Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14

PHuV
2025-02-05, 14:19:52
und welcher schritt ist davon nicht automatisierbar bzw easy umschiffbar?
Alle. Komischerweise funktioniert das im B2B mit entsprechender Absicherung auch so.

1. rechtzeitig konto anlegen und einen cent artikel kaufen?
Ok, wie realistisch ist das bei Caseking und Co.? :rolleyes:
Und läßt sich ganz einfach technisch umschiffen, indem man ein internes Rating des Kunden hat oder seine bisherigen Bestellungen anschaut.
2. bot captcha lösen lassen?
Gibts bisher nicht. Zudem würde ich hier eher auf MFA setzen, dagegen hilft kein Bot.
3. bot die karte in den warenkorb legen und kaufen lassen?
Nochmals, sobald Du als Mensch authentifiziert wurdest, ist der Bot automatisch außen vor.

PHuV
2025-02-05, 14:24:44
Wenn man es richtig machen will dann ist es nicht mehr so simpel.
Du stellst einfach sicher, daß da ein Mensch dahinter ist. Du verwendest beispielsweise ein Callcenter, welches Dich einfach direkt nach der Bestellung anruft. Klar ist es administrativ aufwendiger, aber in der Anwendung simpel. Und MFA ist heute so etabliert, das funktioniert auf allen Ebenen heute sehr gut. Damit wäre die ganze Sache auch für den Käufer simpel und einfach zu handhaben.

Ex3cut3r
2025-02-05, 14:27:03
Bei den Preisen frage ich mich auch, ob die Karten nicht eigentlich nur für Inferenz oder Videoschnitt gekauft werden.

Ich ärgere mich ein bisschen, ich hätte noch am 27.01. eine unbenutzte 4090 TUF für 1.700 EUR bekommen können. Na ja, wie man es macht, macht man es falsch. Es ist halt schade, dass unser Hobby stirbt, weil erst Pandemie, dann Mining und nun AI die Hardware quasi unerschwinglich machen. Das bedeutet mittelfristig aber auch den Tod des AAA-Gamings auf dem PC, denn wer kauft sich denn einen PC für 4 Scheine+

Ansonsten festigt sich langsam der Eindruck, dass ich mich wohl ins Verfügbarkeitschecker und Kaufbot-Programmieren einlesen muss. Lust drauf habe ich eigentlich kiene. Aber man braucht sowas ja nicht nur jetzt, das wird ja in zwei Jahren wieder das Gleiche sein. Eigentlich ist es so mit jeder Hardware. Ich erinnere mich, wie wir nachts um 1 dasaßen und eine Razer Viper Mini Signature Edition kaufen wollten und nach 1s hatten Bots alles weggekauft. Den 9800X3D hatte ich auch nur zur UVP bekommen, weil ich alle 5 Minuten gecheckt hatte und dann mal ein einzelner Rückläufer bei Cyberport lag.

Du armer, man könnte ja auch einfach in ein paar Monaten ganz in ruhe einkaufen...Oder einfach nur süchtig? :biggrin:

Armaq
2025-02-05, 14:42:41
Das Problem sind nicht unbedingt die Scalper. Wie auf videocardz geschrieben, scheint nvidia die Lieferungen zu steuern je Land. Wenn es genug Bestand gäbe, kannst du als Scalper nur noch draufzahlen.

Monsta
2025-02-05, 14:42:55
Du stellst einfach sicher, daß da ein Mensch dahinter ist. Du verwendest beispielsweise ein Callcenter, welches Dich einfach direkt nach der Bestellung anruft. Klar ist es administrativ aufwendiger, aber in der Anwendung simpel. Und MFA ist heute so etabliert, das funktioniert auf allen Ebenen heute sehr gut. Damit wäre die ganze Sache auch für den Käufer simpel und einfach zu handhaben.

Welcher Onlineshop will den ein Callcenter bezahlen? wird ja immer schräger hier.
Dem Shop sind die Bots doch eh lieber. Die machen nach Kauf weniger Probleme.
Hier liest man ja regelmäßig von Fernabsatz Geforce.

Es gibt einfach zu wenig Karten, das ist das Hauptproblem, und dann bekommt der die Karte der am meisten zahlt.

[BlizZarD]
2025-02-05, 14:54:33
Hi zusammen,

da hier ja einige wissende anwesend sind, hab ich mal eine Frage.

Wie ist es möglich das Artikel, wenn man es schafft, sie mal in den Warenkorb zu legen, einem unter der Hand weggerissen werden?

Bei Alternate kann man das gut beobachten, wenn man es schafft den Artikel mal zu adden.

Normal war es doch immer so, mit dem adden in den Warenkorb blockt man den Bestand, aber vielleicht ist das nicht mehr so....

Was ich auch merke, ich kann mich auch täuschen, das der Käsekönig beim MSI Shop selbst einkauft um sie dann bei sich anzubieten.... Irre ich mich oder ist das real?

Exxtreme
2025-02-05, 14:58:19
Du stellst einfach sicher, daß da ein Mensch dahinter ist. Du verwendest beispielsweise ein Callcenter, welches Dich einfach direkt nach der Bestellung anruft. Klar ist es administrativ aufwendiger, aber in der Anwendung simpel. Und MFA ist heute so etabliert, das funktioniert auf allen Ebenen heute sehr gut. Damit wäre die ganze Sache auch für den Käufer simpel und einfach zu handhaben.

Ja, das wäre eine Möglichkeit mit dem Anruf. Aber auch das ist Zusatzaufwand, der keinen neuen Umsatz generiert. Und wird es schwer ein Budget für sowas zu bekommen. Bots und Scalper (=Trolle) werden dann wohl inkauf genommen.

[BlizZarD]
2025-02-05, 15:05:01
Ja, das wäre eine Möglichkeit mit dem Anruf. Aber auch das ist Zusatzaufwand, der keinen neuen Umsatz generiert. Und wird es schwer ein Budget für sowas zu bekommen. Bots und Scalper (=Trolle) werden dann wohl inkauf genommen.

Bei dem Thema, was ich die letzten Tage auch verfolge, haben ja schon viele gesagt, verkauft ist verkauft, gesetzlich ist da nichts zu holen.

Dennoch was sagt der Vertrauensschutz dazu? Vielleicht bin ich ja da nicht richtig auf dem Weg, ggf haben die damit gar nichts zu tun.

Einzig und allein das Finanzamt sollte sich dafür interessieren, ich würde behaupten das da keine saubere Finanzbuchhaltung läuft.

PHuV
2025-02-05, 15:13:05
Welcher Onlineshop will den ein Callcenter bezahlen? wird ja immer schräger hier.
Es geht in der Diskussion darum, eine Lösung zu haben, die möglich und realisierbar ist. Zweig Und ja, stell Dir vor, ich wurde von Shops schon angerufen, um diverse Bestellungen zu verifizieren bzw. als es Rückfragen gab. Und das waren nicht mal hochpreisige GPUs.
Ja, das wäre eine Möglichkeit mit dem Anruf. Aber auch das ist Zusatzaufwand, der keinen neuen Umsatz generiert. Und wird es schwer ein Budget für sowas zu bekommen. Bots und Scalper (=Trolle) werden dann wohl inkauf genommen.
Ja, sowas nennt man Kundenservice, siehe oben. Und ich wurde sogar von Alternate, Caseking und Co. bereits angerufen wegen Bestellungen. Und das könnte man ja hier auch ausnahmsweise einführen. Es wäre ja kein Dauerzustand. Bei den Margen aktuell würde das jetzt jedem Shop kaum was kosten. Aber es fehlt eben ... der Wille.

anddill
2025-02-05, 15:15:11
;13701178']Hi zusammen,

da hier ja einige wissende anwesend sind, hab ich mal eine Frage.

Wie ist es möglich das Artikel, wenn man es schafft, sie mal in den Warenkorb zu legen, einem unter der Hand weggerissen werden?

Bei Alternate kann man das gut beobachten, wenn man es schafft den Artikel mal zu adden.

Normal war es doch immer so, mit dem adden in den Warenkorb blockt man den Bestand, aber vielleicht ist das nicht mehr so....

Was ich auch merke, ich kann mich auch täuschen, das der Käsekönig beim MSI Shop selbst einkauft um sie dann bei sich anzubieten.... Irre ich mich oder ist das real?

Sowas passiert wenn zu viele gleichzeitig einkaufen. Die Bestandsdatenbank liegt beim Logistiker auf Server 280 beim Hoster A, der Shop läuft in irgend einer VM bei Hoster B auf Server 8997. Der nächste Shop der auf den selben Bestand zugreift ist wieder bei einem anderen Hoster usw.
Wenn jetzt 100te Leute gleichzeitig einen Artikel in den Warenkorb legen dann reichen schon ein paar ms Lag um dreimal mehr Ware zu verkaufen als vorhanden ist bevor die Bestandsdatenbank gecheckt, aktualisiert und zurückgemeldet hat.

Kakarot
2025-02-05, 15:26:07
Es geht in der Diskussion darum, eine Lösung zu haben, die möglich und realisierbar ist.
Die Verantwortung liegt doch ganz woanders.
nVidia hat nicht genug Karten geliefert, also eine Knappheit erzeugt und gleichzeitig einen UVP vorgegeben, der rein vom Preis/Leistungsverhältnis her einigermaßen passt, aber nur im Marktgleichgewicht.

Scalper versuchen einfach nur die Konsumentenrente für sich zu nutzen, bzw. verringern diese.

Warum sollten sich Händler bemühen, die Konsumentenrente der Käufer (die, die Karte auch wirklich benutzen) zu erhalten?
Macht keinen Sinn.

PHuV
2025-02-05, 15:54:19
Die Verantwortung liegt doch ganz woanders.
Darum geht es jetzt hier in der Diskussion doch aber nicht. :rolleyes:

Warum sollten sich Händler bemühen, die Konsumentenrente der Käufer (die, die Karte auch wirklich benutzen) zu erhalten?
Seriöses und angemessenes Verhalten? Mach doch mal ein einfaches Experiment. Geh in den Supermarkt, und nimmt bei den Leuten einfach was aus deren Einkaufswagen raus. Und dann ruf den Marktleiter. Ich hoffe, Du hast es jetzt verstanden, um was es hier geht. Und nein, daran ist jetzt nicht Nvidia schuld.

Und ja, es ist möglich, daß Dein Warenkorb, auch online im Webshop gesichert bleibt.

Armaq
2025-02-05, 15:55:19
Was ich etwas lächerlich finde ist die Menge die verfügbar ist. Wenn man sich den HW Luxx Bot ansieht, dann ist das ja wirklich mit der Pipette in den Ozean geführt.

PHuV
2025-02-05, 15:56:06
Sowas passiert wenn zu viele gleichzeitig einkaufen. Die Bestandsdatenbank liegt beim Logistiker auf Server 280 beim Hoster A, der Shop läuft in irgend einer VM bei Hoster B auf Server 8997.
Auch das ist "relativ simpel" lösbar.

BTW überlege ich gerade, ob ich mich jetzt dank 5080 erst mal weiter aus dem Wahnsinn rausziehe.

Exxtreme
2025-02-05, 16:00:08
Sowas passiert wenn zu viele gleichzeitig einkaufen. Die Bestandsdatenbank liegt beim Logistiker auf Server 280 beim Hoster A, der Shop läuft in irgend einer VM bei Hoster B auf Server 8997. Der nächste Shop der auf den selben Bestand zugreift ist wieder bei einem anderen Hoster usw.
Wenn jetzt 100te Leute gleichzeitig einen Artikel in den Warenkorb legen dann reichen schon ein paar ms Lag um dreimal mehr Ware zu verkaufen als vorhanden ist bevor die Bestandsdatenbank gecheckt, aktualisiert und zurückgemeldet hat.

Wenn man eine Datenbank hat, die Transaktionen beherrscht dann macht die Datenbank das von alleine. Aber gut, vor einigen Jahren waren sog. "NoSql"-Datenbanken ganz hipp und "eventual consistency" das endgeilste Zeug schlechthin.

x-force
2025-02-05, 16:03:53
Und nein, daran ist jetzt nicht Nvidia schuld.

doch, nv muss nicht an unseriöse shops liefern.

wenn mein geschäftsmodell eine drückerkolonne ist, dann bin ich frei das auf ein anderes modell umzustellen, oder direkt zu vertreiben ;)

Kakarot
2025-02-05, 16:08:10
Seriöses und angemessenes Verhalten?
Ja, mag sein, aber wozu, deine Story zeigt doch, dass es die Käufer mit sich machen lassen.

Geh in den Supermarkt, und nimmt bei den Leuten einfach was aus deren Einkaufswagen raus.
Gemäß § 858 BGB nicht erlaubt.

Ich hoffe, Du hast es jetzt verstanden, um was es hier geht.
Ja, dass du gerne Gesetze hättest, die es nicht gibt. Und weil es die nicht gibt, forderst du ein seriöseres Verhalten der Händler.

Und wie gesagt, es gibt keinen Grund, dass ein Händler sich bemüht, den Käufern die Konsumentenrente zu sichern, egal wie sehr du es dir wünscht.

PHuV
2025-02-05, 17:22:57
Ja, mag sein, aber wozu, deine Story zeigt doch, dass es die Käufer mit sich machen lassen.

Du sprichst auch wieder in Rätsel für mich? Was hab ich den für eine Wahl, was lasse ich mit mir denn machen? Ich will nur das, was es als verfügbar und lagernd gibt, normal kaufen, wie alles andere auch, seit über 30 Jahren.

Gemäß § 858 BGB nicht erlaubt.
Ebend.

Ja, dass du gerne Gesetze hättest, die es nicht gibt. Und weil es die nicht gibt, forderst du ein seriöseres Verhalten der Händler.

Und wie gesagt, es gibt keinen Grund, dass ein Händler sich bemüht, den Käufern die Konsumentenrente zu sichern, egal wie sehr du es dir wünscht.
Häh? :confused: Liest Du hier überhaupt richtig mit? Wir diskutieren hier über eine technische und administrative Lösung für das Onlineshopproblem mit dem Warenkorb. Und so wie im Supermarkt auch, wo man sich was aus einem Stapel in einen Warenkorb legt, und damit ruhig an die Kasse fahren kann, weil es dann in dem Moment in Deinem Besitz ist. Auch wenn Du den letzten Artikel schnappst und bei Dir reinlegst, darf keiner Dir das einfach so wegnehmen, weil die Ware dann aus ist. Genauso soll es auch online sein. Und nicht diese Verarsche wie jetzt, wo man etwas reinlegt, und dann beim Bezahlen immer gesagt wird, das nichts da sei. Das darf und kann so nicht sein und läßt sich technisch sehr wohl lösen, und auch prüfen, ob das ein Mensch oder Bot ist.

aufkrawall
2025-02-05, 17:25:52
Dass es so sein sollte, ist ja richtig. Ist halt nur etwas anderes, ob es die Rechtslage so hergibt. Interessiert halt real nicht viele Menschen, und gibt politisch andere Themen.
Und eine 5090 hätte wahrscheinlich eh trotzdem ~niemand bekommen, weil Beschiss-Launch.

Palpatin
2025-02-05, 17:42:55
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, scheinbar gingen dieses Mal auch die leer an die direkt an der Quelle sitzen. https://m.winfuture.de/news/148632
Dürfte launch langsam zum größten fail seit dem 1 GHz P3 werden.

woodsdog
2025-02-05, 17:45:05
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, scheinbar gingen dieses Mal auch die leer an die direkt an der Quelle sitzen. https://m.winfuture.de/news/148632
Dürfte launch langsam zum größten fail seit dem 1 GHz P3 werden.

Quelle: MLID :rolleyes:

okidoki

PHuV
2025-02-05, 17:52:13
Dass es so sein sollte, ist ja richtig. Ist halt nur etwas anderes, ob es die Rechtslage so hergibt. Interessiert halt real nicht viele Menschen, und gibt politisch andere Themen.
Wie gesagt, mir gings jetzt nicht mal um den rechtlichen Aspekt, sondern nur den technischen.
Und eine 5090 hätte wahrscheinlich eh trotzdem ~niemand bekommen, weil Beschiss-Launch.
Wenn ich jetzt Glück habe, und es so ist, wie ich es gerade telefonisch anfragte, habe ich theoretisch doch meine 5090, alles bezahlt und fertig und grün. :) Muß nur warten, bis der Komplettpc gebaut ist, GPU bekomme ich leider nicht vorher. :frown:

Catrovacer
2025-02-05, 17:55:54
Wenn ich jetzt Glück habe, und es so ist, wie ich es gerade telefonisch anfragte, habe ich theoretisch doch meine 5090, alles bezahlt und fertig und grün. :) Muß nur warten, bis der Komplexpc gebaut ist, GPU bekomme ich leider nicht vorher. :frown:

Erhältst du die OVP mitgeliefert oder nur die blanke Karte im Komplett-PC?

dargo
2025-02-05, 17:56:24
Wenn ich jetzt Glück habe, und es so ist, wie ich es gerade telefonisch anfragte, habe ich theoretisch doch meine 5090, alles bezahlt und fertig und grün. :)
PHuV bekommt eine 5090, ergo ist alles wieder in Ordnung. X-D

woodsdog
2025-02-05, 17:56:28
Wie gesagt, mir gings jetzt nicht mal um den rechtlichen Aspekt, sondern nur den technischen.

Wenn ich jetzt Glück habe, und es so ist, wie ich es gerade telefonisch anfragte, habe ich theoretisch doch meine 5090, alles bezahlt und fertig und grün. :) Muß nur warten, bis der Komplexpc gebaut ist, GPU bekomme ich leider nicht vorher. :frown:

Der erste Schritt ist zu erkennen das man ein Problem hat :freak:

Kakarot
2025-02-05, 18:02:46
Was hab ich den für eine Wahl, was lasse ich mit mir denn machen?
Die Wahl ist doch ganz einfach, akzeptieren, dass es eben dieses Mal nicht geklappt hat, das gewünschte Produkt zu erhalten.

Auch wenn Du den letzten Artikel schnappst und bei Dir reinlegst, darf keiner Dir das einfach so wegnehmen, weil die Ware dann aus ist. Genauso soll es auch online sein. Und nicht diese Verarsche wie jetzt, wo man etwas reinlegt, und dann beim Bezahlen immer gesagt wird, das nichts da sei. Das darf und kann so nicht sein...
Ja, hatte ich mitgelesen.
Sollte vielleicht so sein, war es aber nicht, gibt schlimmeres.

Um es nochmal zu verdeutlichen, deinem Problem geht doch ein ganz anderes voraus, nämlich, dass die Nachfrage zum UVP und darüberhinaus erheblich höher war, als das, was nV liefern konnte.
Warum sollte ein Händler dafür sein "System" optimieren, egal ob technisch machbar?
Aus meiner Sicht gibt es dafür keinen Grund. Die ärgern sich schon genug, dass sie sich an bestimmte Preisvergaben halten müssen und das Zeug nicht einfach an den Meistbietenden versteigern können.

Wenn ich jetzt Glück habe...
Dann viel Glück.

Colin MacLaren
2025-02-05, 18:07:51
Du armer, man könnte ja auch einfach in ein paar Monaten ganz in ruhe einkaufen...Oder einfach nur süchtig? :biggrin:

Wer weiß wann die Karten verfügbar sind? Wenn das erst im Spätsommer ist, dann hat man im Zweifel schon ein Drittel der Nutzungsdauer rum, bevor man sie wieder vor Release der neuen Generation verkaufen muss, um noch einen guten Restwert zu bekommen.

Bei GPUs mag es mal noch gehen, eine Razer Viper Signature Edition haben wir bis heute nicht :freak: Bei Finalmouse ging es dann, aber generell ist dieses "Drop" Verkaufsmodell unheimlich anstrengend.

PHuV
2025-02-05, 18:19:33
Erhältst du die OVP mitgeliefert oder nur die blanke Karte im Komplett-PC?
Anscheinend ohne OVP. :frown: Aber ich habe mal nett nachgefragt, und der MA schaut, ob er was machen kann.

PHuV
2025-02-05, 18:27:37
Die Wahl ist doch ganz einfach, akzeptieren, dass es eben dieses Mal nicht geklappt hat, das gewünschte Produkt zu erhalten.
Ich würde es ja verstehen, wenn er gar nicht zuläßt, daß es in den Warenkorb kommt. Sorry, und in dem Moment, wenn es da drin liegt, sehe ich es eben klassisch wie im Supermarkt.

Warum sollte ein Händler dafür sein "System" optimieren, egal ob technisch machbar?
Weil es aus meiner Sicht unseriös oder schlampig ist, wenn Lagerware nicht richtig gebucht werden kann. Da ich selbst Lagersysteme programmierte (in Cobol und C damals) und jetzt die Systeme drum herum designe, weiß ich eben, daß es technisch an sich kein Thema darstellt. Ich habe nirgends in meinem DBs Systemen, DWHs und Datelakes solche Probleme.

Aus meiner Sicht gibt es dafür keinen Grund. Die ärgern sich schon genug, dass sie sich an bestimmte Preisvergaben halten müssen und das Zeug nicht einfach an den Meistbietenden versteigern können.
Selbst damit habe ich im Prinzip keine Probleme.

Dann viel Glück.
Danke. :smile:

00-Schneider
2025-02-05, 18:27:39
Caeking hat die Preise (pro forma?) für alle Modelle um 100-200€ erhöht. Ggf. kommt da demnächst was rein.

Ex3cut3r
2025-02-05, 19:19:59
Wer weiß wann die Karten verfügbar sind? Wenn das erst im Spätsommer ist, dann hat man im Zweifel schon ein Drittel der Nutzungsdauer rum, bevor man sie wieder vor Release der neuen Generation verkaufen muss, um noch einen guten Restwert zu bekommen.

Bei GPUs mag es mal noch gehen, eine Razer Viper Signature Edition haben wir bis heute nicht :freak: Bei Finalmouse ging es dann, aber generell ist dieses "Drop" Verkaufsmodell unheimlich anstrengend.

Alles gut. Ist deine Zeit/Geld. Klingt für mich aber schon sehr anstrengend was du da betreibst. Wieso denn nicht einfach mal eine Gen auslassen? Welches Spiel läuft/lief mit einer RtX 4090 nicht zufriedenstellend? Also mir wäre das definitiv zu anstrengend. Und im Sommer liegen die Karten sowieso wie Blei in den Regalen, sind wahrscheinlich preislich etwas runtergekommen und die Treiber/Kinderkrankheiten sind auch Geschichte. Aber gut.

Palpatin
2025-02-05, 19:38:38
Caeking hat die Preise (pro forma?) für alle Modelle um 100-200€ erhöht. Ggf. kommt da demnächst was rein.
Das hört sich so harmlos an. Bei der MSI Ventus die ich bei MF einen Tag nach Release mit 180€ Aufschlag gekauft habe verlangt Caseking jetzt 708,75€ Aufschlag auf die 1169€ beim Start. :eek:

Armaq
2025-02-05, 19:56:17
Caeking hat die Preise (pro forma?) für alle Modelle um 100-200€ erhöht. Ggf. kommt da demnächst was rein.
Ok, jetzt wird es langsam absurd. Eine Wakü Karte für 3300 bei 2300 UVP für die "Standard" Karte. Wo ist denn die 2500 € Karte?

Colin MacLaren
2025-02-05, 22:32:36
Alles gut. Ist deine Zeit/Geld. Klingt für mich aber schon sehr anstrengend was du da betreibst. Wieso denn nicht einfach mal eine Gen auslassen? Welches Spiel läuft/lief mit einer RtX 4090 nicht zufriedenstellend? Also mir wäre das definitiv zu anstrengend. Und im Sommer liegen die Karten sowieso wie Blei in den Regalen, sind wahrscheinlich preislich etwas runtergekommen und die Treiber/Kinderkrankheiten sind auch Geschichte. Aber gut.

Ich habe keine 4090 mehr. Die hatte ich im Sommer verkauft, weil ich befürchte dir, dass der Preis wie bei der 3090 nach Release der neuen Generation um die Hälfte fallen wird. Dann hatte ich zwischendurch einen Laptop, den habe ich aber auch noch schnell verkauft, da liefen wirklich einige Spiele nicht mehr vernünftig (100 € Verlust bei 14 Monaten Nutzungszeit). Mit der 5080 komme ich schon ganz gut klar, der Rest ist eher Spaß und Nervenkitzel. Gerade Smooth Motion ist wirklich ein Game Changer für mich.

Monsta
2025-02-05, 22:39:58
PHuV bekommt eine 5090, ergo ist alles wieder in Ordnung. X-D

angenehm, dann haben wir wieder 2 Jahre Ruhe bis zur 6090 :)

PHuV
2025-02-06, 00:03:28
PHuV bekommt eine 5090, ergo ist alles wieder in Ordnung. X-D
Yup.
angenehm, dann haben wir wieder 2 Jahre Ruhe bis zur 6090 :)
Wenn Ihr das so wollt, verkrümmle ich mich auch gerne wieder.

Raff
2025-02-06, 00:14:33
Wenn Ihr das so wollt, verkrümmle ich mich auch gerne wieder.

Nee! =)

MfG
Raff

hq-hq
2025-02-06, 00:15:03
war das bei Mindfactory nicht mal so, dass Artikel für 10 oder 15 Minuten im Warenkorb für einen reserviert waren... scheint jetzt nicht mehr so zu sein

wenn man einen weiteren Artikel mit reinlegt sollte der Timer resettet werden

maximal vielleicht auf 1h insgesamt

aber wenn die Webshops gleich zammbrechen weil Bots und Mensch wie wild klicken, da hilft des auch nix

Slipknot79
2025-02-06, 01:27:06
Kenne keinen in einem Tech-Forum der eine Scalper-Karte gekauft hätte. Anscheinend reiche Daddys für ihren Bengel ;)

Wie du kennst keinen?
Jeder der aktuell bei Mondfactory, Scalpking, Scalpernate, Proscalp (außer FE), notebooksscalper, Scalpport usw... einkauft, kauft bei Scalpern. oO (y)
An Opfern mangelt es nicht. ;)

Für die Karte würde ich auch höchstens einen Tausi zahlen.


Könnte sich ausgehen. Du kaufst sie um 1500EUR und verkaufst sie in 2,5 Jahren um z.B. 500EUR.
Ist aber eher unrealistisch. Realistischer werden eher um die 800-900EUR Verkaufspreis sein. Die Karte kostet somit um die ca 600-700EUR. Da die 6090 ebenso kaum verfügbar sein wird, wird es auch nicht unrealistisch sein, die 5080 zum ca.-Einkaufspreis wieder zu verkaufen. 5080 for free sozusagen. Auch deshalb, weil die 6090 wieder einen dickeren Leistungssprung haben wird, da werden alle Ada- und Blackwell-Besitzer nothorny. Das wird ein Massaker in 2,5 Jahren. (y)

Anscheinend ohne OVP. :frown: Aber ich habe mal nett nachgefragt, und der MA schaut, ob er was machen kann.

Also nein. (y)

dargo
2025-02-06, 07:35:12
Wenn Ihr das so wollt, verkrümmle ich mich auch gerne wieder.
Auf keinen Fall bitte, mir fehlt dann die Unterhaltung. :D

DrFreaK666
2025-02-06, 11:01:52
NVIDIA quality control fail: Redditor’s RTX 5080 Founders Edition arrives with 5090 branding
https://videocardz.com/newz/nvidia-quality-control-fail-redditors-rtx-5080-founders-edition-arrives-with-5090-branding

lol, wie kann sowas passieren? :ugly:

Raff
2025-02-06, 11:11:55
Gezielte Herstellung von Sammlerstücken? :ugly:

Anders herum wäre besser gewesen.

MfG
Raff

MiamiNice
2025-02-06, 11:16:03
Passt gut zur allgemeinen Qualität der FE.

Armaq
2025-02-06, 11:19:27
Warum wirkt das denn alles mit heißer Nadel gestrickt? Haben die Manager alle ihre Aktienpakete verkauft und machen nur noch Koks&Nutten?

Kriegsgeier
2025-02-06, 11:21:42
https://videocardz.com/newz/nvidia-quality-control-fail-redditors-rtx-5080-founders-edition-arrives-with-5090-branding

lol, wie kann sowas passieren? :ugly:

Sind ja nur die 2 Ecken aus Kunststoff, die einfach draufgesteckt werden. Da hat eine Frau einfach in die andere Kiste gegriffen.
Oder eher, ihr wurde falsche Kiste mit den Teilen herangefahren.

Catrovacer
2025-02-06, 12:07:12
Warum wirkt das denn alles mit heißer Nadel gestrickt? Haben die Manager alle ihre Aktienpakete verkauft und machen nur noch Koks&Nutten?

Vergangenes Jahr hat Nvidia angekündigt, nicht mehr alle zwei Jahre sondern jedes Jahr eine neue Generation Server-Chips auf den Markt bringen zu wollen. Ich kann mir vorstellen, dass man hierfür Personal und Ressourcen aus der Gaming-Sparte abgezogen hat.

DrFreaK666
2025-02-06, 12:09:19
Sind ja nur die 2 Ecken aus Kunststoff, die einfach draufgesteckt werden. Da hat eine Frau einfach in die andere Kiste gegriffen.
Oder eher, ihr wurde falsche Kiste mit den Teilen herangefahren.

Von einem Mann

The_Invisible
2025-02-06, 12:10:06
Vergangenes Jahr hat Nvidia angekündigt, nicht mehr alle zwei Jahre sondern jedes Jahr eine neue Generation Server-Chips auf den Markt bringen zu wollen. Ich kann mir vorstellen, dass man hierfür Personal und Ressourcen aus der Gaming-Sparte abgezogen hat.

Dafür hat man Softwaremäßig aber eine ganz schöne Lawine losgelassen. Passt irgendwie nicht.

Sumpfmolch
2025-02-07, 13:23:15
Der ZOTAC 5080 Drop bei Mindfactory lag jetzt gute 10-15 Minuten herum.

Naja kein Wunder, wenn man 1169€ Karten ab 1499€ verkauft.

Dorn
2025-02-07, 13:40:07
Der ZOTAC 5080 Drop bei Mindfactory lag jetzt gute 10-15 Minuten herum.

Naja kein Wunder, wenn man 1169€ Karten ab 1499€ verkauft.
Verrückt, ich verstehe es einfach nicht, die 5080 ist doch so langweilig gegenüber ihrem Vorgänger und wird trotzdem zu solch hohen Preisen gekauft.

Ich würds ja verstehen bei kleinerer Struktur, mehr Speicher, weniger Verbrauch etc aber so...gaaanz schlechter Deal für 1499 € zu kaufen. (Wäre mir peinlich so abgezogen zu werden).

Palpatin
2025-02-07, 14:16:24
Verrückt, ich verstehe es einfach nicht,

the more you buy the more you save
;)
Denk das da schon auch einige Karten von AI Entwicklern gekauft werden. Da spielt dann Preis auch faktisch keine große Rolle. Kenne mich da zwar überhaupt nicht aus weiß aber von Startups die da klein mit Consumer/Gamer Karten starten, bevor sie richtig investieren können.

Lehdro
2025-02-07, 14:22:07
Mal ganz ehrlich: Was ist denn die Alternative? Warten bis die Karten breit zur UVP verfügbar sind? Die 40er in der Leistungskategorie sind "alt" und schlecht verfügbar, wenn überhaupt, und AMD hat einfach mal gar nix...

Klingt zwar sinnvoll mit der Warterei, allerdings werden Leute die jetzt eh zu solchen Preisen kaufen (oder dazu bereit sind), quasi dazu gezwungen: Breitflächige Berichterstattung zu (kaum existenten) Verfügbarkeiten seitens der Presse (kauf jetzt, gibt es sonst NIE WIEDER), NVs Featureoffensive auf den üblichen Kanälen und generelles FOMO kicken halt einfach zu hart rein. Mir wäre es auch lieber wenn man diese Sachen einfach totschweigen würde, von wegen "Kann eh keiner kaufen/zu teuer, also egal" und sich stattdessen auf die Probleme konzentrieren würde, also PCIe 5.0 Probleme, Stromstecker und die fehlende Leistungssteigerung bei z.B. RT. Das würde auch die emotionale Investiertheit der bereitwilligen Käuferschaft abkühlen, wird aber wohl für immer ein Wunschtraum bleiben.

Catrovacer
2025-02-07, 14:22:10
Denk das da schon auch einige Karten von AI Entwicklern gekauft werden. Da spielt dann Preis auch faktisch keine große Rolle. Kenne mich da zwar überhaupt nicht aus weiß aber von Startups die da klein mit Consumer/Gamer Karten starten, bevor sie richtig investieren können.


Zumal man ja schon vor dem Launch die RTX 4090 vom Markt genommen hat. Da staut sich Kaufinteresse an, das andernfalls in den Wochen vor dem Launch mit der RTX 4090 noch hätte bedient werden können.

Colin MacLaren
2025-02-07, 15:10:51
Verrückt, ich verstehe es einfach nicht, die 5080 ist doch so langweilig gegenüber ihrem Vorgänger und wird trotzdem zu solch hohen Preisen gekauft.

Ich würds ja verstehen bei kleinerer Struktur, mehr Speicher, weniger Verbrauch etc aber so...gaaanz schlechter Deal für 1499 € zu kaufen. (Wäre mir peinlich so abgezogen zu werden).


Es gibt aktuell fast keine 4080 und gar keine 4090 mehr zu kaufen. In den USA sind auch die 7900XTX aus (die wohl auch gut Deepseek Inferenz können). Oberhalb der 4070 TI klafft eine riesige Lücke, wo es keine verfügbaren Karten gibt. Weder zum Zocken, noch für AI oder Content Creation(!).
Es haben viele ihre 4090 verkauft, in der Hoffnung auf die 5090 upgraden zu können. Da gibt es aktuell sicher hunderte Enthusiasten in Deutschland, die schlicht gar keine Grafikkarte haben und geiern, wenigstens eine 5080 abzubekommen. Wäre irgendwelche Verpflchtungen hat wie, ekiene Ahnung, Arbeit oder Familie, dem nützt es auch nichts, wenn random um 13:43 mal 10 Minuten was verfügbar ist. Die Wenigsten dürften auch mit Bot und 24/7 Handy in der Hand dasitzen.
kleinanzeigen ist voll, aber kleinanzeigen ist genau gar kein Maßstab. Auf kleinanzeigen sind bei Technik sicher 80% der Kommunikation Trickbetrüger mit neuen oder gehackten Accounts. Da werden einfach Fotos einer anderen Auktion genommen und der Angebotstext sowie die Kommunikation des Russen dahinter laufen über ChatGPT. Der fordert Dich dann in korrektem Deutsch auf per Paypal Friends zu überweisen und weg ist die Kohle.


Die ZOTAC ist zudem eine der besten luftgekühlten 5080. 5 Jahre Garantie und der dicke Kühler der 5090. Fehlt nur noch das 500W Modding-Bios.

ENKORE
2025-02-07, 15:18:58
Verrückt, ich verstehe es einfach nicht, die 5080 ist doch so langweilig gegenüber ihrem Vorgänger und wird trotzdem zu solch hohen Preisen gekauft.

Ich würds ja verstehen bei kleinerer Struktur, mehr Speicher, weniger Verbrauch etc aber so...gaaanz schlechter Deal für 1499 € zu kaufen. (Wäre mir peinlich so abgezogen zu werden).

Muss man in Relation zu der verfügbaren Menge sehen. Unterm Strich reden wir hier doch wahrscheinlich nach wie vor von einer dreistelligen Anzahl oder niedrigen vierstelligen Zahl. Es gibt 2-3 Millionen(!) Vermögensmillionäre in Deutschland. Ist es da überraschend, dass der Markt hier quasi preisunabhängig ein paar hundert Premium-GPUs los wird?

Sumpfmolch
2025-02-07, 15:25:52
Muss man in Relation zu der verfügbaren Menge sehen. Unterm Strich reden wir hier doch wahrscheinlich nach wie vor von einer dreistelligen Anzahl oder niedrigen vierstelligen Zahl. Es gibt 2-3 Millionen(!) Vermögensmillionäre in Deutschland. Ist es da überraschend, dass der Markt hier quasi preisunabhängig ein paar hundert Premium-GPUs los wird?

Denen kann aber die Garantiefrage auch egal sein, weshalb die kaum auf RTX Alerts schauen müssen. Leicht günstiger als beim Händler gibt es die Karten auch auf ebay und kleinanzeigen. Aktuell ~300 ebay und ~450 kleinanzeigen Scalperangebote für die 5080 vorhanden.

Selbst die >3000€ Gaming PCs mit der Grafikkarte wurden größtenteils als "Investition" gekauft und stehen jetzt auf kleinanzeigen.

wolik
2025-02-07, 15:37:45
Muss man in Relation zu der verfügbaren Menge sehen. Unterm Strich reden wir hier doch wahrscheinlich nach wie vor von einer dreistelligen Anzahl oder niedrigen vierstelligen Zahl. Es gibt 2-3 Millionen(!) Vermögensmillionäre in Deutschland. Ist es da überraschend, dass der Markt hier quasi preisunabhängig ein paar hundert Premium-GPUs los wird?

Ich habe ein paar Freunde aus dieser Gruppe. Niemand zockt. Höchstens auf dem Aktienmarkt.
Wer 5K für eine Karte ausgibt, bleibt mir ein Rätsel. Aber wenn „KI-Firmen“ 5090 aufgekauft hätten, hätten wir 5090 bei k-a gar nicht gesehen.
Wer erinnert sich noch an den goldenen RTX Titan (2.5K)? Der blieb auf Rigalen liegen wie Blei.

Ich frage mich, wie lange kein drop mehr geben wird. Wochen? Monate?

ASUS sind lustige Spassvogel :)
https://i.postimg.cc/3N66kRMN/Bildschirmfoto-2025-02-07-um-15-39-25.png

Tib
2025-02-07, 22:44:19
91430

SIEBEN (!) RTX 5090 im Maximal-Ausbau, 5kW Strombedarf: BIZON ZX5500 (https://bizon-tech.com/bizon-zx5500.html)

Das Umgebastel auf WB entfällt und für einen niedrigen sechsstelligen Betrag - man sehe und staune: lieferbar!

x-force
2025-02-08, 02:10:29
91430

SIEBEN (!) RTX 5090 im Maximal-Ausbau, 5kW Strombedarf: BIZON ZX5500 (https://bizon-tech.com/bizon-zx5500.html)

Das Umgebastel auf WB entfällt und für einen niedrigen sechsstelligen Betrag - man sehe und staune: lieferbar!

5600 für ne 5090 toppt bisher alles gesehene

"jeden tag steht ein dummer mensch auf, man muss ihn nur finden" :biggrin:

crux2005
2025-02-08, 05:01:42
5600 für ne 5090 toppt bisher alles gesehene

"jeden tag steht ein dummer mensch auf, man muss ihn nur finden" :biggrin:

Ich komme zwar auf 5700 USD/Stück aber ja, mehr als 5090 USD ist unverschämt. :biggrin:

Colin MacLaren
2025-02-08, 07:51:28
Ich habe ein paar Freunde aus dieser Gruppe. Niemand zockt. Höchstens auf dem Aktienmarkt.
Wer 5K für eine Karte ausgibt, bleibt mir ein Rätsel. Aber wenn „KI-Firmen“ 5090 aufgekauft hätten, hätten wir 5090 bei k-a gar nicht gesehen.
Wer erinnert sich noch an den goldenen RTX Titan (2.5K)? Der blieb auf Rigalen liegen wie Blei.

Ich frage mich, wie lange kein drop mehr geben wird. Wochen? Monate?

ASUS sind lustige Spassvogel :)
https://i.postimg.cc/3N66kRMN/Bildschirmfoto-2025-02-07-um-15-39-25.png

Ich habe drei Kumpels, die gut betucht sind und zocken.

Der eine ist wichtig bei Big Pharma, der zockt aber nur AoE2 und Anno und hat dafür ein Asus Rog Flow 13 mit 3060.
Der andere (Unternehmer) zockt nur Fifa auf der PS5, hat letztere aber auch beim Scalper gekauft damals.
Der dritte (Partner) hat sich ein Razer Blade mit 4090 für 5K gekauft, fand dann Desktop besser und hat mir das Notebook für die Hälfte abgetreten, sich einen Alienware-PC mit 4090 gekauft und überlegt jetzt, ob die 5090 sein müsse, da er damit eh nur Diabloe 2 Ressurrected spielt. PS5 und Ps5 Pro hat der auch. Da spielt er dann Diablo 2 Ressurrected im Liegen.



5600 für ne 5090 toppt bisher alles gesehene

"jeden tag steht ein dummer mensch auf, man muss ihn nur finden" :biggrin:

MSI Liquid steht bei ebay verkauft für 6.500 EUR. Falls man eine ergattert, muss man die eigentlich parallel dazu für 5 Scheine bei ebay reinstellen, um sich gegen die Opportunitätskosten der Nutzung zum Zocken zu hedgen.

Sardaukar.nsn
2025-02-08, 08:43:34
91430

SIEBEN (!) RTX 5090 im Maximal-Ausbau, 5kW Strombedarf: BIZON ZX5500 (https://bizon-tech.com/bizon-zx5500.html)

Das Umgebastel auf WB entfällt und für einen niedrigen sechsstelligen Betrag - man sehe und staune: lieferbar!

Das Bild zeigt zwar alles mögliche, aber keine sieben 5090er. Vom Stromanschluss bis zum nicht existierenden EK-Wasserblock.

Unwahrscheinlich ist das aber nicht, nur würde man es etwas anders aufbauen, wohl mit Alphacool Hardware (https://shop.alphacool.com/shop/gpu-wasserkuehlung/nvidia/10262-alphacool-es-rtx-5090-reference-1-slot-design-mit-backplate).

https://i.imgur.com/289B3JE.jpeg

Gängiger sind aber die Lösungen im Rack: https://www.alphacool.com/de/server-produkte

basix
2025-02-08, 09:36:14
Dafür hat man Softwaremäßig aber eine ganz schöne Lawine losgelassen. Passt irgendwie nicht.

Blackwell scheint wie auch von anderen hier angesprochen mit heisser Nadel gestrickt worden zu sein. Mann hatte ja auch bei HPC Blackwell Probleme mit dem Chip und die hat/hatte man evtl. auch bei Gaming Blackwell. Dafür spricht auch, dass Blackwell nur mässig bis gar nicht von Ada wegkommt. Dass die 4090 schon ziemlich lange nicht mehr produziert wird und man jetzt ein riesiges Stückzahlen-Loch hat spricht auch dafür, dass Nvidia eher früher hätte loslegen wollen aber nicht konnte.

Was das Problem gewesen sein könnte, kann ich nicht sagen. Chip, VRAM, VRAM-Verfügbarkeit?

Dass man viele neue SW-Features bringt ist ein etwas anderes Thema. Das kann man auch etwas verzögern, es ist ja bereits da. Und SW/Treiber-Features bieten Differenzierungs- wenn nicht sogar Vendor-Lock Möglichkeiten. Aber klar ist, dass Nvidia immer noch gut in Gaming investiert (wobei der Firmenfokus aber sicher HPC und ML/AI ist). Ausnahmen sind die 5090 (die hat eher Creators und ML/AI Folks als Zielgruppe), die "nur" für Gamer nicht mit 512bit gekommen wäre und halt einfach die hohen Preise, die dem PC Gaming generell nicht gut tun.

Ich meine was der Jensen bei der 5090 Vorstellung so geredet hat, war schon ein wenig abgehoben. In etwa "Don't be shy, we all know you have your 10k$ gaming rig and 20k$ TV and sound setup at home. So the 5090, as the center of it, for just 2k$ is a bargain".

Schnitzl
2025-02-08, 10:23:39
Blackwell scheint wie auch von anderen hier angesprochen mit heisser Nadel gestrickt worden zu sein. Mann hatte ja auch bei HPC Blackwell Probleme mit dem Chip und die hat/hatte man evtl. auch bei Gaming Blackwell. Dafür spricht auch, dass Blackwell nur mässig bis gar nicht von Ada wegkommt.
ja wie denn auch?
wenn die alte Karte 80 SM hat und die Neue 84 - wo soll die Mehrleistung herkommen?
Sowas mach ich als Graka-Hersteller nur wenn ich die SMs intern massiv optimiere/verbessere/beschleunige, was vermutlich nicht passiert ist.

Schlimmer noch, anscheinend gibt es beim L2 Cache bis zu 30% Latenz-Verschlechterungen

bei den 70iger Karten ists auch nicht besser, eher schlechter

da muss man sich nicht wundern ...

gnomi
2025-02-08, 11:57:33
Es erinnert ein wenig an so Refresh Generationen wie damals AFAIR die 7er, 500er und 700er Reihe.
Die Software ist allerdings viel moderner, aber ich persönlich bin auch erst bei 4K 144 jetzt angekommen. 4090 wäre da bald optimaler als 5080, denn FG statt MFG reicht dann ja vorerst.
Aber mag irgendwie nicht mehr über 1K kaufen. Voll abgehoben.
Denke trotzdem, dass nvidia hier einfach voll eine neue Käuferschaft bedient, die damit kein Problem mehr hat.
Ich persönlich bin da zunehmend raus, weil auch der Singleplayer Markt nicht mehr so viel hergibt. Cyberpunk ist bald fünf Jahre alt und wurde ursprünglich mit der 2080er Reihe beworben. Ist ja alles soweit technisch ganz nett, aber dafür brauche ich halt keine 600W 5090 sofort.
Es wird also noch etwas dauern, bis Fernseher und Monitore auf 240 Herz und mehr Standard gehen und neue Konsolen und GPU's mit mehr Leistung bei ~ 300 Watt kommen.
Mich wundert insgesamt dieser sofortige Bedarf nach Hardware im Gamer Bereich.

wolik
2025-02-08, 12:28:44
..sich einen Alienware-PC mit 4090 gekauft und überlegt jetzt, ob die 5090 sein müsse, da er damit eh nur Diabloe 2 Ressurrected spielt.
Da spielt er dann Diablo 2 Ressurrected im Liegen.

You make my Day! ;D

The_Invisible
2025-02-08, 12:50:34
Muss man in Relation zu der verfügbaren Menge sehen. Unterm Strich reden wir hier doch wahrscheinlich nach wie vor von einer dreistelligen Anzahl oder niedrigen vierstelligen Zahl. Es gibt 2-3 Millionen(!) Vermögensmillionäre in Deutschland. Ist es da überraschend, dass der Markt hier quasi preisunabhängig ein paar hundert Premium-GPUs los wird?

Naja viele davon weils irgendein Haus geerbt haben und das immobilienblasenmäßig an wert zugelegt hat. Die meisten wohnen darin und ist daher eh unantastbar.

In Österreich gibts jetzt sogar staatliche Wohnbeihilfe für Hausbesitzer, sind ja so reich :freak:

Palpatin
2025-02-08, 15:49:14
Naja viele davon weils irgendein Haus geerbt haben und das immobilienblasenmäßig an wert zugelegt hat. Die meisten wohnen darin und ist daher eh unantastbar.

In Österreich gibts jetzt sogar staatliche Wohnbeihilfe für Hausbesitzer, sind ja so reich :freak:
+1
Einkommen wäre hier die entscheidende Kenngröße. So ganz grob eine halbe Million Deutsche zahlt den Höchststeuersatz von 45%, da sind wir langsam in den Regionen wo einem vielleicht dann wirklich egal ist was so eine GPU kostet.

Armaq
2025-02-08, 15:50:05
Die aktuellen "Drops" sind doch einfach nur Rückläufer. Da bekommt man, was jmd. schon durchgenommen hat³.

Santini
2025-02-08, 16:43:15
Im Sommer wird das alles besser verfügbar sein, oder halt schon früher, dann holt man sich am besten gleich 2-3 und vertickt die vor Verkauf der nächsten Generation in 1-2 Jahren.

gute Deals für 4080 oder 4070 (Super Ti) wird es nicht mehr geben, die nähern sich doch momentan eher Richtung 5080 :freak:
Wenn die 5070 Ti rauskommen probier ich gleich eine zu erhalten, auch über UVP, hoffentlich nicht in der 1000€ Region, dann müsste ich mir noch was überlegen.

Im Mid Range ist NV echt erbärmlich, eine kastrierte x060 hol ich trotzdem ganz gewiss nicht.

Matrix316
2025-02-08, 17:15:18
91430

SIEBEN (!) RTX 5090 im Maximal-Ausbau, 5kW Strombedarf: BIZON ZX5500 (https://bizon-tech.com/bizon-zx5500.html)

Das Umgebastel auf WB entfällt und für einen niedrigen sechsstelligen Betrag - man sehe und staune: lieferbar!

"Liebes Nvidia!

Wenn ihr keine Gamerkarten verkaufen wollt, dann lasst es bleiben und spezialisiert euch auf spezielle Spezialkarten - wie Matrox früher mal.:rolleyes:

Dann gebt eure RTX Technik an AMD und Intel - die freuen sich bestimmt Grafikkarten auch lieferbar für Gamer zu verkaufen.

Aber kündigt diese nicht groß auf Messen, wenn ihr doch keine liefern wollt bzw. keine verkaufen wollt und wir nach Release Wochen und Monate drauf warten müssen.

Lasst es einfach bleibeb. Dann wird auch keiner enttäuscht.

mfg
Unleserlich"

crux2005
2025-02-08, 19:50:22
Große Lieferung RTX 5090 von MSI am 16. April 2025 ;D;D;D

Colin MacLaren
2025-02-08, 19:54:35
Große Lieferung RTX 5090 von MSI am 16. April 2025 ;D;D;D

Wo steht denn sowas :freak:

Colin MacLaren
2025-02-08, 20:17:40
Die Windofrce OC für 2.900 EUR heute nachmittag hätte ich fast gekriegt. War leider mit den Kids unterwegs und nur am Handy. 5 Stück verfügbar. In den Warenkorb gelegt. 3 Stück verfügbar. Versand ausgewählt. 2 Strück verfügbar. Zur Zahlung. Leider sind alle artikel im Warenkorb weg. Man muss echt den verdammten Scheiß Tag am Telegram am Rechner(!) hängen, immer den Finger am Abzug, immer überall eingeloggt sein und keine versammte Sekunde irgendwas anderes machen. Narf. Der Dienstag war wenigstens noch spannend, weil da ständig irgendwo Karten verfügbar waren, das hatte bissel Nervenkitzel. Wenn dann aber 5h nichts passiert und man anfängt, nachlässig zu werden und dann verpasst man den einen Drop des Tages - ärgerlich. Typischer Fall für den "Leben nach Kindern vorbei" Threads.

crux2005
2025-02-08, 20:34:32
Wo steht denn sowas :freak:

Sagt ein Kollege der bei einem eShop arbeitet. Voraussichtlich.

Catrovacer
2025-02-08, 20:35:30
Große Lieferung RTX 5090 von MSI am 16. April 2025 ;D;D;D

Was ist die Quelle der Information?

Edit: Sorry, mein Post ist hinfällig.

Armaq
2025-02-09, 09:47:25
Vielleicht ist das hier auch das Problem:
https://www.golem.de/news/us-handelsregeln-tsmc-stellt-chip-lieferungen-nach-china-ein-2502-193155.html

Keine Ahnung wie die Ketten aufgebaut waren, aber Foxconns Werke in China sind sicherlich nicht unwichtig.

Colin MacLaren
2025-02-09, 16:11:35
OMG, hoffentlich geht das durch. Nur weil MF die Kohle hat, heißt das erfahrungegemäß nicht, dass man die Karte kriegt :)

Hakim
2025-02-09, 16:28:04
Was für verrückte Zeiten, man blecht 3k€ für eine Grafikkarte und hofft das der Shop es auch durch gehen lässt xD

Santini
2025-02-09, 16:29:57
OMG, hoffentlich geht das durch. Nur weil MF die Kohle hat, heißt das erfahrungegemäß nicht, dass man die Karte kriegt :)
viel Glück :smile:
immerhin gäbe es dann das Geld zurück XD

Colin MacLaren
2025-02-09, 18:15:47
Was für verrückte Zeiten, man blecht 3k€ für eine Grafikkarte und hofft das der Shop es auch durch gehen lässt xD

So verrückt sind die nicht. Die Chips sind riesig und die Lithographie- und Packaging-Kapazitäten begrenzt. Die konkurrieren mit dem normalen PC-Markt, Smartphones und einem rasant wachsenden Datacenter-Bereich. Da fällt Gaming natürlich hinten ab. Die Lösung wäre wahrscheinlich, wenn alle mal fünf Jahre halt schreien was Hardware-Anforderungen betrifft und dann Gaming-Hardware auf mehrere Jahre alten Gammel-Prozessen produziert wird. Dann verlieren wir zwar ein paar Jahre grafischen Fortschritt, dafür wäre es wieder für alle - Entwickler wie Spieler - bezahlbar.

Colin MacLaren
2025-02-09, 20:17:07
Lol, NBB stellt für 4.499 EUR eine TUF rein, das sollten also ohne Mwst. schlappe 1.600 EUR Marge sein. Aaaand it's gone...

Völliger kapitalistischer Exzess diesmal. I like.

edit: Jetzt eine Astral für 4.699 EUR ;D Hat 30 Sekunden gehalten.

Na ja, NBB ist eine Aktiengesellschaft, die müssen das machen. Aber dennoch ;D

Matrix316
2025-02-09, 21:57:38
Asus TUF 5080 1599 bei NBB
https://www.notebooksbilliger.de/asus+tuf+gaming+geforce+rtx+5080+oc+876480

x-force
2025-02-09, 22:16:58
Lol, NBB stellt für 4.499 EUR eine TUF rein, das sollten also ohne Mwst. schlappe 1.600 EUR Marge sein. Aaaand it's gone...

Völliger kapitalistischer Exzess diesmal. I like.

edit: Jetzt eine Astral für 4.699 EUR ;D Hat 30 Sekunden gehalten.

Na ja, NBB ist eine Aktiengesellschaft, die müssen das machen. Aber dennoch ;D

hat sich wohl einer im luxx gezogen, angeblich selektiert er die beste gpu und verkauft den rest weiter :freak:

Colin MacLaren
2025-02-10, 05:04:46
hat sich wohl einer im luxx gezogen, angeblich selektiert er die beste gpu und verkauft den rest weiter :freak:

Wer denn? Ich verfolge den Thread ja sehr minutiös :freak:


Asus TUF 5080 1599 bei NBB
https://www.notebooksbilliger.de/asus+tuf+gaming+geforce+rtx+5080+oc+876480

Ging dann noch bis 1.499 runter. 5080 Scalperzeit geht langsam ihrem Ende entgegen. 5090 wird gefühlt gerade schlimmer.

Sardaukar.nsn
2025-02-10, 05:52:32
Lol, NBB stellt für 4.499 EUR eine TUF rein, das sollten also ohne Mwst. schlappe 1.600 EUR Marge sein. Aaaand it's gone...


Ich hatte ja mal eine Lovelace TUF. Bei dieser TUF gefällt mir diese Fehlstelle auf der Rückseite nicht so gut. Wahrscheinlich wird es der gleiche Kühlkörper der Astral sein, nur den Platz für den 4. Lüfter auf der Rückseite hat man nicht mit Lamellen bzw. Kühlfläche aufgefüllt.

https://media2.nbb-cdn.de/images/products/originals/TUF-RTX5080_back_3D-lighting_f186.jpg?size=1400

Armaq
2025-02-10, 09:06:03
Lol, NBB stellt für 4.499 EUR eine TUF rein, das sollten also ohne Mwst. schlappe 1.600 EUR Marge sein. Aaaand it's gone...

Völliger kapitalistischer Exzess diesmal. I like.

edit: Jetzt eine Astral für 4.699 EUR ;D Hat 30 Sekunden gehalten.

Na ja, NBB ist eine Aktiengesellschaft, die müssen das machen. Aber dennoch ;D
Die Leute die für 4700 kaufen haben echt den Schuss nicht mehr gehört. Kauf doch direkt den Datacenter Kram?

dargo
2025-02-10, 09:17:12
Die Leute die für 4700 kaufen haben echt den Schuss nicht mehr gehört.
Guter Anschauungsunterricht für Nvidia bezüglich Preisgestaltung beim Nachfolger. (y)

woodsdog
2025-02-10, 09:32:59
Guter Anschauungsunterricht für Nvidia bezüglich Preisgestaltung beim Nachfolger. (y)

Tangiert dich Glückspilz ja Gott sei Dank nicht. :)

Mayk-Freak
2025-02-10, 09:40:30
Wahrscheinlich wird es der gleiche Kühlkörper der Astral sein

https://media2.nbb-cdn.de/images/products/originals/TUF-RTX5080_back_3D-lighting_f186.jpg?size=1400


Die Astral hat einen anderen Kühler als die TUF. größer ist sie auch.


https://i.postimg.cc/gc1kz0D3/Screenshot-2025-02-10-093428.png (https://postimg.cc/6TLNztFQ)

Lawmachine79
2025-02-10, 09:42:00
Die Leute die für 4700 kaufen haben echt den Schuss nicht mehr gehört. Kauf doch direkt den Datacenter Kram?
Wenn ich "reich" wäre (also richtig reich, nicht das, was die *** meint, wenn sie "reich" sagt) würde ich das sofort macht.

MiamiNice
2025-02-10, 09:46:16
Mir wären ehrlicherweise die 4700€ auch egal, wenn es den eine zu bestellen gäbe. Nicht weil ich reicht bin, sondern weil ich diesen Betrag nebenbei erwirtschafte und man nur 1x lebt und jeden Tag sterben kann. Geld kann man nicht mit ins Grab nehmen. Klingt doof, ist aber Fakt.

Zephyroth
2025-02-10, 09:51:55
Ich hab' mir jetzt echt mal die Mühe gemacht, die Preisgestaltung der Nvidia-Karten von 2000 weg durchzugehen. Jeweils das damalige Single-GPU-HighEnd-Modelle. Sondermodelle wie die gewollt begrenzt verfügbaren Titan hab' ich auch außen vor gelassen.

Und um das noch anschaulicher zu machen, hab' ich's auch noch inflationsbereinigt (österreichische Daten, sollte aber so pi x Daumen für D und Eurozone ebenfalls ausreichend hinkommen.

Auch in der Vergangenheit kamen viele Karten bei berücksichtigter Inflation nahe an die 1000€ ran, drüber gabs zwischen 2000 und 2020 nur 2 Karten. Die GeForce 8800 Ultra und die RTX 2080Ti. Beides Ausnahmekarten (an das Erscheinen der 8800 Ultra kann ich mich noch gut erinnern, da kam nichts, aber auch gar nix ran).

Seit 2022 hingegen ist alles gaga. Und ich glaub' auch nicht, dass sich das noch großartig ändern wird. Nvidia hat kein Interesse mehr an der Produktion von Gaming-Grafikchips. Die bauen Großrechenwerke für die Industrie (KI, Mining etc.), die Gaming-Community wird halt aus Tradition heraus noch ein paar Jahre mit überhöhten Preisen bedient.

Hier braucht sich auch keiner Illusionen machen, ein Gamer kann nur begrenzt mit dem Verlangen der Industrie konkurrieren. Ein paar Enthusiasten können sich vielleicht noch 2300€ für eine Graka leisten und werden das auch tun. Ein Unternehmen, das mit diesen Dingern Geld verdient, stopft sich ein Rack mit 10 Stück zu Sonderkonditionen um 15.000€ voll und Nvidia lacht sich dabei ins Fäustchen.

Na, ich bin gespannt, wie das weitergeht. Vorallem die Preisgestaltung der aufkommenden RX9070XT bin ich gespannt.

Grüße,
Zeph

woodsdog
2025-02-10, 09:58:11
Ich hab' mir jetzt echt mal die Mühe gemacht, die Preisgestaltung der Nvidia-Karten von 2000 weg durchzugehen. Jeweils das damalige Single-GPU-HighEnd-Modelle. Sondermodelle wie die gewollt begrenzt verfügbaren Titan hab' ich auch außen vor gelassen.

Und um das noch anschaulicher zu machen, hab' ich's auch noch inflationsbereinigt (österreichische Daten, sollte aber so pi x Daumen für D und Eurozone ebenfalls ausreichend hinkommen.


3090 für 699?
3090TI für 1100?

eher nein

Colin MacLaren
2025-02-10, 10:01:26
Außerdem misst man Inflation nicht mit dem offiziellen Index, sondern mit Miete, Energie, Döner, Bier in der Kneipe, Hähnchen-Formschinken und Proteinshake-Pulver. Vor allem Proteinshake-Pulver.

Man muss auch bedenken, wie die Größe der Dies mitgewachsen ist. Auf die Fläche einer 5090 passen 8 Geforce 2 Ultras. Bei Blackwell treibt zudem noch der GDDR7 RAM die Preise. Grafikkarten und PC-Komponenten haben zudem eine viel bessere Halbwertszeit. Ich sage immer, Alan Wake 2 mit einer 2080 zu spielen ist wie Crysis mit einer Geforce 3.

Zephyroth
2025-02-10, 10:04:43
3090 für 699?
3090TI für 1100?

eher nein

Yup. Da ist ein Fehler. Keine Ahnung wie der passiert ist.

Richtig ist:

RTX 3090 1499€/1880€
RTX 3090 Ti 2000€/2400€

Sorry.

Man muss auch bedenken, wie die Größe der Dies mitgewachsen ist. Auf die Fläche einer 5090 passen 8 Geforce 2 Ultras. Bei Blackwell treibt zudem noch der GDDR7 RAM die Preise.

Das stimmt schon. 750mm² sind schon ne Hausnummer, aber der Die von der 2080Ti war ebenfalls 754mm² groß. Der einer GTX580 lag schon bei 520mm². Also soo viel größer ist das Teil jetzt nicht.

Grafikkarten und PC-Komponenten haben zudem eine viel bessere Halbwertszeit. Ich sage immer, Alan Wake 2 mit einer 2080 zu spielen ist wie Crysis mit einer Geforce 3.

Das mag stimmen.

Grüße,
Zeph

Colin MacLaren
2025-02-10, 11:45:18
Schade @mindfactory. Narf, das ist schon das zweite Mal. So langsam verliere ich die Lust an dem Theater. 2.900 EUR hätte ich mir ja gerade noch so schmecken lassen. Aber erst Freude und dann Storno und der auch nur auf Nachfrage ist echt äußerst daneben. :freak:

[MK2]Mythos
2025-02-10, 11:47:52
Ist der msi Shop immer so langsam? Ich habe meine 5080 am Donnerstag bestellt und bezahlt und bisher keine Versandmeldung bekommen, dafür aber eine Verzögerungs-mail heute mit einem "sorry dass es länger dauert", allerdings ohne Info wann die Karte verschickt wird.

Lawmachine79
2025-02-10, 12:09:08
Schade @mindfactory. Narf, das ist schon das zweite Mal. So langsam verliere ich die Lust an dem Theater. 2.900 EUR hätte ich mir ja gerade noch so schmecken lassen. Aber erst Freude und dann Storno und der auch nur auf Nachfrage ist echt äußerst daneben. :freak:
Frag' doch nach, ob das eine Vorbestellung ist, wenn Du nicht stornierst. Sie scheinen sich ja gebunden zu sehen, wenn sie Dich fragen, ob Du stornieren willst.

Lyka
2025-02-10, 12:33:31
Wir unterlassen mal schön Trolling und Ragebaiting.

Colin MacLaren
2025-02-10, 12:59:42
Frag' doch nach, ob das eine Vorbestellung ist, wenn Du nicht stornierst. Sie scheinen sich ja gebunden zu sehen, wenn sie Dich fragen, ob Du stornieren willst.

Zu spät. Ja, das wäre es. Ich weiß aber nicht, wann genau diese Karte und zu welchem Preis die wieder verfügbar ist. Ich parke nicht random 3 Scheine bei irgendeinem Versandhändler für das Prinzip Hoffnung. Dann geht der noch plötzlich insolvent...

Shink
2025-02-10, 13:41:48
Dann geht der noch plötzlich insolvent...
Hast du denn schon gezahlt?:confused:

Colin MacLaren
2025-02-10, 14:42:50
Hast du denn schon gezahlt?:confused:

Ja, das läuft bei Mindfactory oder Cyberport so:

Du bezahltst direkt per Paypal, das Geld geht auch vom Konto ab. Die Bes1tellung steht auf "Wird bearbeitet". Warst Du schnell genug, dann geht die Karte nach 1-2 Tagen in den Versand. Warst Du nicht schnell genug, passiert einfach gar nichts, so lange Du nicht nachfragst. Cyberport hat nach ein paar Tagen wenigstens eine Infomail geschickt, bei MF hatte ich mehrere Tage gewartet, bis ich nachgefragt hatte.

Aus meiner Stichprobe n=4 bei MF kann ich höchstens sagen: Wenn Du Service Level Gold mitbuchst, erhöht sich Deine Chance. Das Problem ist, dass das wieder ein Schritt mehr ist, wo andere schneller sein können und Du dann gar nicht mehr in den Bezahlvorgang kommst.

Lawmachine79
2025-02-10, 15:17:56
Zu spät. Ja, das wäre es. Ich weiß aber nicht, wann genau diese Karte und zu welchem Preis die wieder verfügbar ist. Ich parke nicht random 3 Scheine bei irgendeinem Versandhändler für das Prinzip Hoffnung. Dann geht der noch plötzlich insolvent...
Mindfactory geht doch nicht pleite bevor die nächste 5090 kommt. Ich würde die Scheine parken und parallel versuchen, eine andere zu bekommen. Hast Du eine andere, stornierst Du die eine. Wie bei Tinder.

Evil Ash
2025-02-10, 15:18:45
;D

Armaq
2025-02-10, 15:25:45
Wenn ich "reich" wäre (also richtig reich, nicht das, was die *** meint, wenn sie "reich" sagt) würde ich das sofort macht.
Wenn du so reich wärst, würdest du genau das nicht machen. :)
Diese Leute hassen es zu viel zu zahlen, sogar beim Kaffee.
Der reiche Sohn kauft die Karte vll. für 5k, aber nicht der Typ der die Kohle reinholt/e. Das ist meine Erfahrung und das sind "Reiche" aus Frankreich, Deutschland, Luxemburg und GB.

Ein MSRP von 2k und Retail von 4k ist trotzdem absurd und die 5090 verbessert dein Leben ja nicht instant. Für mich kommt eh nur ne Gigabyte oder Inno3D mit Block. Das Umbauvideo vom Bauer hat mir gereicht, sowas will ich nicht selbst frickeln.

nvidia gibt den Gaming Markt auch nicht einfach so auf, er hat sie groß gemacht. Außerdem passiert auch sowas hier: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/openai-custom-chip-soll-die-abhaengigkeit-von-nvidia-reduzieren.91347/
Auch Unternehmen sind nur begrenzt bereit diesem Premium-Aufschlag zu zahlen.

Colin MacLaren
2025-02-10, 17:59:02
Mindfactory geht doch nicht pleite bevor die nächste 5090 kommt. Ich würde die Scheine parken und parallel versuchen, eine andere zu bekommen. Hast Du eine andere, stornierst Du die eine. Wie bei Tinder.

Ich gebe halt auch zu, dass eine Gamerock für 2.799 EUR auch nicht meine erste Wahl gewesen wäre, das ist so ziemlich die unattraktivste Custom (100% PW Limit im Bios, Kühler groß, aber dafür laut und schlecht). Wenn sie jetzt morgen hier gewesen wäre - OK. Aber so ist das irgendwie Mist.

Colin MacLaren
2025-02-11, 06:05:30
Im Hardware Unboxed Podcast wird behauptet, dass, zumindest in Australien die Großhändler die Einzelhändler erpressen. Wenn sie eine 5090 haben wollen, müssen sie z.B. fünf Core-Ultra und fünf Z890 Mainboards mit abnehmen, die wie Blei in den Regalen liegen. Falls das bei uns auch so ist (und warum sollte es anders sein) würde das einen Teil der Scalper-Preise in den Shops erklären, die müssen damit den anderen Müll ausgleichen, den sie zukünftig abschreiben müssen.

Armaq
2025-02-11, 08:56:22
Im Hardware Unboxed Podcast wird behauptet, dass, zumindest in Australien die Großhändler die Einzelhändler erpressen. Wenn sie eine 5090 haben wollen, müssen sie z.B. fünf Core-Ultra und fünf Z890 Mainboards mit abnehmen, die wie Blei in den Regalen liegen. Falls das bei uns auch so ist (und warum sollte es anders sein) würde das einen Teil der Scalper-Preise in den Shops erklären, die müssen damit den anderen Müll ausgleichen, den sie zukünftig abschreiben müssen.
Das wäre auch eine kranke Masche.

E39Driver
2025-02-11, 09:13:45
Im Hardware Unboxed Podcast wird behauptet, dass, zumindest in Australien die Großhändler die Einzelhändler erpressen. Wenn sie eine 5090 haben wollen, müssen sie z.B. fünf Core-Ultra und fünf Z890 Mainboards mit abnehmen, die wie Blei in den Regalen liegen. Falls das bei uns auch so ist (und warum sollte es anders sein) würde das einen Teil der Scalper-Preise in den Shops erklären, die müssen damit den anderen Müll ausgleichen, den sie zukünftig abschreiben müssen.
Klingt gar nicht mal so unplausibel. Bei Mindfactory wurden in 4 Monaten von den Core-Ultra zusammengerechnet über sämtliche Modelle keine 500 Stück verkauft. Das heißt bei den Boards mit ihrer großen Modellauswahl muss es noch schlechter aussehen. Scheinbar will Intel auch nicht mit den Preisen runter gehen, ergo muss das Zeug mit solchen Deals gebündelt werden oder wäre bei den Großhändlern irgendwann abzuschreiben. Zum Vergleich, die meisten AM5 CPUs sind für sich alleine betrachtet schon im fünfstelligen Absatzbereich.

MiamiNice
2025-02-11, 09:23:40
Ich halte das für Fake News.

Exxtreme
2025-02-11, 09:24:30
Im Hardware Unboxed Podcast wird behauptet, dass, zumindest in Australien die Großhändler die Einzelhändler erpressen. Wenn sie eine 5090 haben wollen, müssen sie z.B. fünf Core-Ultra und fünf Z890 Mainboards mit abnehmen, die wie Blei in den Regalen liegen. Falls das bei uns auch so ist (und warum sollte es anders sein) würde das einen Teil der Scalper-Preise in den Shops erklären, die müssen damit den anderen Müll ausgleichen, den sie zukünftig abschreiben müssen.

Die Frage ist wiederum, was Nvidia macht wenn die davon Wind mitbekommen. :freak: Da würde ich so einem Großhändler kräftig auf die Finger hauen.

Colin MacLaren
2025-02-11, 09:35:54
Warum? Letzten Endes haben wir hier künstlicher Verknappung um generell das Preisniveau zu heben. Ich würde wetten, dass wir auch im Sommer noch kaum MSRP-Preise sehen.

Exxtreme
2025-02-11, 09:45:58
Ich glaube nicht einmal, dass diese Verknappung künstlich ist. Dazu ist die Preiselastizität bei Grafikkarten viel zu groß. Neulich hatte es zwischen Samsung und Nvidia geknirscht. Kann sein, dass Samsung nicht genug GDDR7 liefern kann.

E39Driver
2025-02-11, 09:50:43
Ich glaube nicht einmal, dass diese Verknappung künstlich ist. Dazu ist die Preiselastizität bei Grafikkarten viel zu groß. Neulich hatte es zwischen Samsung und Nvidia geknirscht. Kann sein, dass Samsung nicht genug GDDR7 liefern kann.
Ich denke eher Nvidia wird jeden Quadratmillimeter Chipfläche ungleich profitabler im Profi-AI Segment verkaufen können. Und hält die Produktion der Gaming Chips deshalb sehr begrenzt. Man macht nur das absolut minimal notwendige und liefert so wenige wie möglich aus. Wenn dadurch gleichzeitig noch die Marge steigt, dann um so besser für NV.

Savay
2025-02-11, 16:55:36
Ich denke eher Nvidia wird jeden Quadratmillimeter Chipfläche ungleich profitabler im Profi-AI Segment verkaufen können. (...)

This...kann aber natürlich sein das GDDR7 noch on Top kommt.

Aber die GeForce 80er und 90er Reihe wirkt im Moment eigentlich nur noch wie ein Marketing Stunt für die Datacenter und AI Marke "nVidia"! :wink:
Von den 60er und vielleicht den 70er werden sie aber noch genug liefern können. Hauptsache der Marketshare liegt zusammen mit der Marge bei 90%+. :biggrin:

Sumpfmolch
2025-02-11, 17:33:13
Von den 60er und vielleicht den 70er werden sie aber noch genug liefern können. Hauptsache der Marketshare liegt zusammen mit der Marge bei 90%+. :biggrin:

Nur zu welchem Preis ist offen. Es spricht nichts dagegen, dass die hohen 5080er Preise die 5070Ti mit nach oben ziehen.

https://i.ibb.co/7m9RcBk/5070ti.jpg

dargo
2025-02-11, 18:51:46
Ist nur noch zum tot lachen. ;D Wird die 5070TI die 4080S überhaupt überholen?

Langlay
2025-02-11, 18:53:43
Ist nur noch zum tot lachen. ;D Wird die 5070TI die 4080S überhaupt überholen?


Ich glaube man ist froh das die 5080 die 4080s überholt hat.

Schnitzl
2025-02-11, 19:46:29
Von den 60er und vielleicht den 70er werden sie aber noch genug liefern können.
das darf durchaus bezweifelt werden ... ;)
RTX 5070 Ti angeblich stark limitiert (https://www.notebookcheck.com/RTX-5070-Ti-angeblich-stark-limitiert-RTX-5070-mit-nur-10-20-Performance-Boost.959155.0.html)
Ich glaube man ist froh das die 5080 die 4080s überholt hat.
hahaha indeed. :D

Colin MacLaren
2025-02-11, 20:16:00
Ich glaube nicht einmal, dass diese Verknappung künstlich ist. Dazu ist die Preiselastizität bei Grafikkarten viel zu groß. Neulich hatte es zwischen Samsung und Nvidia geknirscht. Kann sein, dass Samsung nicht genug GDDR7 liefern kann.

Wenn es am GDDR7 RAM oder an genereller Chipknappheit liegen würde, dann gäbe es auch keine 5080. Die 5080 droppt bei Amazon im halben-Stunden-Rhytmus und ist auch bei den NBB oder Alternate regelmäßig in den Warenkorb zu bekommen. Eine 5090 gibt es am Tag in Deutschland vielleicht zwei bis drei Drops mit einstelligen Stückzahlen, oft auch nur eine Karte, über alle Händler zusammen. Entweder hat NVIDIA bei der 5090 totale Probleme mit dem Yield oder sie wollen durch künstliche Verknappung die Preise langfristig hochhalten, weil sie wissen, dass die Enthusiasten jeden Preis zahlen. Wenn die 6090 FE dann mit 3.000 EUR an den Start geht, wird das keinen mehr stören. Da geben wir dann Straßenpreise von 4.000+ aus.

Und auch mal was zum Nchdenken. Die 4090 war schon teuer. Valve sagt, sie hätten mehrere Millionen Steam Decks verkauft. Beim Steam Hardware Survey hat das Steam Deck 0,45% MArktanteil, die 4090 0,96%.

dargo
2025-02-12, 08:48:02
Ich glaube man ist froh das die 5080 die 4080s überholt hat.
Also wenn die 5070TI nicht mal die 4080S erreicht falle ich vom Glauben ab. :freak: Sorry, hatte die Rohdaten dort noch nicht verglichen. :redface:

Edit:
5070TI = 70SM
4080S = 80SM

Die 4080S taktet im Schnitt mit knapp über 2,7Ghz laut CB.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-4080-super-test.86810/seite-2#abschnitt_gputaktraten_unter_last

OK... die 5070TI wird die nächste Lachnummer. :freak: Viel mehr als 2,8Ghz würde ich jetzt bei der 5070TI nicht erwarten. Zumal die 5080 auch nur knapp über 2,7Ghz kommt.
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-5080-test.91176/seite-2#abschnitt_gputaktraten_unter_last

Colin MacLaren
2025-02-12, 12:30:09
So eine verdammte Sch... Jetzt war ich gerade am Mittagessen, auf dem Handy wurde der Link aus dem Verfügbarkeitsbot weggeblockt und eh ich am Rechner war, war alles vorbei.

Wuge
2025-02-12, 12:45:42
Keine Sorge, checkout war quasi unmöglich obwohl der Button diverse male grün war.

Robspassion
2025-02-12, 12:45:50
Ich war direkt am Rechner und hab draufgeklickt, war trotzdem Chancenlos. Auch beim MSI Sale, die hatten grad 7-8 Suprim SOC. Keine Chance.

Colin MacLaren
2025-02-12, 12:54:58
Im Luxx hat SH eine bekommen.

Slipknot79
2025-02-12, 13:11:38
So eine verdammte Sch... Jetzt war ich gerade am Mittagessen, auf dem Handy wurde der Link aus dem Verfügbarkeitsbot weggeblockt und eh ich am Rechner war, war alles vorbei.


D8e du bist platt wegen deinem ebay-laptop. oO

fondness
2025-02-12, 13:12:14
Ich war direkt am Rechner und hab draufgeklickt, war trotzdem Chancenlos. Auch beim MSI Sale, die hatten grad 7-8 Suprim SOC. Keine Chance.

Ist das lächerlich, kommen da jetzt jede Woche 10 Karten? :ugly:

dargo
2025-02-12, 13:15:21
Ist das lächerlich, kommen da jetzt jede Woche 10 Karten? :ugly:
Hey... 10 Karten für deutsche Land ist doch schon viel. X-D

ChaosTM
2025-02-12, 13:25:01
Solange die Karten knapp sind, bleibt auch der Preis brav oben. Win-Win für AIB/s/Händler und Scalper.

Santini
2025-02-12, 13:26:27
Die brennt doch eh ab was wollt ihr denn noch damit anfangen?
Ich würde momentan nur ein paar besorgen um Leute preislich abzuzocken.

Colin MacLaren
2025-02-12, 13:26:30
D8e du bist platt wegen deinem ebay-laptop. oO

Ich habe dem jetzt ein Label geschickt und der zuckt sich seit gestern abend gar nicht. Ich denke, das ist ein Scamversuch. Für ne Founders reicht es noch :freak:, bei einer Astral für 3.500 EUR würde ich ohne die Kohle vom Laptop aber zögern.

Armaq
2025-02-12, 14:13:14
Das kann nur noch künstlich sein. Niemand produziert nicht gleich eine LKW Ladung davon. Das Kartellamt soll sich den Mist mal anschauen.

woodsdog
2025-02-12, 14:44:33
- ein ein-Firmen-Kartell?
- eine private Firma darf also deiner Meinung nach nicht selbst entscheiden wann sie wie viel von einem Produkt produziert?

ich bin kein Fan der Situation... denke aber nicht das staatliche Eingriffe hier nötig, angebracht oder überhaupt möglich sind.

Exxtreme
2025-02-12, 14:45:51
Das Kartellamt ist eventuell nicht zuständig, der Vebraucherschutz könnte aber aktiv werden.

woodsdog
2025-02-12, 14:49:09
Das Kartellamt ist eventuell nicht zuständig, der Vebraucherschutz könnte aber aktiv werden.

Den einzigen Punkt sehe ich unter dem Juristischen Begriff "Wucher". Dafür muss aber von Nvidia gerichtlich wasserdichtes "ausnutzen von Notsituationen" belegt werden.

Das halte ich für - gelinde gesagt - lächerlich und bevor das verhandelt wird ist Blackwell kalter Kaffee

fondness
2025-02-12, 15:49:39
"Ausnutzung einer Marktbeherrschenden Stellung" ist sehrwohl ein Fall für das Kartellamt. Aber da würde ich mir nichts erwarten.

Linmoum
2025-02-12, 16:07:23
Gibt auch nichts zu erwarten, weil Nvidia nichts ausnutzt. Man kann ihnen nicht vorwerfen, zu schnelle Produkte zu entwickeln. Schon gar nicht kann man ihnen vorwerfen, dass sie AMD daran hindern, konkurrenzfähige Produkte auf den Markt zu bringen. Die 90% Marktanteil kommen nicht daher, weil Nvidia die Menschen zwingt, ihre Grafikkarten zu kaufen. Sondern weil andere Unternehmen nicht in der Lage dazu sind (oder schlicht nicht wollen bzgl. High-End wie AMD mit RDNA4), für Kunden attraktive Gegenprodukte anzubieten.

Bevor man irgendwelche Hersteller selbst anprangert, sollte man davon ab erstmal bei den Händlern ansetzen. Die machen sich nämlich die Tasche(n) voll und nutzen Produktknappheiten maßlos aus, um sich währenddessen dumm und dämlich zu verdienen.

fondness
2025-02-12, 16:10:20
Gibt auch nichts zu erwarten, weil Nvidia nichts ausnutzt. Man kann ihnen nicht vorwerfen, zu schnelle Produkte zu entwickeln. Schon gar nicht kann man ihnen vorwerfen, dass sie AMD daran hindern, konkurrenzfähige Produkte auf den Markt zu bringen. Die 90% Marktanteil kommen nicht daher, weil Nvidia die Menschen zwingt, ihre Grafikkarten zu kaufen. Sondern weil andere Unternehmen nicht in der Lage dazu sind (oder schlicht nicht wollen bzgl. High-End wie AMD mit RDNA4), für Kunden attraktive Gegenprodukte anzubieten.


Es ist völlig belanglos, wie und warum das Monopol zustande gekommen ist. Faktum ist NV hat eine marktbeherrschende Stellung. Und mit einer solchen hat man sich an das Monopolgesetz zu halten. Aber wie gesagt die Kartellämter wurden in den letzten Jahrzehnten deutlich geschwächt, von daher braucht man sich davon sicher nichts erwarten.

Armaq
2025-02-12, 16:11:26
Ich will nicht wirklich, dass das Kartellamt sich das anschaut, aber es ist definitiv problematisch im UWG und zwar in mehreren Fällen (Preis Bundling, Beherrschende Stellung, Nebenabreden).

Mir geht es einfach darum, dass alle Anbieter ja in 100.000 Stück je Charge denken. Keiner macht 100er Serien von irgendwas. Ich hatte mal mit Gigabyte zu tun und kenne die Denke. Klar, Lieferengpass kann sein, aber selbst dann geht halt 1 statt 5 Container vom Hof und jeder kann sich ja mal schnell durchrechnen wie viele Grafikkarten in 1 Container passen, aber 10-15k sollten das in jedem Fall sein. Ich glaube hier läuft so eine bescheuerte Strategie wie bei Mode-Labels und das ist nervig.

aufkrawall
2025-02-12, 16:14:18
Es ist völlig belanglos, wie und warum das Monopol zustande gekommen ist. Faktum ist NV hat eine marktbeherrschende Stellung. Und mit einer solchen hat man sich an das Monopolgesetz zu halten.
Wäre es besser, AMD mit Dumping-Preisen zu killen?

fondness
2025-02-12, 16:31:08
Wäre es besser, AMD mit Dumping-Preisen zu killen?

Auch das würde gegen das Monopolgesetz verstoßen. :)

Linmoum
2025-02-12, 17:06:27
Es ist völlig belanglos, wie und warum das Monopol zustande gekommen ist. Faktum ist NV hat eine marktbeherrschende Stellung. Und mit einer solchen hat man sich an das Monopolgesetz zu halten.Dann hätte ich von dir gerne mal entsprechende rechtliche Grundlagen, die deine Aussagen untermauern. Auch insbesondere dahingehend, dass Nvidia sich nicht an das "Monopolgesetz" (ich vermute, du meinst hierzulande das Kartellrecht) hält. Ansonsten kann man sich die ganze Diskussion auch einfach gleich sparen, weil sie jeglicher Grundlage(n) entbehrt. Rechte und Gesetze beruhen nicht darauf, dass irgendwas sein könnte oder gefühlt ist.

Spring
2025-02-12, 17:29:58
[ ] Du hast Sarkasmus verstanden

Dachte es wäre absurd genug formuliert. :redface:

Ich wollte noch dazu schreiben: selbst wenns /s oder witzig gemeint war, ist es witzlos.

Und dein letztes Posting beweisst deine Unkenntnis der Marktlage. Die Masse der Käufer wartet auf AMD Karten (möglichweise schlicht nur wg dem Preis).
USA, wie schon gepostet wurde: AMD Karten fast leergekauft.
Hab schon das erste 7800XT Scam angebot zu 1000 USD gesehen.

Der Masse ist DLSS Transformer so scheiss egal wie RT wenn es nur völlig überteuert zu haben ist. Hatten wir schon alles. Ich spreche mich nicht gegen Fortschritt aus (was mir gleich nv Fanboys unterstellen werden), aber was stimmt mit den Leuten nicht wenn sie über 1500€ ocken für ne 5080 ausgeben? Und selbst wenn sie dann weiterverkauft werden soll, dann halt der nächste über den Tisch ziehen. Und da kommst du mit AMD Fortschrittbremse?

Wie fern der Realität will man trotz allen Enthusiast hier sein?
Und AMD ist auch keine Wohlfahrt die werden natürlich auch mehr nehmen als sie vor diesem Verfügbarkeitsdeaster gewagt hätten zu nehmen.

Aber dennoch ist schon jetzt vor Release die P/L weit besser, als was Nv da abliefert und das zählt für die Majorität.

Sonst wären jetzt auch kaum die AMD Karten so schnell verkauft trotz "geht ja gar nicht RDNA 3".

Und Ja AMD kann den Release auch verbocken, haben wir oft gesehen in der Vergangenheit. Aber so desaströs wie Nvidia können sie gar nicht dieses Jahr failen.

Daredevil
2025-02-12, 18:01:29
Btw Ich bin ich seit über 24 Jahren im Forum zu Gange. Es wurde IMMER über eine schlechte Verfügbarkeit von ATi und AMD karten gerantet, wenn es so war. Jetzt machts Nvidia und wenn man was dagegen sagt ist es lächerlich.

Wenn es keine Probleme mit Verfügbarkeiten geben würde, gäbe es nicht die letzten Generationen von AMD und Nvidia Verfügbarkeitsthreads. :>

Ich zitiere mich mal selbst:

GeForce RTX 30 Verfügbarkeitsthread
Stark, viel Spaß! :)

Edit: Okay, wie ich befürchtet hatte.
Computeruniverse hat ne Geisterbestellung aufgegeben ( Danke trotzdem für den Tipp Warmachine ^^ )
Cyberport steht auf "Artikel nicht vorrätig - Liefertermin derzeit unbestimmt"
Alternate steht auf "Status Momentan sind nicht alle Artikel Ihrer Bestellung verfügbar."
Alle drei Karten waren aber Shopseitig verfügbar gewesen.

Wahnsinn. Ne 1700€ Grafikkarte und die Kiste ist überall ausverkauft.
Ganz ehrlich, wo simma eigentlich hier? :D

Ich meine.... jetzt mal ohne scheiß.
Wir werden dieses Jahr doch keine einzige 3080/3090 verfügbar sehen im Shop, die werden doch binnen wenigen Minuten ausverkauft sein.
Wenn die "Privat Händler" jetzt schon auf den Trichter kommen, dass man ne 3080 für 1000€ und ne 3090 für 2000€ anbieten kann, wird sich das auch ne lange lange Zeit ziehen, ähnlich war es ja beim Mining Hype auch.
Wenn nicht mal Nvidia seine eigene Karte liefern kann, wer denn sonst? Und die Nachfrage nach dem Produkt lässt nur die Preise nach oben gehen, ne 3090 für 1700€ ( 200€ über UVP, welches nen besseren Kühler hat!!! ) sahen im ersten Moment gewagt aus, jetzt kannste auch gleich 1999€ dranmachen, die Kiste geht doch trotzdem weg. LOL

Nicht "jetzt" macht Nvidia das, sondern Nvidia macht das wieder. Und nicht Nvidia macht das, sondern die einfache Regel "Angebot und Nachfrage". Es ist völlig egal welche Hersteller etwas rausbringt, wenn es einen höheren Wert hat, ist die Nachfrage auch da. Mit dieser Nachfrage spielen Reseller seit mindestens 2017 zum ersten Crypto Mining Jahr, das ist 8 Jahre her. Wer etwas anderes erwartet heutzutage, das man nach dem Launch eines erfolgreichen Produkts nicht alles für den UVP bekommt, lebt in einer Scheinwelt.
Egal ob Ryzen 9800X3D, 5090, iPhone 16 Pro , Dubai Schokolade oder Taylor Swift Karten. Das ganze nennt sich Gewinnmaximierung und da ist jeder dran interessiert.

DUBAI SCHOKOLADE!!111

Kaufbereite Kundinnen und Kunden warten bei trüb-kaltem Wetter vor der Lindt Boutique in einer Warteschlange, noch eine halbe Stunde bis zur Ladenöffnung. Der Grund: die limitierte „Lindt Dubai Chocolade“, die es am Dienstag ab 10 Uhr zu kaufen gibt. Die ersten beiden in der Schlange harren bereits seit 6.30 Uhr vor Ort aus, anstatt in der Schule zu sitzen, wie sie eigentlich sollten.
https://s20.directupload.net/images/250212/n7slklh8.jpg

Gouvernator
2025-02-12, 18:10:27
"Ausnutzung einer Marktbeherrschenden Stellung" ist sehrwohl ein Fall für das Kartellamt. Aber da würde ich mir nichts erwarten.
Da ist mehr Strategie dahinter. Viel mehr.

NV hat zum jetzigen Zeitpunkt praktisch gänzlich aufgehört Consumer-Grafikkarten zu liefern. (Alte Grafikkarten werden nicht produziert, aber neue kommen irgendwie nicht nach...).

VRAM Größe ist ein kleiner Hint zu dem was vor sich geht. Und zwar hat NV + paar Großanbieter von AI "on demand", ein existenzielles Interesse lokale LLM Nutzung zu torpedieren. Ihre $100+ Milliarden Investitionen können nur wirtschaftlich gelingen, wenn alle Leute zu ihren AI-Abos gezwungen werden. Obwohl eigentlich zu 90% alles auch lokal gehen würde.


Nvidia verkauft umso besser Supercomputer und 40.000$ Grafikkarten, je weniger von ihren eigenen Consumer-GPUs im Umlauf ist. Es sieht doch danach aus das sie den Verkauf am liebsten ganz einstellen würden.


PS.
Falls meine These stimmt, werden ebenso bald auch neue Nvidia Laptops kaum zu sehen sein.

dargo
2025-02-12, 18:27:29
Wenn es keine Probleme mit Verfügbarkeiten geben würde, gäbe es nicht die letzten Generationen von AMD und Nvidia Verfügbarkeitsthreads. :>

Ach komm... wir haben in 2025 weder Miningboom noch durch Corona "Hausarrest".


Nicht "jetzt" macht Nvidia das, sondern Nvidia macht das wieder. Und nicht Nvidia macht das, sondern die einfache Regel "Angebot und Nachfrage". Es ist völlig egal welche Hersteller etwas rausbringt, wenn es einen höheren Wert hat, ist die Nachfrage auch da.
Auch das ist kompletter bullshit. Wann gabs zuletzt so mickrige Stückzahlen von NV wie aktuell bei Blackwell?


Egal ob Ryzen 9800X3D, 5090, iPhone 16 Pro , Dubai Schokolade oder Taylor Swift Karten.
Ich will jetzt auf keinen Fall den Release vom 9800X3D rechtfertigen, die CPU überzeugt mich eh nicht bzw. kann ich den Hype nicht nachvollziehen. Aber dieser Fall ist ganz leicht zu erklären. Durch den Fail von Intel hatte AMD die Nachfrage nach dieser CPU völlig unterschätzt.

Lass dargo doch, jemand der noch nie dlss/RT/PT/RR gesehen hat muss natürlich wissen das sowas zu nichts taugt. :freak:

Und da er niemals eine GeForce kaufen würde aber alle Nase lang mit "Green fanboys" daherkommt macht ihn das nur noch glaubwürdiger. :D
Und sowas kommt von einem der nen 4k 32" OLED am Desktop verwendet, voll der Enthusiast. :facepalm: Und wie du auf die Idee kommst ich hätte nie RT/PT gesehen weißt wohl nur du selbst.


DUBAI SCHOKOLADE!!111

Kaufbereite Kundinnen und Kunden warten bei trüb-kaltem Wetter vor der Lindt Boutique in einer Warteschlange, noch eine halbe Stunde bis zur Ladenöffnung. Der Grund: die limitierte „Lindt Dubai Chocolade“, die es am Dienstag ab 10 Uhr zu kaufen gibt. Die ersten beiden in der Schlange harren bereits seit 6.30 Uhr vor Ort aus, anstatt in der Schule zu sitzen, wie sie eigentlich sollten.
https://s20.directupload.net/images/250212/n7slklh8.jpg
Jeden Tag steht ein Idiot auf, ein Beispiel von vielen. Internet-Hype machts möglich.

Angiesan
2025-02-12, 18:29:30
Vielleicht sollten sich hier zuerst mal einig belesen ehe sie von Monopol usw. quatschen. Die Qualität eines Produktes oder "Zusatzfähigkeiten" fallen nicht darunter sondern was das Ding macht.
Das ist bei einer Grafikkarte nun mal primär ein Bild darzustellen und wenn man es weit fassen wollte, Spiele darzustellen.

Das können am Markt nun mal viele! Insofern ist jeder Versuch Nvidia ein Monopol unterzujubeln vom Anfang an zum Scheitern verurteilt. Auch eine marktbeherrschende Position von Gaming wird kaum haltbar sein, da in diesem Zusammenhang auch sicherlich die Verbreitung der Spielekonsolen Berücksichtigung findet und da arbeitet eben kein NV-Chip drin sondern AMD.

Ebenso sind die Grafikengines nicht von NV und auch die Spiele selbst werden eben von Spieleentwicklern erstellt und vertrieben und laufen eben auf fast jeder HW die am Markt verfügbar ist sofern sie das Feature-Level erfüllt.
Das NV Hardware Spielcode besonders gut verarbeiten kann und die anderen eben nicht so gut, spielt dabei keinen Rolle.

In Sachen KI ist das genau so, nur da wird man mehr darauf achten ob das Unternehmen einen Marktbeherrschende Position begleitet und die zu den eigenen Vorteilen ausnutzt, da hat NV auch schon einen klaren Warnschuss in den USA erhalten.

Am Ende ist die FE auch das Aushängeschild für einen MSRP einer Grafikkarte, was die Hersteller daraus machen ist eine Sache, was der Handel daraus macht noch mal eine ganz andere.
Auch der Verbraucherschutz wird da nicht eingreifen können, warum auch es wird doch niemand gezwungen NV zu kaufen, schon gar nicht zu "überhöhten" Preisen. AMD und Intel Karten bekommt man doch für kleines Geld, nur will die niemand, dass ist aber dann eben ein ganz persönliches Problem und sicherlich klein Problem wo der Verbraucherschutz aktiv werden könnte. Ein Recht auf schnelles RT/PT habe ich noch nirgends gelesen, ebenso wenig ein Recht auf hübsches Upsampling oder Spielbarkeit in 4K usw.

Hier eine Regulierung einzusetzen würde bedeuten entweder die Technologie zu bremsen, oder aber in die unternehmerische Freiheit der Preisgestaltung einzugreifen, beides haben wir Gott sei Dank nicht, denn dann würden wir in diesen Bereichen zurückfallen in DDR Zeiten. Heute kann jeder fast alles kaufen er muss nur bereit sein den aktuellen Marktpreis zu zahlen und der ist eben aktuell hoch. Solange es Personen gibt die Ihren Kaufimpuls nicht steuern können und mit reichlich Knete ausgestattet sind wird das auch so bleiben.

Am schlausten ist sicherlich einfach zu warten bis der Run abgeklungen ist und man die Karten zu normalen Preisen erstehen kann.

Also hört auf zu jammern über teure Highend Nvidia HW, es nervt nur noch. Gerade die, die eh nie NV kaufen würden machen doch nur Stimmung und versuchen ihren bevorzugten Hersteller in ein gutes Licht zu rücken, wie weit es damit her ist konnte man gut sehen wie die AMD CPU 9800X3D auf den Markt gekommen ist und wie sich die neue Generation ohne Leistungsentwicklung verkaufen wird, wird sich noch zeigen, genauso wie die Verfügbarkeit.

Daredevil
2025-02-12, 20:58:02
Ich will jetzt auf keinen Fall den Release vom 9800X3D rechtfertigen, die CPU überzeugt mich eh nicht bzw. kann ich den Hype nicht nachvollziehen. Aber dieser Fall ist ganz leicht zu erklären. Durch den Fail von Intel hatte AMD die Nachfrage nach dieser CPU völlig unterschätzt.

Vielleicht hätte es der 5080/5090 ja auch gut getan, wenn AMD sich nicht aus dem 1000$+ Segment zurück gezogen hätte. Das ist das gleiche Spiel wie bei Intel und AMD, nur das Intel Mist liefert und AMD einfach gar nichts liefert in dieser Kategorie.

Es ist btw. auch völlig irrelevant ob wir Corona haben, nen Mining Boom oder whatever. Da wo das Angebot und Nachfrage außer Balance gerät zum Nachteil der Kunden, gibt es Scalper die diese Situation ausnutzen. Manche würden sie "Händler" nennen. :D
Ich kann dir noch mehr Beispiele geben: Klopapier, PS5 Laufwerke, PS5 Allgemein, XBOX, Steam Deck, Switch OLED usw.
Damit will ich auch gar nicht relativieren, dass dies hier dieses Jahr wieder eine riesen Shitshow ist, so funktioniert aber die Industrie. Der Umschlag soll schnell sein und dadurch hat man nun einmal wenig Lagerkapazitäten, AMD hat dies beim X3D ja mittlerweile gut hinbekommen und diese verdammten PS5 Laufwerke gibt es nach MONATEN auch mal für den UVP zu kaufen. Das wird sich irgendwann in Q2 dann auch mal entspannen und AMD könnte hier auch ne wichtige Schlüsselrolle spielen.
Wehe AMD hat die Kisten nicht bis zum Mond gestapelt bei Mindfactory liegen, wenn die schon im Januar zu den Händlern gingen. :L

PS: Intel hatte mit Battlemage dieses Problem nicht. Das liegt ebenso an Angebot und Nachfrage. :D
PPS: Ich verstehe trotzdem nicht, wieso Apple es hinbekommt einen Liefertermin für 2-3 Monate nach Launch anzuzeigen und diesen auch einzuhalten, während Nvidia offenbar keine Ahnung hat, wie viel sie produzieren und dies so unangenehm wie möglich zu machen für die Kunden. Würde sich doch keiner nen Zacken abbrechen wenn da nun steht "Lieferung 23. März". Take my Money Jensen nur komm mir nicht mit so ner Glückspielscheiße auf der Homepage und intransparente "Drops". Kinderkram.

Sumpfmolch
2025-02-12, 20:58:54
Und zwar hat NV + paar Großanbieter von AI "on demand", ein existenzielles Interesse lokale LLM Nutzung zu torpedieren. Ihre $100+ Milliarden Investitionen können nur wirtschaftlich gelingen, wenn alle Leute zu ihren AI-Abos gezwungen werden.

Passend zum aktuellen Gerücht, dass AMD schon im 3. Quartal eine 32GB 9070XT auf den Markt werfen will, um NVIDIA das Wasser abzugraben.

Gouvernator
2025-02-12, 21:11:10
Passend zum aktuellen Gerücht, dass AMD schon im 2. Quartal eine 32GB 9070XT auf den Markt werfen will, um NVIDIA das Wasser abzugraben.
AMD kann da leider nichts ausrichten. Ein paar Gamer Dudes können die NV vielleicht abgraben. Das wird grundsätzlich für NV nichts ändern, wegen CUDA. Jede halbwegs potente KI Application braucht unbedingt NV+CUDA+VRAM in einem Paket.

PS. Aber 32Gb nehme ich von AMD gerne mit.

dargo
2025-02-12, 21:42:40
Es ist btw. auch völlig irrelevant ob wir Corona haben, nen Mining Boom oder whatever. Da wo das Angebot und Nachfrage außer Balance gerät zum Nachteil der Kunden, gibt es Scalper die diese Situation ausnutzen. Manche würden sie "Händler" nennen. :D

Ich bitte dich... das was Nvidia da gerade mit GB203 und insbesondere GB202 abzieht kann man nicht mal im Ansatz ein Angebot nennen. Man bekommt das Gefühl NV will gar nicht mehr in diesen Segmenten Gaming-Grafikkarten verkaufen. Mich wundert die Situation gerade eh extrem da ich mir nicht erklären kann wie die ganzen AIBs bei so mickrigen Stückzahlen profitabel irgendwelche Produktionslinien aufbauen können. :freak:

Daredevil
2025-02-12, 21:53:39
Ich bitte dich... das was Nvidia da gerade mit GB203 und insbesondere GB202 abzieht kann man nicht mal im Ansatz ein Angebot nennen. Man bekommt das Gefühl NV will gar nicht mehr in diesen Segmenten Gaming-Grafikkarten verkaufen. Mich wundert die Situation gerade eh extrem da ich mir nicht erklären kann wie die ganzen AIBs bei so mickrigen Stückzahlen profitabel irgendwelche Produktionslinien aufbauen können. :freak:
Es gab in der nahen Vergangenheit, egal ob es die 2080/3090 oder 4090 Reihe war keine Karte, die vor 6 Monate nach Release zum UVP vorhanden war. Ich habe mir gerade nochmal ein wenig die Preisstatistiken angeschaut. Bei der 4090 hat es teilweise geschlagene 12 Monate gedauert.
Eine Marktsättigung und durchgängige Lieferbarkeit und damit Preisstabilität beim X3D hat jetzt ca. 3 Monate gedauert, insofern rechne ich auch nicht damit, dass wir im Sommer schon alle mit ner UVP 5090 rumlaufen. Ja, es ist beschissen. Blackwell ist dort aber kein Ausreißer.

Angebot und Nachfrage kann man nämlich durch mehrere Maßnahmen steuern.
Ist die Nachfrage Hoch und das Angebot noch klein, kann ma natürlich mehr produzieren und deckt damit nach und nach die Nachfrage, was den Preis dann senkt.
Wird durch Skalper aber künstliche das Angebot reduziert + kann Nvidia nicht genug liefern steigt die Nachfrage so sehr an, das Leute auch mehr als die UVP zahlen und solange das geschieht und Nvidia nicht in die Pötte kommt, verdienen die Bots sich dumm und dämlich. Das sind einfache Marktzyklen, völlig normal.

Seit Mining/Corona hat sich so eine ekelige Wirtschaft entwickelt den gut betuchten 30+ Gamern die Kohle aus den Taschen zu ziehen.
Das ist wahrlich keine tolle Entwicklung, sie funktioniert aber offenbar. Denkst du, das wird bei RDNA4 anders sein, gerade wenn es so ein attraktives Angebot wird? I doubt it.

x-force
2025-02-13, 00:03:02
Mich wundert die Situation gerade eh extrem da ich mir nicht erklären kann wie die ganzen AIBs bei so mickrigen Stückzahlen profitabel irgendwelche Produktionslinien aufbauen können. :freak:

und dann gibt es obendrauf eine modellflut, die ihresgleichen sucht

ChaosTM
2025-02-13, 00:12:36
Die große Flut an Karten kommt erst..
Momentan ist noch Abzocken angesagt.

Entweder bewusst, oder es fehlt wirklich an Komponenten um genug herzustellen

Colin MacLaren
2025-02-13, 05:39:48
Im Lux hat einer bei einem italineischen Händler vorbestellt. Die sagen, NVIDIA habe im Januar keine Chips geliefert, es gehe jetzt erst los. Diese sollen dann im März in Italien sein. Für ganz Italien hat PNY 50(!) Karten. Wenn mand as mal hochrechnet kommt man über alle Hersteller auf eine mittlere dreistellige Zahl. Im März- Für ein Land wie Italien oder Deutschland.

Auf der anderen seite haben die üblichen Verdächtigen wie SH, webmi und Co. im Lux teils schon mehrere 5090. Irgendwas mache ich da falsch.

horn 12
2025-02-13, 06:43:43
Ja, jener User hat mir geschrieben Privat
Hat bei Daxstore.it vorbestellt,- kleiner Online Shop
Hatte je bis 2x PNY 5080 zu ca. 1750 Euro lagernd,- nun nicht mehr!

Sumpfmolch
2025-02-13, 07:00:03
Die regelmäßige PNY Verfügbarkeit auf Amazon ist in Wirklichkeit auch nur eine Vorbestelleraktion mit Lieferankündigung April und später. Real verfügbar ist da so gut wie nichts.

dargo
2025-02-13, 08:05:08
Seit Mining/Corona hat sich so eine ekelige Wirtschaft entwickelt den gut betuchten 30+ Gamern die Kohle aus den Taschen zu ziehen.
Das ist wahrlich keine tolle Entwicklung, sie funktioniert aber offenbar. Denkst du, das wird bei RDNA4 anders sein, gerade wenn es so ein attraktives Angebot wird? I doubt it.
In den ersten 4-8 Wochen sicherlich nicht, da gab es schon immer den sogenannten Deppenaufschlag der Händler für die ganz ungeduldigen. Ist auch alles davon abhängig wie voll die Lager der Händler aktuell damit sind und auch wie schnell AMD bzw. die AIBs die Lager nachfüllen können. Da sind wir wieder bei Thema Angebot und Nachfrage. Aber aktuell verwirrt mich N48 eher mehr. Neuestes Gerücht sagt den wird es im H2 2025 auch mit 32GB Vram geben. :freak: Damit hatte überhaupt niemand gerechnet.

wolik
2025-02-13, 11:35:29
Gestern durfte ich zweimal im NV-Store auf kaufen 5090FE klicken (im Abstand von einer Stunde) :) Habe auch Capcha gesehen... Leider nichts.
In der Hölle gibt es einen Topf mit der Aufschrift :“ Developer of Nvidia Shop“

wolik
2025-02-13, 13:30:38
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-MSI-GeForce-RTX-5080-Ventus-3X-Plus-OC-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2_1609598.html

5080

The_Invisible
2025-02-13, 13:35:48
Am besten sind ja die eBayer mit Wucherpreisen und Lieferung irgendwann ab März. Kann mir keiner erzählen das darauf wirklich wer anspringt :freak:

HOT
2025-02-13, 13:38:41
In den ersten 3 Tagen vielleicht, der Rest kann denke ich warten. Deswegen werden das ja auch immer mehr, es gibt zu viele Scalper. Das reguliert sich eben doch irgendwann.

fondness
2025-02-13, 13:39:12
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-MSI-GeForce-RTX-5080-Ventus-3X-Plus-OC-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2_1609598.html

5080

Wow, die erste Blackwell-Karte die ich lieferbar sehe. 1600 EUR für eine 5080 ist halt schon Wucher.

Exxtreme
2025-02-13, 13:45:13
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+5080.html

Sind sogar zwei verfügbar:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-MSI-GeForce-RTX-5080-Gaming-Trio-OC-White-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDM_1609595.html


Aber die ist teurer als meine RTX 4090. X-D

fondness
2025-02-13, 13:46:36
Aber die ist teurer als meine RTX 4090. X-D

Das ist ja auch eine Gaming Trio OC White mit LED-Beleuchtung X-D

RoNsOn Xs
2025-02-13, 13:51:11
LED-Beleuchtung: +500€.

Exxtreme
2025-02-13, 13:57:31
Und den MF Scalper-Aufschlag nicht vergessen. ^^


Edit: Die MSI ist schon wieder weg. X-D

wolik
2025-02-13, 14:10:12
LED-Beleuchtung: +500€.

Und wird bald weg sein. In DE gibts viele Gamer.

dargo
2025-02-13, 14:50:12
LED-Beleuchtung: +500€.
Nee.. die Sonderlackierung kostet extra... wie beim PKW-Neukauf. X-D

madzapp
2025-02-13, 14:59:23
Immer noch da.
Sorry, aber das Video in der Artikelbeschreibung kann man unter Volksverdummung laufen lassen.

dargo
2025-02-13, 15:08:48
Sorry, aber das Video in der Artikelbeschreibung kann man unter Volksverdummung laufen lassen.
Die Volksverdummung hatte schon 2018 mit RTX angefangen. Jetzt geht es in die nächste Runde mit AI.

madzapp
2025-02-13, 15:34:44
Nu iss se wech. Hat sich lange gehalten.

Matrix316
2025-02-13, 15:36:38
Sind das nicht einfach nur alles Rückläufer? Welcher Händler bekommt denn "nur" zwei Karten oder so?

fondness
2025-02-13, 15:37:45
Nu iss se wech. Hat sich lange gehalten.

Verstehe nicht warum man die um 1700 EUR überhaupt kauft.

Hakim
2025-02-13, 15:38:33
Zu schnell Weg, da kann MF noch was hochgehen mit den Preisen.... letzten Endes sind wir halt selbst schuld an der Preissituation

madzapp
2025-02-13, 15:42:06
Sind das nicht einfach nur alles Rückläufer? Welcher Händler bekommt denn "nur" zwei Karten oder so?

Waren wohl 20-30 Stk. Kleine Lieferung.

Verstehe nicht warum man die um 1700 EUR überhaupt kauft.

Ja. Für Uppermidrange ist das schon viel. Ist halt sehr viel Emotion dabei und das "ich hab eine und war so und so aber endlich..." ist auch was wert.
Ist ja an und für sich eine solide Karte.

The_Invisible
2025-02-13, 15:44:46
Problem ist eher das es quasi keine 4090/4080 zu normalen Preisen mehr gibt, da kann man gleich zur 5080 greifen :freak:

Matrix316
2025-02-13, 16:41:51
Also bei ~1200 bis max ~1300 würde ich vielleicht sogar auch zuschlagen. Aber alles darüber ist Wucher. Wars auch bei der 4080 schon.

Wuge
2025-02-13, 17:50:50
Wenn ich meine just for fun Beobachtungsliste bei Ebay ansehe komm ich auch aus dem Staunen nicht mehr raus. Bzw. ärgere mich, dass ich meine 4090 FE für 1500,- verkauft hab. Halte das nach wie vor für nen sehr guten Preis aber angesichts der irren Umstände wäre da wohl noch 500 EUR mehr drin gewesen. Oder 5090 direkt skippen...

dargo
2025-02-13, 18:21:25
Verstehe nicht warum man die um 1700 EUR überhaupt kauft.
Mittlerweile weiß doch kein Mensch mehr was Sache ist. Das kann genauso ein Scalper sein der hofft innerhalb von 14 Tagen das Ding für 1800-2000€ loszuwerden. Wenn nicht geht die halt wieder zurück. Neue Beschäftigungstherapie. :uup: Aber ganz ehrlich... solange es genug Idioten auf dieser Welt gibt die nahezu jeden Preis zahlen, warum nicht?

dildo4u
2025-02-13, 18:39:22
Erstaunlich viele 5080 auf Lager Preise könnten sich im März beruhigen.


https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30

gedi
2025-02-13, 18:45:01
Erstaunlich viele 5080 auf Lager Preise könnten sich im März beruhigen.


https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30

Keine unter 1600€, ca. 20% langsamer als meine Karte und 16GB :freak:

dargo
2025-02-13, 19:35:16
Erstaunlich viele 5080 auf Lager Preise könnten sich im März beruhigen.


https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=at&hloc=de&plz=&dist=&mail=&sort=p&bl1_id=30
Schon mal die einzelnen Karten angeklickt? :freak: Eventuell geht dir ein Licht auf bezüglich Anbieter, oder auch nicht. :ulol:

Armaq
2025-02-13, 20:07:02
https://cls-computer.de/inno3d-geforce-rtx-5080-x3-oc-16gb-gddr7-hdmi-3x-dp-cls9211417

Die hier scheint verfügbar, aber das ist kein Angebot.

dargo
2025-02-14, 08:01:41
Paul spekuliert u.a. über den Release von 5090/5080.

TYl-BECUNzs

Colin MacLaren
2025-02-14, 08:30:43
Bei Galaxus kann man die TUF für 3.500 EUR vorbestellen. Fühlt sich aber irgendwie nicht wie ein guter Deal an. - Wenn sie morgen hier wäre, OK. Aber so. Hmm.

wolik
2025-02-14, 09:20:11
Bei Galaxus kann man die TUF für 3.500 EUR vorbestellen. Fühlt sich aber irgendwie nicht wie ein guter Deal an. - Wenn sie morgen hier wäre, OK. Aber so. Hmm.

27.03 ;D

Armaq
2025-02-14, 10:10:59
Einfach abwarten. Die 5080 wird immer lieferbarer, die 5090 braucht halt noch 4 Wochen und ein neues Board Layout. :D

Colin MacLaren
2025-02-14, 10:17:56
Endlcih hat Mindfactory wieder die Kohle. Die letzten 3.000 EUR waren heute endlich wieder auf dem Konto :) Ich schätze meine Chancen auf 20%. Vielleicht folge ich lawmachines Rat und parke die Kohle bei denen. Ist ja ne gute Anlage.

Exxtreme
2025-02-14, 10:20:13
MF hat wieder 2x RTX 5080 lagernd:
https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming/RTX+5080.html

Beide für 1599 EUR.

dargo
2025-02-14, 10:25:38
Einfach abwarten. Die 5080 wird immer lieferbarer, ...
Wo? Ich sehe zu 98% nur ebay.

Armaq
2025-02-14, 10:32:11
Wo? Ich sehe zu 98% nur ebay.
Nichts für Ungut, aber du bist an der Lieferbarkeit nicht interessiert und willst nur flamen.

Die 5080 kommt inzwischen in halbwegs Stückzahlen im Markt an, wird aber selbst für knapp unter 2k noch sehr gut verkauft. MF hatte jetzt für sicherlich 30 Minuten ne Charge lagernd, hab mir sogar eine in den Warenkorb gelegt als Test und klappte alles. Dennoch sind die Mengen pro Händler echt gering, die kommen nicht mit dem LKW, sondern mit nem PKW rein.

Colin MacLaren
2025-02-14, 10:45:27
Sch... Die. Wand. An.

Endlich habe ich wieder Zeit für meine Familie. Also ab Sonntag, wenn ich fertig bin mit 3DMark spielen.

Rancor
2025-02-14, 10:47:19
Du hast eine 5080 und kaufst eine 5090? Häh?

Exxtreme
2025-02-14, 10:54:44
Tja, lieber haben als brauchen. Und für einen Office-Zweit-PC ist eine RTX 5080 auch nicht so schlecht.

The_Invisible
2025-02-14, 10:55:04
Sch... Die. Wand. An.

Endlich habe ich wieder Zeit für meine Familie. Also ab Sonntag, wenn ich fertig bin mit 3DMark spielen.

Es gibt sie also doch in der freien Wildbahn :D

Colin MacLaren
2025-02-14, 10:56:46
Du hast eine 5080 und kaufst eine 5090? Häh?

Ich wollte schon immer eine 5090. Die 5080 war nur übergangsweise. Ich hatte meine 4090 schon lange verkauft (inkl. dem ganzen Rechner). Mit dem 9800X3D hatte ich dann wieder Bock auf einen Desktop-PC.

Die 5090 stelle ich dann für 4.500 - 5.000 EUR bei ebay rein, um mich gegen Opportunitätskosten abzusichern (ja, das gebe ich in der Steuererklärung an). Wenn die einer kauft, dann OK, dann behalte ich die 5080 noch bis sich die Preise normalisieren. Wenn nicht, dann ist das auch OK, denn für weniger verkaufen hätte es sich wegen der steuerpflichtigkeit dann auch nicht gelohnt, dann behalte ich die.

dargo
2025-02-14, 11:00:02
Nichts für Ungut, aber du bist an der Lieferbarkeit nicht interessiert und willst nur flamen.

Die 5080 kommt inzwischen in halbwegs Stückzahlen im Markt an, wird aber selbst für knapp unter 2k noch sehr gut verkauft. MF hatte jetzt für sicherlich 30 Minuten ne Charge lagernd, hab mir sogar eine in den Warenkorb gelegt als Test und klappte alles. Dennoch sind die Mengen pro Händler echt gering, die kommen nicht mit dem LKW, sondern mit nem PKW rein.
Also scalpern jetzt wenige Händler neben den privaten Scalpern. Super... :uup:

wolik
2025-02-14, 11:02:38
Sch... Die. Wand. An.

Endlich habe ich wieder Zeit für meine Familie. Also ab Sonntag, wenn ich fertig bin mit 3DMark spielen.

Gratulation!

Exxtreme
2025-02-14, 11:03:42
Also scalpern jetzt wenige Händler neben den privaten Scalpern. Super... :uup:

Natürlich. MF ist eine AG. Die müssen das tun.

Colin MacLaren
2025-02-14, 11:04:30
Also scalpern jetzt wenige Händler neben den privaten Scalpern. Super... :uup:

Die UVP der Founders ist halt nicht realistisch. Bei Amazon droppt ständig eine MSI für 1.429 EUR, die hatte ich schon testweise 2x durch den Warenkorb und die bestellung durch. Bei Mindfactory war schon mehrfach die 5080 gut lieferbar, halt immer im Bereich 1.500-1.600 EUR, allerdings auch für einige der besseren Customs. Am Releasetag konnte man einige Minuten bei Cyberport bestellen usw. Der MSI-Shop kündigt Drops immer an. 5090 ist da schwierig, wenn Du aber schon bei Shopify drin bist und Deine KK dort hinterlegt hast, dann ist eine 5080 da kaufbar.

Matrix316
2025-02-14, 11:11:05
Die UVP der Founders ist halt nicht realistisch. Bei Amazon droppt ständig eine MSI für 1.429 EUR, die hatte ich schon testweise 2x durch den Warenkorb und die bestellung durch. Bei Mindfactory war schon mehrfach die 5080 gut lieferbar, halt immer im Bereich 1.500-1.600 EUR, allerdings auch für einige der besseren Customs. Am Releasetag konnte man einige Minuten bei Cyberport bestellen usw. Der MSI-Shop kündigt Drops immer an. 5090 ist da schwierig, wenn Du aber schon bei Shopify drin bist und Deine KK dort hinterlegt hast, dann ist eine 5080 da kaufbar.
Natürlich ist der UVP realistisch. Unrealistisch ist 1599 für eine 0815 5080 wie die MSI Ventus oder die Inno 3D. Wenn eine Asus Strix so viel kostet - von mir aus. Aber doch nicht die biliigsten Einsteiger 5080. Das ist halt Abzocke.

Sardaukar.nsn
2025-02-14, 11:15:36
Sch... Die. Wand. An.

Endlich habe ich wieder Zeit für meine Familie. Also ab Sonntag, wenn ich fertig bin mit 3DMark spielen.

Viel Spaß damit! Kommt die noch unter Wasser?

dargo
2025-02-14, 11:19:33
Die UVP der Founders ist halt nicht realistisch.
Schön, dass wenigstens einer das einsieht. (y)

Natürlich ist der UVP realistisch. Unrealistisch ist 1599 für eine 0815 5080 wie die MSI Ventus oder die Inno 3D. Wenn eine Asus Strix so viel kostet - von mir aus. Aber doch nicht die biliigsten Einsteiger 5080. Das ist halt Abzocke.
Ist halt die Frage wer hier abzockt. Jetzt mal die gierigen Scalper rausgenommen. Nvidia mit ihren Fantiasie UVPs oder die AIBs? ;)

Colin MacLaren
2025-02-14, 11:22:19
Viel Spaß damit! Kommt die noch unter Wasser?

Nein, ich habe a) keine Wakü und b) bastel nicht mehr an so teurer Elektronik herum. Rest in Peace, my ACER Predator Triton 900.

Sardaukar.nsn
2025-02-14, 11:26:38
Kann ich auch nachvollziehen, ist halt nicht jedermanns Sache. Für die Palit hätte es aber den besten Kühler (made in Germany) gegeben: https://watercool.de/heatkiller-v-pro-ultra-fuer-palit-gainward-rtx-5090-grafikkarten/

Matrix316
2025-02-14, 11:30:24
Schön, dass wenigstens einer das einsieht. (y)


Ist halt die Frage wer hier abzockt. Jetzt mal die gierigen Scalper rausgenommen. Nvidia mit ihren Fantiasie UVPs oder die AIBs? ;)
Das sind keine Fantasie UVPs, wenn man bedenkt, dass die Herstellungskosten wahrscheinlich nur so ~500 Euro sein werden und eine deutlich größere 3080 mal nur 699 UVP hatte...

Eine 5080 darf nicht mehr kosten wie eine 4080 Super.

Kriegsgeier
2025-02-14, 11:36:21
Stellt mal vor, wenn in ein Paar Wochen GTA6 rauskommen würde. Dann hätten wir auch Preise nahe 10k bei der 5090 und >5k bei den 5080...

Badesalz
2025-02-14, 11:44:49
Ja genau Leute. Ordert alle fleißig bevor GTA6 raus ist! Danach werden die Karten unbezahlbar!

@Kriegsgeier. Wo ist der Affiliate-Link? :ulol:

sChRaNzA
2025-02-14, 11:50:52
the more you buy the more you save. :ugly:

Seth
2025-02-14, 11:57:07
Bis GTA6 auf PC raus kommt, gibt es eine RTX 6090*.

*Zumindest auf dem Papier und einer Hand voll Reviewern...

Matrix316
2025-02-14, 12:00:27
Stellt mal vor, wenn in ein Paar Wochen GTA6 rauskommen würde. Dann hätten wir auch Preise nahe 10k bei der 5090 und >5k bei den 5080...

Kommt das nicht eh erst mal auf den Konsolen?

dargo
2025-02-14, 12:03:51
Das sind keine Fantasie UVPs, wenn man bedenkt, dass die Herstellungskosten wahrscheinlich nur so ~500 Euro sein werden und eine deutlich größere 3080 mal nur 699 UVP hatte...

Eine 3080 war Samsung 8nm, nicht TSMC. Wer weiß schon welche Konditionen Samsung NV geboten hat. Bei sehr großen 628mm² können die nicht hoch gewesen sein. ;)

dildo4u
2025-02-14, 12:27:29
Caseking 5070 TI Preise


https://videocardz.com/newz/first-geforce-rtx-5070-ti-cards-at-msrp-spotted-at-retailers-all-two-of-them

Sumpfmolch
2025-02-14, 12:45:36
Maximale Provokation die 5070Ti fast genau auf den Preispunkt zu setzen an dem die RTX5080 angekündigt war.

Armaq
2025-02-14, 12:49:46
Sch... Die. Wand. An.

Endlich habe ich wieder Zeit für meine Familie. Also ab Sonntag, wenn ich fertig bin mit 3DMark spielen.
Ich war bei der gleichen Karte am Klicken, aber ich will ja eine mit WaKü. :D

Colin MacLaren
2025-02-14, 14:02:47
Kann ich auch nachvollziehen, ist halt nicht jedermanns Sache. Für die Palit hätte es aber den besten Kühler (made in Germany) gegeben: https://watercool.de/heatkiller-v-pro-ultra-fuer-palit-gainward-rtx-5090-grafikkarten/

Gibt es da fertige AIO 360mm Radiatoren zum Anschließen? Dann überlege ich es mir mal im Sommer :cool:

x-force
2025-02-14, 14:16:19
Also scalpern jetzt wenige Händler neben den privaten Scalpern.

so wenige sind es doch gar nicht.
wir sollten die namen im sprachgebrauch ändern:

proscalp
mindscalp
alterscalp
notebookscalp
casescalp
cyberscalp
computerscalp

diese hersteller mischen mit ihren eigenen shops selbst mit:

a(sus)scalp
msiscalp

kennt ihr noch mehr?

ChaosTM
2025-02-14, 14:32:43
Nennt sich Kapitalismus oder freie Marktwirtschaft.
Das Angebot und die Nachfrage bestimmen den Preis.
So einfach ist das und herumnörgeln wird das nicht ändern - kostet nur Energie.

Wie wäre es mit Warten™ ?

x-force
2025-02-14, 14:34:23
Nennt sich

bewusstsein schaffen :wink:

Sardaukar.nsn
2025-02-14, 14:39:34
Gibt es da fertige AIO 360mm Radiatoren zum Anschließen? Dann überlege ich es mir mal im Sommer :cool:

Ja, die Serie bei Alphacool heißt Eiswolf: https://www.techpowerup.com/330940/alphacool-showcases-eiswolf-aio-watercoolers-for-nvidia-geforce-rtx-5090-and-rtx-5080

Aus HWLuxx:

Vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen: Ich habe mal auf die schnelle ein Chart auf Basis der Verfügbarkeit-Telegram-Gruppe erstellt.
Erkennbar ist hier: Wann und wie oft die 5080/5090 als Verfügbar gemeldet wurden sowie deren Durchschnittspreis über alle Meldungen des Tages.

ChaosTM
2025-02-14, 14:59:02
bewusstsein schaffen :wink:


Die möglicherweise bewusst verzögerte Auslieferung von Karten könnte man als solches bezeichnen.

Die User schön langsam an immer höhere Preise zu gewöhnen ist wahrscheinlich Teil des Spiels von NV.
Wenn dann welche um oder knapp über dem MSRP verfügbar sind freuen sich die User ein 2,8k günstiges "Schnäppchen" gemacht zu haben, anstatt der 3-4k+ die vorher aufgerufen wurden.

Beim nächsten Launch kann man dann gleich bei 2999 anfangen weil sich die Kundschaft schon daran gewöhnt hat.

PHuV
2025-02-14, 15:22:24
Ich war beruflich unterwegs, und hatte heute um ca. 8:24 die Nachricht, daß diese Karte verfügbar sei:

https://www.galaxus.de/de/s1/product/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-5090-oc-32-gb-grafikkarte-54200104
Zwischen Fr, 7.3. und Do, 27.3. geliefert
Interessanterweise kann man sie sogar jetzt noch bestellen.
Bei Galaxus kann man die TUF für 3.500 EUR vorbestellen. Fühlt sich aber irgendwie nicht wie ein guter Deal an. - Wenn sie morgen hier wäre, OK. Aber so. Hmm.
Ah, Du warst schneller.

Ich hab gerade bei meinem KomplettPC-Hersteller nachgefragt, mein PC ist anscheinend schon fertig und wird versandfertig gemacht. Nächste Woche bekomme ich das Ding per Spedition. Und weil ich so nett nachfragte, bekomme ich sogar die OVP der GPU mit dazu.

Matrix316
2025-02-14, 15:31:06
Wie kann man nur 3000 Euro und mehr für eine Graka ausgeben die 2000$ UVP hat?! :ugly:

Are you crazy??? Selbst die 2000$ sind schon mehr als verrückt für so ein kleins Dingeling.

Colin MacLaren
2025-02-14, 15:41:36
Wie kann man nur 3000 Euro und mehr für eine Graka ausgeben die 2000$ UVP hat?! :ugly:

Are you crazy??? Selbst die 2000$ sind schon mehr als verrückt für so ein kleins Dingeling.

Mit Mehrwertsteuer ist der Normalpreis 2.400 EUR. 2.600 für eine AIB, die einen besseren Kühler hat als die FE. Sind 400 EUR, die der Shop scalped. Die habe ich mit 5080ern auf ebay zurückgescalpet. Passt schon :cool:

Schnitzl
2025-02-14, 16:15:25
Mit Mehrwertsteuer ist der Normalpreis 2.400 EUR. 2.600 für eine AIB, die einen besseren Kühler hat als die FE. Sind 400 EUR, die der Shop scalped. Die habe ich mit 5080ern auf ebay zurückgescalpet. Passt schon :cool:
das Ganze gerät völlig aus dem Ruder wenn selbst 3DC Member schon mitmachen ...
Mir fehlen so langsam die Worte hier
- keine Geduld
- keine Grenzen
- kein Anstand mehr

the level of greed has no limits

dargo
2025-02-14, 16:22:49
Nennt sich Kapitalismus oder freie Marktwirtschaft.
Das Angebot und die Nachfrage bestimmen den Preis.
So einfach ist das und herumnörgeln wird das nicht ändern - kostet nur Energie.

Wie wäre es mit Warten™ ?
Du nimmst uns auch wirklich jeden Spaß. :P
so wenige sind es doch gar nicht.
wir sollten die namen im sprachgebrauch ändern:

proscalp
mindscalp
alterscalp
notebookscalp
casescalp
cyberscalp
computerscalp

diese hersteller mischen mit ihren eigenen shops selbst mit:

a(sus)scalp
msiscalp

(y) ;D

Die möglicherweise bewusst verzögerte Auslieferung von Karten könnte man als solches bezeichnen.

Die User schön langsam an immer höhere Preise zu gewöhnen ist wahrscheinlich Teil des Spiels von NV.
Wenn dann welche um oder knapp über dem MSRP verfügbar sind freuen sich die User ein 2,8k günstiges "Schnäppchen" gemacht zu haben, anstatt der 3-4k+ die vorher aufgerufen wurden.

Beim nächsten Launch kann man dann gleich bei 2999 anfangen weil sich die Kundschaft schon daran gewöhnt hat.
Jetzt hast du aber NV durchschaut. :nono: ;)

Mit Mehrwertsteuer ist der Normalpreis 2.400 EUR. 2.600 für eine AIB, die einen besseren Kühler hat als die FE. Sind 400 EUR, die der Shop scalped. Die habe ich mit 5080ern auf ebay zurückgescalpet. Passt schon :cool:
Du sägst am eigenen Ast und merkst es nicht mal. :) Mit deinem Geldbeutel hast du die Macht, nicht die Hersteller.

PHuV
2025-02-14, 17:29:01
Bei Amazon lieferbar für 5.199,00€ :eek:
https://www.amazon.de/MSI-GeForce-5090-Gaming-Trio/dp/B0DT6Q3BXM/

Holundermann
2025-02-14, 17:53:30
So - kleines python script um die NVidia API bzgl. Verfügbarkeit abzufragen. Die API antwortet nur mit einem 'echtem' browser' - deshalb behelf ich mir mit playwright + dem chrome browser.

Das skript checkt alle 30 Sekunden die Verfügbarkeit der 5080/5090. Wenn Verfügbarkeit detektiert wird wird 100 * ./alarm.mp3 abgespielt (muss man selber in den Ordner legen).

Ich möchte es hier mit euch teilen. Evtl. mags ja wer von euch verwenden oder es hat jemand Verbesserungsvorschläge. Inspiriert wurde ich von https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1if3n1a/simply_script_to_check_for_rtx_5090_fe_nvidia/

requirements.txt:


playsound
playwright


script:


import json
import os
from pathlib import Path
from threading import Thread
from time import sleep
from playwright.sync_api import sync_playwright
import playsound

current_dir = Path(os.path.dirname(os.path.abspath(__file__)))
locale = "AT"


def play_alarm() -> None:
"""Play an alarm sound to notify the user."""
for i in range(100):
playsound.playsound(current_dir / "alarm.mp3")


def check_availability(rtx_id: str) -> None:
alarm_sound_thread = Thread(target=play_alarm)
with sync_playwright() as p:
browser = p.chromium.launch(headless=False) # Headless=False to avoid detection
context = browser.new_context()
page = context.new_page()
url = f"https://api.store.nvidia.com/partner/v1/feinventory?status=1&skus={rtx_id}&locale={locale}"
page.goto(url)
# Extract JSON from <pre> tag
raw_json = page.locator("pre").text_content()
# Parse JSON
if not raw_json:
print("No JSON found")
return
data = json.loads(raw_json)
print(data) # Debug output
try:
if data["listMap"][0].get("is_active") != "false":
product_url = data["listMap"][0].get("product_url")
print(f"Opening product page: {product_url}")
# Open a new page with the product URL
new_page = context.new_page()
new_page.goto(product_url)
alarm_sound_thread.start()
print("Press any key to close the browser...")
input() # Wait for a keystroke to proceed
except:
pass
browser.close()


loop_counter = 0

while True:
for rxt_id in ["PRO580GFTNV", "PROGFTNV590"]:
check_availability(rxt_id)
sleep(30)
loop_counter += 1
if loop_counter % 100 == 0:
print(f"Still looking {loop_counter}")



Über den 'locale' Parameter kann man das land setzen das man abfragen möchte. Also für Deutschlande "DE" statt "AT" eintragen.

Viel Glück!

Thunder99
2025-02-14, 18:37:36
In der Krypto Zeit war es schon schlimm, aber BW schiesst echt den Vogel ab was Preise anbelangt :freak: und alle machen mit :freak::freak::freak:

Es ist in der Tat zu viel Geld im Umlauf wenn die Karten über den UV verkauft werden. Und selbst die UVP ist fragwürdig.
Nvidia schauffelt sich so langsam sein Grab oder das der Gamer...

Colin MacLaren
2025-02-14, 18:40:33
So - kleines python script um die NVidia API bzgl. Verfügbarkeit abzufragen. Die API antwortet nur mit einem 'echtem' browser' - deshalb behelf ich mir mit playwright + dem chrome browser.

Das skript checkt alle 30 Sekunden die Verfügbarkeit der 5080/5090. Wenn Verfügbarkeit detektiert wird wird 100 * ./alarm.mp3 abgespielt (muss man selber in den Ordner legen).

Ich möchte es hier mit euch teilen. Evtl. mags ja wer von euch verwenden oder es hat jemand Verbesserungsvorschläge. Inspiriert wurde ich von https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1if3n1a/simply_script_to_check_for_rtx_5090_fe_nvidia/

requirements.txt:


playsound
playwright


script:


import json
import os
from pathlib import Path
from threading import Thread
from time import sleep
from playwright.sync_api import sync_playwright
import playsound

current_dir = Path(os.path.dirname(os.path.abspath(__file__)))
locale = "AT"


def play_alarm() -> None:
"""Play an alarm sound to notify the user."""
for i in range(100):
playsound.playsound(current_dir / "alarm.mp3")


def check_availability(rtx_id: str) -> None:
alarm_sound_thread = Thread(target=play_alarm)
with sync_playwright() as p:
browser = p.chromium.launch(headless=False) # Headless=False to avoid detection
context = browser.new_context()
page = context.new_page()
url = f"https://api.store.nvidia.com/partner/v1/feinventory?status=1&skus={rtx_id}&locale={locale}"
page.goto(url)
# Extract JSON from <pre> tag
raw_json = page.locator("pre").text_content()
# Parse JSON
if not raw_json:
print("No JSON found")
return
data = json.loads(raw_json)
print(data) # Debug output
try:
if data["listMap"][0].get("is_active") != "false":
product_url = data["listMap"][0].get("product_url")
print(f"Opening product page: {product_url}")
# Open a new page with the product URL
new_page = context.new_page()
new_page.goto(product_url)
alarm_sound_thread.start()
print("Press any key to close the browser...")
input() # Wait for a keystroke to proceed
except:
pass
browser.close()


loop_counter = 0

while True:
for rxt_id in ["PRO580GFTNV", "PROGFTNV590"]:
check_availability(rxt_id)
sleep(30)
loop_counter += 1
if loop_counter % 100 == 0:
print(f"Still looking {loop_counter}")



Über den 'locale' Parameter kann man das land setzen das man abfragen möchte. Also für Deutschlande "DE" statt "AT" eintragen.

Viel Glück!

Ich möchte Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber mit 30s bist Du definitv zu langsam. Und dann muss mindestens die NVIDIA Seite direkt aufgehen zum Schnellfklicken.

Holundermann
2025-02-14, 19:41:37
Ich möchte Dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber mit 30s bist Du definitv zu langsam. Und dann muss mindestens die NVIDIA Seite direkt aufgehen zum Schnellfklicken.

guter hinweis, die produktseite sollte aufgehen:


product_url = data["listMap"][0].get("product_url")
print(f"Opening product page: {product_url}")
# Open a new page with the product URL
new_page = context.new_page()
new_page.goto(product_url)
alarm_sound_thread.start()


vorausgesetzt das die 'product_url' auf die Seite verweist und der code von reddit stimmt... :)

CompuJoe
2025-02-14, 20:34:29
Mann kann auch das hier nutzen:

https://notify-fe.plen.io/?region=de-de

Wuge
2025-02-15, 13:20:39
Ich hab gerade bei meinem KomplettPC-Hersteller nachgefragt, mein PC ist anscheinend schon fertig und wird versandfertig gemacht. Nächste Woche bekomme ich das Ding per Spedition. Und weil ich so nett nachfragte, bekomme ich sogar die OVP der GPU mit dazu.

Glückwunsch! Ich hab storniert, da der Mitarbeiter im CSL Chat mir sagte dass die Lieferzeit unbestimmt ist und man mir garantiert keine OVP mitschicken werde da man "Komplett PCs verkauft, keine Einzelteile".

Und ich hab den Move nicht mal nur wegen der Garfikkarte gemacht, sondern tatsächlich einen ohnehin benötigten Bürorechner mit der 5090 "aufgewertet". Wäre ne Bestellung für nen befreundeten Unternehmen gewesen und der hätte mir die Astral zum Nettopreis aus dem PC raus verkauft. Hab das Ding dann aufgrund der (2 fachen) Auskunft vom Kundenservice bei CSL storniert und den Rechner in Einzelteilen bei Galaxus zusammenbestellt - ohne 5090. So kanns gehen...

Badesalz
2025-02-15, 13:33:45
Wie kann man nur 3000 Euro und mehr für eine Graka ausgeben die 2000$ UVP hat?! :ugly: Also immerhin hatte ich deswegen nahezu einen Lachkrampf. D.h. er hat für gute Laune für den kompletten Samstag gesorgt. Das wird mich durch den Tag tragen :D

Gouvernator
2025-02-15, 14:02:53
In der Krypto Zeit war es schon schlimm, aber BW schiesst echt den Vogel ab was Preise anbelangt :freak: und alle machen mit :freak::freak::freak:

Es ist in der Tat zu viel Geld im Umlauf wenn die Karten über den UV verkauft werden. Und selbst die UVP ist fragwürdig.
Nvidia schauffelt sich so langsam sein Grab oder das der Gamer...
Ja sag ich doch, silent Ausstieg aus dem Consumer-Segment. Wegen dual-use ihrer Grafikkarten für AI. Je weniger sie von 1000€-2000€ GPU absetzen, desto mehr setzen sie ab von ihren 35.000€ GPUs. So eine Strategie hat bestimmt irgendeine interne Buchhaltungs-AI ausgedacht und/oder abgesegnet...

PS.
NVidia klatscht für 500€ mehr Chips auf eine Platine und zack ist es eine 35k€ Grafikkarte. Wer steht im Weg? Alle drunterliegenden Consumer Grafikkarten für irgendwelche "gamer". Weg mit denen.

Ich bekomme jede Woche so ein NV Entwickler-Newsletter. Da merkt man erst wie BIG in Nvidias "think big" ist. Sie haben praktisch jede einzelne Fabrik die auf der Welt steht im Blick, wo fast ALLES mit Nvidias Soft-und Hardware läuft. Quasi Industrie 6.0 basierend rein auf Nvidias Technologie.

Wuge
2025-02-15, 17:27:36
Sie könnten auch einfach die Gaming Chips AI-Untauglich machen, das wird wohl irgendwie möglich sein.

Gouvernator
2025-02-15, 21:42:28
Also rein technisch sind heute Nvidia Karten offiziell nicht mehr vorhanden. Alles was man bei Alternate noch holen kann sind alte low-end 8/12Gb Karten.
Nvidia ist zum jetzigen Zeitpunkt aus dem Consumer Geschäft ausgestiegen. Das kann nur Absicht sein.

PS.
Wer hat mir neuerdings noch geraten zu überteuerten 48Gb Profi-Karte? Jetzt zahlt man wenn man eine Nvidia Karte kaufen will, die Profi-Preise für 32Gb 5090...

00-Schneider
2025-02-15, 22:52:53
Nvidia ist zum jetzigen Zeitpunkt aus dem Consumer Geschäft ausgestiegen. Das kann nur Absicht sein.


Schwachsinnspost. Bei Mindfactory gibts bis zu 4070Ti noch genug Karten.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming.html/listing_sort/7

Loomes
2025-02-15, 23:54:22
Schwachsinnspost. Bei Mindfactory gibts bis zu 4070Ti noch genug Karten.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming.html/listing_sort/7

Ach? Wo? Eine Zotac 4070TI Plus gelistet und die ist nicht lieferbar.
Und ne olle 4070 will doch zum jetzigen Zeitpunkt keiner mehr haben.

Gouvernator
2025-02-16, 01:51:15
Schwachsinnspost. Bei Mindfactory gibts bis zu 4070Ti noch genug Karten.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Grafikkarten+(VGA)/GeForce+RTX+fuer+Gaming.html/listing_sort/7
Gerade mal eine alte Zotac 192bit 12Gb 4070 lagernd, alles andere genau so wie bei Alternate 6/8Gb alter low-end Mist. Man bekommt noch nicht mal 16Gb mittlerweile.
Entweder Jensen muss jetzt seine gesamte Vermarktungsabteilung feuern, oder es ist von langer Hand so geplant gewesen. Damit der Pöbel bei ChatGPT die Bude einrennt.

Badesalz
2025-02-16, 08:13:29
Schwachsinnspost. Bei Mindfactory gibts bis zu 4070Ti noch genug Karten.DER war schon nahezu unfair schwer. Auch ich hab zig Sekunden gebraucht um den Sarkasmus zu schnallen.

Atma
2025-02-16, 13:07:51
Der Markt ist aktuell so ziemlich tot und ein einziges Trauerspiel, noch schlimmer als zu Zeiten des Ethereum Minings. Deswegen halte ich es aktuell für äußerst unklug aus Geldgier eine vorhandene 4090 zu verkaufen. Es gibt die nächsten Wochen und Monate schlicht keinen adäquaten Ersatz. Und nein, eine 5080 ist kein Ersatz. Das Ding ist ein Downgrade.

Die Lederjacke hat völlig vergessen wer ihn vor der AI Bubble einst so groß machte. Langjährige Kunden werden hier mit Füßen getreten.

Ex3cut3r
2025-02-16, 13:17:20
Vlt. muss auch nicht jede neue GPU Gen mitmachen? Vlt. lohnt es sich in Zukunft nur alle 4 Jahre zu wechseln? Auch wenn das für einige hier mit ihrer Sucht nicht vereinbar ist.

Atma
2025-02-16, 13:31:19
Vlt. muss auch nicht jede neue GPU Gen mitmachen? Vlt. lohnt es sich in Zukunft nur alle 4 Jahre zu wechseln? Auch wenn das für einige hier mit ihrer Sucht nicht vereinbar ist.
Man sollte auch mal über den Tellerrand blicken. Gibt genug Nutzer die noch mit RTX 30 Karten unterwegs waren/sind und mit Blackwell upgraden wollten. Dann gibt es noch Nutzer die kaufen müssen weil die alte Karte defekt ist.

Zu aktuellem Stand habe ich nicht vor zu upgraden. Die 5090 bietet zu wenig Mehrleistung, ist zu teuer, zu durstig und somit zu heiß. Im Sommer ist es mit untervolteter 4090 schon grenzwertig.

dreamweaver
2025-02-16, 13:38:58
Zu aktuellem Stand habe ich nicht vor zu upgraden. Die 5090 bietet zu wenig Mehrleistung, ist zu teuer, zu durstig und somit zu heiß. Im Sommer ist es mit untervolteter 4090 schon grenzwertig.

Ist es denn überhaupt möglich, daß zukünftige Grakas mit dem Verbrauch nochmal runtergehen?

Gynoug MD
2025-02-16, 13:52:44
Der Markt ist aktuell so ziemlich tot und ein einziges Trauerspiel, noch schlimmer als zu Zeiten des Ethereum Minings. Deswegen halte ich es aktuell für äußerst unklug aus Geldgier eine vorhandene 4090 zu verkaufen. Es gibt die nächsten Wochen und Monate schlicht keinen adäquaten Ersatz. Und nein, eine 5080 ist kein Ersatz. Das Ding ist ein Downgrade.

Jo, hier auch von "Soll ich die 4090er noch schnell verkloppen?" auf "Gescheiterte GPU-Genereration (Leistung/Hitze/Preis/Schmorbratenanschluss)" +Popkorn für die nächsten 2-3 Jahre runtergedampft.
:)

Rancor
2025-02-16, 13:55:45
Vlt. muss auch nicht jede neue GPU Gen mitmachen? Vlt. lohnt es sich in Zukunft nur alle 4 Jahre zu wechseln? Auch wenn das für einige hier mit ihrer Sucht nicht vereinbar ist.
This. Wer ne 40er Karte hat braucht keine 50iger.

lilgefo~
2025-02-16, 14:05:05
Hatten wir das hier schon? Angeblich kommen wohl größere Nachlieferungen.

https://videocardz.com/newz/nvidia-gb202-gpu-supply-for-rtx-5090-set-to-increase-retailer-has-147-rtx-5080-cards-but-not-selling-them-separately