Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
Spielt CPU-Leistung für LLM-Inferencing auf GPUs eine wesentliche Rolle? Wahrscheinlich eher nicht, oder?
Nur für das Verwalten der "Pheripherie", sprich Daten, Datenträger, IO, Netzwerke usw.
Nightspider
2025-01-20, 01:53:22
Zu welcher Uhrzeit wird denn wahrscheinlich am 30. Dezember der Verkauf starten?
Wie war das bei der 4090 ?
x-force
2025-01-20, 02:44:26
am 30. Dezember
lebst du noch in '24? ;)
Colin MacLaren
2025-01-20, 05:30:08
Zu welcher Uhrzeit wird denn wahrscheinlich am 30. Dezember der Verkauf starten?
Wie war das bei der 4090 ?
Ich dachte um 15 Uhr?
Wird es auf der NVIDIA-Seite direkt Founders Editions geben? Oder nur bei den Händlern? Das wären dann wertvolle Sekunden, die man sonst verschwendet, wenn man erstmal bei NVIDIA guckt.
Sardaukar.nsn
2025-01-20, 06:28:12
Von der Nvidia Seite wirst du dann wohl zu z.B. Pro Shop weitergeleitet. So war es in der Vergangenheit.
00-Schneider
2025-01-20, 08:41:55
Ich dachte um 15 Uhr?
Trifft das auch auf die Customs bei den großen Händlern zu?
Falls ja, haue ich mir für die Zeit direkt einen Blocker in meinen Terminkalender auf Arbeit rein.
Cubitus
2025-01-20, 08:50:52
Falls ja, haue ich mir für die Zeit direkt einen Blocker in meinen Terminkalender auf Arbeit rein.
Wie du hast das noch nicht gemacht? :)
Blocker 14-16 Uhr Privater-Termin :freak:
Am besten an dem Tag noch HO..
Colin MacLaren
2025-01-20, 08:59:21
An Hardwarelaunches nimmt man Urlaub. Das wird groß. Erst dieser Nervenkitzel, die perfekte Vorbereitung, das Mitfiebern und vielleicht, aber auch nur vielleicht, hat man am Ende das Privileg, eine Grafikkarte für 2.600 EUR kaufen zu dürfen. Ist das nicht toll?
dargo
2025-01-20, 09:11:37
Urlaub ist zu schade, Krankenschein! :D
Exxtreme
2025-01-20, 09:15:25
Viel zu unglaubwürdig! Unfall bauen und damit man ins Krankenhaus kommt! Und dann kann man in Ruhe die Shops abscannen! X-D
Man schauen wie die Preise so werden. :)
00-Schneider
2025-01-20, 10:46:29
Blocker 14-16 Uhr Privater-Termin :freak:
Am besten an dem Tag noch HO..
Alles Klar, mache ich so. :)
Urlaub ist zu schade, Krankenschein! :D
Aktuell einen Streak von 0 Krankheitstagen seit Anstellung. Soll so bleiben. ;)
Und ich bin auf Dienstreise und hock am Flughafen wenns los geht... :-/
The_Invisible
2025-01-20, 12:13:29
Na hoffentlich gibts wieder Fotos wie die 5090 angeschnallt mit einem Nobel-Hobel heimgefahren wird ;)
MiamiNice
2025-01-20, 12:17:43
Selbst die Karte von Laden nach Hause fahren? Totaler Frugalisten Style. Man lässt fahren ;)
00-Schneider
2025-01-20, 12:40:39
Und ich bin auf Dienstreise und hock am Flughafen wenns los geht... :-/
Hab damals meinen 7950X3D zum Launch im Office problemlos übers Handy gekauft.
Na hoffentlich gibts wieder Fotos wie die 5090 angeschnallt mit einem Nobel-Hobel heimgefahren wird ;)
Die guten Kisten sind doch aktuell im Winterschlaf ;D
Daredevil
2025-01-20, 15:09:38
Sehr coole Verpackung, da haben sie sich auch richtig viel Mühe gegeben. Ziemlich Apple like. :)
Gewicht überrascht mich dann doch, 300-400g sinds zwar weniger.... aber vielleicht zaubert die Kiste ja dann doch. Danke Raff! ICH WILL. :D
Ja die Verpackung macht es was her. Raff´s Euphorie könnte fast aus dem Bild springen :D Naja, ich glaub bei mir wäre es nicht anders. Dann hast du also ein geiles Wochenende gehabt ;)
Santini
2025-01-20, 16:22:39
Hauptsache die Kabelpeitsche brennt nicht wieder.
Nvidia selber hat auch ein kurzes unboxing und erwähnt mehrfach dass die FE eine "Limited Edition" ist. Ich glaube hier eine FE zu bekommen wird sehr schwer.
x6A7bPV-FhE
Kriegsgeier
2025-01-20, 16:37:45
https://youtu.be/SBXtlyAfD30
=)
MfG
Raff
Also Raffs Gesicht ist hier wie von einem Süchtigen. Weiß nicht ob ich ein lachenden Smile oder eher ein weinenden hier einfügen soll :) :(
Und dann heulen wir und beschuldigen Jensen für die erhöhte Preise. Nene, wir als Comunity sind auch direkt für diese Preispolitik verantwortlich.
z.B. auch mit solchen Dumbnails bei einem technischen Video. Und genau so siehr Jensen uns auch: als SÜCHTIGEN.
JayzTwoCents hat es wesentlich geerdeter gestaltet! https://www.youtube.com/watch?v=LcntTXZ4QTo
aufkrawall
2025-01-20, 16:43:25
Wer auf YT nicht Clickbait macht, verliert. Komm mal wieder runter.
Kriegsgeier
2025-01-20, 16:46:33
Ja, JayzTwoCents verliert andauernd.
Exxtreme
2025-01-20, 16:48:20
Was war nochmal der Nachteil bei der FE? Dass sie die Hitze nicht aus dem Gehäuse bläst, richtig?
Kriegsgeier
2025-01-20, 16:49:29
hoffentlich nur das!
Vorteil wäre der Preis von "nur" 2325€ Quasi unterste Ende von den 5090 Preisen.
aufkrawall
2025-01-20, 16:50:52
Ja, JayzTwoCents verliert andauernd.
Die 4,16mio Abonnenten gabs bestimmt durch tiefgründige Reviews, für die der Channel ja so bekannt ist...
Also Raffs Gesicht ist hier wie von einem Süchtigen. Weiß nicht ob ich ein lachenden Smile oder eher ein weinenden hier einfügen soll :) :(
Und dann heulen wir und beschuldigen Jensen für die erhöhte Preise. Nene, wir als Comunity sind auch direkt für diese Preispolitik verantwortlich.
z.B. auch mit solchen Dumbnails bei einem technischen Video. Und genau so siehr Jensen uns auch: als SÜCHTIGEN.
JayzTwoCents hat es wesentlich geerdeter gestaltet! https://www.youtube.com/watch?v=LcntTXZ4QTo
Nicht böse gemeint, aber der einzige der hier wie ein Süchtiger rüber kommt bist du, der hier seit Wochen jeden Tag etliche Beiträge schreibt dass er den einen Tag 2 5090 kaufen will, oder doch gar keine, oder vielleicht doch?!?!? ;D
Kriegsgeier
2025-01-20, 16:53:55
ich meinte nicht nur Raff, eher uns als Gemeinde. Wir sind selbst schuld an den Preisen, die wir zahlen. Nur der Raff war nicht gemeint. Er war nur als stellvertretend gemeint.
So wie vermutet, der gute Raff ist schon das ganze WE am testen. Ohje - armer Raff. Raff, halte durch!
Thomas Gräf
2025-01-20, 17:31:03
https://youtu.be/SBXtlyAfD30
=)
MfG
Raff
Hätten sie noch ne dicke Havanna mit reingelegt wärs perfekt gewesen. :biggrin:
Aber ja, dieses Teil baut man nicht auf Wakü um, die lässt so wie sie ist. ;)
Was war nochmal der Nachteil bei der FE? Dass sie die Hitze nicht aus dem Gehäuse bläst, richtig?
Und ggf. enges Powerlimit?
Ich wollte diesmal eigentlich nicht, wg. Wasserkühler-Geschichte. Aber vielleicht hol ich mir doch eine wenn selbst die ranzigsten Customs teurer sind. Wenn die shops abzocken, dann fressen sie Widerrufe bis die Situation normal ist :P
ChaosTM
2025-01-20, 18:00:57
Das Ding ist einfach ein verdammt geiles Stück Hardware. Da darf man schon mal ein bisschen "sabbern". :)
Dass die Luft nicht direkt hinaus und nach oben geblasen wird würde mich nicht stören, da kein Monsterkühlkörper drüber sitzt sondern ein Wasserblock, der die Wärme der CPU abführt.
Da man wahrscheinlich nur mit High-Speed Bot an so eine Karte kommt, werde ich wohl keine abbekommen.
Ist aber auch unnötig. Ada wird die nächsten 2 Jahre noch dicke reichen..
crux2005
2025-01-20, 21:39:38
Ich schreibe es noch mal hier. Im Speku Faden wird es evtl. untergehen.
Zu den Preisen angepasst auf unsere Mwst.
Spanien/Deutschland
1. PNY GeForce RTX 5090 Epic-X ARGB OC 32GB
Netto: €2189.26
Brutto (19 % MwSt.): €2605.22
2. PNY GeForce RTX 5090 OC 32GB GDDR7 DLSS4
Netto: €2147.93
Brutto (19 % MwSt.): €2556.04
3. Zotac Gaming GeForce RTX 5090 AMP Extreme
Netto: €2387.60
Brutto (19 % MwSt.): €2841.24
4. Zotac Gaming GeForce RTX 5090 OC Solid
Netto: €2304.96
Brutto (19 % MwSt.): €2742.90
5. Zotac Gaming GeForce RTX 5090 Solid 32GB
Netto: €2288.43
Brutto (19 % MwSt.): €2723.23
Slowakei/Deutschland
1. Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 32GB GDDR7
Originalpreis: €3059.90
Netto (23 % entfernt): €2487.72
Brutto (19 % hinzugefügt): €2960.39
2. Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 OC Edition
Originalpreis: €3079.90
Netto (23 % entfernt): €2503.98
Brutto (19 % hinzugefügt): €2979.74
3. ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC Edition
Originalpreis: €2879.90
Netto (23 % entfernt): €2341.38
Brutto (19 % hinzugefügt): €2786.24
4. ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5090 OC Edition
Originalpreis: €2859.90
Netto (23 % entfernt): €2325.12
Brutto (19 % hinzugefügt): €2766.90
Der Datacomp Mitbarteiter der die Preise eingegeben hat, hat sich zu Wort gemeldet: https://pretaktovanie.sk/viewtopic.php?p=1633481#p1633481
Kurz, sehr wenige 5090 bei Release und aktuell sieht es nach Nvidia MSRP +50% = Endpreise in € aus (zumindest in der Slowakei mit 23% MwSt.).
In dem Sinne, viel Glück @ allen die eine 5090 kaufen wollen. :biggrin:
Daredevil
2025-01-20, 21:39:47
Was war nochmal der Nachteil bei der FE? Dass sie die Hitze nicht aus dem Gehäuse bläst, richtig?
Gibts andere die ordentliches DHE machen? Also zumindest komplett habe ich niemanden gesehen, ist auch schwer zu gestalten.
Der einzige "Nachteil" ist die fragwürdige Performance des Kühlers, ob die Kiste wirklich mit Dual Slot so viel Hitze abführen kann und ob es das überhaupt muss. Ansonsten würde ich grundsätzlich jeden Kühlerhersteller der letzten 10 Jahre in die Verantwortung nehmen und frage mich, wieso das ein GPU Hersteller ( zugegeben mit unendlich Ressourcen ) machen muss und nicht diejenigen, wo quasi der einzige Kaufgrund der Kühler ist.
Ich hoffe nicht, das Nvidia hier versucht den Preis "rein zu waschen" in dem sie was anbieten, was halt kaum einer bekommen wird in limitierter Auflage, während die Customs den wahren Preis zeigen.
MiamiNice
2025-01-21, 00:53:45
Ich vermute das diese Punkte darauf zurückzuführen sind, dass NV die Platine gedrittelt hat. Sie haben quasi die Platine um den Kühler herum gebaut, deswegen ist der so kompakt. Ich würde da jetzt keinen Kühlerhersteller blamen wollen, die haben die Möglichkeiten gar nicht. Die Frage ist, ob er gut ist und wie viel PT er wegkühlen kann und ob es Unterschiede beim Boost vs. Customs gibt. Und bei der FE sollte man beim Test, imo, auch die CPU Taktraten mit im Auge haben. Ich hoffe daran denkt der ein oder andere @raff. Ebenso daran, dass das eine 600 Watt Karte ist. Die muss quasi in einem handelsüblichen Case getestet werden, wenn man ehrlich ggü. der Leserschaft sein will. Ein Benchtable fällt raus.
Inwiefern muss man eine RTX 5090 unbedingt in ein Gehäuse stecken und eine hochgezüchtete RTX 4090 nicht? :) Das ist eine Variable, die bei jedem anders ist, also in den allermeisten Fällen "falsch" -> Variable mittels Benchtable aus der Gleichung nehmen.
MfG
Raff
MiamiNice
2025-01-21, 01:11:35
Real gesehen liegt eine 4090 irgendwo um 350 - 400 Watt. Das ist schon eine Hausnummer, jetzt kommen nochmals knapp 200 Watt oben drauf. Die Hitze bläst direkt in den CPU Kühler und kann durchaus für weniger Boost an der CPU sorgen. Auch können diverse Gehäuse Lüfter technisch unterdimensioniert sein. Zusätzlich wird sich die Lautstärke des gesamten Systems wahrscheinlich erhöhen. Ein Benchtable klammert automatisch diese Dinge aus, die allerdings für den Betrieb relevant sind.
Sollte es nicht Sinn eines Tests sein, die ganze Karte zu beleuchten?
Daredevil
2025-01-21, 01:22:30
Wenn du eine Karte testest, testest du die Karte und nicht die Performance der Lüfter oder ein Einfluss auf die CPU, welche so oder so höchst subjektiv ist, da jeder Zuhause quasi ein anderes Setup hat. Also würde in einem 0815 Test eh ein Eindruck entstehen, der sehr wahrscheinlich nicht übertragbar ist auf unsere Setups Zuhause.
Andersrum wertest du eine 450w 4090 einfach so aus Fun bei 350w-400w, während du die FullFat 5090 bei ihren kompletten 550-600w einordnest. Du und wir haben aber noch überhaupt keine Ahnung, ob das so hinhaut.
Dont get me wrong, wir können diese Diskussion doch gerne aufmachen weil es für den Gamer ja echt relevant ist, aber warte doch erstmal ab, wie viel Luft da durch die Gegend gepustet wird. Ein 9800X3D säuft im übrigen auch mal direkt deutlich weniger als ein 14900K, insofern hätten wir bei der jetzigen Generation an HighEnd Hardware ja sogar einen Puffer.
Zumal davon ab, dass man einen 9800X3D mit einer großen Kartoffel kühlen kann.
Sardaukar.nsn
2025-01-21, 01:55:33
Gerade beim Stromverbrauch und Einsparmöglichkeiten hat sich zwischen Lovelace und Blackwell im Detail eine Menge getan. Interessanter Kommentar auf Reddit, das Thema habe ich bisher so noch nicht gelesen. https://old.reddit.com/r/hardware/comments/1i4m66w/analyzing_blackwells_power_efficiency_tech/
https://i.imgur.com/RiB5pDQ.jpeg
MiamiNice
2025-01-21, 10:47:59
Wenn du eine Karte testest, testest du die Karte und nicht die Performance der Lüfter oder ein Einfluss auf die CPU, welche so oder so höchst subjektiv ist, da jeder Zuhause quasi ein anderes Setup hat. Also würde in einem 0815 Test eh ein Eindruck entstehen, der sehr wahrscheinlich nicht übertragbar ist auf unsere Setups Zuhause.
Ich wäre tatsächlich bei Dir, wenn die Leistungsaufnahme nicht derart steigen würde, egal ob genutzt oder nicht (was ist das btw. überhaupt für ein Argument?^^ Das Teil hat eine TDP von 575 Watt, d.h. es kann diese auch erreichen. Punkt?!), und es einen anständigen Kühler auf der FE gäbe, der die Luft aus dem Gehäuse befördert. Das ist bei der FE allerdings nicht der Fall. Bei 500 Watt + halte ich es für durchaus relevant die Frage zu klären, ob man das Gerät überhaupt in seinem Gehäuse betreiben kann. Gerade mit Blick auf diese ganzen Kirmis Gehäuse der letzten Jahre, mit miesen Airflow, viel Fensterfläche, massig LED und AIOs mit Bildschirmen deren Radi die Slots blockiert, die die FE zum entlüften braucht (btw. mit AMD drehen die Lüfter am Radi deutlich langsamer, Hitzestau und nahender HW Tot durch 5090FE mit AMD CPU + AIO?).
Aber wie gesagt, nur meine Meinung. Aber ich bin auch der Meinung solche Karten (350 Watt +) sollten ausschließlich mit WaKü Block verkauft werden :wink:
Badesalz
2025-01-21, 10:55:05
Wenn du eine Karte testest, testest du die Karte und nicht die Performance der Lüfter oder ein Einfluss auf die CPU, welche so oder so höchst subjektiv ist, da jeder Zuhause quasi ein anderes Setup hat. Also würde in einem 0815 Test eh ein Eindruck entstehen, der sehr wahrscheinlich nicht übertragbar ist auf unsere Setups Zuhause.Aber auf das (gleiche) Setup mit dem man davor das Vormodell getestet hat. Wovon man auch mal etwas ableiten kann, wenn man das eigene Setup für die Neue nicht komplett ändert. So stur fachidiotisch muss man nicht gleich 24/7 leben :rolleyes:
Andersrum wertest du eine 450w 4090 einfach so aus Fun bei 350w-400w, während du die FullFat 5090 bei ihren kompletten 550-600w einordnest. Du und wir haben aber noch überhaupt keine Ahnung, ob das so hinhaut.Das allerdings ist richtig.
MiamiNice
2025-01-21, 11:15:00
Ja, war nicht smart von mir die Karten unterschiedlich zu bewerten. Man müsste von beiden den maximal Wert nehmen, den NV spezifiziert hat.
Daredevil
2025-01-21, 11:49:13
Gehäuselüfter ( +AIO ) auf Basis der CPU Temp laufen zu lassen war auch schon bei meiner 5600x+400w 3090 Kombi ne ziemlich blöde Idee. Die Herausforderung besteht schon länger und das sollte man definitiv nicht so handlen. Das wurde mit einer 100w stärkeren 4090 noch schlimmer und wird mit einer 5090 sicherlich dramatisch schlimm. Volle Zustimmung, da kann aber immer noch die Karte nichts für, sondern hier muss man halt mal System Komponenten spezifisch zusammenstellen und da reicht es dann nicht, wenn man sich ein 60$ RGB Gehäuse von Aliexpress kauft mit 4 Lüftern vorinstalliert. HPC Komponenten benötigen extra Liebe, entweder durch Flüssigkeitszufuhr oder durch eine durchdachte Gehäusekühlung.
Und die wird auch nicht im Januar ihren worst case erleben, sondern im Sommer. :usad:
System um 180* drehen und Lüfter rauspusten lassen wäre z.B. sinnvoll, DHE war und wäre ebenso sinnvoll. Da wird es schon Lösungen geben, selbst wenn man einen Luftkanal baut von der 5090 zum hinteren Lüfter, ohne den Radi oben anzufassen. Vielleicht muss der Radi dann halt auch eher vorne hin, oder extern sein. Gibt viele Wege nach Rom, ich glaube allerdings immer noch nicht daran, dass die Karte bei 0815 Gaming 575w aus der Steckdose zieht. ^^
So lange bis ich Tests sehe, ist das für mich eine 300-400w Karte, die nie mehr langfristig saufen wird, da Temp limitiert. Die Customs ziehen die 575w, diese Kisto imho nicht. Und 600w im Gehäuse verwirbeln willste ja auch nicht, da schmilzt dir deine Plexiglas Scheibe. :D
ChaosTM
2025-01-21, 11:57:20
Natürlich lässt man die Gehäuselüfter etwas flotter laufen und nicht die der CPU.
So blöd ist glaub ich niemand.
Mit einem vernünftigen Gehäuse wird das nicht dramatisch schlimm, außer man lässt alle Fans hineinblasen. :D
Da kannst die 5090er natürlich auch auf einen langen Riser stecken und außerhalb des Gehäuses werkeln lassen. Kann jeder halten wie er will.
Aus dem Fenster halten! Wie lang kann man diese Ryzer eigentlich machen, bis das Signal völlig absäuft? :ulol:
MfG
Raff
Kriegsgeier
2025-01-21, 12:17:47
Der Raff macht Witze - also macht der Test der 5090 noch Spaß! Noch!
Daredevil
2025-01-21, 12:17:57
Mit direktem Fokus auf die 3DFX Tasse, Infinity Hot Coffee. :D
ChaosTM
2025-01-21, 12:18:36
Die können scheinbar recht lang werden. Auf Amazon hab ich einen mit bis zu 150cm gefunden.
Gehäuse aufs Fensterbrett vors Fenster und passt. :)
Radeonfreak
2025-01-21, 12:31:44
https://i.postimg.cc/JhD5p7KW/Screenshot-2025-01-21-at-12-32-10-Ich-installiere-gerade-meine-RTX-4090-r-pcmasterrace.png
Ich bin jetzt echt am Kämpfen, ob ich den Releasetag am PC verbringe, um eine FE zu ergattern, oder mich doch wieder vor Caseking in Berlin eine Stunde vorher rumtummle.
Hakim
2025-01-21, 12:59:49
Beides, mit dem Smartphone vor Caseking :)
Badesalz
2025-01-21, 13:10:00
Ich bin jetzt echt am Kämpfen, ob ich den Releasetag am PC verbringe, um eine FE zu ergattern, oder mich doch wieder vor Caseking in Berlin eine Stunde vorher rumtummle.Wenn du in Frankfurt wohnst würde ich den PC wählen...
(goile Signatur :ulove2: )
Beides, mit dem Smartphone vor Caseking :)
Ist nur so anstrengend, dann ganz schnell mal seine Zahlungsinformationen zu hinterlegen. :freak:
Ist übrigens mir mehrfach bei NBB passiert: Karte in den Warenkorb gelegt, und dann bezahlen wollen, und dann Pause, und dann "Zahlung ungültig, da Warenkorb leer bzw. nicht verfügbar"! :mad:
Dabei ist Locking eines Bestandes in einer Datenbanktabelle das Simpelste überhaupt. Einfach nur eine Pfuschanwendung bei NBB.
Update: Bei ProShop kann man keine Kreditkarte hinterlegen, und das Impressum sagt, liegt in Dänemark? :eek:
Kriegsgeier
2025-01-21, 13:41:19
Pay Pal ist da die Lösung ;)
Da muß man ja auch mittlerweile 2FA machen. Und das ist, was dann Zeit kostet. Und so wie die Seite dort aufgebaut ist, befürchte ich hier auch nur ein Poppelsystem wie bei NBB dahinter, welchles bereits gekaufte Artikel im Warenkorb korrekt dann für andere Zugriffe sperrt. :frown:
Holundermann
2025-01-21, 14:06:42
Gibt es eigentlich Informationen wo die Karten am ehesten in Österreich zu bekommen sind? Ich kenne nur das listing von DE - das wird mir ja leider nichts nützen.
MiamiNice
2025-01-21, 14:07:13
Ich verstehe Deinen Stress nicht so wirklich. Am Smartphone zahlt man doch idr. mit dem Gesicht, das geht zumindest bei mir ziemlich fix. Ob die Daten hinterlegt sind oder nicht, auf der Webseite, macht da kaum einen Unterschied.
The_Invisible
2025-01-21, 14:16:10
Gibt es eigentlich Informationen wo die Karten am ehesten in Österreich zu bekommen sind? Ich kenne nur das listing von DE - das wird mir ja leider nichts nützen.
Wenn's so wird wie beim 9800x3d bekommen "wir" eh keine nennenswerte Menge. Also schön den Deutschen wegkaufen :freak:
Holundermann
2025-01-21, 14:24:01
Wenn's so wird wie beim 9800x3d bekommen "wir" eh keine nennenswerte Menge. Also schön den Deutschen wegkaufen :freak:
Hast du da eine Händlerempfehlung?
Ich verstehe Deinen Stress nicht so wirklich. Am Smartphone zahlt man doch idr. mit dem Gesicht, das geht zumindest bei mir ziemlich fix.
Wie macht man das? Ich habe bisher Smartphone dafür nicht verwendet. Zudem mußt Du doch am Gerät einem Browser verwenden, um bei ProShop zu kaufen, und wie soll es dann da weiter mit Gesicht und Co. gehen?
MiamiNice
2025-01-21, 15:11:47
Ich habe meine Kreditkarten und Paypal Daten im Apple Wallet und zur Bezahlung eingerichtet (ich laufe schon seit Jahren ohne Portemonnaie durch die Gegend). Beim Paypal Checkout, der Moment in dem man sich einloggen soll, macht das iPhone die Gesichtserkennung und loggt sich automatisch ein. Ich klicke nur noch auf zahlen und das war es. Läuft für Kreditkarten ganz genau so, allerdings noch mit zusätzlichem Sicherheitsklick in der Banking App. Ich bestelle meist auch nur noch per Gast, weil das Konto zu eröffnen am längsten dauert. Lieferdaten sind bei Paypal ebenfalls hinterlegt.
Ware im Korb -> Zahlen anklicken -> Gast (kein Kundenkonto anlegen) -> PP auswählen -> Gesicht reinhalten -> OK drücken -> Win.
So in etwa, seit mittlerweile ca. 10 Jahren.
Bei Proshop wird kein Gast angeboten, da müßte ich mich wohl doch noch einloggen. Aber ich könnte PP im Google Wallet hinterlegen...
MiamiNice
2025-01-21, 15:42:34
Ich weiss leider nicht wie das auf einem Android funktioniert. Tut mir leid. Das iPhone füllt auch die Account Daten (Adresse, Email, Telefon, etc. pp. ) selbstständig aus. Da muss man selbst wenn eine Registrierung erforderlich ist, nicht lang rum tippen.
Ich mache seit Jahren alles was mit Geld zu tun hat am iPad bzw. iPhone. Maximal entspannend, wenn man schon Kohle aus dem Fenster wirft.
Lehdro
2025-01-21, 16:46:30
Ich weiss leider nicht wie das auf einem Android funktioniert. Tut mir leid. Das iPhone füllt auch die Account Daten (Adresse, Email, Telefon, etc. pp. ) selbstständig aus. Da muss man selbst wenn eine Registrierung erforderlich ist, nicht lang rum tippen.
Auch Android kann das schon seit Äonen. Sieht genauso aus wie auf dem Desktop mit Chrome/Firefox/Browser deiner Wahl der das kann. Muss man natürlich einmal ordentlich hinterlegt haben.
Bei Proshop wird kein Gast angeboten, da müßte ich mich wohl doch noch einloggen. Aber ich könnte PP im Google Wallet hinterlegen...
Du kannst beim Bezahlen nach der Anmeldung mit deinem (vorher erstellten) Konto auch einfach auf "mit Paypal bezahlen" klicken und er leitet dich automatisch weiter. Wenn du die Paypal App auf dem Handy installiert hast, bist du nur einige wenige Klicks vom Bezahlen entfernt. Extra schnell geht es wenn du direkt eingelogged bist beim Bestellen, also vorher Paypal App aufmachen und einloggen. Da brauchst du dann auch keine Google Wallet o.ä.. Die ist nur fürs NFC Zahlen nötig. Alternativ Kredit/Debitkarte als Zahlungsmittel hinterlegen, wird dann auch automatisch ausgefüllt. Das würde auch im Browser gehen.
Danke, das ist ein guter Tipp.
Kriegsgeier
2025-01-21, 17:22:45
wir werden alle eine 5090 abbekommen - keine Sorgen!
Der Preis von ca. 2700€ wird dafür sorgen, dass jeder der es sich leisten kann auch eine abbekommt!
Hakim
2025-01-21, 17:23:10
Wenn das so wird wie damals bei NBB und Ampere, wirst du in eine Warteschleife versetzt. Und da wurde damals abgearbeitet. Ich hatte bei der 3080 FE kein Glück, aber 3060ti FE ging. Aber das war auch eine schlimme Zeit damals, wird nicht so sein jetzt
Kriegsgeier
2025-01-21, 17:29:54
die Preise waren damals viel zu Mainstream tauglich. Diesmal ist das ganz anders. Sogar wenn man die Inflation mit einbezieht!
Sardaukar.nsn
2025-01-21, 17:30:47
Den ganzen Winter kamen ja keine neuen Lovelace Karten auf den Markt. Die Fabriken in China und Taiwan werden sicher nicht still gestanden haben ;)
Asus hat 26, Gigabyte sogar 27(!) verschiedene Blackwell Modelle gelistet.
Kriegsgeier
2025-01-21, 17:36:55
genau das ist es! Es ist doch völliger Blödsinn für die Hersteller unzählige Modelle aufzuerlegen ohne zu wissen, dass sie auch eine 1A Chipversorgung von NVIDIA bekommen.
Kriegsgeier
2025-01-21, 19:50:30
Was auch auffällt: auch sehr, sehr kleine YouTuber haben eine 5090 Fe zugeschickt bekommen.
Interessant…
The_Invisible
2025-01-21, 20:04:03
Den ganzen Winter kamen ja keine neuen Lovelace Karten auf den Markt. Die Fabriken in China und Taiwan werden sicher nicht still gestanden haben ;)
Asus hat 26, Gigabyte sogar 27(!) verschiedene Blackwell Modelle gelistet.
Lederjacke hat ja selbst gesagt das es viel Stock geben soll und wird es anscheinend schon seit September produziert.
Aber Mal sehen, wäre ja echt geil nach einem Hardware Release Mal ruhig stöbern zu können
Aus der Kategorie "Keule" anstelle des Founders-Degens: Geforce RTX 5090: MSIs Suprim wartet im PCGH-Testlabor auf ihren Test (https://www.pcgameshardware.de/Nvidia-Geforce-Grafikkarte-255598/News/RTX-5090-Suprim-SOC-Test-1464140/)
Viel Masse hilft bei dem Custom-Designs viel. :D
MfG
Raff
aufkrawall
2025-01-21, 21:34:12
Dass MSI es in diesem Leben noch schafft, bei größeren Lüftern keine nervig heulenden Luftverwirbelungen entstehen zu lassen, glaub ich leider nicht mehr.
Exxtreme
2025-01-21, 22:04:06
Bin gespannt ob ASUS wieder so extrem an der Wärmeleitpaste spart. Ist ja eine ganz kleine Firma, die das Geld braucht und so ...
Cubitus
2025-01-21, 22:44:09
Dass MSI es in diesem Leben noch schafft, bei größeren Lüftern keine nervig heulenden Luftverwirbelungen entstehen zu lassen, glaub ich leider nicht mehr.
Ja heulend kann die, so war meine 4090
9vQ_7zWO2wI
Asus hat 26, Gigabyte sogar 27(!) verschiedene Blackwell Modelle gelistet.
Sorry, das macht man meiner Meinung nach nicht bei Chipknappheit. Daher glaube ich eher, daß die Knappheit nur ein Gerücht ist, um die Leute noch mehr anzustacheln. Genausowenig gibt man zigtausend Influencern und Co. solche Karten, wenn sie knapp wären.
aufkrawall
2025-01-21, 23:49:14
Ja heulend kann die, so war meine 4090
https://youtu.be/9vQ_7zWO2wI
Uh, das klingt sogar, als ob einer der Lüfter einen weg hat. Ist zumindest das, was ich identifizierbar rauszuhören glaube.
Auf den Pascal/Polaris-Karten waren noch kleinere Lüfter, die nicht diese komischen Verwirbelungen hatten. Seit spätestens der 5700 XT Gaming X ist das mit größeren Lüftern aber vorbei. Das hört man auch fies durch Kopfhörer...
Wobei rückwirkend ich sagen muß, daß man nach dem Launch der 4090 gut überall Karten von anderen Herstellern bekommen konnte, bis auf die FE. Ich hatte online eine Asus TUF und danach Palit Gamerock zügig bekommen.
Angiesan
2025-01-22, 00:25:58
Ja heulend kann die, so war meine 4090
Haha ich kann mich noch gut erinnern ich dachte damals Du willst mich hochnehmen, hast Du noch das Bild wo du die Kühler-Lamellen die tatsächlich für das Geräusch mit den Spulen verantwortlich war mit Klebeband abgeklebt hast und zumindest das Gerassel damit nicht mehr ganz so schlimm war, geile Bastelbude:biggrin:
Die Kleine 4090 Gaming X slim von denen hatte ich mir ja bestellt nachdem bei meiner KFA leider der Stecker aufgegeben hatte, die war so schlecht verarbeitet die wollte ich zuerst überhaupt nicht einbauen. Keine Ahnung was die Großen da aktuell treiben, aber ASUS und MSI sind die zwei Hersteller die garantiert nicht bei einer 5090 in meine nähere Auswahl kommen, wenn ich keine andere bekomme, warte ich lieber.
crux2005
2025-01-22, 01:04:23
Uh, das klingt sogar, als ob einer der Lüfter einen weg hat. Ist zumindest das, was ich identifizierbar rauszuhören glaube.
Würde auch sagen kaputter Lüfter oder der Lüfter berührt etwas.
dargo
2025-01-22, 07:03:18
Dass MSI es in diesem Leben noch schafft, bei größeren Lüftern keine nervig heulenden Luftverwirbelungen entstehen zu lassen, glaub ich leider nicht mehr.
Die lassen auch alle drei Lüfter in die gleiche Richtung drehen. :facepalm: Zumindest bei dem Bild von Raff.
Ja heulend kann die, so war meine 4090
https://youtu.be/9vQ_7zWO2wI
Unfassbar welcher Schrott in dieser Preisklasse produziert wird. :eek: Wobei... Resonanzen werden auch gerne mal durch diese dicken Ziegelsteine und großen Lüfter aufs Gehäuseblech übertragen.
Kakarot
2025-01-22, 09:45:09
Dass MSI es in diesem Leben noch schafft, bei größeren Lüftern keine nervig heulenden Luftverwirbelungen entstehen zu lassen, glaub ich leider nicht mehr.
Kann man vielleicht nicht ganz so pauschalsieren.
MSI hat ein Kühlungsdesign, was wertig ist, Sinn macht, dazu leise ist und gut aussieht (sofern der letzte Punkt für einen selber relevant sein sollte).
https://de.msi.com/Graphics-Card/GeForce-RTX-4080-SUPER-16G-EXPERT
Cubitus
2025-01-22, 10:35:43
Haha ich kann mich noch gut erinnern ich dachte damals Du willst mich hochnehmen, hast Du noch das Bild wo du die Kühler-Lamellen die tatsächlich für das Geräusch mit den Spulen verantwortlich war mit Klebeband abgeklebt hast und zumindest das Gerassel damit nicht mehr ganz so schlimm war, geile Bastelbude:biggrin:
Die Kleine 4090 Gaming X slim von denen hatte ich mir ja bestellt nachdem bei meiner KFA leider der Stecker aufgegeben hatte, die war so schlecht verarbeitet die wollte ich zuerst überhaupt nicht einbauen. Keine Ahnung was die Großen da aktuell treiben, aber ASUS und MSI sind die zwei Hersteller die garantiert nicht bei einer 5090 in meine nähere Auswahl kommen, wenn ich keine andere bekomme, warte ich lieber.
Haha, ja, das habe ich noch. Es sorgte tatsächlich für Ruhe.
Die Finnen waren zudem nicht entgratet. Einmal und nie wieder MSI bzw. Suprim.
https://i.postimg.cc/W1XVhXMt/Screenshot-20250122-103209-Whats-App.jpg (https://postimg.cc/cvg2z7kN)
5G6T_szxniI
Es muss wohl so ein random Nutzer aus einem Nerd Forum richten, da MSI offenbar keine hochbezahlten Ingenieure hat, die jede Lüftergeschwindigkeit testen würden. :rolleyes:
Vermutlich haben Sie das im Vorfeld schon getestet so unfair möchte ich jetzt nicht sein, aber letztendlich versagte die Qualitätssicherung.
Mir fiel das ziemlich schnell beim Spielen auf, und dann begab ich mich auf die Suche, nur mit dem Arschbrenner und doppelseitigem Tesa bewaffnet. ;D
Würde auch sagen kaputter Lüfter oder der Lüfter berührt etwas.
Könnte man meinen, aber nein. Es handelte sich um eine Resonanz der Finnen, die sich ab einer bestimmten Lüftergeschwindigkeit hochschaukelte.
mironicus
2025-01-22, 11:18:39
Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass es bei der RTX 5090 FE die geringsten Verwirbelungsgeräusche geben dürfte. Es bläst einfach so durch in eine Richtung.
The_Invisible
2025-01-22, 12:09:30
Verstehe auch nicht warum die das mit den Lüftern/Zirpen nicht hinbekommen, ist ja kein Neuland mehr, vor allem bei >2k Karten sehr ärgerlich.
VooDoo7mx
2025-01-22, 12:48:29
Auch wenn ich die bisher prognostizierte Lesitung der 5090 sehr enttäuscht, finde ich das neue Kühlerdesign der 5090FE absolut herrausragend.
Endlich mal was innovatives in dem Feld was wirklich bis ins kleinste Detail durchdacht ist, anstatt immer nur noch dickere Kühlerklötze daufzuschnallen.
Das Knozept mit dem Flow Through wurde ja mit der 30er Serie eingeführt und wird seitdem ja auch von Custom Kühlern übernommen. Aber über 10 Jahre+ ist keiner der ganzen Hersteller mal selber auf diese Idee gekommen...
Die Jungs welche den DE Kühler entwickelt haben, sollte mal eine komplette Gaming-Notebookkühlung entwerfen. :O
Kriegsgeier
2025-01-22, 12:53:25
aha, du kennst schon die Chiptemperaturen und die Lautstärke? Ohje...
Oder wären für dich 89°C @ 37dB ok?
Die Kühllösung kann immer noch voll enttäuschen!
Ein Gedankengang: ab dem 31.01.2025 jeden Tag -200$ angefangen mit 6000$ für die 5090Fe
Dann hätten die Gaaaaz Ungeduldige schon für 6000$ gekauft - NVIDIA überglücklich gemacht.
Und dann könnte jeder für sich selbst entscheiden zu welchem Preis er kauft.
Lehdro
2025-01-22, 13:42:10
Das Knozept mit dem Flow Through wurde ja mit der 30er Serie eingeführt und wird seitdem ja auch von Custom Kühlern übernommen. Aber über 10 Jahre+ ist keiner der ganzen Hersteller mal selber auf diese Idee gekommen...
Flowthrough Kühler sind wesentlich älter als die Ampere und wurden auch nicht bei NV zum ersten Mal gut eingesetzt. Richtig imposant war zum Beispiel die R9 Fury Tri-X von Saphire (https://scr3.golem.de/screenshots/1507/Radeon-R9-Fury-Test/thumb620/Sapphire-Radeon-R9-Fury-Tri-X-Test-03.jpg), die dieses Jahr satte 10 Jahre alt wird.
MiamiNice
2025-01-22, 13:50:03
Die Jungs welche den DE Kühler entwickelt haben, sollte mal eine komplette Gaming-Notebookkühlung entwerfen. :O
Das sollten diese Jungs defintiv nicht tun. Während eine 5090 in einem gut belüfteten Case funktionieren mag, wird das selbe Prinzip im Notebook nicht funktionieren. Die Luft muss raus. Damit kennen sich die Jungs bei NV scheinbar nicht so gut aus. Auch ist den Jungs scheinbar egal, ob sich andere Komponenten innerhalb des Systems massiv aufheizen oder nicht, so lange die RTX anständig kühl läuft.
Von Menschen mit so einem Mindset will man keine Kühler haben.
dargo
2025-01-22, 14:19:59
Auch wenn ich die bisher prognostizierte Lesitung der 5090 sehr enttäuscht, finde ich das neue Kühlerdesign der 5090FE absolut herrausragend.
Endlich mal was innovatives in dem Feld was wirklich bis ins kleinste Detail durchdacht ist, anstatt immer nur noch dickere Kühlerklötze daufzuschnallen.
Das Knozept mit dem Flow Through wurde ja mit der 30er Serie eingeführt und wird seitdem ja auch von Custom Kühlern übernommen. Aber über 10 Jahre+ ist keiner der ganzen Hersteller mal selber auf diese Idee gekommen...
Die Jungs welche den DE Kühler entwickelt haben, sollte mal eine komplette Gaming-Notebookkühlung entwerfen. :O
Für Innovationen musst du genug finanziellen Spielraum haben. Ob diesen Spielraum die AIBs haben ist etwas fraglich. Aber vielleicht schauen sich paar AIBs dieses Konzept sofern es in der Praxis überzeugt für zukünftige Grafikkarten ab. Bei dem Konzept von NV bin ich jedenfalls auf die ganzen CPU-Temperaturen bei Towerkühlern gespannt.
Was glaubst du, wohin die Abwärme bei normalen Axialdesigns geht? Klar, erst mal zur Seite. Und dann? ;)
MfG
Raff
MiamiNice
2025-01-22, 14:41:14
Da warme Luft bekanntlich nach oben steigt, steigt sie eben da hin und wird nicht von PC wieder angesaugt. Es sei den Du lässt den PC so lange laufen, bis die Luft komplett aufgewärmt ist oder hängst den PC an die Decke ;) Das dauert aber je anch Rauminahlt was länger und es gibt Fenster.
Cubitus
2025-01-22, 14:50:26
Was ich mich halt frage ob die RAM-Riegel unter dem warmen Luftzug der FE leiden. DDR5 mag es ja nicht soo warm... :confused:
Langlay
2025-01-22, 15:04:09
Was ich mich halt frage ob die RAM-Riegel unter dem warmen Luftzug der FE leiden. DDR5 mag es ja nicht soo warm... :confused:
Das kann natürlich passieren, je nach Case. Ich hab ja auch ein SFF Case und dort ist RAM Temp schon Problematisch, weil halt die Module zum Teil von Kabeln verdeckt ist und die 4090 FE halt auch mehr oder weniger genau drauf blast. Macht dann halt ~55°C RAM Temps im Testmem 5 Stresstest.
MiamiNice
2025-01-22, 15:13:37
Was ich mich halt frage ob die RAM-Riegel unter dem warmen Luftzug der FE leiden. DDR5 mag es ja nicht soo warm... :confused:
Das wird passieren, gerade wenn man manuelle straffe Timings fährt. Selbst mit Lüfter auf der Backplate Richtung Ram, weil kaum noch Delta im Gehäuse sein wird wenn die RTX volle Pulle läuft. Aus der Karte kommt ein Luftstrom um 40-50° Temp. Das wirkt auf das ganze Gehäuse, je kleiner und je weniger Lüfter, desto mehr und schneller.
Hakim
2025-01-22, 16:45:44
Ich glaube das wird nicht viel schlimmer werden als bei den OC 4090ern, und Leute die sich so eine Karte kaufen, selbst wenn sie nicht auf waku gehen, haben in der Regel ein ordentliches Airflow wo die heiße Luft schnell von oben und hinten abgeführt und frisches von vorne und unten reinkommt. Dennoch mal die Tests abwarten und hoffen das die Tester sich das auch mal ansehen im Tower nach so 1-2 std Last
dargo
2025-01-22, 19:03:42
Was glaubst du, wohin die Abwärme bei normalen Axialdesigns geht? Klar, erst mal zur Seite. Und dann? ;)
Ich lasse zu viel Abwärme (irgendwann ist jedes Gehäuse gesättigt) gar nicht erst entstehen. ;) Aktuell beträgt die gesamte Abwärme aller PC-Komponenten bei mir zwischen ca. 250-280W. Und das soll auch möglichst so bleiben. :) Ich hatte übrigens schon das hier im Rechner @312W alleine.
https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-7900-xtx-hellhound-rx-7900-xtx-24g-l-oc-a2864124.html?hloc=at&hloc=de
Und schon das hat mir nicht gefallen, zudem wurde der 5800X3D deutlich wärmer.
aufkrawall
2025-01-22, 19:19:51
Was ich mich halt frage ob die RAM-Riegel unter dem warmen Luftzug der FE leiden. DDR5 mag es ja nicht soo warm... :confused:
Wird bestimmt mehr schein-stabiles OC als in Wahrheit instabil aufdecken.
crux2005
2025-01-22, 21:21:37
Für Innovationen musst du genug finanziellen Spielraum haben. Ob diesen Spielraum die AIBs haben ist etwas fraglich. Aber vielleicht schauen sich paar AIBs dieses Konzept sofern es in der Praxis überzeugt für zukünftige Grafikkarten ab. Bei dem Konzept von NV bin ich jedenfalls auf die ganzen CPU-Temperaturen bei Towerkühlern gespannt.
Die MSI Lightning soll auch 2/3 flowthrough haben.
Kriegsgeier
2025-01-23, 06:26:06
guckt euch das letze Video von Moores Law is Dead. Angeblich bei allen Karten unterhalb von 5090 nicht mal RT-Performace Plus! KRASS.
Und er sagt es werden viele überrascht sein, wie ineffizient die 5090 ist :(
Ohje - nicht gut. Jetzt verstehe ich warum Nvidia usw. uns den chronischen Mangel zum Start an die Nase binden wollen. Klar, wir sollen einfach blind kaufen - sonst kriegt man ja keine ab... Ja-Ja
Ex3cut3r
2025-01-23, 06:32:57
Angeblich. Du sagt es doch selber. Wann hatte dieser komischer Kautz überhaupt schon mal irgendwelche "Informationen" die richtig waren? Nicht gucken, so einen Lügenbaron. Nur auf Klicks aus.
dildo4u
2025-01-23, 06:38:23
guckt euch das letze Video von Moores Law is Dead. Angeblich bei allen Karten unterhalb von 5090 nicht mal RT-Performace Plus! KRASS.
Und er sagt es werden viele überrascht sein, wie ineffizient die 5090 ist :(
Ohje - nicht gut. Jetzt verstehe ich warum Nvidia usw. uns den chronischen Mangel zum Start an die Nase binden wollen. Klar, wir sollen einfach blind kaufen - sonst kriegt man ja keine ab... Ja-Ja
Blackwell streckt einfach Lovelace Effizienz daher gibt es keine Gewinne ohne höhere TDP.
8njaN9ZaSdA
4N ist 4N. Seitdem das klar war (was mich überraschte), war der Drops doch bereits gelutscht.
MfG
Raff
dargo
2025-01-23, 08:35:43
4N ist 4N. Seitdem das klar war (was mich überraschte), war der Drops doch bereits gelutscht.
Das ist mir etwas zu simpel gedacht. Imho kommen Effizienzsteigerungen stärker durch das GPU-Design an sich als durch kleinere Fertigungstechnologien zustande. Nur sind irgendwann GPU-Designs dermaßen optimiert was das angeht, dass einfach nicht mehr viel geht. Sackgasse halt.
aufkrawall
2025-01-23, 08:46:59
Sieht mit dem nächsten Shrink wieder ganz anders aus, dann gibts wieder Optimierungen auf mehr Takt bei weniger Verbrauch/Spannung und fertig. Jetzt gingen die Transistoren halt für ML drauf und Nvidia zieht das durch mit unified Architektur.
dargo
2025-01-23, 08:55:18
Das weißt du noch gar nicht was mit der nächsten Gen genau passiert. Kleinere Fertigung bedeutet wieder höhere Kosten. NV könnte genauso gut bei der nächsten Gen als Ziel haben bei knapp über 600mm² beim Topdog rauszukommen. Sowas frisst wieder eine potenzielle Mehrleistung zu einem gewissen Grad auf. Wenn NV bei 3nm bei der 6090 wieder bei ca. 750mm² rauskommt gehts munter weiter mit der UVP Richtung ~2.499$ oder gar mehr.
ChaosTM
2025-01-23, 09:02:58
Oder man geht in Richtung Chiplet Lösung.
Irgendwann wird das kommen (müssen) denke ich.
Diese riesigen, teuren monolitischen Dinger haben sicher einen geringeren Yield als mehrere kleinere und NV hat bezüglich ultraschneller Anbindungen mehr als genug Erfahrung.
add.: und genug Vorsprung hat man auch, falls man die erste Generation versemmeln sollte
dargo
2025-01-23, 09:45:35
Oder man geht in Richtung Chiplet Lösung.
Irgendwann wird das kommen (müssen) denke ich.
Das wird früher oder später eh kommen müssen.
add.: und genug Vorsprung hat man auch, falls man die erste Generation versemmeln sollte
Keine Ahnung wo du da genug Vorsprung siehst, du musst halt die richtigen Segmente vergleichen. ;) Bald... also N48 vs. GB203 bis GB205. :) N48 dürfte irgendwo beim GB204 landen den es nicht gibt. :tongue:
btw.
Bitte nicht vergessen.. GB203 ist 378mm² groß, GB205 263mm². Ob die Angaben genau stimmen kann ich nicht sagen, die sind von techpowerup.com. N48 soll angeblich jemand mit ca. 390mm² ausgemessen haben anhand von Bildern. Da wird dann aber oft zu viel gemessen. Wahrscheinlich wird es eher auf ca. 350mm² oder etwas weniger hinauslaufen. Genauere Daten zur Die-Size wird man abwarten müssen.
ChaosTM
2025-01-23, 10:06:56
Ob man Chiplets auch in den Mittel-und Mainstreamklasse GPUs benutzen bzw. brauchen wird glaub ich fast nicht.
Im obersten Bereich hat man aber definitiv etwas Luft zum Atmen falls was schiefgehen sollte, was ich bei NV aber nicht erwarte.
Jensen wird sich nicht einlullen lassen, wie es bei Intel offensichtlich passiert ist (gemeinsam mit dem Node Problemen)
dargo
2025-01-23, 10:13:51
Ob man Chiplets auch in den Mittel-und Mainstreamklasse GPUs benutzen bzw. brauchen wird glaub ich fast nicht.
Wird auch nicht passieren, macht keinen Sinn. Wobei das zukünftig alles von den Fertigungskosten abhängt. Jeder IHV wird da eine Grenze ziehen ab wann Chiplets wirtschaftlich sind.
Mayk-Freak
2025-01-23, 12:04:17
1 ist noch zu haben:D
https://www.ebay.de/itm/156644840325?_skw=rtx+5090&itmmeta=01JJ9D6Y26NFV2NA43DY6WHGSB&hash=item2478c29385:g:fSoAAOSwwVpnjRRq&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKly49Pb6HDVdPvKsgKdUHDfAQuqx53OphrUP 7QS7lg0XtC9H%2FORBpymbUYNkQ2tg7L7wK4BGm4gh0%2BhqTSUzX%2FaxI5hv2hBdDb4OdTXIGuV13X %2FxoGV2o6%2Fe8axeI%2ByAEcuedO3COIgAX2P3ZkIiFuOnniJ7B25Oyn82D2qIACPDlMqqRM9eJ4l5 nJMtlcpcDCzSa1TqgsX2lECMAjO6hoaWzdssEGYTVKupXhOTeBudBZzyMP6uQMIYhecb9lIcO1GyLBmw n5YEMH3OsTYsVvzI%2F72K0lkKlAeuQ1kFIsWSg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5bhm62SZQ
The_Invisible
2025-01-23, 12:08:47
lol das Leute sowas wirklich kaufen ist ja echt witzig, vor allem Lieferung Ende Februar, man bekommt wirklich alles verkauft irgendwie....
ChaosTM
2025-01-23, 12:16:52
1 ist noch zu haben:D
https://www.ebay.de/itm/156644840325?_skw=rtx+5090&itmmeta=01JJ9D6Y26NFV2NA43DY6WHGSB&hash=item2478c29385:g:fSoAAOSwwVpnjRRq&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKly49Pb6HDVdPvKsgKdUHDfAQuqx53OphrUP 7QS7lg0XtC9H%2FORBpymbUYNkQ2tg7L7wK4BGm4gh0%2BhqTSUzX%2FaxI5hv2hBdDb4OdTXIGuV13X %2FxoGV2o6%2Fe8axeI%2ByAEcuedO3COIgAX2P3ZkIiFuOnniJ7B25Oyn82D2qIACPDlMqqRM9eJ4l5 nJMtlcpcDCzSa1TqgsX2lECMAjO6hoaWzdssEGYTVKupXhOTeBudBZzyMP6uQMIYhecb9lIcO1GyLBmw n5YEMH3OsTYsVvzI%2F72K0lkKlAeuQ1kFIsWSg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5bhm62SZQ
Und gekauft :tongue:
just k.....g - bin blöd aber nicht soo blöd
Lieber für schlanke 500 Euro mehr direkt die Liquid! :ulol:
MfG
Raff
dargo
2025-01-23, 13:21:16
1 ist noch zu haben:D
https://www.ebay.de/itm/156644840325?_skw=rtx+5090&itmmeta=01JJ9D6Y26NFV2NA43DY6WHGSB&hash=item2478c29385:g:fSoAAOSwwVpnjRRq&itmprp=enc%3AAQAJAAAA8HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKly49Pb6HDVdPvKsgKdUHDfAQuqx53OphrUP 7QS7lg0XtC9H%2FORBpymbUYNkQ2tg7L7wK4BGm4gh0%2BhqTSUzX%2FaxI5hv2hBdDb4OdTXIGuV13X %2FxoGV2o6%2Fe8axeI%2ByAEcuedO3COIgAX2P3ZkIiFuOnniJ7B25Oyn82D2qIACPDlMqqRM9eJ4l5 nJMtlcpcDCzSa1TqgsX2lECMAjO6hoaWzdssEGYTVKupXhOTeBudBZzyMP6uQMIYhecb9lIcO1GyLBmw n5YEMH3OsTYsVvzI%2F72K0lkKlAeuQ1kFIsWSg%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5bhm62SZQ
:popcorn:
Geht ja bald richtig los mit den Scalpern.
1 ist noch zu haben:D
Seltsamerweise ist das immer der gleiche Typ, der alle 5090 anbietet. Und lauter anderes Zeugs, das es offiziell noch gar nicht gibt (Samsung S25, 9900X3D).
00-Schneider
2025-01-23, 15:42:29
Nach den Reviews fehlt mir die Phantasie, warum die Nachfrage hier besonders hoch sein sollte.
Meine Prognose: Alles außer der FE, kann ohne Probleme innerhalb der ersten Stunden bestellt werden.
Palpatin
2025-01-23, 16:04:20
Ich denk schon das die Nachfrage nach der 5090 extrem hoch sein wird. Das Gegenteil denke ich gilt allerdings für die 5080.
Linmoum
2025-01-23, 16:07:34
Nach den Reviews fehlt mir die Phantasie, warum die Nachfrage hier besonders hoch sein sollte.
Meine Prognose: Alles außer der FE, kann ohne Probleme innerhalb der ersten Stunden bestellt werden.Nicht jeder kommt von einer 4090 und mit dem Neukauf einer solchen wird's auch unmöglich bzw. sinnbefreit. Wenn, dann eigentlich nur gebraucht.
So sehr, wie MFG allerdings (entsprechende Grund-fps vorausgesetzt) insgesamt gelobt wird, könnte das IMO noch ein zusätzlicher Anreiz für einige sein.
Exxtreme
2025-01-23, 16:10:08
Ich würde auch mal die Produkte anderer Hersteller anschauen. Kann sein, dass diese dann insgesamt runder sind weil sie heisse Luft rausblasen.
Ich habe gerade das bestellte neue Corsair Kabel (SKU: CP-8920323) für das neu verbaute HX1000i bekommen
Premium-12+4-Pin-12V-2x6-600-W-Typ-5-Kabel für PCIe Gen 5 mit Einzelummantelung
https://www.corsair.com/de/de/p/pc-components-accessories/cp-8920323/premium-individually-sleeved-12-4pin-pcie-gen-5-12v-2x6-600w-cable-type-5-gen-5-black#tab-packagecontents
Und es unterscheidet sich gar nicht von dem beigelegten Kabel, wobei das hier online auch schon als 12V-2x6 bezeichnet wird:
https://www.corsair.com/de/de/p/pc-components-accessories/cp-8920284/600w-pcie-5-0-12v-2x6-type-4-psu-power-cable-cp-8920284
Sardaukar.nsn
2025-01-23, 17:32:01
@PHuV: Das 3-auf-1 wäre noch eine Alternative. Zumindest PSU-Seitig.
https://www.caseking.de/cablemod-c-series-pro-modmesh-12vhpwr-to-3x-pci-e-kabel-for-corsair-60cm-black/ZUAD-1377.html?gQT=2
Angiesan
2025-01-24, 16:17:37
So da haben wir dann auch die Preise :-)
Palit Gamerock ca. € 2.599,-
ASUS Astral ca. € 3.332,-
MSI Suprim ca. € 2.856,-
MSI Suprim Liquid € 2975,-
Quelle: Preisangaben der Hersteller bei TPU zzgl. der in D anfallenden MwSt. in Höhe von 19% (in den Preisen oben schon eingerechnet).
Ich war gestern schon raus und behalte meine 4090, was ein Glück war ich nicht o behämmert und habe die 4090 voreilig verkauft:freak::biggrin:
Um mal den Cubi zu zitieren: Bei der Astral macht auch das Portmonee eine Astralreise
Exxtreme
2025-01-24, 16:24:00
Ich habe gerade das bestellte neue Corsair Kabel (SKU: CP-8920323) für das neu verbaute HX1000i bekommen
Premium-12+4-Pin-12V-2x6-600-W-Typ-5-Kabel für PCIe Gen 5 mit Einzelummantelung
https://www.corsair.com/de/de/p/pc-components-accessories/cp-8920323/premium-individually-sleeved-12-4pin-pcie-gen-5-12v-2x6-600w-cable-type-5-gen-5-black#tab-packagecontents
Und es unterscheidet sich gar nicht von dem beigelegten Kabel, wobei das hier online auch schon als 12V-2x6 bezeichnet wird:
https://www.corsair.com/de/de/p/pc-components-accessories/cp-8920284/600w-pcie-5-0-12v-2x6-type-4-psu-power-cable-cp-8920284
Es gibt keinen Unterschied zwischen 12V-2x6- und 12VHPWR-Kabeln. Der Unterschied liegt alleine in der Buchse. :) Die 12V-2x6-Buchse hat kürzere Sensor-Pins und längere Stromversorgungs-Pins. Das sorgt für geringere Übergangswiderstände und es ist wahrscheinlicher, dass abgeschaltet wird wenn der Stecker nicht richtig drinsteckt.
ChaosTM
2025-01-24, 16:43:17
So da haben wir dann auch die Preise :-)
Palit Gamerock ca. € 2.599,-
ASUS Astral ca. € 3.332,-
MSI Suprim ca. € 2.856,-
MSI Suprim Liquid € 2975,-
Quelle: Preisangaben der Hersteller bei TPU zzgl. der in D anfallenden MwSt. in Höhe von 19% (in den Preisen oben schon eingerechnet).
Ich war gestern schon raus und behalte meine 4090, was ein Glück war ich nicht o behämmert und habe die 4090 voreilig verkauft:freak::biggrin:
Um mal den Cubi zu zitieren: Bei der Astral macht auch das Portmonee eine Astralreise
Bei der Astral sollte besser eine original Jensen Lederjacke dabei sein. (nicht das 9k Tom Ford Ding).
1k extra für die Kühlung ist schon streng, auch wenn es die schnellste ist.
Radeonfreak
2025-01-24, 16:45:37
1k extra für die Kühlung ist schon streng.
Eigentlich nur tolerabel wenn der Körper aus Blattgold ist.
DrFreaK666
2025-01-24, 18:02:37
NVIDIA’s GeForce RTX 5090 Starts To See “Scalper Listings” Surface Up; Prices Going As High As $7,000
https://wccftech.com/nvidia-geforce-rtx-5090-starts-to-see-scalper-listings-surface-up/
Ich kann auch eine für 75.000€ einstellen und ne Meldung machen. Alles Bullshit, nächste Woche sehen wir die Teile wirklich gehandelt werden. Ich schätze 5080 liegt wie Blei in den Regalen, 5090 FE geht weg, Rest ist ungewiss.
Dimon
2025-01-24, 18:16:12
Ich kann auch eine für 75.000€ einstellen und ne Meldung machen. Alles Bullshit, nächste Woche sehen wir die Teile wirklich gehandelt werden. Ich schätze 5080 liegt wie Blei in den Regalen, 5090 FE geht weg, Rest ist ungewiss.
Ich für meinen teil weiß nicht, ob die RTX 5090 so gut weggehen wird wie die RTX 4090, finde den Vorgänger deutlich runder.
Stehe nun vor dem Dilemma wie ich nun verfahren soll, die RTX 4090 ist weg, RTX 5090 hat mir ein wenig zu viel verbrauch... :freak:
Grüsse
Sardaukar.nsn
2025-01-24, 18:22:30
...RTX 5090 hat mir ein wenig zu viel verbrauch... :freak:
Grüsse
Da werden Sie geholfen: https://www.youtube.com/watch?v=U6YWwoOU6sM
whetstone
2025-01-24, 20:10:58
So da haben wir dann auch die Preise :-)
Palit Gamerock ca. € 2.599,-
ASUS Astral ca. € 3.332,-
MSI Suprim ca. € 2.856,-
MSI Suprim Liquid € 2975,-
Quelle: Preisangaben der Hersteller bei TPU zzgl. der in D anfallenden MwSt. in Höhe von 19% (in den Preisen oben schon eingerechnet).
Astralreise
Für die Palit stimmt das nicht ganz: "The company hasn't revealed its price, but we are assuming a price of $2,200 or a 10% premium over NVIDIA's baseline."
ChaosTM
2025-01-24, 20:23:16
Großzügig aufgerundet..
Es gibt keinen Unterschied zwischen 12V-2x6- und 12VHPWR-Kabeln. Der Unterschied liegt alleine in der Buchse. :)
Ahh, gerafft, danke.:smile:
Ich lese gerade hier:
https://mein-mmo.de/rtx-5090-alle-infos/
RTX 5090: Vorbestellen und Kaufen
Wo kann man die RTX 5090 kaufen? In Deutschland ist Notebooksbilliger.de der offizielle Partner von Nvidia. Die sogenannte “Founders Edition” (FE) erhaltet ihr voraussichtlich dort.
Ich dachte, NBB sei raus beim Verkauf der FE? :confused:
Hier steht wieder ProShop:
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1i163e5/what_partner_store_will_sell_the_5090_fe_in/?tl=de
Cubitus
2025-01-25, 01:46:24
Nichts ist verfügbar. Das Ding ist ein Papiertiger, so etwas hatten wir seit über einer Dekade nicht mehr. Grund genug, meinen Avatar aus stillem Protest zu ändern, nach 10 Jahren nicht mehr mysogin, sondern gpugyin. :freak:
Nichts ist verfügbar. Das Ding ist ein Papiertiger, so etwas hatten wir seit über einer Dekade nicht mehr. Grund genug, meinen Avatar aus stillem Protest zu ändern, nach 10 Jahren nicht mehr mysogin, sondern gpugyin. :freak:
Verkaufsstart ist der 30.01. Wie kann man das denn noch immer noch nicht mitbekommen haben. ;D
Thomas Gräf
2025-01-25, 02:17:42
Eigentlich nur tolerabel wenn der Körper aus Blattgold ist.
Aber aber, Grafikkarten haben doch keinen Körper, auch nich mit Blattgold!
War zuviel KI commercial in letzter Zeit ich weiß... :biggrin:
Fusion_Power
2025-01-25, 02:59:02
Scheints in den USA schon zu kaufen zu geben. Hab vorhin beim Twitch Streamer A_Seagull reingeschaut, er hat wohl ne 5090 frisch eingebaut und testet sie aktuell mit Marvel Rivals. Natürlich mit den gleichen niedriegen Grafiksettings für nur noch mehr FPS. Wer kauft schon eine 2000$ Grafikkarte um wirklich die ganzen fancy Grafikfeatures zu nutzen. Bitte nur reine FPS, nix Anderes! :freak:
Cubitus
2025-01-25, 03:07:01
Verkaufsstart ist der 30.01. Wie kann man das denn noch immer noch nicht mitbekommen haben. ;D
Ja dann kauf mal was am 30.01 :freak:
Viel Erfolg..
Scheints in den USA schon zu kaufen zu geben. Hab vorhin beim Twitch Streamer A_Seagull reingeschaut, er hat wohl ne 5090 frisch eingebaut und testet sie aktuell mit Marvel Rivals. Natürlich mit den gleichen niedriegen Grafiksettings für nur noch mehr FPS. Wer kauft schon eine 2000$ Grafikkarte um wirklich die ganzen fancy Grafikfeatures zu nutzen. Bitte nur reine FPS, nix Anderes! :freak:
Joa Streamer und Infaulenzer sind kein Maßstab bzgl Verfügbarkeit..
So da haben wir dann auch die Preise :-)
Um mal den Cubi zu zitieren: Bei der Astral macht auch das Portmonee eine Astralreise
https://i.postimg.cc/4dwGvjxJ/DALL-E-2025-01-24-08-11-43-A-surreal-illustration-of-a-wallet-on-an-astral-journey-The-wall.jpg (https://postimg.cc/ZB9X47Ng)
;D
Du hast: "Nichts ist verfügbar. Das Ding ist ein Papiertiger" geschrieben, was nun mal Blödsinn ist, da wie gesagt der Verkauf noch nicht gestartet ist.
Wenn du "nichts wird verfügbar sein" meinst, dann schreibe es auch und liefere Quellen dafür. :rolleyes:
dargo
2025-01-25, 07:18:59
Nichts ist verfügbar. Das Ding ist ein Papiertiger, so etwas hatten wir seit über einer Dekade nicht mehr. Grund genug, meinen Avatar aus stillem Protest zu ändern, nach 10 Jahren nicht mehr mysogin, sondern gpugyin. :freak:
Ich mag deinen neuen Avatar. :D :up:
Angiesan
2025-01-25, 09:39:56
Cubi ich glaube schon, dass Du kaufen kannst, wenn Du kaufen willst.
Am 30.1. werden genug Karten da sein um eine abzubekommen wenn man sich dazu entscheidet den Ziegel in sein Rig reinzuzimmern.
Man darf halt nicht zögern, insofern ist das ja ganz gut, dass die Tests der verschiedenen Modelle jetzt schon verfügbar sind.
Wenn ich jetzt unbedingt eine haben wollte, würde es bei mir gegen meine Überzeugung aus der Vergangenheit, eine MSI Suprim werden. Die einzige Karte die den Idle-Verbrauch einigermaßen im Griff hat und gem. Tests leise sein soll. Dafür wird die in D wohl EUR 2.800,- + kosten.
Für mich steht der Performance Sprung jedoch in keinem Verhältnis zu dem aufgerufenen Preis und die Nachteile (Leistungsaufnahme, Abwärme) würgen dann den "will haben Effekt" komplett ab.
Ich wüsste heute schon wie das ausgeht:
- Eine bekommen- erste Freude
- Lieferung abwarten"
- Karte ist da, Bild machen um Cubi zu zeigen "Du Lutscher" erster :biggrin:
- Karte einbauen und hoffen, dass die Lüfter ok sind.
- alte Spiele installieren um die Performance zu überprüfen
- Jo ganz ok läuft fluffiger
- MFG und Co. ausprobieren (hier beginnt dann schon das schöntesten)
- Feststellen, dass die 600 RPM der 9 Gehäuselüfter nicht ausreichen um die
575 Watt Abwärme aus dem Lian Li rauszupressen
- Lüfter höher stellen und ok, geht doch
- nach einem Tag feststellen, Lüfter nerven
- Gedanken über Wakü fangen an
- Wakü gekauft und bereut nicht gleich die Liquid gekauft zu haben
- Wakü eingebaut und im besten Fall, da Wakü-Anfänger, nichts kaputt
gemacht.
- Wieder Bild gemacht von der Kirmesbude und he flüsterleise, Bilder an Cubi senden, freuen, Lob einkassieren :freak::biggrin:
- Sommer kommt, trotz Lage der Männerhöhle im UG des Hauses, Klimagerät
gekauft, hätte ich auch wissen können selbst mit der 4090 war das schon
grenzwertig mit der Erwärmung meiner Männerhölle äh Männerhöhle.
- Kurze Bilanz gezogen und festgestellt, dass ich für die 5090, all in bei T€ 4+
liege zu erwartende Strom-Nachzahlungen wegen Klimagerät und Leistungsaufnahme der Grake nicht berücksichtigt:freak:
- Argumente vergessen warum es noch mal genau so ein Ding sein sollte
- 5090 TI mit einem satten Leistungsplus und 2 Stromstecker mit einer Leistungsaufnahme bis 800 Watt wird angekündigt, für € 3.xxx,-
- 1 Jahr ärgern hätte ich nur gewartet...
- RTX 6090 wird angekündigt mit "nur" 500 Watt Leistungsaufnahme und MFG16 sowie DLSS 5, KI-Neural-Autopilot für den Spieler, damit dem Sieg auch mit Erschöpfungszuständen nach 8 Std. CoD 9 nichts im Wege steht......
-
MiamiNice
2025-01-25, 09:57:27
Scheints in den USA schon zu kaufen zu geben. Hab vorhin beim Twitch Streamer A_Seagull reingeschaut, er hat wohl ne 5090 frisch eingebaut und testet sie aktuell mit Marvel Rivals. Natürlich mit den gleichen niedriegen Grafiksettings für nur noch mehr FPS. Wer kauft schon eine 2000$ Grafikkarte um wirklich die ganzen fancy Grafikfeatures zu nutzen. Bitte nur reine FPS, nix Anderes! :freak:
Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, so läuft das abseits des 3dcs meist ab.
Skinny12
2025-01-25, 10:11:56
Cubi ich glaube schon, dass Du kaufen kannst, wenn Du kaufen willst.
Am 30.1. werden genug Karten da sein um eine abzubekommen wenn man sich dazu entscheidet den Ziegel in sein Rig reinzuzimmern.
Man darf halt nicht zögern, insofern ist das ja ganz gut, dass die Tests der verschiedenen Modelle jetzt schon verfügbar sind.
Wenn ich jetzt unbedingt eine haben wollte, würde es bei mir gegen meine Überzeugung aus der Vergangenheit, eine MSI Suprim werden. Die einzige Karte die den Idle-Verbrauch einigermaßen im Griff hat und gem. Tests leise sein soll. Dafür wird die in D wohl EUR 2.800,- + kosten.
Für mich steht der Performance Sprung jedoch in keinem Verhältnis zu dem aufgerufenen Preis und die Nachteile (Leistungsaufnahme, Abwärme) würgen dann den "will haben Effekt" komplett ab.
Ich wüsste heute schon wie das ausgeht:
- Eine bekommen- erste Freude
- Lieferung abwarten"
- Karte ist da, Bild machen um Cubi zu zeigen "Du Lutscher" erster :biggrin:
- Karte einbauen und hoffen, dass die Lüfter ok sind.
- alte Spiele installieren um die Performance zu überprüfen
- Jo ganz ok läuft fluffiger
- MFG und Co. ausprobieren (hier beginnt dann schon das schöntesten)
- Feststellen, dass die 600 RPM der 9 Gehäuselüfter nicht ausreichen um die
575 Watt Abwärme aus dem Lian Li rauszupressen
- Lüfter höher stellen und ok, geht doch
- nach einem Tag feststellen, Lüfter nerven
- Gedanken über Wakü fangen an
- Wakü gekauft und bereut nicht gleich die Liquid gekauft zu haben
- Wakü eingebaut und im besten Fall, da Wakü-Anfänger, nichts kaputt
gemacht.
- Wieder Bild gemacht von der Kirmesbude und he flüsterleise, Bilder an Cubi senden, freuen, Lob einkassieren :freak::biggrin:
- Sommer kommt, trotz Lage der Männerhöhle im UG des Hauses, Klimagerät
gekauft, hätte ich auch wissen können selbst mit der 4090 war das schon
grenzwertig mit der Erwärmung meiner Männerhölle äh Männerhöhle.
- Kurze Bilanz gezogen und festgestellt, dass ich für die 5090, all in bei T€ 4+
liege zu erwartende Strom-Nachzahlungen wegen Klimagerät und Leistungsaufnahme der Grake nicht berücksichtigt:freak:
- Argumente vergessen warum es noch mal genau so ein Ding sein sollte
- 5090 TI mit einem satten Leistungsplus und 2 Stromstecker mit einer Leistungsaufnahme bis 800 Watt wird angekündigt, für € 3.xxx,-
- 1 Jahr ärgern hätte ich nur gewartet...
- RTX 6090 wird angekündigt mit "nur" 500 Watt Leistungsaufnahme und MFG16 sowie DLSS 5, KI-Neural-Autopilot für den Spieler, damit dem Sieg auch mit Erschöpfungszuständen nach 8 Std. CoD 9 nichts im Wege steht......
-
LOL, perfekt zusammengefasst!
Mortalvision
2025-01-25, 10:16:52
Genial!
Palpatin
2025-01-25, 10:40:06
Jap dickes Daumen hoch.
Ich wüsste heute schon wie das ausgeht:
Immerhin wird sich mein Deaster, Erster und dann Fuuu, paßt nicht ins Gehäuse, genauso wie dann die bestellte TUF Fuuu, paßt auch nicht, dieses Jahr nicht mehr wiederholen dank HAF 700.:cool:
Lawmachine79
2025-01-25, 11:39:30
- alte Spiele installieren um die Performance zu überprüfen
3000 Euro für eine Grafikkarte ausgeben und von Wakü träumen, aber dann nicht jeden M2 Slot mit SSDs voll, so dass man alte Spiele deinstallieren muss? Wenn eine M2 voll ist, kauft man eine neue. Sind die Slots voll, kommt eine PCIe Karte mit neuen Slots. Sind auch die Slots voll, fängt man bei der ältesten M2 an und tauscht sie gegen ein Modell mit doppelter Kapazität. Das ist der Kreislauf des Lebens. Junge Möchtegernnerds lesen Deinen Post und bekommen ein völlig lebensfernes Bild davon, wie man PCs aufrüstet.
Angiesan
2025-01-25, 12:00:57
3000 Euro für eine Grafikkarte ausgeben und von Wakü träumen, aber dann nicht jeden M2 Slot mit SSDs voll, so dass man alte Spiele deinstallieren muss? Wenn eine M2 voll ist, kauft man eine neue. Sind die Slots voll, kommt eine PCIe Karte mit neuen Slots. Sind auch die Slots voll, fängt man bei der ältesten M2 an und tauscht sie gegen ein Modell mit doppelter Kapazität. Das ist der Kreislauf des Lebens. Junge Möchtegernnerds lesen Deinen Post und bekommen ein völlig lebensfernes Bild davon, wie man PCs aufrüstet.
Dann kann ich aber nicht mehr, wenn wir im TS entscheiden ein altes Spiel zu spielen, mit meiner fetten Leitung angeben:biggrin: So hole mir schnell nen Tee und fertig, starten wir....:tongue:
Angiesan
2025-01-25, 12:19:23
Immerhin wird sich mein Deaster, Erster und dann Fuuu, paßt nicht ins Gehäuse, genauso wie dann die bestellte TUF Fuuu, paßt auch nicht, dieses Jahr nicht mehr wiederholen dank HAF 700.:cool:
Das würde bei mir ggf. tatsächlich noch hinzu kommen, das Lian Li O11 Dynamic Evo ist leider nicht sehr tief, die 4090 Gigabyte Aero ist aber sehr hoch und dann muss man wenn man das Seitenteil zumachen möchte das 12V PHWR Kabel schon ganz schön biegen, bei einem horizontalem Einbau. Von der Länge habe ich da keine Probleme. Das würde sich bei den neuen Karten wohl kaum verbessern, die FE mal außen vor.
Darum ist meine auch vertikal eingebaut mit einem Riser Kabel, dass muss ach zuerst mal überprüft werden ob das praktikabel ist, PCIe 5 scheint da ja auch andere Anforderungen zu stellen und in dem ein oder anderen Test sind da Probleme aufgetaucht. OK zur Not ginge auch PCIe 4.0, der Unterschied ist sehr gering.
Lawmachine79
2025-01-25, 12:49:13
Dann kann ich aber nicht mehr, wenn wir im TS entscheiden ein altes Spiel zu spielen, mit meiner fetten Leitung angeben:biggrin: So hole mir schnell nen Tee und fertig, starten wir....:tongue:
Ein valider Punkt, den ich tatsächlich übersehen habe. Habe erstmal mit meinem Asusrouter einen Internetspeedtest gemacht, um das beste aus beiden Welten zu haben.
Fusion_Power
2025-01-25, 13:37:07
Joa Streamer und Infaulenzer sind kein Maßstab bzgl Verfügbarkeit..
Das stimmt natürlich. Wollte nur heraus stellen dass diese Karten dann doch wirklich echt ehrlich existieren...irgend wo... :D
Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben, so läuft das abseits des 3dcs meist ab.
Yo, also wozu machen die Hersteller überhaupt der ganze Aufwand mit RT und Ultra-Mega-Hyper-Grafik-Settings... Am Ende zocken die "wahren Gamer" eh wie immer auf niedrigsten Details weil sie denken mit mehr FPS spielen sie in Comp-Games auch automatisch besser. Traurig. :freak:
Ich für meinen teil weiß nicht, ob die RTX 5090 so gut weggehen wird wie die RTX 4090, finde den Vorgänger deutlich runder.
Keine Frage, die 4090 war seinerzeit einfach ein Top-Produkt. Für die 5090 spricht nur, dass es eben nichts schnelleres/vergleichbar schnelles gibt, wenn man die letzten 20% Performance noch haben möchte.
Lawmachine79
2025-01-25, 14:27:08
Das stimmt natürlich. Wollte nur heraus stellen dass diese Karten dann doch wirklich echt ehrlich existieren...irgend wo... :D
Yo, also wozu machen die Hersteller überhaupt der ganze Aufwand mit RT und Ultra-Mega-Hyper-Grafik-Settings... Am Ende zocken die "wahren Gamer" eh wie immer auf niedrigsten Details weil sie denken mit mehr FPS spielen sie in Comp-Games auch automatisch besser. Traurig. :freak:
Nein, ich drehe alles ganz nach rechts und wenn es dann noch flüssig läuft, setze ich mein VR Headset auf. Dazu höre ich in Endlosschleife das "PC Masterrace Theme":
https://www.youtube.com/watch?v=zXITyr771S4
Dabei flattert mein Haar genau wie in dem Youtube-Clip.
MiamiNice
2025-01-25, 15:23:01
weil sie denken mit mehr FPS spielen sie in Comp-Games auch automatisch besser. Traurig. :freak:
Ich bin mir nicht sicher, was ich von Deinem Kommentar halten soll. Min Fps und Input Lag sind DIE Werte die zählen, wenn wir über die üblichen Spiele sprechen. Mehr FPS = weniger Input Lag. Ich halte die Leute für maximal smart ;)
Das ist btw. das kleine 1x1 des Gamings. Das sind keine „wahren Gamer“, das sind einfach nur Gamer, die sich ein bissel belesen haben.
Das was in diesem Foren passiert ist eher ne Blase. So wie in diesem Forum wird da draussen nicht gespielt. Das wissen auch die meisten hier, nicht umsonst spielt die Masse des 3DC Singleplayer Games und ist in MP Games eher nicht vertreten ;)
Wieder Scherzkeks bei Kleinanzeigen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-rtx-5090-/2970582171-225-6479
Lawmachine79
2025-01-25, 17:18:51
Wieder Scherzkeks bei Kleinanzeigen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-rtx-5090-/2970582171-225-6479
Das ist so in etwa das, was ich mir für die 4090 vorstelle ;).
Sardaukar.nsn
2025-01-25, 18:19:18
Die verschiedenen Aufpreise lt. Reddit...
Thought I'd share confirmed Gigabyte launch prices here in Sweden, pre-tax converted to USD: (FE is $1999)
Gigabyte
$2249 (+250) - Windforce
$2399 (+400) - Gaming OC
$2499 (+500) - Master
$2499 (+500) - Master ICE (White)
$2649 (+650) - Waterforce (Waterblock)
$2749 (+750) - Waterforce (All-In-One)
Kriegsgeier
2025-01-25, 18:38:58
Krass, also doch 3000€ für eine WATERFORCE :(
Dann ohne mich - sorry. Gute 300€ zu viel
Sollte alles gut laufen und die MSI Suprims überall für ca. 2700€ verfügbar sein wird dann diese. Läuft dann solange unter Luft bis ich für 200€ ein Wasserblock bekomme...
Lawmachine79
2025-01-25, 19:21:21
Krass, also doch 3000€ für eine WATERFORCE :(
Dann ohne mich - sorry. Gute 300€ zu viel
Sollte alles gut laufen und die MSI Suprims überall für ca. 2700€ verfügbar sein wird dann diese. Läuft dann solange unter Luft bis ich für 200€ ein Wasserblock bekomme...
Die MSI Subprim sieht tatsächlich gut aus. Wie gesagt, von Inno3D wird es auch eine mit Wasserblock geben.
Cubitus
2025-01-25, 20:11:25
Die 4090 wird leistungsmäßig zwischen der 5080 und der 5090 liegen, wenn man das MFG weglässt.
Die 4090 hat wohl auch das rundeste Gesamtpaket zwischen den beiden GPUs.
Ich werde meine 4090 behalten.
Sie macht gerade durch UV (welches keinen Leistungsverlust verursacht) noch sehr viel Spaß.
Ich habe eh nur 120Hz@4K und dank neuem DLSS4 wird es auch in ausgeglichener Einstellung so gut aussehen und laufen, dass auch das klassische 2x FrameGen ausreicht.
Ich bin gespannt, welche Basis-Frames eine 5080 produzieren kann Ich glaube nicht, dass sie das Niveau einer 4090 erreicht, und nur 16 GB VRAM ist die 5080 wirklich keine 4K-Karte, da muss es dann das ganze kommende Neurale-Zeug regeln.
Der Vorsprung von 400 Watt zu 400 Watt (gedrosselte 5090) beträgt nur mickrige 14 Prozent lt Cb Nein, danke.
Eventuell spendiere ich meiner 4090 nen Eiswolf den gibts gerade im Angebot..
soLofox
2025-01-25, 20:11:44
Also ich probier's Donnerstag um 15 Uhr bei Nvidia direkt für 2300€. Wenn nicht denn nicht. Die Asus ROG gefällt mir auch, aber irgendwo hört der Spaß auf.
Cubitus
2025-01-25, 20:17:24
Also ich probier's Donnerstag um 15 Uhr bei Nvidia direkt für 2300€. Wenn nicht denn nicht. Die Asus ROG gefällt mir auch, aber irgendwo hört der Spaß auf.
Du kommst ja von der 7900 XTX?
Da würde ich das auch probieren :)
Richtig losgehen, dürfte es so ab dem 13.02 rum, da erwartet Pro-Shop weitere Partnerkarten.
Armaq
2025-01-25, 21:04:55
Ich komme von einer xfx 6900xt und das Upgrade macht natürlich Sinn, allerdings werde ich es nur machen, weil mind. 2 Jahre nichts kommen wird, was signifikant schneller läuft. Die 4090 zu skippen war damit nur so ne halbgeile Idee. :D
Wenn eine 5090Ti nicht in neuem Fertigungsverfahren kommt, ist bei 600W halt einfach Ende und 2x600W wird nicht produziert werden. Ich bin gespannt wie die Nachfrage und Verfügbarkeit wird. Ich will auch eine mit Wakü vormontiert, hat meine jetzige Karte auch und das funktioniert sehr gut. Es gab ne 4090 für 850 Tacken um die Ecke bei Kleinanzeigen, die hätte ich nehmen sollen. Ich hab nen 120Hz mit 5kx1440 und damit ist MFG für mich auch nur halb interessant. Werde wohl das Powerlimit so einstellen, dass sie immer 120fps schafft, das sollte insgesamt die beste Option sein.
Fusion_Power
2025-01-25, 22:06:06
Nein, ich drehe alles ganz nach rechts und wenn es dann noch flüssig läuft, setze ich mein VR Headset auf. Dazu höre ich in Endlosschleife das "PC Masterrace Theme":
https://www.youtube.com/watch?v=zXITyr771S4
Dabei flattert mein Haar genau wie in dem Youtube-Clip.
VR - guter Punkt. Wenn man ne gescheite VR Brille befeuern will, dann sicher mit einem Kaliber wie ner RTX 5090. Wer sich die leisten kann, hat auch das Geld für gescheites VR Equipment. Dank moderner Frame Generation und anderer Tricks wird man dann vermutlich auch mal aufwändigere Titel mit vollen Details in VR genießen können. Leider übersteigt das alles mein Budget.
Ich bin mir nicht sicher, was ich von Deinem Kommentar halten soll. Min Fps und Input Lag sind DIE Werte die zählen, wenn wir über die üblichen Spiele sprechen. Mehr FPS = weniger Input Lag. Ich halte die Leute für maximal smart ;)
Das ist btw. das kleine 1x1 des Gamings. Das sind keine „wahren Gamer“, das sind einfach nur Gamer, die sich ein bissel belesen haben.
Das was in diesem Foren passiert ist eher ne Blase. So wie in diesem Forum wird da draussen nicht gespielt. Das wissen auch die meisten hier, nicht umsonst spielt die Masse des 3DC Singleplayer Games und ist in MP Games eher nicht vertreten ;)
Schon klar dass es da Unterschiede gibt zwischen Single-Player Titeln und Multiplayer-Titeln. Vielleicht bin ich zu alt aber hab persönlich nie groß Input Lags gemerkt die FPS abhängig waren, solange das game flüssig lief. Aber hey, ich habe auch jahrelang Overwatch an meinem 60Hz Monitor gezockt, da merkt man eh nix mehr. :freak:
Krass, also doch 3000€ für eine WATERFORCE :(
Dann ohne mich - sorry. Gute 300€ zu viel
Sollte alles gut laufen und die MSI Suprims überall für ca. 2700€ verfügbar sein wird dann diese. Läuft dann solange unter Luft bis ich für 200€ ein Wasserblock bekomme...
Werden dann wenigstens die 4000er Karten wieder billiger oder bleiben die auch für die nächsten Äonen konstant im Preis. Weil ist ja mittlerweile irgend wie normal geworden dass PC Grafik-Hardware nicht mehr altert, zumindest beim Preis.
Lawmachine79
2025-01-25, 22:15:32
VR - guter Punkt. Wenn man ne gescheite VR Brille befeuern will, dann sicher mit einem Kaliber wie ner RTX 5090. Wer sich die leisten kann, hat auch das Geld für gescheites VR Equipment. Dank moderner Frame Generation und anderer Tricks wird man dann vermutlich auch mal aufwändigere Titel mit vollen Details in VR genießen können. Leider übersteigt das alles mein Budget.
Schon klar dass es da Unterschiede gibt zwischen Single-Player Titeln und Multiplayer-Titeln. Vielleicht bin ich zu alt aber hab persönlich nie groß Input Lags gemerkt die FPS abhängig waren, solange das game flüssig lief. Aber hey, ich habe auch jahrelang Overwatch an meinem 60Hz Monitor gezockt, da merkt man eh nix mehr. :freak:
Werden dann wenigstens die 4000er Karten wieder billiger oder bleiben die auch für die nächsten Äonen konstant im Preis. Weil ist ja mittlerweile irgend wie normal geworden dass PC Grafik-Hardware nicht mehr altert, zumindest beim Preis.
FG funktioniert in VR leider (noch) nicht. Aber das Thema ist so heiß, dass ich hoffe, dass die Hersteller das mit dieser Generation angehen. Bietet sich ja an, alles auf NVidia zu optimieren, die AMD-Karten haben für VR schon gar nicht die Rohpower und die Paarung AMD/VR ist in den entsprechenden Foren quasi nicht existent.
soLofox
2025-01-25, 22:34:35
Du kommst ja von der 7900 XTX?
Da würde ich das auch probieren :)
Jo, die ist auch schon weg.
Eigentlich irre so viel Kohle für hin und wieder Mal ne Runde PUBG und bisschen Indiana Jones auszugeben. Aber man gönnt sich ja sonst nix.
Fette Grafikkarten waren schon immer geil :biggrin:
Fusion_Power
2025-01-26, 00:12:25
FG funktioniert in VR leider (noch) nicht. Aber das Thema ist so heiß, dass ich hoffe, dass die Hersteller das mit dieser Generation angehen. Bietet sich ja an, alles auf NVidia zu optimieren, die AMD-Karten haben für VR schon gar nicht die Rohpower und die Paarung AMD/VR ist in den entsprechenden Foren quasi nicht existent.
Oh, das wusste ich nicht, interessant. FG kostet da wohl noch zu viel Latenz? Aber ich möchte trotzdem Reviews sehen wie sich die 5090 in VR so schlägt. Nvidia bleibt da hoffentlich am Ball, auch wenn der VR Hype aktuell wohl gerade etwas abgeebt ist.
Nen Verkaufsargument wäre es sicher allemal.
ChaosTM
2025-01-26, 10:34:32
Jo, die ist auch schon weg.
Eigentlich irre so viel Kohle für hin und wieder Mal ne Runde PUBG und bisschen Indiana Jones auszugeben. Aber man gönnt sich ja sonst nix.
Fette Grafikkarten waren schon immer geil :biggrin:
Und vor allem gar nicht mal soo teuer.
Ein guter Heckspoiler für den Manta war damals auch teuer
Lawmachine79
2025-01-26, 11:13:30
Oh, das wusste ich nicht, interessant. FG kostet da wohl noch zu viel Latenz? Aber ich möchte trotzdem Reviews sehen wie sich die 5090 in VR so schlägt. Nvidia bleibt da hoffentlich am Ball, auch wenn der VR Hype aktuell wohl gerade etwas abgeebt ist.
Nen Verkaufsargument wäre es sicher allemal.
Das wird ein absolutes VR-Jahr. Es kommen viele richtig gute Headsets, alle mit 4k (pro Auge)-Panels. Anscheinend auch überall das gleiche Panel, da scheint sich ein Hersteller durchgesetzt zu haben, was sehr hilfreich ist.
Keine warum FG nicht funzt. Latenzen sind da glaube ich nicht das Problem, die Headsets, für die man eine 5090 braucht, haben alle Displayport und sind keine Streaminglösungen. Ein Verdacht den ich habe, ist, dass die ganzen proprietären "Smoothing" und "Spacewarp"-Lösungen (allesamt "Zwischenbildtechniken") der Hersteller da in die Quere kommen. Es wird also darauf ankommen, dass die Hersteller diesen Schrott einstellen und ihre Software so konfigurieren, dass sie die DLSS-Einstellungen des Spiels tadellos übernehmen.
ChaosTM
2025-01-26, 11:23:39
Neben Sony kommt auch BOE (https://www.boe.com/en/solution/VR_AR[/url) mit guten (2x 4k) micro OLEDSs auf den Markt.
Aber das gehört in einen anderen Thread.
VR wird richtig gut in 2025.
add.: daher werde ich mir wohl auch eine Blackwell Karte gönnen, wenn auch nicht gleich zu Beginn
Fusion_Power
2025-01-26, 12:30:22
Das wird ein absolutes VR-Jahr. Es kommen viele richtig gute Headsets, alle mit 4k (pro Auge)-Panels. Anscheinend auch überall das gleiche Panel, da scheint sich ein Hersteller durchgesetzt zu haben, was sehr hilfreich ist.
Keine warum FG nicht funzt. Latenzen sind da glaube ich nicht das Problem, die Headsets, für die man eine 5090 braucht, haben alle Displayport und sind keine Streaminglösungen. Ein Verdacht den ich habe, ist, dass die ganzen proprietären "Smoothing" und "Spacewarp"-Lösungen (allesamt "Zwischenbildtechniken") der Hersteller da in die Quere kommen. Es wird also darauf ankommen, dass die Hersteller diesen Schrott einstellen und ihre Software so konfigurieren, dass sie die DLSS-Einstellungen des Spiels tadellos übernehmen.
4K pro Auge, huii, da wird die GraKa aber garantiert dampfen, auch eine RTX 5090. :D
Vielleicht gibts auch irgend wann nen VR Bundle und man spart ein wenig. Ich glaubs zwar nicht aber naja, hoher Preis, hohe Rabatte (hoff).
Keine warum FG nicht funzt. Latenzen sind da glaube ich nicht das Problem, die Headsets, für die man eine 5090 braucht, haben alle Displayport und sind keine Streaminglösungen. Ein Verdacht den ich habe, ist, dass die ganzen proprietären "Smoothing" und "Spacewarp"-Lösungen (allesamt "Zwischenbildtechniken") der Hersteller da in die Quere kommen. Es wird also darauf ankommen, dass die Hersteller diesen Schrott einstellen und ihre Software so konfigurieren, dass sie die DLSS-Einstellungen des Spiels tadellos übernehmen.
Die Lösungen der VR hersteller verwenden die Bewegungsdaten des Headsets. Um die GPU-Lösung VR-tauglich zu machen, müsste man diese Daten der GPU zuspielen und eine neue Art der Framegen entwicklen, die nicht zwischen zwei bereits gerenderten Bildern interpoliert sondern aus dem zuletzt gerenderten Bild + Bewegungsdaten einen neuen Frame generiert. Geht sicher, hat nur offensichlich bislang keine Priorität...
Nightspider
2025-01-26, 21:21:46
Dann ohne mich - sorry. Gute 300€ zu viel
Ich finds gut das die Karte zu teuer für dich ist. Somit haben andere Gamer eine höhere Chance die Karte zu kaufen. (y)
Lawmachine79
2025-01-26, 23:09:53
Ich finds gut das die Karte zu teuer für dich ist. Somit haben andere Gamer eine höhere Chance die Karte zu kaufen. (y)
Dann bleibt mehr für uns.
CompuJoe
2025-01-26, 23:20:09
Gibt es eigentlich eine Karte die unter 329,5mm lang ist?
Und wann ist der Verkaufsstart bei uns hier?
Der Grund ist, ich habe nicht mehr Platz im Gehäuse ^^
Langlay
2025-01-26, 23:23:13
Gibt es eigentlich eine Karte die unter 329,5mm
Die FE ist 305mm.
CompuJoe
2025-01-26, 23:24:25
Aber die Wahrscheinlichkeit da eine zu bekommen ist eher niedrig, zumal ich am 30.01. von 13:30-22:00 arbeiten bin.
Colin MacLaren
2025-01-27, 05:09:18
Wenn die Hartz4-Versionen der Launchkarten schon 2.600 EUR kosten, wird es langsam absurd. Da kostet eine gebrauchte 4090 ja quasi die Hälfte. Mein Ziel war eher so 2.400-2.500 EUR.
Sardaukar.nsn
2025-01-27, 06:15:53
Wenn die Hartz4-Versionen der Launchkarten schon 2.600 EUR kosten, wird es langsam absurd. Da kostet eine gebrauchte 5090 ja quasi die Hälfte. Mein Ziel war eher so 2.400-2.500 EUR.
https://i.imgur.com/RBjcGBX.png
Sonyfreak
2025-01-27, 07:33:40
Ist das minimale Powertarget bei allen Herstellern eigentlich gleich? In den bisher gezeigten Tests liegt es ja offenbar bei 70%, was ich schade fände. Meine RTX 4070 Ti kann ich auch mit nur 55% betreiben.
mfg.
Sonyfreak
Lawmachine79
2025-01-27, 10:02:24
Fyi@Dargo:
https://www.ebay.de/itm/156602201212?_skw=jensen+huang+signed+4090&itmmeta=01JJKFXYHJMTXB2KXV9JYGXXX8&hash=item247637f47c:g:DN0AAOSwmCFmT445&itmprp=enc%3AAQAJAAABAHoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKmkuUKR%2BBPOInk5f1Jj7J0k1ea%2FWmd4V fIUu6MZ4gKjO72rAny1hDM7D5Ff%2BNylBFery7CieuuE1Clj%2FlnxzNfQJ4ourLZu%2F%2BE8T9D14 fp6Ty8PXBm95lci0%2FQ7KO0k4y9UNudJMg4AJ3XhkoH%2B3ERA%2FbfqmOrOQuxZKhagQ0vPCSnjhcz HDwCm3Zl89lVA3aDz3rBr8OJ%2FPoIDMxbgHQBTx7a%2BWVImIZeCEC1AmZR7DrCn2UXJ%2FlqqPh2YE 3IYUnT%2FMQGvc9Xq7nlqMWpKNBJ%2BmcRouXrtvSIv4EXn%2BVufUaamKeTAk0UoyjRh%2BofiWDI%3 D%7Ctkp%3ABFBM7uj375Rl
Santini
2025-01-27, 10:16:21
Gibt es eigentlich eine Karte die unter 329,5mm lang ist?
Und wann ist der Verkaufsstart bei uns hier?
Der Grund ist, ich habe nicht mehr Platz im Gehäuse ^^
Dann kommt eben noch ein neues Gehäuse in den Einkaufswagen :biggrin:
Eventuell brauchst du eh besseren Airflow.
Sardaukar.nsn
2025-01-27, 11:06:42
Dann kommt eben noch ein neues Gehäuse in den Einkaufswagen :biggrin:
Eventuell brauchst du eh besseren Airflow.
Aber auch da Achtung! Als einer der besten Airflow Gehäuse gilt ja das Fractal Torrent. Aber selbst da hat die 5090 den darüberliegenden 9800x3D bis auf kritische 95°C gegrillt. https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5090-fe-richtig-kuehlen.91104/
Innerhalb der halbstündigen Lastphase erreicht der Ryzen 7 9800X3D nach 10 Minuten 90 und nach 20 Minuten 95 Grad Celsius – also die kritische Grenze. Der Grund ist nicht die CPU: Stattdessen erwärmt die Grafikkarte mit der Heizleistung von knapp 600 Watt den CPU-Kühler kontinuierlich immer weiter und weiter.
Gibt es eigentlich eine Karte die unter 329,5mm lang ist?
:
Der Grund ist, ich habe nicht mehr Platz im Gehäuse ^^
Das Problem hatte ich schon mit der 4090, weshalb ich nun doch mal seit Jahrzehnten wieder in ein neues Gehäuse ohne Festplattenkäfig davor investierte. Bis auf die FE kannst Du durchweg nur mit größeren Karten rechnen.
whetstone
2025-01-27, 11:20:42
Für die FE sind jetzt bezüglich Luftkühlung die besten Gehäuse sowas konsolenartiges wie das fractal ridge, wo die Karte oben isoliert über der cpu fröhlich Luft durchs Gehäuse pusten kann.
Sardaukar.nsn
2025-01-27, 11:40:25
Für die FE sind jetzt bezüglich Luftkühlung die besten Gehäuse sowas konsolenartiges wie das fractal ridge, wo die Karte oben isoliert über der cpu fröhlich Luft durchs Gehäuse pusten kann.
Kannte das Modell gar nicht, aber macht irgendwie Sinn mit der 5090 FE https://www.amazon.de/dp/B0C2CRKPDC?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealode-am-pk-21&ascsubtag=2025-01-27_03991f93bf765c187870b805f6c4c6696b2db01a72442a6cd7f85ca65c5e5547&th=1
Colin MacLaren
2025-01-27, 13:43:25
Spannend ist für mich akutell noch die Frage der Cost of Ownership. Eine RTX 3090 geht aktuell noch für ~700 EUR. Da hat sich in den letzten zwei Jahren nicht viel geändert.
Eine 4090 ist jetzt ~1.500 EUR wert. Geht die in zwei Jahren für ca. 900 EUR hat man eine Cost of Ownership von 600 EUR, war aber zwei Jahre mit einem ganz kleinen, traurigen Mikro-E-Penis unterwegs.
Was wird eine 5090 gebraucht zu Weihnachten 2026 bringen? Sagen wir wieder 1.500 EUR, dann hat man ca. 800-1000 EUR Kosten, aber in der Zeit einen viel besseren 3DMark Timespy-Wert. Droppt der Preis deutlich stärker, weil Nodeshrink und großer Performancesprung, dann wäre ein Halten der 4090 sinnvoller gewesen.
Schwierig.
Ansonsten. Falls irgendwie glaubt, die Reviews sind zu schlecht und der Preis zu hoch.
https://www.reddit.com/r/Microcenter/comments/1iaunns/campers_already_appeared/
Sardaukar.nsn
2025-01-27, 14:18:21
Sehe ich anders. Die 5090 wird für mindestens zwei Jahre die schnellste Grafikkarte bleiben. Konkurrenz überhaupt nicht in Sicht. Daher wird die vielleicht noch preisstabiler bleiben als die 4090. Aktuelle Marktpreise (https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=rtx+4090&_sacat=0&_from=R40&rt=nc&LH_Sold=1&LH_Complete=1&siteid=77&toolid=10001)
Eine 5090 FE zur UVP kannst du wahrscheinlich ein bis zwei Jahre quasi zum Einkaufspreis wieder loswerden. Eine 5080 FE mit dem gleichen Kühler für 1.169€ sowieso.
MiamiNice
2025-01-27, 14:22:30
Sehe ich anders. Ich vermute die 4090 wurde kastriert um noch eine 5090 monolithisch bringen zu können, da sich NV an MCM die Zähne ausbeißt. Die 6090 kommt dann als Multichip und wird wieder deutlich schneller. So zumindest in meinem Kopf. Ich vermute daher, ab der 6090 wird es auch wieder günstiger.
Btw. die 5090 Waterforce ist 22 cm hoch. Es muss also vom Slot zur Seitenwand 22cn frei sein, damit es passt. Falls wer ein 011 Dynamic XL hat, da passt sie so gerade eben rein.
w0mbat
2025-01-27, 14:26:47
Ich denke nicht, dass Nvidia bei consumer GPUs einen Interposer nutzen will. Und einen organic RDL habe ich bisher noch nicht bei Nvidia gesehen. Klar, chiplets werden kommen müssen, die 6090 könnte aber immer noch monolithisch sein. Ich gehe von N3P aus.
Fusion_Power
2025-01-27, 14:51:16
https://i.imgur.com/RBjcGBX.png
Passendes Bild. ;D
War das eigentlich schon immer so dass (Grafik-)Hardware bei uns so viel teurer ist als im Ausland? Kommt ja eh alles aus Asien und wir sind ja sogar noch näher an denen als z.B. die USA. Aktuell fallen die $-€ Preisunterschiede schon deutlich auf. Will gar nicht wissen was diese Karten in China kosten.
Santini
2025-01-27, 14:51:20
Aber auch da Achtung! Als einer der besten Airflow Gehäuse gilt ja das Fractal Torrent. Aber selbst da hat die 5090 den darüberliegenden 9800x3D bis auf kritische 95°C gegrillt.
Oh, ok dann muss entweder damit leben oder sich etwas einfallen lassen um eine derartige Überhitzung zu verhindern. Vertikal mount sehe ich fast als Vorteil.
nixda
2025-01-27, 15:09:25
Gibt es eigentlich eine Karte die unter 329,5mm
Ich habe das hier gefunden, da stehen die Länge der Grafiikarten drin.
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Custom-Design Übersicht (Update 22.1) (https://hardware-helden.de/geforce-rtx-5090-und-rtx-5080-custom-design-uebersicht/)
Lehdro
2025-01-27, 15:18:41
Passendes Bild. ;D
War das eigentlich schon immer so dass (Grafik-)Hardware bei uns so viel teurer ist als im Ausland? Kommt ja eh alles aus Asien und wir sind ja sogar noch näher an denen als z.B. die USA. Aktuell fallen die $-€ Preisunterschiede schon deutlich auf. Will gar nicht wissen was diese Karten in China kosten.
1. Hardware ist bei uns immer vergleichsweise günstig im Vergleich zu allen außer den USA - aber auch da sind mal die einen oder anderen günstiger.
2. Wechselkurse und Steuern nicht vergessen. US Preise sind immer ohne, die in DE immer mit angegeben.
Gynoug MD
2025-01-27, 15:52:50
Für die FE sind jetzt bezüglich Luftkühlung die besten Gehäuse sowas konsolenartiges wie das fractal ridge, wo die Karte oben isoliert über der cpu fröhlich Luft durchs Gehäuse pusten kann.
Theoretisch ja, tatsächlich ist "normal" gelöchertes Blech direkt vor (den) Lüftern wieder viel zu restriktiv für den Luftstrom, besonders bei der Menge heisser Abluft.
Bienenwabenstruktur wäre viel durchlässiger, sieht aber scheiße aus und lässt sich nicht als "Airflow"-Mesh vermarkten.
x-force
2025-01-27, 16:27:36
Theoretisch ja, tatsächlich ist "normal" gelöchertes Blech direkt vor (den) Lüftern wieder viel zu restriktiv für den Luftstrom, besonders bei der Menge heisser Abluft.
Bienenwabenstruktur wäre viel durchlässiger, sieht aber scheiße aus und lässt sich nicht als "Airflow"-Mesh vermarkten.
die waben halten auch keinen staub auf.
die lösung ist auf den rahmen der lüfter zur abdichtung und für mehr distanz zum gitter, damit weniger verwirblungen entstehen, ein fenstergummi aufzukleben.
zwischen radiator und lüfter oder auf der cpu bringt es ebenfalls einiges.
Armaq
2025-01-27, 17:34:45
Sehe ich anders. Ich vermute die 4090 wurde kastriert um noch eine 5090 monolithisch bringen zu können, da sich NV an MCM die Zähne ausbeißt. Die 6090 kommt dann als Multichip und wird wieder deutlich schneller. So zumindest in meinem Kopf. Ich vermute daher, ab der 6090 wird es auch wieder günstiger.
Btw. die 5090 Waterforce ist 22 cm hoch. Es muss also vom Slot zur Seitenwand 22cn frei sein, damit es passt. Falls wer ein 011 Dynamic XL hat, da passt sie so gerade eben rein.
Danke für den Tipp, trifft genau auf mich zu.
CompuJoe
2025-01-28, 01:03:33
Ich habe das hier gefunden, da stehen die Länge der Grafiikarten drin.
GeForce RTX 5090 und RTX 5080 Custom-Design Übersicht (Update 22.1) (https://hardware-helden.de/geforce-rtx-5090-und-rtx-5080-custom-design-uebersicht/)
Ich danke, es bleibt also nur die FE, Zotac und die eine MSI über für mich.
Gerade das System wieder Fit gemacht, kein Bock auf erneutes umbauen.
E39Driver
2025-01-28, 07:39:10
Passendes Bild. ;D
War das eigentlich schon immer so dass (Grafik-)Hardware bei uns so viel teurer ist als im Ausland? Kommt ja eh alles aus Asien und wir sind ja sogar noch näher an denen als z.B. die USA. Aktuell fallen die $-€ Preisunterschiede schon deutlich auf. Will gar nicht wissen was diese Karten in China kosten.
MwSt kommt bei den US Preisen oben drauf, die ist bei uns einberechnet. zudem schwacher Euro-Kurs zum Dollar, das treibt den Preis.
In der EU müsste es eigentlich am billigsten auf den Kanarischen Inseln sein. Die haben so eine Sonderwirtschaftszone ohne MwSt und nur pauschal 7% lokale Inselsteuer. Also Urlaub auf Teneriffa machen und im Koffer Platz lassen für den 5090 Karton
Mayk-Freak
2025-01-28, 08:19:42
Hier wird noch mal was auf Deutsch dazu gesagt, Schläuche nach unten.
https://www.youtube.com/watch?v=XSXhNH46bo4
Colin MacLaren
2025-01-28, 09:10:58
Hier wird noch mal was auf Deutsch dazu gesagt, Schläuche nach unten.
https://www.youtube.com/watch?v=XSXhNH46bo4
Sorry, hatte ich verwechselt. Argh, mein Hirn. :freak:
Warum wird dieses Mal so ein Geheimnis gemacht, wo es die FE Editionen zu kaufen gibt? :confused: Es gibt hier bisher kein offizielles Statement von Nvidia, außer den Verweis auf die eigene Seite.
nordic_pegasus
2025-01-28, 14:39:55
als vor Weihnachten ein paar RTX 40xx FE Karten verfügbar waren, habe ich aus Spaß mal daraufgeklickt. Man landete weiterhin bei Proshop. Würde mich wundern, wenn Nvidia so kurzfristig wieder die Pferde neusattelt (zurück von NBB?).
NBB sagt sie sind raus und Proshop sagt der FE Verkauf läuft exklusiv über den Webshop von nvidia.
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1i163e5/what_partner_store_will_sell_the_5090_fe_in/?tl=de
Ja, genau diesen Link hatte ich hier vorher auch bereits gepostet. Aber worauf ich hinaus will, daß es nur indirekte Antworten gibt. Von Nvidia selbst gibts bisher kein offizielles Statement.
Daredevil
2025-01-28, 15:05:04
Bin ready to go, habe 0.05BTC verkauft und die Cashback Kreditkarte ist uffjeladen.
Entweder ich bekomme ne 5090FE zum Start und kaufe mir dann direkt noch den Rest des Systems mit X3D oder sowas dazu, oder ich lass es sein und hol mir zum AI Basteln einen dicken MacStudio irgendwann later this year. Wenn Jensen liefert, bekommt Lisa auch Kohle. Wehe der scheiß ist nicht für den UVP verfügbar, für 2500€+ hol ich mir keine 4-slot Custom, ich lasse mich nicht von Asus und Proshop scalpen, forget it. :D
Fusion_Power
2025-01-28, 15:15:11
MwSt kommt bei den US Preisen oben drauf, die ist bei uns einberechnet. zudem schwacher Euro-Kurs zum Dollar, das treibt den Preis.
In der EU müsste es eigentlich am billigsten auf den Kanarischen Inseln sein. Die haben so eine Sonderwirtschaftszone ohne MwSt und nur pauschal 7% lokale Inselsteuer. Also Urlaub auf Teneriffa machen und im Koffer Platz lassen für den 5090 Karton
Das mit der MwSt stimmt natürlich. Die ist in den USA aber auch nicht so hoch wie bei uns dachte ich.
Was kostet so ne Karte eigentlich in der Herstellung? Hab mir da tatsächlich noch nie Gedanken drüber gemacht. :uponder:
Bin ready to go, habe 0.05BTC verkauft und die Cashback Kreditkarte ist uffjeladen.
Entweder ich bekomme ne 5090FE zum Start und kaufe mir dann direkt noch den Rest des Systems mit X3D oder sowas dazu, oder ich lass es sein und hol mir zum AI Basteln einen dicken MacStudio irgendwann later this year. Wenn Jensen liefert, bekommt Lisa auch Kohle. Wehe der scheiß ist nicht für den UVP verfügbar, für 2500€+ hol ich mir keine 4-slot Custom, ich lasse mich nicht von Asus und Proshop scalpen, forget it. :D
0,05BTC aktuell um die 4900€ - nett, wer hat der hat. Da sollte noch ein guter PC drinne sein im Budget. Aber obs danach noch für die anfallenden Stromkosten reichen wird? Huiii. :D
Exxtreme
2025-01-28, 15:35:18
https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/geforce-graphics-cards/5/556319/geforce-rtx-50-series-availability/
;D
Sie erwarten eine sehr hohe Nachfrage nach den Grafikkarten.
Daredevil
2025-01-28, 15:43:48
0,05BTC aktuell um die 4900€ - nett, wer hat der hat. Da sollte noch ein guter PC drinne sein im Budget. Aber obs danach noch für die anfallenden Stromkosten reichen wird? Huiii. :D
Funfact: 6x Radeon VII mussten im Jahr 2020 nur einen einzigen Monat Crypto schürfen, damit es heute für eine 5090 reicht.
Stromkosten früher ca. 170€. Ist also quasi ne Hobby-Kreislaufwirtschaft. :) ( Kurs früher 8000€/BTC )
Da ich denke, dass ich die Karte mindestens 2-3 Jahre nutzen werde, weil schlicht nichts besseres auf den Markt kommt, hätte ich gerne als PowerPC mit brachial viel Leistung Zuhause auch nicht nur eine, sondern gerne zwei. Aber mal schauen, vermutlich wird es ja eh nichts, siehe Exxtreme. :uclap:
Hakim
2025-01-28, 16:11:08
Also diesmal NV Webseite? Hatte schon bei Proshop extra ein Account eröffnet die Tage :). Auf jeden Fall viel Glück allen hier für die 5090
Dann bleibt mehr für uns.
Schön wärs, siehe unten.
Sie erwarten eine sehr hohe Nachfrage nach den Grafikkarten.
Das wird wieder heiter. Komisch, viele finden die 5090 so scheiße, und trotzdem geht sie weg wie nix, wie jedes Mal.
Hatte schon bei Proshop extra ein Account eröffnet die Tage :).
Ich auch, war dann wohl umsonst.
BTW kämpfe ich dieses immer noch, ob ich unbedingt zum Shop vorbeiwackle an dem Tag oder es dieses Mal nur online probiere. An sich hatte ich auch eine MSI GeForce RTX 5090 Suprim Liquid SOC in Überlegung, aber nachdem ich hier ein gepostetes Video sah, wie man eine AIO nicht installieren soll (Radiator unten, Pumpe darüber), hab ich es wieder verworfen.
Colin MacLaren
2025-01-28, 16:59:52
In welchem Laden würdest du denn gehen? Haben die bei caseking einen separaten Stock, den es online nicht gibt? So schnell, wie das wegbestellt ist, kann man doch im Laden gar nichts kaufen, oder?
Yup, Caseking. Ich war zur 4090 eine Stunde vorher dort, und da standen schon ungelogen 11 Leute. Ich war der 12., einer kam noch danach, und genau 13 Asus TUFs gab es. Innerhalb von 15 min waren alle Karten für ~2500 € verkauft.
Bei der 3090 war das nicht so wild.
00-Schneider
2025-01-28, 17:54:41
Wann gehen idr. die Webpages für die 5090er auf den Shopseiten online? Kurz vorher oder erst Punkt 15:00 am Donnerstag?
The_Invisible
2025-01-28, 18:06:24
Bin schon gespannt wer hier eine ergattert :D
Armaq
2025-01-28, 18:16:48
Ich hab mich mal umgehört und es sollten genug Karten verfügbar sein. Ich bekomme nochmal ne Info zu meinem Wunschmodell. Wie es hier auch gesagt wurde, die 4000er Serie wird ne Weile nicht produziert und die haben nicht alle monatelang Ferien gemacht.
TobiWahnKenobi
2025-01-28, 18:27:03
ich werde wohl einfach wieder ne asus kaufen.. in der hoffnung, dass die noch immer zwei native hdmi-ausgänge an bord hat.
(..)
mfg
tobi
Fusion_Power
2025-01-28, 18:32:44
Funfact: 6x Radeon VII mussten im Jahr 2020 nur einen einzigen Monat Crypto schürfen, damit es heute für eine 5090 reicht.
Stromkosten früher ca. 170€. Ist also quasi ne Hobby-Kreislaufwirtschaft. :) ( Kurs früher 8000€/BTC )
Da ich denke, dass ich die Karte mindestens 2-3 Jahre nutzen werde, weil schlicht nichts besseres auf den Markt kommt, hätte ich gerne als PowerPC mit brachial viel Leistung Zuhause auch nicht nur eine, sondern gerne zwei. Aber mal schauen, vermutlich wird es ja eh nichts, siehe Exxtreme. :uclap:
Was man dann wohl erst wohl im Jahre 2010 brauchte um 1 Bitcoin zu schürfen? ^^
Das wird wieder heiter. Komisch, viele finden die 5090 so scheiße, und trotzdem geht sie weg wie nix, wie jedes Mal.
Scalper kaufen die halt wieder alle komplett auf. Gibs einfach kein Mittel gegen. Und ob so eine fette Graka dann auch immer in Privathand landet ist die Frage. Ich tippe einfach auf Firmen die solche Kaliber nutzen. Die wollen auch gut versorgt sein und fegen den Markt zusätzlich leer.
Sardaukar.nsn
2025-01-28, 19:04:37
ich werde wohl einfach wieder ne asus kaufen.. in der hoffnung, dass die noch immer zwei native hdmi-ausgänge an bord hat.
Sieht so aus: https://www.proshop.fi/Naeytoenohjaimet/ASUS-GeForce-RTX-5090-TUF-32GB-GDDR7-RAM-Naeytoenohjaimet/3331066
The_Invisible
2025-01-28, 19:27:47
Müsst euch schon die Astral gönnen :D
CompuJoe
2025-01-28, 20:44:54
So doch Gehäusewechsel, bekomme von einem Kumpel nen ausgeschlachtetes be quiet! Shadow Base 800, da hat es knapp 8cm mehr Platz für die Grafikkarte. Bin gespannt, nehme mein Notebook mit auf die Arbeit, evtl. habe ich Glück ^^
Exxtreme
2025-01-28, 20:52:15
Müsst euch schon die Astral gönnen :D
Bei Asus hätte ich Angst, dass die wieder an der Wärmeleitpaste sparen.
aufkrawall
2025-01-28, 20:55:07
Der vierte Lüfter auf der Rückseite soll völlige Kacke sein.
Linmoum
2025-01-28, 20:59:32
An das CB-Review und den extra Lüfter muss ich bei der Karte auch direkt denken. Verschlimmbesserung.
Sardaukar.nsn
2025-01-28, 21:03:03
Bei Asus hätte ich Angst, dass die wieder an der Wärmeleitpaste sparen.
Die setzen dieses Mal auf Phasenwechsel Pads statt Paste. Aber wohl auch das erste und letzte mal. Die Pads sind halt 1-2°C wärmer als ne gute Paste, aber halten ewig. Leider fliegt ihnen das jetzt in den Reviews um die Ohren und keiner spricht über die langlebigen Pads sondern nur darüber das die MSI besser kühlt.
Armaq
2025-01-28, 21:40:56
Die setzen dieses Mal auf Phasenwechsel Pads statt Paste. Aber wohl auch das erste und letzte mal. Die Pads sind halt 1-2°C wärmer als ne gute Paste, aber halten ewig. Leider fliegt ihnen das jetzt in den Reviews um die Ohren und keiner spricht über die langlebigen Pads sondern nur darüber das die MSI besser kühlt.
Wenn das in der RMA Quote etc. sich auswirkt, muss das nicht sein.
Ich hab mich mal umgehört und es sollten genug Karten verfügbar sein. Ich bekomme nochmal ne Info zu meinem Wunschmodell. Wie es hier auch gesagt wurde, die 4000er Serie wird ne Weile nicht produziert und die haben nicht alle monatelang Ferien gemacht.
Das hier war Quatsch, wird wohl kaum irgendwas geben, gibt diverse Logistik-Probleme. Empfehlung an mich war, einfach ein paar Wochen zu warten, bis dahin wird nichts gehen.
Colin MacLaren
2025-01-29, 11:23:00
Sieht es bei Caseking auch schon so aus? Das ist so lächerlich. Wäre ich 20 und Student, würde ich es auch machen.
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1icn8x5/micro_center_campers_50_series_video/
Sweepi
2025-01-29, 11:23:21
Passendes Bild. ;D
War das eigentlich schon immer so dass (Grafik-)Hardware bei uns so viel teurer ist als im Ausland? Kommt ja eh alles aus Asien und wir sind ja sogar noch näher an denen als z.B. die USA. Aktuell fallen die $-€ Preisunterschiede schon deutlich auf. Will gar nicht wissen was diese Karten in China kosten.
1. Hardware ist bei uns immer vergleichsweise günstig im Vergleich zu allen außer den USA - aber auch da sind mal die einen oder anderen günstiger.
2. Wechselkurse und Steuern nicht vergessen. US Preise sind immer ohne, die in DE immer mit angegeben.
3. Sie ist nicht immer teurer. Beim Launch der Intel B580 ist aufgefallen, dass die es bei uns im Vergleich viel schwerer hat, weil die nVidia 4060 inklusive MwSt bei uns ~10 Euro weniger kostet als in den USA ohne MwSt.
[QUOTE=Daredevil;13694820]Funfact: 6x Radeon VII mussten im Jahr 2020 nur einen einzigen Monat Crypto schürfen, damit es heute für eine 5090 reicht.
Stromkosten früher ca. 170€. Ist also quasi ne Hobby-Kreislaufwirtschaft. :) ( Kurs früher 8000€/BTC )
[QUOTE]
Viel einfacher: Wenn man für das Geld (6x 600 Euro) einfach Bitcoin gekauft hätte, hätte man heute Bitcoin im Wert von 40-50k Euro.
Colin MacLaren
2025-01-29, 17:03:18
Yup, Caseking. Ich war zur 4090 eine Stunde vorher dort, und da standen schon ungelogen 11 Leute. Ich war der 12., einer kam noch danach, und genau 13 Asus TUFs gab es. Innerhalb von 15 min waren alle Karten für ~2500 € verkauft.
Bei der 3090 war das nicht so wild.
Ich fahre nicht nach Berlin, aber wie muss ich mir das vorstellen? Du stellst Dich dann um 14 Uhr neben die Kasse, lässt alle Kunden durch und um 15 Uhr springst Du vor?
Ansonsten. Alter, hätte ich die 4090 nur noch paar Monate behalten. Ab morgen um 15:10 Uhr ist die 7900XTX wahrscheinlich die beste verfügbare Karte...
The_Invisible
2025-01-29, 17:11:17
Sieht es bei Caseking auch schon so aus? Das ist so lächerlich. Wäre ich 20 und Student, würde ich es auch machen.
https://www.reddit.com/r/nvidia/comments/1icn8x5/micro_center_campers_50_series_video/
Völlig verrückt aber irgendwie geil :D
Ich hab mich mal umgehört und es sollten genug Karten verfügbar sein. Ich bekomme nochmal ne Info zu meinem Wunschmodell.
Ach, doch wieder ganz anders? :confused:
00-Schneider
2025-01-29, 17:30:04
Sieht es bei Caseking auch schon so aus? Das ist so lächerlich. Wäre ich 20 und Student, würde ich es auch machen.
Zwei Tage bei den Temperaturen anstehen für ~25% Mehrperformance ggü. der 4090? :freak:
ChaosTM
2025-01-29, 17:32:03
Zwei Tage bei den Temperaturen anstehen für ~25% Mehrperformance ggü. der 4090? :freak:
Da geh ich lieber zum Scalper meines Vertrauens und leg 2 Tausender drauf.. (NOT).
00-Schneider
2025-01-29, 17:34:38
Bin mal auf morgen gespannt. Bei >50% Mehrperformance wäre ich glaube ich leicht salty, wenn ich keine bekommen würde. Aber so ist es mir tatsächlich egal, hab ja noch die 4090.
Bei welchen Onlineshops seid ihr morgen am refreshen?
The_Invisible
2025-01-29, 17:36:56
Ja sehe es auch gelassen, vor allem da die 5080 auch mit respektabstand hinter der 4090 liegt. Bin trotzdem gespannt wer hier eine absahnen kann :D
Lawmachine79
2025-01-29, 18:04:40
Beide Karten mit Block sind bei Caseking gelistet.
Ich fahre nicht nach Berlin, aber wie muss ich mir das vorstellen? Du stellst Dich dann um 14 Uhr neben die Kasse, lässt alle Kunden durch und um 15 Uhr springst Du vor?
Wir standen ganz brav der Reihe nach vor dem Laden, und sind dann der Reihe nach ab 15 Uhr drangekommen. So wie früher in der DDR.
Sumpfmolch
2025-01-29, 18:17:35
Notebooksbilliger listet schon mal mehrere Partnerkarten RTX5080. Einige davon zum Nvidia UVP Preis:
1.169,00 € GIGABYTE GeForce RTX 5080 Windforce OC SFF 16G
1.169,00 € ASUS Prime GeForce RTX 5080 OC
1.399,00 € GIGABYTE GeForce RTX 5080 Gaming OC 16G
1.449,00 € ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5080 OC
https://www.notebooksbilliger.de/pc+hardware/grafikkarten/nvidia/geforce+rtx+5080+nvidia
Es mangelt halt an jeglichen Tests zu den Karten und deren Kühllösungen. Schwach.
whetstone
2025-01-29, 18:22:09
Finde es gut dass es diesemal wieder kleinere versionen für ITX gehäuse gibt. Die 4080er waren doch arg überdimensiert seitens der Kühlung.
Radeonfreak
2025-01-29, 18:34:59
Bei welchen Onlineshops seid ihr morgen am refreshen?
Keinem.
Sardaukar.nsn
2025-01-29, 18:44:33
Erstmal festlegen welche Karten überhaupt interessant sind.
Falls verfügbar und der Aufpreis nicht exorbitant, halt direkt mit Wasserblock. Also Inno3D Frostbite oder Gigabyte Waterforce WB.
Wenn nicht verfügbar und selbst umgebaut werden muss. Wohl Richtung Palit/Gainward oder ASUS.
FE, Suprim, Astral, Master ect. gehe ich aus dem Weg.
Hier ein paar Shops wo morgen was auftauchen könnte: https://www.gigabyte.com/WheretoBuy/Consumer
Palpatin
2025-01-29, 18:50:41
Da geh ich lieber zum Scalper meines Vertrauens und leg 2 Tausender drauf.. (NOT).
Naja oder halt 2 Tage anstehen und dann mit 2000€ Aufschlag weiterverkaufen, ist doch kein so schlecht verdientes Geld .:D
Sumpfmolch
2025-01-29, 18:56:48
Mangels Tests der verschiedenen Modelle, hier die Links auf die Hersteller Websites, damit man sich bis morgen um den Schlaf bringen kann (RTX5080 für die armen Gamer)... :biggrin:
https://de.msi.com/Graphics-Cards/Products#?tag_multi_select=113160,112957,113390,113389
https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/All-Series?fid=3121
https://www.asus.com/de/motherboards-components/graphics-cards/all-series/filter?Category=NVIDIA&SubSpec=354188
https://www.gainward.com/main/vgapc.php?vgapc_id=85&lang=de&chip=GeForce%20RTX%205080
https://eu.palit.com/palit/vgapc.php?mid=2&subid=375&lang=de&chip=RTX%205080
https://www.zotac.com/de/product/graphics_card/GeForce-RTX-5080/all
https://www.inno3d.com/graphics-card?class=GeForce+RTX+50+Series%2CGeForce+RTX+5080
https://www.pny.com/geforce-rtx-5080-models?sku=VCG508016TFXPB1
https://kfa2.com/en/category/graphics-cards/50-series/
Linmoum
2025-01-29, 19:03:41
Ich brauch dank der 4090 offensichtlich nicht zwingend eine 5090. Wenn morgen gegen 15 Uhr aber eine Frostbite/Waterforce (vermutlich nicht) oder eine Palit/Gainward zu "humanen" Preisen verfügbar ist, dann werde ich aber ggf. doch zuschlagen. Dafür reizt mich MFG zu sehr.
ChaosTM
2025-01-29, 19:11:58
Ich brauch dank der 4090 offensichtlich nicht zwingend eine 5090. Wenn morgen gegen 15 Uhr aber eine Frostbite/Waterforce (vermutlich nicht) oder eine Palit/Gainward zu "humanen" Preisen verfügbar ist, dann werde ich aber ggf. doch zuschlagen. Dafür reizt mich MFG zu sehr.
Jop, falls ich eine kriege gut, aber wenn nicht - da ich noch keinen 240hz Monitor habe, völlig egal ;)
Cubitus
2025-01-29, 19:35:21
Schaut euch DLSS4 an
Schaut euch den Test der 5080 an.
Die 4K-Baseline mit ausgewogenem oder Perfomance DLSS sollte mindestens 60 FPS@4K betragen damit eine ordentliche Frame-Generierung möglich ist.
Dann wird deutlich warum die 4090 eine MILF ist :D
Sumpfmolch
2025-01-29, 20:24:27
Na dann mal los... :tongue:
https://s20.directupload.net/images/250129/vkuxu55p.jpg
00-Schneider
2025-01-29, 20:34:18
Hat hier ernsthaft jemand vor sich die 5080 zu kaufen?
Lawmachine79
2025-01-29, 20:38:59
Hat hier ernsthaft jemand vor sich die 5080 zu kaufen?
Warum nicht, für alle, die 4000er-Generation übersprungen haben, ist die Karte interessant.
Aber witzig, wie man schon die 5080er-Preise findet und die 5090-Preise noch nicht oder nur als Platzhalter.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.