Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sky Bundesliga und Fußball im TV allgemein


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9

deekey777
2019-05-20, 11:17:53
Das dient ja dem Wettbewerb, wenn alles bei einem Anbieter läuft.

Matrix316
2019-05-20, 13:03:37
Das dient ja dem Wettbewerb, wenn alles bei einem Anbieter läuft.
Was ist wichtiger? Wettbewerb oder Kundenzufriedenheit? Wettbewerb sollte ja eigentlich dazu führen, dass es für den Kunden billiger wird und nicht teurer und umständlicher.

phoenix887
2019-05-20, 13:42:53
Mehrere Anbieter für ein Produkt ist aber auch Quatsch. Wenn sollen sie Bundesliga, DFB Pokal, Euroleague und CL als jeweils ein Paket verkaufen und nicht alle Pakete aufteilen.

Am besten wäre es eh, wenn alles bei Sky läuft.


Wenn dann DAZN. Das Geschwätz von manchen Kommentatoren ist grenzwertig.

Am liebsten wäre mir die beiden von RTL gingen zu DAZN. Freund war ein Kommentator der mich seit langer Zeit wieder begeistert hat, mit seiner Natürlichkeit. Dagegen ist Matthäus, naja lassen wir das.

deekey777
2019-05-20, 14:06:17
Was ist wichtiger? Wettbewerb oder Kundenzufriedenheit? Wettbewerb sollte ja eigentlich dazu führen, dass es für den Kunden billiger wird und nicht teurer und umständlicher.
Seit wann interessiert die DFL die Kundenzufriedenheit?

Falsch, nicht die DFL, sondern die deutschen Fußballvereine der ersten und zweiten Liga, deren Interessen die DFL vetritt. Sie wollen steigende TV-Gelder und diese bekommen sie auch.

Was hier gern vergessen wird: Es gibt Leute, die Bundesliga schauen, aber mit Sky nichts zu tun haben wollen. Oder mit kleineren, dafür aber günstigeren Paketen zufrieden wären.

Warum müssen die Nachmittagsspiele am Samstag immer in einer Hand sein? Ach ja, sonst würde Sky abkotzen.

Matrix316
2019-05-20, 15:01:09
Seit wann interessiert die DFL die Kundenzufriedenheit?

Falsch, nicht die DFL, sondern die deutschen Fußballvereine der ersten und zweiten Liga, deren Interessen die DFL vetritt. Sie wollen steigende TV-Gelder und diese bekommen sie auch.

Was hier gern vergessen wird: Es gibt Leute, die Bundesliga schauen, aber mit Sky nichts zu tun haben wollen. Oder mit kleineren, dafür aber günstigeren Paketen zufrieden wären.

Warum müssen die Nachmittagsspiele am Samstag immer in einer Hand sein? Ach ja, sonst würde Sky abkotzen.
Weil kein Fußballfan Sky UND Dazn UND Eurosport abonnieren will, nur um die Bundesliga ganz sehen zu wollen, oder?

NUR Dazn wäre mir natürlich auch recht, aber die werden wohl nicht die ganze Bundesliga, DFB Pokal, Euro und CL kriegen, weswegen man als Fußballfan dann trotzdem Sky dazu abonnieren müsste.

Mir als Fan ist Sky am liebsten weil man a) über Sat das beste Bild bekommt und man b) zur Not halt über die App sich die Spiele auch am PC ansehen kann. Bei Dazn haste IMMER schlechtere Bildqualität. Und die Moderatoren sind auch eher so C Klasse. Dann soll lieber Eurosport mehr bekommen, da ist das Bild zwar auch schlecht, aber die Moderatoren sind besser. ;)

phoenix887
2019-05-20, 16:38:45
Bestes Bild gibt's natürlich im Stadion mit entsprechender Sounduntermalung. ;)

Und das mit der App Sky Go geht nur am PC oder am Handy. Eurosport und DAZN auf jedem Kleingerät. PS4, Amazon Stick usw. und vom zugemülle an Werbung schweigen wir mal. 12 Minuten Werbung, 3 Minuten Halbzeit Analyse. Bildqualität sehe ich auch keinen Unterschied, kann aber natürlich an meine 38 Jahre liegen.

Matrix316
2019-05-20, 23:58:51
Bestes Bild gibt's natürlich im Stadion mit entsprechender Sounduntermalung. ;)

Und das mit der App Sky Go geht nur am PC oder am Handy. Eurosport und DAZN auf jedem Kleingerät. PS4, Amazon Stick usw. und vom zugemülle an Werbung schweigen wir mal. 12 Minuten Werbung, 3 Minuten Halbzeit Analyse. Bildqualität sehe ich auch keinen Unterschied, kann aber natürlich an meine 38 Jahre liegen.

1. Ja aber immer nur ein Spiel und du kannst auch nicht umschalten zu anderen am Samstag Mittag. :freak:

2. Selbst mit 41 und Brille sehe ich noch das bessere Bild bei Sky - zumindest über Sat. ;)

phoenix887
2019-05-21, 00:07:26
Kann ich nicht beurteilen, habe kein Sat läuft bei mir alles über Telekom. Ich sehe nicht mal den Unterschied zwischen Full HD und UHD bei 4-5 Meter Sitzabstand. Daher könnter der Punkt für dich sprechen.;)

Wenn das mit dem Umschalten sich auf das Stadion bezieht, dann kann ich sagen, ne brauche ich nicht, wenn die Eintracht spielt, vergesse ich alles um mich herum, kann nicht jeder sagen nach 30 Jahre Ehe;D
Auch wenn ich ein Auswärtsspiel im TV schaue, umschalten, ne habe ich ein schlechtes Gewissen, ist wie fremdgehen, sowas mache ich nicht;D

Quatsch beiseide, bei Heimspiele bin ich sowieso meistens im Stadion und Auswärts ist eher selten drin, wegen Schicht im Krankenhaus. So oft schaue ich auch nicht live im Fernseher. Habe kürzlich Sky gekündigt, im Prinzip langt mir da auch Eintracht TV. Den Rest kann ich bei DAZN als Zusammenfassung schauen.

Tomi
2019-05-21, 14:12:31
Was hier gern vergessen wird: Es gibt Leute, die Bundesliga schauen, aber mit Sky nichts zu tun haben wollen. Oder mit kleineren, dafür aber günstigeren Paketen zufrieden wären.

Genau. Und das war die Intention des Kartellamtes bei der letzten Ausschreibung. Siehe CL. 8, 10, 12 Millionen haben im ZDF exakt 1 Spiel pro Spieltag geschaut. Das hat denen gereicht. Und so gibt es viele, denen 1 Spiel pro Bundesligapspieltag bei Eurosport reicht. Die wollen aber nicht gleich 20 oder 40 Euro im Monat bei Sky latzen, sondern denen reichen 50 Euro im Jahr für den ES Player. "Aber da läuft ja nur Schrott" sagen bspw. Bayern oder BVB Fans. Nur gibt es selbst bei Sky jeden Spieltag hunderttausende (teilweise hoch bis 800.000) denen die Konferenz reicht. Die würden bei Sky bleiben, wenn Sky nur das Konferenzpaket ohne Einzelspiele bei der kommenden Ausschreibung erwirbt. Das ist für die "mein Klub" Follower unverständlich, aber die sind in der absoluten Minderheit, selbst bei Sky. Die Masse der BuLi Abonnenten ist mit Berieselung durch die Konferenz zufrieden und so auch die Eurosport Bucher. Irgendein Bundesliga Spiel reicht.

Allerdings bekommt man die komplette BuLi Saison bei Sky (+ gesamten Restsport) mittlerweile auch für ~100 Euro/Jahr per Sky Ticket (Spielpausen mit eingerechnet). Da dürfte kein 12/24 Monate BuLi Abo mithalten können.

deekey777
2019-05-21, 14:33:52
Warum wird eigentlich die 2. Bundesliga nur als ein großes Paket angeboten? Ja, es gibt noch das Paket G mit dem späten Smamstagsspiel für Free- und Pay-TV, aber sonst ist das ein riesiges Paket, das nur ein Anbieter erwerben kann.

...

Allerdings bekommt man die komplette BuLi Saison bei Sky (+ gesamten Restsport) mittlerweile auch für ~100 Euro/Jahr per Sky Ticket (Spielpausen mit eingerechnet). Da dürfte kein 12/24 Monate BuLi Abo mithalten können.

Wie soll das gehen? Supersport kostet 30 EUR im Monat (nur im ersten 10).

https://skyticket.sky.de/bestellen/supersport/?intcmp1=st:navi:sp:na

maximus_hertus
2019-05-21, 14:35:35
Allerdings bekommt man die komplette BuLi Saison bei Sky (+ gesamten Restsport) mittlerweile auch für ~100 Euro/Jahr per Sky Ticket (Spielpausen mit eingerechnet). Da dürfte kein 12/24 Monate BuLi Abo mithalten können.

Wie das? 10 Euro für 1 Monat gilt ja nur für 1 Monat, danach sind wir bei 30 Euro pro Monat.

Matrix316
2019-05-21, 15:49:04
Genau. Und das war die Intention des Kartellamtes bei der letzten Ausschreibung. Siehe CL. 8, 10, 12 Millionen haben im ZDF exakt 1 Spiel pro Spieltag geschaut. Das hat denen gereicht. Und so gibt es viele, denen 1 Spiel pro Bundesligapspieltag bei Eurosport reicht. Die wollen aber nicht gleich 20 oder 40 Euro im Monat bei Sky latzen, sondern denen reichen 50 Euro im Jahr für den ES Player. "Aber da läuft ja nur Schrott" sagen bspw. Bayern oder BVB Fans. Nur gibt es selbst bei Sky jeden Spieltag hunderttausende (teilweise hoch bis 800.000) denen die Konferenz reicht. Die würden bei Sky bleiben, wenn Sky nur das Konferenzpaket ohne Einzelspiele bei der kommenden Ausschreibung erwirbt. Das ist für die "mein Klub" Follower unverständlich, aber die sind in der absoluten Minderheit, selbst bei Sky. Die Masse der BuLi Abonnenten ist mit Berieselung durch die Konferenz zufrieden und so auch die Eurosport Bucher. Irgendein Bundesliga Spiel reicht.

Allerdings bekommt man die komplette BuLi Saison bei Sky (+ gesamten Restsport) mittlerweile auch für ~100 Euro/Jahr per Sky Ticket (Spielpausen mit eingerechnet). Da dürfte kein 12/24 Monate BuLi Abo mithalten können.

Aber so funktioniert doch Fußball eigentlich nicht, oder? Wer käuft denn als Fan ein Fußball Paket mit der Katze im Sack wo die meiste Zeit nur Augsburg gegen Freiburg und Hertha gegen Wolfsburg läuft?

Bzw. wer kauft denn exklusiv den Eurosport Player alleine nur wegen den Freitag und Sonntags Spielen? "Hauptsach ich kann mal ein Bundesliga Spiel sehen - wie toll!" :ugly:

Das macht doch garkeinen Sinn. Das ist ja so wie bei einer Serie pro Staffel nur jede 2. und 8. Folge sehen zu können.

Man muss doch einen Wettbewerb als Gesamtes anbieten.

Bei der Championsleague oder Euroleague ist es natürlich was anderes, weil da interessieren die meisten eh nur die deutschen Teams. Oder vielleicht das Top Spiel.

Aber Bundesliga funktioniert doch nicht so, oder?

deekey777
2019-05-21, 15:50:32
Wobei man für 30 EUR nicht entweder oder bekommt, sondern das ganze Skysportangebot bekommt.

Will man nur die Bundesliga, so kann man durch gezieltes Deaktivieren und Aktivieren den einen oder anderen Monat sparen. Ob es zum Bulistart bessere Angebote geben wird? Bestimmt.

Tomi
2019-05-23, 13:45:56
Wie das? 10 Euro für 1 Monat gilt ja nur für 1 Monat, danach sind wir bei 30 Euro pro Monat.
Praxisbericht

https://www.dwdl.de/magazin/72301/der_grosse_test_wie_billig_geht_bundesliga_bei_sky/

00-Schneider
2019-05-25, 19:39:28
Sehr toll, dass das DFB-Pokalfinale nicht auf dem UHD-Sender läuft, sondern nur auf dem normalen HD-Sender. Danke Merkel!

Iamnobot
2019-05-25, 19:52:42
Praxisbericht

[...]Ich beschloss, mich kurzerhand unter einer neuen Mail-Adresse anzumelden.

= "Cheating"

Tomi
2019-05-26, 18:37:01
= "Cheating"
Tja..ist wie bei Computerspielen....wenns toleriert wird, finden sich immer Leute die es nutzen. Cheating gibts auch bei normalen Abos, wenn Mutti oder Vati für das Abo das Sohnemann in Anspruch nimmt herhalten müssen, damit man keine Strafgebühr wegen Rabatthopping bezahlen muss.

MSABK
2019-05-26, 19:10:26
Praxisbericht

https://www.dwdl.de/magazin/72301/der_grosse_test_wie_billig_geht_bundesliga_bei_sky/
Ich machte es Sky nicht schwer, mich zu überführen. Ich gab die gleiche Anschrift, die gleiche Telefonnummer und das gleiche Geburtsdatum an. Sogar die Zahlungsmethode unterschied sich nicht. Passiert ist nichts. Bei Sky stört man sich offenbar nicht an Kunden, die sich mehrmals anmelden, um günstige Preise zu erhalten.

Das hat bei mir definitiv nicht geklappt hier in Deutschland.

deekey777
2019-05-28, 11:26:39
Aus dem Buli-Thread, da hier passender:
Berlin, Berlin, Berlin fährt nach Berlin! :ucatch:

Ich vermute mal, der Eurosportplayer hinkt wie die meisten alternativen und insbesondere die internetbasierten Übertragungswege deutlich hinter dem DVB-Signal hinterher. :confused: IIRC gibt es da "Lags" von bis zu fast einer Minute verglichen mit dem Satellitenempfang.
Eigentlich traue ich der ARD Insider im Stadion zu haben.* :biggrin:

Aber ja. Der Unterschied ist 20-30 Sekunden, zumindest wenn ich Eurosport 1 SD über Kabel mit Eurosport 1 HD im Eurosportplayer vergleiche (dazu noch 1-2 Sekunden, weil der Eurosportplayer auf Apple TV unbedingt will, dass die Wiedergabe mit der Playtaste gestartet wird), gleiches gilt heute Abend, wenn das Relegationsspiel in die 2. Liga im ZDF HD läuft.

Was ich mich frage:
Wie wurde über Public Viewing geschaut? Oder in den Kneipen? Für Gaststätten hat(te) Eurosport Sonderbedingungen, aber auch nur Streaming über Internet?


*Das war so fies, denn der VfB machte gerade Druck und dann die Pushnachricht.

Fast so schlimm, wenn in der Kneipe nebenan Fußball über Sat geschaut wird, das macht auch einen Unterschied von paar Sekunden zum Kabel.

Kartenlehrling
2019-06-14, 09:28:16
https://www.uefa.tv/
Die UEFA hat ihre neue Streaming-Plattform UEFA.tv bekanntgegeben

Die UEFA hat ihre neue Streaming-Plattform UEFA.tv bekanntgegeben. Die Zuschauer sollen auf dieser Plattform einen besseren Zugang zu Live- sowie On-Demand-Videoinhalten zahlreicher Wettbewerbe erhalten.
Starten möchte man als Unterhaltungsplattform, Fans sollen hier Originalinhalte aus 60 Jahren europäischem Fußball gezeigt werden.

Außerdem werden Inhalte der UEFA-Junioren-, Frauen- und Futsal-Wettbewerbe bereitgestellt und eine umfassende Live-Berichterstattung in den relevanten Märkten angeboten.
Schließlich wird die Plattform auch für Werbung für alle UEFA-Wettbewerbe genutzt, indem Blicke hinter die Kulissen, Interviews und zahlreiche andere Inhalte gezeigt werden. Nutzer müssen sich registrieren, so die UEFA.

Ab der nächsten Saison wird laut UEFA die Bundesliga als erste nationale Fußballliga auf dem neuen digitalen Portal des europäischen Fußball-Dachverbands vertreten sein.
Die UEFA und die Deutsche Fußball Liga (DFL) haben eine Partnerschaft geschlossen, in deren Rahmen auf einem eigenen Kanal der Streaming-Plattform neben Videos aus der Bundesliga auch europäische Wettbewerbsspiele gezeigt werden.

Die Inhalte der Bundesliga auf UEFA.tv werden von Beginn an in den großen europäischen Märkten wie dem Vereinigten Königreich, Italien, Polen, Russland, Spanien und der Türkei sowie im Nahen Osten und Afrika zur Verfügung stehen.
Als Wettbewerb zu TV-Kanälen und deren Programm will man sich nicht wissen, sondern als ergänzendes Angebot. UEFA.tv ist im Internet unter www.uefa.tv bzw. als App für iOS und Android verfügbar.

desperado2000
2019-06-16, 11:41:34
Reines Webseiten Streaming oder auch per App auf Android TV ?

deekey777
2019-06-16, 22:02:29
U21Meisterschadt läuft übrigens in der Sportschau-App (Livestream) oder im HbbTV (?).


https://www.sportschau.de/u21/videostream-livestream---zwei-spiele-bei-der-u-em-100.html

desperado2000
2019-06-17, 00:40:06
U21 Spanien gegen Italien habe ich per Browser sportschau.de und Notebook und HDMI Kabel auf Fernseher übertragen, wäre auch mittels Chromecast gegangen.
Die Sportschau APP mittels Android TV bietet leider keine Live Stream Funktion an.(Traurig)


Morgen versuche ich HBBTV. (das ist meiner Meinung nach aber eher Notnagel. Man muss sich auch mal entscheiden was man da den Usern antut, mal HBBTV mal ne eigene APP und mal einen Livestream per Webseite....Kein Wunder das die Amazons, die Netflixe und co (alle aus den USA) so erfolgreicher sind als wir Teutonen...

Übrigens :
Nach viel Fluchen über die ARD Mediathek welche sich anfühlt wie zu Videotext Zeiten, habe ich die Beta hier entdeckt.
https://beta.ardmediathek.de/ard/

So macht das Sinn !
fehlt nur noch die Integration der Sportschau.de Webstreams und ich bin glücklich...

Kartenlehrling
2019-06-17, 08:04:32
Zwei U21 Spiele liefen Live gestern auf Sport1.

deekey777
2019-06-17, 09:25:27
Kommt darauf an, ob man sich die Qualität der Übertragung antun will. Klar, wenn man Sport 1 in HD empfängt, dann kann man zu Sport 1 HD greifen. Aber SD ist eine Katastrophe, der freiverfügbare Livestream ebenfalls.

Matrix316
2019-06-17, 10:06:04
Wieso trennen die überhaupt ARD Mediathek und Sportschau?

EDIT: Die Beta Seite hat man irgendwie bei Netflix geklaut. ;) Aber so ungefähr sollte auch Sky sein. Wobei dort finde ich den TV Guide garnet so schlecht, weil man auch nicht nur Sky Sender dort sehen kann, sondern auch ARD und ZDF und so. Wenn da noch die Privaten drinnen wären... aber die sind eh der größte Dreckshaufen. Livestreams und Sendungen nachholen kann man quasi vergessen oder über irgendwelche komischen Portale die keiner will.

deekey777
2019-06-17, 11:18:29
Die ARD zeigt heute das Spiel GER gegen RSA im Fernsehen und ab 20:15 beginnt das Programm zum U21-Spiel GER gegen Dänemark.

Und was ist mit anderen Spielen der Frauen-WM? Da muss man etwas suchen, diese laufen alle im Web: https://fifafrauenwm.sportschau.de/frankreich2019/live/streamuebersicht116.html

Erinnert ihr euch an die Zeiten, als Parallelspiele auf Spartensendern liefen? Mann, seid ihr alt...

Matrix316
2019-06-17, 11:38:29
Das Internet ist doch viel moderner als das schnöde Fernsehen. ;) Ist das eigentlich billiger für die zu streamen als einfach im Fernsehen zu zeigen?

desperado2000
2019-06-17, 12:30:58
Dagegen kann man ja auch nichts haben, Live TV Rechte sei Dank sind die Spiele dann eben im TV zu sehen, dank Streamingrechten sind die Spiele eben per Streaming zu sehen.
Aber wer hat der ARD verboten deren Sportschau Streams in deren eigene Mediathek zu integrieren, Idioten !
Da hofft man auf deren "neuer" Netflix ähnlicher Mediathek und dann wieder nix mit Sportschau Integration. Wenn man also kein "Nerd" ist und nicht weiß man den Stream wie aus dem Browser auf den Fernseher bekommt, der schaut neidisch auf Sky und Dazn...

Edit :
Wer wie ich findet die Sportschau.de Streamings gehören in die bald ? kommende neue ARD Mediathek (sei es online oder per APP) kann ja sich hier anmelden und ein Feedback abgeben.
https://beta.ardmediathek.de/ard/

deekey777
2019-06-17, 12:55:48
Ich habe gestern probeweise die ZDF-Mediathek auf meinem LG angeworfen (webOS 3.8), da waren auch keine Livestreams. Es kann gut sein, dass die beiden Sender den Aufwand scheuen, die Streams überall einzupflegen.

Matrix316
2019-06-17, 13:04:40
Ich bin letztens mit dem Amazon Fire TV in den Browser und hab dort den Livestream auf der Webseite gestartet. :D ;)

Ja das sollte anders gehen.

Tidus
2019-06-17, 13:19:43
Ich habe gestern probeweise die ZDF-Mediathek auf meinem LG angeworfen (webOS 3.8), da waren auch keine Livestreams. Es kann gut sein, dass die beiden Sender den Aufwand scheuen, die Streams überall einzupflegen.
Bei meinem LG (und bei der Unitymedia horizon Box) das gleiche Trauerspiel.

deekey777
2019-06-17, 13:40:39
Bei meinem LG (und bei der Unitymedia horizon Box) das gleiche Trauerspiel.
Der Gag ist, dass die ZDF-App auf Apple TV die exklusiven Spiele zeigt; es ist leider etwas unübersichtlich, sonst läuft es.

Und man die flüssige Bedienung auf Apple TV gewöhnt ist, dann will ich weder HbbTV noch die Mediathek auf dem Fernseher nutzen.

Edit:
Kann es sein, dass morgen und übermorgen keine Vorrundenspiele im ZDF/im Ersten übertragen werden?

Doch nicht, https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/fifa-frauen-wm-2019-live-livestream-100.html

Aber davon steht nichts im ZDF-Programm. Da kann man sich wirklich aufregen. Sie verschieben die Spiele am späten Abend ins Web, schaffen es aber nicht einen Hinweis ins TV-Programm einzufügen.

desperado2000
2019-06-17, 14:09:51
Ich habe gestern probeweise die ZDF-Mediathek auf meinem LG angeworfen (webOS 3.8), da waren auch keine Livestreams. Es kann gut sein, dass die beiden Sender den Aufwand scheuen, die Streams überall einzupflegen.
Du hast wohl eine ZDF mediathek ohne Livestream Funktion, das sind so Hersteller eigene Süppchen, hatte ich schon auf einem altem Philips und Sony gesehen. Der neue Philips von mir mit Android 8 allerdings, geht einen anderen Weg, dort werden die Apps direkt aus dem Google Play Store installiert,
Vorteil : Neueste Fassung mit allen Features.
Nochmal : Die ZDF Mediathek aus dem Google Play Store integriert die Live Streams aller ZDF Spartenkanäle.

Bei dir gehts daher wohl eher mit der ZDF Mediathek APP über einen Chromecast / Amazon Fire Stick.

deekey777
2019-06-17, 14:14:19
Du hast wohl eine ZDF mediathek ohne Livestream Funktion, hatte mein alter Philips auch, mit dem neuem Android TV von mir kann man die neusten APP Fassungen direkt aus dem Google Play Store installieren und auch aktualisieren lassen.
Bei dir gehts auch eher mit der ZDF Mediathek über einem Chromecast / Amazon Fire Stick
Apple TV. Apple TV. APPLE TV!!!!111einseinseins ;D

4 und 4K.

desperado2000
2019-06-17, 16:07:53
na prima:biggrin:

Kartenlehrling
2019-06-17, 23:30:38
Ich habe keinen Smart-TV, aber ich dachte die Telekom 4k Mediabox 401 wurde es können,
aber ich finde nur die Sportschau Live, und da ist nur ein Video das nicht abgerufen werden kann.

So ein Menü finde ich nicht.

Geräte wie Chromecast, Fire TV und Apple TV werden bei der Frauen-WM nicht unterstützt.

https://fifafrauenwm.sportschau.de/frankreich2019/hbbtv154_v-contentxl.jpg


https://fifafrauenwm.sportschau.de/frankreich2019/So-sehen-Sie-die-ARD-Livestreams-zur-FIFA-Frauen-WM,fragenundantworten120.html
Live im Internet und HbbTV, So sehen Sie die ARD-Livestreams zur FIFA Frauen WM

desperado2000
2019-06-18, 00:06:16
Ich bleibe dabei. Quatsch ! Da wollen sich Bürokraten herausreden.
ZDF bietet ja auch die Spiele live per ZDF Mediathek an.

Noch zwei dinge über die ich mich aktuell aufrege. Ich zahle der Telekom 44 € monatlich für V-DSL und 3x Rufnummern. Irgendwann habe ich auch von MagentaTV gelesen, also dacht ich mir neulich wieso probierst es nicht einfach mal aus...
End vom Lied : ja ich bin da irgendwie auch Kunde dafür, nur : Ich muss so ein Telekom Entertain Gerät extra nutzen und wohl auch nochmal 5€ im Monat.

Haben die noch alle ? Nicht mal deren kostenlosen Serien etc. kann ich mit derem eigener App per Android TV nutzen. Nein ich brauche ein extra Gerät...Quatsch !!!!!

Heute gehts weiter mit "Joyn Beta".
Hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.prosiebensat1digital.seventv.beta&hl=de
und hier per Browser
https://www.joyn.de/

Browser : Alles super, Live TV geht und sogar gut

Android TV : Beta App, Nada, man braucht ein Mobiltelefon oder Tablet. Geht nicht auf einem Android TV. Was jetzt der Unterschied ist zwischen Joyn Beta und nicht Beta keine Ahnung...

desperado2000
2019-06-18, 18:30:54
Übrigens : U21 EM auf Sportschau.de und Sport1 TV / Webstream
Die Sportschau.de übertragt auf Wunsch auch in HD.

desperado2000
2019-06-19, 17:47:46
18:30 Länderseite International EM 2019 (U21)
Spanien (U21)Belgien (U21)

Free TV

Sport 1
https://www.zdf.de/sport/zdf-sportextra/u21-em-esp-bel-100.html


evtl auch in der Mediathek ?
Edit : Ja ist auch in der ZDF Mediathek, (Android TV)

Kartenlehrling
2019-06-19, 19:19:45
also die erste Halbzeit war sehr langweilig, trotz der tore. (1:1)

desperado2000
2019-06-19, 20:27:15
Dafür war die 2. Halbzeit spannender und die Spanier kamen ins Spiel, das 2:1 daher sehr gerechtfertigt. Nun haben diese wieder Chancen auf Einzug in K.O. Phase.
Ich freue mich schon sehr auf das Spiel Deutschland gegen Österreich :-)

desperado2000
2019-06-21, 01:19:01
Sehr überzeugendes Spiel der U21 heute. So wird es richtig schwer werden für Jogi Löw, den einen oder anderen nicht ! zur EM kommendes Jahr mitzunehmen und sei es als Ergänzungsspieler.

registrierter Gast
2019-06-21, 01:58:46
Seit wann geht es Jogi Löw bei seiner Auswahl um die Güte der Spieler? X-D

Kartenlehrling
2019-06-21, 19:09:04
UEFA U21-EM England 0:0 Rumänien
Fr, 21.06., 18:30 Uhr Cesena LIVE auf Sport1 und ARD-Stream

mhhh schon 40min verpasst, aber zum glück noch kein Tor.


LOL, England fährt nach Hause, wenn nicht noch ein Wunder geschieht.

1min später ausgleich .... 1:1 , noch 10min für England

84min 1:2, England ist raus.

HEHE 86min 2:2

Ich kann gar nicht so schnell schreiben !!!!!!!!!!!!

88 Min 2:3
90+3min 2:4

https://www.sportschau.de/u21/videostream-livestream---england-gegen-rumaenien-bei-der-u-em-100.html
Livestream - England gegen Rumänien bei der U21-EM

https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWM1MDRhZTM3LTM5ZWYtNDI0Zi1hYTgwLTcyMThlMDcxNzdjNg/england-gegen-rumaenien-die-zusammenfassung
zusammenfassung der Tore

desperado2000
2019-06-21, 21:48:46
So ein geiles Spiel :-D
Freut mich sehr für die fleißigen Rumänen, welche einfach nicht aufgegeben haben. Die haben sich aber auch gefreut wie die Kinder. Gerade läuft Frankreich gegen Kroatien. Scheint aber diesmal kein Kracher zu werden...

Kartenlehrling
2019-06-22, 16:01:57
Es gibt wohl heute nur auf SPORT1 - UEFA U21 Europameisterschaft 2019 -
eine Konferenzschaltung zwischen Belgien - Italien & Spanien - Polen.
Auf den öffentlich-rechtlichen ARD / ZDF bieten sie wohl nichts an, jedenfall steht es noch "offen".

:confused:


A 22.06., 21 Uhr Belgien - Italien offen
A 22.06., 21 Uhr Spanien - Polen offen

desperado2000
2019-06-30, 11:43:38
Heute Abend das Finale Deutschland gegen Spanien :-)

Übrigens : Die neue ARD Mediathek Android TV App ist online, nun auch mit Online Streams. Ob auch die Sportschau.de Streams online per App verfügbar sind ?

Tomi
2019-07-03, 10:25:46
Bei der UEFA drehen sie nun völlig durch. Die dt. Champions League Rechte für die Zeit 2021-2024 kommen schon im Herbst 2019 auf den Markt und der Bieterkampf ist eröffnet.

Die UEFA will offenbar besonders im Hinblick auf Sky versuchen den Spieß umzudrehen. Nachdem Sky sich bei der letzten Runde bei weitem nicht die UEFA Preise für die exklusiven Rechte leisten konnte und sich diese deswegen mit DAZN teilen musste, vermutet die UEFA offenbar dass das daran liegt, dass Sky der DFL für die Bundesligarechte im Jahr davor zuviel bezahlt hat und nun die UEFA die dicken Gelder aus der Bundesliga Kriegskasse von Sky für seine Rechte abziehen will ;D.

Ich schätze mal der Plan wird nicht aufgehen und Sky eher auf weitere CL Spiele verzichten und alles in die Bundesliga buttern.

Darüberhinaus will die UEFA das Endspiel in jedem Falle im dt. FreeTV haben, offenbar waren nur 10% der bisherigen Zuschauer doch etwas zu wenig. Neben der damit verbundenen Entwertung der PayRechte kollidiert dies mit dem Rundfunkstaatsvertrag, der ein Endspiel mit dt. Beteiligung im FreeTV vorschreibt. Welcher FreeTV Sender lässt sich denn da unter Druck setzen und bezahlt Unsummen für ein Spiel was eh im FreeTV laufen muss?

Ok...die UEFA setzt hier wohl darauf, dass die Wettquoten für ein CL Endspiel mit dt. Beteiligung bis 2024 bei 1:800 stehen ;D

maximus_hertus
2019-07-03, 12:12:42
Das ein Endpiel mit dt. Beteiligung im Free-TV laufen muss bedeutet ja nicht, dass das Free-TV gar nichts bezahlen darf / muss.

Von daher macht so eine Final-Free-TV-Vergabe schon Sinn.

Wenn die UEFA etwas (mehr) aka viel, viel, viel mehr verdienen will, müsseen sie die CL endlich attraktiver gestalten. Das wird aber bis auf weiteres nicht passieren (Tradition! Fuppes war schon immer so! Wir wollen nicht den besten Fussball).

Nehmen wir mal diese Teams:
England: Liverpool, City, United, Chelsea, Tottenham, Arsenal
Spanien: Real, Barca, Atletico, Sevilla, Villarreal, Velencia
Italien: Juve, Napoli, AS Rom, Inter
Deutschland: Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen
Frankreich: PSG, Lyon
Russland: Zenit, ZSKA
Portugal: Porto, Benfica
Ukraine: Donetsk, Kiew
Belgien: Genk
Türkei: Besiktas
Österreich: FC Salzburg
Niederlande: Ajax

Diese 32 Clubs sollten in einer neuen, modernen CL anfangen. Diese läuft in Zyklen - ein Zyklus = 4 Jahre. Die schlechtesten z.B. 6 (genaue Zahl ist jetzt erstmal wurscht) Teams innerhalb der 4 Jahre steigen in die EL (oder wie man die "2. Liga" nennen will) ab.
Die 4 Sieger der EL bzw. zusätzlich die beiden besten Teams der EL (ohne Titelgewinn, eine Art 4 Jahres Wertung) innerhalb der 4 Jahre steigen für den nächsten Zyklus in die CL auf.

Über die nationalen Ligen qualifiziert man sich für die EL (jährlich), im Prinzip wie jetzt auch. Nur die CL Quali fällt flach, diese erreicht man über die EL (falls man nicht eh in der CL drin ist, wie z.B. Bayern).

Das würde den Ligen und vielen "Fans" nicht gefallen, jedoch könnte man einen Teil der Einnahmen den Ligen zukommen lassen. Dazu könnte man den Zugang für ganz junge Spieler einschränken => z.B. eine Art Super-Lizenz, die man erst nach z.B. 3-4 Jahren aktiven Spielen (bzw. im Kader drin) eines Ligavereins der nationalen Ligen (Buli etc). Dadurch wird es attraktiv die jungen Talente in der Buli etc. spielen zu lassen (und auch an "kleinere" Clubs zu verleihen) (=> Attraktivität der Liga steigt, da die jungen Toptalente nicht sinnlos in den Kadern der Topclubs versauern (keine Spielberechtigung)).

Matrix316
2019-07-03, 13:23:53
@maximus herbertus: Deine CL wäre aber genauso "spannend" wie die aktuelle. Das Problem ist glaube ich, dass Teams wie Porto, Kiew, Genk, Besiktas, Lyon, Sevilla, Salzburg oder Valencia bei uns jetzt nicht so das Zugpferd sind. Da zählen mehr Vereine wie Barcelona, Real Madrid, Liverpool, Arsenal, Bayern und Dortmund.

Aber ich denke auch ein Finale Liverpool gegen Tottenham im Free TV hätte alle Dämme gebrochen, alleine wegen Klopp. Wenn da zum 100sten Mal Real gegen Juve oder Barca steht, wirds halt auch langweilig.

Ich finde aber auch CL und EL gehören generell ins Free TV. Und seien es nur die Spiele der deutschen Teams aber auch das Finale. Das gehört IMO zur Grundversorgung.

Tomi
2019-07-03, 13:41:17
Das ein Endpiel mit dt. Beteiligung im Free-TV laufen muss bedeutet ja nicht, dass das Free-TV gar nichts bezahlen darf / muss.


Das ist richtig. Nur der Punkt ist, dass der Rundfunkstaatsvertrag bei dt. Beteiligung eine FreeTV Übertragung vorschreibt. Das heißt wenn ein solches Finale anstünde, liegt bei den infrage kommenden Sendern kein all-in Kaufdruck vor. Warum sollte man also für 4 Endspiele vorab Unsummen bieten, wenn bei zweien (ich weiß, Hirngespinst ;D) eine dt. Mannschaft dabei wäre? Die UEFA kann dort eben nicht sagen "is uns zu wenig Kohle, wir zeigen das nur im PayTV".

Matrix316
2019-07-10, 20:15:18
Schaut gerade jemand Sport 1 in SD? war das Bild schon immer soo schlecht oder ist es noch schlechter geworden seit der U21 EM? Die Strafraumlinien sehen aus wie gestrichelt und selbst in der Nahaufnahme flimmert alles... :ugly:

Palpatin
2019-07-11, 09:37:17
Hab meinen ersten 50 Zoll FHD glaub so 2007/8 rum gekauft und da war das auch schon absolut unerträglich.

00-Schneider
2019-07-11, 09:43:27
Dass in Zeiten von 2160p heute nicht mal 720p das absolute Minimum, ist kann man eigentlich keinem erzählen. :facepalm:

Tomi
2019-07-11, 11:56:01
Sport1 sendet in 1080i. Allerdings nur gegen Bezahlung (HD+)

Dykstra
2019-07-11, 12:38:09
Die Privaten können sich ihr HD+ an den Hut stecken. Für deren werbedurchlöcherten Durchschnittsmist zahle ich keinen einzigen Cent. Und SD abschalten können sie auch nicht, weil sonst die Werbeeinahmen einbrechen. Von daher bleibts eben auch im Jahr 2019 bei SD fürs normale Fernsehn. Wird eh immer seltener geschaut, von daher reicht das auch.

deekey777
2019-07-11, 19:06:39
Die ersten sechs Spieltage auf Eurosport 2 Extra: https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2019-2020/bundesliga-2019-20-ansetzungen-spieltag-1-bis-6-diese-spiele-sehr-ihr-bei-eurosport_sto7364741/story.shtml

Schon am fünften Spieltag wird am Montag gespielt.

John Williams
2019-07-11, 21:01:18
Hiess es nicht, keine Montagsspiele mehr!?
Drecks Eurosport Player, vorallem wenn man kein Prime hat, dann ists noch teurer.

24p
2019-07-11, 21:13:40
Die Privaten können sich ihr HD+ an den Hut stecken. Für deren werbedurchlöcherten Durchschnittsmist zahle ich keinen einzigen Cent. Und SD abschalten können sie auch nicht, weil sonst die Werbeeinahmen einbrechen. Von daher bleibts eben auch im Jahr 2019 bei SD fürs normale Fernsehn. Wird eh immer seltener geschaut, von daher reicht das auch.

Das schlimm ist, dass das Downscaling da extrem mies ist. Das sieht deutic schlechter aus als SD früher, was man auch gut an den Artefakten an den Seitenlinien mit massig Aliasing sehen kann.

Muselbert
2019-07-11, 21:45:43
Hiess es nicht, keine Montagsspiele mehr!?
Drecks Eurosport Player, vorallem wenn man kein Prime hat, dann ists noch teurer.

Ja, sobald die aktuelle Ausschreibung ausgelaufen ist (soweit ich weiß läuft die immer 4 Jahre). Kannst ja nicht Übertragungsrechte verkaufen und dann einfach die Ausstrahlungszeit ändern..

John Williams
2019-07-11, 22:47:12
Gibts keine App die einem errechnet wie man den Eurosport Player am besten abonniert und kündigt um am günstigsten die Spiele seines Vereins sehen zu können!? ;D

Effe
2019-07-11, 23:00:03
Jahresabo. Als Sportfan bekommt man fürn Fuffi, sehr viel Content.

Linmoum
2019-07-17, 22:21:21
Laut Bild wird DAZN ab der kommenden Saison (also 19/20) die Bundesliga-Spiele übertragen, die bisher bei Eurosport liefen.

Matrix316
2019-07-17, 22:51:27
Ich fand die Übertragung eigentlich garnet so schlecht auf Eurosport. Aber zumindest hat man jetzt Geld dafür gespart. ;) Kommt jetzt der Jan Henkel auch zu DAZN oder wieder zurück zu Sky?

deekey777
2019-07-17, 22:53:18
Ich glaube erst, wenn Eurosport dazu eine Pressemitteilung herausgibt. Denkbar wäre, dass DAZN die Spiele auch zeigt, sprich sie laufen parallel auf Eurosport 2 Extra und bei DAZN.

Kartenlehrling
2019-07-17, 23:06:07
Heute Nacht bzw. Morgen Früh gibts Fussball aus Amerika.

Fußball Live - International Champions Cup - Arsenal FC - FC Bayern München
Do. 18.07.2019 | 05:00 - 07:00 | SPORT1

Tomi
2019-07-18, 06:30:19
Ich glaube erst, wenn Eurosport dazu eine Pressemitteilung herausgibt. Denkbar wäre, dass DAZN die Spiele auch zeigt, sprich sie laufen parallel auf Eurosport 2 Extra und bei DAZN.
Frau Aigner Drews (Chefin Discovery Deutschland) habe auf Anfrage auch nur aus der Zeitung aus dem Verkauf der Rechte erfahren ;D ;D ;D ;D

Na der Mitarbeiter bei ES der das veranlasst hat muss bestimmt heute morgen erstmal zum Rapport ;D ;D. "Ich hab gedacht die Rechte sind für uns zu teuer" ;D

deekey777
2019-07-18, 09:40:41
Das ist doch Scheiße. Ich habe ein Jahresabo, das Anfang September endet. Jahresabos gibt es (derzeit) nicht, nur Monatsabos für 6,99, wo ausdrücklich steht, dass Spiele der Bundesliga nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz gesehen werden dürfen. Auch die Übersicht über die ersten Spieltage ist noch verfügbar.

Was ich mir vorstellen kann, dass Freitagsspiele bei beiden laufen, aber nur von Einem produziert werden.


Oder aber der Springerverlag kriegt eine fette Klage von Diskovery.

Andre
2019-07-18, 10:46:34
Ich glaube erst, wenn Eurosport dazu eine Pressemitteilung herausgibt.

Bitte sehr:

https://www.dwdl.de/nachrichten/73207/discovery_und_dazn_bestaetigen_ihren_bundesligadeal_/

https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2019-2020/bundesliga-eurosport-sublizensiert-bundesliga-rechte-an-dazn_sto7377391/story.shtml

https://media.dazn.com/de/press-releases-dach/2019/07/dazn-bundesliga-eurosport/

Triniter
2019-07-18, 10:48:04
Hier auch (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1907/Artikel/bundesliga-ab-sofort-live-auf-dazn.html)

John Williams
2019-07-18, 10:57:25
Sauber, dann muss ich kein Amazon und Eurosport Player mehr abonnieren.

deekey777
2019-07-18, 10:58:02
Bitte sehr:

https://www.dwdl.de/nachrichten/73207/discovery_und_dazn_bestaetigen_ihren_bundesligadeal_/

https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2019-2020/bundesliga-eurosport-sublizensiert-bundesliga-rechte-an-dazn_sto7377391/story.shtml

https://media.dazn.com/de/press-releases-dach/2019/07/dazn-bundesliga-eurosport/
Was für eine Scheiße!

:mad:

Matrix316
2019-07-18, 11:07:14
Bitte sehr:

https://www.dwdl.de/nachrichten/73207/discovery_und_dazn_bestaetigen_ihren_bundesligadeal_/
[...]

Eurosport wird unterdessen den Bundesliga-Fans ein außerordentliches Kündigungsrecht gewähren, wie die DFL am Donnerstag erklärte. Dazu werde Eurosport direkt den Kontakt mit seinen Abonnenten suchen.

Wenigstens etwas für die Abonnenten.

Für Kunden von Amazon Prime ändert sich derweil nichts. Dort werden die Bundesliga-Spiele wie gewohnt über die bekannten Eurosport-Wege zu sehen sein, nur werden sie dann eben von DAZN produziert. Auch auf HD+ werden die Bundesligaspiele von DAZN produziert auf linearem Wege zu sehen sein. Und auch die Partnerschaft von Eurosport mit der Schweizer Swisscom bleibt von dem Deal unberührt.

Hä? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Kann ich dann trotzdem über Amazon den "Eurosport" Channel abonnieren und dann laufen dann da die Spiele oder wird es einen DAZN Kanal geben?

Wobei ich denke die billigste Lösung wird sein, man abonniert einfach DAZN für die Monate wo Fußball läuft, denn EL und CL will man ja eigentlich auch sehen.

Andre
2019-07-18, 11:13:42
Was für eine Scheiße!

:mad:

Für mich persönlich nicht. Ich abonniere DAZN sowieso wegen der NBA und NFL. Den Eurosport Player hatte ich nur wegen der Buli und die Kosten spare ich jetzt (selbst wenn man die 2 € on top draufrechnet).

deekey777
2019-07-18, 11:23:51
Ich mag DAZN nicht. Es war mir zu viel und und zu wenig.

Der einzige Vorteil ist, dass DAZN (noch?) über Apple/iTunes abgerechnet werden kann, sprich man kann rabattiertes Guthaben holen und so ggf. gleich ein Jahresabo abschließen.

Nebenbei:
Wer DAZN über Apple bezahlt, dort sind noch 9,99 EUR/monatlich aufgeführt und Apple bietet bis zum 21.07.2019 15% Extraguthaben, wenn man über seine Apple-ID Guthaben kauft.

Tomi
2019-07-18, 12:17:56
Eurosport wird unterdessen den Bundesliga-Fans ein außerordentliches Kündigungsrecht gewähren

Wenigstens etwas für die Abonnenten.

Bei Sky hätte es wie immer geheißen "da der Gesamtcharakter des Sportsenders erhalten bleibt, können wir ihnen leider kein Sonderkündigungsrecht einräumen". Zuletzt aktuell beim Verlust der F1 2018 :D.

Auf Xtra läuft nämlich weit mehr wie Bundesliga oder Fußball ansich.

Matrix316
2019-07-18, 12:35:53
Bei Sky hätte es wie immer geheißen "da der Gesamtcharakter des Sportsenders erhalten bleibt, können wir ihnen leider kein Sonderkündigungsrecht einräumen". Zuletzt aktuell beim Verlust der F1 2018 :D.

Auf Xtra läuft nämlich weit mehr wie Bundesliga oder Fußball ansich.
Das stimmt. Aber wer schaut sich das an? =)

Mich interessiert auf Eurosport eigentlich nur Leichtathletik und Skispringen bzw. Wintersport und halt Olympia, wenns läuft... https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/dazn-bundesliga-und-olympia-beim-streaming-dienst-63371642.bild.html

deekey777
2019-07-18, 12:58:05
Bei Sky hätte es wie immer geheißen "da der Gesamtcharakter des Sportsenders erhalten bleibt, können wir ihnen leider kein Sonderkündigungsrecht einräumen". Zuletzt aktuell beim Verlust der F1 2018 :D.

Auf Xtra läuft nämlich weit mehr wie Bundesliga oder Fußball ansich.
Auf Eurosport 2 Extra läuft eigentlich nichts exklusives. Ja, der eine oder andere Wettbewerb läuft auf 2 Extra, sonst laufen die gleichen Wettbewerbe wie auf Eurosport 1. Der Vorteil des Eurosportplayers sind die Bonuskanäle. Dort laufen oft Wettbewerbe, für die auf 1 oder 2 kein Platz war, leider meist ohne Kommentar.


Eurosport will Emails an Kunden verschickt haben, in denen auf das Sonderkündigungsrecht hingewiesen wird:
"Um Ihren Vertrag vorzeitig zu beenden, klicken Sie bitte auf den Link aus unserer E-Mail vom 18.07.2019 „Informationen zu Ihrem Vertrag; Änderung der Leistungen” und bestätigen Sie die Kündigung dort. Beachten Sie bitte, dass dieser Link nur bis zum 31. Juli 2019 gültig ist."

deekey777
2019-07-18, 13:38:06
Die Begegnungen der Dritten Liga werden komisch verteilt. Der NDR überträgt mit dem MDR das Spiel FC Hansa Rostock gegen Viktoria Köln, der SWR und BR zeigen das Parallelspiel 1. FC Kaiserslautern gegen SpVgg Unterhaching, dann zeigt die ARD 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig.

Der MDR und der RBB übertragen noch ab 16:00 Uhr das Testspiel FC Erzgebirge Aue - 1. FC Union Berlin.

Übersicht: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga3/spieltag/index.html

Tomi
2019-07-25, 09:29:11
Die Begegnungen der Dritten Liga werden komisch verteilt. Der NDR überträgt mit dem MDR das Spiel FC Hansa Rostock gegen Viktoria Köln, der SWR und BR zeigen das Parallelspiel 1. FC Kaiserslautern gegen SpVgg Unterhaching, dann zeigt die ARD 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Braunschweig.

Der MDR und der RBB übertragen noch ab 16:00 Uhr das Testspiel FC Erzgebirge Aue - 1. FC Union Berlin.


Was ist komisch? Die Parallelübertragung? Es werden die Klubs gezeigt die das jeweilige Sendegebiet tangieren. Dazu kommt dass viele Zuschauer tatsächlich immer nur IHR Regionales einschalten, würde also bspw. nur der SWR Haching zeigen, würden das viele Zuschauer in Bayern übersehen, weil der SWR nicht IHR Drittes ist und vermutlich irgendwo auf Platz 56 in der Programmliste liegt, während der BR auf 3 (hinter ARD/ZDF) liegt.

deekey777
2019-07-25, 09:33:55
Weder Hansa Rostock noch Viktoria Köln sind im Sendegebiet des MDR.

deekey777
2019-08-07, 10:37:36
Der Pokal beginnt am Freitag. Sport 1 ist ja in die Übertragung eingestiegen und zeigt das Spiel am Freitag um 20:45 Uhr: Fußball Live - DFB-Pokal - KFC Uerdingen 05 - Borussia Dortmund, 1. Runde (https://tv.sport1.de/player/player.php?id=c230037366)

Oder eben ganz normal auf Sport 1 im feinsten SD.

Klar, das Spiel ist alles andere als ein Highlight, aber immerhin.

Und das Erste zeigt das Spiel am Montag: Energie Cottbus gegen Bayern München.

Der Rest läuft dann auf Sky Sport.

MSABK
2019-08-07, 13:29:03
Die englische Liga ist ja jetzt auch bei Sky, die Formel 1 auch soweit ich weiß. Was wäre so das günstigste Abo das alles am PC zu schauen?:)

schwuppi
2019-08-08, 12:15:45
In dem ich dir meinen Go Zugang gebe den ich sowie so nie nutze.:biggrin:

Ernsthaft schau mal hier ins Forum, Posting 7576.

John Williams
2019-08-08, 16:39:53
Das Sky Ticket Supersport gibts jetzt für die gesamte Saison, für 179 Euro, statt 299 Euro. Da werde ich zuschlagen.

deekey777
2019-08-09, 21:12:09
Das Spiel Uerdingen-BVB ist gar nicht exklusiv auf Sport 1?

Kann es sein, dass Sky über die SkyQ-App auf Apple TV mit 50 Hz streamt?

Edit: Das BVB-Spiel läuft deutlich flüssiger als das PL-Spiel oder das FCN-Spiel.


Das Sky Ticket Supersport gibts jetzt für die gesamte Saison, für 179 Euro, statt 299 Euro. Da werde ich zuschlagen.
wo hast du den Preis gesehen?

John Williams
2019-08-09, 21:48:10
Das Spiel Uerdingen-BVB ist gar nicht exklusiv auf Sport 1?

Kann es sein, dass Sky über die SkyQ-App auf Apple TV mit 50 Hz streamt?

Edit: Das BVB-Spiel läuft deutlich flüssiger als das PL-Spiel oder das FCN-Spiel.



wo hast du den Preis gesehen?

Ich hab eine eMail von Sky bekommen. Kann sein das es ein persönliches Angebot war!?

https://abload.de/img/screenshot_20190809-21okqn.png

Rolsch
2019-08-09, 22:56:37
Hä? Das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Kann ich dann trotzdem über Amazon den "Eurosport" Channel abonnieren und dann laufen dann da die Spiele oder wird es einen DAZN Kanal geben?
Ja über den Amazon Eurosport Kanal laufen alle Freitags/Sonntags/Montags-Spiele wie bisher. (Nur nicht mehr über den Eurosport Player.)

================
Prime Video
================

Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir möchten Sie hiermit informieren, dass die Eurosport Player-Mitgliedschaft bei Prime Video Channels es weiterhin ermöglichen wird, mehr als 40 Bundesliga-Spiele anzusehen. Das beinhaltet alle Freitagsspiele, fünf Sonntagsspiele, fünf Montagsspiele sowie die Relegationsspiele der ersten und zweiten Liga für die Saisons 2019/2020 und 2020/2021. Das sind die ersten Live-Spiele, die im Eurosport Player bei Prime Video Channels gezeigt werden:

- 16. August 2019, 20:30 Uhr: Bundesligastart - FC Bayern München gegen Hertha BSC Berlin
- 23. August 2019, 20:30 Uhr: Spieltag 2 - 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund
- 30. August 2019, 20:30 Uhr: Spieltag 3 - Borussia Mönchengladbach gegen RB Leipzig
- 13. September 2019, 20:30 Uhr: Spieltag 4 - Fortuna Düsseldorf gegen VfL Wolfsburg


Übrigens kann man jetzt wohl auch ohne Amazon Prime alle Bundesligagspiele bei Amazon Music live anhören.

deekey777
2019-08-16, 12:12:37
Es wird gemunkelt, dass Sky über einen Drittanbieter Bundesligaspiele einzeln per Abruf anbieten wird, https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-08-14/comcast-s-sky-to-test-pay-per-match-approach-with-german-soccer

https://www.areadvd.de/news/sky-fussball-bundesliga-spiele-bald-im-einzelabruf/

Sky Sport Bars werden weiterhin Freitagsspiele usw. über Eurosport 2 Extra zeigen, http://www.digitalfernsehen.de/UPDATE-UEbertragung-der-Freitagsspiele-in-Sky-Bars-gesichert.181153.0.html

Und jetzt gehe ich zu Kaufland, hole mir 100 EUR + 20% Extraguthaben für iTunes und bestelle DAZN für ein Jahr. :biggrin:

deekey777
2019-08-21, 11:46:48
Jö: Sky: Fußball-Bundesliga-Spiele für 3,99 EUR im Einzel-Abruf (https://www.areadvd.de/news/sky-fussball-bundesliga-spiele-fuer-399-eur-im-einzel-abruf/)
Das Angebot ist ab dem kommenden Wochenende für alle von Sky übertragenen Live-Einzelspiele der 2. Bundesliga und des DFB-Pokals nutzbar. Live-Spiele der 1. Bundesliga sind nicht dabei. Onefootball überträgt die Spiele über seine eigenen Apps für iOS und Android. Die Abrechnung erfolgt über den Apple iTunes bzw. den Google Play Store.

;D

OT: Sky verliert zwei Disney-Sender, neuer Filmsender kommt (https://www.dwdl.de/nachrichten/73653/sky_verliert_zwei_disneysender_neuer_filmsender_kommt/)

MSABK
2019-08-21, 12:11:57
Irgendwie wird das immer abstruser mit diesem ganzen Streaming.

Matrix316
2019-08-21, 12:34:18
Sky muss eigentlich wie DAZN und Netflix werden. Dann würden 100 Mal mehr Leute das abonnieren. 10 Euro im Monat Sportpaket Streaming und alle wären dabei. Einfach ne Webseite und Apps für mobile Geräte und keine Sperenzien wie die Sky APP am PC.

MSABK
2019-08-21, 12:42:16
Sky muss eigentlich wie DAZN und Netflix werden. Dann würden 100 Mal mehr Leute das abonnieren. 10 Euro im Monat Sportpaket Streaming und alle wären dabei. Einfach ne Webseite und Apps für mobile Geräte und keine Sperenzien wie die Sky APP am PC.

Ich glaube Sky wird sich da erbittert gegen das System wehren und ihr Modell verteidigen wo es nur geht. Keine Ahnung was die große Strategie dahinter ist.

Matrix316
2019-08-21, 13:01:07
Ich glaube Sky wird sich da erbittert gegen das System wehren und ihr Modell verteidigen wo es nur geht. Keine Ahnung was die große Strategie dahinter ist.
Kopierschutz und so halt. Sky kriegt Filme früher als Netflix und Fernsehen und ich denke die Rechteinhaber sind deswegen so empfindlich was das betrifft.

deekey777
2019-08-21, 13:49:55
Sky muss eigentlich wie DAZN und Netflix werden. Dann würden 100 Mal mehr Leute das abonnieren. 10 Euro im Monat Sportpaket Streaming und alle wären dabei. Einfach ne Webseite und Apps für mobile Geräte und keine Sperenzien wie die Sky APP am PC.
Wenn man hunderte Millionen Euro an die DFL jährlich zahlen muss, dann bietet Sky alles für zehn Euro monatlich an.

deekey777
2019-08-26, 11:11:01
Am 29. und 30. Oktober wir die zweite Runde des DFB-Pokals ausgespielt. Sport1 und das Erste werden jeweils ein Spiel live im Fernsehen zeigen. (http://www.digitalfernsehen.de/Zwei-Spiele-der-zweiten-DFB-Pokalrunde-live-im-Free-TV.181564.0.html)

Sport1 hat das Bayern-Spiel bekommen (gegen den VfL Bochum) und das Erste zeigt das Borussen-Spiel.

Tomi
2019-09-02, 07:43:14
Am 29. und 30. Oktober wir die zweite Runde des DFB-Pokals ausgespielt. Sport1 und das Erste werden jeweils ein Spiel live im Fernsehen zeigen. (http://www.digitalfernsehen.de/Zwei-Spiele-der-zweiten-DFB-Pokalrunde-live-im-Free-TV.181564.0.html)

Sport1 hat das Bayern-Spiel bekommen (gegen den VfL Bochum) und das Erste zeigt das Borussen-Spiel.
Da hat ja Sky dann echten Mehrwert mit Krachern wie Verl-Holstein :D

deekey777
2019-09-02, 08:50:44
Aber ist es nicht der Sinn des Pay-TV auch die unbedeutenden Nischenspiele zu zeigen? :ulol: Wie zB die PL.

Ist wirklich unglücklich für Sky. Aber das wird sich bald ausgleichen, wenn Freitagsspiele der ersten Bundesliga wieder zum 1.-FCK-TV werden, weil die großen Clubs in der Woche in der CL bzw. EL spielen.

deekey777
2019-09-02, 12:27:45
So, das verdient einen eigenen Beitrag:

CL auf Sky und DAZN. DAZN zeigt folgene Begegnungen: https://media.dazn.com/de/press-releases-dach/2019/08/uefa-champions-league-de/?utm_source=affiliate&utm_medium=adgoal_eu&utm_campaign=campaign&utm_term=term&utm_content=111l748|1100l6xHLqxH|adgoal_eu&dclid=CKDC56P1seQCFUmwewodNrcLxA

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/dazn-marketing/app/uploads/2019/08/30095641/UCL_Gruppenphase_U%CC%88bersicht_DAZN_Sky_Germany_1080.jpg
Unter anderem der FC Bayern München gegen Tottenham Hotspur sowie die beiden Partien von Borussia Dortmund gegen Inter Mailand und Slavia Prag live auf DAZN
• Insgesamt 110 von 138 Spielen der UEFA Champions League live und exklusiv in voller Länge auf DAZN, darunter 12 Einzelpartien mit deutscher Beteiligung in der Gruppenphase
• Der erste Spieltag steigt am 17. und 18. September, unter anderem mit den Krachern Paris Saint-Germain vs. Real Madrid und Atletico Madrid vs. Juventus Turin exklusiv in voller Länge auf DAZN

Bayern hatte wirklich Losglück.

Sky-Übersicht: https://www.sky.de/programm/fussball/uefa-champions-league/uefa-champions-league-201920-159145

Matrix316
2019-09-02, 13:05:39
Mich stört eigentlich nur, dass das erste Tottenham Spiel der Bayern auf Dazn kommt. Aber Juve gegen Leverkusen ist halt auch ein Kracher. Irgendwie hat Sky sich da ziemlich stark abkochen lassen.

Ich brauche unbedingt einen größeren Laptop, damit ich im Wohnzimmer parralel zu Sky noch DAZN schauen kann ohne ein Fernglas zu bemühen. ;)

Oder gleich sowas: ;D

https://abload.de/img/csm_monitorwaende_375mhkxm.jpg (https://abload.de/image.php?img=csm_monitorwaende_375mhkxm.jpg)

Tomi
2019-09-02, 13:26:02
Mich stört eigentlich nur, dass das erste Tottenham Spiel der Bayern auf Dazn kommt. Aber Juve gegen Leverkusen ist halt auch ein Kracher. Irgendwie hat Sky sich da ziemlich stark abkochen lassen.


Wieso abkochen lassen? In der Vorrunde ist alles wie erwartet und wie auch schon im letzten Jahr. Sky = FCB TV. 5 von 6 Spielen, dazu noch 4x BVB. Das Maximum was machbar war. Beim Tottenham Spiel hatte nunmal DAZN den First Pick und logisch was da genommen wird. Sonst wäre auch das noch bei Sky gelandet.


Ist wirklich unglücklich für Sky.
Ich war damals auch erstaunt dass der DFB 4 weitere Spiele ans FreeTV gegeben hat und damit die PayRechte massiv entwertet. Aber gut für Leute ohne Abo. Wir sehen ja was da läuft. Die Quotenbringer. Und noch schlimmer dass sich der seit Jahren gewohnte Effekt verstärken wird, dass bei Parallelspielen im FreeTV, ob damals CL, EL, DFB Pokal oder die 3 Bundesligaspiele Sky große Mengen an Zuschauern abhanden kommen, die trotz Sky Abo das Spiel im FreeTV schauen. Schädlich für die Werbeeinnahmen.

PacmanX100
2019-09-20, 15:16:20
Das ist auch ein Hammer wie ich finde: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/fussball-em-2024-telekom-kauft-alle-live-rechte-16394580.html

EM 2024 wird nicht mehr an ARD/ZDF vergeben bzw. die haben es nicht geschafft. Das heißt wohl Pay-TV für alle Spiele und nur ein paar wenige frei. So richten sie also die nächste Sportart zu Grunde:eek:

Kartenlehrling
2019-09-20, 15:29:11
Die Telekom hat sich die Live-Rechte an allen 51 Spielen der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland im Jahr 2024 gesichert. Das hat die F.A.Z. exklusiv erfahren.

Nach Rundfunkstaatsvertrag müssen derzeit jedoch alle Spiele mit Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft sowie das Eröffnungsspiel,
die Halbfinals und das Finale unverschlüsselt ohne Extrakosten für den Zuschauer angeboten werden.
Deshalb ist davon auszugehen, dass für diese Partien eine Sublizenzierung entweder an ARD und ZDF oder einen der Privatsender stattfindet.

Über ihr Internetangebot Magenta TV und Magenta Sport zeigt die Telekom derzeit schon Livespiele aus der dritten Fußball-Liga sowie der nationalen Ligen aus Basketball und Eishockey.


Schon das die Deutschlandspiele bei RTL laufen ist schon verstörend, aber wenn sie einfach zuviel verlangen kann das Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ja nicht zu jeden Ja und Amen sagen,
vorallen da es hier im Forum ein Extra Thread gibt wo gegen die GEZ Kosten geschimpft wird.
Und die Haupt- und Deutschlandspiele werden ja frei emfangbar sein.

Matrix316
2019-09-20, 20:43:47
Also Telekom Magenta ist ja wohl der größte Nischen Pay TV Sender überhaupt. Dagegen ist ja Dazn Mainstream. Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist. Kann man das überhaupt ohne einen Telekom Anschluss beziehen? Oder wie stellen die sich das vor?

Muselbert
2019-09-20, 20:54:41
Also Telekom Magenta ist ja wohl der größte Nischen Pay TV Sender überhaupt. Dagegen ist ja Dazn Mainstream. Ich weiß nicht ob das so eine gute Idee ist. Kann man das überhaupt ohne einen Telekom Anschluss beziehen? Oder wie stellen die sich das vor?

Übers Internet streamen geht auch ohne Telekomanschluss, ist monatlich kündbar für 8€ im Monat.

Tomi
2019-09-23, 08:56:13
Und die Haupt- und Deutschlandspiele werden ja frei emfangbar sein.
Eben. Das was wichtig ist und Massen zieht läuft im FreeTV. Strassenfeger wie Türkei - Rumänien kann sich dann gern die zahlende Telekomkundschaft exklusiv und feixend reinziehen.

Opprobrium
2019-09-23, 15:09:33
Free-TV sollte verknappt werden meint Rangnick (https://www.transfermarkt.de/finanzlucke-zur-premier-league-rangnick-schlagt-bdquo-verknappung-des-free-tv-ldquo-vor/view/news/346012). Wegen der Finanzlücke zur PL...

Link geht zu transfermarkt.de

deekey777
2019-09-23, 15:13:40
Vielleicht einfach mehr Zuckerbrause verkaufen?

Tomi
2019-10-01, 14:38:38
DiE UEFA macht ernst. Bezogen auf Deutschland heißt das, dass die neuen CL Rechte für die Zeit ab 2021/22 bereits jetzt im Oktober ausgeschrieben werden. Grund...die UEFA hat den Eindruck, dass SkyD bei den letzten Bundesligarechten zuviel Geld verpulvert hat und möchte nun selber statt der DFL von den Sky Überlebensangeboten profitieren. Zuletzt wurden die CL Rechte 1 Jahre nach den Bundesligarechten vergeben und SkyD musste sich bekanntlich mit DAZN zusammentun, um überhaupt noch an Rechte zu kommen, weil sie sich die wegen den zu teuren Bundesligarechten allein nicht mehr leisten konnten.

Nun will die UEFA den Spieß umdrehen und der DFL die letzten 5 Dollar 70 überlassen, nachdem SkyD der UEFA für die CL Rechte einen riesen Batzen Geld überreicht hat. Für SkyD entsteht damit nun der Super GAU. Was machen? In die CL hunderte Millionen Euro reinpulvern und nächstes Jahr bei der Vergabe der Bundesligarechte 50% der Spiele verlieren? Oder nur noch die Bayern Spiele in der CL sicherheitshalber kaufen, den Rest DAZN überlassen, aber dafür eine gut gefüllte Kriegskasse für die Bundesligaschlacht 2020?

MSABK
2019-10-04, 17:59:49
Nutzt jemand die Sky Ticket app am Pc? Sky hatte ja mal eine richtige UWP im Windows Store, die lief auch immer gut bei mir. Die gibt es jetzt nicht mehr, stattdessen muss man so eine exe runterladen und die Spiele von der Homepage starten. Ich habe durchgehend 100% CPU Auslastung. Habt ihr das auch?

Die App war viel besser.

deekey777
2019-10-23, 15:38:34
https://www.sportbuzzer.de/artikel/em-2024-tv-rechte-telekom-magenta-ubertragung-ard-zdf-deutschland-reaktion/

Geil...


Die "Telekom" hat sich die exklusiven TV-Rechte für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland gesichert. Für die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender gibt es aber noch ein Hintertürchen.

Simlog
2019-10-23, 16:20:44
Ja, für den Fußballfan ändert sich glaube ich nichts, aber evtl. bekommt die Telekom Kohle von den Öffis, so wie ich das sehe?

Kartenlehrling
2019-10-23, 16:23:50
Das haben wir doch schon vor einer Seite hier im Thread diskutiert, heute ist es halt Offiziell.

Das ist auch ein Hammer
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12100508#post12100508

deekey777
2019-11-04, 13:16:36
So, das verdient einen eigenen Beitrag:

CL auf Sky und DAZN. DAZN zeigt folgene Begegnungen: https://media.dazn.com/de/press-releases-dach/2019/08/uefa-champions-league-de/?utm_source=affiliate&utm_medium=adgoal_eu&utm_campaign=campaign&utm_term=term&utm_content=111l748|1100l6xHLqxH|adgoal_eu&dclid=CKDC56P1seQCFUmwewodNrcLxA

https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/dazn-marketing/app/uploads/2019/08/30095641/UCL_Gruppenphase_U%CC%88bersicht_DAZN_Sky_Germany_1080.jpg


Bayern hatte wirklich Losglück.

Sky-Übersicht: https://www.sky.de/programm/fussball/uefa-champions-league/uefa-champions-league-201920-159145

Diese Woche ist 4. Spieltag und für den DAZN-Zuschauer sieht's gut aus.

24p
2019-11-10, 13:21:48
Mir geht dazn mittlerweile auf den Senkel. Schnell mal anschalten ist nicht, es dauert bis der Stream lädt. Die Quali sackt immer wieder ab. Die volle Quali ist längst nicht so gut wie bei Sky über IPTV. Nach 3 Jahren bekommen sie es nicht hin den damals versprochenen 5.1 Sound zu liefern.

MSABK
2019-11-10, 13:25:06
Naja, sky kackt auch oft ab. Gestern z.B. ging Sky Ticket erst ab der 55. Minute bei mir. Da zahlt man mal Geld, dann geht es nicht. Mal schauen wie es heute bei Liverpool-City wird.

24p
2019-11-10, 13:26:00
Joa, diese ganzen Internetdienste sind mist für Livesport. Mit Sky Go ist es das selbe. Das gute alte lineare TV ist da am besten.

deekey777
2019-11-10, 15:09:26
Am Schlimmsten finde ich fast die Besserwisserkommentare:
- Wofür habe ich Geld bezahlt?
- Selbst schuld, Kabel und Sat sind besser.


Am Dienstag spackte DAZN auch stark, aber betroffen war hauptsächlich Apple TV, die CL lief mit DAZN-App direkt auf dem Fernseher unproblematisch.

Matrix316
2019-11-10, 15:24:13
Vielleicht gibt's was von Sky https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_86783458/stoerungen-bei-fc-bayern-gegen-bvb-sky-prueft-kunden-entschaedigung.html

Kartenlehrling
2019-12-09, 16:45:31
Vielleicht wird nächstes Jahr alles besser. :cool:

DFL-Chef Christian Seifert will es bei der nächsten Vergabe der Bundesliga-Rechte nicht zum Abo-Chaos kommen lassen
https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/maerkte/dfl-chef-will-pay-tv-chaos-bei-bundesliga-vermeiden-550697/

deekey777
2019-12-09, 17:05:23
Ich frage mich, ob die DF-Redaktion Disney Plus selbst eingebracht hat. Denn warum soll sich Seifert über Disney Plus irgendwelche Gedanken machen?

„Die Auktion findet unter Aufsicht des Kartellamtes statt. Dortige Vorgaben berücksichtigen wir und eine davon ist, dass eine Auktion offen für viele Bieter und damit auch ergebnisoffen ist.“ So könnten im kommenden Jahr auch Streaming-Dienste wie Amazon Prime oder Netflix Kunden der DFL werden – genauso wie DAZN oder die Deutsche Telekom.

Dortige Vorgaben... Es ist die DFL, die Vorgaben macht. Und wenn mich nicht alles täuscht, gibt es schon einen Entwurf für die nächste Periode. Keine Ahnung, was daraus geworden ist.

Matrix316
2019-12-09, 17:29:47
Wichtig wäre, dass man die Medien nicht vermischt. Es kann nicht sein, dass ein Streaminganbieter gleichwertig zu einem Fernsehsender gehandelt wird. Das heißt die Rechte sollten separat vergeben werden. Wer alle Rechte zum Streamen hat, sollte nicht verbieten können, dass ein TV Anbieter die Rechte auch erwirbt.

Kartenlehrling
2019-12-09, 18:04:09
Problem ist das dieses nun fliesend ist, jedenfall können die neusten TV, Spielconsolen und Receiver auch auf die Steaming-APP zugreifen, das ist nicht nur für Mobil und PC mehr.

Derbinger
2019-12-09, 20:08:44
Vielleicht wird nächstes Jahr alles besser. :cool:

DFL-Chef Christian Seifert will es bei der nächsten Vergabe der Bundesliga-Rechte nicht zum Abo-Chaos kommen lassen
https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/maerkte/dfl-chef-will-pay-tv-chaos-bei-bundesliga-vermeiden-550697/
Den Worten nach nicht. Sind nur leere Beschwichtigungen.

Tomi
2019-12-10, 09:19:33
Tja Freunde....lasset den Spaß beginnen. DWDL berichtet, dass sich Amazon bei den Champions League Rechten ab 2021 das Dienstag "First Pick" Paket gesichert hat. Das heißt dass wenn die Bayern Dienstag spielen, wohl Amazon meistens das Spiel picken wird ;D

Mal sehen was Sky noch abbekommt.

24p
2019-12-10, 09:28:30
Auf Amazon habe ich ja nun überhaupt keine Lust. Das bedeutet als nicht-Prime Kunde eben Prime plus die Gebühr für die Spiele. Ich könnte Kotzen...

Tomi
2019-12-10, 09:45:34
Auf Amazon habe ich ja nun überhaupt keine Lust. Das bedeutet als nicht-Prime Kunde eben Prime plus die Gebühr für die Spiele. Ich könnte Kotzen...
Bleibt abzuwarten. In England hat Amazon 20 Filetspiele der Premier League und die sind in PRIME inkludiert.

Screemer
2019-12-10, 09:50:32
piraterie lohnt sich nicht.

deekey777
2019-12-10, 09:54:39
piraterie lohnt sich nicht.
Verzicht wäre eine Alternative.

Piraterie lohnt sich schon:
Studie: Illegale IPTV-Streamingdienste nehmen jährlich fast 1 Milliarde Euro ein (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Studie-Illegale-IPTV-Streamingdienste-nehmen-jaehrlich-fast-1-Milliarde-Euro-ein-4608047.html)

Tomi
2019-12-10, 10:07:43
Verzicht wäre eine Alternative.


Ich glaube die Schmerzgrenze der PayTV Abo Inhaber ist noch nicht erreicht, auch nicht mit dem kommenden Modell. Jetzt wird spannend wer das Mittwoch Paket hat. Gut möglich dass hier das ZDF zugeschlagen hat. Dann bliebe Sky, so sie das Restepaket haben ab 2021 weitgehend Bayern und BVB frei in der CL. Dürfte wenig zur Kundenbindung und Akquise beitragen.

Matrix316
2019-12-10, 13:10:34
Warum lässt sich da Sky die Butter vom Brot nehmen. Erst DAZN, jetzt Amazon. Die sind doch bescheuert.

deekey777
2019-12-10, 14:00:21
Warum lässt sich da Sky die Butter vom Brot nehmen. Erst DAZN, jetzt Amazon. Die sind doch bescheuert.
Schenk ihnen schnell paar 100 Millionen, dann sind sie wieder vorn dabei.

:facepalm:

Matrix316
2019-12-10, 14:04:19
Schenk ihnen schnell paar 100 Millionen, dann sind sie wieder vorn dabei.

:facepalm:
Manchmal muss man halt etwas mehr investieren. Fußball ist doch der einzige Grund für Sky, mehr oder weniger.

Tomi
2019-12-10, 14:04:56
Warum lässt sich da Sky die Butter vom Brot nehmen. Erst DAZN, jetzt Amazon. Die sind doch bescheuert.
Na DAZN hat ihnen keine Butter vom Brot genommen. Stattdessen hat Sky DAZN eher über den Tisch gezogen bei den aktuellen CL Rechten.

Was die neue Ausschreibung angeht...Amazon wollte offenbar das Topspiel am Dienstag und bekam es. Den Umständen nach scheint Amazon ein unwiderstehliches Gebot gemacht zu haben, was der UEFA zum einen leuchtende Augen brachte und u.a. Sky wohl wie betäubt abgezogen ist. Durch die Aufsplittung der Pakete ist es eben nun möglich, statt auf das große Ganze auf kleine Pakete zu bieten und da mit voller Finanzwucht reinzugehen.

Sky braucht und brauchte immer das große Ganze und da hat nie jemand die Märchenpreise gezahlt. Und deswegen kann Sky nicht all-in für 1 Paket gehen, weil sie immer möglichst viel brauchen und das Budget streuen müssen. Das wird dann zum Nachteil wenn ein all-in Bieter auf nur 1 Paket geht.

Kann man wohl auch als Signal sehen, dass Amazon sich eines der exklusiven Streaming Pakete der Bundesliga nächstes Jahr holt und bei Sky dann SkyGo und SkyTicket während dieser Spiele duster bleibt. Und das sind diesmal um die 100 Spiele und nicht 45 wie bisher. Allerdings nur über Streaming. Aber wenn Amazon Spaß dran hat kaufen sie einfach eines der Einzelpakete und dann fehlen Sky insgesamt um die 100 Spiele über alle Wege.

Derbinger
2019-12-10, 14:08:42
Kann man wohl auch als Signal sehen, dass Amazon sich eines der exklusiven Streaming Pakete der Bundesliga nächstes Jahr holt und bei Sky dann SkyGo und SkyTicket während dieser Spiele duster bleibt. Und das sind diesmal um die 100 Spiele und nicht 45 wie bisher. Allerdings nur über Streaming. Aber wenn Amazon Spaß dran hat kaufen sie einfach eines der Einzelpakete und dann fehlen Sky insgesamt um die 100 Spiele über alle Wege.
Da die Telekom beim Streaming auch ranklotzt, wird es für Sky da schwer.

Opprobrium
2019-12-10, 14:09:58
Naja, schade wäre es um Sky ja wohl nicht :smile:

Matrix316
2019-12-10, 14:17:48
Naja, schade wäre es um Sky ja wohl nicht :smile:
Doch!

Ich will für einen Sportwettbewerb nicht 5000 verschiedene Anbieter nutzen. Ganz unabhängig von den Kosten.

Das ist doch langsam total kundenfeindlich. Und wer kauft denn nur ein Abo für die Dienstagstopspiele? Das ist doch total bescheuert. Natürlich muss man als Fußballfan zwangsläufig alle Abos dann haben. :mad: Das ist alles einfach nur ABZOCKE hoch 20.

Sky wird ja auch nicht billiger, nur weil man CL Spiele abgibt. Und für Bundesliga und DFB Pokal braucht man es ja noch.

Wenn jetzt ALLES zu DAZN oder Amazon gehen würde, wäre das wieder was anderes.

Opprobrium
2019-12-10, 15:21:55
Einfach für ein bis zwei Jahre boykottieren. Wenn alle das machen landet das ganz schnell wieder im FreeTV, die Transfersummen und Spielergehälter schrumpfen auf ein normales Niveau und evtl wird sogar aus Kostengründen der VAR abgeschafft. Eine bessere Saison zum Boykott als die nächste, durch die Wüsten WM im Winter zerstückelte, kann man sich ohnehin nicht aussuchen :smile:

Und für eine Dauerwerbesendung für Autos, Chips und Wettanbieter Geld zu verlangen ist ohnehin eine Frechheit

Beim BVB kannst Du bspw. für 2€ im Monat alle Spiele sehen. Nicht live, aber das macht bei etwas Spoiler Disziplin vorm Fernseher keinen Unterschied.

Und in Fußballkneipen kann man ja immer noch gehen.

maximus_hertus
2019-12-10, 17:49:50
Doch!

Ich will für einen Sportwettbewerb nicht 5000 verschiedene Anbieter nutzen. Ganz unabhängig von den Kosten.

Das ist doch langsam total kundenfeindlich. Und wer kauft denn nur ein Abo für die Dienstagstopspiele? Das ist doch total bescheuert. Natürlich muss man als Fußballfan zwangsläufig alle Abos dann haben. :mad: Das ist alles einfach nur ABZOCKE hoch 20.

Sky wird ja auch nicht billiger, nur weil man CL Spiele abgibt. Und für Bundesliga und DFB Pokal braucht man es ja noch.

Wenn jetzt ALLES zu DAZN oder Amazon gehen würde, wäre das wieder was anderes.

Spaß kostet.

Ein Abo für alles? Nope, wird es bis auf weiteres nicht mehr geben.

Die Amis haben das imo ziemlich gut gelöst:

Regional läuft im normalen TV (CBS, FOX) das regionale NFL Game (sprich, alle Seattle Fans in und um Seattle könenn alle Seattle Heim und Auswärtsspiele normal im TV gucken, ohne Zusatzabo*).
Insgesammt 3 Spiele pro Sonntag sind "Nationwide" empfangbar, also auch ohne Zusatzkosten. Leider wird das eigene Team wohl nicht immer dbei sein ;)

Für solche Fälle gibt es ein Zusatzabo => Directv bzw. das Sunday Ticket. Damit kann man zwischen alles Sunday Games hin und her switchen.

Die Donnerstag, Sonntag und Montag-NAcht spiele laufen auf "normalen" Sendern.

*Ausnahme sind 3 Spiele die am Samstag in Week 16 stattfinden, 2 London Games (9:30 Uhr morgens an der Ostküste) und die ersten beiden Donnerstag Nacht Spiele, die sind nur per GamePass zu sehen. Als z.B. Seattle Fan in Seattle, konnte man also die komplette Saison auf Fox und CBS sehen, ohne Zusatzabo.
Als Seattle Fan in z.B. New York hätte man das Directv Abo benötigt, um ALLE Games Live zu sehen.


Für die Buli wäre das z.B.:

ARD/ZDF/RTL/beliebiger Free-TV Sender => übertragen REGIONAL die Buli Live. Also Bayern Spiele in München und nahem Umland.
Sky holt sich z.B. die nationalen Rechte => Alle, die die Bayern Spiele sehen wollen und nicht in / um München wohnen, brauchen das Sky Abo.
Für die Nerds und Co dann eine Art GamePass, mit ReLive Angeboten, eine Art Taktik Cam, Archiv, Dokus etc pp.

Damit hätte man das beste aus allen Welten: Fans brauchen nur ein Zusatz-Abo, wenn sie ALLE Spiele von ALLEN Teams sehen wollen.


Am Ende wird man die eine oder andere Kröte schlucken müssen.

Matrix316
2019-12-10, 21:13:54
Ja aber Deutschland ist viel zu klein für regionale TV Sender die Bundesliga zeigen, zumal eh alle Sender überall empfangbar sind.

Es würde ja auch keiner auf die Idee kommen, die DEL oder Handball oder Skifahren oder Skispringen oder Formel 1 jeweils auf Sky, Dazn, Amazon, ARD/ZDF und Eurosport zu verteilen.

maximus_hertus
2019-12-11, 00:46:16
Formel 1 live in D auf den Sendern: Sky, RTL, n-tv.
Handball Bundesliga: sky, ARD, WDR, NDR, etc

Gerade die F1 zeigt doch, dass beides parallel existieren kann. Frei mit Werbung oder Abo und Werbefrei + Extras.

Im Handball sind es zwar nicht so viele Spiele, aber einige laufen auch dort parallel.


Jeder Sender überal empfangbar? Das kann man limitieren. In Dortmund speist die ARD nur das WDR Dortmuns Signal für die 2 Stunden ein, in Hamburg NDR Hamburg usw..

Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass ma sich mit der Juniorrolle zufrieden gibt (in der DFL / Bundesligaclubs) und nichts ändern möchte.

Derbinger
2019-12-11, 00:51:39
Einfach für ein bis zwei Jahre boykottieren.
Die Premiere League hat Amazon massiv neue Abonnenten verschafft.

deekey777
2019-12-11, 09:52:15
...

Die Amis haben das imo ziemlich gut gelöst:

Regional läuft im normalen TV (CBS, FOX) das regionale NFL Game (sprich, alle Seattle Fans in und um Seattle könenn alle Seattle Heim und Auswärtsspiele normal im TV gucken, ohne Zusatzabo*).
Insgesammt 3 Spiele pro Sonntag sind "Nationwide" empfangbar, also auch ohne Zusatzkosten. Leider wird das eigene Team wohl nicht immer dbei sein ;)

Für solche Fälle gibt es ein Zusatzabo => Directv bzw. das Sunday Ticket. Damit kann man zwischen alles Sunday Games hin und her switchen.

Die Donnerstag, Sonntag und Montag-NAcht spiele laufen auf "normalen" Sendern.

*Ausnahme sind 3 Spiele die am Samstag in Week 16 stattfinden, 2 London Games (9:30 Uhr morgens an der Ostküste) und die ersten beiden Donnerstag Nacht Spiele, die sind nur per GamePass zu sehen. Als z.B. Seattle Fan in Seattle, konnte man also die komplette Saison auf Fox und CBS sehen, ohne Zusatzabo.
Als Seattle Fan in z.B. New York hätte man das Directv Abo benötigt, um ALLE Games Live zu sehen.


....
Du darfst jedoch nicht unterschlagen, dass die privaten Sender brutal hohe Summen für die NFL-Übertragungen zahlen.

In Deutschland wird das so nicht funktionieren. Denn alle ör Sender mit ihren allen regionalen Fenstern sind über Satellit unverschlüsselt zu sehen (und das ist gut so). Auch die großen Privaten, die jeweilige Regionalfenster haben, könnten nur dann regionale Spiele übertragen, wenn die Regionalfenster eben nur über Kabel oder DVB-T2 zu sehen sind (oder IPTV, Stream...).

Nur glaube ich kaum, dass die Privaten gleich auf solche Buli-Pakete stürzen.

Matrix316
2019-12-11, 10:13:55
Formel 1 live in D auf den Sendern: Sky, RTL, n-tv.
Handball Bundesliga: sky, ARD, WDR, NDR, etc

Gerade die F1 zeigt doch, dass beides parallel existieren kann. Frei mit Werbung oder Abo und Werbefrei + Extras.

Im Handball sind es zwar nicht so viele Spiele, aber einige laufen auch dort parallel.


Jeder Sender überal empfangbar? Das kann man limitieren. In Dortmund speist die ARD nur das WDR Dortmuns Signal für die 2 Stunden ein, in Hamburg NDR Hamburg usw..

Ich bin mir aber zu 100% sicher, dass ma sich mit der Juniorrolle zufrieden gibt (in der DFL / Bundesligaclubs) und nichts ändern möchte.

Vielleicht hab ich das falsch formuliert.

So lange es im Free TV läuft, ist es mir egal auf wie vielen Sendern.

Nur wenn man ein Produkt auf X Pay TV/Streaming Diensten umlegt, dann wirds zu Abzocke.

Tomi
2019-12-11, 12:58:33
Es ist eben immer dasselbe. Wenn immer wer ein Produkt neu in den Markt wirft oder pushen will, verfallen alle in altbekannte Muster...Live Sport und vor allem Premium Fußballrechte. In Frankreich hatte 2017 ein Telekommunikationsunternehmen die CL Rechtekosten auf einen Schlag mehr als verdoppelt. Jetzt haben sie ab 2021 überhaupt keine Rechte mehr (wegen Unwirtschaftlichkeit raus) und die Kosten sind nochmal gestiegen.

Amazon will sich mit seinem Videodienst auch verbreitern, in England hat man bereits mit Golf und Premier League angefangen und nun gehts in Deutschland weiter. Und dabei spielen dann Kosten keine Rolle.

Bei Sky so ist zu lesen, sollen die neuen Eigner ziemlich entsetzt über deren Bilanz sein und einen straffen Sparkurs verordnet haben. Der neue CEO ist ja aus gutem Grund kein Visionär/Programmmacher, sondern stinknormaler Buchhalter. Da zählt nur "was kostet das, was bringt uns das, wenn nicht viel dann weg".

Es steht wohl zu erwarten, dass sich SkyD nächstes Jahr von der 2. Bundesliga trennen wird. Die Telekom hat auch schon gleich mal Interesse angemeldet. Ausserdem muss SkyD wohl nach dem Amazon Deal befürchten, dass die sich auch 1 der 4 Bundesligapakete mit gut 100 Spielen genehmigen und zwar nicht gerade die Resterampe so wie Eurosport (jetzt DAZN), sondern Filetstücke, also Samstagspiele.

maximus_hertus
2019-12-11, 14:47:26
Mal eine ganz andere Idee:

Man lässt die Sender auf Vereine bieten.

Also Runde 1: Wettbieten um die Bayern Heimspiele.
Runde 2: Wettbieten um die BVB Heimspiele
usw.

Am Ende landet alles in den großen DFL Topf und gut ist.
Es gibt dann 19 Auktionen (18 Vereine plus 1 Auktion für die Relegationen).

Jeder Bieter muss sich einmalig registrieren und es wird ein Minimumwert festgelegt, der geboten werden muss. Kommt ein Bieter, muss er mit diesem Minimum bei allen 18 Auktionen mitmachen. So wird ein Minimum garantiert.

Opprobrium
2019-12-11, 15:02:23
Man lässt die Sender auf Vereine bieten.
Prinzipiell eine nette Idee, dürfte aber zu einer sofortigen, mittelbaren und für den Ligawettbewerb sehr ungünstigen und drastischen Finanzungleichheit zwischen den Vereinen führen.

Und da es in diesem Falle nicht nur Paderborn, Düsseldorf und Augsburg, sondern ebenfalls Leipzig, Wolfsburg und Hoffenheim treffen dürfte wird da schlicht niemand mitmachen wollen. Bayern und Dortmund könnten evtl. schwach werden :biggrin:

Thoro
2019-12-11, 15:21:47
In dem Vorschlag könntest du ja trotzdem das ganze Geld zentral sammeln und dann gleichmäßig auf die Vereine verteilen.

Allerdings laufen dann halt erst wieder die Spiele von ein und demselben Verein auf - im fragmentiertesten Fall - 18 verschiedenen Sendern.

maximus_hertus
2019-12-11, 17:19:50
Prinzipiell eine nette Idee, dürfte aber zu einer sofortigen, mittelbaren und für den Ligawettbewerb sehr ungünstigen und drastischen Finanzungleichheit zwischen den Vereinen führen.

Und da es in diesem Falle nicht nur Paderborn, Düsseldorf und Augsburg, sondern ebenfalls Leipzig, Wolfsburg und Hoffenheim treffen dürfte wird da schlicht niemand mitmachen wollen. Bayern und Dortmund könnten evtl. schwach werden :biggrin:

Dashabe ich doch mitbedacht? =>

Am Ende landet alles in den großen DFL Topf und gut ist.


Alternativ bietet man auf alle 34 Spiele eines Vereins, so dass es, falls bei einer Partie zwei Verschiedene Höchstbieter existieren (z.B. Bayern sky und BVB DAZN), 2 Sender das Spiel übertragen.

Da gibt es sicherlich gute und sinnvolle Möglichkeiten.

Matrix316
2019-12-11, 17:37:50
Wie wäre es damit: Es gibt ein Paket Bundesliga zum Beispiel.

Das kann jeder komplett kaufen. Sky, Dazn, Amazon, ARD, ZDF, RTL, Eurosport.

TV Rechte kosten X. Streamingrechte kosten Y. Radio kostet Z.

Das heißt, die ARD kann die Bundesliga komplett kaufen - und Sky auch. Und DAZN auch. Oder wer auch immer.

Derbinger
2019-12-11, 18:41:33
Das heißt, die ARD kann die Bundesliga komplett kaufen - und Sky auch. Und DAZN auch. Oder wer auch immer.
Telekom und Amazon interessieren sich für die Rechte, weil sie exklusiv sind. So bekommt man Kunden (oder kann Mondpreise verlangen). Amazon zB will nur neue Kunden generieren, koste es was wolle. Das geht nur mit Exklusivität.

Opprobrium
2019-12-11, 18:49:01
Dashabe ich doch mitbedacht? =>

Stimmt, hab ich nicht aufmerksam genug gelesen :redface:

Matrix316
2019-12-11, 20:57:26
Telekom und Amazon interessieren sich für die Rechte, weil sie exklusiv sind. So bekommt man Kunden (oder kann Mondpreise verlangen). Amazon zB will nur neue Kunden generieren, koste es was wolle. Das geht nur mit Exklusivität.
Aber die UEFA kann ja sagen, dass das nicht geht. Entweder kauft jemand das Paket oder lässt es. Wenn es nicht mehr Exklusiv ist, wirds auch nicht so teuer.

Tomi
2019-12-12, 09:26:15
BILD meldet DAZN hat ALLE anderen CL Rechte ab 2021/22 erworben.

Amazon zeigt das Topspiel am Dienstag, DAZN alles andere. Sky ist komplett raus.

deekey777
2019-12-12, 09:41:42
BILD meldet DAZN hat ALLE anderen CL Rechte ab 2021/22 erworben.

Amazon zeigt das Topspiel am Dienstag, DAZN alles andere. Sky ist komplett raus.
Vielleicht werden einzelne Spiele in jeweiligen Ländern sublizensiert. X-D

Tomi
2019-12-12, 09:53:18
Sicher nicht. Für DAZN wars die letzte Chance auf dem hiesigen Markt nen Fuß reinzukriegen. Amazon braucht kein Sublizenzgeld von armen Leuten wie Sky.

Und DAZN wäre bei einer Sublizenz nun der, der die Regeln bestimmt. Anders als jetzt wo Sky die Regeln aka Pick bestimmt. Für Sky gäbe es also nur die Reste und das Dienstag Spiel der Bayern haben sie so oder so nicht.

Sky dürfte ab August 2021 CL frei sein.

Tidus
2019-12-12, 10:26:36
Das ist doch mal eine gute Nachricht. Sky kriegt von mir sowieso keinen Cent mehr.

Stormtrooper
2019-12-12, 10:43:25
Normalerweise gehört sowas komplett verboten.
Für Sportereignisse gehört eine Pflicht festgeschrieben sie im linearen TV anzubieten.

Ich hab kein Bock mein TV irgendwie geartet ans Internet anzuschließen.
Es geht niemanden was an, was ich ich wann anschaue.

Opprobrium
2019-12-12, 10:49:21
Für Sportereignisse gehört eine Pflicht festgeschrieben sie im linearen TV anzubieten.
Steuerlich finanziert? Womöglich mit einer Art Rundfunkgebühr? ;) (scnr)

Stormtrooper
2019-12-12, 11:01:55
Steuerlich finanziert? Womöglich mit einer Art Rundfunkgebühr? ;) (scnr)

Nö, aber da jetzt zB Amazon und DAZN gewonnen hat, müßten sie einfach die Spiele auch im Kabel und Satelit übertragen, gerne auch als PayTV mit Smartcard oder sie verkaufen Sublizenzen an Sky, RTL oder das ÖR.

Opprobrium
2019-12-12, 11:05:19
Ach, TV ist einfach eine aussterbende Technologie.

Stormtrooper
2019-12-12, 11:14:55
Ach, TV ist einfach eine aussterbende Technologie.
Sagst du?

deekey777
2019-12-12, 11:23:10
Nö, aber da jetzt zB Amazon und DAZN gewonnen hat, müßten sie einfach die Spiele auch im Kabel und Satelit übertragen, gerne auch als PayTV mit Smartcard oder sie verkaufen Sublizenzen an Sky, RTL oder das ÖR.
Wo steht, dass sie das müss(t)en?

Opprobrium
2019-12-12, 11:25:36
Sagst du?

Jupp. Fernseher kenne ich eigentlich nur noch aus Haushalten von Menschen ab 50. Der Rest begnügt sich mit Beamern, Computern und Smart TVs die nicht am Kabelnetz sondern am Internet hängen.

Mag vielerorts anders aussehen, aber der Trend ist doch deutlich zu erkennen.

Zumal ja das lineare TV abseits der ÖR zu einer reinen Werbeschleuder verkommen ist, inklusive PayTV wie Sky. Die Werbeblöcke sind ja sogar in den sich die Kanäle teilenden Sendern zeitlich so versetzt, dass die sich nicht überschneiden. Der Grund: Werbung bekommt höhere Datenraten zugesichert als die eigentlichen Inhalte, und da müssen dann die Bilder und Farben perfekt sein. Beim eigentlichen Programm ist ein bißchen Kompressionsverlust hingegenbzu verschmerzen. Teilweise wird sogar die Abspielgeschwindigkeit der Inhalte um ein paar % erhöht, damit man bspw. bei einer Sitcom einen Werbespot mehr reinquetschen kann

Oh, und wenn Du glaubst, dass Dein Fernseher keine Signale zurückschickt über den Fernsehverhalten, dann lies Dich da nochmal ein. Oder wie glaubst Du werden die Zuschauerzahlen ermittelt? ;)

Wo steht, dass sie das müss(t)en?

Das steht nirgends, das wünscht er sich.

deekey777
2019-12-12, 11:27:31
...

Oh, und wenn Du glaubst, dass Dein Fernseher keine Signale zurückschickt über den Fernsehverhalten, dann lies Dich da nochmal ein. Oder wie glaubst Du werden die Zuschauerzahlen ermittelt? ;)
.

Erklär das doch mal, wie ein Fernseher, der an einen Sat-Receiver angeschlossen ist, Daten an Astra schickt.

Opprobrium
2019-12-12, 11:28:34
Erklär das doch mal, wie ein Fernseher, der an einen Sat-Receiver angeschlossen ist, Daten an Astra schickt.

OK, Satellt und Antennebsind da wohl außen vor. Kabelfernsehen aber nicht.

deekey777
2019-12-12, 11:35:30
OK, Satellt und Antennebsind da wohl außen vor. Kabelfernsehen aber nicht.


https://de.wikipedia.org/wiki/Einschaltquote#Teleskopie

Eine weitere (und unter dem Gesichtspunkt des Datenschutzes fragwürdige) Methode ist über HbbTV Werbung einzuschalten.

Überhaupt dürften die Smart-TVs eine Datenschleuder sein, nur stellt sich die Frage, wer diese Daten tatsächlich bekommt. Bei mir ist HbbTV deaktivert, auch in den Apps versuche ich alles zu deaktivieren, was geht.

Matrix316
2019-12-12, 11:42:09
Von mir aus kann DAZN alles kaufen. Dann bezahl ich auch 20 Euro für (auch wenn die App auf der Playstation 3 und 4 Pro wie ein Sack Nüsse läuft ;)). Aber besser alles bei einem Anbieter, als wenn alles verteilt ist.

Troyan
2019-12-12, 11:58:55
Finde ich TOP. DAZN läuft hier auf AndroidTV. Monatlich kündbar, keine Knebelverträge. Habe es für NFL jetzt benutzt und bin zufrieden. Bildqualität ist auf Zattoo Niveau. Kann damit leben.

Sky ist komplett veraltet. Keine vernünftigen Standalone-Angebote für Streaming. Verträge von 12 bis 24 Monate. Die haben sich von der Konkurrenz einfach kalt erwischen lassen.

Tomi
2019-12-12, 12:01:35
Normalerweise gehört sowas komplett verboten.
Für Sportereignisse gehört eine Pflicht festgeschrieben sie im linearen TV anzubieten.

.
nein, da jedes Kartellamt das kassiert. Es würde reine Streamanbieter von vornherein ausschließen.

Selbst die Bundesliga müsste aktuell und auch ab 2021/22 nicht über Kabel/SAT laufen, rein online ist möglich. Daher wird Sky dort auch schon schweißnasse Hände haben wegen Amazon. Die haben in England sich auch ein Premier League Filetstück gesichert.

Matrix316
2019-12-12, 12:11:30
Finde ich TOP. DAZN läuft hier auf AndroidTV. Monatlich kündbar, keine Knebelverträge. Habe es für NFL jetzt benutzt und bin zufrieden. Bildqualität ist auf Zattoo Niveau. Kann damit leben.

Sky ist komplett veraltet. Keine vernünftigen Standalone-Angebote für Streaming. Verträge von 12 bis 24 Monate. Die haben sich von der Konkurrenz einfach kalt erwischen lassen.
Aber Sky hat Wrestling ;) und die Bildqualität ist viel besser über Sat. Außerdem ist das Drumherum IMO auch wichtig. Bei DAZN sind die Vor und Nachberichte halt naturgemäß relativ eingeschränkt.

EDIT: Ich glaube auch, dass ein Nachteil der Streamingdienste ist, dass man die Ü50 Generation wahrscheinlich komplett verliert. Bei Sky braucht man nur einen Receiver, für DAZN und Amazon muss man wissen wie man das überhaupt sehen kann. Und so wie so manche Leute Ahnung von Computern und Smart Devices haben...

Anadur
2019-12-12, 14:53:06
EDIT: Ich glaube auch, dass ein Nachteil der Streamingdienste ist, dass man die Ü50 Generation wahrscheinlich komplett verliert. Bei Sky braucht man nur einen Receiver, für DAZN und Amazon muss man wissen wie man das überhaupt sehen kann. Und so wie so manche Leute Ahnung von Computern und Smart Devices haben...



Auch die Ü50 Generation darf so langsam mal im neuen Jahrtausend ankommen. Wer jetzt 50 ist, hat ja auch immerhin noch 10-15 Jahre Beruufsleben vor sich. Da sollte ne App auf dem Smart-TV installieren niemanden vor ein Problem stellen. Und wenn doch, dann soll man halt die 50€ in die Hand nehmen und jemanden dafür bezahlen.

Vento
2019-12-12, 15:01:58
Der entscheidende Nachteil ist für mich das Delay über Dazn.
Hat halt mit Live nicht mehr viel zu tun, sondern entspricht eher einer zeitversetzten Übertragung.
Bei Sportereignissen sind 60-90 Sec Delay einfach viel zu viel.
Hab an Spieltagen wie gestern gerne mal die Ergebnisse im Ticker, saugt aber extrem wenn man das Tor, was dann bald auf DAZN zu sehen sein wird, schon 90sec vorher angekündigt bekommt.

Da liegt für mich der entscheidende Vorteil von SAT und der Grund warum ich auf Dauer mit DAZN definitiv nicht warm werde.

Effe
2019-12-12, 19:59:15
EDIT: Ich glaube auch, dass ein Nachteil der Streamingdienste ist, dass man die Ü50 Generation wahrscheinlich komplett verliert. Bei Sky braucht man nur einen Receiver, für DAZN und Amazon muss man wissen wie man das überhaupt sehen kann.

Bitte? Jeder Depp hat heutzutage ein Smartphone, Tablet oder Smart-TV. Die Schranke eine poplige App zu installieren, sollte wohl wesentlich geringer sein, als sich so einen dummen Reciever hinzustellen und ein Jahresabo (!) abzuschließen.

Sky ist mit dem Aufkommen von DAZN obsolet. Und war schon immer Mist.

Dykstra
2019-12-12, 20:07:44
Da liegt für mich der entscheidende Vorteil von SAT und der Grund warum ich auf Dauer mit DAZN definitiv nicht warm werde.

Wenn man die Nachteile von Sky dagegen stellt, sind die 90 Sekunden Delay geradezu pipifax. :rolleyes:

Stormtrooper
2019-12-12, 20:50:00
Ich hab gar kein Smart TV.
Mein Panasonic Plasma läuft einwandfrei und selbst wenn der mal kaputt geht.
In meine Glotze wird sich niemals ein Netzwerkkabel verirren.

Effe
2019-12-12, 21:00:31
Netflix und Disney+ werden sich auch nicht durchsetzen.

Es gibt ne Menge Geräte, wie Fire TV, Cromecast, Apfel-TV ect., die man an einen Fernseher anschließen kann. Ich dachte, das hier ist ein Technik-Forum und kein Ü70.

Lineares Fernsehen ist veraltet, Streaming ist der Status Quo.

Matrix316
2019-12-12, 21:56:38
Netflix und Disney+ werden sich auch nicht durchsetzen.

Es gibt ne Menge Geräte, wie Fire TV, Cromecast, Apfel-TV ect., die man an einen Fernseher anschließen kann. Ich dachte, das hier ist ein Technik-Forum und kein Ü70.

Lineares Fernsehen ist veraltet, Streaming ist der Status Quo.
Hier im Forum ja.

In der echten Welt nicht. Da gibts jede Menge Leute die keine Ahnung von Streaming haben. Im Mai hatte Dazn angeblich 4 Mio Abos weltweit http://www.quotenmeter.de/n/109636/wie-viele-kunden-hat-eigentlich-dazn . Sky hat alleine in Deutschland mehr.

maximus_hertus
2019-12-13, 08:45:24
DAZN zeigt also ab 2021 ALLE CL Spiele bis auf eines pro Tag.

Top-Spiel Dienstag: Amazon
Top-Spiel Mittwoch: ?
Alle anderen Spiele: DAZN

Tidus
2019-12-13, 08:49:50
Hier im Forum ja.

In der echten Welt nicht. Da gibts jede Menge Leute die keine Ahnung von Streaming haben. Im Mai hatte Dazn angeblich 4 Mio Abos weltweit http://www.quotenmeter.de/n/109636/wie-viele-kunden-hat-eigentlich-dazn . Sky hat alleine in Deutschland mehr.
Der Vergleich hinkt doch. DAZN ist eine reine Sportplattform während Sky einen deutlich größeren und anderen Bereich abdeckt.

deekey777
2019-12-13, 09:29:53
DAZN zeigt also ab 2021 ALLE CL Spiele bis auf eines pro Tag.

Top-Spiel Dienstag: Amazon
Top-Spiel Mittwoch: ?
Alle anderen Spiele: DAZN
Und dann die Frage: Topspiel für das jeweilige (Herkunfts-)Land der Mannschaft oder Topspiel an sich.

Liv gegen RM ist ein Topspiel, für den deutschen Zuschauer könnte Bayern München gegen FK Krasnodar das eigentliche Topspiel sein, weil eben Bayern.

Was DAZN angeht:
Mit dem Verlust der Freitagsspiele haben so manche ihr Eurosportplayer-Abo gekündigt und zu DAZN gewechselt. Auch ist DAZN durch die Integration von Eurosport viel attraktiver geworden (für Deutschland).

Der Vergleich hinkt doch. DAZN ist eine reine Sportplattform während Sky einen deutlich größeren und anderen Bereich abdeckt.
Nicht nur das. Es sind ja zig Pakete, dann gibt es genug rabattierte Abos, die geschlossen werden, damit die Abonnentenzahlen stimmen. Schon Premiere war sehr kreativ, wie Abonnenten gezählt werden.

Viel interessanter ist, wie viel Sky D aus den Abogebühren tatsächlich rausquetschen kann. Seit Sky D die Sky Deutschland GmbH ist, ist es schwerer die genauen Daten zu finden. Da muss man in die Bilanzen der Muttergesellschaft schauen.

Tomi
2019-12-13, 09:50:34
DAZN zeigt also ab 2021 ALLE CL Spiele bis auf eines pro Tag.

Top-Spiel Dienstag: Amazon
Top-Spiel Mittwoch: ?
Alle anderen Spiele: DAZN
Top Spiel Mittwoch DAZN. Also Mittwoch ist dann künftig exklusiv DAZN Tag.

Tomi
2019-12-13, 09:53:47
Und dann die Frage: Topspiel für das jeweilige (Herkunfts-)Land der Mannschaft oder Topspiel an sich.

Liv gegen RM ist ein Topspiel, für den deutschen Zuschauer könnte Bayern München gegen FK Krasnodar das eigentliche Topspiel sein, weil eben Bayern.


Genau so. Das "Topspiel" ist immer eine Definitionsfrage des Anbieters. Bei Sky ist Bayern München gesetzt, das sind für Sky immer Topspiele. Selbst wenn Bayern das Hinspiel im AF mit 6:0 gewinnt, würde Sky das Rückspiel immer noch einem Leverkusen-Genk (Hinspiel 1:1) bevorzugen.

Und daher werden die Bayern am Dienstag Stammgast bei Amazon sein. Und so lange auch nur eine dt. Mannschaft im Wettbewerb ist, wird Amazon auch diese zeigen. Davon gehe ich fest aus. Überall im Fernsehen wird es vorgelebt...jedes Spiel mit dt. Beteiligung bringt mehr Zuschauer als Real-PSG.

Matrix316
2019-12-13, 11:32:52
Der Vergleich hinkt doch. DAZN ist eine reine Sportplattform während Sky einen deutlich größeren und anderen Bereich abdeckt.
Wie viele Leute haben Sky nur wegen dem Heimatkanal oder Atlantic oder den Filmen?

Dykstra
2019-12-13, 11:36:34
Wie viele Leute haben Sky nur wegen dem Heimatkanal oder Atlantic oder den Filmen?

Meine Eltern... :rolleyes:

Tidus
2019-12-13, 12:13:40
Wie viele Leute haben Sky nur wegen dem Heimatkanal oder Atlantic oder den Filmen?
Da gibt es genug Leute, die sich nur für Serien/Filme/Reportagen interessieren und das Sport/Buli Abo nicht buchen.

maximus_hertus
2019-12-13, 14:03:42
Zusammengefasst die CL ab 2021/2022:

Top-Spiel Dienstag: Amazon
Alle anderen Spiele: DAZN

KO-Phase: noch keine Info
Finale: auf jeden Fall im ZDF @ Free TV, egal ob ein Team aus D dabei ist oder nicht. Wahrscheinlich auch DAZN.

Troyan
2019-12-13, 16:24:43
Sky reduziert den Preis des Sport Tickets auf 9,90€ - ohne Einzelspiele der CL und BL: https://www.dwdl.de/nachrichten/75379/sky_ticket_wird_fuer_sportfans_guenstiger_als_dazn/

Technisch ist das Ticket eine Krücke. Nur Live, keine Möglichkeit der Wiederholung.

Matrix316
2019-12-13, 17:40:40
Top Spiel Mittwoch DAZN. Also Mittwoch ist dann künftig exklusiv DAZN Tag.
Ich vermisse jetzt schon die Vorberichte auf Sky. :frown: Es geht nichts über 2 Stunden Berichte über Bayern... (oder halt Dortmund wenn die spielen) und den Meijer vermisse ich jetzt auch schon...:frown:

Bei Dazn ist alles so lieblos und Amateurhaft, wenn da irgendwelche Kiddies Interviews führen die keiner kennt... :freak:

deekey777
2019-12-14, 23:53:33
Das nächste Freitagsspiel der ersten Bundesliga kommt auch im ZDF.

maximus_hertus
2019-12-15, 05:27:25
Das nächste Freitagsspiel der ersten Bundesliga kommt auch im ZDF.

Und auch das übernächste ;)

Tomi
2019-12-16, 07:39:32
Ich vermisse jetzt schon die Vorberichte auf Sky. :frown: Es geht nichts über 2 Stunden Berichte über Bayern
Frag mal die Fans der anderen Klubs ;D

Weil die 2h Bayern gibts ja auch im Vorfeld Schalke-Leipzig ;D

INDEX75
2019-12-17, 18:30:38
Ich kann das Ganze gar noch nicht richtig realisieren und einordnen. ;(

Die CL nur noch über's Internet?! Ich sehe mir die meisten CL Spiele ja daheim mit einigen Freunden oder in der Sportsbar an … und wenn ich mir da vorstelle das die Liveticker schneller als die Internetübertragung sind und einer oder einige zig Sekunden vor dem "Live"-Bild TOOOOOR schreien ... :uclap::uclap::uclap:

Muselbert
2019-12-17, 18:54:58
Ich kann das Ganze gar noch nicht richtig realisieren und einordnen. ;(

Die CL nur noch über's Internet?! Ich sehe mir die meisten CL Spiele ja daheim mit einigen Freunden oder in der Sportsbar an … und wenn ich mir da vorstelle das die Liveticker schneller als die Internetübertragung sind und einer oder einige zig Sekunden vor dem "Live"-Bild TOOOOOR schreien ... :uclap::uclap::uclap:

Das kann dir aber genauso passieren wenn du über Kabel und dein Nachbar im gleichen Haus über Sat empfängt, da liegen teils 10 Sekunden dazwischen.
edit: siehe hier: https://www.teltarif.de/fussball-jubel-eher-spaeter-fernsehen-tv/news/56090.html

Tomi
2019-12-18, 08:24:08
Ich kann das Ganze gar noch nicht richtig realisieren und einordnen. ;(

Die CL nur noch über's Internet?! Ich sehe mir die meisten CL Spiele ja daheim mit einigen Freunden oder in der Sportsbar an … und wenn ich mir da vorstelle das die Liveticker schneller als die Internetübertragung sind und einer oder einige zig Sekunden vor dem "Live"-Bild TOOOOOR schreien ... :uclap::uclap::uclap:
OK, du möchstest also in einer Sportsbar mit 3 Dutzend bierseliger Fans heimlich unterm Bierdeckel auf dem Smartphone den Liveticker laufen lassen und bei einem Tor schon laut brüllen? Einen Versuch ist es wert. Hoffentlich gut (kranken-) versichert ;D

Matrix316
2019-12-18, 13:21:13
Frag mal die Fans der anderen Klubs ;D

Weil die 2h Bayern gibts ja auch im Vorfeld Schalke-Leipzig ;D
Naja, wenn die das Spiel zeigen würden, wären die Vorberichte in der CL halt zu Schalke-Leipzig.

Kartenlehrling
2020-01-07, 17:01:53
gerade zufällig gesehen...

erst Halbzeit schon vorbei, aber man kann zurückspulen.

TIilcy1JuyI
LIVE: Standard Lüttich - BVB | Das erste Testspiel 2020

John Williams
2020-01-07, 18:12:38
Naja, das erste Spiel war wohl noch zu früh angesetzt. Nach nur 3 Trainingstagen direkt das erste Testspiel. Das sah man dann auch.

JaniC
2020-01-07, 18:45:12
Fand's jetzt garnicht so schlecht, wie es der Kommentator gemacht hat. Klar, wenig Abschlüsse, aber der Ball lief doch recht gut und es waren nette Kombinationen mit Zug zum Tor dabei.

Kartenlehrling
2020-01-11, 12:18:02
Wieder eine Runde BVB, LIVE: BVB - Feyenoord Rotterdam

GMwRNTD_Pj8

Kartenlehrling
2020-01-13, 14:15:18
Bald startet die nächste Ausschreibung des Bundesliga-TV-Vertrags.
Die DFL erhofft sich eine moderate Steigerung und hofft dabei auf Amazon und Co.

Geht es nach den 36 deutschen Fußball-Profiklubs, sollen bei der nächsten Vergabe der TV-Übertragungsrechte an der Bundesliga mindestens 5,2 Milliarden Euro erzielt werden.
Das wären knapp 600 Millionen mehr als bisher.
https://www.digitalfernsehen.de/news/medien-news/maerkte/bundesliga-tv-vertrag-52-mrd-euro-durch-neue-mitbewerber-551810/

Ich habe da kein Verständis für, auch wenn ich Sie verstehen kann wenn das Geld gebrauchen wird um auf den Europa- und
Weltmarkt mitzubieten und damit kein Ausverkauf der "Deutschen" Spieler entsteht.

deekey777
2020-01-13, 14:21:22
Was für ein Clickbait von DF.

PacmanX100
2020-01-18, 17:06:28
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Liga-darf-nicht-ganz-ins-Internet-abwandern-article21518013.html
Streaminganbieter dürfen nicht exklusiv sein

Das Bundeskartellamt ist nach Angaben der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" mit dem von der DFL vorgelegten Modell nicht einverstanden. "Die DFL muss ein Vermarktungsmodell vorlegen, das den Wettbewerb zwischen verschiedenen Anbietern ermöglicht"

Ist zwar schon viel zu spät, die Monopole haben sich längst gebildet aber immerhin würde es für etwas mehr Wettbewerb über den Preis sorgen.

Anadur
2020-01-18, 17:51:27
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Liga-darf-nicht-ganz-ins-Internet-abwandern-article21518013.html


Ist zwar schon viel zu spät, die Monopole haben sich längst gebildet aber immerhin würde es für etwas mehr Wettbewerb über den Preis sorgen.


Das ist kein Wettbewerb, zumindest nicht für die Zuschauer. Um wirklichen Wettbewerb zu bekommen, muss man die DFL verpflichten die Bundesliga nur als Komplettpaket anzubieten und jeder darf sich das Paket für Summe x kaufen. Dann würde es tatsächlich einen Wettbewerb um die Qualität der Berichterstattung zwischen Sky, Dazn und Co. geben, wie sich das der Chef des Kartellamtes wünscht.

PacmanX100
2020-01-18, 19:31:26
In Deutschland wird das nie passieren, die Behörden sind zu sehr auf den Seiten der Großkonzerne...
Selbst wenn 3 verschiedene das Komplettpaket kaufen würden reicht das noch nicht aus. Wenn ich da an Mobilfunk denke, da gibts auch keinen echten Wettbewerb um Service/Preis.

Sicher wird das Geld auch für die Bundesliga gebraucht aber diese Kotzbrocken der DFL wollen ja sogar nur EINEN Anbieter haben. Gottseidank hat das Kartellamt bisher noch etwas mitzureden. Und ich wäre auch für eine Festschreibung der Verfügbarkeit von Streams. ;)

Anadur
2020-01-18, 22:19:41
Sicher wird das Geld auch für die Bundesliga gebraucht aber diese Kotzbrocken der DFL wollen ja sogar nur EINEN Anbieter haben. Gottseidank hat das Kartellamt bisher noch etwas mitzureden. Und ich wäre auch für eine Festschreibung der Verfügbarkeit von Streams. ;)


Was heißt denn hier Gottseidank? Das das Komplettpaket jetzt auf vier Anbieter verteilt wurde, dank dem Kartellamt, ist absolut bescheuert und nur zum Nachteil der Fans. Dank dem Kartellamt hat sich der Preis mal eben verdreifacht alleine zu dieser Saison. Die Liga zu splitten ist nicht im Interesse der Verbraucher sondern eigentlich nur im Interesse der DFL.

GBWolf
2020-01-19, 10:31:35
Jo wegen dem Driss bin ich ganz raus und im Freundeskreis auch fast jeder. Mir ist seit dem wieder aufgefallen wie gut die Sportschau eigentlich ist, am Ende sieht man dort einiges mehr als in der Konferenz.

Man müsste alles wieder komplett anbieten und nur die Übertragungswege unterscheiden, das wäre für Verbraucher noch nachvollziehbar.

Troyan
2020-01-19, 11:01:34
Was heißt denn hier Gottseidank? Das das Komplettpaket jetzt auf vier Anbieter verteilt wurde, dank dem Kartellamt, ist absolut bescheuert und nur zum Nachteil der Fans. Dank dem Kartellamt hat sich der Preis mal eben verdreifacht alleine zu dieser Saison. Die Liga zu splitten ist nicht im Interesse der Verbraucher sondern eigentlich nur im Interesse der DFL.

Was? Es ist nicht zum Nachteil der Fans, wenn es mehr Optionen gibt. Das Problem ist viel mehr, dass durch Pakete der Wettbewerb eingeschränkt wird. Es sollten verschiedene Pakete für verschiedene Übertragungsmedien geben. DAZN sollte eben nur auf 100% Streaming oder Sat/Kabel bieten können. Genauso auch Sky.

So wie es war, dass sich Sky 90% kaufen kann, ist kompletter irrsinn und verhindert, wie von der Behörde ja geäußert, Innovationen und Verbesserungen. Ich kann bis heute kein Streaming von Sky erwerben ohne auch Sat/Kabel/Magenta mitzukaufen.

Matrix316
2020-01-19, 12:38:15
Was? Es ist nicht zum Nachteil der Fans, wenn es mehr Optionen gibt. Das Problem ist viel mehr, dass durch Pakete der Wettbewerb eingeschränkt wird. Es sollten verschiedene Pakete für verschiedene Übertragungsmedien geben. DAZN sollte eben nur auf 100% Streaming oder Sat/Kabel bieten können. Genauso auch Sky.

So wie es war, dass sich Sky 90% kaufen kann, ist kompletter irrsinn und verhindert, wie von der Behörde ja geäußert, Innovationen und Verbesserungen. Ich kann bis heute kein Streaming von Sky erwerben ohne auch Sat/Kabel/Magenta mitzukaufen.
JA aber als Fußballfan will man ja nicht nur ein paar Spiele, sondern möglichst alle. Wer ist denn so casual und ordert ein Paket wo er dann halt Augsburg gegen Wolfsburg, Leverkusen gegen Freiburg, Frankfurt gegen Mainz und Köln gegen Hertha bekommt? Das DAZN Paket ist doch voll für die Nüsse - für sich genommen.

Troyan
2020-01-19, 14:01:20
Das ist ja, was die Kartellbehörde moniert. Die Pakete werden so geschnitten, dass es für mehrere Bieter uninteressant ist. Und Sky weiß, dass die mit Milliarden mitgehen können, weil DAZN und Co. niemals auf die Sat/Kabel-Pakete bieten werden.

So entstehen Kartelle (DFL und Sky) und richtiger Wettbewerb sowieso Innovationskraft werden außer Kraft gesetzt.

deekey777
2020-01-22, 10:59:31
Ist der Videobeweis ein Zwischenschritt zu Werbeunterbrechungen?

Was meint ihr? Zumindest als Bild-in-Bild (also nicht bloß als L-Balken) könnte man auf die Idee kommen, die VAR-Unterbrechungen für Werbung zu nutzen.

Matrix316
2020-01-22, 11:47:38
Das ist ja, was die Kartellbehörde moniert. Die Pakete werden so geschnitten, dass es für mehrere Bieter uninteressant ist. Und Sky weiß, dass die mit Milliarden mitgehen können, weil DAZN und Co. niemals auf die Sat/Kabel-Pakete bieten werden.

So entstehen Kartelle (DFL und Sky) und richtiger Wettbewerb sowieso Innovationskraft werden außer Kraft gesetzt.
Was spricht dagegen, dass man Streams und Sat/Kabel komplett getrennt behandelt? Das heißt DAZN kann sich das komplette Paket kaufen - und Sky auch.

Tidus
2020-01-22, 11:57:53
Ist der Videobeweis ein Zwischenschritt zu Werbeunterbrechungen?

Was meint ihr? Zumindest als Bild-in-Bild (also nicht bloß als L-Balken) könnte man auf die Idee kommen, die VAR-Unterbrechungen für Werbung zu nutzen.
Bei der Zeit, die man momentan benötigt um eine Entscheidung zu treffen, kann ich mir das tatsächlich gut vorstellen...

Die sollten sich "einfach" mal am American Football orientieren... so schwer kann das doch nicht sein. :-/

24p
2020-01-22, 12:12:15
Ist der Videobeweis ein Zwischenschritt zu Werbeunterbrechungen?

Was meint ihr? Zumindest als Bild-in-Bild (also nicht bloß als L-Balken) könnte man auf die Idee kommen, die VAR-Unterbrechungen für Werbung zu nutzen.

Gibt es im Moment doch eh schon dreisterweise mitten im Spiel.

Matrix316
2020-01-22, 12:37:01
Bei der Zeit, die man momentan benötigt um eine Entscheidung zu treffen, kann ich mir das tatsächlich gut vorstellen...

Die sollten sich "einfach" mal am American Football orientieren... so schwer kann das doch nicht sein. :-/
Noch mehr Werbung und Unterbrechungen? :freak:

Tidus
2020-01-22, 12:47:47
Noch mehr Werbung und Unterbrechungen? :freak:
Natürlich ist das System zum Treffen der Entscheidungen gemeint. :ugly:

Opprobrium
2020-01-22, 12:55:13
Ist der Videobeweis ein Zwischenschritt zu Werbeunterbrechungen?

Was meint ihr? Zumindest als Bild-in-Bild (also nicht bloß als L-Balken) könnte man auf die Idee kommen, die VAR-Unterbrechungen für Werbung zu nutzen.

In Australien ist der VAR schon "Sponsored by McDonalds". Aber wie der Guardian richtig anmerkt könnte sich sowas hierzulande derzeit noch recht negativ auf die Werbenden auswirken ;D

Gib dem VAR noch ein paar Jahre um sich komplett durchzusetzen, sobald die derzeitige Ablehungshaltung und Empörung abgestumpft sind und sich eine neue zahlende Masse Fußballzuschauer gebildet hat denen das alles nicht soviel ausmacht, und schwupps: VAR Sponsoren, Werbespots wärend der VAR Entscheidunge etc.

In Australia’s A-League VAR is already sponsored by McDonald’s, with the fast food giant proudly described as “the Official Partner of the Video Assistant Referee system”. As far as the present, arguably suboptimal situation in the Premier League goes, being described as “the official partner of VAR” feels marginally less desirable than being described as the official partner of Henry VIII. Or possibly Dr Crippen.
quelle (https://www.theguardian.com/football/2019/aug/21/var-premier-league-sponsor-chief-executive)

maximus_hertus
2020-01-22, 12:55:42
Noch mehr Werbung und Unterbrechungen? :freak:

Mehr? Bisher gibt es doch quasi keine. Die Uhr läuft doch weiter, ohne Unterbrechung. Warum auch immer man sich beim Fuppes da so schwer tut.

Überhaupt ist diese ganze VAR Sache so einfach zu lösen.

1. Jedes Team bzw. dessen Trainer bekommt eine "red flag" - sie können ALLEs challengen. Aber nur ein mal. Bekommen sie recht - behalten sie die Flagge für weitere Challenges, bekommen sie kein recht, gibt es keine weitere challenge von diesem Team.

2. Die SR bekommen Mikros und erläutern für alle jede VAR Entscheidung und ggf. kritische Entscheidungen ohne VAR.

3. Kommt der VAR zum Einsatz, wird die Uhr angehalten.

4. Abschaffung der Nachspielzeit.

5. Imo sollte die Uhr bei jeder größeren Unterbrechung anhalten.

6. Action-Clock (zB 15 Sekunden) für Einwürfe, Ecken, Freistöße, sobald diese freigegeben sind.

7. Ei und Auswechslungen nicht limitieren / jederzeit fliegend erlauben

7b) Verletzte Spieler, die behandelt wurden, müssen dann für mindestens 2 Minuten raus. JEdoch gibt es dann keine absurde Unterzahlsituation.

8. Quasi Abschaffung der Gelben Karten - die gibt es nur noch bei groben Sachen bzw. als Letzte Warnung vor einem Platzverweis

8b Stattdessen gibt es quasi nur noch Teamstrafen (in einer Teamsportart). Als Beispiel (Umsetzung kann man ja immer diskutieren) kann man die Strafecken beim Hockey nehmen. Aber auch andere Möglichkeiten kann man herausarbeiten. Am Ende sollte es keine individuelle Strafe geben, es ist ja eine TEAMsportart. Individuelle Strafen gibt es nur ON TOP bei z.B. Tätlichkeiten etc.. Aber diese sind immer nur on top, die Teamstrafe gibt es immer.


Das war jetzt viel zu viel Text, sorry ;)

Matrix316
2020-01-22, 13:02:05
DANN wirds so wie Football. ;) Dann werden aus 90 Minuten 240 Minuten oder so.

Ich finde beim Fußball eigentlich OK, dass die Spielzeit relativ begrenzt ist. Da weiß man wenns anfängt und wanns aufhört und ist nicht bis Mitternacht wegen einem Spiel beschäftigt. :ugly:

24p
2020-01-22, 13:43:10
Wenn der SR 10x pro Teams falsch liegt bei einer spielentscheidenden Situation, dann ja. Aber in dem Fall sollte man eventuell darüber nachdenken, ob das Problem nicht woanders liegt. Ist ja btw auch nicht so, dass es anderswo auch Spielunterbrechungen gibt. BTW, wenn man auch nach 2 Minuten Anschauen einer Szene nicht weiß, was Sache ist, dann ist es eben im Zweifel für den Angeklagten. Dito Abseits.

deekey777
2020-01-22, 13:55:09
Wie ich auf die Idee gekommen bin:

Einmal wegen des Kicker-Artikels. Dann ist es auch der nächste logische Schritt. Man beschwert sich, dass die Prüfung zu lange Dauert, also kann die DFL zusammen mit dem DFB die Prüfung so regeln, dass mindestens 30 Sekunden für die Werbeunterbrechung gesichert sind, sprich die eigentliche VAR-Prüfung mindestens 30+n Sekunden dauert.

Jede kommerzielle Sportart ist so angelegt, dass irgendwie Platz für Werbung in der Veranstaltung geschaffen wird. Natürlich muss das koordiniert werden.


Nicht dass ihr denkt, ich würde so etwas begrüssen, aber bei steigenden Rechtekosten könnten die Rechtekäufer mit Werbung einen Teil der Kosten reinholen.

Matrix316
2020-01-22, 17:04:37
Die sollen einfach das Spiel in Echtzeit in 3D konvertieren und dann die Fifa Engine nutzen um die Schiri Fehler zu beurteilen. :D

Matrix316
2020-01-24, 20:57:12
Was ich an Streamingdiensten wie DAZN so abgrundtief hasse ist, wenn man mal "schnell" auf der Playstation 4 Pro Fußball schauen will und die App plötzlich denkt: Ach wäre es nicht toll, wenn du deine Zugangsdaten neu eingibst?! Und man dann mit dem dämlichen Gamepad da rumfuchteln muss und nicht mal das Touchpad verwenden kann... :mad:

GBWolf
2020-01-25, 00:00:55
Was ich an Streamingdiensten wie DAZN so abgrundtief hasse ist, wenn man mal "schnell" auf der Playstation 4 Pro Fußball schauen will und die App plötzlich denkt: Ach wäre es nicht toll, wenn du deine Zugangsdaten neu eingibst?! Und man dann mit dem dämlichen Gamepad da rumfuchteln muss und nicht mal das Touchpad verwenden kann... :mad:

Nun, Skygo läuft da Konsequent garnicht. Wie auf unzähligen anderen Devices. ;)

24p
2020-01-25, 00:03:06
Dafür kann man Sky linear schauen. Aber ja, die Sky Go App ist mist und verlangt auch immer wieder mal das Passwort.

Matrix316
2020-01-25, 12:35:29
Nun, Skygo läuft da Konsequent garnicht. Wie auf unzähligen anderen Devices. ;)
Dafür habe ich ja den Receiver, der ca. 50cm daneben steht.

deekey777
2020-02-11, 11:31:27
DFB-Pokal im TV: https://www.kicker.de/769325/artikel/dfb_pokal_viertelfinale_drei_spiele_live_im_free_tv

Drei der vier Spiele im Free-TV. :uup:

deekey777
2020-02-21, 10:35:19
Kommt das Montagsspiel (https://www.kicker.de/4588860/spielinfo/eintracht-frankfurt-32/1-fc-union-berlin-62) am 24.02.2020 auf auf RTL Nitro?

Oder verwirrt mich die Radiowerbung, dass deren Buli-Sendung gleich nach dem Montagsspiel kommt?

Iamnobot
2020-03-03, 19:40:24
Das wäre echter Wettbewerb und sinnvoll für den Verbraucher: Die Bundesliga Live-Rechte können ab 2021 auch wieder alle an einzelnen TV-Anbieter gehen, wenn parallel ein anderer Anbieter per Internet streamt.

https://www.kicker.de/771270/artikel/bundesliga_uebertragungsrechte_rueckkehr_zu_nur_einem_anbieter_moeglich

Kartenlehrling
2020-03-12, 09:49:25
Die Fans dürfen aufgrund des Coronavirus zwar nicht ins Stadion,
können das Spiel ihres Fußballvereins aber dennoch verfolgen:
Sky überträgt die Konferenzen der 1. und 2. Bundesliga am Wochenende im Free-TV.

JackBauer
2020-03-12, 10:03:14
ich hoffe das die Konfernz ungefähr 50 min bei schalke-bvb hängen bleibt

schwuppi
2020-03-20, 09:21:19
Da hat sich Sky ja was Feines ausgedacht. ;D

Entertainment für alle
Ab 23. März 2020 schalten wir für alle Kunden Sky Cinema und Sky Entertainment inklusive Sky Box Sets für einen Monat automatisch frei. Alle, die das Cinema und Entertainment Paket bereits haben, erhalten zwei Gutscheine für den Sky Store.

https://community.sky.de/t5/Service/Corona-Virus-Aktuelle-Informationen-fuer-Sky-Kunden/ba-p/363061

Kartenlehrling
2020-05-13, 15:05:56
Als frei wählbare Alternative für Sky-Kunden, die die Bundesliga über den Sky-Q- oder den Sky+-Receiver verfolgen, bietet Sky eine neue zusätzliche Audio-Option an.
Neben dem Live-Kommentator werden dort auch zum Spielgeschehen passende Fan-Gesänge der beteiligten Mannschaften und Publikumsreaktionen eingespielt.
https://stadt-bremerhaven.de/sky-sport-mehr-uhd-und-soundkulisse-wie-in-einer-sitcom/

Ich muss es erstmal gehört haben, es gleich zu verurteilen und mit US-Sitcom Lacher zuvergleichen finde ich falsch.
Auf jedenfall bei Fussballspiele die wenig Zuschauer haben, Jugendfussball, 3te Liga und Frauenfussball fehlt die Publikum Atmosphäre und das überträgt sich auch auf den TV Zuschauer.

JaniC
2020-05-16, 18:42:05
So, Anfang April kam ja mein LG C9 65" 4K Fernseher und dank Corona musste ich bis heute warten, bis ich mal die UHD Spiele von Sky gucken kann (ja, da laufen Wiederholungen, aber sowas guck ich mir natürlich nicht an).

Was ist das denn? Kann jemand bei Sky die Bitrate auslesen? Das sieht irgendwie aus wie 2Mbps, dazu irgendwie viel zu niedrige Framerate und fieses Interlacing?
Die Leute fressen auch einfach alles heute, blind.

/edit: gut, es ist Sky über MagentaTV und den Media Receiver 401, falls das irgendwie relevant ist. Sollte es natürlich nicht, aber keine Ahnung, vielleicht läuft es ja über den neuesten Sky Q sonstwas Receiver total geil.. I highly doubt it.

Kartenlehrling
2020-05-27, 11:53:06
Folgende Bundesliga-Partien gibt es auf Amazon Prime Video

27. Mai, 18.30 Uhr: RB Leipzig gegen Hertha BSC Berlin
29. Mai, 20.30 Uhr: SC Freiburg gegen Bayer 04 Leverkusen
1. Juni, 20.30 Uhr: 1. FC Köln gegen RB Leipzig
5. Juni, 20.30 Uhr: SC Freiburg gegen Borussia Mönchengladbach
7. Juni, 13.30 Uhr: Werder Bremen gegen VfL Wolfsburg
12. Juni, 20.30 Uhr: TSG Hoffenheim gegen RB Leipzig
17. Juni, 18.30 Uhr: Eintracht Frankfurt gegen FC Schalke 04

Die Termine und Anstoßzeiten der 4 Relegationsspiele zur 1. und 2. Bundesliga sind noch nicht bekannt gegeben worden.

JackBauer
2020-05-29, 20:30:00
sehr nett

ab Sommer 2021 gibts die Champions League wieder im Free TV bei Servus TV für 3 Jahre

Matrix316
2020-05-29, 20:55:46
sehr nett

ab Sommer 2021 gibts die Champions League wieder im Free TV bei Servus TV für 3 Jahre
Ach Gott, TM3 Reloaded. ;) Was ist denn da so schwer für normale TV Sender sich die CL zu holen? Das war früher auf RTL eines der wichtigsten Aushängeschilder des Senders! Dann holt man noch Jauch und Reif zurück...

jay.gee
2020-06-21, 01:55:48
Sky bleibt der wichtigste TV-Partner der Fußball-Bundesliga. Der Pay-TV-Anbieter hat sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur Live-Pakete für die Spielzeiten von 2021/2022 bis 2024/2025 gesichert. Ein Paket erhält der ebenfalls kostenpflichtige Streamingdienst DAZN.

Matrix316
2020-06-21, 20:04:58
Der Van der Vaart sieht auch bald aus wie Max Eberl. ;) Finde ich garnet so schlimm. Ist zum Glück auch nur ein Mensch. :)

Apropos Sky 90: wenn DAZN die Sonntagsspiele hat, bleibt das vom Sendeplatz?

maximus_hertus
2020-06-22, 16:19:58
Das sieht imo nicht gut aus für Sky.

CL: ab 2021 KOMPLETT raus.
Pokal: schon jetzt nur in den ersten Runden etwas exklusivität, ab dem VF gibt es quasi alles im Free-TV (ARD und Sport 1)
Buli: Nur noch Samstags, 106(!) Partien bei DAZN. Also über 1/3.

Es gibt nicht mehr soooo viele Argumente für Sky. Hätte DAZN die Konferenz am Samstag, wäre die Sache klar. So ist es echt blöd.

Ab 2021 reicht dann eben nicht mehr Sky only aus, um fast alles in der Buli (+ fast alles vom BVB und Bayern in der CL) zu sehen.

Troyan
2020-06-22, 22:07:45
Samstag ist doch uninteressant. Am Vormittag eins bzw. Konferenz und dann das Abendspiel. Die Sportschau liefert für die Nachmittagsspiele genug Bilder. Ich vermisse Sky nicht. DAZN hat das bessere Paket bekommen. Vorallem mit sechs Mannschaften in Europa werden öfters die TOP-Clubs auch Sonntags antreten.

JaniC
2020-08-21, 14:16:17
So, da mein Vertrag sonst ab September wieder 76,99€ kosten würde statt aktuell 24,99€ für alles (außer Kids), habe ich rechtzeitig zu meiner 7-tägigen Kündigungsfrist gerade bei Sky angerufen. Online kündigen haben sie ja abgeschafft.

So ein Gespräch habe ich noch nicht erlebt. Habe erstmal beschrieben, dass mir der Preis dann ab September natürlich zu hoch wäre und ich daher kündigen möchte. Aha, ja ok, also diese Preise sind nicht mehr möglich, da kann man nichts machen. Und dann habe ich ein bisschen weiter ausgeholt, Fußball komisch mit Corona, DAZN, Prime und Netflix viel günstiger als Sky (zum Normalpreis), in der Halbzeit 10 Minuten Werbung trotz hohem Abopreis, Sky-App auf dem Media Receiver der Telekom total clunky...

...anstatt das die Frau mir dann irgendwie gut zuredet und mir ein Angebot macht, kontert sie irgendwie in einem beleidigten, fast pampigen Ton, dass Lizenzen nunmal Geld kosten würden und das es auch bei Prime vor dem Film Werbung gäbe und dass DAZN ja die Premier League nicht hätte.. wie so ein beleidigtes Kind rechtfertigt sie ihren völlig überteuerten Arbeitgeber, anstatt dem kündigungswilligen Kunden freundlich ein Angebot zu machen.

Wie kann man so unfähig sein? Selbst wenn man das so sieht, was ja schon an Realitätsverlust grenzt, dann muss man sich doch in diesem Beruf auf die Zunge beißen und mir Honig ums Maul schmieren a la "da haben sie natürlich Recht" usw. und nicht beleidigt zurückpampen. Unfassbar. Unvermögen pur.

Am Ende sagt sie dann noch, dass ich eine Mail mit der Möglichkeit für Feedback von 0-10 bekommen werde und ob ich Freunden Sky empfehlen würde. Sie freue sich auf mein Feedback. Habe dann nur gesagt, ob sie die letzten 7 Minuten nicht zugehört hätte. Da war es dann mit meiner Freundlichkeit auch vorbei.

Was ein Drecksladen in jeder Hinsicht. Good Riddance.

GBWolf
2020-08-21, 14:18:27
Europa League heute bei RTL

CL Sonntag im ÖR Pay-TV

J0ph33
2020-08-21, 17:50:26
Habe nur DVB-T2, daher kein RTL for free. Irgendeine kurzfristige Option onlne, wenn es sein muss auch mit Probeabo (glaube bei DAZN habe ich mein Probeabo schon genommen)?

Kartenlehrling
2020-09-08, 12:39:10
Lieber Spät als nie.

MagentaTV ab sofort mit DAZN-App

Nutzer von MagentaTV der Deutschen Telekom sollten ab sofort Zugriff auf die neue App des Streaming-Anbieters DAZN über das MagentaTV-Menü bekommen.
So kann man eben darüber direkt die Sport-Inhalte anschauen. Voraussetzung für die DAZN-App ist der Media Receiver 201, 401 oder das Modell 601.
DAZN ist grundsätzlich erst einmal einen Monat kostenlos testbar, bevor man dann 11,99 Euro im Monat für die Inhalte, abrufbar in HD-Qualität mobil oder am TV, zahlen muss.
Die App findet ihr über euren Media Receiver unter Sport > Sport-Apps oder den EPG auf Position 975.

Kartenlehrling
2020-09-18, 16:53:34
Erstmalig werden alle UHD-Spiele der Bundesliga auch in HDR (High Dynamic Range) übertragen.
HDR bietet den Zuschauern noch mehr Details, kräftigere Farben und einen erhöhten Kontrast.
Fußballfans können so bei Bundesliga-Spielen auch in schwierigen Lichtverhältnissen aus Sonne und Schatten stets sämtliche Details des Spielgeschehens verfolgen.
Voraussetzungen für den Empfang sind ein UHD-HDR-tauglicher Fernseher, Sky Q und die hinzugebuchte UHD-Option.

Am ersten Spieltag zeigt Sky die Bundesliga-Spiele Werder Bremen gegen Hertha BSC und
Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach sowie das Zweitligaspiel VfL Bochum gegen FC St. Pauli in UHD.
https://info.sky.de/inhalt/de/medienzentrum_news_uk_17092020_4.jsp


Es wäre interessant zu wissen ob es hierbei um ein wirkliches HDR handelt und
nicht wie es im moment öfter aufgedecktes SDR mit HDR Signatur.

Matrix316
2020-09-19, 16:39:32
Wieso kommt jetzt Sky 90 Sonntag morgens parallel zum Doppelpass? Sonntag Abend war doch perfekt. Da ich nur einen Sat Anschluss habe, kann ich auch nur eins von beidem aufnehmen... ist doch scheiße... :mad:

00-Schneider
2021-01-13, 20:11:19
Dahlmann hört bei Sky auf

https://www.kicker.de/sky-trennt-sich-von-kommentator-joerg-dahlmann-794507/artikel

--------------

Gott sei Dank, der Typ hat vielleicht genervt.

Muskelbiber
2021-01-14, 18:12:30
Er wird bestimmt bald wieder auf Sport1 zu sehen sein :D