Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Coffee Lake (4C-6C, 2017) & Coffee Lake Refresh (4C-8C, 2018)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
Platos
2017-09-13, 22:42:30
Ok, LinX 134 Watt und 79°C auf dem heißesten Core. ^^
hwinfo zeigt völlig falsche Werte (bei mir und anscheinend auch bei dir) an. Also beim Stromverbrauch zumindest. Als ich mal kurzzeitig meinen i7 4820K auf 4.9GHz auf (glaub ich) 1.41v übertaktete, war der Stromverbrauch unter Volllast selbst da nur bei knapp 70 Watt.
Also ganz klar irgendwas falsch :)
Vor allem wenn man z.B bei Tomshardware mal den Den Stromverbrauch ähnlicher CPUs ansieht.
Linmoum
2017-09-13, 22:44:52
Ich gehe mal davon aus, dass ihr das nur in der Print und nicht Online finden werdet.
x-force
2017-09-13, 22:46:14
das wird schon grob stimmen, coretemp liest die gleichen werte aus, sie kommen direkt vom prozessor. das mainboard reguliert über diese werte auch die tdp. das sind bestimmt auch nur die werte des kerns, ohne spawa, mainboard und co.
dildo4u
2017-09-13, 22:49:57
Bei mir lies er es perfekt aus,Ryzen 1600 Idle 53 Watt Last 130.(Ganzes System an der Steckdose gemessen)
HWinfo zeigt mir max 70 Watt für die CPU an,schätze mal so 10% Verlust am Netzteil sind normal.
IchoTolot
2017-09-13, 23:45:17
53 Idle? :eek: Is aber bisschen viel oder? Bei mir stehen da 12 Watt. Oder meinst du das gesamte System? Aber wie ich mir dachte stimmen die Werte nämlich grob. Müsste auch mal mein Messgerät an die Steckdose hängen..
dildo4u
2017-09-13, 23:47:14
53 an der Steckdose,um 20 im HW Info.Geht noch paar Watt runter wenn ich das Energie spar Profil statt Ryzen Profil benutze.
45 Sind Normal für Ryzen:
https://www.computerbase.de/2017-09/ryzen-threadripper-1900x-core-i7-7820x-cpu-test/4/
IchoTolot
2017-09-13, 23:48:27
Ah ok! :) Ich werde morgen auch mal das Messgerät ausm Keller suchen. Müsste da noch irgendwo in den Klamotten vom Umzug rumfliegen. ^^
dildo4u
2017-09-13, 23:51:50
50 Watt Jucken mich nicht mein Bulldozer System hatte 70,Ryzen bekommt man noch sparsamer aber ich muss hier die SOC Spannung erhöhen damit der Ram halbweg's läuft.
IchoTolot
2017-09-13, 23:54:18
Ich will gar nicht wissen was mein FX geschluckt hat. Der lief ja permanent auf 1.4 Volt und 4.5 Ghz die ganzen Jahre. :freak: Dagegen spare ich mit meinem übertakteten i7 ja noch richtig Kohle. :D
Hab meinen mal gemessen an der Steckdose, nur der Rechner.
Idle 27-59 Watt. Das messgerät springt hin und her.
Prime 95 v29 185 Watt max. Die Messwerte aus Coretemp kommen also hin.
BlacKi
2017-09-14, 15:08:43
paar neue boards von msi http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/News/Intel-Coffee-Lake-S-MSI-Z370-1238697/galerie/2790456/
Schnoesel
2017-09-17, 15:02:23
Neue Preise:
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/News/Preise-aufgetaucht-1238918/
Irgendwie wirds immer teurer hab ich das Gefühl ...
IchoTolot
2017-09-17, 15:33:05
Preise sind doch in Ordnung? :confused: Absolut überlegene Singlecorepower und Multicore wird er auch mit einem Ryzen 7 gleichziehen so wie es aussieht.
Platos
2017-09-17, 15:33:50
Mal hoffen, dass das Platzhalterpreise sind. Ist ja meistens so. Die Preise würden natürlich gar nicht gehen. der 8700K wäre anscheinend sogar noch teurer als der 7800X (wobei die Plattform natürlich günstiger ist, aber trotzdem).
Linmoum
2017-09-17, 15:37:12
Preise sind doch in Ordnung? :confused: Absolut überlegene Singlecorepower und Multicore wird er auch mit einem Ryzen 7 gleichziehen so wie es aussieht.
Also halten wir fest: R5 1600 für 199€, der 8700K für ~400€. Das wäre preislich also in Ordnung, mehr als doppelt so viel (+Z370-Board) zu zahlen? Oder denkst du ernsthaft, dass der 8700K auch nur annähernd doppelt so schnell sein wird? Also bitte. :freak:
Wobei die Straßenpreise sicherlich zeitnah sinken dürften, aber zum Start hin wäre das schon überzogen. Kann natürlich auch sein, dass es mit der Verfügbarkeit noch nicht so gut aussehen wird, aber das mag ich nicht so recht glauben.
Platos
2017-09-17, 15:38:32
Preise sind doch in Ordnung? :confused: Absolut überlegene Singlecorepower und Multicore wird er auch mit einem Ryzen 7 gleichziehen so wie es aussieht.
Die Preise sind aber nicht Dollar sondern Pfund. Also etwa 400 Euro. Ist schon etwas hoch angesetzt. Aber man siehts ja dann. 370 Euro Anfangspreis und 340 Euro eingependelt wären schon das, was ich erwarten würde.
Also halten wir fest: R5 1600 für 199€, der 8700K für ~400€. Das wäre preislich also in Ordnung, mehr als doppelt so viel (+Z370-Board) zu zahlen? Oder denkst du ernsthaft, dass der 8700K auch nur annähernd doppelt so schnell sein wird? Also bitte. :freak:
Wobei die Straßenpreise sicherlich zeitnah sinken dürften, aber zum Start hin wäre das schon überzogen. Kann natürlich auch sein, dass es mit der Verfügbarkeit noch nicht so gut aussehen wird, aber das mag ich nicht so recht glauben.
Von der Leistung her konkuriert der 8700K aber auch nicht mit dem R5 1600, selbst wenn er gleich viele Kerne/Threads hat. Dieser konkuriert dann eher mit dem i5 8600K.
Edit: Der Vergleich mit der doppelten Leistung geht so aber nicht, das weisst du selbst auch. Für den doppelten Preis bekommst du nie die doppelte Leistung. Man kann ja auch mal den R5 1600 gegen den R7 1800X antreten lassen. Der ist doppelt so teuer (sogar mehr als doppelt), aber die doppelte Leistung wird er ganz sicher nie erreichen.
IchoTolot
2017-09-17, 15:41:59
Also halten wir fest: R5 1600 für 199€, der 8700K für ~400€. Das wäre preislich also in Ordnung, mehr als doppelt so viel (+Z370-Board) zu zahlen? Oder denkst du ernsthaft, dass der 8700K auch nur annähernd doppelt so schnell sein wird? Also bitte. :freak:
Ja für mich wäre es das. Ryzen ist für mich keine denkbare Alternative.
Der günstigste Preis beim i7-7700k lag 2 Wochen vor Start bei 399€. Und damals gab es weit mehr Listungen, einige lagernd, als jetzt zu Coffeelake. Die Preise deuten auf den gleichen Listenpreis hin.
Daredevil
2017-09-17, 15:52:53
Also halten wir fest: R5 1600 für 199€, der 8700K für ~400€. Das wäre preislich also in Ordnung, mehr als doppelt so viel (+Z370-Board) zu zahlen? Oder denkst du ernsthaft, dass der 8700K auch nur annähernd doppelt so schnell sein wird? Also bitte. :freak:
Das ist halt auch eine komplett andere Performance Kategorie, da kostet das immer etwas mehr, als der Prozessor dann schneller ist.
Ich denke auch nicht, dass bald Leute vor der Wahl stehen, ob sie sich einen Ryzen 1600/X holen oder einen 6/12er Coffee Lake, die werden eher mit dem 6/6er bedient.
Der 6/12er Coffee Lake steht in direkter Konkurrenz zum 8/16er Ryzen und wenn es dann um Gaming Performance geht, hat Intel dort das sagen und das wird in Zukunft vermutlich auch so kommuniziert.
Schnoesel
2017-09-18, 17:15:14
Eine physische Inkombatibilität von Kaby Lake zu Z370 Boards ist wohl nicht vorhanden:
https://www.computerbase.de/2017-09/kaby-lake-z370-inkompatibel-gleicher-sockel/
Mortalvision
2017-09-18, 17:46:22
Das hilft dir was, wenn das bios nicht auf den mikrocode der cpu anspringt? Aber vllt. gubt es ja ein mod-bios für ausgewählte boards...
Was Intel hier macht wird immer absonderlicher. Ich hätte erwartet, dass zwar das Pinout gleich sein könnte, aber wenigstens der Sockel verpolungssicher gestaltet wurde - wurder er aber nicht.
Irgendwie stinkt das wieder zum Himmel. Es könnte sein, dass Intel erst vorgesehen hatte, dass Coffeelake kompatibel sein sollte, also maximal 91W auf der alten Plattform weiterlaufen sollte, das aber in letzter Sekunde verändert wurde, um den gleichen Sockel mit einer neue VRM-Spec einzuführen und mit 95W auch gleich für Icelake zugänglich zu machen - denn das mussten sie ja tun, wenn sie Icelake tatsächlich vorziehen wollen. Sieht für mich sehr mit der heißen Nadel gestrickt aus das Ganze. Offenbar haben die tatsächlichen Verkaufszahlen Intel doch stärker unter Druck gesetzt als Intel zugeben würde... das ist wieder ein Beleg für die überhasteten, völlig kopflosen Reaktionen der letzten Zeit - da wird mal eben die Plattform-Spec umgeschissen, der alte Chipsatz noch mal reaktiviert um CPUs früher releasen zu können.
Eine physische Inkombatibilität von Kaby Lake zu Z370 Boards ist wohl nicht vorhanden:
https://www.computerbase.de/2017-09/kaby-lake-z370-inkompatibel-gleicher-sockel/
Warum auch? Das ist Sockel 1151, schon ewig bekannt.
um den gleichen Sockel mit einer neue VRM-Spec einzuführen und mit 95W auch gleich für Icelake zugänglich zu machen
Vergiss es, Z370 kann Icelake nicht unterstützen. Es fehlt der IMVP9 Support.
Piefkee
2017-09-19, 08:41:16
Langsam wird das echt sehr verwirrend.
Z270 = KL
Z370 =CL, aber kein KL, IL
Z390= IL, aber kein CL
okeee?^^
r3ptil3
2017-09-19, 08:43:05
8700K wird übrigens schon gelistet für 388.- CHF (etwa 350 €):
http://www.toppreise.ch/prod_505169.html
Die Preise sind ja mal gar nicht so übertrieben und fallen bei Release sowieso noch etwas.
tm0975
2017-09-19, 08:56:53
Die Preise sind ja mal gar nicht so übertrieben und fallen bei Release sowieso noch etwas.
Den r5 6-Kerner mit offenem Multiplikator gibt's ja bereits für unter 200€. Da müssen die üblichen verdächtigen schon fleißig 720p spieletests ins Rampenlicht rücken, damit jemand für einen etwas schnelleren 6-Kerner von Intel fast das doppelte bezahlt.
Langsam wird das echt sehr verwirrend.
Z270 = KL
Z370 =CL, aber kein KL, IL
Z390= IL, aber kein CL
okeee?^^
Das macht wenig Sinn.
Eher so:
Z270-Generation -> SL, KL
nur Z370 -> CL
Z390-Generation -> CL, IL.
Z4xx-Generation -> IL, TL
CL muss ja parallel mit Icelake am Markt sein, da die kleineren CPUs ja ganz sicher nicht sofort mit in den Markt wandern, sondern davon auszugehen ist, dass nur der 8-Kerner vorgezogen wurde, wie bei CL halt. Außerdem ist 3xx nunmal CL-Generation. Der würde 470 heißen, wenn es nur IL wäre.
Bin mal gespannt ob das Package gleich bleibt. Früher hat Intel ja schon ein paar Mal verschiedene Packages in einer Generation verwendet.
Icelake schon Mitte 2018 ist in meinen Augen Traumtänzerei. Das wird nix vor Ende 2018.
Timbaloo
2017-09-19, 10:32:35
Den r5 6-Kerner mit offenem Multiplikator gibt's ja bereits für unter 200€. Da müssen die üblichen verdächtigen schon fleißig 720p spieletests ins Rampenlicht rücken, damit jemand für einen etwas schnelleren 6-Kerner von Intel fast das doppelte bezahlt.
Wieso immer wieder der Vergleich mit R5? Der 8700K wird ~ auf dem Niveau des R7 1700(X) in MT liegen, mit offensichtlichen Stärken in ST.
Piefkee
2017-09-19, 10:35:23
8-Core Coffeelake in 14nm
https://www.computerbase.de/2017-09/intel-ice-lake-acht-kerne-z390/
Laut Benchlife braut Intel noch ein anderes Süppchen. Demnach ist in Support-Dokumenten erstmals von einem „CFL 8,2 core“ die Rede, die Abkürzung für Coffee Lake mit acht Kernen. Demnach könnte vor Ice Lake sogar noch ein Acht-Kerner in 14-nm-Fertigung erscheinen.
Die könnte auch ein Erklärungsgrund sein, warum der neue Sockel LGA 1151 technisch nur mit die Coffee Lake funktioniert, Kaby Lake hingegen den Dienst verweigert. Denn der ursprüngliche LGA 1151 war für CPUs mit sechs oder gar acht Kernen zuzüglich Grafik nicht gedacht, die Pin-Belegung dürfte sich deshalb unterscheiden. Erste Erklärungen von offizieller Seite sind mit dem Start am 5. Oktober zu erwarten.
Also deshalb der Z390. Wird also kein IL drauf laufen..^^
Zergra
2017-09-19, 10:40:45
Der Z390 war doch der ursprüngliche Chip für CL ? Durch das vorziehen wurde der nur nicht fertig, daher einfach ein neues Bios auf die alten Z270 und die alten CPUs raus lassen ?
Piefkee
2017-09-19, 10:45:17
Ich vermute, spekuliere mal, anhand der neuen News...
Z370 -->Coffee-Lake bis 6-Core
Z390 -->Coffee-Lake bis 8-Core
Macht doch sonst keinen Sinn? Wenn IL (H2,18) wird bestimmt Z4xx kommen.
BlacKi
2017-09-19, 10:46:41
Den r5 6-Kerner mit offenem Multiplikator gibt's ja bereits für unter 200€. Da müssen die üblichen verdächtigen schon fleißig 720p spieletests ins Rampenlicht rücken, damit jemand für einen etwas schnelleren 6-Kerner von Intel fast das doppelte bezahlt.
wenn man gerne im cpu limit spielt reicht ein ryzen durchaus aus.
Das ändert alles. Dann hat Intel echt noch ne neue CFL-Maske aufgelegt als Reaktion auf AMDs 8-Kerner.
Damit passt das alles zusammen. Der wird dann zusammen mit dem 390 gelauncht, könnte dann aber auch auf den 370 laufen. Dann bleibt Icelake wie gehabt 2019 mit 4xx-Chipsätzen.
Piefkee
2017-09-19, 11:13:40
Das ändert alles. Dann hat Intel echt noch ne neue CFL-Maske aufgelegt als Reaktion auf AMDs 8-Kerner.
Damit passt das alles zusammen. Der wird dann zusammen mit dem 390 gelauncht, könnte dann aber auch auf den 370 laufen. Dann bleibt Icelake wie gehabt 2019 mit 4xx-Chipsätzen.
Jop, wird wohl so kommen. Dann haben wir 2018 - 2019 interessante Jahre vor uns. 2018 Zen+(8C) vs. Coffeelake(8C) und 2019 Zen2 vs Ice Lake.
Interessant finde ich die Reaktion schon. Dann gibt es von intel im Mainstream 4-8 Cores und Highperforme 4-18 Cores (was sich Intel mit Kabylake im X299 gedacht hat ;D:freak::freak:)
Wobei ich denke das AMD mit 7nm, der ziemlich vergleichbar mit Intels 10nm sein wird, schneller dran sein wird.
Rancor
2017-09-19, 11:14:46
wenn man gerne im cpu limit spielt reicht ein ryzen durchaus aus.
Unsinn. Ich befinde mich NIE im CPU Limit.. :rolleyes:
BlacKi
2017-09-19, 11:17:30
Unsinn. Ich befinde mich NIE im CPU Limit.. :rolleyes:
tja, erfahrungen gehen eben auseinander. mehr wollte ich auch nicht ausdrücken.
Jop, wird wohl so kommen. Dann haben wir 2018 - 2019 interessante Jahre vor uns. 2018 Zen+(8C) vs. Coffeelake(8C) und 2019 Zen2 vs Ice Lake.
Interessant finde ich die Reaktion schon. Dann gibt es von intel im Mainstream 4-8 Cores und Highperforme 4-18 Cores (was sich Intel mit Kabylake im X299 gedacht hat ;D:freak::freak:)
Wobei ich denke das AMD mit 7nm, der ziemlich vergleichbar mit Intels 10nm sein wird, schneller dran sein wird.
Jo ich teile auch CBs Vermutung, dass erst geplant war, CFL kompatibl zu KBL zu machen. Das ist aber offenbar nicht mehr möglich mit dem neuen 8-Kerner.
Piefkee
2017-09-19, 11:25:17
Jo ich teile auch CBs Vermutung, dass erst geplant war, CFL kompatibl zu KBL zu machen. Das ist aber offenbar nicht mehr möglich mit dem neuen 8-Kerner.
Ja man kann das alles als deutliches Zeichen sehen das AMD mit Ryzen es geschafft hat, Intel zum handeln zu bewegen. Großartig für uns Konsumenten wenn es einen ordentlichen Wettbewerb gibt!:cool::cool:
Rancor
2017-09-19, 11:45:31
Das Problem ist, das es den Wettbewerb nicht mehr lange gibt, sobald CL rauskommt. Höchstens noch über den Preis, denn rein leistungstechnisch sieht Ryzen da keine Sonne.
Das ist Unsinn. Kurz nach Coffeelake kommt ja schon PinncleRidge. Sicherlich wird Intel dank des 8-Kerners die Führung behalten können, aber bei AMD steht dann ja 2019 auch schon ein 12-Kerner in 7LP vor der Tür. Man sieht, was ein bisschen Konkurrenz bewirken kann.
Rancor
2017-09-19, 11:57:10
Zu Pinnacle Ridge ist noch nichts handfestes bekannt, da kann man noch keine Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit ziehen
Richtig. Deswegen muss man mit solchen Behauptungen:
Das Problem ist, das es den Wettbewerb nicht mehr lange gibt, sobald CL rauskommt. Höchstens noch über den Preis, denn rein leistungstechnisch sieht Ryzen da keine Sonne.
ja auch vorsichtig sein ;).
qu3x^
2017-09-19, 12:14:25
Unsinn. Ich befinde mich NIE im CPU Limit.. :rolleyes:
schön langsam wird es wirklich fad...
wenn eine 6 Jahre alte CPU 2600k im Single Thread gleich auf oder sogar schneller ist.
Und ja es ist Linus dennoch bringt er die Sache auf den Punkt.
ukZqSoDyjcU
Piefkee
2017-09-19, 12:15:33
Das Problem ist, das es den Wettbewerb nicht mehr lange gibt, sobald CL rauskommt. Höchstens noch über den Preis, denn rein leistungstechnisch sieht Ryzen da keine Sonne.
Schreib doch bitte dazu das du gamiLG meinst...weil leistungstechnisch außerhalb vom Gaming ist der 8-core Ryzen auf Augenhöhe mit 8-core intel...
Rancor
2017-09-19, 12:44:07
schön langsam wird es wirklich fad...
wenn eine 6 Jahre alte CPU 2600k im Single Thread gleich auf oder sogar schneller ist.
Und ja es ist Linus dennoch bringt er die Sache auf den Punkt.
http://youtu.be/ukZqSoDyjcU
Ich zocke aber in WQHD und da ist die VGA immer auf 99% :)
Piefkee
2017-09-19, 13:05:56
schön langsam wird es wirklich fad...
wenn eine 6 Jahre alte CPU 2600k im Single Thread gleich auf oder sogar schneller ist.
Und ja es ist Linus dennoch bringt er die Sache auf den Punkt.
@1080p :rolleyes:
Wer zockt bitte in 1080p, ist HW Enthusiast, und zählt seine FPS?
-> CS:GO mit 240Hz Panel vll...
CPU's sind nicht zum zocken da, GPU's ist zum zocken dar...
Timbaloo
2017-09-19, 13:09:48
Also langsam wird's peinlich....
Hakim
2017-09-19, 13:17:42
Dieser ständige Vergleich mit dem R5, obwohl mehrmals geschrieben wurde das es schwachsinnig ist. Haben die selben Leute auch allen R7 Käufern das vorgehalten?
w0mbat
2017-09-19, 14:33:30
Ist echt witzig. Auf der einen Seite gibt es keinen wirklichen Streit darüber, dass Skylake-X ca. 10% und Kaby Lake ca. 15% mehr IPC als Ryzen hat. Dann wird hier zudem ständig behauptet, dass Sandy Bridge 40%+ langsamer als Kaby Lake ist. Und dann wird behauptet, dass Sandy Bride schneller als Ryzen ist.
Und morgen: eigentlich hatte schon ein Core 2 Duo mehr SP-Performance als Ryzen!!!
dildo4u
2017-09-19, 14:35:44
schön langsam wird es wirklich fad...
wenn eine 6 Jahre alte CPU 2600k im Single Thread gleich auf oder sogar schneller ist.
Und ja es ist Linus dennoch bringt er die Sache auf den Punkt.
http://youtu.be/ukZqSoDyjcU
Komisch wie dann hier der R5 1400 vor dem 2600k ist.
http://abload.de/img/bf1cpua7sgz.png
Nightspider
2017-09-19, 15:29:15
Nur das sich Sandy Bridge auf 4,6 bis 4,8 Ghz übertakten ließ und das sehr oft.
Dr.Doom
2017-09-19, 15:46:37
Nur das sich Sandy Bridge auf 4,6 bis 4,8 Ghz übertakten ließ und das sehr oft."Sehr oft" ist nicht "immer", daher bitte bei Standardtakt-Betrachtungen bleiben, sonst sind Vergleiche zu schwer. OC ist ein Bonus und kein Werkszustand.
fondness
2017-09-19, 18:11:22
Das zeigt höchstens wie wenig Intel nach Sandy Bridge geliefert hat und wie wichtig AMD Ryzen ist, gerade auch für die Intel-Fans.
MiamiNice
2017-09-19, 18:21:24
"Sehr oft" ist nicht "immer", daher bitte bei Standardtakt-Betrachtungen bleiben, sonst sind Vergleiche zu schwer. OC ist ein Bonus und kein Werkszustand.
OC ist kein Bonus sondern ein fest eingeplantes Feature welches auch noch extra entlohnt werden möchte. Ohne OC Möglichkeiten wären imho die Intel CPUs genau so interessant oder uninteressant wie die AMD Teile.
Zergra
2017-09-19, 18:27:11
OC ist kein Bonus sondern ein fest eingeplantes Feature welches auch noch extra entlohnt werden möchte. Ohne OC Möglichkeiten wären imho die Intel CPUs genau so interessant oder uninteressant wie die AMD Teile.
Nein, OC ist die Reserve der Hersteller bei der Produktion. Bei Intel ist das OC Potential auch immer weiter geschrumpft, da sie eben selber den Takt als Mehrleistung anbieten. Das ist kein extra Feature sondern eine Planung in die Zukunft der Hersteller.
fondness
2017-09-19, 18:35:46
Nein, OC ist die Reserve der Hersteller bei der Produktion. Bei Intel ist das OC Potential auch immer weiter geschrumpft, da sie eben selber den Takt als Mehrleistung anbieten. Das ist kein extra Feature sondern eine Planung in die Zukunft der Hersteller.
Richtig, bei CF wird nicht mehr viel OC gehen, wenn das Ding schon default Nahe der 5Ghz liegt. Durch Ryzen muss Intel dieses Potential eben auch abrufen.
Screemer
2017-09-19, 18:41:32
Nur das sich Sandy Bridge auf 4,6 bis 4,8 Ghz übertakten ließ und das sehr oft.
ich hatte zwei 2600k und zwei 2500k. keiner lies sich unter 1.4v über 4,4ghz primestable bringen. weder mit lukü noch mit wakü. in meinem bekanntenkreis waren das duzende, die sich exakt so verhielten. mein derzeitiger 26k läuft primestable grad so mit 4,3ghz, egal ob vollbestückung oder nur zwei riegel. auch wenn das sandy immer nachgesagt wird ist dem eben nicht so. das ist die gleiche mär wie die sicheren 5ghz beim 7700k.
Sardaukar.nsn
2017-09-19, 18:43:55
schön langsam wird es wirklich fad...
wenn eine 6 Jahre alte CPU 2600k im Single Thread gleich auf oder sogar schneller ist.
Und ja es ist Linus dennoch bringt er die Sache auf den Punkt....
Welcome to my world. :freak:
Wobei ich statt 1080p in 1440p/144hz zocke und da der CPU ja noch mal eine kleine Rolle spielt.
Ex3cut3r
2017-09-19, 18:48:40
http://abload.de/img/bf1cpua7sgz.png
Naja selbst mit solchen Krücken die nur 4,0Ghz erreichen, ist der Sandy dann wieder erhelblicher schneller, und erreicht bestimmt den 4770k @ 3,5. Und damit wieder die oberen Plätze.
Intel User ab Sandy i5/i7 brauchen zum Gaming keinen Ryzen, das ist eher was für Leute unterhalb von Sandy und für alle bisherigen AMD CPU User.
Hakim
2017-09-19, 19:00:43
Wenn der 8700k mit allen Kernen ~4.5-4.8GHz mit machen würde dürfte es schon in MT Anwendungen deutlich besser gehen als mit den Base clocks wo alle 6 Kerne nur mit max 3.8GHz laufen. Also klar lohnt sich OC
Edit: ok sehe gerade das allcore boost doch bis 4.3 geht
aufkrawall
2017-09-19, 19:06:48
Wen interessiert der Baseclock?
Die meisten nicht-lowcost Boards haben eh standardmäßig "Turbo Enhancement" eingeschaltet, was zu vollem Turbo auf allen Cores auch unter Volllast führt, so lange man nicht ins TDP-Limit läuft.
IchoTolot
2017-09-19, 19:10:48
Eben! Mich interessiert auch nur der Turboboost für alle Kerne. Der liegt dann eh immer an.
Hakim
2017-09-19, 19:12:16
Also würde TE versuchen alle Cores mit dem maximalen Single Core Turbo Takt zu bringen, solange man nicht im tpd Limit ist?
sulak
2017-09-19, 19:24:53
Der 8700k wird 95Watt TDP haben? Bei 6x4,3GHz?
Da muss der neue Prozess aber ordentlich was rausknacken, da der TDP des 7700k @ 4x4,4GHz bei 91Watt liegt
Zergra
2017-09-19, 19:25:50
Der 8700k wird 95Watt TDP haben? Bei 6x4,3GHz?
Da muss der neue Prozess aber ordentlich was rausknacken, dader 7700k bei 4x4,4GHz bei 91Watt TDP hatte.
Wieso, die TDP bedeutet erstmal gar nichts! Außerdem drosselt die CPU dann einfach, wo ist das Problem.
fondness
2017-09-19, 19:32:53
Der 8700k wird 95Watt TDP haben? Bei 6x4,3GHz?
Da muss der neue Prozess aber ordentlich was rausknacken, da der TDP des 7700k @ 4x4,4GHz bei 91Watt liegt
Sagt niemand, dass der Takt auch gehalten wird (innerhalb der TDP).
MiamiNice
2017-09-19, 19:50:49
Nein, OC ist die Reserve der Hersteller bei der Produktion.
Das ist eh klar.
Bei Intel ist das OC Potential auch immer weiter geschrumpft, da sie eben selber den Takt als Mehrleistung anbieten. Das ist kein extra Feature sondern eine Planung in die Zukunft der Hersteller.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Die Base Clocks werden immer höher so das Intel wirklich ausschöpfen muss trotzdem verschiebt sich die obere OC Grenze von Gen zu Gen immer um 200Mhz nach oben. D.h. es werden auch Fortschritte gemacht auch wenn man potenziell nicht mehr so viel % rausholen kann wie zu Bulldozer Zeiten.
Kriton
2017-09-19, 20:17:38
Eben! Mich interessiert auch nur der Turboboost für alle Kerne. Der liegt dann eh immer an.
Also ist Intel bloss zu blöd für richtiges Marketing?
Der Basis-Takt ist der garantierte Takt, das hat schon seinen Grund.
Zergra
2017-09-19, 22:37:57
Das kann ich so nicht unterschreiben. Die Base Clocks werden immer höher so das Intel wirklich ausschöpfen muss trotzdem verschiebt sich die obere OC Grenze von Gen zu Gen immer um 200Mhz nach oben. D.h. es werden auch Fortschritte gemacht auch wenn man potenziell nicht mehr so viel % rausholen kann wie zu Bulldozer Zeiten.
Schön wäre es, aber ohne Köpfen geht da nach oben, schon lange nicht mehr viel. Höher als Sandy ging in den letzten Jahren kaum eine CPU, bzw die meisten auf der gleich Stufe oder darunter.
aufkrawall
2017-09-19, 23:30:43
Also ist Intel bloss zu blöd für richtiges Marketing?
Der Basis-Takt ist der garantierte Takt, das hat schon seinen Grund.
Und verrätst du diesen auch? Natürlich können alle Cores den Turbo-Takt mitmachen, insofern ist der garantiert. Nur nicht als Standardeinstellung.
Kriton
2017-09-20, 02:44:34
Und verrätst du diesen auch? Natürlich können alle Cores den Turbo-Takt mitmachen, insofern ist der garantiert. Nur nicht als Standardeinstellung.
Du hast es selbst gesagt (darum habe ich auch nicht Dich zitiert): Sofern das TDP-Limit eingehalten wird, gibt es auch den Turbo-Takt. Aber offensichtlich gibt es Szenarien in denen dies nicht der Fall ist. Sonst gäbe es wohl kaum einen Grund den Basis und den All-Core-Turbo auszudifferenzieren.
BlacKi
2017-09-20, 10:25:50
ich hatte zwei 2600k und zwei 2500k. keiner lies sich unter 1.4v über 4,4ghz primestable bringen. weder mit lukü noch mit wakü. in meinem bekanntenkreis waren das duzende, die sich exakt so verhielten. mein derzeitiger 26k läuft primestable grad so mit 4,3ghz, egal ob vollbestückung oder nur zwei riegel. auch wenn das sandy immer nachgesagt wird ist dem eben nicht so. das ist die gleiche mär wie die sicheren 5ghz beim 7700k.
mit einem schlechten z68 board gingen bei mir nichtmal 3.9ghz prime. nur sagt das nichts über das potential der cpu aus. das bessere z77 board danach schafften dieselben cpus 2500k 4,8ghz 1,4, und der 2600k 4,7ghz1,4.
so ähnlich wird das auch bei cfl wohl kommen, so wie es auch bei kabylake ist.
qu3x^
2017-09-20, 18:06:43
An der Stelle bitte nochmal ein herzliches "Bitch please" an die hartnäckigen Verfechter der 4.0Ghz Oberkannte. :P
Diskussion @ 3DC - CPUs von 2008 bis heute gebencht @hardware.fr (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=582450)
Bei einem gemittelten Schnitt von +18% Leistungssteigerung zu einer 6 Jahre alten CPU in Spielen, wird man dann schief angeschrieben weil man keinen alternativen 500 Euro Gaming Krüppel kaufen wollte...
https://i.imgur.com/rfl5NAl.jpg
fondness
2017-09-20, 18:34:31
Immerhin vor dem i7-7820X. :D *scnr*
Zumal die anderen CPUs auch nicht gerade Größenordnungen vorne liegen und die reine fps nicht alles sind (Stichwort Framtimes).
aufkrawall
2017-09-20, 18:40:45
Joa, die sind bestimmt furchtbarst mit einem 2600k...
Morpheus2200
2017-09-20, 18:40:51
Ziemlich schwach was sich die letzen 5-7 Jahre getan hat.
Und ich such schon nach einem Grund warum ich den Xeon 1230v2 austauschen muss, leider finde ich keinen.
Zum Relase Termin des Xeons war eine 7970 das schnellere was man so bekommen konnte, heute hab ich ich eine 3,4mal so schnelle Grafikkarte drin und die CPU reicht noch immer. Wenn ich jetzt dann noch auf 4K Monitor aufrüste wird es noch schlimmer.
Zum Spielen werde ich die nächsten 5 Jahren wohl kein CPU Update benötigen.
IchoTolot
2017-09-20, 18:41:53
und die reine fps nicht alles sind (Stichwort Framtimes).
Genau. Zum Glück ist da Intel auch besser. :up:
fondness
2017-09-20, 18:45:03
Joa, die sind bestimmt furchtbarst mit einem 2600k...
PCGH hat mittlerweile mehrere Artikel gebracht, die jeweils bestätigt haben, dass sich 8 Kerne bereits heute auszahlen bei den Frametimes und das weißt du auch. Der R7 1700 steht hier zB wesentlich besser da, als es die reinen fps wieder geben.
dildo4u
2017-09-20, 18:48:06
Ziemlich schwach was sich die letzen 5-7 Jahre getan hat.
Und ich such schon nach einem Grund warum ich den Xeon 1230v2 austauschen muss, leider finde ich keinen.
Zum Relase Termin des Xeons war eine 7970 das schnellere was man so bekommen konnte, heute hab ich ich eine 3,4mal so schnelle Grafikkarte drin und die CPU reicht noch immer. Wenn ich jetzt dann noch auf 4K Monitor aufrüste wird es noch schlimmer.
Zum Spielen werde ich die nächsten 5 Jahren wohl kein CPU Update benötigen.
Einfach neuere Games testen,der 1600X ist hier im Bereich des 7700k obwohl der Takt massiv niedriger ist.
https://www.techspot.com/review/1490-ryzen-vs-core-i7-vega-64-geforce-1080/page6.html
Gibt ein ganz klaren Trend niemand hätte zum Launch des FX diesen mit dem 2600k von Intel gleichgesetzt Heute sieht es so aus.
http://abload.de/img/bf1cpua7sgz.png
aufkrawall
2017-09-20, 18:53:03
PCGH hat mittlerweile mehrere Artikel gebracht, die jeweils bestätigt haben, dass sich 8 Kerne bereits heute auszahlen bei den Frametimes und das weißt du auch. Der R7 1700 steht hier zB wesentlich besser da, als es die reinen fps wieder geben.
Acht Kerne zahlen sich bei den Frametimes gegenüber acht Threads höchstens in Crysis 3 aus, was ein totes, nicht repräsentatives Spiel ist. Ansonsten interessieren mich Messungen mit dem kaputten Windows 10 Creators Update null. RTSS und mein Gehirn sagen mir, dass hier alles sauber läuft. nn PCGH.
Morpheus2200
2017-09-20, 19:06:45
Einfach neuere Games testen,der 1600X ist hier im Bereich des 7700k obwohl der Takt massiv niedriger ist.
Die Spiele die ich hier hab sind Wildlands, Witcher 3, BF1, Division die kann ich hier bis auf Wildlands auf max. aufdrehen und die sind bei 60fps @ 2560x1080 festgenagelt, mehr gibt der Monitor nicht her.
Ein CPU Upgrade würde mir mit etwas Glück derzeit nur in Wildlands bei 3 Einstellungen was bringen - von Hoch/Sehr Hoch auf Ultra, das ist eine überschaubare Verbesserung. Wobei nicht mal sichergestellt ist das bei den Einstellungen die Leistung einer neuen CPU ausreicht um 60 fps zu halten.
bringt mir also irgendwie nichts...
Was sind den Spiele die wegen meiner CPU keine 60 VSync liefern könnten? Vielleicht findet sich ja doch ein Grund :D
qu3x^
2017-09-20, 20:39:11
Acht Kerne zahlen sich bei den Frametimes gegenüber acht Threads höchstens in Crysis 3 aus, was ein totes, nicht repräsentatives Spiel ist. Ansonsten interessieren mich Messungen mit dem kaputten Windows 10 Creators Update null. RTSS und mein Gehirn sagen mir, dass hier alles sauber läuft. nn PCGH.
Jap kann ich auch nur bestätigen. Gefühlt war der Button2Pixel Lag immer höher mit AMD im Rechner. Das war nach dem Umstieg von Athlon x64 4k auf Intel C2D so von 4980 Pro zu GTX280 ein Eyeopener... Warum sollte ich nun mit einem kaputten OS Frametimes in einem Singleplayer Spiel messen wenn ich unter Windows 7 kein Frametimehithing verspühre außer besagt in R6S wo es am ehesten das Game selbst ist.
http://wccftech.com/intel-core-i7-8700k-msi-z370-krait-benchmarks-overclocking-leaked/
OC bis 5,3 GHz
1400 Punkte in Cinebench @ stock
Hakim
2017-09-22, 16:02:35
Hoffen wir mal das es kein Golden Sample war. Wenn die ab Werk ca 5 GHz machen und die temps halbwegs im Rahmen bleiben (bei gutem AiO kühler), kann ich mir das Köpfen sparen
just4FunTA
2017-09-22, 16:05:52
wow also 5Ghz mit Wakü ohne köpfen wäre schon ein Traum. Ich spekuliere eher auf 4.5 bis 4.7Ghz. Aber mal abwarten. :)
Kriton
2017-09-22, 16:13:00
Diese Leaks würde ich (nicht nur bei Intel, das gilt generell) unter Marketing einstufen.
Chrisch
2017-09-22, 16:44:21
Mein 7800X macht 5GHz mit Wakü ohne zu Köpfen Primestable (ohne AVX), denke wenn man nen gutes Exemplar erwischt sollte das beim 8700K ebenfalls drin sein.
Wobei 5GHz im Gegensatz zu 4.8GHz gutes stück mehr VCore braucht, deswegen ist mein daily setting 4.8GHz ohne AVX und 4.5GHz mit AVX. Letzteres lässt sich sogar mit Luft kühlen :)
Denke die 8700K werden nicht wirklich schlechter gehen (klar, Ausnahmen gibts immer) :)
Hakim
2017-09-22, 17:19:29
4,8-5 wäre für mich in Ordnung. Wobei die Zahl 5 halt bei vielen zusätzlich Glückshormone freisetzt :)
Timbaloo
2017-09-22, 17:20:23
http://wccftech.com/intel-core-i7-8700k-msi-z370-krait-benchmarks-overclocking-leaked/
OC bis 5,3 GHz
1400 Punkte in Cinebench @ stock
Den Satz "Expreview points out that the chips will have really low voltage" finde ich recht interessant, allerdings finde ich unter dem Link auf Expreview irgendwie genau keine derartige Aussage?
Chrisch
2017-09-22, 17:34:10
Ich denke die beziehen sich auf diesen Satz
But to the six-core Core i7-8700K body on the big problem, when the frequency to 4.8GHz has reached the edge of the overheating, and this time the voltage is not high there may continue to increase the frequency, as long as the overheating problem can be solved.
MiamiNice
2017-09-22, 17:54:39
4,8-5 wäre für mich in Ordnung. Wobei die Zahl 5 halt bei vielen zusätzlich Glückshormone freisetzt :)
So ist es! Die 5 muss fallen ansonsten no feelings!
Die 1,15V in dem GPUz screenshot sind tatsächlich sehr niedrig. Mein 7700K hat 1,28V standard Vcore.
Da steht übrigens auch was von Gerüchten, dass die Mainboard Hersteller die 100er und 200er Chipsätze kompatibel zu Coffeelake machen wollen... macht zwar wirtschaftlich keinen Sinn aber mal schauen. Ich denke viel mehr als ein Microcode update fürs Bios ist da nicht notwendig.
Platos
2017-09-22, 19:16:11
Mein 7800X macht 5GHz mit Wakü ohne zu Köpfen Primestable (ohne AVX), denke wenn man nen gutes Exemplar erwischt sollte das beim 8700K ebenfalls drin sein.
Wobei 5GHz im Gegensatz zu 4.8GHz gutes stück mehr VCore braucht, deswegen ist mein daily setting 4.8GHz ohne AVX und 4.5GHz mit AVX. Letzteres lässt sich sogar mit Luft kühlen :)
Denke die 8700K werden nicht wirklich schlechter gehen (klar, Ausnahmen gibts immer) :)
Naja, mitmachen und Jahre lang stabil ist ein Unterschied. Welche Spannung liegt denn bei 4.8 bzw. 5.0 GHz an ? Mein i7 4820K macht auch 4.9GHz mit, aber bei 1.41V. Also bleibts wohl doch eher bei 4.3GHz bei ca. 1.25v.
Chrisch
2017-09-22, 19:17:22
4.8GHz 1.185v und 5GHz 1.30v, deswegen bleibe ich bei 4.8GHz :)
Da steht übrigens auch was von Gerüchten, dass die Mainboard Hersteller die 100er und 200er Chipsätze kompatibel zu Coffeelake machen wollen... macht zwar wirtschaftlich keinen Sinn aber mal schauen. Ich denke viel mehr als ein Microcode update fürs Bios ist da nicht notwendig.
Das ist eine Erfindung von wccftech, kannst du knicken. Technisch nicht möglich.
Seit ich das hier gesehen habe bin ich immer skeptisch wenn es heißt technisch nicht möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=HUqBW-kq1_0
Kann natürlich sein, dass es wirklich nicht geht. Woher hast du die Information?
Zergra
2017-09-22, 19:54:48
Das ist eine Erfindung von wccftech, kannst du knicken. Technisch nicht möglich.
Möglich ist das Garantiert, aber bestimmt nicht im Sinne von Intel oder den Herstellern :rolleyes:
Seit ich das hier gesehen habe bin ich immer skeptisch wenn es heißt technisch nicht möglich.
https://www.youtube.com/watch?v=HUqBW-kq1_0
Kann natürlich sein, dass es wirklich nicht geht. Woher hast du die Information?
Bevor wir uns darüber unterhalten, solltest Du erstmal substanzielle Links bringen. Aber die kann es nicht geben, da das nur eine wccftech Erfindung ist.
Möglich ist das Garantiert, aber bestimmt nicht im Sinne von Intel oder den Herstellern :rolleyes:
Möglich wäre es nur, wenn die Board Hersteller mit Bios Updates Coffeelake unterstützen könnten. Und das ist garantiert nicht möglich. Dann müsste nämlich erstmal der Sockel kompatibel werden. Verabschiedet euch endlich davon, mit euren Hoffnungen auf Support für ältere Bord Serien.
Zergra
2017-09-22, 20:53:29
Möglich wäre es nur, wenn die Board Hersteller mit Bios Updates Coffeelake unterstützen könnten. Und das ist garantiert nicht möglich. Dann müsste nämlich erstmal der Sockel kompatibel werden. Verabschiedet euch endlich davon, mit euren Hoffnungen auf Support für ältere Bord Serien.
Ich erwarte doch gar nicht das Intel sowas macht, es geht mir nur im die grundsätzliche Möglichkeit. Denn die CPU Sockel sind erstmal identisch. Denn am Ende entscheidet Intel ob die Hersteller sowas machen dürfen oder nicht.
Hoffnungen habe ich nie gehabt, bei Intel war sowas von Anfang an klar.
Schnoesel
2017-09-23, 10:56:08
Intel Coffee Lake-S: Wärmeleitpaste statt Lot soll OC auf unter 5,0 GHz limitieren
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/News/Intel-Core-i7-8700K-Waermeleitpaste-OC-1239447/
Hübie
2017-09-23, 11:08:12
Die bekleckern sich echt nicht mit Ruhm und lassen die Kunden ja in AMD's Arme laufen.
BlacKi
2017-09-23, 12:07:34
http://wccftech.com/intel-core-i7-8700k-msi-z370-krait-benchmarks-overclocking-leaked/
OC bis 5,3 GHz
1400 Punkte in Cinebench @ stock
läuft, so hab ich das erwartet. das man bei den taktraten köpfen muss war zu erwarten und schockiert nicht wirklich.
dauert ja nicht mehr lange...
Daredevil
2017-09-23, 12:13:36
Das traurige ist ja, dass Coffee Lake trotz der anscheinend thermischen Limitierung für OCler immer noch die beste Wahl ist. :usad:
5Ghz bei 6 Kernen sind aber mit Sicherheit auch nicht mal easy mit einer 120mm AiO zu kühlen. Egal ob Lot oder Ketchup zur Wärmeübertragung...
BlacKi
2017-09-23, 12:35:31
der alphacool eisbaer ist deutlich schlechter als meiner. gehört der schon zu den guten?
ich glaube das der 8700k geköpft auf 5ghz sogar kühler läuft als mein jetziger. die temperaturprobleme sind doch eigentlich nur in benchmarks ein problem. weil dort alle kerne voll ausgelastet werden. dort geht meiner auch richtung 80grad. in den spielen liegen aber selten mehr als 60° an.
Mortalvision
2017-09-23, 20:28:35
Soll cfl auf dezember verschoben werden?
Soweit ich weiß ist Anfang Oktober immer noch aktuell. Auf Videocardz steht 11 Tage 18 Stunden.
Chrisch
2017-09-23, 21:02:09
Soll cfl auf dezember verschoben werden?
Warum sollte er?
IchoTolot
2017-09-23, 22:00:46
ich glaube das der 8700k geköpft auf 5ghz sogar kühler läuft als mein jetziger. die temperaturprobleme sind doch eigentlich nur in benchmarks ein problem. weil dort alle kerne voll ausgelastet werden. dort geht meiner auch richtung 80grad. in den spielen liegen aber selten mehr als 60° an.
Sei dir da nicht so sicher. Du hast Sockel 2011-3, der ist wesentlich größer, also auch die Fläche vom Heatspreader größer, also bessere Wärmeabfuhr. CL ist ja auf Sockel 1151. Ich kann echt noch nicht einschätzen wie es da mit den Temps aussieht und wieviel der neuere Fertigungsprozess nun bringt..
reaperrr
2017-09-23, 22:16:58
Sei dir da nicht so sicher. Du hast Sockel 2011-3, der ist wesentlich größer, also auch die Fläche vom Heatspreader größer, also bessere Wärmeabfuhr. CL ist ja auf Sockel 1151. Ich kann echt noch nicht einschätzen wie es da mit den Temps aussieht und wieviel der neuere Fertigungsprozess nun bringt..
Vor allem bringt CFL die 50% mehr Kerne und L3 in nur knapp 20% mehr Fläche unter.
Die Hitze pro mm² sollte gegenüber Kaby also eher steigen, wenn auch nicht so stark, wie es bei identischem Herstellungsprozess wohl der Fall gewesen wäre.
dildo4u
2017-09-24, 15:30:00
Intel Coffelake-S 8th Gen Desktop and Z370 Controversy
https://videocardz.com/72817/intel-coffelake-s-8th-gen-desktop-and-z370-controversy
8th Gen Intel Core: Premium Performance — Launching October 5, 2017
https://videocardz.com/72831/intel-coffeelake-s-8th-gen-core-desktop-processors-final-specs-and-highlights
i7-8700K – Intel’s BEST gaming desktop processor ever
First 6-core Intel Core i5 desktop processor
First 4-core Intel Core i3 desktop processor
New Features:
- Per Core Overclocking (When more than one core is active, the lower ratio is applied. Per core P-states and per core, voltage are not supported)
- Max Memory Ratio up to 8,400 MT/s
- Real-Time Memory Latency Control
- Enhanced PLL Trim Controls
- Enhanced Package Power Delivery
Wie schon bei Kabylake gibt Intel offiziell nur noch Basistakt und Singlecore Turbo an. Die genauen Turbo Boost Stufen kennt man aber schon aus geleakten Dokumenten.
Chrisch
2017-09-25, 09:18:21
Intel Coffee Lake: Sechs-Kerner um den 8700K ab 182 US-Dollar sind offiziell (https://www.computerbase.de/2017-09/intel-coffee-lake-cpu-sechs-kerne-182-us-dollar/)
Die offizielle Preiseinordnung verlinke ich mal direkt.
https://abload.de/img/skus3gu2i.png
4 der 6 SKUs sind identisch zu Kabylake. i7-8700k +20 USD, i5-8600k +15 USD. Das geht absolut in Ordnung. Ausgehend von den Vorablistungen war eine gleiche oder leicht erhöhte Einordnung schon zu erwarten.
https://newsroom.intel.com/newsroom/wp-content/uploads/sites/11/2017/09/8th-gen-intel-core-overview.pdf
Nightspider
2017-09-25, 15:52:27
Die Frage ist halt ob der 8600K genauso gut zu übertakten geht wie der 8700K.
Auf SMT kann ich bei 6 Kernen verzichten und die 3 MB Cache reißen auch nix.
dildo4u
2017-09-25, 15:53:37
Erster 8700k Test
https://videocardz.com/72915/first-review-of-intel-core-i7-8700k-leaks-out
http://abload.de/img/benchmark_03xdsxq.png
http://abload.de/img/benchmark_06htsot.png
JaniC
2017-09-25, 15:55:44
359$ sind ohne Steuern oder? Wären 302€ .. rechne ja eher mit ~ 400€.
€: danke dildo. 22fps mehr beim Witcher und 7fps mehr bei AotS, schon nicht schlecht. Bei gleichem Takt wie der 7700K, beide auf 4.5.
Beide auf stock immer noch 12fps respektive 6fps mehr.
Noice. Sandy geht in den Ruhestand, vielleicht rahm ich mir die ein und häng sie an die Wand, sechs Jahre OCed gute Leistung gebracht.
Nightspider
2017-09-25, 15:55:44
nvm
dildo4u
2017-09-25, 16:00:47
Das ist nicht IPC wenn die CPU mehr Cores hat.Mehr IPC kommt irgendwann in 10nm.
Nightspider
2017-09-25, 16:03:59
Achja brainfart. Da sind ja Games dabei die von mehr als 4 Kernen profitieren.
Hab nur 2,5h geschlafen. ^^"
JaniC
2017-09-25, 16:04:16
Ihr könnt hier weiter rumstreiten, ich freu mich einfach über arschglatte Frametimes und kann endlich die ganzen fetten Titel im Backlog mit feinsten Framerates ohne Einbrüche genießen.
@Nightspider: Das ist nicht gesund, gerade n fetten Artikel drüber gelesen: https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2017/sep/24/why-lack-of-sleep-health-worst-enemy-matthew-walker-why-we-sleep
RIP :D
sry für OT.
IchoTolot
2017-09-25, 16:05:29
7% mehr IPC beim Test von 5 Spielen.
Nope. IPC ist gleich wie man in Cinebench sieht beim Singlecorewert. Alles andere sind nur Unterschiede weil mehr Kerne da sind und manche Spiele damit was anzufangen scheinen können.
Edit: Zu spät. ^^
The Witcher 3 allerdings irritiert mich. Das Spiel profitiert doch gar nicht von so vielen Kernen, oder? Wie kann da der Unterschied zu Stande kommen von 18%?? Bei den anderen Spielen ist es ja eher mau, sogar bei The Division und AotS. Bei letzterem hab ich auch 48 FPS im CPU-Limit mit 4.8 Ghz..
dildo4u
2017-09-25, 16:10:26
The Witcher 3 allerdings irritiert mich. Das Spiel profitiert doch gar nicht von so vielen Kernen, oder? Wie kann da der Unterschied zu Stande kommen von 18%?? Bei den anderen Spielen ist es ja eher mau, sogar bei The Division und AotS. Bei letzterem hab ich auch 48 FPS im CPU-Limit mit 4.8 Ghz..
Doch Witcher 3 skaliert gut bis 6 Cores,1600@4Ghz = 7600k@4.8Ghz.
https://youtu.be/2_fAzBB_oAQ?t=11m2s
Der Default Gameing test zeigt,das die CPU bei dem TDP gar kein Sinn macht,wird viel zu Stark eingebremst.
Teilweise verliert er gegen 7700k.
http://abload.de/img/benchmark_03xdsxq.png
Schätze mal 10nm könnte das richten kann man jedenfalls nur für Intel hoffen.
IchoTolot
2017-09-25, 16:18:42
Hmm! Tatsächlich. Wusste ich gar nicht.
...and the Witcher 3: Wild Hunt can use up to 12 processor chips.
http://gamegpu.com/rpg/%D1%80%D0%BE%D0%BB%D0%B5%D0%B2%D1%8B%D0%B5/the-witcher-trilogiya-test-gpu-cpu
Bei CL wirkt sich das nur scheinbar auch wirklich aus, weil die IPC und der Takt vorhanden ist. Interessant finde ich dann aber, dass Division zum Beispiel gar nicht davon profitiert. Wobei ich da wieder vermute, dass man im GPU-Limit unterwegs war. Weil da muss man ja alles runterdrehen um in ein CPu-Limit zu gelangen. ^^ Und da passen die FPS-Werte einfach nicht zu vom da gezeigten Ergebnis.
robbitop
2017-09-25, 16:37:11
Die Frage ist halt ob der 8600K genauso gut zu übertakten geht wie der 8700K.
Auf SMT kann ich bei 6 Kernen verzichten und die 3 MB Cache reißen auch nix.
Meinst du nicht? Bei Battlefield 1 habe ich schon Benchmarks gesehen, wo 8 gegen 6 Kerne nochmal gute 10% bei den 99 percentiles gebracht hat.
Wenn man eine CPU für den mittelfristigen Betrieb kauft, sollte man das zumindest berücksichtigen, oder? :)
Meine persönliche Ansicht:
Ich werde aus diesem Grund wohl auf einen 8C Icelake warten (und weils dann hoffentlich endlich mal mehr IPC gibt - und seit Jahren endlich mal wieder eine neue mArch). Könnte mir sogar einen 12C Ryzen 2 vorstellen. Der wird 2019 sicherlich langsamer sein als ein 8C Icelake aber da ich CPUs lange behalten mag (Umrüstung bei Wakü saugt...) gehe ich davon aus, dass sich der Vorsprung innerhalb einiger Jahre umdrehen wird.
AVG FPS sind mir mittlerweile egal. Ich will homogene Performance. Also glatte Frametimes und gute 99 percentiles. (alles nur IMHO)
aufkrawall
2017-09-25, 17:08:18
Meinst du nicht? Bei Battlefield 1 habe ich schon Benchmarks gesehen, wo 8 gegen 6 Kerne nochmal gute 10% bei den 99 percentiles gebracht hat.
Wenn man eine CPU für den mittelfristigen Betrieb kauft, sollte man das zumindest berücksichtigen, oder? :)
Nur, wenn die Testbasis stimmt, was mit dem kaputten Windows 10 Creators Update nicht der Fall ist. Kannst alle Tests damit bezüglich Frametimes/min-fps in die Tonne treten. Erst recht bezogen auf den angeblichen Unterschied zwischen 6C und 8C, wenn schon 4C + HTT völlig stabile fps liefert.
dildo4u
2017-09-25, 17:27:09
Der größte Sprung hier wird mit Abstand 7600k vs 8600k,das wird man wirklich merken.Der 8600k könnte der neue 2500k werden.
fondness
2017-09-25, 17:32:43
Nur, wenn die Testbasis stimmt, was mit dem kaputten Windows 10 Creators Update nicht der Fall ist. Kannst alle Tests damit bezüglich Frametimes/min-fps in die Tonne treten. Erst recht bezogen auf den angeblichen Unterschied zwischen 6C und 8C, wenn schon 4C + HTT völlig stabile fps liefert.
Zwei Punkte dazu:
- Was hilft dir das die letzten Wochen und Monate? :)
- Das Argument, von "kaputter Software" zu sprechen, wenn eine Software mindestens x Cores benötigt um stabile Frametimes zu liefern ist alt. Irgendwann kommt dann hoffentlich doch die Einsicht, dass man mit einen Quad-Core schon lange den Zenit überschritten hat.
aufkrawall
2017-09-25, 17:40:58
Zwei Punkte dazu:
- Was hilft dir das die letzten Wochen und Monate? :)
Auch Ryzen-Systeme sind betroffen, zieht also als Argument nicht. Vielleicht ist es zufällig nur etwas weniger schlimm, kaputt ist trotzdem kaputt. Sagt btw. nicht nur aufkrawall, sondern auch Microsoft.
- Das Argument, von "kaputter Software" zu sprechen, wenn eine Software mindestens x Cores benötigt um stabile Frametimes zu liefern ist alt. Irgendwann kommt dann hoffentlich doch die Einsicht, dass man mit einen Quad-Core schon lange den Zenit überschritten hat.
Du kapierst irgendwie nicht, dass man mit 4C auch HTT haben kann. Einfach mal bei gamegpu.ru die letzten 5-10 Spieletests anschauen und die min-fps vom 6700 non-k vs. den 1800x vergleichen...
Schnoesel
2017-09-25, 17:59:07
Einfach mal bei gamegpu.ru die letzten 5-10 Spieletests anschauen und die min-fps vom 6700 non-k vs. den 1800x vergleichen...
Unabhängig von eurer Diskussion sind die Angaben der min. FPS absolut nichtssagend. Müsstest du eigentlich wissen.
IchoTolot
2017-09-25, 18:00:38
Sehe ich nicht so. Die Min FPS entsprechen meistens recht genau dem 1% low. Als völlig hanebüchen kann man die ja nicht bezeichnen.
Schnoesel
2017-09-25, 18:07:46
Soweit ich weiß gibt GameGPU keine Percentiles an, sondern nur den langsamsten Frame und das ist Käse. Und hier hat sich das bei dir noch ganz anders angehört:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11488884&postcount=308
Oder drehen wirs uns jetzt wies gerade passt?
fondness
2017-09-25, 18:08:20
Auch Ryzen-Systeme sind betroffen, zieht also als Argument nicht. Vielleicht ist es zufällig nur etwas weniger schlimm, kaputt ist trotzdem kaputt. Sagt btw. nicht nur aufkrawall, sondern auch Microsoft.
Na wenn eh alle Systeme betroffen sind, dann machst du es dir finde ich etwas einfach, wenn du alle Messungen zu schlechten Frametimes bei Quad- vs. Hexa- und Octa-Cores auf MS schiebst.
Du kapierst irgendwie nicht, dass man mit 4C auch HTT haben kann. Einfach mal bei gamegpu.ru die letzten 5-10 Spieletests anschauen und die min-fps vom 6700 non-k vs. den 1800x vergleichen...
Wie mein Vorredner schon gesagt hat sind min-fps nicht der Punkt, sondern Frametimes. Es gab zB von PCGH so einige Messungen, bei denen auch ein 4C mit HTT schlechtere Frametimes hatte - AFAIK war das zum Ryzen-Launch und damit im übrigen auch noch vor dem Creators Update.
Schnoesel
2017-09-25, 18:12:50
Es gab zB von PCGH so einige Messungen, bei denen auch ein 4C mit HTT schlechtere Frametimes hatte - AFAIK war das zum Ryzen-Launch und damit im übrigen auch noch vor dem Creators Update.
Da bitte ich dann aber doch um nen Link oder war das im Heft? Bei 4C/4T weiß ich das hier nur die Balken stimmen aber bei 4C/8T wäre mir nichts bekannt.
Daredevil
2017-09-25, 18:13:42
Meinst du nicht? Bei Battlefield 1 habe ich schon Benchmarks gesehen, wo 8 gegen 6 Kerne nochmal gute 10% bei den 99 percentiles gebracht hat.
Wenn man eine CPU für den mittelfristigen Betrieb kauft, sollte man das zumindest berücksichtigen, oder? :)
Man bekommt bei Battlefield aber eben auch dank dem guten MT Support mit einer 6/12 CPU gut und gerne über 100fps hin und da Battlefield einer der sehr wenigen Spiele ist, die eben mehr als 4/8 nutzen, ist eine 6/12 CPU schon sehr gut gerüstet für die Zukunft.
Wenn die FPS deutlich niedriger wären oder in Zukunft dutzende Spiele mit Frostbite Engine rauskommen würde, okaaay. Aber so?
IchoTolot
2017-09-25, 18:21:00
Soweit ich weiß gibt GameGPU keine Percentiles an, sondern nur den langsamsten Frame und das ist Käse. Und hier hat sich das bei dir noch ganz anders angehört:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11488884&postcount=308
Oder drehen wirs uns jetzt wies gerade passt?
Schau doch auf meine dort gezeigte Auswertung. Das 1% Low entspricht den Min FPS genau.
@Fondness
Interessanterweise hat aber in BF1 ein i7 bessere Frametimes als ein Ryzen. Musste nur in den Frametimes-Thread hier schauen.
Man bekommt bei Battlefield aber eben auch dank dem guten MT Support mit einer 6/12 CPU gut und gerne über 100fps hin und da Battlefield einer der sehr wenigen Spiele ist, die eben mehr als 4/8 nutzen, ist eine 6/12 CPU schon sehr gut gerüstet für die Zukunft.
Das kriege ich auch mit meinem i7 hin..eher als ein Ryzen.
robbitop
2017-09-25, 18:25:08
Ich schaue gern ~5 Jahre in die Zukunft, da ich CPUs gern lange nutze. Der erste Intel 6C in 32nm läuft wahrscheinlich heute deutlich besser als alle quadcores zu seiner Zeit. :)
Schnoesel
2017-09-25, 18:27:29
Schau doch auf meine dort gezeigte Auswertung. Das 1% Low entspricht den Min FPS genau.
39.1 FPS bei den min im Bench und 60FPS bei den 1% low nennst du "entsprechen"? Keine Ahnung wie du 60FPS in deinem Graphen hingetrickst hast aber die Lowest FPS hast du in dem Bench nicht in einem Szenenwechsel. Auf gut Deutsch du hast dir das schöngerechnet.
Das kriege ich auch mit meinem i7 hin..eher als ein Ryzen.
Warum machtst nicht einen Thread auf "Warum mein I7700K so geil ist". Es geht mal grad nicht um deinen I7.
Daredevil
2017-09-25, 18:36:12
Ich schaue gern ~5 Jahre in die Zukunft, da ich CPUs gern lange nutze. Der erste Intel 6C in 32nm läuft wahrscheinlich heute deutlich besser als alle quadcores zu seiner Zeit. :)
Mit so einem 32nm Hexacore bestreite ich momentan meinen Gaming/Streaming/VideoSchnitt Alltag und ich sehe in keinem Spiel ( Außer BF1, wo ich bei ~70% Auslastung ohne Streaming Liege ) den Drang nach mehr Kernen.
Einzig und allein die SingleCore Leistung ( OC@4.2Ghz ) lässt die FPS bei manchen Spielen ( PUBG, VR Games ) unter ner Grenze fallen, die in machen Stellen nicht schön ist.
Meine nächste CPU wäre allerdings auch keine 6 Kern CPU mehr, der Leistungssprung overall wäre einfach zu klein. Aber wenn man ein System für die nächste Dekade aufsetzt, sind 8 Kerne+ sicherlich nicht verkehrt. :D
Aber dafür nimmt man halt auch ein Gewisses Budget in die Hand und ist vermutlich nicht "nur" am zocken.
Bin mal gespannt, wann ich dieses betagte System tauschen werde. Ich sehe es einfach nicht in Zukunft.
Ich schaue mich bei Ebay sogar nach besseren CPU Modellen um, um sowas auf 4.8Ghz+ zu prügeln. :usad:
IchoTolot
2017-09-25, 18:47:09
39.1 FPS bei den min im Bench und 60FPS bei den 1% low nennst du "entsprechen"? Keine Ahnung wie du 60FPS in deinem Graphen hingetrickst hast aber die Lowest FPS hast du in dem Bench nicht in einem Szenenwechsel. Auf gut Deutsch du hast dir das schöngerechnet.
Na klar. Nun tust du so, als ob du nicht wüsstest dass die Min FPS Unsinn sind bei dem Benchmark. :rolleyes: Warum hab ich wohl separat mit Fraps ausgewertet. Lass gut sein. ;D
BlacKi
2017-09-25, 18:53:46
Der größte Sprung hier wird mit Abstand 7600k vs 8600k,das wird man wirklich merken.Der 8600k könnte der neue 2500k werden.
die zukunft ist wohl eher 4 oder 8 faches multithreading. man sieht ja wie die cpu cores sich bei ryzen langweilen, aber von den vielen threads profitieren. genau hier ist der knackpunkt beim 8600k, er hat nur 6 threads. das führt in zukunft wohl zu frametimeschwankungen obwohl die kerne nicht ausgelastet sind.
ich hoffe ja auf einen 8kerner mit 8 fachem multithreading,also 64 threads, wenn mein 8700k irgendwann 2021 oder später in rente geht. achtfachem Multi-Threading (https://www.computerbase.de/2017-09/oracle-sparc-m8-32-kerne-256-threads-5-ghz/)
dildo4u
2017-09-25, 18:56:58
Die Konsolen haben kein SMT der 8600 ist daher ideal,SMT funkt öfter dazwischen wenn man mehr als 8 Thread's hat.
Skaling bis 6 Core's da drüber wirds problematisch.Min fps sind schlechter:
http://www.dsogaming.com/pc-performance-analyses/project-cars-2-pc-performance-analysis/2/
BlacKi
2017-09-25, 19:08:37
Die Konsolen haben kein SMT der 8600 ist daher ideal,SMT funkt öfter dazwischen wenn man mehr als 8 Thread's hat.
Skaling bis 6 Core's da drüber wirds problematisch.Min fps sind schlechter:
http://www.dsogaming.com/pc-performance-analyses/project-cars-2-pc-performance-analysis/2/
was ich dort sehe ist eine 980ti in 720p im gpu limit. ausserdem meinte ich das generell auf zukünftige spiele und konsolen.
dildo4u
2017-09-25, 19:17:05
Das ist das Problem MS und Sony zögern die neuen Konsolen noch lange hinaus ,die XBox One X ist ja noch nicht mal auf dem Markt.
BlacKi
2017-09-25, 19:20:47
Das ist das Problem MS und Sony zögern die neuen Konsolen noch lange hinaus ,die XBox One X ist ja noch nicht mal auf dem Markt.
bei der ps5 dauert das bestimmt nicht mehr sooo lange. vl mit nem 7nm zen+ also mit SMT. ist aber OT.
BTW, war bei deinem video SMT an oder aus?
Schnoesel
2017-09-25, 19:21:00
Na klar. Nun tust du so, als ob du nicht wüsstest dass die Min FPS Unsinn sind bei dem Benchmark. :rolleyes: Warum hab ich wohl separat mit Fraps ausgewertet. Lass gut sein. ;D
Ähm nope der erste Durchlauf bei dem Bench is crap und das nachweisbar und reproduzierbar (was im Übrigen beweißt dass der min. Frame nix aussagt) alles in dem Thread nachzulesen, ab dem 2. Durchlauf ist der Bench jedoch völlig normal. Was du gemacht hast ist die Frames die dir zu wenig erschienen einfach rauszurechnen, so kann mans natürlich auch machen.
IchoTolot
2017-09-25, 19:29:34
Wenn du das glauben willst. Passt schon. :tongue:
dildo4u
2017-09-26, 14:47:40
Unboxing verschiedener Z370 Boards:
https://videocardz.com/72940/intel-z370-motherboards-unboxing-videos-are-here
IchoTolot
2017-09-26, 15:06:25
Immer dieser Gamingquatsch für den man extra bezahlen soll.. :P Können die net ein hochwertiges aber stinklangweiliges Board herstellen was nicht so teuer ist?
Hakim
2017-09-26, 15:34:19
Für mich selber brauch ich ein stinknormles, aber für den zweiten PC brauch ich ein gutes mATX Mobo mit Wlan und BT onboard. Hatte gehofft das es eine Neuauflage vom ASUS ROG Strix Z270G Gaming gibt, scheint wohl vorerst nicht zu kommen. Bleibt derzeit nur das MSI Z370M GAMING PRO AC. Ich muss leider bis zum 10.10 bestellen. Hrrrr
Relic
2017-09-26, 16:02:37
Die Konsolen haben kein SMT der 8600 ist daher ideal,SMT funkt öfter dazwischen wenn man mehr als 8 Thread's hat.
Skaling bis 6 Core's da drüber wirds problematisch.Min fps sind schlechter:
http://www.dsogaming.com/pc-performance-analyses/project-cars-2-pc-performance-analysis/2/
1 Game als Beispiel und das ist dann so? Ryzen zeigt bei quasi allen Tests das SMT=on schneller ist bei Games als SMT=off.
Ein Beispiel:
https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/#abschnitt_vor_und_nachteile_durch_smt
Und das sind 16 Threads... Das ist bei Intel nicht anders wobei Intels SMT Scaling etwas schlechter ist.
IchoTolot
2017-09-26, 16:06:26
Intel kann die Taktleistung auch so viel besser umsetzen, daher ist da SMT nicht so wirksam wie beim AMD. Hab ich gelesen und klingt auch plausibel.
BlacKi
2017-09-26, 16:23:34
1 Game als Beispiel und das ist dann so? Ryzen zeigt bei quasi allen Tests das SMT=on schneller ist bei Games als SMT=off.
Ein Beispiel:
https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/#abschnitt_vor_und_nachteile_durch_smt
Und das sind 16 Threads... Das ist bei Intel nicht anders wobei Intels SMT Scaling etwas schlechter ist.
hast du die werte gesehen? dort ist off der bessere status. bei intel gab es zwischen den generationen auch verbesserungen bei SMT, ich denke das amd mit den nächsten prozessoren SMT verbessert. smt bei intel bringt in battlefield nicht nur bessere frametimes sondern auch höhere fps im cpu limit. ich konnte schon beim 2600k knapp 10%+ messen. ob die werte bei CB noch so realität sind? 5-8% weniger bei aktivem SMT sind halt sehr schade.
Kriton
2017-09-26, 17:43:32
Intel kann die Taktleistung auch so viel besser umsetzen, daher ist da SMT nicht so wirksam wie beim AMD. Hab ich gelesen und klingt auch plausibel.
Vielleicht verstehe ich das falsch, aber was hat das mit dem Takt zu tun? SMT nutzt doch (bisher) ungenutzte Ressourcen des Kerns. Da reden wir aber (nur) von HW-Einheiten, oder?
r3ptil3
2017-09-26, 21:43:39
8700K weitere Benchmarks:
Division 4k
https://cdn.videocardz.com/1/2017/09/8700K-8600K-Game-Division.jpg
AOS 4k
https://cdn.videocardz.com/1/2017/09/8700K-8600K-Game-Ashes-of-Singularity.jpg
Gefällt mir :-)
https://videocardz.com/72986/intel-core-i7-8700k-and-i5-8600k-review-leaked
MiamiNice
2017-09-26, 21:47:46
Intel kann die Taktleistung auch so viel besser umsetzen, daher ist da SMT nicht so wirksam wie beim AMD. Hab ich gelesen und klingt auch plausibel.
War der Punkt nicht eher das Intel die Einheiten besser auslasten kann und daher HTT, prinzip bedingt, nicht so oft greifen kann?
Cubitus
2017-09-26, 23:13:18
Unboxing verschiedener Z370 Boards:
https://videocardz.com/72940/intel-z370-motherboards-unboxing-videos-are-here
Der Taiwanese bei Asrock ist lustig ;D
Timbaloo
2017-09-26, 23:38:08
https://videocardz.com/72986/intel-core-i7-8700k-and-i5-8600k-review-leaked
Hmmm, Performance top, Leistungsaufnahme erstmal nicht so pralle.
aufkrawall
2017-09-26, 23:40:51
War der Punkt nicht eher das Intel die Einheiten besser auslasten kann und daher HTT, prinzip bedingt, nicht so oft greifen kann?
Es hieß, durch HTT nähme der Druck aufs IF ab.
Vielleicht verstehe ich das falsch, aber was hat das mit dem Takt zu tun?
Ich glaube er meint Pro-Takt-Leistung. Dann ist es auch kein Widerspruch zu:
SMT nutzt doch (bisher) ungenutzte Ressourcen des Kerns.
Je höher die IPC (und damit meistens auch die Auslastung des Kerns) umso geringer der SMT-Speedup.
Hmmm, Performance top, Leistungsaufnahme erstmal nicht so pralle.
Dort scheint aber auch Multicore Enhancement im Bios aktiv zu sein, sieht nach 4500 Mhz beim 6C Turbo aus. Das ist quasi übertaktet. Als Referenz kann man Intels Cinebench R15 Werte nehmen.
https://videocardz.com/72976/intel-core-i7-8700k-official-performance
Davon mal abgesehen sind die 8600k Werte in dem review völliger Blödsinn. Was sich manche so zusammenbenchen bzw. nicht merken, das irgendwas mit dem System nicht stimmt, Wahnsinn.
Timbaloo
2017-09-27, 00:52:11
Ich weiss warum ich den Asia-Leaks nie so recht traue....
Loeschzwerg
2017-09-27, 07:01:42
Immer dieser Gamingquatsch für den man extra bezahlen soll.. :P Können die net ein hochwertiges aber stinklangweiliges Board herstellen was nicht so teuer ist?
Grünes PCB, kein LED Bling-Bling, kein WLAN, eine saubere Spannungswandlung und die geläufigen Einstellungsmöglichkeiten.
So z.B.:
http://greentechreviews.ru/wp-content/uploads/2017/08/3-15.jpg
Kühlung für die Spannungswandlung dazu und OC Möglichkeiten, damit wäre ich zufrieden :D
robbitop
2017-09-27, 07:57:58
Ich glaube er meint Pro-Takt-Leistung. Dann ist es auch kein Widerspruch zu:
Je höher die IPC (und damit meistens auch die Auslastung des Kerns) umso geringer der SMT-Speedup.
Das ist nicht ganz vollständig. Man kann aus einzelnen Threads nur begrenzt ILP extrahieren. Je nach Tread kann SMT also auch variieren vom speedup. Weiterhin hängt es auch stark von der Breote der Execution und des Front Ends ab. Irgendwann beingt das nämlich keine IPC Steigerung mehr - jedoch eine Steigerung der SMT Leistung. Ein Extrem sind hier sicherlich IBMs POWER Cores. Die haben ordentlich IPC aber extrem fette Front/Back Ends. Da bringt sogar SMT4 noch was ggü SMT2. Und SMT2 beingt dort deutlich mehr als auf aktuellen x86 CPUs.
gravitationsfeld
2017-09-27, 08:24:06
Ryzen ist in gewisser Weisse auch breiter als Intel. Die FPU- und Integer-Ports blockieren sich z.B. nicht gegenseitig.
basix
2017-09-27, 12:30:23
Es hieß, durch HTT nähme der Druck aufs IF ab.
Jop, so wird es vermutet. Mit HTT kann man nämlich Latenzen verstecken.
Hasenpfote
2017-09-28, 08:08:51
So z.B.:
http://greentechreviews.ru/wp-content/uploads/2017/08/3-15.jpgWas für ein tolles Board! Endlich mal wieder oldschool Technik! :eek::heart::love:
just4FunTA
2017-09-28, 08:23:01
also ich hätte zwar auch gerne ein schlichtes Baord aber das geht dann doch etwas zu weit. :freak:
BlackBirdSR
2017-09-28, 10:29:35
Ryzen ist in gewisser Weisse auch breiter als Intel. Die FPU- und Integer-Ports blockieren sich z.B. nicht gegenseitig.
Da bei SMT viele Sachen geteilt werden, und manche sogar nur abwechseln jeden 2 Takt zur Verfügung stehen, ist das immer eine Case by Case Sache. Hier liegen dann unterschiedliche Workloads automatisch unterschiedlichen CPUs besser oder schlechter
Loeschzwerg
2017-09-28, 11:37:51
Was für ein tolles Board! Endlich mal wieder oldschool Technik! :eek::heart::love:
Finde ich auch :) Es wird auch passende Boards für CFL geben, aber erst nächstes Jahr mit den B/H Chipsätzen aus der 300er Serie.
Nightspider
2017-09-28, 12:24:42
hast du die werte gesehen? dort ist off der bessere status. bei intel gab es zwischen den generationen auch verbesserungen bei SMT, ich denke das amd mit den nächsten prozessoren SMT verbessert. smt bei intel bringt in battlefield nicht nur bessere frametimes sondern auch höhere fps im cpu limit. ich konnte schon beim 2600k knapp 10%+ messen. ob die werte bei CB noch so realität sind? 5-8% weniger bei aktivem SMT sind halt sehr schade.
Bei 4 alten Kernen ist es auch keine Kunst das SMT deutliche Vorteile bringt.
Wenn du 8 moderne Kerne kehrt sich das aber schnell mal ins Gegenteil da Spiele und Windows mit 16 Threads überfordert sind.
Als der 2600K auf den Markt kam hat man durchschnittlich auch ehr Leistung in Games gehabt wenn SMT deaktiviert war.
Schon damals gab es nur wenige Ausnahmen (Bad Company 2) die extrem von SMT profitiert haben.
Kann gut sein, dass das Battlefield 2018 schon wieder perfekt mit 16 Threads skalieren wird aber andere Entwicklerstudios hinken da gerne mal 3-6 Jahre hinterher was die Skalierung mit CPU Kernen betrifft.
Ein Spiel was noch von 16 Threads profitieren wird ist Star Citizen laut Entwickleraussagen.
...
Wenn du 8 moderne Kerne kehrt sich das aber schnell mal ins Gegenteil da Spiele und Windows mit 16 Threads überfordert sind.
...
halte ich für Quark, wie soll sich das äußern?
Nightspider
2017-09-28, 12:53:15
Das du 5-10% weniger Leistung hast als mit deaktiviertem SMT. Hab ich doch geschrieben.
Link wurde hier doch gepostet: https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/#abschnitt_vor_und_nachteile_durch_smt
Bei Total War waren es sogar extreme 17% Leistungsplus bei deaktiviertem SMT.
aufkrawall
2017-09-28, 13:00:17
Da war Coreparking noch an.
Emperator
2017-09-28, 13:10:09
Das du 5-10% weniger Leistung hast als mit deaktiviertem SMT. Hab ich doch geschrieben.
Link wurde hier doch gepostet: https://www.computerbase.de/2017-03/amd-ryzen-1800x-1700x-1700-test/4/#abschnitt_vor_und_nachteile_durch_smt
Bei Total War waren es sogar extreme 17% Leistungsplus bei deaktiviertem SMT.
Und danach gab es einen Ryzen Patch für Total War und schon ist der Unterschied zwischen SMT On/OFF nicht mehr existent. Wenn es zu Leistungsverluste durch aktives SMT/HT kommt, dann nur weil die Entwickler suboptimale Arbeit abgeliefert haben ^^
http://www.hardware.fr/articles/964-7/impact-smt-ht.html
IchoTolot
2017-09-28, 15:22:58
Kann gut sein, dass das Battlefield 2018 schon wieder perfekt mit 16 Threads skalieren wird
Im Leben net. ^^ Da wird auch wieder ein 7700K oder 8600/8700K ganz klar vorne sein.
Ein Spiel was noch von 16 Threads profitieren wird ist Star Citizen laut Entwickleraussagen.
Viele Threads nutzen viele Spiele, aber die Hauptlast liegt bei einigen wenigen Threads und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
MiamiNice
2017-09-28, 15:37:47
Viele Threads nutzen viele Spiele, aber die Hauptlast liegt bei einigen wenigen Threads und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Das werden die Leute im 3DC nie verstehen. Spiele lasten nämlich alle Kerne immer gleichmäßig aus und mehr Kerne sind immer besser als wenig Kerne. Und 4 Kerne gehen absolut gar nicht :)
dildo4u
2017-09-28, 16:02:41
Im Leben net. ^^ Da wird auch wieder ein 7700K oder 8600/8700K ganz klar vorne sein.
Viele Threads nutzen viele Spiele, aber die Hauptlast liegt bei einigen wenigen Threads und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Man sollte keine allgemeinen Aussagen machen,Tomb Raider schafft bei mir fast Vidoencoding Last über 12 Threads.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11482070&postcount=258
Daredevil
2017-09-28, 16:45:35
Nur weil ein Kern benutzt wird, heißt das nicht das er ausgelastet ist.
IchoTolot
2017-09-28, 16:57:42
Man sollte keine allgemeinen Aussagen machen,Tomb Raider schafft bei mir fast Vidoencoding Last über 12 Threads.
Aber dennoch ist der i7 ja schneller. Ist ja gar nicht anders zu erklären, als dadurch dass eben nur wenige Threads ausschlaggebend sind. Das meine ich ja. Und das beobachtet man eigentlich bei allen Spielen.
https://www.pcper.com/reviews/Graphics-Cards/Rise-Tomb-Raider-Gets-Ryzen-Performance-Update
gravitationsfeld
2017-09-28, 19:04:43
Immer dieser Gamingquatsch für den man extra bezahlen soll.. :P Können die net ein hochwertiges aber stinklangweiliges Board herstellen was nicht so teuer ist?
100% Uebereinstimmung. Es nervt.
Das werden die Leute im 3DC nie verstehen. Spiele lasten nämlich alle Kerne immer gleichmäßig aus
Das ist falsch. Applikationen koennen Threads auf Kernen festlegen und dann durchaus ungleichmaessig auslasten.
und mehr Kerne sind immer besser als wenig Kerne. Und 4 Kerne gehen absolut gar nicht :)
Das ist auch falsch. Wenn mehr cores als threads existieren kann es durchaus langsamer werden durch hoehere Latenzen in den Caches.
MiamiNice
2017-09-28, 19:22:59
Ich sollte Tags setzen :)
Nightspider
2017-09-28, 19:54:25
Im Leben net. ^^ Da wird auch wieder ein 7700K oder 8600/8700K ganz klar vorne sein.
Viele Threads nutzen viele Spiele, aber die Hauptlast liegt bei einigen wenigen Threads und daran wird sich so schnell auch nichts ändern.
Perfekt im Sinne das SMT messbare Vorteile bringt auch bei 8 echten Kernen.
Das ein übertaktete 8700K vorne liegen wird ist logisch wenn man den Ryzen 8C als Vergleich heranzieht. Darum geht's aber gerade nicht.
Aber schön das du es nochmal erwähnst, wenn auch überflüssig
r3ptil3
2017-09-29, 08:16:55
Bei CB ist der Tester hin und weg von den neuen Modellen.
Der 8400er soll anscheinend fast durchgehend 7700k Niveau erreichen.
robbitop
2017-09-29, 08:19:28
Ist auch nicht überraschend. 50% mehr Cores zu einer Zeit wo die Spiele mittlerweile von >4C profitieren.
CFL wird @Gaming schon schnell. Das war von Anfang an klar.
Das Wissen, dass 2019 schon Icelake mit endlich neuer mArch und ggf 8C kommt, hält mich davon ab aufzurüsten. Zumal mein 4790K @4700MHz noch nicht den Hauch von Schwierigkeiten zeigt...
r3ptil3
2017-09-29, 08:25:26
Ist auch nicht überraschend. 50% mehr Cores zu einer Zeit wo die Spiele mittlerweile von >4C profitieren.
CFL wird @Gaming schon schnell. Das war von Anfang an klar.
Das Wissen, dass 2019 schon Icelake mit endlich neuer mArch und ggf 8C kommt, hält mich davon ab aufzurüsten. Zumal mein 4790K @4700MHz noch nicht den Hauch von Schwierigkeiten zeigt...
Technisch nicht, aber preislich. 182$ für einen Intel 6-Kerner - da kann man AMD wirklich nur danken dafür.
2019? Hältst du das wirklich aus?
Bessere Frametimes, höhere min. FPS, klingt doch gut. :D
BlackBirdSR
2017-09-29, 10:01:19
Ist auch nicht überraschend. 50% mehr Cores zu einer Zeit wo die Spiele mittlerweile von >4C profitieren.
CFL wird @Gaming schon schnell. Das war von Anfang an klar.
Das Wissen, dass 2019 schon Icelake mit endlich neuer mArch und ggf 8C kommt, hält mich davon ab aufzurüsten. Zumal mein 4790K @4700MHz noch nicht den Hauch von Schwierigkeiten zeigt...
Ja same here..
seit 2011 die gleiche CPU im System (i7-2600K@4GHZ / 16GB RAM) und bisher keinen Grund gesehen aufzurüsten (zumal die ganze Peripherie ja mit muss).
Bei bezahlbaren 8 Kernern wird das dann schon etwas anderes, zumal die Spiele / Anwendungen dann eher davon profitieren sollten.
Ende 2018 / Anfang 2019 klingt da doch gut.
Ich erwarte mir von Icelake nichts besonders.
MiamiNice
2017-09-29, 10:51:14
Ist auch nicht überraschend. 50% mehr Cores zu einer Zeit wo die Spiele mittlerweile von >4C profitieren.
CFL wird @Gaming schon schnell. Das war von Anfang an klar.
Das Wissen, dass 2019 schon Icelake mit endlich neuer mArch und ggf 8C kommt, hält mich davon ab aufzurüsten. Zumal mein 4790K @4700MHz noch nicht den Hauch von Schwierigkeiten zeigt...
Du hast nur keinen Bock wegen Deiner Wakü :tongue:
Ansonsten fixt das Teil nämlich schon an und ich denke das geht auch an Dir nicht vorbei :biggrin:
Daredevil
2017-09-29, 10:55:44
Im Grunde sinds ja "nur" 2 Kerne mehr und je nach OC Grad bei gleichem Takt 10-20%, hm?
So sehr Bockt einen das auch nicht an, wenn man keine Probleme hat momentan. 4.7Ghz ist schon ne feine Sache bei ihm.
Eher bocken dann wohl die beiden Kerne an als der IPC, aber für so einen kleinen Schritt komplett die Plattform wechseln? Da bleibt der Sinn dann auch irgendwo liegen. ( Je nachdem, was man am PC macht, aber fürs Gaming? Naja. )
dildo4u
2017-09-29, 11:02:30
PCGH Artikel zu den Asus Z370 Boards.
http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Specials/z370-asus-coffee-lake-1239945/
Hakim
2017-09-29, 11:02:34
Der Volker vom CB beschreibt die CFs als Brutal, scheint wer begeistert zu sein
MiamiNice
2017-09-29, 11:19:26
Im Grunde sinds ja "nur" 2 Kerne mehr und je nach OC Grad bei gleichem Takt 10-20%, hm?
So sehr Bockt einen das auch nicht an, wenn man keine Probleme hat momentan. 4.7Ghz ist schon ne feine Sache bei ihm.
Eher bocken dann wohl die beiden Kerne an als der IPC, aber für so einen kleinen Schritt komplett die Plattform wechseln? Da bleibt der Sinn dann auch irgendwo liegen. ( Je nachdem, was man am PC macht, aber fürs Gaming? Naja. )
Ich habe auch einen 4790K at 4700Mhz. Mich macht das CFL derbe an habe aber auch das Wakü "Problem" :)
Wieso wakü problem? Die Halterungen für so1150 und so1151 sind doch gleich. Ich hab da vom 4790k auf den 7700k nur das neue Mainboard drunter geschoben... musste die wakü nicht mal leer machen.
Platos
2017-09-29, 12:44:37
Also mich wird da nicht einmal Ice Lake umstimmen können. Bei mir wird's voraussichtlich nichts vor 7nm (Intel) oder gleicher Zeitraum AMD. Das dürfte dann also auf Ende 2020-2021 fallen.
Ich habe da mit meinem i7 4820k auch nicht soo Aufrüstdruck. Das reicht schon noch. Bei mir ist die GraKa bis jetzt eher das Problem. Ich bräuchte sowieso so etwa doppelte 1080-er Leistung um wirklich zufrieden zu sein.
Nightspider
2017-09-29, 13:06:07
Am Ende bringt Ice Lake auch nur wieder 10% und man ärgert sich das man so viele Jahre mit 4 kernen aushalten musste. ^^
Platos
2017-09-29, 13:17:18
Naja, bis ca. 2019-2020 wird man eh keine grossen Nachteile haben mit 8 Threads. Von daher kann man ja auch gerade so gut auf 8 Kerne warten. Da scheint mir der zwischenschritt 6-Kerne irgendwie für die Katz, wenn ein Jahr später (wirklich) 8 Kerner kommen. Und die paar Prozent ST mehr sind jetzt auch kein Grund um aufzurüsten.
Und das mit den Frametimes: Wenn die bei euch (die 8 Threads haben) wirklich so schlecht sind (jetzt auf einmal...), warum habt ihr euch vorher nie über diese beschwert?
Der Sprung von 6 auf 8 Kerne wird noch kleiner. Dann könnte man auch wieder sagen, ach das lohnt sich doch nicht. Warten kann man immer auf noch besseres. Du brauchst dich für deine 4/8 CPU nicht rechtfertigen, was anderes machst du nicht. Das interessiert auch keinen. Wenn jetzt jeder hier schreibt, warum, wieso, weshalb er nicht aufrüstet, wird dieser Thread sehr zäh.
Daredevil
2017-09-29, 13:23:25
Ich würde mal behaupten, die Frametimes laufen, falls sie es überhaupt tun, erst ins negative, wenn eben ein Spiel auch mehr Anforderungen hat. Also eben mehr als 8 Threads. Das kommt ja in letzter Zeit ab und an ( Nicht häufig ! ) vor.
Ich seh als schneller 8 Thread Nutzer auch kaum den Wechsel bei Games.
~500€ für eine neue Plattform für wieviel mehr FPS in Games? 10-20%? Im GPU Limit noch weniger? Noooope.
Der Wechsel von 4 Thread auf 12 Thread war bei mir allerdings riesig. Da merke ich unter Windows schon ein viel ruhigeres Erlebnis ohne irgendwelche Ruckler, egal was man im Hintergrund auf hat. Weiß jetzt nicht so, wie das bei 8 Threads aussieht.
Aber für Neukäufer wird Coffee Lake wohl Pflicht. :D
Das gibt genug Stoff für die nächsten Monate Streit mit AMD im Kaufberatuns-Forum, yahaaay!
Naja, die Plattform dürfte ja auch nur für Coffee Lake sein, das ist schon wieder ein großer Minuspunkt für Neukäufer.
aufkrawall
2017-09-29, 13:51:33
Ich würde mal behaupten, die Frametimes laufen, falls sie es überhaupt tun, erst ins negative, wenn eben ein Spiel auch mehr Anforderungen hat. Also eben mehr als 8 Threads. Das kommt ja in letzter Zeit ab und an ( Nicht häufig ! ) vor.
Das kommt gar nicht vor. Ashes und RotTR können >8T sinnvoll stark auslasten, trotzdem laufen die im CPU-Limit auf einem 4C i7 absolut sauber.
Einzige Ausnahme ist Crysis 3, das auch mit 16T nicht wirklich sauber läuft.
Dass die Frametimes angeblich mit >8 Thread CPUs derzeit schon besser wären, ist ein einziger Schwachsinns-Hype, ausgelöst von inkompetenten Testern und Fanboys.
Platos
2017-09-29, 14:07:30
Der Sprung von 6 auf 8 Kerne wird noch kleiner. Dann könnte man auch wieder sagen, ach das lohnt sich doch nicht. Warten kann man immer auf noch besseres. Du brauchst dich für deine 4/8 CPU nicht rechtfertigen, was anderes machst du nicht. Das interessiert auch keinen. Wenn jetzt jeder hier schreibt, warum, wieso, weshalb er nicht aufrüstet, wird dieser Thread sehr zäh.
Nein, das kann man eben nicht. Es geht hier nicht um die üblichen 7-12% Mehrleistung. Mehr Kerne ist keine Sache, die sowieso bei der nächsten oder übernächsten Gen. wieder erhöht wird.
Seit nun ca. 2009 (etwa) sind 4 Kerner mit 8 Threads bei Intel im Dekstop-Bereich verfügbar. Ende 2017 ändert sich das. Es gibt bei Intel 6-Kerner und schon Ende 2018 gibt's (voraussichtlich) gleich 8 Kerne. Nein, "Warten kann man immer" ist hier defintiv fehl am Platz.
Wenn gleich ein Jahr später ein 8 Kerner kommt, dann ist es für die, die jetzt nicht aufrüsten müssen, eher Geld aus dem Fenster werfen. Da einem mehr als 8 Threads momentan im Gaming-Bereich nur selten hilft, ist ein Jahr mehr warten eigentlich nur das vernünftigste, was man machen kann. Wenn du jetzt aufrüstest, hast du vlt 30-40% mehr MT Leistung, die du aber im Gaming eh nicht gross ausnutzen kannst. Du wirst also bis Ice Lake mit 8 Threads nicht wirklich schlechter dastehen. Somit schadet es auch nicht, auf 8 Kerne zu warten. Den vor 2019-2020 werden mehr als 8 Threads einfach keinen grossen Vorteil bringen.
Mehr als 8 Threads lohnt sich nur, wenn du sowieso jetzt aufrüsten musst. Wenn du aber früher aufrüstest, nur um die 6 Kerne zu haben, ist das ziemlich nutzlos für einen reinen Gamer (und davon schreibe ich hier), wenn ein Jahr später schon der 8 Kerner wartet. Und ja, die Mehrperfomance von 6 auf 8 ist natürlich geringer, rechnen kann ich auch. Aber es geht ja um das lächerliche eine Jahr, das vergeht und darum, dass dir in dem einen Jahr der 6-Kerner (noch) nicht viel bringt. Und im Vergleich zu einem 4-Kerner ist es eben +50% oder + 100%. (Rein mathematisch von der Kernzahl/Threadzahl). Das sind eben keine üblichen 7-12% Schritte.
Und nein, ich rechtfertige mich nicht, warum ich diese CPU gekauft habe. Ein besseres Angebot als ich mit diesem gemacht habe, läuft mir kein 2. Mal im Leben über den Weg, da ich das CPU-Mainboard-RAM Bundle extrem billig bekommen habe.
Hakim
2017-09-29, 14:57:54
Aufrüsten sollte man doch sowieso nur wenn es wirklich angebracht ist. Ich würde mir keinen Gedanken über CL machen wenn ich vor kurzem Ryzen oder kabylake gekauft hätte.
aufkrawall
2017-09-29, 15:00:32
So lange du nicht durchgängig den 144Hz Monitor in BF1 mit dreistelligen fps befeuern willst, gibts auch von einem 4770k aus keinen Grund.
dildo4u
2017-09-29, 15:09:20
Review mit OC Werten.
https://videocardz.com/73061/yet-another-core-i7-8700k-i5-8600k-review-posted-ahead-of-launch
Die Gameing Werte sind komisch der 7600k hat oft besser min fps als der 8600k.Kein Plan wie die dort messen.
Daredevil
2017-09-29, 15:15:12
Die MinFPS sind schon brutal bei den OC Modellen. :o
Die sind ja teilweise fast doppelt so hoch...
Aber moment, die sind ja fast überall beim Ryzen scheiße... und beim 7900x auch.
Dit kommt mir doch wieder spanisch vor.
dildo4u
2017-09-29, 15:19:43
Doom Vulkan bekommt man mit diesen CPU's schwer unter 100fps,kann hösten's sein er testet ne Stelle wo das Game kurz nachlädt.
Die härteste Stelle die ich bisher gefunden hab 95fps mit dem alten FX.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11391760&postcount=2516
aufkrawall
2017-09-29, 15:22:27
Mit OpenGL könnte das schon sein. Aber wayne, intransparenter Bananenbenchmark.
IchoTolot
2017-09-29, 15:56:28
Doom Vulkan bekommt man mit diesen CPU's schwer unter 100fps,kann hösten's sein er testet ne Stelle wo das Game kurz nachlädt.
Die härteste Stelle die ich bisher gefunden hab 95fps mit dem alten FX.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11391760&postcount=2516
Kann ich gerne testen oder würde ich gerne. Brauch da nur ein Savegame zu. :D Weiß nicht ob ich da schon war. Habs nicht durchgespielt. ^^
Das kommt gar nicht vor. Ashes und RotTR können >8T sinnvoll stark auslasten, trotzdem laufen die im CPU-Limit auf einem 4C i7 absolut sauber.
Einzige Ausnahme ist Crysis 3, das auch mit 16T nicht wirklich sauber läuft.
Dass die Frametimes angeblich mit >8 Thread CPUs derzeit schon besser wären, ist ein einziger Schwachsinns-Hype, ausgelöst von inkompetenten Testern und Fanboys.
Exakt! Genau die Erfahrung macht man immer wieder. Einmal behauptet, ist es in den Köpfen drin. Es macht auch gar keinen Sinn. Wieso sollte eine CPU die in Spielen langsamer ist mit mehr Kernen auf einmal bessere Frametimes haben. Das widerspricht sich doch, wenn das Game offensichtlich kaum mehr als 4-8 Threads braucht.
Nightspider
2017-09-29, 16:03:18
Die Rohpower mit OC kann man gut für Star Citizen Alpha 3.0 gebrauchen das auch in 1-2 Wochen kommt.
IchoTolot
2017-09-29, 16:07:23
Das soll endlich als Alpha mal kommen? Das kann dann jedermann spielen? :eek:
w0mbat
2017-09-29, 16:30:23
Also wenn die reviews durch die Bank gut ausfallen und es gute Mobos <200€ gibt schaue ich mir Coffee Lake auch mal genauer an. Wenn nicht, warte ich auf Pinnacle Ridge. Oder die aktuellen Ryzen Preise geben etwas nach :D
Cubitus
2017-09-29, 16:34:50
Cool finde ich das es für CL wieder kleine ITX Boards, teilweise sogar mit m2 gibt. Dazu noch ein kleines USB Protokoll Upgrade.
Freue mich schon auf nächste Woche dann wird zugeschlagen.. :D
Hakim
2017-09-29, 16:58:42
Also wenn die reviews durch die Bank gut ausfallen und es gute Mobos <200€ gibt schaue ich mir Coffee Lake auch mal genauer an. Wenn nicht, warte ich auf Pinnacle Ridge. Oder die aktuellen Ryzen Preise geben etwas nach :D
Du stehst doch eher auf AMD, würde bis Februar warten wenn die neuen kommen.
w0mbat
2017-09-29, 17:15:11
Du stehst doch eher auf AMD, würde bis Februar warten wenn die neuen kommen.
Ja, ich stehe eher auf AMD, ich bin aber auch eher Schwabe. Mein "Aufrüsttopf" hat jetzt schon über 6000€ drin, aber ich kann mich nicht aufraffen. Ich wollte ganz sicher auf Ryzen gehen, dann aber noch warten bis die neuen BIOS Update draußen sind. Dann Ärgern mich die DDR4-Preise, 16GB schneller DDR4 sollte eigentlich um die 100€ kosten und nicht 180€+. Jetzt kommt PR schon wieder so bald und aktuell läuft, bis auf die CoD WW2 Beta, ja auch alles.
Ach ich weiß nicht :redface:
BlacKi
2017-09-29, 17:36:50
Review mit OC Werten.
https://videocardz.com/73061/yet-another-core-i7-8700k-i5-8600k-review-posted-ahead-of-launch
Die Gameing Werte sind komisch der 7600k hat oft besser min fps als der 8600k.Kein Plan wie die dort messen.
die min fps kann man praktisch vergessen.
schade das kein absolutes cpu limit gemessen wurde und nicht der 8700k übertaktet wurde. mit ner ti wären die unterschiede nochmals größer.
aber eigentlich schon ein guter leak.
Hakim
2017-09-29, 17:41:08
Wie günstig schon die Polen erste Mobos listen :)
https://geizhals.eu/msi-z370-godlike-gaming-a1699947.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
BlacKi
2017-09-29, 17:44:22
Wie günstig schon die Polen erste Mobos listen :)
https://geizhals.eu/msi-z370-godlike-gaming-a1699947.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu
die modellreihe der msi godlike boards ist generell teuer, vor allen dingen in polen.
Das Wissen, dass 2019 schon Icelake mit endlich neuer mArch und ggf 8C kommt, hält mich davon ab aufzurüsten.
naja, bei CFL weis ich das ich den ringbus bekomme und was ist wenn bei icelake mesh kommt? wtf, da wechsle ich lieber auf cfl.
dildo4u
2017-09-29, 17:44:41
So ab 130€ scheint es los zu gehen.
https://geizhals.eu/?cat=mbp4_1151&xf=317_Z370
Hakim
2017-09-29, 17:50:58
So ab 130€ scheint es los zu gehen.
https://geizhals.eu/?cat=mbp4_1151&xf=317_Z370
wenn du manuell nach z370 suchst gibts einige Asus + Asrock mobos mit im Ergebnis
https://geizhals.eu/?fs=z370&in=
robbitop
2017-09-29, 17:53:46
Technisch nicht, aber preislich. 182$ für einen Intel 6-Kerner - da kann man AMD wirklich nur danken dafür.
2019? Hältst du das wirklich aus?
Bessere Frametimes, höhere min. FPS, klingt doch gut. :D
Ein 6Kerner ohne SMT und ohne freien Multi. meh. Noch dazu wird es anfangs nur Z Boards geben auf denen er läuft, was die Plattformkosten in die Höhe treibt.
@frametimes
ein hochgeprügelter 4C plus SMT hat da wohl nur wenige im Blindtest erspürbare Probleme. ;)
Die i5 (bis inkl serie 7) bekommt aber ohne smt mittelfristige Probleme.
Viele 2500K user können im Moment sehr günstig das Problem mit einem 2600K oder 3770K sehr sehr effektiv lösen.
@Mesh
Die werden schon dafür sorgen dass bei den low core counts der L3 (und damit auch der jeweilige interconnect) auf hoher Frequenz läuft. Sonst wäre ICL schnell langsamer als seine Vorgänger.
Generell ist aufrüsten wegen der "Juckigkeit" immer toll. Ich habe schon lange nicht mehr aufgerüstet, weil etwas zu langsam lief oder es etwas Probleme machte sondern wegen der Juckigkeit. Das will ich mir abgewöhnen und die Investition in HW so lang wie möglich nutzen. Geldverbrennung und so. :D
Außerdem ärgere ich mich über den 32" 4K 60Hz GSync IPS Monitor.
Die 27" 1440p mit 144hz fand ich besser. Jetzt dreht mein 4790K Däumchen während die 1080ti schwitzt...
IchoTolot
2017-09-29, 18:17:46
und aktuell läuft, bis auf die CoD WW2 Beta, ja auch alles.
Also für DAS Spiel würde ich nicht aufrüsten. Was ein Rotz. :freak: Grad emal die Beta geladen. ^^
Cubitus
2017-09-29, 18:24:53
Generell ist aufrüsten wegen der "Juckigkeit" immer toll. Ich habe schon lange nicht mehr aufgerüstet, weil etwas zu langsam lief oder es etwas Probleme machte sondern wegen der Juckigkeit.
Das ist wohl genau so ;D
Kriton
2017-09-29, 18:42:06
Exakt! Genau die Erfahrung macht man immer wieder. Einmal behauptet, ist es in den Köpfen drin. Es macht auch gar keinen Sinn. Wieso sollte eine CPU die in Spielen langsamer ist mit mehr Kernen auf einmal bessere Frametimes haben. Das widerspricht sich doch, wenn das Game offensichtlich kaum mehr als 4-8 Threads braucht.
Ich glaube nicht, dass sich das widerspricht. Denn Du hast ja (selbst im Idealfall) nicht nur das Game laufen, sondern z.B. auch (diverse) Treiber (neben dem BS selbst). Da können sich IMHO bei entsprechender Auslastung mehrerer Threads durch das Spiel mehr Kerne schon auswirken. Ob sie das aktuell tun ist eine andere Frage, aber konzeptionell sehe ich das schon Möglichkeiten.
Das ist IMHO auch etwas, warum wir manchmal vermeintlich merkwürdige Ergebnisse bei Nvidia und AMD im Vergleich sehen, nämlich dann wenn der der (scheinbar) auf mehr Threads setzende Treiber von Nvidia diesen Vorteil nicht mehr ausspielen kann (weil die Kerne bereits entsprechend ausgelastet sind und daher der Treiber nicht auf vergleichsweise gering genutzten laufen kann).
BlacKi
2017-09-29, 18:55:31
in den ganzen auflistungen gehen die micro atx boards irgendwie unter.
videocardz haben eins was mir ziemlich gut gefällt. relativ schlicht und matt schwarz und rote leds gefällt mir sowieso. mit 10 phasen dürfte das board auch ausreichend bestückt sein.
wenn nichts besseres kommt(microatx) dann wirds das wohl werden.
https://videocardz.net/mobo/msi-z370m-gaming-pro-ac
https://cdn.videocardz.net/cache3/cd4f95e8af4b842329a8f0623b88c64f-1200x900.jpg
IchoTolot
2017-09-29, 19:02:16
Ich glaube nicht, dass sich das widerspricht. Denn Du hast ja (selbst im Idealfall) nicht nur das Game laufen, sondern z.B. auch (diverse) Treiber (neben dem BS selbst). Da können sich IMHO bei entsprechender Auslastung mehrerer Threads durch das Spiel mehr Kerne schon auswirken. Ob sie das aktuell tun ist eine andere Frage, aber konzeptionell sehe ich das schon Möglichkeiten.
Hast du natürlich Recht, konzeptionell. Aber heutige CPUs haben doch mit den paar Hintergrundprozessen keine Probleme. Das sind fantasierte Probleme, wenn sowas ernsthaft behauptet wird. :wink:
Hakim
2017-09-29, 19:05:45
in den ganzen auflistungen gehen die micro atx boards irgendwie unter.
videocardz haben eins was mir ziemlich gut gefällt. relativ schlicht und matt schwarz und rote leds gefällt mir sowieso. mit 10 phasen dürfte das board auch ausreichend bestückt sein.
wenn nichts besseres kommt(microatx) dann wirds das wohl werden.
https://videocardz.net/mobo/msi-z370m-gaming-pro-ac
https://cdn.videocardz.net/cache3/cd4f95e8af4b842329a8f0623b88c64f-1200x900.jpg
Genau den oder den ASUS Z370G ROG STRIX GAMING (https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-Z370-G-GAMING-WI-FI-AC/) werde ich für den kleinen Arbeitstier bestellen. Sehe nur zwei mATX Mobos die Wlan ab Werk verbaut haben. ITX wollen wir einfach nicht.
Cubitus
2017-09-29, 19:14:42
in den ganzen auflistungen gehen die micro atx boards irgendwie unter.
videocardz haben eins was mir ziemlich gut gefällt. relativ schlicht und matt schwarz und rote leds gefällt mir sowieso. mit 10 phasen dürfte das board auch ausreichend bestückt sein.
wenn nichts besseres kommt(microatx) dann wirds das wohl werden.
https://videocardz.net/mobo/msi-z370m-gaming-pro-ac
https://cdn.videocardz.net/cache3/cd4f95e8af4b842329a8f0623b88c64f-1200x900.jpg
Wenn ich diese Abdeckungen schon wieder sehe..
Okay gegen die puff Beleuchtung, von mir aus, kann man sicherlich im Bios deaktivieren. Aber diese "Spoiler haben halt null Nutzen und stören iwie.
Timbaloo
2017-09-29, 19:19:19
Die Abdeckungen gehen mir auch tierisch auf den Sack.
Hakim
2017-09-29, 19:25:44
Kann es sein das der zweite m.2 Anschluss bei dem mATX MSI sehr schlecht platziert ist? ist direkt unter dem Main PCIe Anschluss.
JaniC
2017-09-29, 19:27:58
Z370 has a purpose (in theory)
HW News: Intel H370, B360, & BGA Pentiums, Zen+ & Zen 2
https://www.youtube.com/watch?v=WGQ3lxFx-DA
Intel Roadmap Leak
Coffee Lake S in Q1 2018
"Z370 contains some trace optimisations for power delivery with Coffee Lake"
Das ist wohl der Grund, warum Coffee Lake auf Z270 nicht läuft.
IchoTolot
2017-09-29, 19:41:47
Das hab ich doch schon lange geahnt und war auch absehbar. 1151 war nie für 6 Kerner gedacht. So ein übertakteter 6-Kerner frisst sicher Unmengen an Strom, daher schien mir dieser Grund immer plausibler als das alltäglich "Intel ist böse."
maximus_hertus
2017-09-29, 20:31:22
Wieso schafft man es bei AMD quasi immer Generation-übergreifend einen Sockel zu nutzen. Ich habe ein AM3 (ohne +) Board, auf dem eine AM3+ FX CPU läuft. Auf AM2+ Boards laufen nicht nur AM2+, sondern auch AM2 und AM3 CPUs. Im AM3+ ebenfalls AM3+ und der AM3 Vorgänger. Auf dem jetzigen AM4 wird man auch mehrere Gens nutzen können.
Aber ich sehe es schonn kommen, die drei typischen Gaming PCs im Weihnachtsgeschäft (1000€, 1500€, 2000+€) sehen dann so aus:
Z370 "Extreme OC Board", 8700K, AiO Wakü, 32 GB, 1080 Ti => Rechnerpreis rund 2000-2500 Euro
Z370, i5 8600K, ordentliche Luftkühlung, 16 GB, 1070 Ti => rund 1500 Euro
Z370, i5 8400, Boxed Lüfter, 16 GB, 1050 Ti => rund 900-1000 Euro
Schaun mer mal wie schlimm es für AMD wird. Jeder wird dann die 400 fps Intel Keule haben wollen, da die 350 fps @ AMD ja ruckelig sind :D
IchoTolot
2017-09-29, 20:48:22
Auf dem jetzigen AM4 wird man auch mehrere Gens nutzen können. :D
Da würde ich mich nicht so blind drauf verlassen. ^^
x-force
2017-09-29, 22:04:32
Z370 "Extreme OC Board", AiO Wakü
ich verstehe nicht wieso man sich eine aio wakü holt, die nicht besser sind als ein ordentlicher noctua, einziger grund für mich wäre ein zu kleiner tower.
dann gibts dann auch keine probleme mit geräuschen von der pumpe, die bei aios ja nicht gerade das gelbe vom ei sind.
maximus_hertus
2017-09-29, 22:49:55
Da würde ich mich nicht so blind drauf verlassen. ^^
Offizielle Aussage von AMD. Bisher haben sie geliefert (AM2 bis AM3+). Von daher glaub ich ihnen.
@x-force
Dicke Luftkühler sind unhandlich, schwer und bieten imo keine Vorteile. AiO sind zudem (deutlich) teurer und bieten uns mehr Marge. Für eine Wakü ist der Kunde bereit deutlich tiefer in die Tasche zu greifen.
Nein, "Warten kann man immer" ist hier defintiv fehl am Platz.
Nach deiner Argumentation aber schon. Ja es gibt vielleicht 8 Kerne Ende 2018, vielleicht sogar Coffeelake mit 8 Kernen. Auch dann kannst du warten, etwa weil Intel mit Icelake noch mehr Kerne plant. Der nächste wird vielleicht sagen, ich warte auf PCIe4 oder PCIe5 oder DDR5, was ja frühestens mit Icelake kommen kann. Es kommt immer was besseres danach.
robbitop
2017-09-30, 07:47:44
Nach deiner Argumentation aber schon. Ja es gibt vielleicht 8 Kerne Ende 2018, vielleicht sogar Coffeelake mit 8 Kernen. Auch dann kannst du warten, etwa weil Intel mit Icelake noch mehr Kerne plant. Der nächste wird vielleicht sagen, ich warte auf PCIe4 oder PCIe5 oder DDR5, was ja frühestens mit Icelake kommen kann. Es kommt immer was besseres danach.
Bei CPUs aber kaum. Neue mArchs scheinen nur noch alle 3-4 Jahre zu kommen. Da lohnt gegen Ende dieser Periode das Warten auf die nächste schon ggf.
Timbaloo
2017-09-30, 08:53:05
"Warten" ist doch wohl primär eine Funktion von "wo komme ich her" als "könnte ich in einem Jahr noch 10-20% mehr bekommen". Für SB/IB-Nutzer wird das ein Nicht-Gerhirner.
Herr Doktor Klöbner
2017-09-30, 11:09:48
Ist da eigentlich bis jetzt eine anderer Chipsatz als der Z370 angekündigt ?
Wenn die Turbo-Taktraten die man aktuell annimmt stimmen, wäre der i5 8400
ein grandioser Spieleprozessor für kleines Geld, aber die teuren Z370 Mainboards lassen das Ganze nicht mehr attraktiv wirken im Vergleich Ryzen 1600 + B350 Board.
robbitop
2017-09-30, 11:13:52
"Warten" ist doch wohl primär eine Funktion von "wo komme ich her" als "könnte ich in einem Jahr noch 10-20% mehr bekommen". Für SB/IB-Nutzer wird das ein Nicht-Gerhirner.
Naja die i7 SB/IVB Besitzer haben noch keinen/kaum Handlungsdruck, denn die CPU anständig oc hat.
Mortalvision
2017-09-30, 11:15:57
Ich habs mir mit meinem non oc 4790k auch überlegt, und es ist mir zu teuer...
robbitop
2017-09-30, 11:20:38
Billiger werden Intel i7 K CPUs aber auch zukünftig wohl nicht werden. Aber je länger man die Investition nutzen kann, desto günstiger ist sie pro Zeiteinheit. (also wie eine Abschreibung pro Zeiteinheit)
BlacKi
2017-09-30, 11:21:10
Ich habs mir mit meinem non oc 4790k auch überlegt, und es ist mir zu teuer...
für den 4790 bekommt man doch noch ordentlich kohle, die gebrauchten z97 mainboards sind auch recht teuer. inwiefern ist das dann zu teuer umzusteigen?
Timbaloo
2017-09-30, 11:34:16
Naja die i7 SB/IVB Besitzer haben noch keinen/kaum Handlungsdruck, denn die CPU anständig oc hat.
Naja, 50% mehr Kerne plus keine Ahnung wieviel IPC-Gewinn seit SB/IB, 25%? Das ist ein ordentliches Upgrade imho. Und in vielen Szenarien dürften die CL Sechskerner effektiv den gleichen Takt haben wie ordentlich übertaktete SB/IB.
PS: Habe einen IB i5, da wirds dann richtig einfach.
robbitop
2017-09-30, 11:38:09
Naja, 50% mehr Kerne plus keine Ahnung wieviel IPC-Gewinn seit SB/IB, 25%? Das ist ein ordentliches Upgrade imho. Und in vielen Szenarien dürften die CL Sechskerner effektiv den gleichen Takt haben wie ordentlich übertaktete SB/IB.
PS: Habe einen IB i5, da wirds dann richtig einfach.
Bezweifelt keiner dass CFL viel schneller ist. Aber wenn die Leistung wegen GPU Limit oder Refreshrate des Monis nicht abgerufen wird, bringt sie nichts. In 1440p mit anständigen Details ist man mit fast jeder GPU in modernen Spielen im GPU Limit und hat somit nichts davon. Für HighFPS Gamer (geringere Auflösung/Details etc) sicher eher ein Musthave.
Bösewicht
2017-09-30, 12:57:52
Ist da eigentlich bis jetzt eine anderer Chipsatz als der Z370 angekündigt ?
Wenn die Turbo-Taktraten die man aktuell annimmt stimmen, wäre der i5 8400
ein grandioser Spieleprozessor für kleines Geld, aber die teuren Z370 Mainboards lassen das Ganze nicht mehr attraktiv wirken im Vergleich Ryzen 1600 + B350 Board.
was für ein bullshit.
Zu Anfang gab es kein vernünftiges Ryzen Board unter 220€ und bei z370 starten die schon ab um die 150€ bevor auch nur ein brett oder die cpu selber verfügbar ist.
maximus_hertus
2017-09-30, 13:02:15
was für ein bullshit.
Zu Anfang gab es kein vernünftiges Ryzen Board unter 220€ und bei z370 starten die schon ab um die 150€ bevor auch nur ein brett oder die cpu selber verfügbar ist.
WTF?! Was ist ein vernünftiges Board für dich?
Wir hatten quasi ab Week 1 das ASUS PRIME B350-PLUS für unter(!) 100 Euro da. Grundsolides Board, alles drin was man braucht, OC fähig, Spannungswandler ordentlich gekühlt nicht sehr gut, aber ordentlich).
Diese Ausstattung beim Z270 geht erst ab rund 120+ Euro los. ASUS Z370 geht sogar erst ab 145 Euro los (UVP).
dildo4u
2017-09-30, 13:04:02
B350 waren verfügbar als Ryzen 5 gelauncht wurde,die kamen ja nicht wie Ryzen 7 im März,so wie es jetzt aussieht kommen Sub 100€ Coffe Lake Boards erst 2018.
Radeonfreak
2017-09-30, 13:05:32
Hä?
Ich hab mein System komplett am Launchtag zusammengebastelt. Ja gut,ich nicht, mein Mann. :freak:
robbitop
2017-09-30, 13:10:57
B350 Prime war zum R7 Launch verfügbar.
BlacKi
2017-09-30, 13:17:31
B350 waren verfügbar als Ryzen 5 gelauncht wurde,die kamen ja nicht wie Ryzen 7 im März,so wie es jetzt aussieht kommen Sub 100€ Coffe Lake Boards erst 2018.
du meinst die a320 boards.
dildo4u
2017-09-30, 13:23:02
B350 kosten unter 100€,der Vergleichbare Intel Chipsatz wird der B360 sein.
https://videocardz.com/73045/intel-to-launch-b360-h370-and-h310-chipsets-in-q12018
Egal mein Punkt war alle nicht k CPU's sind sinnlos so lange man keine billigen Boards bekommt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.