PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia - RTX 5000 Verfügbarkeitsthread


Seiten : [1] 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

00-Schneider
2025-01-07, 07:55:19
https://www.pcgameshardware.de/screenshots/1000x562/2025/01/Geforce-RTX-50-Series-3-pcgh_artwork.jpg



Geforce RTX 5090 startet ab 2.329 Euro am 30. Januar 2025
Geforce RTX 5080 startet ab 1.169 Euro am 30. Januar 2025
Geforce RTX 5070 Ti startet ab 879 Euro am 20. Februar 2025
Geforce RTX 5070 startet ab 649 Euro am 04. März 2025
Geforce RTX 5060 Ti (16GB) startet ab 449 Euro am 16. April 2025
Geforce RTX 5060 Ti (8GB) startet ab 399 Euro am 16. April 2025
Geforce RTX 5060 startet ab XXX Euro am XX. Mai 2025



Alles zum Thema Vorbestellungen(FE und Customs) und Verfügbarkeit gerne hier rein.

--------------------------

5090: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=rtx+5090&asd=on&v=e&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9816_03+05+18+-+RTX+5090

5080: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=rtx+5080&asd=on&v=e&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9816_03+05+18+-+RTX+5080

5070 Ti: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=rtx+5070&asd=on&v=e&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9816_03+05+18+-+RTX+5070+Ti

5070: https://geizhals.de/?cat=gra16_512&asuch=rtx+5070&asd=on&v=e&hloc=de&sort=p&bl1_id=30&xf=9816_03+05+18+-+RTX+5070

5060 Ti (16GB): https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=10825_04+-+GeForce+RTX%7E132_16384%7E9816_03+05+18+-+RTX+5060+Ti

5060 Ti (8GB): https://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=10825_04+-+GeForce+RTX%7E16321_8192%7E9816_03+05+18+-+RTX+5060+Ti

5060: tba

Holundermann
2025-01-07, 12:04:14
Ich bin ja schon gespannt wie ein pfitsche pfeil was die Verfügbarkeit betrifft. Möchte mir diesmal eine 5090 holen, meine Schmerzgrenze sind 3000.-. Bei der 30er Serie wurde ich kalt erwischt, statt einer 3080 für 750.- wurde es eine 6800 XT für 1.100 - Mangels Verfügbarkeit und dem Tod meiner GTX 970er. Finde das Portfolio recht überzeugend, diesmal wäre wsl. sogar eine 5070 ein nettes upgrade, vorausgesetzt das AI getöns mit 4 fach FG kann optisch und von der Latenz her überzeugen.

PHuV
2025-01-07, 12:05:51
Also nix mit den Infos, daß angeblich nur die RTX 5080 an den Start gehen soll. Zum Glück.

Real wird sich wohl eine 5090 bei ca. 3000 € einpendeln, und eine 5080 bei ca. 1500 €. Ich bin mal auf die Verfügbarkeiten gespannt. So wie sie jetzt schon seit Oktober (???) kräftig produzieren, sollte die Deckung der Nachfrage deutlich besser als bei den Vorgängern sein.

dildo4u
2025-01-07, 12:31:56
Die Nachfrage scheint hier zumindest um 1k relativ gering zu sein man bekommt noch 4080S im Gegensatz zu den US Shops.

Und diesmal hat man eine weitere 16GB Option mit der 5070TI, damals nur 12GB mit der 4070 TI.

Finch
2025-01-07, 12:50:22
Uiuiui, das neue FE-Design ist perfekt. Mal sehen, ob ich hier zuschlage.

Raff
2025-01-07, 12:52:22
Uiuiui, das neue FE-Design ist perfekt. Mal sehen, ob ich hier zuschlage.

Das wirklich beeindruckende FE-Design ist IMHO das Einzige, was spannend an Blackwell ist. Ich habe aber große Zweifel, dass das leise ist (gerade bei 575-Watt-Volllast). Schaumer mal, dann sehmer scho, wa.

MfG
Raff

The_Invisible
2025-01-07, 12:57:51
Lederjacke hat zumindest bei der Präsi gemeint das ein großer "stock" verfügbar sein soll, mal schauen :D

DrFreaK666
2025-01-07, 13:05:00
Lederjacke ...
Du meinst wohl Discokugel :biggrin:

MiamiNice
2025-01-07, 13:30:08
Das wirklich beeindruckende FE-Design ist IMHO das Einzige

Wie meist Du den das, Raff? Imo, ist die Größe der FE ein Grund genau diese nicht zu kaufen. So viel Energie auf so einer kleinen Fläche, von einer Firma die gerne Sparkurs bei den Komponenten, und allem anderem, fährt um die Marge zu pushen.

Exxtreme
2025-01-07, 13:37:41
AFAIR waren die FEs immer sehr gut verarbeitet. Deshalb sehe ich erstmal keine Probleme hier.

Raff
2025-01-07, 13:39:48
Lederjacke hat zumindest bei der Präsi gemeint das ein großer "stock" verfügbar sein soll, mal schauen :D

Nvidia steigt ins (Geh-)Stock-Geschäft ein, um das befürchtete Platzen der AI Bubble auszugleichen? :biggrin:

Wie meist Du den das, Raff? Imo, ist die Größe der FE ein Grund genau diese nicht zu kaufen. So viel Energie auf so einer kleinen Fläche, von einer Firma die gerne Sparkurs bei den Komponenten, und allem anderem, fährt um die Marge zu pushen.

Siehe Extreme. Das Design sieht nach vielem aus, nur nicht billig. Die Wandlung muss einen verflucht hohen Wirkungsgrad haben, damit das Platinchen nicht direkt wegschmilzt.

MfG
Raff

Sumpfmolch
2025-01-07, 14:49:22
Und diesmal hat man eine weitere 16GB Option mit der 5070TI, damals nur 12GB mit der 4070 TI.

Wie viele davon verfügbar sein werden muss man aber schauen. Ziemlich blöd, dass es genau von der Karte keine FE geben wird.

MiamiNice
2025-01-07, 14:54:34
Es gibt doch eine 5070 Ti als FE Version. NV ist bei der Namenvergabe ein wenig durcheinander gekommen. Die 5080 ist die 5070Ti und die echte 5080 wird kommen, sobald der initiale Andrang abgeflacht ist. Wahrscheinlich als 5080Ti mit GB202 und 24 GB.
Einfach noch bissel warten und nicht dem Fomo erliegen.

SamLombardo
2025-01-07, 15:27:53
Es gibt doch eine 5070 Ti als FE Version. NV ist bei der Namenvergabe ein wenig durcheinander gekommen. Die 5080 ist die 5070Ti und die echte 5080 wird kommen, sobald der initiale Andrang abgeflacht ist. Wahrscheinlich als 5080Ti mit GB202 und 24 GB.
Einfach noch bissel warten und nicht dem Fomo erliegen.
Nur wird man dann vielleicht noch ein halbes Jahr oder so vom Release der 6000er Generation entfernt sein ;D.

HOT
2025-01-07, 15:57:18
Klar ne 5080Ti ist denkbar, aber ich glaub nicht dran. Die werden ne 5080 Super mit 24GB auf GB203-Basis bringen und das wars dann.

Lehdro
2025-01-07, 16:08:06
AFAIR waren die FEs immer sehr gut verarbeitet. Deshalb sehe ich erstmal keine Probleme hier.
Reden wir vom selben NV? Die Zeiten sind lange vorbei:

RTX 2080 Ti: Space Invaders
RTX 3080: POSCAP vs MLCC
RTX 3090: Hot VRAM
RTX 4090: 12V HPWR

Die letzte FE ohne irgendwelche Designmängel dürfte die 1080 Ti gewesen sein. Obwohl - der Kühler ist einer :freak:

Kriegsgeier
2025-01-07, 16:38:07
Das wirklich beeindruckende FE-Design ist IMHO das Einzige, was spannend an Blackwell ist. Ich habe aber große Zweifel, dass das leise ist (gerade bei 575-Watt-Volllast). Schaumer mal, dann sehmer scho, wa.

MfG
Raff

Raff, warum du als Hardwarevollprofi nicht sehen willst, dass die neue Fe-Kühler fast 14cm in der Tiefe messen?

Da hast du deine Antwort, wie die 2 Slot die 575W wegkühlen sollen.
Nvidia ist in die Tiefe gegangen bei dem Design: also einfach die Fläche vergrößert + der Luftdurchsatz wird ca. um den Faktor 1,5-2 gesteigert, da die Luft direkt nach oben weg kann.
Und da hast du deine 2-Slot leise Karte ;)

MiamiNice
2025-01-07, 16:56:26
Das Design ist voll fürn Arsch. Nur mal kurz überlegen wohin die 600 Watt warme Luft geht. Hoffentlich hat man einen AMD CPU. Nicht mal die übliche 240 oder 360 AIO hilft da, da diese mit der Luft kühlt, die aus der GPU kommt. Das Delta ist gering, dass kaum Kühleistung generiert wird.
Das ist totaler Rotz und ich habe Mitleid mit jedem, der sich diesen Kram in die Kiste kloppt. Wenn man schon kein Wasser hat, gehört die Abwärme zumindest zum Teil über die Slotblende aus dem PC hinaus befördert.

wolik
2025-01-07, 18:42:56
edit: Preorder der FE hier: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/50-series/

Es handelt sich nicht um eine Preorder (Vorbestellung), sondern nur um eine Benachrichtigung.

Thomas Gräf
2025-01-07, 22:39:54
Versucht hab ich's trotzdem.;)

Aber ja, man kriegt die Email von nV, die 5090 ist jetzt bestellbar...
und wenn man auf die Seite geht kommt...ohh sorry nichts mehr on Stock. :biggrin:

nonharderware
2025-01-07, 22:54:27
Ich muss mal wieder die ganze Kulisse hochfahren, die mir damals erlaubt hat die von AMD 5950X und 6800XT direkt vom Start zu kaufen.

Es ist halt lästig: du weißt, dass du gewinnst - es aber mühsam sein wird.

PHuV
2025-01-08, 01:07:36
Ich muss mal wieder die ganze Kulisse hochfahren, die mir damals erlaubt hat die von AMD 5950X und 6800XT direkt vom Start zu kaufen.
Das wäre bitte was und wie genau? :confused:

Kriegsgeier
2025-01-08, 06:49:29
Also sollte die ASUS 5090 Karte leise werden, dann braucht man quasi keine WaKü mehr?

The inclusion of a fourth fan allows for more densely-packed heatsink fins, increasing overall cooling potential. In addition, the ROG Astral GeForce RTX 5090 and 5080 see the return of the ASUS-patented vapor-chamber design with milled pathways, allowing heat pipes to sink into the surface without flat edges for improved heat dissipation. And between that heatsink and the GPU, traditional thermal paste has been swapped for a premium phase-change thermal pad, which not only optimizes heat transfer but also increases the longevity of the thermal interface material. Liquifying by design to effectively fill the gaps between the GPU and the heatsink, this phase-change GPU thermal pad’s superior thermal conductivity helps ensure optimal performance and durability of graphics cards under heavy load.

https://press.asus.com/news/press-releases/asus-nvidia-geforce-rtx-50-series-graphics-cards

Wow, dieses Future ist ja geil:

All of this is encased in an ultra-rigid metal frame, fan shroud and backplate with a slick new design that evokes futuristic starships. And as a top-of-the-line series, ROG Astral also supports the latest advanced features in GPU Tweak III, including a Thermal Map of the PCB, Power Detector+ to check the 12VHPWR connection, and a Mileage tracker that logs power usage over the lifespan of the card.

Braucht man für diese Funktion unbedingt ein ROG Thor 1200W Platinum III Netzteil?
https://rog.asus.com/power-supply-units/rog-thor/rog-thor-1200p3-gaming/

Ich glaube diesmal wird es keine FE Karte sondern eine von ASUS
FE hat diese 3 Platinendesign :(

Diese hier wird es wahrscheinlich, wird auch den höchsmöglichen Wiederverkaufswert in der Zukunft haben:
https://rog.asus.com/de/graphics-cards/graphics-cards/rog-astral/rog-astral-rtx5090-o32g-gaming/

00-Schneider
2025-01-08, 07:54:46
Das wäre bitte was und wie genau? :confused:


Er muss seine Alte um Erlaubnis anbetteln.

Rancor
2025-01-08, 08:58:23
Jeder ab einer 4070 kann sich die Generation schenken.

Dimon
2025-01-08, 09:23:39
Also sollte die ASUS 5090 Karte leise werden, dann braucht man quasi keine WaKü mehr?



https://press.asus.com/news/press-releases/asus-nvidia-geforce-rtx-50-series-graphics-cards

Wow, dieses Future ist ja geil:

All of this is encased in an ultra-rigid metal frame, fan shroud and backplate with a slick new design that evokes futuristic starships. And as a top-of-the-line series, ROG Astral also supports the latest advanced features in GPU Tweak III, including a Thermal Map of the PCB, Power Detector+ to check the 12VHPWR connection, and a Mileage tracker that logs power usage over the lifespan of the card.

Braucht man für diese Funktion unbedingt ein ROG Thor 1200W Platinum III Netzteil?
https://rog.asus.com/power-supply-units/rog-thor/rog-thor-1200p3-gaming/

Ich glaube diesmal wird es keine FE Karte sondern eine von ASUS
FE hat diese 3 Platinendesign :(

Diese hier wird es wahrscheinlich, wird auch den höchsmöglichen Wiederverkaufswert in der Zukunft haben:
https://rog.asus.com/de/graphics-cards/graphics-cards/rog-astral/rog-astral-rtx5090-o32g-gaming/

Die frage wäre eher ob man das ganze braucht... Ich wüsste nicht wozu, das zeugs hält doch sowieso ewig, und die protokollierung gibts doch immer...

Grüsse

urbi
2025-01-08, 12:34:41
Jeder ab einer 4070 kann sich die Generation schenken.

Nein. DLSS 4, PCI-E 5.0, 8GB mehr Grafikram und Display Port 2.1 sind für sich genommen schon alles Killerfeatures.

Das wichtigste aber: Alle Karten der 5000er-Generation sind um 1000 besser als die der 4000er-Generation.

Kriegsgeier
2025-01-08, 13:31:11
Hoffentlich wird mein Netzteil: DARK POWER PRO 12 1000W für die Kombination

13700k + RTX 5090

passen :(

Sumpfmolch
2025-01-08, 14:11:04
Nein. DLSS 4, PCI-E 5.0, 8GB mehr Grafikram und Display Port 2.1 sind für sich genommen schon alles Killerfeatures.

Das wichtigste aber: Alle Karten der 5000er-Generation sind um 1000 besser als die der 4000er-Generation.

Außerdem noch mehr Heizkosten gespart.

dargo
2025-01-08, 14:15:54
Nein. DLSS 4, PCI-E 5.0, 8GB mehr Grafikram und Display Port 2.1 sind für sich genommen schon alles Killerfeatures.

Von den genannten Sachen hast du im Gaming bei genau drei rein gar nichts.

MiamiNice
2025-01-08, 14:39:18
DLSS4 bringt was als Gamer
PCI-E 5.0 ca. 3% mehr Gaming Leistung
8GB mehr VRam helfen immer
DP 2.1 lässt höherer Hz Zahlen +HDR zu at 4K, wenn man den High FPS Luxus Gamer ist und wert darauf legt.

Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch, warum 3 Sachen gar nichts bringen.

Außerdem noch mehr Heizkosten gespart.

Das kommt noch dazu, wenn man wie ich, seinen Mancave mit der Abwärme der GPU heizt ^^

Exxtreme
2025-01-08, 14:49:57
Hoffentlich wird mein Netzteil: DARK POWER PRO 12 1000W für die Kombination

13700k + RTX 5090

passen :(

Könnte noch passen. 575 W + 220 W (CPU) + 50 W (MoBo) + 30 W (SSDs, Lüfter etc.).

Aber wenn der Rechner beim Zocken plötzlich ausgeht dann besser ein fetteres einbauen.

dargo
2025-01-08, 14:50:26
DLSS4 bringt was als Gamer
PCI-E 5.0 ca. 3% mehr Gaming Leistung
8GB mehr VRam helfen immer
DP 2.1 lässt höherer Hz Zahlen +HDR zu at 4K, wenn man den High FPS Luxus Gamer ist und wert darauf legt.

Ich stehe da irgendwie auf dem Schlauch, warum 3 Sachen gar nichts bringen.

Das wundert mich nicht wenn du dir schon Sachen ausdenkst. Von DSC hast du scheinbar auch nichts mitbekommen.

MiamiNice
2025-01-08, 15:22:02
Doch ich habe schon von Komprimierung gehört, musste ich selber lange Zeit nutzen mit meinem 10 bit Panel. Dir ist bewusst, dass Komprimierung idR. verlustbehaftet ist?

rentex
2025-01-08, 15:24:47
Reden wir vom selben NV? Die Zeiten sind lange vorbei:

RTX 2080 Ti: Space Invaders
RTX 3080: POSCAP vs MLCC
RTX 3090: Hot VRAM
RTX 4090: 12V HPWR

Die letzte FE ohne irgendwelche Designmängel dürfte die 1080 Ti gewesen sein. Obwohl - der Kühler ist einer :freak:


Ja, das war ein Fail. Die Karte ging dann zurück :freak:

aufkrawall
2025-01-08, 15:46:05
Ich hätte ja gerne mal wieder ein Custom Modell einer GeForce, das ohne überteuert zu sein so gut ist, dass ich den PT-Regler voll aufdrehen kann.

Matrix316
2025-01-08, 15:53:34
Ich hoffe einfach, dass die "normalen" Lüfter von Zotac, Palit und Co nicht wieder dieses komische Geräusch machen wie bei der 4000er Serie.

Cubitus
2025-01-08, 15:55:56
Werde mir versuchen einen Zotac Solid zu holen, wenn es mit der Fe nicht klappt.
Passt gut zu meinem neuem System, finde ich vom Design und vom Kühler her solide.

https://www.zotac.com/page/zotac-gaming-geforce-rtx-50-series

Lawmachine79
2025-01-08, 16:13:09
Von den genannten Sachen hast du im Gaming bei genau drei rein gar nichts.
Da sind wir in Bezug auf die neue Generation in drei von 4 Dingen mal tatsächlich einer Meinung. 24GB VRAM reichten und werden reichen, PCI-E 5.0 bringt mal überhaupt nichts und für DP 2.1 gibt es keine Headsets die das nutzen.

00-Schneider
2025-01-08, 16:23:31
Wann gehen erfahrungsgemäß(bzgl. älterer Launches) die Shopseiten für die Custommodelle idr. online? Kurz vor Release?

Sardaukar.nsn
2025-01-08, 17:21:12
Ich hätte ja gerne mal wieder ein Custom Modell einer GeForce, das ohne überteuert zu sein so gut ist, dass ich den PT-Regler voll aufdrehen kann.

Ich hatte die günstigste ASUS TUF non-oc aus deren Webshop. War wie zu erwarten genau so schnell oder langsam wie die teuerste ASUS Strix oder Matrix. Hier Platz 2: https://www.computerbase.de/artikel/apps/3dmark-steel-nomad-community-benchmark.88184/#abschnitt_steel_nomad_ergebnisse_im_ueberblick

aufkrawall
2025-01-08, 17:46:27
TUF ist wesentlich teurer als Prime.

Gouvernator
2025-01-08, 18:04:07
Also dank NV Digits/AMD AI Max+ mit 128GB sind so gut wie alle Leute im Reddit\Llama Bereich vom Kauf einer 5090 abgerückt. Der Hype ist schlagartig auf den Digits Mini-Rechner übergegangen, zwei Stück davon = Llama 400B.

Deswegen wird man eine 5090 locker kaufen können, denke ich...

Das ist insofern hype-würdig, weil sonst müssten sie lärmende Epyc-Server mit 600GB Ram aufsetzen, oder 35K$ für Hopper-GPUs blechen.

Armaq
2025-01-08, 18:08:31
Also dank NV Digits/AMD AI Max+ mit 128GB sind so gut wie alle Leute im Reddit\Llama Bereich vom Kauf einer 5090 abgerückt. Der Hype ist schlagartig auf den Digits Mini-Rechner übergegangen, zwei Stück davon = Llama 400B.

Deswegen wird man eine 5090 locker kaufen können, denke ich...
Das hoffe ich auch. Ich will zwar auch bissl rumspielen mit den ganzen nvidia Werkzeugen, aber NV-Digits haben offenbaren den echten Hype ausgelöst.

The_Invisible
2025-01-08, 18:29:40
Also dank NV Digits/AMD AI Max+ mit 128GB sind so gut wie alle Leute im Reddit\Llama Bereich vom Kauf einer 5090 abgerückt. Der Hype ist schlagartig auf den Digits Mini-Rechner übergegangen, zwei Stück davon = Llama 400B.

Deswegen wird man eine 5090 locker kaufen können, denke ich...

Das ist insofern hype-würdig, weil sonst müssten sie lärmende Epyc-Server mit 600GB Ram aufsetzen, oder 35K$ für Hopper-GPUs blechen.

Wär mir nur Recht wenn da mehr übrigbleibt :D

Akira20
2025-01-08, 18:46:11
Liebäugle mit dem Upgrade von meine FE RTX4080 auf eine RTX 5080. Was mich hierbei am meisten freut: Es gibt wieder einige Custom Modelle, die kürzer als 320mm sind und somit in mein ITX Case reinpassen. Bei der der RTX 4080 gab es lange Zeit keine Alternativen, die auch ins ITX Case passen neben der FE (so wie die ProArt von Asus, die aber erst deutlich später erschienen ist).

Colin MacLaren
2025-01-08, 18:51:59
Da sind wir in Bezug auf die neue Generation in drei von 4 Dingen mal tatsächlich einer Meinung. 24GB VRAM reichten und werden reichen, PCI-E 5.0 bringt mal überhaupt nichts und für DP 2.1 gibt es keine Headsets die das nutzen.

Mein Screen kann theoretisch 480Hz, ist aber bei 4K auf 240Hz begrenzt, weil es noch ein DP 2.1 gibt und DP 1.4 selbst mit DSC eben nur 4K 240Hz schafft. Außerdem geht bei NVIDIA bei DSC keine Super Resolution, was zumindest im 1080p 480Hz Mode nice gewesen wäre. Wenn dann DP 2.1 fähige Panels kommen, ist das schon ein Nutzen.

Gib t es schon Infos wann die Reviews kommen?

Radeonfreak
2025-01-08, 19:13:35
Wär mir nur Recht wenn da mehr übrigbleibt :D

Mir auch. Und Ladys first bitte.

Sardaukar.nsn
2025-01-08, 19:30:38
TUF ist wesentlich teurer als Prime.

Zum Lovelace Launch 2022 gab es bei Asus nur Strix und TUF die als non-oc mit 1950€ startete.

Wuge
2025-01-08, 20:13:38
So, bei mir geht das Zittern los. 4090 ist verkauft. Jetzt muss ne gute 5090 samt Wasserkühler für möglichst um di 2500 über die Theke gehen.

Kriegsgeier
2025-01-08, 20:15:01
Also dank NV Digits/AMD AI Max+ mit 128GB sind so gut wie alle Leute im Reddit\Llama Bereich vom Kauf einer 5090 abgerückt. Der Hype ist schlagartig auf den Digits Mini-Rechner übergegangen, zwei Stück davon = Llama 400B.

Deswegen wird man eine 5090 locker kaufen können, denke ich...

Das ist insofern hype-würdig, weil sonst müssten sie lärmende Epyc-Server mit 600GB Ram aufsetzen, oder 35K$ für Hopper-GPUs blechen.

Sehr interessante Einsicht! Danke für den Inside, war mir so nicht bewusst.

Plus, die Hersteller haben Sehr, Sehr viele unterschiedliche Modelle auferlegt. Nicht umsonst.
Ich glaube eine 5090 kriegt jeder ab.

Kriegsgeier
2025-01-08, 20:18:43
So, bei mir geht das Zittern los. 4090 ist verkauft. Jetzt muss ne gute 5090 samt Wasserkühler für möglichst um di 2500 über die Theke gehen.
Sehr schön!
Hast du deine mit Wasserkühler verkauft? Was hast du dafür noch bekommen, wenn ich fragen darf?
Kann meine 3090Fe inkl. WaKü nicht loswerden

Kriegsgeier
2025-01-08, 20:25:31
Wo kauft man eigentlich Gigabyte Grafikkarten?
Sollte ich die mit dem Wasserkühler kaufen können, dann möchte ich schon bestmögliche Garantie haben.
Man wird wohl gute 2600€ für die Karte hinlegen :-/

Mortalvision
2025-01-08, 20:40:13
Volllast 600W ist eine Herdplatte. Wer die nimmt, braucht eine verfügbare Feuerwehr vor Ort ;D

Sardaukar.nsn
2025-01-08, 20:40:21
So, bei mir geht das Zittern los. 4090 ist verkauft. Jetzt muss ne gute 5090 samt Wasserkühler für möglichst um di 2500 über die Theke gehen.

Bin im gleichen Boot. Heute in einem CES Video eine ausgefallene, weiße Gigabyte Waterforce gesehen. Würde mir taugen. Es tut sich auf jeden Fall was.

https://i.imgur.com/PpAZYIB.jpeg

@Mortalvision: 600 Watt, MoRa 600. Kann das Zufall sein? https://www.youtube.com/watch?v=CG8A8QdhLUc

Mortalvision
2025-01-08, 20:51:13
Ich denke auch, dass eine WaKü für die 5090 am meisten Sinn macht. Etwas Sorgen macht mir aber, ob ältere custom Lösungen diesen Wärmepeak in ihren Schläuchen vertragen können. Da besteht ja echt die Möglichkeit, dass da kochendes Wasser durchflie0t, was den Gasdruck im System durchaus erhöhen könnte. Selbst mit Ausgleichsbehälter sicher eine Challenge.

Fliwatut
2025-01-08, 21:01:32
Da besteht ja echt die Möglichkeit, dass da kochendes Wasser durchflie0t...
;D Ganz sicher nicht :wink:

Kriegsgeier
2025-01-08, 21:04:02
Wasser fließt ja durch und hat sehr hohe Wärmekapazität. Also keine Sorge :-)

Mortalvision
2025-01-08, 21:09:41
Ich vertrau euch da schon, und die Ingenieure wissen da schon, wie sie den Block für die GPU designen müssen. Aber a bisserl creepy sind mir die 575 Watt einfach. Aber egal, die Diskussion gehört in den Spekuthread.

Sardaukar.nsn
2025-01-08, 21:31:30
Die 575-600 Watt auf dem riesen Chip mit direct-die Kühlung wirst du prima abführen können. Da haben aktuelle CPUs viel größere Probleme.

Daredevil
2025-01-08, 21:34:55
Wasser kocht bei 100 Grad, bevor das passiert geht die GPU aus. Zudem sind 600w keine Aufnahme für eine Herdplatte, eine moderne Induktionsplatte die man an der Steckdose anschließt nimmt sich um die 2000w und ein Schnellkochfeld von Ikea irgendwas um die 3200w.
Also natürlich ist das viel, aber es resultiert eben auch in viel Leistung, welches die wenigsten benötigen. Nur weil manche Autos 500ps+ haben, ist das nicht der Standard, den man im Schnitt benötigt.

Ich benötige hingegen die Leistung schon, also immer her damit, egal ob NBB oder Proshop. :X
Ich glaube ich versuche es aber einfach gar nicht mit der FE sondern gehe direkt auf eine Custom, die FE wären wenn überhaupt nur PlanB. Traue der 2-Slot Kühlung nicht. :c
Alternate und Caseking waren da die letzten Jahren ja immer gut beraten und manche Shops, die eben nicht so beliebt sind und von Scalpern abgegriffen werden. Cyberport, MM?

x-force
2025-01-08, 22:12:32
600w reichen definitiv um eine solch geringe menge wasser in absehbarer zeit zum kochen zu bringen.

allerdings braucht es dazu mehr als 100°, da wahrscheinlich einiges an druck notwendig ist, bevor es leckt.

war noch niemand so verrückt und hat an seinem sli system die radiatorlüfter angehalten? ;D

Wuge
2025-01-08, 22:55:18
Sehr schön!
Hast du deine mit Wasserkühler verkauft? Was hast du dafür noch bekommen, wenn ich fragen darf?
Kann meine 3090Fe inkl. WaKü nicht loswerden

Ja komplett mit Block. War der schnellste Hardwareverkauf aller Zeiten. Ich hatte innerhalb von 10 Min mehrere Angebote im 1300-1350 EUR Bereich. Hab dann für 1500 verkauft. Ist ok für mich bzw. ein netter Deal. Ich brauche ab nächster Woche eh keine Karte bis Ende Janur und hab so für die 4090 samt Kühler und allem in 2 Jahren nur 500 EUR bezahlt. Aber jetzt ist halt Rücken zur Wand.. find die 5090 aber sexy. Wird scho passen.

Thomas Gräf
2025-01-09, 05:38:34
Ja komplett mit Block. War der schnellste Hardwareverkauf aller Zeiten. Ich hatte innerhalb von 10 Min mehrere Angebote im 1300-1350 EUR Bereich. Hab dann für 1500 verkauft. Ist ok für mich bzw. ein netter Deal. Ich brauche ab nächster Woche eh keine Karte bis Ende Janur und hab so für die 4090 samt Kühler und allem in 2 Jahren nur 500 EUR bezahlt. Aber jetzt ist halt Rücken zur Wand.. find die 5090 aber sexy. Wird scho passen.

Oh echt, meine FE 4090 hat ein AC Block drauf und rennt wie sau.
Dachte immer die Jungs inner Bucht kaufen sowas spezielles nicht.
Traue mir den Stunt aber noch nicht zu.
Sollte diese "AORUS extreme waterforce" aber zu Stock oder vorbestellbar sein, werde ich weich werden wie ein wakü Schlauch... :biggrin:

Kriegsgeier
2025-01-09, 06:34:12
Gerade mitbekommen, dass die Gigabyte WATERFORCE auch direkt bei Amazon dDE zu bestellen sein wird! Perfekt. Das wäre für mich 1A

Wuge
2025-01-09, 09:46:18
FE mit Alphacool-Block ist gefragter als alles andere.

Ich hoffe mal, dass die OEM-Wakü Karten nicht unverschämt teuer oder zu breit werden. Denke Verfügbarkeit ist diesmal kein Problem um mal wieder on topic zu kommen. Die zu erwartende Preislage cancelt doch den Mainstream komplett raus. Da bleiben für die 5090 nur noch die schmerzfreien als Kaufinteressenten übrig...

Kriegsgeier
2025-01-09, 10:00:41
genau das ist es ja, das predige ich seit gut 2 Wochen schon:

Erst die Preise über 2500€ für eine 5090 werden diese auch bestellbar machen.
Wäre der preis sehr nahe 2000€ inkl. MWS dann wären die Karten vielleicht 2 s. online.

Exxtreme
2025-01-09, 10:10:13
Wäre der preis sehr nahe 2000€ inkl. MWS dann wären die Karten vielleicht 2 s. online.

Die aller-aller-allerwenigsten Leute sind bereit 2k EUR für eine Grafikkarte auszugeben. Bei den meisten ist die Schmerzgrenze bei 400 EUR. Und das auch in Erste-Welt-Ländern. Woanders kostet eine RTX3060 ein Monatsgehalt. Wenn die Verfügbarkeit gut ist dann wird man die Dinger auch für 1500 EUR gut kaufen können.

Colin MacLaren
2025-01-09, 10:19:10
Die aller-aller-allerwenigsten Leute sind bereit 2k EUR für eine Grafikkarte auszugeben. Bei den meisten ist die Schmerzgrenze bei 400 EUR. Und das auch in Erste-Welt-Ländern. Woanders kostet eine RTX3060 ein Monatsgehalt. Wenn die Verfügbarkeit gut ist dann wird man die Dinger auch für 1500 EUR gut kaufen können.

Quatsch, es gibt einfach abertausende Leute in der ersten Welt, die nicht wissen, wohin mit dem Geld. Da ist die Nachfrage gerade am Anfang viel höher als die Verfügbarkeit. Wenn Du einen Stundensatz von 800 EUR hast, dann interessiert das Dich doch nicht die Bohne, ob die GPU 2.400 oder 3.000 EUR kostet. Machst halt mal eine Stunde mehr. Ich finde es schlimmer, wenn es wie bei einem Freund meiner Frau läuft, für den ich den Pc zusammenstelle. Erstmal jetzt bauen, die GPU holt er sich dann mit dem Februargehalt. Wenn ich sowas nicht aus der Portokasse bezahlen kann, dann sollte man sich gar keine unnötigen Konsumgüter kaufen. Aber ich sage mal für die oberen 20% im Westen ist so eine 5090 doch Peanuts, und da gibt es immer noch genug Interessenten. Nicht nur Gamer, auch Leute, die daheim bissel was mit AI machen wollen.

Kriegsgeier
2025-01-09, 10:21:51
Ja, das stimmt schon was du sagst wenn man es auf die Mehrheit bezieht.
Die 5090 adressiert nun mal nicht die Mehrheit!
Die 5090 adressiert Profis, die damit Geld verdienen, Nerds, die auch bereit sind 4000€ zu zahlen und natürlich die Enthusiasten, die IMMER das Beste vom Besten kaufen - auch fast für jeden Preis.
Und da wir den Jensen Hung kennen, dass er sein Business nicht nur von der Finanzseite versteht sondern selbst ein Nerd durch und durch ist, ist die Positionierung einer RTX 5090 mehr als klar.

Kriegsgeier
2025-01-09, 10:28:22
ich würde z.B. nicht mal ansatzweise denken/behaupten, die 5090 ist keine 2500€ wert.
z.B. die 1500€ für die Karte wäre für mich einfach nicht denkbar. Alleine Kühlungslösungen auf der Karten drauf kosten gute 200€ in der Produktion und im Assembling.
Der GB202 Chip alleine wird sehr wahrscheinlich um die 150-200€ kosten.
Dann die >10 Layer-PCB kostet auch nicht wenig! Plus die über 20 Phasen Stromversorgungen.
Ich spreche von guten Modellen.
Daher denke ich, die 2500€ sind mehr als fair für das Gebotene.

Exxtreme
2025-01-09, 10:32:27
Quatsch, es gibt einfach abertausende Leute in der ersten Welt, die nicht wissen, wohin mit dem Geld. Da ist die Nachfrage gerade am Anfang viel höher als die Verfügbarkeit.

Die Frage ist wiederum ob diese Leute auch bereit sind soviel Geld für eine Grafikkarte auszugeben. Geld haben und 4-stellig Geld für Grafikkarten ausgeben wollen sind immer noch zwei Paar Stiefel.

Kriegsgeier
2025-01-09, 10:35:13
Genau wie es adressierbarer Market es her gibt:

die Mengen an 5090 wurden genau auf diese Marktgröße designend und produziert. Genau hier liegt bei vielen das Verständnisproblem. Es gibt nicht unendlich viele GB202 Chips und es wird NIE unendlich welche geben. Daher auch der Preis.

Matrix316
2025-01-09, 11:00:02
Quatsch, es gibt einfach abertausende Leute in der ersten Welt, die nicht wissen, wohin mit dem Geld. Da ist die Nachfrage gerade am Anfang viel höher als die Verfügbarkeit. Wenn Du einen Stundensatz von 800 EUR hast, dann interessiert das Dich doch nicht die Bohne, ob die GPU 2.400 oder 3.000 EUR kostet. Machst halt mal eine Stunde mehr. Ich finde es schlimmer, wenn es wie bei einem Freund meiner Frau läuft, für den ich den Pc zusammenstelle. Erstmal jetzt bauen, die GPU holt er sich dann mit dem Februargehalt. Wenn ich sowas nicht aus der Portokasse bezahlen kann, dann sollte man sich gar keine unnötigen Konsumgüter kaufen. Aber ich sage mal für die oberen 20% im Westen ist so eine 5090 doch Peanuts, und da gibt es immer noch genug Interessenten. Nicht nur Gamer, auch Leute, die daheim bissel was mit AI machen wollen.

Sind Leute die 800 Euro die Stunde verdienen wirklich die Zielgruppe für eine Spielegrafikkarte?

Das sind doch eher die, welche jetzt den PC zusammenstelle und die dann im nächsten Monat erst sich die Grafikkarte leisten können.

Deswegen finde ich das so abstrus mit den Preisen für High End. Das einzige was diese teuren Preise bringen ist, dass weniger Leute die Karten kaufen können und das weniger Leute dann die Spiele spielen. Computespiele sind doch ein Massenmarkt geworden. Da darf ich doch nicht die Zielgruppe aussperren quasi in dem ich die beste Grafik nur dem Hochadel ermöglich.

Kriegsgeier
2025-01-09, 11:12:50
das stimmt nicht was du sagst: die 3 Grafikkarten

5070 + 5070Ti + 5080 sind mehr als gut bepreist für den Massenmarkt.

Mit diesen 3 Modellen wird man wahrscheinlich gute 97% erreichen. Die restlichen 3% sind dann für sowas wie 5090 gedacht ;)

Somit kann jeder, der möchte Spiele spielen ;)

Matrix316
2025-01-09, 11:15:09
das stimmt nicht was du sagst: die 3 Grafikkarten

5070 + 5070Ti + 5080 sind mehr als gut bepreist für den Massenmarkt.

Mit diesen 3 Modellen wird man wahrscheinlich gute 97% erreichen. Die restlichen 3% sind dann für sowas wie 5090 gedacht ;)

Somit kann jeder, der möchte Spiele spielen ;)

Ich meine ja auch die 5090 als High End. ;)

Kriegsgeier
2025-01-09, 11:20:26
die 5080 ist High End

The_Invisible
2025-01-09, 11:35:52
das stimmt nicht was du sagst: die 3 Grafikkarten

5070 + 5070Ti + 5080 sind mehr als gut bepreist für den Massenmarkt.

Mit diesen 3 Modellen wird man wahrscheinlich gute 97% erreichen. Die restlichen 3% sind dann für sowas wie 5090 gedacht ;)

Somit kann jeder, der möchte Spiele spielen ;)

Laut Steam haben 1,x% eine 4090, das wird mit der 5090 sicher nicht mehr werden durch den gesteigerten Preis. Die Mehrheit kauft klar unter 1000eur, wobei es micht gewundert hat das die 4080S bei den MF Verkaufszahlen oft so weit oben war.

Sumpfmolch
2025-01-09, 11:44:42
Ich halte das eher für ein psychologisches Problem, dass es einen ärgert nicht die schnellste GPU im Rechner und das heißeste Smartphone in der Hand zu haben.

Kann man aber auch psychologisch gegensteuern und bei der GPU und Smartphone durch den Griff in eine kleinere Klasse 2000€ sparen und diese 2000€ schön in einem Rutsch auf sein Portfolio drauf werfen.

The_Invisible
2025-01-09, 11:48:48
Ein Portfolio ist auch nur da damit man sich später größere unnötige Dinge kauft wie irgendein Luxusauto das man auch gar nicht braucht. :D

Troyan
2025-01-09, 11:49:43
Die Diskussion ist doch strange. 100€ pro Monat sparen und nach 24 Monate hat man den Preis einer 5090.

Wenn man das nicht kann, gehört man doch nicht zur Zielgruppe einer 5090.

MiamiNice
2025-01-09, 11:56:00
die 5080 ist High End

Das Ding hat nen GB203 Chip. Für mich ist das maximal Mittelklasse, egal welche Nummerierung am Karton steht. Die 5080 ist ganz neutral gesehen eine 5070 und die ist klar Mittelklasse. High End wäre eine 5080 mit GB202 und 24GB. Nur weil Lederjacke gerne seine Kunden abzockt, muss und sollte man seiner monetär getriebener Einschätzung nicht folgen.
Die 5090 ist ebenfalls derart abgespeckt, dass die ebenfalls eher High End ist. Allerdings machen die 512bit Speicherbus und der hohe VRam das Teil klar zur Enthusiasten Hardware. Hätte die nur hlaben VRam und 384 bit Bus, würde ich die eher unter High End einordnen.

Thomas Gräf
2025-01-09, 12:07:05
Alles is TBD...

https://www.gigabyte.com/de/Graphics-Card/GV-N5090AORUSX-WB-32GD/sp#sp

Nur bei der Stromversorgung wissen sie bescheid...

1x 12V-2x6 to 4x PCIe 8pin adapter :freak:

Und man wird wohl selbst installieren können, also den Wakü Block.

Daredevil
2025-01-09, 12:09:07
150x4=600 :)
Wird sicherlich welche geben, die sich mit sowas schon verhauen habe, weil sie nicht vier Kabel verwendet haben, sondern nur zwei Kabel und vier Stecker. Aber im besten Falle geht die Kiste dann nur einfach aus.

Exxtreme
2025-01-09, 12:10:18
Nur bei der Stromversorgung wissen sie bescheid...

1x 12V-2x6 to 4x PCIe 8pin adapter :freak:

Damit kommt man auf 600 W Maximum da jeder 8-Pin-PCIe-Stecker für 150 W spezifiziert ist. :) Zusätzlich zu den 75 W über den PCIe-Slot darf die Grafikkarte maximal 675 W ziehen. :)

Si|encer
2025-01-09, 12:16:12
Wenn Du einen Stundensatz von 800 EUR hast,

Ich werfe mal im Raum das jemand der 800 € Stundensatz hat eher gar kein Spieler ist, weil er andere Schwerpunkte im Leben hat als Spiele zu Zocken. :freak:

Aber die Verbreitung der 4090 fällt bei den Steam Statistics nicht umsonst unter "ferner liefen".

PHuV
2025-01-09, 12:44:40
Wieso geht man hier eigentlich immer von einer kompletten Neuanschaffung aus? Wenn man die alte GPU mit 50% oder mehr verkauft, hat man doch schon einen Teil der Investition wieder drin, und da ist dann die neue GPU eben nicht mal 2000 € teuer, sondern "nur" noch 1000 €. 1000-1500 € sind in einem Jahr oder in 2 Jahren eher angespart als 2000-3000 €.

PHuV
2025-01-09, 12:49:32
Wenn Du einen Stundensatz von 800 EUR hast
Tagessatz, oder kennst Du irgend jemanden, der einen solchen Tagessatz hat? Ich nicht, nicht mal Anwälte, die schon sehr teuer sind.

Aber ich sage mal für die oberen 20% im Westen ist so eine 5090 doch Peanuts
Sprichst Du jetzt von Westen=Europa oder Westen/Osten BRD?

The_Invisible
2025-01-09, 12:53:21
2 Jahre nicht rauchen/saufen und man hat die 2k locker drinnen

Lawmachine79
2025-01-09, 12:58:33
Das Ding hat nen GB203 Chip. Für mich ist das maximal Mittelklasse, egal welche Nummerierung am Karton steht. Die 5080 ist ganz neutral gesehen eine 5070 und die ist klar Mittelklasse. High End wäre eine 5080 mit GB202 und 24GB. Nur weil Lederjacke gerne seine Kunden abzockt, muss und sollte man seiner monetär getriebener Einschätzung nicht folgen.
Die 5090 ist ebenfalls derart abgespeckt, dass die ebenfalls eher High End ist. Allerdings machen die 512bit Speicherbus und der hohe VRam das Teil klar zur Enthusiasten Hardware. Hätte die nur hlaben VRam und 384 bit Bus, würde ich die eher unter High End einordnen.
Sehe ich auch so. Ich lasse mich nicht von Jensen verarschen, der wird Augen machen, wenn ich eine 5090 kaufe. Das hat er jetzt davon.

Colin MacLaren
2025-01-09, 13:01:40
Sprichst Du jetzt von Westen=Europa oder Westen/Osten BRD?


Ich kann aber auch von mir sprechen. Mit meinem ganz guten, aber nicht überragenden Gehalt als Admin im öffentlichen Dienst bedeutet 2.500 EUR für eine 5090 ungefähr 1.000 EUR Aufpreis gegenüber den 1.550, für die ich die 4090 gezahlt habe. Das sind dann so zwei Monate Konsumverzicht. Klar muss ich mir überlegen, ob es mir das wert ist, aber auch nichts, was jetzt völlig absurd wäre. 1.000 EUR auf 2 Jahre Lebensdauer sind 42 EUR im Monat. Da haben andere ganz andere Raten laufen. Oder mal ins Verhältnis: Für 2.500 EUR kriegst Du nicht mal eine Woche im guten Familienhotel in Deutschland und der Kumpel, der zwei Jobs hat, für maximal 400 EUR eine GPU sucht und von Monatslohn zu Monatslohn lebt, hat ein fucking Pferd. Ich kann es mir auch schön rechnen: Mit den 10k, die ich mit der 3090 geminet (und der Strix, die ich mit 800 EUR Aufrpeis nach UK gescaplet) habe, kann ich noch ganz gut Hardware kaufen, bis mein Hobby unterm Strich bei +/-0 rauskam. Je nach realer Leistung liebäugle ich aber auch eher mit der 5080.

Exxtreme
2025-01-09, 13:02:25
Sehe ich auch so. Ich lasse mich nicht von Jensen verarschen, der wird Augen machen, wenn ich eine 5090 kaufe. Das hat er jetzt davon.

Der wird jetzt bestimmt einen Wutanfall bekommen weil du seine billigen Tricks durchschaut hast und es wagst die teuerste Nvidia-Spielegrafikkarte zu kaufen!

Wuge
2025-01-09, 13:03:29
Also wenn ich im Freundes/Familienkreis schaue, dann ist Mainstream 300-400 EUR für ne Grafikkarte. Und da rede ich nicht von Bürgergeldempfängern sondern Ingenieuren, Beamten, Führungskräften. Die könnten nen Tausender schon ohne weiteres aufbringen aber für die wäre das komplett absurd. Da darf ich keinem verraten was ne 5090 kostet.

Aber die Welt ist groß und es gibt genug Leute die schmerzfrei sind und das Kleingeld haben. Also schau ma mal... ich hoffe ja auf gute Verfügbarkeit, customs zum UVP Preis und cashback bei Galaxus, Computer universe oder zur not halt wenigstens die 2% bei Amazon, damit ich bei 1000 EUR Zuzahlung zur 4090 FE lande. Fürs Gewissen ;)

Kriegsgeier
2025-01-09, 13:07:58
Das Ding hat nen GB203 Chip. Für mich ist das maximal Mittelklasse, egal welche Nummerierung am Karton steht. Die 5080 ist ganz neutral gesehen eine 5070 und die ist klar Mittelklasse. High End wäre eine 5080 mit GB202 und 24GB. Nur weil Lederjacke gerne seine Kunden abzockt, muss und sollte man seiner monetär getriebener Einschätzung nicht folgen.
Die 5090 ist ebenfalls derart abgespeckt, dass die ebenfalls eher High End ist. Allerdings machen die 512bit Speicherbus und der hohe VRam das Teil klar zur Enthusiasten Hardware. Hätte die nur hlaben VRam und 384 bit Bus, würde ich die eher unter High End einordnen.

So habe ich das auch gesehen. Nur! Wer hat uns diese Einordnung überhaupt ins Leben gerufen/möglich gemacht? Ja! Genau - der Erbauer Jensen persönlich.
Er hat gegeben, er hat genommen - alles ok soweit.

Er, als brillanter Ing. und der größte Grafikkarten-NERD im Sonnensystem (hier keine Ironie!) weiß schon wie sich die Dinge/Systeme um die Grafikprozessoren über die Zeit ändern.

Also hört bitte auf euch selbst zu belügen: das mit High-End usw.
Die Technologische Entwicklung bzw. die Sättigung dieser hat uns dahin gebracht wo wir gerade stehen.
PS: und gäbe es Apple nicht mit ihren 100.000.000 Verkauften iPhones, die UNS erst diesen Node N4 überhaupt erst möglich gemacht hat, dann hätten wir jetzt KEINE Karten mit Preisen von 500$ / 700$ / 1200$

Ja, richtig gelesen: die BLACKWELLs nutzen genau den Prozess von TSMC was auch die A14 Chips für iPhone 12 möglich gemacht hat. Damals, vor 4 Jahren! Oder 3?
Erst die riesen Verkaufsmenge von diesen iPhones hat die Prozessmaschinen amortisiert und den Prozess in 4 nm für die Massen zugänglich gemacht!

Palpatin
2025-01-09, 13:09:39
Für 2.500 EUR kriegst Du nicht mal eine Woche im guten Familienhotel in Deutschland.
Ja 2500€ ausgeben um vor der Haustür Urlaub zu machen :rolleyes:, dann lieber eine 5090 :freak:.

Colin MacLaren
2025-01-09, 13:13:22
Ja 2500€ ausgeben um vor der Haustür Urlaub zu machen :rolleyes:, dann lieber eine 5090 :freak:.

Sehe ich ja genauso :D Bei eine Woche Zeltplatz und 5090 oder eine Woche Familotel und 5070 wähle ich ersteres.

Kriegsgeier
2025-01-09, 13:15:21
Also wenn ich im Freundes/Familienkreis schaue, dann ist Mainstream 300-400 EUR für ne Grafikkarte. Und da rede ich nicht von Bürgergeldempfängern sondern Ingenieuren, Beamten, Führungskräften. Die könnten nen Tausender schon ohne weiteres aufbringen aber für die wäre das komplett absurd. Da darf ich keinem verraten was ne 5090 kostet...

Also, das ist doch völlig daneben gedacht. Oder?

Das wäre also so, als ob du dich wundern würdest wenn eine Person, die nur zur Aldi einkaufen fährt kein Ferrari kauft.
Klar, kauft diese Person kein Ferrari wenn sie den Wagen nur zum Aldieinkauf nutzt! Du sollst schon eine Person nehmen, die auch sehr oft die Nordschleife besucht. Dann würde dein Vergleich/Gegenüberstellung auch mehr Sinn ergeben.

The_Invisible
2025-01-09, 13:26:14
Ist doch völlig egal, diese Leute hauen ihr Geld halt für anderes "unnützes" Zeug raus.

PHuV
2025-01-09, 13:31:33
Ich kann aber auch von mir sprechen.
Ok, darum gehts. Nur mal so, 800 € Stunde bekommen nicht mal Anwälte, die liegen so um die 280-420 €.
Mit meinem ganz guten, aber nicht überragenden Gehalt als Admin im öffentlichen Dienst bedeutet 2.500 EUR für eine 5090 ungefähr 1.000 EUR Aufpreis gegenüber den 1.550, für die ich die 4090 gezahlt habe.
Wo hast Du eine 4090 für 1550 € bekommen? :eek: Das war aber ein Schnäppchen.
Und dann hast Du mit den Nebenkosten echt so viel zur Verfügung? :eek: Nur mal so, mit all meinen Fixkosten pro Monat bin ich schon deutlich über Deinem Gehalt.

Das sind dann so zwei Monate Konsumverzicht.
Nicht nur bei Dir. Wenn Du denkst, das wir das alle "aus dem Westen" aus der Portotasche bezahlen, liegst Du ganz falsch.

Ich kann es mir auch schön rechnen: Mit den 10k, die ich mit der 3090 geminet (und der Strix, die ich mit 800 EUR Aufrpeis nach UK gescaplet) habe, kann ich noch ganz gut Hardware kaufen, bis mein Hobby unterm Strich bei +/-0 rauskam.
10k ist doch ein ordentliches Brett, was jammest Du dann noch so rum? :wink:

Matrix316
2025-01-09, 13:42:44
Also ich spare schon seit Jahren für ein neues Auto und könnte mir jetzt auch gerade 2 5090 kaufen und würde nicht am Hungertuch nagen - aber kaufen wollen und kaufen können sind ja zwei paar Schuh. Da geht es auch irgendwie ums Prinzip. Der Aufpreis von einer 5080 zu einer 5090 könnte man auch nutzen um z.B. vom restlichen Geld einen 9800X3D mit Mainboard und RAM zu kaufen. Nur um das mal ins Verhältnis zu setzen.

MiamiNice
2025-01-09, 13:47:22
Ja, richtig gelesen: die BLACKWELLs nutzen genau den Prozess von TSMC was auch die A14 Chips für iPhone 12 möglich gemacht hat. Damals, vor 4 Jahren! Oder 3?
Erst die riesen Verkaufsmenge von diesen iPhones hat die Prozessmaschinen amortisiert und den Prozess in 4 nm für die Massen zugänglich gemacht!

Du erzählst das so, als wäre es etwas neues :wink:
Nichts desto trotz steigen die GPU Preise schneller, als die Wafer und Produktionspreise steigen. Außerdem steigt die Marge von NV. NV hätte es gar nicht nötig, die SKUs so zu verschieben. Die verdienen auch so genug Geld. Nur muss die Marge eben noch auf, was weiß ich, 70 Prozent hoch, wegen dem Börsenkurs, und Endkunden sollen dafür zahlen. Deswegen wird aus einer 5070 eine 5080.
Kann man sich gerne schön reden, ich tue das nicht (werfe aber natürlich trotzdem mein Geld auf den Tresen, bin auch nur Konsument):wink:

Matrix316
2025-01-09, 13:57:00
Also die Diskussion: Ist das jetzt eine 80er Karte oder eine umbenannte 70er ist ja auch schon uralt. Aber spielt das wirklich eine Rolle? Am Ende zählt ja die Performance.

Daredevil
2025-01-09, 13:57:43
Er erzählt in der Tat etwas Neues, weil es falsch ist. :<
Die A14 Cores und demnach auch M1 wurden in 5nm gefertigt.
Danach kam der M2 in N5P und erst dann kam N4 in 2022.

PHuV
2025-01-09, 13:59:39
Nur um das mal ins Verhältnis zu setzen.
Die Verhältnisse bringen doch gar nichts. Wenn man was will, ist es eben im Fokus des Begehrens und damit der Preis nebensächlich. Oder wie bewerte ich beispielsweise als Heimduddler den Kauf einer teuren Gitarre von 2500-4000 €, die ich dann jeden Monat einmal anfasse?
Sehe ich auch so. Ich lasse mich nicht von Jensen verarschen, der wird Augen machen, wenn ich eine 5090 kaufe. Das hat er jetzt davon.
X-D

MiamiNice
2025-01-09, 14:00:45
Naja, Apple nutzt die Prozesse zuerst und bezahlt die quasi. Dann kommt der Rest, stimmt also schon, irgendwie.

PHuV
2025-01-09, 14:03:29
Erst die riesen Verkaufsmenge von diesen iPhones hat die Prozessmaschinen amortisiert und den Prozess in 4 nm für die Massen zugänglich gemacht!
Waren das nicht 5mn, die jetzt bei Blackwell im Einsatz sind?

ChaosTM
2025-01-09, 14:03:42
die 5080 ist High End


Ziemlich genau 1/2 High End.
Das hieß früher **70er Serie aber das wurde schon zur Genüge durchgenudelt.

Der Preis ist quasi identisch mit der 4080S und die Leistung wird es auch in etwa sein. Ein paar zerquetschte oben drauf vielleicht. + "AI"*
Wäre nicht mal vor 2 Jahren High End gewesen.


*der Begriff wurde in der Präsentation 202 mal genannt - darauf basierende Trinkspiele wären was für Squid Games - wer überlebt am längsten..

PHuV
2025-01-09, 14:06:05
Ich bin eher mal gespannt, wie der Verkauf sich dieses Mal gestaltet, und ob es wieder so ein Gekeckse wie die Jahre davor wird. Wobei es bei der 4090 überraschend besser lief als bei der 3090. Und eine 3060 TI FE habe ich erst nach einem Jahr bekommen können.

Kriegsgeier
2025-01-09, 14:09:48
diesmal läuft es wahrscheinlich wesentlich besser als noch bei 30 oder 40 Serie.
Wie gesagt: bei der 30ger Serie haben die OEMs nicht mal ein Paar Modelle zum Start gehabt. NVIDIA hat NUR ihre FEs verkauft.

Aber jetzt? Alleine Gigybyte hat über 20 Modelle vorbereitet. Und in dem Moment wo wir hier diskutieren werden wahrscheinlich jede einzelne Sekunde in 3 Schicht Betrieb eine neue 5090 zusammengebaut und in den Testparcour gegeben und dann ab in die Verpackung ;)

Exxtreme
2025-01-09, 14:10:19
Also die Diskussion: Ist das jetzt eine 80er Karte oder eine umbenannte 70er ist ja auch schon uralt. Aber spielt das wirklich eine Rolle? Am Ende zählt ja die Performance.

Da gab es mal eine Statistik mit Recheneinheiten in Relation zum Topdog. Und die legt nahe, dass Nvidia alles um eine Stufe nach oben umbenannt hat. Sprich, eine 5080 ist real tatsächlich eine 5070 etc. Und ja, Namen sind Schall und Rauch. Interessant ist sowas aber trotzdem, speziell wenn es plötzlich 4-stellig kostet und man trotzdem viel weniger Hardware bekommt.

Fliwatut
2025-01-09, 14:11:26
FE mit Alphacool-Block ist gefragter als alles andere.
Soll es einen geben?

GeForce RTX 50 × Alphacool: Neue Wasserkühler für RTX 5090 und RTX 5080 - ComputerBase
Dabei unterstützen die Kühler der Core-Reihe und Enterprise-Variante sowohl für die RTX 5090 als auch die RTX 5080 verschiedene Modelle von Gainward, Palit, Inno3D sowie Asus' ROG Strix und TUF Gaming sowie MSIs Gaming- und Suprim-Modelle.
https://www.computerbase.de/news/kuehlung/geforce-rtx-50x-alphacool-neue-wasserkuehler-fuer-rtx-5090-und-rtx-5080.90931/

Kriegsgeier
2025-01-09, 14:12:55
vielleicht liegt es auch daran, dass alleine die USA seit 2020 ca. 18% mehr Dollars in den Umlauf gebracht haben?
Und allgemein, die Deglobalisierung vieles verteuert hat?
Und mit Trump wird das Protektionismus noch weiter ausgebaut - dann freust du dich NOCH unter 3000€ eine Karte bekommen zu haben.

MiamiNice
2025-01-09, 14:19:23
Jetzt muss ich raus, sonst werden wir gleich moderiert, zwecks PoWi ;D

Matrix316
2025-01-09, 14:35:28
Die Verhältnisse bringen doch gar nichts. Wenn man was will, ist es eben im Fokus des Begehrens und damit der Preis nebensächlich. Oder wie bewerte ich beispielsweise als Heimduddler den Kauf einer teuren Gitarre von 2500-4000 €, die ich dann jeden Monat einmal anfasse?


Das ist dann verrückt. :wink: Allerdings kannst du dir auch eine Gitarre mit Verstärker für 500 Euro kaufen und wenn du die im Monat nur einmal anfasst, wird sich das Resultat ähnlich anhören. ;)

Da gab es mal eine Statistik mit Recheneinheiten in Relation zum Topdog. Und die legt nahe, dass Nvidia alles um eine Stufe nach oben umbenannt hat. Sprich, eine 5080 ist real tatsächlich eine 5070 etc. Und ja, Namen sind Schall und Rauch. Interessant ist sowas aber trotzdem, speziell wenn es plötzlich 4-stellig kostet und man trotzdem viel weniger Hardware bekommt.

Jaaa, naja, man bezahlt bei den Margen ja eh nicht die Hardware so wie es aussieht, sondern die FPS auf dem Bildschirm.

Wobei die Frage eh ist: Was ist die Marge von Nvidia überhaupt? Die bauen ja nicht fertige Karten und Gigabyte und Asus verkaufen die, sondern die anderen Hersteller bauen ja zum Teil ihre eigenen Karten mit eigenen PCB und haben meistens auch ihren eigenen Kühler. Die bezahlen ja nicht eine ganze Karte von Nvidia und nehmen die auseinander, werfen den Kühler und PCB weg, reißen die Chips raus und bauen daraus was neues. ;)

Von den 2500 Euro oder wie viel eine Asus Strix 5090 im Laden kostet bekommt ja Nvidia nicht die ganze Marge, oder? Der Händler bekommt was, der Grafikkartenhersteller bekommt was und am Ende auch Nvidia. Aber nicht für die ganze Karte, oder?

Gynoug MD
2025-01-09, 14:37:49
Die 575-600 Watt auf dem riesen Chip mit direct-die Kühlung wirst du prima abführen können.
Richtig, nur dann befindet sich die Hitze der z.B. FE nur eine Station weiter: im SFF-/ITX-Case.
Ernsthaft, bin wieder gespannt auf Alltagstests, die superkompakte FE, den Stromstecker an der wieder vernünftigsten Stelle+Winkel, die übrigbleibende Mehrleistung ohne Gedöhns.
Kaufinteresse meinerseits gibts erst wieder bei einer 6090 mit max. 450W.
:popcorn:

Colin MacLaren
2025-01-09, 14:46:19
Ok, darum gehts. Nur mal so, 800 € Stunde bekommen nicht mal Anwälte, die liegen so um die 280-420 €.

Wo hast Du eine 4090 für 1550 € bekommen? :eek: Das war aber ein Schnäppchen.
Und dann hast Du mit den Nebenkosten echt so viel zur Verfügung? :eek: Nur mal so, mit all meinen Fixkosten pro Monat bin ich schon deutlich über Deinem Gehalt.

Ja, die 800 EUR waren übertrieben, 400 EUR kenne ich aber.

Nein, ich hatte sie gebraucht für 1.550 EUR verkauft. Ich preise immer den Verkauf der alten Hardware mit ein.


Nicht nur bei Dir. Wenn Du denkst, das wir das alle "aus dem Westen" aus der Portotasche bezahlen, liegst Du ganz falsch.


Ich rede nicht "von allen", ich rede vom oberen Quintil, der geht bei 66k brutto los (und da sind auch Arbeitslose mit drin, die oberen 20% der Berufstätigen liegen weiter oben). Das sind immer noch Millionen Menschen. Dass es da ein paar Tausend Leute gibt, die auch 2-3 Scheine für eine Grafikkarte hinblättern, ist doch nicht ungewöhnlich, wenn die Verfügbarkeit eh beschränkt ist. Mein Kollege hat sich gerade einen Neuwagen für 50k gekauft, da käme ich im Leben nie auf die Idee, aber der spart halt an anderer Stelle.


Also wenn ich im Freundes/Familienkreis schaue, dann ist Mainstream 300-400 EUR für ne Grafikkarte. Und da rede ich nicht von Bürgergeldempfängern sondern Ingenieuren, Beamten, Führungskräften. Die könnten nen Tausender schon ohne weiteres aufbringen aber für die wäre das komplett absurd. Da darf ich keinem verraten was ne 5090 kostet.


Die buttern Ihr Geld dafür in Autos, ins Haus(!) oder andere Hobbies. Wenn Du gut aber z.B. verdienender, einsamer Ingenieur bist und Dein Hobbys heißen "Anime" und "3DMark", dann kaufst Du auch noch für 3K eine 5090.

Wuge
2025-01-09, 14:54:22
Also, das ist doch völlig daneben gedacht. Oder?

Das wäre also so, als ob du dich wundern würdest wenn eine Person, die nur zur Aldi einkaufen fährt kein Ferrari kauft.
Klar, kauft diese Person kein Ferrari wenn sie den Wagen nur zum Aldieinkauf nutzt! Du sollst schon eine Person nehmen, die auch sehr oft die Nordschleife besucht. Dann würde dein Vergleich/Gegenüberstellung auch mehr Sinn ergeben.

Nee, das ist genau der Punkt den ich machen wollte. Mit 2500 EUR für ne Grafikkarte bist Du im absoluten Ausnahmebereich. Die Zielgruppe gemessen an der Gesamtbevölkerung ist vergleichbar mit dem Ferrari, oder lass es nen gescheiter Porsche sein (für Nordschleife definitiv Porsche ;)). 500 EUR für ne Grafikkarte ist kein Aldi, das ist Edeka. Ne 5080 ist Käfer und 5090 Individuallieferung vom Erzeuger ;)

Soll es einen geben?

Ich bezog mich auf die 4090, wg. der Verkaufs-Diskussion ;)

Matrix316
2025-01-09, 15:03:00
[...]
Die buttern Ihr Geld dafür in Autos, ins Haus(!) oder andere Hobbies. Wenn Du gut aber z.B. verdienender, einsamer Ingenieur bist und Dein Hobbys heißen "Anime" und "3DMark", dann kaufst Du auch noch für 3K eine 5090.
Ist doch alles relativ. Der Vergleich mit anderen Hobbies hinkt insofern, dass bestimmte Produkte bestimmte Preise haben und wenn jetzt in diesem Bereich ein Produkt besonders viel mehr kostet, dann ist das eben zu teuer.

Wenn jetzt Dr Oetker für die neue Pizza Supreme Mega Ultra 20 Euro verlangt, wäre das IMO auch etwas zu viel. Es gibt bestimmt Leute die auch 20 Euro für eine TK Pizza bezahlen würden. Das sind aber auch nur verrückte.;) Auch wenn die 20 Euro im Vergleich zu einer 2000 Euro Grafikkarte lächerlich billig sind. Setzt halt jeder andere Prios.

MiamiNice
2025-01-09, 15:21:17
Der Vergleich mit anderen Hobbys passt sogar ganz genau. Banales Beispiel? Meine Frau spielt prof. Tennis. Die gibt mehr für die Bespannung Ihrer Schläger aus, als andere Tennis Frauen für den gesamten Schläger. Mit mehr Ambitionen, kommen bessere Produkte in Haus, die, idR., auch mehr kosten. Immer und überall. Selbst wenn Du strickst, willst Du irgendwann bessere Nadeln und Garn ;)
Mit einer 5090 ist man mit dem eigenen Anspruch eben ganz oben angekommen. Ganz oben = ganz teuer. Wie gesagt, immer und überall. Und PC Gaming ist gegen viele andere Hobby unfassbar günstig. Selbst wenn der Rechner 5k+ kostet alle 4 Jahre.

Daredevil
2025-01-09, 15:21:33
Falscher Thread Jungs und Mädels. (:
Der Preise-Jammer Thread ist woanders.

Kriegsgeier
2025-01-09, 15:27:58
gegen eine 5090 spricht bei mir nur eins: ich spiele mehr und mehr schöne Indy spiele, die mir Gameplay bieten - die "AAA" Tittel tun es schon lange nicht mehr. Und auf NUR interaktives Kino habe ich kein Bock mehr.

Matrix316
2025-01-09, 15:38:40
Der Vergleich mit anderen Hobbys passt sogar ganz genau. Banales Beispiel? Meine Frau spielt prof. Tennis. Die gibt mehr für die Bespannung Ihrer Schläger aus, als andere Tennis Frauen für den gesamten Schläger. Mit mehr Ambitionen, kommen bessere Produkte in Haus, die, idR., auch mehr kosten. Immer und überall. Selbst wenn Du strickst, willst Du irgendwann bessere Nadeln und Garn ;)
Mit einer 5090 ist man mit dem eigenen Anspruch eben ganz oben angekommen. Ganz oben = ganz teuer. Wie gesagt, immer und überall. Und PC Gaming ist gegen viele andere Hobby unfassbar günstig. Selbst wenn der Rechner 5k+ kostet alle 4 Jahre.
Nur was ist wenn die Bespannung der Schläger in der neuen besseren Version das doppelte und dreifache der alten Varianten kostet? Irgendwann sagt sie vielleicht auch: Halt Stop - ich hol mir nur die 5080 oder 5070TI Bespannung und nicht die 5090. ;)

Was ich hoffe, dass wir von Beginn an ganz viele Modelle im Handel haben, so dass die Skalper erst gar nicht wirklich die Oberhand bekommen können.

The_Invisible
2025-01-09, 15:42:21
Der Vergleich mit anderen Hobbys passt sogar ganz genau. Banales Beispiel? Meine Frau spielt prof. Tennis. Die gibt mehr für die Bespannung Ihrer Schläger aus, als andere Tennis Frauen für den gesamten Schläger. Mit mehr Ambitionen, kommen bessere Produkte in Haus, die, idR., auch mehr kosten. Immer und überall. Selbst wenn Du strickst, willst Du irgendwann bessere Nadeln und Garn ;)
Mit einer 5090 ist man mit dem eigenen Anspruch eben ganz oben angekommen. Ganz oben = ganz teuer. Wie gesagt, immer und überall. Und PC Gaming ist gegen viele andere Hobby unfassbar günstig. Selbst wenn der Rechner 5k+ kostet alle 4 Jahre.

Deswegen sagte ich ja es hat jeder seinen eigenen Tick, darüber diskutieren ist völlig sinnlos weil das Ego nur das eigene Hobby rechtfertigt. Und ja, ich gebe halt gerne Kohle für so Techzeug aus, Frau und Kinder sind eh abgesichert, wer weiß ob ich morgen nicht abkratze ;)

Lawmachine79
2025-01-09, 18:07:08
gegen eine 5090 spricht bei mir nur eins: ich spiele mehr und mehr schöne Indy spiele, die mir Gameplay bieten - die "AAA" Tittel tun es schon lange nicht mehr. Und auf NUR interaktives Kino habe ich kein Bock mehr.
Einfach in 384000 x 216000 downsamplen.

Thomas Gräf
2025-01-09, 19:44:27
Bei 200fps dannoch plus 4 Fake Frames, nich vergessen. ;)

Armaq
2025-01-09, 20:12:33
Bitte beruhigen Sie sich.

Die Händler liegen nvidia jedenfalls zu Füßen für die Nummer, ihr Jahresgeschäft ist dieser Launch. Bei den Preisen bleibt bei allen auch noch was übrig, die 5090 ist teuer ohne Frage. Wer etwas vernünftiger sein will, soll einfach auf die 5080Ti warten mit 24GB Ram. Ich finde es eher Mau, das es gar keine Konkurrenz mehr gibt und man mit der 5070 auch AMD richtig abgedrängt hat. Ich bin gespannt auf die Liefersituation und die Marktpreisentwicklung, könnte nach Launch auch hoch gehen weil man die Verfügbarkeit regelt ...

Thunder99
2025-01-09, 20:34:19
Wer die 5090 kauft wird bewirken, dass Nvidia bei der nächsten Generation auf 3k geht, dann 4k, 5k und so weiter. :freak:

Gumril
2025-01-09, 21:02:26
Und sollen sie machen dadurch wird zwar die Marge höher aber auch der Verkauf kleiner und irgenwann kann Lederkjacke alleine mit seiner XX90 spielen ;)

tekcld
2025-01-09, 21:37:42
Der Consumer Markt ist fuer Lederjacke ziemlich egal :D

Mayk-Freak
2025-01-09, 21:55:26
Würde auch reichen alle 4 Jahre eine neue GK zu bringen.

The_Invisible
2025-01-09, 21:56:59
Wer die 5090 kauft wird bewirken, dass Nvidia bei der nächsten Generation auf 3k geht, dann 4k, 5k und so weiter. :freak:

Den Unsinn mit 3-4k hats jetzt bei der 5090 schon gegeben hier...

tekcld
2025-01-09, 22:29:49
Das ist kein Unsinn. Solange die Kauefer signalisieren dass sie noch einverstanden sind wird weiter hochgedreht.

Das einzige was das einzauemt waere Konkurenz aber die ist gerade nicht so recht gegeben im High End.

Mortalvision
2025-01-09, 23:35:47
Und ich dachte zuerst, du meinst den Bildschirm, bis mir der Preis eingefallen ist ;D

Thunder99
2025-01-10, 09:44:08
Den Unsinn mit 3-4k hats jetzt bei der 5090 schon gegeben hier...

Langfristig traue ich es Nvidia zu. Aber mal schauen :).
Seit Turing sind die Preise ja auf einem höheren Level. Günstiger wird es kaum wenn die Produktionskosten immer mehr steigen...

Lawmachine79
2025-01-10, 10:07:21
Wer die 5090 kauft wird bewirken, dass Nvidia bei der nächsten Generation auf 3k geht, dann 4k, 5k und so weiter. :freak:
Wer AMD kauft, wird bewirken, dass sie weiter nur Scheiß-GPUs für Browsergames entwickeln.

MiamiNice
2025-01-10, 11:07:01
Wer Computer benutzt, sorgt dafür, dass unser Planet immer weiter ausgebeutet wird :eek:

Armaq
2025-01-10, 11:30:16
Es gab eine Preisreduktion innerhalb der 4000er Serie. Ganz so einfach ist es auch nicht.

The_Invisible
2025-01-10, 11:57:49
Ja UVP der 5070 und 5070 Ti sind um 50$ gesunken

Kriegsgeier
2025-01-10, 15:51:31
Juhu!

https://watercool.de/heatkiller-v-pro-ultra-fuer-palit-gainward-rtx-5090-grafikkarten/

HEATKILLER V PRO/Ultra für Palit & Gainward RTX 5090 Grafikkarten

Müssen also auf Palit/Gainward setzen ;)

nordic_pegasus
2025-01-10, 16:10:35
wobei Watercool bislang auch immer Asus Karten bedient hat, welche wohl global den größten Anteil unter den AiB Modellen haben.

Aber wenn selbst Watercool sich beim Thema FE bedeckt hält, würde ich keinen Kühler zeitnah erwarten. Vielleicht bastelt ja EK an irgendeiner Lösung für 500€... und wundert sich, warum den Block dann niemand kauft.

Thomas Gräf
2025-01-10, 18:09:11
Juhu!

https://watercool.de/heatkiller-v-pro-ultra-fuer-palit-gainward-rtx-5090-grafikkarten/

HEATKILLER V PRO/Ultra für Palit & Gainward RTX 5090 Grafikkarten

Müssen also auf Palit/Gainward setzen ;)

Hmm das sieht doch aber so aus als ob es das FE Design ist.

Emil_i_Lönneberga
2025-01-10, 20:00:44
Sowohl als auch.

https://shop.watercool.de/GPU-Kuehler__GeForce-RTX-4090

https://shop.watercool.de/GPU-Kuehler__GeForce-RTX-4080-SUPER

Skinny12
2025-01-10, 20:50:16
Hi!

Habt ihr neben der Gigabyte und der Inno 3d weitere Custom Designs mit installiertem Waterblock entdeckt?

Gruß Nils

nordic_pegasus
2025-01-10, 21:22:47
in der 40er Generation sind mir abseits von AiO diverser Hersteller neben Inno3D / Gigabyte keine anderen Karten mit Custom-Wakü Block bekannt. Darum würde ich auch nicht viele weitere Alternativen zu den bereits vorgestellten erwarten.


Edit:
https://www.caseking.de/search?q=5090&search-button=&lang=null

Caseking listet schonmal alle Gigagbyte und Zotac 5090er :-)

Gouvernator
2025-01-11, 07:33:26
gegen eine 5090 spricht bei mir nur eins: ich spiele mehr und mehr schöne Indy spiele, die mir Gameplay bieten - die "AAA" Tittel tun es schon lange nicht mehr. Und auf NUR interaktives Kino habe ich kein Bock mehr.
Mir geht es ähnlich. Höchstens Kingdom Come Deliverance @8k60 wäre interessant, aber 32GB-ripoff statt 48Gb für 2500€ gibt dem Nichtkauf den Rest. Ich investiere gerade deswegen 800€ in Retro-Gaming 40TB-Raid0 Gehäuse um mich mit dem Retro-Zeug über Wasser zu halten... bis 48Gb Vram den Gegenwert für das Geld liefern.

wolik
2025-01-11, 09:53:56
Mir geht es ähnlich. Höchstens Kingdom Come Deliverance @8k60 wäre interessant, aber 32GB-ripoff statt 48Gb für 2500€ gibt dem Nichtkauf den Rest. Ich investiere gerade deswegen 800€ in Retro-Gaming 40TB-Raid0 Gehäuse um mich mit dem Retro-Zeug über Wasser zu halten... bis 48Gb Vram den Gegenwert für das Geld liefern.

Wieso willst du für 8K 48 GB? Sogar jetzt reichen 24 GB fast überall (CP2077 braucht mehr). 32 GB werden ausreichen.

Gouvernator
2025-01-11, 10:00:49
Wieso willst du für 8K 48 GB? Sogar jetzt reichen 24 GB fast überall (CP2077 braucht mehr). 32 GB werden ausreichen.
48GB will ich eigentlich für 16K. Mit 8K meine ich das ich mit 5090 "nur" spielbare 8k60FPS kaufe. Für das Geld hätte ich aber 16K/48Gb mit im Paket. Es ist ja auch abzusehen das 48GB kommen... Wieso zweimal Geld ausgeben, wenn eine 3090 den Dienst in 8K auch noch tut. Ich bekomme für 2500€ quasi nur durchgehend 30Fps-->60Fps Steigerung. Zu wenig Neues für mein Geschmack. Bei 16K/48Gb kann man seine ganze Spielbibliothek neu entdecken. Das ist die 2500€ schon eher wert + LLM Zeug = winwinwin.

PS.
Ich vermute man wird auf eine 48GB Version noch so lange warten, bis NV ihre RTX A6000 48GB abverkauft hat. Scheinen einige auf Lager zu sein.

Lawmachine79
2025-01-11, 10:13:32
Wieso willst du für 8K 48 GB? Weil er kein Frugalist ist.

Gouvernator
2025-01-11, 10:26:19
Weil er kein Frugalist ist.
Ich sehe ja jetzt in FPS Anzeigen welche Leistung, welches Game mit wieviel VRAM verlangt. Bei 32GB VRAM lässt man sehr viel maximal mögliche Bildqualität von den 2500€ einfach im Dreck liegen. Auch "alte" UE5.0 Tech-Demos brauchen mit 8K+DLSS sehr viel mehr als 24GB. Man kann es quasi 1:1 auf 4K Zeitalter übertragen, in dem du von NV gezwungen wirst 10GB VRAM für 2500€ zu kaufen. Nein Danke...

Mayk-Freak
2025-01-11, 13:55:06
Gerade mitbekommen, dass die Gigabyte WATERFORCE auch direkt bei Amazon dDE zu bestellen sein wird! Perfekt. Das wäre für mich 1A

Was mich wundert das Gigabyte nicht mal die Maße der AORUS GeForce RTX 5090 XTREME WATERFORCE WB 32G weiß von der 5080 XTREME WATERFORCE WB aber schon. Vielleicht haben Sie noch gar keine 5090 mit Custom Wasserkühler.

tekcld
2025-01-11, 16:53:26
Wer AMD kauft, wird bewirken, dass sie weiter nur Scheiß-GPUs für Browsergames entwickeln.
sher qualifizierte aussage anbetracht dessen, dass amd beide grossen konsolen und diverse gaming handhelds beliefert

Sardaukar.nsn
2025-01-11, 17:09:11
Was mich wundert das Gigabyte nicht mal die Maße der AORUS GeForce RTX 5090 XTREME WATERFORCE WB 32G weiß von der 5080 XTREME WATERFORCE WB aber schon. Vielleicht haben Sie noch gar keine 5090 mit Custom Wasserkühler.

Immerhin zeigen sie schon auf der CES in Las Vegas. Sogar mit weißem Wasserblock.

https://i.imgur.com/Am1exxM.jpeg

MiamiNice
2025-01-11, 17:55:28
sher qualifizierte aussage anbetracht dessen, dass amd beide grossen konsolen und diverse gaming handhelds beliefert

Das AMD günstig genug für MS und Sony ist, ist jetzt nicht das beste Argument in einem PC Master Race Forum ;D

AtTheDriveIn
2025-01-11, 18:08:17
Das AMD günstig genug für MS und Sony ist, ist jetzt nicht das beste Argument in einem PC Master Race Forum ;D

und? Nvidia sitzt in der Switch und kommenden Switch2...

Der Kommentar von lowmachine ist halt schwach, denke darauf wollte er hinaus.

MiamiNice
2025-01-11, 18:55:36
Ja, aber NV sitzt halt auch in 90% aller Gamng Rechner, ziemlich in jedem Supercomputer, AI, what ever. Also im Gegensatz zu NV, und darauf wollte LM heraus, produzieren die bei AMD nur HW für Browser Games, also warum Geld dahin werfen?

Fliwatut
2025-01-11, 19:00:10
...produzieren die bei AMD nur HW für Browser Games...
So ein Blödsnn.

tekcld
2025-01-11, 19:23:02
So ein Blödsnn.Darauf wollte ich hinaus :D
und? Nvidia sitzt in der Switch und kommenden Switch2...

Der Kommentar von lowmachine ist halt schwach, denke darauf wollte er hinaus.
Richtig

BiG OnE
2025-01-12, 05:09:58
Wenn Du nicht kapierst das AMD für uns die PC Master Race nichts bringt, dann kann Dir keiner mehr helfen.

Kriegsgeier
2025-01-12, 06:17:13
Monsterübersicht aller Partnerkarten von Steve:

https://www.youtube.com/watch?v=WlND7pFg2pk

wolik
2025-01-12, 16:48:47
48GB will ich eigentlich für 16K. Mit 8K meine ich das ich mit 5090 "nur" spielbare 8k60FPS kaufe. Für das Geld hätte ich aber 16K/48Gb mit im Paket. Es ist ja auch abzusehen das 48GB kommen... Wieso zweimal Geld ausgeben, wenn eine 3090 den Dienst in 8K auch noch tut. Ich bekomme für 2500€ quasi nur durchgehend 30Fps-->60Fps Steigerung. Zu wenig Neues für mein Geschmack. Bei 16K/48Gb kann man seine ganze Spielbibliothek neu entdecken. Das ist die 2500€ schon eher wert + LLM Zeug = winwinwin.

PS.
Ich vermute man wird auf eine 48GB Version noch so lange warten, bis NV ihre RTX A6000 48GB abverkauft hat. Scheinen einige auf Lager zu sein.

Ich denke, es ist besser, das Thema in diesem Thread zu diskutieren.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=577059&page=26

PapercutGT
2025-01-13, 10:32:43
Ich werde mir wohl die 5090 FE kaufen. Die Frage ist nur, wann Nvidia das GO gibt.

Radeonator
2025-01-13, 11:48:19
Wird DLSS 4 auch für ältere Karten funktionieren und werden diese dann ggF künstlich eingebremst oder kann die "alte" HW den neuen Algorithmus gar nicht nutzen wie die 50er Reihe ?

Cubitus
2025-01-13, 11:49:14
Ich werde mir wohl die 5090 FE kaufen. Die Frage ist nur, wann Nvidia das GO gibt.

Viel Erfolg :lol:

Wäre natürlich toll eine zu bekommen, aber schau dich lieber auch zusätzlich nach Alternativen um, bevor du am Ende des Tages gar keine bekommst.

The_Invisible
2025-01-13, 11:59:08
Wird DLSS 4 auch für ältere Karten funktionieren und werden diese dann ggF künstlich eingebremst oder kann die "alte" HW den neuen Algorithmus gar nicht nutzen wie die 50er Reihe ?

Verbesserungen gibts für alle RTX, FG nur für 4000er und MFG nur für 5000er: https://www.nvidia.com/en-us/geforce/news/dlss4-multi-frame-generation-ai-innovations/

https://www.nvidia.com/content/dam/en-zz/Solutions/geforce/news/dlss4-multi-frame-generation-ai-innovations/nvidia-dlss-4-feature-chart-breakdown.jpg

Kakarot
2025-01-13, 12:23:44
Stellt sich (mir) die Frage inwieweit MFG überhaupt wünschenswert ist, wenn man hohen Wert auf geringe Input Latency legt.

The_Invisible
2025-01-13, 12:25:00
Stellt sich (mir) die Frage inwieweit MFG überhaupt wünschenswert ist, wenn einem geringe Input Latency wichtig ist.

Genauso wünschenswert wie bei normalen FG, siehe Link oben, ca gleiche Latency

Sardaukar.nsn
2025-01-13, 12:38:34
Genauso wünschenswert wie bei normalen FG, siehe Link oben, ca gleiche Latency

Es wird halt wie so oft ein Kompromiss: Zum Beispiel +10% Input Lag für +100% FPS. Damit können aber viele Leute gut leben.

TheAntitheist
2025-01-13, 16:23:22
Wird DLSS 4 auch für ältere Karten funktionieren und werden diese dann ggF künstlich eingebremst oder kann die "alte" HW den neuen Algorithmus gar nicht nutzen wie die 50er Reihe ?
ist alles schon bekannt, ich weiß nicht was die Frage soll...

Exxtreme
2025-01-13, 16:40:13
Stellt sich (mir) die Frage inwieweit MFG überhaupt wünschenswert ist, wenn man hohen Wert auf geringe Input Latency legt.

Da ist es eher nicht wünschenswert. Aber manchmal hat man Spiele wo das egal ist und diese Spiele sowieso im CPU-Limit hängen. Da kann man dann FG einschalten und sich über ein viel flüssigeres Spiel freuen. Strategiespiele sind z.B. so ein Genre.

w0mbat
2025-01-13, 16:46:45
Die Frage ist halt, wie "gut" die fake frames sind. Also wie nah die an den echten sind und ob man sich damit nicht einfach nur viele Artefakte ins Bild holt.

aufkrawall
2025-01-13, 17:00:14
Die Befürchtung gabs auch bei 2x schon. Glaube nicht, dass Nvidia mit etwas Minderwertigem in Verbindung gebracht werden will. Insbesondere, wenn es im Grunde der einzige Selling Point für die Karten <5090 ist.

PHuV
2025-01-13, 17:13:53
Ich werde mir wohl die 5090 FE kaufen. Die Frage ist nur, wann Nvidia das GO gibt.
Und ob man sich im Andrang überhaupt ergattern kann. :frown:

kmf
2025-01-13, 17:42:30
Ich denke auch, dass anfangs die Karten nur in geringen Stückzahlen verfügbar sein werden, egal der kontroversen Diskussion um DLSS4, wird die Nachfrage trotzdem riesig sein, was wiederum bedeutet, dass die UVP für den Bobbes sein wird und das Produkt der Gier nur mit gehörigem Aufschlag den Anbietermarkt verlässt.
Ich werde ein paar Monate warten und eventuell erst in der Urlaubszeit mir mein Wunschmodell zulegen.

wolik
2025-01-13, 18:51:19
Lieber ohne FG / MFG 60 fps zu haben, als 120 mit. FG hat Konstruktiv immer größere delay + artefakte.

Datenbasis für DLSS 3 sind die letzten zwei gerenderten Bilder (entweder nativ oder auf Basis einer DLSS-2-Stufe).
Diese Bilder werden mit Hilfe eines neuronalen Netzwerkes analysiert.
Das geschieht über die Tensor-Kerne der 4. Generation, die mit Motion-Vektoren und dem neuen „Optical Flow Accelerator“ darauf spezialisiert sind, zu erkennen, wie sich Pixel von Frame zu Frame bewegt/verändert haben.
Auf Basis dieser Analyse erstellt DLSS 3 einen Frame, der eine möglichst optimale Näherung des Zustands zwischen den zwei gerenderten Bildern repräsentiert.

Heimscheißer
2025-01-13, 19:33:07
Lieber ohne FG / MFG 60 fps zu haben, als 120 mit. FG hat Konstruktiv immer größere delay + artefakte.

Datenbasis für DLSS 3 sind die letzten zwei gerenderten Bilder (entweder nativ oder auf Basis einer DLSS-2-Stufe).
Diese Bilder werden mit Hilfe eines neuronalen Netzwerkes analysiert.
Das geschieht über die Tensor-Kerne der 4. Generation, die mit Motion-Vektoren und dem neuen „Optical Flow Accelerator“ darauf spezialisiert sind, zu erkennen, wie sich Pixel von Frame zu Frame bewegt/verändert haben.
Auf Basis dieser Analyse erstellt DLSS 3 einen Frame, der eine möglichst optimale Näherung des Zustands zwischen den zwei gerenderten Bildern repräsentiert.

Seh ich auch so👍 lieber 60fps ohne FG. Fühlt sich für mich persönlich deutlich "smoother" an als 120 mit🤷🏼*♂️

Aber kann ja jeder machen wie er möchte. Dlss nutz ich gerne, sieht inzwischen ja sehr gut aus👍

Colin MacLaren
2025-01-14, 09:37:41
Ich bin echt hin- und hergerissen, ob eine gebrauchte 4090 oder eine neue 5080 die bessere Wahl sein werden. Die 5090 ist mir wohl zu teuer aktuell. Die 4090 wird mehr Raterizer-Performance und VRAM haben, die 5080 die neuen Technologien wie Reflex 2, MFG etc. Bei den ganzen Blackwell-Features stellt sich wiederum die Frage, ob die innerhalb der Lebenszeit der Karte in einer relevanten Anzahl an Spielen, die mich zudem auch interessieren müssen, umgesetzt werden.

Langlay
2025-01-14, 09:59:01
Relex 2 und auch die allgemeinen FG verbesserungen kommen auch für die 4090. Der fehlt dann halt nur der MFG.

https://i.ibb.co/n7vLWPk/nvidia-dlss-4-feature-chart-breakdown.jpg (https://ibb.co/bsZKfbd)


Ich bleib bei der 4090, der Uplift den die 5090 liefern wird ist mir zu klein und ich bin echt zufrieden mit der 4090.

Sardaukar.nsn
2025-01-14, 10:01:59
Mit 4090 ist man aktuell ja auch in einer komfortablen Lage und wird wohl noch länger die zweitschnellste Karte haben.

Cubitus
2025-01-14, 10:28:25
Ab 02:55

https://www.youtube.com/watch?v=qQn3bsPNTyI
Die 4090 wird durch DLSS4 ebenso aufgewertet.

Vorstellung der 5080 29. Januar
https://x.com/VideoCardz/status/1879088750225166765

PapercutGT
2025-01-14, 13:15:43
Und ob man sich im Andrang überhaupt ergattern kann. :frown:


Ich kann warten. Aber ja, es wird bitter. Ich will halt diesen Kühler für mein NCASE M2. Meine aktuelle 4090 ist da einfach zu umoptimiert. Aber gleichzeitig habe ich dadurch auch keinen Zeitdruck.

Kriegsgeier
2025-01-14, 13:22:59
also, wenn man richtig lange darüber nachdenkt, dann müssten für 2700-2800€ für eine Grafikkarte für einen persönlich ALLES bei der Wahl stimmen.

Daher am ersten Tag sofort irgendeine Karte kaufen: suboptimal würde ich sagen.

Es sei denn, man will NUR auf eine Founders Edition setzen.

MiamiNice
2025-01-15, 08:45:12
Es gibt keine Grafikkarten mehr bei denen alles stimmt. Es heißt friss oder stirb und wir Lemminge spielen mit, weil es keine anderen Optischen gibt.

00-Schneider
2025-01-15, 10:15:30
also, wenn man richtig lange darüber nachdenkt, dann müssten für 2700-2800€ für eine Grafikkarte für einen persönlich ALLES bei der Wahl stimmen.

Daher am ersten Tag sofort irgendeine Karte kaufen: suboptimal würde ich sagen.


Wenn in einem Jahr ein besseres Modell kommen würde, würde ich ggf. auch aussetzen mit dem Upgrade von 4090 -> 5090. Da dies aber die schnellste Karte die nächsten 2-2,5 Jahre sein wird, lohnt es sich auch nicht zu warten. Die 4090 hat gezeigt, dass der Preis nach Release nicht (entscheidend) runtergegangen ist, wozu also warten?

DrFreaK666
2025-01-15, 10:43:37
Kriegsgeier meinte damit wohl eher, dass man schon eine sehr gute, bestimmte Karten holen sollte für den Preis, statt eine X-beliebige

MiamiNice
2025-01-15, 11:08:42
Er hat trotzdem unrecht. Je länger man wartet desto teurer werden Karten und man hat weniger Zeit den investierten Geldwert mit gespielten Stunden/Monaten/Jahren zu verrechnen. Damit sinkt die Nutzungsdauer und die Karte wird teurer pro Gamingstunde :D Also quasi doppelt verloren. Die Dinger bestellt man vor und hat die am Tag des Releases in der Hand. Wer vorab nicht selektieren kann aufgrund eigener Erfahrung, ist vielleicht nicht der richtige Kunde für diese Art von HW. IMO selbstredend,

Colin MacLaren
2025-01-15, 11:14:49
Der beste Deal wird sein, eine 5090 FE zur UVP zu bekommen. Die dann im Herbst 2026 verkaufen, aufgrund von Infaltion und Euro-Abwertung noch mit Gewinn und dann für 3329 EUR (Kurs 1$ = 1,3 EUR) eine 6090 kaufen. Von Herbst 2026 bis Frühjar 2027 muss dann halt das Steamdeck reichen.

soLofox
2025-01-15, 11:25:56
Die FE gibt es bei Nvidia direkt? Oder verlinken die nur zu Mindfactory, NBB und Co?

Bin bei nvidia.com angemeldet, aber sehe nirgendwo Optionen für Kreditkarte oder Adresse.

x-force
2025-01-15, 11:26:13
Er hat trotzdem unrecht. Je länger man wartet desto teurer werden Karten und man hat weniger Zeit den investierten Geldwert mit gespielten Stunden/Monaten/Jahren zu verrechnen. Damit sinkt die Nutzungsdauer und die Karte wird teurer pro Gamingstunde :D Also quasi doppelt verloren. Die Dinger bestellt man vor und hat die am Tag des Releases in der Hand. Wer vorab nicht selektieren kann aufgrund eigener Erfahrung, ist vielleicht nicht der richtige Kunde für diese Art von HW. IMO selbstredend,

wo kann man sowas denn vorbestellen?

hieß es bisher nicht immer f5 im webshop?

PHuV
2025-01-15, 11:34:14
Die FE gibt es bei Nvidia direkt? Oder verlinken die nur zu Mindfactory, NBB und Co?

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13680162&postcount=3688
ProShop
wo kann man sowas denn vorbestellen?

Meines Wissens nach nirgends. Deshalb weine ich ja der Zeit bis zum Release der 2080 TI nach, die man bis dato alle bequem vorbestellen konnte. Ich verstehe bis heute nicht, warum man danach dieses Gekekse mit NBB und Co. eingeführt hat.

MiamiNice
2025-01-15, 11:51:41
wo kann man sowas denn vorbestellen?

hieß es bisher nicht immer f5 im webshop?

Amazon hat z.b. vor Release öfter Möglichkeiten GPUs vorzubestellen.

Exxtreme
2025-01-15, 12:03:55
Amazon hat z.b. vor Release öfter Möglichkeiten GPUs vorzubestellen.

Die Frage ist halt ob Amazon die FE-Version anbieten kann. Kann ja sein, dass das wieder so eine exklusive Sache ist wie bei NBB auch.

MiamiNice
2025-01-15, 12:17:05
Nein, eine fängt FEuer Edition gab es imo noch nie bei Amazon. Aber Custom Karten kann man da ganz gut kaufen, schon wegen den Rahmenbedingungen (RMA, Widerruf, Umtausch, etc.).

Triniter
2025-01-15, 12:24:47
Mit der 4090 hab ich keinen Stress, ich werd den Markt anschauen und dann mal entscheiden. Bei der 4090 hab ich auch eine Phase erwischt wo es die PNY für unter 1700€ gab. Mit Glück dann noch ne Cashback Aktion oder nen gutes Shoop Angebot nutzen. Mal schauen. Stress hab ich erstmal ja auch keinen. Und ich würd mal schätzen, dass man für ne gute 4090 auch noch recht lange auf dem Gebrauchtmarkt gute Preise erzielen kann.

Kakarot
2025-01-15, 12:31:24
Damit sinkt die Nutzungsdauer und die Karte wird teurer pro Gamingstunde :D
Dazu müsste die neue Karte auch einen wirklichen Mehrwert während der Nutzung liefern.

Die Momente, wo ein Nutzer voller Überzeugung sagen kann: "Mit meiner neuen 5090 habe ich mit dem Spiel XYZ gerade erheblich mehr Spaß, als ich es mit meiner alten 4090 hätte.", dürften wohl insbesondere in den ersten Monaten nach dem Launch ziemlich rar gesät sein.

Davon mal ab muss die Nutzungsdauer nicht zwangsläufig sinken, wer bei jeder Generation immer erst 5 Monate nach Erscheinen kauft, nutzt die Karten genauso lange, wie jemand der am ersten Tag dabei ist.

Colin MacLaren
2025-01-15, 12:43:26
Dazu müsste die neue Karte auch einen wirklichen Mehrwert während der Nutzung liefern.

Die Momente, wo ein Nutzer voller Überzeugung sagen kann: "Mit meiner neuen 5090 habe ich mit dem Spiel XYZ gerade erheblich mehr Spaß, als ich es mit meiner alten 4090 hätte.", dürften wohl insbesondere in den ersten Monaten nach dem Launch ziemlich rar gesät sein.

Davon mal ab muss die Nutzungsdauer nicht zwangsläufig sinken, wer bei jeder Generation immer erst 5 Monate nach Erscheinen kauft, nutzt die Karten genauso lange, wie jemand der am ersten Tag dabei ist.

Sehe ich anders. Es wird direkt zum Launch Reflex 2 und MFG geben.

Daredevil
2025-01-15, 12:47:29
Nein, eine fängt FEuer Edition gab es imo noch nie bei Amazon. Aber Custom Karten kann man da ganz gut kaufen, schon wegen den Rahmenbedingungen (RMA, Widerruf, Umtausch, etc.).
RMA ist bei Nvidia direkt eigentlich recht problemlos, habe meine 3090 nach 2 1/2 Jahren 2 mal umgetauscht. Allerdings wäre eine Rückzahlung wie bei Amazon üblich natürlich auch nett gewesen, das wäre quasi ein Upgrade auf ne 4090 dann gewesen. ^^

Allerdings spricht es natürlich wenig für die FE, das die erste Karte mies angefangen hat zu rasseln und die zweite ebenso kein leisetreter war. Immerhin haben sie reagiert und hoffentlich aus dem RMA Feedback gelernt. :)

Kakarot
2025-01-15, 13:21:34
Sehe ich anders. Es wird direkt zum Launch Reflex 2 und MFG geben.
Und? Es geht um einen (vom Spieler) spürbaren Unterschied von 4090 zu 5090 in den ersten Monaten nach Launch.
Nicht um irgendwelche Benchmarks.

Davon mal ab:
Reflex 2 wird auch auf "älteren" RTX Modellen laufen.
MFG braucht (aus meiner Sicht) kein Mensch. Oder netter formuliert: ich verzichte gerne auf MFG.

aufkrawall
2025-01-15, 13:28:17
Genau die gleichen Kommentare wie vorher zu 2x FG (Btw. u.a. damals auch von mir. Aber man kann ja mal anerkennen, wenn etwas funktioniert und nicht nur PR ist.)...

Dimon
2025-01-15, 13:48:29
Genau die gleichen Kommentare wie vorher zu 2x FG (Btw. u.a. damals auch von mir. Aber man kann ja mal anerkennen, wenn etwas funktioniert und nicht nur PR ist.)...


+1 !



Habe auch erstmal gedacht wasn Schrott es ist, musste aber gerade bei Cyberpunk meine meinung revidieren, mal sehen wie MFG ist...


Grüsse

MiamiNice
2025-01-15, 16:50:30
Dazu müsste die neue Karte auch einen wirklichen Mehrwert während der Nutzung liefern.

Die Momente, wo ein Nutzer voller Überzeugung sagen kann: "Mit meiner neuen 5090 habe ich mit dem Spiel XYZ gerade erheblich mehr Spaß, als ich es mit meiner alten 4090 hätte.", dürften wohl insbesondere in den ersten Monaten nach dem Launch ziemlich rar gesät sein.

Davon mal ab muss die Nutzungsdauer nicht zwangsläufig sinken, wer bei jeder Generation immer erst 5 Monate nach Erscheinen kauft, nutzt die Karten genauso lange, wie jemand der am ersten Tag dabei ist.

Da ist absolut etwas dran. Allerdings habe ich noch einen kleinen Einwand, weil wir hier unter Nerds hausen. Wir wollen die Karte alle am ersten Tag in der Hand halten. Ein halbes Jahr anderen dabei zusehen wie sie mit der neuen Karte steil gehen, ist nicht jedermanns Ding :biggrin: Meines auf keinen Fall :D
Auch halte ich nichts davon von einer 4090 auf eine 5090 zu wechseln. Meine Rechnung mit der Nutzungszeit geht immer über 4 Jahre. Da ich gute 150 Stunden pro Monat spiele, ist es nach 4 Jahren ein lächerlicher Preis pro Stunde. Ob die Karte 2 oder 3000€ kostet, macht daher für mich, den Braten nicht fett.

dargo
2025-01-15, 21:19:26
Du spielst im Schnitt 5 Stunden jeden Tag? Respekt. :freak:

PHuV
2025-01-15, 23:12:49
Amazon hat z.b. vor Release öfter Möglichkeiten GPUs vorzubestellen.
Ja, hatte ich mit einer Asus TUF/ROG gemacht, mit dem Ergebnis, 2 Monate nach dem ersten Release gewartet, und nix kam.

Popeljoe
2025-01-15, 23:31:17
Du spielst im Schnitt 5 Stunden jeden Tag? Respekt. :freak:
Ja, das ist schon viel. Also an einem normalen Tag zock ich so 1 bis 2 Stunden und dazu dann, abhängig von Neuerscheinungen oder "Frau keine Zeit", können es am WE auch gerne mal 10 bis 16 Stunden sein. Da bin ich in guten Monaten auch mal schnell bei 90 Stunden. Und ich habe ein Privatleben. :biggrin:

Ice-Kraem
2025-01-17, 10:13:36
Hallo zusammen, ich frage mal hier im thread, weil es ja für mich ein Test ist wie ich mit FG klar komme.

Und zwar, ich habe ja eine 3070, wo und mit welcher Einstellung kann ich frame Generation im Treiber oder der neuen nvidia app forcieren.
Ich will das mal testen wie das für mich harmoniert. Momentan habe ich alles aus im Treiber...danke schon mal.

Cubitus
2025-01-17, 10:16:57
Hallo zusammen, ich frage mal hier im thread, weil es ja für mich ein Test ist wie ich mit FG klar komme.

Und zwar, ich habe ja eine 3070, wo und mit welcher Einstellung kann ich frame Generation im Treiber oder der neuen nvidia app forcieren.
Ich will das mal testen wie das für mich harmoniert. Momentan habe ich alles aus im Treiber...danke schon mal.

3070 hat keine FrameGen..

dargo
2025-01-17, 11:01:00
Hallo zusammen, ich frage mal hier im thread, weil es ja für mich ein Test ist wie ich mit FG klar komme.

Und zwar, ich habe ja eine 3070, wo und mit welcher Einstellung kann ich frame Generation im Treiber oder der neuen nvidia app forcieren.
Ich will das mal testen wie das für mich harmoniert. Momentan habe ich alles aus im Treiber...danke schon mal.
Mit Ampere kannst du FG von AMD ausprobieren. Afaik steht das bei jedem Spiel zur Verfügung wenn FSR 3.1 angeboten wird.

Matrix316
2025-01-17, 11:13:51
Wenn es nach der Anzahl der Stunden geht die man spielt, würde mir auch eine 1660TI reichen. ;)

Aber bei mir ist es so, dass neue Hardware die Lust aufs Spielen wieder bringt. Alte Hardware ist doch langweilig. ;)

DrFreaK666
2025-01-17, 11:15:13
GeForce RTX 5080/5090 to see limited availability at launch in Germany
https://videocardz.com/newz/geforce-rtx-5080-5090-to-see-limited-availability-at-launch-in-germany-nvidia-wants-to-curb-b2b-sales

Also zuschlagen bevor Scalper es machen

dargo
2025-01-17, 11:36:07
Kriegsgeier dreht gleich am Rad. :D

Kriegsgeier
2025-01-17, 11:43:01
ohje, ich fasse es nicht! Wo sind die unzählige Europaletten voller RTX 5090?

Mannnnnnn

Exxtreme
2025-01-17, 11:46:32
Wobei das auch lediglich ein Leak ist. Was wiederum bedeutet, es muss noch lange nicht stimmen.

Kriegsgeier
2025-01-17, 11:51:39
Ich denke auch, dass es eher folgendes ist:

Ich würde einfach den Launch abwarten, kann mir auch gut vorstellen, dass mit solchen Gerüchten ein größerer Run erzeugt werden soll. Der Kunde soll bloß nicht zu lange über den Kauf nachdenken und sich auch möglichst kurz nur informieren können (siehe die sehr späten Zeiten für offizielle Reviews). Bei solchen Preisen verständlich...

Thomas Gräf
2025-01-17, 11:55:04
Das original Post is sogar in deutsch..

https://extreme.pcgameshardware.de/threads/nvidia-bestimmt-wer-eine-5090-5080-bekommt.657609/

dargo
2025-01-17, 11:58:11
Tjo... dadurch dürften die ~3.000€ Straßenpreis am Anfang zu erwarten sein bei diversen AIBs. Die wenigen Händler werden schon genug Deppenaufschlag drauf hauen. Die neue Titan halt. ;)

btw.
Eine Karte pro Bestellung wird das scalpern auch nicht verhindern. Die Leute sind da sehr kreativ. ;)

DrFreaK666
2025-01-17, 12:30:50
Das original Post is sogar in deutsch..

https://extreme.pcgameshardware.de/threads/nvidia-bestimmt-wer-eine-5090-5080-bekommt.657609/

Tatsächlich. Danke

Hakim
2025-01-17, 15:02:41
Könnte man eigentlich beabsichtigt für eine Verknappung sorgen damit die Preise hochgehen und alle im Netz sich darüber aufregen weil keine abbekommen? Damit später wenn es günstiger wird ein haben muss mindset aufgebaut wird? :), zu weit hergeholt?

Cubitus
2025-01-17, 15:28:03
Ist wohl FOMO Marketing
Künstlich verknappt ist es wohl nicht wirklich, sondern eher will man Bots und unseriöse Weiterverkäufe verhindern und nebenbei sorgt man für nen Hype..

Linmoum
2025-01-17, 15:30:20
Das original Post is sogar in deutsch..

https://extreme.pcgameshardware.de/threads/nvidia-bestimmt-wer-eine-5090-5080-bekommt.657609/Mit dem Typen hatte ich damals schon eine kleine Debatte, als es um den 7800X3D ging. Da hat er auch irgendwas davon erzählt, dass es gar kein richtiges Kontingent gibt und man lange warten muss, bis es überhaupt CPUs gibt. Naja, war am Ende nachweislich Quatsch, was er da von sich gegeben hatte. Aber man kann es ja mal (wieder) versuchen.

Palpatin
2025-01-17, 15:30:48
Könnte man eigentlich beabsichtigt für eine Verknappung sorgen damit die Preise hochgehen und alle im Netz sich darüber aufregen weil keine abbekommen? Damit später wenn es günstiger wird ein haben muss mindset aufgebaut wird? :), zu weit hergeholt?
Nö, wäre ja ganz einfach für NV für treue Kunden eine Art Preorder für die FE anzubieten, so das die alle Problemlos an die Karte kommen die sie wollen. Ist aber wohl nicht gewollt.

Thomas Gräf
2025-01-17, 15:36:59
NV verdient genug Kohle, die sind auf die Gamer nicht angewiesen.
Eher könnte sein das vom Marketing die Entscheidung kommt das nicht so viele
von diesen Chips in den Consumer Markt entlassen werden sollen.

ChaosTM
2025-01-17, 15:37:26
https://www.overclockers.co.uk/pc-components/graphics-cards/nvidia-graphics-cards/nvidia-geforce-rtx-5090-graphics-cards

Hm, das wäre dann doch etwas happig :)

Thomas Gräf
2025-01-17, 15:38:49
Mit dem Typen hatte ich damals schon eine kleine Debatte, als es um den 7800X3D ging. Da hat er auch irgendwas davon erzählt, dass es gar kein richtiges Kontingent gibt und man lange warten muss, bis es überhaupt CPUs gibt. Naja, war am Ende nachweislich Quatsch, was er da von sich gegeben hatte. Aber man kann es ja mal (wieder) versuchen.

Naja er hats halt ins I-net geschafft, hoffen wir das es wieder Quark is was er sagt.

Thomas Gräf
2025-01-17, 15:41:50
https://www.overclockers.co.uk/pc-components/graphics-cards/nvidia-graphics-cards/nvidia-geforce-rtx-5090-graphics-cards

Hm, das wäre dann doch etwas happig :)

N'ach, drei Nullen zuviel. Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern... :biggrin:

ChaosTM
2025-01-17, 15:42:58
MwST ist schon drin, also ok-isch

The_Invisible
2025-01-17, 15:44:21
VW Golf oder Grafikkarte, das ist hier die Frage :D

Exxtreme
2025-01-17, 15:44:58
Und die Scalper-Prämie ist auch schon eingerechnet. ;D Die Krokodillederjacke machte aber den Eindruck, dass sie diesmal viel mehr produziert haben.

Thomas Gräf
2025-01-17, 15:49:07
Achja, es wär so einfach. Reinstecken, Wasser reinlaufen lassen vermutlich sogar ohne nachfüllen zu müssen...und zokken.


https://img.overclockers.co.uk/products/OCUK-GRA-GIG-04118/gra-gig-04118-1.png?auto=compress%2Cformat&fit=fill&fill-color=fff&q=70&fill=solid&w=840&h=840

Matrix316
2025-01-17, 16:14:16
NV verdient genug Kohle, die sind auf die Gamer nicht angewiesen.
Eher könnte sein das vom Marketing die Entscheidung kommt das nicht so viele
von diesen Chips in den Consumer Markt entlassen werden sollen.
Also das ist doch großer Schwachsinn was Nvidia da macht. Die Karten wurden auf der CES doch in Massen präsentiert. Kann doch nicht sein, dass auf der Messe mehr Karten ausstehen, als hier im Handel sein werden. Außerdem sind die Gamer die absolute Hauptzielgruppe dieser Karten. Irgendwelche KI Deppen brauchen doch keine Custom Kühler und RGB und kram. Gebt uns die scheiß Karten Mann! :mad:

Wie hat mal jemand schlaues gesagt: Shut up and take my money! :ugly:

OnB1TgxgwEA

Korvaun
2025-01-17, 16:47:35
War nicht anders zu erwarten, nV hat wohl den überwiegenden Teil der bisher fertigen Karten nach USA eingeführt um den möglichen "Trump-Zöllen" zuvorzukommen.

Wer es nicht schafft sich ein paar Wochen zu beherrschen der muss halt richtig schön draufzahlen oder sehr viel Glück haben (gibts FEs bei nV direkt zum UVP?).

Sardaukar.nsn
2025-01-17, 17:27:01
Könnte man eigentlich beabsichtigt für eine Verknappung sorgen damit die Preise hochgehen und alle im Netz sich darüber aufregen weil keine abbekommen? Damit später wenn es günstiger wird ein haben muss mindset aufgebaut wird? :), zu weit hergeholt?


Alter Trick vom Wiedeking ;) Porsche-Chef Wendelin Wiedeking vertritt die Politik, immer ein Auto weniger zu bauen, als nachgefragt wird. (https://www.spiegel.de/wirtschaft/porsche-gibt-sich-angriffslustig-und-flexibel-a-608534.html)
Ein Billig-PorscheGeForce würde nicht zum Image passen.


Neues Video:

EZ5UBhEDm-I

@Thomas Gräf: Inno3D Frostbite sollte auch verfügbar sein, plug&play.

00-Schneider
2025-01-17, 17:58:53
Mit dem Typen hatte ich damals schon eine kleine Debatte, als es um den 7800X3D ging. Da hat er auch irgendwas davon erzählt, dass es gar kein richtiges Kontingent gibt und man lange warten muss, bis es überhaupt CPUs gibt. Naja, war am Ende nachweislich Quatsch, was er da von sich gegeben hatte. Aber man kann es ja mal (wieder) versuchen.

siehe: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/nvidia-bestimmt-wer-eine-5090-5080-bekommt.657609/page-2#post-11785204

Da habe ich aber von anderen Quellen etwas Gegenteiliges gehört.
Der Supply für die 80er- und 90er-Karten soll sehr gut aussehen, zumindest basierend auf dem, was sie bestellt und bis zum Lieferdatum bestätigt haben.

Reine Panikmache, abwarten und Tee trinken. :wink:

Matrix316
2025-01-17, 18:00:16
Was IMO heute ein Problem auch ist, dass Firmen neue Produkte releasen, die scheiß teuer sind und durch Scalper noch teurer werden und gleichzeitig zieht man die alte Generation aus dem Markt, anstatt die einfach etwas billiger zu machen. Bei MF sind aktuell gerade mal zwei 4080 Super lieferbar und die zu immernoch relativ hohen Preisen. Wenn jetzt die 5080 kaum Lieferbar wäre und die Preise in den Himmel steigen, steigen die Preise der noch vorhandenen 4080 Super noch mehr nach oben und am Ende sind gar keine Grafikkarten mehr lieferbar. :mad:

dargo
2025-01-17, 18:13:15
Und das ist inwiefern jetzt neu für dich? Schon vergessen was Intel abgezogen hat wo sie den CPU-Markt noch dominiert haben?

Sardaukar.nsn
2025-01-17, 18:15:47
Was IMO heute ein Problem auch ist, dass Firmen neue Produkte releasen, die scheiß teuer sind und durch Scalper noch teurer werden und gleichzeitig zieht man die alte Generation aus dem Markt, anstatt die einfach etwas billiger zu machen.

Aber das ist doch die Strategie, eben die GeForce niemals zu verramschen. Eher killt man seinen Umsatz im High-End wie im Weihnachtsgeschäft 2024 mit der 4080/4090 statt irgendwelche Alle-muss-raus Abverkäufe zu machen.

Einmal verstanden, unterstützen auch die GeForce Kunden diese Entscheidung. Denn das führt auch zu konstant hohen Werten beim Weiterverkauf.

Emil_i_Lönneberga
2025-01-18, 00:03:21
FE Kühler angekündigt, Preise 150-170€:

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/ezmodding-bykski-produktinfo-supportthread.1224416/page-78#post-30656907

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/nvidia-blackwell-50xx-wasserk%C3%BChler.1362662/page-3#post-30657063

Dann hier verfügbar:

https://ezmodding.com/

Kriegsgeier
2025-01-18, 06:20:18
Es wird sogar womöglich schlimmer als in 2020 mit RTX 3080!

https://www.youtube.com/watch?v=bZ6NeSGad4I

Emil_i_Lönneberga
2025-01-18, 11:40:11
91040

91041

rkc9E726K3I

Troyan
2025-01-18, 12:04:17
Wow. Eigentlich müsste man denken, dass ist fake.

Gouvernator
2025-01-18, 19:37:26
Es wird sogar womöglich schlimmer als in 2020 mit RTX 3080!

https://www.youtube.com/watch?v=bZ6NeSGad4I
Heute gibt's weder Mining-Boom noch AI-Boom für ihre Karten. Und sogar die Gamer-Schicht ist durch US-Rezession samt AI-Jobabbau in IT ziemlich dezimiert. Blackwell muss es ziemlich sicher wie Sand am Meer geben.
Ich schätze nach dem man sehen wird, wieviel von dem Blackwell-Zeug im Regal liegen bleibt, wird NV die VRAM Menge schnell verdoppeln. Und dann kann man eine Blackwell kaufen. Ich hoffe auf 2000€ für 48GB 5090TI.
PS.
Man darf die Nachfrage in Nordamerika auf keinen Fall überschätzen. Ich hab paar YT Channels deren jüngere Vlogger in 2020 bequem gechillt haben, heute - Obdachlosen Alltag.
https://youtu.be/W2i-SrFjrKI?si=Uym9RQowgzdkl6-5

Christopher_Blair
2025-01-18, 20:27:45
Es gibt keinen ai Boom welcher die 5090 betrifft?
Ich dachte alleine schon wegen den 32gb vram, welchen es noch nie so „günstig“ gab?
Oder ist ai nur ein Thema für die Rechenzentren von Facebook und co mit Zehntausenden gpus und weniger für Privatleute? Wäre klasse!

Gouvernator
2025-01-18, 20:54:45
Es gibt keinen ai Boom welcher die 5090 betrifft?
Ich dachte alleine schon wegen den 32gb vram, welchen es noch nie so „günstig“ gab?
Oder ist ai nur ein Thema für die Rechenzentren von Facebook und co mit Zehntausenden gpus und weniger für Privatleute? Wäre klasse!
Die Abstufungen bei LLM Modell die in 24Gb rein passen, sind nicht viel anders als bei 32Gb. Dort zählt das Modell selber mit Quantisierung --> 7B, 13B, 30B für 16Gb VRam, 30B, 70B -->24Gb. Erst 48Gb erlaubt es 70B, 120B zu gehen.
Und auch da ist der Hype jetzt zu AMD AI Max/NV Digits verschoben. Wenn diese Geräte halbwegs brauchbare Token Geschwindigkeit liefern, dann ist der AI-Hype im GPU Bereich komplett tot.

Nvidia könnte das eben durch VRAM Verdopplung insbesondere im unteren Segment ändern, dann wäre der Hype wieder da. Sprich eine 5070 mit 32Gb Vram... oder so. Eine ominöse RTX5070 mit 32Gb wäre in solchem Fall extrem begehrt.

PS.
AI Reddit-Nutzer geben sich viel lieber für das Geld, mehrere alte RTX3090 im Multi-GPU für 700$, statt 1x5090 mit 32Gb.

Kennung Eins
2025-01-18, 22:27:06
Weiß man schon, ab wann es 50x0 in Notebooks geben wird?

PHuV
2025-01-19, 03:49:08
Nvidia könnte das eben durch VRAM Verdopplung insbesondere im unteren Segment ändern, dann wäre der Hype wieder da. Sprich eine 5070 mit 32Gb Vram... oder so. Eine ominöse RTX5070 mit 32Gb wäre in solchem Fall extrem begehrt.
Dafür gibts doch dann den Project Digits Rechner ab Mai für nur schlappe 3000 €.

Aktuell sind hier die Apple M2/3/4 Notebooks gefragt, da sie 128GB verwenden können. Ist zwar langsamer, läuft aber mit den 70B Modellen.


PS.
AI Reddit-Nutzer geben sich viel lieber für das Geld, mehrere alte RTX3090 im Multi-GPU für 700$, statt 1x5090 mit 32Gb.
Weil hier eben auch das VRAM skaliert. Vorausgesetzt, man findet heute noch Mainboard, die mehr als 3-4 GPUs verbauen können. Das geht nur noch mit alten Intel HEDT X299 und entsprechenden Intel Core™ i9-109x0X, oder teuren Threadripper oder die wirklich noch teuren Xeon-CPUs der Reihe Intel Xeon W-3400 / W-2400

Langlay
2025-01-19, 03:54:02
Weil hier eben auch das VRAM skaliert. Vorausgesetzt, man findet heute noch Mainboard, die mehr als 3-4 GPUs verbauen können. Das geht nur noch mit alten Intel HEDT X299 und entsprechenden Intel Core™ i9-109x0X.


Was spricht gegen ein aktuelleres Threadrippersystem ? PCI-E Lines gibts da im Zweifel im Überfluss.

PHuV
2025-01-19, 04:10:17
Ja, stimmt, hast Recht, die hatte ich vorhin noch im Kopf und dann doch vergessen. Doch schon spät, Zeit ins Bett zu gehen.

Troyan
2025-01-19, 10:25:17
Weiß man schon, ab wann es 50x0 in Notebooks geben wird?

Laut nVidia ab März mit 5090, 5080 und 5070 TI.

The_Invisible
2025-01-19, 10:28:41
Wenn NV die rtx6000 Blackwell doppelseitig und mit 3gb Modulen bestückt wären ja auch schon 96gb vram möglich :D

Dimon
2025-01-19, 12:53:24
Wenn NV die rtx6000 Blackwell doppelseitig und mit 3gb Modulen bestückt wären ja auch schon 96gb vram möglich :D


Das wird nur Teslas und Quadros vorbehalten sein :biggrin:


Aber wäre geil!

ENKORE
2025-01-19, 14:35:33
Weil hier eben auch das VRAM skaliert. Vorausgesetzt, man findet heute noch Mainboard, die mehr als 3-4 GPUs verbauen können. Das geht nur noch mit alten Intel HEDT X299 und entsprechenden Intel Core™ i9-109x0X, oder teuren Threadripper oder die wirklich noch teuren Xeon-CPUs der Reihe Intel Xeon W-3400 / W-2400

Spielt CPU-Leistung für LLM-Inferencing auf GPUs eine wesentliche Rolle? Wahrscheinlich eher nicht, oder? Denn so generell mit Server/Workstation-Hardware der vorigen Generation(en) kann man sich totschmeißen, das Zeug kostet alles nix.

Dorn
2025-01-19, 18:37:03
Weiß man schon, ab wann es 50x0 in Notebooks geben wird?q2