PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Coffee Lake (4C-6C, 2017) & Coffee Lake Refresh (4C-8C, 2018)


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12

robbitop
2017-09-08, 08:59:50
Merkwürdig dass sie schon zum zweiten Mal die Ticks für Desktop rausnehmen aber im Gegenzug die Tocks über refreshes totreeiten.

HOT
2017-09-08, 09:01:03
Dürfte die Y (also 2+2)-Variante sein. Die kommt ja traditionell bei Intel als erstes. Der braucht jetzt sicherlich noch 1 1/2 Jahre, der Rest von Icelake (S, H usw.) sind dann also erst im 2.Hj 2019 zu erwarten.
Ist also kein Problem, den Z390 erst Mitte 2019 zu bringen, damit hat man den Mobo-Herstellern noch nen Knochen hingeworfen und sich ne Optionen für nen 87x0 gelassen, wenn es nötig werden sollte.

@Robbi: Coffeelake ist ein Tick und der wird totgeritten. Genau wie Tigerlake (10++), das ist jetzt schon absehbar. Wir haben dann 4 Jahre Skylake Architektur hinter uns wenn Icelake kommt.

robbitop
2017-09-08, 11:06:49
Für mich ist CFL im klassischen Sinn noch ein Tock Tick, da keine geupdatete mArch und kein Shrink. Nur Fertigungsverbesserung und 2 Kerne mehr. Aber du hast schon Recht: die Zyklen sind jetzt andere.

HOT
2017-09-08, 13:59:19
Tock ist neue Architektur. Also
Sandy -> Tock
Ivy -> Tick
Haswell -> Tock
Haswell Refesh -> Tick
Broadwell -> Tick
Skylake - > Tock
Kabylake -> Tick
Coffeelake/Cannonlake -> Tick
Icelake -> Tock
Tigerlake -> Tick
neue µArch -> Tock

robbitop
2017-09-08, 14:01:45
Ich habe mich vertipt. Meinte natürlich "tick". Du weißt, dass du mir nicht solche Grundlagen erläutern musst. ;)

HOT
2017-09-08, 15:35:09
Schon klar, wollt nur mal die ganze Liste posten, hier lesen ja auch viele andere mit :).

sulak
2017-09-08, 17:56:44
Erste € Preise bei sweclocker.com genannt, falls noch nicht gepostet:

http://www.sweclockers.com/nyhet/24408-intel-coffee-lake-for-stationara-datorer-lanseras-5-oktober

i7-8700K - €419
i5-8600K (kein HT) - €299
i3-8350K (kein HT) - €199

JaniC
2017-09-08, 18:06:03
Happiger Early Adopter Aufschlag. Hoffe, der 8700K startet hierzulande unter 400€.

Chrisch
2017-09-08, 18:14:49
Naja, sah bei den ersten Listungen der 7700k auch nicht wirklich anders aus, wurden teilweise für über 400€ verkauft von den Läden die mal wieder vor allen anderen verkauft haben. Wird beim CFL denke ich nicht anders aussehen.

Dr.Doom
2017-09-08, 18:15:45
Happiger Early Adopter Aufschlag. Hoffe, der 8700K startet hierzulande unter 400€.Ich wette einen i7-8700k-Boxed-Kühler dagegen.

gmb
2017-09-08, 18:26:15
Dürfte die Y (also 2+2)-Variante sein. Die kommt ja traditionell bei Intel als erstes.


Nur beim Tick. Icelake ist ein Tock. Beim letzten Tock mit Skylake kamen Desktop Modelle zuerst, kurz danach erst mobile Vertreter. Das gleiche erwarte ich auch mit Icelake.

just4FunTA
2017-09-08, 19:35:05
Wenn das die Preise sind werden sie wohl nicht viele CPUs haben. Wird wohl ein Start wie beim skylakeX sixcore wo die CPUs nach und nach reintröpfelten, mit dem Unterschied das den keiner wollte nach den ersten berichten.

HOT
2017-09-08, 19:37:00
Nur beim Tick. Icelake ist ein Tock. Beim letzten Tock mit Skylake kamen Desktop Modelle zuerst, kurz danach erst mobile Vertreter. Das gleiche erwarte ich auch mit Icelake.
Das hat nichts mit Tick/Tock zu tun. Das ist ein neuer Prozess. Sowohl bei Haswell als auch bei Sandy und Skylake war der Prozess schon lange in Gebrauch. Kabylake aber kam auch erst 2+2.

gmb
2017-09-08, 19:57:38
Das hat nichts mit Tick/Tock zu tun.


Ja genau es, hat mit dem Prozess zu tun. Genau deswegen rede ich vom Tick! Cannonlake ist 10nm, Icelake bereits 10nm+. Cannonlake gilt als 10nm Versuchsballon und wird daher zuerst und ausschließlich für low power gefertigt. Das gleiche ist mit Broadwell passiert.

Deswegen ist deine Argumentation fehlerhaft. Es ist eben nicht so, dass Intel immer zuerst low power Modelle bei einer neuen Generation bringt, sondern eben nur beim ersten shrink. Das beweist Skylake als letzter Tock.


Kabylake aber kam auch erst 2+2.


Und 14nm++ kommt zuerst für 6+2.

HOT
2017-09-08, 20:42:33
Ja genau es, hat mit dem Prozess zu tun. Genau deswegen rede ich vom Tick! Cannonlake ist 10nm, Icelake bereits 10nm+. Cannonlake gilt als 10nm Versuchsballon und wird daher zuerst und ausschließlich für low power gefertigt. Das gleiche ist mit Broadwell passiert.

Deswegen ist deine Argumentation fehlerhaft. Es ist eben nicht so, dass Intel immer zuerst low power Modelle bei einer neuen Generation bringt, sondern eben nur beim ersten shrink. Das beweist Skylake als letzter Tock.





Und 14nm++ kommt zuerst für 6+2.
Ich wusste dass du das sagen wurdest. Aber du liegst falsch, da Coffeelake eine Besonderheit darstellt. Erstens gibt es kein 2+2 und zweitens wurde 6+2 vorgezogen. Es gibt aber noch ein Argument dafür, dass 10FF+ mit 2+2 startet, denn 10FF wird mit 10FF+ vollständig obsolet. Man braucht also als erstes einen Ersatz für Cannonlake.

gmb
2017-09-08, 20:48:22
Ich wusste dass du das sagen wurdest. Aber du liegst falsch, da Coffeelake eine Besonderheit darstellt. Erstens gibt es kein 2+2 und zweitens wurde 6+2 vorgezogen.


Ich habe Zwischenversionen gar nicht ins Spiel gebracht, du bist es gewesen. Deswegen kannst du dich nicht rausreden, wie es dir gefällt. Hast du es jetzt verstanden, dass Intel beim letzten Tock zuerst Desktop bedient hat oder verleugnest du weiter die Fakten?

N0rG
2017-09-08, 21:07:26
https://en.wikipedia.org/wiki/Tick-tock_model

Setsul
2017-09-09, 00:12:53
Erstens ist das Tick/Tock-Modell komplett irrevelant, weil KBL, KBL Refresh und CFL weder Tick=Shrink noch Tock=neue Architektur sind.
Zweitens ist es relativ egal was Intel "schon immer" gemacht hat. Wenn 10nm und 14nm so gelaufen wären wie Intel das wollte hätte es BDW 2014 für Desktop gegeben und Cannon Lake 2016.

CNL 10nm ist sicher, die großen Xeons bekommen irgendwann gegen Ende 2018 auch 10nm, einfach weil auf 14nm kaum noch Luft nach oben ist. Alles andere hängt von Yields ab. Falls die neue Roadmap stimmt wird CFL sowieso schon mit Salamitaktik bis weit in 2018 hinein gestreckt und erst 2H2018 Z390, ein bisschen CFL Refresh dazu und schon ist Icelake bis 2019 geschoben. CNL-SP oder wie auch immer man die neuen Xeons mit Shrink nennen will kommen wahrscheinlich schon vorher, weil Intel auch 2018 wieder neue CPUs braucht in dem Segment. Low Power/Mobile hat CNL/KBL-R für eine Weile, aber dann wird es auch wieder Zeit.
Ich vermute einfach mal wenn die Yields akzeptabel sind bekommt Desktop Icelake einen Sommer/Spätsommer Release, Mobile muss wie immer rechtzeitig vor Weihnachten raus, aber kann erst danach/teilweise gleichzeitig kommen. Wenns nicht so gut aussieht wirds Q4 und wenns zu sehr auf die Marge geht gibts erst ein paar Monate CFL Refresh.

gmb
2017-09-09, 00:37:48
CNL 10nm ist sicher, die großen Xeons bekommen irgendwann gegen Ende 2018 auch 10nm


Die großen Xeons in 10nm sind nicht vor mitte 2019 zu erwarten. Falls du es nicht mitbekommen hast, Cannonlake Server existiert nicht.

HOT
2017-09-09, 08:18:08
Die gossen Xeons sind erst mal 14FF++ in Form von SkylakeX-Refresh CascadeLake im 2.Hj 2018 (bringt ja auch 3DXpoint-RAM-Unterstützung mit).... Mit Icelake SP braucht man wohl kaum vor 2020 rechnen.

Setsul
2017-09-09, 15:36:07
CNL-SP oder wie auch immer man die neuen Xeons mit Shrink nennen will

Die Namen sind mittlerweile ziemlich beliebig.

10nm mobile wie gesagt ist klar, Desktop wird je nach Yields mit ein paar Refresh SKUs mehr oder weniger geschoben oder ganz ausgelassen, Xeons entsprechend auch.
Die ganz großen Xeons, HCC oder XCC, oder wie man es auch immer nennen will, irgendwann Ende 2018 eventuell wieder erst zu Google und den üblichen Verdächtigen, für alle anderen ein paar Monate später oder einfach mit saftigen Preisen.


Keine Ahnung was Icelake SP jetzt damit zu tun hat, es sollte aber klar sein, dass Intel zwischen Cascade Lake und Icelake SP nicht einfach ein Jahr Urlaub macht.

gmb
2017-09-10, 11:30:54
Eine weitere Euro Listung.

https://www.lambda-tek.de/shop/?region=DE&searchString=BX80684I

i3-8100 ist hier schon mit 123€ gelistet, also gleiche Preisgestaltung wie beim i3-7100.

BlacKi
2017-09-10, 13:51:01
nicht nur der.

https://abload.de/img/unbenannt0ruy1.png

IchoTolot
2017-09-10, 13:57:06
Nice. :) Mit den Preisen ist Intel auch wieder konkurrenzfähig.Wenn der Ryzen 1600X bei EUR 230,00 liegt, ist der i5 8600K preislich gut platziert weil er deutlich schneller sein wird und etwas über dem Level eines 7700K liegt.

dildo4u
2017-09-10, 14:01:11
Der Takt ist deutlich geringer als bei den Qaud's also erstmal Test's abwarten,davon ab fehlt natürlich SMT wird also ne Gurke wenn man damit Arbeiten will.

YfOrU
2017-09-10, 14:38:37
i7-8700K 6C/12T: SC 4.7, MT 4.3
i7-7700K 4C/8T: SC 4.5, MT 4.4

i5-8600K 6C/6T: SC 4.3, MT 4.1
i5-7600K 4C/4T: SC 4.2, MT 4.0

http://www.pcgameshardware.de/CPU-Hardware-154106/News/Konkreter-Release-Termin-aufgetaucht-1238031/
http://www.tomshardware.de/intel-kaby-lake-i7-7700k-i7-7700-i5-7600k-i5-7600,testberichte-242304.html

Die Taktfrequenz ist damit bei Last auf 1 - 4C immer höher als beim Vorgänger (KBL) und bei Last auf 6C +/- 100Mhz. Da beim i5-8600K die MT Performance gegenüber dem Vorgänger um bis zu 55% höher liegt ist dieser dann auch schneller als ein i7-7700K. Kann daher kaum als Gurke bezeichnet werden.

Linmoum
2017-09-10, 14:44:12
Nice. :) Mit den Preisen ist Intel auch wieder konkurrenzfähig.Wenn der Ryzen 1600X bei EUR 230,00 liegt, ist der i5 8600K preislich gut platziert weil er deutlich schneller sein wird und etwas über dem Level eines 7700K liegt.
Und das bringt jetzt genau was, wenn ich dafür beim Board keine (günstige) Einsteiger-/Mainstreamwahl habe, sondern die ersten Monate zum teur(er)en Z370 greifen muss, wenn ich CFL will...?

"Zwingt euch ja keiner, dann wartet halt!!!" ist da nur wenig hilfreich als Gegenargument, denn das macht die preisliche Attraktivität von CFL bis Anfang 2018 durch den Z370-Zwang nicht besser.

Bösewicht
2017-09-10, 16:05:10
Und das bringt jetzt genau was, wenn ich dafür beim Board keine (günstige) Einsteiger-/Mainstreamwahl habe, sondern die ersten Monate zum teur(er)en Z370 greifen muss, wenn ich CFL will...?

"Zwingt euch ja keiner, dann wartet halt!!!" ist da nur wenig hilfreich als Gegenargument, denn das macht die preisliche Attraktivität von CFL bis Anfang 2018 durch den Z370-Zwang nicht besser.
i5 8600K macht mit kleineren boards kein sinn da wir ihn ja oc wollen deswegen ja K, die kleineren CPU´s kommen eh erst später :rolleyes:

Nightspider
2017-09-10, 16:10:27
Hoffentlich gibts auch mal nen DualCore für Office PCs mit hohem Turbo oder freiem Multi für möglichst wenig Geld.
Wollte meiner Mutter mal einen reaktiven Office PC zusammenbauen den ich bei Besuch dann auch selbst benutzen will.

Schnoesel
2017-09-10, 16:15:38
i5 8600K macht mit kleineren boards kein sinn da wir ihn ja oc wollen deswegen ja K, die kleineren CPU´s kommen eh erst später

Macht die ganze Sache aber wieder relativ teuer gegenüber nem R5 und nem B350 Board. Ich denke, das wollte er damit sagen.

Screemer
2017-09-10, 16:19:24
@bösewicht: aha deswegen hat man bei sandy auch fluffig mit p67, nur als beispiel, in mittleren preisklassen übertaktet. denke aber ich hab da ein wenig ironie rausgelesen ;)

DinosaurusRex
2017-09-10, 16:30:28
i5 8600K macht mit kleineren boards kein sinn da wir ihn ja oc wollen deswegen ja K, die kleineren CPU´s kommen eh erst später :rolleyes:

Grundsätzlich sollte man an dieser Stelle kritisieren, dass man den freien Multi bei Intel nach wie vor mit nem saftigen Aufpreis bezahlen muss. Ist doch kacke sowas und mir kann hier niemand erzählen, dass er das gut findet. Bei Ryzen kannste jede CPU gut übertakten und du brauchst dafür nichtmal den teuersten Chipsatz.

YfOrU
2017-09-10, 17:17:11
Solang man nicht völlig Low-Cost baut (also normales ATX Board mit 4 DIMM) sind es im besten Fall 20€ Differenz (B350 -> Z270).
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_B350~317_X370~4400_ATX~493_4x+DDR4+DIMM
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&xf=317_Z270~4400_ATX~493_4x+DDR4+DIMM

Halte ich jetzt für nicht so dramatisch. Da ist die Beschränkung der OC Fähigkeit auf wenige CPU Modelle bei Intel schon schwerwiegender.

BlacKi
2017-09-10, 17:23:47
Grundsätzlich sollte man an dieser Stelle kritisieren, dass man den freien Multi bei Intel nach wie vor mit nem saftigen Aufpreis bezahlen muss. Ist doch kacke sowas und mir kann hier niemand erzählen, dass er das gut findet. Bei Ryzen kannste jede CPU gut übertakten und du brauchst dafür nichtmal den teuersten Chipsatz.
das kannst du jetzt drehen wie du willst. non k produkte sind billiger nicht die k produkte teurer. hätten alle cpus offene multiplikatoren würde intel alle cpus teurer machen, um auf dieselben einnahmen zu kommen. ausserdem würde man keinen platz mehr für die konkurenz lassen.

das könnte man jetzt auch ganz schön verblendet nennen, aber ich finde es verblendet wenn man glaubt, das intel freiwillig auf einnahmen verzichtet.

qu3x^
2017-09-10, 20:30:03
Grundsätzlich sollte man an dieser Stelle kritisieren, dass man den freien Multi bei Intel nach wie vor mit nem saftigen Aufpreis bezahlen muss. Ist doch kacke sowas und mir kann hier niemand erzählen, dass er das gut findet. Bei Ryzen kannste jede CPU gut übertakten und du brauchst dafür nichtmal den teuersten Chipsatz.
Weil die Single Core Leistung nicht umsonst zu haben ist. Die 4 Ghz OC die ein Ryzen hat ist sowas von 2009. Mit Yorkfield war das schon einfach zu erreichen und seit Sandy sind 4.5 goldener Standard. Und die Termals dazu sind selbst bei Sandy noch vollkommen vertretbar da kommt Ryzen einfach nicht nach wenn wir rein von der Single Threadleistung sprechen.

Nun nehme ich noch weitere 2C und deren 4 Threads von Coffee Lake auf die Waagschale und der Preis ist für mich absolut vertretbar. Wenn ich bedenke dass mein Upgradeplan von einem Sandy auf einen Coffee Lake folgt. Es war bis jetzt nicht nötig für mich ein Upgrade durch zu führen und das einzige Spiel wo ich es merkte dass es mich nervt dass die Arch am Ende war, ist Rainbow Six Siege und dass selbst liegt an der nicht vorhandenen Optimierung. Weder GTAV noch Witcher 3 haben mich Upgraden lassen.

Kriton
2017-09-10, 21:50:35
das kannst du jetzt drehen wie du willst. non k produkte sind billiger nicht die k produkte teurer. hätten alle cpus offene multiplikatoren würde intel alle cpus teurer machen, um auf dieselben einnahmen zu kommen. ausserdem würde man keinen platz mehr für die konkurenz lassen.

das könnte man jetzt auch ganz schön verblendet nennen, aber ich finde es verblendet wenn man glaubt, das intel freiwillig auf einnahmen verzichtet.

Verblendet ist es, nicht zwischen den eigenen Interessen und denen des Herstellers unterscheiden zu können und daher den Hersteller zu verteidigen, weil er seinen Interessen folgt und damit denen des ihn verteidigenden entgegengesetzt agiert.:freak:

Rancor
2017-09-11, 08:30:34
http://www.gamestar.de/artikel/intel-core-i7-8700k-neue-cpus-bis-zu-25-prozent-teurer,3319565.html

Das wäre allerdings nicht so schön :/ Mal guggen. Geht ja ziemlich konträer zu der Meldung aus Kanada.

MiamiNice
2017-09-11, 09:29:50
Grundsätzlich sollte man an dieser Stelle kritisieren, dass man den freien Multi bei Intel nach wie vor mit nem saftigen Aufpreis bezahlen muss. Ist doch kacke sowas und mir kann hier niemand erzählen, dass er das gut findet. Bei Ryzen kannste jede CPU gut übertakten und du brauchst dafür nichtmal den teuersten Chipsatz.

Jetzt stell Dir mal vor Intel macht alle CPUs frei. Dann haben wir demnächst i3 die jenseits der 5Ghz takten. Wer kauft dann noch den Nachfolger? Ich denke Intel lässt sich das besser bezahlen weil es A. ein Mehrwert ist und B. man noch Nachfolge Chips verkaufen möchte. Das ist auch aus Vertriebssicht vollkommen legitim. Aber natürlich unschön für den Kunden.
Für AMD ist es natürlich prima Werbung zu sagen unsere CPUs sind frei. Aber im Endeffekt bringt es Dir bei Ryzen nicht viel ob er frei ist oder nicht. Den für die meisten ist bei 4Ghz, ein einigen bei 4,1Ghz, Ende. Blöd ist nur das Leute auf solche billigen Werbeversprechen reinfallen ohne es zu hinterfragen.
Wenn AMDs CPUs auch 5 oder mehr Ghz fahren könnten mit OC wären auch dort die kleineren Modelle gelockt und die größeren nicht zu kannibalisieren.

http://www.gamestar.de/artikel/intel-core-i7-8700k-neue-cpus-bis-zu-25-prozent-teurer,3319565.html

Das wäre allerdings nicht so schön :/ Mal guggen. Geht ja ziemlich konträer zu der Meldung aus Kanada.

Ich habe mit 450 - 500€ gerechnet für den 8700K. Imho ganz schön günstig die 8er Intel Gen.

Rancor
2017-09-11, 09:33:08
Ich habe mit 450 - 500€ gerechnet für den 8700K. Imho ganz schön günstig die 8er Intel Gen.

Imho ganz schön teuer. Selbst wenn die CPU mit 5 GHZ laufen sollte, zahlste für vllt 50% Mehrleistung über 100% mehr Geld. Delidded und Pretestet CPUs werden dann noch teurer werden und das P/L Verhältniss natürlich weiter verschlechtern.
Ich weiss es juckt dich nicht, trotzdem ist das P/L dann wieder fürn Poppes.

DinosaurusRex
2017-09-11, 09:39:55
Jetzt stell Dir mal vor Intel macht alle CPUs frei. Dann haben wir demnächst i3 die jenseits der 5Ghz takten. Wer kauft dann noch den Nachfolger?

Ich würde wetten, dass die K-Modelle sich von allen Modellen am schlechtesten verkaufen. Das allermeiste verdienen die doch bestimmt mit Mobile CPUs und CPUs für Bürorechner. Und die wird niemand übertakten.

Die einzigen, die übertakten, sind technikaffine PC Gamer mit fettem Geldbeutel und die wurden jahrelang aufgrund mangelnder Konkurrenz völlig unnötigerweise zur Kasse gebeten. Viele IPC und viel Takt waren in den vergangenen Jahren das Mittel der Wahl. Wenn mehr AAA-Titel auf vernünftige Multicore-Unterstützung setzen, wird Intel diese Haltung aber endlich aufgeben müssen, denn dafür ist das Preisleistungsverhältnis der Ryzen CPUs viel zu gut.

MiamiNice
2017-09-11, 09:40:19
@rancor:
Mein 4790K hat 450€ gekostet, imho ein normaler Preis für den 8700K. Preisvergleich mit Ryzen ist für mich nicht angebracht, da die Ryzen ST Performance absolut nicht vergleichbar ist. Der 8700K ist die stärkste ST CPU auf dem Markt nach Release. Intel könnte auch 550€ verlangen und das Teil würde weggehen wie warme Semmeln :)

Rancor
2017-09-11, 09:44:15
@rancor:
Mein 4790K hat 450€ gekostet, imho ein normaler Preis für den 8700K. Preisvergleich mit Ryzen ist für mich nicht angebracht, da die Ryzen ST Performance absolut nicht vergleichbar ist. Der 8700K ist die stärkste ST CPU auf dem Markt nach Release. Intel könnte auch 550€ verlangen und das Teil würde weggehen wie warme Semmeln :)

Ich gebe dir Brief und Siegel, das das Teil für 550€ sicher nicht weggehen würde wie warme Semmeln. Du sollst nicht immer von dir auf andere schließen... ^^
Nicht jeder ist so verrückt und gibt dann mehr als das doppelte an Kohle aus um im CPU Limit ggf. 50% mehr FPS zu haben.( WQHD/4K User haben da noch deutlich weniger von )
Da kannste die Kohle besser in ne 1080 TI stecken.

Nicht umsonst haben sich im Einzelhandel die Ryzen CPUs besser verkauft als Intel im letzen Quartal. Bei 420€ kann sich AMD entspannt zurücklehnen. Bei 350€ wäre es schon kritischer geworden für AMD und Ryzen. Und bei 300€ ( ja unrealistisch ) für den 8700k könnte AMD einpacken gehen und ich hätte ne neu CPU ^^ :D

DinosaurusRex
2017-09-11, 09:46:53
(...) da die Ryzen ST Performance absolut nicht vergleichbar ist.

Aber wen juckt ST Performance, wenn sich im PC Gaming Segment endlich mal rumspricht, dass man mehrere CPU-Kerne gleichzeitig nutzen kann? Auf den Konsolen funktioniert das doch auch. Hohe ST-Performance ist eigentlich ein Anachronismus, der nur noch aufgrund veralteter Engines am Leben bleibt. Die 16 Threads des Ryzen ziehen Kreise um den Intel, wenn sie vernünftig eingesetzt werden.

Bösewicht
2017-09-11, 09:49:43
gamestar könnt ihr in die tonne kloppen die cpu wird garantiert keine 370€ kosten.
mit 20% aufschlag sind wir bei unter 360€ aktuell also schön locker bleiben :biggrin:

MiamiNice
2017-09-11, 09:54:39
@Rancor:
Ich denke der 8700K ist die CPU für Gamer mit hohen Ansprüchen. Ich denke da kann Intel schon so ziemlich verlangen was sie möchten (Schau Dir die Preise von dem Gamer "Zeug" aktuell an!). Bei den kleineren CPUs bin ich auch skeptisch was den Preis angeht.
BTW: Die 1080TI habe ich schon, unter Wasser, und spielen tue ich auf 3440 x 1440 Pixeln oder unter der Oculus Rift. Trotzdem kann man nicht genug CPU Power haben, gerade für VR :biggrin:
@DinosaurusRex:
Das Thema hatten wir schon an anderer Stelle. Ich kaufe einfach bis es sich "rumgesprochen" hat CPUs mit hoher ST Power und nachdem es sich dann rumgesprochen hat einfach einen X Kerner :biggrin:

THEaaron
2017-09-11, 09:57:17
Aber wen juckt ST Performance, wenn sich im PC Gaming Segment endlich mal rumspricht, dass man mehrere CPU-Kerne gleichzeitig nutzen kann? Auf den Konsolen funktioniert das doch auch. Hohe ST-Performance ist eigentlich ein Anachronismus, der nur noch aufgrund veralteter Engines am Leben bleibt. Die 16 Threads des Ryzen ziehen Kreise um den Intel, wenn sie vernünftig eingesetzt werden.

Man braucht aber beides. Siehe Crysis3.

Außerdem haben wir nun seit dem Release der PS4/Xbone Engines die alle auf Multithreading angewiesen sind und trotzdem bläst Intel alles weg.

In BF1 hat man mit dem 7700k durch eine sehr hohe IPC und entsprechender MC Leistung die Oberhand. In Destiny 2 führt man extrem durch die hohe IPC selbst mit den kleineren Intels. Da kann sich entwickeln was will - wir werden in den nächsten paar Jahren wohl kaum erleben, dass die Spiele plötzlich mit 16 Threads durch die Decke skalieren. Den nächsten großen Schub wird es wenn überhaupt 2-3 Jahre NACH dem Release der nächsten Konsolengen geben. Und dann müsste diese wohl mindestens 8c/16t aufweisen damit der Aufwand überhaupt betrieben wird diese Anzahl an Threads auszulasten.

MiamiNice
2017-09-11, 10:02:44
BTW:
Wen interessiert Single Thread?
https://www.heise.de/forum/heise-online/News-Kommentare/Sechskern-Prozessor-Intel-Core-i7-8700K-Erste-Benchmarks-gegen-AMD-Ryzen-aufgetaucht/Re-Wen-interessiert-Single-Thread/posting-30956179/show/

Von wegen Multi Core und so.
Ich bin der selben Meinung, hatten wir sogar einen Thread hier.
Hat man nur im orangen roten 3DC keinen Erfolg mit :biggrin:

Und vor ein paar Seiten in diesem Thread gab es einen Link zu einer Seite die alle verfügbaren Spiele auf Multi Core getestet hat und wie viele Kerne sie ausnutzen.
Ergebnis: Selbst die Spiele die mit 12 Threads umgehen können nutzen aber nur maximal 3 Threads die wirklich Last erzeugen. Einen many Core CPU kaufe ich dann um 2025, bis dahin achte ich klar auf ST Performance.

DinosaurusRex
2017-09-11, 10:03:18
In Doom mit Vulkan ist der Ryzen schneller als der Kaby Lake. Es geht also doch.

MiamiNice
2017-09-11, 10:10:59
Doom ist auch das eine Vulkan Spiel. Was ist mit anderen Vulkan Games?
Und wie viele Spiele sind den mit Vulkan seit Doom released worden?
Ich habe da schon lange nichts mehr von gehört und hatte angenommen Vulkan ist seit DX12 tot?
Vulkan gab es doch nur für Mobile und um Intel Beine zu machen ein neues DX zu bringen. War es nicht so das MS kein neues DX mehr bringen wollte weil die wollten das man auf der Box spielt? Dann kam Mantle/Vulkan und hat MS gezwungen tätig zu werden und jetzt ist Vulkan hauptsächlich mobile?

Grüße

Rancor
2017-09-11, 10:22:38
Für anspruchsvolle Gamer? Du bist anspruchsvoll weil du UWQHD und VR nutzt oder wie soll ich das verstehen? ( finde ich persönlich kacke und würde ich mir nie holen ). Das musst du mir mal erkären ^^

Gerade weil du UWQHD nuzt ist CPU Power noch viel unwichtiger. Wie es sich bei VR verhält kann ich mangels Erfahrung allerdings nicht sagen. Aber die 2 - 3 VR Spiele jucken doch auch niemanden. Ähnlich verhält es sich doch mit den Low Level Games, da jucken die Vorteile seitens AMD auch niemanden, weils einfach irrelevant ist zur Zeit.

Wenn du sagen würdest ich will den 8700k haben, weil du nen dicken E-Penis haben möchte ( und das wird auch der wahre Grund sein :D ), dann wäre ich bei dir.
Aber rede dir nicht ein, das du den Unterschied zu einem 4 GHZ Ryzen bei deiner Auflösung erkennen könntest, denn das ist definitiv nicht der Fall.

gamestar könnt ihr in die tonne kloppen die cpu wird garantiert keine 370€ kosten.
mit 20% aufschlag sind wir bei unter 360€ aktuell also schön locker bleiben :biggrin:

Es geht ja um den Listenpreis. Aber ich gehe auch nicht davon aus, das die das Teil für 420€ verkloppen. Das macht imho wenig Sinn..

aufkrawall
2017-09-11, 10:30:40
In Doom mit Vulkan ist der Ryzen schneller als der Kaby Lake. Es geht also doch.
Wie misst man das? Ich bin mit dem 6700k und Vulkan bei einer CPU-fordernden Stelle im 200fps Limit, das man nicht abschalten kann.

MiamiNice
2017-09-11, 10:44:27
Für anspruchsvolle Gamer? Du bist anspruchsvoll weil du UWQHD und VR nutzt oder wie soll ich das verstehen? ( finde ich persönlich kacke und würde ich mir nie holen ). Das musst du mir mal erkären ^^
.

Ich bin ein Hobby und Sport Gamer und HW Freak. Ich möchte meine Spiele mit dem maximalen Genuss genießen der zu erwerben ist. Hat weniger was mit E Penis zu tun. Ist wie andere ihr Auto tunen oder tausende von Euros in die Tauch, Angel oder what ever Ausrüstung stecken. Meine HW at home ist auch locker im 5 stelligem Bereich unterwegs, weil ich nur das Beste vom Besten kaufe (für meinen Einsatzzweck).
Hobby halt.

Rancor
2017-09-11, 10:53:21
Aber den maximalen Genuss hast du auch mit einer CPU, die weniger kostet. Jetzt mal davon ab, ob es eine Intel oder AMD CPU ist.
Da sind wir beide wohl total unterschiedlich :D. Ich würde niemals mein Geld für Dinge ausgeben, die mir effektiv überhaupt nichts bringen.

Piefkee
2017-09-11, 10:56:59
@Rancor:
Ich denke der 8700K ist die CPU für Gamer mit hohen Ansprüchen. Ich denke da kann Intel schon so ziemlich verlangen was sie möchten (Schau Dir die Preise von dem Gamer "Zeug" aktuell an!). Bei den kleineren CPUs bin ich auch skeptisch was den Preis angeht.
BTW: Die 1080TI habe ich schon, unter Wasser, und spielen tue ich auf 3440 x 1440 Pixeln oder unter der Oculus Rift. Trotzdem kann man nicht genug CPU Power haben, gerade für VR :biggrin:
@DinosaurusRex:
Das Thema hatten wir schon an anderer Stelle. Ich kaufe einfach bis es sich "rumgesprochen" hat CPUs mit hoher ST Power und nachdem es sich dann rumgesprochen hat einfach einen X Kerner :biggrin:

Kann dir jetzt nicht ganz zusprechen...Deine Denkweise ist von 2016. Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Game-Studios nicht auf Multicores optimieren in Hinblick auf X299 & X399 ???

Wenn du CS-GO etc ( >150 fps) spielst stimme ich dir vollkommen zu! Da ist Intel mit seinen 4-Cores und hohem Core-Clock King. Aber 1440p und 4K ist die CPU sowas von Bedeutungslos... Siehe 4K Gamingbenches: https://www.computerbase.de/2017-06/4k-gaming-cpu-gpu-benchmark/2/

Und 8700k ist der CPU für Gamer mit höchsten Ansprüchen? Really? 24-PCI-Lines und SLI/Crossfire?

Der i7-8700K ist ein Prozessor, der Dank AMD, überhaupt erst im Mainstream-Segment erscheint. Wenn ich i7-8700K gegen einen Ryzen 1700 vergleiche würde ich mich immer für den 1700 entscheiden. 2 Cores 4 Thread mehr, mehr PCI-Lines, günstigers Board. Und ja sicherlich der Single-Core-Score wird kleiner sein, aber who cares? Man kauft doch nicht jedes Jahr einen neuen CPU?

MiamiNice
2017-09-11, 11:20:59
Ist doch supi,
so findet jede CPU Ihren Käufer.
BTW: Das CFL mit 6 Kernen kommt war schon bekannt eher Ryzen released wurde. Über die Gründe kann man nur spekulieren.
SLI ist btw. tot.

Piefkee
2017-09-11, 11:28:18
Braucht man nicht spekulieren warum CFL mit 6 Cores gekommen ist. Und vorallem noch vorgezogen wurde.

Der 6-Core Intel ist sicherlich der interresante Gaming Chip der erscheinen wird. Aber was mich stört ist einfach dieses Ryzen ist so schlecht für Gaming gelabber. Das stimmt einfach definitv nicht und ich verstehe auch die Presse nicht...Da kommt endlich mal Konkurrenz im Kompletten CPU Markt von 4 Cores bis 32 Cores von AMD und dann wird sich an ein paar Prozent in 720p Gaming aufgeregt.

Aktuell sieht es doch so aus.
1080p --> 4-Cores
1440 & 4k --> EGAL welche CPU, sehr gute GPU und basta ;)

MiamiNice
2017-09-11, 11:42:14
Ich kann nur für mich reden und für mich ist Ryzen auch total uninteressant. Das ändert sich sicher mit Ryzen 2 da AMD schon angekündigt bzw. gesagt hat das sie wissen das der Takt ein Problem ist. Ryzen mit der Möglichkeit auf 5Ghz OC hätte ich sofort gekauft. Für mich ist der aktuelle Ryzen total am Markt vorbei. IPC > Takt > Kerne ist meine Reihenfolge. IPC ist brauchbar, Takt ist Anno 2000 und Anzahl der Kerne ist Anno 2025?
Imho insgesamt kein gutes Paket für jemanden der nicht massiv dutzende von Programme offen hat. Dafür aber sehr günstig.

Kann da durchaus jeden verstehen der nicht zu Ryzen greift. Gerade bei der aktuellen IPC und Takt süchtigen Software am Markt.

Grüße.

IchoTolot
2017-09-11, 11:54:31
Aber was mich stört ist einfach dieses Ryzen ist so schlecht für Gaming gelabber. Das stimmt einfach definitv nicht.


Richtig, er ist nicht schlecht, aber schlechter als Intel. Das reicht schon.


Da kommt endlich mal Konkurrenz im Kompletten CPU Markt von 4 Cores bis 32 Cores von AMD und dann wird sich an ein paar Prozent in 720p Gaming aufgeregt.


Nicht jeder kauft nach Preis-Leistung. Manche wollen einfach nur Leistung.

Kann dir jetzt nicht ganz zusprechen...Deine Denkweise ist von 2016. Du glaubst doch nicht ernsthaft das die Game-Studios nicht auf Multicores optimieren in Hinblick auf X299 & X399 ???


Das hätten sie ja schon lange machen können, seit Jahren. Alle Spiele am Markt nutzen 4 Kerne aus.


Und 8700k ist der CPU für Gamer mit höchsten Ansprüchen? Really? 24-PCI-Lines und SLI/Crossfire?


SLI ist doch tot, hat man doch bei nVidia sogar gesagt, dass man sich darauf nicht mehr konzentrieren wird in Zukunft.

Und ja sicherlich der Single-Core-Score wird kleiner sein, aber who cares? Man kauft doch nicht jedes Jahr einen neuen CPU?

Muss man auch gar nicht. Singlecoreleistung zählt aber immer und das wird sich auch nicht ändern.

Aber wen juckt ST Performance, wenn sich im PC Gaming Segment endlich mal rumspricht, dass man mehrere CPU-Kerne gleichzeitig nutzen kann?

Wenn das so einfach wäre. Ich hab im CB nun schon mehrere Leute gesehen, die von Ryzen wieder weg wollen und auf Coffee Lake warten weil unzufrieden mit der Performance. BF1 braucht nur 4 Kerne mit fast egal welchem Takt um flüssig zu laufen. Das einzige Spiel was stellenweise von mehr Kernen profitiert ist bislang Crysis 3 das nutzt bis zu 10 Kerne, das wars aber auch. Oberhalb 4 Kernen wird die Luft eben sehr dünn und Performancegewinne nur noch gering.

Piefkee
2017-09-11, 11:54:33
Ich kann nur für mich reden und für mich ist Ryzen auch total uninteressant. Das ändert sich sicher mit Ryzen 2 da AMD schon angekündigt bzw. gesagt hat das sie wissen das der Takt ein Problem ist. Ryzen mit der Möglichkeit auf 5Ghz OC hätte ich sofort gekauft. Für mich ist der aktuelle Ryzen total am Markt vorbei. IPC > Takt > Kerne ist meine Reihenfolge. IPC ist brauchbar, Takt ist Anno 2000 und Anzahl der Kerne ist Anno 2025?
Imho insgesamt kein gutes Paket für jemanden der nicht massiv dutzende von Programme offen hat. Dafür aber sehr günstig.

Kann da durchaus jeden verstehen der nicht zu Ryzen greift. Gerade bei der aktuellen IPC und Takt süchtigen Software am Markt.

Grüße.

Sicherlich jede soll das kaufen was er für seine bedürfnis benötigt.
Aber was ich nicht verstehe "Ryzen ist total am Markt vorbei" bezogen auf die IPC?
Ich kaufe eine CPU nicht alle Jahre sondern im 3-4 Jahre Rhytmus. Jetzt gibt es einen 8-Core CPU für den Preis eines 4-Core 7700k. Sicherlich nicht dem Takt(IPC). Aber welche Einschränkungen ob ich zum Zeitpunkt des kaufes und vorallem in den nächsten 3 Jahren?

Aktuell:
Alte Spiele die nur SingleCore Takt brauchen --> Ja aber gut spielbar allmal
Aktuelle Spiele? Keine Einschränkung, da GPU Bound
Software? Keine Einschränkung
Multithread? 4 < 8 Cores

In Zukunft?
Alte Spiele selbes Problem...
Neue Spiele werden auf Multi-Core ausgelegt, also super ;)
Software das gleiche

Man muss sich doch zum jetzigen Zeitpunkt die CPU Landschaft nur anschauen und weis wohin die Reise in Zukunft geht. Intel und AMD haben das Problem das an der Takt und IPC Schraube nicht mehr viel gedreht werden kann. Also wird es mehr Kerne/Thread geben in Zukunft, Ergo -->Games, Software werden darauf hin optimiert.

So sehe ich das ganze, siehe X-299 bis zu 18-Kerne von Intel.

BlacKi
2017-09-11, 11:58:40
Verblendet ist es, nicht zwischen den eigenen Interessen und denen des Herstellers unterscheiden zu können und daher den Hersteller zu verteidigen, weil er seinen Interessen folgt und damit denen des ihn verteidigenden entgegengesetzt agiert.:freak:
ich kann sehr wohl zwischen den interessen des herstellers und der käufer unterscheiden. aber man muss beide seiten kennen und verstehen warum nur die K modelle den offenen multi haben. wer sich nur auf die seite der anwender begrenzt, denkt beschränkt.
denn es hätte eines zur folge: entweder es gäbe schon lange kein AMD mehr, oder die kleinen modelle wären deutlich teurer.


Aktuell:
Alte Spiele die nur SingleCore Takt brauchen --> Ja aber gut spielbar allmal
Aktuelle Spiele? Keine Einschränkung, da GPU Bound
Software? Keine Einschränkung
Multithread? 4 < 8 Cores

In Zukunft?
Alte Spiele selbes Problem...
Neue Spiele werden auf Multi-Core ausgelegt, also super ;)
Software das gleiche

Man muss sich doch zum jetzigen Zeitpunkt die CPU Landschaft nur anschauen und weis wohin die Reise in Zukunft geht. Intel und AMD haben das Problem das an der Takt und IPC Schraube nicht mehr viel gedreht werden kann. Also wird es mehr Kerne/Thread geben in Zukunft, Ergo -->Games, Software werden darauf hin optimiert..
diese mehrkernszenarien werden schon seit 2012 gepredigt, hier und da finden sich mittlerweile ein paar spiele. aber dennoch werden 12t in den nächsten jahren locker ausreichen bis zur nächsten cpu 2021+
das heute alle spiele gpu bound sind stimmt leider nicht, das weiß ich selbst mit meinem system. deshalb wird es für mich zeit zu wechseln. ich freue mich über 25-30% bessere performance im cpu limit.

das der 8700k nichts für jeden sein wird ist klar. wenn mein bruder günstig eine neue cpu kaufen möchte, würde ich zum kleinen ryzen raten mit 8t. dort fehlen intel die passenden produkte. es kommen aber immer wieder leute der amd fraktion in die intel freds und behaupten ryzen wäre für jeden schnell genug und weiteres blablabla. ist das ein minderwertigkeits komplex der ryzen user?

Piefkee
2017-09-11, 11:59:42
Das hätten sie ja schon lange machen können, seit Jahren. Alle Spiele am Markt nutzen 4 Kerne aus.


Nein, warum sollten sie denn? Der größte Markanteil sind halt nun mal 2-4 Cores. Aber in Zukunft, wenn wir aktuell im Mainstream Segment 6-8 Cores haben, werden sie es machen, oder müssen sie es.

Timbaloo
2017-09-11, 12:05:01
"Müssen es". Und wenn es nicht (sinnvoll) geht? Kommt dann eine EU-Richtlinie?

Piefkee
2017-09-11, 12:08:56
"Müssen es". Und wenn es nicht (sinnvoll) geht? Kommt dann eine EU-Richtlinie?

Sie müssen es, wegen X-299...
Sollte jeder verstehen das Intel da eine gewisse interesse hat das auch der 18-Core zum spielen brauchbar ist.

MiamiNice
2017-09-11, 12:14:25
Nein, warum sollten sie denn? Der größte Markanteil sind halt nun mal 2-4 Cores. Aber in Zukunft, wenn wir aktuell im Mainstream Segment 6-8 Cores haben, werden sie es machen, oder müssen sie es.

Du solltest Dir eher die Frage stellen ob dies überhaupt möglich ist. Am besten belist Du Dich zu dem Thema mal außerhalb des 3DC. Nennt sich parallele Programmierung und ist ziemlich interessant.
Ich bin mir nicht mal sicher ob wir 2025 schon Spiele sehen werden die gut mit 8 oder mehr Kernern skalieren. Das selbe gilt für alle Anwendungen die Probleme lösen die mathematisch nicht parallelisierbar sind oder die so viele Funktionen haben das es schwer ist/wird die Threads zu synchronisieren.
Aber ich bin nicht vom Fach, wirf doch mal Google an :)

Platos
2017-09-11, 12:16:43
Sicherlich jede soll das kaufen was er für seine bedürfnis benötigt.
Aber was ich nicht verstehe "Ryzen ist total am Markt vorbei" bezogen auf die IPC?
Ich kaufe eine CPU nicht alle Jahre sondern im 3-4 Jahre Rhytmus. Jetzt gibt es einen 8-Core CPU für den Preis eines 4-Core 7700k. Sicherlich nicht dem Takt(IPC). Aber welche Einschränkungen ob ich zum Zeitpunkt des kaufes und vorallem in den nächsten 3 Jahren?

Aktuell:
Alte Spiele die nur SingleCore Takt brauchen --> Ja aber gut spielbar allmal
Aktuelle Spiele? Keine Einschränkung, da GPU Bound
Software? Keine Einschränkung
Multithread? 4 < 8 Cores

In Zukunft?
Alte Spiele selbes Problem...
Neue Spiele werden auf Multi-Core ausgelegt, also super ;)
Software das gleiche

Man muss sich doch zum jetzigen Zeitpunkt die CPU Landschaft nur anschauen und weis wohin die Reise in Zukunft geht. Intel und AMD haben das Problem das an der Takt und IPC Schraube nicht mehr viel gedreht werden kann. Also wird es mehr Kerne/Thread geben in Zukunft, Ergo -->Games, Software werden darauf hin optimiert.

So sehe ich das ganze, siehe X-299 bis zu 18-Kerne von Intel.

Wenn du aber schon nach 3-4 Jahren upgradest, ist eigentlich ein Ryzen fürs (alleinige) Gaming genau die falsche Wahl. Irgendwie widersprichst du dir selbst. Einerseits sagst du, es sei zukunftssicherer (wegen Multithreading und so), andererseits sagst du, du upgradest schon nach 3-4 Jahren ?

Denn bis es standart ist, dass man 8 Threads (gut) nutzt, geht es noch eine Weile. Sicher noch mind. 2-3 Jahre und da bist du dann ja schon fast wieder durch mit deinen 3-4 Jahren. Mit einer CPU-Nutzzeit von nur 3-4 Jahren ist ein Ryzen doch die falsche Wahl als Gamer.

Breitflächig auf mehr als 4 Kerne wird dann optimiert, wenn es sich lohnt. D.h die Masse darf nicht mit 2 Kernen rumgurken, denn dann läuft bei denen nämlich kein Spiel vernünftig, und wenn man die einfach ignorieren würde, würden diese Leute bald keine Spiele mehr kaufen. Und bis die Mehrheit eine neue CPU kauft, gehts auch eine Weile. Von denen, die in den letzten 3 Jahren eine CPU gekauft haben, werden vermutlich die meisten erst in 2-4 Jahren upgraden (auch wenn es indirekt über einen Fertig-PC geschieht).

IchoTolot
2017-09-11, 12:19:53
Aktuell:
Alte Spiele die nur SingleCore Takt brauchen --> Ja aber gut spielbar allmal
Aktuelle Spiele? Keine Einschränkung, da GPU Bound


Bisschen zu einfach. Alte Spiele? Guck dir doch die Benchmarks an. Wo ist ein Ryzen schneller in Spielen? In gar keinem, und da sind neue Spiele wohl drin. Aktuelle Spiele nutzen fast nur 4 Kerne und ein paar Zerquetschte, sonst wäre es ja unmöglich, dass ein i7 Vierkerner alles abhängt oder nicht?


Software? Keine Einschränkung
Multithread? 4 < 8 Cores


Stimmt, weil auch ganz andere Möglichkeiten. Dennoch geht es doch mehr in Richtung Befehlssätze wie AVX und Co. oder QuickSync - siehe Intel. Darum ist mein 7700K auch im x265 Encoding schneller als ein Ryzen 7 mit 3,8 Ghz, wegen AVX-Leistung. Und die Skylake-X sind da wahre Monster.


Neue Spiele werden auf Multi-Core ausgelegt, also super ;)


Sehe ich nichts von.


Man muss sich doch zum jetzigen Zeitpunkt die CPU Landschaft nur anschauen und weis wohin die Reise in Zukunft geht. Intel und AMD haben das Problem das an der Takt und IPC Schraube nicht mehr viel gedreht werden kann. Also wird es mehr Kerne/Thread geben in Zukunft, Ergo -->Games, Software werden darauf hin optimiert.


Mir ist lieber, wenn man aus weniger Kernen mehr rausholt, also die Engines gut optimiert. Darum haben wir in den letzten 10 Jahren auch trotz Quadcores so gewaltige Fortschritte gemacht bei Games. Scheint ja mit 4 Kernen + HT mühelos möglich zu sein.

Nein, warum sollten sie denn? Der größte Markanteil sind halt nun mal 2-4 Cores. Aber in Zukunft, wenn wir aktuell im Mainstream Segment 6-8 Cores haben, werden sie es machen, oder müssen sie es.

Glaube ich nicht. Ein 16 Threader wird niemals eine 8 Threader massiv abhängen, die Gewinne bei mehr als 4 Threads scheinen stark abzunehmen. Sollte das irgendwann mal eintreten, dann hat jeder Kraut- und Rübenrechner mindestens 8 Kerne und davon sind wir noch weit weit weg, wenn wir das jemals erreichen. Ich erwarte eher in Jahren den Weggang von Silizium zu Graphen was wieder massive Steigerungen bei den Taktraten ermöglicht.

Es gibt eine Menge Engines die etliche Threads beschäftigen können, aber wirklicher Nutzen wird nur aus wenigen Kernen gezogen, dazu muss man nur in die Benchmarks schauen.

http://gamegpu.com/%D1%82%D0%B5%D1%81%D1%82-gpu/action-/-fps-/-tps/

Bei jedem CPU-Test aus der Seite wird unten festgehalten, wieviele Threads die Engine nutzt und wie viele Kerne tatsächlich ausgelastet werden. Du wärst erstaunt wie wenig das sind. Und das deckt sich auch mit den Benchmarks überall.

Wenn du des Englischen mächtig bist, ließ dir diese wissenschaftliche Arbeit mal durch.
ftp://ftp.cs.utexas.edu/pub/dburger/papers/ISCA11.pdf

Piefkee
2017-09-11, 12:28:46
Wenn du aber schon nach 3-4 Jahren upgradest, ist eigentlich ein Ryzen fürs (alleinige) Gaming genau die falsche Wahl. Irgendwie widersprichst du dir selbst. Einerseits sagst du, es sei zukunftssicherer (wegen Multithreading und so), andererseits sagst du, du upgradest schon nach 3-4 Jahren ?

Denn bis es standart ist, dass man 8 Threads (gut) nutzt, geht es noch eine Weile. Sicher noch mind. 2-3 Jahre und da bist du dann ja schon fast wieder durch mit deinen 3-4 Jahren. Mit einer CPU-Nutzzeit von nur 3-4 Jahren ist ein Ryzen doch die falsche Wahl als Gamer.

Breitflächig auf mehr als 4 Kerne wird dann optimiert, wenn es sich lohnt. D.h die Masse darf nicht mit 2 Kernen rumgurken, denn dann läuft bei denen nämlich kein Spiel vernünftig, und wenn man die einfach ignorieren würde, würden diese Leute bald keine Spiele mehr kaufen. Und bis die Mehrheit eine neue CPU kauft, gehts auch eine Weile. Von denen, die in den letzten 3 Jahren eine CPU gekauft haben, werden vermutlich die meisten erst in 2-4 Jahren upgraden (auch wenn es indirekt über einen Fertig-PC geschieht).

Ich beziehe mich nicht auf einen reinen Gaming PC.
Aber auch wenn ich nur reinen Gaming PC will warum sollte ich für 4-Cores weniger das gleiche ausgeben? Wegen 5% in 2017? Meiner Meinung nach sind diese zu vernachläßigen. Aber jeder wie er meint :cool:

Schnoesel
2017-09-11, 12:30:26
Ich frage mich wie man früher alte Spiele gespielt hat so ganz ohne KabyLake auf 5 Ghz ....

Im Endeffekt brauchen wir nicht weiterzudiksutieren. Die Meinungen gehen außereinander, jeder prokalmiert für sich die einzige Wahrheit zu vertreten, Raum für Alternativen? Gibts nicht ich habe recht!

Ich bin immer noch der Meinung, dass die GPU in Sachen Spielen wesentlich wichtiger ist als die CPU. Statt alles Geld auf die CPU zu schmeißen lieber das gesparte Geld in die GPU investieren, hat man am Ende mehr von.

Piefkee
2017-09-11, 12:33:02
Bisschen zu einfach. Alte Spiele? Guck dir doch die Benchmarks an. Wo ist ein Ryzen schneller in Spielen? In gar keinem, und da sind neue Spiele wohl drin. Aktuelle Spiele nutzen fast nur 4 Kerne und ein paar Zerquetschte, sonst wäre es ja unmöglich, dass ein i7 Vierkerner alles abhängt oder nicht?



Stimmt, weil auch ganz andere Möglichkeiten. Dennoch geht es doch mehr in Richtung Befehlssätze wie AVX und Co. oder QuickSync - siehe Intel. Darum ist mein 7700K auch im x265 Encoding schneller als ein Ryzen 7 mit 3,8 Ghz, wegen AVX-Leistung. Und die Skylake-X sind da wahre Monster.

ftp://ftp.cs.utexas.edu/pub/dburger/papers/ISCA11.pdf


Das ist doch garnicht mein Argument? Ich wollte damit nur sagen, dass der CPU bei 4k Gaming vollkommen egal ist ob jetzt 4 oder 16 Kerne? Wichtig ist die GPU. Und wenn ich jetzt wählen müsste zw. 7700k und 1700 würde ich mich für die 4 Extra Kerne entscheiden wenn ich in 4K spiele. Lieber 4 Cores als 4% Mehrleistung ;)

Naja AVX macht sicherlich keinen großen Bereich im der gesamten Softwarelandschaft.

IchoTolot
2017-09-11, 12:35:34
Aber auch wenn ich nur reinen Gaming PC will warum sollte ich für 4-Cores weniger das gleiche ausgeben? Wegen 5% in 2017? Meiner Meinung nach sind diese zu vernachläßigen. Aber jeder wie er meint :cool:

Weil diese 4 Cores immer noch mehr leisten als 8 Cores von AMD? Da haben wir einfach verschiedene Ansichten. Ich hoffe nicht, dass du so argumentierst weil du hoffst dass in Zukunft ein 8 Kerner den 4 Kerner gnadenlos abzieht. Das wäre hoch gepokert und die Anzeichen deuten nicht darauf hin. Coffee Lake wird die höchste Gamingleistung bieten und noch etwas Reserven wegen seiner mehr Kerne. Die Ausgangslage ist aber eben eine andere als bei Ryzen. Ryzen kann jetzt schon nicht die volle Gamingleistung bieten auf wenigen Threads also warum sollte das in Zukunft anders sein? Damit es so wäre, müssten Spiele konsequent auf 8 Threads optimiert sein und das Mindestanforderung sein - was in den nächsten Jahren niemals passieren wird. Erst dann würde ein 4-Kerner alt aussehen. Ob das aber überhaupt so einfach möglich ist, das glaube ich eher nicht.

Ich frage mich wie man früher alte Spiele gespielt hat so ganz ohne KabyLake auf 5 Ghz ....


Das frage ich mich immer in Bezug auf diese ganzen schnellen Monitore mit 144 Hz und mehr. Und ich zocke auf einem 60 Hz Monitor. :D


Im Endeffekt brauchen wir nicht weiterzudiksutieren. Die Meinungen gehen außereinander, jeder prokalmiert für sich die einzige Wahrheit zu vertreten, Raum für Alternativen? Gibts nicht ich habe recht!


Da muss man schon differenzieren. Das eine sind Spekulationen und das andere der heutige Faktenstand. Stand heute ist Singlecorepower der Joker der immer zieht, in jedem Spiel. Es mag vielleicht sein, dass das in Zukunft mal anders sein wird, aber wenn wird sich der Wechsel sehr langsam vollziehen und solange ist Singlecorepower weiterhin Trumpf und wird im Verhältnis immer sehr stark sein.


Ich bin immer noch der Meinung, dass die GPU in Sachen Spielen wesentlich wichtiger ist als die CPU. Statt alles Geld auf die CPU zu schmeißen lieber das gesparte Geld in die GPU investieren, hat man am Ende mehr von.

Das stimmt auch! Stell keiner in Frage. Aber die CPU ist ja auch nicht unwichtig. Was nutzt dir eine 1080 Ti, wenn du die höchsten FPS willst und die CPU aber nicht in der Lage ist, die zu leisten.


Naja AVX macht sicherlich keinen großen Bereich im der gesamten Softwarelandschaft.

AVX vielleicht noch nicht, aber Befehlssätze werden von vielen Spielen schon genutzt, so ist es ja nicht. Das wird sicher auch auf AVX irgendwann zutreffen.

Guck doch hier:
https://www.golem.de/news/prozessor-immer-mehr-spiele-setzen-sse4-voraus-1612-125155.html

Je mehr CPUs die neuen Befehlssätze haben und diese Entwicklung geht sicher schneller als der Wechsel zu mehr Kernen, denn jeder neue i3 wird das haben, desto eher werden die Entwickler das nutzen. Die Marktdurchdringung wird hier wesentlich schneller als bei den Kernen von statten gehen. Das ist meine Prognose. Grid 2 nutzt beispielsweise AVX.

Pirx
2017-09-11, 12:45:27
Weil diese 4 Cores immer noch mehr leisten als 8 Cores von AMD? ....
Wenn das eine Frage sein sollte: Nein, das stimmt so nicht. Die 8 AMD-Kerne haben wesentlich mehr Potential, als selbst die 4 Kerne des schnellsten Intel.;(

MiamiNice
2017-09-11, 12:46:00
Wenn du des Englischen mächtig bist, ließ dir diese wissenschaftliche Arbeit mal durch.
ftp://ftp.cs.utexas.edu/pub/dburger/papers/ISCA11.pdf

Warum hast Du den Mist nicht in andrem Thread gepostet?

Das ist doch garnicht mein Argument? Ich wollte damit nur sagen, dass der CPU bei 4k Gaming vollkommen egal ist ob jetzt 4 oder 16 Kerne? Wichtig ist die GPU. Und wenn ich jetzt wählen müsste zw. 7700k und 1700 würde ich mich für die 4 Extra Kerne entscheiden wenn ich in 4K spiele. Lieber 4 Cores als 4% Mehrleistung ;)


Das die GPU wichtiger ist bestreitet auch niemand. Aber Spiele springen gerne, je nach Szene, von GPU ins CPU Limit hin und her. Klar überwiegt das GPU Limit mit entsprechender Auflösung aber ich z.b. möchte auch im CPU Limit noch gute FPS haben. Deswegen landet im meinem PC eine starke GPU und ebenfalls eine starke CPU. Auf die paar € kommt es mir bei meinem Hobby nicht an. Ich wollte eigentlich letzten Monat 2500€ in einen Skylake X mit 10 Kernen und 128GB Ram investieren hab es aber nicht gemacht weil ich von Skylake X enttäuscht bin. Was meinst Du wie sehr es mich juckt wenn ich alle vielleicht in 4 Jahre, oder wann es halt nötig wird, eine neue CPU kaufen muss?
Es muss einfach nur das beste für meinen Anwendungszweck im PC stecken. Und aus Gaming Sicht ist das die letzten Jahre und auch noch immer eine Intel CPU und eine Nvidia GPU. Alles andere geht für mich unter "ferner liefen" durch und hat so viel in meinem PC verloren wie biologische Ablagerungen in meinen Wakü Wasser.

Grüße

IchoTolot
2017-09-11, 12:49:21
Warum hast Du den Mist nicht in andrem Thread gepostet?


:confused::confused:

Timbaloo
2017-09-11, 12:55:08
That escalated quickly :eek:

BlacKi
2017-09-11, 12:58:05
Das stimmt auch! Stell keiner in Frage. Aber die CPU ist ja auch nicht unwichtig. Was nutzt dir eine 1080 Ti, wenn du die höchsten FPS willst und die CPU aber nicht in der Lage ist, die zu leisten.
absolut. stell dir hier mal eine 1080ti vor. wo würdest du geld versenken für mehr fps?

https://abload.de/img/auslastung122pubgiysen.png

Schnoesel
2017-09-11, 13:02:02
PUBG...

Kriton
2017-09-11, 13:03:38
Du solltest Dir eher die Frage stellen ob dies überhaupt möglich ist. Am besten belist Du Dich zu dem Thema mal außerhalb des 3DC. Nennt sich parallele Programmierung und ist ziemlich interessant.
Ich bin mir nicht mal sicher ob wir 2025 schon Spiele sehen werden die gut mit 8 oder mehr Kernern skalieren. Das selbe gilt für alle Anwendungen die Probleme lösen die mathematisch nicht parallelisierbar sind oder die so viele Funktionen haben das es schwer ist/wird die Threads zu synchronisieren.
Aber ich bin nicht vom Fach, wirf doch mal Google an :)

Die Diskussionen mit den Kernen/Threads hatten wir schon in diesem

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=582347

und diesem

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=549315

Thread.

Warum jetzt hier auch noch, zumal einige Argumente, die hier (von denselben Leuten) gebracht werden dort schon widerlegt wurden?

MiamiNice
2017-09-11, 13:14:45
Hier diskutiert niemand mehr über das Thema. Deswegen auch der Tip mit Google den hier im Forum taugt das nicht.

Rancor
2017-09-11, 13:17:17
Bisschen zu einfach. Alte Spiele? Guck dir doch die Benchmarks an. Wo ist ein Ryzen schneller in Spielen? In gar keinem, und da sind neue Spiele wohl drin. Aktuelle Spiele nutzen fast nur 4 Kerne und ein paar Zerquetschte, sonst wäre es ja unmöglich, dass ein i7 Vierkerner alles abhängt oder nicht?

Hat auch niemand gesagt, das ein AMD schneller ist als deine CPU ( denn darauf kommt es dir ja nur an ).
Aber DU tust immer so als ob mit einem Ryzen überhaupt nix spielbar ist.
Das sollte ich meiner CPU mal sagen, denn bisher habe ich da noch nichts von gemerkt.

Stimmt, weil auch ganz andere Möglichkeiten. Dennoch geht es doch mehr in Richtung Befehlssätze wie AVX und Co. oder QuickSync - siehe Intel. Darum ist mein 7700K auch im x265 Encoding schneller als ein Ryzen 7 mit 3,8 Ghz, wegen AVX-Leistung. Und die Skylake-X sind da wahre Monster.

Bis AVX eine breite Rolle in Spielen spielt wie jetzt SSE, vergehen noch Jahre.
Das ist mindestens genauso ein dummes Fanboy Argument , wie die Nutzung von massiver Multicorenutzung in Spielen in Zukunft seitens der AMD Jünger.
Quicksync ist auch nur in speziellen Fällen interessant.
Beides wird mittelfristig nicht passieren.

Mir ist lieber, wenn man aus weniger Kernen mehr rausholt, also die Engines gut optimiert. Darum haben wir in den letzten 10 Jahren auch trotz Quadcores so gewaltige Fortschritte gemacht bei Games. Scheint ja mit 4 Kernen + HT mühelos möglich zu sein.

Natürlich ist es dir lieber, weil du einen I7-7700k hast. Sei doch einfach mal ehrlich.
Du würdest dich schwarz ärgern wenn deine ~ 500 pretested CPU plötzlich von einer 250€ CPU gebasht wird.
Ist auch nachvollziehbar, das würde mich auch ankotzen.
Aber dieses Gelaber immer, das man mit AMD CPUs nicht spielen kann ist einfach :ucrazy:

Nochmal.

Die Intel CPUs ( insbesondere der 7700k ) sind in Games schneller, als alle AMD Ryzens. Das wird niemand ernsthaft bestreiten können. Alles andere ist Wunschdenken und Fanboy-Gelaber.
Aber das man damit nicht spielen kann ist einfach hanebüchener Unsinn.

dildo4u
2017-09-11, 13:19:28
Cinebench scheint TDP Limitiert zu sein dort ist es nur so schnell wie der 1600x.

https://videocardz.com/72471/first-intel-core-i7-8700k-benchmarks-leaked


http://www.guru3d.com/articles-pages/amd-ryzen-5-1500x-and-1600x-review,11.html

IchoTolot
2017-09-11, 13:26:00
Hat auch niemand gesagt, das ein AMD schneller ist als deine CPU ( denn darauf kommt es dir ja nur an ).
Aber DU tust immer so als ob mit einem Ryzen überhaupt nix spielbar ist.

Tut mir leid, das ist nur das was du herausliest. Dabei ging es mir gar nicht darum. Nicht ohne Grund schreibe ich "Vierkerner" und beziehe mich auf Threads und gar nicht auf den 7700K speziell bei dem Thema.


Cinebench scheint TDP Limitiert zu sein dort ist es nur so schnell wie der 1600x.


Hab ich eben auch gesehen. Grade der Singlecorescore bei Geekbench ist desaströs. Ich warte aber immer noch auf seriöse Benchmarks von Magazinen und Testseiten. Aber der Cinebenchwert ist ja auch ein Witz..

MiamiNice
2017-09-11, 13:26:39
@stock at Dildo.
Das ist aber eine K Version die voraussichtlich um 5 Ghz all core mitmacht.

Piefkee
2017-09-11, 13:27:52
Cinebench scheint TDP Limitiert zu sein dort ist es nur so schnell wie der 1600x.

https://videocardz.com/72471/first-intel-core-i7-8700k-benchmarks-leaked


http://www.guru3d.com/articles-pages/amd-ryzen-5-1500x-and-1600x-review,11.html

Auch der CPU-Z Benchmark Score ist komisch.
Mutli: 13680 (8700k) vs 14203 (1600X)
Single: 2243 (8700k) vs 2228 (1600X)

Piefkee
2017-09-11, 13:29:01
At Reddit, you can find pictures of upcoming 8700 non-K variant. The CPU was pictured from both sides and compared to current (7th) generation Kabylake processor. The pin layout seems to be the same, which again raises the question why Intel is not making 8th Gen CPUs compatible with existing motherboards, at least the ones with powerful enough VRMs?
@Videocardz

Scheint wohl wirklich war zu sein;D;D
Intel bringt eine neue CPU raus die identisch zum Layout von Kakylake ist, welche ohne Probleme auf Z270 laufen würde. Aber nein der Intel Weg ist natürlich neuer Chipsatz Z370 mit dem exat selben Features wie Z270, um CoffeeLake nutzen zu können. Also wer sich hier nicht verarscht fühlt...:freak:

Just Saying AM4... 4Jahre und so ;D

MiamiNice
2017-09-11, 13:49:43
Oh Gott,
jetzt rührst Du aber ganz schön die Werbetrommel.
1. Müssen wahrscheinlich andere Spannungsbauteile auf das Brett weswegen es sein kann das trotz selbem Sockel keine Kompatibilität gegeben sein muss.
Leuchtet auch ein da 2 Kerne mehr also muss mehr Strom her.
2. Wollen die Board Hersteller am liebsten jede Gen ein neues Brett verkaufen und werden da auch Druck auf Intel ausüben.
Das AMD diesen Druck nicht hat wird an den Absatzzahlen liegen.

Piefkee
2017-09-11, 13:55:24
Oh Gott,
jetzt rührst Du aber ganz schön die Werbetrommel.
1. Müssen wahrscheinlich andere Spannungsbauteile auf das Brett weswegen es sein kann das trotz selbem Sockel keine Kompatibilität gegeben sein muss.
Leuchtet auch ein da 2 Kerne mehr also muss mehr Strom her.
2. Wollen die Board Hersteller am liebsten jede Gen ein neues Brett verkaufen und werden da auch Druck auf Intel ausüben.
Das AMD diesen Druck nicht hat wird an den Absatzzahlen liegen.


Die High-End-Board haben genug FET'S ;) Wenn der Strom anders gelegt werden würde, wäre auch das Layout anders. Wenn ich mir INTEL vergangenheit ansehe wurde ich eher drauf tippen, dass sie gerne neue Board sehen wollen.

Was heißt den bitte Werbetrommel? Soll doch kein Fanboy labber sein? Wichtig ist der Kunde und was er bekommt!

Nehmen wir mal an das es wirklich möglich wäre einen Coffeelake auf Z270 zu bekommen. Warum sollte ich als besitzen eines Z270 ein Z370 mit dem selben Features kaufen wenn es nicht nötig ist? Findest du das verhalten von Intel hier wirklich gerechtfertig? Aus KUNDEN sicht?

MiamiNice
2017-09-11, 13:58:15
Mir persönlich ist es eher egal. Wenn es mir nicht egal wäre würde ich die Schuld aber nicht bei Intel sondern bei den Board Partnern suchen. Intel verkauft doch nur Chipsets und verdient imho nicht mehr oder weniger pro Chipsatz. Wer neue Boards verkaufen will sind deren Hersteller :)

€: Ich kaufe aktuell um alle 4 Jahre eine neue CPU. Da muss eh immer ein neues Board her. Habe ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht. Ich will auch ein neues Board kaufen wenn es 4 Jahre im meinem PC gewesen ist, alleine wegen der neuen Features, alte Elkos, what ever. Der Käufer meiner alten CPU will i.d.R. auch das Board und den Ram mitkaufen wenn ich es veräußere.

So what?

Piefkee
2017-09-11, 14:03:17
Mir persönlich ist es eher egal. Wenn es mir nicht egal wäre würde ich die Schuld aber nicht bei Intel sondern bei den Board Partnern suchen. Intel verkauft doch nur Chipsets und verdient imho nicht mehr oder weniger pro Chipsatz. Wer neue Boards verkaufen will sind deren Hersteller :)

Ok verstehe ich nicht. Du hast doch nichts außer zustätzliche Kosten??
Sicher wollen die Mainboard Hersteller mehr Board verkaufen. Aber Intel muss da auch mitspielen! Und wenn Intel schon mitspielt, kann ich auch von Intel erwarten, dass sie ein paar neue Features in Z370 implementieren.

HOT
2017-09-11, 14:05:43
Intel macht das schon seit Jahren so, dass sie nur eine ganze bestimmte VRM-Spec für den entsprechenden Sockel erlauben. Ob das trotzdem laufen würde interessiert dabei nicht. Das ist halt ein Instrument um den Mobo-Markt steuern zu können. AMD interessiert das traditionell nicht. Hier wird eine VRM spezifiziert, die für alle passenden Generationen gelten.
Bei Coffeelake ist also auch das Pinout identisch zu Kabylake, aber die Sockelnasen eben nicht, die unterscheiden 1511v1 von 1511v2.

MiamiNice
2017-09-11, 14:14:56
Ok verstehe ich nicht. Du hast doch nichts außer zustätzliche Kosten??
Sicher wollen die Mainboard Hersteller mehr Board verkaufen. Aber Intel muss da auch mitspielen! Und wenn Intel schon mitspielt, kann ich auch von Intel erwarten, dass sie ein paar neue Features in Z370 implementieren.

Habe oben noch erweitert, sorry.
Du schreibst mit jemanden, mir, dem monetäre Gesichtspunkte bei PC HW vollkommen egal sind. Das was, für mich, zählt ist Leistung und das Gefühl einen coolen Rechner zu haben. Und das ist ganz klar eine Einstellungssache und subjektiv. Ich würde mir nie eine CPU kaufen und auf einem alten Board weiter betreiben, selbst wenn es ginge (zumindest nicht im meinem Baby).
Da würde mich mein innerer Schweinehund nicht mehr loslassen und schlafen würde mir schwer fallen.

Hört sich übertrieben an, es ist aber, leider, so. Jeder hat sein Steckenpferd oder wie heißt es so schön? Meins ist PC Hardware.

Grüße

Bösewicht
2017-09-11, 14:21:52
Unsere Zeugen Jehova ÄÄHhhhaaa ich meine AMD Groupies sind ja wieder fleißig am Missionieren ;D

@Miami
pff also die paar hundert eure alle 4 jahre für ne gute mainboard cpu kombi ist doch total in Ordnung also gönnen:wink:
Und hey, solltest eines tages gürtel enger schnallen müssen kannst ja immer noch AMD kaufen.

MiamiNice
2017-09-11, 14:46:26
Letztens meinte glaube ich Linus das AMD eine kleine aber recht aggressive Fan Base hat. Müsste das Video noch mal auf Youtube suchen aber er hat so was von recht. Da wünscht man sich langsam Intel hätte in den letzten 7 Jahren wirklich die K CPUs zum selben Preis wie die non K vertickt und die Preise eher klein gehalten ;)

Rancor
2017-09-11, 14:52:26
Letztens meinte glaube ich Linus das AMD eine kleine aber recht aggressive Fan Base hat. Müsste das Video noch mal auf Youtube suchen aber er hat so was von recht. Da wünscht man sich langsam Intel hätte in den letzten 7 Jahren wirklich die K CPUs zum selben Preis wie die non K vertickt und die Preise eher klein gehalten ;)

Und was hätte man als Kunde davon gehabt? Meinst du ernsthaft, das ein CPU Monopol irgendwelche Vorteile für dich als Kunden hätte? Das kann doch garnicht dein ernst sein. Dann würde dein 8700k über 1000€ kosten. Da du damals ja auch nur den 4790k gekauft hast, dürfte selbst dir das nicht egal sein.

BlacKi
2017-09-11, 14:54:12
Die High-End-Board haben genug FET'S ;) Wenn der Strom anders gelegt werden würde, wäre auch das Layout anders. Wenn ich mir INTEL vergangenheit ansehe wurde ich eher drauf tippen, dass sie gerne neue Board sehen wollen.

Was heißt den bitte Werbetrommel? Soll doch kein Fanboy labber sein? Wichtig ist der Kunde und was er bekommt!

Nehmen wir mal an das es wirklich möglich wäre einen Coffeelake auf Z270 zu bekommen. Warum sollte ich als besitzen eines Z270 ein Z370 mit dem selben Features kaufen wenn es nicht nötig ist? Findest du das verhalten von Intel hier wirklich gerechtfertig? Aus KUNDEN sicht?
natürlich ist es ärgerlich für einen kleinen teil der kunden, vorallendingen wenn es wirklich unbegründet sein sollte. aber die diskussion darüber ist doch blödsinn.
wir reden über die leute die ein sehr gutes z270 board haben und der 4 kerner nicht mehr reicht.

diese gruppe ist sehr klein. für alle andere ist ein boardwechsel sowieso entweder anzuraten oder gar pflicht selbst wenn der chipsatz kompatibel wäre.

Kriton
2017-09-11, 14:54:21
Mir persönlich ist es eher egal. Wenn es mir nicht egal wäre würde ich die Schuld aber nicht bei Intel sondern bei den Board Partnern suchen. Intel verkauft doch nur Chipsets und verdient imho nicht mehr oder weniger pro Chipsatz. Wer neue Boards verkaufen will sind deren Hersteller :)

Und Intel verkauft damit einen Chipsatz mehr. Natürlich haben sie da ein (betriebswirtschaftliches) Interesse.

@ Bösewicht: Und bei Argumentation aus Kundensicht zur Erwiderung die AMD-Fanboy-Keule rauszuholen ist eine sehr hohe Diskussionskultur... Bloß nicht rational und inhaltlich argumentieren.

Schnoesel
2017-09-11, 14:56:43
Ich kann hier beim besten Willen keinen einzigen Post von heute finden, die dir von deiner "TraumCPU" abgeraten haben Miami und es ging hier auch nicht um deine 4 jahre alte Plattform, sondern dass eine nicht mal 1 Jahre alte Plattform nicht dazu in der Lage sein soll Coffee Lake zu befeuern. Dass Intel hier das Sagen hat und nicht die Mainboardhersteller ist auch kein Geheimnis:

https://www.golem.de/news/xeon-e3-v5-intel-blockiert-server-prozessoren-auf-desktop-mainboards-1510-116992.html

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/37680-asrock-will-die-oc-sperre-auch-bei-skylake-xeons-umgehen.html


Warum du hier alles auf dich beziehst ist mir auch ein Rätsel es geht doch hier um Coffeee Lake nicht um MiamiNice.

MiamiNice
2017-09-11, 15:07:32
Dann lies noch mal bitte nach. Piefkee hat geschrieben "Du" nicht "man" oder ähnliches. Denke da kann man sich äh ich mich persönlich angesprochen fühlen :wink:

Ok verstehe ich nicht. Du hast doch nichts außer zustätzliche Kosten??
Findest du das verhalten von Intel hier wirklich gerechtfertig?

Schnoesel
2017-09-11, 15:23:21
Er hat das sicherlich nicht auf dich bezogen mit den zusätzlichen Kosten, denn du hast keine Z270 Plattform. Dir bleibt nix anderes übrig als ein Plattformwechsel. Das war halt unglücklich ausgedrückt.

Menace
2017-09-11, 15:27:23
Letztens meinte glaube ich Linus das AMD eine kleine aber recht aggressive Fan Base hat.

Sagt der, der AMD den Bankrott wünscht(e). Aber im Ernst, lasst doch den intel-Jungs ihren Spaß. Jeder kann für sich selbst entscheiden, ob er eher Aufrüstmöglichkeiten haben möchte oder nicht. Man könnte ja dann im AMD-Thread diskutieren, welche Vorteile ein Ryzen u.U. hat.

Bösewicht
2017-09-11, 15:29:10
Und Intel verkauft damit einen Chipsatz mehr. Natürlich haben sie da ein (betriebswirtschaftliches) Interesse.

@ Bösewicht: Und bei Argumentation aus Kundensicht zur Erwiderung die AMD-Fanboy-Keule rauszuholen ist eine sehr hohe Diskussionskultur... Bloß nicht rational und inhaltlich argumentieren.
Es geht euch ja nicht um das Produkt sondern darum das Intel Böse ist und deswegen schon aus Prinzip AMD gekauft werden muss was soll ich da noch Diskutieren?

Du willst ein Argument, bitte, die letzten 5 oder 10% Leistung Kosten immer viel Geld im sagen wir zum Vergleich mit einem gut aber Günstig Produkt, die letzten 10% sind immer Teuer das nicht nur beim Imperium des Bösen so...

AMD hat 1800x auch für 500€ Verkauft, wieso haben sie denn nicht nur 5 euro teurer gemacht als ein I7 K Model?:rolleyes:

Kriton
2017-09-11, 15:35:43
Es geht euch ja nicht um das Produkt sondern darum das Intel Böse ist und deswegen schon aus Prinzip AMD gekauft werden muss was soll ich da noch Diskutieren?

Du willst ein Argument, bitte, die letzten 5 oder 10% Leistung Kosten immer viel Geld im sagen wir zum Vergleich mit einem gut aber Günstig Produkt, die letzten 10% sind immer Teuer das nicht nur beim Imperium des Bösen so...

AMD hat 1800x auch für 500€ Verkauft, wieso haben sie denn nicht nur 5 euro teurer gemacht als ein I7 K Model?:rolleyes:

Ok, also weiter die persönliche Schiene. Und da wo es inhaltlich werden soll (?) kommt kein Argument zu dem eigentlichen Thema (Chipsatz).
Und vielleicht schaust Du mal auf mein System: Passt sicher nicht in Dein Weltbild, ist aber Intel, genau wie das 2. meiner Frau. Aber hey, warum sachlich bleiben? Wenn Du nicht diskutieren willst, dann weiß ich nicht, was Du in einem (Diskussions)forum suchst.

Rampage 2
2017-09-11, 15:44:37
Mal 'ne Frage zu den Preisen:

Wenn CFL zu einem Preis von 300-350€ antritt - kommt es dann bei den 4-Kernern (z.B. 7700k) zu einem Preisrutsch auf 200-250€ ? Ich überlege, mir einen 4790k für meinen altes Z87-Mobo zuzulegen - und die Dinger kosten *neu* immer noch 350€ aufwärts! :mad::ucrazy:

R2

HOT
2017-09-11, 15:44:38
Es geht euch ja nicht um das Produkt sondern darum das Intel Böse ist und deswegen schon aus Prinzip AMD gekauft werden muss was soll ich da noch Diskutieren?

Du willst ein Argument, bitte, die letzten 5 oder 10% Leistung Kosten immer viel Geld im sagen wir zum Vergleich mit einem gut aber Günstig Produkt, die letzten 10% sind immer Teuer das nicht nur beim Imperium des Bösen so...

AMD hat 1800x auch für 500€ Verkauft, wieso haben sie denn nicht nur 5 euro teurer gemacht als ein I7 K Model?:rolleyes:
Da würd ich mir doch mal die Frage stellen, warum sowas überhaupt gedacht wird ;) und recherchieren, wie diese Meinungen zustandekommen.
Das gehört aber nicht hierher.
Dass Coffeelake aber eigentlich auf den bisherigen Boards prinzipiell lauffähig wäre gehört hingegen als Hinweis durchaus hierher :).

Rampage 2
Letzter Stand war, dass CFL ca. 20% teurer starten wird als Kabylake, wenn man die Produktnummergruppen direkt vergleicht, also ca. 420€ für den 8700k.
http://www.tomshardware.de/i7-8700k-i5-8600k-i3-8350k-coffee-lake-s-preise,news-258447.html

Screemer
2017-09-11, 15:48:02
Es ist absolut davon auszugehen, dass z370 auch eine komplette Sackgasse wird was Aufrüstbarkeit angeht. Ob da irgendwas anderes drauf laufen wird als cfl wage ich zu bezweifeln.
@rampage: ich gehe nicht von großem Preisverfall bei kabylake aus.

Kriton
2017-09-11, 15:56:21
Mal 'ne Frage zu den Preisen:

Wenn CFL zu einem Preis von 300-350€ antritt - kommt es dann bei den 4-Kernern (z.B. 7700k) zu einem Preisrutsch auf 200-250€ ? Ich überlege, mir einen 4790k für meinen altes Z87-Mobo zuzulegen - und die Dinger kosten *neu* immer noch 350€ aufwärts! :mad::ucrazy:

R2

Historisch hat Intel die Preise nicht gesenkt, sondern die CPUs nur auslaufen lassen. Straßenpreise werden sich natürlich ggf. anpassen wenn keiner mehr nachfragt und die Händler die Lager leeren wollen.

MiamiNice
2017-09-11, 15:58:01
Dass Coffeelake aber eigentlich auf den bisherigen Boards prinzipiell lauffähig wäre gehört hingegen als Hinweis durchaus hierher :).



Ist das wirklich so?
Das ist doch übelste Spekulation die als Fakt seitens AMD Fans dargestellt wird.
Da bin ich mal gespannt ob sich wer die Mühe macht und ein 270er Board mit einem 370er Bios gespielt und die Nase passend macht.

Rampage 2
2017-09-11, 16:04:05
Rampage 2
Letzter Stand war, dass CFL ca. 20% teurer starten wird als Kabylake, wenn man die Produktnummergruppen direkt vergleicht, also ca. 420€ für den 8700k.
http://www.tomshardware.de/i7-8700k-i5-8600k-i3-8350k-coffee-lake-s-preise,news-258447.html

WER will sich einen überteuerten 6-Kerner für 400+ € kaufen, wenn es den 6850k mit Quad-Channel Memory Controller & 40 PCIe Lanes für 340€ zu kaufen gibt!? :|

Edit: Ryzen 1700X & 1800X kommen auch als Kontrahenten in Frage...

R2

Bösewicht
2017-09-11, 16:07:18
Ok, also weiter die persönliche Schiene. Und da wo es inhaltlich werden soll (?) kommt kein Argument zu dem eigentlichen Thema (Chipsatz).
Und vielleicht schaust Du mal auf mein System: Passt sicher nicht in Dein Weltbild, ist aber Intel, genau wie das 2. meiner Frau. Aber hey, warum sachlich bleiben? Wenn Du nicht diskutieren willst, dann weiß ich nicht, was Du in einem (Diskussions)forum suchst.
Diskutieren gerne aber das Thema hatten wir hier schon hab ich auch schon was zu geschrieben muss nicht stimmen die wirklichen Gründe kennt hier niemand.
Entweder haben sie was geändert = es ist nötig oder aber die Board Hersteller haben druck gemacht und wollen neue Boards verkaufen.

Habe im übrigen selber auf z270 Kompatibilität Spekuliert und im Juli mein 270er gekauft um später ein CFL zu verbauen und bis zum Schluss gehofft so ist es ja nicht...

Zwingt ein ja niemand CFL zu kaufen, ganz ehrlich, ein 7700k mit z270 nach cfl release ist sicherlich der preisknaller.

BlacKi
2017-09-11, 16:07:51
Mal 'ne Frage zu den Preisen:

Wenn CFL zu einem Preis von 300-350€ antritt - kommt es dann bei den 4-Kernern (z.B. 7700k) zu einem Preisrutsch auf 200-250€ ? Ich überlege, mir einen 4790k für meinen altes Z87-Mobo zuzulegen - und die Dinger kosten *neu* immer noch 350€ aufwärts! :mad::ucrazy:

R2
denke schon, das der gebrauchtpreis der 4k mit und ohne htt fallen wird, aber in deinem fall nur, wenn genug leute umrüsten vom 4790k.

damals als der 5820k für 350-400€ rauskam gab es im gebrauchtmarkt der alten 6kerner generationen ebenfalls einen deftigen preisrutsch.

das erwarte ich auch demnächst im 4core preissegment. der 6 core ohne smt wird preislich durck auf die 4k8t generation ausüben. dein fall ist schon etwas spezieller. den würde ich getrennt behandeln.

WER will sich einen überteuerten 6-Kerner für 400+ € kaufen, wenn es den 6850k mit Quad-Channel Memory Controller & 40 PCIe Lanes für 340€ zu kaufen gibt!? :|

Edit: Ryzen 1700X & 1800X kommen auch als Kontrahenten in Frage...

R2
ich erwarte ca 20-25% mehr performance unter oc beim 6850k vs 8700k. beim vk meiner alten cpu und boards lege ich wohl keine 100€ drauf für ca 20-25% mehr performance(mit demselben speicher). ist das ein grund für dich?

just4FunTA
2017-09-11, 16:11:31
Mal 'ne Frage zu den Preisen:

Wenn CFL zu einem Preis von 300-350€ antritt - kommt es dann bei den 4-Kernern (z.B. 7700k) zu einem Preisrutsch auf 200-250€ ? Ich überlege, mir einen 4790k für meinen altes Z87-Mobo zuzulegen - und die Dinger kosten *neu* immer noch 350€ aufwärts! :mad::ucrazy:

R2

deshalb kauft man ältere cpus nur gebraucht. ;)

Könntest auch so wie ich einfach einen 4770K kaufen und auf 4.2Ghz (in meinem Fall übertakten.

HOT
2017-09-11, 16:13:06
Ist das wirklich so?
Das ist doch übelste Spekulation die als Fakt seitens AMD Fans dargestellt wird.
Da bin ich mal gespannt ob sich wer die Mühe macht und ein 270er Board mit einem 370er Bios gespielt und die Nase passend macht.
Gleiches Spannungsspektrum, gleicher Stromverbrauch, elektrisch gleicher Sockel... das ist doch kein Hexenwerk.

WER will sich einen überteuerten 6-Kerner für 400+ € kaufen, wenn es den 6850k mit Quad-Channel Memory Controller & 40 PCIe Lanes für 340€ zu kaufen gibt!? :|

Edit: Ryzen 1700X & 1800X kommen auch als Kontrahenten in Frage...

R2
Der 6850k ist EOL, ganz einfach... und man sieht doch schon hier im Forum, dass AMD für viele einfach aus Prinzip nicht in Frage kommt. Solange das so ist, kann man auch solche Preise abrufen, ganz einfach.

dildo4u
2017-09-11, 16:13:43
WER will sich einen überteuerten 6-Kerner für 400+ € kaufen, wenn es den 6850k mit Quad-Channel Memory Controller & 40 PCIe Lanes für 340€ zu kaufen gibt!? :|

Edit: Ryzen 1700X & 1800X kommen auch als Kontrahenten in Frage...

R2
Ein 300€ Quad ist genau so Absurd,aber so lange der sich wie Blöd verkauft macht es kein Sinn für Intel die Preise anzupassen.

20k alleine bei Mindfactory.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Prozessoren+(CPU).html/listing_sort/3

Zumindest der 8600k ist ein Fortschritt wenn er für 300€ kommt.

Bösewicht
2017-09-11, 16:14:36
Da würd ich mir doch mal die Frage stellen, warum sowas überhaupt gedacht wird ;) und recherchieren, wie diese Meinungen zustandekommen.

oh du glaub mir ich bin informiert, Urteil wurde grade erst zurück genommen?:tongue:
na juckt mich nicht ist doch nur Intel was interessiert mich der Laden.
aber hey vielleicht fangen wir zu erst bei VW & co an bevor wir auf Intel schimpfen weil deren Verpestung der Luft uns ja alle betrifft und die sich wohl auch alle abgesprochen haben... aber das gehört hier wirklich nicht hin.

Schnoesel
2017-09-11, 16:14:39
die Board Hersteller haben druck gemacht und wollen neue Boards verkaufen.

Ja weil die Baordhersteller ja Druck auf Intel machen könnten. Meine Links zeigen das ja deutlich bzw. Asrock hat ja versucht kundenfreundlicher zu agieren siehe auch:

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Skylake-Overclocking-Katz-und-Mausspiel-zwischen-Intel-und-Mainboard-Herstellern-3097870.html

Urteil wurde grade erst zurück genommen?

Zurückgenommen wurde gar nix. Die Ablehnung der Intel-Berufung muss erneut geprüft werden.

HOT
2017-09-11, 16:23:40
Zudem wissen wir alle, was da damals gespielt wurde. Ist aber auch kalter Kaffee... klar nutzt ein fast-Monopolist seine Macht aus, wenn er das nicht tun würde, wären seine Investoren nicht sehr zufrieden. Das ist nunmal Systemimmanent. Nur bezahlt man eben auch als Kunde den Preis dafür. Das ist das, was viele einfach nicht checken.

Edit: Bösewicht ich fall darauf nicht noch mal rein ;).

just4FunTA
2017-09-11, 16:30:34
Intel ist mit ihrer ocpolitik schon eine Arschlochfirma. Ich habe das asrock fatatlity h87 performance damit kann ich durch einen Trick von Asrock trotz des h87 chipsatzes übertakten, wenn es also möglich wäre warum verbietet es Intel? -> Arschlochfirma halt ;)

Piefkee
2017-09-11, 16:32:58
natürlich ist es ärgerlich für einen kleinen teil der kunden, vorallendingen wenn es wirklich unbegründet sein sollte. aber die diskussion darüber ist doch blödsinn.
wir reden über die leute die ein sehr gutes z270 board haben und der 4 kerner nicht mehr reicht.

diese gruppe ist sehr klein. für alle andere ist ein boardwechsel sowieso entweder anzuraten oder gar pflicht selbst wenn der chipsatz kompatibel wäre.

Sicherlich ist die Gruppe klein, aber...
Naja mit Enthusiast zu Diskutieren ist einfach schwer.

Wenn ich so eine Vorgehensweise sehe, egal ob sie mich aktuell trifft, kann ich nicht gut heißen. Und das Leute das auch noch verteidigen...:(

Bösewicht
2017-09-11, 16:35:30
Zudem wissen wir alle, was da damals gespielt wurde. Ist aber auch kalter Kaffee... klar nutzt ein fast-Monopolist seine Macht aus, wenn er das nicht tun würde, wären seine Investoren nicht sehr zufrieden. Das ist nunmal Systemimmanent. Nur bezahlt man eben auch als Kunde den Preis dafür. Das ist das, was viele einfach nicht checken.
Der Kaffee ist wirklich kalt und AMD auch nicht besser deswegen sollte dieser Moral Quatsch eigentlich auch kein Thema Spielen, ich renne doch auch nicht durch die Gegend und versuche die Leute von Veganismus zu überzeugen auch wenn mir da gute Gründe einfallen würden.

Da kann ja gerne drüber Diskutiert werden vielleicht in Extra Threads und nicht in jeden Intel, AMD, Nvidia, Vega, Volta, Pascal, CFL Thread immer wieder von vorne das Hilft wirklich niemand.

Außerdem ist Intel das geringere übel AMD ist Rot und Böse der Sith Lord in Firma die gehören auf den Scheiterhaufen.

Piefkee
2017-09-11, 16:37:56
Ist das wirklich so?
Das ist doch übelste Spekulation die als Fakt seitens AMD Fans dargestellt wird.
Da bin ich mal gespannt ob sich wer die Mühe macht und ein 270er Board mit einem 370er Bios gespielt und die Nase passend macht.

Übelste Spekulation? Wir reden hier von Intel...(Intel Besitzer 3 Gens...btw)
Wenn du 20 Minuten Zeit hast schau dir bitte das Video an. Ernsthaft ist zwar Off-Topic aber das erklärt einfach alles was über Intel gesagt werden muss

https://www.youtube.com/watch?v=osSMJRyxG0k

JaniC
2017-09-11, 16:46:55
Dieser Thread ist der reinste unlesbare Flame-War (geworden).

Danke dildo für die Links auf Seite 67 - immer sehr willkommen!

Den Rest hier kann man sich schenken, sinnlose Grabenkämpfe.

€:

Zu den Preisen: Abwarten.
Zum Aufrüsten: Wie realistisch rüstet man denn auf der gleichen Plattform auf, selbst wenn möglich? Lohnt sich doch kaum. Ich werde den 6C wieder ~ 5 Jahre reiten und dann ist eh neuer Sockel. Daher stört mich die Sackgasse des Z370 nicht. Und das es ein rebranded Z270 ist.. ja gut, muss ich mit leben. Aber dadurch habe ich keinen Nachteil. Aber das ist ja nur meine Meinung.
Zu den Benchmarks: Abwarten, wer weiss, welcher RAM drin war usw. ...

.. aber ist ja auch das "Spekulations"forum, gelle?

Platos
2017-09-11, 16:48:51
Ich kann hier beim besten Willen keinen einzigen Post von heute finden, die dir von deiner "TraumCPU" abgeraten haben Miami und es ging hier auch nicht um deine 4 jahre alte Plattform, sondern dass eine nicht mal 1 Jahre alte Plattform nicht dazu in der Lage sein soll Coffee Lake zu befeuern. Dass Intel hier das Sagen hat und nicht die Mainboardhersteller ist auch kein Geheimnis:

https://www.golem.de/news/xeon-e3-v5-intel-blockiert-server-prozessoren-auf-desktop-mainboards-1510-116992.html

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/mainboards/37680-asrock-will-die-oc-sperre-auch-bei-skylake-xeons-umgehen.html


Warum du hier alles auf dich beziehst ist mir auch ein Rätsel es geht doch hier um Coffeee Lake nicht um MiamiNice.

Wie lange verspricht AMD AM4 zu halten ? 4 Jahre, oder ? Das bringt ja dann auch niemandem, der seine Käufe überlegt tätigt, etwas. Ich würde CPUs sowieso erst frühestens nach 6 Jahren tauschen, also ist es für mich völlig egal, ob jetzt 1 Jahr oder 4 Jahre. Es müssten 6 Jahre sein, dann würde ich das als Argument sehen (oder wenigstens 5 Jahre).

Und ich denke, die meisten Leute kaufen nicht alle 3-4 Jahre eine neue CPU sondern eher alle 5-7 Jahre. Auch wenn das hier im Enthusiasten-Forum natürlich oftmals anders herum sein wird.

BlacKi
2017-09-11, 17:00:25
Sicherlich ist die Gruppe klein, aber...
Naja mit Enthusiast zu Diskutieren ist einfach schwer.

Wenn ich so eine Vorgehensweise sehe, egal ob sie mich aktuell trifft, kann ich nicht gut heißen. Und das Leute das auch noch verteidigen...:(
du stichelst es ja auch damit an mit deinen aussagen. niemand verteidigt das K modell oder heißt es gut, aber mit deinen aussagen unterstellst du das jedem. ihr leute wollt einfach nicht verstehen warum intels cpus nur die k modelle offen sind, denn intel ist ja eine arschlochfirma aus prinzip.

ich finde nicht gut das es die k modelle gibt und ich verteidige intel dafür nicht, aber ich hab erklärungen dafür warum sie es machen könnten und wohl auch warum es nicht wieder abgeschafft wird. deshalb sehe ich keinen grund darin weiter darüber zu diskutieren.

Piefkee
2017-09-11, 17:13:52
du stichelst es ja auch damit an mit deinen aussagen. niemand verteidigt das K modell oder heißt es gut, aber mit deinen aussagen unterstellst du das jedem. ihr leute wollt einfach nicht verstehen warum intels cpus nur die k modelle offen sind, denn intel ist ja eine arschlochfirma aus prinzip.

ich finde nicht gut das es die k modelle gibt und ich verteidige intel dafür nicht, aber ich hab erklärungen dafür warum sie es machen könnten und wohl auch warum es nicht wieder abgeschafft wird. deshalb sehe ich keinen grund darin weiter darüber zu diskutieren.

Ich stichle keine Personen an ich stichele eine Firma an. Intel.
Wem das sticheln auf eine Firma aufregt? Fanboys.

Intel macht krümme dinger, genauso macht das aber auch AMD. Und es macht auch Nvidia.
Ich finde man kann aber auch dann diese Dinger kritisieren, besonders hier im Forum.
Das sich dann einige Persönlich angegriffen fühlen, dass verstehe ich nicht.

Schnoesel
2017-09-11, 17:21:41
ich finde nicht gut das es die k modelle gibt und ich verteidige intel dafür nicht, aber ich hab erklärungen dafür warum sie es machen könnten und wohl auch warum es nicht wieder abgeschafft wird.

Die Erklärung ist doch einfach. Weil sie es können und für die gleiche CPU eine höheren Preis verlangen können. AMD und jede andere Firma würde es auch so machen in der Position. AMD kann es nicht, dafür ist die Marktdurchdringung zu klein und das bessere Produkt haben sie auch nicht. Im Idealfall wird Intel aber dazu gezwungen, diese Politik wieder aufzugeben, sollte sich an den Marktanteilen signifikant etwas ändern. Ich würde es zumindest begrüßen, wenn es wieder wie zu Core2Duo/Phenom Zeiten keinerlei Einschränkungen gibt, evtl. verzichtet Intel dann auch auf ihre WLP und verlötet wieder.

Wie lange verspricht AMD AM4 zu halten ? 4 Jahre, oder ? Das bringt ja dann auch niemandem, der seine Käufe überlegt tätigt, etwas. Ich würde CPUs sowieso erst frühestens nach 6 Jahren tauschen, also ist es für mich völlig egal, ob jetzt 1 Jahr oder 4 Jahre.

Ich denke es gibt genügend Leute die gerne von Ihrem 7500K/7600k/7400 auf Coffeelake gewechselt hätten mit ihrer alten Plattform, denn Intel hat den I5 ja zum I3 degradiert und 4C/4T ist eben schon jetzt in manchen Szenarien überfordert.

just4FunTA
2017-09-11, 17:22:34
du stichelst es ja auch damit an mit deinen aussagen. niemand verteidigt das K modell oder heißt es gut, aber mit deinen aussagen unterstellst du das jedem. ihr leute wollt einfach nicht verstehen warum intels cpus nur die k modelle offen sind, denn intel ist ja eine arschlochfirma aus prinzip.

ich finde nicht gut das es die k modelle gibt und ich verteidige intel dafür nicht, aber ich hab erklärungen dafür warum sie es machen könnten und wohl auch warum es nicht wieder abgeschafft wird. deshalb sehe ich keinen grund darin weiter darüber zu diskutieren.

Man kann die Strategie von Intel verstehen und trotzdem scheisse finden. Jetzt bei den 6core cpus hätten sie sich doch an AMD orientieren können: AMDs 1700X lässt sich übertakten und hat höhere TDP, der 1700 lässt sich übertakten und hat eben etwas niedrigere TDP. Das wäre beim 6core auch gegangen 8700 weniger takt und tdp und 8700K mehr takt und tdp aber beide mit freien Multi..

Und das man nur mit bestimmten mainboards übertakten kann ist auch etwas mies..

fondness
2017-09-11, 17:40:57
Intel ist mit ihrer ocpolitik schon eine Arschlochfirma. Ich habe das asrock fatatlity h87 performance damit kann ich durch einen Trick von Asrock trotz des h87 chipsatzes übertakten, wenn es also möglich wäre warum verbietet es Intel? -> Arschlochfirma halt ;)

Intel ist vor allem ein Monopolist. Ich werde nie verstehen, wie man als Konsument einen Monopolisten unterstützen kann, das hat schon was von Selbstschädigung. Aber genau deshalb braucht es eben ein Monopolgesetz, weil der Konsument nicht rational handelt. Leider wurden Monopolgesetze mit der Globalisierung faktisch ausgesetzt.

BlacKi
2017-09-11, 17:57:36
Ich stichle keine Personen an ich stichele eine Firma an. Intel.
Wem das sticheln auf eine Firma aufregt? Fanboys.
Das sich dann einige Persönlich angegriffen fühlen, dass verstehe ich nicht.
weil ich immer beide seiten sehe und ich nicht einseitig dinge betrachten kann und dann auch nicht so stehen lassen kann. das hat nichts mit fanboy getue zu tun. ausserdem ließt intel hier nicht mit. intel interssiert es nicht wenn du hier intel fanboys aufticheln willst. das sagt aber viel über deine person aus wenn das deine intention hinter deinen aussagen war.

Intel ist vor allem ein Monopolist. Ich werde nie verstehen, wie man als Konsument einen Monopolisten unterstützen kann, das hat schon was von Selbstschädigung. Aber genau deshalb braucht es eben ein Monopolgesetz, weil der Konsument nicht rational handelt. Leider wurden Monopolgesetze mit der Globalisierung faktisch ausgesetzt.

vor ryzen war die tendenz da, jetzt sieht die sache wieder anders aus.

Man kann die Strategie von Intel verstehen und trotzdem scheisse finden. Jetzt bei den 6core cpus hätten sie sich doch an AMD orientieren können: AMDs 1700X lässt sich übertakten und hat höhere TDP, der 1700 lässt sich übertakten und hat eben etwas niedrigere TDP. Das wäre beim 6core auch gegangen 8700 weniger takt und tdp und 8700K mehr takt und tdp aber beide mit freien Multi..

Und das man nur mit bestimmten mainboards übertakten kann ist auch etwas mies..

ich als nutzer habe dadurch keine vorteile, das ist richtig. man kann es noch so kacke finden, aber es hat amd die tür offen gelassen. wäre amd in dieser situation würden amd auch so regulieren. deshalb kann ich garnicht für oder gegen eine firma sein.

MiamiNice
2017-09-11, 17:58:53
@fondness:
Das man das beste vom Besten kaufen mag, kannst Du also nicht verstehen? Das ist ja spannend, hast Du kein Hobby? (Ernst gemeinte Frage!)
Ebenso wie Du denkst das AMD eine Konkurrenz für Intel ist ... und das mal ohne Fanboi Keule. Intel passt sich nur leicht an an den kleinen Widersacher, der von Intel künstlich am Leben gehalten wird, an. Wobei ich mich wirklich frage, und das ist hier ja OT, was Intel noch davon hat. Die Monopolgesetze sind faktisch ausgesetzt und Intels Kontrahent ist schon lange nicht mehr AMD.
Ich persönlich frage mich sehr warum Intel AMD nicht kalt gemacht hat. Den wie Du schon schreibst an dem Monopolgesetz kann es nicht liegen.
Da muss noch irgendwas im Busch sein wovon wir alle keine Ahnung haben.

Timbaloo
2017-09-11, 18:09:38
Intel ist vor allem ein Monopolist. Ich werde nie verstehen, wie man als Konsument einen Monopolisten unterstützen kann, das hat schon was von Selbstschädigung. Aber genau deshalb braucht es eben ein Monopolgesetz, weil der Konsument nicht rational handelt. Leider wurden Monopolgesetze mit der Globalisierung faktisch ausgesetzt.
Duopol. Macht es nicht besser, da kein offener Markt. Und AMD profitiert davon. Denk mal drüber nach...

BlacKi
2017-09-11, 18:14:27
Ich denke es gibt genügend Leute die gerne von Ihrem 7500K/7600k/7400 auf Coffeelake gewechselt hätten mit ihrer alten Plattform, denn Intel hat den I5 ja zum I3 degradiert und 4C/4T ist eben schon jetzt in manchen Szenarien überfordert.
ernsthaft? wer anfang des jahres sich einen prozessor gekauft hat, obwohl er wusste, das intel bald mit 6 kernen kommt, und im herbst ein halbes jahr später auf die idee kommt auf 6 kerne upzugraden, der hats verdient ein neues board kaufen zu müssen. wer kauft sich bitte nen kleinen 4 kerner und ein halbes jahr später den großen 6 kerner? tss... so ein depp^^

just4FunTA
2017-09-11, 18:20:24
Intel ist vor allem ein Monopolist. Ich werde nie verstehen, wie man als Konsument einen Monopolisten unterstützen kann, das hat schon was von Selbstschädigung. Aber genau deshalb braucht es eben ein Monopolgesetz, weil der Konsument nicht rational handelt. Leider wurden Monopolgesetze mit der Globalisierung faktisch ausgesetzt.

Na weil Intel als ich aufgerüstet habe das bessere Produkt als amd hatte. Warum Geld für das schlechtere Produkt ausgeben..

Schnoesel
2017-09-11, 18:21:25
wer kauft sich bitte nen kleinen 4 kerner und ein halbes jahr später den großen 6 kerner?

Derjenige der nicht wissen konnte, dass sein Spiel mit 4C/4T nicht ordentlich läuft? DAUs? Unerfahrene Nutzer, die falsch beraten werden/wurden? OEM Käufer? Such dir was aus.

Und warum großer 6Kerner? Auch von 4C/4T auf 6C/6T ist eine Steigerung.

Bösewicht
2017-09-11, 18:29:02
Den wie Du schon schreibst an dem Monopolgesetz kann es nicht liegen.
Da muss noch irgendwas im Busch sein wovon wir alle keine Ahnung haben.
psssst, muss doch keiner wissen, ist ja nicht so als würden das nicht alle machen *hust* Deutsche Autobauer

BlacKi
2017-09-11, 18:39:52
Derjenige der nicht wissen konnte, dass sein Spiel mit 4C/4T nicht ordentlich läuft? DAUs? Unerfahrene Nutzer, die falsch beraten werden/wurden? OEM Käufer? Such dir was aus.

Und warum großer 6Kerner? Auch von 4C/4T auf 6C/6T ist eine Steigerung.
ja stimmt, daus haben schon ein schweres leben.

Platos
2017-09-11, 19:03:19
ernsthaft? wer anfang des jahres sich einen prozessor gekauft hat, obwohl er wusste, das intel bald mit 6 kernen kommt, und im herbst ein halbes jahr später auf die idee kommt auf 6 kerne upzugraden, der hats verdient ein neues board kaufen zu müssen. wer kauft sich bitte nen kleinen 4 kerner und ein halbes jahr später den großen 6 kerner? tss... so ein depp^^

Du hast für mich schon geantwortet, danke.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass das doch ein paar gemacht haben, die zwar selbst PCs zusammen bauen, aber halt noch nicht wussten, dass es so kommen wird. Sind ja nicht alle so auf dem neusten Stand wie wir hier.

Aber ich bin auch der Meinung, dass man bedacht kaufen sollte. Aber besser gibts jetzt einen Preisrutsch, als dass es das nicht gibt.

Edit: Läute die sich in Läden (falsch) beraten liessen haben natürlich die A-Karte gezogen, aber das macht man meiner Meinung nach (fast) immer, wenn man sich irgendwo beraten lässt und sich nicht selbst informiert.

Linmoum
2017-09-11, 19:13:38
ernsthaft? wer anfang des jahres sich einen prozessor gekauft hat, obwohl er wusste, das intel bald mit 6 kernen kommt, und im herbst ein halbes jahr später auf die idee kommt auf 6 kerne upzugraden, der hats verdient ein neues board kaufen zu müssen. wer kauft sich bitte nen kleinen 4 kerner und ein halbes jahr später den großen 6 kerner? tss... so ein depp^^
Zeitlich spielt doch keine Rolle, es ist kein Upgrade möglich und fertig. Egal, ob nach 'nem dreiviertel Jahr oder später.

Und dass man CFL nicht auf bisher bestehende Boards schnallen kann, sondern zwingend ein neues Mainboard braucht, war Anfang des Jahres auch noch nicht klar. Dasselbe gilt für den Release im Oktober, auch da ging man noch von Q1 2018 aus.

IchoTolot
2017-09-11, 19:36:56
ja stimmt, daus haben schon ein schweres leben.

Ich sage immer: Entweder man kennt sich mit Autos super aus oder mit PCs. Beides ist schwer weil es viel Zeit und Muße kostet. Bei Autos kann ich nix schrauben, irgendwo hat man immer die A****karte. :devil:

Aber wer regt sich denn ernsthaft drüber auf, dass er nun keinen CL auf ein bestehendes Board schnallen kann. Will mir nicht in den Kopf. Wer sich informiert hat, hat das richtige gekauft und muss ganz sicher nicht aus Performancegründen auf einen 6 Kerner wechseln, das hätte er schon Jahre vorher haben können. Und wer so verrückt ist und nun von einem 7700K wechseln will, der meckert auch nicht über ein neues Board, das sind doch Luxussorgen. :freak: Also echt. :confused:

Screemer
2017-09-11, 19:50:53
ernsthaft? wer anfang des jahres sich einen prozessor gekauft hat, obwohl er wusste, das intel bald mit 6 kernen kommt, und im herbst ein halbes jahr später auf die idee kommt auf 6 kerne upzugraden, der hats verdient ein neues board kaufen zu müssen. wer kauft sich bitte nen kleinen 4 kerner und ein halbes jahr später den großen 6 kerner? tss... so ein depp^^
Genau Anfang des Jahres war cfl noch für 2018 taxiert. Es soll sogar Leute geben die letztes Jahr 4 Kerner gekauft haben mit dem Ausblick in 2018 upzugraden.

ja stimmt, daus haben schon ein schweres leben.

Wie kann man nur so herablassend sein?

Pirx
2017-09-11, 20:04:09
Tja es gab genügend, die davon ausgingen, daß die neuen CPUs auf den vorhandenen Boards laufen und dies auch hier im Forum propagierten - falsch gedacht mit Ansage.
Kundenfreundlichkeit ist natürlich etwas anderes.

x-force
2017-09-11, 20:55:14
so schwer ist es doch nicht... jeder der intel kauft weiß was das für ein verein ist und rechnet, wenn er clever ist, auch nicht damit, daß er das mainboard noch generationen später nutzen kann.

schön ist es nicht, aber das ist was der staat vorgibt und die unternehmen mit entsprechend macht umsetzen. für mich fällt das ganz klassisch unter für den müll produziert. wer was anderes will, sollte die nächsten tage daher keine der großen wählen, oder das thema endlich mal ruhen lassen ;)

das ist einfach der preis den man für das schnellste produkt unter den rahmenbedingungen zahlen muss.

-=Popeye=-
2017-09-11, 21:29:08
Kann auch nicht nachvollziehen worüber sich hier schon wieder aufgeregt wird, bisher war es bei Intel doch immer so das es mit gleichem Sockel einen CPU-und Chipsatz Refresh gab.

Timbaloo
2017-09-11, 22:01:40
Tja es gab genügend, die davon ausgingen, daß die neuen CPUs auf den vorhandenen Boards laufen und dies auch hier im Forum propagierten - falsch gedacht mit Ansage.
Kundenfreundlichkeit ist natürlich etwas anderes.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass es jemals die Meinung des Schwarms war, dass CL auf alten Boards läuft. Es gab mal hier und da Meldungen in die Richtung, aber mehr nicht. Wer sich aufgrund solcher Meldungen dann ein Board kauft um später auf CL upzugraden, sorry, das ist dann tatsächlich Naivitätssteuer.

IchoTolot
2017-09-11, 22:18:47
Eben. Es wurde nie von Intel angedeutet oder bestätigt. Lediglich die Leaks, dass auf einem Z270 Board was lief bei den ES und Gerüchteküche die dann natürlich sofort drauf angesprungen ist, haben zu dem Eindruck geführt. Es waren aber eben nur Gerüchte. Wer danach kauft ist wirklich naiv.

Piefkee
2017-09-12, 07:35:28
@ BackToTopic

Die Videocardz Ergebnisse sind anscheinend falsch. Das BIOS funktioniert nicht richtig und damit der läuft der Turbo des CPU's nicht.

https://www.computerbase.de/2017-09/intel-core-i7-8700k-benchmarks-turbo/

Rancor
2017-09-12, 07:58:48
@fondness:
Das man das beste vom Besten kaufen mag, kannst Du also nicht verstehen?

Kann ich auch nicht verstehen, weil es in den meisten Fällen effektiv überhaupt nichts mehr bringt. Es ist einfach nur irrational. Das ist ungefähr so als ob du dir vergoldete Kloschüsseln kaufen würdest. Die Scheisse läuft da auch nicht besser ab, als mit einer herkömmliche Keramik Kloschüssel...
Das ist ja spannend, hast Du kein Hobby? (Ernst gemeinte Frage!)
Ebenso wie Du denkst das AMD eine Konkurrenz für Intel ist ... und das mal ohne Fanboi Keule. Intel passt sich nur leicht an an den kleinen Widersacher, der von Intel künstlich am Leben gehalten wird, an. Wobei ich mich wirklich frage, und das ist hier ja OT, was Intel noch davon hat. Die Monopolgesetze sind faktisch ausgesetzt und Intels Kontrahent ist schon lange nicht mehr AMD.
Ich persönlich frage mich sehr warum Intel AMD nicht kalt gemacht hat. Den wie Du schon schreibst an dem Monopolgesetz kann es nicht liegen.
Da muss noch irgendwas im Busch sein wovon wir alle keine Ahnung haben.
Es ist mir völlig unbegreiflich, wie man als Konsument so sehr Partei für einen Hersteller ergreifen kann, dessen Fast Monopolstellung nur Schaden für den Verbraucher in dem Bereich bedeuten kann.

Ein Duopol ist sehr wohl besser, solange sich die beiden Unternehmen nicht absprechen.

MiamiNice
2017-09-12, 09:05:20
LOL :biggrin:
Eine goldene Kloschüssel, das ist Dein Vergleich???
Eine Intel CPU hat aktuell mehr FPS in CPU kritischen Situationen.
Da ich ein reiner online competitive mp Gamer bin kann das den Unterschied zwischen Punkt oder keinem Punkt bedeuten.
Eine goldene Kloschüssel hat keinen Sinn außer dem Besuch zu zeigen das ich es mir leisten kann ...

Ich ergreife keine Partei. Ich kaufe das was am meisten Leistung für mich liefert und zwar ohne auf den Hersteller zu achten. Ich hatte schon diverse AMD CPUs und in jüngeren Jahren generell nur AMD (da war ich noch ein Revoluzzer^^).

Nur weil es mir egal ist ob ich für meine CPU 400 oder 1000€ latze und mir auch ein Monopol so etwas von am Arsch vorbei geht (wie teuer soll den der Kram werden? Bis es sich keiner mehr leisten kann? Glaub ich kaum! Und eher ich mir den Kram nicht mehr leisten kann, gehen schon millionen Menschen eher auf die Barrikaden.) kommt ständig jeder mit der Keule.

Mir ist es einfach egal und bei HW existiert für mich nur schwarz und weiß.

Grüße

w0mbat
2017-09-12, 09:29:47
Eine Intel CPU hat aktuell mehr FPS in CPU kritischen Situationen.

Das ist einfach nur falsch und du weißt es auch. Es gibt viele Spiele in denen selbst ein R5 1600 einen 7700K abwatscht.


Da ich ein reiner online competitive mp Gamer bin kann das den Unterschied zwischen Punkt oder keinem Punkt bedeuten.


Schon wieder BS: ob Ryzen oder Core merkst du gar nicht. Eher anders rum, Intels spärlich Kerne verschlucken sich und deine frametimes spiken.


Zum Monopol: egal wieviel Geld du hast, ein Monopol bedeutet weniger Fortschritt. Aber anhand deiner Kommentare hier kann man sich ja denken, dass du das nicht verstehst.

MiamiNice
2017-09-12, 09:35:50
Das ist einfach nur falsch und du weißt es auch. Es gibt viele Spiele in denen selbst ein R5 1600 einen 7700K abwatscht.



Schon wieder BS: ob Ryzen oder Core merkst du gar nicht. Eher anders rum, Intels spärlich Kerne verschlucken sich und deine frametimes spiken.


Zum Monopol: egal wieviel Geld du hast, ein Monopol bedeutet weniger Fortschritt. Aber anhand deiner Kommentare hier kann man sich ja denken, dass du das nicht verstehst.


Du merkst es vielleicht nicht, das bedeutet aber nicht das andere es nicht merken. Und wo bleibt den bitte der Fortschritt mit einem Marktteilnehmer der dem anderen Marktteilnehmer nicht das Wasser reichen kann? Fortschritt gibt es nur wenn alle Marktteilnehmer ungefähr auf dem selben Level agieren (sieht man auch schon jetzt gerade! AMD findet wieder Anschluss nach zig Jahren und Intel zieht eben ein paar Produkte vor die schon fertig waren und es herrscht fast wieder der selbe Zustand wie vor Ryzen). Das ist im CPU Markt schon lange nicht mehr der Fall. Dein letzter Satz zielt nur darauf ab mich zu diffamieren obwohl Du wohl selbst schlau genug bist um zu erkennen das AMD kein richtiger Gegenpart zu Intel ist. Dafür braucht man nur einen flüchtigen Blick in die Geschäftszahlen werfen und eigentlich ist im CPU Markt nicht mal der nötig für diese Erkenntnis.

Was ist den das für ein Markt wo ein Teilnehmer den anderen jederzeit Konkurs gehen lassen kann. Das ist doch kein Markt auf Augenhöhe. Und Du erzählst was von Fortschritt.

THEaaron
2017-09-12, 09:54:30
Das ist einfach nur falsch und du weißt es auch. Es gibt viele Spiele in denen selbst ein R5 1600 einen 7700K abwatscht.


Wo denn? Cherry picking kann auch nach hinten losgehen, wo der 1700 mit dem Pentium G4560 konkurriert.

http://media.gamersnexus.net/images/media/2017/games/destiny2/cpu/destiny2-cpu-bench-1080p-high.png


Schon wieder BS: ob Ryzen oder Core merkst du gar nicht. Eher anders rum, Intels spärlich Kerne verschlucken sich und deine frametimes spiken.


Das ist ja nur für 4c/4t relevant.

Schnoesel
2017-09-12, 09:59:16
Fangen wir jetzt schon wieder an einzelne Spiele als "Beleg" seiner eigenen Meinung zu posten? Großes Kino vor allem bei einem Spiel dass ab 1440p eindeutig GPU limitert ist, abgesehen davon sprach Wombat von Framtimes nicht von FPS also wenn schon Cherry Picking dann aber richtig.

@ Miami
an deiner Stelle hätte ich mir einen 7900X geholt pretestet und delidded auf 5,0Ghz allcore OC. Denn alles andere ist ein fauler Kompromiss, denn in deinem angedachten Zeitraum wird der Skylake-X mit dem 6 Core irgendwann Schlitten fahren. Kann sein dass du deine Wakü dafür nochmal ausbauen musst aber Geld spielt ja keine Rolle. Irgendiwe is das nix halbes und nix ganzes. Außerdem würde ich die Ti noch gegen die Titan Xp @ Wakü tauschen.

MiamiNice
2017-09-12, 10:15:54
@ Miami
an deiner Stelle hätte ich mir einen 7900X geholt pretestet und delidded auf 5,0Ghz allcore OC. Denn alles andere ist ein fauler Kompromiss, denn in deinem angedachten Zeitraum wird der Skylake-X mit dem 6 Core irgendwann Schlitten fahren. Kann sein dass du deine Wakü dafür nochmal ausbauen musst aber Geld spielt ja keine Rolle. Irgendiwe is das nix halbes und nix ganzes. Außerdem würde ich die Ti noch gegen die Titan Xp @ Wakü tauschen.

Das war auch der Plan. Das Teil ist aber nicht kaufbar weil Intel da Mist gemacht hat. Keine Verlötung des IHS, neues Mesh aktuell unvorteilhaft für meine Belange, dann der Geschichte mit den Boards und der TDP usw. usf.
Das Produkt ist imho nicht reif und ein Rückschritt gegenüber den vorherigen Produkten aus dem Preisbereich, gerade mit Blick auf Gaming.
Man Ich muss auch nicht alles mitmachen was ein Hersteller sich so ausdenkt, gerade wenn er Intel heißt und ein Monopolist ist.
Vielleicht den nächsten, falls sich Intel mal wieder besinnt. Skylake X hat so einen dreisten Beigeschmack, imho.
Ich hätte auch gerne einen Ryzen gekauft aber das harte OC Limit macht mich zumindest nicht glücklich. Zen2 mit 4,5 Ghz + könnte da schon interessanter werden.

DinosaurusRex
2017-09-12, 10:18:12
Der i3 8350k mit 4Ghz und 8MB L3 soll 17% mehr SP Performance haben als der i3 7350k mit 4,2Ghz und 4MB L3. Beide haben keinen Turbo. Quelle (http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/News/Core-i7-8700K-Benchmarks-und-Bilder-1238396/)

Kommt dieser Geschwindigkeitszuwachs nur über den doppelt so großen Cache?

THEaaron
2017-09-12, 10:31:13
Fangen wir jetzt schon wieder an einzelne Spiele als "Beleg" seiner eigenen Meinung zu posten? Großes Kino vor allem bei einem Spiel dass ab 1440p eindeutig GPU limitert ist, abgesehen davon sprach Wombat von Framtimes nicht von FPS also wenn schon Cherry Picking dann aber richtig.


Entspann dich.

Die Aussage war klar auf das Argument "es gibt Beispiele, wo.." was cherry picking ist was ich mit cherry picking gekontert habe. :rolleyes:

Frametime spikes sieht man wenn dann nur in 4c/4t Fällen und diese CPUs hat man bei AMD auch. Also worüber redet man eigentlich mit den Frametimes? Die 4c/8t Derivate von Intel haben nicht mit Frametimespikes zu kämpfen.

Piefkee
2017-09-12, 10:45:59
AMD findet wieder Anschluss nach zig Jahren und Intel zieht eben ein paar Produkte vor die schon fertig waren und es herrscht fast wieder der selbe Zustand wie vor Ryzen)

Na klar;D;D;D

BlacKi
2017-09-12, 11:28:51
Kann ich auch nicht verstehen, weil es in den meisten Fällen effektiv überhaupt nichts mehr bringt. Es ist einfach nur irrational. Das ist ungefähr so als ob du dir vergoldete Kloschüsseln kaufen würdest. Die Scheisse läuft da auch nicht besser ab, als mit einer herkömmliche Keramik Kloschüssel...

Es ist mir völlig unbegreiflich, wie man als Konsument so sehr Partei für einen Hersteller ergreifen kann, dessen Fast Monopolstellung nur Schaden für den Verbraucher in dem Bereich bedeuten kann.

Ein Duopol ist sehr wohl besser, solange sich die beiden Unternehmen nicht absprechen.
jetzt wird schon wieder behauptet das man fanboy einer marke ist. wann verstehst du endlich dass das nichts mit der marke zu tun hat? immer und immer wieder kommt dieses argument... es ist nicht auszurotten.

tut mir leid rancor, aber der 8700 ist deutlich schneller (beide OC knapp 50%) und hat keinerlei nachteile ggü. dem 6kerner von amd. warum soll es irrational sein? weil du mit abgeregelten 58/60fps spielst? na danke...

IchoTolot
2017-09-12, 11:31:46
Schon wieder BS: ob Ryzen oder Core merkst du gar nicht. Eher anders rum, Intels spärlich Kerne verschlucken sich und deine frametimes spiken.

Genau das Gegenteil ist der Fall. Eben weil der Intel Vierkerner die GPu besser auslastet, hast du da die wesentlich besseren Frametimes, die sind nahezu perfekt.

MiamiNice
2017-09-12, 11:53:58
Na klar;D;D;D

Wenn ich mich recht erinnere hatte AMD so ca. 40-60% IPC Rückstand auf Intel eher Ryzen das Licht der Welt erblickt hat.

Jetzt nehmen wir mal das:

http://www.hwbattle.com/bbs/board.php?bo_table=news&wr_id=85751&ckattempt=2

591 für den Coffee Lake und 385 Punkte für den Ryzen Kern im ST Bench.
Dann rechne mal ;)
Imho sind wir ziemlich genau wieder in alten Gefilden ab dem 5.10.

Grüße

dildo4u
2017-09-12, 11:54:19
@ BackToTopic

Die Videocardz Ergebnisse sind anscheinend falsch. Das BIOS funktioniert nicht richtig und damit der läuft der Turbo des CPU's nicht.

https://www.computerbase.de/2017-09/intel-core-i7-8700k-benchmarks-turbo/
Ergibt für mich kein Sinn wie soll die CPU höher Takten wenn der TDP geringer ist?Laut PCGH zieht eine 7800X System schon 190 Watt beim Videoencoding.

CB hat hier selber 192 bei Cinebench:

https://www.computerbase.de/2017-09/ryzen-threadripper-1900x-core-i7-7820x-cpu-test/4/

Der 6 Core braucht dort 70% mehr Strom als der 7700k.

gmb
2017-09-12, 12:07:12
Mein 7700k macht mit 4,5 Ghz exakt 196 Punkte, gestern erst getestet. Coffeelake liegt also bei über 200 Punkte mit 4,7 Ghz, da kann auch keiner mit der TDP kommen beim 1C Wert. Also es ist doch mehr als offensichtlich, dass bei dem System etwas nicht stimmt.

Schnoesel
2017-09-12, 12:11:53
591 für den Coffee Lake und 385 Punkte für den Ryzen Kern im ST Bench.
Dann rechne mal
Imho sind wir ziemlich genau wieder in alten Gefilden ab dem 5.10.

Warum vergleichst nicht gleich mit nem 1700 dann fällt der Unterschied noch größer aus... OC vs Stock... dazu kann man gar nix mehr sagen.

dildo4u
2017-09-12, 12:13:20
Mein 7700k macht mit 4,5 Ghz exakt 196 Punkte, gestern erst getestet. Coffeelake liegt also bei über 200 Punkte mit 4,7 Ghz, da kann auch keiner mit der TDP kommen beim 1C Wert. Also es ist doch mehr als offensichtlich, dass bei dem System etwas nicht stimmt.

Die Intel Angaben sind nix Wert,so lange das Board das TDP einhält ist der Takt geringer.

Hier der 7900X soll ein All Core Turbo von 4.3Ghz haben.Bei 140 Watt sind es 3.9Ghz.

https://youtu.be/dwrPgHRNsmE?t=5m23s

w0mbat
2017-09-12, 12:15:24
Kaby Lake hat einen IPC Vorsprung von ca. 10-15%, by Skylake-X sind es noch ca. 10%. Dazu skaliert Ryzen besser und Intels alte Architektur pfeift aus dem letzten Loch, was man beim Verbrauch spürt.

MiamiNice weiß das natürlich auch, aber da er bei Jim Knopf wohnt, erzählt er lieber Märchen.

Die ganzen Intel-Fanboys sind eben aktuell total in Panik, weil sie wissen, das Zen die bessere Architektur ist. Intels einziges Zugpferd ist "single-thread" was 2005 vielleicht noch wichtig war, heute aber niemand mehr juckt. Deshalb muss Intel auch, auf Teufel-komm-raus, den Takt so in die Höhe treiben. Dass das dann zu 300W Verbrauch und 100C+ Temp führt, weil die ineffiiente Architektur eben am Ende ist, nimmt man in kauf.

Intel könnte ihre CPUs aktuell auch "Bulldozer" nennen. Naja, Summit Ridge ist jetzt ein halbes Jahr alt und die Intel-Jünger werden feucht, weil nächsten Monat vielleicht ein Intel-Produkt kommt, das wieder mithalten kann. Kaby Lake hat zu wenig Kerne und verbrauch für die wenigen Kerne viel zu viel, bzw muss geköpft werden für die Taktraten die hier alle zum Vergleich nehmen. Und Skyfail-X ist die Lachnummer des Jahres, weil Intel es eben nicht packt eine effiziente multi-core Architektur zu bauen, wie es AMD mit Zen gemacht hat.

Intel muss aufholen. Hoffen wir alle, dass Coffee Lake wirklich so gut wird wie hier viele träumen. Und Anfang nächstes Jahr kommt dann Pinnacle Ridge und Intel ist wieder da wo sie gerade sind - im Schatten von AMD.

gmb
2017-09-12, 12:23:26
Die Intel Angaben sind nix Wert,so lange das Board das TDP einhält ist der Takt geringer.



Kapierst du es nicht? Ich rede vom 1C Score. Wenn der schon zu niedrig ausfällt, kannst du alles vergessen. Dann sind sämtliche Resultate von diesem System nicht aussagekräftig. Oder willst du mir weismachen, dass Coffeelake bei Last auf einem Kern die 95W sprengt. Jetzt mach dich nicht noch lächerlicher. Im übrigen hat Ryan Shrout (https://twitter.com/ryanshrout/status/907280680207503361) schon bestätigt, dass diese Werte falsch sind. Und auch Computerbase bestätigt in ihrer news mehr oder weniger das dort der Turbomodus nicht richtig arbeitet. Du solltest dich nicht zu lange an diesen Werten aufhalten, es ist verschwendete Zeit.

MiamiNice
2017-09-12, 12:28:40
Warum vergleichst nicht gleich mit nem 1700 dann fällt der Unterschied noch größer aus... OC vs Stock... dazu kann man gar nix mehr sagen.

Selbst wenn Du Ryzen mit max. LuKü/Wakü OC vergleichst ist der gap so hoch wie vor Ryzen.
Und genau um diese Aussage geht es gerade :)

€: Wombat ist heute gut drauf :)

Radeonfreak
2017-09-12, 12:31:11
Das mit Verlaub ist Schwachsinn.

Im Cpu-Z ST schaff ich schon 450 nur mit 3.85 GHZ.

Dann rechne doch noch mal deine 40-60 Prozent schön.

IchoTolot
2017-09-12, 12:34:58
w0mbat kann das eigentlich gar nicht ernst meinen. ;D Wenn eine CPU mit weniger Kernen das gleiche schafft wie eine mit mehr Kernen bin ich von der mit weniger Kernen aber mehr beeindruckt.

@Schnoesel
Dann vergleichen wir eben OC vs. OC. 3.8 Ghz Ryzen gegen 5 Ghz CL.

http://i15.photobucket.com/albums/a356/xxvietblood/bm1_1.png

Sind 50% mehr Leistung beim Coffee Lake.
Schwer einen 4 Ghz Ryzen zu finden. ;)

w0mbat
2017-09-12, 12:40:01
Das mit Verlaub ist Schwachsinn.

Im Cpu ST schaff ich schon 450 nur mit 3.85 GHZ.

Dann rechne doch noch mal deine 40-60 Prozent schön.

Das weiß er doch auch. Fütter doch nicht den Troll.


w0mbat kann das eigentlich gar nicht ernst meinen. ;D Wenn eine CPU mit weniger Kernen das gleiche schafft wie eine mit mehr Kernen bin ich von der mit weniger Kernen aber mehr beeindruckt.

Wenn eine CPU mit weniger Takt das gleiche schafft wie eine mit mehr bin ich von der mit weniger Takt aber mehr beeindruckt.

Ach nein, das geht ja nicht, Intel setzt nämlich auf mehr Takt um das TDP auszureizen und AMD setzt auf mehr Kerne. Also sind mehr Kerne schlecht und Zeichen einer schlechten Architektur und mehr Takt ist gut und Zeichen einer guten Architektur.

Jetzt habe ich es verstanden :freak:

Der_Korken
2017-09-12, 12:42:37
Der Unterschied zwischen Kaby Lake und Bulldozer dürfte irgendwo im Bereich von 70-100% IPC-Vorteil gelegen haben, wobei die AMD-Kerne dann auch noch mehr verbraucht haben als die Intel-Kerne. Da ist Ryzen vs Coffee Lake noch weit von entfernt, vor allem da es afaik noch keine verwertbaren Verbrauchstests von CFL gab.

Schnoesel
2017-09-12, 12:48:19
Lol jeder 1800x hat out of the Box 4,1ghz auf 2 Kernen. Sorry aber euch kann man echt nicht mehr ernst nehmen.

MiamiNice
2017-09-12, 12:54:55
Wenn eine CPU mit weniger Takt das gleiche schafft wie eine mit mehr bin ich von der mit weniger Takt aber mehr beeindruckt.


Um ehrlich zu sein das beeindruckt mich auch. Trotzdem kommt aktuell hinten zu wenig raus, imho.

Sonyfreak
2017-09-12, 13:17:52
Objektiv betrachtet gibt es eindeutig Anwendungsfälle, wo ein 6C/16T CFL mit hohem Takt der Ryzen 8C/16T Riege ohne Probleme davonlaufen wird. In anderen Anwendungen wird Ryzen mit seiner breiteren Architektur wiederum die Oberhand behalten. Das wird ja hier wohl niemand bestreiten, oder? Warum wird daraus ein Glaubenskrieg gemacht? :freak:

mfg.

Sonyfreak

Piefkee
2017-09-12, 13:20:40
Wenn ich mich recht erinnere hatte AMD so ca. 40-60% IPC Rückstand auf Intel eher Ryzen das Licht der Welt erblickt hat.

Jetzt nehmen wir mal das

http://www.hwbattle.com/bbs/board.php?bo_table=news&wr_id=85751&ckattempt=2

591 für den Coffee Lake und 385 Punkte für den Ryzen Kern im ST Bench.
Dann rechne mal ;)
Imho sind wir ziemlich genau wieder in alten Gefilden ab dem 5.10.

Grüße

Troll???

Schnoesel
2017-09-12, 13:20:56
Weil es hier nur Schwarz/Weiß gibt.

Birdman
2017-09-12, 13:38:59
Wenn ich mich recht erinnere hatte AMD so ca. 40-60% IPC Rückstand auf Intel eher Ryzen das Licht der Welt erblickt hat.
...
Imho sind wir ziemlich genau wieder in alten Gefilden ab dem 5.10.
Ein Ryzen Core ist bei der IPC vielleicht 5-15% (je nach Anwendung) hinter einem Coffee Lake, der Rest kommt alleine durch den Taktvorteil der Intel CPU.
Zudem scheint ein Ryzen Core weniger Strom verbrauchen als ein Coffee Lake, zumindest in den typischen maximalen Frequenzbereichen wo diese CPUs @stock operieren.

Bei MultiCore Benches gebe ich zudem gerne zu bedenken dass viele Intel Mobos für K Prozessoren, standardmässig den AllCore Turbo auf den SingleCore max. Wert stellen. Das sieht man bei Reviews dann oftmals auch an den Verbrauchswerten, welche bei AllCore Volllast deswegen jeweils weit über der TDP rangieren.
Wie das bei AMD/Ryzen Plattformen ist weiss ich nicht...ob es da überhaupt einen BIOS Switch gibt um den AllCore Turbo zu beeinflussen und in welchem Umfang das da gemacht wird.

Kriton
2017-09-12, 13:43:16
tut mir leid rancor, aber der 8700 ist deutlich schneller (beide OC knapp 50%) und hat keinerlei nachteile ggü. dem 6kerner von amd. warum soll es irrational sein? weil du mit abgeregelten 58/60fps spielst? na danke...

Der 8700er ist teurer, das würde ich schon einen Nachteil nennen. Oder vergleichen wir nicht mehr zu gleichen Preisen? Bei einem Non-X-Ryzen ist dieser zudem mit 30 Watt weniger Verbrauch unterwegs. Auch kein Nachteil des Intel?

Der 8700 (non K) kostet aktuell in Deutschland (für Vorbesteller): 330,49 € und taktet mit 3,2 GHz Basistakt bei 95 Watt.
Für das K-Modell zahlt man gleich mal 391,77 €, dafür allerdings mit einem Basistakt von 3,7 GHz bei 95 Watt.

https://www.lambda-tek.de/shop/?region=DE&searchString=BX8068

Ein Ryzen 5 1600 (non X) kostet dich aktuell 198,95 € und taktet mit 3,2 GHz Basistakt bei 65 Watt.
Für das X-Modell zahlt man 225,95 € mit einem Basistakt von 3,6 GHz bei 95 Watt.

Die Boosts habe ich bewusst außen vor gelassen (da würde ich auch nur auf MC-Boost achten, SC-Boost sollte heutzutage meistens irrelevant sein - auch wenn ich weiß, dass es Ausnahmen gibt). Es ging ja auch nur darum, dass der 8700 keine Nachteile gegenüber AMD hätte, was schlicht falsch ist.

Kriton
2017-09-12, 13:48:38
Wenn ich mich recht erinnere hatte AMD so ca. 40-60% IPC Rückstand auf Intel eher Ryzen das Licht der Welt erblickt hat.

Dafür hätte ich gerne mal einen Beleg (von dem ich behaupte, dass er nicht zu führen sein wird). Und bitte beachten, dass IPC unabhängig vom Takt ist.

Selbst wenn Du Ryzen mit max. LuKü/Wakü OC vergleichst ist der gap so hoch wie vor Ryzen.
Und genau um diese Aussage geht es gerade :)

€: Wombat ist heute gut drauf :)

Nein, denn Du hast von IPC geredet (siehe oben), da spielt der Takt eben keine Rolle.

Bei MultiCore Benches gebe ich zudem gerne zu bedenken dass viele Intel Mobos für K Prozessoren, standardmässig den AllCore Turbo auf den SingleCore max. Wert stellen. Das sieht man bei Reviews dann oftmals auch an den Verbrauchswerten, welche bei AllCore Volllast deswegen jeweils weit über der TDP rangieren.


Interessant, das wusste ich gar nicht.

BlacKi
2017-09-12, 14:13:35
Der 8700er ist teurer, das würde ich schon einen Nachteil nennen. Oder vergleichen wir nicht mehr zu gleichen Preisen?
natürlich ist ein schnelleres produkt auch teurer, oft sogar mit einem gewissen aufpreis obendrauf. wer leistung möchte zahlt drauf. damit meine ich aber nicht die vorbestellerpreise einiger listungen die wohl auch nicht den preis bei release wiederspiegeln werden. ich erwarte den 8700k immernoch bei +-350€.

Kriton
2017-09-12, 14:19:46
Und warum dann nicht wenigstens mit Ryzen 1700X vergleichen (der noch immer günstiger ist als der von Dir angenommene Preis des 8700k - wobei zu sehen sein wird, ob der so kommt)?

Du hast behauptet es gäbe keine Nachteile. Jetzt zu argumentieren, dass es sie gibt, dass sie aber nachvollziehbar sind, ist etwas ganz anderes.
Deine Aussage war falsch. Das kann man auch einfach mal hinnehmen. Wenn man nicht immer mit schwarz/weiß kommen würde, wäre manche Diskussion hier differenzierter (und besser).

Im Übrigen bestreite ich gar nicht, dass der 8700k (je nach (aber vermutlich in den meisten) Szenario(s)) schneller sein wird.

BlacKi
2017-09-12, 14:31:55
Und warum dann nicht wenigstens mit Ryzen 1700X vergleichen (der noch immer günstiger ist als der von Dir angenommene Preis des 8700k - wobei zu sehen sein wird, ob der so kommt)?

Du hast behauptet es gäbe keine Nachteile. Jetzt zu argumentieren, dass es sie gibt, dass sie aber nachvollziehbar sind, ist etwas ganz anderes.
Deine Aussage war falsch. Das kann man auch einfach mal hinnehmen. Wenn man nicht immer mit schwarz/weiß kommen würde, wäre manche Diskussion hier differenzierter (und besser).

Im Übrigen bestreite ich gar nicht, dass der 8700k (je nach (aber vermutlich in den meisten) Szenario(s)) schneller sein wird.
ich wollte erst antworten, aber das spar ich mir einfach mal, es hilft ja eh nicht bei gewissen leuten.

Rancor
2017-09-12, 14:39:09
jetzt wird schon wieder behauptet das man fanboy einer marke ist. wann verstehst du endlich dass das nichts mit der marke zu tun hat? immer und immer wieder kommt dieses argument... es ist nicht auszurotten.
tut mir leid rancor, aber der 8700 ist deutlich schneller (beide OC knapp 50%) und hat keinerlei nachteile ggü. dem 6kerner von amd. warum soll es irrational sein? weil du mit abgeregelten 58/60fps spielst? na danke...

Ich spiele doch nicht mit abgeregelten mit 60FPS, wie kommst du darauf?
Ich bewege mich momentan im Bereich um die 100FPS ( ja das kann der Ryzen, auch wenn man es nicht glauben mag ), selten mal um die 90, seitdem ich in WQHD unterwegs bin.( außer in Wildlands ).
Dabei herrscht immer ein GPU Limit vor.

Ausserdem stellt doch auch niemand in Frage, das der 8700k schneller ist. Natürlich ist er das.
Aber ich gebe doch nicht 200€ mehr für eine CPU aus, wenn es mir effektiv nichts bringt. Das ist das was ich nicht verstehe. Unabhängig vom Hersteller der CPU.
In UWQHD/4k limitiert immer die Grafikkarte, es sei denn ich habe ne Bulldozer CPU.


591 für den Coffee Lake und 385 Punkte für den Ryzen Kern im ST Bench.
Dann rechne mal ;)
Imho sind wir ziemlich genau wieder in alten Gefilden ab dem 5.10.

Grüße

:D Das ist OC VS Stock.
Ein 4 GHZ Ryzen liegt bei roundabout 465- 470. Hochgerechnet auf 5GHZ liegt nen Ryzen dann bei ~ 587. IPC technisch ist da kaum ein Unterschied zum CL

Kriton
2017-09-12, 14:59:35
ich wollte erst antworten, aber das spar ich mir einfach mal, es hilft ja eh nicht bei gewissen leuten.

Ok, Du triffst eine absolute (!) Aussage, ich widerlege Sie. Du weichst deine ursprüngliche Aussage auf, ich weise darauf hin, und jetzt wirst Du persönlich?
Na dann.

Piefkee
2017-09-12, 15:08:57
natürlich ist ein schnelleres produkt auch teurer, oft sogar mit einem gewissen aufpreis obendrauf. wer leistung möchte zahlt drauf. damit meine ich aber nicht die vorbestellerpreise einiger listungen die wohl auch nicht den preis bei release wiederspiegeln werden. ich erwarte den 8700k immernoch bei +-350€.


Ok wenn ich dich jetzt richtig verstehe. Du vergleichst die Leistung von einen "wahrscheinlich" 350€ 8700k gegen einen 6-Kern AMD der aktuell 200-220€ kostet? Natürlich ist der 8700k schneller als der AMD 6-Kern. Aber für 350€ bekomme ich 8 Kern Ryzen und da ist der Ryzen schneller in den meisten Fällen...

THEaaron
2017-09-12, 15:16:33
Aber für 350€ bekomme ich 8 Kern Ryzen und da ist der Ryzen schneller in den meisten Fällen...

Wo denn? Nicht mal in BF1 überholt der 8 Kerner von AMD den 7700K mit 4c/8t.

€: wie Rancor schon bemerkt ist das von mir auch nur ein Blick auf die Spieleseite...

Rancor
2017-09-12, 15:20:49
Ok wenn ich dich jetzt richtig verstehe. Du vergleichst die Leistung von einen "wahrscheinlich" 350€ 8700k gegen einen 6-Kern AMD der aktuell 200-220€ kostet? Natürlich ist der 8700k schneller als der AMD 6-Kern. Aber für 350€ bekomme ich 8 Kern Ryzen und da ist der Ryzen schneller in den meisten Fällen...

Also für die 8 Kerner Ryzen sehe ich, wenn man jetzt nur mit dem Rechner spielt, auch schwere Zeiten. Für den Preis ist man spiele technisch bei CL vermutlich besser aufgehoben, zumindest mittelfristig.

Blediator16
2017-09-12, 15:23:34
Für den Aufpreis bekommt man gleich mal eine 1080ti anstatt einer 1080. Was wird wohl mehr bringen :rolleyes:

BlacKi
2017-09-12, 15:31:06
@kriton ich packs iun den spoiler
Ok, Du triffst eine absolute (!) Aussage, ich widerlege Sie. Du weichst deine ursprüngliche Aussage auf, ich weise darauf hin, und jetzt wirst Du persönlich?
Na dann.
persönlich kann man ggü. einer gruppe nicht sein. damit warst nicht du persönlich gemeint, aber genau das ist der grund warum ich eigentlich nicht weiter diskutieren will. ihr dreht mir meine worte einfach rum.

ich habe ursprünglich auf die aussage von rancor geantwortet und nur in diesem zusammenhang macht auch meine aussage sinn.

er hatte miami zietiert:
@fondness:
Das man das beste vom Besten kaufen mag, kannst Du also nicht verstehen?
er darauf:
Kann ich auch nicht verstehen, weil es in den meisten Fällen effektiv überhaupt nichts mehr bringt. Es ist einfach nur irrational. Das ist ungefähr so als ob du dir vergoldete Kloschüsseln kaufen würdest. Die Scheisse läuft da auch nicht besser ab, als mit einer herkömmliche Keramik Kloschüssel...
ich darauf:


tut mir leid rancor, aber der 8700 ist deutlich schneller (beide OC knapp 50%) und hat keinerlei nachteile ggü. dem 6kerner von amd. warum soll es irrational sein? weil du mit abgeregelten 58/60fps spielst? na danke...
ich bezog mich nur auf die performance.es ging hier auch nur um die performance. ich weiß das ein 1600 günstiger ist als ein 8700k. das wusste ich auch zu diesem zeitpunkt, das ist auch allen anderen klar. ich dachte jeder würde verstehen was ich meinte.

es tut mir leid das ich nicht richtig verstanden wurde.

Für den Aufpreis bekommt man gleich mal eine 1080ti anstatt einer 1080. Was wird wohl mehr bringen :rolleyes:
warum nicht beides? bei mir jedenfalls kommt anfang nächstes jahr was schnelleres rein, entweder die 2070 oder die 2080.

Kriton
2017-09-12, 15:33:52
Wo denn? Nicht mal in BF1 überholt der 8 Kerner von AMD den 7700K mit 4c/8t.

Nur schwach, aber bei F1 2015:

http://www.pcgameshardware.de/Ryzen-7-1700-CPU-265815/Tests/vs-i7-Benchmark-Performance-Zen-Release-Specs-1223124/#a3

Bei CB ist es aber schon wieder anders. Dafür bei CB mit F1 2016 deutlicher für Ryzen (leider nur 1800X).

Ebenso bei DH 2 (unter 720p) und Shadow Warrior 2, als auch Watchdogs 2 (ebenfalls nur der 1800X getestet). Unter BF1 deutlich bessere Frametimes:

https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/

Aber ja, der 7700K steht aktuell in den Spiele-Benchmarks generell besser da als Ryzen.

Schnoesel
2017-09-12, 15:34:24
ich bezog mich nur auf die performance.es ging hier auch nur um die performance.

Na aber Rancor hat sich eben schon auf den Preis bezogen (siehe Kloschüssel) und da kannst du dann eben nicht den Anspruch erheben es ginge in der Diskussion zwischen den beiden nur um die Performance. Das musst du dann schon dazusagen.

PS: Keiner wird ernsthaft bezweifeln, dass der 8700K die Performancekrone in Games innehaben wird. Das braucht man nicht zu disktieren. Was man aber diskutieren kann ist ob das überhaupt nötig ist.

THEaaron
2017-09-12, 15:36:35
...

Danke. (y)

Piefkee
2017-09-12, 15:37:38
Wo denn? Nicht mal in BF1 überholt der 8 Kerner von AMD den 7700K mit 4c/8t.

€: wie Rancor schon bemerkt ist das von mir auch nur ein Blick auf die Spieleseite...

Darum rede ich ja in den meisten Fällen, lass mal Gaming außen vor. Aber auch da verstehe ich die Logik nicht außer Geld spielt überhaupt keine Rolle.
Die 120€ die ich mir spare kann ich von 1080 auf 1080Ti gehen und was wird wohl mehr bringen in spielen die GPU oder eine CPU? :rolleyes:

Kriton
2017-09-12, 15:39:10
Ich würde dann zumindest fragen, warum man dann einen 6-Kerner von AMD als Vergleich nimmt und nicht den 1800X wenn der Preis irrelevant ist.

Aber jedenfalls danke für Deine Antwort, Blacki.

Schnoesel
2017-09-12, 15:40:15
Die 120€ die ich mir spare kann ich von 1080 auf 1080Ti gehen und was wird wohl mehr bringen in spielen die GPU oder eine CPU?

Ist aber auch pauschal gesagt. Es gibt spezielle Spiele die einfach CPU limitert sind. Das liegt dann zumeist an der Unzulänglichkeit der Entwickler aber in solchen Fällen ist es tatsächlich besser den höchsten Takt und IPC zu haben. Zu 95% gebe ich dir aber recht.

THEaaron
2017-09-12, 15:41:14
Mir geht es da eher um möglichst hohe minfps in Spielen wie BF1 und co.
Destiny 2 wird auch ein wichtiger Titel für mich und da ist es mit einem 165hz TFT und GSYNC schon bemerkbar(imho) wenn man 10-15fps mehr im unteren FPS Bereich hat.

Die GTX1080 soll nur dafür sorgen, dass ich knapp über dem CPU Limit lande. Wenn es in 1440p nicht reicht mit entsprechenden Einschränkungen bei den Details. Sollte das auch nicht reichen gehe ich sogar auf 1080p runter wenn es sein muss.

Birdman
2017-09-12, 15:42:53
Aber für 350€ bekomme ich 8 Kern Ryzen und da ist der Ryzen schneller in den meisten Fällen...
Seit wann ergeben ~0% bei Spielen und ~15% bei Anwendungen denn ein "in den meisten Fällen

MiamiNice
2017-09-12, 15:43:50
:D Das ist OC VS Stock.
Ein 4 GHZ Ryzen liegt bei roundabout 465- 470. Hochgerechnet auf 5GHZ liegt nen Ryzen dann bei ~ 587. IPC technisch ist da kaum ein Unterschied zum CL

Sorry ich habe IPC und das Produkt aus IPC und Takt verwechselt.
Ich habe nie in Abrede gestellt, bzw. wollte es nicht so darstellen, das die IPC von Ryzen nicht taugt. Das Produkt aus IPC und Takt passt nicht, das wollte ich sagen. Wie gesagt Ryzen mit um 5 Ghz und mehr wäre ein Knaller gewesen der auch in meinem PC einen Platz gefunden hätte und Intel längerfristig unter Druck gesetzt hätte. Warum auch immer das Teil so ein Takt Problem hat - es kostet AMD die Show. Ein 2. A64 oder K6-2 wäre drin gewesen, imho.
2017 ist noch nicht das Jahr in dem eine CPU nach ihrem MT Score vermessen wird, auch imho sonst kommt gleich wieder die Keule. Wie auch bei der ganzen ST Software da draußen?
Der optimale CPU ist eigentlich ein Skylake X. Viel IPC und hoher Takt mit OC und dazu so viele Kerne wie man haben mag. Aber das Teil ist aufgrund anderer Probleme nicht wirklich kaufbar, imho.

Blöde Welt für HW Liebhaber aktuell. CFL schließt das Loch wenn auch mit anderen Einschränkungen die wenigstens nicht so dreist rüberkommen wie bei Skylake.

Kriton
2017-09-12, 15:45:42
Mir geht es da eher um möglichst hohe minfps in Spielen wie BF1 und co.
Destiny 2 wird auch ein wichtiger Titel für mich und da ist es mit einem 165hz TFT und GSYNC schon bemerkbar(imho) wenn man 10-15fps mehr im unteren FPS Bereich hat.

Die GTX1080 soll nur dafür sorgen, dass ich knapp über dem CPU Limit lande. Wenn es in 1440p nicht reicht mit entsprechenden Einschränkungen bei den Details. Sollte das auch nicht reichen gehe ich sogar auf 1080p runter wenn es sein muss.

Die Kernskalierung bei Destiny in der Beta:

http://www.pcgameshardware.de/Destiny-2-Spiel-59880/Specials/Benchmark-Test-Review-1237269/

Seit wann ergeben ~0% bei Spielen und ~15% bei Anwendungen denn ein "in den meisten Fällen

0% bei Spielen ist aber auch falsch (siehe meinen Post auf der letzten Seite).

Warum auch immer das Teil so ein Takt Problem hat - es kostet AMD die Show. Ein 2. A64 oder K6-2 wäre drin gewesen, imho.

Ich bin gespannt, was bei Ryzen+ Anfang 2018 (?) kommt. Vielleicht sehen wir dort ja eine Takterhöhung.

IchoTolot
2017-09-12, 15:50:01
Ich bin gespannt, was bei Ryzen+ Anfang 2018 (?) kommt. Vielleicht sehen wir dort ja eine Takterhöhung.

Mhh.. Realistisch betrachtet? Marginal denke ich. :uponder: Das was wir bei Threadripper sehen mit Gewalt und Selektierung auf 4.2 Ghz. In die Richtung wird es wohl gehen bei der Masse an Chips, die dann nicht mehr so stark selektiert werden müssen wie bei Threadripper.

BlacKi
2017-09-12, 15:53:58
Darum rede ich ja in den meisten Fällen, lass mal Gaming außen vor. Aber auch da verstehe ich die Logik nicht außer Geld spielt überhaupt keine Rolle.
Die 120€ die ich mir spare kann ich von 1080 auf 1080Ti gehen und was wird wohl mehr bringen in spielen die GPU oder eine CPU? :rolleyes:
kann man für 120€ von der 1080 auf die ti upgraden? von einer gebrauchten 1080 auf eine neue ti musst du das aber mindestens verdoppeln.


PS: Keiner wird ernsthaft bezweifeln, dass der 8700K die Performancekrone in Games innehaben wird. Das braucht man nicht zu disktieren. Was man aber diskutieren kann ist ob das überhaupt nötig ist.
muss man darüber diskutieren? der eine möchte sein cpu limit etwas nach oben schieben, dem anderen reicht der 1600 völlig aus. damit ist doch eigentlich alles gesagt.

aussagen das es pauschal garnichts bringt sind hier aber aber fehl am platz, deshalb wird das eben nicht einfach so stehen gelassen.

Ich würde dann zumindest fragen, warum man dann einen 6-Kerner von AMD als Vergleich nimmt und nicht den 1800X wenn der Preis irrelevant ist.

Aber jedenfalls danke für Deine Antwort, Blacki.
weil die extra kerne kaum etwas bringen, schon vom 4k8t auf 6k12 wird es schwer für den 6 kerner. würde ich einen ryzen kaufen dann wohl nur den 6 kerner, weil mir die xtra kerne zurzeit nichts bringen und der preisabstand zum 4 kerner lächerlich ist.

Piefkee
2017-09-12, 15:57:11
Seit wann ergeben ~0% bei Spielen und ~15% bei Anwendungen denn ein "in den meisten Fällen

Würdest du nicht sagen das es weniger reine Gaming Pcs gibt also Allround, work etc??

Schnoesel
2017-09-12, 15:58:23
muss man darüber diskutieren? der eine möchte sein cpu limit etwas nach oben schieben, dem anderen reicht der 1600 völlig aus. damit ist doch eigentlich alles gesagt.

Ich habe doch gesagt dass Pauschalaussagen nix bringen. Aber man darf ja wohl noch mal anmerken dass im GPU Limit (und das hast du in den meisten Games in relevanten Auflösungen) die ÜberCPU gar nix bringt und man mit einer stärkeren GPU besser bedient ist.

Ich würde einen R5 1600 + 1080 jederzeit einen I7 7700K + 1070 vorziehen. Außer ich spiele PUBG und oder Starcraft2 um mal 2 Negativbeispiele zu nennen.

Rancor
2017-09-12, 16:07:40
Mhh.. Realistisch betrachtet? Marginal denke ich. :uponder: Das was wir bei Threadripper sehen mit Gewalt und Selektierung auf 4.2 Ghz. In die Richtung wird es wohl gehen bei der Masse an Chips, die dann nicht mehr so stark selektiert werden müssen wie bei Threadripper.

Threadripper hat mit Zen+ überhaupt nichts zu tun. Keine Ahnung worauf du deine Prognose stützt und wie du das zum jetzigen Zeitpunkt realistisch betrachten willst.

Zen+ ist Pinnacle Ridge und damit eine Weiterentwicklung von Summit Ridge. Sowie Coffee Lake zu Skylake in etwa.

TR dagegen ist weiterhin Summit Ridge, sowie alle anderen Ryzens auch. Einzig die Dies sind selektiert, damit Sie garantiert die 4,2GHZ Boost schaffen.

Birdman
2017-09-12, 16:29:49
Würdest du nicht sagen das es weniger reine Gaming Pcs gibt also Allround, work etc??

A) Diskutieren wir hier im 3D Center Forum und nicht auf der Mailingliste von blender.org - man darf durchaus einen gewissen Fokus erwarten.

B) Allround und der Grosstil von "Work-PCs" bevorzugen ebenfalls hohen Takt und IPC und pfeifen auf many-cores. Die Zahl von Workstations wo der Hauptfokus aus Anwendungen besteht, welche mit vielen Cores skalieren, ist geringer als der von Gaming PCs.


0% bei Spielen ist aber auch falsch (siehe meinen Post auf der letzten Seite)
Dort wird eine 4Core (7700k) als Vergleich hingenommen, wir reden hier aber von 6 Cores. Daher wage ich zu bezweifeln dass man hier dann noch überhaupt ein Beispiel findet, wo ein 1800x bessere Frametimes und FPS liefert.

Nightspider
2017-09-12, 16:34:50
Aber für 350€ bekomme ich 8 Kern Ryzen und da ist der Ryzen schneller in den meisten Fällen...

Bei Gaming ist es eben genau andersherum.

Abgesehen davon wird der 8700K dank seiner hohen IPC und Taktrate selbst in 8C-Disziplinen oft gleichauf oder durch OC sogar vorne liegen, selbst wenn ein Tool alle 8 Kerne exzellent unterstützt.

Menace
2017-09-12, 16:40:27
A) Diskutieren wir hier im 3D Center Forum und nicht auf der Mailingliste von blender.org - man darf durchaus einen gewissen Fokus erwarten.


Achso? Man beschränkt sich also gerne selber? Gut zu wissen.


B) Allround und der Grosstil von "Work-PCs" bevorzugen ebenfalls hohen Takt und IPC und pfeifen auf many-cores. Die Zahl von Workstations wo der Hauptfokus aus Anwendungen besteht, welche mit vielen Cores skalieren, ist geringer als der von Gaming PCs.

Kunststück, bei dem, was bisher der Haupt-CPU-Lieferant abgeliefert hat. Seit wann gibt es denn bezahlbare 8-Kerner?
Und auch wieder nett, wie man sich jetzt auf einmal auf die "Mehrheit" mit ihrer Durchschnittssoftware (maximal) beruft, als auf das Machbare mit Enthusiastensoftware.

Dann also weiter mit dem Dämmerschlaf: Jedes Jahr + 5% höhere Leistung, bei neuem Mainboard. :wink:

robbitop
2017-09-12, 16:47:25
In der aktuellen PCGH gibt es Frametimemessungen, die Zeigen, dass selbst 10 Kerne (@7900X) in Bezug auf die Gleichmäßigkeiten der Frametimes noch (geringe) Vorteile bieten. Auch R7 1700 stand hier gut da.

Ist eben die Frage, worauf man schauen soll. Avg FPS ist IMO eine Metrik, die IMO nach und nach weniger wichtig für das Spielempfinden ist.

Gleichmäßige frametimes und gute 99 percentile Werte sorgen für konstant "smoothes" Spielgefühl.

Natürlich müssen diese aber auch zu dem Frameratetarget des Spielers und seines Monitors passen.


Wahrscheinlich ist es aber so, dass CFL @Gaming (insbesondere übertaktet) vorerst nicht zu schlagen sein wird.

Schade, dass SKL-X @Gaming-IPC ein gutes Stück schlechter als erwartet ist. Hier hätte ich mehr als SKL "Gaming-IPC" erwartet, da auch HSW-E und BDW-E ~10% mehr "Gaming-IPC" als ihre Non-E Geschwister hatten (Quadchannel + größere L3 Caches). SKL-X hingegen ist eher ~10% langsamer als SKL/KBL in Bezug auf "Gaming-IPC" - und somit ~20 % schlechter als von den Enthusiasten erträumt. -> Icelake kommt hoffentlich mit eDRAM :D :D (und gesteigerter IPC)

Hakim
2017-09-12, 17:04:07
Wenns stur nach cores geht, hätte man auch bei Zeiten die Vorgänger Generationen bei AMD kaufen können, da gib es schon lange bezahlbare 8 Kerne. Wichtig ist doch was am Ende geleistet wird, der 8700k wird vermutlich im Durchschnitt bei Anwendungen irgendwo zwischen 1700-1800x liegen und bei Games das beste was es zu kaufen gibt, und preislich etwa zwischen 1700x-1800x. Für mich persönlich die ideale CPU

fondness
2017-09-12, 17:32:06
Und wo bleibt den bitte der Fortschritt mit einem Marktteilnehmer der dem anderen Marktteilnehmer nicht das Wasser reichen kann? Fortschritt gibt es nur wenn alle Marktteilnehmer ungefähr auf dem selben Level agieren


Du siehst schon, dass Intel gerade enorm viel mehr Leistung pro Dollar liefert als vor Ryzen?! Wer da keinen Fortschritt für den Kunden sieht, ist auf einem Auge blind.


AMD findet wieder Anschluss nach zig Jahren und Intel zieht eben ein paar Produkte vor die schon fertig waren und es herrscht fast wieder der selbe Zustand wie vor Ryzen).


Mal kurz überschlagen:

AMD liefert mit Ryzen ca. +50% mehr IPC.
Intel liefert mit Syklake-X sogar einen IPC-Rückgang.
Intel liefert mit CFL vielleicht 5% mehr IPC.

Ja, der Abstand ist eindeutig gleich wie vorher, kein Unterschied auszumachen. ;D

Loeschzwerg
2017-09-12, 17:34:59
Ist eben die Frage, worauf man schauen soll. Avg FPS ist IMO eine Metrik, die IMO nach und nach weniger wichtig für das Spielempfinden ist.

Gleichmäßige frametimes und gute 99 percentile Werte sorgen für konstant "smoothes" Spielgefühl.


Das ist so eine "PC Krankheit" die sich langsam beginnt aufzulösen. Man muss sich mal anschauen auf was denn z.B. die Arcade-Automaten (u.a. Sega AM2) ausgerichtet waren :) 60FPS und super saubere Frametimes.

Ich begrüße die Entwicklung zumindest.

fondness
2017-09-12, 17:38:51
In der aktuellen PCGH gibt es Frametimemessungen, die Zeigen, dass selbst 10 Kerne (@7900X) in Bezug auf die Gleichmäßigkeiten der Frametimes noch (geringe) Vorteile bieten. Auch R7 1700 stand hier gut da.

Ist eben die Frage, worauf man schauen soll. Avg FPS ist IMO eine Metrik, die IMO nach und nach weniger wichtig für das Spielempfinden ist.

Gleichmäßige frametimes und gute 99 percentile Werte sorgen für konstant "smoothes" Spielgefühl.


Das kommt noch dazu und wird hier wider besseren Wissens nach wie vor ignoriert.


Wahrscheinlich ist es aber so, dass CFL @Gaming (insbesondere übertaktet) vorerst nicht zu schlagen sein wird.

Nachdem Intel das Ding bereits sehr hoch taktet, wird da nicht mehr so viel Übertaktungsspielraum bleiben.

x-force
2017-09-12, 17:45:48
60FPS und super saubere Frametimes.


naja im grunde hast du auch keine sauberen 60fps sobald die frametimes über 16,6ms gehen. das ist imo mehr ein semantisches problem, da beides equivalent ist.

Kriton
2017-09-12, 17:46:53
Dort wird eine 4Core (7700k) als Vergleich hingenommen, wir reden hier aber von 6 Cores. Daher wage ich zu bezweifeln dass man hier dann noch überhaupt ein Beispiel findet, wo ein 1800x bessere Frametimes und FPS liefert.

Hier sieht man (teilweise) eine Kernskalierung über 6 Kerne hinaus (auf aktuellen Intel-Systemen untereinander).

https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/

Screemer
2017-09-12, 17:55:01
Wenns stur nach cores geht, hätte man auch bei Zeiten die Vorgänger Generationen bei AMD kaufen können, da gib es schon lange bezahlbare 8 Kerne.
Dass es immer noch Leute gibt die bulldozer module als kerne bezeichnen und das im 3dc ist mir echt unbegreiflich.

Ex3cut3r
2017-09-12, 18:00:37
Dass es immer noch Leute gibt die bulldozer module als kerne bezeichnen und das im 3dc ist mir echt unbegreiflich.

Also vor Ryzen, hätte dir jeder AMD User gesagt, der FX 8350 ist ein nativer 8-Kerner. Jetzt mit Ryzen ist es natürlich nicht mehr so. :uponder:

IchoTolot
2017-09-12, 18:02:02
Was gibt es auch sonst für eine Definition? Es sind für mich Kerne. Wo gab es sowas denn schon mal in der Form? Also wird man zum besseren Verständnis eben Kerne sagen.

Hakim
2017-09-12, 18:04:12
Dass es immer noch Leute gibt die bulldozer module als kerne bezeichnen und das im 3dc ist mir echt unbegreiflich.

Beschwer dich bei AMD, sie behaupten es wären 8 Kerne

Sardaukar.nsn
2017-09-12, 18:08:14
...Destiny 2 wird auch ein wichtiger Titel für mich und da ist es mit einem 165hz TFT und GSYNC schon bemerkbar(imho) wenn man 10-15fps mehr im unteren FPS Bereich hat...

Destiny 2 wird für mich diesen Herbst/Winter auch "das" Kriterium ob ich endlich mal den CPU aufrüsten sollte oder nicht. Allerdings lieferte in der Beta mein uralter SandyBridge mit 8 Threads á 4,5 Ghz immer noch genügend Dampf so das die 2-Ghz 1080Ti bremste. Auf 1440p lief das alles im Bereich von 100-144fps. Daher werde ich zumindest für Destiny 2 wohl nicht auf Coffee-Lake aufrüsten und das nächste verfügbare Hobby-Budget wohl in ein Upgrade der Soundkarte bzw. Kopfhörer investieren.

Screemer
2017-09-12, 18:10:09
Also vor Ryzen, hätte dir jeder AMD User gesagt, der FX 8350 ist ein nativer 8-Kerner. Jetzt mit Ryzen ist es natürlich nicht mehr so. :uponder:
Mit Sicherheit nicht. Du bist schob lang genug hier und stellst trotz dem solche Behauptungen auf. Das ist irgendwie bezeichnent. Warum macht man das? Es ist und bleibt eine cpu mit 8 threads und mehr logik als z. B. Smt benötigt.

@hakim: darfst dich gerne auch angesprochen fühlen.

Hakim
2017-09-12, 18:13:06
Mit Sicherheit nicht. Du bist schob lang genug hier und stellst trotz dem solche Behauptungen auf. Das ist irgendwie bezeichnent. Warum macht man das?

@hakim: darfst dich gerne auch angesprochen fühlen.

Nochmal, wenn es als 8 kerner beworben und verkauft wird, und AMD selber es als 8 Kern CPU beschreibt....beschwer dich bei denen

IchoTolot
2017-09-12, 18:15:53
Da:

http://shop.amd.com/de-de/components/processors/FD8350FRHKHBX

AMD selber sagt 8 Kerne! :deal:

MiamiNice
2017-09-12, 18:27:10
Würdest du nicht sagen das es weniger reine Gaming Pcs gibt also Allround, work etc??

Der Witz an der Sache ist doch, abseits von wirklich speziellen Aufgaben und völlig losgelöst von dem Thread Thema, ein Gaming PC ist der Allrounder schlechthin. Er muss so ziemlich alles gut können weil Games das einfordern :)

Timbaloo
2017-09-12, 18:36:35
Hier sieht man (teilweise) eine Kernskalierung über 6 Kerne hinaus (auf aktuellen Intel-Systemen untereinander).

https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/
Vielleicht sieht man auch den Effekt größerer L3-Caches? Was man auf jeden Fall eindrucksvoll sieht, ist dass Kerne alleine bei Spielen nicht der Brüller sind. Ich verwette ein virtuelles Monatsgehalt darauf, dass ein 8700K denselbten Benchmark absolut dominieren wird.

MiamiNice
2017-09-12, 19:03:05
Die Jungs von CB sind witzig und wohl selber nur Feierabend Gamer. Anders kann ich mir diese Aussage nicht erklären.


Die Redaktion hält diese Darstellung für sinnvoller als die Angabe von Minimum-FPS, die anfällig gegenüber einmaligen Ausreißern ist.


Nichts beim Gaming ist wichtiger als die minFps. Zumindest ist das meine Meinung als Hobby Gamer mit knapp 25 Jahren Erfahrung. Ein System ist imho für die Tonne wenn es keine 60 minFPS bei angemessenen Details halten kann. Ich ersetze ein System dann.

Schnoesel
2017-09-12, 19:05:13
Die Aussage von CB ist absolut richtig und korrekt.

MiamiNice
2017-09-12, 19:10:35
Es filtert und glättet die Kurve. Wie kann das gut sein?

Schnoesel
2017-09-12, 19:17:11
Weil der eine niedrigste Frame zu anfällig für Störungen ist und das muss nicht mal was mit CPU oder GPU zu tun haben. Falls der Heaven Bench immer noch den einen Bug hat mit dem einzelnen Frame kann ichs dir verdeutlichen.

basix
2017-09-12, 19:22:06
Vielleicht sieht man auch den Effekt größerer L3-Caches? Was man auf jeden Fall eindrucksvoll sieht, ist dass Kerne alleine bei Spielen nicht der Brüller sind. Ich verwette ein virtuelles Monatsgehalt darauf, dass ein 8700K denselbten Benchmark absolut dominieren wird.

Ein grosser und schneller LLC hilft in Spielen sehr viel. Deshalb ist ein 5960X im Schnitt auch etwa gleich schnell wie ein 4790K. Trotz des grossen Taktunterschiedes. Und die Frametimes sind in vielen Fällen ebenfalls smoother. Bestes Beispiel ist ja der 5775C mit dem L4$, heute noch auf Augenhöhe mit den schnellsten CPUs trotz vergleichsweise niedrigem Takt.

Der 8700K wird zweifelsohne die momentan stärkste Gaming-CPU: Hoher Takt, hohe IPC, 6-Kerne + HT, 12MB LLC, sehr schneller LLC inkl. Ringbus.

Mehr Cache und Kerne würden in einigen Szenarien sicher etwas nützen und wenn man sie haben könnte, wieso nicht? Kann man aber momentan auf Skylake+ Basis sowie Ringbus LLC nicht.

Ex3cut3r
2017-09-12, 19:41:02
Mit Sicherheit nicht. Du bist schob lang genug hier und stellst trotz dem solche Behauptungen auf. Das ist irgendwie bezeichnent. Warum macht man das? Es ist und bleibt eine cpu mit 8 threads und mehr logik als z. B. Smt benötigt.

@hakim: darfst dich gerne auch angesprochen fühlen.

Warum immer gleich persönlich werden? Ja du bist ein alter 3DCenter Hase und ich dein Knecht aufgrund eines Registrierdatums. :rolleyes:

Ich habe, dass damals nicht behauptet sondern, dass waren deine Freunde aus der AMD Ecke. Die Zitate kannst du dir selbst raussuchen mit der SuFu.

MfG

Schnoesel
2017-09-12, 19:45:38
@MiamiNice

Extrembeispiel:

https://s26.postimg.org/6mdx9qoex/image.jpg

vs

https://s26.postimg.org/5zf0k7rix/image.jpg

Heaven hat immer noch den Bug dass es bei einem einzigen Frame spiked und zwar nur bei diesem Frame und auch nur im ersten Durchlauf. Es ist beides Male das gleiche System. Würde ich jetzt anstatt der TI meine alte Fury X einsetzen und für die TI den ersten Durchlauf nehmen bei der Fury-X aber den 2. Durchlauf, hätte das System mit der Fury-X die höhere min. FPS Angabe, das hat aber nichts mit der Hardware zu tun, sondern auschließlich mit der Software. Eine Percentile Angabe würde den einzelnen Frame ausbügeln und das wäre auch sinnvoll, denn overall gesehen hat die TI trotz des einen Frames wesentlich höhere min. FPS.

@Ichotolt

Das erklärt auch dein Ergebnis hier:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11473327&postcount=287

BlacKi
2017-09-12, 21:01:23
beim deus ex benchmark kommt bei den min fps auch jedes mal was anderes raus. da halte ich die avg fps für aussagekräftiger.

die percentile halte ich auch für wichtig. dennoch würde ich leicht schlechtere frametimes bevorzugen als mit deutlich niedrigeren avg fps zu leben.

aufkrawall
2017-09-12, 21:24:39
-> Frametime-Diagramm
Die einzige "Metrik", die allein, ohne weitere Angaben, völlige Aussagekraft besitzt. Alles andere ist nur Stümperei und Rumgehampel.

Birdman
2017-09-12, 22:28:07
Mit Sicherheit nicht. Du bist schob lang genug hier und stellst trotz dem solche Behauptungen auf. Das ist irgendwie bezeichnent. Warum macht man das? Es ist und bleibt eine cpu mit 8 threads und mehr logik als z. B. Smt benötigt.
AMD bewirbt und verkauft es als echte Kerne und whoooaa, bei Core-basierten Lizenzen bezahlt man die auch danach. (u.A. ein nicht unwichtiger Grund wieso Bulldozer im Enterprise Umfeld gefloppt ist)
OK, immerhin ist Microsoft so gnädig und gibt einem bei AMD/Bulldozer basierten Cores jeweils 20% Rabatt auf die Lizenzkosten...das tun aber nicht alle.

IchoTolot
2017-09-12, 22:41:45
-> Frametime-Diagramm
Die einzige "Metrik", die allein, ohne weitere Angaben, völlige Aussagekraft besitzt. Alles andere ist nur Stümperei und Rumgehampel.

Eben. Deswegen zu Unigine:


https://lh3.googleusercontent.com/qg1Q-LuK3dnCI4EzKJMgBGok86fv2bPlOOmjDFVP_AiKEnHzMMc_sE0Mj4wa0cfEX3LC5xS5i3fNQ909KdrqE Rp4YlE33vGQng1t2xhV7T-h2NFR7rEUWDeWNUNwR2NtTNkUHRqyYSXZOgggz_vZ_GdbBXVUY3IsORDniHDs-A9_SAhFVyvDg_KWXT1aCWReZBTHd2OhdoINraN56CgZMY0nwCQYJgUqPtQfck6Tg39WEp6Ui1Wxy_QRL 0Dr52AEYK88K__7Ec8pSALpyhOdvTc7um_9eOOQvg1BCRPRIVLFAyZLZvriNusK5kneKc3QGo6Jv_wRN ibaD3NdmNaZuHq_PzsANIQlnx9_j4eDVuCg3_2YIpPhDUivU92sY1JBp9W2VlZWlh8b_NYX4vEmB164z 0Fyf7yLrLeAxwaSx4xACa8UQNvEV9UTdcxSX-m79i2oXlyMT9LASfh0n8Nka77tt-lkjrH9MClL_TRT59bfbisAPo5AgINxgUVQSa5mvK8qgYC-5X8ZsLhd_ctAsoijqQ1-XTrdgzZ_lk-MHBu70G0j__-xAVI4uZio_IgqkkSPNZDg_CMcKqQTV2YJhjYPWhpOKE6HmSz_lXf7Mr8=w1921-h1853-no

x-force
2017-09-12, 22:45:43
AMD bewirbt und verkauft es als echte Kerne und whoooaa, bei Core-basierten Lizenzen bezahlt man die auch danach. (u.A. ein nicht unwichtiger Grund wieso Bulldozer im Enterprise Umfeld gefloppt ist)
OK, immerhin ist Microsoft so gnädig und gibt einem bei AMD/Bulldozer basierten Cores jeweils 20% Rabatt auf die Lizenzkosten...das tun aber nicht alle.


das ist das beste argument was ich bisher gehört habe,
trotzdem wie die ganze diskussion darum in diesem thread am falschen platz ;)

Screemer
2017-09-12, 22:59:10
Warum immer gleich persönlich werden?
MfG
Wtf? Ich erwarte von einem der seit 7 jahren im 3dc unterwegs ist einfach nicht solche Behauptungen aufzustellen. Ich wusste nicht mal, dass ich länger als du registriert bin.

sulak
2017-09-12, 23:28:19
Ich finds nur Superlustig, das bei OC-CPUs der Stromverbrauch total Latte ist, während bei Grafikkarten gleich eine Welle gemacht wird, wenn GPU1 mehr Strom benötigt als GPU2.
Green IT scheint nicht mehr "IN" zu sein ;D oder es gibt zu viele Snobs mittlerweile.

Preisroulette in neuer Runde: https://www.forbes.com/sites/antonyleather/2017/09/11/leaked-prices-reveal-stunning-intel-8th-generation-coffee-lake-cpus-six-cores-from-300/#4cb74cdf3586

Beim i7-8700k scheint es zwischen 390€ einzupendeln, während der "best bang for the buck" i5-8600k bei 270€ schwingt.

BlacKi
2017-09-13, 03:20:03
sky x war doch wegen dem krassen stromverbrauch ordentlich kritisiert worden. zum anderen war die gpu mit hohem stromverbrauch nicht schneller als die konkurenz. wenn man die leistungskrone holt wird logischerweise der verbrauch irgendwo von den meisten akzeptiert. umgekehrt hat es eben den bitteren beigeschmack wenn man trotz mehrverbrauch nicht schneller ist. das wird immer schnell kritisiert und breitgeschlagen.

Piefkee
2017-09-13, 10:25:39
Der Witz an der Sache ist doch, abseits von wirklich speziellen Aufgaben und völlig losgelöst von dem Thread Thema, ein Gaming PC ist der Allrounder schlechthin. Er muss so ziemlich alles gut können weil Games das einfordern :)

Kann man so sagen. Aber ich finde man muss schon ein wenig differnzieren.
Gibt ja Leute die haben einen Gaming PC und die machen nichts anders als Booten und Spiel XY spielen.

Und dann gibt es Leute die Booten und Spiel XY spielen aber noch keine Ahnung irgendwas Entpacken, paar Bilder per Photoshop, Internet, Youtube etc etc machen. Und oft einfach sachen parallel laufen lassen. Und ich würde mich zum Beispiel zu dieser Kategorie zählen. Mein i5-4690k (@4,4Ghz) kommt da ab un zu ins Schwitzen. Bsp. Minecraft & Server laufen lassen. Oder Spiel XY läuft und ich tappe in Youtube um mir eine Videoguide anzusehen.

Daher finde ich persönlich man kann nicht genug CPU Kerne haben. Vielleicht bin ich da eine Ausnahme aber ich denke jeder mit einen Dual oder Quadcore wird schon mal in so einer Situation gewesen sein :wink:

IchoTolot
2017-09-13, 10:36:42
Ich finds nur Superlustig, das bei OC-CPUs der Stromverbrauch total Latte ist, während bei Grafikkarten gleich eine Welle gemacht wird, wenn GPU1 mehr Strom benötigt als GPU2.
Green IT scheint nicht mehr "IN" zu sein ;D oder es gibt zu viele Snobs mittlerweile.



Liegt einfach daran, dass die Relationen andere sind. Was braucht meine CPU im Spiel so 70 Watt vielleicht, übertaktet auf 4.8 Ghz. In Windows vielleicht 12 Watt im Idle. Was braucht eine Vega? Beim Spielen weit über 300 Watt?

robbitop
2017-09-13, 10:40:03
70 W @4,8 GHz @1,35V? In modernen Spielen (z.B. BF1)? Kann ich mir nicht vorstellen. Höchstens wenn man voll im GPU Limit ist und die CPU sich langweilt.

IchoTolot
2017-09-13, 10:42:49
Was hast du denn für Vorstellungen was CPUs so verbrauchen? :eek: Glaubst du im Idle ziehen die schon 100 Watt? ^^

Der Verbrauch des Gesamtsystems liegt nun bei 4,8 GHz bei jeweils 132 W, 141 W bzw. sogar 154 W und verdeutlicht, dass nun auch der Verbrauch teilweise schon deutlicher ansteigt.

Link (https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/42166-kaby-lake-overclocking-check.html?start=5)

Lass es noch 20 Watt mehr sein gegenüber der HWinfo Anzeige, wegen mir. Aber das ist der Verbrauch in BF1 bei mir.

dildo4u
2017-09-13, 12:13:07
Wenn deine CPU so Harmlos ist warum hast du dann ein Kühler?

http://abload.de/img/img_9611aiyrh.jpg

Irgendwie der komplette Wahnsinn sowas auf ein geköpften winzige Quad Die zu setzen,sowas würde ich höhstes machen wenn die Die ne echte Desktop CPU Größe hat damit sich die Last verteilt.Aber scheinbar geht sie ja noch also ist noch nix abgebrochen.

Ich hab grad mal nachggeguckt der Kühler wiegt 1.2KG krass das die sowas verkaufen und nicht massig RMA's haben.

Kriton
2017-09-13, 12:14:02
Was braucht eine Vega? Beim Spielen weit über 300 Watt?

Das ist bullshit, und dass weisst Du mit Sicherheit auch. Können wir den FUD mal beiseite lassen?
Abgesehen davon, dass es "die Vega" gar nicht gibt (FE, 64 LC, 64 Luft, 56 und dazu noch jeweils unterschiedliche Bios-Varianten auf der Karte, von kommenden Customs gar nicht zu reden):

http://www.tomshardware.de/vega-benchmarks-performance-leistungsaufnahme-temperaturen,testberichte-242382-16.html

http://www.pcgameshardware.de/Radeon-RX-Vega-64-Grafikkarte-266623/Tests/Benchmark-Preis-Release-1235445/2/#a5

Da sind die weniger verbrauchenden Varianten noch gar nicht aufgeführt.

Im Übrigen sind wir OT.

Timbaloo
2017-09-13, 12:42:23
Wenn deine CPU so Harmlos ist warum hast du dann ein Kühler?

http://abload.de/img/img_9611aiyrh.jpg
Weil es leiser ist als die Miniatur-Axial-Lüfter die man auf Grafikkarten mit deutlich höherer thermischer Leistung so hat. Oder was glaubst du warum sich Leute einen Shaman, oder einen Morpheus auf die GraKa schnallen? Wegen dem tollen Garantieverlust?

BlacKi
2017-09-13, 12:53:53
muss man sich hier echt schon wegen angeblich zu starker kühlleistung rechtfertigen?

welche cpu erreicht im durschnittlichen spielebetrieb die verbrauchswerte von prime. wer spielt schon dauerhaft im cpu limit, daher macht die betrachtung des verbrauchs der gpu mehr sinn.

x-force
2017-09-13, 16:31:16
der verbrauch mit vsync ist hier bei mir absolut harmlos mit einem 6600k@4,5 und 1,33v. läuft passiv am noctua u14s.
prinzipiell wird das auch für die neuen teile gelten, insbesondere wenn sie nicht übertaktet werden.

der lüfter springt nur bei längeren zip sessions an.

edit:

laut hwinfo braucht die cpu im schnitt 26w (max 41w) für den assetto corsa benchmark, der definitiv die cpu fordert bei den ganzen autos.

das alte prime 27.9 mit avx geht auf 89 watt. aktuelle primes verbrauchen noch mehr. an dem verhälnis 26w zu 89w sieht man, daß die cpu in spielen einfach irrelevant für den verbrauch ist. ausnahmen mögen die regel bestätigen.

IchoTolot
2017-09-13, 17:38:40
Sehe ich auch so. In 1080p in BF1 bin ich bei 78 Watt laut HW info wenn CPU mal gut ausgelastet ist. In 1440p sind es dann nur noch 55 Watt. Prime95 v 29 mit AVX Rakt von 4.8 Ghz sind dann 140 Watt. Im vergleich zu dem was Grafikkarten verbrauchen, ist das nicht wirklich bedeutend.
Da hab ich in BF1 140-160 Watt bei meiner GTX1070 Mini. Bei anderen GPUs geht das ja bis 300 Watt hoch (Vega & 1080 Ti). Wen interessieren da die paar Watt die eine CPU im Durchschnitt zieht? Wann läuft die CPU schon auf Volllast wie in Prime? Nie.

Das ganze Thema Leistungsaufnahme wird aber auch meistens sehr plakativ behandelt wie ich finde. In den Reviews zu Skylake-X gewann man ja den Eindruck als ob nur die CPU 300-400 Watt fressen würde, so liest man das von manchen in Foren immer wieder recht unreflektiert. :rolleyes: Obwohl es fast immer drin steht als Verbrauch Gesamtsystem.

Der Argumentation, dass Ryzen ja soviel weniger Leistungsaufnahme habe als Intel, kann ich jedenfalls nicht folgen. Auch Ryzen säuft, wenn man ihn hochtaktet, da darf man sich doch keinen Illusionen hingeben. :rolleyes:

Coffee Lake wird übertaktet auch mehr fressen, wobei hier sicher die bessere Fertigung das wieder etwas abfängt, sonst hätte man wohl keine solche TDP angegeben und 6 Kerne auf 1151 gepackt.

basix
2017-09-13, 17:39:24
Das Verhältnis kommt stark auf die CPU + GPU Kombo an. Meine GPU ist bei 180W abgeriegelt, die CPU gönnt sich z.B. bei Linx aber auch 170W :freak:. Für mich ist nicht unbedingt der absolute Stromverbrauch entscheidend, sondern die Kühlbarkeit. Die letzten paar Watt gehe ich nicht suchen, ein effizientes System ist aber schon sexy.

--> 5820K @ 4.5GHz @ Linx = 170W :freak: (ASUS AI Suite Messung) mit 72°C auf dem heissesten Core
--> Metro 2033 Benchmark Loop = 68°C auf dem heissesten Core nach dem Aufheizen der GPU
--> Unigine Valley Benchmark Loop = <60°C auf dem heissesten Core nach dem Aufheizen der GPU

IchoTolot
2017-09-13, 17:48:29
Ok, LinX 134 Watt und 79°C auf dem heißesten Core. ^^

Platos
2017-09-13, 22:39:49
In der aktuellen PCGH gibt es Frametimemessungen, die Zeigen, dass selbst 10 Kerne (@7900X) in Bezug auf die Gleichmäßigkeiten der Frametimes noch (geringe) Vorteile bieten. Auch R7 1700 stand hier gut da.

Ist eben die Frage, worauf man schauen soll. Avg FPS ist IMO eine Metrik, die IMO nach und nach weniger wichtig für das Spielempfinden ist.

Gleichmäßige frametimes und gute 99 percentile Werte sorgen für konstant "smoothes" Spielgefühl.

Natürlich müssen diese aber auch zu dem Frameratetarget des Spielers und seines Monitors passen.


Wahrscheinlich ist es aber so, dass CFL @Gaming (insbesondere übertaktet) vorerst nicht zu schlagen sein wird.

Schade, dass SKL-X @Gaming-IPC ein gutes Stück schlechter als erwartet ist. Hier hätte ich mehr als SKL "Gaming-IPC" erwartet, da auch HSW-E und BDW-E ~10% mehr "Gaming-IPC" als ihre Non-E Geschwister hatten (Quadchannel + größere L3 Caches). SKL-X hingegen ist eher ~10% langsamer als SKL/KBL in Bezug auf "Gaming-IPC" - und somit ~20 % schlechter als von den Enthusiasten erträumt. -> Icelake kommt hoffentlich mit eDRAM :D :D (und gesteigerter IPC)

Kannst du den Artikel der PCGH verlinken ? Würde mich interessieren.

x-force
2017-09-13, 22:41:24
da würde mich ja auch mal interessieren auf welchem niveau denn die frametimes besser sind.
von 10-20ms schwankend ist immer besser als 22-23ms schwankend, denn ersteres kann man sauber auf 20ms limitieren.