Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xiaomi-/MIUI-Thread
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
Lurtz
2020-01-27, 09:57:30
Das Pocophone F1 bekommt gerade Android 10. Finde den Patchsupport für den Preis echt okay. Da hatte ich schon deutlich schlechteres.
phoenix887
2020-01-28, 08:33:53
Seit paar Tagen wurde mir nun endlich auf meinem Mi 9T das MIUI auf Android 10 Basis angeboten. Optisch konnte ich wirklich 0 Unterschied feststellen xD Also weiterhin alles wie gehabt. Ich weiß dass dank MIUI Unterbau die Features von der Android Version entkoppelt sind, es war dennoch etwas enttäuschend.
Habe Ich auch drauf. Find ich gut das alles beim Alten ist. Ich meine, was für Feature sollen noch eingebaut werden? :D dafür hat sich einiges unter der Haube getan...bei normaler Nutzung komme ich jetzt locker über 2 Tage. Top.
Neosix
2020-01-28, 09:13:13
Ich kritisiere seit Tag 1 den kack sperr Bildschirm (der weniger infos zeigt z.B wecker Uhrzeit) als Stock Android. Hätte man ja mehr Einstellungen dafür einbauen können. Ich finde wenn man schon nicht stock hat, sollte man wenigstens nicht featuremäßig hinterher hinken.
ps. laut Gerüchten sollte mit MIUI 11 auf Anroid 10 Basis der App Drawler optional wieder reinkommen, also zu mindestens bei meinem Mi 9T ist das noch nicht der fall. Oder ich finde die Einstellung nicht
[dzp]Viper
2020-01-28, 10:05:11
Also beim Mi9SE mit MIUI 11 (Android 9) habe ich einen App Drawer.
Wo finde ich den App-Drawer?
https://www.chinahandys.net/xiaomi-miui-appdrawer/
Android 10 wird für das MI9SE in China ausgerollt und wird wohl in den nächsten 2-3 Wochen auch in Europa ausgerollt werden.
Neosix
2020-01-28, 10:32:54
Jop sieht bei mir defintiv nicht so wie auf den Bildern. Naja nächsten Update abwarten.
Heimatsuchender
2020-01-28, 22:58:39
Ich kritisiere seit Tag 1 den kack sperr Bildschirm (der weniger infos zeigt z.B wecker Uhrzeit) als Stock Android. Hätte man ja mehr Einstellungen dafür einbauen können. Ich finde wenn man schon nicht stock hat, sollte man wenigstens nicht featuremäßig hinterher hinken.
ps. laut Gerüchten sollte mit MIUI 11 auf Anroid 10 Basis der App Drawler optional wieder reinkommen, also zu mindestens bei meinem Mi 9T ist das noch nicht der fall. Oder ich finde die Einstellung nicht
Der App-Drawer soll mit einem der nächsten Updates kommen. Mitunter brauchen die etwas lange, um gewisse Dinge in die Stable zu bringen.
Das AOD ist immer noch sehr bescheiden, was die Anzeigen angeht.
Kurios finde ich, dass die Android One Geräte noch auf Android 10 warten. Bis jetzt hat nur das A2 Android 10 bekommen.
Schimi1983
2020-01-31, 20:28:59
Gerade habe ich mein MiMix2s auf die Global 11.0.3.0 (QDGMIXM) aktualisiert (Android 10).
Scheint also jetzt offiziel zu haben zu sein und nicht mehr nur als Beta (bin nicht angemeldet)
Seit dem Update von Android 9 auf 10 hat sich meine Akkulaufzeit dramatisch verschlechtert auf dem Mi 9T Pro. Von 8h+ SOT auf ca. 5h SOT. Jemand das gleiche Problem bemerkt?
Der Sandmann
2020-02-02, 15:29:22
Habe noch gar kein Android 10 bekommen
Die gelbe Eule
2020-02-02, 17:49:10
Habe noch gar kein Android 10 bekommen
Einfach mal das Land umstellen, Italien oder Indien sind da wichtig, danach Update neu suchen lassen. Die OTA wird dort schneller verteilt.
Heimatsuchender
2020-02-02, 18:07:25
Einfach mal das Land umstellen, Italien oder Indien sind da wichtig, danach Update neu suchen lassen. Die OTA wird dort schneller verteilt.
Das funktioniert zur Zeit auch nicht wirklich. So wie es aussieht, sind wieder einige Updates zurückgezogen worden. Vor allem der Akkuverbrauch scheint ein gravierendes Problem zu sein.
Die Android One Geräte (bis auf das A2) warten auch noch auf Android 10.
Beim A2 Lite gab es letzte Woche die Aussage eines Supporters, dass es kein Android 10 bekommen soll. Das kann eigentlich nur eine Fehlinformation sein. Android One garantiert ja eigentlich zwei Versionupdates.
RainingBlood
2020-02-03, 07:47:36
also 10 läuft super bei mir (Mi8 mit angepasster MIUI11 von xiaomi.eu)
Benutzt ihr eigentlich die Xiaomi Kamera App oder eine GCAM 7 Version? bei Version 6 empfand ich die Ergebnisse mit der Stock-App bei gutem Licht besser, mit gcam Version 7 benutze ich nur noch diese. Besonders das HDR+ hat es mir angetan. Dagegen sehen die Bilder mit der Standardapp sehr flau aus.
Lurtz
2020-02-03, 13:31:01
Beim A2 Lite gab es letzte Woche die Aussage eines Supporters, dass es kein Android 10 bekommen soll. Das kann eigentlich nur eine Fehlinformation sein. Android One garantiert ja eigentlich zwei Versionupdates.
Verspricht dürfte besser passen. Garantien gibt es bei Android ja nie.
ShinyMcShine
2020-02-03, 13:58:41
Beim A2 Lite gab es letzte Woche die Aussage eines Supporters, dass es kein Android 10 bekommen soll.
Ich habe durch eine kurze Google Suche eher das Gegenteil gelesen:
KLICK (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=mi+a2+lite+android+10)
Heimatsuchender
2020-02-03, 17:55:48
Ich habe durch eine kurze Google Suche eher das Gegenteil gelesen:
KLICK (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=mi+a2+lite+android+10)
Ich kann mir das auch nicht wirklich vorstellen. Aber diese Aussage hat für Trouble gesorgt.
Edit: Die meisten Artikel aus deinem Link sind relativ neu. Scheinbar hat es letzte Woche doch einen kleinen Shitstorm gegeben.
Android 10 müsste also für das A2 Lite kommen, da mindestens zwei Upgrades bei Android One garantiert/versprochen werden.
Ich habe das Gerät im Bekanntenkreis empfohlen. Gerade im Hinblick auf die Upgrades und Updates.
Das wär schon ne miese Aktion. Ich verwende meine Smartphones gern länger als zwei Jahre und hatte dementsprechend nach Android One geguckt.
JaniC
2020-02-04, 17:06:11
Die Specs zum POCO X2 sind jetzt raus. Auch wenn POCO ja nun eine eigene Marke ist, poste ich es mal hier im Xiaomi Thread.
Dazu muss auch gesagt werden, dass bisher unklar ist, ob das Ding überhaupt außerhalb Indiens erscheinen wird.
Das wichtigste zuerst: Preis 225$ (!), 120hz Display (aber LCD), kein 8er Snapdragon sondern 730.
Aber der Reihe nach:
- 120Hz Display, 6.67-inch 20:9 1080p LCD
- Qualcomm Snapdragon 730G
- LiquidCool technology
- 6 oder 8GB RAM
- 4500 mAh battery
- 27W charger in-box
- 64MP Quad camera Sony IMX 686
- 20 MP dual front camera
- USB-C
- Headphone Jack
https://pbs.twimg.com/media/EP6d_UQUUAEOTlF?format=jpg
Quelle: https://twitter.com/IndiaPOCO
Artikel:
https://www.theverge.com/2020/2/4/21122022/xiaomi-poco-x2-announced-price-specs-realme-redmi-k30
https://www.gsmarena.com/poco_x2_full_specs_price-news-41354.php
Review:
https://www.androidauthority.com/poco-x2-review-1079613/
Die gelbe Eule
2020-02-04, 17:12:10
Das Poco X2 ist ja auch nur ein rebranded Redmi K30. Hier wird es wohl als Xiaomi 10T irgendwas erscheinen. Für den Preis ist es aber sehr gut ausgestattet und performt auch so. Soll ja Mittelklasse bleiben, wer High End möchte muss eben das doppelte zahlen.
Neosix
2020-02-04, 18:42:38
Hm aber schon komisch, ich könnte schwören ich hab im Vorfeld explizit von oled und und SD8xx gelesen... Würde freiwillig von meinem Mi 9T nicht umsteigen wollen.
Der Sandmann
2020-02-04, 18:48:11
Wer einmal Oled hatte will nicht mehr zu IPS zurück. Ich zumindestens nicht.
JaniC
2020-02-04, 19:29:03
Für mich auch völlig uninteressant. Was machen die Hersteller bloß?
Google fing an mit Nexus als P/L Brecher, dann mit Pixel arschteure Flagships, also Ansatz/Zielgruppe komplett geändert.
POCO F1 ist der Flagshipkiller mit High-End Specs gewesen. Was gelbe Eule da erzählt von "soll Mittelklasse bleiben" stimmt halt schlicht nicht. Das F1 hatte 2018 einen SD845, 6-8GB RAM, 4000mAh und ~ 280.000 Punkte in Antutu, was irgendwo in den top 2-3% war. Für 400€.
Die Kamera hat bei MKBHD den Contest gewonnen, vor iPhone usw.
Jetzt kommen sie mit so einem Mittelklassemoped mit Kompromissen daher, klar ist es nur halb so teuer - aber was soll das? Das ist doch kein F1 Nachfolger?!
Falls noch ein F2 kommt, macht das Sinn, ansonsten hat die Marke POCO irgendwie keinen Sinn.
Hoffe Google haut bald ein neues Pixel raus, was alle Fehler des 4ers ausgemerzt hat, dann wird das mein nächstes Phone. Bis dahin bin ich mit dem 9T Pro nach wie vor zufrieden.
Vor ein paar Tagen GCam 7.2 installiert, läuft alles wunderbar, bis auf die paar Notifications, die auf dem Lockscreen fehlen.
Heimatsuchender
2020-02-04, 23:33:57
Hm aber schon komisch, ich könnte schwören ich hab im Vorfeld explizit von oled und und SD8xx gelesen... Würde freiwillig von meinem Mi 9T nicht umsteigen wollen.
Es sollen angeblich mehrere Versionen im Laufe des Jahres erscheinen. Auch eine High-End-Variante.
Was das Gerät jetzt soll? Keine Ahnung. Da bietet das Pocophone F1 mehr.
Falls es nach Europa kommt, gehe ich preislich von 300 Euro aufwärts aus.
Diese Geräte-Vielzahl von Xiaomi in den letzten Monaten finde ich ziemlich übertrieben. Die hauen zig Geräte raus und bei der Software hakt es teilweise. Man nehme nur die fehlenden Notifications auf dem Lockscreen. Das wird schon lange kritisiert. Da passiert nichts.
Heimatsuchender
2020-02-05, 22:53:25
Die ersten Gerüchte zu den Preisen des Mi 10 und Mi 10 Pro sind aufgetaucht.
Mi 10 - 899 Euro
Mi 10 Pro - 1099 Euro
Das wären im Vergleich zum Mi Note 10 sogar logische höhere Preise. Allerdings hat der hohe Preis beim Mi Note 10 schon nicht funktioniert.
JaniC
2020-02-05, 23:18:33
Für 1000€ schicke ich meine Daten dann doch lieber nur nach Mountain View und nicht noch zusätzlich nach Peking. ;)
Soll heißen: für vollen Flagshippreis kaufe ich dann lieber bei Google direkt.
Heimatsuchender
2020-02-05, 23:44:26
Für 1000€ schicke ich meine Daten dann doch lieber nur nach Mountain View und nicht noch zusätzlich nach Peking. ;)
Soll heißen: für vollen Flagshippreis kaufe ich dann lieber bei Google direkt.
Noch sind es Gerüchte. Aber: Mi Note 10 und Mi Note 10 Pro hatten ja schon hohe Startpreise.
mapel110
2020-02-06, 21:20:26
Nach einem Jahr und 4 Monaten hat mein Mi8 wohl den Geist aufgegeben. Scheint wohl ein Wackelkontakt zu sein. Manchmal funktionierts normal über einige Stunden, dann aber doch wieder ständige Reboots und er findet weder Simkarte noch Wlan.
Hard reset und Rom neu drauf schon mehrfach gemacht. Fehler bleibt selbst bei nacktem System ohne SIM, ohne Zusatzapps. RIP
RainingBlood
2020-02-07, 08:14:53
sowas blödes. Hast du die xiaomi.eu Version schon probiert? Klingt zwar stark nach Hardwaredefekt, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
mercutio
2020-02-07, 09:02:25
Die ersten Gerüchte zu den Preisen des Mi 10 und Mi 10 Pro sind aufgetaucht.
Mi 10 - 899 Euro
Mi 10 Pro - 1099 Euro
Das wären im Vergleich zum Mi Note 10 sogar logische höhere Preise. Allerdings hat der hohe Preis beim Mi Note 10 schon nicht funktioniert.
Das scheint eine Strategie der chinesischen Smartphone-Hersteller zu sein.
Top-of-the-Line Geräte anfangs zum günstigen Preis anbieten und dann mit jeder Geräte-Generation teurer werden.
Hat Oneplus ja auch so gemacht.
Das Haupt-Kaufargument ist so dann aber weg.
@schreiber: Hast Du zwischendurch mal die original Xiaomi-ROM ausprobiert (Achtung, bootloader dabei nicht locken). Könnte Dir neue Firmware aufspielen, die dir evtl. fehlt. Falls Hardware: Evtl. ne kalte Lötstelle? Kannst ja mal die Platine ausbauen und im Backofen behandeln. Evtl gehts dann wieder.
Die gelbe Eule
2020-02-07, 13:46:37
https://i.ibb.co/nCCNY5r/Xiaomi-Mi-10-y-Mi-10-Pro-filtrados-en-una-imagen-promocional-2.jpg (https://ibb.co/tXXTvWB)
In blau wohl das Mi 10 Pro, da andere Kamera Sensoren, das grüne das normale Mi 10.
Neosix
2020-02-07, 17:32:04
Das scheint eine Strategie der chinesischen Smartphone-Hersteller zu sein.
Top-of-the-Line Geräte anfangs zum günstigen Preis anbieten und dann mit jeder Geräte-Generation teurer werden.
Hat Oneplus ja auch so gemacht.
Das Haupt-Kaufargument ist so dann aber weg.
Das schöne bei dieser Strategie ist aber dass sich dann immer ne andere Marke findet bzw sich eine Marke abspaltet um den "alten" Bereich abzudecken der ja sonst unbesetzt bleibt, weil die Haupt Geräte Familie so teuer geworden ist. Es wird also immer Geräte für den passenden Geldbeutel geben. Man darf nur nicht Markentreu sein.
Bullz
2020-02-07, 19:37:54
Hi, bin langer Samsung Kunde und möchten und möchte mein Glück mit Xiami probieren.
Als Modell sowas wie Xiaomi Mi 9 oder 10. Da schaue ich mir noch Tests an. Man liest im Internet generell das diese Geräte sich leicht rooten lassen. Ich hatte öfter gerootete Geräte und alleine für adaway ist mit das den Aufwand Wert (und paar andere kleine Spielerein)
Es wird bald Android 10 ausgerollt … wenn jetzt eine neu Version kommt .. Android 10.1 10.2 11 usw … wie aufwendig ist es dann diese neue Version auf Handy zu bringen ? Ich mochte die einfache Freiheit über OTA die Firmware zum Updaten. Leider ging das bei Samsung dann nicht mehr nach dem Root.
Wie aufwendig würde sich das bei Xiaomi gestalten? Mir ist nur wichtig das da Handy freigeschalten ist und ich die normale STOCK Firmware von Xiaomi verwende nur eben mit root. CFW versuche ich extra zu vermeiden da ich dort immer hier und da Probleme mit der Kamera usw hatte.
Danke
Bullz
2020-02-08, 09:35:08
was haltet ihr von XiaoMiToo ? Das sieht echt super aus...
mapel110
2020-02-08, 14:31:09
sowas blödes. Hast du die xiaomi.eu Version schon probiert? Klingt zwar stark nach Hardwaredefekt, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.
Nein, aber ich warte noch das Android 10 Update ab. Das sollte ja die Tage kommen.
Der Sandmann
2020-02-08, 14:56:50
Bei mir ist Android 10 heute eingetroffen.
Die gelbe Eule
2020-02-08, 15:22:07
Hi, bin langer Samsung Kunde und möchten und möchte mein Glück mit Xiami probieren.
Als Modell sowas wie Xiaomi Mi 9 oder 10. Da schaue ich mir noch Tests an. Man liest im Internet generell das diese Geräte sich leicht rooten lassen. Ich hatte öfter gerootete Geräte und alleine für adaway ist mit das den Aufwand Wert (und paar andere kleine Spielerein)
Es wird bald Android 10 ausgerollt … wenn jetzt eine neu Version kommt .. Android 10.1 10.2 11 usw … wie aufwendig ist es dann diese neue Version auf Handy zu bringen ? Ich mochte die einfache Freiheit über OTA die Firmware zum Updaten. Leider ging das bei Samsung dann nicht mehr nach dem Root.
Wie aufwendig würde sich das bei Xiaomi gestalten? Mir ist nur wichtig das da Handy freigeschalten ist und ich die normale STOCK Firmware von Xiaomi verwende nur eben mit root. CFW versuche ich extra zu vermeiden da ich dort immer hier und da Probleme mit der Kamera usw hatte.
Danke
Geht problemlos, kannst mit dem offiziellem Tool den Bootloader öffnen, Magisk installieren, rooten, danach steht Dir alles frei. Android 10 gibt es bereits für das Mi 9 und das Mi 10 wird damit ausgeliefert. OTA heißt ja nur das es automatisch bekommst, manuell runterladen und dann aus dem Smartphone installieren ist nicht wirklich ein Aufwand. Aber nicht jeder bekommt die OTA sofort, je nach Gerät kann es schon 1-2 Wochen länger dauern.
JaniC
2020-02-13, 16:32:45
Mi 10 Pro Camera Score 134, das ist ein Brett!
https://www.dxomark.com/xiaomi-mi-10-pro-camera-review/
Wenn der Preis passt, denke ich drüber nach.
[dzp]Viper
2020-02-13, 17:15:33
Mi 10 Pro Camera Score 134, das ist ein Brett!
https://www.dxomark.com/xiaomi-mi-10-pro-camera-review/
Wenn der Preis passt, denke ich drüber nach.
Ca. 700 Euro für die große Version und 600 für das "kleine" M10pro
denjudge
2020-02-14, 09:56:29
Hi. Das neueste Update für mein Redmi Note 8 wird geladen, aber die Installation bricht nach ca. 30 Sekunden ab. Das Handy bootet dann durch und nach dem Hochfahren, steht dann da abgebrochen. Hab das Update jetzt zweimal geladen, beide Male das selbe. Ideen?
Ok, jetzt gibts kein Update mehr. War wohl noch fehlerhaft.
Heimatsuchender
2020-02-29, 23:33:02
Xiaomi hat Android 10 für das Mi A3 veröffentlicht.
Es soll lt. diverser Berichte in der Mi Community allerdings ziemliche Bugs enthalten, z.B.:
SD-Karte wird nicht mehr erkannt
Fingerprint sehr langsam bis geht nicht mehr
Das Mi A2 Update war schon bescheiden. Jetzt kommt wieder sowas fehlerhaftes.
Da bin ich mal gespannt, wie das Update für das Mi A2 Lite sein wird. Das wartet ja noch auf Android 10.
Eigentlich dachte ich ja, dass die ihren Fokus auch mal Richtung Software richten. Aber die hauen lieber ein Gerät nach dem anderen raus und vernachlässigen den Softwarebereich.
Lurtz
2020-03-02, 11:10:44
Beim Pocophone ist das Update auch ziemlich buggy. All unsere Technik ist kaputt...
uweskw
2020-03-02, 17:59:40
Mal ne Frage in die Runde
Huawei ist ja böse in Verruf geraten, weil sie die Daten an die chinesische Führung abgeben müssen(wie warscheinlich ist das?)
Wenn dem so ist: Ist das dann bei Xiaomi genau so?
greetz
US
RainingBlood
2020-03-02, 19:34:00
nein, Xiaomi ist safe bisher
uweskw
2020-03-02, 23:10:09
Danke schon mal. Gibt es da irgendwo ein paar Infos zu?
greetz
US
Neosix
2020-03-03, 05:16:42
Da gibt es nichts, weil es schon zu Huawei nichts gab, außer Gerüchte die von der US Regierung verbreitet wurden. Irgend was davon belegt haben sie bis heute nichts.
mapel110
2020-03-03, 06:01:16
Da gibt es nichts, weil es schon zu Huawei nichts gab, außer Gerüchte die von der US Regierung verbreitet wurden. Irgend was davon belegt haben sie bis heute nichts.
Während es bei den USA-Diensten und Hardware sehr gut belegt ist, dank Snowden. :)
Während es bei den USA-Diensten und Hardware sehr gut belegt ist, dank Snowden. :)
Interessiert nur keine der anderen Regierungen, gehen Sie weiter hier gibt es nichts zu sehen.
Habe ja das Xiaomi A2 Lite, die Update "Politik" wird immer schlechter. Am Anfang kamen die Security Updates zum Monatsbeginn, dann zum Monatsmitte bzw. Ende.
Und aktuell zum ersten mal im Februar nichts, ach und auf Android 10 wartet man auch noch...bin am überlegen ob ich jetzt doch solangsam ein Cutom Rom einspiele.
Also Android One ist bei Xiaomi irgendwie nicht so toll, wie es sein sollte.
Mr. Lolman
2020-03-03, 15:44:35
Wir haben jetzt seit gut einer Woche das Note 8 Pro im Einsatz. Neu für 150€ gekauft. Für den Preis wirklich ein sehr gutes Mittelklassesmartphone, das viele 2019er Flagship Features mitbringt, die sich im Alltag nutzen lassen. Der Mediatek SoC performt ebenfalls ordentlich.
Wo gibt's das um 150?
Κριός
2020-03-04, 00:18:07
Da gibt es nichts, weil es schon zu Huawei nichts gab, außer Gerüchte die von der US Regierung verbreitet wurden. Irgend was davon belegt haben sie bis heute nichts.
Laut BI weiß die Bundesregierung seit 2009 schon von Huawei Backdoors.
Vodafone hat 2011 und 2012 GCHQ von Backdoors berichtet.
Zumindest bei der Vodafone Geschichte weiß man, dass diese Backdoors geschlossen wurden. Stellt sich mir aber nun die Frage auf: Warum sollte man einem halbstaatlichen potenziell feindlichen Ausrüster der schon mehrfach! aufgefallen ist vertrauen schenken?
Ich bin mir sicher das keiner der 500 Huawei Mitarbeiter hier in Deutschland ein Spion ist. Aber letztendlich ist es auch egal ob die Backdoors zur aktiven Spionage drin sind, oder weil die Chinesische Regierung ihre eigenen Bürger ausspionieren will und keine bösen Absichten uns gegenüber hegt und sie hierzulande inaktiv ruhen sollen. Eingebaute Backdoors sind immer mit Risiken verbunden ob gewollt oder nicht. Wenn nicht von China aus, dann anderen potenziellen Angreifern gegenüber.
Niemandes Leben hängt von 5g ab. Und das Internet wird auch nicht hübscher dadurch. Und der 4g Ausbau soll in Deutschland noch bis 2023 weitergehen. Warum jetzt also sich einer potenziellen Unsicherheit aussetzen?
/dev/NULL
2020-03-04, 09:44:07
Das Problem ist ja: kann man den anderen mehr trauen?
Cisco / Juniper / RSA haben ja alle mehr oder weniger gute Backdoors gehabt (https://www.heise.de/security/artikel/Best-of-Backdoor-Fails-4660194.html) nach der Logik sollten auch die Anbieter also geblacklistet werden.
Dazu kommt das jede Seite spioniert, auch das GHCQ hat sicherlich nur aus Nächstenliebe Ihre Abhörstation in Cornwall am Landepunkt der Atlantikkabel und die NSA nur aus Spaß alles im Room 641a abgeschnorchelt https://en.wikipedia.org/wiki/Room_641A
Dazu halt ich persönlich die Gefahr durch Facebook/google und undurchschaubarer Werbenetze für den einzelnen für höher.
Aber dann driftet, man schnell in die Aluhut-Gefilde.
LTE/4G hat inhärente Sicherheitslücken, die aber (Abwärtskompatibilität my Ass) auch in 5G weiter drinnen sein werden.
Zu Xiaomi: Mich hat genervt, dass der Xiaomi Taschenrechner gern meine Kontakte und Telefoneinstellungen lesen will, also habe ich das verboten und nutze einen anderen.
Generell ist mir eine "Herstellereigene App mit extra Rechten" immer zu wider, aber ist ja auf Notebooks/PCs auch immer so.
Als Empfehlung eine Liste Privacy freundlicher Apps
https://secuso.aifb.kit.edu/105.php
Hab mit Xiaomi bisher keine Schelchte Erfahrungen gemacht, bevorzuge aber die Versionen mit Android One, wo man primär google alles in den Rachen schmeisst :-/
uweskw
2020-03-04, 17:39:00
......Als Empfehlung eine Liste Privacy freundlicher Apps
https://secuso.aifb.kit.edu/105.php
.........
Cool, ist die Seite bekannt/vertauenswürdig?
greetz
US
Heimatsuchender
2020-03-04, 19:08:43
Xiaomi hat Android 10 für das Mi A3 veröffentlicht.
Es soll lt. diverser Berichte in der Mi Community allerdings ziemliche Bugs enthalten, z.B.:
SD-Karte wird nicht mehr erkannt
Fingerprint sehr langsam bis geht nicht mehr
Das Mi A2 Update war schon bescheiden. Jetzt kommt wieder sowas fehlerhaftes.
Da bin ich mal gespannt, wie das Update für das Mi A2 Lite sein wird. Das wartet ja noch auf Android 10.
Eigentlich dachte ich ja, dass die ihren Fokus auch mal Richtung Software richten. Aber die hauen lieber ein Gerät nach dem anderen raus und vernachlässigen den Softwarebereich.
Das Update wurde von Xiaomi zurückgezogen.
Man will versuchen, noch im März ein fehlerfreies Update auf Android 10 für das Mi A3 zu veröffentlichen.
Ich werde erstmal keine Android One Geräte von Xiaomi mehr empfehlen. Der Support wird immer bescheidener.
A3 Update auf Android 10 mit massiven Bugs (Update zurückgezogen)
A2 Update auf Android 10 mit massiven Bugs (hat bereits weitere Patches erhalten, um die Bugs zu beseitigen, ist noch immer fehlerhaft)
A2 Lite noch kein Update auf Android 10, auch den Sicherheitspatch für Februar gibt es noch nicht
Dazu kommt, dass die Sicherheitspatches bei den Geräten im Bekanntenkreis immer später ankommen. Erst Anfang des Monats, dann Mitte des Monats, jetzt Ende des Monats.
mapel110
2020-03-04, 20:03:42
Kleines Update zu meinem toten Mi8. Anscheinend ist das ein Hitzeproblem bzw. das Kühlsystem ist defekt, und aufgrund dessen versagt dann zuerst die Funkverbindung (Wlan, LTE).
Das Android10-Update hab ich drauf bekommen, aber das hatte keine Veränderung gebracht, logischerweise. Ich werd die Tage mal underclocking versuchen.
/dev/NULL
2020-03-05, 10:19:08
Cool, ist die Seite bekannt/vertauenswürdig?
greetz
US
Ist vom Karlsruher Insitut für Technologie (KIT), würde sagen: eher ja
Cool, ist die Seite bekannt/vertauenswürdig?
greetz
US
Hier eine viel bessere Seite:
https://exodus-privacy.eu.org/en/
JaniC
2020-03-07, 13:19:33
Habe für das Mi 9T Pro jetzt ein Update OTA bekommen:
11.0.5.0.QFKEUXM Stable 703M
- January Security Update
- fixes to notifications
- other..
Heute kam für das A2 Lite Android 10 und es ist ohne Witz ein absolutes Desaster!
Nach dem Update haben gefühlt 90% ein Backstein in der Hand inkl. mir.
Nach 30 Minuten konnte ich nach etwas lesen und lernen wieder auf Android 9 zurück gehen.
Aber ein normalo schafft sowas nicht...
Viel schlimmer meine ganzen Apps, Einstellungen, Music etc weg...alles neu konfigurieren.
https://forum.xda-developers.com/mi-a2-lite/how-to/official-android-10-xiaomi-t4064031
https://forum.xda-developers.com/mi-a2-lite/help/android-10-update-xiaomi-mi-a2-lite-t4063937
Ich glaub das war mein erstes und letztes Xiaomi Mobilfone.
Neosix
2020-03-09, 17:46:56
Hast du vorher ein Werksreset probiert bevor du downgrade durchgeführt hast? Vielleicht hätte es deine Probleme zum Teil behoben, natürlich müsstest du wieder alles neu einrichten, aber das war ja vorher schon put.
Hast du vorher ein Werksreset probiert bevor du downgrade durchgeführt hast? Vielleicht hätte es deine Probleme zum Teil behoben, natürlich müsstest du wieder alles neu einrichten, aber das war ja vorher schon put.Nein, wüsste auch nicht ob das was bringt.
Die gelbe Eule
2020-03-09, 18:43:26
Nach den anderen A Modellen hätte ich auch noch lieber gewartet...
Vorher ein Backup machen und auf dem PC speichern.
Sardaukar.nsn
2020-03-09, 19:43:12
Wir haben hier etliche Mi- und Redmi-Geräte in Familie und Freundeskreis, da wüsste ich jetzt niemand der sagt ich kaufe mir in Zukunft was anderes.
Heimatsuchender
2020-03-09, 20:07:50
Wir haben hier etliche Mi- und Redmi-Geräte in Familie und Freundeskreis, da wüsste ich jetzt niemand der sagt ich kaufe mir in Zukunft was anderes.
Die Android One Geräte werden sehr stiefmütterlich behandelt. Die Android 10 Updates für das A2 und A3 waren und sind teilweise noch katastrophal. Beim A2 Lite ist es jetzt das gleiche. Update installieren, Reboot, nichts geht mehr.
Bei einigen Leuten klappte das Update. Aber diese Leute schimpfen auch über Sachen, die seit dem Update nicht mehr funktionieren.
Zu den „toten“ Geräten: Es wird vermutet, dass die Probleme was mit dem verbauten Display zu tun haben. Das ist aber noch nicht bestätigt.
Bei den Mi‘s und Redmi‘s gab und gibt es solche Probleme nicht. Das hilft nur nicht weiter, wenn die Leute ein Android One Gerät haben. Ich darf die nächsten Tage auch mal versuchen, ein A2 Lite wieder flott zu kriegen.
Edit: Bei meinem A2 Lite (mal aus der Schublade geholt und das Update installiert) gibt es keinen Black Screen. Das wird meinen Bekannten ärgern. Sein Gerät ist zur Zeit ein Backstein. Dann werde ich mir mal ein reines Android 10 anschauen.
Edit 2: Lt. Gerüchten wurde das Android 10 Update für das A2 Lite offiziell zurückgezogen.
https://forum.xda-developers.com/mi-a2-lite/help/poll-android-10-ota-device-lcd-tp-t4064175
Meins gehört auch dazu, beim Bingo Display verloren. :freak:
Beim nächsten Fone schaue ich wieder auf gescheite Devs bei XDA und benutze wieder ein Custom Rom...
Sardaukar.nsn
2020-03-09, 22:26:53
Von den Android One Geräten habe ich leider auch noch nicht viele gute Sachen gehört, außer das sie halt sehr günstig sind.
Generell weis man als Xiaomi Käufer aber eigentlich bescheid, dass es im Fall der Fälle keine Garantie/Gewährleistung gibt. Daher kommen ja erst die konkurrenzlos günstigen Preise zustande.
Heimatsuchender
2020-03-09, 23:06:52
Von den Android One Geräten habe ich leider auch noch nicht viele gute Sachen gehört, außer das sie halt sehr günstig sind.
Generell weis man als Xiaomi Käufer aber eigentlich bescheid, dass es im Fall der Fälle keine Garantie/Gewährleistung gibt. Daher kommen ja erst die konkurrenzlos günstigen Preise zustande.
Ähm. Nö. So günstig sind, bzw. waren die Android One Geräte von Xiaomi jetzt auch nicht. Die günstigen Geräte sind Geräte mit Android Go.
Edit: Ich habe tatsächlich das Display, das keine Probleme verursacht. Ich habe auch keine hellen Lichthöfe im unteren Display. Einige haben dieses Problem mit dem Update. Was negativ auffällt: Die Übersetzungen sind teilweise sehr fehlerhaft. In den Einstellungen gibt es jetzt "Pixel personalisieren". Diese Tipps lassen sich auch noch nicht ausblenden.
Neosix
2020-03-10, 06:56:22
Finde die Entwicklung auf der Software Front sehr bedenklich. Über Jahre hat Xiaomi sich als vertrauenswürdige Marke etabliert. Wäre schade wenn man erst haft beim nächsten Kampf über alternativen nachdenken müsste. Aber da zeigt sich, man darf einfach keine Markentreue betreiteben sondern immer möglichst nüchtern den Geräte am Markt vergleichen.
Sardaukar.nsn
2020-03-10, 07:23:28
Ähm. Nö. So günstig sind, bzw. waren die Android One Geräte von Xiaomi jetzt auch nicht. Die günstigen Geräte sind Geräte mit Android Go.
99€ :| Mit Versand aus Deutschland https://www.afbshop.de/smartphones/8748/xiaomi-mi-a2-64gb-black?utm_source=awin&utm_medium=referral&utm_source=awin&utm_medium=referral&awc=18272_1583820970_77bdb519e1b20934ed75dadbde01be2a
Naja, ich kann nur über die Erfahrung mit Redmi Geräten und inzwischen ein paar Monate mit meinem Mi9T (ohne plus) sprechen. Da kommen regelmäßig Updates (Android 10 zuletzt bei mir) und sie funktionieren halt einfach gut für den Preis.
Markentreue bei Xiaomi würde ich bei mir allerdings schon sehen, da wir inzwischen auch mehrere Haushaltsgeräte (u.a. Staubsauger, Wlan Router, mehrere Leuchten usw.) besitzen und die ebenfalls im täglichen Einsatz sehr gut funktionieren.
mercutio
2020-03-10, 08:05:19
Also das Pocophone meiner Frau läuft ohne Probleme nach dem OTA Android 10 Update mit MIUI Global.
Bei Smartphone gehe ich nicht mehr über 200 Euro, da die Leistung mittlerweile eh vollkommen ausreicht und wenn es mir runter fällt ist es relativ egal. Mein A2 Lite hat schon ein Fall aus ca. 1,2 Meter Höhe auf Stein mit einer mini Delle an der linken unteren Ecke überlebt.
Das A2 Lite wurde auch aus der Not gekauft, da mein Samsung S4 Mini der Powerknopf nicht mehr ging, wurde aber von mir repariert, paar mal "fest" aufs Knie hauen hat den Kontakt gelöst ^^.
Also die Xiaomi Geräte gefallen mir eigentlich sehr nur von der Software der A Reihe bin ich doch schwer enttäuscht und auch die XDA Developer Stärke ist nicht so gut in Bezug auf Custom Roms (A2 Lite).
mercutio
2020-03-10, 08:53:17
Bei Smartphone gehe ich nicht mehr über 200 Euro,
Mache ich im Prinzip auch so. Das PocoF1 habe ich gebraucht für unter 200 gekauft und das Mi 8 ebenso.
Beim Poco läuft MIUI global, aber das Mi8 habe ich auf Lineage OS geflasht. Da bin ich noch bei LOS16 mit Android 9, da LOS 17 noch nicht "official" ist.
Mir war MIUI zu viel klickibunti und Apps die Caches leeren um die Spieleleistung angeblich zu erhöhen sind eher sinnlos. Da ist LOS deutlich schlanker.
Heimatsuchender
2020-03-10, 17:32:35
99€ :| Mit Versand aus Deutschland https://www.afbshop.de/smartphones/8748/xiaomi-mi-a2-64gb-black?utm_source=awin&utm_medium=referral&utm_source=awin&utm_medium=referral&awc=18272_1583820970_77bdb519e1b20934ed75dadbde01be2a
Naja, ich kann nur über die Erfahrung mit Redmi Geräten und inzwischen ein paar Monate mit meinem Mi9T (ohne plus) sprechen. Da kommen regelmäßig Updates (Android 10 zuletzt bei mir) und sie funktionieren halt einfach gut für den Preis.
Markentreue bei Xiaomi würde ich bei mir allerdings schon sehen, da wir inzwischen auch mehrere Haushaltsgeräte (u.a. Staubsauger, Wlan Router, mehrere Leuchten usw.) besitzen und die ebenfalls im täglichen Einsatz sehr gut funktionieren.
Ich rede vom Neupreis, nicht von Gebrauchtgeräten.
Heimatsuchender
2020-03-25, 23:16:52
Die ersten Gerüchte zu den Preisen des kommenden Mi 10 sind da.
128/8 GB ~ 749 Euro
256/8 GB ~ 849 Euro
Ob die Pro-Variante nach Deutschland kommt, ist noch nicht sicher. Die dürfte dann noch teurer sein.
Sardaukar.nsn
2020-03-26, 09:53:17
Die Preissteigerung wurde im Vorfeld schon erstaunlich offen kommuniziert: https://www.androidauthority.com/xiaomi-mi-10-price-expensive-1083350/
https://cdn57.androidauthority.net/wp-content/uploads/2020/02/Lu-Weibing-Weibo-Mi-10-price-375x675.jpg
Heimatsuchender
2020-03-27, 22:41:28
Die ersten Gerüchte zu den Preisen des kommenden Mi 10 sind da.
128/8 GB ~ 749 Euro
256/8 GB ~ 849 Euro
Ob die Pro-Variante nach Deutschland kommt, ist noch nicht sicher. Die dürfte dann noch teurer sein.
Die Würfel sind gefallen.
Mi 10:
128/8 GB - 799 Euro
256/8 GB - 899 Euro
Mi 10 Pro:
256/8 GB - 999 Euro
Bei den Preisen bin ich raus.
StevenB
2020-03-28, 08:53:16
Bei den Preisen bin ich auch raus. Allerdings bin ich mit dem MI8 immer noch zufrieden, bzw. es gibt keinen Grund für mich "aufzurüsten".
Vielleicht wird der Nachfolger wieder günstiger, wenn der early adopter 5G Zuschlag wegfällt.
Adam D.
2020-03-28, 09:01:39
Die Preissteigerung wurde im Vorfeld schon erstaunlich offen kommuniziert: https://www.androidauthority.com/xiaomi-mi-10-price-expensive-1083350/
Das rechtfertigt trotzdem nicht, dass ich jetzt schon über Trading Shenzhen das Mi10 Pro für 737€ bestellen kann und hier 1000€ hinlegen soll.
Sardaukar.nsn
2020-03-28, 09:25:08
Das rechtfertigt trotzdem nicht, dass ich jetzt schon über Trading Shenzhen das Mi10 Pro für 737€ bestellen kann und hier 1000€ hinlegen soll.
Zwischenhandel, Gewährleistung, Steuren. Da kommt schon noch was drauf, bis so ein Teil im Media Markt zum mitnehmen liegt.
Adam D.
2020-03-28, 10:53:53
Zwischenhandel, Gewährleistung, Steuren. Da kommt schon noch was drauf, bis so ein Teil im Media Markt zum mitnehmen liegt.
Ja das ist mir schon klar, aber wir reden hier von >30%. Das ist einfach unverhältnismäßig, die werden so auch kaum was verkauft kriegen.
Heimatsuchender
2020-03-28, 18:22:04
Zwischenhandel, Gewährleistung, Steuren. Da kommt schon noch was drauf, bis so ein Teil im Media Markt zum mitnehmen liegt.
Die Top-Modelle der 9er-Reihe sind bei ~400 Euro gestartet. Auch bei MediaMarkt und Co.
Habe gestern im Deutschen Xiaomi Store mir das Redmi 7a für 56 Euro geholt (inkl. Versand). Bzw für mein Vater.
Krasser Preis für so ein Smartphone.
[dzp]Viper
2020-04-02, 20:29:13
Für mein mi9se kam vor 3 Tagen nun auch endlich Android 10. Endlich! 💪
JaniC
2020-04-07, 18:52:53
Ich habe plötzlich Notifications auf dem Always-On-Display (und dann halt auch dem Sperrbildschirm, logisch), die ich vorher nicht hatte: Telegram z.B.
Sind sogar in Farbe die Symbole.
Gab aber garkein Systemupdate? Egal, nehm ich. Größter Kritikpunkt ninjabuffed. ;)
Der Sandmann
2020-04-07, 18:55:28
Ich habe plötzlich Notifications auf dem Always-On-Display (und dann halt auch dem Sperrbildschirm, logisch), die ich vorher nicht hatte: Telegram z.B.
Sind sogar in Farbe die Symbole.
Gab aber garkein Systemupdate? Egal, nehm ich. Größter Kritikpunkt ninjabuffed. ;)
Das lief wohl über die Updates für das AOD.
RainingBlood
2020-04-07, 18:58:18
die letzte miui11-Beta kam letzte Woche, jetzt konzentrieren die sich auf 12.
Heimatsuchender
2020-04-07, 23:13:57
Android 10 für das A2 Lite ist wirklich eine Katastrophe. Immer noch. Ganz toll ist die Einstellung "Pixel personalisieren". Den Punkt kann man auch nicht entfernen. Das Update wurde übrigens zurückgezogen und wird wohl ab heute wieder verteilt. Zumindest hatte ich vorhin die Meldung, dass es ein Update auf Android 10 gibt. Dann kommt der Hinweis, dass das Update nur für Nutzer ist, die noch auf Android 9 sind. Bestehende Android 10 Nutzer sollen/müssen auf zukünftige Updates warten. Witzigerweise gibt es für Android 9 die monatlichen Sicherheitspatches. Bei Android 10 habe ich immer noch Stand Januar 2020.
Zur Zeit empfehle ich niemandem Android One Geräte von Xiaomi. Da Motorola auch so gut wie keine Android One Geräte mehr rausbringt, bleibt quasi nur noch Nokia.
So gut MIUI auch ist: Android One ist bei Xiaomi katastrophal.
/dev/NULL
2020-04-08, 11:49:52
Ich hab das A2 (nicht lite) mit Android 10 Patchstand 1.März und bisher keine negative Erfahrungen gemacht
Wenigstens kam bei meiner Version von A2 Lite letzte Woche das März Sicherheitsupdate. Auf Android 10 in dieser Form kann ich auch gerne verzichten.
Bevor man auf Android 10 updatet am besten xda im Forum durch lesen und schauen was so an Problemen auftritt.
Lurtz
2020-04-08, 15:54:17
So gut MIUI auch ist: Android One ist bei Xiaomi katastrophal.
;D
Mein Bug mit der miesen Schreibgeschwindigkeit war übrigens auch ein Software-Bug. MIUI ist auch in vielen Dingen Software-Müll. Da die Preise immer mehr steigen würde ich mir wohl kein Xiaomi-Gerät mehr kaufen.
Heimatsuchender
2020-04-08, 23:35:14
;D
Mein Bug mit der miesen Schreibgeschwindigkeit war übrigens auch ein Software-Bug. MIUI ist auch in vielen Dingen Software-Müll. Da die Preise immer mehr steigen würde ich mir wohl kein Xiaomi-Gerät mehr kaufen.
Bei den aktuellen Preisen bin ich raus. Dafür haben die meiner Meinung nach zu viele Probleme mit der Software. Liegt wohl daran, dass man den Markt mit zig Geräten flutet.
Was ich nicht nachvollziehen kann: Auf dem Pocophone hatte ich eine Beta. Bis die eingestellt wurde. Die Betas liefen besser, als so manche finale Version, die heute rauskommt.
Habe gestern im Deutschen Xiaomi Store mir das Redmi 7a für 56 Euro geholt (inkl. Versand). Bzw für mein Vater.
Krasser Preis für so ein Smartphone.
Smartphone kam an, wirklich extrem starkes Preis/Leistungsverhältnis.
Sowas gibts wohl nur bei Xiaomi.
Android 10 für das A2 Lite ist wirklich eine Katastrophe. Immer noch. Ganz toll ist die Einstellung "Pixel personalisieren". Den Punkt kann man auch nicht entfernen. Das Update wurde übrigens zurückgezogen und wird wohl ab heute wieder verteilt. Zumindest hatte ich vorhin die Meldung, dass es ein Update auf Android 10 gibt. Dann kommt der Hinweis, dass das Update nur für Nutzer ist, die noch auf Android 9 sind. Bestehende Android 10 Nutzer sollen/müssen auf zukünftige Updates warten. Witzigerweise gibt es für Android 9 die monatlichen Sicherheitspatches. Bei Android 10 habe ich immer noch Stand Januar 2020.
Zur Zeit empfehle ich niemandem Android One Geräte von Xiaomi. Da Motorola auch so gut wie keine Android One Geräte mehr rausbringt, bleibt quasi nur noch Nokia.
So gut MIUI auch ist: Android One ist bei Xiaomi katastrophal.
Ich habe das A2 non-Lite und letzter Patch ist vom 01.03. und angesichts Corona ist die Verzögerung im April durchaus nachvollziehbar.
Ansonsten ist mir ebenfalls nicht "Negatives" aufgefallen.
Schonmal einen HardReset gemacht?
Meinem Vater gerade das Note 8 Pro (6/128) für 165 geschossen und wow, die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen sind wirklich gut! (ich kann die bisherigen Reviews wirklich nicht nachvollziehen).
Nur mal so in den Raum geworfen. :)
Heimatsuchender
2020-04-20, 17:14:00
Ich habe das A2 non-Lite und letzter Patch ist vom 01.03. und angesichts Corona ist die Verzögerung im April durchaus nachvollziehbar.
Ansonsten ist mir ebenfalls nicht "Negatives" aufgefallen.
Schonmal einen HardReset gemacht?
Meinem Vater gerade das Note 8 Pro (6/128) für 165 geschossen und wow, die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen sind wirklich gut! (ich kann die bisherigen Reviews wirklich nicht nachvollziehen).
Nur mal so in den Raum geworfen. :)
Hard-Reset ist gemacht. Die ersten Updates bei den A-Geräten waren und sind teilweise noch bescheiden. Wenn du keine Probleme hast, hast du Glück gehabt und die korrigierte Version für das A2 bekommen. Das erste Update beim A2 war auch Murks und wurde schnell zurückgezogen. Das Update für das A3 wurde jetzt zum dritten Mal zurückgezogen.
Das Update, das auf meinem Gerät angezeigt wird (aber nicht installiert werden kann, weil Android 10 bereits drauf ist) blockiert jetzt weitere Updates. Das Problem ist bekannt und wird auch bei XDA diskutiert. Eine Lösung gibt es noch nicht. Da es als Zweitgerät fungiert, ist es bei mir nicht ganz so schlimm.
Man kann zwar auf Android 9 zurückflashen und dann das neue Update installieren, aber die Chancen, dass das klappt, liegen bei 50:50. Das mache ich erst, wenn es wirklich keine einfachere Lösung geben wird.
Hard-Reset ist gemacht. Die ersten Updates bei den A-Geräten waren und sind teilweise noch bescheiden. Wenn du keine Probleme hast, hast du Glück gehabt und die korrigierte Version für das A2 bekommen. Das erste Update beim A2 war auch Murks und wurde schnell zurückgezogen. Das Update für das A3 wurde jetzt zum dritten Mal zurückgezogen.
Das neue Update habe ich mal schön pausiert.
Da ich aktuel nur dieses Smartphone habe und auch beruflich wegen Home Office darauf angewiesen bin, mache ich keine Experimente zur Zeit.
Sind auch extrem viele kleine Bugs dabei, die sollten easy peasy behoben werden. Hier nur eine kleine Auswahl, gibt noch viel viel mehr Bugs unter Android 10.
Bugs:
1- 1080p@60 fps Video Recorder doesnt work on OmniVision OV12A10 Camera sensor.
2- System button misaligned in Settings app while using 2 or 3 button Navigation. (see the attached image) - Factory reset fixes it.
3- Some System Apps flooded.
- 5x Circular app
- 5x Filled app
- 4x Gestural Navigation Bar app
- 4x Rounded app
4- If i disable Webview, every app crashes. Recently on Android 9 it uses Firefox if i disable Webview. But now it causes a crash.
5- New Charging sound reverts back to old one with Factory reset. Source
6- There is no hide button on Settings app suggestions.
7- Wifi icon shakes it self while transfering data on Statusbar.
8- It starts slowing down after couple days of usage. Source (I can confirm. Restart fixes it but this fix is temporary)
9- Although camera sound is off but while capturing photo camera sound is heard. Source
10- Wifi direct isn't working Source
11- Volte High Definition Sound doesnt work.
12- Phone restarts itself when i Revoke Usb debugging authorizations.
13- Nfc-10 app for an non-nfc device.
14- Tag-1.1 app for an non-nfc device.
15- " Customize your Pixel " still shows up on Settings app for some users. Source
https://forum.xda-developers.com/mi-a2-lite/how-to/android-10-v11-0-4-bugs-enhancements-t4082379
Heimatsuchender
2020-04-20, 22:48:02
Das neue Update habe ich mal schön pausiert.
Da ich aktuel nur dieses Smartphone habe und auch beruflich wegen Home Office darauf angewiesen bin, mache ich keine Experimente zur Zeit.
Sind auch extrem viele kleine Bugs dabei, die sollten easy peasy behoben werden. Hier nur eine kleine Auswahl, gibt noch viel viel mehr Bugs unter Android 10.
Bugs:
1- 1080p@60 fps Video Recorder doesnt work on OmniVision OV12A10 Camera sensor.
2- System button misaligned in Settings app while using 2 or 3 button Navigation. (see the attached image) - Factory reset fixes it.
3- Some System Apps flooded.
- 5x Circular app
- 5x Filled app
- 4x Gestural Navigation Bar app
- 4x Rounded app
4- If i disable Webview, every app crashes. Recently on Android 9 it uses Firefox if i disable Webview. But now it causes a crash.
5- New Charging sound reverts back to old one with Factory reset. Source
6- There is no hide button on Settings app suggestions.
7- Wifi icon shakes it self while transfering data on Statusbar.
8- It starts slowing down after couple days of usage. Source (I can confirm. Restart fixes it but this fix is temporary)
9- Although camera sound is off but while capturing photo camera sound is heard. Source
10- Wifi direct isn't working Source
11- Volte High Definition Sound doesnt work.
12- Phone restarts itself when i Revoke Usb debugging authorizations.
13- Nfc-10 app for an non-nfc device.
14- Tag-1.1 app for an non-nfc device.
15- " Customize your Pixel " still shows up on Settings app for some users. Source
https://forum.xda-developers.com/mi-a2-lite/how-to/android-10-v11-0-4-bugs-enhancements-t4082379
Und nicht zu vergessen: Das Update von Android 9 auf Android 10 grätscht nach einem Hard-Reset sofort nach dem Neustart wieder dazwischen. Das Update wird angeboten, obwohl Android 10 bereits drauf ist. Weitere Updates werden dadurch blockiert. Am 22.04.2020 soll angeblich ein Update erscheinen, das diesen Fehler korrigiert. Wenn das Update diesen Fehler nicht behebt, muss man wohl diverse Dateien auf den Partitionen löschen. Wie das geht, muss ich mir noch durchlesen.
RainingBlood
2020-04-21, 08:38:27
Wow, da leisten die Leute von xiaomi.eu eine hervorragende Arbeit, ich kann auf meinem mi8 mit Android 10 und optimierter miui 11 keine Probleme feststellen.
Außer Übersetzungen, die Google Apps einzupflegen und ein Paar Apps zu entschlacken wird da eigtl. nur die chinesische MIUI Dev Build durchgereicht, inkl. (falls vorhanden) den bestehenden Bugs. Die häuften sich leider in den letzten Wochen bis zur derzeitigen Pause.
Die Problematik oben bezieht sich ja eher auf Android One Geräte.
Ich bin mit dem Mi9 nach fast einem Jahr mit xiaomi.eu nun seit einigen Wochen auf EvolutionX (AOSP) umgestiegen und muss sagen ich trauere MIUI nicht nach. Es ist nicht unbedingt schlecht, aber beinhaltet für mich unnötige Änderungen. Hoffe mit den kommenden MIUI Versionen nähert man sich mehr zu "Stock" Android an.
So wie es derzeit aussieht wird MIUI 12 eher ein "größeres" Launcher Update, wo die meisten Änderungen die bisher gezeigt wurden bereits in der China Dev (xiaomi.eu) getestet wurden.
Sardaukar.nsn
2020-04-25, 06:45:09
Mi 10 Lite mit UVP 350€ https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi-10-lite-5g-vorgestellt/
JaniC
2020-04-27, 22:31:54
Installiere gerade 11.0.6.0.QFKEUXM auf meinem 9T Pro, kam gerade OTA.
- updated Android Security Patch to April 2020
- increased System Security
Joar. Paar mal im Jahr gibt's also doch noch Security Updates. ;)
Neosix
2020-04-27, 22:43:38
Lustig auf meinem 9T non Pro gabs das update auf 11.0.50 vor 2 tagen
aber patchlogs ist der gleiche
JaniC
2020-04-27, 22:46:39
Ist aber kein Typo, war .6 :)
https://abload.de/img/11060xih8jfx.jpg
Neosix
2020-04-27, 23:40:00
So wars auch nicht gemeint, wir haben ja auch nicht das gleiche Gerät. Aber trotzdem "gleicher" Update unterschiedliche Versionsnummer.
Darth Viorel
2020-04-28, 11:25:58
Mein 9T non pro zeigt nur Sicherheitspatch-Stand von März an, das Pro scheint also doch etwas besser gepflegt zu sein
Der Sandmann
2020-04-28, 11:27:48
Mein 9T non pro zeigt nur Sicherheitspatch-Stand von März an, das Pro scheint also doch etwas besser gepflegt zu sein
Dito
Die gelbe Eule
2020-04-30, 12:15:50
Hat jemand das Note 8 Pro und steigt vielleicht auf das 9 Pro um? Wir rätseln bereits ob es sich lohnen würde, da beide von der Performance her fast gleich sind.
RainingBlood
2020-04-30, 13:06:42
MIUI 11 dürfte nichts mehr kommen, seit 3 Wochen gibts keine Developer-ROMs mehr. 12 steht ja in den Startlöchern.
JaniC
2020-04-30, 21:54:04
Ich blicke langsam nicht mehr durch bei den ganzen Modellen.
Das neue Mi Note 10 Lite ist ja irgendwie auch nichts dolles, im Vergleich zum 9T Pro schwächerer Mittelklassechipsatz und sonst fast alles gleich. Der Akku ist fetter. Die Selfiecam anders.
Hier mal der Vergleich Mi9T Pro, Mi Note 10 und Mi Note 10 Lite:
https://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=9791&idPhone2=9936&idPhone3=10183
Da muss man die Unterschiede wirklich mit der Lupe suchen.
-=Popeye=-
2020-04-30, 22:17:35
Ist doch klar. Der eine legt mehr wert auf die Kamera, der andere auf Akku-Laufzeit, daher die unterschiedlichen Specs bei ähnlicher Ausstattung.
JaniC
2020-04-30, 22:27:16
Was ein Sinnlosargument, vom iPhone gibt es doch pro Generation auch nur 2-3 Geräte, früher lange gar nur eins.
-=Popeye=-
2020-04-30, 22:43:37
Nicht wirklich... die diversen Hersteller müssen (oder wollen) jährlich irgendetwas neues bringen damit der längst übersättigte Smartphonemarkt bedient werden kann, ob es Sinn macht sei mal dahin gestellt.
Neosix
2020-04-30, 22:44:16
Seh ich auch so diese extrem kleinen Unterschiede rechtfertigen doch keine extra Modelle, wo man die Unterschiede mit der Lupe suchen muss. Am ende steigert es nur den Supportaufwand, und zum Schluß Leiden alle drunter.
Heimatsuchender
2020-05-01, 00:49:47
Nicht wirklich... die diversen Hersteller müssen (oder wollen) jährlich irgendetwas neues bringen damit der längst übersättigte Smartphonemarkt bedient werden kann, ob es Sinn macht sei mal dahin gestellt.
Bei Xiaomi ist es mittlerweile aber im Monatstakt. Und man merkt ganz klar, dass es dafür bei der Software hakt.
Ich habe früher Betas von Xiaomi als Daily Driver genutzt. Die waren aktueller und fehlerfreier als so manche finale Stable, die heutzutage rauskommt.
-=Popeye=-
2020-05-01, 01:38:53
Ist mir klar... ich selbst habe schon das eine oder andere Xioami Phone gehabt und finde die Xiaomi.eu Custom ROMs echt toll, mal abgesehen von diversen Android Bugs, wofür der Hersteller nicht wirklich was kann.
Ändert aber nichts an der Aussage, dass die Herrsteller jährlich Smartphone Geräte monatlich heur bringen müssen, auch wenn völlig unnötig ist.
Opprobrium
2020-05-01, 16:04:55
Überraschung!
Xiaomi Smartphones sind deshalb so günstig, weil sie noch weit mehr als andere Androiden an erster Stelle Spionagegerät, mit zusätzlicher Smartphonefunktionalität sind...
Exclusive: Warning Over Chinese Mobile Giant Xiaomi Recording Millions Of People’s ‘Private’ Web And Phone Use
“It’s a backdoor with phone functionality,” (https://www.forbes.com/sites/thomasbrewster/2020/04/30/exclusive-warning-over-chinese-mobile-giant-xiaomi-recording-millions-of-peoples-private-web-and-phone-use/)
When he looked around the Web on the device’s default Xiaomi browser, it recorded all the websites he visited, including search engine queries whether with Google or the privacy-focused DuckDuckGo, and every item viewed on a news feed feature of the Xiaomi software. That tracking appeared to be happening even if he used the supposedly private “incognito” mode.
The device was also recording what folders he opened and to which screens he swiped, including the status bar and the settings page. All of the data was being packaged up and sent to remote servers in Singapore and Russia, though the Web domains they hosted were registered in Beijing.
Meanwhile, at Forbes’ request, cybersecurity researcher Andrew Tierney investigated further. He also found browsers shipped by Xiaomi on Google Play—Mi Browser Pro and the Mint Browser—were collecting the same data. Together, they have more than 15 million downloads, according to Google Play statistics.
Wer hätte das bei den Preisen gedacht? ;)
mapel110
2020-05-01, 16:19:50
Glaubst du ernsthaft, Samsung und Apple verzichten auf Daten? Ich nicht.
Neosix
2020-05-01, 16:33:17
Das Xiaomi Apps Daten rücksenden, wer hätte das gedacht, oh noes...
ps. bei dem ersten Start der Apps muss ich eine UELA Azeptieren. Haben die sie jetzt auch gelesen oder was?
Opprobrium
2020-05-01, 18:09:13
Glaubst du ernsthaft, Samsung und Apple verzichten auf Daten? Ich nicht.
Das Xiaomi Apps Daten rücksenden, wer hätte das gedacht, oh noes...
ps. bei dem ersten Start der Apps muss ich eine UELA Azeptieren. Haben die sie jetzt auch gelesen oder was?
Sehr gute Einstellung, so muß das sein :up:
Neosix
2020-05-01, 18:18:36
Sagen wir es mal anders, bei Xiaomi hab ich wenigstens die günstigeren Geräte, also einen realen Vorteil für mich. Was hab ich bei Apple oder Google? Seit Google die Nexus Reihe begraben hat, sind die genau so überteuert wie der Rest. Über Apple brauchen wir denk ich mal gar nicht reden. Bei Xiaomi sparre ich wenigstens ordentlich Geld in dem ich Geräte mit einer Austattung erhalte, die die Konkurrenz entweder nicht bietet oder gleich mehrere 100€ mehr kostet.
Heimatsuchender
2020-05-01, 19:05:39
Ist mir klar... ich selbst habe schon das eine oder andere Xioami Phone gehabt und finde die Xiaomi.eu Custom ROMs echt toll, mal abgesehen von diversen Android Bugs, wofür der Hersteller nicht wirklich was kann.
Ändert aber nichts an der Aussage, dass die Herrsteller jährlich Smartphone Geräte monatlich heur bringen müssen, auch wenn völlig unnötig ist.
Ich meine die ehemaligen offiziellen Betas von Xiaomi.
Zu dem Artikel: Ist nach Huawei jetzt Xiaomi dran?
Opprobrium
2020-05-01, 19:23:28
Zu dem Artikel: Ist nach Huawei jetzt Xiaomi dran?
Hihi, war auch eine meiner Überlegungen ;)
Und ja, die anderen sammeln auch alle Daten. Aber 1) macht es das nicht besser, 2) scheint Xiaomi das schon sehr extrem zu machen und 3) war es schlicht als Information hier gepostet.
Aber gut, wenn man dann ein Handy mit Google OS & Playstore für die USA,mit chinesischen Apps die Backdoors haben die die Daten über in Russland stehende Server
weiterleiten, dann sind mit den Verteilerknoten in Frankfurt ohnehin erstmal alle (China, USA, Russland, EU) gleichmäßig berücksichtigt beim freiwilligen ausspionieren lassen :smile:
BlacKi
2020-05-01, 20:30:17
Glaubst du ernsthaft, Samsung und Apple verzichten auf Daten? Ich nicht.
bei apple bleiben die daten aber bei apple. es wäre ihr tod, wenn die user daten weiterverkaufen, denn sie werben mit privatsphäre. google gibt offen zu mit den daten der user zu arbeiten. der skandal mit xiaomi ist für die insider natürlich nichts neues, man hat das schon erwartet. aber es gab bislang keine bestätigung dafür. jetzt hat man diese allerdings.
Neosix
2020-05-01, 21:23:03
Nochmals welche "Bestätigung"?
Als ich mein Mi9T zum ersten mal benutzte und dort egal ob, den Download Bereich, Browser, selbst den Taschenrechner zum ersten mal nutzen wollte, musste ich ne Bibel-lange AGB akzeptieren sonst hat sich die APP kommentarlos wieder geschlossen. Hat die irgend einer gelesen? Ich nicht, aber da stand 100% drin die Einwilligung Nutzerdaten Anonym auszuwerten. Diese Meldung hat für mich wirklich den Inhaltswert nah 0. Da ich vorher schon alles wissentlich zugestimmt habe. Immerhin hat Xiaomi mich netterweise vorher gefragt.
Badesalz
2020-05-01, 21:24:31
bei apple bleiben die daten aber bei apple. es wäre ihr tod, wenn die user daten weiterverkaufen, denn sie werben mit privatsphäre. google gibt offen zu mit den daten der user zu arbeiten. der skandal mit xiaomi ist für die insider natürlich nichts neues, man hat das schon erwartet. aber es gab bislang keine bestätigung dafür. jetzt hat man diese allerdings.Wer sagte denn wo, was mit den Daten denn weiter passiert? Vielleicht bleiben sie auch bei Xiaomi? Oder sie arbeiten mit den Daten eben wie Google?
Na wie dem auch sei. Ich mach dann erstmal die Telemetriedaten von Windows wieder an... Sie bleiben ja bei Microsoft :up:
Lurtz
2020-05-01, 21:42:54
Glaubst du ernsthaft, Samsung und Apple verzichten auf Daten? Ich nicht.
Bei Xiaomi hast du Xiaomi und Google. Bei Google immerhin nur Google ;D
Grundkurs
2020-05-02, 14:54:06
Ich hatte gestern hier den pihole-werbeblocker ins Netzwerk geschaltet und nach ein paar Stunden im Betrieb habe ich im Dashboard unter Top-10 blocked services war auf Platz 1: Xiaomi. Bitter. Das Mit 9t war mein letztes Xiaomi.
JaniC
2020-05-02, 15:16:20
Süß, wie alle aus dem Dornröschenschlaf erwachen.
Was glaubt ihr denn, wieso wir Snapdragon 855 und weitere Flagshipstats für unter 400€ bekommen?
Ich finde es süß, jetzt wegen eines Forbesartikels, der das Offensichtliche für Clicks noch einmal darlegt, aus allen Wolken zu fallen.
Mein Blokada läuft seit 25 Wochen dauerhaft und hat 186.575 Connection Attempts geblockt. 190.000! In einem halben Jahr. Da ist alles dabei. Adtracker, Google ohne Ende, Xiaomi... was glaubt ihr denn?
Aber wahrscheinlich seit 10 Jahren Facebook und WhatsApp installiert.. die EULA könnt ihr euch ja mal in Ruhe durchlesen...
Aufregung: albern
wer dachte, Xiaomi saugt nichts: naiv
Flagships für 400€ abgreifen, aber sich nicht fragen, womit man wirklich bezahlt: ...
Zitiere mich mal selbst, war zu den Preisen der neuen Modelle:
Für 1000€ schicke ich meine Daten dann doch lieber nur nach Mountain View und nicht noch zusätzlich nach Peking. ;)
Soll heißen: für vollen Flagshippreis kaufe ich dann lieber bei Google direkt.
Blokada Alternative wäre DNS66, wobei man hier nicht so viel einstellen kann. Oder ein Custom Rom...am besten ein gehärtetes.
Opprobrium
2020-05-02, 16:14:01
Süß, wie alle aus dem Dornröschenschlaf erwachen.
Was glaubt ihr denn, wieso wir Snapdragon 855 und weitere Flagshipstats für unter 400€ bekommen?
Ich finde es süß, jetzt wegen eines Forbesartikels, der das Offensichtliche für Clicks noch einmal darlegt, aus allen Wolken zu fallen.
Hab das einfach interessehalber hier verlinkt, nur wacht halt nie wirklich jemand aus dem Dornröschenschlaf auf, es wird immer wieder die Schlummer-Taste gedrück ;)
Ich selber nutze Xiaomi nicht, sondern ein älteres OnePlus mit LineageOS und soweit bei Android möglich entgooglet, zuhause PiHole und unterwegs Blokada abgeschirmt... Denn daß da nicht nur seitens Xiaomi massivst ausspioniert wird dürfte ja ohnehin allen hier im Forum klar sein. Ob es einen kümmert oder nicht kann ja jeder selbst entscheiden. Interessant jedenfalls hier die Reaktionen zu sehen :D
Und ja, Forbes ist nicht unbedingt ein Technik-Magazin, und es kann durchaus sein, daß da die nächste chinesische Firma ins Visier genommen wird. Aber es ist doch zumindest irgendwo erfreulich, wenn sich auch mal abseits der XDA/3DCenter/etc. Forenwelt mal jemand die Mühe macht und das Thema aufgreift, auch wenn es vermutlich wirtschaftspolitische Hintergründe hat, und gerade amerikanische Magazine beim Thema Spionage erstmal in den eigenen Teller hineinschauen sollten bevor sie über den Tellerrand schielen ;)
JaniC
2020-05-02, 16:36:35
Hab das einfach interessehalber hier verlinkt, nur wacht halt nie wirklich jemand aus dem Dornröschenschlaf auf, es wird immer wieder die Schlummer-Taste gedrück ;)
So sieht es aus, Snowden hat doch alles offengelegt, passiert ist gar nichts außer ein paar bräsige EU Gesetze, die die paar kritischen Verbraucher zufrieden stellen sollten.
Loeschzwerg
2020-05-02, 17:05:42
EU Gesetze
EU Geräte mit aktueller Hardware zu bezahlbaren Preisen wären mir irgendwie lieber...
Ich hab gerade mal bei meinem A2 Lite geschaut, hier gibt es keine Xiaoami Dienste die angeblich Daten senden.
Dafür hat die A Reihe schlechteren Support^^.
Ich hab gerade mal bei meinem A2 Lite geschaut, hier gibt es keine Xiaoami Dienste die angeblich Daten senden.
Dafür hat die A Reihe schlechteren Support^^.
Wie hast du das nachgeschaut? Im Blokada Log stehen bei meinem MA2L schon regelmäßig vermutliche Xiaomi Hosts.
Mit Android One hat man vermutlich eh nicht das volle Spy-Paket, aber ich überlege dennoch mir mal ein paar Tage zu nehmen um zu Lineage zu wechseln. Die Updates kommen ja wie du schon sagst auch eher sporadisch.
Was mich noch abhält: Wie bekommt man mit wenig Aufwand die meisten App-Daten und -Settings rüberportiert?
mboeller
2020-05-03, 17:29:54
die nehmen das anscheinend ernst:
https://blog.mi.com/en/2020/05/02/live-post-evidence-and-statement-in-response-to-media-coverage-on-our-privacy-policy/
Die gelbe Eule
2020-05-03, 18:08:09
Heute das Note 9S bekommen. Frau meint es gefällt ihr nochmals besser als das Note 8 Pro. NFC kann sie verschmerzen, da sie es nie genutzt hat. Display ist kräftiger von den Farben her, Performance gleich. Mal sehen was die Kamera sagt, Pixelbinning soll hier besser funktionieren, als beim Note 8.
Heimatsuchender
2020-05-03, 18:09:10
Süß, wie alle aus dem Dornröschenschlaf erwachen.
Was glaubt ihr denn, wieso wir Snapdragon 855 und weitere Flagshipstats für unter 400€ bekommen?
Ich finde es süß, jetzt wegen eines Forbesartikels, der das Offensichtliche für Clicks noch einmal darlegt, aus allen Wolken zu fallen.
Mein Blokada läuft seit 25 Wochen dauerhaft und hat 186.575 Connection Attempts geblockt. 190.000! In einem halben Jahr. Da ist alles dabei. Adtracker, Google ohne Ende, Xiaomi... was glaubt ihr denn?
Aber wahrscheinlich seit 10 Jahren Facebook und WhatsApp installiert.. die EULA könnt ihr euch ja mal in Ruhe durchlesen...
Aufregung: albern
wer dachte, Xiaomi saugt nichts: naiv
Flagships für 400€ abgreifen, aber sich nicht fragen, womit man wirklich bezahlt: ...
Zitiere mich mal selbst, war zu den Preisen der neuen Modelle:
Naja. Die 400 Euro Zeiten sind mittlerweile auch vorbei. Wenn ich mir ansehe, was die neuen Flag Ships so kosten.
Die gelbe Eule
2020-05-03, 18:21:32
Das neue Pocofone soll ja auch bei 600€+ liegen. Glaube man muss bei Xiaomi Prioritäten setzen, was man wirklich möchte. Es ist ja für jeden was dabei, wer alles braucht, zahlt eben deutlich mehr, aber weniger als Samsung und Huawei.
RainingBlood
2020-05-03, 18:29:08
miui 12 Beta ist out
HANGELOG
Update to MIUI 12. You have to install this update MANUALLY - OTA from MIUI 11 will not work.
System
New - Dark mode 2.0 (automatically adjust font weight and contrast depends of conditions)
New - New layout of almost views
New - New animations
New - Floating windows
New - More focus on privacy (virtual ID, permissions control, notifications about using permissions)
Notification bar
New - Now you can choice between 2 views (swipe from upper left to open notification bar, from upper right to open Control center - toggles view) or old style ("Use Control center" option disabled)
New - Control center with new toggles view
Screen time
Optimization - Visual changes, new layout
Camera
New - New app version - only on selected devices (on all devices until end of May)
Scanner
New - You can generate QR code on the settings
New - You can turn on Scanner history
Home screen
New - Floating windows
Messaging
New - Promotional messages are grouped according to their content now
New - New layout of "New message"
Weather
New - New layout
Gallery
New - More sky filters
New - Transitions on video editor
Calendar
New - You can search events now
New - UI designed for vertical and horizontal views
Health
New - Mew design
New - Dark mode support
New - Support for Xiaomi Watch as data source
App vault
New - You can see percentage of connected Bluetooth devices
Wie hast du das nachgeschaut?Du meinst welche der Host Einträge mit xiaomi zu tun haben?
Anhand so einer Blocklist:
https://gist.github.com/unknownFalleN/3f38e2daa8a98caff1b0d965c2b89b25
Geht auch einfacher, habs aber vergessen.
Ich verstehe nur nicht wie in anderen Foren die User auf einmal so empört sind. Leben die alle hinter dem Mond? Jeder sammelt Daten, man muss nur die richtigen Gegenmaßnahmen ergreifen oder verzichten, wenn es jemand für wichtig erscheint. Aber den meisten ist es ja eh egal bzw. sind unwissend.
Badesalz
2020-05-03, 20:08:24
Süß, wie alle aus dem Dornröschenschlaf erwachen.
Was glaubt ihr denn, wieso wir Snapdragon 855 und weitere Flagshipstats für unter 400€ bekommen?Was ist passiert? Real, ist der Shice nichtmal die Hälfte wert. Und damit meine ich nicht die Herstellungskosten.
RainingBlood
2020-05-03, 20:19:38
in miui kann man den Apps den Zugriff aufs WLAN und mobile Daten sperren. Habt ihr mal geguckt, ob das was bringt?
DrFreaK666
2020-05-03, 21:45:12
Was ist passiert? Real, ist der Shice nichtmal die Hälfte wert. Und damit meine ich nicht die Herstellungskosten.
Verzichtet Google nicht angeblich auf den SD865, weil der SoC den Preis des Pixel 5 in die Höhe treiben würde?
DeViLFiSh
2020-05-03, 21:55:54
Heute das Note 9S bekommen. Frau meint es gefällt ihr nochmals besser als das Note 8 Pro. NFC kann sie verschmerzen, da sie es nie genutzt hat. Display ist kräftiger von den Farben her, Performance gleich. Mal sehen was die Kamera sagt, Pixelbinning soll hier besser funktionieren, als beim Note 8.
Meiner Frau habe Ich es letzte Woche auch geholt. Zusammen mit der Fritzbox 7590 ist die WLAN-Verbindung, wenn das Handy-Display aus ist (also im Standby) irgendwann futsch. Es wird zwar am Handy angezeigt, dass man mit dem WLAN verbdunden ist, es kommen aber keine Daten.
Habt ihr das gleiche Problem auch ?! Evtl. anderer Router ?!
Die gelbe Eule
2020-05-03, 22:06:10
Ja da soll es mehrere geben die Probleme haben, ist bekannt. Denke Fix wird in Kürze kommen.
Sardaukar.nsn
2020-05-04, 08:58:47
Mi Mix 3 - 5G - 128 GB für 349 bei real. War heute bei mir als print Werbung im Postkasten.
https://www.real.de/product/341512383/?utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=de_01&utm_campaign=pricecomparison&utm_term=34900
Die gelbe Eule
2020-05-04, 09:04:46
Kein guter Deal mehr. Dual Camera und nur 18W laden mit dem kleinen Akku, das reißt der SD855 auch nicht mehr raus.
mboeller
2020-05-04, 13:34:08
die nehmen das anscheinend ernst:
https://blog.mi.com/en/2020/05/02/live-post-evidence-and-statement-in-response-to-media-coverage-on-our-privacy-policy/
https://www.notebookcheck.com/Anschuldigung-Xiaomi-trackt-angeblich-deutlich-mehr-Daten-als-es-duerfte-Update-2.463444.0.html
[Update 2] In ihrem aktuellen Blogpost zu den Anschuldigungen hat Xiaomi heute verkündet, dass man ein Update für alle eigenen Browser auf Google Play eingestellt hat. Durch das neue Browser-Update soll es nun für jeden Nutzer möglich sein die aggregierte Datensammelung im Inkognito-Modus ein- und auszuschalten. Ob diese standardmäßig ein- oder ausgeschaltet ist, geht aus dem Post nicht hervor. Der chinesische Hersteller scheint aber sehr um eine schnelle Reaktion bemüht zus ein und betont weiterhin, dass die gesammelten Daten nur in nicht-identifizierbarer Form vorlegen und zur Produktverbesserung genutzt werden.
das versprochene Browser Update kam zumindest bei mir heute Vormittag.
THEaaron
2020-05-06, 09:59:15
Habe mir damals zur Zeit des Samsung Galaxy S2 immer MIUI auf das Phone geflasht. Zu der Zeit war der Kampf um Hardware viel härter. Damals hat man gefühlt alle 6 Monate große Sprünge gemacht. Heute ist die Hardware schon nahezu überdimensioniert für ein Smartphone. Jedenfalls lief MIUI viel besser als die Stock Rom und nun bin ich mit dem Mi 10 Pro zurückgekehrt.
Gefällt mir schon sehr gut alles.. das 90hz Display ist der wahnsinn. Die animierten und bunten onscreen Bildchen machen auch noch Spaß. :D
Insgesamt empfinde ich MIUI aber immer noch als top Rom. Viele gute Ideen eingebaut gegenüber nativem Android auf Geräten wie Pixel und co. Allerdings musste ich mich schweren Herzens von Dingen wie Fingerabdrucksensor auf der Geräterückseite sowie das zweimalige "tappen" auf den Screen um das Handy zu aktivieren. Das sind Sachen die mich an das LG G2 sowieo LG G6 gebunden haben zuletzt.
Nun ist der Fingerabdrucksensor im Screen integriert und das Gerät macht so viel Spaß, dass ich keine Probleme mit der Umgewöhnung habe.
Matrix316
2020-05-06, 11:38:34
Mich wundert, dass sich alle drüber aufregen wie teuer One Plus geworden ist, aber wenn ich sehe dass ein Xiaomi Mi 10 Pro 1000 Euro kosten soll... das ist ja fast so abgedreht wie 30000 Euro für einen 115 PS Golf. Jetzt muss man schon über 500 Euro für eine "Realme" X50 pro ausgeben nur um den Snapdragon 865 in bezahlbar zu bekommen. Was soll der Quatsch mit den überteuren Preisen selbst bei Billigheimer Firmen?
Erbsenkönig
2020-05-06, 12:44:31
Was soll der Quatsch mit den überteuren Preisen selbst bei Billigheimer Firmen?
Solange man noch genug findet, die so viel Geld für ein Mobiltelefon ausgeben, wird man auch weiterhin solche Preise ausrufen. Für mich waren schon die 300 € damals fürs OPO viel Geld, aber als ich dann vier Jahre später was neues wollte und die Preise sah, beschloss ich für mich, auf keinen Fall diesen Irsinn mitzumachen. In einer der letzten ct Ausgaben waren für eine Variante des S20 von Samsung 1500 € als Preis angegeben. :freak:
Matrix316
2020-05-06, 12:55:36
Solange man noch genug findet, die so viel Geld für ein Mobiltelefon ausgeben, wird man auch weiterhin solche Preise ausrufen. Für mich waren schon die 300 € damals fürs OPO viel Geld, aber als ich dann vier Jahre später was neues wollte und die Preise sah, beschloss ich für mich, auf keinen Fall diesen Irsinn mitzumachen. In einer der letzten ct Ausgaben waren für eine Variante des S20 von Samsung 1500 € als Preis angegeben. :freak:
Ja dass Samsung wie Apple nicht mehr alle Tassen im Schrank haben ist schon richtig.
OnePlus sind zwar auch teurer geworden, aber die habe ich auch spätestens ab dem 5er oder so nicht mehr als Billigmarke gesehen. Die hatten eigentlich auch immer stabile Preise wie Apple und der Vorteil von Oxygen OS und schnelle Updates und Performance allgemein und wenig Bloat waren schon immer ein Vorteil. Das OP8 ohne Pro kostet ja auch "nur" 699 und nicht 999. Selbst das Pro gibt's ab 899.
Aber Xiaomi??? Das MI9 war noch bei 400 Euro und das Mi10 mal eben fast das doppelte! :freak:
Was kostet denn so ein 865er Chip? 500 Euro?
Geächteter
2020-05-06, 13:26:40
Wird noch lustiger werden, die Gehälter in den asiatischen Billigoasen steigen weiter, die Fertigungsbauten immer aufwändiger mit weniger Output und mehr Ausschuss als früher und die Rohstoffkosten steigen ebenfalls. Die Frage, die einzig bleibt, wie hoch kann die Preisblase steigen, bis zuviele (westliche) Konsumenten aussteigen (müssen) und damit keine Massenproduktion mehr möglich ist.
THEaaron
2020-05-06, 13:36:22
Für ein Highend Smartphone finde ich 1000€ in Ordnung. Das ist ein akzeptabler Preis bei meiner Nutzungsdauer von ~3 Jahren.
Allerdings ist das auch gleichzeitig die obere Grenze die ich bereit bin auszugeben.
Erbsenkönig
2020-05-06, 13:36:53
Ich zweifle ja sowieso schon seit längerem an der "Wir produzieren am Arsch der Welt, damit ihr billig einkaufen könnt" Geschichte. Die in der dortigen Fertigung tätigen Leute werden nicht gerade gut bezahlt und in vielen Bereichen tut sich seit Jahren kaum mehr was, aber mit jeder neuen "Saison" will man immer ein bisschen mehr Geld für die mehr oder weniger selben Produkte haben. Sie können gerne ihren Gewinn steigern, das ist am Ende ja auch Sinn des ganzen Anliegens, aber ab einem gewissen Punkt steige ich als Konsument eben aus.
Matrix316
2020-05-06, 13:54:46
Für ein Highend Smartphone finde ich 1000€ in Ordnung. Das ist ein akzeptabler Preis bei meiner Nutzungsdauer von ~3 Jahren.
Allerdings ist das auch gleichzeitig die obere Grenze die ich bereit bin auszugeben.
Würdest du für einen Kia genauso viel ausgeben wie für einen Porsche?
Selbst wenn die Leistung ähnlich ist, können die sich das eigentlich nicht erlaube vom Namen her. Zumal man ja trotzdem hier und da noch spart von wegen IP Zertifizierung, Kamerahardware, Kamera/Software allgemein, Updates etc..
MartinRiggs
2020-05-06, 13:57:14
Kann nur jeder für sich entscheiden, ich würde keine 300€ für ein Xiaomi ausgeben :D
Matrix316
2020-05-06, 14:04:23
Kann nur jeder für sich entscheiden, ich würde keine 300€ für ein Xiaomi ausgeben :D
Ich würde sogar 400 für ausgeben, wenn ich einen High End Prozessor bekomme. :)
Aber nicht 1000. Da kann ich mir gleich ein One Plus holen. :D;) Oder ein iPhone.
THEaaron
2020-05-06, 14:13:55
Würdest du für einen Kia genauso viel ausgeben wie für einen Porsche?
Selbst wenn die Leistung ähnlich ist, können die sich das eigentlich nicht erlaube vom Namen her. Zumal man ja trotzdem hier und da noch spart von wegen IP Zertifizierung, Kamerahardware, Kamera/Software allgemein, Updates etc..
Der Name interessiert mich nicht. Diese Markenblenderei ist nur was für Schulkinder. :rolleyes:
Die Vergleiche bzgl Kamera sehen das Mi10Pro auch oft auf ähnlichem Level wie die Konkurrenz.
Updates sind bei MIUI um Welten besser als bei anderen Herstellern wie LG, Samsung und co. Da hab ich schon genug mitgemacht.
IP Zertifizierung ist mir nicht wichtig.
Sehe da jetzt nicht dass sich Xiaomi verstecken muss. Das sagen eigentlich auch die Tests aus.
Summa sumarum bin ich nichtmal ansatzweise bei 1000€ für das Gerät gelandet. Inkl Vertrag, AirDots, 18GB LTE etcpp zahle ich 37€ im Monat.
Ich hab lange die LG Smartphones verteidigt aber nach den ganzen Erfahrungen sind die weitaus weniger Wert als Xiaomis bzgl Verarbeitung, Haltbarkeit etcpp.
JaniC
2020-05-06, 14:59:02
Hatte jetzt das POCO F1 und das Mi9T Pro und mehr als ~ 400€ bin ich generell nicht bereit für ein Smartphone zu zahlen. Was ich für 1200€ bekomme, sind für mich diminishing returns, die ich vor mir einfach null rechtfertigen kann. Diese 600-800€ sind eine RTX 3080, die mir weitaus mehr Spaß und Mehrwert bieten würde.
Wenn ich für 300-400€ nur Mist bekommen würde, würde ich das sicherlich anders sehen. Aber da es oft für diese magischen 400€ das volle Paket oder zumindest nah dran gibt, warum mehr bezahlen.
Generell ist die Innovation bei Smartphones gefühlt vorbei und auch der Whowfaktor, der "Neu" Faktor ist weg.
Liebäugle daher mit dem kommenden Pixel 4a. War mit Xiaomi zufrieden aber wenn der Preisvorteil nicht mehr gegeben ist, wechsel ich halt wieder. Ein unaufgeregtes, "reasonable" Smartphone für den perfekten Preis (sollte sich alles bewahrheiten). Mal sehen, wie sich der Akku schlägt mit dem SD730. Aber eigentlich auch nur eine Scheindebatte bzw. ein "Forumargument", da ich in der Realität sowieso täglich mein Telefon lade und meistens noch irgendwas zwischen 40 und 70% Akku über habe abends, je nachdem, ob ich telefoniert habe oder nicht. Surfen und so kannst doch mit den Dingern gefühlt endlos. Abends im Garten 4 Stunden Spotify gestreamed über Bluetooth und noch x Fotos gemacht? Trotzdem noch mehr als genug Saft.
Leute, die einen leeren Akku haben, haben meiner Meinung nach ihr Leben nicht im Griff. :D
(und ja, wenn du so einen aktiven Lifestyle hast oder so mobil sein musst oder so, dann kauf dir halt ne Powerbank, aber leerer Akku in 2020? get your shit together.)
Matrix316
2020-05-08, 17:08:11
Also ich will nicht von einem Snapdragon 845 auf einen 7xx runter, so lange der 845 schneller ist. Und 855 ist auch keine Option, wenn man ein aktuelles Smartphone haben will. Das ist doch alles dämlich.
RainingBlood
2020-05-08, 17:15:02
2. Miui 12 Beta von xiaoimi.eu auf meinem Mi8 - läuft gut bisher. Die neue Kamerapp ist aber noch nicht da, bin sehr darauf gespannt.
Neosix
2020-05-08, 17:49:16
Mein Mi9T hat seine erste Landung auf den Harten Stein/Straßenboden leider nur mit mehreren Brüchen "überstanden". Glück im Unglück alle auf der Rückseite. Die jetzt so aussieht als ob ich damit 3 Kugeln habe abgefangen. Hab mir jetzt für 3€ so ne Silokonhülle besorgt. Damit ich die zersplitterte Rückseite nicht immer mit den Fingern ertasten darf. Aber es fühlt sich halt kacke an. Als ob man ein Kondom in der Hand halten würde. (Gut mag an der Qualität liegen 3€ mit DE Versand waren vielleicht zu niedrig gegriffen).
Damit komme ich aber erstmal weiterhin aus, es Funktioniert alles, Display hat nichts abgekriegt und die Popupkamera geht auch weiter.
Habe trotzdem interessehalber umgedruckt aber einen richtigen 9T Nachfolger gibt es noch nicht.
Alle vorgestellten Mi10 Geräte haben bisher ein Loch für die Kamera. Ich muss sagen, dass das für mich seit dem 9T einfach ein Nogo geworden ist. Nicht das ich ein besonderer freund der Popup kamera bin. Aber ich nutze sie eh nicht. Alle 2 Monate mal aufgemacht und dort die dicke Staub/Partikel schicht weggepustet. Also die "Dichtung" der Kamera klappt definitiv nicht gegen die Fusel meiner Hosentasche. Evnt etwas dass bei dem Nachfolger verbessert werden sollte.
Sardaukar.nsn
2020-05-09, 08:04:52
@Neosix: War bei deinem 9T nicht so auch eine schwarze Hülle für die Rückseite dabei? Die habe ich bei mir drauf.
Für Spieler interessant "Black Shark 3" mit Snapdragon 865, 90hz OLED und auch sonst ziemlich konsequent aufs Gaming ausgelegt. 599€ im offiziellen Shop https://eu.blackshark.com/pages/blackshark3
@Neosix: War bei deinem 9T nicht so auch eine schwarze Hülle für die Rückseite dabei? Die habe ich bei mir drauf.
Ja wundert mich normalerweise haben so gut wie alle eine Hülle mit dabei.
Erbsenkönig
2020-05-09, 10:37:05
Aber es fühlt sich halt kacke an. Als ob man ein Kondom in der Hand halten würde.
Ich hab mir für mein Note 5 Pro folgende "Hülle" gekauft:
https://www.amazon.de/gp/product/B07BT44DH9/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Fühlt sich an wie mein Sandstein Oneplus One damals. Hält zwar nicht ewig, aber naja, für meinen Gebrauch völlig ausreichend.
Neosix
2020-05-09, 11:58:03
Stimmt jetzt wo ihr es sagt, da war eine dabei. Hatte ich damals bloß relativ schnell aus den Gedanken verworfen weil ich die Rückseite des 9T so hübsch fand, und mich ärgerte warum sie nicht durchsichtig ist. Naja das mit hübsch hat sich ja erledigt. Danke ich probiers.
mboeller
2020-05-12, 17:15:20
Poco F2 Pro
SD865 + US $499,-
Nachteil: nur 128GB, kein SD-Slot
die 256GB Variante soll 100,- Dollar mehr kosten
https://www.notebookcheck.com/Der-Flaggschiff-Killer-is-back-Poco-F2-Pro-startet-viel-guenstiger-als-erwartet.464892.0.html
https://www.gsmarena.com/xiaomi_poco_f2_pro-10220.php
[dzp]Viper
2020-05-12, 17:36:53
Schade, dass es so groß ist.
Die gelbe Eule
2020-05-12, 17:39:01
Gibt ja auch noch das Black Shark 3, wenn die Kamera nicht sooo wichtig ist. Kostet auch um den Dreh rum. Günstige SD865 zu finden ist im Moment schwer.
JaniC
2020-05-12, 18:03:28
Der Preis ist dann doch recht lecker.
https://i.imgflip.com/4155w0.jpg
Heimatsuchender
2020-05-12, 18:52:16
Der Preis ist dann doch recht lecker.
https://i.imgflip.com/4155w0.jpg
Wenn ich mich nicht täusche, nennen die in dem verlinkten Artikel die umgerechneten Preise für China. Oder verstehe ich das jetzt falsch? Wenn nicht, dürfte da noch ein "bißchen" für Europa draufkommen.
mboeller
2020-05-12, 19:03:50
laut androidpit sind das die europäischen Preise:
Schließlich kommen wir zum Preis. Das ist es, was einen Flaggschiff-Killer wirklich ausmacht. Die 6GB/128GB-Version des Poco F2 Pro kostet in Europa 499 Euro. Die 8GB/256GB-Version ist für 599 Euro erhältlich. Sie ist in den Farben Grau, Violett, Blau und Weiß verfügbar.
https://www.androidpit.de/xiaomi-poco-f2-pro-launch
JaniC
2020-05-12, 20:17:44
Sind die in der offiziellen Präsentation genannten Europreise, jupp.
Heimatsuchender
2020-05-12, 23:14:20
laut androidpit sind das die europäischen Preise:
https://www.androidpit.de/xiaomi-poco-f2-pro-launch
OK. Das wundert mich jetzt etwas. Bei Gearbest sind es nämlich 499$. Und es wird ja schon ewig nicht mehr 1:1 umgerechnet.
Simon Moon
2020-05-13, 09:37:06
Xiaomi verteidigt Überwachung von Smartphonenutzern (https://www.golem.de/news/tracking-xiaomi-verteidigt-ueberwachung-von-smartphonenutzern-2005-148228.html)
"Es ist eine Hintertür mit Telefonfunktion", beschreibt der Sicherheitsforscher Gabi Cirlig sein Redmi Note 8 von Xiaomi. Zuvor hatte Cirlig entdeckt, dass sein Smartphone Unmengen an privaten Daten sammelt und an Server des chinesischen Herstellers sendet. Darunter befindet sich beispielsweise jede mit dem Browser des Betriebssystems besuchte Webseite, wie das Onlinemagazin Forbes berichtet
Also keiner mehr das Stock Android von Xiaomi drauf gelassen oder interessiert das nicht?
JaniC
2020-05-13, 12:48:04
Kalter Kaffee, Simon. Hatten wir alles schon besprochen.
Neosix
2020-05-13, 12:57:39
Xiaomi verteidigt Überwachung von Smartphonenutzern (https://www.golem.de/news/tracking-xiaomi-verteidigt-ueberwachung-von-smartphonenutzern-2005-148228.html)
Also keiner mehr das Stock Android von Xiaomi drauf gelassen oder interessiert das nicht?
Eher so, dass keiner den eingebauten Mi Browser benutzt...
Und selbst wenn, was machen sie anders als Google? Wie JaniC sagte, kalter Kaffee.
Lurtz
2020-05-13, 13:57:45
Der Preis ist ganz nett, aber auf die Software habe ich nicht mehr so wirklich Bock und da ich wahrscheinlich frühestens in drei Jahren 5G nutzen kann, ist ein gewichtiger Anteil des Preises eh nicht nutzbar :ugly:
JaniC
2020-05-14, 14:52:16
Jupp. Das gleiche Ding für 329€ ohne 5G und ich hätte vorbestellt.
5G interessiert mich eh nicht so wirklich. Mal ehrlich, ich gucke unterwegs nie Videos, erst recht nicht in 4K oder so? Ich weiss nicht, da bin ich nicht die Zielgruppe.
Spotify kann ich heute schon ohne Unterbrechungen überall auf "High" streamen.
Wüsste nicht, wozu ich 5G brauche, aber egal, muss ja weiter gehen der Wahnsinn. ;)
Christopher_Blair
2020-05-17, 20:11:12
Hallo,
unter den ganzen Xiaomi Modellen habe ich mir zwei heraus gesucht:
das Mi 9t pro und das Poco F2 Pro.
Das Mi 9t pro gibt es ja schon länger, aber so wirklich gut verfügbar bei Händlern in Deutschland ist es nicht. Hätte am liebsten die weiße 128GB Version, ist aber schwer zu finden. Gibt es zur Zeit lieferprobleme? (corona?)
Das Poco F2 Pro wurde ja vor ein paar Tagen vorgestellt, wann kann man damit rechnen von einem deutschen Händler eins kaufen zu können?
Einige Händler bzw. zumindestens deren Webseiten sehen echt unseriös aus :freak:
Neosix
2020-05-17, 21:48:08
Uff schwierig, sowohl bei deutschen als auch bei china Händlern darf man halt nur bei bekannten shops bestellen. Dann ist man auch auf der sicheren Seite.
Heimatsuchender
2020-05-17, 23:15:30
Das Mi9t Pro ist schon wieder ein Auslaufmodell. Es war in Deutschland verfügbar und genau so schnell wieder verschwunden. Selbst im Xiaomi-Shop ist das Mi9t Pro nicht erhältlich.
Das Poco F2 Pro kannst du bei den üblichen China-Händlern vorbestellen. Wann es dann geliefert wird, ist eine ganz andere Frage.
Ob das Poco F2 Pro offiziell nach Deutschland kommt, glaube ich noch nicht so wirklich. Die meisten Artikel dazu verweisen auf chinesische Shops. Poco nennt zwar noch mögliche andere Vertriebskanäle, aber da gibt es noch nichts. Unter anderem wird Amazon genannt. Aber das bedeutet nicht automatisch: Auch in Deutschland.
Edit: Selbst die offizielle Seite Poco.net verweist zur Zeit nur auf chinesische Shops.
Neosix
2020-05-18, 00:46:42
Naja über die üblichen China Shops kriegst du 9T Pro auch weiterhin sehr leicht. Muss es denn unbedingt aus DE sein?
Das F2 wurde ja eben erst angekündigt, es dauert in der Regel etwas bis es auch hier verfügbar ist. Zuerst wird immer der Asiatische Markt bedient. EU Markt ist halt leider nur noch Nummer 2
Heimatsuchender
2020-05-18, 01:09:21
Naja über die üblichen China Shops kriegst du 9T Pro auch weiterhin sehr leicht. Muss es denn unbedingt aus DE sein?
Das F2 wurde ja eben erst angekündigt, es dauert in der Regel etwas bis es auch hier verfügbar ist. Zuerst wird immer der Asiatische Markt bedient. EU Markt ist halt leider nur noch Nummer 2
Ich selbst habe ja kein Problem mit China-Shops. Hab da schon einiges bestellt.
Aber ich verstehe auch die Leute, die ab Summe X sagen: Nein.
Christopher_Blair
2020-05-18, 19:50:07
Naja über die üblichen China Shops kriegst du 9T Pro auch weiterhin sehr leicht. Muss es denn unbedingt aus DE sein?
Das F2 wurde ja eben erst angekündigt, es dauert in der Regel etwas bis es auch hier verfügbar ist. Zuerst wird immer der Asiatische Markt bedient. EU Markt ist halt leider nur noch Nummer 2
Es muss nicht unbedingt aus DE sein, aber ich möchte keine 5-20 Werktage warten müssen.
mboeller
2020-05-19, 08:41:54
such dir einen Shop aus:
https://www.chinahandys.net/onlineshops-im-vergleich/
unter "mehr infos" findest du zu den Shops noch viel mehr Infos
Neosix
2020-05-19, 17:36:51
Xiaomi: MIUI 12 mit Fokus auf Design und Datenschutz vorgestellt
https://www.computerbase.de/2020-05/xiaomi-miui-12-update/
Ich bin gespannt :freak:
Heimatsuchender
2020-05-19, 18:51:55
https://www.computerbase.de/2020-05/xiaomi-miui-12-update/
Ich bin gespannt :freak:
Es wird kommen. Die Frage ist nur: Wann?
Mit den zig Modellen und Firmware-Versionen (Global, China, EU, Indien, Russland...) kann es ggf. dauern, bis bestimmte Geräte bedient werden.
Simon Moon
2020-05-21, 20:09:56
So, hab nun auch mein Redmi Note 8 Pro. Und ich merke, das Vanilla-Android ist mir einfach am liebsten. Ich komm einfach nicht damit zurecht, wenn der zurück button auf der rechten Seite liegt.
Und gibt es bei Xiaomi keine Schüttel-Funktionen und ähnlices wie bei Motorola? Ich fands immer toll, einach zu schütteln und die Kamera geht an. Oder das der Display kurz die Zeit anzeigt, wenn ich das Phone anhebe.
Neosix
2020-05-21, 20:28:22
Tja du hast dich ja nicht sehr viel mit MIUI beschäftigt. Du kannst unter Einstellungen nämlich die Tasten "Spiegeln" so dass der Zurück Knopf auf der Seite ist, wie du ihn magst.
JaniC
2020-05-21, 22:53:39
Genau, du kannst das spiegeln.
Außerdem würde ich die Buttons einfach ausstellen.
Benutze seit es geht diese Gesten und bin immer ganz verwirrt, wenn mir jemand sein Handy in die Hand drückt und noch die alten Buttons hat.
Display zeigt die Zeit an beim anheben. Guck dir halt erstmal die Einstellungen genau an, bevor du meckerst.
Stock Android ist schon am geilsten aber MIUI ist schon ganz nett. Wird auch stetig erweitert mit sinnvollen Sachen.
Sardaukar.nsn
2020-05-21, 23:42:56
Test zu Mi Note 10 Lite: https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi-note-10-lite-testbericht/
Simon Moon
2020-05-22, 14:23:41
Und in welchem Untermenü ist das versteckt?
Der Sandmann
2020-05-22, 14:32:14
Weitere Einstellungen - Vollbildanzeige
Tasten spiegeln
Simon Moon
2020-05-24, 17:17:35
Ah, ok, ich hab natürlich in den Menüs Tastenverknüpfung, Zugriffshilfe oder Bedienungshilfen gesucht.
Und nun kam eine komische Meldung, irgendwie wollte es das Passwort statt dem Fingerabdruck - und zeigt mir dabei an "Gib dein Passwort mindestens 72x in einer Stunde ein um es für immer zu behalten". Öhm, hä? :|
denjudge
2020-05-24, 17:19:25
Jo, Schenkelklopfer! Kenn ich. Ist mittlerweile bei mir aber gefixt und ich soll alle 72 Stunden mal mein Muster zeichnen, um es nicht zu vergessen:-)
Lurtz
2020-05-25, 12:33:27
Tja du hast dich ja nicht sehr viel mit MIUI beschäftigt. Du kannst unter Einstellungen nämlich die Tasten "Spiegeln" so dass der Zurück Knopf auf der Seite ist, wie du ihn magst.
Das Optionsmenü ist aber auch unübersichtlich ohne Ende.
Neosix
2020-05-25, 14:30:31
Da stimme ich dir zu, die Optionsmenü sind sehr verschachteln, haben mehrere ebenen und seit letzter MIUI version sogar extra versteckte Optionen die man erst nach Bestätigung sieht. Bei gott muss man da nur selten hin, aber wenn dann am besten per Wortsuche... Da drin Navigieren ist ein unding.
Simon Moon
2020-05-25, 15:29:25
Jo, hab mich jetzt gestern auch mal etwas ausführlicher damit beschäftigt. Ist schon nett was man da alles einstellen kann, aber eine wirkliche Logik erkenne ich da noch nicht.
Heute kam für das A2 Lite das Mai Update, nun bin ich auch auf Android 10. So wie es aussieht hat Xiaomi jetzt den Job richtig gemacht, bin zufrieden.
Heimatsuchender
2020-05-26, 23:45:49
Heute kam für das A2 Lite das Mai Update, nun bin ich auch auf Android 10. So wie es aussieht hat Xiaomi jetzt den Job richtig gemacht, bin zufrieden.
Und die Leute, die seinerzeit das fehlerhafte Update bekommen haben, haben die berühmte Karte. Da hat es irgendwas zerschossen und das A2 Lite erkennt nicht, dass bereits Android 10 installiert ist und versucht zu installieren. Klappt natürlich nicht, bricht ab und startet erneut...Sicherheitspatches werden auch nicht mehr installiert. Mein A2 Lite (dient als Notfall-Handy) gehört dazu.
Noch besser ist, dass es keinerlei Support zu dem Thema seitens Xiaomi gibt. Man muss sich Infos und benötigte Dateien in Internetforen zusammensuchen.
Ich muss das noch machen. Aber: Viele Leute mit wenig Ahnung stehen jetzt blöd da.
JaniC
2020-05-27, 01:26:51
bfbyCTyHFo4
MKBHD guckt sich das F2 Pro an.
mboeller
2020-05-27, 10:31:39
Redmi 10X:
https://www.gsmarena.com/redmi_10x_series_is_official_with_5g_support_dimensity_800_chipsets_and_bargain_ pricing-news-43419.php
https://www.notebookcheck.com/Redmi-10X-vorgestellt-5G-Smartphone-fuer-umgerechnet-204-Euro.466804.0.html
nur die beiden 5G Handy's sind neu.
Beide mit SD-Karte, 5G-Dual-SIM(!) und 3,5mm Klinke...
die Preise sind auch nicht so hoch:
The 10X 5G starts at CNY 1,599 ($224) 6/64GB making it the most affordable 5G phone on the market. There’s also a 6/128GB for CNY 1,799($252) as well as a 8/128GB trim for CNY 2,099 ($294) and 8/256GB model for CNY 2,399 ($336).
The 10X Pro will be offered in 8/128GB for CNY 2,229 ($322) and 8/256GB configuration going for CNY 2,599 ($364).
nur leider wie inzwischen üblich sehr groß (164.2 x 75.8 x 9 mm)
DeViLFiSh
2020-05-27, 10:36:32
Redmi 10X:
https://www.gsmarena.com/redmi_10x_series_is_official_with_5g_support_dimensity_800_chipsets_and_bargain_ pricing-news-43419.php
https://www.notebookcheck.com/Redmi-10X-vorgestellt-5G-Smartphone-fuer-umgerechnet-204-Euro.466804.0.html
nur die beiden 5G Handy's sind neu.
Beide mit SD-Karte, 5G-Dual-SIM(!) und 3,5mm Klinke...
die Preise sind auch nicht so hoch:
nur leider wie inzwischen üblich sehr groß (164.2 x 75.8 x 9 mm)
Und was ist hier der unterscheid zum Poco F2 ausser dem Ram ?!
Und die Leute, die seinerzeit das fehlerhafte Update bekommen haben, haben die berühmte Karte. Da hat es irgendwas zerschossen und das A2 Lite erkennt nicht, dass bereits Android 10 installiert ist und versucht zu installieren. Klappt natürlich nicht, bricht ab und startet erneut...Sicherheitspatches werden auch nicht mehr installiert. Mein A2 Lite (dient als Notfall-Handy) gehört dazu.
Noch besser ist, dass es keinerlei Support zu dem Thema seitens Xiaomi gibt. Man muss sich Infos und benötigte Dateien in Internetforen zusammensuchen.
Ich muss das noch machen. Aber: Viele Leute mit wenig Ahnung stehen jetzt blöd da.
Ja zu denen habe ich auch gehört, Schwarzer Bildschirm nach dem ersten Update auf Android 10.
In der Tat Leute mit wenig Ahnung haben somit echt die Arschkarte bekommen.
Zum Glück ist mein Wissen + Recherche genug gewesen um nach 2 Stunden wieder ein funktionierendes Smartphone zu haben. Ich habe halt komplett alles platt gemacht und von Null angefangen, solltest du vielleicht auch machen.
Also das große Mai Update hat alles schön übernommen, was ich nicht gedacht hätte.
mboeller
2020-05-27, 12:22:54
Und was ist hier der unterscheid zum Poco F2 ausser dem Ram ?!
https://www.gsmarena.com/compare.php3?idPhone1=10267&idPhone2=10220
da gibt es doch noch ein paar mehr Unterschiede
Adam D.
2020-05-27, 21:47:06
https://www.notebookcheck.com/Schaebig-Xiaomi-Poco-F2-Pro-ist-in-Deutschland-100-Euro-teurer-als-angekuendigt-Xiaomi-vergleicht-Netto-mit-Brutto.466948.0.html
Das wird echt immer absurder.
JaniC
2020-05-27, 21:54:18
Damit hat's sich für mich dann eh erledigt. Tendenz jetzt warte ich einfach aufs Pixel 5, Google scheint ja die Zeichen der Zeit erkannt zu haben und wird wohl wieder in Richtung der Nexus-Dinger gehen.
Heimatsuchender
2020-05-27, 23:36:25
Ja zu denen habe ich auch gehört, Schwarzer Bildschirm nach dem ersten Update auf Android 10.
In der Tat Leute mit wenig Ahnung haben somit echt die Arschkarte bekommen.
Zum Glück ist mein Wissen + Recherche genug gewesen um nach 2 Stunden wieder ein funktionierendes Smartphone zu haben. Ich habe halt komplett alles platt gemacht und von Null angefangen, solltest du vielleicht auch machen.
Also das große Mai Update hat alles schön übernommen, was ich nicht gedacht hätte.
Wie gesagt. Das A2 Lite ist mein Notfall-Handy. Da eilt es nicht. Ich kenne aber auch Leute, die es als Daily Driver nutzen. Da ist das fatal.
Zum Poco F2 Pro: Ziemlich dreist von Xiaomi. Und preislich für mich auch uninteressant. Die Hardware mag passen, aber der Software-Support passt meiner Meinung nach nicht mehr. Das hat in den letzten Monaten echt nachgelassen. Es gab ja einige fehlerhafte Updates. Und gute Hardware mit nicht guter Software bringt nichts.
Heimatsuchender
2020-06-09, 00:35:15
Hmpf. Es wird mehr Arbeit mit dem Mi A2 Lite, als gedacht. Die einfachen Varianten funktionieren bei mir nicht, weil das fehlerhafte Update die Partitionen zerschossen hat.
Ich muss jetzt von dem fehlerhaften Android Q zurück auf Pie und dann wieder auf Q updaten.
Ich habe auch schon mal ein bisschen rumprobiert. Mit den zerschossenen Partitionen macht selbst der Bootloader Unlock Probleme. Bis jetzt hatte ich noch keinen Erfolg. Ich bin gespannt, ob der Downgrade klappt, oder ob das Mi A2 Lite jetzt ein Briefbeschwerer ist.
Ganz toll ist auch, dass es nach wie vor kein Statement und keine Lösung von Xiaomi gibt.
Hmpf. Es wird mehr Arbeit mit dem Mi A2 Lite, als gedacht. Die einfachen Varianten funktionieren bei mir nicht, weil das fehlerhafte Update die Partitionen zerschossen hat.
Ich muss jetzt von dem fehlerhaften Android Q zurück auf Pie und dann wieder auf Q updaten.
Ich habe auch schon mal ein bisschen rumprobiert. Mit den zerschossenen Partitionen macht selbst der Bootloader Unlock Probleme. Bis jetzt hatte ich noch keinen Erfolg. Ich bin gespannt, ob der Downgrade klappt, oder ob das Mi A2 Lite jetzt ein Briefbeschwerer ist.
Ganz toll ist auch, dass es nach wie vor kein Statement und keine Lösung von Xiaomi gibt.
Kommst du in den Fastboot bei deinem A2 Lite?
Lautstärke-Minus Taste und den Powerbutton auf deinem Smartphone drücken.
Habe es dann mit diesem Tool wieder hinbekommen:
https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2317790
Hier ist noch ne Deutsche Anleitung.
https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi-a2-lite-android-10-fix/
ich habe es aber nur teilweise so gemacht...aber viele Wege fürn nach Rom.
ShinyMcShine
2020-06-09, 11:17:55
Bei meinem A2 Lite hat das Update auf A10 gestern problemlos funktioniert. Ich hatte ein wenig Bammel davor, weil keine Lust auf Reparaturaktionen, aber dann siegte die Neugier...
JaniC
2020-06-09, 12:21:19
Bei meiner Freundin auch vor ca. einer Woche.
Hatten vorher extra noch einmal gegooglet, aber das Problem war wohl nur mit der März oder April build. Das, was da aktuell über OTA verteilt wird, hat den Bug nicht mehr.
Heimatsuchender
2020-06-09, 17:27:30
Bei meiner Freundin auch vor ca. einer Woche.
Hatten vorher extra noch einmal gegooglet, aber das Problem war wohl nur mit der März oder April build. Das, was da aktuell über OTA verteilt wird, hat den Bug nicht mehr.
So ist es. Das erste Update war fehlerhaft. Jetzt scheint alles OK zu sein. Bringt nur Leuten wie mir nichts.
Fastboot geht bei mir nicht wirklich. Ich komme zwar dorthin, aber sobald ich das A2 Lite mit dem Rechner verbinde, startet das A2 Lite ganz normal ins System. Ich werde mich also auch durch Foren wühlen müssen.
LuckyD
2020-06-09, 17:32:37
Hab mir letzte Woche das Poco F1 gekauft. Hab's noch nicht eingerichtet. Würdet ihr eine Custom ROM empfehlen oder soll ich beim "Standard"-OS bleiben?
So ist es. Das erste Update war fehlerhaft. Jetzt scheint alles OK zu sein. Bringt nur Leuten wie mir nichts.
Fastboot geht bei mir nicht wirklich. Ich komme zwar dorthin, aber sobald ich das A2 Lite mit dem Rechner verbinde, startet das A2 Lite ganz normal ins System. Ich werde mich also auch durch Foren wühlen müssen.
Anscheinend ignorierst du meine Hilfe...dann wühl dich mal durch...:frown:
Heimatsuchender
2020-06-09, 23:43:01
Anscheinend ignorierst du meine Hilfe...dann wühl dich mal durch...:frown:
Ich habe deine Hilfestellung gelesen. Allerdings klappt es so bei mir nicht. Fastboot grätscht dazwischen. Sobald ich das A2 Lite im Fastboot mit dem Rechner verbinde wird das Gerät aktiv und bootet ins System.
Ich habe auch ein paar andere Sachen, von denen ich gelesen habe, ausprobiert. Bei manchen haben die funktioniert, bei anderen (auch bei mir) nicht.
Ich bin da auch nicht ganz unbedarft, aber nach einigen erfolglosen Versuchen höre ich immer erstmal auf und versuche es später nochmals.
Es gibt aber noch genug Leute, die das gleiche Problem haben. Die entsprechenden Foren zeigen das ganz klar.
Schon mal an einem anderen Pc versucht?
Heimatsuchender
2020-06-10, 19:53:23
Schon mal an einem anderen Pc versucht?
Das ist für's Wochenende geplant. Dann geht's weiter.
Heimatsuchender
2020-06-12, 17:05:29
Kommst du in den Fastboot bei deinem A2 Lite?
Lautstärke-Minus Taste und den Powerbutton auf deinem Smartphone drücken.
Habe es dann mit diesem Tool wieder hinbekommen:
https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2317790
Hier ist noch ne Deutsche Anleitung.
https://www.chinahandys.net/xiaomi-mi-a2-lite-android-10-fix/
ich habe es aber nur teilweise so gemacht...aber viele Wege fürn nach Rom.
Funktioniert bei mir nicht. Ich komme zwar in den Fastboot Mode, aber sobald ich das A2 Lite per USB verbinde, bootet es ins System oder fängt an, den Akku zu laden. An drei Rechnern ausprobiert. Mit verschiedenen USB-Kabeln. Mal sehen, was ich jetzt mache.
Heimatsuchender
2020-06-21, 12:37:45
Ich habe es geschafft. Das fehlerfreie Update ist drauf.
Ich habe es geschafft. Das fehlerfreie Update ist drauf.
Woran hatte es den jetzt gelegen?
Freut mich das dein Ziegelstein wieder zum Smartphone wurde. :smile:
Heimatsuchender
2020-06-21, 17:47:02
Woran hatte es den jetzt gelegen?
Freut mich das dein Ziegelstein wieder zum Smartphone wurde. :smile:
Das Problem waren die Partitionen. Mein A2 Lite hat die nicht mehr erkannt. Alle Versuche mit ADB und Fastboot sind gescheitert. Fastboot, A2 Lite an den Rechner. Zack das Ding bootet ins System. Verschiedene Rechner, verschiedene Kabel, Win 7, Win 10..
Dann ist es mir irgendwann durch Zufall gelungen, dass Win 7 das A2 Lite erkannt hat.
Ich habe dann das letzte Update als Zip im Internet gesucht. Das ist gar nicht so einfach. Xiaomi zieht Updates gerne zurück und dann findet man leider nichts.
Als ich die Zip dann gefunden hatte, hab ich sie auf's A2 Lite kopiert. Zig mal versucht ins Recovery zu kommen. Das wollte nämlich auch nicht mehr richtig.
Endlich im Recovery. "Install Zip from SD-Card". Der interne Speicher wird ja auch als "SD-Card" bezeichnet. Hat nicht funktioniert. Keine Zip gefunden.
Dann habe ich überlegt: Meinen die mit "SD-Card" eventuell wirklich die "SD-Karte"? Bei Xiaomi würde mich das nicht wundern. Also habe ich hier eine Micro-SD gesucht - war gar nicht so einfach, da ich schon seit Jahren keine mehr im Smartphone nutze.
Als ich eine gefunden hatte, habe ich die Zip darauf kopiert und sie ins A2 Lite gesteckt. Wieder zig Versuche, um ins Recovery zu kommen.
Als das geschafft war, wieder: Install Zip from SD-Card.
Spannung pur. Und Tada: Der Ordner öffnet sich und zeigt die Zip. Ausgewählt und gestartet. Lange Zeit passierte nichts. Dann fing es an zu arbeiten und zu installieren. Nach ungefähr 40 Minuten war es fertig. Reboot durch mich. Android wird gestartet...
Wieder etwa 30 Minuten. Dann war ich im System.
Und Tada: Das aktuelle Update war drauf.
Den Hinweis, dass mit "SD-Card" wirklich eine Speicherkarte gemeint ist, habe ich mal in diversen Foren weitergegeben.
Uff war ja echt ne Odyssee.
Ich konnte direkt auf den Speicher zugreifen, naja viele Wege fürn nach Rom. Bei dir war wohl mehr zerschossen. Einer der sich nicht auskennt, kann so das Mobiltelefon weg werfen...obwohl es eigentlich noch gehen könnte.
Heimatsuchender
2020-06-22, 20:42:20
Der Rollout von MIUI 12 scheint loszugehen. 2 Geräte im Bekanntenkreis zeigen das Update an.
Mi 9T Pro (MIXM)
Mi 9 (EUXM)
J0ph33
2020-07-07, 16:58:33
hiho, ich werde mein Mi 8 wohl verkaufen, aktuell ist jedoch MIUI12 by xiaomi.eu installiert. Wie bekomme ich da am besten das aktuellste offizielle ROM rauf? Bei Xiaomi ist das irgendwie alles ziemlich verwirrend bzw. für mich waren die Standard-MIUIs immer ein NoGo, so dass ich mich nie damit beschäftigt habe.
Den Bootloader werde ich wohl offen lassen, aber OTA und dergleichen sollte für den neuen Besitzer schon funktionieren.
Neosix
2020-07-07, 17:14:51
Der Rollout von MIUI 12 scheint loszugehen. 2 Geräte im Bekanntenkreis zeigen das Update an.
Mi 9T Pro (MIXM)
Mi 9 (EUXM)
Bei meinem 9T immer noch nichts, naja weiter warten, mit der custom rom will ich mich nicht rumschlagen.
Heimatsuchender
2020-07-07, 18:02:56
Bei meinem 9T immer noch nichts, naja weiter warten, mit der custom rom will ich mich nicht rumschlagen.
Für das 9T gibt es MIUI 12 noch nicht. Für das Mi9 und 9T Pro wurde es zwischenzeitlich wieder zurückgezogen.
sven2.0
2020-07-07, 18:15:35
Für das 9T gibt es MIUI 12 noch nicht. Für das Mi9 und 9T Pro wurde es zwischenzeitlich wieder zurückgezogen.
Wat? Habs vor ein paar Tagen ganz normal per OTA auf mein 9T Pro bekommen
Heimatsuchender
2020-07-07, 18:47:41
Wat? Habs vor ein paar Tagen ganz normal per OTA auf mein 9T Pro bekommen
Die hatten es zwischenzeitlich wieder für 2-3 Tage zurückgezogen. Das ist bei Xiaomi mittlerweile normal.
JaniC
2020-07-07, 18:48:35
Hatte auch OTA bekommen, es aber weggedrückt und dann nicht installiert, jetzt findet er das Update nicht mehr.
Habe es aber auch nicht eilig, läuft ja alles wie es soll.
Viel wichtiger: wo bleibt das Pixel 4a? ;)
Hatte auch OTA bekommen, es aber weggedrückt und dann nicht installiert, jetzt findet er das Update nicht mehr.
Habe es aber auch nicht eilig, läuft ja alles wie es soll.
Download Abgebrochen dann findet die Suche auch nichts mehr, glaube rechts oben in Ecke gibt es ein Menü dann geht es.
JaniC
2020-07-13, 17:30:54
Jetz wird mir 12 wieder angeboten.
Aber ob ich es installieren sollte?
Langsam wird man echt vorsichtig bei den Updates...
sven2.0
2020-07-13, 17:33:34
hab es drauf und find es gut? Man muss nur die neue Statusleiste deaktivieren und sollte nicht das interaktive Hintergrundbild benutzen, das hat bei mir zu Rucklern geführt.
Hat bei mir auch ein paar (sehr spezielle) bugs behoben
JaniC
2020-07-13, 17:39:28
Meinte weil das Update ja zurückgezogen wurde.
sven2.0
2020-07-13, 17:41:24
Hab zumindest keine Probleme, zu Akkuverbrauch kann ich nix sage da ich zu unregelmäßig lade um Vergleiche anstellen zu können
Heimatsuchender
2020-07-14, 16:36:54
Hab zumindest keine Probleme, zu Akkuverbrauch kann ich nix sage da ich zu unregelmäßig lade um Vergleiche anstellen zu können
Beim Mi9T Pro hab ich noch nichts negatives gehört. Beim Mi9 habe ich von zwei Bekannten gehört, das kabelloses laden mit MIUI 12 ewig dauert.
Heimatsuchender
2020-07-15, 00:37:20
Vorsicht, wenn ihr ein Mi A3 habt (die internationale Version) und ein Update angeboten bekommt. Zur Zeit wird ein falsches Update angeboten und das A3 hat danach ein mexikanisches Branding.
sven2.0
2020-07-15, 01:02:01
Vorsicht, wenn ihr ein Mi A3 habt (die internationale Version) und ein Update angeboten bekommt. Zur Zeit wird ein falsches Update angeboten und das A3 hat danach ein mexikanisches Branding.
https://abload.de/img/bumblebeea6kak.gif
Heimatsuchender
2020-07-15, 07:11:40
https://abload.de/img/bumblebeea6kak.gif
Nach dem Update und Erhalt des Brandings ist unter anderem die Dual-SIM-Funktion nicht mehr gegeben. Es wird nur noch eine Simkarte erkannt. Für Leute, die die Funktion nutzen, ist das bestimmt ärgerlich.
Ich bin gespannt, wie Xiaomi dieses Update-Problem in Ordnung bringen wird. Oder ob man die Leute wie beim A2 Lite im Regen stehen lässt.
Nach dem Update und Erhalt des Brandings ist unter anderem die Dual-SIM-Funktion nicht mehr gegeben. Es wird nur noch eine Simkarte erkannt. Für Leute, die die Funktion nutzen, ist das bestimmt ärgerlich.
Ich bin gespannt, wie Xiaomi dieses Update-Problem in Ordnung bringen wird. Oder ob man die Leute wie beim A2 Lite im Regen stehen lässt.
Also das A3 ist ja auch ganz schön von Update Problemen geplagt. Das Update auf Android 10 wurde glaube ich auch einige male zurück gezogen.
So sehr ich Xiaomi mag, bei Updates warte ich mittlerweile immer ab und schau bei XDA vorbei ob es hier wieder ein Showstopper gibt.
PatkIllA
2020-07-15, 19:14:36
Wie stellt man eigentlich die Aninmationen des Hintergrunds im neuen MIUI ab? Selten sowas unnützes und so ablenkendes gesehen.
Außerdem voll nervig, dass man ganz links oben swipen muss für die Benachrichtungen.
Wie stellt man eigentlich die Aninmationen des Hintergrunds im neuen MIUI ab? Selten sowas unnützes und so ablenkendes gesehen.
Außerdem voll nervig, dass man ganz links oben swipen muss für die Benachrichtungen.
- ändere das Wallpaper
- du kannst auch einfach irgendwo auf dem homescreen runter wischen für die Benachrichtigungen (links) oder das Kontrollzentrum (rechts)
- oder du deaktivierst das Kontrollzentrum komplett, dann ist es wie unter MIUI 11
JaniC
2020-07-15, 19:41:11
Seit 18 Jahren in nem Tech Forum registriert aber kriegt sein Wallpaper nicht geändert. Altobelli.
Habe es jetzt seit 2 Tagen auf dem 9T Pro und bin soweit zufrieden.
Sardaukar.nsn
2020-07-18, 06:45:29
In Düsseldorf wird bald der erste deutsche Mi Store eröffnet.
https://stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2020/07/Xiaomi-Mi-Store-D%C3%BCsseldorf.jpg
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mi-store-duesseldorf-eroeffnet-am-23-juli-2020/
Neosix
2020-07-18, 11:53:42
Gibt es eigentlich irgend welche Gerüchte um ein Mi Pad 4 Nachfolger? Es gab wohl viele Gerüchte das April ein Modell hätte kommen sollen. Aber das hat sich wohl alles als Trugschluss rausgestellt.
Ailuros
2020-07-18, 12:17:16
Vorsicht, wenn ihr ein Mi A3 habt (die internationale Version) und ein Update angeboten bekommt. Zur Zeit wird ein falsches Update angeboten und das A3 hat danach ein mexikanisches Branding.
ROFL :freak:
Κριός
2020-07-18, 21:23:02
In Düsseldorf wird bald der erste deutsche Mi Store eröffnet.
https://stadt-bremerhaven.de/wp-content/uploads/2020/07/Xiaomi-Mi-Store-D%C3%BCsseldorf.jpg
Quelle: https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mi-store-duesseldorf-eroeffnet-am-23-juli-2020/
Der Trend geht in Richtung schließung. Microsoft schließt alle seine Filialen. Gerade Corona hat das Ende des Shopping zu Fuß zementiert und Xiaomi will eine Filiale aufmachen?
Warum? Die kennt hier außer den Kennern eh niemand. Und gerade die kaufen ihren Kram online...
Es geht natürlich darum sich einen Namen zu machen ohne gute Preise liefern zu müssen wie beim Poco F1.
Nur warum sollte ich in einen mir unbekannten Laden gehen, wenn die Innenstadt alle 15m einen Handyladen hat mit bekannten Marken hat.
Und in 24 Monaten kommt dann in den Zeitungen: Xiaomie schließt seine Läden und alle haben sie als schlechte Firma die nichts verkaufen kann im Kopf.
Was für eine dumme Strategie
Neosix
2020-07-18, 21:34:24
Also erstens hat Microsoft bis auf die Surface keine Produkte, wozu brauchen die da überhaupt einen laden? Die haben ja nix mehr. Xiaomi ist bei weitem kein "unbekannter" hier in Berlin gibts genau so oft Außenwerbung für Xiaomi Handys wie für Samsung. Und sie haben TONNEN an Produkten. Von Handys bis Armbänder über Staubsauger und Tretroller bis hin zu Kulis.
Κριός
2020-07-18, 22:32:49
Microsoft bietet ja tatsächlich einen Mehrwert verglichen zu Xiaomi.
Surface, Windows/Office, XBox, VR, Reperaturservice und verkauf von höherwertigen Geräten wie Sony VAIO und Asus Zen. Dazu die HP Geräte mit Windows. Der Laden hat ja Sinn gemacht bis auf die Tatsache das Elektronik Läden keinen Sinn mehr machen. Daher auch das Aus nach Corona.
Xiaomi wird es da deutlich schwerer haben, weil die Marke halt kaum Bekannt ist. Und ein Laden der Handys, Tretroller, Staubsauger und Fernseher anbietet... da gehe ich lieber ins Media Markt wird sich der letzte noch zu Fuß Shopper denken.
Und selbst Media Markt und Saturn wollen ja verstärkt auf E-Commerce setzen.
Sardaukar.nsn
2020-07-20, 07:34:06
Ich denke es geht bei dem offiziellen Shop eher darum eine Präsenz auf dem Deutschen Markt zu zeigen und weg von dem grau-Import Image zu kommen. Vielleicht ist ja dort sogar eine Anlaufstelle bei eventuellen Garantie Fällen.
Deren Produktvielfalt (inkl der Nebenmarken) ist natürlich enorm. Wenn man mal auf Seiten wie https://www.xiaomitoday.com/ stöbert, hätte ich hier und da schon mal Lust etwas auszuprobieren. Wir haben aber auch mehrere Xiaomi Haushaltsgeräte. Letzte Zugänge war eine Leselampe im Wohnzimmer und eine Schreibtischlampe. https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mi-lamp-pro-im-test-smarte-lampe-mit-homekit-und-app-unterstuetzung/
Die Lampen schauen bei uns hier ihre Plätze gefunden und werden gerne benutzt: https://i.imgur.com/0nnsZf2.jpg https://i.imgur.com/DhFUlLq.jpg
[dzp]Viper
2020-07-22, 08:42:53
Stable MIUI 12 für das normale MI9 T EU und Global sind released:
MIUI 12 - Mi9 T - GLOBAL:
https://bigota.d.miui.com/V12.0.1.0.QFJMIXM/miui_DAVINCIGlobal_V12.0.1.0.QFJMIXM_f09a4569f4_10.0.zip
MIUI 12 Mi9 T - EU:
https://bigota.d.miui.com/V12.0.2.0.QFJEUXM/miui_DAVINCIEEAGlobal_V12.0.2.0.QFJEUXM_0bb88ea943_10.0.zip
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.