Voyager-Klasse heißt. Möglich ist, dass der Prototyp Intrepid hieß. Es wurde auf der Erdstation McKinley (s. Querverweise) gebaut. Das Design des Schiffes ist ähnlich der Galaxy-Klasse. Die Diskussektion ist jedoch elliptisch bzw. löffelförmig. Es hat keine Wohnräume für zivile Leute und es werden also auch mit wenigen Ausnahmen keine Familien an Bord sein. Die Voyager kann - anders als die Enterprise - auf Planeten landen und starten. Die Voyager kam bei der Verfolgung eines Maquis-Schiffes in das Gebiet der "Badlands", einer Art Bermuda-Dreieck im All nahe der cardassianischen entmilitarisierten Zone, und wurde dadurch in den Delta-Quadranten transportiert, von dem es rund 80 Jahre bei maximaler Geschwindigkeit zurück benötigt (s. V1 Caretaker). Die reguläre Besatzung der Voyager liegt bei 141. Weitere Daten: 2 Standard- Shuttles, welche bis zu je 12 Personen fassen und Warp 3 erreichen. 4 Shuttlepods für jeweils 2 Personen ohne Warpantrieb. 4 EVA-Reperatursets für Außenreperaturen. 1 AeroWing (ähnlich der Captain's Yacht bei der Enterprise) mit 4 Plätzen und Warp 3-Geschwindigkeit."

Auf Planetscape.de steht, dass die Voyager ein Aufklärungsschiff der Sternenflotte ist.
Andererseits gab es auch ein Schiff, die USS Intrepid, was zur Excelsior-Klasse gehörte.

http://www.bolarus.de/sibs/ship/archer.htm

Und diese Sätze gibt es dort auch:
Seit dem Jahr 2161 erforscht die Sternenflotte die Galaxis, nimmt Kontakt zu neuen Zivilisationen auf und verteidigt die Sicherheit der Vereinten Föderation der Planeten. In dieser Zeit wurden unzählige Raumschiffe in Dienst gestellt, deren Besatzungen oft unglaubliche Dinge erlebten.
Im Folgenden sind alle bekannten Schiffe der Sternenflotte alphabetisch aufgelistet. Aufgrund ihrer Länge ist die Liste in zwei Teile geteilt.

2161? :|

Zu der Militalisierung der Stenenflotte:
Was ist der Sinn und Zweck der Sternenflotte? Schutz der Erdenbürger oder Forschung?

€: Intrepid-Klasse (http://www.bolarus.de/sibs/class/intrepid.htm)

Smiley2000
2005-02-21, 20:55:28
Ähm, zum Thema popelig klein. :|

http://www.smileysites.de/shipclasses.JPG

Tobe1701
2005-02-21, 22:16:03
Die Voyager ist ein Prototyp der Intrepid-Klasse: http://www.ufp-terminal.de/ufp/main.jsp?page=voyager

2161? :|
Intrepid-Klasse (http://www.bolarus.de/sibs/class/intrepid.htm)

Die Jahreszahl wird von Troi in TNG erwähnt, bei einer Pokerrunde wenn ich mich richtig erinnere.

Fusion_Power
2005-02-21, 23:04:56
Der Sinn einer Serie besteht ja auch nicht darin Folgen zu verpassen. Wer sowas als Kritikpunkt sieht soll ins Kino gehen.

Stimmt, aber man kann nicht immer alle Folgen guggen. Ich jedenfalls mußte, als ich beim Bund war fast ne ganze DS9-Staffel sausen lassen O-O" (habsch später einigermaßen nachgeholt ^^ )

@Smiley2000: Super! So ne Übersicht such ich schon seit Jahren! Wenn du mir jetzt noch verrätst, wo ich im netz detailierte RISSZEICHNUNGEN der ST-Schiffe finde, bekommst du das Fusi-Föderationsabzeichen Ehrenhalber! :D

Schöne Übersicht. Da sind all meine Lieblinge abgebildet. ^^
Excelsior -elegant wie immer
Galaxy klasse - is sie nicht Herrlich, is sie nich wunderwunderschön? *Ottozitier* Ich hatte mal ein schönes technisches Handbuch dieses Schiffes, bis man es mir klaute :(
da is auch die DAEDALUS klasse: Geil, das Schiff is in der zeit der NX01 angesiedelt (ungefähr) so hätt ich mir die 01 auch gewünscht, schön weiß und "knuffig", nich dieses neumodisch durchgestylte "Akiraprisechen"
Was haben wir noch so? "Ambassador Klasse"? Hmm... kann das sein, das die Enterprise C so ein pott war?
Andere Schiffe kenn ich noch weniger "YAEGER" ?? Voyager für Arme?
"Olympic".... wohl der Daedalus-Erbe. Ich glaub, das wird doch in der TNG Zukunft das Schiff von Dr. Crusher oder? Die "Pasteur" oder so?

Und warum kommt mir die Defiant so groß vor? Ich hatte die immer kleiner in Erinnerung. Aber das war in DS9 eh irgend wie komisch. Vielleicht hab ich die Maße der Station total falsch im kopp. ^^"

P.S.: ich finde auch, zukünftige ST-Serien sollten sich mehr dem ST-motto widmen. Mehr Forschung, unbekannte Lebensformen, neue zivilisationen...
Eventuell teilt man die zukünftigen Drehbuchschreiber auf. Ein Team aus Wissenschaftlern für die Scince-Folgen, ein Action Team für die Eyecandy-baller-Folgen.

BlackArchon
2005-02-21, 23:36:48
Die Größen können nicht ganz stimmen. Wer Star Trek 8 gesehen hat, weiß das. Da sah man doch am Anfang die putzige Defiant und die riesige Enterprise-E dahinter.

Ikon
2005-02-22, 01:28:02
Die Größen können nicht ganz stimmen. Wer Star Trek 8 gesehen hat, weiß das. Da sah man doch am Anfang die putzige Defiant und die riesige Enterprise-E dahinter.

Exakt.
Und wenn man die Intrepid-Klasse mit anderen Designs der selben Epoche vergleicht, ist sie definitiv popelig.

BesenWesen
2005-02-22, 02:32:43
Exakt.
Und wenn man die Intrepid-Klasse mit anderen Designs der selben Epoche vergleicht, ist sie definitiv popelig.

Naja, der Rumpf ist zwar ziemlich kompakt und gedrungen aber doch recht massiv, abgesehen von den größeren Warpgondeln hat die Akira-Klasse da auch nicht viel mehr Platz und eine Constitution oder Exelsior... immerhin ehemalige Flagschiffe der Förderation... wirkt dagegen schon regelrecht filigran. Ich würde die Intrepid eher als mittelgroß einstufen... für ein Forschungsschiff durchaus angemessen dimensioniert. Daß sie so klein wirkt kommt wohl eher von den recht winzigen Warpgondeln... wobei man sich fragen kann, warum die so klein sind, schließlich soll die Intrepid auf hohe dauerhafte Geschwindigkeiten ausgelegt sein. Naja mit Logik kommt man hier eh nicht weit :)

Natürlich ist die Galaxy-klasse ein ganz anderes Kaliber... warscheinlich das größte Schiff der Förderation bislang... die Souvereign ist zwar etwas länger, aber auch deutlich schlanker und weniger massiv (und btw. ein todchickes Schiffchen :))

PatTheMav
2005-02-22, 10:34:04
Hmm die Norway-Class sieht mir aber auch mehr nach ner Vasudanischen Corvette aus Freespace 2 aus ;)

Rein von den Maßstäben würd ich mal die StarShip Dimensions (http://www.merzo.net/) Seite empfehlen, die wirklich erfolgreich es zustande bekommen haben, Schiffe verschiedenster SciFi-Serien in richtigen Grössenverhältnissen aufzulisten. Dabei sind u.a. solche vollkommen übertrieben riesigen Kolosse aus Gandem und Co. was ich an sich nicht mehr ernst nehmen kann, aber die Vergleiche zwischen Babylon 5, Star Wars und Star Trek find ich interessant. Hab aber keine Ahnung, ob auch Schiffe aus Freespace auftauchen.

Maßstab 1m²/Pixel :

http://www.merzo.net/images/1mppSTFedSoveriegn.gif
Souvereign - 685m
http://www.merzo.net/images/1mppSTFedGalaxy.gif
Galaxy - 635m
http://www.merzo.net/images/1mppSTFedAmbassador.gif
Ambassador - 625m
http://www.merzo.net/images/1mppSTFedExcelsior.gif
Excelsior - 467m
http://www.merzo.net/images/1mppSTFedAkira.gif
Akira - 440m
http://www.merzo.net/images/1mppSTFedPrometheus.gif
Prometheus - 414m
http://www.merzo.net/images/1mppSTFedIntrepid.gif
Intrepid - 344m

Maßstab 4m²/Pixel :
http://www.merzo.net/images/2mppB5MinbariSharlin.gif
Minbari Sharlin Class Cruiser

BlackArchon
2005-02-22, 12:26:50
Die Maße bei der Ambassador- und der Excelsior-Klasse können nicht stimmen. Die Bilder sind fast gleich lang, aber die Ambassador soll ca. ein Drittel länger sein?

Mr.Magic
2005-02-22, 12:42:32
Das liegt am fehlerhaften Bild mit falschen Maßen und nicht an der Seite ;).

http://home.arcor.de/magic-dsl/starfleet.gif

blubber
2005-02-22, 13:16:40
laut der seite wäre ein alter warbird fast genauso groß wie DS9 und doppelt so groß wie die galaxieklasse??

Smiley2000
2005-02-22, 14:11:08
laut der seite wäre ein alter warbird fast genauso groß wie DS9 und doppelt so groß wie die galaxieklasse??

Der Warbird ist auf jeden fall grösser als die Galaxy Klasse. Aber DS9 ist trotzdem grösser als ein Warbird.

Warbird = 2x Galaxy

DS9 = 2x Warbird

PatTheMav
2005-02-22, 14:32:48
laut der seite wäre ein alter warbird fast genauso groß wie DS9 und doppelt so groß wie die galaxieklasse??Weiss jetzt nicht, ob das gesondert beachtet hast, aber jede Unterseite hat nen anderen Maßstab, den du berücksichtigen musst, damit nicht DS9 auf in tausenden von Pixeln aufgelösten Gifs drauf sein muss.

deekey777
2005-02-22, 16:01:51
Kann es sein, dass die remanische Scimitar noch etwas grösser ist als die romulanischen Warbirds?

Hucke
2005-02-22, 16:22:34
Gibts da auch die Perry Rhodan Shiffe? So Ultraschlachtschiffe der Galaxis Klasse? Oder der Träger Old Man? :D

Edit:
Schad. Kein Perry. Naja. Aber immerhin die richtige Ringwelt.

Fusion_Power
2005-02-22, 16:33:58
Nice. ^^

Aber wenn man die Serien im hinterkopf hat, wird einem oft ein ganz anderer Maßstab suggeriert, als es wohl letztenendes in "echt" der Fall ist. Als ich VOYAGER das erste mal schaute (95 oder 96? ) kam mir das Schiff recht klein vor. Anhand der reinen besatzungsstärke ordnete ich es sogar unter der alten Constitution-Klasse ein, die ja bekanntlich 400 Mannen beherbergte. Aber das die Voyager nun SOOOO groß ist, überrascht mich doch sehr, zumal man mit dem Teil ja auch landen kann.

Ähnlich gings mir bei Star Trek 8 als ich hörte, das die Enterprise E kleiner als die D sein soll. Aber das bezog sich wohl ehr auf die besatzung als auf die Schiffsgröße. nun, die E is auch etwas kompakter wie schon erwähnt wurde, obwohl länger als die D. Hübsch. Aber ich vermisse den "Hals" eines typischen ST-Schiffes. Gehört irgend wie dazu, sieht man aber immer seltener.

Ich such übrigens immer noch nach ST-Risszeichnungen. ^^

Hucke
2005-02-22, 16:36:29
Nice. ^^



Ich such übrigens immer noch nach ST-Risszeichnungen. ^^

Da gabs mal ein paar offizielle Bücher. Ein Kumpel von mir ist so ein harter Trekker und hatte die. Vielleicht können Dir Fachleute in Star Trek Foren weiterhelfen oder ne Suche bei Amazon.

Smiley2000
2005-02-22, 16:39:01
Nice. ^^

Aber wenn man die Serien im hinterkopf hat, wird einem oft ein ganz anderer Maßstab suggeriert, als es wohl letztenendes in "echt" der Fall ist. Als ich VOYAGER das erste mal schaute (95 oder 96? ) kam mir das Schiff recht klein vor. Anhand der reinen besatzungsstärke ordnete ich es sogar unter der alten Constitution-Klasse ein, die ja bekanntlich 400 Mannen beherbergte. Aber das die Voyager nun SOOOO groß ist, überrascht mich doch sehr, zumal man mit dem Teil ja auch landen kann.

Ähnlich gings mir bei Star Trek 8 als ich hörte, das die Enterprise E kleiner als die D sein soll. Aber das bezog sich wohl ehr auf die besatzung als auf die Schiffsgröße. nun, die E is auch etwas kompakter wie schon erwähnt wurde, obwohl länger als die D. Hübsch. Aber ich vermisse den "Hals" eines typischen ST-Schiffes. Gehört irgend wie dazu, sieht man aber immer seltener.

Ich such übrigens immer noch nach ST-Risszeichnungen. ^^


Wenn man die 1701-E von der Fläche her nimmt, ist sie ja auch kleiner als die 1701-D. Die E ist zwar länger aber das liegt ja nur an den Worpgondeln. Ausserdem ist die E schmaler als die D. Im grossen und ganzen ist die 1701-E einfach aerodynamischer was ja im Weltraum auch sehr sinnvoll ist.

Ikon
2005-02-22, 16:43:53
Im grossen und ganzen ist die 1701-E einfach aerodynamischer was ja im Weltraum auch sehr sinnvoll ist.

Das ist jetzt aber hoffentlich ironisch gemeint.

Smiley2000
2005-02-22, 16:44:43
Da gabs mal ein paar offizielle Bücher. Ein Kumpel von mir ist so ein harter Trekker und hatte die. Vielleicht können Dir Fachleute in Star Trek Foren weiterhelfen oder ne Suche bei Amazon.

Google hilft

Hucke
2005-02-22, 16:45:02
Wenn man die 1701-E von der Fläche her nimmt, ist sie ja auch kleiner als die 1701-D. Die E ist zwar länger aber das liegt ja nur an den Worpgondeln. Ausserdem ist die E schmaler als die D. Im grossen und ganzen ist die 1701-E einfach aerodynamischer was ja im Weltraum auch sehr sinnvoll ist.

Wer in seinem Raumschiff so ne Art Vergaser hat, mit dem er Plasmawolken einsaugen und nach hinten rauspusten kann baut auch aerodynamische Raumschiffe.

Oder volksmundmäßig formuliert: auch das Auge fliegt mit. :D

Smiley2000
2005-02-22, 16:45:50
Das ist jetzt aber hoffentlich ironisch gemeint.

Irgendwie schon ja. Aber ich denke trotzdem das sie aerodynamischer wirken sollte.

Tobe1701
2005-02-22, 16:57:07
Nice. ^^
Ich such übrigens immer noch nach ST-Risszeichnungen. ^^
Such mal nach "Star Trek Blueprints",die gabs vor ein paar Jahren noch als US-Import zu kaufen. Ansonsten das klassische Technical Manual für die D-Enterprise und Shuttles.

fjhsjfas
2005-02-22, 17:46:28
Wenn man die 1701-E von der Fläche her nimmt, ist sie ja auch kleiner als die 1701-D. Die E ist zwar länger aber das liegt ja nur an den Worpgondeln. Ausserdem ist die E schmaler als die D. Im grossen und ganzen ist die 1701-E einfach aerodynamischer was ja im Weltraum auch sehr sinnvoll ist.


Ich meine mal gelesen zu haben, dass die E deshalb schmaler gebaut worden ist, weil man nach ST 7 gemerkt hat, dass es ein ziemlich großes Risiko ist, wenn man die ganzen Familien mit auf einem Schiff beherbergt. Deswegen is man zu einem schmaleren Design übergegangen, es ist nur noch die Besatzung auf dem Schiff vorhanden und die Form..nunja..aerodynamischer nicht unbedingt, aber halt optisch weiter gedacht, da man ja bei der Intrepid eben schon ein neues Design verwendet hat und auch bei der Prometheus, wobei diese ja auch erst später erst gezeigt wurde.

Fusion_Power
2005-02-23, 17:49:44
Such mal nach "Star Trek Blueprints",die gabs vor ein paar Jahren noch als US-Import zu kaufen. Ansonsten das klassische Technical Manual für die D-Enterprise und Shuttles.
Yupp. Das Handbuch hatte ich ja mal.
Wollt halt so auf die Schnelle was im Netz finden, gab da doch von den Enterprises schöne Explosionszeichnungen. Nur finden tut man sowas kaum in ordentlicher Quali.

Tobe1701
2005-02-23, 22:08:52
Ich wette du findest das Handbuch auch als pdf wenn du es nicht mehr hast.

BlackBirdSR
2005-02-24, 00:45:31
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die E deshalb schmaler gebaut worden ist, weil man nach ST 7 gemerkt hat, dass es ein ziemlich großes Risiko ist, wenn man die ganzen Familien mit auf einem Schiff beherbergt. Deswegen is man zu einem schmaleren Design übergegangen, es ist nur noch die Besatzung auf dem Schiff vorhanden und die Form..nunja..aerodynamischer nicht unbedingt, aber halt optisch weiter gedacht, da man ja bei der Intrepid eben schon ein neues Design verwendet hat und auch bei der Prometheus, wobei diese ja auch erst später erst gezeigt wurde.

Liegt wohl eher daran, dass die Sovereign kein direkter Nachfolger der Galaxy ist, sondern mehr ein Kampfschiff.
Die Galaxy ist mehr auf Forschung und Diplomatie ausgelegt. Sie war halt zufällig auch das stärkste Schiff der Flotte zu TNG/DS9 Zeiten.
Ich denke aber, dass zumindest die Galaxies mit DS9 Kriegsmodifikationen keine Familien mehr an Board hatten. Was die Odyssey angeht? Da gingen wohl 1000 Mann/Frau/Kind verloren.

Ikon
2005-02-24, 01:05:22
Liegt wohl eher daran, dass die Sovereign kein direkter Nachfolger der Galaxy ist, sondern mehr ein Kampfschiff.
Die Galaxy ist mehr auf Forschung und Diplomatie ausgelegt. Sie war halt zufällig auch das stärkste Schiff der Flotte zu TNG/DS9 Zeiten.
Ich denke aber, dass zumindest die Galaxies mit DS9 Kriegsmodifikationen keine Familien mehr an Board hatten.

Ich denke, dass wir die Galaxy-Klasse in erster Linie Roddenberrys optimistischer/heller Vorstellung von SF zu verdanken haben (und es vergrößert nebenbei auch den Spielraum der Autoren).
Denn sofern es nicht gerade zur Koloniesierung gedacht ist, macht es nicht den geringsten Sinn, so viele Leute auf ein Schiff zu packen.

Was die Odyssey angeht? Da gingen wohl 1000 Mann/Frau/Kind verloren.

Ich habe diese Episode zufällig erst vor kurzem gesehen -> das war ein geplanter Angriff, also wurde der Großteil der Crew vor Abflug auf DS9 evakuiert.

Smiley2000
2005-02-24, 12:49:35
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die E deshalb schmaler gebaut worden ist, weil man nach ST 7 gemerkt hat, dass es ein ziemlich großes Risiko ist, wenn man die ganzen Familien mit auf einem Schiff beherbergt. Deswegen is man zu einem schmaleren Design übergegangen, es ist nur noch die Besatzung auf dem Schiff vorhanden und die Form..nunja..aerodynamischer nicht unbedingt, aber halt optisch weiter gedacht, da man ja bei der Intrepid eben schon ein neues Design verwendet hat und auch bei der Prometheus, wobei diese ja auch erst später erst gezeigt wurde.

Ich wusste garnicht, dass alle Familien auf den Schiffen sind. Ich dachte es sind nur ein paar drauf?

BesenWesen
2005-02-25, 02:02:03
Kann es sein, dass die remanische Scimitar noch etwas grösser ist als die romulanischen Warbirds?

Nein, die Scimitar soll wohl etwa 890 Meter lang sein:
http://www.ex-astris-scientia.org/schematics/romulan_ships.htm
(zu finden ganz unten auf der Seite)

Der große D´deridex Warbird bekannt aus TNG und DS9 ist etwa 1200 Meter lang und scheint auch ein recht massiges Schiff zu sein, da ist die Scimitar schon eine Ecke kleiner.
Allerdings wurde in Star Trek Nemesis erstmals (?) ein anderer Warbird-Typ gezeigt (Valdore-Typ... auch auf der von mir verlinkten Seite zu finden), die mit 604 Metern Länge bedeutend kleiner ist. Warum hier keine D´deridex zum Einsatz kamen bleibt ebenso schleierhaft wie die Frage, wo der Rest der romulanischen Flotte gesteckt hat. An sich hätten die kriegerischen und bis unter Zähne gerüsteten Romulaner mit dem Rebellenhäuflein allein fertig werden müssen und dazu keine Enterprise gebraucht. Eine einzige Scimitar erscheint mir doch etwas wenig, um die ganze Romulanische Flotte in Schach zu halten... aber lassen wir das, die Story von ST:Nemesis war ohnhin von vorne bis hinten ein einziger Blödsinn :)

BesenWesen
2005-02-25, 02:14:21
Ich wusste garnicht, dass alle Familien auf den Schiffen sind. Ich dachte es sind nur ein paar drauf?

Alle Besatzungsmitglieder werden auch nicht ihre Familien dabei gehabt haben, sofern sie denn überhaupt welche hatten. Nicht alle Bürger der Förderation werden in der Sternenflotte dienen und wenn der Ehepartner nen anderen Job hat, wird er wohl mitsamt Nachwuchs zuhause geblieben sein :)

Smiley2000
2005-02-25, 12:35:10
Alle Besatzungsmitglieder werden auch nicht ihre Familien dabei gehabt haben, sofern sie denn überhaupt welche hatten. Nicht alle Bürger der Förderation werden in der Sternenflotte dienen und wenn der Ehepartner nen anderen Job hat, wird er wohl mitsamt Nachwuchs zuhause geblieben sein :)

Ich denke mir das es wahrscheinlich auch mehr die Offiziere gewesen sind , die ihre Familien dort haben.

deekey777
2005-02-26, 19:06:16
Sat.1 hat doch einen Knall:
Ich will die beiden letzten Folgen aufnehmen (DVB-S Karte im Rechner) - ohne die Werbung natürlich. Als ich am Sonntag herumexperimentierte, war das Herauschneiden der Werbeblöcke ganz easy, da der Werbeblock bisgher immer zw. zwei einzelnen Szenen war und zwar nach diesem Muster: Die Szene vor der Werbung wurde bis zum Ende gezeigt, nach der Werbung wurde das letzte Stück der Szene wiederholt, und dann kam die nächste Szene. Heute dagegen ist die Werbung mitten in einer Szene (zB auf der Brücke vor der letzten Unterbrechung), ein einfaches Setzen der Schnittpunkte ist nahezu unmöglich! ;(
Mal sehen, wie es in der Nacht wiederholt wird...

PS: Werbefrei ist die Folge etwa um die vierzig Minuten lang.