Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : R520 schon Anfang 2005?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

Black-Scorpion
2005-08-11, 14:37:38
Für mich steht fest, wenn ATI mit 16Pipes daherkommt, werde ich eine 16Pipe r520 nicht kaufen!
Da wechsele ich zum g70.....oder warte auf eine r580 mit 24 oder 32 pipes

Egal wie fix der R520 wird, technologisch gesehen wäre der g70 für mich dann "begehrenswerter"
Das machst du an der Anzahl der Pipes fest?
Sorry, aber das ist Blödsinn.

Exxtreme
2005-08-11, 14:38:50
Für mich steht fest, wenn ATI mit 16Pipes daherkommt, werde ich eine 16Pipe r520 nicht kaufen!
Da wechsele ich zum g70.....oder warte auf eine r580 mit 24 oder 32 pipes

Egal wie fix der R520 wird, technologisch gesehen wäre der g70 für mich dann "begehrenswerter"
ROFL, anhand der Anzahl der Pipelines entscheiden ob was gekauft wird oder nicht. Für dich ist wohl auch die Anzahl der Zylinder entscheidend ob du ein Auto kaufst oder nicht, oder?

acrowley23
2005-08-11, 14:42:51
Ich bin sicher nicht schlecht informiert!! Gäste.......
Dumme Sprüche und weg....

Das Ati bessere Bildqulität liefert sehe ich selbst so,da ich im 2 System eine 6800gt habe!

Es geht mir lediglich um "attraktivität" technologisch gesehen..

Letztes Jahr stand ich vor der Wahl 6800gt/U oder x800xt...
SM3.0 bei Nividia ....oder SM2 bei Ati etc...fortschrittlicher war wohl NVidia!
Meinem subjektivem Empfinden nach und im übrigen auch die Meinung der grossen Masse denke ich

Nochmal in der selben Situatuion würde ich zu NVidia greifen..das will ich damit sagen...mehr nicht!
Und wenn Ati auf 16Pipes 700Mhz setzt wäre ein g70/71 für mich attraktiver.
Zweitrangig was Perfomance angeht!

Ist doch auch alles wurscht momenatn ! abwarten

EDIT : oh ich sehe schon ...eine leicht aggressive Welle der Unverständniss schwappt zu mir herüber :biggrin:

[dzp]Viper
2005-08-11, 14:44:27
ROFL, anhand der Anzahl der Pipelines entscheiden ob was gekauft wird oder nicht. Für dich ist wohl auch die Anzahl der Zylinder entscheidend ob du ein Auto kaufst oder nicht, oder?

hab mich auch gerade gewundert :D Als ob Pipes was mit mit dem Technologischen Stand zu tun haben... naja haben sie schon aber nur einen minimalen teil...

Es gibt ja auch 4 Zylinder Motoren die wesentlich fortschrittlicher sind als irgendwelche 6-8 Zylinder ;)

Coda
2005-08-11, 14:45:35
Das ist doch absoluter Blödsinn. Wenn jemand 4 Pipelines verbaut und das Ding mit 4GHz befeuert wäre es immer noch die bessere Karte.

Wie gesagt, der Vergleich mit der Zylinderzahl bei Autos drängt sich auf: Sagt doch überhaupt nichts über die Leistung aus.

[dzp]Viper
2005-08-11, 14:47:15
Letztes Jahr stand ich vor der Wahl 6800gt/U oder x800xt...
SM3.0 bei Nividia ....oder SM2 bei Ati etc...fortschrittlicher war wohl NVidia!
Meinem subjektivem Empfinden nach und im übrigen auch die Meinung der grossen Masse denke ich


SM3.0 und SM2.0 sind was komplett anderes als 16 oder 24 Pipes.
SM3.0 ist wirklich technologisch wesentlich besser.. dagegen sind 24 pipes einfach ne kleine erweiterung von 16 pipes.

Was machst du, wenn der R520 technologisch bessere ist als der G70 aber eben dennoch nur 16 pipes bietet.. auch den G70 kaufen? ;D

deekey777
2005-08-11, 14:50:22
Viper']hab mich auch gerade gewundert :D Als ob Pipes was mit mit dem Technologischen Stand zu tun haben... naja haben sie schon aber nur einen minimalen teil...

Es gibt ja auch 4 Zylinder Motoren die wesentlich fortschrittlicher sind als irgendwelche 6-8 Zylinder ;)

Mir wäre ein Hybrid-Auto lieber. :biggrin:
Hat das überhaupt was mit dem Thema zu tun?

Gast
2005-08-11, 14:53:44
Aber sind 16Pipes bei shaderlastigen Games nicht im Nachteil auch wenn sie mit 700 Mhz befeuert wurden?

Gast
2005-08-11, 14:54:07
Sry für den Doppelpost: Aber das hab ich hier vergessen

http://www.overclockers.com.au/ads/ads/ati_ocau_468x60_2.gif

Coda
2005-08-11, 14:59:55
Aber sind 16Pipes bei shaderlastigen Games nicht im Nachteil auch wenn sie mit 700 Mhz befeuert wurden?Nein. Es gilt Takt*Pipelines = Füllrate, wie das Ergebnis zustande kommt ist praktisch unerheblich.

Der G70 könnte allerdings aus anderen Gründen (mehr ALUs) in shaderlastigen Spielen im Vorteil sein.

cR@b
2005-08-11, 15:05:18
Nein. Es gilt Takt*Pipelines = Füllrate, wie das Ergebnis zustande kommt ist praktisch unerheblich.

Der G70 könnte allerdings aus anderen Gründen (mehr ALUs) in shaderlastigen Spielen im Vorteil sein.


Nach der Rechnung wäre 430*24=10320 Füllrate bei Ati 700*16=11200 Füllrate wobei aber nen übertakteter G70 mit 500 z.B. bei 12000 liegt .. wer weiss wieviel Übertaktungspotenzial der r520 dann noch übrig hat ?!?!

Winter[Raven]
2005-08-11, 15:07:55
Nach der Rechnung wäre 430*24=10320 Füllrate bei Ati 700*16=11200 Füllrate wobei aber nen übertakteter G70 mit 500 z.B. bei 12000 liegt .. wer weiss wieviel Übertaktungspotenzial der r520 dann noch übrig hat ?!?!

Potenzial == 0; Wenn man so hört was hinter den Türchen abgeht... :(

cR@b
2005-08-11, 15:09:42
']Potenzial == 0; Wenn man so hört was hinter den Türchen abgeht... :(

Tja dann wird ATi wohl oder übel mit weniger Pipes doch den kürzeren ziehen ... ich glaub aber dennoch an die 32 yeehaaww :rolleyes:

Btw: Hinter welche Türchen konntest du bereits einsehen ? :/

Exxtreme
2005-08-11, 15:14:46
EDIT : oh ich sehe schon ...eine leicht aggressive Welle der Unverständniss schwappt zu mir herüber :biggrin:
Das liegt daran, daß du dir einen Faktor rausgesucht hast, der ohne andere Faktoren nicht viel aussagt. Du lässt nämlich Dinge wie Taktfrequenz, Effektivität, Bildqualität etc. ausser acht, die aber auch ein Faktor sind und deine Anzahl der Pipelines überwiegen könnten. Andererseits schreibst du, daß dir die Performance nicht ganz so wichtig ist, hängst dich aber an einem Faktor fest, welcher fast ausschliesslich Auswirkungen auf die Performance hat. Aber wenn dir die Anzahl der Pipes so wichtig ist dann kauf dir gleich eine G70-basierende Karte. ATi wird wohl auch maximal 24 Pipes haben.

Tomcat70
2005-08-11, 15:21:10
']Potenzial == 0; Wenn man so hört was hinter den Türchen abgeht... :(

lol, du wiedermal :D
hinter welchen türchen fragt sich? deiner klotür? also du behauptest das der r520 in seiner finalen form null oc-potential haben wird?......du weisst ja nichtmal wie der chip konkret aussieht. ich würd nicht so sehr darauf hören was du hinter deinen türchen vermeinst zu hören......

Gast
2005-08-11, 15:24:24
Irgendwie glaub doch fast wieder an nen 32pp 500 Mhz R520

Horimoto
2005-08-11, 15:34:24
@gast:
Das ist sehr interessant. Warum sollte ATi diese veranstaltung "LaunchEvent" nennen, wenn da nix gelauncht wird. Also stimmt ende August doch!

JUHUU, abls ises so weit :D

DrumDub
2005-08-11, 16:02:42
@gast:
Das ist sehr interessant. Warum sollte ATi diese veranstaltung "LaunchEvent" nennen, wenn da nix gelauncht wird. Also stimmt ende August doch!

JUHUU, abls ises so weit :D nicht zwangsläufig. stichwort: crossfire.

mapel110
2005-08-11, 16:04:33
nicht zwangsläufig. stichwort: crossfire.
Ist doch schon gelauncht :| Oder muss das nochmal aufgewärmt werden? IMO sollte es reichen, wenns beim R520-Launch eben 2 R520 parallel gibt.

Gast
2005-08-11, 16:14:51
nicht zwangsläufig. stichwort: crossfire.

Das ist aber eher unwarscheinlich.

DrumDub
2005-08-11, 16:30:54
Ist doch schon gelauncht :| Oder muss das nochmal aufgewärmt werden? alos richtig offiziell wurde es noch nicht gelauncht.

IMO sollte es reichen, wenns beim R520-Launch eben 2 R520 parallel gibt. also crossfire mit dem r520?

mapel110
2005-08-11, 16:34:32
alos richtig offiziell wurde es noch nicht gelauncht.

Naja, es fehlen noch ein paar Details und wirklich unabhängige Benchmarks.

also crossfire mit dem r520?
(y)

Winter[Raven]
2005-08-11, 16:47:11
lol, du wiedermal :D
hinter welchen türchen fragt sich? deiner klotür? also du behauptest das der r520 in seiner finalen form null oc-potential haben wird?......du weisst ja nichtmal wie der chip konkret aussieht. ich würd nicht so sehr darauf hören was du hinter deinen türchen vermeinst zu hören......

Schön immer wieder zu beobachten wie das Fänchen gegen jeden sich dreht wer mal was gegen dein hochgelobtes ATI sagt ...

Was ich weiß oder nicht weiß kannst du nicht beurteilen, und lass immer deine Anschuldigungen und anmachversuche...!

Denke nochmal nach was Demirug, Auliros, Seahawk hier riengepostet haben und schon kannst du auf die a) Verfügbarkeit und b) auf die Taktbarkeit schließen...

-=CHICKEN=-
2005-08-11, 16:53:19
wer weiss wieviel Übertaktungspotenzial der r520 dann noch übrig hat ?!?!

glaube auch nicht, das bei 16pp mit 700mhz großes OC-potenzial besteht, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

[pure spekulation/träumereien ein]
aber irgendwie hab ich das gefühl, das 16pp nicht das maximum sind.
denke eher das sie sich anfangs auf 24/32 pp festgeleg hatten, aber es zu vielen komplikationen gab und sie dadurch bei fast jedem chip min. 8pp deaktivieren mussten. aber mittlerweile haben sie vielleicht den herstellungsprozess so optimiert, das sie bei genügend chips keine pp mehr deaktivieren müssen und somit 24/32 pp "fahren" können.
daher denke ich auch, dass sich die r5xx palette von 16 bis 24/32 pp erstreckt.
[pure spekulation/träumereien aus]

Gast
2005-08-11, 16:59:29
glaube auch nicht, das bei 16pp mit 700mhz großes OC-potenzial besteht, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

[pure spekulation/träumereien ein]
aber irgendwie hab ich das gefühl, das 16pp nicht das maximum sind.
denke eher das sie sich anfangs auf 24/32 pp festgeleg hatten, aber es zu vielen komplikationen gab und sie dadurch bei fast jedem chip min. 8pp deaktivieren mussten. aber mittlerweile haben sie vielleicht den herstellungsprozess so optimiert, das sie bei genügend chips keine pp mehr deaktivieren müssen und somit 24/32 pp "fahren" können.
daher denke ich auch, dass sich die r5xx palette von 16 bis 24/32 pp erstreckt.
[pure spekulation/träumereien aus]



Genau das gleiche denke ich auch, da ATi auch 3 Respins hatte und unbedingt 32pp haben will um nV zu schlagen

deekey777
2005-08-11, 17:01:35
Was ist eigentlich mit der Signatur des Jawed aus dem B3D Forum:
"Current theory: R520 is 16 fragment pipelines plus a shared 16 TMU pipelines pool - solely to allow TMU operations to be allocated to fragment pipelines depending on how many fragment pipelines actually require TMU operations"

seahawk
2005-08-11, 17:58:02
Ist doch schon gelauncht :| Oder muss das nochmal aufgewärmt werden? IMO sollte es reichen, wenns beim R520-Launch eben 2 R520 parallel gibt.

Naja, was ich so gehört habe ist das ein zweitägiger Public Launch Day in mehreren Städten der Welt. Das dürfte wohl Crossfire sein, denn der offizielle Launch steht da noch aus.

Mastersdeath
2005-08-11, 18:01:16
Naja, was ich so gehört habe ist das ein zweitägiger Public Launch Day in mehreren Städten der Welt. Das dürfte wohl Crossfire sein, denn der offizielle Launch steht da noch aus.


Stimmt, Crossfireboards mit dem X800 sollten ja im August verfügbar sein :D

Winter[Raven]
2005-08-11, 18:02:39
Na hoffentlich, schließlich ist es Monate her seit dem PAPERLUNCH!

Coda
2005-08-11, 18:08:15
Schmeckt Papier denn gut?

deekey777
2005-08-11, 18:15:41
Schmeckt Papier denn gut?

Lol. :biggrin:
Im Ernst: Es hieß, daß die CF-Grafikkarten ab Mitte August ausgeliefert werden -> erst ab jetzt kann man von einer Verzögerung sprechen. Von einem Paperlaunch kann man definitiv nicht sprechen.

Gast
2005-08-11, 18:16:35
Schmeckt Papier denn gut?

LOL. Zumindest wird man nicht dick von. ;)

Ailuros
2005-08-11, 20:45:32
Lol. :biggrin:
Im Ernst: Es hieß, daß die CF-Grafikkarten ab Mitte August ausgeliefert werden -> erst ab jetzt kann man von einer Verzögerung sprechen. Von einem Paperlaunch kann man definitiv nicht sprechen.

Fuer mich ist ein Paperlaunch wenn man gar keine operative HW zum vorzeigen hat, was aber hier nicht der Fall war.

Es war eben eine Vorstellung mit Wehwehchen und ein paar Pflaster aber wenn kuemmert es? :biggrin:

VoodooJack
2005-08-11, 22:57:54
Da geht sie hin meine Zuversicht.

Gestern äußerte ich noch meine wachsende Zuversicht, dass ATI sich (money, money) und uns (neugierig auf Specs) einen Gefallen tun und die R520 vielleicht doch schon Ende August launchen würde, wenigstens eine Mini-R520 a la X9000Pro mit 16pipi. :D

Heute finde ich auf Beyond3D ein Posting vom 5. August mit folgendem Inhalt:

I listened to a webcast of ATi's Rick Bergman at a conference last week and he spoke briefly about time-frames for upcoming products.....

Crossfire.
- Press samples in 'latter' part of August.
- 'Production' in September.

R520.
- Production ramp 'shortly'.
- September/October launch

So wird's auch kommen, denn anders lässt es sich nicht erklären, warum wir Mitte August immer noch auf bloße Spekulationen angewiesen sind. Bei einem Launch Ende August hätte es bestimmt schon den einen oder anderen "offiziellen Leak" gegeben. Tja, die Respins fordern ihren Tribut.

Raff
2005-08-11, 23:03:18
Es ist wirklich unglaublich, wie man nVIDIA das Feld überlässt. Kein R520, kein Xfire. Hätte man wenigstens letzteres schon als 7800GTX-SLi-Counterpart, stünde man lange nicht so "lahm" da (nur noch veraltet X-D). Sicher, eine X850XT-PE kann einer 7800GTX oft Paroli bieten, aber gegen 2 ist bisher kein käufliches rotes Kraut gewachsen ...

MfG,
Raff

Gast
2005-08-11, 23:12:17
R520.
- Production ramp 'shortly'.
- September/October launch




Wenn das stimmt: Pfui Ati!

Ne also Oktober der launch. Dann ist die Karte erst November, Dezember in hohen Stückzahlen erhältlich. Oder doch erst Anfang nächsten Jahres. Wann sollte der G70 Refresh nochmal kommen?

VoodooJack
2005-08-11, 23:18:23
Es ist wirklich unglaublich, wie man nVIDIA das Feld überlässt. Kein R520, kein Xfire. Hätte man wenigstens letzteres schon als 7800GTX-SLi-Counterpart, stünde man lange nicht so "lahm" da (nur noch veraltet X-D). Sicher, eine X850XT-PE kann einer 7800GTX oft Paroli bieten, aber gegen 2 ist bisher kein käufliches rotes Kraut gewachsen ...

MfG,
Raff

Da bin ich absolut einer Meinung mit dir. In der jetzigen Situation wäre ein klärendes Statement seitens ATI, zumindest was den Launch betrifft, ein marktwirtschaftliches Muss.

seahawk
2005-08-12, 08:25:04
R520 wird definitv, wie schin lange bekannt, im 3Q05 gelauncht. Die Verfügbarkeit wird man am Launchday sehen müssen.

Horimoto
2005-08-12, 09:31:42
Manche leute sind zu leichtgläubig......................
da glauben sie Leuten, die ebenso spekulieren wie wir hier. Die behaupten, KMOntakte zu ATi zu haben, und genau zu wissen, wie es aussieht........ :lol:
Sie sagen der R520 habe 32PP, schwachsinn, sie sagen der r520 komme im Oktober, imo schwachsinn, denn Ati BRAUCHT WAS UM NVIDIA ENTGEGENZUSETZTEN, die GT liegt auf dem niveau einer X850XTPE, oft aber auch drueber, und ATi hat ein ziemlich grosses pROBLEM.
Es gibt mittlerweile WERBEBANNER, die einzgen OFFIZELLEN daten die wir haben, die von einer riesen LAUNCHPARTY am 26./27. August sprechen, und das kommt offiziell von ATi, und nciht von einem Forummitglied, das behauptet Kontakte zu haben.
Das sind die sleben leute, die hier posten, sie hätten eine R520 zu hause und sie wrde "rocken".
Man sollte sich an offizielles halten, und das spricht von einer launchparty am 26./27., von was, das steht in den Sternen, aber da Ruby auf dem banner abgedruckt war, gehe ich stark vom R520/RV530/RV515 launch aus. Schade dass ich grad da 2 Wochen in Den ferien bin, und erst zur IFA zurck komme, naja, vielelicht gibts da ja smaples zu beobachten *hoff*

seahawk
2005-08-12, 09:35:05
Ruby, war aber das Symbol der XT800/850 Reihe. Imho spricht alles für Crossfire.

paul.muad.dib
2005-08-12, 09:46:45
Eigentlich wäre es doch für ATI gut, wenn sie schonmal was über Specs sagen und erste Testmuster an die Presse geben. Geheimhaltung ist ja jetzt, wo die NV-Karten auf dem Tisch liegen, nicht mehr ganz so wichtig.
Dass sie es nicht tun, lässt mich Schlimmes vermuten: Entweder sie haben noch nichts Lauffähiges vorzuweisen, was sie an die Presse schicken könnten, ist aber unwahrscheinlich, weil die Karten ja schon zertifiziert sind. Oder Sie könnnen Leistungsmäßig mit 16 Pipes nicht mit NV mithalten. und dann bringt es auch nichts, Karten zu präsentieren, um die Leute dazu zu bringen, zu warten, anstatt sich NVs zu kaufen.

Steht der Name, X900 eigentlich schon fest? Es gab doch mal Spekus von wegen Xaveon. Außerdem, eine neue Generation sollte doch eine höhere Nummer (XI?) bekommen.

Horimoto
2005-08-12, 10:06:46
Eigentlich wäre es doch für ATI gut, wenn sie schonmal was über Specs sagen und erste Testmuster an die Presse geben. Geheimhaltung ist ja jetzt, wo die NV-Karten auf dem Tisch liegen, nicht mehr ganz so wichtig.
Dass sie es nicht tun, lässt mich Schlimmes vermuten: Entweder sie haben noch nichts Lauffähiges vorzuweisen, was sie an die Presse schicken könnten, ist aber unwahrscheinlich, weil die Karten ja schon zertifiziert sind. Oder Sie könnnen Leistungsmäßig mit 16 Pipes nicht mit NV mithalten. und dann bringt es auch nichts, Karten zu präsentieren, um die Leute dazu zu bringen, zu warten, anstatt sich NVs zu kaufen.

Steht der Name, X900 eigentlich schon fest? Es gab doch mal Spekus von wegen Xaveon. Außerdem, eine neue Generation sollte doch eine höhere Nummer (XI?) bekommen.
names stehen ncoh cniht fest, zumindest wissen wir nix davon.
falls Ati was revolutionäres rausbringt, wie WGF2 GraKas, mit US, GeoShader usw., dann könnte ich mir vorstellen, dass sie einen neuen namen dafue nehmen, ansonsten denke ich eher an Radeon XI800, selbst wenns shice aussieht.
Und ich denke, ATi will sich nicht mit einem papaerlaunch blamieren, wesegen sie warten, bis sie einen TheWayIsMeantToBeLaunched hinlegen können, wie GTX und GT.

@Launchbanner:
Crossfire ist schon längst gelaucnht, ein wiederholter launch wäre nciht gu fuers Image und wäre auch ncoh Sinnlos wie ich finde.
Vielleicht behqalten sie Ruby bei?

acrowley23
2005-08-12, 10:07:39
Es ist wirklich unglaublich, wie man nVIDIA das Feld überlässt. Kein R520, kein Xfire. Hätte man wenigstens letzteres schon als 7800GTX-SLi-Counterpart, stünde man lange nicht so "lahm" da (nur noch veraltet X-D). Sicher, eine X850XT-PE kann einer 7800GTX oft Paroli bieten, aber gegen 2 ist bisher kein käufliches rotes Kraut gewachsen ...

MfG,
Raff


stimmt.....aber ich denke das Ati net blöd ist!

Ati hat derzeit Nvidias NICHTS entgegenzusetzen...sonst wäre sicher ein r520 schon gelauncht...sicher!

Vielleicht hat Ati aber doch einen Trumpf in der Tasche und wir bekommen den Knaller im Oktober..
Was lange währt ,währt endlich gut....

Horimoto
2005-08-12, 10:16:43
Die 2te zeile versteh ich nciht richtig.
Wenn Ati nVidia nix entgegenzusetzen hätte, wäre ein R520 geluancht worden?
aber die GTX ist allen ATi karten berlegen, selbst wenn Earth, FC und HL² teils sehr knapp ist, so sit die GTX doch weit berlegen?
Kann mich mal einer aufklären?

Winter[Raven]
2005-08-12, 10:22:26
Wieso glauben alle ATi wäre unfällbar? Bei ATI arbeiten auch nur Menschen ... schließlich hat sich NV damals mit dem NV30 auch verschätzt ... :(

seahawk
2005-08-12, 10:58:02
@Launchbanner:
Crossfire ist schon längst gelaucnht, ein wiederholter launch wäre nciht gu fuers Image und wäre auch ncoh Sinnlos wie ich finde.
Vielleicht behqalten sie Ruby bei?

Crossfire wurde ausgewählten Vertretern der Presse vorgestellt, der Publiclaunch steht noch aus.

Horimoto
2005-08-12, 11:00:42
wäre natrlich schade wenns nur XFire wäre, aber ich gebe meine Hoffnung nicht auf, vielleicht wird beides gleichzietig vorgestellt?

Mastersdeath
2005-08-12, 11:06:45
wäre natrlich schade wenns nur XFire wäre, aber ich gebe meine Hoffnung nicht auf, vielleicht wird beides gleichzietig vorgestellt?

Das wäre möglich, aber dann glaube ich nicht das es noch XFirekarten mit dem X800 gibt und das wurde ja von ATI versprochen ;)

Horimoto
2005-08-12, 11:13:47
yo haste Recht,
trotzdem könnten sie restliche R420 Chips zur verwendung von masterKarten benutzen, und R520-XF dann zum Haupt-aber-unbezahlbar-FlagShip machen.
Und wer weiss, vielleicht wird es kein X800XF geben, das wrde die verwschiebung erklären ;)

Gast
2005-08-12, 11:55:42
Manche leute sind zu leichtgläubig......................
da glauben sie Leuten, die ebenso spekulieren wie wir hier. Die behaupten, KMOntakte zu ATi zu haben, und genau zu wissen, wie es aussieht........ :lol:
Sie sagen der R520 habe 32PP, schwachsinn, sie sagen der r520 komme im Oktober, imo schwachsinn, denn Ati BRAUCHT WAS UM NVIDIA ENTGEGENZUSETZTEN, die GT liegt auf dem niveau einer X850XTPE, oft aber auch drueber, und ATi hat ein ziemlich grosses pROBLEM.
Es gibt mittlerweile WERBEBANNER, die einzgen OFFIZELLEN daten die wir haben, die von einer riesen LAUNCHPARTY am 26./27. August sprechen, und das kommt offiziell von ATi, und nciht von einem Forummitglied, das behauptet Kontakte zu haben.
Das sind die sleben leute, die hier posten, sie hätten eine R520 zu hause und sie wrde "rocken".
Man sollte sich an offizielles halten, und das spricht von einer launchparty am 26./27., von was, das steht in den Sternen, aber da Ruby auf dem banner abgedruckt war, gehe ich stark vom R520/RV530/RV515 launch aus. Schade dass ich grad da 2 Wochen in Den ferien bin, und erst zur IFA zurck komme, naja, vielelicht gibts da ja smaples zu beobachten *hoff*

Dann lies dir das nochmal durch. Denn möglich ist das sehr gut. Sollte am 26./27. August tatsächlich nur Crossfire gelauncht werden, glaube ich den Oktober launch auch. Das wäre dann aber später als ich gedacht hätte.

Horimoto
2005-08-12, 12:03:03
Meine Frage:
warum sollte Ati das eine riesen launchparty nennen, wenn da "nur" Crossfire, was ja eigentlich schon gelauncht wurde, nur halt noch nicht Verfgbar gemacht wurde, auch nicht fuer die Presse, da muss was riesiges passieren, denn sonstz wäre es keine Party, Ati muss sich also sicher sein, dass das was da gelauchnt wird, einschlagen wird wie ne Bombe, hoffentlich R520.
wenn da nur Crossfire kommt, dann ist fr mich klar dass der R520 ende des Jahres kommt, November oder so.....

Gast
2005-08-12, 12:08:49
Wo steht riesen Launchparty? Ausserdem wurde das doch auch nicht großartig angekündigt. Das einzigste ist doch der Banner von overclockers. Das ein Event an diesem Datum ist, ist ja schon länger bekannt. Also eine Garantie für den R520 Lanch kann ich nicht erkennen.

Horimoto
2005-08-12, 12:10:24
http://www.ati.com/companyinfo/milestones/20years.html

was haltet ihr davon?
Am 20. August wird ATi 20Jahre alt, perfketer launchtermin fr eine neue Generation?
Und CF wird nciht geluancht, auf der ATi Seite wird es schon promotet, also wurde es schon in ihren uagen gelauncht, bleibt nur ncoh R520 :D

PS: scheiss ue taste klemmt aufm Laptop.... :mad:

Horimoto
2005-08-12, 12:14:02
Wo steht riesen Launchparty? Ausserdem wurde das doch auch nicht großartig angekündigt. Das einzigste ist doch der Banner von overclockers. Das ein Event an diesem Datum ist, ist ja schon länger bekannt. Also eine Garantie für den R520 Lanch kann ich nicht erkennen.

Nun ja,
ih wrde sagen LaunchEvent (das war bis vor kurzem noch nciht bekannt, WAS da berhaupt ist) im Sydney park, das ist was grosses, nicht so ein unwichtiges CF, also bleibt ATi nix andres zum Launchen, ausser, genau, R520 und Anhängsel, denn was sollte ATi denn sonst launchen?

Gast
2005-08-12, 12:42:10
Wollen wir es mal hoffen. Es verbleiben ja nur noch ein paar Tage.

seahawk
2005-08-12, 13:26:00
http://www.sydneyshowground.com.au/index.asp?PageType=EventDetail&ID=86&SectionID=1

Mehr über das Launchevent - der Link vom ocerclokers führt übrigens auf die Back to School site von ATI, wo bekannte Grafikarten promotet werden.

Horimoto
2005-08-12, 13:51:30
http://www.sydneyshowground.com.au/index.asp?PageType=EventDetail&ID=86&SectionID=1

Mehr über das Launchevent - der Link vom ocerclokers führt übrigens auf die Back to School site von ATI, wo bekannte Grafikarten promotet werden.
Was soll gelauncht werden, das ist die Frage..........
Die Radeon 8500? Die rage 128 ?
Wohl eher was neues, in der Beschreibung steht "latest in technology of ATi graphics", also R520 oder?

DrumDub
2005-08-12, 13:57:11
Wohl eher was neues, in der Beschreibung steht "latest in technology of ATi graphics", also R520 oder? du gibst die hoffnung wohl nicht auf? ;)

Horimoto
2005-08-12, 14:07:04
nö, die zeichen stehen, zumindest für (juhuu das ü funzt wieder :D ) mich, auf August release.
Selbst das Nicht-erscheinen des cat. 5.8 spricht dafuer (nein! Doch cniht)!
sollte das alles zufall sein?
Ich hoffs nciht :)

Winter[Raven]
2005-08-12, 14:16:24
@Horimoto

Die Vorstellung wird nicht in diesem Monat sein ... basta! Sorry dich enttäuschen zumüssen.

Schon logisches Denken würde dich zur Lösung bringen, wenn laut der letzten Meldung die R5xx Reihe erst seit einer Woche fertig für die Massenfertigung war, dann schafft man doch nicht innerhalb von 3 Wochen genung Karten zu Produzieren und diese auch noch Weltweit in großen Mengen zu verteilen... Das ist unwarscheinlich...

//EDIT2:

Zudem werden ja die Karten nicht auf dem Flugweg verteilt, sondern auf dem Wasserweg, und so ein Transport nimmt so einiges an Zeit in Anspruch.

*Nein, fragt nicht nach dem Termin ...

Wie sagt man so schön auf Russisch:

KAK TOLKO, TAK SRASU!!

Gast
2005-08-12, 14:36:56
']@Horimoto

Die Vorstellung wird nicht in diesem Monat sein ... basta! Sorry dich entteuschen zumüssen.

Wenn du es scheinbar so genau weißt, wann dann?

Gast
2005-08-12, 14:38:44
']@Horimoto

Die Vorstellung wird nicht in diesem Monat sein ... basta! Sorry dich entteuschen zumüssen.

enttäuschen!!!! Himmel Arsch und Zwirn.

Horimoto
2005-08-12, 14:54:39
Zählen wir mal auf, was dafuer und was dagegen spricht:

+ 26./27. findet ein LaunchEvent statt, von was, das weiss keiner
+ Der cat. 5.8 ist noch nciht draussen(heute abend?), warum ist die Frage, da ATi sich eigentlich seit nem Jahr darn hällt, den Treiber in den ersten beiden wochen des Monats zu releasen.
+ PCiSig hat ihn "erlaubt"
+ Laut diverser Quellen sind Rv515/RV530 komplett fertig und bereit fuer den launch
+ 3 respins wobei der letzte Erfolgreich war

- Laut alter Quellen gibt es Fertigungsporbleme


Ich wrde sagen es spricht viel dafr ;)

Gast
2005-08-12, 14:55:51
was wird denn der X900 XT denn ca. kosten ; kosten dürfen
siehr die GTX sinken bereits auf ca. 460 - 475 euros ab
und ide 7800 GT gehen schon um ca. 379 - 399 über die ladentische

denke ati , muss preislich 5 - 10 % darunter liegen ,
um die käufer wieder mehr anzuwerben , auch wenn die performance an ATI zurück geht , ( was ich stark hoffe )
dies ist ATI den Käufern schuldig , nach so einer langen Wartezeit
X900 XT ---- ca. 430 - 470 euro
X900 PRO min. 320 - 370 euro

Die Graka x800 pro , X800 XT und X850 werden ca. unter 200 / 250 / 270 euro runtergehen , und die chips werden nicht mehr produziert ,
ALSO abverkauf der " alten " GPU Chips

was will ati den launchen , AUSSER DEN R520 mit all seinen varianten ,
dies ist so gut wie sicher auch wenn nicht offiz. bestätigt !
die chips und die graka sind bereits fertig ( wurden schon an grakahersteller ausgeliefert ( T O P S E C R ET )

und fehlen nur noch schnick schnack , verpackung , udg.
Also dann bis zum 26 - 27 august 2005 !!

Gast
2005-08-12, 15:03:28
Müsste dann nicht in diesem Treiber eventuell in der Inf was von dem R520 stehen?

-error-
2005-08-12, 15:04:02
ATI plant wohl einen Überaschungsschlag. Ich kann mir es anders nicht erklären, wieso noch keine Bilder bzw. vom Chip aufgetaucht sind. Bei nVidia war das immer der Fall, meist sogar schon ein bis zwei Monate vor dem Launch.

Gast
2005-08-12, 15:13:16
ATI plant wohl einen Überaschungsschlag. Ich kann mir es anders nicht erklären, wieso noch keine Bilder bzw. vom Chip aufgetaucht sind. Bei nVidia war das immer der Fall, meist sogar schon ein bis zwei Monate vor dem Launch.


Ich hoffe das hat nichts schlechtes zu beudeuten, das der gar nicht mehr kommt



*heul*

Gast
2005-08-12, 15:13:59
was wird denn der X900 XT denn ca. kosten ; kosten dürfen
siehr die GTX sinken bereits auf ca. 460 - 475 euros ab
und ide 7800 GT gehen schon um ca. 379 - 399 über die ladentische

denke ati , muss preislich 5 - 10 % darunter liegen ,
um die käufer wieder mehr anzuwerben , auch wenn die performance an ATI zurück geht , ( was ich stark hoffe )
dies ist ATI den Käufern schuldig , nach so einer langen Wartezeit
X900 XT ---- ca. 430 - 470 euro
X900 PRO min. 320 - 370 euro

Die Graka x800 pro , X800 XT und X850 werden ca. unter 200 / 250 / 270 euro runtergehen , und die chips werden nicht mehr produziert ,
ALSO abverkauf der " alten " GPU Chips

was will ati den launchen , AUSSER DEN R520 mit all seinen varianten ,
dies ist so gut wie sicher auch wenn nicht offiz. bestätigt !
die chips und die graka sind bereits fertig ( wurden schon an grakahersteller ausgeliefert ( T O P S E C R ET )

und fehlen nur noch schnick schnack , verpackung , udg.
Also dann bis zum 26 - 27 august 2005 !!

beschäftigst noch nicht lang mit grakas hm man merkts

Juerg
2005-08-12, 16:09:57
Müsste dann nicht in diesem Treiber eventuell in der Inf was von dem R520 stehen?Steht ja auch da :biggrin: nur nicht in der inf sondern im file

atiglpf.xml:
-----------
<AsicEntry Name="FAMILY_R520" Id="60"></AsicEntry>

atiicdxx.dat:
------------
R520
R520 GL 16P
R520 GL 12P


(aus CAT 5.7)


kann sich jeder einen Reim daraus machen... nur soviel: die, die nicht mit GL angeschrieben sind, sind meistens Spielekarten...

Nun kann sich jeder ausrechnen, dass einer R520 16P die Rohpower nicht ausreichen dürfte der 7800GTX das Wasser zu reichen. 3 Respins bis jetzt...: deutet darauf, dass Sie nVidia unterschätzt haben. Sie *müssen* die 7800GTX schlagen. Deshalb brauchts mind. 20P beim einem erreichbaren Takt von ~600MHz. Deshalb der Delay: um ein (oder zwei) Quad(s) dranzulöten.

R520 X 540*20 = 10800
R520 Y 520*16 = 8320
R520 Z 500*12 = 6000


7800GTX 430*24=10320
7800GT 420*20=8400
7800 400*16=6400

Horimoto
2005-08-12, 16:19:13
Steht ja auch da :biggrin: nur nicht in der inf sondern im file

atiglpf.xml:
-----------
<AsicEntry Name="FAMILY_R520" Id="60"></AsicEntry>

atiicdxx.dat:
------------
R520
R520 GL 16P
R520 GL 12P


(aus CAT 5.7)


kann sich jeder einen Reim daraus machen... nur soviel: die, die nicht mit GL angeschrieben sind, sind meistens Spielekarten...

Nun kann sich jeder ausrechnen, dass einer R520 16P die Rohpower nicht ausreichen dürfte der 7800GTX das Wasser zu reichen. 3 Respins bis jetzt...: deutet darauf, dass Sie nVidia unterschätzt haben. Sie *müssen* die 7800GTX schlagen. Deshalb brauchts mind. 20P beim einem erreichbaren Takt von ~600MHz. Deshalb der Delay: um ein (oder zwei) Quad(s) dranzulöten.

R520 X 540*20 = 10800
R520 Y 520*16 = 8320
R520 Z 500*12 = 6000


7800GTX 430*24=10320
7800GT 420*20=8400
7800 400*16=6400
Warum sollten 16PP nciht reichen?
Du kennst die effizienz der R520 pipelines nicht, die kann auch bei 400% einer nVidia Pipeline liegen, theoretisch, und dann wrden auch 8 reichen. Uasserdem kennst du den takt nicht, der kann bei 500, kann aber uach bei 800 Mhz liegen.
GL Karten sind einfach FireGL karten, also ProfiKraten, die auf dem sleben Core basieren ;)

Juerg
2005-08-12, 16:25:25
Warum sollten 16PP nciht reichen?
Du kennst die effizienz der R520 pipelines nicht, die kann auch bei 400% einer nVidia Pipeline liegen, theoretisch, und dann wrden auch 8 reichen. Uasserdem kennst du den takt nicht, der kann bei 500, kann aber uach bei 800 Mhz liegen.
GL Karten sind einfach FireGL karten, also ProfiKraten, die auf dem sleben Core basieren ;)und ich bin der Kaiser von China... :rolleyes:

Also weisst Du, wenn die weltbesten Sportler auf 100m ein paar Promille in der Effizienz auseinanderliegen werden nicht bei Grafikkarten Prozente daraus und schon gar nicht Faktoren! Mit was kochst Du denn? (Ich koche mit Wasser...)

...und schreib ein wenig langsamer, ist dafür umso lesbarer, ja?

Majestic
2005-08-12, 16:25:43
Warum sollten 16PP nciht reichen?
Du kennst die effizienz der R520 pipelines nicht, die kann auch bei 400% einer nVidia Pipeline liegen, theoretisch, und dann wrden auch 8 reichen. Uasserdem kennst du den takt nicht, der kann bei 500, kann aber uach bei 800 Mhz liegen.
GL Karten sind einfach FireGL karten, also ProfiKraten, die auf dem sleben Core basieren ;)

Die Frage ist ob ATI das "Leckstromproblem" wirklich in den Griff bekommen hat. Immerhin dürfte die Wärmeentwicklung bei >500 Mhz und einem Leckstromproblem ziemlich hoch sein. Ich könnte mir vorstellen das ATI diese Problematik schon recht früh erkannt hat,und mit der X850 Serie konnte man die akzeptanz des Kunden im Bezug auf Dualslotlösungen prima testen... Ist nur eine Theorie von mir :D

Mastersdeath
2005-08-12, 16:29:48
und ich bin der Kaiser von China... :rolleyes:

Also weisst Du, wenn die weltbesten Sportler auf 100m ein paar Promille in der Effizienz auseinanderliegen werden nicht bei Grafikkarten Prozente daraus und schon gar nicht Faktoren! Mit was kochst Du denn? (Ich koche mit Wasser...)

...und schreib ein wenig langsamer, ist dafür umso lesbarer, ja?

Ich wüsste gerne von dir warum du denkst, das ATI mit 16PP nicht mit NV mithalten kann ? Ein <650Mhz R520 sollte ja wohl reichen, wozu brauch man dann noch mehr Pipelines ? :confused:

Außerdem wüsste ich gerne mal wie du auf diese Chiptaktwerte kommt ;D

Coda
2005-08-12, 16:32:03
Du kennst die effizienz der R520 pipelines nicht, die kann auch bei 400% einer nVidia Pipeline liegen, theoretisch, und dann wrden auch 8 reichen.Was Shader-Leistung angeht theoretisch, aber nackte Füllrate lässt sich nur durch Takt*Pipelines erzeugen.

Die Frage ist ob ATI das "Leckstromproblem" wirklich in den Griff bekommen hat. Immerhin dürfte die Wärmeentwicklung bei >500 Mhz und einem Leckstromproblem ziemlich hoch sein. Ich könnte mir vorstellen das ATI diese Problematik schon recht früh erkannt hat,und mit der X850 Serie konnte man die akzeptanz des Kunden im Bezug auf Dualslotlösungen prima testen... Ist nur eine Theorie von mir :DLeckströme sind bei GPUs lang nicht so ein Problem wie bei CPUs, weil eh immer sogut wie alles schält.

Majestic
2005-08-12, 16:36:49
Leckströme sind bei GPUs lang nicht so ein Problem wie bei CPUs, weil eh immer sogut wie alles schält.

Einen gewissen Zusammenhang muß es ja geben. Immerhin waren die Kühlösungen für die NV40 Karten vorallem für die Ultra auch immer sehr groß (und laut) um die Chiptemperatur im Griff zu behalten. Und soweit ich weiß hatte der NV40 bis zu einem gewissen Maß auch ein Leckstromproblem.

Juerg
2005-08-12, 16:39:28
Ich wüsste gerne von dir warum du denkst, das ATI mit 16PP nicht mit NV mithalten kann ? Ein <650Mhz R520 sollte ja wohl reichen wozu brauch man dann noch mehr Pipelines ? :confused: Ja das Problem ist folgendes: 650MHz würde reichen ja... da ist aber Ende der Fahnenstange mit Wasserkühlung oder noch Trockeneis. Denk daran, dass nVidia mit einer auf sagen wir 460MHz gepushten Ultra kontern könnte. Wenn dann ATI nur 14 Tage die Krone gehabt hätte ohne klizekleine Reserve...Außerdem wüsste ich gerne mal wie du auf diese Chiptaktwerte kommt ;DDie habe ich mir aus den Fingern gesogen... :eek: Für den Mainstream brauchts keine Wunschträume sondern was Realistisches, dass auch unter widrigen Bedingungen noch funktioniert.

Mastersdeath
2005-08-12, 16:46:04
Ja das Problem ist folgendes: 650MHz würde reichen ja... da ist aber Ende der Fahnenstange mit Wasserkühlung oder noch Trockeneis. Denk daran, dass nVidia mit einer auf sagen wir 460MHz gepushten Ultra kontern könnte. Wenn dann ATI nur 14 Tage die Krone gehabt hätte ohne klizekleine Reserve...


woher willst du wissen das es nicht höher als 650Mhz geht ? Hast du die Karte denn schon in aktion gesehen ? Durftest du sie mal Probeübertakten ? Weißt du wie warm die Karte wird ?

Alles nur Spekulatius :biggrin:

EL_Mariachi
2005-08-12, 16:48:34
Der Thread hört auf den wunderschönen Namen "R520 schon Anfang 2005" :uclap:
wir nähern uns mit großen schritten nun dem Ende von 2005 und vom R520 fehlt immer noch jede Spur. :|

Ich mach mich jetzt mal unbeliebt und erzähle euch aus todsicherer Quelle ....






















achtung ... gleich kommts ... ( noch ein wenig scrollen :D )























der R520 wird sicherlich zeitgleich ( oder kurze zeit später ) mit Duke Nukem Forever released

when its done :(




sry X-D

Juerg
2005-08-12, 16:48:46
woher willst du wissen das es nicht höher als 650Mhz geht ? Hast du die Karte denn schon in aktion gesehen ? Durftest du sie mal Probeübertakten ? Weißt du wie warm die Karte wird ?

Alles nur Spekulatius :biggrin:Dann sind wir ja hier im richtigen Forum, gell :deal:

Juerg
2005-08-12, 16:52:05
Der Thread hört auf den wunderschönen Namen "R520 schon Anfang 2005" :uclap:
wir nähern uns mit großen schritten nun dem Ende von 2005 und vom R520 fehlt immer noch jede Spur. :| ... schnippel bla bla

Wenn Du oben mal liest...: Es gibt Spuren vom R520 :wink:

EL_Mariachi
2005-08-12, 17:02:02
schnippel bla bla

Wenn Du oben mal liest...: Es gibt Spuren vom R520 :wink:

ja schon ... aber vom Yeti will manch einer auch schon Spuren entdeckt haben ;)

Gast
2005-08-12, 17:24:31
Mir ist gerade die Idee gekommen, das ATi die Respins aus dem Grund gemacht hat, weil sie weitere Pipelines hinzegefügt haben (also mehr als 16), da 16 nicht für den G70 reichen?!?

Winter[Raven]
2005-08-12, 17:48:09
Mir ist gerade die Idee gekommen, das ATi die Respins aus dem Grund gemacht hat, weil sie weitere Pipelines hinzegefügt haben (also mehr als 16), da 16 nicht für den G70 reichen?!?

Für solche gravierende Änderungen ahtte ATI nicht... damit hätte sich die Vorstellung um weitere 6 Monate verschoben :(

Juerg
2005-08-12, 18:00:42
']Für solche gravierende Änderungen ahtte ATI nicht... damit hätte sich die Vorstellung um weitere 6 Monate verschoben :(Dem ist ja auch so... :eek:

Mastersdeath
2005-08-12, 18:14:32
Dem ist ja auch so... :eek:


Dann hätten wir aber keine 3 Respins sondern Tapeouts (oder irre ich mich :confused: ) ;)

Denn afaik brauch man für solche gravierende Änderungen doch ein neues Tapeout

Juerg
2005-08-12, 18:22:25
Dann hätten wir aber keine 3 Respins sondern Tapeouts (oder irre ich mich :confused: ) ;)

Denn afaik brauch man für solche gravierende Änderungen doch ein neues TapeoutJa, ich glaube schon...

Winter[Raven]
2005-08-12, 18:23:43
Die jetzige Verzögerung war nicht Aufgrund des re-designs, einfach Herrstellungsprobleme mit der 0.9nm ... den 3 Respins sprechen für sich. Hätte ATI neue Pipes hinzugefügt, wäre ein neuer Tapeout nötig.

R520 hatte anscheinend extreme Leckstromprobleme :(

//EDIT:

Kann nicht sicher sagen ob man ein Tapeout beim Respin braucht ... aber es gab laut Meldungen nur einen Tape-Out, und der war Nov. 2004.

deekey777
2005-08-12, 18:27:09
Der Thread hört auf den wunderschönen Namen "R520 schon Anfang 2005" :uclap:
...
sry X-D

Schon mal auf das Datum geschaut, wann dieser Thread eröffnet wurde? :|

Gast
2005-08-12, 18:44:08
Soweit ich weiß gabs im April/Mai noch einen. Eventuell gibts ja so oder so 32/24 pp ;)

Mastersdeath
2005-08-12, 18:47:19
Soweit ich weiß gabs im April/Mai noch einen. Eventuell gibts ja so oder so 32/24 pp ;)

Quelle ?

paul.muad.dib
2005-08-12, 18:59:36
Vielleicht behqalten sie Ruby bei?

Au ja, ich will eine neue Ruby Demo! ich will endlich wissen, was sie im Tunnel gefunden hat.

seahawk
2005-08-12, 19:04:58
Nur mal ne Frage, wenn das Event in Sydney der große R520 launch ist, warum ist er dann in Australien ? Warumn sit der zweite Tag Open to the Public ? Warum verlinkt der Banner auf die "Back to School" Site ?

Für mich sieht das aus für ein lokales Event, dass die dortigen Händler und Partner für die Umsatzstarke Herbstzeit einschwören soll.

Winter[Raven]
2005-08-12, 19:06:31
Für mich sieht das aus für ein lokales Event, dass die dortigen Händler und Partner für die Umsatzstarke Herbstzeit einschwören soll.

Oder auch umsatzschwache Herbstzeiten... ;D

Gast
2005-08-12, 19:09:44
R520 tape-out number three was successful.

http://www.theinquirer.net/?article=24540

Mastersdeath
2005-08-12, 19:11:41
R520 tape-out number three was successful.

http://www.theinquirer.net/?article=24540


Das war der dritte Respin.

Fuad hat das nur nicht so geschnallt ;D

Gast
2005-08-12, 19:12:21
Zu schnell abgeschickt sry! Da steht doch auch TapeOut und nich Respin.

Mastersdeath
2005-08-12, 19:21:28
Zu schnell abgeschickt sry! Da steht doch auch TapeOut und nich Respin.

Das ganze war aber nur ein Respin immerhin ging es darum, die Produktion zu verbessern und dafür braucht man kein neues Tapeout

http://www.theinquirer.net/?article=24646 sagt Fuad selber das es der dritte Respin war

The third re-spin make the chip and yields looks good but we heavily suspect that ATI might do XT PE this time again.

BerndJazz
2005-08-12, 19:24:09
Nur mal ne Frage, wenn das Event in Sydney der große R520 launch ist, warum ist er dann in Australien ?

Für mich sieht das aus für ein lokales Event, dass die dortigen Händler und Partner für die Umsatzstarke Herbstzeit einschwören soll.


Was immer es sein soll, in Australien ist nebenbei gesagt jetzt Winter und es wird Frühling werden (--> Südhalbkugel).

MfG

BerndJazz

Gast
2005-08-12, 19:34:01
erstaunlich wie geil alle auf die ati karte sind,quali überzeugt halt

EL_Mariachi
2005-08-12, 19:43:05
erstaunlich wie geil alle auf die ati karte sind,quali überzeugt halt

naja die Qualität bleibt abzuwarten ... Aber mit Spannung erwartet ist so ein GraKa Launch natuerlich immer :)

EL_Mariachi
2005-08-12, 19:44:27
Schon mal auf das Datum geschaut, wann dieser Thread eröffnet wurde? :|

ja natürlich ... deswegen hab ich das ja auch angemerkt :|

Ailuros
2005-08-12, 20:08:31
Das war der dritte Respin.

Fuad hat das nur nicht so geschnallt ;D

2 re-spins und 3 tape-outs ***. Mit dem was man normalerweise unter tape-outs versteht wuerden 3 re-spins dann gleich 4 tape-outs bedeuten.

*** tape out 1; irgendwas laueft nicht so wie geplant im gegebenen Fall der Speicher-controller ----> re-spin 1 ----> tape out 2; jetzt war der Speicher-controller in Ordnung nur konnte man nicht die gleich hohen Taktfrequenzen erreichen---> re-spin 2 ------> tape out 3 = alles OK ----> Massenproduktion.

Gast
2005-08-12, 20:18:16
Steht ja auch da :biggrin: nur nicht in der inf sondern im file

atiglpf.xml:
-----------
<AsicEntry Name="FAMILY_R520" Id="60"></AsicEntry>

atiicdxx.dat:
------------
R520
R520 GL 16P
R520 GL 12P


(aus CAT 5.7)



Ist dieser Logik halber nicht der R520 garantiert ein 16 Pipeliner?
kann sich jeder einen Reim daraus machen... nur soviel: die, die nicht mit GL angeschrieben sind, sind meistens Spielekarten...

Nun kann sich jeder ausrechnen, dass einer R520 16P die Rohpower nicht ausreichen dürfte der 7800GTX das Wasser zu reichen. 3 Respins bis jetzt...: deutet darauf, dass Sie nVidia unterschätzt haben. Sie *müssen* die 7800GTX schlagen. Deshalb brauchts mind. 20P beim einem erreichbaren Takt von ~600MHz. Deshalb der Delay: um ein (oder zwei) Quad(s) dranzulöten.

R520 X 540*20 = 10800
R520 Y 520*16 = 8320
R520 Z 500*12 = 6000


7800GTX 430*24=10320
7800GT 420*20=8400
7800 400*16=6400

-error-
2005-08-12, 20:18:17
Ich wünsche mir ein göttliches AF, niedrige Verlustleistung und sowas wie Transparent AA.

Und schon bin ich zufireden. Ich will keine verpixelten Zäune etc. mehr sehen, das reduziert den Spießspaß.

Gast
2005-08-12, 20:19:37
Ist das nicht zwingend das der R520 einer 16 Pipeliner ist?

Winter[Raven]
2005-08-12, 20:22:00
2 re-spins und 3 tape-outs ***. Mit dem was man normalerweise unter tape-outs versteht wuerden 3 re-spins dann gleich 4 tape-outs bedeuten.

*** tape out 1; irgendwas laueft nicht so wie geplant im gegebenen Fall der Speicher-controller ----> re-spin 1 ----> tape out 2; jetzt war der Speicher-controller in Ordnung nur konnte man nicht die gleich hohen Taktfrequenzen erreichen---> re-spin 2 ------> tape out 3 = alles OK ----> Massenproduktion.


Also doch Tapeout + Re-Spin, schließlich wird was an Architektur geändert, also Tapeout ... Und wieder was gelernt :)

Gast
2005-08-12, 20:23:33
Steht ja auch da nur nicht in der inf sondern im file

atiglpf.xml:
-----------
<AsicEntry Name="FAMILY_R520" Id="60"></AsicEntry>

atiicdxx.dat:
------------
R520
R520 GL 16P
R520 GL 12P


(aus CAT 5.7)



Ist es nicht zwingend das es nun ein 16 Piper ist?

Gast
2005-08-12, 20:25:55
']@Horimoto

Die Vorstellung wird nicht in diesem Monat sein ... basta! Sorry dich enttäuschen zumüssen.



*Nein, fragt nicht nach dem Termin ...

Wie sagt man so schön auf Russisch:

KAK TOLKO, TAK SRASU!!

Ach du weißt es doch auch nicht.

Juerg
2005-08-12, 21:05:12
Zitat von Juerg
Steht ja auch da nur nicht in der inf sondern im file

atiglpf.xml:
-----------
<AsicEntry Name="FAMILY_R520" Id="60"></AsicEntry>

atiicdxx.dat:
------------
R520
R520 GL 16P
R520 GL 12P


(aus CAT 5.7)



Ist dieser Logik halber nicht der R520 garantiert ein 16 Pipeliner?
kann sich jeder einen Reim daraus machen... nur soviel: die, die nicht mit GL angeschrieben sind, sind meistens Spielekarten...

Nun kann sich jeder ausrechnen, dass einer R520 16P die Rohpower nicht ausreichen dürfte der 7800GTX das Wasser zu reichen. 3 Respins bis jetzt...: deutet darauf, dass Sie nVidia unterschätzt haben. Sie *müssen* die 7800GTX schlagen. Deshalb brauchts mind. 20P beim einem erreichbaren Takt von ~600MHz. Deshalb der Delay: um ein (oder zwei) Quad(s) dranzulöten.

R520 X 540*20 = 10800
R520 Y 520*16 = 8320
R520 Z 500*12 = 6000


7800GTX 430*24=10320
7800GT 420*20=8400
7800 400*16=6400
Würdest Du wenigstens die Freundlichkeit besitzen nichts an dem Zitat rumzufrickeln sondern so stehen zu lassen wie geschrieben :mad:

edit: ...und vielleicht aus was Positives beisteuern zu wollen :|

Juerg
2005-08-12, 21:16:26
Steht ja auch da nur nicht in der inf sondern im file

atiglpf.xml:
-----------
<AsicEntry Name="FAMILY_R520" Id="60"></AsicEntry>

atiicdxx.dat:
------------
R520
R520 GL 16P
R520 GL 12P


(aus CAT 5.7)



Ist es nicht zwingend das es nun ein 16 Piper ist?

Hey Junge, lern mal zu zitieren... das dritte mal schon... grmbbl.. :mad: :P ;D :eek: :biggrin:

Das heisst nichts anderes als das ATI für die Fire GL Karten eine 16P und eine Version mit 12P vorgesehen hat. Ob sie auch realisiert werden heisst das nicht. Ob das die einzigen sind, heisst das auch nicht. Das heisst nicht mal, dass mit 16P und 12P Pipelines gemeint sind.

Oh Mann interpretiert doch nicht immer was rein was euren Wunschträumen entspricht und gar nicht dasteht. Habe fertig :biggrin:

Ailuros
2005-08-13, 02:21:56
"R520" (rein theoretisch):

16 * 630 = 10080 MTexels/s
16 * 630 = 10080 MPixels/s
8 * 630 / 4 = 1260 MVertices/s

G70:

24 * 430 = 10320 MTexels/s
16 * 430 = 6880 MPixels/s
8 * 430 / 4 = 860 MVertices/s

Ailuros
2005-08-13, 02:24:07
Hey Junge, lern mal zu zitieren... das dritte mal schon... grmbbl.. :mad: :P ;D :eek: :biggrin:

Das heisst nichts anderes als das ATI für die Fire GL Karten eine 16P und eine Version mit 12P vorgesehen hat. Ob sie auch realisiert werden heisst das nicht. Ob das die einzigen sind, heisst das auch nicht. Das heisst nicht mal, dass mit 16P und 12P Pipelines gemeint sind.

Oh Mann interpretiert doch nicht immer was rein was euren Wunschträumen entspricht und gar nicht dasteht. Habe fertig :biggrin:

3 und 4 quads fuer ultra high end und high end. Wo soll das komische sein? Rechenuebung siehe vorigen Post.

Majestic
2005-08-13, 10:44:24
"R520" (rein theoretisch):

16 * 630 = 10080 MTexels/s
16 * 630 = 10080 MPixels/s
8 * 630 / 4 = 1260 MVertices/s

G70:

24 * 430 = 10320 MTexels/s
16 * 430 = 6880 MPixels/s
8 * 430 / 4 = 860 MVertices/s

Hmm,da hat NV durch die höhere PP-Anzahl, eigendlich oft den rechnerischen Vortei gegeüber dem R5xx auf ihrer Seite. Bei einer möglichen GF7800 Ultra bräuchte nur dieTaktfrequenz der GPU auf knapp über 500 Mhz angehoben zu werden um gleich zu ziehen oder noch dran vorbei.. Und da das Chipdesign ja relativ taktfreudig scheint hätte NV bei der o.g. Konstellation keine Schwierigkeiten (und falls der G70 doch ein 32PP Design einen sogar noch weniger).

Mastersdeath
2005-08-13, 10:58:45
Hmm,da hat NV durch die höhere PP-Anzahl, eigendlich oft den rechnerischen Vortei gegeüber dem R5xx auf ihrer Seite. Bei einer möglichen GF7800 Ultra bräuchte nur dieTaktfrequenz der GPU auf knapp über 500 Mhz angehoben zu werden um gleich zu ziehen oder noch dran vorbei.. Und da das Chipdesign ja relativ taktfreudig scheint hätte NV bei der o.g. Konstellation keine Schwierigkeiten (und falls der G70 doch ein 32PP Design einen sogar noch weniger).


Kannst du Zahlen lesen ? Nvidia hat genau einmal einen rechnerischen Vorteil. ATi zweimal ;D

Majestic
2005-08-13, 11:15:34
Ich hab auch gesagt das ich das bei über 500 Mhz gerechnet habe.... Immerhin haben einige GF7800 GTX ja schon nen GPU Takt von bis zu 490 Mhz und da dürften bei selektierten Chips schon über 500 Mhz drin sein..
24 * 500 = 12000

im vergleich zu ATI

16 * 630 = 10080 MTexels/s

Oder sehe ich da was falsch ?

EDIT: Bei den MPixels/s oder den MVertices/s bleibt allerdings der Vorteil bei ATI das ist richtig.

deekey777
2005-08-13, 11:39:43
"R520" (rein theoretisch):

16 * 630 = 10080 MTexels/s
16 * 630 = 10080 MPixels/s
8 * 630 / 4 = 1260 MVertices/s

G70:

24 * 430 = 10320 MTexels/s
16 * 430 = 6880 MPixels/s
8 * 430 / 4 = 860 MVertices/s

8/4 * 470 MHz = 940 MVertices/s ;)
Die Geometriy-Domain ist bei der 7800GTX mit 470MHz getaktet, die anderen beiden mit 430 MHz (eigentlich mit 432MHz).

Hmm,da hat NV durch die höhere PP-Anzahl, eigendlich oft den rechnerischen Vortei gegeüber dem R5xx auf ihrer Seite. Bei einer möglichen GF7800 Ultra bräuchte nur dieTaktfrequenz der GPU auf knapp über 500 Mhz angehoben zu werden um gleich zu ziehen oder noch dran vorbei.. Und da das Chipdesign ja relativ taktfreudig scheint hätte NV bei der o.g. Konstellation keine Schwierigkeiten (und falls der G70 doch ein 32PP Design einen sogar noch weniger).

Man weiß ja nichts über die Leistung der einzelnen "Pipelines" der R520. Man sollte ja nicht zu schwarz sehen.

Kladderadatsch
2005-08-13, 12:13:12
wie schauts denn nun mit dem launch-termin aus? ist das theiquirer-datum "vor september" ernst zu nemen?

Juerg
2005-08-13, 12:15:03
3 und 4 quads fuer ultra high end und high end. Wo soll das komische sein? Rechenuebung siehe vorigen Post.Über die technischen Details finde ich auch nichts komisch... Schliesslich habe ich diese Infos aus dem CAT 5.7 auch gepostet. ;) Allerdings finde ich etwas befremdlich wenn man 3 mal zitiert wird, das Zitat modifiziert wird, die Quelle gar nicht angegeben wird usw... fort. :|

deekey777
2005-08-13, 14:03:47
Full Range of ATI Shader 3.0 Products by October? (http://www.beyond3d.com/forum/showthread.php?t=22588)

Bevor man was dummes schreibt, da steht Full Range und nicht einfach R520.
--------------------------------------------------------------------------------

While ATI have previously been a little coy about R520’s release dates in public, with ATI’s CEO, Dave Orton, saying that they had initially hoped for an early summer release but it will now be late summer, it is blatantly obvious that it has been delayed. In a recent investors Q&A session ATI’s Senior Vice President of the PC Business Unit, Rick Bergman, on the subject of R520 said “We had hoped to have that product in the June timeframe, but unfortunately due to a variety of design issues it has moved out to the September / October timeframe for launch”. This is more or less in-line with the late summer launch previously mentioned by Dave Orton.

Hm, die RV530 ist doch die Mainstream-Grafikkarte und erstezt die X700er? Die Abfall-R4520 werden wohl alle Performance-Bereiche abdecken, die für die RV530 unerreichbar sein würden.

Ailuros
2005-08-13, 14:11:08
8/4 * 470 MHz = 940 MVertices/s ;)
Die Geometriy-Domain ist bei der 7800GTX mit 470MHz getaktet, die anderen beiden mit 430 MHz (eigentlich mit 432MHz).

Nein eben nicht. Es stehen klipp und klar 860M Vertices/s in NVIDIA's offiziellen Dokumenten und eine >30% Leistungssteigerung des fixed function Teils des triangle setups.

Fixed function triangle setup != VS unit.

Ailuros
2005-08-13, 14:15:21
Hmm,da hat NV durch die höhere PP-Anzahl, eigendlich oft den rechnerischen Vortei gegeüber dem R5xx auf ihrer Seite. Bei einer möglichen GF7800 Ultra bräuchte nur dieTaktfrequenz der GPU auf knapp über 500 Mhz angehoben zu werden um gleich zu ziehen oder noch dran vorbei.. Und da das Chipdesign ja relativ taktfreudig scheint hätte NV bei der o.g. Konstellation keine Schwierigkeiten (und falls der G70 doch ein 32PP Design einen sogar noch weniger).

Es wird einen hoeher getakteten G7x schon noch geben hoechstwahrscheinlich aber dann bei 90nm und natuerlich zumindest 700MHz GDDR3; dieser wird dann eher mit R580 konkurrieren bei welchem ich auch eine =/>700MHz Taktrate und natuerlich auch zumindest 700MHz GDDR3 erwarte.

Es gibt keinen 8 quad Plan weder bei ATI noch bei NVIDIA afaik; fuer WGF2.0 kann man schon jetzt die Rechnung mit den quads vergessen.

Ailuros
2005-08-13, 14:19:20
Full Range of ATI Shader 3.0 Products by October? (http://www.beyond3d.com/forum/showthread.php?t=22588)

Bevor man was dummes schreibt, da steht Full Range und nicht einfach R520.
--------------------------------------------------------------------------------

While ATI have previously been a little coy about R520’s release dates in public, with ATI’s CEO, Dave Orton, saying that they had initially hoped for an early summer release but it will now be late summer, it is blatantly obvious that it has been delayed. In a recent investors Q&A session ATI’s Senior Vice President of the PC Business Unit, Rick Bergman, on the subject of R520 said “We had hoped to have that product in the June timeframe, but unfortunately due to a variety of design issues it has moved out to the September / October timeframe for launch”. This is more or less in-line with the late summer launch previously mentioned by Dave Orton.

Hm, die RV530 ist doch die Mainstream-Grafikkarte und erstezt die X700er? Die Abfall-R4520 werden wohl alle Performance-Bereiche abdecken, die für die RV530 unerreichbar sein würden.


Aendert nichts am R520 (high end) Veroeffentlichungsdatum.

Gast
2005-08-13, 14:31:59
mal ne frage ,
wer weiss konkret wann der R520 vorgestellt wird ?
bleibt es beim 26 august , und sind dann auch karten erhältlich ?

oder ist dies nur ein vorstellungstermin ( paperlauch )
und die karten kommen NICHT vor ende sep / mitte oktober in die läden und somit käuflich ....

was hat dies nun alles auf sich , und welche apgespeckte version wird es denn geben ( R520 )
gleich der X800 pro gegenüber der X800 XT / X800 XL
also pipelinemässig !

seahawk
2005-08-13, 14:33:53
Full Range of ATI Shader 3.0 Products by October? (http://www.beyond3d.com/forum/showthread.php?t=22588)

Bevor man was dummes schreibt, da steht Full Range und nicht einfach R520.
--------------------------------------------------------------------------------

While ATI have previously been a little coy about R520’s release dates in public, with ATI’s CEO, Dave Orton, saying that they had initially hoped for an early summer release but it will now be late summer, it is blatantly obvious that it has been delayed. In a recent investors Q&A session ATI’s Senior Vice President of the PC Business Unit, Rick Bergman, on the subject of R520 said “We had hoped to have that product in the June timeframe, but unfortunately due to a variety of design issues it has moved out to the September / October timeframe for launch”. This is more or less in-line with the late summer launch previously mentioned by Dave Orton.

Hm, die RV530 ist doch die Mainstream-Grafikkarte und erstezt die X700er? Die Abfall-R4520 werden wohl alle Performance-Bereiche abdecken, die für die RV530 unerreichbar sein würden.

Im Kalrtext -> R520 = September, aber neu ist das nicht.

Ailuros
2005-08-13, 14:38:43
mal ne frage ,
wer weiss konkret wann der R520 vorgestellt wird ?
bleibt es beim 26 august , und sind dann auch karten erhältlich ?

oder ist dies nur ein vorstellungstermin ( paperlauch )
und die karten kommen NICHT vor ende sep / mitte oktober in die läden und somit käuflich ....

was hat dies nun alles auf sich , und welche apgespeckte version wird es denn geben ( R520 )
gleich der X800 pro gegenüber der X800 XT / X800 XL
also pipelinemässig !


Erwarte keine klare Antwort; August war eigentlich nie geplant.

***edit: was soll abgespeckt pipelinemaessig heissen? Es sind nur maximal 4 quads/16p.

Horimoto
2005-08-13, 15:41:07
was mir an der 16PP Geschichte stört, ist folgendes:

Wenn die XtPE 16PP bei sagen wir mal 700MHz hat, dann hat die XT 16PP bei 650MHz, die Pro dann 12PP bei 600 MHz.
So weit so gut, doch wa skommt dann?
Die, nennen wir sie mal XI700XT hat dann 8PP bei 600MHz, damit wäre sie, bei unveränderter Effizeinz der PP nu etwas schneller als die X700XT, und das in einer neuen generation!
Imo stimmt da was nciht, ich denke eher, es wird:
XTPE 20PP bei 700MHz
XT 20PP bei 650MHz
Pro 16PP bei 600MHz
und die andren dann mit 12PP verteren, das klingt realistischer.........ausser sie verwenden die "+" Pipleines mit erhöhter Effizienz

seahawk
2005-08-13, 16:00:57
Du kannst aber sehr effektiv über den verwendeten Speicher und Speicherbus skalieren.

Ailuros
2005-08-13, 16:07:06
was mir an der 16PP Geschichte stört, ist folgendes:

Wenn die XtPE 16PP bei sagen wir mal 700MHz hat, dann hat die XT 16PP bei 650MHz, die Pro dann 12PP bei 600 MHz.
So weit so gut, doch wa skommt dann?
Die, nennen wir sie mal XI700XT hat dann 8PP bei 600MHz, damit wäre sie, bei unveränderter Effizeinz der PP nu etwas schneller als die X700XT, und das in einer neuen generation!
Imo stimmt da was nciht, ich denke eher, es wird:
XTPE 20PP bei 700MHz
XT 20PP bei 650MHz
Pro 16PP bei 600MHz
und die andren dann mit 12PP verteren, das klingt realistischer.........ausser sie verwenden die "+" Pipleines mit erhöhter Effizienz


Ihr koennt lange rummogeln an imaginaeren quads die es nie gab, eben nur weil Euch jegliche oede Rechnung nicht passt.

Demirug
2005-08-13, 16:12:45
Ob über den Takt und/oder die Pipes/Quads skaliert wird hängt im wesentlichen von den erreichbaren Yields ab. Das abschalten von Funktionseinheiten hat doch nur angefangen weil man die riesigen Chips nicht mehr in hohen Stückzahlen ohne Fehler produzieren kann.

nVidia rechnet ja schon damit das sie grundsätzlich eine zusätzliche "Pipe" (nicht einen ganzen Quad) einbauen müssen um überhaupt noch genügend "voll" funktionsfähige Chips zu bekommen.

Horimoto
2005-08-13, 16:14:22
warum sollte es nciht mehr als 4 quads geben?
Was spricht dagegen?
man hat keine handfesten Bewesie dafür, dass es mehr gab, oder auch nicht, ausser ein paar sekundärquellen, denen man aber kein vertrauen schenken kann.

Wenn du dir so sicher bist, wie soll die Mainstreamvariante RV530 aussehen?
8PP mit 700MHz Core und 700MHz RAM takt? Die Kosten für das RAm wären schon so teuer, dass ATi das kaum als Mainstream verkaufen könnte, und 700MHz (auch das ist zu hcoh) bei 600MHz RAM, dann hätten wir max. 20% Mehrleistung gegenüber der X700XT, und das reicht nie gegen einen vermutlich 12PP 7600 mit 500/500 MHz...

VoodooJack
2005-08-13, 16:14:26
Danke, deekey777, dass du Dave Baumanns news post vom 5. August ausgegraben hast.

While ATI have previously been a little coy about R520’s release dates in public, with ATI’s CEO, Dave Orton, saying that they had initially hoped for an early summer release but it will now be late summer, it is blatantly obvious that it has been delayed. In a recent investors Q&A session ATI’s Senior Vice President of the PC Business Unit, Rick Bergman, on the subject of R520 said “We had hoped to have that product in the June timeframe, but unfortunately due to a variety of design issues it has moved out to the September / October timeframe for launch”. This is more or less in-line with the late summer launch previously mentioned by Dave Orton.

The normal course for graphics development sees a new architecture being adopted in a high end product first and then subsequent lower end products being introduced based on that architecture over time. However, with the delay to R520, the rest of ATI’s development schedule evidently hasn’t been similarly delayed, and during the conference Rick points out that RV515 and RV530 are beginning their production ramp now and will also ship in the September / October timeframe, possibly with all three chips being announced with a few weeks gap between each, spanning those two months.

Whilst R520 is known to be ATI’s high end product with Shader Model 3.0 capabilities, RV530 and RV515 should occupy the mainstream and entry level ranges, roughly where ATI’s X700 (RV410) and X300 (RV370) class of products currently exist. Releasing a top-to-bottom line of products with the same level of shader capabilities will be a first for ATI, as previous releases have seen their low end product lagging behind in the 3D capabilities of their high end brethren.

Rick made note that all of ATI’s current products will use 90nm from TSMC initially, but they will spread to other fab partners in time. He also mentioned that there is a fourth PC product based on 90nm currently underway, which could be the rumoured R580 product. ATI’s Crossfire, dual graphics system, is also another design that was announced some time back but has seen some delays, however Rick points states that samples will be ready to go to press in August with the platform shipping in September.

Jetzt wird mir einiges klarer. Auf der Investors Q&A Session vom 2. August ist ja Höchstoffizielles zum Launch der 4 (!) kommenden Produkte von ATI gesagt worden.

Falls sich seit dem 2. August nichts mehr geändert haben sollte, plant ATI also 3 der 4 Produkte im Zeitraum September/Oktober zu launchen:

1. R520: September/Oktober
2. RV530: September/Oktober
3. RV515: September/Oktober

Meine Einschätzung: R520 kommt im September, RV530 und RV515 im Oktober. Die Offiziellen von ATI sprechen ja selbst davon, den Launch dieser 3 Produkte über einen Zeitraum von 2 Monaten zu verteilen und ATI wird sicher mit R520 beginnen wollen.

So weit, so klar. Richtig interessant wird es aber erst mit diesem geheimnisvollen 4. Produkt, das zur Zeit unterwegs ist! Dave Baumann vermutet ja, es könnte sich um R580 handeln. Was meint ihr?

Ailuros
2005-08-13, 16:28:31
warum sollte es nciht mehr als 4 quads geben?
Was spricht dagegen?
man hat keine handfesten Bewesie dafür, dass es mehr gab, oder auch nicht, ausser ein paar sekundärquellen, denen man aber kein vertrauen schenken kann.

Ich brauch keine "Beweise" ich weiss es und nein es ist nicht Arroganz die hier spricht sondern eine Unzahl von zuverlaessigen Quellen die schon seit einem Jahr von 4 quads und >600MHz Frequenzen fuer R520 sprechen.

Ihr geht nur alle von mehr quads aus, weil der Inq mal wieder aus seinem Hintern blubberte und weil eben NV mit mehr als 4 quads ankam. Dass aber NVIDIA (wie auch schon Demi oben erwaehnt) nur 16 ROPs hat als einfaches Beispiel wird von allen uebersehen; genauso dass es zwar 6 quads sind aber bei nur 430MHz.

Gleiches gilt auch fuer mainstream oder niedrigere Segmente.

Ailuros
2005-08-13, 16:30:16
So weit, so klar. Richtig interessant wird es aber erst mit diesem geheimnisvollen 4. Produkt, das zur Zeit unterwegs ist! Dave Baumann vermutet ja, es könnte sich um R580 handeln. Was meint ihr?

Hatte schon sein tape-out. Man sollte es aber nicht vor dem Refresh des G70 erwarten.

Mastersdeath
2005-08-13, 16:35:43
Hatte schon sein tape-out. Man sollte es aber nicht vor dem Refresh des G70 erwarten.


Außer der R520 ist erheblich langsamer als der G70, was ich aber nicht hoffe

Horimoto
2005-08-13, 16:47:25
Das wäre dann schlecht für ATi.......... andrere Seits ist die X850XTPE auch cniht sonderlich viel langsamer als die GTX, teils sogar gleichschnell, und ich denke wir sind uns ALLE einig, dass der R520 schneller sein wird als eine X850XTPE, also sollte es nciht so schwer sein, die GTX zumindest in Schach zu halten, bis der R580 kommt.

mapel110
2005-08-13, 16:50:57
Das wäre dann schlecht für ATi.......... andrere Seits ist die X850XTPE auch cniht sonderlich viel langsamer als die GTX, teils sogar gleichschnell, und ich denke wir sind uns ALLE einig, dass der R520 schneller sein wird als eine X850XTPE, also sollte es nciht so schwer sein, die GTX zumindest in Schach zu halten, bis der R580 kommt.
http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2496&p=6
Najo, schon manchmal 60 % schneller.
82 fps zu 52 fps, Der R520 wird auch nicht schneller sein, wenn etwas anderes als die Füllrate limitiert, eher das Gegenteil.

Horimoto
2005-08-13, 16:56:36
Schon klar dass die GTX in 90& aller Spiele vorne ist, wen wunderts :)
aber in EQ2 oder FC ist oftmals gleichstand, halt in den Spielen, wo die NV40 stark hinter der R420 reihe hintergehinkt ist.
hoffen wir mal das bste für den r520, ich hoffe mal, er wird ncoh im uagust gelauncht ^^

Mastersdeath
2005-08-13, 17:04:22
Schon klar dass die GTX in 90& aller Spiele vorne ist, wen wunderts :)
aber in EQ2 oder FC ist oftmals gleichstand, halt in den Spielen, wo die NV40 stark hinter der R420 reihe hintergehinkt ist.
hoffen wir mal das bste für den r520, ich hoffe mal, er wird ncoh im uagust gelauncht ^^


Ehrlich gesagt ist das einzige was mich beim R520 interessiert die AF Qualität. Bei den Technikfeatures werden sich R520 und G70 eh nicht sonderlich unterscheiden.

Sollte der R520 ne vernünftige AF-Qualität haben, fliegt wohl meine 6800GT im hohen Bogen raus ;)

deekey777
2005-08-13, 17:06:00
Danke, deekey777, dass du Dave Baumanns news post vom 5. August ausgegraben hast.

...


Diese News ist von heute.


Jetzt wird mir einiges klarer. Auf der Investors Q&A Session vom 2. August ist ja Höchstoffizielles zum Launch der 4 (!) kommenden Produkte von ATI gesagt worden.

Falls sich seit dem 2. August nichts mehr geändert haben sollte, plant ATI also 3 der 4 Produkte im Zeitraum September/Oktober zu launchen:

1. R520: September/Oktober
2. RV530: September/Oktober
3. RV515: September/Oktober

Meine Einschätzung: R520 kommt im September, RV530 und RV515 im Oktober. Die Offiziellen von ATI sprechen ja selbst davon, den Launch dieser 3 Produkte über einen Zeitraum von 2 Monaten zu verteilen und ATI wird sicher mit R520 beginnen wollen.

So weit, so klar. Richtig interessant wird es aber erst mit diesem geheimnisvollen 4. Produkt, das zur Zeit unterwegs ist! Dave Baumann vermutet ja, es könnte sich um R580 handeln. Was meint ihr?

Ich meine, die RV530 soll unbedingt als AGP erscheinen. :biggrin:

mapel110
2005-08-13, 17:07:50
Ehrlich gesagt ist das einzige was mich beim R520 interessiert die AF Qualität. Bei den Technikfeatures werden sich R520 und G70 eh nicht sonderlich unterscheiden.

Sollte der R520 ne vernünftige AF-Qualität haben, fliegt wohl meine 6800GT im hohen Bogen raus ;)
Würde auch gern mal wieder ATI im Rechner haben, auch um mal das neue CCC ausgiebig zu testen, aber wenn R520 kein Supersampling bieten wird, werd ich wohl weiterhin verzichten. Was will ich mit 150 fps, wenn ich stattdessen 75 fps inkl Supersampling zur Auswahl haben kann?!

Horimoto
2005-08-13, 17:15:20
Würde auch gern mal wieder ATI im Rechner haben, auch um mal das neue CCC ausgiebig zu testen, aber wenn R520 kein Supersampling bieten wird, werd ich wohl weiterhin verzichten. Was will ich mit 150 fps, wenn ich stattdessen 75 fps inkl Supersampling zur Auswahl haben kann?!

ATi Karten können SSAA :confused: :|
nur halt nur bei 1024x768, wegen der limitierten Texturengrösse, mehr nicht.
2x2 geht bei ATi karten problemlos, da gibts so ein tool, weiss grad nciht wie es heisst, könnte ich aber nachgucken, weil ich es hab.......irgednwo auf meiner festplatte :D

@master:
ja da haste Recht, wenn ATi opt. freies AF bitete, kann sie sogar etwas lansgamer sein als die GTX, sie wär geholt.
Endlich mal das AF von der GF4 :cool: das wär mal was

mapel110
2005-08-13, 17:18:18
ATi Karten können SSAA :confused: :|
nur halt nur bei 1024x768, wegen der limitierten Texturengrösse, mehr nicht.
2x2 geht bei ATi karten problemlos, da gibts so ein tool, weiss grad nciht wie es heisst, könnte ich aber nachgucken, weil ich es hab.......irgednwo auf meiner festplatte :D

Ach, und das Tool funktioniert natürlich mit allen Spielen...
Wie siehts mit Opengl aus?

Black-Scorpion
2005-08-13, 17:33:37
ATi Karten können SSAA :confused: :|
nur halt nur bei 1024x768, wegen der limitierten Texturengrösse, mehr nicht.
2x2 geht bei ATi karten problemlos, da gibts so ein tool, weiss grad nciht wie es heisst, könnte ich aber nachgucken, weil ich es hab.......irgednwo auf meiner festplatte :D
Du meinst nicht zufällig den DirectX Tweaker (http://www.nonatainment.de/portal/DesktopDefault.aspx?tabindex=1&tabid=9) von Demi. ;)

xL|Sonic
2005-08-13, 17:56:17
Würde auch gern mal wieder ATI im Rechner haben, auch um mal das neue CCC ausgiebig zu testen, aber wenn R520 kein Supersampling bieten wird, werd ich wohl weiterhin verzichten. Was will ich mit 150 fps, wenn ich stattdessen 75 fps inkl Supersampling zur Auswahl haben kann?!

Auf der anderen Seite frage ich mich aber, warum du dir eine High-End Karte kaufen willst, nur um damit ältere Spiele mit SSAA spielen zu können?
Oder willst du stattdessen dann lieber in den Spielen die Texturqualität etc. runterschrauben nur um mit SSAA noch flüssig spielen zu können?
Glaube kaum, dass eine 7800GTX z.B. ein BF2 noch ausreichend beschleunigen kann mit aktiviertem SSAA (die von dir angesprochenden 75fps).

Ich finde den Sprung den diese GrKaGen gemacht hat viel zu gering und denke, dass auch der PC in der nächsten Zeit grafisch gesehen durch die NextGenKonsolen mit Sicherheit noch etwas mehr nach vorne gepusht wird und dann wird das halt in den meisten Fällen nichts mehr mit SSAA (F.E.A.R. ist da ja nen weiteres Beispiel)

mapel110
2005-08-13, 18:06:14
Auf der anderen Seite frage ich mich aber, warum du dir eine High-End Karte kaufen willst, nur um damit ältere Spiele mit SSAA spielen zu können?

Nicht nur, aber auch. Was will ich bei alten Games mit 500 fps?!


Oder willst du stattdessen dann lieber in den Spielen die Texturqualität etc. runterschrauben nur um mit SSAA noch flüssig spielen zu können?

Ich kann nicht 1600x1200 nutzen, da mein Monitor das nicht hergibt. Also bin ich auf 1280x1024 oder 1152x768 beschränkt. Und da sind noch sehr viele aktuelle Spiele nutzbar mit 8xS und HighQuality. Das einzige Game, dass derzeit bei 8xS grössere Probleme machen dürfte, wäre wohl FEAR.


Glaube kaum, dass eine 7800GTX z.B. ein BF2 noch ausreichend beschleunigen kann mit aktiviertem SSAA (die von dir angesprochenden 75fps).
BF2 interessiert mich nicht. Aber das Game ist sicher auch spielbar bei 1280x1024 mit 8xS.
http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2496&p=3

Gast
2005-08-13, 18:22:18
Glaube kaum, dass eine 7800GTX z.B. ein BF2 noch ausreichend beschleunigen kann mit aktiviertem SSAA (die von dir angesprochenden 75fps).

)
ja wenn nix los ist,in action bricht die karte genau wie x800 auf 30 fps ein

Winter[Raven]
2005-08-13, 19:41:12
Hatte schon sein tape-out. Man sollte es aber nicht vor dem Refresh des G70 erwarten.

Wenn ATi genauso ein glückliches Händchen hat wie mit dem R520, dann ... :biggrin:

seahawk
2005-08-13, 19:44:22
Außer der R520 ist erheblich langsamer als der G70, was ich aber nicht hoffe

Unabhängig davon. Der G70 Refresh ist schon zu weit.

seahawk
2005-08-13, 19:45:47
warum sollte es nciht mehr als 4 quads geben?
Was spricht dagegen?
man hat keine handfesten Bewesie dafür, dass es mehr gab, oder auch nicht, ausser ein paar sekundärquellen, denen man aber kein vertrauen schenken kann.

Wenn du dir so sicher bist, wie soll die Mainstreamvariante RV530 aussehen?
8PP mit 700MHz Core und 700MHz RAM takt? Die Kosten für das RAm wären schon so teuer, dass ATi das kaum als Mainstream verkaufen könnte, und 700MHz (auch das ist zu hcoh) bei 600MHz RAM, dann hätten wir max. 20% Mehrleistung gegenüber der X700XT, und das reicht nie gegen einen vermutlich 12PP 7600 mit 500/500 MHz...

Wie wäre es mit einem 256er Speicherbus ?

Black-Scorpion
2005-08-13, 19:49:47
']Wenn ATi genauso ein glückliches Händchen hat wie mit dem R520, dann ... :biggrin:
Langsam nervt dein sinnloser Spam.

betasilie
2005-08-13, 20:15:37
Auf der anderen Seite frage ich mich aber, warum du dir eine High-End Karte kaufen willst, nur um damit ältere Spiele mit SSAA spielen zu können?
Oder willst du stattdessen dann lieber in den Spielen die Texturqualität etc. runterschrauben nur um mit SSAA noch flüssig spielen zu können?
Glaube kaum, dass eine 7800GTX z.B. ein BF2 noch ausreichend beschleunigen kann mit aktiviertem SSAA (die von dir angesprochenden 75fps).

Ich finde den Sprung den diese GrKaGen gemacht hat viel zu gering und denke, dass auch der PC in der nächsten Zeit grafisch gesehen durch die NextGenKonsolen mit Sicherheit noch etwas mehr nach vorne gepusht wird und dann wird das halt in den meisten Fällen nichts mehr mit SSAA (F.E.A.R. ist da ja nen weiteres Beispiel)
Full Ack!

Immer diese Leute die glauben, dass sie mit der neusten Karten Generation fps ohne Ende haben in 1600*1200 mit Highest-Details. SSAA ist ein Schmankerl für ältere Spiele, aber bei aktuellen Games kommen selbst die Topkarten mit 8*AF und 2*MSAA in 1600*1200 schnell an ihre Grenzen. Aber manche spielen scheinbar lieber in 1024*768 mit SSAA, statt in 1600*1200 mit 2*/4*MSAA. :usad:

mapel110
2005-08-13, 20:21:22
Aber manche spielen scheinbar lieber in 1024*768 mit SSAA, statt in 1600*1200 mit 2*/4*MSAA. :usad:
Manche spielen lieber mit 100 oder 90 Hz, anstatt sich von 75 Hz bei 1600x1200 vom KOMPLETTEN Bild anflimmern zu lassen oder sie haben gar ein TFT, dass nicht mehr als 1280x1024 zulässt.

Ailuros
2005-08-13, 20:34:15
Außer der R520 ist erheblich langsamer als der G70, was ich aber nicht hoffe

Ich meinte eigentlich die R580 die entweder Q4 oder Q1 erscheinen wird.

Ailuros
2005-08-13, 20:36:02
Supersampling wurde uebrigens noch redundanter als es jeh war mit dem Erscheinen von Transparency-AA.

Ailuros
2005-08-13, 20:39:44
Manche spielen lieber mit 100 oder 90 Hz, anstatt sich von 75 Hz bei 1600x1200 vom KOMPLETTEN Bild anflimmern zu lassen oder sie haben gar ein TFT, dass nicht mehr als 1280x1024 zulässt.

Dann sollte man sich halt einen Bildschirm besorgen der =/>90Hz in 1600 schafft.

21-incher schaffen das schon; bei kleineren CRTs kann es fraglich werden ob 1600 ueberhaupt einen Sinn macht.

mapel110
2005-08-13, 20:42:16
Dann sollte man sich halt einen Bildschirm besorgen der =/>90Hz in 1600 schafft.

21-incher schaffen das schon; bei kleineren CRTs kann es fraglich werden ob 1600 ueberhaupt einen Sinn macht.
Warum soll ich mir noch einen größeren Klotz kaufen? Die Bildschirmgröße reicht mir.

Bietet ATI TransparencyAA an?! Nix von gesehen bislang.

Demirug
2005-08-13, 20:44:43
Warum soll ich mir noch einen größeren Klotz kaufen? Die Bildschirmgröße reicht mir.

Bietet ATI TransparencyAA an?! Nix von gesehen bislang.

Die Multisample Variante können sie auch. Allerdings kann man sie derzeit nur durch einen API Warpper erzwingen.

LordDeath
2005-08-13, 20:54:59
es ist ja einige zeit vergangen, dass einige hier meinten, ein 384bit speicherinterface sei unwahrscheinlich. was meint ihr, wenn die karten so im september/oktober kommen, wäre eine 384bit anbindung an den speicher möglich und bezahlbar?
ich meine da hätte ati trotz weniger pipelines und nicht genug takt die möglichkeit, eine zu geringe füllrate auszugleichen...

mapel110
2005-08-13, 20:57:19
es ist ja einige zeit vergangen, dass einige hier meinten, ein 384bit speicherinterface sei unwahrscheinlich. was meint ihr, wenn die karten so im september/oktober kommen, wäre eine 384bit anbindung an den speicher möglich und bezahlbar?
ich meine da hätte ati trotz weniger pipelines und nicht genug takt die möglichkeit, eine zu geringe füllrate auszugleichen...
Nö, wird nicht kommen.
XGI zum Beispiel ist ein 256bit Interface sogar immernoch zu teuer und wird wohl Produkte mit 192bit Interface bringen.

dargo
2005-08-13, 20:58:48
Ist überhaupt ein 384Bit Speicherinterface möglich ?
Ich dachte immer, der kann sich nur mindestens verdoppeln.

Ailuros
2005-08-13, 21:01:02
Nö, wird nicht kommen.
XGI zum Beispiel ist ein 256bit Interface sogar immernoch zu teuer und wird wohl Produkte mit 192bit Interface bringen.

Die haette ich schon fast vergessen. Wo ist denn der angebliche NV43 "Killer" geblieben? *hust*

dildo4u
2005-08-13, 21:01:11
Ist überhaupt ein 384Bit Speicherinterface möglich ?
Ich dachte immer, der kann sich nur mindestens verdoppeln.
Nö gibt auch Karten mit 192bit

dargo
2005-08-13, 21:04:06
Nö gibt auch Karten mit 192bit
Ja ok, danke.

Nö, wird nicht kommen.
Ist das denn 100%-ig sicher ?
Beim R300 hat NV auch nicht mit einem 256Bit Speicherinterface gerechnet.

Edit :
Ich frage mich was wohl beim R520 teurer wäre :

1. 700Mhz Speichertakt mit 256Bit Interface
oder
2. 500Mhz Speichertakt mit 384Bit Interface

:confused:

Ailuros
2005-08-13, 21:31:32
Ist das denn 100%-ig sicher ?
Beim R300 hat NV auch nicht mit einem 256Bit Speicherinterface gerechnet.

Ja. Wie gesagt es gibt Aenderungen am memory controller.

Edit :
Ich frage mich was wohl beim R520 teurer wäre :

1. 700Mhz Speichertakt mit 256Bit Interface
oder
2. 500Mhz Speichertakt mit 384Bit Interface

2.

r3ptil3
2005-08-13, 21:35:19
Ja. Wie gesagt es gibt Aenderungen am memory controller.

Probleme mit dem Memory-controller hatte man auch mit der X800 oder?
Bei 3D Mark 05 kamen ja dank dem Catalyst 4.10 ein gewaltiges plus an Leistung, dank verbesserte Memory-controler einstellungen.
Wird der R520 512Mb Speicher haben?

Blacksoul
2005-08-13, 22:01:09
Wird der R520 512Mb Speicher haben?

Der R520 wird wohl keinen Speicher in dem Sinne haben ;)

Die Karten werden wohl standardmäßig mit 256MB bestückt, ebenso wie die 7800GT/X. Derart schnellen Speicher in 64MB pro Chip zu bekommen ist wohl einfach zu teuer und ein größeres PCB für mehr als 8 Chips wohl ebenso.

Sicher ist das natürlich nicht, denn ich kenne die Pläne von ATI nicht ;)




t.blacksoul.d

mapel110
2005-08-13, 22:03:49
Wird der R520 512Mb Speicher haben?
ist nicht von auszugehen, da das den Preis (unnötig) hochtreiben würde.

Winter[Raven]
2005-08-13, 22:10:20
ist nicht von auszugehen, da das den Preis (unnötig) hochtreiben würde.

Es könnte aber auch so kommen, dass ATI mehr Ram brauchen wird um in Highres Auflösung an Nvdia vorbeiziehen zu können ... *alles nur rein theoretisch versteht sich :biggrin: *

Coda
2005-08-13, 22:36:50
Eigentlich braucht nVIDIA mehr Speicher, weil sie beim Anti-Aliasing das Downfiltering erst beim Scanout und nicht beim Page-Flip machen.

Gast
2005-08-13, 22:45:50
Eigentlich braucht nVIDIA mehr Speicher, weil sie beim Anti-Aliasing das Downfiltering erst beim Scanout und nicht beim Page-Flip machen.
Ich hab mich auch schon immer gefragt, warum die das machen...
Das ist doch aber nur bei 4xAA der Fall oder haut 2xAA gar nicht so rein, dass man das messtechnisch nachvollziehen kann?

seahawk
2005-08-13, 23:05:41
Full Ack!

Immer diese Leute die glauben, dass sie mit der neusten Karten Generation fps ohne Ende haben in 1600*1200 mit Highest-Details. SSAA ist ein Schmankerl für ältere Spiele, aber bei aktuellen Games kommen selbst die Topkarten mit 8*AF und 2*MSAA in 1600*1200 schnell an ihre Grenzen. Aber manche spielen scheinbar lieber in 1024*768 mit SSAA, statt in 1600*1200 mit 2*/4*MSAA. :usad:

Ich schon, weil der Platz auf meinem Schreibtsic hsehr begrenzt ist.

betasilie
2005-08-13, 23:12:53
Yo, Higend-Karte und 1024*768. Alles klar. :uup:

mapel110
2005-08-13, 23:17:29
Yo, Higend-Karte und 1024*768. Alles klar. :uup:
es gibt noch was zwischen 1024x768 und 1600x1200, aber ich verrats dir nicht. :P

Coda
2005-08-13, 23:19:39
Es gibt auch TFTs mit 1600x1200 ;)

deekey777
2005-08-14, 01:24:56
....:

RV515: 4-1-1-1
R520: 16-1-1-1


RV530: 4-1-3-2
R580: 16-1-3-1

SIMD channel - TMU - ALU OPs - Z/stencil throughput

Sorry, daß ich das ausgrabe, aber:
http://www.beyond3d.com/forum/showpost.php?p=542125&postcount=519

Gibt es jetzt ein Update, was was ist und wofür es steht? :confused:

Ailuros
2005-08-14, 01:27:35
Sorry, daß ich das ausgrabe, aber:
http://www.beyond3d.com/forum/showpost.php?p=542125&postcount=519

Gibt es jetzt ein Update, was was ist und wofür es steht? :confused:

Frueher hiess es dass die "3" fuer texture samplers steht, jetzt soll es falsch sein.

Coda
2005-08-14, 01:27:43
Ich hab mich auch schon immer gefragt, warum die das machen...
Das ist doch aber nur bei 4xAA der Fall oder haut 2xAA gar nicht so rein, dass man das messtechnisch nachvollziehen kann?Warum sie das so machen? Weil die Performance dadurch auf Kosten von Speicherverbrauch besser ist. Das ist auch bei 2x so, kann sein, dass da der eh nicht sehr große Unterschied nicht sichtbar wird.

Frueher hiess es dass die "3" fuer texture samplers steht, jetzt soll es falsch sein.Hätte mich auch schwer gewundert.

deekey777
2005-08-14, 01:35:08
Frueher hiess es dass die "3" fuer texture samplers steht, jetzt soll es falsch sein.

Also nur die dritte Nummer? Doch wäre die Nr. 4 doch nicht etwas zu niedrig (auf DummDreidoomgucken)?

Wobei: Der R520 wird im September kommen, die Vorzeichen haben wir aber übersehen bzw. nicht sehen wollen. Was diese Vorzeichen waren? Die "Fortschritte" der Katalysatoren 5.6 bis 5.8, die aber nie irgendwas wirklich Aufregendes zeigen, doch vom cat. 5.9 hört man aber gar nichts...

Wer das ernstnimmt, ist selbst schuld. :biggrin:

Ailuros
2005-08-14, 01:53:04
Hätte mich auch schwer gewundert.

Ich hab damals auf ALU OPs getippt, aber man meinte ja dass es sich nicht darum handelt. Mehr Sinn macht es auf jeden Fall, aber das heisst auch wieder nichts denn ich hab keine Ahnung.

Ailuros
2005-08-14, 01:54:24
Also nur die dritte Nummer? Doch wäre die Nr. 4 doch nicht etwas zu niedrig (auf DummDreidoomgucken)?

Wobei: Der R520 wird im September kommen, die Vorzeichen haben wir aber übersehen bzw. nicht sehen wollen. Was diese Vorzeichen waren? Die "Fortschritte" der Katalysatoren 5.6 bis 5.8, die aber nie irgendwas wirklich Aufregendes zeigen, doch vom cat. 5.9 hört man aber gar nichts...

Wer das ernstnimmt, ist selbst schuld. :biggrin:

16 ROPs fuer high end sind fuer die vorhersehbare Zukunft mehr als genug; womoeglich eine der wenigen Stellen worueber sich beide IHVs einig sind.

deekey777
2005-08-14, 02:08:02
16 ROPs fuer high end sind fuer die vorhersehbare Zukunft mehr als genug; womoeglich eine der wenigen Stellen worueber sich beide IHVs einig sind.

Ich dachte die vierte Zahl ist Z/Stencil? Dass 16 ROPs ausreichend sind, ist klar, denn mehr als 16 Pixel/Takt würde der Speicher nicht meistern, ist aber eh eine andere Sache.

Ailuros
2005-08-14, 02:09:29
Ich dachte die vierte Zahl ist Z/Stencil? Dass 16 ROPs ausreichend sind, ist klar, denn mehr als 16 Pixel/Takt würde der Speicher nicht meistern, ist aber eh eine andere Sache.

Was ist eine "Z/stencil-Einheit" auf heutigen chips?

deekey777
2005-08-14, 02:19:52
Was ist eine "Z/stencil-Einheit" auf heutigen chips?


Oopps, das passiert, wenn man versucht klüger zu sein als man tatsächlich ist...


€: Mir ist dabei aufgefallen, daß eine vergleichbare 3D Tabelle wie bei B3D auch 3D Center gut tun würde.

€2:
Ich glaub, ich hab's kapiert.
Ich hab damals auf ALU OPs getippt, aber man meinte ja dass es sich nicht darum handelt. Mehr Sinn macht es auf jeden Fall, aber das heisst auch wieder nichts denn ich hab keine Ahnung.
Erscheint tatsächlich logisch, wäre aber beim R520 dies nicht mager?
€3: Natürlich muß man wissen, wie stark das ganze ist.
€4: Die erste Zahl ist wohl die Anzahl der ROPs.

seahawk
2005-08-14, 07:21:18
Yo, Higend-Karte und 1024*768. Alles klar. :uup:

Nö, aber 1280.

seahawk
2005-08-14, 07:23:23
Es gibt auch TFTs mit 1600x1200 ;)

Natürlich, aber ich bin mehr in der BReite beschränkt, als in der Tiefe.

Gast
2005-08-14, 21:43:11
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1100081


Spinnen die oder wissen die mehr als wir? Die SPinnen!!!

deekey777
2005-08-14, 21:53:05
http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1100081


Spinnen die oder wissen die mehr als wir? Die SPinnen!!!

Die spinnen wohl, zu viel vom saueren Regen abgekriegt.

Wenn die das ändern, ich hab Pics davon gaymacht.

mapel110
2005-08-14, 21:56:51
Seht ihr da mehr als ich? O_o
Radeon x900 Serie NEU mit dem R520 Chip

stand das nicht schon vor Monaten auf der Seite?! Meine mich an den Link errinnern zu können ...

Horimoto
2005-08-14, 22:40:33
Seht ihr da mehr als ich? O_o
Radeon x900 Serie NEU mit dem R520 Chip

stand das nicht schon vor Monaten auf der Seite?! Meine mich an den Link errinnern zu können ...
yup schon seit Wochen.........

nagus
2005-08-15, 01:37:09
ich bezweifle, dass die neue generatio X900 heißen wird... der logik mach müsste eigentlich XI800 als nächstes kommen. schaut aber relativ komisch aus. ich glaube eher an was neues. vielleicht Radeon Vista Z3000 ;)

Iwan
2005-08-15, 02:14:57
ich wär auf alle fälle für RadeonFX Ultra, würde gut zu den problemen passen die ati mit dem r520 hat(te).

Ailuros
2005-08-15, 04:11:08
ich wär auf alle fälle für RadeonFX Ultra, würde gut zu den problemen passen die ati mit dem r520 hat(te).


Zwar hab ich mit dem Scherz lachen muessen, aber ich moechte trotz allem daran erinnern dass es fuer alle Firmen Hoehen und Tiefen gibt ;)

Majestic
2005-08-15, 07:41:39
ATI will nur in allen Punkten gegen den G7X als Klassenprimus darstehen, damit die "rote Garde" wieder zufrieden ist :)

reunion
2005-08-15, 11:25:10
Mal' was anderes:
Könnte es sein, dass R520 bereits die Fast14-Technologie benützt?

http://www.intrinsity.com/press/ati_print.htm
(Die Meldung stammt vom 5. Februar 2004)

mapel110
2005-08-15, 16:54:00
http://www.digitimes.com/news/a20050815A6028.html
In related news, the motherboard makers indicated Rival ATI Technologies’ R520 is still facing power-leakage and heat-dissipation issues.

Gast
2005-08-15, 17:08:19
http://www.digitimes.com/news/a20050815A6028.html
In related news, the motherboard makers indicated Rival ATI Technologies’ R520 is still facing power-leakage and heat-dissipation issues.


Und auf Deutsch?

TheCounter
2005-08-15, 17:29:14
Da steht das ATi weiterhin Probleme mit den Leckströmen und der Wärmeabgabe hat.

BlackBirdSR
2005-08-15, 17:47:54
http://www.digitimes.com/news/a20050815A6028.html
In related news, the motherboard makers indicated Rival ATI Technologies’ R520 is still facing power-leakage and heat-dissipation issues.

Meiner ganz spontanen und nicht mit Beweisen und Studien unterlegten Meinung nach, ist es momentan noch ein Fehler, die Taktraten der GPUs in diesem Maße zu steigern.

ATIs Probleme scheinen das zu unterauern, aber man müsste die Entwicklung noch etwas näher verfolgen.

Sunrise
2005-08-15, 18:08:32
http://www.digitimes.com/news/a20050815A6028.html
In related news, the motherboard makers indicated Rival ATI Technologies’ R520 is still facing power-leakage and heat-dissipation issues.

In der kompletten News-Mitteilung befindet sich zumindest ein mehr als nur sehr deutlicher Fehler.

Majestic
2005-08-15, 21:02:25
Könnte es sein das die von ATI angepeilten Taktraten höher sind als bisher vermutet? Um zum einem dem G70 Paroli zu bieten und sich mit einem kompfortablen Vorsprung absetzen zu können. Würde meiner Meinung nach Sinn machen. Und damit würden sich auch die die Probleme erkären.....

-error-
2005-08-15, 22:09:57
Oh nein, der R520 wird heiß und gefräßig :frown:

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2005/august/kaempft_r520_problemen/


ATI R520 in Zukunft

Geheilgt werde dein Name.
deine Zeit komme,
Der Strom durch deine Pipelines fließe,
wie in unseren Träumen so auch real,
Unser Gier nach Performance und Texturqualität befriedige heute.
Und vergib unser Gelächter,
so auch wir vergeben,
Dir die Wartzeit.
Und führe uns nicht in Verführung ein Konkurenzprodukt zu kaufen,
sondern erlöse uns von dem Warten.
Denn dein ist der Platz ist in unseren High-End PCs und die Performance in unseren Herzen
in aller Schönheit und Technologie

Amen.

Unsere Göttin wird uns beistehen ihr Gläubigen

http://www.modeuk.com/images/middle_1420_ruby.jpg

Gast
2005-08-15, 22:52:21
Meiner ganz spontanen und nicht mit Beweisen und Studien unterlegten Meinung nach, ist es momentan noch ein Fehler, die Taktraten der GPUs in diesem Maße zu steigern.

ATIs Probleme scheinen das zu unterauern, aber man müsste die Entwicklung noch etwas näher verfolgen.

Da sie noch? nicht auf mehr als 16 Pipelines setzen, bleibt ihnen praktisch gar nichts anderes übrig als Takt, Takt, Takt. Die Pipelines sind zwar sehr wahrscheinlich effizienter geworden, können aber das "Fehlen" von 8 ggü dem G70 nur über Takt ausgleichen, siehe NV30.

Ailuros
2005-08-15, 23:26:09
ROFL@Desire :biggrin:

Es kann sein dass ich mehr Finger auf jeder Hand bekomme...;)

mapel110
2005-08-15, 23:30:24
ROFL@Desire :biggrin:

Es kann sein dass ich mehr Finger auf jeder Hand bekomme...;)
Also waren es damals nicht nur Tage oder Wochen, sondern Monate an den Fingern? :D

paul.muad.dib
2005-08-16, 00:29:04
ATI R520 in Zukunft

Geheilgt werde dein Name.
deine Zeit komme,
Der Strom durch deine Pipelines fließe,
wie in unseren Träumen so auch real,
Unser Gier nach Performance und Texturqualität befriedige heute.
Und vergib unser Gelächter,
so auch wir vergeben,
Dir die Wartzeit.
Und führe uns nicht in Verführung ein Konkurenzprodukt zu kaufen,
sondern erlöse uns von dem Warten.
Denn dein ist der Platz ist in unseren High-End PCs und die Performance in unseren Herzen
in aller Schönheit und Technologie

Amen.

Unsere Göttin wird uns beistehen ihr Gläubigen

http://www.modeuk.com/images/middle_1420_ruby.jpg

In nomine patris et fillii et spiritus sanctus, Amen!

Ist wahrscheinlich falsch geschrieben, ich kann ahlt kein Latein.

deekey777
2005-08-16, 00:35:16
http://www.digitimes.com/news/a20050815A6028.html
In related news, the motherboard makers indicated Rival ATI Technologies’ R520 is still facing power-leakage and heat-dissipation issues.

Ist das nicht die gleiche Seite, die vor einigen Wochen schrieb, man fängt Mitte dritten Quartals mit den Shipments der R520 Generation an?

mapel110
2005-08-16, 00:44:21
Ist das nicht die gleiche Seite, die vor einigen Wochen schrieb, man fängt Mitte dritten Quartals mit den Shipments der R520 Generation an?
Weiß ich nicht mehr, ich bookmarke nur Leistungsangaben zum R520. :biggrin:

paul.muad.dib,
In nomine patris et filii et spiritus sanctus, Amen!
(kann auch kein Latein, aber google. ;.)

Ailuros
2005-08-16, 01:18:17
Also waren es damals nicht nur Tage oder Wochen, sondern Monate an den Fingern? :D

Ich hab keine Wurschtfinger :D :|

Ailuros
2005-08-16, 01:21:39
Weiß ich nicht mehr, ich bookmarke nur Leistungsangaben zum R520. :biggrin:

paul.muad.dib,
In nomine patris et filii et spiritus sanctus, Amen!
(kann auch kein Latein, aber google. ;.)

Sollte eigentlich sancti sein.

deekey777
2005-08-16, 01:29:48
Sollte eigentlich sancti sein.

Stimmt. Du hast wie immer Recht. :biggrin:

Ailuros
2005-08-16, 02:28:45
Niemand hat immer recht :P

Gast
2005-08-16, 09:23:55
Da sie noch? nicht auf mehr als 16 Pipelines setzen, bleibt ihnen praktisch gar nichts anderes übrig als Takt, Takt, Takt. Die Pipelines sind zwar sehr wahrscheinlich effizienter geworden, können aber das "Fehlen" von 8 ggü dem G70 nur über Takt ausgleichen, siehe NV30.


Oh man , erst wird man hier ausgebuht wenn man sagt das der R520 vielleicht 32pp@500Mhz hat und dann behaupten andere auf den gleichen Tatsachen sturr der hat nur 16. Ich kenn jemanden der uns mehr dazu sagen kann....





...die Zeit.

Ronny145
2005-08-16, 12:39:46
RV530

* 600MHz Core Clock
* 1400MHz Memory Clock
* 512MB Maximum Memory for "XT"
* 256MB Maximum Memory for "Pro"
* 128-bit Memory
* 12 Pipelines
* Maximum 16x32MB 1.4ns GDDR3


RV515

* 450MHz Core Clock
* 800MHz Memory Clock
* 256MB Maximum Memory Support
* 128-bit Memory
* 4 Pipelines
* Maximum 16x16MB 2.5ns GDDR2


http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2501

X.Perry_Mental
2005-08-16, 12:43:50
Neues von AnandTech (http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2501) , 2005-08-16:

If anything, ATI's OEM partners are just as confused as the rest of us. R520, ATI's next generation replacement for the X800 and X850 series, still has no name. We have talked a little bit about R520 in the past, specifically concerning H.264 acceleration on the card. We have also hinted at performance rumors of the R520, but since the silicon has been overhauled so many times since then, R520 could be much different than what was originally speculated. (In fact, we know it is.)

The ATI roadmaps specifically claim the new R5xxx series cards have new video architectures, new memory controllers and now use a 90nm production process. Whether that equates to better performance will have to wait until the actual production launches.

You'll first notice that ATI is releasing their cards slightly out of order this time around. ATI's approach may be to corner off NVIDIA before a next generation replacement for the 6200 series shows up. NVIDIA actually has a current generation 6200 replacement already, the GeForce 6500 (geared specifically to target the Radeon X550). Our sources say the GeForce 6500 will fall somewhere between the performance of a 6600LE and a GeForce 6200, but at a much lower price point than the 6600LE.
We have obscured the launch times of these cards intentionally.

R520 "XT", Crossfire, Dual Slot, Mid October
R520 "XT", Dual Slot, Early October
R520 "XL", Single Slot, Early September

There is some discrepancy between the exact naming on the various cards. We have heard R520 "GL" in the past, but this most recent roadmap seems to indicate R520XL instead. A "Pro" version of the R520 is mentioned as well, but that is the only card for which we do not have an exact availability date. Expect retail availability of these cards in November.

Radeon X850 and Radeon X800 are not completely out of the loop yet either. "Master Card" editions of the X850 and X800 are expected in September as "CrossFire Edition" cards.

Since RV530 and RV515 are actually launching first, we have a bit more information about them. Both RV530 and RV515 come in two main flavors; the RV530XT and RV530 Pro, as well as the RV515 Pro and RV515LE. Again we have slightly obscured the timing on the launches of these cards.

RV530, Crossfire, Single Slot, Late October
RV515 "XL", Single Slot, Late September

Oddly enough, ATI is going with a dual-slot configuraton for the high end R520s. Even though the card will physically only occupy a single PEG, the thermals are so massive that they take up two expansion slots, as with the X850XT cards today.

The only major difference between the RV530XT and RV530 Pro appears to be clock speed. A general clock recommendation is given below, but obviously manufacturers will vary this as they please. AGP versions of the RV530 will appear with the Rialto PCI-E to AGP bridge after the initial launch. Meanwhile, the PCI-e users will be blessed with Crossfire editions of at least one of the RV530 variants.

RV530

* 600MHz Core Clock
* 1400MHz Memory Clock
* 512MB Maximum Memory for "XT"
* 256MB Maximum Memory for "Pro"
* 128-bit Memory
* 12 Pipelines
* Maximum 16x32MB 1.4ns GDDR3

RV515 also comes in two separate versions: a "Pro" and an "LE" version. Again there will be AGP versions much after the launch in the form of Rialto bridged cards. ATI roadmaps do not indicate there will be CrossFire versions of RV515.

RV515

* 450MHz Core Clock
* 800MHz Memory Clock
* 256MB Maximum Memory Support
* 128-bit Memory
* 4 Pipelines
* Maximum 16x16MB 2.5ns GDDR2

More details including the various launch names for these cards to follow!

Grüße: X.Perry_Mental

deekey777
2005-08-16, 12:49:22
Niemand hat immer recht :P

Aber klar. Oder sagen wir: Du hast immerer Recht als ich. :biggrin:

Ronny war schneller. Und die RV530 hat doch 3 Quads? Ouch.

Mastersdeath
2005-08-16, 12:54:15
RV530

* 600MHz Core Clock
* 1400MHz Memory Clock
* 512MB Maximum Memory for "XT"
* 256MB Maximum Memory for "Pro"
* 128-bit Memory
* 12 Pipelines
* Maximum 16x32MB 1.4ns GDDR3


RV515

* 450MHz Core Clock
* 800MHz Memory Clock
* 256MB Maximum Memory Support
* 128-bit Memory
* 4 Pipelines
* Maximum 16x16MB 2.5ns GDDR2


http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2501

:|

Irgendwie glaube ich nicht das die Füllrate vom RV530 so extrem höher ist/sein soll als vom RV515 :confused:

ShadowXX
2005-08-16, 13:00:16
:|

Irgendwie glaube ich nicht das die Füllrate vom RV530 so extrem höher ist/sein soll als vom RV515 :confused:

Ich glaub eher nicht an den 700MHz-Speicher der darauf verbaut werden soll.....

deekey777
2005-08-16, 13:03:29
Ich glaub eher nicht an den 700MHz-Speicher der darauf verbaut werden soll.....

Dann hätte ATi wieder eine Ausrede die XT-Version einzustellen bzw. zu canceln. :biggrin:

4-1-3-2 + 12 Pipes.

Built to play Doom 3?

Ailuros
2005-08-16, 13:07:01
Aber klar. Oder sagen wir: Du hast immerer Recht als ich. :biggrin:

Ronny war schneller. Und die RV530 hat doch 3 Quads? Ouch.

Die alte roadmap:

X300---> RV515 (4/1/1/1) @450MHz / 128bit bus

X700---> RV530 (4/1/3/2) @600MHz / 128bit bus

RV530 = 7.2 GPixels/s

Kreative Rechnerei beim RV530 = 4*3=12.

Oder womoeglich 4 ROPs * 3 fragments.

Endlich eine sinnvolle Antwort auf das bloede Zahlengewarkel:

R520 = 16 ROPs * 1 fragment
R580 = 16 ROPs * 3 fragments ? :eek:

Gast
2005-08-16, 13:08:19
Ich glaub eher nicht an den 700MHz-Speicher der darauf verbaut werden soll.....

Die Infos stammen von Ati selber. Warum sollten die lügen? Ausserdem bei 128 bit Speicherinterface...

Mastersdeath
2005-08-16, 13:18:49
Die Infos stammen von Ati selber. Warum sollten die lügen? Ausserdem bei 128 bit Speicherinterface...


Bin ich blind? :confused:

Wo steht das die Informationen von ATI sind :|

Coda
2005-08-16, 13:21:12
Oh nein, der R520 wird heiß und gefräßig :frown:

http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/ati/2005/august/kaempft_r520_problemen/War ja abzusehen...

deekey777
2005-08-16, 13:24:09
Die Infos stammen von Ati selber. Warum sollten die lügen? Ausserdem bei 128 bit Speicherinterface...

Ihr habt beide Recht.
700MHz Speicher wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nach seinem Erscheinen und für weitere Monate sehr teuer sein, vielleicht wäre ein 256bit SI&langsamer, aber günstigerer Speicher eine bessere Alternative, doch dagegen spricht, daß das PCB teurer in der Herstellung wird und der Preis des 1.4 ns Speichers wird auch irgendwann fallen.

Bin ich blind? :confused:

Wo steht das die Informationen von ATI sind :|

Anand hat es sich ausgedacht, damit alle auf seine Seite klickt...

Coda
2005-08-16, 13:26:08
Endlich eine sinnvolle Antwort auf das bloede Zahlengewarkel:

R520 = 16 ROPs * 1 fragment
R580 = 16 ROPs * 3 fragments ? :eek:Wie meinst du das genau?

Anand hat es sich ausgedacht, damit alle auf seine Seite klickt...Na na. Anand ist normal schon seriös, er muss zumindest eine Quelle dafür haben, ob die zuverlässig ist, ist die andere Frage.

Ronny145
2005-08-16, 13:29:55
Anand hat es sich ausgedacht, damit alle auf seine Seite klickt...

Dann wäre sicherlich auch noch der R520 dabei. Weil der ja am interessantesten wäre-mehr Klicks.

deekey777
2005-08-16, 13:49:23
Die alte roadmap:

...

Kreative Rechnerei beim RV530 = 4*3=12.


Dann wäre der R580 ein Monster: Die dritte Zahl wäre dann die anzahl der Pipes pro ROP -> 16*3= 48 Pipes?

Oder womoeglich 4 ROPs * 3 fragments.

Endlich eine sinnvolle Antwort auf das bloede Zahlengewarkel:

R520 = 16 ROPs * 1 fragment
R580 = 16 ROPs * 3 fragments ? :eek:

Zwar habe ich keine Ahnung, was und wie du es meinst, klingt aber vernünftiger, wobei der RV530 ein Shader-Monster wäre?

@ Coda:
Irgendwie hast du da was falsch zitiert... :D

Die RV530:

12 / 4 / 8
Textures / Pixels / Z Samples Per Clock :confused:

reunion
2005-08-16, 13:50:20
Hm, scheint so, als ob man für Crossfire weiterhin eine spezielle Karte benötigt - schade.

Gast
2005-08-16, 14:59:38
kann mir weiner bitte etwas besser erklären
verstehen nämlich kein englisch !

kann dies so in etwa stimmen , was ich verstanden habe

der R520 kommt anfang september in den laden !
der RV530 SOLL 12 pipes haben nur und soll ende september kommen ,
und die X800 PPO / X850 PRO ablösen ! ?
weiterhin soll ein RV530 XT kommen , aber ende oktober ?

und die graka sollen auch auf apg kommen mittels des chips !

die RV530 PRO / XT wird wohl sicher eine X800 PRO / X850 pro schlagen werden , zudem noch HDR + PS 3.0 unterstützen !!
also wenn diese beiden graka ende september
(AUF AGP Basis jedoch ) !!!!!!!!!!!!
zu kaufen gibt um ca. 300 - 340 euro , dann sind diese wohl die besten Middle Range Karten .....

deekey777
2005-08-16, 15:23:52
Die R520XL kommt als erste irgendwann Anfang September, die R520XT Anfang Oktober und die R520 CrossFire Ende Oktober (dass die CrossFire-Grafikkarten später als ihre Sklaven veröffentlicht werden, war in einem Interview zu lesen, da sie - wie reunion schon schrieb, - zusätzliche Chips brauchen, andersrum muß man auch nicht für etwas zahlen, was man nicht braucht).
"Since RV530 and RV515 are actually launching first, we have a bit more information about them. Both RV530 and RV515 come in two main flavors; the RV530XT and RV530 Pro, as well as the RV515 Pro and RV515LE. Again we have slightly obscured the timing on the launches of these cards."
Hm, die RV530 und die RV515 scheinen vor der großen R520XL zu kommen, auch wird es eine RV530 AGP Version geben - :massa: Rialto :massa:.
Nur die Sondereditionen wie RV530 CrossFire und die RV515 XL kommen Ende Oktober bzw. Ende September. Ob die RV530XT es schafft, die X800Pro zu schlagen, weiß ich nicht, muß sie auch nicht.

Xmas@B3D (http://www.beyond3d.com/forum/showpost.php?p=544149&postcount=39):
Traditionally, fragment pipelines consist of at least one ALU, at least one TMU, and some would say one ROP, but I don't expect this to be the case here. So the mention of 12 Pipelines for RV530 seems to imply that it has 12 of at least one of those units. And from past comments from ATI and the direction shaders are heading, it seems obvious that it's 12 ALUs. The other numbers could indicate that it has 8 TMUs and 4 ROPs, while RV515 has 4 ALUs, 4 TMUs and 4 ROPs (and much less memory bandwidth).

4 ROPs - 1xirgendwas - 3 ALUs pro ROP? - 2 TMUs pro ROP. :confused:

Merkor
2005-08-16, 15:55:49
Es macht wohl auch nur Sinn, wenn die Budget-Modelle RV530 und RV515 als AGP-Version rauskommen. Alle High-End-User haben eh PCIe.

Bin mal gespannt, wie die Leistung des RV530 letztendlich aussehen wird mit dem 128Bit Speicherinterface...

Gast
2005-08-16, 16:23:55
Wie wird eigentlich die Speicherbandbreite errechnet? Vom Speicherinterface und Speichertakt?

horn 12
2005-08-16, 16:43:46
ist kein budget produkt

das Modelle RV530 ( xt ) soll wohl die X800 / 850 PRO ! Serie ablösse und in den nä. 3 wochen endgültig verfügbar sein ( soll ja zeitgliehc ne AGP Version folgen )
Ich möchte nen RV530 XT kaufen , mit der vergleichbaren Leistung einer X850 PRO ; jedoch mit dem vorteil der neuen Freatures .
aber warum ein 128 bit interface , haben die nicht auch ein 256 bit interface ( die RV530 XT - denk ich allemal )
dann hat ati ne grosse Palette wieder anzusprechen ,
wenn nur noch der preis stimmen sollte , max. 300 - 330 euro sollte diese karte max. kosten !

also mitte september sollten diese graka wohl im laden sein !

der RV 515 ist dann das Budget Produkt , das mir aber ztu wenig ist

Coda
2005-08-16, 16:45:23
Wie wird eigentlich die Speicherbandbreite errechnet? Vom Speicherinterface und Speichertakt?Ja, (256bit * 2bit(DDR) * 600Mhz) / (8bit/Byte) sind z.B. 38400MB/s

[dzp]Viper
2005-08-16, 19:32:26
ATI – R520 nicht für AGP?!

http://www.gamezoom.de/artikel/show/0,162843,1,11737.html


Hm - wenn sie das wirklich machen, dann schneiden sie sich ins eigene Fleisch.. NV hat keine Highend - AGP Karten mehr und damit ATI dort eigentlich freie Bahn gewährt...

skoRn
2005-08-16, 19:56:25
Mit den Bridgechips sollte es sowohl für NV als auch ATI möglichkeiten für AGP geben.

Gast
2005-08-16, 20:29:33
HEISS:Naja nicht viel aber zumindest wird hier gemeint (auch bei Anandtech) das es sich beim R520 entsprechend den 16 Pipes (was wohl wirklich stimmt)um ein Unified-Chip handelt mit 16 Fragment-Pipelines und mit 16 TMUs, was den R520 unter DirectX9 Einsatz zwar ordentlich Performen soll, aber bei älteren Games wohl "langsamer" macht.

paul.muad.dib
2005-08-16, 22:01:44
HEISS:Naja nicht viel aber zumindest wird hier gemeint (auch bei Anandtech) das es sich beim R520 entsprechend den 16 Pipes (was wohl wirklich stimmt)um ein Unified-Chip handelt mit 16 Fragment-Pipelines und mit 16 TMUs, was den R520 unter DirectX9 Einsatz zwar ordentlich Performen soll, aber bei älteren Games wohl "langsamer" macht.
Kann mir das jemand erklären?

-error-
2005-08-16, 23:36:03
Viper']ATI – R520 nicht für AGP?!

http://www.gamezoom.de/artikel/show/0,162843,1,11737.html


Hm - wenn sie das wirklich machen, dann schneiden sie sich ins eigene Fleisch.. NV hat keine Highend - AGP Karten mehr und damit ATI dort eigentlich freie Bahn gewährt...

Sehe ich nicht so. Die Käuferschicht die sich eine sagen wir mal X900XT kauft ist auch ansonsten mit gehobener Hardware ausgestattet.

Ailuros
2005-08-17, 02:58:21
Traditionally, fragment pipelines consist of at least one ALU, at least one TMU, and some would say one ROP, but I don't expect this to be the case here. So the mention of 12 Pipelines for RV530 seems to imply that it has 12 of at least one of those units. And from past comments from ATI and the direction shaders are heading, it seems obvious that it's 12 ALUs. The other numbers could indicate that it has 8 TMUs and 4 ROPs, while RV515 has 4 ALUs, 4 TMUs and 4 ROPs (and much less memory bandwidth).

4 ROPs - 1xirgendwas - 3 ALUs pro ROP? - 2 TMUs pro ROP. :confused:

Ich dachte schon dass die Fuellrate doch ein bisschen zu hoch ist fuer einen mainstream Part; tick noch einen Fehler auf meine Rechnung.

Also nochmal:

4 * 600 = 2400 MPixels/s
8 * 600 = 4800 MTexels/s

Ob es wirklich 12 ALUs sind, oder handelt es sich nur um quasi 2 quads die eben verdammt mehr rechnen koennen als bisherige mainstream GPUs? Eventuell mehr ALU OPs/clk?

Beispiel einer Rechenuebung:

8 pixels/clk * 12 MADDs/clk = 96 MADDs/clk * 0.6 GHz = 57.6 GMADDs/s = 115.2 GFLOPs/s

Falls ich jetzt nichts falsch berechnet habe:

R580 =

16 pixels/clk * 12 MADDs/clk = 192 MADDs/clk * 0.7 GHz =
134.4 GMADDs/s = 268.8 GFLOP/s

R520 =

16 pixels/clk * 8 MADDs/clk = 128 MADDs/clk * 0.63GHz = 80.64 GMADDs/s = 161.3 GFLOP/s

G70 =

24 pixels/clk * 8 MADDs/clk = 192 MADDs/clk * 0.43GHz =
82.56 GMADD/s = 165.1 GFLOP/s

Egal ob das obrige stimmt oder nicht wieviele quads hat jetzt maximal R520? :D

mapel110
2005-08-17, 03:07:09
Egal ob das obrige stimmt oder nicht wieviele quads hat jetzt maximal R520? :D
8 :ugly:
srykthx

@High End AGP
Schön wärs, aber nvidia dürfte zum einen PCIe deswegen besonders gefallen, weil sie ja einen guten PCIe-Chipsatz anbieten und obendrein noch SLI dafür gibt.
Bei ATI muss man sehen. Kann gut sein, dass sich auch ihr Crossfire ankurbeln wollen und daher auch erstmal nur PCIe für R520 anbieten werden.
Längerfristig wirds sicher was schnelleres als XT PE bzw 6800 Ultra für AGP geben.

Ronny145
2005-08-17, 03:31:46
R520XT CF
Core: 600Mhz
Mem: 512MB GDDR3 @ 700Mhz
Cooling: Dual Slot
Releasedate: End of October

R520XT
Core: 600Mhz
Mem: 512MB GDDR3 @ 700Mhz
Cooling: Dual Slot
Releasedate: End of October

R520XL
Core: 500Mhz
Mem: 256MB GDDR3 @ 500Mhz
Cooling: Single Slot (?)
Releasedate: Beginning of October

R520LE
Core: 450Mhz
Mem: 256MB GDDR @ 250Mhz
Cooling: Dual Slot
Releasedate: End of October

Once I get final 3dMark scores, pipeline config, etc I'll get back to you a.s.a.p.
http://69.93.88.162/forum/viewtopic.php?p=161396#161396


Der Typ dort will von 4-5 Leuten die Info erhalten haben. Mich wundert ein bisschen die Dual Slot Kühlung bei der LE.

Ailuros
2005-08-17, 04:28:31
Ich frage mich nur wenn Ende Oktober jetzt stimmt, wieso DT jetzt gerade so drueber jubelt. 600MHz/4 quads sind auch nichts gerade besonderes :|

Ronny145
2005-08-17, 04:31:34
Vielleicht ist es ja nur ein Fake. Also ne PM ist ja schnell geschrieben. Kann ja jeder behaupten dann. Ausserdem wären die 500 Mhz Speichertakt auch schon etwas wenig. Der Unterschied zur XT ist mir zu groß. btw wer ist DT?

Ailuros
2005-08-17, 04:38:33
Vielleicht ist es ja nur ein Fake. Also ne PM ist ja schnell geschrieben. Kann ja jeder behaupten dann. Ausserdem wären die 500 Mhz Speichertakt auch schon etwas wenig. Der Unterschied zur XT ist mir zu groß. btw wer ist DT?

Digitalwanderer :)

Falls der Quark stimmen sollte, dann sind die 512MB@700MHz Modelle erstmal ziemlich teuer und werden auch womoeglich ziemlich selten sein. Es ist Bloedsinn kein ultra high end Modell momentan mit 256MB Speicher zu haben und das angebliche 256MB Speicher Modell ist mir mit seinen 500MHz viel zu schaebig.

Ronny145
2005-08-17, 04:42:54
Vielleicht ist er über die 3dmark05 Punktzahl mit der LE begeistert.

And of course you have probably read about the speculation of a 450Mhz R520 card that will reach about 7200 points in 3dMark2005.

Ausserdem:

I think it's save to assume that the R520LE is 16 pipelines @ 450Mhz. Currently the Radeon850XT scores a bit above 6k in 3dm2k5. If ATi really did manage to significantly tweak their pipelines and make it faster, 450Mhz could be enough to boost 16 pipelines to a 1k higher score. But again, this is all speculation from my part.

Die LE angeblich mit 16 pipes, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Da kann doch was nicht stimmen.

Ailuros
2005-08-17, 04:51:21
Die LE angeblich mit 16 pipes, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe. Da kann doch was nicht stimmen.

Lame Editions hatten bis jetzt traditionell weniger aktivierte quads, manchmal sogar die Haelfte.

Selbst wenn es 4 quads auf der LE sind, heisst das ~7.2GTexels/s. Welche GPU bis jetzt hat etwa genauso viel Punkte als Fuellrate in 3dmark05 geliefert?

deekey777
2005-08-17, 12:39:25
Bei der G70 ist wohl ein Fehler, denn diese soll "nur" 16 Pixel pro Takt bearbeiten können, oder?

Die 9600LE als Antwort auf die 5600XT hatte nur einen geringeren Takt, sonst waren immer die SE die wahren Übertäter.

Coda
2005-08-17, 12:43:56
Da ist nur das "pixels" falsch, er hätte stattdessen "pipelines" schreiben sollen.

Ailuros
2005-08-17, 12:54:50
Da ist nur das "pixels" falsch, er hätte stattdessen "pipelines" schreiben sollen.

Die Rechnung fuer G70 stammt von NV selber.

A multiply-add (MADD) instruction in the GeForce 7800 GTX includes a MUL followed by an ADD -- that’s two 32-bit floating point operations in one cycle. Using the pixel shader pipes operating at 430 MHz in the 7800 GTX, that’s 24 pixels/clock * 8 MADDs/clk = 192 MADDs/clk * .43 GHz = 82.56 GMADDs/sec = 165 GFLOPs /sec

***edit: uebrigens wie sinnslos GFLOP Nummern sind sehen wir ja beim Marketing-hype der kommenden Consolen. Siehe auch hier:

http://www.beyond3d.com/forum/showthread.php?t=22698

Lies mal die Praesentation durch. Nur hab ich das Gefuehl dass hier etwas anderes als 7800GTX gemeint wurde ;)

Ailuros
2005-08-17, 12:58:34
Bei der G70 ist wohl ein Fehler, denn diese soll "nur" 16 Pixel pro Takt bearbeiten können, oder?

Die 9600LE als Antwort auf die 5600XT hatte nur einen geringeren Takt, sonst waren immer die SE die wahren Übertäter.

24 TMUs und 16 ROPs.