PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - GT400/GF100 - Q1/2010, DX11, CUDA 3.0


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 [58] 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75

mapel110
2010-03-05, 17:44:09
Schon erstaunlich, woher Leute ihr "Wissen" bekommen:


http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3456

Wenigsten das Whitepaper hätte man sich durchlesen sollen. :rolleyes:
Ist doch eh nur eine Übersetzung von dem Charlie-Schwachsinn von vor ein paar Wochen.

Bucklew
2010-03-05, 17:45:06
Schon erstaunlich, woher Leute ihr "Wissen" bekommen:


http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3456

Wenigsten das Whitepaper hätte man sich durchlesen sollen. :rolleyes:
Kommt davon, wenn man von Semiaccurate abschreibt ;)

Zumal die Theorie absolut hirnrissig ist.

Blaire
2010-03-05, 17:45:45
doch doch die wird schneller in synthetischen hairdemos sein.;D
das wird ein desaster,ich glaub nicht mehr an eine positive überrachung.

Wenn man zuviel erwartet, dann kann man auch enttäuscht werden. Ich erwarte ca. doppelten GT200 Speed das sollte die große GTX480 schon schaffen. :)

LovesuckZ
2010-03-05, 17:48:32
Wenn man zuviel erwartet, dann kann man auch enttäuscht werden. Ich erwarte ca. doppelten GT200 Speed das sollte die große GTX480 schon schaffen. :)

Keine Chance, dass wird in "normalen" Spielen (und ohne 8xMSAA) nicht eintreffen.
Interessant werden z.B. GPU-PhysX Games. In den Dark Void Benches von der CES war die GF100 (bestimmt GTX480) 80% schneller mit 4AA/16AF.

AnarchX
2010-03-05, 17:49:48
Ich erwarte ca. doppelten GT200 Speed das sollte die große GTX480 schon schaffen. :)
Ohne 8xMSAA und hohen Auflösungen, wo die 1,5GiB gegenüber einer Referenz 1GiB-GTX 28x von Vorteil sind wird das wohl schwierig werden, nach dem aktuellen Stand.
Dafür hat GF100 einfach zu wenig Texelfüllrate und mit 384-Bit GDDR5 ist die Bandbreite zu wenig gestiegen.

Schlammsau
2010-03-05, 17:58:46
Wenn man zuviel erwartet, dann kann man auch enttäuscht werden. Ich erwarte ca. doppelten GT200 Speed das sollte die große GTX480 schon schaffen. :)

Um es kurz zu machen.

Das wird sie mit 99,9%iger Sicherheit nicht schaffen.

Ich Tippe auf durchschnittlich 50% +/- 10% mehr Leistung zur GTX285!

Botcruscher
2010-03-05, 18:04:47
http://www.fudzilla.com/content/view/17952/1/

Das ist bei der 5870 schon seit letzten Jahr so und ATi wird die Preise bei Bedarf ordentlich anpassen. Die Frage ist doch eher ob TSMC genug Chips raus werfen kann. Wenn nicht freut das weiterhin nur die Händler.

Bucklew
2010-03-05, 18:04:51
Ich Tippe auf durchschnittlich 50% +/- 10% mehr Leistung zur GTX285!
Die Frage ist: Wodrin? Ich denke durchaus, dass es genug Benches gibt, in denen sich die GTX480 überhaupt nicht von der GTX285 absetzen kann - aber dann reden wir auch von alten Games mit >100fps, da ist das doch eh defakto uninteressant. Interessant wird es bei sehr aktuellen und kommenden Spielen, da halte ich auch durchaus mehr als 50% mehr Performance von den neuen Karten für realistisch.

derguru
2010-03-05, 18:07:28
Die Frage ist: Wodrin? Ich denke durchaus, dass es genug Benches gibt, in denen sich die GTX480 überhaupt nicht von der GTX285 absetzen kann - aber dann reden wir auch von alten Games mit >100fps, da ist das doch eh defakto uninteressant. Interessant wird es bei sehr aktuellen und kommenden Spielen, da halte ich auch durchaus mehr als 50% mehr Performance von den neuen Karten für realistisch.

ist es nicht weil man gerade bei den spielen mit solchen überschuss gerne ssaa verwendet.

und ich weiß auch nicht ob z.b. bioshock2 oder mass effect2 zum alten eisen gehört.

Bucklew
2010-03-05, 18:09:16
ist es nicht weil man gerade bei den spielen mit solchen überschuss gerne ssaa verwendet.
In den Modis setzen sich aktuelle Karten auch deutlich stärker von ihren Vorgängern ab, als bei den klassischen AA/AF-Modi.

Gast
2010-03-05, 18:09:48
Die Frage ist: Wodrin? Ich denke durchaus, dass es genug Benches gibt, in denen sich die GTX480 überhaupt nicht von der GTX285 absetzen kann - aber dann reden wir auch von alten Games mit >100fps, da ist das doch eh defakto uninteressant. Interessant wird es bei sehr aktuellen und kommenden Spielen, da halte ich auch durchaus mehr als 50% mehr Performance von den neuen Karten für realistisch.

Ich denke nicht, dass Tesselation der einzige Maßstab für "aktuelle und kommende" Spiele sein wird.
Das ist nur der übliche Technologiehype und es gibt auch jede Menge anderer Techniken um gute Optik zu erzeugen als Tesselation.

AnarchX
2010-03-05, 18:10:23
Selbst in einem Crysis könnte die Mehrleistung einer GTX 480 bei vielleicht 50% unter 4xMSAA liegen, wenn man die offenbar realen GTX 470 Werte hernimmt und um 30% erhöht für die GTX 480. Und da ist man in einem Bereich von <40FPS Avg.

LovesuckZ
2010-03-05, 18:12:32
Ich denke nicht, dass Tesselation der einzige Maßstab für "aktuelle und kommende" Spiele sein wird.
Das ist nur der übliche Technologiehype und es gibt auch jede Menge anderer Techniken um gute Optik zu erzeugen als Tesselation.

Stimmt, wenn man Tessellation und CS jetzt mal aus DX11 wegdenkt, dann bleibt ja auch noch soviel übrig. :rolleyes:

nagus
2010-03-05, 18:13:27
Selbst in einem Crysis könnte die Mehrleistung einer GTX 480 bei vielleicht 50% unter 4xMSAA liegen, wenn man die offenbar realen GTX 470 Werte hernimmt und um 30% erhöht für die GTX 480. Und da ist man in einem Bereich von <40FPS Avg.

wenn die 470er 448 shader hat, die 480er 480 - wie spekuliert wird - ... wo zum geier sollen dann +30% unterschied herkommen??????
mit nur mageren 10% mehr shader müsste das ding ca. mit +25% mehr taktfrequenz antanzen... wo wir bei über 750Mhz wären... wirklich SEHR realistisch

mein unverbindlicher tipp: +20% in CB durchschnitt.

AnarchX
2010-03-05, 18:16:18
wenn die 470er 448 shader hat, die 480er 480 - wie spekuliert wird - ... wo zum geier sollen dann +30% unterschied herkommen??????

GTX 470@1250/1600MHz vs GTX 480@1450/2000MHz:
+25% ALU/Tex, +30% ROP-Leistung, +50% Bandbreite
Das sind durchaus ~30% Unterschied denkbar, selbst bei 480SPs.

nagus
2010-03-05, 18:17:47
best-case szenario. ja.

Gast
2010-03-05, 18:18:57
Stimmt, wenn man Tessellation und CS jetzt mal aus DX11 wegdenkt, dann bleibt ja auch noch soviel übrig. :rolleyes:

Ja und weiter?
Sind jetzt alle anderen Rendertechniken tot und überflüssig weil es jetzt Tesselation gibt?
Muss jedes Spiel von jetzt an Tesselation verwenden?
Bis Das der Fall vergeht sicher noch das ein oder andere Jahr und die hier Anwesenden haben schon längst die nächste Highendkarte Ihres Lieblings-IHV.

AnarchX
2010-03-05, 18:20:28
best-case szenario. ja.
Im Worst-Case könnte man auch darauf tippen, dass es ähnlich wie bei GTX 275 und GTX 285 ist und beide 470/480 nur 448SPs haben.:D

Gast
2010-03-05, 18:23:47
GTX 470@1250/1600MHz vs GTX 470@1450/2000MHz:
+25% ALU/Tex, +30% ROP-Leistung, +50% Bandbreite
Das sind durchaus ~30% Unterschied denkbar, selbst bei 480SPs.

Bei Unigine-Demo kommen jedenfalls keine 30% zusammen. Warum sollten es woanders mehr sein?

AnarchX
2010-03-05, 18:26:11
Bei Unigine-Demo kommen jedenfalls keine 30% zusammen. Warum sollten es woanders mehr sein?
Wo gibt es einen vollständigen Heaven-Benchmark(1920x1200@4xAA/16xAF) der GTX 480, sodass man mit der 470 (http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=148597) vergleichen kann?

Gast
2010-03-05, 18:33:44
Wo gibt es einen vollständigen Heaven-Benchmark(1920x1200@4xAA/16xAF) der GTX 480, sodass man mit der 470 (http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=148597) vergleichen kann?

Es gibt den Bench der GTX470 wo diese nicht ganz 10% vor der 5870 liegt. Und es gibt den Graph von NV mit GTX480 / 5870 wo die 480 bestenfalls 30% vor der 5870 liegt.

Klar einmal mit AA/AF, einmal ohne und deshalb schwer zu vergleichen. Aber wenn man davon ausgeht das NV bei Graph nicht unbedingt Settings gewählt hat die sie in ein negatives Licht rücken dürften 30% nicht leicht zu erreichen sein.

Blaire
2010-03-05, 18:42:22
Keine Chance, dass wird in "normalen" Spielen (und ohne 8xMSAA) nicht eintreffen.


Ohne 8xMSAA und hohen Auflösungen, wo die 1,5GiB gegenüber einer Referenz 1GiB-GTX 28x von Vorteil sind wird das wohl schwierig werden, nach dem aktuellen Stand.
Dafür hat GF100 einfach zu wenig Texelfüllrate und mit 384-Bit GDDR5 ist die Bandbreite zu wenig gestiegen.

Um es kurz zu machen.

Das wird sie mit 99,9%iger Sicherheit nicht schaffen.

Ich Tippe auf durchschnittlich 50% +/- 10% mehr Leistung zur GTX285!

Natürlich nur bei extremeren Settings, für was anderes brauch ich keine GTX480er. :smile:
GT200 war gegenüber G80 auch mit viel SSAA zwischen 80-100% schneller.
http://www.pcgameshardware.de/aid,647767/GT200-Test-Extrem-FSAA-Benchmarks-und-Uebertaktung/Grafikkarte/Test/
In etwa das gleiche erhoffe ich mir auch von der GTX480.

mboeller
2010-03-05, 18:43:24
ich will ja keine Fanboy-Kämpfe auslösen, aber wurde das hier schon gepostet:


Despite the fact that Nvidia will have a massive volume launch with thousands of cards available in Europe and USA, they might easily sell out in matter of hours.

Link: http://www.fudzilla.com/content/view/17952/1/

Wieviele "Tausend" Karten werden das werden? 2000? 3000? 9000? Aber anscheinend ja weniger als HD5870 beim Launch. Soweit ich weiß waren es damals ja >10T oder gar >20T.

mapel110
2010-03-05, 18:45:04
Von der 480er werden es wohl wenige sein, aber die 470 sollte doch gut verfügbar sein ab Start?! Ich dachte jedenfalls immer, die 5000er Spekulation würde sich nur auf die 512SP-Variante beziehen.

mboeller
2010-03-05, 18:47:15
Von der 480er werden es wohl wenige sein, aber die 470 sollte doch gut verfügbar sein ab Start?! Ich dachte jedenfalls immer, die 5000er Spekulation würde sich nur auf die 512SP-Variante beziehen.


Naja, das ist ja IMHO das neue. Fudzilla hat ja gute Kontakte zu Nvidia. Und der redet eben von "vielen Tausend" GTX470 und GTX480 wenn ich ihn hier richtig verstehe.

Bucklew
2010-03-05, 18:48:41
Wieviele "Tausend" Karten werden das werden? 2000? 3000? 9000? Aber anscheinend ja weniger als HD5870 beim Launch. Soweit ich weiß waren es damals ja >10T oder gar >20T.
In einer früheren Fudzilla-News ging man von deutlich mehr Karten als bei ATI beim Launch aus.

Odal
2010-03-05, 18:57:18
Von der 480er werden es wohl wenige sein, aber die 470 sollte doch gut verfügbar sein ab Start?! Ich dachte jedenfalls immer, die 5000er Spekulation würde sich nur auf die 512SP-Variante beziehen.

wetten würde ich da jetzt nicht drauf, das es nur sehr sehr wenige 480iger gibt kann auch eine "ente" sein

ich will ja keine Fanboy-Kämpfe auslösen, aber wurde das hier schon gepostet:



Link: http://www.fudzilla.com/content/view/17952/1/

Wieviele "Tausend" Karten werden das werden? 2000? 3000? 9000? Aber anscheinend ja weniger als HD5870 beim Launch. Soweit ich weiß waren es damals ja >10T oder gar >20T.

fudzilla ist ja eigentlich nicht viel besser als semiaccurate :rolleyes: nur halt anders gepolt

sinn machts zwar das nv so dicht hält über die Leistungsfähigkeit des Fermi
und auch so spät launcht um dann wirklich eine erste welle an karten absetzen zu können und den launch hype nutzt um erstmal ordentlich was loszuwerden bevor die konkurenz die preise senkt und man nachziehen muss

es kann natürlich auch das genau gegenteil der fall sein, wir wissen ja wie immer nix wirklich ^^

Bucklew
2010-03-05, 19:16:17
fudzilla ist ja eigentlich nicht viel besser als semiaccurate :rolleyes: nur halt anders gepolt
fudzilla ist aber noch neutral, semiaccurate war es niemals ;)

StefanV
2010-03-05, 19:30:11
nein kann man leider nicht messen.
Doch, mit 'ner nV Karte gehts.

Gast
2010-03-05, 19:34:16
fudzilla ist aber noch neutral, semiaccurate war es niemals ;)

Das kommt halt auf das eigene Bias an;)

AnarchX
2010-03-05, 19:51:41
Noch etwas von PHK:
http://img96.imageshack.us/img96/6297/1003051745911cfb661aaec.jpg
http://bbs.expreview.com/thread-27741-1-1.html

y33H@
2010-03-05, 19:53:44
Praxisferne Settings, aber 5/9 geht an die GTX470, 3/9 an die HD5870 und ein Unentschieden. Klingt ok, aber nichts besonderes.

LovesuckZ
2010-03-05, 19:56:11
Das könnten Reviews der Zukunft sein. :D

Ronny145
2010-03-05, 19:57:59
Aber immerhin mit Cat 10.3, da sind also schon die größeren Sprünge in Dirt und Vantage für die 5870 einberechnet. Da muss noch nicht das letzte (Treiber) Wort gesprochen sein.

Gast
2010-03-05, 19:59:21
Das könnten Reviews der Zukunft sein. :D

da könnte der 5870 auch der speicher ausgehen... die 470 hat ja ein paar mb mehr an board
ohne fps angaben ist das voll vorn popo

ChaosTM
2010-03-05, 20:00:12
wetten würde ich da jetzt nicht drauf, das es nur sehr sehr wenige 480iger gibt kann auch eine "ente" sein



fudzilla ist ja eigentlich nicht viel besser als semiaccurate :rolleyes: nur halt anders gepolt

sinn machts zwar das nv so dicht hält über die Leistungsfähigkeit des Fermi
und auch so spät launcht um dann wirklich eine erste welle an karten absetzen zu können und den launch hype nutzt um erstmal ordentlich was loszuwerden bevor die konkurenz die preise senkt und man nachziehen muss

es kann natürlich auch das genau gegenteil der fall sein, wir wissen ja wie immer nix wirklich ^^

Sowohl fudzilla als auch semiaccurate sind eher dümmliche (Fanboy) -Seiten, die niemand allzu ernst nehmen sollte.

Das zurückhalten von Benchmarks hat erfahrungsgemäß immer den selben Grund. Das Ding performt nicht so, wie es von der breiten Masse erwartet wird.
Man erwartete +30-50% im Vergleich zur 5870er und das wird es halt nicht spielen.
Deshalb auch nur die Unigine Werte von Nvidia.
Würde die Karte zb. in Crysis deutlich schneller sein (+30%) als ATI`s Gegenstück, hätte uns das Nvidia schon längst wissen lassen.
Die Verfügbarkeit wird auf Grund der enormen Komplexität des Chips auch kaum besser sein als bei ATI.
Flop wird der Fermi aber trotzdem mit Sicherheit keiner, da derzeit eigentlich niemand diese Mehrleistung, im Vergleich zum Vorgänger, wirklich braucht.
Der Durchschnittsgamer hat es also nicht eilig und kann locker zuwarten, bis genügend Karten zu vernünftigen Preisen verfügbar sind.

LovesuckZ
2010-03-05, 20:02:02
Ansonsten wird es wieder eine GTX260/4870 Situation. Mal sehen wie schnell die GTX480 wird.

/edit: Mal sehen wie der Reviewtreiber wird. Ohne Zahlen ist es sowieso sinnlos zu spekulieren, wie weit jeweils die Karten auseinander sind.

OgrEGT
2010-03-05, 20:09:19
meine nicht übertaktete 5870er mit den 10.3er treibern kommt bei den im video verwendeten settings auf 39, irgendwas frames.

Yep. Kann ich bestätigen. Mit meiner komme ich auf 36 Fps.

Odal
2010-03-05, 20:33:44
Das zurückhalten von Benchmarks hat erfahrungsgemäß immer den selben Grund. Das Ding performt nicht so, wie es von der breiten Masse erwartet wird.

nun beim G80 wurde auch bis zum launch alles zurückgehalten...und das der nicht so performte wie erwartet kann man ja nun nicht gerade behaupten

daher wissen wir imho garnix wirklich

fermi könnte in faili umbenannt werden oder fermi könnte uns überraschen oder nur ein gähnen hervorrufen

Gast
2010-03-05, 20:45:37
Das zurückhalten von Benchmarks hat erfahrungsgemäß immer den selben Grund. Das Ding performt nicht so, wie es von der breiten Masse erwartet wird.


So wie beim G80 zum Beispiel? ;)
Das ist doch wohl kein Argument. Das Ding kann genausogut eine richtige Bombe sein.

ChaosTM
2010-03-05, 20:55:29
nun beim G80 wurde auch bis zum launch alles zurückgehalten...und das der nicht so performte wie erwartet kann man ja nun nicht gerade behaupten

daher wissen wir imho garnix wirklich

fermi könnte in faili umbenannt werden oder fermi könnte uns überraschen oder nur ein gähnen hervorrufen

Die G80 Daten wurden nur deshalb zurückgehalten, weil Nvidia noch glaubte, dass der r600 kurz vor der Fertigstellung steht und man natürlich nicht wusste, wie schnell dieser sein würde.
Das war eine völlig andere Situation.
Diesmal weiß Nvidia ganz genau, was die Konkurrenz kann.

Und ein Fail wird der Fermi sicher nicht. Nur eben (wahrscheinlich) nicht ganz so schnell, wie von vielen, incl. mir erhofft.

Gast
2010-03-05, 21:18:22
Und ein Fail wird der Fermi sicher nicht. Nur eben (wahrscheinlich) nicht ganz so schnell, wie von vielen, incl. mir erhofft.
Was konnte man denn anderes erwarten? Beide nutzen den selben Prozess, R870 ist kein Krüppelchip und nV ist noch durch ihre "Extras" in der Transistorenzahl gehandicapt.

nagus
2010-03-05, 21:33:34
Yep. Kann ich bestätigen. Mit meiner komme ich auf 36 Fps.

und in der szene wo der drache ohne tesselation zu sehen ist - wo die Geforce 480 57fps hat in dem video - hat meine Radeon 5870 75 fps. hab extra drauf geschaut, dass ich die gleiche tageszeit und der gleiche ausschnitt sichtbar ist. was sagt das wohl aus ?? ...

wenn das ohne AA/AF schon so ausschaut, wie schaut dass dann erst mit z.b. 8xFSAA aus? bedenkt man, dass die 470er anscheinend beim heaven so viel verliert mit 8xAA gegenüber den radeons wird das ein trauerspiel

Bucklew
2010-03-05, 21:34:19
Das kommt halt auf das eigene Bias an;)
Na dann zeig mir mal einen Fudzillabericht mit einem auch nur annähernd in die Richtung eines semiaccurate gehenden Bias, ich bin gespannt ;)

Fudzilla ist im Endeffekt sogar so neutral, dass sie sich 2x am Tag selbst widersprechen ;D

Praxisferne Settings, aber 5/9 geht an die GTX470, 3/9 an die HD5870 und ein Unentschieden. Klingt ok, aber nichts besonderes.
Ist ok für die "kleinere" Karte

Das zurückhalten von Benchmarks hat erfahrungsgemäß immer den selben Grund. Das Ding performt nicht so, wie es von der breiten Masse erwartet wird.
Und vom G80 hat man auch vorher nix erfahren, weil er ncihtmal Unified Shaders besitzt, genau ;D

und in der szene wo der drache ohne tesselation zu sehen ist - wo die 480er 57fps hat in dem video - hat meine 5870er ca. 75 fps. hab extra drauf geschaut, dass ich die gleiche tageszeit und der gleiche ausschnitt sichtbar ist. was sagt das wohl aus ?? ...
Nichts.

Selbst mit deiner dicke Brille sollte einem doch klar sein, dass die GTX480 nicht auf das Niveau einer GTX285 zurückfällt. Aber was tipp ich überhaupt, bei manchen Leuten ist Hopf und Verstand schon lange verloren :rolleyes:

nagus
2010-03-05, 21:39:35
Selbst mit deiner dicke Brille sollte einem doch klar sein, dass die GTX480 nicht auf das Niveau einer GTX285 zurückfällt. Aber was tipp ich überhaupt, bei manchen Leuten ist Hopf und Verstand schon lange verloren :rolleyes:

dein ":rolleyes:" kannst du dir aufheben für ende märz. was war nochmal deine einschätzung um wieviel schneller die 480 bzw. die 470 wird?

Gipsel
2010-03-05, 21:41:25
und in der szene wo der drache ohne tesselation zu sehen ist - wo die Geforce 480 57fps hat in dem video - hat meine Radeon 5870 75 fps. hab extra drauf geschaut, dass ich die gleiche tageszeit und der gleiche ausschnitt sichtbar ist. was sagt das wohl aus ?? ...Nichts.Exakt! Es sagt genauso wenig aus wie der Vorsprung der GTX480 mit aktivierter Tesselation in diesem realitätsfernen synthetischem Benchmark ;D

Oder wie Ailuros schon fragte, wem wird es nicht irgendwann langweilig, ständig um den Drachen zu rennen? ;)

Ordentliche Spielebenches (und am besten eine breite Auswahl davon) werden am Ende die Einordnung der Leistungsfähigkeit ermöglichen. Leider werden wir uns da wohl noch ein wenig gedulden müssen :(

LovesuckZ
2010-03-05, 21:44:12
Exakt! Es sagt genauso wenig aus wie der Vorsprung der GTX480 mit aktivierter Tesselation in diesem realitätsfernen synthetischem Benchmark ;D

Oder wie Ailuros schon fragte, wem wird es nicht irgendwann langweilig, ständig um den Drachen zu rennen? ;)

Ordentliche Spielebenches (und am besten eine breite Auswahl davon) werden am Ende die Einordnung der Leistungsfähigkeit ermöglichen. Leider werden wir uns da wohl noch ein wenig gedulden müssen :(

"DX11 doesn't matter". ;D

Hayab
2010-03-05, 21:44:22
Als ich meine HD5870 anfangs Oktober eingebaut hatte, hat der Huang von NV gemeint, "das warten wird sich lohnen"
Meine GTS8800-640 war damals fuer mich schon zu schwach. Ich wollte nicht mehr warten.

Leider ist das Warten viel laenger geworden, die Leistung ist wahrscheinlich auch nicht so ueberragend wie erhofft. Lautstaerke und Stromverbrauch ist noch schwer einzuschaetzen, wird aber die HD5000 in diesen Bereich auch nicht schlagen koennen.
Ich vermute, dass Preis/Leistungsverhaeltnis auch noch schlecht ausfallen wird. Ob CUDA u. Physx das Warten und dem Mehrpreis wert sind, fuer die Mehrheit der User?

Ich meine, NEIN.

PulsarS
2010-03-05, 21:44:59
Ordentliche Spielebenches (und am besten eine breite Auswahl davon) werden am Ende die Einordnung der Leistungsfähigkeit ermöglichen. Leider werden wir uns da wohl noch ein wenig gedulden müssen :(
Sehe ich auch so.

Allerdings wird dann wahrscheinlich die Diskussion beginnen, dass die ausgewählten Spiele nicht ok sind... ;D

Gipsel
2010-03-05, 21:46:51
"DX11 doesn't matter". ;DHabe ich wo gesagt? Ich bin sehr dafür, die von mir gerade angesprochenen Spielebenches natürlich auch mit Spielen, die DX11-Features nutzen, egal ob zur Performancesteigerung und/oder Verbesserung der Optik, durchzuführen. DX11 does matter after all.

LovesuckZ
2010-03-05, 21:49:23
Habe ich wo gesagt?

Jap: Viel tessellation = Synthetisch.

Daher: "DX11 doesn't matter".
Ich muss sagen, ich hätte nie gedacht, als diese Unwahrheit über nVidia geschrieben wurde, dass ich diesen Satz jetzt so direkt auf AMD und gewisse Leute münzen kann.
Achja: Rocket Sled benutzt auch Tessellation en Masse und ist ein Spiel. :D

G!ZMo
2010-03-05, 21:54:51
Naja Rocket Sled ist eher eine Art spielbare Techdemo. :(

LovesuckZ
2010-03-05, 21:56:23
Naja Rocket Sled ist eher eine Art spielbare Techdemo. :(

Also wie Crysis? :weg:

Gipsel
2010-03-05, 21:57:03
Jap: Viel tessellation = Synthetisch.Selbst die Unigine-Entwickler sagen, daß Tesselation so nie in einem Spiel eingesetzt werden wird. Ergo realitätsfern und synthetisch. Weiß gar nicht, was Du da für ein Problem mit hast. Synthetische Benches haben natürlich auch ihren Nutzen, allerdings eher für die Geeks, die wissen wollen, wie eine Architektur intern genau funktioniert. Für den normalen Anwender sind sie ziemlich bedeutungslos.
Daher: "DX11 doesn't matter".
Ich muss sagen, ich hätte nie gedacht, als diese Unwahrheit über nVidia geschrieben wurde, dass ich diesen Satz jetzt so direkt auf AMD und gewisse Leute münzen kann.Ich denke doch, Du hast mein Vorposting, insbesondere den letzten Satz, gelesen?
Ansonsten hoffe ich mal, Du zählst mich nicht zu diesen "gewissen Leuten". Dann müßte ich Dich nämlich noch zu einer ganz anderen Art von Leuten zählen ;)

Tarkin
2010-03-05, 21:57:56
Exakt! Es sagt genauso wenig aus wie der Vorsprung der GTX480 mit aktivierter Tesselation in diesem realitätsfernen synthetischem Benchmark ;D

Oder wie Ailuros schon fragte, wem wird es nicht irgendwann langweilig, ständig um den Drachen zu rennen? ;)

Ordentliche Spielebenches (und am besten eine breite Auswahl davon) werden am Ende die Einordnung der Leistungsfähigkeit ermöglichen. Leider werden wir uns da wohl noch ein wenig gedulden müssen :(

Exakt.

Aber alleine dass nVidia dauernd auf diesem Heaven Benchmarkt herumreitet sollte schon reichen um sich ein ungefähres Bild davon zu machen wie der Hase läuft :wink:

Ich finde ja die Entwicklung der Einschätzungen von diversen Personen sehr interessant.

Sept 2009: Fermi wird 2x 285 Speed erreichen und VIEL schneller als Cypress (+60%?)

Jan 2010: Fermi wird min. Hemlock Speed erreichen (40 bis 50% über 5870 insgesamt)

Feb 2010: Fermi wird 30% schneller und total prima

März 2010: Fermi wird etwa so schnell wie 5870. Aber das ist auch noch "okay" - ist ja die "kleine".

April 2010: UPS, Fermi - die "große" wird nur 5 bis 10% schneller insgesamt... aber ich kauf jetzt trotzdem eine weil ich reich bin, mir 300W TDP egal sind und ich noch 2 bis 3 Monate locker warten kann.

So gesehen kein Problem... ist doch alles völlig "okay" mit Fermi.

nagus
2010-03-05, 22:01:44
naja... ganz so stimmt das auch wieder nicht. vor einer woche hat dural geschrieben:

ich hatte im September eine 5870 :)

So mein Persöndlicher Leistung Index für Fermi ;D


GTX 480 ca. 10% unter 5970
GTX 470 ca. 10% vor 5870
GTX 460 ca. gleich auf 5850 (GF104 = GT200 Ersatz)


bekomm ich einen Kecks wenn ich recht habe? :freak:

;)

.. naja... obwohl eigentlich stimmt das mit dem monat. *g*. egal. es is trotzdem "FAIL".

LovesuckZ
2010-03-05, 22:04:27
Selbst die Unigine-Entwickler sagen, daß Tesselation so nie in einem Spiel eingesetzt werden wird. Ergo realitätsfern und synthetisch. Weiß gar nicht, was Du da für ein Problem mit hast. Synthetische Benches haben natürlich auch ihren Nutzen, allerdings eher für die Geeks, die wissen wollen, wie eine Architektur intern genau funktioniert. Für den normalen Anwender sind sie ziemlich bedeutungslos.

Das ändert nichts an der Tatsache, dass der Benchmark zeigt, dass GF100 mit sehr, sehr viel Tessellation großartig umgehen kann. Und in Spielen erwarte ich noch mehr - Haare, Wasser, Gräser, Personen, Geometrie. Es gibt soviele Anwendungsgebiete für Tessellation.
Oder anders: Wenn Spiele kein Tessellation verwenden, dann wird GF100 auch seine Stärke nicht ausspielen können. :rolleyes:


Ich denke doch, Du hast mein Vorposting, insbesondere den letzten Satz, gelesen?
Ansonsten hoffe ich mal, Du zählst mich nicht zu diesen "gewissen Leuten". Dann müßte ich Dich nämlich noch zu einer ganz anderen Art von Leuten zählen ;)

Ach, deine meisten immer pro AMD Postings sind nicht gerade schwierig zu entdecken. ;)
Aber wir werden ja sehen, wer in Zukunft zur "DX11 doesn't matter" Fraktion gehören wird. Sollte ja bald der erste anfangen und übermäßigen Einsatz von Tessellation als komplett sinnlos zu deklarieren. So wie bei SSAA, so wie bei HQ-AF.

PulsarS
2010-03-05, 22:22:00
Oder anders: Wenn Spiele kein Tessellation verwenden, dann wird GF100 auch seine Stärke nicht ausspielen können. :rolleyes:

Es bleibt halt noch die Frage, wie viel Tesselation man braucht.
Es ist sinnlos extrem viel Tesselation einzusetzen, wenn man ab einem bestimmten Tesselationsgrad eh keine Verbesserung bei der BQ sieht.

Und ich denke, dass in zukünftigen Games nicht unbedingt die Tesseltion limitieren wird. We´ll see.

Gipsel
2010-03-05, 22:30:31
Das ändert nichts an der Tatsache, dass der Benchmark zeigt, dass GF100 mit sehr, sehr viel Tessellation großartig umgehen kann. Und in Spielen erwarte ich noch mehr - Haare, Wasser, Gräser, Personen, Geometrie. Es gibt soviele Anwendungsgebiete für Tessellation.Alles richtig, aber frage Dich mal, was es bringt so fein zu tesselieren, daß die Dreiecke kleiner als ein Pixel werden. Und nein, daß bringt keine höhere Qualität, es bringt nur geringere Performance als nötig, egal auf welcher GPU das gemacht wird. Außerdem sind bei Heaven ~80% der tesselierten Dreiecke gar nicht sichtbar. Ein richtiges Spiel sollte da viel effizienteres Culling durchführen. Insofern bleibt es bei dem Urteil : realitätsfern.
Oder anders: Wenn Spiele kein Tessellation verwenden, dann wird GF100 auch seine Stärke nicht ausspielen können. :rolleyes:Und das sagst Du? ;)
Glaubst Du nicht, daß Fermi vielleicht noch die eine oder andere Stärke haben könnte, die noch nicht so bekannt und breitgetreten wurde?
Ach, deine meisten immer pro AMD Postings sind nicht gerade schwierig zu entdecken. ;)
Erstens sind meine Posting meist recht gut untermauert (;)) und zweitens renne ich nun wirklich nicht völlig blind in eine Richtung. Ich poste nur ab und zu, wenn wirklich völliger Blödsinn gesagt wurde. Daß das häufiger bei "Anti-ATI" als bei "Anti-nVidia" Statements erfolgt, hat den banalen Grund, daß ich mich mit ATI-Karten etwas besser auskenne, ich den Blödsinn also einfacher bloßstellen kann ;)

Und wenn Du ein wenig suchen würdest, fändest Du auch ein paar Postings, die Aspekte des Fermi als Verbesserung loben. Ich bin viel zu viel Geek und an eher sachlicher Diskussion und den Fakten interessiert um mich zur Fraktion der AMDroids oder nvidiots zugehörig zu fühlen ;)

Falls Du irgendwie verblendet sein solltest und das nicht erkennst, kann ich Dir auch nicht helfen.

LovesuckZ
2010-03-05, 22:41:43
Alles richtig, aber frage Dich mal, was es bringt so fein zu tesselieren, daß die Dreiecke kleiner als ein Pixel werden. Und nein, daß bringt keine höhere Qualität, es bringt nur geringere Performance als nötig, egal auf welcher GPU das gemacht wird. Außerdem sind bei Heaven ~80% der tesselierten Dreiecke gar nicht sichtbar. Ein richtiges Spiel sollte da viel effizienteres Culling durchführen. Insofern bleibt es bei dem Urteil : realitätsfern.

Anscheinend kommt GF100 damit blendend zurecht. Es ist also ein Architekturproblem von Cypress. Ich bin mir den Vorteilen von Tessellation unter D3D11 bewusst. Aber ich rede keine Implementierung mehr zu tode.


Und das sagst Du? ;)
Glaubst Du nicht, daß Fermi vielleicht noch die eine oder andere Stärke haben könnte, die noch nicht so bekannt und breitgetreten wurde?


Ich bin gespannt auf den GPGPU Speed - vorallen in Spielen. Jetzt vollkommen unabhängig ob Cuda, GPU-PhysX oder CS. Beim Rest werde ich wohl wie beim GT200 enttäuscht sein. :(

PulsarS
2010-03-05, 23:10:06
Anscheinend kommt GF100 damit blendend zurecht. Es ist also ein Architekturproblem von Cypress.
Was soll ein Architekturproblem von Cypress sein?
Die Tesselation?
Gibt es so ein Problem überhaupt oder ist das deine eigene Interpretation?
Link?

Wie gesagt, man muss erstmal abwarten, wie viel Tesselation man überhaupt braucht, um eine quasi optimale BQ im Bereich Tesselation zu bekommen.

Es kann sein, dass sogar bei zukünftigen Spielen die Tesselationspower selbst eines Cypress locker ausreicht, weil vorher andere Sachen limitieren.

Dass du da direkt ein Architekturproblem draus machen musst, weil Fermi in diesem Bereich schneller sein wird/sein sollte, das verstehe ich nicht. :confused:

Gipsel
2010-03-05, 23:10:39
Ich bin gespannt auf den GPGPU Speed - vorallen in Spielen.Auf den bin ich auch gespannt, allerdings nicht unbedingt nur in Spielen ;)
Außer der DP-Geschwindigkeit sind für mich momentan auch die Integersachen interessant, die beim Fermi auch wesentlich beschleunigt werden sollen.
Achja, ganz lose damit zu tun hat vielleicht diese Antwort bei B3D (http://forum.beyond3d.com/showthread.php?p=1402885#post1402885) auf die Frage (http://forum.beyond3d.com/showthread.php?p=1402566#post1402566), was Andrew Lauritzen so gut an Cypress bei zukunftsweisenden GPGPU-Workloads findet ("Obviously if Fermi was 100x faster it would look bad in comparison, but literally everything I do on Cypress makes my GTX 280 look extremely dated.").

Bucklew
2010-03-05, 23:11:55
dein ":rolleyes:" kannst du dir aufheben für ende märz. was war nochmal deine einschätzung um wieviel schneller die 480 bzw. die 470 wird?
Ich würde auf jeden Fall nicht behaupten, dass eine komplett neue Karte genauso schnell ist wie ihr Vorgänger mit halb sovielen Shadern, Transistoren etc. Aber wenn du dir nicht zu blöde bist dich hier zum Affen zu machen: Viel spaß :freak:

Aber alleine dass nVidia dauernd auf diesem Heaven Benchmarkt herumreitet sollte schon reichen um sich ein ungefähres Bild davon zu machen wie der Hase läuft :wink:
Genau, und G80 hat keine Unified Shaders ;)

Und Fermi hat auch Software-Tessellator, deshalb ist er auch bei viel Tessellation schnell und sonst lahm - völlig logisch, oder? ;D

März 2010: Fermi wird etwa so schnell wie 5870. Aber das ist auch noch "okay" - ist ja die "kleine".

April 2010: UPS, Fermi - die "große" wird nur 5 bis 10% schneller insgesamt... aber ich kauf jetzt trotzdem eine weil ich reich bin, mir 300W TDP egal sind und ich noch 2 bis 3 Monate locker warten kann.
Also 5-10% zwischen zwei Abstufungen einer Grafikkarte? Manche Leute sind sich hier echt für nichts zu blöde um sich absolut zum Affen zu machen :freak:

.. naja... obwohl eigentlich stimmt das mit dem monat. *g*. egal. es is trotzdem "FAIL".
"FAIL" ist es nur wenn man irgendwelchen chinesischen 1-post-usern irgendwelche Benchmarkwerte glaubt, die die jeweils von einander abschreiben. Aber hey, im Vergleich zu semiaccurate ist das immerhin ne seriöse Quelle ;D

LovesuckZ
2010-03-05, 23:17:34
Auf den bin ich auch gespannt, allerdings nicht unbedingt nur in Spielen ;)
Außer der DP-Geschwindigkeit sind für mich momentan auch die Integersachen interessant, die beim Fermi auch wesentlich beschleunigt werden sollen.
Achja, ganz lose damit zu tun hat vielleicht diese Antwort bei B3D (http://forum.beyond3d.com/showthread.php?p=1402885#post1402885) auf die Frage (http://forum.beyond3d.com/showthread.php?p=1402566#post1402566), was Andrew Lauritzen so gut an Cypress bei zukunftsweisenden GPGPU-Workloads findet ("literally everything I do on Cypress makes my GTX 280 look extremely dated").

nVidia gibt bei Atomics eine Verbesserung zwischen 8-20x an. Sollte ein spannender Kampf werden.
Und "extremely dated" kann man nach 15 Monaten erwarten. :D

Gipsel
2010-03-05, 23:19:37
nVidia gibt bei Atomics eine Verbesserung zwischen 8-20x an. Sollte ein spannender Kampf werden.Ich habe oben das Zitat gerade noch vervollständigt, es fängt nämlich an: "Obviously if Fermi was 100x faster [than GT200] it [Cypress] would look bad in comparison ...". Insofern ist die Spannung wirklich noch garantiert ;)

Aquaschaf
2010-03-05, 23:54:17
nVidia gibt bei Atomics eine Verbesserung zwischen 8-20x an.

Für atomics im globalen Speicher. Wie es im lokalen Speicher aussieht steht nicht im Whitepaper. Aber klar, ich bin auch gespannt ;) Die Performance von ein paar Algorithmen will ich gerne auf beiden Architekturen ausprobieren.

LovesuckZ
2010-03-05, 23:57:38
According to one source
, GTX 470 benchmarks, that we've seen so far, were done with lower clocks. The final performance should be on par with HD 5870 and here comes the crazy part, it should be cheaper, by a lot.
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2201601&postcount=469

It just landed in my mail. Could be true, could be BS.
They could just sell a few thousands with minimum or zero profit, just to show people, they have better cards and then blame low availability on high demand and TSMC problems and stall for few more months. Basically what happened with ATI.
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2201746&postcount=474

Achja, da hab ich doch glatt was vergessen: $299 - wir kommen. :up:

Dural
2010-03-06, 00:01:59
naja... ganz so stimmt das auch wieder nicht. vor einer woche hat dural geschrieben:



;)

.. naja... obwohl eigentlich stimmt das mit dem monat. *g*. egal. es is trotzdem "FAIL".

und stell dir mal vor... ich hab meine meinung noch kein stück geändert... wie so wohl? :biggrin:

_DrillSarge]I[
2010-03-06, 00:17:20
Achja, da hab ich doch glatt was vergessen: $299 - wir kommen. :up:
bei der chipgröße kann es sich nv gar nicht leisten mit ati eine preisschlacht anzufangen.

warum laufen sämtliche "review-boards" (inkl. ernüchternder performance) mit angeblich langsameren takten? ...das glaubt doch niemand :rolleyes:

LovesuckZ
2010-03-06, 00:19:37
I[;7885023']bei der chipgröße kann es sich nv gar nicht leisten mit ati eine preisschlacht anzufangen.

Ja, das höre ich seit dem G92. Und trotzdem machen sie es. Aber anscheinend geht nVidia mit der GTX470 den Weg des kleinsten Widerstandes. Billig und rein in den (Massen)-Markt.


warum laufen sämtliche "review-boards" (inkl. ernüchternder performance) mit angeblich langsameren takten? ...das glaubt doch niemand :rolleyes:

Es gibt noch keine "Reviewboards". :)

_DrillSarge]I[
2010-03-06, 00:20:30
Es gibt noch keine "Reviewboards". :)
ich meine die ganzen leaks.

mapel110
2010-03-06, 00:20:41
I[;7885023']bei der chipgröße kann es sich nv gar nicht leisten mit ati eine preisschlacht anzufangen.

warum laufen sämtliche "review-boards" (inkl. ernüchternder performance) mit angeblich langsameren takten? ...das glaubt doch niemand :rolleyes:
Wieso?! Anscheinend sind ja bislang auch fast alle Benchmarks auf einer 470 gemacht worden und nicht auf einer 480.

_DrillSarge]I[
2010-03-06, 00:24:22
Wieso?! Anscheinend sind ja bislang auch fast alle Benchmarks auf einer 470 gemacht worden und nicht auf einer 480.
und? nach leak kommt gleich einer und erzählt, dass die finalen taktraten selbstverständlich viel höher sei werden. wird langsam lächerlich.
ich persönlich erwarte nach dem ganzen hickhack (ewige verschiebung, komische informationspolitik usw.) entweder gold oder scheiße :D.

LovesuckZ
2010-03-06, 00:29:31
I[;7885037']ich meine die ganzen leaks.

Keine Reviewboards.;)
Partner haben Karten. Und nach den ganzen Gerüchten und Vorkehrungen, sind diese noch mit unterschiedlichen Taktraten ausgestattet. Dazu kommt ein wahrscheinlich nicht bei den Reviewer eingesetzter Treiber.
Diese Tests geben einen ersten Eindruck - aber imo nicht mehr.

Im Youtube.com Video verliert GF100 beim Drachen nur 20% Leistung, wenn Tessellation eingeschaltet wird. Entweder die Karte hat mit diesem "Worst-Case" Szenarium keine Probleme, oder die erhältlichen Treiber sind absichtlich in der Leistung gekappt.*

* Es wäre wirklich toll, wenn jemand mit einer 5870 aus der selben Position - direkt vor dem Drachen - bilder mit Fraps und Tessellation on/off machen könnte.

derguru
2010-03-06, 01:25:00
ohne tess ist die 5870 jedenfalls deutlich schneller in der position direkt vorm drachen,56fps zu 72fps;)

LovesuckZ
2010-03-06, 01:33:12
ohne tess ist die 5870 jedenfalls deutlich schneller in der position direkt vorm drachen,56fps zu 72fps;)

Bilder oder es ist nicht passiert. :D

Sonst seid ihr Cypress-User doch immer so erpicht eure Ergebnisse zu zeigen. ;)

Das heißt also, dass Cypress hier knapp um die Hälfte einbricht? Hm. Ich bin für Treiberkappung. Ansonsten gibt es kein "Worst-Case" Szenarium für GF100 mit Tessellation.

derguru
2010-03-06, 01:37:57
Bilder oder es ist nicht passiert. :D

Sonst seid ihr Cypress-User doch immer so erpicht eure Ergebnisse zu zeigen. ;)


kommt drauf an wer fragt:wink:

Das heißt also, dass Cypress hier knapp um die Hälfte einbricht?
ich bin ja nicht so,es sind sogar deutlich mehr als die hälfte;)

LovesuckZ
2010-03-06, 01:43:14
kommt drauf an wer fragt:wink:

Hm, unfair. :P


ich bin ja nicht so,es sind sogar deutlich mehr als die hälfte;)

Na, wer will wetten, dass im "öffenlichen" Treiber eine Kappung der Leistung enthalten ist? :D

derguru
2010-03-06, 01:48:20
hier jetzt kannste purzelbäume schlagen. :lol:

nicht haar genau identische stelle aber fpsmäßig tut sich da nichts.
http://www.abload.de/thumb/unigine2010-03-0601-02j3ne.png (http://www.abload.de/image.php?img=unigine2010-03-0601-02j3ne.png) http://www.abload.de/thumb/unigine2010-03-0601-167358.png (http://www.abload.de/image.php?img=unigine2010-03-0601-167358.png)

LovesuckZ
2010-03-06, 01:49:33
hier jetzt kannste purzelbäume schlagen. :lol:

nicht haar genau identische stelle aber fpsmäßig tut sich da nichts.
http://www.abload.de/thumb/unigine2010-03-0601-02j3ne.png (http://www.abload.de/image.php?img=unigine2010-03-0601-02j3ne.png) http://www.abload.de/thumb/unigine2010-03-0601-167358.png (http://www.abload.de/image.php?img=unigine2010-03-0601-167358.png)

Vielen Dank.
Dann ist klar, dass eine Kappung enthalten ist. :rolleyes:

Gast
2010-03-06, 01:50:17
Alles Fake oder was ^^
Versteh net wie eine Seite sagen kann, bei 8xAA bricht die GTX470 stark ein, wenn die andere Seite meldet mit 8xAA schlägt die GTX470 teilweise die 5870 in Spielen. Das doch Oberfaul und von "Leaks" kann man nicht sprechen, wenns nicht 2 unabhängige Ergebnisse mal gibt...

Blaire
2010-03-06, 02:28:29
Vielen Dank.
Dann ist klar, dass eine Kappung enthalten ist. :rolleyes:

http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2201466&postcount=1

Das war schon bekannt oder? GTX470 29fps vs. HD5870 27fps

LovesuckZ
2010-03-06, 02:42:23
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2201466&postcount=1

Das war schon bekannt oder? GTX470 29fps vs. HD5870 27fps

Ja, die Bilder wurden schon verlinkt. Die Ergebnisse jedoch schon seit ein paar Tagen. Sind bis auf die Nachkommstelle exakt gleich mit den bekannten Werten aus China.

Kommt davon, wenn man von Semiaccurate abschreibt ;)

Zumal die Theorie absolut hirnrissig ist.

Das wundert mich einfach, wie man so ein Schrott wirklich schreiben kann.
Abgesehen davon, dass DX11 Shader zur Berechnung vorschreibt, zeigt doch die Rocket Sled Demo, dass nebenbei das Rendering und Physikberechnungen durchgeführt werden und die Leistung nicht zusammenbricht. Unbegreiflich.
Von hexus mit Wireframe: http://tv.hexus.net/show/2010/03/CeBIT_2010_NVIDIA_Fermi_Fun

Gipsel
2010-03-06, 03:24:03
hier jetzt kannste purzelbäume schlagen. :lol:

nicht haar genau identische stelle aber fpsmäßig tut sich da nichts.
http://www.abload.de/thumb/unigine2010-03-0601-02j3ne.png (http://www.abload.de/image.php?img=unigine2010-03-0601-02j3ne.png) http://www.abload.de/thumb/unigine2010-03-0601-167358.png (http://www.abload.de/image.php?img=unigine2010-03-0601-167358.png)Nunja, die Werte ohne Tessellation hatte schon LovesuckZ persönlicher Freund nagus schon vor ein paar Seiten gepostet (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7884698#post7884698), allerdings ohne Screenshot.
Im B3D-Forum (wo ich bereits gestern nach entsprechenden Werten gefragt hatte) hat übrigens einer mit einer HD5850 deutlich geringere Werte angegeben (nur 41fps oder so, auch ohne Screenshot), allerdings bei 1920x1200. Trotzdem erscheint mir das etwas gering (bzw. der Unterschied zu Deinem bzw. nagus' 72-75fps etwas groß), wenn der wirklich ohne AA und AF getestet hat. Hast Du eigentlich schon den Cat10.3 benutzt (der bei B3D hatte 10.2)?

Gipsel
2010-03-06, 03:48:31
Na, wer will wetten, dass im "öffenlichen" Treiber eine Kappung der Leistung enthalten ist? :DOder daß das ein Bug im A2-Stepping ist, welches vielleicht erst mit A3 gefixed wurde? ;)

Was limitiert denn eigentlich die Performance am meisten da so dicht am Drachen ohne Tessellation? Shaderleistung, Texturleistung, irgendwas anderes? Vielleicht liegt dieses Limit bei GF100 (in der getesteten Version mit den getesteten Taktraten) einfach tiefer als bei Cypress? Das muß nicht unbedingt ein künstliches Treiberlimit sein.

Mit Tessellation sind es bei ATI ja anscheinend die Domainshader, die irgendwie ziemlich lange brauchen (warum auch immer, eventuell einfach deswegen, weil die dort durch Tessellation erzeugten Datenmengen größer als die internen Puffer sind und das deswegen recht viel in den und aus dem VRAM geschrieben/gelesen wird). Es ist anscheinend nicht(!) das Setup, was limitiert.

Blaire
2010-03-06, 05:01:16
Farcry2 2560x1600 8xAA UltraHigh
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2202072&postcount=1
HD5870: 32.61fps
GTX470: 40.99fps

Gast
2010-03-06, 05:20:46
Farcry2 2560x1600 8xAA UltraHigh
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2202072&postcount=1
HD5870: 32.61fps
GTX470: 40.99fps
Eine Gtx285 wäre interesant ;)

James Ryan
2010-03-06, 07:23:37
I[;7885023']
warum laufen sämtliche "review-boards" (inkl. ernüchternder performance) mit angeblich langsameren takten? ...das glaubt doch niemand :rolleyes:

Es ist üblich das Vorserienkarten noch nicht mit dem richtigen Takt laufen, das war bei G80 und R600 genauso!

@Tarkin
Warum reitest du immer noch auf 300 Watt TDP rum? Wenn man sich das GTX480 PCB anschaut dürfte doch klar sein, dass das nicht stimmen kann. Trotzdem verbreitest du immer noch diesen Quatsch! :rolleyes:

MfG :cool:

Gast
2010-03-06, 07:47:28
Es ist üblich das Vorserienkarten noch nicht mit dem richtigen Takt laufen, das war bei G80 und R600 genauso!

@Tarkin
Warum reitest du immer noch auf 300 Watt TDP rum? Wenn man sich das GTX480 PCB anschaut dürfte doch klar sein, dass das nicht stimmen kann. Trotzdem verbreitest du immer noch diesen Quatsch! :rolleyes:

MfG :cool:Na dann zeig doch mal dein Bild vom GTX480 PCB, oder hast du keins?

mboeller
2010-03-06, 07:59:13
Farcry2 2560x1600 8xAA UltraHigh
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2202072&postcount=1
HD5870: 32.61fps
GTX470: 40.99fps

Dann ist also die 2GB HD5870 in etwa genauso schnell wie die GTX470.

http://www.techreport.com/articles.x/18521/2

OgrEGT
2010-03-06, 08:01:32
Na dann zeig doch mal dein Bild vom GTX480 PCB, oder hast du keins?


http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/maerz/weitere_bilder_infos_gtx_470_480/

X.Perry_Mental
2010-03-06, 08:10:44
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2201601&postcount=469


http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2201746&postcount=474

Achja, da hab ich doch glatt was vergessen: $299 - wir kommen. :up:
Wenn das stimmt hat sich das Warten für mich nicht gelohnt. Leistung auf Augehöhe der 5870 notfalls ohne Profit verkaufen, um den Markt nicht komplett zu verlieren. Da habe ich von einem Chip mit 50% mehr Transistoren und 6 Monaten Abstand deutlich mehr erwartet.

Ailuros
2010-03-06, 08:19:26
Exakt! Es sagt genauso wenig aus wie der Vorsprung der GTX480 mit aktivierter Tesselation in diesem realitätsfernen synthetischem Benchmark ;D

Oder wie Ailuros schon fragte, wem wird es nicht irgendwann langweilig, ständig um den Drachen zu rennen? ;)

Ordentliche Spielebenches (und am besten eine breite Auswahl davon) werden am Ende die Einordnung der Leistungsfähigkeit ermöglichen. Leider werden wir uns da wohl noch ein wenig gedulden müssen :(

Alle Indizien vor einiger Zeit oder auch die neueren deuten auf einen quasi Gleichstand (und ja mir sind Furz +/- bis zu 10% Unterschiede fuer die eine oder andere Seite scheissegal in Echtzeit merkt man solche Unterschiede eher selten) zwischen 470 und 5870. Einen genau selben Trend erwarte ich auch mit 8xMSAA, obwohl der momentan benutzte Treiber afaik auch noch ziemlich verzackt ist.

Selbst Lovesuck kann wohl nicht schnallen dass 8x "extra" ROPs mit 128GB/s Bandbreite gegen 16x "extra" ROPs und >190GB/s Bandbreite schon einen gewaltigen Unterschied mit 8xMSAA machen kann. Ich wage mich sogar auf Glatteis und behaupte dass ATI trotz allem die bessere hw/sw Loesung fuer 8xMSAA haben koennte am Ende.

Ich verdaechtige dass wer wirklich auf die Pauke hauen will mit 32xCSAA+TMAAA wird dann schon eine 480 brauchen, aber irgendwo muss auch ein Mehrwert fuer ein um einiges teureres Produkt liegen.

Oder daß das ein Bug im A2-Stepping ist, welches vielleicht erst mit A3 gefixed wurde? ;)

Niet afaik. Falls der mitgelieferte 196.78 beta nicht Release-reif sein sollte wie ich verdaechtige dann soll sich NV selber in den Hintern treten dass sie ihn mitgeliefert haben. Ach ja man verteilt hw und sw links und rechts und erwartet dass niemand etwas von heissesten hw Eisen momentan etwas in die Oeffentlichkeit leaked? Wie bloed kann man genau sein?

Was limitiert denn eigentlich die Performance am meisten da so dicht am Drachen ohne Tessellation? Shaderleistung, Texturleistung, irgendwas anderes? Vielleicht liegt dieses Limit bei GF100 (in der getesteten Version mit den getesteten Taktraten) einfach tiefer als bei Cypress? Das muß nicht unbedingt ein künstliches Treiberlimit sein.

Mit Tessellation sind es bei ATI ja anscheinend die Domainshader, die irgendwie ziemlich lange brauchen (warum auch immer, eventuell einfach deswegen, weil die dort durch Tessellation erzeugten Datenmengen größer als die internen Puffer sind und das deswegen recht viel in den und aus dem VRAM geschrieben/gelesen wird). Es ist anscheinend nicht(!) das Setup, was limitiert.

Zweiter Paragraph: Kopf Nagel getroffen. Mehr nach dem Launch und anstaendigen unabhaengigen Analysen. Ich bezweifle aber dass es ein Problem generell fuer Radeons sein wird.

***edit: zum Preis der 470 noch etwas...wenn sie sich darueber endlich entschieden haben dann aber verdammt kurzfristig. Vor einiger Zeit schwirrte die These herum dass sie an ein ~20% ueber der 5870 dachten. Das negative in diesem Fall ist dass das Premium zweifelhaft waere und das positive dass es um einiges mehr hilft die Herstellungskosten abzudecken.

GT200@65nm lag im ersten Monat bei 62.5% yields und es gab eine gesunde vergleichsmaessig Anzahl von 10 cluster chips pro wafer. Herstellungskosten am Anfang bei ca. $120 pro chip.

Bei GF100 ist der yield immer noch niedriger, die Anzahl der 16 cluster chips verdammt begrenzt sein und die Herstellungskosten weder niedriger noch auf Gleichstand mit GT200 oben. Alles verifiziert mit NV selber. Je niedriger der Verkaufspreis der 470 desto kritischer wird es werden, ausser NV hat in der Zwischenzeit eine bessere Abmachung mit TSMC landen koennen was ich aber bezweifle.

Gast
2010-03-06, 08:26:40
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2010/maerz/weitere_bilder_infos_gtx_470_480/Das Bild bestätigt nur Tarkin mit seinen bis zu 300Watt für die 480 : 6+8Pin. Nein, Kollege Ryan wollte ein Bild mit 2x6Pin für die 480 zeigen. Das bleibt er hier wohl schuldig.

Palpatin
2010-03-06, 08:33:07
Alle Indizien vor einiger Zeit oder auch die neueren deuten auf einen quasi Gleichstand (und ja mir sind Furz +/- bis zu 10% Unterschiede fuer die eine oder andere Seite scheissegal in Echtzeit merkt man solche Unterschiede eher selten)
So wie ich das sehe kommts aber genau auf diese +/- 10% zwischen 470 GTX und 5870 an, ist die 470 GTX um 10% schneller als die 5870 , kann durchaus sein das die 480 dann nochmal 30% draufpackt, und wir hätten ne 480GTX die ca 180% schneller als GTX 285 wär bzw fast 2x GTX 280, wenn die Karte dann auch noch in der Realitiät und nicht nur aufm Papier existiert hätten wir genau das was sich viele vom GF100 erhoffen.
Ist die 470GTX im schnitt 10% langsamer als ne 5870 und liegen zwischen 470 und 480 nur ca 20-25% und ist selbige dann auch noch ein reinrassiger Papiertiger dann GF100 = EPIC FAIL.

PulsarS
2010-03-06, 08:37:44
Farcry2 2560x1600 8xAA UltraHigh
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2202072&postcount=1
HD5870: 32.61fps
GTX470: 40.99fps
Abgesehen davon, dass die Einstellungen nicht gerade praxisnah gewählt wurden (wie viele haben schon einen 30"er mit der oben angegebenen Auflösung?), jemand mal die comments gelesen?

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=2202072#post2202072

Ailuros
2010-03-06, 08:45:12
So wie ich das sehe kommts aber genau auf diese +/- 10% zwischen 470 GTX und 5870 an, ist die 470 GTX um 10% schneller als die 5870 , kann durchaus sein das die 480 dann nochmal 30% draufpackt, und wir hätten ne 480GTX die ca 180% schneller als GTX 285 wär bzw fast 2x GTX 280, wenn die Karte dann auch noch in der Realitiät und nicht nur aufm Papier existiert hätten wir genau das was sich viele vom GF100 erhoffen.
Ist die 470GTX im schnitt 10% langsamer als ne 5870 und liegen zwischen 470 und 480 nur ca 20-25% und ist selbige dann auch noch ein reinrassiger Papiertiger dann GF100 = EPIC FAIL.

Ich kann Dir Perspektiven zurechtschneiden wo die GTX295 einen winzigen Vorsprung zeigt im Vergleich zur 5870 und genau das umgekehrte, eben gerade mit der vorsichtigen Auswahl von einer Anzahl an Spielen, Aufloesungen und AA settings.

Ich will mich aber auf den Schrott nicht persoenlich einlassen. Ich wuerde heute auf keinen Fall eine 295 einer 5870 bevorzugen.

Analog waeren wir schon am Ende des Monats und ich haette das persoenliche Dilemma zwischen 5870 und 470, dann gewinnt auch hier die erste als persoenliche Kaufsentscheidung erstmal weil die 5870 mit um einiges reifere Treiber dastehen wird. Und ja das ist natuerlich nur meine persoenliche Meinung.

Was jetzt allermanns Stress betrifft wie gross der Unterschied genau zwischen 470 und 480 sein wird: wie schon bei B3D erwaehnt ich kaufe eine 470 unter normalen Umstaenden fuer X Zielaufloesung und 480 dann fuer X+Y Zielaufloesung. Je hoeher die Aufloesung desto mehr Bandbreite bzw. Fuellraten werde ich logischerweise brauchen. Allein von dem Bandbreiten-Unterschied sieht es nicht nach so wenig Unterschied aus wo immer die Bandbreite erstmal mehr limitiert. Wenn nirgends meiner Ziele die Bandbreite limitiert kann ich auch gleich zu einer 5850 springen und mir einen schoenen Tag wuenschen,

Das obrige ist aber nach wie vor verdammt nebenwichtig wenn man bedenkt wie begrenzt die 480 Verfuegbarkeit sein wird. Egal ob es jetzt 20, 30 oder mehr Prozent Unterschied sind, wenn ich Wochenlang auf so ein Ding als Verbraucher warten muss geht es mir dann irgendwann schon auf den Wecker und hol mir die erstbeste Alternative.

OC_Burner
2010-03-06, 08:47:48
Farcry2 2560x1600 8xAA UltraHigh
http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2202072&postcount=1
HD5870: 32.61fps
GTX470: 40.99fps

Eine Gtx285 wäre interesant ;)

GTX280@285: 30.99fps
http://www.abload.de/thumb/farcry2gtx280285_2560xu6ig.png (http://www.abload.de/image.php?img=farcry2gtx280285_2560xu6ig.png)

Ailuros
2010-03-06, 08:50:51
Das Bild bestätigt nur Tarkin mit seinen bis zu 300Watt für die 480 : 6+8Pin. Nein, Kollege Ryan wollte ein Bild mit 2x6Pin für die 480 zeigen. Das bleibt er hier wohl schuldig.

300W TDP ist das maximal moeglich fuer ein 6+8pin layout. In Realitaet heisst es dann dass das unterliegende Produkt einen TDP zwischen >225W und 300W haben kann.

Die 5870 2GB Eyefinity6 hat auch 6+8pin; ergo wenn jemand den TDP hier nicht wusste haette man hier auch 300W TDP einschaetzen sollen? Der TDP liegt genau bei 228W in diesem Fall.

Die GTX480 wird mit einem 600W PSU vorgeschlagen und 42A vom +12V rail; die GTX295 mit 289W TDP braucht ein 650W PSU als minimum und 46A.

dargo
2010-03-06, 08:54:11
Abgesehen davon, dass die Einstellungen nicht gerade praxisnah gewählt wurden (wie viele haben schon einen 30"er mit der oben angegebenen Auflösung?), jemand mal die comments gelesen?

30" ist gar nichts. Dank NV kann ich 3360x2100 auf einem 22 Zöller nutzen. ;)

Don Vito
2010-03-06, 08:54:55
Am Max wird sie sicher nihct laufen. ich gehe mal von max 240 - 250 Watt aus

dargo
2010-03-06, 08:59:37
I[;7885023']bei der chipgröße kann es sich nv gar nicht leisten mit ati eine preisschlacht anzufangen.

Mit der GTX470 denke ich schon. :)

GTX280@285: 30.99fps
http://www.abload.de/thumb/farcry2gtx280285_2560xu6ig.png (http://www.abload.de/image.php?img=farcry2gtx280285_2560xu6ig.png)
Wenn ich mir deine Frameverläufe anschaue deutet das Setting schon mal nicht auf einen Vram-Mangel der HD5870 hin.

OC_Burner
2010-03-06, 09:10:36
Laut GPUz ist der VRAM mit diesen Settings auf der GTX280 voll ausgeschöpft.

Edit: mal schauen was die FPS bei medium Texturen sagen.

Edit2: die FPS sagen nun 31.95 und die max.VRAM Auslastung liegt bei 905MB.

dargo
2010-03-06, 09:13:11
Laut GPUz ist der VRAM mit diesen Settings auf der GTX280 voll ausgeschöpft.
Das mag schon sein. Wenn aber ein Vram-Mangel vorliegen würde müsste mindestens eine Stelle in deinem Frameverlauf stärker einbrechen (auf unter 10fps). :)

Mayk-Freak
2010-03-06, 09:21:08
Eine Gtx285 wäre interesant ;)

http://www.abload.de/thumb/24vjy.png (http://www.abload.de/image.php?img=24vjy.png)

Odal
2010-03-06, 09:30:13
GTX280@285: 30.99fps
http://www.abload.de/thumb/farcry2gtx280285_2560xu6ig.png (http://www.abload.de/image.php?img=farcry2gtx280285_2560xu6ig.png)

der unterschied GTX470/GTX285 wär ja demnach mit 33% nicht so der bringer

aber das eine 5870 nur <10% schneller als die GTX285 sein soll?

Schlammsau
2010-03-06, 09:34:00
der unterschied GTX470/GTX285 wär ja demnach mit 33% nicht so der bringer

aber das eine 5870 nur <10% schneller als die GTX285 sein soll?

Ist sie nicht:
Bisschen doofe Einteilung.
http://www.hardware.fr/articles/784-5/comparatif-geant-89-gpu-nvidia-ati-amd.html
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/28/IMG0028054_1.gif

Gast
2010-03-06, 09:34:57
http://www.abload.de/thumb/24vjy.png (http://www.abload.de/image.php?img=24vjy.png)


Bleib bloss weg mit irgendwelchen Computerbase Benchmarks, bei denen sind so viele Eier drin...

Don Vito
2010-03-06, 09:47:37
edit: gelöscht

Mayk-Freak
2010-03-06, 09:48:58
Bleib bloss weg mit irgendwelchen Computerbase Benchmarks, bei denen sind so viele Eier drin...

http://www.abload.de/thumb/fahrw47f.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=fahrw47f.jpg)

Gast
2010-03-06, 09:49:40
300W TDP ist das maximal moeglich fuer ein 6+8pin layout. In Realitaet heisst es dann dass das unterliegende Produkt einen TDP zwischen >225W und 300W haben kann.

Die 5870 2GB Eyefinity6 hat auch 6+8pin; ergo wenn jemand den TDP hier nicht wusste haette man hier auch 300W TDP einschaetzen sollen? Der TDP liegt genau bei 228W in diesem Fall.

Die GTX480 wird mit einem 600W PSU vorgeschlagen und 42A vom +12V rail; die GTX295 mit 289W TDP braucht ein 650W PSU als minimum und 46A.Absolut richtig. Natürlich ist das eine obere Grenze und sie wird vermutlich nicht erreicht, so wie 225 Watt die untere Grenze darstellt, über der wir wahrscheinlich auch deutlich darüber liegen werden, denn knapp darunter ist schon die 470. Also, du deutest es schon richtig an, nun nennen wir das Kind auch beim Namen. Für vielleicht 20% bis 40% Mehrleistung im Schnitt wird man mit 230-270 TDP auf der Verlustseite bezahlen müssen. Die 300W sind für das letzte bischen overclocking für den Premium-Preis-Käufer. Mal vom tendenziell lauteren Lüfter und dem Premium-Preis abgesehen, wird die Verfügbarkeit äußerst Mau sein. Wer dennoch die 480 besitzen möchte und das große Glück haben wird, ein Exemplar in die Finger zu bekommen, der soll damit glücklich werden.

Gast
2010-03-06, 09:49:59
Das ändert nichts an der Tatsache, dass der Benchmark zeigt, dass GF100 mit sehr, sehr viel Tessellation großartig umgehen kann. Und in Spielen erwarte ich noch mehr - Haare, Wasser, Gräser, Personen, Geometrie. Es gibt soviele Anwendungsgebiete für Tessellation.
Oder anders: Wenn Spiele kein Tessellation verwenden, dann wird GF100 auch seine Stärke nicht ausspielen können. :rolleyes:


Ich finde es eher höchst amüsant mit anzusehen wie ausgerechnet jemand wie du plötzlich Tesslation für sich entdeckt hat, nachdem man die jahrelangen Versuche von ATi dazu immer nieder gemacht und als unwichtig abgestempelt hatte. Ja Tesslation ist toll, sehr sogar. Und das wäre es auch schon in D3D10 oder sogar noch früher mit R8500 gewesen, wenn NV mitgespielt hätte.

Gast
2010-03-06, 09:53:17
Aber wir werden ja sehen, wer in Zukunft zur "DX11 doesn't matter" Fraktion gehören wird. Sollte ja bald der erste anfangen und übermäßigen Einsatz von Tessellation als komplett sinnlos zu deklarieren.

Ein übermäßiger Einsatz ist zwangsläufig immer sinnlos. Es soll überall dort eingesetzt werden wo es Sinn macht, und zwar so stark wie es Sinn macht. Es bringt nicht Dreiecke auf Mikroskopgröße zu verkleinern wie im Unigine-Demo, und es bringt auch nicht bei großen Klötzen auf Tesslation zu verzichten.

grafzahl
2010-03-06, 09:53:34
Laut Info Cebit, hat niemand funktionierende Sample, so langsam denke ich das die Benches bis auf weiteres Fakes sind.

Selbst die Boardpartner haben lediglich Non-Working Samples.

Nicht mal sie kommen an die von Nvidia angekarten Rechner heran um mal nach den Karten zu schauen.

Auch die Headquarter haben noch keine Infos oder Material von Nvidia.

Ich denke das sich mit den Benches nur jemand wichtig machen will. Das einzige was bis jetzt wirklich vergleiche zulässt sind die von Nvidia gemachten Videos.

Gast
2010-03-06, 09:57:19
Vielen Dank.
Dann ist klar, dass eine Kappung enthalten ist. :rolleyes:

Oder die Karte ist ganz einfach so schwach ohne Tesslation. Was auch erklärt warum man nichts anderes als das zeigt. ;)

Gast
2010-03-06, 10:03:52
Dann ist also die 2GB HD5870 in etwa genauso schnell wie die GTX470.

http://www.techreport.com/articles.x/18521/2
5670x1200 sind nicht 2560x1600.

Ist sie nicht:
Bisschen doofe Einteilung.
http://www.hardware.fr/articles/784-5/comparatif-geant-89-gpu-nvidia-ati-amd.html
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/28/IMG0028054_1.gif
Und wo sind da 2560x1600 8xAA Werte?

FarCry2 ist eben ganz klar eine Paradedisziplin von GF100, warum müssen weitere Analysen zum Launch zeigen.

mboeller
2010-03-06, 10:04:59
So wie ich das sehe kommts aber genau auf diese +/- 10% zwischen 470 GTX und 5870 an, ist die 470 GTX um 10% schneller als die 5870 , kann durchaus sein das die 480 dann nochmal 30% draufpackt,

IMHO nein, eher 20-25% mehr als die GTX470.

Nvidia hat selbst gesagt, das die GTX480 im Heaven Benchmark ca. 30% schneller ist als die HD5870.
Die GTX470 ist im Heaven Benchmark bereits ca. 7,5% schneller als die HD5870 (bei 4xMSAA). Die GTX480 sollte also nur ca. 20-25% schneller sein als die GTX470.

Bei der Einschätzung gibt es zwar noch einige Unsicherheiten (AF?, AA?) aber generell sollte es schon passen.

Gast
2010-03-06, 10:12:47
"They could just sell a few thousands with minimum or zero profit, just to show people, they have better cards and then blame low availability on high demand and TSMC problems and stall for few more months. Basically what happened with ATI. "

http://www.nvnews.net/vbulletin/showpost.php?p=2201746&postcount=474

Das sind ja nicht gerade tolle Nachrichten. Wenn man jetzt schon ohne Profit in den Markt geht nur um zu zeigen wie toll man nicht ist frage ich mich wo das hinführen soll. Hoffentlich erwische ich eine um sie dann gewinnbringend bei Ebay zu verscherbeln. :D

mboeller
2010-03-06, 10:13:23
Abgesehen davon, dass die Einstellungen nicht gerade praxisnah gewählt wurden (wie viele haben schon einen 30"er mit der oben angegebenen Auflösung?), jemand mal die comments gelesen?

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=2202072#post2202072

Hübsch, der Cheater hat also bei der HD5870 mit ultra mode getestet und bei der GTX470 nur mit optimal mode ...

Wie schnell ist dann eigentlich die HD5870 im Optimal Mode bei FarCry2?

AnarchX
2010-03-06, 10:19:03
der unterschied GTX470/GTX285 wär ja demnach mit 33% nicht so der bringer

aber das eine 5870 nur <10% schneller als die GTX285 sein soll?
Dafür, dass sich die 5870 in diesem Setting kaum von der GTX 285 abheben kann ist der Vorsprung der GTX 470 mit ihrer relativen geringen Rohleistung nicht so schlecht.
Wenn man die Min-FPS vergleicht liegt es hier offensichtlich auch nicht am größeren VRAM.

Hier könnte wohl die verbesserte ROP und Speicher/Cache-Architektur zum Tragen kommen.

Hübsch, der Cheater hat also bei der HD5870 mit ultra mode getestet und bei der GTX470 nur mit optimal mode ...

Wie schnell ist dann eigentlich die HD5870 im Optimal Mode bei FarCry2?
Wie kommst du auf den Optimal Mode, Settings sind doch offensichtlich bei beiden gleich?

nagus
2010-03-06, 10:21:07
Bucklew, ich hab ein paar von deinen kreativen antworten absichtlich unkommentiert lassen, weils mir zu blöd ist, darauf noch zu antworten und noch mehr zeit damit zu verschwenden. aber auf 2 sachen möchte ich trotzdem eingehen:

Ich würde auf jeden Fall nicht behaupten, dass eine komplett neue Karte genauso schnell ist wie ihr Vorgänger mit halb sovielen Shadern, Transistoren etc. Aber wenn du dir nicht zu blöde bist dich hier zum Affen zu machen: Viel spaß :freak:

ähm zeig mir doch bitte mal wo ich behauptet habe, dass fermi gleich schnell wird wie sein vorgänger? ansonsten würde ich dich bitte es zu unterlassen mir einfach irgengwas zu unterstellen.


"FAIL" ist es nur wenn man irgendwelchen chinesischen 1-post-usern irgendwelche Benchmarkwerte glaubt, die die jeweils von einander abschreiben. Aber hey, im Vergleich zu semiaccurate ist das immerhin ne seriöse Quelle ;D

ähm *hüstl* sprichst du jetzt von mir oder von irgendwelchen nvidia fanboys wie dich? wenn ich mich recht erinnere - und das tue ich - dann war ICH es der besagte fanboys daran erinnert hat wie vertrauenswürdich solche postings sind. und bezüglich semiaccurate: tja leider schauts so aus, als ob er in vielerlei hinsicht recht behält. ob es dir passt oder nicht.

nagus
2010-03-06, 10:23:51
und stell dir mal vor... ich hab meine meinung noch kein stück geändert... wie so wohl? :biggrin:

ich habs mir notiert, keine sorge.

svenw
2010-03-06, 10:26:05
Bei den ca. 30% Plus für die 480 gegenüber einer 470 wird immer von 512 Shadern ausgegangen nur wird das nicht passen wenn die 480 nur 480 Shader hat. Zumindestens der Heise Artikel deutet sowas an, denn wieso sollte NV die 512 Shader nicht bestätigen? Also bleibt abzuwarten was NV liefern kann, der Unterschied zwischen 470 und 480 könnte geringer sein als gedacht.

BTW: Ist es sicher das die 480 GTX kommt oder ist das die Karte mit den 512 Shadern die erst kommt wenn der yield besser ist.

mboeller
2010-03-06, 10:27:49
Wie kommst du auf den Optimal Mode, Settings sind doch offensichtlich bei beiden gleich?

Lies dir den Thread auf nvnews durch.

nagus
2010-03-06, 10:27:52
Nunja, die Werte ohne Tessellation hatte schon LovesuckZ persönlicher Freund nagus schon vor ein paar Seiten gepostet (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7884698#post7884698), allerdings ohne Screenshot.
Im B3D-Forum (wo ich bereits gestern nach entsprechenden Werten gefragt hatte) hat übrigens einer mit einer HD5850 deutlich geringere Werte angegeben (nur 41fps oder so, auch ohne Screenshot), allerdings bei 1920x1200. Trotzdem erscheint mir das etwas gering (bzw. der Unterschied zu Deinem bzw. nagus' 72-75fps etwas groß), wenn der wirklich ohne AA und AF getestet hat. Hast Du eigentlich schon den Cat10.3 benutzt (der bei B3D hatte 10.2)?

10.3er cats und wirklich genau die gleiche stelle wie im video... auf die gleiche tageszeit (anhand der schatten eingestellt) ... die frames schwanken an der stelle zwischen 60 und über 100 (nachts). aber wie gesagt.. bei ähnlichem schattenwurf und ziemlich gleichem bildausschnitt und sonst auch alles gleich wie im video (bis auf die benchmark version!) kommen auf meinem PII X4 965BE + 5870 (default) ca. 75 fps raus.

Tarkin
2010-03-06, 10:31:04
Also 5-10% zwischen zwei Abstufungen einer Grafikkarte? Manche Leute sind sich hier echt für nichts zu blöde um sich absolut zum Affen zu machen :freak:

Okay, dann noch konkreter, damit du das auch endlich schnallst. Ich rechne NICHT damit dass die 470 insgesamt eine 5870 erreicht (nach CB Rating).

10% über der 5850, ca. 5 bis 10% HINTER der 5870er

480 irgendwo zwischen 5 bis 10% schneller als 5870.

wenn du bei der 480 von +30% über einer 470 ausgehst, dann denke ich wirst du eine Enttäuschung erleben.

Diese Gerüchte dass nvidia plötzlich entschieden hat die 470 BILLIGER als 5870 zu machen ist der nächste Hinweis, dass die Leistung insgesamt SUB 5870 ist.

AnarchX
2010-03-06, 10:36:38
Lies dir den Thread auf nvnews durch.
Das ist natürlich etwas merkwürdig, wobei die Ergebnisse vor allem im Vergleich zur GTX 285 zu dem passen würden, was man beim Deep Dive gezeigt hat, wo auch nur eine teildeaktive Karte zum Einsatz gekommen sein soll.
Vielleicht stand es mit den erst von ihm geposteten Optimal-Werten 60 zu 30 FPS. ;)

Odal
2010-03-06, 11:09:25
Absolut richtig. Natürlich ist das eine obere Grenze und sie wird vermutlich nicht erreicht, so wie 225 Watt die untere Grenze darstellt, über der wir wahrscheinlich auch deutlich darüber liegen werden, denn knapp darunter ist schon die 470. Also, du deutest es schon richtig an, nun nennen wir das Kind auch beim Namen. Für vielleicht 20% bis 40% Mehrleistung im Schnitt wird man mit 230-270 TDP auf der Verlustseite bezahlen müssen. Die 300W sind für das letzte bischen overclocking für den Premium-Preis-Käufer. Mal vom tendenziell lauteren Lüfter und dem Premium-Preis abgesehen, wird die Verfügbarkeit äußerst Mau sein. Wer dennoch die 480 besitzen möchte und das große Glück haben wird, ein Exemplar in die Finger zu bekommen, der soll damit glücklich werden.


was ist denn das für ne nonsense logik? typische feuchte ati fanboyträume

da kann ich genauso hergehen und behaupten die 5870 hat 2x6pin entspricht max 225Watt TDP also liegt die auch knapp an 225Watt verbrauch dran

was für ein schwachsinn

warum darf die 5870 mit 2x6pin unter Fur 161 watt verbrauchen und die GTX470 muss mit 2x6pin knapp 225Watt verbrauchen?

natürlich kann die GTX470 mit polster bis zu 205Watt verbrauchen sie muss es aber nicht
das weiss so ein dahergelaufener "gast" wohl genauso wenig wie die meisten hier

Gast
2010-03-06, 11:09:39
Diese Gerüchte dass nvidia plötzlich entschieden hat die 470 BILLIGER als 5870 zu machen ist der nächste Hinweis, dass die Leistung insgesamt SUB 5870 ist.

Günstiger vielleicht ja; aber man hat es bei der ATI 58XX Serie ja gut gesehen und sollte daraus was gelernt haben=>Solange sie nicht flächendeckend verfügbar ist werden die Zwischenhändler und nicht Nvidia den Preis bestimmen und so kann es dann doch teurer beim Endkunden ankommen.

Leistungstechnisch gehen die ersten Benchmarks doch schon in Richtung, dass die Karte en par (schreibt man das so?) mit der Radeon ziehen wird: Kommt ja noch einiges an Treibertweaks und Taktverbesserung.

Aber wen interessiert heute noch die Leistung-wird sie ja kaum noch benötigt-interessanter sind schon die Features: Nvidia ist hier Ati einen Schritt voraus.

Schlammsau
2010-03-06, 11:12:29
Nochmal zu Preis....ich glaube nicht das die 470 ~299€ kosten wird.
Egal wie schnell sie werden wird.

Das würde hierzulande in einem Strassenpreis von 250-270€ resultieren, und ist angesichts der momentan noch sehr hohen Fertigungskosten (Grösse und 40nm), den allgemein steigenden Bauteilkosten (Marktlage zieht wieder an, die Wafer sollen ja wieder teurer werden), schlichtweg nicht finanzierbar.

Wie es in einem halben Jahr aussieht, sei dahingestellt!

Bucklew
2010-03-06, 11:12:40
ähm zeig mir doch bitte mal wo ich behauptet habe, dass fermi gleich schnell wird wie sein vorgänger? ansonsten würde ich dich bitte es zu unterlassen mir einfach irgengwas zu unterstellen.
Du hast also nicht behauptet, dass die GTX480 nur 57fps schaffen würde, wo die HD5870 75fps schafft und somit die GTX480 ~auf dem Niveau der Vorgänger GTX285 liegen müsste?

Hups, dann würde ich mal dein Passwort ändern, scheinbar hat dir jemand dein Passwort geklaut und postet unter deinem Account:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7884698&postcount=14293

ähm *hüstl* sprichst du jetzt von mir oder von irgendwelchen nvidia fanboys wie dich? wenn ich mich recht erinnere - und das tue ich - dann war ICH es der besagte fanboys daran erinnert hat wie vertrauenswürdich solche postings sind. und bezüglich semiaccurate: tja leider schauts so aus, als ob er in vielerlei hinsicht recht behält. ob es dir passt oder nicht.
Na zum Glück bist du viel besser und übernimmst nicht irgendwelche (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7868167&postcount=12933) Gerüchte (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7867214&postcount=12908), nur weil sie dir in den Kram passen. ;D

Hach, wenn der einen Esel den anderen Langohr nennst, einfach nur lächerlich :rolleyes:

wenn du bei der 480 von +30% über einer 470 ausgehst, dann denke ich wirst du eine Enttäuschung erleben.
Das wird eine Frage der Benchmarks sein, allerdings mache ich mir weder viel aus Benchmarks mit mehr als 60fps noch mit welchen mit weniger als 30, bei den ersten sind die fps schlicht egal und beim zweiten schlicht unspielbar - schön fürn Schwanzvergleich, fürs Zocken scheiss egal.

Diese Gerüchte dass nvidia plötzlich entschieden hat die 470 BILLIGER als 5870 zu machen ist der nächste Hinweis, dass die Leistung insgesamt SUB 5870 ist.
Das kann auch nur ein Hinweis darauf sein, dass man AMD jetzt eben nicht nur über die Leistung, sondern auch über den Preis angreift. Und das über Nvidiakarten, gerade bei wichtigen Launches, haufenweise Bullshit im Umlauf ist, wissen wir doch nun spätestens schon G80 (ok, vielleicht sind die meisten Leute mit ATI-Brillen dafür noch zu jung, mag sein) - wie war das mit den Non-unified Shaders ;)

Blutelfchen
2010-03-06, 11:13:21
Diese Gerüchte dass nvidia plötzlich entschieden hat die 470 BILLIGER als 5870 zu machen ist der nächste Hinweis, dass die Leistung insgesamt SUB 5870 ist.
Das könnte natürlich sein muss aber nicht. Taktraten und Treiber sind noch nicht final und nichts ist ein Stein gemeisselt.
AMD ist mit der HD5870 nun eine Weile auf dem Markt und hätten im Preiskampf gegen die wohl komplexere GF 470 Karte den längeren Atem wenn sie wollten. Daher behaupte ich mal nvidia ist schon dazu verdammt mindesten die gleiche Leistung zu erreichen. Ob das geht ist eine andere Frage.
Aber selbst wenn sich doch die GTX470 als die schnellere Karte herausstellen sollte bleibt die Sache mit der höheren Stromaufnahme die viele abschrecken könnte. Dann wäre die GTX470 nur für Physx und 32x AA Anhänger interessant.

Ailuros
2010-03-06, 11:16:07
IMHO nein, eher 20-25% mehr als die GTX470.

Nvidia hat selbst gesagt, das die GTX480 im Heaven Benchmark ca. 30% schneller ist als die HD5870.
Die GTX470 ist im Heaven Benchmark bereits ca. 7,5% schneller als die HD5870 (bei 4xMSAA). Die GTX480 sollte also nur ca. 20-25% schneller sein als die GTX470.

Bei der Einschätzung gibt es zwar noch einige Unsicherheiten (AF?, AA?) aber generell sollte es schon passen.

Generell wiederholst Du lediglich den gleichen Quark wie bei B3D basierend auf dem gleichen bekloppten synthetischem Benchmark. In der Zwischenzeit ist es zum erbrechen langweilig geworden mit dem oeden Heaven-Scheiss als ob das verdammte Ding das "be all end all" jeglicher Grafikleistung bedeuten koennte. Renn von mir aus auf 24/7 Basis um den beschissenen Drachen herum, mal sehen wann's Dir endlich schwindlig wird. Also ehrlich so langsam....

Ich will echte Spielleistung sehen wo die Bandbreite vor allem limitiert und das wird genau der Punkt sein den sich die 480 gegen 470 als Mehrwert einspielen werden kann. Und ja ich will unabhaengige Resultate nach dem Launch sehen von echten Spielen sehen und nicht den gleichen Heaven Bullshit ewig wiedergekaut haben.

NV hat mit Sicherheit die 480 mit ca. 50% ueber der 470 an Bandbreite eingestopft nur damit der TDP so hoch wie moeglich landet oder?

***edit: und ein bisschen mehr zu bloedsinningen Einschaetzungen: http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1403144&postcount=2826 und sag mir jetzt bloss nicht dass Alex ein NV fan ist sonst renn ich gleich an die Wand....

AnarchX
2010-03-06, 11:17:39
Das würde hierzulande in einem Strassenpreis von 250-270€ resultieren, und ist angesichts der momentan noch sehr hohen Fertigungskosten (Grösse und 40nm) schlichtweg nicht finanzierbar.

Die momentane Spekulation sagt ja auch, dass Nvidia bei den momentan geringen Stückzahlen auf Gewinn verzichtet, Geld macht man dann eben erst mit GF100b im H2 und den kleinen Ablegern.
Naja, selbst 250€ wären für die wahrscheinlich gebotene Leistung einer GTX 470 im Q2 2010 enttäuschend...;)

HarryHirsch
2010-03-06, 11:20:19
Du hast also nicht behauptet, dass die GTX480 nur 57fps schaffen würde, wo die HD5870 75fps schafft und somit die GTX480 ~auf dem Niveau der Vorgänger GTX285 liegen müsste?

nö hat er nicht

Die Werte sind im Video beim Drachen ganz genau ersichtlich:

Mit Teselation ca. 43FPS
Ohne Teselation ca. 57FPS

Einbruch ca. 25% aber auch egal...

Schlammsau
2010-03-06, 11:21:57
Die momentane Spekulation sagt ja auch, dass Nvidia bei den momentan geringen Stückzahlen auf Gewinn verzichtet, Geld macht man dann eben erst mit GF100b im H2 und den kleinen Ablegern.
Naja, selbst 250€ wären für die wahrscheinlich gebotene Leistung einer GTX 470 im Q2 2010 enttäuschend...;)
250€ wären gar nicht mal so schlecht wenn sie sich zwischen 5850 und 5870 ansiedelt. High End Hardware war noch nie so günstig wie heute!

Wenn sie aber auf Gewinn verzichten wollen und wohl auch können, sind die 299€ dann doch drin.

Das Geld wird ja bekanntlich im OEM gemacht.

derguru
2010-03-06, 11:25:31
Nunja, die Werte ohne Tessellation hatte schon LovesuckZ persönlicher Freund nagus schon vor ein paar Seiten gepostet (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7884698#post7884698), allerdings ohne Screenshot.
Im B3D-Forum (wo ich bereits gestern nach entsprechenden Werten gefragt hatte) hat übrigens einer mit einer HD5850 deutlich geringere Werte angegeben (nur 41fps oder so, auch ohne Screenshot), allerdings bei 1920x1200. Trotzdem erscheint mir das etwas gering (bzw. der Unterschied zu Deinem bzw. nagus' 72-75fps etwas groß), wenn der wirklich ohne AA und AF getestet hat. Hast Du eigentlich schon den Cat10.3 benutzt (der bei B3D hatte 10.2)?
bei mir sind die werte mit cat 10.3.

die far cry2 werte überraschen mich gar nicht,unter 8aa sind amd karten bei dem spiel ziemlich miserabel und auch die 2gb version wird da kaum helfen.

Bucklew
2010-03-06, 11:27:03
nö hat er nicht
siehe verlinkten Post.

Ailuros
2010-03-06, 11:30:45
250€ wären gar nicht mal so schlecht wenn sie sich zwischen 5850 und 5870 ansiedelt. High End Hardware war noch nie so günstig wie heute!

Wenn sie aber auf Gewinn verzichten wollen und wohl auch können, sind die 299€ dann doch drin.

Das Geld wird ja bekanntlich im OEM gemacht.

Zwischen dem Dilemma fuer NV den 470 hoeher als den der 5870 anzulegen oder niedriger, haben beide Loesungen sowohl ihre Vor- als auch ihre Nachteile.

Da ein niedriger Preis immer wahrscheinlicher aussieht, wird es diesmal IMHO ziemlich stark auf die Glocke hauen finanziell fuer NV.

Natuerlich ausgezeichnet fuer uns Verbraucher, aber NV wird es diesmal keineswegs leicht haben sich bis zu Q3 durchzupruegeln. Die grosse Rettungsplanke wird mit aller Wahrscheinlichkeit der GF104 sein; je frueher dieser kommt desto besser fuer sie.

Botcruscher
2010-03-06, 11:35:35
Solange sich die GT2XX Ableger verkaufen sehe ich da nicht das Problem. Die große unbekannte wird eh die Verfügbarkeit. Wenn es so weiter geht könnte man auch fröhlich nebeneinander her produzieren.

Odal
2010-03-06, 11:36:32
250€ wären gar nicht mal so schlecht wenn sie sich zwischen 5850 und 5870 ansiedelt. High End Hardware war noch nie so günstig wie heute!

Wenn sie aber auf Gewinn verzichten wollen und wohl auch können, sind die 299€ dann doch drin.

Das Geld wird ja bekanntlich im OEM gemacht.


highend hardware war auch noch nie so langsam wie heute (zumindest sogut wie nie)

Schlammsau
2010-03-06, 11:37:18
highend hardware war auch noch nie so langsam wie heute (zumindest sogut wie nie)

Das bezweifel ich!

Es gibt zB praktisch kein Spiel, was man nicht unter höchsten Auflösungen und....ok....normalen AA Modis zocken kann.
Selbst Crysis ist mittlerweile spielbar!

Odal
2010-03-06, 11:39:27
das ist dein gutes recht, dann stöber mal in alten benchmarks und vergleich die damaligen x aufpreis für y mehrperformance

derguru
2010-03-06, 11:39:59
ist auch keine highendware,dafür gibts die 480.:biggrin:

aber mal was anderes,wenn die 470 wirklich 299$ kosten würde dann sollten preisspekulationen von 599$ für die 480 schwachsinn sein oder wie will man das rechtfertigen?

für mich realtischer,470(399$) und 480(499$),nv will auch ein wenig geld verdienen.

HarryHirsch
2010-03-06, 11:40:45
siehe verlinkten Post.

siehe verlinkten post von mir :freak: sind ja nur schlappe 15 seiten vor seinem post

pest
2010-03-06, 11:42:31
oder wie will man das rechtfertigen?

da muss man gar nix rechtfertigen, intel lässt sich nen frei-einstellbaren multi auch vergolden

abwarten und tee schlürfen :ucoffee:
na wenigstens ich halte mich dran

Ailuros
2010-03-06, 11:47:17
ist auch keine highendware,dafür gibts die 480.:biggrin:

aber mal was anderes,wenn die 470 wirklich 299$ kosten würde dann sollten preisspekulationen von 599$ für die 480 schwachsinn sein oder wie will man das rechtfertigen?

Wenn's 300 fuer die 470 sind, dann wird die 480 auch nicht bei schaetzungsweise mehr als $450-500 liegen.

da muss man gar nix rechtfertigen, intel lässt sich nen frei-einstellbaren multi auch vergolden

abwarten und tee schlürfen :ucoffee:
na wenigstens ich halte mich dran

Wenn ich heute Nachmittag Zeit find such ich mir ein ziemlich altes e-mail auf fuer NV's eigene Preiseinschaetzung in 2009.

Gast
2010-03-06, 11:49:24
was ist denn das für ne nonsense logik? typische feuchte ati fanboyträume

da kann ich genauso hergehen und behaupten die 5870 hat 2x6pin entspricht max 225Watt TDP also liegt die auch knapp an 225Watt verbrauch dran

was für ein schwachsinn

warum darf die 5870 mit 2x6pin unter Fur 161 watt verbrauchen und die GTX470 muss mit 2x6pin knapp 225Watt verbrauchen?

natürlich kann die GTX470 mit polster bis zu 205Watt verbrauchen sie muss es aber nicht
das weiss so ein dahergelaufener "gast" wohl genauso wenig wie die meisten hierMein guter Odal, nur weil du registriert bist, hast du kein automatisches Recht für flegelhaftes Auftreten. Wenn bei dir die Nerven blank liegen, dann solltest du vom Kommentieren absehen.

Kurz nochmals zur Sache, bei der 5870 mußt man nichts behaupten oder vermuten. Hier liegen die Fakten auf dem Tisch! Ich habe bei meiner Einschätzung ein großzügig bemessenes, eher NVidia-freundliches, Zielfenster für die TDP bei entsprechender Leistung offen gelassen. Die Einschätzung entstammt der Anforderung für das Netzteil, welche gut zu dem von Ail vorgegebenen Vergleich zur 295 paßt. Daß die 470/480 keine Stromspar-Wunder sein werden, ist sicher keine vermessene Behauptung. Wenn NVidia endlich die Fakten auf den Tisch läge, wäre Schluß mit dieser unsäglichen Diskussion. Aber selbst aktuell kämpfen sie noch mit Preis/Leistung/TDP. Das kann nichts Gutes bedeuten.

Odal
2010-03-06, 11:57:39
Mein guter Odal, nur weil du registriert bist, hast du kein automatisches Recht für flegelhaftes Auftreten. Wenn bei dir die Nerven blank liegen, dann solltest du vom Kommentieren absehen.

Kurz nochmals zur Sache, bei der 5870 mußt man nichts behaupten oder vermuten. Hier liegen die Fakten auf dem Tisch! Ich habe bei meiner Einschätzung ein großzügig bemessenes, eher NVidia-freundliches, Zielfenster für die TDP bei entsprechender Leistung offen gelassen. Die Einschätzung entstammt der Anforderung für das Netzteil, welche gut zu dem von Ail vorgegebenen Vergleich zur 295 paßt. Daß die 470/480 keine Stromspar-Wunder sein werden, ist sicher keine vermessene Behauptung. Wenn NVidia endlich die Fakten auf den Tisch läge, wäre Schluß mit dieser unsäglichen Diskussion. Aber selbst aktuell kämpfen sie noch mit Preis/Leistung/TDP. Das kann nichts Gutes bedeuten.

mein lieber Gast das ganze Fanboygehabe egal von welcher Seite geht mir mittlerweile gewaltig auf die Eier. Die Leute die hier evtl. mehr wissen kann man an einer Hand abzählen. Da dies ein Speku Thread ist ist das Spekulieren natürlich erwünscht, dann sollte man aber auch den Konjunktiv verwenden und nicht etwas als Faktum hinstellen obwohl man nichts weis, wie du oder ein anderer Gast es ja offensichtlich getan hat.

Die HD5850 hat auch 2x6pins omg 225Watt verbrauch, wenn du nicht selbststäündig erkennst wie schwachsinnig solche Schlussfolgerungen sind, ohne "mehr" zu wissen dann tust du mir leid.

ps: ich bin normalerweile sehr tolerant aber mittlwerweile muss ich sagen

[x] Postingverbot für Gäste plz

Dural
2010-03-06, 12:20:25
das besste ist ja die begründung für nur 800MHz Speicher (der auch locker bis 1000MHz gehen würde) das würde die TDP sprengen hahaha ;D

Wie es bei einer angeblichen 220Watt Karte auf 10Watt mehr oder weniger drauf ankommt...

Der Speicher taktet genau aus zwei gründen nur so hoch:

1. mehr bringt nichts in sachen Leistung
2. es wird nicht mehr benötigt für die erziehlte Leistung

naja eigentlich drei: die taktraten sind noch gar nicht final... wie so werden auf den 800MHz überhaupt so behart...

und noch ein mal, schaut euch den Kühler der GTX470 an... und nur vier billige analog SPW... schon eine 9800GTX hat eine höherwertige Stromversorung, aber auch 4 Phasen... und die hat eine TDP von 140Watt nur so als Info...

Eggcake
2010-03-06, 12:41:56
Nochmals zum FC2-Bench: die Kommentare im Forum zeigen doch eindeutig, dass das ein Fake ist ( http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=2202072#post2202072 )

HarryHirsch
2010-03-06, 13:03:33
lol es gibt sogar schon leute die wissen warum fermi im heaven bench so abgeht.
nvidia hat an der quality geschraubt :freak:

[/URL]http://www.abload.de/img/1003060258f6b169a3b027r07i.gif (http://www.abload.de/img/1003060258f6b169a3b027r07i.gif)

[URL]http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=148635

also ich seh da keinen unterschied

Odal
2010-03-06, 13:06:05
Nochmals zum FC2-Bench: die Kommentare im Forum zeigen doch eindeutig, dass das ein Fake ist ( http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?p=2202072#post2202072 )


ich seh da aber bei den settings keinen unterschied

grafzahl
2010-03-06, 13:07:35
Laut Bild sind die Texturen matschiger.

Aber naja ... wer es glaubt :D

Eggcake
2010-03-06, 13:13:11
ich seh da aber bei den settings keinen unterschied

Ich sagte lies die Kommentare ;)

Sonyfreak
2010-03-06, 13:23:30
Bildqualitätsvergleiche mit .gif-Dateien ... :facepalm:

mfg.

Sonyfreak

LovesuckZ
2010-03-06, 13:36:22
Auf den Bildern gibt es doch keine Unterschiede...

Oder daß das ein Bug im A2-Stepping ist, welches vielleicht erst mit A3 gefixed wurde? ;)

Möglich, möglich. :D


Was limitiert denn eigentlich die Performance am meisten da so dicht am Drachen ohne Tessellation? Shaderleistung, Texturleistung, irgendwas anderes? Vielleicht liegt dieses Limit bei GF100 (in der getesteten Version mit den getesteten Taktraten) einfach tiefer als bei Cypress? Das muß nicht unbedingt ein künstliches Treiberlimit sein.

Hier wäre ein Vergleich mit einer GTX285 und DX10 an der selben Position sehr hilfreich. Der Unterschied zwischen DX11 ohne Tessellation und DX10.x ist ja kaum vorhanden. Mit solch einem Ergebnis kann man sich ein besseres Bild machen.


Mit Tessellation sind es bei ATI ja anscheinend die Domainshader, die irgendwie ziemlich lange brauchen (warum auch immer, eventuell einfach deswegen, weil die dort durch Tessellation erzeugten Datenmengen größer als die internen Puffer sind und das deswegen recht viel in den und aus dem VRAM geschrieben/gelesen wird). Es ist anscheinend nicht(!) das Setup, was limitiert.

Es ist ja nicht nur das Setup, dass nVidia aufgebohrt hat. Die haben die komplette Architektur auf Tessellation ausgelegt. Also das ganze System. Geometrieeinheiten versechszehntfacht und in die SM plaziert. Kommunikation über L1 und L2 Cache. Vier Setup-Engines, die vorallen mit kleineren Dreiecken deutlich schneller arbeiten. Das sie schneller sind, ist nicht überraschend. Aber das sie in einem kommunizierten Worst-Case Szenarium nur um 25% einbrechen, wäre dagegen nicht überraschen, sondern unglaubwürdig...

Aquaschaf
2010-03-06, 13:51:24
Mit Tessellation sind es bei ATI ja anscheinend die Domainshader, die irgendwie ziemlich lange brauchen (warum auch immer, eventuell einfach deswegen, weil die dort durch Tessellation erzeugten Datenmengen größer als die internen Puffer sind und das deswegen recht viel in den und aus dem VRAM geschrieben/gelesen wird). Es ist anscheinend nicht(!) das Setup, was limitiert.

Das gäbe zumindest theoretisch die Möglichkeit das Problem bei einem Refresh von RV870 zu beheben.

Gast
2010-03-06, 14:04:29
lol es gibt sogar schon leute die wissen warum fermi im heaven bench so abgeht.
nvidia hat an der quality geschraubt :freak:

[/URL][URL]http://www.abload.de/img/1003060258f6b169a3b027r07i.gif (http://www.abload.de/img/1003060258f6b169a3b027r07i.gif)

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=148635

also ich seh da keinen unterschied


Also ich sehe einen deutlichen Unterscheid bei der Tex Quali. Lässt mit Hinblick auf die Spekulationen zur Fillrate/Tex Leistung nix Gutes erahnen...

Kalmar
2010-03-06, 14:15:16
ich seh da nen helligkeitsunterscheid in den bildern, könnte aber beim besten willen nicht sagen was besser und was schlechter aussieht ...

wenn jemand nen unterschied findet könnte er ja den mal makieren

AnarchX
2010-03-06, 14:32:57
Asuka talked about GTX470 again,but no benchmark numbers because of NDA.
http://we.pcinlife.com/thread-1369198-1-1.html
GTX470 is slower than HD5870 in DiRT2 and STALKER COP
1920X1200 GTX470 is 10% slower than HD5870 1GB
2560X1600 GTX470 is as fast as HD5870 1GB
GTX470 TDP is much lower than 300W,but significantly hotter than HD5870
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1403182&postcount=2833

Gast
2010-03-06, 14:37:27
Also ich sehe einen deutlichen Unterscheid bei der Tex Quali.

Ja, die ATI-Version sieht wieder mal ordentlich grieselig aus, NV wie gewohnt schön glatt.

Das ganze an einem 256-Farben-Bild zu beurteilen halte ich aber für sehr gewagt.

LovesuckZ
2010-03-06, 14:39:35
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1403182&postcount=2833

Mit der elektronischen Übersetzung erhält man noch mehr informationen: Keine Probleme mit der Verfügbarkeit. "Leicht hinter" in Dirt und Stalker wegen der geringen Rechenleistung. Wobe einer GTX470 mit 1296MHZ@448SP noch weniger Rechenleistung besitzt als eine 4870...
Da wird wohl AMD die 2GB Version gegenstellen, um auf Nummer sicher zu gehen.

derguru
2010-03-06, 14:48:32
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1403182&postcount=2833
10% langsamer passt dann auch zu den vantagewerten.leistungsmäßig genau zwischen einer 5850 und 5870.

Kalmar
2010-03-06, 14:50:31
würde erklären warum man viele zahlen in extremen auflösungen sieht und net in "standartlauflösungen" ...

interessant wäre nun die 460 wo die sich positioniert vielleicht ist wesentlich attraktiver als die 5830 zu nen vergleichbaren preis ..

kommt zeit, kommt rat..

crux2005
2010-03-06, 14:53:21
Hier wäre ein Vergleich mit einer GTX285 und DX10 an der selben Position sehr hilfreich. Der Unterschied zwischen DX11 ohne Tessellation und DX10.x ist ja kaum vorhanden. Mit solch einem Ergebnis kann man sich ein besseres Bild machen.

i7-920@3,8GHz (wenn es wirklich sein muss, kann ich auch runtertakten)
6GiB RAM
Vista x64, 196.75 WHQL @ HQ
und GTX 285 @ Standard Takt, 2GiB VRAM:

habe vor dem Drachen (benchmark mode): 44-45FPS, unter D3D 10 ;)
http://s3b.directupload.net/images/100306/temp/gdzksy5p.jpg (http://s3b.directupload.net/images/100306/gdzksy5p.jpg)

settings:
http://img13.imageshack.us/img13/517/capture06032010145407.png

LovesuckZ
2010-03-06, 15:06:26
i7-920@3,8GHz (wenn es wirklich sein muss, kann ich auch runtertakten)
6GiB RAM
Vista x64, 196.75 WHQL @ HQ
und GTX 285 @ Standard Takt, 2GiB VRAM:

habe vor dem Drachen (benchmark mode): 44-45FPS, unter D3D 10 ;)

settings:
http://img13.imageshack.us/img13/517/capture06032010145407.png

Vielen Dank.
Tja. Eine GTX480 wäre also nur 25% schneller an der Position ohne Tessellation. Eine 5870 anscheinend ganze 62%. Dabei hat die 5870 zur GTX285 nur 31% mehr Textur- und Pixelleistung und die selbe Bandbreite. Ergo wird an dieser Stelle die Rechenleistung benötigt.
Interessant. :D

Und kurz der Vergleuch zur GTX480 mit spekulierten 625/750/1500Mhz@480SP (15SM) und 1000MHz Speicher:
44% mehr Pixelleistung, -8% Texturleistung, 100% mehr MADD-Leistung, 35% mehr Rechenleistung (MADD+Mul) und 25% mehr Speicherbandbreite.

Tesseract
2010-03-06, 15:07:04
Bildqualitätsvergleiche mit .gif-Dateien ... :facepalm:
irgendwie macht es den eindruck, als würde sich eine gruppe von leuten einen großen spaß draus machen, irgendeinen müll als "leak" zu posten und dabei vor lachen gekrümmt am boden rumkugeln, weil es ihnen einfach jeder abkauft.

Gast
2010-03-06, 15:20:43
http://forum.beyond3d.com/showpost.php?p=1403182&postcount=2833

Oha, in Dirt 2 trotz Tesslation langsamer? Interessant. Da braucht es wohl schon einen selbst laut Entwickler übertreiben tesslierten Drachen um daraus Profit zu schlagen.

Gast
2010-03-06, 15:25:55
"GTX470 TDP is much lower than 300W,but significantly hotter than HD5870" Ich kanns net mehr hören...Asuka, kenne den nicht, aber bald werden wir sehen ob er Recht hat;)

dildo4u
2010-03-06, 15:25:55
Oha, in Dirt 2 trotz Tesslation langsamer? Interessant. Da braucht es wohl schon einen selbst laut Entwickler übertreiben tesslierten Drachen um daraus Profit zu schlagen.
Dirt 2 setzt wenig Tesslation ein Metro 2033 wird whol das beste Game sein um die Tesslationsperformance zu bewerten.

LovesuckZ
2010-03-06, 15:26:19
Oha, in Dirt 2 trotz Tesslation langsamer? Interessant. Da braucht es wohl schon einen selbst laut Entwickler übertreiben tesslierten Drachen um daraus Profit zu schlagen.

Das sind diese Aussagen, die einen wirklich mit den Augen rollen lassen. Dirt 2 verwendet Tessellation auch nur in geringen Mengen in einer gewissen kurzen Zeitspanne.
Siehe auch das Youtube.com Video. Dort wird doch explizit auf solche Situationen eingegangen.

"GTX470 TDP is much lower than 300W,but significantly hotter than HD5870" Ich kanns net mehr hören...Asuka, kenne den nicht, aber bald werden wir sehen ob er Recht hat;)

Vorallem weiß man das nach den gezeigten Bildern.

Nakai
2010-03-06, 15:32:09
irgendwie macht es den eindruck, als würde sich eine gruppe von leuten einen großen spaß draus machen, irgendeinen müll als "leak" zu posten und dabei vor lachen gekrümmt am boden rumkugeln, weil es ihnen einfach jeder abkauf

So läufts doch jedesmal ab. Beim R600 wars sehr schlimm. Da haben die Fudo die ganze Zeit Fakes zugesteckt. Zum Glück ist er nicht komplett drauf eingegangen.
Und diesmal hats wohl Charlie erwischt...;D:freak:


mfg

Eggcake
2010-03-06, 15:36:03
Es ging dabei aber um die Bilder der Karten, welche eine höhere TDP als 225W gar nicht zulassen...

Evt. meinten sie auch die 480

deekey777
2010-03-06, 15:49:30
Dirt 2 setzt wenig Tesslation ein Metro 2033 wird whol das beste Game sein um die Tesslationsperformance zu bewerten.
Mal abgesehen davon, dass die Tessellation nur für die Figuren benutzt wird: Worauf basiert diese Behauptung?

Schlammsau
2010-03-06, 16:04:56
Mal abgesehen davon, dass die Tessellation nur für die Figuren benutzt wird: Worauf basiert diese Behauptung?

Und das Wasser.

Gast
2010-03-06, 16:06:41
Mal abgesehen davon, dass die Tessellation nur für die Figuren benutzt wird: Worauf basiert diese Behauptung?

Er meint wohl weil es ein von NV gesponsertes Spiel ist.

Das sind diese Aussagen, die einen wirklich mit den Augen rollen lassen. Dirt 2 verwendet Tessellation auch nur in geringen Mengen in einer gewissen kurzen Zeitspanne.
Siehe auch das Youtube.com Video. Dort wird doch explizit auf solche Situationen eingegangen.


Tja, es macht wohl auch kaum wo Sinn das ganze Bild zu tesslieren wie bei dem einem Demo das NV landauf landein zur Schau stellt. Gerade bei Spielen zu Lebzeiten der Karte, wo das immer erst nachträglich eingesetzt werden kann. Ich hoffe das die schnelle Tesslation nicht nur ein theoretischer Vorteil bleibt ähnlich wie das schnelle dynamische Branching von R5xx. Denn es bedarf wohl schon eines relativ hohen Tesslationsgrades das Cypress wirklich nachgibt.

dildo4u
2010-03-06, 16:07:16
Mal abgesehen davon, dass die Tessellation nur für die Figuren benutzt wird: Worauf basiert diese Behauptung?
Die Figuren(Gegener) hat man ständig im Bild bei Dirt je nach Strecke das Wasser,Zuschauer bzw die Fahnen nicht.

LovesuckZ
2010-03-06, 16:31:11
Tja, es macht wohl auch kaum wo Sinn das ganze Bild zu tesslieren wie bei dem einem Demo das NV landauf landein zur Schau stellt. Gerade bei Spielen zu Lebzeiten der Karte, wo das immer erst nachträglich eingesetzt werden kann. Ich hoffe das die schnelle Tesslation nicht nur ein theoretischer Vorteil bleibt ähnlich wie das schnelle dynamische Branching von R5xx. Denn es bedarf wohl schon eines relativ hohen Tesslationsgrades das Cypress wirklich nachgibt.

Tessellation in Dirt 2 kommt in solchen Umfang zum Tragen, dass es kaum als geeignet ist, um damit die beiden Architekturen zu bewerten.
Viel interessanter als eben der komplette Durchlauf wären Werte direkt beim Tessellieren. Das bei einer 120sek Demo ein 10sek Abschnitt mit Tessellation nicht die Welt auf den Kopf stellen wird, sollte man doch klar erkennen.

Fermi
2010-03-06, 16:32:29
http://img684.imageshack.us/img684/9454/5870vs470.jpg

Gast
2010-03-06, 16:38:25
Also in Wirklichkeit sieht´s so aus:

GTX470 könnte 20% schneller als HD5870 sein, GTX480 etwa 60% schneller.Nur nützt das NV nicgts, weil man dann nur Karten im Segment > 400 -450€ hätte und keine direkten Konkurrenten zu 5870/5850.

Also drosselt man die Performance soweit runter, daß die 470 genau zwischen 5850 und 5870 liegt und die 480 um 10-20% über der 5870. (Preise dementsprechend angepasst).

Jetzt lehnt sich NV erst mal entspannt zurück und wartet auf ATis Reaktion (die ganz sicher recht schnell kommen wird, daher reichen auch erstmal die 5000 Stück an 470/480 Karten bis ATi reagiert).

Nach Atis Reaktion werden 470 und 480 mit ihren eigentlich Taktraten neu aufgelegt und man positioniert sich wieder einmal zwischen und einmal über den neuen Ati Karten.

Der Vorteil dieser Strategie ist, daß man die Preise konstant halten kann und sich in keine Preiskampf mit fallenden Preisen zwingen lassen muss.

Siehe auch Intels Strategie beim i7. Konstante Preise seit dem Launch, es wird nur alle paar Monate mal eine CPU im Takt etwas hochgeschraubt (940 -> 950, 920 ->930).


Die Leistung der erstan 470/480 wird also genau dort liegen, wo NV sie haben will. Zur Zeit checkt man noch, auf welche Takte man die Karten dafür drosseln muss, deshalb haben auch die Board-Partner noch keine Infos über die finalen Taktraten.

mfg

Nazar
2010-03-06, 16:39:39
lol es gibt sogar schon leute die wissen warum fermi im heaven bench so abgeht.
nvidia hat an der quality geschraubt :freak:

[/URL][URL]http://www.abload.de/img/1003060258f6b169a3b027r07i.gif (http://www.abload.de/img/1003060258f6b169a3b027r07i.gif)

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=148635

also ich seh da keinen unterschied

Bei dem nV Bild wirkt alles mehr überstahlt. Auf den Kacheln der Dächern gut zu sehen. Aber ob dass nun mehr Performance bringt? :freak:

Kalmar
2010-03-06, 16:46:03
http://img684.imageshack.us/img684/9454/5870vs470.jpg

ürgs das sieht nach gleich stand aus je nach Treiber hier oder dort nen Vorteil oder Rückstand .. also ehr ne p/l Schlacht ... mir als Kunde solls recht sein ..

wenn man metro rausnimmt, wo ati vermutlich übern Treiber noch relativ nah drankommen sollte, echt ernüchternd die Ergebnisse [dafür das so viel wind vorher war] ..

btw wäre ne quelle net schlecht zu dem screen .. net das es was selbst gemaltes ist :-)

Gestrandet
2010-03-06, 16:59:37
Wieso? Vielleicht ist in Metro auch ein fps Limiter drin wie in BMAA?

LovesuckZ
2010-03-06, 17:04:58
GPU-PhysX nehme ich mal an.

Damit würde man wohl er 5 statt 15 FPS erreichen.

Wieso? Vielleicht ist in Metro auch ein fps Limiter drin wie in BMAA?

Ja, denke ich auch. Hoffentlich entfernen die Entwickler für die AMD User das Tessellation.

Gast
2010-03-06, 17:18:11
Mal eine Frage vor allem an die stillen Mitleser:
Interessiert es euch überhaupt, wer nun 10% oder 30% vor wem liegt, oder hängt die Kaufentscheidung eher an anderen Features, die mit Tempo eher weniger zu tun haben?
Ich frage mich eher, ob es neben 32x CSAA noch andere neue AA-Optionen geben wird. Vielleicht gibts bei 32x sowohl einen normalen wie auch einen 32xQ-Modus? Geht SGSSAA auch bei GF100? Neue Hybridmodi, vielleicht gar offiziell? Was soll hinter dem Superset der bisher vorhandenen AF-Modi stecken? 32xAF? Neue "Optimierungen"? Alles IMHO 1000fach interessanter als die jeweiligen Balkenlängen.

boxleitnerb
2010-03-06, 17:20:58
Finde ich auch. Mich interessiert vor allem SSAA/Hybrid und ob man mit dem Teil gescheit downsamplen kann. HQ-AF muss dabei sein. Einen 32x Modus brauche ich nicht, weder was AA noch AF angeht, das finde ich sinnlos. Lieber richtig gute Qualität ohne mit großen Zahlen um sich werfen zu müssen, wenn nachher Texturen oder Shader flimmern.

mapel110
2010-03-06, 17:22:12
Features find ich auch interessanter. Aber verkaufen tun sich die Karten über die Balkenlänge. Wäre enorm traurig für die meisten, wenn sich die neue Generation nicht von der alten GT200-Serie absetzen könnte.

Gast
2010-03-06, 17:23:03
Mir kommt es darauf an ob ein Grakahersteller die Spieleentwickler unterstützt. Tut er alles dafür meine Hardware auszureizen? Bringt er Updates (Für ALLE Betriebssysteme)? Ist die Qualität der Graka gut. Wie sieht es mit Features aus? Bringen die was? Aber ja, ich würde den Aufpreis bezahlen.

LovesuckZ
2010-03-06, 17:29:32
- NVIDIA Thema in Meetings auf CEBIT deswegen angeblich: Optimus, Optimus und nochmal Optimus. NVIDIA wird dabei die Bedeutung von DirectX11 herunterspielen.


War wohl doch nicht so, oder? :)


Die Optimus Lösung funktioniert übrigens technisch auch mit Intel Core ix CPUs und Radeon HD 5xxx Grafikkarten, auch ohne Zusatzchip. Von MSI wird es die ersten Notebooks zur CeBit geben. (auch ohne Flackern und während Programme laufen...:biggrin:) AMD feilt wahrscheinlich noch am Namen, aber Marketing das war noch nie AMDs Stärke...

Die Cebit ist vorbei: Jemand ein Link zu diesem Notebook?

deekey777
2010-03-06, 17:36:16
Die Figuren(Gegener) hat man ständig im Bild bei Dirt je nach Strecke das Wasser,Zuschauer bzw die Fahnen nicht.
Du hast meine Frage nicht beantwortet:
Dirt 2 setzt wenig Tesslation ein Metro 2033 wird whol das beste Game sein um die Tesslationsperformance zu bewerten.
Warum wird Metro 2033 wohl das beste Spiel, um die Tessellationsperformance zu bewerten? Was ist die Grundlage für diese Behauptung?

dildo4u
2010-03-06, 17:41:14
Du hast meine Frage nicht beantwortet:

Warum wird Metro 2033 wohl das beste Spiel, um die Tessellationsperformance zu bewerten? Was ist die Grundlage für diese Behauptung?
Weil es ein Korridor Shooter ist und man die Gegener ständig im Blick hat die mit Tesslation aufgewertet werden.Bei Dirt 2 gibt's Strecken z.b im Wüstensetting mit Null Wasser und kaum Zuschauer ergo kaum Tessaltionsseinsatz.Ergo zählt die Tesslationsperformance kaum wenn man ein FPS Schnitt bzw Timedemoverlauf der Strecke betrachtet.

PulsarS
2010-03-06, 17:52:01
Weil es ein Korridor Shooter ist und man die Gegener ständig im Blick hat die mit Tesslation aufgewertet werden.Bei Dirt 2 gibt's Strecken z.b im Wüstensetting mit Null Wasser und kaum Zuschauer ergo kaum Tessaltionsseinsatz.Ergo zählt die Tesslationsperformance kaum wenn man ein FPS Schnitt bzw Timedemoverlauf der Strecke betrachtet.
Das sagt aber trotzdem nichts aus.
Es kommt auf den Tesselationsgrad an.

btw ich verstehe nicht warum sich hier so viele an Tesselation aufhaengen.
DX11 besteht nicht nur aus Tesselation.
Ich finde die Moeglichkeiten der Compute Shader viel spannender als Tesselation.
Damit kann man Postprocessing Effekte deutlich beschleunigen, spielrelevante Physik (wie in HL2) realisieren und vieles mehr...

Tesseltion ist aber auch nice, man sollte es nur nicht uebertreiben und vor allem vernuenftiges Culling einbauen, damit man nicht zu viel umsonst rechnet.

y33H@
2010-03-06, 17:53:51
Endlich neues an der Front: 0.3.9 erkennt das ES der GTX480. TMUs laufen scheinbar mit 675 MHz :D

http://www.abload.de/img/gtx480bu3r.png

derguru
2010-03-06, 17:55:51
hmm nur 900mhz speicher,wohl doch kein bandbreitenriese.texelfüllrate ist beängstigend gering.

y33H@
2010-03-06, 17:56:45
Passt zu den Gerüchten der 800 MHz (im Vergleich zu GDDR3: 1.600 MHz) der GTX470 ;) Aber ändert NV die Clocks ja noch, steht ja nichts fest.

Neocroth
2010-03-06, 17:58:08
Endlich neues an der Front: 0.3.9 erkennt das ES der GTX480. TMUs laufen scheinbar mit 675 MHz :D

http://www.abload.de/img/gtx480bu3r.png

hast du nicht mal gemeint, du wirst auch mal einen Fake erstellen, wenn keiner damit rechnet? :biggrin:

621mm² is aber auch etwas unrealistisch, findest du nicht? :freak:

LovesuckZ
2010-03-06, 17:59:19
Endlich neues an der Front: 0.3.9 erkennt das ES der GTX480. TMUs laufen scheinbar mit 675 MHz :D

http://www.abload.de/img/gtx480bu3r.png

Also kein Hot-Clock/2. Und 621mm^2 - der Typ sollte die Datenbank wirklich besser pflegen.

/edit: Ach, immer diese Faker. Verbrennt Sie!

Neocroth
2010-03-06, 18:00:53
ach ja, die Device-ID hättest du auch ändern können. Das ist die ID der 275er oder?

Gast
2010-03-06, 18:02:37
ES Engineering Samples. Warten wie mal ab;)

Nakai
2010-03-06, 18:02:41
621mm²???!!!

Fake oder falsche Werte.

TMUs laufen scheinbar mit 675 MHz

TMUs halber Hotclock? Bei 1375MHz sind das 687,5 MHz.
So oder so bei effizienteren (um die 60%) TMUs und weniger Texelleistung hat man etwa 40% Vorteil gegenüber GTX285.

Und dann hat ma noch etwa 1408 GFLOPs. Gegenüber einer GTX285 ebenfalls um die 40%ige Steigerung der maximalen Rechenleistung. Vergleicht man nur MADD, dann um die 100%.


mfg

Don Vito
2010-03-06, 18:03:18
gtx275 sollte das darstellen:d

Ich liebe das geflame in diesem Thread:D

y33H@
2010-03-06, 18:03:28
@ Neocroth

Ail wollte faken, ich habe nur einen Shot meines "ES" gemacht ;D

621mm² wären 2,49 cm Seitenlänge :ulol: Eine hohe Packdichte wird der Chip wohl kaum haben.
Und ja, das ist ne GTX275 Lightning gewesen - Device ID, ich könnte mich verfluchen^^

Gast
2010-03-06, 18:05:25
Man das ist ein Fake! Einige sind offenbar schon so in ihrer GF100 Fantasiewelt gefangen, dass sie es nicht mal mehr schaffen sich einen einzigen Screen genau anzuschauen.

Ronny145
2010-03-06, 18:06:40
An der Bios Version sieht man es doch auch. Die hättest du auch noch ändern müssen.

y33H@
2010-03-06, 18:08:09
Dann wäre es schwer geworden von wegen Fake :tongue:

Neocroth
2010-03-06, 18:18:38
@ Neocroth

Ail wollte faken, ich habe nur einen Shot meines "ES" gemacht ;D

621mm² wären 2,49 cm Seitenlänge :ulol: Eine hohe Packdichte wird der Chip wohl kaum haben.
Und ja, das ist ne GTX275 Lightning gewesen - Device ID, ich könnte mich verfluchen^^

better luck next time ;D

AwesomeSauce
2010-03-06, 18:24:25
Wann geht eigentlich Charlies obligatorischer Samstag-Abend-Anti-NVIDIA-GF100-"Artikel" online? Nach der CeBit sollte er doch genügend Stoff gesammelt haben;D

MorPheuZ
2010-03-06, 18:29:19
Also in Wirklichkeit sieht´s so aus:

GTX470 könnte 20% schneller als HD5870 sein, GTX480 etwa 60% schneller.Nur nützt das NV nicgts, weil man dann nur Karten im Segment > 400 -450€ hätte und keine direkten Konkurrenten zu 5870/5850.

Also drosselt man die Performance soweit runter, daß die 470 genau zwischen 5850 und 5870 liegt und die 480 um 10-20% über der 5870. (Preise dementsprechend angepasst).

Jetzt lehnt sich NV erst mal entspannt zurück und wartet auf ATis Reaktion (die ganz sicher recht schnell kommen wird, daher reichen auch erstmal die 5000 Stück an 470/480 Karten bis ATi reagiert).

Nach Atis Reaktion werden 470 und 480 mit ihren eigentlich Taktraten neu aufgelegt und man positioniert sich wieder einmal zwischen und einmal über den neuen Ati Karten.

Der Vorteil dieser Strategie ist, daß man die Preise konstant halten kann und sich in keine Preiskampf mit fallenden Preisen zwingen lassen muss.

Siehe auch Intels Strategie beim i7. Konstante Preise seit dem Launch, es wird nur alle paar Monate mal eine CPU im Takt etwas hochgeschraubt (940 -> 950, 920 ->930).


Die Leistung der erstan 470/480 wird also genau dort liegen, wo NV sie haben will. Zur Zeit checkt man noch, auf welche Takte man die Karten dafür drosseln muss, deshalb haben auch die Board-Partner noch keine Infos über die finalen Taktraten.

mfg

Das ist ja jetz mal ne Ansage! Danke! Seh ich genauso.

Ailuros
2010-03-06, 18:41:30
Das obrige mit der hypothetischen absichtlichen Leistungs-drosselung seitens NV ist total fuer die Muelltonne. Ihr koennt zwar glauben was Ihr wollt, aber NV hat alles im Raum des moeglichen angerichtet nicht weniger und nicht mehr.

Und da ich mal wieder einigen hier nachkehren musste, ich nenne jetzt keine Namen aber die betroffenen Herren wissen schon dass sie gemeint sind. Ich warne von jetzt ab keinen mehr. Jegliche direkte oder indirekte Provokation in diesem Thread heisst von jetzt ab Verwarnungen. Je nachdem wie es sonst bei jedem mit den Verwarnungen aussieht bekommt jeglicher auch die dementsprechende Sperre automatisch vom System.

Blutelfchen
2010-03-06, 19:11:47
Das denke ich auch. Wenn es ihnen möglich gewesen wäre eine GTX 480 zu machen die 60% schneller als eine HD5870 ist hätten sie die als Radeon HD5970 Killer ohne Multi-GPU Probleme vermarkten können. An extra schwächer gemachten Karten um im Preis-/Leistungsfeld der HD5870 zu sein glaube ich nicht.

AwesomeSauce
2010-03-06, 19:41:00
@y33h@
Was hast du nur getan:D Bei XS und B3D gibt es tatsächlich Leute, die an die Angaben im GPU-Z-Screen festhalten;D

@Topic
Nicht mal mehr drei Wochen bis zum Launch und immer noch keine HANDFESTEN Informationen (ausser dem NV Unigine Benchmark). NVIDIA hat die NDA diesmal scheinbar ziemlich gut im Griff - was ich lobenswert finde, schliesslich kommt dies Seiten wie B3D, CB und PCGH zu Gute.

Gast
2010-03-06, 19:42:24
Das obrige mit der hypothetischen absichtlichen Leistungs-drosselung seitens NV ist total fuer die Muelltonne. Ihr koennt zwar glauben was Ihr wollt, aber NV hat alles im Raum des moeglichen angerichtet nicht weniger und nicht mehr.



Gibt es dazu auch eine Begründung?

Menace
2010-03-06, 19:43:02
NVIDIA hat die NDA diesmal scheinbar ziemlich gut im Griff - was ich lobenswert finde, schliesslich kommt dies Seiten wie B3D, CB und PCGH zu Gute.

Waren das die Seiten, die die Tests unter den nvidia vorgegebenen Bedingungen gemacht haben? :confused:

Aber ein Vorteil ist es auf jeden Fall, sofern alle Seiten (auch kritische) Testmuster bekommen.

Gast
2010-03-06, 19:45:12
Das denke ich auch. Wenn es ihnen möglich gewesen wäre eine GTX 480 zu machen die 60% schneller als eine HD5870 ist hätten sie die als Radeon HD5970 Killer ohne Multi-GPU Probleme vermarkten können. An extra schwächer gemachten Karten um im Preis-/Leistungsfeld der HD5870 zu sein glaube ich nicht.

Man kann nicht vermarkten, was man noch nicht auf dem Markt hat. Hat man beim G80 auch nicht getan. Außerdem glaube ich auch, daß man sich da einige Reserven lässt, um auf ATis Reaktion direkt wieder reagieren zu können.

AwesomeSauce
2010-03-06, 19:48:04
@Menace
Ich denke, ich weiss, worauf du ansprechen willst:
Stellungnahme:
Da in den Kommentaren wilde Verschwörungstheorien aufgekommen sind und wir uns mehrfach mit dem Vorwurf von Nvidia gekauft worden zu sein, konfrontiert sehen, möchten wir eine klärende Stellungnahme abgeben. Wir wurden weder für das Erstellen des Artikels noch für die Ergebnisse im Artikel von Nvidia bezahlt. Nvidia hat lediglich die noch nicht verfügbaren Treiber sowie noch nicht verfügbare Spiele bereitgestellt. Natürlich findet zwischen uns und den Herstellern immer ein reger Meinungs- und Gedankenaustausch statt, auf die Ergebnisse unserer Messungen hat jedoch kein Hersteller jemals Einfluss.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_geforce_18047_spielen/
Was daran jetzt verwerflich sein soll, erschliesst sich mir nicht.

Menace
2010-03-06, 19:58:01
Ich weiß es nicht, ob es das war. Vor einiger Zeit gab es halt Tests, die erstaunlicher Weise von vielen Seiten mit den gleichen Einstellungen durchgeführt wurden. Im Nachhinein stellte sich doch dann (soweit ich mich erinnern kann) heraus, dass die Vorgaben von nvidia kamen? Ich hoffe, dass ich mich da nicht falsch erinnere.

Edit: Ja, das scheint es gewesen zu sein:

Da der neue Treiber Optimierungen für die in diesem Test eingesetzten Spiele und Grafikkarten aufweist, wurden die fünf getesteten Spiele in Absprache mit Nvidia für den Test herangezogen. Nvidia war insofern am Artikel beteiligt, als dass von ihnen die grundsätzliche Idee stammte.

Es handelt sich um eine kleine Auswahl von Spielen, andere Spiele können ein völlig anderes Ergebnis liefern und ATi kann das Blatt mit einem neuen Treiber durchaus wieder wenden, da vier der fünf Spiele aus Nvidias „The Way It's Meant To Be Played“-Programm stammen und der neue Treiber somit bereits vorab auf sie abgestimmt wurde.

Und sowas mag ich einfach nicht sehen. Da wird mir schon zuviele Interessen verflochten. Übrigens findet sich sowas auch bei anderen Zeitschriften (vgl. dazu Autozeitschriften & VW).

Und wenn ich CBs Kommentar von damals nochmals lese und der vage Versuch sich da rauszureden weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen sollte. Aber das ist Schnee von gestern. Ich hoffe, dass diese Fehler nicht mehrmals gemacht werden.

Duplex
2010-03-06, 19:58:21
daran kann ich mich noch errinern, CB hat damals extra ausgewhälte Spiele genommen damit Nvidia besser als AMD Karten sind.
mit dem neuen Treiber ist z.b. die 4870 besser als GTX260, früher war das noch der gegenteil.

Fakt ist Nvidia wird es in Zukunft gegen AMD nicht leicht haben, ATI gibt es nicht mehr, es ist nur noch eine Marke von AMD.

derguru
2010-03-06, 20:16:06
daran kann ich mich noch errinern, CB hat damals extra ausgewhälte Spiele genommen damit Nvidia besser als AMD Karten sind.
mit dem neuen Treiber ist z.b. die 4870 besser als GTX260, früher war das noch der gegenteil.

nicht cb hat die spiele ausgewählt sondern nv.cb waren auch nicht die einzigen sondern guru3d und konsorten haben auch mit den spielen gebencht gehabt.

dargo
2010-03-06, 20:16:45
Mal eine Frage vor allem an die stillen Mitleser:
Interessiert es euch überhaupt, wer nun 10% oder 30% vor wem liegt, oder hängt die Kaufentscheidung eher an anderen Features, die mit Tempo eher weniger zu tun haben?

Für mich zumindest spielt Downsampling die wichtigste Rolle bei der neuen Generation. Ich hoffe doch, dass NV beim DS bleibt. Für 3360x2100 2-4xMSAA brauche ich ca. die doppelte GTX260-Performance um bei den meisten Games im Bereich von ~60fps zu bleiben. :)

Duplex
2010-03-06, 20:24:12
nicht cb hat die spiele ausgewählt sondern nv.cb waren auch nicht die einzigen sondern guru3d und konsorten haben auch mit den spielen gebencht gehabt.

die stecken alle unter einer Decke

AwesomeSauce
2010-03-06, 20:30:14
@y33h@

Higher than expected shader clock, much lower mem clock than 5870.
At those clocks, 480 has only 10% more bw:(
The memory speed at 900MHz base clock might possibly be legit, since that is actually possible to read electronically
memory only 900MHz ???, the screen shot looks legit
Why not? It's the frequency which HD 4870 used. Remember it's first time NVIDIA has GDDR5. They can be just careful.
Makes sense - it's most likely low voltage GDDR (ie. like the one used in HD5970) to keep down TDP

Hier (http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=244211&page=81) und hier (http://forum.beyond3d.com/showthread.php?t=56155&page=115) ;)

EDIT:
Du warst einen Pixel daneben:freak:
http://www.hardwareluxx.de/community/14143425-post455.html

mapel110
2010-03-06, 20:35:09
Ich bekenne mich bei XS schuldig. Für Beyond3D fand ich den Fake zu "unterschichtig". :D

y33H@
2010-03-06, 20:35:10
The BIOS version (gigabyte) and a lot more are not OK. Fake. Gigabyte? MSI! Ich hätte echt die Device-ID und das BIOS anpassen sollen :usad: So wars zu offensichtlich.
EDIT:
Du warst einen Pixel danebenDamned ;D

Ailuros
2010-03-06, 21:26:55
Gibt es dazu auch eine Begründung?

Wenn Dir der Stromverbrauch einer 470 bzw. 480 bei den finalen Frequenzen nichts einleuchtet kann ich auch nicht weiterhelfen.

Ja natuerlich haette NV bei der 470 alle Frequenzen (hot clock, Speicher) hoeher anlegen koennen und ein 6pin+8spin daraus herstellen und bei der 480 auch mehr Frequenzen um gleich auf runde 300W TDP zu steigen, aber beide Resultate waeren weniger konkurrenzfaehig im Bereich Stromverbrauch mit einem um einiges hoeheren Preis dank extravaganteren Kuehlungsloesungen fuer beide.

Das Ziel war von Anfang an nicht zu radikaler Stromverbrauch bei so logisch wie moeglichen Preisen und es ist auch nicht das erste Mal dass ich es erwaehne. Es hindert Dich auch nichts als Verbraucher eine der beiden Loesungen zu kaufen und bis zum geht nicht mehr zu uebertakten; nur ist der Unterschied dann hier dass nur diese Minderheit den Aufpreis fuer exotische Kuehlungsloesungen bezahlen wird und nicht zwangsmaessig alle.

y33H@,

Kann sein dass Du Dich mit dem Zeug amuesierst aber ich konnte trotz allem nicht damit lachen.

Gast
2010-03-06, 21:31:35
Gibt es Gerüchte zum GF104? Dessen Tapeout war auch Februar/März oder? Man hört so garnichts von den üblichen in dieser Richtung. GF104 hat Schedule Juni 10 afaik.

Gast
2010-03-06, 23:02:33
WTF warum gibts hier keine Gerüchte zum GF104? Warum denkt sich nicht wenigstens einer ein paar spanennde Gerüchte aus?
Ganz schön faules Pack hier ... :(

Gast
2010-03-06, 23:04:22
Dirt 2 setzt wenig Tesslation ein Metro 2033 wird whol das beste Game sein um die Tesslationsperformance zu bewerten.

Kaum, es ist ein "The way it's meant to be played"-Spiel ...

LovesuckZ
2010-03-06, 23:23:59
Kaum, es ist ein "The way it's meant to be played"-Spiel ...

Wie misst man denn Tessellationleistung? :confused:

PulsarS
2010-03-06, 23:39:52
Wie misst man denn Tessellationleistung? :confused:
Messen kann man es mit Unigine ganz gut. Vor allem wenn man bedenkt, dass das Culling nicht (richtig) funktioniert.
Nur hat es wenig Relevanz für die Spielpraxis.

Man kann es aber schon als eine Art worst case bezeichnen.
Damit kannst du die Tesselationsleistung messen.

Tesselationspower für eine sehr gute BQ in dem Bereich sollte aber selbst der RV870 genug haben.
Da werden vorher ganz andere Dinge limitieren.

Da Metro gerade erst auf den Markt kommt, sollte man die Performance erstmal mit Vorsicht geniessen, da man nicht weiß wie "sauber" die Engine programmiert ist und ob es nicht allgemein verbuggt ist.
Dann wäre es als Benchmark nicht wirklich brauchbar.

Also bevor wir hier jetzt schon die potenziellen Spiele auswählen, muss erstmal klar sein, ob diese sich auch dafür eignen.

Gipsel
2010-03-06, 23:41:29
Wie misst man denn Tessellationleistung? :confused:Isoliert mit einem synthetischem Benchmark ;)

LovesuckZ
2010-03-07, 00:07:20
Isoliert mit einem synthetischem Benchmark ;)

Was ist denn der Unterschied zwischen Unigine und Tessellation in Dirt 2?
Oder ab welchem Tessellationsgrad ist es denn "realitätsfern"?

Gast
2010-03-07, 00:09:11
Wenn Dir der Stromverbrauch einer 470 bzw. 480 bei den finalen Frequenzen nichts einleuchtet kann ich auch nicht weiterhelfen.



Bislang gibt es nur Schätzungen zur TDP, abgeleitet aus den Stromanschlüssen auf den Karten. Messungen gibt es keine, auch nicht für die derzeit spekulierten Taktraten.

HarryHirsch
2010-03-07, 00:52:02
Was ist denn der Unterschied zwischen Unigine und Tessellation in Dirt 2?
Oder ab welchem Tessellationsgrad ist es denn "realitätsfern"?


ab ein dreieck pro pixel? bier 4 zhe win.

mapel110
2010-03-07, 00:58:01
http://www.youtube.com/watch?v=S0ZOXpW24Qo&feature=channel
He gonna ripp that shirt off and turn into Hulk. LOL

LovesuckZ
2010-03-07, 01:14:11
Dann fehlt nur noch MSI und sie waren an jeder Demostation. :lol:

Kosh
2010-03-07, 06:02:44
Bislang gibt es nur Schätzungen zur TDP, abgeleitet aus den Stromanschlüssen auf den Karten. Messungen gibt es keine, auch nicht für die derzeit spekulierten Taktraten.

Wobei der max TDP durch die Anschlüsse wohl schon recht nahe erreicht werden wird,wenn die letzten Meldungen zutreffen.

Also ob da noch wirklich ein Turbomodus kommt,wie mal erwähnt wurde könnte da etwas fraglich sein (oder ist der mittlerweile gesichert?)

Odal
2010-03-07, 06:56:07
welche meldungen, quelle?

Gast
2010-03-07, 08:31:59
http://bbs.expreview.com/attachments/month_1003/10030713431c04665107db1b1a.jpg

Gast
2010-03-07, 09:50:19
ROFL
Beim Ersten:
Release: 09 lol XD
Nette Fakes.

Bucklew
2010-03-07, 10:38:26
Was geilen sich eigentlich alle so an GPU-Z Screens auf? Das hab ich noch nie verstanden...

Gast
2010-03-07, 10:42:20
Wahrscheinlich, weil immer noch der Irrglaube herrscht, das Programm würde die GPU direkt auslesen...

AwesomeSauce
2010-03-07, 10:43:12
Verstehe ich auch nicht. Das Lustige daran ist aber, dass ein paar Seiten y33h@'s Screenshot mit einem eigenen Branding ausstatten:rolleyes:

Gast
2010-03-07, 10:51:04
Wenn das gut läuft versuche ich mich auch mal an ein paar Fakes. :lol:

Eggcake
2010-03-07, 11:16:38
y33h@, was hast du angerichtet? :D

nagus
2010-03-07, 11:24:32
Also in Wirklichkeit sieht´s so aus:

GTX470 könnte 20% schneller als HD5870 sein, GTX480 etwa 60% schneller.Nur nützt das NV nicgts, weil man dann nur Karten im Segment > 400 -450€ hätte und keine direkten Konkurrenten zu 5870/5850.

Also drosselt man die Performance soweit runter, daß die 470 genau zwischen 5850 und 5870 liegt und die 480 um 10-20% über der 5870. (Preise dementsprechend angepasst).

Jetzt lehnt sich NV erst mal entspannt zurück und wartet auf ATis Reaktion (die ganz sicher recht schnell kommen wird, daher reichen auch erstmal die 5000 Stück an 470/480 Karten bis ATi reagiert).

Nach Atis Reaktion werden 470 und 480 mit ihren eigentlich Taktraten neu aufgelegt und man positioniert sich wieder einmal zwischen und einmal über den neuen Ati Karten.

Der Vorteil dieser Strategie ist, daß man die Preise konstant halten kann und sich in keine Preiskampf mit fallenden Preisen zwingen lassen muss.

Siehe auch Intels Strategie beim i7. Konstante Preise seit dem Launch, es wird nur alle paar Monate mal eine CPU im Takt etwas hochgeschraubt (940 -> 950, 920 ->930).

Die Leistung der erstan 470/480 wird also genau dort liegen, wo NV sie haben will. Zur Zeit checkt man noch, auf welche Takte man die Karten dafür drosseln muss, deshalb haben auch die Board-Partner noch keine Infos über die finalen Taktraten.

mfg

hat sich erübrigt....

Kosh
2010-03-07, 11:28:45
alleine schon der erste satz mit "Also in Wirklichkeit sieht´s so aus:..."

Hehe ja,der Eingangssatz ist der beste :D

Wenn beide Karten so dermassen gedrosselt wären,wieviel TDP würden die denn raushauen,wenn sie ungedrosselt wären?

GTX470 260 Watt und GTX480 350 Watt?

Nein,seine Aussage war reines Wunschdenken. Aber dann diesen Kram als Tatsachen hinzustellen ist sehr eigenartig.

Gast
2010-03-07, 11:50:07
ab ein dreieck pro pixel? bier 4 zhe win.

Das überbietet Crysis schon ohne Tesselation locker.

=Floi=
2010-03-07, 12:01:22
wo ist denn eigentlich die logik, wenn ich sage es sollten nicht mehr polygone wie pixel sein, wenn ich die auflösung fast beliebig nach oben spalieren kann?! Das passt doch eigentlich so nicht zusammen, weil in 4-5 jahren man locker auch die vierfache auflösug fahren könnte und dann ist man um jedes polygon imho dankbar.
gerade auf nachhaltigkeit wird imho viel zu wenig geschaut.

Gast
2010-03-07, 12:13:32
wo ist denn eigentlich die logik, wenn ich sage es sollten nicht mehr polygone wie pixel sein, wenn ich die auflösung fast beliebig nach oben spalieren kann?! Das passt doch eigentlich so nicht zusammen, weil in 4-5 jahren man locker auch die vierfache auflösug fahren könnte und dann ist man um jedes polygon imho dankbar.
gerade auf nachhaltigkeit wird imho viel zu wenig geschaut.

Ist das Sarkasmus?
Welchen Highendkäufer interessiert es, was die Karte in 4-5 Jahren leistet.
Vor 5 Jahren war 2005. Wieviele X1950XTX Käufer haben denn seit dem eine neue Karte?
Selbst wenn man den G80 mit einbezieht, haben wohl die Wnigsten early Adaptor noch Ihre 8800GTX im Rechner (es sei denn sie haben Mehrere).

Und was Auflösung und Polygone miteinander zu schaffen haben ist auch nicht ganz klar.