Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampf den Raubkopierern die xte - heute Ubisofts neueste Technikevolution
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
Shakti
2010-02-24, 06:28:29
Am besten gefallen mir da die Antworten...
Mal abseits davon, dass die Fragen (zu Recht) aggressiv formuliert sind - was soll Ubi schon antworten? Die können sich natürlich denken, dass die Kunden darüber alles andere erfreut sind und hoffen einfach, dass eine ignorante Masse schon irgendwie mitspielen wird. Die Antwort auf fast jede der Fragen wäre wohl "Wissen wir, hält uns aber nicht ab.".
Am besten gefallen mir da die Antworten...
Find ich auch. Letzte Bedenken sollten nun ausgeräumt sein :D
Piffan
2010-02-24, 09:47:09
Mal abseits davon, dass die Fragen (zu Recht) aggressiv formuliert sind - was soll Ubi schon antworten? Die können sich natürlich denken, dass die Kunden darüber alles andere erfreut sind und hoffen einfach, dass eine ignorante Masse schon irgendwie mitspielen wird. Die Antwort auf fast jede der Fragen wäre wohl "Wissen wir, hält uns aber nicht ab.".
Eben, was sollten die antworten? Etwa sagen, dass sie über die REaktion der Kunden völlig überrascht sind? Schließlich habe man doch die Kunden lieb und wolle sie auf keinen Fall verärgern.
Entweder heucheln bis zur Farce oder Klartext reden, und das wäre ja nur die Bestätigung dessen, was die Fragen als Fakt vorraussetzen....So oder so hätte das Interview keinen Sinn gehabt.
Vertigo
2010-02-24, 10:01:49
Assassin's Creed 2 ist eine Woche vor Release bereits ganz vorn in den Verkaufscharts von Steam zu finden (Vorbestellung). Der Boykott von ein paar hundert Forenteilnehmern rund um die Welt wird sich wohl nicht dramatisch auf die Verkaufszahlen auswirken - wer hätte das gedacht? :freak:
http://store.steampowered.com/
Botcruscher
2010-02-24, 10:05:27
Wer Steam nutzt hat so viele Dildos im Arsch, da juckt einer mehr auch nicht.
Vertigo
2010-02-24, 10:10:51
Wer Steam nutzt hat so viele Dildos im Arsch, da juckt einer mehr auch nicht.
Also Steam ist im Großen und Ganzen schon noch eine ganz andere Qualität als Ubisofts neue Kundenfreundlichkeit.
BTW:
Bei amazon ist auch schon in den Top 10:
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/301129/ref=pd_ts_vg_nav
Mr.Freemind
2010-02-24, 10:12:36
Die Leute wollen hat kräftig gef...t werden und bekommen ihren f... .
Ist leider so aber was soll man machen, für mich persönlich ist Ubi ein NO GO!
Piffan
2010-02-24, 10:16:30
Assassin's Creed 2 ist eine Woche vor Release bereits ganz vorn in den Verkaufscharts von Steam zu finden (Vorbestellung). Der Boykott von ein paar hundert Forenteilnehmern rund um die Welt wird sich wohl nicht dramatisch auf die Verkaufszahlen auswirken - wer hätte das gedacht? :freak:
http://store.steampowered.com/
Steamkunden sind ja sowieso hart im Nehmen.....:freak:
Mal abseits davon, dass die Fragen (zu Recht) aggressiv formuliert sind - was soll Ubi schon antworten?
Was soll man auf solche Suggestivfragen auch wirklich antworten. Wer da ne Antwort gibt, ist selber schuld. Den Antworten, die Ubi UK gegeben hat, gehen auch vernünftige Fragen voraus.
Botcruscher
2010-02-24, 10:30:04
Suggestivfragen? Die Einschränkungen von Originalen waren bis weilen lästig aber inzwischen wird es untragbar. Der Griff zur Kopie wird dank der deutlichen Vorteile nur logisch. Die Fragen sind richtig und nach den Pressemeldungen aka "Kunde Idiot" auch absolut berechtigt.
Andre
2010-02-24, 10:36:12
Was soll man auf solche Suggestivfragen auch wirklich antworten. Wer da ne Antwort gibt, ist selber schuld. Den Antworten, die Ubi UK gegeben hat, gehen auch vernünftige Fragen voraus.
Kritische Fragen sind eben nicht gewollt, schließlich handelt es sich ja um die Götter in Persona, namentlich Publisher.
Kritische Fragen sind eben nicht gewollt, schließlich handelt es sich ja um die Götter in Persona, namentlich Publisher.
Der Ton macht die Musik. Es ist ein Unterschied ob ich sowas frage wie:
What's the problem this DRM is trying to address?
Do Ubisoft understand that we don't want to be permanently online?
oder sowas:
4Players: Your new "Online-Services-Platform" seems to encourage a lot of people in our and other forums to take up cracks instead of legal versions. Why do you want to make piracy more popular in Germany?
:freak:
Beide sind kritisch. Das BILD Niveau würd ich aber auch nicht wollen.
Iceman346
2010-02-24, 10:50:43
Na ja, 4Players halt. Irgendwie hab ich immer wieder den Eindruck, dass die lieber Aufmerksamkeit heischen als seriösen Spielejournalismus machen zu wollen.
Exxtreme
2010-02-24, 10:51:59
Ich finde diese Fragen auch bissl blöd. Ich weiss nicht ob ich darauf geantwortet hätte.
gordon
2010-02-24, 10:52:54
Assassin's Creed 2 ist eine Woche vor Release bereits ganz vorn in den Verkaufscharts von Steam zu finden (Vorbestellung). Der Boykott von ein paar hundert Forenteilnehmern rund um die Welt wird sich wohl nicht dramatisch auf die Verkaufszahlen auswirken - wer hätte das gedacht? :freak:
http://store.steampowered.com/
Wer schon bei Steam Spiele zum Vollpreis kauft ...
Aber erst mal abwarten - wer vorbestellt, hätte ja sowieso gekauft. Die Frage ist, wieviel mehr Mehrverkäufe durch den Spielschutz generiert werden, weil man eben nicht schnell vom Kumpel eine Kopie ziehen kann, aber sofort spielen will. Und dann eben, wieviel Ärger es gibt durch fehlendes Internet usw.
[dzp]Viper
2010-02-24, 10:56:43
Ich finde die Fragen von 4players auch viel zu aggressiv. Bei solchen Fragen macht wirklich der Ton die Musik und der Ton ist Stellenweise arg daneben.
Ob Ubisoft DE die Fragen dann aber beantwortet hätte steht dennoch in den Sternen...
Piffan
2010-02-24, 10:56:57
Das Problem ist der Fanatismus. PC- Spieler sind halt ein bissel extrem und für die schönste NEBENsache werden Töne angeschlagen, als ob es um unser Überleben geht.
Fragen, die so formuliert werden, dass die Antwort eigentlich feststeht bzw. man merkt, dass andere Antworten gar nicht akzeptiert werden, sollte man auch nicht beantworten. Ein Interview ist kein Tribunal....
Auch wenn die Kritik berechtigt ist, sollte ein "Interview" der Form nach eins sein.
Müller-Lüdenscheidt
2010-02-24, 11:01:25
Warum soll man immer um den heißen Brei rumreden ? Das mittlerweile Krieg herrscht zwischen Kunden und Publishern, ist doch offensichtlich.
Der Ton macht die Musik. Es ist ein Unterschied ob ich sowas frage wie:
oder sowas:
:freak:
Beide sind kritisch. Das BILD Niveau würd ich aber auch nicht wollen.
Iceman346
2010-02-24, 11:02:14
Krieg herrscht zwischen Raubkopierern und Publishern. Die Kunden sind collateral damage.
_DrillSarge]I[
2010-02-24, 11:08:25
zumindest mir macht es ubi da sehr leicht. die haben atm keine titel in der mache, welche ich unbedingt haben muss, vielleicht aber gekauft hätte um auch mal ein gutes spiel zu spielen, das mich aber nur am rande interessiert. so halt nicht. kauf ich eben games von anderen herstellern, die meinen geschmack besser treffen. pech gehabt. da werde ich mir nicht mal eine eventuelle demo anschauen, da ich es eh ned kaufe (bevor jetzt wieder welche kommen: nein, auch nicht illegal laden o.ä.).
Zockmaschine
2010-02-24, 11:16:42
Viper;7863565']Ich finde die Fragen von 4players auch viel zu aggressiv. Bei solchen Fragen macht wirklich der Ton die Musik und der Ton ist Stellenweise arg daneben.
Finde ich nicht. Die haben eben Eier in der Hose, und wenn Ubisoft meint einen auf Schweinehund zu machen und die Kunden vorsätzlich zu belügen und verarschen, ist diese Herangehensweise nicht nur absolut korrekt, sondern sogar absolut nötig.
Xaver Koch
2010-02-24, 12:33:35
Finde ich nicht. Die haben eben Eier in der Hose, und wenn Ubisoft meint einen auf Schweinehund zu machen und die Kunden vorsätzlich zu belügen und verarschen, ist diese Herangehensweise nicht nur absolut korrekt, sondern sogar absolut nötig.
Rein aus dem Bauch heraus hast Du ja recht. Die Frage ist aber, wie man etwas erreicht (in dem Fall eine Auskunft) und ob man sich unbedingt aufs gleiche Niveau wie die Publisher gegeben muss. ;)
san.salvador
2010-02-24, 12:36:57
Finde ich nicht. Die haben eben Eier in der Hose, und wenn Ubisoft meint einen auf Schweinehund zu machen und die Kunden vorsätzlich zu belügen und verarschen, ist diese Herangehensweise nicht nur absolut korrekt, sondern sogar absolut nötig.
Vorsätzlich belügen? Klingt auch eher nach BILD als nach Fakten, so wenig ich Ubis aktuelles Handeln auch gutheiße...
Aber bei diesem Line-up fällt mir der Verzicht wirklich leicht, zum Glück. :D
Exxtreme
2010-02-24, 12:47:12
Vorsätzlich belügen?
Naja, sie verkaufen das tatsächlich als Mehrwert. :D
Sisaya
2010-02-24, 16:37:43
Assassin's Creed 2 ist eine Woche vor Release bereits ganz vorn in den Verkaufscharts von Steam zu finden (Vorbestellung). Der Boykott von ein paar hundert Forenteilnehmern rund um die Welt wird sich wohl nicht dramatisch auf die Verkaufszahlen auswirken - wer hätte das gedacht? :freak:
http://store.steampowered.com/
Vielleicht, weil viele Vorbesteller auch noch nichts über die Kopierschutzmaßnahmen wissen. Die Kommentarfunktion bei Amazon zu den jeweiligen Spielen ist ja derzeit noch deaktiviert.
looking glass
2010-02-24, 16:46:40
Das Forum aber nicht und dort ist für das spezifische Produkt schon längst die Information klar ersichtlich, allein schon über die Headlines (die in die Produktseite eingebettet sind) - da kann sich keiner raus reden, von wegen "habe ich nicht gewusst".
doublehead
2010-02-24, 16:53:43
Rein aus dem Bauch heraus hast Du ja recht. Die Frage ist aber, wie man etwas erreicht (in dem Fall eine Auskunft) und ob man sich unbedingt aufs gleiche Niveau wie die Publisher gegeben muss. ;)
Ich glaube zwar auch gar nicht ernsthaft dass sie eine Antwort haben wollten, finde aber den Ton dennoch richtig. Wenn sie diplomatischer gefragt hätten, wäre die Antwort wieder so ein verwässertes Marketing-Blablabla gewesen. Und das braucht keiner.
4players fasst eben schonungslos zusammen was viele in der community denken und knallt es Ubi vor den Latz. Das ist vielleicht mal nötig, da gemessen an der neuen Firmenstrategie einige Manager im Ubi-Elfenbeinturm an Relaitätsverlust zu leiden scheinen.
gordon
2010-02-24, 16:55:30
Das Forum aber nicht und dort ist für das spezifische Produkt schon längst die Information klar ersichtlich, allein schon über die Headlines (die in die Produktseite eingebettet sind) - da kann sich keiner raus reden, von wegen "habe ich nicht gewusst".
Ein großer Teil wird sagen "mir egal, ich hab ne Flatrate", ein kleinerer Teil "Da wirds schon einen Crack für geben" und nur ein noch kleinerer Teil verzichtet :mad:
Wie gesagt, möge der Schutz halten und die Ubisoft-Server ins Wanken kommen - das wäre das einzige Szenario, bei dem vielleicht doch noch einige aufwachen für die nächsten Spiele.
Danbaradur
2010-02-24, 17:00:36
@looking glass
Meinst du damit jetzt die "Wissenden", die allerdings als Käufergruppe im Grunde genommen zu klein ist, um was zu bewirken?
Du meintest ja selber, dass zu Wenige darüber Bescheid wissen, wäre es nicht mal sinnvoll darüber nachzudenken wie man die "Unwissenden" erreicht?
doublehead
2010-02-24, 17:05:22
Du meintest ja selber, dass zu Wenige darüber Bescheid wissen, wäre es nicht mal sinnvoll darüber nachzudenken wie man die "Unwissenden" erreicht?
Es steht doch vorne auf der Packung gross drauf.
http://www.amazon.de/gp/product/images/B0035JL31I/sr=8-1/qid=1267027406/ref=dp_image?ie=UTF8&s=videogames&img=MAIN&qid=1267027406&sr=8-1&color_name=2
http://www.amazon.de/Assassins-Creed-2/dp/images/B002MZZRK4/ref=dp_image_z_2-3_0?ie=UTF8&s=videogames&img=0&qid=1267027422&sr=8-2&color_name=2-3
looking glass
2010-02-24, 17:15:03
Nein ich gehe den anderen Weg, ich rede mir nicht mehr den Mund fusselig, wo die gleichen Informationen schon auf hunderten Wegen, auf tausenden Webseiten zu finden sind - bei mir gibt es ganz einfach kein Support mehr.
Du willst dir Siedler 7 kaufen, ohne dich zu informieren? Dir ist das technische egal? Kauf es! Wen es spackt - dein Problem, Treiber - dein Problem, Tweaks - dein Problem, Mods - dein Problem. Von mir gibt es nichts, mach dein Scheiss allein.
The Dude
2010-02-26, 00:11:59
Das Problem ist der Fanatismus. PC- Spieler sind halt ein bissel extrem und für die schönste NEBENsache werden Töne angeschlagen, als ob es um unser Überleben geht.
Ich finde, gerade bei der NEBENsache muss alles Reibungslos ablaufen. Bsp: Ich musste mich bei der Arbeit mit genervten Kunden rumärgern, meinem Chef erklären, warum diese oder jene Arbeit ins Stocken geriet. Dazu gabs noch Streß mit meiner Freundin, warum auch immer und in der Bandprobe nach der Arbeit suchte man Kreativität vergeblich und fand dafür den Frust. ;)
Dann wäre es doch wirklich schön, wenn man dann um 23:00 Uhr heim geht und relaxt noch ein oder zwei Stunden ein nettes Game zum Abschalten zocken könnte. Stattdessen könnte es aber passieren, dass man sich über die bösen Publisher aufregen müßte, dito über die bösen Raubkopierer.....und das obwohl man dafür bezahlt hat, haha.
Die teuer erstandene Nebensache muss reibungslos klappen, finde ich. Job, Beziehung und sonstige Lebenssituationen bieten genug "Challenge".
Dann wäre es doch wirklich schön, wenn man dann um 23:00 Uhr heim geht und relaxt noch ein oder zwei Stunden ein nettes Game zum Abschalten zocken könnte. Stattdessen könnte es aber passieren, dass man sich über die bösen Publisher aufregen müßte, dito über die bösen Raubkopierer.....und das obwohl man dafür bezahlt hat, haha.
Stimmt, wenn man schon grad dabei ist, der Publisher ist doch schuld dran, das man eine Rüge vom Chef kassiert hat und die Freundin fremd gegangen ist. Dabei wollte man nur in Ruhe zocken, nix bleibt einem erspart.
:crazy2:
Das Auge
2010-02-26, 20:35:04
Ich finde, gerade bei der NEBENsache muss alles Reibungslos ablaufen. Bsp: Ich musste mich bei der Arbeit mit genervten Kunden rumärgern, meinem Chef erklären, warum diese oder jene Arbeit ins Stocken geriet. Dazu gabs noch Streß mit meiner Freundin, warum auch immer und in der Bandprobe nach der Arbeit suchte man Kreativität vergeblich und fand dafür den Frust. ;)
Dann wäre es doch wirklich schön, wenn man dann um 23:00 Uhr heim geht und relaxt noch ein oder zwei Stunden ein nettes Game zum Abschalten zocken könnte. Stattdessen könnte es aber passieren, dass man sich über die bösen Publisher aufregen müßte, dito über die bösen Raubkopierer.....und das obwohl man dafür bezahlt hat, haha.
Die teuer erstandene Nebensache muss reibungslos klappen, finde ich. Job, Beziehung und sonstige Lebenssituationen bieten genug "Challenge".
[x] Unterschreib
Ich erinner mich noch gut daran, wie ich in freudiger Erwartung auf ein tolles Spiel nach einem langen Arbeitstag GTA4 vom örtlichen Blödmarkt mitgenommen hab.
Als ich es dann ca. 4h und geschätzte 135 Wutanfälle später endlich zocken konnte hatte ich so einen Hals, das ich schon gar keine Lust mehr drauf hatte :mad:
Seitdem hab ich mir geschworen nie wieder irgendwas mit Analvergewaltigungskopierschutz zu kaufen. Das ist mir mein Nervenkostüm nicht wert. An sich schon ein Unding, daß man sich als ehrlicher Käufer auch noch vorm Kauf penibelst informieren muß was für einen Kopierschutz ein Spiel mitbringt. Das kann es doch nicht sein :crazy2:
Laz-Y
2010-02-26, 20:51:50
Dann wäre es doch wirklich schön, wenn man dann um 23:00 Uhr heim geht und relaxt noch ein oder zwei Stunden ein nettes Game zum Abschalten zocken könnte. Stattdessen könnte es aber passieren, dass man sich über die bösen Publisher aufregen müßte, dito über die bösen Raubkopierer.....und das obwohl man dafür bezahlt hat, haha.
Stimmt, wenn man schon grad dabei ist, der Publisher ist doch schuld dran, das man eine Rüge vom Chef kassiert hat und die Freundin fremd gegangen ist. Dabei wollte man nur in Ruhe zocken, nix bleibt einem erspart.
:crazy2:
Wie kann man denn Deine Aussage in den von Dir zitierten Beitrag reininterpretieren. Also das find ich :crazy2:
Davon abgesehen stimme ich RMC voll und ganz zu. Wenn ich abends noch ein Spiel zur Entspannung machen will, dann hab ich auch keinen Bock, mich für mein Geld noch ewig rumzuärgern. Insbesondere, da es in meinen Augen total unnötig ist, da es mit mir als ehrlichen Käufer genau den falschen trifft.
Piffan
2010-02-26, 23:47:34
Ich finde, gerade bei der NEBENsache muss alles Reibungslos ablaufen. Bsp: Ich musste mich bei der Arbeit mit genervten Kunden rumärgern, meinem Chef erklären, warum diese oder jene Arbeit ins Stocken geriet. Dazu gabs noch Streß mit meiner Freundin, warum auch immer und in der Bandprobe nach der Arbeit suchte man Kreativität vergeblich und fand dafür den Frust. ;)
Dann wäre es doch wirklich schön, wenn man dann um 23:00 Uhr heim geht und relaxt noch ein oder zwei Stunden ein nettes Game zum Abschalten zocken könnte. Stattdessen könnte es aber passieren, dass man sich über die bösen Publisher aufregen müßte, dito über die bösen Raubkopierer.....und das obwohl man dafür bezahlt hat, haha.
Die teuer erstandene Nebensache muss reibungslos klappen, finde ich. Job, Beziehung und sonstige Lebenssituationen bieten genug "Challenge".
Dem stimme ich zu. Aber es gibt ja noch einen anderen Weg: Die nervenden Produkte nicht kaufen. Das meinte ich: Statt den Publisher fanatisch als Schwein nieder zu schrein......einfach ignorieren. Es gibt weiß Gott wichtigere Dinge im Leben als ein bestimmtes Spiel haben zu müssen...Hätte bis vor kurzem auch nicht gedacht, wie leicht so was fällt. Nun kommt mir zu Gute, dass ich eh eher Rollis ala Gothic, Risen oder Dragon Age mag, und da kann ich mich zur Zeit nicht beklagen. Und bin ich mit der Runde fertig, fange ich wieder von vorn an. :tongue:
BTW: Was ist ein "ehrlicher" Käufer? Oder wie kauft man unehrlich?:freak:
looking glass
2010-02-26, 23:55:22
Nun, wen Du das einen Publisher fragen würdest, käme die Antwort, ein ehrlicher Käufer ist ein Erstkäufer ohne Veräußerungsabsicht, ein unehrlicher Käufer ist ein Gebrauchtkäufer ;) - aber so, keine Ahnung, vielleicht jemand der nicht auf dem Polenmarkt oder so kauft?
Das Auge
2010-02-27, 00:03:18
Dann bin ich wohl ein unehrlicher Käufer, hab erst neulich einen ganzen Batzen gebrauchter Originale erstanden, die alle drauf warten gezockt zu werden. Dann hab ich ja auch noch mein Retro-System. Also wegen mir sollen UBI-Soft, Dampfventil und Co. ruhig so weitermachen, ich bin auch so noch auf Jahre versorgt, zumal ich auch gerade komplexere Spiele gerne öfters durchzocke.
Von daher :ufinger: und ab auf die ignore-liste ist wohl wirklich das gesündeste ;)
Denn noch schlechter als negative Publicity ist gar keine Publicity :ufinger:
The Dude
2010-02-27, 01:06:00
An sich schon ein Unding, daß man sich als ehrlicher Käufer auch noch vorm Kauf penibelst informieren muß was für einen Kopierschutz ein Spiel mitbringt. Das kann es doch nicht sein :crazy2:
Jo, als ich heute die aktuelle SFT durchblätterte und mir die Games-Seite angeschaut hatte, dachte ich: "könnten die neben den Angaben zur Plattform und dem Erscheinungsdatum eigentlich nicht noch angeben, mit welcher tollen Kopierschutzmassnahme dieses oder jenes Spiel gesichert ist?"
Und zu Deiner GTA4-Erfahrung kann ich sagen: Mir gings exakt gleich. Ewig lang installiert und als Bedtime war, konnte ich endlich mal anfangen. (Ironiemodus ein) Vielleicht könnten die in Zukunft noch auf die Packung drauf schreiben, wie lang man wohl für die Installation, das Erstellen der Accounts und aktivieren der ganzen Kacke benötigt. So könnte man sich die Zeit währenddessen besser einteilen. ;)
The Dude
2010-02-27, 01:17:33
Dem stimme ich zu. Aber es gibt ja noch einen anderen Weg: Die nervenden Produkte nicht kaufen. Das meinte ich: Statt den Publisher fanatisch als Schwein nieder zu schrein......einfach ignorieren. Es gibt weiß Gott wichtigere Dinge im Leben als ein bestimmtes Spiel haben zu müssen...Hätte bis vor kurzem auch nicht gedacht, wie leicht so was fällt. Nun kommt mir zu Gute, dass ich eh eher Rollis ala Gothic, Risen oder Dragon Age mag, und da kann ich mich zur Zeit nicht beklagen. Und bin ich mit der Runde fertig, fange ich wieder von vorn an. :tongue:
BTW: Was ist ein "ehrlicher" Käufer? Oder wie kauft man unehrlich?:freak:
Ein unehrlicher Käufer zahlt mit Falschgeld. :freak:
Ne: Beim "ehrlichen Käufer" meinte mein Unterbewußtsein wohl, dem Wort "Käufer" durch das vorgesetzte "ehrlich" nen Nachdruck zu verleihen - nix weiter.
Ansonsten stimme ich Dir wiederum zu. Es gibt doch tatsächlich wichtigeres als Zocken, selbst wenn man keine Kinder hat.
Ich hab, wenn auch erst seit ein paar Wochen, mein Entertainment-"Konsum" ein bißchen umgestellt. Ich kümmere mich gerade wieder verstärkt um meine Semipro-Musikmacherei, gehe wieder früher ins Bett, wieder öfters in die Kneipe oder mit meiner Freundin aus. Ausschlaggebend war zum Großteil das durch Ubisoft bei mir verursachte "ich werde verarscht für mein Geld"-Gefühl.....Nicht alles, aber ein Großteil meines bisher üblichen Games-Budgets wandert in Zukunft irgendwo anders hin.
Das Auge
2010-02-27, 01:42:16
Und zu Deiner GTA4-Erfahrung kann ich sagen: Mir gings exakt gleich. Ewig lang installiert und als Bedtime war, konnte ich endlich mal anfangen. (Ironiemodus ein) Vielleicht könnten die in Zukunft noch auf die Packung drauf schreiben, wie lang man wohl für die Installation, das Erstellen der Accounts und aktivieren der ganzen Kacke benötigt. So könnte man sich die Zeit währenddessen besser einteilen. ;)
Bei mir kam noch der Registry-"Hack" dazu, mit ich dem Installer ein XP SP3 vorgaukeln musste um das Spiel überhaupt mal zum installieren zu bewegen :facepalm:
Dafür gibt es nun wirklich mal überhaupt keinen plausiblen Grund, ein XP SP2 mit allen Updates ist nicht schlechter als ein XP mit SP3 und allen Updates (weswegen ich SP3 auch nicht installiert hatte, wozu ein Risiko eingehen und vorher Sicherung und allem pipapo machen).
:uattack4:
Dafür gibt es nun wirklich mal überhaupt keinen plausiblen Grund, ein XP SP2 mit allen Updates ist nicht schlechter als ein XP mit SP3 und allen Updates (weswegen ich SP3 auch nicht installiert hatte, wozu ein Risiko eingehen und vorher Sicherung und allem pipapo machen).
Eine Systemvoraussetzung ist meistens nicht umsonst eine Voraussetzung, sondern weil ein bestimmtes Feature gebraucht wird. Dasselbe hast du ja bei deinen Grafiktreibern, da kannst du auch nicht irgendeinen nehmen, sondern meist wird eine bestimmte Version vorausgesetzt wegen einem Feature (OpenGL, OpenCL, PhysX, SLI, etc.) oder wegen einem Bugfix ;)
looking glass
2010-02-27, 18:00:40
Na scheinbar nicht, den wen es bei ihm unter SP2 lief, dann war das SP3 wohl nicht zwingend erforderlich, sondern nur ein mies geproggter Installer der quer schoss.
Ich erinnere mich da noch an Thief 3, das lief auch auf 98/Me ohne Probleme, man musste aus der EXE nur die zu großen Iconbilder entfernen um es zum laufen zu bewegen.
Exxtreme
2010-02-27, 18:22:48
Eine Systemvoraussetzung ist meistens nicht umsonst eine Voraussetzung, sondern weil ein bestimmtes Feature gebraucht wird. Dasselbe hast du ja bei deinen Grafiktreibern, da kannst du auch nicht irgendeinen nehmen, sondern meist wird eine bestimmte Version vorausgesetzt wegen einem Feature (OpenGL, OpenCL, PhysX, SLI, etc.) oder wegen einem Bugfix ;)
Kann durchaus sein, daß sich einer beim Erstellen des Installerskriptes vertan hat.
Kann durchaus sein, daß sich einer beim Erstellen des Installerskriptes vertan hat.
Kann auch mal wieder einer von vielen tragischen Einzelfällen sein :rolleyes:
Ich merk jedenfalls nur eins: Hier gibts wohl eine Anleitung zur spielerischen Unzufriedenheit. Ja nur kan Spaß haben.
Und der Beitrag von Dude...sry, aber das is einfach nur Raunzen auf höchstem Niveau, denn wer meint er hätte sooo viel Alltagsstress, dass er sich beim Spielen nicht mehr entspannen kann weils mal nicht nach der eigenen, unrealistischen Vorstellung läuft ("alles MUSS reibungslos ablaufen"), der wird auch nicht aus seinen selbsterfüllenden Prophezeiungen herauskommen.
looking glass
2010-02-27, 21:27:37
Ja nee is klar - Du scheinst da was zu verwechseln, das wir hier in diesem Forum uns durch INIs hangeln, Zusatzprogs für höheres AA verwenden, Verbiegungen mit Up und Downscaling vollführen, Texturmods und Co. nutzen, gaaaaaaaaanz viele Bilder davon machen und weiss der Teufel was, DAS MACHEN WIR WEIL ES UNS SPASS MACHT.
Was wir nicht aus Spaß machen, rum werkeln, nur damit ein Spiel (gravierender wen es auch noch eines neueren Datums ist) überhaupt läuft - beides hat mit Technik zu tun, aber das eine bringt Spaß, das andere ist ärgerliche Arbeit.
So mancher Publisher kann froh sein, das sich die Spielerschaft nicht zusammen rottet und die Arbeitsstunden mit üblichen Stundenlöhnen einfordert, die manchmal nötig sind, um etwas überhaupt zum laufen zu bringen.
Was wir nicht aus Spaß machen, rum werkeln, nur damit ein Spiel (gravierender wen es auch noch eines neueren Datums ist) überhaupt läuft - beides hat mit Technik zu tun, aber das eine bringt Spaß, das andere ist ärgerliche Arbeit.
Dann spielst du einfach auf der falschen Platform.
Der PC ist ein Frickelwerk, bei dem es Milliarden an verschiedenen Konfigurationen gibt. Bist mein persönlicher Held wenn du die alle durchtesten kannst.
Allein Nividia und ATI haben aktuell zusammen ca. 300 verschiedene Grafikkarten im Portfolio. Go for it! Weißt du eigentlich was das für eine Arbeit ist, die alle zu unterstützen?
Und das wirst du mir jetzt nicht glauben, das ist klar, aber auf den meisten Systemen funktionieren die Spiele sogar. Hier sind wir wieder beim Einzelschicksal: Pech. Ist so, da musste jeder (inkl. mir) schon mal durch.
Die meisten Probleme (ca. 90% um genau zu sein) entstehen sowieso, weil die Treiber nicht aktuell sind. Dafür kann kein Mensch was. Kein Entwickler, kein Publisher, kein Hersteller. Sie legen sogar noch extra ans Herz, immer mit der Software am aktuellen Stand zu sein, damit sowas genau nicht passiert. Das System PC ist halt so.
Wenn du meinst du fällst immer in die paar % die mit Problemen hadern, dann nimm ne Konsole :rolleyes:
Laz-Y
2010-02-27, 21:54:59
---
Piffan
2010-02-27, 22:11:50
Dann spielst du einfach auf der falschen Platform.
Der PC ist ein Frickelwerk, bei dem es Milliarden an verschiedenen Konfigurationen gibt. Bist mein persönlicher Held wenn du die alle durchtesten kannst.
Allein Nividia und ATI haben aktuell zusammen ca. 300 verschiedene Grafikkarten im Portfolio. Go for it! Weißt du eigentlich was das für eine Arbeit ist, die alle zu unterstützen?
Und das wirst du mir jetzt nicht glauben, das ist klar, aber auf den meisten Systemen funktionieren die Spiele sogar. Hier sind wir wieder beim Einzelschicksal: Pech. Ist so, da musste jeder (inkl. mir) schon mal durch.
Die meisten Probleme (ca. 90% um genau zu sein) entstehen sowieso, weil die Treiber nicht aktuell sind. Dafür kann kein Mensch was. Kein Entwickler, kein Publisher, kein Hersteller. Sie legen sogar noch extra ans Herz, immer mit der Software am aktuellen Stand zu sein, damit sowas genau nicht passiert. Das System PC ist halt so.
Wenn du meinst du fällst immer in die paar % die mit Problemen hadern, dann nimm ne Konsole :rolleyes:
Nun mal den Ball flachhalten: Es gibt eine gemeinsame Schnittmenge bei der Hardware, es gibt APIs. Wenn die Programme sauber sind, dann kann es nicht sein, dass manche Bugs quer über alle Konfigs auftreten.
Ich kann ja verstehen, wenn die Performance manchmal auf dieser oder jener Konfig nicht so doll ist, oder manche Effekte nicht auf allen Grakas dargestellt werden. Aber dass der Mist reproduzierbar abstürzt........
Es ist ja nicht so, dass ich bisher am Durchspielen auch nur eines Spiels durch Bugs gehindert wurde, aber dass man den doofen Käufern Bananensoftware mit Reifungsbedarf anbietet, ist ein Fakt und kein Genöl.
Woran das im Einzelnen liegt, ist durchaus unterschiedlich. Aber meistens ist es Zeitdruck, denn eigentartiger Weise sind die Fehler meist schon nach wenigen Tagen gefixt....
Exxtreme
2010-02-27, 22:13:12
Dann spielst du einfach auf der falschen Platform.
Der PC ist ein Frickelwerk, bei dem es Milliarden an verschiedenen Konfigurationen gibt. Bist mein persönlicher Held wenn du die alle durchtesten kannst.
Allein Nividia und ATI haben aktuell zusammen ca. 300 verschiedene Grafikkarten im Portfolio. Go for it! Weißt du eigentlich was das für eine Arbeit ist, die alle zu unterstützen?
Und das wirst du mir jetzt nicht glauben, das ist klar, aber auf den meisten Systemen funktionieren die Spiele sogar. Hier sind wir wieder beim Einzelschicksal: Pech. Ist so, da musste jeder (inkl. mir) schon mal durch.
Die meisten Probleme (ca. 90% um genau zu sein) entstehen sowieso, weil die Treiber nicht aktuell sind. Dafür kann kein Mensch was. Kein Entwickler, kein Publisher, kein Hersteller. Sie legen sogar noch extra ans Herz, immer mit der Software am aktuellen Stand zu sein, damit sowas genau nicht passiert. Das System PC ist halt so.
Wenn du meinst du fällst immer in die paar % die mit Problemen hadern, dann nimm ne Konsole :rolleyes:
Das Entwickeln für die PS3 ist teurer als für den PC. Beim PC hast du nämlich APIs und du musst nicht für jede Grafikkarte eine Extrawurst drehen. Die Zeiten sind vorbei.
Demirug
2010-02-27, 22:20:39
Das Entwickeln für die PS3 ist teurer als für den PC. Beim PC hast du nämlich APIs und du musst nicht für jede Grafikkarte eine Extrawurst drehen. Die Zeiten sind vorbei.
Nicht gerade für jede Karte aber mit den mehreren bei den Spielern vorhandenen Generationen und der großen Leistungsschere muss man schon kämpfen.
Das die PS3 in der Entwicklung so teuer ist liegt an der Kombination von komplexer Hardware und schlechter Software.
Nun mal den Ball flachhalten: Es gibt eine gemeinsame Schnittmenge bei der Hardware, es gibt APIs. Wenn die Programme sauber sind, dann kann es nicht sein, dass manche Bugs quer über alle Konfigs auftreten.
Geb ich dir auch recht, solche Fehler gibts und das sind dann gewöhnliche Programmfehler.
Aber das ändert nix daran, dass das PC-System ein zusammengestückeltes Werk ist, bei dem es auch mal nicht funktionieren kann, und dass kein Entwickler der Welt das ausschließen kann.
Denn in den meisten Fällen sind doch genau solche Dialoge der Fall:
SpielerA: "Ich hab Probleme, bei mir statet seit gestern das Spiel nicht mehr!"
SpielerB: "Komisch, bei mir gehts"
Und das is der Grund, warum so viele Spieler rumwerkeln müssen.
Woran das im Einzelnen liegt, ist durchaus unterschiedlich. Aber meistens ist es Zeitdruck, denn eigentartiger Weise sind die Fehler meist schon nach wenigen Tagen gefixt....
Wenn große Probleme reproduzierbar auftreten und die Ursachen bekannt sind, kann man die sehr schnell fixen.
Das Entwickeln für die PS3 ist teurer als für den PC. Beim PC hast du nämlich APIs und du musst nicht für jede Grafikkarte eine Extrawurst drehen. Die Zeiten sind vorbei.
Teurer würd ich nicht sagen. Jede Platform hat ihre Vor- und Nachteile. Weil bei Konsolen die Hardware gleich ist, kann man davon ausgehen, dass sich das Referenzsystem überall gleich verhält, während du beim PC einen irrsinnigen Aufwand hast, um möglichst viele Systeme zu unterstützen. Und du hast externe Abhängigkeiten von Hardware, Herstellern, APIs, Treibern... etc.
Dafür hast du bei Konsolen erst mal ein eingeschränktes System, zB bei der Speicherverwaltung, was die Entwicklung erschwert.
Exxtreme
2010-02-27, 22:28:35
Teurer würd ich nicht sagen. Jede Platform hat ihre Vor- und Nachteile. Weil bei Konsolen die Hardware gleich ist, kann man davon ausgehen, dass sich das Referenzsystem überall gleich verhält, während du beim PC einen irrsinnigen Aufwand hast, um möglichst viele Systeme zu unterstützen. Und du hast externe Abhängigkeiten von Hardware, Herstellern, APIs, Treibern... etc.
Doch, das Entwickeln für die PS3 ist derzeit das Teuerste was es gibt. Beim PC hast du 2 Grafikkartenhersteller und 2 - 3 aktuelle Techlevel, die du berücksichtigen musst. Die PS3-Hardware ist grausam um aus der gute Grafik rauszuholen, die auch schnell läuft.
Doch, das Entwickeln für die PS3 ist derzeit das Teuerste was es gibt. Beim PC hast du 2 Grafikkartenhersteller und 2 - 3 aktuelle Techlevel, die du berücksichtigen musst. Die PS3-Hardware ist grausam um aus der gute Grafik rauszuholen, die auch schnell läuft.
Beim PC hast du viel mehr, gerade wenn du eine breite Masse unterstützen willst (zB im Casualbereich).
Da musst du auch ältere Generationen und schwächere Karten unterstützen, und das ist je nach Architektur auch nicht gerade einfach.
Die Hersteller wachsen von 2 auf mindestens 3 oder 4, und der mobile Bereich wird interessant, gerade was die Hardwareanforderungen angeht.
Schließlich hast du noch 2 APIs (OpenGL und DirectX), für die optimale Massenunterstützung.
Das kann mitunter lustig werden ;)
Mr.Magic
2010-02-27, 22:46:59
Beim PC hast du viel mehr, gerade wenn du eine breite Masse unterstützen willst (zB im Casualbereich).
Absoluter Quark. Die PC-Fassung ist heutzutage idR in weiten Teilen mit der 360-Version identisch. Das bedeutet DX9 unterstützen, und fertig ist die Chose. Wessen Hardware älter als 4-6 Jahre ist, der schaut halt in die Röhre.
Piffan
2010-02-28, 15:42:41
Absoluter Quark. Die PC-Fassung ist heutzutage idR in weiten Teilen mit der 360-Version identisch. Das bedeutet DX9 unterstützen, und fertig ist die Chose. Wessen Hardware älter als 4-6 Jahre ist, der schaut halt in die Röhre.
Genau so ist das. Die einzige Prä DX9- Karte, die vom Potential her noch fürs Gaming bei reduzierten Einstellungen reichen KÖNNTE ist die Ati X800XT.....
Bioshock war wohl das letzte Spiel, wo irgendwelche Freaks noch per Hack ermöglicht haben, dass es auf der X800XT läuft.
Mit der UT3- Engine ist die Unterstützung alter Grafikhardware gekippt worden. Vielleicht ist die Source- Engine da noch kulanter, keine Ahnung ob Episode 2 auf der ollen Karte noch startet.
Könnte ich an meinem Retro- Rechner mal testen.
Absoluter Quark. Die PC-Fassung ist heutzutage idR in weiten Teilen mit der 360-Version identisch. Das bedeutet DX9 unterstützen, und fertig ist die Chose. Wessen Hardware älter als 4-6 Jahre ist, der schaut halt in die Röhre.
Ich spreche von der Entwicklung auf PC im Allgemeinen, nicht von einer PC-Fassung, der eine Konsolenentwicklung vorausgeht.
Dass du bei High-End Games mit einer Geforce4 oder FX in die Röhre schaust ist mir klar. Im Casualbereich ältere Rechner auszuschließen ist schon sehr mutig (um nicht von dumm zu sprechen), gerade weil die Zielgruppe hier nicht auf der neuesten Rechnergeneration hockt und die Anforderungen an das Spiel auch naturgemäß nicht so hoch sind, dass man das tun müsste.
Zum Zweiten muss hier dem mobilen Bereich eine größere Rolle zugestanden werden, da hier Notebooks und neuerdings auch Netbooks an Bedeutung gewinnen. Daher ist Skalierbarkeit im Casualbereich wichtig.
_DrillSarge]I[
2010-02-28, 17:54:24
als ob auf konsolen nix abstürzen würde. als ob es da nicht genug patches oder gar day-one-patches gäbe. als ob (windows) PCs keine einheitlichen apis hätten. als ob man sich da um jede hardwarekombination einzeln kümmern müsste. :rolleyes:
Mr.Magic
2010-02-28, 18:02:20
Es gibt keine PC-Entwicklung mehr. Die handvoll exklusiven Titel sind ebenfalls alle DX9 Techlevel. Abgesehen von Crysis geht die Zahl der "Highend-Games" sowieso gegen 0.
Wer keinen passenden Rechner hat, der kauft seine "Casual Games" sowieso gleich direkt für die Konsole. Die gibt es da nämlich alle für. Wie du es drehst und wendest, auf uralte Kamellen nimmt man keine Rücksicht mehr, und der KGN ist 360/PS3 aka SM3.
Huhamamba
2010-02-28, 18:33:57
WTF labert der von Casualspielen und Netbooks, die sowieso nie zum Spielen gedacht waren? :| Dann nimmt man eben 'ne Uralt-Hardware mit Shader 2.0 als Entwicklungsumgebung und ignoriert alle Features von Shader 3 und folgende, wo ist das Problem? Eine GeForce 9+ kommt trotzdem damit klar und auf der 6 Jahre alten Gammelhardware wird es eben auch laufen, da es darauf hin optimiert wurde. Bei Causal-Games für den PC hat sich noch kein Entwickler über die Kosten beschwert, ganz im Gegensatz zu den PS3-Entwicklern. :rolleyes:
Wow, ist diese Diskussion OT.
Matrix316
2010-02-28, 20:04:21
Das Bild hier hat zwar mehr mit Filmen zu tun, passt aber auch auf PC-Spiele irgendwie
http://www.spreeblick.com/wp-content/uploads/2010/02/movies_deutsch1.png
Müller-Lüdenscheidt
2010-02-28, 21:15:37
Hat sich in den Chefetagen der Hersteller aber ganz offenbar noch nicht rumgesprochen, dass der einzige Idiot der damit genervt wird und es zu Gesicht kriegt, der zahlende Kunde ist.
Das Bild hier hat zwar mehr mit Filmen zu tun, passt aber auch auf PC-Spiele irgendwie
http://www.spreeblick.com/wp-content/uploads/2010/02/movies_deutsch1.png
Lobotomie Patient
2010-03-01, 08:43:30
Ich wollte mir Siedler 7 kaufen, aber die ganze Zeit online?
Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit, immerhin gibt es nicht gerade wenig Hacker oder Cracks die es nur auf meinen PC als Spambot abgesehen haben, mal übertrieben gesagt.
Irgendwie errinert es mich an die ganzen Filme aus den 90ern wo immer genau das gesagt wird, wie z.B. in Terminator, die ganze Welt ist natürlich die ganze Zeit online und somit kann sich das starke Virus ausbreiten, irgendwann, wenn das wirklich standard wird das alle online sind, kommt es soweit.
Tombstone
2010-03-01, 12:10:08
Ich würde mir vor allem für die Zukunft Sorgen machen. Was ist denn in 5-7 Jahren, wenn ich mal wieder Lust auf ein älteres Game habe, und die Aktivierungsserver mittlerweile nicht mehr laufen? EA macht doch schon vor, dass in der Hinsicht vom Hersteller keine langfristige Planung/Zusage zu erwarten ist.
Wo für mich als Spieler der Mehrwert sein soll, für ein Singleplayer-Spiel permanent online zu sein erschließt sich mir auch nicht so ganz. Meiner Meinung nach schneidet sich Ubisoft mit dem Modell ganz schön ins eigene Fleisch. Eine einmalige Aktivierung wie z. B. bei Sacred 2, die man auch wieder zurück nehmen kann finde ich dagegen ja noch traumhaft akzeptabel. Immerhin ermöglicht es mir den Weiterverkauf. Ach so, das will Ubisoft mir natürlich verbieten. Danke für nichts, ich kaufe woanders.
sei laut
2010-03-01, 12:19:12
Ich würde mir vor allem für die Zukunft Sorgen machen. Was ist denn in 5-7 Jahren, wenn ich mal wieder Lust auf ein älteres Game habe, und die Aktivierungsserver mittlerweile nicht mehr laufen? EA macht doch schon vor, dass in der Hinsicht vom Hersteller keine langfristige Planung/Zusage zu erwarten ist.
Ubisoft verspricht, dann entsprechend Patches zu liefern.
Was man davon halten will, ist Geschmackssache, mir schmeckts nicht.
Botcruscher
2010-03-01, 12:22:50
Alles was man nicht einklagen kann ist wertlos. Und selbst das nutzt einem nix wenn die Klitsche zu macht.
Ich würde mir vor allem für die Zukunft Sorgen machen. Was ist denn in 5-7 Jahren, wenn ich mal wieder Lust auf ein älteres Game habe, und die Aktivierungsserver mittlerweile nicht mehr laufen? EA macht doch schon vor, dass in der Hinsicht vom Hersteller keine langfristige Planung/Zusage zu erwarten ist.
Du hoffst logischerweise auf den freundlichen Hacker von nebenan. Eine legale und begrüßenswerte Alternative wäre wenn die Publisher jeweils nach Ablauf einer bestimmten Zeit einen Patch für ihre Titel bringen würden, der den Aktivierungszwang bzw. den Online-Zwang entfernt. Laut Gabe Newell ist für den Extremfall eine permanente Abschaltung der Authentifizierung des Steam-Clients geplant und wurde auch schon erfolgreich getestet (Quelle (http://en.wikipedia.org/wiki/Steam_(content_delivery)#System_failure)). Einklagbar ist sowas aber natürlich nicht.
Sisaya
2010-03-01, 15:30:58
Da geht es ja um Steam, bei Ubisoft plant man zwar einen Patch, daß es auch ohne Server gehen würde, aber entwickelt worden ist er noch nicht.
Blackland
2010-03-01, 19:14:32
Um auch wieder Topic zu gehen, die nachfolgende heute erschienene Info, dass der "neue" und doch eigentlich von allen Usern gewollte und nur zu Besten agierende DRM weitaus tiefer in´s PC-System eingreift, als bisher vermutet...
Quelle (http://www.subsim.com/radioroom/showpost.php?p=1282259&postcount=105/)
Ein deutsche Kommentar (von vielen):
"Viel wurde in den vergangenen Tagen über den Kopierschutz aus dem Hause Ubisoft diskutiert, mit dem sich verständlicherweise nur die wenigsten anfreunden konnten. Vor allem die Tatsache, dass man beim Spielen durchweg mit den Servern verbunden sein muss und somit auf deren Wohlwollen angewiesen ist, stieß zahlreichen Usern sauer auf. Und während Ubisoft zuletzt um Schadensbegrenzung bemüht war, sickerten nun neue Details durch, die für weitere Diskussionen und Unmut sorgen dürften.
Wie verschiedene User weltweit berichten, greift der Kopierschutz nämlich weiter ins System ein, als man zunächst gedacht hat. Um herauszufinden, ob das kürzlich veröffentlichte Silent Hunter 5 bei einer gekappten Internetverbindung wirklich das Spiel beendet, wurde versucht, den Internetadapter zu deaktivieren. An für sich ein simples Unterfangen, das selbst dann gelingt, wenn verschiedene Programme auf den Adapter zugreifen.
Nicht so im Falle von Silent Hunter 5, wo kurzerhand eine Fehlermeldung wartete, die das Deaktivieren des Adapters verhinderte. Somit bremst der neue Kopierschutz selbst den Administrator eines Systems aus, was trotz aller Maßnahmen wohl nicht im Sinne des Erfinders liegt."
Quelle (http://pc.gamingmedia.de/news,id17938,ubisofts_kopierschutz_reicht_weiter_als_gedacht.html)
Botcruscher
2010-03-01, 19:22:17
Wenn man die Nebenwirkungen bei Brenner betrachtet und SF, liegt da noch richtig Potential drin. ;D
Müller-Lüdenscheidt
2010-03-01, 19:27:47
Also schlichtweg ein Rootkit.
Um auch wieder Topic zu gehen, die nachfolgende heute erschienene Info, dass der "neue" und doch eigentlich von allen Usern gewollte und nur zu Besten agierende DRM weitaus tiefer in´s PC-System eingreift, als bisher vermutet...
Quelle (http://www.subsim.com/radioroom/showpost.php?p=1282259&postcount=105/)
Ein deutsche Kommentar (von vielen):
"Viel wurde in den vergangenen Tagen über den Kopierschutz aus dem Hause Ubisoft diskutiert, mit dem sich verständlicherweise nur die wenigsten anfreunden konnten. Vor allem die Tatsache, dass man beim Spielen durchweg mit den Servern verbunden sein muss und somit auf deren Wohlwollen angewiesen ist, stieß zahlreichen Usern sauer auf. Und während Ubisoft zuletzt um Schadensbegrenzung bemüht war, sickerten nun neue Details durch, die für weitere Diskussionen und Unmut sorgen dürften.
Wie verschiedene User weltweit berichten, greift der Kopierschutz nämlich weiter ins System ein, als man zunächst gedacht hat. Um herauszufinden, ob das kürzlich veröffentlichte Silent Hunter 5 bei einer gekappten Internetverbindung wirklich das Spiel beendet, wurde versucht, den Internetadapter zu deaktivieren. An für sich ein simples Unterfangen, das selbst dann gelingt, wenn verschiedene Programme auf den Adapter zugreifen.
Nicht so im Falle von Silent Hunter 5, wo kurzerhand eine Fehlermeldung wartete, die das Deaktivieren des Adapters verhinderte. Somit bremst der neue Kopierschutz selbst den Administrator eines Systems aus, was trotz aller Maßnahmen wohl nicht im Sinne des Erfinders liegt."
Quelle (http://pc.gamingmedia.de/news,id17938,ubisofts_kopierschutz_reicht_weiter_als_gedacht.html)
Exxtreme
2010-03-01, 19:31:10
Also schlichtweg ein Rootkit.
Die Grenze zu ziehen ist da schwer. Rootkits haben meistens die Eigenschaft sich selbst sehr wirksam vor dem Benutzer zu verstecken. Das tut dieser Kopierschutz wohl nicht wirklich. Von daher würde ich ihn nicht als Rootkit klassifizieren.
looking glass
2010-03-01, 19:37:39
Hätte mich aber auch stark gewundert, wen der nicht "dreckig" gewesen wäre (das ist jetzt nicht wertend gemeint, ich denke das "Schutzmaßnahmen" gar nicht anders funktionieren können).
Btw. auch eine interessante Meldung (Bereich VoD, aber passt trotzdem):
Absatzverlangsamung wegen DRM...
http://www.golem.de/1003/73471.html
lippixyz
2010-03-01, 19:42:54
wenn die daraus nicht lernen ist denen auch nicht mehr zu helfen denn ist ubi wohl der nächste der reihenweise studios schließt wenn die käufe denn wegbleiben :P
Müller-Lüdenscheidt
2010-03-01, 19:48:04
Ist ja auch egal, AC2 ist bei Amazon auf Platz 4 in den Charts, nun lassen wir es mal erscheinen und wenns draußen in den Märkten auch so aussieht, kann man sich bei Ubisoft genüßlich zurücklehnen. Es ist halt wie immer, viel Lärm in Foren, die eh kein normaler Mensch liest und sonst wenig bis garnichts.
Die Grenze zu ziehen ist da schwer. Rootkits haben meistens die Eigenschaft sich selbst sehr wirksam vor dem Benutzer zu verstecken. Das tut dieser Kopierschutz wohl nicht wirklich. Von daher würde ich ihn nicht als Rootkit klassifizieren.
Blackland
2010-03-02, 15:55:42
"Update: DRM greift tief ins System ein (02. März 2010)
Wie Ubisoft uns mitgeteilt hat, besteht zwar ein Zusammenhang zwischen dem DRM und der Fehlermeldung, es handele sich jedoch nicht um einen direkten Eingriff in die System-Einstellungen. Vielmehr habe es damit zu tun, dass Windows die Verbindungstrennung bei bestehender, verschlüsselter Verbindung nicht erlaube. Dies sei "ein Feature von Windows, nicht des Ubisoft Game Launcher", heißt es von Seiten des Publishers."
Quelle gameswelt.de (http://www.gameswelt.de/news/44254-Ubisoft_-_Update_DRM_greift_tief_ins_System_ein.html)
sapito
2010-03-02, 16:10:42
"Update: DRM greift tief ins System ein (02. März 2010)
Wie Ubisoft uns mitgeteilt hat, besteht zwar ein Zusammenhang zwischen dem DRM und der Fehlermeldung, es handele sich jedoch nicht um einen direkten Eingriff in die System-Einstellungen. Vielmehr habe es damit zu tun, dass Windows die Verbindungstrennung bei bestehender, verschlüsselter Verbindung nicht erlaube. Dies sei "ein Feature von Windows, nicht des Ubisoft Game Launcher", heißt es von Seiten des Publishers."
Quelle gameswelt.de (http://www.gameswelt.de/news/44254-Ubisoft_-_Update_DRM_greift_tief_ins_System_ein.html)
wie es scheint, schon geschichte laut nfohump
Quote
Instruction:
1.Disconnect from internet.
2.Install game,copy crack files to game folder.
3.Launch AssassinsCreedII.exe
4.Enjoy!
© TRiViUM
ps Protection is so hard,but we do it! Fucking to copyrighters
Wenn das wirklich schon gecrackt ist, kommt bei mir schon etwas Schadenfreude auf.
pXe
looking glass
2010-03-02, 16:58:04
Ich habe nur mitbekommen, das die russische AC2 Version geleakt wurde, aber sollte tatsächlich jetzt schon der Crack vorhanden sein, meine Güte.
Bitte mal einer drauf achten, ob das nicht nuked wird, irgendwie glaube ich noch nicht, das der Crack existiert.
sapito
2010-03-02, 17:08:41
Ich habe nur mitbekommen, das die russische AC2 Version geleakt wurde, aber sollte tatsächlich jetzt schon der Crack vorhanden sein, meine Güte.
Bitte mal einer drauf achten, ob das nicht nuked wird, irgendwie glaube ich noch nicht, das der Crack existiert.
glauben war gestern, wissen ist macht. es gibt schon youtube filmchen.
ps: es wird gerade über einen ddos auf ubi server (ab freitag) diskutiert. dann wären alle *legalen* kopien nur noch wertloser DRM schrott (nicht aktivierbar/ spielbar).
ROFLMAO
_CaBaL_
2010-03-02, 17:26:19
glauben war gestern, wissen ist macht. es gibt schon youtube filmchen.
ps: es wird gerade über einen ddos auf ubi server (ab freitag) diskutiert. dann wären alle *legalen* kopien nur noch wertloser DRM schrott (nicht aktivierbar/ spielbar).
ROFLMAO
Herrlich ;D
Botcruscher
2010-03-02, 17:31:54
Das ganze Ding schön per DDoS bis oben hin zukacken. DRM Serverraid als neues Hobby. Bonzenkarren anzünden ist out.;D
gordon
2010-03-02, 17:34:01
Wenn das wirklich schon gecrackt ist, kommt bei mir schon etwas Schadenfreude auf.
pXe
Naja - ich fände es eher bedauerlich, denn dann würde sich Ubisoft in ihrer Ansicht zu RK bestätigt sehen. DDOS und daher nicht funktionierende Spiele für Käufer würde ich hingegen begrüßen, damit auch die letztgenannte Gruppe mal aufwacht ...
Botcruscher
2010-03-02, 17:35:48
Naja - ich fände es eher bedauerlich, denn dann würde sich Ubisoft in ihrer Ansicht zu RK bestätigt sehen.
Wenn das Ding länger als 3 Tage hält würde es UBI erst recht bestätigen.
Das ganze Ding schön per DDoS bis oben hin zukacken. DRM Serverraid als neues Hobby. Bonzenkarren anzünden ist out.;D
Ich bin mir gar nicht mal sicher ob es überhaupt nötig ist ein DDoS zu starten.
Unter Umständen reichen dazu schon die normalen Käufer, wenn diese alle am Releasetag/Wochenende spielen möchten.
pXe
looking glass
2010-03-02, 18:13:44
Nöö, die sollten auch leiden, wäre demzufolge auch für einen schön breiten ddos (so übers WE sollte reichen).
Na gut, dann ist der Crack also schon da, mhhh, dann scheint das System ja wirklich super zu funktionieren *hust*.
Jetzt könnte man sich glatt überlegen, AC2 doch noch anzuschaffen :D
looking glass
2010-03-02, 18:21:44
Untersteh dich Du Konsumterrorist !1!!111
Demirug
2010-03-02, 18:36:52
Nöö, die sollten auch leiden, wäre demzufolge auch für einen schön breiten ddos (so übers WE sollte reichen).
Na gut, dann ist der Crack also schon da, mhhh, dann scheint das System ja wirklich super zu funktionieren *hust*.
Da kann man nur noch Epic Fail sagen. Wenn man mit einem Online Schutzsystem einen Crack vor dem Launch bekommt sollte man die Entwickler davon hochkant rauswerfen. Sowas darf nicht passieren und ist eigentlich nur noch peinlich ohne Ende.
Andre
2010-03-02, 18:38:12
Und wer hat wieder den alleinigen Nachteil? Tipp: Fängt mit K an.
Neosix
2010-03-02, 19:04:11
Moment moment... lass mich probieren... ähm Kopierer? xD
looking glass
2010-03-02, 19:34:40
Na so ganz cracked scheint das nicht zu sein, wen das kein Fake ist, dann funktioniert das Speichersystem noch nicht, sprich nix mit Savegames - steht so wohl auch in der nfo.
Müller-Lüdenscheidt
2010-03-02, 19:35:11
Und die Herrschaften in den Chefetagen die das abgesegnet haben, gleich hinterher.
Mal gespannt was für einen tollen Kopierschutz man demnächst ausheckt, sein lassen wird mans ja eher nicht.
Da kann man nur noch Epic Fail sagen. Wenn man mit einem Online Schutzsystem einen Crack vor dem Launch bekommt sollte man die Entwickler davon hochkant rauswerfen. Sowas darf nicht passieren und ist eigentlich nur noch peinlich ohne Ende.
Exxtreme
2010-03-02, 19:54:18
ps: es wird gerade über einen ddos auf ubi server (ab freitag) diskutiert. dann wären alle *legalen* kopien nur noch wertloser DRM schrott (nicht aktivierbar/ spielbar).
ROFLMAO
Das wäre echt gemein. Ich denke aber, Ubisoft wird da schon Vorkehrungen getroffen haben.
Demirug
2010-03-02, 20:29:38
Na so ganz cracked scheint das nicht zu sein, wen das kein Fake ist, dann funktioniert das Speichersystem noch nicht, sprich nix mit Savegames - steht so wohl auch in der nfo.
Ja, das ist der Serveranteil welcher meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit für einen funktionierenden Schutz darstellt. Den im Gegensatz zum einem regulären Kopierschutz handelt es sich hierbei um Code der wirklich gebraucht wird. Damit es aber wirklich etwas bringt braucht man viel Servercode und möglichst Spielspezifisch. Handelt es sich nur um generische Funktionen (und das befürchte ich bei dem UBI System) wird man es auch generisch nachprogrammieren. Wenn es dann nur wenige Funktionen sind dauert es nicht lange.
Macht man das mit dem Serverteil richtig kann man sich den anderen Mist der sich in das System eingräbt sparen. Der ist ja sowieso nichts wert.
Exxtreme
2010-03-02, 20:35:19
Ja, das ist der Serveranteil welcher meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit für einen funktionierenden Schutz darstellt. Den im Gegensatz zum einem regulären Kopierschutz handelt es sich hierbei um Code der wirklich gebraucht wird. Damit es aber wirklich etwas bringt braucht man viel Servercode und möglichst Spielspezifisch. Handelt es sich nur um generische Funktionen (und das befürchte ich bei dem UBI System) wird man es auch generisch nachprogrammieren. Wenn es dann nur wenige Funktionen sind dauert es nicht lange.
Dann muss man aber mehr oder weniger einen Server betreiben und das ist dann doch einiges an Aufwand.
Demirug
2010-03-02, 20:45:04
Dann muss man aber mehr oder weniger einen Server betreiben und das ist dann doch einiges an Aufwand.
Natürlich. Aber alles andere hat doch versagt.
Sumpfmolch
2010-03-02, 20:49:21
Natürlich. Aber alles andere hat doch versagt.
und wie wir alle wissen passen teure server nicht gut zu langer laufzeit, wenn das spiel keine neuen gewinne mehr erbringt.
*zap*
Botcruscher
2010-03-02, 20:51:17
Wenn selbst ein popliker Masterserver schnell zu teuer wird... solte man sich mit dem durchzocken beeilen.:biggrin:
Neosix
2010-03-02, 20:52:43
Wenn selbst ein popliker Masterserver schnell zu teuer wird... solte man sich mit dem durchzocken beeilen.:biggrin:
Da passt es gut, das die neusten Spiele selten eine 2stellige Stundenanzahl dauern und man bequem am Wochenende durch sein kann. *kopfschüttel*
Exxtreme
2010-03-02, 20:53:23
Natürlich. Aber alles andere hat doch versagt.
Nur kann man den Server ja u.U. emulieren und auf den Spielerechner laufen lassen. Ist zwar ein Aufwand einen eigenen Server aufzusetzen aber Aufwand hat die Kopierer ja auch nicht gebremst.
Demirug
2010-03-02, 21:34:02
Nur kann man den Server ja u.U. emulieren und auf den Spielerechner laufen lassen. Ist zwar ein Aufwand einen eigenen Server aufzusetzen aber Aufwand hat die Kopierer ja auch nicht gebremst.
Die eigentlichen Kopierer stehen bei der Nahrungskette ja ganz am Ende. Sie profitieren von der Arbeit einer relativ kleinen Gruppe. Der größte Teil dieser Gruppe ist nun primär darauf spezialisiert den eigentlich überflüssigen Kopierschutzcode zu entfernen. Ein weitaus kleinerer Teil versteht sich auf das emulieren von Hardwareeigenschaften (DVD Laufwerke, etc.).
Einen Server möglichst exakt nach zu programmieren ist nun weitaus aufwendiger. Je größer die Varianz der Server dabei desto eher erschöpfen sich die Ressourcen dieser Gruppe. Bei den wenigen Schutzsystemen ist es ja heute nur eine Frage von Stunden wenn nicht gar Minuten einen Crack zu generieren. Durch den Zwang einen Server nach zu programmieren erreicht man also zweierlei. Man vergrößert die Latenz zwischen dem Release und dem Crack. Cracks vor dem Launch sind dabei sogar völlig ausschließbar. Desweiteren bindet man viel mehr Ressourcen bei der Gruppe welche bisher die Cracks programmiert haben. Eine weitere Frage dabei ist wie viele dieser Personen überhaupt Lust dazu haben einen Server nach zu programmieren. Zum größten Teil ist das nämlich einfach nur dämliche richtige Arbeit. Das hat nicht viel mit dem besonderen Reiz der Analyse eines Kopierschutzsystems zu tun. Ein weiteres Problem mit dem sich ein Emulationsprogrammierer herumschlagen muss ist die Qualität die er seinen „Kunden“ liefern kann. Hier kommen dann plötzlich die ganzen Probleme eines regulären Softwarenentwicklungsprozesses auf den Entwickler zu.
Lurelein
2010-03-02, 21:55:30
Tja der ach so tolle neue Kopierschutz wurde für AC II von den Russen bereits ausgehebelt. Speichern kann man noch nicht aber das ist ja nur eine Frage der Zeit.
EPIC FAIL Ubisoft.
looking glass
2010-03-02, 22:39:39
Wobei mich das etwas wundert, immerhin hat Ubi gesagt, das die Onlinespeicherung der Savegames nur eine Option ist, eine Offlinespeicherung aber immer noch möglich sein soll.
Ich könnte mir das also nur so erklären, das die Speicherroutinen noch nicht vorhanden sind, wen das Game also offiz. gespielt werden kann, wird dann wohl noch was nachgeladen und die Routinen sind da und müssten nur noch umgebogen werden. Ich sehe da keine sonderlich große Wirkung des KS.
Und naja, soweit ich das verstehe, haben sie die Routinen auch nicht rausgepatcht, sondern lassen ein Emulator laufen, der den Aktivierungsserver nachahmt (weshalb auch die Host Datei verändert werden muss).
Piffan
2010-03-02, 22:58:46
Vielleicht wird doch noch alles gut.
Ubisoft ist auf die Fresse gefallen, und bei vielen Spielern setzt sich vielleicht am Ende doch noch Einsicht durch und man achtet mehr auf das Drumherum bei den Spielen.
Ubisoft wollte bei den Schikanen gegenüber dem zahlenden Spieler eine neue Runde einläuten und ist gescheitert. Das ist mir ein herrliches Bierchen wert.
Ronny145
2010-03-02, 23:01:26
Ubisoft wollte bei den Schikanen gegenüber dem zahlenden Spieler eine neue Runde einläuten und ist gescheitert. Das ist mir ein herrliches Bierchen wert.
Würde mich freuen. Aber woran machst du das fest? Sind am Ende nicht die Verkaufszahlen entscheident?
looking glass
2010-03-02, 23:06:25
Dazu müssen sie aber die Konsequenz spüren - insofern würde der DDOS vielleicht heilbare Kräfte entwickeln (btw. soweit ich das verstanden habe, wäre der DDOS nicht mal verkaufsschädigend, da es den Crack (noch) nicht einzeln gibt, die Russen haben wohl Teile der Spielsetupdateien usw. ebenfalls verändert und können deshalb keinen hupp und drüber Crack anbieten - was freilich nicht garantiert, das ein Crack von XYZ das nicht bieten könnte).
Piffan
2010-03-02, 23:07:22
Würde mich freuen. Aber woran machst du das fest? Sind am Ende nicht die Verkaufszahlen entscheident?
Röschtösch. Aber wenn die Spieler hören, dass der Kopierschutz keiner ist, steht am Ende nur die Schikane und der Unmut bzw. das Bewusstsein, dass man nicht mehr kritiklos jede Kröte schlucken darf, wird wachsen.....
Bin halt immer noch Optimist und glaube ans Gute im Menschen. Irgendwo muss doch ein Zipfel Verstand stecken....am Kopf kratz. Prost.
SimonX
2010-03-03, 01:19:03
Dann muss man aber mehr oder weniger einen Server betreiben und das ist dann doch einiges an Aufwand.
Die Frage, die sich mir stellt ist: Was kann denn in solch einen Server ausgelagert werden, wenn nur Save-Games verwaltet werden? Viel an Spiel-Logik geht sicher nicht, denn dann würde das Spiel bei Netz-Lag und Server-Lag hängen. Und das würde sich sehr schnell rum sprechen und die Bewertungen für das Spiel würden runter gehen.
Die Server würden dann auch schön teuer werden. Dann müsste UBI zu einem Preismodell welchseln, das monatliche Kosten vorsieht, natürlich mit häufigen Updates fürs Spiel (neuer Content). (So ein Single-Player WoW)
Mehr als 2-3 Euro pro Monat würde ich für solch eine Miet-Software nicht ausgeben, denn sie könnte ja jeder Zeit abgeschaltet werden.
Ob sich der Aufwand für solch einen Server für alle Spiele rechnen würde bezweifel ich.
Rolsch
2010-03-03, 08:09:41
Röschtösch. Aber wenn die Spieler hören, dass der Kopierschutz keiner ist, steht am Ende nur die Schikane und der Unmut bzw. das Bewusstsein, dass man nicht mehr kritiklos jede Kröte schlucken darf, wird wachsen......
Nö, den meisten Leuten die sich nicht in Foren rumtreiben ist das sowas von egal, hauptsache das Spiel läuft. Und was Schikane angeht, ich empfinde den Ubisoft Schutz angenehmer als eine DVD einlegen zu müssen.
So oder so, die Zukunft des Kopierschutzes wird dieses "Single Player WoW" sein, wesentliche Spielelemente werden auf dem Server ablaufen. Lässt sich dann ja auch prima mit CO-OP Modus realisieren.
Iceman346
2010-03-03, 08:35:12
Und was Schikane angeht, ich empfinde den Ubisoft Schutz angenehmer als eine DVD einlegen zu müssen.
Mmh, versteh ich nicht so ganz. Ich hab ja selbst kein Problem mit einer Onlineaktivierung bei der Installation bzw. beim ersten Spielstart so das man danach keine CD mehr einlegen muss. Find ich persönlich besser als nen CD Check. Aber die Ubisoft Variante geht mir doch deutlich zu weit. Ich bin zwar normalerweise durchgehend online, aber ich hab keine Lust bei Verbindungsabbrüchen oder so nicht mehr weiterspielen zu können.
Rolsch
2010-03-03, 08:54:25
Mmh, versteh ich nicht so ganz. Ich hab ja selbst kein Problem mit einer Onlineaktivierung bei der Installation bzw. beim ersten Spielstart so das man danach keine CD mehr einlegen muss. Find ich persönlich besser als nen CD Check. Aber die Ubisoft Variante geht mir doch deutlich zu weit. Ich bin zwar normalerweise durchgehend online, aber ich hab keine Lust bei Verbindungsabbrüchen oder so nicht mehr weiterspielen zu können.
Lust hab ich dazu auch keine, glaube aber das dies in der Praxis so oft nicht passieren wird. Und wenn doch, für mich das halt nur ein Spiel. Und ich habe Verständnis für die Notwendigkeit, lieber so als das eines Tages gar keine Spiele mehr erscheinen.
Aber natürlich spricht sich es leicht wenn man eine schnelle Internetverbindung hat, die Leute ohne DSL/Kabel sind die Dummen. Aber deren Verzicht kostet die Hersteller weniger als so wie es momentan läuft.
sei laut
2010-03-03, 09:17:40
Ich hab selten Internetverbindung mit meinem Notebook.
Doch gerade Siedler macht auch unterwegs viel Spaß. Aber gut, dann halt kompletter Verzicht.
So ist es halt, ich hoffe allerdings, dass der Kopierschutz nicht allzu schnell geknackt wird, damit Ubisoft sieht, dass sinkende Verkaufszahlen nicht daher rühren.
Doch da das System schon in der Beta genutzt wird, arbeiten sicher schon einige daran, es auszutricksen.
Piffan
2010-03-03, 09:52:27
Lust hab ich dazu auch keine, glaube aber das dies in der Praxis so oft nicht passieren wird. Und wenn doch, für mich das halt nur ein Spiel. Und ich habe Verständnis für die Notwendigkeit, lieber so als das eines Tages gar keine Spiele mehr erscheinen.
Aber natürlich spricht sich es leicht wenn man eine schnelle Internetverbindung hat, die Leute ohne DSL/Kabel sind die Dummen. Aber deren Verzicht kostet die Hersteller weniger als so wie es momentan läuft.
"Nur ein Spiel". Ok, wenn es so eine seichte zwischendurch Daddelei ist, kann man auch mal unfreiwillig aufhören. Aber nun mal bedenken, dass sich der Reiz mancher Spiele erst bei völliger Immersion einstellt, schlimmer noch der Spieler in der virtuellen Welt lebt. Ich denke da an den Wandersimulator Gothic 3: Wenn ich da unverhofft aus dem Träumen gerissen werde, bin ich stinksauer. Dito epische Werke wie Dragon Age: Man betätigt sich gerade als Hobbypsychologe und wartet schon innerlich lachend auf den Antwort des Gesprächpartners und ZONK......ne, lieber gleich den Anfängen wehren und kompromisslos im Regal liegen lassen.
Edit: Wenn erwiesen wäre, dass durch Gängelei, ich nenne es Schikane, tatsächlich den Schmarotzern das Wasser abgegraben wird, dann könnte ich mich arrangieren. Aber Schikane und trotzdem Mitfinanzierung der Schmarotzer sehe ich nun mal nicht ein. Dann lieber gar nicht zocken.....
Botcruscher
2010-03-03, 12:02:34
Find ich persönlich besser als nen CD Check.
Damals... als es noch keinen CD-Check gab und uns dieser als Vorteil für den Kunden verkauft wurde...
Nachteile eines KS durch einen KS "austreiben" ist pervers.
Döner-Ente
2010-03-03, 13:12:09
Edit: Wenn erwiesen wäre, dass durch Gängelei, ich nenne es Schikane, tatsächlich den Schmarotzern das Wasser abgegraben wird, dann könnte ich mich arrangieren. Aber Schikane und trotzdem Mitfinanzierung der Schmarotzer sehe ich nun mal nicht ein. Dann lieber gar nicht zocken.....
Genau so. Im Moment haben wir "Worst of both worlds": Für Kunden immer unzumutbarere Kopierschutzmodelle und dennoch Raubkopien in nennenswerter Zahl und zeitnah zum Erscheinen eines Titels und damit eine Entschuldigung und Rechtfertigung seitens der Publisher für nahezu alles, was man dem Kunden weiter zumuten will.
Wenns mal wenigstens so wäre, dass ein KS das Herstellen/Vertreiben/Erwerben von Raubkopien zumindest so umständlich macht, dass der Großteil der Gelegenheitskopierer eben doch kauft....
hacky
2010-03-03, 13:28:16
Echt ekelig was sich Ubisoft da ausgedacht hat.
Eine DDOS Attacke zum Release wäre wirklich ein lustiger Streich um die Blödmarkt Käufer Fraktion zur Rückgabe Ihrer DRM verseucht-verdongelten Spiele zu bewegen.
Ich habe mich auch lange auf AC2 gefreut und plane es natürlich nicht mehr zu kaufen.
doublehead
2010-03-03, 13:48:31
Praktikant bei amazon möchte ich zur Zeit echt nicht sein. Die haben alle Hände mit dem Löschen von Rezensionen zu tun. Gerade eben sind wieder alle verschwunden. Keine einzige mehr da.
Mr.Fency Pants
2010-03-03, 13:59:58
Warum eigentlich? Die Sporerezessionen blieben da auch stehen.
Warum eigentlich? Die Sporerezessionen blieben da auch stehen.
Da war man dem Problem zum ersten Mal wirklich ausgesetzt. Mittlerweile hat man wohl dazugelernt.
Ein einfacher Flame ohne jeglichen inhaltlichen Bezug zum Spiel (das ja noch nicht mal draußen ist) kann man wohl kaum eine Rezension nennen, sowas gehört gelöscht.
Mr.Fency Pants
2010-03-03, 14:23:01
Nach Spore gab es noch einige Spiele, wo das das Thema Nr. 1 in den Rezensionen war. Man hätte ja die Kommentar bei Spore auch im Nachhinein löschen können, hat man aber nicht, warum?
Tja, das kann man so oder so sehen. Ich finds gut, dass potentielle Käufer so darüber aufgeklärt werden, wofür sie vorhaben Geld zu bezahlen. Ansonsten wird das Thema für die breite Masse ja eher totgeschwiegen.
san.salvador
2010-03-03, 14:28:43
Nach Spore gab es noch einige Spiele, wo das das Thema Nr. 1 in den Rezensionen war. Man hätte ja die Kommentar bei Spore auch im Nachhinein löschen können, hat man aber nicht, warum?
Tja, das kann man so oder so sehen. Ich finds gut, dass potentielle Käufer so darüber aufgeklärt werden, wofür sie vorhaben Geld zu bezahlen. Ansonsten wird das Thema für die breite Masse ja eher totgeschwiegen.
Die Bewertungen sind da um das Produkt zu bewerten.
Spore ist draussen, kann also bewertet werden.
ACII ist nicht draussen, es gibt also nichts zu bewerten.
Das sollte auch deine erste Frage beantworten.
looking glass
2010-03-03, 14:33:55
Beantwortet sie nur halbwegs, den es handelt sich immer noch um eine absolute Ausnahme, wen man sich andere Produkte ansieht, wird man mitbekommen, das es üblich ist, das Rezensionen vor dem Release der Ware gemacht werden können - nur jetzt mal wieder nicht, weil, weil, ach stimmt, da ist wieder so ein neues Fickteil an Bord. Es war schon verwunderlich das bei AC2 PC bei amazon bis vor kurzem überhaupt keine Rezensionen eingestellt werden konnten (Funktion war abgeschaltet).
Btw. auch bei Spore wurden nach dem Release Rezensionen gelöscht (in Größenordnungen).
Mr.Fency Pants
2010-03-03, 14:40:18
Exakt, bei vielen anderen Produkten wird vorher bewertet. Dann sollte Amazon konsequenterweise die Bewertungsfunktion erst freischalten, wenn das Produkt erschienen ist.
Danbaradur
2010-03-03, 17:36:16
Es geht um Zeit. Man versucht einfach nur so viel Zeit zu gewinnen das während der Hauptverkaufsphase (~8 Wochen nach Launch) keine illegalen Kopien erhältlich sind. Man darf sich nun natürlich fragen wieso die Industrie immer noch an den Kopierschutz glaubt? Der Grund dafür dürften die wenigen Fällen sein wo es ansatzweise funktioniert hat. In diesen Fällen hat die Verkaufskurve immer dann einen empfindlichen Knick bekommen als die illegalen Kopien dann doch verfügbar waren. Das muss natürlich nicht zwingend im Zusammenhang stehen aber bei Spielen bei denen es schon vor dem Launch Kopien gab fehlt dieser Knick in den Kurven.
Nehmen wir mal an das der "Knick" in der Verkaufskurve mit dem Crack von Spiel xy doch im Zusammenhang steht.
Würden die Mehreinnahmen, die man sich ja ohne zeitnahen Crack erhofft, die Kosten eines KS wie du ihn hier beschreibst decken bzw. würde man einen Gewinn realisieren können?
Ja, das ist der Serveranteil welcher meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit für einen funktionierenden Schutz darstellt. Den im Gegensatz zum einem regulären Kopierschutz handelt es sich hierbei um Code der wirklich gebraucht wird. Damit es aber wirklich etwas bringt braucht man viel Servercode und möglichst Spielspezifisch.
Macht man das mit dem Serverteil richtig kann man sich den anderen Mist der sich in das System eingräbt sparen. Der ist ja sowieso nichts wert.
Huhamamba
2010-03-03, 23:16:00
Da war man dem Problem zum ersten Mal wirklich ausgesetzt. Mittlerweile hat man wohl dazugelernt.
Ein einfacher Flame ohne jeglichen inhaltlichen Bezug zum Spiel (das ja noch nicht mal draußen ist) kann man wohl kaum eine Rezension nennen, sowas gehört gelöscht.
Ja ne is klar. Die 5/5 Hypewertungen samt Geschreibsel auf Werbebroschüremniveau Monate vor Release kann man natürlich als vollwertige Rezension ruhig stehen lassen.
Wirklich naiv anzunehmen, dass die Beweggründe hinter dieser Löschaktion der Wunsch nach "objektiver Berichterstattung" und nicht purer Eigennutz von Amazon und dem rumstänkerndem Publisher ist. :|
looking glass
2010-03-03, 23:23:55
Muhaha, der Silent Hunter 5 Scene Release ist raus, mit einem ersetze die Dateien Crack - gestern noch gefrickel, heute schon gegessen, da es der gleiche Schutz wie bei Assassins Creed 2 ist.
Piffan
2010-03-03, 23:28:23
Vor allem kann man doch seine Meinung sagen, dass unabhängig von der Qualität des Spieles einem die Gängelung den Spaß vorweg gründlich verhagelt hat.
Das Problem ist imho nur der Ton. Manche schlagen bei den Formulierungen dermaßen daneben, dass solche Bewertungen wertlos erscheinen. Sieht man ja auch hier im Forum: Da gibt es entweder Leute, die ein Spiel über den Klee loben oder andere, die es verbal komplett runtermachen. Letztlich sind undifferenzierte oder nicht inhaltlich ausgeführte Aussagen überhaupt nicht hilfreich. Die Sprachkultur im Internet ist total abgekackt....:redface: :wink:
Piffan
2010-03-03, 23:30:48
Muhaha, der Silent Hunter 5 Scene Release ist raus, mit einem ersetze die Dateien Crack - gestern noch gefrickel, heute schon gegessen, da es der gleiche Schutz wie bei Assassins Creed 2 ist.
Tja, so langsam werden mir die Cracker sympathisch. Wenn die weiterhin am Ball sind, werde ich vielleicht doch noch Ubi- Spiele kaufen können. :freak:
dreamweaver
2010-03-04, 00:04:16
Tja, so langsam werden mir die Cracker sympathisch. Wenn die weiterhin am Ball sind, werde ich vielleicht doch noch Ubi- Spiele kaufen können. :freak:
Naja, das kommt mir jetzt aber doch ein wenig zu schnell vor. Ich habe da meine Zweifel, daß das wirklich funktioniert. Und dann auch noch so einfach mit nem Kecks... :rolleyes:
Das wäre ja wirklich ein Witz.
Und die Konsequenz für Ubi wäre dann sicherlich entgültig dem PC den Rücken zu kehren. So ein Popanz und dann eine totale Nullnummer...
looking glass
2010-03-04, 00:26:22
Es scheint aber wirklich zu funktionieren (mit speichern), die haben sogar schon ein Update für den Patch 1.1 bei SH5 raus gehauen und ein Video zu AC2 geisterte ja schon gestern auf youtube rum.
Ein Standalone Crack für die russische AC2 Version ist wohl auch nun raus (soll dann wohl auch speichern funktionieren), morgen kommt AC2 in englisch, dann werden wir sehen was Phase ist - ich habe auf den mir bekannten 2 NFO Seiten ja nur die Vollzugsmeldung gelesen und mal eben über die Comments/Forenmeldungen geluschert, noch habe ich da keine "funktioniert nicht" Meldung gesehen.
Hart wäre es auf alle Fälle und wen es wirklich so einfach ist, wie jetzt zu lesen, wäre das der worst case überhaupt - den die RK hätte dann so einen gravierenden Vorteil, k.a. wie sich da Ubi raus winden will.
kemedi
2010-03-04, 00:47:01
Tja, so langsam werden mir die Cracker sympathisch. Wenn die weiterhin am Ball sind, werde ich vielleicht doch noch Ubi- Spiele kaufen können. :freak:
DANKE an die cracker.....
meine version von sh5 (habe bisher alle teile gespielt) habe ich heute wieder willen bestellt, dank den "jungs" von der anderen feldpostnummer, kann ichs ja dann doch barrierefrei spielen^^
jaja...echt ein sehr wirksamer kopierschutz....hat beinahe geholfen *puh* ganz schön knapp ;D
Lurelein
2010-03-04, 00:48:14
Jo jetzt kann ich mich auch auf Splinter Cell freuen, dank unseren russischen freunden :freak:
kemedi
2010-03-04, 00:51:28
*auf den kalendar und die uhr schau*
hey, JETZT, HIER und HEUTE ist offizieller sh5-release in deutschland....
komisch, dass der ein oder andere schon ohne drm-inet-gedöhns spielt....
hach ich mag die cracker echt, kennt wer nen konto von denen? dann lass ich mal 50 rüberwachsen für gute arbeit :freak:
looking glass
2010-03-04, 00:53:23
Nicht ganz, die für SH5 und den einfachen Keks verantwortlichen dürften Amis oder so sein.
dreamweaver
2010-03-04, 01:26:17
Hart wäre es auf alle Fälle und wen es wirklich so einfach ist, wie jetzt zu lesen, wäre das der worst case überhaupt - den die RK hätte dann so einen gravierenden Vorteil, k.a. wie sich da Ubi raus winden will.
Naja, wenn es denn tatsächlich einfach über eine exe geht, könnten ja diese exe auch die Käufer nutzen, um das Spiel offline zu spielen. Mann könnte es auch so sehen, daß sie Ubi damit noch einen Gefallen tun.
gordon
2010-03-04, 08:02:02
EPIC FAIL - jetzt noch AC2 und Ubisoft hat sich endgültig lächerlich gemacht ... ;D
Trotzdem wird frühestens als Midprice gekauft, diese Lehre hat Ubisoft verdient.
doublehead
2010-03-04, 08:15:36
Vor allem kann man doch seine Meinung sagen, dass unabhängig von der Qualität des Spieles einem die Gängelung den Spaß vorweg gründlich verhagelt hat.
Das Problem ist imho nur der Ton. Manche schlagen bei den Formulierungen dermaßen daneben, dass solche Bewertungen wertlos erscheinen. Sieht man ja auch hier im Forum: Da gibt es entweder Leute, die ein Spiel über den Klee loben oder andere, die es verbal komplett runtermachen. Letztlich sind undifferenzierte oder nicht inhaltlich ausgeführte Aussagen überhaupt nicht hilfreich. Die Sprachkultur im Internet ist total abgekackt....:redface: :wink:
Also ich habe gerade auf amazon sehr sachlich gehaltene Negativrezensionen zu Assassins Creed 2 gelesen. Und ab heute nacht 0.00 ist das Spiel dort offiziell "auf Lager". Mal sehen wie lange diese Rezensionen dort überleben.
Chris Lux
2010-03-04, 08:17:48
ernsthaft, was wird erreicht mit der kaufblockade? pc spiele werden immer weniger gut produziert, wenn überhaupt noch. was ubisoft gegebenenfalls sehen wird ist, dass sich die pc version nicht verkauft. schlussfolgerung: pc version wird nicht gekauft, also mehr konzentration auf die consolen. denen ist doch egal ob die wegen dem drm nicht gekauft wird, in den statistiken wird das nicht auftauchen.
traurig aber vermutlich wahr.
dreamweaver
2010-03-04, 08:32:11
Mal ernsthaft, ich frage mich, was sich die Leute bei Ubi gedacht haben, die dafür verantwortlich sind. Die wissen doch ganz genau, welchen Gegenwind sie damit ernten. Und wenn sie am PC-Geschäft nicht verdienen wollen oder können, sollen sie es einfach lassen.
Aber immer mehr Restriktionen...
Rolsch
2010-03-04, 08:41:11
Mal ernsthaft, ich frage mich, was sich die Leute bei Ubi gedacht haben, die dafür verantwortlich sind. Die wissen doch ganz genau, welchen Gegenwind sie damit ernten. Und wenn sie am PC-Geschäft nicht verdienen wollen oder können, sollen sie es einfach lassen.
Aber immer mehr Restriktionen...
Genau dasselbe Gelaber wie damals bei Steam, trotzdem wurde Steam eine Erfolgsgeschichte.
Ubisoft sieht jetzt ja an den Verkaufzahlen ob die Leute das System akzeptieren. Wenn ja steht einer tieferen Verzahnung der kommenden Spiele in die Server nichts mehr im Wege, daran ändert auch der ein oder andere funktionierende Crack nichts.
gordon
2010-03-04, 09:57:13
Genau dasselbe Gelaber wie damals bei Steam, trotzdem wurde Steam eine Erfolgsgeschichte. Ubisoft sieht jetzt ja an den Verkaufzahlen ob die Leute das System akzeptieren. Wenn ja steht einer tieferen Verzahnung der kommenden Spiele in die Server nichts mehr im Wege, daran ändert auch der ein oder andere funktionierende Crack nichts.
Ich bin ja weiß Gott kein Steam-Fan, aber das sind doch völlig andere Geschichten. Steam bietet mir Spiele zahlreicher Publisher, einen Offline-Modus und noch ein paar Extras - zumindest wird mir das DRM etwas schmackhafter gemacht. Bei Ubisoft habe ich wenige Spiele, keinen Offline-Modus, keinen Mehrwert (ich spiele nur an einem Rechner und brauche weder Cloud-Spielstände noch zig Installationen desselben Spiels) - also FAIL.
Achja, weil es gerade so gut passt: http://www.bradcolbow.com/archive.php/?p=205 - Why DRM does'nt work! So true ...
Piffan
2010-03-04, 10:05:57
Es ist auch eine Frage der Prinzipien. Ein Solo- Spiel braucht keinen Internetanschluss und Punkt.
Bei HL2 und Mass Effect 2 ziehe ich stets den Wlan- Stick ab. Wenn ich das nicht mache, ist das Ding beim Spielestart wie bekloppt am Blinken.......So ein Schwachfug wie externe Speicherstände wird als Vorteil dargestellt. Ja ne, ist klar....:frown:
_CaBaL_
2010-03-04, 10:06:40
Was mich aber immer wundert, der ganze DRM Müll verseucht ja trotzdem schon während der Installation meinen Rechner. Das Crack Gedöns entfernt ja nur die notwendige Online Aktivierung.
Nen Rootkit wird mir trotzdem untergejubelt, oder seh ich das falsch?
Piffan
2010-03-04, 10:09:08
Was mich aber immer wundert, der ganze DRM Müll verseucht ja trotzdem schon während der Installation meinen Rechner. Das Crack Gedöns entfernt ja nur die notwendige Online Aktivierung.
Nen Rootkit wird mir trotzdem untergejubelt, oder seh ich das falsch?
Nein, das ist so. Damit habe ich aber weniger ein Problem. Mir gehts um die Gängelung und die Tatsache, dass ich bei diesem GEschäftsmodell stets auf den Publisher angewiesen bin, wenn ich zocken möchte. Ich fühle mich geknebelt, ich habe das Gefühl, kein vollwertiges Produkt zu besitzen.
Rolsch
2010-03-04, 10:15:22
Ich bin ja weiß Gott kein Steam-Fan, aber das sind doch völlig andere Geschichten. Steam bietet mir Spiele zahlreicher Publisher, einen Offline-Modus und noch ein paar Extras - zumindest wird mir das DRM etwas schmackhafter gemacht. Bei Ubisoft habe ich wenige Spiele, keinen Offline-Modus, keinen Mehrwert (ich spiele nur an einem Rechner und brauche weder Cloud-Spielstände noch zig Installationen desselben Spiels) - also FAIL.
.
Steam ist doch was völlig anderes als ein Kopierschutz, aber das Gemecker ist dasselbe. Man sieht irgendein Grundrecht auf kopierschutzfreie Spiele bedroht und macht beleidigte Leberwurst.
Andre
2010-03-04, 10:18:45
Steam ist doch was völlig anderes als ein Kopierschutz, aber das Gemecker ist dasselbe. Man sieht irgendein Grundrecht auf kopierschutzfreie Spiele bedroht und macht beleidigte Leberwurst.
Schön, wenn deine Welt so einfach ist und du alles schluckst, was von den Publishern kommt. Es gibt aber noch Leute mit Prinzipien. Du bist dir anscheinend gar nicht bewusst, dass du der Einzige bist, der Nachteile durch einen KS hat. Der Kopierer hat sie jedenfalls nicht.
gordon
2010-03-04, 10:25:48
Steam ist doch was völlig anderes als ein Kopierschutz, aber das Gemecker ist dasselbe. Man sieht irgendein Grundrecht auf kopierschutzfreie Spiele bedroht und macht beleidigte Leberwurst.
Ähm - du hattest Steam ins Spiel gebracht. Davon abgesehen, beides ist DRM, behindert Kopien und Gebrauchtmarkt (bzw. versucht es) - nur Steam macht es etwas geschickter. Für den ehrlichen Käufer ist beides (also Steam wie Ubisoftkopierschutz) überflüssig ...
Exxtreme
2010-03-04, 10:28:35
Steam ist doch was völlig anderes als ein Kopierschutz, aber das Gemecker ist dasselbe. Man sieht irgendein Grundrecht auf kopierschutzfreie Spiele bedroht und macht beleidigte Leberwurst.
Nö. Der Punkt ist, eine illegale Kopie aus dem Netz hat einen deutlichen Mehrwert ggü. einer verdongelten Originalversion. Und der Mehrwert, den ich meine hat keine monetären Gründe.
Rolsch
2010-03-04, 10:35:33
Ähm - du hattest Steam ins Spiel gebracht. Davon abgesehen, beides ist DRM, behindert Kopien und Gebrauchtmarkt (bzw. versucht es) - nur Steam macht es etwas geschickter. Für den ehrlichen Käufer ist beides (also Steam wie Ubisoftkopierschutz) überflüssig ...
Sowas existiert ja auch nicht aufgrund der ehrlichen Käufer. ;)
Piffan
2010-03-04, 10:37:24
Ähm - du hattest Steam ins Spiel gebracht. Davon abgesehen, beides ist DRM, behindert Kopien und Gebrauchtmarkt (bzw. versucht es) - nur Steam macht es etwas geschickter. Für den ehrlichen Käufer ist beides (also Steam wie Ubisoftkopierschutz) überflüssig ...
Für den einzelnen Käufer wäre Kopierschutz nur dann hilfreich, wenn er tatsächlich unrechtmäßige Kopien verhindern würde.
Wie es aber in der Realität aussieht, ist der Schutz entweder extrem kurz, so dass die Schmarotzer locker ein paar Tage warten, oder geht voll in die Hose.
Was bleibt, sind Restriktionen, die NUR DEN KÄUFER ärgern. Schlimmer noch, man fühlt sich als Käufer nicht geachtet, man wird immer noch wie Dreck behandelt. Beispiel die tollen Einblendungen bei DVDs.....Darum kaufe ich auch nur noch DVDs als Beilagen von Zeitschriften. Regulär ist nicht mehr, kriege jedesmal einen dicken Hals angesichts der Pauschalverunglimpfung. Warum sagt man MIR das Raubkopien Scheiße sind? Warum vermittelt man mir nicht das Gefühl, dass ich ein geschätzter Kunde bin?
Botcruscher
2010-03-04, 10:37:37
Sowas existiert ja auch nicht aufgrund der ehrlichen Käufer. ;)
Beim Thema Gebrauchtmarkt existiert es genau aus dem Fall und so ein bisschen "Kundenbindung" ist ja auch nicht schlecht...
Andre
2010-03-04, 10:38:05
Sowas existiert ja auch nicht aufgrund der ehrlichen Käufer. ;)
Gegen den Kopierer hilft es aber auch nicht, wenn bereits vor Release die Kopierer spielen, während die Käufe noch schon abwarten und immer online sein dürfen. Selfpwned.
Piffan
2010-03-04, 10:42:31
Sowas existiert ja auch nicht aufgrund der ehrlichen Käufer. ;)
Dann soll man die KÄufer nicht ficken mit sinnlosen Restriktionen und Pauschal- VErunglimpfungen.
Du stehst wohl auf Schikanen, oder wie jetzt?
Ich klage kein REcht auf ungeschützte Software/Medien ein, sondern bin erbost dass nur die Käufer das Fett abkriegen, das andere verdienen.
Kopierschutz per se begrüße ich, wenn er denn wirklich Mehreinnahmen generiert........was Ubi da versucht, ist eine Farce. Sorry, wer das nicht wahrnimmt, ist entweder bezahlt oder merkbefreit. Ob er dann trotzdem kauft, ist einzig seine eigene Entscheidung, aber das Dillemma wegreden zu wollen lässt auf unredliche Motive schließen.
Rolsch
2010-03-04, 10:43:00
Gegen den Kopierer hilft es aber auch nicht, wenn bereits vor Release die Kopierer spielen, während die Käufe noch schon abwarten und immer online sein dürfen. Selfpwned.
Das wird nicht immer so sein. darum gehts ja gerade, neue Wege zu testen um das zu verändern.
Exxtreme
2010-03-04, 10:43:06
Sowas existiert ja auch nicht aufgrund der ehrlichen Käufer. ;)
Und deshalb müssen es die ehrlichen Käufer ausbaden? Ich persönlich sehe das nicht ein. Deshalb Kaufverzicht.
Andre
2010-03-04, 10:54:51
Das wird nicht immer so sein. darum gehts ja gerade, neue Wege zu testen um das zu verändern.
Na sicher. Deswegen gibt es nach über 20 Jahren Kopierschutz immer noch nichts wirksames. Du kannst dich ja gerne weiter verarschen lassen.
lippixyz
2010-03-04, 10:58:02
@Exxtreme
Sehe ich auch so , bestraft werden wie immer nur die ehrlichen käufer
Xaver Koch
2010-03-04, 11:08:03
Warum sagt man MIR das Raubkopien Scheiße sind? Warum vermittelt man mir nicht das Gefühl, dass ich ein geschätzter Kunde bin?
Du wirst es nicht glauben, aber die eine oder andere DVD sagt inzwischen wirklich "danke, dass Sie sich für das Original" entschieden haben. ;)
Botcruscher
2010-03-04, 11:09:42
Du wirst es nicht glauben, aber die eine oder andere DVD sagt inzwischen wirklich "danke, dass Sie sich für das Original" entschieden haben. ;)
... und spielt danach die 10 nicht überspringbaren Trailer ab. ;D
Piffan
2010-03-04, 11:15:43
Dann müsste es die Möglichkeit geben, mal rein zu gucken. Wenn die dann wieder frech werden, bleibt die DVD im Laden. :biggrin:
Diese Trailer sind auch so ein Ding. Das neue HD- Fernsehen wird uns ja wohl auch beglücken mit Zwangswerbung, sprich Timeshift wird vom Sender deativiert werden. Schöne Medienwelt....:tongue:
Naja, ich bleibe noch so lange wie mögliche beim DVB- T......
Rolsch
2010-03-04, 11:29:31
Na sicher. Deswegen gibt es nach über 20 Jahren Kopierschutz immer noch nichts wirksames. Du kannst dich ja gerne weiter verarschen lassen.
Der Ubisoft Weg ist noch nicht lange möglich! WOW machts das ja schon vor, der Erfolg ist zwar genrebedingt, aber auch da gibts freeshards. Trotzdem zahlen die Kunden lieber.
Aber scheinbar findet das Thema Spiele und Kopierschutz bei manchen auf einer emotionalen Ebene statt. Wer sich von Herstellern verarscht fühlt bei dem helfen wohl auch keine rationalen Gründe.
Iceman346
2010-03-04, 11:32:09
Du wirst es nicht glauben, aber die eine oder andere DVD sagt inzwischen wirklich "danke, dass Sie sich für das Original" entschieden haben. ;)
Auch keine große Verbesserung. Die optimale DVD geht beim Einlegen sofort ins Hauptmenü ohne irgendwas sonst zu machen. Da haben einfach keinerlei Zwangseinblendungen oder so zu sein.
Aber was das Thema positive Rückmeldungen angeht: Ich hab mir vor einiger Zeit den Watchmen Director's Cut auf BluRay aus den USA importiert, weils den hier nicht gibt. Dort lag nen Beipackzettel in der Hülle wo sich auf der einen Seite für den Kauf bedankt wurde und auf der anderen Seite dann noch etwas Werbung für weiter BluRays war. Sowas ist imo viel effektiver als jeder "Im Gefängnis fickt dich jeder von Hinten du böser Raubkopierer" Spot.
Also wenn ich das richtig sehe gibts die ersten Cracks schon? Na dann hats ja ueberhaupt nichts gebracht. Da hat ja sogar Starforce laenger gehalten X-D
Letzte Alternative: wichtige Bestandteile des Spieles, z.B. KI extern berechnen lassen. Dann gehts nur noch mit Internetverbindung
DasToem
2010-03-04, 11:46:14
Trotzdem zahlen die Kunden lieber.
Eben weil die WOW-Originalversion gegenüber der Kopie einen Mehrwert hat (Onlinespiel usw...). Wie bereits tausendfach erläutert ist das bei dem ganzen UbiSoft-Gedöhns nicht der fall (eher im Gegenteil).
Aber scheinbar findet das Thema Spiele und Kopierschutz bei manchen auf einer emotionalen Ebene statt. Wer sich von Herstellern verarscht fühlt bei dem helfen wohl auch keine rationalen Gründe.
Wenn ich als ehrlicher Kunde weniger (Freiheiten) bekomme als der Kopierer, muss ich mir ja zwangsläufig verarscht vorkommen. Emotionalität hin oder her.
Demirug
2010-03-04, 11:49:38
Letzte Alternative: wichtige Bestandteile des Spieles, z.B. KI extern berechnen lassen. Dann gehts nur noch mit Internetverbindung
Das predige ich schon seit über einem Jahr.
Piffan
2010-03-04, 11:49:45
Der Ubisoft Weg ist noch nicht lange möglich! WOW machts das ja schon vor, der Erfolg ist zwar genrebedingt, aber auch da gibts freeshards. Trotzdem zahlen die Kunden lieber.
Aber scheinbar findet das Thema Spiele und Kopierschutz bei manchen auf einer emotionalen Ebene statt. Wer sich von Herstellern verarscht fühlt bei dem helfen wohl auch keine rationalen Gründe.
Einen Multiplayer würde ich jetzt mal außen vor lassen. Wir reden hier von einem Singleplayer.
Hier wird durchaus rational argumentiert. Unrational und emotional war dein Vorwurf, dass hier nur gejammert wird, weil es keine kopierschutzfreien Spiele mehr geben soll.
Deine Art zu agrumentieren ist kackendreist.....:mad:
Piffan
2010-03-04, 11:56:35
Das predige ich schon seit über einem Jahr.
Wenn das System funktioniert, sprich das ganze Geschisse irgendeinen Sinn hat, dann wäre es verständlich. Ob man dann natürlich weiterhin neue Titel erwirbt, ist die Frage. Gegen einen funktionierenden KS sage ich ja nichts, aber die Gängelung/straffe Abhängigkeit ist ein echter Abtörner und zumindest mein Portmonaie wird sich nur noch in krassen Ausnahmefällen öffnen. Die Chance ist allerdings gering, weil so richtig Bahnbrechendes, Fetzendes erwarte ich nicht mehr.
Würde mich nicht wundern, wenn trotz endlich funktionierendem KS die Absatzzahlen weiterhin sinken.....aber ist eh nur alles Luftschloss und meine Schadenfreude gegenüber Ubi ist nicht wegzulügen. :biggrin:
Demirug
2010-03-04, 11:58:59
Wenn das System funktioniert, sprich das ganze Geschisse irgendeinen Sinn hat, dann wäre es verständlich. Ob man dann natürlich weiterhin neue Titel erwirbt, ist die Frage. Gegen einen funktionierenden KS sage ich ja nichts, aber die Gängelung/straffe Abhängigkeit ist ein echter Abtörner und zumindest mein Portmonaie wird sich nur noch in krassen Ausnahmefällen öffnen. Die Chance ist allerdings gering, weil so richtig Bahnbrechendes, Fetzendes erwarte ich nicht mehr.
Wenn man genügend Logik auf dem Server hat funktioniert es. Wenn man allerdings mit so eine Sparversion wie Ubisoft kommt braucht man sich nicht zu wundern das es eben nicht funktioniert.
Exxtreme
2010-03-04, 12:08:12
Wenn man genügend Logik auf dem Server hat funktioniert es. Wenn man allerdings mit so eine Sparversion wie Ubisoft kommt braucht man sich nicht zu wundern das es eben nicht funktioniert.
Nur bist du trotzdem auf eine funktionierende Internetanbindung angewiesen. Grad bei Casual-Spielen wie Siedler ist sowas tödlich. Das Ding kann man nicht mehr während der Fahrt mit der Bahn oder einem Flug spielen. Und somit hat man durch den Kopierschutz einen handfesten Nachteil, den ein Raubkopierer so nicht hat.
dreamweaver
2010-03-04, 12:09:29
Momentan verbreitet sich das Gerücht über einen angeblichen Crack / Hack für Silent Hunter 5. Wir möchten euch darauf hinweisen dass dies eine Falschmeldung ist. Spieler mit der "angeblich" geknackten Version werden schnell herausfinden dass ihre Version nicht vollständig ist.
Viele Grüße,
Marc
Quelle: http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/3431013487/m/5811020738
Aha. Entweder die Sache war bewusst in Umlauf gebracht. Oder zum korrekten Spielen müssen noch Teile nachgeladen werden. Es wäre wohl auch wirklich zu einfach und zu peinlich gewesen.
sei laut
2010-03-04, 12:13:39
Quelle: http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/3431013487/m/5811020738
Aha. Entweder die Sache war bewusst in Umlauf gebracht. Oder zum korrekten Spielen müssen noch Teile nachgeladen werden. Es wäre wohl auch wirklich zu einfach und zu peinlich gewesen.
Naja, ein Dementi ist natürlich wichtig, damit die Verkaufszahlen nicht sinken.
Das heißt aber nicht, dass es gleich der Wahrheit entspricht.
Ich meine, niemand erwartet, dass Ubisoft gleich das Schlachtfeld verlassen wird..
Andre
2010-03-04, 12:17:36
Hat sich eigentlich mal einer die AGBs genau durchgelesen?
UBISOFT kann jederzeit Änderungen an den Websites vornehmen. Hierzu gehört auch, die darauf enthaltenen Services kostenpflichtig zu gestalten bzw. ganz einzustellen.
Highlight 1.
Sie räumen UBISOFT das unwiderrufliche, weltweite, nicht exklusive zeitlich, räumlich unbegrenzte Nutzungsrechte jeglichen von Ihnen auf dieser Website veröffentlichten, versendeten, geladenen oder sonst wie kommunizierten Inhalt im Internet oder anderen Online-Diensten zu verwenden, zu vervielfältigen, zu modifizieren, anzupassen, zu übersetzen, nachzuahmen, zu vertreiben, darzustellen und im ganzen oder in Teilen ohne vorherige Benachrichtigung und Entschädigung zu veröffentlichen. Sie verzichten im Rahmen der Gesetze der BRD auf jegliche möglicherweise vorhandenen "moralischen Rechte" und erklären sich damit einverstanden, keine moralischen Rechte geltend zu machen
UBISOFT gewährleistet nicht die ständige Verfügbarkeit der Website sowie der darauf abrufbaren Services. Dazu gehört, dass das auf dem Server eingerichtete Material auf den Webseiten ununterbrochen und/oder fehlerfrei verfügbar ist, sowie das Vorhandensein von Viren oder anderen schädlichen Bestandteilen.
Webseite bezieht sich auf die Seite für den Login, wenn ich das richtig verstanden habe.
Exxtreme
2010-03-04, 12:22:28
Quelle: http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/3431013487/m/5811020738
Aha. Entweder die Sache war bewusst in Umlauf gebracht. Oder zum korrekten Spielen müssen noch Teile nachgeladen werden. Es wäre wohl auch wirklich zu einfach und zu peinlich gewesen.
Gehackt ist das prinzipiell trotzdem. Das wird viele Leute dann zum Abwarten bewegen bis der "echte" Crack verfügbar ist. Bevor ein Hack verfügbar ist, ist das immer so eine Sache. Kann sein, daß der Crack früh kommt, kann aber sein, daß er erst in ein paar Wochen kommt. Ist er aber schon prinzipiell da dann ist das nur eine Frage von wenigen Tagen bis das Ding vollständig kopierbar ist.
Andre
2010-03-04, 12:23:56
Achso, man liest vermehrt Probleme mit den Ubi-Servern bzw. das Ubi-Tool findet keine Server und schon kann man nicht spielen. Soviel zum Thema "mal eben schnell zocken".
Piffan
2010-03-04, 12:25:35
Hat sich eigentlich mal einer die AGBs genau durchgelesen?
Highlight 1.
Webseite bezieht sich auf die Seite für den Login, wenn ich das richtig verstanden habe.
Sicher dass es hier nicht nur ums Forum geht? Obwohl, wir sind uns doch im Klaren, dass NIEMAND der Käufer die AGBs durchliest? Möglich wäre so ein dickes Ding natürlich, so viel Skrupellosigkeit würde man kaum annehmen, aber ich bin ja auch naiv.....
Hihi, wenn Ubi so weiter macht, dann wird der GAU für Ubi kommen: Die Leute werden zum ersten Mal bei einem Ubi- Produkt die AGBs von vorn bis hinten durchlesen.:cool:
hacky
2010-03-04, 12:26:20
Sind das die AGBs die man beim kauf bzw. der Installation von AC2 akzeptieren muss ?
Das wird ja immer besser :freak:
sei laut
2010-03-04, 12:26:20
Achso, man liest vermehrt Probleme mit den Ubi-Servern bzw. das Ubi-Tool findet keine Server und schon kann man nicht spielen. Soviel zum Thema "mal eben schnell zocken".
Gabs schon in der Siedler 7 beta.
Waren oft Probleme mit der installierten Firewall der Nutzer.
Aber natürlich erstmal ärgerlich, wenns einen erwischt.
Botcruscher
2010-03-04, 12:37:24
Wenn man genügend Logik auf dem Server hat funktioniert es. Wenn man allerdings mit so eine Sparversion wie Ubisoft kommt braucht man sich nicht zu wundern das es eben nicht funktioniert.
Bei genügend Logik fressen die Serverkosten den Mehrgewinn mit Leichtigkeit wieder auf.
Iceman346
2010-03-04, 12:44:02
Vor allem kommt dann zusätzlich die Frage des Pings mit hinein. Wenn die KI 100ms verzögert berechnet wird ist das sicherlich nicht angenehm ;)
Ein solcher Kopierschutz mag eventuell sicher bzw. sicherer sein, aber bewirkt im Endeffekt so viele Einschränkungen für den Käufer, dass ich ihn garantiert nicht akzeptieren würde.
Demirug
2010-03-04, 12:47:19
Bei genügend Logik fressen die Serverkosten den Mehrgewinn mit Leichtigkeit wieder auf.
Nein, die laufenden Kosten sind nicht das Problem. Das Problem ist das man ein solches System von Anfang an einbauen muss und nicht erst kurz vor Ende wie sonst beim KS üblich.
Botcruscher
2010-03-04, 12:53:25
Ach deswegen schaltet EA nach nicht mal einem Jahr die Masterserver für einige Spiele ab.:rolleyes: Die Kosten sind eindeutig ein Problem wenn man nicht ein Abomodel ala WoW hat. Laufende Kosten und Einzeleinnamen vertragen sich nicht. Und ich bezweifele nicht, das so ein System von vornherein in ein Spiel eingebaut werden kann.
Lurelein
2010-03-04, 12:57:16
Quelle: http://forums-de.ubi.com/eve/forums/a/tpc/f/3431013487/m/5811020738
Aha. Entweder die Sache war bewusst in Umlauf gebracht. Oder zum korrekten Spielen müssen noch Teile nachgeladen werden. Es wäre wohl auch wirklich zu einfach und zu peinlich gewesen.
PR Gelaber von UbiSoft. Man muss doch nurmal in diversen Foren schauen. Die zocken das game fleißig mit dem Crack und haben bisher noch keine Probleme gemeldet. Zumal ja sogar der erste Patch schon gecrackt ist.
Philipus II
2010-03-04, 13:02:04
Der Crack scheint zu funktionieren. Die einschlägigen Quellen loben das Produkt.
Da das Spiel aber nicht mein Geschmack ist, kann ich keine Praxiserfahrungen bieten.
Toller Kopierschutz, hat ja richtig lange gehalten...
Andre
2010-03-04, 13:03:13
Nein, die laufenden Kosten sind nicht das Problem. Das Problem ist das man ein solches System von Anfang an einbauen muss und nicht erst kurz vor Ende wie sonst beim KS üblich.
Und wie löst du das Problem der Latenz? Kann man bei Pleite des Publisher das auch wieder so einfach ausbauen?
Aber ich als Kunde haben natürlich den Vorteil, dass meine CPU nicht mehr so belastet wird und ich somit 1 Cent pro Jahr an Stromkosten spare! :freak:
Marodeur
2010-03-04, 13:11:12
Ist doch super, hätte man endlich auch als Singleplayer mal Pingprobleme. Darauf hat die Welt doch gewartet. :freak:
dreamweaver
2010-03-04, 13:15:05
PR Gelaber von UbiSoft. Man muss doch nurmal in diversen Foren schauen. Die zocken das game fleißig mit dem Crack und haben bisher noch keine Probleme gemeldet. Zumal ja sogar der erste Patch schon gecrackt ist.
Naja, aber wenn das Spiel an einem späteren Zeitpunkt nicht mehr weitergeht, weil schlicht Daten vom Ubiserver fehlen...
Glaube kaum, das jemand in der kurzen Zeit schon signifikant weit in SH5 gekommen ist.
Und wenn das wirklich nur Gelaber ist, wirds ja noch peinlicher, als es eh schon ist.
Müller-Lüdenscheidt
2010-03-04, 13:23:47
Was sollen sie denn auch sagen, totschweigen wäre nicht minder peinlich. Und angeblich soll man ja schnell merken das was fehlt, komisch das es bisher dann noch keiner gemerkt hat. Und wenn tatsächlich was fehlt, naja herrje, dann wirds halt im nächsten Crack geliefert.
Naja, aber wenn das Spiel an einem späteren Zeitpunkt nicht mehr weitergeht, weil schlicht Daten vom Ubiserver fehlen...
Glaube kaum, das jemand in der kurzen Zeit schon signifikant weit in SH5 gekommen ist.
Und wenn das wirklich nur Gelaber ist, wirds ja noch peinlicher, als es eh schon ist.
Rolsch
2010-03-04, 13:24:20
Zwar etwas offtopic aber lustig: http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/199541d1267704332-neuer-ubisoft-kopierschutz-bereits-nach-24-stunden-geknackt-mw2boycott.jpg?stc=1:biggrin:
Müller-Lüdenscheidt
2010-03-04, 13:26:50
Ist das gleiche wenn man sich die Charts bei amazon anguckt, AC2 ganz oben, obwohls jeder angeblich storniert hat, oder garnicht erst kaufen will.
Zwar etwas offtopic aber lustig: http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/199541d1267704332-neuer-ubisoft-kopierschutz-bereits-nach-24-stunden-geknackt-mw2boycott.jpg?stc=1:biggrin:
Demirug
2010-03-04, 13:37:17
Ach deswegen schaltet EA nach nicht mal einem Jahr die Masterserver für einige Spiele ab.:rolleyes: Die Kosten sind eindeutig ein Problem wenn man nicht ein Abomodel ala WoW hat. Laufende Kosten und Einzeleinnamen vertragen sich nicht. Und ich bezweifele nicht, das so ein System von vornherein in ein Spiel eingebaut werden kann.
Schau dir doch bitte mal an welche Spiele davon betroffen. Ich muss das persönlich nicht gutheisen aber mit den Kosten für die Masterserver hat das nichts zu tun.
Und wie löst du das Problem der Latenz? Kann man bei Pleite des Publisher das auch wieder so einfach ausbauen?
Aber ich als Kunde haben natürlich den Vorteil, dass meine CPU nicht mehr so belastet wird und ich somit 1 Cent pro Jahr an Stromkosten spare! :freak:
Und wieder einmal ein Fall wo ich besser gleich einen Roman geschrieben hätte. Jedes wie auch immer aufgebaute Schutzsystem hat Nachteile für alle Parteien. Mein Punkt war lediglich das man es entweder richtig machen sollte oder es besser gleich bleiben lässt. Sonst endet man wieder bei einer Lösung die für niemanden einen Vorteil hat. Womit die illegale Kopie am Ende dann nämlich wieder das „bessere“ Angebot bleibt. Das einzige was sie nicht bieten kann ist ein reines Gewissen aber der Bedarf dafür scheint bei vielen ja nicht sonderlich hoch zu sein.
Die einzige Möglichkeit wie man beim PC die illegale Kopie schlagen kann ist sie zu verhindern. Das auslagern von spielrelevanten Codeteilen auf einen Server ist dazu die einzige Methode die funktioniert. Alle Massnahmen bei denen der Schutz durch zusätzlichen für das Spiel unwichtigen Code auf der Clientseite erreicht werden soll haben völlig versagt.
Der Endkunde hat davon keinen Vorteil (Marketing muss natürlich versuchen es trotzdem als solchen zu verkaufen). Das Ziel dieser Massnahmen ist einzig und aleine die „Konkurrenz“ durch die illegale Kopie auszuschalten.Ich respektiere dabei auch jeden der sagt das er nicht bereit dazu ist solche Massnahmen mitzutragen und verzichtet.
Ist das gleiche wenn man sich die Charts bei amazon anguckt, AC2 ganz oben, obwohls jeder angeblich storniert hat, oder garnicht erst kaufen will.
Du hast doch nicht ernsthaft erwartet das die Leute da mal konsequent sind?
Andre
2010-03-04, 13:38:47
Zwar etwas offtopic aber lustig: http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/199541d1267704332-neuer-ubisoft-kopierschutz-bereits-nach-24-stunden-geknackt-mw2boycott.jpg?stc=1:biggrin:
Wir werten das mal als verzweifelten Versuch lustig zu sein. Es blieb bei einem Versuch, da der Screenshot bereits hundertfach hier gepostet wurde. Wir raten dringend zu originelleren Beiträgen.
Andre
2010-03-04, 13:42:43
Und wieder einmal ein Fall wo ich besser gleich einen Roman geschrieben hätte. Jedes wie auch immer aufgebaute Schutzsystem hat Nachteile für alle Parteien.
Nein, alle bisherigen KS haben ausschließlich Nachteile für den Kunden. Welche Nachteile hat der KS denn für den Publisher? Das der Gebrauchtmarkt wegfällt? :freak:
Mag sein, dass ein KS mit auf einem Server laufenden Teilen funktioniert, aber das wird selbst der hinterletzte Idiot nicht mehr akzeptieren. Ein SP-Spiel, wo ich 100 ms Latenz beim Zielen habe, weil die Pakete hin und zurück über die Leitung müssen, ist der abolute Super-GAU. Sowas geht mal GAR nicht.
Aber ich sehe schon, die Einsicht, dass nur der Kunde der Idiot ist, scheint nicht angekommen zu sein.
Rolsch
2010-03-04, 13:42:47
Wir werten das mal als verzweifelten Versuch lustig zu sein. Es blieb bei einem Versuch, da der Screenshot bereits hundertfach hier gepostet wurde. Wir raten dringend zu originelleren Beiträgen.
Oh tut mir leid das ich nicht jeden Thread auswendig kennne. Und scheinbar hast du eine Persönlichkeitsstörung.
doublehead
2010-03-04, 13:45:33
Ist das gleiche wenn man sich die Charts bei amazon anguckt, AC2 ganz oben, obwohls jeder angeblich storniert hat, oder garnicht erst kaufen will.
Jaja, immer schön alle in einen Topf werfen. Das ist doch billigste Polemik.
Leute die sich in Internetforen aufregen und heiss diskutieren entsprechen nicht dem Durchschnittskonsumenten. Das ist ein häufig auftretendes Missverständnis. Wir hier sind nur ein sehr kleiner Teil der nicht die "Scheissegal"-Mentalität des Otto-Normal-Verbrauchers repräsentiert.
san.salvador
2010-03-04, 13:48:28
Nein, alle bisherigen KS haben ausschließlich Nachteile für den Kunden. Welche Nachteile hat der KS denn für den Publisher? Das der Gebrauchtmarkt wegfällt? :freak:
Mag sein, dass ein KS mit auf einem Server laufenden Teilen funktioniert, aber das wird selbst der hinterletzte Idiot nicht mehr akzeptieren. Ein SP-Spiel, wo ich 100 ms Latenz beim Zielen habe, weil die Pakete hin und zurück über die Leitung müssen, ist der abolute Super-GAU. Sowas geht mal GAR nicht.
Aber ich sehe schon, die Einsicht, dass nur der Kunde der Idiot ist, scheint nicht angekommen zu sein.
Du machst es dir zu leicht.
Es würde wohl schon reichen, den NPC, den man zum Levelabschluss anlabern muss, auf dem Server laufen zu lassen. Kein Internet, NPC nicht da.
Bei einem Rennspiel könnten es die Startampeln oder der Sprit sein.
Es braucht nur winzige, nicht latenzkritische, aber dennoch wichtige Elemente. Es muss ja nicht alles auf dem Server laufen.
Und bitte keine Doppelpostings, dafür gibts den Edit.
Wir werten das mal als verzweifelten Versuch lustig zu sein. Es blieb bei einem Versuch, da der Screenshot bereits hundertfach hier gepostet wurde. Wir raten dringend zu originelleren Beiträgen.
Ich finde es sogar extrem lustig, flankiert von Trauer.
MfG,
Raff
Demirug
2010-03-04, 13:58:23
Nein, alle bisherigen KS haben ausschließlich Nachteile für den Kunden. Welche Nachteile hat der KS denn für den Publisher? Das der Gebrauchtmarkt wegfällt? :freak:
Mag sein, dass ein KS mit auf einem Server laufenden Teilen funktioniert, aber das wird selbst der hinterletzte Idiot nicht mehr akzeptieren. Ein SP-Spiel, wo ich 100 ms Latenz beim Zielen habe, weil die Pakete hin und zurück über die Leitung müssen, ist der abolute Super-GAU. Sowas geht mal GAR nicht.
Aber ich sehe schon, die Einsicht, dass nur der Kunde der Idiot ist, scheint nicht angekommen zu sein.
Kopierschutz kostet Geld und bedeutet immer Ärger in der Entwicklung. Um der Frage vorzubeugen warum man in dann nicht gleich weg lässt. Die aktuellen Maßnahmen halten zumindestens Peter Mustermann noch davon ab allen seinen Freuden und Kollegen eine Kopie zu erstellen. Gegen die „Profis“ auf dem Gebiet sind sie aber nutzloss und dank der hielfreichen Presse werden leider immer mehr zu „Profis“ auf dem Gebiet.
Armaq
2010-03-04, 14:08:38
GTA IV hatte das doch ganz witzig gelöst. Ich hatte es mir bestellt und wollte aber kein CD einlegen. Crack rauf und weiter gespielt. Irgendwann musste man im Park seinem tuckigen Kumpel helfen. Da ging es einfach nicht weiter. Der Auftrag schlug immer! fehl. Sehr gut gemacht und ich hab dann wieder mit CD gespielt.
Müller-Lüdenscheidt
2010-03-04, 14:45:18
Ich hatte da vorallem die Bewertungen und Kommentare bei amazon gemeint, da ist Otto-Normal ja breit vertreten und die ja nunmal konträr zur Chartsplatzierung stehen. Offenbar ist das Ende der Fahnenstange eben doch noch lange nicht erreicht, was viele Kunden mit sich noch so alles machen lassen.
Jaja, immer schön alle in einen Topf werfen. Das ist doch billigste Polemik.
Leute die sich in Internetforen aufregen und heiss diskutieren entsprechen nicht dem Durchschnittskonsumenten. Das ist ein häufig auftretendes Missverständnis. Wir hier sind nur ein sehr kleiner Teil der nicht die "Scheissegal"-Mentalität des Otto-Normal-Verbrauchers repräsentiert.
Philipus II
2010-03-04, 14:46:51
Hm, "unsere" Varianten gingen bisher immer problemlos.
Nur bei Assasins Creed sind wir auf die Vorabversion reingefallen, war aber auch nicht weiter schlimm...
looking glass
2010-03-04, 14:52:32
@ armaq,
solche Techniken können schwer nach hinten los gehen, wen es nämlich eine false positive Erkennung gibt (also es wird eine RK erkannt, auch wen das Original läuft) - gab ja einige Spiele mit sowas, wo Schweine 8oder kühe) aus Schmieden kamen, oder bei Operation Flashpoint wo sich Fehler so lang aufhäufen sollten, das es irgendwann nicht mehr weiter gehen sollte.
Du wirst einen Käufer verlieren, wen Du ihm sagst, jo mei, dein Savegame ist Schrott, weil der KS meinte, das ne RK läuft...
@ All,
interessant finde ich, dass das System von Ubi wohl nicht ganz durchdacht ist - es also schon an der organisatorischen Seite mangelt.
Damit meine ich, das sich das Spiel ohne weiteres installieren lässt, I-Net ist dafür wohl nicht nötig. Erst beim Start des nun installierten Spieles kommt der I-Net Schutz (der über eine Dienst-EXE läuft, die man bei der Russen AC2 Version z.b. austauscht - wen man dem HowTo der NFO glauben schenken kann) zum tragen, jedoch nur dann. Anders als damals bei Bioshock & Co. sind alle Daten vorhanden, es muss nichts runter geladen, oder entschlüsselt werden, damit das Spiel lauffähig ist.
Ich mein was sind das bitte für systematische Fehler? Was soll da das I-Net Gedöns eigentlich bringen? Damit schützt man sich ja nicht mal vor Pre Release Date Raubkopien?
gordon
2010-03-04, 15:40:25
GTA IV hatte das doch ganz witzig gelöst. Ich hatte es mir bestellt und wollte aber kein CD einlegen. Crack rauf und weiter gespielt. Irgendwann musste man im Park seinem tuckigen Kumpel helfen. Da ging es einfach nicht weiter. Der Auftrag schlug immer! fehl. Sehr gut gemacht und ich hab dann wieder mit CD gespielt.
Weiß ja nicht, welchen Patch du genutzt hast, ich nehme immer Gamefix - das lief völlig problemlos ohne DVD von Anfang bis Ende. Und ja, ich habe das Original, aber ich will einfach nur spielen und nicht ständig nachweisen, dass ich gekauft habe ...
Huhamamba
2010-03-04, 19:00:03
GTA IV hatte das doch ganz witzig gelöst. Ich hatte es mir bestellt und wollte aber kein CD einlegen. Crack rauf und weiter gespielt. Irgendwann musste man im Park seinem tuckigen Kumpel helfen. Da ging es einfach nicht weiter. Der Auftrag schlug immer! fehl. Sehr gut gemacht und ich hab dann wieder mit CD gespielt.
Dann war das einfach ein Billig-Crack. Bei meinem ersten GTA IV Crack hatte ich noch Wackelkamera und qualmende Automotoren, war kurzzeitig ganz lustig.^^ Mit den Qualitäts Szenen Cracks hatte ich dagegen nie Probleme.
Wann lernen es mal alle? Es gibt keine unknackbare Software, gab es nie und wird es auch nie geben, und das ist auch gut. Spätestens wenn der totale Überwachungsstaat kommen soll, wird auch der letzte Moralapostel den Hackern und Crackern die Füße küssen, bzw. läuft dieser Kampf schon lange an. ;)
sapito
2010-03-04, 19:23:42
Da kann man nur noch Epic Fail sagen. Wenn man mit einem Online Schutzsystem einen Crack vor dem Launch bekommt sollte man die Entwickler davon hochkant rauswerfen. Sowas darf nicht passieren und ist eigentlich nur noch peinlich ohne Ende.
hier die meinung meines lieblingbloggers
Das aktuelle Szene-Release “Silent Hunter 5” ist angeblich voll funktions- und inhalteumfassend spielbar, während bereits vor ein paar Tagen jemand im Ubisoft-Forum auf einen “proof of concept”-Crack für Assassins Creed 2 hinwies, der noch etwas Feinschliff benötigt. Nicht einmal eine einzige Woche. Gerademal 24 lächerliche Stunden. Wow! Und sogar das eiligst nachgeschobene SH5-Update wurde prompt innerhalb weniger Stunden aufbereitet und verteilt.
Hmmm, wenn ich mir es so recht überlege … und meinen Aluminiumhut aufsetze und ein paar Verfolgungswahn-Pillen einwerfe … Ubisoft hat hier eine gigantische Show-Veranstaltung für die Investoren aufgezogen, um diese branchenfernen Nixblicker davon zu überzeugen, ihr Geld angesichts schlecht ausfallender Quartale nicht abzuziehen. Dem Sinne nach “Schaut her, wir tun doch was!”. Das gewählte DRM wurde aber nicht wirklich konsequent implementiert, um den Releasegruppen die Arbeit zu erleichtern, um wenigstens einen Teil der Kunden wieder zu gewinnen, die angesichts des drakonischen DRMs von einem Kauf abgesehen haben, nun aber Dank eines schnell verfügbaren Cracks vielleicht doch wieder zuschlagen.
Aber ganz ehrlich … die Wahrheit ist oft genug banal und langweilig. Sprich, in diesem Zusammenhang: Ubisoft hat sich einfach gewaltig (!) verkalkuliert und irgendein (angeblich russischer) Coder hat ruckzuck herausgefunden, wie das System implementiert wurde und wo er die entsprechende Handles aus den Programmdaten rauspoken muss.
Für mich ist das keine neue Erkenntnis, aber man kann es scheinbar nicht oft genug wiederholen: Es gibt durchaus (im realistischen Sinne) unknackbare DRM-Systeme. Wer aber digitale Inhalte im Massenmarkt umsetzen möchte, der kann kein solches DRM verwenden. Wer digitale Inhalte sogar ERFOLGREICH im Massenmarkt umsetzen möchte, der sollte grundsätzlich auf DRM verzichten. Es hilft nichts. Es schadet nur. Denn mittlerweile muss sich nun auch die Filmindustrie Analysten-Schelte gefallen lassen, weil die Verbraucher angesichts von DRM-Knebeln keine Lust haben, ihr Geld auf all diesen neuen Download-Portalen zu lassen. Genau die gleichen Vorwürfe, die vor drei, vier Jahren der MI gemacht wurden, weil der legale Download-Markt einfach nicht zünden wollte.
http://seniorgamer.wordpress.com/2010/03/04/duziduzi-eideidei/
der mensch ist so berechenbar, es wiederhohlen sich immer die selben fehler
HTH
sapito
2010-03-04, 19:32:55
Tja, so langsam werden mir die Cracker sympathisch. Wenn die weiterhin am Ball sind, werde ich vielleicht doch noch Ubi- Spiele kaufen können. :freak:
jo, dann aber bitte nicht ubisoft geld in den arsch schieben. erwerb es in der piratenbucht, honoriere die arbeit der coder.
sapito
2010-03-04, 19:50:55
Also wenn ich das richtig sehe gibts die ersten Cracks schon? Na dann hats ja ueberhaupt nichts gebracht. Da hat ja sogar Starforce laenger gehalten X-D
Letzte Alternative: wichtige Bestandteile des Spieles, z.B. KI extern berechnen lassen. Dann gehts nur noch mit Internetverbindung
dann passiert folgendes
http://www.heise.de/ct/schlagseite/2001/9/gross.jpg
Werewolf
2010-03-04, 20:15:01
jo, dann aber bitte nicht ubisoft geld in den arsch schieben. erwerb es in der piratenbucht, honoriere die arbeit der coder.
Oh ja, natürlich. Herunterladen macht sicher alles besser. :ugly2:
Blackland
2010-03-04, 20:16:56
Oh ja, natürlich. Herunterladen macht sicher alles besser. :ugly2:
Natürlich nicht! Kaufen macht´s allerdings auch nicht besser. :(
sei laut
2010-03-04, 20:18:29
Ubisoft könnte zum ersten Mal erleben, dass die Verkaufszahlen höher sind als die aktiven Spieler, also die dauerhaft online sein müssen zum Spielen.
Was meint ihr, wie würde Ubisoft darauf reagieren?
(Edit: Für mich ists so oder so erstmal gestorben, aber es werden genug zugreifen..)
Demirug
2010-03-04, 20:36:01
Ubisoft könnte zum ersten Mal erleben, dass die Verkaufszahlen höher sind als die aktiven Spieler, also die dauerhaft online sein müssen zum Spielen.
Meinst du damit Boxen die zwar verkauft aber niemals gespielt werden? Zum einen ist das schwer nachzuvollziehen da man nicht sicher sagen kann ob eine Box nun verkauft oder noch irgendwo beim Zwischenhandel liegt. Zum anderen gibt es immer eine gewisse Quote dieser ungespielten Spiele.
sei laut
2010-03-04, 20:39:06
Da ist was dran.
Ok, wäre eh so interpretiert worden, dass es der Chefetage passt.
Piffan
2010-03-04, 21:32:22
Dann war das einfach ein Billig-Crack. Bei meinem ersten GTA IV Crack hatte ich noch Wackelkamera und qualmende Automotoren, war kurzzeitig ganz lustig.^^ Mit den Qualitäts Szenen Cracks hatte ich dagegen nie Probleme.
Wann lernen es mal alle? Es gibt keine unknackbare Software, gab es nie und wird es auch nie geben, und das ist auch gut. Spätestens wenn der totale Überwachungsstaat kommen soll, wird auch der letzte Moralapostel den Hackern und Crackern die Füße küssen, bzw. läuft dieser Kampf schon lange an. ;)
Tolle Argumente. Aber dir ist schon klar, dass die Tätigkeit dieser ehrbaren Burschen die Kopierwelle zum Überschäumen gebracht hat?
Was hat das mit Moralisieren zu tun, wenn es einen ankotzt, dass manche Helden immense Schäden verursachen. Warum sind denn so viele Studios pleite, warum wird der Pc nur noch nebenbei mit Spielen beliefert? Warum werden solche Panikaktionen wie permanente Online- Bindung versucht?
Wer hier nicht Henne von Ei unterscheiden kann, ist grundsätzlich befangen.
Meinst du damit Boxen die zwar verkauft aber niemals gespielt werden? Zum einen ist das schwer nachzuvollziehen da man nicht sicher sagen kann ob eine Box nun verkauft oder noch irgendwo beim Zwischenhandel liegt. Zum anderen gibt es immer eine gewisse Quote dieser ungespielten Spiele.
Quote ungespielter Spiele? Wohl eher eine absolute Ausnahme......Es sei denn, man hat mal einen Arm voll Gurken vom Grabbeltisch gezogen.
Piffan
2010-03-04, 21:34:13
Doppelmoppel.......Werde versuchen mich zu bessern.:redface:
Popeljoe
2010-03-04, 21:39:47
@Piffan: Kennst du Edith?
Das ist die Funktion mit der man Doppelposts verhindern kann! ;)
Das Auge
2010-03-04, 22:12:10
Tolle Argumente. Aber dir ist schon klar, dass die Tätigkeit dieser ehrbaren Burschen die Kopierwelle zum Überschäumen gebracht hat?
Das stimmt nicht ganz, das war das Internet. Cracks gabs schon immer, auch in den 80ern.
Dank dem (Breitband-)Internet ist es eben saumäßig bequem geworden zu kopieren, man muß niemanden anrufen, sich treffen, etliche Disks kopieren, etc.
Da man die Kopiererei auch nie wird verhindern können und mit solchen dick-in-your-ass Maßnahmen wie seitens Ubisoft nur die letzten Käufer auch noch vergrätzt, muß einfach ein völlig neuer Ansatz her der dem Medium Internet auch gerecht wird.
Der sollte aber nicht darin bestehen, die KI oder das komplette Game auf den Server auszulagern, sondern mehr den Ansatz der Kulturflatrate verfolgen. Also quasi Filesharing legalisieren aber dafür kostenpflichtig machen ganz grob gesagt.
Scheitern könnte die Idee nur am Konkurrenzdenken der Hersteller untereinandern, weil da natürlich wieder jeder seine eigene Plattform durchdrücken will, das erleben wir ja jetzt schon. Mir wäre allerdings um das zu verhindern eine quasi staatliche Softwaredistributionsbehörde weitaus lieber, die würde dann auch abrechnen und die Gebühreneinnahmen pro Download verteilen.
Quasi eine moderne und faire GEZ. Um Mißbrauch zu vermeiden (10 Leute teilen sich einen Account) könnte man wegen mir auch jedem Download eine Nachweis-ID mitgeben, so daß niemand seine Downloads weiterverteilen will, weil illegal und nachweisbar. Klar auch das wird man umgehen können, aber das wird niemand tun, stattdessen will jeder die legale Flat weil die einfach bequemer und saugut ist.
So lockt man nämlich Kunden: Mit einem echten Mehrwert und Komfort, nicht mit Sadomaso-Methoden.
Aber ich träume zuviel das wird - gerade in Deutschland dem IT-feindlichsten Land schlechthin - eh nicht umgesetzt werden. Stattdessen werde ich das Hobby Computerspielen aufgeben und mich anderen Dingen zuwenden, wenn solche KS-Methoden die Regel werden. Was solls.
desert
2010-03-04, 22:20:21
Das stimmt nicht ganz, das war das Internet. Cracks gabs schon immer, auch in den 80ern.
Dank dem (Breitband-)Internet ist es eben saumäßig bequem geworden zu kopieren, man muß niemanden anrufen, sich treffen, etliche Disks kopieren, etc.
Da man die Kopiererei auch nie wird verhindern können und mit solchen dick-in-your-ass Maßnahmen wie seitens Ubisoft nur die letzten Käufer auch noch vergrätzt, muß einfach ein völlig neuer Ansatz her der dem Medium Internet auch gerecht wird.
Der sollte aber nicht darin bestehen, die KI oder das komplette Game auf den Server auszulagern, sondern mehr den Ansatz der Kulturflatrate verfolgen. Also quasi Filesharing legalisieren aber dafür kostenpflichtig machen ganz grob gesagt.
Scheitern könnte die Idee nur am Konkurrenzdenken der Hersteller untereinandern, weil da natürlich wieder jeder seine eigene Plattform durchdrücken will, das erleben wir ja jetzt schon. Mir wäre allerdings um das zu verhindern eine quasi staatliche Softwaredistributionsbehörde weitaus lieber, die würde dann auch abrechnen und die Gebühreneinnahmen pro Download verteilen.
Quasi eine moderne und faire GEZ. Um Mißbrauch zu vermeiden (10 Leute teilen sich einen Account) könnte man wegen mir auch jedem Download eine Nachweis-ID mitgeben, so daß niemand seine Downloads weiterverteilen will, weil illegal und nachweisbar. Klar auch das wird man umgehen können, aber das wird niemand tun, stattdessen will jeder die legale Flat weil die einfach bequemer und saugut ist.
So lockt man nämlich Kunden: Mit einem echten Mehrwert und Komfort, nicht mit Sadomaso-Methoden.
Aber ich träume zuviel das wird - gerade in Deutschland dem IT-feindlichsten Land schlechthin - eh nicht umgesetzt werden. Stattdessen werde ich das Hobby Computerspielen aufgeben und mich anderen Dingen zuwenden, wenn solche KS-Methoden die Regel werden. Was solls.
Und wer bekommt seinen anteil an der "kulturflat" 2 euro für musiker,3 euro für spielehersteller usw. Wer legt dann bitte schön fest, wer welchen anteil von der "kulturflat" bekommt. Nach welchen kriterieren willst du auswählen und vorallen dingen warum sollte ich die kopierei fremder menschen bezahlen.
vorallem wie hoch muss die kulturflatrate sein,alleine um die musik verluste auszugleichen müsste ich jährlich ungefähr 150,00 euro an kulturflat bezahlen, dazu noch filme und spiele und ich bin bei kosten von vielleicht monatlich 50-80 euro eher noch mehrdie so eine kulturflat kosten muss.
Weil musik würde keiner mehr kaufen, genauso filme oder spiele. die kopierer kopieren doch heute nur aus weil die gefahr sehr gering und die strafen auch gering sind. Und gerade diese leute die sogar 5 euro spiele lieber kopieren sollen plötzlich nutzer einer "kulturflat" mit kosten von 1500,00 euro im jahr werden.
Wovon träumst du nachts?
Demirug
2010-03-04, 22:22:05
Dafür müssten erst mal Computerspiele als Kulturgut anerkannt werden. Aber selbst wenn diese Hürde genommen würde kann ich mir im Moment nicht vorstellen wie das mit einer Internationalen Produktion funktionieren soll?
Dafür müssten erst mal Computerspiele als Kulturgut anerkannt werden. Aber selbst wenn diese Hürde genommen würde kann ich mir im Moment nicht vorstellen wie das mit einer Internationalen Produktion funktionieren soll?
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wie bekommt ein Publisher aus Australien Geld für sein Spiel, das in Deutschland runtergeladen wird?
Wie hoch muss die Flatrate sein, dass eine gerechte Vergütung ermöglicht wird?
Wer profitiert alles von den Einnahmen? Der Rattenschwanz bei der Produktion ist lang.
Wieviel ist ein Spiel wert im Vergleich zu einem Film oder einem Musikstück?
Nach welchen Kritieren wird verteilt?
Wie lässt sich verhindern, dass 90% der Einnahmen an die Pornoindustrie gehen?
Wie lässt sich Mißbrauch überhaupt verhindern?
etc etc...hier: http://ec.europa.eu/avpolicy/docs/other_actions/col_2009/assoc/boev2_de.pdf
Das Auge
2010-03-04, 22:57:01
Dafür müssten erst mal Computerspiele als Kulturgut anerkannt werden. Aber selbst wenn diese Hürde genommen würde kann ich mir im Moment nicht vorstellen wie das mit einer Internationalen Produktion funktionieren soll?
Ganz einfach: Man passt die Gesetze dementsprechend an. Wer in D seine Software (Musik, Filme) vertreiben will, kann das entweder im Laden oder online tun. Online aber eben nur über die SDB (Softwaredistributionsbehörde), eigene Plattformen, mit in D sowieso nicht wirksamen AGB, werden nicht geduldet.
Ist natürlich insofern ein Problem, als das das Internet nicht auf D begrenzt ist, daher könnte man die Infrastruktur der SDB in der Anfangszeit über Steuergelder subventionieren, bis das Ding läuft und der Publisher nicht einfach sagt, dann meidet er D eben komplett und betreibt sein Geschäft von F aus oder so.
Es gibt in D ca. 25 Mio. Breitband-Anschlüsse. Wenn man also mal davon ausgeht, daß 10 Mio. Menschen bereit sind für die Flat 50€ pro Monat auszugeben, wären das immerhin 0,5 Mrd. im Moant oder 6 Mrd. im Jahr. Der gesamte Umsatz der Unterhaltungsindustrie dürfte wohl irgendwo bei 90 Mrd. in Deutschland liegen, da ist aber alles mögliche drin, also kein guter Vergleichswert. Zudem ergäbe die SDB ja auch ein gehöriges Einsparpotenzial, um Vertrieb usw. muß man sich dort ja nicht groß kümmern.
Die Bandbreite stellt dabei die SDB zur Verfügung, der Umsatz für die Hersteller ergibt sich am prozentualen Anteil der Downloads pro Monat. Wobei natürlich auch hier aufgeschlüsselt werden muß, ein Spiel ist mehr wert als ein Lied usw.
Jedenfalls denke ich das es möglich wäre das ganze fair für die Kunden _und_ Hersteller zu gestalten, win-win ;)
Es soll niemand seine Produkte verschenken müssen, aber ich will mich als zahlender Kunde auch nicht verarschen lassen, so wie es derzeit eben leider aussieht (wo man als zahlender Kunde der Depp ist).
looking glass
2010-03-04, 23:07:09
OMG, lass den Mist bloß sein, eine Behörde, brrr, ehrlich dann lebe ich lieber mit Steam und Ubisofts Penetrationen, als das ich auch nur einer Behörde oder Politiker zutrauen würde, nicht komplett alles zu versauen und das Netz unbrauchbar zurück zu lassen.
Du vergisst wohl mal wieder, das Du über D redest, in D gibt es nichts passendes, in D gibt es nur Großprojekte mit zukunftsweisenden Techniken - die alle samt schon in der Planungsphase verkorkst, in der Bauphase versaut und in der Rettungsphase komplett verfrickelt werden.
Das Auge
2010-03-04, 23:16:54
Ich weiß :usad:
Abgesehen davon ist die Zahl der potenziellen Flatratkunden mit 10 Mio. für ein Rentnervolk auch sehr optmistisch gegriffen (in den 25 Mio. Breitbandanschlüssen sind auch Firmen eingerechnet).
ShadowXX
2010-03-04, 23:37:14
Quote ungespielter Spiele? Wohl eher eine absolute Ausnahme......Es sei denn, man hat mal einen Arm voll Gurken vom Grabbeltisch gezogen.
Nö, eher nicht.
Ich hab hier mindestens 10-15 ungespielte Titel liegen die ich für Fullprice damals gekauft habe, gleiches Bild bei meinen Kumpels (vielleicht nicht so extrem, aber jeder von denen hat mindestens 5 ungespielte Fullprice gekaufte Titel rumliegen).
Von den geschossenen "Midweek Madness" & ähnlichen Dingern gar nicht zu sprechen.
Ich bin da auch ganz ehrlich zu mir selbst: ab und zu kaufe ich rein aus Sammeltrieb (zuletzt hab ich meine Harry Potter Spielesammlung der AmazonUK und Paly.com Marketplace vervollständigt.....spielen werde ich davon alles höchsten 10-15 Minuten pro Game).
Ich kaufe sogar PS2 und PS1 Games (obwohl ich gar nicht Konsolen dafür habe) und auch immer wieder Games für meine Dreamcast (obwohl ich Sie höchstens 1x spiele....was mich aber daran erinnert das ich mir beizeiten noch ein Backup meine Dreamcast zulegen sollte, falls die mal die Fühler streckt).
Ist irgendwie so wie Briefmarkensammeln.
Demirug
2010-03-05, 06:47:09
So wie es scheint werden bei SH5 die Missionen erst on demand geladen. An der Stelle hat Ubisoft was den Schutz angeht richtig gehandelt. Um nun ein Missonspackt zu erstellen muss man das Spiel entweder durchspielen (Was Cracker in der Regel nicht tun) oder herausfinden wie man die Missionen vom Server anfordert. Einen solchen versuch kann man aber erkennen wenn ein Account diese in zu kurzem Abstand anfordert. Wenn sie noch etwas schlau waren schickt jede Mission ein paar Events zum Server welche den Download der nächsten erst freischalten. Bindet man nun noch die Missionen an den Account wird das erstellen eines Missionspackt noch etwas komplizierter.
Der Schutz scheint also doch zu mindestens etwas besser als ich befürchtet habe. Ob er allerdings ein paar Wochen hält muss sich zeigen.
So wie es scheint werden bei SH5 die Missionen erst on demand geladen. An der Stelle hat Ubisoft was den Schutz angeht richtig gehandelt. Um nun ein Missonspackt zu erstellen muss man das Spiel entweder durchspielen (Was Cracker in der Regel nicht tun) oder herausfinden wie man die Missionen vom Server anfordert. Einen solchen versuch kann man aber erkennen wenn ein Account diese in zu kurzem Abstand anfordert. Wenn sie noch etwas schlau waren schickt jede Mission ein paar Events zum Server welche den Download der nächsten erst freischalten. Bindet man nun noch die Missionen an den Account wird das erstellen eines Missionspackt noch etwas komplizierter.
Der Schutz scheint also doch zu mindestens etwas besser als ich befürchtet habe. Ob er allerdings ein paar Wochen hält muss sich zeigen.
Also, wenn ich das richtig verstehe, hat der böse RK nichts anderes als inoffiziele Demo?
Interessanter Aspekt. Wenn dann der RK vom Spiel überzeugt muss er es trotzdem kaufen :D
Dann splittet sich auch die Zahl vom....ich hab zwar das geld aber kein "Bock" es auszugeben vom der Anzahl der bösen Leute die es sowieso nicht gekauft hätten.
Der einzige der noch die A-Karte hat, ist die Person die keine permanente Internetverbindung (und die Leute gibts noch zu genüge :x) hat, und auf den Keks hofft um trotzdem in den Spielgenuss zukommen.
Xaver Koch
2010-03-05, 07:36:09
Meinst du damit Boxen die zwar verkauft aber niemals gespielt werden?
Er meint, dass die verkauft, aber mit "Keks" gespielt werden. ;)
desert
2010-03-05, 07:59:55
Ganz einfach: Man passt die Gesetze dementsprechend an. Wer in D seine Software (Musik, Filme) vertreiben will, kann das entweder im Laden oder online tun. Online aber eben nur über die SDB (Softwaredistributionsbehörde), eigene Plattformen, mit in D sowieso nicht wirksamen AGB, werden nicht geduldet.
Ist natürlich insofern ein Problem, als das das Internet nicht auf D begrenzt ist, daher könnte man die Infrastruktur der SDB in der Anfangszeit über Steuergelder subventionieren, bis das Ding läuft und der Publisher nicht einfach sagt, dann meidet er D eben komplett und betreibt sein Geschäft von F aus oder so.
Es gibt in D ca. 25 Mio. Breitband-Anschlüsse. Wenn man also mal davon ausgeht, daß 10 Mio. Menschen bereit sind für die Flat 50€ pro Monat auszugeben, wären das immerhin 0,5 Mrd. im Moant oder 6 Mrd. im Jahr. Der gesamte Umsatz der Unterhaltungsindustrie dürfte wohl irgendwo bei 90 Mrd. in Deutschland liegen, da ist aber alles mögliche drin, also kein guter Vergleichswert. Zudem ergäbe die SDB ja auch ein gehöriges Einsparpotenzial, um Vertrieb usw. muß man sich dort ja nicht groß kümmern.
Die Bandbreite stellt dabei die SDB zur Verfügung, der Umsatz für die Hersteller ergibt sich am prozentualen Anteil der Downloads pro Monat. Wobei natürlich auch hier aufgeschlüsselt werden muß, ein Spiel ist mehr wert als ein Lied usw.
Jedenfalls denke ich das es möglich wäre das ganze fair für die Kunden _und_ Hersteller zu gestalten, win-win ;)
Es soll niemand seine Produkte verschenken müssen, aber ich will mich als zahlender Kunde auch nicht verarschen lassen, so wie es derzeit eben leider aussieht (wo man als zahlender Kunde der Depp ist).
Verstehe ich das richtig, jetzt soll sogar der steuerzahler einspringen damit gefahrlos kopiert werden kann? Und die ganzen arbeitslosen im vertrieb, handel markteing bezahlt auch einfach mal der steuerzahler. Aber hey jeder hat ein recht auf kostenlose spiele.
wie wäre es einfach damit die musik und co, einfach zu kaufen? Ohne schützen des geistiges eigentums bricht unsere wirtschaft zusammen. Niemand wird etwas mehr veröffentlichen oder entwickeln wenn es einfach so gefahrlos kopiert werden kann. Das ist der rückfall in die steinzeit den ihr fordert.
Wir sollten die strafen für urheberrechtsverletzungen lieber drastisch anheben. Wer erwischt wird muss seine sammlung bezahlen bis auf den letzten cent und nicht mit läppischen 150,00 euro abmahngebühren. Macht es teuer, macht es richtig teuer.
Im bekanntenkreis kopieren sie alle nur weil die strafen so lächerlich gering sind. Da herrscht eine reine kosten/nutzen rechnung vor, einmal erwischt 150,00, das lohnt sich. Bei 5000,00 euro sieht die sache schon anders aus.
Man wird nicht alle vom kopierer abhalten, aber die ganzen gelegenheitskopierer werden sich das ganz genau überlegen.
Demirug
2010-03-05, 08:08:30
Also, wenn ich das richtig verstehe, hat der böse RK nichts anderes als inoffiziele Demo?
Interessanter Aspekt. Wenn dann der RK vom Spiel überzeugt muss er es trotzdem kaufen :D
Dann splittet sich auch die Zahl vom....ich hab zwar das geld aber kein "Bock" es auszugeben vom der Anzahl der bösen Leute die es sowieso nicht gekauft hätten.
Ja, so scheint es im Moment. Provokant formuliert ist jede Mission ein DLC welches man sich nur als Käufer downloaden kann.
Der einzige der noch die A-Karte hat, ist die Person die keine permanente Internetverbindung (und die Leute gibts noch zu genüge :x) hat, und auf den Keks hofft um trotzdem in den Spielgenuss zukommen.
Neben dem Problem der Missionsdaten könnte es erforderlich sein das der Keks das komplette Singelplayer Managment nachbilden muss. Ubisoft hat ja schon im Vorfeld gesagt hat das man den Spielstand auf dem Server speichert. In Verbindung mit dem Missionsdownload lässt das nun vermuten das man die Verwaltung des Singelplayer Teils komplett auf dem Server macht. Das entspricht dann dem auslagern von relevanten Spielteilen auf den Servern. Da es aber primär nur Pregame ist spielt die Latenz auch nur eine sehr untergeordnete Rolle. Innerhalb des Games selbst müsste man dann nur den Fortschritt an den Server melden. Da man dann nicht auf die Antwort warten muss ist die Latenz egal.
sei laut
2010-03-05, 09:04:43
Er meint, dass die verkauft, aber mit "Keks" gespielt werden. ;)
Das hat Demirug schon verstanden, denke ich.
Er wollte damit sagen, dass ein Publisher eben nicht weiß, wieviele verkaufte Boxen beim Endkunden ankommen und somit nicht weiß, wieviele potentiell Spielberechtigte es gibt.
akuji13
2010-03-05, 09:38:05
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Wie bekommt ein Publisher aus Australien Geld für sein Spiel, das in Deutschland runtergeladen wird?
STEAM macht nix anderes, die Einnahmen landen bei VALVE und werden dann an die Publisher weiterverteilt.
:wink:
desert
2010-03-05, 09:59:36
STEAM macht nix anderes, die Einnahmen landen bei VALVE und werden dann an die Publisher weiterverteilt.
:wink:
nur das bei steam der hersteller aus australien nur seine kohle sieht für verkaufte produkte und wie soll das bei der Kulturflat laufen?
Wir sagen einfach mal 6 milliarden euro werden durch eine kulturflatrate eigenommen.
Das geht nun durch alle anbieter von filme, musik spiele, bücher und sonstiges was raubkopieren lässt, darunter fällt natürlich auch software wie windows und konsorten. Wie willst du beurteilen was der anbieter aus australien bekommt.
Das ist sozialismus in reinkultur. Das wären dann staatlich festgelegte umsätze, ala microsoft kriegt davon nur 200 millionen euro, weil mehr ist nicht im topf.
Geradezu abstossend der Gedanke.
Und gerade den kopierer glaubt ihr das sie plötzlich 1500,00 euro im jahr hinlegen für etwas das sie heute schon umsonst haben?
Das kann doch kein mensch ernsthaft glauben, die kopieren doch nur weil es halt umsonst ist.
Demirug
2010-03-05, 10:25:58
Wenn man keine Kopfsteuer die jeder zahlen muss daraus macht ändert eine Kulturflat gar nichts an der Situation. Es würde eher noch schlimmer weil am Ende nur der für die Kulturflat zahlt der heute bereits freiwillig mehr Geld für "Kultur" ausgibt.
Mr.Fency Pants
2010-03-05, 11:21:31
Verstehe ich das richtig, jetzt soll sogar der steuerzahler einspringen damit gefahrlos kopiert werden kann? Und die ganzen arbeitslosen im vertrieb, handel markteing bezahlt auch einfach mal der steuerzahler. Aber hey jeder hat ein recht auf kostenlose spiele.
wie wäre es einfach damit die musik und co, einfach zu kaufen? Ohne schützen des geistiges eigentums bricht unsere wirtschaft zusammen. Niemand wird etwas mehr veröffentlichen oder entwickeln wenn es einfach so gefahrlos kopiert werden kann. Das ist der rückfall in die steinzeit den ihr fordert.
Wir sollten die strafen für urheberrechtsverletzungen lieber drastisch anheben. Wer erwischt wird muss seine sammlung bezahlen bis auf den letzten cent und nicht mit läppischen 150,00 euro abmahngebühren. Macht es teuer, macht es richtig teuer.
Im bekanntenkreis kopieren sie alle nur weil die strafen so lächerlich gering sind. Da herrscht eine reine kosten/nutzen rechnung vor, einmal erwischt 150,00, das lohnt sich. Bei 5000,00 euro sieht die sache schon anders aus.
Man wird nicht alle vom kopierer abhalten, aber die ganzen gelegenheitskopierer werden sich das ganz genau überlegen.
Genauso seh ich das auch. Die Kontrollen und Strafen müssen drastisch verstärkt werden, um dadurch Abschreckung zu erzeugen und dass die Leute damit endlich mal kapieren, dass Software, Filme und Musik einen Wert besitzen. Nich im Bereich von 200.000€ aufgrund des Uploads, das ist unrealistisch, aber den Wert des heruntergeladenen Materials und einen saftigen Aufschlag.
bloub
2010-03-05, 11:49:33
1Die Kontrollen und Strafen müssen drastisch verstärkt werden, um dadurch Abschreckung zu erzeugen
nichtmal die todesstrafe zeigt abschreckende wirkung, wie weit willst du gehen?
Funky Bob
2010-03-05, 11:51:46
Genauso seh ich das auch. Die Kontrollen und Strafen müssen drastisch verstärkt werden, um dadurch Abschreckung zu erzeugen und dass die Leute damit endlich mal kapieren, dass Software, Filme und Musik einen Wert besitzen. Nich im Bereich von 200.000€ aufgrund des Uploads, das ist unrealistisch, aber den Wert des heruntergeladenen Materials und einen saftigen Aufschlag.
Weil höhere Strafen ja auch so sehr abschrecken...
Wenn man etwas illegales tut, geht man davon aus, dass man nicht erwischt wird, sonst würde man das nicht machen.
Schau mal in andere Länder mit x-mal höheren Bestrafungen, da gibts auch nicht weniger Kriminalität.
Auch problematisch:
Was macht man sammelwütigen Leuten?
Ich meine es gibt doch genug die zehntausende MP3s gesammelt haben (der Großteil davon illegal). Sollen die jeden Titel dann bezahlen? Was kostet ein Titel? Kann dir auch keiner sagen...
Was vermutlich wirken würde wären wirklich mehr Kontrollen, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich es lieber sehen wenn die Polizei mehr Präsenz auf der Straße zeigen würde und (meines Erachtens nach) schlimmere Straftaten verhindert. Es fehlen einfach die Leute (Da kann natürlich die Industrie nichts für sondern Bund und Länder, aber solange Leute auf offener Straße totgeschlagen werden, soltle man doch lieber 2 Polizisten an nen Bahnhof stellen als 2 Polizisten ins Büro zur Filesharerjagd zu setzen.)
Ich kaufe mir auch regelmäßig Spiele die ich gut finde, kann aber zumindest nachvollziehen wenn jemand nicht bereit ist 20-50 Euro für nen Spiel hinzulegen, welches er auf einer LAN 2-4 stunden spielt und dann nie wieder.
Da macht so eine Kulturflat mehr Sinn, so jemand köntne dann Geld hinlegen und spielt das, wozu er Lust hat. Man könnte eine Art Volumentarif einführen, eine Stunde spielen für einen Euro oder sowas (Ist nur in den Raum geworfen, können genausogut auch 5 Euro sein. Das hätte auch einen netten Nebeneffekt: Die Publisher müssten dafür sorgen, dass die Spiele länger werden und gut sind, denn dann kommt mehr Geld rein. Gefältl mir als Spieler nen Spiel nicht, habe ich wenigstens nur ein paar Euro investiert und spiele das nächste Spiel. Alternativ kann man dann ein Spiel auch mit Flat verkaufen, für das jeweilige Spiel, sodass jemand der dieses Spiel imemr spielt nciht zu viel bezahlt, und die Spielehersteller auf einen Schlag mehr GEld bekommt, so spart man sich auch noch die Demos(Wenn die Kosten pro Stunde nicht zu hoch sind).
Ein ähnliches Prinzip hat ja auch shcon Battleforge. Ich kann es umsonst spielen, kann praktisch alles machen, aber wenn es mir gut gefällt kaufe ich es, um noch etwas mehr machen zu können.
Alle die hier gegen die GEZ sind (aus welchem Grund auch immer, aber das Forum bläßt ja immer kräftig in dieses Rohr) können nicht für eine Kulturflatrate sein, weil es dasselbe Prinzip ist.
Nach dem Motto "Ich schau ja eh nicht die ÖR, warum muss ich zahlen?" wird es einen Großteil geben, bei dem dieses Motto ebenso für digitale Medien gilt: "Ich lade keine Spiele und Musik, warum muss ich zahlen?"
Mr.Fency Pants
2010-03-05, 11:55:59
nichtmal die todesstrafe zeigt abschreckende wirkung, wie weit willst du gehen?
Da ansetzen, wos wehtut: am Geldbeutel. Dass dann sofort alle Kopierer und Suager auf einmal damit aufhören wirds sowieso nicht geben. Wie du schon richtig geschrieben hast, halten Gefängnis oder Todesstrafe nicht alle Menschen davon ab andere Menschen zu töten, darum gehts auch gar nicht.
Sondern darum, dass diese Selbstverständlichkeit alles ohne Unrechtsbewusstsein zu kopieren. Wenn ich sehe wie Bekannte ihrem 10jährigen Sohn ein 100 DS Spiele Modul schenken ohne mit der Wimper zu zucken oder mit 20 DVDs voller Filme vond er Arbeit kommen, könnt ich kotzen. Der Junge wird später nie Gekd für digitale Güter ausgeben.
Heutzutage werden doch so wenige erwischt, dass die meisten das geringe Risiko in Kauf nehmen, das muss sich ändern.
san.salvador
2010-03-05, 12:43:06
Ich weiß nicht, ob es hier schon amtlich ist. Aber anscheinend (ich habs nicht versucht) haben die Herren Cracker nun auch das Speicherproblem bei ACII im Griff. :uup:
Dicker Igel
2010-03-05, 13:10:35
So wie es scheint werden bei SH5 die Missionen erst on demand geladen.
Man kann Missionen auch in der RK auswählen, SKIDROW sind imho von "gestern" ;O)
bloub
2010-03-05, 13:17:13
Da ansetzen, wos wehtut: am Geldbeutel. Dass dann sofort alle Kopierer und Suager auf einmal damit aufhören wirds sowieso nicht geben. Wie du schon richtig geschrieben hast, halten Gefängnis oder Todesstrafe nicht alle Menschen davon ab andere Menschen zu töten, darum gehts auch gar nicht.
Sondern darum, dass diese Selbstverständlichkeit alles ohne Unrechtsbewusstsein zu kopieren. Wenn ich sehe wie Bekannte ihrem 10jährigen Sohn ein 100 DS Spiele Modul schenken ohne mit der Wimper zu zucken oder mit 20 DVDs voller Filme vond er Arbeit kommen, könnt ich kotzen. Der Junge wird später nie Gekd für digitale Güter ausgeben.
klingt wie ein teufelskreis, harte bestrafungen werden kaum bewirken, dass man kunden dazugewinnt. die leute sind nicht blöd, die sehen ganz genau, dass auch die contentindustrie urheberrechte nicht beachtet. es ist dann natürlich schwierig, einfachen menschen klarzumachen das sie was falsch machen, sobald sie urheberrechtsgeschütztes material herunterladen, ohne dafür zu bezahlen.
desert
2010-03-05, 13:20:37
klingt wie ein teufelskreis, harte bestrafungen werden kaum bewirken, dass man kunden dazugewinnt. die leute sind nicht blöd, die sehen ganz genau, dass auch die contentindustrie urheberrechte nicht beachtet. es ist dann natürlich schwierig, einfachen menschen klarzumachen das sie was falsch machen, sobald sie urheberrechtsgeschütztes material herunterladen, ohne dafür zu bezahlen.
wo beachtet denn die contenindustrie keine urheberrechte?
Dicker Igel
2010-03-05, 13:26:54
Heutzutage werden doch so wenige erwischt, dass die meisten das geringe Risiko in Kauf nehmen, das muss sich ändern.
Ja aber wie ? Willst du jetzt jeden Leecher o.d.A. eine Strafe von 100k Euro aufbrummen, für ein Verbrechen was er sowieso nicht als dieses sieht.
Weil er - wie du es ja selber bei deinen Bekannten mitbekommen hast - gar keine Schuld verspürt ? Letztendlich können solche Strafen eh nicht beglichen werden und alles endet im bekannten Kreislauf der Rattenschwänze und Dinge ...
Wie Das Auge schon erwähnte, wurde immer schon kopiert ... die Industrie muss sich halt 'nen Kopf machen, wie sie die Dinge geregelt bekommen.
Diese Kulturflat klingt im Grunde gar nicht schlecht, nur darf sie eben nicht als Goldader ausgenutzt werden, was aber eben typisch wäre -> ergo gänge es mit den RK's fröhlich weiter ...
Exxtreme
2010-03-05, 13:32:15
Die Kulturflaterate ist Kommunismus pur! Dann wird irgendein Schrott produziert nur um die Kohle zu bekommen.
Dicker Igel
2010-03-05, 13:38:59
Dann wird irgendein Schrott produziert nur um die Kohle zu bekommen.
Ist es denn jetzt anders ? :freak:
Es sollte halt auch richtig umgesetzt werden ... aber dann müssten sich ja die "Herren" der Industrie was einfallen lassen.
Gemacht wird sowas eh nur, wenn weiterhin verdient wird ... verdienen tun sie auch in der aktuellen Situation, ergo bleibt alles beim alten :freak:
bloub
2010-03-05, 13:41:11
wo beachtet denn die contenindustrie keine urheberrechte?
http://www.youtube.com/watch?v=M4KX7SkDe4Q&feature=related
nur mal so als beispiel. war auch recht witzig, trotz des offensichtlichen sachverhaltes musste erst ein gerichtsverfahren eingeleitet werden, bevor timbaland und die plattenfirma zu deren bedauern erkennen mussten, dass sie irgendetwas falsch gemacht hatten im bereich copyrights beachten. leider kam es nach meinen infos zu einen aussergerichtlichen einigung, wobei als auflage stillschweigen vereinbart wurde. ich hätte gern mehr darüber erfahren, ganz speziell wieviel kohle da geflossen ist ;).
http://www.laut.de/Ideenklau/Gothic-Band-verklagt-Bushido/20-11-2008
da wirds natürlich ganz witzig wenn ein hiphopper bei einer blackmetal band klaut ;).
bloub
2010-03-05, 13:42:39
Dann wird irgendein Schrott produziert nur um die Kohle zu bekommen.
wird heute schon gemacht und wenn es keiner kauft, sind immer die "raubkopierer" schuld :biggrin:.
Mr.Fency Pants
2010-03-05, 13:55:34
Weil höhere Strafen ja auch so sehr abschrecken...
Wenn man etwas illegales tut, geht man davon aus, dass man nicht erwischt wird, sonst würde man das nicht machen.
Schau mal in andere Länder mit x-mal höheren Bestrafungen, da gibts auch nicht weniger Kriminalität.
Auch problematisch:
Was macht man sammelwütigen Leuten?
Ich meine es gibt doch genug die zehntausende MP3s gesammelt haben (der Großteil davon illegal). Sollen die jeden Titel dann bezahlen? Was kostet ein Titel? Kann dir auch keiner sagen...
Was vermutlich wirken würde wären wirklich mehr Kontrollen, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich es lieber sehen wenn die Polizei mehr Präsenz auf der Straße zeigen würde und (meines Erachtens nach) schlimmere Straftaten verhindert. Es fehlen einfach die Leute (Da kann natürlich die Industrie nichts für sondern Bund und Länder, aber solange Leute auf offener Straße totgeschlagen werden, soltle man doch lieber 2 Polizisten an nen Bahnhof stellen als 2 Polizisten ins Büro zur Filesharerjagd zu setzen.)
Ich kaufe mir auch regelmäßig Spiele die ich gut finde, kann aber zumindest nachvollziehen wenn jemand nicht bereit ist 20-50 Euro für nen Spiel hinzulegen, welches er auf einer LAN 2-4 stunden spielt und dann nie wieder.
Da macht so eine Kulturflat mehr Sinn, so jemand köntne dann Geld hinlegen und spielt das, wozu er Lust hat. Man könnte eine Art Volumentarif einführen, eine Stunde spielen für einen Euro oder sowas (Ist nur in den Raum geworfen, können genausogut auch 5 Euro sein. Das hätte auch einen netten Nebeneffekt: Die Publisher müssten dafür sorgen, dass die Spiele länger werden und gut sind, denn dann kommt mehr Geld rein. Gefältl mir als Spieler nen Spiel nicht, habe ich wenigstens nur ein paar Euro investiert und spiele das nächste Spiel. Alternativ kann man dann ein Spiel auch mit Flat verkaufen, für das jeweilige Spiel, sodass jemand der dieses Spiel imemr spielt nciht zu viel bezahlt, und die Spielehersteller auf einen Schlag mehr GEld bekommt, so spart man sich auch noch die Demos(Wenn die Kosten pro Stunde nicht zu hoch sind).
Ein ähnliches Prinzip hat ja auch shcon Battleforge. Ich kann es umsonst spielen, kann praktisch alles machen, aber wenn es mir gut gefällt kaufe ich es, um noch etwas mehr machen zu können.
Dann lies meinen Post bitte einmal richtig, ich habe geschrieben, dass zu den Strafen natürlich auch stärkere Kontrollen hinzukommen müssen.
Mr.Fency Pants
2010-03-05, 13:58:24
Ja aber wie ? Willst du jetzt jeden Leecher o.d.A. eine Strafe von 100k Euro aufbrummen, für ein Verbrechen was er sowieso nicht als dieses sieht.
Weil er - wie du es ja selber bei deinen Bekannten mitbekommen hast - gar keine Schuld verspürt ? Letztendlich können solche Strafen eh nicht beglichen werden und alles endet im bekannten Kreislauf der Rattenschwänze und Dinge ...
Wie Das Auge schon erwähnte, wurde immer schon kopiert ... die Industrie muss sich halt 'nen Kopf machen, wie sie die Dinge geregelt bekommen.
Diese Kulturflat klingt im Grunde gar nicht schlecht, nur darf sie eben nicht als Goldader ausgenutzt werden, was aber eben typisch wäre -> ergo gänge es mit den RK's fröhlich weiter ...
Wo schreibe ich was von 100K €? Habe extra gesagt, dass es nix bringt mit unrealistisch hohen Summen dranzugehen. Wenn sich hingegen die Strafen in realistischen Rahmen bewegen, werden sicherlich einige Leute schnallen, dass auch Software bezahlt werden muss.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.