Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Formel 1 Saison 2012
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
[
15]
16
17
18
19
20
21
MSABK
2012-09-28, 10:59:36
Auch RedBull hat fünf Jahr gebraucht. Und ie Budgets sind ohnehin begrenzt, Mercedes wird hier sicher wie jedes andere Top-Team das Maximum verwenden. Die Fahrergehälter sind davon ausgenommen.
Ja bei einem Mann wie Newey ist das auch normal.
Mark3Dfx
2012-09-28, 11:04:09
Wann läuft der Motorendeal zwischen Mercedes und McLaren aus?
2013?
ilPatrino
2012-09-28, 11:08:52
Das könnte der Grund sein warum "angeblich" Schumacher im Simulator immer schlecht wird, der fährt immer mit Promille im Blut, was wiederrum ein Hinweis sein könnte warum er im Rennen soviele Auffahrunfälle hat. :freak:
dann wäre kimi der pilot der wahl gewesen. der kann das ganze dank mehr übung und einer besseren kondition :freak: besser wegstecken
sun-man
2012-09-28, 11:08:59
Naja, McLaren hat Perez bestätigt. http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Offiziell_McLaren_verpflichtet_Sensationsmann_Perez_12092803.html
Rotzberg wird wohl nicht gehen :D
MSABK
2012-09-28, 11:14:38
Massa sollte dann auch bleiben wenn Perez weg ist.
DrumDub
2012-09-28, 11:18:15
@Drumdub: Ich hatte bei Schumi nie das Gefühl, dass er sich viel um seinen Legendenstatus schert. das ist richtig. trotzdem war das comeback mmn im nachhinein ein fehler.
Karümel
2012-09-28, 11:29:37
Lauda jetzt auch bei den Silbernen.
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Mercedes-Team_Lauda_wird_Chef_des_Aufsichtsrats_12092805.html
Mercedes stellt die Weichen für die Zukunft neu: Hamilton statt Schumacher, Lauda neuer Aufsichtsrats-Chef, Einigung mit Bernie Ecclestone
Argo Zero
2012-09-28, 11:30:18
my bet: Schuey hat nächstes Jahr etwas rotes an ;)
Xaver Koch
2012-09-28, 11:30:24
Schöner Artikel über Schumacher und Mercedes in der FAZ:
http://www.faz.net/aktuell/sport/formel-1-kommentar-nicht-um-jeden-preis-11906951.html
MSABK
2012-09-28, 11:32:36
my bet: Schuey hat nächstes Jahr etwas rotes an ;)
Alonso und schumi? Never
Mercedes wirft Schumacher raus – Sauber verliert Pérez
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/motorsport/Mercedes-wirft-Schumacher-raus--Sauber-verliert-Perez/story/14246810
Ich finde es schade da Schumi sich in dieser Saison sehr stark verbessert hatte und sehr oft Nico schlagen konnte.
sun-man
2012-09-28, 11:35:33
Mercedes wirft Schumacher raus – Sauber verliert Pérez
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/motorsport/Mercedes-wirft-Schumacher-raus--Sauber-verliert-Perez/story/14246810
Ich finde es schade da Schumi sich in dieser Saison sehr stark verbessert hatte und sehr oft Nico schlagen konnte.
Was nichts nützt wenn die Karre laufend ausfällt. Keinen juckt es wirklich ob ich 10x Roßberg beim Kampf um Platz 8 geschlagen habe.
Argo Zero
2012-09-28, 11:37:50
Alonso und schumi? Never
Nicht vergessen: Masse wird bestimmt kein weiteres Jahr bei Ferrari fahren und Ferrari kann sich keine lahme Ente als 2. Pilot erlauben, auch im Hinblick auf den Konst.-Titel.
Ansonsten sehe ich Sauber als Alternative. Schueys Managerin wurde dort schon gesichtet.
Was nichts nützt wenn die Karre laufend ausfällt. Keinen juckt es wirklich ob ich 10x Roßberg beim Kampf um Platz 8 geschlagen habe.
Meinst du mit "kein Mensch" die dummen RTL Zuschauer oder andere F1 Team Chefs? ;)
MSABK
2012-09-28, 11:46:14
Nicht vergessen: Masse wird bestimmt kein weiteres Jahr bei Ferrari fahren und Ferrari kann sich keine lahme Ente als 2. Pilot erlauben, auch im Hinblick auf den Konst.-Titel.
Ansonsten sehe ich Sauber als Alternative. Schueys Managerin wurde dort schon gesichtet.
Meinst du mit "kein Mensch" die dummen RTL Zuschauer oder andere F1 Team Chefs? ;)
Ich denke mal es würden zu viele Spannungen zwischen Alo und schumi entstehen. Alo ist un will die klare Nummer eins sein, wenn der Schumi zu Ferrari kommt wird er nicht nen viel mehr anderen Anspruch haben.
Bösewicht
2012-09-28, 11:47:06
Ich glaube ein echter Schumacher Fan freut sich das er sein Idol nochmal 3 Jahre sehen durfte und damit ist dann auch gut.
Hamilton wird mit seiner Art Nico auch etwas pushen können und dann steigt die Motivation im Team auch wieder an.
Beim nächsten Formel 1 Rückblick wird die halbe Sendung nur Schumacher das Thema sein weil der fast 10 Jahre am stück alles gewonnen hat
sun-man
2012-09-28, 11:48:35
Genau das ist doch der Punkt. Welche Anspruch hat Schumi denn? Er konnte weder beweise das er noch sooooo schnell ist noch hat er eine Grundlage dazu Nummer 1 zu sein. Bei einem fairen Team wäre das an sich kein Problem, bei den Roten geht sowas scheinbar nicht. Da gibts nur 1 und 2.
Ronny145
2012-09-28, 11:49:38
Das Karriereende kommt nicht überraschend, das stand eh schon lange fest. Man hat es einfach an der Mimik und den Reaktionen länger bemerkt. Wie 2006, wo es auch viel früher feststand. Die größere Überraschung ist für mich der Wechsel von Hamilton, ich denke für Schumacher bestand gar keine Wahl zu verlängern. Zum einen freut es mich für Mercedes, den anerkannt schnellsten Piloten verpflichten zu können, auf der anderen Seite hört Schumacher auf. Wenigstens kann Wessels nächstes Jahr seine Pillen stecken lassen. Und für Rosberg freut es mich auch, da kann er sich beweisen. Dann wird man Schumachers Leistungen rückblickend besser einschätzen können. Klar die 100 Millionen Euro klingen extrem viel, aber was soll mich das jucken. Hauptsache es bleibt Budget fürs Auto übrig :freak:
Karümel
2012-09-28, 11:54:45
Angeblich soll Sauber wirklich schon bei Schumacher angefragt haben.
Da frage ich mich wie will Sauber denn Schumacher bezahlen? Durch den Weggang von Perez verlieren die Millionen an Sponsorgeldern oder bringt Schumacher dann Geld (z.B: durch persönliche Sponsoren) mit? Ich fände das irgendwie cool wenn Schumacher zu Sauber gehen würde.
RoNsOn Xs
2012-09-28, 12:00:28
Hoffentlich kommt Schumi noch irgendwo unter nächstes Jahr...Egal wie er fährt, ich kann mir F1 ohne ihn nur schwer vorstellen....Die Jahre wo er weg vom Fenster war, habe ich fast kein Rennen gesehen...
*möööööööööp....zu langsam*...
Ja mir gings gleich :D, und "flups" war er wieder da, hab ik wieder eingeschaltet. Mysteriös :smile:
thade
2012-09-28, 12:10:13
Zum einen freut es mich für Mercedes, den anerkannt schnellsten Piloten verpflichten zu können
Der anerkannt schnellste Pilot heißt Fernando Alonso!
Skinny12
2012-09-28, 12:12:04
Der anerkannt schnellste Pilot heißt Fernando Alonso!
Nope, Alonso ist der Beste, nicht Schnellste...das ist ein Unterschied ;)
Der Schnellste ist für mich aktuell Maldonado...aber "leider"meist nur wenige Runden.
LG
Nils
Ronny145
2012-09-28, 12:15:44
Der anerkannt schnellste Pilot heißt Fernando Alonso!
Nein heißt er nicht. Vielleicht der anerkannt beste Pilot, schneller sicher nicht. Sonst hätte ihn Hamilton nicht schon im Rookie Jahr Paroli geboten. Ich denke eher, seitdem müsste sich Hamilton weiter gesteigert haben und somit der aktuell schnellste Formel 1 Pilot sein. Ich rede rein von der Schnelligkeit.
thade
2012-09-28, 12:17:35
Nein heißt er nicht. Vielleicht der anerkannt beste Pilot, schneller sicher nicht. Sonst hätte ihn Hamilton nicht schon im Rookie Jahr Paroli geboten. Ich denke eher, seitdem müsste sich Hamilton weiter gesteigert haben und somit der aktuell schnellste Formel 1 Pilot sein. Ich rede rein von der Schnelligkeit.
Doch er ist der schnellste. Der Vergleich im MCLaren zählt für mich nicht mehr, denn auch ein Alonso hat sich nochmals entwickelt.
Wir werden es sicher nie 100% wissen, von daher...
Ronny145
2012-09-28, 12:23:10
Doch er ist der schnellste. Der Vergleich im MCLaren zählt für mich nicht mehr, denn auch ein Alonso hat sich nochmals entwickelt.
Wir werden es sicher nie 100% wissen, von daher...
Alonso war in seiner 7. Saison, Hamilton in seiner 1. Alonso kam als frisch gebackener Doppelweltmeister als Nummer 1 ins Team und konnte sich nicht durchsetzen, weil er eben nicht schneller gewesen ist. Es liegt stark auf der Hand, wer seitdem mehr an Erfahrung dazu gewonnnen haben sollte: der Rookie oder der alte Hase im 7. Jahr
Mumins
2012-09-28, 12:26:19
allerdings hatte hamilton zig tausende testkilometer im mclaren, auf der strecke und im simulator, die hatte alonso nicht. daher hatte hamilton einen vorteil was das kennen des autos angeht, er war der bestvorbereitete rookie aller zeiten.
Rolsch
2012-09-28, 12:26:34
Alonso war in seiner 7. Saison, Hamilton in seiner 1. Alonso kam als frisch gebackener Doppelweltmeister als Nummer 1 ins Team und konnte sich nicht durchsetzen, weil er eben nicht schneller gewesen ist. Es liegt stark auf der Hand, wer seitdem mehr an Erfahrung dazu gewonnnen haben sollte: der Rookie oder der alte Hase im 7. Jahr
Der Vergleich hinkt doch weil Alonso sich an die neuen Bridgestone Reifen gewöhnen musste, während Lewis schon ein paar Jahre lang in den anderen Klassen diese Reifen gefahren hat. Übrigens ist Lewis damals bei einem Minardi Test mit den Michelin durchgefallen, die wollten ihn nicht.
Mumins
2012-09-28, 12:28:23
Das Karriereende kommt nicht überraschend, das stand eh schon lange fest. Man hat es einfach an der Mimik und den Reaktionen länger bemerkt. Wie 2006, wo es auch viel früher feststand. Die größere Überraschung ist für mich der Wechsel von Hamilton, ich denke für Schumacher bestand gar keine Wahl zu verlängern. Zum einen freut es mich für Mercedes, den anerkannt schnellsten Piloten verpflichten zu können, auf der anderen Seite hört Schumacher auf. Wenigstens kann Wessels nächstes Jahr seine Pillen stecken lassen. Und für Rosberg freut es mich auch, da kann er sich beweisen. Dann wird man Schumachers Leistungen rückblickend besser einschätzen können. Klar die 100 Millionen Euro klingen extrem viel, aber was soll mich das jucken. Hauptsache es bleibt Budget fürs Auto übrig :freak:
noch nirgends steht was von karriereende, da wäre ich erstmal vorsichtig ob er nicht wo anders andockt.
Ronny145
2012-09-28, 12:30:28
Der Vergleich hinkt doch weil Alonso sich an die neuen Bridgestone Reifen gewöhnen musste, während Lewis schon ein paar Jahre lang in den anderen Klassen diese Reifen gefahren hat. Übrigens ist Lewis damals bei einem Minardi Test mit den Michelin durchgefallen, die wollten ihn nicht.
Im zweiten Halbjahr hat Alonso eher abgebaut als dazu gewonnen. Eine Steigerung durch besser verstehende Reifen war nicht erkennbar. Ein Toppilot muss auf jedem Material vorne sein.
Matrix316
2012-09-28, 12:33:33
Angeblich soll Sauber wirklich schon bei Schumacher angefragt haben.
Da frage ich mich wie will Sauber denn Schumacher bezahlen? Durch den Weggang von Perez verlieren die Millionen an Sponsorgeldern oder bringt Schumacher dann Geld (z.B: durch persönliche Sponsoren) mit? Ich fände das irgendwie cool wenn Schumacher zu Sauber gehen würde.
Ich glaube der Schumi fährt nur noch aus spaß und der braucht vielleicht garkein riesen Gehalt mehr. Er könnte ja eventuell selbst Sauber übernehmen als sein eigenes Team. ;)
Karümel
2012-09-28, 12:35:34
Ich glaube der Schumi fährt nur noch aus spaß und der braucht vielleicht garkein riesen Gehalt mehr.
Das Schumacher aus Spaß fährt ist mir klar, das hat er meiner Meinung nach her schon geamcht als er zu Mercedes gegangen ist.
Wieso geht Hamilton von einem Top Team in ein mittleres Team? Mercedes hat atm kein Brot gegen die McLaren. Nur wegen der Kohle?
@Karümel
Schumi ging zu Mercedes weil Haug die Idee hatte von einem rein deutschen Team inkl. Fahrern
DrumDub
2012-09-28, 12:38:27
Der anerkannt schnellste Pilot heißt Fernando Alonso! this!
Rolsch
2012-09-28, 12:38:47
Im zweiten Halbjahr hat Alonso eher abgebaut als dazu gewonnen. Eine Steigerung durch besser verstehende Reifen war nicht erkennbar. Ein Toppilot muss auf jedem Material vorne sein.
War er ja, nur war Lewis in diesem Jahr halt auch extrem gut. Und dazu gabs ja noch ein paar Nebenkriegsschauplätze welche die Konzentration etwas gestört haben könnten...
Aber Schnee von gestern, gibt's eigentlich schon eine Aussage von Schumi?
Ronny145
2012-09-28, 12:43:38
Ich glaube der Schumi fährt nur noch aus spaß und der braucht vielleicht garkein riesen Gehalt mehr. Er könnte ja eventuell selbst Sauber übernehmen als sein eigenes Team. ;)
Keiner fährt nur aus Spaß in der Formel 1. Das ist ein hart geführter Wettkampf und im Falle von Schumacher wird er sicher Gehalt beziehen, wenn auch nicht mehr so viel. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass er noch mal woanders anheuert. Toll wäre es aber, Sauber wäre ja nicht so schlecht. In diesem Jahr hätte man im Sauber wohl mehr Chancen als im Mercedes und den Kobayashi sollte er allemal locker im Griff haben.
Ich glaube auch nicht, dass Schumacher woanders hingeht. Ross Brawn dürfte damals der Grund gewesen sein, warum er überhaupt ein Comeback gestartet hat. Ohne eine vertraute Person glaube ich nicht, dass er es sich antut, sich neu in einem Team zu profilieren. Dazu kommt: Wo sollte er hin? Bei Ferrari wäre evtl. ein Platz frei, aber Schumacher neben Alonso? Eher nicht. Dazu kommt, dass Ferrari es damals nicht so wohlwollend aufgenommen hat, als Schumacher zu Mercedes gegangen ist. Bei Sauber hat er damals glaube cih immerhin seine F1-Karriere gestartet. Aber Sauber ist kein Top-Team, was es ihm ermöglichen könnte, um Siege mitzufahren.
Ich denke also, er hört auf.
Matrix316
2012-09-28, 12:49:13
Wieso geht Hamilton von einem Top Team in ein mittleres Team? Mercedes hat atm kein Brot gegen die McLaren. Nur wegen der Kohle?
@Karümel
Schumi ging zu Mercedes weil Haug die Idee hatte von einem rein deutschen Team inkl. Fahrern
Schumi ging auch vom Weltmeister Renault zum Mittelmaß Team Ferrari.
IchoTolot
2012-09-28, 12:49:23
Gerade die News gelesen und kann es nicht fassen. O_o Schumacher geht tatsächlich bei Mercedes. Ehrlich gesagt, will ich Schumacher aber gerne weiter fahren sehen. Ich hab nur wegen ihm wieder die Formel 1 eingeschaltet, vorher war das sehr sporadisch und ohne Begeisterung. Hab mich eben über die Jahre zu einem Schumifan entwickelt. :) Ich kann es auch nicht fassen, dass Hamilton zu MGP geht. Nur wegen des Geldes?? Der MGP ist doch eine lahme Ente. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das nächstes Jahr anders aussieht. ^^
Schumi bei Sauber wäre cool. :)
sun-man
2012-09-28, 12:53:04
Schumi ging auch vom Weltmeister Renault zum Mittelmaß Team Ferrari.
Der Unterschied von damals zu heute sind die Livetests. Du kannst einen "Livetester" nicht an einen Simulator setzen - IMHO.
sun-man
2012-09-28, 12:57:22
Jetzt fehlt noch ein GIF-Bastler der in den letzten Crash ein "Michael, Louis kommt 2013 und Rosberg bleibt auch" - "WTF" Bild bastelt :D
Hatstick
2012-09-28, 13:10:42
Hamilton war schonmal WM, das Gehalt kann man nicht ablehnen und er ist jung genug, um bei Mercedes was aufzubauen.
Risiko ist natürlich dabei aber ich kann es durchaus verstehen.
4Fighting
2012-09-28, 13:12:14
”Ich möchte mich beim Team für das Vertrauen und bei den Jungs für ihren unbedingten Einsatz bedanken”
„Ich hatte drei schöne Jahre beim Mercedes Team, die leider sportlich nicht so gelaufen sind, wie wir uns das alle gewünscht hatten. Ich wünsche Lewis alle Gute und der gesamten Mannschaft den Erfolg, für dessen Aufbau wir so hart gearbeitet haben. Ich möchte mich beim Team für das Vertrauen und bei den Jungs für ihren unbedingten Einsatz bedanken. Jetzt werde ich mich auf die kommenden Rennen konzentrieren. “
http://www.michael-schumacher.de/sites/de/news/news.html
sun-man
2012-09-28, 13:16:02
Das nächste Rennen ist eh gelaufen. In der Gurke und dann 10 Plätze zurück. Aber egal, die Sache ist damit endlich ausgestanden. Wessels sucht noch Taschentücher :D
Voodoo6000
2012-09-28, 13:18:55
Gerade die News gelesen und kann es nicht fassen. O_o Schumacher geht tatsächlich bei Mercedes. Ehrlich gesagt, will ich Schumacher aber gerne weiter fahren sehen. Ich hab nur wegen ihm wieder die Formel 1 eingeschaltet, vorher war das sehr sporadisch und ohne Begeisterung. Hab mich eben über die Jahre zu einem Schumifan entwickelt. :) Ich kann es auch nicht fassen, dass Hamilton zu MGP geht. Nur wegen des Geldes?? Der MGP ist doch eine lahme Ente. Und ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das nächstes Jahr anders aussieht. ^^
Schumi bei Sauber wäre cool. :)
Das entspricht genau meiner Meinung. Bevor Schumi die Pause einlegte hab ich jedes Rennen gesehen in den Jahren dazwischen vielleicht 5 pro Jahr seit er wieder da ist schau ich wieder fast jedes Rennen.
Bioshock
2012-09-28, 13:22:14
Ich könnt mir vorstellen das es Nico Rosberg net so gefällt. Das wars dann wohl mit einem weitern Sieg mit Mercedes :D oder der machts schnell noch dieses Jahr ;D
DrumDub
2012-09-28, 13:33:41
bin wohl wirklich der einzige hier, für den das team wichtiger als der fahrer ist. :)
creave
2012-09-28, 13:39:30
Ich könnt mir vorstellen das es Nico Rosberg net so gefällt. Das wars dann wohl mit einem weitern Sieg mit Mercedes :D oder der machts schnell noch dieses Jahr ;D
Wegen HAM? Dazu muss man aber sagen, dass ROS noch nie das Material hatte, um sich beweisen zu können. Vielleicht muss er sich ja gar nicht so verstecken :)
Satchmo90
2012-09-28, 13:43:51
Nein ich sehe den Fahrer genau so wichtig wie das Team...wirklich gute Fahrer zeichnen sich dadurch aus dass sie dem Team Feedback geben können. Es ist wohl kein zufall das manche Fahrer das Talent haben viel Feedback zugeben.
Siehe Schumi bei Ferrari, Alonso bei Renault und Ferrari, Webber und Couldhard und Vettel haben RedBull nach oben gebracht.
BMW hatte nie so einen Piloten, genauso wie Toyota. Deshalb hilft auch das ganze Geld nichts. Bei McLarcen sitzten seit ewigkeiten immer solche Piloten mit im Boot, mal schauen wie es nächstes Jahr aussieht, ich glaube nähmlich das ein Button und Prez auf diesem Gebiet nicht so stark sind.
Bösewicht
2012-09-28, 13:44:33
bin wohl wirklich der einzige hier, für den das team wichtiger als der fahrer ist. :)
Nö ich bin seid jerez 1997 von Schumacher auf Mclaren umgestiegen und ja bin dabei geblieben :)
Ronny145
2012-09-28, 13:49:11
Webber und Couldhard und Vettel haben RedBull nach oben gebracht.
Newey hat das Team nach vorne gebracht. Das wurde doch schon oft genug thematisiert, dass der Fahrer quasi überhaupt kein Einfluss auf die Entwicklung des Autos hat. Das mit dem Feedback ist ein Mythos, bezieht sich maximal auf Setup Änderungen.
Mumins
2012-09-28, 13:51:39
Indes berichtet 'Autosport' in Übereinstimmung mit Informationen von 'Motorsport-Total.com', dass es Schumacher bis zum Ende der Sommerpause selbst in der Hand gehabt hätte, eine einseitige Option für 2013 zu ziehen. Doch weil er sich damals noch nicht festlegen wollte, intensivierte Mercedes die Gespräche mit Hamilton...
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Schumacher_Sauber_als_letzte_Chance_12092812.html
wie ich es mir schon dachte, schumacher zögerte, sonst hätte er verlängern können. die kiste ist ihm eben zu grottig gewesen.
Mumins
2012-09-28, 13:54:39
Newey hat das Team nach vorne gebracht. Das wurde doch schon oft genug thematisiert, dass der Fahrer quasi überhaupt kein Einfluss auf die Entwicklung des Autos hat. Das mit dem Feedback ist ein Mythos, bezieht sich maximal auf Setup Änderungen.
als es noch testfahrten gab war das anders. ein guter fahrer kann sagen was neue teile am auto ändern oder nicht. ein guter fahrer kann auch konstant schnelle runden fahren, was fürs aussortieren sehr wichtig ist.
wenn ein fahrer nicht weiss was sich am auto durch andere teile am fahrverhalten ändert ist es schwierig neue teile zu bewerten.
sun-man
2012-09-28, 13:55:38
Wundert es jemanden? Schumacher ist nicht Gott und wie reden nicht über 30.000€ Jahregehalt sondern über Multimillionendollar Werbekunden und Gehälter. Da kann sich auch ein Schumacher nicht ewig Zeit lassen. u.U. hat man Ihm noch ans Gehalt gewollt weil es nicht wirklich nach vorne ging usw usw usw.. IMHO wird Hamilton da aber auch untergehen wenn er nur noch im Mittelfeld rumrammen darf.
Quadral
2012-09-28, 14:01:55
Gut, dann Massa raus und Schumi wieder in rot :biggrin: Case closed.
Mark3Dfx
2012-09-28, 14:02:24
Schumi brannte in einer anderen F1 Epoche. (90-00)
Damals gab es noch offene Motorenentwicklung, unbegrenzt Testkilometer
kein KERS/DRS etc.
Da konnte er sich den Ferrari in Fiorano zusammen mit Bridgestone wochenlang zurecht testen.
Karümel
2012-09-28, 14:04:19
Schumi brannte in einer anderen F1 Epoche. (90-00)
Damals gab es noch offene Motorenentwicklung, unbegrenzt Testkilometer
kein KERS/DRS etc.
Und nicht zu vergessen Reifen die auf ihn zugeschnitten waren.
Er konnte eben ein Auto genau nach seinen Wünschen zurecht"bauen".
sun-man
2012-09-28, 14:04:25
Schumi brannte in einer anderen F1 Epoche. (90-00)
Damals gab es noch offene Motorenentwicklung, unbegrenzt Testkilometer
kein KERS/DRS etc.
Da konnte er sich den Ferrari in Fiorano wochenlang zurecht testen.
genau, alle anderen zwar auch aber er galt schon als äußerst fleissig. Hat sich ja auch ausgezahlt.
Ronny145
2012-09-28, 14:10:16
Indes berichtet 'Autosport' in Übereinstimmung mit Informationen von 'Motorsport-Total.com', dass es Schumacher bis zum Ende der Sommerpause selbst in der Hand gehabt hätte, eine einseitige Option für 2013 zu ziehen. Doch weil er sich damals noch nicht festlegen wollte, intensivierte Mercedes die Gespräche mit Hamilton...
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Schumacher_Sauber_als_letzte_Chance_12092812.html
wie ich es mir schon dachte, schumacher zögerte, sonst hätte er verlängern können. die kiste ist ihm eben zu grottig gewesen.
Hoffentlich bereut er es nicht im Nachhinein. Von der 1 Jahr Option war ja bekannt. Mir war das fast klar, wenn es nicht bis zur Sommerpause oder kurz danach eine Verlängerungsbestätigung geben wird, dann war es das für Schumacher bei Mercedes. Genau so ist es gekommen. Man muss Mercedes verstehen, die können nicht bis zum Schlusstag warten und erst dann auf dem Fahrermarkt tätig werden, weil die Verhandlungsbasis immer schlechter wird oder die begehrten Fahrer sich vorher für andere Teams entscheiden.
als es noch testfahrten gab war das anders. ein guter fahrer kann sagen was neue teile am auto ändern oder nicht. ein guter fahrer kann auch konstant schnelle runden fahren, was fürs aussortieren sehr wichtig ist.
wenn ein fahrer nicht weiss was sich am auto durch andere teile am fahrverhalten ändert ist es schwierig neue teile zu bewerten.
Klar war es vor Jahren anders, aber auch zu den Zeiten muss das Team erstmal die fähigen Mitarbeiter und das Budget dafür haben, um ein konkurrenzfähiges Auto auf die Beine zu stellen. Mit Newey hat sich RB den wohl besten Designer geangelt, als ob die Fahrer daran einen Anteil haben.
sun-man
2012-09-28, 14:15:49
LOL....Zetsche. Gurkenkarre bauen und dann Erfolge erwarten
Zetsche in der „Welt“: „Wir hatten eine gute Zeit mit Michael Schumacher, und es hat Spaß gemacht. Allerdings haben wir die Ziele nicht erreicht, die wir uns vorgenommen haben. Damit war eine Voraussetzung für eine Vertragsverlängerung nicht mehr gegeben. Über die Erwartung, die man an seinen Nachfolger Hamilton hat, gibt es im Daimler-Konzern nur ein Wort: gewinnen!"
4Fighting
2012-09-28, 14:25:07
LOL....Zetsche. Gurkenkarre bauen und dann Erfolge erwarten
Der Mann hat den Knall auch nicht gehört.
Ich hoffe einfach mal auf Schumi bei Ferrari zum Ausklang. Wenigstens noch ein paar Podien. =)
dildo4u
2012-09-28, 14:27:47
LOL....Zetsche. Gurkenkarre bauen und dann Erfolge erwarten
Auf dem Sport News HD Kanal klang das komplett anders.
Dieter Zetsche (Mercedes-Vorstandschef): "Wir hatten einen Dreijahresvertrag mit Michael Schumacher. Wir haben super zusammengearbeitet. Ich habe selbst auch sehr, sehr viel Spaß in dieser Zeit gehabt. Wir haben ganz klar mit unserem Fahrzeug nicht die Erwartungen zu jedem Zeitpunkt erfüllt, die wir und andere daran gestellt haben, und das hat natürlich auch die Möglichkeiten beeinflusst, die beide Fahrer in diesen Fahrzeugen hatte
http://www.spox.com/de/sport/formel1/1209/News/reaktionen-zur-mercedes-trennung-von-michael-schumacher-lewis-hamilton-norbert-haug-ross-brawn-nico-rosberg.html
Flyinglosi
2012-09-28, 14:37:51
Ich freu mich ja schon so auf die nächste Saison. Vorallem wenn die Dramaqueen Hamilton das erste wütende Interview bzgl. des Autos rauskotzt.
Würde mich nicht wundern, wenn es schon 2013 zum dramatischen Bruch zwischen MGP und Hamilton kommen würde :freak:
sun-man
2012-09-28, 14:45:27
Naja, aktuell hat Schumacher seinen Status wohl komplett falsch eingeschätzt und sich verzockt. Gekickt von Hamilton weil erfolglos und zu lange gezögert. Glückwunsch. Ich würde Ihn zwar gerne noch sehen, aber nicht so so nem Hinterwälderwagen. Dummerweise kann in nem guten Wagen auch (fast) jeder gewinnen - ausgenommen Massa :D
thade
2012-09-28, 15:03:00
Dummerweise kann in nem guten Wagen auch (fast) jeder gewinnen - ausgenommen Massa :D
Was auch wieder Blödsinn ist.
2008 hat Massa gegen HAM nur um einen Punkt die WM verloren und Kimi mit 22 Punkten abgeledert...
Palpatin
2012-09-28, 15:12:42
Was auch wieder Blödsinn ist.
2008 hat Massa gegen HAM nur um einen Punkt die WM verloren und Kimi mit 22 Punkten abgeledert...
richtig, der Ferrari ist meiner Ansicht nach dieses Jahr eine noch größere Gurke als Mercedes (wenn auch viel zuverlässiger) aber, Alonso ist halt imba und Schumi nicht (mehr) und Rosberg war es nie.
Bin gepspannt was Ham nächstes Jahr aus dem Mercedes rausquetscht, da wird einigen die Augen aufgehen wenn das Auto aufeinmal Rennen gewinnt. Vielleicht liegts ja doch am Fahrer :cool:.
Ronny145
2012-09-28, 15:35:40
Alonso würde im Mercedes keinen Blumentopf gewinnen. Alonso ist froh, wenn er schwache Teamkollegen an seiner Seite hat. Fast seine gesamte Karriere lang hat er schwache Fahrer an seiner Seite. Massa ist seit seinem Unfall nicht mehr derselbe. Kein Fahrer kann schneller als das Auto hergibt, auch ein Hamilton wird sich umgewöhnen müssen, wenn Mercedes sich nicht deutlich bessert. Dann heißt es nicht mehr Kampf ums Podium sondern auch mal Kampf um Platz 8 oder 9.
RoNsOn Xs
2012-09-28, 15:36:39
richtig, der Ferrari ist meiner Ansicht nach dieses Jahr eine noch größere Gurke als Mercedes (wenn auch viel zuverlässiger) aber, Alonso ist halt imba und Schumi nicht (mehr) und Rosberg war es nie.
Bin gepspannt was Ham nächstes Jahr aus dem Mercedes rausquetscht, da wird einigen die Augen aufgehen wenn das Auto aufeinmal Rennen gewinnt. Vielleicht liegts ja doch am Fahrer :cool:.
Vllt liegts dann auch am neuem Auto?
Wenn Rosberg noch immer in der Nähe seines Mitfahrers sein sollte, dann wars Hamilton nicht wert.
Mumins
2012-09-28, 15:41:39
Alonso würde im Mercedes keinen Blumentopf gewinnen. Alonso ist froh, wenn er schwache Teamkollegen an seiner Seite hat. Fast seine gesamte Karriere lang hat er schwache Fahrer an seiner Seite. Massa ist seit seinem Unfall nicht mehr derselbe. Kein Fahrer kann schneller als das Auto hergibt, auch ein Hamilton wird sich umgewöhnen müssen, wenn Mercedes sich nicht deutlich bessert. Dann heißt es nicht mehr Kampf ums Podium sondern auch mal Kampf um Platz 8 oder 9.
richtig, den unterschied macht der fahrer normal nur dann wenn ein auto schwierig zu fahren ist. mit den heutigen reifen muß zudem noch vorsichtig umgegangen werden. der mercedes frisst die reifen und hamilton hat nen reifenmordenden fahrstil, ich wünsche ihm da viel glück.
Cowboy28
2012-09-28, 15:42:17
Damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet...
Vor allem hat Hamilton doch ein absolut siegfähiges Auto, der MGP ist eine Dreckskarre³...
Mal sehen ob Schumacher in die zweite Rente geht, vielleicht kommt er aber auch woanders unter (Sauber wäre sicher nicht verkehrt). Ansonsten halt die Ruhe geniessen, oder in anderen Rennserien umgucken, da gibt es sicher einige die ihn mit Kusshand nehmen würden.
Mumins
2012-09-28, 15:44:28
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Kehm_Schumacher_hatte_es_selbst_in_der_Hand_12092820.html
schumacher hatte es selbst in der hand. wollte aber nicht so früh unterschreiben. richtige entscheidung, das gurkenteam braucht er sich nicht mehr antun.
Satchmo90
2012-09-28, 16:03:38
Ich sehe das komplett anders. Gerade jetzt wo man nicht mehr ohne Grenzen testen kann ist ein Fahrer der schnell Feedback geben kann absolut vom Vorteil. Heute kann man nicht mehr einfach so 10 verschiedenen Flügel entwickeln, 1000 Runden abwickeln und dann den besten rausnehemen. Der Fahrer muss in den wenigen Freien Minuten entscheiden ob das Teil den erwünschten Effekt bringt oder nicht.
Natürlich haben die Schlauenköpfe auch einen großen Anteil an der Entwicklung, aber letzendlich entscheidet der Fahrer ob das Teil dran bleibt oder nicht. Man hat schon oft gesehen das Teile die zwar auf dem Papier stärker sind aber in der Praxis sich dann doch nicht so verhalten.
Außerdem halte ich es immer für sehr gewaagt alles dem Herrn Newey in die Schuhe zu schieben, natürlich ist das ein fähiger Mann aber es gibt genügen Leute die ihm das Wasser reichen können. Mann darf nicht vergessen das Newey mit das höchste Budget zur Verfügung gestellt bekommt und er selbst auch schon "Gurken-Autos" produziert hat.
just4FunTA
2012-09-28, 16:04:38
Naja, aktuell hat Schumacher seinen Status wohl komplett falsch eingeschätzt und sich verzockt. Gekickt von Hamilton weil erfolglos und zu lange gezögert. Glückwunsch. Ich würde Ihn zwar gerne noch sehen, aber nicht so so nem Hinterwälderwagen. Dummerweise kann in nem guten Wagen auch (fast) jeder gewinnen - ausgenommen Massa :D
Also das man ihn für einen Hamilton gehen lässt ist aber doch keine Schande sondern nur verständlich das würde jedes Team machen das Hamilton kriegen kann. Der Typ ist sicherlich nicht langsamer als Schumacher und ist halt deutlich jünger das ist marketingmäßig aber auch was die langfristige Planung angeht sicherlich sehr wichtig.
Wäre aber keine schlechte Lösung wenn es sich irgendwie einrichten lässt das Schumacher den Platz von Perez einnimmt. Da bin ich mal gespannt was er im McLaren leisten kann nächstes Jahr.
Aber das Hamilton nach aussen hin so cool bleiben wird wie Schumacher wenn man ihm eine Schrottkiste hinstellt das können die bei Mercedes gleich wieder vergessen. Der wird denen richtig Dampf machen, siehe auch die Saison 2009 wo McLaren ein richtig mieses Auto hatte. die haben da trotzdem noch so viel investiert das sie sogar einzelne Rennen gewinnen konnten. Bei Mercedes ist es ja eher umgekehrt da sind sie froh über den einen Sieg in der der ganzen Saison. :/
-________________________________
Zetsche in der „Welt“: „Wir hatten eine gute Zeit mit Michael Schumacher, und es hat Spaß gemacht. Allerdings haben wir die Ziele nicht erreicht, die wir uns vorgenommen haben. Damit war eine Voraussetzung für eine Vertragsverlängerung nicht mehr gegeben.“
Kann mir schon gut vorstellen wie Brawn und Haug Schumacher dem Zetsche als den Heiligen Messias verkauft haben damals. Aber so läuft das nicht er ist auch nur ein Mensch, für den WM Titel brauchst du ein gutes Auto und einen guten Fahrer, aber auch wenn die Schumi fans das früher wohl anders sahen der Fahrer hat eben doch nicht soo einen großen Einfluß auf die Entwicklung des Autos das er aus einer Gurke ein Topauto machen kann. Die Fahrer sind da nur unterstützend tätig indem sie auf der Strecke die Werte die die Simulatoren für die neuen Teile bestätigen oder eben als nutzlos deklarieren (und natürlich sollten sie in der Lage sein mit dem Ingenieur ein vernünftiges Setup auszuarbeiten, aber das allein macht aus einer gurke kein Topauto).
Ronny145
2012-09-28, 16:44:57
Natürlich haben die Schlauenköpfe auch einen großen Anteil an der Entwicklung, aber letzendlich entscheidet der Fahrer ob das Teil dran bleibt oder nicht.
Letztendlich entscheidet die Telemetrie und Rundenzeit. Wenn es Rundenzeit bringt, wird die Neuerung im Normalfall eingesetzt.
Chris Lux
2012-09-28, 17:17:29
Letztendlich entscheidet die Telemetrie und Rundenzeit. Wenn es Rundenzeit bringt, wird die Neuerung im Normalfall eingesetzt.
ausser man heisst vettel und meint die alten teile gehen besser (siehe anfang der saison) ;)
FeuerHoden
2012-09-28, 17:28:52
Man hat doch voriges oder vorvoriges Jahr extra den Radstand verändert um das Auto Schumis Fahrstil näher zu bringen, der Fahrer kann also sehr wohl die Entwicklung eines Fahrzeugs auch heute noch entscheidend lenken. Und Testkilometer gibt es genug, als McLaren mit dem ersten F-Duct kamen hatten sie 7.000 Testkilometer Vorsprung vor allen anderen Teams. Was zurückgegangen ist ist die Weiterentwicklung innerhalb der Saison die aber auch nicht komplett still steht.
Was Mercedes das Genick gebrochen hat ist der Motor der nicht gegenteiliger zum Reifen passen kann als irgendein anderer Motor im F1 Zirkus und die Tatsache dass man eine halbe Saison gebraucht hat um den Fehler einzukreisen just nachdem das Motormapping unter die strenge Reglementierung gefallen ist.
Das Michael (erneut) aufhört finde ich ewig schade, jetzt wird die Formel 1 wieder etwas langweiliger, aber Hamilton bei Mercedes neben Rosberg finde ich auch sehr spannend. :)
DEAF BOY
2012-09-28, 17:31:31
Das ist, als würde Messi zu Espanyol Barcelona wechseln.
Gohan
2012-09-28, 17:34:02
Was zurückgegangen ist ist die Weiterentwicklung innerhalb der Saison die aber auch nicht komplett still steht.
Das verneine ich mal einfach, das Entwicklungsrennen ist so verrückt wie noch nie. https://twitter.com/ScarbsF1 ist da eine ganz gute Quelle, was alles pro Rennen an neuen Entwicklungen auftaucht. Fast zu jedem Rennen ein neuer Flügel, neue Teile hier und da. Aufgrund des Strengen Reglements fällt es optisch bloß nicht mehr so auf.
Krass finde ich, das McLaren Perez abgeworben hat, obwohl der ein Ferrarizögling aus der Driver Academy ist. Da wird man sich bei Ferrari schwarz ärgern, so lange an Massa festgehalten zu haben! :D
Schumi im Sauber wäre echt cool, ich würde mir soooo sehr wünschen, das er dann mit einem Sauber nächstes Jahr vor Hamilton stehen würde ;)
Langenscheiss
2012-09-28, 17:35:52
Ach, auf dem Topniveau gibt es imo keinen wirklich schnellsten Fahrer. Alonso ist auch für mich der "beste" im Sinne von "vereint am besten die benötigten Qualitäten", aber Schnelligkeit ist doch immer das Zusammenspiel zwischen Fahrer-Auto-Strecke, und das berücksichtigt auch noch nicht, wie gut die Fahrer und die Autos mit den Reifen umgehen. Das zeigt schon der Vergleich Webber-Vettel. In den Superjahren war Vettel fast durchgängig schneller als Webber, aber gerade am Anfang dieser Saison, wo RB ins Mittelmaß abdriftete, und teilweise zwischendurch war Webber schneller. Und auf Kursen wie dem Nürburgring hatte Vettel auch immer Probleme und sah kein Land gegen Webber.
Gibt man Hamilton ein auf ihn abgestimmtes Auto und einen Kurs, der zu seinem Fahrstil passt, ist er genauso zu außergewöhnlichen Leistungen fähig wie alle anderen Topfahrer. Was aber Erfahrung, Abgezocktheit und Fehleranfälligkeit angeht müssen sich alle an Alonso messen.
Ronny145
2012-09-28, 17:39:52
ausser man heisst vettel und meint die alten teile gehen besser (siehe anfang der saison) ;)
War glaube bei Hamilton letztens in Spa genauso. Button mit den neuen Teilen schneller, letztendlich setzt sich normalerweise immer die schnellere Lösung durch, egal ob dem Fahrer das Fahrverhalten schmeckt oder nicht.
Man hat doch voriges oder vorvoriges Jahr extra den Radstand verändert um das Auto Schumis Fahrstil näher zu bringen, der Fahrer kann also sehr wohl die Entwicklung eines Fahrzeugs auch heute noch entscheidend lenken.
Das hatte nichts mit dem Fahrer Feedback oder einem Entgegenkommen zu tun. Vom längeren Radstand hat man sich schlicht und einfach mehr Spielraum bei der Gewichtsverlagerung erhofft und wollte so den Reifenverschleiß hinten besser in den Griff bekommen.
Gut, dann Massa raus und Schumi wieder in rot :biggrin: Case closed.
Dafür! :) Vom Speed her ist Schumacher sicher noch besser als Massa und im Auto weiterentwickeln sowieso.
Flyinglosi
2012-09-28, 20:07:29
Präsentiert sich Lauda nur nach außen derart inkompetent oder wie schafft er es so einen Posten wie den bei MGP zu ergattern?
Würde MGP jetzt noch Helmut Marko und Narain Karthikeyan ins Boot holen, hätten sie alle Protagonisten die die F1 wirklich nicht braucht vereint.
anddill
2012-09-28, 20:17:57
Gallionsfigur.
Flyinglosi
2012-09-28, 20:47:45
Gallionsfigur.
Du meinst die haben ihn wegen seines hübschen Gesichts geholt :freak:
FeuerHoden
2012-09-28, 21:28:47
Das hatte nichts mit dem Fahrer Feedback oder einem Entgegenkommen zu tun. Vom längeren Radstand hat man sich schlicht und einfach mehr Spielraum bei der Gewichtsverlagerung erhofft und wollte so den Reifenverschleiß hinten besser in den Griff bekommen.
So wie ich das verstanden habe war es ein ausdrücklicher Wunsch Schumachers den Radstand zu verändern und es gab sonst keine andere Motivation dazu.
MarcWessels
2012-09-28, 21:52:46
Ich zitiere mich mal selbst:
Yup. So sieht die Saison 2012 des Michael Schumachers aus:
1. Australien 2012: Startplatz 4, Getriebeschaden auf Platz 3
2. Malaysia 2012: Startplatz 3, Abschuss durch Grosjean im Regen
3. China 2012: Startplatz 2, Rad wird nicht festgeschraubt
4. Bahrain 2012: Gerissener Seilzug in Q1, Getriebeschaden
5. Barcelona 2012: Verzicht in Q3, Unfall im Rennen
6. Monaco 2012: Bestzeit; Kollision Grosjean, Ausfall Benzinpumpe
7. Kanada 2012: Teamfehler in Q3, Ausfall durch defektes DRS
8. Valencia 2012: Startplatz 12, Platz 3 im Rennen
9. Silverstone 2012: Startplatz 3 wegen falscher Reifen; P7 im Rennen
10. Hockenheim 2012: Startplatz 3 wegen falscher Reifen; P7 im Rennen
11. Ungarn 2012: Startplatz 17 wegen Blockierens in Q1; Ausfall im Rennen
12. Spa 2012: Startplatz 13; Platz 7 wegen Defekts
13. Monza 2012: Startplatz 4; Platz 6 durch Strategiefehler
14. Singapur 2012: Startplatz 9; Ausfall durch Unfall
Da bekommt man doch als Fahrer richtig Lust, weiter bei dieser Truppe zu fahren. :freak: Und so eine Motivationsspritze in Form dieses hysterischen Funkspruchs tut dann natürlich auch Not.
MarcWessels
2012-09-28, 21:56:59
Wer hier also wie der Zetsche labert, Schumacher habe die erwartete Leistung nicht gebraucht, hat entweder nicht sonderlich viel Ahnung, oder einfach Spaß daran, über MSC herzuziehen.
Wer allen Ernstes, wie das teilweise geschieht, behauptet, dass es zwar 2010 vom Alter her noch gepasst habe, er aber jetzt einfach nicht mehr in der Lage wäre, Sputzenleistungen zu vollbringen, den straft die Realität Lügen!
Der 43jährige Schumacher des Jahres 2012 fährt schneller als der Schumacher des Jahres 2010! Die laufende Saison ist fahrerisch die erfolgreichste seit seinem Comeback, nur Mercedes war und ist nicht in der Lage, ihm vernünftiges Material zur Verfügung zu stellen.
Wenigstens im ersten Saosindrittel war die Karre speedmäßig konkurrenzfähig, aber enin, ausgerechnet dann muss Schumis Exemplar dauern technisch verrecken! :mad:
Treuloses und verräterisches Pack!!!!! Geschissen auf Ross Brawn!! :mad::mad::mad:
MarcWessels
2012-09-28, 22:00:48
Bin gepspannt was Ham nächstes Jahr aus dem Mercedes rausquetscht, da wird einigen die Augen aufgehen wenn das Auto aufeinmal Rennen gewinnt. Vielleicht liegts ja doch am Fahrer :cool:.:upicard:
In dem falle wäre eher der Spruch angebracht "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen" - aber ein Mohr kommt ja nun.. hmmm...
Undankbares Dreckspack!!!!
Deiner Meinung nach hätte Hamilton mit defekter Benzinpumpe, Getriebesalat, steckengebliebenem DRS aund auf drei Rädern natürlich gewonnen, ne?! :freak:
Ronny145
2012-09-28, 22:02:37
So wie ich das verstanden habe war es ein ausdrücklicher Wunsch Schumachers den Radstand zu verändern und es gab sonst keine andere Motivation dazu.
Quelle? Brawn widersprecht dieser Aussage. Würde auch kein Sinn machen. Die Motivation besteht im Vorteil des längeren Radstandes. Mercedes investiert nicht Unsummen in ein Update, nur um Schumacher ein besseres Fahrverhalten zu gönnen. Das macht null Sinn. Die Motivation dahinter ist das Fahrzeug in der Gesamtheit zu verbessern. Ob das zufällig dem Fahrer gefällt oder nicht, ist rein nebensächlich und zufällig.
MarcWessels
2012-09-28, 22:04:25
http://www.michael-schumacher.de/sites/de/news/news.htmlMein Gott! :mad: Der soll jetzt mal richtig auf die Kacke hauen, statt der unfähigen Truppe sogar jetzt noch die Stange zu halten!!!!! :rolleyes:
Diese Saison fing so gut und vielversprechend an. Klar, war der Ausfall in Australien ärgerlich, aber da hat man es noch für Zufall gehalten und geglaubt, dass Schumacher in den folgenden Rennen zuschlagen könnte, aber enin, die Defektorgie ging weiter - übrigens auch in Rennen, in denen er über die Ziellinie fuhr! Das wird nämlich gerne unter den Tisch fallengelassen, wenn von fünf Defekten gesprochen wird - nein, es waren viel viel mehr! :mad:
Monkey
2012-09-28, 22:06:49
Schumi zu Ferrari neben Alonso.... :D
MarcWessels
2012-09-28, 22:10:08
Mercedes wirft Schumacher raus – Sauber verliert Pérez
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/motorsport/Mercedes-wirft-Schumacher-raus--Sauber-verliert-Perez/story/14246810
Ich finde es schade da Schumi sich in dieser Saison sehr stark verbessert hatte und sehr oft Nico schlagen konnte.
Was nichts nützt wenn die Karre laufend ausfällt. Keinen juckt es wirklich ob ich 10x Roßberg beim Kampf um Platz 8 geschlagen habe.Im ersten Saisondrittel ging es um viel mehr als Platz 8. :rolleyes:
Schumacher war mit Ausnahme vom China-Qualifying immer schneller als Rosberg. Schon seit Mitte 2011 war er in den rennen selbst schneller, seit Australien 2012 sieht Rosberg auch im Qualifying kein Land gegen den Siebenfachen.
Der kann von Glück sagen, dass Schumacher derart zahlreiche Defekte hatte.
Flyinglosi
2012-09-28, 22:22:14
Tja da ergibt sich ein typisches Problem: Irgendwann kennt der begeisterte Fan sein Objekt der Begierde besser als es sich selbst, und daher erscheint es auch logisch, dass der Fan irgendwann beginnt Entscheidungen des Objekts anzuzweifeln.
Aber Wessels und Schumi waren sich noch selten einer Meinung. Dies ist aber völlig egal, denn einer der beiden ignoriert dies einfach und der andere weiß davon nichts.
DEAF BOY
2012-09-28, 22:26:45
Ich zitiere mich mal selbst:
8. Valencia 2012: Startplatz 12, Platz 3 im Regen
Regen?
http://m.youtube.com/watch?feature=related&v=TEG85BaI2Tg
FeuerHoden
2012-09-28, 22:33:37
Quelle? Brawn widersprecht dieser Aussage. Würde auch kein Sinn machen. Die Motivation besteht im Vorteil des längeren Radstandes. Mercedes investiert nicht Unsummen in ein Update, nur um Schumacher ein besseres Fahrverhalten zu gönnen. Das macht null Sinn. Die Motivation dahinter ist das Fahrzeug in der Gesamtheit zu verbessern. Ob das zufällig dem Fahrer gefällt oder nicht, ist rein nebensächlich und zufällig.
Heißt es nicht 'keinen Sinn? :)
Mercedes HAT Unsummen in Schumacher investiert da ist die Veränderung des Radstandes, was ja auch das einzige war was man am Auto irgendwie noch verschlimmbessern konnte, ein eher kleinerer Kostenpunkt.
Da muss man natürlich die Fahrer Fragen und gegen Michael ist Niko grade mal ein Rookie und natürlich hört Brawn auf Schumacher wenn diesr sagt das ghört so und so, bei Ferrari ist es nie anders gelaufen.
Ronny145
2012-09-28, 22:40:08
Schumacher war mit Ausnahme vom China-Qualifying immer schneller als Rosberg. Schon seit Mitte 2011 war er in den rennen selbst schneller, seit Australien 2012 sieht Rosberg auch im Qualifying kein Land gegen den Siebenfachen.
Davon stimmt gar nichts. In den meisten Rennen war Rosberg der schnellere, mach dir nichts vor. Singapur langsamer, Monza langsamer (wenn man vom schlechten ersten Reifensatz von Rosberg absieht), Budapest langsamer, Canada langsamer usw. usf. In den Trockenrennen besteht da ein deutliches Übergewicht. Im Qualifying ist es ausgeglichen, da von kein Land zu faseln zeigt nur wie verblendet Du bist.
Heißt es nicht 'keinen Sinn? :)
Mercedes HAT Unsummen in Schumacher investiert da ist die Veränderung des Radstandes, was ja auch das einzige war was man am Auto irgendwie noch verschlimmbessern konnte, ein eher kleinerer Kostenpunkt.
Da muss man natürlich die Fahrer Fragen und gegen Michael ist Niko grade mal ein Rookie und natürlich hört Brawn auf Schumacher wenn diesr sagt das ghört so und so, bei Ferrari ist es nie anders gelaufen.
Ja dann zeig doch mal endlich die Quelle auf, das angeblich nur deswegen der Radstand verändert wurde, weil es auf Feedback von Schumacher geschehen ist. Ich bin gespannt. Rosberg ein Roookie ist lächerlich hoch zehn. Schumacher kam nach 3 Jahren Pause zurück, musste sich an vieles gewöhnen. Das sind nur Mythen, die meist von Fanboys in die Welt gesetzt werden.
Langenscheiss
2012-09-28, 22:48:36
Rosberg ein Roookie ist lächerlich hoch zehn. Schumacher kam nach 3 Jahren Pause zurück, musste sich an vieles gewöhnen. Das sind nur Mythen, die meist von Fanboys in die Welt gesetzt werden.
Das war lediglich auf den Status und das Alter/Erfahrung von MSC bezogen und nicht darauf, wie gut er ist, zumindest hab ich das so verstanden. Und da stimme ich zu, dass ist einfach ein Faktum, dass MSC in gewissen Kreisen hoch angesehen und als Aushängeschild gilt, sodass sein Wort mehr als das von Rosberg wert ist, da kann der Rosberg noch soviel besser fahren.
IchoTolot
2012-09-28, 22:50:37
Naja, ich glaube das stellt man sich da etwas zu dramatisch vor. Letztlich sind beide Fahrer, die wissen schon, wie das Auto geht und wo die Problemstellen sind. Brawn wird da sicher auf Rosberg genauso hören, wie auch Schumacher, zumal Rosberg der erfolgreichere war bisher. Zu behaupten, da würde mehr auf Schumacher gehört, das klingt unrealistisch.
Ronny145
2012-09-28, 22:57:45
Das war lediglich auf den Status und das Alter/Erfahrung von MSC bezogen und nicht darauf, wie gut er ist, zumindest hab ich das so verstanden. Und da stimme ich zu, dass ist einfach ein Faktum, dass MSC in gewissen Kreisen hoch angesehen und als Aushängeschild gilt, sodass sein Wort mehr als das von Rosberg wert ist, da kann der Rosberg noch soviel besser fahren.
Eben nicht. Das war bezogen auf 2010 und dem Radstand. Anfang 2010 war Rosberg der erfahrene Fahrer, der die Veränderungen der vorherigen Jahre mitgemacht hat und voll im Saft stand - im Gegensatz zu Schumacher. Genauso ist deine Behauptung einfach in den Raum geworfen, die es zu beweisen gilt. Für dich gilt es zu beweisen, dass Schumachers Wort intern mehr wert ist. Wird du nicht können.
FeuerHoden
2012-09-28, 23:01:42
Ist Rosberg 8facher Weltmeister? Dann war Michael der Erfolgreichere bisher. ;)
Man muss das mit den Augen von Brawn sehen der die erfolgreichste Zeit seines Lebens Schumacher zu verdanken hat. Für Brawn wird Michael immer einen Goldjungen Status behalten, das ist ganz normal und nur allzu menschlich.
Ganz ehrlich. Man kann nicht mit ganz ausgewaschenen Augen einen 'Pensionisten' mal eben für 3 Jahre verpflichten, da muss der eine oder andere die rosarote Brille aufgehabt haben, und ja, wenn man das tut dann ändert man auch den Radstand für den Reiter der roten Göttin wenn er das will. ;)
IchoTolot
2012-09-28, 23:14:51
Naja, aber jetzt muss Schumacher doch gehen. Grenzenlos ist die Verehrung Schumachers ja scheinbar auch nicht. ;) Bestätigt mich in meiner These. Letzten Endes kochen alle nur mit Wasser und sind alle Menschen. Wenn ein Rosberg besser klar kommt mit dem Wagen, super, das zählt. Schön wäre natürlich, mal die tatsächlichen Gründe zu hören, wieso Schumacher nun geht. Wollte er nicht mehr oder ist er gegangen worden? Wer weiß das schon..
FeuerHoden
2012-09-28, 23:22:10
Die Bestätigung deiner These wäre gewesen Michael gar nicht für mehr als 1 Jahr zu verpflichten oder überhaupt zu verpflichten. ;) Und Michael wurde weder gegangen noch ist er selbst gegangen, er hat eine Verlängerungsoption verstreichen lassen und auf die Verlängerung seitens des Teams gewartet, im Grunde kann man von gegenseitigem Einvernehmen sprechen. Ich denke Michael wollte von seinem Team wissen ob sie ihn noch haben wollen oder nicht, und wenn die Antwort kein eindeutiges 'JA' ist, sieht er keinen Grund weiter dort zu bleiben, so deute ich das hin und her um die Vertragsverhandlungen.
Daneben gab es die Gerüchte um Hamilton ja auch schon etwas länger, und wenn wir Forenexperten diese Gerüchte kennen dann weiß der Michael sicher mehr, und mit diesem Wissen lässt er seine Verlängerungsoption verstreichen.
Ganz ehrlich. Lewis und Michael kosten ungefähr das gleiche und ob die Kiste nun mit einem grünen Affen nicht ins Ziel kommt oder mit einem blauen ist doch auch schon egal. :D
Edit: Andere These. Zetsche wollte nach 3 Jahren deutliche Konsequenzen, irgendeine sichtbare Veränderung, und was eignet sich da besser als den größten Angriffspunkt der Medien zu opfern? Ganz ehrlich, ich glaube das Zetsche intern kaum mehr Verständnis vom tun und treiben seines Formel 1 Teams hat als in der Zeitung steht, und in der Zeitung steht eigentlich nichts anderes als 'warum fährt der Michel überhaupt noch?' Brawn hat Michael geopfert um sein Team zu retten, aber auch nur weil Michael das auch wollte.
Langenscheiss
2012-09-28, 23:26:28
Eben nicht. Das war bezogen auf 2010 und dem Radstand.
Eure Diskussion war darauf bezogen, die Behauptung, dass Brawn auf Schumi hört, spielt bzw. spielte aber allgemein eine Rolle, nicht nur beim Radstand.
Anfang 2010 war Rosberg der erfahrene Fahrer, der die Veränderungen der vorherigen Jahre mitgemacht hat und voll im Saft stand - im Gegensatz zu Schumacher.
Das interessiert nur nicht viel, wenn Schumacher umso mehr kostet und der seinen Vertrag vorher gut ausgehandelt hat. Außerdem hat Brawn ewig lange mit Schuey zusammengearbeitet. Freundschaftsdienste gibt es überall.
Genauso ist deine Behauptung einfach in den Raum geworfen, die es zu beweisen gilt. Für dich gilt es zu beweisen, dass Schumachers Wort intern mehr wert ist. Wird du nicht können.
Zunächst mal lass mich mehr wert umformulieren. Mehr wert nicht in dem Sinne, dass er Rosberg irgendetwas an SEINEM Auto diktieren könnte, so wie es imaginez dargestellt hat, sondern mehr in dem Sinne, dass die Chancen bei Schumacher höher stehen, eine Extrawurst zu bekommen. Einen Beweis kann ich nicht liefern, aber solange kein Gegenbeweis kommt, kannst du das als unumstößliche Meinung auffassen, wobei mir das ehrlich gesagt auch egal ist. In diesem Sinne kannst du dann meinswegen das Wort "Faktum" aus meinem letzten Beitrag streichen, wobei er dennoch ein Aushängeschild ist, mit vielleicht etwas angekratzem Image.
Ronny145
2012-09-29, 00:04:11
Eure Diskussion war darauf bezogen, die Behauptung, dass Brawn auf Schumi hört, spielt bzw. spielte aber allgemein eine Rolle, nicht nur beim Radstand.
Dann lies mal weiter vorne von Anfang an. Nämlich das der Radstand angeblich nur deswegen eingeführt wurden ist, weil Schumacher ein tolles Feedback abgegeben hat. Ich warte immer noch auf die Quelle dieser Behauptung.
Das interessiert nur nicht viel, wenn Schumacher umso mehr kostet und der seinen Vertrag vorher gut ausgehandelt hat. Außerdem hat Brawn ewig lange mit Schuey zusammengearbeitet. Freundschaftsdienste gibt es überall.
Ich bezweifle stark, dass Mercedes auf Freundschaftsbasis arbeitet. Auf der Basis wird das Auto nicht schneller. Oder lag es doch am schlechten Feedback von Schumacher? Jetzt wissen wir also, weshalb Mercedes nur solche Gurken baut. Das Gehalt wird ziemlich wenig jucken solange es eine Gleichberechtigung gibt, die es sicherlich gegeben hat. Mit Erfahrungvorteilen für Rosberg zu der Zeit. Oder willst du hier behaupten, Schumacher hätte sich in seinen Vertrag einen Nummer 1 Status einschreiben lassen (dürfen)? Meinst Du ernsthaft, das Team geht zu Fahrer A und ignoriert Fahrer B nur weil sein Gehalt niedriger ausfällt? Das funktioniert vielleicht bei Ferrari und Alonso wo die Nummer 1 Front von Anfang an klar geregelt ist.
FeuerHoden
2012-09-29, 00:08:28
Den Nummer 1 Status hat sich Michael zumindest aufs Auto schreiben lassen, das sagt doch schon alles. :D
Und sieh die Sachen nicht so verbissen Ronny, ich nehm ein paar Leute hier so oder nicht ernst. ;)
Langenscheiss
2012-09-29, 00:25:29
Dann lies mal weiter vorne von Anfang an. Nämlich das der Radstand angeblich nur deswegen eingeführt wurden ist, weil Schumacher ein tolles Feedback abgegeben hat. Ich warte immer noch auf die Quelle dieser Behauptung.
Nun, ich auch. Deinen Zweifeln an GENAU dieser Aussage habe ich nicht widersprochen. Ich sagte nur, dass es beim Gespann Schumacher - Brawn durchaus möglich ist, dass der eine, bewusst oder unbewusst, dem anderen mehr vertraut, und dies prinzipiell denkbar wäre.
Ich bezweifle stark, dass Mercedes auf Freundschaftsbasis arbeitet. Auf der Basis wird das Auto nicht schneller. Oder lag es doch am schlechten Feedback von Schumacher? Jetzt wissen wir also, weshalb Mercedes nur solche Gurken baut. Das Gehalt wird ziemlich wenig jucken solange es eine Gleichberechtigung gibt, die es sicherlich gegeben hat. Mit Erfahrungvorteilen für Rosberg zu der Zeit. Oder willst du hier behaupten, Schumacher hätte sich in seinen Vertrag einen Nummer 1 Status einschreiben lassen (dürfen)? Meinst Du ernsthaft, das Team geht zu Fahrer A und ignoriert Fahrer B nur weil sein Gehalt niedriger ausfällt? Das funktioniert vielleicht bei Ferrari und Alonso wo die Nummer 1 Front von Anfang an klar geregelt ist.
Nun, man muss es ja nicht gleich so extrem sehen. Natürlich arbeitet Mercedes nicht gänzlich auf Freundschaftsbasis, sonst hätten sie Schumi bestimmt nochmal extra gefragt, ob er da bleibt. Das haben sie nicht. Aber ich kann mir, wie gesagt, schon vorstellen, dass Schumi bei Brawn einen Vertrauensbonus hatte, den er vielleicht auch im Laufe der 3 Jahre verspielt hat???
Genauso ist Nummer 1 Status a la Ferrari vielleicht übertrieben. Aber ich könnte mir die ein oder andere Sonderklausel in seinem Vertrag gut vorstellen. Oder vielleicht nicht mal vertraglich, sondern vielleicht so etwas wie bei Red Bull mit Vettel und Webber. Dort gab es ja auch schon nachweißlich Bevorzugung von Vettel, vermutlich von Marco initiert. Vor 2010 wusste keiner, wie gut Schumacher sein würde, also konnte man sich nur auf seine Leistungen aus der Vergangenheit verlassen, und Schumi wusste das. Dementsprechend war er in einer starken Verhandlungsposition, zumal Mercedes bestimmt ungern auf die Medien/Sponsoreinnahmen durch Schumi verzichten wollten.
Ronny145
2012-09-29, 00:35:28
Vor 2010 wusste keiner, wie gut Schumacher sein würde, also konnte man sich nur auf seine Leistungen aus der Vergangenheit verlassen, und Schumi wusste das.
Ein weiterer Grund mehr, weswegen das kein Sinn macht. Davon abgesehen hat der Fahrer eh kein Einfluss auf die Entwicklung. Dein restlicher Beitrag entfernt sich immer mehr der Ursprungsdiskussion, das führt zu nichts.
MarcWessels
2012-09-29, 04:48:39
Davon stimmt gar nichts. In den meisten Rennen war Rosberg der schnellere, mach dir nichts vor. Singapur langsamer, Monza langsamer (wenn man vom schlechten ersten Reifensatz von Rosberg absieht), Budapest langsamer, Canada langsamer usw. usf. In den Trockenrennen besteht da ein deutliches Übergewicht. Im Qualifying ist es ausgeglichen, da von kein Land zu faseln zeigt nur wie verblendet Du bist.Nö. Was Du für eine Kacke zusammenschreibst, zeigt eher, was für ein Schumacherhasser Du bist.
Kanada? Darf ich mal lachen, wenn man ihm erst das Q3 vermasselt und er dann im Rennen dadurch meistens im Verkehr fährt?
Singapur??? Klar, dass man ihm einen Funkspruch schon in der dritten Runde gab, dass sein Auto überhitze und er sich nur deshalb weiter hinter Rosberg zurückfallen ließ, lassen wir unter den Tisch fallen.
Monza??? Unterm Strich Schumacher leicht schneller, dessen erster Reifensatz übrigens ebenfalls nicht berühmt war.
Budapest??? Welches Rennen hast Du da bitte gesehen?!
Qualifying ausgeglichen??? :freak: Rosberg kann von Glück sagen, dass Schumacher auch an den Samstagen nicht vom Unglück 2012 verschont wurde. Kanada zwei Tausendstel zu spät über die Linie geschickt im Q3, Bahrain das DRS schon in Q1 steckengeblieben, Ungarn die schnelle Runde durch Maldonados Ausflug versaut (gut, ausnahmsweise nicht Mercedes Schuld), Monaco *hust*, in Barcelona leider auf einen Q3-Run verzichtet...
Also bitte. :rolleyes:
Mumins
2012-09-29, 07:23:13
nackte zahlen, schumacher war in 9 rennen besser als rosberg. ebenso führt er im quali 9 zu 5. in monaco war schumacher im quali schneller, das zählt für mich als punkt obwohl er hinter rosberg gewertet wird, wegen strafversetzung. im rennen war er ebenso schnellster, nur die versetzung und der defekt verhinderten den sieg.
da braucht man keine schumacherbrille um zu sehen, dass es ohne die defekte punktemässig ausgeglichen wäre mit tendenz für schumacher.
Karümel
2012-09-29, 07:33:34
Hoffen wir dann mal, das er nächste Saison in einem Auto sitzt welches nicht so oft defekt ist. (Hoffe wirklich auf Sauber)
Spasstiger
2012-09-29, 08:16:11
Ich würde mich auch freuen, wenn Schumi uns bei einem anderen Team als F1-Fahrer erhalten bleibt. Ferrari wäre natürlich der Hammer, auch wenn er dort nur die Nummer 2 wäre.
BananaJoe
2012-09-29, 08:36:02
Nur die Frage wo er hin geht/ gehen kann. In einem Hinterbänklerteam wird er kaum seine Karriere ausklingen lassen wollen.
Zweimalposter
2012-09-29, 09:19:53
Nur die Frage wo er hin geht/ gehen kann. In einem Hinterbänklerteam wird er kaum seine Karriere ausklingen lassen wollen.
Ich glaub deswegen verlässt er Mercedes :rolleyes:
patermatrix
2012-09-29, 11:23:42
Hoffen wir dann mal, das er nächste Saison in einem Auto sitzt welches nicht so oft defekt ist. (Hoffe wirklich auf Sauber)
Wenn man sich Saubers Fahrerphilosophie der letzten 10 Jahre ansieht, ist Schumacher eigentlich das genaue Gegenteil davon.
Flyinglosi
2012-09-29, 11:36:57
Wenn Schumi wirklich nicht im Simulator trainieren kann, werden sich alle Teams, die ihn den letzten Jahren in einen solchen investiert haben wohl hüten.
Mumins
2012-09-29, 11:44:13
wieso? setups finden oder teile aussortieren kann auch ein testfahrer. es ist allerdings ein nachteil auf der strecke, deshalb, glaube ich war schumacher rosberg lange unterlegen. der kam schon immer mit richtigem setup zum gp während schumacher erst noch probieren musste.
Rolsch
2012-09-29, 11:44:27
Auch wenn ich eigentlich der Meinung bin dass er aufhören sollte, ich kann mir nicht vorstellen das dieser Abgang jetzt das Ende ist. Von Mercedes einfach ausgebotet wie ein Nobody, das kann ihm nicht gefallen, auch wenn er durch sein zögern nicht ganz unschuldig dran ist. Der kommt wieder. Am besten im Ferrari! Ganz egal ob Alonso ihn schlägt, das wäre ein würdiger Abgang dann 2013.
Karümel
2012-09-29, 11:44:40
Wenn man sich Saubers Fahrerphilosophie der letzten 10 Jahre ansieht, ist Schumacher eigentlich das genaue Gegenteil davon.
Das stimmt, Sauber war/ ist eigentlich immer der "Talentschuppen der F1"
Evtl. aber könnte da Schumacher fahren wenn er genug Geld bzw. Sponsoren mitbringt. Sauber muss ja den finanziellen Verlust durch den Weggang von Perez ausgleichen.
Matrix316
2012-09-29, 12:49:23
Schumi sollte Anteile von Sauber oder Williams kaufen und dort Anfangs eine Saison mitfahren und dann als Teamchef/Berater Arbeiten. :) "Team Sauber-Schumacher" oder "Team Schumacher-Williams" hört sich doch ganz OK an. :)
Mumins
2012-09-29, 13:44:57
also nach den neuesten meldungen könnte es sein er hört auf. brawn sagt schumacher wäre zu jeder zeit über den verhandlungsverlauf mit hamilton informiert gewesen. das kann nur bedeuten er will einfach nicht mehr mit mercedes oder überhaupt nicht mehr. ich denke er lässt es bleiben.
IchoTolot
2012-09-29, 13:45:36
Hab ich auch so das Gefühl.. :-(
piefke
2012-09-29, 13:53:40
Die Mercedes Probleme scheinen sich wohl auf die DTM zu übertragen, Quali gerade.... x-D
6 raus in der ersten Qualirunde.
RoNsOn Xs
2012-09-29, 13:56:59
also nach den neuesten meldungen könnte es sein er hört auf. brawn sagt schumacher wäre zu jeder zeit über den verhandlungsverlauf mit hamilton informiert gewesen. das kann nur bedeuten er will einfach nicht mehr mit mercedes oder überhaupt nicht mehr. ich denke er lässt es bleiben.
Nichts anderes habe ich mir gedacht. Ist vermutlich auch besser so, auch wenn ich nur wegen Schmi zur F1 zurückgekehrt bin.
Objektiv halte ich es für besser.
PacmanX100
2012-09-29, 14:32:24
Immer diese Gerüchte...
Er wusste sicher von den Verhandlungen, schon allein weil Brawn quasi Freund ist. Bin mir sicher, das er weitermachen würde, wenn die Perspektive eine bessere gewesen wär. Eben weil da keine großen Fortschritte erkennbar waren, hat sich die Vertragsverhandlung so lang hingezogen.
Jetzt ist nur noch die Frage, ob er fahren oder abseits arbeiten möchte. Wenn er fahren sollte, dann wäre eine Option Sauber oder Lotus. Auch Ecclestone will ihn halten und hat unter anderem finanziellen Support im Auge.
Was die Medien mal wieder verschweigen... sie drehen die Geschichte so, als gäbe es keine Optionen. Er könnte auch, nachdem er noch Jahre gefahren ist, bei einem der Teams als Mitarbeiter unterkommen. Dafür muss er sich nicht jetzt entscheiden.
Spasstiger
2012-09-29, 17:03:15
Kam nicht kürzlich das Gerücht auf, Schumi wollte bei Mercedes um drei Jahre verlängern, bekam aber nur einen 1-Jahres-Vertrag angeboten? In der Richtung hört man ja gerade überhaupt nix.
Wer weiß, was Schumi mit seinen alten Freunden aus Maranello am Laufen hat. Es wäre doch toll für ihn, wenn er seinen Fahrerkarriere bei dem Team beenden könnte, mit dem er fünfmal Weltmeister wurde. Außerdem hätte er mit Alonso den derzeit besten F1-Fahrer als Kollegen, der Direktvergleich wäre hochinteressant.
Massa könnte den frei werdenden Platz von Perez bei Sauber einnehmen.
MSABK
2012-09-29, 18:24:43
V6 später?
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Ecclestone_V6-Motoren_werden_2014_nicht_eingefuehrt_12092904.html
MarcWessels
2012-09-29, 22:53:55
also nach den neuesten meldungen könnte es sein er hört auf. brawn sagt schumacher wäre zu jeder zeit über den verhandlungsverlauf mit hamilton informiert gewesen. das kann nur bedeuten er will einfach nicht mehr mit mercedes oder überhaupt nicht mehr. ich denke er lässt es bleiben.Alles was von dort kommt, egal ob von Brawn, Haug, oder sonst wem, nehme ich nicht für bare Münze.
Schumacher wird sich wohl darauf verlassen haben (oder es austesten wollen?), dass sich die Herren an die Abmachung "Oktober" halten. Er mag zuvor über die Verhandlungen mit Hamilton informiert gewesen sein, die plötzliche Unterzeichnung wird ihn aber überrascht haben.
Das gestern war sicher nicht abgesprochen und Schumacher wird die Antwort 2013 auf der Strecke geben, wenn er die Treulosen seine Abgase schmecken lässt.
IchoTolot
2012-09-29, 22:55:43
Warten wir mal ab, ob er den wirklich ein Cockpit will, das bekäme er ja bei Sauber. Hoffentlich hört er nicht auf.
sun-man
2012-09-29, 22:59:33
Ach so, Schumacher ist also Grunderhlich und sagt alles sofort und offen? Oh Marc, auch für Dich wird er nicht ewig Formel 1 fahren.
IchoTolot
2012-09-29, 23:02:52
Von mir aus kann er fahren, bis er 50 ist oder älter. ^^ Klar, man baut im Alter ab, aber in dem Sport nicht so sehr, wie in anderen. Körperliche Fitness kann man in dem Alter locker haben, siehe manchen Schauspieler (Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger) und die Reaktionszeit ist sicher auch nicht wesentlich schlechter. Man profitiert eigentlich eher davon, dass man soviel Erfahrung hat. Meine Meinung.
sun-man
2012-09-29, 23:11:45
Dann frag mal Stuck und Co was im Alter so los ist. Körperliche Fitness im Alter und dann Stalone? Ich bitte Dich. Stalone hält keine 5 Runden in nem F1 Wagen durch, geschweige denn 50 am Lenkrad - und Schwarzenegger? Muskeln sind nicht alles.
IchoTolot
2012-09-29, 23:26:14
Trotzdem kann man sicher auch noch mit 50 genügend Fitness für ein Formel 1 Auto haben. Wenn man sein Training darauf ausrichtet. Schau dir doch Schumachers Körper an, der ist noch fit, der hat ja sein Leben nichts anderes gemacht, als sich für den Job fit zu halten. Meinst du, das wird mit 50 sooo anders aussehen, dass er kein Rennen mehr körperlich durchhält?
Gandharva
2012-09-29, 23:29:19
V6 später?
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Ecclestone_V6-Motoren_werden_2014_nicht_eingefuehrt_12092904.html
FIATzemolo und der alte Greis... Da langt man sich langsam echt an die Birne. Damals als 4 Zylinder Turbos gefahren wurden hat auch keiner rumgejammert von wegen die würden nicht gut klingen... Die vorsintflutlichen V8 Motoren weiter nutzen, aber die Teams um das vielfache abkassieren.
The future of F1 : low tech, high cost...
IchoTolot
2012-09-29, 23:32:43
Es fuhren schon 4 Zylinder in der Formel 1? Ok, das wusste ich nicht. Ich dachte die sind früher immer mit den V10/12 durch die Gegend geheizt. ^^
Gandharva
2012-09-29, 23:37:31
Die 4 Zylinder waren sogar die stärksten Motoren die je in der F1 gefahren wurden. Bis zu 1600 PS im Quali.
Mumins
2012-09-30, 01:07:07
1600ps waren es sicher nicht. 1400 höchstens beim bmw 4 zylinder, aber damals gabs auch v6, ferrari und tag, ebenso der honda turbo.
Karümel
2012-09-30, 08:30:40
Gestern Abend einen Ausschnitt von nem Interview mit Ralf Schumacher gehört.
Angeblich war dich Michael wirklich noch nicht siche ob und wenn ja wie lange er weiterfahren will. Also was sollte Mercedes denn machen? Solange warten bis Schumacher sich entscieden hat und wenn er sagt: "Ich höre auf" ohne Fahrer dastehen, oder die Chance ergreifen und Hamilton verpflichten?
Au0erdem ist es ja nicht so das die Schumacher wegen Hamilton rausgeschmissen haben, Schumachers Vertrag läuft am Ende der Sison aus und wurde nicht verlängert.
4Fighting
2012-09-30, 09:33:34
Au0erdem ist es ja nicht so das die Schumacher wegen Hamilton rausgeschmissen haben, Schumachers Vertrag läuft am Ende der Sison aus und wurde nicht verlängert.
er hat ihn selber nicht verlängert:wink:
wie wäre das eigentlich wenn er zu sauber geht...würde er da nicht auch jede menge sponsoren seinerseits mitbringen bzw. würde sich dadurch nicht auch das sauber budget dann erhöhen ? kenne mich da leider nicht so aus in dem sponsorgebiet:confused:
sun-man
2012-09-30, 09:34:03
Trotzdem kann man sicher auch noch mit 50 genügend Fitness für ein Formel 1 Auto haben. Wenn man sein Training darauf ausrichtet. Schau dir doch Schumachers Körper an, der ist noch fit, der hat ja sein Leben nichts anderes gemacht, als sich für den Job fit zu halten. Meinst du, das wird mit 50 sooo anders aussehen, dass er kein Rennen mehr körperlich durchhält?
Den Körperlichen "Verfall" kannst Du nicht aufhalten. Weder das Nerven sterben noch das Du 1Sekunde zu spät reagierst noch sonstiges. Keiner sagt das Schumacher ein alter verfallener Tatergreis ist, der fährt uns und jeden anderen mittelmäßigen Rennfahrer in Grund und Boden. Genauso wie Walter Wöhrl es heute noch macht. Dennoch wird der Gewinn der jungen und frischen imme rmehr zunehmen. Wo man früher 4 Stunden trainieren müsste sind es heute 7 (nur ein Beispiel) - wie lange das dann wohl "Spaß" macht.
Als "Berater" ist Schumahcer IMHO wenig geeignet. Zumindest sein Auftritt nach dem ersten Aus bei den Roten war eher gelangweilt und Desinteressiertheit (IMHO).
Gandharva
2012-09-30, 09:55:15
1600ps waren es sicher nicht. 1400 höchstens beim bmw 4 zylinder, aber damals gabs auch v6, ferrari und tag, ebenso der honda turbo.
Im Quali Setup wurde der Ladedruck so erhöht das bis zu 1600 PS drin waren. Im Rennen wurde das wieder auf 1200-1400 PS zurückgedreht da der Motor sonst nicht über die komplette Distanz durchgehalten hat.
/edit Mein Lieblingsbild
http://istenbizony.hu/wp-content/uploads/2012/07/BMWturbo.jpg
MSABK
2012-09-30, 11:05:00
Ich hoffe mal der Schumi kommt wirklich bei Sauber unter oder gar bei Ferrari. Das wird sehr spannend, auf McLaren bin ich auch gespannt, ich befürchte aber die werden nächstes Jahr nicht um die WM fahren, dem Button fehlt das das quentchen Leistung und Perez wird denke ich mal brauchen bis er keine Fehler macht und abgeklärt wird. Der Ham kann ja dieses Jahr noch das Podest schön von oben anschauen, im Mercedes wird es es ned sehen. Ist echt krass wegen Geld zu so einem Verein hinzu gehen die in drei Jahren ein Rennen gewonnen haben.
Ich mein mit 32 oder so kann man schon mal wegen Geld nen Rückschritt machen beim Team, aber gerade in diesem extrem fitten und hungrigen Alter?
Karümel
2012-09-30, 11:35:15
wie wäre das eigentlich wenn er zu sauber geht...würde er da nicht auch jede menge sponsoren seinerseits mitbringen bzw. würde sich dadurch nicht auch das sauber budget dann erhöhen ? kenne mich da leider nicht so aus in dem sponsorgebiet:confused:
Er hat zwar (soweit ich weiß) treue Sponsoren aber die wohl meißtens/ alle persönlcihe Sponsoren, sprich Werbung auf dem Rennoverall. Aber auch Sponsoren hat die auf das sAuto bzw. Das gesamte Team unterstüzen, da bin ich überfragt.
Weiß jemand zufällig die Summe die Perez bzw. dessen Sponsor an Sauber überwiesen hat. War doch ein zweistelliger Millionenbetrag oder?
MSABK
2012-09-30, 11:58:03
Ich denke mal mit einem Schumi im Team wird sich schon nen guter Sponsor finden lassen.
Mumins
2012-09-30, 12:35:02
es gab damals überhaupt keinen leistungsprüfstand, der 1600ps messen konnte. das sind schätzungen, paul rosche sagte max 1500ps wenn überhaupt. da hats dann nach 1er runde die pleuelaugen gedehnt und der motor mußte überholt werden.
[dzp]Viper
2012-09-30, 12:52:27
Ob nun 1400, 1500 oder 1600PS.. is doch total egal bei den Leistungsbereichen :ugly:
mittelding
2012-09-30, 16:18:50
Das war ewtas vor meiner Zeit, wie haben die diese Leistung überhaupt auf die Straße gebracht? Ich stelle mir das so vor, als würden die Reifen im 7. Gang noch durchdrehen, aber irgendwie muss es ja funktioniert haben.
Flyinglosi
2012-09-30, 16:20:37
Das war ewtas vor meiner Zeit, wie haben die diese Leistung überhaupt auf die Straße gebracht? Ich stelle mir das so vor, als würden die Reifen im 7. Gang noch durchdrehen, aber irgendwie muss es ja funktioniert haben.
Breitere Reifen und Späße wie seitliche bewegliche Schürzen um den Bodeneffekt zu verstärken...
IchoTolot
2012-09-30, 16:21:05
Naja, die hatten damals hinten aber auch noch richtig breite Reifen drauf und auch riesen Heckflügel. Ich denke, damit geht das schon.
Spasstiger
2012-09-30, 16:39:51
Vielleicht hat man den Rückstoß der Abgase genutzt. :freak:
Hab ein Video von Alain Prost in so einem Turbo-Auto gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=HTqpfM7Qo7Y (http://www.youtube.com/watch?v=HTqpfM7Qo7Y&feature=endscreen).
Wie er beim Überholen kurz aufs Gas tritt und an den Konkurrenten vorbei zieht. :D 1,5 Liter Hubraum hat das Maschinchen gerade mal: http://en.wikipedia.org/wiki/Renault_RE40.
sun-man
2012-09-30, 17:16:51
Die Karren waren nett. Mein Stiefvater ist damals zu JEDEM verdammten F1 Rennen gefahren. Wir haben die in Brno kennen gelernt und im Osten immer Karten vom Ihm bekommen. Als Osi war ich brennender Toni Mang Fan und wurde vom Westen aus versorgt :D
Mumins
2012-09-30, 18:10:23
f1 spy berichtet, dass schumachers leute in maranello gesichtet wurden. es wird spannend werden!!!!!!
IchoTolot
2012-09-30, 18:12:39
Wäre natürlich geil, wenn er für Ferrari fährt. ^^
Schumacher-Vertreter wurden gerüchteweise bei folgenden Teams gesehen: Ferrari, Lotus und Sauber.
Ferrari wäre natürlich cool, aber ein oldschool-Team mit Kimi wäre auch nett. Meine beiden Lieblingsfahrer in einem Team :).
MSABK
2012-09-30, 19:20:59
Das wäre ja richtig Krass wenn der Schumi neben Alonso fährt. Dann kann der Schumi auch mal Kreise um die silberne Gurke fahren.:D
Hatstick
2012-09-30, 20:34:48
Und Alonso um Schumi. :wink:
Das sollte sich der Michael gut überlegen.
Alonso ist für mich der beste Fahrer im Feld, was der aus der röten Möhre rausholt ist Wahnsinn. :eek:
MSABK
2012-09-30, 20:41:55
Klar ist Alondo auf einem extremen Level, aber es wäre doch nach drei Jahren rumgurken ein Erfolg für Schumi um das Podest zu kämpfen, da muss er ja nicht direkt schauen das er Alonso schlägt. Früher undenkbar, aber heute denke ich das es Schumi da entspannter ist.
MarcWessels
2012-09-30, 22:38:40
"Fernando, Michael is faster than you!"
IchoTolot
2012-09-30, 22:43:40
Und Alonso um Schumi. :wink:
Das sollte sich der Michael gut überlegen.
Alonso ist für mich der beste Fahrer im Feld, was der aus der röten Möhre rausholt ist Wahnsinn. :eek:
Jep. Alonso ist zwar nicht der schnellste, da war Schumacher zu seiner besten Zeit noch extremer, aber Alonso ist der kompletteste und damit beste Fahrer von den jungen. Der beste überhaupt zu seiner besten Zeit, ist für mich weiterhin Schumacher.
Muselbert
2012-09-30, 23:03:41
"Fernando, Michael is faster than you!"
Oder doch eher so: "Michael, let Fernando pass for the championship" ;)
4Fighting
2012-10-01, 09:52:10
Niki Lauda nennt seine Argumentationspunkte warum HAM zu Mercedes gewechselt ist:
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/09/Wie_Lauda_Hamilton_von_Mercedes_ueberzeugte_12093007.html
Schumacher hat es in drei Jahren nicht geschafft, Mercedes an die Spitze zu bringen. Wenn du im nächsten Jahr besser bist, wird das großen Eindruck auf die Leute machen, sie werden dich noch höher einschätzen
Den Punkt finde ich besonders nett. Ob Schumacher auch im Windkanal Autos designed neben seiner Fahrertätigkeit ?...Jetzt ist er auch am Misserfolg der Mercedes Gurke schuld...Das ist echt totaler Mist, was er da redet.
sun-man
2012-10-01, 10:02:04
Naja, zeigt eher wie doof Hamilton ist - alles unter der Voraussetzung das an den Storys irgendwas stimmt.
MSABK
2012-10-01, 10:39:42
Bei Mercedes wird sich nächstes Jahr nix ändern, als ob der Hamilton im Windkanal steht und selber am Auto schraubt, wenn der ned mal nen Podest sieht ist der Weg un frägt bei Ron ob er ihm verzeiht.
deekey777
2012-10-01, 11:55:30
Oder doch eher so: "Michael, let Fernando pass for the championship" ;)
Und Michael darauf: "Nope"
thade
2012-10-01, 12:07:00
Er kann so nicht abtreten. Sollte er wirklich zu Ferrari wechseln und Alonso schlagen, dann würde er als Größter aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wobei diesen Status eigentlich Senna inne hat. ;)
Die Chancen stehen gut, dass er weiter macht. Lotus, Ferrari wären Optionen, mit Sauber gewinnt er keinen Blumentopf...
MSABK
2012-10-01, 12:26:42
Naja, sauber ist au ned soo schlecht. Ne stwigerung zu Mercedea auf jedenfall mal. Aber Lotus wärw au cool, zwei Rückkehrer räumen ab.
Flyinglosi
2012-10-01, 12:54:54
Er kann so nicht abtreten. Sollte er wirklich zu Ferrari wechseln und Alonso schlagen, dann würde er als Größter aller Zeiten in die Geschichte eingehen.
Und wenn Narain Karthikeyan nächstes Jahr alle Rennen gewinnt, wäre er Weltmeister 2013. Wie genau kommst du drauf, dass Schumi aktuell noch mit Alonso mithalten kann?
[dzp]Viper
2012-10-01, 13:16:46
Und wenn Narain Karthikeyan nächstes Jahr alle Rennen gewinnt, wäre er Weltmeister 2013. Wie genau kommst du drauf, dass Schumi aktuell noch mit Alonso mithalten kann?
Wieso sollte er nicht? Wie kommst du drauf, dass er es nicht könnte? Das Schumi noch sehr schnell ist hat er in diesem Jahr ab und zu zeigen können.
Da der Fahrer selber in der Formal 1 im Rennen gar nicht SO die große Rolle spielt sondern eher die Geschwindigkeit und die Haltbarkeit des Autos... traue ich Schumi in dem richtigen Team noch locker zu, um den Weltmeistertitel zu fahren.
Willst du wirklich Rennsport sehen wo nicht 98% am Auto liegt, dann schau nicht Formel 1 ;)
Gandharva
2012-10-01, 13:32:03
Schumacher ist nicht in der Lage Rosberg nachhaltig zu schlagen. Wie soll der Fahrern wie Alonso, Vettel oder Hamilton Konkurrenz machen? Pures Wunschdenken was hier wieder abgeht teilweise.
Ich denke sogar das er es schwer haben wird überhaupt irgendwo einen Platz zu finden nächstes Jahr. Würde mich nicht wundern wenn er ala Wurz irgendwo ne Beraterfunktion bekommt oder es dann als Alternative komplett sein lässt.
MSABK
2012-10-01, 14:09:10
Schumacher ist nicht in der Lage Rosberg nachhaltig zu schlagen. Wie soll der Fahrern wie Alonso, Vettel oder Hamilton Konkurrenz machen? Pures Wunschdenken was hier wieder abgeht teilweise.
Ich denke sogar das er es schwer haben wird überhaupt irgendwo einen Platz zu finden nächstes Jahr. Würde mich nicht wundern wenn er ala Wurz irgendwo ne Beraterfunktion bekommt oder es dann als Alternative komplett sein lässt.
Hamilton kannst da wegstreichen ab nächstes Jahr, der kämpft nächstes Jahr mit stumpfen Waffen.:D
Satchmo90
2012-10-01, 14:48:18
Kennt ihr alle schon die nächste jährigen Autos? Man wird nächstes Jahr sehen ob der Mercedes siegfähig ist oder nicht. Aber jetzt schon für die nächste Saision zu urteilen halte ich für voreilig.
IchoTolot
2012-10-01, 16:27:05
Naja, ich erwarte kein Wunderauto in der nächsten Saison.. Sie haben es jetzt drei Jahre nicht hinbekommen und immer waren Sprüche zu hören, sie würden das Problem verstehen und daran arbeiten, es geht bergauf..blablabla..
[dzp]Viper
2012-10-01, 16:31:46
Schumacher ist nicht in der Lage Rosberg nachhaltig zu schlagen. Wie soll der Fahrern wie Alonso, Vettel oder Hamilton Konkurrenz machen? Pures Wunschdenken was hier wieder abgeht teilweise.
Woher weißt du bzw. weißt du nicht, ob Rosberg nicht schneller als Alonso und Vettel im richtigen Auto wäre? Sind die alle schon mal im selben Auto gefahren? Woher nimmst du dein allmächtiges Wissen? ;D
Dein Wissen hätten sicher alle gerne ;D
Gandharva
2012-10-01, 16:33:29
Viper;9484968']Woher weißt du bzw. weißt du nicht, ob Rosberg nicht schneller als Alonso und Vettel im richtigen Auto wäre?
Meinst das ernst? Wenn ja -> :freak:
Auch deine Auto ist Alles, Fahrer ist Nix Aussagen gehen komplett an der Realität vorbei. Das Parade Gegenbeispiel ist z.B. Alonso/Massa.
Schwarz/weiß Denken ahoi...
IchoTolot
2012-10-01, 16:36:14
Rosberg wird unterschätzt, weil er bisher immer nur in lahmen Gurken fahren durfte. Ich würde ihn gerne mal in einem schnellen Auto sehen.
"2004 verbesserte sich der Wahl-Monegasse auf Rang vier in der Gesamtwertung und freundete sich schon damals mit Lewis Hamilton an, der am Ende einen Platz hinter Rosberg landete."
Quelle (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1-fahrer/nico-rosberg-606692.html)
StevenB
2012-10-01, 16:36:35
Kennt ihr alle schon die nächste jährigen Autos? Man wird nächstes Jahr sehen ob der Mercedes siegfähig ist oder nicht. Aber jetzt schon für die nächste Saision zu urteilen halte ich für voreilig.
Vielleicht weil sich seit 2010 nichts wirklich am Fahrzeug verändert hat?
2010-2011 noch 4er in der F1 und momentan 5er, ich erwarte nicht wirklich ein Wunderauto für 2013.
[dzp]Viper
2012-10-01, 16:39:44
Meinst das ernst? Wenn ja -> :freak:
Auch deine Auto ist Alles, Fahrer ist Nix Aussagen gehen komplett an der Realität vorbei. Das Parade Gegenbeispiel ist z.B. Alonso/Massa.
Schwarz/weiß Denken ahoi...
Das was du machst ist ein reines Schwarz/Weiß denken. Du gehst von Sachen aus die absolut Null Hand und Fuss haben. Sachen die gar nicht nachgewiesen sind. Sachen die noch nie miteinander verglichen wurden.
Ausserdem habe ich geschrieben,d ass der Fahrer nicht viel ausmacht. Das ist ein weiter Unterschied zwischen "nix"... :ugly:
Innerhalb eines Teams entscheidet natürlich der Fahrer. Aber im Vergleich der Teams selber, ist der Fahrer nur das "Opfer" des Autos. Ist das Auto einfach zu langsam, kann der Fahrer noch so gut sein - es wird nichts bringen.
Somit ist der Vergleich von Fahrer unterschiedlicher Teams einfach nicht möglich - wenn die Autos unterschiedlich gut sind.
Gandharva
2012-10-01, 16:40:02
Rosberg wird unterschätzt, weil er bisher immer nur in lahmen Gurken fahren durfte. Ich würde ihn gerne mal in einem schnellen Auto sehen.
"2004 verbesserte sich der Wahl-Monegasse auf Rang vier in der Gesamtwertung und freundete sich schon damals mit Lewis Hamilton an, der am Ende einen Platz hinter Rosberg landete."
Quelle (http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1-fahrer/nico-rosberg-606692.html)
Rosberg ist sicher kein "schlechter" Fahrer wie z.B. Massa oder Karthekian. An die Klasse von Alonso, Hamilton oder Vettel reicht er aber nicht ran.
Gandharva
2012-10-01, 16:41:26
Viper;9484978']Ausserdem habe ich geschrieben,d ass der Fahrer nicht viel ausmacht. Das ist ein weiter Unterschied zwischen "nix"... :ugly:
Viper;9484744']Willst du wirklich Rennsport sehen wo nicht 98% am Auto liegt, dann schau nicht Formel 1 ;)
Troll bitte woanders weiter.
IchoTolot
2012-10-01, 16:44:29
Rosberg ist sicher kein schlechter Fahrer wie z.B. Massa oder Karthekian. An die Klasse von Alonso, Hamilton oder Vettel reicht er aber nicht ran.
Letztendlich ist es Spekulation. Man müsste Rosberg erst mal eine Saison in einem guten Auto sehen. Er hat schließlich drei Jahre lang nun Schumacher abgezogen und sich konstant als 7. in der Gesamtwertung platziert. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es von den Punkten sogar Schumachers schlechtestes Jahr.
Gandharva
2012-10-01, 16:46:49
Nächstes Jahr wird er im gleichen Auto wie Ham sitzen. Unabhängig davon wie stark der Merc 2013 sein wird (vermutlich so wie 2012 ggf. sogar etwas schlechter dank DDRS Verbot) ist das dann perfekt um zu sehen wo er wirklich steht. Wenn ich Geld setzen müsste dann wäre es aber definitiv auf Hamilton und damit bin ich sicher nicht alleine. ;)
[dzp]Viper
2012-10-01, 16:47:27
Letztendlich ist es Spekulation. Man müsste Rosberg erst mal eine Saison in einem guten Auto sehen. Er hat schließlich drei Jahre lang nun Schumacher abgezogen und sich konstant als 7. in der Gesamtwertung platziert. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es von den Punkten sogar Schumachers schlechtestes Jahr.
Wobei Schumi in den letzten Rennen deutlich schneller war - wenn nicht der Fehlerteufel von Technischer und seiner eigene Seite aus immer im Weg gewesen wäre...
Cowboy28
2012-10-01, 16:50:14
Das muss Schumacher selbst wissen, ob er sich die F1 weiter antun will.
Ich finde er sollte in Würde abtreten, anstatt sich weiter den Ruf zu versauen...
[dzp]Viper
2012-10-01, 16:51:28
Ich finde er sollte in Würde abtreten, anstatt sich weiter den Ruf zu versauen...
WENN er in ein gutes Auto kommt, ein Auto was auch fähig ist vorne mitzufahren, dann hat er auch wieder die Chance seinen Ruf zu verbessern ;)
Aber an seiner Stelle würde ich nicht in eine Krücke mehr gehen... das wäre wirklich blöd.
IchoTolot
2012-10-01, 16:53:12
Nächstes Jahr wird er im gleichen Auto wie Ham sitzen. Unabhängig davon wie stark der Merc 2013 sein wird (vermutlich so wie 2012 ggf. sogar etwas schlechter dank DDRS Verbot) ist das dann perfekt um zu sehen wo er wirklich steht. Wenn ich Geld setzen müsste dann wäre es aber definitiv auf Hamilton und damit bin ich sicher nicht alleine. ;)
Jep, dann sehen wir mal, wie sich Hamilton schlägt in einem Mercedes. :D Aber wer weiß, vielleicht baut Mercedes ein Wunderauto und sie ziehen alle ab. ^^
[dzp]Viper
2012-10-01, 16:57:36
Jep, dann sehen wir mal, wie sich Hamilton schlägt in einem Mercedes. :D Aber wer weiß, vielleicht baut Mercedes ein Wunderauto und sie ziehen alle ab. ^^
Genau. Wie schnell Hamilton bei Mercedes sein wird, kann jetzt noch niemand sagen. Auch weil er bei der Entwicklung von 2013-Auto nur noch zum Teil beteiligt sein wird. Und ob Mercedes wirklich ein gutes Auto hinstellt.. die Chancen sind, nach 3 Jahren durchgängiger Krücken, eher gering.
Flyinglosi
2012-10-01, 17:25:26
Viper;9484744']Willst du wirklich Rennsport sehen wo nicht 98% am Auto liegt, dann schau nicht Formel 1 ;)
Wie kommst du jetzt auf diesen Blödsinn?
Alonso hatte in den letzten Jahren Zeit, sich ins Team einzuleben, und war somit auch in die Entwicklung teilweise involviert. Die entscheidenden Ferrari-Mitarbeiter aus der Schumi-Ära wurden in großen Teilen bereits ersetzt. Nun wird Alonso auch gerne als bester Fahrer des Felds bezeichnet.
Wo genau will Schumi hier denn noch einen Vorteil generieren? Noch dazu wo du ja selbst behauptest, dass der Fahrer nur einen Bruchteil der Leistung ausmacht.
Natürlich kann man träumen (ich fände es ja auch toll) aber Grund dazu gibt es eigentlich nicht.
mfg Stephan
[dzp]Viper
2012-10-01, 17:27:20
Wie kommst du jetzt auf diesen Blödsinn? Alonso hatte in den letzten Jahren Zeit, sich ins Team einzuleben, und war somit auch in die Entwicklung teilweise involviert. Die entscheidenden Ferrari-Mitarbeiter aus der Schumi-Ära wurden in großen Teilen bereits ersetzt. Nun wird Alonso auch gerne als bester Fahrer des Felds bezeichnet.
Wo genau will Schumi hier denn noch einen Vorteil generieren? Noch dazu wo du ja selbst behauptest, dass der Fahrer nur einen Bruchteil der Leistung ausmacht.
Natürlich kann man träumen (ich fände es ja auch toll) aber Grund dazu gibt es eigentlich nicht.
mfg Stephan
Wo ist der Bezug zu dem Teil den du von mir zitiert hast? :ugly:
Flyinglosi
2012-10-01, 17:29:38
Darauf hab ich mit der Bezeichnung Blödsinn angespielt. Den restlichen Zusammenhang kannst du hoffentlich auch ohne Zitat deines eigenen Textes aufbauen.
Mit einem neuen Absatz wärs natürlich etwas deutlicher gewesen.
[dzp]Viper
2012-10-01, 17:31:22
Darauf hab ich mit der Bezeichnung Blödsinn angespielt. Den restlichen Zusammenhang kannst du hoffentlich auch ohne Zitat deines eigenen Textes aufbauen.
Mit einem neuen Absatz wärs natürlich etwas deutlicher gewesen.
Nein kann ich nicht. Du schreibst was von Schumi und Alonso - wovon ich in dem Text gar nicht geschrieben habe.
Ich habe nur eine Aussage getätigt, die eben genau das heißen sollte was du auch zitiert hast. Ich sehe da nichts von Schumi, Alonso oder irgendwelchen Vorteilen...
Also erkläre mir es bitte...
/edit: Achso meinst du das... dann lass mich darauf noch richtig antworten ;)
[dzp]Viper
2012-10-01, 17:37:00
Wie kommst du jetzt auf diesen Blödsinn?
Weil es kein Blödsinn ist. In der Formel 1 kann ein guter Fahrer in einem schlechten Auto nichts ausrichten. Ein mittelmäßiger Fahrer kann aber in der Formel 1 mit einem super Auto auch um Siege mitfahren.
Das ist z.b. in der DTM oder in anderen Tourenwagenrennen etwas ganze anderes. Dort ist die Leistungsdichte über die ganzen Teams gesehen, aber viel viel dichter. Dort gibt es meist gar nicht diese 3-4 Sekunden Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Team sondern es sind eine bis maximal zwei Sekunden. Somit fällt das "können" der Fahrer noch viel viel mehr ins Gewicht.
Wobei es auch da schon Ausnahmen gab. Aber in der Formel 1 ist das ja die Regel, dass es nur je nach Jahr, 1-2 Top-Teams gibt und alle anderen mit stumpfen Waffen hinterherfahren.
Alonso hatte in den letzten Jahren Zeit, sich ins Team einzuleben, und war somit auch in die Entwicklung teilweise involviert. Die entscheidenden Ferrari-Mitarbeiter aus der Schumi-Ära wurden in großen Teilen bereits ersetzt. Nun wird Alonso auch gerne als bester Fahrer des Felds bezeichnet.
Wo genau will Schumi hier denn noch einen Vorteil generieren? Noch dazu wo du ja selbst behauptest, dass der Fahrer nur einen Bruchteil der Leistung ausmacht.
Wo habe ich geschrieben, dass Schumi zu Alonso geht bzw. zu Ferrari? Hab ich doch gar nicht... Auch habe ich nirgends was bzgl. einem Vorteil gegenüber Alonso geschrieben?! :confused:
Natürlich kann man träumen (ich fände es ja auch toll) aber Grund dazu gibt es eigentlich nicht.
Ich sehe das ja genauso. Selbst wenn Schumi z.b. den Platz bei Red Bull bekommt, dann wird es auch wieder mindestens 2 Jahre dauern bis das Umfeld und alles andere sich für ihn "eingearbeitet" hat. Im ersten Jahr würde ich da nicht viel auf Siege wetten..
Satchmo90
2012-10-01, 17:39:20
Viper;9485007']Genau. Wie schnell Hamilton bei Mercedes sein wird, kann jetzt noch niemand sagen. Auch weil er bei der Entwicklung von 2013-Auto nur noch zum Teil beteiligt sein wird. Und ob Mercedes wirklich ein gutes Auto hinstellt.. die Chancen sind, nach 3 Jahren durchgängiger Krücken, eher gering.
Mercedes hat wieder die wichtigste Neuerung verschlafen, der Auspuff... erst letztes Rennen wurde er kopiert.
Da sich aber die Autos nicht ändern werden (außer DRS-Einschränkung und Motormanagment) haben sie ja jetzt lange genug Zeit ihre Hausaufgaben zu machen... ich glaube nicht das Mercedes zu "dumm" ist um ein schnelles Auto zubauen... aber sie sind einfach zu langsam bzw. setzten auf das falsche Pferd. Jetzt haben sie genug Zeit !
[dzp]Viper
2012-10-01, 17:42:09
Mercedes hat halt wieder das wichtigste verschlafen und zwar der Auspuff... erst letztes Rennen wurde er kopiert.
Das stimmt. Aber die anderen Teams schlafen ja auch nicht sondern entwickeln eben auch ständig weiter.
Da sich aber die Autos nicht ändern werden (außer DRS-Einschränkung und Motormanagment) haben sie ja jetzt lange genug Zeit ihre Hausaufgaben zu machen... ich glaube nicht das Mercedes zu "dumm" ist um ein schnelles Auto zubauen... aber sie sind einfach zu langsam bzw. setzten auf das falsche Pferd. Jetzt haben sie genug Zeit !
Die Autos werden sich schon ändern - da bin ich mir ganz sicher. Da wird wieder hier und dort ein wenig Aerodynamik und Abtrieb rausgekitzelt und ich bin mir auch sicher, dass das ein oder andere Team über diverse (legale oder illegale) Tricks versucht noch ein paar Zehntelsekunden mehr rauszukitzeln.
Ein "Entwicklungsstop" von einem Jahr zum nächsten gabs in der Formel 1 noch nie.
Flyinglosi
2012-10-01, 17:43:36
Viper;9485055']Wo habe ich geschrieben, dass Schumi zu Alonso geht bzw. zu Ferrari? Hab ich doch gar nicht... Auch habe ich nirgends was bzgl. einem Vorteil gegenüber Alonso geschrieben?! :confused:
Das hat sich in dieser Reihenfolge entwickelt:
Er kann so nicht abtreten. Sollte er wirklich zu Ferrari wechseln und Alonso schlagen, dann würde er als Größter aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Wobei diesen Status eigentlich Senna inne hat. ;)
Und wenn Narain Karthikeyan nächstes Jahr alle Rennen gewinnt, wäre er Weltmeister 2013. Wie genau kommst du drauf, dass Schumi aktuell noch mit Alonso mithalten kann?
Viper;9484744']Wieso sollte er nicht? Wie kommst du drauf, dass er es nicht könnte? Das Schumi noch sehr schnell ist hat er in diesem Jahr ab und zu zeigen können.
Zum anderen Thema:
Viper;9485055']Weil es kein Blödsinn ist. In der Formel 1 kann ein guter Fahrer in einem schlechten Auto nichts ausrichten. Ein mittelmäßiger Fahrer kann aber in der Formel 1 mit einem super Auto auch um Siege mitfahren.
Das ist z.b. in der DTM oder in anderen Tourenwagenrennen etwas ganze anderes. Dort ist die Leistungsdichte über die ganzen Teams gesehen, aber viel viel dichter. Dort gibt es meist gar nicht diese 3-4 Sekunden Unterschied zwischen dem besten und dem schlechtesten Team sondern es sind eine bis maximal zwei Sekunden. Somit fällt das "können" der Fahrer noch viel viel mehr ins Gewicht.
Ich habe dieses Kommentar als Blödsinn bezeichnet, weil ich nirgends behauptet habe, dass es mich stören würde, dass das Material in der F1 derart schwer wiegt. Trotzdem hast du mir diesen Tipp gegeben:
Viper;9484744']Willst du wirklich Rennsport sehen wo nicht 98% am Auto liegt, dann schau nicht Formel 1 ;)
mfg Stephan
[dzp]Viper
2012-10-01, 17:45:18
Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Wenn ich "Allgemein" redet, dann meine ich das auch allgemein :)
Satchmo90
2012-10-01, 17:50:23
Viper;9485068']
Ein "Entwicklungsstop" von einem Jahr zum nächsten gabs in der Formel 1 noch nie.
Das stimmt schon aber grundlegen ändert sich nichts... deshalb kann man gut kopieren... ich bin mir sicher, dass nächstes Jahr jeder den Auspuff effektiv nutzt... das viele bis jeder Ferraris Vorderradaufhängung verwendet usw... natürlich werden auch Kleinigkeiten und Tricks wieder ausgepackt und entscheidend sein.
Aber ich denke halt einfach das Mercedes dieses Jahr viel zu viel Ressourcen für das DRS verbraucht hat und den Auspuff zulange außen vor gelassen haben, so etwas müssen sie abstellen und dann kann der Mercedes durchaus auch um Siege fahren.
Flyinglosi
2012-10-01, 17:50:44
Viper;9485072']Dann haben wir aneinander vorbeigeredet. Wenn ich "Allgemein" redet, dann meine ich das auch allgemein :)
Ja, auf jeden Fall wär das dann geklärt.
Ich würde mich generell freuen, wenn Schumi weiterfahren würde (wobei er mir bei Sauber besser gefallen würde als bei Ferrari). Allerdings erwarte ich mir von ihm keine großen Ergebnisse mehr, denn wenn er wirklich nicht im Simulator arbeiten kann, ist er eben ein Dinosaurier aus vergangenen Tagen.
thade
2012-10-01, 18:09:34
Und wenn Narain Karthikeyan nächstes Jahr alle Rennen gewinnt, wäre er Weltmeister 2013. Wie genau kommst du drauf, dass Schumi aktuell noch mit Alonso mithalten kann?
Er kann mithalten. Rosberg wird sowieso unterschätzt, sowie auch einige Fahrer überschätzt werden. Hat man ja bei Kimi vs Massa gesehen.
Schumacher wird immer besser und fährt schneller als 2011 und 2010. Mit dem richtigen Auto kann er auch noch mit einem Alonso mithalten. Auch wenn es schwer werden wird. :)
John Williams
2012-10-02, 00:56:08
Laut der BBC, plant Ferrari für 2013 mit,
Massa, Hülkenberg oder Di Resta.
Flyinglosi
2012-10-02, 01:09:45
Ferrari würde für Schumi ja auch ein emotional hohes Risiko bergen: Wenn er dort gegen Alonso verliert, wäre klar dass er seine besten Jahre nun hinter sich hat.
Bei Sauber hingegen könnte er maximal gewinnen. Macht er keinen Sprung nach vorne, wars vermutlich das Team. Trifft aber das Gegenteil ein, erntet er in jedem Fall die Lorbeeren.
Daher: Schumi sollte zu Sauber wechseln und sich in Folge endlich von Deutschland distanzieren, damit RTL keinen Grund mehr hat in gesondert zu betrachten.
mfg Stephan
MarcWessels
2012-10-02, 01:36:59
Schumacher ist nicht in der Lage Rosberg nachhaltig zu schlagen.Kristallklare Lüge.
Laut der BBC, plant Ferrari für 2013 mit,
Massa, Hülkenberg oder Di Resta.Da glaube ich noch nichts von.
Flyinglosi
2012-10-02, 02:01:17
Kristallklare Lüge.
Jetzt fehlt aber der Beweis zu deiner Aussage!
PS: Und "Ich werde ganz feucht wenn ich an Michael denke" zählt nicht als Begründung.
Jep, dann sehen wir mal, wie sich Hamilton schlägt in einem Mercedes. :D Aber wer weiß, vielleicht baut Mercedes ein Wunderauto und sie ziehen alle ab. ^^
Kann durchaus sein. Nachdem die Herrschaften bei Mercedes wohl gemerkt haben, dass ein Schumacher alleine kein Siegerauto baut, sondern dass man auch Geld in anderes Personal stecken muss :)
Tidus
2012-10-02, 10:53:28
Jetzt fehlt aber der Beweis zu deiner Aussage!
PS: Und "Ich werde ganz feucht wenn ich an Michael denke" zählt nicht als Begründung.
In dieser Saison ist Rosberg doch nur vor allem vor Schumi, weil er von technischen Defekten verschont geblieben ist. Das Trainingsduell hat Michael für sich entschieden.
Mumins
2012-10-02, 10:54:43
Laut der BBC, plant Ferrari für 2013 mit,
Massa, Hülkenberg oder Di Resta.
lest mal den originalen artikel der bbc, da steht kein wort von schumacher oder nicht schumacher. nur weil er nicht erwähnt wird, meinen dt. schreiberlinge wieder was interpretieren zu können. patrick tambay z.b. sagt er habe ein vögelchen zwitschern hören schumi bei ferrari wäre möglich. hier steht noch gar nichts fest, alles speku.
Flyinglosi
2012-10-02, 10:58:30
In dieser Saison ist Rosberg doch nur vor allem vor Schumi, weil er von technischen Defekten verschont geblieben ist. Das Trainingsduell hat Michael für sich entschieden.
In der F1 kann man sicher aber nicht ewig auf Trainingsergebnisse ausruhen.
Natürlich gibt es eindeutige Gründe warum Schumi in Punkten hinter Rossberg liegt, aber deswegen kann man daraus nicht sofort das Gegenteil ableiten. Die Trennung von MGP (unter der Vorraussetzung das er zb. zu Sauber wechselt) ermöglicht es ihm aber endlich wieder sein Können unter Beweis zu stellen.
mfg Stephan
thade
2012-10-02, 12:09:16
Was wollt ihr ständig mit Sauber? Die sind doch noch schlechter als die Gurkentruppe MGP aka Brawn aka Honda...
Karümel
2012-10-02, 16:24:20
Was wollt ihr ständig mit Sauber?
Weil Sauber (meiner Meinung nach) das sympatischte F1 Team ist. Den gönnt man eigentlich immer ein gutes Ergebnis, dazu braucht es eben einen guten Fahrer. Außedem müßte Schumacher dann nicht mehr soweit zur Arbeit fahren ;D
MSABK
2012-10-02, 16:40:30
Was wollt ihr ständig mit Sauber? Die sind doch noch schlechter als die Gurkentruppe MGP aka Brawn aka Honda...
Mit einem guten Fahrer bei Sauber hätte Mercedes Probleme Sauber zu besiegen.
4Fighting
2012-10-02, 16:48:11
ob Peter Sauber eigentlich dann noch nächste Saison weitermachen würde mit einem solchen Topfahrer ?
Er wollte ja 2013 nicht mehr aktiv an den Rennstrecken sein.
Flyinglosi
2012-10-02, 17:07:35
Er wollte ja 2013 nicht mehr aktiv an den Rennstrecken sein.
Wenn ich so drüber nachdenke war das vielleicht auch die Motivation von Hamilton bzgl. des Wechsels zu MGP. Schließlich hat er dort weit weniger zu tun als bei McLaren (vorausgesetzt das Team setzt die 50%-Ausfalls-Strategie von Schumi fort).
;D;D;D;D;D;D;D;D
IchoTolot
2012-10-02, 17:11:34
Würde ich wetten, dass es nächstes Jahr bei Mercedes nicht anders aussieht. :D
MarcWessels
2012-10-02, 17:11:54
@4Fighting
Peter Sauber sprach in der Mitte der Saison 2011 davon, dass er in zwei Jahren hier sicher nicht mehr sitzen werde, also sitzt er nächstes Jahr noch die halbe Saison am Kommandostand.
Und mal ehrlich, die Alternative, falls Schumacher nicht zu Sauber ginge, klingt nihct grad erfolgversprechend für Sauber und wenn dann wirklich das Auto noch besser als diese Saison wäre, wären das Perlen vor die Säue.
@flyinglosi
Gut getrollt, Löwe. Du weisst sehr gut, wo Schumacher an den zahlreichen Wochenenden, an denen er technische Probleme hatte, leistungsmäßig lag. Also bitte.
Und bevor hier wieder irgendjemand mit China kommt. Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn und außerdem werden wir nie erfahren, wie der zweite und der dritte Stint gelaufen wären.
Karümel
2012-10-02, 17:20:04
Und bevor hier wieder irgendjemand mit China kommt. Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn und außerdem werden wir nie erfahren, wie der zweite und der dritte Stint gelaufen wären.
Andereseits werden wir auch nie erfahren auf welchen Platz Schumacher gelandet wäre wenn seine Karre bei allen Rennen gehalten hätte.
MarcWessels
2012-10-02, 17:28:56
Es gibt aber eine eindeutige Tendenz pro Schumacher. Seine Platzierungen kann man außerden bei manchen Renne wie z.B. Monaco oder Spa ziemlich gut abschätzen.
Karümel
2012-10-02, 17:31:32
Es gibt aber eine eindeutige Tendenz pro Schumacher. Seine Platzierungen kann man außerden bei manchen Renne wie z.B. Monaco oder Spa ziemlich gut abschätzen.
Tendenz zählt aber nicht. Man weiß nie was im Rennen passiert wäre, siehe z.B. die Reifen, wie die abbauen usw. War doch in China? wo Räikkönen innerhalb von ein paar Runden kurz vor Schluß sehr viele Plätze verloren hat. Die "Tendenz" war gut, das Ergebnis aber nicht.
MarcWessels
2012-10-02, 17:34:46
Das z.B. hätte ja nicht passieren können, weil MGP in China mit den Reifen sehr gut zurechtkam.
Der Gerhard Berger-> http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/10/Berger_Der_Markt_muss_auch_Michael_moegen_12100210.html
Dass der MSC zum Rücktritt rät, war ja klar! :rolleyes:
Flyinglosi
2012-10-02, 17:38:37
Und trotzdem vergibt die FIA noch immer keinen "Was wäre wenn"-WM-Titel :rolleyes:
4Fighting
2012-10-02, 17:45:37
Button mit einer +5 in Suzuka wg. Getriebewechsel...
http://www.pitpass.com/47463-Suzuka-grid-penalty-for-Button
find ich schade, da er auch immer vorne mitfahren kann und so die WM auch noch ein bisschen spannender machen könnte:frown:
sun-man
2012-10-02, 18:38:44
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2012/10/Haug_Michael_hat_eine_lange_Bedenkzeit_gehabt_12100216.html
Laut 'auto motor und sport' (traditionell eng mit Stuttgart vernetzt, weil ein gewisser Norbert Haug dort 1988 zum stellvertretenden Chefredakteur ernannt wurde) war der 43-Jährige zuletzt sogar nur noch die Nummer drei auf der Wunschliste - wäre Hamilton nicht gekommen, hätte es Sergio Perez werden sollen. Haug reagiert auf eine entsprechende Frage der Nachrichtenagentur 'dapd' ausweichend: "Michael war bekannt, dass unser Team sich Alternativen erarbeiten musste. Darüber war er informiert, und das akzeptierte Michael", sagt der Mercedes-Sportchef.
Zu hoch gepokert und zu sicher das man nur auf Ihn warten würde. Aber das war schon klar als es hieß "Oktober". An den Reaktionen konnte man sehen was davon zu halten war.
Schumacher liebäugelt nun ernsthaft mit dem Gedanken, seine Karriere bei Sauber fortzusetzen, was Peter Sauber aus kommerzieller Sicht sehr entgegenkommen würde. Ein Insider deutet gegenüber 'Motorsport-Total.com' sogar an, dass Mercedes ein solches Konstrukt unterstützen könnte (zum Beispiel mit kostengünstigen Motorenlieferungen an Sauber), um Schumacher nach den zwei letzten Jahren seiner Fahrerkarriere ab 2015 wieder als Werbebotschafter einspannen zu können. Aber aus Stuttgart kommt dazu auf Anfrage ein klares Dementi.
Wessels hat natürlich wieder was dagegen und läßt nix auf seinen Schumi kommen. Nase zu hoch, Vertrag weg - Feierabend.
Dass der MSC zum Rücktritt rät, war ja klar!
und das Du meinst er könne noch mit 70 vorne mitfahren auch. Dein Gezicke wenn es um Deinen Schumi geht ist schon ein bisschen over the top. Du bist nicht besser Informiert als gewissen andere Herren die dort ein unbd aus gehen können.
MarcWessels
2012-10-02, 18:47:24
Und trotzdem vergibt die FIA noch immer keinen "Was wäre wenn"-WM-Titel :rolleyes:Du bist wohl aus demselben Holz geschnitzt wie Masterbrain Berger, wie? :rolleyes:
Flyinglosi
2012-10-02, 18:56:40
Du bist wohl aus demselben Holz geschnitzt wie Masterbrain Berger, wie? :rolleyes:
Nein, ich bin nur kein Ignorant wie du. Würdest du meine Postings lesen, wüsstest du, dass ich selbst viel von Schumi halte. Allerdings nutze ich eben nicht jedes Mittel um mir seine Ergebnisse schönzureden.
Das Leben ist eben für viele generell viel einfacher wenn sie die Rolle des Konstrukteurs ihrer ganz eigenen Realität übernehmen. Und wie es bei solchen Leuten typisch ist, greifst auch du dann ganz gerne zu teils völlig plumpen Gegenangriffen (Das Beispiel hast du ja mit deinem seltsamen Vergleich gerade wiedermal geliefert) wenn jemand die Lücken in der Konstruktion aufzeigt.
Wüsste Schumi von dir, könnte er sich ja eigentlich glücklich schätzen. Nirgends sonst hat er derart viele Erfolge erzielt wie in deiner kleinen Welt.
Du kannst dir übrigens die Antwort auf dieses Posting sparen, da ich sie mir schon denken kann. :wink:
mfg Stephan
Tidus
2012-10-03, 12:25:25
Hier mal ein nettes Interview mit Strietzel Stuck:
http://www.spox.com/de/sport/formel1/1210/Artikel/michael-schumacher-mercedes-vertrag-karriereende-kritik-strietzel-stuck-interview.html
Er mag den Michael offensichtlich. :)
sun-man
2012-10-03, 12:44:54
Ich warte auf wessels Kommentare dazu. Immerhin wusste Stuck scheinbar vor ihm vom aus bei MGP. Kann ja nicht sein das andere mehr wissen oder andere rennfahrer mehr wissen.
Tidus
2012-10-03, 13:21:45
Ich warte auf wessels Kommentare dazu. Immerhin wusste Stuck scheinbar vor ihm vom aus bei MGP. Kann ja nicht sein das andere mehr wissen oder andere rennfahrer mehr wissen.
Finds halt interessant mal von einer anderen Perspektive zu lesen. Für mich auch viel sachlicher als das was Typen wie Berger von sich gegeben haben.
sun-man
2012-10-03, 18:21:24
Finds halt interessant mal von einer anderen Perspektive zu lesen. Für mich auch viel sachlicher als das was Typen wie Berger von sich gegeben haben.
Auf einer anderen Webseite könnte dieses Interview ganz anders stehen. Zudem? Was hat er denn so schlimmes gesagt? Mit 43 kann man aufhören - es steht ja auch da das er persönlich Ihm gönnt noch ein Jahr zu fahren. Er soll 600Mio schwer sein und nimmt auch nur einem jungen Talent das Cockpit weg...und das nur weil er 7maliger Weltmeister ist. Er nimmt eigentlich nur jemanden die Chance sich zu beweisen, Ihm bringt es nichts (OK, außer Wessels Videoanalysen wenn er wiedermal irgendwo ausfällt).
MartinRiggs
2012-10-04, 10:05:54
Es geistert grade durch die Medien.
Schumacher hat wohl in Suzuka gesagt das er endgültig aufhört, meiner Meinung nach wird es Zeit, Schumacher ist einfach kein so guter Fahrer mehr wie er einmal war.
IchoTolot
2012-10-04, 10:14:15
Er soll 600Mio schwer sein und nimmt auch nur einem jungen Talent das Cockpit weg...und das nur weil er 7maliger Weltmeister ist. Er nimmt eigentlich nur jemanden die Chance sich zu beweisen, Ihm bringt es nichts (OK, außer Wessels Videoanalysen wenn er wiedermal irgendwo ausfällt).
Wer in der F1 fährt, verdient auch da zu fahren, ganz einfach, aus welchen persönlichen Gründen auch immer. Ich seh das pragmatischer. Er nimmt keinem den Platz weg.
Scheiße finde ich es aber, dass er nun aufhört. :frown: Das darf nicht wahr sein, auch wenn man es vermuten konnte. Er hatte ja gesagt, dass Mercedes das letzte Team sei, bei dem er fahren würde und auch wenn man sowas nie so genau nehmen darf, war das irgendwie absehbar. Er hatte ja quasi nur Sauber als konkretes Angebot und dass er bei einem kleinen Team anfängt und es aufbaut, das war abzusehen, dass er das nicht tun wird, dazu ist er dann doch zu alt.
Schade, man kann sich Formel 1 ohne Schumacher kaum noch vorstellen.
Ich drücke nun Räikkönnen die Daumen. Der Mann ist ein Unikat in dem ganzen Sport. :)
4Fighting
2012-10-04, 10:18:53
"Obwohl ich immer noch konkurrenzfähig bin, habe ich mich zu diesem Schritt entschlossen. Wir haben nicht die Ziele erreicht, die wir uns gesteckt haben. Aber ich kann stolz sein auf das, was ich erreicht habe"
schade :/
http://www.gmx.net/themen/sport/formel1/449qqnk-schumacher-endgueltig-schluss
Ice-Kraem
2012-10-04, 10:30:08
scheisse...
Mumins
2012-10-04, 10:30:11
sauber hatte ihm ein schriftliches angebot gemacht. wenn hätte er bei ferrari andocken wollen, da hat aber alonso wohl nein gesagt.
MSABK
2012-10-04, 11:15:21
Man man, ohne schumi ist das nix ganzes und nix richtiges irgendwie.:(
Fairy
2012-10-04, 11:31:09
Naja, nun wäre Platz für Sutil. :up:
sun-man
2012-10-04, 11:46:33
Wer in der F1 fährt, verdient auch da zu fahren, ganz einfach, aus welchen persönlichen Gründen auch immer. Ich seh das pragmatischer. Er nimmt keinem den Platz weg.
Offensichtlich sprechen wir von verschiedenen Serien.
dildo4u
2012-10-04, 12:20:17
Mercedes hat Hamilton angeheuert wo ist das für den Nachwuchs positiver als MS?Hätte Hulkenberg das Cockpit bekommen wärs den Verlust von Schumi Wert gewesen,außerdem hätte man so mehr ins Auto stecken können was wesentlich nötiger ist bei Mercedes.Hamilton hatte Jahre lang ein Sieger Auto Leute wie Hulkenberg konnten noch nicht zeigen was sie können.
fizzo
2012-10-04, 12:23:05
Im Orginalton:
"Es ist nicht mein Stil, etwas zu tun, wovon ich nicht 100 Prozent überzeugt bin"
Suzuka - Michael Schumacher hat am Donnerstag das Ende seiner Formel-1-Karriere nach der laufenden Saison verkündet. Die Erklärung des 43-jährigen Rekordweltmeisters im Wortlaut:
"Ich habe beschlossen, meine Formel-1-Karriere zum Saisonende zu beenden, im Bewusstsein, noch immer mit den Besten der Welt mithalten zu können. Das macht mich stolz, und auch deshalb habe ich mein Comeback nie bereut. Ich kann zufrieden sein mit meiner Leistung der vergangenen drei Jahre und damit, dass ich es geschafft habe, mich kontinuierlich zu steigern. Aber irgendwann kommt die Zeit für den Abschied.
Ich war mir schon während der letzten Monaten nicht mehr sicher, ob ich die nötige Motivation und Energie für ein oder zwei weitere Jahre noch aufbringen kann; und es ist nicht mein Stil, etwas zu tun, wovon ich nicht 100 Prozent überzeugt bin. Deshalb habe ich so lange gezögert, mich festzulegen. Mit meiner heutigen Entscheidung fühle ich mich von diesen Zweifeln befreit. Am Ende habe ich den Anspruch, nicht nur mitzufahren, sondern um Siege zu kämpfen; und die Lust am Fahren nährt sich bekanntlich auch durch Wettbewerbsfähigkeit.
Ich habe Ende 2009 gesagt, dass ich an meinen Erfolgen gemessen werden möchte, und daher habe ich in den vergangenen drei Jahren viel Kritik eingesteckt, die zum Teil berechtigt war. Es ist unbestritten, dass wir unser Ziel, innerhalb dreier Jahre ein WM-Auto zu entwickeln, nicht erreicht haben. Klar ist auch, dass ich niemandem mehr eine langfristige Perspektive bieten kann. Klar ist für mich aber auch, dass ich nach diesen drei Jahren nicht weniger glücklich sein kann über das, was ich in der Formel 1 erreicht habe.
Ich habe in den vergangenen sechs Jahren vieles - auch über mich selbst - dazugelernt, und dafür bin ich dankbar: dass man sich öffnen kann, ohne an Fokus zu verlieren. Dass Verlieren schwieriger als Gewinnen sein kann, und auch lehrreicher; vorher hatte ich das manchmal aus den Augen verloren. Dass man es schätzen muss, wenn man tun darf, was man liebt. Dass man seine Überzeugungen leben sollte. Ich habe meinen Horizont erweitert und bin im Reinen mit mir.
Ich bedanke mich bei Daimler, Mercedes-Benz und dem gesamten Team für das mir entgegen gebrachte Vertrauen. Ich bedanke mich bei allen meinen Freunden, Partnern und Weggefährten, die mir in all den Jahren mit Rat und Tat zur Seite standen. Am meisten aber bedanke ich mich bei meiner Familie, die immer hinter mir steht. Die mir die Freiheit gibt, meine Überzeugungen zu leben und meine Freude daran teilt." (APA; 4.10.2012)
DEAF BOY
2012-10-04, 12:48:25
Schumi :wave:
Gandharva
2012-10-04, 12:50:07
Hm, keine Danksagung an Wessels?
sun-man
2012-10-04, 12:52:08
Mercedes hat Hamilton angeheuert wo ist das für den Nachwuchs positiver als MS?Hätte Hulkenberg das Cockpit bekommen wärs den Verlust von Schumi Wert gewesen,außerdem hätte man so mehr ins Auto stecken können was wesentlich nötiger ist bei Mercedes.Hamilton hatte Jahre lang ein Sieger Auto Leute wie Hulkenberg konnten noch nicht zeigen was sie können.
Mercedes hat jetzt auf 3 Jahre einen Fahrer und nicht, wie bei Schumacher, vielleicht noch ein Jahr. Letztendlich hat er sich verpokert wenn er weiterfahren wollte. Wenn er aber eh keinen Luft mehr auf die Loosertruppe hatte dann ist es doch OK wie es jetzt ist. Also was solls. Schade, aber durchaus akzeptabel.
IchoTolot
2012-10-04, 13:19:35
Wenn er aber eh keinen Luft mehr auf die Loosertruppe hatte dann ist es doch OK wie es jetzt ist. Also was solls. Schade, aber durchaus akzeptabel.
Verstehen könnte ich ihn. Er hat gesehen, dass er mit Mercedes kein weiteres Mal Weltmeister werden wird. Ich gehe jede Wette ein, dass Mercedes nächstes Jahr auch nicht besser aussehen wird. Dazu müsste sich bei denen einiges ändern, Wunder kann man nicht erwarten.
Satchmo90
2012-10-04, 13:24:00
Verstehen könnte ich ihn. Er hat gesehen, dass er mit Mercedes kein weiteres Mal Weltmeister werden wird. Ich gehe jede Wette ein, dass Mercedes nächstes Jahr auch nicht besser aussehen wird. Dazu müsste sich bei denen einiges ändern, Wunder kann man nicht erwarten.
Also ich sage mal das sich Mercedes auf jedenfall konstant als mindesten 4 Kraft einreihen wird und das ist schon mal ein Fortschritt
Xaver Koch
2012-10-04, 13:26:50
Verstehen könnte ich ihn. Er hat gesehen, dass er mit Mercedes kein weiteres Mal Weltmeister werden wird. Ich gehe jede Wette ein, dass Mercedes nächstes Jahr auch nicht besser aussehen wird. Dazu müsste sich bei denen einiges ändern, Wunder kann man nicht erwarten.
Da MGP ja fleißig neue technische Mitarbeiter eingekauft hat, ist die Saison 2012 sehr enttäuschend verlaufen (siehe Auspuff). Insofern kann ich verstehen, dass MS die Entwicklung für 2013 abwarten wollte. Ebenso kann ein F1 Team nicht Ende des Jahres ohne Fahrer dastehen. Man hat sich letztendlich im beiderseitigen Einvernehmen getrennt und Zetsche hat ja jüngst im Interview bedauert, dass man seinen Fahrern leider kein siegfähiges Auto hingestellt hat und es jetzt die erste Aufgabe ist, das Auto schneller (und zuverlässiger) zu machen.
Aufs Duell Hamilton gegen Rosberg 2013 darf man sehr gespannt sein. Wird natürlich auch drauf ankommen, wem das Auto besser schmeckt (glaube Rosberg mag es lieber neutral bis leicht untersteuernd, Hamilton wie MS eher übersteuernd).
IchoTolot
2012-10-04, 13:49:41
Ich vermute Hamilton wird der schnellere und Rosberg der konstantere sein. Im großen Ganzen sehe ich Hamilton nächstes Jahr aber vorne.
Karümel
2012-10-04, 15:43:56
Aber der Rücktritt bezieht isch doch nur auf die Formel1.
Also was fährt Schumacher in nächsten Jahr?
Matrix316
2012-10-04, 15:54:19
DTM! ;)
Schad, hätte ihn gerne noch bei Sauber, Williams oder Lotus gesehen.
Mumins
2012-10-04, 16:21:25
schumacher hätte nur bei ferrari weitergemacht. siehe seine aussage zur wettberbsfähigkeit und motivation. er hat keinen bock mehr um die goldene ananas zu fahren. da hat aber alonso keine lust drauf, siehe montezemolos aussage, fernando wird dieses jahr wohl den titel holen, da stellen wir ihm keinen fahrer an die seite der ihn ärgert.
Karümel
2012-10-04, 16:40:48
Wenn man so bedenkt sind die letzten Tage für die Auto-Motorsport-Fans nicht gerade erfreulich.
Erst der Teilweise-Rücktritt des, meiner Meinung nach her besten Autorennfahrers der jetzigen überhaupt (Sebastian Loeb)
Und jetzt der Rücktritt von Schumacher.
Argo Zero
2012-10-04, 17:02:16
DTM! ;)
Dann lieber HFO (http://historicformulaone.com/) :)
RoNsOn Xs
2012-10-04, 17:08:16
@Schumacher
Wie ichs mir dachte.
Schade, Schade. Aber denke es ist wohl besser so. Kann ihn verstehen.
Endlich können wir 2013 wieder guten Sport und ehrliche Formel 1 genießen. Das beste was Schumi seit seinem Comeback gemacht hat. Wie er die F1 in seinem Würgegriff hatte, war ja kaum auszuhalten.
Flyinglosi
2012-10-04, 17:21:58
Endlich können wir 2013 wieder guten Sport und ehrliche Formel 1 genießen. Das beste was Schumi seit seinem Comeback gemacht hat. Wie er die F1 in seinem Würgegriff hatte, war ja kaum auszuhalten.
http://www.rechenkraft.net/phpBB/images/smilies/new_popcornsmiley.gif
[dzp]Viper
2012-10-04, 17:25:19
Endlich können wir 2013 wieder guten Sport und ehrliche Formel 1 genießen. Das beste was Schumi seit seinem Comeback gemacht hat. Wie er die F1 in seinem Würgegriff hatte, war ja kaum auszuhalten.
Und das von ngl. Ich bin schockiert! Lasst die sinnlose Stammtischdiskussion beginnen :conf:
skoRn
2012-10-04, 18:19:13
So ganz Unrecht hat er ja nicht. Ich gehöre zu den Idioten die die erste Freundin aus dämlichkeit gleich doppelt geschwängert haben. Geld ist keins da für Sky, so muss ich mit RTL vorlieb nehmen. Und das Michel hier und Schumi da geht mir komplett auf die Eier. Dabei ist es auch völlig egal ob die Berichterstattung negativ oder positiv ausfällt. Thema #1 bleibt er trotz Ergebnissen bzw. mangels von.
Was unser Forenengel aber nicht bedacht hat, ist das der Quatsch dann halt mit Vettel weiter geht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.