Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R520 schon Anfang 2005?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

Gast
2005-06-23, 17:40:55
DO all of you define 32shaders as 32 pepeline? sorry, I dont get it.

Gast
2005-06-23, 17:50:37
Falsch, deine Karte hat 8 Pipes aber nur 128bit.

It's silly if "ATI" want to keep their defective GPU away from 256bit.
No one likes 128bit or Hypez Disable either for that.

IVN
2005-06-23, 18:22:30
It's silly if "ATI" want to keep their defective GPU away from 256bit.
No one likes 128bit or Hypez Disable either for that.
yeah yeah.You wont belive what Rick Bergman Senior Vice President of Desktop Business Unit told me last week in Markham where we were drinking a cup of coffee together.His exact words were:'' I mean,ATI was always better than nVidia.Better technology,better performance,and this wont change with our new part coming in july.48 ps and 24 vs pipes are speaking for them selves. :biggrin: The only reason we didnt brought it to the market is the ram we rely on.(xdr 512MB connected to the GPU through a 512 bit wide mem.con.) Not only that we are better than nvidia when it comes to business but i personaly belive that even our engeniers have longer dicks than nvidia's.''

sarcasm mode off ;D

seahawk
2005-06-23, 18:26:45
http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?t=23600&postdays=0&postorder=asc&start=280#top

Also September ;)

seahawk
2005-06-23, 18:35:17
Mal als Gedankenanstoss.

NV hat ca. 80 Millioentransistoren gebraucht um 8 Pipes hinzuzufügen und die ALUs auf zu bohren.

Wieviele Transistoren hat wohl ein 32Pipe-Chip, mit SM3.0. 350-400 Millionen ?? Und die sollen auf 550-650Mhz getaktet sein ?

Mal ein logischer Gedanke, wenn man mehr Pipes hat, dann kann man sicht Takt sparen und verbessert den Yield. Um bei 32 Pipes am G70 vorbeizukommen reichen unter 400 Mhz.

reunion
2005-06-23, 18:40:18
Mal als Gedankenanstoss.

NV hat ca. 80 Millioentransistoren gebraucht um 8 Pipes hinzuzufügen und die ALUs auf zu bohren.

Wieviele Transistoren hat wohl ein 32Pipe-Chip, mit SM3.0. 350-400 Millionen ?? Und die sollen auf 550-650Mhz getaktet sein ?


Vermutlich 350M - nV hat ja auch noch die VS-Anzahl erhöht, neue AA Modi hinzugefügt, ect.

Aber selbst mit 400M wäre das Die noch kleiner als bei G70. ;)

Quasar
2005-06-23, 18:41:58
Mal als Gedankenanstoss.

NV hat ca. 80 Millioentransistoren gebraucht um 8 Pipes hinzuzufügen und die ALUs auf zu bohren.

Wieviele Transistoren hat wohl ein 32Pipe-Chip, mit SM3.0. 350-400 Millionen ?? Und die sollen auf 550-650Mhz getaktet sein ?

Mal ein logischer Gedanke, wenn man mehr Pipes hat, dann kann man sicht Takt sparen und verbessert den Yield. Um bei 32 Pipes am G70 vorbeizukommen reichen unter 400 Mhz.
Wenn du aus den Pipes alles rausnimmst, also die zweite SU, die Hilfseinheiten und die FP16-Filter der TMU und auch die ROPs ihrer FP16-Blendingfähigkeit beraubst, dann kannst du sicher noch einiges an Transistoren einsparen.

ATi != nVidia.

Und überhaupt - der R520 kann SM3 erfüllen, bietet "48" Pipelines (zwar keine ROPs, aber immerhin) und bleibt bei ~230M Transistoren.
Wenn du das SIMD auf zwei Stufen verkleinerst und dafür ROPs einbaust, hast du 32 Pipes bei <250M Transistoren. Ist halt die Frage, was die dann wert sind.

reunion
2005-06-23, 18:45:32
Wenn du aus den Pipes alles rausnimmst, also die zweite SU, die Hilfseinheiten und die FP16-Filter der TMU und auch die ROPs ihrer FP16-Blendingfähigkeit beraubst, dann kannst du sicher noch einiges an Transistoren einsparen.

ATi != nVidia.

Und überhaupt - der R500 kann SM3 erfüllen, bietet "48" Pipelines (zwar keine ROPs, aber immerhin) und bleibt bei ~230M Transistoren.
Wenn du das SIMD auf zwei Stufen verkleinerst und dafür ROPs einbaust, hast du 32 Pipes bei <250M Transistoren. Ist halt die Frage, was die dann wert sind.


Eben, Pipeline =! Pipeline.

IVN
2005-06-23, 18:56:45
Wenn du aus den Pipes alles rausnimmst, also die zweite SU, die Hilfseinheiten und die FP16-Filter der TMU und auch die ROPs ihrer FP16-Blendingfähigkeit beraubst, dann kannst du sicher noch einiges an Transistoren einsparen.

ATi != nVidia.

Und überhaupt - der R520 kann SM3 erfüllen, bietet "48" Pipelines (zwar keine ROPs, aber immerhin) und bleibt bei ~230M Transistoren.
Wenn du das SIMD auf zwei Stufen verkleinerst und dafür ROPs einbaust, hast du 32 Pipes bei <250M Transistoren. Ist halt die Frage, was die dann wert sind.
Wenn sie es aber auf diese Art und Weise machen,was ich eigentlich glaube,dann krigen sie auch dieses mal kein Geld von mir.Solch eine Firmenpolitik darf nicht weiter supportet werden.

Dunkeltier
2005-06-23, 19:24:22
Wenn sie es aber auf diese Art und Weise machen,was ich eigentlich glaube,dann krigen sie auch dieses mal kein Geld von mir.Solch eine Firmenpolitik darf nicht weiter supportet werden.


Irgendwie vermisse ich die fundierte Begründung von dir, wieso du einen Hersteller meiden willst der um das Ziel zu erreichen einen anderen Weg als sein Konkurrent einschlägt? :confused:

Godmode
2005-06-23, 19:29:03
Irgendwie vermisse ich die fundierte Begründung von dir, wieso du einen Hersteller meiden willst der um das Ziel zu erreichen einen anderen Weg als sein Konkurrent einschlägt? :confused:

Er meint sie machen es wieder auf die "Nurdasnötigsteweise" und das gefällt ihm nicht. So hört sich das für mich an.

edit: hast du eigentlich deine G70 schon bekommen die du gestern bestellt hast?

Dunkeltier
2005-06-23, 19:32:44
Er meint sie machen es wieder auf die "Nurdasnötigsteweise" und das gefällt ihm nicht. So hört sich das für mich an.

edit: hast du eigentlich deine G70 schon bekommen die du gestern bestellt hast?


Nein. Ich habe heute bei Alternate angerufen wie es ausschaut, da der Balken orange war. Nun ja, da gabs wohl ein Problem mit ASUS. Denn deren Karten waren in der erwarteten Lieferung nicht enthalten. Am Montag soll die Karte mit der nächsten Lieferung direkt an mich geschickt werden. Egal, ich habe ja Zeit. Und sollte die von mir gewünschte ASUS-Karte stark im Preis sinken und auf breiter Front verfügbar werden, kann ich ja immer noch meine Bestellung abbrechen.

Alle anderen Karten sind verfügbar. Ich hätte mir zwar auch eine andere bestellen können, aber so dringend eilt es nun ja auch nicht. Und außerdem, was passt besser zu meinen neuen ASUS-Board mit nVidia-Chipsatz, als eine Grafikkarte von ASUS mit nVidia-GPU? :rolleyes:

Johnny Rico
2005-06-23, 19:34:44
You will only see limited quantity of R520 .

THIS MEANS IN GER? GERMAN? DEUTSCH?

LovesuckZ
2005-06-23, 19:40:05
THIS MEANS IN GER? GERMAN? DEUTSCH?

Du würdest nur eine geringere Stückzahl des r520 sehen.

Dunkeltier
2005-06-23, 19:40:17
THIS MEANS IN GER? GERMAN? DEUTSCH?


Hm, irgendwas mit Quantität, also Menge... :confused:

Coda
2005-06-23, 19:54:00
Er meint sie machen es wieder auf die "Nurdasnötigsteweise" und das gefällt ihm nicht. So hört sich das für mich an.Ist aber Quatsch, weil SM 3.0 ziemlich wenig Spielraum von NV40 "nach unten" bietet.

Man kann noch das HDR Zeugs weglassen, was aber anscheinend auch nicht der Fall ist bei R520. Das ist ja das schöne an SM 3.0 - da hat sich MS nicht auf die ATi Spielchen eingelassen ;)

ph@tt
2005-06-23, 19:56:33
Genau das hatte ich ja auch schon versucht klarzumachen...aber das "at least"wurde wohl geflissendlich überlesen...(obwol es gleich 2x auftaucht)Gerade weil es zweimal im Satz vorkommt, könnte man es auch als eine besondere Betonung verstehen.
Ich übersetze den Satz so:
All diese Daten zeigen eine signifikant höhere Grafikleistung, welche NVIDIA – zumindest zeitweise – die Krone im Desktopsegment einbringt, wenigstens bis ATI ihren R520-Chip in den kommenden Wochen vorstellt.
Klingt für mich eher, als wüßte er wovon er spricht und deswegen deutlich (eben zweimal) auf die Kurzfristigkeit des Innehabens der Krone für NVIDIA hindeutet. :)

Xmas
2005-06-23, 20:07:01
Selbst wenn ich die Spezifikationen vom R520 kennen würde, würde ich mich hüten daraus abzuleiten ob der Chip schneller oder langsamer als G70 wird.

Johnny Rico
2005-06-23, 20:08:35
thx, hab quality anstatt quantity gelesen .... *>_<*

mapel110
2005-06-23, 20:16:14
Hm, wäre es eigentlich möglich, eine SM3 Pipe/Quad zu bauen und den Rest als SM2 Pipes/Quads?
Würde das Transistoren sparen?

Wäre dann ja auch ein SM3-Chip. :)

Xmas
2005-06-23, 20:17:50
... der aber als SM3-Chip ziemlich unbrauchbar wäre.

Coda
2005-06-23, 20:18:39
Erstmal baut man eigentlich immer Quads ein und keine einzelnen Pipelines.

Und nein, das macht keine Sinn, weil der Chip dann in SM 3.0 Spielen die Shaderperformance von NV30 unterbieten dürfte ;)

ShadowXX
2005-06-23, 20:24:58
Nur unter der Vorraussetztung, dass jede Shader Pipe auch eine TMU hat.
R480 hat ja auch noch eine Mini-ALU, also je nach zählweise ebenfalls 32 "Shaders".

Die SFU-Einheiten des G70 (und auch des nv40) sind ebenfalls Mini-ALUs....aths hat das damals nur anders gemalt um das ganze nicht noch verwirrender zu machen....

Wenn du das so siehst, könntest du sagen das der G70 4 ALUs pro Pipe hat. (Was genauso unsinnig wäre wie das mitnehmen der miniAlus des r4x0).

Wenn (und ich sagen wenn) ATI tatsächlich auf 32Pipes aus ist, dann nur deshalb weil Sie nur eine ALU pro Pipe haben....eben um mit der PS-Shaderleistung des G70 mithalten zu können.

Ob dann wirklich jede "Pipe" eine TMU hat ist natürlich wirklich eine ganz andere Sache......

Vielleicht erklärt sich aus diesem ganzen kuddelmuddel aus widersprüchlichen Informationen ja auch einiges, wenn man mal davon weggeht das der r520 so ein Überchip sein soll.

Die extreme Pipeline (mal wieder) könnte zum Beispiel dafür stehen, das sich 2 Pipelines mit je einer ALU wiederum eine TMU Teilen.

Darin untergebracht wären die 32 Pipeline Theorie, indirekt die 16 Pipeline Theorie (eben nur 16 TMUs) und auch warum schon wieder von "extreme" Pipelines gesprochen wird.
Es passt ausserdem zu den 16 Rops, da ATI bis jetzt die Rops immer an die Pipe oder TMU gebunden hatte....


Klingt das wirr genug für die ganzen Infos die wir so haben??

ShadowXX
2005-06-23, 20:26:32
Gerade weil es zweimal im Satz vorkommt, könnte man es auch als eine besondere Betonung verstehen.
Ich übersetze den Satz so:
All diese Daten zeigen eine signifikant höhere Grafikleistung, welche NVIDIA – zumindest zeitweise – die Krone im Desktopsegment einbringt, wenigstens bis ATI ihren R520-Chip in den kommenden Wochen vorstellt.
Klingt für mich eher, als wüßte er wovon er spricht und deswegen deutlich (eben zweimal) auf die Kurzfristigkeit des Innehabens der Krone für NVIDIA hindeutet. :)

Es konnte auch einfach nur heissen das der Kommentargeber biased ist und Angst hat das nV besser ist......keiner weiss nichts genaues...

Coda
2005-06-23, 20:36:36
Ob dann wirklich jede "Pipe" eine TMU hat ist natürlich wirklich eine ganz andere Sache......Entkoppelte TMUs? Dann ist vom R420 aber nicht mehr viel übrig ;)

seahawk
2005-06-23, 20:37:20
Hm, wäre es eigentlich möglich, eine SM3 Pipe/Quad zu bauen und den Rest als SM2 Pipes/Quads?
Würde das Transistoren sparen?

Wäre dann ja auch ein SM3-Chip. :)

Du meisnt Quads dran hängen, die anders als die anderen sind. Imho ein viel zu komplexes Problem den richtigem Quad die richtigen Anweisungen zu geben und ein völlig unbrauchbarer SM3.0 Chip.

seahawk
2005-06-23, 20:38:57
Die SFU-Einheiten des G70 (und auch des nv40) sind ebenfalls Mini-ALUs....aths hat das damals nur anders gemalt um das ganze nicht noch verwirrender zu machen....

Wenn du das so siehst, könntest du sagen das der G70 4 ALUs pro Pipe hat. (Was genauso unsinnig wäre wie das mitnehmen der miniAlus des r4x0).

Wenn (und ich sagen wenn) ATI tatsächlich auf 32Pipes aus ist, dann nur deshalb weil Sie nur eine ALU pro Pipe haben....eben um mit der PS-Shaderleistung des G70 mithalten zu können.

Ob dann wirklich jede "Pipe" eine TMU hat ist natürlich wirklich eine ganz andere Sache......

Vielleicht erklärt sich aus diesem ganzen kuddelmuddel aus widersprüchlichen Informationen ja auch einiges, wenn man mal davon weggeht das der r520 so ein Überchip sein soll.

Die extreme Pipeline (mal wieder) könnte zum Beispiel dafür stehen, das sich 2 Pipelines mit je einer ALU wiederum eine TMU Teilen.

Darin untergebracht wären die 32 Pipeline Theorie, indirekt die 16 Pipeline Theorie (eben nur 16 TMUs) und auch warum schon wieder von "extreme" Pipelines gesprochen wird.
Es passt ausserdem zu den 16 Rops, da ATI bis jetzt die Rops immer an die Pipe oder TMU gebunden hatte....


Klingt das wirr genug für die ganzen Infos die wir so haben??

Ich habe hier schon wesenltich Unrealistischeres gelesen.

ShadowXX
2005-06-23, 20:39:43
Entkoppelte TMUs? Dann ist vom R420 aber nicht mehr viel übrig ;)

Nein....zumindest nicht vollständig, sie könnte ja weiterhin an das Quad gekoppelt sein......Ein Quad wäre dann 4 Pipes mit 2 TMUs.

reunion
2005-06-23, 20:44:29
Entkoppelte TMUs? Dann ist vom R420 aber nicht mehr viel übrig ;)


Problem?

Coda
2005-06-23, 20:47:46
Problem ist dass ich ATi dafür zu gut zu kennen meine ;)

Demirug
2005-06-23, 20:48:56
Entkoppelte TMUs? Dann ist vom R420 aber nicht mehr viel übrig ;)

Warum? IMHO ist die TMU bei ATI sowieso viel stärker entkoppelt als bei nVidia.

Das bringt mich aber auf eine böse Idee.

reunion
2005-06-23, 20:50:43
Das ist ja das schöne an SM 3.0 - da hat sich MS nicht auf die ATi Spielchen eingelassen ;)


Immer diese Anspielungen; bis R300 hatte nV den technologisch unterentwickleten Chip. Bei R300 musste man aufgrund des 150nm Prozesses überall sparen wo es nur ging. R420 ist nur eine Notlösung, R400 hätte z.B. unified shader geboten. Bei R520 sollte man aufgrund des 90nm Prozesses allerdings mehr als genug Platz haben. Bei R500 wurde ja auch nicht gerade überall gespart IMHO.

reunion
2005-06-23, 20:52:09
Hm, wäre es eigentlich möglich, eine SM3 Pipe/Quad zu bauen und den Rest als SM2 Pipes/Quads?
Würde das Transistoren sparen?

Wäre dann ja auch ein SM3-Chip. :)

Wenn man sich schon die Mühe macht, ein SM3-Quad zu entwickeln, verwendet man dieses auch überall IMHO.

ShadowXX
2005-06-23, 20:53:04
Warum? IMHO ist die TMU bei ATI sowieso viel stärker entkoppelt als bei nVidia.

Das bringt mich aber auf eine böse Idee.

Gesetz den Falles ATI hätte sein TMUs wirklich entkoppelt, dann wäre es doch tatsächlich denkbar das Sie 32 PS-Pipeline mit 16 TMUs über ein Crossbar koppeln, oder??

Läuft das beim r500 nicht zumindest im Ansatz ähnlich??

reunion
2005-06-23, 20:53:38
Die SFU-Einheiten des G70 (und auch des nv40) sind ebenfalls Mini-ALUs....aths hat das damals nur anders gemalt um das ganze nicht noch verwirrender zu machen....

Wenn du das so siehst, könntest du sagen das der G70 4 ALUs pro Pipe hat. (Was genauso unsinnig wäre wie das mitnehmen der miniAlus des r4x0).

Wenn (und ich sagen wenn) ATI tatsächlich auf 32Pipes aus ist, dann nur deshalb weil Sie nur eine ALU pro Pipe haben....eben um mit der PS-Shaderleistung des G70 mithalten zu können.

Ob dann wirklich jede "Pipe" eine TMU hat ist natürlich wirklich eine ganz andere Sache......

Vielleicht erklärt sich aus diesem ganzen kuddelmuddel aus widersprüchlichen Informationen ja auch einiges, wenn man mal davon weggeht das der r520 so ein Überchip sein soll.

Die extreme Pipeline (mal wieder) könnte zum Beispiel dafür stehen, das sich 2 Pipelines mit je einer ALU wiederum eine TMU Teilen.

Darin untergebracht wären die 32 Pipeline Theorie, indirekt die 16 Pipeline Theorie (eben nur 16 TMUs) und auch warum schon wieder von "extreme" Pipelines gesprochen wird.
Es passt ausserdem zu den 16 Rops, da ATI bis jetzt die Rops immer an die Pipe oder TMU gebunden hatte....


Klingt das wirr genug für die ganzen Infos die wir so haben??

Genau darauf wollte ich hinaus, ob allerdings wirklich was dran ist? - eher unwarscheindlich.

wuddu
2005-06-23, 20:54:48
yeah yeah.You wont belive what Rick Bergman Senior Vice President of Desktop Business Unit told me last week in Markham where we were drinking a cup of coffee together.His exact words were:'' I mean,ATI was always better than nVidia.Better technology,better performance,and this wont change with our new part coming in july.48 ps and 24 vs pipes are speaking for them selves. :biggrin: The only reason we didnt brought it to the market is the ram we rely on.(xdr 512MB connected to the GPU through a 512 bit wide mem.con.) Not only that we are better than nvidia when it comes to business but i personaly belive that even our engeniers have longer dicks than nvidia's.''

sarcasm mode off ;D

Try it in English :)

reunion
2005-06-23, 20:58:09
Problem ist dass ich ATi dafür zu gut zu kennen meine ;)


Gutes Argument.

Coda
2005-06-23, 21:02:34
Ist ja nur ein Spekuthread. Das ist halt mein mögliches Bild von R520.

Ich tippe auf 32 Pipelines mit 1 TMU + 1 ALU - also ziemlich klassisch, nur verdammt breit.

reunion
2005-06-23, 21:06:53
Ist ja nur ein Spekuthread. Das ist halt mein mögliches Bild von R520.


Kein Problem.


Ich tippe auf 32 Pipelines mit 1 TMU + 1 ALU - also ziemlich klassisch, nur verdammt breit.

Möglich, ich gehe weiterhin von 16 Pipelines mit >650Mhz Takt aus.
Wäre R520 wirklich so schnell, hätte ihn ATi IMHO schon vorgestellt - oder zumindest Vorabbenchs veröffentlicht.
(Alleine schon um Leute indirekt am Kauf von G70 zu hindern.)

ShadowXX
2005-06-23, 21:08:02
Ist ja nur ein Spekuthread. Das ist halt mein mögliches Bild von R520.

Ich tippe auf 32 Pipelines mit 1 TMU + 1 ALU - also ziemlich klassisch, nur verdammt breit.

Aber würde dafür 700MHz Ram (wenn Sie es denn haben sollten) reichen??

Das wäre das Füllratenmonster schlechthin......ohne SSAA-Modi fast nutzlos.

Gast
2005-06-23, 21:08:28
Immer diese Anspielungen; bis R300 hatte nV den technologisch unterentwickleten Chip. Bei R300 musste man aufgrund des 150nm Prozesses überall sparen wo es nur ging. R420 ist nur eine Notlösung, R400 hätte z.B. unified shader geboten. Bei R520 sollte man aufgrund des 90nm Prozesses allerdings mehr als genug Platz haben.

Sicher, allerdings will auch ATI möglichst viele Chips aus einem Wafer bekommen und wird ganz bestimmt nicht, weil viel Platz da ist, mehr tun als nötig ist um vor G70 zu liegen.

Gast
2005-06-23, 21:11:09
Aber würde dafür 700MHz Ram (wenn Sie es denn haben sollten) reichen??

Das wäre das Füllratenmonster schlechthin......ohne SSAA-Modi fast nutzlos.

Also was Demirug mal so angedeutet hat könnte es sein, dass praktisch der gesamte 700MHz Ram Richtung Konsolen gewandert ist.

mapel110
2005-06-23, 21:11:11
Möglich, ich gehe weiterhin von 16 Pipelines mit >650Mhz Takt aus.
Wäre R520 wirklich so schnell, hätte ihn ATi IMHO schon vorgestellt - oder zumindest Vorabbenchs veröffentlicht.
(Alleine schon um Leute indirekt am Kauf von G70 zu hindern.)
Jup, sehe ich auch so. Der Crossfire Launch und dieser Treiberausblick deuten eigentlich eher darauf hin, dass ATI nicht wirklich was vorzuzeigen hat mit dem R520.
Dieses >=650 Mhz Gerücht ist doch nun schon einige Male aufgetaucht und einige hier gehen ja fest davon aus. Wie soll das dann noch mit 32 Pipes hinhauen?!

reunion
2005-06-23, 21:12:06
Sicher, allerdings will auch ATI möglichst viele Chips aus einem Wafer bekommen und wird ganz bestimmt nicht, weil viel Platz da ist, mehr tun als nötig ist um vor G70 zu liegen.

Natürlich will niemand unnötig Transistoren verschwenden - allerdings hat ATi durch den 90nm Prozess doch einen gewissen Vorteil, was das Transistorenbudget angeht.

Coda
2005-06-23, 21:13:37
Naja mehr als 400 Mio. ist trotzdem unwahrscheinlich, oder nicht?

mapel110
2005-06-23, 21:14:17
Natürlich will niemand unnötig Transistoren verschwenden - allerdings hat ATi durch den 90nm Prozess doch einen gewissen Vorteil, was das Transistorenbudget angeht.
Hm, ich würde den Vorteil eher beim Takt sehen. low-k. Wenn man da zuviele Transistoren reinknallt, sollte sich das auch negativ auf die Höhe des Taktes auswirken.

Gast
2005-06-23, 21:15:34
Natürlich will niemand unnötig Transistoren verschwenden - allerdings hat ATi durch den 90nm Prozess doch einen gewissen Vorteil, was das Transistorenbudget angeht.

So wie es bis jetzt aussieht, sind 110nm für viele Transistoren auch kein Problem... Taktmässig sicher aber wenn ich mir so ansehe wieviele Hersteller schon übertaktete Karten ab Werk anbieten, was bei NV40 nicht so war....

Hauwech
2005-06-23, 21:18:38
Wenn Nvidia den Herstellern absolut freie Hand auch in Bezug auf den Zusatz 'Ultra' lassen würde, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir auch 500MHz beim G70 sehen werden. DS Kühlung ahoi :)

reunion
2005-06-23, 21:24:35
Naja mehr als 400 Mio. ist trotzdem unwahrscheinlich, oder nicht?


Unwarscheindlich, ja. Man müsste wissen, was der 90nm Prozess so hergibt. Ich rechne mit einer ähnlichen Transistorenanzahl wie bei R500 - einen anderen Anhaltspunkt gibt es ja noch nicht.

ShadowXX
2005-06-23, 21:24:38
Wenn Nvidia den Herstellern absolut freie Hand auch in Bezug auf den Zusatz 'Ultra' lassen würde, bin ich mir ziemlich sicher, dass wir auch 500MHz beim G70 sehen werden. DS Kühlung ahoi :)

Hat Leadtek noch keine Karten rausgebracht (oder war das Gainward mit den Wassergekühltem nv40)??

ph@tt
2005-06-23, 21:24:55
Es konnte auch einfach nur heissen das der Kommentargeber biased ist und Angst hat das nV besser ist......keiner weiss nichts genaues...
Vieles ist möglich. Aber im Gegensatz zu Deiner Aussage, stützt sich meine Vermutung auf eine belegbare Quelle, nämlich den zitierten Satz. :)

ShadowXX
2005-06-23, 21:25:45
Unwarscheindlich, ja. Man müsste wissen, was der 90nm Prozess so hergibt. Ich rechne mit einer ähnlichen Transistorenanzahl wie bei R500.

Nur um die 230Mios??

Das Tochter-Die wird ja extra bei Nec gefertigt......

Hauwech
2005-06-23, 21:26:56
Hat Leadtek noch keine Karten rausgebracht (oder war das Gainward mit den Wassergekühltem nv40)??

Hmm Gainward war das. Ob die allerdings nach den Probleme noch mal aus dem Kreuz kommen?

ShadowXX
2005-06-23, 21:29:20
Vieles ist möglich. Aber im Gegensatz zu Deiner Aussage, stützt sich meine Vermutung auf eine belegbare Quelle, nämlich den zitierten Satz. :)

Der Satz ist auch keine belegbare Quelle.....das ist eine Vermutung des Kommentargebers, nicht mehr (Eigentlich nicht mal da...ernsthaft gesagt kommt mir das mehr vor, als wenn er bei dem Satz eigentlich mehr in seinen eigenen Bart gemurmelt hat).

Man sollte in sowas nicht zu viel reininterpretieren....darin sind wir deutschen allerdings ganz groß.

Selbst Freud sagte mal: "Manchmal ist eine Zigarre einfach nur eine Zigarre..."

reunion
2005-06-23, 21:29:24
Nur um die 230Mios??



Sollte bei 16 Pipes ausreichen; sieht man ja bei NV40.
Das Die wäre dann zwar nur halb so groß wie bei G70, aber mehr macht aufgrund der knappen Bandbreite vermutlich wenig Sinn.

reunion
2005-06-23, 21:30:56
Hm, ich würde den Vorteil eher beim Takt sehen. low-k. Wenn man da zuviele Transistoren reinknallt, sollte sich das auch negativ auf die Höhe des Taktes auswirken.

ACK, ich sprach nur davon, dass mehr möglich sein müsste.

ShadowXX
2005-06-23, 21:33:46
Sollte bei 16 Pipes ausreichen; sieht man ja bei NV40.
Das Die wäre dann zwar nur halb so groß wie bei G70, aber mehr macht aufgrund der knappen Bandbreite vermutlich wenig Sinn.

Ja natürlich....wenns nur 16 Pipes sind (wovon ich eigentlich auch ausgehe, aber man wird ja ganz kirre, wenn jeder dritte Gast wieder was von der ominösen "32" erwähnt) reichen die 230Mios...

Langsam könnte ATI mal in die Puschen kommen....ich hatte eigentlich schon mit "geleakten Gegenbenchmarks" von ATIs um diese Zeit gerechnet.

mapel110
2005-06-23, 23:33:10
http://www.hardtecs4u.com/?id=1119548998,17017,ht4u.php
Diese Umsatzprognose und niedrigen Erwartungen betreffend Neuprodukte lässt darauf schliessen, dass der R520 - wenn überhaupt - nur in geringen, homöopathischen Mengen den Markt erreichen werden.

HT4U Spekulieren also in die gleiche Richtung. Geringe Verfügbarkeit.

reunion
2005-06-23, 23:49:21
Actually, I've just had some other info passed my way that suggests the initial issue was releated to the new memory bus. However, later spins have been related to clocks.


http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?t=23600&postdays=0&postorder=asc&start=320

->
New Memory Interface for R5x0... (http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?t=17663&highlight=quad+data+rate)

Ailuros
2005-06-24, 03:10:47
Sieht wohl doch so aus als dass an dem "ATI is pulling a NV30" Geruecht was dran war, falls all dies stimmen sollte.

Demzufolge werden sie ziemlich schnell mit R580 nachreichen muessen....hmmmm.

Nun ja momentan kann ich mich sowieso fuer dieses Forum zuruecklehnen und mich ein bisschen ausruhen *kicher*

Labberlippe
2005-06-24, 05:47:34
Ja natürlich....wenns nur 16 Pipes sind (wovon ich eigentlich auch ausgehe, aber man wird ja ganz kirre, wenn jeder dritte Gast wieder was von der ominösen "32" erwähnt) reichen die 230Mios...

Langsam könnte ATI mal in die Puschen kommen....ich hatte eigentlich schon mit "geleakten Gegenbenchmarks" von ATIs um diese Zeit gerechnet.

Hi

Naja den "Performanceschub" der G70 sehe ich nicht gerade als Gefahr für den R520, da 16 vs 24 Pipes.
Ich denke wenn die jetzige ATi Serie 24 pipes hätten, wären die quasi gleichauf.

Ich denke eher das für ATi das FSAA der G70 ein "Schock" für ATi sein dürfte, da die ja bis jetzt mit dem Gammakorrigierten FSAA gepunktet haben.

Momentan habe ich eher gemsichte Gefühle, aber lassen wir uns mal überraschen.

Ich finde nur das es momentan sehr ruhig um ATi ist, entweder die haben einen Hammer in Peto oder ATi versucht wieder woanders zu punkten.

Wie dem auch sei, lassen wir uns überraschen und den Launch muss ATi mal bringen, laut meinen Bekannten sollte die G70 auch bei uns (Österreich) ab 8 Juli verfügbar sein.

Gruss Labberlippe

Mumins
2005-06-24, 07:41:16
http://www.hardtecs4u.com/?id=1119548998,17017,ht4u.php
Diese Umsatzprognose und niedrigen Erwartungen betreffend Neuprodukte lässt darauf schliessen, dass der R520 - wenn überhaupt - nur in geringen, homöopathischen Mengen den Markt erreichen werden.

HT4U Spekulieren also in die gleiche Richtung. Geringe Verfügbarkeit.

Ich weiss nicht so recht, wieviele Prozente vom Umsatz wird der R520 ausmachen? 2-5%, oder sind dadurch die Abkömmlinge des Midrange-Bereich auch betroffen.

ShadowXX
2005-06-24, 07:49:54
Hi

Naja den "Performanceschub" der G70 sehe ich nicht gerade als Gefahr für den R520, da 16 vs 24 Pipes.
Ich denke wenn die jetzige ATi Serie 24 pipes hätten, wären die quasi gleichauf.


Ihr guckt alle zu sehr auf die Benchmarkergebnisse von älteren Games....beim der PS-Shaderleistung (und den Games wo das auch heute schon etwas rüberkommt) legt der G70 ganz gut zu. In 1600x1200 mit 4xAA / 16xAF ist er teilweise genausoschnell oder sogar schneller als ein 6800Ultra-SLI gespann.

Gerade bei solchen Chips wie dem G70 kommt seine Leistung sowieso erst zu tragen, wenn hohe Auflösungen (1600++) mit AA/AF kombiniert werden. Dazu brauchst du zum Ausreizen auch eine verdammt fixe CPU....ein A64 3000+ nutzt den G70 nicht aus, ab 3800+ wirds interessant.

Guck dir auch hier auf 3dc mal den Test von Leo an...und dann guck mal auf die Ergebnisse bei 1600 bei 6xAA/8xS...und dann behalte dabei mal im Hinterkopf, das der G70 bei diesen Vergleichen die Hälfte seine Füllrate "einbüsst" durch die verwendung von 1x2 Supersampling.

Ich hätte an Leos stelle eher 6xMSAA von ATI gegen 4xMSAA + TR SSAA gebencht, da das im Vergleich ca. Quali vs. ca. Quali IMO besser hinkommt und gerechter ist als 6xMSAA vs. 8xS.

In zukünftigen Games wo es viel stärker auf PS-Power als auf Füllrate ankommt, wird sich der G70 viel stärker von der x850xt absetzen als bei den jetzigen Tests....Wie AiL schon sagte, nV ist eigentlich schön doof, das Sie zum Vergleich Game wie Doom3 oder HL2 anführen....für sowas wurde der G70 eigentlich nicht zu 100% gebaut.


Ich denke eher das für ATi das FSAA der G70 ein "Schock" für ATi sein dürfte, da die ja bis jetzt mit dem Gammakorrigierten FSAA gepunktet haben.


Ja....da könnte ATI wirklich überrascht worden sein....

ShadowXX
2005-06-24, 07:51:49
Ich weiss nicht so recht, wieviele Prozente vom Umsatz wird der R520 ausmachen? 2-5%, oder sind dadurch die Abkömmlinge des Midrange-Bereich auch betroffen.

Welcher Midrange-Bereich....zuerst würden r520xt(pe) und vielleicht Pro auf den MArkt kommen, beides wohl eher Ultra-High-End.

Midrange kommt sowieso erst anfang nächsten Jahres.....

seahawk
2005-06-24, 08:03:48
Midrange kann durchaus betroffen sein. Wenn z.B. ein Midrange Chip ein halber R520 sein sollte.

(. Juli Verfügbarkeit R520 ? Wann soll denn dann bitte die Vorstellung sein ??

Demirug
2005-06-24, 08:24:17
Ja....da könnte ATI wirklich überrascht worden sein....

Das meinst du jetzt nicht im Ernst?

Das Transparency AA dürfte sie viel mehr irritieren. Vorallem weil ja viele aufgrund nebulöser Ankündigungen schon beim R420 auf sowas gehofft haben.

ShadowXX
2005-06-24, 08:38:21
Das meinst du jetzt nicht im Ernst?

Das Transparency AA dürfte sie viel mehr irritieren. Vorallem weil ja viele aufgrund nebulöser Ankündigungen schon beim R420 auf sowas gehofft haben.

Ich bezog mich auf alle AA-Modi des G70 zusammen (worin ja das Transparent AA enthalten ist)...nicht nur auf das Gamma-AA.


Ich denke eher das für ATi das FSAA der G70 ein "Schock" für ATi sein dürfte, da die ja bis jetzt mit dem Gammakorrigierten FSAA gepunktet haben.


Der Bezug ging auf das fettgedruckte....der hintere Teil ist ja nur eine Erleuterung warum ATI bis jetzt das "bessere" AA hatte.

Nicky
2005-06-24, 09:23:34
Gerade weil es zweimal im Satz vorkommt, könnte man es auch als eine besondere Betonung verstehen.
Ich übersetze den Satz so:
All diese Daten zeigen eine signifikant höhere Grafikleistung, welche NVIDIA – zumindest zeitweise – die Krone im Desktopsegment einbringt, wenigstens bis ATI ihren R520-Chip in den kommenden Wochen vorstellt.
Klingt für mich eher, als wüßte er wovon er spricht und deswegen deutlich (eben zweimal) auf die Kurzfristigkeit des Innehabens der Krone für NVIDIA hindeutet. :)
*zustimm
Jede andere Uebersetzung mag zwar woertlich korrekt sein, ist aber Schulenglisch.

ShadowXX
2005-06-24, 09:37:54
*zustimm
Jede andere Uebersetzung mag zwar woertlich korrekt sein, ist aber Schulenglisch.

Wir haben es genauso übersetzt....nur interpretieren wir es anders.

Ich habe übrigens einen nativ Speaker aus unserer Firma (macht unsere Deutsch ->Englisch übersetzungen) mal befragt, wie er den Satz interpretieren würde.

Auch er meinet, das man in dem Satz alles mögliche reininterprtieren kann, es aber definitiv keine verbindliche Aussage in iregndeine Richtung darstellt.

Wenn er in einer Prüfung zu solche einem Satz gerfragt worden wäre hätte er gesagt, das die Aussage eine Spekulation ist....

Horimoto
2005-06-24, 11:03:24
Wir haben es genauso übersetzt....nur interpretieren wir es anders.

Ich habe übrigens einen nativ Speaker aus unserer Firma (macht unsere Deutsch ->Englisch übersetzungen) mal befragt, wie er den Satz interpretieren würde.

Auch er meinet, das man in dem Satz alles mögliche reininterprtieren kann, es aber definitiv keine verbindliche Aussage in iregndeine Richtung darstellt.

Wenn er in einer Prüfung zu solche einem Satz gerfragt worden wäre hätte er gesagt, das die Aussage eine Spekulation ist....
Es gab doch schon geleakte Becnhes zum R520. da hiess es, er würde ~10k 05 Punkte erhalten. Und da ATi auch erst seit paar tagen die perf. vom G70 kennt, werden sie wohl, so denke ich, auch nächste Woche paar Vergleichsbenches (in Form von G70 100% und R520 120%) veröffentlichen.
Natürlich liessen sich die 10k Punkte mit der VS Leistung erklären, 8x650Mhz, dann könnte man auf das Ergebnis kommen, ich gehe aber von 24 PP aus, aber wie bim G70 nur 16 ROPs.
Eine andere, aber seh riskante Möglichkeit wäre eine 2x16 Architektur, dazu noch ein neuer Herstellungsprozess, und die Katastrophe wäre fast perfekt. Das würde dann aber so manches erklären, warum man ihn ncoh cniht vorgestellt hat.
Ich denke, dass der R520 ein R420 mit PS3 und 24PP/8VS ist. Erst mit dem R600 würde eine neue Architektur, mit US, Sinn machen, für WGF2.

Lassen wir uns überraschen ^^

Quasar
2005-06-24, 11:26:03
Darf ich mal einen Teil des 3DMark05-Mysteriums auflösen? Steht sogar in dessen Whitepaper drin.

Der Murks rendert Schatten durchgehend und auflösungsunabhängig die Schatten in mind. eine 2048²-große Shadowmap (IIRC können es evtl. auch mehrere werden, je nach Anzahl der Lichtquellen).
Diese Shadowmap wird mit den Double-Z-ROPs des nV40 bereits mit doppelter Geschwindigkeit gefüllt.
Der G70 hat auch nur 16 dieser ROPs, die jeweils nur 30MHz höher getaktet sind.

Was wir an Ergebnis sehen, ist nahezu der reine ROP-Durchsatz. ;)

Gut festgemacht werden kann das bsw. am Pixelshader-Subtest. Dort rennt der G70 rund doppelt so schnell, wie eine 6800u.

ShadowXX
2005-06-24, 11:34:05
Darf ich mal einen Teil des 3DMark05-Mysteriums auflösen? Steht sogar in dessen Whitepaper drin.

Der Murks rendert Schatten durchgehend und Auflösungsunabhängig die Schatten in mind. eine 2048²-große Shadowmap (IIRC können es evtl. auch mehrere werden, je nach Anzahl der Lichtquellen).
Diese Shadowmap wird mit den Double-Z-ROPs des nV40 bereits mit doppelter Geschwindigkeit gefüllt.
Der G70 hat auch nur 16 dieser ROPs, die jeweils nur 30MHz höher getaktet sind.

Was wir an Ergebnis sehen, ist nahezu der reine ROP-Durchsatz. ;)

Gut festgemacht werden kann das bsw. am Pixelshader-Subtest. Dort rennt der G70 rund doppelt so schnell, wie eine 6800u.

Thanx...das erklärt vieles.

pF3NG
2005-06-24, 11:37:20
yeah yeah.You wont belive what Rick Bergman Senior Vice President of Desktop Business Unit told me last week in Markham where we were drinking a cup of coffee together.His exact words were:'' I mean,ATI was always better than nVidia.Better technology,better performance,and this wont change with our new part coming in july.48 ps and 24 vs pipes are speaking for them selves. The only reason we didnt brought it to the market is the ram we rely on.(xdr 512MB connected to the GPU through a 512 bit wide mem.con.) Not only that we are better than nvidia when it comes to business but i personaly belive that even our engeniers have longer dicks than nvidia's.''

sarcasm mode off;D
Yes my Cristal Globe says exactly the same :D

Quasar
2005-06-24, 11:38:14
Der R520 kann kommen. Samsung hat Massenproduktion von 800MHz-GDDR3 begonnen.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2005/juni/samsung_gddr3-ram_2_ghz/

ph@tt
2005-06-24, 13:49:38
Man sollte in sowas nicht zu viel reininterpretieren....darin sind wir deutschen allerdings ganz groß.
ernsthaft gesagt kommt mir das mehr vor, als wenn er bei dem Satz eigentlich mehr in seinen eigenen Bart gemurmelt hat
Wer im Glashaus sitzt… :D

Ist doch schon irgendwie komisch, daß in einem Satz gleich zweimal darauf hingewiesen wird, die ATI-Karte könnte schneller sein, oder etwa nicht?
Immerhin kommt dieser Satz von einer großen Hardware-Seite. Wenn man berücksichtigt, daß, falls er was weiß, nichts sagen darf, könnte man das schon als Andeutung verstehen. Natürlich ist das kein Beweis aber, für mich jedenfalls, ein Indiz, wenn man zwischen den Zeilen lesen kann. Der neue Chip von ATI ist doch schon hinter verschlossenen Türen gezeigt worden. Er könnte also wissen, wovon er spricht. Auf jeden Fall ist der Satz merkwürdig … :|

DjDino
2005-06-24, 13:50:17
ATI mit Verlusten, R520 darunter leidet (http://www.hardtecs4u.de/?id=1119548998,17017,ht4u.php)

"ATi Fans welche nun sehnsüchtig auf die Antwort auf Nvidias G70 alias GeForce 7800GTX warten, den R520 Grafikprozessor, sollten die Alarmglocken klingeln lassen. Diese Umsatzprognose und niedrigen Erwartungen betreffend Neuprodukte lässt darauf schliessen, dass der R520 - wenn überhaupt - nur in geringen, homöopathischen Mengen den Markt erreichen werden."

mapel110
2005-06-24, 13:52:12
Der R520 kann kommen. Samsung hat Massenproduktion von 800MHz-GDDR3 begonnen.
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2005/juni/samsung_gddr3-ram_2_ghz/
Hm, nun versteh ich den G70-Launch nicht mehr wirklich. Kann höchstens sein, dass die ersten Produktionen sich schon wirklich die Konsolenhersteller gesichert haben und es keinen Sinn machte, länger zu warten. :uponder:

reunion
2005-06-24, 13:54:04
Darf ich mal einen Teil des 3DMark05-Mysteriums auflösen? Steht sogar in dessen Whitepaper drin.

Der Murks rendert Schatten durchgehend und auflösungsunabhängig die Schatten in mind. eine 2048²-große Shadowmap (IIRC können es evtl. auch mehrere werden, je nach Anzahl der Lichtquellen).
Diese Shadowmap wird mit den Double-Z-ROPs des nV40 bereits mit doppelter Geschwindigkeit gefüllt.
Der G70 hat auch nur 16 dieser ROPs, die jeweils nur 30MHz höher getaktet sind.

Was wir an Ergebnis sehen, ist nahezu der reine ROP-Durchsatz. ;)

Gut festgemacht werden kann das bsw. am Pixelshader-Subtest. Dort rennt der G70 rund doppelt so schnell, wie eine 6800u.

NV40U: ~5000 Punkte
G70GTX:~7700 Punkte

Skaliert also annähernd linear mit der Füllrate und nicht mit dem ROP-Durchsatz. Erklärung?

Winter[Raven]
2005-06-24, 13:55:29
@ Mapel

Muss angenommen werden, ich glaube kaum Nvidia würde auf den 600 zurückgreifen, wenn der 800 fast bereit war.

mapel110
2005-06-24, 13:55:31
NV40U: ~5000 Punkte
G70GTX:~7700 Punkte

Skaliert also annähernd linear mit der Füllrate. Erklärung?
NV40U 5600 Punkte.

Gast
2005-06-24, 13:59:51
R520 shipment Day

(1) 8/15 (K=0.12, limited quantity of R520, but have better thermal control )
(2) 9/27 (K=0.15 , better quantity of R520, whilst have low OC capable)

If you dont take my hint right now , you are missing some point.

Exxtreme
2005-06-24, 14:01:30
']@ Mapel

Muss angenommen werden, ich glaube kaum Nvidia würde auf den 600 zurückgreifen, wenn der 800 fast bereit war.
Stell dir vor, was das bedeutet. Da der 800 MHz-RAM JETZT verfügbar ist, hätten die GraKa-Hersteller erst JETZT mit der Produktion anfangen können. Das würde die G70-Karten wohl um mind. 2 Monate nach hinten schieben. Ich gehe deshalb davon aus, daß wir in 2 Monaten einige neue G70-Ultras sehen werden mit schnellerem RAM.

reunion
2005-06-24, 14:02:10
NV40U 5600 Punkte.

NV40@425Mhz vermutlich, oder?
Dann müsste der G70 rechnerisch ca. 8400 Punkte erreichen - da Leistung sowieso nie Hundertprozentig linear skaliert, kommt das auch ungefair hin.

Auf jeden Fall ist es deutlich mehr als das, um was der ROP-Durchsatz gestiegen ist.

DrumDub
2005-06-24, 14:03:08
R520 shipment Day

(1) 8/15 (K=0.12, limited quantity of R520, but have better thermal control )
(2) 9/27 (K=0.15 , better quantity of R520, whilst have low OC capable)

If you dont take my hint right now , you are missing some point.
is the second variant of r520 also manufactured in the 90nm process at tsmc?

Gast
2005-06-24, 14:11:24
is the second variant of r520 also manufactured in the 90nm process at tsmc?

yes, but the latter one cant overclock as much as the previous one.

Gast
2005-06-24, 14:12:34
G7800GTX 110nm 430MHz -next succesor :90nm G70

reunion
2005-06-24, 14:14:04
yes, but the latter one cant overclock as much as the previous one.


And why will ATi then produce two versions and not only the better one?
Sorry, but this make no sense for me.

Winter[Raven]
2005-06-24, 14:14:18
G75 or G80?

G80 is currently in planing for 1Q 2006.

//EDIT

By the all problems ATi does have with 0.9µ, nvidia maybe let their fingers off for a while, and produce Low - Midrage products first ;)

Dunkeltier
2005-06-24, 14:15:25
Es gab doch schon geleakte Becnhes zum R520. da hiess es, er würde ~10k 05 Punkte erhalten. Und da ATi auch erst seit paar tagen die perf. vom G70 kennt, werden sie wohl, so denke ich, auch nächste Woche paar Vergleichsbenches (in Form von G70 100% und R520 120%) veröffentlichen.
Natürlich liessen sich die 10k Punkte mit der VS Leistung erklären, 8x650Mhz, dann könnte man auf das Ergebnis kommen, ich gehe aber von 24 PP aus, aber wie bim G70 nur 16 ROPs.
Eine andere, aber seh riskante Möglichkeit wäre eine 2x16 Architektur, dazu noch ein neuer Herstellungsprozess, und die Katastrophe wäre fast perfekt. Das würde dann aber so manches erklären, warum man ihn ncoh cniht vorgestellt hat.
Ich denke, dass der R520 ein R420 mit PS3 und 24PP/8VS ist. Erst mit dem R600 würde eine neue Architektur, mit US, Sinn machen, für WGF2.

Lassen wir uns überraschen ^^

2x16? Das würde ja absolut keinen Sinn ergeben. Oder meinst du nicht eher 16x2?

ShadowXX
2005-06-24, 14:17:10
And why will ATi then produce two versions and not only the better one?
Sorry, but this make no sense for me.

Das hatte er schon mal geschrieben....die Yields der ersten Version waren zu schlecht. Bei der zweiten sind Sie wesentlich besser.

Gast
2005-06-24, 14:18:27
R520 shipment Day

(1) 8/15 (K=0.12, limited quantity of R520, but have better thermal control )
(2) 9/27 (K=0.15 , better quantity of R520, whilst have low OC capable)

If you dont take my hint right now , you are missing some point.

So the first ripple 3 weeks later than the launch and the wave almost at the beginning of October, with a 3 month delay.

Looks like Nvidia has a 3 months advantage and well who knows, since 800MHz are available now, or better said they started, i pretty much assume that we will really see an Ultra coming October/November. Nvidia won't be that stupid to let ATI get all the gold.

Gast
2005-06-24, 14:18:27
And why will ATi then produce two versions and not only the better one?
Sorry, but this make no sense for me.

"yield" .

DrumDub
2005-06-24, 14:18:49
yes, but the latter one cant overclock as much as the previous one. ahh.. ok. so does there exist a problem with the low-k dielectric or is ist a designissue which results in the second more conversative r520?

reunion
2005-06-24, 14:18:58
Das hatte er schon mal geschrieben....die Yields der ersten Version waren zu schlecht. Bei der zweiten sind Sie wesentlich besser.


Und wenn man Glück hat, kauft man den besseren Chip - und wenn nicht den Minderwertigen? :ulol:

reunion
2005-06-24, 14:19:49
"yield" .

And ATi will sell both versions?

Gast
2005-06-24, 14:20:11
ahh.. ok. so does there exist a problem with the low-k dielectric or is ist a designissue which results in the second more conversative r520?

Precisely.

DrumDub
2005-06-24, 14:21:29
Und wenn man Glück hat, kauft man den besseren Chip - und wenn nicht den Minderwertigen? :ulol: nun ja, wahrscheinlich gibts wieder ne xt pe variante und ne normale xt. für die normale xt reichte wohl der "schlechtere" chip... möglich wärs also schon.

Gast
2005-06-24, 14:22:17
And ATi will sell both versions?

precisely, but first version is the best of best.



Let me spill the beans

R520 initial yield = (10)-7 .

DrumDub
2005-06-24, 14:22:24
Precisely. so it's both?

Winter[Raven]
2005-06-24, 14:22:24
Precisely.

Hehe, i hate this word :biggrin:, just remember the Admiral in Elite Force II :eek:

Gast
2005-06-24, 14:24:39
so it's both?

yes, and go for first version of R520.

Gast
2005-06-24, 14:25:41
"R520 initial yield = (10)-7"

reunion
2005-06-24, 14:27:46
precisely, but first version is the best of best.



Let me spill the beans

R520 initial yield = (10)-7 .

So you need a lot of luck to take the better version, or how will ATi differentiate this two cores?

Nicky
2005-06-24, 14:32:43
R520 shipment Day

(1) 8/15 (K=0.12, limited quantity of R520, but have better thermal control )
(2) 9/27 (K=0.15 , better quantity of R520, whilst have low OC capable)

If you dont take my hint right now , you are missing some point.
**confused**
Sorry is this not a bit contradictory? In case stock clock rates are identical, "low OC capable" stands in view for a design closer to its lims, so yields should be even lower?

DrumDub
2005-06-24, 14:36:04
yes, and go for first version of R520. well, but how do you know which version you are buying? i can't believe ati is selling the low-yield version with the same clockrates than the later coming high-yield version.. are you sure they are not offering an higher clocked xt pe variant of r520?

reunion
2005-06-24, 14:36:37
**confused**
Sorry is this not a bit contradictory? In case stock clock rates are identical, "low OC capable" stands in view for a design closer to its lims, so yields should be even lower?

This was also my first thought, a chip which has bad yields could clock much higher than a chip with better yield?
Not really believable.

Gast
2005-06-24, 14:47:06
This was also my first thought, a chip which has bad yields could clock much higher than a chip with better yield?
Not really believable.

You will comprehend what i said sooner or latter
The info what I got from TSMC pdf, besides NVDA's production line is a lot
better than ATI's .

Gast
2005-06-24, 14:48:44
You will comprehend what i said sooner or latter
The info what I got from TSMC pdf, besides NVDA's production line is a lot
better than ATI's .

In 110nm or 90nm as well?

Quasar
2005-06-24, 14:49:23
NV40@425Mhz vermutlich, oder?
Dann müsste der G70 rechnerisch ca. 8400 Punkte erreichen - da Leistung sowieso nie Hundertprozentig linear skaliert, kommt das auch ungefair hin.

Auf jeden Fall ist es deutlich mehr als das, um was der ROP-Durchsatz gestiegen ist.
Nein, die 5600 sind auf CB mit einer 400MHz-ultra erreicht worden.

Und wer sagt dir, daß der nV40u bereits am ROP-Limit lief?

edit:
Denn das tat er offensichtlich nicht, da wir mit quasi denselben ROPs (+~10% Taktsteigerung) nun 7600 statt 5600 Punkte erreichen.

reunion
2005-06-24, 14:50:51
Nein, die 5600 sind auf CB mit einer 400MHz-ultra erreicht worden.

Und wer sagt dir, daß der nV40u bereits am ROP-Limit lief?


Und was sagt dir, dass der G70 am ROP-Limit läuft?

Quasar
2005-06-24, 14:53:36
s. mein edit.

reunion
2005-06-24, 14:53:56
The info what I got from TSMC pdf, besides NVDA's production line is a lot
better than ATI's .


Sure - and now Ati will produce a worse version of R520 to get better yield?

reunion
2005-06-24, 14:56:28
s. mein edit.


Das erklärt nicht, warum du annimmst, dass G70 durch die ROPs limitiert ist.

Labberlippe
2005-06-24, 14:56:29
Das meinst du jetzt nicht im Ernst?

Das Transparency AA dürfte sie viel mehr irritieren. Vorallem weil ja viele aufgrund nebulöser Ankündigungen schon beim R420 auf sowas gehofft haben.

Hi

Das haben wir ja gemeint.

Gruss Labberlippe

Gast
2005-06-24, 14:57:58
Sure - and now Ati will produce a worse version of R520 to get better yield?


K=0.15 (compare to previous K=0.12)

Horimoto
2005-06-24, 14:58:39
2x16? Das würde ja absolut keinen Sinnd ergeben. Oder meinst du nicht eher 16x2?

Logisch, hab mcih verschrieben ^^

@specuslation zum shiping day:

i dont think this is true. It would be senseless, if ATi would produce 2 differnt chips, where the second is less overclockable. When the less co would come a month b4 the 0.12, it would make sense to me, other ways not.

Gast
2005-06-24, 14:59:30
Sure - and now Ati will produce a worse version of R520 to get better yield?

Er sagte nur, dass sich der R520 v2 schlechter übertakten lässt, sonst ist er innerhalb seiner Spezifikationen genauso leistungsfähig wie v1.

Das OC Potenzial als allerdings so wichtig zu erachten, na ich weiss nicht.

Gast
2005-06-24, 15:00:56
So if I get it right, they will swap to a "not so low-K" process to increase the yields, but sacrifice some speed?

Gast
2005-06-24, 15:00:57
Logisch, hab mcih verschrieben ^^

@specuslation zum shiping day:

i dont think this is true. It would be senseless, if ATi would produce 2 differnt chips, where the second is less overclockable. When the less co would come a month b4 the 0.12, it would make sense to me, other ways not.

Wieso 2 Chips? Der v2 ist ein Re-Spin, sonst nichts.

reunion
2005-06-24, 15:01:17
K=0.15 (compare to previous K=0.12)

First, I am not really informed in this case, so what means "K"?
And last:

So you need a lot of luck to take the better version, or how will ATi differentiate this two cores?

Gast
2005-06-24, 15:01:36
So if I get it right, they will swap to a "not so low-K" process to increase the yields, but sacrifice some speed?
Wrong, only the oc potential will be not so good. The rest is the same.

Quasar
2005-06-24, 15:02:05
Das erklärt nicht, warum du annimmst, dass G70 durch die ROPs limitiert ist.
Weil wir sonst bei ~9000 Murksen wären. Und darin sind noch nichtmal die erstarkten Pixelshader berücksichtig, sondern nur Kerntakt und Anzahl der Pixelpipes.

Selbst wenn wir zu 100% Vertexlimitiert wären, was sicherlich auch ein Faktor ist, hätten mindestens 8000 Murkse herauskommen müssen. Auch hier nur Anzahl und Takt berücksichtigt, nicht die behaupteten Effizienzsteigerung.

reunion
2005-06-24, 15:02:34
Er sagte nur, dass sich der R520 v2 schlechter übertakten lässt, sonst ist er innerhalb seiner Spezifikationen genauso leistungsfähig wie v1.

Das OC Potenzial als allerdings so wichtig zu erachten, na ich weiss nicht.

Ein Chip, der sich schlechter übertakten lässt, lässt sich logischerweise auch schlechter takten.

Gast
2005-06-24, 15:02:51
Logisch, hab mcih verschrieben ^^

@specuslation zum shiping day:

i dont think this is true. It would be senseless, if ATi would produce 2 differnt chips, where the second is less overclockable. When the less co would come a month b4 the 0.12, it would make sense to me, other ways not.


"yield"

version(1) yield is truly (10)-7 .

Exxtreme
2005-06-24, 15:05:40
Ein Chip, der sich schlechter übertakten lässt, lässt sich logischerweise auch schlechter takten.
Solange er die spezifizierte Taktfrequenz bringt, ist das doch wurst oder nicht? Wenn also 500 MHz draufstehen dann sollte er diese auch bringen. Ansonsten kann man reklamieren.

Gast
2005-06-24, 15:05:54
Wrong, only the oc potential will be not so good. The rest is the same.

precisely

Hauwech
2005-06-24, 15:06:34
Ein Chip, der sich schlechter übertakten lässt, lässt sich logischerweise auch schlechter takten.

Sorry, aber was ist denn das für ein Quatsch? Wenn ein Chip den angestrebten Takt nicht schafft, wandert er ein Regal tiefer. Schafft er den Takt, egal wie solange er innnerhalb der Spezifikationen läuft, bleibt er hochgestuft.

DrumDub
2005-06-24, 15:07:55
First, I am not really informed in this case, so what means "K"?
der gast mein das low-k dielektrikum. je niedriger der wert um so besser ist die taktbarkeit und um so geringer der verbrauch.

reunion
2005-06-24, 15:08:23
Weil wir sonst bei ~9000 Murksen wären. Und darin sind noch nichtmal die erstarkten Pixelshader berücksichtig, sondern nur Kerntakt und Anzahl der Pixelpipes.

Selbst wenn wir zu 100% Vertexlimitiert wären, was sicherlich auch ein Faktor ist, hätten mindestens 8000 Murkse herauskommen müssen. Auch hier nur Anzahl und Takt berücksichtigt, nicht die behaupteten Effizienzsteigerung.


Okay, erscheint nachvollziehbar.

reunion
2005-06-24, 15:09:59
Solange er die spezifizierte Taktfrequenz bringt, ist das doch wurst oder nicht? Wenn also 500 MHz draufstehen dann sollte er diese auch bringen. Ansonsten kann man reklamieren.


Richtig, allerdings spach der Gast auch von "better thermal control".
Außerdem sollte das die finale Taktfrequenz nicht gerade positiv beeinflussen.

reunion
2005-06-24, 15:12:51
Sorry, aber was ist denn das für ein Quatsch? Wenn ein Chip den angestrebten Takt nicht schafft, wandert er ein Regal tiefer. Schafft er den Takt, egal wie solange er innnerhalb der Spezifikationen läuft, bleibt er hochgestuft.


Und wenn kein "schlechter" Chip die angestrebte Taktfrequenz schafft?

Nicky
2005-06-24, 15:14:02
Wrong, only the oc potential will be not so good. The rest is the same.
So if I get it right the new process will cap the maximum clock rate by (let's say) 10%, but improves the chance to run the chip at the projected stock rate without any defetive units by (lets say) 50%? May make sense now (but will inhibit Ati from introducing an "XT-PE" in case nV answers with an "Ultra"

Gast
2005-06-24, 15:17:14
So if I get it right the new process will cap the maximum clock rate by (let's say) 10%, but improves the chance to run the chip at the projected stock rate without any defetive units by (lets say) 50%? May make sense now (but will inhibit Ati from introducing an "XT-PE" in case nV answers with an "Ultra"

IIRC, G70's 90nm production is on the way.

Hauwech
2005-06-24, 15:18:19
Und wenn kein "schlechter" Chip die angestrebte Taktfrequenz schafft?

Wozu gibt es kleinere Versionen? Und ich meine nicht das Runterlabeln wegen Nachfrage.

Gast
2005-06-24, 15:22:36
Wrong, only the oc potential will be not so good. The rest is the same.

OK, got that. THX. One more question though: What about temperature? Will V2 chips drain more power and require more/better cooling or will they fit the thermal envelope of V1 chips so that the cards will look and sound the same?

Quasar
2005-06-24, 15:24:37
Okay, erscheint nachvollziehbar.
Zudem sollte mit höherer Auflösung sich das Limit wieder etwas in Richtung der Shader-/Füllrate bewegen lassen. Leider finde ich aktuell nur 1600x1200 mit 4xAA und 8xAF. Das hilft nicht unbedingt weiter, wiewohl hier der Leistungsgewinn bei ~58 anstelle von 39% in THGs Review liegt.
Das kann aber auch an den Verbesserungen in der TMU liegen.

Wenn also jemand plain vanilla 1600x1200 oder höher Scores hat, her damit :)

Xmas
2005-06-24, 17:00:39
"yield"

version(1) yield is truly (10)-7 .
Either you have some very strange way to count yield I don't know, or this figure is wrong.

seahawk
2005-06-24, 17:07:18
']G75 or G80?

G80 is currently in planing for 1Q 2006.

//EDIT

By the all problems ATi does have with 0.9µ, nvidia maybe let their fingers off for a while, and produce Low - Midrage products first ;)

Das ist schon lange der Plan.

StefanV
2005-06-24, 17:12:59
Wrong, only the oc potential will be not so good. The rest is the same.
Like it was with the first Radeon 9700 PROs? ;)

V1.0 Cards are mostly better overclocable than V1.3 Cards but do have Problems with AGP8x in some cases...

Gast
2005-06-24, 17:18:14
Either you have some very strange way to count yield I don't know, or this figure is wrong.

based from a huge batch of wafers.

Dunkeltier
2005-06-24, 17:19:23
Das meinst du jetzt nicht im Ernst?

Das Transparency AA dürfte sie viel mehr irritieren. Vorallem weil ja viele aufgrund nebulöser Ankündigungen schon beim R420 auf sowas gehofft haben.

Wozu dann überhaupt noch SSAA, was viel zuviel Leistung frißt? Der einzige Vorteil von SSAA ist ja jetzt nur noch das die Texturen ein wenig besser aussehen. Das war's. Ist aber schon nett, das nVidia endlich mal im AA-Bereich kräftig auf- und Ati ein wenig überholt hat. Hat ja ziemlich lange gedauert.

Gast
2005-06-24, 17:21:03
Either you have some very strange way to count yield I don't know, or this figure is wrong.

The worst low-yield GPU ever.

Gast
2005-06-24, 17:27:10
based from a huge batch of wafers.
(tons of thousand wafers.

Gmax
2005-06-24, 18:14:15
ATI R520 erst im Spätsommer
Verschiebung der nächsten Grafik-Generation auf September erwartet

Anlässlich der Bekanntgabe des finanziellen Ergebnisses wurde es schon angedeutet und in der anschließenden Konferenz dann hat ATI-Chef Dave Orton die schlechte Nachricht verkündet. Die nächste Generation neuer Grafikchips mit dem R520 soll erst ''im Spätsommer'' eingeführt werden. Allgemein wird nun mit einer Vorstellung nicht vor Mitte oder Ende September gerechnet. Zuletzt war man von Ende Juli ausgegangen.

Laut Dave Orton wird ''im Frühherbst'' eine komplett neue Serie von Grafikkarten eingeführt.
Man darf gespannt sein, ob ATI es dieses Mal schafft, diese auch dann auch innerhalb eines angemessenen Zeitraums auszuliefern. In der Vergangenheit hatte es hier immer wieder Verzögerungen bzw. Engpässe gegeben, die dann dazu geführt haben, dass man Retail-Grafikkarten nur schwerlich bekommen konnte.
Gerade jetzt kämpft ATI wieder mit diesen Problemen. Nicht nur der R520 kommt später als geplant, auch die Ende Mai vorgestellte Dual-VGA Technologie 'CrossFire' ist fast vier Wochen nach Einführung noch nicht in Sicht. Dabei ist dies im absoluten High-End Bereich momentan der einzige Trumpf, den ATI noch gegen die überraschenderweise sofort erhältliche GeForce 7800 GTX zu bieten.

http://www.hartware.de/news_38100.html
:frown:

Black-Scorpion
2005-06-24, 18:30:21
Ist nicht neu und wird hier schon diskutiert.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=231208

Hauwech
2005-06-24, 19:10:08
The worst low-yield GPU ever.

Only 1 chip/wafer?

edit: oops, nevermind, i know what you mean. Must be really frustrating for the ATI engineers and embarrassing for the TSMC guys :/

Gast
2005-06-24, 19:50:15
Only 1 chip/wafer?

edit: oops, nevermind, i know what you mean. Must be really frustrating for the ATI engineers and embarrassing for the TSMC guys :/

G70 is actually fully 32 shaders capable.

-error-
2005-06-24, 22:32:22
ATI wartet wohl, bis 700/800mhz GDDR3 in ausreichenden Mengen verfügbar ist.

Gast
2005-06-24, 22:40:33
G70 is actually fully 32 shaders capable.
Lol.

ATI wartet wohl, bis 700/800mhz GDDR3 in ausreichenden Mengen verfügbar ist.
Wenigstens Einige können mitdenken...hmm
Deswegen hat Ati auch den Respin gefahren....
Wenn die Abteilung nichts zu tun hat, müssen Arbeitsbeschaffungsmassnahmen her...

Gast
2005-06-24, 22:41:33
ATI R520 erst im Spätsommer
Verschiebung der nächsten Grafik-Generation auf September erwartet

Speicherabhängig...

Ferengie
2005-06-24, 22:45:39
dumme Frage, aber war nicht bevor der 26. genannt wurde, schon immer von Herbst die Rede bei der Vorstellung? (nicht gemeint ist die Verfügbarkeit)

reunion
2005-06-24, 22:46:52
ATI wartet wohl, bis 700/800mhz GDDR3 in ausreichenden Mengen verfügbar ist.


Mehr als unwarscheindlich.

-error-
2005-06-24, 22:48:22
Mehr als unwarscheindlich.

Woher willst du das wissen? Selbst die G70 würde von schnellerne Speicher profitieren und erst recht die R520 da hier der Coretakt ziemlic hoch sein dürfte.

deLuxX`
2005-06-24, 22:48:58
ATI wartet wohl, bis 700/800mhz GDDR3 in ausreichenden Mengen verfügbar ist.

Zwinged, ja. =)

Gast
2005-06-24, 22:52:44
Woher willst du das wissen? Selbst die G70 würde von schnellerne Speicher profitieren und erst recht die R520 da hier der Coretakt ziemlic hoch sein dürfte.
Man weiss aber noch nicht wie viele Pipes es sein werden...
In Sachen Performance, vor allem Vertexshader dürfte der R520 dem G70 stark überlegen sein.
Für Displacement Mapping dürfte es von Vortiel sein.

reunion
2005-06-24, 22:53:49
Woher willst du das wissen? Selbst die G70 würde von schnellerne Speicher profitieren und erst recht die R520 da hier der Coretakt ziemlic hoch sein dürfte.


Logik.
Würde es wirklich nur am Speicher liegen, würde man wohl - genau wie nV - zuerst mal eine Version mit niedriger getaktetem Speicher bringen, und dann wenn besserer Speicher verfügbar ist, diesen einsetzten - anstatt jetzt mit herunter gelassener Hose dazustehen.

Gast
2005-06-24, 22:56:38
Logik.
Würde es wirklich nur am Speicher liegen, würde man wohl - genau wie nV - zuerst mal eine Version mit niedriger getaktetem Speicher bringen, und dann wenn besserer Speicher Verfügbar ist, diesen einsetzten - anstatt jetzt mit herunter gelassener Hose dazustehen.
Wenn die Graka an der Speicherbandbreite verhungert, bringt es bei den High-End Gamern gar nichts, weil sie max Auflösung und AA interessiert, sonst kauft man sich Mittelklasse...

Coda
2005-06-24, 22:59:28
Woher willst du das wissen? Selbst die G70 würde von schnellerne Speicher profitieren und erst recht die R520 da hier der Coretakt ziemlic hoch sein dürfte.Wird alles von Microsoft und Söny aufgekauft.

Gast
2005-06-24, 23:03:20
Wird alles von Microsoft und Söny aufgekauft.
Zum grossen Teil hast Du recht.
Deswegen hat sich ATI auch einen Respin geleistet, weil der erforderliche Speicher noch nicht verfügbar ist...

Iwan
2005-06-24, 23:14:52
Zum grossen Teil hast Du recht.
Deswegen hat sich ATI auch einen Respin geleistet, weil der erforderliche Speicher noch nicht verfügbar ist...

ati hätte genauso wie nv schonmal einen r520 mit 600mhz ramtakt bringen können und später mit einer xt-pe xtreme ultra mit >600mhz nachlegen können. nur wegen dem speicher zu warten is doch bisschen dumm von ati.

-error-
2005-06-24, 23:25:38
Wenn die Graka an der Speicherbandbreite verhungert, bringt es bei den High-End Gamern gar nichts, weil sie max Auflösung und AA interessiert, sonst kauft man sich Mittelklasse...

So siehts aus.

-error-
2005-06-24, 23:31:49
ati hätte genauso wie nv schonmal einen r520 mit 600mhz ramtakt bringen können und später mit einer xt-pe xtreme ultra mit >600mhz nachlegen können. nur wegen dem speicher zu warten is doch bisschen dumm von ati.

Ne, ATI will von gleich auf sehr viel schneller sein.

reunion
2005-06-24, 23:31:52
So siehts aus.


Also lässt man sich derweilen von nV Marktanteile abnehmen, da ja der eigene Chip zu schnell ist?

reunion
2005-06-24, 23:34:47
Ne, ATI will von gleich auf sehr viel schneller sein.


Merkst du eigendlich nicht, wie unlogisch deine Argumente sind?
Wenn besserer Speicher verfügbar ist, wird auch nV diesen einsetzten, womit der Vorteil wieder weg ist.

Tigershark
2005-06-24, 23:49:58
Ne, ATI will von gleich auf sehr viel schneller sein.


Um genau zu sein, wird das REIN wirtschaftliche Gründe haben. ATI hat Verlust eingefahren im letzten Quartal, die Zahlen sind seit vorgestern ja draussen, und der Hauptgrund dafür ist lt. ATI der kostenintensive aber margenarme Highend Markt. Also wird ATI jetzt erstmal schön Mainstream und OEM fahren, bevor sie die nächste "Überkarte" rausbringen. Und solange holt sich NV halt mit der 7800er Serie Marktanteile....

Alles andere sind Wunschgründe. "ATI will gleich VIEL schneller sein", "ATI wartet auf schnelleren Speicher", "ATI wartet, bis sie wissen wie schnell die 7800 ULTRA XTREME PE blabla ist, damit sie die übertreffen"....ja ne, iss klar...

Cyberboy
2005-06-25, 01:18:00
Der R520 soll sich verspäten

News bei HT4U (http://www.hardtecs4u.de/?id=1119653295,84118,ht4u.php)

Drexel
2005-06-25, 01:24:57
ATi wollte wohl im Juli einen Paper-Launch hinlegen und hat sich das nach Nvidias Launch doch noch anders überlegt ;)

mapel110
2005-06-25, 01:26:27
ATi wollte wohl im Juli einen Paper-Launch hinlegen und hat sich das nach Nvidias Launch doch noch anders überlegt ;)
Na das ist mal eine gute Interpretation. :uup: Wollen wirs hoffen. ;)

-error-
2005-06-25, 02:01:37
Merkst du eigendlich nicht, wie unlogisch deine Argumente sind?
Wenn besserer Speicher verfügbar ist, wird auch nV diesen einsetzten, womit der Vorteil wieder weg ist.

Nur wer kauft dann gleich wieder die neuere NV? Der R520 braucht vielleicht viel mehr Bandbreite, ATI hat schon immer vom hohen Speichertakt profitiert, mehr als nVidia (hoher GPU Takt)

Was willst du denn mit einem hohen Coretakt, von sagen wir mal 550Mhz bei 24 Pipes, wenn der Speicher zu lahm ist? In gewissen Benchmarks ist die G70 dann vielleicht schneller und genau das will man verhindern.

misterh
2005-06-25, 02:08:48
Was willst du denn mit einem hohen Coretakt, von sagen wir mal 550Mhz bei 24 Pipes, wenn der Speicher zu lahm ist?

Du meinst, zu wenig bandbreite? Und nicht zu lahm. :rolleyes:

mapel110
2005-06-25, 02:15:55
ATI wird so oder so nicht deutlich vor G70 liegen können. Stichwort CPU-Limit. Das ist einfach schon zu stark ausgeprägt.

aths
2005-06-25, 12:29:04
Nur wer kauft dann gleich wieder die neuere NV? Der R520 braucht vielleicht viel mehr Bandbreite, ATI hat schon immer vom hohen Speichertakt profitiert, mehr als nVidia (hoher GPU Takt)Das hängt sehr von der konkreten Grafikkarte ab.

Was willst du denn mit einem hohen Coretakt, von sagen wir mal 550Mhz bei 24 Pipes, wenn der Speicher zu lahm ist? In gewissen Benchmarks ist die G70 dann vielleicht schneller und genau das will man verhindern.Die können verhindern wollen, was sie wollen – konnte NV verhindern, dass der R300 den NV30 übelst abzog? Entweder taugt die HW, oder nicht. Bei Verwendung von Texturkomprimierung ist Bandbreite ein kleineres Problem als viele denken.

Und selbst wenn sie die 7800 GTX nicht überrunden können – vielleicht bieten sie dann ja in der Mittelklasse die preiswertere Hardware an. In dem Segment wird eh mehr Umsatz gemacht.

Ich befürchte dass der R520 eher als NV40-Gegner entworfen wurde und hoffe, dass er gegen den G70 eine reale Chance hat.

Gast
2005-06-25, 12:42:45
Um genau zu sein, wird das REIN wirtschaftliche Gründe haben. ATI hat Verlust eingefahren im letzten Quartal, die Zahlen sind seit vorgestern ja draussen, und der Hauptgrund dafür ist lt. ATI der kostenintensive aber margenarme Highend Markt. Also wird ATI jetzt erstmal schön Mainstream und OEM fahren, bevor sie die nächste "Überkarte" rausbringen. Und solange holt sich NV halt mit der 7800er Serie Marktanteile....

Alles andere sind Wunschgründe. "ATI will gleich VIEL schneller sein", "ATI wartet auf schnelleren Speicher", "ATI wartet, bis sie wissen wie schnell die 7800 ULTRA XTREME PE blabla ist, damit sie die übertreffen"....ja ne, iss klar...

Also der angeführte Hauptgrund ist ja wohl ein Witz.

Der zweite Teil: Full Ack!!

reunion
2005-06-25, 13:05:33
Was willst du denn mit einem hohen Coretakt, von sagen wir mal 550Mhz bei 24 Pipes, wenn der Speicher zu lahm ist? In gewissen Benchmarks ist die G70 dann vielleicht schneller und genau das will man verhindern.

Warum sollte G70 dann schneller sein? - Er hat immerhin auch keinen schnelleren Speicher zur Verfügung.

reunion
2005-06-25, 13:11:31
Nur wer kauft dann gleich wieder die neuere NV?

Mit der schnellsten Karte ist auch viel prestige verbunden, klar wird die neue 7800 GTX nicht viel vom Gesamtumsatz ausmachen, doch die Publicity ist gewaltig.

Gast
2005-06-25, 13:18:19
Warum sollte G70 dann schneller sein? - Er hat immerhin auch keinen schnelleren Speicher zur Verfügung.

Weil er vielleicht, ich sage vielleicht, intern effizienter mit der der zur Verfügung stehenden Bandbreite und Füllrate umgeht?

Igzorn
2005-06-25, 13:18:54
Die meisten halten ein 512bit speicher interface für unwahrscheinlich. Aber was sollte ATI daran hindern ein 384 bit interface zu benutzen ?

Das wäre zwar kleiner wie ein 512bit aber immer noch größer als ein 256bit interface und sollte doch auch leichter zu gestallten sein als ein größeres.

Oder gibt es irgendeinen grund warum das nicht möglich sein sollte. Damit hätten sie schon mal mehr Bandbreite.

Oder wie sieht es mit dem einsatz von XDR ram aus? Sollte solcher nicht auch in Konsolen eingesetzt werden? Dann wäre es doch kein problem damit die Grafikkarte zu bestücken.

Okay wird alles nur wusch denken sein. Aber wenn es so stark limitiert wäre ein zwischen schritt doch denkbar oder nicht ?

Irgendwo her muss doch die angebliche leistung kommen.

DjDino
2005-06-25, 15:47:15
Betreffend der Reality-Engine (welche sogar der UnrealEngine3 leicht überlegen,siehe : http://www.artificialstudios.com/compare.php , soll in Half-life 3 zum Einsatz kommen )
Diese Bilder wurden angeblich unter anderem auch unter Verwendung einer R520-Test b.z.w. Vorabversion in Echtzeit gerendert :
http://www.artificialstudios.com/Gallery/
InGame-Video : http://www.artificialstudios.com/Gallery/Metronome_ingame.avi

Gast
2005-06-25, 16:01:03
R520 is an advance 256bit memory interface GPU.

Coda
2005-06-25, 16:01:19
Anhand so einer Tabelle Engines zu vergleichen ist lächerlich - vor allem weil es ja von der Reality Seite ist (also sehr unabhängig :rolleyes:)

Gast
2005-06-25, 16:01:39
Betreffend der Reality-Engine (welche sogar der UnrealEngine3 leicht überlegen,siehe : http://www.artificialstudios.com/compare.php , soll in Half-life 3 zum Einsatz kommen )
Diese Bilder wurden angeblich unter anderem auch unter Verwendung einer R520-Test b.z.w. Vorabversion in Echtzeit gerendert :
http://www.artificialstudios.com/Gallery/
InGame-Video : http://www.artificialstudios.com/Gallery/Metronome_ingame.avi

wo steht da was davon das die engine in hl3 kommen soll

r3ptil3
2005-06-25, 16:03:55
Ein Beispiel; Wenn man z.B. bei der Geforce 7800 GTX nur den Core-Takt auf etwa 500Mhz erhöht und der Speicher bei 600mhz taktelässt, hat man trotzdem ziemlich viel mehr Leistung. Wie erklären die jenigen das die sagen das bei über 500Mhz Core-Takt der Speicher -Takt nicht mehr nach kommt?

Gast
2005-06-25, 16:19:55
Hi guys.Look at http://images.people.overclockers.ru/21805.jpg ... not faked.

Nice Forum here :)

r3ptil3
2005-06-25, 16:22:34
Hi guys.Look at http://images.people.overclockers.ru/21805.jpg ... not faked.

Nice Forum here :)

Thats a fake. An AMD 64 don`t have a 32bit architecture.

Memory clock 900mhz
Core Clock 750mhz

never...

Gast
2005-06-25, 16:26:37
Vielleicht erkennt 3DMark05 die CPU nur falsch, weil z.b. das BIOS die CPU-Id nciht richtig inne hat ?

reunion
2005-06-25, 16:29:00
Gibt der 3dmark die "richtige" Taktfrequenz an, oder nicht?
Denn 900Mhz GDDR3 ist extrem unwarscheindlich, 450Mhz hingegen nicht.

//Edit: Ich halte es allerdings unabhängig davon für einen Fake, denn ich würde einiges darauf verwetten, dass ATi R520 nicht X950 nennt.

Coda
2005-06-25, 16:48:50
Hi guys.Look at http://images.people.overclockers.ru/21805.jpg ... not faked.

Nice Forum here :)Huh? My interpretation of that picture is that it was created to show that the 3DMark picture is fake. Look at the marked "Adobe Photoshop 7.0" string in the file info dialog...

Beside of that the 32-bit architecture shows that it's a fake. You can detect that with "CPUID" independently of BIOS versions or the CPU stepping.

"32 Fixed Function Textures In Single Pass" is very suspicious, because the DX9 PS 3.0 Specification only allows 16 and nobody wants to use 32 textures with fixed function blending. 24 user clip planes are also very unlikely and definitely uneeded.

It looks like somebody increased every value without knowing what they mean.

Gast
2005-06-25, 17:05:37
Gibt der 3dmark die "richtige" Taktfrequenz an, oder nicht?
Denn 900Mhz GDDR3 ist extrem unwarscheindlich, 450Mhz hingegen nicht.

3dmark05 zeigt immer den ddr-takt an, zb. 1.0ghz bei einer 6800gt. also hätte der r520 nach dem shot nur 450mhz speichertakt und das wäre doch eher extrem unwahrscheinlich.

Gast
2005-06-25, 17:08:48
GDDR3's limitation is 800MHz.

reunion
2005-06-25, 17:11:08
3dmark05 zeigt immer den ddr-takt an, zb. 1.0ghz bei einer 6800gt. also hätte der r520 nach dem shot nur 450mhz speichertakt und das wäre doch eher extrem unwahrscheinlich.


Nicht bei einem Vorseriensample.

-=CHICKEN=-
2005-06-25, 17:23:23
mir kommt es auch wie ein fake vor, besonders durch die taktraten.
bei der 32bit angabe wäre ich aber vorsichtig!
klar, das der A64 mit 64 bit läuft, aber es kann ja wirklich eine art "erkennungsfehler" sein, denn wenn ich schon so ein bild faken würde, dann würde ich als erstes die 32bit durch 64bit ersetzen, wodurch niemand mehr misstrauisch wäre!
naja, vielleicht sind die fehler auch absichtlich gelassen worden, damit man den fake erkennt ;)

EDIT:
P.S. kann es eine übertaktete r520 sein?
P.P.S. vielleicht ist das auch schon die schnellere variante, die erst nach der x900 kommt. vielleicht hat dieser protoyp schon speicher verbaut, den es im moment auch nur als prototyp gibt (900Mhz).

Horimoto
2005-06-25, 17:39:21
mir kommt es auch wie ein fake vor, besonders durch die taktraten.
bei der 32bit angabe wäre ich aber vorsichtig!
klar, das der A64 mit 64 bit läuft, aber es kann ja wirklich eine art "erkennungsfehler" sein, denn wenn ich schon so ein bild faken würde, dann würde ich als erstes die 32bit durch 64bit ersetzen, wodurch niemand mehr misstrauisch wäre!
naja, vielleicht sind die fehler auch absichtlich gelassen worden, damit man den fake erkennt ;)

EDIT:
P.S. kann es eine übertaktete r520 sein?
P.P.S. vielleicht ist das auch schon die schnellere variante, die erst nach der x900 kommt. vielleicht hat dieser protoyp schon speicher verbaut, den es im moment auch nur als prototyp gibt (900Mhz).
Warum ist denn das adobe eingekringelt?
Das verstehe ich nciht, ausser er will uns weismachen, es sei ein fake.........
Wenn das Wahr wäre, hätte der R520 fast 750Mhz Core Takt...........never...
sorry aber das IST unmöglich.

Kann man aus dem Bild schliessen, wiviel PP und VS er hat?

Gast
2005-06-25, 17:55:56
I got some breaking news

Version(2) R520 right now only have 350MHz clock.
You may not see final 650MHz MHz but 500MHz instead.

IVN
2005-06-25, 18:17:00
I got some breaking news

Version(2) R520 right now only have 350MHz clock.
You may not see final 650MHz MHz but 500MHz instead.

Yeah and my grandfather is santa claus. :rolleyes:
No one will belive you without a piece of proof.


p.s. how likelly is it,that an (real) insider is going to share information with users of a globally unknown forum like 3dcenter.org ??? I would say that every single word of yours is a lie !!

Gast
2005-06-25, 18:21:19
Yeah and my grandfather is santa claus. :rolleyes:
No one will belive you without a piece of proof.


p.s. how likelly is it,that an (real) insider is going to share information with users of a globally unknown forum like 3dcenter.org ??? I would say that every single word of yours is a lie !!

You can ask B3d's most admirable ADM DaveB is that really true or false?

Gast
2005-06-25, 18:31:53
Warum ist denn das adobe eingekringelt?
Das verstehe ich nciht, ausser er will uns weismachen, es sei ein fake.........
Wenn das Wahr wäre, hätte der R520 fast 750Mhz Core Takt...........never...
sorry aber das IST unmöglich.

Kann man aus dem Bild schliessen, wiviel PP und VS er hat?


TSMC right now have to compromise clock-speed between version(1) and Version (2).

IVN
2005-06-25, 18:38:04
You can ask B3d's most admirable ADM DaveB is that really true or false?
Aha,i see.You expect me to belive you although you have no link,no source and no proof?

Let's play a little game,i'm going to dissconect and post as a guest.Would you have been able to belive the shit i would have posted? :confused:

seahawk
2005-06-25, 19:03:13
I got some breaking news

Version(2) R520 right now only have 350MHz clock.
You may not see final 650MHz MHz but 500MHz instead.

Not true. They had 350mhz up and running much much earlier.

DjDino
2005-06-25, 19:11:36
Hi guys.Look at http://images.people.overclockers.ru/21805.jpg ... not faked.

Nice Forum here :)

Look nevertheless also on that here : http://www.pcinpact.com/images/bd/news/15011.jpg
ATI Freaking Technoliogies...and even with 666MB? :D
Here was Photosshop at the work ? ;) I think already.

Gast
2005-06-25, 19:21:56
Not true. They had 350mhz up and running much much earlier.

What I said is version(2) K= 0.15

Version(1) (K=0.12) is already out but will no longer to be used in large scale production.

Version(1) can reach 650MHz, but version (2) is a refined process(K=0.15).

Gast
2005-06-25, 19:26:20
Aha,i see.You expect me to belive you although you have no link,no source and no proof?

Let's play a little game,i'm going to dissconect and post as a guest.Would you have been able to belive the shit i would have posted? :confused:


"I dont want get caught."

SKYNET
2005-06-25, 19:28:34
Look nevertheless also on that here : http://www.pcinpact.com/images/bd/news/15011.jpg
ATI Freaking Technoliogies...and even with 666MB? :D
Here was Photosshop at the work ? ;) I think already.


*kkrrrrmmmmpffffff* *prust* ;D


666MB, is that the "devil edtion"? ;D

deekey777
2005-06-25, 19:51:04
ATI can do H.264 decoding (http://www.theinq.com/?article=24162)
Der Mann redet so viel drumherum, ohne konkret zu werden. Zumindest kann man lesen, daß der R520 mit einem HW-Decoder für ua h264 kommen soll.

Schon ich gebe 600-700 fuer eine GPU aus um auf einem 150 euro billig-LCD und kleinen Aufloesungen zu spielen. :rolleyes:

Wobei mein Benq FP567s nicht "billig" war, als er gekauft wurde (hat bald sein seinen zweijährigen Geburtstag).

Gast
2005-06-25, 20:11:45
R520 is an advance 256bit memory interface GPU.
Advanced? What does it mean?

Gast
2005-06-25, 20:18:44
Same as "extreme" Pipes *fg

More Compressions, or more efficient, compared to the R4x0 Series.

deekey777
2005-06-25, 20:20:48
Advanced? What does it mean?

Das ist hier die Question... :biggrin:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=3183658&postcount=4309

Gast
2005-06-25, 20:22:28
Betreffend der Reality-Engine (welche sogar der UnrealEngine3 leicht überlegen,siehe : http://www.artificialstudios.com/compare.php , soll in Half-life 3 zum Einsatz kommen )
Diese Bilder wurden angeblich unter anderem auch unter Verwendung einer R520-Test b.z.w. Vorabversion in Echtzeit gerendert :
http://www.artificialstudios.com/Gallery/
InGame-Video : http://www.artificialstudios.com/Gallery/Metronome_ingame.avi
Das Video ist ja lustig. Nette Grafik! =)
Was macht der da eigentlich immer mit dem (Tonband)Gerät? Wie heißt das Spiel und wann kommt es, darf am das sagen?

Gast
2005-06-25, 20:58:53
http://www.beareyes.com.cn/2/lib/200503/21/235/1.jpg
Quelle : http://www.beareyes.com.cn

Coda
2005-06-25, 21:09:26
Das sieht aber eher nach einer X850 aus. Vor allem sollte Ultra-High-End eigentlich 2 DVI Outputs haben.

deLuxX`
2005-06-25, 21:13:51
Das ist ganz sicher eine X850irgendwas. Das Boardlayout stimmt zu 99%.

-deLuxX`

r3ptil3
2005-06-25, 21:29:57
http://www.beareyes.com.cn/2/lib/200503/21/235/1.jpg
Quelle : http://www.beareyes.com.cn


http://www.thg.com.tw/NewsImages/2004/0000869/x850-1.jpg
(X850 XT)

deekey777
2005-06-25, 21:37:14
Das ist ganz sicher eine X850irgendwas. Das Boardlayout stimmt zu 99%.

-deLuxX`

Und wenn ich an das Foto von der E3 denke, auf dem eine R520 in einem PC steckte...

Dann ist die viel zu kurz!!!

Horimoto
2005-06-25, 22:33:24
Und wenn ich an das Foto von der E3 denke, auf dem eine R520 in einem PC steckte...

Dann ist die viel zu kurz!!!
Sie hätten es ja noch ändern können.......
Trotzdem ist DAS eine X850.... das layout stimmt zu 100%, bis auf den gelben Stecker ^^

Ailuros
2005-06-26, 06:36:42
Wobei mein Benq FP567s nicht "billig" war, als er gekauft wurde (hat bald sein seinen zweijährigen Geburtstag).

2 Jahre? Manchmal dauerst es nur 6 Monate bis HW um einiges billiger wird, ueberhaupt nach den fruehen Vorstellungen.

Gast
2005-06-26, 11:29:35
1. Hierarchical Z/Stencil
2. FP10 HDR
3. 32x1(4+1D)
"4." 256bit Advance Memory interface

Gast
2005-06-26, 11:36:08
1. Hierarchical Z/Stencil
2. FP10 HDR
3. 32x1(4+1D)
"4." 256bit Advance Memory interface

:up:

Coda
2005-06-26, 12:11:40
Hierarchical Z/StencilRadeons have a hierarchical Z buffer since the first Radeon.
FP10 HDR3xFP10 + 2bit Alpha? Not really a good solution, because Alpha is needed often aswell.
3. 32x1(4+1D)What does (4+1D) mean? 32 Pipelines could be possible...
"4." 256bit Advance Memory interface256 bit is really very likely, but that "advanced" thing doesn't make sence for me. "Advanced" sounds to me like they improved something other than clock to get more bandwidth out of it, but that would mean not to use GDDR anymore.

Gast
2005-06-26, 12:29:27
Radeons have a hierarchical Z buffer since the first Radeon.
3xFP10 + 2bit Alpha? Not really a good solution, because Alpha is needed often aswell.
What does (4+1D) mean? 32 Pipelines could be possible...
256 bit is really very likely, but that "advanced" thing doesn't make sence for me. "Advanced" sounds to me like they improved something other than clock to get more bandwidth out of it, but that would mean not to use GDDR anymore.

Have you ever read between the line

Hierarchical Z/Stencil= Hierarchical Z and Hierarchical Stencil buffer both

256bit advance bus is more than what you think.

Tigershark
2005-06-26, 12:38:34
"Advanced" sounds to me like they improved something other than clock to get more bandwidth out of it, but that would mean not to use GDDR anymore.


Advanced could also mean
* an advanced crossbar memory controller
* further divided memory bus
* more advanced RAM interface
* and so on....

I don't think "not to use GDDR anymore" is the only meaning "advanced" can have ;)

Gast
2005-06-26, 12:42:59
Hierarchical Stencil buffer is the most advanced feature.

reunion
2005-06-26, 13:02:18
256bit advance bus is more than what you think.

Can you become more exact?
If I understand Goldman Sachs (http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?t=17745) correct, R500 would also have this "advanced memory interfance", right?

Coda
2005-06-26, 13:07:46
Advanced could also mean
* an advanced crossbar memory controller
* further divided memory bus
* more advanced RAM interface
* and so on....

I don't think "not to use GDDR anymore" is the only meaning "advanced" can have ;)These are all valid points, but nothing what could cause a really huge speed gain, because they only marginally affect bandwidth.

Hierarchical Stencil buffer is the most advanced feature.I didn't even know that older Radeons don't have that feature, because it's logical to couple it with Hier-Z. Hier-Stencil could accelerate Doom 3 a bit, but calling it "the most advanced" feature is a little bit overrated I think.

Lubi
2005-06-26, 13:12:20
Könnte mal jemand das Foto des r520 auf der E3 posten?

Thx Lubi

-error-
2005-06-26, 13:57:04
Die meisten halten ein 512bit speicher interface für unwahrscheinlich. Aber was sollte ATI daran hindern ein 384 bit interface zu benutzen ?

Das wäre zwar kleiner wie ein 512bit aber immer noch größer als ein 256bit interface und sollte doch auch leichter zu gestallten sein als ein größeres.

Oder gibt es irgendeinen grund warum das nicht möglich sein sollte. Damit hätten sie schon mal mehr Bandbreite.

Oder wie sieht es mit dem einsatz von XDR ram aus? Sollte solcher nicht auch in Konsolen eingesetzt werden? Dann wäre es doch kein problem damit die Grafikkarte zu bestücken.

Okay wird alles nur wusch denken sein. Aber wenn es so stark limitiert wäre ein zwischen schritt doch denkbar oder nicht ?

Irgendwo her muss doch die angebliche leistung kommen.


Ist XDR-Memory nicht tot?

Such mal bei Google nach "XDR Memory" und schau aufs Datum des ersten Suchergebnisses ;)

Coda
2005-06-26, 14:00:09
Ist XDR-Memory nicht tot?Die PS3 benützt XDR.

Sunrise
2005-06-26, 14:08:45
GDDR3's limitation is 800MHz.

There is no limitation, think process shrinks, more voltage...

Demirug
2005-06-26, 14:12:36
Wenn es über 800MHz geht ist es kein GDDR3 mehr sondern GDDR4. Eine einfache Definitionssache.

Sunrise
2005-06-26, 14:13:47
Wenn es über 800MHz geht ist es kein GDDR3 mehr sondern GDDR4. Eine einfache Definitionssache.

Nicht laut Samsung. Und ja, es ist Definitionssache, ebenso wie alles, was es am Markt gibt.

Ailuros
2005-06-27, 00:47:33
These are all valid points, but nothing what could cause a really huge speed gain, because they only marginally affect bandwidth.

I didn't even know that older Radeons don't have that feature, because it's logical to couple it with Hier-Z. Hier-Stencil could accelerate Doom 3 a bit, but calling it "the most advanced" feature is a little bit overrated I think.

Why do you alle ploetzlich blubber aux anglaise? :D

Uebrigens hast Du recht Coda; nichts wirklich umwerfend effizienteres, ueberhaupt was den memory controller betrifft.

Besser als bei vorigen Designs definitiv, aber nicht dass es jetzt Uebertonnen an Bandbreite sparen wuerde.

***edit: wartet ab bis zur Ankuendigung was die Aenderungen des memory controllers betrifft; und nein ich glaube nicht an einen re-split.....

-error-
2005-06-27, 02:40:12
Wenn es über 800MHz geht ist es kein GDDR3 mehr sondern GDDR4. Eine einfache Definitionssache.

Und wann soll der kommen? Wann wird die 1Ghz Marke erreicht?

Gast
2005-06-27, 02:53:43
Und wann soll der kommen? Wann wird die 1Ghz Marke erreicht?
1Ghz Module sind schon als "Prototypen" da aber erst in so 6-12Monaten vielleicht auch in Grafikkarten von ATI und Nvidia mit dabei.

tombman
2005-06-27, 06:22:16
Und wenn ich an das Foto von der E3 denke, auf dem eine R520 in einem PC steckte...

Dann ist die viel zu kurz!!!

so sieht der Kühler einer R520 aus...
http://www.3dchips-fr.com/imglib/big2/1117440740_252.jpg

Gast
2005-06-27, 07:01:35
selbst ein fotoaparat von 1890 würde ein besseres bild machen ;D

pF3NG
2005-06-27, 07:08:41
Betreffend der Reality-Engine (welche sogar der UnrealEngine3 leicht überlegen,siehe : http://www.artificialstudios.com/compare.php , soll in Half-life 3 zum Einsatz kommen )
Diese Bilder wurden angeblich unter anderem auch unter Verwendung einer R520-Test b.z.w. Vorabversion in Echtzeit gerendert :
http://www.artificialstudios.com/Gallery/
InGame-Video : http://www.artificialstudios.com/Gallery/Metronome_ingame.avi
Woher ham die das? Ist die auch von Valve entwickelt?

pF3NG
2005-06-27, 07:16:47
Look nevertheless also on that here : http://www.pcinpact.com/images/bd/news/15011.jpg
ATI Freaking Technoliogies...and even with 666MB? :D
Here was Photosshop at the work ? ;) I think already.
LOL UBER DUALY Athlon 9000+ ;D

pF3NG
2005-06-27, 07:22:13
Sie hätten es ja noch ändern können.......
Trotzdem ist DAS eine X850.... das layout stimmt zu 100%, bis auf den gelben Stecker ^^
X850pro oder ne X800XL 512 mb ^^

Gast
2005-06-27, 09:49:06
so sieht der Kühler einer R520 aus...
http://www.3dchips-fr.com/imglib/big2/1117440740_252.jpg

alter, das foto war schon vor monaten im inquirer...

reunion
2005-06-27, 11:45:03
http://www.the-inquirer.net/?article=24203
http://www.the-inquirer.net/?article=24210

Gast
2005-06-27, 13:25:54
warum nennt er den r520 "Bosnian Bandit"???

deekey777
2005-06-27, 13:28:48
warum nennt er den r520 "Bosnian Bandit"???

Weil man in Bosnien Leute, die Fuad heissen, auch Fudo nennt; ist wie im Russischen Alexander <-> Sascha.

Gast
2005-06-27, 13:34:17
Inquirer stolen my comment

"The story then, from reliable souses - it was at a bar - is that ATI is pretty much done with the chip, but yields on the current silicon, A1 stepping, are pretty crappy. There was a new bun in the oven, this one called A13 that was slated for the waning days of July, with a few improvements likely in addition to the raised yields."

I already there are two versions,but no one over here never give me the damn.

seahawk
2005-06-27, 13:34:58
Man man, langsam merkt man schon wer bei Launchday des G70s nicht dabei sein durfte. (und über wen die meisten dummen Scherze gemacht wurden ;D )

Gast
2005-06-27, 13:36:22
What I said is version(2) K= 0.15

Version(1) (K=0.12) is already out but will no longer to be used in large scale production.

Version(1) can reach 650MHz, but version (2) is a refined process(K=0.15).


I already said it two days ago.

Gast
2005-06-27, 13:44:52
Inquirer stolen my comment

"The story then, from reliable souses - it was at a bar - is that ATI is pretty much done with the chip, but yields on the current silicon, A1 stepping, are pretty crappy. There was a new bun in the oven, this one called A13 that was slated for the waning days of July, with a few improvements likely in addition to the raised yields."

I already there are two versions,but no one over here never give me the damn.
Watch your tungue if you visit bars. :)

Quasar
2005-06-27, 13:50:53
Man man, langsam merkt man schon wer bei Launchday des G70s nicht dabei sein durfte. (und über wen die meisten dummen Scherze gemacht wurden ;D )
Fuad war's jedenfalls nicht - zumindest dabei war er. Mit den Scherzen - naja.

r3ptil3
2005-06-27, 13:53:54
warum nennt er den r520 "Bosnian Bandit"???

Weil er keine Ahnung hat. Fuad kommt laut ATI von einem Japanischen Philosophen.

Gast
2005-06-27, 13:55:34
You never ever know version (1) is the most priceless GPU.

seahawk
2005-06-27, 13:59:25
Fuad war's jedenfalls nicht - zumindest dabei war er. Mit den Scherzen - naja.

Ich habe mehrere Quellen die sagen, das FUAD beim Pressrelease des G70 nicht dabei war.

Quasar
2005-06-27, 14:03:19
Welches Pressrelease meinen deine Quellen denn?

deekey777
2005-06-27, 14:08:14
Weil er keine Ahnung hat. Fuad kommt laut ATI von einem Japanischen Philosophen.

Fudo, nicht Fuad. ;)

Auf der Computex hatte Fudo Hausverbot.