Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
14
theSameButcher
2025-03-25, 10:19:25
Der Schwanthaler Computer ehemals Litec in München nun Augustenstraße, jaja den gibt es noch, hat die komplette 5000er Serie im Laden.
Preise bewegen sich auf dem aktuellen Strasse Preisen +10%
Sind nicht im Webshop gelistet und können nur vor Ort erworben werden.
Auch noch einige 4000er Super im Regal.
Dural
2025-03-25, 10:32:32
Man kann keine RTX 5000 Vorbestellen (...)
-500 Stück 5090 :freak:
Dieses Probleme hatte man früher bei den Lokalen Händler nicht. Mein Händler wusste immer genau das ich eine Karte wollte und hat beim Distributor vorbestellt und eine für mich auf die Seite gelegt. Bei einer Radeon war die Karte so "neu" das ich sogar eine ES davon bekommen hatte, wohlgemerkt in Retail Verpackung regulär im PC Laden gekauft. Hatten wohl zu viele ES Karten... ;D
MiamiNice
2025-03-25, 10:42:29
Dural Du bist massivst amüsant am Dienstag morgen. Danke dafür :up:
Lawmachine79
2025-03-25, 10:51:48
Die Schuld sehe ich nach wie vor sicher nicht alleine bei NV, die sind dafür ja gar nicht zuständig. Und das interessante ist ja, Roman fordert mit seinen Aussagen ja nichts anders als das NV einen eigenen, nur von Ihnen für ihre Karten entwickelten Stecker bringt, das Geschrei in den Forum oder auch hier würde ich da mal gerne sehen... Und noch besser, mit zwang eines neues NT, das hätte ich gerne gesehen!
Es spricht übrigens Bände das die ATX / PCI-E Vereinigung seit Jahren in dieser Hinsicht kaum was hinbekommt. Ich erinnere nur mal an den neuen ATX Standard der Praktisch verschwunden ist, oder neuen Netzteile... Heute ist es viel mehr so das viele OEMs in ihren Fertig Systeme ihre eigene Suppe kochen, von einem Standard kann keine Rede mehr sein.
NVidia ist "nicht zuständig" für ihr eigenes Grafikkartendesign? Der Standard mag seine Schwächen haben, aber wer sich dann für den Standard entscheidet, muss mit den Schwächen umgehen. Die Risiken des Standards sind bekannt, es gibt Gegenmaßnahmen gegen diese Risiken (Load Balancing) und wer in Kenntnis der Risiken die Gegenmaßnahmen nicht implementiert, muss dafür einstehen, wenn sich die Risiken realisieren. Allein schon die Kontrollüberlegung, dass NVidia dieses Load Balancing bei der 3090TI implementiert hatte und es jetzt bewusst weglässt zeigt, dass der Fehler bei NVidia liegt.
basix
2025-03-25, 11:37:18
Habe das selbe gedacht ;) Nvidia hat die Hauptverantwortung. Und sie geben den Partnern ja sogar vor, alle Pins zusammenzufassen.
Das Thema "Nvidia Adapter sind nicht betroffen" ist auch nur ein Trugschluss. Dass alle Pins im Stecker durchverbunden sind hat ein paar positive Effekte, löst das Problem aber nicht. Du löst das Problem von sehr heissen Kabeln und Extremfälle von "per-wire Widerständen" werden reduziert (da alle Kabel beim Stecker kurzgeschlossen) aber nicht das Problem von schlechten Stecker-Kontakten. Die Kontaktwiderstände der Pins können immer noch voneinander abweichen.
Die technisch beste Lösung:
Kurzgeschlossene Pins beim Stecker (am Kabel, Nvidia-Adapter Lösung), das vermindert Einflüsse von schlechten Kabeln / Steckern (reduzierte Extremfälle, geringere Varianz, verbesserte Wärmeverteilung im Stecker). Hierbei führen alle 6x 12V-Kabel einen relativ gleichmässigen Strom, egal was beim Stecker passiert. Also schon mal ein Vorteil
Load Balancing nach dem Stecker trotzdem noch machen, um stark überlastete Einzel-Pins zu vermeiden
Lawmachine79
2025-03-25, 11:39:49
Habe das selbe gedacht ;) Nvidia hat die Hauptverantwortung. Und sie geben den Partnern ja sogar vor, alle Pins zusammenzufassen.
Das Thema "Nvidia Adapter sind nicht betroffen" ist auch nur ein Trugschluss. Dass alle Pins im Stecker durchverbunden sind hat ein paar positive Effekte, löst das Problem aber nicht. Du löst das Problem von sehr heissen Kabeln und Extremfälle von "per-wire Widerständen" werden reduziert (da alle Kabel beim Stecker kurzgeschlossen) aber nicht das Problem von schlechten Stecker-Kontakten. Die Kontaktwiderstände der Pins können immer noch voneinander abweichen.
Die technisch beste Lösung:
- Kurzgeschlossene Pins beim Stecker (Nvidia Lösung), das vermindert Einflüsse von schlechten Kabeln / Steckern (reduzierte Extremfälle, geringere Varianz, verbesserte Wärmeverteilung im Stecker)
- Load Balancing nach dem Stecker trotzdem noch machen, um stark überlastete Einzel-Pins zu vermeiden
Die Zusammenfassung der Pins sieht der Standard vor. Das heisst aber nicht, dass man kein Load Balancing machen kann. Das muss dann halt - so ist mein technisches Verständnis - vor der Zusammenfassung der Pins erfolgen.
basix
2025-03-25, 11:45:38
Die Zusammenfassung der Pins sieht der Standard vor. Das heisst aber nicht, dass man kein Load Balancing machen kann. Das muss dann halt - so ist mein technisches Verständnis - vor der Zusammenfassung der Pins erfolgen.
Man kann im Kabel zusammenfassen und trotzdem Load Balancing der Stecker-Pins machen ;) Das Kurzschliessen der Leitungen im Kabelstecker ist ein "Gratis-Load-Balancing" für alle 6x 12V Leitungen. Alle Adern dürften relativ gleichmässig verteilten Strom führen. Den Stecker hat man damit aber noch nicht "balanced". Hier müsste man auf dem PCB 2-3 getrennte Leitungen führen (2-3 Pins jeweils zusammengefasst), Load Balancing dazwischen und erst dann kann man eine gemeinsame 12V Power Plane zusammenführen.
Wenn man bei Stecker auf dem PCB kurzschliesst oder wie Nvidia bei den FE sogar beim Stecker selbst ist ein Load Balancing der Stecker-Pins schlicht unmöglich.
Edit:
Das Kurzschliessen der Leitungen im Kabelstecker ist ein "Gratis-Load-Balancing" für alle 6x 12V Leitungen
DIY Verbesserung: Lötet alle 12V Adern an beiden Kabelenden zusammen ;)
Cubitus
2025-03-25, 11:47:07
Hab mal wieder ein bisschen im Luxx mitgelesen, mittlerweile benchen die ihre 5090er ja schon im Freien. :freak:
Einer hat sich tatsächlich zwei 120er Noctua-Lüfter auf die Backplate seiner Zotac 5090 Solid gelegt, damit im Idle-Betrieb die warme Luft gleich abgesaugt wird und die GPU-Lüfter gar nicht erst anspringen.
Sind wir echt schon wieder an dem Punkt? Ich mein, ich hab früher mal auf ’ner Backplate meiner hard OC 780TI Kingpin Würstchen gebraten, und jetzt klemmt man sich da Premium-Lüfter drauf, damit die Karte im Idle bloß leise bleibt. ;D
Die 5090er ist echt interessant... :D
VooDoo7mx
2025-03-25, 12:01:39
Um mal wieder auf das Thema zurück zu kommen.
Bei Galaxus gibt es die Asus Prime 5070Ti für 969€
Aktuell gibt es da 6% Shoop Cashback. Damit es man da fast bei UVP.
https://www.galaxus.de/de/s1/product/asus-prime-rtx-5070-ti-16-gb-16-gb-grafikkarte-54606768?utm_campaign=preisvergleich&utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_content=2705624&supplier=2705624
Shoop funktioniert ziemlich gut mit Galaxus hab schon 2mal was mit 10% Cashback bestellt und auch relativ schnell die Gutschrift bekommen.
basix
2025-03-25, 12:06:06
900 Euro für eine 5070 Ti ist aus meiner Sicht aber immer noch "meh". Nahe am MSRP aber attraktiv ist es halt immer noch nicht (generell zu hohe MSRP für die Nvidia Karten).
Lawmachine79
2025-03-25, 12:39:59
Hab mal wieder ein bisschen im Luxx mitgelesen, mittlerweile benchen die ihre 5090er ja schon im Freien. :freak:
Einer hat sich tatsächlich zwei 120er Noctua-Lüfter auf die Backplate seiner Zotac 5090 Solid gelegt, damit im Idle-Betrieb die warme Luft gleich abgesaugt wird und die GPU-Lüfter gar nicht erst anspringen.
Sind wir echt schon wieder an dem Punkt? Ich mein, ich hab früher mal auf ’ner Backplate meiner hard OC 780TI Kingpin Würstchen gebraten, und jetzt klemmt man sich da Premium-Lüfter drauf, damit die Karte im Idle bloß leise bleibt. ;D
Die 5090er ist echt interessant... :D
Einer hat die Karte so gemodded, dass bei ihm das Licht flackert, wenn er das Benchen startet ;D. Hat sich jetzt ein 2,2 KW Netzteil bestellt, weil da geht noch was.
The_Invisible
2025-03-25, 12:54:38
900 Euro für eine 5070 Ti ist aus meiner Sicht aber immer noch "meh". Nahe am MSRP aber attraktiv ist es halt immer noch nicht (generell zu hohe MSRP für die Nvidia Karten).
War doch früher mit 4070tiS auch schon so, man zahlt für NV halt so 150-200eur Premium.
MiamiNice
2025-03-25, 13:30:32
Einer hat die Karte so gemodded, dass bei ihm das Licht flackert, wenn er das Benchen startet ;D. Hat sich jetzt ein 2,2 KW Netzteil bestellt, weil da geht noch was.
Der Grund warum die Karte nur einen Stecker haben. Der Chip könnte viel mehr.
Einer hat die Karte so gemodded, dass bei ihm das Licht flackert, wenn er das Benchen startet ;D. Hat sich jetzt ein 2,2 KW Netzteil bestellt, weil da geht noch was.
Na klar... im dem Thread wars schon zu 3090 Zeiten funny (ich hab noch den Rekord), 4090 war bissl lahm, da mit Mods nichts zu machen. Jetzt mit der GEN 50 gehts hoffentlich wieder rund mit Shuntmods und Eiswasser.
DrFreaK666
2025-03-25, 13:41:56
Die 5070 ist gut verfügbar ab 649€ (UVP)
Lawmachine79
2025-03-25, 14:03:18
Na klar... im dem Thread wars schon zu 3090 Zeiten funny (ich hab noch den Rekord), 4090 war bissl lahm, da mit Mods nichts zu machen. Jetzt mit der GEN 50 gehts hoffentlich wieder rund mit Shuntmods und Eiswasser.
Echt? Hätte intuitiv getippt, dass die 4090 mehr Spielraum hätte.
Der Grund warum die Karte nur einen Stecker haben. Der Chip könnte viel mehr.
Heisst das, man kann recht bedenkenlos am Power Limit der Karte schrauben, solange die Temps ok sind und der Stecker gut ist? Bei der Gelegenheit: kann mir jemand sagen, warum ich das Power Limit der Astral in GPU-Tweak III nicht anheben kann?
The_Invisible
2025-03-25, 14:13:40
Die 5070 ist gut verfügbar ab 649€ (UVP)
Erste unter UVP 639EUR :D
https://www.notebooksbilliger.de/inno3d+geforce+rtx+5070+twin+x2+881566
GraphikkartusLongus
2025-03-25, 14:49:58
Erste unter UVP 639EUR :D
https://www.notebooksbilliger.de/inno3d+geforce+rtx+5070+twin+x2+881566
Die is schon seit knapp einer Woche bei 639€. Außerdem wurde die UVP aufgrund von EUR:USD Kurs auf 619€ reduziert. Also eigentlich doch wieder 20€ ÜBER UVP :freak:
EDIT: 5080 hat auch einen neuen UVP: 1.119€ ! Einzig die 5070Ti bleibt davon unberührt (da non-FE)
siehe u.a. hier: https://www.3dcenter.org/news/news-des-19-maerz-2025
MiamiNice
2025-03-25, 15:04:48
Echt? Hätte intuitiv getippt, dass die 4090 mehr Spielraum hätte.
Heisst das, man kann recht bedenkenlos am Power Limit der Karte schrauben, solange die Temps ok sind und der Stecker gut ist? Bei der Gelegenheit: kann mir jemand sagen, warum ich das Power Limit der Astral in GPU-Tweak III nicht anheben kann?
Die Karten haben ALLE nur einen Stecker der für 600 Watt spezifiziert ist. Deswegen ist das max. Powerlimit von den Karten allesamt max. 600 Watt. Jetzt rauchen ja schon Karten innerhalb der Spec ab. D.h. du willst eine 5090 eher nicht übertakten, zumindest nicht auf über 600 Watt. Das hat man eigentlich immer gemacht, da es meist relativ schnell unlocked Biose gibt. Sprich Bios mit 1000 Watt Powerlimit und so Späße, also quasi das PL ausser Kraft setzen. Wenn Du jetzt noch das Temp Limit ausser Kraft setzt, z.b. mit WaKü, kannst Du die Karten treten wie sonst was. Aber halt nicht die 5000er Serie. 1 Stromstecker bedeutet halt nur 600 Watt. Wer will durch seinen 3000€ Pixelschubser über 600 Watt jagen, wenn die schon ootb so nah an der Kante sind? Die Karten brennen ja so schon zur genüge ab -.- Wenn das Ding jetzt 2 Stecker hätte, also 1200 Watt, könnte man, mit WaKü, ordentlich Stoff geben. Haben sie aber alle nicht.
Ich vermute das deswegen keine Karte einen 2 Anschluss hat, damit man sie eben nicht OCen kann (NV Vorgabe). Weder die Astral noch die Hof haben einen 2. Stecker, das spricht Bände. Die Karte hatten IMMER 2 Anschlüsse.
Zumal der Chip deutlich mehr als 600 Watt fressen kann und ootb schon 600 Watt gefressen werden.
Was ich machen würde:
Den Stecker auf der Graka ablöten und 2x 10mm² einlöten und zum Netzteil führen. Da ebenfalls einen Stecker raus und die Kabel da rein löten.
Dann OC.
Aber ich werde mit OC dieses Mal knicken, wird hier eher ein UV mit leichtem OC. Es sei den, es kommt noch eine mit 2 Stromsteckern.
Einen brennenden PC kann ich hier nicht gebrauchen ^^
Lawmachine79
2025-03-25, 15:15:58
Die Karten haben ALLE nur einen Stecker der für 600 Watt spezifiziert ist. Deswegen ist das max. Powerlimit von den Karten allesamt max. 600 Watt. Jetzt rauchen ja schon Karten innerhalb der Spec ab. D.h. du willst eine 5090 eher nicht übertakten, zumindest nicht auf über 600 Watt. Das hat man eigentlich immer gemacht, da es meist relativ schnell unlocked Biose gibt. Sprich Bios mit 1000 Watt Powerlimit und so Späße, also quasi das PL ausser Kraft setzen. Wenn Du jetzt noch das Temp Limit ausser Kraft setzt, z.b. mit WaKü, kannst Du die Karten treten wie sonst was. Aber halt nicht die 5000er Serie. 1 Stromstecker bedeutet halt nur 600 Watt. Wer will durch seinen 3000€ Pixelschubser über 600 Watt jagen, wenn die schon ootb so nah an der Kante sind? Die Karten brennen ja so schon zur genüge ab -.- Wenn das Ding jetzt 2 Stecker hätte, also 1200 Watt, könnte man, mit WaKü, ordentlich Stoff geben. Haben sie aber alle nicht.
Ich vermute das deswegen keine Karte einen 2 Anschluss hat, damit man sie eben nicht OCen kann (NV Vorgabe). Weder die Astral noch die Hof haben einen 2. Stecker, das spricht Bände. Die Karte hatten IMMER 2 Anschlüsse.
Zumal der Chip deutlich mehr als 600 Watt fressen kann und ootb schon 600 Watt gefressen werden.
Was ich machen würde:
Den Stecker auf der Graka ablöten und 2x 10mm² einlöten und zum Netzteil führen. Da ebenfalls einen Stecker raus und die Kabel da rein löten.
Dann OC.
Aber ich werde mit OC dieses Mal knicken, wird hier eher ein UV mit leichtem OC. Es sei den, es kommt noch eine mit 2 Stromsteckern.
Einen brennenden PC kann ich hier nicht gebrauchen ^^
Naja. An der ASUS kann man ja die Pins überwachen. 10A pro Pin sollten kein Problem sein. Das wären 720 Watt.
Rabiata
2025-03-25, 15:19:25
Die Schuld sehe ich nach wie vor sicher nicht alleine bei NV, die sind dafür ja gar nicht zuständig. Und das interessante ist ja, Roman fordert mit seinen Aussagen ja nichts anders als das NV einen eigenen, nur von Ihnen für ihre Karten entwickelten Stecker bringt, das Geschrei in den Forum oder auch hier würde ich da mal gerne sehen... Und noch besser, mit zwang eines neues NT, das hätte ich gerne gesehen!
Es spricht übrigens Bände das die ATX / PCI-E Vereinigung seit Jahren in dieser Hinsicht kaum was hinbekommt. Ich erinnere nur mal an den neuen ATX Standard der Praktisch verschwunden ist, oder neuen Netzteile... Heute ist es viel mehr so das viele OEMs in ihren Fertig Systeme ihre eigene Suppe kochen, von einem Standard kann keine Rede mehr sein.
Nvidia haben sich entschieden, den Standard auf ihren Karten zu verwenden. Als Mitglied in der ATX / PCI-E Vereinigung sind sie auch für das Murks-Design mitverantwortlich. Wenn jetzt Stecker auf NV-GraKas abrauchen, ist das die Schuld von NV und ihren Partnern. In einem YT-Video (weiß nicht mehr welches) wurde gezeigt daß es auch innerhalb des Standards Design-bedingte Qualitätsunterschiede auf der Buchsenseite gibt. Da die richtige Wahl zu treffen, ist die Aufgabe von Asus & Co.
Der Standard als solcher hat mit den verkürzten Sense-Pins sogar ein Update bekommen, aber auch die Kontakte etwas großzügiger auszulegen war wohl zuviel verlangt.
Edit: Es gibt bereits Hochstromstecker die 50A und mehr können, zu finden vor allem im Modellbau. Einen solchen hätte die ATX / PCI-E Vereinigung wählen können.
MiamiNice
2025-03-25, 15:28:02
Naja. An der ASUS kann man ja die Pins überwachen. 10A pro Pin sollten kein Problem sein. Das wären 720 Watt.
Dann raucht das Teil ab und die RMA schreibt Dir:
Die Karte wurde oberhalb des Limits betrieben, wir lehnen jedwede Gewährleistung ab.
Versteh mich nicht falsch, ich wische mir mit Rechnungen den Allerwertesten ab und gebe 0,0 auf Gewährleistung. Aber wenn die Karten schon ootb abrauchen, weil es NV nicht hinbekommen hat, ein anständiges Layout zu designen, will ich nicht noch extra einen oben drauf legen.
Und schon gar nicht auf irgendwelchen Kosten sitzen bleiben, nur damit NV 0,1 Prozent mehr Marge hat.
Es gibt bereits Hochstromstecker die 50A und mehr können, zu finden vor allem im Modellbau. Einen solchen hätte die ATX / PCI-E Vereinigung wählen können.
This!!!!111einself
Dann wäre das single Rail Gedöns auf den neuen Karten halt auch kein Problem.
Die Karten haben ALLE nur einen Stecker der für 600 Watt spezifiziert ist. Deswegen ist das max. Powerlimit von den Karten allesamt max. 600 Watt. Jetzt rauchen ja schon Karten innerhalb der Spec ab. D.h. du willst eine 5090 eher nicht übertakten, zumindest nicht auf über 600 Watt.
Übertaktung hat mit dem Powerlimit nur bedingt was zutun...
Zum Rest: der Stecker macht auch 800W und mehr ohne Probleme, wenn er richtig sitzt. Auf der Astral kann ich jeden PIN einzeln überwachen, das taugt um 24/7 über 600W zu fahren. Auf allen anderen Karten geht zumindest das Finger-Thermometer wenn man mal nen 1000W Benchrun machen will.
MiamiNice
2025-03-25, 16:51:46
Übertaktung hat mit dem Powerlimit nur bedingt was zutun
Wie meinst den das? Mehr Strom = mehr Takt bis der VCore nimmer reicht, dann UV, dann Mod ^^ Ist aber hart, wenn die Stromzufuhr nur 600 Watt liefern kann :biggrin:
Das ist mein Punkt, die Karte verbietet es durch den einen Stecker, da richtig Fun mit zu haben. Mit zwei Steckern wären die Karte quasi eine Mords OC Gaudi, für 24/7. Jetzt machts bissel OC und benchen mit Finger am Kabel ... aus Angst es schmilzt ... :freak:
Wenn OC nicht 24/7 läuft ohne Angst haben zu müssen, kann man es auch knicken. Nur zum posen brauche ich keine FPS, ich brauche FPS beim gamen ^^
Wie meinst den das? Mehr Strom = mehr Takt bis der VCore nimmer reicht, dann UV, dann Mod ^^ Ist aber hart, wenn die Stromzufuhr nur 600 Watt liefern kann :biggrin:
Das ist mein Punkt, die Karte verbietet es durch den einen Stecker, da richtig Fun mit zu haben. Mit zwei Steckern wären die Karte quasi eine Mords OC Gaudi, für 24/7. Jetzt machts bissel OC und benchen mit Finger am Kabel ... aus Angst es schmilzt ... :freak:
Wenn OC nicht 24/7 läuft ohne Angst haben zu müssen, kann man es auch knicken. Nur zum posen brauche ich keine FPS, ich brauche FPS beim gamen ^^
Wenn man eh im PowerLimit hängt spielt OC/UV für den Verbrauch keine Rolle, man gewinnt lediglich ein bisschen mehr Takt bei ein bisschen weniger Spannung.
Ich verstehe Deinen Punkt und finde es auch Traurig, dass bei ner Karte mit 24 x 80A Phasen VRM und dem dicksten Consumer Chip allerzeiten ausgerechnet der fucking Stecker das Limit darstellt. Aber mit Einzelpin-Überwachung bin ich auch 24/7 ready für 800W+.
Btw., ich würde generell nicht 800W dauerhaft fahren. PL öffnen hat hauptsächlich den Vorteil, dass die Karte bei Powerspikes nicht drosselt. Ich stelle mir 550-600W Average bei Spikes bis ca. 700W als Ziel vor. Zum Benchen kann natürlich auch mal mehr :P
Muskelbiber
2025-03-26, 19:55:01
Seit Donnerstag bei mir unverändert im Status "Bestätigt - Wir haben deine Bestellung erhalten."
Update: hab heut (24.3.) i.d. Früh mal MSI um ein kurzes Feedback gebeten, nachdem Lieferung 24.-26.3. angegeben war.
Die Shadow war erst 15-20 Minuten nach Eingang der Bestätigungsemail ausverkauft, kurze Zeit darauf dann wieder, für etliche Minuten, im Store verfügbar. Ein Storno seitens MSI wäre in dem Fall also wirklich sehr dubios... :|
Update zum Update: Alles gut, Versand lt. System heute noch
Update zum Update Update: wurde heute aus Niederlande versendet, Lieferung ist Mittwoch.
Meine 5070 Ti ist heute gegen 12:00 eingetroffen. Gestern war sie noch um 23:30 Uhr in Eindhoven, schon krass wie schnell das dann nach Osthessen geht. UPS ist schon fix unterwegs.
GraphikkartusLongus
2025-03-26, 20:24:56
Meine 5070 Ti ist heute gegen 12:00 eingetroffen. Gestern war sie noch um 23:30 Uhr in Eindhoven, schon krass wie schnell das dann nach Osthessen geht. UPS ist schon fix unterwegs.
Meine auch gegen Mittag. Muss aber leider zugeben, dass ich nach dem Auspacken nicht gerade ein Grinsen im Gesicht hatte... Das ganze Plastik fühlt sich, vergleichen zum INNO3D X3 Design, einfach endlos billig an... Bin mir net sicher, ob ich die nicht gegen die Asus Prime oder INNO3D gegen Aufpreis "tausche" oder warte, dass die Inno3d X3 zum UVP erhältlich is. 999€ fürs OC Model hatten wir ja schon vor kurzem mal bei NBB.
UPDATE: Hab sie tatsächlich retourniert (die Inno3D OC sinkt ja gerade wöchentlich, die nonOC ist bereits bei 949€ gelandet und passt auch besser in mein Gehäuse). War total umständlich wegen verpflichtender Abholung durch UPS und MSI bestand lt. Email zusätzlich darauf, dass der Fahrer die Übernahme des Paketes irgendwo schriftlich unterfertigen soll (Nachweis, falls beim Retourversand was schief geht?).
Der Wiederverkauf wäre mir zu mühselig gewesen, auch wenn ich wahrscheinlich mit Plus verkaufen hätte können...
Muskelbiber
2025-03-26, 20:37:03
Die Shadow ist ja baugleich mit der Ventus nur halt in schwarz, du meinst die Backplate bestimmt oder? Teste die Karte doch erstmal auf Spulenfiepen viel wichtiger als Aussehen.
Am Donnerstag bekommt der MSI Shop in Deutschland außerdem neue Karten, wenn da eine Gaming Trio oder Vanguard dabei ist, würde ich lieber eine von denen nehmen. Bestimmt sind die Preise wegen den MSI Frühlingsangeboten seit 20.03 diesmal günstiger.
und wenn nicht, schau mal auf Amazon und setzte Filter auf Neuheiten, da gibt’s öfters Innos unter 1000€
Lurtz
2025-03-26, 21:27:33
Ist das die Ventus? Die Asus Prime ist jetzt auch nicht gerade hochwertig - na gut, besser als meine alte KFA2 schon, aber das dürfte nicht schwer sein :ugly:
Egal, bei unter 200 Watt ist alles leise :D
Muskelbiber
2025-03-26, 21:49:33
Das Kühlsystem scheint gleich zu sein, gibt halt kaum (bzw. keine) Tests, viele Tech YouTuber oder Hardware Seiten sind halt mit Prime und Ventus beliefert worden, wenn man Infos will muss man auf Luxx oder Reddit da sind die größten Freaks. :D
Lawmachine79
2025-03-26, 21:55:33
Das Kühlsystem scheint gleich zu sein, gibt halt kaum (bzw. keine) Tests, viele Tech YouTuber oder Hardware Seiten sind halt mit Prime und Ventus beliefert worden, wenn man Infos will muss man auf Luxx oder Reddit da sind die größten Freaks. :D
Die auf ihren 4000 Eurokarten rumlöten und wo die Graphitmoderatoren aus den Brennstabkammern rausmüssen, wenn die auf "Furmark" klicken.
Muskelbiber
2025-03-26, 22:00:06
Jo ;D, Furmark muss halt sein :uconf3:
Edit: Prime95 bei CPUs unter Vollast nicht vergessen ;D :ucrazy4:
Muskelbiber
2025-03-27, 01:22:46
Sorry für das hohle OT@ Mods :redface:
Colin MacLaren
2025-03-27, 14:27:39
Wenn man den MSI-Shop anschreibt, kann man eine 5090 Ventus OC für 2.329 EUR vorbestellen. Man braucht aber ein Konto im Shop und muss schon mal eine Bestellung gemacht haben (und ggf. storniert).
Pseudo23
2025-03-28, 15:02:03
Wenn man den MSI-Shop anschreibt, kann man eine 5090 Ventus OC für 2.329 EUR vorbestellen. Man braucht aber ein Konto im Shop und muss schon mal eine Bestellung gemacht haben (und ggf. storniert).
Das wäre ja absolut crazy. Haben Sie Dir zur Lieferzeit was gesagt?
Steht so in deren Shop (https://de-store.msi.com/collections/geforce-rtx-50-series-gpu). Wie schwer kann es sein eine ganz normale Vorbestellung anzubieten? ;D
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92350&stc=1&d=1743170990
Taugt die Ventus was? Findet man keine Tests zu.
Alle anderen Modelle sind ja gleich mindestens 500€ teurer...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92351&stc=1&d=1743171087
Matrix316
2025-03-28, 16:07:28
Also so sehr habe ich noch nie gesehen, dass Firmen PC User so abgezockt haben. Es kann mir doch keiner erzählen, dass eine Gaming Trio 500 Euro teurer in der Herstellung ist als eine Ventus. :rolleyes:
MiamiNice
2025-03-28, 16:14:34
Aber die 50 Mhz mehr, Brah :wink:;D
Pseudo23
2025-03-28, 16:31:10
Also so sehr habe ich noch nie gesehen, dass Firmen PC User so abgezockt haben. Es kann mir doch keiner erzählen, dass eine Gaming Trio 500 Euro teurer in der Herstellung ist als eine Ventus. :rolleyes:
Margen von 400-800% sind durchaus (im Allgemeinen) nicht unüblich. Jeder Cent der Mehrkosten muss entsprechend vervielfacht werden. Lass den Kühler 5€ teurer sein + Binning + anderes Platinenlayout bzw. andere Bauteile + Gier-Aufschlag.
Die Ventus (https://gpu.alphacool.com/gpu/front/608.jpg) und die Trio (https://gpu.alphacool.com/gpu/front/582.jpg)verwenden jedenfalls verschiedene Bauteile. Die Trio ist wiederum recht Nahe am Aufbau der Suprim (https://gpu.alphacool.com/gpu/front/552.jpg).
Alle verlinkten Bilder sind aus Alphacools compatibility list (https://download.alphacool.com/homepage/compatibility_list_Nvidia.pdf).
Matrix316
2025-03-28, 16:39:17
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92351&stc=1&d=1743171087
Margen von 400-800% sind durchaus (im Allgemeinen) nicht unüblich. Jeder Cent der Mehrkosten muss entsprechend vervielfacht werden. Lass den Kühler 5€ teurer sein + Binning + anderes Platinenlayout bzw. andere Bauteile + Gier-Aufschlag.
Die Ventus (https://gpu.alphacool.com/gpu/front/608.jpg) und die Trio (https://gpu.alphacool.com/gpu/front/582.jpg)verwenden jedenfalls verschiedene Bauteile. Die Trio ist wiederum recht Nahe am Aufbau der Suprim (https://gpu.alphacool.com/gpu/front/552.jpg).
Alle verlinkten Bilder sind aus Alphacools compatibility list (https://download.alphacool.com/homepage/compatibility_list_Nvidia.pdf).
Das kann ja sein, aber die Bauteile werden nicht 500 Euro mehr kosten. Eher 5. Lass es 50 sein. Aber für das Geld sollte man ja schon eine 5070 bekommen. Das passt doch alles nicht zusammen.
Pseudo23
2025-03-28, 16:47:23
Das kann ja sein, aber die Bauteile werden nicht 500 Euro mehr kosten. [...]
Das sagt ja auch keiner.
sie sind auf der Liste
Konkrete Vorbestellung ist wieder möglich, sobald der Shop einen Liefertermin bekommt. Der endgültige Preis kann jedoch erst mit mitgeteilt werden, wenn der Auftrag (vom Shop) erstellt wird.
MiamiNice
2025-03-28, 20:21:05
GoGoGo
https://www.ebay.de/itm/226666099219?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337412747&customid=ZWUyN2I0YmJlZDM4OWJmYw
Pseudo23
2025-03-28, 21:31:50
GoGoGo
https://www.ebay.de/itm/226666099219?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337412747&customid=ZWUyN2I0YmJlZDM4OWJmYw
Ist das dieser gewerbliche Handel von Privatpersonen auf eBay? :)
robbitop
2025-03-29, 07:57:39
Nur 4400€. Schnäppchen. X-D
Die haben alle eine Schraube locker
Colin MacLaren
2025-03-29, 19:53:13
Heute kam eine 5080 FE an, Die die Zeit überbrücken sollte, bis MSI mir die Ventus liefert. Die ist direkt mal defekt :)
dildo4u
2025-03-30, 08:11:04
Mindfactory hatte einige 5080 bei weitem genug um AMD beim Umsatz zu übertreffen.
https://x.com/TechEpiphanyYT/status/1905957425766711417?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1905957 425766711417%7Ctwgr%5Eb5c9bb3516dc185b42f1fc5033fb53efdf4fd5e3%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwccftech.com%2Famd-takes-the-lead-with-most-gpu-sales-this-week-at-german-retailer%2F
00-Schneider
2025-03-30, 08:18:54
Es triggert mich immer noch, wenn ich sehe, dass mehr 5080er als 5090er bei den Shops eintreffen.
Neosix
2025-03-30, 15:12:24
Heute kam eine 5080 FE an, Die die Zeit überbrücken sollte, bis MSI mir die Ventus liefert. Die ist direkt mal defekt :)
Wenn du die 80FE nicht mehr braucht, kauf ich sie dir gerne ab. Versuche seit 4 Wochen eine abzukriegen, aber bisher nicht ein mal geschafft bis zum Warenkorb weitergeleitet zu werden ;(
Dural
2025-03-31, 11:40:08
Ich erwarte Preissenkungen beziehungsweise "normale" Preise innert wenigen Wochen auf der kompletten 5000 Serie ausser 5090 die schwer einzuschätzen ist.
Wobei die 5070 schon jetzt stark unter Druck ist, die Preise gehen schon runter.
Wie ich immer gesagt habe, die Nachfrage nach Gaming Karten ist relativ schwach. Jetzt gegen den Sommer so wie so.
Gilt auch für die AMD Karten. Gerade die 9070 wird auch unter Druck kommen, da der preisliche Abstand zur XT viel zu gering ist. Die XT wird je nach Verfügbarkeit noch etwas oben bleiben.
Colin MacLaren
2025-03-31, 11:41:41
Wenn du die 80FE nicht mehr braucht, kauf ich sie dir gerne ab. Versuche seit 4 Wochen eine abzukriegen, aber bisher nicht ein mal geschafft bis zum Warenkorb weitergeleitet zu werden ;(
Jetzt habe nich erstmal ein Ticket bei NVIDIA, mal schauen wie flott die sind. :freak:
00-Schneider
2025-03-31, 11:53:25
Gigabyte Auros Master für 3,3k
https://www.nullprozentshop.de/p/gigabyte-aorus-geforce-rtx-5090-master-32g/a1074047?nbbct=4001_geizhals_nps
Colin MacLaren
2025-03-31, 12:42:03
Das ging flott mit der Vorbestellung. 2.329 EUR. Yes! Da habe ich sogar noch Kohle übrig, um meiner Lebensgefährtin was zum 40. zu schenken :freak: (Spaß)
GraphikkartusLongus
2025-03-31, 12:42:42
Meine auch gegen Mittag. Muss aber leider zugeben, dass ich nach dem Auspacken nicht gerade ein Grinsen im Gesicht hatte... Das ganze Plastik fühlt sich, vergleichen zum INNO3D X3 Design, einfach endlos billig an... Bin mir net sicher, ob ich die nicht gegen die Asus Prime oder INNO3D gegen Aufpreis "tausche"
Soeben die Inno3D für UVP bei Cyberport (Österreich) gekauft ;D
https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/nvidia-fuer-gaming/inno3d/pdp/2e30-03z/inno3d-geforce-rtx-5070-ti-x3-16gb-grafikkarte-3xdp-hdmi.html Schnell zugreifen, falls noch jemand Bedarf hat :deal:
ChaosTM
2025-03-31, 12:52:19
Das ging flott. 2.329 EUR. Yes! Da habe ich sogar noch Kohle übrig, um meiner Lebensgefährtin was zum 40. zu schenken :freak:
Ok, es wird schön langsam.
GraphikkartusLongus
2025-03-31, 13:01:10
Das ging flott mit der Vorbestellung. 2.329 EUR. Yes! Da habe ich sogar noch Kohle übrig, um meiner Lebensgefährtin was zum 40. zu schenken :freak: (Spaß)
nice :biggrin:
Hakim
2025-03-31, 13:13:06
Vorhin gabs auch die günstigen 70Ti MSI Karten wieder zu UVP. Schon krass das die 70er NV Karten derzeit eher zu UVP zu bekommen sind als die 9070er
https://www.computeruniverse.net/de/p/2E30-03Z
INNO3D GeForce RTX 5070 Ti X3 16GB ~858€
dildo4u
2025-03-31, 13:22:39
Vorhin gabs auch die günstigen 70Ti MSI Karten wieder zu UVP. Schon krass das die 70er NV Karten derzeit eher zu UVP zu bekommen sind als die 9070er
Was ist daran ungewöhnlich die EU Preise sind ein Witz man konnte die Karten für die Preise schon kaufen.
Es gab für 820€ 4070TI S.
https://www.gamestar.de/artikel/nvidia-geforce-rtx-4070-ti-super-4k-grafikkarte-bestpreis-angebot-mindfactory,3417915.html
Hakim
2025-03-31, 13:26:15
Das ungewöhnliche ist das man derzeit NV Karten eher zu UVP bekommt als die AMD Karten. Bei der 5070 ja keine Kunst, aber halt auch bei der 5070Ti
dildo4u
2025-03-31, 13:29:34
Wie gesagt ein NV Fanboy konnte die Karte schon kaufen für AMD User sind es die ersten mit vernünftigen Upsampling und RT Performance.
GraphikkartusLongus
2025-03-31, 13:30:42
zum 5070Ti Thema.... :freak:
dildo4u
2025-03-31, 13:51:28
Asus will weiterhin 1000€ für das Sparmodell Nivida hat nix zu sagen.
https://webshop.asus.com/de/Grafikkarten/ASUS-PRIME-GeForce-RTX-5070-Ti-16GB-GDDR7-OC-Edition-Gaming-Grafikkarte/90YV0MF0-M0NA00
GraphikkartusLongus
2025-03-31, 13:57:34
Asus will weiterhin 1000€ für das Sparmodell Nivida hat nix zu sagen.
https://webshop.asus.com/de/Grafikkarten/ASUS-PRIME-GeForce-RTX-5070-Ti-16GB-GDDR7-OC-Edition-Gaming-Grafikkarte/90YV0MF0-M0NA00
Währenddessen ist sogar die kleine 5080 X3 nonOC aufgetaucht: 1249€ https://www.cyberport.at/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/nvidia-fuer-gaming/inno3d/pdp/2e30-03p/inno3d-geforce-rtx-5080-x3-16gb-grafikkarte-3xdp-hdmi.html
RoNsOn Xs
2025-04-02, 08:51:50
Seit heut Morgen bei amazon eine 5080 für 1170€
https://www.amazon.de/gp/product/B0BT9R5XNN?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
aber 3,5 Wochen Lieferzeit.
Aber für heutige Verhältnisse schon nicht übel.
crux2005
2025-04-02, 09:00:44
Asus will weiterhin 1000€ für das Sparmodell Nivida hat nix zu sagen.
https://webshop.asus.com/de/Grafikkarten/ASUS-PRIME-GeForce-RTX-5070-Ti-16GB-GDDR7-OC-Edition-Gaming-Grafikkarte/90YV0MF0-M0NA00
Der Preis ist bei der aktuellen Lage trotzdem "gut".
Ich wollte gestern hier schon motzen, weil es 5070 FEs gab, aber ich wieder mal nicht bis in den Shop gekommen gekommen bin, obwohl angeblich auf Lager. Jetzt heute morgen wieder das Drama, aber nach 20 min hatte ich plötzlich unerwartet das Ding im Proshop im Warenkorb drin. :eek: Alles normal eingegeben, dann wieder Störung, ich so "Mist, wieder der gleiche Dre.. wie bei NBB", Paypal mit App bezahlt, und siehe da, Bestellung ging ascheinenddurch. :eek: :massa:
Das müßte mir jetzt nur noch mit einer 5080/5090 FE auch so gelingen, dann könnte ich hier endlich einige Rechner alle mit Blackwell versorgen. 619 € für eine 5070 ist absolut ok. Dafür hätte ich auch eine RX 9070 gekauft, wenn sie denn mal lieferbar gewesen wäre... Aber für den Anwendungsrechner für ein bißchen Videoschnitt ist die 5070 absolut ausreichend. Und lieber jetzt 619 € für eine aktuelle GPU als 400 oder mehr € für eine "alte" 4060(TI) gebraucht oder deutlich mehr neu.
Die 5070 FE wird übrigens immer noch lieferbar angezeigt.
RoughNeck
2025-04-02, 11:08:43
Im Jahre 2025 eine 12GB Karte kaufen ist nicht schlau.
16GB wäre für mich persönlich das absolute Minimum, alles darunter ist Schwachsinn.
Neosix
2025-04-02, 11:11:08
Also ich konnte die 70FE vor paar Minuten in den Warenkorb legen. Aber reiner Glück, will die Karte nicht.
Die waren halt um 10 da, und jetzt die nach 10, sind die, wo die Zahlung bei den Leuten entweder abgebrochen ist oder die Leute doch storniert haben. Sind also Rückläufer wenn du so willst. Das sind aber immer max 1-2 Karte die da zurückgehen, deswegen springt das gerne noch 60-90 Minuten nach einem Drop noch gerne auf Verfügbar. Aber da es wie gesagt nur einzellne Karten sind, ist es extrem schwer eine der "Zurückgeher" zu kriegen.
x-force
2025-04-02, 11:25:35
Seit heut Morgen bei amazon eine 5080 für 1170€
https://www.amazon.de/gp/product/B0BT9R5XNN?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
aber 3,5 Wochen Lieferzeit.
Aber für heutige Verhältnisse schon nicht übel.
liefertermin ist 12.mai, wenn du sie in den warenkorb legst ;)
Im Jahre 2025 eine 12GB Karte kaufen ist nicht schlau.
Wow, wieder so anmassende Worte hier. :rolleyes: Es ist auch nicht schlau, den Text nicht richtig zu lesen.
Aber für den Anwendungsrechner für ein bißchen Videoschnitt ist die 5070 absolut ausreichend.
Oder wäre es wirklich schlau, für einen 2. oder 3.Rechner ohne Spiele eine 5070TI für den doppelten Preis zu verbauen?
16GB wäre für mich persönlich das absolute Minimum, alles darunter ist Schwachsinn.
Na was für ein Glück, daß Du nicht das Maß aller Dinge hier bist. :smile: Du hast mitbekommen, daß mit der GPU hier nicht gespielt wird? Die kommt in meinen Anwendungsrechner rein, da ist aktuell eine GTX 960 2 GB drin.
liefertermin ist 12.mai, wenn du sie in den warenkorb legst ;)
Aber man bekommt sie immerhin zu diesen "günstigen" Preis. Hatte ich auch kurz überlegt, aber für den Anwendungsrechner zu dicke, brauche ich nicht. Hier das doppelte zu versenken für ein bißchen 4:2:2 Videoschnitt wäre nicht schlau.
Aus meiner Sicht ist die 5070 FE, selbst mit nur 12GB, für 619 € ein Nobrainer. Wenn ich daran denke, daß ich selbst mit einer 3060 FE mit nur 8GB über einen Monat problemlos auf 4k in niedrigen Details spielen konnte. Gut, bis auf Manor Lords, das ging schon ganz schön in die Knie, wenn viel auf der Karte los war.
Lawmachine79
2025-04-02, 11:40:18
Ich, als jemand mit einer 32 GB-Karte, verstehe diese VRAM-Hysterie nicht. In vielen Spielereviews findet man irgendwo den Satz: "Braucht überraschend wenig VRAM". In 90% der Fälle reichen doch 12 GB. Die Karten mit 12-16GB sind doch meist eh WQHD-Karten. Nur alte Spiele mit sehr geringem VRAM-Bedarf laufen in UHD. Klar, es kann natürlich die Überraschung geben, dass das nächste Lieblingsspiel ein Ausreißer nach oben ist.
Ich auch nicht. Mit der 5090 dümple ich auch aktuell in den meisten Spielen unter 12GB rum.
Hakim
2025-04-02, 11:47:42
Ich persönlich würde mit 12 GB vermutlich vollends gut auskommen. Ich glaube es nur die Tatsache das man 2025 über 600€ ausgibt und immer noch nur 12GB für bekommt. 12GB würden in den niedrigen Preisklassen, alla 5060 oder 5060Ti wesentlich besser passen, mMn
Also ich konnte die 70FE vor paar Minuten in den Warenkorb legen. Aber reiner Glück, will die Karte nicht.
Komisch, bei mir poppt sie seit 10 Uhr permanent bis jetzt immer wieder als lieferbar auf. Sie ist massenweise verfügbar oder nur so wenig Leute greifen aktuell zu. :confused:
Egal, ick freu mir, daß ich endlich mal eine aktuelle FE zu einem relativ "günstigen" Preis ergattern konnte. :smile:
Hakim
2025-04-02, 11:53:34
GZ für. Bei mir könnte es wenn ich eine 9070XT nicht für UVP bekomme auch eine 5070 S werden, wenn die es noch nachbessern, noch ist bis dahin viel Zeit
Ich persönlich würde mit 12 GB vermutlich vollends gut auskommen. Ich glaube es nur die Tatsache das man 2025 über 600€ ausgibt und immer noch nur 12GB für bekommt. 12GB würden in den niedrigen Preisklassen, alla 5060 oder 5060Ti wesentlich besser passen, mMn
Stimme ich Dir zu, aber aktuell muß man leider das nehmen, was man kriegen kann, oder man nimmt überteuerte oder überteuert gebrauchte ADA GPUs von Nvidia. Das sind doch leider die aktuellen Realitäten. Und für 4GB VRAM mehr lege ich jetzt nicht den doppelten Preis für eine 5070TI hin, da würde ich dann lieber eine günstige 5080 dafür kaufen.
GZ für. Bei mir könnte es wenn ich eine 9070XT nicht für UVP bekomme auch eine 5070 S werden, wenn die es noch nachbessern, noch ist bis dahin viel Zeit
Auf die schiele ich ja auch schon die ganze Zeit als Gaming GPU für Sohnemanns Rechner, der aktuell hier mal die 1060 oder die 3060 drin hat. Aber mehr als 700 € würde ich für eine 9070XT auch nicht ausgeben wollen. Und ich ärgere mich immer noch, daß ich die 4090 verkaufte.
Jedoch genau das gleiche bei ihm, mit WQHD läuft er bei den meisten Spielen, die er aktuell spielt, auch deutlich unter 8GB. Nur Spiderman war jetzt hier die große Ausnahme, wo wirklich ein deutliches Leistungsplus für ihn sichtbar war.
Update: Und dann muß man sich nur mal das aktuelle Steam Survey anschauen:
https://store.steampowered.com/hwsurvey/Steam-Hardware-Software-Survey-Welcome-to-Steam
1920 x 1080 56.49%
2560 x 1440 19.06%
2560 x 1600 4.12%
Fast 80% der Spieler dümpelt bei max. 2560x1600 rum. Denen reicht allen lange 12GB noch dicke.
Nichtsdestotrotz kann ich durchaus nachvollziehen, wenn man auf 12GB persönlich nicht mehr setzen will. Aber gleich mit "nicht schlau" und "Schwachsinn" grundlos rumzuwettern halte ich für daneben.
Sardaukar.nsn
2025-04-02, 12:27:46
Im Jahre 2025 eine 12GB Karte kaufen ist nicht schlau.
16GB wäre für mich persönlich das absolute Minimum, alles darunter ist Schwachsinn.
Bis auf die eine ca. 3000Eur Grafikkarte ist 16GB VRAM aber auch gleichzeitig das Maximum am Markt. Wobei ich gar nicht weiß ob man die 5090 überhaupt zum relevanten Gaming Markt hinzuzählen sollte.
Bis auf die eine ca. 3000Eur Grafikkarte ist 16GB VRAM aber auch gleichzeitig das Maximum am Markt.
Du vergißt die 24GB der 3090 und 4090, sowie der 7900 XTX, die es ja auch ab ca. 900 € noch gibt, sowie die 7900 XT mit 20GB ab ca. 720 €. Daher, es gibt noch Alternativen. Aber ob die überhaupt mit deren Leistung ins Limit kämen? :confused: Ich sag nur mal RT in Höchststufen? Da müßte man mal in den AMD Themen wechseln und das erfragen.
Wobei ich gar nicht weiß ob man die 5090 überhaupt zum relevanten Gaming Markt hinzuzählen sollte.
Da hier einige sie fürs Gaming zugelegt haben, würde ich schon sagen, ja.
dildo4u
2025-04-02, 13:13:21
Die 5070 FE wird übrigens immer noch lieferbar angezeigt.
Nicht verwunderlich 41dB 2500 RPM ist vermutlich ein Kühler für eine 200 Watt Karte.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5070-custom-design-test.91904/seite-2
ChaosTM
2025-04-02, 13:14:03
Für Next Gen VR ..
Nicht verwunderlich 41dB 2500 RPM ist vermutlich ein Kühler für eine 200 Watt Karte.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5070-custom-design-test.91904/seite-2
Gut, daß sie nicht fürs Gaming verwende. :tongue: BTW ist die Bestellbestätigung nun angekommen.
Zur Not wird sie einfach wieder verkauft für was leiseres, wenn die Preis wieder sich vernünftig eingependelt haben.
Matrix316
2025-04-02, 13:46:49
Alternate hat einige 5080 lagernd für 1299. Gainward und Zotac.
https://www.alternate.de/Grafikkarten/NVIDIA-Grafikkarten/RTX-5080?page=1
Neosix
2025-04-02, 14:15:24
Natürlich schön alle 100€ über UVP der hersteller. Die teilweise schon aufschlag auf die FE haben. Aber okay, "immerhin nur noch 100€" aufschlag.
edit. kann auch sein, dass ich mich irre, und das sind die überteueren OC karten. die "günstigen" non OC karten sind natürlich nicht lieferbar.
RoNsOn Xs
2025-04-02, 14:21:05
liefertermin ist 12.mai, wenn du sie in den warenkorb legst ;)
Zu deiner Zeit. Zu meiner stand dort noch der 25.April. Daher ja meine erwähnten 3,5 Wochen.
Colin MacLaren
2025-04-02, 15:32:01
So, da ist das Ding. 2.329 EUR. Billig will ich und bin endlich fertig mit der Suche!
MiamiNice
2025-04-02, 15:45:32
Da hat tatsächlich einer die 5090 Waterforce WB für 4200€ von Ebay gekauft.
Lols
Sardaukar.nsn
2025-04-02, 18:24:24
Du vergißt die 24GB der 3090 und 4090, sowie der 7900 XTX, die es ja auch ab ca. 900 € noch gibt, sowie die 7900 XT mit 20GB ab ca. 720 €. Daher, es gibt noch Alternativen.
Neu zu kaufen gibt es davon nichts. Scheint sich ja auch nicht durchgesetzt zu haben, sonst hätten wir jetzt nicht die Einheits-16GB bei AMD und Nvidia.
@Colin: GZ zur Bürgergeld 5090. Dann reichts auch nur noch für die Mango aus der Dose :) Im Luxx sicher für ein paar Lacher gut. Viel Spass damit.
The_Invisible
2025-04-02, 18:30:34
So ist es, im Prinzip gibt's nur mehr max 16gb neu zu kaufen, von daher ist eine 5070 jetzt auch nicht unkaufbar wie es manche darstellen
Sardaukar.nsn
2025-04-02, 19:39:06
Der Hochlauf dieser Generation findet ja erst so langsam statt. Hauptphase wird wohl Herbst und Weihnachtsgeschäft 2025 sein. Da sind die 16GB so was von gesetzt.
Aus Gaming Sicht aber gut das zwischen 9070 und 5080 das Feld zwar hochpreisig, aber doch recht nah zusammen gerückt ist.
So, da ist das Ding. 2.329 EUR. Billig will ich und bin endlich fertig mit der Suche!
~2300€ für Mango mit etwas Plastikschrott finde ich zu teuer...
aceCrasher
2025-04-02, 20:13:48
Natürlich schön alle 100€ über UVP der hersteller. Die teilweise schon aufschlag auf die FE haben. Aber okay, "immerhin nur noch 100€" aufschlag.
edit. kann auch sein, dass ich mich irre, und das sind die überteueren OC karten. die "günstigen" non OC karten sind natürlich nicht lieferbar.
Die aktuelle UVP der RTX 5080 in Europa ist 1119€. Die Preise von Alternate liegen also sogar ~180€ über der UVP.
https://videocardz.com/newz/nvidia-cuts-geforce-rtx-50-prices-in-europe-as-euro-strengthens
Matrix316
2025-04-02, 23:54:55
Die aktuelle UVP der RTX 5080 in Europa ist 1119€. Die Preise von Alternate liegen also sogar ~180€ über der UVP.
https://videocardz.com/newz/nvidia-cuts-geforce-rtx-50-prices-in-europe-as-euro-strengthens
Aber wenn man bedenkt, dass die letzten Wochen die lieferbaren Karten eher bei 1400 Euro+ waren? Da sind 1300 schon halbwegs interessanter.
RoNsOn Xs
2025-04-03, 00:23:04
Genau der Effekt, den Hersteller und Händler wollen - Gewöhnung an Höchstpreise, da kommen einen die 180€ über UVP (!) ja gar nicht mehr so viel vor. :freak:
Neosix
2025-04-03, 01:25:25
Vor allem hat keiner der Custom Hersteller ihre UVPs mit gesenkt. Für die gelten also auch weiterhin alte Preise.
Colin MacLaren
2025-04-03, 05:20:06
~2300€ für Mango mit etwas Plastikschrott finde ich zu teuer...
Sehe ich nicht so. Die Ventus ist für den Preis (und zu dem kann man sie ja vorbestellen) aktuell die 5090 mit dem besten P/L-Verhältnis. Die Plastik ist nur auf der äußeren Verschalung, der Kühler ist dennoch recht massiv und schwer. Sie ist leiser und kühler als die FE. Vergleichbare Karten wie Palit Gamerock, Asus TUF, ZOTAC Solid haben ähnliche Temps, kosten aber i.d. ~600 EUR mehr und bieten keinen Mehrwert außer vielleicht die Optik. Die ist mir aber völlig egal, denn der Trend mit den Glasvitrinen war an mir völlig vorbeigegangen. Als ich mein Fractal North Anfang des Jahres kaufte, war ich mir nicht mal bewusst, dass mittlerweile JEDER so einen 3-Seiten-Glaskasten hat. :freak:
Echten Mehrwert bieten nur die Premiumkarten wie Aorus Master, Astral oder Suprim SOC, die sind nochmal besser gebinnt und schaffen dann ein paar Taktstufen mehr. Ob das 1.000 EUR+ Aufpreis wert ist, muss jeder selbst wissen.
RoughNeck
2025-04-03, 07:36:24
Die Ventus ist schon OK.
Macht halt nicht auf Bling Bling, sondern verrichtet einfach leise und unauffällig ihren Dienst.
Matrix316
2025-04-03, 08:54:59
Genau der Effekt, den Hersteller und Händler wollen - Gewöhnung an Höchstpreise, da kommen einen die 180€ über UVP (!) ja gar nicht mehr so viel vor. :freak:
Vor allem hat keiner der Custom Hersteller ihre UVPs mit gesenkt. Für die gelten also auch weiterhin alte Preise.
Die Nvidia UVP gilt ja auch nur für die FE und nicht für die Customs, oder? Wie war die damals noch bei der 3080? 699$ :ugly:
RoNsOn Xs
2025-04-03, 09:43:19
Ansich richtig, aber imho sind die vielen "Wunsch-UVP" der Kartenhersteller nicht im Ansatz überzeugend verglichen zum echten Materialeinsatz/Mehraufwand der Karte. Hier versucht man dann doch noch "etwas mehr" drauf zu hauen. Man kanns ja (heutzutage).
Neosix
2025-04-03, 10:52:23
Absolut korrekt, besonders Asus ist mir hier negativ aufgefallen. Nehmen wir die Launch UVPs 1.169 Euro, will Asus für die TUF bei der 80er 1.499 Euro. Absolut wahnwitziger "Apple mäßiger" Aufpreis, weil der Name TUF bei der 40er Generation so erfolgreich war anscheinend? Dabei ist die Zotac für 1199 gleichwertig. Asus verlangt hier für die TUF Serie fast die ROG Astral Preise (1.599). Klasisches upselling, wer 1500 bezahlt, kann auch gleich 1600 gehen um das allerbeste Produkt zu erhalten. Mit Materialkosten hat es nichts zutun.
Die Nvidia UVP gilt ja auch nur für die FE und nicht für die Customs, oder? Wie war die damals noch bei der 3080? 699$ :ugly:
Richtig, Nvidia hört nicht auf zu betonen, dass sie nicht die Preise der Custom Hersteller beeinflußen können. (was natürlich unwahr ist, man kann vertraglich immer festhalten, dass man x % an Karten zum uvp raushauen muss, was auch gerne zum Launch gemacht wird, um ein Fake MSRP der nierdriger ist als tatsächlich bei den Straßenpreisen oder ähnliches vorzugaukeln). Also natürlich kann nvidia da was tun, aber sie wollen nicht.
Kauft hier überhaupt jemand eine 5070 als Gaming-GPU, oder greifen dann alle lieber zur 9070/XT?
dllfreak2001
2025-04-03, 12:09:21
Selbst die 5070 Ti macht nur Sinn wenn man auf CUDA steht. Für alles andere würde ich auch hier schon zu 9070XT greifen. Die 5070 ist meines Erachtens nach einfach nur Schmutz.
RoughNeck
2025-04-03, 13:43:41
Die 5070 ist meines Erachtens nach einfach nur Schmutz.
Nicht so laut, sonst kommen wieder gleich welche um die Ecke und sind persönlich angepisst. Aber ja, die 5070 ist genau so wie die noch nicht erschienene 5060 / 5060 TI Bullshit.
Man könnte ja auch einfach richtig argumentieren als verbal ausfällig zu werden, oder? :rolleyes:
Eine 5070 ist für alle interessant, die einfach nur eine günstige 4:2:2 GPU für Videoschnitt benötigen. Aktuell gibt es sonst, bis auf Apple, keine Alternative auf dem Markt, wenn man noch keine 12th Gen Intel CPU hat. Spieletechnisch ist aber, da schließe ich mich dllfreak2001 an, eine 9070/XT, wenn man sie denn so günstig bekommen könnte, interessanter. Oder man braucht doch Cuda im Low Level Bereich. Ist die Frage, ob das einem fast der doppelte Preis, der da teilweise aufgerufen wird, wert ist.
Und meine Frage wird nach wie vor nicht beantwortet: Hat hier jemand eine 5070 als Gaming GPU bisher gekauft?
Matrix316
2025-04-03, 14:04:32
Ich finde eigentlich eine 5070 interessant, wenn man eine sparsame Gamingkarte haben will und nicht jedes Spiel in 4K Mega Ultra Pathtracing spielen muss. Allerdings war die 4070 Super das ja auch schon. ;)
crux2005
2025-04-03, 22:50:22
2tJpe3Dk7Ko
Die 5070 hat % so viele CUDA Cores zur 5090 wie damals die 950 zur 980 Ti. ;D
Neosix
2025-04-03, 23:20:32
April und noch immer keine 5070 Ti unter 999€ lieferbar. :(
https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/nvidia-fuer-gaming/gigabyte/pdp/2e21-597/gigabyte-geforce-rtx-5070-ti-eagle-oc-sff-16g-grafikkarte-hdmi-dp.html?zanpid=11657_1743715132_35bdcc117f637c5ef9e8a50fa3a6e799&userid=399269&MC=101-399269&ext_publisher_id=399269&awc=11657_1743715132_35bdcc117f637c5ef9e8a50fa3a6e799&APID=101
oder
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-INNO3D-GeForce-RTX-5070-Ti-X3-OC-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Retail-_1615659.html
oder
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5070-Ti-GamingPro-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b_1614788.html
für 960-
oder
https://www.alternate.de/ASUS/GeForce-RTX-5070-Ti-PRIME-GAMING-OC-Grafikkarte/html/product/100110152?partner=DeGeizhals&campaign=Grafikkarte/ASUS/100110152
aus prime für 944-
alles lagernd.
Bitte schön. Also man findet es schon. Ich muss sagen der Computerbase Discord macht da gute arbeit in Links sammeln. Mindfactory mit 5+ lagern sogar.
Die 5070 hat % so viele CUDA Cores zur 5090 wie damals die 950 zur 980 Ti. ;D
ich finde die Disskusionen etwas müßelig mittlerweile. Weil es eh nun mal nichts bringt. Man kann halt nur das Kaufen was da ist, und da die Gamerschafft mit sich alles machen lässt. Sehe die 5090 für 4k+ die Weggehen, sieht da nicht nach besserung aus.
ENKORE
2025-04-03, 23:26:16
Hä? Die dreistelligen Angebote gibt es doch seit Tagen. https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=9816_03+05+18+-+RTX+5070+Ti
crux2005
2025-04-03, 23:45:24
https://www.cyberport.de/pc-und-zubehoer/komponenten/grafikkarten/nvidia-fuer-gaming/gigabyte/pdp/2e21-597/gigabyte-geforce-rtx-5070-ti-eagle-oc-sff-16g-grafikkarte-hdmi-dp.html?zanpid=11657_1743715132_35bdcc117f637c5ef9e8a50fa3a6e799&userid=399269&MC=101-399269&ext_publisher_id=399269&awc=11657_1743715132_35bdcc117f637c5ef9e8a50fa3a6e799&APID=101
oder
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-INNO3D-GeForce-RTX-5070-Ti-X3-OC-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Retail-_1615659.html
oder
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5070-Ti-GamingPro-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b_1614788.html
für 960-
oder
https://www.alternate.de/ASUS/GeForce-RTX-5070-Ti-PRIME-GAMING-OC-Grafikkarte/html/product/100110152?partner=DeGeizhals&campaign=Grafikkarte/ASUS/100110152
aus prime für 944-
alles lagernd.
Bitte schön. Also man findet es schon. Ich muss sagen der Computerbase Discord macht da gute arbeit in Links sammeln. Mindfactory mit 5+ lagern sogar.
Danke für die Mühe. Es ist auch nicht so das ich nicht suchen kann/will. Nur hätte ich dazu schreiben sollen das ich nicht in GER lebe/wohne/einkaufe. Also bringt mir auch nichts wenn die Preise bei euch so sind. Wie gesagt, mein Fehler. ;)
gnomi
2025-04-04, 10:11:07
Die 5070 wird schlecht altern mit den 12GB.
Letztendlich ist eine ernstzunehmende Gaming Karte bei nvidia 889€ UVP.
Wobei wir anders als bei der 4070 Ti Super mit der 5070TI jetzt erst mal an die UVP heran müssen im Sommer.
Als nächstes bin ich ja mal gespannt, was man denn jetzt zur nächsten Generation für etwa 1000€ außerhalb von Software Verbesserungen bekommt.
Fast jeder normale Highend Gamer wird mit AMD 9070 bis nvidia 5080 unterwegs sein.
Alles sehr eng beieinander und alles andere schlecht oder irre teuer. :freak:
The_Invisible
2025-04-04, 10:19:50
Naja es gibt derzeit quasi nur max 16gb Karten, wird also in den nächsten 1-2 Jahren sicher keiner auf mehr optimieren bzw bevor die neuen Konsolen kommen. Zudem immer mehr UE5 Titel kommen die keine Speicherfresser sein. Klar kannst cherry picken aber die Großteil der Games läuft einfach.
Die 5070 FE will anscheinend wirklich keiner (außer mir :tongue:), sie ist dauernd verfügbar. Oder es gibt so viele davon... Meine sollte bald heute hier eintreffen.
Hakim
2025-04-04, 13:08:47
Ich mag ja normal die FEs. Aber in den Tests hat es diesmal wirklich net gut abgeschnitten, Lautstärke und Temps, daher vermutlich
Hat hier überhaupt irgend jemand eine FE 5090 5080 etc. ergattern können. Meine ist jetzt gerade eingetroffen.
Ice-Kraem
2025-04-04, 13:49:28
Schöne, schicke Karte...
Colin MacLaren
2025-04-04, 16:13:58
Hat hier überhaupt irgend jemand eine FE 5090 5080 etc. ergattern können. Meine ist jetzt gerade eingetroffen.
5090 nicht, die hatte ich nur in Polen im Warenkorb, da war sie jeweils mehrere Minuten lang kaufbar, aber die Seite mit der polnischen Packstation funktionierte nicht. Sonst wäre ich in Görlitz mal rübergefahren. Es gibt Versanddienstleister, aber irgendwie möchte ich nicht irgendeiner polnischen Seite 4 € Zahlen, dass die danach unversichert mit UPS mir ein 2.300EUR Paket nach Deutschland schicken :biggrin:
5080 konnte ich zweimal kaufen, Eine ist gerade in der RMA :rolleyes:
robbitop
2025-04-04, 17:06:31
Ich bin heute schwach geworden. Die 5070 ti gab es für 919€ als OC Version von ASUS regulär auf Galaxus. Das mit den Tariffs hat mich nervös gemacht und ich warte schon so lange auf sinnvolle GPU Preise - ich befürchte es wird nicht besser. :(
Hat auch echt RDNA4 auf dem Zettel aber die Verbreitung von FSR3.1 (auf 4 upgradebar) und das Gefrickel mit Optiscaler haben mich abgeturnt. Ich spiele jetzt seit 2 Monaten mit Optiscaler rum um der 3080 Framegeneration zu geben. Und leider crashte es immer mal wieder oder geht in manchen Spielen gar nicht erst. Kein Bock. 5080 fand ich für die relativ kleine Mehrleistung zu teuer und die 5090 ist einfach nur gaga. IMO.
Dazu hab ich mir einen 360 Hz QDOLED 27“ Monitor für 570€ geholt. In der Hoffnung dass man MFG etwas ausfahren kann. Und eine 4TB M2 SSD weil meine 4x 1tb SATA im stripe dauernd rumspackt.
Da es keine Wasserblöcke für die 5070ti gibt baue ich tatsächlich einen AM3 Kühler um. Ich bin gespannt X-D
The_Invisible
2025-04-04, 17:11:14
@robbitop Hast du nicht immer gesagt du spielst bei der Preistreiberei nicht mit? :freak:
Trotzdem grats und viel spaß, krasses Upgrade :D
dargo
2025-04-04, 17:27:15
Ich bin heute schwach geworden. Die 5070 ti gab es für 919€ als OC Version von ASUS regulär auf Galaxus. Das mit den Tariffs hat mich nervös gemacht und ich warte schon so lange auf sinnvolle GPU Preise - ich befürchte es wird nicht besser. :(
Weichei!
Spaß :wink:
robbitop
2025-04-04, 17:40:04
@robbitop Hast du nicht immer gesagt du spielst bei der Preistreiberei nicht mit? :freak:
Trotzdem grats und viel spaß, krasses Upgrade :D
Ich hab doch gesagt ich bin schwach geworden. X-D
Und: irgendwie habe ich die Hoffnung verloren dass es je besser wird und ich will zocken. Und immerhin: noch gerade soeben dreistellig :)
Und so krass ist das upgrade auch nicht - weit weit wedelt entfernt von Faktor 2. Aber tja die Performance Entwicklung ist leider ziemlich eingeschlafen.
dargo
2025-04-04, 17:41:31
Alles gut, du musst dich doch für deine Entscheidungen hier nicht rechtfertigen. :)
Matrix316
2025-04-04, 18:02:21
Ich hab doch gesagt ich bin schwach geworden. X-D
Und: irgendwie habe ich die Hoffnung verloren dass es je besser wird und ich will zocken. Und immerhin: noch gerade soeben dreistellig :)
Und so krass ist das upgrade auch nicht - weit weit wedelt entfernt von Faktor 2. Aber tja die Performance Entwicklung ist leider ziemlich eingeschlafen.
Eine 5080 wäre IMO die bessere Wahl gewesen. Die kostet auch aktuell gar nicht mehr so viel mehr teilweise. 1250 bei Alternate hab ich schon gesehen.
robbitop
2025-04-04, 19:09:13
36% teurer für 15% mehr Leistung….Ich glaube nicht, Tim. ;)
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-test.91379/seite-2#abschnitt_performancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160
Matrix316
2025-04-04, 19:30:21
36% teurer für 15% mehr Leistung….Ich glaube nicht, Tim. ;)
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5070-ti-test.91379/seite-2#abschnitt_performancerating_mit_und_ohne_rt_in_3840__2160
Ja aber das gilt nur für die Founders Edition, oder? Die OC Modelle sind noch mal deutlich schneller und gerade wenn man einen 4K Monitor hat, kann es eigentlich nicht schnell genug sein. Dagegen eine 4090 oder 5090 könnten auch 1000% schneller sein, aber mehr als ~1300 würde ich wahrscheinlich doch nicht für bezahlen wollen. https://www.techpowerup.com/review/gigabyte-geforce-rtx-5080-gaming-oc/32.html
robbitop
2025-04-04, 19:34:38
Aber die 5070 ti lässt sich genauso übertakten. Dann bleiben die 15% halt nur 15%. Und 15% mehr Leistung sind messbar aber kaum fühlbar.
dargo
2025-04-04, 19:44:48
Ja aber das gilt nur für die Founders Edition, oder? Die OC Modelle sind noch mal deutlich schneller und gerade wenn man einen 4K Monitor hat, kann es eigentlich nicht schnell genug sein.
Dazu hab ich mir einen 360 Hz QDOLED 27“ Monitor für 570€ geholt.
;)
GraphikkartusLongus
2025-04-04, 19:47:06
https://www.notebooksbilliger.de/inno3d+geforce+rtx+5070+ti+x3+880124 Inno3D 5070Ti X3 879€
Bin auch schwach geworden :ugly2:, habe die Inno3D RTX 5070Ti 16GB zum MSRP für 850€ jetzt hier liegen. Meine Asus ROG Strix RTX 3080 10GB lag neben ihr auf dem Schreibtisch, die 5070 sieht richtig zierlich daneben aus. Mir war der Aufpreis zur 5080 auch zu hoch wegen vielleicht ~15% mehr Leistung.
Takten lässt sich die 5070Ti ganz anständig, +2000 beim Speicher geht problemlos, der Core macht +350 MHz und die Karte Boosted dann so zwischen 3000-3100 MHz bei ~300W PT. Ist aber noch nicht optimal ausgelotet.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92457
Der Rest der Hardware ist ein AM4 System mit 32GB @3800MHz & Ryzen 5800X3D + ein 1440p Display.
The_Invisible
2025-04-04, 20:05:37
Und so krass ist das upgrade auch nicht - weit weit wedelt entfernt von Faktor 2. Aber tja die Performance Entwicklung ist leider ziemlich eingeschlafen.
Musst dir mit MFG schönrechnen :D Ne, ist ja auch ein schönes VRAM Update und in RT/PT legt die Arch auch nochmals mehr zu. Außerdem war auch noch der OLED dazu gemeint.
@Matrix316
Ich finde eigentlich auch die 5070Ti attraktiver, vor allem da jetzt alles mehr zur UVP rückt. Hätte die 5080 etwas mehr VRAM bekommen wärs was anderes.
Matrix316
2025-04-04, 22:46:46
Musst dir mit MFG schönrechnen :D Ne, ist ja auch ein schönes VRAM Update und in RT/PT legt die Arch auch nochmals mehr zu. Außerdem war auch noch der OLED dazu gemeint.
@Matrix316
Ich finde eigentlich auch die 5070Ti attraktiver, vor allem da jetzt alles mehr zur UVP rückt. Hätte die 5080 etwas mehr VRAM bekommen wärs was anderes.
Naja, aber es gibt ja auch die 9070 XT die noch etwas weniger kostet. Stromverbrauch scheint bei der 5080 aufm Desktop sogar niedriger zu sein. Und ihr hättet die Leistung schon vor einem Jahr oder so mit der 4080 Super haben können. ;)
crux2005
2025-04-04, 23:48:17
@Matrix316
Ich finde eigentlich auch die 5070Ti attraktiver, vor allem da jetzt alles mehr zur UVP rückt. Hätte die 5080 etwas mehr VRAM bekommen wärs was anderes.
Ich auch. Wollte eigentlich einen Kaufberatungsfaden aufmachen, aber dann habe ich selber grob gerechnet und 80-100€ Aufpreis ist mir DLSS4 und der kleinere Verbrauch wert.
Naja, aber es gibt ja auch die 9070 XT die noch etwas weniger kostet. Stromverbrauch scheint bei der 5080 aufm Desktop sogar niedriger zu sein. Und ihr hättet die Leistung schon vor einem Jahr oder so mit der 4080 Super haben können. ;)
Die 9070XT unterstützt aber kein DLSS4 und verbraucht noch mehr.
4080 Super hat deutlich mehr gekostet.
Matrix316
2025-04-05, 01:00:54
[...]
Die 9070XT unterstützt aber kein DLSS4 und verbraucht noch mehr.
4080 Super hat deutlich mehr gekostet.
Naja eine 4080 Super Gigabyte Windforce hat vor einem Jahr 1078 Euro laut Geizhals Preisvergleich gekostet und ging im Sommer runter auf 999. Das ist jetzt nicht viel mehr als die 5070TIs aktuell kosten.
Hakim
2025-04-05, 01:12:38
am Ende wird es bei mir auch die 5070Ti bestimmt :freak:, die paar mal wo es die für UVP gab war ich schon kurz davor, obwohl ich mir mit max 700€ ein Limit für Grakas gesetzt habe.
crux2005
2025-04-05, 03:02:24
Naja eine 4080 Super Gigabyte Windforce hat vor einem Jahr 1078 Euro laut Geizhals Preisvergleich gekostet und ging im Sommer runter auf 999. Das ist jetzt nicht viel mehr als die 5070TIs aktuell kosten.
Stimmt, die non-Super hatte 1200 MSRP. :freak:
Ist genauso mit der 4070 Super vs. 5070. Aber wir können nicht in die Zukunft sehen und in der Vergangenheit brachte eine neue Gen. eben bessere P/L. Hilft jetzt nicht mehr.
Denke der niedrigere Verbrauch und MFG sind ein kleines Pflaster bei Blackwell.
aufkrawall
2025-04-05, 04:14:48
Die 5070 hat laut CB eine 7% eine schlechtere Energieffizienz als die 4070S. Blackwell ist einfach Schrott.
Sardaukar.nsn
2025-04-05, 06:51:43
Die 5070 hat laut CB eine 7% eine schlechtere Energieffizienz als die 4070S. Blackwell ist einfach Schrott.
...und trotzdem wird die Mehrzahl der 3DC Foristen sich eine Blackwell Grafikkarte einbauen bzw. hat es schon getan. :freak:
The_Invisible
2025-04-05, 07:43:25
Inno3d 5070ti um 879
https://www.notebooksbilliger.de/inno3d+geforce+rtx+5070+ti+x3+880124
robbitop
2025-04-05, 08:59:36
Musst dir mit MFG schönrechnen :D Ne, ist ja auch ein schönes VRAM Update und in RT/PT legt die Arch auch nochmals mehr zu. Außerdem war auch noch der OLED dazu gemeint.
@Matrix316
Ich finde eigentlich auch die 5070Ti attraktiver, vor allem da jetzt alles mehr zur UVP rückt. Hätte die 5080 etwas mehr VRAM bekommen wärs was anderes.
Ja naja die Grundframerate muss passen. Ich sehe es so wie hwub: generierte frames sind keine Performancesteigerung. Aber wenn die Grundframerate passt bekommst du mehr Bildbewegtschärfe durch die Minimierung des hold type Effektes. Und das bringt unterm Strich potentiell BQ weil weniger Matsch in Bewegung.
x-force
2025-04-05, 09:17:14
Aber die 5070 ti lässt sich genauso übertakten. Dann bleiben die 15% halt nur 15%. Und 15% mehr Leistung sind messbar aber kaum fühlbar.
betrachten wir es mal nüchtern und sagen der kühler packt es:
relevant ist einzig das powertarget.
uvp karten haben keinen headroom, also 300w vs 360w -> 20% für 5080
guckst du an die spitze heißt es 360w vs 450w -> 25% für 5080
robbitop
2025-04-05, 09:21:21
Also ich hab eine mit 350W. Da kommt ein Wasserkühler drauf und UV. Da kommt man sehr wahrscheinlich auf einen praktisch gleichen Takt. Verbleibende Taktdifferenzen sind dann 95% silicon lottery auf beiden Seiten. So oder so bleibt es da bei 15%
Und 450W Karten für die 5080 -> die kriegst du aber nicht für die hier kolportierten 1150€. Entsprechend sind die dann ggf. noch bissl schneller aber auch nochmal teurer. P/L wird dann wahrscheinlich noch schlechter. Denn ab einem gewissen Punkt kostet wenig Mehrfrequenz dann überproportional mehr TDP.
Edit: kurz nachgeschaut: 450W hat laut Perplexity nur die Astral und die kostet 1600€. Fast das doppelte wie die 5070ti. Lohnt sich ^^
x-force
2025-04-05, 09:29:11
Also ich hab eine mit 350W. Da kommt ein Wasserkühler drauf und UV. Da kommt man sehr wahrscheinlich auf einen praktisch gleichen Takt. Verbleibende Taktdifferenzen sind dann 95% silicon lottery auf beiden Seiten. So oder so bleibt es da bei 15%
Und 450W Karten für die 5080 -> die kriegst du aber nicht für die hier kolportierten 1150€. Entsprechend sind die dann ggf. noch bissl schneller aber auch nochmal teurer. P/L wird dann wahrscheinlich noch schlechter. Denn ab einem gewissen Punkt kostet wenig Mehrfrequenz dann überproportional mehr TDP.
Edit: kurz nachgeschaut: 450W hat laut Perplexity nur die Astral und die kostet 1600€. Fast das doppelte wie die 5070ti. Lohnt sich ^^
sry waren 350w max für die 5070ti
gigabyte gaming oc ist mein geheimtip, auch bei der 5070ti. beide mit max target.
ist die erste interessante karte unter 1000€
Lurtz
2025-04-05, 10:22:31
Sicher ist Blackwell "Schrott", aber meine 5070 Ti ist so weit undervoltet, das wäre mit RDNA4 niemals möglich. Bei geringem Leistungsverlust.
Passt in der Praxis also erstmal...
GraphikkartusLongus
2025-04-05, 10:27:44
Inno3d 5070ti um 879
https://www.notebooksbilliger.de/inno3d+geforce+rtx+5070+ti+x3+880124
Jup, anscheinend ist das Lager nun voll und den Aufpreis zur OC (939-977€) Version kann man sich wirklich sparen! Bin froh, dass ich die Ventus Shadow doch bleiben hab lassen und nun die Inno3D bekommen hab bzw. werde
... musste bei NBB nun nochmal zuschlagen, nachdem Cyberport meine ursprüngliche UVP-Karte nach 5 Tagen auf "Lieferbar derzeit unbekannt" abgeändert hatte...
robbitop
2025-04-05, 10:30:28
Ärgere mich nun gestern für 919€ gekauft zu haben. Die 879 wurden weder bei geizhals noch bei mydealz angezeigt. :-/
Nagut dafür 350W ohne bios flashen zu müssen
Lurtz
2025-04-05, 10:33:01
Das ist ein UVP-Modell, oder? Ist das irgendwie leiser als andere?
GraphikkartusLongus
2025-04-05, 10:34:14
Ärgere mich nun gestern für 919€ gekauft zu haben. Die 879 wurden weder bei geizhals noch bei mydealz angezeigt. :-/
Nagut dafür 350W ohne bios flashen zu müssen
Deswegen kam hier einmal mein Tipp Idealo zu verwenden. Liefert bei Grafikkarten aktuell bessere Ergebnisse - zumindest für Österreich zu 100%.
Das ist ein UVP-Modell, oder? Ist das irgendwie leiser als andere? einfach nonOC mit max. 100% Power Target nehm ich mal an. So wars zumindest bei der 4070Ti X3 nonOC. Bis aufs BIOS gibs da keine Unterschiede. Erst ab der 5080 hat die OC zusätzlich einen besseren Kühler drauf. (nonOC gleich wie die 5070Ti und 5070 X3) NACHTRAG: Bios-Flash auf OC&350W? Trau mich da net wirklich drüber... meine Erfahrungen mit der Inno3D 3080(12GB) X3 OC zeigten, dass ohne UV und angepasster Lüfterkurve die Temps ständig ins Limit (thermal trottle) stiegen... 280-300W ist wirklich das Maximum für dieses Kühldesign (ausgenommen WLP u.a. wurde nochmal massiv verbessert)
GraphikkartusLongus
2025-04-05, 10:59:30
...und trotzdem wird die Mehrzahl der 3DC Foristen sich eine Blackwell Grafikkarte einbauen bzw. hat es schon getan. :freak:
Hab letztes Jahr sehr günstig eine 4070Ti geschossen. Wollte eig immer ne 4080S (950€ zur Black Week 2024 war meine Schmerzgrenze, aber gabs halt net). Die 4079Ti ging kürzlich für ±0 (dabei noch immer fast 100€ unter Konkurrenz) weg und hab mir nun meine "4080S" in Form der 5070Ti gegönnt. Den Mehrpreis zur 5080 find ich zu extrem (https://youtu.be/BRZXl58IUxU?si=bZWtgRV6gwZjizWj) und investier ich lieber anderweitig.
robbitop
2025-04-05, 11:25:37
RDNA4 hat die Mehrwertlücke schon echt kleiner gemacht. Aber: es dauert leider noch bis die Verbreitung von FSR3.1/4 besser wird. Das ist für viele dann doch das Zünglein an der Waage. Zumindest für den Moment. Hätten sie von Anfang an upgradebare dlls gemacht und immer schön bei den devs dafür gesorgt dass die Inputs alle sauber sind stünde man jetzt anders da. Und leider geht Optiscaler oft doch nicht oder nicht so richtig. Damit kann man ja einiges geradebiegen. Würde das immer gehen: wäre das für mich zumindest kein Argument mehr gewesen.
Hades11
2025-04-05, 11:58:00
Die 5070 TI Aero OC für € 954,00 (https://www.alternate.de/GIGABYTE/GeForce-RTX-5070-Ti-AERO-OC-16G-Grafikkarte/html/product/100125619?partner=DeIdealo&campaign=Grafikkarte/GIGABYTE/100125619&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=100125619) sieht schon sehr interessant aus. Hat hier jemand Erfahrung mit B-Ware?
Hakim
2025-04-05, 12:57:28
Etwas Glücksspiel, mal bekommt man was wo man nicht mal bemerkt das es mal ausgepackt wurde und mal auch Sachen wo man sich fragt was damit gemacht wurde.
Ich persönlich will wenn ich schon soviel Geld ausgebe sowas vermeiden.
GraphikkartusLongus
2025-04-05, 13:53:42
Die 5070 TI Aero OC für € 954,00 (https://www.alternate.de/GIGABYTE/GeForce-RTX-5070-Ti-AERO-OC-16G-Grafikkarte/html/product/100125619?partner=DeIdealo&campaign=Grafikkarte/GIGABYTE/100125619&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=100125619) sieht schon sehr interessant aus. Hat hier jemand Erfahrung mit B-Ware?
Bei Alternate net, aber bei NBB & Cyberport. Immer ohne Probleme.
NBB bietet verlängerte Rückgabefrist auf B-Ware (glaub bis zu 1 Monat), falls was sein sollte und bei Cyberport hab ich damals eine 3060 V2 gekauft und zu meiner Überraschung dann ne V1 (ohne LHR) erhalten, die einmal kurz klackerte, wenn sie vom ZeroFan-Mode anlief, sonst aber keine Probleme machte. Hab sie damals gut an nen Miner weiterverkaufen können und Wochen später ne 3070FE (aus nem Miningrig, neue WLP, lief 1A und stabil auf 3070Ti übertaktet) für 50€ mehr gangelt x). Aber heißt leider nix... man kann ordentlich Glück haben, aber auch ordentlich daneben greifen... Lotto halt...
dllfreak2001
2025-04-05, 15:48:10
Bei Alternate 5070ti als B-Ware bestellt und 5070 non-ti erhalten. Immerhin haben sie das Geld problemlos zurückerstattet.
Blackwell ist einfach Schrott.
...und trotzdem wird die Mehrzahl der 3DC Foristen sich eine Blackwell Grafikkarte einbauen bzw. hat es schon getan. :freak:
WhoNeider cares? ¯\_(ツ)_/¯ Ich dreh meine Regler auf der 5090 auf Max, kann alles aktuelle flüssig und fluffig spielen, dazu noch besseres AI mit 32GB Ram, besseres Videoencoding mit 4:2:2, wers braucht, bessere Blenderwerte, dazu noch die Hammerperformance für VR... :cool: Und sie verkaufen sich nach wie vor wie geschnitten Brot.
Die 5070 als 2.GPU für den Anwendungsrechner ist für mich auch ok zu diesem Preis, besseres aktuelles wird man kaum bekommen, außer die 9070 XT wird endlich auch zum UVP lieferbar kaufbar.
Langsam pendelt sich das alles ein, der erste Run ist vorbei, die Preise werden schon günstiger, und dann sind alle auch wieder glücklicher.
Und nein, Blackwell ist kein Schrott, Deine Aussage ist absolut falsch. Schrott liegt nicht funktionierend auf dem Schrotthaufen und ist nicht benutzbar. Aber wie erklärst Du Dir eine tolle funktionierende Blackwell-GPU in all unseren Rechnern?
Lawmachine79
2025-04-06, 02:22:59
WhoNeider cares? ¯\_(ツ)_/¯ Ich dreh meine Regler auf der 5090 auf Max, kann alles aktuelle flüssig und fluffig spielen, dazu noch besseres AI mit 32GB Ram, besseres Videoencoding mit 4:2:2, wers braucht, bessere Blenderwerte, dazu noch die Hammerperformance für VR... :cool: Und sie verkaufen sich nach wie vor wie geschnitten Brot.
Die 5070 als 2.GPU für den Anwendungsrechner ist für mich auch ok zu diesem Preis, besseres aktuelles wird man kaum bekommen, außer die 9070 XT wird endlich auch zum UVP lieferbar kaufbar.
Langsam pendelt sich das alles ein, der erste Run ist vorbei, die Preise werden schon günstiger, und dann sind alle auch wieder glücklicher.
Und nein, Blackwell ist kein Schrott, Deine Aussage ist absolut falsch. Schrott liegt nicht funktionierend auf dem Schrotthaufen und ist nicht benutzbar. Aber wie erklärst Du Dir eine tolle funktionierende Blackwell-GPU in all unseren Rechnern?
Absolut. Blackwell hat vielleicht nicht so eingeschlagen wie Ada gegenüber Ampere. Aber die 5090 ist einfach ein monströses Stück Hardware. Die VR Power ist einmalig. Hinter der 5090 kommt einfach mal eine ganze Ewigkeit gar nix. Ich höre die Astral nicht aus dem Rechner raus bei 600W. Das ist einfach der pure Wahnsinn. Und die Performance: verglichen mit anderen Grafikkarten ist das nicht eine andere Liga, es ist, als ob das ein anderer Sport ist. Blackwell gegen andere Grafikkarten ist wie ein Tour De France Zeitfahrer gegen einen guten Schwimmer. eine 9070 ist ein absoluter Witz. Die kriegt viel Underdogbonus in den Reviews, aber DAS ist der totale Schrott. Die war schon vor fast 3 Jahren zu langsam. VR meh, Raytracing meh und Raster geht so. Was für ein absolut überflüssiger Release. Man hätte auch einfach mit der 7900 weitermachen können. Das wäre genauso schlecht gewesen.
DrFreaK666
2025-04-06, 03:13:26
Das war hoffentlich sarkastisch gemeint :lol:
aufkrawall
2025-04-06, 03:45:02
WhoNeider cares? ¯\_(ツ)_/¯
Dude, Bro hat die verbugte und mies skalierende 5080 verkauft und weint der keine Träne hinterher.
Und der ist eher so Fraktion Hardcore DLSS-Anbeter, just saying...
Colin MacLaren
2025-04-06, 04:44:23
Absolut. Blackwell hat vielleicht nicht so eingeschlagen wie Ada gegenüber Ampere. Aber die 5090 ist einfach ein monströses Stück Hardware. Die VR Power ist einmalig. Hinter der 5090 kommt einfach mal eine ganze Ewigkeit gar nix. Ich höre die Astral nicht aus dem Rechner raus bei 600W. Das ist einfach der pure Wahnsinn. Und die Performance: verglichen mit anderen Grafikkarten ist das nicht eine andere Liga, es ist, als ob das ein anderer Sport ist. Blackwell gegen andere Grafikkarten ist wie ein Tour De France Zeitfahrer gegen einen guten Schwimmer. eine 9070 ist ein absoluter Witz. Die kriegt viel Underdogbonus in den Reviews, aber DAS ist der totale Schrott. Die war schon vor fast 3 Jahren zu langsam. VR meh, Raytracing meh und Raster geht so. Was für ein absolut überflüssiger Release. Man hätte auch einfach mit der 7900 weitermachen können. Das wäre genauso schlecht gewesen.
Schrott finde ich die 9070XT(!) überhaupt nicht. Ich hatte ja kurz eine 9070XT da und war da für 689 EUR durchaus positiv überrascht worde. FSR4 sieht gut aus und man muss zwar mit Optiscaler fricklen, aber das ist in einem Forum wie hier ja nicht unbedingt etwas, was das technische Vermögen der Leute überschreiten sollte. Bei NVIDIA muss ich auch erstmal eine random exe von Github ausführen, um die Einstellungen für jedes Spiel freizumachen. Für 800 EUR+ wird die 9070XT allerdings recht schnell unattraktiv. Wenn jetzt eine Kumpel aber käme und wollte für 2K einen PC bauen, dann wäre die 9070XT definitv eine Option.
Zur 5090 stimme ich natürlich zu. Die skaliert halt auch gut mit dem Powerlimit. 300W @2.4GHz oder 600W@3.1 Ghz je nachdem wie fordernd das Spiel ist. Aber selbst einen Technikkrüppel wie Monster Hunter kriege ich mit 3x MFG dazu, in 3K mit allem @300W die 240Hz vom Monitor voll zu machen. Und genau dafür ist die Karte halt da. Das kriegt weder eine 5080 und eine 4090 auch nur mit Abstrichen hin. Zudem ist selbst meine Hartz4-Ventus bemerkenswert leise.
Dude, Bro hat die verbugte und mies skalierende 5080 verkauft und weint der keine Träne hinterher.
Und der ist eher so Fraktion Hardcore DLSS-Anbeter, just saying...
Dude, ich kann verstehen, daß Du enttäuscht bist, trotzdem ist das Ding objektiv kein Schrott. Aber es ist beileibe nicht perfekt, und ja man hätte vieles besser machen können. Aber mal ehrlich, wann in den letzten 45 Jahren PC-Zeugs hat man jemals irgendwo was fehlerfreies oder gar perfektes bekommen?
GraphikkartusLongus
2025-04-07, 08:51:02
Schrott finde ich die 9070XT(!) überhaupt nicht. Ich hatte ja kurz eine 9070XT da und war da für 689 EUR durchaus positiv überrascht worde. FSR4 sieht gut aus und man muss zwar mit Optiscaler fricklen, aber das ist in einem Forum wie hier ja nicht unbedingt etwas, was das technische Vermögen der Leute überschreiten sollte. Bei NVIDIA muss ich auch erstmal eine random exe von Github ausführen, um die Einstellungen für jedes Spiel freizumachen. Für 800 EUR+ wird die 9070XT allerdings recht schnell unattraktiv. Wenn jetzt eine Kumpel aber käme und wollte für 2K einen PC bauen, dann wäre die 9070XT definitv eine Option.
Zum UVP, max. 50€ drüber, ist die 9070XT definitiv eine Alternative! Bei der nonXT sehe ich die UVP aber als oberste Schmerzgrenze an - verglichen zum Gebrauchtmarkt ist alles über 609,- (589,- wäre mMn der korrekte, faire UVP...) zu viel und würde eher zu einer gebrauchten 4070Super für 500-520€ (= aktueller Marktwert in Ö) raten...
Nachtrag: bisl abwarten und Teetrinken: die gebrauchten 12er-4070Tis werden auch bald weiter sinken und stellenweise für unter 600,- inseriert werden. Gibt sicher noch ein paar FOMO-Verrückte (like me), die sie gegen eine 5070Ti/5080/9070XT eintauschen werden oder bereits eingetauscht haben :uroll:
MiamiNice
2025-04-07, 11:36:02
Wenn man hier liest, könnte man der Meinung erliegen, es gäbe 5090iger wie Sand am Meer. Fakt ist, die Dinger verkaufen sich noch immer zu gut und ich war bisher nicht schnell genug für eine der besseren 5090iger. Nur den ganzen Schrott, sprich 5070(TI), 5080 und billige 5090iger, gibt es wie Sand am Meer.
00-Schneider
2025-04-07, 19:35:41
Kommt drauf an, was für dich
1. gute 5090er sind und
2. welche Preise für diese als Normal gelten.
Die imho gute Aorus gibts heute für 3,1k. Ist halt die Frage, wie weit da der Preis in den kommenden Wochen noch runtergeht.
https://geizhals.de/gigabyte-aorus-geforce-rtx-5090-master-32g-gv-n5090aorus-m-32gd-a3381732.html?hloc=de
Das war hoffentlich sarkastisch gemeint :lol:
Weshalb? Ich würde das so unterschreiben.
Blackwell unterhalb der 5090 ist meh, weil es vorher schon vergleichbares bzw. besseres gab. Die 5090 hat bzw. hatte auch ihre issues am Anfang und ist teuer.
ABER
Die Dinger sind mit unsäglichem Abstand zum nächstkleineren Modell und erst recht zur "Konkurrenz" die schnellsten Consumer Grafikkarten, die keinerlei Kompromisse in irgendeinem Leistungsbereich aufweisen. Wer maximale Performance will (Hi-res, RT, VR) der kann gar nichts anderes kaufen. Das ist nicht die Definition von Schrott...
Evil Ash
2025-04-08, 12:41:11
Die 5090 ist schon ein sehr krasses Teil, als Beispiel mal Star Citizen, das läuft in 8K mit 90 FPS. Mit einer 5080 braucht man solche Späße nicht zu probieren, mehr als 5 FPS kommen dann da nicht raus.
Sardaukar.nsn
2025-04-08, 12:54:47
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen 8K Gamer?
Relevant dürfte höchstens 4K sein, und mit immer weiterer Verbreitung und Verbesserung von DLSS wird die Render Auflösung in nächster Zeit wohl eher sinken als steigen.
Evil Ash
2025-04-08, 13:18:45
Mittels DSR kann ich locker auf 8K (7680x4320) gehen, da benötige ich ja nicht direkt einen 8K-Screen für.
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen 8K Gamer?
Relevant dürfte höchstens 4K sein, und mit immer weiterer Verbreitung und Verbesserung von DLSS wird die Render Auflösung in nächster Zeit wohl eher sinken als steigen.
Nicht mal die sind relevant, siehe
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13736270&highlight=Steam#post13736270
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13525332&highlight=Steam#post13525332
MiamiNice
2025-04-08, 15:23:04
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen 8K Gamer?
Man muss keinen 8k Monitor haben um Mehrpower in Optik umsetzen zu können. Dafür braucht man auch kein DLSS. Auch sinkt die Renderauflösung nur bei Leuten, die nicht genug Geld in Ihre GPU investiert haben und/oder einen Fable für "Geschichten from the Lederjacke" haben. Bei dem restlichen Usern, steigt die Renderauflösung ;)
€: Ich habe noch eine Gruppe vergessen -> die Uninformierten. Auch bei denen sinkt die Renderauflösung weil sie nicht checken, dass man DLSS und Co. im Treiber deaktivieren muss für vollen Genuss ^^
w0mbat
2025-04-08, 15:45:51
Wer kennt sie nicht, die zahlreichen 8K Gamer?
Relevant dürfte höchstens 4K sein, und mit immer weiterer Verbreitung und Verbesserung von DLSS wird die Render Auflösung in nächster Zeit wohl eher sinken als steigen.
Viele gibt es sicher nicht. Aber durch die enorme Speicherbandbreite (und den großen VRAM) ist die 5090 vor allem in sehr hohen Auflösungen stark. 8K und VR.
In niedrigeren Auflösungen kann sie ihre Stärke nicht wirklich ausspielen und ein großer Teil des dies und der TDP sind relativ nutzlos.
Hakim
2025-04-08, 16:46:45
Heute gabs ja mal die 70Ti tatsächlich für 10 Min unter UVP, es wird so langsam
Sardaukar.nsn
2025-04-08, 19:06:31
Ich denke das sich DLSS4 (mit Transformer Modell) in der Breite durchsetzen, und von vielen sogar gegenüber "nativ" bevorzugt wird.
GraphikkartusLongus
2025-04-08, 21:44:05
Ich denke das sich DLSS4 (mit Transformer Modell) in der Breite durchsetzen, und von vielen sogar gegenüber "nativ" bevorzugt wird.
Gehöre da seit dem letzten DLSS-Update dazu. Die BQ hat sich derartig verbessert, dass ich auch ins "native is dead" Lager gewechselt habe... Wer kein Geld für ne 90er übrig hat, wird lt. diversen Glaskugeln künftig mind. drei-vier (ganz böse Prognostiker reden sogar schon von sechs....) Generationen abwarten müssen, bis in derselben Preisklasse nativ +50% zu haben sind. Vielleicht kommt nochmal ein Sprung ala 2080-3080 zum selben UVP, wäre lt. meiner Glaskugel aber, wenn überhaupt, frühestens nach PS6-Release zu erwarte...
Hieße im besten Fall: RTX 7070 = 4090 & 7080 >= 5090
Hakim
2025-04-09, 12:52:26
Gab wohl vorhin die Gigabyte 5090 für 2.637€, "gute Preis" oder?
Die 70ti gibt es jetzt inzwischen regelmäßig für UVP
Cubitus
2025-04-09, 12:59:32
Die Windforce gab es ja. Eine solide und leise Karte in der letzten Generation.
Der Preis kommt jetzt so langsam in Regionen welche vom Level Abzocke/Unverschämtheit auf Level teuer springt.
00-Schneider
2025-04-09, 13:10:58
Der Preis kommt jetzt so langsam in Regionen welche vom Level Abzocke/Unverschämtheit auf Level teuer springt.
UVP werden wir wohl nie erreichen, da die 5090 außer Konkurrenz ist und die 4090 nicht mehr lieferbar ist.
The_Invisible
2025-04-09, 13:16:58
UVP werden wir wohl nie erreichen, da die 5090 außer Konkurrenz ist und die 4090 nicht mehr lieferbar ist.
Wieso, die 4090 ging letzten Sommer auch für 1500-1600 weg.
Die 5070ti ist wirklich schön auch zu einem guten Preis verfügbar, würde ich aktuell einer 9070xt vorziehen
MiamiNice
2025-04-09, 13:19:27
Ich denke das sich DLSS4 (mit Transformer Modell) in der Breite durchsetzen, und von vielen sogar gegenüber "nativ" bevorzugt wird.
Das denkst du richtig. Aber nicht weil sich die Kundschaft aktiv dafür entscheidet, sodnern weil es jetzt im Treiber standardmäßig auf on steht. Zusätzlich aktiviert es der NV Treiber wieder selbstständig, wenn man es deaktiviert.
Als ob sich die Masse über DLSS Gedanken machen würde :smile:
Abseits von uns Foristen wissen die meisten nicht einmal was DLSS überhaupt ist.
BTW:
Passende Gehäuse für die 5000er Serie von BitFenix.
CETO Premium Volcanic & Wave: BitFenix setzt Flammen und Wellen auf Gehäuse
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/ceto-premium-volcanic-und-wave-bitfenix-setzt-flammen-und-wellen-auf-gehaeuse.92090/
Da fällt es nicht mehr so auf, wenn es mal brennt ^^
https://cdn.idealo.com/folder/Product/206223/4/206223458/s1_produktbild_max/bitfenix-ceto-premium-volcano.jpg
GraphikkartusLongus
2025-04-09, 13:23:32
So gestern nun endlich meine Inno3D 5070Ti X3 installiert und bin begeistert. Mit UV rund 3(5)% Verlust bei knapp 20(25)% weniger power draw (Heaven4.0). Damit im FurMark2 1440p gleich mal ~14600(14300) Punkte erreicht bei max. 62°C 72°C (62 war VRAM sry...) (255°C lt FurMark weil fehlender HotSpot Sensor, oder was is da los? ^^ Korrekte Temps für RTX50 gibt's anscheinend erst seit V2.7.0.0 - mein Fehler...hatte noch 2.5.0.0) und <1800rpm - war auch falsch...müssten doch ~2100rpm gewesen sein.... teste asap nochmal mit 2.7.0.0. nach!!
Edit: Score leider nicht online. WiFi is bei mir ab 23:30 tot und war offline...
MiamiNice
2025-04-09, 13:26:53
Keine Hotspot Messungen auf den 5000er Karten, seitens NV. NV will nicht, dass wir sehen wie heiß der Chip wirklich wird. Das ist der Tribut den man zahlt, weil die selbe Fertigung genutzt wird wie bei Ada.
Hakim
2025-04-09, 13:28:00
Die 5070ti ist wirklich schön auch zu einem guten Preis verfügbar, würde ich aktuell einer 9070xt vorziehen
Ja würde es die 9070XT für UVP geben wäre es gut, aber für ~750€ und mehr zahlen jetzt viele den Aufpreis für die 70Ti
x-force
2025-04-09, 14:03:10
So gestern nun endlich meine Inno3D 5070Ti X3 installiert und bin begeistert. Mit UV rund 3(5)% Verlust bei knapp 20(25)% weniger power draw. Damit im FurMark2 1440p gleich mal ~14600(14300) Punkte erreicht bei max. 62°C (255°C lt FurMark weil fehlender HotSpot Sensor, oder was is da los? ^^) und <1800rpm.
Edit: Score leider nicht online. WiFi is bei mir ab 23:30 tot und war offline...
was für ein takt bei welcher spannung?
https://geeks3d.com/20250113/furmark-2-benchmark-charts-for-p1440-scores/
GeForce RTX 5070 Ti 12819
00-Schneider
2025-04-09, 14:03:48
Wieso, die 4090 ging letzten Sommer auch für 1500-1600 weg.
Hast recht.
Aktuell werden viele Karten von Woche zu Woche 50-100€ günstiger.
-----------
Gigabyte Waterforce für 2,9k:
https://www.tease-shop.de/elektronik-technologie/pc-komponenten/grafikkarten/gigabyte-aorus-geforce-rtx-5090-xtreme-waterforce-32g.html
Lurtz
2025-04-09, 16:13:07
Hm, hätte vielleicht doch noch Warten sollen mit der Ti :ugly: Egal, brauche die Leistung jetzt und die 4070 wäre auch nur billiger geworden wenn der Rest nachgibt.
MiamiNice
2025-04-09, 16:36:15
Hast recht.
Aktuell werden viele Karten von Woche zu Woche 50-100€ günstiger.
-----------
Gigabyte Waterforce für 2,9k:
https://www.tease-shop.de/elektronik-technologie/pc-komponenten/grafikkarten/gigabyte-aorus-geforce-rtx-5090-xtreme-waterforce-32g.html
Ich habe wie verrückt geklickt nur um festzustellen, dass es die kaputte AIO Waterforce ist. :freak:
Finger weg von AIO Grafikkarten ^^
Das hier ist die beste 5090 ootb:
https://www.tease-shop.de/elektronik-technologie/pc-komponenten/grafikkarten/gigabyte-aorus-geforce-rtx-5090-xtreme-waterforce-wb-32g.html
Trotzdem danke für das kurze Glücklichkeitsgefühl XD
Armaq
2025-04-09, 16:36:51
Keine Hotspot Messungen auf den 5000er Karten, seitens NV. NV will nicht, dass wir sehen wie heiß der Chip wirklich wird. Das ist der Tribut den man zahlt, weil die selbe Fertigung genutzt wird wie bei Ada.
Im Gaming braucht die Karte nicht soviel mehr Saft als ihr Vorgänger. Das ist es auch, was ich der Presse da ein wenig Ankreide, denn es war natürlich ein geiler Aufhänger zu sagen, die gönnt sich 600 Watt und ist die Stromstute vor dem Herren. De facto hätte der 5000er ein Node Sprung extrem gut getan, aber insgesamt ist die sogar etwas effizienter. Ob der Hotspot nicht dennoch 120°C? Das kann ich dir nicht sagen, aber im Alltagsbetrieb ist die Karte relativ unauffällig. Die Verteilung ist aber interessant, der Chip saugt nix mehr als 250W laut GPUZ. Da geht einiges in den VRam und die restlichen Komponenten, kenne aber das Verhältnis zur 4090 nicht. Mach mal nen Screenshot?
MiamiNice
2025-04-09, 16:44:24
Habe leider nur eine 3090 im Rechner, kann daher keinen Shot machen. Sorry.
GraphikkartusLongus
2025-04-09, 16:45:58
was für ein takt bei welcher spannung?
https://geeks3d.com/20250113/furmark-2-benchmark-charts-for-p1440-scores/
GeForce RTX 5070 Ti 12819
Leider stimmte was ich zuerst geschrieben habe vorn und hinten net...(Temps und RPM doch deutlich höher; hatte noch V2.5.0.0 und anscheinend im Halbschlaf bisl Heaven und FurMark2 vermischt :massa: sry dafür....)
Aber soeben mit V2.7.0.0 nochmal gemacht: 14416 https://gpumagick.com/scores/1027573 | UV siehe Anhang
14509 - läuft aber instabil... https://gpumagick.com/scores/1027543 ... kA wie sie in der Nacht auf 14588 gekommen ist. Schaff ich leider net mehr zu rekonstruieren...
Im Heaven Benchmark 4.0:
-19% max. Board Power Draw für -3.8% fps bei max. GPU temp 63°C (Memory max. 66°C) & 43% bzw. 1674RPM
SentinelBorg
2025-04-09, 17:07:21
Wie erwartet stabilisiert sich jetzt der Markt in der Mitte vom April.
robbitop
2025-04-09, 17:52:35
Meine Asus Prime OC rtx 5070 ti ist angekommen und ich hab den Kühler abgebaut. Was mir auffiel dass die Spulen (17x Phasen mit je 1x vorm, 1x spule und 2 kondensatoren) beim OEM Kühler mitgekühlt werden. Beim Alphacool Fullcover Wasserkühler hingegen werden die nicht berücksichtigt.
Ich will ja mittels umgebautem cpu Wssserkühler und mittels Passivkühlern die GPU kühlen weil 1. billiger und 2. fullcoverkühler für viele Monate nicht verfügbar sind.
Also: muss man Spulen kühlen? ja oder nein?
Lawmachine79
2025-04-09, 17:56:27
Das denkst du richtig. Aber nicht weil sich die Kundschaft aktiv dafür entscheidet, sodnern weil es jetzt im Treiber standardmäßig auf on steht. Zusätzlich aktiviert es der NV Treiber wieder selbstständig, wenn man es deaktiviert.
Als ob sich die Masse über DLSS Gedanken machen würde :smile:
Abseits von uns Foristen wissen die meisten nicht einmal was DLSS überhaupt ist.
In vielen Reviews liest man, dass DLSS auf Qualität besser aussieht als nativ. Wie kann das eigentlich sein?
Hades11
2025-04-09, 18:18:15
Ich habe mir jetzt die RTX 5070 Ti Aero OC (https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+5070+ti+aero+oc+16g+879530?nbbct=4001_geizhals) für 999€ gegönnt. Hat nach CB Preisvergelich am 18.03. noch 1200€ gekostet, mit 200€ Ersparnis in 22 Tagen bin ich - in anbetracht der Situation - echt zufrieden. Mit den drohenden Zöllen wird das Warten immer mehr zum Risiko, und meine alte rtx 2080 pfeifft unter 4k schon seit Jahren aus dem letzten Loch.
Ohne DLSS hätte ich mir schon 2 Jahre früher was neues zulegen müssen. Bin mal gespannt welchen Eindruck DLSS4 macht, DLSS2 hat mich mit der alten Karte bei Veilguard und Hogwarts unter 4k echt vom Hocker gehauen. Ohne DLSS hätte ich für ein gleich flüssiges Spiel die Grafik so weit reduzieren müssen, das wäre echt hässlich gewesen.
00-Schneider
2025-04-09, 19:07:16
Inno3D für 2,7k:
https://www.caseking.de/inno3d-geforce-rtx-5090-x3-32768-mb-gddr7/GCI3-305.html?utm_source=geizhals&utm_medium=comparison&utm_campaign=PC-Komponenten%3EGrafikkarten%3ENVIDIA%3ERTX%205000%3EGeForce%20RTX%205090&campaign=psm/geizhals&wt_mc=preisvergleich.geizhals.feed&emid=67f6a91500a6a32117084211
Neosix
2025-04-09, 19:30:46
Wie erwartet stabilisiert sich jetzt der Markt in der Mitte vom April.
Also zumindestens bei der 5080 sind immer noch alle Karten unterhalb von 1250 praktisch sofort weg. Obwohl es eigentlich einige Modelle mit einem UVP teils deutlich unter 1199 geben müsste. Da hat sich leider noch nichts entspannt. Kein Vergleich zu der 70TI Situation.
In vielen Reviews liest man, dass DLSS auf Qualität besser aussieht als nativ. Wie kann das eigentlich sein?
Die Frage wäre in dem DLSS Thread besser aufgehoben :wink: Aber vereinfachte Kurzfassung, es werden mehrere Frames mit den Temporalen Komponenten zusammengerechnet und die Fehlenden Pixel durch einen AI tranieren Algorythmuss aufgefüllt. Zusammen mit der Tatsache dass die meisten Spiele, suboptimale bis schlechte, TAA implementierungen haben, sorgt dafür. Dass bei DLSS die Texturen Schärfer und die Kanzen glatter sind, ergo weniger flimmern, als wenn das Bild Nativ mit default TAA ausgegeben wäre.
Armaq
2025-04-09, 19:32:44
In vielen Reviews liest man, dass DLSS auf Qualität besser aussieht als nativ. Wie kann das eigentlich sein?
Schau dir halt selbst Cyberpunk an. Sogar in Performance ist die Optik brutal, ich kann mich gut an 2080Ti und DLSS erinnern, da sah zB. Rauch nicht so toll aus. Mit DLSS Transformer ist das ne ganz andere Liga.
Wie erwartet stabilisiert sich jetzt der Markt in der Mitte vom April.
die ganze Zoll-Scheiße kommt jetzt erst. Wer eine haben will darf wirklich nicht zu sehr warten, sonst gibts ein böses Erwachen. Die Chinesen werden keinen Milimeter nachgeben.
00-Schneider
2025-04-09, 19:43:44
die ganze Zoll-Scheiße kommt jetzt erst. Wer eine haben will darf wirklich nicht zu sehr warten, sonst gibts ein böses Erwachen. Die Chinesen werden keinen Milimeter nachgeben.
Das dürfte vorrangig die Amis betreffen.
ENKORE
2025-04-09, 19:44:56
Der EU-seitige Zollsatz auf solcherlei Objekte aus den relevanten Ursprungsländen beträgt seit langem *papierrascheln* 0 %. Warum genau sollte sich daran etwas durch die amerikanischen Zölle erstmal etwas ändern? In einigen Bereichen könnte es natürlich zu Anti-Dumping-Maßnahmen kommen, aber hier gibt es ja keine zu schützende Industrie innerhalb der EU, daher kann man das ziemlich sicher ausschließen.
Sardaukar.nsn
2025-04-09, 19:54:15
Das hier ist die beste 5090 ootb:
https://www.tease-shop.de/elektronik-technologie/pc-komponenten/grafikkarten/gigabyte-aorus-geforce-rtx-5090-xtreme-waterforce-wb-32g.html
Hast du denn schonmal eine Inno3D Frostbite mit Alphacool Kühler droppen gesehen? Ich bisher irgendwie noch nicht.
Colin MacLaren
2025-04-09, 19:54:30
Inno3D für 2,7k:
https://www.caseking.de/inno3d-geforce-rtx-5090-x3-32768-mb-gddr7/GCI3-305.html?utm_source=geizhals&utm_medium=comparison&utm_campaign=PC-Komponenten%3EGrafikkarten%3ENVIDIA%3ERTX%205000%3EGeForce%20RTX%205090&campaign=psm/geizhals&wt_mc=preisvergleich.geizhals.feed&emid=67f6a91500a6a32117084211
Ich kann es nur noch mal wiederholen. Bestellt Euch im MSI Shop die Ventus für 2.329 EUR per Mail. Wer noch paar Tage warten kann, macht dort einen deutlich besseren Deal. Die Karte ist zudem echt solide was Lautstärke und Fiepen betrifft.
crux2005
2025-04-09, 21:21:37
Ich habe mir jetzt die RTX 5070 Ti Aero OC (https://www.notebooksbilliger.de/gigabyte+geforce+rtx+5070+ti+aero+oc+16g+879530?nbbct=4001_geizhals) für 999€ gegönnt. Hat nach CB Preisvergelich am 18.03. noch 1200€ gekostet, mit 200€ Ersparnis in 22 Tagen bin ich - in anbetracht der Situation - echt zufrieden. Mit den drohenden Zöllen wird das Warten immer mehr zum Risiko, und meine alte rtx 2080 pfeifft unter 4k schon seit Jahren aus dem letzten Loch.
Habe auch RTX 2080 (aber in 1440p) und wollte auch die Gigabyte 5070 Ti Aero OC kaufen. :D
Aber solange NV solche Treiberprobleme hat will ich nichts von denen.
Armaq
2025-04-09, 22:14:40
Der EU-seitige Zollsatz auf solcherlei Objekte aus den relevanten Ursprungsländen beträgt seit langem *papierrascheln* 0 %. Warum genau sollte sich daran etwas durch die amerikanischen Zölle erstmal etwas ändern? In einigen Bereichen könnte es natürlich zu Anti-Dumping-Maßnahmen kommen, aber hier gibt es ja keine zu schützende Industrie innerhalb der EU, daher kann man das ziemlich sicher ausschließen.
Die IP liegt in den USA, die Fertigung in China. Wer bekämpft sich da gerade? :)
Ich habe den Treiber bei der 5090 genau 1x installiert und hatte die Probleme mit dem Hochtakten und dann geupdatet. Bisher in keiner Anwendung und in keinem Spiel ein Problem gesehen? Aber ich betreib das Zeug halt Stock.
Ich kann es nur noch mal wiederholen. Bestellt Euch im MSI Shop die Ventus für 2.329 EUR per Mail. Wer noch paar Tage warten kann, macht dort einen deutlich besseren Deal. Die Karte ist zudem echt solide was Lautstärke und Fiepen betrifft.
Wo? :confused: Online sehe ich sie nicht.
Wo? :confused: Online sehe ich sie nicht.
Steht doch da in deren Shop, schon paar Wochen jetzt so.
Steht so in deren Shop (https://de-store.msi.com/collections/geforce-rtx-50-series-gpu). Wie schwer kann es sein eine ganz normale Vorbestellung anzubieten? ;D
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92350&stc=1&d=1743170990
Taugt die Ventus was? Findet man keine Tests zu.
Alle anderen Modelle sind ja gleich mindestens 500€ teurer...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92351&stc=1&d=1743171087
Steht so in deren Shop (https://de-store.msi.com/collections/geforce-rtx-50-series-gpu). Wie schwer kann es sein eine ganz normale Vorbestellung anzubieten? ;D
Ich nehme genau Deinen Link, ich sehe da keine RTX 5090...
Colin schrieb schon "per Mail".
Ich kann es nur noch mal wiederholen. Bestellt Euch im MSI Shop die Ventus für 2.329 EUR per Mail. Wer noch paar Tage warten kann, macht dort einen deutlich besseren Deal. Die Karte ist zudem echt solide was Lautstärke und Fiepen betrifft.
Und in meinem verlinkten Post ist ein Screenshot wo das steht und da ist ein Link zum Shop wo es direkt zu lesen ist.
"GeForce RTX 50 Series GPU
Bitte fragen Sie Ihre lieblings 5090er Karte unter Kontakt an"
Ok, ick bin blöde und kann nicht lesen, danke. (y) Dann muß ich wohl ins Bett.
Ja ist auch eine ziemlich eigenartige Verkaufsmethode, warum nicht einfach als normalen Artikel vorbestellbar machen? Hätten sie doch auch viel weniger Arbeit mit.
x-force
2025-04-10, 01:39:21
Aber soeben mit V2.7.0.0 nochmal gemacht: 14416 https://gpumagick.com/scores/1027573 | UV siehe Anhang
irgendwas passt da nicht
mit 2,6ghz mehr punkte als default.
wie erklärst du dir das?
The_Invisible
2025-04-10, 08:56:29
Ja ist auch eine ziemlich eigenartige Verkaufsmethode, warum nicht einfach als normalen Artikel vorbestellbar machen? Hätten sie doch auch viel weniger Arbeit mit.
Dann kommen Bots wieder ran.
Finde ich gar nicht so eine schlechte Idee, Bestellungen am besten nur mehr per Telefon bis sich alles beruhigt hat :freak:
GraphikkartusLongus
2025-04-10, 09:26:21
irgendwas passt da nicht
mit 2,6ghz mehr punkte als default.
wie erklärst du dir das?
Die gemeldeten 2,6Ghz aus Furmark kommen mir komisch vor - per Curve definiert müssten es eigentlich ~2,77Ghz sein (muss bei Gelegenheit nochmal Furmark und gpuZ vergleichen; gibt es da ggf. eine Abweichung? Soeben nochmal gecheckt: Furmark meldet 2580Mhz & gpuZ 2715Mhz - hat sonst noch jemand Abweichungen oder eine Erklärung dafür?)
Auffallend ist aber, dass sie @stock nur 220-223fps liefert, mittels UV aber 237-243fps. (Ingame wandelt sich dieses fps-Plus aber in die besagten rund -4% um).
EDIT1: 12819 ist definitiv zu wenig für ne 5070Ti... meine 4070Ti hatte auch schon +13k mit UV. Diese "MEAN SCORE" Tabelle find ich persönlich sehr seltsam... Da steht auch 12010(199fps) für die 9070 und wenn mal dann die letzten Einträge vergleichst, gibt es gleich einmal 13400~13800
EDIT2: Manuelles OC mit +350Mhz Core und +1500Mhz Mem brachte in Furmark einen Drop auf 218-220fps, in Silent Hill2 aber +8% fps ggü. stock 1440p. Wirklich kA was da los is :freak:
EDIT3: Steel Nomad 1440p mit dem o.g. OC +2000 Mhz = SCORE 6973 (mMn wirklich net schlecht für das, dass die arme aktuell noch mit nem 9700k @44x/4.6Ghz -0,055V arbeiten muss xD) http://www.3dmark.com/sn/5238214
Ja ist auch eine ziemlich eigenartige Verkaufsmethode, warum nicht einfach als normalen Artikel vorbestellbar machen? Hätten sie doch auch viel weniger Arbeit mit.
Das ist, was ich bis heute nicht verstehe, warum man nicht einfach auf dieses einfach bewährte Mittel zurückgreift. Damit wären so viele Probleme jetzt mit einem Schlag erledigt. Vorbestellen, warten, fertig.
Cubitus
2025-04-10, 10:34:51
Steht doch da in deren Shop, schon paar Wochen jetzt so.
Also sowas gibt mir zum 6090 Start dann in zwei Jahren wirklich Hoffnung, super Aktion von MSI. So sollten auch andere Hersteller verfahren.
Lawmachine79
2025-04-10, 10:37:23
Also sowas gibt mir zum 6090 Start dann in zwei Jahren wirklich Hoffnung, super Aktion von MSI. So sollten auch andere Hersteller verfahren.
Top Idee, habe jetzt MSI einfach mal angeschrieben und mir eine 6090 vorbestellt.
Exxtreme
2025-04-10, 10:45:12
Also sowas gibt mir zum 6090 Start dann in zwei Jahren wirklich Hoffnung, super Aktion von MSI. So sollten auch andere Hersteller verfahren.
Ich vermute mal, die versuchen damit die Bots auszutricksen weil man den Bestellvorgang nicht mehr automatisieren kann.
MiamiNice
2025-04-10, 10:45:21
Seit gestern Abend purzeln die 5090iger nur so vom Himmel, auch die guten für unter 3k€. Aber keine mit richtigem Wasserkühler, aber AIOs ohne Ende. Ebend erst wieder eine Ladung Suprim Liquid. Ich glaube fast der Custom Block ist nicht lieferbar und daher kommen keine Custom Block Karten ;D
In vielen Reviews liest man, dass DLSS auf Qualität besser aussieht als nativ. Wie kann das eigentlich sein?
Geschmack, Brille vergessen, ich weiß es nicht. Viele sagen, dass durch die temporale Komponente mehr Details eingefangen werden und erhalten bleiben. Ich sehe da ehrlich kaum noch einen Unterschied mit meinem 45 Jahren. Bei mir ist es mehr Kopfsache. Warum DLSS, wenn ich genug Power kaufen kann. Aus dem Weg ihr DLSS Nutzer :D
Ich nutze DLSS wenn ich die 144 Fps auf dem 4k OLED nicht erreichte. Bei den Games die ich spiele, kommt das eher selten vor.
Hast du denn schonmal eine Inno3D Frostbite mit Alphacool Kühler droppen gesehen? Ich bisher irgendwie noch nicht.
0x Frostbite und 5x Waterforce WB bisher selber gesehen.
The_Invisible
2025-04-10, 11:09:36
Ja alles sehr gut lieferbar und quasi zum UVP Preis laut geizhals, 5070 sogar darunter, 5070ti/5080 geringfügig drüber, nur die 5090 tanzt noch aus der Reihe, Tendenz aber schon <2,9k aber wird schon noch. Im Prinzip aber näher an UVP dran als AMD.
Der Shitstorm damals das Nvidia mit Absicht Liefermengen beschränkt ist ja mal ganz schlecht gealtert. Macht ja aber auch gar keinen Sinn.
dildo4u
2025-04-10, 11:13:09
Die ersten Karten hatten nur ein Zulieferer was GDDR7 angeht daher macht es Sinn das die Menge beschränkt war.
Das soll sich bei der 5070 geändert haben.
https://wccftech.com/nvidia-reportedly-starts-using-sk-hynix-gddr7-memory-chips-for-the-rtx-50-series-gpus
In vielen Reviews liest man, dass DLSS auf Qualität besser aussieht als nativ. Wie kann das eigentlich sein?
Weil "nativ" vermutlich TAA oder MSAA meint und damit schlechteres AA hat. DLAA würde gegen DLSS sicher immer gewinnen in Sachen BQ.
In vielen Reviews liest man, dass DLSS auf Qualität besser aussieht als nativ. Wie kann das eigentlich sein?
Liegt vermutlich auch daran, daß alle Verfahren davor an einzelnen Stellen (AA, AF, TSSA...) was verbessern oder "ändern", während sich KI gesteuerte Verfahren auf den Bildeindruck insgesamt fokussieren. Das ist ja das "gute" an KI, das alle bisherigen "Fake"-Verbesserungsverfahren mit einem Schlag wegfallen, und man das auch nicht mehr mühsam in Hardware bzw. Software giesen muß, sondern sich nur nur vereinfacht alles mit Hilfe von leistungsfähigen Tensorcores löst. Langfristig würde dann sowas wie RT dann auch wegfallen. Wer weiß, ob dann später irgendwann alles, was wir heute im Raster in HW haben, und wofür wir aktuell noch entsprechende APIs wie Engines brauchen, komplett mit einem KI Ansatz wegfallen könnte. Wenn man sich anschaut, daß heute Bilder und Videos komplett künstlich erzeugt werden können, warum dann auch nicht Spiele?
Siehe auch die Diskussion, die wir auch hier führen: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621289
robbitop
2025-04-10, 12:05:03
Geschmack, Brille vergessen, ich weiß es nicht. Viele sagen, dass durch die temporale Komponente mehr Details eingefangen werden und erhalten bleiben. Ich sehe da ehrlich kaum noch einen Unterschied mit meinem 45 Jahren. Bei mir ist es mehr Kopfsache. Warum DLSS, wenn ich genug Power kaufen kann. Aus dem Weg ihr DLSS Nutzer :D
Für maximale Qualität kannst du ja stattdessen DLAA (also statt schlechtem Spieleeigenen TAA nutzt man dann Nvidias KI TAA kann man sagen) nutzen (das kann man auch erzwingen wenn das Spiel DLAA nicht anbietet - dann wird jegliches DLSS preset überschrieben). Oder Eben DLSS-Q mit DL-DSR kombinieren. Entsprechend so einstellen, dass die Inputresolution die native Auflösung ist und dann über DLSS über die Panelauflösung hinaus aufgeblasen wird und dann per DL-DSR downsampeln.
IMO aber mit DLAA nicht mehr nötig. Schön immer die neuste dll und preset k nutzen.
MiamiNice
2025-04-10, 12:27:53
Gerade eine 5090 Waterforce WB auf Amazon gekauft. 3450€.
Finally done. Lieferung in einer Woche.
Für maximale Qualität kannst du ja stattdessen DLAA
Mache ich Robbi. Deswegen sehe ich wahrscheinlich auch keinen Unterschied :D
The_Invisible
2025-04-10, 12:32:06
Gerade eine 5090 Waterforce WB auf Amazon gekauft. 3450€.
Finally done. Lieferung in einer Woche.
Mache ich Robbi. Deswegen sehe ich wahrscheinlich auch keinen Unterschied :D
Grats, bin gespannt auf die Werte, eine 5090 mit richtiger wakü scheint hier ja noch keiner zu haben und was man damit rausholen kann
MiamiNice
2025-04-10, 13:57:23
Die muss erstmal ankommen. Ich vermute fast das wird eher nichts, zumindest in der nächsten Woche eher nicht ^^
x-force
2025-04-10, 13:58:38
Grats, bin gespannt auf die Werte, eine 5090 mit richtiger wakü scheint hier ja noch keiner zu haben und was man damit rausholen kann
ohne xoc bios, bzw. wenn es bei ~600w bleibt nur ein paar booststeps über temperatur.
MiamiNice
2025-04-10, 14:02:35
Bissel mehr Takt durch UV wegen der Temp werden es werden. Mehr als 600 Watt jage ich da nicht durch. Das wird die erste Karte ohne Mod Bios bei mir in der Kiste.
Gerade eine 5090 Waterforce WB auf Amazon gekauft. 3450€.
Uff. :eek: @aths, liest Du hier mit? Damit siehst Du auch, daß wir die Handvoll 5090 Nutzer auch schon lange gesprengt haben.
Cubitus
2025-04-10, 14:20:00
Vorhin gab es für 2 Sekunden ne TUF bei Amazon für 2533 Euro.. :D
anorakker
2025-04-10, 14:29:11
nach 3 monaten haben wir 5 user mit einer 5090 im 3dcenter - wow.
Sardaukar.nsn
2025-04-10, 14:42:00
Viel Erfolg mit der 5090 WB, ich denke das Gigabyte da ne ordentliche Karte gebaut hat.
00-Schneider
2025-04-10, 15:33:04
nach 3 monaten haben wir 5 user mit einer 5090 im 3dcenter - wow.
Wären mit Sicherheit mehr, aber solange die Preise Woche für Woche runtergehen warte ich noch ab.
Hakim
2025-04-10, 16:40:05
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5070-Python-III-Grafikkarte/html/product/100117231
bisher das günstigste glaub ich, zum ersten mal unter 600€
Armaq
2025-04-10, 17:10:45
nach 3 monaten haben wir 5 user mit einer 5090 im 3dcenter - wow.
Phuv, Law, Miami, ich und noch mindestens 3 andere haben schon gepostet imo. Ergibt eher so 8 :D
MiamiNice
2025-04-10, 17:13:03
Viel Erfolg mit der 5090 WB, ich denke das Gigabyte da ne ordentliche Karte gebaut hat.
Danke Dir, ist aber hier diesmal leider sinnlos. Ich wollte die Karte schon nicht kaufen, habe auch keine Glückgefühle oder ähnliches. Ist mehr ein Pflicht, denn ein Spaßkauf. Hätte ich kein 8k OLED HMD bestellt, würde ich die Generation komplett auslassen. Es gibt keine ordentlichen 5000er Karten, die sind alle Müll. Primär wegen dem einem Stromstecker. Brandgefahr mal außen vor, es ist kein OC möglich. Keine 1000 Watt Mod Biosse, keine OC Challange, kein Spaß.
Einbauen und möglichst schnell vergessen ist angesagt.
Lawmachine79
2025-04-10, 17:55:21
Danke Dir, ist aber hier diesmal leider sinnlos. Ich wollte die Karte schon nicht kaufen, habe auch keine Glückgefühle oder ähnliches. Ist mehr ein Pflicht, denn ein Spaßkauf. Hätte ich kein 8k OLED HMD bestellt, würde ich die Generation komplett auslassen. Es gibt keine ordentlichen 5000er Karten, die sind alle Müll. Primär wegen dem einem Stromstecker. Brandgefahr mal außen vor, es ist kein OC möglich. Keine 1000 Watt Mod Biosse, keine OC Challange, kein Spaß.
Einbauen und möglichst schnell vergessen ist angesagt.
Manchmal muss ein Mann eben tun, was er tun muss.
MiamiNice
2025-04-10, 18:01:06
Manchmal muss ein Mann eben tun, was er tun muss.
Du meinst 1x im Monat mit der Stromzange alle 6 Leitungen messen? :freak:;D
nach 3 monaten haben wir 5 user mit einer 5090 im 3dcenter - wow.Früher war halt alles besser. :biggrin:
Lawmachine79
2025-04-10, 18:56:37
Du meinst 1x im Monat mit der Stromzange alle 6 Leitungen messen? :freak:;D
Ich nicht, ich habe die Astral ;). Einen Tod muss man sterben, Du den Stromzangentod, ich den Keine-Wakü-Tod oder den Keine-Wakü-ohne-möglichen-Garantieverlust-Tod.
crux2005
2025-04-10, 19:44:39
https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-RTX-5070-Python-III-Grafikkarte/html/product/100117231
bisher das günstigste glaub ich, zum ersten mal unter 600€
Arg. Wäre sogar eine Überlegung wert. Aber der Kühler ist schon extrem auf Sparflamme.
Sardaukar.nsn
2025-04-10, 19:55:44
Falls noch jemand Bedarf hat, hier finden sich die besseren Angebote: https://www.hardwareluxx.de/community/threads/verf%C3%BCgbarkeitshinweise-best-deals.1364987/page-21
Phuv, Law, Miami, ich und noch mindestens 3 andere haben schon gepostet imo. Ergibt eher so 8 :D
Ok, zumindest schon mal mehr als eine Handvoll. :biggrin:
Rsioux
2025-04-10, 21:15:51
Hier ist auch noch einer mit einer 5090. Habe Miami's Modell seit Dienstag. Die 5090 WB schafft bei mir oob 14450 Punkte im SteelNomad. Nix übertaktet usw..
Mit +150 Core über AB 14800.
Bin gespannt, wie laut die Karte bei Miami zirpt. Im "Leerlauf" ist die Karte ruhig. Bei Last aber schon ausgeprägt, mit Franelimit aus dem geschlossenen Gehäuse aber zu ignorieren. Der Mora ist da lauter.
MiamiNice
2025-04-10, 22:55:37
Dann bist Du sicher der "Sack" der das letzte Mal schneller war als ich :D;D
Bei mir spielt zirpen keine Rolle, bin meist eh unterm Headset/HMD.
Wie kühl bekommst die Karte mit Deinem MoRa unter Last? Kleiner, dicker oder ganz dicker MoRa?
Ich nicht, ich habe die Astral ;). Einen Tod muss man sterben, Du den Stromzangentod, ich den Keine-Wakü-Tod oder den Keine-Wakü-ohne-möglichen-Garantieverlust-Tod.
Was ich mal btw. ganz wild finde von Asus, und ich möchte an dieser Stelle betonen, dass ich seit Jahren ausschließlich Asus kaufe, wo es nur geht, quasi Fan Boy mäßig, aber die neue Piep Funktion bei Überlastung einzelnen Strippe, nicht für alle Karten freizuschalten, sondern nur für die Top Dog Karten, ist ein richtiger Arschloch Move. Betrifft Dich nicht, aber trotzdem einfach nur "bäh".
Rsioux
2025-04-11, 07:27:24
Dann bist Du sicher der "Sack" der das letzte Mal schneller war als ich :D;D
Bei mir spielt zirpen keine Rolle, bin meist eh unterm Headset/HMD.
Wie kühl bekommst die Karte mit Deinem MoRa unter Last? Kleiner, dicker oder ganz dicker MoRa?
...
Habe meine letzten Freitag bei NBB bekommen. Da waren ich und mind. 1 anderer schneller :D. Die Karte wurde dort recht lange als Verfügbar angezeigt. War auch überrascht, dass ich die bekommen habe. Habe sogar noch ein paar Minuten mit meinem Gewissen gekämpft.
In SteelNomad habe ich beim kurzen Testen (waren 3 oder 4 Läufe hintereinander) keine 55 Grad gesehen, mit 240 Radi intern und dem Mora360. Beim Spielen tatsächlich noch einmal ein paar Grad weniger, da ich nur unter 1440p spiele. Werde am WE noch ein paar Sachen ausprobieren und kann dann berichten.
Da es die erste NV seit der verfluchten 970 ist, gibt es einen vernünftigen /verständlichen Guide für UV? Im Netz steht zwar viel, aber oft mit OC.
Kriegsgeier
2025-04-11, 08:47:25
irgendwie finde ich die 5090 gar nicht mal so cool wie noch am Anfang :)
Die 4090 finde ich immer noch wesentlich attraktiver!
Ok, habe es auch für 1600€ inkl. Custom WaKü gekauft ;)
ChaosTM
2025-04-11, 08:50:09
Die Sinnhaftigkeit steht und fällt mit der restlichen Hardware. Bei 4k/240 oder 8k uOLED unverzichtbar, sonst eher sinnarm.
Cubitus
2025-04-11, 09:05:16
irgendwie finde ich die 5090 gar nicht mal so cool wie noch am Anfang :)
Die 4090 finde ich immer noch wesentlich attraktiver!
Ok, habe es auch für 1600€ inkl. Custom WaKü gekauft ;)
Ich war genauso gehyped wie du, na gut, vielleicht nicht ganz so extrem ^^
Die 5090 ist natürlich ein echtes Biest, keine Frage, soll jeder seinen Spaß damit haben! :)
Aber aktuell ist die 4090 einfach die ausgewogenere Karte, vor allem solange die neuen KI-Features noch nicht wirklich zum Tragen kommen. Und das wird wohl noch ein, zwei Jahre dauern, bis dahin steht wahrscheinlich schon die 6090 vor der Tür, idealerweise mit einem Node-Sprung. Das bringt dann wieder mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch.
Das Schöne: Die 5090 wird, ähnlich wie damals die 2080 mit den Anforderungen reifen und sich langfristig beweisen.
Und für die 40 Gen kommt ja auch noch Smooth Motion.
Frame Generation 2.0 reicht für 4K @ 120 Hz völlig aus, mit der 4090
Klar, die neuen KI-Features werden auf der 50er Serie effizienter laufen – aber auch mit der 40er geht da einiges, nur eben nicht ganz so performant.
Wie gesagt: Wer jetzt eine 4090 hat, wird auch bis zur 6090 definitiv noch Freude daran haben. Und dann steige ich auch wieder um selbst wenn’s dann 2800 € UVP sind :freak:
Wenn die Karte dann dafür wieder vier Jahre durchhält, passt das für mich.
The_Invisible
2025-04-11, 09:18:35
Die Sinnhaftigkeit steht und fällt mit der restlichen Hardware. Bei 4k/240 oder 8k uOLED unverzichtbar, sonst eher sinnarm.
Weiß ja nicht, trotz 4k/240 OLED hypt es mich nicht so sehr für eine 5090 wie damals die 4090, damals hat man zumindest in WorstCase Einzelfällen noch eine doppelte Leistung zur 3090Ti gesehen. Wenn sich die Preise den 2k annähern werde ich vielleicht noch überlegen, aber so wird zuerst mal eine Switch 2 geholt :freak:
MiamiNice
2025-04-11, 09:49:36
Habe meine letzten Freitag bei NBB bekommen. Da waren ich und mind. 1 anderer schneller :D. Die Karte wurde dort recht lange als Verfügbar angezeigt. War auch überrascht, dass ich die bekommen habe. Habe sogar noch ein paar Minuten mit meinem Gewissen gekämpft.
In SteelNomad habe ich beim kurzen Testen (waren 3 oder 4 Läufe hintereinander) keine 55 Grad gesehen, mit 240 Radi intern und dem Mora360. Beim Spielen tatsächlich noch einmal ein paar Grad weniger, da ich nur unter 1440p spiele. Werde am WE noch ein paar Sachen ausprobieren und kann dann berichten.
Da es die erste NV seit der verfluchten 970 ist, gibt es einen vernünftigen /verständlichen Guide für UV? Im Netz steht zwar viel, aber oft mit OC.
Bei dem Laden habe ich gar nicht geschaut XD.
55° finde ich schon ein wenig hot für eine GPU, da geht bestimmt noch bissel weniger mit einem dickerem MoRa :D
Undervolting Guides gibt es zuhauf auf YT oder im Net.
Z.b.: https://www.youtube.com/watch?v=iZHyp0Ec4wI
Evil Ash
2025-04-11, 10:10:00
Frame Generation 2.0 reicht für 4K @ 120 Hz völlig aus, mit der 4090
Im Prinzip stimmt das schon, allerdings gibt es bereits Games, welche da sehr fordernd sind. Indiana Jones zum Beispiel, da erreicht man mit einer 4090 alles auf max. in 4K im Dschungel-Level gerade mal ca. 55 FPS.
Selbst mit einer 5080 hat man in diesen Szenen locker 120 FPS.
Ja ja, ich weiß, Input-Lag, MFG ... :)
MiamiNice
2025-04-11, 10:58:56
Frame Generation ist für Lederjacken Popolover und Frugalisten. :tongue:
DSR 8K heißt der Shice für ganze Kerle :wink:
Rsioux
2025-04-11, 12:59:10
Bei dem Laden habe ich gar nicht geschaut XD.
55° finde ich schon ein wenig hot für eine GPU, da geht bestimmt noch bissel weniger mit einem dickerem MoRa :D
Undervolting Guides gibt es zuhauf auf YT oder im Net.
Z.b.: https://www.youtube.com/watch?v=iZHyp0Ec4wI
Danke, schaue ich mir mal an.
Cubitus
2025-04-11, 13:36:59
Im Prinzip stimmt das schon, allerdings gibt es bereits Games, welche da sehr fordernd sind. Indiana Jones zum Beispiel, da erreicht man mit einer 4090 alles auf max. in 4K im Dschungel-Level gerade mal ca. 55 FPS.
Selbst mit einer 5080 hat man in diesen Szenen locker 120 FPS.
Ja ja, ich weiß, Input-Lag, MFG ... :)
Ich erreiche auch an die 120 FPS in 4K mit 2xFrame Generation und DLSS.
Das Spiel ist dank all der Technologien ohnehin relativ ressourcenschonend und mit dem neuen Transformer-Modell von DLSS sieht es sogar bei 4K und ausgeglichenem DLSS wirklich gut aus.
Ich finde generell, dass das Transformer-Modell die RTX 40er-Serie extrem zukunftssicher macht. Die Bildqualität, die inzwischen erreicht wird, steht dem nativen Rendering in nichts nach, im Gegenteil. DLSS sieht oft besser aus!
Wie gesagt: Die zusätzliche Leistung von etwa 20-30 Prozent brauche ich derzeit einfach nicht. Und selbst wenn es irgendwann knapp wird, reicht meist schon der Wechsel von DLSS-Qualität auf den ausgeglichenen Modus.
Am Ende wäre der Umstieg auf eine RTX 5090 vor allem wegen einer zusätzlichen höheren DLSS-Stufe und Multi Frame Generation interessant, aber da kommt es wie gesagt stark auf das Display und die Hz an.
Man darf dabei auch nicht vergessen: Im Vergleich zur 5080 bleibt die 4090 bei zweifacher Frame Generation nach wie vor schneller.
Erst bei dreifacher Multi-Frame Generation zieht die 5080 an der 4090 vorbei und das auch nur, wenn die Basis-FPS entsprechend hoch sind, also überhaupt genug Ausgangsleistung da ist, um sinnvoll zu vervielfachen.
Das gilt vor allem bei der 5070er(TI) Serie und darunter.
Wie sich das mit dem Input-Lag bei drei- oder vierfacher FG verhält, kann ich persönlich nicht beurteilen.
Aber solange Spiele auch auf einer 5080 und darunter schnell genug laufen müssen, damit überhaupt vernünftig Frames generiert werden können, mache ich mir mit der 4090 keinerlei Sorgen.
Wegen diesem Umstand wird kein neues Spiel so schnell auf einer 40er Gen grundlegend schlechter laufen, dafür wird Nvidia schon sorgen ^^
MiamiNice
2025-04-11, 14:15:45
Da ist schon die erste Verschiebung der Lieferung von 17. auf den 22. Bis dahin finde ich die Karte sicherlich noch für unter 3k.
Danke, schaue ich mir mal an.
Btw: Du musst die 15k Punkte knacken. Jetzt machst Du so viel wie eine Astral ootb mit perf Bios. Die hat aber nur billige Luftkühlung, die snackst Du mit Deiner Karte locker.
17500 Nomad Punkte sind mit der 5090 Waterforce WB drin, btw. ^^
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.