PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die totale Elektromobilität – Was dies bedeutet...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 [186] 187 188 189

Marodeur
2025-03-07, 16:27:42
Wie es gibt heutzutage echt noch Anhängerkupplungen, die nicht voll elektrisch aus- und einklappen? Und dafür braucht man dann den Frunk um die schmutzige Kupplung da rein zu legen? Hört sich etwas nach dritter Welt an :wink:

Kauft halt nicht jeder die teuren Prollkarren. :p

Meine ist halt abnehmbar und liegt im Kofferraum im doppelten Boden mit dem ganzen anderen Gedöns das man dabei haben muss. Kommt in die Stofftasche und gut. Bei mir wäre eben Frunk vor allem nützlich wenn ich den doppelten Boden wegen Platz rausnehmen bzw. umklappen und ganz unten reinlegen muss. Alternativ halt einfach zu Hause lassen ^^

ChaosTM
2025-03-07, 16:29:16
tesla stirbt, langsam aber sicher.. (solang Elon noch lebt)
verkauft eure Aktien ;)

Momentan kann man sich durch den Einfluss der Musk/Trump Regierung noch oben halten.
Mittel bis langfristig wird höchstens noch Ford oder Chrysler übrigbleiben

Die deutschen Autobauer schauen zwar momentan nicht so gut aus, aber wier sind Deutschland und können alles tun wenn wir es wollen.

Bei der zukünftigen militärischen Aufrüstwelle sind wir auch ganz oben

Kamikaze
2025-03-07, 16:51:43
Moin, …

Danke

Iscaran
2025-03-07, 23:51:03
Wen's interessiert der Artikel ist frei verfügbar sind ein paar nette Bilder drin :-)

EDIT: Es geht um einen "Teardown" einer BYD-Blade E-Auto Batterie und der Tesla 4680 Batterien im Vergleich.
https://www.cell.com/cell-reports-physical-science/pdfExtended/S2666-3864%2825%2900052-9

Aachenmade
2025-03-08, 00:26:24
Ich brauche jetzt mal einen Rat von den Experten zum Thema Ladeinfrastruktur hier:

Wir bekommen in 1-2 Wochen einen neuen Mercedes EQA für ein Jahr zum Testen. Lese hier zwar immer mit, aber hab mich nie wirklich mit dem Thema Laden, bzw. Ladeinfrastrutkur und Ladekarten beschäftigt.
Wir fahren nicht wirklich viel (max. 10-12k/Jahr, überwiegend kurze Strecken) und werden überwiegend zuhause laden.

Aber natürlich wird es auch Situationen geben, in denen wir doch unterwegs an irgend einer Säule laden werden müssen.

In meiner Naivität stelle ich mir das so vor, dass ich einfach zu einer beliebigen Ladesäule auf meiner Route fahre, das Ladekabel einstecke, meine EC/Kreditkarte dran halte und geladen wird, bis das Auto voll ist oder ich den Prozess stoppe.

In der Realität, bzw. hier im Thread lese ich immer von einem ganzen Zoo aus unterschiedlichen, notwendigen Ladekarten, teilweise mit Grundgebühren usw.

Daher die Frage an euch, was macht in meiner Situation und mit meinem Fahrprofil am meisten Sinn.
Mir ist es auch völlig egal ob ich unterwegs dann mal 10-20 ct/kWh mehr bezahle im Vergleich zur günstigsten Lösung, ich und vor allem meine Frau brauchen eine möglichst einfache, smoothe Lösung die uns ermöglicht nahezu überall laden zu können, ohne ständig nachdenken zu müssen, ob jetzt die eine oder die andere Säule bei mir funktioniert und meine Ladekarte geeignet ist, etc.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen :D

Ich habe mir für Urlaubsfahrten einfach die Apps von den großen Anbietern installiert und nutze die dann einfach an den entsprechenden Säulen.
Ohne ein Abo abzuschließen lädt man aktuell ganz gut bei EWE Go. Die Säulen von denen stehen häufig an McDonalds Filialen, was für Reisen ganz praktisch ist.
Damit fährt man zumindest deutlich billiger als wenn man die EC Karte benutzt...

Ansonsten sind noch Aldi und Lidl/Kaufland günstige Orte wo man laden kann. Bei Aldi bezahlt man tatsächlich am besten einfach mit der EC-Karte und bei Lidl muss man die Lidl-App benutzen.

Um mal zu schauen welche Karte/App man an welcher Säule am besten nutzt kann man ganz gut mit den beiden Apps "Ladefuchs" und "Chargeprice" nachschauen. Wobei zumindest die Anzeige von Chargeprice recht kompliziert ist. Bei Ladefuchs muss man dafür wissen von welchem Anbieter die Säule ist.

Falls du wirklich nur eine Karte haben möchtest, kann man momentan wohl auch einfach den EWE Go Karte bei allen Säulen nutzen die sie akzeptieren. Da zahste dann AC und DC einfach 62ct pro kWh.

Slipknot79
2025-03-08, 02:26:48
Ein paar Swasticars:

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/481569187_1015805553915513_2275365095306701576_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-7&_nc_sid=833d8c&_nc_ohc=SeoUFtGX3ZAQ7kNvgFsj6AA&_nc_oc=Adj6K3tBHyoAcHfSxeYLOdXfYEhmBfD8hvxRKDiie4eNbb1CU0ccSfGPOCV7JH1gueGR0bc1O 7PU4RueY8JNLqDN&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&_nc_gid=AYOfgDfmkRi8fTVC0J-6F4i&oh=00_AYEJtNiPEEWmSIZa8uwvrJ-mzWjvGDnv_wmfWIu7ES788A&oe=67D15E35

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/481261078_1015805573915511_4077017823703492283_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-7&_nc_sid=833d8c&_nc_ohc=s7yX1XV2LdMQ7kNvgHSN6I_&_nc_oc=Adj2rI6ZKjO8Ysb1-kZ3ojLSvPA1RzH93JLIwCfMA2naftaQoV1LBl3L0SxT4mWAEiV2MVZ2h2KErj44cTKwnuWu&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&_nc_gid=AGswqfn1IbIi25fE3YMiVYa&oh=00_AYHntkU9kubMN4vm8mBumhCl0cYpOB2B6hz4Tj5qxeVw-A&oe=67D17EB9

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/480804692_1015805567248845_7216307333109826740_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=1-7&_nc_sid=833d8c&_nc_ohc=ulgj7grRclwQ7kNvgGNO_sF&_nc_oc=AdijuWn5tgAMHyDKIwETO93BOS7xeSAo6D7PASH6Xw56ljjS4bwIAI2DFp4TzWhZTTTnfEngH SbOEM27aNJAFoHp&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&_nc_gid=AwNDoIrYQIeXTL1k73Trh3y&oh=00_AYG97qekzkWVoVvkv5Il24suYeLXRZFjhb16KgW7qC8ASA&oe=67D17476

https://scontent-vie1-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/481254001_1015805557248846_322519413933585308_n.jpg?_nc_cat=106&ccb=1-7&_nc_sid=833d8c&_nc_ohc=0jdHS84k1QIQ7kNvgFeSKLV&_nc_oc=Adgz72b2dqvXIqU6rKfPgmytgJPkOQFDBXnGGM7wWv_8EdBpa7ew6yWMOPNdmWr974YhVHSX4 naLVyGKzxq1fsWr&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-vie1-1.xx&_nc_gid=AUDmCm9e9OUBJ-ykUjZZu2z&oh=00_AYH345QOXaC7PP0wj3efdh7Fptq8zTyyRpNeI_oJH65rgQ&oe=67D173DC

ChaosTM
2025-03-09, 18:48:35
https://futurezone.at/digital-life/wut-elon-musk-brandstifter-zuenden-teslas-supercharger-frankreich-usa-aktivesten-aufruf/403019920

natürlich eine völlig überzogene Reaktion, aber es zeigt was er mit seinem Wahnsinn anrichtet.
Und das wird auch leider SpaceX betreffen.
Die guten Leute werden sich verabschieden, weil sie nicht für einen Irren arbeiten wollen.

2 Richtungsweisende Firmen für ein zu aufgeblasenes EGO vernichtet

TheCounter
2025-03-09, 20:09:22
Es zeigt halt, wie krass tief der durchschnittliche IQ doch mittlerweile liegt. Leute die sowas machen, sind einfach nur verachtenswert und geistig minderbemittelt.

Noch nie war Doppelmoral so stark ausgeprägt wie heute.

Joe
2025-03-09, 21:36:47
Kommt halt auf die "Kultur" an. Bei Uns wäre sowas extrem ungewöhnlich außer im Tesla Store wäre zufällig noch ein Asylantenheim oder so. In Frankreich ist Autos anzünden ja Volkssport.

ilPatrino
2025-03-09, 22:29:48
Kommt halt auf die "Kultur" an. Bei Uns wäre sowas extrem ungewöhnlich außer im Tesla Store wäre zufällig noch ein Asylantenheim oder so. In Frankreich ist Autos anzünden ja Volkssport.
in leipzig isses bei den linksradikalen auch volkssport. kommt seht auf die gegend an...

Slipknot79
2025-03-10, 02:26:14
natürlich eine völlig überzogene Reaktion, aber es zeigt was er mit seinem Wahnsinn anrichtet.

Ich finde das schon in Ordnung und angemessen. Sachschaden (brennende Swasticars) vs Sach-/Personenschaden (Musks Verantwortung über Menschenleben und brennende Schulen in der UA).
Es dürfen ruhig viel mehr Swasticars brennen als erzieherische Maßnahme für das gestörte Kleinkind Musk.

Fusion_Power
2025-03-10, 03:31:30
Ich finde das schon in Ordnung und angemessen. Sachschaden (brennende Swasticars) vs Sach-/Personenschaden (Musks Verantwortung über Menschenleben und brennende Schulen in der UA).
Es dürfen ruhig viel mehr Swasticars brennen als erzieherische Maßnahme für das gestörte Kleinkind Musk.
Die Autos und vor allem die vielen Tesla-Mitarbeiter und Kunden können nix dafür, wenn ihr Chef plötzlich frei dreht. Die Wut an denen auszulassen ist nicht fair. Besser Musk direkt treffen und ordentlich in den Arsch treten, nur dann erwischt es auch den Richtigen. Mit solchen Stellvertreter-Aktionen erreicht man im Grunde gar nichts, meist nur das Gegenteil.
Also wenn Musk mal wieder in Deutschland sein sollte, für ihn ruhig ein paar Tomaten und Eier mitbringen, wie es sich in einer Demokratie so gehört. ;)

user77
2025-03-10, 07:10:10
Ich finde das schon in Ordnung und angemessen. Sachschaden (brennende Swasticars) vs Sach-/Personenschaden (Musks Verantwortung über Menschenleben und brennende Schulen in der UA).
Es dürfen ruhig viel mehr Swasticars brennen als erzieherische Maßnahme für das gestörte Kleinkind Musk.

Ließt sich wie ein typischer Kommentar eines Linken (Antifa), Eigentum anderer zerstören für einen "höheren Grund" :eek:
Wenn ich einen Tesla anzünde habe ich es Musk richtig gezeigt, vor allem wenn man Vandalismus in der Versicherung hat und wieder einen Tesla kauft. :freak:

Marodeur
2025-03-10, 07:43:19
Vor allem bringt es nix wenn danach wieder ein Tesla gekauft wird, dann erreicht man das Gegenteil. Aber das ist den Zündlern ja wurscht, mit Logik braucht man da nicht kommen. ^^

Annator
2025-03-10, 08:17:33
Ich finde das schon in Ordnung und angemessen. Sachschaden (brennende Swasticars) vs Sach-/Personenschaden (Musks Verantwortung über Menschenleben und brennende Schulen in der UA).
Es dürfen ruhig viel mehr Swasticars brennen als erzieherische Maßnahme für das gestörte Kleinkind Musk.

Ja richtig schlecht für Musk dann bezahlt die Versichung einen neuen Tesla.

Kamikaze
2025-03-10, 09:43:37
Ich finde das schon in Ordnung und angemessen... Sachschaden (brennende Swasticars)...

:facepalm:

Joe
2025-03-10, 09:55:06
Also wenn Musk mal wieder in Deutschland sein sollte, für ihn ruhig ein paar Tomaten und Eier mitbringen, wie es sich in einer Demokratie so gehört. ;)

Als ob der sich in der näheren Zukunft noch mal hier her traut :lol:

Grundsätzlich find ich Protest und Shaming schon angemessen aber anzünden oder die Autos beschmieren geht natürlich zu weit.
Wenn die Aktivisten Erfolg haben wollen ist es am Sinnvollsten die Marke an sich zu schädigen und das machen sie ja auch recht erfolgreich.

Ich kenn bloß kein Beispiel aus der Geschichte wo jemals ein überlegenes Produkt vom Markt verdrängt wurde weil die Leute ein Problem mit dem CEO des Herstellers hatten.
Sollte da Tesla der Erste sein, wird Musk einfach rausgekegelt.

Was hoffentlich jeder Tesla Investor inzwischen gelernt hat ist, dass Musk auf keinen Fall durch ein neues Comp Pack mehr Kontrolle über die Firma bekommen darf.

MSABK
2025-03-10, 10:18:48
In Europa könnte der Absatz von Tesla denke ich nachhaltig abfallen. Aber in China wird das Geschäft brummen. Genauso in den USA.

sun-man
2025-03-10, 10:23:10
In Europa könnte der Absatz von Tesla denke ich nachhaltig abfallen. Aber in China wird das Geschäft brummen. Genauso in den USA.
Tesla gerät immer mehr ins Schleudern: In China, dem wichtigsten Automarkt der Welt, halbiert sich der Absatz. In Australien brechen die Verkäufe noch stärker ein. Und auch Europa kehrt dem Hersteller den Rücken. Die Konkurrenz legt kräftig zu – während Tesla die Rechnung für Elon Musks politische Amokfahrt zahlt.

"Elon Musks politische Amokfahrt" beschreibt es ganz gut.

"Sollte da Tesla der Erste sein, wird Musk einfach rausgekegelt."
Na darauf bin ich gespannt. Doge wird sein ex-Unternehmen dann wohl opfern.

redpanther
2025-03-10, 10:29:09
Jetzt wollte ich auch was zu diesem Deppen Musk schreiben, aber das gleitet mir doch zu sehr ins PoWi ab. Hat imho nur am Rande was mit e-Mobilität zu tun.

Metzler
2025-03-10, 10:39:08
In Europa könnte der Absatz von Tesla denke ich nachhaltig abfallen. Aber in China wird das Geschäft brummen. Genauso in den USA.

Warum sollte - ausgerechnet in China - das Geschäft weiterhin brummen? USA ist ein Klassenfeind, China hat selbst inzwischen sehr ordentliche E-Fahrzeuge, Musk irrlichtert durch die globale Politik...

Iscaran
2025-03-10, 11:07:35
Eher interessant ist die Geschichte, dass es eigentlich die Vision anderer ist, die Musk schliesslich zur Größe verholfen hat.
https://t3n.de/news/tesla-die-eigentlichen-gruender-1159526/

Nachdem der Roadster (den Musk noch nicht wirklich "entwickelt" hat) ein durchaus brauchbaren Erfolge lieferte, übernahm Elon den Laden komplett und drängte die ursprünglichen Gründe von Tesla Inc. aus der Firma.

Danach kam das Model S, das natürlich weitgehend auf den Erfahrungen mit dem Roadster aufbaute und profitierte...dennoch steckte auch im Model S im wesentlichen die Gründungsidee von Eberhard und Tarpenning.

Joe
2025-03-10, 13:48:49
"Elon Musks politische Amokfahrt" beschreibt es ganz gut.

"Sollte da Tesla der Erste sein, wird Musk einfach rausgekegelt."
Na darauf bin ich gespannt. Doge wird sein ex-Unternehmen dann wohl opfern.

Ob diese "Einbrüche" substanziell sind oder einfach nur durch den Modellwechsel vom Y wird man in den nächsten Wochen sehen. Ist zu früh da eine Aussage zu machen.

Genau so sollte man gute Zahlen in näherer Zukunft nicht überbewerten weil das vielleicht nur der initiale Hype vom neuen Y ist.

Q1 wird das schlechteste Quartal seit mindestens 10 Quartalen werden. Egal wie die Gründe dafür sind, dass wird auf den Kurs drücken und für schlechte Laune sorgen.

readonly
2025-03-10, 13:57:00
Q1 wird das schlechteste Quartal seit mindestens 10 Quartalen werden. Egal wie die Gründe dafür sind, dass wird auf den Kurs drücken und für schlechte Laune sorgen.

Dachte es geht nicht mehr um Autos?

Fusion_Power
2025-03-10, 14:00:57
Als ob der sich in der näheren Zukunft noch mal hier her traut :lol:

Grundsätzlich find ich Protest und Shaming schon angemessen aber anzünden oder die Autos beschmieren geht natürlich zu weit.
Wenn die Aktivisten Erfolg haben wollen ist es am Sinnvollsten die Marke an sich zu schädigen und das machen sie ja auch recht erfolgreich.

Ich kenn bloß kein Beispiel aus der Geschichte wo jemals ein überlegenes Produkt vom Markt verdrängt wurde weil die Leute ein Problem mit dem CEO des Herstellers hatten.
Sollte da Tesla der Erste sein, wird Musk einfach rausgekegelt.

Was hoffentlich jeder Tesla Investor inzwischen gelernt hat ist, dass Musk auf keinen Fall durch ein neues Comp Pack mehr Kontrolle über die Firma bekommen darf.
Dia Aktivisten müssten nichts tun, Musk schadet der Marke Tesla aktuell selbst genug. Es wundert mich ehr dass er das nicht ändert, bzw. zurück tritt oder zumindest irgend was unternimmt um Tesla wieder aus den Negativ-Schlagzeilen zu hiefen. Normalerweise fackeln die Aktionäre auch nicht lange wenns wegen des Vorstandes einer Firma bergab geht mit dem Kurs. Bei Tesla scheints irgend wie keinen zu interessieren dass der Börsenkurs in den Keller rauscht. Offenbar ist er wohl noch nicht tief genug sonst hätte man Musk schon längst angezählt.

Joe
2025-03-10, 14:06:38
Dachte es geht nicht mehr um Autos?

Für die Firma nein. Für die Marktkapitalisierung sehr wohl.
Ich hoffe die Scheiße dropt auf deutlich unter $100, dann könnte ich mein Cost Average auf etwa $5 drücken :lol:

MSABK
2025-03-10, 14:10:36
Musk ist Tesla. Egal ob er Ceo ist oder nicht. Auch wenn er nicht Ceo wäre, gehört ihm ja der Laden und durch seine Anteile ist er der mächtigste Mann der Welt geworden.

R300
2025-03-10, 14:32:49
Sind hier nur noch marxistische Lappen unterwegs? Unfassbar.

Joe
2025-03-10, 14:33:21
Musk gehören grad mal noch so um die 20% von Tesla.

arcanum
2025-03-10, 14:38:29
Dia Aktivisten müssten nichts tun, Musk schadet der Marke Tesla aktuell selbst genug. Es wundert mich ehr dass er das nicht ändert, bzw. zurück tritt oder zumindest irgend was unternimmt um Tesla wieder aus den Negativ-Schlagzeilen zu hiefen. Normalerweise fackeln die Aktionäre auch nicht lange wenns wegen des Vorstandes einer Firma bergab geht mit dem Kurs. Bei Tesla scheints irgend wie keinen zu interessieren dass der Börsenkurs in den Keller rauscht. Offenbar ist er wohl noch nicht tief genug sonst hätte man Musk schon längst angezählt.

Er wäre, wie bei jeder anderen Firma, schon lange als CEO raus, wenn der Aufsichtsrat nicht von ihm persönlich handverlesen wäre. Darin sitzen nämlich zwei Musks und der Rest hat ihm wahrscheinlich auch ewige Treue geschworen. Der Börsenkurs muss erstmal richtig und nachhaltig crashen, bevor Investoren entsprechende Initiativen starten um ihn zu entfernen.

Voodoo6000
2025-03-10, 15:21:09
Die Sachbeschädigungen von Autos etc. finde ich total bescheuert. Die Beschädigung von des Tesla-Image ist viel effektiver. Aus Sicht von Tesla ist das Verhalten von Musk schon ziemlich dämlich. (Man unterstützt Leute die nicht viel von der Elektromobilität/Umweltschutz halten und beschädigt seinen Ruf bei einen nicht unerheblichen Teil seiner bisherigen Kundschaft)
Er wäre, wie bei jeder anderen Firma, schon lange als CEO raus, wenn der Aufsichtsrat nicht von ihm persönlich handverlesen wäre.
Musk ist "Gründer" von Tesla und er hält viele Anteile an Tesla. Er hat Tesla groß gemacht. Dies kann man nicht mit dem CEO von VW etc. vergleichen, deswegen wird der auch nicht so schnell abgesetzt.

Iscaran
2025-03-10, 15:34:08
Verbrennerverbot - in D praktisch ausgeschlossen soetwas einzuführen z.B. um weniger CO2 (und weniger Schadstoffe) zu emittieren.

In Indien aus völlig anderen Gründen (Smog) praktisch ab sofort gültig für alle Verbrenner älter als 15 Jahre. (aktuell 100.000 Fahrzeuge in der betroffenen Region).

https://www.spiegel.de/auto/indien-delhi-sperrt-tankstellen-fuer-alte-benzin-und-dieselautos-a-f9ab38ca-5045-4c01-a4a3-1c22d8c1a9d0

Die einen machen halt Politik fürs "morgen" - die anderen fürs "gestern".

Voodoo6000
2025-03-10, 15:50:01
Bei uns ist die Luftqualität im Gegensatz zu Indien aber auch nicht wirklich problematisch. Das Problem mit der Luftqualität Indien liegt auch nicht nur am Verkehr. Ein Verbrennerverbot bei Bestandsfahrzeugen auch nicht für sinnvoll, das Problem erledigt sich relative schnell von selbst. Bei Neuwagen sollte man aber an der Elektromobilität festhalten.

sun-man
2025-03-10, 16:23:15
Musk gehören grad mal noch so um die 20% von Tesla.
Genau deswegen ragieren die Börsen auch so krass wenn Dein Möchtegernbro mal nen Schnupfen hat. Da geht der Börsenpreis ja gleich ein paar Milliarden runter wenn er nur mal schnaubt.

Fusion_Power
2025-03-10, 17:13:48
Er wäre, wie bei jeder anderen Firma, schon lange als CEO raus, wenn der Aufsichtsrat nicht von ihm persönlich handverlesen wäre. Darin sitzen nämlich zwei Musks und der Rest hat ihm wahrscheinlich auch ewige Treue geschworen. Der Börsenkurs muss erstmal richtig und nachhaltig crashen, bevor Investoren entsprechende Initiativen starten um ihn zu entfernen.
Ist es echt so einfach? Wäre ja fies. OK, ich vermute mal in den USA gibts da noch ein paar andere Gesetze als in Deutschland.

Naja, da Tesla in absehbarer Zukunft eh kein "20.000€-E-Auto" heraus bringen wird, VW dafür eventuell schon (VW!!! :freak:), sollte sich Tesla als Firma doch langsam mal Gedanken machen ob sie noch mit Musk in die Zukunft wollen oder ohne ihn. Der hat ja eigentlich mittlerweile genug zu tun, will aufn Mars und so weiter. Wer hat da schon noch Zeit für seine Autofirma.

Iscaran
2025-03-10, 20:20:47
Musk ist "Gründer" von Tesla und er hält viele Anteile an Tesla. Er hat Tesla groß gemacht. Dies kann man nicht mit dem CEO von VW etc. vergleichen, deswegen wird der auch nicht so schnell abgesetzt.

Nein ist er nicht - siehe Artikel oben. Er ist als Geldgeber eingestiegen NACHDEM 2 andere das Unternehmen gegründet haben und die Pläne für den Roadster fertig waren und es um die Finanzierung ging. Die Gründer wurden danach dann rausgeworfen, nachdem jemand dann die Mehrheit der Aktienanteile besaß.

ilPatrino
2025-03-10, 20:27:30
Verbrennerverbot - in D praktisch ausgeschlossen soetwas einzuführen z.B. um weniger CO2 (und weniger Schadstoffe) zu emittieren.

In Indien aus völlig anderen Gründen (Smog) praktisch ab sofort gültig für alle Verbrenner älter als 15 Jahre. (aktuell 100.000 Fahrzeuge in der betroffenen Region).

https://www.spiegel.de/auto/indien-delhi-sperrt-tankstellen-fuer-alte-benzin-und-dieselautos-a-f9ab38ca-5045-4c01-a4a3-1c22d8c1a9d0

Die einen machen halt Politik fürs "morgen" - die anderen fürs "gestern".
delhi hat jetzt also ne umweltzone light? bzw. hatte sie schon länger, aber jetzt setzt man sie so langsam durch? oh, no!? anyway...

sun-man
2025-03-10, 20:55:08
Stimmt. Dheli ist quasi mit Berlin zu vergleichen. Das Cherrypicking ist mal wieder phänomenal.

https://static.dw.com/image/70851452_1004.webp

Der Luftqualitätsindex in Indiens Hauptstadt lag auf einem Level zwischen 200 und 300. Dieser Wert gilt zwar immer noch als "ungesund". Doch in der Vorwoche lag er in einigen Stadtteilen bei über 1700. Damit gehört er zu den höchsten jemals gemessenen überhaupt.

Das ist so vergleichbar. Diesel kostet da immer ₹ 87.67 ^^, also wohl 95 Cent/l.

Aber Hauptsache wir beneiden Dheli wie fortschrittlich man doch ist und wie gut die so Politik für "morgen" machen - aber seit mindestens letzte Woche vergessen haben was das "Morgen" überhaupt sein soll.

Bin mir aber sicher das Isca sich dort sauwohl fühlen würde. Die machen wenigstens was ;D

https://en.wikipedia.org/wiki/Air_pollution_in_Delhi

22 lakh (2,200,000) children in Delhi have irreversible lung damage due to the poor quality of the air. In addition, research shows that pollution can lower children's immune system and increase the risks of cancer, epilepsy, diabetes and even adult-onset diseases like multiple sclerosis. Children are more vulnerable to the negative effects of air pollution as they are growing and developing due to which they breathe a higher rate of air per kilogram of their body weight. They also spend more time outside and are thus more exposed to it.[48]
Unvergleichbar....wie gut man dort ist und das man was für die Umwelt tut nachdem man Jahrzehnte nichts tat. Viel Spaß da Isca und nimm die Kinder mit, ab April ist da keine Gefahr mehr weil die ja nach vorne schauen.

Fusion_Power
2025-03-10, 22:14:29
Der Katalysator hat sich in solchen Ländern glaube nie durchgesetzt, zumindest in China nicht soweit ich weiß. ist nicht Pflicht, wird gar nicht erst nicht verbaut oder so. Das trägt dann natürlich auch nicht gerade zu sauberer Luft bei.

Fliwatut
2025-03-10, 22:45:15
Indien als Vorbild? Das Indien, das massiv in Kohlekraftwerke investiert? Meine Güte :freak:

Slipknot79
2025-03-10, 23:03:23
Die Autos und vor allem die vielen Tesla-Mitarbeiter und Kunden können nix dafür, wenn ihr Chef plötzlich frei dreht. Die Wut an denen auszulassen ist nicht fair. Besser Musk direkt treffen und ordentlich in den Arsch treten, nur dann erwischt es auch den Richtigen. Mit solchen Stellvertreter-Aktionen erreicht man im Grunde gar nichts, meist nur das Gegenteil.
Also wenn Musk mal wieder in Deutschland sein sollte, für ihn ruhig ein paar Tomaten und Eier mitbringen, wie es sich in einer Demokratie so gehört. ;)


Wenn mehr Swasticars brennen, wird man sich als Arbeitssuchender überlegen, ob man dort noch arbeiten will, wenn man schon nicht fähig ist ein schlechtes Gewissen aufzubauen. Das muss erreicht werden. (y)

Ließt sich wie ein typischer Kommentar eines Linken (Antifa), Eigentum anderer zerstören für einen "höheren Grund" :eek:
Wenn ich einen Tesla anzünde habe ich es Musk richtig gezeigt, vor allem wenn man Vandalismus in der Versicherung hat und wieder einen Tesla kauft. :freak:

Ein brennendes Swasticar ist tatsächlich zu wenig, damit "zeigt" man es niemanden. Da muss schon sehr sehr viel brennen, damit die Versicherung die Prämien dick anheben lässt. Einfach mal ausprobieren, wie hoch die Prämien stiegen müssen, damit sich die Kunden überlegen müssen, ob sie derart hohe Prämien noch bezahlen wollen. (y)

Palpatin
2025-03-11, 08:00:04
Der Katalysator hat sich in solchen Ländern glaube nie durchgesetzt, zumindest in China nicht soweit ich weiß. ist nicht Pflicht, wird gar nicht erst nicht verbaut oder so. Das trägt dann natürlich auch nicht gerade zu sauberer Luft bei.
Ich China haben sie ähnliche Abgasvorschriften wie wir in der EU, aktuell gilt China 6a was sehr ähnlich der Euro 6a ist. Die größten Smogs sind die Chinesen quasi über Nacht losgeworden als sie 2Takter verboten und durch Elektroroller ersetzt haben. War vor 10-15 Jahre.
Indien sieht es da düster aus, so weit ich weiß immer noch viele 2 Taktet auf der Straße und jede Menge Kohlekraftwerke auch direkt mitten in den Metropolen.

redpanther
2025-03-11, 09:17:20
Ich China haben sie ähnliche Abgasvorschriften wie wir in der EU, aktuell gilt China 6a was sehr ähnlich der Euro 6a ist. Die größten Smogs sind die Chinesen quasi über Nacht losgeworden als sie 2Takter verboten und durch Elektroroller ersetzt haben. War vor 10-15 Jahre.
Indien sieht es da düster aus, so weit ich weiß immer noch viele 2 Taktet auf der Straße und jede Menge Kohlekraftwerke auch direkt mitten in den Metropolen.

Ja, das mit den "Kats" hätte man auch in 2 Minuten selbst rausfinden können, anstatt etwas im guten "glauben" zu schreiben.

In Indien wird wohl auch sehr viel mit Holz/Kohle gekocht, was in den Städten nicht eben hilfreich ist für die Luftqualität.
Die Industrie scheint auch nicht gerade strenge Vorschriften zu haben.

Joe
2025-03-11, 10:03:42
Vielleicht bekomm ich in den nächsten 12 Monaten einen Taycan günstig von nem Kunden. Drückt mir die Daumen :D

sun-man
2025-03-11, 14:17:27
Indien als Vorbild? Das Indien, das massiv in Kohlekraftwerke investiert? Meine Güte :freak:
Klar, die machen ja was für die Umwelt - im Gegensatz den rückständigen Deutschen. Der Ganges oder der Yamuna sind ja bekannte Gewässer die jeden Europäer träumen lassen. Wundervolle Graslandschaften, Fische und eben eine Umwelt aus dem Horror-Kinderbuch. Aber wenn man natürlich nur auf seine Kirsche schaut ist die Torte egal.

Sunrise
2025-03-11, 14:26:28
Vielleicht bekomm ich in den nächsten 12 Monaten einen Taycan günstig von nem Kunden. Drückt mir die Daumen :D
Der weiß auch sicher, warum er ihn "günstig" wieder abtritt. Sollen wir wirklich die Daumen drücken? :D

Die ganzen Problem-Themen, die dir kein Taycan-Fahrer freiwillig und ehrlich sagen möchte, machen sicherlich viel Spaß, außer das Ding steht bei dir nur.

Fusion_Power
2025-03-11, 14:46:21
Ich China haben sie ähnliche Abgasvorschriften wie wir in der EU, aktuell gilt China 6a was sehr ähnlich der Euro 6a ist. Die größten Smogs sind die Chinesen quasi über Nacht losgeworden als sie 2Takter verboten und durch Elektroroller ersetzt haben. War vor 10-15 Jahre.
Indien sieht es da düster aus, so weit ich weiß immer noch viele 2 Taktet auf der Straße und jede Menge Kohlekraftwerke auch direkt mitten in den Metropolen.
Das mit dem 2-Takter Verbot kenne ich aus Japan. Da war mal ein lustiger Bericht über nen Japaner der tatsächlich nen echten Trabbi besitzt und den auch oft stolz aus der Garage fährt. Weiter darf der aber leider damit nicht fahren, weil 2-Takter halt. :freak:

Ja, das mit den "Kats" hätte man auch in 2 Minuten selbst rausfinden können, anstatt etwas im guten "glauben" zu schreiben.

In Indien wird wohl auch sehr viel mit Holz/Kohle gekocht, was in den Städten nicht eben hilfreich ist für die Luftqualität.
Die Industrie scheint auch nicht gerade strenge Vorschriften zu haben.
Dass in China Kats nicht Vorschrift waren, hatte ich mal aus ner Doku mitbekommen. Aber ok, das ist halt schon lange her, eventuell haben sie mittlerweile andere Vorschriften. Dicken Smog in Städten hat China trotzdem nach wie vor.

Und Indien? Naja, wenns die Einwohner nicht stört im Dauer-Smog zu leben, ihr Problem.

Joe
2025-03-11, 14:59:08
Der weiß auch sicher, warum er ihn "günstig" wieder abtritt. Sollen wir wirklich die Daumen drücken? :D

Die ganzen Problem-Themen, die dir kein Taycan-Fahrer freiwillig und ehrlich sagen möchte, machen sicherlich viel Spaß, außer das Ding steht bei dir nur.

Ich kenn das Auto ja, seit Jahren sag ich ihm immer das wär auch was für mich ;)
Die Geschichte zu dem Auto ist, dass er den vor irgendwie 2 Jahren neu gekauft hat und jetzt wieder einen neuen kauft. Und der Ankaufspreis vom Händler war so kackdreist, dass er mich als er beim Händler saß angerufen hat und gefragt hat ob ich in nicht zum gleichen Preis haben will nur damit Ihn der Händler nicht für so wenig bekommt.

Händler Ankauf war irgendwie 39.800€ oder so. Netto.

Irgendwie 20k auf der Uhr, 8-Fach bereift, alle Rückrufe mitgemacht und wenn ich ihn dann als etwa 3-4 Jahre alten übernehme kann ich glaub ich noch 4 oder 5 Jahre Anschlussgarantie bei Porsche kaufen, auch wenn die nicht ganz billig ist.
Jetzt muss er aber eh erst mal 8-16 Monate auf seinen neuen warten.

Palpatin
2025-03-11, 15:13:23
Dass in China Kats nicht Vorschrift waren, hatte ich mal aus ner Doku mitbekommen. Aber ok, das ist halt schon lange her, eventuell haben sie mittlerweile andere Vorschriften. Dicken Smog in Städten hat China trotzdem nach wie vor.
https://german.beijing.gov.cn/latest/news/202501/t20250103_3980715.html
Da hat sich schon sehr viel zum positiven gewandelt. Das 2 Taktverbot hatte auch nichts mit Autos zu tun, in den 0er Jahren fuhren in China hunderte Millionen 2-Takt Motorroller. Indien hat dieses Problem immer noch. Und sicherlich hätten die Inder gerne saubere Luft, aber die meisten von denen haben wohl leider noch größere Sorgen als saubere Luft.

downforze
2025-03-11, 15:48:47
Von Indien hört man in den Nachrichten immer recht wenig. Wenn dann geht es nur um Vergewaltigungen, Slums oder eine IT-Hotline.

][immy
2025-03-11, 21:31:31
Achja, da merkt man mal wieder das Neuwagen auch ihre Nachteile haben. Letztes Jahr den neuen id.4 geholt. Heute musste der abgeschleppt werden, weil laut Auto die 12v Batterie zu schwach wäre. Man konnte zwar alles bedienen aber keinen gang einlegen. Auch laden klappt in dem Zustand nicht.
Die Batterie wurde 2 mal versucht mittels Starterkabel zu unterstützen, aber nix ging. Ist wohl ein Sensor defekt, schätze ich mal.
Das die Software aber nicht mal einen Start des Wagens zu lässt obwohl alles andere funktioniert ist mir ein Rätsel. Wird wohl wieder eine Kinderkrankheit im neuen Modell sein.
Ist schon häufiger passiert das das laden mehre Anläufe brauchte, hab's aber auf die Wallbox geschoben. Dürfte dann schätzungsweise immer an dem Sensor gelegen haben (bislang nur eine Theorie aber da das Starterkabel vom Abschleppdienst nichts brachte, kann es eigentlich nur so etwas sein. Sollte dann aber wenigstens auf Garantie gehen (es sei denn da war ein mader involviert).

Der Gebrauchte id3 hat da bislang keine Probleme gemacht. Der mag es nur nicht wenn das laden unterbrochen und wieder aufgenommen wird ist aber bei dem Modell bekannt.

Finde ich btw immernoch absurd das man einen gigantischen Akku hat, aber weiterhin auf die 12v Batterie angewiesen ist.

Deathstalker
2025-03-11, 22:57:32
[immy;13724713']
Finde ich btw immernoch absurd das man einen gigantischen Akku hat, aber weiterhin auf die 12v Batterie angewiesen ist.
Das kann ich dir ganz einfach beantworten.
Sicherheit :D

Aus der 12V Batterie werden im Fehlerfall die Warnblinker gespeist und ein paar andere Systeme die im Fall einer Gefährdung für wichtig erachtet werden.
In etlichen Situationen wird im Fehlerfall nämlich die Hauptbatterie, also der dicke Akku gesperrt. Ist auch richtig so, wenn da was meldet das die Fahrbatterie in einem unsicheren/gefährlichen Zustand ist, dann soll die nicht weiter gepiekst werden.
Dann muss aus der Sicherheitsanalyse aber der Warnblinker funktionieren, weil das Fahrzeug auf der Landstraße dumm rum stehen kann und eine Gefahr für den Verkehr darstellt.
Aus diesem Grund wird auch immer die Spannung der 12V Batterie überwacht. Kann sie den Warnblinker und Co versorgen?

Normal ist das auch kein Problem, weil die 12V Batterie ein entspanntes Leben führt. Sobald der Startknopf gedrückt wird, wird sie geladen und auf 100% gehalten. Da zicken also tatsächlich meist nur defekte Spannungssensoren rum.

sun-man
2025-03-12, 08:05:44
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100632182/trump-will-tesla-proteste-als-terrorismus-einstufen.html

Ich hab ja immer so das Gefühl das man nur das Gegenteil erreicht. Jetzt will die Trumpete Proteste als Terror einstufen - aber wegen JD Vance stolpert über "freie Rede" in Deutschland. Immerhin hat Trump jetzt einen Tesla "gekauft", sicher ein Vorbild für viele.

ChaosTM
2025-03-12, 08:30:27
Elon hat ihm wohl einen geschenkt ;)

Verkaufen sich momentan nicht so gut, aber Ladestationen oder Cybertrucks abfackeln geht wirklich gar nicht. Das ist ganz klar Vandalismus aber kein Terrorismus. Wegsperren muss man solche Idioten aber in jedem Fall. Guantanamo wäre etwas übertrieben..

sun-man
2025-03-12, 08:34:54
Gestern hab ich noch gelesen "Trump würde den von seinem eigenen Geld bezahlen" - wers glaubt ^^.

Marodeur
2025-03-12, 09:56:35
Das jetzt eigene Geld das er sich halt zugeschachert hat. ^^

user77
2025-03-12, 17:14:51
Gestern hab ich noch gelesen "Trump würde den von seinem eigenen Geld bezahlen" - wers glaubt ^^.

selbst wenn er ihn bezahlt hat, wird er den sicher nicht selbst fahren...



Tesla Roadster Studie von 2020 würde heute noch immer gut aussehen, bin mal gespannt ob der noch vor 2030 kommt...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Tesla_roadster_2020_prototype.jpg

Karümel
2025-03-12, 18:54:48
selbst wenn er ihn bezahlt hat, wird er den sicher nicht selbst fahren...



Tesla Roadster Studie von 2020 würde heute noch immer gut aussehen, bin mal gespannt ob der noch vor 2023 kommt...

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Tesla_roadster_2020_prototype.jpg

Wird schwer ;)

Joe
2025-03-12, 18:59:49
2028 war die letzte Aussage vom leitenden Ingenieur bei Tesla vor ein paar Tagen.

Karümel
2025-03-12, 19:46:57
Für Joe:
https://www.grizzlar.de


https://static.wixstatic.com/media/5b3929_ccb3818b68ff4722a3095b037e70b2fe~mv2.jpg/v1/fill/w_1270,h_999,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5b3929_ccb3818b68ff4722a3095b037e70b2fe~mv2.jpg

R300
2025-03-13, 10:49:33
Das kann ich dir ganz einfach beantworten.
Sicherheit :D

Aus der 12V Batterie werden im Fehlerfall die Warnblinker gespeist und ein paar andere Systeme die im Fall einer Gefährdung für wichtig erachtet werden.
In etlichen Situationen wird im Fehlerfall nämlich die Hauptbatterie, also der dicke Akku gesperrt. Ist auch richtig so, wenn da was meldet das die Fahrbatterie in einem unsicheren/gefährlichen Zustand ist, dann soll die nicht weiter gepiekst werden.
Dann muss aus der Sicherheitsanalyse aber der Warnblinker funktionieren, weil das Fahrzeug auf der Landstraße dumm rum stehen kann und eine Gefahr für den Verkehr darstellt.
Aus diesem Grund wird auch immer die Spannung der 12V Batterie überwacht. Kann sie den Warnblinker und Co versorgen?

Normal ist das auch kein Problem, weil die 12V Batterie ein entspanntes Leben führt. Sobald der Startknopf gedrückt wird, wird sie geladen und auf 100% gehalten. Da zicken also tatsächlich meist nur defekte Spannungssensoren rum.

Außerdem zum Aufladen der HV Kondensatoren und als Puffer für das ganze restliche 12V Gedöns im Auto...
Ich finde das überraschend, dass die E-Autos (außer Tesla) mehr Probleme mit der 12V Batterie haben als Verbrenner. Bei Kia/Hyundai soll es auch so einige geben.
Es kann doch nicht so schwer sein die Regelung der 12V Batterie zu programmieren. ;D

Palpatin
2025-03-13, 11:15:46
Es spricht ja nichts gegen eine 2te kleine 12 Volt Batterie, aber warum zum Großteil immer noch Stand der Technik von 1930 und nicht eine moderne LiFePO 12 Volt Batterie mit genug Kapazität und Ladezyklen das die ein Auto-Leben lang hält und gut...

Deathstalker
2025-03-13, 11:22:01
Es spricht ja nichts gegen eine 2te kleine 12 Volt Batterie, aber warum zum Großteil immer noch Stand der Technik von 1930 und nicht eine moderne LiFePO 12 Volt Batterie mit genug Kapazität und Ladezyklen das die ein Auto-Leben lang hält und gut...

weil ab werk die 12V bleibatterie 20 Euro kostet.

][immy
2025-03-13, 11:23:07
Außerdem zum Aufladen der HV Kondensatoren und als Puffer für das ganze restliche 12V Gedöns im Auto...
Ich finde das überraschend, dass die E-Autos (außer Tesla) mehr Probleme mit der 12V Batterie haben als Verbrenner. Bei Kia/Hyundai soll es auch so einige geben.
Es kann doch nicht so schwer sein die Regelung der 12V Batterie zu programmieren. ;D

Ja, Software bzw Sensoren werden hier immer Probleme machen. Sagen wir mal so, früher war es den Autos quasi egal ob da genug Saft raus kam oder nicht, es wird einfach versucht und entweder es klappt oder nicht. Seitdem da eine Kontrolle mit drin ist (die vielleicht auch ihre Berechtigung hat) ist das ganze halt sehr viel komplizierter und Probleme sind dadurch schneller möglich.
Ich bin nur halbwegs froh, das das vorm Haus passiert ist und nicht letzte Tage im Urlaub.

Deathstalker
2025-03-13, 11:24:14
Es kann doch nicht so schwer sein die Regelung der 12V Batterie zu programmieren. ;D

Soweit ich das aus meinem Umfeld erlebt habe ist das recht einfach. Radio hören ohne den Startknopf vorher gedrückt zu haben. Nudelt die 12V Batterie leer und ansonsten bestimmt die ganzen elektroniksachen die bei abgeschaltetem Auto ebenfalls fröhlich aus der Bleibatterie ziehen, wie du schon geschrieben hast :D

Palpatin
2025-03-13, 12:13:35
weil ab werk die 12V bleibatterie 20 Euro kostet.
Wenn allein der ADAC, 1,5 Millionen mal jährlich wegen defekten 12 Volt Akkus ausrücken muss + die ganzen Einsätze von Werkstätten und Abschleppdiensten die über Mobilitätsgarantie laufen. Stellt sich schon die Frage ob da nicht am falschen Ende gespart wird.

Marodeur
2025-03-13, 12:27:44
Wenn allein der ADAC, 1,5 Millionen mal jährlich wegen defekten 12 Volt Akkus ausrücken muss + die ganzen Einsätze von Werkstätten und Abschleppdiensten die über Mobilitätsgarantie laufen. Stellt sich schon die Frage ob da nicht am falschen Ende gespart wird.

Weil alles was nach dem Kauf was kostet den Hersteller nicht interessiert so lange nicht ein ausreichend großer Teil der Kundschaft meckert und dadurch Verkäufe flöten gehen

Bei meiner 1290 Superduke war die Originalbatterie nach 3 Jahren fertig. Danach wegen Gewicht und Stauraum auf Lithium gewechselt. Die läuft nach 6 Jahren wie am ersten Tag, selbst nach mehreren Monaten Winterpause im Carport, draußen. Noch kein einziges Mal zusätzlich geladen oder extra „gepflegt“ etc.

Palpatin
2025-03-13, 13:31:29
Weil alles was nach dem Kauf was kostet den Hersteller nicht interessiert so lange nicht ein ausreichend großer Teil der Kundschaft meckert und dadurch Verkäufe flöten gehen

Wenn ich irgendwo wegen einer defekten 12Volt Batterie liegen bleibe und die Mobilitätsgarantie in Anspruch nehmen, kostet das doch den Hersteller viel Geld. Für mich nicht wirklich Nachvollziehbar das hier die letzten Jahre nur sehr wenig getan hat. Da werden Milliarden investiert um Außenspiegel durch Kameras zu ersetzen.....

Deathstalker
2025-03-13, 13:43:40
reines rechenspiel. aktuell lohnt es halt das billigste vom billigsten zu verbauen was der Kunde grade noch so akzeptiert.

][immy
2025-03-13, 14:05:57
So, es hat sich in der Werkstatt jetzt rausgestellt, das ein Software-Bug verantwortlich war. Da hat sich wohl irgendwas im Betriebssystem des Autos in eine Endlosschleife begeben. Dadurch wurde dann am Ende auch gut die 12V Batterie leer gesaugt, war aber theoretisch noch ausreichend Saft drauf. Also reiner Softwarefehler, an dem nur die Werkstatt was ändern konnte, den so Tief kann der Kunde das Auto nicht Zwangs-neustarten .....

Winnie
2025-03-13, 14:50:00
Hatte ich beim Ioniq auch schon:
e-Call-Modul ist abgestürzt, hat sich dadurch nicht in den Sleep-Modus geschaltet - nach 48 Stunden war die 12V-Batterie leer.
ADAC hats gerichtet, danach hatte ich nen Booster im Auto...welchen ich dann natürlich nie benötigt habe, da die Firmware des e-Call-Moduls bei der nächsten Inspektion aktualisiert wurde.

Palpatin
2025-03-13, 14:52:55
Einen Booster der auch als Kompressor dient und zur Not als Powerbank für alles mögliche habe ich neben Ladekabel und Anlagekupplung im Frunk. Hab damit letzten einen meiner Traktoren bei dem die 12 Volt komplett Tod war gestartet, funktioniert super.

Iscaran
2025-03-13, 19:06:05
Hatte ich beim Ioniq auch schon:
e-Call-Modul ist abgestürzt, hat sich dadurch nicht in den Sleep-Modus geschaltet - nach 48 Stunden war die 12V-Batterie leer.


LOL - ja genau dasselbe hatten wir auch. Ein Reset vom ADAC (so dass die Autobatterie dann die 12v wieder aufpumpte und anschliessender Besuch in der Werkstatt, wo man dann "gratis" das Firmware update eingespielt hat (inkl. Auto innen sauber gemacht und gleich noch ne Inspektion (weil eh grad fällig).

Florida Man
2025-03-14, 08:25:37
Mein Ioniq 5 ist jetzt seit fast zwei Monaten in der Werkstatt, weil die im Rahmen eines Rückrufes den Stecker der Traktionsbatterie abgebrochen haben. Seit 4 Wochen hat sich auch keiner mehr gemeldet.

Ist aber völlig OK, denn als Ersatzwagen habe ich einen Seat Ibiza! Der fährt nicht nur schneller und weiter, sondern hat auch das das bessere Fahrwerk und das wesentlich bessere Licht. Und einen Heckscheibenwischer. Es ist das wesentlich bessere Auto. Bis Dezember können die den Hyundai gerne behalten, dann ist Leasing vorbei.

Übrigens: Der Hyundai stand während der bisherigen Leasinglaufzeit zu knapp 30% in Werkstätten.

R300
2025-03-14, 08:56:48
[immy;13725753']So, es hat sich in der Werkstatt jetzt rausgestellt, das ein Software-Bug verantwortlich war. Da hat sich wohl irgendwas im Betriebssystem des Autos in eine Endlosschleife begeben. Dadurch wurde dann am Ende auch gut die 12V Batterie leer gesaugt, war aber theoretisch noch ausreichend Saft drauf. Also reiner Softwarefehler, an dem nur die Werkstatt was ändern konnte, den so Tief kann der Kunde das Auto nicht Zwangs-neustarten .....

Genau sowas meine ich mit der Software...
Es ist ja nicht die Kontrolle, ob die Batterie noch ok ist, das Problem. Sondern, dass die nicht rechtzeitig nachgeladen wird, weil irgendeine Software abschmiert oder weil man noch einen dummen Startknopf drücken muss, damit der HV Akku aktiviert wird. :ucrazy:

Es spricht ja nichts gegen eine 2te kleine 12 Volt Batterie, aber warum zum Großteil immer noch Stand der Technik von 1930 und nicht eine moderne LiFePO 12 Volt Batterie mit genug Kapazität und Ladezyklen das die ein Auto-Leben lang hält und gut...
Ne zweite kleine wäre totaler Quatsch, aber eine 12-48V LFP oder NMC macht auf jeden Fall mehr Sinn als der uralte Bleiklotz.
NMC ist halt noch kleiner und leichter und da die 12V Batterie eigentlich nur für Standby und Hochfahren genutzt wird, macht sie auch ganz wenige Zyklen. Beim Tesla bleibt sie konstant zwischen 70-80%SoC. (Kann man nachsehen) Also hält auch ne NMC lange genug.

Mein Ioniq 5 ist jetzt seit fast zwei Monaten in der Werkstatt, weil die im Rahmen eines Rückrufes den Stecker der Traktionsbatterie abgebrochen haben. Seit 4 Wochen hat sich auch keiner mehr gemeldet.

Ist aber völlig OK, denn als Ersatzwagen habe ich einen Seat Ibiza! Der fährt nicht nur schneller und weiter, sondern hat auch das das bessere Fahrwerk und das wesentlich bessere Licht. Und einen Heckscheibenwischer. Es ist das wesentlich bessere Auto. Bis Dezember können die den Hyundai gerne behalten, dann ist Leasing vorbei.

Übrigens: Der Hyundai stand während der bisherigen Leasinglaufzeit zu knapp 30% in Werkstätten.

Oha. Ist das ernst gemeint? :eek::freak:

Palpatin
2025-03-14, 09:13:10
Ne zweite kleine wäre totaler Quatsch, aber eine 12-48V LFP oder NMC macht auf jeden Fall mehr Sinn als der uralte Bleiklotz.

Das 2te war auf Batterie im allgemeinen bezogen. Sprich Hochvolt Batterie für den Antrieb und eine 12-48V LIFEPO für den Rest.
Edit:
Der neue CLA gefällt, auch die technischen Daten Top. Wenn der als Shooting Brake kommt, echt ne Überlegung Wert. Preis wird halt spannend.

Florida Man
2025-03-14, 09:16:56
Oha. Ist das ernst gemeint? :eek::freak:.
Ganz nüchtern und ernst. Ich habe noch einen Punkt vergessen: Der Ibiza hat die besseren Sitze- Ich fahre jetzt seit 4.000 km den Ibiza und stelle fest: Er bietet weniger Platz (logisch), ansosnten macht er alles besser.

PS: Das Standard-Soundsystem im Ibiza ist auch besser!

R300
2025-03-14, 09:28:06
Das 2te war auf Batterie im allgemeinen bezogen. Sprich Hochvolt Batterie für den Antrieb und eine 12-48V LIFEPO für den Rest.
Edit:
Der neue CLA gefällt, auch die technischen Daten Top. Wenn der als Shooting Brake kommt, echt ne Überlegung Wert. Preis wird halt spannend.

Ach so, missverstanden.

Jau, der CLA hat sogar einen guten Frunk und ne gute Reichweite. Bin auch auf die richtigen Tests gespannt. :)

Marodeur
2025-03-14, 14:14:25
Jo, der neue CLA sieht nicht übel aus.

https://www.electrive.net/2025/03/13/weltpremiere-mercedes-cla-so-kommt-das-ein-liter-auto-fuer-das-elektrische-zeitalter/

Kurz zusammengefasst: Mit der MMA bringt Mercedes ein 800-Volt-System, um nicht nur deutlich höhere Ladeleistungen und kurze Ladezeiten zu ermöglichen, sondern insgesamt die Effizienz des Gesamtsystems zu verbessern. In der MMA gibt es zwei Batterieoptionen, in der preisbewussten Basis eine 58-kWh-Batterie mit LFP-Zellen und für die Top-Versionen eine 85-kWh-Batterie mit NMC-Kathode und Siliziumoxid-Beimischung im Graphit der Anode. Den Elektromotor an der Hinterachse – elektrischer Antriebsstrang 2.0 oder eATS 2.0 genannt – hat Mercedes selbst entwickelt und mit einem Zwei-Gang-Getriebe versehen, um die Effizienz zu erhöhen und mit dem folglich niedrigeren Verbrauch eine bessere Reichweite zu erzielen. Beim Allrad-Modell kommt an der Vorderachse ein zugekaufter Elektromotor zum Einsatz. Und auch die wichtige Software ist komplett neu.
Und der neue CLA verfügt als erster Mercedes serienmäßig über eine „Multi-Source-Wärmepumpe“. Diese luftseitige Wärmepumpe geht nicht mehr den Umweg über einen Wasserkreis und kann als sogenanntes Multi-Source-Modell zudem drei Energiequellen parallel nutzen: die Abwärme des elektrischen Antriebs und der Batterie sowie die Umgebungsluft


Wobei sie mit 22 Minuten von 10 auf 80 % selbst mit nagelneuer Plattform langsamer sind als die Koreaner schon seit Jahren vor machen. Da sieht man mal den Rückstand an dieser Front...

Backbone
2025-03-14, 14:16:17
Die Feature-Liste ist beim neuen CLA schon sehr beeindrucken, dazu schaut er gut aus. Ich wäre aber überrascht wenn man den für deutlich unter 60k bekäme, mit ein bissl Ausstattung erwarte ich hier Preise >70k. Für einen CLA!
Mercedes hat sich hier bislang extrem bedeckt Gehalten, ich vermute aus gutem Grund.

Palpatin
2025-03-14, 15:00:21
Wobei sie mit 22 Minuten von 10 auf 80 % selbst mit nagelneuer Plattform langsamer sind als die Koreaner schon seit Jahren vor machen. Da sieht man mal den Rückstand an dieser Front...
Abwarten wie das im realen Vergleich aussieht. Die Koreaner geben das schon ziemlich optimistisch an (hab ja selbst einen). Dazu kommt das 10-80% keine Aussagekraft hat ohne Akkugröße zu Berücksichtigen. Der EV9 z.B. ist mit 24 Minuten für den großen Akku (96 netto) und 20 Minuten für den kleinen (73 netto) angegeben. Da wäre der CLA (85 netto?)auf Augenhöhe.
Zum Preis: egal, Leasing rate mit evtl neuer Förderung interessiert ;)

urpils
2025-03-14, 19:37:16
Abwarten wie das im realen Vergleich aussieht. Die Koreaner geben das schon ziemlich optimistisch an (hab ja selbst einen). Dazu kommt das 10-80% keine Aussagekraft hat ohne Akkugröße zu Berücksichtigen. Der EV9 z.B. ist mit 24 Minuten für den großen Akku (96 netto) und 20 Minuten für den kleinen (73 netto) angegeben. Da wäre der CLA (85 netto?)auf Augenhöhe.
Zum Preis: egal, Leasing rate mit evtl neuer Förderung interessiert ;)

also zumindest bei meinem Ioniq sind unter guten Bedingungen die 10→80% ins 17-18 Minuten schon die Regel und realistisch... (78 kW)

Marodeur
2025-03-14, 20:25:47
Von der Ladeleistung der Chinesen fangen wir ja jetzt lieber nicht an wenn er auf deren Markt konkurrieren soll. ;)

Florida Man
2025-03-14, 21:40:52
Ach so, missverstanden.

Jau, der CLA hat sogar einen guten Frunk und ne gute Reichweite. Bin auch auf die richtigen Tests gespannt. :)
Leider ist die KArosserie detailarm und stark auf Kosteneffizienz getrimmt worden. Gerade die Türen sind billig gepresst und das anstatt Griffmulden jetzt einfach Plastikeinsätze in die Ausschnitte geklebt werde, sieht auch billig aus - genau wie die Tatsache, dass die Griffe jetzt unter die Schulterlinie gewandert sind, also nicht mehr im gewölbten Teil der Tür liegen ... alles Dinge, um Kosten zu sparen. Ein CLA von z.B. 2012 hat die wesentlich komplexere Blecharbeit :) .

Voodoo6000
2025-03-14, 22:50:31
Der CLA ist das erste Elektroauto von Mercedes welches mir gefällt.

Wobei sie mit 22 Minuten von 10 auf 80 % selbst mit nagelneuer Plattform langsamer sind als die Koreaner schon seit Jahren vor machen. Da sieht man mal den Rückstand an dieser Front...
Der CLA verspricht mehr Reichweite und eine bessere Effizienz als die Koreaner. Die Frage ist sollte nicht sein, welches Auto schneller von 10-80 % lädt, sondern welches Auto in z.B. 15 Minuten die meiste Reichweite nachgeladen hat. Auf die Tests bin ich schon gespannt.

MSABK
2025-03-14, 22:58:08
Bin mal auf die Preise bei Mercedes gespannt, vor allem auf die Aufpreisliste.

ChaosTM
2025-03-14, 22:58:18
Gowd, ich liebe dieses Auto ..

werde es wohl nicht kaufen, aber da passt so viel..

Slipknot79
2025-03-15, 01:54:15
Schercedes CLA sieht Shice aus.
Immerhin gibts aber den Elektromotor mit 2,5L und 3,5L Hubraum. (y)
Türgriffe so tief weil kleine Kinder die Kundschaft sein sollen?

Kamikaze
2025-03-15, 10:55:35
Ich hab eine gespaltene Meinung zum CLA. Einerseits von den Specs her wirklich super, sofern es sich auch in der Realität in ähnlichen Regionen bewegt.
Äußerlich find ich ihn ok, könnte aber besser sein, zumindest haben mir die letzten beiden Generationen beim Release mehr zugesagt.
Der Innenraum gefällt mir nicht wirklich, lässt meinem Geschmack nach an Eleganz und Klasse vermissen.
Jemand hat letztens mal einen treffenden Vergleich gebracht: mittlerweile wirkt das Mercedes Interior so wie ein billiger, bunter Asus Gaming Laptop - da ist irgendwie was wahres dran...

Marodeur
2025-03-15, 11:29:24
Der CLA ist das erste Elektroauto von Mercedes welches mir gefällt.

Der CLA verspricht mehr Reichweite und eine bessere Effizienz als die Koreaner. Die Frage ist sollte nicht sein, welches Auto schneller von 10-80 % lädt, sondern welches Auto in z.B. 15 Minuten die meiste Reichweite nachgeladen hat. Auf die Tests bin ich schon gespannt.

Wenn es beides bietet schadet es aber auch nichts. Schnelle Ladezeit in Verbindung mit hoher Effizienz ist halt King.

arcanum
2025-03-15, 12:02:50
Der CLA ist tatsächlich das erste Auto das von den Parametern passt und als Ersatz für den Tessla herhalten könnte. Leider ist da der noch nicht bekannte Preis, der mit ein wenig Ausstattung beim Basismodell wahrscheinlich schnell bei 70 bis 80k liegt. Als gebrauchter oder EU-Neufahrzeug mit 25-30% Abschlag wäre der Preis für mich halbwegs akzeptabel aber trotzdem zu viel im Vergleich zur Konkurrenz, auch wenn die keinen Stern trägt.

Palpatin
2025-03-15, 12:44:53
Wenn einem der CLA zu teuer ist gibt es mit dem Ioniq 6 Facelift eine Alternative mit sehr ähnlichen Parameter (Reichweite, Größe, Ladegeschwindigkeit).

arcanum
2025-03-15, 12:51:05
Wenn einem der CLA zu teuer ist gibt es mit dem Ioniq 6 Facelift eine Alternative mit sehr ähnlichen Parameter (Reichweite, Größe, Ladegeschwindigkeit).

Mal schauen, was das Facelift bringt. So wie er heute aussieht, würde ich ihn nur für geschenkt leasen.

Joe
2025-03-15, 15:15:54
Wenn einem der CLA zu teuer ist gibt es mit dem Ioniq 6 Facelift eine Alternative mit sehr ähnlichen Parameter (Reichweite, Größe, Ladegeschwindigkeit).

Irgendwie gefällt mir der CLA nicht. Ich wollte ihn echt mögen und ich hätte fast mal einen Shooting Brake AMG gekauft aber das Ding ist komisch.

Er hat genau diesen hässlichen EV Look als hätte Ihn einer mit der Luftpumpe zu sehr aufgeblasen oder mit der falschen Linse fotografiert.
Außerdem finde ich Ihn außen zu groß und innen zu klein. Das geht besser.
Technisch ist er natürlich ganz interessant mit dem kleinen 800V Akku. Wobei da auch einige böse Überraschungen auf Leute warten dürften, die gern zügig auf der AB fahren, wenn der Akku dann viel zu schnell leer genuckelt wird weil die ganze Effizienz halt einen Scheiß nützt wenn man 150 fährt.

Außerdem mal wieder viel "zu wenig" Leistung. Ich verstehe, dass es genug Leistung ist, ich verstehe, dass man wahrscheinlich doppelt so viel PS verbauen könnte sich aber nicht die ICE Verkäufe osbornen will. Aber einen AMG Benz mit weniger PS zu verkaufen als ein Standard Model 3 ist schon arg Frech. Insbesondere, wenn ich wahrscheinlich zwei von den Model 3 für den Preis vom AMG kaufen kann.

Palpatin
2025-03-15, 17:50:33
Wobei da auch einige böse Überraschungen auf Leute warten dürften, die gern zügig auf der AB fahren, wenn der Akku dann viel zu schnell leer genuckelt wird weil die ganze Effizienz halt einen Scheiß nützt wenn man 150 fährt.

Desto schneller man fährt desto mehr nützt die Effizenz. Ein SUV wie id.4 oder Enyaq ist bei Tempo 150 nach 250km leer, hier sollten ca 350km drinnen sein und 300km dann entsprechend in ~20 Minuten nachgeladen, damit kann man arbeiten. Hier nochmal ein gutes Stück besser als beim id.7 wobei der vermutlich sogar etwas günstiger ist und deutlich mehr Platz bietet, halt eine Fahrzeugklasse größer. Ein Familienauto ist der CLA halt nicht.

Außerdem finde ich Ihn außen zu groß und innen zu klein.
Es ist ein Mercedes. ;)

Sardaukar.nsn
2025-03-15, 18:16:50
Tesla ist in Deutschland so gut wie erledigt (https://www.golem.de/news/kaufinteresse-tesla-ist-in-deutschland-so-gut-wie-erledigt-2503-194339.html)

Die von T-Online durchgeführte Umfrage ergab, dass nur 3 Prozent der Befragten noch in Erwägung ziehen würden, ein Auto des Elektrofahrzeugherstellers zu kaufen. Mit mehr als 100.000 Teilnehmern stellt die Umfrage eine aussagekräftige Stichprobe der deutschen Verbraucherstimmung dar.

][immy
2025-03-15, 18:21:18
Ich will nur mal anmerken, 3% sind noch ziemlich viele Käufer.

Palpatin
2025-03-15, 19:10:12
[immy;13727151']Ich will nur mal anmerken, 3% sind noch ziemlich viele Käufer.
Sind aber in dem Fall nur potentielle und das ist verdammt wenig. Im Januar war bei ähnlichen Umfrage ein Tesla nur "für" 65% ein Nogo. Die rund 50% von AFD Wähler die sich in der Januar Umfrage zu Tesla hingezogen fühlten haben dann wohl doch kein echtes Kaufinteresse....

MSABK
2025-03-15, 19:44:58
Abwarten. Kann sich jeden Monat immer ändern. Ist ja eher eine Momentaufnahme.

Gebrechlichkeit
2025-03-15, 21:56:45
Lidar vs Tesla
https://youtu.be/IQJL3htsDyQ

edit: update

Im Nachhinein stellte sich heraus, dass hier eines der fünf zugelassenen Autos (USA) mit Lidar (Level 3) gegen einen Tesla (Baujahr 2019) mit Autopilot (ohne FSD), der ebenfalls dem Stand von 2019 und Level 2 entsprach, getestet wurde.

Marodeur
2025-03-17, 13:50:02
https://www.electrive.net/2025/03/17/xpeng-bringt-g6-und-g9-mit-verbesserter-ladeperformance-heraus/

Neuer Jahrgang XPeng G6 und G9 in China. Weniger Varianten, 11 % günstiger und nun auch mit 5C Akkus (12 Minuten für 10-80 Hub)

Ob und wann für Europa weis man noch nicht.

https://www.electrive.net/2025/03/17/neuer-renault-5-turbo-3e-erscheint-2027-in-kleinauflage/

Und "Renault 5 Turbo 3e" für wohl eher elitären Kreis. Preise gibts nicht aber als Kleinserie und mit den Daten könnt er vermutlich 6stellig werden?

Godmode
2025-03-17, 21:36:23
Tesla ist in Deutschland so gut wie erledigt (https://www.golem.de/news/kaufinteresse-tesla-ist-in-deutschland-so-gut-wie-erledigt-2503-194339.html)

Und dass soll jetzt irgendwie repräsentativ sein? Das passt doch alleine schon mit den ~20% AFD-Wählern nicht. ;D

Fusion_Power
2025-03-17, 22:39:37
https://www.electrive.net/2025/03/17/xpeng-bringt-g6-und-g9-mit-verbesserter-ladeperformance-heraus/

Neuer Jahrgang XPeng G6 und G9 in China. Weniger Varianten, 11 % günstiger und nun auch mit 5C Akkus (12 Minuten für 10-80 Hub)

Ob und wann für Europa weis man noch nicht.

Dann bitte mit anderem Namen. "XPeng" klingt auf Deutsch wirklich nicht sehr vertrauenerweckend für ein Auto. :freak: Ja, der Vorsitzende heißt nun mal Xiaopeng aber naja. Gibt da sicher coolere Namen für europäische Ohren.

Palpatin
2025-03-17, 22:40:52
Das passt doch alleine schon mit den ~20% AFD-Wählern nicht. ;D
Doch da die E-Autos hassen. :D

Joe
2025-03-17, 23:27:44
Desto schneller man fährt desto mehr nützt die Effizenz.

Nein. Luftwiderstand und damit Verbrauch steigen x².
Das einzige was Dir wirklich hilft, wenn Du zügig AB Langstrecke mit EV fahren willst ist die Kombination aus großem Akku und sehr sehr starker Ladekurve.
Alles Andere ist ein Rundungsfehler in der effektiven Geschwindigkeit.

Wir reden hier wirklich rein AB Langstrecke. Wenn ich mit meinem Verbrenner geballert bin, hatte ich auf 100 Stunden im Auto nur eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 50km/h obwohl ich fast Täglich 250+ auf der AB geballert bin zu der Zeit. Wenn Du aber Langstrecke fährst, landest du irgendwo zwischen 100km/h und 130km/h auf Deine 1000km. Da hilft leider nix Anderes.

Iscaran
2025-03-17, 23:30:46
Neuer Jahrgang XPeng G6 und G9 in China. Weniger Varianten, 11 % günstiger und nun auch mit 5C Akkus (12 Minuten für 10-80 Hub)


Derweil BYD mit 1 MW Laden (5 Minuten 400 km)
https://www.heise.de/news/Fuenf-Minuten-Ladezeit-BYD-stellt-neues-Batteriesystem-fuer-E-Autos-vor-10318760.html
Beim Tang-L sind das dann ca 10 C.
Beim Han-L bis zu 12 C.

War nur eine Frage der Zeit und des Netzausbaus bis man Ladezeiten von Stinkern erreicht...das es so schnell geht hätte allerdings selbst ich nicht gedacht.

user77
2025-03-18, 07:24:25
Doch da die E-Autos hassen. :D

Wer sagt das? ich kenne genug AFD Wähler die begeisterte BEV Fahrer sind.

E39Driver
2025-03-18, 08:12:18
Wer sagt das? ich kenne genug AFD Wähler die begeisterte BEV Fahrer sind.
Ich vermute der durchschnittliche AFD Wähler ist da eher pragmatisch technologieoffen und hasst staatliche Verbote und Subventionen. Bisher rechnet sich ohne eigene PV Anlage der E-Karre für ihn wirtschaftlich meistens nicht und das bisherige Image der E-Autos als Fahrzeug für spießige körnerfutternde Ökos schreckt ihn auch eher ab. Dank Tesla könnte sich zumindest das Image jetzt ändern ;-)

Schiller
2025-03-18, 12:17:04
Der chinesische Autohersteller BYD hat ein neues Schnellladesystem für E-Autos vorgestellt, das nach eigenen Angaben nur noch wenige Minuten zum Laden braucht. Dabei seien Spitzen-Ladeleistungen von einem Megawatt möglich, sagte Firmengründer Wang Chuanfu.

Die sogenannte "Super e-Platform" biete eine Spitzenleistung von bis zu 1.000 Kilowatt und könne eine E-Auto-Batterie innerhalb von fünf Minuten für bis zu 470 Kilometer Reichweite aufladen. "Das ist das erste Mal, dass Megawatt-Laden erreicht wurde", so Wang.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/byd-schnelladesystem-100.html

Diesel-Dieter werden langsam die Argumente knapp.

Deathstalker
2025-03-18, 12:23:50
das ist echt heftiges schnelladen

Sunrise
2025-03-18, 12:37:27
Tesla ist in Deutschland so gut wie erledigt (https://www.golem.de/news/kaufinteresse-tesla-ist-in-deutschland-so-gut-wie-erledigt-2503-194339.html)
"Tesla in der Krise: Deutsche Kunden laufen davon"
"Deutsche Kunden wollen Tesla"

LOL

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100629258/tesla-vertrauen-sinkt-drastisch-deutsche-kunden-wenden-sich-ab.html

https://i.imgur.com/G1HiCYi.png

Wie Ihnen die eigene Schlagzeile um die Ohren fliegt. ;D

sun-man
2025-03-18, 12:43:19
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/byd-schnelladesystem-100.html

Diesel-Dieter werden langsam die Argumente knapp.
Diesel Dieter fährt dann 650km um den einzigen MW Lader Deutschlands an der Nordsee 2028 ausprobieren zu können. Mal sehen von Wan und Tang oder Ying und Yang 2026 oder doch erst 2028 in Deutschland aufschlagen ^^.


305.000 "Ja" Stimmen und 128.000 Nein. Das ist bestimmt echt und mit echten Namen und Adressen hinterlegt. Ich bin recht sicher das keine 450.000 Menschen diese Webseite lesen ^^

Schiller
2025-03-18, 12:53:07
Diesel Dieter fährt dann 650km um den einzigen MW Lader Deutschlands an der Nordsee 2028 ausprobieren zu können. Mal sehen von Wan und Tang oder Ying und Yang 2026 oder doch erst 2028 in Deutschland aufschlagen ^^.
Das ist aber eben wieder das Problem Deutschlands und nicht der Möglichkeiten. Man hätte schon längst auf dem Niveau der Chinesen sein können, wenn man es nicht aktiv sabotiert hätte.

sun-man
2025-03-18, 13:00:23
Das ist aber eben wieder das Problem Deutschlands und nicht der Möglichkeiten. Man hätte schon längst auf dem Niveau der Chinesen sein können, wenn man es nicht aktiv sabotiert hätte.
Also das wir alles vorschreiben und die Bürger weder gefragt werden noch ein Mitbestimmungsrecht hätten? Bin nicht sicher, ob die China in der Form wirklich beneiden sollten.

arcanum
2025-03-18, 13:33:26
"Tesla in der Krise: Deutsche Kunden laufen davon"
"Deutsche Kunden wollen Tesla"

LOL

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100629258/tesla-vertrauen-sinkt-drastisch-deutsche-kunden-wenden-sich-ab.html

https://i.imgur.com/G1HiCYi.png

Wie Ihnen die eigene Schlagzeile um die Ohren fliegt. ;D

Warten wir ein paar Wochen ab wieviel Wert eine offensichtlich manipulierte Onlineumfragen hat.

Sunrise
2025-03-18, 13:55:39
Warten wir ein paar Wochen ab wieviel Wert eine offensichtlich manipulierte Onlineumfragen hat.
Klar, sie wird dann selbstverständlich auch nur in die eine Richtung manipuliert, die einem nicht gefällt. Jemand der mit dem Schild "Manipulation" rumläuft, ist sicherlich an Fakten interessiert, genauso wie T-Online und Konsorten. Dann wird einfach das Gespräch und das Thema gewechselt.

Ist ja bei Tesla in den Medien auch noch nie passiert... ;D

Filp
2025-03-18, 14:19:35
Klar, sie wird dann selbstverständlich auch nur in die eine Richtung manipuliert, die einem nicht gefällt. Jemand der mit dem Schild "Manipulation" rumläuft, ist sicherlich an Fakten interessiert, genauso wie T-Online und Konsorten. Dann wird einfach das Gespräch und das Thema gewechselt.

Ist ja bei Tesla in den Medien auch noch nie passiert... ;D

Eine Onlineumfrage ist absolut gar nicht repräsentativ für Deutschland. Niemals.

arcanum
2025-03-18, 14:20:32
Klar, sie wird dann selbstverständlich auch nur in die eine Richtung manipuliert, die einem nicht gefällt. Jemand der mit dem Schild "Manipulation" rumläuft, ist sicherlich an Fakten interessiert, genauso wie T-Online und Konsorten. Dann wird einfach das Gespräch und das Thema gewechselt.

Ist ja bei Tesla in den Medien auch noch nie passiert... ;D

Über 5 Tage mit über 100.000 Abstimmungen und 96% Nein-Stimmen zu über 440.000 Abstimmungen mit nur 30.000 neuen Nein-Stimmen und 300.000 neuen Ja-Stimmen innerhalb von 24h nachdem der Link die Runde im internationalen Netz gemacht hat. Kann man interpretieren wie man will.

Was ich auf der Tesla-Seite und im Netz sehe sind etliche Bestandsfahrzeuge mit Rabatt und/oder 0% Finanzierungen für das alte und neue Model Y. Das und der grottige Cybertruck sind das Resultat eines CEOs der diese Firma vor Jahren aufgegeben hat und sie nur noch als finanzielles Vehikel ausbeutet um seine anderen Vorhaben umzusetzen.

Du kannst ja gerne weiterhin glauben was du willst aber die alten Verkaufszahlen werden wir weder in Deutschland, wahrscheinlich auch nicht in den USA sehen und dieses Jahr wird der chin. Markt Tesla wegen der erstarkten Konkurrenz die Tesla gerade abhängt nicht retten können.

sun-man
2025-03-18, 14:21:35
Naja, Du musst nur Cookies löschen und dann kannst Du neu abstimmen. Ist für nen Scripter wohl ein Zweizeiler.

tekcld
2025-03-18, 14:23:45
Ich vermute der durchschnittliche AFD Wähler ist da eher pragmatisch technologieoffen und hasst staatliche Verbote und Subventionen. Bisher rechnet sich ohne eigene PV Anlage der E-Karre für ihn wirtschaftlich meistens nicht und das bisherige Image der E-Autos als Fahrzeug für spießige körnerfutternde Ökos schreckt ihn auch eher ab. Dank Tesla könnte sich zumindest das Image jetzt ändern ;-)
Mich persoenlich schrecken da eher die ganzen Fahrassistenzen und Kameras ab. Ich moechte beim Fahren in Kontrolle sein und Ruhe haben. Kein Fahrzeug das mir temporaer erlaubt es zu fahren sich aber vorbehaellt das jederzeit zu aendern.

Seit 2024 kann man ja nichtmal mehr die fahrassistenzen dauerhaft abschalten. Das macht doch keinen Spass

f10
2025-03-18, 14:28:06
Wer sagt das? ich kenne genug AFD Wähler die begeisterte BEV Fahrer sind.Vermutlich aber nicht in den tief braun/blauen Ecken Sachsens. Dort wirst Du mit BEV dann von den AfD Leuten doch eher als Hexe verbrannt.

Annator
2025-03-18, 14:41:13
"Tesla in der Krise: Deutsche Kunden laufen davon"
"Deutsche Kunden wollen Tesla"

LOL

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100629258/tesla-vertrauen-sinkt-drastisch-deutsche-kunden-wenden-sich-ab.html

https://i.imgur.com/G1HiCYi.png

Wie Ihnen die eigene Schlagzeile um die Ohren fliegt. ;D

Das die das nicht mal von ihrer Seite nehmen. :freak:

Schiller
2025-03-18, 15:11:52
Das die das nicht mal von ihrer Seite nehmen. :freak:Bringt Klicks! Inhalt ist egal.

Fusion_Power
2025-03-18, 15:33:51
das ist echt heftiges schnelladen
Kann mir nicht vorstellen dass solche Brachial-Ladungen gut für den Akku sind. Egal welche Technologie der nutzt. Kann man langfristig mit solchen Strömen laden ohne dass einem das Ganze nicht alsbald um die Ohren fliegt?

sun-man
2025-03-18, 21:07:08
LOL...."Weiß nicht." wurde mal eben um ein paar Klicks angehoben. Da ist wirklich gar nichts dahinter was prüft. Ist wohl ein einfaches Python3 Script ^^

��️ (311/1000) Alle Cookies gelöscht.
�� (312/1000) Button 'Weiß nicht.' erfolgreich geklickt!
��️ (312/1000) Alle Cookies gelöscht.
�� (313/1000) Button 'Weiß nicht.' erfolgreich geklickt!
��️ (313/1000) Alle Cookies gelöscht.
�� (314/1000) Button 'Weiß nicht.' erfolgreich geklickt!

Deathstalker
2025-03-18, 22:03:36
Kann mir nicht vorstellen dass solche Brachial-Ladungen gut für den Akku sind. Egal welche Technologie der nutzt. Kann man langfristig mit solchen Strömen laden ohne dass einem das Ganze nicht alsbald um die Ohren fliegt?

Kommt drauf an. Du kannst immer die chemie anpassen um leistung statt kapazität zu fahren. Wenn du die genau weißt in welchem Ladezustand deine Batterie ist dann kannst du zwischen den großen mechanischen Belastungen durch Gitterwechsel auch richtig flott reinballern.
1.000V Spannung bedeutet hier auch, du hast weniger Zellen parallel und mehr in Reihe, das macht vieles auch einfacher.
Ist jedenfalls enorm was da behauptet wird.

Auf der anderen Seite ist die Entwicklung bei Batterien schneller als selbst die größten Optimisten vorrausgesagt haben.

ilPatrino
2025-03-18, 22:24:54
byd hat für 2027 doch ne feststoffzelle angekündigt, die auf die ankündigung passen würde...da sollte das thema zyklen bei hohen ladeströmen doch durch sein

Deathstalker
2025-03-18, 22:31:44
die feststoffbatterie wird schon so lange angekündigt. Was lustig ist, weil mir Toyota vor 15 Jahren in Japan direkt erzählt haben ihre wäre nur ein paar Jahre vor der Einführung :D
Feststoff bringt seine ganz eigenen Probleme und Schnellladung ist eigentlich ein Problem dafür.

Sardaukar.nsn
2025-03-18, 22:35:27
Ziemlich unaufgeregtes 1500+ PS Alltags-Auto für 70k$

WGKR1wAzZ-Q

sun-man
2025-03-19, 06:12:01
Ach ^^
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100642002/tesla-wegen-musk-unbeliebt-t-online-stoppt-umfrage-nach-unregelmaessigkeit.html

Woher diese Stimmen – und der plötzliche Meinungsumschwung – kommen, war zunächst unklar. Die Anzahl der Artikel-Aufrufe in den vergangenen Tagen und die Anzahl der Umfrage-Teilnehmer passt jedenfalls auf den ersten Blick nicht zusammen. Eine erste, hausinterne Recherche zeigt nun, dass 253.000 der abgegebenen Stimmen von nur zwei IP-Adressen in den USA stammen. Dies deutet darauf hin, dass die Umfrage manipuliert worden sein könnte.

Sardaukar.nsn
2025-03-19, 07:13:46
#teslashaming

https://i.imgur.com/35UFAI9.jpeg

Wo fährt denn sowas rum?

https://i.imgur.com/guHVnPp.jpeg

sun-man
2025-03-19, 07:33:59
Viele.
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/66765
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/tesla-fahrer---mit-dem-tesla-wurde-ich-an-der-tankstelle-dumm-angemacht--35365980.html

Andere ebenso :freak:

https://www.hanauer.de/assets/images/37/352/37352602-tesla-cybertruck-mit-toyota-aufschrift-autos-mir-logos-der-marken-honda-und-mazda.png

Marodeur
2025-03-19, 08:08:46
Ach ^^
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100642002/tesla-wegen-musk-unbeliebt-t-online-stoppt-umfrage-nach-unregelmaessigkeit.html

Man kann ihnen zugute halten das sie sowas aufklären und nicht einfach stehen lassen wie andere Seiten. ^^

ChaosTM
2025-03-19, 08:31:52
6vhPsL9Wx1Q


So schön prollig!
Wär genau meins :D

Deathstalker
2025-03-19, 09:28:18
Ziemlich unaufgeregtes 1500+ PS Alltags-Auto für 70k$

https://youtu.be/WGKR1wAzZ-Q

Verdammt schickes Auto von einem Handy und Akkustaubsauger Hersteller.
Besonders ein vorhandenes Cockpit ist fein. Das hat mich vom Tesla abgehalten.

Aktie hat sich auch sehr fein entwickelt.

R300
2025-03-20, 10:55:50
Viele.
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/66765
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/tesla-fahrer---mit-dem-tesla-wurde-ich-an-der-tankstelle-dumm-angemacht--35365980.html

Andere ebenso :freak:

https://www.hanauer.de/assets/images/37/352/37352602-tesla-cybertruck-mit-toyota-aufschrift-autos-mir-logos-der-marken-honda-und-mazda.png


Die Bilder mit Honda oder Audi Logo auf einem Model 3 sind übrigens schon mehrere Jahre alt.
Früher wars einigen halt peinlich eine Ökokiste zu fahren. Oder sie fanden das einfach witzig. ;)

Marodeur
2025-03-20, 15:13:46
Hmmm...

https://www.electrive.net/2025/03/20/saic-bringt-komplett-neuen-mg4-ev/

Also grad auch von vorne finde ich die alte Version fetziger. Der neue ist mir direkt bisserl zu langweilig.

https://www.electrive.net/media/2025/03/saic-mg-motor-mg4-ev-2025-4.jpg

Fusion_Power
2025-03-20, 15:33:52
Viele.
https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/66765
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/tesla-fahrer---mit-dem-tesla-wurde-ich-an-der-tankstelle-dumm-angemacht--35365980.html

Andere ebenso :freak:

https://www.hanauer.de/assets/images/37/352/37352602-tesla-cybertruck-mit-toyota-aufschrift-autos-mir-logos-der-marken-honda-und-mazda.png
Der "Toyota" Cybertruck...;D

Man kann ihnen zugute halten das sie sowas aufklären und nicht einfach stehen lassen wie andere Seiten. ^^
Man sollte sicherstellen dass solche Umfragen nicht manipuliert werden können BEVOR man sie online stellt. Der Schaden ist halt schon angerichtet, Elon Musk hat das für ihn positiv aussehende Ergebnis bereits millionenfach geteilt. Da interessiert es hinterher leider keinen mehr obs gefälscht ist oder nicht.

Filp
2025-03-20, 15:49:57
Man sollte sicherstellen dass solche Umfragen nicht manipuliert werden können BEVOR man sie online stellt. Der Schaden ist halt schon angerichtet, Elon Musk hat das für ihn positiv aussehende Ergebnis bereits millionenfach geteilt. Da interessiert es hinterher leider keinen mehr obs gefälscht ist oder nicht.
Solche Umfragen sind doch immer völlig irrelevant und sagen, wenn überhaupt, nur was über die Nutzer der spezifischen Webseite was aus.

mojojojo
2025-03-20, 21:41:51
Die Schlagzeile verfängt sich trotzdem in den Hirnen. Steter tropfen höhlt den Stein.

Und das von Dir gerade beschriebene Konzept dürfte einem großen Teil der Gesellschaft nicht geläufig sein, bzw. werden solche Details ja gerne, je nach eigenem Bias, selektiv ausgeblendet. :biggrin:
Also selbst wenn meine erste Aussage völliger Bullshit wäre, würde das bei vielen leider nur bedingt helfen.

Marodeur
2025-03-21, 10:49:36
Tjo, kleben ist halt billiger als schrauben... Halt blöd wenn man selbst Zierleisten unbedingt aus Stahl machen muss und auch die nur klebt. ;)

https://www.electrive.net/2025/03/20/tesla-muss-46-000-cybertrucks-zurueckrufen/

user77
2025-03-21, 10:59:23
Tjo, kleben ist halt billiger als schrauben... Halt blöd wenn man selbst Zierleisten unbedingt aus Stahl machen muss und auch die nur klebt. ;)

https://www.electrive.net/2025/03/20/tesla-muss-46-000-cybertrucks-zurueckrufen/


https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/mercedes-eqe-und-eqs-rueckruf-e-antrieb-kann-sich-abschalten/ Mercedes 50.744 Fahrzeuge
https://efahrer.chip.de/news/rueckruf-fuer-knapp-40000-fahrzeuge-beliebtes-e-auto-hat-ein-ernstes-problem_1022025 BMW 40.000 Fahrzeuge
https://www.auto-motor-und-sport.de/elektroauto/vw-id-4-rueckruf-usa-tueren-oeffnen-beim-fahren/ VAG id.4 100.000 Fahrzeuge
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/19457819/gigantische-rueckrufaktion-auch-airbags-in-autos-von-audi-und-vw -> Stellantis, VAG 100 Millionen Fahrzeuge

Ja und, jeder Hersteller hat seine Rückrufe und jetzt?




Warum wird das eigentlich totgeschwiegen?
https://www.adac.de/news/vw-datenleck/
https://www.youtube.com/watch?v=iHsz6jzjbRc

Weil VW sagt es ist behoben? Die Datenbank ist noch immer auf Chinesischen Servern kopiert und abrufbar.

Falls ihr betroffen seit, macht von Eurem Recht gebrauch und lasst die VAG dafür bluten, auch wenn es nur ein paar Hundert € für Euch sind.
https://lukasstaffler.com/vw-datenskandal-was-kann-ich-als-betroffener-tun/


Die hoffentlich fälligen 12,8 Milliarden Euro ließen sich sicherlich gut in dringende Problemgebiete wie die Bildung investieren. Da könnten Kinder, Jugendliche und Auszubildende an ihren Schulen beispielsweise direkt lernen, wie man nicht mit Daten umgehen sollte – aber auch, wie man sich seiner Neugier und einfacher Hilfsmittel bedient, um große Konzerne auf die Schnauze fallen zu lassen.

arcanum
2025-03-21, 11:21:37
Tjo, kleben ist halt billiger als schrauben... Halt blöd wenn man selbst Zierleisten unbedingt aus Stahl machen muss und auch die nur klebt. ;)

https://www.electrive.net/2025/03/20/tesla-muss-46-000-cybertrucks-zurueckrufen/

Der Cybertruck ist ein Fail auf so vielen Ebenen und zeigt die Lügen (sorry, ich meine natürlich die Meinung vom CEO) auf:

Nur 40.000$ - in Realität aber 100.000$
Exoskelett (wie oft habe ich diese kolportierte Lüge alleine hier im Forum gelesen) - vs mit Kleber befestigte Panels die während der Fahrt regelmäßig abfliegen
Kann als Boot genutzt werden - Wasser dringt schon in der Waschanlage ein. Alternativ Wasserschaden wenn das Wasser von unten nicht mal die Fahrertür erreicht

Dazu ist das Ding bei einigen Versicherern nicht mehr versicherbar und Verträge werden gekündigt, weil der Truck bei kleinsten Kollisionen auseinanderfällt und zum Totalschaden wird.

Einfach ein Lifestyle-Vehikel komplett ohne praktischen Nutzen. Das zeigt sich auch in den bisherigen Verkaufszahlen die Tesla ja nicht mehr berichtet aber durch den Rückruf weiß man, dass insgesamt 46.000 Fahrzeuge verkauft wurden anstatt 100.000 Stück AlLeIn pRo jAhR! Die Dinger stehen sich so die Reifen platt, dass es alle paar Wochen eine Preissenkung gibt. Das Teil ist so ein Flop, dass Tesla die Produktion wahrscheinlich spätestens im nächsten Jahr einstellen wird.

Fusion_Power
2025-03-21, 13:28:57
Die Schlagzeile verfängt sich trotzdem in den Hirnen. Steter tropfen höhlt den Stein.

Und das von Dir gerade beschriebene Konzept dürfte einem großen Teil der Gesellschaft nicht geläufig sein, bzw. werden solche Details ja gerne, je nach eigenem Bias, selektiv ausgeblendet. :biggrin:
Also selbst wenn meine erste Aussage völliger Bullshit wäre, würde das bei vielen leider nur bedingt helfen.
So siehts wohl halt leider in der Realität aus. Wäre eventuell höchstens noch interessant raus zu finden wer genau die Umfrage manipuliert hat.

Tjo, kleben ist halt billiger als schrauben... Halt blöd wenn man selbst Zierleisten unbedingt aus Stahl machen muss und auch die nur klebt. ;)

https://www.electrive.net/2025/03/20/tesla-muss-46-000-cybertrucks-zurueckrufen/
Schweißen kommt wohl langsam aus der Mode oder wie? :freak:


Warum wird das eigentlich totgeschwiegen?
https://www.adac.de/news/vw-datenleck/
https://www.youtube.com/watch?v=iHsz6jzjbRc

Weil VW sagt es ist behoben? Die Datenbank ist noch immer auf Chinesischen Servern kopiert und abrufbar.

Falls ihr betroffen seit, macht von Eurem Recht gebrauch und lasst die VAG dafür bluten, auch wenn es nur ein paar Hundert € für Euch sind.
https://lukasstaffler.com/vw-datenskandal-was-kann-ich-als-betroffener-tun/
Das war zu der zeit doch in den Nachrichten. :confused:
Wir wissen, wo dein Auto steht (https://www.spiegel.de/netzwelt/web/volkswagen-konzern-datenleck-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-a-e12d33d0-97bc-493c-96d1-aa5892861027)

arcanum
2025-03-21, 13:36:27
Das war zu der zeit doch in den Nachrichten. :confused:
Wir wissen, wo dein Auto steht (https://www.spiegel.de/netzwelt/web/volkswagen-konzern-datenleck-wir-wissen-wo-dein-auto-steht-a-e12d33d0-97bc-493c-96d1-aa5892861027)

Geht ja auch nur darum diesen Thread mit Offtopic und Whataboutism zu derailen und nicht um einen konstruktiven Austausch.

user77
2025-03-21, 14:07:07
Geht ja auch nur darum diesen Thread mit Offtopic und Whataboutism zu derailen und nicht um einen konstruktiven Austausch.

Also, wenn es um Tesla geht, wird auf jeden Fall von allen geschossen, wenn der größte deutsche Autohersteller, den größten Skandal seit an diesem DieselSkandal macht, wird es einfach unter den Teppich gekehrt.

Wenn ich ein VAG Auto besitzen würde, das betroffen werde, würde ich auf jeden Fall rechtliche Schritte einleiten.


Cybertrzck hat rückruf. Fuck you Elon, Vag lügz seine Kunden an.business as usual.
Diese Doppelmoral finde ich einfach zum kotzen.

arcanum
2025-03-21, 14:09:58
Also, wenn es um Tesla geht, wird auf jeden Fall von allen geschossen, wenn der größte deutsche Autohersteller, den größten Skandal seit an diesem DieselSkandal macht, wird es einfach unter den Teppich gekehrt.

Wenn ich ein VAG Auto besitzen würde, das betroffen werde, würde ich auf jeden Fall rechtliche Schritte einleiten.

Diese Doppelmoral finde ich einfach zum kotzen.

Hier geht es um "Die totale Elektromobilität" und wem das Thema mit VW wichtig ist, kann sich ja gerne in den passenden Threads oder auf den passenden Plattformen aktivistisch betätigen. Das passende Unterforum wäre hier mMn "Internet, Sicherheit und Kryptographie"

user77
2025-03-21, 14:14:07
Hier geht es um "Die totale Elektromobilität" und wem das Thema mit VW wichtig ist, kann sich ja gerne in den passenden Threads oder auf den passenden Plattformen aktivistisch betätigen. Das passende Unterforum wäre hier mMn "Internet, Sicherheit und Kryptographie"

Okay, wenn mein Elektroauto daten sendet, die ist nicht senden darf und der größte deutsche Hersteller dafür verantwortlich ist, ist es kein Elektroauto Thema. Es ist Sicherheit und kryptographie...

arcanum
2025-03-21, 14:15:19
Okay, wenn mein Elektroauto daten sendet, die ist nicht senden darf und der größte deutsche Hersteller dafür verantwortlich ist, ist es kein Elektroauto Thema. Es ist Sicherheit und kryptographie...

Edit: Sehe gerade, dass es tatsächlich nur die E-Autos von VW betrifft. Na dann, weiter machen. Meine einzige Meinung dazu: Der Whataboutism lässt aber die Probleme mit Tesla nicht verschwinden. Ich wüsste auch nicht warum ich mir vorschreiben lassen sollte, auf wen ich verbal für Verfehlungen draufhaue und auf wen nicht. Meinungsfreiheit und so. Wir sind hier nicht vor Gericht Tesla vs VW sondern in einem Forum.

user77
2025-03-21, 14:21:21
Edit: Sehe gerade, dass es tatsächlich nur die E-Autos von VW betrifft. Na dann, weiter machen. Meine einzige Meinung dazu: Der Whataboutism lässt aber die Probleme mit Tesla nicht verschwinden. Ich wüsste auch nicht warum ich mir vorschreiben lassen sollte, auf wen ich verbal für Verfehlungen draufhaue und auf wen nicht. Meinungsfreiheit und so. Wir sind hier nicht vor Gericht Tesla vs VW sondern in einem Forum.

Ich habe kein Problem mit meinungsfreiheit, aber wenn ich auf einen Hersteller immer wieder einprügele, weil er das und das falsch macht und ein lokaler deutscher Hersteller verkauft. Einfach seine Kunden komplett wird es einfach totgeschwiegen, andere Länder wissen aktuell genau welches VAG Auto /besitzer wo am Abend steht,wo er arbeitet und wo er seine Kinder in die Schule oder in der Kindergarten fährt, ich glaube die Leute wissen gar nicht was das für Informationen sind

arcanum
2025-03-21, 14:39:11
Ich habe kein Problem mit meinungsfreiheit, aber wenn ich auf einen Hersteller immer wieder einprügele, weil er das und das falsch macht und ein lokaler deutscher Hersteller verkauft. Einfach seine Kunden komplett wird es einfach totgeschwiegen, andere Länder wissen aktuell genau welches VAG Auto /besitzer wo am Abend steht,wo er arbeitet und wo er seine Kinder in die Schule oder in der Kindergarten fährt, ich glaube die Leute wissen gar nicht was das für Informationen sind

Hört sich an wie die Menschen die argumentieren "Aber wenn dir die Menschen so sehr am Herz liegen und du ihnen hier in Land X hilfst, warum kümmern dich dann all die verhungernden Menschen in Afrika nicht? Und vielleicht gibt es Millionen von Lichtjahre entfernt noch einen Planeten mit hungernden Menschen. Du bist ein richtiger Heuchler wenn du dich nur mit diesem Thema so-und-so beschäftigst aber dabei die 10000 anderen Firmen/Länder/Menschen/Dinge auslässt die alle genauso wichtig sind."

Wer so argumentiert, dem geht es nicht um einen ehrlichen Austausch sondern das ist nur der Versuch valide Punkte zu "entkräften" um das Thema zu begraben weil es einem selbst nicht schmeckt.

Jeder wählt das Thema das wichtig ist für sich selbst und der Mensch hat nunmal nur eine begrenze Zeit und kann und will sich deshalb nicht mit allen Themen der Welt auseinandersetzen. VW z.B. ist mir egal weil ich mit diesem Konzern schon länger abgeschlossen habe wegen diverser Schlagzeilen. Warum sollte ich mich also über jede neue Schlagzeile aufregen wenn ich keinen VW besitze und deren Fahrzeuge momentan auf meiner No-Buy-Liste sitzen? Das ist eher eine Bestätigung den Kurs beizubehalten bis ich Besserung sehe.

GBWolf
2025-03-21, 14:41:22
VW bescheisst seine Kunden doch seit jeher. Das juckt keinen mehr, weil normal.

sun-man
2025-03-21, 14:41:23
Einfach seine Kunden komplett wird es einfach totgeschwiegen, andere Länder wissen aktuell genau welches VAG Auto /besitzer wo am Abend steht,wo er arbeitet und wo er seine Kinder in die Schule oder in der Kindergarten fährt, ich glaube die Leute wissen gar nicht was das für Informationen sind
Kannst Du beweisen das dies so ist?

user77
2025-03-21, 15:27:37
Kannst Du beweisen das dies so ist?

Sieh dir das 45 Minuten Video von CCC an und entscheidet dann selbst, auch wenn du keinen VAG Wagen fährst, ist es trotzdem besorgniserregend. Wie viel Informationen man aus diesen links ziehen kann?

PS. Die gesamte Datenbank, auch wenn VW es bestreitet, kann man auf einem chinesischen Server abrufen und sich die Daten per Scripts selbst zusammensuchen

Zum Beispiel man kann Daten auslesen von Autos wo derjenige wohnt, wo seine Kinder im Kindergarten oder Schule gehen, und wo er arbeitet, und wo er vielleicht eventuell ins Puff geht. Weil die Daten ein Meter genau gespeichert werden, auch wenn VW es bestreitet.

Und es ist einfach allen scheißegal, aber wenn man gegen Tesla schießen kann, feiern es alle.

sun-man
2025-03-21, 15:37:44
Sieh dir das 45 Minuten Video von CCC an und entscheidet dann selbst, auch wenn du keinen VAG Wagen fährst, ist es trotzdem besorgniserregend. Wie viel Informationen man aus diesen links ziehen kann?

PS. Die gesamte Datenbank, auch wenn VW es bestreitet, kann man auf einem chinesischen Server abrufen und sich die Daten per Scripts selbst zusammensuchen

Erkläre mir doch bitte mal den Zusammenhang zwischen
andere Länder wissen aktuell genau welches VAG Auto /besitzer wo am Abend steht
und
"die Datenbanken WAREN online".

Das der Versagerladen Cariad hier Mist gebaut hat ist ja unbestritten - aber die Daten sind bei VW wohbl nicht mehr Online. Das geklaute Datenbanken in Land XY weiterhin Online ist, ist aber nicht VWs "Schuld". https://haveibeenpwned.com/ zeigt die oft, schnell und in welcher Größe permanent Datenbanken leaken. Tibber war vor kurzem auch dabei (Shop, nicht Zählerbackend). Und natürlich kannst Du diese Daten noch immer downloaden, durchsuchen und nutzen.

Ich korrigiere Dich mal
Zum Beispiel man konnte Daten auslesen von Autos wo derjenige wohnt, wo seine Kinder im Kindergarten oder Schule gehen, und wo er arbeitet, und wo er vielleicht eventuell ins Puff geht.

Im Falle von Tesla hat Musk scheinbar Alleinherrscherrechte und greift darauf zu wenn er Lust und Zeit hat. Zeigt sich ja bei Unfällen bei denen er quasi ungefragt Daten weitergibt.

user77
2025-03-21, 16:23:44
Erkläre mir doch bitte mal den Zusammenhang zwischen und
"die Datenbanken WAREN online".
Das der Versagerladen Cariad hier Mist gebaut hat ist ja unbestritten - aber die Daten sind bei VW wohbl nicht mehr Online.

das interessiert mich nicht, VAG hat die Daten online gestellt, wer dahinter zuständig ist, interessiert mich nicht. VAG hat das Produkt verkauft, also verantwortlich.

Wenn dein scheiß Bosch Akkuschrauber eingeht, sagst du auch nicht, der Getriebe Hersteller in WuHan hat mist gebaut, du forderst die Garantie von Bosch.

Ich korrigiere Dich mal
Im Falle von Tesla hat Musk scheinbar Alleinherrscherrechte und greift darauf zu wenn er Lust und Zeit hat. Zeigt sich ja bei Unfällen bei denen er quasi ungefragt Daten weitergibt.

ja aber ich kann die Daten nicht abrufen, VAG Daten konnten alle Internet User abrufen. Chinesische Seiten habe die DB noch online, aber die Liks poste ich hier nicht, auch nicht per PM.


@ sun-man nimm mal deine rosa VAG Brille ab
Nur mal als Info, für den VAG Datenskandal:

man konnte aus der VIN (steht in der Frontscheibe) auslesen, wer wo wann geparkt hat. zB:

Also wo das BEV zwischen 7 und 18 Uhr geparkt hat = Wohnort.
Wo es zwischen 8 und 17 Uhr geparkt hat = Arbeitsplatz
Wo du dazwischen deine Kinder in den KG oder Schule gebraucht hast...
Wenn du jetzt Privater bist, wenn es dich nicht juckt okay, aber es gibt genug VAG BeVs die im Staats, Öffentlichen Dienst sind.

Warum wird darüber nicht berichtet, Das ist doch genau warum man die DSGVO eingeführt hat. :eek: Seht ihr nicht die Doppelmoral ???
Aber wenn ich Habeck einen Schwachkopf nenne muss ich meinen Bademantel anziehen...


Sieh dir einfach das CCC Video an und sage mir, dass es dir Egal ist, welche Infos man daraus ziehen kann. :eek::confused:
Ich kann dir VINs ziehen, von Leuten, die vorher Essen abgeholt haben und dann zum BND gefahren sind, oder Mitarbeiter die beim BND arbeiten und wo sie Wohnen... wo ihre Kinder in die Schule gehen, in den Kindergarten, wann sie die Kinder hinbringen, ihre Frau arbeitet, weil sie den Wagen hauptsächlich für private zwecke nutzen...


Aber Tesla ist kacke weil sie die Teile nicht geschraubt, sondern geklebt haben...

Aber keine Meldung im ÖR... Ihr habt glaub ich keine Ahnung, welchen Mehrwert das für externe (Ru, China, USA) hat, ich bin froh, dass CCC das geleaked hat.
Wer weiß, wie viele das schon missbraucht haben.

sun-man
2025-03-21, 16:49:54
Ohje, ich hab etwas Mitleid - ganz Milde. ich werde mir sicher keine 40 Min Vortrag von einem He/She/It antun um am Ende nur das gleiche zu erfahren was ich nun auch schin weiß. Fragst Du Peta darfst Du heute auch keinen Hund mehr schief anschauen oder anatmen....fragst DU CCC ist jeder Breach ein Weltuntergang inkl allem was man dem Endanwender nahe legen kann.

das interessiert mich nicht, VAG hat die Daten online gestellt, wer dahinter zuständig ist, interessiert mich nicht. VAG hat das Produkt verkauft, also verantwortlich.
Wie gesagt, ich hab etwas Mildhybrid Mitleid. Wir sind ja im Autoforum.

user77
2025-03-21, 16:53:59
Ohje, ich hab etwas Mitleid - ganz Milde. ich werde mir sicher keine 40 Min Vortrag von einem He/She/It antun um am Ende nur das gleiche zu erfahren was ich nun auch schin weiß. Fragst Du Peta darfst Du heute auch keinen Hund mehr schief anschauen oder anatmen....fragst DU CCC ist jeder Breach ein Weltuntergang inkl allem was man dem Endanwender nahe legen kann.

Wie gesagt, ich hab etwas Mildhybrid Mitleid. Wir sind ja im Autoforum.


Wen interessiert, wer es präsentiert, die machen das gut (hast du was gegen Männer mit Pinken langen Haaren und Kleid, hört sich ziemlich rechts an), wenn die Fakten einfach für sich sprechen.

Aber als VAG Sympathisant darf man keine Kritik zulassen, aber gegen anderen Hersteller darf man wettern...
Du weißt aber schon, dass VW wegen A.H. groß geworden ist, wegen der Kontaktschuld wird ja gegen Tesla gewettert, dabei die VAG keinen Deut besser...

Wir sind ja im Autoforum.

Wir sind in Religion und Wissenschaft!

sun-man
2025-03-21, 17:46:16
Mir ist VW relativ egal. Deinen Hass finde ich halt lächerlich.

user77
2025-03-21, 17:49:56
Mir ist VW relativ egal. Deinen Hass finde ich halt lächerlich.

Okay. Wenn der nationale Hersteller scheiße baut, ist es egal, wenn der böse rechtsradikale ausländische Hersteller scheiße baut, ist es komplett böse?

sun-man
2025-03-21, 18:15:46
Du legst die die Sachen wie sie in deine Denkart passen. EOD

Palpatin
2025-03-21, 18:58:43
VW bescheisst seine Kunden doch seit jeher. Das juckt keinen mehr, weil normal.
https://de.wikipedia.org/wiki/Whataboutism?wprov=sfla1

GBWolf
2025-03-21, 19:14:33
https://de.wikipedia.org/wiki/Whataboutism?wprov=sfla1

Ist ein Hinweis auf Whataboutism auch schon Whataboutism?

MadManniMan
2025-03-21, 20:09:11
Mir ist VW relativ egal. Deinen Hass finde ich halt lächerlich.

"Deinen Hass"

Nach deinem He/She/It.

Löls.

Deathstalker
2025-03-21, 20:52:47
Ich glaube wir brauchen weiter das PoWi, damit diese Threads sauber bleiben :D

Halten wir mal fest. Leider gibt es sehr viele Firmen die zwar gerne was von Code of Conduct erzählen, ihre Mitarbeiter jedes Jahr durch Korruptions und Kartellschulungen und DGSVO Schulungen schicken. Letzlich machen aber viel zu viele richtig üblen Kram und werden vom Kunden nicht abgestraft. Wobei der Kunde es in der Hand hätte. VW kommt mir auf Lebenszeit nicht vor die Tür aufgrund ihres Verhaltens beim Dieselskandal.
Lasst uns wieder zu schicken Elektroautos kommen. Die aktuellen BYD wie den Seal find ich schick. Das sich drehende Mitteldisplay eine nette Idee.
Wenn da tatsächlich über 500km Reichweite bei rumkommen, dann wars das definitiv mit dem Verbrenner.
Aufgrund meiner mehr als miesen Erfahrungen in den letzten 20 Jahren mit europäischen Autos kommt mir eh erstmal nur ein Japaner, Koreaner oder sogar ein Chinese vor die Tür.

sun-man
2025-03-21, 21:07:46
"Deinen Hass"

Nach deinem He/She/It.

Löls.
Korrekt wäre He/She/Them da Flüpke Non Binär ist. Schlimm mein Hass.

Iscaran
2025-03-21, 22:08:07
Schlimm mein Hass.

Gut, dass du das erkannt hast. Ohne deinen Kommentar wäre es mir das Video total egal gewesen - aber so, musst ich mich mit deinem Hass beschäftigen.

user77
2025-03-22, 07:33:08
Die aktuellen BYD wie den Seal find ich schick. Das sich drehende Mitteldisplay eine nette Idee.
Wenn da tatsächlich über 500km Reichweite bei rumkommen, dann wars das definitiv mit dem Verbrenner.

Bei uns fahren derzeit viele BYD Seal rum, dürften sich gut verkaufen. Vor allem in Shadow Green sieht er cool aus.

sun-man
2025-03-22, 08:35:53
Gut, dass du das erkannt hast. Ohne deinen Kommentar wäre es mir das Video total egal gewesen - aber so, musst ich mich mit deinem Hass beschäftigen.
Freut mich. Setz es auf die Liste und, wenn Du am Mai in frischen Wiesen am glasklaren Fluss in Dheli von E-Autos umsummt liegst, schaust Du es.

Joe
2025-03-22, 13:15:41
Ich hatte mir die Tage überlegt son ein E Skateboard zu kaufen. Aber der deutsche Gesetzgeber mal wieder alles komplett verpennt. Während das in den Meisten EU Ländern schon alles erlaubt und Problemlos möglich ist, stehst Du in Deutschland buchstäblich mit einem Fuß im Knast (Freiheitsstrafe bis zu 12 Monate) wenn Du mit so einem Ding auch nur auf einem Radweg unterwegs bist.

Wieder typisch für die Kartoffelrepublik :mad:

Sardaukar.nsn
2025-03-22, 14:33:08
Bei uns fahren derzeit viele BYD Seal rum, dürften sich gut verkaufen. Vor allem in Shadow Green sieht er cool aus.

Ich bin ja echt ein grün Fan, aber dieses Shadow Green finde ich ziemlich schwierig. Müsste ich mal im Original sehen. Xiaomi Parrot Green finde ich aktuell toll... https://x.com/leijun/status/1902535211176411396

Fliwatut
2025-03-22, 14:42:00
Ehe ich ein Auto aus dem finsteren Reich des roten Kaisers kaufe gehe ich lieber zu Fuß.

Sardaukar.nsn
2025-03-22, 14:47:20
Energiewende (dazu zählen auch E-Autos) ist ohne made in China fast unmöglich.

Fusion_Power
2025-03-22, 14:55:28
Ehe ich ein Auto aus dem finsteren Reich des roten Kaisers kaufe gehe ich lieber zu Fuß.
Naja, man will wohl gar nicht wissen wie viele Teile aus Asien auch in deutschen Autos stecken. Vermutlich mehr als ausländische Teile in chinesischen Autos stecken.

Fliwatut
2025-03-22, 15:21:51
Naja, man will wohl gar nicht wissen wie viele Teile aus Asien auch in deutschen Autos stecken.
Ja, das stimmt, aber dafür muss ich mir ja kein 100%iges Chinaauto kaufen.

Marodeur
2025-03-22, 17:12:29
Wenn man nach der Ablehnung nach Chinaautos geht sollte man meinen das der Cupra Tavascan unverkäuflich ist. Sollte er sich doch verkaufen sieht man mal wieder die Blindheit und das Stammtischgehabe... Bin gespannt ob er in den Top 20 auftaucht

user77
2025-03-23, 07:22:35
Ich bin ja echt ein grün Fan, aber dieses Shadow Green finde ich ziemlich schwierig. Müsste ich mal im Original sehen. Xiaomi Parrot Green finde ich aktuell toll... https://x.com/leijun/status/1902535211176411396

Shadow Green ist mehr "minitg", das Parrot Green sieht aber viel geiler aus, eher so Aston Martin mäßig :love2:


Wenn man nach der Ablehnung nach Chinaautos geht sollte man meinen das der Cupra Tavascan unverkäuflich ist. Sollte er sich doch verkaufen sieht man mal wieder die Blindheit und das Stammtischgehabe... Bin gespannt ob er in den Top 20 auftaucht

Das Serienmodell des Tavascan präsentierte Cupra schließlich im April 2023. Gebaut wird das Fahrzeug seit Dezember 2023 im chinesischen Anhui in Zusammenarbeit mit Anhui Jianghuai Automobile. Der Verkauf startete im Juni 2024.

Ja interessiert leider keinen, steht ja Cupra drauf und ist damit laut Stammtisch VAG.

PS: ALso auch "unkaufbar" :freak:

Der Polestar 4 wird seit November 2023 im chinesischen Hangzhou gebaut. Zudem soll die Produktion ab Mitte 2025 im südkoreanischen Busan erfolgen.

Sardaukar.nsn
2025-03-23, 08:30:09
Shadow Green ist mehr "minitg", das Parrot Green sieht aber viel geiler aus, eher so Aston Martin mäßig :love2:


Wie Lei Jun den Wagen beim Launch Event bezeichnet hat :freak:

https://i.imgur.com/UnOSIuS.jpeg

Florida Man
2025-03-23, 09:04:19
Mein Hyundai-Leasing endet im Dezember, ich muss mich langsam um ein neues Auto kümmern. Aber was soll man denn wählen? Der Markt bietet kaum etwas, was mir gefällt. Der aktuelle Trend, Kosten bei der Karosserieproduktion zu sparen, ist aus meiner Sicht besonders schlimm: plump aufgebalsene Türen, keine komplexen Formen, große Kunststoffanbauteile und anstatt geschickt gepresster Griffmulden nur noch Ausschnitte mit Plastikeinsätzen --- würg.

Ich würde ja zur Not einen Renault 4 nehmen, wenn er nur 100 km mehr Reichweite hätte.

https://3dv2.renault.com/Image?databaseId=7038f5db-222e-47f7-9c8e-bdaf3a698e92&snapshotId=d7e3c4b4-5736-9e97-08c0-4ff73aac0827

Fliwatut
2025-03-23, 09:05:29
Wenn man nach der Ablehnung nach Chinaautos geht sollte man meinen das der Cupra Tavascan unverkäuflich ist.
Danke für die Info, die Kiste hatte ich mir tatsächlich auch angesehen. Afuera :biggrin:

Slipknot79
2025-03-23, 19:18:58
https://www.derstandard.at/story/3000000262522/tesla-takedown-probleme-fuer-tesla-wegen-musk-nehmen-zu
Angeblich wird am 29 März vs Tesla demonstriert. (y)
https://i.ds.at/cDcOfw/c:1200:800:fp:0.500:0.500/rs:fill:1600:0/plain/lido-images/2025/03/23/e78b7dff-fe73-4742-9cb8-a79d55302f17.jpeg

R300
2025-03-24, 09:00:59
Faschisten machen faschistische Dinge...:freak:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92264&stc=1&d=1742803235
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92265&stc=1&d=1742803235



Was positiveres:
https://x.com/EFIEBER_ANDRE/status/1904066362315518133/photo/1

Der Prozentsatz bezieht sich vermutlich auf die Anzahl der Teile. Nicht auf das Material in kg. :D Dennoch. Sehr positiv. Denke, dass kein "deutsches" Auto auch nur in der Nähe von diesem Prozentsatz ist.

Marodeur
2025-03-24, 10:36:58
Das mit VW... Naja... Wie weit wollen wir bei jeder Firma zurückgehen bis wir dunkle Vergangenheit finden? WW2? WW1? Aber man muss ja nicht unbedingt die Augen zu machen wenn es direkt vor einem passiert weil nur so kam ja auch die Vergangenheit bei anderen Firmen zustande. Ein gewisser Unterschied ob etwas schon passiert ist oder gerade jetzt passiert. Das dann als Gegenargument anzuführen... Eiei...

Mein Hyundai-Leasing endet im Dezember, ich muss mich langsam um ein neues Auto kümmern. Aber was soll man denn wählen? Der Markt bietet kaum etwas, was mir gefällt. Der aktuelle Trend, Kosten bei der Karosserieproduktion zu sparen, ist aus meiner Sicht besonders schlimm: plump aufgebalsene Türen, keine komplexen Formen, große Kunststoffanbauteile und anstatt geschickt gepresster Griffmulden nur noch Ausschnitte mit Plastikeinsätzen --- würg.

Finds auch schwierig. Brauch mir auch nur den neuen MG4 mit dem jetzigen vergleichen. Auch Richtung rundgelutschter Einheitsbrei. Brrr...

Fliwatut
2025-03-24, 10:47:00
Was genau passiert denn gerade? Diese permanenten Nazivergleiche sind nur eins: Relativierung der unglaublichen Verbrechen dieser Drecksbande. Man sieht vor allen Dingen viel Hysterie in den deutschen Medien und bei Linken.

Das dann an den Autos auszulassen, sie zu beschädigen oder gar abzufackeln ist gewaltiger Schwachsinn und wie schon angemerkt pure Doppelmoral. Dass die Chinesen tatsächlich daran arbeiten, Völker auszurotten, und nebenbei die halbe Welt verpesten ist total egal, deren elektrische Dreckskarren werden - auch hier - promotet und in den höchsten Tönen gelobt.

Es ist jedermanns Recht, keinen Tesla zu kaufen, es gibt ja auch Alternativen, die nicht aus China kommen, zB. aus Südkorea oder Frankreich, wenn man denn schon kein dt. Auto mehr kaufen will.

R300
2025-03-24, 11:02:06
Das mit VW... Naja... Wie weit wollen wir bei jeder Firma zurückgehen bis wir dunkle Vergangenheit finden? WW2? WW1? Aber man muss ja nicht unbedingt die Augen zu machen wenn es direkt vor einem passiert weil nur so kam ja auch die Vergangenheit bei anderen Firmen zustande. Ein gewisser Unterschied ob etwas schon passiert ist oder gerade jetzt passiert. Das dann als Gegenargument anzuführen... Eiei...

Es ist beides gleich schwachsinnig. Soll aber genau das aufzeigen.
Der aktuelle Angriff auf Tesla hat mehr mit der Vergangenheit vor WW2 zu tun als Elons Geste, aber das fällt kaum jemandem auf.... Lieber folgt man den Medien und denkt nicht nach.

prinz_valium_2
2025-03-24, 13:06:27
Wie Lei Jun den Wagen beim Launch Event bezeichnet hat :freak:

https://i.imgur.com/UnOSIuS.jpeg

Er will ja bis 2027 auch außerhalb von China verkaufen und den SU7 Ultra liefern.
Ist natürlich dann schon wieder 2 Jahre ältere Technik. Und der Preis ist die Gretchenfrage

joe kongo
2025-03-24, 16:33:29
Wir kommen sofort in 30 Minuten
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255749368/Akkus-zu-oft-leer-Einsaetze-abgebrochen-Kritik-an-E-Streifenwagen-in-Baden-Wuerttemberg.html

Joe
2025-03-24, 16:56:39
Wie Lei Jun den Wagen beim Launch Event bezeichnet hat :freak:

https://i.imgur.com/UnOSIuS.jpeg

Find die Farbe endgeil. Das kombiniert mit gelben Bremssätteln und Interieur in einem hellen Beige :love2:

Marodeur
2025-03-24, 20:15:57
Find die Farbe auch stark wenn die live so rüber kommt. Ein Lichtblick im tristen schwarz/weiß/grau/silbernen Einheitsbrei auf deutschen Straßen. Weis nicht was man bei uns inzwischen gegen geile Farben hat.

Asmodeus
2025-03-24, 21:02:51
Find die Farbe auch stark wenn die live so rüber kommt. Ein Lichtblick im tristen schwarz/weiß/grau/silbernen Einheitsbrei auf deutschen Straßen. Weis nicht was man bei uns inzwischen gegen geile Farben hat.

Das letzte Mal, als es in Deutschland bzgl. "knallige" Autofarbe einen neuen Trend gab, war doch, als vor ein paar Jahren Braun-Töne total angesagt waren, oder? :rolleyes:

Fusion_Power
2025-03-24, 22:01:36
Wir kommen sofort in 30 Minuten
https://www.welt.de/politik/deutschland/article255749368/Akkus-zu-oft-leer-Einsaetze-abgebrochen-Kritik-an-E-Streifenwagen-in-Baden-Wuerttemberg.html
Klingt ehr nach nem Problem der Hersteller. Die werden hoffentlich nicht unrealistische Reichweitenangaben ausgerechnet an die Polizei gemacht haben, oder reden wir hier von der Autobahnpolizei die täglich tausende Kilometer schrubben? :freak:

Sardaukar.nsn
2025-03-24, 22:03:45
Find die Farbe auch stark wenn die live so rüber kommt. Ein Lichtblick im tristen schwarz/weiß/grau/silbernen Einheitsbrei auf deutschen Straßen. Weis nicht was man bei uns inzwischen gegen geile Farben hat.

Bei Xiaomi scheint man da aufgeschlossen zu sein. Hier noch mal das Parrot Green auf dem Ultra, aber auch mehrere SU7 Max in Orange, Grün, Lila usw.

kIYpQuW6KL0

Auch mit passendem Interior und Mulan als Fahrerin. :freak:

Sardaukar.nsn
2025-03-24, 22:19:02
China TopGear

e5Q5DFWo6EU

Florida Man
2025-03-25, 08:26:34
Find die Farbe auch stark wenn die live so rüber kommt. Ein Lichtblick im tristen schwarz/weiß/grau/silbernen Einheitsbrei auf deutschen Straßen. Weis nicht was man bei uns inzwischen gegen geile Farben hat.
Es ist nicht "nur bei uns" und es sind nicht nur Autos.

https://i.redd.it/pwb5s40youqb1.jpg

Marodeur
2025-03-25, 08:44:58
Seltsame Entwicklung...

Kriegsgeier
2025-03-25, 09:01:02
An die Kenner hier: kann ich ohne Probleme die TESLA Wallbox Version 3 jetzt noch installieren und mit 11KW betreiben?

Stichwort: Vereinbarung zur Steuerbarkeit nach §14a EnWG --> soll nun nach 1. Januar 2024 Pflicht geworden sein?!

Annator
2025-03-25, 12:31:13
An die Kenner hier: kann ich ohne Probleme die TESLA Wallbox Version 3 jetzt noch installieren und mit 11KW betreiben?

Stichwort: Vereinbarung zur Steuerbarkeit nach §14a EnWG --> soll nun nach 1. Januar 2024 Pflicht geworden sein?!

Soll kommen mit Firmwareupdate. Aber derzeit keine Funktion zur Dimmung. Würde es nicht machen.

R300
2025-03-25, 13:31:22
An die Kenner hier: kann ich ohne Probleme die TESLA Wallbox Version 3 jetzt noch installieren und mit 11KW betreiben?

Stichwort: Vereinbarung zur Steuerbarkeit nach §14a EnWG --> soll nun nach 1. Januar 2024 Pflicht geworden sein?!


Technisch ist die dazu per WLAN in der Lage. Es gibt auch schon eine dynamische Lastregelung, wenn man irgendeinen "Tesla zertifizierten" Stromzähler einbaut.

Bei §14a EnWG steht soweit ich weiß noch nichts fest, wie die Regelung nun wirklich technisch funktionieren muss, oder?
So lange wird Tesla da auch nichts updaten können.
Zumindest scheint es nicht einheitlich zu sein. Blicke da nicht ganz durch. Habe mich aber auch nicht lange mit beschäftigt.

Thread dazu:
https://tff-forum.de/t/seit-1-1-2024-neue-vorschriften-fuer-steuerbare-verbrauchseinrichtungen-14a-enwg-wallbox-waermepumpe-etc/327714/2171?page=2

user77
2025-03-25, 17:40:03
https://www.youtube.com/watch?v=qkmuwZaaJks

ich finde es Schade, dass JP so einen Anfang macht, das hat ja nichts mit dem Auto zu tun.
Das erste zugelassene in GER.. Natürlich will es jeder fahren und der Zeitplan ist knapp...

es ist einfach schneller als das (und es ist die Standard Variante mit großem Akku und Standard Schlappen):

https://i.ibb.co/SXLzcSfC/Screenshot-2025-03-25-173906.png

Gebrechlichkeit
2025-03-25, 18:57:13
JP ist doch die maennliche Version von SuperBlondie, oder? Fuer Gaffer halt ... man gafft, man mampft, man trinkt, man pflanzt Fladen, und das Ganze wiederholt sich. Ohne delisper-addon not doable.

user77
2025-03-25, 20:34:46
Habe gerade die Konkurrenz geguggt:

Porsche Taycan 4S 45.000km 54.000€
aktueller Neupreis "€ 123.848,93"

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=419074614&action=eyeCatcher&con=USED&dam=false&isSearchRequest=true&ms=20100%3B30%3B%3B&ref=srp&refId=4bcd1046-f22f-d61d-e95d-abe28bb01a09&s=Car&sb=rel&searchId=4bcd1046-f22f-d61d-e95d-abe28bb01a09&vc=Car

Marodeur
2025-03-25, 20:39:47
Habe gerade die Konkurrenz geguggt:

Porsche Taycan 4S 45.000km 54.000€
aktueller Neupreis "€ 123.848,93"

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=419074614&action=eyeCatcher&con=USED&dam=false&isSearchRequest=true&ms=20100%3B30%3B%3B&ref=srp&refId=4bcd1046-f22f-d61d-e95d-abe28bb01a09&s=Car&sb=rel&searchId=4bcd1046-f22f-d61d-e95d-abe28bb01a09&vc=Car

Naja, 40k Kilometer mehr drauf und über 4 Jahre alt. Fairer Vergleich?

user77
2025-03-25, 20:43:41
Naja, 40k Kilometer mehr drauf und über 4 Jahre alt. Fairer Vergleich?


Ich wollte nicht dagegen schießen, nur sagen, für das Geld bekommst einen gebrauchten TayCan :rolleyes:
Ersatzteile kein Problem, technisch/fahrdynamisch auch besser!

Bin gebraucht Käufer, ich will nicht 50% in den ersten 3 Jahren und 100kkm verlieren.
Ich würde auch gerne ein Model S Plaid kaufen, wenn ich eines für unter 60k€ und unter 100kkm finde.

sun-man
2025-03-25, 20:51:32
Da isser, der China Porsche. 38k in China, 70 in Deutschland.

qkmuwZaaJks

user77
2025-03-25, 20:54:36
Vorne McLaren, hinten Aston, ich finde ihn schön, auch wenn es laut anderen "geklaut" ist.


@sun-man wie binde ich YT Videos ein, bin anscheinend zu dumm :freak:

BUG
2025-03-25, 21:38:30
@sun-man wie binde ich YT Videos ein, bin anscheinend zu dumm :freak:Mal in die Forumshilfe für den BB-Code geschaut? :smile:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/misc.php?do=bbcode

Aber das ist recht einfach:

Das ist der Link: https://youtu.be/qkmuwZaaJks

Und du gibst hier im Forum stattdessen folgendes ein (ohne die Leerzeichen).

[ YT ]qkmuwZaaJks[ /YT ]

Anschließend wird das Video eingebettet hier im Forum angezeigt.

Sardaukar.nsn
2025-03-25, 22:32:06
Das JP Video hat mich schon überrascht. Den Anfang fand ich unglücklich und konstruiert. Die CATL Qilin Batterie im SU7 Max dürfte wohl ziemlich das Maximum sein was man an Batterie Technik aktuell erwarten kann.

Den Rest fand ich ganz fair. Der China Importeur ist kein offizieller Xiaomi Mann aber kommt recht offen und ehrlich rüber. JP nimmt den Wagen hart ran, aber der liefert wohl auch ab. Wobei ich diesen JP Backyard-Track auch nicht für sehr aussagekräftig halte.

In meiner Nähe gibt es da bessere Strecken für eine relevante Rundenzeit: https://www.bilster-berg.de/streckenrekorde-am-bilster-berg/

sun-man
2025-03-26, 06:07:53
PS: Bug hat es perfekt niedergeschrieben. Glaub vBulletin ist dahingehend eines der wenigen Foren mit solchen Umständen, wenn man ein Video posten möchte.

Backbone
2025-03-26, 08:40:14
Ich finde das was aus China kommt auch zunehmend interessant, habe damit aber genau wie mit Tesla im Moment noch den ein oder anderen Bauchschmerz. Technisch mag das alles super sein, den BYD Han bin ich selbst probe gefahren. Da ich das Auto in allererster Linie aber beruflich brauche zählen auch andere Sachen:

Leasingrate: Ich will das Ding nicht kaufen, sondern 3 Jahre leasen, mit Service und Reifen und allem was dazu gehört. Ich möchte kalkulierbare Kosten haben die ich absetzen kann. Schon da tun sich die ersten schwer.

Mobilitätsgerantie: Ich verdiene Geld damit zu Kunden zu fahren, die Karre muss also laufen. Das tun sie meistens, keine Frage. Wenn aber doch mal was ist, brauche ich sofort Ersatz. In meinem Fall steht in den aktuellen Verträgen drin das ich Anspruch auf Ersatzmobilität derselben Klasse habe, aller spätestens binnen 24h. Daran scheitert Tesla seit Jahren weil die, vielleicht verständlich, keine teure, flächendeckende Infrastruktur aufbauen wollen.

Wenn diese zwei Dinge gelöst werden, können die Chinesen in D durchstarten und den Firmenwagensektor aufmischen. Dort werden nämlich 90% aller Neuwagen >50.000 Euro verkauft, nicht bei Privatleuten.

Marodeur
2025-03-26, 09:36:48
Ich wollte nicht dagegen schießen, nur sagen, für das Geld bekommst einen gebrauchten TayCan :rolleyes:
Ersatzteile kein Problem, technisch/fahrdynamisch auch besser!

Bin gebraucht Käufer, ich will nicht 50% in den ersten 3 Jahren und 100kkm verlieren.
Ich würde auch gerne ein Model S Plaid kaufen, wenn ich eines für unter 60k€ und unter 100kkm finde.

Der ist halt so billig weil ihn keiner haben will. Der "Alte" säuft ja auch ziemlich, da dürfte der SU7 für längere Strecken das bessere Auto sein.

Technisch besser, da ist die Frage was man darunter versteht. Aktuell hat man halt noch das Problem das die Software auch maximal in Englisch kommt weil sie auch noch kein Interesse daran haben groß zu exportieren. Für was auch, Heimatmarkt muss ja erst einmal bedient werden. Ansonsten halte ich das schon für gewagt da einfach mal zu sagen der Porsche wäre technisch besser weil es sicherlich auf den Blickpunkt ankommt was man betrachtet.

Aktuell ist der Import vom SU7 halt Spielerei für Nerds die auffallen wollen. Die Farben helfen dabei zusätzlich. :biggrin:

Entgegen der allgemeinen Meinung, teils hier und halt allgemein im Netz, beim Auto vom Handyhersteller muss man sicherlich alles mögliche noch verbessern und sicherer machen bevor er hier auf den Markt kommt weil ist ja nur kack Chinesen Billigkutsche und gibt ja genug Videos als Klickbait um das zu "untermauern" scheiterte die Homologation im ersten Versuch nur an der Verkabelung der Scheinwerfer. Das ist sicherlich eine der Überraschungen und durchaus eine Klatsche für den Stammtisch.

Was die bessere Fahrdynamik angeht hast sicherlich recht. Wenn ich mir das Video ansehe würde ich aber wohl die Grenzen beider Autos eher nicht ausreizen. Ich fahr halt keine Rennstrecken oder muss im Driftmodus durch den Kreisverkehr. Ich fahr flotte Hausrunden über Landstraßen, mit max Reku, das gibt der SU7 auch locker her. Unter dem Blechkleid steckt halt auch viel von bewährten Zulieferern und scheinbar sind sie auch nicht unfähig was die Abstimmung angeht.

Wenn man aber fair vergleichen will musst 3 Jahre warten und schauen was dann die SU7 gebraucht kosten. Ich bin mir sicher der Preis liegt weit unter dem vom Porsche. Und dann wird da eben ein Schuh draus.

Ich finde das was aus China kommt auch zunehmend interessant, habe damit aber genau wie mit Tesla im Moment noch den ein oder anderen Bauchschmerz. Technisch mag das alles super sein, den BYD Han bin ich selbst probe gefahren. Da ich das Auto in allererster Linie aber beruflich brauche zählen auch andere Sachen:

Leasingrate: Ich will das Ding nicht kaufen, sondern 3 Jahre leasen, mit Service und Reifen und allem was dazu gehört. Ich möchte kalkulierbare Kosten haben die ich absetzen kann. Schon da tun sich die ersten schwer.

Mobilitätsgerantie: Ich verdiene Geld damit zu Kunden zu fahren, die Karre muss also laufen. Das tun sie meistens, keine Frage. Wenn aber doch mal was ist, brauche ich sofort Ersatz. In meinem Fall steht in den aktuellen Verträgen drin das ich Anspruch auf Ersatzmobilität derselben Klasse habe, aller spätestens binnen 24h. Daran scheitert Tesla seit Jahren weil die, vielleicht verständlich, keine teure, flächendeckende Infrastruktur aufbauen wollen.

Wenn diese zwei Dinge gelöst werden, können die Chinesen in D durchstarten und den Firmenwagensektor aufmischen. Dort werden nämlich 90% aller Neuwagen >50.000 Euro verkauft, nicht bei Privatleuten.

Dachte gerade für Geschäftskunden wäre NIO eine Option? Die bieten wohl eine Mobilitätsgarantie an aber was sie genau beinhaltet weis ich jetzt nicht.

Joe
2025-03-26, 18:34:49
qTilowhsX_w

Joe
2025-03-26, 19:46:10
Mal schauen wie schnell das umgesetzt wird aber ließt sich bis auf den H2 Retardierung eigentlich ganz gut.

https://i.imgur.com/hvpsHfx.png

Florida Man
2025-03-26, 20:09:35
Oh ich warte dann noch ab mit dem neuen Auto. Wenn die 100.000 Euro-Grenze kommt, dann sind ja völlig neue Optionen mit 0,25% möglich :)

Joe
2025-03-26, 20:36:04
Der eigentliche Kicker ist, dass da "Bruttopreis" und nicht "Bruttolistenpreis" steht. Kann natürlich ein einfacher Fehler sein aber wenn nicht wär das schon richtig nice. Nicht nur eröffnet das dann eine ganz neue Modellauswahl, sondern wenn man nicht Least sondern kauft muss man nicht obzöne Abgaben auf irgendwelche Fantasiepreise zahlen. Typisch für Seat oder BMW, wo ich schon 40% Rabatt bekomm ohne mich anzustrengen. Wenn ich mir einen 5er Touring mit Listenpreis 105.000€ für 60.000€ anlache, würde ich natürlich gerne die 60.000€ mit 0,25% versteuern.

Backbone
2025-03-26, 20:49:26
Gibts für die Liste auch eine Quellenangabe oder ist das ein "Internetfund"?

[Edit]
Habs gefunden, das kommt von der Arbeitsgruppe "AG 2 - Wirtschaft, Industrie und Tourismus" die bei den Koalitionsverhandlungen mitarbeitet:
https://fragdenstaat.de/dokumente/258023-koalitionsverhandlungen-cdu-csu-spd-ag-2-wirtschaft-industrie-und-tourismus/

Naja, ich müsste spätestens im November, vielleicht Dezember den nächsten Dienstwagen bestellen, ein Bruttolistenpreis (und nur das ist realistisch) von 100k könnte da schon spannend sein weil sich da einige interessante Möglichkeiten ergeben. Ob das wirklich kommt? Abwarten und Tee trinken.

Joe
2025-03-26, 20:50:40
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/koalitionsverhandlungen-cducsuspd/

Backbone
2025-03-26, 21:27:29
Ich sag mal so, allein die Anpassung der Dienstwagenbesteuerung würde einen massiven Push für die deutsche Autoindustrie bedeuten. Der ID.7 mit der große Batterie, der i5, der A6 etron, vermutlich auch der neue CLA. Alle reißen die aktuelle 70k Grenze wenn man nicht absolute Holzklasse will und alle werden in Stückzahlen gebraucht... und wie es scheint sind CDU und SPD sich da einig. Die Grünen werden das auch durchwinken, sie hatten ja im letzten Jahr schon versucht zusammen mit der SPD die 95.000 durchzubringen, sind dann aber and er FDP gescheitert.

Joe
2025-03-27, 12:26:39
Weil ich ab nächstes Jahr ein geändertes Fahrprofil hab und mit den wahrscheinlich kommenden neuen Förderungen, hab ich gestern mal nach PHEV geschaut, wie der Markt da so aussieht im Jahr 2025.

Schockierend schlecht muss man leider sagen.
Es gibt so weit ich das beurteilen kann kein Auto auf dem Markt, dass eine vernünftige reinelektrische Reichweite hat, Allrad und DC laden kann.

Selbst der neue A5 Hybrid der noch gar nicht am Markt ist kann nicht DC Laden. Die verbauen da einen >20kWh Akku und sagen Dir, den sollst Du mit Wechselstrom laden :ucrazy:

Und die anderen aus der VAG bieten zwar auch gute Reichweite und DC laden aber knallen dann einfach >300PS auf die Vorderachse. Genau so behindert.

Das erste Auto das wohl tatsächlich da alle Boxen checkt wird der neue 3er Sein, der irgendwann 2026 auf den Markt kommt.

sun-man
2025-03-27, 12:35:28
Schockierend das Du keinen Tesla kaufst. Man kann doch heutzutage alles elektrisch machen.

Backbone
2025-03-27, 14:44:24
Ich hatte heut just mal die Chance im neuen A5 Avant zu sitzen und war von dem recht angetan. Wie der aber außen so groß sein kann und dann dennoch innen so wenig Platz bietet ist selbst für Audi-Verhältnisse schon spannend ...

Just seit heute ist der Hybrid auf konfigurierbar, nett, aber warum hat der nur nen 46l Tank?

Joe
2025-03-27, 14:51:45
Schockierend das Du keinen Tesla kaufst. Man kann doch heutzutage alles elektrisch machen.

Ist ne Bequemlichkeitsfrage. Mein Fahrprofil ändert sich dahingehend, dass ich 400-500km Reichweite brauche weil ich 200-250km Einfach 2-3x die Woche machen muss und am Ziel nicht laden kann. Also kann ich entweder ein EV nehmen und am Rückweg nach der Arbeit ne halbe Stunde bis ne Stunde Pause machen und die Zeit dann später Zuhause ankommen oder ich kann einfach ein PHEV leasen (kaufen würde ich so was nie) und jede Woche paar Stunden mehr Freizeit haben.

Dovregubben
2025-03-27, 14:56:55
Ist ne Bequemlichkeitsfrage. Mein Fahrprofil ändert sich dahingehend, dass ich 400-500km Reichweite brauche weil ich 200-250km Einfach 2-3x die Woche machen muss und am Ziel nicht laden kann. Also kann ich entweder ein EV nehmen und am Rückweg nach der Arbeit ne halbe Stunde bis ne Stunde Pause machen und die Zeit dann später Zuhause ankommen oder ich kann einfach ein PHEV leasen (kaufen würde ich so was nie) und jede Woche paar Stunden mehr Freizeit haben.
Für 400-500km eine halbe Stunde bis Stunde laden? In 2025? Hast du über eCorsa oder Fiat 500 Elektro nachgedacht?

Sardaukar.nsn
2025-03-27, 15:15:52
CarManiac mit SU7 mega Test. Man mag von dem Kerl sicher halten was man will, aber da er ja privat einen Taycan fährt (nach Brabus EQS) dürfte er den Wagen sicher einsortieren können.

TUQK2DJ5Sjs

Sehe gerade das JP Video hat in zwei Tagen schon deutlich über 500k Klicks :eek:

Da der Max ja jetzt für Deutschland homologiert und zulassungsfähig ist, wird bestimmt bald auch ein Ultra seinen Weg finden.

/dev/NULL
2025-03-27, 15:17:43
Du musst ja nur 250km nachladen - voll gestartet bist du mit einmal nachladen bei 500km.

Aber ja wundert mich das Tesla Joe auf einmal bei (klar vorhandenen) Nachteilen von E-Autos auf nen Hybrid wechseln will (was ich schon wegen den Horrorstories / Kosten bei der kleine Akku geht hops) eher nur im Leasing machen würde.
Ja man fährt keine 500km auf einer Tankfüllung, aber mit FastCharger ist das mit 15-xx Minuten extra (McD Pause) machbar.

https://evclinic.eu -> neuer Akku für eine Volvo V60 Hybrid -> 40.000€

Wenn Du daheim laden kannst sollte die Distanz mit einem nachladen (auf dem Rückweg) machbar sein.
Wenn nicht würde ich wohl nen Diesel nehmen ohne Hybrid ;-)

Joe
2025-03-27, 18:03:50
Wenn nicht würde ich wohl nen Diesel nehmen ohne Hybrid ;-)

Den versteuer ich aber nicht mit 0,25% beim Fritz und für den bekomm ich wahrscheinlich auch kein "Social Leasing".

Ich mein ist typisch dummdeutsches Kartoffeltum aber einen PHEV zu leasen und einfach nicht zu laden ist für mich als Unternehmer viel günstiger als einen Diesel zu nehmen.

user77
2025-03-27, 18:21:38
Ist ne Bequemlichkeitsfrage. Mein Fahrprofil ändert sich dahingehend, dass ich 400-500km Reichweite brauche weil ich 200-250km Einfach 2-3x die Woche machen muss und am Ziel nicht laden kann. Also kann ich entweder ein EV nehmen und am Rückweg nach der Arbeit ne halbe Stunde bis ne Stunde Pause machen und die Zeit dann später Zuhause ankommen oder ich kann einfach ein PHEV leasen (kaufen würde ich so was nie) und jede Woche paar Stunden mehr Freizeit haben.

Gebrauchtes Model S 90D/100D :cool:
ne halbe stunde laden? in 10min ballerst fast überall >200km rein!
30-60min an der Ladesäule macht nicht wirklich sinn

PS: 250km *3 *52 Wochen =39.000km/Jahr, viel Spaß beim Leasen

Filp
2025-03-27, 18:23:03
Wer bei der Strecke zur Arbeit nicht entweder Arbeitsplatz oder Wohnort wechselt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.
Werde in 14 Tagen auf nen gebrauchten Seat Mii Electric umsteigen, der reicht mir zur Arbeit locker :D

user77
2025-03-27, 18:45:03
Wer bei der Strecke zur Arbeit nicht entweder Arbeitsplatz oder Wohnort wechselt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

warum? Wenn du ein Eigenheim, Kinder, Freunde... hast und ne geile Arbeit verbringe ich dafür gerne Zeit im Auto.
Wenn ich in Miete Wohne, keine Kinder und ne austauschbare Stelle, ja okay. :freak:

Filp
2025-03-27, 19:06:09
warum? Wenn du ein Eigenheim, Kinder, Freunde... hast und ne geile Arbeit verbringe ich dafür gerne Zeit im Auto.
Wenn ich in Miete Wohne, keine Kinder und ne austauschbare Stelle, ja okay. :freak:

Und verschwendest die Zeit die du mit deinen Kindern verbringen könntest durch dummes fahren zur Arbeit? ;D

anorakker
2025-03-27, 20:26:29
Kann ich auch nicht nachvollziehen wie Menschen auf deutschen Strassen länger als 20min mit dem Auto unterwegs sein wollen - aber vllt. bin ich auch nicht kartoffeldeutsch genug :redface:

Marodeur
2025-03-27, 20:55:44
Hab zum Glück nur 15 Minuten mit PKW/12 Minuten mit Motorrad. ^^

Slipknot79
2025-03-28, 04:23:22
Ist ne Bequemlichkeitsfrage. Mein Fahrprofil ändert sich dahingehend, dass ich 400-500km Reichweite brauche weil ich 200-250km Einfach 2-3x die Woche machen muss und am Ziel nicht laden kann. Also kann ich entweder ein EV nehmen und am Rückweg nach der Arbeit ne halbe Stunde bis ne Stunde Pause machen und die Zeit dann später Zuhause ankommen oder ich kann einfach ein PHEV leasen (kaufen würde ich so was nie) und jede Woche paar Stunden mehr Freizeit haben.


Du verkackst dein "halbes Leben" in nem Auto und dann sind 30min Ladezeit nicht drin? :redface: Warum nicht gleich in nen Gefängnis einsperren für genau die selbe Zeit? :redface:
Sucht euch bessere Jobs, Lebenszeit ist unbezahlbar. :redface:

Wenn das Auto wenigstens nen Hobby wäre? ;)

sun-man
2025-03-28, 07:08:11
Und verschwendest die Zeit die du mit deinen Kindern verbringen könntest durch dummes fahren zur Arbeit? ;D
Ich glaube Joe hat ne eigene Firma. Willst Du alle Kündigen, den Laden umziehen usw und das nur weil Du als Chef irgendwelche Verpflichtungen hast und 1-2 Jahre mal etwas fahren musst?
*Bin unsicher, dachte das mal so raus gelesen zu haben*

Bin einige Zeit Kiel - HH gefahren, Fahrzeit = Arbeitszeit. Das ist cool.

Sardaukar.nsn
2025-03-28, 07:34:19
In Wuhan ist aktuell wieder Kirschblüten Zeit.

Letztes Jahr Marktstart des Xiaomi SU7

https://top-tuning.ru/upload/images/news/107971/su7-3.jpeg

Dieses Jahr Präsentation des YU7 SUV

tQuxrUWE8WE

R300
2025-03-28, 08:58:17
https://youtu.be/qTilowhsX_w

Positive Überraschung. Aber den Effizienzvorteil, den sie durch die fehlende Ölpumpe haben, verlieren sie wieder mit den Silizium Mosfets.
Die riesigen Radialdichtungen um den Stator finde ich auch irgendwie verdächtig... Ob die lange dicht bleiben? Man muss schon sehr genau bei der Montage arbeiten.
Wie ist deine Meinung?

fake1955
2025-03-28, 12:08:45
Weil ich ab nächstes Jahr ein geändertes Fahrprofil hab und mit den wahrscheinlich kommenden neuen Förderungen, hab ich gestern mal nach PHEV geschaut, wie der Markt da so aussieht im Jahr 2025.

Schockierend schlecht muss man leider sagen.
Es gibt so weit ich das beurteilen kann kein Auto auf dem Markt, dass eine vernünftige reinelektrische Reichweite hat, Allrad und DC laden kann.

Selbst der neue A5 Hybrid der noch gar nicht am Markt ist kann nicht DC Laden. Die verbauen da einen >20kWh Akku und sagen Dir, den sollst Du mit Wechselstrom laden :ucrazy:

Und die anderen aus der VAG bieten zwar auch gute Reichweite und DC laden aber knallen dann einfach >300PS auf die Vorderachse. Genau so behindert.

Das erste Auto das wohl tatsächlich da alle Boxen checkt wird der neue 3er Sein, der irgendwann 2026 auf den Markt kommt.

Hat die aktuelle C Klasse als PHEv nicht optional 50kW?

Marodeur
2025-03-30, 15:21:09
Die Neuerungen bei BMW mal aufgedröselt und erklärt.

FVo4nnMVO80

Marodeur
2025-04-02, 12:07:35
Ole, Umstellung weiter verzögern.

https://www.electrive.net/2025/04/02/eu-kommission-macht-aenderungsvorschlag-zu-co2-zielen-fuer-autohersteller-offiziell/

MadManniMan
2025-04-02, 12:23:57
"Flexibilität" sollte sofort misstrauisch machen. Ist in diesem Kontext ähnlich verdächtig wie "freiwillige Selbstverpflichtung".

Scheiße.

user77
2025-04-04, 07:11:32
für den id.4 gibt es jetzt einen Frunk Nachrüstsatz :freak:

https://i.etsystatic.com/31824158/r/il/a008bc/3770799345/il_1588xN.3770799345_92um.jpg

https://www.etsy.com/at/listing/1179131442/frunk-kit-fur-vw-id4-2021-2024

wie schaffen das nur andere Hersteller:

https://www.notebookcheck.net/fileadmin/_processed_/0/3/csm_model-y-frunk-light-bar_0f8e8dc75e.jpg
https://www.ev6-forum.de/gallery/raw-image/464-tuning-20-zylinder-10-liter/

Marodeur
2025-04-04, 08:38:15
Ich würde vermuten das sowas davon kommt wenn Verbrenneringenieure ein E Auto planen und dann neben den üblichen Wischwasserbehältern, etc. nicht wissen was sie mit dem Raum anfangen sollen. Wird in den nächsten Generationen meiner Meinung nach besser werden. Beim MG4 ja auch nicht anders, auch die kommen halt aus der Verbrennerecke und der MG4 war das erste reine E Auto.

Andererseits muss ich auch sagen das sowas wie der Bierkasten dort drin auch nur zum zeigen ist weil niemand wird freiwillig sich soweit nach vorne beugen um schwere Gegenstände in einen Frunk zu packen. Grad auch wenns Nass ist etc. und der ganze Dreck an der Front hängt schaust danach aus wie sau wenn man nicht grad lange Arme hat. ;)

Ich würde da jedenfalls nur leichte Sachen rein packen. Und ich habe lange Arme. :D

ilPatrino
2025-04-04, 09:58:00
naja, die meisten konzerne haben die ganzen nebenaggregate von den verbrennern fertig zertifiziert im lager und verwenden die erstmal, während tesla bei null anfängt und logischerweise kombiniert und damit platz spart, weil sie auf legacy keine rücksicht nehmen müssen und entsprechend kompromißloser bauen können. je mehr sich die mischkalkulation bei den etablierten richtung e-plattformen verschiebt, desto mehr werden auch dort platzsparende varianten verbaut...

fake1955
2025-04-04, 11:03:52
Ich war kürzlich beim Mazda MX30 auch schockiert, wie leer es dort vorne ist - leider alles nur im unteren Bereich. Unglaublich wie schlecht man dort mit dem Platz gewirtschaftet hat, anstatt das meiste einfach nach unten zu setzen. Ein riesiges Loch, wo beim verbrenner das Getriebe sitzen könnte. Es ist wirklich einfach ein großer Hohlraum, da könnte ich fast drin schlafen.

Palpatin
2025-04-04, 11:44:25
VW muss man hier ein wenig in Schutz nehmen, die Begründen den fehlenden Frunk mit größeren Radkästen und damit einhergehen besseren Lenkeinschlag und kleinerem Wendekreis. Ich würde den Frunk von meinem Hyundai gerne gegen den Wendekreis eines id.4 tauschen. ;)

Dovregubben
2025-04-04, 12:53:56
VW muss man hier ein wenig in Schutz nehmen, die Begründen den fehlenden Frunk mit größeren Radkästen und damit einhergehen besseren Lenkeinschlag und kleinerem Wendekreis. Ich würde den Frunk von meinem Hyundai gerne gegen den Wendekreis eines id.4 tauschen. ;)

Frunk ist für mich Notlösung. Wenn ich Poolfahrzeug fahre, nehm ich da in der Regel Ladekabel raus und werfs in den Kofferraum solange Auto noch sauber und trocken ist.

Der Wendekreis von MEB besonders mit Heckantrieb ist mindblowing. Beim Elroq ist der mit 9,3m zwischen Klein- und Kleinstwagen.
Platz für nen Frunk wäre aber trotzdem. Frunk.at und ein Hersteller aus Irland liefern da welche. Dürfte für mich aber max 100 Euro kosten. Mehr wäre mir ein Frunk wirklich nicht wert.
https://www.frunk.at/wp-content/uploads/2023/11/Frunk_eingebaut2.jpg

Palpatin
2025-04-04, 13:08:10
Mini Frunk wäre bei MEB natürlich möglich gewesen. Im Nachhinein bereut man Sicherlich das man das nicht gemacht hat. 1-2x im Jahr ist Frunk halt Cool wenn der Kofferraum voll ist und man an das Ladekabel muss. Wobei die Skoda Lösung mit Ladekabel unter der Hutablage auch nice ist.

Palpatin
2025-04-06, 20:55:17
https://www.derstandard.de/story/3000000263611/hyundai-ioniq-5-faehrt-580000-kilometer-mit-originalbatterie
87% SOH nach 580k km und immer auf 100% geladen. Nicht schlecht.

R300
2025-04-07, 12:36:48
100% sind beim NMC nur schlimm, wenn der mit 100% lange rumsteht. Bei der km Leistung muss der ja nur unterwegs gewesen sein. :freak:

Sunrise
2025-04-07, 23:02:07
@Joe
Porsche… Premium Schrott
https://x.com/StAltenburg/status/1908185381964497089

Pouch-Zellen LUL

Kriegsgeier
2025-04-08, 06:59:15
stell mal vor, du kaufst ein 170k Auto und dann das?!
jede 60 Tage zur Überprüfung und dann Angst haben, dass es bei über 80% Ladung bei dir unter dem Arsch explodieren kann oder "kontrolliert" abbrennen.

Also, einfach WOW!

Eigentlich müsste man solchen Fahrzeugen direkt die Straßenzulassung entziehen und der Hersteller soll die Fahrzeuge zurückfordern und stilllegen.