Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F1 - Formel 1 Saison 2009, Teil 2


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11]

PacmanX100
2009-12-14, 14:15:22
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/12/Schumacher_Geld_spielt_keine_Rolle_09121412.html

Das würde wirklich nicht mehr nach einem Dementi klingen. Mal sehen ob da etwas dran ist an der Sache, abgeneigt scheinen die Beteiligten ja nicht zu sein. Und selbst wenn es nicht ums fahren ginge, vielleicht dann um das unterstützen des Teams?

Ronny145
2009-12-14, 14:30:24
NTV meinte gerade, dass Schumacher einen Sondertest in einem Mercedes der vorvergangenen Saison abhalten will, ob sein Nacken auch den Belastungen standhält.

LovesuckZ
2009-12-14, 14:33:39
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/12/Schumacher_Geld_spielt_keine_Rolle_09121412.html

Das würde wirklich nicht mehr nach einem Dementi klingen. Mal sehen ob da etwas dran ist an der Sache, abgeneigt scheinen die Beteiligten ja nicht zu sein. Und selbst wenn es nicht ums fahren ginge, vielleicht dann um das unterstützen des Teams?

Entweder fährt er wieder oder nimmt nichts an. Ich glaube, die Zeit als Berater bei Ferrari hat ihm gezeigt, dass ihm nur das Fahren wirklich befriedigt.

t-master
2009-12-14, 14:45:49
Interessant.

Auch der letzte Satz: "... so zum Beispiel auch beim Winterpokal in seiner Heimatstadt Kerpen, wo er übrigens mit einem Mercedes-PKW anreiste."

NA DANN ist ja alles klar! :D

Diese Woche gibts ne Entscheidung denke ich, so lang kann das ja gar nicht verzögert werden, man macht sich ja fast langsam lächerlich.

san.salvador
2009-12-14, 14:58:55
Langsam? Fast? ;D

Cowboy28
2009-12-14, 16:57:09
Langsam? Fast? ;D

*signed*

Langsam wird´s echt lachhaft...

Aber mittlerweile müssen selbst Zweifler wie ich eingestehen das es ganz stark nach einer Schumi-Mercedes Ehe riecht... :wink:

Hoffe das da bald was konkretes kommt, die Medien werden das sicher trotzdem dann bis März hochjubeln, und Heiko Wasser übt schonmal das onanier..., äh, freudige kommentieren! :biggrin:

Ronny145
2009-12-14, 16:58:38
Aber mittlerweile müssen selbst Zweifler wie ich eingestehen das es ganz stark nach einer Schumi-Mercedes Ehe


Dann muss ich dich später mal an deine vielen Beiträge erinnern, wo du uns gegenteiliges verklickern wolltest. Da hab ich dann auch was zu lachen.

PacmanX100
2009-12-14, 19:47:39
http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/12/Ferrari_gibt_gruenes_Licht_fuer_Schumacher-Wechsel_09121417.html

Damit wäre ein weiterer Stein aus dem Weg geräumt, Ferrari scheint nichts dagegen zu haben und nach eigenen Aussagen, gibts keinen wirklichen Vertrag, auf den sie bestehen könnten.

Straßenautos zu testen ist für vielleicht ein ganz netter Job, aber ob das einen Rennfahrer auf Dauer bei Laune halten kann? Zumal ein Fahrer nicht umbedingt ein guter Berater sein muss... Alain Prost hatte auch so seine Probleme. ;)

Ronny145
2009-12-14, 19:56:48
Berater ist eh zu hoch gegriffen, da gehts höchstens um Promotion und Marketing.


Diese sei ohnehin "nicht bindend", da bisher kein schriftlicher Vertrag unterzeichnet wurde.



Da waren die Spekulationen ja doch richtig, dass es nur eine Vereinbarung gewesen ist. Und das hier der Stuss:



wie oft denn noch? es interessiert nicht ob er schriftlich oder mündlich verlängert hat.

Macht halt doch ein Unterschied ob mündlich oder schriftlich. Aber selbst bei einem schriftlichen Vertrag hätte ihn Ferrari vielleicht gehen lassen. Wenigstens trennt man sich im guten.

Cowboy28
2009-12-15, 05:19:33
Dann muss ich dich später mal an deine vielen Beiträge erinnern, wo du uns gegenteiliges verklickern wolltest. Da hab ich dann auch was zu lachen.

Das darfst du dann gerne tun... :wink:

Ich werde mich auf Wunsch dann auch teeren und federn, aber zumindest mein Haupt in Demut senken, und mindestens eine Woche nur noch ganz kleine Brötchen backen! :smile:

Henry
2009-12-15, 08:44:20
Da waren die Spekulationen ja doch richtig, dass es nur eine Vereinbarung gewesen ist. Und das hier der Stuss:

Macht halt doch ein Unterschied ob mündlich oder schriftlich.
:ulol5:
lesen ist immernoch nicht deine stärke. oder verstehen?


Aber selbst bei einem schriftlichen Vertrag hätte ihn Ferrari vielleicht gehen lassen. Wenigstens trennt man sich im guten.
:D

just4FunTA
2009-12-15, 09:08:02
FIA-Gala: "Es war ein fantastisches Jahr"

http://www.autobild.de/ir_img/70552579_88e02c3229.jpg

Gibt es das Saisionrückblickvideo irgendwo zu sehen?

Es ist jetzt da, aber nicht sonderlich gelungen.

http://www.youtube.com/watch?v=4BlnNOccBYo

http://www.youtube.com/watch?v=H6-EfDoxC8w&feature=channel

DrumDub
2009-12-15, 12:52:56
kein guter start für mercedes: Henkel verklagt Daimler-Rennstall

Der Formel-1-Rennstall Brawn GP bekam ein unschlagbares Angebot: 90 Millionen Euro von einem Sponsor. Nun verklagt der Weltkonzern Henkel den Rennstall des Weltkonzerns Daimler. Denn der Deal war das Werk eines gewieften Betrügers. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/formel-1-streit-eskaliert-henkel-verklagt-daimler-rennstall;2499871;0

Ronny145
2009-12-15, 13:28:54
:ulol5:
lesen ist immernoch nicht deine stärke. oder verstehen?



Was bei dir schon lange ein Problem darstellt. Kapiert hast du es immer noch nicht. Du musst dich ja ganz schön mies fühlen, jetzt doch ein Comeback Schumachers kommen zu sehen, nach all dem Müll den du verbreitet hast. :biggrin:

Henry
2009-12-15, 13:58:34
Was bei dir schon lange ein Problem darstellt. Kapiert hast du es immer noch nicht. Du musst dich ja ganz schön mies fühlen, jetzt doch ein Comeback Schumachers kommen zu sehen, nach all dem Müll den du verbreitet hast. :biggrin:

arroganz gepaart mit ignoranz du musst ein sorgenfreies leben haben:wink:

find es auch witzig, dass du weber zuerst ohne quellen als fähnchen im wind darstellst und dich dann selbst so verhältst.

Ronny145
2009-12-15, 14:27:35
find es auch witzig, dass du weber zuerst ohne quellen als fähnchen im wind darstellst und dich dann selbst so verhältst.

Weber ist der Don king des Motorsport. Man hat die letzten Tagen doch wieder gesehen, wie er ständig unterschiedliche Infos rausgibt. Mal weiß er von gar nichts, beim nächsten mal solle man bis Weihnachten warten. Laut Montezemolo ist das Verhältnis "non-binding". Was nunmal für maximal eine mündliche Abmachung spricht so wie vorher schon die Rede war. Aber du kannst gerne weiter stur auf deine "keine Quelle "was Weber sagt stimmt" "alles andere interessiert nicht" "mündlich oder schriftlich ist irrelevant" Gesülze beharren.



und zum abschluss:
ich frag mich, was der ganze mist soll. wer zum henker behauptet eigentlich die ganze zeit, dass schumacher zu mercedes wechseln könnte? nur ein käseblatt! weder mercedes, noch brawn, noch schumacher, noch ferrari, noch irgendein anderer insider. im gegenteil alle behaupten das gegenteil. aber hauptsache stress verbreiten.

:D

sid412
2009-12-15, 15:15:17
Habt euch lieb Dudes =)

Brotzeit
2009-12-15, 16:28:54
Ein mündlicher Vertrag ist per se erstmal genauso bindend wie ein schriftlicher. Nur die Beweis, bzw das "Einklagen der Vertragserfüllung" im Falle des Falles ist schwieriger.

Wäre ein mündlicher Vertrag nicht bindend, könntest du ja auch z.B. kein Eigentumsrecht an einem beim Bäcker gekauften Brötchen haben.

Etwas anderes sind mündliche Absichtserklärungen, die noch einer Annahme des Vertragspartners bedürfen.

Soll also heißen: Wenn Schumi und Montezemolo sich mündlich einig waren den Beratervertrag fortzusetzen ist das das gleiche wie eine schriftliche Vereinbarung. Wenn einer von beiden aber nur eine Absichtserklärung abgegeben hat, ohne das das ganze mündlich oder schriftlich beiderseitig endgültig angenommen wurde, so wäre das ganze nicht bindend.

Ist aber müßig darüber zu spekulieren, warten wirs einfach ab.

Ronny145
2009-12-15, 16:45:53
Es heißt Vereinbarung. Ich weiß nicht ob man das rechtlich als Vertrag sehen kann. Unterschrieben soll noch nichts sein. Im genauen Wortlaut: "consultancy agreement with Schumacher is not binding"

Ok agreement könnte man auch als Vertrag übersetzen wenn man will.

Scose
2009-12-15, 17:36:05
Gültiger Vetrag hin oder her, wenn Schumi wirklich gehen möchte, werden sie ihn kaum daran hindern wollen.

Auch wenn Schumacher nicht für Benz an den Start gehen wird, ich glaube die Sache als Markenbotschafter und Berater von Ferrari hat sich sowieso gegessen. Ansonsten hätten die beiden Parteien es niemals soweit kommen lassen und die ganze Angelegenheit als Gerücht abgetan und entsprechend dementiert.

Ich behaupte das die Ära Ferrari/Schumi Geschichte ist und nicht erst das freie Cockpit bei Benz dazu geführt hat.

Ronny145
2009-12-15, 17:43:20
Gerüchten zufolge hatte ja Alonso etwas dagegen, dass Schumacher in irgendeiner Weise weiter am F1 Team involviert ist. So wurde der Beraterstatus dann nur noch auf die Sportwagen beschränkt. Nicht zuletzt deswegen soll Schumacher darüber verärgert gewesen sein, nach all der Arbeit die er in den letzten 14 Jahren für Ferrari geleistet hat. Sein Rücktritt 2006 soll ja übrigens auch nicht ganz so freiweillig gewesen sein, wie es damals immer dargestellt wurde.

Rolsch
2009-12-15, 17:50:21
Da Ferrari noch vor kurzem versucht hat ein 3. Auto durchzuboxen glaube ich nicht das es an Alonso liegt sondern am fehlenden Cockpit bei Ferrari.

Ronny145
2009-12-15, 18:05:01
Da Ferrari noch vor kurzem versucht hat ein 3. Auto durchzuboxen glaube ich nicht das es an Alonso liegt sondern am fehlenden Cockpit bei Ferrari.

Das hat wirklich nicht viel zu sagen. Ein drittes Auto war auch nie realistisch möglich. So leicht könnte man die Fans beeinflussen. Ich empfehle dir mal folgende Beiträge von Italiano Tifoso zu lesen.

http://forums.autosport.com/index.php?showtopic=119958&st=40&p=4026726&#entry4026726
http://forums.autosport.com/index.php?showtopic=118878&st=600&p=4033318&#entry4033318

Rolsch
2009-12-15, 18:19:39
Auch nix anderes als die üblichen Spekulationen.

Ronny145
2009-12-15, 18:27:31
Auch nix anderes als die üblichen Spekulationen.


So lange nix offiziell verkündet wird, bleibt alles Spekulation je nach Auslegung. Das ist keine neue Erkenntnis von dir. Allerdings wird Schumacher nie so ehrlich sein und sagen was wirklich abläuft. Vielleicht in 20 Jahren mal wenn Gras drüber gewachsen ist. :freak: In einer Biografie wäre das denkbar.

Rolsch
2009-12-15, 19:00:41
Schon richtig, aber ich gehe halt davon aus das erwachsene Menschen, die solange erfolgreich zusammengearbeitet haben, nicht so eine kleinkarierte Denkweise an den Tag legen wie uns manche Medien einreden wollen.

Schumi fährt (evt.) wieder weil er fahren will und nicht weil es Probleme bei Ferrari gibt. Und Mercedes hat diesen Köder durchaus bewusst gelegt, bessere Propaganda zum Start des neuen deutschen Silberpfeils gibts nicht.

Ronny145
2009-12-15, 19:04:40
Nein, natürlich fährt Schumacher in erster Linie weil er einfach wieder Bock drauf hat. Ich wollte nur mal einwerfen, dass die anscheinend so heile Welt zwischen Schumacher und Ferrari nicht unbedingt so der Wahrheit entspricht.

Mal zum Thema, laut Zetsche wird der zweite Fahrer wahrscheinlich Anfang 2010 präsentiert.

http://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-89924-video-zetsche-zweiter-fahrer-wohl-anfang-2010-kampf-um-zweiten-fahrer.html

Xaver Koch
2009-12-16, 10:16:49
Mal eine Frage:

Weiß jemand ein wenig um die Hintergründe des Abgangs von Todt? Es scheint zwar nicht im großen Streit, jedoch auch nicht in bestem Einvernehmen auseinander gegangen zu sein. Ursprünglich sollte Todt doch mal Geschäftsführer werden, oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Was MS angeht, so war mein Eindruck, dass Di Monte ihn zwar neben Kimi hätte weiter fahren lassen, aber ohne Nr. 1 - Status. Di Monte wollte mit Kimi in eine neue Ära aufbrechen. Das und der Abgang von Todt und Brawn haben MS wohl dazu veranlasst, Ende 2006 zurückzutreten (vielleicht gab es ja auch noch "Druck" von zu Hause, wer weiß).

Ich gehe davon aus, dass an den Gerüchten um Alonso schon etwas dran ist. Es ist in einem Team schlicht kein Platz für zwei so große Egos. Ich kann Alonso verstehen, dass er das Team selbst formen und antreiben will und keinen "Papa Schumacher" im Nacken haben will, der ihm reinredet. Auf der anderen Seite kann man auch MS verstehen, dass er sich seitens Ferrari "abgeschoben" fühlt, diese langjährige Loyalität dürfte wohl in der F1-Historie einmalig sein. Noch dazu sind Brawn und Todt weg, da ist es logisch, dass die Bindung nicht mehr so stark ist.

Ich denke, MS wird vor seiner Zusage bei Mercedes Grand Prix den ersten Test abwarten, um einerseits zu sehen, ob er wirklich schon fit für die F1 (der Nacken) ist und natürlich zu prüfen, ob der Wagen konkurrenzfähig ist. Ich denke darüber hinaus, dass Brawn ein ganz wichtiger Faktor ist, warum MS zu Mercedes wechseln würde. Zum einen, weil sich die beiden blind verstehen, aber vor allem, weil MS in Brawn schlicht die "Kompetenz" schlechthin sieht. Außerdem kam MS mit Hilfe von Mercedes in die F1 (er bekam auch deren Freigabe um bei Benetton zu fahren) und verstand sich seit jeher gut mit Norbert Haug. So gesehen, erscheint ein Wechsel zu Mercedes unter Berücksichtigung aller Umstände sogar logischer, als ein Verbleib bei Ferrari. Ganz ehrlich: Einen MS nur zum Abstimmen der Straßenautos zu nehmen, dessen Leidenschaft das Rennfahren ist, muss wie ein enger goldener Käfig wirken.

Ronny145
2009-12-16, 10:59:28
Mal eine Frage:

Weiß jemand ein wenig um die Hintergründe des Abgangs von Todt? Es scheint zwar nicht im großen Streit, jedoch auch nicht in bestem Einvernehmen auseinander gegangen zu sein. Ursprünglich sollte Todt doch mal Geschäftsführer werden, oder habe ich das falsch in Erinnerung?



Oben im Link vom user Italiano Tifoso, der Insider Wissen haben will

The relationship with Luca and Todt was definitely worse

Zugeben wird das keiner. Vielleicht findest du noch nähere Hintergründe dazu im autosport forum. Hab mich damit noch nicht näher beschäftigt.

Bei Schumacher gehts bestimmt nur noch um den letzten medizinischen Test und/oder will einen Test im Auto abwarten. Nur wäre der erste offizielle Test erst Anfang Februar.

sid412
2009-12-16, 13:05:33
Was mich ein wenig stutzig macht:

Das alles soll ja noch nicht in trockene Tücher sein, aber Rosberg sagt jetzt schon den Kampf an.
Als ob der mehr wissen würde iwie :)

Spasstiger
2009-12-16, 14:06:14
Schumi dürfte doch mit einem F1-Wagen aus Privatbesitz ein paar Testrunden auf einer gemieteten Strecke fahren, oder? Afaik besitzt er sogar selbst einen Ferrari F1 2006.

sid412
2009-12-16, 14:39:28
Ob das Ferrari so gern sieht wenn Mercedes an dem Wagen rumfummelt und diverse Technik einsicht bekommt :D ?

So ein Wagen brauch rundumpflege ^^

Geile Idee aber ^^

Und Ferrari würd da bestimmt nicht mehr mitmachen, wenn er bei Mercedes fahren sollte .. ergo ... es ist ein Konkurrent dann...

Ronny145
2009-12-16, 14:47:22
Der würde dann nur ein älteres Modell fahren dürfen, was mit dem F1 Team nicht viel zu tun hat. Letztes Jahr hat er ein Modell der Ferrari-Sparte F1 Clienti fahren dürfen. Ich weiß ja nicht inwiefern er einen alten Mercedes, Honda? fahren dürfte.

Spasstiger
2009-12-16, 14:53:26
Es geht ja in erster Linie um den Gesundheitszustand. Ist er den Kräften in einem F1-Wagen über die volle Renndistanz hinweg gewachsen? An das neue Auto kann er sich immer noch bei den offiziellen Tests gewöhnen. Mit seiner Erfahrung sollte es kein Problem sein, sich auf ein neues Fahrzeug einzustellen, außerdem steht jeder Fahrer zu Beginn einer Saison vor dem Problem, dass man das Fahrzeug noch nicht kennt.

Xaver Koch
2009-12-16, 17:16:17
Mit seiner Erfahrung sollte es kein Problem sein, sich auf ein neues Fahrzeug einzustellen, außerdem steht jeder Fahrer zu Beginn einer Saison vor dem Problem, dass man das Fahrzeug noch nicht kennt.

Eben, zum einen findet sich gerade MS sehr schnell zurecht und ist anpassungsfähig und zum anderen fahren die viele nächstes Jahr (Teamwechsel) ein "neues" Auto. Ich denke es MS vor allem darum, die Konkurrenzfähigkeit des neuen Silberpfeils einzuschätzen. ;)

MarcWessels
2009-12-16, 21:18:43
Das haut schon hin. Außerdem ist es MS ja gewohnt, einen Boliden über die Saison so weiterzuentwickeln, dass man Weltmeister damit werden kann. ;)

Ich jedenfalls freu mich schon wie ein Schnitzel! :biggrin:

Ronny145
2009-12-16, 22:50:05
Eben, zum einen findet sich gerade MS sehr schnell zurecht und ist anpassungsfähig und zum anderen fahren die viele nächstes Jahr (Teamwechsel) ein "neues" Auto. Ich denke es MS vor allem darum, die Konkurrenzfähigkeit des neuen Silberpfeils einzuschätzen. ;)


Das wird nicht so einfach. Der erste Vergleich mit der Konkurrenz findet Anfang Februar statt. Vorher lässt sich das nicht einschätzen. Ein bisschen Risiko ist immer dabei.

Ich glaube es wird Zeit für einen neuen Saison 2010 Thread.

just4FunTA
2009-12-17, 15:20:03
Der Japaner Kamui Kobayashi steht als erster Sauber-Pilot für die kommende Saison fest - Zweites Cockpit derzeit noch nicht besetzt

Ich finde es cool und bin mal gespannt was er nächstes Jahr leisten kann. Die zwei Rennen dieses Jahr ist er auf jedenfall positiv aufgefallen. :)

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/12/Sauber_bestaetigt_Kobayashi_fuer_2010_09121703.html

Ronny145
2009-12-17, 15:23:52
Der Japaner Kamui Kobayashi steht als erster Sauber-Pilot für die kommende Saison fest - Zweites Cockpit derzeit noch nicht besetzt

Ich finde es cool und bin mal gespannt was er nächstes Jahr leisten kann. Die zwei Rennen dieses Jahr ist er auf jedenfall positiv aufgefallen. :)

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/12/Sauber_bestaetigt_Kobayashi_fuer_2010_09121703.html


http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7721302#post7721302

just4FunTA
2009-12-17, 15:27:00
Oh stimmt eigentlich über 2009 gibt es ja eigentlich nichts mehr zu sagen. ;)