PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kampf den Raubkopierern die xte - heute Ubisofts neueste Technikevolution


Seiten : 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12

Blackland
2010-03-15, 10:29:01
Ja sind auch wieder schlechte Beispiele. Sogar sehr konstruiert.


Quatsch³, dass sind real existierende Tatsachen, mach bitte die Augen auf!

War schon bei Vorgänger-Kopierschutzsystemen ebenso.

Ja und??? Nur weil etwas "früher" oder "vorher" schon mal in ähnlicher Form da war, heißt es jetzt automatisch, dass alle Folgeprodukte nicht "schlechter" oder für den Spieler eingeschränkter sind??

Was ist das für eine sinnfreie Aussage??

Damit du spielen kannst ist es nötig die Welt mit einem ständigen, störunanfälligen Internetzugang auszustatten? Ganz gewiss nicht.

Natürlich gilt der DRM weltweit und nicht nur bei Dir oder mir und natürlich müsste ich - egal WO ich mich auf unsere Kartoffelkugel befinde, zwingend einen störungsfreien Internetansschluss besitzen!

Höre auf kleinkariert und egoistisch zu denken - ich spreche vom DRM allgemein und nicht von irgendeiner Person in irgendeinem Zimmerlein! Erst Recht nicht von Dir oder mir!:mad:

Für Dich noch mal auf den Punkt gebracht:

UBISOFT setzt einen funktionierenden und störungsfreien Internetanschluss für das international käufliche Produkt voraus. Egal in welchem Land es gespielt werden wird.

Im Prinzip ist dieses bei älteren Kopierschutzmaßnahmen ebenso der Fall gewesen, eben nur mit dem Unterschied, dass dieser Anschluss für jeden Programmstart vorausgesetzt wird.

Praktisch ist das uninteressant. Wie ich schon sagte, nur weil etwas vorher schon mal so ähnlich dagewesen ist, sind nicht automatisch alle Folgeprodukte gleich zu setzten.

Ja, bis xx Sekunden wirken sich Störungen allerdings nicht aus.

Was soll das jetzt für eine Antwort sein, außer eine Bestätigung?

Weil sich bis zu einem möglichen Abschalten des Spieles eventuell und vielleicht nichts negatives ereignet, ist das gut und ich kann dankbar dafür sein???

Das ist das MINDESTE was ich erwarte!

Sorry, aber diese Aussage von Dir ist so ziemlich, na ich sag mal wirr daneben. Mehr verbietet mein Anstand.

Leute nee: "Aber bis zum Abschalten lief doch alles gut, oder? Was regen Sie sich auf, dämlicher Kunde?!"

Das ist doch inzwischen nachgebessert und wird in zukünftigen Spielen so nicht mehr sein. Dort spielst du weiter wo du aufgehört hast.

Das ist auch das Mindeste und hätte von Beginn an so sein müssen!

Ein Kleinlautes "Na gut, machen wir es eben anders beim nächsten Mal." rettet jetzt imho auch nichts mehr. Darüber hätte man sich vorher Gedanken machen müssen.

Auch die jetzt angebotenen "Geschenke" rücken da nix mehr gerade. :(

Ich habe nie gesagt, noch bin ich der Meinung, dass dieses O.K. ist.

Dann verstehe ich Dein "Herunterspielen" und verteidigen des DRM in seiner jetzigen Form nicht.

Sehe es doch einfach mal so. Seitdem Spiele online aktiviert werden müssen, sind es keine Offline Spiele mehr. Der Onlineanteil war zwar gering, allerdings eine zwingende Voraussetzung für den Betrieb und dieses seit Jahren.
Diese Entwicklung hat sich nun weiter fortgesetzt.

Ich hab doch nix gegen die Onlineaktivierung, wie sie bis jetzt angewendet wurde - im Gegenteil, das ist völlig legitim und ein super Service!

Aufgrund von Kopierschutzthematiken und Erschliessung neuer Geschäftsmodelle lohnt es sich nicht mehr für UBIsoft Offlinespiele zu launchen. Dieses allerdings schon seit langem.

Dann sollen sie es doch sagen (bzw. lassen) und nicht mit scheinheiligen "... wir gehen davon aus, dass die Spieler es verstehen ..." und " "... im Interesse der Spieler ...." verlogene Werbung machen! :mad:

Codemasters hat sich mit dem verlogenen Marketing zu OFP2 (OFP: DR) unbeliebt und zukünftig unglaubwürdig gestellt, dass kann doch an anderen Publishern nicht vorbei gehen??

Es sei denn, sie interessiert es keinen Deut, was die pot. Käufer, die Community, die Interessenten denken!


Sorry, Du hast mir leider kein Positivbeispiel gebracht (übrigens niemand hier) und auch meine 5 genannten real existierenden Einschränkungen in irgend einer Form entkräften können - wie auch?

Ich sehe somit keine Änderung.


€:

Dazu passend eine CNN Reportage: "... the most egregious form of digital rights management (DRM) ever seen by mere gamers..."

Dem ist nichts hinzuzufügen.

QUELLE (http://www.cnn.com/2010/OPINION/03/11/deleon.video.games.drm/)

Andre2779
2010-03-15, 20:29:31
Update:

http://www.imagebanana.com/img/g72q8dms/thumb/fuykpd.jpg (http://www.imagebanana.com/view/g72q8dms/fuykpd.jpg)

http://www.neoseeker.com/news/13357-ubi-com-hacked-free-goods-coming-for-previous-downtime/

Cracker: 1
UBIShit: 1

spannendes spiel:popcorn:

san.salvador
2010-03-15, 20:39:02
Update:

http://www.imagebanana.com/img/g72q8dms/thumb/fuykpd.jpg (http://www.imagebanana.com/view/g72q8dms/fuykpd.jpg)

http://www.neoseeker.com/news/13357-ubi-com-hacked-free-goods-coming-for-previous-downtime/

Cracker: 1
UBIShit: 1

spannendes spiel:popcorn:
Bleibt allerdings die Frage, wem das nun wie weiterhelfen soll.
Dass die Leute nicht begeistert sind, hat Ubisoft auch schon vorher gemerkt.

Demirug
2010-03-15, 20:43:11
Erstmal gehe ich tatsächlich von einem Crash aus der kommt, unausweichlich. Der meiner Meinung nach aber nicht durch die Raubkopien erzeugt wird, sondern schlicht und ergreifend von dem Überangebot (kennen wir das nicht vom letzten Crash Mitte der achtziger) - das hört sich jetzt merkwürdig an, aber dieser Markt momentan hat eindeutig zu viel A-Ware. Zu viel neue A-Ware und zu viel alte A-Ware. Ich gehe davon aus, das einige der Publisher an den zukünftigen A-Ware Spielen kaputt gehen, weil sie sich nicht mehr refinanzieren (Sega kennt das schon).

Dies wird weitere Folgen haben, ich gehe zumindest von einer sterbenden Plattform aus (eine Konsole wird verschwinden) und ich gehe von einem sterbenden Grafikkartenersteller aus - letzteres wird dazu führen, das ein Monopol entstehen wird (temporär), was die Preise steigen und die Leistungsfähigkeit stagnieren lässt.

Für den Spielemarkt an sich, gehe ich von einem sterben einiger alteingesessener Publisher aus, sowie einem nicht unbedeutenden Anteil an Schmieden. Es werden kleinere Brötchen gebacken werden für eine ganze Zeit, bis sich jemand wieder traut, dickere A Titel zu produzieren.


Versteh das nicht falsch, aber für mich ist das 1. unausweichlich und 2. gesund. Wovon ich nicht ausgehe, ist, das der PC als Plattform sterben wird, aber das Budget wird auf ein zu kontrollierendes, gesund verkraftbares Mass sinken (z.B. halte ich das Budget von Drakensang für sehr viel verträglicher, als von einem ME oder DA).

Ja, es gibt ein tendenzielles Überangebot an A+ Titel. Entsprechend werden ja derzeit die Releaselisten zusammengestrichen. Eine Konzentration auf Titel welche Gewinn versprechen ist damit verbunden. Publisher die da nicht mitmachen laufen wirklich Gefahr viel Geld zu verbrennen und falls die Rücklagen dafür nicht reichen auch Pleite zu gehen. Da man für weniger Titel weniger Leute braucht gab es auch schon die ersten Entlassungswellen und Studioschließungen.

Trotzdem sehe ich da noch keinen Crash sondern die zyklisch erfolgenden Marktbereinigung welche durch externe Ereignisse etwas früher als normal eingesetzt hat. In der Regel sind diese Interalle an den Konsolenzyklus gekoppelt.

Ich weiß das ich mich wiederhole aber es kann keinen Crash und Neuanfang ohne das gleichzeitige Ende der Plattform geben. Den ohne das Sterben der Plattform bleiben die Probleme und die Erwartungshaltung der Kunden gleich.

Kleinere Budgets sind leider auch nicht die Lösung. Soweit mir bekannt war Drakensang als Ganzes betrachtet nicht gerade ein kommerzieller Erfolg. Wie die meisten rein deutschen Produktionen tut man sich im Internationalen Markt schwer entsprechend muss das Geld entsprechend weitgehend auf dem deutschen Markt hereinholen. Wenn man mit kleinerem Budget erfolgreich sein will muss man sich an ein anderes Publikum wenden. Firmen wie GameForge und Bigpoint machen das ja sehr erfolgreich vor.

RMC
2010-03-15, 21:08:11
Firmen wie GameForge und Bigpoint machen das ja sehr erfolgreich vor.

Wobei ich bei denen auch noch nicht ganz durchblicke.

Bigpoint ist offensichtlich ein Publisher für solche Browsergames. Scheinbar auch GameForge, denn auf beiden Seiten tauchen teilweise dieselben Spiele auf. Sevengames scheint die Spiele bei GameForge einzukaufen, da sich dort sehr viele Titel decken.

zB DriftCity haben alle 3 im Programm. Entwickelt wurde es von einer koreanischen Firma "NPluto" unter dem Titel "SkidRush" :ugly:

looking glass
2010-03-15, 22:40:33
Mhhh, ich bin mir nicht so sicher, ob Drakensang nicht doch international etwas mehr ziehen könnte - 1. weil der amerikanische Markt nicht der einzige ist und leider ist, wen von international die Rede ist, meist der nordamerikanische Markt gemeint und 2. kenne ich die anders sprachigen Versionen nicht, aber wen ich mich an die alten, hust, Tugenden erinnere, dann waren die englischen Synchroleistungen nie besonders gut (ich hab das bei Gothic mitbekommen).

Drakensang ist ein neuer Brand mit kleinerem Budget, ich würde meinen, das wen Teil eins bei +/- Null raus gekommen ist, das schon ganz gut lief, nur Teil zwei jetzt, sollte dann auch zeigen was Sache ist, sollte der nicht laufen, wäre das wirklich nicht gut.

Ich fand es halt nur interessant, was man aus 2 Millionen Entwicklungsbudget für den ersten Teil hat rausholen können - wen ich dagegen ein ME, DA und auch die älteren MW und Oblivion ansehe und ich mich gleich gut unterhalten fühlte, ist das schon eine Hausnummer.


Interessant wird allerdings der Browsermarkt, da gebe ich dir durchaus recht, Quake live, die Sachen von Garage Games & Co. mit richtigem, spielbaren 3D Inhalten werden da sicherlich noch einiges liefern...

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 10:27:46
Wir haben es aber hier jetzt mit der stärksten und größten Plattform zu tun und der PC ist eben bei weitem nicht nur für Spiele da. Glaubst du ernsthaft, die großen Hard- und Softwarehersteller lassen den PC, wegen paar Nasen aus dem Spielebereich untergehen ? Stell mal MS vor die Entscheidung, der PC oder die Xbox, was meinste wie schnell die Xbox Geschichte ist. Jeder der den PC abschreibt, selbst bei Spielen ist schlichtweg irre. Und die Probleme relativ uninteressanter Softwarefirmen am PC und im Verhältnis ist da auch ein EA uninteressant, ob die nun weiterproduzieren, untergehen oder nicht, wird dem PC nicht das Geringste ausmachen. Als ob sich die Welt des PC, nur um Spiele dreht. Der Crash wird halt diesmal nicht die Plattform, sondern einige Softwareanbieter dieser treffen.


Ich weiß das ich mich wiederhole aber es kann keinen Crash und Neuanfang ohne das gleichzeitige Ende der Plattform geben. Den ohne das Sterben der Plattform bleiben die Probleme und die Erwartungshaltung der Kunden gleich.

Demirug
2010-03-16, 10:33:32
Wir haben es aber hier jetzt mit der stärksten und größten Plattform zu tun und der PC ist eben bei weitem nicht nur für Spiele da. Glaubst du ernsthaft, die großen Hard- und Softwarehersteller lassen den PC, wegen paar Nasen aus dem Spielebereich untergehen ? Stell mal MS vor die Entscheidung, der PC oder die Xbox, was meinste wie schnell die Xbox Geschichte ist. Jeder der den PC abschreibt, selbst bei Spielen ist schlichtweg irre. Und die Probleme relativ uninteressanter Softwarefirmen am PC und im Verhältnis ist da auch ein EA uninteressant, ob die nun weiterproduzieren, untergehen oder nicht, wird dem PC nicht das Geringste ausmachen. Als ob sich die Welt des PC, nur um Spiele dreht. Der Crash wird halt diesmal nicht die Plattform, sondern einige Softwareanbieter dieser treffen.

Ich sagte doch das der PC nicht sterben wird und es deswegen auch keinen Crash gibt. Das ist eine Marktbereinigung. Das passierte bisher alle 5 bis 6 Jahre.

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 10:45:47
Den Crash wird des durchaus geben, weil bei den Spieleherstellern kein wirkliches Einsehen da ist, dass der Markt übersättigt ist. Jetzt stürzt man sich auf Onlinespielchen, bis unweigerlich auch da schnell wieder Ermüdung eintritt. Wie beim Fernsehen, einer macht eine Gerichtsshow, alle anderen machens nach. Der Nächste macht ne Quizshow, alle anderen machen es nach, bis es den Leuten nur noch zum Halse raushängt.

Ich sagte doch das der PC nicht sterben wird und es deswegen auch keinen Crash gibt. Das ist eine Marktbereinigung. Das passierte bisher alle 5 bis 6 Jahre.

Exxtreme
2010-03-16, 10:48:54
Der PC geht schon deshalb nicht unter weil er die einzige Einstiegsplattform in die Spieleprogrammierung ist. Bei anderen Plattformen muss man schon was vorweisen damit man überhaupt ein Devkit bekommt.

An einen richtigen Crash glaube ich zwar nicht. An eine recht heftige Pleitewelle wiederum schon.

Guest83
2010-03-16, 10:53:49
Der PC geht schon deshalb nicht unter weil er die einzige Einstiegsplattform in die Spieleprogrammierung ist. Bei anderen Plattformen muss man schon was vorweisen damit man überhaupt ein Devkit bekommt.
Naja, aber so gern ich Indie-Spiele auch habe und einige von ihnen richtig toll fand und intensiv gezockt hab, ab und zu möchte man halt doch auch so einen richtigen Blockbuster spielen, der ohne einem Budget von zig Millionen Euro nicht möglich wäre.

Demirug
2010-03-16, 10:56:58
Der PC geht schon deshalb nicht unter weil er die einzige Einstiegsplattform in die Spieleprogrammierung ist. Bei anderen Plattformen muss man schon was vorweisen damit man überhaupt ein Devkit bekommt.

XBox 360: XNA GameStudio

An einen richtigen Crash glaube ich zwar nicht. An eine recht heftige Pleitewelle wiederum schon.

Wie alle 5 bis 6 Jahre. In der Vergangenheit wurde das vielleicht nur nicht so bemerkt.

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 11:06:26
Weil eben kaum noch auf Qualität geachtet wird, wie beim Fernsehen. Wieviele Serien gibts mittlerweile die nach 2 Folgen wieder sang- und klanglos eingstellt werden, weil sie einfach schlecht sind. Nur noch massenhaft Billigschrott, was selbst Leuten die alles glotzen inzwischen zu doof ist.
Und genau das wird bei Spielen auch längst gemacht, in Zukunft eben dann nicht mehr mit großen Budgets, aber dann noch peinlicher. Man könnte sagen, die Spielebranche ist auf RTL2-Niveau angelangt und kann nicht verstehen das dafür kaum einer mehr was zahlen will. Und obendrein wird dieser Müll noch mit Ubi-Kopierschützen und weis der Geier versehen.

Wie alle 5 bis 6 Jahre. In der Vergangenheit wurde das vielleicht nur nicht so bemerkt.

Piffan
2010-03-16, 11:31:40
Wenn ich immer wieder lese, wie toll doch früher alles war, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Wie alt bzw. altklug hier manche sind, ist schon erschreckend. Das Inet als Forum der alten Knacker....:freak:

Die Qualität des Fernsehen war früher besser als heute, aha. Da hätte ich mal gerne ein paar Ausführungen......:rolleyes:

Dito Spiele. Wenn ich immer lese, dass der Duke so toll war. Hallo, diesen geschmacklosen Rotz würde heute keiner mehr mit dem Arsch ansehen. Damals war es neu, und sonst war da nix besser.

Iceman346
2010-03-16, 11:43:29
Och, der Duke war schon toll. Spielerisch einige nette Ideen die man seitdem nur selten oder garnicht mehr gesehen hat (Schrumpfwaffe z.B.), eine sehr interaktive Umgebung welche man selbst in heutigen Spielen manchmal vermisst, echt dreidimensionale Level was damals revolutionär war und coole, wenn auch etwas infantile Sprüche ;)

Von der Aufmachung und "Story" her war Duke 3D sicherlich allenfalls auf dem Level von Hirnlos Blockbusterfilmen. Aber das Gameplay war seiner Zeit schon vorraus.

Auch Spiele mit einem Level von Freiheit wie es beispielsweise Deus Ex bietet gibts nur ganz wenige.

Auf der anderen Seite hat sich natürlich sehr viel im Bereich Bedienbarkeit und Zugänglichkeit getan, allein das man heutzutage kaum noch ein Handbuch braucht weil eigentlich alles im Spiel selbst erklärt wird halte ich für eine wichtige Errungenschaft. Und in den meisten Genres erscheinen immer noch jedes Jahr genug qualitativ absolut hochwertige Spiele, die alte Genrevertreter in vielen Bereichen problemlos übertrumpfen. Von der Präsentation und Grafik braucht man garnicht erst anfangen.

Früher war sicherlich nicht alles besser und wer das behauptet ist imo etwas blind. Aber es gibt sicherlich den einen oder anderen Punkt über den man sich streiten kann.

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 11:57:28
Selbstverständlich war sie besser, allein schon weil man garnicht soviel gesendet hat, um soviel Müll wie heute über den Schirm flackern zu lassen. Man konnte sich noch Qualität leisten. Man wurde verschont von Leuten, die Lieder gefurzt, oder anderer Leute Titten gewogen haben. Ich bin 36 und würde keine Sekunde zögern, dass heutige TV gegen das der 80er zu tauschen. Bei Spielen war man nie, oder ganz selten auf einem gewissen Niveau. Sie sind und waren inhaltlich, größtenteils absoluter Bodensatz.


Die Qualität des Fernsehen war früher besser als heute, aha. Da hätte ich mal gerne ein paar Ausführungen......:rolleyes:

Dito Spiele. Wenn ich immer lese, dass der Duke so toll war. Hallo, diesen geschmacklosen Rotz würde heute keiner mehr mit dem Arsch ansehen. Damals war es neu, und sonst war da nix besser.

Piffan
2010-03-16, 12:00:49
Klar gabs schon immer vereinzelt Gags in Spielen. Aber spätestens bei der zweiten Wiederholung wäre das Gemecker groß. Da fällt mir die Klebe- Pistole von Nolf 2 ein, die gabs imho nie wieder. :biggrin:

Wenn ich heute Details sehe, sind die Spiele doch technisch wesentlich weiter und damit hats auch evolutionäre Fortschritte im Gameplay gegeben. Nur nicht so spektakulär bzw. es wird aufgrund des ohnehin hohen Niveaus als Selbstverständlichkeit abgetan. Neulich stellte ich fest, dass ich bei Mass Effect 2 die Gegner am Vorstürmen hindere, wenn ich deren Füsse ins Visier nehme. Sieht doch nett aus, wenn die übereinander straucheln. Vor gar nicht so langer Zeit stürzten die Pappkameraden nach Skrip in immer gleichen Gesten zu Boden und hatte dann immer die gleiche Todesstellung, manchmal schwebten die im Raum, weil ein Fuss auf einer Treppenstufe aufsetzte.....

Lange Rede kurzer Sinn: Vielen entgeht, wie weit wir heute schon sind und dass im Gameplay die ganz großen Brüller einfach nicht mehr kommen werden, da man das Rad nicht neu erfinden kann.



Selbstverständlich war sie besser, allein schon weil man garnicht soviel gesendet hat, um soviel Müll wie heute über den Schirm flackern zu lassen. Man konnte sich noch Qualität leisten. Man wurde verschont von Leuten, die Lieder gefurzt, oder anderer Leute Titten gewogen haben. Ich bin 36 und würde keine Sekunde zögern, dass heutige TV gegen das der 80er zu tauschen. Bei Spielen war man nie, oder ganz selten auf einem gewissen Niveau. Sie sind und waren inhaltlich, größtenteils absoluter Bodensatz.

Rein quantitiv wird heute mehr Schund gesendet als früher, ist ja klar bei den vielen Privaten. ABer früher, als es nur drei Sender gab, gabs auch genug Müll, nur nicht massiv parallel, sondern sequentiell...

Piffan
2010-03-16, 12:03:07
Doppelmoppel. Ich WILL mich ja bessern.....:redface:

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 13:36:47
Das ist doch alles aber nur technischer Schnickschnack. Ist ja schön wenn heute in Spielen korrekt auf die Fresse gefallen wird, noch schöner wäre es, sobald da mal einer die Fresse aufmacht, nicht die Intelligenz jedes 3jährigen aufs schwerste beleidigt wird. Deswegen gibt es auch heute noch enorm viele Leute, die wirst du mit Spielen nicht begeistern können, weil sie inhaltlich und damit meine ich storytechnisch einfach schlecht, um nicht zu sagen grauenhaft sind. Bei Filmen ist das nicht so, da gibts eben auch saudämliche, die sicher auch ihre Zielgruppe und Berechtigung haben und eben auch anspruchsvolle und genau die fehlen bei den Spielen.

Klar gabs schon immer vereinzelt Gags in Spielen. Aber spätestens bei der zweiten Wiederholung wäre das Gemecker groß. Da fällt mir die Klebe- Pistole von Nolf 2 ein, die gabs imho nie wieder. :biggrin:

Wenn ich heute Details sehe, sind die Spiele doch technisch wesentlich weiter und damit hats auch evolutionäre Fortschritte im Gameplay gegeben. Nur nicht so spektakulär bzw. es wird aufgrund des ohnehin hohen Niveaus als Selbstverständlichkeit abgetan. Neulich stellte ich fest, dass ich bei Mass Effect 2 die Gegner am Vorstürmen hindere, wenn ich deren Füsse ins Visier nehme. Sieht doch nett aus, wenn die übereinander straucheln. Vor gar nicht so langer Zeit stürzten die Pappkameraden nach Skrip in immer gleichen Gesten zu Boden und hatte dann immer die gleiche Todesstellung, manchmal schwebten die im Raum, weil ein Fuss auf einer Treppenstufe aufsetzte.....

Lange Rede kurzer Sinn: Vielen entgeht, wie weit wir heute schon sind und dass im Gameplay die ganz großen Brüller einfach nicht mehr kommen werden, da man das Rad nicht neu erfinden kann.

Iceman346
2010-03-16, 13:54:31
Nur gibt es auch genug Genres die keinerlei Story brauchen und trotzdem funktionieren, eben weil Spiele keine Filme sind. Grade Strategiespiele, sei es Anno oder Civilizations, leben vom Spiel, vom Gameplay und nicht von der Geschichte. Tiefgang kann bei Spielen ganz was anderes sein als einfach nur eine gute Geschichte die zum Nachdenken anregt.

Noch dazu kann Narration bei Spielen ganz anders funktionieren als das bei Filmen geht. Ein Beispiel wäre da Bioshock, imo eines der Spiele welches ordentlichen Tiefgang hat. Hier wird die Story zum guten Teil über die Konstruktion der Level erzählt. Die Geschichte entfaltet sich im gleichen Maße mit dem Entdeckerdrang des Spielers. Das sind Sachen die ein Film nicht umsetzen kann, einfach weil es ein völlig anderes Medium ist.
In eine ähnliche Kerbe schlägt Portal, nur das man dort stärker durch das Spiel geführt wird, während Bioshock, wenn man die Audioaufzeichnungen ignoriert, kaum Narration hat.

Davon ab: Was verstehst du unter anspruchsvollen Filmen? Das sagt sich immer so schön daher, aber eine allgemeingültige Definition was nun anspruchsvoll ist und was nicht gibt es nicht.

Bei Spielen gibt es sicherlich anteilsmäßig deutlich weniger anspruchsvolle Vertreter, dass würde ich aber nicht alleine darauf zurückführen das die Entwickler/Kunden das nicht wollen, sondern eben auch darauf, dass es in dem Kontext imo schwerer ist das umzusetzen, da ein Spiel nunmal Interaktion des Users fordert. Der Spieler muss in das Geschehen eingebunden werden während man bei Filmen immer der aussenstehende Beobachter ist.

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 14:20:11
Klar ist es einfacher sich eine Story fix aufm Klo auszudenken und billiger obendrein. Und solange werden Spiele auch nie aus dieser Kinderkram-Ecke rauskommen. Natürlich muss das nicht ähnlich wie bei Filmen werden. Aber momentan ist doch so, ne dünne belanglose Story, oft noch quälend in die Länge gezogen, dabei ist die Hauptsache immer noch die dickste Wumme und alles und jeden umnieten.

Nur gibt es auch genug Genres die keinerlei Story brauchen und trotzdem funktionieren, eben weil Spiele keine Filme sind. Grade Strategiespiele, sei es Anno oder Civilizations, leben vom Spiel, vom Gameplay und nicht von der Geschichte. Tiefgang kann bei Spielen ganz was anderes sein als einfach nur eine gute Geschichte die zum Nachdenken anregt.

Noch dazu kann Narration bei Spielen ganz anders funktionieren als das bei Filmen geht. Ein Beispiel wäre da Bioshock, imo eines der Spiele welches ordentlichen Tiefgang hat. Hier wird die Story zum guten Teil über die Konstruktion der Level erzählt. Die Geschichte entfaltet sich im gleichen Maße mit dem Entdeckerdrang des Spielers. Das sind Sachen die ein Film nicht umsetzen kann, einfach weil es ein völlig anderes Medium ist.
In eine ähnliche Kerbe schlägt Portal, nur das man dort stärker durch das Spiel geführt wird, während Bioshock, wenn man die Audioaufzeichnungen ignoriert, kaum Narration hat.

Davon ab: Was verstehst du unter anspruchsvollen Filmen? Das sagt sich immer so schön daher, aber eine allgemeingültige Definition was nun anspruchsvoll ist und was nicht gibt es nicht.

Bei Spielen gibt es sicherlich anteilsmäßig deutlich weniger anspruchsvolle Vertreter, dass würde ich aber nicht alleine darauf zurückführen das die Entwickler/Kunden das nicht wollen, sondern eben auch darauf, dass es in dem Kontext imo schwerer ist das umzusetzen, da ein Spiel nunmal Interaktion des Users fordert. Der Spieler muss in das Geschehen eingebunden werden während man bei Filmen immer der aussenstehende Beobachter ist.

Iceman346
2010-03-16, 14:38:02
Irgendwie kriege ich den Eindruck, dass du nur deine festgefahrene Meinung gespickt mit möglichst vielen Fäkalausdrücken hier verbreiten willst. Geh doch mal auf die aufgeführten Punkte ein anstatt dich ständig zu wiederholen...

Vertigo
2010-03-16, 14:39:18
Irgendwie kriege ich den Eindruck, dass du nur deine festgefahrene Meinung gespickt mit möglichst vielen Fäkalausdrücken hier verbreiten willst. Geh doch mal auf die aufgeführten Punkte ein anstatt dich ständig zu wiederholen...
Du musst einfach nur die Antworten lesen. Diese stehen immer unter dem Zitat. ;)

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 15:55:50
Auf was soll ich denn eingehen, dass es Spiele/Genre gibt, die sowas wie eine Geschichte nicht brauchen ? Hab ich irgendwo das Gegenteil behauptet ?
Weil du mit Bioshock mal ein Beispiel gebracht hast, wo man unzählige Gegenbeispiele bringen kann ?
Es ist doch relativ einfach, ich brauch keine vorgefertigte, alberne Geschichte die ich schon hundertmal gehört hab, wenn ich genau weis, muss eh nur alles umnieten.

Irgendwie kriege ich den Eindruck, dass du nur deine festgefahrene Meinung gespickt mit möglichst vielen Fäkalausdrücken hier verbreiten willst. Geh doch mal auf die aufgeführten Punkte ein anstatt dich ständig zu wiederholen...

Iceman346
2010-03-16, 16:18:02
Viel interessanter fänd ich eine Antwort hierrauf:

"Davon ab: Was verstehst du unter anspruchsvollen Filmen? Das sagt sich immer so schön daher, aber eine allgemeingültige Definition was nun anspruchsvoll ist und was nicht gibt es nicht."

Hohle Phrasen dreschen kann jeder, konkret genannt was du meinst hast du noch nicht.

Müller-Lüdenscheidt
2010-03-16, 16:32:23
Sagen wir mal auf Spiele gemünzt, ein kleines bisschen intelligenter, als 20x von Pontius zu Pilatus latschen, wo natürlich die obligatorischen 5000 Gegner vorher warten, bis ich den finde, der weis wo der ist, der wiederum weis, wer den Schlüssel zu irgendeiner miesen Bretterbude hat, die ich mit meinem Arsenal wo ich den 3. Weltkrieg anfangen könnte, sonst nicht aufkriege.

Viel interessanter fänd ich eine Antwort hierrauf:

"Davon ab: Was verstehst du unter anspruchsvollen Filmen? Das sagt sich immer so schön daher, aber eine allgemeingültige Definition was nun anspruchsvoll ist und was nicht gibt es nicht."

Hohle Phrasen dreschen kann jeder, konkret genannt was du meinst hast du noch nicht.

Piffan
2010-03-16, 18:11:09
Sagen wir mal auf Spiele gemünzt, ein kleines bisschen intelligenter, als 20x von Pontius zu Pilatus latschen, wo natürlich die obligatorischen 5000 Gegner vorher warten, bis ich den finde, der weis wo der ist, der wiederum weis, wer den Schlüssel zu irgendeiner miesen Bretterbude hat, die ich mit meinem Arsenal wo ich den 3. Weltkrieg anfangen könnte, sonst nicht aufkriege.

Chef, sie kennen nicht die richtigen Spiele. Max Payne 2: Kurzweiliges Geballer mit einer Gänsehautstory in künstlerischer Verpackung. Bioshock wurde schon genannt. Sandbox- Shooter wie Farcry oder Crysis: Die Spiele sind das, was du draus machst. Die Story ist nur Rahmen, aber dafür erstaunlich gut, Gamen selbst ist das Ziel. Openworld- Spiele wie Gothic: Du bis am Anfang ne arme Wurst und musst dich Durchschlagen und erfährst Befriedigung darin, auch scheinbar unmögliches zu knacken. Stalker ist auch eine besondere ERfahrung. Bioware- Spiele stehen für Cineastisch dargebotene Storys im Rollenspiel- Milieu. Gerade Masseffect: Wenn da die Charakter den Mund aufmachen, gibts beste Unterhaltung, teilweise höchstes Niveau vom Inhalt wie von der Darstellung. etc....Abwechlung im Gameplay kommt mit der technischen Reife. Die Hetzjagden über Dächer in Assassin Creed, die Turbo- Kraxelei in Mirrors Edge, die ausgefuchste Rollenspiel- Mechanik in den Kämpfen von Bioware, das ist alle neu und innovativ.


Mein Lieblingswort: Worthülsen. Wer Phrasen drischt, macht es sich viel zu leicht. Lieber alles mit rhetorischer Dampfwalze plattfahren, statt sich ernsthaft auseinanderzusetzen.

Ich würde es genau anders herum sehen: Wer wählerisch ist und sich die Perlen ansieht, hat heute mehr überragende Spiele als es sie je gab. Die Fortschritte sind nicht mehr so spektakulär und eher für Kenner, scheinbar stagniert auch die Technik dank der Konsolen- Einflüsse, aber dafür lohnt es sich auch mal auf den Content zu sehen. Wer nicht empfänglich ist für die Atmo von Bioshock oder Stalker, wird darin leider nur das gleiche Geballer erkennen wie in Doom und auch so undifferenziert rumnöhlen...


Ups, das ist ja nun so viel OT, reicht schon fast für einen eigenen Thread a la: Warum wird ständig behauptet, dass die Spiele kein Niveau haben........ist faktisch einfach nur falsch.

AHF
2010-03-17, 21:12:21
Command & Conquer 4 von EA hat wohl einen ähnlichen Kopierschutz, bei dem man immer online sein muss.

Döner-Ente
2010-03-17, 22:54:03
Ich würde es genau anders herum sehen: Wer wählerisch ist und sich die Perlen ansieht, hat heute mehr überragende Spiele als es sie je gab. Die Fortschritte sind nicht mehr so spektakulär und eher für Kenner, scheinbar stagniert auch die Technik dank der Konsolen- Einflüsse, aber dafür lohnt es sich auch mal auf den Content zu sehen. Wer nicht empfänglich ist für die Atmo von Bioshock oder Stalker, wird darin leider nur das gleiche Geballer erkennen wie in Doom und auch so undifferenziert rumnöhlen...


Genau meine Meinung.

Heimatsuchender
2010-03-19, 15:11:20
Ich bin gespannt, wem oder was Ubisoft die Schuld gibt, wenn die Games mit dem Kopierschutz sich nicht verkaufen.



tobife

Neosix
2010-03-19, 15:13:48
Oh glaub mir, da mache ich mir keine Sorgen, die finden schon jemanden der den Kopf herhalten muss.

bzw. das alte Raubmordkopierer Argument geht immer, auch wenn die games mit den cracks wohl bugged sind. Den schuld geben reicht ja wohl allemal.

_CaBaL_
2010-03-19, 15:15:00
Ich bin gespannt, wem oder was Ubisoft die Schuld gibt, wenn die Games mit dem Kopierschutz sich nicht verkaufen.


tobife

Was nicht passiert, siehe Verkaufscharts. Die Anzahl derer die wissen was ein Kopierschutz ist und was der macht ist zu gering im Vergleich zu denen, die wissen wo man den PC anschaltet und bei der Installation auf weiter drücken muss.

Der dumme MediaMarkt Pöbel kauft weiterhin fleißig...

_Gast
2010-03-19, 15:33:37
Der dumme MediaMarkt Pöbel kauft weiterhin fleißig...Du merkst gar nicht, was du da schreibst, oder? Die Mehrheit der Spielekäufer als dummen Pöbel darzustellen, denen du in deiner Weisheit überlegen bist, ist unter aller Sau.

Saw
2010-03-19, 17:58:02
Assassin's Creed 2 und Silent Hunter 5 sind aus dem britischen Steam Store verschwunden und können anscheinend nicht mehr runtergeladen werden.

http://www.gameswelt.de/news/44855-Steam_-_Ubisofts_DRM-Spiele_in_Grossbritannien_verschwunden.html

looking glass
2010-03-19, 18:08:39
Soweit mir bekannt, sind sie nicht verschwunden, sie waren nie drin.

Blackland
2010-03-19, 21:26:39
Assassin's Creed 2 und Silent Hunter 5 sind aus dem britischen Steam Store verschwunden und können anscheinend nicht mehr runtergeladen werden.

http://www.gameswelt.de/news/44855-Steam_-_Ubisofts_DRM-Spiele_in_Grossbritannien_verschwunden.html

Die Original-News hier ;) :

Quelle (http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=239684)


"PC downloads centre Steam is not offering Ubisoft titles Assassin's Creed 2 and Silent Hunter V from its service in the UK. CVG has been informed objection to the DRM measures of both titles is one reason behind the decision - but Ubisoft has firmly denied it.

A statement from the firm released to CVG reads: 'The games listed are available for sale in all other countries on Steam. The fact they are not available on Steam UK has nothing to do with the DRM - but is linked to a local business discussion between Ubisoft and Steam in UK.'

The AC2 game page here and Silent Hunter V game page here both display the same message:

'Sorry! An error was encountered while processing your request: This item is currently unavailable in your region'

A PC games industry insider told us this morning: "It's the latest in the Ubisoft DRM blow-up. Steam doesn't want to lose its reputation for customer service, and these games have angered its user-base."

The games hit the headlines earlier this year, after Ubisoft implemented an anti-piracy measure that meant gamers had to be connected to the net at all times to play.

However, this has caused frustration amongst gamers - as players who lose their internet connection can also lose their progress.

An attack on Ubisoft's servers earlier this month threw the DRM system into chaos."


Der Anfang vom Untergang???



PS: Wo sind eigentlich die Antworten auf meine Fragen Anfang der Woche? Wo das positive Gegnargument?

Es kam nichts - also alle Befürwortungen und Abwiegeleien nur heiße Luft??? ;)

san.salvador
2010-03-19, 21:41:21
Das gefällt mir! :up:
Aber wieso nur in GB?

Hoffentlich sind die bei Steam schlau genug, die enttäuschten Spieler anständig zu entschädigen. Sonst bekommen sie den Zorn für eine eigentlich achtenswerte Aktion zu spüren.

looking glass
2010-03-19, 21:52:58
Hä? wieder mal nicht zu Ende gelesen? Die Spiele waren nie im UK Steam, deshalb gibt es auch niemand der entschädigt werden muss und das die im UK Steam nicht drin waren, liegt daran, das sich Ubisoft und Steam UK Devision nicht lieb haben - warum auch immer.

Blackland
2010-03-20, 01:25:52
Hä? wieder mal nicht zu Ende gelesen? Die Spiele waren nie im UK Steam, deshalb gibt es auch niemand der entschädigt werden muss und das die im UK Steam nicht drin waren, liegt daran, das sich Ubisoft und Steam UK Devision nicht lieb haben - warum auch immer.

Genau. Gamestar (na klar :ugly: ) hat aus dem Ganzen eine Fehlmeldung produziert, die dankend und blitzschnell von anderen Diensten angenommen wurde. Mittlerweile ist die News gelöscht....

Trotzdem find ich´s gut, dass hier Steam Eier zeigt! :)

Grey
2010-03-20, 01:31:57
Genau. Gamestar


Gameswelt... nette Menschen ;)

ShadowXX
2010-03-20, 01:42:41
Die Original-News hier ;) :

Quelle (http://www.computerandvideogames.com/article.php?id=239684)


"PC downloads centre Steam is not offering Ubisoft titles Assassin's Creed 2 and Silent Hunter V from its service in the UK. CVG has been informed objection to the DRM measures of both titles is one reason behind the decision - but Ubisoft has firmly denied it.

A statement from the firm released to CVG reads: 'The games listed are available for sale in all other countries on Steam. The fact they are not available on Steam UK has nothing to do with the DRM - but is linked to a local business discussion between Ubisoft and Steam in UK.'

The AC2 game page here and Silent Hunter V game page here both display the same message:

'Sorry! An error was encountered while processing your request: This item is currently unavailable in your region'

A PC games industry insider told us this morning: "It's the latest in the Ubisoft DRM blow-up. Steam doesn't want to lose its reputation for customer service, and these games have angered its user-base."

The games hit the headlines earlier this year, after Ubisoft implemented an anti-piracy measure that meant gamers had to be connected to the net at all times to play.

However, this has caused frustration amongst gamers - as players who lose their internet connection can also lose their progress.

An attack on Ubisoft's servers earlier this month threw the DRM system into chaos."

Der Text ist nonsens, da die PC-Gemeinde in Deutschland wesentlich größer ist als die UK....wesentlich größer (deshalb sind die PC-Games da auch so billig). UK ist das Konsolen-Land in Europa.

Wenn sowas auftreten sollte, dann eher in D.

Ich schätze das da andere Sachen der Grund sind...vielleicht die Preisgestaltung.

Blackland
2010-03-20, 09:23:31
Gameswelt... nette Menschen ;)

Nee, war Gamestar. Ist vielleicht noch im Googlle-Cache zu finden.


@ShadowXX

Ändert aber nix an der Tatsache... ;)

Schnaxel F.
2010-03-20, 11:27:15
Der Text ist nonsens, da die PC-Gemeinde in Deutschland wesentlich größer ist als die UK....wesentlich größer (deshalb sind die PC-Games da auch so billig). UK ist das Konsolen-Land in Europa.

Wenn sowas auftreten sollte, dann eher in D.

Ich schätze das da andere Sachen der Grund sind...vielleicht die Preisgestaltung.
In UK sind auch die Konsolenspiele viel billiger. D-Euro -> Extra Teuro

15 Pfund
http://www.gamestation.co.uk/search.aspx?s=darksiders&ctl00%24SearchGo=SEARCH

Amazon.de will 55€

http://www.amazon.de/s?ie=UTF8&tag=firefox-de-21&index=blended&link_code=qs&field-keywords=darksiders&sourceid=Mozilla-search

=Floi=
2010-03-20, 12:12:30
http://www.computerbase.de/news/software/spiele/strategiespiele/2010/maerz/die_siedler_7-demo_kopierschutz/

das ist echt hart.

Exxtreme
2010-03-20, 13:34:58
http://www.computerbase.de/news/software/spiele/strategiespiele/2010/maerz/die_siedler_7-demo_kopierschutz/

das ist echt hart.
Die waren wohl zu faul das Ding rauszupatchen.

Demirug
2010-03-20, 13:38:47
Die waren wohl zu faul das Ding rauszupatchen.

Das glaube ich nicht. Hast du eine Demo ohne Kopierschutz und das Spiel mit gibt es Tools welche eine Differenz Analyse durchführen können. Dadurch wird es viel einfacher den Schutz zu entfernen. Das ist auch mit ein Grund warum immer weniger Demos veröffentlich wurden.

Dicker Igel
2010-03-20, 13:40:46
Jepp, es gab auch einige Starforcetitel, die in der Demo den KS integriert hatten.

Laz-Y
2010-03-20, 13:48:59
Ist doch logisch. Die wären auch schön dumm, wenn sie den Crackern eine kopierschutzfreie Version zur Verfügung stellen.

RMC
2010-03-20, 13:56:20
Die waren wohl zu faul das Ding rauszupatchen.

Neben den genannten Gründen könnte ich mir auch noch vorstellen, dass die Demo eine Woche vor Releasebeginn mit inkludiertem KS auch ein guter Test für die Server sein könnte.

SimonX
2010-03-20, 17:48:59
Ich weiss nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber UbiSoft ist mit dem Online-Zwang nicht alleine. Auch EA mit dem neuen C&C verlangt eine ständige Online-Verbindung.

Die Entwicklung musste zwangsläufig passieren. Erst online-Aktivierung (Steam, Microsoft, ...) und nun Online-Zwang.

Das selbst die Siedler7 Demo einen Online-Zwang (bzw. einen UbiSoft-Account) voraussetzt ist jetzt mal richtig lächerlich.

Meine Befürchtung ist aber, das die Masse das einfach so aktzeptiert. Ist ja nicht anders als eine Online-Aktivierung.

Blackland
2010-03-20, 18:00:17
Ist ja nicht anders als eine Online-Aktivierung.

??? Genau das ist es eben nicht!! :eek:


Solche Fazite treiben uns dahin, wohin uns die Publisher haben wollen: in die totale Abhängigkeit.

Genau das wird bezweckt, Abwiegeln und ein pauschales ".. ach eigentlich ist es doch gar nicht schlimm ...."

Doch das ist es (momentan) ganz gewaltig! :mad:

Das irgendwann in der Zukunft ein ähnlicher Schutz sich etablieren wird, steht wohl außer Frage. Nur JETZT und SO ist es absolut das falsche Signal! :down:

DIABOLOS
2010-03-20, 18:08:00
Zum Glück gibts noch genug aktuelle Spiele die kein Online Zwang haben.
Morgen geht es ab nach Kabul und wenn ich dann nur ne Platte voll hätte mit Spielen die zwingen eine Internetverbindung brauchen wär ich als Kunde der Dumme.
Mal schauen wie der Quark in 4 Monaten ausschaut.

Laz-Y
2010-03-20, 18:09:53
Wenn das wirklich so kommt muss ich das Hobby wohl aufgeben :(

BaggiBox
2010-03-20, 18:21:13
Also der Onlinezwang ist auch fürn pope.
C&C4 wurde gestern bzw. vorgestern geknackt und ist spielbar.

Ist nur noch eine Frage der Zeit bis Conviction und Assassins Creed 2 auch an der Reihe sind.

Ubisoft und EA schießen sich hier gewaltig ins Bein !

Was soll den nach so einem DRM noch kommen ? Ist doch alles Schwachsinn.

Baalzamon
2010-03-20, 18:47:44
[...]
Ist nur noch eine Frage der Zeit bis Conviction und Assassins Creed 2 auch an der Reihe sind.

Ubisoft und EA schießen sich hier gewaltig ins Bein !
[...]
Ohne das ich restriktive Kopiersschutzmechanismen gutheißen würde, würde ich das anders sehen. Wie lange ist Assasins Creed II jetzt auf dem Markt? Zwei Wochen etwa? Soweit ich weiss (und man Google bedienen kann) ist noch kein funktionierender Crack erschienen und es ist im Moment auch nicht abzusehen wann, oder ob überhaupt, einer kommen wird.

Damit hat Ubisoft doch schon erreicht was sie wollten. Wie schon öfter erwähnt findet das Massengeschaft in den ersten Wochen nach Release statt. Zwei Wochen ohne illegale Kopien ist doch schon fast ein Novum.

Die verantwortlichen Jungs von Ubisoft werden sich bestärkt sehen. Mit Prince of Persia hat es nicht geklappt. Assasins Creed II hat jetzt schon über 6 Millionen Verkäufe (http://www.onlinewelten.com/games/assassins-creed-2/news/verkaufszahlen-durchbrechen-6-mio-marke-71854/) im Gegensatz zu Prince of Persias 2 Millionen (http://www.princeofpersia-game.de/content/view/895/1/). Ich bin mir sicher das die Champagner-Korken schon geknallt haben.

Die entsprechenden Konsequenzen daraus werden nicht nur die Ubisoft Leute ziehen. Traurig aber wahr.

Schuhu
2010-03-20, 18:52:50
Damit hat Ubisoft doch schon erreicht was sie wollten. Wie schon öfter erwähnt findet das Massengeschaft in den ersten Wochen nach Release statt. Zwei Wochen ohne illegale Kopien ist doch schon fast ein Novum.



Laufen jetzt alle die sich Spiele saugen wegen fehlendem Crack in die Läden?
Bei Anno 1404 gabs zuerst auch lange Zeit keinen funktionierden Crack :freak:

Dicker Igel
2010-03-20, 18:55:07
Wie lange ist Assasins Creed II jetzt auf dem Markt? Zwei Wochen etwa? Soweit ich weiss (und man Google bedienen kann) ist noch kein funktionierender Crack erschienen und es ist im Moment auch nicht abzusehen wann, oder ob überhaupt, einer kommen wird.

Es gibt auch Games mit Starforce KS, wo es bislang noch nix gibt, oder der Keks erst seeeeehr spät kam ... Starforce habe ich immer gehasst, wenn ich aber jetzt diesen Onlinekram sehe, könnte ich mich in ihn verlieben :redface:

looking glass
2010-03-20, 18:57:05
Die Zahlen sind für alle Plattformen, nicht für den PC only und ob es sich bestätigt wage ich ebenfalls zu bezweifeln - SH5 ist kein Mainstream und verbuggt + KS, AC2 kam zu spät, um jetzt noch relevant gewesen zu sein, ist eine Harte Marke aber hat den Pott über die Konsolen geholt.

Wir werden es an Siedler 7 sehen, ob der KS Gedanke für Ubisoft aufgeht, oder nicht, ich bezweifle es allerdings.

Exxtreme
2010-03-20, 19:01:23
Das glaube ich nicht. Hast du eine Demo ohne Kopierschutz und das Spiel mit gibt es Tools welche eine Differenz Analyse durchführen können. Dadurch wird es viel einfacher den Schutz zu entfernen. Das ist auch mit ein Grund warum immer weniger Demos veröffentlich wurden.
Andererseits kannst du dank der Demo schon im Voraus gucken wie der KS ganz genau funktioniert. Schwierig schwierig ...

Baalzamon
2010-03-20, 19:14:52
Laufen jetzt alle die sich Spiele saugen wegen fehlendem Crack in die Läden?
Keine Ahnung. Weisst du es? Oder war das eine rethorische Frage? ;)

Ich kann mir aber durchaus vorstellen, das es eineige Leute gibt, die dem Drang des 'Sofortspielens' unterliegen und die es sich sonst gesaugt, jetzt aber gekauft haben. Wie gross dieser Anteil ist, wage ich aber nicht zu schätzen.

Es gibt auch Games mit Starforce KS, wo es bislang noch nix gibt, oder der Keks erst seeeeehr spät kam ... Starforce habe ich immer gehasst, wenn ich aber jetzt diesen Onlinekram sehe, könnte ich mich in ihn verlieben :redface:
Ich dachte immer für Starforce gibt es schon längst einen 'generic crack'. Sowas wie das (früher zumindest) besagte IDE-Laufwerke abklemmen oder so was. Habe mich damit jetzt nicht genauer beschäftigt.

Die Zahlen sind für alle Plattformen, nicht für den PC only und ob es sich bestätigt wage ich ebenfalls zu bezweifeln - SH5 ist kein Mainstream und verbuggt + KS, AC2 kam zu spät, um jetzt noch relevant gewesen zu sein, ist eine Harte Marke aber hat den Pott über die Konsolen geholt.

Wir werden es an Siedler 7 sehen, ob der KS Gedanke für Ubisoft aufgeht, oder nicht, ich bezweifle es allerdings.
Du hast natürlich recht, dass die Zahlen gesamt gelten. Es ist aber auch schwierig PC only Zahlen, und diese auch noch weltweit, zu bekommen.

Ich würde schätzen, das Siedler eine deutlich kleinere Zielgruppe anspricht.

Den Vergleich PoP<=>AC2 finde ich aber durchaus angebracht, da sich es sich bei beiden um bekannte Marken handelt, die ein ähnliches Spielsystem, im Gegensatz zu Siedeler ode SH5, haben (3rd Person Action Adventure) und sowohl auf PC als auch auf Konsolen erschienen sind.

Man wird sehen was die Zukunft bringt.

looking glass
2010-03-20, 19:25:10
PoP war eher mit AC1 gleich zu setzen, als mit AC2, AC2 ist das, was AC1 hätte sein sollen. AC1 und PoP hatten beide das gleiche Problem, sich langweilig wiederholendes Gameplay (hinzu kam, das der PoP Grafikstil sehr viel anders war) - egal.

Siedler dürfte eine größere Zielgruppe haben als SH (und bei Sh kommt leider immer die bugseuche hoch), aber natürlich eine kleinere als bei AC - nur ist AC halt eben schon vorher für Konsolen gekommen, damit ist der PC nicht mehr relevant. Das sieht bei Siedler anders aus.


Ich will nicht verhehlen, das ich Siedler mit dem KS einen Untergang wünsche, vielleicht ähnlich wie beim neuen C&C (das stirbt aber wegen des Gameplays).

Baalzamon
2010-03-20, 19:45:53
Dafür hat PoP das ältere Franchise. Darüber lässt sich natürlich ganz vortrefflich streiten, aber ich denke das müssen wir garnicht da wir das eh schon ganz ähnlich sehen. ;)

mapel110
2010-03-20, 20:26:43
Verkaufszahlen von AC2 für PC gibts immer noch keine, oder?! Sieht laut Charts bei Geizhals auch eher düster aus.

looking glass
2010-03-20, 20:41:48
Wüsste nicht, ich hab nur mitbekommen, das die amazon.com Charts AC2 irgendwo bei Release auf Platz 30 führten, jetzt ist es auf Platz 40, bei amazon.de sieht es wohl besser aus, stand zwar nie auf Platz 1, war bei Release aber unter den Top 10 und steht momentan auf Platz 9 (amazon.co.uk momentan auf Platz 21).

Für mich hört sich das nicht nach dem großen Wurf an - nach den Platzierungen zu urteilen würde ich vorsichtig weltweit vielleicht mit einem 5 stelligen Einheitenverkauf (niedrigen bis mittel) rechnen bisher.

Ronny145
2010-03-20, 20:53:58
Verkaufszahlen von AC2 für PC gibts immer noch keine, oder?! Sieht laut Charts bei Geizhals auch eher düster aus.


PC Verkaufscharts Saturn listet AC2 auf Platz 2.

Rolsch
2010-03-20, 20:56:57
Verkaufszahlen von AC2 für PC gibts immer noch keine, oder?! Sieht laut Charts bei Geizhals auch eher düster aus.

Verkauft sich doch ganz gut, Saturn Charts auf Platz 2 und Steam auf Platz 5.

http://www.gamestar.de/charts/
http://store.steampowered.com/feeds/weeklytopsellers.xml

Dicker Igel
2010-03-20, 21:07:48
Ich dachte immer für Starforce gibt es schon längst einen 'generic crack'. Sowas wie das (früher zumindest) besagte IDE-Laufwerke abklemmen oder so was. Habe mich damit jetzt nicht genauer beschäftigt.

Das war eher Gefrickel und funktionierte nicht immer, soweit wie ich das noch weiß, auch nur mit frühen Starforce Versionen.
Die Starforce Online Aktivierung ist wohl auch nicht so leicht zu knacken, meistens laufen die Games dann nur eingeschränkt.

sapito
2010-03-20, 21:57:25
Verkauft sich doch ganz gut, Saturn Charts auf Platz 2 und Steam auf Platz 5.

http://www.gamestar.de/charts/
http://store.steampowered.com/feeds/weeklytopsellers.xml


laut demirug ist alles unter platz 1 ein totalverlust (für AAA titel wie eben ac 2). interessant währen die dazu gehörenden zahlen.


und wenn dann of dragon rising vor einem liegt, kann es so gut nicht laufen.

=Floi=
2010-03-20, 23:14:39
das problem an so einer online demo ist auch das ausspionieren des kunden. damit kann man ganz genau tracken wie viel und was der demospieler spielt.

looking glass
2010-03-21, 00:02:19
Was ich jetzt nicht als unbedingt schlecht definieren würde - sollte sich heraus stellen, das eine bestimmte Stelle im Spiel ein Hindernis darstellt, was viele Spieler als Aufhörgrund ansehen, kann man diese Stelle entschärfen.

looking glass
2010-03-21, 00:09:07
Btw. Randnotiz am Rande C&C4 heute bei amazon.com Platz 4, .co.uk Platz 4, .de Platz 3 - soviel zu "immer Online sein". Die Frage ist für mich - trotz, oder gerade wegen eines Cracks?

san.salvador
2010-03-21, 00:10:13
das problem an so einer online demo ist auch das ausspionieren des kunden. damit kann man ganz genau tracken wie viel und was der demospieler spielt.
Das macht Valve auch in jedem ihrer Spiele. Und letztlich hat man davon sehr viel positives, da Valve das in die Updates einfließen lässt. Bei Single-Player-Spielen ist der Nutzen nicht so groß, aber auch da sehe ich nur positives.
Wo soll da das Problem liegen?

Nazar
2010-03-21, 00:36:21
Ich weiss nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber UbiSoft ist mit dem Online-Zwang nicht alleine. Auch EA mit dem neuen C&C verlangt eine ständige Online-Verbindung.

Die Entwicklung musste zwangsläufig passieren. Erst online-Aktivierung (Steam, Microsoft, ...) und nun Online-Zwang.

Das selbst die Siedler7 Demo einen Online-Zwang (bzw. einen UbiSoft-Account) voraussetzt ist jetzt mal richtig lächerlich.

Meine Befürchtung ist aber, das die Masse das einfach so aktzeptiert. Ist ja nicht anders als eine Online-Aktivierung.

Das Einzige was so kommen muss ist, dass Publisher, die so etwas abziehen pleite gehen.
Die (intelligenten) Käufer haben doch alle Macht der Welt, um so etwas zu unterbinden.
Man müsste schon arg spielsüchtig sein, um sich davon abhängig machen zu lassen.
Es ist eigentlich ganz simpel; einfach nichts mehr von Publishern kaufen, welche für SP Games einen dauerhafte Onlineverbindung wollen.
Ich werde mein Geld auch ohne Spiele ausgeben können aber die Publisher werden ohne uns kein Bein auf den Boden bekommen.

Lasst UBI doch am langen Arm verhungern.

looking glass
2010-03-21, 01:32:33
Wie Du schon sagtest - "der intelligente Käufer", sowie das "verzichten Können", aber denen stehen wie viele "Arschlochkinder" gegenüber?

=Floi=
2010-03-21, 03:23:29
Wo soll da das Problem liegen?

ICH kann nicht entscheiden und mein verhalten wird getrackt, wenn ich das aber nicht will.
oft wird das dem kunden ja vorenthalten und hinter seinem rücken gemacht.

Rolsch
2010-03-21, 07:25:25
Spiegel Artikel über die Misere der Spielebranche:

http://www.spiegel.de/netzwelt/games/0,1518,684290,00.html

Scheinbar hat der "intelligente" Käufer den Gutfirmen auch nicht geholfen.

MGeee
2010-03-21, 09:58:09
Jedenfalls hat der KS und die daraus resultierenden Folgen meiner Kauflaune einen gehörigen Dämpfer versetzt.
AC2 war für mich ein Must-Have Titel und nur weil ich den ersten beiden Wochen nach dem Release wenig Zeit hatte, kaufte ich AC2 noch nicht (also reine Zeitnot, nicht wg. des KS).

Dann kam das große KS-Dilemma mit der Nichterreichbarkeit und ich habe mich mit der Funktionsweise des KS intensiver beschäftigt. Dabei kam ich zum Schluss, dass diese Art des KS für mich vorerst zu einem Kaufverzicht führt.
AC2 werde ich mir garantiert kaufen; aber:
Nicht zum Vollpreis, solange der KS in der aktuellen Form eingebaut ist.

Ich habe hier nur DSL-light mit 384KBit Down und 64kbit Upstream... denn ich mir oft mit meiner Frau teilen muss. Wenn ich dann zocke, während sie surft/arbeitet, yutube schaut usw. hätte ich viel zu sehr angst, dass mir die dann fast nicht mehr vorhandene Bandbreite ständig Abbrüche beschert.

AC2 wird so meine aktuelle Einstellung gekauft, wenn es <20€ kostet oder früher, wenn der KS rausgepatcht wird. Ein zukünftig 100%ig erscheinender Crack wird mich nicht zum Vollpreiskauf verleiten.


Ubisoft Spiele im Allgemeinen:
Habe ich in der Vergangenheit oft impulsiv gekauft (PoP, SplinterCell-Reihe, TombRaider-Reihe)...immer zum Vollpreis, immer ohne Tests vorher zu lesen.
Das ist nun wg. des KS Geschichte.
Nun zählt neben EA auch Ubisioft zur Publisherliste, bei denen ich nur nach längerer Erkundung und lesens diverser Forenberichte ein Spiel kaufe.

Mal schauen, ob noch andere Publisher mit auf den Zug aufspringen... dann gibt es für mich bald gar keine Impulskäufe im örtlichen MediaMarkt mehr.
Am Besten ich suche mir dann irgendein Onlinespiel wie WoW oder sowas wie Bad Company 2 und spiele dieses Spiel dann einfach die nächsten Jahre, so wie es Kumpels von mir schon jahrelang machen.... dann können mir die Marotten der Publisher ziemlich am A.... vorbeigehen.

Ist es das, was die Spieleindustrie von mir will?

Rolsch
2010-03-21, 10:06:24
Am Besten ich suche mir dann irgendein Onlinespiel wie WoW oder sowas wie Bad Company 2 und spiele dieses Spiel dann einfach die nächsten Jahre, so wie es Kumpels von mir schon jahrelang machen.... dann können mir die Marotten der Publisher ziemlich am A.... vorbeigehen.

Ist es das, was die Spieleindustrie von mir will?
Die anderen Firmen bauen halt keinen KS ein sondern ändern gleich das komplette Spielprinzip. Gut zu beobachten bei den zur Zeit so erfolgreichen Shootern. Der SP Teil ist kurz und knapp, der Spielspaß steckt im Online Teil. Für den braucht man aber auch eine Internetverbindung + Lizenz. Dedicated Server für Lan gibts dann konsequenterweise natürlich auch nicht mehr.

Ist halt geschickter verpackt als das Ubi System.

Saw
2010-03-21, 10:09:42
Jedenfalls hat der KS und die daraus resultierenden Folgen meiner Kauflaune einen gehörigen Dämpfer versetzt.
AC2 war für mich ein Must-Have Titel und nur weil ich den ersten beiden Wochen nach dem Release wenig Zeit hatte, kaufte ich AC2 noch nicht (also reine Zeitnot, nicht wg. des KS).

Dann kam das große KS-Dilemma mit der Nichterreichbarkeit und ich habe mich mit der Funktionsweise des KS intensiver beschäftigt. Dabei kam ich zum Schluss, dass diese Art des KS für mich vorerst zu einem Kaufverzicht führt.
AC2 werde ich mir garantiert kaufen; aber:
Nicht zum Vollpreis, solange der KS in der aktuellen Form eingebaut ist.

Ich habe hier nur DSL-light mit 384KBit Down und 64kbit Upstream... denn ich mir oft mit meiner Frau teilen muss. Wenn ich dann zocke, während sie surft/arbeitet, yutube schaut usw. hätte ich viel zu sehr angst, dass mir die dann fast nicht mehr vorhandene Bandbreite ständig Abbrüche beschert.

AC2 wird so meine aktuelle Einstellung gekauft, wenn es <20€ kostet oder früher, wenn der KS rausgepatcht wird. Ein zukünftig 100%ig erscheinender Crack wird mich nicht zum Vollpreiskauf verleiten.


Ubisoft Spiele im Allgemeinen:
Habe ich in der Vergangenheit oft impulsiv gekauft (PoP, SplinterCell-Reihe, TombRaider-Reihe)...immer zum Vollpreis, immer ohne Tests vorher zu lesen.
Das ist nun wg. des KS Geschichte.
Nun zählt neben EA auch Ubisioft zur Publisherliste, bei denen ich nur nach längerer Erkundung und lesens diverser Forenberichte ein Spiel kaufe.

Mal schauen, ob noch andere Publisher mit auf den Zug aufspringen... dann gibt es für mich bald gar keine Impulskäufe im örtlichen MediaMarkt mehr.
Am Besten ich suche mir dann irgendein Onlinespiel wie WoW oder sowas wie Bad Company 2 und spiele dieses Spiel dann einfach die nächsten Jahre, so wie es Kumpels von mir schon jahrelang machen.... dann können mir die Marotten der Publisher ziemlich am A.... vorbeigehen.

Ist es das, was die Spieleindustrie von mir will?
Tomb Raider ist kein Ubisoft Titel, sondern kommt von Eidos.

Wenn du so eine schwache DSL Leitung hast, war das bei dir bestimmt ganz schön stressig Modern Warfare 2 zu zocken.

MGeee
2010-03-21, 10:22:56
@Rolsch
MW2 hat mich seit 4 Monaten und ca. 300 Spielstunden fest im Griff. Das liegt an der Konzeptänderung wie von Dir geschrieben. Ich will einfach Prestige 10 und einen großteil der Herausforderungen schaffen (bin ca. 15 Spielstunden vor Prestige 6 derzeit).
Das Konzept von MW2 geht für mich jedenfalls voll auf.
MW2 ist zwar ein Shooter, durch die unzähligen Freischaltungen und das hochleveln+Prestigeränge zockt ews sich ehern wie ein Action-Rollenspiel.

Tomb Raider ist kein Ubisoft Titel, sondern kommt von Eidos.

Wenn du so eine schwache DSL Leitung hast, war das bei dir bestimmt ganz schön stressig Modern Warfare 2 zu zocken.

Da ich nie Host bin, funzt MW2 einwandfrei. Ich zocke seit 2004 Onlineshooter; hauptsächlich Fast-Pace wie UT2k4 und ich denke ich habe mich an die etwas höhere Roundtrip-Zeit von bis zu 120ms einfach gewöhnt und ziele beim zielen automatisch leicht vor.
Ein Ping auf z.B. google.de ergibt bei mir 56ms.

Das Problem ist aber die geringe Bandbreite.
Wenn Du einen 16MBit DSL Anschluss hast, kannst Du trotz einem vollen Download noch prima surfen... alles bleibt flüssig.
Mit nur 0,4 MBit downstream kannst Du alles vergessen, wenn ein Download läuft. Ich gehe sogar davon aus, dass ich regelmäßige Spielabbrüche bei AC2 haben werden, wenn meine Frau über dieselbe Leitung surft oder sich bei Youtube was anschaut. Dann müssten wir direkt einen zweiten DSL-Anschluss bestellen (monatl. bei TKom 29,95€).

Das was Ubi da macht ist einfach der komplett falsche Weg.
Online Savegames ablegen, die Konfiguration usw. online speichern ist für mich alles eine Bereicherung und sehr willkommen... aber eine sofortige Spielpause oder gar zurücksetzen auf den letzten Savepoint;... das ist ein Stück zuviel des guten, wenn die Internetverbindung getrennt wird, oder wenn zu wenig Bandbreite beim durch einen download belasteten DSL-light Anschluss vorhanden ist.

Das eine starke Onlinebindung auch was positives sein kann, beweist ja Steam... dort bekomme ich meine Spiele automatisch auf den neuesten Stand gepatcht und einige wenige Spiele speichern den Fortschritt auch online.

Rolsch
2010-03-21, 12:41:06
@Rolsch
... aber eine sofortige Spielpause oder gar zurücksetzen auf den letzten Savepoint;... das ist ein Stück zuviel des guten, wenn die Internetverbindung getrennt wird, oder wenn zu wenig Bandbreite beim durch einen download belasteten DSL-light Anschluss vorhanden ist.

Der Traffic ist winzig und ein 56k Modem würde reichen, ich sehe da kein Problem mit gleichzeitigem surfen.
Letzter Savepoint bedeutet bei AC2 du musst die aktuelle Mission neu spielen, ist genau dasselbe wie wenn du sterben würdest und ein Spielzeitverlust von ca 2 Minuten. Aber das wird nicht passieren.

MGeee
2010-03-21, 12:52:35
Der Traffic ist winzig und ein 56k Modem würde reichen, ich sehe da kein Problem mit gleichzeitigem surfen.
Letzter Savepoint bedeutet bei AC2 du musst die aktuelle Mission neu spielen, ist genau dasselbe wie wenn du sterben würdest und ein Spielzeitverlust von ca 2 Minuten. Aber das wird nicht passieren.

OK, dass wäre akzeptabel. Ich lasse gerne bei Singleplayer-Spielen downloads laufen, damit ich überhaupt mal was runterladen kann (meist Internetradio-Streams oder beruflichen Kram wie ServicePacks oder Technet-Kram).

Trotzdem warte ich jetzt erstmal weiter ab... nach den letzten Schlagzeilen glaube ich, dass dieser KS noch nicht wirklich ausgereift ist und außerdem habe ich hier noch genug unzockte Spiele rumliegen, so dass ich erstmal ein paar Monate ohne neue Spiele auskomme.

defleppard78
2010-03-22, 11:59:26
Ich verstehe irgendwie die Aufregung gar nicht.

Man ist doch eh permanent online, von daher finde ich eine Online-Anbindung als Kopierschutz nicht schlimm. Ist doch ok.

Und das mit den Savegames... das stellt für mich kein Problem dar, ist man eh schon länger gewohnt dass z.B. Savegames nur online und Account-gebunden genutzt werden können, z.B. Windows Live, Rockstar-Social-Club etc...

Ich kann diese Aufregung nicht nachvollziehen. Wer sich deswegen einen Top Titel entgehen lässt schlägt die falsche Richtung ein.

defleppard78
2010-03-22, 12:01:11
Morgen geht es ab nach Kabul und wenn ich dann nur ne Platte voll hätte mit Spielen die zwingen eine Internetverbindung brauchen wär ich als Kunde der Dumme.

Nichts gegen Kabul, aber wtf? Wer sein Leben in Kabul verbringt hat andere Sorgen als Spiele zu zocken. Wir reden ja hier immer noch vom deutschen Markt.

Exxtreme
2010-03-22, 12:01:47
Man ist doch eh permanent online, von daher finde ich eine Online-Anbindung als Kopierschutz nicht schlimm. Ist doch ok.

Mit der Bahn oder im Flugzeug bist du auch online? Oder im Ausland?

defleppard78
2010-03-22, 12:05:42
Mit der Bahn oder im Flugzeug bist du auch online? Oder im Ausland?

Ich zocke in der Bahn keine Spiele. Womit denn? Auf so einem ollen Laptop wo eh nichts gescheit läuft?

Und wenn ich schon so ein Freak wäre der sogar die Bahnfahrt nicht ohne zocken überlebt hätte ich sowieso einen UMTS Stick da ich eh immer meinen Laptop dabei hätte.

Im ICE gibts übrigens kostenlos W-Lan.

Und wenn ich Urlaub mach und dann vor dem Laptop hocke... nee, sorry. Das kann nicht der Sinn sein. Da sitze ich im Cafe und schau den Mädels hinterher.

Nur meine Meinung, aber man kann auch alles auf die Spitze treiben...

Piffan
2010-03-22, 12:12:33
Ich verstehe irgendwie die Aufregung gar nicht.

Man ist doch eh permanent online, von daher finde ich eine Online-Anbindung als Kopierschutz nicht schlimm. Ist doch ok.

Und das mit den Savegames... das stellt für mich kein Problem dar, ist man eh schon länger gewohnt dass z.B. Savegames nur online und Account-gebunden genutzt werden können, z.B. Windows Live, Rockstar-Social-Club etc...

Ich kann diese Aufregung nicht nachvollziehen. Wer sich deswegen einen Top Titel entgehen lässt schlägt die falsche Richtung ein.

Nee, wer jeden Mist unterstützt, schlägt die falsche Richtung ein.
Und nein, ich bin nur online, wenn ich es direkt brauche. Dauerverbindung habe ich nicht, der Stift wird im Normalfall abgezogen. Social- Club und Gedöns nutze ich nicht, und was Top- Titel sind und was nicht, hängt auch vom Gesamtpaket ab. Und bei Solospielen totale Abhängigkeit von einem Server ist für mich nicht akzeptabel.

Wohin die Reise geht, entscheidet der Markt. Aber hört auf mit den Sprüchen, dass alles nicht so schlimm sei. Das sollte doch bitte jeder für sich entscheiden. Ebenso aktzeptiere ich Gamer, die das System in Kauf nehmen. Nur dann später nicht jammern, wenn man plötzlich merkt, wohin die Reise geht.....

defleppard78
2010-03-22, 12:18:33
Social- Club und Gedöns nutze ich nicht, und was Top- Titel sind und was nicht, hängt auch vom Gesamtpaket ab. Und bei Solospielen totale Abhängigkeit von einem Server ist für mich nicht akzeptabel.

Wohin die Reise geht, entscheidet der Markt. Aber hört auf mit den Sprüchen, dass alles nicht so schlimm sei. Das sollte doch bitte jeder für sich entscheiden. Ebenso aktzeptiere ich Gamer, die das System in Kauf nehmen. Nur dann später nicht jammern, wenn man plötzlich merkt, wohin die Reise geht.....

Natürlich soll jeder für sich entscheiden, deswegen ist es ja ein freier Markt den wir haben. Leute wie ich finden es ok und kaufen die Titel. Leute wie du finden es nicht ok und kaufen die Titel nicht. Jeder hat die freie Wahl, keiner wird gezwungen.

Wenn dir die Politik nicht zusagt kaufst du halt andere Spiele. Von daher kann ja von Zwang keine Rede sein.

Z.B. wäre es für mich absolut undenkbar mir z.B. wegen Social-Club ein geniales GTA 4 entgehen zu lassen. Das steht für mich in keinem Verhältnis. Ich "nutze" daher Social-Club, merke es aber gar nicht.

Von daher ist es für mich nicht nachvollziehbar deswegen so ein Fass aufzumachen.

Aber wie gesagt, keine ist gezwungen, und wer nicht mag kann zu anderen Titeln greifen, ist das gute Recht von jedem.

Hardcoregamer
2010-03-22, 12:29:10
Ich habe das Gefühl das so manche Spielehersteller am liebsten neben jeden Gamer einen Bodyguard stellen würden. Der könnte dann bei jeder nicht vorgesehenen Bedienung direkt eingreifen.

Ich hoffe zutiefst das Ubisoft richtig auf die Schnauze fliegt mit ihrem KS. Wenn ich aber sehe wievielen der KS egal ist, oder sie ihn akzeptieren wird das wohl nichts.

Ich fand das schon ne Frechheit bei GTA4 und werde mit bestimmt keinen weiteren Teil mehr kaufen wenn der genauso verseucht ist.

Aber Ubisoft ist doch wohl echt die Krönung. Ich habe schon viel mit mir machen lassen aber irgendwann reichts.

AC2, Siedler 7, Anno Vendig ... alle diese Spiele würde ich mir kaufen wenn nicht dieser KS wäre. Aber so...nein danke. Verzichte ich eben drauf.

Macht weiter so Ubisoft und vergrault eure Kunden!

defleppard78
2010-03-22, 12:34:12
Ich fand das schon ne Frechheit bei GTA4 und werde mit bestimmt keinen weiteren Teil mehr kaufen wenn der genauso verseucht ist.

Sorry, aber das mit dem "verseucht" hört sich so an als ob der Hersteller dir Software draufgepackt hat und seit der Installation nun deinen Rechner ausspioniert, wie ein Virus...:rolleyes:

Hand aufs Herz:

Ausser der üblichen unbegründeten Panikmache:

WANN hat dich der Social-Club von GTA 4 irgendwann mal gestört, vergewaltigt, oder behindert dass irgendwas nicht ging oder dich eingeschränkt dass du diesen genialen Titel nicht genießen konnstest.

Bitte nur wirkliche echte Argumente mir Praxisbeispiel.

Grey
2010-03-22, 12:43:15
WANN hat dich der Social-Club von GTA 4 irgendwann mal gestört, vergewaltigt, oder behindert dass irgendwas nicht ging oder dich eingeschränkt dass du diesen genialen Titel nicht genießen konnstest.

Bei der Anmeldung ^^ Ok war afair nicht so schlimm wie GFWL - achnee, das hat GTA IV ja auch :D Keine "Seuche" aber unnötig.

defleppard78
2010-03-22, 12:47:36
Bei der Anmeldung ^^ Ok war afair nicht so schlimm wie GFWL - achnee, das hat GTA IV ja auch :D Keine "Seuche" aber unnötig.

Und die Tatsache dass man sich einen User-Account anlegen muss was ca. 1,5 Minuten dauert (und was man übrigens im Netz fast täglich machen muss wenn man sich irgendwas runterladen, kaufen, ansehen will etc.) würde dich so stören dass du das nächste GTA nicht spielen würdest, oder die Lost and Damned entgehen lassen würdest?

Es geht dabei immer noch ums SPIELEN.:wink:

Piffan
2010-03-22, 12:54:26
Wenn ich die Kröten schlucke, finanziere ich die Errichtung eines Systems, das auf "Pay per Use" abziehlt. Das hieße, dass ich in Zukunft immer wieder nachentrichten müsste.

Sorry, damit sowas durchsetzbar ist, müssten dann auch die Preise entsprechend niedrig sein. So aber scheint es, als ob die Knebelung eher dem Durchdrücken immer neuer Begehrlichkeiten dienen soll.

Nimm mal die Bioware- Spiele: Man kauft die Vollversion, aber mitten im Spiel steht ein Fatzke und wirbt für den Kauf eines Addon. Denken wir weiter, kauft man ein Spiel und mittendrin heißt es: Na, machts Spaß? Dann zahl bitte weiter. Wenn nicht, dann tschüss.....
Wer glaubt, dass die Spiele dann entsprechend billiger werden, hat nicht kapiert worum es eigentlich geht...Wir machen uns erpressbar, abgängig und werden nie wieder Besitz an Spielen erlangen. "Stolz auf meine Spielesammlung schau", deren Perlen ich bis jetzt immer wieder mal zocke und NICHTS mehr zahle, habe sie ja gekauft.

bloub
2010-03-22, 12:56:34
Es geht dabei immer noch ums SPIELEN.:wink:

und genau das geht auch ganz prima ohne irgendwelchen online accounts auf x-beliebigen websites.

defleppard78
2010-03-22, 12:58:43
und genau das geht auch ganz prima ohne irgendwelchen online accounts auf x-beliebigen websites.

Und genau so geht es auch mit, wenn es dem Kopierschutz dient.

Take it or leave it.

Grey
2010-03-22, 12:59:57
Und die Tatsache dass man sich einen User-Account anlegen muss was ca. 1,5 Minuten dauert (und was man übrigens im Netz fast täglich machen muss wenn man sich irgendwas runterladen, kaufen, ansehen will etc.) würde dich so stören dass du das nächste GTA nicht spielen würdest, oder die Lost and Damned entgehen lassen würdest?

Es geht dabei immer noch ums SPIELEN.:wink:


Tatsache ist, dass GFWL (RSC habe ich wie geschrieben nicht mehr im Kopf) wesentlich länger dauert. Nichts anderes ist Tatsache. Ich habe geschrieben: einfach unnötig, und so ist es. Nicht mehr und nicht weniger, einfach nur unnötig. Ob einmal unnötig oder 10x spielt keine Rolle.

Wenn dann derlei System in Kombination auftreten (bei GTA IV kann das gerne mal auch noch +Steam sein, was immerhin recht flott geht) nervt es halt.

defleppard78
2010-03-22, 13:03:29
Wenn ich die Kröten schlucke, finanziere ich die Errichtung eines Systems, das auf "Pay per Use" abziehlt. Das hieße, dass ich in Zukunft immer wieder nachentrichten müsste...


...Denken wir weiter, kauft man ein Spiel und mittendrin heißt es: Na, machts Spaß? Dann zahl bitte weiter. Wenn nicht, dann tschüss.....


Wer sagt dass es so sein wird "irgendwann"? Du, nach einem Blick in die Kristallkugel?

Keiner kann vorhersagen wie sich der Markt entwickeln wird, und ob es in Zukunft Titel gibt die man Episoden-like "nachkaufen" muss. Wenn sowas der Fall ist ist dies bereits vorher bekannt.

Das ist mir alles zu viel Schwarzmalerei.

Es geht im Moment um einen Kopierschutz mit Online-Anbindung. Nicht mehr und nicht weniger.

defleppard78
2010-03-22, 13:05:30
Tatsache ist, dass GFWL (RSC habe ich wie geschrieben nicht mehr im Kopf) wesentlich länger dauert. Nichts anderes ist Tatsache. Ich habe geschrieben: einfach unnötig, und so ist es. Nicht mehr und nicht weniger, einfach nur unnötig. Ob einmal unnötig oder 10x spielt keine Rolle.

Wenn dann derlei System in Kombination auftreten (bei GTA IV kann das gerne mal auch noch +Steam sein, was immerhin recht flott geht) nervt es halt.

Da ja nun sehr sehr viele Spiele Windows Live nutzen, hat sich das auch erledigt. Wer hat denn hier noch keinen Windows-Live-Account? Einmal eingerichtet und das wars.

Wie haben alle damals bei Steam gemeckert, kann mich noch gut an die Postings erinnern... so ein Mist, kauf ich nicht, Schrott...

Und was ist jetzt?

Grey
2010-03-22, 13:07:35
Da ja nun sehr sehr viele Spiele Windows Live nutzen, hat sich das auch erledigt. Wer hat denn hier noch keinen Windows-Live-Account? Einmal eingerichtet und das wars.

Wie haben alle damals bei Steam gemeckert, kann mich noch gut an die Postings erinnern... so ein Mist, kauf ich nicht, Schrott...

Und was ist jetzt?

Irgendwie schnackst du nur sehr pauschal daher und liest gar nicht so richtig was ich geschrieben habe. Never mind :)

Exxtreme
2010-03-22, 13:09:18
Ich zocke in der Bahn keine Spiele. Womit denn? Auf so einem ollen Laptop wo eh nichts gescheit läuft?

Und wenn ich schon so ein Freak wäre der sogar die Bahnfahrt nicht ohne zocken überlebt hätte ich sowieso einen UMTS Stick da ich eh immer meinen Laptop dabei hätte.

Im ICE gibts übrigens kostenlos W-Lan.

Und wenn ich Urlaub mach und dann vor dem Laptop hocke... nee, sorry. Das kann nicht der Sinn sein. Da sitze ich im Cafe und schau den Mädels hinterher.

Nur meine Meinung, aber man kann auch alles auf die Spitze treiben...
Genau das ist das Problem: Ich ich ich ich ...

Wenn ich etwas nicht brauche dann braucht es auch niemand anders auf der Welt. ;)


Es gibt Leute, die ganz andere Ansprüche haben als du. ;)

Rolsch
2010-03-22, 13:17:02
Genau das ist das Problem: Ich ich ich ich ...

Wenn ich etwas nicht brauche dann braucht es auch niemand anders auf der Welt. ;)


Es gibt Leute, die ganz andere Ansprüche haben als du. ;)
Die sollten dann halt auch ein ihren Ansprüchen genügendes Produkt kaufen und nicht rumjammern, das man das mit diesem Produkt nicht machen kann.

defleppard78
2010-03-22, 13:20:31
Irgendwie schnackst du nur sehr pauschal daher und liest gar nicht so richtig was ich geschrieben habe. Never mind :)

Ich habe das schon richtig gelesen, deine Aussage war dass du es halt einfach als unnötig empfindest, das habe ich schon verstanden. Ist ja auch ok. Früher gabs sowas nicht, da gabs kein Internet.

Da lag in den Packungen eine Tabelle mit roter Schrift auf schwarzem Grund wo man irgendwelche Zahlen vor jedem Spiel eingeben musste, als Kopierschutz.

Was das besser? No way. Stell dir mal vor heute würde sowas in der Packung liegen, alle würden sich totlachen.

Heute gibts Möglichkeiten die für beide Seiten einfacher sind, online. Das ist nicht von der Hand zu weisen.

Und zu dem nervig:

Seid doch mal ehrlich. Ihr empfindet es als nervig bei der Installation Benutzernamen und Passwort von irgendeinem Account einzugeben, aber was macht ihr denn bevor ihr das Spiel überhaupt "richtig" anfängt zu spielen? (jedenfalls der absolute Großteil wenn man sich mal dieses Forum anschaut):

Es wird erstmal der neueste Alpha-Beta irgendwas Grafiktreiber von ner komischen Seite gezogen weil das Teil damit angeblich besser läuft.

Dann werden Ini Dateien bearbeitet weil ja die Standard-Config total grottig ist. Danach werden Benchmarks bis zum Abwinken gefahren um dann zu sehen dass mit der Einstellung X doch wirklich 2,3 FPS mehr im Durchschnitt da sind. Das alles nach 2-Stündiger Forumssuche und surfen. Super.

Wenn dann die 5 Stündige Testphase vorbei ist kann man dann endlich mit dem Spielen anfangen.

Aber Moment! Ich soll da kurz nen Account anlegen? NO WAY! Das NERVT!

:wink: Ich weiss nicht ob du auch einer von der Sorte bist, oder ob du halt einfach nur spielst und die Klamotte genießt so wie ich, aber es gibt hier sehr sehr viele Menschen die so vorgehen :wink:

Genau das ist das Problem: Ich ich ich ich ...

Wenn ich etwas nicht brauche dann braucht es auch niemand anders auf der Welt. ;)


Es gibt Leute, die ganz andere Ansprüche haben als du. ;)

Ich verstehe dass du z.B. eine ganz andere Sicht der Dinge hast, aber ich bin ein sehr praxisorientierter Mensch. Und all diese Dinge stören mich (und ich bin sicher wenn die Leute ehrlich sind) auch sehr sehr viele andere in Wirklichkeit gar nicht. Da geht es eher ums Prinzip.

Deswegen versuche ich die Argumente hierzu aufzuführen.

Alles natürlich nur aus meiner Sicht der Dinge.

Exxtreme
2010-03-22, 13:53:41
Die sollten dann halt auch ein ihren Ansprüchen genügendes Produkt kaufen und nicht rumjammern, das man das mit diesem Produkt nicht machen kann.
Die Einzigen, die rumjammern sind die Publisher weil sie mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen haben. Und da sage ich halt, selber schuld.

defleppard78
2010-03-22, 13:57:15
Die Einzigen, die rumjammern sind die Publisher weil sie mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen haben. Und da sage ich halt, selber schuld.

Wobei die sinkenden Umsätze (im PC Bereich) wohl nichts mit Dingen wie Rockstar-Social-Club zu tun haben. Schau dir mal die weltweiten Verkaufszahlen an...

bloub
2010-03-22, 14:15:49
Und genau so geht es auch mit, wenn es dem Kopierschutz dient.

Take it or leave it.

mir fehlen da irgendwie die argumente, inwieweit ein ks und/oder online accounts für ein spiel unbedingt notwendig sind. kommen die noch?

defleppard78
2010-03-22, 14:18:44
mir fehlen da irgendwie die argumente, inwieweit ein ks und/oder online accounts für ein spiel unbedingt notwendig sind. kommen die noch?

Sie sind fürs Spiel an sich nicht notwendig (wenn man mal von Rollenspielen absieht, wobei man das noch auf andere Dinge erweitern könnte), aber der Kopierschutz an sich wird bei Software schon seit 25 Jahren als notwendig angesehen.

Und die aktuelle Form des Kopierschutzes wird von den Herstellern als notwendig angesehen weil man mit Zetteln in der Packung (siehe Posting oben) nicht mehr weit kommt.

Rolsch
2010-03-22, 14:22:26
Die Einzigen, die rumjammern sind die Publisher weil sie mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen haben. Und da sage ich halt, selber schuld.
Na dann macht Ubi doch alles richtig, die haben aufgehört zu jammern und handeln.

looking glass
2010-03-22, 14:43:16
Mal sehen wie lange noch

Bane
2010-03-22, 15:10:47
Na dann macht Ubi doch alles richtig, die haben aufgehört zu jammern und handeln.


Bin ich der einzige, der sich die ganze Zeit fragt, welche Position Rolsch bei Ubisoft inne hat?

defleppard78
2010-03-22, 15:22:04
Wichtiger wäre für mich dass mir keiner auf diese Frage eine Antwort geben konnte.

Hand aufs Herz:

Ausser der üblichen unbegründeten Panikmache:

WANN hat dich der Social-Club von GTA 4 irgendwann mal gestört, vergewaltigt, oder behindert dass irgendwas nicht ging oder dich eingeschränkt dass du diesen genialen Titel nicht genießen konnstest.

Bitte nur wirkliche echte Argumente mit Praxisbeispiel.

Ebenso gab es hierzu keine wirklichen Gegenargumente.

Seid doch mal ehrlich. Ihr empfindet es als nervig bei der Installation Benutzernamen und Passwort von irgendeinem Account einzugeben, aber was macht ihr denn bevor ihr das Spiel überhaupt "richtig" anfängt zu spielen? (jedenfalls der absolute Großteil wenn man sich mal dieses Forum anschaut):

Es wird erstmal der neueste Alpha-Beta irgendwas Grafiktreiber von ner komischen Seite gezogen weil das Teil damit angeblich besser läuft.

Dann werden Ini Dateien bearbeitet weil ja die Standard-Config total grottig ist. Danach werden Benchmarks bis zum Abwinken gefahren um dann zu sehen dass mit der Einstellung X doch wirklich 2,3 FPS mehr im Durchschnitt da sind. Das alles nach 2-Stündiger Forumssuche und surfen. Super.

Wenn dann die 5 Stündige Testphase vorbei ist kann man dann endlich mit dem Spielen anfangen.

Aber Moment! Ich soll da kurz nen Account anlegen? NO WAY! Das NERVT!

Und das hier hat mir auch noch keiner glaubhaft widerlegt.

Ich verstehe dass du z.B. eine ganz andere Sicht der Dinge hast, aber ich bin ein sehr praxisorientierter Mensch. Und all diese Dinge stören mich (und ich bin sicher wenn die Leute ehrlich sind) auch sehr sehr viele andere in Wirklichkeit gar nicht. Da geht es eher ums Prinzip.

looking glass
2010-03-22, 15:50:59
Das wurde hier schon erläutert, das eine machen einige hier aus Spaß und Freude (INI Gedöns, Treibergedöns, Benchmarks fahren), das andere ist ein Übel mit Fallstricken, der soweit ich das überblicken kann, ziemlich unnötig ist.

Ich habe es hier schon mal gesagt, das nächste was unentbehrlich sein wird, wird ein Zusatzprogramm sein, wo man seine Accountdaten hinterlegt und was automatisch einloggt - weil ja jeder Arsch sein unnötigen Crap als erzwungenen Bestandteil einbauen muss.

Mal sehen, was haben wir bisher - Steam, EA Account, Ubisoft Account, Windows live Gedöns, Gamespy, dazu noch Sachen wie GTA Club und die ganzen anderen Plattformen wie Impulse, Gamesload & Co.. Dabei unterschlage ich mal gleich Crossplattformer die noch bei Big N, MS und sony einen Account benötigen, sowie alle MMO Accounts.

Ja das macht Spaß, das macht Freude - und falls Du jetzt mit, ja dann nehm doch halt immer die gleichen Accountdaten kommst, hast Du das klauen von Accountdaten wohl noch nicht mitbekommen.

Und ein einfacher Passwortsafe ist auch nicht unbedingt die Weisheit letzter Schluss, weil ja so manches Game nicht mit Alt-Tab kann.


Da fragst Du allen ernstes, was dagegen einzuwenden sei?

Blackland
2010-03-22, 15:51:37
Genau das ist das Problem: Ich ich ich ich ...

Wenn ich etwas nicht brauche dann braucht es auch niemand anders auf der Welt. ;)


Es gibt Leute, die ganz andere Ansprüche haben als du. ;)

Genau so ist es, Egoismus hoch fünf. Hinzu kommt, dass wir die letzten Tage und Wochen ausreichend die Nachteile hervor gekehrt haben und (zumindest auf meine Argumente und EINE Frage) keine plausible Erklärung gereicht wurden.


@defleppard78

Und NEIN - hier geht es allgemein eben nicht nur um einen simplen Online KS, wie Du es so pauschal abtun willst. :eek:

Auch Deine "nicht beantworteten Fragen" sind kein Argument - auf meine wurde z.B. bisher auch noch nicht geantwortet. ;)

Ach ja: Nur weil Du Steam und Windows Live installiert hast und in Ordnung findest, müssen das alle anderen auch?? Seltsame Ansichten!

bleipumpe
2010-03-22, 15:53:42
Ich kann jetzt nur für mich antworten: Ich habe mir GTA IV auf dem PC nicht geholt, weil mich die Sache mit diesem RockstarSocialClub so ärgert. Warum muss man für jeden Publisher einen eigenen Account besitzen? EA, MS, UbiSoft, Rockstar, BioWare - irgendwann blickt man doch nicht mehr durch. Soll man das doch handhaben wie Payback&Co. Wer will, kann sich anmelden und anderen gerne seine Daten zur Verfügung stellen. Ich persönlich brauche das aber nicht.

mfg b.

defleppard78
2010-03-22, 15:59:24
Wie würdet ihr denn eine wirkungsvolle Kopierschutzmaßnahme gestalten?

Mir persönlich ist es schnuppe ob ich den RSC Account für GTA brauche. Wenn er nicht da wäre würde ich ihn sicherlich nicht vermissen, aber ich sehe das als notwendiges Übel an.

Um auf dem PC Bereich den Dieben Herr zu werden muss man was tun. 100 % wird es sicherlich nie geben, aber heutzutage ist eine Online-Aktivierung mit einer überprüfung der Seriennummer etc. einer der einzigen wirkungsvollen Maßnahmen.

Und bei aller Ironie:

Man sollte eigentlich froh sein dass sich Entwickler überhaupt noch die Arbeit machen sowas zu entwickeln. Sie könnten auch direkt die PC Portierung lassen und nur für Konsole veröffentlichen mit dem Argument: Kauf auf dem PC eh kein Schwein.

Sir Winston
2010-03-22, 16:07:31
Man sollte eigentlich froh sein dass sich Entwickler überhaupt noch die Arbeit machen sowas zu entwickeln. Sie könnten auch direkt die PC Portierung lassen und nur für Konsole veröffentlichen mit dem Argument: Kauf auf dem PC eh kein Schwein.

Wenn es so wäre, würden sie das schon lange nicht mehr tun. Und sich in vielen Fällen sicherlich auch gerne den AUfwand einer weiteren Version sparen. Wenn sich das gar nicht rentiert, wird man auch keine PC-Versionen mehr sehen, so einfach ist das.

bleipumpe
2010-03-22, 16:13:32
So etwas wie Steam für alle Publisher wäre schon ein Anfang. Ein Account für alles, ggf. kann man zum Einloggen auch eine Art iTAN-Verfahren einführen. Und die Hersteller könnten für registrierte Kunden auch besondere Inhalte zum kostenfreien Herunterladen anbieten.
Ich weiss es nicht wirklich aber eines ist sicher: So wie das jetzt läuft, ist es definitiv der falsche Weg. Der ehrliche Kunde wird ohne Gnade gegängelt und der Schmarotzer hat die wenigsten Probleme.

mfg b.

RMC
2010-03-22, 16:14:55
So etwas wie Steam für alle Publisher wäre schon ein Anfang. Ein Account für alles, ggf. kann man zum Einloggen auch eine Art iTAN-Verfahren einführen.

Ich bezweilfe dass das bequemer ist als der Ist-Zustand.

bleipumpe
2010-03-22, 16:17:41
Ich fände es gut. Das iTAN-Verfahren gibt eben nur mehr Sicherheit und wäre evtl. optional. Alle Spiele up to date, die Suche nach den DVDs entfällt ich habe meine Sammlung auf einen Griff an allen gewünschten Rechnern parat. Am liebsten ist mir aktuell aber das System meiner PS3: einlegen und loslegen.

mfg b.

defleppard78
2010-03-22, 16:24:37
1.) Das System ist anfällig. Siehe Angriffe auf Auth. Server.

Anfälligkeiten in irgendwelchen Systemen wird es immer mal geben, gauso werden sie auch in Zukunft behoben. Stand jetzt ist nicht Stand in 6 Monaten.

2.) Ständiger und störunanfälliger Internetanschluss muss rund um die Uhr und weltweit vorhanden sein

Beim beliebtesten Online Spiel aller Zeiten, WoW ist dies ebenfalls voraussetzung, und es scheint keinem zu schaden. Eine störungsfreie Internetanbindung sollte jeder Gamer zu Hause haben. Wenn mans braucht stehts auch auf der Packung drauf. Ich rede jetzt von Deutschland, England, USA etc., ob ich den neuesten Ubisoft Titel auch im Libanon genießen kann weiß ich nicht, aber das ist auch nichts worauf der Markt ziehlt, bzw. worum es hier geht. Wir reden ja über "uns" und "hier".

3.) Bei Störungen ab xx Sek. beendet sich das Spiel abrupt.

Das wäre etwas was den Spielfluss behindern würde. Aber, siehe oben... es scheint wirklich praxisfern zu sein dass sowas auftritt. Wobei dies natürlich eine Sache ist die man jederzeit ändern kann sollten die Leute wirklich Ihre Spiele nicht zocken können. Um dem Keysharing bei Premiere Herr zu werden wurden damals auch alle 1,5 Sekunden in den Recievern die Karten abgefragt, Reciever heiß gelaufen, ging nicht, wieder geändert.

Die Praxis wird zeigen wie das funktioniert. Wie gesagt, Stand jetzt ist nicht für alle Zeiten, Ubisoft will keinen Privatkrieg führen, die möchten dass die Leute auch weiterhin in Zukunft die Spiele kaufen. Und daher werden sie auch darauf achten dass die Leute die Teile auch spielen können.

4.) Ich steige am letzen SAVEPOINT wieder ein, nicht an dem Punkt, an dem ich mich zuletzt befand

Könnte auch echt blöd sein, keine Frage. Bei Batman wärs fast egal, da gibts Saves ohne Ende. In deinem Beispiel natürlich nicht. Auch hier müsste man optimieren.

5.) Man benötigt für ein SINGLEPLAYER Spiel IMMER dauerhaft Internetverbindung, obwohl man wirklich nur ganz alleine am Spielerlebnis teilhaben möchte

Hier fällt mir nichts ein, für mich ist sowas state-of-the-art. Mag woanders nicht so sein... aber ok.


Entkräfte mit schlüssigen und nachvollziehbaren Argumenten diese 5 Punkte (also nicht echte Argumente ;) ). Nenne Beispiele und konkrete Handlungsweisen, wie man diese Punkte Positiv für das Spielerlebnis umgestalten (oder einfach nur erkennen) kann.

Ich denke als Denkanstoß habe ich das getan. Wie gesagt, Wir werden das in der Praxis erleben müssen. Sollte irgendwas ganz scheisse laufen werden wir sicher nicht im Regen stehen.

Shakti
2010-03-22, 18:08:41
Danke looking glass, sehe ich ganz genauso!

looking glass
2010-03-22, 18:41:29
Anfälligkeiten in irgendwelchen Systemen wird es immer mal geben, gauso werden sie auch in Zukunft behoben. Stand jetzt ist nicht Stand in 6 Monaten.

Ja das sieht man immer wieder, niemals nicht hat EA Probleme mehr beim einloggen - ach Mist, haben sie immer wieder, der letzte war zum C&C4 Release. Und Steam geht auch nie die Puste aus - ach Mist, auch wieder falsch. Und es kam niemals vor, das sich Authserver verabschieden - ach Mist, wieder falsch, das habe ich in den letzten Jahren immer wieder gehabt, sowohl temporär (besonders nett am We, wen der Server erst wieder am Wochenanfang hochgefahren wird), wie auch dauerhaft (bestes Beispiel ist EA mit seinen Sportspielen).

Über was faselst Du eigentlich? Das wird zukünftig behoben werden? Pah, die Vergangenheit zeigt sehr deutlich, das dem nicht so sein wird (als Beispiel, das Gamespy Stat System ist seit über einem Jahr kaputt) - es werden ja nicht mal Hochverfügbarkeitssysteme gefahren, warum wohl, sowas kostet Geld.


Beim beliebtesten Online Spiel aller Zeiten, WoW ist dies ebenfalls voraussetzung, und es scheint keinem zu schaden. Eine störungsfreie Internetanbindung sollte jeder Gamer zu Hause haben. Wenn mans braucht stehts auch auf der Packung drauf. Ich rede jetzt von Deutschland, England, USA etc., ob ich den neuesten Ubisoft Titel auch im Libanon genießen kann weiß ich nicht, aber das ist auch nichts worauf der Markt ziehlt, bzw. worum es hier geht. Wir reden ja über "uns" und "hier".

Das eine ist ein MMO, das andere ist ein SP - muss ich dir wirklich erklären, wo da der Unterschied ist?

Das wäre etwas was den Spielfluss behindern würde. Aber, siehe oben... es scheint wirklich praxisfern zu sein dass sowas auftritt. Wobei dies natürlich eine Sache ist die man jederzeit ändern kann sollten die Leute wirklich Ihre Spiele nicht zocken können. Um dem Keysharing bei Premiere Herr zu werden wurden damals auch alle 1,5 Sekunden in den Recievern die Karten abgefragt, Reciever heiß gelaufen, ging nicht, wieder geändert.

Es ist praxisfern? Mhh, fragen wir doch mal die SH5 und AC2er die nicht zocken konnten, weil die Server überlastet waren. Das Eingeständnis durch Ubisoft kam ebenfalls - Stichwort Entschädigung durch kostenlosen DLC.

Die Praxis wird zeigen wie das funktioniert. Wie gesagt, Stand jetzt ist nicht für alle Zeiten, Ubisoft will keinen Privatkrieg führen, die möchten dass die Leute auch weiterhin in Zukunft die Spiele kaufen. Und daher werden sie auch darauf achten dass die Leute die Teile auch spielen können.

Genau, weshalb es auch eine Entschuldigung gab, ach Nein, gab es nicht. Soviel zu, was Ubisoft von seinen Kunden hält. würden sie was von ihnen halten, gäbe es dieses System nicht.

Sollte irgendwas ganz scheisse laufen werden wir sicher nicht im Regen stehen.

Muhahahaha - Daumen drücken und hoffen bei einer Insolvenz, könnte jemand diesem Traumtänzer mal bitte eine Tasse Realität anbieten, ist ja nicht mehr auszuhalten.

Bane
2010-03-22, 18:52:45
Wenn in zwei, drei Jahren die Authentifizierungsserver abgeschaltet werden,
ist die heulerrei groß und das wird kommen...

Rolsch
2010-03-22, 19:36:39
Wenn in zwei, drei Jahren die Authentifizierungsserver abgeschaltet werden,
ist die heulerrei groß und das wird kommen...
Dann warten wirs mal ab, dreht sich eh alles im Kreis hier. Bis jetzt erfüllt der KS seinen Zweck und Probleme mit den Spielen hatte ich noch nicht.

Bane
2010-03-22, 19:52:09
Was interresant ist, das die Verkaufszahlen der XBox und PS3 Version veröffentlicht werden.
Von der PC Version aber nichts.

interzone
2010-03-22, 20:29:50
Spiele mit Onlineaktivierung kommen und kamen mir nicht ins Haus. Für die Nutzungsrechte habe ich gezahlt, und die lasse ich mir zu keinem Zeitpunkt nehmen. So einige ältere Klassiker, die ich hier rumstehen habe, wären damit nicht mehr spielbar.
Ein SP-Spiel, das permanent Online sein möchte, geht schon einmal gar nicht.

Ich soll also für eine Software viel Geld hinlegen, deren zukünftiger Nutzen unsicher ist, die, bis auf die "Legalität" (aber nicht hinsichtlich meiner Rechte), einer gecrackten Kopie in Sachen Usability deutlich unterlegen ist?
Klar...mach ich sofort!
Ich kann ja nichts dagegen unternehmen - ich muss diese Software ja kaufen.
Sich verarscht zu fühlen ist hier wohl ein sehr individuelles Gefühl.

Bane
2010-03-22, 20:59:50
Ich soll also für eine Software viel Geld hinlegen, deren zukünftiger Nutzen unsicher ist, die, bis auf die "Legalität" (aber nicht hinsichtlich meiner Rechte), einer gecrackten Kopie in Sachen Usability deutlich unterlegen ist?
Klar...mach ich sofort!
Ich kann ja nichts dagegen unternehmen - ich muss diese Software ja kaufen.
Sich verarscht zu fühlen ist hier wohl ein sehr individuelles Gefühl.

Willkommen in der Welt von morgen, schon heute.

Software mit zeitlich begrenztem Nutzungsrecht und begrenztem Wiederverkaufswert.


Was da als nächstes kommt braucht nicht mal viel Phantasie.
Sobald ein Nachfolgeprodukt erscheint werden einfach die Server abgeschaltet, warum auch nicht - man kann die Leute doch nicht veraltete Produkte konsumieren lassen. ;)

Das wird von einigen bestimmt auch wieder als höchst Inovativ angesehen...

Nazar
2010-03-22, 21:36:04
Bin ich der einzige, der sich die ganze Zeit fragt, welche Position Rolsch bei Ubisoft inne hat?

Mit Sicherheit nicht. :wink:
Allerdings kann es nichts Großes sein, da er nur Phrasen drischt und nie die Vorteile rein für die Kunden aufzählen kann.
Er vertritt blind die Meinung der Geschäftsführung.
Er unterstreicht ständig, dass eigentlich der zahlende Kunde der Feind ist.
Raubkopierer werden aufgrund des Systems und vor allem weil die Spiele wirklich sehr schlecht sind, nicht ihr Geld für so einen Mist rauswerfen.
Hier wird mal wieder übersehen (und das kann Rolsch spitze), dass hier kein Kundenservice entsteht, sondern ein Verkäuferservice auf Kosten der Kunden.

Kunden fängt man mit QUALITÄT!
Und die fängt bei den Produkten an und nicht beim Schloß am Verkaufsraum.
Das Schaufenster bei UBI ist leer, aber einen fetten Panzerschrank, Körperscanner und eine Rektaluntersuchung beim Kunden sorgen für "Produktsicherheit" und Kundenzufriedenheit, während sich die "Diebe" an der Hintertür bedienen.
Klar werden die Diebe jetzt ehrlich :rolleyes:
Wer möchte denn nicht, dass man sein Innerstes nach aussen kehren muss, damit man für 50€ 5 Std "spielspass" bekommt.. ah ich vergass.. es gibt ja mittlerweile die Bugs, welche den "Spielspass" erheblich verlängern. Na wenn das kein Kundenservice ist ;D
Dafür lohnt sich die Rektaluntersuchung alle mal :freak:

Rolsch
2010-03-22, 22:15:55
Mit Sicherheit nicht. :wink:
Allerdings kann es nichts Großes sein, da er nur Phrasen drischt und nie die Vorteile rein für die Kunden aufzählen kann.
Er vertritt blind die Meinung der Geschäftsführung.
Er unterstreicht ständig, dass eigentlich der zahlende Kunde der Feind ist.
Raubkopierer werden aufgrund des Systems und vor allem weil die Spiele wirklich sehr schlecht sind, nicht ihr Geld für so einen Mist rauswerfen.
Hier wird mal wieder übersehen (und das kann Rolsch spitze), dass hier kein Kundenservice entsteht, sondern ein Verkäuferservice auf Kosten der Kunden.

Komm ich jetzt ins Fernsehen?:biggrin:

looking glass
2010-03-22, 22:36:20
Nö, dafür bist Du noch nicht schlecht genug ;).

Bane
2010-03-22, 23:11:39
Komm ich jetzt ins Fernsehen?:biggrin:


Nein, aber von mir bekommst 'ne Runde Mitleid. ;)

Rolsch
2010-03-22, 23:24:45
Nein, aber von mir bekommst 'ne Runde Mitleid. ;)
Brauch ich nicht, ich leide nicht. Aber du offensichtlich an Paranoia und mehr.

RMC
2010-03-22, 23:25:41
Raubkopierer werden aufgrund des Systems und vor allem weil die Spiele wirklich sehr schlecht sind, nicht ihr Geld für so einen Mist rauswerfen.

Aber den Mist dann noch zocken, dazu reichts?

Bane
2010-03-23, 00:02:00
Brauch ich nicht, ich leide nicht. Aber du offensichtlich an Paranoia und mehr.


Nein, ich lasse mich vorher nur zum Essen einladen,
bevor ich mich ƒ1(|{3|\| lasse.

:upara:

Blackland
2010-03-23, 10:30:56
Ich gehe auf die anderen Punkte jetzt nicht ein, looking glass hat da alles gesagt, was zu sagen ist.

Deine letzte Antwort:

Ich denke als Denkanstoß habe ich das getan. Wie gesagt, Wir werden das in der Praxis erleben müssen.

Du hast imho zwar einiges als Diskussionsstoff geliefert, allerdings nichts, was den positiven Aspekt herauskehrt.

Im Gegenteil, Deine Antworten sind mehr a la "... na gut, das ist drin, mich störts aber nicht ..." :eek:

Das ist natürlich keine sachlich neutrale Herangehensweise, denn es geht hier um den DRM-KS allgemein und nicht um das persönliche Empfinden oder Vorlieben. ;)

Deine Meinung also akzeptiert, doch bitte nicht für alle Nutzer weltweit herunter pauschalisieren.

Der WoW Vergleich ist natürlich voll daneben - dass man bei einem Online-RPG auch online sein muss, schließt sich automatisch ein und wird von niemanden bemängelt! Wäre ja so, als ob ich argumentiere, dass man zum Auto fahren auch im selbigen sitzen muss. :ugly:

Piffan
2010-03-23, 11:13:07
Es geht im Moment um einen Kopierschutz mit Online-Anbindung. Nicht mehr und nicht weniger.


Dir ist aber klar, welche Nebenwirkungen damit verbunden sind, wenn er so aussieht wie bei Ubi praktiziert?

Es ist ganz klar ein Quantensprung. Ständige Online- Pflicht bei einem Einzelspieler- Produkt hats nie gegeben und darum sollte man sich nicht mit Plattitüden ("ist ja nur ein Kopierschutz mit Online- Anbindung") nicht veräppeln lassen. Vielmehr mal zu Kenntnisnehmen, dass man für den vollen Preis kein Eigentum mehr erwirbt.
Steht zwar schon seit längerem in den Nutzungsbedingungen, die man erst bei Installation abnicken soll, aber dennoch war es faktisch anders. Hier gelten auch nicht die Ami- Gesetze, also konnte man bisher "Wayne" sagen. Das ist nun vorbei. Ohne Erlaubnis von Big Brother darf man seine alten Spiele nicht zocken, Weiterverkauf dito. Das ist einfach unverschämt und wer das toleriert, ist hochgradig tolerant. Ich würde sogar Demenz- Symptome unterstellen, aber das mache ich natürlich nicht.

Rolsch
2010-03-23, 12:20:30
I
Das ist natürlich keine sachlich neutrale Herangehensweise, denn es geht hier um den DRM-KS allgemein und nicht um das persönliche Empfinden oder Vorlieben. ;)

Quark, natürlich gehts um das persönliche Empfinden und nichts anderes. Der KS ist Teil eines Produkts das man in der Summe seiner Eigenschaften eben haben will oder nicht. Die Gewichtung hierbei ist halt bei jedem anders wie man hier sieht.

defleppard78
2010-03-23, 13:18:50
Ich sehe das ebenso wie Rolsch.

Die Diskussion scheint sich echt im Kreis zu drehen. Der eine sieht es halt so, der andere so.

Nur wenn man das hier alles so liest scheinen viele hier echt totale Probleme mit dem Kopierschutz zu haben... dabei haben Sie die Spiele nicht mal auf der Platte, da sie diese ja nicht kaufen. Und zwar aus Prinzip, und nichts anderes.:wink:

Daher sollten die Leute eigentlich keine Ahnung haben wovon sie eigentlich reden, denn sie haben diese Spiele nie installiert. Aus Prinzip.

Nach dem Lesen hier scheint dieser neue Kopierschutz nach der Pest und Cholera das schlimmste zu sein was die Welt jemals gesehen hat.

Andre
2010-03-23, 13:22:43
Ich sehe das ebenso wie Rolsch.

Die Diskussion scheint sich echt im Kreis zu drehen. Der eine sieht es halt so, der andere so.

Dann lass das doch so stehen und flame nicht wieder in den nächsten Absätzen völlig kontraproduktiv durch die Gegend. Genau solche Sticheleien sind sinnlos und nicht die Diskussion an sich.

Bane
2010-03-23, 13:35:02
Nur wenn man das hier alles so liest scheinen viele hier echt totale Probleme mit dem Kopierschutz zu haben... dabei haben Sie die Spiele nicht mal auf der Platte, da sie diese ja nicht kaufen. Und zwar aus Prinzip, und nichts anderes.


Es geht in der Diskussion auch nicht um die Spiele, die sind total nebensächlich.
Es geht um den Kopierschutz als solches, der für den Endverbraucher mehr Nachteile bietet als Vorteile - letztendlich verliert der Kunde dadurch seine uneingeschränkten Nutzungsrechte (örtlich wie warscheinlich auch zeitlich).

Wer damit leben kann... Aber wer die Risiken auf Dauer nicht sieht, der muß halt damit leben als sehr naiv gehalten zu werden.

Exxtreme
2010-03-23, 13:42:42
Nur wenn man das hier alles so liest scheinen viele hier echt totale Probleme mit dem Kopierschutz zu haben... dabei haben Sie die Spiele nicht mal auf der Platte, da sie diese ja nicht kaufen. Und zwar aus Prinzip, und nichts anderes.:wink:

Richtig, mir geht es ums Prinzip. Wenn ich ein Spiel kaufe dann gehört es mir. Kann mir der Spielehersteller nachträglich das Licht ausknipsen (aus welchen Gründen auch immer) dann wird das Spiel nicht gekauft. Da ich nicht das Gefühl habe, daß es nicht mir gehört.

Zephyroth
2010-03-23, 13:57:52
Ich würd' auch kein Auto kaufen, das nur fährt wenn es eine Verbindung zum Hersteller hat. Aus Prinzip nicht....

Grüße,
Zeph

AYAlf_2
2010-03-23, 15:02:32
nicht falsch verstehen .. ich bin absolut gegen diesen kopierschutz .. die spiele die bisher von ea und ubisoft erschienen sind, sind eher nicht auf meiner spiele "must have" liste... aber was wuerde ich machen, wenn z.b. dragon age 2 solch einen kopierschutz hat?

ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob ich dann noch stark bleiben koennte. :mad:

genau wie hier einige niemals steam installieren wollten, dies aber wegen mw2 dann doch getan haben. vielleicht eruebrigt sich die diskussion .. wenn das erste richtige spiel diesen kopierschutz hat .. und sich trotzdem 11mio pc kunden auf das spiel stuerzen (spaetestens dann hat sich der kopierschutz durgesetzt).

Piffan
2010-03-23, 15:51:47
nicht falsch verstehen .. ich bin absolut gegen diesen kopierschutz .. die spiele die bisher von ea und ubisoft erschienen sind, sind eher nicht auf meiner spiele "must have" liste... aber was wuerde ich machen, wenn z.b. dragon age 2 solch einen kopierschutz hat?

ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob ich dann noch stark bleiben koennte. :mad:

genau wie hier einige niemals steam installieren wollten, dies aber wegen mw2 dann doch getan haben. vielleicht eruebrigt sich die diskussion .. wenn das erste richtige spiel diesen kopierschutz hat .. und sich trotzdem 11mio pc kunden auf das spiel stuerzen (spaetestens dann hat sich der kopierschutz durgesetzt).

Das genau ist das Problem. Ubi scheint zu meinen, dass die erstmals so vertriebenen Spiele so attraktiv sind, dass genug die Kröte schlucken werden. Ist ja schon schlimm genug, wenn man Leute bewusst in Schwulitäten bringen will. Was ich aber noch ekliger finde, sind diese Minnesänger hier im Forum, die die berechtigten Bedenken wegreden wollen bzw. die Kritiker entweder als unredlich, sind eh nur Kopierer, oder als paranoid kennzeichnen wollen.

Für mich steht außer Zweifel, dass diese Leute im Auftrage des Herrn unterwegs sind. So selten naiv erlebt man sonst nur Kinder.......

Ich hoffe nur, dass Nividia bzw. Ati da noch was drehen können, denn was Ubi da abzieht, kann nur dem Absatz von Pc- Hardware schaden. Denn wer kauft denn die teureren Produkte? Wer greift denn zu Highend, damit er FSAA aktivieren kann? Surfer, Bürohengste? Oder waren nicht eher die Spiele immer wieder ein Anreiz, sich was Neues und Besseres zu gönnen?.

In dem man die KUnden knebelt und vergrault, verliert man diese.

Philipus II
2010-03-23, 15:56:39
CnC4 ist angeblich geknackt, AC2 noch nicht.
Hätte es umgekehrt erwartet...

Demirug
2010-03-23, 16:14:43
Ich hoffe nur, dass Nividia bzw. Ati da noch was drehen können, denn was Ubi da abzieht, kann nur dem Absatz von Pc- Hardware schaden. Denn wer kauft denn die teureren Produkte? Wer greift denn zu Highend, damit er FSAA aktivieren kann? Surfer, Bürohengste? Oder waren nicht eher die Spiele immer wieder ein Anreiz, sich was Neues und Besseres zu gönnen?.

Du überschätzt die Mittel und die Macht von nvidia und Ati/AMD massloss. Zudem sind die beiden viel zu sehr damit beschäftigt sich gegenseitig Probleme zu machen als das sie da was erreichen könnten.

Blackland
2010-03-23, 17:10:58
Die Diskussion scheint sich echt im Kreis zu drehen. Der eine sieht es halt so, der andere so.

Nur wenn man das hier alles so liest scheinen viele hier echt totale Probleme mit dem Kopierschutz zu haben... dabei haben Sie die Spiele nicht mal auf der Platte, da sie diese ja nicht kaufen. Und zwar aus Prinzip, und nichts anderes.:wink:

Daher sollten die Leute eigentlich keine Ahnung haben wovon sie eigentlich reden, denn sie haben diese Spiele nie installiert. Aus Prinzip.

Blödsinn.

Gerade weil es um Grundlagen geht und sich daraus ev. Prinzipien ableiten, sind jetzt alle nicht UBISOFT-DRM-KS-Besitzer nicht befähigt, darüber zu reden?? :eek:

Warum dann Politik - dürften sich alle Parteilosen nicht beteiligen - warum dann Demokratie - dürften sich alle NICHT-Demokraten auch nicht angesprochen fühlen??!! ;)

Natürlich ist es quasi Jedermanns Sache, der sich mit PC-Spielen auseinander setzt! Lässt man derart Einschränkungen und Vorgaben zu, werden diese Standard! An die Weiterentwicklung (ohne Protest) mag ich gar nicht denken wollen! :(

Dass sich hier Befürworter (eigentlich falsche Formulierung, denen ist es ja nur egal) und Gegner finden, liegt in der Natur der Sache.

Ihr scheint zu verdrängen, dass es nicht darum geht, den DRM-KS im allgemeinen zu verurteilen, sondern um die Art und Weise der Funktionalität des Jetzigen! Würde er anders funktionieren, würden die Voraussetzungen und die Pflichten anders geregelt sein, dann würde es wohl auch nicht so viel Protest geben.

Und noch mal zum nachdenken:

Hätten wir hier hier auch nur im Ansatz Unrecht, dann gäbe es nicht die (negative) Aufmerksamkeit in den Medien, in denen NICHT EINE Berichterstattung ein positives Urteil fällte (über den DRM-KS)!!

Nach dem Lesen hier scheint dieser neue Kopierschutz nach der Pest und Cholera das schlimmste zu sein was die Welt jemals gesehen hat.

Jepp - nur ne David Hasselhoff Platte wäre noch schlimmer .... :ugly:

looking glass
2010-03-23, 17:42:41
CnC4 ist angeblich geknackt, AC2 noch nicht.
Hätte es umgekehrt erwartet...

C&C4 hat auch kein DRM an Board, sondern nur die "immer Online sein" Technik, es wurde auch nichts ausgelagert, demzufolge scheint eine Serveremulation auch recht einfach gewesen zu sein.

Nazar
2010-03-23, 17:45:40
Wurde das schon gepostet?

http://www.play3.de/2010/03/22/ea-plane-fur-kostenpflichtige-demos-dlcs-sowie-online-modi-werden-pflicht/

Tja, das kommt davon, wenn man sich alles gefallen lässt.
Bezahl DEMOS?! :freak:
Was kommt als nächstes?
Download Knopf Bestätigungsgebühr?
Internetbereitstellungsgebühr für die Authentifizierung?

Dafür kosten die Spiele dann 70 Euro aber man wird, dann aus "Güte", den Preis auf 60€ senken, dafür müssen die Publisher dann die Spielzeit auf 30 min. verkürzen. Durch günstigen DLC kann das Spiel dann erweitert werden.
Spielstandspeicherung kostet dann nur 2€ pro Speicherplatz.
Configänderungen gehen dann für 1€ weg.

Schöne neue Welt.. das nenn ich mal Kundenservice.

Morgen haben wir eine Dienstbesprechung.
Thema: Wenn der Kunde unser geiles Produkt haben möchte, dann soll er sich das selber programmieren. Wir stellen ihnen eine Grundversion auf unseren Servern zur Verfügung, und wenn er wissen möchte wie das funktioniert, darf er erstmal 3000€ zahlen, wenn er dann kauft, bekommt er die 3000€ gutgeschrieben.
Man, ich kann mir bald doch einen neuen Porsche leisten.. hoffentlich sind unsere Kunden wirklich so sau blöd... Spieler scheinen das laut EA ja zu sein :freak:

looking glass
2010-03-23, 17:51:37
lol, ja ne is klar - Bezahldemos ohne Upgrademöglichkeit, japp, das wird laufen, ganz klar.

Philipus II
2010-03-23, 17:57:06
Die EA Variante quält also wirklich nur die Käufer und gewinnt damit den Negativpreis.
Trotzdem, ich kann mir nicht vorstellen, dass Ubisofts System nicht geknackt wird...

looking glass
2010-03-23, 18:09:09
Ja und Nein. Es Quält momentan tatsächlich die Käufer, aber aus dem Grund, weil das System spackt, siehe:

http://www.gamestar.de/news/pc/strategie/echtzeit/2313651/command_conquer_4.html

Das "immer Online sein" System hat bei C&C4 jedoch Methode, weil man für alles überall Erfahrungspunkte bekommen kann, also z.B. im MP gewonnene EPs können im SP Teil "ausgegeben" werden, oder umgekehrt, ebenso wie es freigespielte Dinge von Hü nach Hott geben kann. Irgendwo muss das ja gespeichert, oder vielleicht auch berechnet werden (stärke des MP Gegners usw.) - jedenfalls habe ich das System so verstanden.

Deshalb kann ich den Sinn von "immer Online sein" dann auch erkennen. Im Grunde eigentlich recht interessant, wen man das mal weiter denken würde, könnte aus einem solchen System ein Hybrid entstehen - ein storybasierter SP, in dem die Gegenseite nicht immer vom Computer übernommen wird, sondern auch mit einer realen Person besetzt sein kann.

The Dude
2010-03-23, 21:13:32
Für mich steht außer Zweifel, dass diese Leute im Auftrage des Herrn unterwegs sind. So selten naiv erlebt man sonst nur Kinder.......



Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass die Befürworter in der Branche arbeiten. Ansonsten kann man nicht ganz bei Trost sein, wenn man diese Sache für "gut" oder auch nur "ok" findet - als Käufer/Kunde

The Dude
2010-03-23, 21:18:58
Wurde das schon gepostet?

http://www.play3.de/2010/03/22/ea-plane-fur-kostenpflichtige-demos-dlcs-sowie-online-modi-werden-pflicht/

Tja, das kommt davon, wenn man sich alles gefallen lässt.
Bezahl DEMOS?! :freak:
Was kommt als nächstes?
Download Knopf Bestätigungsgebühr?
Internetbereitstellungsgebühr für die Authentifizierung?

Dafür kosten die Spiele dann 70 Euro aber man wird, dann aus "Güte", den Preis auf 60€ senken, dafür müssen die Publisher dann die Spielzeit auf 30 min. verkürzen. Durch günstigen DLC kann das Spiel dann erweitert werden.
Spielstandspeicherung kostet dann nur 2€ pro Speicherplatz.
Configänderungen gehen dann für 1€ weg.

Schöne neue Welt.. das nenn ich mal Kundenservice.

Morgen haben wir eine Dienstbesprechung.
Thema: Wenn der Kunde unser geiles Produkt haben möchte, dann soll er sich das selber programmieren. Wir stellen ihnen eine Grundversion auf unseren Servern zur Verfügung, und wenn er wissen möchte wie das funktioniert, darf er erstmal 3000€ zahlen, wenn er dann kauft, bekommt er die 3000€ gutgeschrieben.
Man, ich kann mir bald doch einen neuen Porsche leisten.. hoffentlich sind unsere Kunden wirklich so sau blöd... Spieler scheinen das laut EA ja zu sein :freak:

:freak::freak::freak::freak:
Es wird anscheinend immer schlimmer. Und der Ansporn sich doch mal mit diversen Internetdownloadseiten zu beschäftigen immer reizvoller....für mich als bislang braver Käufer....

Dicker Igel
2010-03-23, 21:27:26
Tja, das kommt davon, wenn man sich alles gefallen lässt.
Bezahl DEMOS?! :freak:

Irgendwo hatte ich mal 'nen Bericht über die Wiedergutmachung seitens UBI vs User gelesen ...
Zumindest stand in dem Bericht, das die "geschädigten" User Sachen wie "kostenlose" Updates bekommen, das fande ich auch ein wenig makaber ^^
Ich weiß leider ned mehr, wo das war ...

The Dude
2010-03-23, 21:31:05
nicht falsch verstehen .. ich bin absolut gegen diesen kopierschutz .. die spiele die bisher von ea und ubisoft erschienen sind, sind eher nicht auf meiner spiele "must have" liste... aber was wuerde ich machen, wenn z.b. dragon age 2 solch einen kopierschutz hat?

ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob ich dann noch stark bleiben koennte. :mad:

genau wie hier einige niemals steam installieren wollten, dies aber wegen mw2 dann doch getan haben. vielleicht eruebrigt sich die diskussion .. wenn das erste richtige spiel diesen kopierschutz hat .. und sich trotzdem 11mio pc kunden auf das spiel stuerzen (spaetestens dann hat sich der kopierschutz durgesetzt).

Ich kauf z.B. Just Cause2 einfach für die 360. Ist moralisch nicht ganz einwandfrei, da die Leute, die sich bei der PC-Fassung für den von mir mittlerweile nicht mehr unterstützen Steam-Scheiß entschieden haben, durch meinen Konsolen-Kauf letztendlich auch Geld verdienen. Dennoch setze ich hier für mich ein Zeichen. Ich lass mich nicht mehr nerven von irgend nem Online-Kack, sondern lege den Datenträger in die 360 und zocke los. Fertig.
Ansonsten mach ich gerade sehr langsam, was dieses Hobby angeht. Mein Geld wandert gerade hauptsächlich in ganz andere Dinge und die Games bleiben im Regal liegen. Hab ich früher noch 2 Vollpreistitel im Monat gekauft, ist jetzt höchstens in 2 Monaten 1 Vollpreistitel...

Demirug
2010-03-24, 09:28:17
Wurde das schon gepostet?

http://www.play3.de/2010/03/22/ea-plane-fur-kostenpflichtige-demos-dlcs-sowie-online-modi-werden-pflicht/

Tja, das kommt davon, wenn man sich alles gefallen lässt.
Bezahl DEMOS?! :freak:
Was kommt als nächstes?
Download Knopf Bestätigungsgebühr?
Internetbereitstellungsgebühr für die Authentifizierung?

Dafür kosten die Spiele dann 70 Euro aber man wird, dann aus "Güte", den Preis auf 60€ senken, dafür müssen die Publisher dann die Spielzeit auf 30 min. verkürzen. Durch günstigen DLC kann das Spiel dann erweitert werden.
Spielstandspeicherung kostet dann nur 2€ pro Speicherplatz.
Configänderungen gehen dann für 1€ weg.

Schöne neue Welt.. das nenn ich mal Kundenservice.

Morgen haben wir eine Dienstbesprechung.
Thema: Wenn der Kunde unser geiles Produkt haben möchte, dann soll er sich das selber programmieren. Wir stellen ihnen eine Grundversion auf unseren Servern zur Verfügung, und wenn er wissen möchte wie das funktioniert, darf er erstmal 3000€ zahlen, wenn er dann kauft, bekommt er die 3000€ gutgeschrieben.
Man, ich kann mir bald doch einen neuen Porsche leisten.. hoffentlich sind unsere Kunden wirklich so sau blöd... Spieler scheinen das laut EA ja zu sein :freak:

Sowas passiert wenn man die originale Quelle nicht angibt.

Nick Earl, sprach davon Spiele mit 3 bis 4 Stunden Spielzeit („like a very long game demo“) für $10 bis $15 zu verkaufen. Wenn den Käufern das was sie sehen gefällt nachträglich einen eigenständigen Vollpreis Titel zu entwickeln. Ein Beispiel für eine solche „Demo“ wäre Battlefield 1943.

evil_overlord
2010-03-24, 09:43:24
Nick Earl, sprach davon Spiele mit 3 bis 4 Stunden Spielzeit („like a very long game demo“) für $10 bis $15 zu verkaufen.Also so wie jetzt, nur billiger?

Nazar
2010-03-24, 10:08:14
Sowas passiert wenn man die originale Quelle nicht angibt.

Nick Earl, sprach davon Spiele mit 3 bis 4 Stunden Spielzeit („like a very long game demo“) für $10 bis $15 zu verkaufen. Wenn den Käufern das was sie sehen gefällt nachträglich einen eigenständigen Vollpreis Titel zu entwickeln. Ein Beispiel für eine solche „Demo“ wäre Battlefield 1943.

Schon klar was da steht.
Aber willst du mir ehrlich erzählen, dass nach der Aussage vom Chef, dass nur noch Geld zählt, dieser Vorgang für das Wohlergehen des Kunden gestartet wird? :freak:
Es ist nichts anderes als den bezahl DLC stärker in die Spieleentwicklung mit einzubinden.
Die Kunden werden angefixed, dann an einer spannenden Stelle gibt es einen Brake und es erscheint: wenn Sie das Spiel nun weiter spielen wollen zahlen sie jetzt 10€.
Die passiert nicht nur einmal, sondern mehrmals.
Im Endeffekt versprechen sich die Leute davon WESENTLICH mehr aus einem Spiel herauszuholen, als es jetzt der Fall ist, OHNE wirklich erbrachte Mehrleistung.
Bei STALKER hatte ich 40+ Stunden Spielspass für 40€. Bei Metro2033 hat man max 10 Stunden "Beschäftigung" für 30€.
Rechnen wir mal das Modell uaf STALKER um.. scheisse.. 150 Dollar würde mich jetzt so ein geiles Spiel wie Stalker kosten, vermutlich mehr :eek:
Diesen Trend gibt es schon lange; weniger Spielspass für mehr Geld (was da für Gelder in Hintergrund bei der Entwicklung fliessen, ist mir als Kunde scheiss egal).
Durch diese "Demos", soll dem Kunden die Kontrolle über die Mechanismen genommen werden, so dass er leichter zu melken ist. Schon jetzt sind viele Spieler gar nicht mehr in der Lage zu sehen, dass man ihnen das Fell über die Ohren zieht.
Obwohl die Spiele immer kürzer werden und man fast nur noch Wiederholungen bekommt, es kaum/keine Weiterentwicklung in der Technik gibt (Konsolenaltersschwäche), werden die Spiele sehr unfertig abgeliefert. Teilweise wird mehr Geld in die Werbung gepackt als ins Spiel.

3-4 Stunden Spielzeit für 10 bis 15 Dollar? Natürlich hat EA plötzlich etwas zu verschenken ;D
3 Plotstopper je Spiel und schön jedesmal 10€ nachlöhnen.
Eine bessere Waffe, um einem Bossgegner besser zu schaffen, den man sonst selbst auf leicht nur sehr, sehr schwer schafft = 5€.
Besser Rüstung = 3€
Speicherplatz = 1€
Patch = 5€
Etc.
Im Endeffekt wird man als Kunde in JEDER Hinsicht nur draufzahlen.
Die werden versuchen den Spieler an den Eiern zu packen.
Es geht hier nicht in erster Linie darum, gegen die Raubkopierer vorzugehen, sondern die Verluste -egal wie- abzudecken.
Der Raubkopierer ist der Grund aber auch ein Alibi, um dem ehrlichen Kunden das letzte Hemd auszuziehen.
Ok, mich juckt das wenig, weil ich Prinzipien habe und diese auch durchsetzen kann. Einzig diese neue "Scheißegal Generation" macht mir angst.
Die werden dafür sorgen, dass ich eines meiner liebsten Hobbys aufgeben muss.
Spar ich halt viel Geld.. so gesehen auch etwas positivies :wink:

Kundenservice... das ich nicht lache :rolleyes:

Slipknot79
2010-03-24, 13:15:31
Sowas passiert wenn man die originale Quelle nicht angibt.

Nick Earl, sprach davon Spiele mit 3 bis 4 Stunden Spielzeit („like a very long game demo“) für $10 bis $15 zu verkaufen. Wenn den Käufern das was sie sehen gefällt nachträglich einen eigenständigen Vollpreis Titel zu entwickeln. Ein Beispiel für eine solche „Demo“ wäre Battlefield 1943.


Arbeiten und auch noch dafür Kohle zahlen? :rolleyes:

Andre
2010-03-24, 13:25:22
EAs C&C4 "Onlinezwang" spackt natürluch auch rum:

http://www.computerbase.de/news/software/spiele/strategiespiele/2010/maerz/drm-probleme_command_conquer_4/

Wer ist wie immer der Dumme?
Fein gemacht EA.

RMC
2010-03-24, 14:19:51
Teilweise wird mehr Geld in die Werbung gepackt als ins Spiel.

Nicht zu unrecht wenn man bedenkt, was MW2 damit erreicht hat.

Ein gutes Spiel das keiner kennt hat noch nie irgendwann Gewinn gemacht.

The Dude
2010-03-25, 00:38:11
Sowas passiert wenn man die originale Quelle nicht angibt.

Nick Earl, sprach davon Spiele mit 3 bis 4 Stunden Spielzeit („like a very long game demo“) für $10 bis $15 zu verkaufen. Wenn den Käufern das was sie sehen gefällt nachträglich einen eigenständigen Vollpreis Titel zu entwickeln. Ein Beispiel für eine solche „Demo“ wäre Battlefield 1943.

Ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Man entwirft ne Idee, macht mit viel Aufwand das Design klar, schreibt unter Umständen die Engine und macht das Spiel dann 3 bis 4 Stunden lang. Sollte diese Demo bei den Käufern ankommen, werden die restlichen 4 bis X Stunden dazuentwickelt...?
Ich meine da müßte man doch schon von Anfang an die ganze Story entwickeln, die jedoch fürn Popo wäre, wenn die "Demo" nicht so gut ankommt und man das volle Spiel gar nie rausbringt. Vorstellen könnte ich mir auch, dass gerade am Anfang viel Manpower draufgeht um die Idee ansich überhaupt an den Start zu bekommen (Design, Engine). Zudem wäre die Frage: Sollte die "Demo" ankommen, wie lange würde es dauern bis dann die restliche Spielzeit zum Verkauf steht? Ein halbes Jahr? Ein ganzes Jahr? When it´s done?
Und dann könnte noch eins passieren: Ich bin von der Demo voll begeistert, wünsche mir das "volle" Spiel, aber es kommt nicht, weil zu wenig Einheiten davon abgesetzt wurden. So bleib ich mit nem riesigen Cliffhanger nach 3-4 Stunden hängen und das wars....

Komischer Plan aus Sicht eines Kunden.

Zatoichi
2010-03-25, 19:09:47
Schöne neue Welt, hab mir gerade JC2 beim Bummeln durch den Lokalen MM mitgenommen und bekomm zu Hause zu lesen: Ist noch nicht relesed, darfst noch nicht spielen....

The Dude
2010-03-25, 21:41:27
Schöne neue Welt, hab mir gerade JC2 beim Bummeln durch den Lokalen MM mitgenommen und bekomm zu Hause zu lesen: Ist noch nicht relesed, darfst noch nicht spielen....

Einer der Gründe, warum ich das in der Sig stehen hab was da halt drin steht.
Sowas geht einfach gar nicht. Ich zahle kein Geld für etwas, was ich nicht sofort nutzen darf.
Denn lass mich raten: Die Verkäuferin hat Dir nicht vor dem bezahlen erzählt, dass das Game erst am Tag später genutzt werden darf. Und auf der Packung stands auch nicht drauf.
Sprich: Verarschung. Man bezahlt den vollen Kaufpreis und kanns nicht nutzen, wird aber auch nicht drauf hingewiesen VOR dem Kauf.

Mr.Fency Pants
2010-03-25, 21:50:31
Pass auf, gleich kommen hier wieder die Argumente ala "Hättest dich ja vorher im Netz informieren können...", man kann nicht mal mehr Spontankäufe tätigen, traurig sowas.

The Dude
2010-03-25, 23:50:39
Pass auf, gleich kommen hier wieder die Argumente ala "Hättest dich ja vorher im Netz informieren können...", man kann nicht mal mehr Spontankäufe tätigen, traurig sowas.

Ich frag mich wirklich, ob so was rechtens ist. Man bezahlt den vollen Preis, kanns aber nicht SOFORT nutzen. Andere Forumsmitglieder schrieben, dass dies auch bei ner z.B. Kinokarte so sei. Dito bei ner Fahrkarte für z.B. den Zug. ABER - bei Dingen dieser Art ist der Zeitpunkt der Nutzung ja klar. Auf ner Fahrtkarte steht Datum sowie Zeitpunkt drauf.
Bei einem Game ist das aber nicht so. Was denkt sich wohl ein Casual-Gamer wenn´s ihm so geht wie Zatoichi? Soviel ich weiß weißt Steam ja nicht mal auf den genauen Zeitpunkt hin, da kommt doch nur die Meldung "geht halt nicht, versuchen sie es später nochmal".
Ok, letztendlich liegt der Fehler ja auch beim Verkäufer, der das Game zu früh zum Verkauf anbietet...
Mein Gott, ist das alles ein Quatsch...:freak:

gordon
2010-03-26, 08:24:33
der folgende Link stammt aus den Kommentaren beim Seniorgamer, passt aber so schön hierher:
http://www.amazon.de/gp/forum/cd/discussion.html/ref=cm_cd_pg_newest?ie=UTF8&cdForum=Fx19TQBT%200FNEHC7&cdPage=1&asin=B0033HFZMA&cdSort=oldest&cdThread=Tx2R29DFYN6QBSH

Bin mir nicht sicher, ob wir in 2 Jahren noch darüber lachen können ...

nggalai
2010-03-26, 08:54:34
Ich kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Man entwirft ne Idee, macht mit viel Aufwand das Design klar, schreibt unter Umständen die Engine und macht das Spiel dann 3 bis 4 Stunden lang. Sollte diese Demo bei den Käufern ankommen, werden die restlichen 4 bis X Stunden dazuentwickelt...?
Das Teure bei AAA-Titeln ist oft vernünftiger Content, nicht unbedingt die Technik dahinter. Deshalb sind viele aktuelle Spiele trotz Hammersabberwoahboahey-Grafik/Physik/Sounddesign oft so kurz.

Zum Vergleich – selbst in Deutschland verdient ein guter Serien-Autor für eine Staffel Drehbuch schon mal eine viertelmillion Euro. Also für gerade mal rund 18 Stunden Film.

Baut man eine vernünftige Story für 3-4 Stunden statt 10-20 oder mehr, nun ja. Da spart man schon einiges und kann gegebenenfalls bei Interesse in der Community die restlichen 16 Stunden in Auftrag geben respektive fertig ausarbeiten.

The Dude
2010-03-26, 12:48:08
Das Teure bei AAA-Titeln ist oft vernünftiger Content, nicht unbedingt die Technik dahinter. Deshalb sind viele aktuelle Spiele trotz Hammersabberwoahboahey-Grafik/Physik/Sounddesign oft so kurz.

Zum Vergleich – selbst in Deutschland verdient ein guter Serien-Autor für eine Staffel Drehbuch schon mal eine viertelmillion Euro. Also für gerade mal rund 18 Stunden Film.

Baut man eine vernünftige Story für 3-4 Stunden statt 10-20 oder mehr, nun ja. Da spart man schon einiges und kann gegebenenfalls bei Interesse in der Community die restlichen 16 Stunden in Auftrag geben respektive fertig ausarbeiten.

Das Problem ist doch aber, dass die Story zusammenhängend sein müßte. Sprich der Storywriter müßte die ganze Story schreiben, dann würde mann 3-4Stunden des Games veröffentlichen und sollte das keinen Erfolg haben, wäre die Arbeit, die noch gar nicht verkauft wurde, umsonst gewesen...

The Dude
2010-03-26, 12:52:56
der folgende Link stammt aus den Kommentaren beim Seniorgamer, passt aber so schön hierher:
http://www.amazon.de/gp/forum/cd/discussion.html/ref=cm_cd_pg_newest?ie=UTF8&cdForum=Fx19TQBT%200FNEHC7&cdPage=1&asin=B0033HFZMA&cdSort=oldest&cdThread=Tx2R29DFYN6QBSH

Bin mir nicht sicher, ob wir in 2 Jahren noch darüber lachen können ...


:D:D:D:D

nggalai
2010-03-26, 13:03:40
Das Problem ist doch aber, dass die Story zusammenhängend sein müßte. Sprich der Storywriter müßte die ganze Story schreiben, dann würde mann 3-4Stunden des Games veröffentlichen und sollte das keinen Erfolg haben, wäre die Arbeit, die noch gar nicht verkauft wurde, umsonst gewesen...
Was meinst Du, wie Serien-Autoren arbeiten? ;) Nicht selten wird nach zwei Folgen einer Staffel mal ein Protagonist rausgeschrieben oder einem anderen mehr Platz gewährt. Eine komplette Staffel wird nicht Wochen zuvor endgültig niedergeschrieben; nur das Skelett.

Dass in House M.D. 4:10 der Hauptdarsteller ein Krippenspiel sieht ist schon lange im Vorfeld klar. Weihnachtsfolge. Dass die Maria im Krippenspiel eine Prostituierte ist, die House zuvor behandelt hat, und entsprechend die Konsultation kurzfristig durchgescripted werden muss geschieht nach x Zuschauerbefragungen, Einschaltquoten und einem „wir sind ned kontrovers genug!“ der Produzenten nach einem Studium der Statistiken.

Scripts folgen insbesondere in der westlichen Welt einer sehr rigiden Struktur incl. Anleihen ans aristotelische Drama. Für einen geübten Drehbuchautoren ist es kein Problem, den ersten Akt für sich alleinstehend runterzuschreiben, woraus man besagte 3-4 Stunden Spiel basteln kann. Er macht eh nichts anderes, Stichwort „Pitch“. Es mag eine große Vision fürs Gesamte bestehen (die 20+ Stunden), aber rein von der Struktur her und dem, was sich Leute aus Film und Fernsehen gewohnt sind muss schon nach dem ersten Akt eine closure vorkommen, die für den Schluss besagten 3-4-Stunden-Spiels dicke reicht. Sonst mault das Publikum wegen Langfädigkeit rum, was unter anderem Babylon 5 eine Staffel und Chris Carter die Produktion von Millennium gekostet hat.

Und jede Episode muss für sich alleine bestehen können. Könnte ja sein, dass wer zufälligerweise in der Mitte einer Staffel einsteigt, der soll ja auch nicht wie Bambi im Wald stehen sondern gefälligst nächste Woche wieder den Fernseher einschalten.

Marktwirtschaft. Fluch und Segen.

steve.it
2010-03-26, 13:18:09
Und jede Episode muss für sich alleine bestehen können. Könnte ja sein, dass wer zufälligerweise in der Mitte einer Staffel einsteigt, der soll ja auch nicht wie Bambi im Wald stehen sondern gefälligst nächste Woche wieder den Fernseher einschalten.
Das gilt aber nicht für Lost oder? Habe ich mir zumindest sagen lassen (kenne die Serie nicht). Es lassen sich bestimmt auch noch andere Serien finden, die aufeinander aufbauen und man nicht so ohne weiteres einsteigen kann.

nggalai
2010-03-26, 14:58:24
Lost ist in sofern ein Spezialfall, da die Serie ansatzweise (zumindest für eine US-Produktion) ähnlich wie BSG2xxx Neuland betreten hat. Jedoch gilt auch da:

Jede Folge ist so geplottet und vom Timing her konstruiert, dass auch ein Vorbeizapper „hängen“ bleibt, obwohl er nicht viel mehr Vorwissen als Leute-auf-Insel/Menschen-suchen-neue-Heimat hat. Jede Folge hat ihre Konflikte, auch aufgelöste, und einen ziemlich deutlichen Spannungsbogen. Man könnte nicht gleich aus jeder Folge einen ganzen Film basteln, aber eben – anderer Ansatz, auch, weil bei Lost ein potenter Geldgeber im Rücken stand und Battlestar Galactica das Interesse mit einer Mini-Series ausloten konnte.

Wart mal. Interesse mit Kurzversion ausloten? Da war doch was …?

MajorX32
2010-03-26, 22:41:23
Scheinbar fruchtet Ubisofts Kopierschutz, ich bin kein Profi., aber ich glaube nicht das der schon geknackt wurde?

Also mir kommt ein übler Gedanke, was wenn mehr Firmen auf den Zug aufspringen und auf dem PC bald nur noch Spiele anbieten die man nur mit dauerhafter Onlineverbindung spielen kann.
Für mich ein Grund keine Ubisoftspiele mehr zu kaufen.
Was meint ihr, werden andere Firmen ebenfalls so etwas nutzen?
Ich glaube ja schon das der KS schon bald geknackt ist, man müsste ja nur dem Spiel vorlügen das man online ist?
Immerhin hat es ja auch jemand geschaft das komplette WoW Spiel offline spielbar zu machen.
Aber Ubisofts kopierschutz ist ja online ich glaube das läuft da ganz anders ab wie in WoW, da man mit WoW ja die meisten Daten auf dem PC hat.
Ehrlich Leute mir grault es was sich die Entwickler einfallen lassen...Half-Life 3 dann nur online spielbar...der Film hackers (und alle anderen) kommt obwohl er soooo alt ist, immer mehr an die realität ran.


P.S. Ich verzichte leider auf Spiele wie GTA IV, AC2 und :( Siedler 7, weil ich da nicht mitmachen will, habt ihr schon auf Spiele verzichtet wegen dem KS?

looking glass
2010-03-26, 22:57:21
1. Warum ein neuer Thread, wir haben schon einen KS Thread.
2. WoW wurde durch ein Server Software leak spielbar gemacht, nur allein mit dem Client kannst Du Jahre damit verbringen das was fehlt, nach zu programmieren - sie haben alle aus dem Ultima Online Debakel gelernt.
3. Der KS von SH5, AC2 und Siedler 7 hat Teilbereiche ausgelagert, es ist eben nicht damit getan dem Spiel was, von wegen Online sein, vor zu lügen. Da sind Trigger im Spiel die eine Abfrage beim Server generieren, der dann fehlende Codefragmente liefert, ohne die es nicht ordentlich weiter geht. Und weil das so ist, dauert es eben so lange und weil das System nicht so bei EA ist, ist C&C4 (was ja auch immer online sein muss) schon geknackt.
4. Btw. ist der KS durchaus als geknackt zu betrachten, was ihm fehlt ist die Nachbearbeitung der in 3. genannten Techniken - das dauert eben, ist aber nicht unmöglich.


Wen genug dummes Nutzvieh da ist, könnte es so kommen - so einfach ist das. Wen es nicht gekauft wird, wird es sich auch nicht durch setzen.


P.S. OMG, lass doch Hackers aus dem Spiel, die peinliche Vorstellung ist nun wirklich eines der beschhhhhhheidensten Bilder überhaupt.

moBi
2010-03-27, 15:07:40
In der aktuellen Gamestar gibt es einen Bericht zu der Angelegenheit und speziell Ubisoft:

1. PC Marktanteil für Ubisoft bei 6%, vergleichbar mit der PSP, also fast unwichtig

2. Die Verkäufe von Assasins Creed 2 und SH5 sind laut Ubisoft recht gut

3. Man kann die Spiele mit Crack wohl immer noch nicht richtig spielen

4. Die Verkäufe in Russland sind für AC2 um 20% gestiegen :eek: -> Es scheint zu funktionieren

5. Die Serverprobleme kommen laut Aussage von Ubisoft daher, dass ihre Server sehr häufig attackiert werden

Surrogat
2010-03-27, 15:28:46
Ehrlich Leute mir grault es was sich die Entwickler einfallen lassen...

mir grau(l)t es auch, wenngleich nicht so sehr vor dem Ubisoft-KS, als vielmehr vor deinem Schreibstil ;(

Ubisoft wird schon noch merken was sie sich mit dem neuen KS angetan haben und ob dann andere Firmen auf den Zug aufspringen, wage ich zu bezweifeln!

Botcruscher
2010-03-27, 16:18:21
4. Die Verkäufe in Russland sind für AC2 um 20% gestiegen :eek: -> Es scheint zu funktionieren


Im Vergleich zu was? Limonade verkauft sich besser als Eis?
Ein Vergleich wäre nur mit den Verkaufszahlen ohne KS möglich und den gibt es nicht.

mictasm
2010-03-27, 16:28:51
Hmm, mir wäre so ein Kopierschutz sogar ganz lieb, weil ich dadurch den Datenträger nicht mehr ständig im Laufwerk benötige. Der Spielerechner zuhause ist sowieso immer online. Allerdings überwiegen die Nachteile durch die Abhängigkeit von der Serververfügbarkeit.

Madman123456
2010-03-27, 16:45:35
Ich hab mal auf GTA4 verzichtet, weil mich der Kopierschutz so genervt hat. Interessant hierbei ist, das ich es mit der vollen Absicht es zu kaufen runtergeladen habe. Ich hatte es runtergeladen um zu testen ob mir der Kopierschutz auf die Klöten geht und das tut er definitiv.

Das Spiel lässt sich ohne grosse Schwierigkeiten zum laufen bringen, der Kopierschutz hat also funktionslos. Wiedermal ein Haufen Geld das man, statt es dem Entwickler des Kopierschutzprogrammes in den Rachen zu werfen, in weitere Mannstunden zur Programmierung des Spiels hätte stecken können.

Aber halt, der Kopierschutz ist nicht völlig sinnlos; ich habe versucht das installierte und komplett lauffähige Spiel mit einigen Modifikationen zu versehen. Der "grau-matsch" filter der über der Grafik liegt kann mir gestohlen bleiben, also greif ich mir eine Mod eines netten Menschen (der in der Modder Community von deren Servern ich geladen hatte für dieses Mod hochgelobt wurde) und installiere das.

Und das Spiel läuft nicht mehr, weil der Kopierschutz eine fremde Datei erkannt hat.
Ich hab da nun nicht weiter nachgesehn ob ich die Modifikation vielleicht doch irgendwie mitsamt des Spiels zum laufen brächte; wenn ja, ist die einzige Funktion des Kopierschutz Programms dem möglichen Raubkopierer ein bisschen Zeit zu kosten. Wenn nicht, sperrt der Kopierschutz Modifikationen des Spiels, wohl auch für ehrliche Kunden. Hierzu zähle ich, allein wegen dieser Einschränkung, nicht.

Ich bin durchaus bereit diverse Einschränkungen meiner Orginal Spiele hinzunehmen da ich die Position der Publisher durchaus verstehen kann. Die wollen ihre Spiele gerne verkaufen.
Ich bin bereit, solche Sachen wie "Steam" zu akzeptieren. Vor- und Nachteile hiervon sind recht langwierig diskutiert worden, ich spare mir das mal.

In Fällen wie GTA4 ist aber mal Feierabend. Gibts eine sinnvolle Alternative zum superscharfen Kopierschutzprogramm? Ja gibt es, aber ehrlich gesagt ists garnicht meine Aufgabe eine solche Bereitzustellen. Hier ist mein Geld, ich hätt nun gerne ein Spiel. Und bitte nur das Spiel. Kann ein Publisher das nicht leisten, trag ich mein Geld woanders hin.



Was nun UBIsofts neusten Streich angeht; ich bin ja froh das in der Richtung zumindest mal nachgedacht wird um vielleicht mal auf irgendwas zu kommen was dem Raubkopierer mehr schadet als dem zahlendem Kunden.
Diese Methode hier gefällt mir nun weniger gut; bei jedem 24h disconnect werd ich rausgeschmissen und unterwegs irgendwo kann ichs garnicht spielen.
Ubisoft, alle anderen, denkt euch was besseres aus. Ausserdem wärs noch schön wenn meine Entscheidung, mein Geld woanders hinzutragen und die daraus resultierenden kleineren Verkaufszahlen (ich geh mal davon aus das ich nicht alleine bin) nicht den bösen Raubkopierern angelastet werden würde um eine Entschuldigung zu haben für den nächsten Kopierschutz Unfug.

Spasstiger
2010-03-27, 16:50:12
Und das Spiel läuft nicht mehr, weil der Kopierschutz eine fremde Datei erkannt hat.
Dafür gibt es einen Unlocker. Hat nur den Nachteil, dass man nicht online zocken kann, solange man Modifikationen verwendet - was aber sicherlich sinnvoll ist.
Ich habe mein GTA IV gekauft (bzw. die Nutzungsrechte über Steam erworben für 7,49€) und kann es uneingeschränkt modifizieren. Der Kopierschutz ist hierbei kein Hindernis, einen No-CD-Crack verwende ich nicht.

RMC
2010-03-27, 17:28:13
Wiedermal ein Haufen Geld das man, statt es dem Entwickler des Kopierschutzprogrammes in den Rachen zu werfen, in weitere Mannstunden zur Programmierung des Spiels hätte stecken können.

Bleibt nur die Frage, wieviel Mannstunden die Integration wohl ausmacht (denn immerhin ist es einfach nur zugekaufte Drittsoftware), wenn im Falle von GTA IV 4000 Leute über 4 Jahre lang gearbeitet haben. Dürfte ungefähr vergleichbar sein mit dem Furz im Wind.

moBi
2010-03-27, 20:02:53
4. Die Verkäufe in Russland sind für AC2 um 20% gestiegen -> Es scheint zu funktionieren

Im Vergleich zu was? Limonade verkauft sich besser als Eis?
Ein Vergleich wäre nur mit den Verkaufszahlen ohne KS möglich und den gibt es nicht.

Ich hab da wohl was verwechselt, ich zitiere mal: "Mehr als 20% der weltweiten Verkäufe der PC-Version von AC2, berichtet Benedikt Schüler, entfielen in der ersten Woche auf Russland, einen Markt, der sonst kaum eine Rolle Spielt."

Man möge es mir verzeihen.:redface:

Exxtreme
2010-03-27, 21:37:00
*Threads zusammenverbandel*

Hmmm, ist nicht überraschend, daß der Kopierschutz funktioniert. Nur leider läuft es wohl darauf hinaus, daß man PC-Spiele unterwegs nicht mehr spielen können wird. Wenn sich das durchsetzt.

Exxtreme
2010-03-29, 13:06:08
Und hier mal ein schönes Beispiel was passiert wenn der Hersteller ein gekauftes Produkt remote nachträglich "verändern" kann:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-sperrt-Linux-von-der-PS3-aus-965852.html

Betrifft zwar die PS3 und nicht ein Spiel aber das Prinzip ist exakt das gleiche.

Botcruscher
2010-03-29, 13:29:52
Ein herrlicher Analfick von So nie. Die Firma ist echt das aller letzte.

moBi
2010-03-29, 13:48:14
Ich seh das so: Hätte der Typ nie versucht die PS3 über Linux zu cracken, hätte sich Sony nie dazu genötigt gefühlt Linux zu sperren.

Dicker Igel
2010-03-29, 14:02:11
Dafür kann Linux aber nichts :freak:

Exxtreme
2010-03-29, 14:07:16
Ich seh das so: Hätte der Typ nie versucht die PS3 über Linux zu cracken, hätte sich Sony nie dazu genötigt gefühlt Linux zu sperren.
Über was willst du es sonst cracken? Ausser Linux läuft da kein OS drauf. Und darum geht es auch nicht. Es ist eine Sauerei, dass der Hersteller nach dem Kauf Features remote deaktiviert.

Davon ist jedes Spiel, welches eine dauernde Internetverbindung braucht potentiell betroffen und diesem Spiel könnte das gleiche Schicksal blühen.

RMC
2010-03-29, 14:59:25
Jedes Spiel, welches automatisch Updates vom Hersteller zieht, kann sowas prinzipiell machen. Wer updaten kann, kann logischerweise auch entfernen. Fällt euch das erst jetzt ein?

Demirug
2010-03-29, 15:07:20
Ich seh das so: Hätte der Typ nie versucht die PS3 über Linux zu cracken, hätte sich Sony nie dazu genötigt gefühlt Linux zu sperren.

Das war nicht der Grund. Das ganze wurde gespert weil sich zu viele einen Cell Cluster mit PS3 gebaut haben. Da hat Sony immer schön draufgelegt ohne Hoffnung irgendwann mal wieder Geld zu sehen.

Der_Donnervogel
2010-03-29, 17:41:14
Jedes Spiel, welches automatisch Updates vom Hersteller zieht, kann sowas prinzipiell machen. Wer updaten kann, kann logischerweise auch entfernen. Fällt euch das erst jetzt ein?Prinzipiell stimmt das. Allerdings hat man bei Programmen die Autoupdates machen die Chance diese Funktion abzuschalten, bzw. im Notfall zu blockieren. Hat das Spiel einen Onlinezwang, dann hat man diesbezüglich keine Chance. Vor allem bei Spielen die Mods unterstützen ist es nämlich ab und zu ein Problem, dass Mods mit neueren Versionen Probleme machen können. Da hat es sich schon mehr als einmal als nützlich erwiesen, wenn man kein Zwangsupdate machen muss, bis die Mods angepasst sind.

Ich denke das Problem wird die Spieleindustrie aber mittelfristig auch in ihrem Sinne "lösen". Wenn erst mal der Wiederverkaufsmarkt ausgetrocknet ist, vermute ich, dass als nächstes die Modder dran sind. Es ist viel profitabler DLC zu verkaufen, anstatt sich von Moddern das Geschäft zu verderben lassen. Mods führen wegen der längeren Spielbarkeit des Spiels genau wie der Weiterverkauf von Spielen dazu, dass ein Spiel länger im Umlauf bleibt. Dass das nicht im Sinne der Spielhersteller ist ist logisch. Ganz davon abgesehen, kann man mit dem Online und Updatezwang auch ganz elegant Mods ausschalten die einem nicht genehm sind (z.B. unautorisierte Übersetzungen, freischalten von Einheiten, usw.) Da wird dann der Modder ganz fix mit Crackern in den selben Topf geworfen, einmal umgerührt und fertig.

Saw
2010-03-29, 18:03:25
Und hier mal ein schönes Beispiel was passiert wenn der Hersteller ein gekauftes Produkt remote nachträglich "verändern" kann:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sony-sperrt-Linux-von-der-PS3-aus-965852.html

Betrifft zwar die (Fat) PS3 und nicht ein Spiel aber das Prinzip ist exakt das gleiche.
Besitzer der Slim Modelle dürfte das kackegal sein, weil sie die Möglichkeit ein Linux zu installieren nie hatten. ;)

Dicker Igel
2010-03-29, 19:47:09
Das war nicht der Grund. Das ganze wurde gespert weil sich zu viele einen Cell Cluster mit PS3 gebaut haben. Da hat Sony immer schön draufgelegt ohne Hoffnung irgendwann mal wieder Geld zu sehen.

Wieso draufgelegt ?

BoRaaS
2010-03-29, 21:14:17
Weil die HW immer noch über die Spiele subventioniert wird und diese Leute kaufen keine Spiele.

Dicker Igel
2010-03-29, 21:27:59
Was ich mit der Konsole mache, kann Sony herzlich egal sein.
Wenn sie wollen, das mit dem Gerät explizit nur gespielt wird, dann sollten sie es auch so konzipieren.
Bei uns wird sie auch eher als Mediaplayer verwendet, auch fail ?

Piffan
2010-03-29, 21:55:13
Das war nicht der Grund. Das ganze wurde gespert weil sich zu viele einen Cell Cluster mit PS3 gebaut haben. Da hat Sony immer schön draufgelegt ohne Hoffnung irgendwann mal wieder Geld zu sehen.

Das klingt nicht plausibel. Oder wird die alte PS3 immer noch verkauft?

Wenn nicht, kann fehlender Spielabsatz nicht der GRund sein. Der Crack hingegen trifft Sony wirklich in die Eier, und von daher kann ich deren Notbremse absolut verstehen.
Die werden ausgerechnet haben, ob der Verlust des Kopierschutzes mehr wiegt als das Risiko einer Klage.

Was hier einige immer von Moral reden. Sony muss ebenso wie die Spielestudios Geld verdienen.

Demirug
2010-03-29, 22:31:28
Das klingt nicht plausibel. Oder wird die alte PS3 immer noch verkauft?

Sorry, das war auf die Einführung der Slim ohne Linux Support bezogen. Das mit dem abschalten per Patch auf den Alten habe ich erst danach gelesen.

moBi
2010-03-29, 23:16:00
Über was willst du es sonst cracken? Ausser Linux läuft da kein OS drauf. Und darum geht es auch nicht. Es ist eine Sauerei, dass der Hersteller nach dem Kauf Features remote deaktiviert.

Doch, ich finde darum geht es. Es geht wieder darum, das sehr viele leiden müssen, weil wenige den Ar*** offen haben. Es kann mir hier niemand weiß machen, dass der Cracker nicht über die möglichen Konsequenzen bescheid gewusst hat. Es war ihm egal, nun fühlt sich Sony gezwungen die Konsole zu kastrieren. Und selbst wenn das nicht der eigentliche Grund war, was ich anzweifle, so hat der Typ das perfekte Alibi geliefert.

Die Handlung von Sony ist nur das Symptom, die Ursache sind die Cracker und Schwarzkopierer. Natürlich IMHO.

Dicker Igel
2010-03-29, 23:22:09
Hat Sony denn schon 'ne Begründung geliefert ?
Sie könnten Klartext reden, dann weiß wenigstens jeder, wo er sich zu bedanken hat.

Huhamamba
2010-03-29, 23:29:11
Über was willst du es sonst cracken? Ausser Linux läuft da kein OS drauf.
Anscheinend doch, sonst würde man Linux nicht als "Other OS" bezeichnen. ;)
Das eigentliche OS der PS3 ist afaik eine Eigenentwicklung von Sony, genauso wie die API. Alles strengstens geheim, versteht sich. *Akte X Melodie pfeif*


Das war nicht der Grund. Das ganze wurde gespert weil sich zu viele einen Cell Cluster mit PS3 gebaut haben. Da hat Sony immer schön draufgelegt ohne Hoffnung irgendwann mal wieder Geld zu sehen.
Naja, dann kam das mit der Slim aber zu einem ungünstigen Zeitpunkt, so langsam müsste Sony trotz Preissenkungen doch Gewinn mit der Hardware erzielen. Die Produktionskosten sind seit 2006 ja schließlich rapide gesunken, und in den Verkaufszahlen machen sich auch die "Cluster-Konsolen" gegenüber der Konkurrenz gut. Bei der Software setzt die Xbox360 dagegen immer noch mehr ab, obwohl die Spiele da teilweise Wochen vor offiziellem Release im Netz rumgeistern. Da kann die Verteidigung des KS um jeden Preis, wie Sony es derzeit durchzieht, auch nicht der ersehnte Heilsbringer für die Industrie sein. Die Leute kaufen's dann ganz einfach nicht. http://forum.worldofplayers.de/forum/images/smilies/szuck.gif

looking glass
2010-03-29, 23:34:06
@ mobi

1. für den einen ein Cracker, für den anderen ein Hacker - der Typ ist für mich kein Cracker, er öffnet nur Plattformen, was wer daraus macht, ist dann eine ganz andere Frage.

2. Kann der Crack nicht an die für die RK nötigen Recheneinheiten ran, die sind abgeschottet, da kommt nicht mal das System selbst ran, die müssten extra geknackt werden.

3. Kann man das nicht mal an anwendbares Prozedere ansehen, was er gezeigt hat - das war maximal ein prof of concept. Da brauchst noch eine ganze Proggergruppe mit reverse engineering Anleihen und Jahre an Zeit, bis Du auch nur halbwegs was brauchbares abliefern kannst - sry, bis dahin ist die PS3 am Ende ihres Zyklus.

4. Kann sich Sony damit mächtiger in die Nesseln setzen, als man denkt - selbst wen es keine Garantien für andere Betriebssysteme auf der PS3 gab (Klagegrund, weil zugesicherte Eigenschaft), ist der Abschaltungsgrund dann auch damit verbunden, das man nicht mehr an gewisse Daten kommt. Das könnte man als Datenmanipulation verstehen und da verstehen sowohl D, als auch die USA keinen Spaß.


5. Sry, aber Du blubberst mächtig viel Dünnpfiff, ansatzweise eingelesen hast dich jedenfalls nicht...

moBi
2010-03-30, 18:16:17
Ich versteh dein Problem nicht ganz. Gut, dass man damit jetzt nicht instant Schwarzkopien auf der PS3 zum laufen bringt mag zutreffen. Es wurde aber über Linux etwas geändert, was Sony so nicht vorgesehen hat und von Sony unerwünscht ist. Ob das jetzt rechtfertigt, Linux zu sperren, ist eine ganz andere Frage. Ich seh hier nur den kausalen Zusammenhang zwischen "Systempfuscherei" und Sonys handeln.

Sry, aber Du blubberst mächtig viel Dünnpfiff, ansatzweise eingelesen hast dich jedenfalls nicht...

Das war unnötig und das weißt du auch...

looking glass
2010-03-30, 19:19:06
War es das? Ich denke nicht, Du warst es, der "Verständnis" für Sony hatte, ohne Wissen, worum es eigentlich geht - über den Hack wäre es allerhöchstens möglich gewesen, ein Linux mit vollem Hardwarezugriff zu basteln (selbst das ist nur theoretisch gewesen, genau so wie der Hack selbst, da ist nämlich noch eingelötete Hardware dabei).

Nun schauen wir uns das doch mal an, wer Linux noch drauf haben will, muss auf einer veralteten Systemversion bleiben. Hierbei hat Sony schon angekündigt, wer darauf bleibt, bekommt nicht mehr die Garantie auf den vollen Leistungsumfang (möglicher Ausschluß aus MP Spielen, den Shop, allgemein dem Netzwerk) = Du hast für etwas bezahlt, was Du nicht mehr nutzen kannst. Oder Du gehst auf die neue Systemversion, dann funktioniert Linux nicht mehr und man kommt an seine Linuxdaten nicht mehr ran = Du hast für etwas bezahlt, was Du nicht mehr nutzen kannst.

Und da siehst Du das Problem nicht? Kleiner Hinweis, die alte Plattform wird nicht mehr hergestellt, die slim hat alles übernommen und die hat eh kein Linuxsupport mehr. Hui, Scheuklappen und/oder Halbwissen ist schon was feines, macht das Leben so einfach.

mapel110
2010-03-30, 19:22:50
Gab es echt offiziellen Linux-Support von Sony für die PS3? Ist mir neu.

looking glass
2010-03-30, 19:33:20
Es wurde mit geworben, das reicht eigentlich. Was in den Nutzungsbestimmungen steht (da steht dann, glaube ich, drin, das kein anderes OS außer dem eigenen erlaubt sei) und was unterstützt wurde (von irgendwo her müssen ja die Spezifikationen gekommen sein für das Linux, ebenso die Möglichkeit es zu starten) scheinen zwei unterschiedliche Dinge zu sein, ändert aber nichts am Sachverhalt, das egal was man macht, man in den Arsch gekniffen ist.

looking glass
2010-03-31, 17:41:53
*Gähn* erneut Ubisoft, diesmal können Siedler 7 Zocker in Australien in der Nase bohren, weil die Verbindung zum Server nicht will...

http://www.gamestar.de/news/pc/spiele/strategie/aufbau/2313889/die_siedler_7.html

MGeee
2010-04-01, 10:33:46
Echt schade um aktuelle und zukünftige Spiele von Ubisoft.
War gestern im MediaMarkt und da lag Assassins Creed 2 für nur 39,95€.
Normalerweise hätte ich sofort gekauft (jetzt steht ja das Osterwochenende vor der Tür), doch ich habe es wg. des Kopierschutzes liegen gelassen. Hab keine Lust, dass deren komischer Kopierschutzserver am Wochenende wieder down ist und ich nicht zocken kann.... nein Danke!
Dasselbe gilt für den kommenden Splintercell-Teil... der wird ebenfalls nicht gekauft.

Wenn die Spieleindustrie so weiter macht, werde ich mich zukünftig wohl auf reine Onlinespiele wie MW2 konzentrieren und mir parallel dazu ein zweites Hobby suchen (Auto basteln oder Sport).

xenomat
2010-04-02, 02:17:27
Echt schade um aktuelle und zukünftige Spiele von Ubisoft.
War gestern im MediaMarkt und da lag Assassins Creed 2 für nur 39,95€.
Normalerweise hätte ich sofort gekauft (jetzt steht ja das Osterwochenende vor der Tür), doch ich habe es wg. des Kopierschutzes liegen gelassen. Hab keine Lust, dass deren komischer Kopierschutzserver am Wochenende wieder down ist und ich nicht zocken kann.... nein Danke!
Dasselbe gilt für den kommenden Splintercell-Teil... der wird ebenfalls nicht gekauft.

Wenn die Spieleindustrie so weiter macht, werde ich mich zukünftig wohl auf reine Onlinespiele wie MW2 konzentrieren und mir parallel dazu ein zweites Hobby suchen (Auto basteln oder Sport).
Du kaufst Spiele in Deutschland, und auch noch im Laden? :eek:
Vor allem bei PC-Spielen bestell ich seit einigen Jahren nur noch in England. Assassins Creed 2 für PC bei play.com z.B. aktuell 25,99 Euro (und Versand ist frei). Die Konsolenversion jeweils 32,49 Euro.

Aber ansonsten mag ich die Entwicklung des DRM auch ganz und gar nicht. Und da wundern sich alle, warum sich die Spiele auf den Konsolen besser verkaufen. Für jeden Menschen mit ein bisschen Hirn sollte klar sein woran das liegt. :rolleyes:
Ich boykottiere Spiele mit ausgeprägtem Nutzungsschutz auf jeden Fall, die können den Schrott an wen anders los werden. Dafür hab ich in letzter Zeit mehrere ältere Spiele auf gog.com gekauft. :)

MGeee
2010-04-02, 07:58:11
Werde mir wohl auch dei nächste Ladung Spiele in England bestellen (meine Frau bestellt schon seit längerem in England ihre Kosmetik ;) ).

Das mit den Konsolen ist so eine Sache. Ich persöhnlich bevorzuge das zocken am PC (andere mögen es ehern auf der Couch mit der Konsole).
Trotzdem gibt es ja den Trend hin zur Konsolen und parallel dazu erscheinen trotzdem soviel PC wie noch nie zuvor... mit dem Haken, dass es sich meist um Konsolen-Ports handelt und die Technik deswegen zum Stillstand gekommen ist. Eine weiterentwickelte Technik macht für mich jedoch einen Großteil des Reizes eines neuen Spiels aus und (um den Bogen wieder zurück zum Thema zu spannen) daher habe ich auch nicht anders als noch vor 5-10 Jahren den absoluten Kaufreizreflex bei AAA-Titeln wie AC2 und kann sowas auch problemlos mal im Regal stehen lassen.
Für Ubisoft sind vielleicht die Verkaufszahlen nicht schlecht, doch haben die durch den Kopierschutz einfach nicht den komplett möglichen Markt abgeschöpft (der mögliche Gewinn wurde sozusagen nicht optimiert).

Klar zogen die Verkäufe in Russland an, weil dort anscheinend hauptsächlich kopiert wurde,... aber im Gegenzug verliert man derzeit im Spielehochpreisland Deutschland jede menge Spieler wie mich, die regelmäßig monatl. 50-100€ in neue Spiele investieren.
Zudem beziehen sich dei 20% am abgesetzten AC2 garantiert nicht auf den Umsatz, sondern auf die Menge. Ich gehe davon aus, dass die Spielepreise in Russland mind. auf einem ähnlich niedrigen Niveau liegen wie in England.

Unterm Strich hat Ubisoft mit dem KS einen kapitalen Fehler begangen indem es die Käufer ihrer Spiele bestraft.
Ein KS muss sicherlich auch heutzutage schon noch sein, obwohl wir mittlerweile seit 2008 auch einen entsprechende Gesetzgebung haben, so dass auch das reine runterladen bereits strafbar ist, wenn erkennbar ist, dass es sich um eine illegale Kopie handelt (filesharing wird ja schon seit mehr als 5 Jahren bestraft).

Ich denke, dass normalerweise bei solcher Forenaktivität oft viel geschrieben wird und wenig umgesetzt wird, aber ich denke, dass es diesmal beim Ubisoft-KS nicht so sein wird. Der PC-Spielemarkt besteht ja hauptsächlich aus Spielern, die langjährig bereits ihrem Hobby nachgehen und daher ziemlich gut informiert sind. Im Kiosk liegen z.B. deutlich mehr PC-Spielemagazine rum, als z.B. PS3-Magazine.
Mittelfristig wird der Ubisoft-PC-Spielemarkt wohl spürbar einbrechen, denn es gibt ja genug Alternativen zu Ubi-Spielen (oder wer will mir allen Ernstes sagen, dass er schon seit langem sehnsüchtig auf den 39. Teil vopn Splinter Cell wartet).


Sinnvoller wäre es für Ubisoft gewesen, etwas zu entwickelt, was die Nutzung der Spiele nicht auf diese Weise einschrännkt.
Mit Ideen und Lösungsvorschlägen kann ich da leider nicht dienen... muss ich auch nicht, denn ich bin nicht Ubisoft. Trotzdem hat Ubisoft hier durch den neuen KS den Fehler begangen und die Kopierschutzproblematik komplett zum Verbraucherproblem gemacht.
Das Problem damit haben nun wir als Käufer und nicht mehr Ubisoft.

Golem.de (zwar schon vom 14.03. aber trotzdem interessant): http://forum.golem.de/kommentare/games/online-kopierschutz-ubisoft-plant-entschaedigungen/verkaufszahlen-um-ein-drittel-geschrumpft/39919,2163506,2163506,read.html


laut den letzten gfk zahlen die mir vorliegen sind die verkaufszahlen von assassins creed 2 in der ersten verkaufswoche gegenüber dem vorgänger um ~30% zurück gegangen. wer die verkaufskurven von solchen titeln kennt weiß, dass sie exponentiell nach unten gehen und das bedeutet das assassins creed 2 in deutschland bei weitem nicht so gut funktioniert hat wie der erste teil. folgt man dem standpunkt von ubisoft, der darlegt dass der drm schutz noch nicht geknackt wurde ist das ergebnis natürlich extrem delikat.
denn erstens sieht man durch die schlappen verkaufszahlen ubisofts unvermögen krisen pr zu betreiben und zweitens hat der neue kopierschutz wohl mehr ehrliche kunden abgewehrt als raubkopierer. durch die angriffe ist ubisoft nun gezwungen noch mehr in die serverhardware und security zu pumpen obwohl bedeutend weniger leute den service nutzen. da hat wohl jemand bei der kalkulation nicht aufgepasst. silent hunter 5 hat übrigens auch gegenüber dem vorgänger verloren, aber die verluste halten sich in grenzen da uboot simulatoren eher eine randerscheinung am spielemarkt sind und sich die qualität seit silent hunter 3 dramatisch verschlechtert hat.

Shakti
2010-04-05, 04:12:17
Schoen, ist bei amazon uk jetzt schon auf 15.98 £ runter. Allerdings wuerde ich es auch nicht fuer 1 penny kaufen.

Armaq
2010-04-05, 10:58:34
Ich hab Assassin's Creed 2 von meiner Freundin geschenkt bekommen (sie mag Italien so sehr) und es ist ein tolles Spiel. Einfach gut gemacht, aber diese Überprüfung ist echt permanent. Kann man irgendwie die Bandbreite messen?

Mark
2010-04-05, 11:10:28
Mit NetLimiter sollte es gehen, aber da es afaik nur die komplette Bandbreite misst, sollten andere Programme die Traffic verursachen ausgeschaltet werten

Botcruscher
2010-04-05, 11:14:58
Kann man irgendwie die Bandbreite messen?

Firewall (zb Comodo) besorgen.


Das Thema Russland mit 20% mehr verkauften Einheiten halte ich eh für einen PR Stunt. Einmal kann man 20% Unterschied als natürliche Fluktuation abtun(im Unterhaltungsbereich sowieso) und zum anderen ist der Computerspiele Markt in Russland gar nicht so unbedeutend. Die Kundenverteilung von STALKER zeigt dies sehr schön.

Schlechte Verkäufe und PR sind natürlich das Beste was passieren kann. EA topt ja gerade mit C&C4. Die Bewertungen bei metacritic sind einen wahre Freude.

Herr Doktor Klöbner
2010-04-05, 11:16:01
Die Spieleindustie ist schon eine ganz besondere Branche.
Überall sonst sieht man den Kunden als Partner, als denjenigen mein Gehalt bezahlt, so kenne ich das aus meiner Branche.
Überall sonst stellt man sich die Frage " Was erwartet mein Kunde von mir ?"
Auch diese Frage habe ich schon in unzähligen Besprechungen diskutiert.
Die Spiele- Film und Misikindustrie hat da andere Prioritäten: Der Kunde ist mein Feind, grundsätzlich erst mal ein potentieller Verbrecher und was der von mir will interssiert mich nicht.
Ich wage mal die Prognose, daß auch in dieser Branche dauerhaft so kein Geschäft gemacht werden kann.

derpinguin
2010-04-05, 11:33:26
Spätestens wenn alle die Geschäftspraktiken von Activision Blizzard und Ubisoft geschnallt haben werden diese Firmen ihre Einstellung ändern müssen.
Das Problem ist, dass Spielefirmen nicht mehr die kleine Gruppe Programmierer sind, die sich selbst verwalten, sondern das eine der unwichtigsten Berufsgruppen das Sagen hat: BWLer
Da kommt dann ein Herr Kotick und sagt so Sachen wie: "Spiele müssen teurer werden" und "Spiele herstellen darf keinen Spaß machen"
Trottel.

gordon
2010-04-05, 11:47:55
Wenn ich die einschlägigen Seiten richtig deute, kann der Kopierschutz für AC2 seit gestern vollständig (oder fast vollständig?) umgangen werden mittels Serveremulatoren. Manche Leute haben echt einen Schaden und ziehen sich einen 1GB großen Crack von obskuren russischen Servern. Wer so drauf ist, wird wohl niemals kaufen und damit ist wieder einmal klar, dass auch dieser Kopierschutz nichts bringt - außer Verärgerung der potentiellen eigenen Kunden. Im Moment ist es ja so, dass die ehrlichen Käufer ein Fahrtenbuch führen müssen, weil es Raser (=RK) gibt und die nicht erwischt werden können - kein Wunder, dass viele (so wie ich auch) sagen: "so nicht Ubisoft".

RMC
2010-04-05, 12:04:40
Das Problem ist, dass Spielefirmen nicht mehr die kleine Gruppe Programmierer sind, die sich selbst verwalten, sondern das eine der unwichtigsten Berufsgruppen das Sagen hat: BWLer

Es ist leider so, dass es auch immer einen Zwist gibt zwischen Entwicklern und den Publishern/Marketing.

Die Kreativen wollen ihr Spiel möglichst ihren Vorstellungen und ihrem eigenen hohen Anspruch entsprechend umsetzen. Details und Design. Mit einer kreativen Seele muss man auch recht behutsam umgehen, die sind oft schnell beleidigt ;)

Auf der anderen Seite wacht der ganze schnöselige Verwaltungsapparat wie ein Zerberus über Produkt, Zielgruppe und Etat.

Jetzt raufen sich diese 2 Gruppen irgendwie zusammen, um beide Interessen irgendwo unterzukriegen, weil jeder vom anderen abhängig ist.

Exxtreme
2010-04-05, 12:12:22
Wenn ich die einschlägigen Seiten richtig deute, kann der Kopierschutz für AC2 seit gestern vollständig (oder fast vollständig?) umgangen werden mittels Serveremulatoren. Manche Leute haben echt einen Schaden und ziehen sich einen 1GB großen Crack von obskuren russischen Servern. Wer so drauf ist, wird wohl niemals kaufen und damit ist wieder einmal klar, dass auch dieser Kopierschutz nichts bringt - außer Verärgerung der potentiellen eigenen Kunden. Im Moment ist es ja so, dass die ehrlichen Käufer ein Fahrtenbuch führen müssen, weil es Raser (=RK) gibt und die nicht erwischt werden können - kein Wunder, dass viele (so wie ich auch) sagen: "so nicht Ubisoft".
Dieser Kopierschutz hat trotzdem recht lange durchgehalten. Die ersten Wochen sind die wichtigsten. Und Serveremulatoren aufzusetzen ist schon ein Aufwand, der gefühlte 95% der Kopierer abschrecken wird. Von daher war der Kopierschutz zumindest technisch gesehen durchaus ein Erfolg. Die Frage ist jetzt ob sich das auch in den Verkaufszahlen niederschlägt. Und wenn der Kommentar aus dem Golem-Forum wahr ist dann scheint dies nicht einzutreffen.

Demirug
2010-04-05, 12:16:10
Es ist leider so, dass es auch immer einen Zwist gibt zwischen Entwicklern und den Publishern/Marketing.

Die Kreativen wollen ihr Spiel möglichst ihren Vorstellungen und ihrem eigenen hohen Anspruch entsprechend umsetzen. Details und Design. Mit einer kreativen Seele muss man auch recht behutsam umgehen, die sind oft schnell beleidigt ;)

Auf der anderen Seite wacht der ganze schnöselige Verwaltungsapparat wie ein Zerberus über Produkt, Zielgruppe und Etat.

Jetzt raufen sich diese 2 Gruppen irgendwie zusammen, um beide Interessen irgendwo unterzukriegen, weil jeder vom anderen abhängig ist.

Und wir würden nie fertig werden da wir immer noch was finden was verbessert werden könnte. Entsprechend brauchen wir die Projektmanager die einen Blick auf das Budget haben schon.

Dieser Kopierschutz hat trotzdem recht lange durchgehalten. Die ersten Wochen sind die wichtigsten. Und Serveremulatoren aufzusetzen ist schon ein Aufwand, der gefühlte 95% der Kopierer abschrecken wird. Von daher war der Kopierschutz zumindest technisch gesehen durchaus ein Erfolg. Die Frage ist jetzt ob sich das auch in den Verkaufszahlen niederschlägt. Und wenn der Kommentar aus dem Golem-Forum wahr ist dann scheint dies nicht einzutreffen.

Ich habe mir die Zahlen jetzt nicht genau angesehen. Aber reine Vergleiche mit dem Vorgängerprodukt funktionieren derzeit sowieso nicht. Der Boxedmarkt bricht scheinbar unaufhaltsam zusammen. Entsprechend kommt es nicht mehr darauf an mehr zu verkaufen sondern weniger darunter zu leiden als der Branchedurchschnitt.

Botcruscher
2010-04-05, 12:19:59
Ein technischer Erfolg ist kein Finanzieller. Im schlimmsten Fall muss der Kopierer halt einen Monat warten. Jenseits der kranken "Ich-muss-jetzt-alles-haben-Kiddies" wird man damit keinen Erfolg haben. Womöglich sollte man das Potential eines KS doch mal realistisch betrachten.

Entsprechend kommt es nicht mehr darauf an mehr zu verkaufen sondern weniger darunter zu leiden als der Branchedurchschnitt.

:freak:

Einem Race to the Bottom stehen aber Spiele mit guten Verkaufszahlen gegenüber. So einfach ist es wohl nicht.

Philipus II
2010-04-05, 12:21:29
Das nächste Mal wird eine Lösung weniger lange dauern, schätze ich.
Bei einem ganz neuen Kopierschutz hats immer etwas gedauert.

Herr Doktor Klöbner
2010-04-05, 12:35:03
Realistisch betrachtet kann man die Spieler in 3 Gruppen einteilen:
Diejenigen die die Spiele grundsätzlich nur im Orginal kaufen, da gehören hier wohl die meisten dazu.
Diejenigen die niemals bereit sind Geld für ein Spiel auszugeben, ein perfekter KS bedeutet für diese Gruppe halt, das sie das Spiel nicht spielt.
Und eine sehr kleine Gruppe, die sich die Spiele tatsächlich nur kauft wenn sie nicht geknackt werden können.
Und auf diese kleine Gruppe ist die Spieleindustrie fast zwanghaft fixiert, drüber vergisst sie die sehr viel größere erste Gruppe, ihre eigentlichen Kunden, genau die werden zunehmend verprellt.

Für mich gibt es klare Regeln für den Spielekauf: Kein DRM, keine Root-Kits, keine Onlineregistrierung, kein Installationslimit, ich bin Besitzer UND EIGENTÜMER des beliebig weiterverkaufbaren Datenträgers.
Alles andere ist nicht verhandelbar, auch absolute AAA Titel werden von mir ignoriert wenn sich die Industrie nicht an diese eigentlich selbstverständlichen Spielregeln hält.

AC2 hätte ich mir am Tage des Releases gekauft, aber ich bringte mein Geld auch ohne Ubisoft wieder zurück in den Wirtschaftskreislauf.

RMC
2010-04-05, 12:35:21
Und wir würden nie fertig werden da wir immer noch was finden was verbessert werden könnte. Entsprechend brauchen wir die Projektmanager die einen Blick auf das Budget haben schon.

Ja stimmt. Ich ertappe mich hin und wieder selbst dabei, wie ich noch ein kleines Feature einbauen möchte, um meinem persönlichen Anspruch gerecht zu werden, aber Zeit und Geld sind knapp. Da muss man einfach irgendwo Abstriche machen und sich auch mit weniger zufrieden geben. Auch wenns schwer fällt.

Ja, wir brauchen diese Leute (ich gebs manchmal selbst nicht gern zu ;)). George Broussard ist ja selbst das beste Beispiel dafür was passiert, wenn man solche Instanzen zu Gunsten des kreativen Schaffens auslässt. Wenn Mitarbeiter schon klagen, dass der Chef persönlich jede Woche mit neuen, modifizierten Ideen aus anderen Spielen daherkommt und der ganze Entwicklungsappart darunter ächzt braucht man sich nicht wundern, wenn man zum Schluss an Vaporware schraubt.

Exxtreme
2010-04-05, 12:36:02
Das nächste Mal wird eine Lösung weniger lange dauern, schätze ich.
Bei einem ganz neuen Kopierschutz hats immer etwas gedauert.
Kommt darauf an. Wenn der Kopierschutz wirklich so funktioniert, dass er zur Laufzeit Content von den Servern herunterlädt dann wird es durchaus dauern bis ein brauchbarer Crack da ist.

Witzig ist ja, dass je kürzer das Spiel desto schneller der Crack. Also wird es die AAA-Quickies wohl am ehesten treffen. Spiele wie Dragon Age wiederum viel später.

MGeee
2010-04-05, 12:51:51
Spätestens wenn alle die Geschäftspraktiken von Activision Blizzard und Ubisoft geschnallt haben werden diese Firmen ihre Einstellung ändern müssen.
Das Problem ist, dass Spielefirmen nicht mehr die kleine Gruppe Programmierer sind, die sich selbst verwalten, sondern das eine der unwichtigsten Berufsgruppen das Sagen hat: BWLer
Da kommt dann ein Herr Kotick und sagt so Sachen wie: "Spiele müssen teurer werden" und "Spiele herstellen darf keinen Spaß machen"
Trottel.

Das tolle an Spielen ist, dass sie freiwillig sind und vor allem aus Spass an der Freude gekauft werden.
Wenn dann ein Her Kot"ick" vorbei kommt und irgendwelche Aussagen macht, steht ihm das natürlich frei... aber auf der anderen Seite muss ich dass alles ja nicht mitmachen, egal was sich irgendwelche Fuzzis da ausdenken. AC2 wird von mir konsequent boykottiert genauso wie jedes andere derart in Handschellen gelegte Spiel. Es gibt ja gottseidank noch viel zu viele andere sehr gute Spiele.

Ich weiß nicht was die Publisher sich da denken, aber heute ist es wirklich nur noch extrem selten so, dass ich lange auf ein Spiel hinfiebere und es dann unter allen Umständen haben will (für mich persöhnlich gilt das ausschließlich für Spiele der Piranha Bytes und evtl. ein Half Life 3).

Eine Fortsetzung von Assassins Creed, Splinter Cell usw. nehme ich zwar gerne im MediaMarkt mit, aber es sind halt auch Spiele auf die ich im Notfall verzichten kann. Ich glaube dass die Publisher das bei ihrer Art wie sie mit uns als Kunden umgehen einfach nicht bedacht haben.

Demirug
2010-04-05, 12:53:10
Einem Race to the Bottom stehen aber Spiele mit guten Verkaufszahlen gegenüber. So einfach ist es wohl nicht.

Natürlich ist die Sache weitaus komplexer. Das Ganze war nur das Resümee aus einer entsprechenden Untersuchung die relativ umfangreich war.

Realistisch betrachtet kann man die Spieler in 3 Gruppen einteilen:
Diejenigen die die Spiele grundsätzlich nur im Orginal kaufen, da gehören hier wohl die meisten dazu.
Diejenigen die niemals bereit sind Geld für ein Spiel auszugeben, ein perfekter KS bedeutet für diese Gruppe halt, das sie das Spiel nicht spielt.
Und eine sehr kleine Gruppe, die sich die Spiele tatsächlich nur kauft wenn sie nicht geknackt werden können.
Und auf diese kleine Gruppe ist die Spieleindustrie fast zwanghaft fixiert, drüber vergisst sie die sehr viel größere erste Gruppe, ihre eigentlichen Kunden, genau die werden zunehmend verprellt.

Die Fixierung kommt daher das es Zahlen (von Spielen bei denen der Kopierschutz mal etwas länger gehalten hat) gibt die nahelegen dass diese Gruppe doch nicht so klein ist. Man spricht davon dass 5%-10% der Raubkopien durch den „perfekten“ Kopierschutz in legale Verkäufe überführt werden könnte. Da die Kopierquote beim PC inzwischen > 10:1 ist kann man sich ja leicht ausrechnen welches Potenzial hinter dem „perfekten“ Kopierschutz erwartet wird.

MGeee
2010-04-05, 13:09:02
Habe mir gerade mal die Verkaufscharts angeschaut (einfach bei Google "pc spiele verkaufscharts" eingeben und den ersten Link 4Players klicken).

Also wenn ich das richtig sehe (Siedler auf Platz eins, C&C auf Platz drei und AC2 auf Platz 7) sind die Spiele mit Online-Schutz sehr erfolgreich.
Es gibt für die Zukunft wohl zwei Wege:
1. die jetzigen Käufer der besagten Spiele haben dazugelernt und boykottieren wie man vielerorts liest Ubi & EA Spiele mit Schutzsystem.

2. die Leute kaufen fleißig weiter

Falls 2. eintrifft, ist die komplette Diskussion und der Kampf um den Kopierschutz sinnfrei gewesen. Sicherlich werden hier und da ein paar Aufgeklärte die Spiele nicht kaufen, doch das wird keinen nennenswerten Effekt haben.
Schlimm finde ich nur, dass man dadurch erreicht hat, dass ehemalige Käufer sich abwenden und verzichten, wärend ehemalige Kopierer nun Kunden werden.

Bestraft (kein Spieleerlebnis) werden die Käufer, "belohnt" (in der Form, dass sie nun das Spiel kaufen und spielen) werden die ehemaligen Kopierer.

EDIT:
mal eine Frage: ist es rechtlich möglich, z.B. AC2 weiterzuverkaufen?
Ich meine man müsste doch eigentlich für AC2 nur bei z.B. GMX schnell eine neue Mailadresse (z.B. ac2-515@gmx.de) anlegen und diesen Mailaccount zusammen mit dem Spiel verkaufen.
Damit hätte man das Thema Gebrauchtspieleverkauf wieder im Griff ;) (aus Verbrauchersicht gesehen).

Herr Doktor Klöbner
2010-04-05, 13:14:44
Ist das mit den 90% Raupkopieanteil im PC-Markt tatsächlich belegt ? In meinem Umfeld kenne ich eigentlich fast nur ehrliche Käufer, illegale Kopien sind hier die Ausnahme.
Das liegt womöglich daran, das ich als etwas älteres Semester natürlich in keine Finanzkrise komme wenn ich 45,- für ein Spiel ausgebe, das gilt natürlich auch für Freunde und Bekannte.
14 Jährige Jugendliche mit 50,- Taschengeld im Monat werden das anders sehen, aber hier damit zu argumenieren die würden sich alle die Spiele kaufen wenn nicht kopierbar, ist reichlich blauäugig, die können und werden sich das nicht leisten.
Ich denke, der typische Kunde der PC-Spieleindustrie ist männlich, berufstätig und Erwachsen, und hier wage ich die Behauptung kopiert fast niemand, mir wäre das unabhänig von allen moralischen Fragen einfach zu albern.

Das Auge
2010-04-05, 13:22:51
Ich denke, der typische Kunde der PC-Spieleindustrie ist männlich, berufstätig und Erwachsen, und hier wage ich die Behauptung kopiert fast niemand, mir wäre das unabhänig von allen moralischen Fragen einfach zu albern.

Mit dem ersten Teil hast du recht, dem zweiten wage ich zu widersprechen: Kenne da so einige Kanditaten, die nach Schule/Studium als Berufstätiger munter weiterkopieren, obwohl es ihnen finanziell gut geht.
Die machen das einfach "weil sie es können" und geklaut immer noch billiger ist als bezahlen.

Ich denke du bist einfach zu alt um in die seelischen Abgründe der Generation Napster & edonkey zu sehen. Die lassen sich ihre Gratisunterhaltung nicht wegnehmen, das einzige was da vllt. gezahlt wird ist der Rapidshare-Account.

MGeee
2010-04-05, 13:31:24
Da ist meiner Meinung nach der Gesetzgeber und aber auch die Publisher in der Pflicht.
Seit Ende 2008 ist auch der reine Download illegal, wenn ersichtlich ist, dass er illegal ist.

Warum investieren die Publisher soviel Geld in den Kopierschutz, wenn sie das gleiche Geld auch in die Suche der Kopierer stecken könnten.
Genauso wie seinerzeit bei eMule, Bittorent & Co. muss es doch möglich sein herauszufinden, wer sich was bei Rapidshare & Co. runterlädt (und vor allem wer es hochgeladen hat).
Des weiteren sollte es doch möglich sein dort wo die Rapidshareserver stehen tätig zu werden.

Es ist doch schließlich sehr offensichtlich, dass auf diesen Servern eigentlich 100% illegale Spiele, Programme, Filme usw. liegen... also warum sind die Server dann noch online?!
(diese fadenscheinige Produktbeschreibung seitens Rapidshare, dass dort Fotos usw. liegen lasse ich nicht gelten)

Nazar
2010-04-05, 13:50:19
Es würde doch vollkommen reichen, wenn der Spieler sich einmalig online Anmelden müsste (ähnlich Blizzards Battlenet Account).
Es muss irgendwann mal eine Schlußstrich gezogen werden. Der Generalverdacht, alle Spieler seien Verbrecher, ist einfach nur noch peinlich und ein Schlag ins Gesicht der ehrlichen Käufer.
Es gibt gerade in dünn besiedelten Gebieten, immer noch Millionen von Haushalten ohne permaneten Internetzugang.
So schlecht kann es dann den Publishern gar nicht gehen, wenn sie bereit sind auf einen 1-2 stelligen Prozentsatz dieser Käufer zu verzichten.

Selbst als dümmster Publisher der Welt (hallo UBI ;D), müsste man begreifen, dass dies ein Schuß in den eigenen Hintern wird.

Auch bin ich immer wieder erstaunt, weshalb in einem Gamerforum ständig für die armen armen Publisher geworben wird, deren Investitionen von 08/15 Wiederholungen und die dafür nötige Werbung verschlungen wird!?
Der PC Spiele Markt wird seit Jahren mit "Abfallprodukten" der Konsolen überschwemmt. Lieblose Portierungen (und das ist noch geschmeichelt), haben sich zu einem Standard entwickelt, welche die Entwickler teuer bezahlt haben möchten.
Es wird einem Schrott (schlechte Bedienung, miese Texturen, etc.) verkauft und erwartet aber dass die Spieler das nicht bemerken, obwohl diese meist schon Jahre im Geschäft sind und nur zu gut wissen, dass auf dem PC schon vor jahren ein sehr viel besserer Standard in punkto Bedienung, Umfang und Spieltiefe vorhanden war.

Anstatt nun mit Qualität zu werben und den Spielern endlich wieder etwas für ihr Geld zu bieten, wird der Spieler gefesselt, geprügelt und als Dieb öffentlich zur Schau gestellt.

Wie zur Hölle kann man da noch um Verständins für die Entwickler/Publisher bitten?
Wo sind denn die neuen, wirklich guten Spiele?
Wann dauert ein Spiel mal wieder länger als 10 Std.?
Wann darf ich enlich wieder alle Möglichkeiten einer Spielekonfiguration im mit der Maus bedienbaren Menü einstellen?
Wann ist AA endlich wieder ein Standard (echt lächerlich, dass das die meisten Spiele gar nicht mehr beherrschen)?
Wann gibt es Spiele mit interessant designten Leveln?
Wann kommt wieder Farbe ins Spiel (schaut euch mal die Spiele von heute an). In Riddick alt und neu ist es sehr gut zu sehen, was heute mit den Spielen los ist und das alte Riddick war auch "nur" ein Konsolenport, bei dem allerdings ein komplette Überarbeitung für den PC stattgefunden hat.

Das Seltsame ist doch, dass die Publisher genau wissen was ihre Kunden wollen, weil wir es ihnen sagen. Doch diese scheissen auf unsere Meinung und die Möglichkeit wirklich etwas FÜR die Spieler zu tun und letzendlich auch etwas für sich.

Das einzige was die Publisher errreichen werden, ist eine Stagnierung des Marktes für einen kleinen Zeitraum und dann einen gewaltigen Einbruch.
Ich hoffe das UBI vom Markt verschwindet.
Es wird Zeit für etwas Neues!

Nazar
2010-04-05, 14:12:51
Mit dem ersten Teil hast du recht, dem zweiten wage ich zu widersprechen: Kenne da so einige Kanditaten, die nach Schule/Studium als Berufstätiger munter weiterkopieren, obwohl es ihnen finanziell gut geht.
Die machen das einfach "weil sie es können" und geklaut immer noch billiger ist als bezahlen.

Ich denke du bist einfach zu alt um in die seelischen Abgründe der Generation Napster & edonkey zu sehen. Die lassen sich ihre Gratisunterhaltung nicht wegnehmen, das einzige was da vllt. gezahlt wird ist der Rapidshare-Account.

Ist das ein Grund dafür, wenn einer geklaut hat, alle anwesenden in Handschellen zu packen und mit Kameras zu überwachen?

Du zäumst das Pferd immer noch von hinten auf.
Nicht die Raubkopierer werden mit diesem System gefangen, sondern der ehrliche Kunde in seiner Freiheit immer stärker eingeschränkt.

Glaubt einer wirklich, dass nun Raubkopierer, wegen ein paar "YXZ die 1000senste" Wiederholungen, nun diese Spiele kaufen werden?

Die Spieler können den Wert einens Spieles schon gut einschätzen. UBI und Konsorten mag so ein Spiel 40+ € wert sein. Dem Potentiellen Käufer nicht.
UBI geht von der falschen Annahme aus, der potentielle Kunde könne Geld kacken, doch dies ist falsch.
Der potentielle Kunde ist "arm". Er muss seine Kröten 2 mal umdrehen, bevor er sie investiert.
Selbst wenn der Kopierschutz nicht gehackt werden kann, wird dadurch der Markt nicht stabiler.
Ähnliches gab es schon in Russland und Asien. Einzig eine Anpassung der Preise hat den Verfall eingedämmt.

Wie schon erwähnt, ist der PC Spielemarkt schon sehr alt und viele Spieler sind sehr wohl in der Lage einzuschätzen, ob ein Spiel wirklich für den Spieler entwickelt wurde oder nur um den Spieler zu schröpfen.

Früher 20+ Stunden Spielspass für 90 DM, jetzt 5+ Stunden die Xte Wiederholung für 50€ (100 DM).
Früher eine Demo zum Ansehen ob sich ein Kauf lohnt, heute bezahl DLC für ein 5 Stunden Spiel.
Oh ja, die Entwicklung ist ja soooooo teuer geworden (paste Copy ist ja so schwer). BS. Die Aktionäre brauchen ihre Dividende, und diese sollen die Spieler bezahlen, und deswegen sollen sie geknebelt werden.
Klar ist diese sicht jetzt stark übertreiben aber es trifft den Kern.
Diese Rumgeheule der ach so armen Publisher kann ich nicht mehr hören.
Sie bereichern sich jeden Tag bei den Leuten, die hart für ihr Geld arbeiten müssen und drücken dann auch noch auf die Tränendrüsen. :rolleyes:

Sollen sie doch mit aller härte des Gesetz gegen Raubkopierer vorgehen und auch alle technischen Mittel nutzen OHNE die ehrlichen Käufer in Ihrer Freiheit einzuschränken. Doch sie gehen, mal wieder, den "einfachen" Weg.
Naja, sowas regelt sich bekanntlich von selbst.

MGeee
2010-04-05, 14:29:42
@Nazar

Von meiner Seite her kaufe ich momentan schon weniger Spiele als noch vor 3 Jahren.
Man hat einfach wie Du schon geschrieben hast die letzten Jahre zuviele dieser Fortsetzungen und mies bedienbaren Konsolenports gehabt.
Deswegen ist mir, wie ich ja schon schrieb, unverständlich wieso die Publisher der Meinung sind, dass wir so "not"geil auf ein Spiel wie AC2 sind, dass wir es unter allen Umständen haben wollen (egal welcher mieser DRM-Mist da verbaut wurde).

Was auch zu der Übersättung beiträgt ist der technische Stillstand bei den PC Spielen. Ein knapp 6 Jahre altes Doom 3 sieht genauso gut aus, wie aktuelle Spiele... weil wir dank Multiplattformentwicklungen den Grafikmist der 5 Jahre alten Konsolen zu sehen bekommen.
Der Launch aktuell neuer 3D-Karten wie der Geforce-GTX480 oder Radeon 5870 ist für mich dadurch völlig bedeutungslos geworden. Eine Radeon 4850, welche vor 1,5 Jahren 120€ kostete, kann alle aktuellen Spiele auf jedem 22 Zöller in 1920x1200 problemlos ruckelfrei mit allen Details darstellen.

Der Spielemarkt war früher viel enthusiastischer;... heute sind die Spiele in aller Regel "gewöhnlich" und man hat eigentlich keinen Aha-Effekt mehr.
Spiele wie der demnächst erscheinende SplinterCell interessieren mich als Vollpreistitel eigentlich nicht mehr. Den alten SplinterCell hatte ich mir für 10€ geholt.
SplinterCell 2 jedoch seinerzeit 2004 zum Vollpreis (wie sich die Zeiten ändern).


Ich denke, dass der Markt momentan immer noch neue Käuferschichten erschließt und deswegen noch Fortsetzungen und lieblose Spiele problemlos in großen Mengen abgesetzt werden können.
Irgendwann man wird der Markt endgültig gesättigt sein und dann müssen sich die Publisher doch mal wieder was neues einfallen lassen. Auf der anderen Seite gebe ich auch offen und ehrlich zu, dass ich nichts gegen die 50. Fortsetzung von Gothic oder Sacred habe, da mir "mehr vom Bewährten" doch immer noch Spass bringt.

Herr Doktor Klöbner
2010-04-05, 14:38:01
Als Mensch der sowas gerne aufhebt, fielen mir neulich alte Spielezeitschriften von 1994-1998 in die Hände, war wie die Erinnerung an eine längst vergangene Zeit: Der PC als führende Spielplattform, inovative Konzepte wie Magig Carpet, Dungeon-Keeper, C&C, Descent, Diablo, Schleichfahrt, Mega AAAAA Titel wie Wing Comander und besonders Krass: Ein Bericht über die damals größte Spielemesse ( Ich glaube Vegas ) wo Mitte der 90er 85!!!!! % der Ausstellungsfläche der Plattform PC gehörten. Wenn man sich überlegt wie sich der Spielemarkt gewandelt hat ist das schon extrem. Dem PC als Spieleplattform geht es wie den Elben in Mittelerde: Ein ständiger Rückzug.

RMC
2010-04-05, 14:42:02
Früher-war-alles-besser-Alarm :rolleyes:

gordon
2010-04-05, 14:59:42
Früher-war-alles-besser-Alarm :rolleyes:

vor allem die Kopierschütze waren früher besser - bei allem anderen ist es wohl eher Verklärung der alten Spiele, im Zweifelsfall galt Sturgeons Law schon immer :wink:

MGeee
2010-04-05, 15:13:03
vor allem die Kopierschütze waren früher besser - bei allem anderen ist es wohl eher Verklärung der alten Spiele, im Zweifelsfall galt Sturgeons Law schon immer :wink:

Wer war Schütze? :D ;D
sry, konnte es mir nicht verkneifen. Richtig wäre "Vor allem der Kopierschutz war früher ...".

looking glass
2010-04-05, 15:19:53
Btw. soweit mitbekommen und verstanden ist AC2 nun fast vollständig geknackt, per Serveremulator und mitgeschnittenem Traffic. Da wird seit Tagen ein Update nach dem anderen released und die Datenbank erweitert (ich hab mich die letzten Tage nicht mehr darum gekümmert, hatte das für einen Aprilscherz gehalten, weil am 1 April da angefangen wurde, aber das Thema läuft weiter, also gehe ich mal von etwas funktionierendem aus, da auf verschiedenen Sites keine Fake Meldungen kommen).


Die NFO lässt zumindest darauf schließen, das noch immer einiges an gefrickel dabei ist (host Datei modifizieren usw.). Wen das stimmt, hat der jetzt wie lang gehalten, einen Monat? Und dabei ist was rum gekommen? 20% mehr Verkauf in Russland ist das einzige was ich mitbekommen habe, ansonsten scheint das ein Nullsummenspiel zu sein für die PC Version - dafür hat man sich aber die laufenden Kosten der Serverplattform und die immer noch laufenden Probleme, die Wiedergutmachung in Form von Freispielen, negative Presse, negative Stimmung bei den Käufern und sehr viele vergrätzte Käufer eingehandelt. Scheint mir kein guter Tausch gewesen zu sein.

zerwi
2010-04-05, 15:20:16
v.a. waren Spiele füher auch nicht länger als heute...

Shooter waren schon immer ~ 8- 10 h
Rollenspiele ~ 40h
usw.

ontopic: wie man fordern kann mit der "vollen Härte des Gesetzes" durchzugreifen, hauptsache das Spiel ist drm frei ist mir ein absolutes Rätsel. Gehirn einschalten und überlegen was das in der Konsequenz bedeuten würde ...

MGeee
2010-04-05, 15:35:30
ontopic: wie man fordern kann mit der "vollen Härte des Gesetzes" durchzugreifen, hauptsache das Spiel ist drm frei ist mir ein absolutes Rätsel. Gehirn einschalten und überlegen was das in der Konsequenz bedeuten würde ...

Wieso? In 2004/2005 wurden über 25.000 Abmahnungen an die Filesharer geschickt (damals ging es um Earth2150 o.Ä.) und es hat geholfen... wer heute seine illegalen Spiele noch per Filesharing bezieht ist lebensmüde.
Warum soll das gleiche Schicksal nicht auch die one-klick Hoster ereilen?

looking glass
2010-04-05, 15:38:39
*hust* Wie bitte? Ich hab einige Shooter in meiner Sammlung die mehr als 10 Stunden inne haben - reine Shooter waren zwar nie so lang wie RPGs, aber Du darfst getrost mal die Stundenzahl verdoppeln, wen Du 10 Jahre zurück gehst.

@MGeee,

Weil man den One Klick Hostern so nicht unbedingt habhaft werden kann (verschlüssel die Rars und gib ihnen anderen Namen und Du kannst gar nichts mehr, versteckt die links per relinkin usw. und das pingPong Spiel geht los). Den Share wirst Du nicht mehr los, egal was Du machst, kick Napster und es kommt BT, kick BT und es kommen die Hoster, kick die Hoster und es kommt, mhh, Freenet (dann hast echt ein Problem, weil iher ist Ende der Fahnenstange). Dazu kommen die alten Verteiler wie das Usenet, die Free Hoster mit 5MB Limit, die Mailhoster wie GMX mit Einladungssystem für die Ablage, oder das IRC mit Bots und dann noch die vielen, vielen kleinen Shares, die im Westen kaum einer kennt (mal vom analogen Schulhoffestplattentausch abgesehen)

Die Shares bleiben, egal was Du machst - wen Du diesen Sumpf trocken legen willst, musst Du den anderen Weg gehen, beteilige die Sharer. Da Du sie nicht los werden wirst, lass sie für dich arbeiten - pro MB geshartem gibt es X Punkte für XXXX Punkte gibt es das Spiel 50% reduziert oder ähnliche Aktionen. Der einzige Weg ohne das man völlig verbrannte Erde hinterlässt, die niemand mehr beackern kann.

Deathstalker
2010-04-05, 15:42:32
Wieso? In 2004/2005 wurden über 25.000 Abmahnungen an die Filesharer geschickt (damals ging es um Earth2150 o.Ä.) und es hat geholfen... wer heute seine illegalen Spiele noch per Filesharing bezieht ist lebensmüde.
Warum soll das gleiche Schicksal nicht auch die one-klick Hoster ereilen?

Weil dann schlicht und ergreifend nurnoch Hoster aus Ländern übrig bleiben die sich nicht darum scheren, was so ein Publisher meint in seine Richtung furzen zu müssen.
Sollen wir wirklich den angeblichen "Millionen" von Raubkopierern zeigen wie sie sich in den absolut dunklen Ecken rumtreiben können?


Kann mal jemand den Post hierüber bitte löschen?

RMC
2010-04-05, 15:59:28
Kann mal jemand den Post hierüber bitte löschen?

Eigene Grütze löschen geht mit dem Edit-Button.

Demirug
2010-04-05, 16:12:48
Die Shares bleiben, egal was Du machst - wen Du diesen Sumpf trocken legen willst, musst Du den anderen Weg gehen, beteilige die Sharer. Da Du sie nicht los werden wirst, lass sie für dich arbeiten - pro MB geshartem gibt es X Punkte für XXXX Punkte gibt es das Spiel 50% reduziert oder ähnliche Aktionen. Der einzige Weg ohne das man völlig verbrannte Erde hinterlässt, die niemand mehr beackern kann.

Die Logik verstehe ich nicht. Warum soll man jemand der einem schadet auch noch belohnen? Solche Punkt würde ich vielleicht bei einer „Lade einen Freund ein“ Aktion vergeben.

looking glass
2010-04-05, 16:20:17
Weil er dir dann nicht mehr schadet - er würde höchst offiziell von dir gewollt handeln, den natürlich würde er keine illegale Version sharen, sondern eine von dir gewollte Version.

gordon
2010-04-05, 16:25:13
Wer war Schütze? :D ;D
sry, konnte es mir nicht verkneifen. Richtig wäre "Vor allem der Kopierschutz war früher ...".

Das kommt davon, wenn man keine Ironiezeichen setzt - irgendjemand nimmt einen wörtlich :wink:

Noch richtiger* wäre übrigens "Vor allem die verschiedenen Arten des Kopierschutzes waren ..."

* auch das ist bewusst ironisch gesteigert

@topic
looking glass hat vollkommen recht - die RK werden mit solchen Maßnahmen nicht abgeschreckt, nur ein echter Mehrwert für Kunden bringt zusätzliche Käufer. Der Weg ins anonyme Filesharing wird allmählich immer breiter und auch für Leecher beschreitbar, ob nun Freenet oder OneSwarm - wenn diese Leute erstmal in der Anonymität verschwunden sind, holt sie keiner mehr zurück.
Spontane Vorschläge für Mehrwert: Fürs Spielen gibt es einen normalen DVD-Check - wer aber online im eingeloggten Ubisoft-Account spielt, bekommt am Ende zusätzliche Level oder 20 % Rabatt beim nächsten Spielekauf oder einen 10 Euro-Gutschein - aber doch nicht anders herum, wie es jetzt ist (sein soll) ...

Demirug
2010-04-05, 16:27:05
Weil er dir dann nicht mehr schadet - er würde höchst offiziell von dir gewollt handeln, den natürlich würde er keine illegale Version sharen, sondern eine von dir gewollte Version.

Läuft das auf die „Wir überschwemmen die üblichen Quellen mit nicht funktionierenden Schrott“ Methode hinaus? Das wurde doch auch schon versucht und hat nichts gebracht.

Spontane Vorschläge für Mehrwert: Fürs Spielen gibt es einen normalen DVD-Check - wer aber online im eingeloggten Ubisoft-Account spielt, bekommt am Ende zusätzliche Level oder 20 % Rabatt beim nächsten Spielekauf oder einen 10 Euro-Gutschein - aber doch nicht anders herum, wie es jetzt ist (sein soll) ...

Sowas versucht EA doch mit seinem „Project $10“. Das Problem ist nur das sich der Zusatzcontent genauso schnell auf den download Seiten findet wie das eigentliche Spiel. Meist gleich als Bundle.

MGeee
2010-04-05, 16:29:00
Das kommt davon, wenn man keine Ironiezeichen setzt - irgendjemand nimmt einen wörtlich :wink:

Noch richtiger* wäre übrigens "Vor allem die verschiedenen Arten des Kopierschutzes waren ..."

* auch das ist bewusst ironisch gesteigert


Wie war das doch gleich: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" (genauso wie "des Kopierschutzes" nicht gleichbedeutend mit "der Kopierschutz" ist... wobei ich jetzt nicht weiß, wer von uns beiden jetzt richtig liegt :biggrin: )

Botcruscher
2010-04-05, 16:43:45
Warum investieren die Publisher soviel Geld in den Kopierschutz, wenn sie das gleiche Geld auch in die Suche der Kopierer stecken könnten.


Binnen 3 Monaten läuft das ganze über einen Voll-verschlüsselten Zugang in Bananien. Als ob das Netz irgend etwas verändert hätte. Zu C64 Zeiten war es nicht anders. Mit mehr Verfolgung stärkt man nur den Widerstandsaspekt und sorgt dafür das halt eine Verschlüsselte Terraplatte beim abendlichen Bier herumgereicht wird.