Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R520 schon Anfang 2005?
Winter[Raven]
2005-07-30, 18:38:18
Wieso wurde mein Posting gelöscht? Bisschen Spaß hat noch keinem geschadet...
Hoffe auf baldige Veröffentlichung, bin echt gespannt wie es ATI mit dem G70 mithalten will :)
Am meisten bin ich auf die Shader 3.0 implementierung ^^
//EDIT:
@ Desire
Demi schriebt de Technikartikel wenn es um GPU's geht :)
Demirug
2005-07-30, 18:49:07
']@ Desire
Demi schriebt de Technikartikel wenn es um GPU's geht :)
Nicht alle aber die meisten der letzten Zeit sind wohl schon auf meinem Mist gewachsen.
-error-
2005-07-30, 18:51:53
']Wieso wurde mein Posting gelöscht? Bisschen Spaß hat noch keinem geschadet...
Hoffe auf baldige Veröffentlichung, bin echt gespannt wie es ATI mit dem G70 mithalten will :)
Am meisten bin ich auf die Shader 3.0 implementierung ^^
//EDIT:
@ Desire
Demi schriebt de Technikartikel wenn es um GPU's geht :)
;D
Achja, stimmt. Nur was er da schreibt kann ich noch verstehen also das Wichtigste, aber hier wirds mir dann zu komplex ;)
@ Demirug
Sy das icht dich mit Typ angesprochen habe ;)
Winter[Raven]
2005-07-30, 18:58:16
Nicht alle aber die meisten der letzten Zeit sind wohl schon auf meinem Mist gewachsen.
Und was soll man sagen? TOLL! (y) :up:
Immer wieder gern :deal:
-error-
2005-07-30, 19:01:44
']Und was soll man sagen? TOLL! (y) :up:
Immer wieder gern :deal:
Also wegen den die zweite Zeitschrift (PCGH) habe ich mir wegen den Bericht "Grafikkarten Teil II gekauft".
Gibts eigendlich auch den Teil III? Ich habe mir seitdem keine mehr gekauft.
Demirug
2005-07-30, 19:34:26
Also wegen den die zweite Zeitschrift (PCGH) habe ich mir wegen den Bericht "Grafikkarten Teil II gekauft".
Gibts eigendlich auch den Teil III? Ich habe mir seitdem keine mehr gekauft.
Die schreibt Carsten und IIRC sind es 5 Teile.
Fragender Gast
2005-08-01, 13:12:02
Ich will in 2-3 Wochen aufrüsten und mir am besten die neue Karte von Ati kaufen. So, ist die da schon verfügbar in ausreichend Stückzahlen oder doch eher weniger?
Noch eine Frage, die Karte hat ja 32 pixel pipelines, wurde mal geschrieben. Wieviel schneller wäre die zu der NVIDIA? Ich hab zwar schon viel Ahnung von den Karten, aber das ist mir neu. Bitte um Aufklärung!
mfg, Der Gast
reunion
2005-08-01, 13:15:17
Ich will in 2-3 Wochen aufrüsten und mir am besten die neue Karte von Ati kaufen. So, ist die da schon verfügbar in ausreichend Stückzahlen oder doch eher weniger?
Unwarscheindlich.
Noch eine Frage, die Karte hat ja 32 pixel pipelines, wurde mal geschrieben. Wieviel schneller wäre die zu der NVIDIA? Ich hab zwar schon viel Ahnung von den Karten, aber das ist mir neu. Bitte um Aufklärung!
mfg, Der Gast
Die Karte hat 16 Pipelines.
Winter[Raven]
2005-08-01, 13:17:38
@ Reunion
Zu schnell für mich :(
Fragender Gast
2005-08-01, 13:20:06
Unwarscheindlich..
Hmm, dann muss ich wohl noch warten müssen. Tja, wurde die überhaupt schon vorgestellt? Ich komme gerade aus dem Urlaub und konnte das nicht so verfolgen.
Die Karte hat 16 Pipelines.
Ich glaube die Gamestar hatte das geschrieben mit den 32 pipes.
Winter[Raven]
2005-08-01, 13:23:18
Was die Gamestar schreibt gehört den Klo runtergespühlt! Die Karte hat 16 pipes bei >= 650 Mhz.
Vorgestellt wurde der R520 auch nicht, und wird wohl auch nicht in nächster Zeit vorgestellt werden:(
acrowley23
2005-08-01, 14:04:01
16Pipes beim R520 ? Das ist Fakt oder was ??? Gibbet ja net...
Tja ,dann wechsele ich doch nach NVidia Ende des Jahres...wenn es ein Perfomance Update des jetzigen g70 mit 512mb gibt
16Pipes beim R520 ? Das ist Fakt oder was ??? Gibbet ja net...
Tja ,dann wechsele ich doch nach NVidia Ende des Jahres...wenn es ein Perfomance Update des jetzigen g70 mit 512mb gibt
Hi
Einfach abwarten bis die Karte vorgestellt ist, momentan gibt es nur spekulationen.
Gruss Labberlippe
acrowley23
2005-08-01, 14:38:47
stimmt...abwarten
Ich glaube aber nicht dran das ATI auf 16Pipes und dafür erhöten Takt setzt..
Ob 24/32 Pipes benötigt etc oder nicht....mit 16Pipes wird Ati nicht mit dem g70/71 schritthalten können
Einen 16Pipes r520 zu bringen und später einen 24Pipe Chip nachzuschieben ....naja
Ich will im Dezember ausgehend von meiner x800xt AGP auf PCI_E rüsten....
Dann werde ich abgesehen davon das ich ATI Fan bin, das bessere Angebot kaufen..egal ob Ati oder NVidia
Gruss
es kommt natürlich darauf an was in so einer pipe alles drinne is....
deLuxX`
2005-08-01, 14:39:51
16Pipes beim R520 ? Das ist Fakt oder was ??? Gibbet ja net...
Tja ,dann wechsele ich doch nach NVidia Ende des Jahres...wenn es ein Perfomance Update des jetzigen g70 mit 512mb gibt
Ganz ruhig.
Ich würde mir nicht über ungelegte Eier den Kopf zerbrechen. Wenn die Grafikkarte da ist, kann man anfangen zu überlegen welche man nun kauft. Nicht 2 Monate vorher. So ein Quatsch.
-deLuxX`
seahawk
2005-08-01, 14:51:39
stimmt...abwarten
Ich glaube aber nicht dran das ATI auf 16Pipes und dafür erhöten Takt setzt..
Ob 24/32 Pipes benötigt etc oder nicht....mit 16Pipes wird Ati nicht mit dem g70/71 schritthalten können
Einen 16Pipes r520 zu bringen und später einen 24Pipe Chip nachzuschieben ....naja
Ich will im Dezember ausgehend von meiner x800xt AGP auf PCI_E rüsten....
Dann werde ich abgesehen davon das ich ATI Fan bin, das bessere Angebot kaufen..egal ob Ati oder NVidia
Gruss
Meinst Du besser oder schneller. ;D Dies muss in diesem Falle nicht die gleiche Karte sein.
acrowley23
2005-08-01, 17:45:41
Meinst Du besser oder schneller. ;D Dies muss in diesem Falle nicht die gleiche Karte sein.
Für mich zählte sonst immer schneller!
Aber ich weiss net ,selbst wenn ein 16pipes 650-700Mhz R520 schneller sein sollte, hört sich für mich 24Pipes vom g70 einfach besser an!
Klar die aktuellen Benchmarkls des 7800gtx sind net berausched.
Ich würde von meiner x800xt-pe nicht auf 7800gtx gehen....lohnt nicht ausreichned für 500-600Euros !! Die jetzige 7800gtx Karte ist net "sexy genug" irgendwie :biggrin:
Aber wenn es Ende des Jahres einen Perfomance Refresh vom g70 gibt mit 512MB, werde ich "offen für alles sein"
Dennoch ...es heisst abwarten! Becor Ati nicht rausrückt mit Fakten, die ersten Karten getestet wurden , ist alles andere für mich Spekulation..
Ich hoffe nur das selbst wenn ATI kräftig reinhaut ,nicht wieder das Problem der ChipAausbeute besthet wie letztes Jahr bei der xt-pe!
Denn wenns doch 24Pipes werden besteht diese Gefahr wohl.
Man wird sehen...noch reicht mir meine x800xt-pe dicke
Und normalerweise werde ich Ati treu bleiben
Gruss
seahawk
2005-08-01, 17:48:19
Lass es mich deutlicher sagen. Es könnte iene Wahl zwischen etwas mehr Speed und etwas mehr Qualität geben.
Naja, aber bald ist die kAtze ja aus dem Sack und ich werde es nicht mitkriegen.
Wann wird denn der R520 endlich vorgestellt werden? Wir haben es schon August. Da muss doch so langsam mal was passieren.
Majestic
2005-08-01, 18:29:30
Wann wird denn der R520 endlich vorgestellt werden? Wir haben es schon August. Da muss doch so langsam mal was passieren.
Vielleicht sollte mal jemand den Threadtitel ändern... Vielleicht in "R520 schon Anfang 2006?"
oder "R520 schon Anfang 2050? ;D<- Nein war ein Witz
deekey777
2005-08-01, 18:31:05
Wann wird denn der R520 endlich vorgestellt werden? Wir haben es schon August. Da muss doch so langsam mal was passieren.
Ja, heute ist der erste August. :D Mit jedem weiteren Posting kommen wir dem Launch näher und näher.
Vielleicht in der zweite Hälfte oder gar doch im September. Man sollte nicht vergessen, daß nach dem G70 Stunt ATi unbedingt ausreichende Menge an R520 Grafikkarten produzieren muß und diese auch fertig zur Auslieferung sein müssen, was dauert.
Winter[Raven]
2005-08-01, 18:31:51
Wann wird denn der R520 endlich vorgestellt werden? Wir haben es schon August. Da muss doch so langsam mal was passieren.
WHEN IT'S DONE!
seahawk
2005-08-01, 18:47:33
End of 3Q availability. July,August,September. Vorstellung am XX.XX.XX :D
End of 3Q availability. July,August,September. Vorstellung am XX.XX.XX :D
Das dauert mir schon sehr lange muss ich sagen. Aber spätestens im September müsste es dann soweit sein. Oder hoffentlich im August schon.
Gast_Diskutator
2005-08-01, 19:13:54
Das dauert mir schon sehr lange muss ich sagen. Aber spätestens im September müsste es dann soweit sein. Oder hoffentlich im August schon.
Wir sollten einen Launch-Wettbewerb starten! Wer als nächstes rankommt gewinnt was*g* Mein Tip 19.09.2005
Grüsse
Diskutator
-error-
2005-08-01, 20:05:43
Mein Kauf wird davon abhängen, ich kaufe warscheinlich den kleineren R515, wie gut ATI mit Alphatexturen umgehen kann. So eine Funktion wie Transparency FSAA von nVidia wünsche ich mir auch :)
Dann hoffe ich, dass der 0.9µ-Chip nicht zuviel Energie verbraucht und vor allem nicht allzu heiß wird.
Hoffen wir darauf, dass der R520 ein sehr effiziente GPU sein wird.
Aber wenn man davon aussgeht das der R520 nur über 16 Pipes verfügen soll, hat er dann nicht schon gegenbüber den G70 in shaderlastigen Spielen wie FarCry verloren?
Man sagt doch immer, dass in Shadern die Zukunft liegt un mehr Pipes sind besser für shaderlastige Applikationen? :|
reunion
2005-08-01, 21:01:14
Aber wenn man davon aussgeht das der R520 nur über 16 Pipes verfügen soll, hat er dann nicht schon gegenbüber den G70 in shaderlastigen Spielen wie FarCry verloren?
Man sagt doch immer, dass in Shadern die Zukunft liegt un mehr Pipes sind besser für shaderlastige Applikationen? :|
Mit dem Takt steigt auch die Shaderleistung.
Bei identischen Pipelines hätte R520 mit 16 Shadereinheiten und entsprechend höheren Takt also keinen Nachteil gegenüber G70.
-error-
2005-08-01, 22:09:45
Mit dem Takt steigt auch die Shaderleistung.
Bei identischen Pipelines hätte R520 mit 16 Shadereinheiten und entsprechend höheren Takt also keinen Nachteil gegenüber G70.
Aber dennoch ist glaube die X800XL schneler als die X800Pro in FarCry. Wie du sicher selber weißt ist die X800Pro 120 Mhz höher getaktet, verfügt anstatt 16 nur über 12 Pipes.
Und die G70 soll ja in Wirklichkeit viel höher takten, wie hoch nochmal?
MSABK
2005-08-01, 22:14:45
Die G70 geht meistens bis 540MHz.
Edit: Die haben ja angeblich eine G70 bis 800MHz gekriegt.
mapel110
2005-08-01, 22:18:33
Aber dennoch ist glaube die X800XL schneler als die X800Pro in FarCry. Wie du sicher selber weißt ist die X800Pro 120 Mhz höher getaktet, verfügt anstatt 16 nur über 12 Pipes.
Und die G70 soll ja in Wirklichkeit viel höher takten, wie hoch nochmal?
Was für 120 Mhz?
470 anstatt 430 ist der Takt für Geometry Clock. Sind das Vertexshader?! Dazu müsste auch mal ein Artikel her. :rolleyes:
ShadowXX
2005-08-01, 22:20:59
Mit dem Takt steigt auch die Shaderleistung.
Bei identischen Pipelines hätte R520 mit 16 Shadereinheiten und entsprechend höheren Takt also keinen Nachteil gegenüber G70.
Es kommt dann aber auch immer noch auch die Rechenleistung der Shadereinheiten an....
Du kannst auch eine Karte mit 32Pipes je einer ALU bauen, die mit 800MHz takten und trotzdem weniger Rechenleistung (damit ist jetzt die ALU-Leistung gemeint) hat als ne 9800Pro....
Weder der Takt, noch die Anzahl der Alus sagen wirklich was über die Leistungsfähigkeit aus, sie können höchstens ein Hinweis in eine Richtung sein....siehe auch als besten Negativbeispiel die Volari V8 Duo.
Die Spatzen auf den Dächer pfeiffen dem r520 eher eine schlechtere ALU-Leistung pro Pipe gegenüber dem G70 hinterher....
Was dabei raus und rumkommt, wissen wir aber erst nach der Vorstellung....die auch meiner Meinung nach mal langsam über die Bühne gehen sollte.
ShadowXX
2005-08-01, 22:22:28
Was für 120 Mhz?
470 anstatt 430 ist der Takt für Geometry Clock. Sind das Vertexshader?! Dazu müsste auch mal ein Artikel her. :rolleyes:
Was da jetzt mit 470 taktet, weiss bisher noch keiner....aber du hast damit recht, dass manche meinen, es wäre der VS.
mapel110
2005-08-01, 22:24:03
Was dabei raus und rumkommt, wissen wir aber erst nach der Vorstellung....die auch meiner Meinung nach mal langsam über die Bühne gehen sollte.
Man weiß derzeit immernoch keine finalen Taktraten. Beim G70 war das einige Wochen vorher klar. Würde mich jedenfalls wundern, wenn R520 so aus dem Nichts gelauncht wird. Ich denke vorher wird noch einiges bekannt.
ShadowXX
2005-08-01, 22:29:18
Man weiß derzeit immernoch keine finalen Taktraten. Beim G70 war das einige Wochen vorher klar. Würde mich jedenfalls wundern, wenn R520 so aus dem Nichts gelauncht wird. Ich denke vorher wird noch einiges bekannt.
Ohne zu böse wirken zu wollen, hab ich momentan das ganz schlechte Gefühl, dass selbst ATI noch nicht die finalen Taktraten kennt.
Ailuros
2005-08-01, 23:40:28
Man weiß derzeit immernoch keine finalen Taktraten. Beim G70 war das einige Wochen vorher klar. Würde mich jedenfalls wundern, wenn R520 so aus dem Nichts gelauncht wird. Ich denke vorher wird noch einiges bekannt.
Mir war die Taktrate (mehr oder weniger) des R520 frueher klar (in relativem Sinn) als die von G70.
paul.muad.dib
2005-08-01, 23:46:57
Man weiß derzeit immernoch keine finalen Taktraten. Beim G70 war das einige Wochen vorher klar. Würde mich jedenfalls wundern, wenn R520 so aus dem Nichts gelauncht wird. Ich denke vorher wird noch einiges bekannt.
Das stimmt mich auch bedenklich. Ich rate mal, dass der r520 erst Mitte November verfügbar sein wird. Das Problem ist, das ATI dann keine hohen Einstiegspreise > 500€ mehr setzten kann, denn bis dahin wird NV wohl schon runtergehen.
Mal 'ne andere Frage: Was die per-Takt Leistung angeht ist NV doch im Vergleich NV4x vs R4x0 im Vorteil. Wenn da so bleibt, dann bräuchte ATI also auch bei 24 Pipes mehr als 500 Mhz um den G70 schlagen zu können.
Ach, ich mag ATI aber momentan sieht das alles nicht so gut aus.
mapel110
2005-08-01, 23:50:42
(mehr oder weniger)
Also ich rede schon von genauen Taktraten. :)
Ailuros
2005-08-02, 02:11:23
Also ich rede schon von genauen Taktraten. :)
Dann hast Du aber einiges verpasst und das nicht nur oefters sondern auch schon seit einiger Zeit. Auf den Punkt genau kriegt man es nie.
Ailuros
2005-08-02, 02:24:26
Mal 'ne andere Frage: Was die per-Takt Leistung angeht ist NV doch im Vergleich NV4x vs R4x0 im Vorteil. Wenn da so bleibt, dann bräuchte ATI also auch bei 24 Pipes mehr als 500 Mhz um den G70 schlagen zu können.
Das kann sich aber auch von "Generation" zu "Generation" aendern; war es auch so bei R3xx vs. NV3x?
Das soll jetzt absolut nichts heissen, aber bis wir wirklich wissen was aus jedem R520 SIMD Kanal wirklich schiessen kann, sind jegliche vorzeitige Schlussvolgerungen doch etwas gewagt.
Um es ein bisschen genauer zu machen: R4xx hat zwar eine um einiges hoehere Z/stencil Fuellrate als NV4x; diese spielt sich aber nicht ganz aus weil den R4xx ROPs die Optimierungen fehlen die NVIDIA in ihren ROPs implementiert hat. Falls hier ATI aber nachgeholt hat, koennte man an einen =/>44% theoretischen Vorteil denken.
Den Vorteil des geometry throughput wird aber NVIDIA schwer ausbuegeln koennen mit dem G70, da der Unterschied hier auch =/>44% moeglicherweise sein wird.
Selbst das ist nicht viel, aber man braucht auch viel mehr Details um zu besseren Schaetzungen kommen zu koennen.
mapel110
2005-08-02, 03:24:15
Dann hast Du aber einiges verpasst und das nicht nur oefters sondern auch schon seit einiger Zeit. Auf den Punkt genau kriegt man es nie.
Was willst du mir damit sagen?
430/1200 war beim G70 wirklich schon einige Wochen vorher klar.
Dass es nun 430/470/1200 sind, war selbst am Launchtag nicht klar. :D
Ailuros
2005-08-02, 04:39:01
Was willst du mir damit sagen?
430/1200 war beim G70 wirklich schon einige Wochen vorher klar.
Dass es nun 430/470/1200 sind, war selbst am Launchtag nicht klar. :D
=/>400MHz war mir schon Monate vorher und nicht Wochen klar.
=/>620/600MHz.
seahawk
2005-08-02, 07:52:58
Das kann sich aber auch von "Generation" zu "Generation" aendern; war es auch so bei R3xx vs. NV3x?
Das soll jetzt absolut nichts heissen, aber bis wir wirklich wissen was aus jedem R520 SIMD Kanal wirklich schiessen kann, sind jegliche vorzeitige Schlussvolgerungen doch etwas gewagt.
Um es ein bisschen genauer zu machen: R4xx hat zwar eine um einiges hoehere Z/stencil Fuellrate als NV4x; diese spielt sich aber nicht ganz aus weil den R4xx ROPs die Optimierungen fehlen die NVIDIA in ihren ROPs implementiert hat. Falls hier ATI aber nachgeholt hat, koennte man an einen =/>44% theoretischen Vorteil denken.
Den Vorteil des geometry throughput wird aber NVIDIA schwer ausbuegeln koennen mit dem G70, da der Unterschied hier auch =/>44% moeglicherweise sein wird.
Selbst das ist nicht viel, aber man braucht auch viel mehr Details um zu besseren Schaetzungen kommen zu koennen.
Wobei ja noch nicht offiziell ist wie sie SM3.0 umgesetzt haben. Dies kann erheblichen Einfluss auf die Leistung der Pipes haben.
Hinsichtlich der ROPs - ach das weißt Du besser als ich.
Spoiler:
24 pipe 500MHz =7000
3500+
Spoiler:
24 pipe 500MHz =7000
3500+
Was bedeuten die 7000? Und an 24 pipes glaube ich nicht. 16 pipes sind warscheinlicher.
Was bedeuten die 7000? Und an 24 pipes glaube ich nicht. 16 pipes sind warscheinlicher.
24 pipe 500MHz
Was bedeuten die 7000? Und an 24 pipes glaube ich nicht. 16 pipes sind warscheinlicher.
ich denke das soll heißen der r520 schafft mit nem 3500+ 7000 punkte in 3dmark. aber da sich andeutet das er nur 16 pipes hat ist der wert eh hinfällig.
ich denke das soll heißen der r520 schafft mit nem 3500+ 7000 punkte in 3dmark. aber da sich andeutet das er nur 16 pipes hat ist der wert eh hinfällig.
Das wäre aber viel zu wenig. Die X850 schafft schon über 6000 und der G70 schafft auch mehr, obwohl die Ati im 3mark05 zumindest schneller sein müsste. Jetzt glaube ich noch weniger an die 24 pipes.
Winter[Raven]
2005-08-02, 14:24:15
Wieso wurde wieder mein Posting gelöscht? Übertreibt mal nicht mit der Moderierung.
Wobei ja noch nicht offiziell ist wie sie SM3.0 umgesetzt haben. Dies kann erheblichen Einfluss auf die Leistung der Pipes haben.
Was wären jetzt die Möglichkeiten? Ausser dem F-Buffer...
deekey777
2005-08-02, 14:36:35
']Wieso wurde wieder mein Posting gelöscht? Übertreibt mal nicht mit der Moderierung.
Weil dein Posting nur Antwort-Spam auf Spam war*. Genau wie dieser Spoiler oder irgendwelche Zahlenspielereien.
Den Mods steht es frei, mein Posting zu löschen, denn dieses hat nichts mit dem Thema zu tun.
*Ich bin die Petze.
mapel110
2005-08-02, 14:39:03
Naja, es ist immer eine Gradwanderung zwischen Spekus und Spam. Die letzten 5-6 Postings hier würde ich auch als Spam einsortieren. Allein schon weil sie öfters hier im Thread vom selben User gepostet wurden.
Langsam nervts mit den 24 Pipes. Aber es ist ja bald überstanden. :D
nagus
2005-08-02, 14:45:41
Spoiler:
24 pipe 500MHz =7000
3500+
das ist absoluter blödsinn. ich frage mich immer woher sowas kommt?
Ailuros
2005-08-02, 14:53:07
Wobei ja noch nicht offiziell ist wie sie SM3.0 umgesetzt haben. Dies kann erheblichen Einfluss auf die Leistung der Pipes haben.
Hinsichtlich der ROPs - ach das weißt Du besser als ich.
Die Dinger sind schon vollstaendig SM3.0 so wie es aussieht und es soll ja keine geteilte Praezision geben.
seahawk
2005-08-02, 14:53:23
Naja, es ist immer eine Gradwanderung zwischen Spekus und Spam. Die letzten 5-6 Postings hier würde ich auch als Spam einsortieren. Allein schon weil sie öfters hier im Thread vom selben User gepostet wurden.
Langsam nervts mit den 24 Pipes. Aber es ist ja bald überstanden. :D
Ach sag doch so etwas nicht. Soo bald ist es doch auch nicht, sonst wäre mein vollverdienter Sommerurlaub schon um. ;D
seahawk
2005-08-02, 14:54:22
Die Dinger sind schon vollstaendig SM3.0 so wie es aussieht und es soll ja keine geteilte Praezision geben.
Das war zu erwarten. Nur ist es halt nicht vollständig vorherzudagen, ob sie dabei Effizienz gewonnen oder verloren haben.
Ailuros
2005-08-02, 15:00:48
ich denke das soll heißen der r520 schafft mit nem 3500+ 7000 punkte in 3dmark. aber da sich andeutet das er nur 16 pipes hat ist der wert eh hinfällig.
Nicht dass ich mich je ueber 3dmark scores geschert habe, aber ich sehe heutzutage noch weniger ein, warum es mich interessieren sollte.
Ich will hoffen dass bis dahin Serious Sam 2 erhaeltlich sein wird (zumindest ein demo mit dem man benchmarken kann); da das Spiel etwas mehr Last auf die VS legt, koennte es durchaus sein dass die R520 da gut abschlaegt.
Ailuros
2005-08-02, 15:05:48
Das war zu erwarten. Nur ist es halt nicht vollständig vorherzudagen, ob sie dabei Effizienz gewonnen oder verloren haben.
Ich bin mir darueber auch nicht sicher; wenn ich aber bedenke dass die heutigen GPUs praktisch nur an einer Stelle im PS FP24 haben, klingt das gar nicht so unwahrscheinlich. Es kostet zwar an Bandbreite aber sie haben ja auch einige Zeit an dem neuen memory controller herumgefuchtelt.
Uebrigens und erlaubt mir das OT: fuer die die es noch nicht gelesen haben, Wavey hat NVIDIA's CEO bei B3D befragt.
seahawk
2005-08-02, 15:15:28
Ich persönlich erwarte eigentlich keine großen Verbesserungen, außer im Bereich der ROPs. Wenn sie die Stencil Ops in den Griff bekommen haben, dann könnte dies ein Sprung sein.
Hauwech
2005-08-02, 15:23:44
Die Dinger sind schon vollstaendig SM3.0 so wie es aussieht und es soll ja keine geteilte Praezision geben.
Wenn er wirklich nur FP32 kann, frage ich mich warum. FP16 ist in vielen Faellen mehr als ausreichend und langsamer macht es ihn bestimmt auch nicht, oder?
seahawk
2005-08-02, 15:29:58
http://www.extremetech.com/article2/0,1697,1841940,00.asp
sehr lesenswert
DrumDub
2005-08-02, 16:00:21
Uebrigens und erlaubt mir das OT: fuer die die es noch nicht gelesen haben, Wavey hat NVIDIA's CEO bei B3D befragt. jupp. schhon gelesen. wirklich sehr interssant und erstaunlich wenig marketinggeblubber: http://www.beyond3d.com/interviews/jhh/
reunion
2005-08-02, 16:02:47
Wenn er wirklich nur FP32 kann, frage ich mich warum. FP16 ist in vielen Faellen mehr als ausreichend und langsamer macht es ihn bestimmt auch nicht, oder?
Nein, langsamer wird R520 dadurch bestimmt nicht, aber schneller wird er auch nicht zwangsläufig. Wenn es also keine Performancevorteile bringt, warum dann FP16?
DrumDub
2005-08-02, 16:03:54
http://www.extremetech.com/article2/0,1697,1841940,00.asp
sehr lesenswert und vor allen dingen völlig richtig.
Ailuros
2005-08-02, 16:51:38
Wenn er wirklich nur FP32 kann, frage ich mich warum. FP16 ist in vielen Faellen mehr als ausreichend und langsamer macht es ihn bestimmt auch nicht, oder?
Es kann sein dass es doch vielleicht einfacher war einfach nur FP24 auf FP32 zu erweitern, anstatt nachtraeglich noch FP16 einzubauen.
DrumDub
2005-08-02, 17:14:05
Nein, langsamer wird R520 dadurch bestimmt nicht, aber schneller wird er auch nicht zwangsläufig. Wenn es also keine Performancevorteile bringt, warum dann FP16? fp16 bzw. pp bringt halt nicht immer was, aber meistens, zumindest beim g70: http://www.techreport.com/reviews/2005q2/geforce-7800gtx/shadermark.gif
wobei die performace mit fp32 auch von der anzahl dertemps abhängt. wenn der r520 da mehr zu bieten hat als der g70, könnte fp16 tatsächlich überflüssig sein.
Gaestle
2005-08-02, 17:21:01
fp16 bzw. pp bringt halt nicht immer was, aber meistens, zumindest beim g70: http://www.techreport.com/reviews/2005q2/geforce-7800gtx/shadermark.gif
wobei die performace mit fp32 auch von der anzahl dertemps abhängt. wenn der r520 da mehr zu bieten hat als der g70, könnte fp16 tatsächlich überflüssig sein.
Könnte man sagen, dass das fp16 noch eine Art Mitbringsel aus der Ursprungszeit des NV40/G70 ist (NV30), welche der R520 nicht hatte (R300 konnte ja auch keines), so dass es quasi "historisch" erklärbar wäre, falls ATi keinen Nutzen für fp16 sieht, und es somit auch nicht implementiert?
Grüße
DrumDub
2005-08-02, 17:25:18
Könnte man sagen, dass das fp16 noch eine Art Mitbringsel aus der Ursprungszeit des NV40/G70 ist (NV30), welche der R520 nicht hatte (R300 konnte ja auch keines), so dass es quasi "historisch" erklärbar wäre, falls ATi keinen Nutzen für fp16 sieht, und es somit auch nicht implementiert?
Grüße da musst du demi/zecki/aths fragen. ich bin hier nur derjenige, der mit seinem begrenzten wissen über gpu/vpus halbwegs logische (zumindest für mich) vermutungen anstellt... :biggrin:
fp16 bzw. pp bringt halt nicht immer was, aber meistens, zumindest beim g70: http://www.techreport.com/reviews/2005q2/geforce-7800gtx/shadermark.gif
wobei die performace mit fp32 auch von der anzahl dertemps abhängt. wenn der r520 da mehr zu bieten hat als der g70, könnte fp16 tatsächlich überflüssig sein.
NV40/G70 und R300/R420 haben eine grundsätzlich verschiedene Architektur, da ist sowas nicht vergleichbar. Schon R300 hatte kein Temp-Problem, warum sollte dann plötzlich R520 eins haben?
DrumDub
2005-08-02, 17:37:38
NV40/G70 und R300/R420 haben eine grundsätzlich verschiedene Architektur, da ist sowas nicht vergleichbar. Schon R300 hatte kein Temp-Problem, warum sollte dann plötzlich R520 eins haben? kann die architektur von r520 denn überhaupt noch bezüglich sm 3.0 auf dem r3x0 basieren (phasenkonzept vs. depedant reads und branching unter sm 3.0)?
p.s.: xmas gehört in die aufzählung des oberen postings natürlich auch rein... :)
Ailuros
2005-08-02, 17:43:17
Könnte man sagen, dass das fp16 noch eine Art Mitbringsel aus der Ursprungszeit des NV40/G70 ist (NV30), welche der R520 nicht hatte (R300 konnte ja auch keines), so dass es quasi "historisch" erklärbar wäre, falls ATi keinen Nutzen für fp16 sieht, und es somit auch nicht implementiert?
Grüße
Als Laie hab ich nichts gegen eine "Art Mitbringsel". So wie ich es sehe hatte NVIDIA eine ganz bestimmte Vorstellung fuer dx9.0 von Anfang an und hat darauf basierend ihre verschiedenen GPU-Generationen aufgebaut. Natuerlich auch mit all den notwendigen Aenderungen seit dem NV30.
Fuer ATI war FP24 im PS eine effektive Zwischenloesung IMO; und das nur an einer Stelle. Der Rest (sowie auch der VS) ist FP32. Deshalb klingt es mir auch logischer dass man den einen FP24-Fleck einfach auf FP32 aufkrempelt, anstatt das gesamte Ding nochmal von Anfang an auf geteilte Praezision (FP16/32) umzubauen.
Ailuros
2005-08-02, 17:47:13
kann die architektur von r520 denn überhuapt noch bezüglich sm 3.0 auf dem r3x0 basieren (phasenkonzept)?
p.s.: xmas gehört in die aufzählung des oberen postings natürlich auch rein... :)
Ich gehoere aber nicht zu der Aufzaehlung was auch die Verantwortung meiner Aussagen (Gott sei Dank) vermindert :P
Kommt ganz drauf an was Du mit Phasen-Konzept meinst. Natuerlich geht es, nur gleicht der Aufwand der Entwicklung einer neuen Generation. Alles IMHLO ;)
I think i can tell ya abaout the R520, cuz itll presneted the nxt time, see about IFA 2005 in Berlin, the first running samples will be shown there, phaps even launched end of august.
I got my sample now fo bout 2 weeks, and the card aint that fast as much of you think shell be.
R520 is running @ 16 Pipelines, poorly.
It has 8 VS too, pretty good, makes high HDR features possible.
But dont think, 16PP are a bad thang, the R520 is able to beat the 7800GTx in several benchmarks, but not in all.
The core of my sample is only 625 MHz, i tried to overclock, but this seemed to be that maxed out clock. RAM is clocked 600 MHz, max. overclockable @635 Mhz.
See, my sample seems to be one of the first produced chips, so dont think the final core will be at the same, phaps a bit higher, about 650 MHz and up.
Th card is looking exactly the same as a X850XTPE, the cooler and the board seems to be the same. The cooler is very noisy, alot of higher then the one of the 7800GTX. I dont know the chip temperature, but it seems not to be that high....
But now some benchmarks:
System is a FX-55 with 1 GB of RAM.
3dmark05:
9.040 points
Not too bad, but the extremly high VS perf. of the R520 is the reason for the high points here.
Realgame:
SC3 is running @1600x1200 wit 4xAA und 8xAF @70 fps, no HDR, its not working (need a patch to work????)
FarCry:
not as fast, the perf. is 57 fps @1600x1200 with 6xAA und 16xAF, my 7800GTX(4xAA) scores 59 fps, a X850XTPE only 39 fps.
NeedFSU2 seems to be a perfect game for the R520, i have 59 fps @1600x1200, with a 7800GTX i got 48 fps, and a X850XTPE got poor 34 fps.
BF2 seems to be better playable with the 7800XGT, the same for Riddick (witch has graphic scratches) and Doom3.
FEAR wont start, the same for HL², maybe some little driver problems.
Driver used:
its a special version, only for R520 owner, which says EVERY game is playbele, false!
@AF:
i recognized, that the AF of the R520 is exremly good. It seems, that there are no optimazions on, phaps because of the driver, i dunno. The perf. for that non-opt. AF is very good, the overall perf. is 'aceptable'.
It wont beat the 7800GTX, only in the old 'atigames' like FarCry and so on.
According to my partners, the R580 will be a lot of faster, in wich way, i dunno.
The same says, that the R520 everyone could buy, will be faster too, beacause of some optimazions taken, i think like AF and some special opts.
enjoy the launch of the card, i hope the loud fan will be fixed, then the card is pretty good.
thx dude :up:
endlich mal jemand mit ahnung
Ronny145
2005-08-02, 22:19:17
Hört sich für mich realistisch an vom Gast. Was sagen die Experten dazu?
Adam D.
2005-08-02, 23:06:08
Hört sich wirklich vernünftig an. So hab ich mir das Ding auf jeden Fall vorgestellt. Bleibt abzuwarten, ob das auch so stimmt.
Nicky
2005-08-02, 23:19:37
Hört sich wirklich vernünftig an. So hab ich mir das Ding auf jeden Fall vorgestellt. Bleibt abzuwarten, ob das auch so stimmt.
joo, hört sich gut an, trotzdem: Fake
Ronny145
2005-08-02, 23:24:46
joo, hört sich gut an, trotzdem: Fake
Aha, warum sollte man dir das jetzt glauben?
MadManniMan
2005-08-02, 23:36:25
Also einfach nur mehr Performance und SM3.0 Compliance, wie?
Irgendwas fehlt da, ich weiß nicht ... irgendein "Gimmick"! Sicherlich wäre in dieser Performanceregion mit dem G70 als Gegner Flimmerfreiheit auch schon was Wert, aber es ist an sich traurig, daß man sich über sowas Gedanken machen muß.
Hoffen wir also, daß da noch was kommt!
Demirug
2005-08-02, 23:45:33
Ich frage mich nur was die VS mit der HDR Leistung zu tun haben sollen...
deekey777
2005-08-02, 23:52:54
Ich frage mich nur was die VS mit der HDR Leistung zu tun haben sollen...
Klingt cooler...
Läßt sich gut lesen, doch der ist mein Idol in solchen Angelegenheiten.
Ailuros
2005-08-03, 00:22:03
Ich frage mich nur was die VS mit der HDR Leistung zu tun haben sollen...
Diese Kleinigkeit und das verheerende "gibberish" zur Seite, klingt die Leistung mehr oder weniger nachdem was sich so herumspricht.
Ich lege keinen Wert auf seine AF Behauptungen, weil Bildqualitaet eine extrem subjektive Angelegenheit sein kann, aber falls sein Behauptungen ueber Doom3 stimmen sollten, geht die hoehere Stencil-Fuellrate mal wieder in den Eimer.
Nach anderen Angaben was noch nicht veroeffentlichte Spiele betrifft soll der eine Konkurrent in Serious Sam2 den Vorrang haben und der andere in STALKER ;)
deekey777
2005-08-03, 00:29:02
Nach anderen Angaben was noch nicht veroeffentlichte Spiele betrifft soll der eine Konkurrent in Serious Sam2 ...
Das wäre zB der G70
haben und der andere in STALKER ;)
Der andere Konkurrent? :|
(Oder nur etwas blöd ausgedrückt?) :biggrin:
mapel110
2005-08-03, 00:30:42
Der "Gast" hat sich die Benchmarkergebnisse zumindest recht gut rausgesucht. Die Werte kommen in etwa hin.
Nach anderen Angaben was noch nicht veroeffentlichte Spiele betrifft soll der eine Konkurrent in Serious Sam2 den Vorrang haben und der andere in STALKER ;)
Hm, das errinnert mich an erste Doom3Bilder und Geforce3-Launch. Jedenfalls wenn Stalker rauskommt(Ende 2006), gibts die nächsten High End Karten. :)
Wenn man bei Serious Sam2 SM3-HDR einschaltet(ist ja drin laut B3D-Interview), sollte es doch eigentlich keine großen Leistungsunterschiede geben weil Bandbreitenlimitiert?!
Franzmann-Jan
2005-08-03, 00:35:02
Heißt das, dass du die Glaubwürdigkeit seines Postings bestätigst??
mapel110
2005-08-03, 00:39:20
Heißt das, dass du die Glaubwürdigkeit seines Postings bestätigst??
Nö. Ich glaubs nicht, aber ich respektier mal, dass er sich soviel Tiparbeit gemacht hat. :uup:
Franzmann-Jan
2005-08-03, 00:51:19
Motovierende Worte :wink: , obwohl ich diese (professionellen) Fake-Postings doch irgendwie unterhaltsam finde. Einen kurzen Moment von Nervenkitzel vermitteln sie mir schon..... :biggrin:
Hoffen wir einfach mal, dass der von ATI häufig benutzte Ausdruck "ExtremePipeline" diesmal auch wichtig zutrifft...vorausgesetzt die 16 Pipeline Spekulationen setzen sich durch.
Ailuros
2005-08-03, 00:58:01
Wenn man bei Serious Sam2 SM3-HDR einschaltet(ist ja drin laut B3D-Interview), sollte es doch eigentlich keine großen Leistungsunterschiede geben weil Bandbreitenlimitiert?!
Ich werde das Spiel sowieso mit dem postprocessing bloom Zeug, in der hoechsten moeglichen Aufloesung mit AA/AF spielen.
***edit: nur das die Moeglichkeit besteht das R520 vielleicht doch FP16 HDR mit MSAA kombinieren kann (worueber ich mir aber immer noch nicht sicher bin); in dem Fall wird aber selbstverstaendlich die R520 (durch den noch hoeheren Bandbreiten-Verbrauch) auch langsamer sein.
Das wäre zB der G70
Eben nicht. Sonst wuerde ich eine solche Aussage auch nicht ernst nehmen.
Lemme check... lets see.... SM2.0... SM2.0... (it's hard to find it around here, since we still have a lot of 1.x shaders :)... OK, I think it's something in the range of 15-20 instructions. But, as I said before – the shader that really raped high-end GPU was the one with 8 texture fetches (and only 25 instructions!).
As for vertex shaders... well, we went overboard a bit - turns out that some shaders now have >100 instructions (water surface geometry deformation, complex reflections with fresnel and similar high-tech mumbo-jumbo :).
http://www.beyond3d.com/interviews/dean/index.php?p=05
Winter[Raven]
2005-08-03, 01:29:04
Das wäre zB der G70
Der andere Konkrrent? :|
(Oder nur etwas blöd ausgedrückt?) :biggrin:
Andersrum ...
SS2 == R520 Aufgrund höher VS Leistung....
Stalker == G70 Aufgrund extremer Shaderlästigkeit...
Ailuros
2005-08-03, 01:57:37
']Andersrum ...
SS2 == R520 Aufgrund höher VS Leistung....
Stalker == G70 Aufgrund extremer Shaderlästigkeit...
Das zweite eher dank MRTs.
MadManniMan
2005-08-03, 02:16:01
Das zweite eher dank MRTs.
Multiple Render Targets? :|
Ailuros
2005-08-03, 03:17:24
Multiple Render Targets? :|
Ja oder auch alternativ quad oder deferred shading genannt.
MadManniMan
2005-08-03, 03:29:49
Ja oder auch alternativ quad oder deferred shading genannt.
Hm?
Bisher hatte ich unter diesem Begriff etwas anderes in Erinnerung: man erinnere sich an die R300 Techdemos - hier wären Car und das HDR-Dingens als Beispiel genannt.
Aber um aufs deferred Shading zurückzukommen ... öh? War nicht die R3**/4** Reihe für massig verworfene Pixel (außer in Doom3) berühmt und den nV-Pendants überlegen? Soll sich das jetzt geändert haben?
Ailuros
2005-08-03, 04:43:14
Hm?
Bisher hatte ich unter diesem Begriff etwas anderes in Erinnerung: man erinnere sich an die R300 Techdemos - hier wären Car und das HDR-Dingens als Beispiel genannt.
Aber um aufs deferred Shading zurückzukommen ... öh? War nicht die R3**/4** Reihe für massig verworfene Pixel (außer in Doom3) berühmt und den nV-Pendants überlegen? Soll sich das jetzt geändert haben?
Bis jetzt waren NV4x schneller in diesem Ding hier (kann sich aber in der Zwischenzeit geaendert haben):
http://www.pvrdev.com/pub/PC/eg/h/DeferredShading.htm
auch...
http://www.powervr.com/Products/Graphics/SGX/Index.asp?Page=7 (nur ein video).
Auf jeden Fall soll STALKER eine sehr aehnliche Technik verwenden.
Generelle Lektuere:
http://www.beyond3d.com/articles/deflight/
seahawk
2005-08-03, 08:03:09
Jo, Serious Sam sollte R520 Territory sein.
Diskutator
2005-08-03, 08:09:49
I think i can tell ya abaout the R520, cuz itll presneted the nxt time, see about IFA 2005 in Berlin, the first running samples will be shown there, phaps even launched end of august.
Fake! Fake! Fake!
Juerg
2005-08-03, 11:06:11
Fake! Fake! Fake!Should we call this a Spake? A Spake should be a combination of Spam and Fake.
Well, if someone writes german as extraordinarly bad as the "gast" writes in english no one in their right mind would believe him anyway... :uclap: This is just a bunch of unbased wet dreams of an overexited young guy who is trying to attract attention.
I bet that even if only the smallest thing will be valid he will come back and shout "I TOLD YOU SO" :biggrin:
Juerg
2005-08-03, 11:53:06
Here are some tidbits altough not spectacular but at least the source is known and reliable (at least in this respect :wink:)
http://msdn.microsoft.com/windowsvista/support/faq/
You should find the NVIDIA GeForce FX 5800 perform flawlessly in all resolutions up to 1280×1024 for the Aero Glass interface; anything higher and you may find traces of sluggishness, especially in 2048×1536.
On the other hand, both ATI Radeon 9600Pro and 9800SE are capable in handling the Aero Glass interface in all modes up to 1600×1200, thanks to ATI's efficient systems driving these cards. However, again, the performance will degrade dramatically in higher resolutions.
Since Windows Vista is not expected to be released until 2006, all videos cards available today and this year (including the GeForce 6 Series and the Radeon X800) will become obsolete by then. You may find it more economical to purchase the top-end models when they are on clearance. The new video cards that will be released in 2006 will likely be at least three times as powerful as the ones today.That surely sheds some light on the performance between FX 5800 vs. 9600pro,9800SE.
On the other hand, if this is an indication they state that cards released in 2006 will be at least three times a powerful as today. This also means that all high-end 6800 based SLI combos and XT-Crossfire setups will be superceeded by ~50%...
deekey777
2005-08-03, 13:46:46
...
Eben nicht. Sonst wuerde ich eine solche Aussage auch nicht ernst nehmen.
Aiaiaiai....
Du hast mmich nicht verstanden bzw. mißverstanden. Es ging mir nicht darum, daß der G70 in SS2 oder STALKER oder in Solitär schneller ist, sondern darum, daß du von zwei Konkurrenten gesprochen hast: Meine Frage war, ob du unter den "beiden" Konkurrenten den G70 und den R520 meintest oder zwei Konkurrenten des R520 (G70 und noch ein unbekannter Gegenspieler); ich tippe aber auf das erste. :biggrin:
seahawk
2005-08-03, 13:52:39
Series 5 :lol:
deekey777
2005-08-03, 14:20:33
Series 5 :lol:
Das hast du gesagt. :biggrin:
r3ptil3
2005-08-04, 02:23:48
Ich frage mich nur was die VS mit der HDR Leistung zu tun haben sollen...
Könnte doch auch auf unfied shaders zurückweisen!?
Ailuros
2005-08-04, 02:35:25
Series 5 :lol:
Och wenn's um STALKER ginge, hat der erstmal den groessten Vorteil wenn es zu on-chip MRT buffers kommt :P
seahawk
2005-08-04, 07:44:11
Och wenn's um STALKER ginge, hat der erstmal den groessten Vorteil wenn es zu on-chip MRT buffers kommt :P
Nur könnte es ungemein schwer werden einen solchen Chip in einem PC zu betreiben.
seahawk
2005-08-05, 14:41:12
Na langsam wird es Zeit, der nächste NV Launch ist ja nächste Woche.
Ailuros
2005-08-05, 14:59:44
Nur könnte es ungemein schwer werden einen solchen Chip in einem PC zu betreiben.
Wie schwer? Die chips sind pin compatible fuer beide Maerkte. IMO drueckte jemand frueh genug (irgendwo Anfang 2004) auf die Bremse, weil es zu viel gekostet und zu wenig wieder an Umsatz reingeflossen haette.
seahawk
2005-08-05, 15:33:43
Wie schwer? Die chips sind pin compatible fuer beide Maerkte. IMO drueckte jemand frueh genug (irgendwo Anfang 2004) auf die Bremse, weil es zu viel gekostet und zu wenig wieder an Umsatz reingeflossen haette.
Das meine ich, Du wirst Probleme haben ein passendes PCB zu finden. :biggrin:
(del676)
2005-08-05, 21:51:38
meine gedanken zu atis nextgen
ati wurde von der performance, dem neuen feature tr aa und der perfekten verfügbarkeit des g70 überrascht.
sie:
- wollen sich nicht den Zorn der Highend User aufbürgen indem sie einen Launch machen und es dann monatelang nix zu kaufen gibt -> crossfire ahoi
- wollen den Treiber in ein gut optimiertes Stadium bringen, um Performancemässig gleich mehr rauszuholen
- wollen eventuell Features/Optionen in den Treiber einbauen, eventuell höheres MSAA, besseres AF, oder gar TR AA (da die Bildqualität der G70 nicht gerade perfekt ist) - wäre mir sehr recht
- wollen eventuell die taktraten etwas höher ansetzen, und eben viele highend karten verfügbar haben, und einige high-highend karten mit der sie an der g70 dran bleiben oder vorbeiziehen.
sowas halte ich für möglich, und alle genannten Punkte sollen mir sehr recht sein :)
Ronny145
2005-08-05, 21:56:15
Na langsam wird es Zeit, der nächste NV Launch ist ja nächste Woche.
Zeit wird es schon lange. Ati scheint sich aber trotzdem noch Zeit zu lassen.
Peleus1
2005-08-05, 23:51:26
Na langsam wird es Zeit, der nächste NV Launch ist ja nächste Woche.
Die Frage ist nur was der nächste Launch ist. Ich glaube nicht das es eine neue Grafikkarte ist, oder eine neue Technologie. Ich denke es ist ein Push der NV40 Generation. Also das 6800Ultra und GT für AGP und PCIe billiger werden.
Shaft59
2005-08-06, 15:34:27
Gibt es eigentlich ein bestätigter Release Termin und vielleicht einen Festangesetzten Preis?
mindfaq
2005-08-06, 18:36:43
Für die neuen Nvidia Karten (7800GT) oder für den R520 ?
War nicht so ganz ersichtlich.
Bei letzterem ganz sicher nein, bei den neuen NV-Karten wurde mal was von 11.August und ~400€ für die 7800Gt gemunkelt.
reunion
2005-08-07, 16:24:49
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20050807051447.html
Winter[Raven]
2005-08-07, 16:36:37
Wird ja auch langsam Zeit ... aber wenn die Massenfertig gerade erst beginnt, wird es mit einer Vorstellung in diesem Monat nichts mehr... :(
//EDIT:
Fehlerkorrektur :biggrin:
r3ptil3
2005-08-07, 16:41:40
Vielleicht ein paper-launch!?
']Wird ja auch langsamm Zeit ... aber wenn die Massenfertig gerade erst beginnt, wird es mit einer Vorstellung in diesem Monat nichts mehr... :(
langsam.
Winter[Raven]
2005-08-07, 16:44:15
Nach Nvidia's Lunch & Buy Day? Damit würde sich ATI blamieren und wäre ehe kontraproduktiv für den Verkauf.
reunion
2005-08-07, 16:46:49
']Nach Nvidia's Lunch & Buy Day? Damit würde sich ATI blamieren und ehe Kontraproduktiv für den Verkauf.
Wenn er vom G70 geschlagen wird: Ja.
Wenn nicht, dann würde sich ein Paperlaunch IMHO durchaus lohnen.
Gibt es Informationen zu ner AGP Release des R520 ? Oder kommen die auch erst wenn sich die PCIE genug verkauft haben ?
']Nach Nvidia's Lunch & Buy Day?
Wat jibbet denn da zu futtern?
auf xbitlabs ist zu lesen, dass der R520 und die Mid- sowie Lowrange karten validiert wurden und in absehbarer Zeit gelauncht werden
nagus
2005-08-07, 17:39:56
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20050807051447.html
ATI’s Next-Gen Graphics Processors Certified by PCI-SIG.
ATI Technologies’ next-generation visual processing units (VPUs) have passed validation process at PCI-SIG, the industry body that leads the development of PCI and PCI Express busses, which means that the chips already exist in the final revision and are production ready.
According to the current PCI Express Integrators List, ATI’s R520, R520 GL, RV515 XT and RV530 XT chips for desktops have successfully passes validation procedures. Additionally, the list indicates that there are new mobile products from ATI Technologies on the pipeline: M52GL, M54GL, M56 and M58, which are also officially PCI Express compliant.
This PCI-SIG Integrators List includes all products that have a complete and satisfactory PCI Compliance Checklist on file at PCI-SIG, have passed the test criteria set forth at the PCI Compliance Workshops and are production ready.
According to executives of ATI Technologies, the R520, R520 GL, RV515 are to be made using 90nm process technology at TSMC. The company said during the most-recent conference call that it did not expect to ship its new generation product family for revenue before August, 2005. Given that the chips were production ready by the 25th of July, 2005, when the PCI-SIG Integrators List was last updated, graphics cards makers may receive final VPUs sometime in August. Sources close to add-in-board partners of ATI confirmed this information earlier to X-bit labs.
“In the case of the R520 we have seen some delay. Particularly, we need to deal with a new technology at the high-end. It’s a combination of both architectural and [process] technology bring up. We have this well under control now. As Patrick described, we’ve taken a cautious position to not to consider revenues in our Q4 for our 90nm line,” said David Orton, the CEO of ATI, during the conference-call.
ATI code-named R5-series of VPUs is projected to support Shader Model 3.0 and other innovations, which requires a totally new graphics architecture from ATI. Still, general specifications of ATI’s R520 as well as its derivative VPUs are unclear at this time.
krass das so kurz vorm verkauf noch keine techn daten auftauchen oder pics
Ailuros
2005-08-07, 18:02:01
krass das so kurz vorm verkauf noch keine techn daten auftauchen oder pics
Kurz ist relativ.
....graphics cards makers may receive final VPUs sometime in August.
Wenn man jetzt zur gleichen Zeit Ankuendigung und Verfuegbarkeit haben will, heisst das nicht unbedingt August wenn die Hersteller erst jetzt die VPUs bekommen.
VoodooJack
2005-08-07, 18:19:49
http://www.xbitlabs.com/news/video/display/20050807051447.html
ATI’s Next-Gen Graphics Processors Certified by PCI-SIG.
ATI Technologies’ next-generation visual processing units (VPUs) have passed validation process at PCI-SIG, the industry body that leads the development of PCI and PCI Express busses, which means that the chips already exist in the final revision and are production ready.
According to the current PCI Express Integrators List, ATI’s R520, R520 GL, RV515 XT and RV530 XT chips for desktops have successfully passes validation procedures. Additionally, the list indicates that there are new mobile products from ATI Technologies on the pipeline: M52GL, M54GL, M56 and M58, which are also officially PCI Express compliant.
This PCI-SIG Integrators List includes all products that have a complete and satisfactory PCI Compliance Checklist on file at PCI-SIG, have passed the test criteria set forth at the PCI Compliance Workshops and are production ready.
According to executives of ATI Technologies, the R520, R520 GL, RV515 are to be made using 90nm process technology at TSMC. The company said during the most-recent conference call that it did not expect to ship its new generation product family for revenue before August, 2005. Given that the chips were production ready by the 25th of July, 2005, when the PCI-SIG Integrators List was last updated, graphics cards makers may receive final VPUs sometime in August. Sources close to add-in-board partners of ATI confirmed this information earlier to X-bit labs.
“In the case of the R520 we have seen some delay. Particularly, we need to deal with a new technology at the high-end. It’s a combination of both architectural and [process] technology bring up. We have this well under control now. As Patrick described, we’ve taken a cautious position to not to consider revenues in our Q4 for our 90nm line,” said David Orton, the CEO of ATI, during the conference-call.
ATI code-named R5-series of VPUs is projected to support Shader Model 3.0 and other innovations, which requires a totally new graphics architecture from ATI. Still, general specifications of ATI’s R520 as well as its derivative VPUs are unclear at this time.
Na endlich was Handfestes zum möglichen Release. Jetzt bin ich guter Hoffnung, dass die R520 im September auf dem Ladentisch liegt. Passend zum FEAR-Release Ende September.
Auch die Sache mit den weiteren Innovationen, die eine total neue Architektur seitens ATI erforderten, stimmt mich erwartungsfroh.
Es ist ja nicht so, dass ich mit meiner X850 die R520 unbedingt gebräucht hätte bis jetzt, aber das lange Warten auf eine neue Hardware ohne eine einzige offizielle Aussage über die Specs kann auch ganz schön an den Nerven zerren (hehe).
-error-
2005-08-07, 19:30:38
Der RV515 wird im Mid Segment vorzufinden sein, oder?
Wie schätzt ihr deren Preis und natürlich die Leistung ein?
deekey777
2005-08-07, 19:33:33
Der RV515 wird eher der Ersatz der X600 sein; der RV530 das "Update" der RV515. Doch wo ist wieder der R530?
Winter[Raven]
2005-08-07, 19:34:06
PR Mittleilung, jeder würde ob ATI oder NV alte Architektur als neue und innovative verkaufen ... Wenn es doch ahso neue Architektur ist, wieso zählt man es zur R3xx Reihe *kopfkratz*
Wenigstens hat Nvidia bald Konkurrenz und hoffentlich fallen dann auch etwas die Preise... Wie sagt man so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft.
// EDIT:
Was mich jetzt interessieren würde, wird die NV4x Reihe (LE/GT/Ultra) Nvidia's neues Midrageprodukt? Laut Gamestar(:crazy:) soll es ja noch 7200, 7600 geben ...?
reunion
2005-08-07, 20:57:14
Der RV515 wird eher der Ersatz der X600 sein; der RV530 das "Update" der RV515. Doch wo ist wieder der R530?
Warum das Update?
Die beiden Chips werden zeitgleich vorgestellt.
RV515 ersetzt die X300, RV530 die X700.
R530 ist IMHO ein Tippfehler.
Sunrise
2005-08-07, 21:51:55
Warum das Update?
Die beiden Chips werden zeitgleich vorgestellt.
RV515 ersetzt die X300, RV530 die X700.
R530 ist IMHO ein Tippfehler.
Ein "Update" schließt ja nicht aus, dass entsprechende Chips nicht zeitgleich vorgestellt werden. Vor allem dann nicht, wenn ATi zeitgleich an R520 und R580 arbeitet und die jeweiligen, davon abgewandten Midrange-Varianten auch noch parallel in der Entwicklung stecken. ATi hat wie wir bereits wissen, mit der R520/RV515-Reihe einige Stolpersteine überwunden, somit schiebt sich diese Reihe auch zeitlich deutlich näher an den R580/RV530 heran, und somit könnte man auch annehmen, dass RV530 eben mit R580 verwandt ist.
Das ganze in Zahlen (die hier auch schon gepostet wurden):
R520 -> 16-1-1-1
RV515 -> 4-1-1-1
R580 -> 16-1-3-1
RV530 -> 4-1-3-2
R530 ist auch meiner Meinung nach ein Tippfehler, bzw. ein möglicher Denkfehler, R430 war hier eher eine Ausnahme, die Gründe kennen wir alle.
Ailuros
2005-08-08, 00:52:17
Auf der alten roadmap gibt es tatsaechlich Pfeile die von X600 (oder war es X300?) auf RV515 und von X700 auf RV530 zeigen.
Egal fuer was die "4" fuer RV515/530 genau steht, irgendwas stimmt hier nicht. Fuer mainstream ist mir die 4 zu 16 Relation zu klein.
Fuer einen echten mainstream Teil wuerde mir fuer R530 eher 8/1/3/1 mehr Sinn machen.
Sunrise
2005-08-08, 02:29:32
Auf der alten roadmap gibt es tatsaechlich Pfeile die von X600 (oder war es X300?) auf RV515 und von X700 auf RV530 zeigen.
Egal fuer was die "4" fuer RV515/530 genau steht, irgendwas stimmt hier nicht. Fuer mainstream ist mir die 4 zu 16 Relation zu klein.
Fuer einen echten mainstream Teil wuerde mir fuer R530 eher 8/1/3/1 mehr Sinn machen.
Laut der alten Desktop Roadmap (Q2/05) liegt RV530 in etwa auf dem Niveau von X800. Dies bedeutet entweder einen deutlich höheren Takt und einige Optimierungen (Z/Stencil und verbesserten Texture-Samplern) im Vergleich zu X800 mit einer "4"-Konfiguration, oder eine "8"-Konfiguration mit niedrigerem Takt. Ich gehe bei RV530 aber von ersterem aus, zumindest anhand der vorliegenden Roadmap. Das R530-Rätsel wird vielleicht erst gelöst, wenn R580 näher rückt, wer weiß, ein paar mehr Fakten wären hier hilfreich.
Bei RV515 (Entry-Level) gehe ich von einer "4" aus, mehr macht meiner Meinung nach hier wenig Sinn, jedoch auch hier werden wohl Takte >400 MHz an der Spitze erreicht werden. Also deutlich über RV351, mit einer Leistung die etwa auf dem Niveau der alten X600 PRO liegen sollte.
seahawk
2005-08-08, 07:47:18
']PR Mittleilung, jeder würde ob ATI oder NV alte Architektur als neue und innovative verkaufen ... Wenn es doch ahso neue Architektur ist, wieso zählt man es zur R3xx Reihe *kopfkratz*
Wenigstens hat Nvidia bald Konkurrenz und hoffentlich fallen dann auch etwas die Preise... Wie sagt man so schön, Konkurrenz belebt das Geschäft.
// EDIT:
Was mich jetzt interessieren würde, wird die NV4x Reihe (LE/GT/Ultra) Nvidia's neues Midrageprodukt? Laut Gamestar(:crazy:) soll es ja noch 7200, 7600 geben ...?
Auch NV hatte in letzter Zeit oder hat in Kürze einige Tapeouts in 90nm. :D
Ach ja. Wenn man die Pressemedlung zu ATIs neuen Chip so shiet, dann würde mir das eher Sorge als Hoffnung machen.
-> VPUs werden an die Hersteller erst im August ausgeleifert
-> no Revenues from the 90nm Line in Q4/05. (man bendkene, dass ATI ja nicht erst Geld bekommt ,wenn die Chips im Laden verkauft wurden, sondern schon wenn sie die Boardhersteller beliefern)
Naja, aber da kann ich wenigsten nächstes Wochenende beruhigt 3 Wochen in den Urlaub fahren und werde nichts verpassen. :biggrin:
Exxtreme
2005-08-08, 08:26:56
']PR Mittleilung, jeder würde ob ATI oder NV alte Architektur als neue und innovative verkaufen ... Wenn es doch ahso neue Architektur ist, wieso zählt man es zur R3xx Reihe *kopfkratz*
Es war so in den Treibereinträgen drinne und das bedeutet eigentlich nicht viel. Kann nämlich sein, daß die Treiber, von denen die einträge stammen, den R3xx-Pfad benutzt haben. Und das ist schon einige Monate her.
Und ich denke, daß das tatsächlich ein recht neuer Chip wird. Denn den R420 einfach ein wenig aufbohren ist nicht wenn man SM3-Compliance erreichen will. ATi wird so viel überarbeiten müssen, daß ich mit Ailuros nicht übereinstimme, daß die Unterschiede R420 -> R520 kleiner sind als NV40 -> G70. Ausser natürlich, daß der R520 kein SM3-Chip ist, was ich aber bezweifle.
Winter[Raven]
2005-08-08, 08:35:04
Nun der R520 ist ein SM 3.0 Chip ... schlimm wäre es wenn es nicht wäre. Trotzdem bezweifle ich wirklich extrem großes Umdesignen. Natürlich wäre es wünschenswert, den ich will GTX für < 400 € und Konkurrenz belebt ja das Geschäft :)
Auch NV hatte in letzter Zeit oder hat in Kürze einige Tapeouts in 90nm
:biggrin:
Das interpretiere ich mal als JA, im Sinne eines Updates von 6800 -> 7xxx @ 0.9nm.
Diskutator
2005-08-08, 08:46:41
Der RV515 wird im Mid Segment vorzufinden sein, oder?
Wie schätzt ihr deren Preis und natürlich die Leistung ein?
RV515 = Entry
RV530 = Midrange
R520 = Highend
Diskutator
2005-08-08, 08:48:29
']Nun der R520 ist ein SM 3.0 Chip ... schlimm wäre es wenn es nicht wäre. Trotzdem bezweifle ich wirklich extrem großes Umdesignen. Natürlich wäre es wünschenswert, den ich will GTX für < 400 € und Konkurrenz belebt ja das Geschäft :)
:biggrin:
Das interpretiere ich mal als JA, im Sinne eines Updates von 6800 -> 7xxx @ 0.9nm.
Wie oft denn noch Winter :| R520 ist ein völlig NEUES Design!
"Umdesignen" kennen wir zu genüge von G70.
Exxtreme
2005-08-08, 10:24:30
']Nun der R520 ist ein SM 3.0 Chip ... schlimm wäre es wenn es nicht wäre. Trotzdem bezweifle ich wirklich extrem großes Umdesignen. Natürlich wäre es wünschenswert, den ich will GTX für < 400 € und Konkurrenz belebt ja das Geschäft :)
Großes Umdesignen wird aber nötig sein. Neue Textureinheiten, neue Pixelshader, neue Vertexshader, 32 Bit FP etc. müssen her. Da hat ATi einiges vor sich. Aber vlt. meinte Ailuros das ganz anders und ist von der "logischen" Sichtweise ausgegangen. Da könnte es dann doch recht wenig Änderungen geben.
ShadowXX
2005-08-08, 10:31:17
Großes Umdesignen wird aber nötig sein. Neue Textureinheiten, neue Pixelshader, neue Vertexshader, 32 Bit FP etc. müssen her. Da hat ATi einiges vor sich. Aber vlt. meinte Ailuros das ganz anders und ist von der "logischen" Sichtweise ausgegangen. Da könnte es dann doch recht wenig Änderungen geben.
Erst mal sehen, wie ATI denn nun SM3.0 wirklich umgesetzt hat.
Bei den VS muss man lt. Demi nicht mehr wirklich viel machen um SM3.0 compilance herzustellen.
FP24 auf FP32 "aufzubohren" sollte auch nicht das supergroße Ding sein, da bis auf den direkten Berechnungsteil der FP24 ist, sowieso schon alles FP32 ist.
Klar, das die Änderungen r420 -> r520 größer sind, als die Änderungen r3x0 -> r420....aber man muss wirklich erst mal sehen, wie ATI die einzelnen notwendigen Änderungen wirklich gelöst hat.
Man sollte immer im Hinterkopf behalten, das der r520 im Prinzip nur ein zwischengeschobener Chip ist, bis die wirklich neue Technologie mit dem Longhorn/Vista-Chip kommt.
Ich glaube nicht, das ATI extrem viel Resourcen in den r520/r580 gesteckt hat.
Tomcat70
2005-08-08, 11:05:37
Ich glaube nicht, das ATI extrem viel Resourcen in den r520/r580 gesteckt hat.
seh ich total gegenteilig........
dieses unötige implizierte/indirekte schlechtgerede ist ja eh nix neues von dir.
ich denke das ATI sehr viel in die r5xx reihe gesetzt hat. schliesslich ist das ihr erster sm3.0 chip und soll eine ganze linie vom low- bis zum highend beinhalten.
da kann man nicht halbherzig vorgehen, und das haben sie auch sicherlich nicht getan......
ShadowXX
2005-08-08, 11:54:30
seh ich total gegenteilig........
dieses unötige implizierte/indirekte schlechtgerede ist ja eh nix neues von dir.
ich denke das ATI sehr viel in die r5xx reihe gesetzt hat. schliesslich ist das ihr erster sm3.0 chip und soll eine ganze linie vom low- bis zum highend beinhalten.
da kann man nicht halbherzig vorgehen, und das haben sie auch sicherlich nicht getan......
Was hat das mit Schlechtgerede zu tun....ich hab nix gegen ATI und besitze selbst Karten von Ihnen (und den r3x0 halte ich nach wie vor für eine Meisterleistung).
Ich bin einfach darauf gespannt, wie ATI das ganze umgesetzt hat....und ich halte meine Erwartung lieber auf einem niedrigen niveau. Wenn dann was richtig gutes kommt, kann ich dann eben sehr (positiv) überrascht sein.
Glaub mir...ich bin einer der ersten, die einen r520 kaufen würden, wenn er mich wirklich überzeugt.
Der gecancelte r400 war wohl auch schon SM3.0 compilant bzw. zumindest sehr nah dran.
Und das ATI nicht soviele Resourcen in den r520 steckt, glaube ich deshalb, weil es sozusagen ein OneShot-Chip ist, den man für nichts großartiges mehr weiterverwenden kann, da der r600 wohl mehr sowas wie der r500 wird.
Anders gesagt...der Chip soll von jetzt bis Longhorn/Vista mit WGF2.0 halten....mehr nicht.
(Und r500 und r520 haben nicht sehr viel miteinander zu tun haben...bis uaf die 5 im "Vornamen".)
Tomcat70
2005-08-08, 12:10:53
Anders gesagt...der Chip soll von jetzt bis Longhorn/Vista mit WGF2.0 halten....mehr nicht.
(Und r500 und r520 haben nicht sehr viel miteinander zu tun haben...bis uaf die 5 im "Vornamen".)
dein problem ist, bei dir dreht sich geistig einzig und allein alles um wgf2.0.
will sagen dieses "mehr nicht" ist noch immer sehr viel bzw. alles was heutzutage und auch auf absehbare zeit eine rolle spielt.
der markt ist niemals mit erscheinen eines neuen windows-standards von heute auf morgen geändert worden, das sind alles mehrjährige vorgänge und windows vista ist noch nichtmal auf dem markt, geschweige denn zu reden von satter marktdurchdringung.
ShadowXX
2005-08-08, 12:23:08
dein problem ist, bei dir dreht sich geistig einzig und allein alles um wgf2.0.
will sagen dieses "mehr nicht" ist noch immer sehr viel bzw. alles was heutzutage und auch auf absehbare zeit eine rolle spielt.
der markt ist niemals mit erscheinen eines neuen windows-standards von heute auf morgen geändert worden, das sind alles mehrjährige vorgänge und windows vista ist noch nichtmal auf dem markt, geschweige denn zu reden von satter marktdurchdringung.
Ja schon, aber die WGF2.0 Karten werden ja auch abwärtskompatibel sein.
Es geht mir hier auch nicht um Marktdurchdringung...wenns danach gehen sollte, könnte sich ATI mit ihrem SM3.0 Chip noch bis mitte nächsten Jahres Zeit lassen.
Es geht einfach darum, das der nächste ATI-Desktop-Chip eine völlig neue Architektur sein wird und es deshalb nicht unbedingt sinnvoll ist noch übermässig viel Resourcen in einen Chip zu stecken, der keine lange Lebensdauer (relativ gesehen) hat und mit dessen "Neuerungen" quasi nicht mehr weitergenutzt werden können in der nachfolgenden Generation.
nV hat z.B. seit dem nv30 quasi immer nur ihre CineFX-Enigne weiterentwickelt....ATI hat bis jetzt immer ihren r3x0 weiterentwicklet.
Beide wollen (bzw. wollten, bei nV bin ich mir nicht mehr wirklich so sicher) mit WGF2.0 neue Architektruren bringen....siehst du jetzt, was ich mit "zwischengeschoben" meinte?
Ich gehe davon aus, das ATI früher mal vorhate (der alten Roadmap von MS was LH betrifft folgend, danach hätten wir es quasi nämlich schon) SM2.0 bis zum r600 durchzuziehen....nur sind Sie durch viele veränderungen in Ihrer und MSs Roadmap inzwischen quasi dazu gezwungen einem SM3.0 Chip zu bringen.
(Wohl auch, weil Sie nV etwas unterschätzt, aber zumindest falsch eingeschätzt hatten)
Die ATI Aussage "SM2.0 Reicht aus" wurde damals wohl zuerst tatsächlich aus Überzeugung und nicht aus Marketinggründen getroffen...
Winter[Raven]
2005-08-08, 12:32:12
bei nV bin ich mir nicht mehr wirklich so sicher
?
Der NV50 wurde nicht gecanceld, und dieser war eigentlich so denke ich mir, von dem was er haben sollte zimmlich nah am Final, im Bezug auf Features und Technik ... wie es gelösst werden sollte, da war man sich wohl nicht klar.
Wieso sollte Nvidia ein Chip wegwerfen in den schon zuviel Geld und Ressorcen reingesteckt wurde...
micki
2005-08-08, 13:31:45
']Wieso sollte Nvidia ein Chip wegwerfen in den schon zuviel Geld und Ressorcen reingesteckt wurde...
eine alte Entwicklerweisheit ist, dass man etwas manchmal besser nochmal macht, statt das kaputte zu debuggen.
MfG
micki
eine alte Entwicklerweisheit ist, dass man etwas manchmal besser nochmal macht, statt das kaputte zu debuggen.
MfG
micki
wer sagt das der nv50 "kaputt" ist? er wurde doch nur aufgeschoben weil man jetzt einfach noch keine wgf2 karte brauch. das desgin wird man irgendwann aus der schublade holen, es in bezug auf fertigungsverfahren, taktrate, anzahl der pipes anpassen, noch ein paar tweaks einbaun und fertig is die neue karte.
seahawk
2005-08-08, 13:39:47
eine alte Entwicklerweisheit ist, dass man etwas manchmal besser nochmal macht, statt das kaputte zu debuggen.
MfG
micki
NV50 war nicht kaputt, er entsprach halt nur nicht mehr den Anforderungen des Marktes. Aber so etwas ist ATI ja auch passiert.
betasilie
2005-08-08, 13:41:14
NV50 war nicht kaputt, er entsprach halt nur nicht mehr den Anforderungen des Marktes. Aber so etwas ist ATI ja auch passiert.
Das kommt wohl auf selbe raus. :rolleyes:
DrumDub
2005-08-08, 14:10:42
NV50 war nicht kaputt, er entsprach halt nur nicht mehr den Anforderungen des Marktes. Aber so etwas ist ATI ja auch passiert. jupp. wobei das r400-design ja im r500 verwurstet wurde... der nv50 wird sicherlich auch noch in überarbeiteter form seine reinkarnation haben.
ShadowXX
2005-08-08, 14:14:14
']?
Der NV50 wurde nicht gecanceld, und dieser war eigentlich so denke ich mir, von dem was er haben sollte zimmlich nah am Final, im Bezug auf Features und Technik ... wie es gelösst werden sollte, da war man sich wohl nicht klar.
Wieso sollte Nvidia ein Chip wegwerfen in den schon zuviel Geld und Ressorcen reingesteckt wurde...
Ich bezog das darauf, das es sich bei nV momentan scheinbar so anhört, das Sie bei WGF2.0 nicht (zumindest nicht mit dem ersten Chip) auf Unified Shader setzten werden, sondern wohl einen nochmals überarbeiteten G70 auf den Markt bringen...
Also sowas wie ein G70 in 90nm + GeometrieShader.....
Kann natürlich auch alles ganz anders kommen....
Ob der nv50 nun ein unified shader chip war, oder auch getrennte Shader hatte, wissen wohl nur die nV Ings.....aber ich schätze (wie scheinbar auch ein paar andere, das dem nv50 das gleiche Schicksal wie dem r400 wiederfahren ist...)
jupp. wobei das r400-design ja im r500 verwurstet wurde... der nv50 wird sicherlich auch noch in überarbeiteter form seine reinkarnation haben.
Ja, natürlich....aber wie schon erwähnt, erwarte ich diese "reinkarnation" eher als nv60.....und das nach dem ersten WGF2.0 Chip, den ich eher als G90 sehe.
Aber wie ebenfalls schon erwähnt....es kann natürlich alles ganz anders kommen.
micki
2005-08-08, 15:55:59
wer sagt das der nv50 "kaputt" ist?
keine ahnung, ich weiß nicht was mit dem los war, so persönlich sind meine kontakte mit nv nicht dass ich das sagen könnte.
aber weshalb sie den einstampfen sollten und einen neuen aus der asche ziehen, das hab ich beantwortet, war ja die frage von winter. alles in der möglichkeitsform. ich hoffe soviel gramatikalisches darf ich hier jedem zumuten :o)
MfG
micki
seahawk
2005-08-08, 17:56:30
Das kommt wohl auf selbe raus. :rolleyes:
Nein. Tut es nicht.
betasilie
2005-08-08, 18:33:01
Nein. Tut es nicht.
Doch, tut es. Die ständige Korinthenkackerei einiger hier nervt ein wenig beim lesen. :ugly:
Winter[Raven]
2005-08-08, 19:15:05
Könnt ihr bitte mit diesem TUT ES NICHT, TUT ES DOCH aufhören? *bitte*
-error-
2005-08-08, 19:40:22
Geht es los?
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2005/august/atis_r520_pci-sig-geprueft/
Winter[Raven]
2005-08-08, 19:42:33
Die Newsmeldung wurde schon 2 mal gepostet, blättert doch paar Seiten zurück...!
-error-
2005-08-08, 19:55:59
']Die Newsmeldung wurde schon 2 mal gepostet, blättert doch paar Seiten zurück...!
*duck*
*duck*
ja paß auf der haut dich noch ;D
Diskutator
2005-08-08, 20:35:49
Richtige GEIL wäre, wenn ATI mit 16 Pipes die Leistung vom G70 erreicht und die bessere Bildqualität hat! ;D
Was dann wohl erst R580 erreichen wird! :eek:
Für die Spekulation mit 16 Pipes fehlt IMO die Grundlage (das mit den Taktfrequenzen ist bislang ja auch nur "aus der Glaskugel"). Naja, warten wir's ab...
mapel110
2005-08-08, 20:54:47
Für die Spekulation mit 16 Pipes fehlt IMO die Grundlage (das mit den Taktfrequenzen ist bislang ja auch nur "aus der Glaskugel"). Naja, warten wir's ab...
Nope, dazu gabs schon eine offizielle Aussage. Ist aber mehr als ein paar Seiten zurück. Es sind 16 Pipes.
seahawk
2005-08-08, 20:55:43
Richtige GEIL wäre, wenn ATI mit 16 Pipes die Leistung vom G70 erreicht und die bessere Bildqualität hat! ;D
Was dann wohl erst R580 erreichen wird! :eek:
So schwer ist das nicht, wenn man entsprechen mehr Takt hat. Rechne selber 50% mehr Pipelines bedeuten 650 mhz Takt. Und AI bei ATI schon immer effizienter war, wenn es um einen Kompromiss zwischen Speed und BQ ging, wäre auch eine bessere BQ möglich. Ich behaupte sogar sie ist zu fordern, denn das Niveau vom G70 zu unterbeiten, wäre wohl kaum noch vorstellbar.
Zu R580 sage ich nichts, aber bei Refreshs von ATI würde ich keine übertriebenen Erwartungen hegen.
Nope, dazu gabs schon eine offizielle Aussage. Ist aber mehr als ein paar Seiten zurück. Es sind 16 Pipes.
Oops! Sorry, da hab ich wohl was verpasst bzw. übersehen. Dann wird das mit den relativ "hohen" Taktfrequenzen ja wohl inzwischen auch wohl offiziell sein.
reunion
2005-08-08, 21:03:19
Ein "Update" schließt ja nicht aus, dass entsprechende Chips nicht zeitgleich vorgestellt werden. Vor allem dann nicht, wenn ATi zeitgleich an R520 und R580 arbeitet und die jeweiligen, davon abgewandten Midrange-Varianten auch noch parallel in der Entwicklung stecken. ATi hat wie wir bereits wissen, mit der R520/RV515-Reihe einige Stolpersteine überwunden, somit schiebt sich diese Reihe auch zeitlich deutlich näher an den R580/RV530 heran, und somit könnte man auch annehmen, dass RV530 eben mit R580 verwandt ist.
Das ganze in Zahlen (die hier auch schon gepostet wurden):
R520 -> 16-1-1-1
RV515 -> 4-1-1-1
R580 -> 16-1-3-1
RV530 -> 4-1-3-2
R530 ist auch meiner Meinung nach ein Tippfehler, bzw. ein möglicher Denkfehler, R430 war hier eher eine Ausnahme, die Gründe kennen wir alle.
http://www.hardwareoc.hu/upload/news/8058_atiroadmap_t5cj.jpg
Diese Roadmap wurde jedenfalls von ATi geleaked, und ich denke, dass es noch präziser wohl kaum geht.
[IMG]
Diese Roadmap wurde jedenfalls von ATi geleaked, und ich denke, dass es noch präziser wohl kaum geht.
Yes! R520 kommt auch für AGP. Danke ATI
Franzmann-Jan
2005-08-08, 21:07:49
Ist sie denn noch gültig? Der R520 ist ja wie wir alle wissen nicht nicht im 2. Quartal erschienen. Und überhaupt ist diese Roadmap schon uralt!!
Glauben schenken kann man der sicher nicht mehr.
reunion
2005-08-08, 21:15:50
Ist sie denn noch gültig?
Warum sollte sie das nichtmehr sein?
Eine Roadmap ändert man nicht von heute auf morgen.
Der R520 ist ja wie wir alle wissen nicht nicht im 2. Quartal erschienen.
Was, wie wir alle wissen (sollten), auf Probleme mit dem 90nm Prozess zurückzuführen ist. Warum sollte deshalb die Roadmap obsolet sein/werden?
Glauben schenken kann man der sicher nicht mehr.
Begründung?
Winter[Raven]
2005-08-08, 21:18:19
ist. Warum sollte deshalb die Roadmap obsolet sein/werden?
Weil sich bei ATI als auch bei Nvidia die Roadmaps geändert haben... schon wegen Windows Vista... ^^
Franzmann-Jan
2005-08-08, 21:20:53
Erstens das, und weil sie nicht stimmt...du hast es doch selber erklärt mit dem Fertigungsprozess :|
reunion
2005-08-08, 21:24:53
']Weil sich bei ATI als auch bei Nvidia die Roadmaps geändert haben... schon wegen Windows Vista... ^^
Was hat das mit der Marktsegmentaufteilung der R5xx-Reihe zu tun?
reunion
2005-08-08, 21:26:17
Erstens das, und weil sie nicht stimmt...du hast es doch selber erklärt mit dem Fertigungsprozess :|
Dann verschiebt sich eben R520 etwas zurück, deshalb werden aber die anderen Daten nicht weniger glaubwürdig.
Diskutator
2005-08-08, 21:40:01
http://www.hardwareoc.hu/upload/news/8058_atiroadmap_t5cj.jpg
Diese Roadmap wurde jedenfalls von ATi geleaked, und ich denke, dass es noch präziser wohl kaum geht.
LOL,
diese Roadmap ist URALT und ein Fake. ATI verwendet schon seit ca. 3 Monaten ein NEUES Design für Ihre Präsentationen. Da hat sich aber jemand trotzdem sehr viel Mühe gegeben, da Hardwareoc auch drin steht und Sie auf Ihrem Server liegt.
Fakt ist, das ein WICHTIGES Produkt fehlt!
Ailuros
2005-08-09, 01:27:57
Fakt ist, das ein WICHTIGES Produkt fehlt!
Du kannst ja immer einen neuen Thread aufmachen mit einem Titel die diesem hier aehnelt, nur eben ueber dieses Produkt das angeblich aus dieser roadmap fehlt ;)
-error-
2005-08-09, 03:03:43
Hmm, ich will endlich ein neues Kärtchen ;( Wie lange noch?
Ailuros
2005-08-09, 04:44:06
Hmm, ich will endlich ein neues Kärtchen ;( Wie lange noch?
Nicht allzu lange. Dann wird dieser Thread endlich geschlossen....schoeeeeen :biggrin:
OT: nimm's mir nicht uebel aber ich glaube Du brauchst vielleicht einen Bildschirm der hoehere Aufloesungen unterstuetzt...
TheGood
2005-08-09, 11:21:56
Nicht allzu lange. Dann wird dieser Thread endlich geschlossen....schoeeeeen :biggrin:
OT: nimm's mir nicht uebel aber ich glaube Du brauchst vielleicht einen Bildschirm der hoehere Aufloesungen unterstuetzt...
und entpsricht der chip deinen erwartungen oder gibts doch überraschungen?? :D
Nicht allzu lange. Dann wird dieser Thread endlich geschlossen....schoeeeeen :biggrin:
OT: nimm's mir nicht uebel aber ich glaube Du brauchst vielleicht einen Bildschirm der hoehere Aufloesungen unterstuetzt...
Was heißt denn hier nicht allzu lange? Sag bloß du weißt den Termin.
mapel110
2005-08-09, 14:40:38
Was heißt denn hier nicht allzu lange? Sag bloß du weißt den Termin.
innerhalb der nächsten 5 Wochen sollte es ziemlich sicher sein. Einige sagen zwar, es kommt noch was im August, aber das glaube ich nicht.
VoodooJack
2005-08-09, 14:46:45
Nicht allzu lange. Dann wird dieser Thread endlich geschlossen....schoeeeeen :biggrin:
Zuvor sollten 200 000 Hits erreicht werden.
Packen wir's an. Es gibt viel zu tun. :D
seahawk
2005-08-09, 15:10:58
innerhalb der nächsten 5 Wochen sollte es ziemlich sicher sein. Einige sagen zwar, es kommt noch was im August, aber das glaube ich nicht.
Stimmt sooooo lange ist nicht mehr.
Tomcat70
2005-08-09, 15:38:40
was mich etwas wundert ist, das noch absolut gar nichts auf der ATI-homepage zu sehen ist, gabs da nicht früher immer vor erscheinen von etwas neuem zumindest ne kleinigkeit zu sehen?
Horimoto
2005-08-09, 15:46:19
was mich etwas wundert ist, das noch absolut gar nichts auf der ATI-homepage zu sehen ist, gabs da nicht früher immer vor erscheinen von etwas neuem zumindest ne kleinigkeit zu sehen?
Nö gabs nich.
Kurz vorher wird besteimm wieder der Erscheinstag "geleaked", dazu noch "vermutliche specs" die du dann bei inq und vrzone zu sehen bekommst. Das passiert ~1 Woche vor Release.
Tomcat70
2005-08-09, 15:57:06
Nö gabs nich.
Kurz vorher wird besteimm wieder der Erscheinstag "geleaked", dazu noch "vermutliche specs" die du dann bei inq und vrzone zu sehen bekommst. Das passiert ~1 Woche vor Release.
ich meinte damit nicht specs, sondern z.b. kann ich mich an dunkel an irgendein miniflash erinnern wo man dann seine email eintragen konnte.
Winter[Raven]
2005-08-09, 16:46:39
innerhalb der nächsten 5 Wochen sollte es ziemlich sicher sein. Einige sagen zwar, es kommt noch was im August, aber das glaube ich nicht.
*An der Hand die Wochen Abzähl* :biggrin:
MartinRiggs
2005-08-09, 16:56:56
']*An der Hand die Wochen Abzähl* :biggrin:
Mit......
Wird echt zeit.... :biggrin:
doom1
2005-08-09, 17:05:42
jo und hoffentlich muß ich mir nicht in den hintern beisen...
reunion
2005-08-09, 17:31:49
LOL,
diese Roadmap ist URALT und ein Fake. ATI verwendet schon seit ca. 3 Monaten ein NEUES Design für Ihre Präsentationen. Da hat sich aber jemand trotzdem sehr viel Mühe gegeben, da Hardwareoc auch drin steht und Sie auf Ihrem Server liegt.
Fakt ist, das ein WICHTIGES Produkt fehlt!
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.
Ailuros
2005-08-10, 00:01:48
und entpsricht der chip deinen erwartungen oder gibts doch überraschungen?? :D
Technisch gesehen war es schon seit langer Zeit klar dass 2005 ein ziemlich langweiliges Jahr sein wird. Es wird wieder schoen warm werden ab H2 2006 ;)
Was heißt denn hier nicht allzu lange? Sag bloß du weißt den Termin.
Was fuer einen Unterschied macht es Dir wenn ich jetzt ja oder nein antworte?
Arroganz ist die Kunst, auf seine eigene Dummheit stolz zu sein.
Der Spruch gefaellt mir. Ich hab sicherheitshalber meine Arroganz und Dummheit patentiert :biggrin:
Demirug
2005-08-10, 00:06:21
Technisch gesehen war es schon seit langer Zeit klar dass 2005 ein ziemlich langweiliges Jahr sein wird. Es wird wieder schoen warm werden ab H2 2006 ;)
Naja interesant könnte noch werden wie ATI SM3 implementiert hat und welche "Guidelines" sie an die Entwickler herausgeben.
Der Spruch gefaellt mir. Ich hab sicherheitshalber meine Arroganz und Dummheit patentiert :biggrin:
Das bringt ja nichts. Wenn schon dann muss man die Dummheit und die Arroganz im allgemeinen patentieren lassen. Solange du nur deine spezielle Implementierung davon schützt kannst du die Dummen dieser Welt nicht abkassieren. Aber eigentlich geht das bei eBay doch sowieso viel einfacher.
Ailuros
2005-08-10, 00:51:59
Ich ulkte mal auf B3D dass ich Dummheit patentieren will (weil eben so langsam jeder Bloedsinn schon fast patentiert wird); darauf antwortete Simon dass es in den Staaten durchaus moeglich waere *grunz* :D
TheGood
2005-08-10, 10:12:32
Aber eigentlich geht das bei eBay doch sowieso viel einfacher.
Nice one
VoodooJack
2005-08-10, 16:24:08
Ich glaub, wir nähern uns mit Riesenschritten dem Launch der R520. Die Gerüchte erreichen den Siedepunkt. Auf Beyond3D und Rage3D behaupten inzwischen 3 Leute, dass sie etwas wissen würden über Specs und so. Der von Beyond3D ziert sich noch ein bisschen. Na, vielleicht erzählt er hier was. Ich glaub, es ist der gleiche tEd, der auch hier postet. Bei Rage3D wetteifern ein gewisser sherman und ein gewisser red_star um die Ich-weiß-was-Krone.
Kostprobe gefällig?
Das "weiß" red_star:
More like X900XT-PE 32pp 500Mhz/1.4Ghz
X900XT 32pp 475Mhz/1.3Ghz
X900Pro 24pp 450Mhz/1.2Ghz
X900 16pp 500Mhz/1.2Ghz
All of the cards features 8VS units, support for SM3.0+, VS3.0, WGF1.0 ready.
NVIDIA wont have anything to compete X900XT, and X900XT-PE but only X900Pro which should perform faster then 7800GTX 15% across the board due more efficient pipes, but go figure that. X900Pro will have a more room for overclocking then X900XT. r520 chip is so complex ~300mil trans that 650+Mhz is unrealistic. However, r580 should run 575Mhz but it's nothing for sure and it all depends of what NVIDIA brings as the answer to X900XT model.
X900Pro card have all 32 pipes, 8 of them disabled in hardware itself. Pro should be widely available on the launch date August 25-26th. The game where X900XT-PE simply kills 7800GTX is Far Cry...
sherman hat anschließend auf red_star so geantwortet:
24pp: verified
32pp: rumour
Nicht, dass ich das alles glauben würde, aber meine Zuversicht wächst, dass die R520 Pro tatsächlich schon Ende August gelauncht wird und sofort erhältlich ist.
Es werden ziemlich sicher nur 16 Pipelines sein. :rolleyes:
r3ptil3
2005-08-10, 16:30:43
Es werden ziemlich sicher nur 16 Pipelines sein. :rolleyes:
Wie sicher?
Wie sicher?Ziemlich sicher..
:)
Horimoto
2005-08-10, 16:37:15
Nichts ist sicher, es können genauso gut 32 US sein, wer weiss das schon?
Das mit Ende august ist jedoch imo sehr realistisch. Immerhin wurde die 7800GTX auch knapp nem MOnat nach der PCIeSig gelauncht, also scheint es zu passen.
32 erscheinen mir aber zu hoch, ich denke eher 24 mit 650MHz als 32 mit 500, denn die chipausbeute ist so schon gering, 32 würden dass auf unter 3% pro Wafer herabsetzetn. Vielleicht wird eine 32PP gelauncht, die aber est mit dem R580 verfügbar waird.
also 24 realitisch, 32 :no:
Aber ich lass mcih gerne überraschen :)
r3ptil3
2005-08-10, 16:41:25
Nichts ist sicher, es können genauso gut 32 US sein, wer weiss das schon?
32 erscheinen mir aber zu hoch, ich denke eher 24 mit 650MHz als 32 mit 500
Aber ich lass mcih gerne überraschen :)
24P. mit 650mhz ist doch ein wenig zu hoch.
Du lässt dich "gerne" überraschen? auch mit 16 Pipelines noch gerne? :D
Wieso meint ihr das der Takt zu hoch ist? Der R520 ist in LOW-k 90 nm und nicht in 110 nm (einfach) produziert und ich kanns mir gut vorstellen, das Nvidia diesmal von vorne bis hinten frisch gemacht wird.
mapel110
2005-08-10, 16:48:42
/edit
Quote war doch bissl sinnlos, sry
24x650=15600
24x430=10320
Glaubts doch selbst nicht, dass ATI mit 50 % mehr Füllrate als nvidia ankommt. Welchen Sinn sollte dann noch der Launch vom G70 gemacht haben?! Da würde auch eine Ultra nichts mehr bringen. Da müsste schon G80/NV50 (wie auch immer) her, damit man diese Füllrate erreichen kann.
Nvidia wird mit sicherheit schon wissen, welche Performance in etwa mit dem R520 zu schlagen sein wird. Und 50 % mehr Füllrate(bzw 100% gegenüber R480) erwarten sie ganz sicher nicht.
Also ein bisschen Realismus sollten die Jungs im Rage3d auch mal an den Tag legen.
Wie soll man soviel Füllrate noch nutzen bei sowenig Bandbreite?!
p.s. kommt nicht mit dem NV30/R300, da hatten sie ATI unterschätzt. Das können und konnten sich sich in den letzten 2 Jahren nicht nochmal erlauben.
p.p.s. und warum gibts dann Gerüchte über einen vorgezogenen R580, wenn R520 schon 50% mehr Füllrate als G70 hat?!
Horimoto
2005-08-10, 16:48:44
Yo auch mit 16PP noch gerne :)
Wenn der R520 schrott wird, wird meine X850XTPE wohl mit einer 7800GTX@500/600 ersetzt, ausser ATi hat opt. freies AF, dann kommt der R520 rein :D
r3ptil3
2005-08-10, 16:52:20
24x650=15600
24x430=10320
Glaubts doch selbst nicht, dass ATI mit 50 % mehr Füllrate als nvidia ankommt. .
:confused:
Ich sagte das 24x650 zu viel sind und nichts anderes.
TheCounter
2005-08-10, 17:01:18
Wenn der R520 schrott wird, wird meine X850XTPE wohl mit einer 7800GTX@500/600 ersetzt, ausser ATi hat opt. freies AF, dann kommt der R520 rein :D
Yep, so siehts bei mir auch aus. Jetzt hängts vor allem am AF das ATi bieten wird. Dann kann die Karte auch langsamer sein als die 7800GTX, wär mir dann egal :)
Die Specs oben hören sich ja wirklich zuckersüss an, zu schön um wahr zu sein ;)
Yo auch mit 16PP noch gerne :)
Wenn der R520 schrott wird, wird meine X850XTPE wohl mit einer 7800GTX@500/600 ersetzt, ausser ATi hat opt. freies AF, dann kommt der R520 rein :D
ich hab das getan was du vor hast und bin enttäuscht,AF und AA nicht auf dem niveau von ati aber hey du wirst schon sehn
Winter[Raven]
2005-08-10, 17:10:48
Bullshit ... bei B3D müssten die doch auch langsamm mitbekommen haben, das es nie > als 16 Pipes waren ...
Wieso denken Leute ATI würde auf anderem Feuerchen Ihr Süpchen Kochen als Nvidia? :crazy:
ich hab das getan was du vor hast und bin enttäuscht,AF und AA nicht auf dem niveau von ati aber hey du wirst schon sehn
Derzeit ist nur das AF beim G70 zubeanstanden, AA ist besser oder gleich ATI! Mit dem TSAA hat Nvidia einen geißen Eisen im Ofen... =)
ShadowXX
2005-08-10, 17:13:28
ich hab das getan was du vor hast und bin enttäuscht,AF und AA nicht auf dem niveau von ati aber hey du wirst schon sehn
Das mit dem AF kann ich ja nachvollziehen (wobei ich persönlich es gar nicht so schlimm finde, ist aber wohl ansichts und wahrnehmungssache)....
Aber was bitte hast du am AA von nV auszusetzen??
DrumDub
2005-08-10, 17:14:16
Das "weiß" red_star: haha... ich weiß, dass ich nichts weiß, sollte das wohl eher heissen. manche werdens wohl nie kapieren... (geht natürlich nicht gegen dich, voodoojack.)
deekey777
2005-08-10, 17:16:21
Launch Date 25.-26. August... Aha.
Schaut mal auf den Kalender.
VoodooJack
2005-08-10, 17:24:08
16pp, 24pp oder 32pp? Ich tendiere momentan zu 16pp. Da hat doch neulich ein Moderator von OC uk namens gibbo behauptet, dass er aus offizieller Quelle wisse, dass die XT und XTPE 24pp haben würden. Als auf Rage3D darüber spekuliert wurde, meldete sich Rage3D-Moderator Kombatant zu Wort. Er sei von ATI offiziell darüber informiert worden, dass ATI über die Äußerungen des Herrn gibbo verärgert wäre und dass gibbos Specs bs (bullshit) wären. Falls für ATI auch die 24pp-Ankündigung von gibbo zum bs gehört haben sollte, blieben eigentlich nur noch 16pp bei realistischer Betrachtung übrig.
DrumDub
2005-08-10, 17:48:20
16pp, 24pp oder 32pp? Ich tendiere momentan zu 16pp. Da hat doch neulich ein Moderator von OC uk namens gibbo behauptet, dass er aus offizieller Quelle wisse, dass die XT und XTPE 24pp haben würden. Als auf Rage3D darüber spekuliert wurde, meldete sich Rage3D-Moderator Kombatant zu Wort. Er sei von ATI offiziell darüber informiert worden, dass ATI über die Äußerungen des Herrn gibbo verärgert wäre und dass gibbos Specs bs (bullshit) wären. Falls für ATI auch die 24pp-Ankündigung von gibbo zum bs gehört haben sollte, blieben eigentlich nur noch 16pp bei realistischer Betrachtung übrig. so siehts aus. ;) wobei die große frage ist, wie diese 16pipes (bzw. vier quads) aussehen werden. da gibt es im moment recht unterschiedliche theorien...
auf jeden fall wir der r520 von alu-leistung her dem g70 nicht das wasser reichen können. da wird wahrscheinlich erst der r580 punkten können...
VoodooJack
2005-08-10, 17:59:30
so siehts aus. ;) wobei die große frage ist, wie diese 16pipes (bzw. vier quads) aussehen werden. da gibt es im moment recht unterschiedliche theorien...
auf jeden fall wir der r520 von alu-leistung her dem g70 nicht das wasser reichen können. da wird wahrscheinlich erst der r580 punkten können...
Und dazu gleich die passenden breaking news von Mister sherman:
Breaking news from ATI.
Due to serious yield problems owing to 24 pipe version.
So 16 pipe 700MHz is on the way.
mapel110
2005-08-10, 18:08:07
Warum das denn, wenn die QuadroFX 4500 jetzt schon 18,8 GTexel/s erreicht?
http://www.nvidia.com/object/IO_11761.html
Tja, ich rede von der Pixelfüllrate.
deekey777
2005-08-10, 18:15:47
Tja, ich rede von der Pixelfüllrate.
Und die angegebene Texelfüllrate ist bestimmt richtig, doch ich habe keine Ahnung, wie diese berechnet wurde. Der "Pixelshader-Block" und die ROPs sind mit 550 MHz getaktet, der Geometrieblock aber mit zivilen 470MHz.
Exxtreme
2005-08-10, 18:15:48
Ziemlich sicher..
:)
Sicher ist, daß nichts ziemlich sicher ist. X-D
Naja. Ich lasse mich überraschen und werde dann eine Entscheidung treffen wobei viele Faktoren eine Rolle spielen werden. Und AF ist bei mir stark in den Vordergrund gerückt obwohl mir AA noch etwas wichtiger ist. Performance ist mir mittlerweile reichlich egal solange das Ding deutlich schneller als meine R9700 Pro ist. :)
seahawk
2005-08-10, 18:16:05
Ich glaub, wir nähern uns mit Riesenschritten dem Launch der R520. Die Gerüchte erreichen den Siedepunkt. Auf Beyond3D und Rage3D behaupten inzwischen 3 Leute, dass sie etwas wissen würden über Specs und so. Der von Beyond3D ziert sich noch ein bisschen. Na, vielleicht erzählt er hier was. Ich glaub, es ist der gleiche tEd, der auch hier postet. Bei Rage3D wetteifern ein gewisser sherman und ein gewisser red_star um die Ich-weiß-was-Krone.
Kostprobe gefällig?
Das "weiß" red_star:
More like X900XT-PE 32pp 500Mhz/1.4Ghz
X900XT 32pp 475Mhz/1.3Ghz
X900Pro 24pp 450Mhz/1.2Ghz
X900 16pp 500Mhz/1.2Ghz
All of the cards features 8VS units, support for SM3.0+, VS3.0, WGF1.0 ready.
NVIDIA wont have anything to compete X900XT, and X900XT-PE but only X900Pro which should perform faster then 7800GTX 15% across the board due more efficient pipes, but go figure that. X900Pro will have a more room for overclocking then X900XT. r520 chip is so complex ~300mil trans that 650+Mhz is unrealistic. However, r580 should run 575Mhz but it's nothing for sure and it all depends of what NVIDIA brings as the answer to X900XT model.
X900Pro card have all 32 pipes, 8 of them disabled in hardware itself. Pro should be widely available on the launch date August 25-26th. The game where X900XT-PE simply kills 7800GTX is Far Cry...
sherman hat anschließend auf red_star so geantwortet:
24pp: verified
32pp: rumour
Nicht, dass ich das alles glauben würde, aber meine Zuversicht wächst, dass die R520 Pro tatsächlich schon Ende August gelauncht wird und sofort erhältlich ist.
Also die beiden wissen nichts. Da stimmt gar nichts.
seahawk
2005-08-10, 18:18:44
Sicher ist, daß nichts ziemlich sicher ist. X-D
Naja. Ich lasse mich überraschen und werde dann eine Entscheidung treffen wobei viele Faktoren eine Rolle spielen werden. Und AF ist bei mir stark in den Vordergrund gerückt obwohl mir AA noch etwas wichtiger ist. Performance ist mir mittlerweile reichlich egal solange das Ding deutlich schneller als meine R9700 Pro ist. :)
Full ACK. Die jetzige Generation muss auch meine 9700pro ersetzen. Ich will nur erstmal die BQ beider Angebote vergleichen können. Denn Papier ist leider geduldig.
Winter[Raven]
2005-08-10, 18:29:22
Launch Date 25.-26. August... Aha.
Schaut mal auf den Kalender.
Stimmt ned ... wird noch ein Weilchen dauern.
*weh der Posting wider gelöscht wird!
anm. war nur weg, weil zuviel unsinn drin gequotet wurde.
Und die angegebene Texelfüllrate ist bestimmt richtig, doch ich habe keine Ahnung, wie diese berechnet wurde. Der "Pixelshader-Block" und die ROPs sind mit 550 MHz getaktet, der Geometrieblock aber mit zivilen 470MHz.
550*24 ergäbe aber 13,2Mrd. Texel/s
für 18 Mrd. Texel/s bräuchtest du schon 32 pipes mit ~580MHz bzw. 24 mit ~780MHz
deekey777
2005-08-11, 00:01:55
550*24 ergäbe aber 13,2Mrd. Texel/s
für 18 Mrd. Texel/s bräuchtest du schon 32 pipes mit ~580MHz bzw. 24 mit ~780MHz
Darum schreibe ich auch, daß ich keine Ahnung habe, wie dies berechnet wurde, war etwas mißverständlich ausgedrückt.
Darum schreibe ich auch, daß ich keine Ahnung habe, wie dies berechnet wurde, war etwas mißverständlich ausgedrückt.
hm ein fehler, oder hat der G70 tatsächlich 32 pipes? (an 700+MHz wird wohl niemand glauben, selbst wenn es sich "nur" um die PS/ROP-domain handeln soll)
btw.: sollte bei den quadro-karten nicht eher die geometry-domain höher getaktet sein, die profis brauchen doch eher die geometrie-leistung als die pixelleistung?
Demirug
2005-08-11, 00:31:36
hm ein fehler, oder hat der G70 tatsächlich 32 pipes? (an 700+MHz wird wohl niemand glauben, selbst wenn es sich "nur" um die PS/ROP-domain handeln soll)
btw.: sollte bei den quadro-karten nicht eher die geometry-domain höher getaktet sein, die profis brauchen doch eher die geometrie-leistung als die pixelleistung?
Das kann man so nicht mehr sagen. Die Quadros werden ja heute für weit mehr als nur CAD benutzt.
Den Blödsinn mit dem Freischalten (Anm.: … von vier deaktivierten PPs) sollte man mal wirklich vergessen. Entweder man baut einen Chip mit 24 Pipes oder 16 Pipes und sorgt dafür, dass er auch in Massen zu produzieren ist. Alles andere wäre nach dem letzten Jahr mehr als blamabel, für beide IHVs.
Für mich ist es schon lange kein Gerücht mehr. (Anm.: … daß der R520 16 PPs hat)
Wie immer wird die Zeit zeigen wer recht hatte ;)
Du wirst es noch früh genug einsehen (müssen). (Anm.: … daß der R520 16 PPs hat)
Manche lehnen sich ja ganz schön weit aus dem Fenster. Mal sehen ob das gut geht. Es wird spannend … :D
Horimoto
2005-08-11, 10:02:49
25.26. uagust scheint zu stimmen, denn anscheind sind Atis Rv515 und RV530 fertig, fertig zum Release und launch. Es gibt also schon genügend von ihnen, dann dürfte wohl Ende augsut stimmen als launch
auch ich denke dies ;
und wage zu behaupten , dass auch AGP Karten erhältlich sein werden ,
vom High End produkt und vom mid Range Karte ,
dann hat ati alle Märkte offen ;
und nvidia kann ins grübeln kommen !!
Hoffe ich behalte recht .
PS : Meint IHR nicht auch , das der AGP Launch Zeitgleich mit dem PCI -E kommen könnte , das wäre die Sensation dann für ATI ; und das Image wäre wieder ganz oben !!
UND DIES ZURECHT DANN !!
Horimoto
2005-08-11, 10:32:21
Nein
AGp kommt zu 99% paar Moante nach der PCIe Variante, wenn überhaupt..
seahawk
2005-08-11, 10:41:47
Wo kommt denn jetzt der 25-26.8 wieder her ?
Horimoto
2005-08-11, 10:47:59
Wo kommt denn jetzt der 25-26.8 wieder her ?
Es ist immer von ende august die Rede, der einzige plausible termin ist dann 25./26., weil dann kommt wochenende ;)
also endweder 25./26. oder paar tage früher
mapel110
2005-08-11, 10:51:21
Es ist immer von ende august die Rede, der einzige plausible termin ist dann 25./26., weil dann kommt wochenende ;)
also endweder 25./26. oder paar tage früher
Man hört aber auch öfters den September, wenn man sich so in den Foren umschaut.
seahawk
2005-08-11, 10:57:58
Es ist immer von ende august die Rede, der einzige plausible termin ist dann 25./26., weil dann kommt wochenende ;)
also endweder 25./26. oder paar tage früher
Ist da nicht irgendeine Veranstaltung in österreich von ATI oder sowas ?
Horimoto
2005-08-11, 11:00:32
Ja man hört September, man hört aber uch, der R520 habe 32PP ;)
wenn die Karten fertig sind und das sind sie laut PCie Sig, warum nciht launchen? Soll man nVidia mit der 7800GT noch länger Zeit lassen, sich zu etablieren? ATi muss antworten, und wenn sie fertig sind, spricht nix dagegen
Die PCIe SIG hat ja sicher ein pre-production sample bekommen. Massenproduktion von Chips dauert seine Zeit.
Aber lange dauern bevor zumindest ein Paperlaunch kommt kann es nicht mehr.
Horimoto
2005-08-11, 11:11:25
Laut inq (ja ich weiss ;) ) sind RV515 und RV530 fertig von der massenproduktion und bereit zum launch, august schint realistisch
Laut inq (ja ich weiss ;) ) sind RV515 und RV530 fertig von der massenproduktion und bereit zum launch, august schint realistisch
Ich weiss ja nicht, aber normalerweise werden doch erst Samples zur Prüfung eingeschickt und dann die Massenproduktion gestartet und nicht anders rum, oder nicht?
Quasar
2005-08-11, 11:20:03
Mit unified shader kriegt man potentiell mit einem einzigen Chip den kompletten Markt abgedeckt (zumindest in Stückzahlen für Review-Samples). Und man kann nahezu jedes Die verwenden, daß nicht gerade Fehler im 2D-Teil oder Interface-Bereich hat.
mapel110
2005-08-11, 11:21:21
Mit unified shader kriegt man potentiell mit einem einzigen Chip den kompletten Markt abgedeckt (zumindest in Stückzahlen für Review-Samples). Und man kann nahezu jedes Die verwenden, daß nicht gerade Fehler im 2D-Teil oder Interface-Bereich hat.
Tja, mit unified shader ... aber ... egal, wir werden sehen.
Wie kommst du jetzt wieder auf unified shader?
Horimoto
2005-08-11, 11:25:22
Es hiess von Ati offizell, dass es eine Überraschun geben wird, und da schätzen viele nun mal US als die Überraschung ein, obwohl ich skeptisch bin, weil US momentan keinen grossen Nutzen haben dürften.
Aber ich denke sehr wohl, dass sie im August gelauncht werden.
@gast.
die 7800GTX wurde auch knapp 1 Monat anch der Sig geluancht, würde also passen
mapel110
2005-08-11, 11:36:11
@gast.
die 7800GTX wurde auch knapp 1 Monat anch der Sig geluancht, würde also passen
Dazu sind afaik keine Infos bekannt, wann G70 von der PCI Sig abgesegnet wurde.
Zumindest das Einzige, was ich dazu hier im Forum gefunden habe, ist das.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=2977214&postcount=494
und das ist 8 Wochen vor den Launch gewesen.
Winter[Raven]
2005-08-11, 11:52:52
@ Horimoto
Man sollte bei den Tatsachen bleiben, ich sage nur NV30 + NV's PR vor dem Lunch ... da war auch so einiges in der Rede ... im Endeffekt wussten wir dann aber was es wirklich an Wert war ... ;D
Quasar
2005-08-11, 12:01:35
Wie kommst du jetzt wieder auf unified shader?
Weil ein Design mit US definitiv existiert. Also sollte man dessen Verwendung nicht per se ausschließen.
Demirug hat doch mal was im Treiber gefunden was R520 in die R300 Linie einordnet.
US ist noch unwahrscheinlicher als >16 Pipelines :tongue:
Demirug
2005-08-11, 12:06:10
Weil ein Design mit US definitiv existiert. Also sollte man dessen Verwendung nicht per se ausschließen.
Das aktuelle Design hat aber ein großes Problem. Es ist nicht auf das Abschalten von Quads bei Fehlern ausgelegt. Da es nur ein großer SIMD Block ist.
Quasar
2005-08-11, 12:13:29
Schade eigentlich. Aber vielleicht haben sie ja die Tiefe geändert, statt der Breite.
Demirug
2005-08-11, 12:28:41
Schade eigentlich. Aber vielleicht haben sie ja die Tiefe geändert, statt der Breite.
Tiefe erfordert in der Regel mehr aufwand als Breite.
Horimoto
2005-08-11, 12:33:59
@PCiSig:
Ich hab da eine News in erinnerung, weiss aber nicht mehr wo..das war nach dem moPower Anfrage, paar Wochen danach, da hiess es, der G70 habe den PCiSig test bestanden, genaues datum kann ich nciht sagen, paar Wochen nach der News von MoPower
@US:
Wie ich schon sagte, es werden zu 99% 16PP sein mit ziemlich hohem takt :)
seahawk
2005-08-11, 14:09:02
Der 25/26 August ist ziemlich trivial.
Was spricht eigentlich so gegen 32pp ?
Für :
90nm Low-k
um die 312 Mio Transistoren
500 MHz Takt
Es könnte doch gut sein das ATi solange braucht um die 7800GTX und eine wohlmögliche Ultra , vernichtend zu schlagen. Es kann doch nicht sein, das ATi 16pp reinsteckt auch wenn die SM 3 können und so aufgebohrt wurden, jedoch um die 300 Mio Transistoren verbraten.
seahawk
2005-08-11, 14:26:51
Vergleiche mal mit einer 6800 / NV40.
acrowley23
2005-08-11, 14:31:57
Für mich steht fest, wenn ATI mit 16Pipes daherkommt, werde ich eine 16Pipe r520 nicht kaufen!
Da wechsele ich zum g70.....oder warte auf eine r580 mit 24 oder 32 pipes
Egal wie fix der R520 wird, technologisch gesehen wäre der g70 für mich dann "begehrenswerter"
Für mich steht fest, wenn ATI mit 16Pipes daherkommt, werde ich eine 16Pipe r520 nicht kaufen!
Da wechsele ich zum g70.....oder warte auf eine r580 mit 24 oder 32 pipes
Egal wie fix der R520 wird, technologisch gesehen wäre der g70 für mich dann "begehrenswerter"
da bist du aber ganz schlecht informiert aber hey wenn du mit der bildqualität leben kannst
Die Anzahl der Pipelines ist doch völlig unerheblich. Das was hinten rauskommt ist was zählt.
Wenn ATi effizienteres SM 3.0 Branching hat wäre das z.B. begrüßenswert.
Quasar
2005-08-11, 14:36:57
Tiefe erfordert in der Regel mehr aufwand als Breite.
Die einzelnen Batches/Pixelquads haben doch sowieso flags, mit denen sie ihren Status anzeigen. Ob die nun etwas länger rumliegen (bei nur 2 statt 3 SIMD-Arrays) oder nicht, sollte doch keine Rolle spielen. Nur eben Speed kosten.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.