Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
[
12]
13
14
Evil Ash
2025-04-11, 14:24:10
Ich erreiche auch an die 120 FPS in 4K mit 2xFrame Generation und DLSS.
Hm, sicher? Ich kann mich da an Szenen/Gegenden mit unter 60 FPS errinnern. Auf die Schnelle sehe ich das hier auch:
https://youtu.be/9r2DckiOdn8?t=870
Hakim
2025-04-11, 14:29:19
https://pskmegastore.com/de/grafikkarten/252036-zotac-geforce-rtx-5070-solid-12gb-gddr7-dlss4-1hdmi-3displayport-pci-ex-50-16x-8886307700599.html
Wieder unter 600€
Aber Vorsicht, ist aus Italien.
Dural
2025-04-11, 14:29:35
Bei den Backwell Karten kommt jetzt eine richtige Welle.
5070-5080 kommen in 100x Paketen.
Die 5090 ist noch überschaubar aber auch da kommen jetzt richtige Stückzahlen vor allem über den Komplett PC Markt.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten solche Stückzahlen bei Gaming Karten für 2500.- aufwärts zu generieren.
Die Menschen scheinen für die Krone alles zu bezahlen. Es wird in Zukunft wohl normal sein Gaming Karten für 3000.- + kaufen zu können. Ich frage mich nur wie hoch der Anteil wirklich ist, die die Karten auch für Gaming verwenden.
Wenn die Stückzahlen gleich/ähnlich davor waren, die Karten aber nicht angekommen sind weil gleich weiter Verkauft wurden, und die Karten jetzt ankommen weil die Freaks und Co. gesättigt sind wird NV ein Rekord Quartal mit Blackwell haben.
Cubitus
2025-04-11, 14:53:47
Hm, sicher? Ich kann mich da an Szenen/Gegenden mit unter 60 FPS errinnern. Auf die Schnelle sehe ich das hier auch:
https://youtu.be/9r2DckiOdn8?t=870
Ich sitze gerade nicht an meinem großen Rechner, aber ja – Dschungel-Szenen sind bei Indy definitiv anspruchsvoll.
Ich erinnere mich auch, dass ich mit den aktuellen Versionen und auf „ausgeglichenem“ DLSS-Modus im Dschungel sogar 110–120 FPS erreichen konnte. 60 FPS hatte ich da nie.
Allerdings weiß ich noch, dass es zu Beginn einen FG-Bug bei Indy gab, bei dem Frame Generation zeitweise deaktiviert wurde.
Hier ein etwas älteres Video mit DLSS auf Qualität.
https://youtu.be/5HhUxs52GjU?si=VgY6EZYTzRPeIgqn&t=1003
Armaq
2025-04-11, 17:22:58
China hat den ganzen Export von seltenen Erden gestoppt. Preise werden steigen.
SentinelBorg
2025-04-11, 17:28:12
Der Hauptfokus liegt jetzt erstmal auf 5070ti vs 9070XT. Da wird Jensen die Produktion forcieren, so dass ihm seine Cousine Lisa Su nicht die Butter vom Brot nehmen kann langfristig.
Die AMD liegt so bei 770€ derzeit, also müsste sich das etwas schnellere Nvidia Gegenstück mit ein paar mehr Features so bei 850 bis 890€ rum einpendeln.
Später im Jahre könnte ich mir noch einen 5080ti mit GB202, 24 GB und so 500W rum vorstellen um diese Lücke zu schliessen.
MSI hat jetzt auch die 5090er in ihrem eigenen Shop, ganz ohne bestellen per Fax äh Mail ;D
Preise sind auch echt super...
Karte|5090 Gaming Trio OC|5090 Vanguard SOC|5090 Suprim SOC|5090 Suprim Liquid SOC
UVP|2829€|2869€|2889€|2929€
Preis MSI Shop|3149€|3199€|3399€|3449€
crux2005
2025-04-11, 19:00:15
Keine Ahnung ob das für Deutsche von Interesse ist, aber bei uns in der Slowakei sind die Preise die letzten Tage nur gestiegen. Die Händler nehmen die Zölle wohl als Vorwand um die Preise zu erhöhen.
ChaosTM
2025-04-11, 19:08:34
Es geht nur darum, die "dümmsten" der "Master-Race" Leute (wie mich) an 3k+ Preise zu gewöhnen.
Versuche dem zu widerstehen..
Rsioux
2025-04-11, 21:20:44
Da ist schon die erste Verschiebung der Lieferung von 17. auf den 22. Bis dahin finde ich die Karte sicherlich noch für unter 3k.
Btw: Du musst die 15k Punkte knacken. Jetzt machst Du so viel wie eine Astral ootb mit perf Bios. Die hat aber nur billige Luftkühlung, die snackst Du mit Deiner Karte locker.
17500 Nomad Punkte sind mit der 5090 Waterforce WB drin, btw. ^^
Ich glaube nicht, dass die Karten mit WB zeitnah unter 3200 Euro sinken. Dafür sind die zu selten. Wenn es in deinem Zeitfenster so kommt, Glückwunsch 👍. Ich hatte ja auch die Hoffnung, dass sich da noch was tut. Dann hätte ich das Widerruf ausgenutzt und die Karte zurückgeschickt.
15K dürfte ohne großen Aufwand funktionieren. Aber das bringt mir nichts. Ich nutze Linux und da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Bin da schon froh, dass ich ein generelles Franelimit einstellen kann. Gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, aber da muss ich mich erst reinfuchsen.
00-Schneider
2025-04-11, 22:16:07
Gibt gerade die Gigabyte Aorus Master für 2,9k bei Cyberport oder Computeruniverse über ebay:
https://www.ebay.de/itm/205404101690?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337412747&customid=NzhiMTRjZDM5NWE0ZTNjZQ
https://www.ebay.de/itm/297191699188?var=0&mkevt=1&mkcid=1&toolid=20006&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5337412747&customid=MzJmYWM1NWExZGE3MmZmNg
Phuv, Law, Miami, ich und noch mindestens 3 andere haben schon gepostet imo. Ergibt eher so 8 :D
+1
Hakim
2025-04-12, 16:52:02
ASUS Prime GeForce RTX 5070
https://www.ebay.de/itm/205365669864
Mit dem Code POWEREBAY6 für 614€
crux2005
2025-04-13, 02:02:28
Im ASUS Shop gab es kurz 2 Stück ASUS Prime 5070 Ti für 919€.
Edit: Die 2 Stück wurden auch direkt verkauft. :biggrin:
Turrican-2
2025-04-13, 09:30:27
Boah, wollte eigentlich keine 5070 Ti kaufen aber sind kurz im Shop 2 Stück ASUS Prime 5070 Ti für 919€ (wir haben 23% MwSt.) aufgeleuchtet
Asus hat drei verschiedene "RTX 5070 Ti OC" Modelle (Asus-Shop (https://www.asus.com/de/motherboards-components/graphics-cards/all-series/filter?Category=NVIDIA&Spec=625,16332&SubSpec=354288)). Ich stolperte diese Woche auch über ein Angebot um die 950€ und dachte, es handele sich um die vom Computerbase für Materialwahl, Verarbeitung und Lautstärke gelobte Variante (Computerbase (https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/geforce-rtx-5070-custom-design-test.91904/)). Dem war natürlich nicht so.
Schade, mir fehlt die Bewertung oder Vergleichbarkeit der anderen Modelle. Frag mich, wie weniger technik-affine Käufer eine Kaufentscheidung treffen können.
x-force
2025-04-13, 10:59:13
Dem war natürlich nicht so.
Schade, mir fehlt die Bewertung oder Vergleichbarkeit der anderen Modelle. Frag mich, wie weniger technik-affine Käufer eine Kaufentscheidung treffen können.
ist die tuf wirklich so laut?
-> einpacken, zurückschicken, gigabyte gaming oc kaufen. hat nebenbei auch ein größeres powertarget.
MiamiNice
2025-04-13, 11:16:37
Wer noch irgendwie Karten abseits guter 5090iger sucht, sollte jetzt mal durch die Shops schauen. Eigentlich ist alles breit verfügbar aktuell.
00-Schneider
2025-04-13, 12:57:51
Wer noch irgendwie Karten abseits guter 5090iger sucht, sollte jetzt mal durch die Shops schauen. Eigentlich ist alles breit verfügbar aktuell.
Stimmt, die 08/15-Karten sind aber trotzdem immer noch zu weit über UVP, imho.
Hakim
2025-04-13, 15:02:43
Die Gamerock 70Ti für 925€
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5070-Ti-GameRock-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b-_1614789.html
olegfch
2025-04-13, 17:57:33
Eine komplett verrückte Welt. Die Menschen rennen monatelang den 3K Euro Grafikkarten hinterher, die dazu noch schlecht verfügbar sind.
Da kann ich nur sagen, was für ein Glück, dass ich nur hardwaresüchtig und nicht mehr arm bin wie vor 10-20 Jahren...
Auf jeden Fall, für die, die noch eine 5090 suchen, hier gibt es ein Modell, welches ich NICHT empfehlen kann: Gainward Phantom.
Der Vorgänger (4090) war ok, aktuelles Modell ist viel zu laut; geht zurück an LDLC.
Hab mir jetzt MSI Suprim SOC bestellt, die soll angeblich leiser sein, mal schauen.
Sardaukar.nsn
2025-04-13, 19:10:23
Die Gainward Phantom als 5080er hat mir auch überhaupt nicht gefallen von den Lüftern und Temperaturen. Trotz des riesigen Kühlers.
Im MSI Shop gibt es die 5070 12GB mit "AGZG" (Alles Gute Zum Geburtstag) für ~585€ beim Checkout mit Gutschein.
https://de-store.msi.com/
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92573
*funktioniert aber nicht für alle Produkte im Shop.
GraphikkartusLongus
2025-04-14, 13:06:44
Inno3D 5070Ti X3 hier mal wieder knapp über UVP erhältlich (889,-):
https://www.coolblue.de/produkt/962347/inno3d-geforce-rtx-5070-ti-x3-16gb.html?cmt=c_p%2Cr_idealo.de&utm_source=idealo.de&utm_medium=pricecomparison&utm_content=2685
ZOTAC GeForce RTX 5070 Ti SOLID bei Alternate ebenso (888,-): https://www.alternate.de/ZOTAC/GeForce-RTX-5070-Ti-SOLID-SFF-Grafikkarte/html/product/100123136?partner=DeIdealo&campaign=Grafikkarte/ZOTAC/100123136&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=100123136
Palit GeForce RTX 5070 Ti GamingPro OC - in Italien bereits ein paar % unter UVP zu haben (839,- & 22% MwSt!) :deal: : https://www.esseshop.it/palit-geforce-rtx-5070-ti-gamingpro-oc-v1-nvidia-16-gb-gddr7-p-286561.html?awc=85739_1744629622_77ed63cad77431227187161b97d0fcbd
GraphikkartusLongus
2025-04-14, 14:48:48
Aus Estland: Palit RTX5070 12GB - 583.10€ (zzgl. 9,99€ Versand) - https://get4u.eu/index.php?route=product/product&product_id=326351
GraphikkartusLongus
2025-04-15, 11:25:39
Von der Zotac sind noch 4 Stück übrig - nun für 886€ ^^ https://www.alternate.de/ZOTAC/GeForce-RTX-5070-Ti-SOLID-SFF-Grafikkarte/html/product/100123136?partner=DeIdealo&campaign=Grafikkarte/ZOTAC/100123136&utm_source=idealoDe&utm_medium=referral&utm_campaign=deidealo&utm_term=100123136
Oooder die Gainward RTX 5070 Ti Phoenix V1 zum UVP - "Ware neu eingetroffen"
https://www.alternate.de/Gainward/Gain16GB-D7-RTX-5070-Ti-Phoenix-V1-Grafikkarte/html/product/100122809
Hakim
2025-04-15, 12:26:01
565€, B Ware
https://www.proshop.de/Grafikkarte/Inno3D-GeForce-RTX-5070-Twin-X2-12GB-GDDR7-RAM-Grafikkarte-DEMO/3332300d
GraphikkartusLongus
2025-04-15, 12:41:49
565€, B Ware
https://www.proshop.de/Grafikkarte/Inno3D-GeForce-RTX-5070-Twin-X2-12GB-GDDR7-RAM-Grafikkarte-DEMO/3332300d
Net schlecht! Leider schon weg ^^
@Hakim: aber jetzt ja net in den AMD-Thread wechseln und dort anklingeln lassen, dass B-WARE 5070er für 50€ unter UVP weggehen, während die 9070(XT) noch immer mit Aufschlag verkauft werden....:nono::conf:
Geforce RTX 5060 (Ti): Nvidia gibt die Release-Termine offiziell bekannt und senkt die Preise (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Specials/Preis-kaufen-Release-TDP-Watt-1470449/)
MfG
Raff
dildo4u
2025-04-15, 15:19:28
Damit wird sich AMD 400€ für 16GB erlauben und alle Modelle da drunter kann man vergessen.
00-Schneider
2025-04-15, 19:46:18
Geforce RTX 5060 (Ti): Nvidia gibt die Release-Termine offiziell bekannt und senkt die Preise (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Ti-16GB-Grafikkarte-281131/Specials/Preis-kaufen-Release-TDP-Watt-1470449/)
MfG
Raff
Nur 50€ Unterschied zwischen der 8GB und der 16GB Variante!?
Da müsste die Marge bei der 16GB Variante besser sein, oder ist VRAM billiger geworden?
hq-hq
2025-04-15, 20:11:35
hm heute mittag gabs wohl die 5090 frostbite... leider erst um 13:30 mal nachgeschaut ... 2999€ :usweet:
Exxtreme
2025-04-15, 23:21:32
hm heute mittag gabs wohl die 5090 frostbite... leider erst um 13:30 mal nachgeschaut ... 2999€ :usweet:
Wo? X-D
Rsioux
2025-04-16, 07:14:36
Die Inno3D 50590 Frotsbite für unter 3296 Euro.
https://www.aquatuning.com/gehaeuse-hardware/grafikkarten/gfk-inno3d-geforce-rtx-5090-ichill-frostbite-32gb
Das preiswerteste was ich bislang als auch tatsächlich erhältlich gesehen habe.
MiamiNice
2025-04-16, 09:27:09
Noch immer kaufbar XD
Kein Wunder, ist ja auch 1.000 Euro zu teuer, um geil zu sein.
MfG
Raff
BiG OnE
2025-04-16, 09:35:15
Eine 5090 mit einem Fullcover Wasserkühler für 2300€, aber sicher doch.
MiamiNice
2025-04-16, 10:09:13
Das Problem ist der Inno 3D Schriftzug auf der Karte. Würde da Gigabyte Aorus dran stehen, wäre die keine 5 Minuten im Shop online. Auch zu dem Preis.
BTW: Noch immer lieferbar.
Für die Inno würde ich vielleicht 2500€ zahlen, max.
hq-hq
2025-04-16, 10:15:41
hm, ja immer noch lieferbar bei Aquatuning,
is auch komisch wenn ich sie in den Warenkorb lege steigt der Preis :biggrin:
die für 2999 war bei notebooksbilliger
MiamiNice
2025-04-16, 10:21:39
Wohnst Du in der Türkei?
40+€ Versand :biggrin:
Mir wäre die Inno (so ich nicht schon eine Hätte) max. 2500-2700 EUR wert. 3.1k hat mich meine Astral samt Bykski gekostet.
Lawmachine79
2025-04-16, 11:28:05
Mir wäre die Inno (so ich nicht schon eine Hätte) max. 2500-2700 EUR wert. 3.1k hat mich meine Astral samt Bykski gekostet.
Wie ist denn die Montage so?
aufkrawall
2025-04-16, 11:35:03
Wo wir gerade beim "wert sein" sind: Die MSI Vanguard ist es jedenfalls nicht. Spulenfiepengeräusch wie ein Dremel und brummige Schrott-Lüfter. Ist echt bergab gegangen mit der Firma, da kann man auch den billigsten Schlonz kaufen.
The_Invisible
2025-04-18, 10:58:49
5070Ti für 848, jetzt gehts ja wirklich zackig runter
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5070-Ti-GamingPro-Aktiv-PCIe-5-0-x16--Retail-_1616151.html
Wie ist denn die Montage so?
Naja, die Pads sind nicht zugeschnitten, ein Sack Schrauben wahllos zusammengewürfelt aber in reichlicher Anzahl ist dabei und die Montageanleitung bildet einen Mainboardblock ab. Ansonsten komplett easy... Muss aber noch mal zerlegen. Bykski sieht keine Pads auf der Rückseite vor, ich hab aber bescheidene PCB Temperaturen und muss da noch was zwischen packen bzw. werde die ganzen Pads ersetzen.
Hab mit cashback und Zeug irgendwas um die 130 EUR für den Block samt Versand bezahlt. Dafür isses top.
Cubitus
2025-04-18, 12:58:23
Hab mir gestern für 2650 Euro eine Zotac AMP gegönnt. :freak:
Ursprünglich hatte ich nicht vor, mir Blackwell anzutun, aber mittlerweile scheinen die Treiber ja ganz ordentlich zu laufen. Das Design der Karte gefällt mir echt gut
allerdings ist sie wohl nicht gerade ein Leisetreter und der Kühler ist eher so meh..
Mal sehen, wie sie sich so schlägt.
Immerhin darf sie sich bis zu 600 Watt genehmigen.
Lohnt sich schon fast keine 9070XT mehr, ne 5070Ti für 837 bei Jacob:
https://direkt.jacob.de/produkte/gigabyte-geforce-rtx-gv-n507twf3-16gd-artnr-100567311.html?vdat=1745035200&ref=103
und nicht mal ne schlechte meiner Einschätzung nach.
robbitop
2025-04-19, 12:58:34
Wahnsinn die 5070ti ist innerhalb von 2 Wochen echt nochmal ordentlich billiger geworden. Jetzt ärgere ich mich vor 2 Wochen zugeschlagen zu haben weil es ja bei den letzten 2 Gens keine Preisreduktionen gab. Aber anscheinend belebt Konkurrenz das Geschäft X-D
Lurtz
2025-04-19, 12:59:56
Tja, so ist es manchmal :ugly: Könnte sogar noch retournieren bei NBB mit 30 Tagen Sorglos-Paket, aber nicht wirklich Bock.
Immerhin seit 2020 bisher nie über UVP gezahlt, hätte schlimmer laufen können :uponder:
Sardaukar.nsn
2025-04-19, 13:03:18
Lohnt sich schon fast keine 9070XT mehr, ne 5070Ti für 837 bei Jacob:
https://direkt.jacob.de/produkte/gigabyte-geforce-rtx-gv-n507twf3-16gd-artnr-100567311.html?vdat=1745035200&ref=103
und nicht mal ne schlechte meiner Einschätzung nach.
Verfügbarkeit ist inzwischen auch da...
Noch 71 Stück verfügbar
Die kleine 5070 ab 639€ https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/206026730_-geforce-rtx-5070-windforce-oc-gigabyte.html
Emil_i_Lönneberga
2025-04-19, 13:15:46
Der Händler sagt mir nichts, aber im Warenkorb werden nochmal 3% abgezogen und der Versand ist kostenlos. Macht dann 800€ glatt.
https://www.tease-shop.de/index.php?cl=details&cnid=113&anid=128a921dedf29a1d0cbff511ced40fd3&listtype=search&searchparam=5070ti&
92649
92650
Sardaukar.nsn
2025-04-19, 13:36:46
Der Händler sagt mir nichts, aber im Warenkorb werden nochmal 3% abgezogen und der Versand ist kostenlos. Macht dann 800€ glatt.
Da sollte ja nicht viel schief gehen...
...Einkauf per Rechnung mit bis zu 30 Tagen Zahlungsziel (Klarna)
Emil_i_Lönneberga
2025-04-19, 16:53:31
Der Händler sagt mir nichts, aber im Warenkorb werden nochmal 3% abgezogen und der Versand ist kostenlos. Macht dann 800€ glatt.
https://www.tease-shop.de/index.php?cl=details&cnid=113&anid=128a921dedf29a1d0cbff511ced40fd3&listtype=search&searchparam=5070ti&
92649
92650
Ergänzung:
Mit dem BIOS Schalter am PCB sollten Spielereien auch wenig riskant sein.
Abschnitt „BIOS-Flash“:
https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5070-Ti-Grafikkarte-281031/Specials/Nvidia-RTX-Uebertakten-OC-Tuning-Undervolting-UV-1470563/
https://www.techpowerup.com/vgabios/275023/275023
Einen Wakü-Block gibt es anscheinend leider nicht.
MiamiNice
2025-04-20, 13:58:11
Tease Shop vorsichtig sein!
The_Invisible
2025-04-22, 12:09:21
5070Ti für 835
https://haym.info/neu-angelegt/vga-gigabyte-geforce-rtx-5070ti-16gb-windforce-sff-gv-n507twf3-16gd-5e08425
Ob die <800 möglich sind? ;)
Hakim
2025-04-22, 19:24:51
MSI 5060Ti 16GB für 424€
https://www.mydealz.de/deals/msi-rtx-5060-ti-16-gb-gddr7-ventus-2x-oc-plus-grafikkarte-2559079
Nightspider
2025-04-23, 11:38:34
Da der Dollar weiter fällt und wir jetzt ein Euro/Dollarkurs von 1:1,14 haben müssten eigentlich alle Hardwarepreise weiter nachgeben. Vor 2 Monaten hatten wir noch 1:1,04 also fast 10%.
Fehlen eigentlich nur noch 5090 Karten zur UVP.
Vielleicht kommen jetzt mehr Karten da NV die nicht mehr nach China verkaufen kann.
dildo4u
2025-04-23, 11:42:53
Angeblich wird alles unter 5090 geliefert.
https://youtu.be/N31EljVMq8I?si=wL_xvhuUYvvImpsy&t=1064
Exxtreme
2025-04-23, 11:46:05
Vielleicht kommen jetzt mehr Karten da NV die nicht mehr nach China verkaufen kann.
Falls Nvidia sowas macht und mehr RTX 5090 produziert dann dauert das Monate, bis das im Markt ankommt.
ENKORE
2025-04-23, 11:46:52
5070Ti für 835
https://haym.info/neu-angelegt/vga-gigabyte-geforce-rtx-5070ti-16gb-windforce-sff-gv-n507twf3-16gd-5e08425
Ob die <800 möglich sind? ;)
Bei cyberport gab's die heute für 808 € (eBay).
E39Driver
2025-04-23, 15:24:17
Echt gute Preise für die 5070 TI mittlerweile. Hatte mich eigentlich auf eine 9070XT eingeschossen als neue Karte, aber bei effektiv nur noch 60€ Preisunterschied ist die 5070 TI eigentlich das bessere Angebot
Hakim
2025-04-23, 16:46:25
Ja das Angebot hatte ich gestern auch gesehen, habe es hier nicht mehr gepostet weil nur noch eins über war. Ja ist leider derzeit so, die 5070Ti gibs schon seit einer Weile hier und da unter der UVP und auch solche Angebote Richtung 800€ und die 9070XT ist seit einer ganzen Weile bei ~750€. Erwähnt man es drüben sachlich und objektiv das die AMD auch runter müsste vom Preis gibt es bei einigen Schnaps Atmungen.
The_Invisible
2025-04-23, 18:12:06
Ja derzeit klar die 5070ti die Empfehlung, ka was das für ein "Preiskampf" ist was AMD da macht.
Ja schon krass wie in den letzten Wochen der Preisverfall Einzug gehalten hat. Da hätte ich noch ein Monat gewartet aber jo keine Glaskugel dabei gehabt. 150 Euro in einem Monat ist kacka. Ich denk mal das liegt an der sehr guten Konkurrenz seitens 9070 XT.
Jetzt warte ich auf mein 18 Zoll Notebook mit Intel 200 und RTX 5070Ti/70/60 aber da passiert nix voll nervig.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_18%7E6752_Core+Ultra+200
ENKORE
2025-04-23, 21:37:07
Was ist daran kacka? Das ist eine sehr gute Entwicklung.
Sardaukar.nsn
2025-04-23, 22:19:23
Was ist daran kacka? Das ist eine sehr gute Entwicklung.
Die traditionellen AMD Sparfüchse erkennen langsam das eine Nvidia GPU das bessere Angebot ist. Scheinbar nicht für jeden einfach zu verdauen, aber wird sich geben. Schau mal wie viele ehemalige Intel CPU Nerds heute auf AMD unterwegs sind.
Nun, die Treiber sind kompletter Schrott! Warum sollte ich dann NV kaufen? Auch sonst sind die Karten praktisch gleichauf. Es spricht tatsächlich nichts pro NV!
Lawmachine79
2025-04-23, 23:15:49
Nun, die Treiber sind kompletter Schrott! Warum sollte ich dann NV kaufen? Auch sonst sind die Karten praktisch gleichauf. Es spricht tatsächlich nichts pro NV!
Warst Du 22 Jahre lang eingefroren, bist gerade aufgetaut worden und denkst, Du bist im Jahr 2003? Treiber können gefixt werden, Grafikkarten brauchen 2-3 Jahre ehe eine neue Generation sie fixt. Wenn zwei Karten von AMD und NVidia dieselbe Rasterleistung haben, wird NVidia im Raytracing deutlich schneller und im Featureset deutlich überlegen sein. DLSS ist dem AMD-Zeug gnadenlos überlegen. Mit oder ohne "Fakeframes".
robbitop
2025-04-23, 23:31:33
Naja FSR4 ist mittlerweile von der BQ schon ziemlich auf Augenhöhe und der RT Vorteil ist seit RDNA4 auch ordentlich geschrumpft.
Aber aufgrund der schlechteren Verbreitung von FSR4 und der schon noch geringeren RT Leistung usw sollte die Radeon schon noch deutlich günstiger sein IMO. Aber das wird Angebot und Nachfrage schon regeln. Wie durch ein Wunder kann NV auf einmal doch GPUs liefern seit AMD wettbewerbsfähige GPUs anbietet mit RDNA4. ^^
SentinelBorg
2025-04-23, 23:50:02
Ich sage so 15% Aufschlag bei der 5070ti gegenüber der 9070XT ist schon angemessen.
Hat ja auch 5 bis 10% mehr Leistung, volles DP 2.1, MFG, immer noch bessere Encoder und diverse andere Features.
Was ist daran kacka? Das ist eine sehr gute Entwicklung.Steht doch im oberen Text, habe den falschen Zeitpunkt erwischt bzw. nicht damit gerechnet, dass es ca. 150 Euro in einem Monat durchgehend/nachhaltig günstiger wird, siehe meine Signatur (welche auch gleich einen Geizhals Link zu dem jeweiligen Produkten darstellen) 23.03.2025 noch 999 Euro gezahlt.
Für jetzige und kommende Käufer ist die Entwicklung natürlich großartig.
Kriegsgeier
2025-04-24, 07:15:00
ich habe mit meinem Kauf einer RTX 4090 @ WaKü für 1600€ alles richtig gemacht.
Der Preis wird noch in einem Jahr ganz ok sein!
robbitop
2025-04-24, 07:20:27
Ich sage so 15% Aufschlag bei der 4070ti gegenüber der 9070XT ist schon angemessen.
Hat ja auch 5 bis 10% mehr Leistung, volles DP 2.1, MFG, immer noch bessere Encoder und diverse andere Features.
Du meinst 5070ti? In Raster sind die iirc gleichschnell - aber in RT ist die 5070ti etwas schneller ja. 15-20% sehe ich auch die es da als Preisdifferenz geben sollte. Aber der Markt wird das schon austarieren.
robbitop
2025-04-24, 07:26:53
ich habe mit meinem Kauf einer RTX 4090 @ WaKü für 1600€ alles richtig gemacht.
Der Preis wird noch in einem Jahr ganz ok sein!
Retrospektiv absolut. Hätte man damals gewusst was für ein Irrsinn es mit dem P/L wird und dass Blackwell vom Performanceplus eher ein Refresh als eine neue Generation wird, wäre das die Empfehlung gewesen. Aber 1600€ für eine GPU wirkte damals auch schon nach absolutem Bodenhaftungsverlust - wer konnte ahnen dass das nur der Anfang dieses Irrsinns war. Und heute kaufen wir für 1000+ eur eine Geforce MX die nichtmal 20% schneller ist als die letzte MX X-D
The_Invisible
2025-04-24, 07:56:19
Naja FSR4 ist mittlerweile von der BQ schon ziemlich auf Augenhöhe und der RT Vorteil ist seit RDNA4 auch ordentlich geschrumpft.
Aber aufgrund der schlechteren Verbreitung von FSR4 und der schon noch geringeren RT Leistung usw sollte die Radeon schon noch deutlich günstiger sein IMO. Aber das wird Angebot und Nachfrage schon regeln. Wie durch ein Wunder kann NV auf einmal doch GPUs liefern seit AMD wettbewerbsfähige GPUs anbietet mit RDNA4. ^^
Heavy RT ist Nvidia noch immer ein gutes Stück voraus, PT quasi nur auf Nvidia spielbar und mit F1 25 und Doom Dark Ages kommen 2 weitere PT Spiele, wird sicher nicht weniger werden.
Bei dem derzeitigen geringen Preisunterschied auf jeden Fall 5070Ti
Colin MacLaren
2025-04-24, 08:31:50
Ich hatte jetzt eine lustige Supporterfahrung. Bevor die 5090 kam, hatte ich noch eine 5080 FE ergattert. Die war leider defekt. Bei NVIDIA muss man dann erstmal Razer-Support-Style mit Ahmed über eine Woche lang ümzig Mails hin- und herschreiben, bis endlich mal die Rücksendung angeleiert wird. Dann soll man eine Abholung bei FedEX beauftragen und angeblich komme in einer separaten Mail das Rücksendelabel. Das kam auch nach mehrmaligen Nachfragen nie.
Das war mir dann zu blöd und ich habe mich an ProShop gewandt. Dort gab es direkt einen DPD-Aufkleber. Eine Woche, nachdem das Paket zugestellt worden war, stand die RMA im Konto immer noch als "Eingang wird erwartet". Daraufhin habe ich eine Mail geschrieben und bekam innerhalb einer Stunde eine Rückerstattungsmail mit dem Hinweis "Ware nicht lieferbar, sie bekommen ihr Geld zurück :freak:"
Mir war das jetzt relativ egal, aber man stelle sich mal vor, man hat mit viel Mühe irgendwie eine FE ergattert (oder gar beim Scalper gekauft) und dann der Spaß :freak:
robbitop
2025-04-24, 08:41:26
Heavy RT ist Nvidia noch immer ein gutes Stück voraus, PT quasi nur auf Nvidia spielbar und mit F1 25 und Doom Dark Ages kommen 2 weitere PT Spiele, wird sicher nicht weniger werden.
Bei dem derzeitigen geringen Preisunterschied auf jeden Fall 5070Ti
Ja das stimmt schon. Wobei es erst bei PT richtig wegbricht. Und das hat IMO noch keine echte Marktrelevanz. (eher für Enthusiasten - aber die Frage ist ob Enthusiasten in der 70er Preisklasse sind)
Colin MacLaren
2025-04-24, 08:43:42
Es fehlt aber auch Ray Reconstruction. Ich habe das bisher nur bei den Bodenreflexionen bei Hogwarts direkt verglichen, aber das macht leider doch einen deutlichen Unterschied aus.
Exxtreme
2025-04-24, 10:30:21
https://www.alternate.de/INNO3D/GeForce-RTX-5090-ICHILL-Frostbite-Grafikkarte/html/product/100109383
4x Inno3d RTX 5090 ICHILL Frostbite für 3.149 EUR.
Dovregubben
2025-04-24, 10:31:48
Ja das stimmt schon. Wobei es erst bei PT richtig wegbricht. Und das hat IMO noch keine echte Marktrelevanz. (eher für Enthusiasten - aber die Frage ist ob Enthusiasten in der 70er Preisklasse sind)
Klar. Wir reden bei der TI von der 1000 Euro Preisklasse. Der Leistungsunterschied zur 5080 ist zu klein, um irgendwas zu rechtfertigen. Wenn man sich nicht auf das psychologische Latenzgew**** einlässt, spielen sich Pathtracingspiele auch auf der 5070ti mit Framegen gut. Klar hätte man vor Framegen eine 5-6 FPS mehr, aber kann mir keiner erzählen, dass er das nach Framegen in nem Blindtest noch feststellen könnte.
MiamiNice
2025-04-24, 10:44:13
Ihr diskutiert im NV Verfügbarkeitsthread wie sinnvoll es ist, sich eine scheiß Radeon in die Kiste zu operieren? Schämt euch :mad:
ENKORE
2025-04-24, 10:52:30
Amd interessiert in diesem Thread keinen!11 Alter Schwede wird man denn nun in jedem Nvidia thread von amd Fanboys malträtiert? Mein Commodore ist besser als dein Atari... Ja die Nvidia Karten sind noch unter uvp, wenn das rauf geht sind sie eben deutlich teurer aber es geht hier um die Verfügbarkeit von RTX 5000.
Palpatin
2025-04-24, 10:59:23
Warum wohl sind und waren vor allem die NV Karten breit Verfügbar zu denen es AMD Konkurrenz Karten gab. Hmmm ......
Lawmachine79
2025-04-24, 11:01:40
Ihr diskutiert im NV Verfügbarkeitsthread wie sinnvoll es ist, sich eine scheiß Radeon in die Kiste zu operieren? Schämt euch :mad:
Wimps and Posers! Leave the hall!
Hakim
2025-04-24, 11:47:07
Gibt sogar Bericht drüber das die 5070Ti und 5070 in Deutschland unter UVP angeboten werden bei Videocardz
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5070-is-now-10-below-launch-msrp-in-germany
dildo4u
2025-04-24, 12:06:13
Die Karten haben nur winzige Sprünge gemacht die 5060 TI hat am meisten zugelegt.
Troyan
2025-04-24, 12:14:49
nVidia kann viel mehr 5070 produzieren. Daher wird es davon auch einfach mehr geben.
Nightspider
2025-04-24, 12:27:06
Gibt sogar Bericht drüber das die 5070Ti und 5070 in Deutschland unter UVP angeboten werden bei Videocardz
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5070-is-now-10-below-launch-msrp-in-germany
Die haben wohl auch nicht auf dem Schirm das der Dollar knapp 10% an Wert verloren hat gegenüber dem Euro innerhalb von 2 Monaten.
Hakim
2025-04-24, 12:34:03
Die haben wohl auch nicht auf dem Schirm das der Dollar knapp 10% an Wert verloren hat gegenüber dem Euro innerhalb von 2 Monaten.
Die UVP wurde zumindest entsprechend angepasst bei den FEs, außer der 70Ti da es davon keine FE gibt.
Nightspider
2025-04-24, 12:37:18
Einmalig vor einigen Wochen, soweit ich weiß.
Seit der Preissenkung ist der Dollar aber weiter im Wert gefallen.
Hakim
2025-04-24, 12:44:58
Ja da müssten die nochmal nach justieren. Glaube derzeit warten die erst mal ab weil die nicht jede Woche anpassen wollen, bei dem aktuellen Chaos ist es nicht ganz sicher wie sich der Dollar entwickelt.
Am besten wäre halt eine live Anpassung zu den UVP Dollar Preisen. Das gab es soweit ich mich erinnern kann tatsächlich bei den RDNA2 Referenz Karten die damals bei AMDs eigenen Shop angeboten wurden. Waren zwar komische Euro Beträge, aber fair.
Sardaukar.nsn
2025-04-24, 12:58:57
Inzwischen sind mehrere 5070 Ti Modelle unterhalb von 850€ angekommen: https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/16073F106572994.html?sortKey=minPrice
Armaq
2025-04-24, 16:31:41
Klar. Wir reden bei der TI von der 1000 Euro Preisklasse. Der Leistungsunterschied zur 5080 ist zu klein, um irgendwas zu rechtfertigen. Wenn man sich nicht auf das psychologische Latenzgew**** einlässt, spielen sich Pathtracingspiele auch auf der 5070ti mit Framegen gut. Klar hätte man vor Framegen eine 5-6 FPS mehr, aber kann mir keiner erzählen, dass er das nach Framegen in nem Blindtest noch feststellen könnte.
Ich kann das auf einer 5090 feststellen. Nicht immer ist ne Meinung wertvoll ...
MFG ist ganz okay, aber hat einige Nachteile insbesondere bei der BQ (mehr Artefakte als ohne) und bei der Latenz. Wenn die echten FPS fehlen, fühlt es sich in jedem Spiel nach schlechtem Shooter an.
Inno3D auf NB https://www.notebooksbilliger.de/inno3d+geforce+rtx+5090+ichill+frostbite+886696?nbb=pn.&nbbct=1002_10#Q0SinstockC10
Hakim
2025-04-25, 09:53:57
Gainward 5070Ti für 799€
https://www.alternate.de/Gainward/Gain16GB-D7-RTX-5070-Ti-Phoenix-V1-Grafikkarte/html/product/100122809?partner=cobade2012
Edit: und Weg, jetzt 879€
Hakim
2025-04-25, 18:53:03
Gigabyte 5070Ti für 799€
https://www.caseking.de/gigabyte-geforce-rtx-5070-ti-windforce-sff-16g-16384-mb-gddr7/GCGB-575.html?sv1=affiliate&sv_campaign_id=399269&awc=28817_1745599935_cf157ff66de2c5983f14d78d3da1aee9&utm_medium=affiliate&utm_source=ComputerBase%20_399269_Editorial+Content
so langsam kommen die <800€ Angebote rein
IceKillFX57
2025-04-25, 23:10:08
Welche RTX 5070 Tis sind denn gut?
Angiesan
2025-04-26, 11:33:30
Welche RTX 5070 Tis sind denn gut?
War das eine rhetorische Frage, oder ist die ernst gemeint?
Wenn ernst gemeint, (fast) alle 5070Ti funktionieren so wie vorgesehen. OC ist immer ein gewisses Glücksspiel und Temperatur und Geräuschniveau kann man in vielen Tests nachlesen.
Ich habe mich trotz des unverschämten Preises für die 5070 TI TUF entschieden. Sehr leise auf dem Silentbios, otb über 2800MHZ die auch gehalten werden und ein Stromverbrauch der immer, zum Teil deutlich unter 300 Watt liegt. Außerdem hat sie das exakt gleiche PCB und Teilebestückung wie die 5080 TUF und sollte somit genug Reserven haben.
Dazu hatte ich mit meiner auch etwas Glück, das Kärtchen läuft hier mit dem Silentbios, dass die Karte zwischen 65°C und 68°C bei 850 rpm - 1100 rpm im geschlossenen Lian Li O11Dynamic Evo mit 3300 MHZ was in Games 32XX MHZ bedeutet. Die 10 Gehäuselüfter laufen mit 650 rpm.
Dank MFG ist sie auch in anspruchsvollen Spielen zu gebrauchen. Klare Empfehlung für 1440p oder 3K.
Für 4K sollte es aber dann entweder die alte 4090 oder die neue 5090 richten.
Neosix
2025-04-26, 12:06:35
Die Tuf ist sicherlich ne tolle Karte, aber Asus hat was den "TUF" Aufschlag diese Generation komplett den Verstand verloren. Preisleistung müsste die Karte mir Strom noch zurückgeben, damit man die 200€ Aufpreis bei der 70TI oder den 300€+ Aufschlag bei der 80 irgend wie rechtfertigen kann.
Ich denke jede Karte mit 3+ Jahren Garantie ist okay.
Hakim
2025-04-26, 13:49:47
Die Gamerrock sieht relativ günstig aus dafür das so ein Monster an Kühler montiert ist, aber ka ob der Schein nur trügt. Lüfter könnten ja dennoch nicht gut sein
Die TUF 5070 Ti OC kostet gerade 999€. 1099€ ist die UVP, 879€ die UVP der Einstiegskarten. Es ist also etwas besser geworden und es sind nur noch 120€ mehr für einen der besten Kühler was die Lautstärke betrifft. Immer noch nicht schön, aber ich habe jetzt auch eine bestellt, nachdem ich meine alte für gutes Geld los geworden bin.
Gamerock hat den dicken Kühler der großen Modelle, ist selbst im Quiet Bios laut Techpowerup aber um einiges lauter als die Asus. Da stimmt also was mit den Lüftern oder der Kurve nicht.
Hakim
2025-04-26, 17:40:53
Ich hab bei denen keinen Test zu der Gamerock gefunden, kannst du mir bitte den Link zum Test schicken?
Edit: hat sich erledigt, Google
Genau, oder einfach auf der HP unter Reviews nach 5070 ti suchen. Die ist mit den Plastikumrandungen auch so zugebaut, vielleicht bekommt sie deshalb die Abwärme nicht effizient weg und die Lüfter sind deshalb so laut. Dazu kommt, dass ich kein RGB nutze, daher in den etwas sauren Apfel gebissen und Asus gekauft habe.
@Angiesan: Kannst du dein UV der Karte hier angeben? Dann hätte ich einen Referenzpunkt wo ich anfangen kann, wenn die Karte kommende Woche kommt.
IceKillFX57
2025-04-26, 18:01:35
Die TUF 5070 Ti OC kostet gerade 999€. 1099€ ist die UVP, 879€ die UVP der Einstiegskarten. Es ist also etwas besser geworden und es sind nur noch 120€ mehr für einen der besten Kühler was die Lautstärke betrifft. Immer noch nicht schön, aber ich habe jetzt auch eine bestellt, nachdem ich meine alte für gutes Geld los geworden bin.
Gamerock hat den dicken Kühler der großen Modelle, ist selbst im Quiet Bios laut Techpowerup aber um einiges lauter als die Asus. Da stimmt also was mit den Lüftern oder der Kurve nicht.
Wo hast du die denn geholt?
Gabs Mi bis Fr bei Computeruniverse/Cyberport zum dem Preis, dort gerade wieder etwas teurer. Aber Proshop hat bspw. noch den Preis.
https://geizhals.de/asus-tuf-geforce-rtx-5070-ti-oc-a3382466.html?hloc=de
Nuvirus
2025-04-26, 18:41:11
Weiß jemand ob die günstigen Zotac Modelle etwas taugen was die Lautstärke und Leistung der Kühler angeht, finde sind doch eigentlich interessant da diese meistens 5 Jahre Garantie haben oder haben das die kleinen bzw. günstigen Modelle nicht?
Die hier ist z.B. halbwegs günstig für ne 5080 - laut Website hat die 3+2 Jahre Garantie.
https://geizhals.de/zotac-gaming-geforce-rtx-5080-solid-core-oc-zt-b50800j2-10p-a3417016.html
Edit: Gibt es noch andere Hersteller mit langer Garantie - bei den Preisen inzwischen und geringen Sprüngen behält man seine Karte ja doch länger gerade wenn man nur jede 2. oder 3. Generation erneuert und meine Karte geht meistens in der Familie weiter, die sind auch froh falls mal was sein sollte bzw. Wiederverkauf geht damit ggf. auch besser.
Colin MacLaren
2025-04-26, 18:50:11
JA, die ZOTAC sind im Mittelfeld. Die 5080 ist eigentlich sogar recht gut, da sie den fetten Kühler der 5090 hat. Hatte die mal da, 9500 Steal Nomad, also Schulnote eine 2-. Gamersnexus hatte sie afaik auseinandergenommen und konnte auch nichts negatives berichten.
Nuvirus
2025-04-26, 19:30:12
Die Gamersnexus ist die ca. 80€ teurere Variante, die von mir verlinkte hat nur einen 2,5Slot Kühler, aber die andere ist auch halbwegs bezahlbar aber kein Top Preis mehr.
Angiesan
2025-04-26, 23:13:56
Genau, oder einfach auf der HP unter Reviews nach 5070 ti suchen. Die ist mit den Plastikumrandungen auch so zugebaut, vielleicht bekommt sie deshalb die Abwärme nicht effizient weg und die Lüfter sind deshalb so laut. Dazu kommt, dass ich kein RGB nutze, daher in den etwas sauren Apfel gebissen und Asus gekauft habe.
@Angiesan: Kannst du dein UV der Karte hier angeben? Dann hätte ich einen Referenzpunkt wo ich anfangen kann, wenn die Karte kommende Woche kommt.
Gute Wahl und für die Karte ein guter Preis, Glückwunsch. Bei UV kann ich leider nicht mitreden, da ich nur OC ausprobiert habe. Bei i.d.R. aber nicht mehr wie 250W kann man darüber nachdenken ob uv eigentlich notwendig ist.
Ich hatte 2 Karten hier, eine Gainward 5070ti und die ASUS. Die beiden Karten waren sehr unterschiedlich die Gainward legte gerne 1,05V an um den max. Takt zu erreichen und ballerte dann auch an die 300W Grenze. Die Asus legt ohne oc nur 1,01V an und verbraucht otb schon deutlich weniger wie die Gainward. Über das Übertaktungsverhalten der Gainward kann ich aber nichts sagen, da die Karte nur 5 Min im Rechner war, sie war nicht nur deutlich lauter wie die ASUS sie hatte auch so ein unangenehmes Singgeräuch mir war klar die kann so gut sein wie sie will, die kann nicht bleiben ;-)
Mit OC verbraucht die Karte dann etwa 10-15 Watt mehr und liegt immer noch deutlich unter den 300W, dass ist für die gebotene Leistung dann schon ok.
Ganz ehrlich ich habe hier noch eine Gigabyte 4090 AERO, das ist für eine 4090 eine sehr leise Karte. Sie verbraucht aber nicht selten 400W-450W und das ist schon ein Unterschied zu den <300W der kleinen TUF. Mit der 5070TI kann ich die Gehäuselüfter auf 650RPM fixen und muss sie nicht mehr dynamisch ansteuern was dann beim Spielen schon ein deutlicher Unterschied ist. Da ich von einem LG 42 Zoll 4K OLED mit 120Hz auf einen 3K OLED mit 240HZ gewechselt habe, habe ich mit der kleinen ein vergleichbares Spielerlebnis wie mit der Dicken und dem 4K TV nur in Leise und einem ebenso besseren Energiebedarf beim Nixtun.
Ich würde mal mit +300MHZ starten und dann nach oben gehen die Karte bleibt auf dem Silentbios auch mit OC leise und vergleichbar kühl wie andere Karten mit deutlich merh RPM auf den Lüftern. In meinem Gehäuse habe ich beim Spielen noch keine 1100 RPM gesehen bei anspruchsvollen Spielen bleibt sie leicht darunter ca.1060 RPM bei weniger anspruchsvollen Spielen meist um die 800 RPM da kann ich die Karte nicht mehr hören, da ist die Pumpe der Wakü dann das lauteste Teil im PC:biggrin:
An alle die der Meinung sind die Karte ist zu teuer, ja das ist sie, aber ich würde die immer wieder kaufen, obwohl ASUS nicht mein bevorzugter Hersteller ist. Bei der 5070TI TUF haben sie aber eine Karte geliefert, die wirklich alles richtig macht. Keine Einsparungen bei den Spawas weder Anzahl noch Leistung wurde gegenüber der 5080 reduziert (PCB Vollbestückung), einen sehr leistungsfähigen Kühler und vom Laufgeräusch sehr sehr leise Lüfter die mit 600 RPM auch weit runter gehen. Das Ganze mit einer hervorragenden Verarbeitung und ja zu einem unverschämten Preis. Aber an dem Ding kann man sich halt einfach austoben, ohne dass man wirklich was ändern muss. Silentbios einstellen, Karte einbauen, OC ausloten und eine vernünftige Leistung mit relativ wenig Energie und in Leise genießen, passt für mich auch mit dem aufgerufenen Preis.
Angiesan
2025-04-26, 23:22:15
Edit: Gibt es noch andere Hersteller mit langer Garantie - bei den Preisen inzwischen und geringen Sprüngen behält man seine Karte ja doch länger gerade wenn man nur jede 2. oder 3. Generation erneuert und meine Karte geht meistens in der Familie weiter, die sind auch froh falls mal was sein sollte bzw. Wiederverkauf geht damit ggf. auch besser.
Gigabyte gibt bei der AERO und Aorus 4 Jahre Garantie ob auch bei der Gaming-Serie kann ich jetzt nicht sagen. Bei der Windforce aber definitiv nicht.
x-force
2025-04-26, 23:37:14
Die TUF 5070 Ti OC kostet gerade 999€.
der preis ist aber eher cold aktuell.
es gibt schon seit über eine monat die mindestens gleichwertige und vom powertarget her bessere gb gaming oc für den gleichen preis.
Muskelbiber
2025-04-27, 03:04:24
Welche RTX 5070 Tis sind denn gut?
Die Asus TUF und die MSI Trio sind ganz gut, sollen beide kaum Spulenfiepen haben und mitunter die Leisesten sein.
der preis ist aber eher cold aktuell.
es gibt schon seit über eine monat die mindestens gleichwertige und vom powertarget her bessere gb gaming oc für den gleichen preis.
Die TUF war noch nicht wirklich günstiger, wenn man von dubiosen Ebay Shops absieht. Und ich habe noch keine Gigabyte Karte gesehen, welche leise ist. Aorus vielleicht, aber die sind teuer und sau lang.
Ansonsten hat Angiesan schon alles gesagt.
Also meine INNO3D RTX 5070 Ti welche eher zu den MSRP Modellen gehört ist auch sehr leise (keine Spulenfiepen), leider lässt sich auf der INNO3D ohne Crossflash keine PowerTarget oberhalb von 100% einstellen. Die Asus RTX 5070 Ti Prime sollte sich was das Thema OC & PT oberhalb von 100% angeht out of the box dann besser eignen, bzgl. Lautstärke / Spulenfiepen bei der Asus Prime Serie keine Ahnung.
Bzgl. Lautstärke: https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65597-inno3d-geforce-rtx-5070-ti-x3-im-test-ein-guter-allrounder.html?start=2
x-force
2025-04-27, 12:23:32
Und ich habe noch keine Gigabyte Karte gesehen, welche leise ist. Aorus vielleicht, aber die sind teuer und sau lang.
wenn die gaming oc laut wäre, hätte ich sie nicht empfohlen und als gleichwertig bzw besser dargestellt.
sie ist defacto sogar leiser und gleichzeitig kühler ;D, hat das höhere powerlimit und kommt von haus mit putty
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/65542-asus,-gigabyte-und-msi-drei-modelle-der-geforce-rtx-5070-ti-im-test.html?start=2
Ich mag die Techpowerup Tests, aufgrund der Vergleichbarkeit. Keine Ahnung wie das Luxx misst, aber wenn ich mir die GB 5080 Gaming OC anschaue - einen Test für die 5070 Ti scheint es noch nicht zu geben, dann ist die TUF dort um einiges leiser.
https://www.techpowerup.com/review/gigabyte-geforce-rtx-5080-gaming-oc/39.html
Im besten Fall hat die 5070 Ti den 5080 Gaming OC Kühler, was die Lautstärke nochmal droppen sollte. Allerdings verheißt eine Bewertung bei Geizhals nichts Gutes.
https://geizhals.de/gigabyte-geforce-rtx-5070-ti-gaming-oc-16g-gv-n507tgaming-oc-16gd-a3381833.html?hloc=de
Wirklich weniger als 1000€ hat die Gigabyte Karte bisher auch nicht gekostet. Aber vielleicht ist die wirklich gut und dann kann sich jeder freuen der sie kauft.
Ich habe zuletzt gute Erfahrungen mit der TUF Serie gemacht und die 5070 Ti scheint in dieselbe Kerbe zu schlagen. Und meine Definition von leise ist sicherlich etwas ausgeprägter als bei anderen, daher wird das hoffentlich wieder passen.
Matrix316
2025-04-27, 16:01:06
Die 5070 Founders Edition ist beim ProShop lieferbar https://marketplace.nvidia.com/de-de/consumer/graphics-cards/?locale=de-de&page=1&limit=12&manufacturer=NVIDIA
Hakim
2025-04-27, 16:15:50
Leider ist gerade die 5070 FE diesmal nicht so gut. Man bekommt von den Partnern bessere 5070er fürs selbe Geld.
x-force
2025-04-27, 16:32:37
Leider ist gerade die 5070 FE diesmal nicht so gut. Man bekommt von den Partnern bessere 5070er fürs selbe Geld.
dafür hast du gerne auf den founders den besseren asic.
laut deinem review darf die fe im vergleich zur msi gaming oc mehr spannung anfordern, was niedrigere leckströme bedeutet.
der resultierende takt ist wahrscheinlich aufgrund des schlechteren kühlers trotzdem niedriger.
Hm, aber die 5070er sind doch eher Kröten. Eigentlich ne klassische 499€ Karte.
Ex3cut3r
2025-04-27, 21:17:14
Bei MF gibt es schon eine 5070 für knapp 593€
Für 100€ weniger wärs ne Super Sache.
Nur 5% langsamer im Raster als eine 9070 non XT, aber 10% günstiger (659,00€ für die billigste 9070 laut GH) Dafür aber 4GB weniger VRAM. Mal sehen ob man die 500€ Anfang Herbst sehen wird.
https://s1.directupload.eu/images/250427/cfb5is65.png
Angiesan
2025-04-27, 22:47:48
dafür hast du gerne auf den founders den besseren asic.
laut deinem review darf die fe im vergleich zur msi gaming oc mehr spannung anfordern, was niedrigere leckströme bedeutet.
der resultierende takt ist wahrscheinlich aufgrund des schlechteren kühlers trotzdem niedriger.
Es war schon immer genau andersrum, die low ASIC können mehr Spannung ab und takten mit der gleichen Spannung i.d.R. etwas niedriger. Wenn man aber mit der Spannungskeule kommt, können die etwas mehr ab und es ist noch kühlbar. Aus diesem Grund waren z.B. die Kingis von EVGA immer nur 65-68 ASICS da konntest Du aber draufballern und dann waren die immer noch kühl, (ich hatte damals 2 von denen und der Cubi von hier, hatte die auch sogar relativ lange in seiner Kiste). Die hohen ASIC waren aber für den Otto-Normal-Übertakter die bessere Wahl, da man da höhere Taktraten mit moderaten Spannungen fahren konnte mit sehr hohen Spannungen waren die aber irgendwann nicht mehr kühlbar und somit zur Rekordjagd nur 2. Wahl. Wenn es wirklich so ist, wie Du behauptest müssten die FE immer low ASIC sein, brauchen etwas mehr Spannung für den gleichen Takt und bleiben dabei aber etwas kühler, was aufgrund der relativ schwachen Kühlung bei dieser Generation auch Sinn ergeben könnte.
Hier auch noch mal die damalige Erklärung aus GPU-Z:
x-force
2025-04-28, 00:35:39
Wenn es wirklich so ist, wie Du behauptest müssten die FE immer low ASIC sein, brauchen etwas mehr Spannung für den gleichen Takt und bleiben dabei aber etwas kühler, was aufgrund der relativ schwachen Kühlung bei dieser Generation auch Sinn ergeben könnte.
ich sagte besser, nicht high oder low ;)
praktisch ist low auch am besten, aber nicht wegen der kühlung, sondern des strom und powerlimits.
"abkönnen" tun sie alle mehr oder weniger das gleiche. die spannung ist durch den prozess vorgegeben.
spannung x strom = el. leistung, soweit sind wir uns wahrscheinlich einig.
ausnahmslos alle blackwell sind wegen leistung oder leckstrom im limit.
siehst du perf_reason voltage und ist die spannung nicht gleichzeitig bei 1,07v, bist du im stromlimit.
alle blackwell sind in den grenzen dessen, was das bios hergibt, ohne probleme kühlbar.
alle 5070 laufen bei 250 watt im limiter.
brauchst du wenig spannung für einen bestimmten takt, bedeutet es hohe leckströme.
eine karte die mehr spannung benötigt, hat nun weniger verlustleistung, ist einfacher zu kühlen und taktet höher -> sie hat einen bessern asic
so ganz nebenbei haben wir damit wahrscheihnlich auch den grund gefunden, weshalb nv den asic nicht mehr auslesen lässt.
DrFreaK666
2025-04-28, 14:34:37
Bei MF gibt es schon eine 5070 für knapp 593€
Für 100€ weniger wärs ne Super Sache.
Nur 5% langsamer im Raster als eine 9070 non XT, aber 10% günstiger (659,00€ für die billigste 9070 laut GH) Dafür aber 4GB weniger VRAM. Mal sehen ob man die 500€ Anfang Herbst sehen wird.
https://s1.directupload.eu/images/250427/cfb5is65.png
Die Karte ist langsamer und hat weniger RAM. Spricht dann natürlich für die Karte XD
Armaq
2025-04-28, 19:31:04
Wer sich über Scalperpreise aufregt: https://www.kaufland.de/product/481831699/?utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_content=de_01&utm_campaign=pricecomparison&utm_term=pad-1
Thermomix Kopie für 5500 €. :D
Armaq
2025-04-28, 19:31:56
ich sagte besser, nicht high oder low ;)
praktisch ist low auch am besten, aber nicht wegen der kühlung, sondern des strom und powerlimits.
"abkönnen" tun sie alle mehr oder weniger das gleiche. die spannung ist durch den prozess vorgegeben.
spannung x strom = el. leistung, soweit sind wir uns wahrscheinlich einig.
ausnahmslos alle blackwell sind wegen leistung oder leckstrom im limit.
siehst du perf_reason voltage und ist die spannung nicht gleichzeitig bei 1,07v, bist du im stromlimit.
alle blackwell sind in den grenzen dessen, was das bios hergibt, ohne probleme kühlbar.
alle 5070 laufen bei 250 watt im limiter.
brauchst du wenig spannung für einen bestimmten takt, bedeutet es hohe leckströme.
eine karte die mehr spannung benötigt, hat nun weniger verlustleistung, ist einfacher zu kühlen und taktet höher -> sie hat einen bessern asic
so ganz nebenbei haben wir damit wahrscheihnlich auch den grund gefunden, weshalb nv den asic nicht mehr auslesen lässt.
Eine Karte die mehr Spannung braucht für den Takt ist besser? :eek:
x-force
2025-04-28, 21:49:38
Eine Karte die mehr Spannung braucht für den Takt ist besser? :eek:
die bedingung ist: im powerlimit!
bsp:
a braucht bei 300w 0,95v für 3000mhz
b braucht bei 300w 0,9v für 3000mhz
erhöhst du bei beiden das limit auf 350w, wird karte a den höheren takt bei 350w liefern, da du niemals spannungslimitiert bei 1,07v bist.
The_Invisible
2025-04-29, 07:03:48
5080 für 1129, wann fallen die 1100 ; )
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5080-GamingPro-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b-3x_1609622.html
ENKORE
2025-04-29, 18:26:26
Da geht noch was, MSRP wäre ~1049 €. Die 1070 Ti kriecht ja auch langsam auf den MSRP (aktuell 785 €) zu.
The_Invisible
2025-04-29, 18:40:42
MSRP ist 1119 für die 5080
Neosix
2025-04-29, 18:59:22
Er meint, die 999$ beim aktuellen Kurs mit MWST wären 1042 stand heute. Da müsste Nvidia nochmals nachkorrigieren.
Nightspider
2025-04-29, 20:38:36
Die 4090er gehen bei Ebay noch immer für 1900 bis 2200 weg.
Die günstigste 5090 ist ab 2800 lieferbar. Jetzt müsste man nur mal Glück haben eine Founders Edition für 2200 zu erwischen, dann könnte man günstig upgraden. ^^
Wie oft gabs die 5090 FE eigentlich nochmal zu bestellen seit Launch-Fail ?
Vielleicht 1-2 mal, viel war es nicht.
Kriegsgeier
2025-04-30, 07:21:05
Die 4090er gehen bei Ebay noch immer für 1900 bis 2200 weg.
Die günstigste 5090 ist ab 2800 lieferbar. Jetzt müsste man nur mal Glück haben eine Founders Edition für 2200 zu erwischen, dann könnte man günstig upgraden. ^^
Wie oft gabs die 5090 FE eigentlich nochmal zu bestellen seit Launch-Fail ?
Aber nicht vergessen: die FE RTX 5090 hat ein enormes Spulenpfeifen Problem!
Guck dir das er8auer Testvideo dazu an - für mich wäre das ein Ausschuss Kriterium - ein NOGO
Colin MacLaren
2025-04-30, 10:02:12
Die 4090er gehen bei Ebay noch immer für 1900 bis 2200 weg.
Die günstigste 5090 ist ab 2800 lieferbar. Jetzt müsste man nur mal Glück haben eine Founders Edition für 2200 zu erwischen, dann könnte man günstig upgraden. ^^
Wie oft gabs die 5090 FE eigentlich nochmal zu bestellen seit Launch-Fail ?
Fünf mal.
23.4.,26.3.,13.3.,12.2.,5.2.
Das Verrückte ist, dass bei einem Drop in Polen die Karten ~15 Minuten einfach so bestellbar sind - aber leider nur mit polnischer Adresse. In Deutschland und Westeuropa sind sie in unter 1s weggebottet.
Cubitus
2025-04-30, 11:19:27
Das die 4090 bei Ebay weggehen wie warme Semmel liegt an den Chinesen.
Die kaufen den Markt leer..
Wie gesagt konnte für meine PNY ohne Probleme noch 1900 Euro bekommen, wurde an ein Import-Export Geschäft verkauft.
Also um die 2k bekommst man sicherlich noch, eigl fast egal mit welchem Modell. Total verrückt ^^
Hakim
2025-04-30, 11:41:19
Gab vorhin wohl für fast eine Stunde die Gigabyte 5070Ti für 799€
The_Invisible
2025-04-30, 11:41:29
War auch schon öfter am überlegen die 4090 zu verscherbeln und eine 5080 zuzulegen + Geld zu bekommen. Aber irgendwie ja voll Gaga :freak:
Nightspider
2025-04-30, 12:02:14
War auch schon öfter am überlegen die 4090 zu verscherbeln und eine 5080 zuzulegen + Geld zu bekommen. Aber irgendwie ja voll Gaga :freak:
Das wäre definitiv sinnlos
Hakim
2025-04-30, 12:10:17
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5070-drops-to-e569-in-france-12-below-launch-price
Slipknot79
2025-04-30, 12:14:17
Wegen +100EUR für -8GB VRAM und -10% fps. Und dann auch noch China supporten? Sicher nicht. (y)
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5070-drops-to-e569-in-france-12-below-launch-price
Es stellen sich bei der 5070 Normalpreise (=FE UVP minus 5-10%) ein, die FE liegt im Shop rum, "niemand" will sie haben. Billiger wird es nicht mehr, außer Lederjacke senkt die UVP der FE.
dildo4u
2025-04-30, 12:33:51
Nvidia hat doch extra ein kleiner Chip eingeführt damit die Marge höher ist wenn sie AMD nicht um 100€ unterbieten können stimmt was nicht.
5070 260mm² vs 9070 360mm² mit mehr Vram.
Hakim
2025-04-30, 14:10:16
Palit Gaming Pro 5080 für 1129€
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5080-GamingPro-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b-3x_1609622.html
Troyan
2025-04-30, 15:12:29
Gibt das neue Doom ab RTX 5070: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/campaigns/doom-the-dark-ages-rtx-bundle/
Bis zum 21.05. ist es die Premium-Version.
ENKORE
2025-04-30, 15:20:03
Er meint, die 999$ beim aktuellen Kurs mit MWST wären 1042 stand heute. Da müsste Nvidia nochmals nachkorrigieren.
Deswegen auch MSRP und nicht UVP geschrieben :biggrin:
Läuft wohl nicht "gut", wenn jetzt schon ein Gratis Spiel dazu kommt...
Hakim
2025-04-30, 16:02:45
Ist das jetzt ein Aufruf gefälligst ihre Karten zu kaufen?
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/geforce-rtx-5000-nvidia-weist-auf-lagerware-nahe-zum-oder-unter-dem-uvp-hin.92423/
Das und Doom gratis dazu :)
Gouvernator
2025-04-30, 18:34:06
Heute ist 24GB minimum für KI. Wer das nicht hat, bekommt weder KI Videos noch etwas schlaueres als 8B LLM. Die paar geistig Zurückgebliebene die 1000€+ für 16GB Grafikkarte noch ausgeben - werden immer weniger. Jetzt werden noch vom Fassboden die Letzten über den Preis zusammengekratzt, bis schließlich NV die richtigen Grafikkarten mit 24GB+ in den Markt lässt.
Cubitus
2025-04-30, 18:49:25
War auch schon öfter am überlegen die 4090 zu verscherbeln und eine 5080 zuzulegen + Geld zu bekommen. Aber irgendwie ja voll Gaga :freak:
Du MFG oder Smooth Motion sind schon nice..
Verscherbel deine 4090 und hol dir mit 500-700 Euro Zuzahlung einfach eine 5090 und gut ist für zwei Jahre :D
Ein emsiger Chinese wird die 4090 schon kaufen.
Ne 5080 würde ich mir nicht kaufen..
y33H@
2025-05-01, 14:06:17
Ist das jetzt ein Aufruf gefälligst ihre Karten zu kaufen? Lustig ist dabei, dass "ihre" Karten - also Nvidas eigene FE - praktisch nicht verfügbar sind und auch keiner weiß wann das der Fall sein wird ... 2026 dann mit einer RTX 5080 Super 24G vielleicht ^^
Sardaukar.nsn
2025-05-01, 15:17:19
War auch schon öfter am überlegen die 4090 zu verscherbeln und eine 5080 zuzulegen + Geld zu bekommen. Aber irgendwie ja voll Gaga :freak:
Also wenn du jetzt noch noch 4090 für an die 2k€ los wirst, solltest du es tun. Ob du dann für 1,2 eine 5080 nimmst und den Rest sinnvoll im Rechner upgradest oder noch etwas drauflegst für eine UVP 5090 liegt dann ja bei dir. Spreche jetzt aus Gaming Sicht, wenn du irgendwelche KI/MachineLearning Sachen machen willst kann das natürlich anders sein.
Meine 4090 vs 5080 beide über 3Ghz... ja liegt einige Zeit dazwischen, aber so als grobe Einschätzung.
https://www.3dmark.com/compare/sw/16951/sw/2041061#
Dural
2025-05-01, 15:48:52
Ich habe hier schon vor Wochen angekündigt dass die Grafikkarten Preise fallen werden, auch die bei AMD.
Und genau so ist es gekommen... Ausser bei der 5090, aber da war ich schon damals nicht sicher was bei diesem Modell passieren wird.
NV hat die letzten Wochen den Markt mit 5000 Karten geflutet, die Info das sie das Vorhaben gab es schon lange davor in der Gerüchteküche. Ich glaube schon im März oder sogar Februar gab es hierzu Meldungen.
Interessanterweise konnte AMD nicht annähernd mit den Stückzahlen gleichziehen. Wohl schlicht zu wenig verfügbare 4nm Wafer / zu wenig Bestellt. Übrigens von mir auch immer wieder dargelegt das man dies nicht so einfach ändern kann. Die Wafer werden zum Teil Jahre zum Voraus bestellt, oft sogar mit Abnahmepflicht.
Damit wird AMD jetzt ein Problem bekommen, den 9070XT und 5070Ti sind +/- mittlerweile praktisch gleich teuer.
Die aktuelle Lage bestätigt zugleich noch mal meine Aussage von vor ca. 3 Monaten. AMD war nur interessant weil deutlich günstiger, das übliche halt.
Aktuell ist die 5070Ti klar das bessere Produkt, auch bei Preis/Leistung. Eventuell wird die 9070XT noch weiter fallen, oder wird den Markt der 5070Ti im üblichen ca. 10/90 Verhältnis überlassen. Produktionstechnisch was die kosten anbelangt dürfte die 5070Ti sowie überlegen sein, denke nicht das der GDDR7 Speicher wirklich teurer ist, nicht in den Stückzahlen von NV. Im Endeffekt geht es um teildeaktivierten 370mm2 5nm Die gegen vollen 360mm2 4nm Die.
Erfolg ist halt kein Zufall, und war es auch noch nie. NV ist halt eine Macht, es beindruckt mich immer wieder was die seit eigentlich schon Jahrzenten abliefern.
Und bald wird sich noch eine weitere Vorhersage von mir zutreffen, bei den Quartalszahlen von NV. Blackwell wird da richtig einschlagen. Da bin ich mir mittlerweile zu 100% sicher. Im Vergleich zu Datacenter natürlich nicht wirklich, aber auch AMD dürfte in gutes Q1 Ergebnis haben.
Ex3cut3r
2025-05-01, 15:55:17
Die Radeon 9070 XT ist zwar keine schlechte Grafikkarte, aber aus meiner Sicht spricht wenig dagegen, stattdessen zur GeForce 5070 Ti zu greifen.
DLSS 4 (Preset K) liefert weiterhin die besseren Ergebnisse.
MFG x4 ist ein echter Trumpf, der der 5070 Ti einen klaren Vorteil verschafft.
Stromverbrauch: In Spielen liegt die 5070 Ti deutlich vorne – effizienter und kühler.
OC-Potenzial: Mit einem Core Clock von 3,2 GHz lässt sich nahezu die Leistung einer RTX 5080 im Standardtakt erreichen.
Ray Reconstruction: Nochmal besseres Upscaling bei RT Effekten - worauf AMD bis heute keine Antwort hat.
Was die 9070 XT besser macht? Ehrlich gesagt – keine Ahnung.
Lawmachine79
2025-05-01, 16:53:26
Was die 9070 XT besser macht? Ehrlich gesagt – keine Ahnung.
Ich kann die positiven Reviews der Karte auch nicht nachvollziehen.
Hakim
2025-05-01, 17:23:13
Es muß nicht alles besser machen wenn es in Raster fast gleichauf ist und sonst noch gut mithält, dafür müßte es halt auch ~20% günstiger sein um Attraktiv zu sein. Das ist es halt derzeit oft nicht.
The_Invisible
2025-05-01, 17:30:44
Es fehlt halt der beschworene Preiskampf von AMD. Man hat quasi die selbe Situation wie vorige Gen und das wird in gleichen Marktanteilen enden. Und ab Oberklasse (5080) hat man gleich ganz Nvidia überlassen
Der_Korken
2025-05-01, 18:16:51
Das Lob für die 9070XT kam zu einer Zeit, als die 5070Ti unter 1000€ quasi nicht zu bekommen war, sofern man keinen Brüllwürfel-Kühler haben wollte. Welch eine Überraschung, dass die 5070Ti nach fast 20% Preisdrop jetzt besser dasteht. Dieser war aber nicht unbedingt zu erwarten, wenn man sich die Preis- und Verfügbarkeitspolitik von Nvidia der letzten 2 Jahren anschaut.
fizzo
2025-05-01, 18:24:42
Es fehlt halt der beschworene Preiskampf von AMD. Man hat quasi die selbe Situation wie vorige Gen und das wird in gleichen Marktanteilen enden. Und ab Oberklasse (5080) hat man gleich ganz Nvidia überlassen
Ich sag mal so: Ohne 9070/XT würde man sicher die 5070/TI nicht um den aktuellen Preise bekommen. Der Konkurrenzkampf zeigt sehr wohl in dieser Preisklasse Wirkung!
Slipknot79
2025-05-01, 19:44:02
Ich leite daraus up, dass nur AMD fanbois zur AMD Graka greifen. Da steht AMD drauf, also wird es gekauft, Preis egal.
Die meisten Gamer sind aber ohnehin vernünftig und greifen eben zu Nvidia. (y)
Matrix316
2025-05-01, 20:01:52
Die 9070XT ist immer noch billiger und hat wenigstens normale 8 Pin Stromstecker. ;)
Hakim
2025-05-02, 17:11:56
Asus Prime 5080 für umgerechnet 1067€
https://www.digitec.ch/de/s1/product/asus-prime-rtx-5080-oc-16-gb-grafikkarte-53888927
Schweiz
Edit: geht schnell runter, nur noch 6, wenn einer haben will..., ich weiß aber nicht wie das mit dem Zoll ist wenn die nach Deutschland liefern. Evt nur für Schweizer dann gut.
Lurtz
2025-05-02, 21:35:39
Gibt das neue Doom ab RTX 5070: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/campaigns/doom-the-dark-ages-rtx-bundle/
Bis zum 21.05. ist es die Premium-Version.
Wenn jemand los werden will... :D
Läuft wohl nicht "gut", wenn jetzt schon ein Gratis Spiel dazu kommt...
Gab auch bei RTX 4000 mehrere Bundles.
Gab auch bei RTX 4000 mehrere Bundles.Auch zum Auftakt? Hmmm...!?
Exxtreme
2025-05-02, 21:54:00
Auch zum Auftakt? Hmmm...!?
Ist schon lange kein Auftakt mehr.
5070...
Wenn ich was schreibe ist das nicht aus der Luft gegriffen. ;)
Und insgesamt sind wir noch am Anfang eines Zyklus.
Lurtz
2025-05-02, 22:29:06
Sogar früher, die RTX 4070 erschien im April 2023, ab Mai 2023 gabs Diablo 4 dazu :rolleyes:
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/spiele-bundle-geforce-rtx-40-kaufen-und-durch-diablo-iv-laufen.84136/
Ich kann die positiven Reviews der Karte auch nicht nachvollziehen.
Sie haben massiv aufgeholt. Maßgeblich durch Eigenleistung, aber auch, weil Nvidia gerade Sparbröchen backt.
MfG
Raff
Colin MacLaren
2025-05-03, 05:39:33
Wegen +100EUR für -8GB VRAM und -10% fps. Und dann auch noch China supporten? Sicher nicht. (y)
Wenn er sie für 1.900 losbekommt und für 1.100 eine 5080 holt, dann sind das +800 EUR und MFG.
Sardaukar.nsn
2025-05-03, 07:13:09
Wenn er sie für 1.900 losbekommt und für 1.100 eine 5080 holt, dann sind das +800 EUR und MFG.
So habe ich das gemacht, aber sind nur knapp 700€ bei rum gekommen.
Hätte ich am Day-1 eine ASUS 5090 TUF für 2,3k€ kaufen können, wäre ich vielleicht schwach geworden. So kam es aber anders und es wurde die 5080 welche ja zudem noch ein mega guter Overclocker ist. Erste richtige Bewährungsprobe wird wohl Doom The Dark Ages, aber ich denke für 4k/120 wird es reichen ;)
anorakker
2025-05-03, 11:32:10
..da wird aber einer auch nicht müde sein downgrade schönzureden :wink:
Sardaukar.nsn
2025-05-03, 12:59:48
War ja auch ein gutes Geschäft ;)
00-Schneider
2025-05-03, 13:29:18
..da wird aber einer auch nicht müde sein downgrade schönzureden :wink:
Wenn man 240Hz befeuern will, kann eine 5080 durchaus Sinn machen.
DrFreaK666
2025-05-03, 15:50:11
Ich leite daraus up, dass nur AMD fanbois zur AMD Graka greifen. Da steht AMD drauf, also wird es gekauft, Preis egal.
Die meisten Gamer sind aber ohnehin vernünftig und greifen eben zu Nvidia. (y)
Quasi-Monopol unterstützen ist vernünftig :ugly:
Hakim
2025-05-03, 16:31:22
Inno3D 5070 für 579,37€
https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-INNO3D-GeForce-RTX-5070-Twin-X2-3xDP-1xHDMI_1616614.html
Gibt da noch das neue Doom dazu.
Sardaukar.nsn
2025-05-03, 16:49:21
Das wäre dann effektiv knapp unter 500€. Und dann diese Leistung...
https://i.ytimg.com/vi/Far7GJch2KA/maxresdefault.jpg
Slipknot79
2025-05-04, 02:21:38
So habe ich das gemacht, aber sind nur knapp 700€ bei rum gekommen.
Hätte ich am Day-1 eine ASUS 5090 TUF für 2,3k€ kaufen können, wäre ich vielleicht schwach geworden. So kam es aber anders und es wurde die 5080 welche ja zudem noch ein mega guter Overclocker ist. Erste richtige Bewährungsprobe wird wohl Doom The Dark Ages, aber ich denke für 4k/120 wird es reichen ;)
Wenn er sie für 1.900 losbekommt und für 1.100 eine 5080 holt, dann sind das +800 EUR und MFG.
Das ist mal wieder falsch gerechnet.
Du kaufst eine 4090 um zB. 1800EUR und verkaufst sie um 2000EUR. -> Gewinn somit 200EUR
Du kaufst eine 5080 um zB. 1400EUR und verkaufst sie um.... in einigen Jahren wird es sich zeigen. Das hat mit der 4090 überhaupt nichts zu tun.
Aber ja, das 3dc verkauft sein Auto und behauptet dann: Grakas free for life. ;)
Auf genau diesem Kindergartenlevel laufen die Schönrechnereien hier (und in anderen Foren) up.
Was nicht alles getan wird um ja nicht sein eigenes Gesicht zu verlieren, obwohl man sich genau durch diese Art der "Argumentation" als Verlierer darstellt. :wink:
Colin MacLaren
2025-05-04, 04:29:31
Das ist mal wieder falsch gerechnet.
Du kaufst eine 4090 um zB. 1800EUR und verkaufst sie um 2000EUR. -> Gewinn somit 200EUR
Du kaufst eine 5080 um zB. 1400EUR und verkaufst sie um.... in einigen Jahren wird es sich zeigen. Das hat mit der 4090 überhaupt nichts zu tun.
Aber ja, das 3dc verkauft sein Auto und behauptet dann: Grakas free for life. ;)
Auf genau diesem Kindergartenlevel laufen die Schönrechnereien hier (und in anderen Foren) up.
:
Das hat nichts mit Schönrechnen zu tun. Er hat quasi die gleiche Performance nach OC und neues Featureset gegen 8GB RAM und 700-800 EUR getauscht.
Was in zwei Jahren ist ist Glaskugel. Vielleicht ist eine 5080 dann noch 500 EUR wert, vielleicht ist sie relativ wertstabil. Vielleicht ist eine 3.000 EUR 5090 dann nur noch 1.300 EUR wert, vielleicht 3.500 EUR, weil es wieder nichts gibt.
Beispiel: Wenn er in zwei Jahren eine 2.500 EUR 6090 will.
4090 für 1.200 EUR verkauft. 1.200 EUR draufgezahlt.
5080 für 800 EUR verkauft. +700 EUR Gewinn aus dem Umstieg 4090-5080.
1.000 EUR draufgezahlt.
Sardaukar.nsn
2025-05-04, 06:43:28
Vielleicht war ja auch die 4090 Overkill, wenn man nur 4k/120 zocken will? Aber damals gab es halt nichts anderes. Das heute immer noch Preise von bis zu 2000€ für die bald 2,5 Jahre alten Karten gezahlt werden hat sicher nicht nur mit Gaming zu tun.
Für meine Zockerei taugt mir jedenfalls die 5080 mit 3,3Ghz prima und ich freue mich aufs neue Doom. Ich denke damit werde ich auch mit 4k/120 auf dem OLED erreichen. Ein großes Upgrade auf 5090 würde da wohl kaum etwas zusätzlichen bringen bzw. wohl eh im FPS-Cap verpuffen. Das darf aber gerne jeder für sich selbst entscheiden.
Nightspider
2025-05-04, 07:18:16
Das hat nichts mit Schönrechnen zu tun. Er hat quasi die gleiche Performance nach OC...
:|
MiamiNice
2025-05-04, 07:36:12
Ich finde ebenfalls, dass habt beide das falsch seht. Zum einen hat Sliknot recht, mit den Kosten und schön rechnen. Zum anderen ist eine 5080 kein Ersatz für eine 5090 für einen 4K / 120 FPS Gamer. Ganz im Gegenteil ist die 5090 die einzige 4k / 120 Fps Karte aufm Markt.
Man rechnet das ohne FG, weil FG Bullshit ist. Hardware Power zählt, nicht Software Features die nur die Masse blenden sollen.
Slipknot79
2025-05-04, 13:34:56
Das hat nichts mit Schönrechnen zu tun. Er hat quasi die gleiche Performance nach OC und neues Featureset gegen 8GB RAM und 700-800 EUR getauscht.
Was in zwei Jahren ist ist Glaskugel. Vielleicht ist eine 5080 dann noch 500 EUR wert, vielleicht ist sie relativ wertstabil. Vielleicht ist eine 3.000 EUR 5090 dann nur noch 1.300 EUR wert, vielleicht 3.500 EUR, weil es wieder nichts gibt.
Beispiel: Wenn er in zwei Jahren eine 2.500 EUR 6090 will.
4090 für 1.200 EUR verkauft. 1.200 EUR draufgezahlt.
5080 für 800 EUR verkauft. +700 EUR Gewinn aus dem Umstieg 4090-5080.
1.000 EUR draufgezahlt.
Doch, das ist Schönrechnerei.
Es wird völlig willkürlich eine 4090 mit einer 5080 gegengerechnet. Warum nicht das Auto oder die 3dfx die man vor 25 Jahren verkauft hat zur Kalkulation heranziehen?
Und nein, es ist auch keine Glaskugel. Verkaufe die 5080 in 2 Jahren, dann weißt du was Sache ist.
Einfaches Beispiel: Meine 2080 Ti um 980EUR gekauft, um 400EUR verkauft. Sie hat mich also 580EUR gekostet bei 4 Jahren Nutzungsdauer. Das ist Tatsache und keine Glaskugel. ;)
Was kümmert mich da der Nachfolger, die 4090 FE?
Die 4090 FE hat derzeit ein Minus in der Höhe der UVP generiert. Das Geld ist vorerst nicht da, es ist weg, es ist "vernichtet". Das ist Stand der Dinge. Was ich dafür zurückbekomme, sehen ich eventuell erst in 2-2,5 Jahren. Wenn ich sie nicht verkaufe, dann bleibt eben das UVP-Minus. Das hat mit der 2080Ti genau Null zu tun, da sie schon mit -580EUR bilanziert wurde.
Dass es bereits schon an so einfachen Rechnereien scheitert... :cool:
Ob der Kauf ein Upgrade oder Downgrade war, ist eine andere Sache. Gibt Leute, die fahren nen dicken SUV, danach nen Polo. Und?
myMind
2025-05-05, 18:50:03
ASUS GeForce RTX 5090 TUF GAMING (non OC) inkl. Doom the dark Ages bei Alternate für 2.679,00€.
Noch 1 verfügbar.
... und weg >> wieder 3 Stück da >> 1 >> weg >> 2 >> 1 > weg
Hakim
2025-05-05, 18:58:38
Noch was zu Doom, bei Alternate muß man auf die Widerrufsrecht verzichten, da sie den Key direkt versenden, bei MF und Caseking bekommt man den Key wohl nach der 14 Tätigen Widerrufsrechts zeit.
IceKillFX57
2025-05-05, 19:33:13
Noch was zu Doom, bei Alternate muß man auf die Widerrufsrecht verzichten, da sie den Key direkt versenden, bei MF und Caseking bekommt man den Key wohl nach der 14 Tätigen Widerrufsrechts zeit.
Nur aus Interesse, wo steht das?
Hakim
2025-05-05, 19:47:53
Nur aus Interesse, wo steht das?
https://www.computerbase.de/news/gaming/nvidia-x-bethesda-geforce-rtx-5090-bis-5070-im-bundle-mit-doom-dark-ages.92432/#update-2025-05-05T16:53
IceKillFX57
2025-05-05, 20:20:55
https://www.computerbase.de/news/gaming/nvidia-x-bethesda-geforce-rtx-5090-bis-5070-im-bundle-mit-doom-dark-ages.92432/#update-2025-05-05T16:53
ah ok danke!
r3ptil3
2025-05-05, 21:16:33
Was genau ist passiert die letzten Tage?
Ich sehe den Grossteil aller RTX 5090 Modelle lagernd.
00-Schneider
2025-05-05, 22:16:15
Angebot gleicht sich der Nachfrage an. Obwohl die Preise durch die Bank weg immer noch 300€ zu hoch sind.
Sardaukar.nsn
2025-05-05, 23:09:43
Was genau ist passiert die letzten Tage?
Ich sehe den Grossteil aller RTX 5090 Modelle lagernd.
Die 5090 bleibt auch zur UVP im Regal liegen, da sehr optimistische +50% Gaming Performance für die meisten Kunden keine +100% Aufpreis zur 5080 rechtfertigen.
00-Schneider
2025-05-05, 23:25:20
Die 5090 bleibt auch zur UVP im Regal liegen, da sehr optimistische +50% Gaming Performance für die meisten Kunden keine +100% Aufpreis zur 5080 rechtfertigen.
#cope
myMind
2025-05-05, 23:54:42
Noch was zu Doom, bei Alternate muß man auf die Widerrufsrecht verzichten, da sie den Key direkt versenden, bei MF und Caseking bekommt man den Key wohl nach der 14 Tätigen Widerrufsrechts zeit.
Stimmt. Allerdings: Bei der TUF bietet Alternate den "Asus Premium Service" mit "30-tägigem Rückgaberecht" an. Das sollte davon im Falle eines Falles nicht betroffen sein. Ein gewisses Risiko ist dabei, aber eigentlich wird das ja sogar extra angeprisen. Was meint ihr?
anorakker
2025-05-06, 08:01:55
Die 5090 bleibt auch zur UVP im Regal liegen, da sehr optimistische +50% Gaming Performance für die meisten Kunden keine +100% Aufpreis zur 5080 rechtfertigen.
Also die letzten 20 Jahre hatte man sich immer gefreut, wenn man für nur 100% Aufpreis 50% Mehrleistung bei den Topmodellen bekam - und jetzt ist das plötzlich ein Argument gegen einen Kauf?!?! :freak:
The_Invisible
2025-05-06, 08:34:04
MSI GeForce RTX 5090 32G VENTUS 3X OC + Doom
2539 EUR
https://www.alternate.de/MSI/GeForce-RTX-5090-32G-VENTUS-3X-OC-Grafikkarte/html/product/100109567
Colin MacLaren
2025-05-06, 09:03:03
Doch, das ist Schönrechnerei.
Es wird völlig willkürlich eine 4090 mit einer 5080 gegengerechnet. Warum nicht das Auto oder die 3dfx die man vor 25 Jahren verkauft hat zur Kalkulation heranziehen?
Und nein, es ist auch keine Glaskugel. Verkaufe die 5080 in 2 Jahren, dann weißt du was Sache ist.
Einfaches Beispiel: Meine 2080 Ti um 980EUR gekauft, um 400EUR verkauft. Sie hat mich also 580EUR gekostet bei 4 Jahren Nutzungsdauer. Das ist Tatsache und keine Glaskugel. ;)
Was kümmert mich da der Nachfolger, die 4090 FE?
Die 4090 FE hat derzeit ein Minus in der Höhe der UVP generiert. Das Geld ist vorerst nicht da, es ist weg, es ist "vernichtet". Das ist Stand der Dinge. Was ich dafür zurückbekomme, sehen ich eventuell erst in 2-2,5 Jahren. Wenn ich sie nicht verkaufe, dann bleibt eben das UVP-Minus. Das hat mit der 2080Ti genau Null zu tun, da sie schon mit -580EUR bilanziert wurde.
Dass es bereits schon an so einfachen Rechnereien scheitert... :cool:
Ob der Kauf ein Upgrade oder Downgrade war, ist eine andere Sache. Gibt Leute, die fahren nen dicken SUV, danach nen Polo. Und?
Hat er das? Er hat die 4090 so wie ich das gelesen habe für 1.900 EUR oder so verkauft. Dann hat er nach Deiner Rechnung irgendetwas von +/- 200 EUR für 2 Jahre Nutzungsdauer der 4090. Klingt für mich nach einem guten Deal.
Ich rechne im Übrigen bei Hardwareanschaffungen immer so: Kaufpreis der neuen Hardware - Verkaufspreis der alten Hardware. Wo das eine Milchmädchenrechnung ist, leuchtet mir nicht ein. Das sind für mich die realen Kosten. Macht jeder beim PKW- oder Handykauf genauso. Du rechnest wie bei der Unternehmensbuchhaltung. Hier bilanzieren wir aber nicht ein Unternehmen, sondern konsumieren privat.
Und da ist es in der heutigen Zeit, wo Hardware um den Release neuer Generationen herum quasi ein Spekulationsobjekt ist, durchaus möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass der Weg 4090 - 5080 - 6090 am Ende günstiger war als der Weg 4090 - 6090.
Die Crux ist dann den Moment zu treffen, wo die alte Hardware noch gutes Geld bringt und die neuen Hardware aber nicht mehr den Knappheitsaufschlag der Releasewochen hat. Wie damals, als ich die Geforce 6800 AGP verkauft habe und günstiger eine 7800 PCI-E bekam. Oder jetzt, wenn man es z.B. schafft seine 4090 gut loszubekommen und eine 5090 für UVP kauft.
Slipknot79
2025-05-07, 01:55:46
Wo das eine Milchmädchenrechnung ist, leuchtet mir nicht ein.
Ja, das merken wir alle, dass dir das nicht einleuchtet. Daher auch deine komischen "Erklärungen". Wenn dir jemand erklärt, die Erde ist rund, dann wirst du erklären, sie sei flach. Auf dem Level ist deine "Argumentation". So wird das nix, da kann ich gleich mit Pootin und Donald Dumb "diskutieren" ;).
Du rechnest wie bei der Unternehmensbuchhaltung. Hier bilanzieren wir aber nicht ein Unternehmen, sondern konsumieren privat.
Was bedeutet, dass Unternehmen wissen, wie man richtig kalkuliert. Das muss auch so sein, sonst gehen sie pleite. (y) Wird schon einen Grund haben, warum Unternehmer "reich" werden und Angestellte, die nur "Konsumkalkulationen" kennen, arme Würste bleiben. ;)
Privatkonsumenten "kalkulieren" hingegen irgendeinen willkürlichen Shice zusammen, da Kohle ausgeben Schmerzen verursacht und irgendwie muss man offensichtlich sein Fehlverhalten schönrechnen. Ich vermute, das geschieht bereits zwanghaft. "Die Grafikkarte abholen hat mich nur 20EUR Sprit gekostet." Wer kennt das nicht, ein Auto das nur Sprit kostet. Nur so als weiteres Beispiel. (y)
Colin MacLaren
2025-05-07, 05:19:08
Ja, das merken wir alle, dass dir das nicht einleuchtet. Daher auch deine komischen "Erklärungen". Wenn dir jemand erklärt, die Erde ist rund, dann wirst du erklären, sie sei flach. Auf dem Level ist deine "Argumentation". So wird das nix, da kann ich gleich mit Pootin und Donald Dumb "diskutieren" ;).
Was bedeutet, dass Unternehmen wissen, wie man richtig kalkuliert. Das muss auch so sein, sonst gehen sie pleite. (y) Wird schon einen Grund haben, warum Unternehmer "reich" werden und Angestellte, die nur "Konsumkalkulationen" kennen, arme Würste bleiben. ;)
Privatkonsumenten "kalkulieren" hingegen irgendeinen willkürlichen Shice zusammen, da Kohle ausgeben Schmerzen verursacht und irgendwie muss man offensichtlich sein Fehlverhalten schönrechnen. Ich vermute, das geschieht bereits zwanghaft. "Die Grafikkarte abholen hat mich nur 20EUR Sprit gekostet." Wer kennt das nicht, ein Auto das nur Sprit kostet. Nur so als weiteres Beispiel. (y)
In der Bilanz geht die gerade gekaufte Grafikkarte als Vermögenswert ein. Zu behaupten, ich besitze "Vermögen", weil ich eine Consumergrafikkarte, die ich zudem nur zum Zocken, nicht zum Arbeiten und zur Wertschöpfung einsetze, ist schon weit hergeholt. Klar ist das irgendwie ein halbvwegs liquides Asset, aber wer plötzlich so dringend auf Geld angewiesen ist, dass er seinen PC notverkaufen muss, um eine Rechnung zu bezahlen, der sollte sich vielleicht gar nicht erst Highendhardware kaufen.
Da mit einem Hobby nichts geschaffen wird außer "Spaß und Unterhaltung", zählt, wie viel Geld ich da über einen Zeitraum x (mehrere Jahre) hineinbuttere, und zwar Ausgaben minus Einnahmen (durch Gebrauchtverkauf). So teuer ist das Hobby. Wenn er mit der Karte noch Content produziert, der ihm nennenswert Geld einbringt, dann können wir so rechnen wie Du.
Colin MacLaren
2025-05-07, 09:00:23
Schon wieder FE Drop, 5080 noch verfügbar.
Eddyk
2025-05-07, 13:46:37
https://www.proshop.de/Grafikkarte/ASUS-GeForce-RTX-5070-Ti-TUF-White-OC-16GB-GDDR7-RAM-Grafikkarte/3369599?utm_source=idealo&utm_medium=cpc&utm_campaign=pricesite
gibt's wohl erst seit kurzem? Verdammt ist die schön. (und leise)
ENKORE
2025-05-07, 14:17:09
Weniger schön aber rund 340€ günstiger gab's vorhin wieder die Windforce (SFF) bei Käsekink, ich glaube das erste mal wieder zu dem Preis seit das Doom-Bundle läuft.
IceKillFX57
2025-05-08, 06:38:55
Alternate hat meine Bestellung mit Doom ganz normal erstattet
Hakim
2025-05-08, 12:49:53
Gab wohl vorhin die Palit Gaming Pro 5070 für 544,50€ bei MF, also auch inklusive Doom.
Geforce RTX 5060 ohne Treiber: PCGH ohne Test zum Verkaufsstart (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Grafikkarte-281134/News/Kein-Test-zum-Verkaufsstart-1472247/)
Nvidia lässt derzeit keinen Fettnapf aus, um eine Arschbombe reinzumachen. :ugly:
MfG
Raff
Hakim
2025-05-08, 13:19:11
:) , wahrscheinlich ist die Performance so unterirdisch das man erst verkaufen will bevor die schlechten Reviews kommen. Glaube die Tester sollten man langsam aufzeigen das es so nicht geht.
ENKORE
2025-05-08, 13:23:31
"there were so many red flags, I thought I was in a Soviet airport"
dildo4u
2025-05-08, 13:24:53
:) , wahrscheinlich ist die Performance so unterirdisch das man erst verkaufen will bevor die schlechten Reviews kommen. Glaube die Tester sollten man langsam aufzeigen das es so nicht geht.
Hardware Unboxed hat sich schon die Mühe gemacht Gratis Werbung für Intel
QKjKMsEVBIU
DrFreaK666
2025-05-08, 13:57:22
:) , wahrscheinlich ist die Performance so unterirdisch das man erst verkaufen will bevor die schlechten Reviews kommen. Glaube die Tester sollten man langsam aufzeigen das es so nicht geht.
Naja, die 5060 ist sinnvoller als eine 5060Ti 8GB, solange der Preis stimmt
Hakim
2025-05-08, 13:59:47
Ja schon, man kann ja alles verkaufen wenn der Preis entsprechend ist. Dennoch keine coole Aktion von Nvidia, also das mit dem Treiber meine ich jetzt
Nuvirus
2025-05-08, 15:23:44
Was haltet ihr von Bestellung aus Spanien RTX 5090 für ca. 2250€ :)
https://www.mydealz.de/deals/msi-rtx-5090-ventus-3x-oc-912-v530-061-2567506?utm_source=notification&utm_medium=email&utm_content=2567506&utm_campaign=keyword_alert&utm_term=rtx%205090&itm_content=2567506
https://de.trustpilot.com/review/pccomponentes.com?session_id=D04478CE-AE01-40A4-8D9F-E6FA194E5100
Eddyk
2025-05-08, 17:15:30
Und noch eine neue weiße Karte.
Hoffentlich sinken nun auch die Preise der weißen Karten.
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-MSI-GeForce-RTX-5070Ti-Gaming-Trio-White-OC-GDDR7--Retail-_1616764.html
Matrix316
2025-05-08, 18:08:42
Also wenn man für 1138,85 Euro eine 5080 bekommt:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5080-GamingPro-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b-3x_1609622.html
Warum sollte man 950 oder mehr noch für eine 5070TI bezahlen?
IceKillFX57
2025-05-08, 19:34:53
Also wenn man für 1138,85 Euro eine 5080 bekommt:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Palit-GeForce-RTX-5080-GamingPro-Aktiv-PCIe-5-0-x16-1xHDMI-2-1b-3x_1609622.html
Warum sollte man 950 oder mehr noch für eine 5070TI bezahlen?
Also ich hab für meine 5070 TI 880Euro bezahl.
Die 5080 da kostet 1138€.
Ich glaube vom P/L wäre die 5080 doch schlechter oder nicht? Also auf die FPS bezogen. Hat ja nichtmal mehr RAM. hätte die 20GB, klar aber so?
Lurtz
2025-05-08, 20:03:38
Geforce RTX 5060 ohne Treiber: PCGH ohne Test zum Verkaufsstart (https://www.pcgameshardware.de/Geforce-RTX-5060-Grafikkarte-281134/News/Kein-Test-zum-Verkaufsstart-1472247/)
Nvidia lässt derzeit keinen Fettnapf aus, um eine Arschbombe reinzumachen. :ugly:
Wer sich auskennt braucht keine Tests um zu wissen dass die Karte Crap ist, wer sich nicht auskennt liest eh keine Tests.
IceKillFX57
2025-05-08, 20:10:40
Die Karte kommt halt in überteurte billig fertig PC mit RTX 5000 POWER AI
Matrix316
2025-05-08, 20:44:31
Also ich hab für meine 5070 TI 880Euro bezahl.
Die 5080 da kostet 1138€.
Ich glaube vom P/L wäre die 5080 doch schlechter oder nicht? Also auf die FPS bezogen. Hat ja nichtmal mehr RAM. hätte die 20GB, klar aber so?
Aber du bekommst mit der 5080 die meisten FPS - sofern du nicht keine Ahnung das Doppelte oder mehr für eine 4090/5090 bezahlen willst. :freak:
Wer sich auskennt braucht keine Tests um zu wissen dass die Karte Crap ist, wer sich nicht auskennt liest eh keine Tests.
Crap ist ein hartes Urteil. Für 200 Euro wäre das Ding ein fantastisches Angebot.
MfG
Raff
Exxtreme
2025-05-08, 23:18:26
Macht auch schon auf YT die Runde:
mWxe8PQYp9k
Fusion_Power
2025-05-08, 23:31:45
Wer sich auskennt braucht keine Tests um zu wissen dass die Karte Crap ist, wer sich nicht auskennt liest eh keine Tests.
Wenn sie zur Abwechslung mal BILLIG ist dann spielt das eigentlich kaum noch ne Rolle. Schwierig wirds wenn sie crap UND teuer gleichzeitig ist. :freak:
The_Invisible
2025-05-10, 13:08:49
ZOTAC GAMING GeForce RTX 5090 SOLID 2599 EUR
https://www.pgv.at/shop/ZOTAC_GAMING_GeForce_RTX_5090_SOLID_32GB.pid.VGA66391.cid.3121.htm
Bin gespannt wann die Scalper aufgeben weil die "Marge" zu klein wird, dann sollts nochmal einen ordentlichen Ruck beim Preis geben. Schneller ebay Check: nichts unter 2800 gefunden auf erster Seite, die haben ja alle einen Knall.
Wenn ich mir aber die Dark Ages Benchmarks ansehen muss ich meiner 4090 doch immer wieder eine extra Streicheleinheit geben :D
Fusion_Power
2025-05-10, 14:59:04
Naja, offenbar haben die schlechten Nachrichten über die 5000er Serie nicht zu einem Preisverfall geführt. Fragt sich dann natürlich wie schlecht die Meldungen noch werden müssen bis sich das wirklich mal im Preis bemerkbar macht. Aber solange die Leute die Karten trotzdem massenhaft kaufen wollen, egal wie teuer, wird sich da vermutlich nichts tun. Nvidia freuts.
Jupiter
2025-05-11, 08:04:05
Ich finde die 16 GB der RTX 5080 zu wenig für die Zukunft. Pathtracingspiele mit RR, FG usw. verbrauchen viel VRAM. Generell ist der Leistungsunterschied zwischen RTX 5080 und RTX 5090 bei den Spielen die mich am meisten interessieren, sehr groß.
Gibt es bei den RTX 5080 und RTX 5090 bedenken wegen der Haltbarkeit? Ich würde ungern eine RTX 5090 kaufen, die nach 2,5 Jahren kaputt geht.
Sardaukar.nsn
2025-05-11, 08:44:46
Nvidia und AMD haben sich jetzt erstmal auf 16GB eingeschossen. Das wird die nächsten Jahre erstmal der Standard bleiben. Die Stromversorgung der 5090 ist schon ziemlich auf Kante genäht, trotzdem reichen die 600W nicht aus. Es wäre schön wenn in Zukunft noch Karten mit zwei Stromstecken erscheinen würden.
OgrEGT
2025-05-11, 09:39:20
Davor aber bitte eine vernünftige Grafikkarten-seitige Überwachung und Regelung zur Lastverteilung... am allerbesten bitte Stecker und Buchsen mit ausreichend Reserven entsprechend der Leistungsaufnahme bzw der zu erwartenden Ströme... das ist bei mehreren Tausend Euro teuren Grafikkarten mMn nicht zuviel verlangt...
Sardaukar.nsn
2025-05-11, 11:19:20
Thermal Map und Überwachung des Stromsteckers macht Asus ja in der Astral Serie. Könnte man bei den Preisen auch generell verlangen.
https://i.imgur.com/zwAiFx7.png
robbitop
2025-05-11, 11:24:22
Nvidia und AMD haben sich jetzt erstmal auf 16GB eingeschossen. Das wird die nächsten Jahre erstmal der Standard bleiben. Die Stromversorgung der 5090 ist schon ziemlich auf Kante genäht, trotzdem reichen die 600W nicht aus. Es wäre schön wenn in Zukunft noch Karten mit zwei Stromstecken erscheinen würden.
Die SUPER Serie wird 18 GB für 192 bit SI einführen (5070 super) und 24 GB für 256 bit SI (5080 super - ob es eine 5070 ti super gibt ist unklar - ggf. wird da dann das SI beschnitten).
Sardaukar.nsn
2025-05-11, 11:35:40
Glaube ich erst wenn ich es sehe. Zudem immer der Nachteil der SUPER bzw. Refresh nach einem Jahr schon wieder Alteisen zu sein.
robbitop
2025-05-11, 12:11:39
Was ist daran schwer zu glauben? Die Rumors und leaks kommen immer öfter und die 3 GB Module von GDDR7 sind lange bekannt. Die Skepsis kann ich kaum nachvollziehen.
Relevanter ist eher der Zeitpunkt. Typischerweise kommt die SUPER zum Mittelpunkt der Generation und ja IMO dann auch zu spät weil nur noch 12 Monate bis zur Next gen. Die Leakdichte ist jetzt aber schon auffällig hoch und Nvidia scheint sich durch RDNA4 etwas getriggert zu fühlen. Kann gut sein, dass die SUPER schon doch etwas eher kommt als sonst.
MiamiNice
2025-05-11, 12:38:39
Sehe ich auch so. NV ist auf die Nase gefallen mit den 5000ern und wird schnellstens bessere Karten bringen. Gerade was Speicher angeht und eine 5090 mit 2 Steckern. Die bisherigen Karten sind alle Müll.
€: Es gab imo noch nie die Situation, dass NV um Käufer betteln musste. Gerade bei einer neuen Gen. Die Karten liegen wie Blei in den Regalen. Es gibt schon Spiele dazu und teils unter UVP Listungen. Das ist ein Novum bei NV.
PS: Ich reite meine 3090 bis die 5090 TI oder Titan kommt. 2 Stromstecker, anständiges Rail Layout, Stromüberwachung. Für weniger gibt es keine Taler.
Neosix
2025-05-11, 13:21:33
Ja ist ja gut MiamiNice, gehts auch vielleicht etwas weniger polemisch?
Wir sind jetzt fast 5 Monate nach release, dass langsam die ersten Modelle ihr UVP berühren ist ja wohl kein "Blei in den Regalen". Besonders wenn man den neuesten $/€ Wechselkurs betrachtet ist das eigentlich alles fast nur die Anpassung die eh hätte schon länger passieren müssen.
Und auch bei 40er Serie gab es die Diablo 4 Promo. Das es hier Doom gibt, ist auch kein Zeichen von "betteln". Sondern schlicht normale Marketing 0815 Strategie damit die Karten und Nvidia Branding weiter clicks generieren.
ps. zum Thema 3GB Chips bei dem super refresh. Ich denke auch dass es so kommen wird, sehe die notebook Ableger die es bereits nutzen.
Jupiter
2025-05-11, 13:23:30
Relevanter ist eher der Zeitpunkt. Typischerweise kommt die SUPER zum Mittelpunkt der Generation und ja IMO dann auch zu spät weil nur noch 12 Monate bis zur Next gen.
Das Erscheinungsdatum bringt für Konsumenten wenig wenn die Karten nicht verfügbar oder überteuert sind. Die RTX 5080 hat erst seit kurzem brauchbare Preise.
Slipknot79
2025-05-11, 13:30:06
teils unter UVP Listungen. Das ist ein Novum bei NV.
Grakas unter UVP sind alles andere als ein Novum. Es ist schon sehr sehr lange her, viele 3dc wissen das nicht mehr oder sind bereits dahingeschieden und können nicht mehr darüber berichten. Aber vor Corona waren Preise 5-10% unter UVP noch Normalpreise. (y)
Hakim
2025-05-11, 14:28:41
Ja ja die gute alte Zeit, da wo man mit der neuen gen 60er Karte die Performance der alten 80er erreichte :)
Gefühlt landen wohl alle aktuellen 5090 FEs bei Kleinanzeigen und Ebay. :rolleyes:
Aktuell 51 Karten bei Kleinanzeigen.
Ja ja die gute alte Zeit, da wo man mit der neuen gen 60er Karte die Performance der alten 80er erreichte :)
Ja ja, die gute alte Zeit, da wo man noch Hardware nur für sich kaufte, und das nicht alles nur gierige Scalper abgreifen.
Hakim
2025-05-11, 15:11:39
Ist die Nachfrage nach den FEs bei der 5090 eigentlich so Groß das es sich lohnt?
Fusion_Power
2025-05-11, 15:14:25
Nvidia und AMD haben sich jetzt erstmal auf 16GB eingeschossen. Das wird die nächsten Jahre erstmal der Standard bleiben. Die Stromversorgung der 5090 ist schon ziemlich auf Kante genäht, trotzdem reichen die 600W nicht aus. Es wäre schön wenn in Zukunft noch Karten mit zwei Stromstecken erscheinen würden.
Ich sehe den Trend sogar Richtung iGPU weil potentiell mehr VRAM. :D Kaufst dir nen netten PC mit 64GB RAM, davon meinetwegen 48GB für die Grafik und bist damit erst mal gutschi. Dazu ne Strix Halo APU mit der Radeon RX 8060S (https://www.notebookcheck.com/AMD-Radeon-RX-8060S-Grafikkarte-Benchmarks-und-Spezifikationen.963294.0.html), die sollte fürs gröbste reichen. Preislich ist das Ding natürlich ne Hausnummer aber so viel teurer als nen PC mit aktueller NVidia GPUs ist das Gesamtpaket dann am Ende sicher auch nicht.
Grakas unter UVP sind alles andere als ein Novum. Es ist schon sehr sehr lange her, viele 3dc wissen das nicht mehr oder sind bereits dahingeschieden und können nicht mehr darüber berichten. Aber vor Corona waren Preise 5-10% unter UVP noch Normalpreise. (y)
Wann wir da wohl wieder hin kommen? Computer Hardware muss mit der Zeit billiger werden, nicht teurer, das ist ein Unding was derzeit abläuft. Es gibt keine Wertstabilität bei Hardware, geschweige denn ne allgemeine "Wertsteigerung" Das ist einfach ein Unding.
Nightspider
2025-05-11, 15:33:17
PS: Ich reite meine 3090 bis die 5090 TI oder Titan kommt.
Alter, du reitest noch eine 3090 ? :eek:
Wie kannst du Nachts nur schlafen? ^^
Ist die Nachfrage nach den FEs bei der 5090 eigentlich so Groß das es sich lohnt?
Da der Preis der FE ca. 600-1000 Euro günstiger ist als andere 5090: JA !
OgrEGT
2025-05-11, 19:11:24
https://videocardz.com/newz/asus-rog-astral-rtx-5090-dhahab-edition-now-available-starts-at-7000-but-features-700-worth-of-real-gold
Wenn dann gleich richtig...
:facepalm:
Cubitus
2025-05-11, 22:01:42
Schon ne geile Karte iwie :D
tv9S9g5orIA
Liegt auch eine Packung Schoki mit der Extraportion Hype dubai? :ugly:
MfG
Raff
00-Schneider
2025-05-11, 23:29:56
Schon ne geile Karte iwie :D
Naja, der Goldwert soll nur 700$ sein...
Obwohl so eine Karte natürlich richtig geil für Sammler ist.
MiamiNice
2025-05-12, 00:36:27
Ich finde die Karte optisch derart schrecklich. Hat was von nem krassen 3er mit goldenen Felgen :biggrin:
Sardaukar.nsn
2025-05-12, 06:14:11
Die ist auch nicht mein Geschmack, hat aber immerhin eine gescheite Stromversorgung: https://www.ebay.de/itm/167497305580?stype=1&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
https://i.imgur.com/7JHPvKH.jpeg
Auf der Computex ab 20. Mai werden wohl auch neue ELSA (!) Grafikkarten vorgestellt: https://videocardz.com/pixel/elsa-teases-water-cooled-geforce-rtx-50-gpu
Angiesan
2025-05-12, 08:21:29
Ich finde die Karte optisch derart schrecklich. Hat was von nem krassen 3er mit goldenen Felgen :biggrin:
Vielleicht und in Anbetracht des Preises (je nach Land) zwisachen 7.000,- und 10.000,- Dollar eher mit sowas zu vergleichen:freak: Die Karte ist doch tatsächlich blattvergoldet und hat einen Goldwert von knapp 700,- Dollar:biggrin:
ChaosTM
2025-05-12, 09:04:34
Naja, halt eine Karte für Scheich(-Kid)s die ins vergoldete Gehäuse geschraubt wird. Man gönnt sich ja sonst kaum was..
VooDoo7mx
2025-05-12, 11:11:01
Es gab imo noch nie die Situation, dass NV um Käufer betteln musste. Gerade bei einer neuen Gen. Die Karten liegen wie Blei in den Regalen. Es gibt schon Spiele dazu und teils unter UVP Listungen. Das ist ein Novum bei NV.
So ein Quatsch, bis auf Ausnahme der 30er Serie Zu Corinna Zeiten gab es alle nVidia Genmerationen irgendwann unter UVP und auch mit Spiele Bundles zu kaufen. Bei der 2080Ti habe ich z.B. Battlefield V und Anthem (lol) dazu bekommen. Selbst die 4090 gab es zweitweise unter UVP.
Wie alt bist du? 13? ;)
Ich reite meine 3090 bis die 5090 TI oder Titan kommt. 2 Stromstecker, anständiges Rail Layout, Stromüberwachung. Für weniger gibt es keine Taler.
Immer einen auf Dicke Hose machen und dann mit so einer Krüppelkarte rumkrebsen. Schämst du dich nicht?
Lass dir erst einmal ein paar Schamhaare wachsen und komm dann wieder wenn du eine richtige Grafikkarte hast. ;)
BTT:
Bei Asus gibt es die Prime 5070Ti + Doom für 837€
https://webshop.asus.com/de/Grafikkarten/ASUS-PRIME-GeForce-RTX-5070-Ti-16GB-GDDR7-OC-Edition-Gaming-Grafikkarte/90YV0MF0-M0NA00
Die Karte sticht für mich damit hervor, dass die Lüfter bis auf 500RPM runter gehen. Undervolting bei gleicher Leistung = 200-240W mit eigener flüsterleiser Lüfterkurve.
Computerbase sagt: Nvidia-Grafikkarten: Steigende Preise durch Vielzahl an Faktoren erwartet (https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-grafikkarten-steigende-preise-durch-vielzahl-an-faktoren-erwartet.92584/)
Jetzt bester Zeitpunkt zum kaufen?
MiamiNice
2025-05-12, 11:23:57
Dude, es liegt nicht an mir. Sag Huang er soll eine 5090 TI bringen im Vollausbau ohne Krebs an der Karte und ich lege die Menge an Scheinchen auf den Tresen, die es dafür bedarf. Keine richtige Grafikkarte, keine Talers.
Und btw. Voodoo: Meine Scharmhaare werden standesgemäß mit einer Benzin getriebenen Kettensäge in Schuss gehalten und mit WD42 gestylt. Danke der Nachfrage :biggrin:
Sackhaare à la Doom Slayer: like! :devil:
MfG
Raff
Nuvirus
2025-05-12, 12:25:32
Kann ich so eine Asus TUF 5070 Ti mit etwas Undervolting eigentlich auch mit dem Be Quiet Adapter an einem Straight Power 11 550w betreiben und 7800 X3D - meine 3080 mit leichter UV Kurve packt das Netzteil jetzt schon seit Release der 3080 (3080 TUF).
Das würde den Preisunterschied zur 5080 inkl. neuem Netzteil nochmal größer machen.
Eine RTX 5070 Ti dürfte insgesamt etwas "netter" zu Netzteilen sein, Stichwort Lastspitzen. Die kriegst du auch ohne große Bastelei auf 250 Watt und deine CPU ist auch sparsam, insofern: Ich würd’s riskieren. :)
Mfg
Raff
Nuvirus
2025-05-12, 12:41:13
genau das war mein Gedanke, die zwei 12V Rails vom E11 haben ja eigentlich auch genug Power bei der 550W Variante und der Adapter wird auch bei der Serie unterstützt auch wenn Be Quiet einem natürlich wieder hohe Wattzahlen andrehen will - aber gut das ist dann auch ne stärkere Karte.
https://www.bequiet.com/de/accessories/3959
Ich hab ja nur 2x8 Pin mit einzelnen Rails am E11 550W daher kann ich den Original Nvidia Adapter nicht nutzen der aber eh nicht den besten Ruf hat.
Alternativ hab ich vom E10 noch ein 12V Kabel mit 2x 8 Pin auf einer Rail, das sollte Alternativ eigentlich laufen - hatten sie mir als Ersatz geschickt für mein E10 500W.
Hakim
2025-05-12, 13:05:31
Laut einem Bericht der CB könnten die Preise wieder steigen.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-grafikkarten-steigende-preise-durch-vielzahl-an-faktoren-erwartet.92584/
Ich bleib Cool, es sollte eher die KI Karten betreffen.
Dude, es liegt nicht an mir. Sag Huang er soll eine 5090 TI bringen im Vollausbau ohne Krebs an der Karte und ich lege die Menge an Scheinchen auf den Tresen, die es dafür bedarf. Keine richtige Grafikkarte, keine Talers.
Die RTX Pro 6000 ist doch genau nach Deinem Geschmack:
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Nvidia-RTX-Pro-6000-mit-96-GiByte-1468472/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-pro-6000-nvidias-96-gb-workstation-grafikkarte-kostet-11-000-euro.92474/
Cubitus
2025-05-12, 18:56:33
Vielleicht und in Anbetracht des Preises (je nach Land) zwisachen 7.000,- und 10.000,- Dollar eher mit sowas zu vergleichen:freak: Die Karte ist doch tatsächlich blattvergoldet und hat einen Goldwert von knapp 700,- Dollar:biggrin:
Wenn dann müssen die Felgen auch aus Gold sein, wie sieht denn das sonst aus :biggrin:
https://i.pinimg.com/736x/00/7c/2e/007c2ecf76e5e38af992c083c7e19510--gold-chains-luxury-lifestyle.jpg
Die RTX Pro 6000 ist doch genau nach Deinem Geschmack:
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Nvidia-RTX-Pro-6000-mit-96-GiByte-1468472/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/rtx-pro-6000-nvidias-96-gb-workstation-grafikkarte-kostet-11-000-euro.92474/
Das ist kein Vollausbau, also unter Miamis Würde. :ulol:
Klingt nach einem schlechten Witz, aber falls im Whitepaper (https://images.nvidia.com/aem-dam/Solutions/geforce/blackwell/nvidia-rtx-blackwell-gpu-architecture.pdf#%5B%7B%22num%22%3A19%2C%22gen%22%3A0%7D%2C%7B%22name%22%3A%22XY Z%22%7D%2C52%2C545%2C0%5D) kein Schmarrn steht, verfügt die sündhaft teure Grafikkarte nicht über den vollen L2$ und auch ein My der Shader fehlt. Irgendwie riecht Blackwell stark nach Fermi. Da wurde auch erst GF110 ("GF100B (https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/Tests/Nvidias-GF110-Geforce-GTX-580-meldet-sich-intern-als-GF100b-802293/)") vollständig aktiv verkauft ...
MfG
Raff
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.