Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Coffee Lake (4C-6C, 2017) & Coffee Lake Refresh (4C-8C, 2018)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
hq-hq
2018-08-26, 21:10:27
bei Ryzen ist doch normal bei 3733MHz oder 3800MHz schluss dachte ich,
beim 8700k geht mit einem guten Board >4000MHz... wenn Ryzen auch etwas mehr davon profitiert, bei Coffee Lake geht halt einfach noch mehr
RAM OC definitiv so wichtig wie CPU OC selbst, also spart nicht wie ich am Mainboard :freak:
BlacKi
2018-08-26, 21:18:11
Unwahrscheinlich
mich stört es auch das keiner max oc + max mem oc testet in verschiedenen spielen.
w0mbat
2018-08-26, 22:22:55
und mit richtig schnellem ram sind es dann knapp 30%.
Eben nicht, da Ryzen mehr von schnellem RAM profitiert. Der Abstand wird dann sogar geringer. Das weißt du ganz genau.
Eben nicht, da Ryzen mehr von schnellem RAM profitiert. Der Abstand wird dann sogar geringer. Das weißt du ganz genau.
Eben nicht. Laut PCGH profitiert Coffeelake mehr von schnellen RAM. Das dürfte sich mit CFL 8C noch deutlicher bemerkbar machen durch die 2 zusätzlichen Kerne.
BlacKi
2018-08-26, 22:36:36
Eben nicht, da Ryzen mehr von schnellem RAM profitiert. Der Abstand wird dann sogar geringer. Das weißt du ganz genau.
wo hast du denn einen test mit 4000mhz und mehr? ich für meinen teil hab ram tests gemacht, die ergebnisse gepostet und jetzt soll ich wissen das es anders ist? wtf?
hq-hq
2018-08-26, 22:38:40
Eben nicht, da Ryzen mehr von schnellem RAM profitiert. Der Abstand wird dann sogar geringer. Das weißt du ganz genau.
also ich dachte auch das Ryzen ein klein wenig mehr davon profitiert, aber selbst wenn bei 3800 VS 3800MHz DDR4 Takt Ryzen etwas aufholt, stellt man beim CFL einfach auf 4133MHz ... dazu noch den Uncore Takt auf 4.8 bis 5.0GHz fertig
-> wirds richtig gemacht verliert Ryzen weiter an Boden
sollte das falsch sein, mich bitte aufschlauen :freak:
Ex3cut3r
2018-08-26, 22:41:47
Welcher Ryzen erreich den schon 3800mhz Ram Takt? In der Regel ist bei 3400mhz Schluss, und den Aufwand da erstmal hinzukommen, kann je nach Board schon eine kleine Qual sein.
Lächerlich, bei CL wie gesagt zieht den Takt einfach auf 4,5 hoch, das schafft jeder 35€ Kühler dazu Ringbus auf 4,2 und DDR4 auf 3600mhz und ein Ryzen sind eh nur die Rücklichter in Games. Wer kauf schon eine K CPU wie den 8700k und fährt Standard Settings?
w0mbat
2018-08-26, 22:43:30
Da mit steigendem Takt die Leistungssteigerungen abnehmen, ist das irrelevant.
hq-hq
2018-08-26, 22:48:14
Da mit steigendem Takt die Leistungssteigerungen abnehmen, ist das irrelevant.
das ist falsch, sogar im Gegenteil
je mehr RAM OC desto mehr profitierst du davon wenn du den CoreTakt anhebst - besonders bei Spielen wie z.B. Farcry5
-> die CPU braucht immer schneller Futter damit der höhere Takt effektiv genutzt werden kann
hab da die alte Grafik ausgegraben (hatte da mal beim 8700k CoreTakt VS RAMTakt getestet):
https://abload.de/img/avg_fpsgvrhd.png
Lowkey
2018-08-26, 23:02:30
Stand mal was dazu irgendwo im Netz zu Arma 3, wo das Spiel irgendwann nur noch durch Ramtakt immens zulegt.
w0mbat
2018-08-26, 23:03:40
Nein, das ist eben nicht falsch. Der Sprung von DDR4-3466 auf DDR4-3600 wird kleiner sein, als bei niedrigerem Takt. Deine Tests gehen gar nicht darauf ein. Klar bring ein höhere RAM Takt mehr, wenn der Core-Takt auch höher ist. Darum ging es aber gar nicht.
Erst verstehen, dann Antworten :)
hq-hq
2018-08-26, 23:10:26
Nein, das ist eben nicht falsch. Der Sprung von DDR4-3466 auf DDR4-3600 wird kleiner sein, als bei niedrigerem Takt. Deine Tests gehen gar nicht darauf ein. Klar bring ein höhere RAM Takt mehr, wenn der Core-Takt auch höher ist. Darum ging es aber gar nicht.
Erst verstehen, dann Antworten :)
echt, ja dann.... :rolleyes:
however, werden Ryzen und CoffeeLake zusätzlich beim RAM übertaktet wird der Abstand noch größer ( CoffeeLake > Ryzen )
vielleicht bestätigt die eine oder andere Ausnahme die Regel, wer eine weiss.....
w0mbat
2018-08-26, 23:12:04
Ne, wollte nicht flapsig klingen. Aber Takt skaliert ja nie 1:1, auch beim RAM nicht. Die größen Sprünge sieht man von DDR4-2400 auf DDR3-3200. Von DDR4-3600 auf 3800 wird es jetzt nicht mehr gleich viel bringen.
hq-hq
2018-08-26, 23:17:50
nun, du kannst dir jetzt ja erklären warum BlacKi durch RAM OC den bedeutsamen FPS boost erreicht
BlacKi
2018-08-26, 23:20:34
naja, ca 12% (von 3600 auf 4000) mehr takt resultieren aber immerhin in ca 6% mehr leistung. was nicht nichts ist.
w0mbat
2018-08-26, 23:31:51
Interessant wäre jetzt, ob das durch die Bank so ist, oder ob manche Spiele deutlich stärker von einem höheren RAM-Takt profitieren.
In CoD: WW2 habe ich zB 4-5 FPS durch den Sprung von DDR3-1333 auf 1600 gewonnen. Andere Spiele hat das nicht interessiert.
Mr.Magic
2018-08-26, 23:49:49
Natürlich reagieren verschiedene Spiele unterschiedlich auf RAM-Einstellungen.
https://www.techspot.com/article/1171-ddr4-4000-mhz-performance/page3.html
z.B MinFPS:
CoD BO 3 +4%
Fallout 4 +19%
Lowkey
2018-08-27, 00:09:56
Es gibt nur kein Review, wo außerhalb der XMP getestet wurde, da das Einstellen wohl für die Tester zu zeitaufwendig ist.
Interessant wird der Test mit der 2080 Ti. Wenn es mit dem Limit auf 720p stimmt, dann gibt es hier und da (Far Cry) noch einen Boost.
Platos
2018-08-27, 00:17:32
Es gibt nur kein Review, wo außerhalb der XMP getestet wurde, da das Einstellen wohl für die Tester zu zeitaufwendig ist.
Interessant wird der Test mit der 2080 Ti. Wenn es mit dem Limit auf 720p stimmt, dann gibt es hier und da (Far Cry) noch einen Boost.
Ich finde es eher/auch interessant, dass Fallout 4 trotz dem klaren GPU Limit von schnellerem RAM so derart profitiert (in so niedrigen FPS-Bereichen.)
Mr.Magic
2018-08-27, 00:27:18
@Lowkey
Wer plagt sich schon freiwillig mit RAM-Timings rum, wenn es nicht sein muss?
Mein oller Skylake weigert sich z.B. mit 3333Mhz RAM zu starten, egal was an Timings eingestellt ist. Statt lange rumzutesten, wurden einfach die schnellsten kaufbaren Timings für 3200Mhz RAM per Geizhals ermittelt, und auf Stabilität getestet.
Einerseits dürften die 3200Mhz 14-14-14-31 statt 3333Mhz 16-18-18-36 schneller sein. Andererseits wäre es mir lieber gewesen, wenn XMP einfach funktioniert hätte. Nach einer Lösung suchen kostet nunmal Zeit, und im Extremfall 1-3 FPS mehr zu haben ist ein schwacher Trost.
basix
2018-08-27, 00:44:16
@Lowkey
Wer plagt sich schon freiwillig mit RAM-Timings rum, wenn es nicht sein muss?
Einerseits dürften die 3200Mhz 14-14-14-31 statt 3333Mhz 16-18-18-36 schneller sein. Andererseits wäre es mir lieber gewesen, wenn XMP einfach funktioniert hätte. Nach einer Lösung suchen kostet nunmal Zeit, und im Extremfall 1-3 FPS mehr zu haben ist ein schwacher Trost.
RAM Tuning bringt heute oft mehr als CPU OC. Hier sind es im Schnitt +8% nur durch Subtiming Tuning, d.h. Takt und Haupttimings waren die selben. Bei Intel sind ähnliche Zuwächse zu verzeichnen, gibt hier im Forum mehrere Beispiele von Personen die das nachgemessen haben.
https://www.computerbase.de/2018-04/amd-ryzen-2000-test/5/#diagramm-performancerating-dual-rank-speicher-fps
Rancor
2018-08-27, 10:17:26
Und wer hat Bock dazu, tagelang die Maximum Settings rauszufinden?
Du kannst Settings einstellten die mit Spiel x stabil sind, aber bei Spiel y zu Abstürzen führen.
Sowas kann man doch nicht ernsthaft als Kriterium anführen.
IchoTolot
2018-08-27, 11:32:37
Mir war das immer zu blöd, da auch noch diese Subtimings mühevoll anzupassen. Ich hab besseres zu tun.
RAM-Tuning mit Subtimings ist echt nur was für Mega-Tweaker - das wird sich nur eine absolute Minderheit antun und somit kann das IMO kaum als Maßstab für die Leistungsfähigkeit einer Platform herhalten.
Der_Korken
2018-08-27, 13:44:04
Für Ryzen gibt es gängige Presets, z.B. von TheStilt. Die sind ein guter Anhaltspunkt, laufen meist auch stabil (solange man den richtigen RAM hat) und beinhalten die größten Leistungszuwächse. Man muss halt nur mal über Nacht einen gescheiten RAM-Tester drüberlaufen lassen, aber das muss bei CPU OC auch. Die wirkliche Frickelei fängt an, wenn man versucht die Taktgrenzen auszuloten. Da fängt man an, Timings zu entschärfen, Widerstände hin und herzuschieben, Voodoo-Spannungen um 5mV zu erhöhen, etc. für die letzten 2% Leistung.
Rancor
2018-08-27, 14:12:38
RAM-Tuning mit Subtimings ist echt nur was für Mega-Tweaker - das wird sich nur eine absolute Minderheit antun und somit kann das IMO kaum als Maßstab für die Leistungsfähigkeit einer Platform herhalten.
Eben.
BlacKi
2018-08-27, 14:41:09
ja, einfach eine 4000mhz xmp kit kaufen, reinhaun und sich über knapp 30% mehr speed über stock freuen, fertig.
Für Ryzen gibt es gängige Presets, z.B. von TheStilt. Die sind ein guter Anhaltspunkt, laufen meist auch stabil (solange man den richtigen RAM hat) und beinhalten die größten Leistungszuwächse. Man muss halt nur mal über Nacht einen gescheiten RAM-Tester drüberlaufen lassen, aber das muss bei CPU OC auch. Die wirkliche Frickelei fängt an, wenn man versucht die Taktgrenzen auszuloten. Da fängt man an, Timings zu entschärfen, Widerstände hin und herzuschieben, Voodoo-Spannungen um 5mV zu erhöhen, etc. für die letzten 2% Leistung.
Wenn es einfach zu handhabende und weitgehend kompatible Presets gibt, dann ist das schon eher ein Argument.
aufkrawall
2018-08-27, 18:17:57
Das Meiste dürften eh Secondary Timings, tREFI und CR bringen, und das ist ziemlich leicht anzupassen.
Das Training mit dem Z170 ASRock-Board ist offenbar sehr zuverlässig, hatte mit bootfähigen Settings noch keine Crashes zwischendurch. Das hatte ich mit ein paar Minuten Trial & Error hinbekommen.
Das Meiste dürften eh Secondary Timings, tREFI und CR bringen, und das ist ziemlich leicht anzupassen.
Das Training mit dem Z170 ASRock-Board ist offenbar sehr zuverlässig, hatte mit bootfähigen Settings noch keine Crashes zwischendurch. Das hatte ich mit ein paar Minuten Trial & Error hinbekommen.
Wass'n Training?
xiao didi *
2018-08-27, 20:41:24
Das funktioniert so lange gut bis das nächste Windows Update wieder scheiße ist, das neue Battlefield auch nicht so richtig rund läuft und die neue Graka mit dem neuen Treiber auch öfter mal abstürzt.
An dem bis an die Grenze "optimiertem" PC liegt das aber sicher nicht!
IchoTolot
2018-08-27, 22:26:33
:D Ja so is das. ^^ Wenn was abstürzt oder so, vermute ich als erstes immer mal mein OC dahinter. Bisher ist aber alles stabil.
aufkrawall
2018-08-28, 13:25:03
Läuft hier auf Anhieb schon einen Monat ohne einen einzigen Crash...
Hab natürlich auch Holy Grail Samsung B-Die RAM.
Läuft hier auf Anhieb schon einen Monat ohne einen einzigen Crash...
Hab natürlich auch Holy Grail Samsung B-Die RAM.
Gibt's irgendwo eine Liste, welche Produkte die Samsung Dinger verwenden?
ChaosTM
2018-08-28, 18:50:20
ja, einfach eine 4000mhz xmp kit kaufen, reinhaun und sich über knapp 30% mehr speed über stock freuen, fertig.
Hab ich gemacht. Das beste was sich rauskitzeln lies (AMD8er) war 3400 mit 17-17 etc.. + 1% .. mehr macht das dumme Brett nicht mit (oder ists die CPU). Geht wieder zurück aber einen Versuch wars wert.
edit.: ausgehend von 3000 mit 3x 15
w0mbat
2018-08-28, 18:54:11
Gibt's irgendwo eine Liste, welche Produkte die Samsung Dinger verwenden?
u.a. hier: https://www.reddit.com/r/Amd/comments/62vp2g/clearing_up_any_samsung_bdie_confusion_eg_on/
Der_Korken
2018-08-28, 19:57:13
Hab ich gemacht. Das beste was sich rauskitzeln lies (AMD8er) war 3400 mit 17-17 etc.. + 1% .. mehr macht das dumme Brett nicht mit (oder ists die CPU). Geht wieder zurück aber einen Versuch wars wert.
edit.: ausgehend von 3000 mit 3x 15
3000er CL15 RAM ist garantiert kein B-Die. Insofern sind 3400 mit CL17 schon ziemlich gut. Mehr wirst du aus dem RAM wohl kaum rausholen.
woodsdog
2018-09-01, 07:07:02
um mal ein wenig Kontrast in diese OC Diskussion zu bringen...
mein 8700k....
- schafft die 5GHz nicht mal mit 1,4V. Stürzt dabei reproduzierbar nach ein paar Minuten in diversen Spielen ab.
- bei 4,8/1,35V (die notwending sind um nicht random BSOD zu bekommen) säuft er ~230W in non-AVX Prime, Linx AVX wirft immer noch Fehler und rennt gnadenlos ins Temp-Limit
- hat als max stable OC 4,7GHz/1,3V mit 4,3Ghz Ringbus ohne mit der Spannung durch die Decke zu gehen
- bei hard 95W Limit im Bios hällt er in non-AVX Prime nicht mal den Basis Takt sondern fällt 100-200MHz darunter.
solche "Gurken" sind also auch unterwegs und ich kann über Aussagen wie "5Ghz geht immer, gerne mehr" nur müde lächeln.
Wie das mit 2 Kernen mehr funktionieren soll - ich bin gespannt. Dann werden es vermutlich weniger Chips zum i9 schaffen.
Lowkey
2018-09-01, 08:22:24
@woodsdog
Wie heißt dein Mainboard?
woodsdog
2018-09-01, 08:35:26
@woodsdog
Wie heißt dein Mainboard?
ist ein Asrock Z370 Extreme4.
Lowkey
2018-09-01, 08:38:28
Ok dann hast du bei der Silicon Lottery eine Niete gezogen ;)
Mortalvision
2018-09-01, 08:50:04
um mal ein wenig Kontrast in diese OC Diskussion zu bringen...
mein 8700k....
- schafft die 5GHz nicht mal mit 1,4V. Stürzt dabei reproduzierbar nach ein paar Minuten in diversen Spielen ab.
- bei 4,8/1,35V (die notwending sind um nicht random BSOD zu bekommen) säuft er ~230W in non-AVX Prime, Linx AVX wirft immer noch Fehler und rennt gnadenlos ins Temp-Limit
- hat als max stable OC 4,7GHz/1,3V mit 4,3Ghz Ringbus ohne mit der Spannung durch die Decke zu gehen
- bei hard 95W Limit im Bios hällt er in non-AVX Prime nicht mal den Basis Takt sondern fällt 100-200MHz darunter.
solche "Gurken" sind also auch unterwegs und ich kann über Aussagen wie "5Ghz geht immer, gerne mehr" nur müde lächeln.
Wie das mit 2 Kernen mehr funktionieren soll - ich bin gespannt. Dann werden es vermutlich weniger Chips zum i9 schaffen.
Wie sieht es aus, wenn du AVX off auf -10 stellst? Hatte bei mir recht viel gebracht, weil in Spielen fast nie genutzt!
woodsdog
2018-09-01, 08:53:55
Wie sieht es aus, wenn du AVX off auf -10 stellst? Hatte bei mir recht viel gebracht, weil in Spielen fast nie genutzt!
ich habe mit dem AVX Offset gespielt, sehe aber wenig Sinn darin.
Offenbar verwendet der NVidia Treiber "oft genug" AVX code, dass die CPU mit laufender 3D Applikation praktisch immer im AVX-Takt hängt. Das ist aber pure Speku meinerseits.
Ätznatron
2018-09-01, 09:11:40
ist ein Asrock Z370 Extreme4.
Das hatte ich kurzeitig auch mal. Mein 8700K war mit 5 GHz ebenfalls nur mit 1.4 V zu betreiben. Dann habe ich - aus anderen Gründen - das Board gewechselt (Asus Strix F), und siehe da, 5 GHz mit AVX sind seitdem mit 1.32V möglich.
AVX wird mittlerweile von so gut wie jedem Game genutzt. Es liegt also nicht nur am nVidia-Treiber, bei eingestelltem Offset wird auch bei AMD-Karten entsprechend heruntergetaktet.
woodsdog
2018-09-01, 09:23:13
Das hatte ich kurzeitig auch mal. Mein 8700K war mit 5 GHz ebenfalls nur mit 1.4 V zu betreiben. Dann habe ich - aus anderen Gründen - das Board gewechselt (Asus Strix F), und siehe da, 5 GHz mit AVX sind seitdem mit 1.32V möglich.
AVX wird mittlerweile von so gut wie jedem Game genutzt. Es liegt also nicht nur am nVidia-Treiber, bei eingestelltem Offset wird auch bei AMD-Karten entsprechend heruntergetaktet.
1,4 vs 1,32V ist jetzt aber auch echt nicht viel Unterschied.
ist im Grunde auch alles halb so wild.
Ob das Ding jetzt mit 4,7 oder 5,0 rennt macht in der Praxis halt schlicht keinen relevanten Unterschied [für mich]. Deswegen hab ich den auch behalten... war mir den Nervkram mit hin und her schicken schlicht nicht wert.
4,7GHz mit 3200 CL14 RAM passt schon. Ob da jetzt noch 10-15% reale Performance mit bis an die Kotzgrenze geprügeltem RAM+CPU inkl Köpfen und WaKü drin wären juckt mich persöhnlich eher nicht. :redface:
Ätznatron
2018-09-01, 09:28:25
Es macht einen Riesenunterschied, was die Temperatur angeht (meine CPU ist nicht "geköpft"). Selbst 5.1 GHz sind jetzt möglich mit 1,35 V.
woodsdog
2018-09-01, 09:57:36
Es macht einen Riesenunterschied, was die Temperatur angeht (meine CPU ist nicht "geköpft"). Selbst 5.1 GHz sind jetzt möglich mit 1,35 V.
OK, von mir aus. v0v
Meine Definition von "riesen Unterschied" ist allerdings eine andere.
Wir sprechen von 5% weniger Spannung und 2% mehr Takt. :wink:
In Hinblick darauf, dass hier Leute unterwegs sind, welche 5,2GHz@1,2V stable haben wollen ist das Tinnef
Ätznatron
2018-09-01, 10:13:56
Im Vergleich dazu ist das natürlich Tinnef.
Aber wie "beweisen" die schon ihre tollen Ergebnisse: Im Regelfall durch einen Cinebench-Screenshot. Da sind eher niedervoltige Resultate kein Wunder. Und so kann man dann auch seine vermeintlichen "OC-Perlen" besser verkaufen.
Ich will nicht bestreiten, dass es diese "Perlen" geben kann, aber weiss Gott nicht in der Menge, wie in entsprechenden Forenthreads oft behauptet.
edit: eigentlich wollte ich dich nur darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt an der CPU liegen muss, das Board solltest du auch in deine Überlegungen einbeziehen.
woodsdog
2018-09-01, 11:37:10
Aber wie "beweisen" die schon ihre tollen Ergebnisse: Im Regelfall durch einen Cinebench-Screenshot. Da sind eher niedervoltige Resultate kein Wunder. Und so kann man dann auch seine vermeintlichen "OC-Perlen" besser verkaufen.
Ich will nicht bestreiten, dass es diese "Perlen" geben kann, aber weiss Gott nicht in der Menge, wie in entsprechenden Forenthreads oft behauptet.
edit: eigentlich wollte ich dich nur darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt an der CPU liegen muss, das Board solltest du auch in deine Überlegungen einbeziehen.
Ja, ich sehe das mit den Perlen ziemlich genau so. Wie oft hat man es, dass immer die gleichen User die absoluten Kracher haben. Aber es hat ja jeder ein Hobby ;)
Das mit dem Board ist sicher nicht falsch und gut für dich das du einen kleinen Vorteil mitnehmen konntest. Ist sicher überall etwas Serienstreuung dabei.
monstar-x
2018-09-02, 23:47:06
An die CHIP Experten unter euch.
Kann/wird der i7 9700K so viel schneller sein als der 8700k
Der 9700k hat zwar 8 echte kerne dafür aber kein Hyperthreading.
Laut CPUZ hat der 8700K mit 6 Kerne einen Speed up von 582%.
Mit Hyperthreading sind es 748%, sprich die 6 HT Kerne leisten fast so viel wie 2 echte Kerne.
So rein nüchtern, betrachtet, beide 14++ nm, 6/12 vs 8 Cores.
Würde ich behaupten in Spielen, sind beide gleich, und in Anwendungen, ist es ein gleichstand.
Was meint ihr?
Der_Korken
2018-09-02, 23:54:59
So rein nüchtern, betrachtet, beide 14++ nm, 6/12 vs 8 Cores.
Würde ich behaupten in Spielen, sind beide gleich, und in Anwendungen, ist es ein gleichstand.
Was meint ihr?
Lass dir den Satz nochmal auf der Zunge zergehen :D.
Ich glaube, dass der 9700K durchgehend einen Ticken schneller sein wird, weil der 8700K quasi 12 Threads braucht, um voll ausgelastet zu werden, während dem 8700K auch 8 reichen. Außerdem scheint Intel nochmal ein bisschen Takt rausgekitzelt zu haben (ob durch Fertigung oder Verlöten), sodass der 9700K im Schnitt höher boosten dürfte.
mczak
2018-09-03, 00:51:18
Außerdem scheint Intel nochmal ein bisschen Takt rausgekitzelt zu haben (ob durch Fertigung oder Verlöten), sodass der 9700K im Schnitt höher boosten dürfte.
Also der Mehrtakt dürfte meiner Vermutung nach eher durch grosszügiges Ignorieren der TDP zustandekommen :tongue:. Aber klar Verlöten hilft da natürlich...
Ansonsten sehe ich den 8700k und 9700k auch quasi gleichauf.
mczak
2018-09-03, 03:28:14
Also der Mehrtakt dürfte meiner Vermutung nach eher durch grosszügiges Ignorieren der TDP zustandekommen :tongue:. Aber klar Verlöten hilft da natürlich...
Ansonsten sehe ich den 8700k und 9700k auch quasi gleichauf.
edit: hat intel schon was zu Meltdown/L1TF gesagt? Amber/Whiskey Lake haben das ja gefixt, das könnte theoretisch auch für CFL-R gelten. Das sollte dann (je nach Benchmark) auch helfen dass der i7-9700k schneller ist.
Reaping_Ant
2018-09-03, 03:28:50
Nur mal aus Interesse (weil mir die Frage heute morgen spontan in den Sinn kam): Gibt es bezueglich der Bandbreite des L3-Caches eigentlich einen Unterschied zwischen vollen und teildeaktivierten CPUs? Hat also der 9800K mit 16 MB L3 mehr Bandbreite als der 9700K mit 12 MB? Oder ist der L3 (abgesehen vom Takt) immer mit der selben Bandbreite angebunden?
w0mbat
2018-09-03, 09:42:14
Ich glaube, dass der 9700K durchgehend einen Ticken schneller sein wird, weil der 8700K quasi 12 Threads braucht, um voll ausgelastet zu werden, während dem 8700K auch 8 reichen. Außerdem scheint Intel nochmal ein bisschen Takt rausgekitzelt zu haben (ob durch Fertigung oder Verlöten), sodass der 9700K im Schnitt höher boosten dürfte.
Der 9700K wird schon schneller sein, keine Frage. Selbst bei 12T Anwendungen werden die 8C mehr Performance bringen als 6C*1,3HT.
Die Frage ist, ob delidding + LM nicht doch etwas effektiver ist als ein normales Verlöten, und damit muss sich der 9700K ja messen. Alle 8700K machen ja 5,2-5,5GHz (laut unseren Intel-Experten hier) ;)
Nur mal aus Interesse (weil mir die Frage heute morgen spontan in den Sinn kam): Gibt es bezueglich der Bandbreite des L3-Caches eigentlich einen Unterschied zwischen vollen und teildeaktivierten CPUs? Hat also der 9800K mit 16 MB L3 mehr Bandbreite als der 9700K mit 12 MB? Oder ist der L3 (abgesehen vom Takt) immer mit der selben Bandbreite angebunden?
Also insg. ist es doch eher so, dass ein kleiner cache meist schneller ist als ein größerer. Siehe L1, L2, L3 etc.
Wie das jetzt bei 12MB vs. 16MB L3 ist kann ich dir aber nicht direkt sagen.
Reaping_Ant
2018-09-03, 11:08:35
Also insg. ist es doch eher so, dass ein kleiner cache meist schneller ist als ein größerer. Siehe L1, L2, L3 etc.
Das meinte ich nicht. Die 16 MB sind beim 9700K ja an sich vorhanden, nur sind halt 4 MB defekt/deaktiviert. Mich wuerde eben interessieren, ob mit dem Abschalten eines Teils des Caches auch das Interface kleiner wird oder nicht?
Beim Googlen habe ich dazu auf Anhieb nichts gefunden, kann mir aber nicht vorstellen, dass sich das noch niemand angesehen hat.
Lowkey
2018-09-03, 11:49:39
8600k und 7700k sind mit 6 vs 4+4 gleichauf. Ein 8700k vs 9700k wird interessant und noch nicht vorhersehbar. 6+6 vs 8 kann auch ein Gleichstand sein.
Edit:
Der 8600k liegt bei gleichem Takt vor dem 7700k bei Anwendungen, die jeden Kern wollen. Strange!
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/News/Interessante-Geekbench-Werte-aufgetaucht-1264320/
9700k > 8700k, wenn auch knapp und gerade auch im Multicorebereich.
Der Geekbench (https://browser.geekbench.com/v4/cpu/9754549) Eintrag vom 9600K mit 6 Kerne ist interessant. Der hat das gleiches Stepping wie beim 8 Kern Modell. Würde bedeuten, dass der 6 Kern 9600K doch nicht einfach nur ein rebranding vom 8600K ist. Also entweder teildeaktiverter 8 Kern oder ein respin vom 6 Kern, dann möglicherweise mit Hardware Anpassungen für Spectre/Meltdown.
Intel Core i5-8600K
GenuineIntel Family 6 Model 158 Stepping 10
Intel Core i5-9600K
GenuineIntel Family 6 Model 158 Stepping 12
Intel Core i7-9700K
GenuineIntel Family 6 Model 158 Stepping 12
Tarkin
2018-09-10, 14:50:29
Intel Core i7-9700K: 8-cores and no Hyper-Threading
https://videocardz.com/77872/intel-core-i7-9700k-review-posted-ahead-of-launch
When it comes to overclocking, the CPU only managed to hit 5.0 GHz at 1.4V, which is probably not as high as we expected. :rolleyes:
full Review:
https://elchapuzasinformatico.com/2018/09/intel-core-i7-9700k-review/
relativ sinnlose CPU eigentlich...
robbitop
2018-09-10, 15:09:05
Was mich daran stört (obwohl es eine ohne Frage extrem schnelle gaming cpu sein wird): es ist der vierte Skylakeaufguss mit einem 4 Jahre alten (zugegebenermaßen getunten) Fertigungsprozess. 2019 kommen Icelake und Zen 2 mit jeweils neuren uArchs und neuen Fertigungsprozessen.
monstar-x
2018-09-10, 15:49:12
Hier ein paar Benchmarks des i7 9700K
https://wccftech.com/intel-core-i7-9700k-8-core-cpu-review-performance-detailed/
Wenn beide (8700k) und 9700k gleich schnell Takten ist der 8700K zum Teil schneller.
Wie Tarkin schon sagte, unnötige CPU.
Intel muss sicherlich etwas präsentieren, echte 8 Kerne lesen sich nunmal besser wie 6/6.
Somit ist eigentlich nur der i9 9900K interessant, der am Anfang mit seinen 500€ sicher zu teuer ist für die wenig Mehrleistung.
dildo4u
2018-09-10, 16:32:33
Wie willst du das ohne Preise einordnen.Ehrlich gesagt gerade für Games sind echte Kerne besser als SMT.Nur ganz wenige skalieren über 8 Kerne/Threads hinaus ansonsten würde der 2700X deutlich besser aussehen.
monstar-x
2018-09-10, 16:44:04
Wie willst du das ohne Preise einordnen.Ehrlich gesagt gerade für Games sind echte Kerne besser als SMT.Nur ganz wenige skalieren über 8 Kerne/Threads hinaus ansonsten würde der 2700X deutlich besser aussehen.
Preise sind doch schon mehrmals geleakt.
Du glaubst doch nicht das Intel einen i9 9900K für 359$ in den Laden stellt.
Für 359$ (wenn überhaupt) bekommst du einen i7 9700K.
Für die HT Kerne fallen die üblichen 100$ Aufpreis an, wie es schon seit vielen Jahren so ist.
Ob 6 oder 8 oder 24 echte Kerne ist bei aktuellen Spielen doch total egal.
Es limitiert so wieso IMMER die GPU!
Sieht man auch an diesen Benchmark, wo ein i5 8600k so schnell ist wie ein i7 9700K.
dildo4u
2018-09-10, 16:49:12
Mit den alten GPUs,Leute die jetzt ein Rechner kaufen können mit Turing Planen.
monstar-x
2018-09-10, 17:02:06
Mit den alten GPUs,Leute die jetzt ein Rechner kaufen können mit Turing Planen.
Und was soll mit den alten GPU?
Gerade mit Turing limitiert die GPU noch viel mehr als jetzt schon.
Eine 2080 Ti schafft in FullHD gerade mal so die 60 FPS.
Da langweilt sich selbst ein Intel i7 4790K.
dildo4u
2018-09-10, 17:05:05
Eine Hand voll Games die Ray Tracing nutzen laufen so,ansonsten ist es eine gute 1440p/144hz GPU.
monstar-x
2018-09-10, 18:03:19
Eine Hand voll Games die Ray Tracing nutzen laufen so,ansonsten ist es eine gute 1440p/144hz GPU.
1. Weist du gar nicht wie gut eine 2080 ist.
2. ab >1440p und gerade bei 4K Limitiert doch nicht die CPU sondern immer die GPU und daher ist es egal ob die 2080 Ti mit einem i5 8600K 4.5 GHz oder einem i9 9900K auf 6GHz befeuert wird. Da GPU Limit.
Lowkey
2018-09-12, 10:31:19
https://www.techpowerup.com/247549/more-clarity-on-9th-gen-core-processor-pricing-emerges
9600k für 250 Euro
9700k für 350 Euro
9900k für 450 Euro
Also quasi selbes Preismuster (vermute ich mal) und dazu eine neue Preisklasse. Bei der angespannten Lage bei der Produktion kann man sicherlich dieses Jahr 50+ Euro draufrechnen. Oder es wird kaum lieferbar sein und dann reden wir von 25% Aufpreisen.
dildo4u
2018-09-12, 11:30:33
Der 9600k sieht gut aus wenn Die Geekbench Werte stimmen ist die Singlecore Performance über dem 8700k.
Lowkey
2018-09-13, 10:45:43
Der z390 sollte in 14nm kommen, aber nun kommt wieder alte z370 in 22nm, der wiederum ein z270 ist.
https://www.computerbase.de/2018-09/intel-chipsatz-z370-mainboard/
Ich habe in den News nichts gelesen, aber einige User lassen wohl den CFL auf einem z170 wie dem Asrock OCF laufen oder modden ihr Asus Highend Maximus z270 zum z370.
Leonidas
2018-09-13, 12:57:26
erstmal was negatives:
Straßenpreise von Intels Coffee-Lake-Prozessoren ziehen bemerkbar um +22% an
https://www.3dcenter.org/news/strassenpreise-von-intels-coffee-lake-prozessoren-ziehen-bemerkbar-um-22
woodsdog
2018-09-13, 16:19:37
Holy Moly... bei Intel klappt offensichtlich gar nix mehr. Wie krass ist das denn... die stolpern seit 2 Jahren praktisch auf der Stelle :confused:
Gut für AMD. Wenn dann jetzt!
Cubitus
2018-09-13, 16:41:42
Den 8700 non k hab ich damals schon für unter 300 Euro bekommen wo der K schon über 400 Euro lag. :) Jetzt ist der Gheimtipp zu nah am teuren K wobei jetzt beide Modelle eher unattraktiv sind.
Wenn AMD nächstes jahr zündet, könnte es für Intel mal wieder seid langem, richtig übel aussehen :D
dildo4u
2018-09-13, 16:44:29
Holy Moly... bei Intel klappt offensichtlich gar nix mehr. Wie krass ist das denn... die stolpern seit 2 Jahren praktisch auf der Stelle :confused:
Gut für AMD. Wenn dann jetzt!
Intel hat zu viele Abnehmer eher ein Luxus Problem.
https://www.computerbase.de/2018-09/iphone-modem-intel-xmm-7560-14-nm-produktion/
woodsdog
2018-09-13, 17:03:29
Intel hat zu viele Abnehmer eher ein Luxus Problem.
https://www.computerbase.de/2018-09/iphone-modem-intel-xmm-7560-14-nm-produktion/
naja, es ist trotzdem alles alter Krempel. Die Leben gerade Massiv von der Substanz.
Der Tech-Vorsprung ist ja mittlerweile schon längst weg... und nun der 3. Aufguss vom selben Chipsatz... der 3? 4? Aufguss vom selben Core.
Leonidas
2018-09-14, 05:55:15
Da hat man Intel vor einiger Zeit noch kritisiert, weil jede neue Generation nur +10-20% brachte ... und nun bringen sie seit Jahren faktisch immer wieder nur dieselbe Generation .... natürlich nun mit mehr Cores, aber trotzdem selbe Architektur wie Skylake.
w0mbat
2018-09-14, 11:16:32
Bald kostet der 8700K 400€. Dazu bekommt man einen Z370 refresh in 22nm.
Ich hoffe wirklich, dass die 9000er in großer Serie aufschlagen, oder wir sehen bald Nvidia Preise. Dann kann man für einen 9900K samt 2080Ti gut 2000€ einplanen :ugly:
Kein Wunder, dass die AMD Aktie über $30 liegt.
Mortalvision
2018-09-14, 12:04:11
Da ich beruflich voll ausgelastet bin, hoffe ich auf 7nm in 2021 ;D Sonst isses zu langweilig und nicht genug Kick in der Gamingdroge :freak:
Intel Core i9-9900K scores 2166 points in Cinebench
https://videocardz.com/newz/intel-core-i9-9900k-cinebench-r15-score-leaks
MiamiNice
2018-09-14, 15:09:05
Nettes Teil.
Ist schon ein Release Date bekannt?
9900K + 2080TI das wird ein Fest in Projekt Cars 2 VR (y)
Der_Korken
2018-09-14, 16:42:00
Intel Core i9-9900K scores 2166 points in Cinebench
https://videocardz.com/newz/intel-core-i9-9900k-cinebench-r15-score-leaks
Hm, einmal 2000, einmal 2160. Eventuell wieder unterschiedliche Boards, einmal mit TDP-Bremse, einmal ohne? Der 8700K schafft laut CB 1430 Punkte, d.h. mit gleichem Takt und 33% mehr Kernen käme er auf ~1910 Punkte. Ein 7820X liegt laut Comments im Link bei 2050 mit 4,8Ghz Allcore OC. Wenn Coffee Lake die gleiche IPC in CB15 hat, kämen 5Ghz Allcore ganz gut hin für 2160 Punkte. Der Stromverbrauch dürfte dann aber heftig sein.
ChaosTM
2018-09-14, 17:04:51
Hm - Ein Ryzen 2 mit sagen wir 4.8ghz allcore würde dann auch ca 2160 Punkte erreichen. Ausgehend von den 1800 eines 2700X (4ghz all). Bei gleicher IPC Leistung.
Nächstes Jahr wird spannend.
Bin schon auf die Preisgestaltung seitens Intel gespannt. Unter oder über 500?
Lowkey
2018-09-14, 17:18:44
Neu:
https://cdn.videocardz.com/1/2018/09/ASUS-Z390-STRIX-PRIME-7-1600x900.jpg
Alt:
https://gzhls.at/i/39/43/1703943-n0.jpg
Die Kühlung scheint auf den ersten Blick abgesehen von der Blende deutlich vergrößert worden zu sein. Das TDP Problem mit 8 Kernen scheint existent zu sein.
Kriegsgeier
2018-09-14, 21:09:56
2700X @ 4,4 GHz --> 2146 CineBench-Scores!
i9 9900k @ 5,0 GHz --> 2166 CineBench-Scores!
Quelle: https://videocardz.com/newz/intel-core-i9-9900k-cinebench-r15-score-leaks
9900k braucht also 600 MHz mehr um mit 2700X auf Gleichstand zu sein?!
WOW!
dildo4u
2018-09-14, 21:14:39
2700X@4.4 ist bei 2k.
https://youtu.be/3yemjq28eCE
2700X @ 4,4 GHz --> 2146 CineBench-Scores!
i9 9900k @ 5,0 GHz --> 2166 CineBench-Scores!
Quelle: https://videocardz.com/newz/intel-core-i9-9900k-cinebench-r15-score-leaks
9900k braucht also 600 MHz mehr um mit 2700X auf Gleichstand zu sein?!
WOW!
Inwiefern wow? Dass CB R15 eine Rosine für AMD ist, ist doch allgemein bekannt.
dildo4u
2018-09-15, 01:05:55
Was soll der Vergleich auch der 8700k kostet zur Zeit 400€,da Intel lieferprobleme hat das wird beim 8 Core nicht besser sein.
Ich vermute Mal Intel wird irgendwann im Q1 2019,genug liefern können um ordentliche Preise zu erzielen.
BlacKi
2018-09-15, 01:26:26
9900k braucht also 600 MHz mehr um mit 2700X auf Gleichstand zu sein?!
WOW!
bei mir läuft nicht den ganzen tag cinebench. wenn er bei dir den ganzen tag läuft, dann wow.
Lowkey
2018-09-15, 08:03:11
Was soll der Vergleich auch der 8700k kostet zur Zeit 400€,da Intel lieferprobleme hat das wird beim 8 Core nicht besser sein.
Ich vermute Mal Intel wird irgendwann im Q1 2019,genug liefern können um ordentliche Preise zu erzielen.
Nur als Info: die neuen 8086k wurden im Januar/Februar gefertigt. Meine neuen 8600k stammen noch von Dez 2017/ Jan 2018. Man abgesehen von der nicht optimalen Qualität verkauft Intel immer noch alte Lagerbestände. Die Frage ist nun die, ob die neuen 9000er CPUs aus einer anderen Fabrik stammen oder ob Intel im letzten halben Jahr fleissig CPUs produziert hat um den Marktstart nicht zu gefährden, der deshalb nach hinten verlegt wurde?
woodsdog
2018-09-15, 08:11:56
Nur als Info: die neuen 8086k wurden im Januar/Februar gefertigt. Meine neuen 8600k stammen noch von Dez 2017/ Jan 2018. Man abgesehen von der nicht optimalen Qualität verkauft Intel immer noch alte Lagerbestände. Die Frage ist nun die, ob die neuen 9000er CPUs aus einer anderen Fabrik stammen oder ob Intel im letzten halben Jahr fleissig CPUs produziert hat um den Marktstart nicht zu gefährden, der deshalb nach hinten verlegt wurde?
Wie hoch ist denn normalerweise die Durchlaufzeit zwischen Fertigung und im Handel? 3 Monate? Weniger?
Lowkey
2018-09-15, 08:36:49
Zwischen 3 Wochen und 3 Monaten.
Leonidas
2018-09-15, 16:17:45
i9 9900k @ 5,0 GHz --> 2166 CineBench-Scores!
Quelle: https://videocardz.com/newz/intel-core-i9-9900k-cinebench-r15-score-leaks
9900k braucht also 600 MHz mehr um mit 2700X auf Gleichstand zu sein?!
Vergleichsweise siehe hier:
https://www.3dcenter.org/news/erste-3dmark13-und-cinebench-werte-zum-core-i9-9900k-aufgetaucht
r3ptil3
2018-09-16, 23:06:23
Was sind die letzten Gerüchte bezüglich Releasedate?
Habe die letzten Wochen total verpasst wegen meiner Arbeit.
Leonidas
2018-09-17, 07:16:00
Bis jetzt nach wie vor nix neues. Voraussichtlich Oktober, ohne genaueres Datum.
Was sind die letzten Gerüchte bezüglich Releasedate?
Habe die letzten Wochen total verpasst wegen meiner Arbeit.
Der richtige release, also Verkaufsstart und Tests gibt es am 19. Oktober, am 8. Oktober gibt es Testwerte von Intel und die Presse darf berichten.
Lowkey
2018-09-18, 09:25:04
Kommt er oder kommt er nicht... lange wurde spekuliert, ob ein 2800x kommt:
https://www.techpowerup.com/247689/amd-readying-a-10-core-am4-processor-to-thwart-core-i9-9900k
Nightspider
2018-09-18, 12:28:16
Woraus soll der dann bestehen? Zwei halb kaputten Dies? AMD legt doch keinen nativen 10 Kern Die extra auf.
LadyWhirlwind
2018-09-18, 12:50:58
Woraus soll der dann bestehen? Zwei halb kaputten Dies? AMD legt doch keinen nativen 10 Kern Die extra auf.
Wenn dann eine 8 core cpu die beim Takt noch etwas drauf legt.
10 cores passen nicht in AMDS CPU design.
Und solange dauert es ja auch nicht mehr bis zur 7nm Generstion.
Alternativ: ein 3800 bereits in 7nm als Speerspitze.
dildo4u
2018-09-20, 10:48:44
Hier noch mal die Bestätigung für Mitte Oktober.
https://youtu.be/jyRnPgZO09k?t=38m
Ravenhearth
2018-10-07, 05:08:53
Intel to Hold PC Desktop Event on Monday, October 8th (https://www.anandtech.com/show/13447/intel-to-hold-pc-desktop-event-on-monday-october-8th)
This afternoon, Intel is announcing that they will be holding a “Fall Desktop Launch Event” on Monday. Official details on the event are slim – with Intel’s official tweet just stating that “There has never been a better time to own a desktop PC” – however from the early Z390 motherboard reveals and associated documentation, it’s clear that Intel is gearing up to release their long-awaited Z390 chipset and a new (9th?) generation of CPUs to go with them.
Opprobrium
2018-10-07, 17:14:37
Hihi, die Marketingleute sollten vielleicht nochmal einen Logikkurs besuchen.
“There has never been a better time to own a desktop PC” bedeutet ja, daß es nie einen schlechteren Zeitpunkt gab einen Desktop PC zu kaufen^^
Lowkey
2018-10-07, 17:28:44
Wenn AMD sowas (https://www.golem.de/news/amd-threadripper-erhalten-dynamischen-numa-modus-1810-136971.html)in den 3000er Ryzen packt, dann könnte das mit den 16/32 Threads klappen.
dildo4u
2018-10-07, 17:36:44
Wenn AMD sowas (https://www.golem.de/news/amd-threadripper-erhalten-dynamischen-numa-modus-1810-136971.html)in den 3000er Ryzen packt, dann könnte das mit den 16/32 Threads klappen.
Der 16 Core braucht das nicht läuft optimal.
https://www.techspot.com/review/1678-amd-ryzen-threadripper-2990wx-2950x/page5.html
dildo4u
2018-10-08, 09:37:13
Paar US Preise 9700k 399$,9900k 530$.
https://www.bhphotovideo.com/c/product/1435918-REG/intel_bx80684i79700k_core_i7_9700k_3_6_ghz.html
woodsdog
2018-10-08, 09:52:43
https://www.heise.de/preisvergleich/eu/intel-core-i9-9900k-bx80684i99900k-a1870092.html#offerlist
Seit eben auch in DE EU listed.
Leonidas
2018-10-08, 15:01:09
Der 16 Core braucht das nicht läuft optimal.
https://www.techspot.com/review/1678-amd-ryzen-threadripper-2990wx-2950x/page5.html
Für einen Ryzen (nicht TR) mit nur DualChannel-Interface würde man die Technik dennoch verwenden müssen. Den zwei Dies (mit QC) steht nur DC gegenüber.
Aber das ist arg theoretisch. Ich glaube nicht an den 10C, weil sich das nicht sinnvoll deaktivieren läßt. Ein Die mit 6C und eines mit 4C? Eines mit 8C und eines mit 2C? Sollte man besser lassen.
AnandTech mit Live-Blog von der Coffee Lake Refresh Vorstellung:
https://www.anandtech.com/show/13448/intel-fall-pc-desktop-live-blog-starts-at-10am-et
Livestream: https://livestream.com/accounts/6737505/events/8398696/player
- 28-Kerner unlocked Xeon W-3175X up to 4,3Ghz
- neue X-Series bis 18 Kerne, mit 64 PCIe-Lanes und verlötet, shipping at November
Artikel von CB dazu: https://www.computerbase.de/2018-10/core-i9-9980xe-9960x-9940x-9920x-9900x-9820x-i7-9800x/
- i9-9900K 5,Ghz, soldered TIM, available 19th October, PRE-ORDER NOW!!!!
BlacKi
2018-10-08, 16:33:06
waste of time
waste of time
Immerhin nur ne halbe Stunde. Nicht so endlos lang wie die RAYTRACING!!!!!-Präse von Herr Lederjacke.
dildo4u
2018-10-08, 16:54:19
Golem erwartet beim 8 Core 150 Watt unter Last um 4.7Ghz zu halten.
https://www.golem.de/news/intel-prozessoren-core-i9-9900k-und-core-i9-9980xe-sind-verloetet-1810-136994.html
US Preis + Steuern ca 560€.
https://www.computerbase.de/2018-10/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k/
Opprobrium
2018-10-08, 17:20:26
9700K ohne Hyperthreading? War das abzusehen oder bin ich zurecht überrascht?
Schnoesel
2018-10-08, 17:21:48
War schon zuvor bekannt.
crux2005
2018-10-08, 17:22:26
9700K ohne Hyperthreading? War das abzusehen oder bin ich zurecht überrascht?
War schon länger so geleaked/spekuliert.
US Preis + Steuern ca 560€.
https://www.computerbase.de/2018-10/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k/
Bin gespannt wie viele unter 600€ verfügbar sein werden.
dildo4u
2018-10-08, 17:26:17
Kann es sein das sie gar nix zu Z390 gesagt haben oder hab ich das nur verpasst?
Birdman
2018-10-08, 17:41:22
9700K ohne Hyperthreading? War das abzusehen oder bin ich zurecht überrascht?
Der wird in vielen Spielen schneller sein als der 9900K, zumindest sofern die Tester den 9900K nicht auch noch ohne SMT mitlaufen lassen.
aufkrawall
2018-10-08, 17:44:38
In manchen Spielen aber auch das Gegenteil, wobei aber in beiden Fällen wohl eh ständig ein GPU-Limit in die Messergebnisse reingrätschen wird.
dildo4u
2018-10-08, 17:45:09
Der wird in vielen Spielen schneller sein als der 9900K, zumindest sofern die Tester den 9900K nicht auch noch ohne SMT mitlaufen lassen.
Dann wäre der 8600k auch im Bereich vom 8700k was im Schnitt nicht der Fall ist.
Nur Games:
https://farm2.staticflickr.com/1953/31307621008_eec7ab4821_b.jpg (https://flic.kr/p/PGxJZ7)games (https://flic.kr/p/PGxJZ7) by Gorgul (https://www.flickr.com/photos/56281102@N02/), auf Flickr
http://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/Tests/Rangliste-Bestenliste-1143392/
Annator
2018-10-08, 17:55:50
Es kommt auf jeden Fall ein 9980XE. Sieht man beim Trailer am Ende im Abspann.
Lowkey
2018-10-08, 17:57:09
"schneller" und "deutlich schneller" und "spürbar schneller" sind verschiedene Welten.
Kann es sein das sie gar nix zu Z390 gesagt haben oder hab ich das nur verpasst?
Bei CB gibts einen Test: https://www.computerbase.de/2018-10/z390-mainboard-test-asus-gigabyte-intel/
Fazit beim überfliegen: Alter Wein in neuen Schläuchen.
Linmoum
2018-10-08, 18:16:54
https://images.anandtech.com/doci/13448/153900947827041757156.jpg
"Verlöten ist eh überflüssig und Intel weiß, was sie da tun. Hat gute Gründe, warum sie lieber Paste nutzen." ;D
Lowkey
2018-10-08, 18:20:16
Gibt es schon Tests zum neuen Wlan und USB 3.1 des z390?
Birdman
2018-10-08, 18:30:39
Dann wäre der 8600k auch im Bereich vom 8700k was im Schnitt nicht der Fall ist.
Der Unterschied bei der Taktfrequenz ist hier aber deutlich grösser (100Mhz Base und 400Mhz Boost, vs 0Mhz Base und 100Mhz Boost der i9's)
Dies zusammen mit dem Umstand dass die Skalierung bei höherer Core/Thread Anzahl geringer ausfällt, wird dem 9900K in vielen Spielen das Genick brechen.
Bei den Anwendungsbenchmarks wird das natürlich anders aussehen, da kann fehlendes Hyperthreading durchaus weh tun.
Lowkey
2018-10-08, 18:44:16
Es gibt wohl doch ein paar Anpassungen beim i9. Intel ist sich der Problematik bewußt und wird dagegensteuern.
dildo4u
2018-10-09, 08:38:33
6bD9EgyKYkU
Menace
2018-10-09, 09:35:06
Was für eine Unverschämtheit von intel. Deppen.
Frage für die Leute, die sich auskennen und bei Computerbase genau hinschauen: Kann das sein, dass Computerbase ähnlich vorging bei ihren Tests? Ich meine jetzt nicht die Bezahlung sondern die Einstellungen?
dildo4u
2018-10-09, 09:37:40
Als Mainboard kamen für die Lösungen Gigabyte Z370 Aorus Ultra Gaming mit letztem finalen BIOS sowie das Asus Crosshair VII Hero jeweils gepaart mit 16 GByte DDR4-Speicher (CL16) zum Einsatz. Bei den Taktraten wurden die von den Herstellern offiziell vorgegebenen gewählt. Wie Core i und Ryzen mit höherem Takt und schärferen Timings außerhalb der Spezifikationen skalieren, kann im Artikel AMD Ryzen & Intel Core i: DDR4-3200 bringt in Spielen teils mehr als eine teurere CPU nachgelesen werden.
https://www.computerbase.de/2018-09/ryzen-7-2700x-core-i7-8700k-geforce-rtx-2080-ti/
Lowkey
2018-10-09, 09:51:42
Absicht oder nicht: es stellt sich in Zukunft immer mehr die Frage, was für einen Vergleich man nehmen sollte:
8700k + DDR4-2666 "CL19" oder 8700k + DDR4-3000 CL15, weil doch die Preise für den 3000er günstiger sind. Der Kunde handelt anders als die Labortests. Im Gegensatz zu Autotests, wo der unrealistische Kraftstoffverbrauchsvergleich immer noch möglich ist, ist beim PC viel mehr Marketing enthalten und jeder neue Test klammert die alten Tests aus.
Bei der 2080 FE vs 1080 FE stellt sich ja auch die Frage, denn die neue FE ist nun die OC Version, aber eben auch keine Custom.
Intel bestätigt indirekt den fehlenden Abstand bei aktueller Software von 8000er auf 9000er Serie und kompensiert das eben "irgendwie". Es kann auch mit den Pflastern für Meltdown und Spectre zusammenhängen.
Ätznatron
2018-10-09, 10:13:40
Dies zusammen mit dem Umstand dass die Skalierung bei höherer Core/Thread Anzahl geringer ausfällt, wird dem 9900K in vielen Spielen das Genick brechen.
Wieso sollte eine 9900K CPU, die 8 Cores = 8 Threads + 8 zusätzliche Threads in vielen Spielen langsamer sein als eine CPU, die nur 8 Cores = 8 Threads bietet?
Doch nur dann, wenn man sie nicht so hoch (über-)takten kann wie die kleinere. Bei gleichem Takt ist der i9 einem i7 immer überlegen.
Lowkey
2018-10-09, 10:17:50
Schau dir mal die Tests damals zum 8400 an, der hier und da vor dem 8700k lag.
mboeller
2018-10-09, 10:19:22
WOW, was für eine Verbesserung:
https://www.notebookcheck.com/Intel-stellt-Desktop-Core-CPUs-der-9-Generation-vor.337628.0.html
In der Pressemeldung gibt der Hersteller einige teils recht schwammige Daten zur Geschwindigkeit des Chips an (alle Vergleiche beziehen sich auf die Vorgängergeneration):
10 Prozent mehr fps bei Spielen im Vergleich zur Vorgängergeneration
11 Prozent mehr fps bei gleichzeitigem Streamen
34 Prozent schnelleres Arbeiten in Adobe Premiere
15 Prozent schnellere Systemleistung
33fps statt 30fps. ;D
Ätznatron
2018-10-09, 10:21:29
...hier und da...
Ja, genau, hier und da.
Aber nicht grundsätzlich und auch nicht in vielen Fällen. Große Ausnahmefälle halt.
dildo4u
2018-10-09, 10:23:08
WOW, was für eine Verbesserung:
https://www.notebookcheck.com/Intel-stellt-Desktop-Core-CPUs-der-9-Generation-vor.337628.0.html
33fps statt 30fps. ;D
Ist nicht nur bei Intel so es macht auch beim AMD null Sinn nur für Games 100€ mehr für ein 2700X statt 2600x auszugeben.
Dr.Doom
2018-10-09, 10:30:22
WOW, was für eine Verbesserung:
https://www.notebookcheck.com/Intel-stellt-Desktop-Core-CPUs-der-9-Generation-vor.337628.0.htmlNaja, der Produktname ist jetzt auch fast 30% besser: i9 vs. i7.
MiamiNice
2018-10-09, 10:32:32
Kann es sein das die vorbestellbaren 9900K schon vergriffen sind? Steht nirgends mehr ein Preis dran.
WOW, was für eine Verbesserung:
https://www.notebookcheck.com/Intel-stellt-Desktop-Core-CPUs-der-9-Generation-vor.337628.0.html
33fps statt 30fps. ;D
10% bei den min FPS, gerade im VR, ist Gold wert. Kein Plan was es da zum lachen gibt zumal sich die Vergleichswerte auf den Vorgänger beziehen, der eh schon sehr schnell ist. Etwas ähnlich schnelles bekommst Du nirgendswo sonst.
y33H@
2018-10-09, 10:33:01
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
dildo4u
2018-10-09, 10:34:42
Kann es sein das die vorbestellbaren 9900K schon vergriffen sind? Steht nirgends mehr ein Preis dran.
In DE scheint es bisher noch keine Listungen zu geben,vielleicht wissen die Händler noch nicht wie Viele sie bekommen.
Schnoesel
2018-10-09, 10:36:33
Dafür gibt es wohl einen Grund:
Entgegen der Erwartungen kann Intel Deutschland auch im Nachgang zur Produktankündigung in den USA nicht mit unverbindlichen Preisempfehlungen für Deutschland aufwarten. In Ermangelung erster Angebote bei namhaften deutschen Händlern bleiben die offiziellen Euro-Preise für die neuen CPUs damit vorerst unbekannt.
Vorbestellungen sind in Deutschland damit ebenfalls noch nicht möglich und es bleibt abzuwarten, inwiefern die Prozessoren, denen im Vorfeld schon eine sehr schlechte Verfügbarkeit nachgesagt wurde, zum Stichtag auch hierzulande verfügbar sein werden.
https://www.computerbase.de/2018-10/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k/
Es hat aber bereits ein Händler gelistet für schlappe 600€:
https://www.proshop.de/CPU/Intel-Core-i9-9900K-Coffee-Lake-S-CPU-36-GHz-Intel-LGA1151-8-Kerne-Intel-Boxed/2679314
Ätznatron
2018-10-09, 10:41:46
WOW, was für eine Verbesserung:
https://www.notebookcheck.com/Intel-stellt-Desktop-Core-CPUs-der-9-Generation-vor.337628.0.html
33fps statt 30fps. ;D
Na ja, ich würd's nicht zu geringschätzen.
Wenn es hilft, die min. FPS zu verbessern, ist mir so ein 9900K gerade recht.
Es war fast wie eine Offenbarung, als ich von einem 4790K auf einen 8700K umgestiegen bin und die Welt in X-Plane (https://www.x-plane.com/) plötzlich eine ganz andere war.
Eventuell bringt so ein 9900K vielleicht nicht die ganz große Verbesserung wie vom 4790K zum 8700K , aber Kleinvieh macht halt auch Mist.
Ätznatron
2018-10-09, 10:44:10
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
Vote dagegen, da außerhalb der Specs.
Allerhöchstens als Sondertest, der auch als solcher deutlich gekennzeichnet sein sollte.
dildo4u
2018-10-09, 10:44:41
Die CPU wird sich auszahlen wenn die Konsolen Ryzen bekommen,jetzt ist es natürlich ein Witz 500€ CPUs zu kaufen mit Jaguar Kernen als Basis.
Opprobrium
2018-10-09, 10:49:52
https://www.computerbase.de/2018-09/ryzen-7-2700x-core-i7-8700k-geforce-rtx-2080-ti/
Hmm, wunderschön vage formuliert :smile:
Als Mainboard kamen für die Lösungen Gigabyte Z370 Aorus Ultra Gaming mit letztem finalen BIOS sowie das Asus Crosshair VII Hero jeweils gepaart mit 16 GByte DDR4-Speicher (CL16) zum Einsatz. Bei den Taktraten wurden die von den Herstellern offiziell vorgegebenen gewählt. Wie Core i und Ryzen mit höherem Takt und schärferen Timings außerhalb der Spezifikationen skalieren, kann im Artikel AMD Ryzen & Intel Core i: DDR4-3200 bringt in Spielen teils mehr als eine teurere CPU nachgelesen werden.
Auf welchem Takt läuft der Speicher? Von welchem Hersteller vorgegeben, Speicherhersteller? Der da wäre? Oder vom CPU Hersteller angegebener Maximaltakt? Oder bezieht man sich bei den Taktraten gar auf die CPU? Ist für beide Systeme der gleiche Speicher im Einsatz?
amdfanuwe
2018-10-09, 10:50:46
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
Kommt darauf an, was man testen will.
Das maximal mögliche oder was der Gamer erwarten kann.
Ich meine, es sind nur wenige, die ihr System wirklich optimieren. Die meisten normal Gamer wollen nur Zocken und trauen sich kaum ans Bios. Da werden die teuersten Komponenten gekauft und zusammengesteckt ( oft vom Händler) und das wars.
Daher würde ich vorschagen: Test mit 3200er aber Bios default lassen.
Vielleicht noch ein Paar Tests mit optimiertem Bios um zu zeigen, was geht.
Die Testergebnisse sind dann natürlich abhängig vom verwendetem Board.
Für reine CPU Tests müßte man eigentlich die offiziellen RAM -Specs verwenden, die sollten von jedem Board minimal erreicht werden.
MiamiNice
2018-10-09, 10:59:45
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
Ich würde High End CPUs mit High End Speicher paaren. Nerds die dermaßen viel Geld für eine CPU ausgeben, koppeln den nicht mit Standardspeicher.
Würde wahrscheinlich zwei Test anbieten, einmal wie vom Hersteller angegeben und nochmals mit dem was geht.
Auf der einen Seite mag das unfair erscheinen auf der anderen Seite sind CPU Test mit Stadardspeicher nichts sagend weil so in der freien Wildbahn nicht zu finden. Bzw. hat man als Kunde oder potenzieller Kunde nichts von den Test mit Standardspeicher weil man es so eh nicht kauft und daher genau so schlau ist wie vor dem Test.
Ihr testet Hardware als Unterstützung für Käufer und um eure eigene Tasche zu füllen. Ergo wollt ihr euren Lesern etwas bieten was ihnen hilft und ihn lange auf eure Seite verweilen lässt. Ein High End CPU Test mit Gammelspeicher bringt keinem etwas außer vielleicht der Konkurrenz da der Abstand nicht so groß ist. Interessant ist das aber nicht. Da suche ich mir lieber eine Seite die mit normalen Speicher für diese Art CPUs testet und verweile dort.
y33H@
2018-10-09, 11:02:17
Hier Intels Benchmarks des 9900K ect:
http://www.principledtechnologies.com/Intel/PC_gaming_processor_study_interim_1018.pdf
Dr. Lloyd
2018-10-09, 11:19:42
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
In der Praxis schafft Intel auf jedem Board mind. zwei RAM-Klassen höher als AMD. Somit den AMD mit DDR4-3200/-3400 und die Intels dafür mit DDR4-3600/-3866 testen.
Im Übrigen finde ich deine Idee super! CPU-Tests mit konservativen RAM-Spezifikationen, finde ich inzwischen nicht mehr praxisgerecht - ganz besonders bei den K- und X-Modellen. An andere Specs halten sich ja nicht mal mehr die Hersteller: Siehe CPU-TDP und Default-Turbo bei Mainboards.
LadyWhirlwind
2018-10-09, 11:20:13
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
Fänd ich gut, natürlich entsprechend erläutern und ggf auch noch ein paar Benchmarks mit den offiziellen Specs um die Auswirkung aufzuzeigen.
Edit: Ich würde passenden Speicher auswählen und bei allen Tests gemäss angaben des RAM-Herstellers (XMP) testen. Das wäre wohl Praxis nah.
Wobei am besten nimmst du 4 RAM Riegel und taktest diese gemäss AMD angaben mit 2133 und schreibst gar nichts zum Thema.:biggrin:
dildo4u
2018-10-09, 11:21:08
Hier Intels Benchmarks des 9900K ect:
http://www.principledtechnologies.com/Intel/PC_gaming_processor_study_interim_1018.pdf
Den 2950 konnten sich nicht genug einbremsen,sieht gut aus gegen 9900x.
MiamiNice
2018-10-09, 11:58:07
In der Praxis schafft Intel auf jedem Board mind. zwei RAM-Klassen höher als AMD. Somit den AMD mit DDR4-3200/-3400 und die Intels dafür mit DDR4-3600/-3866 testen.
Im Übrigen finde ich deine Idee super! CPU-Tests mit konservativen RAM-Spezifikationen, finde ich inzwischen nicht mehr praxisgerecht - ganz besonders bei den K- und X-Modellen. An andere Specs halten sich ja nicht mal mehr die Hersteller: Siehe CPU-TDP und Default-Turbo bei Mainboards.
Ihr immer mit euren Vergleichen AMD <-> Intel. Als Kunde will ich wissen was die CPU kann und nicht wie sie im Vergleich zu CPU XY ungelöst aussieht. Da kann auch nur dieser eine CPU getestet werden mit maximaler RAM Bestückung. Ist imo 1000x wertvoller als ein Test in dem diverse CPUs getestet und zwecks Vergleichbarkeit kastriert werden.
Aber wahrscheinlich generiert das nicht so viele Klicks wenn man nicht vergleicht. Reißerische Überschriften sind dann wohl auch nicht mehr drin. Von den ausbleibenden Grabenkämpfen gibt es noch weniger Klicks auf der HP ergo wieder weniger Geld.
Wäre ja völlig absurd :eek:
Leonidas
2018-10-09, 12:01:18
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
Normalerweise testest man default. Mit einer Ausnahme: Die Realität ist zu weit weg vom default. Wenn DDR4/3200 das gleiche kostet und überall läuft - ja, bei diesen Prozessoren sicher. Nicht bei einem Core i5-8400 oder Core i3-8100, da sind in der Praxis eher default-Speichertaktungen zu erwarten.
Wobei als extra Test bzw. extra Benchmarks dies noch besser wäre.
Lowkey
2018-10-09, 12:11:49
Intel in Gefahr!!!!! <-- so reißerrisch? :D
Ich halte DDR4-3200 CL14-14-14 für die Speerspitze. Die schnelleren Module entsprechen einer ähnlichen Qualität. Unter 9ns finden sich im Handel nur wenige Kits.
Das Kernproblem der zukünftigen Diskussionen in den Foren ist die Frage: AMD oder Intel. Und das DDR4 Dilemma oder Default Dilemma zieht sich durch jede Diskussion.
AMD sei besser als Intel. Aber Intel ist schneller als AMD. Aber AMD kostet weniger Geld. Intel ist schneller. Aber die AMD Leistung reicht aktuell aus und kann mithalten. Intel ist schneller. Mit DDR4-3200 holt AMD nochmals auf. Intel ist schneller. AMD hat mehr Kerne. Intel ist immer noch schneller. Weniger Kerne reichen eben auch noch aus. AMD wird in 5 Jahren Intel überholen, wenn man 16 Threads als Minimum benötigt. Aber (...)
Im Kern wollen wir doch alle nur wissen, ob sich der 9900k vom 2700x und vom 8700k (8086k wegen des Teils geringeren Preises) absetzen kann und welchen Faktor DDR4 spielt, der auf default wegen der Marktlage kaum gekauft wird (schneller Speicher ist zum Teil günstiger).
Fokus des Tests nur auf 3 Prozessoren im Highend und dafür auch ein Fokus auf den schnelleren DDR4, denn wer einen 9900k kauft, der hat auch das Kleingeld für >200 Euro für DDR4-3200 Cl14.
Interessant wäre auch zu wissen, ob eine 2080 Ti die Grafiklimitierung in einigen Games mit 720p Auflösung aufhebt.
Edit: Leonidas war schneller.
Ätznatron
2018-10-09, 12:20:50
Mit einer Ausnahme: Die Realität ist zu weit weg vom default.
Die Kritik ist doch immer dann besonders groß, wenn bspw. CPU-Tests in und ab FHD aufwärts durchgeführt werden und nicht in 720p, auch wenn FHD, was die Verbreitung angeht, der Realität am ehesten nahekommt.
Warum will man also da keine realitätsnähere Methode zulassen und stur an 720p festhalten, während das hier beim Speicher offenbar nicht so eng gesehen wird?
Mich interessiert, was ich an Leistung mindestens erwarten kann, und nicht, was es so alles an Zufälligkeiten in der silicon lottery geben kann.
Lowkey
2018-10-09, 12:28:13
Das Problem mit 720p ging mir mal vor 15 Jahren durch den Kopf, dass es an der Realität vorbei ging. Es soll die reine CPU Leistung zeigen, die man in einigen Jahren erst abrufen kann.
Nur seit Ryzen hängt der DDR4 mit im Boot und auch der Wechsel von Haswell auf Skylake brachte mehr durch den Wechsel von DDR3 auf DDR4 als die reine IPC. Wobei auch hier DDR3-1600 und nicht DDR3-2400 zum Vergleich genommen wurde. Die Tests des 2500k mit DDR3-1333 vs DDR3-2400 zeigen heute den Leistungs-Vorteil, den man damals ignoriert hat.
Ätznatron
2018-10-09, 12:36:12
Warum 720p für CPU-Tests gut gewählt ist, ist schon klar.
Und für genau so gut gewählt halte ich Tests auf default-Basis.
Das hält den Zufall aus der Sache raus.
Gegen OC-Tests habe ich ja nichts, kann man zusätzlich gerne machen
Kriton
2018-10-09, 12:44:59
Vote dagegen, da außerhalb der Specs.
Allerhöchstens als Sondertest, der auch als solcher deutlich gekennzeichnet sein sollte.
Dito.
Dr. Lloyd
2018-10-09, 12:53:24
Ihr immer mit euren Vergleichen AMD <-> Intel. Als Kunde will ich wissen was die CPU kann und nicht wie sie im Vergleich zu CPU XY ungelöst aussieht. Da kann auch nur dieser eine CPU getestet werden mit maximaler RAM Bestückung.
Mein Gott, Kind...
Wenn man eine CPU für die Allgemeinheit testet, dann im passenden Rahmen, wie es für die Zielgruppe üblich und sinnvoll ist. Und das ist bei AMD bis DDR4-3200/3400 und bei Intel bis DDR4-3600/3866.
Bis zu diesen Specs funktionieren passende RAMs auf den meisten Boards noch problemlos. Die Speicher benötigen dabei auch keine 1.40V und sind alle in einem ähnlichen Preisrahmen. Darüber wird's teuer, problematisch und sogar sinnlos!
Deine Wunschvorstellung von HighEnd-RAM mit wahrscheinlich DDR4-4500+@1.40V entspricht ganz sicher nicht der gängigen Praxis. Und da wirst du dich noch umschauen, welche Probleme du mit solchen Settings haben wirst.
Selbst Roman (der8auer) und Tim (HardwareRat) haben in ihren Videos offen ihre Probleme mit DDR4-4266 gezeigt und davon entschieden abgeraten. Aber du weißt es ja besser als ein OC-Weltmeister und ein 21 jähriger Jungunternehmer, der inzwischen monatlich 120K Umsatz mit Hardware macht.
LadyWhirlwind
2018-10-09, 13:08:03
Eingiter CPU-Test für mich muss alle Faktoren beleuchten.
Einerseits muss er Praxis-nah zeigen was die CPU kann. Andererseits gehören aber auch eher theoretische Tests wie in 720p, RAM in Standardeinstellungen etc. dazu.
Nur so gibt sich ein Gesamtbild.
Lowkey
2018-10-09, 13:08:42
Und das ist bei AMD bis DDR4-3200/3400 und bei Intel bis DDR4-3600/3866.
Bis zu diesen Specs funktionieren passende RAMs auf den meisten Boards noch problemlos.
Die Entwicklung geht stetig weiter und das war der Stand vor einem Jahr. Wenn MiamiNice seine Interessen vertritt, dann muss er nicht die Meinung der Massen vertreten oder überhaupt einen Gedanken verschwenden. Sicherlich hat ein Tester da mehr Einblick was ihm Klicks bringt. Will man einen 0815 Test auf in 100 Ausführungen auf default lesen oder liegt ein Schwerpunkt auf Sondertests. Die 9000er Serie ist auch nur der x-te Aufguß von Skylake. Man lese und staune, dass ein 8000er Prozessor auf einem z170 laufen kann. Die Änderungen fallen so gering aus, dass man schon fast darauf verzichten kann, sie zu erwähnen. Ich kenne niemanden, der sich für die Topologie interessiert. Jeder will am Ende die CPU einordnen - im Vergleich zu AMD und den Vorgängern. Wenn ich einen 9900k kaufe, dann wegen der Leistung und mit DDR4-4600 bekomme ich noch eine Kirsche auf die Torte. Übertakten ist mittlerweile kaum eine Option mehr, denn der schnellere Speicher bringt mehr. Den 9900k bekomme ich kaum um 10% übertaktet, so dass es sich spürbar lohnen würde. Ein kurzer OC Test mit 5 Ghz auf allen Kernen sollte direkt mit jeder CPU machbar sein und nicht viel Aufwand bedeuten. Aber irgendwelche OC Tests mit 1.5v Vcore oder 5,2Ghz sind zu ungenau und unterliegen zu stark der Serienstreuung. Daher bin ich gegen OC Tests. Im Hwluxx hat dann bestimmt wieder jemand 8/16 auf 1.15v auf 5Ghz oder direkt 1.2v mit 5,4Ghz. Da kann kein Testmagazin mithalten (was auch für Speicher und Board Binning angeht). Das braucht man alles nicht, sondern ich bin auch nur für schnelleren Speicher, denn wie jetzt oft gesagt kostet der schnellere Speicher teils sogar weniger Geld und läuft auch im default Modus mit DDR4-2666.
MiamiNice
2018-10-09, 13:11:00
Mein Gott, Kind...
Wäre ich gerne nochmal :biggrin: Und ein Gott bin ich leider nicht, sonst würde einiges auf diesem Planten anders laufen.
Wenn man eine CPU für die Allgemeinheit testet, dann im passenden Rahmen, wie es für die Zielgruppe üblich und sinnvoll ist. Und das ist bei AMD bis DDR4-3200/3400 und bei Intel bis DDR4-3600/3866.
Was ist die Zielgruppe eines 9900K? Eben! Mal schauen ob es dieser CPU in die Komplettrechner von Aldi und Co. schafft. Das wäre dann die Allgemeinheit.
Deine Wunschvorstellung von HighEnd-RAM mit wahrscheinlich DDR4-4500+@1.40V entspricht ganz sicher nicht der gängigen Praxis. Und da wirst du dich noch umschauen, welche Probleme du mit solchen Settings haben wirst.
Selbst Roman (der8auer) und Tim (HardwareRat) haben in ihren Videos offen ihre Probleme mit DDR4-4266 gezeigt und davon entschieden abgeraten. Aber du weißt es ja besser als ein OC-Weltmeister und ein 21 jähriger Jungunternehmer, der inzwischen monatlich 120K Umsatz mit Hardware macht.
Irgendwer hat auch mal behauptet die Erde ist eine Scheibe ...
Ich teste lieber selbst was geht und was nicht.
x-force
2018-10-09, 13:14:38
high end mit high end anspruch zu testen ist offenbar zu kurz gedacht.
Dr. Lloyd
2018-10-09, 13:15:05
Jeder will am Ende die CPU einordnen - im Vergleich zu AMD und den Vorgängern.
MiamiNice meinte, dass ihn das nicht interessiert...
Aber alle anderen Menschen wahrscheinlich schon und deswegen auch meine Empfehlung, den Speicher gebührend zu berücksichtigen, da Intel hier zwei RAM-Klassen besser performt.
Rancor
2018-10-09, 13:35:09
Ich finde auch man sollte AMD und INTEL CPUs mit den bestmöglichen aber zugleich noch unproblematischen RAM Settings testen, allerdings ohne stundenlange Subtiming fummelei.
Ätznatron
2018-10-09, 13:40:54
Welche Settings sind denn bestmöglich und unproblematisch?
Antwort: Muss jeder selbst herausfinden.
Und da das so ist, hat sowas in einem seriösen Test nichts verloren.
Lowkey
2018-10-09, 13:40:58
Es ist für das Einstellen der Subtimings kein Lösung gefunden worden. Für CPUs und GPUs gibt es den Boost und demnächst kommt das Auto OC für Grafikkarten (wieder). Nur beim Speicher gibt es noch das unerforschte Land. Wegen des Marktdrucks wird aber auch hier zu erwarten sein, dass man irgendwann den Speicher zähmt um bei der nächsten Generation ein Leistungsplus vorweisen zu können.
@Dr. Lloyd: er braucht keinen Test für sich persönlich, weil der Kauf zu 99% sicher ist. Es ist gerade eine Frage der Perspektive: 1.) für mich. 2.) für das Forum 3.) für die Aldi Käufer 4.) für die Klicks 5.) für die außerhalb-der-specs-ist-man-böse
Wenn y33H@ schon Anregungen für den Test will, dann kann man sie ihm hier mitteilen.
Man erinnere an den 6700k vs 7700k Test. Fast identische CPUs zeigen unter default Settings einen Unterschied, weil der Turbo "optimiert" wurde.
MiamiNice
2018-10-09, 14:23:24
@Dr. Lloyd: er braucht keinen Test für sich persönlich, weil der Kauf zu 99% sicher ist. Es ist gerade eine Frage der Perspektive: 1.) für mich. 2.) für das Forum 3.) für die Aldi Käufer 4.) für die Klicks 5.) für die außerhalb-der-specs-ist-man-böse
Das ist der Punkt, es geht nur noch ums Geld und um Klicks. Da werden auch gerne mal die Testumgebungen so gewählt das man am Ende irgendeine reißerische Überschrift wählen kann -> mehr Klicks. Es werden Tests online gestellt nur für den Zweck das sich das Volk in den Foren schreitet (z.b. letzter CB CPU Bench) und Klicks generiert.
Andere Webseiten testen und verstecken den Kram hinter einer fetten Paywall (legitim) teasern dann Teilergebnisse auf fremden HP/Foren an und sagen dann -> kauf das Heft, kauf ein Abo für unsere HP wenn Du mehr wissen willst (imo nicht legitim).
Immer nur Geld, Geld, Geld ach ja und Geld. Es geht nicht mal um mein Geld, was die Tester ja verdient hätten durch Ihre Arbeit. Nein es geht um viel mehr Geld durch Klicks, Werbeeinnahmen, Schmiergelder von Herstellern äh ich meine natürlich Werbeplatzierungen im Magazin und auf der HP :wink: etc. pp. Hauptsache viel viel Geld.
Ich für meinen Teil möchte einfach nur wissen wie schnell das Gerät werden kann. Es interessiert mich eine Bohne wie viel schneller der als ein Ryzen oder Skylake X ist - ich weiß das er viel schneller ist in den Dingen ist die mir wichtig sind - sonst hätte ich kein Kaufinteresse. Die Frage ist wie viel mehr min FPS bekomme ich aus der Kiste in VR heraus. Das kann mir aber kein Test sagen weil zwecks Klicks äh Vergleichbarkeit die CPUs von Intel kastriert werden. (Wobei das unlogisch ist. Würde man die CPU ohne Handbremse testen und das veröffentlichen hast die selbe Situation wie beim CPU Test von CB, ergo viel mehr Klicks von der erbosten roten Front und der anderen Seite zum prollen).
Ich weiß noch wie groß vor einigen Tagen der Aufschrei nach dem CB CPU Test war. Die haben (auch wenn ich von CB nichts halte und es nur um Klicks ging) zumindest mal im absoluten CPU Limit getestet. Fand ich persönlich gut auch wenn die Ergebnisse kontrovers waren für die meisten.
So einen Test würde ich mir für den 9900K wünschen mit um 4000er Speicher mit relativ normalen Latenzen. Verlangt ja keiner das die Tester stundenlang Timings optimieren, die letzten % kann man sich auch extrapolieren. Da reicht es mir auch wenn man nur diese CPU testet oder vielleicht noch den direkten Vorgänger dazu nimmt.
Wenn etwas für die Vergleichbarkeit kastriert wird, testet man nicht mehr das Produkt, sondern nur einen müden Abklatsch davon. Ein Test sollte wiederspiegeln was ein Produkt "kann", zu leisten im Stande ist. Und das ohne Rücksicht auf Verluste.
Sorry für OT.
Savay
2018-10-09, 14:23:40
Was zum Geier hat DDR4-3200 und aufwärts mit "ALDI Komplettrechnern" zu tun?! :crazy:
N0Thing
2018-10-09, 14:27:25
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
Kein entweder oder. Ich bin für Tests mit den offiziell freigegeben Taktraten und dazu für je zwei ausgewählte CPUs auf beiden Seiten, die mit gleich schnell getaktetem Speicher betrieben werden, der oberhalb der offiziellen Taktraten liegt, z.B. der erwähnte DDR4-3200-CL14.
Wer sich für maximale Taktraten und Speicheroptimierungen interessiert, wird in darauf spezialisierten Foren eh fündig und die Zeit der Tester ist anderweitig besser aufgehoben.
(del)
2018-10-09, 14:29:14
..
x-force
2018-10-09, 14:30:56
Dir ist klar das dieser "Test" von Intel in Auftrag gegeben und bezahlt wurde?
http://youtu.be/6bD9EgyKYkU
kannst du nicht lesen, oder wieso siehst du nur videos und überliest, daß er intels test geschrieben hat?
(del)
2018-10-09, 14:51:12
kannst du nicht lesen, oder wieso siehst du nur videos und überliest, daß er intels test geschrieben hat?
Post mehr oder weniger gelöscht.
Zufrieden?
Nightspider
2018-10-09, 15:00:53
Wenn man einen 9900K Bench mit 4400er RAM und 5,2 Ghz will muss man diesen aber auch gegen einen 8700K mit 5,0 Ghz und 4200er RAM antreten lassen.
Hätte natürlich nichts gegen solch einen Test.
crux2005
2018-10-09, 16:08:05
In DE scheint es bisher noch keine Listungen zu geben,vielleicht wissen die Händler noch nicht wie Viele sie bekommen.
Breitere Verfügbarkeit im November für >600€. Alles andere würde mich überraschen.
Hier Intels Benchmarks des 9900K ect:
http://www.principledtechnologies.com/Intel/PC_gaming_processor_study_interim_1018.pdf
A Principled Technologies report: Hands-on testing. Real-world results.
Macht alle anderen Reviews obsolet. :biggrin:
w0mbat
2018-10-09, 16:23:09
4C/8T 2700X :ugly:
Lowkey
2018-10-09, 16:36:20
B
A Principled Technologies report: Hands-on testing. Real-world results.
Macht alle anderen Reviews obsolet. :biggrin:
Cool, die Benchmarks von 8700k auf 9900k decken sich mit meinen Erwartungen. Bei Quadcore fast 1:1 identische Leistung und bei mehr als 12 Threads ein Plus. Der 2700x lief vermutlich mit DDR4-2133, deaktiviertem Turbo und 4 Kernen. Paßt, und hat der Ryzen nun wieder eine Spieleschwäche? Bei Gears of War sieht es ja grausam aus.
CS Kiddies freuen sich über mehr FPS bei CS :D
MiamiNice
2018-10-09, 16:40:16
Ich guck mir den Kram nicht mal an den der Idiot erfolgreiche Geschäftsmann da produziert. Kann nur Müll sein - den er macht es nur des Geldes wegen.
Dem Typi ist imo die Leidenschaft für Hardware verloren gegangen und wurde gegen $$$ ersetzt.
Blediator16
2018-10-09, 16:44:29
Ich guck mir den Kram nicht mal an den der Idiot erfolgreiche Geschäftsmann da produziert. Kann nur Müll sein - den er macht es nur des Geldes wegen.
Dem Typi ist imo die Leidenschaft für Hardware verloren gegangen und wurde gegen $$$ ersetzt.
Meinst du den "Typi" von HW Unboxed?
crux2005
2018-10-09, 16:47:00
Der 2700x lief vermutlich mit DDR4-2133, deaktiviertem Turbo und 4 Kernen.
Machst das der Ryzen wegen den vier RAM Riegeln?
Edit: Ich lese gerade über den "Game Mode". Wieso gibt es diese Option überhaupt beim Ryzen 7? :facepalm:
w0mbat
2018-10-09, 17:03:42
Es war DDR4-2933 (nach Spec), aber mit extrem schlechten Timings und 4xDR. Dazu eben ein CCX deaktiviert, also 4C/8T anstatt 8C/16T. Und das gegen einen 8C/16T 9900K :D
Der_Korken
2018-10-09, 17:20:01
Wo steht die Info, dass der 2700X mit nur einem CCX lief? Habs im PDF auf Anhieb nicht gefunden. Ansonsten finde ich es gut, dass dort sehr kleinschrittig beschrieben wird, wie man das System konfiguriert hat und was man genau gemessen hat.
MiamiNice
2018-10-09, 17:22:34
Seit wann ist das hier eigentlich der Ryzen Thread?
Welcher Fachmann meinte nochmal bei 5Ghz ist Ende?
https://www.pcbuildersclub.com/
crux2005
2018-10-09, 17:23:20
Wo steht die Info, dass der 2700X mit nur einem CCX lief? Habs im PDF auf Anhieb nicht gefunden. Ansonsten finde ich es gut, dass dort sehr kleinschrittig beschrieben wird, wie man das System konfiguriert hat und was man genau gemessen hat.
Erstes Update:
www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-S-Codename-266879/News/Intel-Core-i9-9900K-Test-Benchmarks-1266741/
Installing Windows® 10 Professional
8. On AMD systems download and install the AMD Ryzen Master Utility. a. Launch the utility, select Game mode, and click Apply.
Wusste auch nicht das es bei Ryzen 7 funktioniert.
Seit wann ist das hier eigentlich der Ryzen Thread?
Welcher Fachmann meinte nochmal bei 5Ghz ist Ende?
https://www.pcbuildersclub.com/
Seit wann ist das hier eigentlich der NVIDIA Thread?
Linmoum
2018-10-09, 17:24:43
Wo steht die Info, dass der 2700X mit nur einem CCX lief? Habs im PDF auf Anhieb nicht gefunden. Ansonsten finde ich es gut, dass dort sehr kleinschrittig beschrieben wird, wie man das System konfiguriert hat und was man genau gemessen hat.Unter Ziffer 8 steht das glaube ich, dass für die AMD-Systeme der Game Mode via Ryzen Master aktiviert wurde. Und das heißt eben 4C/8T für den 2700X.
Savay
2018-10-09, 17:26:08
Wusste auch nicht das es bei Ryzen 7 funktioniert.
Häh? Wurde doch in allen Einführungsreviews zu Zen groß behandelt, die mehr als nur ein paar Worte zum Ryzen Master Tool verloren haben...
Es ist übrigens nicht der "Game Mode" an sich (das ist nur ein dämlich benanntes Preset), sondern der Legacy Compatibility Mode, der ein CCX deaktiviert, damit sich das Thread- und Speichermanagement wie bei einem "normalen" Quadcore verhält.
Das der CCX Aufbau in alter und ungepatchter Software teilweise zu Hickups führt ist ja eh bekannt.
Menace
2018-10-09, 17:26:41
Seit wann ist das hier eigentlich der Ryzen Thread?
Welcher Fachmann meinte nochmal bei 5Ghz ist Ende?
https://www.pcbuildersclub.com/
Schau mal die Überschrift von pcgh an. Es ist der Intel-Thread und seine Informationspolitik zum 9900K. Von daher passt das.
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-S-Codename-266879/News/Intel-Core-i9-9900K-Test-Benchmarks-1266741/
Lowkey
2018-10-09, 17:27:42
Ich guck mir den Kram nicht mal an den der Idiot erfolgreiche Geschäftsmann da produziert. Kann nur Müll sein - den er macht es nur des Geldes wegen.
Dem Typi ist imo die Leidenschaft für Hardware verloren gegangen und wurde gegen $$$ ersetzt.
Es ist dennoch recht übersichtlich und aufschlussreich, da Intels 9900k eigentlich immer gewinnt :D
Der_Korken
2018-10-09, 17:34:47
Achso, jetzt verstehe ich das mit dem Game Mode. Mir war nicht klar, dass man damit auf den Single-Die Ryzens ein CCX abschaltet. OK, dadurch ist der 2700X quasi ein "2500X" und der 2950X mehr oder weniger das, was der 2700X sein sollte.
Wobei selbst das nicht ganz hinkommt, da z.B. in CS der 9900K dem 8086K davonzieht, während der 4C-Ryzen leicht schneller als der 8C-TR ist. Also entweder bringen Extrakerne ordentlich was oder nicht, aber doch nicht mal so, mal so. Da warte ich lieber auf PCGH, CB, THW und Co.
Savay
2018-10-09, 17:37:50
Also entweder bringen Extrakerne ordentlich was oder nicht, aber doch nicht mal so, mal so.
Hängt vom effektiv anliegenden Boost ab...der 9900K ist ja verlötet und hat auch ab 2 Threads die höheren Boost-States...deswegen wundert mich das nicht das er in einem leidlich auf MT optimierten Spiel besser ist als ein 8086K
Ich fände es übrigens toll wenn die Redaktionen mal ähnlich wie bei GPUs dazu übergehen eher den tatsächlich anliegenden Takt anzugeben...so könnte man manche Ergebnisse besser einordnen!
Sven77
2018-10-09, 17:39:04
Der 9900K ist schon sehr lecker :ulove:
crux2005
2018-10-09, 17:59:27
Der 9900K ist schon sehr lecker :ulove:
Für Intel damit sie noch mehr Profit machen, definitiv.
Linmoum
2018-10-09, 18:08:16
Der 9900K ist schon sehr lecker :ulove:
Also selbst bei dem bezahlten Test ist das Ding kaum schneller als der 8700K. So lecker ist das nicht wirklich, eher im Gegenteil.
Chrisch
2018-10-09, 18:56:50
Mein nächster wird wohl nen 9700K weil 8 native Cores und kein SMT (in eingen Games eh eher nen Nachteil) sowie verlötet (kein Delid und somit Garantieverlust nötig). Preislich sollte der sich wohl beim 8700K einpendeln.
MiamiNice
2018-10-09, 19:40:19
Mein Link vom Handy hat nicht funktioniert. Jetzt ist er leider weg :biggrin:
9900K at 5,3Ghz all Core war dort zu sehen unter Wasser und nochmal mit 7,1Ghz unter LN2 Kühlung.
Von wegen keine 5Ghz all Core und kein weiteres OC ;D
Schade das der Link weg ist.
Irgendwo auf PC Builders Club.
ah da:
https://www.pcbuildersclub.com/2018/10/i9-9900k-erste-ocs-auf-53-ghz-mit-wasser-und-71-ghz-mit-fluessigstickstoffkuehlung/
dildo4u
2018-10-09, 19:44:13
Dort steht nicht was getestet wurde,es macht ein großen Unterschied ob der ausgeführte Code AVX nutzt oder nicht.
Chrisch
2018-10-09, 19:45:06
Ich denke bei sehr guten Exemplaren werden wir die 5.5GHz Allcore sehen.
Birdman
2018-10-09, 19:51:54
Mein nächster wird wohl nen 9700K weil 8 native Cores und kein SMT
Ich hoffe dass einige Tester den 9900K auch noch mit deaktiviertem Hyperthreading durch den Parcours ziehen.
Ich würde gerne die Unterschiede zum 9700K sehen, wenn es denn überhaupt welche zu messen gibt. (die 100Mhz Boostclock sind ja quasi nix, aber Intel hat dem 9700K aber halt auch noch etwas L3 Cache abgezwackt und da habe ich keine Ahnung was dies allenfalls für einen Einfluss bei Games haben kann)
BlacKi
2018-10-09, 20:27:59
Frage: Bisher teste ich alle CPUs den offiziellen RAM-Specs. Wie wäre es beim 9900K wenn der sowie der 8700K und der 2700X mit DDR4-3200-CL14 laufen würden, weil das in der Praxis wohl eh der Fall ist?
kannst du nicht zusätzlich 4000mhz ram reinstecken und einfach xmp aktiveren?
denn wenn man knapp 600€ für die cpu ausgibt, hat man auch noch die letzten 50€ übrig für 4000er ram.
ps: das wäre ein alleinstellungsmerkmal für golem;) raff hats bisher nicht geschafft^^
Mein nächster wird wohl nen 9700K weil 8 native Cores und kein SMT
bin ich auch schwer am überlegen.
MiamiNice
2018-10-09, 23:04:37
Hab mir das Video von Unboxing jetzt doch rein gezogen und verstehe den Aufriss nicht. Er sagt doch ganz klar an was die Vorgaben von Intel zum Ram waren. Außerdem zeigt er auch Results von alten Benches und markiert die neuen sogar als "Paid Results". Man sieht doch ganz klar wo alle CPUs normal stehen (ohne Paid) und den 9900K zeigt er vorher. Man kann also ziemlich gut vergleichen wenn man sich für 3 Minuten ein paar Zahlen merken kann.
Warum dieser Aufriss?
Und natürlich machen alle anderen Seiten wieder einen auf Click Baiting für die entrüsteten Ryzen Owner. Online Journalismus gehört in dieser Form imo abgeschafft oder es müssen harte Gesetze für die ganze Branche erlassen werden. Lächerlich was sich die Magazine da leisten.
Money, Money, Money is not funny in a stupid world ...
Wer nicht ohne Click Baiting überleben kann, sollte sich ein anderes Berufsfeld suchen!
dildo4u
2018-10-09, 23:09:13
Sie haben nicht nur am Ram gespielt sondern auch Cores deaktiviert.
https://www.patreon.com/posts/21950120
MiamiNice
2018-10-09, 23:11:50
Sie haben nicht nur am Ram gespielt sondern auch Cores deaktiviert.
https://www.patreon.com/posts/21950120
Auch in den nicht "Paid" Results?
dildo4u
2018-10-09, 23:14:39
Intel verkauft die Paid Results als Fakt in ihrer Press Release.Intel hat mit ihrem Marketing eine viel größere Reichweite als diverse Technik Youtuber.
https://youtu.be/D1mJMI_uaa8
TGKlaus
2018-10-09, 23:15:15
Und natürlich machen alle anderen Seiten wieder einen auf Click Baiting für die entrüsteten Ryzen Owner. Online Journalismus gehört in dieser Form imo abgeschafft oder es müssen harte Gesetze für die ganze Branche erlassen werden. Lächerlich was sich die Magazine da leisten.
So ein Blösinn!
Bei dem Test wurden per Bios die Hälfte der Kerne vom 2700x deaktiviert und man soll darüber nicht schreiben (dürfen)?
Typischer Intelfanboy.
Soll doch der i9-9900k auch nur mit 4 aktiven kernen getestet werden ....
:facepalm:
Kriton
2018-10-09, 23:16:06
Die Entrüstung bezieht sich aber auf das Kastrieren der AMD-Chips dorch den bezahlten Test. Deshalb dieser Aufriss.
DarknessFalls
2018-10-09, 23:16:31
@Miami: ...dir ist schon klar, dass die Grafik mit den Vergleichsbalken und den "Paid Results" von Hardware Unboxing kommen, oder? In dem von Intel bezahlten Review sind genau das die einzigen Balken, die Du zu sehen bekommst.
Bist Du SICHER, dass Du das Video geschaut hast? :D
MiamiNice
2018-10-09, 23:18:21
http://abload.de/thumb/1k8dzn.png (https://abload.de/image.php?img=1k8dzn.png) http://abload.de/thumb/2mnill.png (https://abload.de/image.php?img=2mnill.png)
Sorry aber das ist mehr als klar. Er hat von Intel ein 10 Tage vorher Ticket bekommen mit Vorlagen und zeigt sogar, mehr als durch die Blume, was Realität ist.
Kann man sich natürlich dran hochziehen wenn man sonst keine News für Clicks oder Hobbys hat.
Der Typ hat den einzigen verfügbaren Test für den 9900k. Der hat heute mehr Reichweite als der amerikanische Präsident (ok leicht überspitzt).
€:
Für die ganz faulen:
Ashes of Schlag mich tot CPU Test:
2700X mit 3200er XMP Speicher = 46FPS
9900K mit XMP im standard Speicher = 57FPS
Jetzt rechnen wir noch um 30% beim Intel drauf wegen Ram und fertig.
Klarer Kauf. Thema durch, zumindest für mich.
Könnt ja weiter haten und unseren Magazinen noch mehr Clicks bescheren, ich mach lieber was sinnvolles.
dildo4u
2018-10-09, 23:26:41
Noch mal Intel verlinkt den gekauften Test auf ihrer Seite. https://newsroom.intel.com/news-releases/intel-announces-worlds-best-gaming-processor-new-9th-gen-intel-core-i9-9900k/
As measured by in-game benchmark mode performance where available, or highest median frames per second (FPS) where benchmark mode is unavailable. PC Gaming Processors Compared: 9th Gen Intel® Core™ i9-9900K, Intel® Core™ i9-9980XE Extreme Edition, and Intel® Core™ i9-9900X X-series; 8th Gen Intel® Core™ i7-8700K and i7-8086K; and AMD Ryzen™ 7 2700X, AMD Ryzen™ Threadripper 2990WX, and AMD Ryzen™ Threadripper 2950X. Prices of compared products may differ. Configurations: Graphics: NVIDIA GeForce GTX 1080 TI, Memory: 4x16GB DDR4 (2666 or 2933 per highest speed of the corresponding processor), Storage: 1TB, OS: Windows* 10 RS4 Build 1803, Samsung 970 Pro SSD. Results: Intel® Core™ i9-9900K scored better on the majority of the 19 game titles tested. The Intel® Core™ i9-9900K scored the same as the Intel® Core™ i7-8700K and the Intel® Core™ i7-8086K on “Middle Earth: Shadow of War,” and scored less than the Intel® Core™ i9-9980XE Extreme Edition on “Rise of the Tomb Raider.” More detail on workloads, test methodology, and configurations available at http://facts.pt/11u9e2.
Dort stehen die 38fps für den 2700X drinn.
MiamiNice
2018-10-09, 23:32:05
Noch mal Intel verlinkt den gekauften Test aus ihre Seite.
https://newsroom.intel.com/news-releases/intel-announces-worlds-best-gaming-processor-new-9th-gen-intel-core-i9-9900k/
Uuuuuuuuuuuuuunnnd?
Es ist ihr Produkt, können sie bewerben wie sie wollen.
Bist doch mündig genug um Werbung von Realität zu unterscheiden, oder nicht?
Ist bei Ami Firmen jetzt auch nicht so unüblich zu übertreiben und das eigene Produkt im besten Licht darstehen zu lassen.
Ist mir zu blöd, gute Nacht.
dildo4u
2018-10-09, 23:36:04
Ich glaube nicht das man machen kann was man will wenn man Börsen Notiert ist siehe Elon Musk.Du hast ne gewisse Verantwortung gegenüber den Investoren,die jetzt z.b Aktien kaufen würden,weil sie denken Intel hätte eine totale Überlegenheit die nicht da ist.
w0mbat
2018-10-09, 23:37:30
@MiamiNice: Du hast das Hardware Unboxed video nicht verstanden. Schau es nochmal an.
Der Typ hat den einzigen verfügbaren Test für den 9900k
Wut :ugly:
TGKlaus
2018-10-09, 23:48:42
Sorry aber das ist mehr als klar. Er hat von Intel ein 10 Tage vorher Ticket bekommen mit Vorlagen und zeigt sogar, mehr als durch die Blume, was Realität ist.
WTF!?! :facepalm:
Lern mal lieber etwas Englisch statt hier rumzutrollen.
"Er" hat KEINEN i9-9900k .... für diese Video genutzt ....
dildo4u
2018-10-09, 23:51:08
Er hat einen aus einer Alternativen Quelle veröffentlicht aber keine Werte vor dem NDA Fall.
https://youtu.be/jyRnPgZO09k?t=38m
Linmoum
2018-10-10, 00:06:34
http://abload.de/thumb/1k8dzn.png http://abload.de/thumb/2mnill.png
Sorry aber das ist mehr als klar. Er hat von Intel ein 10 Tage vorher Ticket bekommen mit Vorlagen und zeigt sogar, mehr als durch die Blume, was Realität ist.
Kann man sich natürlich dran hochziehen wenn man sonst keine News für Clicks oder Hobbys hat.
Der Typ hat den einzigen verfügbaren Test für den 9900k. Der hat heute mehr Reichweite als der amerikanische Präsident (ok leicht überspitzt).
Jetzt mal ganz ehrlich: Liegt das an der Uhrzeit oder bist du wirklich so dermaßen durch den Wind? Ist schon peinlich, wenn man solche Dinge von sich gibt, obwohl man kein Englisch kann. Anders kann ich mir nicht erklären, wie du zu obigen Aussagen kommst.
aber tl;dr:
- Hardware Unboxed hat nur die Werte des Tests, der von Intel bezahlt wurde. Den jeder einsehen kann und worauf sich bezogen wird.
- Intel hat den 2700X ordentlich gegimpt hinsichtlich RAM und verwendeter Kühllösung (Boxed beim 2700X vs. Noctua NH-U14S beim Rest).
- Intel hat keinen 2700X benchen lassen (wie im Test und mit Blick auf die Benchmarks behauptet wird), sondern einen 4C/8T Ryzen, den sie als 2700X ausgeben (lassen).
Letzteres ist dann mehr als nur ungleiche Testbedingungen wie beim RAM. Das ist irreführend und vortäuschen falscher Tatsachen. Wenn an der Seite 2700X steht, erwartet jeder eine 8C/16T CPU. Genauso, wie man beim 9900K auch keinen 8C/8T erwartet, sonderen einen 8C/16T. Wie er auch vermarktet wird und bekannt ist.
Eigentlich traurig, dass solche Testmethodiken überhaupt von irgendwem verteidigt werden. Da ist das eigene Ego hinterfragen angesagt. Und zwar nicht zu knapp.
Jetzt rechnen wir noch um 30% beim Intel drauf wegen Ram ziehen wir noch 15% ab wegen von Intel bezahltem Test und fertig.
ftfy
x-force
2018-10-10, 00:08:53
einzig zu kritisieren ist an dieser stelle amds dummheit den gaming mode in der art zu implementieren, daß er auf ryzen nicht zu einer höheren, sondern niedrigeren spieleleistung führt.(intel hat demnach einen 2700x benchen lassen, genau genommen einen 2700x im gaming-mode, richtig?)
das zum thema dau sichere stock leistungs benchmarks wie der hersteller sie empfiehlt.
muss weh tun sich an der eigenen latte messen zu lassen, oder?
w0mbat
2018-10-10, 00:15:27
Das setting heißt "Legacy Compatibility Mode" und gibt dir mehr Optionen. Und nur wenn du RyzenMaster installiert hast. Was genau daran dumm sein soll musst du jetzt erklären... ach ja, geht ja nicht.
Wie die hardcore Intel fanbois hier jetzt echt AMD die Schuld geben :D
Blediator16
2018-10-10, 00:31:54
einzig zu kritisieren ist an dieser stelle amds dummheit den gaming mode in der art zu implementieren, daß er auf ryzen nicht zu einer höheren, sondern niedrigeren spieleleistung führt.(intel hat demnach einen 2700x benchen lassen, genau genommen einen 2700x im gaming-mode, richtig?)
das zum thema dau sichere stock leistungs benchmarks wie der hersteller sie empfiehlt.
muss weh tun sich an der eigenen latte messen zu lassen, oder?
Im Bios können sie lauter Einstellungen verstellen und wissen was diese bewirken, aber beim Ryzen Master stellen sie sich dann aus versehen blöd an und aktivieren den "Gaming Mode" und wissen nicht was dieser tut?
Man könnte meinen man wird hier getrollt.
x-force
2018-10-10, 00:35:18
Im Bios können sie lauter Einstellungen verstellen und wissen was diese bewirken, aber beim Ryzen Master stellen sie sich dann aus versehen blöd an und aktivieren den "Gaming Mode" und wissen nicht was dieser tut?
Man könnte meinen man wird hier getrollt.
absolut korrekt, trotzdem sollte amd vllt darüber nachdenken diesen sinvoller umzusetzen, oder nicht?
mehr hab ich btw auch nie behauptet.
natürlich ist der test gefärbt, hätte aber niemand erwartet, gut daß 20 fanboys darauf unerlässlich hinweisen. ;)
Blediator16
2018-10-10, 00:39:10
absolut korrekt, trotzdem sollte amd vllt darüber nachdenken diesen sinvoller umzusetzen, oder nicht?
mehr hab ich btw auch nie behauptet.
natürlich ist der test gefärbt, hätte aber niemand erwartet, gut daß 20 fanboys darauf unerlässlich hinweisen. ;)
Was ist das denn für eine Diskussionskultur?
Diese sogenannten 20 Fanboys hätte man nicht gebraucht, wenn man hier und anderswo mal wieder alles relativieren würde.
Die Frau ist auch Schuld, wenn sie vergewaltigt wurde, weil sie einen Rock trug?
Hört bloß auf :rolleyes:
(del)
2018-10-10, 00:39:43
einzig zu kritisieren ist an dieser stelle amds dummheit den gaming mode in der art zu implementieren, daß er auf ryzen nicht zu einer höheren, sondern niedrigeren spieleleistung führt.
Ernsthaft jetzt? Du gibts AMD die Schuld dafür?
Wenn hier wer dumm ist dann Principled Technologies, da sie nicht in der Lage sind Ryzen Master richtig zu verwenden.
Man bekommt grafisch genau dargestellt was passiert wenn man Funktionen anwendet. Das ist einfach pure Inkompetenz.
(intel hat demnach einen 2700x benchen lassen, genau genommen einen 2700x im gaming-mode, richtig?)
Nein.
Der Ryzen 2700X wurde im Legacy compatibility mode getestet mit nur 4 aktiven Cores.
Blediator16
2018-10-10, 00:42:48
Genau. Das Ding nennt sich nicht mal gaming mode, sondern legacy compatibility mode.
Wer stellt diese Funktion an, wenn man nicht weiß was diese tut.
x-force
2018-10-10, 00:45:19
Der Ryzen 2700X wurde im Legacy compatibility mode getestet mit nur 4 aktiven Cores.
bei pcgh ist eindeutig von gaming mode die rede.
nach studium der primärquelle kann ich sagen, daß das auch korrekt ist, die quelle spricht von gaming mode
Genau. Das Ding nennt sich nicht mal gaming mode, sondern legacy compatibility mode.
Wer stellt diese Funktion an, wenn man nicht weiß was diese tut.
8. On AMD systems download and install the AMD Ryzen Master Utility.
a. Launch the utility, select Game mode, and click Apply
wer lügt jetzt principled tech, oder du?
ist gaming mode etwa das gleiche wie legacy compability?
Savay
2018-10-10, 00:48:28
Der Gaming Mode ist ein PRESET...darin kann man beliebige Optionen festlegen und default ist dort der Legacy Compatibility Mode aktiv...der genau das machen soll wonach er klingt...asbach uralte und mit dem CCX Aufbau inkompatible Software zum laufen zu bekommen.
x-force
2018-10-10, 00:50:19
Der Gaming Mode ist ein PRESET...darin kann man beliebige Optionen festlegen und default ist dort der Legacy Compatibility Mode aktiv...der genau das machen soll wonach er klingt...mit dem CCX Aufbau inkompatible Software zum laufen zu bekommen.
danke, also sind wir wieder am anfang:
amd ist zu doof, den gaming mode dau sicher zu implementieren.
den schuh müssen sich amd und jünger anziehen. es mag nur ein "fauxpas" sein, aber wie gesagt eigene latte und so ;)
Savay
2018-10-10, 00:51:43
danke, also sind wir wieder am anfang:
amd ist zu doof, den gaming mode dau sicher zu implementieren.
Nochmal...das ist ein Profilname der beliebig änderbar ist...bei mir heißt der Legacy Mode.
Und selbst der größte DAU sollte sehen das dann der 2. CCX ausgegraut wird. :rolleyes:
64416
Meine erste Amtshandlung war übrigens die Umbennung...man könnte es auch HORST nennen oder INTEL Qualitäts Benchmarksettings. ;D
x-force
2018-10-10, 00:52:49
Nochmal...das ist ein Profilname der beliebig änderbar ist...bei mir heißt der Legacy Mode.
vollkommen irrelevant solange er nach der installation game mode heißt
Und selbst der größte DAU sollte sehen das dann der 2. CCX ausgegraut wird. :rolleyes:
als wüsste der dau was ein ccx ist.
bitte, bitte erst denken, dann posten
gegebenenfalls zwischendrin durchatmen, wenn man seine gefühle tangiert sieht.
Savay
2018-10-10, 00:54:55
vollkommen irrelevant solange er nach der installation game mode heißt
Nein, nicht irrelevant. Ich klick doch kein beliebiges Preset an und schau mir vorher nicht an was es macht.
als wüsste der dau was ein ccx ist.
bitte, bitte erst denken, dann posten
Dann sind die Tester inkl. Intel also DAUs? Davon abgesehen, dass man es im Tool direkt grafisch aufbereitet serviert bekommt und bei den COREs fett DISABLED steht! :tongue:
Wie hirnverbrannt kann man denn sein...das kommt alles noch von nem "professionellen" Testinstitut und noch dazu im Auftrag einer Hightech Firma von Weltrang wie Intel, die im exakt selben Metier wie AMD tätig sind und über die Interna der AMD Chips wohl sogar mehr ableiten können müssten als die hier versammelte Elite.
Das sind doch alles keine Zahlen die Hein Blöd sich ausgedacht und in seinem Hinterzimmerblog rausgehauen hat... :facepalm:
x-force
2018-10-10, 00:56:38
Wie hirnverbrannt kann man denn sein...
wir sprachen von dau gerechtem testen, also ziemlich
und dann kommt das auch alles noch von nem "professionellen" Testinstitut und im Auftrag einer Hightech Firma von Weltrang wie Intel..das sind keine Zahlen die Hein Blöd sich ausgedacht hat und in seinem Hinterzimmerblog rausgehauen hat...
[ ] ich verstehe marketing
der test ist methodisch besser dokumentiert als 99% eurer tollen youtube videos und tests vieler zeitschriften.
mit dem hinweis der pcgh ist alles dazu gesagt, was zu sagen ist.
ihr seid ganz schlechte verlierer, oder vielleicht nichmal im stande zu erkennen, daß das schlupfloch, das intel bzw principled tech gefunden hat ziemlich genial ist.
das ganze andere palaver zeigt nur, daß getroffene hunde bellen und gehört im grunde nicht hier her.
Savay
2018-10-10, 00:58:35
[ ] ich verstehe marketing
Und?!
Nur weil es Marketingbullshit ist, ändert es nichts daran das es an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist, hier auch noch AMD die Schuld für in die Schuhe schieben zu wollen! ;D
Darum geht es...nicht darum das Intel gerne soviel Blödsinn in der Welt verbreiten kann wie sie es für tragbar halten.
x-force
2018-10-10, 01:08:29
Und?!
Nur weil es Marketingbullshit ist, ändert es nichts daran das es an Dreistigkeit kaum zu überbieten ist, hier auch noch AMD die Schuld für in die Schuhe schieben zu wollen! ;D
Darum geht es...nicht darum das Intel gerne soviel Blödsinn in der Welt verbreiten kann wie sie es für tragbar halten.
du verstehst es scheinbar nicht, tut mir leid :comfort2:
ich habs versucht zu erklären.
aber kleiner tip: entspann mal ne runde, dein ryzen ist dadurch nicht schlechter geworden ;)
edit, da offtoptic keinen weiteren post wert ist
Wenn du nicht verstehst das eine Aussage wie folgende:
...einfach nur blanker Hohn ist angesichts der beteiligten Parteien, ist dir tatsächlich nicht mehr zu helfen! :tongue:
nein, dein unverständnis ist lediglich ausdruck deiner mangelnden marketing kenntnisse und der unfähigkeit verlieren zu können in verbindung damit, daß du dich mit deinem produkt über alle maßen identifizierst.
junge das sind zwei firmen die sich mit (in diesem fall) legitimen mitteln um umsatz streiten. da kann man auch drüber stehen.
wenn das profil demnächst default nach der installation nicht mehr game mode heißt, oder amd in anderer art und weise den fehler korrigiert, weiß jeder bescheid, wenngleich bei euch schon die verdrängung eingesetzt hat ;)
Savay
2018-10-10, 01:15:20
du verstehst es scheinbar nicht, tut mir leid :comfort2:
Wenn du nicht verstehst das eine Aussage wie folgende:
einzig zu kritisieren ist an dieser stelle amds dummheit den gaming mode in der art zu implementieren,
...einfach nur blanker Hohn ist angesichts der beteiligten Parteien und dem zugrundeliegenden Pamphlet, ist dir tatsächlich nicht mehr zu helfen! :tongue:
Das hat absolut nichts mit "meinem Ryzen" oder "deinem Core" oder was auch immer zu tun. ;D
Zumal die Auswirkungen der Settings einem vor dem aktivieren grafisch angezeigt werden und wie in so vielen anderen Anwendungen auch recht gut in der Hilfe dokumentiert ist...
nein, dein unverständnis ist lediglich ausdruck deiner mangelnden marketing kenntnisse und der unfähigkeit verlieren zu können in verbindung damit, daß du dich mit deinem produkt über alle maßen identifizierst.
Wow...einfach nur... :facepalm:
den fehler korrigiert,
Jetzt ist die beliebige und jederzeit änderbare Bennung eines Presets schon ein "Fehler"?! ;D
Made my Day!
x-force
2018-10-10, 01:33:17
da ihr ja so gerne gegen pcgh argumentiert(um dann festzustellen, daß sie nicht unrecht haben), hier nochmal ein statement, das meiner dau-argumentation folgt.
Wenn man sich mit der Thematik nicht auskennt, klingt der Game-Modus auf den ersten Blick erst einmal gut für Spiele
das selbe dau argument wird von amd fanboys jedoch unentwegt im zusammenhang mit dem angemessenen ramtakt und timing optimierung bezüglich vergleichender benchmarks gebracht.
zur erinnerung:
takt und optimierung solle gefälligst nicht das optimum für intel darstellen, da ein dau das nicht tun würde und dieser primäre zielgruppe für (intel)high end hardware sei.
Savay
2018-10-10, 01:36:52
Wer ist denn "ihr"?!
Ich wüsste nicht wann ich das letzte mal "gegen" die "pcgh argumentiert" hätte.
Davon abgesehen drehen wir uns im Kreis:
Denn wie gesagt, sind die Beteiligten jetzt gänzlich und komplett inkompetente DAUs, die sich zwar BIOS Settings bis ins Detail auskennen aber ein einfaches Desktop-Tool nicht richtig bedienen können, oder was genau soll das "belegen"?!
Wohl kaum...naja ich hoffe es zumindest das sie es nicht sind...angesichts der Produkte und Dienstleistungen die diese anbieten sollten sie es besser nicht sein.
x-force
2018-10-10, 01:43:23
Wer ist denn "ihr"?!
Ich wüsste nicht wann ich das letzte mal "gegen" die "pcgh argumentiert" hätte.
Wenn man sich mit der Thematik nicht auskennt, klingt der Game-Modus auf den ersten Blick erst einmal gut für Spiele
Und selbst der größte DAU sollte sehen das dann der 2. CCX ausgegraut wird
:freak:
da hast du es getan und jetzt ab ins bett, wenn das gedächtnis schon so leidet.
Savay
2018-10-10, 01:54:03
:freak:
da hast du es getan und jetzt ab ins bett, wenn das gedächtnis schon so leidet.
FYI:
Ich sprach davon was man sieht wenn man das Tool benutzt! (das du offensichtlich nicht im mindesten kennst...woher auch) Zudem schreibt die PCGH in deinem Zitat offensichtlich rein vom Terminus "Game Mode" und nicht von den Implikationen und den dargestellten Informationen die sich aus der Nutzung ergeben.
Wobei hier semantisch in dem Zusammenhang wohl "klingen" angebrachter wäre als "aussehen"...nur um wirklich mal was "gegen" "die PCGH" zu sagen. :tongue:
Und mal ganz davon abgesehen das es mir jetzt echt zu albern mit dir wird:
Wie kann ich bitte "gegen die PCGH argumentieren" wenn die in dem Zitat das du da nachträglich hoch geholt hast zu dem Zeitpunkt noch gar nicht Gegenstand oder Teilnehmer der Diskussion war?!
Um "gegen" eine bestimmte These oder Aussage zu argumentieren muss man diese ja wohl erstmal konkret kennen und benennen...und dazu gehört nicht nachträglich einfach beliebig aus dem Zusammenhang gerissene Zitate nach Gutdünken kombinieren. ;D
x-force
2018-10-10, 02:44:46
herrgott bist du stumpf, es geht und ging mir die ganze zeit lediglich um die aussage, daß amd sich mit der dämlichen vorkonfiguration und benennung des gaming modes ein eigentor geschossen hat, das intel ziemlich elegant ausgenutzt hat, aber dann kamen du und deine fanboy kollegen ja alle wieder aus euren löchern.
das war auch das letzte von mir zu dem thema ab, meine ignore ist wieder etwas gewachsen :freak:
(del)
2018-10-10, 02:57:44
:freak:
da hast du es getan und jetzt ab ins bett, wenn das gedächtnis schon so leidet.
herrgott bist du stumpf....
Na sowas aber auch, Verbale Entgleisungen. Soll ich das mal melden?
es geht und ging mir die ganze zeit lediglich um die aussage, daß amd sich mit der dämlichen vorkonfiguration und benennung des gaming modes ein eigentor geschossen hat,
Du hast das Tool nicht mal redest aber wie ein Blinder vom sehen.
Wenn das wirklich so blöd von AMD gemacht worden wäre hätte es in den letzten 1,5 Jahren massenweise Beschwerden gegeben von Gamern.
Die Konfiguration die verwendet wurde ist Vorsatz.
das intel ziemlich elegant ausgenutzt hat,
Elegant? :D ;D
Wenn sie es elegant gemacht hätte wäre es nicht so schnell oder gar nicht aufgefallen. Es war so was von leicht zu durchschauen.
aber dann kamen du und deine fanboy kollegen ja alle wieder aus euren löchern.
Das hat doch mit Fanboy nichts zu tun. Fakt ist das Intel bei den Benchmarks betrogen hat auf ganz billige und perfide weise.
das war auch das letzte von mir zu dem thema ab, meine ignore ist wieder etwas gewachsen :freak:
Wie ein kleines Kind das die Finger in die Ohren steckt und lalalala schreit.
Wirklich albern.
x-force
2018-10-10, 04:23:32
Na sowas aber auch, Verbale Entgleisungen. Soll ich das mal melden?
das sind festellungen und nicht mehr.
Das hat doch mit Fanboy nichts zu tun. Fakt ist das Intel bei den Benchmarks betrogen hat auf ganz billige und perfide weise.
wäre es betrug, würde amd dagegen gerichtlich vorgehen. gerade das macht die eleganz aus. aber vielleicht möchtest du darlegen wie eine wasserdichte anklage daraus wird ;D
wer das nicht erkennt ist fanboy, genau das ist der zusammenhang.
intel hat oft genug betrogen oder gegen das gesetz verstoßen und dafür gelöhnt. aber das?! ich bitte dich
Elegant? :D ;D
Wenn sie es elegant gemacht hätte wäre es nicht so schnell oder gar nicht aufgefallen. Es war so was von leicht zu durchschauen.
elegant ist es, weil es rechtlich sauber ist und sie einen fehler des wettbewerbers gewinnbringend und argumentativ schlüssig ausnutzen.
du hilfst ihnen übrigens gerade dabei im gespräch zu bleiben. aus intels sicht haben die alles richtig gemacht.
(del)
2018-10-10, 05:04:01
wäre es betrug, würde amd dagegen gerichtlich vorgehen. gerade das macht die eleganz aus. aber vielleicht möchtest du darlegen wie eine wasserdichte anklage daraus wird ;D
Du kannst es noch so oft wiederholen, da ist nichts elegantes dabei.
Prinicipled Technologies ist nichts weiter als inkompetent.
wer das nicht erkennt ist fanboy, genau das ist der zusammenhang.
intel hat oft genug betrogen oder gegen das gesetz verstoßen und dafür gelöhnt. aber das?! ich bitte dich
Völliger Unsinn.
elegant ist es, weil es rechtlich sauber ist und sie einen fehler des wettbewerbers gewinnbringend und argumentativ schlüssig ausnutzen.
du hilfst ihnen übrigens gerade dabei im gespräch zu bleiben. aus intels sicht haben die alles richtig gemacht.
Principled Technlologies wissen einfach nicht was sie tun.
Schau dir mal die Analyse von Gamers Nexus an, da kommen noch ganz andere Dinge zu Tage.
Schau es dir an oder lasse es. Ich habe nicht mehr zu sagen zu dem Thema, da du dich nicht mit den Fakten auseinandersetzen willst.
D1mJMI_uaa8
Menace
2018-10-10, 06:39:08
Es kommen noch mehr Punkte zusammen.
1. Intel spricht eine NDA aus und hält sich mit seinen bezahlten Test selbst nicht dran. Ein Schelm wer böses vermutet. :freak:
2. Intel zahlt Tests lässt sie aber neutral aussehen.
3. Testaufbau selbst.
Aber es stimmt: Die Gegenargumente sind stichhaltiger:
- Wer dagegen ist, ist ein AMD-Fanboy
- ist stumpf
Absoluter Gewinner ist aber die Aussage, dass man dann Recht hat, wenn man ein grünes AMD-T-Shirt zum Sport trägt. :biggrin:
Intel kann nicht anders: Von Dumpingpreisen bei Atom, Marktabsprachen (Metro-Gruppe), Preisnachlässe bei Epyc-Konkurrenten, falschenTM 8-Kernern, ...
Aber ich kann die Käufer von i9 verstehen. Mehrkerner sind halt sexy im Vergleich zu den 4Kernern, die aber laut vieler Forumsteilnehmer hier noch lange, lange mehr als genug zum Spielen sind.
Freestaler
2018-10-10, 07:59:11
Ich bin erstaunt, das Intel so unter niveau agieren tut. Nicht das sie einmal mehr ungleiche System konfigurieren und antretten lassen, dass konnte man wie immer bei Hersteller bench erwarten. Jedoch, die aufmachung des Benchmarkbericht, welche deutlich mehr suggestieren also noch 3 oder 4 Balkenfolien. Die find ich schwierig. Gerade bei mutwilligwn Setting qie den legacy gaming mode, mce off bei 8700k jedoch 9900k vermutlich on, ram und kühler deltas. Ich dachte echt, mit dem 9900k (takt und ipc, sowie coreanzahl und verlötet müsste doch alles passen) habe sie endlich wieder was rundes und eben das nicht nötig. Intel hat wohl doch angst.
Linmoum
2018-10-10, 08:49:41
Es kommen noch mehr Punkte zusammen.
1. Intel spricht eine NDA aus und hält sich mit seinen bezahlten Test selbst nicht dran. Ein Schelm wer böses vermutet. :freak:
Eben, das ist mehr als irgendein absurder Fanboykrieg, denn gewisse Leute heraufbeschwören. Zumal aktuell dann sämtliche Redaktionen Fanboys sind.
Da wird nämlich nicht nur der Test aus inhaltlicher Sicht kritisiert, sondern vor allem, dass Intel hier einfach mal umfangreiche Benchmarks veröffentlicht bzw. veröffentlichen lässt, obwohl man selbst bis (wohl) zum 19.10 an 'nen Maulkorb gebunden ist.
Intel macht sich gerade weder bei den Käufern, noch den Redaktionen Freunde.
Loeschzwerg
2018-10-10, 09:03:43
Gab es diesen Test bzw. das PDF verlinkt in einer offiziellen Intel News?
dildo4u
2018-10-10, 09:08:00
Ja.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11822108#post11822108
Mangel76
2018-10-10, 09:08:34
Auf die Kritik an den Testmethoden, allen voran an den Konfiguration der Systeme, hat Intel vorerst also nur eine Antwort: Alle Systeme liefen innerhalb ihrer Spezifikationen und die Ergebnisse sind auf dieser Basis korrekt.
Quelle: GN über CB (https://www.computerbase.de/2018-10/intel-core-i9-9900k-i7-9700k-i5-9600k/)
Das wird immer besser :freak:. Den schnellsten Konkurrenzprozessor mal der Hälfte seiner Kerne berauben und sich dann hinstellen und sagen, dass wäre doch innerhalb der Spezifikationen. Und dann gibt es tatsächlich Leute, die so ein Vorgehen verteidigen! So etwas kann man doch nur gut finden, wenn man dafür bezahlt wird, oder??? Als wenn Intel so etwas nötig hätte, schließlich hat man ja auch so den schnellsten Prozessor, also wieso stellt man sich dann so dämlich an und bringt Geschäftspartner und potentielle Kunden gegen sich auf??? Das so etwas rauskommt und einen Shitstorm provoziert, war doch absehbar. Da soll sich noch mal einer über das AMD-Marketing beschweren ;D
Rancor
2018-10-10, 09:17:34
Intel hat sowas eigentlich doch gar nicht nötig, da sie mit dem 8700k doch sowieso schon den schnellsten Gaming Prozessor anbieten.
PR Desaster würde ich mal sagen.
Abartige Art und Weise...
Loeschzwerg
2018-10-10, 09:23:29
Ja.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11822108#post11822108
Lol, ist ja nicht einmal ein aktiver Link in der News, deswegen ist mir das in der offiziellen News gar nicht aufgefallen. Wäre das überhaupt jemandem aufgefallen?
Nicht dass ich das toll finde was da bei dem "anderen Unternehmen" (https://www.principledtechnologies.com/services-marketing.php) getestet wurde, aber wirklich Bezug nimmt Intel zur Konkurrenz doch gar nicht.
mironicus
2018-10-10, 09:33:33
Intel weiß sicherlich, dass bei den meisten kommenden Tests die neuen 8 Kerner keine Steigerung bei Spielen gegenüber den 6 Kernern bringen werden und greifen halt jetzt zu solchen Mitteln...
dildo4u
2018-10-10, 10:15:41
Der 8700k scheint optimal Konfiguriert die 10% sind realistisch durch den höheren Takt und Größen Cache.
nordic_pegasus
2018-10-10, 10:20:56
Intel weiß sicherlich, dass bei den meisten kommenden Tests die neuen 8 Kerner keine Steigerung bei Spielen gegenüber den 6 Kernern bringen werden und greifen halt jetzt zu solchen Mitteln...
das ist doch das Dilemma. AMD hat mit Ryzen einen "Krieg der Kerne" losgetreten, welcher von der Mehrheit abgefeiert wird. Faktisch bringt den meisten Usern im Alltag (Office, Surfen, einfache Aufgaben, Games) ein hochgetakteter 4 Kerner samt hoher IPC mehr als ein 8+ Kerner mit relativ wenig Takt.
MiamiNice
2018-10-10, 10:21:30
Eben, das ist mehr als irgendein absurder Fanboykrieg, denn gewisse Leute heraufbeschwören. Zumal aktuell dann sämtliche Redaktionen Fanboys sind.
Intel macht sich gerade weder bei den Käufern, noch den Redaktionen Freunde.
Ach komm schon, so verblendet kann man doch nicht sein. Die einzigen die hier Fanboi Kriege rauf beschwören sind die Redaktionen. Jeder der gestern aufmerksam war weiß genau was auf uns zukommt mit den neuen CPUs.
Du mit Deinem ziehen wir 15% ab -.-. Sorry aber wer sich hier lächerlich macht sind Du und Deine Kumpels aber ich nehme es euch nicht mal krumm. Ihr werdet getriggert von unseren Medien die genau das wollen.
Unseren Redakteuren sind die Brieftaschen wichtiger als die Wahrheit und jetzt sinds halt angepisst das sie vom initialen Clickflow nicht profitieren konnten, ergo starten sie eine Shitstorm Welle um die Bilanz wieder passend zu machen.
Mir ist das mittlerweile echt zu blöd. Man hat mehr als gesehen was gehen wird, ich zumindest weiß mittlerweile ganz genau was ich will und freue mich schon auf meinen 9900K. Der wird meine min FPS quasi durch die Decke katapultieren in einer Form zu der kein anderer CPU in der Lage ist. Nettes OC auf 5,3 bis 5,5 (mit Glück) unter Wasser. Das nenne ich mal eine CPU, die wohl so nie erscheinen wäre, wenn AMD weiter gepennt hätte. Danke AMD!
=Floi=
2018-10-10, 10:27:14
Unseren Redakteuren sind die Brieftaschen wichtiger als die Wahrheit
die redaktionen stehen noch unter nda oder sind mit ihren tests schlicht noch nicht fertig. Informationen sind deren geschäftsgrundlage und intel wirft hier alles über bord.
Ich finde übrigens auch, dass der "gaming mode" unglücklich gewählt ist. :rolleyes:
Klar sind alle geil auf mehr kerne und gerade browser profitieren immer mehr davon. Trotzdem hat intel hier einfach bei der software geschlafen. Man verlässt sich auf die anderen und man hat auch null geld in die hand genommen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.