Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampf den Raubkopierern die xte - heute Ubisofts neueste Technikevolution


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Klingone mit Klampfe
2010-01-28, 17:11:50
Wenn in Zukunft dann aber auch noch die Verpackung wegfällt, dazu ein KS, der die zahlenden Kunden bestraft, dann kann das ja nicht gut gehen.

Es soll doch gar nicht gut gehen - der PC Markt muss weg, endgültig. "Hei, die verdammten PC-Spieler kaufen immer noch keine Konsolen, denen müsse wir mal zeigen, wo der Hammer hängt!".

Also, wenn die lieben Publisher meinen, mir als PC-Zocker das Leben schwer machen zu wollen, trotzdem dass ich ihr Zeug kaufe, dann wandere ich zu den Konsolen ab.

Eben.

kleeBa
2010-01-28, 17:17:42
Das erscheint mir dann doch zu weit hergeholt.Wenn ich mir das DRM Gedöns der letzten Jahre so ansehe scheint man sein Heil eher im Trockenlegen des Gebrauchtspielemarktes zu sehen.

Müller-Lüdenscheidt
2010-01-28, 17:21:38
Das wird aber in zivilisierten Ländern nicht funktionieren. Maximal es kommt eine entsprechende Warnung die die Hälfte der Vorderseite einnimmt, auf die Verpackung. Und glaub kaum das die Hersteller da alle scharf drauf sind.

Das erscheint mir dann doch zu weit hergeholt.Wenn ich mir das DRM Gedöns der letzten Jahre so ansehe scheint man sein Heil eher im Trockenlegen des Gebrauchtspielemarktes zu sehen.

Klingone mit Klampfe
2010-01-28, 17:23:20
So stärkt man stattdessen den "Raubkopiemarkt" - toll :uup:

Eine theoretische Alternative wäre ein geleiteter Gebrauchtmarkt - eine Art eBay mit Segen der Publisher, die dann direkt an den Gebühren verdienen. Man müsste dann natürlich zusätzliche Reize für die Erst- und Verkäufer bieten.

ngl
2010-01-28, 17:27:10
Und das sind längst nicht alle. Zu fast jedem aktuellen Spiel gibts ne limited oder Extraedition. Da kann mir keiner erzählen, dass die Käufer keinen Wert auf eine schöne Verpackung, Booklet und Zusatzcontent legen.

Wenn du erst einmal mit einer netten Dame zusammen Wohnst ist sie für jeden gesparten Platz für Computerspiele dankbar. Da braucht man nicht noch Figuren, Soundtrack und Posterkarten im Wohnzimmer

Müller-Lüdenscheidt
2010-01-28, 17:30:40
Für mein Eigentum brauche ich niemanden sein Segen.

So stärkt man stattdessen den "Raubkopiemarkt" - toll :uup:

Eine theoretische Alternative wäre ein geleiteter Gebrauchtmarkt - eine Art eBay mit Segen der Publisher, die dann direkt an den Gebühren verdienen. Man müsste dann natürlich zusätzliche Reize für die Erst- und Verkäufer bieten.

Marodeur
2010-01-28, 17:32:01
So und jetzt denken wir noch mal genau und vergleichen die anzahl der pcs die wing commander 1 1990 überhaupt darstellen konnte? ich konnte es nur bei einem freund spielen, weil dessen vater einen leistungsfähigen pc hatte, einen 386er. Das teil kostete damals über 5000,00 DM und das war noch richtig viel geld.

Ein Kumpel von mir hat Wing Commander 1 auf seinem 286er gespielt. Damals gab man sich halt auch noch mit weniger zufrieden als min. 20 fps. Da reichte dann sogar der Piepser für den Sound. ^^

Klingone mit Klampfe
2010-01-28, 17:42:51
Für mein Eigentum brauche ich niemanden sein Segen.

Was wäre denn Dein Alternativkonzept zu DRM? Reiner DRM-loser Digitalvertrieb wie bei den sogenannten "Indie-Spielen"? Prinzipiell denkbar, die Publisher werden sich aber kaum selbst auflösen. Den Gebrauchtmarkt hätte man so aber im Griff - ohne physikalischen Datenträger wird der Verkauf schwierig (bzw. der Betrug viel zu einfach).

Müller-Lüdenscheidt
2010-01-28, 17:56:49
Die Gängelungen einstellen und den Noch-Kunden, anständige Angebote zu attraktiven Preisen liefern.

Was wäre denn Dein Alternativkonzept zu DRM? Reiner DRM-loser Digitalvertrieb wie bei den sogenannten "Indie-Spielen"? Prinzipiell denkbar, die Publisher werden sich aber kaum selbst auflösen. Den Gebrauchtmarkt hätte man so aber im Griff - ohne physikalischen Datenträger wird der Verkauf schwierig (bzw. der Betrug viel zu einfach).

Piffan
2010-01-28, 18:02:59
Notorische Kopierer, die sowieso alles kopieren, was sie in die Finger bekommen wird man auch durch eine tolle Verpackung und Handbuch nicht auf die richtige Seite bekommen.

Ich denke aber schon, dass es für viele (inkl. mir, oder guck dir mal den "Kauft ihr Spiele im Laden oder online"? Thread) einen Unterschied macht, ob ich einen digitalen Download über Steam kaufe, oder ob ich eine schöne Steelbook Edition inkl. Booklet mein Eigen nenne. Sicherlich ist das Spiel der eigentliche Grund für den Kauf, aber das Auge zockt ja schliesslich mit.

Dass aktuell immer noch Special und Limited Versionen rauskommen (Dragon Age, Drakensang, Anno1404,...) und diese schnell ausverkauft und dann zu entsprechend hohen Preisen verkauft werden, zeigt doch, dass der Bedarf da ist.

Hier nur ein paar Beispiele der jüngsten Vergangenheit / naher Zukunft:

http://www.amazon.de/Dragon-Age-Origins-Uncut-Collectors/dp/B002JM0R4G/ref=sr_1_23?ie=UTF8&s=software&qid=1264691265&sr=8-23
http://www.amazon.de/Koch-Media-GmbH-Risen-Collectors/dp/B002FFYHF2/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=software&qid=1264691529&sr=1-2
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Dsoftware&field-keywords=ego+draconis&x=0&y=0
http://www.amazon.de/UBI-Soft-ANNO-1404-Limitierte/dp/B0023GBOIG/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=software&qid=1264691567&sr=1-3
http://www.amazon.de/Drakensang-Am-Fluss-Zeit-Collectors/dp/B002YWZ0EI/ref=pd_sim_vg_18
http://www.amazon.de/Das-schwarze-Auge-Drakensang-Collectors/dp/B001802XEW/ref=sr_1_8?ie=UTF8&s=videogames&qid=1264691648&sr=1-8
http://www.amazon.de/Two-Worlds-II-Royal-Edition/dp/B000WL15WY/ref=pd_sim_vg_2
http://www.amazon.de/BioShock-Special-exklusiv-bei-Amazon/dp/B002Z7EEIK/ref=pd_sim_vg_5
http://www.amazon.de/Assassins-Creed-2-White-Edition/dp/B002NJ99W6/ref=pd_sim_vg_6

Und das sind längst nicht alle. Zu fast jedem aktuellen Spiel gibts ne limited oder Extraedition. Da kann mir keiner erzählen, dass die Käufer keinen Wert auf eine schöne Verpackung, Booklet und Zusatzcontent legen.

Du wirst lachen, auch ich habe mir die CE- Dragon-Age gegönnt. Aber ich glaube eher nicht, dass dadurch der gewohnheitsmäßige Kopierer nun doch ehrlich wird. Eher sind es die ohnehin zahlungswilligen, die anbeißen. Bei mir war ein weiteres Motiv, dass gute Arbeit gutes Geld wert ist, und wenn es gesteigerte Qualität gibt, gebe ich gerne ein Trinkgeld. :wink:

Wo gibts denn noch solche Spiele mit Herzblut, Professionalität und weitgehender Bugfreiheit? Sowas ist NICHT selbstverständlich, sondern eine Höchstleistung.
Habe das Spiel durch und den Extracontent nicht mal angesehen. Sowas hebe ich mir immer für folgende Durchläufe auf.

All diese sentimentalen Beweggründe (ist ja auch ein nettes Hobby) kratzen den dreisten Raubkopierer nicht die Bohne. Schlimmer noch kommts dann in den Foren, wenn ein Spiel in Grund und Boden gemosert wird. Ich habe den Eindruck, dass die größten Schreier nie einen Cent für die vielen Spiele ausgegeben haben, die sie alle vorgeben zu kennen...

RMC
2010-01-28, 18:06:40
Reiner DRM-loser Digitalvertrieb wie bei den sogenannten "Indie-Spielen"?

Datenträger haben keine Zukunft mehr, das ist sowieso nur noch eine Hürde.

Der zukünftige Vertrieb ist rein digital, accountgebunden, mit Onlineverbindung, free2play, gratis Demo/Installation (darf rumgereicht werden, ist sogar erwünscht), mit DLCs

Müller-Lüdenscheidt
2010-01-28, 18:12:39
So schnell sind Datenträger ganz sicher nicht Geschichte. Die große Mehrheit der Leute, kauft ihren Kram immer noch im Laden und solange das so ist, wird wohl kaum ein Hersteller wirklich verzichten wollen, da im Regal mit seinen Produkten vertreten zu sein. Sonst existiert er nämlich schlicht nicht und sieht auch keine Kopeke.

Datenträger haben keine Zukunft mehr, das ist sowieso nur noch eine Hürde.

Der zukünftige Vertrieb ist rein digital, accountgebunden, mit Onlineverbindung, free2play, gratis Demo/Installation (darf rumgereicht werden, ist sogar erwünscht), mit DLCs

Marodeur
2010-01-28, 19:09:34
Ich hab jedenfalls keinen Bock für jedes Spiel meinen PC einen Tag lang laufen zu lassen und die Internetverbindung für alle anderen zu blockieren oder dann am Abend festzustellen das der Download nur zu 10 % fertig ist weil sich das Modem aufgehängt hat (alles schon passiert). So lange man unter Breitbandverbindung auch noch ein DSL Light versteht halte ich von sowas gar nix. Vor allem da ich nie alle Spiele gleichzeitig auf der Platte habe aus Platzgründen und immer wieder mal neu installieren muss. Dann darf ich den ganzen Käse wieder neu saugen... Hmpf...

bloub
2010-01-28, 21:30:56
Nur es ist völlig egal ob sie den weiterverkauf verhindern wollen oder nicht. Entweder wir kaufen die spiele zu den bedingungen oder wir kaufen sie nicht.

der gesetzgeber hat dem einen riegel vorgeschoben, auch lizenzen dürfen weiterverkauft werden. ob das nun ubisoft schmeckt oder nicht, ist egal. ihr versuch den verkauf zu unterbinden, ist schlichtweg illegal.

looking glass
2010-01-28, 21:47:39
Erschöpfungsgrundsatz, wobei dieser durchaus eingeschränkt werden kann, was jedoch im Vertrag so auch stehen muss (den man vor dem Kauf lesen muss könnnen, sprich muss auf totem Holz gedruckt, oder als Vertrag vor dem Kauf bei einem Onliner einsehbar sein - in deutsch) - diese Einschränkung muss von beiden "bewilligt" sein und nicht nur einseitig.

Und selbst dann, würde ich meinen, ist das ganze Gedöns noch längs nicht in trockenen Tüchern.

master_blaster
2010-01-28, 23:12:32
der gesetzgeber hat dem einen riegel vorgeschoben, auch lizenzen dürfen weiterverkauft werden. ob das nun ubisoft schmeckt oder nicht, ist egal. ihr versuch den verkauf zu unterbinden, ist schlichtweg illegal.
Das funktioniert aber doch schon bei Steam nicht. Da sind die Spiele nunmal auch accountgebunden und man kann sie nicht einzeln weiterverkaufen, :(.

looking glass
2010-01-28, 23:28:55
Ähh, bietet Steam kein Service zum raus lösen an, mir ist irgendwie so, der kostet zwar Geld, soweit ich mich erinnere, aber möglich war es doch.

Iceman346
2010-01-28, 23:36:48
Nein, Steam bietet das nicht an. Teilweise scheint der Support aber wohl Spiele rauszulösen wenn man ihn anschreibt, hab das schon nen paar Mal gelesen.

Aber grundsätzlich ist ein Steam Spiel fest an den Account gebunden.

Sentionline
2010-01-29, 05:31:34
[x] wird nicht gekauft/empfohlen. Ich möchte kein Internetzwang.

Das Internet wird ja bald schon als Grundnahrungsmittel in jedem Gamerhaushalt angesehn. Gehts noch? Das wäre ja so, als wenn jeder über 18 mutmaßlich ein Führerschein und Auto hat. Was ist denn wenn ich ein halbes Jahr kein I-Net hab? Kein Spielen für ein 50€ Game? Ist doch nicht deren ernst...

Nachweislich und von vielen unabhängigen Studien belegte Zahlen beweisen, das die Raubkopierer nicht mehr als vor 20 Jahren Spiele illegal kopieren und auch keinen größeren Schaden verursachen. Das kopieren von Diskette zu Diskette hat sich eben zu Online-P2P verlagert. Massenanfertigung wird im gegensatz zu früher durch die Datenmengen beschränkt. Spiele die wirklich gut programiert sind, verkaufen sich eben auch gut. Dazu zählen Spiele wie Cod MW4, BioShock oder Anno 1701. Die sollen lieber mal die Patchmoral abstellen und Qualitätsprodukte abliefern. Ist doch klar das keiner mehr ein Spiel kauft das von vornerein schon ein Patch braucht. Wer bitte kauft ein Buch indem später mal einpaar Seiten fehlen das ich vor ner Kamera (Ubi-DRM) lesen muss?

Findige Crackergroups wie Reloaded oder Razor1911 werden den Kopierschutz eh ein "Kick Ass" verpassen. Nur eine Frage der Zeit. War bei BioShock & Co. auch der Fall.

Internetzwang ja. Aber nur für MassiveMultiplayerOnlineGames! Genau wie DRM bei Musik wird das System eingestampft werden. Jetzt sind nur Konsumenten dran zu klagen oder der Gesetzgeber muss so langsam eingreifen. Ich lass mir ja schon einige Restriktionen gefallen, aber irgendwann ist der Fass voll. Zuletzt standen mir die Haare zu Berge bei GTA4...

Die werden damit derbe auf die Fresse fallen, da sie die vermeindlichen 24H Online Ubisoft Fans mit voller Absicht verärgern. Denn dieser Teil der Kundschaft wird sich ebenfalls auf GameCopyWorld umsehen oder sich in P2P Börsen nach neuen News umsehen, um sich den Restriktionen zu entziehen. Dann würdich mal sagen: "Ziel erreicht. Immer mehr unserer wenigen Kunden raubkopieren..."

Ich würde mir wünschen das man bei Ubi.com wieder zur besinnung kommt und nicht versucht, mit ner Bezuka auf ne Fliege loszugehen. Was denken die sich bei der Vermarktung eines solchen Geschäftmodells? Offline Singleplayer Games zwangsonline anzubinden? Ist ja ein Wiederspruch in sich...

Zugegeben, ich lad mir auch ab und an mal ein Spiel. Aber die letzten Titel die ich gekauft habe gingen mir echt aufm senkel, sodass ich vor kurzem auch angefangen habe erst die Spiele zu testen bevor ich Geld dafür ausgebe. Silent Hunter 4 wollte anfangs kein AA, Stronghold 2 hatte nur Speicherlags, GTA4 mit seinen x Extra Programmen etc. Und NFS Shift das auf 2 Rechnern von mir nicht laufen wollte. Das sind so Beispiele. Die letzten guten Spiele für die ich gerne Geld ausgegeben habe sind GTLegends, Anno 1701, NFS Most Wanted, Doom 3 und Dark Messiah. OK, GTLegends nervte auch mit seinem StarForce, aber das konnte ich ja noch einsehen...

Sollen die einfach gute Spiele Releasen, das spricht sich rum und alle sind glücklich und unterstützen die Entwickler mit ihren Talern. Aber wenn ich manchmal Spiele im Regal sehe für 59,90 € da könnte ich echt kotzen. Das sind 120 DM! Haloo? Gehts noch etwas teurer und mit mehr Restriktionen? Dann geb ich gar kein Geld mehr für Spiele aus.

Späterstens dann ist bei mir sense: Geldhahn für die Spieleindustrie vorerst geschlossen.

Fazit: Zeit für Rebellion!

incM
2010-01-29, 06:10:38
[x]
Zugegeben, ich lad mir auch ab und an mal ein Spiel. Aber die letzten Titel die ich gekauft habe gingen mir echt aufm senkel, sodass ich vor kurzem auch angefangen habe erst die Spiele zu testen bevor ich Geld dafür ausgebe. Silent Hunter 4 wollte anfangs kein AA, Stronghold 2 hatte nur Speicherlags, GTA4 mit seinen x Extra Programmen etc. Und NFS Shift das auf 2 Rechnern von mir nicht laufen wollte. Das sind so Beispiele. Die letzten guten Spiele für die ich gerne Geld ausgegeben habe sind GTLegends, Anno 1701, NFS Most Wanted, Doom 3 und Dark Messiah. OK, GTLegends nervte auch mit seinem StarForce, aber das konnte ich ja noch einsehen...

Sollen die einfach gute Spiele Releasen, das spricht sich rum und alle sind glücklich und unterstützen die Entwickler mit ihren Talern. Aber wenn ich manchmal Spiele im Regal sehe für 59,90 € da könnte ich echt kotzen.

die ironie deiner gegenlaeufigen aussagen ist dir offensichtlich nichtmal bewusst...
comedy pur.

Sentionline
2010-01-29, 06:20:50
Geld fliesst bei mir pro Titel max 25€. So lange brauchen auch aktuelle Spiele um 5 Patches zu erhalten, um 35€ nachzulassen und eine passende Fixed Exe sich sehen zu lassen. Auch sind wir soweit, das man auf die passenden Grafikhotfixes von Ati oder Nvidia warten müssen. Oder hat hier wer GTA4 direkt nach Release auf Ati spielen können...?

Mir wayne wenn ihr Ubi den Rücken stärken wollt oder leute die Wiederstand leisten als Casper abstempelt. Die Quittung kriegt Ubi so oder so...

Madman123456
2010-01-29, 07:18:17
Geld fliesst bei mir pro Titel max 25€. So lange brauchen auch aktuelle Spiele um 5 Patches zu erhalten, um 35€ nachzulassen und eine passende Fixed Exe sich sehen zu lassen. Auch sind wir soweit, das man auf die passenden Grafikhotfixes von Ati oder Nvidia warten müssen. Oder hat hier wer GTA4 direkt nach Release auf Ati spielen können...?

Mir wayne wenn ihr Ubi den Rücken stärken wollt oder leute die Wiederstand leisten als Casper abstempelt. Die Quittung kriegt Ubi so oder so...
Die Leute haben ein Produkt und wenn du das nicht haben möchtest, kaufst du es nicht. Deine Gründe hierfür kann der Hersteller, wenn er nicht bereits zu wissen glaubt was diese sind (6milliarden menschen auf der Welt, davon spielen doch bestimmt die Hälfte unser tolles superspiel, der Rest muss demnach Raubkopieren!), über umfragen rauszufinden versuchen.

gordon
2010-01-29, 07:35:42
Datenträger haben keine Zukunft mehr, das ist sowieso nur noch eine Hürde.

Der zukünftige Vertrieb ist rein digital, accountgebunden, mit Onlineverbindung, free2play, gratis Demo/Installation (darf rumgereicht werden, ist sogar erwünscht), mit DLCs


Das höre ich schon seit Jahren, ich halte das aber mehr für die feuchten Träume von Managern, es passiert nämlich nicht so schnell. Die meisten Spiele werden weiterhin (von Eltern) im Laden gekauft. Wir reden hier zwar von Coregames, aber die Masse kauft sich Baggersimulator 2011 :freak: Auf diese Einnahmequelle wird so schnell kein Publisher verzichten wollen. An die voll digitale Welt glaube ich erst, wenn ich im papierlosen Büro sitze - das verspricht man mir auch seit 15 Jahren ;D Die ganze Übergangszeit wird wesentlich länger dauern, als es sich die Forenuser hier vorstellen können, man neigt nun mal dazu, von seinem eigenen Verhalten auf andere zu schließen.


Mir wayne wenn ihr Ubi den Rücken stärken wollt oder leute die Wiederstand leisten als Casper abstempelt.

Wenn ich sowas lese muss ich kotzen. Ich bin gegen DRM, aber auch gegen illegale Kopien. Aber sich das herunterladen auch noch als Widerstand schönzureden :nono: Einige haben wirklich den Kontakt zur Realität verloren oder noch nie selbst Geld verdienen müssen.

_Gast
2010-01-29, 07:45:07
Die große Mehrheit der Leute, kauft ihren Kram immer noch im Laden...Der App-Store beweist das Gegenteil. Gib den Menschen ein Bedürfnis und sie lechzen danach, es zu befriedigen. Wie viele haben zu Beginn vehement gegen Steam gewettert? Ich kann mich noch gut an die Aussagen mit Adverbien wie "nie" oder "niemals" erinnern. Und heute?

Wenn die Hersteller auf digitale Online-Inhalte umstellen, braucht es nur einen Blockbuster, und schon springt die große Masse auf diesen Zug auf. Und viele hier, die jetzt noch niemals sagen, werden dann dazu gehören.

Davon bin ich vollkommen überzeugt.

Mellops
2010-01-29, 08:04:14
Die sollen lieber mal die Patchmoral abstellen und Qualitätsprodukte abliefern. Ist doch klar das keiner mehr ein Spiel kauft das von vornerein schon ein Patch braucht. Wer bitte kauft ein Buch indem später mal einpaar Seiten fehlen...
Interessanter Ansatz, sowas wird verkauft und auch gekauft, allerdings als Mängelexemplar für 10%-20% des normalen Preises.
Wenn die Alpha von Gothic 3 als Mängelexemplar für 5€ im Regal gestanden hätte, hätte sich sicher niemand beschwert.

mobius
2010-01-29, 08:36:44
Wenn die Hersteller auf digitale Online-Inhalte umstellen, braucht es nur einen Blockbuster, und schon springt die große Masse auf diesen Zug auf. Und viele hier, die jetzt noch niemals sagen, werden dann dazu gehören.

Davon bin ich vollkommen überzeugt.

Afaik liegt die PSPGo wie Blei in den Regalen. Kaum das Licht der Welt erblickt und schon wieder in der Versenkung verschwunden. Und das in der Konsolenwelt, wo doch sowieso mehr Leute kaufwillig sind. Im Zuge der PSPGo haben viele Entwickler gesagt, dass der Markt jetzt noch nicht Reif für reine digitale Distribution ist. Das er es irgendwann sein wird, daran schweifel ich auch nicht, aber garantiert nicht bald. Das ist reine Utopie.

@Apps: "Kaufen" die Leute nicht 90% kostenlose "Apps" (Hasswort)? Sowas hab ich zumindest irgendwo mal gelesen.
Klar shoppen die Leute en masse, wenn man was gratis bekommt.

Mr.Fency Pants
2010-01-29, 08:44:52
Es soll doch gar nicht gut gehen - der PC Markt muss weg, endgültig. "Hei, die verdammten PC-Spieler kaufen immer noch keine Konsolen, denen müsse wir mal zeigen, wo der Hammer hängt!".

Was du da schreibst macht überhaupt keinen Sinn. Der Gebrauchtmarkt soll weg, nicht der PC Markt. Solange sich mit PC Spielen noch Geld verdienen lässt, und das ist nnoch der Fall, wird der auch weiterlaufen. Nicht jeder PC Gamer wandert dann automatisch zu den Konsolen ab. Guck dir mal die Startseite vom 3DCenter an, wie sich der Verkauf von3D Chips in den letzten Jahren entwickelt hat, merkste was? Da hängt ja nicht nur die PC Spielindustrie dran. Es haben zu viele ein reges Interesse daran, dass dieser Markt auch weiter existiert.

@Piffan: genau das habe ich doch geschrieben: diejenigen, die sowieso ausschliesslich kopieren, wird man mit Limited Editions etc. nicht wieder bekommen. Nur die, die sowieso kaufen oder die auf der Kippe zum kopieren stehen. Dass die Editions schnell ausverkauft sind, zeigt, dass der Bedarf mit Potential auf jeden Fall vorhanden ist.

LOD
2010-01-29, 08:55:17
Das funktioniert aber doch schon bei Steam nicht. Da sind die Spiele nunmal auch accountgebunden und man kann sie nicht einzeln weiterverkaufen, :(.

Das mit dem Account tut nicht so weh, wenn man sich eben NUR Spiele für z.B bis 10.- Euro leistet.....

Bloß wenn man sich natürlich die neusten Spiele für 59.- Euro runterlädt, ist das natürlich deutlich schmerzhafter für den Benutzer.....

STEAM ist ein zweischneidiges Pferd für die Publisher weil sich bestimmt weniger Leute NEUE Spiele runterladen, und die Spiele eben nicht mehr so einfach weiterverkauft werden können...

Cyphermaster
2010-01-29, 09:44:46
Ich bitte auch darum, endlich mal zwischen dem "ich leech sowieso alles, was es gibt, und leg es mir irgendwo auf eine meiner Platten im 2. NAS"-Grundsatzraubkopierer und den vielen anderen Graduierungen zu unterscheiden.
Ich bin der Überzeugung, daß durch vernünftige Anreize ein Großteil der jetzigen Raubkopierer zu zahlenden Kunden werden können. Mit dem Rest an "Schädlingen aus Prinzip" muß man leben. Kriminalität auszurotten, ist Illusion.

Raubkopien sind -neben dem Risiko der Illegalität- nun mal oft nicht 100,00% identisch mit dem Originalspiel. Veränderte .exe-Dateien die Patches und/oder Add-ons verhindern, umständliche No-CD/DVD-Cracks, nicht funktionierender Multiplayer-Modus und nicht zu vergessen das erhöhte Risiko, sich ungebetene Gäste (Viren, Trojaner und die ganze Schädlingsblase) zusammen damit einzufangen, sind nichts Ungewöhnliches. Bei weitem nicht jedem, der aktuell sich ein Spiel aus dem Netz zieht, ist das egal, würde ich mal meinen. Es wäre natürlich interessant zu wissen, wo die Schwelle liegt, die man überschreiten muß, um Raubkopierer zu Käufern zu machen. Bei so vielen Raubkopien wäre doch schon eine Quote von 5% "Umsteigern" ein immenses Gewinnpotential, Management-sprachlich ausgedrückt: ein klares "hunting field". Bei beispielhaft angenommenen 3 Mio. Raubkopien und nur 300.000 legal verkauften Versionen eines Blockbusters wären das nochmal 150.000 verkaufte Versionen, ein Anstieg um +50%!

Offensichtlich geht das den Herstellern aber immer noch am Arsch vorbei, wie das Vierteljahrhundert vorher auch. Anscheinend ist über die bisherige Methode aus den wenigen zahlenden Kunden immer noch ausreichend Profit herauszuholen, daß man es gar nicht nötig hat, darüber nachzudenken, auch die Raubkopierer wieder zu Kunden zu machen. Auch, wenn ich Raubkopien nicht gutheiße, als zahlender Kunde fühlt man sich da (imho nicht ganz zu unrecht) als der Dumme.

RMC
2010-01-29, 10:14:21
Das höre ich schon seit Jahren, ich halte das aber mehr für die feuchten Träume von Managern, es passiert nämlich nicht so schnell.

Mag sein, es ist halt immer auch ein Kampf zwischen den Ressourcen, die ein Spiel braucht und der Datenübertragungstechnologie der Netzanbieter.

Jedenfalls meinte ich mit "Hürde der Datenträger" eigentlich den Fakt, dass heute immer noch versucht wird, diese Datenträger zu authentifizieren, ohne dabei zu wissen, wer diesen eigentlich verwendet.

Mit Onlineaccounts und -authentfizierung wird dieser Prozess halt auf den Spieler verlagert, das macht viel mehr Sinn. Somit können Datenträger rumgereicht werden, wie man nur will, sofern es halt noch einen gibt - wirklich brauchen würde man ihn nicht mehr. Dieser Fakt macht den Vorteil des Kopierens absurd, und wenn der Basis-Spielclient von Haus aus gratis zum Download ist, wird diese Absurdität nochmal verstärkt.

Ich denke, dass es in Zukunft sehr stark in diese Richtung gehen wird.

Sentionline
2010-01-29, 10:14:23
Wenn ich sowas lese muss ich kotzen. Ich bin gegen DRM, aber auch gegen illegale Kopien. Aber sich das herunterladen auch noch als Widerstand schönzureden :nono: Einige haben wirklich den Kontakt zur Realität verloren oder noch nie selbst Geld verdienen müssen.
DRM ist im kommen, ob du willst oder nicht. Was muss denn noch im Softwaremarkt passieren, damit irgendein Wiederstand gerechtfertigt ist? Kaufst du ein BMW bei dem du später merkst das evtl. eine Tür sowie 2 Zylinder "nachgeliefert" werden? Und würdest du dir vorschreiben lassen mit dem Gefährt Autobahn xy benutzen zu "müssen" mit der Begründung, dass ausserhalb der vorgeschriebenen Straßen zuviele BMWs geklaut werden?

Das ganze hat wenig mit Realitätsverlust zu tun. Die erste Instanz des DRM gekippt worden, weil zahlende und auch nicht zahlende Menschen durch zu starke Restriktion sich nicht wie Schäfchen im Stall halten lassen.

Und: Solch vermeindlich "kleine DRM Vorschriften" sind erst der Anfang. Willst du das nicht sehen oder bist du für die totale überwachung und Restriktion?

akuji13
2010-01-29, 10:16:36
Ich frag mich bei sowas immer, ob ihr alle tatsächlich direkt persönlich betroffen seid was Kopierschutz usw angeht (ich für meinen Teil hab bisher nur ein einziges Mal ein Spiel nicht spielen können, und das ist länger als 5 Jahre her), oder ob nur ein moralischer Aufschrei der Entrüstung durch die Menge geht, weils sichs grad anbietet.

Es spielt keine Rolle, ob ich ein Problem habe.

Außerdem:
Eine dauerhaft bestende Internetverbindung IST für mich ein Problem.
Ein nicht weiterverkaufen dürfen (oder sollen) IST für mich ein Problem.

Ihr lasst euch gegenüber Kopierern benachteiligen und bezahlt auch noch für sowas. :crazy2:
Ich werde "bestraft", weil die theoretische Möglichkeit besteht, ich könnte etwas tun.
Interessante "Denkweise".

Kann man machen, muss man aber nicht.
Kriegt halt Ubi kein Geld von mir, verzichte ich halt auf die Titel.
Kriegen das Geld halt andere.
Und wenns keine anderen mehr gibt, kaufe ich mehr Blu-rays.
Wie schön das Spielen am PC+Konsole für mich nicht mehr lebensnotwendig ist.

_Gast
2010-01-29, 10:35:17
Afaik liegt die PSPGo wie Blei in den Regalen. Kaum das Licht der Welt erblickt und schon wieder in der Versenkung verschwunden.Die schlechten Verkaufszahlen der PSPGo haben mehrere Gründe. Erstens fehlt der von mir angesprochene Blockbuster. Zweitens haben viele Händler das Gerät nicht im Angebot, weil sie eben keine Spiele dazu verkaufen können und drittens gibt es die im Verhältnis auch nicht besonders erfolgreiche PSP ja immer noch.

Aber stell dir mal vor, 2015 erscheint die XBox FutureX 3D für 199 Euro ohne Laufwerk, aber dafür exklusiv mit Half Life 3 als Starttitel. Ich bin mir sicher, sie wäre ein Renner und alle guten Vorsätze, niemals eine solche Konsole kaufen zu wollen, würden über Bord geworfen.

akuji13
2010-01-29, 10:40:28
Für die meisten leider ja. :rolleyes:
Zum Glück kann ich mich inzwischen davon freimachen.

Executable
2010-01-29, 10:47:20
Aber stell dir mal vor, 2015 erscheint die XBox FutureX 3D für 199 Euro ohne Laufwerk, aber dafür exklusiv mit Half Life 3 als Starttitel. Ich bin mir sicher, sie wäre ein Renner und alle guten Vorsätze, niemals eine solche Konsole kaufen zu wollen, würden über Bord geworfen.

Da die X360 299 (Core) bzw 399 (Pro) zur Einführung gekostet hat wird die nächste wohl kaum beim Start soviel kosten wie die derzeite nach einem 5 Jährigen Lebenszyklus.
Man kann davon ausgehn das sie sogar mehr kosten wird wenn nich gleich viel.
Und wenn intressiert Half Life ?

Haarmann
2010-01-29, 10:58:50
Gibt einige Firmen, die haben schon Vieles begriffen - zB, dass der LAN Gänger keine Berge von DVDs mittragen kann und will.

Skusi

Kopierer kriegst nicht (die machens ja zum Eigenbedarf)... Raubkopierer im eigentlichen Sinne sind imho nur die, welche die Dinger danach massenweise vervielfältigen und verhökern. Gegen diese Leute gehört vorgegangen.

Es sollte jedoch auch dem letzten Manager klar werden, dass es sinnlos ist einen 10€ pro Kopie Kopierschutz zu verwenden, den die Hacker trotzdem innert paar Tagen knacken, denn das kostet ihn eigentlich nur Geld.

Es ist auch sauhohl immer die DVD im LW zu verlagen, im Wissen, dass 50% der verkauften DVD LWs nicht mit der Original DVD zurecht kommen... da kann die Hotline ja nur glühen, was sich nicht auszahlt.

Das, was die Industrie zZ macht ist den Kunden zu nerven und zu verärgern - nicht gerade eine gute Geschäftsidee...

_Gast
2010-01-29, 10:58:58
Da die X360 299 (Core) bzw 399 (Pro) zur Einführung gekostet hat wird die nächste wohl kaum beim Start soviel kosten wie die derzeite nach einem 5 Jährigen Lebenszyklus.
Man kann davon ausgehn das sie sogar mehr kosten wird wenn nich gleich viel.
Und wenn intressiert Half Life ?Naja, vielleicht hast du das nicht richtig verstanden. Das war ein spekulatives Beispiel. Niemand kann wissen, ob, wann und für wieviel eine Konsole erscheint. Nicht einmal ich! ;)

Aber selbstverständlich könnte eine durch Onlineinhalte subventionierte XBox, deren Laufwerk man eingespart hat, durchaus preisgünstig sein.Und wenn intressiert Half Life ?Ich weiß nicht. Die Spieleserie ist eine der erfolgreichsten überhaupt und wurde rund 20 Millionen mal verkauft. Warum sollte sich das ausgerechnet beim Nachfolger dramatisch ändern? Aber auch das war selbstverständlich nur ein Beispiel. Ich hätte auch Modern Warfare 3 schreiben können.

Haarmann
2010-01-29, 11:15:06
_Gast

Shooter mit Pad.... das ist was für Leute mit Reflexen einer besoffenen Oma.

HL hat sich toll verkauft, weils als Lebensgrundlage von CS genutzt wurde ;).

bloub
2010-01-29, 11:29:59
Das funktioniert aber doch schon bei Steam nicht. Da sind die Spiele nunmal auch accountgebunden und man kann sie nicht einzeln weiterverkaufen, :(.

keine ahnung wie steam das handhabt, aber ohne eine möglichkeit, die spiele vom account wieder abzulösen für einen verkauf, bewegt sich steam zumindest in deutschland auf ganz dünnen eis.

_Gast
2010-01-29, 12:05:47
Shooter mit Pad.... das ist was für Leute mit Reflexen einer besoffenen Oma.Solche erfrischende Argumente klingen immer stark danach, als hätte man genau den Nerv getroffen.

Executable
2010-01-29, 13:56:58
Naja, vielleicht hast du das nicht richtig verstanden. Das war ein spekulatives Beispiel. Niemand kann wissen, ob, wann und für wieviel eine Konsole erscheint. Nicht einmal ich! ;)

Wieso sollte eine Firma ein Produkt "billig" hergeben ?
Wäre der Startpreis 200 €,wohin soll man dann noch denn preis senken ?
Ausserdem bezweifle ich das wir schon in der nächsten Konsolen Genaration ohne LW sein werden.Schaun wir mal in 15 Jahren weiter :)

Die Spieleserie ist eine der erfolgreichsten überhaupt und wurde rund 20 Millionen mal verkauft. Warum sollte sich das ausgerechnet beim Nachfolger dramatisch ändern? Aber auch das war selbstverständlich nur ein Beispiel. Ich hätte auch Modern Warfare 3 schreiben können.

Wie Haarman schon sagte,Half Life war nur so erfolgreich wegen CS.
Ohne CS würde es wohl nichtmal HL2 geben.
Modern Warfare 3 ? COD oder allgemein WK 2 Shooter sind kacke.
Wie oft sollen wir noch als Alliierter "Held" die bösen Nazis vernichten ?

Yups
2010-01-29, 14:01:43
Wieso sollte eine Firma ein Produkt "billig" hergeben ?
Wäre der Startpreis 200 €,wohin soll man dann noch denn preis senken ?
Ausserdem bezweifle ich das wir schon in der nächsten Konsolen Genaration ohne LW sein werden.Schaun wir mal in 15 Jahren weiter :)



Wie Haarman schon sagte,Half Life war nur so erfolgreich wegen CS.
Ohne CS würde es wohl nichtmal HL2 geben.
Modern Warfare 3 ? COD oder allgemein WK 2 Shooter sind kacke.
Wie oft sollen wir noch als Alliierter "Held" die bösen Nazis vernichten ?

Bis sie alle tod sind... hat doch vorgestern auch der Israelische Präsi gesagt... :rolleyes:

fdk
2010-01-29, 14:11:49
keine ahnung wie steam das handhabt, aber ohne eine möglichkeit, die spiele vom account wieder abzulösen für einen verkauf, bewegt sich steam zumindest in deutschland auf ganz dünnen eis.

Dann wende dich mal vertrauensvoll an deinen Bundestagsabgeordneten, mal sehen was der zu deinen Sorgen rund um (Killer-)Spiele sagt :freak:.

_Gast
2010-01-29, 14:30:36
Wie Haarman schon sagte,Half Life war nur so erfolgreich wegen CS.
Ohne CS würde es wohl nichtmal HL2 geben.
Modern Warfare 3 ? COD oder allgemein WK 2 Shooter sind kacke.
Wie oft sollen wir noch als Alliierter "Held" die bösen Nazis vernichten ?Dass es im elitären Kreis der PC-Profigamermausbeherrscherskillhaber andere Argumente gibt als anderswo wird die Industrie kaum beeindrucken. Wenn mit Modern Warfare 2 innerhalb weniger Wochen mehr als eine Milliarde Dollar verdient werden kann, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass es mit dem Nachfolger nicht genauso ist.

gordon
2010-01-29, 16:27:09
DRM ist im kommen, ob du willst oder nicht. Was muss denn noch im Softwaremarkt passieren, damit irgendein Wiederstand gerechtfertigt ist? Kaufst du ein BMW bei dem du später merkst das evtl. eine Tür sowie 2 Zylinder "nachgeliefert" werden? Und würdest du dir vorschreiben lassen mit dem Gefährt Autobahn xy benutzen zu "müssen" mit der Begründung, dass ausserhalb der vorgeschriebenen Straßen zuviele BMWs geklaut werden?

Das ganze hat wenig mit Realitätsverlust zu tun. Die erste Instanz des DRM gekippt worden, weil zahlende und auch nicht zahlende Menschen durch zu starke Restriktion sich nicht wie Schäfchen im Stall halten lassen.

Und: Solch vermeindlich "kleine DRM Vorschriften" sind erst der Anfang. Willst du das nicht sehen oder bist du für die totale überwachung und Restriktion?

Bitte beachte immer die folgende Reihenfolge:
Lesen - Verstehen - Antworten!

Ich bin ausdrücklich gegen jede Form von DRM (kann man eigentlich all meinen Beiträgen zum Thema deutlich entnehmen), aber ich halte überhaupt nichts davon, Diebstahl als Widerstand zu bezeichnen. Einfach nicht kaufen - das ist die einzig richtige Antwort.

Deshalb akzeptiere ich auch Steam nur bei Minipreis-Spielen, wo ich den Einmal-Gebrauch notfalls verschmerzen kann. Mehr ist mir ein gemietetes Spiel nicht wert. Es gibt so viele Spiele mit normalem Kopierschutz (den akzeptiere ich), aber ohne DRM - die kann man erst spielen. Und als Nice-Preis-Spiel mit rausgepatchtem DRM nach 1 oder 2 Jahren machen die Spiele immer noch Spaß.

Und die polemische Frage am Ende war ja wohl nur lächerlich.

bloub
2010-01-29, 16:51:09
Dann wende dich mal vertrauensvoll an deinen Bundestagsabgeordneten, mal sehen was der zu deinen Sorgen rund um (Killer-)Spiele sagt :freak:.

mir egal, killerspiele interesssieren mich momentan überhaupt nicht ;).
zumal es ihn 0 interessieren dürfte, was für spiele das sind. es hat ihm einzig und allein um die rechtliche sache dabei zu gehen.

Executable
2010-01-29, 18:07:43
Wenn mit Modern Warfare 2 innerhalb weniger Wochen mehr als eine Milliarde Dollar verdient werden kann, gibt es keinen Grund anzunehmen, dass es mit dem Nachfolger nicht genauso ist.

Da hast du recht,solang sichs Verkauft wird auch weiter produziert.
Das war nur meine Meinung zu WK 2 Shooter.

san.salvador
2010-01-29, 18:10:34
Bei MW2 gehts nicht darum, etwas kreatives, etwas wertvolles zu schaffen. Es ist wie kaum ein anderes Spiel darauf ausgerichtet, einen marktwirtschaftlichen Zweck zu erfüllen.

Skusi
2010-01-29, 20:43:01
Meiner Meinung nach, wäre der beste Kopierschutz immer noch eine drastische Spielpreissenkung. Von mir aus nur noch Onlinevertrieb um Kosten zu sparen, aber billige Spiele animieren am meisten zum kaufen. Sieht man doch hier im Forum schon, wie Seitenlang in Spielethreads die Händler die noch ein paar Cent billiger sind als die anderen, diskutiert werden. Ausserdem liegen die Preise überhalb der Schmerzgrenze von insbesondere jungen Leuten. Da stellt sich die Frage nach kaufen oder kopieren garnicht.

mfG

looking glass
2010-01-29, 21:08:05
Zusätzlich würde ich die Spiele teilen, sprich SP und MP gesondert betrachten und verkaufen. Meiner Meinung nach sind die heutigen DLCs auch Einbahnstraßen, die kein weiterführendes Ende besitzen (was vor allem am Preis/Leistungsverhältnis und der immer klarer werden Vorwurf, ist ja eh nur raus geschnitten worden) - jedoch könnte ich mir vorstellen, das echte Mehrwerte verkauft werden könnten, z.B. COOP und wie früher eben echte Addons.


Btw. finde ich es interessant, das, trotzdem alle auf den Onlinewerbemarkt scharf sind und auf Werbung in Spielen, bisher noch kein Hersteller (speziell aus dem MP Sektor) sich die nachgeschobenen Karten versilbern lassen (durch z.B. Mapname = Produktname), oder gesponserte Server anbieten (Dieser Server wird ihnen gesponsert von Coke, happy fragging mit Coca Cola Zero als Chatnachricht alle paar Minuten z.B.; für die wirklich harten wäre ein gesponserter menschlicher Wächter interessant, um spamer, cheater, flamer, glitcher usw. ohne viel Gedöns vom Server zu kicken - dieser kick wurde ihn präsentiert von Pepsi, für die schönen Stunden im leben).

akuji13
2010-02-01, 18:38:05
Meiner Meinung nach, wäre der beste Kopierschutz immer noch eine drastische Spielpreissenkung.

Das das funktioniert, sieht man super in Russland.

7€ für einen neuen Titel mit minimaler Verpackung.

Piffan
2010-02-01, 19:35:20
Bei MW2 gehts nicht darum, etwas kreatives, etwas wertvolles zu schaffen. Es ist wie kaum ein anderes Spiel darauf ausgerichtet, einen marktwirtschaftlichen Zweck zu erfüllen.


Was Wert hat und was nicht, entscheidet das Zielpublikum. Es wird wohl kein einziges Spiel geben, dass nicht unter Beachtung des Erlöses entwickelt wurde. Um der schönen Kunst willen werden wohl kaum Großprojekte möglich sein, und auch hier gilt: Kunst geht nach Brot......

Hayab
2010-02-01, 21:02:58
Die Spielindustrie stellt sich manchmal an, als ob sie gleich insolvent gehen würden wegen illegalen Kopien. Das die Geld verdienen wollen ist mir auch klar. Nur ihnen muss klar sein (außer vielleicht paar Marketingfuzis), dass man aus einer Zitrone keine 100 Liter Saft auspressen kann.
Der ganze DRM und Onlinezwang Richtet sich gegen die zahlenden Kunden, diejenigen die "Kekse" nutzen juckt es wenig.
Es kann man schon an manchen Beispielen sehen, wie z.B. Cities XL, dass der Kunde sich nicht zu sehr in den Allerwertesten fi.... lässt.

Für mich ist schon, das Anlegen eines Games for Windows Accounts um Spielstände zu speichern eine Zumutung die ich nicht hinnehme. Irgendewelche MS Programme die durch meine Firewall wollen sind mir immer suspekt. Ubisofts online zeug ist für mich überhaupt nicht akzeptabel, schon alleine aus PC Sicherheitsgründen. Die Ubi authentifizierungsserver werden bestimmt ein beliebtes ziel für Hackangriffe und deshalb sehr oft offline sein ;D

Die Publischer wollen die Grenzen der Zumutbarkeit austesten, der markt wird ihnen zeigen wie weit es geht. Man muss ja nicht jeden Dreck gleich zum Vollpreis kaufen, meistens sind die Games erst nach einigen Patches Spielbar o. DRM befreit und billiger.

aoe_forever
2010-02-01, 23:59:48
Die Spielindustrie stellt sich manchmal an, als ob sie gleich insolvent gehen würden wegen illegalen Kopien.

Zu deiner Info: In letzter Zeit sind etliche Studios insolvent gegangen/geschlossen worden.

Fakt ist: Ein Produkt das ich nutzen will sollte ich auch bezahlen; alles andere ist verquaster Mist um das eigene RK-tum - nenn es wie du willst - zu rechtfertigen.

derpinguin
2010-02-02, 00:06:17
Zu deiner Info: In letzter Zeit sind etliche Studios insolvent gegangen/geschlossen worden.

Fakt ist: Ein Produkt das ich nutzen will sollte ich auch bezahlen; alles andere ist verquaster Mist um das eigene RK-tum - nenn es wie du willst - zu rechtfertigen.
Das stellt wohl auch niemand in Abrede. Ich bezahle seit Jahren Geld für die Spiele, daher will ich sie auch nutzen können und keiner Gängelung ausgesetzt sein. Schon gar nicht der Willkür eines Herstellers, der irgendwann einen Server abschaltet und damit das Spiel nutzlos macht. Einige habens ja schon erwähnt: die Kopierer haben meist mit der Gängelung keine Probleme mehr. Bei denen laufen die Spiele, die bei mir an irgendwelchen Securom Dingen scheitern, für die ich mir dann irgendwie selbst einen Workaround suchen muss, sie sehen keine raubkopierer sind Kinderschänder Spots vor Filmen, weil sie rausgeschnitten wurden. Ich muss sie mir angucken OBWOHL ich bezahlt habe. Wo ist denn da der Sinn, bitte?

ShadowXX
2010-02-02, 00:11:05
Das das funktioniert, sieht man super in Russland.
7€ für einen neuen Titel mit minimaler Verpackung.
Naja...minimale Verpackung haben wir ja jetzt auch schon....oder willst du eine 10 cent DVD-Hülle als "extrem aufwendig" bezeichnen.

Falls ja...ich zahle auch gerne 7,10 Euro.

Zu deiner Info: In letzter Zeit sind etliche Studios insolvent gegangen/geschlossen worden.

Was aber weniger an den schlechten Einnahmen als mehr an schlechter Wirtschaftung liegt.
Ehrlich gesagt frage ich mich manchmal wirklich wie EA es hinbekommt bei den Umsatzzahlen negative Zahlen zu schreiben.......

THEaaron
2010-02-02, 00:13:56
Die Wirtschaften sich selbst kaputt. Der Laden ist mittlerweile so groß, dass man sich eigentlich garnicht mehr erlauben kann ein Projekt in den Sand zu setzen. Und bei EA gehen ja momentan ganze Serien den Bach runter.

aoe_forever
2010-02-02, 00:20:19
<...> sie sehen keine raubkopierer sind Kinderschänder Spots vor Filmen, weil sie rausgeschnitten wurden. Ich muss sie mir angucken OBWOHL ich bezahlt habe. Wo ist denn da der Sinn, bitte?

Ich bin durch aus damit einig daß die Spots (die sich auf Filmkopien wohlgemerkt beziehen) für jeden ein Ärgernis sind ("nur noch dreimal singen bis Papa wieder draußen ist." - wers glaubt). Es ist eine unbeholfene Antwort einer Industrie, die das Problem erkannt hat aber keine Lösung dafür kennt.

Die Spieleindustrie steht einem ähnlichen Problem gegenüber und versucht darauf Antworten zu finden (sei des DLC der dem "Original-Käufer" zur Verfügung steht (ala EA) bei Dragon Age oder ME2).

Davon unabhängig steht doch jedem frei: Man macht das Spiel mit und anerkennt, daß eine Investition von etlichen Mio. Dollar oder Euro ein Return-On-Investment schaffen muß/sollte und deshalb durch technische Maßnahmen vor der Feld-Wald-Wiesen-Kopiererei geschützt wird oder man sagt halt einfach: Scheiß drauf, eure Arbeit bekomm ich für umme als Torrent (und zwar häufig noch vor Release - ätsch).

Imho ist die Diskussion aber unnötig, weil es bald keinen Vertriebsweg mehr ohne Online-Aktivierung geben wird. Und das ist hauptsächlich den lieben "für umme" "Kunden" von heute geschuldet.

pXe
2010-02-02, 00:28:34
...
Was aber weniger an den schlechten Einnahmen als mehr an schlechter Wirtschaftung liegt.
Ehrlich gesagt frage ich mich manchmal wirklich wie EA es hinbekommt bei den Umsatzzahlen negative Zahlen zu schreiben.......

Indem sie z.b. solche tollen Sachen kaufen wie Pogo.com, für hunderte Millionen Dollar.

pXe

Heimatsuchender
2010-02-02, 00:28:56
Ich habe hier zig Games (PC, Konsole, PSP, DS) und bin auch bereit, einige Einschränkungen in Kauf zu nehmen (Onlineaktivierung, Steam). Aber: Ubisoft übertreibt. Deren Games (PC) bleiben zukünftig im Laden liegen, bzw. werden für kleines Geld für die Konsole im Ausland bestellt. Ansonten gibt es auch noch andere, denen ich mein Geld geben kann. Wenn alle Stricke reissen, kann ich auch auf's gamen verzichten.


tobife

Shakti
2010-02-02, 04:24:15
Ja, scheiss auf den Kunden, und naechstes Jahr jammern. Toller Plan UBI.

Mellops
2010-02-02, 07:31:32
Imho ist die Diskussion aber unnötig, weil es bald keinen Vertriebsweg mehr ohne Online-Aktivierung geben wird.

Das sehe ich anders, ich finde die Diskussion neben dem Verzicht extrem wichtig, einfach um zu sagen "Hallo liebe Spieleindustrie, ich bin noch da, ich bin Markt, nur zu diesen Bedingungen kaufe ich nicht".

Iceman346
2010-02-02, 08:30:50
Meiner Meinung nach, wäre der beste Kopierschutz immer noch eine drastische Spielpreissenkung. Von mir aus nur noch Onlinevertrieb um Kosten zu sparen, aber billige Spiele animieren am meisten zum kaufen. Sieht man doch hier im Forum schon, wie Seitenlang in Spielethreads die Händler die noch ein paar Cent billiger sind als die anderen, diskutiert werden. Ausserdem liegen die Preise überhalb der Schmerzgrenze von insbesondere jungen Leuten. Da stellt sich die Frage nach kaufen oder kopieren garnicht.

Einfach billiger machen und darauf hoffen, dass man mehr verkauft ist aber keine sinnige Idee. Mal so als Gedankenbeispiel: Würd man den normalen Verkaufspreis von Spielen von 45€ auf 25€ senken müsste man im Endeffekt 80% mehr Spiele verkaufen um den gleichen Umsatz zu machen. Nur steckt in jeder Spielebox ein gewisser Fixkostenanteil (Verpackung, Vertrieb, Lagerung etc.) der natürlich für jedes Spiel ähnlich ist, egal was es kostet. Um mit einem deutlich reduzierten Preis den gleichen Umsatz zu machen müsste man also massiv mehr Spiele verkaufen und ich bezweifel das das der Markt hergibt, schon garnicht falls der neue Preis als Standard eingeführt wird und alle Titel in dem Bereich liegen.

Das Sonderangebote viel Interesse hervorrufen liegt in der Natur der Sache, jeder macht gern ein Schnäppchen und wenn man es günstig bekommt kauft man vielleicht auch mal ein Spiel welches man sonst nicht angefasst hätte.

Und ich denke nicht, dass die üblichen 40-45€ überhalb der Schmerzensgrenze junger Leute liegt, die dürften für eine Sauftur am Wochenende problemlos den gleichen Betrag hinlegen. Nur Alkohol kann man so schlecht Raubkopieren ;)

IMO ist der beste Kopierschutz kostenlose Erweiterungen für ehrliche Käufer. Das geht dann natürlich nur über eine Onlineauthentifizierung in irgendeiner Form. Großer Fan bin ich da vom System von Stardock: Kein Kopierschutz auf ihren eigenen Spielen, man kann das Spiel problemlos hin und her kopieren und es läuft noch und eine Onlineverbindung zum zocken ist auch unnötig, aber wer Support haben will muss sein Spiel über Impulse registrieren und kriegt nur darüber Patches.

Colin MacLaren
2010-02-02, 09:56:02
Ich find Ubisofts Idee gut. Solang sie es hinbekomen dass das nicht zu cracken ist (wie auch, ohne echte Serial geht dann halt nix,), ist das der einzige wirksame Kopierschutz. Mag etwas drastisch erscheinen, aber aus wirtschaftlicher Sicht nur sinnvoll. Schaut man mal über die letzten Monate die PC-Verkaufscharts an so verkauften sich vor allem Spiele die einen ordentlichen Multiplayer haben und für die man demzufolge einen Key benötigt. Es gibt Ausnahmen (Sims), aber die sprechen auch eine ganz andere Zielgruppe an.

Ein zweiter Weg sind so Schnäppchen-Aktionen wie Steam zu Weihnachten. Da haben wir alle gut zugelangt.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-02, 10:50:28
Die Spieleindustrie muss genau wie jede andere einsehen, dass die Leute ihr Geld nicht nur für die erarbeitern. Die Autoindustrie jammert, wenn nicht jedes Jahr ein neues Auto gekauft wird, die Filmindustrie wenn man nicht jeden Monat 20 DVDs kauft und 5x ins Kino rennt, damit sie Schauspielern 20 Millionen und mehr pro Film zahlen können. Herr Hoeneß findet es ganz normal das die Leute Zwangsabgaben per GEZ für Fußball bezahlen sollen, damit ja jeder der gegen einen Ball latschen kann auch seine 5 Millionen verdient. Und das lässt sich überall weiterführen. Diese Leute/Industrien müssen alle auf den Boden geholt werden und je eher desto besser. Da ist überall jedes Maß verloren gegangen und bei etlichen wird es eben ziemlich weh tun, wenn sie auf den Boden aufklatschen.

Demirug
2010-02-02, 10:53:48
Indem sie z.b. solche tollen Sachen kaufen wie Pogo.com, für hunderte Millionen Dollar.

pXe

Lustigerweise wird mit diesen „tollen Sachen“ Gewinn gemacht während man bei den „klasischen Spielen“ bei immer mehr Projekten drauflegt.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-02, 11:08:36
Weil ihr bei den "klassischen Spielen" schön die Fehler der Filmindustrie nachmacht - investiere viel und du wirst viel rauskriegen. Dinge wie Poker und Monopoly, also die wahren klassischen Spiele, wird man auch in hundert Jahren noch Spielen. Bei Moorhuhn Teil 852, hab ich da so meine Zweifel.


Lustigerweise wird mit diesen „tollen Sachen“ Gewinn gemacht während man bei den „klasischen Spielen“ bei immer mehr Projekten drauflegt.

Demirug
2010-02-02, 11:19:08
Weil ihr bei den "klassischen Spielen" schön die Fehler der Filmindustrie nachmacht - investiere viel und du wirst viel rauskriegen. Dinge wie Poker und Monopoly, also die wahren klassischen Spiele, wird man auch in hundert Jahren noch Spielen. Bei Moorhuhn Teil 852, hab ich da so meine Zweifel.

Hat CoD MW2 nicht erst gezeigt das man gerade auf diese Weise unheimlich viel Gewinn einfahren kann? Das muss niemandem gefallen aber es ist nun mal derzeit leider die Realität.

Iceman346
2010-02-02, 11:20:22
Weil ihr bei den "klassischen Spielen" schön die Fehler der Filmindustrie nachmacht - investiere viel und du wirst viel rauskriegen. Dinge wie Poker und Monopoly, also die wahren klassischen Spiele, wird man auch in hundert Jahren noch Spielen. Bei Moorhuhn Teil 852, hab ich da so meine Zweifel.

Genau das ist aber die Basis der Filmindustrie. Wie ich grad schon in einem anderen Thread geschrieben hat, dort werden kleinere Filme über die großen Blockbuster querfinanziert. Wenn dann einer der großen, teuren Filme floppt wirds halt mit den Finanzen eng.

Wenn man Demiurg Glauben schenken darf (und ich tu das einfach mal ;)) dann klappt das halt bei Spielen leider nicht so, da die Gewinnspanne bei den meisten großen Titeln zu klein ist um zum Subventionieren zu reichen.

Und die Spieleindustrie lebt nunmal davon neues zu erfinden. Wieviele Versionen von Monopoly oder Poker braucht ein Mensch? Klar wird man die noch in X Jahren spielen, aber eben nicht in der Version Space Monopoly mit Sprachchip und 3D-Spielbrett sondern in der klassischen Ausführung. Wobei die Spieleindustrie halt den Vorteil hat, dass man bei Videospielen bereits durch Änderungen des Settings etc. quasi ein "neues" Spiel gestalten kann.

Zu deinem anderen Absatz oben: Klar hätte es jede der herstellenden Industrien gerne wenn wir regelmäßig und viel konsumieren und klar ist es für die meisten Leute nicht möglich so viel Geld auszugeben. Grade bei langlebigen Objekten wie Autos frage ich mich sowieso wer die ganzen Neuwagen kauft die da täglich aus den Fabriken rollen.
Aber die Musik, Film und Spielindustrie hat eben die Sonderposition, dass man ihre Waren sehr einfach und gefahrlos kostenlos bekommen kann. Dies ist bei Autos, Hi-Fi Equipment, Hardware etc. nicht möglich. Konsequenz daraus dürfte bei Raubkopierern eben sein, dass deren Geld vor allem den anderen Industrien zufließt die man nicht so gefahrlos beklauen kann, daraus entsteht eine Imbalance.

Haarmann
2010-02-02, 11:30:36
_Gast

Ein Shooter mit Pad ist sehr langsam zu steuern. Die gute Motorik eines Mausspielers brauchts fürs Pad nunmal nicht - dort ists eher ein Knöpfegewirr und die Pads sind irgendwie nicht für jedes Hände gedacht, wie Mäuse auch, aber davon gibts ja genug Varianten.
Von daher triffst Du schon den Kern der Sache - Shooterturniere auf Pads würden wohl nur ein Gelächter provozieren.

Demirug

CoD5 war dafür wohl nicht ganz so beliebt...

CoD2 würde wohl auch Heute noch gerne gespielt - wenns denn noch liefe ;).

Hier hat M$ wohl auch ganz ordentlich zum Erfolg beigetragen...

Neon3D
2010-02-02, 12:47:32
Die Spielindustrie stellt sich manchmal an, als ob sie gleich insolvent gehen würden wegen illegalen Kopien.


:mad: omfg, raubkopien bringen unternehmen in den ruin:mad:


midway insovent:

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/4190/1875893.html


eidos insolvent:

http://www.chip.de/news/Square-Enix-Final-Fantasy-Entwickler-kauft-Eidos_35085844.html


ascaron insolvent:

http://www.pcgames.de/aid,681882/Ascaron-meldet-Insolvenz-an-Uebernahme-Interessenten-gesucht/PC/News/


10th tackle insolvent:

http://www.theinquirer.de/2008/08/07/spieleentwickler-10tacle-ist-insolvent.html


oxygen games insolvent:

http://elhabib.at/2009/10/12/oxygen-games-meldet-insolvenz-an/52122/


die liste geht noch weiter:mad:

Werewolf
2010-02-02, 13:04:14
Ausserdem liegen die Preise überhalb der Schmerzgrenze von insbesondere jungen Leuten. Da stellt sich die Frage nach kaufen oder kopieren garnicht.

mfG

Ach wirklich? Woher kommt das ganze Geld für Handys, Ausgehen (Alkohol etc.), Markenklamotten und dergleichen?

Mellops
2010-02-02, 13:20:23
:mad: omfg, raubkopien bringen unternehmen in den ruin:mad:


midway insovent:

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/4190/1875893.html


eidos insolvent:

http://www.chip.de/news/Square-Enix-Final-Fantasy-Entwickler-kauft-Eidos_35085844.html


ascaron insolvent:

http://www.pcgames.de/aid,681882/Ascaron-meldet-Insolvenz-an-Uebernahme-Interessenten-gesucht/PC/News/


10th tackle insolvent:

http://www.theinquirer.de/2008/08/07/spieleentwickler-10tacle-ist-insolvent.html


oxygen games insolvent:

http://elhabib.at/2009/10/12/oxygen-games-meldet-insolvenz-an/52122/


die liste geht noch weiter:mad:
Schön wenn man etwas hat, das man vor die eigene Unfähigkeit oder eine allgemein schlechte wirtschaftliche Lage stellen kann.
Das Jahr der Mega-Pleiten "2009 geht als Jahr der Mega-Pleiten in die Geschichte ein ... Laut Daten der Wirtschaftsauskunftei Creditreform stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ... auf 34 000 Fälle ..." (http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/insolvenzen-2009-das-jahr-der-mega-pleiten;2345160)

Haarmann
2010-02-02, 13:36:18
Neon3D

3 davon sind Publisher - das ist ein Grund zur Freude, wenns die verbläst. Mismanagement par Excellence, wie schon viele hier angeführt haben.
Kopierschutzmechanismen gängeln die Kunden und den Support - geknackte Versionen sind davon verschont.

Ascaron versucht nen Spiel von 2008 auf Konsolen zu vermarkten... hmm... also das nenne ich nur Mismanagement.

Von Panzers hab ich mal gehört... der Rest ist unbekannt geblieben. Hat wohl auch wer am Markt vorbei produziert...
Ich gebe Deutschen Spieleherstellern nen Tip - keine Spiele aus der Nazizeit, weil ohne Symbole, die ihr nicht reintun dürft, ist das Spiel ein Ladenhüter.

The Dude
2010-02-02, 13:42:26
Konsequenz daraus dürfte bei Raubkopierern eben sein, dass deren Geld vor allem den anderen Industrien zufließt die man nicht so gefahrlos beklauen kann, daraus entsteht eine Imbalance.

FULLACK. Das ist der springende Punkt. Das Argument, dass der Kopierer wenn er nicht kopieren könnte, auch nicht kaufen würde - und deshalb das Kopieren der Software-Industrie keinen Schaden zuführen kann, ist falsch. Ich hab in den letzten 10 Jahren um die zwölftausend Euro in Games gesteckt, hätte ich kopiert, dann wäre dieses Geld mit sicherheit irgendwo anders hingeflossen. (noch tollere Hardware? Größere Monitore? Mehr Peripherie? Größeres Auto? Öfters in der Disse saufen? Toller Jeans? etc)

Und genau deshalb ist es richtig, die "Diebe" zu verfolgen. Dennoch warte ich bislang noch auf ein Verfahren, welches mich als Käufer nicht belästigt.

Mr.Fency Pants
2010-02-02, 13:44:08
:mad: omfg, raubkopien bringen unternehmen in den ruin:mad:


midway insovent:

http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/Allgemein/4190/1875893.html


eidos insolvent:

http://www.chip.de/news/Square-Enix-Final-Fantasy-Entwickler-kauft-Eidos_35085844.html


ascaron insolvent:

http://www.pcgames.de/aid,681882/Ascaron-meldet-Insolvenz-an-Uebernahme-Interessenten-gesucht/PC/News/


10th tackle insolvent:

http://www.theinquirer.de/2008/08/07/spieleentwickler-10tacle-ist-insolvent.html


oxygen games insolvent:

http://elhabib.at/2009/10/12/oxygen-games-meldet-insolvenz-an/52122/


die liste geht noch weiter:mad:

Ähem, also zumindest bei Ascaron war es Unfähigkeit des Managements, da gabs mal einen umfangreichen Bericht zu, die haben Geld verblasen ohne Ende. Bisschen einfach zu sagen: Hersteller geht Pleite, also muss es zwangsweise an den Kopien liegen. Könnte auch gut sein, dass man es nicht geschafft hat dem Kunden zu geben, was er gerne hätte.

The Dude
2010-02-02, 13:52:30
Ach wirklich? Woher kommt das ganze Geld für Handys, Ausgehen (Alkohol etc.), Markenklamotten und dergleichen?

ACK.

Das Problem mit dem PC ist vielleicht eher: Wenn sich einer nen fetten PC kaufen konnte, hat er danach zu wenig Geld für Games und "muss" kopieren. :freak:

Im Allgemeinen kann man sich doch nicht über die Preise aufregen. Als ich als Kind meinen Papa bat, mir Bruce Lee für meine Brotkiste (C64) zu kaufen, stand auf der Packung was von 80DM. Das ist nun 30 Jahre her. Ähnlich doch auch mit den CDs. In meiner Jugendzeit haben die 32DM gekostet. Heute kostet Game wie auch CD nicht viel mehr.
Jetzt geh aber mal zum Bäcker und hol Dir ein paar süße Stückchen. Da bist mal kurz 8 Euro los wie nix. Da hat man vor zehn Jahren aber bei weitem keine 16DM gezahlt. Und dann dieser ganze McDo-Shit. Um da satt zu werden brauchts doch locker 10Euro. Und satt ist ja da immer relativ, nach ner Stunde hat man wieder Hunger.

The Dude
2010-02-02, 13:54:12
Ähem, also zumindest bei Ascaron war es Unfähigkeit des Managements, da gabs mal einen umfangreichen Bericht zu, die haben Geld verblasen ohne Ende. Bisschen einfach zu sagen: Hersteller geht Pleite, also muss es zwangsweise an den Kopien liegen. Könnte auch gut sein, dass man es nicht geschafft hat dem Kunden zu geben, was er gerne hätte.

Klar, das Problem ist, dass es tatsächlich alles mögliche sein kann. Wir wissen es nicht. Das wissen nur die Insider.

RMC
2010-02-02, 14:14:06
Das Problem mit dem PC ist vielleicht eher: Wenn sich einer nen fetten PC kaufen konnte, hat er danach zu wenig Geld für Games und "muss" kopieren. :freak:

Wenn wir von 50€ für ein Vollpreisspiel ausgehen, dann kostet ein PC in der Anschaffung mindestens das 10-20 fache.

Ich seh das genauso: das Geld für einen PC, Hardware, für Handys, für die neueste Sportausrüstung etc. ist natürlich da, ganz klar - aber die Spiele kann man sich ja überhaupt nicht leisten :rolleyes:

Die Motivation ist ganz klar: keiner will es ausgeben. Keine Spur von "nicht können". Angenommen morgen könnte kein Mensch mehr kopieren: dann schau ich mir an ob die ganzen Kiddies noch immer in ihren Markenklamotten mit den iPhones rumrennen, wenn der Modern Warfare Franchise ein neues Sequel rausbringt.

Dant3
2010-02-02, 14:24:11
Eine interessante diskussion.

Ich denke, das primaere problem mit den RK auf dem PC ist einfach, das es heute zu einfach geworden ist und man letzendlich nicht dafuer belangt wird.

Dazu kommen dicke dsl leitungen wo durch man ein spiel mal locker in ein paar stunden auf dem rechner hat. Nicht zu vergessen spiele die schon vor dem release im netz sind (besonders uebel fuer Single player spiele).
Diese ganzen DRM methoden sind letzendlich doch sowieso fuer den po. Die meisten spiele werden trotzdem gecrackt, auch wenn es mal ne woche laenger dauert und jemand der sowieso nicht vor hatte das spiel zu kaufen, wird es wegen der wartezeit bis zum crack sicherlich auch nicht tun.

Ich kann verstehen das die publisher und entwickler mit allen mitteln versuchen kopien zu unterbinden, aber mit solchen methoden, die wieder nur geld kosten, den ehrlichen kunden nerven und am ende sowieso wieder umgangen werden kommen sie keinen schritt weiter.

Auch denke ich, das ein entscheidener faktor der RK darin liegt, das heute kaum noch demos zu spielen veroeffentlicht werden. Frueher war es doch eigentlich selbstverstaendlich das zu jedem groeßeren spiel (Quake 3, UT 99, RTCW, Dungeon Siege, Gothic 2) vor dem release eine demo veroeffentlicht wurde.
So konnten die leute auf den geschmack kommen und zusaetzlich schauen, ob das spiel auf ihrem pc vernuenftig laeuft. Bei den ganzen verkorksten konsolen umsetzungen oder halbfertigen pc entwicklungen weiß man ueberhaupt nicht mehr ob man das spiel problemlos spielen kann.
Hat man dann aber natuerlich erst mal das spiel "zum testen" auf dem rechner und es laeuft quasi wie original, bleibt fuer viele die motivation aus das spiel noch mal fuer 45 euro original zu kaufen. Wofuer auch, besonders wenn es sich um ein kurzes single player vergnuegen handelt.


Was kann man dagegen tun? Vermutlich gar nichts.
Ich erinnere mich noch an den kopierschutz von Gothic 2, da konnte man ab dem 2ten kapitel, wenn man ins minental mußte und eine gecrackte version hatte, ploetzlich nicht mehr weiter spielen da kein lade screen kam.
War schon lustig die ganzen beitraege dazu in den foren zu sehen und sich am ende raus stellte das dies nur bei gecrackten versionen passierte ...
Ich denke solche schutzmaßnahmen sich bedeutend effektiver als im vorfeld groß angekuendigte "online aktivierungs mit begrenznten installations moeglichkeiten + account gebundes spiel" maßnahmen.

Iceman346
2010-02-02, 14:41:44
Auch denke ich, das ein entscheidener faktor der RK darin liegt, das heute kaum noch demos zu spielen veroeffentlicht werden. Frueher war es doch eigentlich selbstverstaendlich das zu jedem groeßeren spiel (Quake 3, UT 99, RTCW, Dungeon Siege, Gothic 2) vor dem release eine demo veroeffentlicht wurde.
So konnten die leute auf den geschmack kommen und zusaetzlich schauen, ob das spiel auf ihrem pc vernuenftig laeuft. Bei den ganzen verkorksten konsolen umsetzungen oder halbfertigen pc entwicklungen weiß man ueberhaupt nicht mehr ob man das spiel problemlos spielen kann.
Hat man dann aber natuerlich erst mal das spiel "zum testen" auf dem rechner und es laeuft quasi wie original, bleibt fuer viele die motivation aus das spiel noch mal fuer 45 euro original zu kaufen. Wofuer auch, besonders wenn es sich um ein kurzes single player vergnuegen handelt.

Demos müssen halt auch erstellt werden und kosten dementsprechend Geld. Besonders viel wenn man nicht einfach 2 Level aus dem vollen Spiel nehmen kann und gut, sondern extra was basteln muss.
Da müssen die Publisher abwägen ob eine Demo wirklich zu Mehrverkäufen führt und Demiurg hat hier im Forum schonmal erwähnt, dass Demos das eher nicht tun bzw. sogar eher Verkäufen schaden. Eben weil Leute dann merken das sie das Spiel nicht mögen und garnicht erst kaufen, obwohl sie ohne Demo eventuell aus Interesse zugegriffen hätten.
Das ist im Endeffekt natürlich auch eine etwas scheinheilige Auslegung des ganzen, nach dem Motto "Hauptsache wir haben das Geld, ob der Kunde zufrieden ist ist wurscht."

Trotz allem bin ich natürlich voll für Demos, als Entscheidungshilfe sind die wirklich manchmal unerlässlich.

Was kann man dagegen tun? Vermutlich gar nichts.
Ich erinnere mich noch an den kopierschutz von Gothic 2, da konnte man ab dem 2ten kapitel, wenn man ins minental mußte und eine gecrackte version hatte, ploetzlich nicht mehr weiter spielen da kein lade screen kam.
War schon lustig die ganzen beitraege dazu in den foren zu sehen und sich am ende raus stellte das dies nur bei gecrackten versionen passierte ...
Ich denke solche schutzmaßnahmen sich bedeutend effektiver als im vorfeld groß angekuendigte "online aktivierungs mit begrenznten installations moeglichkeiten + account gebundes spiel" maßnahmen.

Das lag aber in dem Fall an dem glücklichen Zufall, dass die .exe der Demoversion als Crack verteilt wurde. Damit startete das Spiel zwar ganz normal ohne CD Check, aber sobald man aus dem Demogebiet rauswollte stürzte das Spiel ab.

Allgemein sind aber unbekanntere deutsche Titel deutlich "sicherer" als US Titel, einfach weil die Cracker größtenteils im Ausland sitzen und sich um deutsche Spiele wenig scheren ;)

Dant3
2010-02-02, 14:54:58
Demos müssen halt auch erstellt werden und kosten dementsprechend Geld. Besonders viel wenn man nicht einfach 2 Level aus dem vollen Spiel nehmen kann und gut, sondern extra was basteln muss.
Da müssen die Publisher abwägen ob eine Demo wirklich zu Mehrverkäufen führt und Demiurg hat hier im Forum schonmal erwähnt, dass Demos das eher nicht tun bzw. sogar eher Verkäufen schaden. Eben weil Leute dann merken das sie das Spiel nicht mögen und garnicht erst kaufen, obwohl sie ohne Demo eventuell aus Interesse zugegriffen hätten.
Das ist im Endeffekt natürlich auch eine etwas scheinheilige Auslegung des ganzen, nach dem Motto "Hauptsache wir haben das Geld, ob der Kunde zufrieden ist ist wurscht."

Trotz allem bin ich natürlich voll für Demos, als Entscheidungshilfe sind die wirklich manchmal unerlässlich.
Du hast natuerlich recht das eine demo zu erstellen auch wieder zeit und geld kostet, aber damals wurde jene/s aber eben auch investiert und es gab demos am laufenden band.
Man koennte natuerlich auch sagen, das entwickler, die mit ihrem produkt nicht wirklich zufrieden sind ehr dazu neigen keine demo zu veroeffentlichen um die verkaeufe nicht zu gefaehrden.



Das lag aber in dem Fall an dem glücklichen Zufall, dass die .exe der Demoversion als Crack verteilt wurde. Damit startete das Spiel zwar ganz normal ohne CD Check, aber sobald man aus dem Demogebiet rauswollte stürzte das Spiel ab.

Allgemein sind aber unbekanntere deutsche Titel deutlich "sicherer" als US Titel, einfach weil die Cracker größtenteils im Ausland sitzen und sich um deutsche Spiele wenig scheren ;)
Das wußte ich nicht, hatte nur noch zig post im hinterkopf die mit dem "minental problem" zu tun hatten :).
War auf jeden fall sehr amuesant das ganze und wie kurz darauf die leute, die nach hilfe schrien ploetzlich als das mit dem crack bekannt wurde aus den foren verschwanden.

Andre
2010-02-02, 15:12:58
Demos müssen halt auch erstellt werden und kosten dementsprechend Geld. Besonders viel wenn man nicht einfach 2 Level aus dem vollen Spiel nehmen kann und gut, sondern extra was basteln muss.

Komisch, dass man das auf den Konsolen in vielen Fällen aber kann. Zumindest über den XBOX-Marketplace.

Da müssen die Publisher abwägen ob eine Demo wirklich zu Mehrverkäufen führt und Demiurg hat hier im Forum schonmal erwähnt, dass Demos das eher nicht tun bzw. sogar eher Verkäufen schaden.Eben weil Leute dann merken das sie das Spiel nicht mögen und garnicht erst kaufen, obwohl sie ohne Demo eventuell aus Interesse zugegriffen hätten.

Das ist natürlich unmöglich, dass sich ein mündiger Käufer vorab informieren kann, was er da kauft. :redface:
Und bei so einer Einstellung wundert sich die Industrie tatsächlich noch...

Iceman346
2010-02-02, 15:26:34
Komisch, dass man das auf den Konsolen in vielen Fällen aber kann. Zumindest über den XBOX-Marketplace.

Auch dort sind Demos keine Selbstverständlichkeit. Davon abgesehen ist der Konsolenmarkt eben bei weitem gesünder als der PC Markt was Raubkopien angeht.

Das ist natürlich unmöglich, dass sich ein mündiger Käufer vorab informieren kann, was er da kauft. :redface:
Und bei so einer Einstellung wundert sich die Industrie tatsächlich noch...

Ich halte das auch für arg scheinheilig, den Effekt kann ich aber nicht von der Hand weisen ;)

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-02, 15:41:50
Ja und ? In Hollywood klappts auch hin und wieder damit. Meistens geht diese Rechnung aber eben nicht auf. Und Erfolg heißt dort schon, dass ein Film seine Kosten wieder reinbringt. Kleine billige Filme sind es die heute das Geld bringen, was dann für die Blockbuster verpulvert wird, in der Hoffnung es rechnet sich.

Hat CoD MW2 nicht erst gezeigt das man gerade auf diese Weise unheimlich viel Gewinn einfahren kann? Das muss niemandem gefallen aber es ist nun mal derzeit leider die Realität.

Skusi
2010-02-02, 15:42:28
ACK.

Das Problem mit dem PC ist vielleicht eher: Wenn sich einer nen fetten PC kaufen konnte, hat er danach zu wenig Geld für Games und "muss" kopieren. :freak:

Im Allgemeinen kann man sich doch nicht über die Preise aufregen. Als ich als Kind meinen Papa bat, mir Bruce Lee für meine Brotkiste (C64) zu kaufen, stand auf der Packung was von 80DM. Das ist nun 30 Jahre her. Ähnlich doch auch mit den CDs. In meiner Jugendzeit haben die 32DM gekostet. Heute kostet Game wie auch CD nicht viel mehr.
Jetzt geh aber mal zum Bäcker und hol Dir ein paar süße Stückchen. Da bist mal kurz 8 Euro los wie nix. Da hat man vor zehn Jahren aber bei weitem keine 16DM gezahlt. Und dann dieser ganze McDo-Shit. Um da satt zu werden brauchts doch locker 10Euro. Und satt ist ja da immer relativ, nach ner Stunde hat man wieder Hunger.

A) ging es mir nicht darum, dass Spiele zu teuer sind, sondern das niederige Preise der beste Kopierschutz sind.;)
B) also die Kiddies(ich sag mal 12-17) in meiner Umgebung haben mal nicht eben 45-90,- für Spiele über.Die rennen nicht mal in Markenklamotten rum...
Immer die Stammtischmoralsprüche...
Vielleicht sind da wo ihr wohnt ja alle gestopft und können sich alles leisten,hier bei mir siehts total anders aus.

Iceman346
2010-02-02, 15:55:55
Ja und ? In Hollywood klappts auch hin und wieder damit. Meistens geht diese Rechnung aber eben nicht auf. Und Erfolg heißt dort schon, dass ein Film seine Kosten wieder reinbringt. Kleine billige Filme sind es die heute das Geld bringen, was dann für die Blockbuster verpulvert wird, in der Hoffnung es rechnet sich.

Um mit kleinen Filmen das Geld einzufahren was für einen Blockbuster benötigt wird muss man schon viel Glück haben ;) Da muss man so einen Volltreffer wie SAW oder so landen.

Im Normalfall finanzieren die Blockbuster die kleinen Filme, davon ab hat man bei Filmen noch die Mehrfachverwertung drin, erst Kino, dann DVD. Diese gibts bei Spielen nicht. Außerdem ist der Markt deutlich größer.

A) ging es mir nicht darum, dass Spiele zu teuer sind, sondern das niederige Preise der beste Kopierschutz sind.;)

Nein, wer aus Prinzip kopiert kopiert auch wenns billiger ist. Denn mehr als kostenlos kostet es ja immer noch. Davon ab hab ich dir oben schon vorgerechnet, dass man nicht einfach so die Preise massiv reduzieren kann.

B) also die Kiddies(ich sag mal 12-17) in meiner Umgebung haben mal nicht eben 45-90,- für Spiele über.Die rennen nicht mal in Markenklamotten rum...
Immer die Stammtischmoralsprüche...
Vielleicht sind da wo ihr wohnt ja alle gestopft und können sich alles leisten,hier bei mir siehts total anders aus.

Und wie leisten sich diese "Kiddies" dann PCs auf denen die Spiele laufen? Mittlerweile kann man zwar für wenig Geld recht gute Hardware kaufen, aber so mindestens ~500€ muss man immer noch für einen Spiele PC rechnen.

_Gast
2010-02-02, 15:59:14
...also die Kiddies(ich sag mal 12-17) in meiner Umgebung haben mal nicht eben 45-90,- für Spiele über.Das ist sicher schade, aber wer sich keine Spiele leisten kann, kann sie auch nicht spielen. So einfach ist das.

ngl
2010-02-02, 16:05:51
Kinder bekommen ihre Rechner meist von ihren Eltern. War bei uns doch auch nicht anders. Und das Raubkopier Problem wird auch nicht von diesen erzeugt. Mit 50,- Taschengeld im Monat werden die sich kein Computerspiel kaufen. Bei denen ist es ziemlich egal, ob diese nun Raubkopieren oder nicht. Am Ende hätte die Industrie das Geld eh nicht gesehen.
Problematischer sind da schon die Erwachsenen, die halt ebend das Geld haben, aber die Raubkopie vorziehen

Iceman346
2010-02-02, 16:11:52
Kinder bekommen ihre Rechner meist von ihren Eltern. War bei uns doch auch nicht anders. Und das Raubkopier Problem wird auch nicht von diesen erzeugt. Mit 50,- Taschengeld im Monat werden die sich kein Computerspiel kaufen. Bei denen ist es ziemlich egal, ob diese nun Raubkopieren oder nicht. Am Ende hätte die Industrie das Geld eh nicht gesehen.
Problematischer sind da schon die Erwachsenen, die halt ebend das Geld haben, aber die Raubkopie vorziehen

Ich habs damals gemacht. Teilweise mehrere Monate zusammen mit meinem Bruder auf Spiel gespaart und zu Weihnachten/Geburtstagen gabs auch das eine oder andere Spiel. Allerdings war das auch vor dem Internet ;)

Problematisch seh ich da eher, dass die Kinder in dem Alter eben "lernen", dass Kopien was ganz normales sind und man sowieso nicht erwischt wird. Daraus werden dann wahrscheinlich genau die Erwachsenen die du darunter erwähnst.

derpinguin
2010-02-02, 16:15:17
IMHO ist der Vergleich Markenklamotten/PC/Handy vs Spiel nicht ganz brauchbar.
An einem Spiel hab ich im besten Fall 80h (jaja..MMORPGs) was. Handys halten bei mir locker 2 Jahre, und würden es auch noch länger, wenn keine Vertragsverlängerung käme. Das Selbe bei Kleidung oder PCs. Es ist einfach eine Frage des Gegenwerts.

tombman
2010-02-02, 16:21:26
Das ist sicher schade, aber wer sich keine Spiele leisten kann, kann sie auch nicht spielen. So einfach ist das.
Jo, und wer das Pech hat in 'ner armen Familie aufzuwachsen, soll eben weiterdarben und sich mit den Zehen spielen. So einfach is das.

NOT.

ngl
2010-02-02, 16:26:19
Ich habs damals gemacht. Teilweise mehrere Monate zusammen mit meinem Bruder auf Spiel gespaart und zu Weihnachten/Geburtstagen gabs auch das eine oder andere Spiel. Allerdings war das auch vor dem Internet ;)

Ich muss zugeben, daß ich zu meiner Amiga+386er Zeit nicht eine gekaufte Software Diskette hatte. Wir kaufen immer Leerdisketten und haben in der Schule die Spiele immer ausgetauscht.


Problematisch seh ich da eher, dass die Kinder in dem Alter eben "lernen", dass Kopien was ganz normales sind und man sowieso nicht erwischt wird. Daraus werden dann wahrscheinlich genau die Erwachsenen die du darunter erwähnst.

Wenn ich sehe wie Bekannte von mir die neuesten Kinofilme aus mit Handys abgefilmten Quellen anschauen, hast du vermutlich recht. Aber das ist wohl eher ein Gesellschaftliches Problem, da eine Raubkopie wie Steuerhinterziehung zu den kleinbürgerlichen Großtaten gehört, über die man gerne redet, weil es überall akzeptiert wird. Vielleicht braucht man eine völlig neue Strategie um dem beizukommen, denn Raubkopierer sind Verbrecher bestätigt Raubkopierern eigentlich nur, daß diese im Recht sind und die Industrie das Geld eh nicht verdient.

Mr.Fency Pants
2010-02-02, 16:28:56
Problematisch seh ich da eher, dass die Kinder in dem Alter eben "lernen", dass Kopien was ganz normales sind und man sowieso nicht erwischt wird. Daraus werden dann wahrscheinlich genau die Erwachsenen die du darunter erwähnst.

Ack, wenn ich Bekannte von mir sehe, die ihrem 7 Jährigen Sohn ein DS Modul mit 100 Spielen drauf an die Hand geben, dann möchte ich mal bezweifeln, dass der Junge später den Wert von Software zu schätzen weiß und gewillt ist Geld dafür zu bezahlen.

@_Gast: in der Theorie richtig, die Realität sieht aber leider anders aus. Und solange die Eltern da nicht auch ein Auge drauf haben, wirds schwierig. Die wenigsten wissen sicherlich oder wollen es nicht wahrhaben, was der Junior da so täglich über die Inet Leitung saugt, bis irgendwann die Kripo vor der Tür steht.

Ich sehe eigentlich nur 3 Arten von Herangehensweisen für die Hersteller, um das Problem Kopien einzudämmen:

1. Ein nicht zu knackender Kopierschutz - die Vergangenheit hat gezeigt, dass das nicht funktioniert, imo vergebliche Liebesmüh.

2. Verstärkte (Online)Kontrollen. Das beisst sich leider mit dem Datenschutz. Man müsste ein System haben, was diesen auf der einen Seite wahrt und auf der anderen Seite so effektiv ist, dass jeder Sauger Angst haben muss, dass die Kripo läutet. Keine unrealistischen hohen Strafen in Höhe von mehreren Zigtausend €, sondern den Kaufpreis des Spiels oder Musikstückes + eine saftige Strafe dazu.

3. Eingehen auf Kundenbedürfnisse. Bringt nix, um die "Ich saug sowieso alles" Kopierer einzufangen, aber um derzeitige Kunden zu halten und ein Abwandern aufgrund des Preises und KS zu verhindern.

_Gast
2010-02-02, 16:31:03
Jo, und wer das Pech hat in 'ner armen Familie aufzuwachsen, soll eben weiterdarben und sich mit den Zehen spielen. So einfach is das.Als ich ein Kind war, hatten wir weder Auto, noch Telefon oder Fernseher. Ich habe das keineswegs als Pech empfunden und bin deswegen auch nicht zum Verbrecher geworden. Wer nicht gerade völlig verblödet ist, weiß schon als Kind, dass nicht alle Menschen auf der Welt reich sein können.

derpinguin
2010-02-02, 16:31:34
Ich bin der Meinung, dass man Software so verkaufen sollte, dass sie den Kunden nicht gängelt. Kriminelle wird es immer geben, da kann man nicht mit irgendwelchen Maßnahmen dafür sorgen, dass es keine mehr gibt. Nichtmal die Todesstrafe schreckt Menschen von Straftaten ab. Wie soll es dann ein Kopierschutz schaffen. Das einzige, was der schafft, sind meine Nerven.

Iceman346
2010-02-02, 16:44:08
Ich muss zugeben, daß ich zu meiner Amiga+386er Zeit nicht eine gekaufte Software Diskette hatte. Wir kaufen immer Leerdisketten und haben in der Schule die Spiele immer ausgetauscht.

"Problem" war bei mir eher, dass bei uns zu Hause nen PC rumstand während meine Freunde fast durchweg entweder SNES oder Amigas hatten. Da wars dann schwer an Kopien zu kommen ;)

Was wir damals viel genutzt haben war ein Laden der PC-Spiele verlieh, der hat dann aber irgendwann dicht gemacht und in den Videotheken gibts seit Ewigkeiten hier eigentlich nur Konsolenspiele.

Wenn ich sehe wie Bekannte von mir die neuesten Kinofilme aus mit Handys abgefilmten Quellen anschauen, hast du vermutlich recht. Aber das ist wohl eher ein Gesellschaftliches Problem, da eine Raubkopie wie Steuerhinterziehung zu den kleinbürgerlichen Großtaten gehört, über die man gerne redet, weil es überall akzeptiert wird. Vielleicht braucht man eine völlig neue Strategie um dem beizukommen, denn Raubkopierer sind Verbrecher bestätigt Raubkopierern eigentlich nur, daß diese im Recht sind und die Industrie das Geld eh nicht verdient.

Was Serien angeht bin ich ja aktuell auch nicht unschuldig, dass ist der Punkt wo ich bereit wäre Geld auszugeben, aber einfach nicht die Angebote bekomme die ich gerne haben will (zeitnahe Veröffentlichung zur US Fernsehsendung, OTon und Download).

Ich sehe eigentlich nur 3 Arten von Herangehensweisen für die Hersteller, um das Problem Kopien einzudämmen:

1. Ein nicht zu knackender Kopierschutz - die Vergangenheit hat gezeigt, dass das nicht funktioniert, imo vergebliche Liebesmüh.

2. Verstärkte (Online)Kontrollen. Das beisst sich leider mit dem Datenschutz. Man müsste ein System haben, was diesen auf der einen Seite wahrt und auf der anderen Seite so effektiv ist, dass jeder Sauger Angst haben muss, dass die Kripo läutet. Keine unrealistischen hohen Strafen in Höhe von mehreren Zigtausend €, sondern den Kaufpreis des Spiels oder Musikstückes + eine saftige Strafe dazu.

3. Eingehen auf Kundenbedürfnisse. Bringt nix, um die "Ich saug sowieso alles" Kopierer einzufangen, aber um derzeitige Kunden zu halten und ein Abwandern aufgrund des Preises und KS zu verhindern.

Ack. Und ich warte seit Jahren darauf, dass diese Einsicht in der Spieleindustrie Einzug hält. Bei Musik ists mittlerweile fast wieder soweit, dass kaum noch Kopierschütze verwendet werden.

IMO sind Boni für ehrliche Käufer der beste Kopierschutz. Sei es in Form von schöneren Verpackungen (Steelbooks sind imo beispielsweise was feines), kleinen Beilagen (Soundtrack-CDs oder so) oder eben Extracontent falls sich der Kunde mit dem beiliegenden Key registriert.
Letzteres wird dann natürlich auch im Torrent landen, aber das lässt sich nunmal kaum verhindern.

ngl
2010-02-02, 16:50:51
Was serien angeht kann man sich vieles bei Itunes kaufen, wenn man bereit ist das Herkunftsland als USA auszugeben. Macht die Sache natürlich nicht Legaler, aber ich habe mein Gewissen beruhigt, da ich für das Produkt Geld bezahle. Dann ist mir dieses Lizenzensystem nur für bestimmte Gebiete ehrlich gesagt auch egal.

Mr.Fency Pants
2010-02-02, 16:55:38
Was serien angeht kann man sich vieles bei Itunes kaufen, wenn man bereit ist das Herkunftsland als USA auszugeben. Macht die Sache natürlich nicht Legaler, aber ich habe mein Gewissen beruhigt, da ich für das Produkt Geld bezahle. Dann ist mir dieses Lizenzensystem nur für bestimmte Gebiete ehrlich gesagt auch egal.

Du siehst das ja auch komplett falsch: Globalisierung ist nur gut, wenn der Hersteller davon einen Nutzen hat, nicht der Kunde. ;)

Xaver Koch
2010-02-02, 16:57:01
Autos kann man zwar nicht herunterladen, wer aber einen "Porsche" oder "Ferrari" fahren will und ihn nicht kaufen kann, dem kann geholfen werden: http://www.faz.net/s/Rub0D783DBE76F14A5FA4D02D23792623D9/Doc~ED590C487EFBC4AEF9112CE0C9825C77D~ATpl~Ecommon~SMed.html

Müsste man nach der Logik der Publisher auch verbieten, denn diese "Kunden" kaufen ja keinen echten Sportwagen. :D (dass sie das gar nicht könnten, lassen wir mal weg).

Spaß beiseite, ich sehe das ganze Treiben mittlerweile entspannt. Ein Spiel mit GfW Live kommt mir nicht mehr auf die Platte, ganz einfach. Dirt 2 hat zwar viel Spaß gemacht, aber das ganze Konzept sowie die Umsetztung gefallen mir nicht.

Was Ubi jetzt vorhat, finde ich nur noch lustig. Ich kann zum Glück auf Spiele von diesem Anbieter sehr gut verzichten (habe nur Splinter Cell 1, Far Cry 1 sowie PoP Sands of Times - alle ohne DRM).

Noch ein Wort zu Steam. Finde ich von den ganzen "Lösungen" noch die beste. Zwar kann man seine Spiele nicht mehr vom Konto entkoppeln, aber bisher habe ich nur Empire - TW und dafür ein Konto. Sollte noch mal ein Spiel hinzukommen, dann eben auch ein neues Konto, fertig! Steam bietet mir aber praktische Vorteile. Ich brauche keine CD/DVD im Laufwerk (und damit keinen Keks mehr suchen) und kann das Spiel auf der Platte lassen, Windows neu installieren (z.B. neues OS) und -wenn ich die Registry-Einträge sichere- gleich und ohne Einwahl ins Netz weiterspielen. Deswegen kann ich mit Steam zur Not leben, alles andere kommt mir sicher nicht auf den Rechner.

Iceman346
2010-02-02, 17:02:52
Jo, dieser Rechtepopanz regt mich auch furchtbar auf. Jeder soll doch bitte nur in seinem kleinen Teil der Welt die Dinge kaufen die er dort kaufen darf und brav warten bis sich irgendwer bequemt Film XY oder Serie ZX zu ihm zu bringen. Besonders nervig bei Filmen die dann teilweise mit mehrmonatigen Verzögerungen hier starten, so dass man in den USA schon die DVD kaufen kann wenn der Film hier ins Kino läuft.
Eine meiner Lieblingsserien (Veronica Mars) hätte ich wahrscheinlich nie kennengelernt wenn ich nicht im Internet darüber gelesen hätte und mir dann die Folgen per Torrent gesaugt hätte. Hier lief die Serie dann irgendwann halbherzig im ZDF um Null Uhr irgendwas. Und ja ich hab die 3 Staffeln auf DVD hier stehen, als US Importe ;)

Hier ist imo ein riesiger Markt, wo die Macher endlich mal den Kopf aus dem Hintern der hiesigen Fernsehsender ziehen müssen und den Kunden das geben müssen was sie wollen: Zeitnahe Downloads in ordentlicher Qualität für nen fairen Preis. Ich habe kein Interesse daran US Serien 6 Monate später mit 3 Werbeblöcken versehen und mies deutsch synchronisiert zu schauen.

Werewolf
2010-02-02, 17:04:12
Jo, und wer das Pech hat in 'ner armen Familie aufzuwachsen, soll eben weiterdarben und sich mit den Zehen spielen. So einfach is das.

NOT.

Du bist kein armes Kind mehr. Oder klaust du auch deine Hardware?

tombman
2010-02-02, 17:26:48
...weiß schon als Kind, dass nicht alle Menschen auf der Welt reich sein können.
Video-Games sind also nur für Reiche? ;)

Btw, in deiner Welt soll wohl jetzt jeder versuchen selbst reich zu werden, indem er eine Menge arme Leute ausnutzt, stimmts?
Du bist kein armes Kind mehr. Oder klaust du auch deine Hardware?
Wer redet von mir? Und spar dir deine Unterstellung per "auch"...

Neon3D
2010-02-02, 18:23:44
es ist schlimm das durch raubkopierer unternehmen wie publisher und entwickler insolvent gehen.
raubkopierer sind jobkiller !!!!
illegale PC-Downloads:


1 Call of Duty: Modern Warfare 2 4.1 Mio Illegale Downloads
2 The Sims 3 3.2 Mio Illegale Downloads
3 Prototype 2.35 Mio Illegale Downloads
4 Need For Speed Shift 2.1 Mio Illegale Downloads
5 Street Fighter IV 1.85 Mio Illegale Downloads

looking glass
2010-02-02, 18:30:30
Uhh, geplenkt und multible Satzzeichen !!1!111 Ja, Du musst wichtig und deine Aussage wegen der Omnipotenz der Satzzeichen unwiderlegbar sein.

Neon3D
2010-02-02, 18:46:01
rofl

RMC
2010-02-02, 19:35:14
IMHO ist der Vergleich Markenklamotten/PC/Handy vs Spiel nicht ganz brauchbar.


Wenn du anfangst die Nutzungsdauer zu vergleichen, kann ja auch nix bei rauskommen. :rolleyes:

Der Vergleich zeigt nur, dass die Menschen das Geld sehr wohl haben und es auch ausgeben, nur eben für andere Dinge.

Das Argument "ich hätte es mir eh nie leisten können" ist Bullshit. Das Geld ist da. Was hat man früher im Normalfall gemacht wenn man sich unbedingt etwas leisten will aber im Moment nicht kann? Genau: Prioritäten setzen, sparen und verzichten.

Wenn man das Spiel unbedingt wollte, hat man halt woanders das Geld eingespart.

Demirug
2010-02-02, 20:01:03
Ja und ? In Hollywood klappts auch hin und wieder damit. Meistens geht diese Rechnung aber eben nicht auf. Und Erfolg heißt dort schon, dass ein Film seine Kosten wieder reinbringt. Kleine billige Filme sind es die heute das Geld bringen, was dann für die Blockbuster verpulvert wird, in der Hoffnung es rechnet sich.

Das mag auf Filme zutreffen (da habe ich keine Insider Informationen) aber bei Computerspielen eben nicht. Dort gibt es das sogenannte Blockbuster Syndrom das sich immer weiter verstärkt. Vereinfacht gesagt gilt inzwischen dass ein Titel nur noch dann Gewinn macht wenn er es auf den ersten Platz in den Verkaufscharts schafft. Darunter sind die Verkaufszahlen so dermaßen schlecht dass man seine Investition abschreiben kann. Nun wurde ja schon vorgeschlagen dass man das Budget einfach anpassen soll. Das dumme dabei ist das man mit einem kleineren Budget noch weiter herunter rutscht und die Einnahmen dabei schneller sinken als das Budget das man braucht um den entsprechenden Platz zu erreichen. Womit wir wieder beim Anfang sind das man so viel Geld in ein Projekt pumpen muss um eine reale Chance auf den ersten Platz zu haben. Alternativ kann man sich aus dem ganzen Retail Geschäft ausklinken und ein anderes Geschäftsmodel wählen. Die Firmen in der Spieleindustrie denen es aktuell noch gut geht haben genau das gemacht.

1. Ein nicht zu knackender Kopierschutz - die Vergangenheit hat gezeigt, dass das nicht funktioniert, imo vergebliche Liebesmüh.

Es geht nicht um den unknackbaren Kopierschutz. Es geht um Zeit. Man versucht einfach nur so viel Zeit zu gewinnen das während der Hauptverkaufsphase (~8 Wochen nach Launch) keine illegalen Kopien erhältlich sind. Man darf sich nun natürlich fragen wieso die Industrie immer noch an den Kopierschutz glaubt? Der Grund dafür dürften die wenigen Fällen sein wo es ansatzweise funktioniert hat. In diesen Fällen hat die Verkaufskurve immer dann einen empfindlichen Knick bekommen als die illegalen Kopien dann doch verfügbar waren. Das muss natürlich nicht zwingend im Zusammenhang stehen aber bei Spielen bei denen es schon vor dem Launch Kopien gab fehlt dieser Knick in den Kurven.

Neon3D
2010-02-03, 01:46:43
man könnte es ja so machen wie capcom zuletzt. die spiele erst mal nur für die konsole rausbringen und dann 3-6 monate später die pc version.
wie auch immer, der pc-spielemarkt wird durch raubkopien zerstört.

Mellops
2010-02-03, 08:01:54
Das mag auf Filme zutreffen (da habe ich keine Insider Informationen) aber bei Computerspielen eben nicht. Dort gibt es das sogenannte Blockbuster Syndrom das sich immer weiter verstärkt. Vereinfacht gesagt gilt inzwischen dass ein Titel nur noch dann Gewinn macht wenn er es auf den ersten Platz in den Verkaufscharts schafft. Darunter sind die Verkaufszahlen so dermaßen schlecht dass man seine Investition abschreiben kann. Nun wurde ja schon vorgeschlagen dass man das Budget einfach anpassen soll. Das dumme dabei ist das man mit einem kleineren Budget noch weiter herunter rutscht und die Einnahmen dabei schneller sinken als das Budget das man braucht um den entsprechenden Platz zu erreichen. Womit wir wieder beim Anfang sind das man so viel Geld in ein Projekt pumpen muss um eine reale Chance auf den ersten Platz zu haben. Alternativ kann man sich aus dem ganzen Retail Geschäft ausklinken und ein anderes Geschäftsmodel wählen. Die Firmen in der Spieleindustrie denen es aktuell noch gut geht haben genau das gemacht.

Auf die Idee, dass der Markt einfach gesättigt ist, kommt dabei natürlich kleiner. Ich hab kein Problem damit, wenn die nächsten 3 Jahre kein einziges PC Spiel erscheint, es gibt einfach so viele Spiele zu kaufen, die ich gern spielen würde, für die bisher leider keine Zeit da war.
Wenn das Angebot zu groß ist, wie du beschreibst, wird der Markt das regeln. Wer das nicht erkennt und durch schlechte Qualität und Kundengängelung weitere Kunden vertreibt, ist eben zuerst weg vom Fenster, gut für die anderen Anbieter.

_DrillSarge]I[
2010-02-03, 08:25:52
mehr als so ein arschfick-kopierschutz würde schon eine preissenkung von vielleicht 10€ bringen (ausgehend von nem normalen retail-spiel für 40-50€). jetzt jammern wieder alle, dass die spiele in der produktion dafür viel zu teuer geworden sind, aber das hat auch die musik- und filmindustrie (schmerzlich) kapieren müssen. mehr käufer gewinnt man nicht über kopierschutz etc., sondern ausschließlich durch den preis und ausstattung. und was ist mit artbooks? karten? musik? making-ofs? liefert heute auch keiner mehr, maximal in sündhaft teuren ce-editionen.

Auf die Idee, dass der Markt einfach gesättigt ist, kommt dabei natürlich kleiner.
jupp. man hat doch eigentlich keine zeit um jeden monat vielleicht 5 spiele zu kaufen und durchzuspielen.

_Gast
2010-02-03, 08:33:45
Video-Games sind also nur für Reiche?Gibt es neuerdings ein Recht auf Unterhaltung? Sind Videospiele zum Leben notwendig? Da alle Menschen auf der Welt seit Urzeiten ohne diese gelebt haben und die weit überwiegende Zahl noch ohne diese lebt, ist die Antwort einfach. Also sind Videospiele ein Luxusgut und gehören keineswegs, wie offenbar manche denken, zu den Grundbedürfnissen eines Menschen.

Wenn es in deiner Welt in Ordnung ist, dass man sich Dinge, die man sich nicht leisten kann, einfach nimmt, dann sei dir das unbenommen. Ich möchte in deiner Welt aber nicht leben.

Bandit_SlySnake
2010-02-03, 08:41:37
Um Käufer zu finden für ein Spiel sollte man auch in Erwägung ziehen mal den Preisrahmen zu sprengen und nach einer guten Vorwerbephase das Spiel dann mal für 25 oder 30 Euro in den Laden stellen lassen, beim Release natürlich damit werben das es so "günstig" ist.
Aber heutzutage wird ja leider jeder Scheiss für 50 Euro und teilweise sogar mehr in den Laden gestellt, da brauchen sich die Firmen auch nicht wundern wenn sie verrecken, geschieht denen dann aber auch zu recht.
Microsofts "Games for Windows" ist genauso ein Nullprojekt wie viele andere auch, die schmeissen Sachen auf den Markt um sich dann diskret schnell zurückzuziehen und den Support einzustellen.
Heutzutage wird, wie Demirug schrieb, von den Entwicklern aus gesehen ein Produkt auf den Markt gebracht und muss in den ersten Wochen einen guten Platz in den Listen erhalten da sonst das Projekt gestorben ist. Leider wissen viele Entwickler schon das ihr Projekt zum Scheitern verurteilt ist wenn zeitgleich ein anderes Entwicklerteam mit mehr Marketingpotential ebenfalls ein Genrespiel rausbringt, das motiviert die Mitarbeiter meistens so sehr das das Spiel eingestellt wird bevor es überhaupt erscheint und die ersten 6 oder 7 stellige Summe ist somit in den Sand gesetzt.
Aber anstatt so ein Spiel weiter zu entwickeln und den Releasepreis drastisch zu reduzieren, darauf kommen die nicht, weil sie dafür zu feige sind ein "Low"price Artikel anbieten zu müssen.
Beispiel wäre wenn Blizzard beim Release von GrimDawn einen Tag früher Diablo 3 rausbringen sollte, dann kann man mit Sicherheit davon ausgehen das GrimDawn, auch wenn es sehr gut sein wird, tot ist und IronLore sich damit die Kugel geben wird.
Vom Kopierschutz mal abgesehen wird es GrimDawn als erstes in den Torrents geben weil die Leute für ihren ranked diablo3 char eine Originalversion kauften und fürs IronLore Projekt nicht nocheinmal soviel Geld ausgeben wollen. Und dann ist es wirklich egal welchen Kopierschutz die dazunehmen werden denn die meisten Verkäufe finden dann erst in der Pyramide statt und die torrents laufen heiss.

-Sly

Haarmann
2010-02-03, 09:55:21
Demirug

Bevor Mass Effects 2 hier zu kaufen war, gabs es als Download - geknackt.

Sind eure Manager zu blöd um ne Tauschbörse zu nutzen?

Da sind keine 6 Wochen drin... nichtmals 6 Tage.

Die sicherste Lösung wäre, das haben schon paar begriffen. das Spiel weltweit gleichzeitig zu lancieren und nicht immer gestaffelt. Wer immer zuerst die USA bedient, der will ja, dass die Europäer kopieren, denn der Europäer kanns zu der Zeit, da die Kopie angeboten wird, es nichtmals kaufen - egal wie ehrlich es ist. Wo kein Angebot, da kein Verkauf.

Ich nehme mal das Exempel ST Online - welcher Europäer ist zZ so blöd und kauft das? Server sind nur dann bespielbar, wenn wohl Amis spielen... sonst sind se nur down.

Iceman346
2010-02-03, 10:09:56
Demirug

Bevor Mass Effects 2 hier zu kaufen war, gabs es als Download - geknackt.

Sind eure Manager zu blöd um ne Tauschbörse zu nutzen?

Da sind keine 6 Wochen drin... nichtmals 6 Tage.

Die sicherste Lösung wäre, das haben schon paar begriffen. das Spiel weltweit gleichzeitig zu lancieren und nicht immer gestaffelt. Wer immer zuerst die USA bedient, der will ja, dass die Europäer kopieren, denn der Europäer kanns zu der Zeit, da die Kopie angeboten wird, es nichtmals kaufen - egal wie ehrlich es ist. Wo kein Angebot, da kein Verkauf.

Ich nehme mal das Exempel ST Online - welcher Europäer ist zZ so blöd und kauft das? Server sind nur dann bespielbar, wenn wohl Amis spielen... sonst sind se nur down.

Meine Güte, so viel Unsinn auf einem Haufen ist ja kaum zu ertragen.

- Mass Effect 2 kam in den USA offiziell 26. raus, hier am 29., also fast gleichzeitiger Release (wobei viele deutsche Händler das Spiel schon am 27. auf Lager hatten). Die Raubkopie war schon im Umlauf bevor das Spiel überhaupt in den USA auf dem Markt war, da ist wahrscheinlich wieder was aus dem Presswerk entwendet worden oder so.
- Die Server von Star Trek Online sind durchgehend online, ausgenommen Patchzeiten etc.

_Gast
2010-02-03, 10:17:56
Wo kein Angebot, da kein Verkauf.Also erwerbe ich ein Art Recht es zu stehlen, oder wie ist das zu verstehen?

RMC
2010-02-03, 10:18:22
das motiviert die Mitarbeiter meistens so sehr das das Spiel eingestellt wird bevor es überhaupt erscheint und die ersten 6 oder 7 stellige Summe ist somit in den Sand gesetzt.
Aber anstatt so ein Spiel weiter zu entwickelnund den Releasepreis drastisch zu reduzieren, darauf kommen die nicht, weil sie dafür zu feige sind ein "Low"price Artikel anbieten zu müssen.


Hm...noch mehr Geld in ein vermeintlich schwaches Projekt buttern (80:20 Regel bekannt?) und dann auch noch derartig verschleudern? Das ist doch wirtschaftlicher Wahnsinn. Da kannst du gleich zusperren.

Skusi
2010-02-03, 10:48:00
Gibt es neuerdings ein Recht auf Unterhaltung? Sind Videospiele zum Leben notwendig? Da alle Menschen auf der Welt seit Urzeiten ohne diese gelebt haben und die weit überwiegende Zahl noch ohne diese lebt, ist die Antwort einfach. Also sind Videospiele ein Luxusgut und gehören keineswegs, wie offenbar manche denken, zu den Grundbedürfnissen eines Menschen.

Wenn es in deiner Welt in Ordnung ist, dass man sich Dinge, die man sich nicht leisten kann, einfach nimmt, dann sei dir das unbenommen. Ich möchte in deiner Welt aber nicht leben.

Nun bleib mal auf dem Teppich.
Auch die Kinder armer Familien werden 24/7 mit Werbung dieser schönen neuen Konsumwelt zugeschissen. Aber da sie ja arm sind, wissen sie natürlich, dass diese ganzen schönen Dinge nicht für sie sind und verzichten gerne drauf.:rolleyes:

Mr.Fency Pants
2010-02-03, 11:01:37
Nun bleib mal auf dem Teppich.
Auch die Kinder armer Familien werden 24/7 mit Werbung dieser schönen neuen Konsumwelt zugeschissen. Aber da sie ja arm sind, wissen sie natürlich, dass diese ganzen schönen Dinge nicht für sie sind und verzichten gerne drauf.:rolleyes:

Wieso? _gast hat doch vollkommen Recht. Wenn die Eltern ihre Kinder vernünftig erzogen haben, dann wissen diese auch, dass das nicht ok ist und verzichten drauf.

Skusi
2010-02-03, 11:03:29
Eure Moralvorstellungen<---->Realität.
So verständlich?

_Gast
2010-02-03, 11:06:26
Auch die Kinder armer Familien werden 24/7 mit Werbung dieser schönen neuen Konsumwelt zugeschissen. Aber da sie ja arm sind, wissen sie natürlich, dass diese ganzen schönen Dinge nicht für sie sind und verzichten gerne drauf.:rolleyes:Wie soll ich das denn verstehen? Alles, was mir die Konsumgesellschaft in bunten Bildern präsentiert, darf ich mir, wenn ich es mir nicht leisten kann, einfach stehlen? Bei manchen Menschen frage ich mich, ob sie nicht tatsächlich in einer völlig anderen Welt leben.Eure Moralvorstellungen<---->Realität.
So verständlich?Aha, verstehe, wir kapitulieren jetzt vor dem Verbrechen.

Andre
2010-02-03, 11:11:15
Auf die Idee, dass der Markt einfach gesättigt ist, kommt dabei natürlich kleiner. Ich hab kein Problem damit, wenn die nächsten 3 Jahre kein einziges PC Spiel erscheint, es gibt einfach so viele Spiele zu kaufen, die ich gern spielen würde, für die bisher leider keine Zeit da war.
Wenn das Angebot zu groß ist, wie du beschreibst, wird der Markt das regeln. Wer das nicht erkennt und durch schlechte Qualität und Kundengängelung weitere Kunden vertreibt, ist eben zuerst weg vom Fenster, gut für die anderen Anbieter.

Du hast das Prinzip noch nicht verstanden. Nach Ansicht der Industrie hat der Kunde gefälligst das Produkt zu kaufen, was am meisten Investitionen gekostet hat. Egal ob es gut oder schlecht ist. Ferner darf er sich nicht vorab informieren, so wie man es bei jedem anderen Produkt dieser Welt kann (Ich erinnere nur an das FAG, was natürlich bei Software/Spielen nicht gilt). Und obendrein hat er bitte noch alle Nachteile von DRM und Konsorten zu bejubeln, die sowieso nach maximal 7 Tagen geknackt werden.
Und wenn der Kunde das nicht erfüllt und nicht kauft, sind es die Raubmörderschänder schuld. Ist doch eine schöne Welt, in der die Industrie nie an irgendwas Schuld ist :freak:

Andre
2010-02-03, 11:14:40
Nun bleib mal auf dem Teppich.
Auch die Kinder armer Familien werden 24/7 mit Werbung dieser schönen neuen Konsumwelt zugeschissen. Aber da sie ja arm sind, wissen sie natürlich, dass diese ganzen schönen Dinge nicht für sie sind und verzichten gerne drauf.:rolleyes:

Damit liefern sie der Industrie aber noch mehr Argumente, ihre Strategien noch weiter auszubauen. Kopieren ist keine Alternative, man muss komplett verweigern. Vielleicht wacht ja dann mal einer von den Idioten auf.

Hayab
2010-02-03, 11:17:07
Wenn Ubi weiter mit dem STASI Kopierschutz macht wird wahrscheinlich der Anteil der Illegalen Kopien den Absatz verkauften Kopien übersteigen. Auch wenn die Ubispiele sehr weit unten bei den Torrentseits auftauchen werden.

Bandit_SlySnake
2010-02-03, 11:24:08
Hm...noch mehr Geld in ein vermeintlich schwaches Projekt buttern (80:20 Regel bekannt?) und dann auch noch derartig verschleudern? Das ist doch wirtschaftlicher Wahnsinn. Da kannst du gleich zusperren.

Im Gegenteil, man kann heutzutage gerade mit den Preisen deutlich mehr Käufer ansprechen, man siehe die Pyramide, jeder kennt sie und wundert sich wie schnell dort Spiele anstatt für normal 50 Euro dann für 10 Euro angeboten werden und kauft die dann logischerweise.

Wenn man Käufer eben nicht mehr locken kann weil ein gleichwertiges Produkt zur fast selben Zeit auf dem Markt kommt mit identischem Preis, sollte man etwas ändern, aber stimmt dann kommen die grossen Lachnummern mit Aussagen wie "das Games for Windows Logo muss doch auch bezahlt werden", "die Verpackung und Produktion des Datenträgers kostet auch Geld",...

Aber die meisten Publisher springen aufs MMOPRG-Pferd weil sie alle so "toll" verdienen wollen wie Blizzard mit WoW aber bringen Schrott raus um nur beim Releaseprodukt mit dem ersten Freimonat den Leuten Abwechslung zu bieten, danach wird erst "offiziell" festgestellt das das Ganze doch nicht so gut läuft und Server werden gemergt, unnötigen Audiopatches kommen anstatt sich um die normalen Bugs zu kümmern.

Das Vertrauen der Käufer hat sich somit mit der Preispolitik und der Verhaltenspolitik der Publisher bezüglich des Support/Patche/Serverwartung derart verschlechtert das viele vom PC als Plattform zur Konsole greifen da sie da eher selten Probleme mit nichtlaufenden Spielen haben.

-Sly

RMC
2010-02-03, 11:29:37
Im Gegenteil, man kann heutzutage gerade mit den Preisen deutlich mehr Käufer ansprechen, man siehe die Pyramide

Dann muss das Spiel, die Produktion und Entwicklung aber von vorn herein auf das Ziel "lowcost" ausgerichtet sein.

So wie du das gemeint hast, dass man das Spiel trotzdem auf demselben AAA Niveau "einfach weiterentwickelt" und dann einfach nur den Preis runtersetzt, funktioniert das nicht.

Bandit_SlySnake
2010-02-03, 11:37:26
Dann muss das Spiel, die Produktion und Entwicklung aber von vorn herein auf das Ziel "lowcost" ausgerichtet sein.

So wie du das gemeint hast, dass man das Spiel trotzdem auf demselben AAA Niveau "einfach weiterentwickelt" und dann einfach nur den Preis runtersetzt, funktioniert das nicht.

Und das geht eben schlecht, dann könnte man jedes zweite Spiel nach einem Monat Entwicklungszeit gleich stoppen. Wie ich schon schrieb findet man durch einen geringeren Preis deutlich mehr Käufer, selbst die Leute die sich 3mal überlegen ein 50 Euro Preis zu kaufen schlagen bei 25-30 Euro sofort zu. Mittels dieser Taktik kann man mehr als das Doppelte gegenüber den ürsprünglichen Verkaufzahlen erwarten.
Wer heutzutage etwas verkaufen will der achtet nicht auf Qualität sondern auf den Preis, denn den Preis kann jeder vergleichen, den Inhalt, Support, usw kann man erst im Nachhinein vergleichen.

-Sly

Iceman346
2010-02-03, 11:41:47
Und das geht eben schlecht, dann könnte man jedes zweite Spiel nach einem Monat Entwicklungszeit gleich stoppen. Wie ich schon schrieb findet man durch einen geringeren Preis deutlich mehr Käufer, selbst die Leute die sich 3mal überlegen ein 50 Euro Preis zu kaufen schlagen bei 25-30 Euro sofort zu. Mittels dieser Taktik kann man mehr als das Doppelte gegenüber den ürsprünglichen Verkaufzahlen erwarten.


Bitte Belege.

Wie ich oben schonmal vorgerechnet hab, wenn man den Preis für ein Spiel von 45€ auf 25€ senkt muss man 80% mehr Spiele verkaufen um den gleichen Umsatz zu machen. Wegen Fixkosten landet man dann wohl bei so 85-90% für den gleichen Gewinn.

Und ich bezweifle sehr stark, dass ein Spiel für 25€ wirklich etwa das Doppelte an Einheiten verkaufen würde wie das selbe Spiel für 45€.

RMC
2010-02-03, 11:46:19
Mittels dieser Taktik kann man mehr als das Doppelte gegenüber den ürsprünglichen Verkaufzahlen erwarten.

Sorry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Wenn du es dann für 5€ (ein Zehntel des ursprünglichen Preises) verkaufst, müssten ja nach deiner Rechnung mehr als 10x so viele Leute das Spiel gaaanz locker kaufen. :crazy:

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 12:09:52
Es ist eben eine Grenze erreicht. Wenn Spiele nicht mehr, oder nur mit Ach und Krach ihre Kosten einspielen, muss man eben wieder kleinere Brötchen backen. Dann kann man eben nicht nur auf das Tamtam ringsrum wert legen, sondern muss anfangen, dass Spiele inhaltlich vom Niveau eines Chuck Norris Kloppers wegkommen. Genau wie es bei Filmen auch ist, da gibts auch wesentlich mehr die überzeugen eben mit einer tollen Story, als das alle 2 Minuten paar Millionen an Effekten in Luft fliegen.

Sorry, aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Wenn du es dann für 5€ (ein Zehntel des ursprünglichen Preises) verkaufst, müssten ja nach deiner Rechnung mehr als 10x so viele Leute das Spiel gaaanz locker kaufen. :crazy:

Iceman346
2010-02-03, 12:18:26
Problem ist halt, wenn der Markt die kleineren Spiele nicht wahrnimmt oder nicht als gleichwertig erachtet und dann nicht kauft. Das ist doch anscheinend die momentane Situation. Wir haben auf der einen Seite die vielen AAA und Möchtegern-AAA Titel die mit großem Aufwand veröffentlicht werden und auf der anderen Seite kleine Indie/Casualtitel die größtenteils über Mundpropaganda "beworben" werden.

Ein "Mittelteil", also kleinere Spiele die von den größeren Publishern herausgebracht werden, aber ein kleineres Budget und dementsprechend kleinere "Verkaufsanforderungen" haben gibts nicht. Und solange sich Spiele wie Modern Warfare 1 und 2 im zweistelligen Millionenbereich verkaufen während innovativere Produkte einen ganz schweren Stand haben wird sich daran auch nichts ändern.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 12:23:58
Man hat die Käufer eben verzogen. Auch wieder wie bei Filmen, neuer Film kommt auf DVD/BluRay kostet 30 Euro und nun ist es seit Jahren so, dass der keine 4 Wochen später dann für 10 Euro zu haben ist. Die Preisspirale haben die Major selber losgetreten und jetzt kommen sie davon nicht mehr weg.

Problem ist halt, wenn der Markt die kleineren Spiele nicht wahrnimmt oder nicht als gleichwertig erachtet und dann nicht kauft. Das ist doch anscheinend die momentane Situation. Wir haben auf der einen Seite die vielen AAA und Möchtegern-AAA Titel die mit großem Aufwand veröffentlicht werden und auf der anderen Seite kleine Indie/Casualtitel die größtenteils über Mundpropaganda "beworben" werden.

Ein "Mittelteil", also kleinere Spiele die von den größeren Publishern herausgebracht werden, aber ein kleineres Budget und dementsprechend kleinere "Verkaufsanforderungen" haben gibts nicht. Und solange sich Spiele wie Modern Warfare 1 und 2 im zweistelligen Millionenbereich verkaufen während innovativere Produkte einen ganz schweren Stand haben wird sich daran auch nichts ändern.

desert
2010-02-03, 12:35:45
Es ist eben eine Grenze erreicht. Wenn Spiele nicht mehr, oder nur mit Ach und Krach ihre Kosten einspielen, muss man eben wieder kleinere Brötchen backen. Dann kann man eben nicht nur auf das Tamtam ringsrum wert legen, sondern muss anfangen, dass Spiele inhaltlich vom Niveau eines Chuck Norris Kloppers wegkommen. Genau wie es bei Filmen auch ist, da gibts auch wesentlich mehr die überzeugen eben mit einer tollen Story, als das alle 2 Minuten paar Millionen an Effekten in Luft fliegen.

Nur leider sind das die filme die meistens ihre ausgaben nicht wieder einspielen, genauso wie im spiele/musiksektor. All die von euch so verhassten millionenseller machen erst die ganzen kleinen filme/spiele/musik möglich

Erst durch erfolge wie avatar oder transformers werden andere filme überhaupt erst möglich gemacht. Die meisten künstlerisch wertvollen filme fallen an der kinokasse durch und werden durch die megaseller subventioniert, genauso das musikgeschäft und im spielesektor ist es bald garnicht mehr möglich weil die pirateriegrenze auch vor den megasellern nicht mehr halt macht, und dann stirbt die pc plattform einen schleichenden tot durch die konsolen, weil sich selbst die portierung von konsolenspielen bei den derzeitigen kopierraten einfach nicht mehr lohnt.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 12:40:49
Die kleinen Filme spielen eher ihr Geld ein, als die jenseits der 100 Mio. Dollar. Selbst Uwe Boll Filme machen Gewinn.
Klar springen jetzt irgendwelche Chefetagen im Dreieck, weil sie nun auch ihr MW2 oder Avatar haben wollen, nur ist das nichts als Blödsinn, oder wie hoch sind die Chancen das mal schnell zu wiederholen, oder gar zu toppen. Und genau die müssen, schmerzhaft auf den Boden geholt werden.

Nur leider sind das die filme die meistens ihre ausgaben nicht wieder einspielen, genauso wie im spiele/musiksektor. All die von euch so verhassten millionenseller machen erst die ganzen kleinen filme/spiele/musik möglich

Erst durch erfolge wie avatar oder transformers werden andere filme überhaupt erst möglich gemacht. Die meisten künstlerisch wertvollen filme fallen an der kinokasse durch und werden durch die megaseller subventioniert, genauso das musikgeschäft und im spielesektor ist es bald garnicht mehr möglich weil die pirateriegrenze auch vor den megasellern nicht mehr halt macht, und dann stirbt die pc plattform einen schleichenden tot durch die konsolen, weil sich selbst die portierung von konsolenspielen bei den derzeitigen kopierraten einfach nicht mehr lohnt.

Mr.Fency Pants
2010-02-03, 13:14:51
Nur leider sind das die filme die meistens ihre ausgaben nicht wieder einspielen, genauso wie im spiele/musiksektor. All die von euch so verhassten millionenseller machen erst die ganzen kleinen filme/spiele/musik möglich

Erst durch erfolge wie avatar oder transformers werden andere filme überhaupt erst möglich gemacht. Die meisten künstlerisch wertvollen filme fallen an der kinokasse durch und werden durch die megaseller subventioniert, genauso das musikgeschäft und im spielesektor ist es bald garnicht mehr möglich weil die pirateriegrenze auch vor den megasellern nicht mehr halt macht, und dann stirbt die pc plattform einen schleichenden tot durch die konsolen, weil sich selbst die portierung von konsolenspielen bei den derzeitigen kopierraten einfach nicht mehr lohnt.

Hast du da konkrete Zahlen oder an der Hand oder sind das alles nur Vermutungen? Ein billiger produziertes Spiel muss aufgrund des geringeren Entwicklungsbudgets auch gar nicht die Verkaufszahlen eines neuen MW erreichen und kann trotzdem rentabel sein.

tombman
2010-02-03, 13:48:56
Gibt es neuerdings ein Recht auf Unterhaltung? Sind Videospiele zum Leben notwendig? Da alle Menschen auf der Welt seit Urzeiten ohne diese gelebt haben und die weit überwiegende Zahl noch ohne diese lebt, ist die Antwort einfach. Also sind Videospiele ein Luxusgut und gehören keineswegs, wie offenbar manche denken, zu den Grundbedürfnissen eines Menschen.

Wenn es in deiner Welt in Ordnung ist, dass man sich Dinge, die man sich nicht leisten kann, einfach nimmt, dann sei dir das unbenommen. Ich möchte in deiner Welt aber nicht leben.
Wir leben aber nicht in der Steinzeit- oder sollen Arme in der Steinzeit leben?
Wir leben HIER in der "ERSTEN" WELT, und damit würde ich sehr wohl sowas wie ein Recht ableiten.
Was glaubst du wie sich arme Schüler fühlen, wenn ihre Kollegen mit mittelständischen oder reichen Eltern im Schulhof von den neuesten games berichten und sie nicht mitreden können? Und die leben in der gleichen Welt.
Natürlich werden die runterladen, und ich sage: sollen sie, man lebt nur einmal :)
Der Industrie geht dadurch nix verloren, denn mit Hartz4 kann man sowieso keine 60€ games kaufen- dieser Preis ist absolut lächerlich...

desert
2010-02-03, 13:50:22
Die kleinen Filme spielen eher ihr Geld ein, als die jenseits der 100 Mio. Dollar. Selbst Uwe Boll Filme machen Gewinn.
Klar springen jetzt irgendwelche Chefetagen im Dreieck, weil sie nun auch ihr MW2 oder Avatar haben wollen, nur ist das nichts als Blödsinn, oder wie hoch sind die Chancen das mal schnell zu wiederholen, oder gar zu toppen. Und genau die müssen, schmerzhaft auf den Boden geholt werden.

so ich bin mal gespannt. Das uwe boll filme machen konnte lag nur an den deutschen filmfonds und den abschreibungsmöglichkeiten auf die zu erwarteten verluste.


Dungeon siege 70 millionen = 13 Millionen einnahmen
House of the dead 12 millionen = 13 millionen einnahmen
Alone in the dark 20 millionen = 10 millionen einnahmen
Postal 15 millionen = 146.741 einnahmen
Blood Rayne 25 millionen = 3,6 millionen einnahmen
Far Cry 34 millionen = 854.359 einnahmen

Die einnahmen sind weltweit und von den einnahmen gehen noch noch 53-46 % an die kinobesitzer.

Boll Hat 176 millionen ausgegeben und eingenommen wruden ungefähr 18 millionen für die studios.

Und nun denk noch mal wenn das studio einen blockbuster gemacht hätte für 170 millionen, das is tdas budget von einem harry potter oder herr der ringe, wo hätten sie wohl mehr geld verdient?

Es ist mitnichten so das kleinere filme ihr budget einspielen, vielleicht wenn es filme für 1 million dollar sind. Aber selbst davon spielen die meisten filme ihr geld nicht wieder ein.

Es gibt immer mal wieder ausnahmen wie z.b. paranormal activity oder district 9. Bei einem blockbuster weiss man das man das geld wieder reinbekommt.

Der markt nimmt einfach keine kleinen filme mehr an. die leute gehen bei den filmen nicht ins kino, sondern kopieren ihn.

desert
2010-02-03, 13:53:56
Hast du da konkrete Zahlen oder an der Hand oder sind das alles nur Vermutungen? Ein billiger produziertes Spiel muss aufgrund des geringeren Entwicklungsbudgets auch gar nicht die Verkaufszahlen eines neuen MW erreichen und kann trotzdem rentabel sein.

selbst spiele wie world of goo wurden zu 90 % kopiert. Die haben garnicht die chance ihr geld wieder einzuspielen, eben weil sie keiner geht und vorallem weil keinen mehr bereit ist für software geld auszugeben.

Es gibt doch nicht mehr ohne grund fast nur noch fortsetzungen, das sind eben die spiele die sich noch ansatzweise gut verkaufen. Genauso musik, jeder beschwert sich über den mist heutzutage nur kaufen tut keiner die andere musik, die wird lieber kopiert.

Sehr es endlich ein, wir sind selbst verantwortlich für den mainstreamscheiss, in dem wir nur noch den scheiss kaufen und das andere kopieren.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 14:01:56
Du vergisst, die Einnahmen der DVD und Fernsehaustrahlungen. Sonst hätte der Mann selbstverständlich, nach dem ersten Film nie wieder Kohle bekommen.

so ich bin mal gespannt. Das uwe boll filme machen konnte lag nur an den deutschen filmfonds und den abschreibungsmöglichkeiten auf die zu erwarteten verluste.


Dungeon siege 70 millionen = 13 Millionen einnahmen
House of the dead 12 millionen = 13 millionen einnahmen
Alone in the dark 20 millionen = 10 millionen einnahmen
Postal 15 millionen = 146.741 einnahmen
Blood Rayne 25 millionen = 3,6 millionen einnahmen
Far Cry 34 millionen = 854.359 einnahmen

Die einnahmen sind weltweit und von den einnahmen gehen noch noch 53-46 % an die kinobesitzer.

Boll Hat 176 millionen ausgegeben und eingenommen wruden ungefähr 18 millionen für die studios.

Und nun denk noch mal wenn das studio einen blockbuster gemacht hätte für 170 millionen, das is tdas budget von einem harry potter oder herr der ringe, wo hätten sie wohl mehr geld verdient?

Es ist mitnichten so das kleinere filme ihr budget einspielen, vielleicht wenn es filme für 1 million dollar sind. Aber selbst davon spielen die meisten filme ihr geld nicht wieder ein.

Es gibt immer mal wieder ausnahmen wie z.b. paranormal activity oder district 9. Bei einem blockbuster weiss man das man das geld wieder reinbekommt.

Der markt nimmt einfach keine kleinen filme mehr an. die leute gehen bei den filmen nicht ins kino, sondern kopieren ihn.

Mr.Fency Pants
2010-02-03, 14:09:24
selbst spiele wie world of goo wurden zu 90 % kopiert. Die haben garnicht die chance ihr geld wieder einzuspielen, eben weil sie keiner geht und vorallem weil keinen mehr bereit ist für software geld auszugeben.

Es gibt doch nicht mehr ohne grund fast nur noch fortsetzungen, das sind eben die spiele die sich noch ansatzweise gut verkaufen. Genauso musik, jeder beschwert sich über den mist heutzutage nur kaufen tut keiner die andere musik, die wird lieber kopiert.

Sehr es endlich ein, wir sind selbst verantwortlich für den mainstreamscheiss, in dem wir nur noch den scheiss kaufen und das andere kopieren.

Nur weil WoG zu 90% kopiert wurde, muss das nicht zwangsweise für alle anderen Nichtblockbuster gelten. Geheimakte Tunguska, Book of u.t., Edna bricht aus, etc. haben alle, obwohl keine Blockbuster, recht gute Gewinne eingefahren z

Zur Mucke kann ich nur sagen: es gibt sehr viel qualitative Musik abseits des Mainstreams. Wenn man sich allerdings nur an den Charts orientiert, ists kein Wunder, dass man da häufig nix findet. Die kleineren Labels leiden deutlich weniger unter der Kopiererei als die Großen.

desert
2010-02-03, 14:12:46
Du vergisst, die Einnahmen der DVD und Fernsehaustrahlungen. Sonst hätte der Mann selbstverständlich, nach dem ersten Film nie wieder Kohle bekommen.

Und glaubst du ernsthaft das damit mehr als 400 millionen umsatz erlöst worden sind, denn wieder sind andere am umsatz beteiligt.

Glaubst du ernsthaft da so schlechte filme jetzt plötzlich der verkaufsrenner bei mediamarkt und co werden. Oder das sich die fernsehsender über die senderechte streiten und plötzlich millionen ausgeben um solche blockbuster wie far cry austrahlen zu dürfen?

ShadowXX
2010-02-03, 14:12:52
weil sich selbst die portierung von konsolenspielen bei den derzeitigen kopierraten einfach nicht mehr lohnt.
Die Portierung (von X360) auf den PC lohnt sich quasi immer, da spottbillig (das können 2-3 Leute in einer Woche machen).

selbst spiele wie world of goo wurden zu 90 % kopiert. Die haben garnicht die chance ihr geld wieder einzuspielen, eben weil sie keiner geht und vorallem weil keinen mehr bereit ist für software geld auszugeben.

Die haben durchaus Gewinn gemacht.....wie auch Braid oder Audiosurf (letzterer soll sogar inzwischen Dollar-Millionär sein).
Und auch Braid und Audiosurf wurde sicher zu 90% kopiert.

Im Übrigen werden solche Games ("causual games") insgesamt viel öfter kopiert als die High-Price "Hardcore" Games.
Auf dem iPhone wird zu 99% kopiert, genauso wie bei den meisten andren Handygames auch (um an Handygames zu kommen brauchst du nicht mal nen Warezforum, da gibts genügend links in stinknormalen Handyforen).
Und trotzdem machen die immer noch massig schotter mit dem Zeug.

P.S.
das soll jetzt illegales Kopieren nicht rechtfertigen, sondern ist einfach ein Darstellung wie es momentan ist.

Iceman346
2010-02-03, 14:17:01
Casual Games sind aber auch deutlich billiger zu produzieren (da sitzt ja meist nur einer alleine oder ein kleines Team dran) und richten sich an ein deutlich größeres Publikum. Da ist dann der höhere Raubkopiereranteil nicht so wichtig.

Davon ab sind das halt Titel die bekannt geworden sind und in der Presse besprochen wurden. Bei unbekannteren Spielen dieser Art dürfte es ganz anders aussehen.

desert
2010-02-03, 14:40:35
Nur weil WoG zu 90% kopiert wurde, muss das nicht zwangsweise für alle anderen Nichtblockbuster gelten. Geheimakte Tunguska, Book of u.t., Edna bricht aus, etc. haben alle, obwohl keine Blockbuster, recht gute Gewinne eingefahren z

.

Die beiden entwickler von geheimakte tunguska haben 2008 zusammengerechnet 29.000 Euro miese gemacht.

Ja war wohl mega erfolgreich für die, wie lange halten sie wohl miese durch?

Der entwickler von edna bricht aus, schlappe 127.000 Euro miese, ,man war das erfolgreich.

tolle spiele, die es verdient hätten das man sie kauft und nicht kopiert. Aber wie tombmann schon sagte, die heutige generation hat für sich das recht gefunden auf kostenlose spiele.

Ubisoft deutschland hatte 2008 einen umsatz von knappen 70 millionen euro und gerade mal einen gewinn von 740.000 Euro.

Oder related designs, die entwickler von anno, bis jetzt ganze 2021 euro gewinn seit gründung der firma. Ja die verdienen sich alle dumm und dusselig.

Botcruscher
2010-02-03, 14:44:27
Du vergisst, die Einnahmen der DVD und Fernsehaustrahlungen. Sonst hätte der Mann selbstverständlich, nach dem ersten Film nie wieder Kohle bekommen.


Zusätzlich sind Filme Steuersparmodelle und was da raus kommt ist ziemlich egal. In Hollywood spricht man nicht umsonst vom dummen deutschen Geld.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 15:05:35
Ja, Bolls Filme holen ihr Geld fast alle so wieder rein. Postal hat mittlerweile durch die DVD-Verkäufe, seine Kosten wieder reingeholt. Da spielen die katastrophalen Kinozahlen keine Rolle. Und durch Fernsehrechte und weis der Geier, wird weiter Geld fließen. Die Kinosbesuche allein zählen längst nicht mehr, dass ist so als würde man nur mit den PC Einnahmen rechnen und die der Konsolen völlig weglassen.

Und glaubst du ernsthaft das damit mehr als 400 millionen umsatz erlöst worden sind, denn wieder sind andere am umsatz beteiligt.

Glaubst du ernsthaft da so schlechte filme jetzt plötzlich der verkaufsrenner bei mediamarkt und co werden. Oder das sich die fernsehsender über die senderechte streiten und plötzlich millionen ausgeben um solche blockbuster wie far cry austrahlen zu dürfen?

_Gast
2010-02-03, 15:12:08
Wir leben HIER in der "ERSTEN" WELT, und damit würde ich sehr wohl sowas wie ein Recht ableiten.Kein Wunder, dass diese Welt zu Grunde geht, wenn man mit der größten Selbstverständlichkeit ein Recht auf Diebstahl fordert.

Aber eine Diskussion mit Menschen, denen schon die Grundzüge eines Unrechtbewusstseins fehlen, ist müßig.

Bei solchen Einstellungen ist es kein Wunder, dass immer mehr Hersteller auf immer schärfere Methoden setzen. Dass ihr damit selbst euer Hobby zerstört, merkt ihr sicher erst, wenn es zu spät ist.

Dicker Igel
2010-02-03, 15:53:30
Kein Wunder, dass diese Welt zu Grunde geht, wenn man mit der größten Selbstverständlichkeit ein Recht auf Diebstahl fordert.

Diebstahl, in dem Sinne wie es tombman beschrieben hat ?
Warum sollten die erwähnten "Schüler" brav in ihrer armen Welt verharren, wenn es für sie einfacher ist, durch ein paar "Klicks" "mitzureden" ?
Dies ist in ihrer Situation sicherlich auch einfacher, als eine neue medienfreie Gesellschaft zu predigen, in der Videospiele, oder andere "Güter" nicht zum Mittelpunkt der Existenz werden, falls sie das überhaupt schon begreifen.

Sie handeln nur menschlich.


Aber eine Diskussion mit Menschen, denen schon die Grundzüge eines Unrechtbewusstseins fehlen, ist müßig.

Da stimmt allerdings :freak:

tombman
2010-02-03, 15:56:02
Kein Wunder, dass diese Welt zu Grunde geht, wenn man mit der größten Selbstverständlichkeit ein Recht auf Diebstahl fordert.

Aber eine Diskussion mit Menschen, denen schon die Grundzüge eines Unrechtbewusstseins fehlen, ist müßig.

Bei solchen Einstellungen ist es kein Wunder, dass immer mehr Hersteller auf immer schärfere Methoden setzen. Dass ihr damit selbst euer Hobby zerstört, merkt ihr sicher erst, wenn es zu spät ist.
Das Rechtssystem wurde von Reichen gemacht, ebenso der Kapitalismus. Und wenn der kaputtgeht, mach ich den Champus auf ;)
Ist ja auch bezeichnend, daß du auf die anderen Sachen gar nicht eingegangen bist.

Btw, solange das Hobby für alle zerstört wird: laßt es sterben ;)

Ach ja: Recht != Gerechtigkeit

Edit: ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß Videogames für Arme wichtiger als für Nicht-Arme sind :eek:
Nicht-Arme haben genug Möglichkeiten sich in der Realität zu vergnügen, denn wenn jemand zb Bock auf ein Rennen hat, dann bucht der ein paar Runden auf dem Nürburgring und fertig. Und wenn er rumballern will, dann 'ne Runde Paintball oder die Jagd. Abenteuer: ne schöne Reise zu entfernten Plätzen dieser Welt. You get the point.

Armen bleibt nur Hartz4, Plattenbau und Bioshock- und gerade letzteres willst du ihnen durch 60€ Preise auch noch wegnehmen. Und die Begründung? Das Rechtssystem :ulol:

Das Leben scheißt auf das Rechtssystem...

[/tombman, Rächer der Enterbten] ;)

_Gast
2010-02-03, 16:16:22
Quod erat demonstrandum.

Dicker Igel
2010-02-03, 16:28:40
lol, kannste den shice ned deutsch schreiben, oder soll's wichtiger wirken (wie die Typen auffen Schulhof, die nicht raubkopieren) ...

Schau dich mal in der Welt um, überall wird gegiert und geklaut, größtenteils noch unter einem rechtlichen Deckmantel, aber hauptsache die PÖÖÖÖSEN ... ;D

RMC
2010-02-03, 16:30:40
Es ist eben eine Grenze erreicht. Wenn Spiele nicht mehr, oder nur mit Ach und Krach ihre Kosten einspielen, muss man eben wieder kleinere Brötchen backen.

Mit einem um die Hälfte niedrigeren Preis kann man nicht automatisch die Zahl der Käufer verdoppeln, und schon gar nicht mehr als verdoppeln, wie behauptet wurde.

Das ist vom Marketing her gesehen einfach Blödsinn.

tombman
2010-02-03, 16:40:40
Quod erat demonstrandum.
:facepalm:

@Dicker Igel: :up:

looking glass
2010-02-03, 16:42:19
Er hat aber insoweit recht, das die einzige kulturell-soziale Partizipation, an der Leute mit wenig Geld noch teilhaben können das spielen ist (damit ist die Interaktion in einer kulturellen Gemeinschaft gemeint).


Du kannst nicht erwarten, das sich Kinder und Jugendliche völlig von der Gesellschaft in der sie leben abwenden, nur weil sie in armen Lebensumständen verharren. k.A. wie alt Du bist, aber heute ist man sehr viel schneller ein Außenseiter als früher - Du hast nicht die richtigen Klamotten, das goile Handy, dann bist Du im Grunde weg vom Fenster.

Sie wollen Teil der Gesellschaft sein und Du kommst tatsächlich mit "ist aber Diebstahl"? Ich sags auch, wayne. Mir ist es lieber wen sie daddeln, als auf der Straße rum gammeln und Scheisse bauen...

Skusi
2010-02-03, 16:50:31
Das Rechtssystem wurde von Reichen gemacht, ebenso der Kapitalismus. Und wenn der kaputtgeht, mach ich den Champus auf ;)
Ist ja auch bezeichnend, daß du auf die anderen Sachen gar nicht eingegangen bist.

Btw, solange das Hobby für alle zerstört wird: laßt es sterben ;)

Ach ja: Recht != Gerechtigkeit

Edit: ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß Videogames für Arme wichtiger als für Nicht-Arme sind :eek:
Nicht-Arme haben genug Möglichkeiten sich in der Realität zu vergnügen, denn wenn jemand zb Bock auf ein Rennen hat, dann bucht der ein paar Runden auf dem Nürburgring und fertig. Und wenn er rumballern will, dann 'ne Runde Paintball oder die Jagd. Abenteuer: ne schöne Reise zu entfernten Plätzen dieser Welt. You get the point.

Armen bleibt nur Hartz4, Plattenbau und Bioshock- und gerade letzteres willst du ihnen durch 60€ Preise auch noch wegnehmen. Und die Begründung? Das Rechtssystem :ulol:

Das Leben scheißt auf das Rechtssystem...

[/tombman, Rächer der Enterbten] ;)

Full Ack.

edit: Ich glaube einigen fehlt hier das Bewusst sein, dass wir schon längst in einer Gesellschaft leben, in der die Reichen fern jeder Gestetze ihre Interessen durchsetzten,notfalls über Leichen.(und das meine ich wörtlich)
Aber ihr im 3D Center diskutiert darüber,ob das Kind eines H4 Emfängers das sich ein Spiel kopiert, ein Schwerverbrecher ist...
Wie immer, am Ende sind die Schwächsten schuld.

_Gast
2010-02-03, 16:54:35
Mir ist es lieber wen sie daddeln, als auf der Straße rum gammeln und Scheisse bauen...Du meinst so wie alle Generation vor dieser?Full Ack.Wer so etwas zustimmt, der darf sich aber dann auch nicht über die Ackermänner dieser Welt beschweren. Wer sich auf die selbe Stufe stellt, der muss auch mit den Konsequenzen leben.

tombman
2010-02-03, 16:58:56
sags auch, wayne. Mir ist es lieber wen sie daddeln, als auf der Straße rum gammeln und Scheisse bauen...
Die Nichtarmen wollen unter sich bleiben und die "Kellerkinder" nicht mitspielen lassen- und Geld soll die Barriere sein, abgesichert durch "das Recht". Sie wollen nicht eine Welt, sie wollen zwei. Eine für sich, in der es alles gibt, und ine zweite, de nur deshalb existieren darf, damit sie die erste Welt überhaupt ermöglicht. Ntürlich stört es da, wenn Leute "von unten" dann "raufkommen" und mitspielen wollen- ist ja illegal ;)

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 17:02:38
Ist damit auch nicht gemeint. Man kann aber nicht 50 Millionen in ein Spiel stecken, wenn man nur noch 30 Millionen wieder einnimmt. Weil der Markt, warum auch immer, nunmal nicht mehr hergibt. Und mal ehrlich, gäbe es keine Raubkopien, wären die Spiele auch nicht billiger, warum sollten sie auch.

Mit einem um die Hälfte niedrigeren Preis kann man nicht automatisch die Zahl der Käufer verdoppeln, und schon gar nicht mehr als verdoppeln, wie behauptet wurde.

Das ist vom Marketing her gesehen einfach Blödsinn.

Skusi
2010-02-03, 17:08:18
Beispiel Supermärkte.Lieber das gute Essen im Müll wegschliessen, als es den Armen zukommen zu lassen.In etwa dieselbe Problematik.:freak:

_Gast
2010-02-03, 17:11:30
Beispiel Supermärkte.Lieber das gute Essen im Müll wegschliessen, als es den Armen zukommen zu lassen.In etwa dieselbe Problematik.:freak:Nach deinem (und tombmans) Rechtsverständnis würde das aber bedeuten, dass die Armen in dem Laden die Lebensmittel stehlen dürfen.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 17:17:02
Und ? Die Herrn Aldi, würden deswegen auch nicht am Hungertuch nagen. Es ist nur so, dass einige dieser Supermärkte, die Sachen tatsächlich wegwerfen lassen, als sie der Tafel oder sonstigen Bedürftigen zu geben. Mag ihr gutes Recht sein, verständlich isses weniger.

Nach deinem (und tombmans) Rechtsverständnis würde das aber bedeuten, dass die Armen in dem Laden die Lebensmittel stehlen dürfen.

Skusi
2010-02-03, 17:19:07
Nach deinem (und tombmans) Rechtsverständnis würde das aber bedeuten, dass die Armen in dem Laden die Lebensmittel stehlen dürfen.

Was ist schlimmer?Dem hungernden Menschen aus reine Profitgier die Nahrung vorzuenthalten,obwohl man mehr hat als man verkaufen kann,oder dem was zu nehmen, der sowieso zuviel davon hat?

_Gast
2010-02-03, 17:23:59
Dem hungernden Menschen aus reine Profitgier die Nahrung vorzuenthalten,obwohl man mehr hat als man verkaufen kann,oder dem was zu nehmen, der sowieso zuviel davon hat?Zeig mir in Deutschland einen Menschen, der Hunger leiden muss, und wir reden nochmal drüber. Außerdem weichst du (verständlicherweise) aus. Beantworte meine Frage: Darf ein Armer in Deutschland Essen aus dem Supermarkt stehlen, ja oder nein?

Skusi
2010-02-03, 17:35:13
Wenn jemand wirklich Hunger hat und keine andere Möglichkeit sieht sich was zu essen zu besorgen, habe ich Verständniss dafür,ja.
Es gibt viele Menschen, die mit so wenig Geld auskommen müssen, dass sie auf die Tafeln angewiesen sind. Und dort werden ja bekanntlich abgelaufene Lebensmittel verteilt.Ich glaube ohne Hunger geht man da nicht hin.

looking glass
2010-02-03, 17:39:45
Es gibt auch einen kulturellen, sozialen Hunger, was ist damit?

Skusi
2010-02-03, 17:43:12
Das findet heute alles im I-Net statt.Das können sich die Armen neben Alkohol und Tabak gerade noch so leisten.

Sumpfmolch
2010-02-03, 17:44:28
Und ? Die Herrn Aldi, würden deswegen auch nicht am Hungertuch nagen. Es ist nur so, dass einige dieser Supermärkte, die Sachen tatsächlich wegwerfen lassen, als sie der Tafel oder sonstigen Bedürftigen zu geben. Mag ihr gutes Recht sein, verständlich isses weniger.

der supermarkt in dem ich ausgeholfen habe gehört zu einer kette, die wirklich sehr viel wert darauf legt wenig wegzuschmeißen und durch diese sorgfalt im einkauf gewinn zu generieren. und selbst da waren es locker 25-30€ täglich alleine aus der frischeabteilung (käse, milchprodukte, fisch).

hochgerechnet kann man also davon ausgehen, dass der tägliche gesamtausschuss an lebensmittel pro supermarkt leicht 100€ beträgt. bei ca. 30000 supermärkten und discounter ergibt das immerhin 3mio euro pro tag oder vs. 1,1 milliarden euro pro jahr.

Gauron Kampeck
2010-02-03, 17:51:40
Edit: ich gehe sogar soweit zu behaupten, daß Videogames für Arme wichtiger als für Nicht-Arme sind :eek:
Nicht-Arme haben genug Möglichkeiten sich in der Realität zu vergnügen, denn wenn jemand zb Bock auf ein Rennen hat, dann bucht der ein paar Runden auf dem Nürburgring und fertig. Und wenn er rumballern will, dann 'ne Runde Paintball oder die Jagd. Abenteuer: ne schöne Reise zu entfernten Plätzen dieser Welt. You get the point.

Armen bleibt nur Hartz4, Plattenbau und Bioshock- und gerade letzteres willst du ihnen durch 60€ Preise auch noch wegnehmen. Und die Begründung? Das Rechtssystem :ulol:

Das Leben scheißt auf das Rechtssystem...

[/tombman, Rächer der Enterbten] ;)
Was müssen sich deine "Armen" doch gelangweilt haben, als es noch keine Computerspiele gab... Du schimpfst hier auf den Kapitalismus, hast jedoch sein Credo verinnerlicht, wie kein Zweiter: Glücklich wird man nur durch konsumieren, konsumieren, konsumieren... Und wer das nicht kann, der muss natürlich unglücklich sein und soll soll das Recht zum Diebstahl haben. Tut mir leid, aber wer so einen Blödsinn glaubt, der sollte nochmal mit seinen Eltern über den Teil der Erziehung reden, in dem es heißt, man darf andere nicht bestehlen.

Piffan
2010-02-03, 18:01:41
Jetzt geht mir endlich ein Licht auf: Die Cracker sind die Helden der heutigen Zeit! Ja, es sind neuzeitliche Robin Hoods......

Wisst ihr, dass ihr eine riesige Klatsche habt? Statt hier Dummfug im Internet zu sabbeln, kümmert euch mal ums reale Leben.

Schüler, die sich reinhängen und versuchen, was zu erreichen, sind mir aber dann doch lieber als schwadronierende Kopierkids, die falsche Helden verehren.

Man sollte mal bei tombman vorbeischauen und ihm seine elitäre, verschissene Hardware wegnehmen. Eigentum achten? Wozu, daraus entspringt nur der pure, böse Kapitalismus.....

tombman
2010-02-03, 18:03:52
Was müssen sich deine "Armen" doch gelangweilt haben, als es noch keine Computerspiele gab... Du schimpfst hier auf den Kapitalismus, hast jedoch sein Credo verinnerlicht, wie kein Zweiter: Glücklich wird man nur durch konsumieren, konsumieren, konsumieren... Und wer das nicht kann, der muss natürlich unglücklich sein und soll soll das Recht zum Diebstal haben. Tut mir leid, aber wer so einen Blödsinn glaubt, der sollte nochmal mit seinen Eltern über den Teil der Erziehung reden, in dem es heißt, man darf andere nicht bestehlen.
Jaja, immer schön Wasser prädigen und selbst Wein saufen. Wo kämen wir denn hin, wenn alle Wein saufen würden- zumal das ja angeblich gar nicht geht ;)

Also, liebe Arme, ihr müßt ja gar nicht konsumieren, macht eh nicht glücklich, und in Wirklichkeit sind wir Reiche ja die Idioten, da wir so dumm sind und ständig konsumieren müssen. Wir armen, reichen Schweine sind zwanghaft davon besessen noch reicher zu werden, also bemitleidet uns :ulol:

Man sollte mal bei tombman vorbeischauen und ihm seine elitäre, verschissene Hardware wegnehmen.
Unfähig nicht persönlich zu werden? Offenbar schon- leider...

moBi
2010-02-03, 18:16:10
Reich sein ist höchst relativ und davon abhängig mit welchen Leuten man verkehrt.

Nur weil jemand mehr Geld hat als ich und sich damit etwas leisten kann was ich nicht kann, rechtfertigt es nicht den Diebstahl dieses Etwas.

Wer es geistig nicht aushält weniger zu Besitzen als Andere und deswegen Stehlen muss, hat eh ganz andere Probleme. Ich sehe es grundsätzlich als Schwäche an, wenn man raubkopiert. Keine Geduld, keine Disziplin, kein Sinn für moralisches Handeln. Einfach eine Kapitulation vor der eigenen Unfähigkeit sich mit Weniger zufrieden zu geben, oder es zumindest zu ertragen.

Vermutlich Niemand ist in der Beziehung perfekt, aber man kann es zumindest ernsthaft versuchen.

looking glass
2010-02-03, 18:34:12
*facepalm* - Du musst echt verdammt alt und verkalkt sein (sorry), wen Du dich nicht mal mehr an dein eigenes Verhalten als Kind und Jugendlicher erinnerst (was natürlich impliziert, das Du nicht zu jenen gehörtest, die alles mit den goldenen löffel in den hintern geschoben bekommen hast).

Und irgendwie echt bedauerlich nicht mal Ansatzweise zu verstehen, was es bedeutet so wenig zu haben, das man am kulturellen Leben nicht mehr teilnehmen kann - sowas nennt man sozial abgeschnitten und zwar in allen belangen.

tombman
2010-02-03, 18:35:30
Einfach eine Kapitulation vor der eigenen Unfähigkeit sich mit Weniger zufrieden zu geben, oder es zumindest zu ertragen.
Mal sehen, wieviel du erträgst, wenn dich das Leben täglich in den Ar* f*...und ob dann eine Urheberrechtsverletzung
dich moralisch noch sonderlich belastet.
Außerdem sind RKs keine Diebstähle, da du niemandem was wegnimmst- aber darüber zu reden hat keinen Sinn, da dies hier eh schon zig Mal erfolglos versucht wurde.
(Ausnahme: du kannst es dir leisten und saugst trotzdem)

RMC
2010-02-03, 18:49:44
Und irgendwie echt bedauerlich nicht mal Ansatzweise zu verstehen, was es bedeutet so wenig zu haben, das man am kulturellen Leben nicht mehr teilnehmen kann - sowas nennt man sozial abgeschnitten und zwar in allen belangen.

Uh warte...ich weiß was jetzt als nächstes kommt: Computerspiele werden im Interesse der Allgemeinheit zu digitalem Kulturgut erklärt und Kopien werden unter dem Deckmantel des Schutzes der freien Verfügbarkeit und Zugänglichkeit gutgeredet :rolleyes:

Da gabs doch mal so eine Partei... X-D

The Dude
2010-02-03, 19:09:02
Man gehts hier ab..... :freak:

Für mich gilt nach wie vor der moralische Grundsatz:
Wenn andere Leute für etwas Geld zahlen müssen, dann kann´s nicht sein, dass der Arme es sich einfach nehmen "darf".

Natürlich gilt das auch für Software, obwohl in diesem Fall ja tatsächlich kein physikalisch vorhandener Gegenstand entwendet wird, sondern nur ne Kopie gemacht wird. Das interessiert meine Moral aber nicht, denn ich muss schließlich dafür zahlen. Also hat auch jeder andere dafür zu zahlen.


Das Problem ist vielleicht auch der PC ansich. Bsp: Ein Jugendlicher bekommt 200€ zu Weihnachten zusammen. Anstatt sich hierfür vier Games zu kaufen, steckt er das Geld lieber in ne neue Grafikkarte. Und die vier Games werden downgeloadet....:tongue:

Also wenn ich schon von intelligenten Leuten, die sich wirklich Gedanken um das Thema machen, höre, dass sie (sinngemäß) die Downloaderei für "arme Menschen" billigen, dann ist es kein Wunder, dass die Spieleschmieden mit immer heftigeren KSen ums Eck kommen....

looking glass
2010-02-03, 19:10:45
Uhh warte, habe ich in irgend einer Weise hier verlauten lassen, das RKs "gut" wären? Nein, habe ich nicht - aber ich kann verstehen, warum jemand der sie sich nicht leisten kann, verwendet.

Und damit meine ich nicht jene, die sie nutzen, obwohl sie das Geld dazu hätten.


[Edit]
Wir können ja mal sehen was passiert, wen das abgehängte Prekariat völlig vom Leben ausgeschlossen wird, keine Geld mehr für Zeitung, TV, oder Inet, schon gar nicht für Kino, Spiele, Musik, Theater, Museum, oder Vereine. Für niemanden, nicht für Eltern, Kinder oder Jugendliche - nur noch essen, Schlafplatz und Anziehsachen.

Ich weiß was dann passiert, Frankreichs brennende Vorstädte werden dann ein Wunschtraum sein, den Du dir herbei hoffst...

Huhamamba
2010-02-03, 19:37:01
Full Ack zu allen Posts von tombman. Wer sozial ausgegrenzten Kindern aus armen Verhältnissen selbst diese kleine Freude nehmen will, denjenigen möchte ich persönlich aus seinem Sessel treten. Aber Hauptsache, Manager setzen auf dem Rücken der Ausgebeuteten mit Hungerlohn Milliarden in den Sand und stellen sich selbst noch Millionen an Provisionen aus. Ja, das ist rechtens, woran sich trotz großer Reden und Versprechungen auch nie was ändern wird und die Verantworlichen einen Teufel unternehmen werden, dieses asoziale Rechtssystem zu bessern. Wer beißt schon die Hand, die einen füttert...


Natürlich gilt das auch für Software, obwohl in diesem Fall ja tatsächlich kein physikalisch vorhandener Gegenstand entwendet wird, sondern nur ne Kopie gemacht wird. Das interessiert meine Moral aber nicht, denn ich muss schließlich dafür zahlen. Also hat auch jeder andere dafür zu zahlen.

Und ich - mit Verlaub - scheiße auf deine verquere Moral. DU hast dich diesem Rechtssystem verschrieben, nur du und für dich allein. Nicht für mich oder sonst jemanden.

Dicker Igel
2010-02-03, 19:46:28
Für mich gilt nach wie vor der moralische Grundsatz:
Wenn andere Leute für etwas Geld zahlen müssen, dann kann´s nicht sein, dass der Arme es sich einfach nehmen "darf".

Imho schlechter, unüberlegter Grundsatz !

Piffan
2010-02-03, 19:57:13
Imho schlechter, unüberlegter Grundsatz !

Aber ja doch, schaffen wir am besten das Geld ab. Warum überhaupt noch öffentliche Ordnung, kostet ja nur alles Geld, und das wird ja abgeschafft.

Die Leute, die hier so quer schreiben, sitzen im warmen Zimmer, haben satt zu essen und zuviel Freizeit, die sie im Inet abhängen. Außerdem noch viele schöne Filme und Spiele. Die Hardware haben sie sicher irgendwo gefunden.....

Ohne gerechtes GEBEN und NEHMEN gibts nur noch Chaos. Wenn jeder darum bangen müsste, dass er für seine Arbeit den zustehenden Lohn bekommt, dann bricht die Zivilisation zusammen. Ich glaube, dass Computerspiele das Letzte sind, über die man sich dann Sorgen machen muss.

mbee
2010-02-03, 19:58:26
Imho schlechter, unüberlegter Grundsatz !
Genau: Fangen wir doch munter an, Ferrari- und Porsche-Autohäuser zu stürmen und plündern gemeinsam die nächstliegenden Juwelier-Geschäfte...

Bei einigen hier scheint wirklich nur noch Grütze im Kopf vorhanden zu sein, wenn man sich die Postings so durchliest. Aber wehe, wehe, es geht mit Krankenkassenbeiträgen oder Steuererhöhungen ans eigene Geld. Da wird dann die "Zwergen-Revolution" ausgerufen, die sich vornehmlich im Posten entsprechender Beiträge äußert, zur Wahl hingegen geht man selbstverständlich nicht, weil's ja "eh für den Arsch" ist.

Und andere zu bescheißen (in diesem konkreten Fall eben die ganzen Studios und Publisher), sofern die nur ein wenig mehr "Schotter" haben, ist hingegen nicht mal ein Kavaliersdelikt.
Das ist eine Grundhaltung, die ich nur als geradezu "kaputt" bezeichnen kann.

Skusi
2010-02-03, 19:59:22
Imho schlechter, unüberlegter Grundsatz !

Genau das ist der Punkt.Dieses dem Armen nichts gönnen entspringt der Annahme,der Arme ist faul und will nicht.Denn ich würde dem Schwachen,Benachteiligtem eher helfen,ihm von meinem Teil was abgeben.Nur werden von meisten wohl die Armen eher als Schmarotzer der Gesellschaft gesehenund da liegt imo der Hund begraben.

mbee
2010-02-03, 20:02:04
Och, get real!
"Arm" dient hier doch nur zur Beruhigung des eigenen Gewissens. Für wirklich "arme Leute" interessiert sich hier der Großteil der Poster doch einen feuchten Kehricht.
Wie viele hier spenden z.B. regelmäßig oder haben für die Opfer in Haiti gespendet, um mal einen aktuellen Fall aufzugreifen? ;)
Die ganzen Armen-Diskussion hier ist doch völlig verlogen IMO. Das ist im Endeffekt eher eine Neid-Diskussion, nichts anderes.

Werewolf
2010-02-03, 20:02:12
Wer redet von mir? Und spar dir deine Unterstellung per "auch"...

Du hast oft genug zugegeben bzw. prahlend erkenntlich gemacht dass du dir Spiele ziehst. Und jetzt versuchst du über die Armuts-Diskussion von dir und deinem Verhalten abzulenken, du Robin Hood du.

tombman
2010-02-03, 20:05:41
Genau: Fangen wir doch munter an, Ferrari- und Porsche-Autohäuser zu stürmen und plündern gemeinsam die nächstliegenden Juwelier-Geschäfte...

Crappiger Vergleich, da Videospiele zu den untersten Arten der Unterhaltung gehören, Luxuswagen und Schmuck zu den höchsten...

mbee
2010-02-03, 20:07:25
Crappiger Vergleich, da Videospiele zu den untersten Arten der Unterhaltung gehören, Luxuswagen und Schmuck zu den höchsten...
Aha, wir klassifizieren dann nach "Hochwertigkeit"? Gut, lasst uns die nächsten Bücherläden stürmen, oder vielleicht die Kino-Kassen oder die Vergnügungsparks...;) Genau so idiotisch IMO.
Was hier IMO immer unter den Tisch fällt bei solch "immateriellen" Gütern wie Spielen, eBooks oder Musik: Auch "materielle" Produkte werden teurer (teilweise wesentlich) verkauft, als nur mit einem "kleinen Zuschlag" zu den Herstellungskosten. Da steckt erst einmal ein Haufen Geld für Entwicklung, Vermarktung, die Vertriebskanäle und einen Haufen mehr drin.
Das scheint auch einigen (nicht auf Dich bezogen) in den Schädel zu gehen.

tombman
2010-02-03, 20:08:41
Du hast oft genug zugegeben bzw. prahlend erkenntlich gemacht dass du dir Spiele ziehst. Und jetzt versuchst du über die Armuts-Diskussion von dir und deinem Verhalten abzulenken, du Robin Hood du.
Gar nichts habe ich, ich habe nur die falschen Interpretation nicht gestoppt- wozu auch, ist ja lustig :)
Die meisten haben 0 Ahnung von tombman, sie glauben viel und wissen wenig.
Und jetzt ist Schluß mit der persönlichen Diskussion, oder Mod kommt vorbei :)
Gut, lasst uns die nächsten Bücherläden stürmen, oder vielleicht die Kino-Kassen oder die Vergnügungsparks...;) Genau so idiotisch IMO.
Ganz richtig, die von dir aufgezählten Dinge sollten wirklich fast nichts kosten für Bedürftige :)

Dicker Igel
2010-02-03, 20:09:51
Aber ja doch, schaffen wir am besten das Geld ab. Warum überhaupt noch öffentliche Ordnung, kostet ja nur alles Geld, und das wird ja abgeschafft.


Öffentliche Ordnung ? ;D und jo, Geld ist tatsächlich ein ganz großes Übel auf diesem Planeten und sollte abgeschafft werden.


Die Leute, die hier so quer schreiben, sitzen im warmen Zimmer, haben satt zu essen und zuviel Freizeit, die sie im Inet abhängen. Außerdem noch viele schöne Filme und Spiele. Die Hardware haben sie sicher irgendwo gefunden.....

Du bist ganz schön naiv.

Genau: Fangen wir doch munter an, Ferrari- und Porsche-Autohäuser zu stürmen und plündern gemeinsam die nächstliegenden Juwelier-Geschäfte...

Falsche Ziele selektiert ;(


Und andere zu bescheißen (in diesem konkreten Fall eben die ganzen Studios und Publisher), sofern die nur ein wenig mehr "Schotter" haben, ist hingegen nicht mal ein Kavaliersdelikt.

Den es schon immer gab, aber früher nicht so exzessiv diskutiert wurde =)

mbee
2010-02-03, 20:13:46
Den es schon immer gab, aber früher nicht so exzessiv diskutiert wurde =)
Macht es das besser? Dieser hat u.a. zu "Amiga-Zeiten" neben den Fehlentscheidungen von Commodore nicht unwesentlich zum Untergang dieser Plattform und auch vieler Studios beigetragen.
Und heute trägt er dazu bei, dass viele "Perlen" untergehen und sich zu einem stark wachsenden Anteil eben nur noch "massenkompatibler Mist" (denn nur durch die Masse lässt sich das noch ausgleichen) durchsetzt.

Skusi
2010-02-03, 20:14:21
Och, get real!
"Arm" dient hier doch nur zur Beruhigung des eigenen Gewissens. Für wirklich "arme Leute" interessiert sich hier der Großteil der Poster doch einen feuchten Kehricht.
Wie viele hier spenden z.B. regelmäßig oder haben für die Opfer in Haiti gespendet, um mal einen aktuellen Fall aufzugreifen? ;)
Die ganzen Armen-Diskussion hier ist doch völlig verlogen IMO. Das ist im Endeffekt eher eine Neid-Diskussion, nichts anderes.

Das ganze ist ein bisschen aus dem Ruder gelaufen,stimmt.
Aber rechtfertigen brauche ich hier sicher nichts, da ich im Prinzip arm bin und trotzdem nicht eine RK hier habe. Im Grundsatz bin ich auch gegen Raubkopieren, aber es gibt halt gewisse Teile der Gesellschaft ("die Armen"), bei denen ich den Hauch von Verständniss habe,dass sie sich auch mal was nehmen. Ich für mich bin mit meinem wenigen sehr zufrieden, mein Reichtum definiere ich aber auch nicht über materielle Dinge.

moBi
2010-02-03, 20:16:12
*facepalm* - Du musst echt verdammt alt und verkalkt sein (sorry), wen Du dich nicht mal mehr an dein eigenes Verhalten als Kind und Jugendlicher erinnerst (was natürlich impliziert, das Du nicht zu jenen gehörtest, die alles mit den goldenen löffel in den hintern geschoben bekommen hast).

Ich bin kleiner 25 Jahre alt. Zu meiner Realschulzeit war HL1 und Quake3 angesagt. Im Moment bin ich Student. Der allgemeine Tonus war: "OMG du kaufst dir Spiele!? Bist du blöd oder was?" Ich hatte nie die neueste Hardware. Der Unterschied war, dass ich mein ganzes Geld nicht versoffen habe...

Der Satz darunter ist aber auch VERDAMMT schwer zu interpretieren oder?

Mal sehen, wieviel du erträgst, wenn dich das Leben täglich in den Ar* f*...und ob dann eine Urheberrechtsverletzung
dich moralisch noch sonderlich belastet.

Nobody is perfect, aber seine Lebensumstände als Entschuldigung hernehmen finde ich trotzdem erbärmlich. Aber vielleicht hast du ja recht und das meine ich jetzt ernst. Vielleicht hasse ich meine Umwelt und all die Menschen irgendwann so sehr, dass es mir wirklich egal ist, dass ich Nichts für die Leisung Anderer bezahle.

mbee
2010-02-03, 20:16:57
Das ganze ist ein bisschen aus dem Ruder gelaufen,stimmt.
Aber rechtfertigen brauche ich hier sicher nichts, da ich im Prinzip arm bin und trotzdem nicht eine RK hier habe. Im Grundsatz bin ich auch gegen Raubkopieren, aber es gibt halt gewisse Teile der Gesellschaft ("die Armen"), bei denen ich den Hauch von Verständniss habe,dass sie sich auch mal was nehmen.

Ich hab's auch nicht direkt auf Dich bezogen (und kann da durchaus auch wie Du "Verständnis" aufbringen), halte es aber eben wie schon geschrieben in den allermeisten Fällen hier wirklich für ein ziemlich vorgeschobenes Rechtfertigungs-Argument für das eigene Verhalten.

Dicker Igel
2010-02-03, 20:18:10
Macht es das besser? Dieser hat u.a. zu "Amiga-Zeiten" neben den Fehlentscheidungen von Commodore nicht unwesentlich zum Untergang dieser Plattform und auch vieler Studios beigetragen.

Anderen hat es "geholfen" ... und der Amiga ist sicher nicht nur deswegen den Bach herunter gegangen, wie du es ja selber schreibst.
Commodore hat da imho wesentlich mehr dazu beigetragen, als die Cracker Szene.

mbee
2010-02-03, 20:19:56
Aber sie hat ziemlich gut dazu beigetragen. Und was die Studios betrifft, muss man das eigentlich wirklich nicht diskutieren (siehe auch meine Anmerkung hinsichtlich des "Massengeschäfts").
Ich bin auch kein "Anti-Piraterie"-Djihadler ;) Mir geht es nur ziemlich auf den Sack, wenn hier gewisse Bevölkerungsschichten als "Alibi-Argument" für ein IMO völlig verqueres Unrechtsbewusstsein vorgeschoben werden. Ab und an ein Spiel können sich hier ganz sicher die meisten Poster leisten. An den Studios hängen Leute, die damit eben ihr Brot verdienen und ihre Familien ernähren dran. Gleichzeitig klagen viele dann darüber, dass es fast nur noch einige "Majors" gibt, die mit "Massenschrott" (beispielsweise EA) den Markt überschwemmen. Dabei trägt man gerade durch diesem Verhalten zum "Einheitsbrei" und den Konsolen als "Lead-Plattform" bei.

Werewolf
2010-02-03, 20:22:17
Ein großes Problem ist doch auch diese Verzogenheit vieler Menschen die nichts anderes gelernt haben als ständig alles haben zu wollen, sich ständig mit anderen vergleichen und dabei schlechter fühlen wenn es ihnen an etwas mangelt. Ich bin froh es anders gelernt zu haben.

Hier in der Diskussion gilt das Argument dass man dies oder jenes unbedingt haben MUSS, als bestünde ein natürlicher, evolutionär verwurzelter Bedarf nach Videospielen. Was haben andere glückliche Menschen nur richtig gemacht dass sie ohne Spiele auskommen konnten?

tombman
2010-02-03, 20:24:38
Nobody is perfect, aber seine Lebensumstände als Entschuldigung hernehmen finde ich trotzdem erbärmlich. Aber vielleicht hast du ja recht und das meine ich jetzt ernst. Vielleicht hasse ich meine Umwelt und all die Menschen irgendwann so sehr, dass es mir wirklich egal ist, dass ich Nichts für die Leisung Anderer bezahle.
Da es keine Sozialtarife für Videogames gibt, bedeutet das, es gibt 2 Möglichkeiten.
1.) Verzichten
2.) Rk
Und wenn du eh nix im Leben hast, würde es mich sehr wundern, falls 1.) langfristig gewinnt.

Das Interessante an Videospielen ist, daß man aus der Realität ausbrechen kann, und je schlimmer diese ist, desto wertvoller werden diese games. Es ist also umso weniger "unwichtiger Luxus" je schlechter es einem geht :eek:

Dicker Igel
2010-02-03, 20:24:40
(siehe auch meine Anmerkung hinsichtlich des "Massengeschäfts")

Das hat doch nix mit der Kopiererei zu tun, ob nun "Perlen" gut verkauft werden oder nicht, hängt sicherlich nicht von der RK Rate ab, sondern vom Produkt selber.

Werewolf
2010-02-03, 20:30:06
Naja, wenn die Defizite im Leben (für die andere den Kopf hinhalten müssen ;)) immernoch das Betreiben eines teuren Hobbys (dagegen habe ich gar nichts, im Gegenteil) erlauben, dann hat man viele Dinge verschlafen und noch nicht den richtigen Arschtritt bekommen.

tombman
2010-02-03, 20:39:01
Naja, wenn die Defizite im Leben (für die andere den Kopf hinhalten müssen ;)) immernoch das Betreiben eines teuren Hobbys (dagegen habe ich gar nichts, im Gegenteil) erlauben, dann hat man viele Dinge verschlafen und noch nicht den richtigen Arschtritt bekommen.
Genau, wer videospielen kann, dem gehts ja noch viel zu gut, der könnte ja noch viel mehr leiden :ulol:

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-03, 20:39:42
Nimm doch mal allen Hartz4lern ihre Playstation und Co. weg, mal sehen wer dann Arschtritte kriegt. Die Arbeitsämter müssten Konsolen und Spiele kostenlos verteilen, um diese Leute still und in ihrer Lethargie zu halten. Wäre doch furchtbar wenn die anfangen aufzuwachen und die Ackermanns dieser Welt am nächsten Baum aufknüpfen, nicht ?

Naja, wenn die Defizite im Leben (für die andere den Kopf hinhalten müssen ;)) immernoch das Betreiben eines teuren Hobbys (dagegen habe ich gar nichts, im Gegenteil) erlauben, dann hat man viele Dinge verschlafen und noch nicht den richtigen Arschtritt bekommen.

pXe
2010-02-03, 20:40:03
... Was haben andere glückliche Menschen nur richtig gemacht dass sie ohne Spiele auskommen konnten?

Stell Dir vor, vor ein paar Hundert Jahren waren die Menschen sogar glücklich ohne Kühlschränke, Strom, fliessend Wasser, Autos etc.
Und heute? Verzogenes Pack!

pXe

Werewolf
2010-02-03, 20:44:55
Genau, wer videospielen kann, dem gehts ja noch viel zu gut, der könnte ja noch viel mehr leiden :ulol:

Wir wissen bereits dass du verbittert bist, aber warum müssen die Falschen dafür hinhalten?

Stell Dir vor, vor ein paar Hundert Jahren waren die Menschen sogar glücklich ohne Kühlschränke, Strom, fliessend Wasser, Autos etc.
Und heute? Verzogenes Pack!

pXe

Die Grundversorgung ist heutzutage deutlich besser, so dass man seine Interessen vielschichtiger unterbringen kann als nur in Videospielen. Vielleicht haben deine Eltern es einfach nicht besser gewusst? :tongue:

tombman
2010-02-03, 20:54:59
Wir wissen bereits dass du verbittert bist, aber warum müssen die Falschen dafür hinhalten?
Wir wissen bereits, daß du nichts von mir weißt, also warum weiter verleumden?

Schon wieder einer, der unfähig ist, nicht persönlich zu werden (siehe pxe quote+ reply)...

Dicker Igel
2010-02-03, 20:59:44
Die Grundversorgung ist heutzutage deutlich besser, so dass man seine Interessen vielschichtiger unterbringen kann als nur in Videospielen. Vielleicht haben deine Eltern es einfach nicht besser gewusst? :tongue:

"deine Eltern" ist anmaßend ... :rolleyes:

Außerdem könnte man "nicht besser gewußt" auch mal eben durch "nicht besser gekonnt" austauschen, wäre ja nix neues heutzutage.

pala04
2010-02-03, 21:03:24
Stell Dir vor, vor ein paar Hundert Jahren waren die Menschen sogar glücklich ohne Kühlschränke, Strom, fliessend Wasser, Autos etc.
Und heute? Verzogenes Pack!

pXe

Du hast ja so recht: -> Alles Weicheier und Warmduscher! :up:

moBi
2010-02-03, 21:15:28
Da es keine Sozialtarife für Videogames gibt, bedeutet das, es gibt 2 Möglichkeiten.
1.) Verzichten
2.) Rk
Und wenn du eh nix im Leben hast, würde es mich sehr wundern, falls 1.) langfristig gewinnt.

Das Interessante an Videospielen ist, daß man aus der Realität ausbrechen kann, und je schlimmer diese ist, desto wertvoller werden diese games. Es ist also umso weniger "unwichtiger Luxus" je schlechter es einem geht

Ich glaube bevor es Spiele gab, hat man dazu Drogen genommen.:freak: Ich weiß echt nicht, ob es so toll ist jemanden der im RL nicht zurecht kommt(so fasse ich das jetzt mal auf) noch seine Spiele zu bezahlen, zumal die Person durchaus in der Lage sein kann sich seine Spiele zu kaufen.

Noch faszinierender ist der Gedanke, was wohl passiert, wenn der perfekte Kopierschutz erfunden werden würde. Millionen von Nutzern würden der Drogensucht verfallen. Man sollte evtl. den Kopierschutz ganz abschaffen. Es ist somit eigentlich aus sozialer Sicht unerträglich, dass WOW nicht kostenlos genutzt werden kann.

Werewolf
2010-02-03, 21:15:55
Wir wissen bereits, daß du nichts von mir weißt, also warum weiter verleumden?

Schon wieder einer, der unfähig ist, nicht persönlich zu werden (siehe pxe quote+ reply)...

Ich greife nur das auf was du selbst preisgibst und andeutest. Warum du das dennoch leugnest weißt du wohl am besten. ;)

pxes Vergleich hat schon aus Hundert Meilen das große Gähnen angekündigt.

Auf Videospiele kann man verzichten. Auch "Hartz"-Kinder. Die sind hier auf dem örtlichen Bolzplatz übrigens den ganzen Tag aktiv wenn das Wetter gut ist. Ich weiß aber auch dass dieses (für einige hier) sicherlich weltfremde Verhalten nicht auf Anklang stößt und man lieber auf dem "stillzuhaltender Pöbel der mit sich selbst nichts anzufangen weiß" Konstrukt reitet, weil es die eigene Unfähigkeit scheinbar schön überdeckt.

tombman
2010-02-03, 21:21:15
Ich greife nur das auf was du selbst preisgibst und andeutest. Warum du das dennoch leugnest weißt du wohl am besten. ;)
Nein, du glaubst, jeder der für Arme/Benachteiligte etc spricht, muß gleich selbst betroffen sein- das ist dein Fehler.

Auf Videospiele kann man verzichten. Auch "Hartz"-Kinder. Die sind hier auf dem örtlichen Bolzplatz übrigens den ganzen Tag aktiv wenn das Wetter gut ist. Ich weiß aber auch dass dieses (für einige hier) sicherlich weltfremde Verhalten nicht auf Anklang stößt und man lieber auf dem "stillzuhaltender Pöbel der mit sich selbst nichts anzufangen weiß" Konstrukt reitet, weil es die eigene Unfähigkeit scheinbar schön überdeckt.
Jetzt hast du gerade alle Armen als unfähig und "selbst Schuld" bezeichnet- aber das checkst du nicht einmal...traurig.

bleipumpe
2010-02-03, 21:23:40
Was ich an der ganzen Diskussion nicht verstehe bzw. diesen Eindruck habe ich, dass viele hier immer davon ausgehen, dass Spiele durchgehend nur zum Vollpreis erhältlich sind. In den ersten Wochen mag das sicherlich sein aber ich geben selten mehr als 20-30€* für einen halbwegs aktuellen Titel aus. Oder wenn es aktueller sein soll, gibt es noch die Importmöglichkeit. Selbst für einen 10er bekommt man richtig gute Titel aller Genres mit langer Motivation.
Allerdings muss ich auch eingestehen, dass sich mein Konsumverhalten in Anbetracht meiner weiteren privaten sowie beruflichen Entwicklung doch deutlich geändert hat. Zum Ersten brauch ich keine topaktuellen Titel mehr und viele ältere Titel beliebn durch eine gute Mod-Szene weiter interessant. Vom Zeitfaktor mal ganz abgesehen.

mfg b.

*Ausnahmen wie Call of Duty X mal ausgenommen. Aber die verkaufen sich anscheinend auch so wie geschnitten Brot.

edit: mit dem Startposting hat die Diskussion ja nur noch indirekt zu tun....

Werewolf
2010-02-03, 21:40:50
Jetzt hast du gerade alle Armen als unfähig und "selbst Schuld" bezeichnet- aber das checkst du nicht einmal...traurig.

Nein, du hast nicht richtig gelesen. Unfähig sind die Befürworter hier denen der Anblick von "an frischer Luft" spielenden Hartz4-Kindern wohl übel aufstößen würde, weil ihre Argumente dann gleich deutlich weniger ziehen.

Hier wird so getan als wären Spiele das Opiat der Armen oder die einzig "bezahlbare" Form der Freizeitgestaltung. Meine Erfahrung in der Jugendarbeit besagt dass gerade Sport deutlich beliebter ist und den angeblich evolutionär veranlagten Zocktrieb :freak: locker verdrängt. Die kommen nicht einmal auf die Idee Bioshock 2, Mafia 2, Mass Effect (und und und...) auf einmal haben zu müssen (natürlich kostenlos) wie so mancher hier.

Gauron Kampeck
2010-02-03, 21:47:20
Wenn ich "arm" bin, darf ich mir die Hardware dann eigentlich auch klauen? Was bringt mir denn so ein heruntergeladenes Crysis, wenn ich es mit meiner Geforce3 nicht spielen kann? Hab ich dann also nen Freifahrtsschein den nächstgelegenen Saturn auszuräumen? Und wenn ich schon mal da bin, darf ich dann auch noch ein paar CDs/DVDs mitgehen lassen? Die Anreise dahin ist ja auch nicht billig - obwohl, da ich "arm" bin, darf ja jetzt auch schwarzfahren...

Dieses Verhalten nennt man übrigens "Selbstjustiz". Mir passt das geltende Recht nicht, also mach ich mein eigenes. Und das Beste daran ist, ich muss mich auch nirgends rechtfertigen, nur vor mir selbst. Und das kriegt man schon irgendwie hingebogen... Ein Problem wirds nur, wenn sich mein Nachbar über meine laute Musik aufregt, sich auch sein eigenes Recht zusammenzimmert und mir im nächsten Moment ne Waffe vor die Nase hält. Aber soweit hab ich natürlich nicht gedacht.

Sumpfmolch
2010-02-03, 23:12:23
Wenn ich "arm" bin, darf ich mir die Hardware dann eigentlich auch klauen?

von mir aus gerne, wenn du es schaffst das ding so zu klauen, dass es unberührt im laden weiter zum verkauf steht. den nobelpreis bekommste auch noch oben drauf.



Was bringt mir denn so ein heruntergeladenes Crysis, wenn ich es mit meiner Geforce3 nicht spielen kann? Hab ich dann also nen Freifahrtsschein den nächstgelegenen Saturn auszuräumen?

meiner meinung nach wird das schon heute massiv so gemacht. das durch raubkopien gesparte geld wird bei der großen mehrheit der pc spieler zum unterhalt der nötigen hardware ausgegeben.
der pc als enorm teure plattform zum spielen hätte normalerweise schon lange untergehen müssen. nur eben nicht, wenn die meisten die kosten auf das niveau von konsolen drücken, indem sie die softwarekosten "einsparen".

fdk
2010-02-03, 23:26:30
Ich hab in den letzten 3 Jahren ziemlich genau 180€ für Hardware ausgegeben (8800gt, 2x2gb ram) ... und mein PC erfüllt meine Ansprüche immernoch voll und ganz. Das PCs so Teuer sind war einmal - mainstream-HW war noch nie so günstig wie heute.
Den Rest hat Bleipumpe schon gut zusammengefasst. Ich brauche keine 50€ Titel, wenn ich sie ein paar Monate später für 20€ bekomme ... oder wieder ein paar Monate später als Deal zum Snack- oder Pizzapreis bei Steam. Und btw. Ubisoft hat kein einziges Spiel im Repertoire was mich anspricht - von mir aus können die ihren Krempel mit Postident und elektronischer Fußfessel aktivieren lassen.

RMC
2010-02-03, 23:50:05
Dieses Verhalten nennt man übrigens "Selbstjustiz". Mir passt das geltende Recht nicht, also mach ich mein eigenes.

Das triffts.

Ist es nicht schön in seinen eigenen kleinen Rechtsstaat zu fliehen? Fast wie so ein Ausflug in ein MMO. Da fühlt man sich dann so richtig stark und kanns jedem zeigen. Passender Vergleich würd ich meinen.

Ist das am Ende vielleicht doch ein psychologischer Aspekt? Bei manchen hier bin ich schon vollends überzeugt.

looking glass
2010-02-04, 00:21:23
Auch ihr werdet bald diesen Weg gehen und bewusst gegen Gesetze verstoßen - wen ich mir die Bemühungen des Staates so anschaue was das Netz und deren Zensur/Beschränkungen etc. anbelangt, ist das nur eine Frage der nächsten 5 Jahre.

Der_Donnervogel
2010-02-04, 01:45:48
Dieses Verhalten nennt man übrigens "Selbstjustiz". Mir passt das geltende Recht nicht, also mach ich mein eigenes.
Das triffts.

Ist es nicht schön in seinen eigenen kleinen Rechtsstaat zu fliehen? Fast wie so ein Ausflug in ein MMO. Da fühlt man sich dann so richtig stark und kanns jedem zeigen. Passender Vergleich würd ich meinen.Wobei wenn "Selbstjustiz" im großen Stil und über eine längere Zeitdauer vorkommt, ist das ein Zeichen für ein gravierendes Problem im Rechtssystem. Entweder der der Staat zeigt starke Auflösungserscheinungen, sodass er seine Autorität nicht mehr durchsetzen kann, oder aber das Rechtssystem unterscheidet sich von den Wertevorstellungen der Bevölkerung, sodass die "Täter" durch die Bevölkerung "gedeckt" werden. Ersteres ist vielleicht in Afghanistan oder Somalia der Fall, aber eher nicht in Mitteleuropa. Es bleibt noch die zweite Möglichkeit. Offensichtlich ist es ähnlich wie bei Dingen wie Schwarzarbeit. Es ist zwar verboten wird aber von der Bevölkerung toleriert. Bei Verbrechen, die in der Bevölkerung als solche gesehen werden, werden Täter nämlich üblicherweise angezeigt. Wer aber geht her und zeigt jemand anders wegen Raubkopien oder anderen Urheberrechtsverletzungen an?

Insofern müsste man sich von staatlicher Sicht her überlegen wie man Raubkopien entkriminalisieren/eliminieren kann, ohne die Hersteller zu ruinieren. Beispielsweise indem man eine (hohe) Steuer auf Grafikkarten einführt, die auf deren Leistungsfähigkeit beruhen (also bei einem IGP fast keine Steuer). Leistungsfähige Grafikkarten in Heimsystemen werden normalerweise fürs Spielen verwendet, für den Rest tuts auch eine integrierte Grafik. Diese Steuer wäre also recht treffsicher und könnte dann ähnlich wie bei den Rechteverwertern von Film und Musik an Spielehersteller ausgeschüttet werden. Gleichzeitig müsste man die Preise der Spiele deutlich verringern oder sie gleich gratis über ein Plattform in der Art von Steam anbieten. Die Ausschüttung könnte dann danach erfolgen, wessen Spiel am meisten herunter geladen, oder gespielt wird. :freak:

_Gast
2010-02-04, 07:51:42
Das Interessante an Videospielen ist, daß man aus der Realität ausbrechen kann, und je schlimmer diese ist, desto wertvoller werden diese games.Und genau hier das Hauptproblem. Es wäre wesentlich besser, wenn diese Menschen erst einmal in der Realität Fuß fassen würden, anstatt daraus zu fliehen. Die Flucht in Ersatzbefriedigungen hat noch nie ein Problem beseitigt, ganz im Gegenteil.Jetzt hast du gerade alle Armen als unfähig und "selbst Schuld" bezeichnet- aber das checkst du nicht einmal...traurig.Das sagt gerade der, der Arme als hungernde Spielbedürftige darstellt. Du beleidigst die vielen Menschen, die ein bescheidenes Leben führen, ohne dadurch zum Straftäter zu werden.

Iceman346
2010-02-04, 08:13:16
Auch ihr werdet bald diesen Weg gehen und bewusst gegen Gesetze verstoßen - wen ich mir die Bemühungen des Staates so anschaue was das Netz und deren Zensur/Beschränkungen etc. anbelangt, ist das nur eine Frage der nächsten 5 Jahre.

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Auf der einen Seite haben wir untransparente und unnötige Beschränkungen der Freiheit, auf der anderen Seite ein ganz normales Marktsystem. Jemand bietet etwas für Preis XY an und man kann es kaufen oder nicht.

Oder ist es nach deiner Auffassung dann auch ok wenn man damit anfängt Menschen umzubringen? Ist ja auch nur nen Gesetz gegen das man verstößt.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-04, 11:04:10
Leider nur geschaffen von der ganzen Unterhaltungs- und Verblödungsindustrie. Kinder und Jugendliche, die ja nunmal sicher einen nicht unerneblichen Teil der "bösen" Menschen ausmachen, werden doch heute von Werbung und Marketing überall und jederzeit zugebombt. Kauf dies, friss das, zieh das an, usw. usw.
Und was bitteschön ist denn die Realität heute, Friss oder Stirb und nichts anderes. Mein Gott schlag die Zeitung auf, groß auf Seite 1, irgendein krimineller Manager kassiert wieder Millionen, Paris Hilton lässt nen Furz und irgendwo klein in der Ecke, werden mal wieder paar tausend Leute entlassen und auf die Straße gesetzt.
Wo soll da ein gesundes Unrechtsbewusstsein noch herkommen, gerade bei sowas Lächerlichem wie einer Kopie, die wir alle kennen und haben.

Und genau hier das Hauptproblem. Es wäre wesentlich besser, wenn diese Menschen erst einmal in der Realität Fuß fassen würden, anstatt daraus zu fliehen. Die Flucht in Ersatzbefriedigungen hat noch nie ein Problem beseitigt, ganz im Gegenteil.

_Gast
2010-02-04, 11:07:54
Wo soll da ein gesundes Unrechtsbewusstsein noch herkommen, gerade bei sowas Lächerlichem wie einer Kopie, die wir alle kennen und haben.Klar, da gebe ich dir teilweise recht. Allerdings ist ein großer Teil der Bevölkerung anstandslos in der Lage, trotzdem Recht von Unrecht zu unterscheiden. Sein eigenes Vergehen damit zu rechtfertigen, dass andere auch Unrecht begehen, ist die älteste und dümmste Ausrede, die man sich vorstellen kann. Jeder von uns hat sein ganz eigenes Gehirn zum Denken. Man muss es nur nutzen.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-04, 11:32:44
Ja deswegen begnügen sie sich auch mit Kopien, anstatt den ein oder anderen gleich an der nächsten Laterne aufzuknüpfen. Finde ich sehr anständig. :smile:

Klar, da gebe ich dir teilweise recht. Allerdings ist ein großer Teil der Bevölkerung anstandslos in der Lage, trotzdem Recht von Unrecht zu unterscheiden. Sein eigenes Vergehen damit zu rechtfertigen, dass andere auch Unrecht begehen, ist die älteste und dümmste Ausrede, die man sich vorstellen kann. Jeder von uns hat sein ganz eigenes Gehirn zum Denken. Man muss es nur nutzen.

Matrix316
2010-02-04, 12:32:33
Klar, da gebe ich dir teilweise recht. Allerdings ist ein großer Teil der Bevölkerung anstandslos in der Lage, trotzdem Recht von Unrecht zu unterscheiden. Sein eigenes Vergehen damit zu rechtfertigen, dass andere auch Unrecht begehen, ist die älteste und dümmste Ausrede, die man sich vorstellen kann. Jeder von uns hat sein ganz eigenes Gehirn zum Denken. Man muss es nur nutzen.
Das mit Recht und unrecht ist ganz einfach zu erklären:

Niemand hat einen direkten Schaden, deswegen ist für viele kein Unrecht etwas zu kopieren.

Anders wäre es, wenn, um an ein Spiel ranzukommen, man einen Media Markt überfallen würde um sich die Spiele dort zu klauen.

Beim ersten denken viele garnicht nach, weil man auch früher schon Kassetten und CDs kopiert hat.

Beim zweiten würden die meisten doch einen Rückzieher machen.

tombman
2010-02-04, 13:21:00
Und genau hier das Hauptproblem. Es wäre wesentlich besser, wenn diese Menschen erst einmal in der Realität Fuß fassen würden, anstatt daraus zu fliehen. Die Flucht in Ersatzbefriedigungen hat noch nie ein Problem beseitigt, ganz im Gegenteil.

Das ist richtig, aber es gibt auch Probleme, die ganz sicher unlösbar sind, egal wie sehr sich einer anstrengt. Und dann ist 'ne harmlose Flucht in die virtuelle Welt besser als Drogen, Alkohol oder der Selbstmord.

Das sagt gerade der, der Arme als hungernde Spielbedürftige darstellt. Du beleidigst die vielen Menschen, die ein bescheidenes Leben führen, ohne dadurch zum Straftäter zu werden.
Gamen gehört IMO nun mal zur Kultur, und Arme sollten daran teilhaben können, wenn es sie interessiert. Nur weil zb der Bolzplatz immer noch besucht wird, heißt das nicht, daß Arme nicht gerne auch gamen würden.

looking glass
2010-02-04, 14:10:44
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Auf der einen Seite haben wir untransparente und unnötige Beschränkungen der Freiheit, auf der anderen Seite ein ganz normales Marktsystem. Jemand bietet etwas für Preis XY an und man kann es kaufen oder nicht.

Oder ist es nach deiner Auffassung dann auch ok wenn man damit anfängt Menschen umzubringen? Ist ja auch nur nen Gesetz gegen das man verstößt.

Das war kein Vergleich, sowohl das eine, als auch das andere sind Verstöße gegen ein wie auch immer geartetes Gesetz (auch wen das Zensurgedöns noch kommen mag) und ich habe einzig und allein damit ausdrücken wollen, das auch die "law and order" Fraktion hier, bald wissentlich und offensiv gegen sie verstoßen werden.

Was würde sie dann besser oder schlechter machen? Ist das dann keine Selbstjustiz?

Gauron Kampeck
2010-02-04, 14:29:47
Auch ihr werdet bald diesen Weg gehen und bewusst gegen Gesetze verstoßen - wen ich mir die Bemühungen des Staates so anschaue was das Netz und deren Zensur/Beschränkungen etc. anbelangt, ist das nur eine Frage der nächsten 5 Jahre.
Nein, ich denke nicht, dass ich innerhalb der nächsten 5 Jahre (und auch danach nicht) bewusst auf irgendwelche Kinderporno-Seiten zugreifen werde. Insofern würde ich auch nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Alles andere, was du hier implizierst (eine breite Zensur des Netz-Inhaltes), ist reine Spekulation und wird meiner Meinung nach selbst bei einer reinen CDU-Regierung mit Herrn Schäuble als Kanzler nicht eintreten.


Insofern müsste man sich von staatlicher Sicht her überlegen wie man Raubkopien entkriminalisieren/eliminieren kann, ohne die Hersteller zu ruinieren. Beispielsweise indem man eine (hohe) Steuer auf Grafikkarten einführt, die auf deren Leistungsfähigkeit beruhen (also bei einem IGP fast keine Steuer). Leistungsfähige Grafikkarten in Heimsystemen werden normalerweise fürs Spielen verwendet, für den Rest tuts auch eine integrierte Grafik. Diese Steuer wäre also recht treffsicher und könnte dann ähnlich wie bei den Rechteverwertern von Film und Musik an Spielehersteller ausgeschüttet werden. Gleichzeitig müsste man die Preise der Spiele deutlich verringern oder sie gleich gratis über ein Plattform in der Art von Steam anbieten. Die Ausschüttung könnte dann danach erfolgen, wessen Spiel am meisten herunter geladen, oder gespielt wird. :freak:
Das wäre doch zumindest ein konkreter Vorschlag über den es sich zu diskutieren lohnt. Ich hätte auch absolut kein Problem damit so etwas, wenn alle Beteiligten damit leben können. Ich hab auch kein Problem damit, wenn sich Menschen hinstellen und sagen "Ich ziehe mir die Spiele aus dem Netz, ich weiß es ist scheiße, aber ich machs halt". Wir sind ja alle keine Engel, und ich denke jeder, der älter als 10 Jahre ist, hat schon gegen das ein oder andere Gesetz verstoßen. Womit ich Probleme hab, ist die Ansicht "Ich ziehe mir die Spiele aus dem Netz, und ich denke das ist gerecht aus Grund x, y oder z". Da tun sich für mich Abgründe auf. Um Gesetze zu ändern, ist es nicht der richtige Weg, sie einfach zu brechen. Um Gesetze zu ändern, kann man alle paar Jahre sein Kreuzchen auf einem Stück Papier machen. Es wird ja niemand gehindert die Piratenpartei zu wählen. Wenn diese aber nur 2% erreicht, ist zu akzeptieren, dass der Mehrheit der Menschen halt andere Themen wichtiger sind.

looking glass
2010-02-04, 14:44:11
*facepalm* Ja genau, betrifft ja nur CP, nicht das wir nicht auch was gegen die braune Soße hätten und gegen Hassprediger und gegen Gewaltdarstellungen und gegen Pornoseiten und gegen böse Spiele, böse Meinungen, böse Gedanken...

Nur ein Beispiel:

http://www.gulli.com/news/good-bye-free-speech-s-daustralien-knebelt-seine-b-rger-2010-02-02

Gauron Kampeck
2010-02-04, 14:54:39
*facepalm* Ja genau, betrifft ja nur CP, nicht das wir nicht auch was gegen die braune Soße hätten und gegen Hassprediger und gegen Gewaltdarstellungen und gegen Pornoseiten und gegen böse Spiele, böse Meinungen, böse Gedanken...

Nur ein Beispiel:

http://www.gulli.com/news/good-bye-free-speech-s-daustralien-knebelt-seine-b-rger-2010-02-02
Zunächst mal lebe ich nicht in Südaustralien. Zum anderen kann ich in deinem Link nicht im Geringsten erkennen, dass es sich hier um Zensur handelt. Im Gegenteil, ich halte es im Internet für generell sehr wichtig, dass jeder, der Content im Netz hochlädt, den Hintern in der Hose hat, um damit mit seinem Namen zu bürgen. Das Internet ist in diesem Fall ein Broadcast-Medium, und niemand würde im Fernsehn oder Radio auf die Idee kommen, dass jeder, der dort Inhalte präsentiert, dies auch annonym machen kann. Als dritter Punkt halte ich Gulli als neutrale Quelle für ziemlichen Humbug. Allein wie der Artikel schon geschrieben ist, nimmt einem jede Hoffnung auf eine objektive Darstellung des Sachverhalts. Aber das ist hier im Thread wohl sehr am Thema vorbei.

Müller-Lüdenscheidt
2010-02-04, 14:57:40
Praktisch, weis man gleich wen man dann verhaften muss. Herr Bosbach, Herr Wiefelspütz huhu. :smile:



Nur ein Beispiel:

http://www.gulli.com/news/good-bye-free-speech-s-daustralien-knebelt-seine-b-rger-2010-02-02

Iceman346
2010-02-04, 15:04:00
Das war kein Vergleich, sowohl das eine, als auch das andere sind Verstöße gegen ein wie auch immer geartetes Gesetz (auch wen das Zensurgedöns noch kommen mag) und ich habe einzig und allein damit ausdrücken wollen, das auch die "law and order" Fraktion hier, bald wissentlich und offensiv gegen sie verstoßen werden.

Was würde sie dann besser oder schlechter machen? Ist das dann keine Selbstjustiz?

Natürlich ist es in gewisser Weise Selbstjustiz, ich persönlich bewerte das eben unterschiedlich. Das eine betrifft elementare persönliche Freiheiten, das andere ist die Frage ob man Leute die für die eigene Unterhaltung arbeiten auch entsprechend entlohnt.

Das sind einfach zwei völlig unterschiedliche Sachverhalte die entsprechend unterschiedlich bewertet werden müssen.

tombman
2010-02-04, 15:18:50
Zunächst mal lebe ich nicht in Südaustralien. Zum anderen kann ich in deinem Link nicht im Geringsten erkennen, dass es sich hier um Zensur handelt.
Sorry, aber

http://pix.motivatedphotos.com/2008/10/10/633592506667754441-fistpalm.jpg


Ja klar, du wirst natürlich regimekritisch schreiben, wenn dein Leben jederzeit gefickt werden kann, weil jeder weiß wer du bist- gaaaanz sicher :uhammer:

p.s.: und komm mir jetzt nicht mit der Definition von Zensur- das wäre zu billig.

Xaver Koch
2010-02-04, 15:36:58
Aus gegebenem Anlass ein m.E. recht neutral gehaltener Artikel zum Thema: http://www.krawall.de/web/Krawall.de/special/id,53031/?s=Ke0cd22d8e095f2e2e8d3fa345db61750

Fakt ist -auch wenn ich Kunden gängelnde Maßnahmen kontraproduktiv finde und selbst nicht mitmachen werde- dass es ohne Einnahmen nicht funktioniert. Entweder muss eben für Software bezahlt werden oder eine andere Einnahmequelle muss her (Steuer auf Hardware wurde ja angesprochen; halte ich aber für sehr Problematisch - man kann auch wieder schlecht unterstellen, dass jeder, der sich teure Hardware leistet nicht oder wenig für Software zahlt). Das wäre ja so, als würden beim Kauf eines Sportwagens schon einmal drei Punkte in Flensburg "gutgeschrieben". Das kann es also auch nicht sein.

Da muss man sich schon die Frage stellen, wie lange es noch Spiele geben kann, wenn die Ausgaben da sind, aber die Einnahmen wegbrechen. So viel Selbstkritik bzw. Voraussicht muss sein.

Ob sich die Publisher mit solchen Methoden wie sie Ubisoft einführen möchte einen Gefallen tun, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt.

Für mich steht fest, dass von den ganzen "Maßnahmen" Steam die beste aus Sicht des Konsumenten ist (Offline-Modus, keine CD/DVD im Laufwerk nötig, saubere Offline-Profile). GfW Live und solche Scherze wie beschränkte Installationen kommt mir nicht auf den PC, Punkt!

Woher das fehlende Unrechtsbewusstsein kommt? Sicher zum Teil aus der Gewohnheit, früher mit der Kassette frei -auch aus dem Radio- aufzunehmen. Und sicher auch, weil man ja scheinbar keinen direkten Schaden anrichtet (anders als der Diebstahl eines Gegenstands aus einem Laden, da dieser Gegenstand ja gekauft und bevorratet werden muss - von den laufenden Kosten ganz zu schweigen). Von daher kann man das "Kopieren", bzw. "Runterladen" am ehesten mit Schwarzfahrern im ÖPN vergleichen. Nach dem Motto, der Bus fährt ja auch, wenn ich nicht mitfahre... Dumm nur, dass ohne Einnahmen bald gar keiner mehr fährt. Klassisches "moral hazzard" Problem.

Nur ist es sicher nicht meine Aufgabe als Kunde, den Publischern Lösungen vorzuschlagen. Anders herum interessiert es die Publisher auch nicht, woher der Kunde sein Geld bekommt, ihre Waren zu kaufen bzw. und das ist ja die Frechheit auf Zeit (bis die drei Installationen verbraucht bzw. die Server nicht mehr erreicht sind) zum vollen Kaufpreis nur zu MIETEN. Das ist in meinem Augen an der Grenze zum Betrug!

Ich hoffe mit meinem Beitrag beide "Seiten" beleuchtet zu haben, damit wir mal von der Nebendiskussion "Grundrecht auf SW, ja oder nein" wegkommen.

Gauron Kampeck
2010-02-04, 15:45:26
Ja klar, du wirst natürlich regimekritisch schreiben, wenn dein Leben jederzeit gefickt werden kann, weil jeder weiß wer du bist- gaaaanz sicher :uhammer:
Ok, dann weiter OT (ein Mod möge das löschen, falls es zu weit führt):
Kann man das? Gibt es Präzedenzfälle dafür in Australien? Oder ein Gesetz, welches regierungskritische Äußerungen verbietet? Lässt sich das ohne weiteres auf Deutschland übertragen? Wenn ja, warum? Ich für meinen Teil, hatte bisher noch nie das Problem, dass ich meine Meinung hier nicht frei äußern durfte. Überhaupt, warum lese dann in den Zeitungen dieser Tage (100-Tage-Bilanz Schwarz-Gelb) soviel Regierungskritik? Dort (also ich meine jetzt richtige, ernsthafte Zeitungen, nicht gulli.com) steht hinter jedem Artikel ein Autor und es ist also ohne Probleme möglich, an ihn heran zu kommen. Wieso ist dort etwas möglich, was deiner Meinung nach im Internet sofort zur Zensur und Verfolgung führen würde? Oder sind das nur alles Unterstellungen deinerseits?

tombman
2010-02-04, 15:47:43
Von daher kann man das "Kopieren", bzw. "Runterladen" am ehesten mit Schwarzfahrern im ÖPN vergleichen. Nach dem Motto, der Bus fährt ja auch, wenn ich nicht mitfahre... Dumm nur, dass ohne Einnahmen bald gar keiner mehr fährt. Klassisches "moral hazzard" Problem.
Beim ÖPN gibts aber Sozialtarife zum halben Preis ;) Gibts bei games nicht ;)

tombman
2010-02-04, 15:55:44
Ok, dann weiter OT (ein Mod möge das löschen, falls es zu weit führt):
Kann man das? Gibt es Präzedenzfälle dafür in Australien? Oder ein Gesetz, welches regierungskritische Äußerungen verbietet? Lässt sich das ohne weiteres auf Deutschland übertragen? Wenn ja, warum? Ich für meinen Teil, hatte bisher noch nie das Problem, dass ich meine Meinung hier nicht frei äußern durfte. Überhaupt, warum lese dann in den Zeitungen dieser Tage (100-Tage-Bilanz Schwarz-Gelb) soviel Regierungskritik? Dort (also ich meine jetzt richtige, ernsthafte Zeitungen, nicht gulli.com) steht hinter jedem Artikel ein Autor und es ist also ohne Probleme möglich, an ihn heran zu kommen. Wieso ist dort etwas möglich, was deiner Meinung nach im Internet sofort zur Zensur und Verfolgung führen würde? Oder sind das nur alles Unterstellungen deinerseits?
Sag mir mal wozu man so ein Gesetz braucht, außer für Verfolgung.

Gauron Kampeck
2010-02-04, 16:04:36
Sag mir mal wozu man so ein Gesetz braucht, außer für Verfolgung.
Um Lügen, Verleumdungen, üble Nachrede, Anstiftung zu Straftaten, Volksverhetzung u.ä., also alle Straftaten, die man einfach nur durch "Reden" begehen kann, besser ahnden zu können. Um klar zu machen, dass jeder auch im Internet für sein Verhalten verantwortlich ist.

Xaver Koch
2010-02-04, 16:06:18
Beim ÖPN gibts aber Sozialtarife zum halben Preis ;) Gibts bei games nicht ;)

Kannst ja mal den Vorschlag machen, dass Bezieher von Sozialhilfe Gutscheine bekommen sollten um Grundnahrungsmittel und "notwendige Kulturgüter" günstiger zu beziehen. :D

Ich denke Du hasst den Vergleich im Prinzip verstanden. ;)

tombman
2010-02-04, 16:19:50
Um Lügen, Verleumdungen, üble Nachrede, Anstiftung zu Straftaten, Volksverhetzung u.ä., also alle Straftaten, die man einfach nur durch "Reden" begehen kann, besser ahnden zu können. Um klar zu machen, dass jeder auch im Internet für sein Verhalten verantwortlich ist.
Lügen? Hmm, Politiker lügen ohne Ende, und denen geschieht gar nix.
Volksverhetzung? Hmm, es gab keine Atomwaffen im Irak, denen, die das behaupteten, geschah auch gar nix.

Was die Wahrheit ist, entscheiden diejenigen, die gerade an der Macht sind. Und daher gilt es jene zu finden, die diese "Wahrheit" nicht glauben und konterkarieren wollen. Im Internet sind diese Leute aber schwer bzw schwerer zu finden, deshalb das Verfolgungsgesetz.

Ich bin absolut sicher, daß so etwas auch bei uns eingeführt wird- eventuell über Hintertüren wie CP. Aber es WIRD kommen.
Kannst ja mal den Vorschlag machen, dass Bezieher von Sozialhilfe Gutscheine bekommen sollten um Grundnahrungsmittel und "notwendige Kulturgüter" günstiger zu beziehen. :D
Ich denke Du hasst den Vergleich im Prinzip verstanden. ;)
Ja, habe ich, nur daß ich weiterdenke. Billige Games könnten sogar ein "Crowd Pleaser" sein, um Revolutionen länger zu unterdrücken...

Gauron Kampeck
2010-02-04, 16:30:20
Lügen? Hmm, Politiker lügen ohne Ende, und denen geschieht gar nix.
Volksverhetzung? Hmm, es gab keine Atomwaffen im Irak, denen, die das behaupteten, geschah auch gar nix.
Nette Gegenbeispiele, die aber nicht belegen, warum soetwas nicht geahndet gehört.

Was die Wahrheit ist, entscheiden diejenigen, die gerade an der Macht sind. Und daher gilt es jene zu finden, die diese "Wahrheit" nicht glauben und konterkarieren wollen. Im Internet sind diese Leute aber schwer bzw schwerer zu finden, deshalb das Verfolgungsgesetz.

Ich bin absolut sicher, daß so etwas auch bei uns eingeführt wird- eventuell über Hintertüren wie CP. Aber es WIRD kommen.
Interessante Unterstellung, welche du aber ebenfalls nicht hinreichend belegst. Nichts was irgendwie mit der Realität in Kontakt tritt, sondern nur in deinem Kopf stattfindet. Womit wir wieder bei meinen Fragen wären, die du bisher nicht beantwortet hast:

Kann man das? Gibt es Präzedenzfälle dafür in Australien? Oder ein Gesetz, welches regierungskritische Äußerungen verbietet? Lässt sich das ohne weiteres auf Deutschland übertragen? Wenn ja, warum? Ich für meinen Teil, hatte bisher noch nie das Problem, dass ich meine Meinung hier nicht frei äußern durfte. Überhaupt, warum lese dann in den Zeitungen dieser Tage (100-Tage-Bilanz Schwarz-Gelb) soviel Regierungskritik? Dort (also ich meine jetzt richtige, ernsthafte Zeitungen, nicht gulli.com) steht hinter jedem Artikel ein Autor und es ist also ohne Probleme möglich, an ihn heran zu kommen. Wieso ist dort etwas möglich, was deiner Meinung nach im Internet sofort zur Zensur und Verfolgung führen würde? Oder sind das nur alles Unterstellungen deinerseits?

Matrix316
2010-02-04, 16:41:42
Wozu macht man sich eigentlich nen Kopp über Raubkopien? Wir bezahlen doch für Rohlinge eh schon Abgaben an die Gema... http://www.digitalfernsehen.de/news/news_879073.html

Und dann noch in Zukunft Urheberabgaben für PCs.

Warum gibts denn keine "Entertainment Steuer" für Elektrogeräte die nur Unterhaltungszweck haben? Oder ne Internet Download Flatrate für nicht eigene kopien oder so. ;)

Ich versteh eh net, dass die GEMA und so Gebühren für was verlangen kann, was eh nicht legal ist...

EL_Mariachi
2010-02-04, 16:42:11
Für mich steht fest, dass von den ganzen "Maßnahmen" Steam die beste aus Sicht des Konsumenten ist (Offline-Modus, keine CD/DVD im Laufwerk nötig, saubere Offline-Profile). GfW Live und solche Scherze wie beschränkte Installationen kommt mir nicht auf den PC, Punkt!

wenn Steam einem nicht das Recht auf den Verkauf gebrauchter Spiele nehmen würde, dann wäre Steam in der Tat eine wirklich gute Plattform...

Bei Games for Windows Live verhält es sich afaik genauso.
Wie man also Steam toll und GfWL schlecht finden kann... nunja :ulol:

.

tombman
2010-02-04, 16:43:16
Nette Gegenbeispiele, die aber nicht belegen, warum soetwas nicht geahndet gehört.

Es ist fast irrelevant, was sein sollte. Nur was ist, zählt.

Interessante Unterstellung, welche du aber ebenfalls nicht hinreichend belegst. Nichts was irgendwie mit der Realität in Kontakt tritt, sondern nur ein deinem Kopf stattfindet. Womit wir wieder bei meinen Fragen wären, die du bisher nicht beantwortet hast:
Daß die Mächtigen die allg. Wahrheit definieren wollen, soll ich dir belegen?
Und laß die Beleidigungen sein, so von wegen Kopf/Realität, ansonsten kannst gleich mit dir selbst reden...

bloub
2010-02-04, 16:48:15
Nein, ich denke nicht, dass ich innerhalb der nächsten 5 Jahre (und auch danach nicht) bewusst auf irgendwelche Kinderporno-Seiten zugreifen werde. Insofern würde ich auch nicht gegen geltendes Recht verstoßen. Alles andere, was du hier implizierst (eine breite Zensur des Netz-Inhaltes), ist reine Spekulation und wird meiner Meinung nach selbst bei einer reinen CDU-Regierung mit Herrn Schäuble als Kanzler nicht eintreten.

die praxis aus anderen ländern wie finnland zeigt, dass nicht nur cp zensiert wird, sondern auch ganz normale seiten. sei dir mal nicht so sicher, was die zukunft in deutschland angeht in punkto internetzensur.

Xaver Koch
2010-02-04, 17:00:23
wenn Steam einem nicht das Recht auf den Verkauf gebrauchter Spiele nehmen würde, dann wäre Steam in der Tat eine wirklich gute Plattform...

Bei Games for Windows Live verhält es sich afaik genauso.
Wie man also Steam toll und GfWL schlecht finden kann... nunja :ulol:

.

Ist doch möglich, pro Spiel nur ein Konto anzulegen. Dann verkauft man mit dem Konto nur ein Spiel, fertig. Darüber hinaus habe ich persönlich noch nie ein Spiel weiterverkauft, da ich mir nur solche kaufe, die mir auch richtig gut gefallen. :)

Die technische Umsetzung von Steam finde ich um einiges sauberer als bei GfW Live, wobei ich hier nicht ins Detail gehen möchte, da dies den Rahmen dieses Fadens sprengen würde. Darüber hinaus fragt Steam nicht nach der PLZ oder dem echten Namen (hab halt eine von Berlin eingegeben - geht die einen feuchten Kehricht an, wo ich wohne!). Auch gibt es da keine solchen Scherze, dass im Spiel (Dirt2) auf einmal mehr Optionen zur Verfügung stehen, wenn beim Starten des Spiels eine Internetverbindung besteht. Kurz halte ich Steam für handwerklich wesentlich besser gemacht. Oder anders gesagt: GfW Live hat a Gschmäckle.

Wenn ich das Interview mit dem Ubi-Verantworlichem richtig in Erinnerung habe, dann wollen sie mit der permanenten Internetverbindung vor allem erreichen, dass man a) das Spiel nicht weiterverkaufen kann und sich b) nicht zu zweit oder dritt eine Lizenz "teilt" (was ja mit drei Aktivierungen a la Securom Online möglich ist). Und beim nächsten Autokauf frage ich jedes mal vorher den Hersteller, ob ich heute fahren darf und wohin. Außer mir darf natürlich kein anderer fahren, außer er zahlt saftige "Lizenzgebühren". Und der Verkauf von gebrauchten Autos wird auch verboten, weil dann viel mehr neue verkauft werden (die bösen Konsumenten sollen ihr Geld schließlich nur für "mich" ausgeben). :D :D :D

Deswegen kann ich über den Suizid dieses Publishers nur noch lachen. Und wenn sie damit durchkommen über die Dummheit der Konsumschafe. Ich sehe alleine schon aus Gründen der Sicherheit nicht ein, über Stunden "einfach so" eine Verbindung zum Internet aufrecht zu erhalten. Mal ganz abgesehen davon, dass nicht jeder eine DSL-Flatrate hat. Und wie, wie lange und wann ich spiele, geht "die" schon mal gar nichts an, wo sind wir eigentlich? Wenn es so weitergeht, dann laufen wir bald alle mit einem Aufdruck herum, welche "Vorlieben (im Bett)" wir so haben. Mag jetzt ein wenig überzeichnet sein, aber die Befürworter solcher Maßnahmen mögen mal aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen.

Man sollte daran denken, dass unsere heutigen Bürgerrechte vor ein paar Jahrhunderten im wahrsten Sinne blutig erkämpft wurden! Aber wer nichts zu verbergen hat, hat schon alles verloren...

Gauron Kampeck
2010-02-04, 17:06:07
Es ist fast irrelevant, was sein sollte. Nur was ist, zählt.
Was hat dieser Satz mit meinem Zitat darüber zu tun?

Daß die Mächtigen die allg. Wahrheit definieren wollen, soll ich dir belegen?
Ich hab nur ein paar Fragen gestellt, die mit deinen Behauptungen zu tun haben (also dass Regierungskritiker - hier oder in Australien - verfolgt werden, wenn sie ihre Meinung sagen). Es kann doch nicht so schwer sein die zu beantworten, so dass du damit deine Thesen unterstützen kannst.

Und laß die Beleidigungen sein, so von wegen Kopf/Realität, ansonsten kannst gleich mit dir selbst reden...
Wenn du dich mit dem Satz angegriffen fühlst, entschuldige ich mich. Ich hab nicht die Absicht dich zu beleidigen, es geht mir lediglich darum, dass man auch bestimmte Fakten oder zumindest Indizien liefern sollte, wenn man Behauptungen aufstellt, so dass klar wird, dass diese nicht nur aus der Luft gegriffen sind, sondern auch was mit der Realität zu tun haben. Das ist nämlich keineswegs selbstverständlich.

die praxis aus anderen ländern wie finnland zeigt, dass nicht nur cp zensiert wird, sondern auch ganz normale seiten. sei dir mal nicht so sicher, was die zukunft in deutschland angeht in punkto internetzensur.
Naja, im Fernsehen dürfen auch bestimmte Sachen nicht gezeigt werden abseits der Kinderpornographie. In meinen Augen ist es weniger diskussionswürdig, dass soetwas gemacht wird, als wie es gemacht wird. Darüber hinaus ist ein solches Gesetz ja keine Einbahnstraße. Falls es dem Volk zuweit geht und es sich in seiner Freiheit bedroht fühlt, kann es die entsprechende Partei ja bei der nächsten Wahl leicht abstrafen.

Matrix316
2010-02-04, 17:20:24
Btw sehr interessant
http://computer.t-online.de/neue-verguetungsabgaben-preise-fuer-datentraeger-rohlinge-sollen-massiv-steigen/id_21620712/index
Heftiger Streit um Vergütungsabgaben

Mit den Vergütungsabgaben kompensieren die Hersteller die Verwertungsgesellschaften für mögliche Kopien urheberrechtlich geschützter Werke. Diese Regelung gilt nicht nur für CD- und DVD-Rohlinge, sondern auch für Vervielfältigungsgeräte wie Brenner, aber auch Drucker und Kopierer. Die Verwertungsgesellschaften nehmen das Geld ein und verteilen es nach einem bestimmten Schlüssel an Künstler und Autoren.

Moment, warum sollte man jetzt noch ein schlechtes Gewissen beim Kopieren haben? Wenn Spielehersteller sich bei der GEMA einschreiben, wenn sie nicht schon dabei sind...

Xaver Koch
2010-02-04, 17:22:57
Ich hab nur ein paar Fragen gestellt, die mit deinen Behauptungen zu tun haben (also dass Regierungskritiker - hier oder in Australien - verfolgt werden, wenn sie ihre Meinung sagen). Es kann doch nicht so schwer sein die zu beantworten, so dass du damit deine Thesen unterstützen kannst.


Jetzt stelle Dich mal nicht so dumm an. Es ist doch klar (und wurde in Artikeln auf faz-online, Spiegel-online, etc. auch so geschrieben), dass man sich schon zweimal fragt, ob man an einer Demo teilnimmt, wenn dies der Arbeitgeber oder der Staat sicher erfährt. Das schränkt natürlich die Freiheit des Einzelnen ein!

Selbstverständlich darf das Internet auch kein "rechtsfreier" Raum sein, in welchem man tun kann, was man sonst nicht tun kann. Da gilt es für den Gesetzgeber, die richtige Balance zu finden.

tombman
2010-02-04, 17:25:43
Ich hab nur ein paar Fragen gestellt, die mit deinen Behauptungen zu tun haben (also dass Regierungskritiker - hier oder in Australien - verfolgt werden, wenn sie ihre Meinung sagen). Es kann doch nicht so schwer sein die zu beantworten, so dass du damit deine Thesen unterstützen kannst.
Das war aber nicht meine Behauptung. Ich sagte, es kann leichter verfolgt werden, nicht es wird oder muß.
Diese Vereinfachung des Verfolgens ist ja der Zweck des Gesetzes.

Xaver Koch
2010-02-04, 17:26:35
Moment, warum sollte man jetzt noch ein schlechtes Gewissen beim Kopieren haben? Wenn Spielehersteller sich bei der GEMA einschreiben, wenn sie nicht schon dabei sind...

Das ist genau die gleiche verlogene Doppelmoral, wie die der einzelnen "Schwarzspieler", die ja "niemandem Schaden". Nur sind Publisher & Co. ja die "Guten", Lobbyarbeit sei dank.

Gauron Kampeck
2010-02-04, 17:32:17
Das war aber nicht meine Behauptung. Ich sagte, es kann leichter verfolgt werden, nicht es wird oder muß.
Diese Vereinfachung des Verfolgens ist ja der Zweck des Gesetzes.
Natürlich kann es leichter verfolgt werden. Das ist doch eine triviale These und steht rein technisch außer Frage. Wenn ich Nummernschilder einführe, können auch Autofahrer leichter verfolgt werden. Ist das jetzt ein Grund gegen Nummernschilder zu sein?

tombman
2010-02-04, 17:37:50
Natürlich kann es leichter verfolgt werden. Das ist doch eine triviale These und steht rein technisch außer Frage. Wenn ich Nummernschilder einführe, können auch Autofahrer leichter verfolgt werden. Ist das jetzt ein Grund gegen Nummernschilder zu sein?
Ich finds ganz gut, daß es einen Ort gibt, nämlich das Netz, wo man sich einbilden kann, anonym seine Meinung zu sagen ;)

Skusi
2010-02-04, 18:13:29
Erst die Nummernschilder,dann die Gestapo...
Das beschneiden von Bürgerrechten kommt schleichend daher und wenn es dann so weit ist, dass wir unter voller Kontrolle stehen, will es wieder keiner gemerkt haben.Hat zwar nix mit RKs zu tuen, musste ich aber mal loswerden.

Und Tomban hat recht, die Reichen und Mächtigen definieren die Wahrheit. Man muss sich nur mal anschauen wer für unsere schöne Politik zum Teil die Gesetze verfasst, dass sagt dann eigentlich schon alles.

Das die da Oben sich über alle Moralvorstellungen und Gesetze hinwegsetzen um ihre Pfründe zu sichern gibt den Armen sicher nicht das Recht zu Verbrechern zu werden. Aber es gibt ihnen das Recht solch ungerechte Systeme zu stürzen.