Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Formel 1 2016
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
Das könnte ich auch über den Selbstdarsteller Hamilton sagen.Son Muslem Ali Buckler.
Rosberg soll einfach fahren und aufs Team scheißen.Und wenn er bei Mercedes rausfliegt ists auch egal.
Was die F1 fürn Scheiß ist hat man ja wieder bei der Reifenreglung gesehen.3 Sorten und dann schreibt man vor welche man fahren muß.
Das muß alles frei sein.Ein Reifen kann auch so gebaut werden das er nicht mehr haftet ohne auseinander zu fliegen.
Und kein Qualisetup und Parc ferme Regelungen gehört auch in die Tonne.
Langenscheiss
2016-06-14, 21:11:07
Die Boliden ab nächstes Jahr werden dann wohl als die am meisten gezähmten Biester der F1 in die Geschichte eingehen. Das Problem wird ja weiterhin sein, dass man im Rennen nur im Schongang fahren muss. Wenn die nicht mehr ständig Reifen schonen würden, hätte sich das Problem der Schnelligkeit schnell erledigt. Auf der Geraden kann man jetzt schon schneller als 2004, und ab nächstes Jahr steigen dann auch noch wieder die Kurvengeschwindigkeiten. Nur im Rennen wird man dann wieder nur um den Kurs schleichen.
Mark3Dfx
2016-06-14, 21:41:50
Frei nach Wasser: "Es bleibt spannend!" :D
Samstag/Sonntag gehts ja zum ESC nach Baku, bissl die Gasse mit Gummi einreiben.
Wayne juckt am WE die Formel Pussy?
http://cdn-8.motorsport.com/static/img/mgl/6200000/6280000/6287000/6287500/6287558/s8/lemans-press-conference-for-the-24-hours-of-le-mans-and-wec-2016-poster-for-the-2016-24-ho.jpg
prinz_valium
2016-06-14, 21:58:33
Wayne juckt am WE die Formel Pussy?
http://cdn-8.motorsport.com/static/img/mgl/6200000/6280000/6287000/6287500/6287558/s8/lemans-press-conference-for-the-24-hours-of-le-mans-and-wec-2016-poster-for-the-2016-24-ho.jpg
#!
https://www.youtube.com/watch?v=cpYeiQmgq70 ;D
Troyan
2016-06-14, 23:45:32
An Vettel sieht man auch, dass Ferrari nichts falsch gemacht hat. Hoffentlich können sie noch weiterzulegen, dann kann es wirklich richtig spannend werden.
dildo4u
2016-06-16, 13:09:48
Baku Onboard in F1 2016.
https://youtu.be/6ZuStK4qUq8
deekey777
2016-06-16, 13:16:03
Baku Onboard in F1 2016.
https://youtu.be/6ZuStK4qUq8
Hast du dich im Thread vertan? Das ist aus dem Spiel.
Die Strecke ist noch schlimmer als Monaco, wenn überhaupt Leute ankommen, dann eher alte Hasen. Die ganzen Neuen werden die Wände küssen.
dildo4u
2016-06-16, 22:21:53
Hier gibt's jetzt ein Video der Strecke im Medical Car.
https://youtu.be/mv17suaccF0
anddill
2016-06-16, 23:48:52
Muhahahaaa...
Die werden noch Monate nach dem Rennen Karbonteile in den Vorgärten finden.
blackbox
2016-06-17, 00:10:59
Ich finde die Strecke langweilig, viel zu viele 90Grad Kurven, so ca. 10.
Das heißt beschleunigen, bremsen, beschleunigen bremsen..........
Die mit der meisten Motorpower werden vorne mitfahren. Der Rest fährt hinterher. Aerodynamik dürfte hier nicht die große Rolle spielen, sondern der mechanische Grip. Reifenverschleiß wird auch gering sein.
Korfox
2016-06-17, 07:16:10
Palmer und Magnussen dürfen ihre Kisten nicht in die Mauer stellen, weil Renault keine Ersatz-Chassis' mehr hat und die beiden zuschauen müssen, wenn im Training die Chassis' zerstört werden....
Massa hat auch einen vor die Nase bekommen, weil Williams eng an Ersatzteilen ist.
Und das bei einem neuen Kurs. Und das bei einem Stadtkurs. Ich bin gespannt, wie groß das Starterfeld sein wird.
Ansonsten bin ich gerade wegen der 90°-Kurven gespannt. Wir haben diese Saison einige im Feld, die ich so einschätze, dass sie exakt diese Kurven nutzen werden, um am Vordermann vorbeizutauchen... oder sich an ihm vorbei zu bomben... je nachdem obs passt, oder nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass das Rennen echt gut wird, wenn es nicht zu viele SC-Phasen (ergo Unfälle - es muss wohl bei quasi jedem Ausfall/Unfall das SC raus) gibt.
Edit: Und seit 2015 vorverurteile ich keine Strecken mehr...
deekey777
2016-06-17, 10:04:01
Ich finde die Strecke langweilig, viel zu viele 90Grad Kurven, so ca. 10.
Das heißt beschleunigen, bremsen, beschleunigen bremsen..........
Die mit der meisten Motorpower werden vorne mitfahren. Der Rest fährt hinterher. Aerodynamik dürfte hier nicht die große Rolle spielen, sondern der mechanische Grip. Reifenverschleiß wird auch gering sein.
Es wird sich zeigen, wer die Nerven behält, wer die Linie sauber fährt. Aggressives Fahren wird sehr hart bestraft, was gewissen Fahrern nicht schmecken wird, weil sie bei Fehlern in die Auslaufzone fahren würden. Auf wird man nicht über die Curbs fliegen können, denn man fliegt dann gleich in die Wand.
Kartenlehrling
2016-06-17, 15:25:42
Schau gerade auf N-TV ist Formel1 traning Live.
Baku ist eine furchbare "Renn"-strecke, ich hoffe die fliegt nächstes Jahr wieder raus.
Korfox
2016-06-17, 17:18:49
350 war in FP1 btw. der Topspeed und man geht davon aus, dass noch Abtrieb reduziert wird, wenn die Strecke sauber ist.
4Fighting
2016-06-17, 17:34:19
Schau gerade auf N-TV ist Formel1 traning Live.
Baku ist eine furchbare "Renn"-strecke, ich hoffe die fliegt nächstes Jahr wieder raus.
Mir gefällt der Trend zu mehr Stadtkursen, da alle neuen Strecken "vertilkt" sind. Er hat zwar auch den Kurs in Baku geplant, aber er konnte wohl den Bürgermeister nicht davon überzeugen Häuser für zusätzliche Auslaufzonen abreißen zu lassen.
blackbox
2016-06-17, 23:38:46
Das Training hat uns ein Vorgeschmack gegeben, wie das Rennen ablaufen wird und wie ich es prophezeit habe: Mercedes(-motoren) dominiert und alle fahren hinter her. Das wird langweilig.
Eventuell gibt es ein paar Wandcrashes.... aber macht das ein Rennen interessanter?
mictasm
2016-06-18, 15:22:24
Ein absolut sinnloser Kurs, auf dem man niemals fahren sollte. Könnte das erste Rennen geben, dass nur 6 freie Runden ohne Safetycar in zwei Stunden schafft...
Ne mal ehrlich, warum fährt man da? War das Angebot des Diktators so überzeugend?
Korfox
2016-06-18, 15:35:09
Ob wir noch eine 1:41.x sehen?
Fairy
2016-06-18, 15:59:36
Das wars für Hamilton. Er kommt wohl nicht wirklich gut mit der Strecke klar.
Voodoo6000
2016-06-18, 16:00:41
Man ist Hamilton schlecht, 2 mal extrem verbremst und dann noch gegen die Wand gefahren. Die Strecke finde ich richtig gut, endlich werden Fehler mal bestraft.
Eventuell gibt es ein paar Wandcrashes.... aber macht das ein Rennen interessanter?
Ja. So werden Fehler immerhin sofort bestraft, ohne dass man diskutieren muss, ob man durch den Fehler einen Vorteil wegen großzügig asphaltierter Auslaufzonen hatte.
edit: Hamilton scheint sich nicht besonders gut auf die neue Strecke vorbereitet zu haben.
edit2: lol, Rennen im Qualifying :D
Fairy
2016-06-18, 16:08:28
Die Strecke finde ich richtig gut
Yep, ich auch.
Korfox
2016-06-18, 16:54:35
Das wars für Hamilton. Er kommt wohl nicht wirklich gut mit der Strecke klar.
Schwer zu erraten, wer von den beiden Mercedesfahrern sich mehrere Tage auf der PS und im Simulator vorbereitet hat, und wer gesagt hat: "Och, ich guck mir die Strecke an, fahre eine Runde, und dann passt das".
Langenscheiss
2016-06-18, 17:01:08
Der Kurs hat eine nette schnelle Kurven, in der man blind fliegt, und die Auslaufzonen sind nicht alle so groß wie Parkplätze (was übrigens eine Vorgabe der FIA ist, und nicht immer nur allein Tilke angekreidet werden sollte). Dass man da aber keine Kräne aufstellt, wie man es in Monaco schon länger macht, ist etwas merkwürdig. Das dauert doch ewig mit der Bergung.
4Fighting
2016-06-18, 18:29:57
Verwunderlich das Hülkenberg diese Saison nicht das Potenzial aus dem Force India holen kann.
Ich hoffe nicht, dass ihm das am Saisonende zum Verhängnis wird...
Xaver Koch
2016-06-18, 19:16:40
Ha, ha der Hamilton: Fly like a bee, sting like a butterfly. Oder so ähnlich. :D
Sein Vergleich mit Ali als Vorbild nach dem Kanada GP war einfach zu einladend. ;) Aber mit dem überlegenen Auto fährt er morgen locker nach vorne.
anddill
2016-06-18, 20:45:25
Nur dass die Leute vor ihm nicht alle Rosberg heißen.
Korfox
2016-06-18, 20:49:34
Vor allem heißt einer vor ihm Verstappen :D
Chris Lux
2016-06-18, 21:00:25
...und Wände. :)
Ich vermute aber auch, dass wir ein paar Savety Car Phasen sehen einfach weil sie kaum Kräne an der Strecke haben.
MarcWessels
2016-06-19, 01:52:28
Verwunderlich das Hülkenberg diese Saison nicht das Potenzial aus dem Force India holen kann.Man weiß ja überhaupt nicht, was er gestern herausgeholt hätte. Zudem scheinst Du verpasst zu haben, dass Hulk derjenige in Monaco gewesen wäre, der auf dem Treppchen gestanden hätte.
4Fighting
2016-06-19, 08:55:27
Man weiß ja überhaupt nicht, was er gestern herausgeholt hätte. Zudem scheinst Du verpasst zu haben, dass Hulk derjenige in Monaco gewesen wäre, der auf dem Treppchen gestanden hätte.
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Perez hat die Podiumsplätze 2014, 2015 und 2016 rausgefahren. Heute ggf. sogar noch einen.
Ich persönlich finde, dass Force India eine sehr harmonische und konstruktive Fahrerpaarung hat. Aber Perez wird mehr und mehr zum Gesicht des Teams mit seinen Leistungen
Stimmt das was Lauda gesagt hat? "Ein Rennen ohne Safety-Car dauert schon 1h 50min"?!
Korfox
2016-06-19, 09:23:46
Kannst du doch selbst rechnen.
Wenn im Schnitt völlig utompische 1:45er Rundenzeiten gefahren würden dauerten die 51 GP-Runden ngefähr 90 Minuten.
Andersrum denke ich nicht, dass es deutlich über 2 Minuten werden im Schnitt, was dann auf ~100 Minuten, also 1:40, rauslaufen würde.
Korfox
2016-06-19, 13:33:37
378 km/h ist Bottas wohl (hinterm Messpunkt) gefahren...
maximus_hertus
2016-06-19, 14:38:51
Wie kann das sein? 1 Sekunde hinter dem Messpunkt ist schon die Bremszone. Da wird er wohl eher keine 12 km/h "gefunden" haben.
Auf jeden Fall freue ich mich, dass könnte ein echt geiles Rennen werden. Crashpotential, Safety Cars, Überholmöglichkeiten, gemischte Startaufstellung. Das sieht (zum Start) echt gut aus :)
Korfox
2016-06-19, 14:43:07
Die Speed Trap ist kurz hinter "Kurve" 20, d.h. irgendwo grob in der Mitte der 'Geraden'.
Ansonsten behauptet Williams selbst das halt. Mit ist es auch unglaubwürdig, da die Getriebe ja eingefroren sind und die meisten ja ab dreiviertel der Gerade im Limiter sind.
maximus_hertus
2016-06-19, 14:46:00
Stimmt, ich dachte es wird auf Start / Ziel gemessen. Mein Fehler, dann sind 378 zumindest nicht unmöglich.
Korfox
2016-06-19, 14:46:52
Ich denke, nach FP1 der 2 war auch in der Diskussion, den Messpunkt deutlich nach hinten zu verschieben, Wurd' aber wohl nicht gemacht.
ShinyMcShine
2016-06-19, 14:48:29
Und HAM darf den linken Vorderreifen tauschen. :rolleyes:
Wegen einem Bremsplatten... Muss er halt in der ersten Runde in die Box oder aus der Box starten. Die Regel gehört abgeschafft...
Korfox
2016-06-19, 14:49:28
Quelle noch als Nachtrag:
http://www.speedweek.com/formel1/news/94269/Rekord-im-Baku-Valtteri-Bottas-Williams-mit-378-kmh.html
@HAM:
Die Mauer war innen, ihr gehört die Kurve :-P.
Ich denke, das sollte genauso Strafen geben, wie ein Getriebewechsel. Schumacher hat von der Regel auch schonmal gezehrt.
Spasstiger
2016-06-19, 15:16:11
Ich finde Baku eine erfrischende Abwechslung im Rennkalender. Eine Mischung aus Stadtkurs und Hochgeschwindigkeitskurs, definitiv nix für ängstliche Fahrer. Die Zuschauer auf den Hotelbalkonen können quasi auf die Autos runterspucken, Blätter überall, kaum Auslaufzonen, enge Kurven und gleichzeitig kilometerlange Geraden.
Langenscheiss
2016-06-19, 15:19:46
Gerade Hamilton 365km/h im DRS/Slipstream Fenster.
Korfox
2016-06-19, 15:20:18
Zuschauen von den Balkonen hat El Presidente verboten.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich das Rennen und die Strecke mag. Coole Strecke, bisher aber irgendwie... sehr berechenbar das ganze.
blackbox
2016-06-19, 15:48:54
Gähn......
-nUwi-
2016-06-19, 15:54:55
Braucht kein Mensch den Event, ausser Bernie der die Öl-Milliarden einsackt...
RoNsOn Xs
2016-06-19, 15:59:53
Überholt wird quasi nur auf der Geraden. Davon lebt die Strecke. Der Rest ist nur herunter Gespule, auch wenn sie anfangs potent aussah als Strecke.
Langenscheiss
2016-06-19, 16:07:59
Hamilton weiss nicht, wie er seine Playstation einstellen muss :)
Fairy
2016-06-19, 16:08:29
Könnte sein, dass Hams Lenkrad nach dem Rennen irgendwo durch die Gegend fliegt. ;)
Korfox
2016-06-19, 16:10:50
Bisher ist Barcelona spannender, als Baku...
HAM :-X
RoNsOn Xs
2016-06-19, 16:40:53
Raikkönen genauso..
Langenscheiss
2016-06-19, 16:41:50
Nur 4 Ausfälle, kein Safety car. Sah am Anfang spektakulär aus, entwickelte sich dann aber zur Schlaftablette.
maximus_hertus
2016-06-19, 16:49:44
Hamilton weiss nicht, wie er seine Playstation einstellen muss :)
Interessant, Rosberg hatte wohl das gleiche(!) Problem, es aber sehr schnell hinbekommen...
Langenscheiss
2016-06-19, 16:53:38
Vettel auf dem Podium: "You need to be well-equipped! Some high speed corners" ;D
anddill
2016-06-19, 16:54:13
Gähn...
Oh, schon vorbei?
Lief anders als erwartet, Schade. Die Fahrer waren alle übervorsichtig.
4Fighting
2016-06-19, 17:03:37
Lief anders als erwartet, Schade. Die Fahrer waren alle übervorsichtig.
Ich hätte es auch anders erwartet, aber wenn man eine 2km lange Überholgarantie hat, dann macht es absolut keinen Sinn etwas in den Kurven zu riskieren.:(
Langenscheiss
2016-06-19, 17:03:41
Interessant, Rosberg hatte wohl das gleiche(!) Problem, es aber sehr schnell hinbekommen...
Jo, wird grad von Lauda bestätigt. Der beschwert sich direkt wieder, dass man das den Fahrern sagen dürfen sollte.
Aber das ist das, was die sich mit diesem Computer-Mist mit einkaufen. Da muss man sich halt als Fahrer damit auskennen, und wenn der Lewis das nicht hinbekommt, hat Rosberg halt den besseren Job gemacht.
blackbox
2016-06-19, 17:22:52
Ich hätte es auch anders erwartet, aber wenn man eine 2km lange Überholgarantie hat, dann macht es absolut keinen Sinn etwas in den Kurven zu riskieren.:(
Ich dagegen habe es genau so erwartet. Die Strecke ist Mist, habe es von Anfang an gesagt. Auch wenn Fahrer und Teams etwas anderes sagen. Wenn die einzige Spannung darauf beruht, dass das Safety Car heraus kommt, dann ist das ein Armutszeugnis.
Langenscheiss
2016-06-19, 17:32:16
Das Problem ist nicht die Strecke an sich, sondern nur die Kombination mit den aktuellen Regeln. Wenn die Fahrer ihre Autos nur um die Strecke schonen und nicht ans Limit gehen müssen, ist es halt leichter, auch auf solchen Kursen keinen Fehler zu machen. Wenn keine Fehler passieren, ist ein Rennen bei der Mercedes Dominanz halt langweilig.
Korfox
2016-06-19, 17:44:20
Raikkönen genauso..
Jepps.
Um es nachzuholen:
RAI :-X
@ROS/HAM:
Die müssen wohl nach einen Stopp mit Reifenwechsel einen Modus von HPP2 auf HPP1 stellen. Beide haben wohl auf HPP4 gestellt, ROS hat das innert einer halben Runde gemerkt und korrigiert, HAM hat 12 Runden lang an Knöpfen gedreht, bis er in HPP1 war.
Aber er muss ja nicht im Simulator üben und fährt mal kurz die Strecke und kann das dann. Da haben wir alle HAM wieder gnadenlos technisch unterschätzt.
Troyan
2016-06-19, 19:53:10
Kann sich noch jemand letztes Jahr an Spa errinnern als Pirelli meinte, man dürfte unter keinen Umständen mit einem Reifensatz mehr als die Hälfte der Distanz fahren? Hülkenberg fuhr mehr als die Hälfte mit den roten Reifen - der weichesten Mischung...
Das ist eine Witzveranstaltung.
Die Reifen sind schon länger viel zu haltbar, vor allem der Ultra/Super Soft. Optimal war es schon immer, wenn 2 bis 3 Stopps benötigt werden, bei nur einem Stopp fehlt die Action.
ROS hat das innert einer halben Runde gemerkt und korrigiert, HAM hat 12 Runden lang an Knöpfen gedreht, bis er in HPP1 war.
Da musste ich spontan an diese denkwürdige PK denken ;D
https://www.youtube.com/watch?v=VAmef3rj62k&t=5m7s
Langenscheiss
2016-06-20, 00:54:35
Die Reifen sind schon länger viel zu haltbar, vor allem der Ultra/Super Soft. Optimal war es schon immer, wenn 2 bis 3 Stopps benötigt werden, bei nur einem Stopp fehlt die Action.
Pirelli war auf der Strecke zu konservativ, auch was die vorgeschriebenen Drücke angeht. Haben sie selbst gemerkt.
Das Problem ist aber, dass keiner mehr wirklich pusht im Rennen, dank Benzinsparen und Reifen. Die Teams/Fahrer haben alle gelernt, wie sie den Pirelli haushalten können, und halten sich dann genau an diese Vorgaben. Dabei werden dann Rundenzeiten gefahren, die deutlich überhalb dessen legen, was die Fahrer wirklich in Fehler treibt. Es lohnt sich einfach nicht, zu pushen, denn damit macht man sich seine Reifen kaputt, oder gerät wegen Benzinknappheit später in Bedrängnis.
Wenn sich das nächstes Jahr nicht massiv ändert, dann wird man von den 5 Sekunden im Rennen wohl nichts mehr sehen. Der einzige Unterschied wird sein, dass die Aerodynamik das Überholen noch schwieriger macht. Das mehr an Rumgerutsche in der dirty air macht die Reifenproblematik dann noch schlimmer.
MarcWessels
2016-06-20, 01:56:44
Man weiß ja überhaupt nicht, was er gestern herausgeholt hätte. Zudem scheinst Du verpasst zu haben, dass Hulk derjenige in Monaco gewesen wäre, der auf dem Treppchen gestanden hätte.
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Perez hat die Podiumsplätze 2014, 2015 und 2016 rausgefahren. Heute ggf. sogar noch einen.:rolleyes: So ein Unfug. In Moncao hat er den eben nicht herausgefahren. Hülkenberg war dort das ganze WE schneller und im Rennen zwei Plätze vor Perez, bevor das FI-Team ihn im völlig falschen Moment hereinholte.
Korfox
2016-06-20, 07:25:02
Reifen sind so eine undankbare Sache.
Einerseits will man Holzreifen, damit die Fahrer durchgehend puschen können (mal ungeachtet der Durchflussmengenbegrenzung, die nächste Saison auch nicht angehoben werden wird), andererseits will niemand, dass ohne Stopp durchgefahren wird.
Entweder brauchen wir also Radiergummis (dann beschweren sich alle um die künstliche Spannung), oder man führt die Tankstopps wieder ein.
Was passiert, wenn man durchgehend pusht sieht man bei RAI. Wurde völlig blödsinnig früh reingeholt, um die (offensichtlichen) Reifenfresser-RedBull zu covern, musste dadurch bis zum Schluss pushen und musste gegen Ende dann massiv abreißen lassen, weil er Sprit sparen musste (da fragt sich dann wieder, wie es bei Tankstopps und ohne Durchflussmengenbegrenzung wäre... drehe ich die Motoren bis 18000 aus, oder spare ich mir einen Tankstopp - siehe Le Mans).
Mit den Reifendrücken muss Pirelli recht konservativ sein, da es ja die beiden "unbekannten" Teams gibt, die es schaffen, den Reifendruck im Betrieb um ca. 10-20% zu reduzieren.
@HUL: Das Rennen gestern hat er sich am Samstag genauso selbst zerstört, wie HAM sich seines zerstört hat. Wenn man hinten hängt wird man im Zweifel halt z.B. als Testballon hergenommen, bekommt aber definitiv nicht die bessere Strategie. Wie und warum es so aus ging ist dann irgendwo unerheblich (ob es - wie bei Wehrlein - die gelbe Flagge am anderen Ende der Strecke war, oder ein Fehler seinerselbst) - bei HUL häuft es sich diese Saison halt (leider).
Ich hätte ihne gerne bald mal in einem Topteam gesehen, die größeren Chancen spreche ich aktuell aber Perez zu.
Xaver Koch
2016-06-20, 08:19:31
Wenn das alles stimmt, scheint Rosberg Hamilton auch abseits der Strecke derzeit ordentlich Kontra zu geben:
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2016/06/nico-rosberg-wird-in-baku-zum-mann-und-teilt-gegen-lewis-hamilton-aus
Vettel meint, dass Mercedes im Quali mit den Reifen (Fülldruck?) trickst:
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2016/06/stimmen-zum-europa-gp-vettel-mit-boesem-verdacht-gegen-mercedes
Korfox
2016-06-20, 09:13:27
Die Reifenthematik zieht schon ein paar Monate Kreise.
Was man weiß ist, dass zwei Teams (man ging grob von Mercedes und RBR aus - auch Renault stand/steht wegen der Reifenschäden vor einigen Wochen im Verdacht, da aktiv zu sein) offensichtlich fähig sind, die Reifendrücke nach der Montage recht deutlich (eben oben angesprochene 10-20%) sinken zu lassen.
Für gewöhnlich ist es so, dass der Druck im Betrieb durch die steigende Temperatur ja auch steigt. Einige Rennställe scheinen aber irgendwas zu machen, dass die Reifentemperatur sogar fällt (potentiell ist das auch der Grund, weswegen Rosberg in Monaco so garnicht auzs dem Teufelskreis rauskam). Die Teams haben schon vor 1 Monat rum Anfragen bei der FIA gestellt, ob "dies und jenes" im Bereich der Bremsen/Felgen/Reifen erlaubt wäre. Das ist die gängige Praxis, um rauszufinden, WIE ein team etwas macht, wenn man davon ausgeht, DASS es etwas macht ;).
Die FIA will die Lücke nächste Saison schließen, indem die Reifendrücke nichtmehr nur unmittelbar vor der Montage, sondern permanent während des Rennens gemessen werden (wie man mit kurzzeitigen Unterschreitungen z.B. durch Safety Car umgeht weiß man wohl noch nicht).
Genau diese Trickserei wird übrigens auch verantwortlich dafür gemacht, dass Pirelli aktuell mit den Reifendrücken so extrem vorsichtig ist.
deekey777
2016-06-20, 09:18:00
Das Problem ist doch, dass die Formel 1 einfach berechenbar ist: Man kann alles im Vorfeld berechnen. Man weiß ganz genau, welche Reifen für welches Rennen eingesetzt werden müssen (die Teams bestimmen Monate vor dem Rennen, welche Reifenmischung sie haben wollen), wann sie mit welchem Reifen stoppen werden, ob sich ein zusätzlicher Reifenwechsel lohnt usw. Das ist das Problem der Formel 1. Eigentlich sollte man gleich zur Siegerehrung überspringen und den Fahrer zum Sieger erklären, der am wahrscheinlichsten siegen würde.
Tankstops oder die Erhöhung der Durchflussmenge werden nichts bringen, wenn die Teams im Vorfeld wissen, wenn es sich eher lohnt Benzin zu sparen und dadurch entweder gar nicht zum Tanken zu kommen oder nur für wenige Seknden halten als zu pushen, um dann einen längeren Tankstop zu absolvieren.
Nächstes Jahr kann problematisch werden, wenn die Fahrzeuge schwerer werden und mehr Kraftstoff verbrauchen, aber die Tanks gleich bleiben.
Dykstra
2016-06-20, 09:52:31
Wenn das alles stimmt, scheint Rosberg Hamilton auch abseits der Strecke derzeit ordentlich Kontra zu geben:
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2016/06/nico-rosberg-wird-in-baku-zum-mann-und-teilt-gegen-lewis-hamilton-aus
Vettel meint, dass Mercedes im Quali mit den Reifen (Fülldruck?) trickst:
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2016/06/stimmen-zum-europa-gp-vettel-mit-boesem-verdacht-gegen-mercedes
Ich hoffe Rosberg zieht den WM-Titel dieses Jahr endlich durch. Ich hab keinen Bock schon wieder diesen Lackaffen Hamilton als Weltmeister sehen zu müssen, der viel zu sehr von der Überlegenheit der Mercedes profitiert. Dazu passt auch, dass Ham wie im Artikel bereits erwähnt, wirklich ne technische Nulpe zu sein scheint.
Korfox
2016-06-20, 09:56:32
Darauf wollte ich im Grunde ja hinaus. Eigentlich hat die FIA keine Chance, als von einem Fettnapf zum nächsten zu stapfen.
Es ist alles berechenbar, ändert die FIA was, um es spannender zu machen, stellen wir fest, dass es wieder berechenbar ist, und die FIA ist schuld, weil sie es ja geändert hat.
deekey777
2016-06-20, 16:56:26
Silly Season:
Button zu Williams? Zurück zu Williams, genauer gesagt. Es gab zwar Buttongate vor zehn Jahren, aber das wäre nur mit dem Weggang von Massa, der dieses Jahr nicht so gut ist wie die Verbesserungen im letzten Jahr.
Honda verspricht verbesserungen, aber so richtig glaube ich nicht, dass nächstes Jahr McLaren auf dem gleichen Niveau fährt wie 2010-2012, als Button 2011 gar Vizeweltmeister wurde. Aber das gilt auch, wenn er zu Williams geht. Eher wird Alonso gegangen.
http://www.formel1.de/news/news/2016-06-20/silly-season-perez-statt-raeikkoenen-button-zu-williams
Korfox
2016-06-20, 17:19:16
Da war das Rennen so schal, dass schon Montags wieder das Sommerloch am Zug ist...
Ich bin mal gespannt wie Hamilton jetzt reagieren wird. Die ganze "12 Runden für etwas gebraucht, was Rosberg in einer halben hinbekommen hat"-Geschichte sollte selbst ihn etwas zum Nachdenken bringen.
Langenscheiss
2016-06-22, 01:38:01
Die Diskussion ist sowieso bescheuert, und typisch für die Jammerkultur bei Fahrern und Teams. Ich glaube gerne, dass es furchtbar schwierig sein kann, solch ein Auto richtig einzustellen, wenn es tatsächlich soviele Einstellungen gibt, wie behauptet wird. Aber anstatt dass man dann als Team zugibt, dass man die Sache hier selbst optimieren kann, sei es durch Schulung der Fahrer, durch die Vereinfachung der Bedienung, sodass auch ein Hamilton damit klar kommt, oder schlicht durch gute Voreinstellungen, die derlei Probleme wie in Baku gar nicht erst auftreten lassen, wird dann erstmal wieder rumgejammert, dass man die Regeln doch ändern sollte.
Ja, es ist ein techologischer Sport, aber die Teams sind doch sonst auch sehr kreativ darin, Lösungen für Probleme zu finden. Wenn die Bedienung zu schwer oder zu unintuitiv ist, dann sollen die Teams gefälligst sehen, genau diesen Punkt an ihrem Auto zu verbessern. Ist doch schließlich kein Einheitslenkrad, was von der FIA vorgeschrieben wird.
Ich bin dafür, dass man alles genauso lässt bezüglich dieses Punktes. Ob es einem gefällt oder nicht, Formel 1 ist heute zu einem kleinen Teil eben auch Playstation spielen, und wenn der ein oder andere das eben besser kann, so hat er im Rahmen der Formel 1 den besseren Job gemacht, unabhängig davon, was F1 EIGENTLICH sein sollte.
Korfox
2016-06-22, 07:50:50
Die Diskussion ist sowieso bescheuert, und typisch für die Jammerkultur bei Fahrern und Teams. Ich glaube gerne, dass es furchtbar schwierig sein kann, solch ein Auto richtig einzustellen, wenn es tatsächlich soviele Einstellungen gibt, wie behauptet wird. Aber anstatt dass man dann als Team zugibt, dass man die Sache hier selbst optimieren kann, sei es durch Schulung der Fahrer, durch die Vereinfachung der Bedienung, sodass auch ein Hamilton damit klar kommt, oder schlicht durch gute Voreinstellungen, die derlei Probleme wie in Baku gar nicht erst auftreten lassen, wird dann erstmal wieder rumgejammert, dass man die Regeln doch ändern sollte.
Vorneweg: Im Endergebnis bin ich der selben meinung, wie du: Entweder kann der Fahrer mit den Optionen umgehen, oder er muss um Optionen beschnitten werden, bis er es kann. Dann kann er halt nicht das letzte Quentchen rausdrücken, indem er einen Schalter dreht, sondern bekommt nur Presets, die quasi 3-4 Schalter gleichzeitig verstellen, oder im Extremfall nurnoch drei Modi: Quali, Rennen als Führender, Rennen im Mittelfeld/als Hinterherfahrender.
Jetzt zum Rest:
Ich weiß nicht, wie es bei dir aussieht, aber ich bekomme von meinem Arbeitgeber Geld, damit ich recht eigenverantwortlich agiere. Sprich: Ich habe vorgesetzte, mit denen priorisiere ich und setze dann im Endeffekt so um, wie ich es am besten empfinde. Hauptsache das Ergebnis stimmt. Von daher: Eigentlich bekomme ich Geld, damit ich etwas liefere. Der Weg dahin ist egal.
Jetzt bekommt ein HAM 35 Millionen dafür, dass er Mercedes den KWM-Titel ermöglichst und selbst um die FWM mitfährt. Der Weg dahin ist offensichtlich auch wieder egal (sonst hätte er wegen des ein oder anderen Rosberg-Manövers wohl etwas mehr Ärger bekommen). Sollte es da nich in den 35 Millionen inbegriffen sein, dass man sich mit der Technik auseinandersetzt und entweder den Ingenieuren sagt: reduziert die Schalter auf 4, oder eben alle Einstellungen beherrscht und ein Grundverständnis für diese entwickelt?
Man kann für 35 Mio. im Jahr natürlich alle 2 Wochen mal 10 Stunden arbeiten, man kann aber auch - wie die meisten Menschen - zwischen 35 und 40h/Woche arbeiten und dann ein Rennen auf einer neuen Strecke gewinnen.
Ansonsten: Für gewöhnlich konfigurieren die Ingenieure das Auto an der Strecke. In Baku war der Sonderfall, dass beiden mercedes in den Freien Trainings ein Longrun verloren gegangen ist, weswegen nicht jede Einstellung/jedes Mapping getestet werden konnte. Und HPP4 war eben fehlerhaft programmiert. Für gewöhnlich passiert also genau das, was du forderst. Bugs kommen halt in der besten Software vor ;).
Langenscheiss
2016-06-25, 14:17:58
Ansonsten: Für gewöhnlich konfigurieren die Ingenieure das Auto an der Strecke. In Baku war der Sonderfall, dass beiden mercedes in den Freien Trainings ein Longrun verloren gegangen ist, weswegen nicht jede Einstellung/jedes Mapping getestet werden konnte. Und HPP4 war eben fehlerhaft programmiert. Für gewöhnlich passiert also genau das, was du forderst. Bugs kommen halt in der besten Software vor ;).
Ja, dann hat man halt mal Pech gehabt bzw. die anderen haben einen besseren Job gemacht. Aber in der F1 sind die Chancen halt da, dass man sich die Abhilfe via Regeländerung erjammern kann.
deekey777
2016-07-02, 14:24:47
Kwjat hat die österreichische Fahne entweiht.
Jenson Button startet vom Platz 3. X-D
Voodoo6000
2016-07-03, 09:03:55
jYw6_KiP3Cs
Kimmi fährt privat Giulietta;D
RoughNeck
2016-07-03, 14:39:12
Haha Vettel
Spasstiger
2016-07-03, 15:27:23
Drei Runden vor Schluss und das Podest ist noch nicht entschieden. Go Kimi!
RoughNeck
2016-07-03, 15:31:00
Haha Rosberg
Fairy
2016-07-03, 15:31:11
So ein Vollidiot.
RoNsOn Xs
2016-07-03, 15:31:38
Alter wie geil! Egal was rosberg macht, er verzockt es immer :D
So wie es ausschaut hat rosberg einfach nicht eingelenkt, wohl wissentlich, das er auf der kommenden Gerade wieder kassiert worden wäre, wollte er Hamilton nach außen boxen.
Spasstiger
2016-07-03, 15:31:42
Haha, so kommt Kimi etwas anders zu seinem Podestplatz.
Korfox
2016-07-03, 15:35:02
"Ich war innen, das ist meine Kurve."
"Ich war außen, ICH habe den Crash nicht verursacht."
S nächste Mal kommt, dass ROS nicht mittig vor ihm fahren darf, wenn er nicht schuld sein will, oder was?
Actionhank
2016-07-03, 15:36:31
"Ich war innen, das ist meine Kurve."
"Ich war außen, ICH habe den Crash nicht verursacht."
S nächste Mal kommt, dass ROS nicht mittig vor ihm fahren darf, wenn er nicht schuld sein will, oder was?
Sry, aber für mich ganz klar die Schuld von Rosberg.
Korfox
2016-07-03, 15:37:36
Für mich nicht.
genom_s
2016-07-03, 15:38:34
Der Hamilton ist schon der Hammer. Fährt wie er gerade lustig ist, hat aber oft das Glück das es gut für ihn ausgeht. Wenn neben mir einer auf der inneren Linie ist, dann kann ich halt nicht einlenken. Er machts trotzdem und hat das Glück das sein Fahrzeug nicht beschädigt wird.
Spasstiger
2016-07-03, 15:39:29
Vielleicht gibts ja noch eine Strafe für Hamilton oder Rosberg.
Korfox
2016-07-03, 15:42:38
Wir werden sehen, was die Stewarts dazu sagen werden. HAM hätte meiner Meinung ROS auch ohne diese unnötige Aktion noch überholt.
Spasstiger
2016-07-03, 15:54:18
Lauda sieht den Fehler bei Rosberg, weil der sich mit stumpfen Waffen wehren wollte (für den Fahrer erkennbar überhitzte Bremsen).
Ich wäre auch überrascht, wenn Hamilton noch bestraft werden würde.
Korfox
2016-07-03, 15:58:40
Es wird aktuell auch nur gegen ROS ermittelt.
Die Vorstellung von Mercedes ist tropsdem mal wieder unter aller Würde.
RoughNeck
2016-07-03, 16:13:35
Wir werden sehen, was die Stewarts dazu sagen werden. HAM hätte meiner Meinung ROS auch ohne diese unnötige Aktion noch überholt.
Rosberg ist doch selbst schuld.
Ob nun seine Bremsen am Ende war sei mal dahingestellt, für mich hat es so ausgesehen als ob er Hamilton von der Piste drängen wollte und das ist nach hinten losgegangen.
Chris Lux
2016-07-03, 16:14:13
Ist das schlimm. Mercedes sind doch immer wieder nur Abschaum.
RoughNeck
2016-07-03, 16:18:19
Ist doch jedes Team was dominiert, die verhalten sich alle so.
Aber Mercedes übertreibt es schon, jedes mal sind es die Bremsen wenn sich beide in die Kiste fahren.
Karümel
2016-07-03, 16:24:46
Kann es sein das dort an der Rennstrecke es total leer auf den Zuschauerrängen war? Ich habe da kaum Zuschauer gesehen.
maximus_hertus
2016-07-03, 16:31:28
Schade, trotz klaren Regelbruch wird HAM nicht bestraft.
https://www.youtube.com/watch?v=gii05he_ciA
1:46, Gelbe Flagge wird geschwenkt. HAM überholt ROS erst deutlich(!) später, imo muss es zumindest eine Investigation geben. Da es aber um HAM geht, passiert nichts.
ROS wohl mit + 25 Sekunden und damit P6 statt P4 und +10 Startplätze für das nächste Rennen.
Rolsch
2016-07-03, 16:37:35
Kann es sein das dort an der Rennstrecke es total leer auf den Zuschauerrängen war? Ich habe da kaum Zuschauer gesehen.
Richtig, da war nichts los, 60k-70k, viele Tribünen wurden gar nicht erst aufgebaut. Auf der Wiese sah man ein paar Zuschauer.
Rosberg neue Aggressivität im WM Kampf hatte heute eher was von wütendes Kind an Playstation.
maximus_hertus
2016-07-03, 16:47:52
https://pbs.twimg.com/media/CmcgkGdWIAALu4Q.jpg
Hier kann man es sehr gut sehen, Gelbe Flagge vor dem Überholmannöver. Aber keine Investigation, irgendwie sehr strange.
Dykstra
2016-07-03, 17:07:24
Diese Formel 1 kann man einfach in die Tonne kloppen und den Deckel zuschweisen!
Tidus
2016-07-03, 17:17:17
Hamilton darf halt machen was er will.
Troyan
2016-07-03, 17:18:32
Pirelli ist ein Zirkusverein. Reifen bauen, die entweder fast das komplette Rennen halten oder mittendrin einfach explodieren.
/edit: Wehrlein hat noch einen Punkt geholt. :D
Mumins
2016-07-03, 17:28:10
Hamilton darf halt machen was er will.
Schumacher hätte für jede von Hamiltons letzen Aktionen die Höchststrafe bekommen.
Korfox
2016-07-03, 20:34:59
10 Sekunden-Strafe + 2 Strafpunkte für ROS wegen der Kollision (keine unmittelbare Auswirkung),
Verwarnung für ROS, weil er mit kaputtem Auto fuhr.
Mal so nebenbei:
Hätte ROS hier nicht zurückgezogen, hätte die Situation exakt genauso ausgesehen - nein, ROS hat HAM heute sogar locker 1-2 Wagenbreiten Strecke gelassen, die HAM nicht genutzt hat (2015, Austin, Runde 1):
https://www.youtube.com/watch?v=1LlOQYiTq9s
http://www.telegraph.co.uk/content/dam/formula-1/2016/07/03/crash-2-large_trans++NJjoeBT78QIaYdkJdEY4CnGTJFJS74MYhNY6w3GNbO8.jpg
Aber ok. ROS ist in beiden Fällen Schuld gewesen. Einmal, weil er auf der Außenbahn war und dem inneren die Kurve gehört, und einmal, weil er Untersteuern hatte und raus getrieben ist.
Fact Causing a collision with car 44 in turn 2.
Offence Involved in an incident as defined by Article 38.1 of the FIA Formula One Sporting
Regulations.
Decision 10 Second Time Penalty imposed after the race in accordance with Article 38.3 (10
seconds added to elapsed race time)
(2 penalty points awarded, 2 points total for the 12 month period).
Reason Having taken note of the extensive evidence given by both drivers and the video and
telemetry data, it was apparent that Car 44 (HAM) was in front of Car 6 (ROS) – i.e.
more than fully alongside – and that the driver of Car 44 could have clearly made the
turn (T2) on the track, if not for the resultant collision. Car 6 did not allow Car 44
“racing room” and hence the driver of Car 6 was responsible for the collision
Fact The driver continued on the track with a damaged car spreading debris and with the
front wing detached
Offence Breach of Article 12.1.1 h) of the FIA International Sporting Code
Decision Reprimand
This is the driver's 1st reprimand of the current season.
Reason Article 22.11 of the Formula One Sporting Regulations requires a driver with serious
mechanical difficulties to leave the track as soon as it is safe to do so. We do note the
extenuating circumstances and the fact that the driver of Car 6 (ROS) did slow down
significantly and attempted to mitigate the risk to other drivers and cars.
Chris Lux
2016-07-03, 21:32:51
Ich bin echt bald raus... Selbst die FIA macht für Hamilton Politik. Das mag ich bald echt nicht mehr sehen.
Distroia
2016-07-03, 22:19:43
[...] und einmal, weil er Untersteuern hatte und raus getrieben ist.
https://www.youtube.com/watch?v=W3c11GRAtI0
Untersteuern? Guck mal bei 1:03. Rosberg lenkt einfach nicht ein und will warten, bis Hamilton die Strecke ausgeht.
Ich habe das Gefühl, Rosberg sieht langsam seine Felle davonschwimmen. Er denkt, er muss jetzt aggressiver sein gegen Hamilton, schießt dann aber immer wieder über das Ziel hinaus. Dann hat man eben wieder so eine Aktion wie heute.
Dieser bescheuerte Zirkus-Veranstaltung namens Formel 1 macht mich echt nur noch aggressiv...
Flyinglosi
2016-07-03, 23:21:31
Oh Mann, da gibt es eh nur noch 2 potentielle WM-Kandidaten und die sind zu blöd um sich den Titel sauber und fair auf der Strecke zu erkämpfen.
Die FIA sollte darüber nachdenken DRS in den letzten 5 Runden des Rennens zu deaktivieren. Es ist doch absurd, dass Rossberg hier automatisch den Kürzeren ziehen würde in einem Zweikampf.
Auch verstehe ich nicht, warum Hamilton hier scheinbar so einfach Überholen hätte können. In der Vergangenheit war hier der Hinterherfahrende bei MGP (meist Rosberg) doch quasi chancenlos. In Kombination mit der müden Erklärung von Wolf (versagende Bremsen) hinterlässt das Rennen einen seltsamen Nachgeschmack.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich mir heuer den Besuch in Spielberg erspart habe. Liegt aber auch daran, dass die beste Tribüne in der letzten Kurve nicht aufgebaut wurde (wie schon im Jahr davor). Das Rennen fliegt aber ohnehin wohl bald wieder, mangels Interesse, aus dem Kalender.
mfg
Stephan
(del676)
2016-07-03, 23:34:47
Also:
- Rosberg hat Probleme mit den Bremsen
- faehrt die Kurve etwas weiter, laesst Hamilton 2 Wagenbreiten Platz, und lenkt dann ein
- Hamilton lenkt staerker ein und faehrt Rosberg in die Karre
- Hamilton wird rausgetragen und faehrt Rosberg ein zweitesmal in die Karre als er auf die Strecke zurueckkehrt
- Hamilton ueberholt Rosberg bei Gelb
- Rosberg bekommt 2 Strafen
MITTELFINGER @ FIA!!!
Korfox
2016-07-04, 05:21:22
https://www.youtube.com/watch?v=W3c11GRAtI0
Untersteuern? Guck mal bei 1:03. Rosberg lenkt einfach nicht ein und will warten, bis Hamilton die Strecke ausgeht.
Ich habe das Gefühl, Rosberg sieht langsam seine Felle davonschwimmen. Er denkt, er muss jetzt aggressiver sein gegen Hamilton, schießt dann aber immer wieder über das Ziel hinaus. Dann hat man eben wieder so eine Aktion wie heute.
1.) Rosberg lenkt sehr wohl ein. Man sollte das auch im Geschwindigkeitsbezug sehen. Du siehst bei einem Auto auf der Autobahn auch nicht so einfach an der Reifenstellung, dass der Fahrer eingelenkt hat, um eine Kurve zu fahren.
2.) Ich habe bei den HAM-ROS-Kollisionen, bei denen ROS auf der Außenbahn war, bei HAM auch eher seltener stehende Reifen gesehen... trotzdem hatte er immer Untersteuern.
Das Überholen bei Gelb ist meines Erachtens nicht so schlimm... ROS ballert zwar auch mit 300 Sachen die Gerade runter, wird dann aber offensichtlich deutlich langdsamer, als es ein unbeschädigtes Auto würde. Und damit geht der "Überholvorgang" in meinen Augen auch ok.
MarcWessels
2016-07-04, 06:49:51
Lügen-Lewis!!!! :mad:
Sooo, Rosberg hat jetzt alle vier Varianten jeweils mindestens einmal durchprobiert:
1. Als Angreifer außen
2. Als Angreifer innen
3. Als Angegriffener außen
4. Als Angegriffener innen
Und jedesmal ist er in den Augen des Teams Schuld. :freak:
Viermal gab es nichtmal eine Untersuchung der Rennkommissare, jetzt beim fünften Mal schon... aber GEGEN das Unfallopfer Rosberg. :upicard:
Die einzigen Menschen vor Ort mit Sachkenntnis waren die Zuschauer.
[dzp]Viper
2016-07-04, 07:00:16
Nur zur Info. Ich mag Hamilton überhaupt nicht. Er hat so viele krasse, komische Aktionen gemacht, dass ich mich frage wie dämlicher er überhaupt sein muss. Aber diesmal, in Österreich, trifft ihn für den ersten Teil des Crashes wohl wirklich keine Schuld.
Also:
- Rosberg hat Probleme mit den Bremsen
Ist aber am Anfang der Kurve 1:1 genauso schnell wie Hamilton und hätte damit ebenfalls Lenken können, was er aber, wieso auch immer, nicht gemacht hat
- faehrt die Kurve etwas weiter, laesst Hamilton 2 Wagenbreiten Platz, und lenkt dann ein
Etwas weiter ist gut... er lenkt gar nicht ein obwohl er das hätte machen können bzw. sogar sollen
- Hamilton lenkt staerker ein und faehrt Rosberg in die Karre
Hamilton lenkt als einzigster ein. Rosberg hat gar nicht eingelenkt obwohl er das hätte können
- Hamilton wird rausgetragen und faehrt Rosberg ein zweitesmal in die Karre als er auf die Strecke zurueckkehrt
Hamilton wird nicht rausgetragen sondern rausgeschubst...
Hier kommt dann aber Hamiltons Fehler. Wieso er Rosberg dann beim einfahren in die Strecke in die Seite gefahren ist, verstehe ich nicht. Er hat Rosberg 100% gesehen.
Es ist ziemlich eindeutig sichtbar, dass Rosberg Hamilton wirklich ein Stück "rausschubsen" wollte. Deswegen hat Rosberg auch nicht in die Kurve eingelenkt sondern ist ein Stück weiter gerade aus gefahren obwohl er locker in die Kurve hätte lenken können.
Der zweite Teil des Crashes, wenn Hamilton wieder auf die Strecke fährt, hätte aber für Hamilton eine Strafe geben müssen. Das was er da gemacht hat war genauso ein "Abschiessen" wie das was Rosberg vorher gemacht hat.
Korfox
2016-07-04, 07:59:23
Die einzigen Menschen vor Ort mit Sachkenntnis waren die Zuschauer.
Ich gehe mit deinen Aussagen darüber, dass Rosberg jetzt jede Variante Mal probiert hat und immer Schuld war konform, während Lewis sich gefühlt deutlich mehr herausnehmen darf.
Die Zuschauer haben nicht mehr Sachkenntnis, als der Streckensprecher, der geäußert hatte, dass in seinen Augen HAM an dem Unfall schuld war.
Meine Erfahrung ist: Wenn man bei einem solchen Event vor Ort ist, dann hat man recht wenig eigene Meinung, sondern eher eine Rudelmeinung. Wenn jetzt der Streckensprecher sagt, dass A an etwas Schuld war, dann wird sich diese Meinung bei den meisten Zuschauern mindestens so lange festsetzen, bis sie sich zu Hause am Bildschirm eine Wiederholung anschauen und das ganze mit Abstand betrachten.
Der eigentliche Fakt hier dürfte sein:
- Wie oft wird eine teaminterne Kollision denn überhaupt untersucht (ist ja auch meist unnötig... Das Team ist so oder so gestraft, in dem Falle sogar auch der "Schuldige")?
- Dass diese hier untersucht wurde deutet für mich dahin, dass die Stewarts inzwischen einer ähnlichen Meinung sind, wie ich: Das war ein Schuss vor den Bug der Rennleitung, dass es zukünftig Strafen regnet, wenn deren Fahrer weiterhin Trümmerteile auf die Strecke werfen und damit andere gefährden. Und hier liegt in meinen Augen auch die klare Schuld: Die Teamleitung hat die letzten drei Jahre komplett versagt, den Fahrern beizubringen, wie man sich teamintern auf der Strecke verhält. So würden die beiden (ja, inzwischen sowohl ROS, als auch HAM) nichtmal mit Gegnern aus anderen Teams umgehen. ROS hat in meinen Augen eigentlich einfach nur durch negative Konditionierung gelernt, dass man reinhalten darf. HAM darf ja auch.
Auch die Akutsituation kam durch fragwürdige Manöver:
- ROS auf Zweistopp und dank HAMs schlechten Stopp bringt man ROS auch noch per Undercut an HAM vorbei (das Ziel war es klar, ROS auf 2 zu bringen - man wollte alles zwischen HAM und ROS undercutten... das hätte auch geklappt...).
- HAM zu einem zweiten Stopp reinholen (völlig blödsinnig)
- ROS auf SS und HAM auf S (ja, es waren die einzigen Reifen, die die beiden noch hatten) und nochmal HAMs Stopp versauen - sonst wäre HAM durch den Undercut nämlich wieder vor ROS gewesen und die alte Reihenfolge wäre wiederhergestellt. Durch die unterschiedlichen Reifen fühlten sich beide Fahrer benachteiligt und haben natürlich gekämpft bis aufs Blut.
RoughNeck
2016-07-04, 08:04:17
Rosberg wollte es Hamilton gleich tun, quasi Kanada 2.0, nur ist Rosberg zu dämlich dafür.
Sorry aber er hätte ihn einfach ziehen lassen sollen und fertig, so hat er Punkt verschenkt und auch zurecht eine Strafe bekommen da es zu offensichtlich war.
Hamilton hat es in Kanada schlau gemacht, auch wenn er vielleicht kein Untersteuern gehabt hat (kann ja sein dass seine Reifen wirklich nicht gut aufgewärmt waren).
Chris Lux
2016-07-04, 08:45:15
Ich hoffe Rosberg lernt darauf und geht das nächste mal auf Nummer Sicher, dass Hamilton _nicht_ weiter fahren kann.
deekey777
2016-07-04, 09:48:10
Ich hoffe Rosberg lernt darauf und geht das nächste mal auf Nummer Sicher, dass Hamilton _nicht_ weiter fahren kann.
Er hätte ihn passieren lassen sollen. Warum er aber bestraft wird, ist mir ein Rätsel: Darf er sich nicht wehren? Zur Beschädigung des Frontflügels kam es, als Lewis zurück auf die Strecke kam.
Auf der anderen Seite hat er ihm den Sieg in Monaco geschenkt - auf Drängen des Teams. Warum dann Lauda und Wolff nach den Rennen - insbesondere als Berger sich eingeschaltet hat - so ausdrücklich darauf hingewiesen haben, dass sie ihre Fahrer fahren lassen, ist mir ein Rätsel. Man hätte den Sieg ruhig ROS lassen können. Ob sich Lewis daran gehalten hätte, ist eine andere Geschichte.
Paranoiamodus:
Rosberg ist zur Zeit in Vertragsverhandlungen mit MGP. Daher wird so einiges klar.
Troyan
2016-07-04, 11:43:39
Rosberg bekam die Strafe, weil er kein Bremsproblem nachweisen konnte. Er hat Hamilton absichtlich abgedrängt, da er nicht in die Kurve eingelenkt hat.
Ich bin kein Hamilton-Fan, aber er ist hier einfach unschuldig. Das er für das Überholen unter Gelb nicht bestraft wird, ist ein anderes Thema.
Xaver Koch
2016-07-04, 12:23:44
@ Distroia
Danke für das Video. Leider hat sich Rosberg hier in Tat etwas blöd angestellt. Entweder er verbessert sich im Zweikampf, oder er lässt den Gegner vorbei, aber so hat es keinen Sinn.
Und wenn er tatsächlich ein Problem mit den Bremsen hatte, dann muss er künftig versuchen, es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen, aber es nicht auf eine Kollision anlegen.
Matrix316
2016-07-04, 12:32:46
Ich bin zwar eher für Rosberg, aber hier hat er IMO einfach zu spät gebremst / und eingelenkt.
Er hätte hier:
https://abload.de/img/1r1suwa.jpg (http://abload.de/image.php?img=1r1suwa.jpg)
eigentlich schon soweit wie hier:
https://abload.de/img/2rx8unx.jpg (http://abload.de/image.php?img=2rx8unx.jpg)
einlenken müssen.
Er hat ja vor der Kurve schon Lewis gesehen und hat ja selbst die Kurve kaum gekriegt. Bremsprobleme waren da glaube ich auch net, da man an der Drehzahlanzeige ja sieht, dass er Bremsen kann.
Dass dann Lewis beim Zurückkommen auf die Strecke noch mal gegen Rosbergs Auto dotzt kann aber Nico nix für.
Doppelposter
2016-07-04, 17:40:07
Ich weiß echt nicht, was ihr habt. Es gibt Spannung ohne Ende um den WM-Titel und ihr sehnt euch nach Stallorder und/oder zurückhaltender Fahrweise :freak:
HAM ist einfach der weitaus bessere Fahrer. Sein Ego, seine Fahrweise und der Instinkt kommen nicht von ungefähr.
MarcWessels
2016-07-04, 18:20:37
HAM ist einfach der weitaus bessere Fahrer. ;D;D;D
Ohne Rosbergs Rückversetzungspech wäre Hamilton wohl nichtmal in die Nähe von P1 gekommen. Und Rosbergs Rundenzeiten in der Dirty Air der ganzen Leute, die er nach dem Start vor sich hatte, waren überragend.
Rosberg bekam die Strafe, weil er kein Bremsproblem nachweisen konnte. Er hat Hamilton absichtlich abgedrängt, da er nicht in die Kurve eingelenkt hat.Sorry, aber er hat eingelenkt. Auf welcher Linie er durch die Kurve fährt, ist seine Sache. Tatsache ist, dass Hamilton Rosberg gerammt hat und nicht umgekehrt.
Er hätte ihn passieren lassen sollen. Warum er aber bestraft wird, ist mir ein Rätsel: Darf er sich nicht wehren? Zur Beschädigung des Frontflügels kam es, als Lewis zurück auf die Strecke kam.Zur Beschädigung kam es schon, als der Schinken über Nicos Frontflügel fuhr.
Da hing er aber "nur" schief und Nico wäre wohl auf P1 ins Ziel gekommen. Bei Luises wildem Zurückommen auf die Strecke brach der Flügel dann leider komplett.
Wenn die Rennleitung nun sagt, HAM durfte unter Gelb vorbei, da es sich um ein deutlich langsameres beschädigtes Auto handelte, so ist das Unfug, da Rosberg zu diesem Zeitpunkt noch mit Vollgas die Gerade herunterfuhr.
Korfox
2016-07-04, 18:55:12
Wenn ROS mit Vollgas die gerade gefahren wäre, wäre HAM nicht vorbei gekommen. Das sind immernoch zwei identische Autos.
Wenn ROS auf 2 gestartet wäre wären die beiden nicht auf unterschiedlicher Strategie gefahren. ROS konnte nur pushen, weil er auf 2-Stopp war. Der Undercut hat unbeabsichtigt HAM mit erwischt.
Dass HAM der instinktgetriebenere Fahrer ist lass ich wegen mir noch gelten... der intelligentere ist er mal sicher nicht. Es gibt offensichtlich mehr Situationen, in denen der Instinkt gefragt ist, sonst wäre er halt nicht mehrfacher FWM.
MarcWessels, seit wann bist du denn so ein Rosberg-Fan? :freak:
Für mich war es klar die Schuld von Rosberg. Auch, wenn ich Hamilton weniger Sympathisch finde. Meiner Meinung nach gibt´s da nix zu diskutieren. Ob es Absicht war oder sonst was, sei mal dahingestellt.
Spasstiger
2016-07-04, 19:36:21
Viper;11090303']Hier kommt dann aber Hamiltons Fehler. Wieso er Rosberg dann beim einfahren in die Strecke in die Seite gefahren ist, verstehe ich nicht. Er hat Rosberg 100% gesehen.
Als Hamilton auf die Strecke zurückkehrte gab es doch überhaupt keine Kollision. Hamilton hat sich mehrere Meter hinter Rosberg einsortiert, ist dann aber an Rosberg vorbei, als dem der Flügel zerbröselte.
Das war nach dem Crash, Rosberg auf P1 ohne Frontflügel (bzw. Frontflügel quer unter dem Auto), Lewis Hamilton dahinter auf P2 mit unbeschädigtem Frontflügel:
https://abload.de/img/hamilton_rosberg_nachkijrt.jpg
Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=I_ylRlWycA4
Es gab keine Kollision beim Zurückkehren auf die Strecke.
Da hing er aber "nur" schief und Nico wäre wohl auf P1 ins Ziel gekommen. Bei Luises wildem Zurückommen auf die Strecke brach der Flügel dann leider komplett.
Quark, beim einzigen Crash zwischen ROS und HAM in Kurve 2 ist der Frontflügel von Rosberg auf der linken Seite von der Aufhängung abgebrochen, schliff dann einseitig über den Boden, brach auch auf der rechten von der Aufhängung ab, kam quer unter den Wagen und zerbrach daraufhin in tausend Splitter. Der Vorgang hatte rein gar nichts mit dem Zurückkehren von HAM auf die Strecke zu tun.
Rosberg ist selbst und ganz alleine für seinen Punktverlust verantwortlich.
(del676)
2016-07-04, 20:05:56
Naechstes mal soll er halt dafuer sorgen, dass der andere 0 Punkte macht.
Xaver Koch
2016-07-04, 21:26:06
Naechstes mal soll er halt dafuer sorgen, dass der andere 0 Punkte macht.
Hat ja 1997 schon so toll geklappt. :D ;)
Mal im ernst. Erstens liegt Rosberg so etwas nicht im Blut wie einem Hamilton und daher ist die Chance recht hoch, dass der Schuss wie in Österreich nach hinten losgeht. Und zweitens sind diese Zeiten spätestens seit 1997 vorbei und ein absichtliches Foul wird strikt geahndet. Davon ab kann sich Rosberg dann mit Sicherheit ein neues Team suchen, Mercedes wird keinen offiziell verurteilten "Straftäter" als Fahrer dulden (Image und so).
Dykstra
2016-07-05, 10:47:42
Davon ab kann sich Rosberg dann mit Sicherheit ein neues Team suchen, Mercedes wird keinen offiziell verurteilten "Straftäter" als Fahrer dulden (Image und so).
Welches Image? Mercedes tritt seit der Einführung der neuen Motoren und der damit verbundenen Überlegenheit sowie der Einstellung von Burning-Niki dermaßen überheblich auf und ist dabei intern so zerstritten, dass selbst für den neutraler Zuschauer jeder Ausfall der Silbernen inzwischen ein Fest sein sollte.
Dazu noch Bad Ass Lewis, der am meisten von der Überlegenheit provitiert, obwohl er technisch so beschränkt ist, dass er die Entwicklung eines Autos nicht mal ansatzweise begleiten könnte.
Als wäre das alles nicht genug, setzt die FIA mit ihren Entscheidungen pro Hamilton dem ganzen noch die Krone des Schwachsinns auf.
Die Formel 1 und allen voran Mercedes ist derzeit einfach nur zum Kotzen! :P
RoughNeck
2016-07-05, 11:09:02
RBR war auch überheblich / arrogant als die dominierten und Vettel ist sowie die Arroganz in Person. Zudem wusste Mercedes genau wie Hamilton ist, er ist nun mal eine Person die polarisiert, das kann positiv und negativ sein.
Klar hat Rosberg beim technischen mehr drauf, am Ende interessiert das aber fast keinen da er der ewige 2. ist. Zudem ist er ein Teamplayer und solche werden nicht WM.
Wobei ich dir allerdings 100% recht gebe, ist die Tatsache dass die FIA / Bernie die F1 an die Wand gefahren haben. Ich war Live in Spielberg, nach Jahren wieder einmal und war schockiert wie wenig da los war.
Teilweise fehlten Tribünen, usw.... Für 450€ ein totaler Reinfall, gut ich habe schon damit gerechnet, hoffte aber dass es nicht so schlimm ist.
Das letzte mal als ich dort (letzte Kurve Ferrari Stallorder) war Full House, da wurde noch was geboten fürs Geld, jetzt war es steril. Da wird mir mehr vor dem Fernseher geboten.
MartinRiggs
2016-07-05, 11:26:48
Welches Image? Mercedes tritt seit der Einführung der neuen Motoren und der damit verbundenen Überlegenheit sowie der Einstellung von Burning-Niki dermaßen überheblich auf und ist dabei intern so zerstritten, dass selbst für den neutraler Zuschauer jeder Ausfall der Silbernen inzwischen ein Fest sein sollte.
Dazu noch Bad Ass Lewis, der am meisten von der Überlegenheit provitiert, obwohl er technisch so beschränkt ist, dass er die Entwicklung eines Autos nicht mal ansatzweise begleiten könnte.
Als wäre das alles nicht genug, setzt die FIA mit ihren Entscheidungen pro Hamilton dem ganzen noch die Krone des Schwachsinns auf.
Die Formel 1 und allen voran Mercedes ist derzeit einfach nur zum Kotzen! :P
100% Zustimmung
Habe den Fehler gemacht doch mal wieder reinzuschalten, werde das aber ab sofort wieder einstellen.
Langeweile, Überheblichkeit und Verarschung der Zuschauer pur:rolleyes:
deekey777
2016-07-05, 11:37:20
Bei Lewis ist es he irgendwie komisch. Lauda hat ihn in seinen ersten Jahren niedergemacht, dann hat sich Lewis gefangen. Jetzt fällt er öfters in seine frühen Jahre zurück. Und er wird sich kaum dem Wunsch des Teams beugen.
100% Zustimmung
Habe den Fehler gemacht doch mal wieder reinzuschalten, werde das aber ab sofort wieder einstellen.
Langeweile, Überheblichkeit und Verarschung der Zuschauer pur:rolleyes:
Es ist nicht klar, was die Formel 1 will: Wir haben die Überlegenheit eines einzelnen Teams wie Anfang 2000er mit dem Unterschied, dass man die MGP-Fahrer eigentlich fahren lässt - wenn sie sich nicht in die Quere kommen. Kommen sich die Beiden zu nah, dann knallt es, weil beide gewinnen wollen und um jeden Punkt kämpfen. In Monaco hätte es geknallt, was im Sinne des Sports ist, aber nicht im Sinne des Teams, also musste Rosberg Hamilton vorbeilassen und seinen WM-Vorsprung noch mehr schrumpfen lassen. Jetzt wird wohl so sein: Der, der sich als erster qualifiziert, wird das Rennen gewinnen dürfen, es sei denn, er hat ein Problem und die Hinterbänkler wie Ferrari kommen näher.
Mark3Dfx
2016-07-05, 12:19:03
Galten die gelben Flaggen nun für die Stelle als HAM zurück auf die Strecke kam?
Oder die Karre von ROS beschädigt war?
Verstehe nicht wieso da so nonchalant hinweg gegangen wird :rolleyes:
ShinyMcShine
2016-07-05, 12:29:08
Auch ganz interessant: HAM macht Kleinholz aus seinem Hotelzimmer in Gegenwart von Lauda (http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-lewis-hamilton-demolierte-angeblich-hotel-zimmer-a-1101341.html)
Also so eine coole Socke scheint er wohl mitnichten zu sein, wie er sich nach außen immer gibt. Wenigstens in Anwesenheit vom Lauda hätte ich mich zurückgehalten.
Korfox
2016-07-05, 12:50:49
Galten die gelben Flaggen nun für die Stelle als HAM zurück auf die Strecke kam?
Oder die Karre von ROS beschädigt war?
Verstehe nicht wieso da so nonchalant hinweg gegangen wird :rolleyes:
Das wurd' doch auch oben besprochen.
Die gelben Flaggen wurden geschwenkt, weil Perez in der Bande stand. Unter SC-Bedingungen ist es erlaubt, deutlich langsamere, offensichtlich beschädigte Fahrzeuge zu überholen und dies gilt offensichtlich auch unter Gelb. Nichts anderes hat HAM gemacht. In diesem Fall hat er ausnahmsweise wirklich nichts falsch gemacht.
Chris Lux
2016-07-05, 13:38:09
Das wurd' doch auch oben besprochen.
Die gelben Flaggen wurden geschwenkt, weil Perez in der Bande stand. Unter SC-Bedingungen ist es erlaubt, deutlich langsamere, offensichtlich beschädigte Fahrzeuge zu überholen und dies gilt offensichtlich auch unter Gelb. Nichts anderes hat HAM gemacht. In diesem Fall hat er ausnahmsweise wirklich nichts falsch gemacht.
Naaaaaja ;) Er kann aber an einem solchen Auto dann aber auch nicht im vollen Rennspeed vorbeifahren wollen.
Zweierlei Maß sage ich da nur.
[dzp]Viper
2016-07-05, 13:38:10
Auch ganz interessant: HAM macht Kleinholz aus seinem Hotelzimmer in Gegenwart von Lauda (http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-lewis-hamilton-demolierte-angeblich-hotel-zimmer-a-1101341.html)
Also so eine coole Socke scheint er wohl mitnichten zu sein, wie er sich nach außen immer gibt. Wenigstens in Anwesenheit vom Lauda hätte ich mich zurückgehalten.
Das ist das ähnliche wie bei Ronaldo. Nach außen, sobald irgendwo Presse sein könnte (oder Fans), spielt er den absoluten obercoolen Typ.
Ist aber keine Kamera und kein Fan zu sehen, dann sind diese Menschen ganz, ganz anders. Sie sind sehr leicht reizbar, oftmals auch Gewalttätig und haben keinen Respekt vor dem Eigentum anderer.
Manchmal, manchmal passiert es dann natürlich auch, dass diese Wutausbrüche kurz in Gegenwart von Fans/Kameras passieren. Selten, aber möglich.
Dass Hamilton nicht die Coole Socke ist, für die er sich immer ausgibt, war mir schon ewig klar. Das ist eine Rolle.. eine Maske. Mehr nicht. Genauso wie bei Ronaldo.
Je mehr Aufmerksamkeit sie bekommen, umso schlimmer wird das. Die haben regelrecht ab und denken sie stehen über allem und jedem.
Rosberg behauptet, nach dem Rennen in Spielberg auf Hamilton zugegangen zu sein, der soll aber eine Aussprache abgelehnt haben. Nur: Niki Lauda, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Mercedes-Teams, gibt offen zu, dass die "Weichspüler"-Version von der internen Harmonie schon vor dem Crash in Österreich frei erfunden war. Hamilton habe mit diesen Aussagen schlicht und einfach "gelogen", sagt Lauda in einer bereits am Freitag aufgezeichneten Sendung bei 'ServusTV'.
http://www.gmx.net/magazine/sport/formel-1/mercedes-friede-show-hamilton-zertruemmert-zimmer-31665032
So wie sich Hamilton momentan verhält wird es in 1-2 Jahren sehr schwer für ihn werden noch einen Platz in den Formel 1 Teams zu finden. Es rücken neue gute Talente nach.. die alle deutlich umgänglicher sind.
deekey777
2016-07-05, 16:01:09
Auf der anderen Seite hat die Formel Eins mit ihm Fahrer mit Ecken und Kanten, die sich für die ganze Welt geöffnet haben. Alonso hat zwar vor Jahren irgendwelches Samurai-Zeug bei Twitter gepostet, aber Lewis macht deutlich mehr. Da hat der Autor bei GMX auch Recht: Solche Geschichten müssen nachaußen dringen, vielleicht gibt es dann "Team HAM" und "Team ROS".
Distroia
2016-07-05, 16:45:37
Schlimm ist es für Leute wie mich, die beide nicht ausstehen können. Zu wem soll man dann halten? Ist auch ein Grund, warum ich fast aufgehört hab die Rennen zu schauen. Es ist ganz lustig, den Fahrer den ich noch weniger ausstehen kann failen zu sehen. Dann gewinnt aber trotzdem der Andere.
Mercedes ist generell kein besonders sympathisches Team, meiner Meinung nach, sowohl die Fahrer als auch die Männer an der Spitze. Sie dominieren die Formel 1 im Moment und könnten noch viel mehr dominieren, wenn sie sich nicht dauernd gegenseitig an die Gurgel gehen würden. Darin liegt im Moment der größte Unterhaltungswert der Formel 1. Ganz schön traurig. Hoffentlich bekommen sie in der nächsten Saison mal echte Konkurrenz.
(del676)
2016-07-05, 23:16:18
http://www.n-tv.de/sport/formel1/Hamilton-hat-sein-Hotelzimmer-zertruemmert-article18119116.html
"Hamilton hat sein Hotelzimmer zertrümmert"
Genau das, was ich mir von ihm erwarten wuerde.
Korfox
2016-07-06, 07:43:21
So, wie man es von Prost durchaus auch hätte erwarten können - und nicht von Senna.
Ich empfinde den fehlenden Respekt vor fremdem Eigentum als Problem, aber dass man Mal aus sich fährt ist menschlich.
Undlgaublich... am Wochenende ist das nächste Rennen - wir müssen vorher noch die Diskussion zum RB-Ring abschließen :D.
deekey777
2016-07-07, 11:50:33
Lauda rudert zurück: http://www.formel1.de/news/news/2016-07-06/hamiltons-wutanfall-niki-lauda-nimmt-aussagen-zurueck
Nun erklärt Mercedes: "Niki bedauert es sehr, wenn dadurch Missverständnisse entstanden sein sollten. Seine Aussagen wurden in einem lockeren Umfeld getätigt und verglichen damit stark aus dem Zusammenhang gerissen."
ShinyMcShine
2016-07-07, 12:12:30
Lauda rudert zurück: http://www.formel1.de/news/news/2016-07-06/hamiltons-wutanfall-niki-lauda-nimmt-aussagen-zurueck
Hat er das nicht in einer TV-Sendung gesagt? Was will man denn da dann aus dem Zusammenhang reissen?
just4FunTA
2016-07-07, 12:13:17
er hat offensichtlich von Mercedes/Hamilton einen auf den Sack bekommen. ;)
Doppelposter
2016-07-07, 12:38:35
HAM fährt mit dem Messer zwischen den Zähnen - und? MSC und VET in ihren erfolgreichsten Zeiten doch auch. Gehört dazu. Dass HAM zudem speziell ist, juckt mich nicht. Entscheident ist... auf der Strecke :rolleyes:
Xaver Koch
2016-07-07, 14:06:43
Neue "heiße Story" von Sport1.de: Wenn Rosberg dieses Jahr nicht den Titel holt, muss er gehen.
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2016/07/duell-mit-lewis-hamilton-hat-nico-rosberg-zukunft-bei-mercedes
Sagte Wolf nicht beim Österreich-GP, dass man sich mit Rosberg einig sei, und es nur noch um Details geht?
Ich denke eher, dass man beiden Fahrern sagt: Noch mal Crash -> gelbe Karte, beim zweiten -> rote Karte (keinen überlegenen Silberpfeil mehr fahren). Irgendwo ist mal Schluss mit lustig.
Korfox
2016-07-07, 14:16:38
Neue "heiße Story" von Sport1.de: Wenn Rosberg dieses Jahr nicht den Titel holt, muss er gehen.
http://www.sport1.de/motorsport/formel1/2016/07/duell-mit-lewis-hamilton-hat-nico-rosberg-zukunft-bei-mercedes
Wo auch immer die sich das wieder hergesaugt haben.
Es ist für einen so dominanten Rennstall per Definition deutlich besser, einen Nr. 1 und einen Nr. 2 Fahrer zu haben. Egal, ob das vertraglich zustande kommt, oder durch die Charaktereigenschaften des einzelnen.
Für Mercedes ist es hinsichtlich HAM deutlich "gefährlicher", wenn ROS den Titel holt. Aber wir werden sehen, was passiert :).
Troyan
2016-07-07, 14:36:36
Wehrlein macht einen astreinen Job im Manor. Rosberg verdient pro Saison 10 Millionen Euro. Wehrlein wird wohl locker mit mit dem Zehntel davon sich zufrieden geben. Man kann ihn so ein paar Jahre neben Hamilton fahren und lernen lassen und dann als richtigen Hauptfahrer nach Hamilton verwenden.
Xaver Koch
2016-07-07, 15:55:14
Wehrlein ist aktuell sicher noch nicht auf dem Niveau von Rosberg und Hamilton, das weiß auch Mercedes.
Wie ich vermutet habe: Wenn es künftig auf der Strecke kracht, kracht es auch in der Garage. Was auch immer "drastischere Abschreckungsmaßnahmen bei Berührungen zwischen unseren beiden Autos" genau meint. Vermutlich geht es Richtung "gelbe Karte" -> "rote Karte", das Team kann ja schlecht einen Fahrer weiter hinten starten lassen. ;)
http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-229404-mercedes-gibt-bekannt-weiter-keine-teamorder/
Aber weiter keine Teamorder, das muss man MGP hoch anrechnen.
MarcWessels
2016-07-07, 16:03:10
Aber weiter keine Teamorder, das muss man MGP hoch anrechnen.;D Das haben die nach Spa 2014 ebenfalls behauptet - das Ende der Geschichte ist bekannt.
HAM fährt mit dem Messer zwischen den Zähnen - und? MSC und VET in ihren erfolgreichsten Zeiten doch auch.Eine Beleidigung für Schumi, mit diesem Pistenrambo verglichen zu werden. Falls Rosberg weiterhin so aberwitzig die Schuld seitens der Rennkommissare zugeschoben bekommen solte, müsste man eher anfangen, ihn mit Schumacher zu vergleichen!
Distroia
2016-07-07, 17:32:18
Eine Beleidigung für Schumi, mit diesem Pistenrambo verglichen zu werden.
Genau! Schumacher war schließlich das Paradebeispiel für Fair Play schlechthin!
Korfox
2016-07-07, 17:49:25
Wehrlein macht einen astreinen Job im Manor. Rosberg verdient pro Saison 10 Millionen Euro. Wehrlein wird wohl locker mit mit dem Zehntel davon sich zufrieden geben. Man kann ihn so ein paar Jahre neben Hamilton fahren und lernen lassen und dann als richtigen Hauptfahrer nach Hamilton verwenden.
Klar. Der letztjährige DTM-Gesamtsieger wird zügig in ein Topteam befördert und gibt sich dann mit 10 Millionen zufrieden. Dann müssen die ihm Mal erklären, warum er "so wenig" wert ist und sie ihn trotzdem so unbedingt haben wollen.
Troyan
2016-07-07, 18:04:03
Klar. Der letztjährige DTM-Gesamtsieger wird zügig in ein Topteam befördert und gibt sich dann mit 10 Millionen zufrieden. Dann müssen die ihm Mal erklären, warum er "so wenig" wert ist und sie ihn trotzdem so unbedingt haben wollen.
Denkst du, dass eine Million pro Jahr wenig ist? Ich bezweifel, dass DTM Fahrer auch nur in die Nähe solch einer Summe kommen. Die Serie hat doch weder die Einschaltquoten noch das Interesse der Formel 1.
Wehrlein weiß genau, dass es viel wichtiger ist in einem vernünftigen Auto unter zukommen als "Großverdiener" zu sein. Erstmal im Mercedes kann er durch sehr gute Leistungen seinen Marktwert deutlich steigern.
Rosberg und Hamilton sind ähnlich alt. Die werden also auch zu ähnlichen Zeiten aufhören. Statt also auf einmal zwei Fahrer suchen zu müssen, könnten die mit Wehrlein einen vorzeitig ersetzen.
Korfox
2016-07-07, 18:21:13
Rosberg ist mit 10 Millionen halt schon sehr preiswert für ein Topauto. HAM bekommt gerüchteweise 35 davon.
Ich gehe nicht davon aus, dass Wehrlein sich als jüngerer Fahrer mit mehr Perspektive mit deutlich weniger abspeisen lässt, wie Rosberg, der - aktuell - gleichviele Weltmeistertitel vorzuweisen hat.
Actionhank
2016-07-07, 18:21:36
Wehrlein ist aktuell sicher noch nicht auf dem Niveau von Rosberg und Hamilton, das weiß auch Mercedes.
Wie ich vermutet habe: Wenn es künftig auf der Strecke kracht, kracht es auch in der Garage. Was auch immer "drastischere Abschreckungsmaßnahmen bei Berührungen zwischen unseren beiden Autos" genau meint. Vermutlich geht es Richtung "gelbe Karte" -> "rote Karte", das Team kann ja schlecht einen Fahrer weiter hinten starten lassen. ;)
http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-229404-mercedes-gibt-bekannt-weiter-keine-teamorder/
Aber weiter keine Teamorder, das muss man MGP hoch anrechnen.
Es macht auch keinen Sinn. Sie gewinnen eh recht sicher beide Titel und so bekommen sie durch das Duell viel mehr Aufmerksamkeit. So bekommt jeder mit, dass Mercedes wieder total dominant ist.
just4FunTA
2016-07-07, 18:51:22
Rosberg ist mit 10 Millionen halt schon sehr preiswert für ein Topauto. HAM bekommt gerüchteweise 35 davon.
Ich gehe nicht davon aus, dass Wehrlein sich als jüngerer Fahrer mit mehr Perspektive mit deutlich weniger abspeisen lässt, wie Rosberg, der - aktuell - gleichviele Weltmeistertitel vorzuweisen hat.
Glaubst du denn er verdient 10mio bei Manor? Der würde sofort wechseln wenn er könnte ganz egal wie viel ihm Mercedes anbieten würde. Kann er dann Hamilton schlagen oder wengistens auf seinem Niveau fahren dann würde in den nächsten Jahren auch sein Gehalt massiv steigen das weiß er doch.
Troyan
2016-07-07, 18:57:51
Wehrlein wird sein Gehalt weiterhin von Mercedes bekommen. Für das Manor Cockpit wurden die Preise der Motoren reduziert.
Ein Platz im Mercedes in den nächsten 2-3 Jahren ist viel mehr Wert als kurzfristig ein paar Millionen pro Jahr zu verdienen. Und sollte Wehrlein weiterhin solche guten Leistungen bringen, wird er auch für andere Hersteller interessant (Ferrari?).
Korfox
2016-07-08, 07:08:15
Ich persönlich finde nicht, dass Wehrlein 'solch gute Leistungen' bringt. Bzw. ich finde nicht, dass man das beurteilen kann.
Er hat Haryanto aktuell recht klar im Griff, was die Rennen angeht (wobei das, finde ich, auch in den Ergebnissen deutlicher aussieht, als es in der Realität ist). Aber wer ist Haryanto? Es fehlt einfach der Vergleich.
Wehrlein ist kein Verstappen und auch kein junger Vettel. Bisher macht er für mich den Eindruck eines austauschbaren "Standard-Formel 1-Fahrer"s. Was seine Qualität insgesamt nicht schmälern soll. Die Formel 1 ist die Speerspitze des Motorsports und er gehört dazu. Aber ich sehe ihn eher wie Hükenberg oder Heidfeld enden, als wie Hamilton oder Alonso (hier munkelt man btw. von 75 Millionen).
Vielleicht liegt meine Meinung über ihn aber auch einfach daran, dass er ein schweres Erbe antritt. Der letzte vielversprechende Nachwuchsfahrer, der bei Manor untergebracht wurde, war deutlich charismatischer und nach außen emotionaler.
deekey777
2016-07-08, 10:07:51
Viele F1-Fahrer sind in der (neuen) DTM gescheitert, Wehrlein kommt als Meister in die F1 und liefert beeindruckende Leistungen. Das zeigt schon seine Klasse, dass er in zwei grundverschiedenen Rennserien gute Leistungen bringt.
Paul di Resta hatte in der F1 auch seine Chance bekommen und fuhr eigentlich nicht schlecht.
Korfox
2016-07-08, 10:21:29
"Eigentlich nicht schlecht". Genau.
Neben der Tatsache, dass die DTM als formelähnlichste Serie gilt, die eben keine Formelserie darstellt hat Wehrlein bisher vorzuweisen:
2010 + 2011 ADAC Formel Masters (6. + Titel)
2012 Formel 3 Euroserie (2. / 4. in der europ. Formel 3)
2013 Europ. Formel 3 (14.)
2013 DTM (22.)
2014 DTM (8.)
2015 DTM (Titel)
Also durchaus diverse Formelerfahrung.
Ansonsten, wie gesagt: Das ist sicherlich nicht schlecht, was da steht... und es ist auch nicht schlecht, einen Punkt in einem Manor (bisher) zu holen. Für mich ist es aktuell einfach noch kein Überflieger und damit ein austauschbarer Fahrer.
Super, jetzt rede ich den hier "schlecht", während ich parallel behaupte, dass er nicht viel preiswerter als ROS wird...
DinosaurusRex
2016-07-08, 10:24:36
Viele F1-Fahrer sind in der (neuen) DTM gescheitert, Wehrlein kommt als Meister in die F1 und liefert beeindruckende Leistungen.
Ich meine mich zu erinnern, dass Michael Schumacher das mal kommentiert hat. Der hat gesagt, dass der Umstieg von einem Formel-Fahrzeug zu einem Tourenwagen deutlich schwieriger sei als der Umstieg von einem Tourenwagen zu einem Formel-Fahrzeug. Die meisten Formel 1 Fahrer sind ihr ganzes Leben lang nur Formel gefahren und die sind ein ganz anderes Grip-Niveau gewöhnt als ein Rennfahrer, der mit nem doppelt so schweren Tourenwagen und einem Bruchteil des aerodynamischen Anpressdrucks unterwegs ist.
Die Boliden, die am nächsten an der Formel 1 dran sind, sind die LMP1-Prototypen. Die Formel 1 ist der LMP1 technologisch in etwa um ein Jahr vorraus. Die Formel 1-Autos erreichen höhere Kurvengeschwindigkeiten, die LMP1 erreichen aufgrund der verkleideten Räder und des geschlossenen Cockpits höhere Geschwindigkeiten auf der Geraden. In den LMP1-Autos sitzen derzeit sehr viele ehemalige Formel 1-Fahrer, z.B. Webber, Davidson, Buemi, Nakajima, Kobayashi, Di Grassi, Heidfeld oder Piquet, und die liefern eine top Performance ab.
deekey777
2016-07-08, 10:41:11
Das haben eigentlich alle ehemaligen F1-Fahrer gesagt, die sich in der DTM versuchten.
@Korfox:
Beide sind vielseitig und die DTM ist nicht formelähnlich, im Gegenteil.
Ob Wehrlein bei MGP irgendwann landet? Klingt logsich, aber die Vergangenheit hat gezeigt, dass man einen geförderten Nachwuchsfahrer auch fallen lassen kann, siehe Nick Heidfeld, der eigentlich nach der "Ausbildung" bei Sauber zu McLaren gehen sollte, entschieden hat man sich aber für Kimi.
Korfox
2016-07-08, 10:56:08
Von der DTM wird immer als die formelähnlichste Tourenwagenserie gesprochen, die existiert.
Nicht umsonst werden hauptsächlich hier die Quereinsteiger aquiriert.
Ansonsten ist mindestens ein Formel 1-Fahrer in der DTM nicht gescheitert, oder? Ok, er war wohl nicht sehr erfolgreich im Formelsport, aber Bernd Schneider dürfte Legende sein. Auch in der neuen DTM.
deekey777
2016-07-08, 14:55:46
Bernd Schneider ist in der F1 9mal gestartet. 9! Und der war in der F1 kaum relevant. Dafür aber hat er die DTM dominiert (insbesondere die neue): der perfekte Tourenwagenfahren überhaupt.
Mika Häkkinen war Doppelweltmeister, David Coulthard und HHF Vizeweltmeister, Alesi, Ralf Schumacher haben Rennsiege und tolle Erfolge in der F1 vorzuweisen. Keiner von ihnen konnte sich in der DTM durchsetzen und das vorbringen, was sie in der F1 gezeigt haben, weil sich die DTM anders fährt als ein F1-Fahrzeug.
Mir ging nur darum, dass Wehrlein gezeigt hat, dass er ein sehr vielseitiger Fahrer ist, der im Formelsport und im Tourenwagensport mithalten kann. Na ja, in der F1 muss er auch im richtigen Auto sitzen, sonst wird er der nächste Hülkenberg.
Mika Häkkinen war Doppelweltmeister, David Coulthard und HHF Vizeweltmeister, Alesi, Ralf Schumacher haben Rennsiege und tolle Erfolge in der F1 vorzuweisen. Keiner von ihnen konnte sich in der DTM durchsetzen und das vorbringen, was sie in der F1 gezeigt haben, weil sich die DTM anders fährt als ein F1-Fahrzeug.
Das waren alles F1 Fahrer im gehobenen Alter, die schon lange über ihren Zenit waren. Es macht sicher ein Unterschied, ob jemand mit Anfang 20 die Serie wechselt oder erst mit mitte 30. Wie gut Wehrlein wirklich F1 fährt, lässt sich gar nicht sagen. Woher soll man das auch wissen, sein Teamkollege ist selber ein Neuling und zugleich Nobody. Ein di Resta konnte übrigens auch beides sehr gut fahren, auch wenn er in der F1 vielleicht nur ein Durchschnittsfahrer war. Ob Wehrlein mehr drauf hat als die meisten aktuellen F1 Fahrer, kann derzeit niemand sagen. Das Risiko wird Mercedes eingehen müssen. So wie es aussieht, ist das aber gut möglich. Ansonsten hätte Rosberg doch schon längst einen neuen Vertrag bekommen, die zögern das einfach nur raus.
Korfox
2016-07-08, 15:38:36
Bernd Schneider ist in der F1 9mal gestartet. 9! Und der war in der F1 kaum relevant. Dafür aber hat er die DTM dominiert (insbesondere die neue): der perfekte Tourenwagenfahren überhaupt.
[...]
Aye, lass' dich von mir nicht frotzeln ;).
Echte Allrounder gibt es meines Erachtens eh nur einen und der heißt Röhrl.
Ich sehe, wie gesagt, Wehrlein 2017 (noch) nicht bei Mercedes. Nicht nur wegen oben genanntem, sondern auch, weil Mercedes bisher nicht damit aufgefallen ist, junge und/oder wenig erfahrene Fahrer in die Fahrzeuge zu setzen. Ich sehe aber auch ROS noch nicht im Mercedes 2017. Kann sich aber auch noch ändern. Da bin ich mir unsicher. Vielleicht interessieren sie sich auch mehr für jemanden, wie Massa oder Button oder Alonso, die ein Ende ihrer Karriere in endlicher Zeit sicherlich andenken. DANN wäre Platz für den bis dahin gereiften Nachwuchs.
deekey777
2016-07-08, 15:53:25
Rosberg scheint größere Probleme zu haben, er ist im zweiten Trainig keine einzige Runde gefahren und wird auch keine fahren können. :uup:
Jetzt kommt "das ultimative Finale des zweiten freien Trainings in Silverstone".
ilPatrino
2016-07-08, 17:44:04
mercedes hat ihm anscheinend den motor ausgebaut und rückt ihn erst wieder raus, wenn er hoch und heilig verspricht, hamilton nicht mehr bei seinem weltmeistertitel zu stören :biggrin:
Korfox
2016-07-08, 18:15:09
Technikchef Paddy Lowe erklärt, wieso Rosberg die zweite Session verpasste: "Es war ein kleines Wasserleck, das kurz vor Beginn auftrat. Wir wollten fahren, ohne es zu reparieren, weil es so ein kleines war, entschieden uns letztendlich aber dafür, nicht das Risiko einzugehen." Denn der übrige Antriebsstrang hätte beschädigt werden können. "Es ist ein Freitagsmotor, den wir sowieso im Rennen nicht mehr einsetzen, es sei denn, wir kommen in eine Motorenknappheit", beruhigt Lowe.
http://www.formel1.de/news/grand-prix-berichte/2016-07-08/mercedes-rosberg-laesst-hamilton-nach-defekt-schuften
Und warum haben sie ihn dann nicht rausgeschickt, wenn es ein Freitagsmotor war/ist?
deekey777
2016-07-08, 23:42:47
Um ihn eben nicht zu verheizen.
Korfox
2016-07-09, 11:01:53
Empfinde ich als blödsinnig.
Der ist eh schon aus dem Sortiment und Mercedes hat ursprünglich mit 4 Motoren geplant, UND ROS hat aktuell noch einen weiteren Freitagsmotor, da er ja beim 3. ist.
(Ich unterstelle keine Verschwörungstheorien, ich finde nur die Begründung eben völlig hirnrissig...)
ShinyMcShine
2016-07-09, 14:27:16
Um das gerade beendete Q1 auf Wehrlein zu beziehen: Er wurde mal wieder von Haryanto geschlagen. Wenn ich es richtig sehe, steht es im Team-Duell 6:4 für Wehrlein. Also deutlich den Team Kollegen schlagen sieht für mich anders aus. Klar, er hat in Österreich einen rausgehauen. Aber ansonsten sehe ich Wehrlein lediglich knapp über Durchschnittskost...
ShinyMcShine
2016-07-09, 14:57:59
Was sich mir nicht erschliesst: Jetzt hat die FIA eine Null-Toleranz-Politik für das Verlassen der Strecke bei bestimmten Kurven rausgegeben. Ich frage mich, warum das nicht immer gilt? Das ist doch BS. Entweder die Streckengrenzen werden eingehalten oder nicht...
Korfox
2016-07-09, 15:03:38
Ich habe nur Q3 geasehen. Aber wenn ich das richtig nachlese hat die FIA das durchaus durchgezogen. Es waren 4 Kurven auf der Liste und in diesen Kurven wurd' auch streng bestraft.
WEH fährt auf Strecken, die ihm unbekannt sind, meistens mit HAR auf einem Level. Strecken die er kennt bevorteilen ihn. Und wie gesagt: HAR ist auch ein "noname" - kann auch sein, dass das die zwei Ultratalente sind (was ich nicht so sehe) und der Manor eigentlich 4 Sekunden langsamer ist, als der Sauber.
Korfox
2016-07-09, 15:05:51
Turn 5, 9, 15 & 18
ShinyMcShine
2016-07-09, 15:23:05
Turn 5, 9, 15 & 18
Ja, aber warum machen die das bezogen auf einzelne Kurven? Ganze Strecke, und damit ist gut. Wäre für jeden nachvollziehbar...
Korfox
2016-07-09, 15:27:39
Weil in diesen Kurven ein Verlassen der Track-Limits einen Vorteil bringt, in den anderen nicht. :-O
Ich bin auch dafür, dass Tracklimits nicht durch Strafen, sondenr durch Curbs und Kiesbetten durchgesetzt werden, aber es ist durchaus sinnvoll, nur die Kurven zu bestrafen, die auch was bringen, wenn man es schon so löst.
Korfox
2016-07-09, 15:52:40
Nico Rosberg blüht möglicherweise eine Strafe in Silverstone. Die FIA-Rennkommissare untersuchen gerade einen Verstoß gegen Artikel 27.5 des Sportlichen Reglements. Der Regelverstoß: Rosberg hat sich in Q1 zwischen den beiden Safety-Car-Linien mehr Zeit gelassen als in der FIA-Richtlinie erlaubt. Mögliche Strafen wären eine Rückversetzung in der Startaufstellung, eine Verwarnung oder eine Geldstrafe. Wahrscheinlich wird es bei einer Verwarnung bleiben.
Die erste Q3-Runde wurde Lewis Hamilton wegen der Track-Limits gestrichen, die zweite war in Kurve 17 auch "ganz knapp", räumt Mercedes-Aufsichtsratschef Niki Lauda ein: "Zehn Zentimeter. Habe ich schon allen in der Box gesagt: 'Sehr knapp!' Natürlich könnte uns Lewis das Leben da ohne Herzklopfen einfacher machen und ein bisschen weiter drin bleiben. Lewis hat ein bisschen übertrieben, aber er ist trotzdem der Schnellste." In den sozialen Netzwerken gibt es einige Fans, die Hamilton in der Situation draußen gesehen haben. Die Rennleitung streicht ihm aber die Pole-Zeit nicht.
hmmm.
http://www.formel1.de/news/news/2016-07-09/formel-1-live-ticker-untersuchung-gegen-nico-rosberg
deekey777
2016-07-09, 18:39:10
Empfinde ich als blödsinnig.
Der ist eh schon aus dem Sortiment und Mercedes hat ursprünglich mit 4 Motoren geplant, UND ROS hat aktuell noch einen weiteren Freitagsmotor, da er ja beim 3. ist.
(Ich unterstelle keine Verschwörungstheorien, ich finde nur die Begründung eben völlig hirnrissig...)
Das zweite freie Training auf N-TV nicht gesehen? Die Kommentatoren gingen darauf an, auch diese Freitagsmotoren sind mit ihren 1.000 km kostbar, insbesondere weil die Saison noch lange ist.
Korfox
2016-07-09, 23:53:16
Nein, ich schaue die Trainings nicht. Ich schaue selbst das Quali offensichtlich nicht immer ;-).
Wie gesagt: ich unterstelle niemandem etwas.
Jagd man ihn mit dem Freitagsmotor raus, dann sieht man, was der Motor mit so einem kleinen Wasserleck anstellt - das tut der Standfestigkeit gut - UND ROS bekommt das Training. Ich denke, die 3 Zehntel im Quali kommen nich tnur daher, dass HAM die Strecke liegt.
Geht der Motor hopps und es wird ein Motor mehr gebraucht... kümmert es wenige. Mercedes wird KWM und wird den FWM stellen - egal, wieviele Motoren sie brauchen. Die könnten jedes Rennen wechsel, könnten dafür dann jedes Rennen die volle Leistung abrufen, und würden wahrscheinlich immernoch auf 1 & 2 abschließen.
Voodoo6000
2016-07-10, 13:51:27
Wird bestimmt wieder so ein langweiliger Safety Car Start:(
Dondy
2016-07-10, 13:54:18
Diese Regelung " Es muss eine Sicht von Streckenposten zum nächsten Streckenposten bestehen" ist für sich gesehen logisch und auch richtig meiner Meinung nach. Jedoch beschert sie uns immer öfters sehr konservative Entscheidungen der Rennleitung ;(
Korfox
2016-07-10, 13:55:08
Die machen heute wohl Triatlon...
Erst 20 Runden hinter dem SC herschwimmen, dann Reifenwechsel auf Inters und dann Rennen fahren.
Regen hat schon wieder aufgehört :-O
Korfox
2016-07-10, 13:56:28
Btw.:
Man ist sich bei Mercedes inzwischen einig, dass Lauda bezüglich des zerstörten HAM-Zimmers falsch übersetzt wurde... von Österreicherisch nach Deutsch... alles karl, Klar Marx...
deekey777
2016-07-10, 13:58:46
Die besten Rennfahrer der Welt starten hinter dem SC.
Und Danner legt noch nach: Nico ist der bessere Starter.
Korfox
2016-07-10, 14:00:53
Bei Inter-bedingungen.
Und Bernd fliegt gleich mal fast ab :D
RoNsOn Xs
2016-07-10, 14:04:14
Wir können uns demnächst nicht mal mehr auf Regenrennen freuen weil die f1 es schaffst selbst diese Rennen kaputt zu machen.
Wozu überhaupt noch Regenreifen ohne Rennen? Die können Sie dann gleich einstampfen.
Metzger
2016-07-10, 14:06:19
Kindergarten...
Matrix316
2016-07-10, 14:06:57
Da steht eine Tonne Wasser noch auf der Strecke und die Kommentatoren sagen "aber die Sonne scheint doch". :ugly:
Voodoo6000
2016-07-10, 14:07:29
HAM redet schon von Inter...
Die besten Rennfahrer der Welt starten hinter dem SC.
echt lächerlich
Und Danner legt noch nach: Nico ist der bessere Starter.
Ja, jetzt kann Ham schon ungefährdet den Sieg holen...
IchoTolot
2016-07-10, 14:08:12
Wo gibt es eigentlich einen funktionierenden Live Stream im Internet?
Timbaloo
2016-07-10, 14:09:26
Mal wieder dieses dumme Drehmomentgelaber...
Was ein Blödsinn mit dem SC
Ice-Kraem
2016-07-10, 14:10:10
Arm....einfach nur scheisse diese sc Starts....
Scorpius
2016-07-10, 14:13:24
Hach ja Formel 1 mal wieder im pussy modus :(
Mit ein paar Ausnahmen haben die das doch auch früher immer hinbekommen
bei Regen zu Fahren. Wenn Sie solche Angst haben, dann sollen Sie doch halt wie gehabt DRS nicht freigeben und halt meinetwegen auch die ersten Runden den Elektromotor nicht benutzen dürfen.
RoNsOn Xs
2016-07-10, 14:14:14
Haha ne Kollision mit dem safety ca wäre mal geil
RoNsOn Xs
2016-07-10, 14:15:54
Wie man wieder sieht, wie auch schon beim letzten Regenrennen kanns rosberg nicht.
IchoTolot
2016-07-10, 14:17:46
Hat jemand einen Livestream?
Dondy
2016-07-10, 14:17:55
Hamilton schießt beinahe das SC ab und danach bremst er alle schön aus um sich beim Re-Start einen super Vorsprung zu verschaffen. Dachte sowas (Ziehharmonika-Effekt) ist verboten?
ilPatrino
2016-07-10, 14:24:33
Hat jemand einen Livestream?
http://www.totalsportek.com/formula-1-live-stream/
IchoTolot
2016-07-10, 14:27:55
http://www.totalsportek.com/formula-1-live-stream/
Danke :) :wave2:(y)
Korfox
2016-07-10, 14:30:31
:-X
Da ist HAM keine halbe Sekunde pro Runde mehr schneller als ROS... "Pass auf deine Inters auf". Ist doch deprimierend.
RoNsOn Xs
2016-07-10, 14:35:58
Sehr geil von Ves! Rosberg absolut unterirdisch bei Nässe.
Das erste Mal das ein Mercedes überholt wird aus eigener Kraft :D
Distroia
2016-07-10, 14:38:24
Verstappen! :umassa:
RoNsOn Xs
2016-07-10, 14:42:56
Nur palmer bekommt ne Durchfahrtsstrafe? Lächerlich
Distroia
2016-07-10, 14:47:34
Ich frag mich, ob die Trockenreifen jetzt bis zum Ende durchhalten.
Korfox
2016-07-10, 14:49:22
ALO hat Eier :D
deekey777
2016-07-10, 14:51:53
ALO hat Eier :D
Der McLaren ist ein gutes Auto. Sein Abflug war schon heftig, aber sofort gibt er Gas.
Korfox
2016-07-10, 14:52:51
Ich fands halt grad schon geil. Der McLaren geht heute super, aber die Corss-Einlage von ALO war schon cool grad. Der Ferrari verhältnismäßig nicht und VET hat wohl überfahren.
Korfox
2016-07-10, 15:26:42
Ach kacke. ROS.
'Benutze den 7. Gang nicht.'
'Erm, wenn DU mir sagst, wie ich da rauskomme benutze ich ihn nicht mehr... versprochen...'
Voodoo6000
2016-07-10, 15:28:09
Läuft echt alles gegen ROS :(
Korfox
2016-07-10, 15:30:38
Scheiße... und - falls die technischen Probleme nicht gelangt hätten - haben sie ihm offensichtlich verbotenerweise gesagt, dass/wie er einen Reset machen soll.
deekey777
2016-07-10, 15:34:08
Ob ROS zweiter wird, wissen wir erst Stunden nach dem Rennen...
RoNsOn Xs
2016-07-10, 15:39:25
Frage mich schon wie Lauda sich diesmal zu Rosberg wieder rausredet, da man ja sicher alles richtig gemacht hat in seinen Augen.
Distroia
2016-07-10, 15:47:41
Das ist auch ne ziemlich bekloppte Regel. Vielleicht können sie eine Strafe vermeiden, wenn sie sich auf die Sicherheit berufen. Das Team darf dem Fahrer Informationen geben, was er tun soll, um ein Sicherheitsrisiko abzuwenden. Vielleicht hätte ein kaputtes Getriebe zu einem gefährlichen Abflug führen können (vor allem im 7. Gang).
Man sollte klar formulieren, welche Art von Informationen erlaubt sind und welche nicht. Niemand kann von einem Fahrer erwarten, in so einer Situation zu erkennen wo das Problem liegt und entsprechend richtig zu handeln.
Korfox
2016-07-10, 15:52:48
Klar. Dann stirbt die F1 ein Stückchen mehr, wenn FI Perez nicht über die Bremsen informieren darf, MER aber ROS über das Getriebe :D. Das wäre Mal was.
So oder so wird es ab jetzt abschätzbar, was für Straffen bei Verletzung des Funkverbots drohen. Dann können Teams zukünftig entscheiden, ob sie die Strafe in Kauf nehmen, oder eben einen Totalausfall.
deekey777
2016-07-10, 16:01:16
Man hat Nico die verbotene Info zugesteckt, damit Lewis seinen vierten Titel holt.
Und dann noch Monaco...
(del676)
2016-07-10, 16:08:01
Erholsamer Schlaf.
Wieder mal.
just4FunTA
2016-07-10, 16:19:29
Erholsamer Schlaf.
Wieder mal.
lol? War doch ein cooles Rennen. :)
Chronicle
2016-07-10, 16:41:45
lol? War doch ein cooles Rennen. :)
Man muss sagen, dass Kurve 1 einiges dazu beigetragen hat :biggrin:
Distroia
2016-07-10, 16:48:40
Klar. Dann stirbt die F1 ein Stückchen mehr, wenn FI Perez nicht über die Bremsen informieren darf, MER aber ROS über das Getriebe :D. Das wäre Mal was.
Soll das eine Antwort auf mein Posting sein? Wo hab ich was von Perez oder Bremsen gesagt?
maximus_hertus
2016-07-10, 17:17:54
Echt lahmes Rennen, lediglich die erste Kurve sorgte für etwas Action. Ansonsten war der Start echt lächerlich, 5 Runden hinter dem SC? So kann man natürlich die F1 kaputt machen.
Korfox
2016-07-10, 18:48:17
Soll das eine Antwort auf mein Posting sein? Wo hab ich was von Perez oder Bremsen gesagt?
Ja, es ist eine Antwort auf dein Posting, nein es ist keine Antwort auf deine Meinung.
Perez ist letzte Woche in der letzten Rund ins Kiesbett gesegelt (das war der Gelbgrund, weswegen HAM 'unter Gelb überholt hat'). FI konnte/durfte Perez nicht sagen, dass die Bremsen am Limit sind, da das die Funkregeln gebrochen hätte.
Wenn das mit MAMG jetzt durchgeht ist das halt... interessant...
Zumal Wolff dem Horner ja voll ins Messer gerannt ist bei den Interviews ("Hätte er das Rennen beenden müssen?" - "Ja." - *Erstaunter Blick" - Lauda (?) entschärft: "Wenn er das Rennen hätte beenden müssen ist der Funkspruch legal gewesen.")
Voodoo6000
2016-07-10, 19:27:11
War ja klar, 10 Sekunden Strafe für Nico und jetzt dritter...
Was soll denn der Mist von MGP? Nach dem Affentheater von Baku schafft man es nun doch noch sich eine solche Strafe einzuhandeln? Dieser Verein ist einfach nur noch zum Kotzen.
Müsste Rosberg das Getriebe im nächsten Rennen einsetzen? Dann wäre die nächste Strafe in Form einer Strafversetzung wahrscheinlich. Das wäre auch noch in Budapest, wo sich schlecht überholen lässt.
Troyan
2016-07-10, 19:50:37
Ich fand das Rennen unglaublich langweilig. Keine Ahnung warum...
Aber lustig ist es schon, dass die sofort nach dem Safety Car (5 Runden!) die Inters aufgezogen haben. Macht aus der Formel 1 wirklich eine Clownveranstaltung
ilPatrino
2016-07-10, 19:52:45
rosbergs "technik-strähne" wurde wieder begonnen. noch ein bisschen ungeschicktes verhalten vom team, und der nächste titel ist gesichert ;)
Korfox
2016-07-10, 19:53:38
Hmpf.
Mercedes hat btw. Protest eingelegt.
Edit2: Die Strafe ist nach 38.3 der sportlichen Regularien... dagegen kann man eigentlich garkeinen Protest einlegen O.o
(Quote der Regel)
The stewards may impose any one of the penalties below on any driver involved in an
Incident:
a) A five second time penalty. The driver must enter the pit lane, stop in his pit stop
position for at least five seconds and then re-join the race. The relevant driver may
however elect not to stop, provided he carries out no further pit stop before the end of
the race. In such cases five seconds will be added to the elapsed race time of the driver
concerned.
b) A ten second time penalty. The driver must enter the pit lane, stop in his pit stop
position for at least ten seconds and then re-join the race. The relevant driver may
however elect not to stop, provided he carries out no further pit stop before the end of
the race. In such cases ten seconds will be added to the elapsed race time of the driver
concerned.
In both of the above cases the driver concerned must carry out the penalty the next time he
enters the pit lane.
c) A drive-through penalty. The driver must enter the pit lane and re-join the race without
stopping.
d) A ten second stop-and-go time penalty. The driver must enter the pit lane, stop in his pit
stop position for at least ten seconds and then re-join the race.
If either of the four penalties above are imposed during the last three laps, or after the end of
a race, Article 38.4(b) below will not apply and five seconds will be added to the elapsed race
time of the driver concerned in the case of (a) above, 10 seconds in the case of (b), 20 seconds
in the case of (c) and 30 seconds in the case of (d).
e) A time penalty.
f) A reprimand.
If any of the six penalties above are imposed they shall not be subject to appeal.
g) A drop of any number of grid positions at the driver’s next Event.
h) Exclusion from the results.
i) Suspension from the driver’s next Event
Langenscheiss
2016-07-10, 21:25:06
Bin absolut d'accord mit der Einschätzung der FIA. Laut der Stewards war es allein der letzte Satz, der nicht erlaubt war. Dieser kam nach ausdrücklicher Nachfrage Rosbergs. Da wäre also die Möglichkeit seitens des Ingenieurs gewesen, die Antwort zu verweigern, denn nach dem "avoid seventh gear" hätte für Rosberg klar sein müssen, was zu tun ist. Genau das gleiche Argument wie bei Hamilton in Baku, nur diesmal hat man es verbockt seitens Mercedes. Wenn der Protest durchgeht, wäre es eine Farce.
EDIT: Auch der Safety-Car Start war mal wieder ärgerlich. Früher gab es doch immer noch die Möglichkeit, aus der Box heraus eine Runde zu drehen, um dann wieder reinzukommen. Auf der Runde konnte man sich dann anschauen, wo auf der Strecke die Pfützen waren etc. . Und dann ist mal teilweise bei viel mehr Spray frei gefahren. Als das Safety Car heute reinkam, konnte man doch schon fast Intermediates draufpacken. Wenn überhaupt, dann maximal 1 bis 2 Runden, aber das heute...kopfschüttel... .
maximus_hertus
2016-07-10, 21:52:44
IMHO sollte es nur einen stehenden Start geben, Safety Car ist beim Start total unnötig. Im Zweifel wird der Start etwas nach hinten geschoben, es hat ja nicht mehr geregnet.
just4FunTA
2016-07-11, 00:12:33
EDIT: Auch der Safety-Car Start war mal wieder ärgerlich. Früher gab es doch immer noch die Möglichkeit, aus der Box heraus eine Runde zu drehen, um dann wieder reinzukommen. Auf der Runde konnte man sich dann anschauen, wo auf der Strecke die Pfützen waren etc. . Und dann ist mal teilweise bei viel mehr Spray frei gefahren. Als das Safety Car heute reinkam, konnte man doch schon fast Intermediates draufpacken. Wenn überhaupt, dann maximal 1 bis 2 Runden, aber das heute...kopfschüttel... .
nicht fast, die führenden blieben draußen aber direkt dahinter fuhr eine Kolonne direkt in die Box und wechselte Reifen, der Start hinter dem Safetycar war wirklich lächerlich.
Langenscheiss
2016-07-11, 01:02:48
Hmm, stimmt aber auch, was Vettel sagt. Früher hatte man wenigstens noch Regenreifen, denen man vertrauen konnte. Die aktuellen Pirelli-Regenreifen geben nun wirklich nicht viel her. Das macht das Fahren bei solchen Bedingungen entsprechend schwierig, und den Vergleich mit Früher etwas problematisch. Dennoch darf es nicht so weit kommen, dass man die angeblich besten Fahrer der Welt solange über den Kurs trägt, bis man die Reifen wechseln kann. Lächerlich...
Korfox
2016-07-11, 07:23:39
Ich meine vor 2 oder 3 Jahren mal eine 'Abhandlung' über die Regenreifen in der Formel 1 gelesen zu haben. Könnte SPOX gewesen sein.
Zusammenfassend kam dabei heraus, dass die Regenreifen eigentlich völlig sinnfrei sind und auch nicht sinnvoll realisisert werden können. Dass man also tatsächlich mit gutem Gewissen die Full Wets streichen könnte, stattdessen warten und stehend auf Inters starten.
Als Hintergrund wurde vor allem die aerodynamische Effizienz heutiger Boliden genannt, sowie die fehlende Bodenfreiheit. Ich kann mich da nicht mehr so richtig dran erinnern. Bei der Bodenfreiheit ging es, glaube ich, darum, dass durch das profil der Reifen zwingend größer wird, die Autos aber komplett darauf ausgelegt sind, so dicht auf der Straße zu liegen. Sobald die Kisten dann einen cm höher liegen klappt die Aero garnicht mehr und man bekommt eigentlich unmittelbar Aquaplanig.
Vielleicht kann sich ja jemand an den Artikel erinnern und weiß, wo der erschien?
[dzp]Viper
2016-07-11, 07:52:58
Naja die Aero spielt eigentlich keine große Rolle mehr wenn so viel Regnet, dass wirklich Regenreifen gebraucht werden. Da bewegen sich die Fahrzeuge so langsam, dass der mechanische Grip zu 95% wichtig ist.. Aero-Grip spielt da so gut wie keine Rolle mehr.
Auf Interm. sieht das natürlich ganz anders aus.
Korfox
2016-07-11, 08:53:40
Sicher?
ich gebe zu, dass ich selbst da recht unbewandert bin, gestern im TV wurd jedoch gesagt, dass gerade im Regen der Grip fast ausschließlich von der Aero kommt, weil der mechanische Grip einfach nicht da ist (ist ja nass). Würde eigentlich in meinen Augen auch erklären, warum die Williams im Regen so abschlagen.
Jaguar XK
2016-07-11, 09:03:09
Ich bin kein Ingenieur, aber soweit ich weiß fuktioniert die Aerodynamik nur bei entsprechend hoher Geschwindigkeit, da die Spoiler dann entsprechend angeströmt werden und das Auto auf die Straße drücken.
Daher würde ich auch sagen, dass bei Regen der mechanische Grip von den Reifen/Fahrwerk der entscheidende ist.
[dzp]Viper
2016-07-11, 09:09:43
Sicher?
ich gebe zu, dass ich selbst da recht unbewandert bin, gestern im TV wurd jedoch gesagt, dass gerade im Regen der Grip fast ausschließlich von der Aero kommt, weil der mechanische Grip einfach nicht da ist (ist ja nass). Würde eigentlich in meinen Augen auch erklären, warum die Williams im Regen so abschlagen.
Der Aero-Grip greift erst ab bestimmten höheren Geschwindigkeiten. Erst da wird der Anpressdruck über die Flügel und den Unterboden realisiert.
Wenn es so nass ist, dass richtige Regenreifen aufgezogen werden müssen, dann liegt so viel Wasser auf der Strecke, dass die Fahrzeuge im Vergleich zur Trockenheit sehr langsam fahren. Die Reifen müssen dann das Wasser verdrängen (deswegen das Regenprofil der Reifen).
Fährt der Fahrer trotzdem zu schnell, dann gibt es Aquaplaning da der Reifen das Wasser nicht mehr schnell genug verdrängen kann und somit aufschwimmt.
Gegen das Aquaplaning kann auch die Aerodynamik nicht viel ausrichten.
Je besser das Profil vom Reifen das Wasser verdrängen kann, umso schneller kannst du fahren. Problematisch ist es, dass die Formel 1 Reifen so extrem breit sind. Dadurch wird es für das Reifenprofil umso schwerer das Wasser schnell zu verdrängen.
deekey777
2016-07-11, 09:37:38
IMHO sollte es nur einen stehenden Start geben, Safety Car ist beim Start total unnötig. Im Zweifel wird der Start etwas nach hinten geschoben, es hat ja nicht mehr geregnet.
Natürlich finde ich die Originalmeldung nicht...
Die Fahrer sind mit dem SC-Start einverstanden (gewesen), aber kritisieren, dass das SC deutlich früher reingeholt hätte. Denn nur mit dem SC konnten die Fahrer genau schauen, wo noch nass war. Schließlich wurde ja die Einführungsrunde direkt vor dem Start abgeschafft.
Die FIA ist seit dem Unfall von Bianchi extrem vorsichtig, insbesondere seit der Klage seiner Angehörigen, die im Mai erhoben worden ist. Also nimmt man noch mehr Spannung aus dem Rennen, weil sonst die besten Rennfahrer der Welt gegen die Wand fahren oder einander abschießen.
Korfox
2016-07-11, 09:45:26
Ich bin kein Ingenieur, aber soweit ich weiß fuktioniert die Aerodynamik nur bei entsprechend hoher Geschwindigkeit, da die Spoiler dann entsprechend angeströmt werden und das Auto auf die Straße drücken.
Daher würde ich auch sagen, dass bei Regen der mechanische Grip von den Reifen/Fahrwerk der entscheidende ist.
Viper;11097832']Der Aero-Grip greift erst ab bestimmten höheren Geschwindigkeiten. Erst da wird der Anpressdruck über die Flügel und den Unterboden realisiert.
Wenn es so nass ist, dass richtige Regenreifen aufgezogen werden müssen, dann liegt so viel Wasser auf der Strecke, dass die Fahrzeuge im Vergleich zur Trockenheit sehr langsam fahren. Die Reifen müssen dann das Wasser verdrängen (deswegen das Regenprofil der Reifen).
Fährt der Fahrer trotzdem zu schnell, dann gibt es Aquaplaning da der Reifen das Wasser nicht mehr schnell genug verdrängen kann und somit aufschwimmt.
Gegen das Aquaplaning kann auch die Aerodynamik nicht viel ausrichten.
Je besser das Profil vom Reifen das Wasser verdrängen kann, umso schneller kannst du fahren. Problematisch ist es, dass die Formel 1 Reifen so extrem breit sind. Dadurch wird es für das Reifenprofil umso schwerer das Wasser schnell zu verdrängen.
Danke. Da ist was dran. Die Zeiten, als die Boliden mit 70 an der Decke eines Tunnels hätten fahren können sind ja vorbei. Stimmt schon.
deekey777
2016-07-11, 23:35:06
Rosberg verkauft: kein Protest gegen die Strafe wegen des Verstoßes.
Langenscheiss
2016-07-12, 03:17:37
Verkauft? An dem Regelverstoß gab es nichts zu deuten. Die von Mercedes haben wie schon bei Hamilton in Baku rumgejammert, mussten aber letztlich einsehen, dass es nichts bringt. Über die Regel lässt sich streiten, aber die letzte Anweisung an Rosberg war definitiv ein Regelverstoß. Dass die FIA sich da auch so lange für die Entscheidung Zeit gelassen hat, war eigentlich Blödsinn. Man hätte ihm direkt im Rennen eine Strafe aufbrummen können, dann wäre das Ergebnis wenigstens klar gewesen. Ein Protest von Mercedes wäre aussichtslos gewesen, und hätte nur Zeit und Nerven gekostet.
just4FunTA
2016-07-12, 03:45:12
Verkauft? An dem Regelverstoß gab es nichts zu deuten. Die von Mercedes haben wie schon bei Hamilton in Baku rumgejammert,
In Baku gab es keine Strafe für Hamilton, Hamilton hat rumgeheult aber Mercedes hat sich an die Regeln gehalten und das haben sie am Sonntag bei Rosberg aber nicht getan warum auch immer.
Korfox
2016-07-12, 07:22:56
Rosberg verkauft: kein Protest gegen die Strafe wegen des Verstoßes.
Ich hatte es ja oben schon geschrieben. Die Strafe war nach 38.3 a)-f) der sportlichen Regularien. Gegen diese Strafen kann man eigentlich eh keinen Protest einlegen, da sie als "während des Rennens ausgesprochen und umgesetzt" gelten.
Mehr hätte Struck (?) bei einem Protest wahrscheinlich auch nicht dazu gesagt.
Xaver Koch
2016-07-12, 08:36:16
Rosberg verkauft: kein Protest gegen die Strafe wegen des Verstoßes.
Quatsch. Erstens hat man so 15 Punkte gesichert, statt höchst wahrscheinlich 18 zu verlieren (es drohte ein Totalausfall!).
Und zweitens die Faust (Ja!!!!!) von Toto Wolf gesehen, als Rosberg Verstappen überholt hat? Der wird sich bestimmt nicht deswegen gefreut haben, weil Hamilton jetzt drei Punkte weniger auf Rosberg aufholt. ;)
Man muss aber realistisch sein, neben Kanada und Silverstone ist der Hungaroring einer der Strecken, die Hamilton extrem gut liegen. Wenn nichts ungewöhnliches passiert (technischer Defekt, Strafe für Hamilton wegen Tausch von Komponenten, Unfall, etc) wird es einen Wechsel in der Fahrerwertung geben.
Die Buh-Rufe gegen Rosberg waren aber voll daneben. Ersten hat doch ihr "Liebling" gewonnen und zweitens hat sich Rosberg in Silverstone nur wirklich nichts zu Schulden kommen lassen. Also kleines Revanche-Faul für Österreich (das liebe Inselaffen liegt nicht in Deutschland) oder einfach der Frust, dass jemand in der WM-Wertung vorm Nationalhelden liegt?
MarcWessels
2016-07-12, 18:15:40
Die Fahrer sind mit dem SC-Start einverstanden (gewesen), aber kritisieren, dass das SC deutlich früher reingeholt hätte. Denn nur mit dem SC konnten die Fahrer genau schauen, wo noch nass war. Schließlich wurde ja die Einführungsrunde direkt vor dem Start abgeschafft.Nein. Die Formationlap gibt es nach wie vor und zusätzlich kann man sich die Strecke ab Öffnung der Boxenausfahrt immer und immer wieder angucken, bis man sich an seine Startposition im Grid begibt.
Die meisten Fahrer waren deshalb mit dem Start hinter dem SC einverstanden, weil es Pssuies sind. Hamilton wird heimlich einverstanden gwesen sein, da ihm so der Sieg auf dem Silbertablett serviert wurde (er kann ja keine Starts).
Quatsch. Erstens hat man so 15 Punkte gesichert, statt höchst wahrscheinlich 18 zu verlieren (es drohte ein Totalausfall!).Der Totalausfall wäre schon durch den legalen Hinweis, Gang 7 nicht zu benutzen, abgewendet worden.
Wenn ich mir die Rennen seit Barcelona angucke, könnte ich kotzen.
Korfox
2016-07-20, 21:16:49
Jetzt will Tetra Pak herausfinden, wie stark sich Formel 1 Bolivien zusammenfalten lassen. Mit ERI und NAS haben sie ja die richtigen Fahrer dazu... (zu deutsch: sie haben Sauber zu 100% gekauft).
sun-man
2016-07-21, 08:37:45
Hey Lewis....cooles Cap.
https://abload.de/img/13731841_101543974464byksn.jpg (http://abload.de/image.php?img=13731841_101543974464byksn.jpg)
Hey Lewis....cooles Cap.
https://abload.de/img/13731841_101543974464byksn.jpg (http://abload.de/image.php?img=13731841_101543974464byksn.jpg)
Woita einfach > alles :D
Korfox
2016-07-22, 06:33:57
Die Teams fordern ein Aufheben des Funkverbots... die FIA verschärft es und definiert einen Katalog, was noch erlaubt ist:
http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/f1-funk-regeln-verschaerft-11495928.html
Nunja... in der Boxengasse ist jetzt Freifunk angesagt :D. Ich bin gespannt, wann der erste die Box verpasst, weil er zugetaped wird.
Auch die SC-Starts scheinen bald Geschichte zu sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.