PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Hifi-/Heimkinosystem *Pix* - Teil 2


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12]

Gynoug MD
2024-04-23, 00:11:54
Bei Kurzdistanzbeamern wird auf den yt+Co "Tests" mMn gerne mal der Mindestabstand zur Wand (bei z.B. 120") und besonders der von der Oberkante Gerät -> Beginn Projektionsfläche vergessen (bei Standardmöbel-WoZi, d.h. keine superniedrigen und -tiefen Lowboards), sonst hängt das Bild unter der Decke bzw. der Beamer zur nah and der Wand.
Und die Tatsache, dass sie zwar "tageslichttauglich" sind, aber der Kontrast und SW, auch bei guter LW, dann natürlich immer scheiße sind bzw. nur tauglich für schmerzbefreite Casual-Zuschauer.
Bin aber auch grundsätzlich sehr an den Dingern interessiert.
:smile:

Franconian
2024-04-23, 07:56:46
Finde die Dinger auch sehr spannend, allerdings ist die Lautstärke ein KO Kriterium für mich.

Argo Zero
2024-04-26, 10:28:17
Normale Projektoren sind direkt hinter dir. So ein TV Laser Projektor ist ja quasi 3m weiter vorne.
Ich habe mittlerweile seit 5 Jahren nur noch einen Projektor hinter mir stehen und keinen Fernseher mehr. Fernsehen kommt dir danach einfach nur noch vor wie Mäusekino :D

@Gynoug MD
Habe vorne nur ein super tiefes mini Regal stehen für den center Speaker und unten bissel Krims Krams. Müsste das Regal für 110" auch nur 10cm weiter raus ziehen, was überhaupt kein Problem darstellt. Ich weiß halt nicht, was normale Wohnzimmer Möbel sind. Kenne nur mein Wohnzimmer und das von Freunden, die eigentlich alle nur diese nierdrigen Teile habe für den Fernseher. Bei Oma und Opa gibts noch richtige Möbel xD
Ich denke ich werde irgendwann dieses Jahr mal einen Termin in Mannheim machen, wenn "Heimkinoraum" umgezogen ist.
Mit einer enstprechenden gain Leinwand für Laser TV muss das gut wirken :)

Deathcrush
2024-04-26, 11:38:19
Wenn man aber eine CLR Leinwand nutzt, kann man locker auch am Tag bzw. ohne abdunkeln damit schauen.

Ich persönlich finde sogar, das man eher das Geld in eine vernünftige Leinwand stecken und lieber ein wenig beim Beamer sparen sollte. Ich habe mir damals die Deluxx Darkvision Kontrastleinwand gekauft und die Unterschiede zu einer normalen Leinwand sind schon gravierend. Gerade wenn man kein spezielles "Kinozimmer" hat.

https://www.youtube.com/watch?v=UyDJZGrRL4Y

Silentbob
2024-04-26, 11:50:07
Das ist korrekt, die Investition wollte ich im Moment aber mit der Regierung nicht auch noch diskutieren :)

Argo Zero
2024-04-26, 14:43:06
Leinwand macht bei einem Laser Projektor, der von unten leuchtet absolut Sinn.
Ansonsten finde ich die mit Projektoren von hinten eher schädlich, weil sie das normale Tageslicht auch verstärken.

Gynoug MD
2024-04-27, 22:28:41
Ich denke ich werde irgendwann dieses Jahr mal einen Termin in Mannheim machen, wenn "Heimkinoraum" umgezogen ist.
Mit einer enstprechenden gain Leinwand für Laser TV muss das gut wirken :)
Diese dunkelgrauen CLR (?)-Leinwände müssen ja unglaublich geil sein bzgl. Schwarzwert (für Beamer-Verhältnisse).
btw Schau dir keine von diesen schicken Spectral-Lowboards an, aus diesem teuren Rabbithole gibt es dann kein Entrinnen mehr.
:)

Franconian
2024-06-16, 14:33:29
Hat jemand ein LG G-Modell? Habe gestern meinen G4 installiert und brauche nun eine Lösung für die Kabel. Es kommt ja links die HDMI Kabel raus und in der Mitte Strom sowie ggf. Antenne. Also bräuchte man zwei Kabelkanäle nach unten, das ist irgendwie blöd unsymmetrisch. Vernünftig zusammenführen kann man die Kabel nicht…außer man baut sich einen L-förmigen Kanal unter dem TV…irgendwie alles nicht so optimal. Wie habt ihr das?

Franconian
2024-06-16, 18:04:21
So…fehlen noch die Kabelkanäle. Und ich brauche mal eine Art Abdeckung für die Kabel und Stecker hinter dem Rack. Vielleicht werfe ich einfach mal ein schwarzes Tuch drüber, dann staubt das auch nicht so zu.


https://i.postimg.cc/HVJ5xTxH/IMG-2811.jpg (https://postimg.cc/HVJ5xTxH)

https://i.postimg.cc/RWKH7GKD/IMG-2812.jpg (https://postimg.cc/RWKH7GKD)

Argo Zero
2024-06-16, 18:28:02
Als Kabelkanal habe ich bei mir so lange Socken genommen :>

Irgendwann nächste Woche gibts bei uns ein Upgrade: Hisense 100L5HD mit 100" Hisense Soft Fresnel Leinwand. Freundin hat drauf bestanden, weil sie abends zocken will und es zu lange hell ist xD

synergie
2024-06-17, 12:56:22
Ich habe einen Unterputz Multimediakabelkanal in der Mitte, da sieht man gar nichts.

Die Kabel hinten am TV bündeln und dann mittig nach unten führen würde ich machen. Der hat ja extra 2-3 so Schlaufen, wo man die Kabel festmachen kann. Oder du nimmst so ein Doppelseitiges Klebeband mit einer Öse und ziehst da nen Kabelbinder durch. zB Tesa Powerstrips Deckenhaken.

Badesalz
2024-06-17, 13:08:09
So…fehlen noch die Kabelkanäle Schwarze was? Kabelkanäle in der Bude?

Du suchst nach einem "selbstschließenden" Sowas
https://www.hellermanntyton.de/geflechtschlaeuche
ACHTUNG. Nur ein Beispiel. Ich glaub teurer gehts nicht :usweet:

Und ggf. nach "Kabelbox schwarz"

Statt "Kanäle" würde ich eine schmale schwarze Kabelwanne nehmen. Falls man die hinten an das Möbel dranmachen kann. Gibts auch mit Deckel. Oder schwarzen Plastekanal dranschrauben. Die haben immer Deckel ;)
Gerippt kommt immer gut, ist aber extrem selten im schwarz. Ich hab schon beim Kumpel einen 0815 OBO (40x40) dafür genommen, den er mit nem Edding 500 schwarz gemacht hat. An der Stelle ist die Güte solcher Arbeiten zum Glück nicht kriegsentscheidend.

Franconian
2024-06-17, 15:05:26
An die Wand kommt ein (oder zwei) weißer Kabelkanal hin.

https://www.amazon.de/gp/product/B0BK8YM7WP/ref=ox_sc_act_title_3?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

https://www.amazon.de/gp/product/B005MIONL2/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3LI46VIH4NFB9&psc=1

Mittig bündeln funktioniert bei dem Modell nicht.

Hinter dem TV werde ich es tatsächlich mal mit so Geflechtschläuchen probieren.

Tobe1701
2024-06-17, 15:46:53
Ich habe einen Unterputz Multimediakabelkanal in der Mitte, da sieht man gar nichts.

Die Kabel hinten am TV bündeln und dann mittig nach unten führen würde ich machen. Der hat ja extra 2-3 so Schlaufen, wo man die Kabel festmachen kann. Oder du nimmst so ein Doppelseitiges Klebeband mit einer Öse und ziehst da nen Kabelbinder durch. zB Tesa Powerstrips Deckenhaken.

This. Ist zwar ein bisschen fummelig wenn man den TV an der Wand hat und as HDMI Kabel tauschen will/muss, aber dafür sieht man...NICHTS. :smile:

Argo Zero
2024-06-17, 16:04:18
Das ist schon nice nur erklär das mal dem Vermieter "sry aber will alle Wände aufschneiden xD"
:D

Tobe1701
2024-06-17, 16:18:47
Das ist schon klar, aber das Prinzip funktioniert ja auch mit einem mittig aufgesetzten Kabelkanal. Warum man da zwei machen will bzw. warum man das nicht bündeln kann erschließt sich mir nicht.

(Hab einen C2)

Franconian
2024-06-17, 19:12:45
Ich sagte doch dass das nicht geht. Die G Serie ist 2,5 cm Dick und sitzt bündig an der Wand. Hinten sind teilweise vorgegebene Schächte, aber in der Mitte passt nur Strom und Antenne durch da zu dünn.

Das zusammenführen müsste also unter dem TV passieren. Da hier 3x HDMI aktuell sind bis ich einen neuen AVR kaufe, kann ich die nicht ohne durchhängen bzw extra Kanal in die Mitte führen.

Man könnte allerdings Strom nach links zu den HDMi rausführen, dann hat man halt nur einen Kanal, aber eben nicht mittig.

https://www.lg.com/nz/images/tvs/md07594756/gallery/led83g4psa-1044-4.jpg

Tobe1701
2024-06-17, 19:24:09
Was für eine Wandhalterung nimmst du?

Kartenlehrling
2024-06-17, 19:28:12
LOL gerade auf Twitter ein Foto gesehen, wo mit dem Kabelmanagement gespielt wird.

https://pbs.twimg.com/media/GQRATvPXUAA0FbE?format=jpg&name=small

Franconian
2024-06-17, 19:29:47
Bei dem TV ist bereits eine von LG dabei, der sitzt wie ein Bild komplett plan an der Wand, siehe Bild letzte Seite.

Das ist ein absoluter Gamechanger, mein alter 65er ragte über 10 cm in den Raum (Wandabstand 6,5 cm zur Rückseite und eben der TV) was diesen sichtbar kleiner hat wirken lassen.

Tobe1701
2024-06-17, 19:48:34
Das Bild hatte ich nicht gesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=C_ebs74H0hY

Bei 12 min verpackt der beim G4 alle Kabel durch den breiten Kanal, sogar mit integrierter Kabelführung. Oder sieht das bei richtigen Größen hinten anders aus?

Franconian
2024-06-17, 20:09:24
Ja leider. Hier ab 1:15 sieht man dass es nur einen dünnen Kanal gibt.

https://youtu.be/x6YUBsFSii8?si=VRRmy309NH9mpSfx

Tobe1701
2024-06-17, 20:12:10
Ah damn, das ist wirklich tight. Und Antenne brauchst du unbedingt? Weil für HDMI und ggf. CAT würde es ja vlt. reichen?

Franconian
2024-06-17, 20:32:47
Antenne könnte ich weglassen. Ein HDMI könnte gerade so passen aber nützt mir momentan nichts. Werde einfach zwei Kanäle machen, passt schon.

Badesalz
2024-06-17, 22:37:50
An die Wand kommt ein (oder zwei) weißer Kabelkanal hin.Ja. Kenn ich. Haben wir bei uns in den Werkstätten der Werkshalle auch...

Martin K.
2024-11-10, 10:13:24
Kein Heimkino... aber unsere gemütliche kleine TV Ecke.

PS5 @ LG 55C37LA OLED + Nubert nuPro AS-3500

https://i.ibb.co/zrQ2r7Q/IMG-4316.jpg (https://ibb.co/zrQ2r7Q) https://i.ibb.co/y0f6cL1/IMG-4318.jpg (https://ibb.co/y0f6cL1) https://i.ibb.co/J7DwCdk/IMG-4320.jpg (https://ibb.co/J7DwCdk) https://i.ibb.co/sjQh1Kg/IMG-4325.jpg (https://ibb.co/sjQh1Kg) https://i.ibb.co/qCjhmKh/IMG-4333.jpg (https://ibb.co/qCjhmKh)

So ein Jahr später. :)

Ne Series X ist noch dazu gekommen und es ist immer noch kein Heimkino draus geworden. Aber immer noch sehr sehr zufrieden. 1 Jahr OLED TV...ich möchte nix anderes mehr. Dann die nuPro AS-3500...was die Soundbar alles abliefert...immer noch der Wahnsinn. :)

https://i.ibb.co/PZ8P7mY/IMG-7298.jpg (https://ibb.co/PZ8P7mY) https://i.ibb.co/8jHZvdZ/IMG-7300.jpg (https://ibb.co/8jHZvdZ) https://i.ibb.co/sbrnVZg/IMG-7302.jpg (https://ibb.co/sbrnVZg) https://i.ibb.co/sgHNbm4/IMG-7303.jpg (https://ibb.co/sgHNbm4) https://i.ibb.co/mtDN0vL/IMG-7304.jpg (https://ibb.co/mtDN0vL) https://i.ibb.co/1MJxdvq/IMG-7305.jpg (https://ibb.co/1MJxdvq)

robbitop
2024-11-10, 10:15:18
Wie ist die Soundbar so was Raumklang angeht? Ich meine verstanden zu haben, dass die Nuberts reine Stereo Bars sind oder?

An die Wand würde auch etwas mehr als 55“ gehen so sieht es aus. ^^

Martin K.
2024-11-10, 12:33:50
Ja mei ist halt ne Soundbar...es gibt Presets für "Raumklang", aber das kann man halt nicht wirklich Raumklang nennen. Für das was das Ding sein soll, eine Soundbar die den Klang des TVs auf ein neues Level bringen soll, ist die nuPro echt was Feines. Eigentlich kaum zu glauben, was aus dem Ding für ein Sound kommt. Wenn man nicht den Platz hat, oder wie in unserem Fall die Aufteilung auch nicht so optimal ist...

Der TV passt so in 55". :) Größer geht ja immer. :) 65" wäre mMn. zu groß gewesen. :)

soLofox
2024-11-10, 12:48:28
Bei mir ist's ziemlich langweilig und schnörkellos :)

Badesalz
2024-11-25, 11:47:31
@Martin
Ist aber schon ein ziemlicher Koloss das Ding =)

Wie ist die Soundbar so was Raumklang angeht? Da passiert nicht viel (ohne Wertung). Es kommt ein Stereo bei raus was die guten früheren build-in Lösungen in CRTs endlich einholt und bei Mehrkanal ergibt sich eine mehr oder weniger zarte Raumklangsimulation.
Klingt oft bisschen räumlicher als nur Stereo.

Ohne Geringschätzung. Es tut alles was es im Stande ist zu leisten. Manche Dinge spielen zur Seite und versuchen dich über Reflexionen räumlich zu erreichen, aber die Erfolge dessen sind eben extrem stark von der Einrichtung (Raum) abhängig. Generisch jedenfalls ist sowas halt Blödsinn.

So wirklich Raumklang gibt es nur mit Systemen die aktive Rears (+ Sub) mitbringen und diese vorzugsweise über aptX-HD bedienen können (und nicht dummerweise die AirTime des WLAN-Netzes klauen).

Das Prob ist halt - natürlich allseits bekannt - daß ohne ggf. eigenes build-in Soundsystems, Flachglotzen nur für Stimmwiedergabe taugen. Im Gegensatz zu früheren CRTs.
Soundbars egal welcher Art machen als meist schon Sinn. Sonst ist man schlechter dran als die Väter, die oft noch nichtmal wissen was Sourround ist...

downforze
2025-01-14, 19:08:19
Ich habe vor paar Jahren ein Haus gekauft und die Vorbesitzer (älteres Paar, beide verstorben) haben mir das ganze Hifi-Zeugs "vererbt".
Da war unter anderem ein Dual KA30 (https://www.hifi-archiv.info/Dual/1972/1972-22.jpg) Schallplattenspieler mit Radio + Dual CL132 Boxen im Haus von 1972. Motor lief nicht. Also habe ich das Ding zur Reparatur extra nach Bonn gebracht. Kostete natürlich ein paar Hundert Euro.

Dann wollte mein Kollege, der seinerseits ein Haus gekauft hat, die Schallplatten vom Vorbesitzer aus dem Haus loswerden. Es hieß entweder ganz oder gar nicht. Also habe ich ihm die 1500 Schallplatten abgenommen. Da ist quasi die gesamte Musikgeschichte von 60er bis 1990 mit bei.

Mein hauptsächlicher Plattenspieler ist ein General P850 vom Vater meiner Ex-Frau. Netterweise hat sie mir auch ihr Teufel 5.1-System mit Subwoofer von 2008 dagelassen.