Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - F1 2018


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12

Kartenlehrling
2018-09-28, 10:28:22
https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/
1. Freies Training im russischen Sotschi

MSABK
2018-09-28, 16:05:02
https://www.n-tv.de/mediathek/spezialstream2/
1. Freies Training im russischen Sotschi

Im zweiten Training ein klarer 1-2 von Mercedes. Sieht gut aus für Hamilton, auch die Zeiten auf den Longruns.

just4FunTA
2018-09-28, 16:19:25
und ferrari sogar hinter redbull?!

Andre
2018-09-28, 16:33:30
Sotschi ist wie erwähnt wieder eine Ferrari Strecke, wo sich die bessere Topspeed beim Ferrari viel deutlicher zeigen wird als in Singapur.

Der Ferrari wieder deutlich und eindeutig überlegen. Klare Sache.

just4FunTA
2018-09-28, 17:49:34
warten wir mal die quali ab, aber wenn sie hier nicht punkten können wäre das schon eine Überraschung. Wäre nur Mercedes vor ihnen könnte man sagen ok Mercedes hat wohl was gefunden aber Redbull? Das würde ja bedeuten Ferrari hat einen Schritt zurück gemacht. Aber warten wir jetzt erstmal ab war ja nur Training.

Voodoo6000
2018-09-29, 11:49:47
Daniil Kvyat fährt nächstes Jahr für Toro Rosso (https://scuderiatororosso.redbull.com/en_INT/article/kvyat-replace-gasly-2019) :freak:

MSABK
2018-09-29, 12:30:29
Daniil Kvyat fährt nächstes Jahr für Toro Rosso (https://scuderiatororosso.redbull.com/en_INT/article/kvyat-replace-gasly-2019) :freak:

Überrascht mich ehrlich gesagt, vlt hat er sich ja gebessert und fährt umsichtiger.

Den Ocon würde ich gerne weiter in der F1 sehen, er stellt sich gut an. RedBull hat ja signalisiert, dass man ihm bei Toro rosso eine Chance geben könnte, vorausgesetzt er wird aus dem Mercedes-Vertrag rausgelassen. Mal schauen ob Mercedes das macht.

just4FunTA
2018-09-29, 12:39:37
naja Kvyats Entlassung damals war ja mehr Politik als Unvermögen. Da hat sich ein Verstappen aber schon einiges mehr geleistet..

Andre
2018-09-29, 13:18:54
warten wir mal die quali ab, aber wenn sie hier nicht punkten können wäre das schon eine Überraschung. Wäre nur Mercedes vor ihnen könnte man sagen ok Mercedes hat wohl was gefunden aber Redbull? Das würde ja bedeuten Ferrari hat einen Schritt zurück gemacht. Aber warten wir jetzt erstmal ab war ja nur Training.

6 Zehntel Rückstand im 3. Training von VET auf HAM auf der absoluten Ferrari-Strecke (gmb) Sotschi. HAM der Wunderknabe hat die Ferrari im deutlich unterlegenen Auto wieder im Griff.

Spasstiger
2018-09-29, 14:21:20
Auch in Q1 ist Ferrari nur dritte Kraft.

Voodoo6000
2018-09-29, 14:22:47
Mercedes und RB sind mittlerweile schneller als Ferrari. Das Auto ist auch dieses Jahr nicht gut genug für die WM.

Kartenlehrling
2018-09-29, 14:25:19
halbe Sekunde ist eine Hausnummer, das schaft Ferrari nicht.

MSABK
2018-09-29, 14:54:41
Das wird wie letztes Jahr nach der Sommerpause, Hamilton wird allein grund und boden fahren bis zum letzten Rennen. Die haben einfach den längeren Atem, muss man anerkennen.

Voodoo6000
2018-09-29, 15:03:43
Mercedes ist 0,55 Sekunden schneller gewesen und ohne den Fahrfehler von HAM wäre der Abstand noch deutlich größer gewesen.

Spasstiger
2018-09-29, 15:04:04
Einziger Spannungsmoment: Hamilton wirft seinen letzten Versuch weg und verpasst die Pole. Spielt aber keine Rolle, Bottas wird ihn brav vorbeilassen.

just4FunTA
2018-09-29, 15:11:53
wozu vorbeilassen, Vettel ist ja hinter ihm..

ansonsten scheint ferrari das was auch immer sie auf den powerstrecken hatten verloren zu haben.

Oid
2018-09-29, 15:12:43
Vettel wohl trotz überlegenem Auto nicht schnell genug für P1 ;D

RoNsOn Xs
2018-09-29, 15:19:59
Regenprognosen schlecht morgen? Schade :(

Kartenlehrling
2018-09-29, 15:21:58
Merzedes hat ein grosses Update nach Russland gebracht, die überlegenheit von Ferrari ist weg.

Korfox
2018-09-29, 15:25:55
Das Update war nicht besonders groß und der Kraftwechsel hat sich schon letztes Rennen angedeutet. Irritierend und überraschend, wie ich finde.

MSABK
2018-09-29, 15:31:32
wozu vorbeilassen, Vettel ist ja hinter ihm..

ansonsten scheint ferrari das was auch immer sie auf den powerstrecken hatten verloren zu haben.

Mercedes wird wohl nicht schlafen denke ich. Einfach schwach von Ferrari, so wird das nichts.

GSXR-1000
2018-09-29, 17:44:02
Das Update war nicht besonders groß und der Kraftwechsel hat sich schon letztes Rennen angedeutet. Irritierend und überraschend, wie ich finde.
Experte?
Du weisst schon, das sich die Bezeichnung "grosses oder kleines Update" aus Teamsicht immer nur auf den Entwicklungsaufwand bezieht? Nicht auf die Auswirkung (die man eh immer nur retrospektiv bewerten kann?)

deekey777
2018-09-29, 18:17:15
Mercedes und RB sind mittlerweile schneller als Ferrari. Das Auto ist auch dieses Jahr nicht gut genug für die WM.


Wenn Ferrari seit Jahren es nicht versteht, dass die moderne Formel 1 anders funktioniert las vor 10-15 Jahren, werden sie dort sein, wo heute McLaren ist.

MSABK
2018-09-29, 18:25:29
Sauber war heute auch sehr stark, hoffentlich machen die mit Kimi in 2019 genau da weiter.:)

just4FunTA
2018-09-29, 19:26:09
ja wenn kimi schon zu sauber wechselt will ich schwer hoffen das sie voren mitmischen können. :)

deekey777
2018-09-29, 19:43:02
Es wäre der Oberhammer schlechthin, wenn Kimi mit Sauber ähnliche Erfolge erzielt wie bei seinem Comeback mit Lotus.

MSABK
2018-09-29, 20:05:20
Es wäre der Oberhammer schlechthin, wenn Kimi mit Sauber ähnliche Erfolge erzielt wie bei seinem Comeback mit Lotus.

Wo er mal 16 Tage am Stück betrunken war? Jep, das wäre geil. Ein Podest im Sauber wäre schon eine geile Sensation.:D

Korfox
2018-09-29, 20:28:32
Experte?
Du weisst schon, das sich die Bezeichnung "grosses oder kleines Update" aus Teamsicht immer nur auf den Entwicklungsaufwand bezieht? Nicht auf die Auswirkung (die man eh immer nur retrospektiv bewerten kann?)die Bezeichnung 'grosses oder kleines Update' wird auch aus Teamsicht unterschiedlich belegt. Auch ein Update mit riesigem Entwicklungsaufwand wurde als kleines Update bezeichnet, wenn es nur 4 Punkte Antrieb bringt. Insofern es sowas überhaupt bis am die Strecke schafft und nicht vorzeitig eingestampft wird.

Und das Update von Mercedes war nach beiden präferierten Ansichten klein. Siehe den Rest meines Beitrags. Und jetzt gehe ich wieder experten-kuscheln.

deekey777
2018-09-29, 23:26:07
Wo er mal 16 Tage am Stück betrunken war? Jep, das wäre geil. Ein Podest im Sauber wäre schon eine geile Sensation.:D

Man sieht doch seit Jahren, wie das ist, wenn Kimi nüchtern fährt.

MSABK
2018-09-29, 23:44:44
Man sieht doch seit Jahren, wie das ist, wenn Kimi nüchtern fährt.

Nüchtern scheint er Hemmungen zu haben, angetrunken scheint er mehr Risiko zu gehen.:D

Blediator16
2018-09-30, 13:41:11
Weltklasse von Ham. im klar unterlegenem Auto an Vet. vorbei. Einzigartig :biggrin:

Andre
2018-09-30, 13:43:34
Weltklasse von Ham. im klar unterlegenem Auto an Vet. vorbei. Einzigartig :biggrin:

Ferrari vom Auto her deutlich überlegen, aber keine Chance gegen Hamiltons Klasse. Und das auf einer Ferrari Strecke. Wenn Hamilton doch endlich mal ein überlegenes Auto hätte.. Kaum vorstellbar.

just4FunTA
2018-09-30, 13:47:32
Mercedes hier echt ne macht.:)

Blediator16
2018-09-30, 13:48:08
Ferrari vom Auto her deutlich überlegen, aber keine Chance gegen Hamiltons Klasse. Und das auf einer Ferrari Strecke. Wenn Hamilton doch endlich mal ein überlegenes Auto hätte.. Kaum vorstellbar.

Man darf Bot. nicht vergessen. Deklassiert alle in einem ziemlich unterlegenem Wagen auf der Ferrari Strecke. Klasse :biggrin:

deekey777
2018-09-30, 13:50:10
"Der Deppenheimer sitzt im besten Auto und kann trotzdem nicht gewinnen" = Psychospielchen.

schoppi
2018-09-30, 13:50:56
Die erste Saisonhälfte vermutlich aufgrund der Dominanz nur halbgas gefahren...

Blediator16
2018-09-30, 13:51:04
"Der Deppenheimer sitzt im besten Auto und kann trotzdem nicht gewinnen" = Psychospielchen.

Wahre Worte Ferrari Strecke und übermacht Ferrari Auto und trotzdem hinter den Mercedes. Einfach nur schlecht :freak:

Andre
2018-09-30, 13:55:58
Oh Gott, wie billig.

Blediator16
2018-09-30, 13:56:29
Oh Gott, wie billig.

Die Wand wird aufgefahren ;D

just4FunTA
2018-09-30, 13:56:35
ohhhhhhh ganz schwach von mercedes, das war ja erbärmlich.

Keule90
2018-09-30, 13:56:46
Der Bottas hat ja wohl wirklich jeglichen Selbstrespekt aufgegeben oder?
Wie kann man sich als Rennfahrer so behandeln lassen?
Geht es ihm wirklich nur ums Geld?`Der muss doch genug haben?

Spasstiger
2018-09-30, 13:57:04
Wie erwartet, Teamorder bei Mercedes.

Voodoo6000
2018-09-30, 13:57:28
Diese Teamorder von Mercedes...:usad: Wie Mercedes Bottas und die Nachwuchsfahrer behandelt ist ziemlich daneben.

deekey777
2018-09-30, 14:08:00
Wahre Worte Ferrari Strecke und übermacht Ferrari Auto und trotzdem hinter den Mercedes. Einfach nur schlecht :freak:

Als es für MGP zwei Sekunden lang nicht so gut lief, hieß es gleich, dass man einfach alles ausgeschöpft hat, was Ross Brawn aufgebaut hat. Nur wurden die Besserwisser des Bessren gelehrt. Sie haben ein Auto, das mit Reifen aufenmal besser umgeht als Ferrari. Sie haben klare Verhältnisse und Stabilität. Lewis nicht nur Nummer 1, sondern er ist auch abseits der Strecke Nr. 1. Er ist in seiner Wohlfühlzone.


Ferrari hat diese Stabilität nicht. Vettel ist teamintern Nr. 1, aber sonst ist Kimi die Nr. 1. Und sie haben es nicht geschafft, als Vettel Fehler machten, nicht nur den Seb in die Wohlfühlzone zu bringen, sondern Lewis aus seiner. Der einzige, der sich mit MGP noch anlegt, ist Christian Horner, der hier und da Nadelstiche setzt.

Blediator16
2018-09-30, 14:12:15
Als es für MGP zwei Sekunden lang nicht so gut lief, hieß es gleich, dass man einfach alles ausgeschöpft hat, was Ross Brawn aufgebaut hat. Nur wurden die Besserwisser des Bessren gelehrt. Sie haben ein Auto, das mit Reifen aufenmal besser umgeht als Ferrari. Sie haben klare Verhältnisse und Stabilität. Lewis nicht nur Nummer 1, sondern er ist auch abseits der Strecke Nr. 1. Er ist in seiner Wohlfühlzone.


Ferrari hat diese Stabilität nicht. Vettel ist teamintern Nr. 1, aber sonst ist Kimi die Nr. 1. Und sie haben es nicht geschafft, als Vettel Fehler machten, nicht nur den Seb in die Wohlfühlzone zu bringen, sondern Lewis aus seiner. Der einzige, der sich mit MGP noch anlegt, ist Christian Horner, der hier und da Nadelstiche setzt.

TLDR Merc. hat mal wieder die bessere Karre :biggrin:

MSABK
2018-09-30, 14:40:44
Der Bottas ist ja sowas von mutig und frägt was mit seiner Position ist. Bissi naiv der Gute.:D

Metzger
2018-09-30, 14:41:39
LOL. Der Bottas hat tatsächlich gefragt wann er wieder den hergegebenen Platz mit Ham tauschen kann

Spasstiger
2018-09-30, 14:42:18
Bottas hat gefragt, in welcher Reihenfolge Hamilton und er über die Ziellinie fahren, weil er ja seinen Platz freiwillig aufgegeben hat. Klare Antwort von Kommandostand: Es bleibt so, wie es ist.

Hamilton wird auf sicheren WM-Kurs gebracht.

just4FunTA
2018-09-30, 14:43:36
lol

Blediator16
2018-09-30, 14:44:35
Den ein oder anderen AMG sollte er sich doch dann kostenlos in die Garage stellen dürfen :biggrin:

Spasstiger
2018-09-30, 14:47:01
Den ein oder anderen AMG sollte er sich doch dann kostenlos in die Garage stellen dürfen :biggrin:
Deshalb war es auch die beste Strategie für den Bottas!

MSABK
2018-09-30, 14:48:17
Den ein oder anderen AMG sollte er sich doch dann kostenlos in die Garage stellen dürfen :biggrin:

Der wird dafür wahrscheinlich zusätzliche Millionen bekommen. Wahrscheinlich auch vom Hamilton zusätzlich.

Blediator16
2018-09-30, 14:50:25
Bottas bester Kollege. Respekt an den Bruder.

Andre
2018-09-30, 14:51:16
Bottas bester Kollege. Respekt an den Bruder.

Ein echter Gentleman laut Hamilton. Jetzt wird er auch noch verhöhnt. Obwohl, Hamilton hat mehr Recht als er denkt. Bottas lässt die Pussies eben immer vor.

Kartenlehrling
2018-09-30, 14:52:11
Bottas hat gefragt, in welcher Reihenfolge Hamilton und er über die Ziellinie fahren,
weil er ja seinen Platz freiwillig aufgegeben hat. Klare Antwort von Kommandostand: Es bleibt so, wie es ist.

Hamilton wird auf sicheren WM-Kurs gebracht.

Im Interview drücken sie sich ganz schön eine Meinung zu sagen, so ein Sieg will halt keiner.

Blediator16
2018-09-30, 14:53:14
Im Interview drücken sie sich ganz schön eine Meinung zu sagen, so ein Sieg will halt keiner.

Richtig ist des rein aus Teamsicht trotzdem.

just4FunTA
2018-09-30, 15:16:24
mit dem unterlegenen Auto machen sie es ganz gut. :D

MSABK
2018-09-30, 15:18:41
Die restlichen Rennen werden dann reine Mercedes Werbung werden. Vlt wird man dem Bottas als Dank einen Sieg schenken.

deekey777
2018-09-30, 16:12:57
Ich will, dass MGP rückwirkend wegen der Teamorder disqualifiziert wird.

just4FunTA
2018-09-30, 16:22:30
Ich will, dass MGP rückwirkend wegen der Teamorder disqualifiziert wird.


leider gottes ist Teamorder schon seit Jahren wieder erlaubt..

Voodoo6000
2018-09-30, 16:36:22
Teamorder wird es auch mit einem Verbot geben.(Dann wird es richtig hässlich) Ich bin eher für ein Funkverbot

EvJ6Ri7yXH4

TYPCS3VXxGY

etc.

Troyan
2018-09-30, 16:52:43
Na, der Fahrertitel ist seit 2014 sowieso wertlos. Und dank Bottas weiß Hamilton, dass er die nächsten 3 Jahre weiter machen kann.

Lächerliches Team und Fahrer.

just4FunTA
2018-09-30, 16:57:41
Na, der Fahrertitel ist seit 2014 sowieso wertlos. Und dank Bottas weiß Hamilton, dass er die nächsten 3 Jahre weiter machen kann.

Lächerliches Team und Fahrer.


wie kann man sowas als Ferrari Fan sagen? Damit sind ja alle Ferrari Fahrertitel wertlos.

RoNsOn Xs
2018-09-30, 17:02:03
Nicht füttern. NICHT füttern!

Troyan
2018-09-30, 17:05:26
wie kann man sowas als Ferrari Fan sagen? Damit sind ja alle Ferrari Fahrertitel wertlos.

Ich bin kein Ferrari-Fan.

just4FunTA
2018-09-30, 17:13:02
sondern? wie du an dem Beitrag über deinem oben siehst haben sowohl ferrari als auch redbull teamorder genutzt. Also Vettel und Schumacher Titel wertlos wie du so schön sagst.

Troyan
2018-09-30, 17:16:45
Und Mercedes hat heute nicht zum ersten Mal Teamorder gegeben. Deutschland vergessen? Ungarn? Lmao. Heute hat man direkt den Sieg verschenkt und damit allen geschadet.

Aber gut, wer liebers WWE schaut, der hat hier seine helle Freude.

Gumril
2018-09-30, 17:21:14
Bottas wird wohl in den Jahren die er jetzt bei Mercedes ist, wohl endlich begriffen haben das er die ersten 3 Rennen gewinnen muss, dann muss er auch nicht mehr den Bückling spielen für Hamilton ;)

just4FunTA
2018-09-30, 17:21:50
Und Mercedes hat heute nicht zum ersten Mal Teamorder gegeben. Deutschland vergessen? Ungarn? Lmao. Heute hat man direkt den Sieg verschenkt und damit allen geschadet.

Aber gut, wer liebers WWE schaut, der hat hier seine helle Freude.

Nicht ablenken das war keine Antwort von dir. Warum sollen die Fahrertitel erst seit 2014 wertlos sein wenn davor auch nichts anders war..

gmb
2018-09-30, 18:03:12
Bottas war echt schwach im ersten Stint, deswegen wurde der undercut von Vettel erst möglich. Die Rennpace von ihm kann man echt vergessen.

Ferrari hat den Vorteil auf den Geraden eingebüßt, jedenfalls in der Qualy. Laut GPS Messungen von Renault gewinnen die jetzt nicht mehr 4 Zehntel auf den Geraden, angeblich war das schon in Singapur so. Was es auch gewesen ist, Ferrari scheint das nicht mehr einzusetzen. Eventuell war der "Trick" von Ferrari doch illegal und die FIA hat dem still und heimlich ein Verbot erteilt. Es ist nämlich nur so, dass Ferrari langsamer geworden ist, wenn man sich Red Bull und die Abstände dahinter anschaut.

Troyan
2018-09-30, 18:15:00
Nicht ablenken das war keine Antwort von dir. Warum sollen die Fahrertitel erst seit 2014 wertlos sein wenn davor auch nichts anders war..

Es war eine klare Antwort. Und man muss nicht 7 Jahre in die Vergangenheit gehen, um die selbe Team Order bei Mercedes zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=y-1K-CfFt44

just4FunTA
2018-09-30, 18:47:02
Es war eine klare Antwort. Und man muss nicht 7 Jahre in die Vergangenheit gehen, um die selbe Team Order bei Mercedes zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=y-1K-CfFt44


Nochmals du schreibst "Na, der Fahrertitel ist seit 2014 sowieso wertlos." und meine Frage war warum erst seit 2014? Wenn deine Antwort Teamorder ist dann sind ja die Titel schon davor wertlos gewesen. Redbull und Ferrari machen das ja nicht anders im WM Kampf.


Mich regt sowas tatächlich auf, aber halt nicht nur wenn es Mercedes macht sondern bei allen Teams. Einzig wenn man durch Teamorder den Sieg holt den man ansonsten gegen ein anderes Team nicht geholt hätte kann ich es verstehen, aber so Dinger wie Heute oder das was Ferrari mit Kimi in monaco gemacht hat das hat einen ganz üblen Nachgeschmack.

Scorpius
2018-09-30, 21:49:05
Hat man mal wieder klar gesehen, dass Teamwork und Teamorder bei Merc besser funktioniert sowie klare Verhältnisse herrschen, anders als bei Ferrari. In gleicher Position beim Start hätten sich Vettel und Kimi wieder bekämpfen müssen und auch sonst ist da viel Wischiwaschi und Unruhe.
Nicht nur Vettel hat den Titel weggeschmissen Ferrari hat da auch n großen Teil beigetragen.
Wohl auch ein Grund warum Alonso seiner Zeit lieber das Risiko mit McLaren-Honda eingegangen ist als weiter dem Titel hinterherzufahren weil es Ferrari nicht mehr über eine komplette Saison auf die Ketten bekommt am Ball zu bleiben.

Flyinglosi
2018-09-30, 21:56:26
Den ein oder anderen AMG sollte er sich doch dann kostenlos in die Garage stellen dürfen :biggrin:
Man sollte ihm in diesem Fall schon einen Ferrari hinstellen, schließlich sind diese klar überlegen ;)

MSABK
2018-09-30, 22:24:50
Hat man mal wieder klar gesehen, dass Teamwork und Teamorder bei Merc besser funktioniert sowie klare Verhältnisse herrschen, anders als bei Ferrari. In gleicher Position beim Start hätten sich Vettel und Kimi wieder bekämpfen müssen und auch sonst ist da viel Wischiwaschi und Unruhe.
Nicht nur Vettel hat den Titel weggeschmissen Ferrari hat da auch n großen Teil beigetragen.
Wohl auch ein Grund warum Alonso seiner Zeit lieber das Risiko mit McLaren-Honda eingegangen ist als weiter dem Titel hinterherzufahren weil es Ferrari nicht mehr über eine komplette Saison auf die Ketten bekommt am Ball zu bleiben.

Da bin ich auch selber Meinung. Es ist ähnlich wie bei Alonso damals. Ich glaube auch, mit Vettel wird es keinen Titel für Ferrari geben. Ich bin gespannt wie es mit Leclerc wird, ob es vlt ähnlich wie bei RedBull damals wird? Da kam ja der Neuling Ric und hat Vettel direkt Paroli geboten.

Klar, Leclerc muss noch viel lernen, aber er fährt schon verdammt gut, das Überholmanöver heute gegen Magnussen war sehr gut z.b. Einfacher wird es in Zukunft nicht für Vettel.

Voodoo6000
2018-09-30, 23:06:46
Ferrari hat Alonso geholt und jetzt Vettel. Das Problem bei Ferrari und RB sind nicht die Fahrer. Vettel hat 32 Punkte weggeworfen aber der Abstand ist mittlerweile schon 50 Punkte groß. Am Ende der Saison sind es vermutlich über 70 Punkte.
Da kam ja der Neuling Ric und hat Vettel direkt Paroli geboten.
Das war Vettels Seuchen-Saison. Seit Kanada lässt Verstappen den Ricardo ziemlich alt aussehen.

MSABK
2018-09-30, 23:44:03
Was auch lustig war, direkt nach dem aussteigen hat Bottas direkt die Hinterreifen von Hamilton angeschaut. Wollte wahrscheinlich kontrollieren ob die an der Box die Wahrheit sagen.:D

=Floi=
2018-10-01, 02:05:50
Wie Mercedes Bottas und die Nachwuchsfahrer behandelt ist ziemlich daneben.

Bottas bekommt sicher keinen hungerlohn und die ausbildung bei mercedes zum rennfahrer ist nicht günstig und wohl eine der besten.
Wehrlein wurde DTM campion und auch die weitere finanzielle absicherung sollte gegeben sein.

Denk mal über leute nach, welche den mindestlohn bekommen und denen es nicht so gut geht.



Die F1 ist nunmal ein hartes geschäft aber ich denke solche leute kommen auch wo anders unter.
Trotzdem finde ich das juniorprogramm super. RB nimmt ja auch nur die allerbesten und sortiert hier absolut gnadenlos aus.

just4FunTA
2018-10-01, 02:18:37
yNl3BJWsxxs

redpanther
2018-10-01, 14:52:53
Ferrari hat den Vorteil auf den Geraden eingebüßt, jedenfalls in der Qualy. Laut GPS Messungen von Renault gewinnen die jetzt nicht mehr 4 Zehntel auf den Geraden, angeblich war das schon in Singapur so. Was es auch gewesen ist, Ferrari scheint das nicht mehr einzusetzen. Eventuell war der "Trick" von Ferrari doch illegal und die FIA hat dem still und heimlich ein Verbot erteilt. Es ist nämlich nur so, dass Ferrari langsamer geworden ist, wenn man sich Red Bull und die Abstände dahinter anschaut.

Und warum sollte die FIA das heimlich machen? Ergibt keinen Sinn würde ich sagen.

Ich denke das MERC bis Mitte des Jahres irgendwo eine Zuverlässigkeits Problem hattem und sie mit "angezogener Handbremse" gefahren sind.
Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Natürlich kommt dann noch zusätzliche Entwicklungsarbeit dazu.

Sehr interessant finde ich den Motoren Vergleich, RB, Renault, MCL. Da sieht man mal, das der Motor doch nicht alles ist. Im MCL sitzt einer der besten Fahrer, aber er muss froh sein, wenn er vom RB nicht überrundet wird.

MSABK
2018-10-01, 15:33:53
Und warum sollte die FIA das heimlich machen? Ergibt keinen Sinn würde ich sagen.

Ich denke das MERC bis Mitte des Jahres irgendwo eine Zuverlässigkeits Problem hattem und sie mit "angezogener Handbremse" gefahren sind.
Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Natürlich kommt dann noch zusätzliche Entwicklungsarbeit dazu.

Sehr interessant finde ich den Motoren Vergleich, RB, Renault, MCL. Da sieht man mal, das der Motor doch nicht alles ist. Im MCL sitzt einer der besten Fahrer, aber er muss froh sein, wenn er vom RB nicht überrundet wird.

Der Unterschied bei den Renault-Teams ist schon extrem. Klar, bei Mercedes ist es auch so. Aber, dass das Renault-Werksteam so einen Rückstand haben kann, ist schon extrem. Von McLaren brauchen wir garnicht erst reden. So gesehen haben eigentlich alle 3 Renault Teams viel Geld und einzig RedBull holt anscheinend das Maximum aus dem Paket raus. 2019 mit Honda wird wirklich spannend.

just4FunTA
2018-10-01, 18:17:57
Und warum sollte die FIA das heimlich machen? Ergibt keinen Sinn würde ich sagen.

Ich denke das MERC bis Mitte des Jahres irgendwo eine Zuverlässigkeits Problem hattem und sie mit "angezogener Handbremse" gefahren sind.
Das scheint jetzt nicht mehr der Fall zu sein. Natürlich kommt dann noch zusätzliche Entwicklungsarbeit dazu.

Sehr interessant finde ich den Motoren Vergleich, RB, Renault, MCL. Da sieht man mal, das der Motor doch nicht alles ist. Im MCL sitzt einer der besten Fahrer, aber er muss froh sein, wenn er vom RB nicht überrundet wird.


das würde aber nicht erklären warum auch redbull plötzlich erstarkt sein soll. Das sah in Sotchi für Ferrari nicht wirklich gut aus.

redpanther
2018-10-01, 22:21:39
Naja, schlecht war RB doch die ganze Saison nicht, bloß die Zuverlässigkeit..

Vettel konnte im Rennen ja nicht schlecht mithalten. Die beiden Mercs waren da nicht ganz so weit weg wie in der Qualli. Blos vorbei kommen war heben nicht drin. Aber das war wie in allen Rennen zuvor. Wenn FER hinter den MERC war, kommen sie nicht vorbei.
Wobei HAM am Sonntag auch an VER nicht vorbei kam. Hinterherfahr Problem eben.

Aber ja, komisch ist das schon, wo der Ferrari Speed hin ist.
Ich glaube aber eben nicht, das ein wie auch immer geartetes FIA Verbot, geheim wäre oder bleiben würde.

just4FunTA
2018-10-01, 22:38:19
also zumindest sollte es das nicht. Naja keine Ahnung vielleicht haben sie sich auch mit dem letzten update vertan, oder kamen mit dem Straßenbelag in Sotchi nicht klar. Warten wir das nächste Rennen ab ist ja nicht mehr so lange hin.

=Floi=
2018-10-01, 22:40:14
es reicht ja schon eine kleine verstellung an den reifen. Wie knapp es zuging sah man an der blasenbildung von mercedes.

Korfox
2018-10-02, 07:50:25
Naja, schlecht war RB doch die ganze Saison nicht, bloß die Zuverlässigkeit..

Vettel konnte im Rennen ja nicht schlecht mithalten. Die beiden Mercs waren da nicht ganz so weit weg wie in der Qualli. Blos vorbei kommen war heben nicht drin. Aber das war wie in allen Rennen zuvor. Wenn FER hinter den MERC war, kommen sie nicht vorbei.
Wobei HAM am Sonntag auch an VER nicht vorbei kam. Hinterherfahr Problem eben.

Aber ja, komisch ist das schon, wo der Ferrari Speed hin ist.
Ich glaube aber eben nicht, das ein wie auch immer geartetes FIA Verbot, geheim wäre oder bleiben würde.
Angeblich (laut Szafnauer) braucht man in Sotschi ca. um 1 Sekunde schnellere Rundenzeiten um zu überholen und HAM hat mit VET nicht besonders lange gefackelt... Ja, dazu nehme ich auch, dass BOT wohl auch Aktien daran hatte - aber auch hier: BOT konnte VET nahezu auflaufen lassen und instant wieder wegziehen, um VET aus dem DRS-Fenster raus zu halten.
Weiterhin konnte Mercedes jederzeit auf die Umstände reagieren und mal eben im "Bummeltempo" eine schnellste Rennrunde hinknallen (BOT).

Ich denke auch, dass eher Ferrari etwas "verloren" hat, als dass Mercedes etwas gefunden hat.

Xaver Koch
2018-10-02, 11:37:17
Die subjektive Eindruck, das Ferrari verloren und nicht MGP gewonnen hat scheint sich durch diese Meldung zu bestätigen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-fia-sensor-power-vorteil/

Korfox
2018-10-02, 12:20:55
Das ist interessant, würde es doch auch die "alte Theorie" mit dem Energiespeicher bestätigen, die ja mit dem Umbau angeblich ad Acta gelegt wurde.

Die Aussage
Und Teamchef Toto Wolff glaubt: „Beim Motor sind sie uns noch immer leicht überlegen.“
halte ich für nicht korrekt.
Ich persönlich denke: Im Saisonverlauf ist man jetzt insgesamt tatsächlich ausgeglichen. Mercedes hatte die ersten Rennen das stärkere Auto, dann war der Ferrari überlegen und jetzt wieder der Mercedes. Hintenraus sind es diese Saison wohl wirklich Fahrer und Strategie-Team, die die WM entscheiden.

EDIT: Hat AMuS die Kommentarfunktion kommentarlos abgeschaltet?

Chronicle
2018-10-02, 14:20:36
Aber ja, komisch ist das schon, wo der Ferrari Speed hin ist.
Ich glaube aber eben nicht, das ein wie auch immer geartetes FIA Verbot, geheim wäre oder bleiben würde.

Passend dazu: https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-fia-sensor-power-vorteil/

Zweiter Sensor von der FIA wurd eingebaut und der Speed ist auf einmal weg.


€: Hätte vielleicht mal alle Posts vorher lesen sollen :D

gmb
2018-10-02, 16:42:33
Die subjektive Eindruck, das Ferrari verloren und nicht MGP gewonnen hat scheint sich durch diese Meldung zu bestätigen:
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-fia-sensor-power-vorteil/



Der Leistungsabfall seitdem ist kein Zufall. Der zweite Sensor wird vermutlich seit Singapur im Einsatz sein. Die Ferrari Kunden sind trotz zweiten Sensor übrigens nicht betroffen, den Trick hat nur das Werksteam eingesetzt. Dann ist es so gewesen, dass Ferrari über die Batterie betrogen hat, deswegen haben die unten raus in der Beschleunigungsphase so extrem viel Zeit gewonnen, der Motor selber ist es nicht gewesen. Wäre auch zu krass gewesen, einfach mal so 4-5 Zehntel auf den Geraden auf Mercedes rauszuholen. Die Analysen von damals lagen richtig. Das hat im Nachhinein einen üblen Beigeschmack. Normalerweise müssten die Punkte aus der Zeit aberkannt werden.

Troyan
2018-10-02, 16:56:41
Tja, wie schon gesagt: Mercedes ist eine Sekunde schneller. Naja, verdienter fünfter wertloser Fahrertitel für Hamilton.

Matrix316
2018-10-02, 17:41:40
Tja, wie schon gesagt: Mercedes ist eine Sekunde schneller. Naja, verdienter fünfter wertloser Fahrertitel für Hamilton.
Wann war denn mal ein langsameres Auto Fahrerweltmeister? Das war vielleicht Schumi 1994 aber sonst war das WM Auto doch auch immer das schnellste, oder? Selbst die größten Formel 1 Fahrer aller Zeiten brauchten ein schnelles Auto um Weltmeister zu werden.

Troyan
2018-10-02, 17:44:41
Es muss nicht langsamer sein. Aber seit fünf Jahren dominiert ein Team so stark, dass andere Teams betrügen müssen, um die Saison irgendwie interessant zu machen. Ohne den Trick wäre die Saison doch schon nach fünf Rennen vorbei gewesen.

Der Fahrertitel hat eben keinen Wert in dieser Zeit. Sehe da ja auch kein Problem drin. Es wird nur nicht so kommuniziert.

Das lustige ist, dass die FIA keine Anreize zeigt, etwas zu ändern. Der Motor dominiert immer noch massiv.

Korfox
2018-10-02, 17:49:49
Jetzt sind also FIA und Mercedes Schuld, dass andere betrügen 'müssen'... :rolleyes:

Ich empfinde btw. die unterstellte Batteriegeschichte nicht als betrug, sonst hätte die FIA anders agiert.

gmb
2018-10-02, 21:27:02
Durch den Betrug ist Ferrari über 2/3 der Saison schneller gewesen. In einem normalen Verlauf würde Vettel die WM deutlich anführen. Durch diverse Taktik und Fahrfehler ist es anders gekommen, selber Schuld.

Andre
2018-10-02, 21:30:09
Es ist noch gar nichts belegt und schon wird von Betrug gesprochen. Typisches Hate-Stammtischgelaber. Betrug hätte sicher andere Konsequenzen als ein 2. Sensor.

Xaver Koch
2018-10-02, 23:01:29
Der Leistungsabfall seitdem ist kein Zufall. Der zweite Sensor wird vermutlich seit Singapur im Einsatz sein.

Langsam. Vor dem Schießen erst mal zielen. ;)
Es gab schon viele Situationen, in denen Teams die Grauzonen perfekt ausgelotet haben (z.B. zu flexible Flügel), aber alles Tests einwandfrei bestanden wurden. Das entsprach dann nicht immer dem "Geist" des Reglements, war aber völlig legal! Da blieb der FIA nichts anderes übrig als die Tests entweder "nach zuschärfen" oder auszuweiten, weil man etwas übersehen hat. Nicht viel anders ist es hier, sonst hätte es schon längst offiziellen Protest von anderen Teams gegeben und/oder die FIA hätte Strafen ausgesprochen. Da nichts der gleichen passiert ist, sind auch nachträglich keine Punkte zu verändern.

Troyan
2018-10-02, 23:26:45
Es gab doch längst Protest. In Monaco und Kanada hat die FIA mit Sensoren genauer hingeschaut. Lustigerweise nach Kanada hat Ferrari den "Vorsprung" für Frankreich und Östereich wieder komplett eingebüst.

Korfox
2018-10-02, 23:29:11
Nicht vergessen: Mercedes und die FIA sind an dem Betrug Schuld. Die sollten für die ganze Saison disqualifiziert werden und alle Punkte aberkannt bekommen. Beide.

Xaver Koch
2018-10-03, 00:32:26
Wenn Ferrari nur den Vorsprung eingebüßt hätte, würde das Argument "mehr Leistung" durch z.B. E-Power ja einen Sinn ergeben. Aber aus einem Vorteil von vielleicht 2/10 sind auf einmal ca. 6/10 Rückstand (Singapur und Sotchi) geworden, was mal schlappe 8/10 ausmacht - eine Welt in der F1, zumal es bei den meisten Ausbaustufen im Saisonverlauf um zwei bis drei Zehntel ging.

Da läuft viel mehr auch "hinter den Kulissen" als wir alle ahnen. Was Ferrari angeht kann man sagen, der Vorteil brachte ihnen vielleicht 2 bis 3 Zehntel. Aber wie hat Mercedes auf einmal eine gute halbe Sekunde gefunden? Diese Frage ist doch viel interessanter.

just4FunTA
2018-10-03, 01:01:27
Wenn Ferrari nur den Vorsprung eingebüßt hätte, würde das Argument "mehr Leistung" durch z.B. E-Power ja einen Sinn ergeben. Aber aus einem Vorteil von vielleicht 2/10 sind auf einmal ca. 6/10 Rückstand (Singapur und Sotchi) geworden, was mal schlappe 8/10 ausmacht - eine Welt in der F1, zumal es bei den meisten Ausbaustufen im Saisonverlauf um zwei bis drei Zehntel ging.

Da läuft viel mehr auch "hinter den Kulissen" als wir alle ahnen. Was Ferrari angeht kann man sagen, der Vorteil brachte ihnen vielleicht 2 bis 3 Zehntel. Aber wie hat Mercedes auf einmal eine gute halbe Sekunde gefunden? Diese Frage ist doch viel interessanter.

in dem Link oben wird das ja erklärt:

Ferrari nahm den Silberpfeilen am Red Bull-Ring, in Silverstone, Hockenheim, Budapest, Spa und Monza je nach Strecke zwischen 0,3 und 0,5 Sekunden allein auf den Geraden ab.

Allein auf den Geraden holte Ferrari mit dem Trick gegenüber Mercedes 3 bis 5 Zehntel raus, das ist nicht gerade wenig. Dazu kommt noch folgendes:

Renault-Teamchef Cyril Abiteboul erklärt sich das so: „Wenn sie weniger Power haben sollten, können sie vielleicht nicht mehr die Flügeleinstellung von vorher fahren und müssen mit dem Abtrieb zurück.“

Aber Mercedes scheint auch noch was gefunden zu haben wegen der Reifenabnutzung. Das summiert sich zusammen. Nichtsdestotrotz sind Singapur und selbst Sotchi etwas "anders" als die restlichen Strecken. Mal schauen wie es in Japan aussieht.

Vor allem auch im direkten Vergleich mit Redbull, dann sieht man auch besser ob Mercedes tatsächlich sich stark gesteigert oder nur Ferrari zurückgefallen ist.

gmb
2018-10-03, 11:18:41
In Sotschi hat Ferrari bestimmt 0,5s eingebüßt, wenn nicht sogar mehr, weil die Strecke recht lang ist und es einige Geraden und Beschleunigungsphasen gibt, wo sich zusätzliche Batterieleistung deutlich gezeigt hätte. Diese halbe Sekunde hat ja dann auf einer Runde gefehlt. Auch am Start wäre Vettel vermutlich an Hamilton vorbeigekommen. Einige der Wunderstarts mitte der Saison relativieren sich durch den Batterie Betrug. Vermutlich wird das Ganze unter den Teppich gekehrt. Ferrari wird das eh nicht zugeben bzw. abstreiten, um einer Bestrafung zu umgehen, und für die FIA inklusive Charlie Whiting ist es peinlich genug, weil sie doch felsenfest davon überzeugt gewesen sind, dass der Ferrari legal wäre. Ferrari bleibt einfach ein Cheater Team.

MSABK
2018-10-03, 13:18:28
Nach Bottas inspiziert auch Vettel die Reifen von Hamilton.:D

https://www.instagram.com/p/BoZnk-8BCk_/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=embed_video_watch_again

Xaver Koch
2018-10-04, 10:26:03
Auch am Start wäre Vettel vermutlich an Hamilton vorbeigekommen. Einige der Wunderstarts mitte der Saison relativieren sich durch den Batterie Betrug.
In Sotschi hat Hamilton nur der Windschatten von Bottas gerettet, sonst wäre Vettel -trotz zweitem Sensor :D- am Start vorbei. Beim Start ist es vor allem wichtig keinen Schlupf auf die Räder zu bekommen (wheelspin vermeiden), weswegen noch mehr Leistung (E-Power) per se eher hinderlich ist. Ab und an fällt auch mal ein Auto trotz gutem Start von der Linie später etwas ab, kann also nicht die geplante volle Leistung abrufen oder es gibt andere Probleme (z.B. Getriebe, V-Motor). Von daher schwierig einzuschätzen, ob ein Auto jetzt übermäßig gut oder ein anderes einfach schlechter (als normal) beschleunigt.

Wenn MGP seit der Hybrid-Ära das schnellste Auto hat, ist es britisch-deutsche Ingenieurskunst, bei Ferrari natürlich stets illegal. So einfach kann es sein. :D

MSABK
2018-10-05, 11:49:23
Ferrari bis jetzt ohne Chance im Training. Denke morgen wird es nicht anders. Kann mir vorstellen, dass Hamilton alle Rennen dieses Jahr gewinnt. Der Mercedes scheint wieder ohne Kompromisse der beste zu sein. Schade, hatte mir einen engen Kampf gewünscht.

just4FunTA
2018-10-06, 01:13:29
Technikdaten: Ferrari vermutet einen "Maulwurf"!

Ferrari hat Angst um sein intellektuelles Eigentum. Nachdem Details zur Batterie im SF71H von Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen an die Öffentlichkeit gelangt sind, vermutet Teamchef Maurizio Arrivabene einen sogenannten Maulwurf in den eigenen Reihen. Anders kann er sich nicht erklären, wie Betriebsgeheimnisse plötzlich allgegenwärtig zu sein scheinen. Konkret stört er sich daran, dass nun alle Welt über den zweiten Sensor an der Ferrari-Batterie weiß.

"Ich finde das seltsam", sagte Arrivabene gegenüber 'Sky Italia'. "Unser Batterie-Layout ist ziemlich komplex, aber eben auch das intellektuelle Eigentum von Ferrari. Offenbar weiß jetzt jeder davon. Daher hoffe ich, dass in Zukunft eben nicht jeder über unser Projekt informiert ist. Das wäre eine ernste Angelegenheit."

https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/formel-1-live-ticker-die-wichtigsten-szenen-aus-dem-1-training-in-suzuka-18100504

Doppelposter
2018-10-06, 09:08:20
Wer sich über die Dominanz der Mercedes freut, hat die Formel 1 nie geliebt.

gmb
2018-10-06, 09:15:21
Hamilton holt sich die 80. Pole seiner Karriere. Ferrari wieder typisch. Erst auf den falschen Reifen rausgeschickt und dann baut Vettel mal wieder einen Fahrfehler ein, wenn es zählt, der ist dem Druck nicht gewachsen. Kimi wenigstens noch auf 4.

Es war auch wieder deutlich zu sehen, dass Ferrari im trocknen ohne jede Chance war. Man muss sich das mal vorstellen, der Ferrari, der das Qualifying im trocknen bis Monza fast immer dominiert hat, fährt plötzlich eine halbe Sekunde hinterher. Mit dem Einbau des zweiten Sensors ist ganz offentlich eine ganze menge Leistung verloren gegangen. Vermutlich stimmt jetzt das ganze Setup vom Auto nicht mehr, weil sich das aufs ganze Auto auswirkt. Vorher hat Ferrari von seinem großen Leistungsvorteil gelebt.

fake1955
2018-10-06, 09:31:37
[...]
Man muss sich das mal vorstellen, der Ferrari, der das Qualifying im trocknen bis Monza fast immer dominiert hat, fährt plötzlich eine halbe Sekunde hinterher. Mit dem Einbau des zweiten Sensors ist ganz offentlich eine ganze menge Leistung verloren gegangen. Vermutlich stimmt jetzt das ganze Setup vom Auto nicht mehr, weil sich das aufs ganze Auto auswirkt. Vorher hat Ferrari von seinem großen Leistungsvorteil gelebt.

War es Renault oder Red Bull, die schon ähnliches formuliert haben.
Vermutlich konnten Sie durch das mehr an Power etwas mehr Abtrieb fahren, das fehlt jetzt halt.
Ich find es definitiv auch erstaunlich wie viele Fehler Ferrari macht, egal wer das bessere Auto hat. Mercedes war definitiv auch nicht fehlerfrei dieses Jahr, aber haben dabei nie so viele Punkte liegen lassen.

GSXR-1000
2018-10-06, 10:00:59
Wer sich über die Dominanz der Mercedes freut, hat die Formel 1 nie geliebt.
Ach weisst du, wer sich das infantile geschreibsel mancher hier so anschaut, gerade zu diesem Thema, kann nur festhalten: Simple Menschen, simple Freuden.
Offensichtlich ist Hatertum in der heutigen Zeit deutlich schicker und en vogue als Fansein. Insofern: Einfach beobachten, staunen, kopfschütteln und weiter mit den Förmchen spielen lassen...

Korfox
2018-10-06, 10:39:36
Wer sich über die Dominanz der Mercedes freut, hat die Formel 1 nie geliebt.

Du musst das differenzierter betrachten.
Mercedes wird sich keinen der beiden Pokale mehr nehmen lassen. Wenn Mercedes von 1&2, Ferrari von 3&4 und RBR von 5&6 starten, am besten noch RP FI von 7&8, dann bietet ein Rennen garnicht mehr. Null. Nada.
Die anderen Teams kloppen sich um die goldene Ananas, unterscheiden sich in der Performance aber auch nicht hinreichend, dass da noch überholt wurde und McLaren und Williams beißen sich um die Plätze 16-20.
Wenn jetzt ein Ferrari hinter ein oder zwei HAAS oder RP FI startet, dann kann das durchaus (muss nicht) schöne Zweikämpfe geben. Auch mit den RBRs kann es dann noch spannend werden (nicht, dass ich morgen extra wegen der F1 aufstünde... Die Saison ist in meinen Augen inzwischen komplett durch. Wirklich spannende Rennen kommen nicht mehr und das spannendste ist, ob Mercedes jetzt auch HAM Mal zurück pfeift und Bottas einen schalen Sieg schenkt... :(
(Ja, ich kann die Stallorder nachvollziehen, sie erweist sich allerdings innerhalb von 6 Tagen als noch wahrscheinlicher unnötig, als sie eh schon wirkte).

MSABK
2018-10-06, 10:49:42
Ich sags ja, Hamilton wird alles Rennen dieses Jahr gewinnen. Ferrari ist einfach nur schlecht.

McLaren ist auch geil, wo stehen die mit ihrem besten Chassis? Ganz hinten, und der Toro Rosso in den den Top 10. wie der Alonso geschrieb hatte, dass mit dem GP2 Motor von Honda in Suzuka nichts geht.:D

RoughNeck
2018-10-06, 11:24:04
Wer sich über die Dominanz der Mercedes freut, hat die Formel 1 nie geliebt.

Ach komm.
Gehst du auch in den Keller lachen? Ich finde es lustig was Ferrari da alles vergeigt, was die heuer schon für Fehler gemacht haben ist echt zu viel des guten.

Klar hat es da Mercedes leicht. Und dominiert hat immer jemand.
Hast du dich damals gefreut als der Schumi von Sieg zu Sieg gefahren ist ohne groß Druck zu haben?
Wer genauso langweilig / spannend wie jetzt. Vergessen halt viele, weil er deutscher ist und er gefeiert wird. Ferrari hatte zu Schumi Glanzzeiten das mit Abstand beste Auto :P

Für Torro Rosso freut es mich, endlich kann Honda mal glänzen.

gmb
2018-10-06, 12:14:24
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/formel-1-live-ticker-die-wichtigsten-szenen-aus-dem-1-training-in-suzuka-18100504


Die FIA verleugnet den zweiten Sensor, während der Ferrari Teamchef höchstpersönlich die Existenz des zweiten Sensors bestätigt. Dumm gelaufen kann man da nur sagen :freak:


The FIA’s Charlie Whiting has refuted that absolutely here in Suzuka. There have been no additional sensors fitted to the Ferrari. That is unambiguously the case. Disinformation is being spread by the teams, and that story was a direct result of this. We can forget stories of a second sensor as an explanation. It didn’t happen.


Daran kann man sehen, dass die FIA alles unter den Tisch kehren lassen will. Im Hintergrund wird einiges abgehen. Vermutlich ist sich die FIA sicher, dass Ferrari betrogen hat, was die aber nie öffentlich machen würden, das wäre nämlich der Supergau und ein Image Schaden für die ganze Formel 1. Die FIA hat sich lange von Ferrari vorführen lassen, im guten Glauben gedacht, es stimmt alles bei Ferrari.

just4FunTA
2018-10-06, 12:14:26
mit dem abgang von Mercedes ist McLaren echt zusammen gebrochen.

Die WM ist jetzt wohl wirklich endgültig durch, selbst als der Ferrari überlegen war hat Hamilton und Mercedes sie geschlagen. Jetzt machen sie immernoch Fehler aber sind dabei auch noch langsamer, das Ding ist durch..

Chris Lux
2018-10-06, 12:26:17
Was kann Vettel noch machen. Ferrari wird keine WM gewinnen mit der aktuellen Führung. Vielleicht zu McLaren?

Voodoo6000
2018-10-06, 12:29:03
Mercedes wird mindestens bis 2021(neue Regeln) dominieren.

deekey777
2018-10-06, 12:41:03
mit dem abgang von Mercedes ist McLaren echt zusammen gebrochen.
...

Eher mit Hamiltons Abgang. Gerade 2014 war McLaren relativ schwach, was Williams stärkte. Und gerade Williams zeigt, dass der Motor allein kein Garant für Siege ist, denn nach 2014 und 2015 kam 2016 der Absturz, von dem sich das Team nicht erholt hat.

Was kann Vettel noch machen. Ferrari wird keine WM gewinnen mit der aktuellen Führung. Vielleicht zu McLaren?

Jetzt im Ernst: Die fähigen Leute sind sind entweder in Rente oder bei MGP, Ferrari oder RBR. Oder sie werden gefeuert, machen Pause und kommen zurück. Und Ferrari ist davon auch betroffen.

Chris Lux
2018-10-06, 12:44:08
Mann muss einfach hoffen, dass der Honda im Red Bull gut geht. Sonst sieht es finster aus.

gmb
2018-10-06, 12:46:30
Was kann Vettel noch machen. Ferrari wird keine WM gewinnen mit der aktuellen Führung. Vielleicht zu McLaren?


Er wird auch mit seinen Fahrkünsten, die er dieses Jahr gezeigt hat, keine WM gewinnen. Heute wieder mit einem Anfängerfehler, zu weit auf den Kerb raus bei rutschigen Verhältnissen. Das ist ein Anfängerfehler.

Voodoo6000
2018-10-06, 12:52:44
Auch ein Ham oder Alonso etc. würde mit Ferrari keinen Titel gewinnen. Der Vorsprung von Mercedes ist einfach zu groß.

gmb
2018-10-06, 13:07:57
Auch ein Ham oder Alonso etc. würde mit Ferrari keinen Titel gewinnen. Der Vorsprung von Mercedes ist einfach zu groß.


Doch würden sie, der Ferrari war dieses Jahr über die Saison das bessere Auto, allerdings nur wegen dem Batterie Betrug. Nimmt man die letzten 2 Rennen weg, sogar eklatant. Ein Hamilton und Alonso hätten sich bis zum Auffliegen schon einen so großen Punktevorsprung erarbeitet, das sie ab jetzt im Verwaltungsmodus zum WM Titel hätten fahren können. Ein Vettel würde mit dem diesjährigen Mercedes nicht um die WM fahren können, dazu hat er viel zu viele Fehler gemacht. Ich wünsche mir für Ferrari einen besseren Fahrer, vielleicht ist das schon nächstes Jahr soweit.

Doppelposter
2018-10-06, 13:10:55
Hat die FIA den "Betrug" inzwischen bestätigt oder sind das weiterhin bloße Vermutungen?

just4FunTA
2018-10-06, 13:15:49
Hat die FIA den "Betrug" inzwischen bestätigt oder sind das weiterhin bloße Vermutungen?


ne, aber das hier wirkt halt schon verdächtig.

Edit: Link vergessen.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11818997&postcount=2356

Korfox
2018-10-06, 13:20:52
Auch ein Ham oder Alonso etc. würde mit Ferrari keinen Titel gewinnen. Der Vorsprung von Mercedes ist einfach zu groß.

Wären die Vorzeichen im Team andersrum gewesen wäre Vettel Weltmeister. Die Fehler, die Ferrari und Vettel gemacht haben bei Mercedes und Hamiltons Glück und Glanzleistungen zum exakt richtigen Zeitpunkt bei Ferrari und Mercedes wäre annähernd in der Situation, in der Ferrari heute ist.
Über das Saison-Mittel mag der Ferrari marginal schwächer gewesen sein, das ist aber kein Rückstand, den man nicht durch Klasse ausbügeln hätte können.
Mercedes hatte diese Saison einfach die stärkste Kombination und es lag ausnahmsweise Mal wirklich nicht nur am Auto.

Von Betrug will ich bei Ferrari nach wie vor nichts wissen. Vielleicht hat auch ein Prüfstandlauf ergeben, dass sie mit ihrem komischen Leistungsgewinn die Zuverlässigkeit doch zu sehr strapazieren und es ist nur alles ungünstig zusammen gefallen.

gmb
2018-10-06, 13:37:45
Nach Monza hätte Vettel mit 70 Punkten Vorsprung in die letzten Rennen gehen können, so viel hat er durch Fehler verloren. Bis dahin war Ferrari fast immer besser. Und man darf nicht vergessen, das Hamilton den schnelleren Grundspeed hat. Die Überlegenheit wäre in den Rennen, wo Ferrari eh schon überlegen gewesen ist, noch größer gewesen.

Voodoo6000
2018-10-06, 13:48:03
Doch würden sie, der Ferrari war dieses Jahr über die Saison das bessere Auto, allerdings nur wegen dem Batterie Betrug. Nimmt man die letzten 2 Rennen weg, sogar eklatant. Ein Hamilton und Alonso hätten sich bis zum Auffliegen schon einen so großen Punktevorsprung erarbeitet, das sie ab jetzt im Verwaltungsmodus zum WM Titel hätten fahren können. Ein Vettel würde mit dem diesjährigen Mercedes nicht um die WM fahren können, dazu hat er viel zu viele Fehler gemacht. Ich wünsche mir für Ferrari einen besseren Fahrer, vielleicht ist das schon nächstes Jahr soweit.
Ein Ham und Alonso hätten bei Ferrari aber dann die gleichen unfähigen Personen für die Strategie. Vettel hat in Deutschland 32 Punkte weggeschmissenen aber niemals 60 Punkte. Am Ende der Saison wird Ham mit 100 Punkten Vorsprung gewinnen. Diese 100 Punkte holt auch kein Ham oder Alonso auf.

Wie kommst du auf 70 Punkte? Ferrari war in dieser Saison nie so übermächtig wie Mercedes jetzt. (1 Sekunde schneller) Das bessere Auto hatte Ferrari auch nicht immer.

gmb
2018-10-06, 13:52:56
Ein Ham und Alonso hätten bei Ferrari aber dann die gleichen unfähigen Personen für die Strategie.


Muss nicht sein, wahrscheinlich hätten sie ihren vertrauten Renningenieur mit ins Team gebracht, ist oft so. Außerdem wäre Ferrari dann in einer ganz anderen strategischen Situation gewesen.



Vettel hat in Deutschland 32 Punkte weggeschmissenen aber niemals 60 Punkte. Am Ende der Saison wird Ham mit 100 Punkten Vorsprung gewinnen. Diese 100 Punkte holt auch kein Ham oder Alonso auf.

Wie kommst du auf 70 Punkte?


Ich rede von der ganzen Saison und nicht nur von Hockenheim.

Voodoo6000
2018-10-06, 13:58:11
Bis Hockenheim hat Vettel aber kaum Fehler gemacht.

gmb
2018-10-06, 14:05:27
Bis Hockenheim hat Vettel aber kaum Fehler gemacht.


Kaum Fehler gemacht, na klar ;D


China, Aserbaidschan, Frankreich, Österreich, Monza, Singapur...


Auch sehr fragwürdige Leistungen im besten Auto wie die in Ungarn im Regen, wo er noch von Kimi gebügelt wurde. Ein Hamilton hätte sich von ihm im Regen nicht bügeln lassen.

Korfox
2018-10-06, 14:45:47
Ein Ham und Alonso hätten bei Ferrari aber dann die gleichen unfähigen Personen für die Strategie. Vettel hat in Deutschland 32 Punkte weggeschmissenen aber niemals 60 Punkte. Am Ende der Saison wird Ham mit 100 Punkten Vorsprung gewinnen. Diese 100 Punkte holt auch kein Ham oder Alonso auf.

Wie kommst du auf 70 Punkte? Ferrari war in dieser Saison nie so übermächtig wie Mercedes jetzt. (1 Sekunde schneller) Das bessere Auto hatte Ferrari auch nicht immer.

Ob eine Sekunde oder ein Zahntel. Mehr als 25 Punkte gibt es nicht.

blackbox
2018-10-06, 14:58:28
Eigentlich kann man diese Formel 1 nicht mehr ernst nehmen. So eine unfassbare Dominanz über so eine lange Zeit hat es in der F1 noch nie gegeben. Früher hat man bei der Entwicklung das Team eingebremst, sobald ein Team alle anderen vernichtet hat. Das war klug. Heute lässt man es laufen, bzw. hat man den technischen Stand mehr oder weniger eingefroren. Damit zementiert man doch das Team, das als erstes sich einen Vorteil verschafft hat.
Die Zeitenunterschiede sind einfach extrem. Das ist einfach nur Formel Langeweile, von Spannung keine Spur. Da redet die Formel1 von Kosteneinsparungen, die real nie eingetreten sind. Ganz im Gegenteil. Man kann nur hoffen, das die Amerikaner in den nächsten Jahren das Ruder ohne Altlasten übernehmen und für spannende Zweikämpfe sorgewn. Und ehrlich, mit dem Mercedes der letzten Jahre wäre fast jeder Fahrer Weltmeister geworden. Sieht man doch an Bottas. Gäbe es keinen Hamilton, würde Bottas die WM anführen.

Man sollte die technische Entwicklung komplett frei geben. Jedes Team hat dafür ein festes Budget. Ist doch ganz einfach.

Voodoo6000
2018-10-06, 15:07:01
Kaum Fehler gemacht, na klar ;D


China, Aserbaidschan, Frankreich, Österreich, Monza, Singapur...


China war nicht Vettels Schuld(schlechte Strategie und er wurde von Verstappen abgeräumt)

In Aserbaidschan hat Vettel ~6 Punkte verloren.

In Frankreich hatte Mercedes das besser Auto.(Doppelpole) Ein Sieg wäre nicht drin gewesen aber er hat ein mit seinem Bottas Crash ~6 Punkte verloren

Österreich auch hier war Mercedes schneller(Doppelpole) Die 3 Positionen Strafe für Vettel ist Ferrari mitverantwortlich. Das Team hatte Vettel nicht über Sainz informiert.


Monza, Singapur war nach Hockenheim
Monza: Die Situation hätte es nicht gegeben wenn Kimi für Vettel Weinschatten gegeben hätte.(und nicht umgekehrt) Die Strategie von Ferrari im QF war extrem dämlich. Für die Berührung in der ersten Kurve war schon eher Vettel verantwortlich. Ein Unfall in der ersten Kurve kann aber passieren.

In Singapur war das Auto einfach zu langsam. Selbst RB war schenller

Ob eine Sekunde oder ein Zahntel. Mehr als 25 Punkte gibt es nicht.
Dafür kann Ham dann aber langsam fahren und muss im Rennen kein Risiko eingehen. Außerdem ist jetzt sogar Bottas locker vor Vettel und Kimi. Diese Schützenhilfe hat Vettel von Kimi nur selten bekommen.

MSABK
2018-10-06, 15:39:01
Naja ich würde nicht sagen, dass Ham oder Alo im Ferrari jetzt besser unterwegs wären. Alo war ja mal bei Ferrari, klar kann man nicht mit dem Ferrari von heute vergleichen, aber er hatte auch keinen Erfolg. Ich denke echt, der fehlende Trick mit der Batterie hat Ferrari massiv geschadet, anders kann man dieses Abfall an Leistung nicht erklären. Dann müsste es aber bedeuten, Haas und Sauber profitieren auch von einem besseren Chassis.

Für Honda freut es mich sehr, ich hoffe die machen bei RedBull direkt so weiter, glaube ich zwar nicht auf das Jahr gesehen, aber einzelne Erfolge wären auch gut.

McLaren ist glaube ich definitiv zum William 2.0 mutiert, da kommen die auch nicht mehr so schnell raus als Kundenteam. Der Alo hat die richtige Entscheidung getroffen, der wird sich die Jahre dort auch fürstlich bezahlt haben lassen.:)

gmb
2018-10-06, 23:31:38
China war nicht Vettels Schuld(schlechte Strategie und er wurde von Verstappen abgeräumt)

In Aserbaidschan hat Vettel ~6 Punkte verloren.

In Frankreich hatte Mercedes das besser Auto.(Doppelpole) Ein Sieg wäre nicht drin gewesen aber er hat ein mit seinem Bottas Crash ~6 Punkte verloren

Österreich auch hier war Mercedes schneller(Doppelpole) Die 3 Positionen Strafe für Vettel ist Ferrari mitverantwortlich. Das Team hatte Vettel nicht über Sainz informiert.



Deine Punkterechnung ist komplett für die Tonne, weil du nicht mit einbeziehst, dass gleichzeitig Hamilton weniger Punkte haben würde, alleine in Hockenheim hat sein Fehler 32 Punkte ausgemacht. Vettel hat bis einschließlich Singapur etwa 70 Punkte verloren, das haben andere Medien nachgerechnet.

Du kannst es beschönigen wie du willst, die Saison hat Vettel richtig verhauen. Wer so fährt, hat es einfach nicht verdient. Wäre Hamilton so eine Saison wie Vettel gefahren und Vettel so eine Saison wie Hamilton, dann würde Vettel mit deutlichen Abstand Weltmeister werden.

Kartenlehrling
2018-10-06, 23:47:42
Und was Vettel nicht verhauen hat, hat sein Team versaut,
die Reifen Sache heute hat es wieder aufgezeigt,
viele Fehlentscheidunge dieses Jahr, zuviele für ein Weltmeister.
Michael Schumacher hätte viele Entscheidunge selbst getroffen,
diese entschlossenheit fehlt dem "kleinen" Vettel.

Dondy
2018-10-07, 07:02:22
Und auch heute darf Botas nicht gewinnen ... Toto gerade bei ORF "Wir werden die Punkte für Lewis auch heute maximieren" :down:

RoughNeck
2018-10-07, 07:29:47
Hahahahaha

Vettel und Verstappen


@Dondy

Aus Sicht der WM verständlich.
Für den Sport natürlich schade aber wenn Hamilton gut drauf ist, dann hat Bottas eh keine Chance.

RoNsOn Xs
2018-10-07, 07:31:52
Keine Geduld der Mann. Wenn er einmal nicht im flow ist, dann führt er das so fort.

deekey777
2018-10-07, 08:23:25
Täuschen und Tarnen bei der Rennleitung mit dem SC.

gmb
2018-10-07, 08:52:16
Und wieder ein Fehler von Vettel, was fährt der für eine fürchterliche Saison. Wie verblendet muss man sein, um ihn ständig zu verteidigen. Verstappen oder Alonso hätte für das Manöver zusätzlich noch eine Strafe bekommen, nur Vettel hat wie immer Narrenfreiheit. Ferrari braucht bessere Fahrer, sonst wird das nie was. Die speed war nämlich vorhanden, sonst hätte er nicht schnellste Rennrunden hinlegen können am Ende.

fake1955
2018-10-07, 08:57:26
Ach komm..
Die haben alle noch genügend Luft und lassen früh genug an Power nach, um reifen und Motor nicht zu sehr zu fordern. Das Vettel da für eine Staristikrunde nochmal Spaß haben will, das zeigt einfach nichts.

Wer spannenden Motorsport sehen will, der sollte jetzt eurosport einschalten. MotoGP.

Korfox
2018-10-07, 09:08:51
VET sieht den Fehler bei VER... Alles klar.
Wobei... VER sieht den Fehler bei RAI...

Im Endeffekt ist RAI einfach alles schuld.

gmb
2018-10-07, 09:09:03
Ach komm..
Die haben alle noch genügend Luft und lassen früh genug an Power nach, um reifen und Motor nicht zu sehr zu fordern. Das Vettel da für eine Staristikrunde nochmal Spaß haben will, das zeigt einfach nichts.



Ach und Bottas hat Verstappen gerne direkt im Rücken, na sicher doch. Der hätte sich gerne ein wenig Luft verschafft, das konnte er nicht. Und der Ferrari ist mit Sicherheit schneller als Red Bull. Nur wird das mit solchen Nulpen an Fahrern nichts. Vettel bleibt ein Schönwetterfahrer und Hitzkopf. Und Einsicht hat er Null jetzt im Interview, Verstappen hätte ihn kein Platz gelassen :freak: Als wen Vettel dem Gegner die Tür aufmacht und vorbei bittet. Immer sind andere Schuld, was ein Dummkopf.

fake1955
2018-10-07, 09:24:51
Ach und Bottas hat Verstappen gerne direkt im Rücken, na sicher doch. Der hätte sich gerne ein wenig Luft verschafft, das konnte er nicht. Und der Ferrari ist mit Sicherheit schneller als Red Bull. Nur wird das mit solchen Nulpen an Fahrern nichts. Vettel bleibt ein Schönwetterfahrer und Hitzkopf. Und Einsicht hat er Null jetzt im Interview, Verstappen hätte ihn kein Platz gelassen :freak: Als wen Vettel dem Gegner die Tür aufmacht und vorbei bittet. Immer sind andere Schuld, was ein Dummkopf.

Direkt im Rücken... kontrolliert. Als ob der Red Bull da an dem Mercedes vorbeikommen würde. Wo denn?

MSABK
2018-10-07, 09:46:48
Und auch heute darf Botas nicht gewinnen ... Toto gerade bei ORF "Wir werden die Punkte für Lewis auch heute maximieren" :down:

Hamilton wird alle verbleibenden Rennen gewinnen, das wird die reinste Werbeveranstaltung für Mercedes und Hamilton.

Ferrari sollte Vettel entlassen wenn Leclerc einigermaßen gut vorne dabei ist in 2019, weil mit Vettel wird das nichts mehr, es sei den man gibt Vettel ein 1 Sekunde schnelleres Auto, er kann irgendwie oft nur vorne wegfahren.

Obwohl ich für Ferrari bin, muss ich anerkennen, dass Mercedes perfekte Arbeit abliefert. Das werden noch harte Jahre bis 2021. Mein Highlight dieses Jahr war das Rennen in Silverstone.:)

Voodoo6000
2018-10-07, 10:04:46
Red Bull war dieses Rennen wieder schneller als Ferrari. Insgesamt war das Rennen leider sehr langweilig.

anderson-79
2018-10-07, 10:53:21
Hamilton wird alle verbleibenden Rennen gewinnen, das wird die reinste Werbeveranstaltung für Mercedes und Hamilton.

Ferrari sollte Vettel entlassen wenn Leclerc einigermaßen gut vorne dabei ist in 2019, weil mit Vettel wird das nichts mehr, es sei den man gibt Vettel ein 1 Sekunde schnelleres Auto, er kann irgendwie oft nur vorne wegfahren.

Obwohl ich für Ferrari bin, muss ich anerkennen, dass Mercedes perfekte Arbeit abliefert. Das werden noch harte Jahre bis 2021. Mein Highlight dieses Jahr war das Rennen in Silverstone.:)

Das ist doch Quatsch und du gibst die Antwort doch gleich selbst. Vettel macht mehr Fehler als Hamilton, weil er doch viel mehr pushen und Risiko eingehen muss als Hamilton, mal von Hockenheim abgesehen, das war wirklich unnötig. Hamilton hat die letzten Rennen gewonnen (und auch in den letzten Jahren), weil nie das allerletzte aus dem Auto herausholen musste. Vornewegfahren ist halt einfacher. Und hört alle endlich damit auf, dass der Ferrari das schnellere Auto ist. Das war er die letzten Jahre nicht und diese Saison auch nicht. Dieses Märchen wird doch nur von Wolff verbreitet und ihr alle glaubt das, weil es zu eurer Weltanschauung passt.

RoughNeck
2018-10-07, 11:12:31
@anderson-79

Vorn fahren mag einfacher sein, aber selbst da macht Vettel Fehler und verschenkt sichere Siege (Hockenheim z.B.). Ferrari hatte längere Zeit rein vom Motor her die bessere Leistung, auch wenn die roten da geschummelt haben mit der 2 geteilten Batterie. Denn seit die FIA da einen 2 Sensor vorschreibt, ist die Power bei Ferrari gesunken (konnte man anhand der GPS Daten überprüfen).
Aber von Ferrari erwarte ich auch nichts anders und Vettel ist halt seit Jahren zu Fehleranfällig. Ich hoffe Leclerc macht Vettel ordentlich druck.

MSABK
2018-10-07, 12:36:26
In Suzuka gab es eine Legendenparade. Wirklich schöne alte Autos. Ich glaube der Besuch in Suzuka würde sich lohnen.:)

https://de.motorsport.com/f1/news/fotostrecke-legendenparade-am-freitag/3190182/#gal-3190182-0-satoru-nakajima-and-takuma-sato-at-legends-f1-30th-anniversary-lap-demonstration--41333581

Troyan
2018-10-07, 14:51:39
Nach 5 Minuten zum Ende geskippt. Eine Witzveranstaltung mit dem Oberclown im 1-Sekunde schnelleren Auto von einem Team, das mit ihrer Fake-Spannung noch den Zuschauer verarschen will.

Sehen uns in 5 1/2 Monate. Vielleicht wird es nächstes Jahr spannender. Und wenn nicht, kann der Zirkus sich selbst beenden.

John Williams
2018-10-07, 15:05:29
Vielleicht beendet der Hamilton ja seine Karriere. Aber der hats auf Schumachers 7 Titel abgesehen. Der muss natürlich 8 haben. So schätze ich den ein.
Kann ja mal das Team wechseln und sich einer Herausforderung stellen.

MSABK
2018-10-07, 15:13:01
Vielleicht beendet der Hamilton ja seine Karriere. Aber der hats auf Schumachers 7 Titel abgesehen. Der muss natürlich 8 haben. So schätze ich den ein.
Kann ja mal das Team wechseln und sich einer Herausforderung stellen.

Ich denke auch, dass er weiter macht und die 8 voll macht, bis 2021 kann er ja realistisch gesehen achtfacher WM werden, solange sollte Mercedes klar dominieren. Man muss aber auch sagen, er ist ein Racer und das sieht man auch. Klar, bei ihm ist auch viel blingbling dabei, aber wäre ja langweilig wenn alle Fahrer so rundgelutscht wären, langt ja das Mercedes rundgelutscht ist.

Er mag zwar Schumi rein von den Zahlen her überholen können, aber für mich kommt da niemand an Schumi rann aus den letzten 20 Jahren. Diese Ausstrahlung und das Charisma von einem Schumi, ist einfach unerreichbar finde ich.

Troyan
2018-10-07, 15:18:54
Schumacher fuhr auch in einer vollkommen anderen Zeit. Schau mir gerade die Zusammenfassungen aus den 90er an.

Außerdem konnten früher die Leute testen, testen und testen. Heute ist die komplette Saison im Arsch, wenn das Auto fehldesignt wurde.

Korfox
2018-10-07, 15:25:33
Vielleicht beendet der Hamilton ja seine Karriere. Aber der hats auf Schumachers 7 Titel abgesehen. Der muss natürlich 8 haben. So schätze ich den ein.
Kann ja mal das Team wechseln und sich einer Herausforderung stellen.

Das hat er doch school gemacht. Als er zu MGP gewechselt ist war iirc nicht abzusehen, wie dominant der Laden wird.

just4FunTA
2018-10-07, 15:31:31
Vielleicht beendet der Hamilton ja seine Karriere. Aber der hats auf Schumachers 7 Titel abgesehen. Der muss natürlich 8 haben. So schätze ich den ein.
Kann ja mal das Team wechseln und sich einer Herausforderung stellen.


wie schon gesagt der ist von einem Topteam McLaren zu Mercedes gewechselt die zu dem Zeitpunkt einfach schwach waren..

alle sagten damals der ist doch verrückt was macht der bloß das wird er bereuen usw..

Voodoo6000
2018-10-07, 15:35:45
Mercedes war auch schon damals ein Topteam.(Platz 2 Konstrukteurswertung 2013). RB war 2013 noch deutlich schneller als Mercedes aber ab 2014(HAM Wechsel) gab es die neuen V6 Motoren.

Ok, dachte Ham ist erst 2014 zu Mercedes gegangen. Trotzdem war es klar, dass Mercedes langfristig zu den Top Teams gehört.(gute Motoren + viel Geld)

MSABK
2018-10-07, 15:59:50
Mercedes war auch schon damals ein Topteam.(Platz 2 Konstrukteurswertung 2013). RB war 2013 noch deutlich schneller als Mercedes aber ab 2014(HAM Wechsel) gab es die neuen V6 Motoren.

Ok, dachte Ham ist erst 2014 zu Mercedes gegangen. Trotzdem war es klar, dass Mercedes langfristig zu den Top Teams gehört.(gute Motoren + viel Geld)

Wie sollte das klar gewesen sein? Viel Geld bedeutet ja nicht automatisch gute Motoren und viel Erfolg.

Ich glaube eher, dass Ham vom Chefpersonal überzeugt war und das Risiko eingegangen ist.

just4FunTA
2018-10-07, 16:00:27
Mercedes war auch schon damals ein Topteam.(Platz 2 Konstrukteurswertung 2013). RB war 2013 noch deutlich schneller als Mercedes aber ab 2014(HAM Wechsel) gab es die neuen V6 Motoren.

Ok, dachte Ham ist erst 2014 zu Mercedes gegangen. Trotzdem war es klar, dass Mercedes langfristig zu den Top Teams gehört.(gute Motoren + viel Geld)


klar war da garnix, 2011 war McLaren noch ein Topteam Platz2 konstrukteuerswertung und 6 Siege, 2012 Platz 3 und 7 Siege. Mercedes hatte 2011 keine Siege und 2012 einen einzigen Sieg. Dafür aber 9 Ausfälle und viele viele 0 Punkte Ergebnisse. Und es gab keinerlei Informationen wie gut oder schlecht die nächsten Motoren werden.

Voodoo6000
2018-10-07, 16:37:25
Wie sollte das klar gewesen sein? Viel Geld bedeutet ja nicht automatisch gute Motoren und viel Erfolg.

Langfristig schon. RB, Mercedes und Ferrari geben am meisten Geld aus.(100-300 Million mehr pro Jahr als das Mittelfeld) Außerdem verkaufen Ferrari und RB ihre Motoren nicht an Topteams wie RB oder McLaren(ehemals Topteam). Mercedes wollte McLaren auch keine Motoren mehr verkaufen.(Mit Honda ist McLaren erst so richtig schlecht geworden)
klar war da garnix, 2011 war McLaren noch ein Topteam Platz2 konstrukteuerswertung und 6 Siege, 2012 Platz 3 und 7 Siege
Es war aber klar, dass Mercedes sich bei McLaren zurückziehen möchte. Damit war der Abstieg absehbar.

Man muss Ham aber gratulieren, er hat alles richtig gemacht. Alonso hat immer die falschen Entscheidungen getroffen.

MSABK
2018-10-07, 16:45:42
Langfristig schon. RB, Mercedes und Ferrari geben am meisten Geld aus.(100-300 Million mehr pro Jahr als das Mittelfeld) Außerdem verkaufen Ferrari und RB ihre Motoren nicht an Topteams wie RB oder McLaren(ehemals Topteam). Mercedes wollte McLaren auch keine Motoren mehr verkaufen.(Mit Honda ist McLaren erst so richtig schlecht geworden)

Es war aber klar, dass Mercedes sich bei McLaren zurückziehen möchte. Damit war der Abstieg absehbar.

Naja, Ferrari buttert ja seit Jahren viel Geld rein. Das Ergebnis ist bekannt. Red Bull kann ich mit Renault nicht einschätzen, das Chassis ist wahrscheinlich das beste oder sehr nah an der Spitze, da können die so viel Geld ausgeben wie sie wollen, Renault bleibt Renault im Heck. Da hoffe ich, dass die mit Honda ihre volle Leistung zeigen können.

Voodoo6000
2018-10-07, 17:00:42
Naja, Ferrari buttert ja seit Jahren viel Geld rein. Das Ergebnis ist bekannt.
Ferrari war immer ein Top Team. Es gab nur sehr wenige Ausreißer nach unten.(Also nicht Top 3 in der Konstrukteurswertung) Es ist wie beim Fußball etc. Langfristig setzen sich die Teams mit dem meisten $$$ durch. Es gibt nur wenige krasse Ausnahmen wie Leicester City(Fußball) oder Brawn GB F1. Die bleiben dann aber meistens One-Hit-Wonder

MSABK
2018-10-07, 17:24:28
Ferrari war immer ein Top Team. Es gab nur sehr wenige Ausreißer nach unten.(Also nicht Top 3 in der Konstrukteurswertung) Es ist wie beim Fußball etc. Langfristig setzen sich die Teams mit dem meisten $$$ durch. Es gibt nur wenige krasse Ausnahmen wie Leicester City(Fußball) oder Brawn GB F1. Die bleiben dann aber meistens One-Hit-Wonder

Klar war Ferrari immer ein Top Team und ist es noch. Man muss halt auch definieren was exakt ein Top Team ist. Für mich macht ein Top Team aus, wenn es sich mit einem anderen Team einen engen Kampf um P1 liefert. Wenn man sich aber die Hersteller Wertungen der letzten Jahre anschaut, dann ist Ferrari immer weit abgeschlagen mit teilweise 300 Punkten Rückstand in manchen Jahren. Da fehlt seit Jahren der konkrete Anschluss an die wirklich Spitze. Seit der WM 2008 fahren die hinterher ohne Aussicht auf einen großen Erfolg in den nächsten Jahren. Ich bin ein großer Ferrari Fan, aber ich bin einfach 0 zufrieden mit dem was die abliefern. Meine einzige Hoffnung: Leclerc. Klar, Leclerc kann auch nur so viel performen wie das Auto und das Team hergibt. Es muss sich eher das Team steigern, statt des Fahrers.

just4FunTA
2018-10-07, 17:39:29
Ferrari war immer ein Top Team. Es gab nur sehr wenige Ausreißer nach unten.(Also nicht Top 3 in der Konstrukteurswertung) Es ist wie beim Fußball etc. Langfristig setzen sich die Teams mit dem meisten $$$ durch. Es gibt nur wenige krasse Ausnahmen wie Leicester City(Fußball) oder Brawn GB F1. Die bleiben dann aber meistens One-Hit-Wonder

und McLaren hatte Geld ohne Ende, Honda hat auch Geld ohne Ende und wie ging die Sache aus? Deiner Argumentation nach hätte es klar sein müssen das Honda und McLaren zumindest nach einer kurzen Eingewöhnung wieder an der Spitze sind.

Und was ist wirklich passiert? Es gibt kein McLaren Honda Team mehr, also so "logisch" wie du das hier hinstellst ist es ganz und garnicht. Überleg mal die beiden ehemaligen Teams Honda und Toyota haben damals auch Geld ohne ende reingebuttert ohne Erfolg zu haben. Bei Mercedes hätte das ganze also auch genausoleicht schiefgehen können und sie hätten wie BMW auch damals einfach austeigen können.

Voodoo6000
2018-10-07, 18:08:27
und McLaren hatte Geld ohne Ende, Honda hat auch Geld ohne Ende und wie ging die Sache aus? Deiner Argumentation nach hätte es klar sein müssen das Honda und McLaren zumindest nach einer kurzen Eingewöhnung wieder an der Spitze sind.
McLaren hat(te) weniger Geld als Ferrari, RB und Mercedes. Honda ist erst seit kurzem dabei. Ich bin mir nicht sicher ob Honda mehr Geld als Ferrari oder Mercedes für die Entwicklung der Motoren ausgibt. Die Motoren sind so kompliziert/teuer, da ist es extrem schwer ist den Entwicklungsrückstand aufzuholen. Ich denke man darf von Honda nicht vor 2021 einen konkurrenzfähigen Motor erwarten. Selbst Porsche hat angeblich mit einen Einstieg als Motorlieferant die F1 geliebäugelt. Denen ist es aber auch zu teuer/kompliziert. Mercedes und Ferrari wollen aber die Regeln beibehalten und Neueinsteiger abschrecken usw.

Und was ist wirklich passiert? Es gibt kein McLaren Honda Team mehr, also so "logisch" wie du das hier hinstellst ist es ganz und garnicht. Überleg mal die beiden ehemaligen Teams Honda und Toyota haben damals auch Geld ohne ende reingebuttert ohne Erfolg zu haben. Bei Mercedes hätte das ganze also auch genausoleicht schiefgehen können und sie hätten wie BMW auch damals einfach austeigen können.
Du versteht da etwas falsch. Mein Punkt ist: Mit viel Geld wird man nicht automatisch Weltmeister. Ohne viel Geld wird man nie Weltmeister.

Wann hat seit dem Jahr 2000 ein Team ohne viel Geld eine Meisterschaft gewonnen? Dies hat nur Brawn GB mit dem Diffusor Trick geschafft. Ansonsten waren es immer die reichen Teams.(Ferrari,(McLaren) Mercdes, RedBull)

just4FunTA
2018-10-07, 18:11:54
ah wirklich ohne Geld wird man nicht weltmeister, ja wer hätte das gedacht.

Korfox
2018-10-07, 18:12:29
Ferrari war immer ein Top Team. Es gab nur sehr wenige Ausreißer nach unten.(Also nicht Top 3 in der Konstrukteurswertung) Es ist wie beim Fußball etc. Langfristig setzen sich die Teams mit dem meisten $$$ durch. Es gibt nur wenige krasse Ausnahmen wie Leicester City(Fußball) oder Brawn GB F1. Die bleiben dann aber meistens One-Hit-Wonder
Sowohl Toyota als auch Honda sind jahrelang mit riesigen Budgets und eigentlich als Hersteller guter Motoren nur hinterher gefahren.


Was haben die Leute sich gefreut... Turbomotoren, da können Ferrari und Mercedes ja nur verlieren. Renault und Honda bauen die besten Turbomotoren vong Welt. Blagblah.
Dagegen: Force India... Die top3 Teams ausgenommen das Team mit höchster Budget-Punkt-Ausbeute. Sehr niedriges Budget und immer unter den Top 3 der WM des Restfeldes.

Troyan
2018-10-07, 18:14:20
Force India? Haben die nicht einen Mercedes Motor?

Die Aero ist weitaus weniger wichtig als der Motor. Red Bull ist ein gutes Beispiel. Sauber in diesem Jahr auch. McLaren fällt vollkommen ab trotz angeblich stärkeren Motor.

Man muss doch nichts diskutieren. Mercedes dominiert auch wegen ihren Motor. Der Vorsprung ist von niemanden mehr einholbar bis es neue Regeln gibt.

just4FunTA
2018-10-07, 18:20:45
Force India? Haben die nicht einen Mercedes Motor?

Die Aero ist weitaus weniger wichtig als der Motor. Red Bull ist ein gutes Beispiel. Sauber in diesem Jahr auch. McLaren fällt vollkommen ab trotz angeblich stärkeren Motor.

Man muss doch nichts diskutieren. Mercedes dominiert auch wegen ihren Motor. Der Vorsprung ist von niemanden mehr einholbar bis es neue Regeln gibt.


ja genau Force India fährt genauso wie Williams mit Mercedes Motoren.. Ein sehr guter Punkt von dir. ;D

Troyan
2018-10-07, 18:25:03
Und Sauber fährt mit aktuellen Motoren und ist von komplett abgeschlagen zum Punkteempfänger mutiert. Bestimmt, weil die Aero so beeindruckend ist.

Das Williams abgeschlagen ist, ist kein Gegenargument. Deren Auto ist einfach fehldesignt und die Fahrer einfach schlecht.

just4FunTA
2018-10-07, 18:28:53
Und Sauber fährt mit aktuellen Motoren und ist von komplett abgeschlagen zum Punkteempfänger mutiert. Bestimmt, weil die Aero so beeindruckend ist.

Das Williams abgeschlagen ist, ist kein Gegenargument. Deren Auto ist einfach fehldesignt und die Fahrer einfach schlecht.


das sollte mit dem übermotor von Mercedes doch keine Rolle spielen..

Voodoo6000
2018-10-07, 18:29:00
Die Aero ist weitaus weniger wichtig als der Motor. Red Bull ist ein gutes Beispiel. Sauber in diesem Jahr auch. McLaren fällt vollkommen ab trotz angeblich stärkeren Motor.


Beiden haben doch einen Renaut Motor:confused: Also scheint Aero auch sehr wichtig zu sein.
das sollte mit dem übermotor von Mercedes doch keine Rolle spielen..
Naja, man braucht beides. RB hat die beste Aero und einen mittelmäßigen Motor. Mercedes hat den besten Motor und eine gute Aero.

just4FunTA
2018-10-07, 18:30:45
motor ist wichtiger das sieht man an Redbull und McLaren die beide den selben Motor fahren. :D

Troyan
2018-10-07, 18:34:56
Beiden haben doch einen Renaut Motor:confused: Also scheint Aero auch sehr wichtig zu sein.

Red Bull spielt in einer komplett anderen Liga. Die haben die besten Leute und mit das meiste Geld. Die werden wegen dem Motor zurückgehalten.

Im Mittelfeld sieht man, wie es aussieht: FI mit Mercedes, Haas kommt mit Ferrari immer näher zu Renault. Am Ende sind unter den ersten fünf vier mit Werksmotoren von Mercedes und Ferrari und nur Red Bull kann mithalten.

just4FunTA
2018-10-07, 18:38:33
aber das restliche auto ist doch nicht so wichtig also laut dir zumindest..

Blediator16
2018-10-07, 18:46:01
Vettel weiß, dass mit dem Wagen nichts mehr geht und macht die Sache etwas spannender. Evtl. nächstes Jahr dann, falls Charles es nicht auf die Kette bekommt.

just4FunTA
2018-10-07, 18:47:51
ich bin aufjedenfall mal gespannt was Redbull mit Honda nächstes Jahr leistet.

MSABK
2018-10-07, 19:00:59
ich bin aufjedenfall mal gespannt was Redbull mit Honda nächstes Jahr leistet.

Ich schätze Red Bull als Partner für Honda professioneller ein als McLaren. Da wird Honda denke ich viel besser kommunizieren. Wenn es aber lange schlecht laufen sollte, wird Red Bull ähnlich heute mit Renault keinen Hehl um die Performance machen denke ich. Aber sie werden bestimmt viel beim Motor mitreden.

Troyan
2018-10-07, 19:11:42
Ach, Red Bull sind die ersten, die die schuld auf die Honda-Motoren schieben werden, wenn es nicht läuft.

gmb
2018-10-07, 20:21:43
Das ist doch Quatsch und du gibst die Antwort doch gleich selbst. Vettel macht mehr Fehler als Hamilton, weil er doch viel mehr pushen und Risiko eingehen muss als Hamilton, mal von Hockenheim abgesehen, das war wirklich unnötig. Hamilton hat die letzten Rennen gewonnen (und auch in den letzten Jahren), weil nie das allerletzte aus dem Auto herausholen musste. Vornewegfahren ist halt einfacher. Und hört alle endlich damit auf, dass der Ferrari das schnellere Auto ist. Das war er die letzten Jahre nicht und diese Saison auch nicht. Dieses Märchen wird doch nur von Wolff verbreitet und ihr alle glaubt das, weil es zu eurer Weltanschauung passt.


Das ist der Unterschied, Vettel kann nicht mit Druck umgehen, Hamilton dagegen kann es. Vettel hat bis zum Einbau des zweiten Sensors das beste Paket, was hat er draus gemacht? Lächerlich wenig, ihm fehlt es einfach an Klasse. Der Druck lag bis Monza eher bei Hamilton, weil Ferrari das bessere Auto hatte. Und dann schmeißt er in der zweiten Kurve sein Rennen weg. Anfang des Jahres, als der Mercedes nicht immer rund lief, wurde Hamilton teilweise wegen seiner zurückhaltenden Fahrweise kritisiert. Genau das war letztendlich der richtige Weg in einer langen Saison, nicht wie Vettel der oft durch die Wand fahren will. Zum Beispiel in Aserbaidschan, wo er Hamilton mit dem Verbremser nach dem SC den Sieg geschenkt hat, obwohl der Ferrari an dem Wochenende das überlegene Auto gewesen ist. Das ist in einer Saison zwischen gleichwertigen Teams fatal.

Troyan
2018-10-07, 20:32:24
Stimmt, "überlegen". Der Mercedes war von Anfang dabei. Einzig Hamilton war schlecht und hatte immer massiv viel Glück und nette Sonderreifen. Seit England* ist sein Wagen durchweg eine Sekunde schneller, wie die letzten acht Rennen mit sechs Siegen und zwei Zweite beweisen.

Vettel hat einfach weitaus mehr erreicht in der ersten Hälfte als eigentlich möglich wäre. Jetzt, wo der Mercedes läuft, liegen Welten zwischen Mercedes und Ferrari.


* selbst das stimmt nicht mal. Hamilton hätte seit Frankreich alle Rennen gewinnen können, wenn er in Östereich nicht ausgeschieden wäre. Seit zehn Rennen ist sein Wagen schon deutlich schneller.

deekey777
2018-10-07, 20:54:54
Fünf Monate schon um?

Troyan
2018-10-07, 20:56:14
Ich schau nicht mehr. Trolle die Wahrheit sagen, nun, das ist was anderes.

RoughNeck
2018-10-07, 20:57:56
GPS Daten sollen da was anderes zeigen.
Ferrari hatte die bessere Pace, da die scheinbar geschummelt haben und mehr aus der Batterie / Batterien gezogen haben. Das hat die FIA jetzt unterbunden und seit dem sind sie wieder da wo sie waren.
Hätte Vettel und Ferrari nicht so viele Fehler gemacht, wäre Hamilton jetzt nicht so deutlich oder überhaupt vorn. Die roten müssen sich halt selbst an der Nase nehmen und Vettel muss sich eingestehen dass er es nicht drauf hat.

Zum Thema Top Team.
Ferrari zähle ich nicht wirklich dazu, die sind von den Top 3 die schlechtesten und fahren seit 11 Jahren einen WM Titel hinterher. Lächerlich für ein Team was so viel Geld und Knowhow hat, da gehört mal ordentlich durchgegriffen.

Troyan
2018-10-07, 21:30:29
Und hätte Hamilton nicht soviele Fehler gemacht, wäre er deutlich früher vor Vettel gewesen. Es ist eine sinnlose Diskussion. Die ersten sieben Rennen von Hamilton waren richtig schlecht. Ohne SC in Baku und Sonderreifen in Barcelona hätte er nicht ein Rennen gewonnen.

Der einzige Grund, wieso Vettel mit Vorsprung nach Deutschland kam, war Kanada und Östereich. Dort hat Vettel 30 Punkte aufgeholt. Selbst in England hätte Hamilton schon gewinnen müssen.

In der Nachbetrachtung war der Ferrari nie besser, sondern Vettel hat nur das bestmöglichste rausgeholt. Hätte eine richtig langweilige Saison werden können...

just4FunTA
2018-10-07, 21:38:08
WOW haha ist der geil

=Floi=
2018-10-08, 02:26:59
dachte ron dennis hat den mercedes motorenvertrag aufgekündigt?!

Mischler
2018-10-12, 13:42:23
Mercedes Junior George Russell fährt nächstes Jahr für Williams.

Quelle: https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/offiziell-mercedes-junior-george-russell-wird-2019-williams-pilot-18101202

MSABK
2018-10-12, 14:00:20
Mercedes Junior George Russell fährt nächstes Jahr für Williams.

Quelle: https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/offiziell-mercedes-junior-george-russell-wird-2019-williams-pilot-18101202

Wundert mich, dass man für Ocon kein Cockpit finden will, als Teileigner von Williams hätte Wollf auch seinen Schützling Ocon zu Williams bringen können.

ShinyMcShine
2018-10-12, 14:03:54
Wundert mich, dass man für Ocon kein Cockpit finden will, als Teileigner von Williams hätte Wollf auch seinen Schützling Ocon zu Williams bringen können.

Die wollen nicht, dass Ocon hinten im Feld herumgurkt...
AFAIK hat Wolff seine Williams-Anteile schon lange abgestoßen.

Korfox
2018-10-12, 14:06:49
Angeblich ist Ocon zu schade, um ihn bei Williams zu parken... Versteh, wer will. \o/

MSABK
2018-10-12, 14:16:27
Angeblich ist Ocon zu schade, um ihn bei Williams zu parken... Versteh, wer will. \o/

Ich glaube das ist nur blabla vom Wollf. Da müsste man eher schauen wer wem wie hilft mit der Vetternwirtschaft zwischen Russel und Wollf und seiner Frau im Hintergrund.

just4FunTA
2018-10-12, 23:04:38
y2L40guTc48

MSABK
2018-10-12, 23:42:22
Mega cooles Video, der McLaren MP4/4 ist aber auch eines der schönsten F1 Wagen.:)

deekey777
2018-10-15, 15:23:41
https://www.formel1.de/news/news/2018-10-15/marc-surer-verteidigt-ferrari-haben-sicher-nicht-beschissen

Der Ex-Rennfahrer hat auch eine Theorie, warum der Leistungsunterschied zwischen Ferrari und Mercedes im Sommer so eklatant war. Das sei "besonders auffällig, weil es bei Mercedes zeitgleich in die andere Richtung lief. Die hatten zwischendurch mit ihren Motorschäden, die sie auf dem Prüfstand hatten, etwas Leistung weggenommen. Deshalb hatten sie ein paar Rennen, bei denen sie nicht so stark aussahen. Ab Monza haben sie dann wieder volle Power gegeben, weil sie das Problem offenbar entdeckt und gelöst hatten. Das kommt jetzt natürlich zusammen."

Ferrari war nur deswegen so stark, weil Mercedes schwach war.

Korfox
2018-10-15, 15:33:38
Surer... muss man mehr sagen?
Wir können ja mal alle Surer-Thesen der letzten zwei Monde zusammentragen, die die Ferrari-Performance betrifft...
- Ferrari hat wegen des zweiten Sensors Performance verloren
- Ferrari hat wegen Sergio Marchionnes Tod so viel Performance verloren
- Ferrari hat Performance verloren, weil Mercedes so schwach war...

Habe ich was vergessen?

just4FunTA
2018-10-15, 16:03:28
https://www.formel1.de/news/news/2018-10-15/marc-surer-verteidigt-ferrari-haben-sicher-nicht-beschissen



Ferrari war nur deswegen so stark, weil Mercedes schwach war.


also du solltest schon etwas auführlicher zitieren. Er sagt auch klar das Ferrari da wohl getrickst hat bzw in der Grauzone drin war..



"Sicherlich muss da was dahinter stecken", ist Ex-Formel-1-Pilot und 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer überzeugt, auch wenn Ferrari und die FIA (https://www.formel1.de/news/news/2018-10-09/whiting-kein-zusammenhang-zwischen-zweitem-sensor-und-ferrari-rueckfall) selbst nichts davon wissen wollen. "Die komische Beschleunigung oder besser, die verlängerte Leistung der MGU-K, die man feststellen konnte - irgendwo mussten die dafür noch Strom abzapfen. Somit hat dieser zweite Sensor sicherlich irgendwie eine Grauzone geschlossen."

Dass die Schere zwischen Mercedes und Ferrari seit Singapur auseinandergegangen ist, führt Surer klar auf das Aus für den Motorentrick der Scuderia zurück und nicht auf enorme Fortschritte bei den Silberpfeilen. "Für mich ist der Maßstab, dass Red Bull jetzt plötzlich mit Ferrari mithält", argumentiert Surer. "Das heißt, der Ferrari muss etwas langsamer geworden sein, und das deutet schon darauf hin, dass mit diesem zweiten Sensor auch ein bisschen Leistung verloren ging."

deekey777
2018-10-15, 16:10:30
also du solltest schon etwas auführlicher zitieren. Er sagt auch klar das Ferrari da wohl getrickst hat bzw in der Grauzone drin war..
Betrug ist es erst, wenn man erwischt wird. Nur bringt Surer im Absatz interessante Punkte, wonach Mercedes die Leistung der Motoren zurückgefahren hat, nachdem auf dem Prüfstand zu Motorschäden kam. Hat man Ferrari übermäßig gelobt, weil die eigenen Motoren zu dieser Zeit auf Sparflamme fuhren?

So oder so:
Ferrari hat diesen Vorteil als Ganzes nicht nutzen können und die jetzt fehlenden Punkte verschenkt.

just4FunTA
2018-10-15, 16:14:21
ich sagte nichts von Betrug sondern grauzone..

gmb
2018-10-15, 16:20:54
https://www.formel1.de/news/news/2018-10-15/marc-surer-verteidigt-ferrari-haben-sicher-nicht-beschissen



Ferrari war nur deswegen so stark, weil Mercedes schwach war.


Ferrari hat zu allen anderen Teams verloren, so nah war Red Bull vorher nicht dran. Anhand der GPS Messungen lässt sich feststellen, dass Ferraris Turbo in der Beschleunigungsphase nicht mehr vorhanden ist, also ab dem Einbau des zweiten Sensors. Davor war der Zeitgewinn eklatant. Warum die Leistung verloren ging, konnte Ferrari noch nicht schlüssig erklären. Der Mercedes hat sich natürlich verbessert, aber eher in Sachen Reifenabnutzung, Temperaturmanagement und Traktion.

MSABK
2018-10-15, 16:24:58
Es kann aber auch sein, dass Ferrari jetzt Probleme mit der Zuverlässigkeit hat und die Leistung drosseln muss. Das muss ja nicht nur für Mercedes gelten.

gmb
2018-10-15, 16:35:17
Es kann aber auch sein, dass Ferrari jetzt Probleme mit der Zuverlässigkeit hat und die Leistung drosseln muss. Das muss ja nicht nur für Mercedes gelten.


Weil Ferrari auch so viele Motorenprobleme gehabt hat :rolleyes: Vor allem könnte Ferrari ihren Leistungsverlust ohne schlechtes Gewissen zugeben, wenn es so wäre. Vielleicht würden sie im Rennen runterdrehen, auf einer Runde jedoch, da kannst du dir sicher sein, dreht Ferrari auf volle Pulle. Und das können sie nicht mehr, weil der zweite Sensor ihre Schummelei sonst aufdecken würde. Wir reden hier nicht nur vor 5 oder 10 PS. Die halbe Sekunde, die Ferrari auf den Geraden rausgeholt hat, würden 40 oder 50 PS entsprechen. Das ist ein Entwicklungsvorsprung von vielleicht 3 Jahren, den Ferrari innerhalb einer Saison gegenüber Mercedes gefunden hat.

gmb
2018-10-15, 22:58:10
Ferraris Problem ist neuerdings der Ritt über eine Runde. Von plus zwei Zehntel auf minus fünf, das ist ein Umschwung von 0,7 Sekunden. Kein Team der Welt wird von einem Rennen aufs andere um so viel schneller. Anders herum wird schon eher ein Schuh daraus. Ferrari wurde einfach schlechter.


Wenn wir die letzten drei Rennen auf völlig unterschiedlichen Strecken miteinander vergleichen, dann fallen mehrere Gemeinsamkeiten auf. Der Motor-Vorteil von Ferrari ist verschwunden. Die roten Raketen gewinnen nicht mehr 3 bis 4 Zehntel auf den Geraden auf ihre WM-Rivalen wie vorher. Sie machen auf den Geraden auch nicht mehr so viel Zeit auf ihre Kundenteams gut. Das, was Werk und Kunde noch trennt, ist der bessere Luftwiderstand des Ferrari SF71H.
https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-krise-singapur-update-floppt/


Mercedes hat nicht über Nacht eine halbe Sekunde gewonnen, Ferrari hat im Vergleich zu den anderen Zeit eingebüßt. Vermutlich war der Turbo Effekt von der Batterie auf einer Runde am größten, weil man den Batterie Boost im Rennen nicht in jeder Runde voll einsetzen kann. Und deswegen hat Ferrari eben auf einer Runde besonders viel Zeit eingebüßt, weil sie den Trick jetzt nicht mehr anwenden können. Ferrai wird sich hüten, dazu konkret Stellung zu nehmen, schließlich haben sie sich einen unfairen power Vorteil verschafft. Im Endeffekt war es ein Glücksfall, dass Ferrari durch diverse Fahrfehler, Teamfehler und Regen Sessions kaum davon profitieren konnte.

=Floi=
2018-10-16, 14:35:38
ich habe schon überlegt ob sie mehr power mit einer schleifenden motorkupplung umsetzen. der rest wie ladedruck und durchflussmenge ist ja reglementiert. die epower ist an sich reglementiert. imho aber nicht die drehzahl des emotors. hätte dieser ein getriebe oder eine geringere übersetzung könnte die power mehr bewirken.

deekey777
2018-10-16, 15:11:11
ich sagte nichts von Betrug sondern grauzone..
Sage ich auch nicht. Das ist das, worunter die F1 aufgrund der Komplexität seit Jahren leidet: Gib den Teams einen Finger und sie reißen dir den ganzen Arm ab.

Ferrari hat wohl ein Schlupfloch gefunden und konnte (nicht nur auf eine Runde) mehr Leistung aus der Batterie abrufen, als gedacht. Und das ist eigentlich eine schöne Sache, denn es ist keine Verbrennungsenergie, die in mechanische umgewandelt wird, sondern elektrische, die "aus dem Nichts" kommt.

Ben Carter
2018-10-16, 20:13:44
ich habe schon überlegt ob sie mehr power mit einer schleifenden motorkupplung umsetzen.
Ohne es genau zu wissen, bin ich mir aber ziemlich sicher, dass die Kupplung das nicht lange überlebt. Denn die Kupplung klein und leicht zu bauen bringt sicherlich mehr, als sie robust genug zu machen. Plus mehr Spritverbrauch, was auf manchen Strecken schon ein Problem sein kann.

Ich denke, dass Ferrari auch den Ölverbrauch gesenkt hat. Da waren sie ja anfangs sehr knapp an den Vorgaben, während alle anderen einen Tick mehr Puffer hatten. Und die Autos qualmen nicht mehr so. Das hat sicherlich auch etwas Leistung gekostet.

lg Ben

Korfox
2018-10-17, 15:02:19
Interessantes am Rande...
laut formel1.de wusste Newey schon 2012, dass Mercedes 2014 Weltmeister werden wird (ich habe die Autobiografie (noch) nicht, aber angeblich steht hier für das Ende von 2012 drin):

Nach [...] 2012 hatte er einen toten Punkt erreicht.
[...]
"Ich überlegte mal wieder, welche Optionen ich hatte, als ausgerechnet Niki Lauda von Mercedes auf mich zukam", schreibt Newey.
[...]"
"[...]Ein Wechsel zu Mercedes, dem Rennstall, der ganz sicher 2014 Weltmeister werden und wo ich praktisch Ross Brawn ersetzen würde, wäre mir falsch vorgekommen. Es hätte ausgesehen, als wolle ich nur möglichst viele Titel einheimsen. Ich bedankte mich bei Niki und lehnte ab."

gmb
2018-10-19, 23:02:37
3 Plätze Strafversetzung von Vettel wegen eines weiteren dummen Fehlers, er war unter roter Flagge zu schnell unterwegs. Kaum ein Wochenende ohne Fehler.

just4FunTA
2018-10-19, 23:14:33
also ich weiß nicht, solche Fehler im Training sollten keinen Einfluß auf das Rennen haben.

gmb
2018-10-20, 00:43:26
Solche Fehler können Menschenleben gefährden, natürlich muss das eine Rolle spielen, sonst kann jeder im Training machen was er will, wenn es dafür keine Konsequenzen gibt. Mit einer kleinen Geldstrafe bestraft du keinen Multimillionär wie Vettel, mit einer Strafversetzung dagegen schon.

RoNsOn Xs
2018-10-20, 07:57:27
Kommt die quali wirklich erst morgen früh 0.40 Uhr? Und ist diese dann nicht aufgezeichnet?! Keine live quali im free TV?

4Fighting
2018-10-20, 08:37:02
Für 2019 gibt es nur noch 3 (Trocken-)Reifenarten je Wochenende: Hard, Medium und Soft, wobei diese je nach Rennstrecke unterschiedliche Härtegrade haben können


https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/pirelli-praesentiert-reifen-fuer-2019-nur-noch-soft-medium-und-hard-18102011

deekey777
2018-10-20, 09:25:45
Kommt die quali wirklich erst morgen früh 0.40 Uhr? Und ist diese dann nicht aufgezeichnet?! Keine live quali im free TV?
Um 23:00 🕚 live auf n-tv.

RoNsOn Xs
2018-10-20, 10:27:47
Hmm du hast recht. Gestern stand da scheinbar noch 0.40 Uhr. Kurios.

Kartenlehrling
2018-10-20, 11:57:32
22:10 PS - Formel 1: USA - Das Freie Training Zusammenfassung

n-tv fasst das Freie Training der Formel 1 zusammen.

22:40 PS - Formel 1: USA - Vorbericht Qualifying


n-tv berichtet vor dem Qualifying der Formel 1.

23:00 PS - Formel 1: USA - Qualifying


n-tv zeigt das Qualifying der Formel 1 aus den USA.

00:00 PS - Formel 1: USA - Nachbericht Qualifying


n-tv fasst die Ereignisse des Qualifyings zusammen.


https://www.n-tv.de/mediathek/tvprogramm/


RTL sendet nur auf N-tv nicht auf den normalen Hauptsender.

Spasstiger
2018-10-20, 22:59:50
Solche Fehler können Menschenleben gefährden, natürlich muss das eine Rolle spielen, sonst kann jeder im Training machen was er will, wenn es dafür keine Konsequenzen gibt. Mit einer kleinen Geldstrafe bestraft du keinen Multimillionär wie Vettel, mit einer Strafversetzung dagegen schon.
Vettel hatte verzögert, aber aufgrund der nassen Fahrbahn wäre das nötige Bremsmanöver, um in den Zeitenkorridor zu kommen, sehr waghalsig ausgefallen (auf 40-50 km/h runter binnen einer Sekunde) und hätte die Hinterherfahrenden gefährdet. In dem Fall hat Vettel im Interesse der Sicherheit bewusst auf die Regel geschissen. Es pflichtet ihm ja das ganze Fahrerfeld bei, dass die Regel nicht zu Ende gedacht ist.

gmb
2018-10-21, 00:14:41
Vettel hatte verzögert, aber aufgrund der nassen Fahrbahn wäre das nötige Bremsmanöver, um in den Zeitenkorridor zu kommen, sehr waghalsig ausgefallen (auf 40-50 km/h runter binnen einer Sekunde) und hätte die Hinterherfahrenden gefährdet. In dem Fall hat Vettel im Interesse der Sicherheit bewusst auf die Regel geschissen. Es pflichtet ihm ja das ganze Fahrerfeld bei, dass die Regel nicht zu Ende gedacht ist.



Die Regel ist für alle gleich und bis jetzt wurde jeder bestraft, der sich nicht der Geschwindigkeit angepasst hat, wie Ricciardo zuletzt. Nur Vettel stellt sich hin und schiebt die Schuld anderen in die Schuhe, immer sind andere Schuld. Ein lächerlicher Typ.

Andre
2018-10-21, 00:16:38
Beim Thema Lächerlichkeit stehst du deinem Hate Objekt in nichts nach.

maximus_hertus
2018-10-21, 01:14:22
Spannendes Quali, schade dass es bei VET nicht zu P1 bzw. P4 gerreicht hat. Das hätte ein geiles Rennen werden können. Bzw. kann es immer noch, aber dafür muss VET sofort am Start an RIC und dem Wasserträger vorbei.

In der Fahrer-WM spitzt es sich ja immer mehr zu - nur 4 Punkte Abstand (die vorderen 3 sogar punktgleich). HUL mit starkem Quali, P7, da geht was in Richtung gute Punkte. ALO sieht da zB deutlich schlechter aus - P16. Das wird morgen echt spannend. Vielleicht kann HUL einen guten Schritt machen und die Führung zurück erobern.

Ein Wort zur WM 2019: Imo muss MERC einen neuen Fahrer suchen. BOT gefährdet den Erfolg. Er ist viel zu langsam und falls sich HAM einmal verletzen sollte (siehe Schumi 99) ist die Fahrer WM weg geschmissen. Das ist ein unerklärliches Risiko von MERC.

Wenn es "normal" läuft, wird RPFI noch P6 holen. Schon krass, da sie nach 12 Rennen mit 0 Punkten anfangen mussten.

Doof nur, dass die F1 mitten während der NFL Spiele startet. Man könnte meinen die Chefetage ist komplett neben sich. Oder clever: man will die jetztige F1 MERC Ära nicht zu groß promoten. Der Ami steht ja auf spannende Rennen mit knappen Zieleinläufen - also so ziemlich das Gegenteil was die F1 zuletzt fabrizierte.

Es sit echt schade, selbst die besten Schumi-ZEiten waren nicht so überlegen über so viele Jahre. Dominatoren in einzelnen JAhren, evtl. auch back-to-back. Aber für 5+ JAhre hintereinander? Ein echter WM Kampf ist auch nicht in Sicht. Irgendwie schade.


Dabei gibt es doch Möglichleiten das ganze spannender zu gestalten, zB ein neues WE-Format:

Freitags, 10 - 18 Uhr - Freies Training, keine Limitationen, so viele Reifen wie man möchte, keine Reifen aus dem WE-Kontigent, quasi Testtag

Samstag, 20 Uhr: Quali - allerdings anderes Format - Duelle unter Teamkollegen
Es gibt Q1 bis Q10 (für jedes Team ein Q) - Dauer jeweils 6 Minuten ("hartes" Ende bei 0:00)

Die Startpositionen werden jedoch anderes vergeben als bisher. Das Team das die KWM anführt erhält die Startplätze 10 und 20. Das Team dahinter (KWM 2.) die Plätze 9 und 19 usw.
Das besondere: Der langsamere Teamkollege startet weiter vorne ;) Er muss aber im Renenn auf DRS verzichten, so lange er vor dem eigentlich schnelleren Teamkollegen liegt. Das gibt dann eine tolle Möglichkeit für Team Strategien sowie für viel Action.

MSABK
2018-10-21, 01:45:57
Ocon auf P6 auch sehr gut, einfach schade, dass er kein Cockpit mehr bekommt.

maximus_hertus
2018-10-21, 03:39:08
Ocon auf P6 auch sehr gut, einfach schade, dass er kein Cockpit mehr bekommt.

Stimmt, satte 4 Zehntel vor dem Teamkollegen, starke Performance.

Und das beste Beispiel für die aktuelle Probleme in der F1. Ganz starker Fahrer, aber wohl ohne Chance auf ein Cockpit 2019.

anderson-79
2018-10-21, 09:14:20
Die FIA mal wieder herrlich konsequent inkonsequent. Vettel wird wegen bestraft weil er unter rot etwas zu schnell war, Bottas und Ocon werden nicht bestraft,obwohl sie beide in der Inlap zu langsam waren. Begründung der FIA: Sie hatten ja niemand gefährdet oder auf Deutsch, sind ja Mercedes-Fahrer.
Auf den Onboard von Vettel sieht man, dass weit und breit auch kein anderer war, den er hätte gefährden können. Die Zone, die die rote Flagge ausgelöst hatte war auch ganz woanders.

sulak
2018-10-21, 09:19:20
Ham wird dieses und nächstes Jahr WM.
Sehe nicht, das Ferrari es jemals gebacken bekommt, selbst wenn die Technik stimmt verkaken Sie die Strategie viel zu oft.

2020 hoffe ich auf Red Bull, falls der Motor abgeht. Renault kannst in der Pfeife rauchen, die deckeln sich irgendwie selbst aus den TOP3 raus.

Korfox
2018-10-21, 11:39:03
Die FIA mal wieder herrlich konsequent inkonsequent. Vettel wird wegen bestraft weil er unter rot etwas zu schnell war, Bottas und Ocon werden nicht bestraft,obwohl sie beide in der Inlap zu langsam waren. Begründung der FIA: Sie hatten ja niemand gefährdet oder auf Deutsch, sind ja Mercedes-Fahrer.
Auf den Onboard von Vettel sieht man, dass weit und breit auch kein anderer war, den er hätte gefährden können. Die Zone, die die rote Flagge ausgelöst hatte war auch ganz woanders.

Ihr solltet euch wenigstens einig sein. Hat Vettel nun die Regel bewusst ignoriert, weil er sonst andere gefährdet hatte, oder war da weit und breit niemand? (Die Metaantwort, dass er erst gucken müsste ist nicht sehr valide, da jemand, der sein Fahrzeug in diesem Rahmen bewegt auch grob weiß, was um ihn herum los ist)

=Floi=
2018-10-21, 12:18:36
Es war ROT.
Da kann alles sein und es ist deswegen schon jemand gestorben, weil er sich nicht an die regeln hielt. Er hat zumindest sich gefährdet.
Beim blitzer außerhalb der ortschaft und auf gerader strecke gefärdet man ja auch keinen. :rolleyes:

F soll hald einfach die regeln einhalten und sauber fahren, dann gibt es auch keine strafen.

gmb
2018-10-21, 12:23:04
Hier nochmal die Pole Lap vom Meister: https://www.youtube.com/watch?v=QLXdxyJJrhY


Ferrari war gestern das etwas schnellere Auto, der Fahrer hat wieder den Unterschied ausgemacht. Laut Analysen lag Vettel bis zur letzten Kurve vorne. Hamilton hat den Scheitelpunkt der letzten Kurve schön eng getroffen, die anderen sind weiter außen gefahren.

Blediator16
2018-10-21, 15:45:27
Hier nochmal die Pole Lap vom Meister: https://www.youtube.com/watch?v=QLXdxyJJrhY


Ferrari war gestern das etwas schnellere Auto, der Fahrer hat wieder den Unterschied ausgemacht. Laut Analysen lag Vettel bis zur letzten Kurve vorne. Hamilton hat den Scheitelpunkt der letzten Kurve schön eng getroffen, die anderen sind weiter außen gefahren.

Er ist halt ein echter Meister. So einen braucht Ferrari, dann wird es sogar noch einfacher gegen das Feld.

just4FunTA
2018-10-21, 15:55:18
wäre doch was ein Vettel/Hamilton Tausch:)

Blediator16
2018-10-21, 16:18:15
wäre doch was ein Vettel/Hamilton Tausch:)

Ne Vettel ist auf den überlegenen Ferrari angewiesen, sonst hat er einfach keine Chance.

just4FunTA
2018-10-21, 17:19:51
seine pace ist ja gut, aber am rest muss er noch arbeiten. Hat sich aufjedenfall gesteigert im Vergleich zum letzten Jahr.

gmb
2018-10-21, 17:43:47
https://www.youtube.com/watch?v=GH-Uv6OKeDc


Krass, Ferraris Boost in der Beschleunigungsphase ist zurück, deswegen waren die gestern so konkurrenzfähig. Ohne Boost wären die wieder im Nirgendwo gewesen. Die fahren dem Mercedes auf den kurzen Geraden einfach weg, als wäre das ein Renault. Ich bin mal gespannt, normalerweise war es immer so, wenn Ferrari den Boost im Quali benutzt hatte, waren sie im Rennen nicht so gut unterwegs. War in Suzuka ja genau andersrum.

Flyinglosi
2018-10-21, 18:11:06
Sieht für mich eher so aus, als würde der Ferrari recht gut am Kurvenausgang funktionieren und eventuell zum Untersteuern neigen. Da kann der Mercedes dann natürlich auf der Bremse, am Kurveneingang bzw. in der Kurve Boden gutmachen.

Zum Boost: Ich vermute ja, dass die zweigeteile Batterie ein gewisses "Spiel" mit Wirk- und Blindleistung ermöglicht. Wenn man eventuell sogar noch einen dritten Pfad (zwischen den Batterien) zur Verfügung hat, könnte ich mir vorstellen, dass man die Sensorik der Fia hier quasi überlisten kann (derart hohe elektrische Leistungen, welche zusätzlich noch stark pulsieren genau zu messen ist ja alles andere als trivial, vorallem wenn die Sensorik nicht groß/schwer sein darf).

dildo4u
2018-10-21, 18:16:22
Vettel kann auch einfach weniger Flügel fahren um zu überholen,Ferrari wusste von der Strafe ja schon am Freitag.Das kann sich dann Negativ auf die Reifen auswirken.

gmb
2018-10-21, 18:42:07
Vettel kann auch einfach weniger Flügel fahren um zu überholen,Ferrari wusste von der Strafe ja schon am Freitag.Das kann sich dann Negativ auf die Reifen auswirken.


Das macht kein Sinn, weil dieses boostartige Verhalten wirklich immer nur bei Ferrari zum Vorschein kommt. Der Flügel hätte so früh in der Beschleunigungsphase nicht den großen Vorteil, teilweise wäre das sogar nachteilig, weil ein Auto mit weniger Anpressdruck später Vollgas geben kann. Sobald Vettel Vollgas gibt, zieht er schon davon. Das sind im ersten Sektor alleine schon 3 Zehntel gewesen. Auf der ganzen Runde schätzungsweise 6-7 Zehntel.

Flyinglosi
2018-10-21, 19:03:59
So wie ich das sehe macht Hamilton die zwei größeren Rückstände jeweils in einem Satz auf der Bremse gut, was für meine Theorie spricht.

Und wer noch immer den Ferrari als das bessere Auto sieht: Hamilton hat laut eigenen Angaben Jesus hinter sich, und damit einen klaren Vorteil...

Ben Carter
2018-10-21, 19:13:02
Der Flügel hätte so früh in der Beschleunigungsphase nicht den großen Vorteil, teilweise wäre das sogar nachteilig, weil ein Auto mit weniger Anpressdruck später Vollgas geben kann.
Bei dem Tempo, mit dem sie durch die Kurven fahren, spielt das gar nicht mehr so viel Rolle, da ist schon genug Anpressdruck/Grip da. Möglicherweise ist einfach das Energy-Deployment bei Ferrari anders. Bei flachem Flügel ist es sinnvoll früher die Mehrleistung zu haben, da man ohne elektrischer Energie ausreichend Topspeed bekommt. Bei mehr Luftwiderstand kann es sinnvoll sein erst später die Zusatzenergie abzugeben, damit man eben eine höhere Spitzengeschwindigkeit erreicht. Im Grunde ist das einfach nur durchzurechnen, was sinnvoller ist.

lg Ben

Korfox
2018-10-21, 20:00:20
Pirelli hat den Druck auf den Hinterreifen um 1,5 psi angehoben, da die Belastung höher war, als erwartet. Im Endeffekt weiß jetzt kein Team mehr irgendwas über die Abstimmung und McLaren könnte das Rennen gewinnen... Wäre lustig.

deekey777
2018-10-21, 20:03:59
Hat Ferrari neue Seitenkästen mit Lufteinlässen oben?

Kartenlehrling
2018-10-21, 20:07:25
vettel sage gerade das sie teile zurückgebaut haben zur einer ältern entwicklungstufe.

deekey777
2018-10-21, 20:13:13
Kimi hatte die Lufteinlässe, keine Ahnung, wie es bei Vettel aussieht (NFL-Football auf MAXX läuft parallel).

Supergeil, RIC...

RoNsOn Xs
2018-10-21, 20:16:09
Ach ric ist schuld? Oh man... Leute.

gmb
2018-10-21, 20:17:37
Wieder ein Fahrfehler vom Depp. Den Ricciardo hätte er eh bekommen mit der Topspeed, einfach nur großes Unvermögen.

just4FunTA
2018-10-21, 20:22:33
bilde ich mir das ein oder gab es eine Berührung zwischen Hamilton und Kimi? Rechtes Hinterrad von Kimi gegen vorne Links bei Hamilton?

Spasstiger
2018-10-21, 20:27:29
Vettel hatte schon in den beiden Kurven vor der Kollision mit RIC Quersteher. Wenn das Auto nicht gut liegt, sollte man nicht dermaßen auf Kante fahren.

RoNsOn Xs
2018-10-21, 20:36:28
Es sieht echt so aus, als wenn es Ferrari mal wieder versaut hätte bisher.

Mega-Zord
2018-10-21, 20:52:01
Oh man, werden die Strategen bei Ferrari von Mercedes bezahlt?

just4FunTA
2018-10-21, 20:55:31
ja was ferrari da jetzt mit vettel versucht ist nicht ganz klar.

hoffen auf sc vielleicht?

Spasstiger
2018-10-21, 20:56:14
Vettel lässt Raikönnen durch, wer hätte das erwartet.

Vettel hat locker 10 Sekunden durch den späten Stopp gegenüber Raikönnen verloren. Unverständlich von Ferrari.
Kann mal Jemand dem Kommandostand von Ferrari erklären, dass ein Positionstausch innerhalb eines Teams nur dann möglich ist, wenn kein anderer Fahrer dazwischen ist?! Vielleicht herrscht auch schon Resignation und man möchte Kimi ein paar Podiumsplätze zum Abschied ermöglichen ...

/EDIT: Genug aufgeregt, Vettel hat eine klare Aufgabe aus meiner Sicht, nämlich vorbeizukommen an VER und BOT. Nur dann besteht die Chance zum Positionstausch mit Kimi. Die Speed passt und der Reifenvorteil hilft.

/EDIT2: Das Drehbuch sieht eine alternative Wende vor, Hamilton mit Reifenproblemen.

Spasstiger
2018-10-21, 21:00:04
Del

RoNsOn Xs
2018-10-21, 21:16:08
Es wird nochmal spannend, da Ham nochmal gezwungen wird rein zu kommen.