Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Win 10 - Windows 10 Upgrade FAQ
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
Goser
2020-03-17, 13:54:10
Danke. Ich meinte mal gelesen zu haben das selbst die neu erstellte ISO Datei, Dateien aus der aktuellen Installation verwendet.. Kann aber auch ein anderer Kontext gewesen sein.
Bubba2k3
2020-03-17, 16:38:09
Beim Media Creation Tool wird jedes Mal zuerst das aktuelle Windows 10 heruntergeladen, bevor je nach vorheriger Auswahl entweder ein direktes Upgrade durchgeführt wird oder ein Installations USB-Stick oder ein ISO-Image für eine Installations-DVD erstellt wird.
Snoopy69
2020-03-20, 17:48:46
Vielleicht wurde das schon mal durchgenommen...
Seit 2 Tagen wacht mein PC aus dem Energiesparmodus auf. Ich hatte letzte Woche noch von einem Update gelesen, das dafür verantwortlich sein könnte.
Weiss aber nicht mehr, welches das war.
VfBFan
2020-04-03, 15:43:24
Mit dem cmd-Befehl powercfg -lastwake kannst du zumindest überprüfen wer für das letzte Aufwecken verantwortlich war.
exzentrik
2020-04-03, 16:29:51
Vielleicht wurde das schon mal durchgenommen...
Seit 2 Tagen wacht mein PC aus dem Energiesparmodus auf. Ich hatte letzte Woche noch von einem Update gelesen, das dafür verantwortlich sein könnte.
Weiss aber nicht mehr, welches das war.
Falls du (oder irgendwer, der das liest) dieses Aufwecken (natürlich abseits möglicher Fehler) komplett unterbinden möchte: Einfach im gewählten Windows-Energiesparplan unter "Energie sparen" die Option "Zeitgeber zur Aktivierung zulassen" auf "Deaktivieren" stellen.
Snoopy69
2020-04-03, 16:32:39
Ist doch schon längst...
Aber egal, das war nur ein paar mal. Ich habe nichts unternommen und jetzt ist wieder alles normal, wie immer
btw:
Gibt es einen Tweak, damit die Suche neben der Windows-Kachel nicht über Edge in Bing sucht? Es soll zukünftig über Firefox in Google gesucht werden
dildo4u
2020-05-02, 16:43:17
Das Mai Update kommt erst Ende des Monats.
https://www.deskmodder.de/blog/2020/05/02/windows-10-2004-kommt-fuer-alle-etwas-spaeter-die-windows-10-20h2-wird-wieder-ein-einfaches-update/
Snoopy69
2020-05-07, 21:31:17
Lese ich das richtig, dass Edge mit v2004 nur noch als Chromium verfügbar ist? Ich hoffe nicht...
Im ersten Mom. macht das neue Edge zwar einen guten Eindruck, aber mit der Chromium-Version würde der letzte Browser verschwinden, der Netflix in 4K wiedergeben kann. Das kann NUR der alte Edge-Browser. Es sei denn, die anderen Browser rüsten endlich mal nach...
dildo4u
2020-05-07, 21:33:30
Der neue Edge kann es.
Edge Chromium: Netflix in 4K streamen
Für Fans von Netflix bietet Edge Chromium einen besonderen Vorteil: Der Browser unterstützt Microsofts Kopierschutztechnik "PlayReady" und gibt somit 4K-Inhalte des Streaming-Dienstes am PC wieder. Das ist an sich keine Sensation: Da Netflix seit 2010 auf Microsofts digitale Rechteverwaltung (Digital Rights Management, DRM) setzt, zeigte bereits der alte Edge mit EdgeHTML-Engine Filme und Serien in UHD. Voraussetzung ist zum einen ein 4K-Monitor mit aktiviertem 60-Hertz-Modus und zum anderen ein Netflix-Premium-Abo.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Microsoft-Edge-Chromium-22718047.html
Snoopy69
2020-05-07, 21:37:09
Ok, das klingt schon mal gut...
Warum alle Anderen das nicht können...? Lizenzen? (MS zahlt was an Netflix?)
dildo4u
2020-05-07, 21:38:21
Könnte sein das das Digital Rights Management was kostet um es zu lizensieren.
Snoopy69
2020-05-07, 21:39:36
Anders ist es nicht zu erklären
sun-man
2020-05-08, 06:40:07
Naja, laut Netflix
https://help.netflix.com/en/node/23931
Intel's 7th generation Core CPU (i3, i5, or i7 models in the 7xxx or 7Yxx series) or newer, or a NVIDIA GPU that meets these requirements.
Gehts wohl auch komischerweise nicht mit AMD Kram. Das ist sicher kein Zufall.
dildo4u
2020-05-08, 06:59:56
Navi soll laut AMD PlayReady unterstützen.
https://www.amd.com/en/support/kb/release-notes/rn-rad-win-19-8-1
The Master
2020-05-08, 14:19:52
Lese ich das richtig, dass Edge mit v2004 nur noch als Chromium verfügbar ist? Ich hoffe nicht...
Im ersten Mom. macht das neue Edge zwar einen guten Eindruck, aber mit der Chromium-Version würde der letzte Browser verschwinden, der Netflix in 4K wiedergeben kann. Das kann NUR der alte Edge-Browser. Es sei denn, die anderen Browser rüsten endlich mal nach...
Der neue wie der alte Edge können 4k bei Netflix wiedergeben :). Alles schon selbst getestet.
dildo4u
2020-05-15, 15:20:44
MS lässt ab dem Mai Update nur noch 64 Bit für neue OEM Systeme zu.
https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/minimum-hardware-requirements-overview#section-30---minimum-hardware-requirements-for-windows10-for-desktop-editions
Snoopy69
2020-05-22, 19:26:41
Kann man UEFI-Treiber nachträglich installieren oder kommt man an einer Neuinstallation nicht vorbei?
Cubitus
2020-05-22, 19:52:30
Der neue Edge kann es.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Internet-Microsoft-Edge-Chromium-22718047.html
Der neue Edge ist einfach geil :tongue:
Hab mir vorhin das Mai Update drauf gebügelt, lüppt bisher alles ordentlich.. :)
Rooter
2020-05-22, 19:52:42
Was sind UEFI-Treiber? :confused:
Oder meinst du ACPI?
MfG
Rooter
Snoopy69
2020-05-22, 20:43:42
Was sind UEFI-Treiber? :confused:
Oder meinst du ACPI?
MfG
Rooter
Hab davon k.A. sorry
Gemeint war - wie bekomme ich eine MBR-Installation zu GPT
Mit einem Tool von MS soll das gehen. Aber ich probiere noch was anderes
Snoopy69
2020-05-23, 20:45:30
Hab es mit "MBR2GPT" gemacht...
Dauert keine 5 Minuten. PC bootet nun, je nach HW-Bestückung 5-22 Sekunden schneller :up:
Platos
2020-05-24, 01:57:10
Der neue Edge ist einfach geil :tongue:
Hab mir vorhin das Mai Update drauf gebügelt, lüppt bisher alles ordentlich.. :)
Das ist glaube ich der erste Microsoft-Browser, den ich als Nebenbrowser behalte. Den kann man auf den ersten Blick gebrauchen.
Snoopy69
2020-05-31, 16:57:32
Letztens wurde geschrieben, dass das neue Edge auch 4K in Netflix kann. Ist diese neue Version schon raus? Denn bei mir geht das nicht. Oder geht das nur unter 2004?
dargo
2020-06-02, 08:39:35
Wie kann ich mein Windows 1909 auf 2004 upgraden ohne eine Neuinstallation? Leider bietet mir Microsoft die neue Version über die Updateoption noch nicht an.
dildo4u
2020-06-02, 08:44:58
Ich nutzte immer das Tool,die exe oben sollte aber auch gehen.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Kann sein das du aber erstmal dein GPU Treiber downgraden musst.
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/guipvq/windows_10_2004_and_radeon_2051_graphics_driver/
dargo
2020-06-02, 13:12:52
Argh... vergessen, dass mit der Exe auch ein Update geht. :anonym: Das mit dem Treiber ist kein Problem. Vor dem Windowsupdate wische ich einfach mit DDU durch. Aber danke für den Hinweis.
Edit:
Upgrade verlief ohne Probleme. (y)
QUERSCHLÄGER
2020-08-18, 18:39:45
Weiß nicht, ob das der richtige Beitrach für die Frage ist.
Ich habe gestern nun mal 2004 verfügbar gehabt :biggrin: und möchte eigentlich nur wissen, hat sich rein aus Spielersicht etwas geändert an Windows, was ich mir angucken sollte? Irgendetwas neu hinzugekommen, was ich aktivieren sollte?
Radeonfreak
2020-08-18, 18:58:30
Naja mit der neuen Version gibt es jetzt DX12 Ultimate (für die Zukunft) Aktivieren solltest du auf jeden Fall Hags, das gibt ein bissel Prozente mehr.
QUERSCHLÄGER
2020-08-19, 07:42:30
Danke, sehe ich mir mal an. Allerdings habe ich nicht mal die Option auswählbar, wahrscheinlich zu alten Treiber druff.
QUERSCHLÄGER
2020-08-19, 19:24:52
So, die Option taucht nun auf, nachdem ein neuerer Treiber installiert ist. Hatte den 451.67 vor ner Woche schon mal drauf, allerdings wieder runtergeschmissen, da freesync nicht mehr einwandfrei funktionierte. Hatte nur einmal Anno 1800 starten müssen und sofort viel mir das "unruhige" Bild auf. Mal gucken, ob das gleich wieder auftritt. Zur Not fliegt der Treiber wieder, der Zugewinn dieses hags steht in keinem Verhältnis zu dem Dilemma.
Eine Frage noch: Direkt unter dieser Option sehe ich nun auch "Variable Aktualisierungsrate". Diese habe ich erstmal ausgelassen, da es meiner Meinung ausreichen sollte, wenn der Kartentreiber das mit sich und dem Monitor ausmacht. Korrekt oder hat das seinen Sinn, das man hier nun auch im OS direkt was aktivieren kann?
dargo
2020-09-07, 09:08:10
Kann ich mit wenig Aufwand wieder zurück auf 1909 downgraden nach einem 2004 Upgrade oder geht das nicht mehr?
Edit:
Meh... geht nach 10 Tagen offenbar nicht mehr. :(
Marodeur
2020-12-29, 18:33:29
Hab hier einen Haswell PC den ich mitte des Jahres mit 1909 frisch installiert hatte. Nur Intel-Grafik. BIOS und Treiber recht aktuell. Ein Fujitsu Esprimo P420. Ansonsten nur MS Office drauf. Und ich bekomme kein Update auf 2004 hin. Läuft mit seinen Neustarts bis 100% durch und wenn dann "Bitte warten" mit dem drehenden Kreis da kommt ist ende und der Rechner steht. Nach erzwungenem Neustart hängt er immer so auf dem Weg zum logonscreen fest.
Kein Plan was ich mit dem Teil jetzt anstellen soll. Hatte sowas schon jemand?
Abgesicherter Modus, etc. funktioniert alles nicht. Deinstallier ich das Update läuft er wieder.
Bis zum nächsten Versuch. :freak:
Habs Update auch schon von USB mit frischer ISO übers Tools versucht. Gleiches Spiel. Flip bald aus.
Fehler dazu im Log:0x80242016 "übersetzt" WU_E_UH_POSTREBOOTUNEXPECTEDSTATE. Nur bringt der mich auch bisher nicht weiter. Was ich überhaupt so aufgetrieben habe an "Lösungen" bisher probiert aber hilft nix. Hab aber auch keine so rechte Lust alle Daten zu sichern und wieder komplett neu aufzusetzen aber scheint mir über den Jahreswechsel zu blühen wenn hier nicht noch jemand eine Idee hat.
Nasenbaer
2020-12-29, 20:59:52
Ist vermutlich nicht einfach die Ursache zu finden, wenn es reproduzierbar auftritt. Aber alternativ schonmal versucht 20H2 direkt zu installieren?
Oder muss es unbedingt noch das ältere 2004 sein?
Marodeur
2020-12-30, 09:53:39
Grad nochmal überlegt Der USB Stick per Upgrade Assi den ich gestern frisch installiert hatte sollte eh das Oktober Update haben. Somit gingen dann beide nicht. Windows wollte halt 2004 weil ich in der Pro Version die Featureupdates verzögert habe, sollten halt erst die Home-User testen. ;)
Marodeur
2020-12-31, 15:27:11
Noch kurzes Update. Habe komplette Neuinstallation gestartet. Auch hier hängt er dann an der selben Stelle. Jetzt bin ich völlig überfragt, laut Fujitsu ist der P420 kompatibel. Ok, ich hab den i3 gegen einen i5 aus einem P720 ausgetauscht aber das sollte ja wohl wurscht sein. Kann mir das nur mit irgendeinem Defekt noch erklären.
crux2005
2020-12-31, 22:26:33
Hab hier einen Haswell PC den ich mitte des Jahres mit 1909 frisch installiert hatte. Nur Intel-Grafik. BIOS und Treiber recht aktuell. Ein Fujitsu Esprimo P420. Ansonsten nur MS Office drauf. Und ich bekomme kein Update auf 2004 hin. Läuft mit seinen Neustarts bis 100% durch und wenn dann "Bitte warten" mit dem drehenden Kreis da kommt ist ende und der Rechner steht. Nach erzwungenem Neustart hängt er immer so auf dem Weg zum logonscreen fest.
Kein Plan was ich mit dem Teil jetzt anstellen soll. Hatte sowas schon jemand?
Abgesicherter Modus, etc. funktioniert alles nicht. Deinstallier ich das Update läuft er wieder.
Bis zum nächsten Versuch. :freak:
Habs Update auch schon von USB mit frischer ISO übers Tools versucht. Gleiches Spiel. Flip bald aus.
Fehler dazu im Log:0x80242016 "übersetzt" WU_E_UH_POSTREBOOTUNEXPECTEDSTATE. Nur bringt der mich auch bisher nicht weiter. Was ich überhaupt so aufgetrieben habe an "Lösungen" bisher probiert aber hilft nix. Hab aber auch keine so rechte Lust alle Daten zu sichern und wieder komplett neu aufzusetzen aber scheint mir über den Jahreswechsel zu blühen wenn hier nicht noch jemand eine Idee hat.
Ja, hatte ich auch schon auf einem älteren NB. Erst hing er bei 50% updating, dann bei "Just a Moment". Diese Lösung hat mit dem 2. Problem geholfen:
RXD3FSwjNr8
Oder ist es nicht wo dein Windows hängen bleibt?
MAX|HASS
2021-01-13, 18:22:14
Wenn man sich 20H2 über das MediaCreationTool vorab installieren will, ist dann Windows wieder im Ursprungszustand, weil alles neu installiert wird oder bügelt der nur drüber, wie wenn ich das irgendwann über den normalen Update-Weg bezogen hätte?
MAX|HASS
2021-01-13, 20:05:45
Ah, hat sich schon erledigt, habe einfach mal weiter weiter weiter geklickt. Und is mir zu gefährlich, obwohl man wohl persönliches behalten kann. Kommt irgendwann über autoupdate, isch besser.
dargo
2021-01-18, 11:38:50
Kurze Frage da ich bald mein Mainboard tausche. Mit einem Microsoft-Konto ist alles safe bezüglich Windows 10 Key oder? Sprich... die Lizenz wird mit einem Microsoft-Konto auf das neue Mainboard übertragen oder muss ich beim Mainboardwechsel noch was beachten?
sapito
2021-01-18, 12:07:49
Kurze Frage da ich bald mein Mainboard tausche. Mit einem Microsoft-Konto ist alles safe bezüglich Windows 10 Key oder? Sprich... die Lizenz wird mit einem Microsoft-Konto auf das neue Mainboard übertragen oder muss ich beim Mainboardwechsel noch was beachten?
ja
RaumKraehe
2021-01-18, 12:20:36
Kurze Frage da ich bald mein Mainboard tausche. Mit einem Microsoft-Konto ist alles safe bezüglich Windows 10 Key oder? Sprich... die Lizenz wird mit einem Microsoft-Konto auf das neue Mainboard übertragen oder muss ich beim Mainboardwechsel noch was beachten?
Genau das hat bei mir nicht funktioniert. Naja, Win10pro bekommt man ja für 10,- nach geschmissen deshalb war das auch nicht so schlimm für mich.
Du musst darauf achten, dass die alte Hardware unter Geräten in deinem Account auftaucht. Wenn du das neue Mainboard drin ist, loggst du dich ein und wählst für diesen Eintrag, dass du deine Hardware aktualisiert hat.
dargo
2021-01-18, 14:44:50
Genau das hat bei mir nicht funktioniert. Naja, Win10pro bekommt man ja für 10,- nach geschmissen deshalb war das auch nicht so schlimm für mich.
Das ist aber echt komisch, denn mit einem Microsoft-Konto sollte es eigentlich keine Probleme geben. Klar... dramatisch wäre es jetzt nicht da es Keys für kleines Geld gibt.
Du musst darauf achten, dass die alte Hardware unter Geräten in deinem Account auftaucht. Wenn du das neue Mainboard drin ist, loggst du dich ein und wählst für diesen Eintrag, dass du deine Hardware aktualisiert hat.
Bin ich blind? Ich sehe dort nichts zum Mainboard.
73707
dargo
2021-01-30, 19:24:57
Kurze Rückmeldung nachdem ich heute das Mainboard sowie die CPU gewechselt habe. Nachdem alles fertig war stand bei Windows, dass es nicht aktiviert ist. Ich hatte eher gedacht wenn man sich mit seinem Microsoft-Konto anmeldet passt eigentlich alles. Dem war nicht so. Danach wurde ich durch die entsprechenden Schritte weiter zur Problembehandlung geleitet. Dort habe ich versucht Windows 10 zu aktivieren. Leider ging es schief mit dem Hinweis ich solle es später probieren da es mit dem Server Probleme gibt. Ich hatte schon damit gerechnet, dass ich mir einen neuen Key besorgen muss. Paar Stunden später die gleiche Prozedur nochmal probiert und diesmal hat es direkt geklappt. Man muss nur den Rechner auswählen und schon ist die digitale Lizenz auf dem neuen System nun aktiv. :up:
Nasenbaer
2021-01-31, 12:47:35
Genau das hat bei mir nicht funktioniert. Naja, Win10pro bekommt man ja für 10,- nach geschmissen deshalb war das auch nicht so schlimm für mich.
Um ehrlich zu sein, kann man sich dann auch eines Keys von dubiosen Seiten bedienen, die gar nichts kosten. Mit beiden lässt sich Windows aktivieren und beide räumen dem Nutzer in der Regel keine gültige Lizenz zur Verwendung ein. Wäre es alles so glasklar legal, dann wäre Lizengo vermutlich nicht insolvent.
crux2005
2021-03-20, 00:07:59
Ich versuche es noch mal hier. Wie sollten die Speculation Control Einstellungen mit Zen 3 CPU aussehen? So wie bei mir?
https://i.imgur.com/jIxxMID.jpg
maximAL
2022-01-26, 16:04:55
Sorry, ich hab mir jetzt nicht den ganzen Thread hier durchgelesen, aber ich hätte eine Frage zum Löschen des Microsoft-Kontos. Das habe ich bei Upgrade auf Windows 10 erstellt und will es wieder in ein lokales Konto verwandeln. Dazu gibt es genug Anleitungen im Netz, nur ein Detail wird immer ausgespart - muss ich meine Daten manuell in meinen "neuen" lokalen Account übernehmen oder passiert das automatisch?
Dr.Doom
2022-01-26, 16:17:25
Sorry, ich hab mir jetzt nicht den ganzen Thread hier durchgelesen, aber ich hätte eine Frage zum Löschen des Microsoft-Kontos. Das habe ich bei Upgrade auf Windows 10 erstellt und will es wieder in ein lokales Konto verwandeln. Dazu gibt es genug Anleitungen im Netz, nur ein Detail wird immer ausgespart - muss ich meine Daten manuell in meinen "neuen" lokalen Account übernehmen oder passiert das automatisch?Der Benutzer, mit dem du dich anmeldest, ist derselbe; nur der Typ ist "lokal" statt "mit Microsoftkonto verknüpft".
(Vor zwei Wochen erst selber gemacht mit Win10 21H2.)
maximAL
2022-01-26, 17:11:38
Der Benutzer, mit dem du dich anmeldest, ist derselbe; nur der Typ ist "lokal" statt "mit Microsoftkonto verknüpft".
(Vor zwei Wochen erst selber gemacht mit Win10 21H2.)
Danke, ging schmerzfreier als ich erwartet habe!
Dr.Doom
2022-01-26, 18:58:48
Danke, ging schmerzfreier als ich erwartet habe!Nun, wenn du möchtest, kann ich dir stattdessen mal auf den Fuss treten o.ä. ;)
Rubber Duck
2022-07-31, 17:42:34
Kann man von Win 7 auf Win 11 direkt wechseln oder nur über den "Umweg" Win 10?
wird laut Internet nicht empfohlen (7>11)
https://www.pcwelt.de/news/Windows-7-Upgrade-auf-Windows-11-ist-moeglich-aber...-11058301.html
Razor
2022-07-31, 20:10:41
Wo ist das Problem, über Win10 zu gehen?
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Windows-10-kostenlos-11348619.html
Zumal man dann auch ein InPlace-Upgrade machen kann: Win7 > Win10 > Win11.
Ob das wirklich empfehlenswert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt...
Razor
Rubber Duck
2022-07-31, 21:46:48
wird laut Internet nicht empfohlen (7>11)
https://www.pcwelt.de/news/Windows-7-Upgrade-auf-Windows-11-ist-moeglich-aber...-11058301.html
Wo ist das Problem, über Win10 zu gehen?
https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Windows-10-kostenlos-11348619.html
Zumal man dann auch ein InPlace-Upgrade machen kann: Win7 > Win10 > Win11.
Ob das wirklich empfehlenswert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt...
Razor
Ich hätte sowieso neu installiert.
Aber auf Win 11 kann ich sowieso erst mit "neuer" Hardware umsteigen.
Im Moment scheue ich mich noch überhaupt auf Win 10 aufzusteigen. Halt wegen neu installieren aller Programme und Spiele. :tongue::wink::(
Mega-Zord
2023-10-05, 21:32:09
Es ist wohl bald vorbei mit mit dem kostenlosen Windows. Da kann ich dutzende 7 Pro Keys wegschmeißen und löschen. Bisher habe ich selbst für kleinere Tests ein Win 10 oder 11 immer brav mit einem Win 7 Key aktiviert... zuküftig werde ich wohl für solche Dinge einfach wieder den Piratenhut aufsetzen. ;D
Dumm ist eigentlich nur, dass man dann gebrauchte oder reparierte Rechner nicht einfach mit einem legalen Windows verkaufen kann. :(
https://winfuture.de/news,138745.html
Exxtreme
2023-10-05, 21:44:38
Kann sein, dass das nur Windows 11 betrifft. :)
Mega-Zord
2023-10-05, 23:30:39
Kann sein, dass das nur Windows 11 betrifft. :)
Das ist ab nächsten Oktober aber eigentlich egal. Oder meinst du, man wird dann weiterhin ein Win 10 mit Win 7 Key aktiviert und dann ein Upgrade auf 11 durchführt. Gerät ist dann registriert und kann fortan mit Windows 11 ohne Key installiert werden? Das wäre umnständlich, aber ok.
Razor
2023-10-06, 07:42:58
Das wäre umnständlich, aber ok.
Wäre es... wenn es denn funktionieren würde:
Windows 11: Aktivierung mit altem Windows 7 / 8.1 Key bzw. Upgrade von Win 7 / 8.1 auf 10 nicht mehr möglich (https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/28/windows-11-aktivierung-mit-altem-windows-7-8-1-key-bzw-upgrade-von-win-7-8-1-auf-10-nicht-mehr-moeglich/)
Das Upgrade von Win7/8 auf 10 ist ab sofort gesperrt.
(wie auch die Installation von Win10 mit Win7-Key z.Bsp.)
Eine Installation von Win11 hingegen mit Win7-Key funktioniert noch...
...aber nicht mehr lange, wie es scheint.
Razor
sun-man
2025-01-14, 09:29:28
Kann ich hier mal eine Frage stellen bitte. Wir müssen CVE-2024-38063 prüfen. Das ist gefixt in KB5041782
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/release-information
Wir können KB5048703 in "systeminfo" finden, nicht aber KB5041782.
Ersetzen nachfolgende KBs die vorherigen? Sprich "systeminfo" zeigt KB5048703 an, dann ist KB5041782 automatisch gefixt?
Razor
2025-01-14, 15:19:45
Das KB repräsentiert Build 10240.20751 (Win10 1507 LTS, echt? ;)).
Im übrigen kann man die Hotfixes auch mit dem PowerShell Befehl "Get-Hotfix" auslesen...
Das letzte kumulative Update KB5048703 von 12/2024 hat das KB5041782 von 08/2024 ersetzt.
Siehe auch Microsoft Update Catalog für "version 1507" (https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=version+1507).
Razor
.
sun-man
2025-01-14, 16:35:33
Danke - und "Ja", es ist genau das :D Der Hersteller zahlt bei M$ dafür. Ist aber dieses Jahr wirklich und endgültig vorbei,
Seit dem gestern eingespielten Update (KB5060533) für Windows 10 bootet mein Laptop nicht mehr mit eingestecktem LAN-Kabel.
Es erscheint dieser Bildschirm:
https://i.ibb.co/KxXwWMyG/Unbenannt.png (https://ibb.co/xqDH6p5s)
Aus Panik hatte ich die ESC-Taste gedrückt und der PC bootete wieder normal von der SSD ins Windows. Laut Google soll man irgendwas im BIOS umstellen oder aber vor dem Hochfahren des Computers das eingesteckte LAN-Kabel abziehen. Bei letzterem sehe ich den eingangs genannten Bildschirm nur für 1 Sekunde und der PC fährt normal hoch.
Was pfuscht das Windows Update in den BIOS Einstellungen herum? :mad:
Nasenbaer
2025-06-14, 21:15:36
Seit dem gestern eingespielten Update (KB5060533) für Windows 10 bootet mein Laptop nicht mehr mit eingestecktem LAN-Kabel.
Wurde vielleicht zusätzlich ein Firmware/BIOS Update vom Laptop installiert? Manche Hersteller stellen das auch per Windows Update zur Verfügung.
Dein Laptop versucht jedenfalls übers LAN zu booten, findet aber nichts und wartet dann. Kommt mir wie die Standardeinstellung im BIOS vor, die durch ein Update zurückgesetzt wurde. Passiert jedenfalls nichts schlimmes, nervt nur auf Dauer. Kann man abschalten aber heißt in jedem BIOS/UEFI bisschen anders.
Am besten auf der Herstellerseite nach einer Anleitung zum BIOS/UEFI suchen und gucken wie man "Boot from LAN" deaktiviert.
Wurde vielleicht zusätzlich ein Firmware/BIOS Update vom Laptop installiert? Manche Hersteller stellen das auch per Windows Update zur Verfügung.
Dein Laptop versucht jedenfalls übers LAN zu booten, findet aber nichts und wartet dann. Kommt mir wie die Standardeinstellung im BIOS vor, die durch ein Update zurückgesetzt wurde. Passiert jedenfalls nichts schlimmes, nervt nur auf Dauer. Kann man abschalten aber heißt in jedem BIOS/UEFI bisschen anders.
Am besten auf der Herstellerseite nach einer Anleitung zum BIOS/UEFI suchen und gucken wie man "Boot from LAN" deaktiviert.
Perfekt, ganz lieben Dank für deinen Beitrag - jetzt macht es auch für mich Sinn. Wenn irgendwas Unbekanntes im "Dos Modus" aufploppt, schiebe ich direkt Untergangsstimmung, sprich PC ist kaputt. Kurioserweise hatte ich exakt die gleiche Meldung bei einer dieswöchigen Präsenzveranstaltung zu einem Umfrageprojekt, als der Computer in der Umfragekabine per Fernsteuerung "hochgefahren" wurde. Dachte schon, da hat was abgefärbt oder man hat mich per Fernwartung gehackt. :redface:
sun-man
2025-08-16, 20:58:07
Ich muss mal kurz was fragen. Ich habe ein Update auf Windows 11 auf dem PC eines Bekannten gemacht. Irgendwas stimmt da nicht und ich würde gerne zu Windows 10 zurück. Kann man nachdem man zurückgegangen ist noch mal auf Windows 11 aktualisieren?
Phantom1
2025-08-17, 06:19:03
Ich muss mal kurz was fragen. Ich habe ein Update auf Windows 11 auf dem PC eines Bekannten gemacht. Irgendwas stimmt da nicht und ich würde gerne zu Windows 10 zurück. Kann man nachdem man zurückgegangen ist noch mal auf Windows 11 aktualisieren?
Klar das geht immer. Einfach die Win11 Iso per doppelklick mounten und die setup.exe starten.
sun-man
2025-08-17, 09:04:37
OK. Thx.
Was für eine Kiste. Der windows Store scheint komplett kaputt, es kann nichts nachinstalliert oder upgedatet werden. Das war aber garantiert unter Win10 schon so.
Jetzt hab ich den Store gestern so abgeschossen, das er gar nicht mehr lädt ^^. Neues lokales Konto -> Store da, aber man kann weder Updates noch nachinstallieren.
Ich vermute den unseeligen Norton als Ursache. Blöde Kiste
ExJuvantibus
2025-08-19, 04:18:02
Ich bräuchte Hilfe um es bitte für die ganz doofen (mich) übersetzen:
https://winfuture.de/news,138957.html
Also das scheint sich alles völlig zu widersprechen. Auch nach mehrmaligem Lesen.
Meine Situation ist die:
Neukauf steht (evtl.) an.
Verabscheue alles was nach W7 kam, aber was will man machen (Linux und Proton keine Alternative, leider). Habe auf meinem gegenwärtigen System W7/10 Dualboot laufen. Beide sind legal mit dem selben Win Key (3er Pack Lizenz auf 1 Key) aktiviert. Auf dem System ist W11 offiziell nicht möglich und ich hab keine Platte um es zu versuchen + wie gesagt Neukauf(alter würde für Retro weiterlaufen). Gearbeitet wird mit lokalem Konto (MS Konto sicher nicht freiwillig :ucrazy:).
Eigentlich ginge mir W10, wie schon 8, völlig am Arsch vorbei wenn D2:R es nicht zwingend vorausgesetzt hätte. Dieser Tage wird es für die neueren Spiele genutzt weil Gsync geht nicht unter W7 und es ist praktisch nicht an die VSync Schritte gebunden zu sein.
Installationen werden gepflegt. Die W7 hat jetzt so 13 Jahre auf dem Buckel, W10 seit D2R.
Früher hab ich eher anderen anderen Leuten mit Neuinstallationen geholfen; etwa mal ein W8-Opfer mit benutzbarer W7 Oberfläche versorgt. Die Zeiten sich aber lange vorbei, und ich gebe zu etwas den Anschluss verloren zu haben. Was ich zB die letzten Jahre verschenkt habe waren Notebooks mit OEM W11 Keys dabei, von daher kein Kontakt mit der Problematik.
Nun hab ich eigentlich nur 3 Fragen:
Kann ich überhaupt ggf W10 auf dem aktuellen PC neu installieren?
Wie kann ich W11 mit dem Schlüssel, der schon W10 gesehen hat, also Upgrade berechtigt sein sollte, auf einem neuen PC aktivieren.
Kann Microsoft zählen? 3 Lizenzen verteilt auf 2 PCs und 3 OS?
Razor
2025-08-19, 05:46:18
Hmmm...
1. Why not?
2. Im zweifelsfall Win10 installieren und ImPlace-Upgrade machen
3. Die Frage ist eher, ob ein Win7-Key auch für Win11 funktionierne wird
Ach ja... und StartAllBack (https://www.startallback.com/) ;)
Razor
ExJuvantibus
2025-08-19, 06:13:57
Danke schon mal. :up:
Ja wird wohl Pflicht. Winaero auch ums mal den ganzen Schrott loszubekommen. Von R2 auf R1 sozusagen. :upara:
robbitop
2025-08-19, 07:10:50
Man kann Win11 auch ohne TPM Hardware installieren. Und auch deutlich verschlanken. Schau mal nach Atlas OS.
Falls doch der Key nicht reicht -> auf ebay bekommste einen Key für 5 eur. Sind zwar graukeys aber das funktioniert wunderbar und ich kenne niemanden der Probleme hat. Und selbst ohne Key gibt es kaum Einschränkungen.
ExJuvantibus
2025-08-19, 22:06:21
. Schau mal nach Atlas OS.
ICH DANKE DIR! Ich hab damals bei W10 schon rumgesucht und mir war der Name entfallen, aber das blaue Design kommt mir bekannt vor. Das war damals auch so ein streamlined WIN.
Bei einem neuen Sys. könnte ich mir viel eher vorstellen bissl rumzuspieln und notfalls alles plattzumachen. Will für das gegenwärtige Sys keine Sata SSDs mehr kaufen und dank Sachen wie BG 3 oder WH 3 sind die chronisch voll.
Key ja muss ich mir dann anschauen. Geht auch nicht um 5, 10, 25 €, nur normalerweise ist alles was "zu gut ist um wahr zu sein" in der Regel auch irgend ne Abzocke. 250 € und mehr willentlich nur für eine Pro Lizenz sind es natürlich auch. :ucrazy2:
Snoopy69
2025-09-26, 21:04:37
Nach dem Updates von 23H2 auf 24H2 wird "Ursprüngliches Installationsdatum" mit dem akuellen Datum überschrieben (siehe cmd "systeminfo")
Wie kann man trotzdem "sicher" das Datum, der Erst-Installation herausfinden?
Im Moment kann ich nur das Datum von "desktop.ini" vermuten. Aber "sicher" bin ich mir da auch nicht
Rooter
2025-09-26, 21:21:34
Nach dem Updates von 23H2 auf 24H2 wird "Ursprüngliches Installationsdatum" mit dem akuellen Datum überschrieben (siehe cmd "systeminfo"):ugly: :facepalm:
MfG
Rooter
Snoopy69
2025-09-26, 21:26:27
Hm? :freak:
Rooter
2025-09-26, 21:38:56
Ich finde es :facepalm:, dass das "Ursprüngliche Installationsdatum" verändert wird.
MfG
Rooter
sun-man
2025-09-27, 08:06:00
Da fällt mir auf das ich 24h2 gar nicht bekomme. Ich hab das irgendwo blockiert, als es die Probs gab. GPO und Reg sind jedoch (jetzt wieder) clean. Kommt dennoch nicht :)
Snoopy69
2025-09-27, 20:08:44
Ich finde es :facepalm:, dass das "Ursprüngliche Installationsdatum" verändert wird.
MfG
Rooter
Besser wären verschiedene Daten (Erstinst. etc) gewesen. MS loggt doch sonst auch jeden Scheiß. In dem Fall wäre es interessant für mich gewesen
Snoopy69
2025-09-27, 20:13:29
Da fällt mir auf das ich 24h2 gar nicht bekomme. Ich hab das irgendwo blockiert, als es die Probs gab. GPO und Reg sind jedoch (jetzt wieder) clean. Kommt dennoch nicht :)
Bei mir wurde es ungefragt installiert…
Und ich mags, jetzt schon nicht. Es wird ungefragt eine Geräteverschlüsselung angestoßen. Diese wird aber nur abgeschlossen, wenn man bei MS angemeldet ist. Natürlich geht es auch ganz ohne Anmeldung (wenn man Verschlüsselung will)
Snoopy69
2025-09-27, 20:29:36
Da fällt mir auf das ich 24h2 gar nicht bekomme. Ich hab das irgendwo blockiert, als es die Probs gab. GPO und Reg sind jedoch (jetzt wieder) clean. Kommt dennoch nicht :)
Kannst du ja manuell anstoßen, falls alle Bedingungen erfüllt sind
Razor
2025-09-28, 02:58:23
Die 24H2 ist ein "echtes" Major-Release... weswegen es ja auch die ganze Verzögerungen und Probleme gab:
21H2 war Cobalt
22/23H2 waren Nickel
24H2 ist (und bleibt auch mit 25H2) dann Germanium
War aber auch bei Win10 so, mit der es ganze 4 Major-Releases gab und mit Vibranium (2004 oder auch 20H1 bis 22H2) endete.
Razor
sun-man
2025-09-28, 09:00:03
24h2 kam denn bei mir auch an. Vermutlich musste sich Remote erstmal irgendwas neu "Ordnen" und freigeben. Ich hatte das Update per GPO gesperrt.
Bissle nervig waren irgendwelche alten *sys (AMD und noch irgenwas) die beim Start nervten. Aus mir nicht bekannten Gründen ist der Ortungsdienst auch "grau" und kann nicht gestartet werden. Heißt, Firefox hat dauernd rumgenervt das ich den Ortungsdienst einschalten soll. Ich hab das irgendwie abgeschaltet, Dienst bleibt grau. Zudem musste ich Samba erneut sagen das meine private Freigabe vom Proxmox weder Unsicher noch unerlaubt ist ^^
Snoopy69
2025-09-28, 13:01:35
Ich kämpfe bei 24H2 darum, den Benutzernamen „Unternehmensname“ in „winver“ wegzubekommen
https://i.ibb.co/kV7gkv6N/IMG-1307.jpg (https://ibb.co/kV7gkv6N) https://i.ibb.co/JFthMrxt/IMG-1310.jpg (https://ibb.co/JFthMrxt) https://i.ibb.co/BHf4WnTC/IMG-1315.jpg (https://ibb.co/BHf4WnTC)
Schaue ich unter „systeminformationen“ nach, sieht alles normal aus. Ich will es clean, wie im letzten Bild
Wenn ich 23H2 installiere, steht bei Benutzername (winver) das, was ich eingegeben hab (mit einer Ausnahme). Auch, wenn ich von 23H2 zu 24H2 upgrade
Ich versuche es gerade noch mit 24H2 mit fertiger iso. Das ganz oben war mit MCT
edit: mit fertiger iso (24H2) sieht es aus, wie im zweiten Bild
sun-man
2025-10-01, 06:42:00
25H2 incomming.
https://www.heise.de/news/Microsoft-gibt-Windows-11-25H2-frei-Grosses-Herbst-Update-als-kleiner-Download-10688756.html
Rooter
2025-10-01, 20:01:38
Kumepl hatte 25H2 heute beim Rechner eines Bekannten. Die zuvor per ShutUp10 deaktivierten Geschichten wie Copilot und Nachhause telefonieren, waren nach dem Update wieder aktiv. :upara: :| :mad:
MfG
Rooter
sun-man
2025-10-01, 20:19:59
OK. Sicher? Ich hab gerade extra nochmal nachgesehen. Es hat sich nichts geändert bei mir. Alles was OO gemacht hat ist noch genau so da.
Rooter
2025-10-01, 20:22:40
Keine Ahnung, ich war ja nicht dabei. Hat er mir so geschrieben.
MfG
Rooter
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.