Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Coffee Lake (4C-6C, 2017) & Coffee Lake Refresh (4C-8C, 2018)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
robbitop
2017-09-30, 13:28:59
So ist es. Bei AMD finde ich gut dass es keine non-Ks gibt und auch der mittlere Chipsatz oc erlaubt. Wenn PR nochmal etwas besser taktbar ist, wird das Argument deutlich mehr Gewicht haben.
Bösewicht
2017-09-30, 13:30:00
WTF?! Was ist ein vernünftiges Board für dich?
Wir hatten quasi ab Week 1 das ASUS PRIME B350-PLUS für unter(!) 100 Euro da. Grundsolides Board, alles drin was man braucht, OC fähig, Spannungswandler ordentlich gekühlt nicht sehr gut, aber ordentlich).
Diese Ausstattung beim Z270 geht erst ab rund 120+ Euro los. ASUS Z370 geht sogar erst ab 145 Euro los (UVP).
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_X370~3784_SLI~4400_ATX~4862_ALC1220~5300_10~7091_S%2FPDIF+(optisch)~7977_ 3200
Als ich noch Ryzen System wollte störte mich zu Anfang die Auswahl und die Preise da es bei Intel da mehr fürs Geld gab.
Die ersten Boards dieser art sind ziemlich teuer gewesen erst späteer sind sie in richtung 150€ reduziert wurden.
Am Ende wurde es ein Intel System weil ich dort 2x M2 Slot, eine cpu mit igpu und weniger probleme wie speicher roulette gab.
maximus_hertus
2017-09-30, 13:36:20
du meinst die a320 boards.
Selbst das ASUS A320 war (zugegeben nur mit CPU Bundle) schon verfügbar. Auf jeden Fall war es ziemlicher Bullshit vom Bösewicht und dildo hatte wohl falsche Launchdaten im Kopf ;)
Aber es stimmt schon, Sub 200 Euro non OC CPUs mit 150+ Euro Boards sind eine suboptimale Konfiguration.
Ich frage mich schon länger, warum man bei CPU Reviews die reine CPU Preise vergleicht? Das bringt doch nichts. IMO sollte man eine Ausstattung definieren, die man in einer Preisklasse erwartet und dann den Durchschnittspreis der Boards einbeziehen.
Bei einem Ryzen 5 kommt dann noch rund 100 Euro Boardpreis hinzu, bei einem Ryzen 7 (da wird mehr Ausstattung etc. erwartet) dann z.B. 170 Euro. Bei den 2066er würde man bei rund +330 Euro landen. Dann hätte man realistische Preis/Leistungs-Vergleiche. Ich bin ja schließlich gezwungen, bei einem i7-7740K ein 300+ Euro 2066er Board dazu zu kaufen. Sprich, ich muss mindestens 600 Euro ausgeben, um den 7740X zu nutzen. Dafür bekomme ich schon den Ryzen 7 1800X (CPU deutlich teurer) mit passendem Board (deutlich günstiger).
robbitop
2017-09-30, 13:40:11
Warum braucht ein R7 ein besseres Board als ein R5? Gibt auch für 100-120 eur gute B350 Boards mit genug Phasen für ordentliches OC und ausreichendem IO.
IMO sind teure Boards Geldverschwendung da selten der Mehrwert passt.
dildo4u
2017-09-30, 13:42:23
Die Preise sind schon ohne Intel eingebrochen,der 1700X ist deutlich billiger als der 8700k sein wird.Ist zwar nicht mehr so viel Gewinn für AMD,aber Meilen besser als 150€ für ein FX 8370.
maximus_hertus
2017-09-30, 13:42:39
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=317_X370~3784_SLI~4400_ATX~4862_ALC1220~5300_10~7091_S%2FPDIF+(optisch)~7977_ 3200
Als ich noch Ryzen System wollte störte mich zu Anfang die Auswahl und die Preise da es bei Intel da mehr fürs Geld gab.
Die ersten Boards dieser art sind ziemlich teuer gewesen erst späteer sind sie in richtung 150€ reduziert wurden.
Am Ende wurde es ein Intel System weil ich dort 2x M2 Slot, eine cpu mit igpu und weniger probleme wie speicher roulette gab.
Nun ja, der 1151er kann nicht mal eine(!) M2 voll ausfahren, daher sind 2 M2-Slots etwas Overkill. Dann vergleiche bitte SLI-fähige-Ryzen Boards mit SLI-fähigen-Z370 Boards. Die kleinsten 370er werden eher kein SLI (wie gehabt) unterstützen.
Dennoch bleibst du uns die rklärung schuldig, warum die B350 Boards nicht vernünfig waren / sind? Wenn du für dich eine Ausstattung / OC / sonstwas benötigst, ok, aber du hast es sehr allgemein formuliert. Und für den "normalen" Gamer reicht ein B350 vollkommen aus, es hat alles, was man braucht und OC Optionen.
@robbitop
Brauchen nicht unbedingt, aber bei teureren PCs wird idR etwas mehr Ausstattung erwartet, z.B. SLI Support.
BlacKi
2017-09-30, 13:44:18
B350 kosten unter 100€,der Vergleichbare Intel Chipsatz wird der B360 sein.
https://videocardz.com/73045/intel-to-launch-b360-h370-and-h310-chipsets-in-q12018
Egal mein Punkt war alle nicht k CPU's sind sinnlos so lange man keine billigen Boards bekommt.
naja, wenn man ein billiges brett will, dann ja. aber ich finde mittlerweile das man am mainboard nicht jeden euro sparen sollte. eine gute lüfterregelung, guter onboardsound sind schon was wert. da legt man bei amd auch nen hunderter auf den tisch.
robbitop
2017-09-30, 13:47:36
Lieber eine ordentliche Soundkarte oder AVR und einen Aqaero. Killt die besten Onboardkompomenten und man muss nicht ständig den überproportionalen Mehrpreis zahlen. Zumal die Lüftersteuerungen mittlerweile auch bei den günstigen Boards richt gut sind. DC/PWM für alle Anschlüsse inkl > Punkte Kurve mit Temp/Drehzahl.
Und SLi/CF ist heute nur noch zum Weglaufen. Alles IMO keine Argumente mehr bzw gibt bessere Lösungen.
aufkrawall
2017-09-30, 13:50:08
Die Asus-Lüftersteuerung verhindert auch bei den neusten Boards immer noch, dass man mit manchen Lüftern die niedrigsten Drehzahlen fahren kann.
Gigabyte unterstützt kein Linux, auch schon mal ein guter Nichtkauf-Grund.
Nightspider
2017-09-30, 13:50:43
Naja die i7 SB/IVB Besitzer haben noch keinen/kaum Handlungsdruck, denn die CPU anständig oc hat.
Ist wohl Ansichtssache. Ich würde ja eher sagen erzähl nicht son Mist, weil ich schon seit Jahren von Sandy weg will. :D
Kommt natürlich auch auf die Spiele an. In Star Citizen hätte ich mit CFL ungefähr 60-100% mehr fps. Mit guter 6 Kern Skalierung bald wohl sogar 1,5x bis 3x mehr fps. (Entwickler sagen ja selbst das mehr CPU Kerne wichtiger sein werden als eine Grafikkarte der höheren Klasse zu kaufen)
Naja, 50% mehr Kerne plus keine Ahnung wieviel IPC-Gewinn seit SB/IB, 25%? Das ist ein ordentliches Upgrade imho. Und in vielen Szenarien dürften die CL Sechskerner effektiv den gleichen Takt haben wie ordentlich übertaktete SB/IB.
PS: Habe einen IB i5, da wirds dann richtig einfach.
Also richtig im CPU Limit kriegst du teils deutlich mehr IPC. Selbst Skylake war in manchen Spielen schon 30-50% vorne.
Dazu die höheren Taktraten von CFL, mehr Cache, höhere IPC als Skylake (angeblich) und dazu noch fetten DDR4_4000 und CFL dreht Runden um einen alten SB oder IVB.
Bösewicht
2017-09-30, 13:53:15
Nun ja, der 1151er kann nicht mal eine(!) M2 voll ausfahren, daher sind 2 M2-Slots etwas Overkill. Dann vergleiche bitte SLI-fähige-Ryzen Boards mit SLI-fähigen-Z370 Boards. Die kleinsten 370er werden eher kein SLI (wie gehabt) unterstützen.
https://geizhals.de/?cat=mbam4&xf=326_7.1~4400_ATX~5300_10~7091_S%2FPDIF+(optisch)~7977_3200
merkste selber oder?
m2 kann meins 2x mit 30gbs das reicht schon ziemlich dicke aber egal
igpu ist halt das totschlagargument ohne dem hätte ich im nachhinein über pc keine BD 3D Filme abspielen können.
robbitop
2017-09-30, 13:53:46
Du immer mit deinem Star Citizen. Mag einer der wenigen Ausnahmen sein. Ist ja auch noch alpha. Aber ja, dafür lohnts schon. Aber in der Regel halt nicht. (Mehrzahl der Spiele in der Mehrzahl der GPU Bottlenecks)
Nightspider
2017-09-30, 13:57:46
Aber auch so wird man einen Speedup von 50% merken. Bestimmt auch auf dem Desktop, beim Surfen usw. Oder halt bei Ladezeiten bei Spielen mit aktueller M.2 SSD.
Xpoint kommt ja auch noch.
Es geht nichts über Reaktionsschnelligkeit. ^^
robbitop
2017-09-30, 14:01:10
Klar. Wenn es um CPUs geht, hast du immer eine rosa rote Brille auf (wie bei verliebten :D).
Als wenn Windows oder der Browser irgendwie storrage oder CPU limitiert wäre mit halbwegs moderner HW.
Selbst mit ner RAM Disk merkt man kaum Vorteile ggü guten sata ssds.
Mein 4700 MHz 4790K ist nicht merkbar schneller im Browser, bei Starts von Appliationen oder in Windows als mein Haswell i5 mit 3,4 GHz im 2. PC
aufkrawall
2017-09-30, 14:12:16
Dann solltest du vielleicht mal den Windows Defender ausschalten, der jeden Rechner gefühlt gleich langsam werden lässt.
Ich hatte mit dem 2500k einen deutlichen Unterschied zwischen 3,3 und 4,6GHz gespürt, der 6700k ist jetzt nochmal eine Schippe schneller. Der R7 1700 war gefühlt etwas langsamer als der 2500k. afair sieht man das auch im PCMark.
Manche JavsScript-Sachen, auf die man im Browser warten muss, hängen auch rein an der ST-Performance.
Entwicklern ihr Heilsversprechen über CPU-Skalierung glauben sollte man erst, wenn es so weit ist.
(Würd ich bei SC btw. allgemein als Prinzip empfehlen.)
Nightspider
2017-09-30, 14:14:03
Menschen mit 60Hz Monitor glaube ich eh nicht wenn es um die gefühlte Geschwindigkeit geht. :D
scnr
Bösewicht
2017-09-30, 14:14:39
Klar. Wenn es um CPUs geht, hast du immer eine rosa rote Brille auf (wie bei verliebten :D).
Wir Kritisieren ja immer gerne das was zu 100% auf einem selbst zutrifft? :biggrin:
Kauft euch doch ein 100€ Board und alles ist schön.
Dazu noch eine Sound Blaster und eine M2 Karte und schon seid ihr auch bei über 150€ angekommen:rolleyes:
BlacKi
2017-09-30, 14:16:54
doch, die cpu leistung ist mittlerweile bei den ladezeiten schon ein faktor geworden, aber eher 4kerner vs 8 kerner. die ladeperformance einer nvme ssd ggü. einer normalen ssd ist kaum bemerkbar. aber für ladezeiten rüste ich nicht auf.
robbitop
2017-09-30, 14:18:51
Menschen mit 60Hz Monitor glaube ich eh nicht wenn es um die gefühlte Geschwindigkeit geht. :D
scnr
Am 2. PC ist der 144 Hz gsync Monitor. ;-)
Ansonsten ist hier alles praktisch instant. Klick. Offen.
IMO wird hier viel übertrieben. HW Geilheit halt. Kann ich nachvollziehen. Geht aber auch ohne sich Singe schön zu reen. Es juckt->will haben -> kaufen.
@Blacki
Mein neuer PLEX Server (36 TB Raid5 und ner m2 ssd für das System) hat nen R1700 @4GHz mit 2933er dr ram. Gefühlt gleich schnell in Windows. Über Nuancen, die man messen aber nicht fühle kann, brauchen wir nicht reden.
Nightspider
2017-09-30, 14:22:10
Bin da kein Experte aber ich glaube die Entwickler haben auch erst vor geraumer Zeit angefangen alle Kerne beim Laden zu nutzen.
Das hing bisher auch oft an der ST Leistung.
Das sich die CPU auch dramatisch auf Ladezeiten auswirkt sieht man an sehr vielen Spielen.
Interessant wirds ja auch was passieren wird wenn man versucht die Spiele vom Xpoint Speicher zu starten. Da dürfte noch heftiger die CPU limitieren.
(jaja, wieder Star citizen geblubber ab hier:)
Die Entwickler von SC meinten das sie in Zukunft auch alle CPU Kerne zum Laden benutzen (und brauchen!) werden und scheinbar soll SC ja auch Xpoint unterstützen um quasi ohne Ladezeiten zu starten.
@robi: Das machts ja noch schwieriger zu vergleichen wenn du am langsameren PC den viel schnelleren Monitor hast. Der gleicht eventuell gefühlte Differenzen wieder aus. Ich merke jedenfalls auch einen Unterschied im Windows ob die CPU übertaktet ist oder nicht. Ist nicht riesig aber spürbar.
IchoTolot
2017-09-30, 14:28:21
Dann solltest du vielleicht mal den Windows Defender ausschalten, der jeden Rechner gefühlt gleich langsam werden lässt.
Hehe.. Den schalte ich nur für serious Benchmarks ab. Richtiger Virenscanner aka Leistungsbremse kommt mir nicht mehr auf den Rechner. umatrix und ublock machen es unnötig in Chrome. Nur für Cinebenchoder Renderbenchmarks schalte ich den Defender ab. Da wird alles ausgemacht und "Höchstleistung" aktiviert. Aber in Games oder so um was zu zeigen, bleibt der ganze Krempel im Hintergrund an. Hohen Takt und SC-Leistung merkt man in Windows noch am ehesten, weil wie aufKrawall schon sagte, die meisten Sachen eben SC-lastig sind wie sonst was.
robbitop
2017-09-30, 14:29:32
Mein 1. PC rennt sogar im Profil "Höchstleistung" weil krawall(?) mal meinte, dass es was bringt.
Defender und adblocker schalte ich nicht aus. :)
@nightspider
Vor 1 Monat hatten beide PCs 144Hz GSyncs. (rog swift und acer predator) War nicht anders.
Was ich interessant finde (was vermutlich aber kaum was bringen wird da kein bottleneck): Xpoint 32gb Cache Modul mit der großen sata ssd cachen.
Leider gibts noch kein Xpoint mit 4x lanes. Warum auch immer. Auch wären 64 oder 128 gb nett als cache.
Intel SRT tut auf meinem 2.PC auf der Spielepartition einen guten Dienst. Dort cacht eine sata ssd eine hdd. System ist natürlich auf ner eigenen sata ssd.
Gandharva
2017-09-30, 14:53:21
Dann solltest du vielleicht mal den Windows Defender ausschalten, der jeden Rechner gefühlt gleich langsam werden lässt.
Hehe, Windows Defender... ein Meisterwerk wenn es um Performance Impact geht... NOT!
http://abload.de/img/mlbsk9.png
BlacKi
2017-09-30, 14:55:14
@robbi, ich meinte spiele ladezeiten. ich habe testweise mal 2c4t in division getestet. die ladezeiten sind gefühlt 3xmal langsamer als mit 6c12t. beim laden werden für einige sekunden alle threads und cores ausgelastet. eine nvme ssd bringt dort aber garnichts, weil selbst kurzzeitig nie mehr als 300mb/s die ssd belastet wird.
robbitop
2017-09-30, 14:56:26
@grandharva
Je geringer der Wert, desto kleiner der Impact? :)
Die Frage ist, worauf der score normiert ist. Wenn es 5 pro Mille Leistung kostet ist es was anderes als wenn es 5 Prozent wären.
robbitop
2017-09-30, 14:58:25
@robbi, ich meinte spiele ladezeiten. ich habe testweise mal 2c4t in division getestet. die ladezeiten sind gefühlt 3xmal langsamer als mit 6c12t. beim laden werden für einige sekunden alle threads und cores ausgelastet. eine nvme ssd bringt dort aber garnichts, weil selbst kurzzeitig nie mehr als 300mb/s die ssd belastet wird.Ob da aber ausgehend von 4C/8T noch so wahnsinnig passiert? Ich vermute das Gesetz des sinkenden GA greift hier fix zu.
Und selbst wenn - dann bin ich statt 15 sekunden in 13 sekunden im Spiel. Und das auf 2-3h Spielesession. Großer wupp. :D
@grandharva
Je geringer der Wert, desto kleiner der Impact? :)
Die Frage ist, worauf der score normiert ist. Wenn es 5 pro Mille Leistung kostet ist es was anderes als wenn es 5 Prozent wären.
Ja genau, größerer Balken bedeutet größere Systembelastung, also liegt Microsoft in dieser Grafik hinten.
BlacKi
2017-09-30, 15:11:05
Ob da aber ausgehend von 4C/8T noch so wahnsinnig passiert? Ich vermute das Gesetz des sinkenden GA greift hier fix zu.
Und selbst wenn - dann bin ich statt 15 sekunden in 13 sekunden im Spiel. Und das auf 2-3h Spielesession. Großer wupp. :D
bei division eigentlich nicht. mit nem 2 kerner sind die ladezeiten schon abartig, das man checken möchte ob der pc sich nicht aufgehängt hat trotz ssd. wenn man missionen per blitzreise macht, läd man gut 5-20x die stunde. ich wollte nur darauf hinaus, das es schon etwas bringt, nur wer rüstet wegen ladezeiten auf.
Ja genau, größerer Balken bedeutet größere Systembelastung, also liegt Microsoft in dieser Grafik hinten.
ja, aber was sagt uns das über die realen preformance einbrüche aus? und was sind 100%?
TGKlaus
2017-09-30, 15:12:59
Ich hatte mit dem 2500k einen deutlichen Unterschied zwischen 3,3 und 4,6GHz gespürt, der 6700k ist jetzt nochmal eine Schippe schneller. Der R7 1700 war gefühlt etwas langsamer als der 2500k.
Alter Schwede, ist denn schon wieder Märchenstunde?
Du merkst bei Öffnen von Chrome oder FF ob ne CPU oced is oder @stock.
Ja ne, ist klar.
w0mbat
2017-09-30, 15:14:57
Also ich hab den Test gerade gelesen, und in der Tat schneidet da MS sehr schlecht ab. Jetzt ist die Frage, ob ich Avira wieder installieren soll :D
ja, aber was sagt uns das über die realen preformance einbrüche aus? und was sind 100%?
For the AV-C score, we took the rounded mean values of first and subsequent runs for File Copying, whilst for Launching Applications we considered only the subsequent runs. “Very fast” gets 15 points, “fast” gets 10 points, “mediocre” gets 5 points and “slow” gets 0 points.
https://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2017/06/avc_per_201705_en.pdf
Die Testmethodik wird im Test genauer beschrieben.
dildo4u
2017-09-30, 16:09:38
Sieht so aus als ob manche Board's,Coffeelake von haus aus auf 1 Core Turbo Takt für alle Core's stellen.Das erklärt die 1500 Punkte im Cinebench für den 8700k.
https://www.reddit.com/r/intel/comments/737bu7/review_intel_core_i7_8700k_intel_core_i5_8600k/dnohvv4/
BlacKi
2017-09-30, 16:30:52
https://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2017/06/avc_per_201705_en.pdf
Die Testmethodik wird im Test genauer beschrieben.
XD der test pc ist interessant.
mobiler i3, 4gb ram und hdd :biggrin: und selbst auf dem rechner scheidet microsoft nur um ca 1% ab.
Sieht so aus als ob manche Board's,Coffeelake von haus aus auf 1 Core Turbo Takt für alle Core's stellen.Das erklärt die 1500 Punkte im Cinebench für den 8700k.
https://www.reddit.com/r/intel/comments/737bu7/review_intel_core_i7_8700k_intel_core_i5_8600k/dnohvv4/
Das finde ich bei Asus gut gelöst. Bei denen lässt sich im Bios Multicore Enhancement manuell deaktivieren. Bei Gigabyte scheint so eine Option zu fehlen, echt armselig. Deren Boards kommen mir nicht mehr ins Haus.
Platos
2017-09-30, 17:02:33
Nach deiner Argumentation aber schon. Ja es gibt vielleicht 8 Kerne Ende 2018, vielleicht sogar Coffeelake mit 8 Kernen. Auch dann kannst du warten, etwa weil Intel mit Icelake noch mehr Kerne plant. Der nächste wird vielleicht sagen, ich warte auf PCIe4 oder PCIe5 oder DDR5, was ja frühestens mit Icelake kommen kann. Es kommt immer was besseres danach.
Das "warten kann man immer" Argument sagt ja eben aus, dass man das nicht tun soll.
Aber wie gesagt, es handelt sich hierbei halt eben nicht um eine durchschnittliche Leistungssteigerung. Wenn nach 8 Jahren endlich mal 6 Kerne drin sind und nach schon 9 Jahren auch noch 8 Kerne, dann ist das eben nicht mit "Ich warte noch auf die nächste Grafikkarten Gen." zu vergleichen. Eine Grafikkarten Gen kommt jedes Jahr oder alle 2 Jahren. Das hingegen hat sich jetzt 8 Jahre Zeit gelassen, da kann man auch noch ein 9. Jahr abwarten.
Hehe.. Den schalte ich nur für serious Benchmarks ab. Richtiger Virenscanner aka Leistungsbremse kommt mir nicht mehr auf den Rechner. umatrix und ublock machen es unnötig in Chrome. Nur für Cinebenchoder Renderbenchmarks schalte ich den Defender ab. Da wird alles ausgemacht und "Höchstleistung" aktiviert. Aber in Games oder so um was zu zeigen, bleibt der ganze Krempel im Hintergrund an. Hohen Takt und SC-Leistung merkt man in Windows noch am ehesten, weil wie aufKrawall schon sagte, die meisten Sachen eben SC-lastig sind wie sonst was.
Habe ich auch schon lange nicht mehr. U-Block und U-Matrix reichen wirklich aus.
aufkrawall
2017-09-30, 17:09:40
Das finde ich bei Asus gut gelöst. Bei denen lässt sich im Bios Multicore Enhancement manuell deaktivieren. Bei Gigabyte scheint so eine Option zu fehlen, echt armselig. Deren Boards kommen mir nicht mehr ins Haus.
Bei ASRock kann man das auch deaktivieren.
Bei ASRock kann man das auch deaktivieren.
Gut zu wissen. Wäre neben Asus eine Option. Abzuwarten bliebe, ob Asrock beim Bios nicht schlampt. Bei fast sämtlichen Vorabtests hat der 1C Turbo nicht funktioniert. Beim Intel Test mit Asus Board hingegen schon.
Nightspider
2017-09-30, 17:18:54
AsRock hat imo die letzten Jahre mit die besten Boards gebaut. Gigabyte kauf ich schon lange nicht mehr.
Lowkey
2017-09-30, 17:39:19
Pauschal sind die Board immer weniger auf OC ausgelegt. Beim Z270 gab es keinen Nachfolger des Asrock Formula OC. Zumindest kann man vom z270 direkt auf den z370 schließen. Auch was den Preis angeht bzw wo er sich einpendeln wird.
Bösewicht
2017-09-30, 17:39:59
was an asrock gut ist.
beleuchtung kann deaktiviert werden
das board testet die lüfter nach der max. möglichen min. drehzahl.
Lowkey
2017-09-30, 17:45:57
Das kann Gigabyte auch. Wer hat schon alle aktuellen Mainboards sämtlicher Hersteller? Die Unterschied sind letztlich nicht hoch. Aktuell ist Asus 4 Wochen vor Gigabyte beim AM4 Bios Support. Mehr tut sich da auch nicht.
aufkrawall
2017-09-30, 17:47:03
das board testet die lüfter nach der max. möglichen min. drehzahl.
Das wär dann neu mit Z270, mein Z170 kann das nicht. Aber kannst du bei dem ASRock Z270 trotzdem noch für die Lüfter jegliche Prozentzahl frei einstellen?
Wenn Asus etwa 10% als Minimum feststellt, kannst du keinen Wert darunter einstellen, obwohl das die Lüfter noch mitmachen können (in meinem Fall so gewesen).
Narolf
2017-09-30, 18:01:04
Billiger werden Intel i7 K CPUs aber auch zukünftig wohl nicht werden. Aber je länger man die Investition nutzen kann, desto günstiger ist sie pro Zeiteinheit. (also wie eine Abschreibung pro Zeiteinheit)
Warum eigentlich nicht? Ich mein, zum ersten Mal seit über 5 Jahren tut sich wirklich was bei der CPU-Performance, glaube nicht dass man daher von der Preisstabilität der letzten Jahre auf die Zukunft schließen kann. Imho ist jeder gebrauchte 4-Kerner-i7, der teurer als der i5-8400 nach dessen Release ist, überteuert. Da werden Angebot und Nachfrage die Preise schon ordentlich herunter regulieren, sollte man meinen.
Bösewicht
2017-09-30, 18:17:35
Das wär dann neu mit Z270, mein Z170 kann das nicht. Aber kannst du bei dem ASRock Z270 trotzdem noch für die Lüfter jegliche Prozentzahl frei einstellen?
Wenn Asus etwa 10% als Minimum feststellt, kannst du keinen Wert darunter einstellen, obwohl das die Lüfter noch mitmachen können (in meinem Fall so gewesen).
Ist echt praktisch bei mir drehen die lüfter so niedrig das es so aussieht als gehen die jeden augenblick aus, selbst mit billig lüfter die bei meinem gehäuse dabei gewesen sind ist absolute stille im gehäuse.
ich guck das später im bios für dich nach.
http://www.itocp.com/htmls/18/n-8218-7.html
https://wasd.ro/hardware-reviews/mobo-cpu/intel-core-i7-8700k-review/#temperaturi-maxime
Die Temperatur und Leistungsaufnahme kann sich sehen lassen @default.
IchoTolot
2017-09-30, 19:36:08
Vermutlich hat Intel etwas besseres TIM verwendet dieses Mal. Weil die Temperaturen sind wirklich gut für nicht verlötet. Rendering und alles ist für mich uninteressant, videoencoding auch weil ich da eh QuickSync nutze. Gamingperformance ist nicht so viel besser, was aber zu erwarten ist. Wird die Traum CPU auf die alte gewartet haben, besonders der i5.
BlacKi
2017-09-30, 19:49:44
31% schneller im singlecore cinebench r15 als meiner beide max oc :)
basix
2017-09-30, 21:33:03
31% schneller im singlecore cinebench r15 als meiner beide max oc :)
Wie kommst du auf den hohen Wert? Ich sehe dort 225cb bei 5.2GHz beim 8700K. Ich komme mit dem 5820K auf 183cb bei 4.5GHz. Macht +23%. Und 5.2GHz werden wirklich am oberen Ende sein, wenn ich die 1.4+ Volt so ansehe. Ist doch gut für uns, schont das Portemonnaie :D
IchoTolot
2017-09-30, 21:43:59
Das Ding lässt sich echt übel takten. :D Und das bei den Spannungen, die aber sicher schon selektiert sind. Ungeköpft soweit ich sehe, oder? Wer will da noch einen popeligen Ryzen mit lahmen 3.x Ghz. :D
BlacKi
2017-09-30, 21:49:02
6c 4,4, bei mir 171
Platos
2017-09-30, 22:24:42
Das Ding lässt sich echt übel takten. :D Und das bei den Spannungen, die aber sicher schon selektiert sind. Ungeköpft soweit ich sehe, oder? Wer will da noch einen popeligen Ryzen mit lahmen 3.x Ghz. :D
5 GHz mit 1.35v und 5.2 mit 1.4v. Lässt du deine CPU mit 1.35v laufen ? Wenn man wenigstens unter 1.3-1.25v bleiben will, sind vermutlich 4.8 GHz drinn.
x-force
2017-09-30, 22:27:14
Du merkst bei Öffnen von Chrome oder FF ob ne CPU oced is oder @stock.
Ja ne, ist klar.
ja das merkt man, insbesondere wenn man genügend tabs mit werbeblocker und großen filterlisten offen hat.
windows updates profitieren auch spürbar.
w0mbat
2017-09-30, 22:27:29
80-90 Grad mit einer Corsair H115 @ max. RPM @ 4,7GHz. Das sind 50db. Was für ein mega-fail :ugly:
Mit einem normalen Luftkühler wird man wohl bei 120C+ liegen :D Und den Verbrauch will ich auch nicht wissen, da kann man bestimmt zwei R7 1700er dafür betreiben. Intels Core-Architektur ist echt am Ende, es geht nur noch mit der Brechstange.
Kriton
2017-09-30, 22:30:51
Euch ist schon klar, dass das noch immer Marketing ist?
w0mbat
2017-09-30, 22:33:00
Euch ist schon klar, dass das noch immer Marketing ist?
Wenn diese mieserablen Ergebnisse noch Marketing sind hab ich keine Hoffnung mehr für Intel. X299 war schon ein riesen Reinfall, Coffee Lake muss gut werden, sonst sehe ich schwarz wenn Pinnacle Ridge kommt.
AMD ist bald doppelt so effizient :eek: Wir sind schon fast bei K8 vs. P4.
Kriton
2017-09-30, 22:34:02
Na ja, die Effizienz nimmt natürlich ab wenn Du auf max. OC betreibst. Hier geht es ja erst einmal nur darum die GHz zu zeigen.
Hinterher glauben wieder alle, dass man "problemlos" 5,0 GHz erreichen kann.
x-force
2017-09-30, 22:45:23
:freak: falschen post editiert, update im nächsten post
w0mbat
2017-09-30, 22:50:35
Ich glaub du hast da überall 200-300MHz zu viel auf deiner "masse der ergebnisse".
aufkrawall
2017-09-30, 22:52:09
Das sind halt prozentual in dem Bereich auch nur noch geringe Unterschiede. Unter Luft kann man die mit UV bestimmt super leise oder real gar lautlos bekommen.
x-force
2017-09-30, 23:06:44
Ich glaub du hast da überall 200-300MHz zu viel auf deiner "masse der ergebnisse".
ich denke nicht, skylake vllt 100mhz, guck dir das nochmal genau an.
haswell um 4300-4400 >50% zwischen 4,2 und 4,5ghz
skylake um 4600 keine 22% erreichen weniger als 4,5ghz, 4,2 und weniger stellen imo keine übertaktung dar wenn intel die mit bis zu 4,2 ausliefert. aber lassen wir diesen wert 100 zu hoch sein;)
kabylake um 4800-4900 >47% zwischen 4,7 und 5ghz
wir können es ja auch anders ausdrücken
haswell: 55,3% der leute erreichen 4300 und mehr
skylake: 60,6% der leute erreichen 4500 und mehr
kabylake: 53,4% der leute erreichen 4800 und mehr
kannst du drehen und wenden wie du willst ;)
w0mbat
2017-09-30, 23:13:19
Woher hast du diese Daten?
x-force
2017-09-30, 23:17:51
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Umfrage-Auswertung-Wie-hoch-laesst-sich-Kaby-Lake-in-der-Praxis-uebertakten.png
natürlich kann man jetzt über die qualität der daten streiten... ;)
Screemer
2017-09-30, 23:38:57
~350 teilnehmer auf ner nerdseite sind jetzt also schon belastbare zahlen :up:
IchoTolot
2017-09-30, 23:41:48
5 GHz mit 1.35v und 5.2 mit 1.4v. Lässt du deine CPU mit 1.35v laufen ? Wenn man wenigstens unter 1.3-1.25v bleiben will, sind vermutlich 4.8 GHz drinn.
Die Angaben sind doch eh nicht genau, daher schreibe ich ja in der Signatur auch nur "1.3 Volt". Ja ich will Spitzen über 1.4 vermeiden wegen der LLC, daher nur niedrigere Spannung und Takt. Von den Temps wäre es kein Problem noch höher zu gehen bei der Spannung oder vom Takt noch höher. Aber ich will nicht ständig mit hoher Spannung laufen lassen..
Also 4.8 Ghz sind ja lächerlich, die sind sicher bei CL drin. Ich mein wenn schon ein Kern garantiert auf 4.7 Ghz taktet. :eek: Dann kriegt man das Ding auch mit allen kernen mindestens auf 4.8 Ghz. 5 Ghz sind dann wohl bei sehr vielen drin. Schon geil.
@wombat
Komm, als ob Ryzen bei über 3.6 Ghz noch schwer sparsam sei. Mach dir da mal selber nichts vor. ^^
http://www.planet3dnow.de/cms/30520-ryzen-7-1800x-teil-2/subpage-taktskalierung-die-suche-nach-dem-sweetspot/
Ja ist aus April, ich weiß. Aber die 3.6 Ghz beim 1800X hat AMD sicher nicht ohne Grund gewählt. :wink:
Und Ryzen muss erst mal diese Takte von Intel schaffen. Ich meine der CL läutet mal eben einen Turbo von 4.7 Ghz ein. Bei Ryzen biste da mit der Brechstange auf popeligen 4 Ghz. :freak:
Die Daten von xforce sind von 3dcenter, sieht man an den Diagrammen und wenn man weiß, dass es vor kurzem eine solche Umfrage gab. Ist also nichts seriöses oder Fakt. ;)
@xforce
Ja, kann man. :D Als ob die meisten Ihre Kaby Lakes auf 5 Ghz takten können.
ja das merkt man, insbesondere wenn man genügend tabs mit werbeblocker und großen filterlisten offen hat.
windows updates profitieren auch spürbar.
Wie gesagt. OC merkt man in Windows noch am meisten. (y)
BlacKi
2017-09-30, 23:49:58
Na ja, die Effizienz nimmt natürlich ab wenn Du auf max. OC betreibst. Hier geht es ja erst einmal nur darum die GHz zu zeigen.
Hinterher glauben wieder alle, dass man "problemlos" 5,0 GHz erreichen kann.
die 5ghz machen auch die meisten cpus mit, aber man muss das richtige mainboard und köpfen. ohne das wirds auch bei kaby schwierig, auch wenn die cpus das prinzipiell können.
Chrisch
2017-10-01, 01:38:05
Nochmal bzgl. der Z370 Mainboards und warum weder KL auf Z370 läuft oder umgekehrt CL auf Z170/Z270.
Datasheets bei Intel sind online, grob mit Paint zusammen gebastelt...
8th Gen links - 6/7th Gen rechts
https://abload.de/thumb/cl189sh7.png (https://abload.de/image.php?img=cl189sh7.png) https://abload.de/thumb/kl1bmssz.png (https://abload.de/image.php?img=kl1bmssz.png)
Ich zähle da 146 Kontakte für die Spannungsversorgung (VCC) bei CL zu 128 bei SKL/KL
Wie man sieht sind einige RSVD Kontakte (denke mal "reserved") bei CL nun mit Spannung (VCC) belegt.
Das war auch meine Info vor Monaten schon, dass am Sockel bei der Stromversorgung Änderungen vorgenommen wurden. Endlich gibt es die Bestätigung von Intel.
IchoTolot
2017-10-01, 01:58:36
War ja auch klar eigentlich, wenn man mal etwas drüber nachdenkt.
Für viele war es aber nicht klar. Einige haben bis zuletzt auf Bios Updates gehofft.
Da steht übrigens auch was von Gerüchten, dass die Mainboard Hersteller die 100er und 200er Chipsätze kompatibel zu Coffeelake machen wollen... macht zwar wirtschaftlich keinen Sinn aber mal schauen. Ich denke viel mehr als ein Microcode update fürs Bios ist da nicht notwendig.
IchoTolot
2017-10-01, 02:51:18
Naja, ich hab mir gedacht, dass es dafür sicher einen plausiblen Grund geben wird und wenn man bedenkt, dass es für Sockel 1151 nie einen 6-Kerner gab, dann ergibt das schon Sinn. Das hab ich daher schon seit Wochen als Vermutung geäußert..
kruemelmonster
2017-10-01, 02:54:26
Viele wollten es ja nicht glauben bzw hören: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11471616&postcount=1000
robbitop
2017-10-01, 08:23:46
Und ICL braucht sicherlich wieder beue Boards...
Daredevil
2017-10-01, 08:23:48
Vielleicht hätte ja einen 6 Kerner planen können, aber da kam Ryzen dann anscheinend doch sehr überraschend und sie mussten was bringen zur Weihnachtszeit vor Ice Lake. :D
Coffee Lake ist halt ein Schnellschuss gegen AMD, aber wird wohl wirksam sein, wenns keine großen Probleme gibt beim Launch.
BlacKi
2017-10-01, 23:11:22
Wie kommst du auf den hohen Wert? Ich sehe dort 225cb bei 5.2GHz beim 8700K. Ich komme mit dem 5820K auf 183cb bei 4.5GHz. Macht +23%. Und 5.2GHz werden wirklich am oberen Ende sein, wenn ich die 1.4+ Volt so ansehe. Ist doch gut für uns, schont das Portemonnaie :D
ich sehe gerade das du 3200er ram hast, das erklärt schon einiges. 4 punkte mehr durch die 100mhz mehr oc, der rest kommt wohl vom ram.
robbitop
2017-10-02, 06:19:20
Vielleicht hätte ja einen 6 Kerner planen können, aber da kam Ryzen dann anscheinend doch sehr überraschend und sie mussten was bringen zur Weihnachtszeit vor Ice Lake. :D
Coffee Lake ist halt ein Schnellschuss gegen AMD, aber wird wohl wirksam sein, wenns keine großen Probleme gibt beim Launch.
CFL 6C ist iirc seit Jahren auf den Roadmaps. So schnell geht eine Reaktion mit CPUs nicht. Der 8C hingegen könnte eine Reaktion sein. Sowie Taktraten, Preise und Releasezeiträume.
18C hat man iirc gar nicht für Consumer sondern für Xeon gedacht. Das war garantiert eine Reaktion. Auch das Vorziehen von SKL X und CFL um ein paar Monate. Preise u Taktraten sicher auch.
sulak
2017-10-02, 18:55:30
Ja, aber... CoffeeLake ist erst 2016 aufgetaucht.
War auf 2018 datiert und kommt nun Herbst 2017. Vorgezogen, alter Sockel passt nich an die Specs, Chipsatz Dilemma = resultiert alles aus dem vorgezogenen/eingeschobenen Release heraus. Wobei es mich wundert, das Z390 erst H2! 2018 kommen soll, man könnte den Chipsatz mit all seine Features ruhig jedes Jahr aktualisieren, wenn die SockelPlattform sich nur alle 3 Jahre ändert, fänd ich das OK.
13.09.2016: https://www.3dcenter.org/news/intel-roadmap-bestaetigt-coffee-lake-zwischen-kaby-lake-und-cannon-lake
Cannon Lake Mobile? ist sogar auf 2H2017 datiert gewesen: https://www.3dcenter.org/news/intel-schiebt-mit-coffee-lake-angeblich-noch-eine-weitere-14nm-generation-ein
Tarkin
2017-10-03, 21:40:36
https://translate.google.nl/translate?sl=auto&tl=en&js=y&prev=_t&hl=nl&ie=UTF-8&u=https%3A%2F%2Fwww.sweclockers.com%2Fnyhet%2F24514-intel-coffee-lake-bristvara-aret-ut-tillgang-nara-inpa-amds-nasta-generation&edit-text=&act=url
Sieht nach bescheidener Verfügbarkeit aus... Tolle Nebelkerze Intel
w0mbat
2017-10-03, 21:47:58
Das hoffe ich nicht. Es wäre fatal wenn das ein paper launch wird und gute Verfügbarkeit erst zum Jahreswechsel kommt. Dann steht Pinnacle Ridge vor der Tür.
Intel hat bald endlich mal wieder eine interessante CPU und auch so wäen es nur ca. 5 Monate zu PR. Wenn das stimmt extrem problematisch für Intel.
Linmoum
2017-10-03, 21:51:30
Was erwartet ihr denn? Ich bezweifle zwar stark, dass die Verfügbarkeit bis zum Jahreswechsel mau sein wird, aber grundsätzlich sollte sich doch niemand wundern, wenn die ersten Wochen überschaubar sein werden. Das war ursprünglich schließlich zu diesem Zeitpunk gar nicht geplant, das wird sich zwangsläufig auch bemerkbar machen.
w0mbat
2017-10-03, 21:56:44
Naja, aber dann kann man ja auch noch locker bis Zen+ warten und Ice Lake ist dann auch nicht mehr weit weg. Coffee Lake scheint immer mehr ein halbgares Produkt zu werden. Die Verfügbarkeit zum Launch ist hier für das Zeitfenser extrem wichtig!
y33H@
2017-10-03, 22:11:34
Die Leistung von CFL-S ist top, bei der Verfügbarkeit sieht's aber tatsächlich eher mau aus momentan.
w0mbat
2017-10-03, 23:33:50
Das ist sicher so. Der i7-7700K ist trotz 4C/8T ja immer noch eine sehr potente gaming CPU, mit 6C/12T und ähnlichem Takt dank besserem Prozess kann das ja nur besser werden. Und da aktuell beim gaming mehr als 6C/12T nicht wirklich viel bringt (siehe R5 1600X vs. R7 1800X) wird das wohl ganz klar die beste gaming CPU.
Das "Problem" für mich ist bei CL eher die Plattform, als der halbgare Z370 und wie lange er aktuell ist. Und dann bescheidene "Produktoptimierungen" aka TIM anstatt Verlötung. Wenn gleich der Z390 kommen würde und der i7-8700K verlötet wäre, würde ich wohl zuschlagen.
Und wenn das übermorgen ein paper launch wird und es eine breite Verfügbarkeit erst gegen Ende des Jahres gibt, schließt sich einfach das Zeitfenster. Dann sind es noch knapp zwei Monate bis zu Zen+ und auch Ice Lake ist immer mehr in Sichtweite. Coffee Lake rennt die Zeit weg, so gut er auch sein mag.
basix
2017-10-03, 23:58:30
Und wenn Pinnacle Ridge nochmals +20% Single Threaded Performance drauf hauen sollte + 3200er RAM als Standard-Support bringt wird es auch in Spielen eng mit CFL. Bestätigt sich zudem die AM4 Langlebigkeit verschärft sich der Druck auf Intel nochmals. Gut für uns Kunden, da damit dann effektiv Konkurrenz auf Augenhöhe hergestellt wäre. Das wird sich sicher in den MSRPs für entsprechende Produkte niederschlagen.
Mir scheint Intel wurde wirklich auf dem falschen Fuss erwischt mit Ryzen / Threadripper. CFL ist für sich genommen sicher eine Klasse CPU, das steht wohl ausser Frage. Mit dem ganzen drum herum mit Sockel Brimborium, SKL-X etc. macht Intel momentan aber nicht gerade eine gute Figur.
BlacKi
2017-10-04, 00:08:25
wer sagt das die prozessoren nicht eine enttäuschung werden? unbekannter prozess, die taktbarkeit könnte schlechter ausfallen. vl 8 kerne aber mit mesh, die IPC könnte dadurch sogar niedriger sein und nur mit OC des bus nicht ins minus geraten. ausserdem wäre es möglich das die cpus erneut 20-30€ teurer werden. nimmt man alles zusammen bietet cfl möglicherweiße schon dieselbe performance als icelake ein jahr später. was zen+ angeht kann man nicht mehr als von 200-300mhz obendrauf ausgehen, da ist selbst mit 10% höherer IPC mein interesse weg.
Linmoum
2017-10-04, 00:27:49
wer sagt das die prozessoren nicht eine enttäuschung werden? unbekannter prozess, die taktbarkeit könnte schlechter ausfallen. vl 8 kerne aber mit mesh, die IPC könnte dadurch sogar niedriger sein und nur mit OC des bus nicht ins minus geraten. ausserdem wäre es möglich das die cpus erneut 20-30€ teurer werden. nimmt man alles zusammen bietet cfl möglicherweiße schon dieselbe performance als icelake ein jahr später.
Es mag für dich persönlich nichts anderes geben, aber reine Performance ist nur die halbe Miete.
Du musst für den 8100 die ersten Monate zu Z370 greifen.
Du musst für den 8400 die ersten Monate zu Z370 greifen.
Für die K-CPUs natürlich nachvollziehbar, aber auch da gibt es durchaus viele Leute, die nicht übertakten, aber dennoch zu diesen CPUs greifen, weil der Takt out of the Box eben auch höher liegt. Die werden auch zu den teure(re)n Boards gezwungen.
Sie hätten die 2-3 Monate einfach noch warten und CFL-S geschlossen launchen sollen. Wobei warten relativ ist, es war ja ursprünglich auch so geplant. Für den Kunden jedenfalls recht suboptimal, was Intel da jetzt tut.
was zen+ angeht kann man nicht mehr als von 200-300mhz obendrauf ausgehen
Warum kann man das nicht? Beim 1900X sind 4.2/4.3GHz All-Core drin, schon das sind deine 200-300MHz. Man sollte sicher keine >4.5GHz erwarten, aber ich wäre mit der Einschätzung dennoch vorsichtig.
Rancor
2017-10-04, 08:03:33
Zu PR ist nichts bekannt, daher kann man da gar keine Schätzungen abgeben. CL wird rocken, da bin ich mir ziemlich sicher.
geköpft
https://videocardz.com/73155/intel-core-i7-8700k-delidded
Hakim
2017-10-04, 12:50:14
Every reviewer I spoke with says that 5 GHz should not be a problem on Coffeelake 8700K, especially with AIO cooling. If you want to go higher, delidding is highly recommended although risky
hm, wenn es wirklich stimmt, müsste ich nicht mal köpfen. Abwarten
Birdman
2017-10-04, 13:29:27
Und wenn Pinnacle Ridge nochmals +20% Single Threaded Performance drauf hauen sollte + 3200er RAM als Standard-Support bringt wird es auch in Spielen eng mit CFL.
Mehr als 5% wären schon ein Wunder, aber es wird vermutlich ein paar hundert Mhz mehr an Takt geben. Zusammen mit einem allenfalls höheren RAM Takt, würde man bei der SingleThread Performance damit vielleicht auf einen Gewinn von ~10% gegenüber dem Vorgänger kommen.
Durch höhere Interconnect Taktraten könnte zudem noch die MP Performance gesteigert werden.
Schnoesel
2017-10-04, 15:15:14
Mal sehen was kaufbar ist und wie die Preise letztendlich ausfallen:
Intel Coffee Lake-S: Verfügbarkeit soll zunächst schlecht ausfallen
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/News/Intel-Core-i7-8700K-Verfuegbarkeit-1240293/
Nightspider
2017-10-04, 15:33:58
Steht der Release am 5.10. noch, also morgen?
Welche Uhrzeit gibts immer die Reviews?
Chrisch
2017-10-04, 15:37:14
Naja gut, aber das ist doch wieder nur "clickbait". Einerseits eine News von PCGH worum es um eine schlechte Verfügbarkeit geht und dann gleich darunter ein Post von einem der Redakteure
Aus dem Umfeld deutscher Händler habe ich bislang nur positives zur Lager-Situation @Launch gehört, zumindest was die K-Modelle betrifft. Möglicherweise beliefert Intel die Märkte selektiv oder es gibt eine ähnliche Situation wie seinerzeit bei Skylake: Anfangs sind die Prozessoren ab Lager verfügbar, der laufende Nachschub reicht dann aber nicht für die hohe Nachfrage.
Rancor
2017-10-04, 15:38:38
Also bei den großen IT Distris sind die CPUs nichtmal gelistet... Das ist schon ungewöhnlich. Einige Subdistris haben sie zwar gelistet aber ohne Preis und Lieferdatum.
Naja gut, aber das ist doch wieder nur "clickbait". Einerseits eine News von PCGH worum es um eine schlechte Verfügbarkeit geht und dann gleich darunter ein Post von einem der Redakteure
Ja das finde ich auch sehr merkwürdig. Man postet eine "News" und in den Kommentaren entkräftet man sie wieder.
Chrisch
2017-10-04, 15:41:01
Ich denke mal das hat andere Gründe, wenn man mal an das Kaby Lake Debakel denkt :D
r3ptil3
2017-10-04, 21:50:11
8350K war in der Schweiz schon lieferbar, wurde aber vor kurzem aber wieder rausgenommen. 8600K war auch gelistet, aber nicht an Lager.
Die Shops hier listen grundsätzlich später als die Deutschen.
Cubitus
2017-10-04, 22:25:31
Riecht stark nach Papiertiger :freak:
Daredevil
2017-10-04, 22:49:11
Ist ein 6/6er eigentlich grundsätzlich anders als ein 6/12er aufgrund des Hyperthreadings, oder ist das ganze einfach nur "deaktiviert"?
Timbaloo
2017-10-04, 22:52:20
Ein eigenes Die werden sie für den 6/6 sicher nicht machen falls du das meinst.
just4FunTA
2017-10-05, 02:08:59
Ist ein 6/6er eigentlich grundsätzlich anders als ein 6/12er aufgrund des Hyperthreadings, oder ist das ganze einfach nur "deaktiviert"?
die mit ht haben normalerweise mehr Cache.
JaniC
2017-10-05, 02:44:34
So, Tests um 08:00 Uhr CET oder wann?
Mortalvision
2017-10-05, 07:08:23
Wie immer 15:00 ;)
Nightspider
2017-10-05, 08:20:17
Pünktlich zum Feierabend. Sehr schön.
Bin mal gespannt ob die Shops dann schon Bestellungen ermöglichen bzw. 8700Ks auf Lager haben.
Rancor
2017-10-05, 08:23:06
Bisher sind nach wie vor keine 8700k bei den großen Distris gelistet. Preise sind aber schon einsehbar, ich hoffe das sind nur Platzhalter ( Roundabout 470€ VK ) ^^
r3ptil3
2017-10-05, 08:48:52
Bisher sind nach wie vor keine 8700k bei den großen Distris gelistet. Preise sind aber schon einsehbar, ich hoffe das sind nur Platzhalter ( Roundabout 470€ VK ) ^^
8600k war in CH für umgerechnet etwa 250.- Euro gelistet.
Der i5-8400 ist ab 200.- lagernd und sofort lieferbar.
Hakim
2017-10-05, 09:15:07
Proshop listet bei geiz als einziger schon einige CPUs und mobos, nur eine cpu bei denen lieferbar
Rancor
2017-10-05, 09:35:20
8600k war in CH für umgerechnet etwa 250.- Euro gelistet.
Der i5-8400 ist ab 200.- lagernd und sofort lieferbar.
Jo mag sein. Ich kann ja nur das wiedergeben was ich sehe :)
Chrisch
2017-10-05, 09:57:00
Proshop listet bei geiz als einziger schon einige CPUs und mobos, nur eine cpu bei denen lieferbar
HiQ24.de hat die CFL auch schon seit gestern gelistet, aber Preise jenseits von Gut und Böse.
BlackBirdSR
2017-10-05, 10:34:55
die mit ht haben normalerweise mehr Cache.
Hyperthreading können vom Prinzip her alle. Wenn nicht vorhanden ist es einfach deaktiviert. Solange die CPU keine abweichenden Cache Größen hat, ist sie dann identisch.
Für viele (nicht top moderne) Spiele mag der 6\6 dann minimal schneller sein, da SMT etwas an der Single Thread Leistung nagt.
BlacKi
2017-10-05, 11:04:46
8700k geköpft https://hothardware.com/news/intel-core-i7-8700k-coffee-lake-flagship-delidded
in schweden kostet er 401 euro https://www.elgiganten.se/product/datorer-tillbehor/datorkomponenter/INTI78700KBOX/intel-core-i7-8700k-processor-box#
auf videocardz gibt schon ein kleines round up aller reviews die schon online sind.
Lowkey
2017-10-05, 11:23:53
3600 Mhz beim Speichertakt ist nach wie vor die Grenze.
Chrisch
2017-10-05, 11:42:32
Wie meinst du das? Offiziell 2666 und OC ist open end. Lt der8bauer hat er noch keinen gehabt der nicht mit DDR4-4133 lief.
Hakim
2017-10-05, 12:05:54
https://www.alternate.de/Intel/Core-i7-8700K-Prozessor/html/product/1380854?
Preis wäre ja ok, aber "Liefertermin unbekannt" bei Alternate gibt mir etwas zu denken. Aber erst mal 15 uhr abwarten.
abwarten, ist afaik normal vor dem NDA-Fall
Hakim
2017-10-05, 12:28:47
Rabatt Aktion für Ryzen X CPUs bei Mindfactory :), warum gibt es keine Rabatt Aktionen für DDR4 Ram? Ich würde am liebsten beide CFs Systeme Komplett bei Mindfactory bestellen (zumindest ein Gehäuse fehlt derzeit da).
r3ptil3
2017-10-05, 12:28:57
https://www.alternate.de/Intel/Core-i7-8700K-Prozessor/html/product/1380854?
Preis wäre ja ok, aber "Liefertermin unbekannt" bei Alternate gibt mir etwas zu denken. Aber erst mal 15 uhr abwarten.
Ich frage mich was da genau passiert, wenn ein Artikel plötzlich wieder weg ist.
Kommt da Intel selber und mahnt ab oder wie?
BlacKi
2017-10-05, 12:33:58
Ich frage mich was da genau passiert, wenn ein Artikel plötzlich wieder weg ist.
Kommt da Intel selber und mahnt ab oder wie?
die leute mit dem suchagenten wissen bescheid, aber intel bekommt das wohl nicht mit. oder man hat eine ausrede für intel das der fehler direkt nach dem online gehen wieder behoben wurde.
edit: 8700k tray für 375 gesichtet.
dildo4u
2017-10-05, 12:37:33
Der 8700k Preis ist komplett überzogen wenn man den 8600k für 250€ bekommt.
Beim 7700k war es was anderes,die i5 haben ordentlich gelitten ohne HT.
Hakim
2017-10-05, 12:39:02
Der 8700k Preis ist komplett überzogen wenn man den 8600k für 250€ bekommt.
Beim 7700k war es was anderes,die i5 haben ordentlich gelitten ohne HT.
Ist das nicht immer so? Demnach ist der Preis für 1800X auch komplett überzogen wenn man ihn mit dem 200€ 1600X vergleicht.
dildo4u
2017-10-05, 12:47:19
Da bekommste aber zumindest noch zwei zusätzliche Cores.
AMD gibt dir halt alles (SMT und mehr Cores) und der 1800X ist eh obsolet wenn du für 290 ein Unlocked 1700 bekommst.
Imo sollte SMT hösten's 50€ Aufpreis kosten das würde passen.
Daredevil
2017-10-05, 12:49:32
Und wenn dir 6 Kerne ausreichen, kannste den i5 auch höher pressen, da die Temps wegen des fehlenden HTTs ein wenig besser ausfallen würden.
( Niemand stellt sein HTT ab, wenn er aktivieren kann. :D )
Lowkey
2017-10-05, 12:49:33
Wie meinst du das? Offiziell 2666 und OC ist open end. Lt der8bauer hat er noch keinen gehabt der nicht mit DDR4-4133 lief.
Ich komme mit meinen Riegeln nie weit, weil sämtliche Mainboards limitieren. Also nicht die CPU oder der Speicher ist schuld, sondern das Mainboard. Nur 3600mhz klappen immer. Schon 3733Mhz ist reine Glückssache. Was derbauer macht? Der hat wohl ein volles Lager an Hardware zur Verfügung. Die geköpften CPUs von Caseking scheinen vorselektiert zu sein ;)
8600k vs 8700k?
Der 8700k muss mehr leisten als der 8600k, also HT erzeugt mehr Wärme. Daher sollte die Qualität des i7 besser sein.
Die praktische Frage lautet: reichen Spielen die 6 Kerne oder sollten es mehr als 6 Kerne sein. Den leichten Vorsprung von 8 auf 4 Kernen kennen wir bereits. Nur reichen eben auch 6 Kerne aus?
Hakim
2017-10-05, 12:55:16
Ich weiß nicht ob ich meinem Ego erklären kann das die 6 Threads die ich dann beim Taskmanager sehen würde mehr leisten als die 8 die ich Jahrelang hatte (auch wenn 4 HT waren), der denkt nicht ganz Rational :).
BTW stand ich damals vor der selben Frage, 2500k oder 2600K, und hab mich damals auch für 2600K entschieden.
Lowkey
2017-10-05, 13:05:07
Ich hatte nie den Eindruck, dass mein 6600k@4,5ghz + 1070 EXOC bei BF1 limitiert. Nagut, die Grafikkarte hat meistens die FPS nicht halten können.
Man kann bis heute noch mit dem 2500k zocken. Der Faktor DDR3-2400 statt 1600mhz scheint die größere Rolle zu spielen. Soll heißen: der Faktor Speicher wird zunehmend wichtiger, weil die IPC-Zuwächse kaum ansteigen.
BlacKi
2017-10-05, 13:10:05
BTW stand ich damals vor der selben Frage, 2500k oder 2600K, und hab mich damals auch für 2600K entschieden.
damals hat sich die frage lange nicht gestellt, frametimes waren kein großes thema. heute sind die frametimes wichtig, was hilfts, wenn die 6 kerne halb ausgelastet sind aber die frametimes (stellenweiße) auf einem 8/12 threader besser sind. die verschiebung zu mehr threads wird sich langsam fortsetzen. ein günstigerer 4c8t der cfl gen. wäre sinnvoller gewesen, macht ja nichts, man kann ja einen 7700k kaufen:biggrin:
Daredevil
2017-10-05, 13:16:49
Ich weiß nicht ob ich meinem Ego erklären kann das die 6 Threads die ich dann beim Taskmanager sehen würde mehr leisten als die 8 die ich Jahrelang hatte (auch wenn 4 HT waren), der denkt nicht ganz Rational :).
BTW stand ich damals vor der selben Frage, 2500k oder 2600K, und hab mich damals auch für 2600K entschieden.
Kenne ich, mein Ego könnte das nie verkraften. :D
Ein richtig starker Prozessor wird der 8600k auch nicht sein, aber für dem Moment halt ein schneller.
Chrisch
2017-10-05, 14:20:36
Ich komme mit meinen Riegeln nie weit, weil sämtliche Mainboards limitieren. Also nicht die CPU oder der Speicher ist schuld, sondern das Mainboard. Nur 3600mhz klappen immer. Schon 3733Mhz ist reine Glückssache.
Sicher das es an den Mainboards und nicht vielleicht deinem Speicher liegt?
Oder du kaufst immer die "billigsten" Mainboards, welche durchaus nicht immer so einen hohen Takt schaffen wie die etwas teureren :)
Edit: btw im ersten Shop als lieferbar gekennzeichnet
8700K für 389€ bei allestechnik.de (http://www.allestechnik.de/shop/details.php?art=250662&shopart=ko)
Hakim
2017-10-05, 14:41:20
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-8700K-PC1151-12MB-Cache-3-7GHz-retail_1199328.html
470€......, mal schauen wie schnell das nach unten geht.
Chrisch
2017-10-05, 14:50:18
Viele Z370 Mainboards nun auch lieferbar :)
Jetzt nur noch die CPUs, dann kann die Bestellung rausgehen :D
aufkrawall
2017-10-05, 14:54:36
Man kann bis heute noch mit dem 2500k zocken.
Kann man schon, wenn man mit Stuttering leben kann.
Lowkey
2017-10-05, 14:54:40
Ich suche bei den Mainboards noch was Gutes. Denn ich plane mal den DDR4 über 4266mhz ein.
r3ptil3
2017-10-05, 14:55:15
Was man so im CB Forum gelesen hat, soll selbst der 8400er ziemlich interessant sein. Da bin ich mal sehr gespannt.
Dürfte für Leute die nicht übertakten wollen sehr interessant sein.
Unter 180.- Euro für einen Intel 6 Kerner ein sehr angemessenger Preis, thx AMD: :love2:
@Lowkey
Das Apex kommt damit sicher klar.
Ich habe auch schon nach DDR4 4400 Ausschau gehalten. Mal abwarten was die Mainboards packen.
Platos
2017-10-05, 15:04:57
https://www.computerbase.de/2017-10/intel-coffee-lake-8700k-8400-8350k-8100-test/
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/Tests/Core-i7-8700K-i5-8600K-i5-8400-Test-1240339/2/
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/44525-coffee-lake-intel-core-i7-8700k-i5-8600k-und-i5-8400-im-test.html
Mal ein paar "Anfangs" Tests
dildo4u
2017-10-05, 15:05:47
Der 8400 sieht sehr sehr gut aus.
https://www.computerbase.de/2017-10/intel-coffee-lake-8700k-8400-8350k-8100-test/5/#diagramm-performancerating-frametimes-1280-720
Lowkey
2017-10-05, 15:09:00
Verfügbarkeit ist mäßig.
Cubitus
2017-10-05, 15:12:40
Der 8700k ist teilweise 50% schneller als der 4790k.
Genauso wie ich es erwartet habe :D
Der Warenkorb ist bereit, wo ist der Prozzi!? :freak:
Verfügbarkeit ist quasi nicht vorhanden!!
Intel bekommt von mir die Krone..zum besten Paperlaunch des Jahres
http://www.pappdorf.de/shop/media/catalog/product/cache/1/image/0a61fdffebd228d9a732808a218cbb88/p/a/papierkronen.jpg
Hakim
2017-10-05, 15:13:22
WOW bei CB via Luftkühlung 5,2 GHz mitgemacht. Nicht übel.
MiamiNice
2017-10-05, 15:13:23
https://www.computerbase.de/2017-10/intel-coffee-lake-8700k-8400-8350k-8100-test/
http://www.pcgameshardware.de/Coffee-Lake-Codename-266775/Tests/Core-i7-8700K-i5-8600K-i5-8400-Test-1240339/2/
https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/44525-coffee-lake-intel-core-i7-8700k-i5-8600k-und-i5-8400-im-test.html
Mal ein paar "Anfangs" Tests
Wo sind die jetzt die AMD Jungs die meinten 5Ghz ginge nur mit Köpfen und unter Wasser :biggrin:
Der 8700K ist echt mal übel und wird direkt geordert. Hätte ich Anfangs des Jahres zu etwas anderem gegriffen würde ich mich jetzt massiv ärgern.
Porno, es werden also 5,5 Ghz geköpft und mit Wakü. Das nenn ich mal Power!
Schnoesel
2017-10-05, 15:13:30
Teuer, schlecht verfügbar aber sehr gute Leistung und OC 5,0Ghz+. Muss man neidlos anerkennen.
Wo sind die jetzt die AMD Jungs die meinten 5Ghz ginge nur mit Köpfen und unter Wasser
Ist genauso dämlich wie im Vorfeld zu behaupten es ginge ohne Problem ohne die Tests abzuwarten. Das ist nämlich dann reine Raterei mehr nicht.
Lowkey
2017-10-05, 15:14:49
Wo sind die jetzt die AMD Jungs die meinten 5Ghz ginge nur mit Köpfen und unter Wasser :biggrin:
Der 8700K ist echt mal übel und wird direkt geordert. Hätte ich Anfangs des Jahres zu etwas anderem gegriffen würde ich mich jetzt massiv ärgern.
Porno, es werden also 5,5 Ghz geköpft und mit Wakü. Das nenn ich mal Power!
Bei THG sieht es wieder anders aus.
Bucklew
2017-10-05, 15:16:29
Das Imperium schlägt zurück.
Für Gamer ist ein Intel 6-Kerner sicherlich die perfekte Kombination aus hohe Leistung pro Kern und ausreichend CPU-Kerne. Im ersten Punkt war AMD bisher etwas schwach auf der Brust, im zweiten Punkt Intel. Nun gibt es den deutlich besseren Kompromiss.
Nightspider
2017-10-05, 15:17:31
Problemlos sind 5 GHz für alle 12 Threads möglich, dafür können beispielsweise die im BIOS hinterlegten Presets des Gigabyte Aorus Z370 Ultra genutzt werden – das sogenannte 1-Click-Overclocking. 1.600 Punkte im Cinebench-Multi-Thread liegen dann an, ein Plus von 14 Prozent. Das liegt nahe am Taktaufschlag von 12 × 4,3 auf 12 × 5,0 GHz. Mit manuellen Eingriffen sind aber auch 5,2 GHz problemlos möglich, erst bei 5,3 GHz will das System, welches nur mit einem Luftkühler bestückt ist, mehr Aufmerksamkeit für das Feintuning. Das Ende der Fahnenstange ist da aber noch nicht erreicht, unterm Strich lässt sich jetzt schon sagen, dass die große K-CPU die besten Overclocking-CPU seit vielen Jahren von Intel ist.
Mal schauen wie gut die Modelle aus dem freien Handel gehen, vor allem bei guter Wasserkühlung und Köpfung.
Auch der schnellste Speicher geht problemlos
Doch nicht nur im Bereich des CPU-Takts sollen die neuen CPUs ganz vorn mitspielen. Die Anpassungen am Sockel nutzt Intel um den Speichertakt offiziell auf 2.666 MHz freizugeben, doch intern kann der Teiler auf wahnwitzige 8.400 MHz gesetzt werden. Und so wurden im Vorfeld natürlich direkt neue Rekorde mit DDR4-Speicher jenseits der 5.500er Marke aufgestellt – nun limitieren mal wieder die Chips auf dem Speicher und nicht die CPU selbst.
In der Redaktion wurde mit DDR4-3600 und DDR4-4000 von G.Skill die Probe aufs Exempel gemacht. Einfach das XMP-Profil im BIOS geladen, fertig waren die Einstellungen. Das System bootet problemlos bis in Windows durch, es waren keine weiteren Handgriffe nötig.
x-force
2017-10-05, 15:20:01
Ist genauso dämlich wie im Vorfeld zu behaupten es ginge ohne Problem ohne die Tests abzuwarten. Das ist nämlich dann reine Raterei mehr nicht.
aufgrund der daten der vorherigen generationen und dem was ich daraus vorgerechnet habe ist es ein educated guess, das hat mit raterei nichts zu tun.
dass es jetzt genauso eintritt zeigt nur, daß die schätzung absolut solide war:rolleyes:
dildo4u
2017-10-05, 15:21:23
DF Review
https://youtu.be/CZIVaGcax70
Die Release hilft allen mit Sub 200€ 6 Core's wird vielleicht endlich mehr auf Multicore Optimiert.Intel war viel zu lange mit 4 Core's King was Gameing angeht.
Hakim
2017-10-05, 15:21:52
Mich überrascht etwas das es auf dem Gesamtrating Anwendungen vor dem 1800x steht (bei CB). Hätte ihn dicht dahinter erwartet, also zwischen 1700x-1800x.
Schnoesel
2017-10-05, 15:24:15
aufgrund der daten der vorherigen generationen und dem was ich daraus vorgerechnet habe ist es ein educated guess, das hat mit raterei nichts zu tun.
Grade die Vorgängergeneration zeigt doch, dass ohne Köpfen 5,0Ghz so gut wie nicht drin waren. Also war davon nicht auszugehen, dass es diesmal anders sein würde. Educated guess lol
Mich überrascht etwas das es auf dem Gesamtrating Anwendungen vor dem 1800x steht (bei CB). Hätte ihn dicht dahinter erwartet, also zwischen 1700x-1800x.
Mich überrascht das nicht. CB hat noch genug Anwendungsbenches die nur auf einem Kern laufen.
dildo4u
2017-10-05, 15:26:03
CB hat Asbach Test's wie Sunspider noch mit Drin die grottig mit Core's skalieren,das erklärt die Reihenfolge.
Der 2 Core i3 ist mit dabei.
http://abload.de/img/sunsipdery7pnf.png
Cubitus
2017-10-05, 15:27:52
Das Imperium schlägt zurück.
Für Gamer ist ein Intel 6-Kerner sicherlich die perfekte Kombination aus hohe Leistung pro Kern und ausreichend CPU-Kerne. Im ersten Punkt war AMD bisher etwas schwach auf der Brust, im zweiten Punkt Intel. Nun gibt es den deutlich besseren Kompromiss.
Joa so ist es
Platos
2017-10-05, 15:34:45
Mich würde jetzt noch interessieren, wie das Ding @ 4.8GHz allcore abschneidet. Weil mehr geht wahrscheinlich nicht unterhalb von 1.3v und mehr wollen die meisten wohl auch nicht anlegen.
Wo sind die jetzt die AMD Jungs die meinten 5Ghz ginge nur mit Köpfen und unter Wasser :biggrin:
Der 8700K ist echt mal übel und wird direkt geordert. Hätte ich Anfangs des Jahres zu etwas anderem gegriffen würde ich mich jetzt massiv ärgern.
Porno, es werden also 5,5 Ghz geköpft und mit Wakü. Das nenn ich mal Power!
Wenn du das machst, würde ich mich über ein Post von deinem Übertaktungsergebnis freuen ;)
Teuer, schlecht verfügbar aber sehr gute Leistung und OC 5,0Ghz+. Muss man neidlos anerkennen.
Der Preis geht ja eigentlich. Schlimm finde ich nur, dass die K-Versionen wieder mit dieser miesen Paste ausgestattet sind und faktisch nicht übertaktbar sind ohne zu köpfen.
Edit: Was den Preis dann natürlich wieder hebt.
Daredevil
2017-10-05, 15:37:11
Der i5 8600k gleich ist wohl in etwa gleichauf mit dem 7700k.
https://www.techpowerup.com/reviews/Intel/Core_i5_8600K/18.html
Unrealswebmaster
2017-10-05, 15:37:32
Verfügbarkeit ist gleich null :-(
Wo habt Ihr vorbestellt ?
Rancor
2017-10-05, 15:38:35
Wo sind die jetzt die AMD Jungs die meinten 5Ghz ginge nur mit Köpfen und unter Wasser :biggrin:
Der 8700K ist echt mal übel und wird direkt geordert. Hätte ich Anfangs des Jahres zu etwas anderem gegriffen würde ich mich jetzt massiv ärgern.
Porno, es werden also 5,5 Ghz geköpft und mit Wakü. Das nenn ich mal Power!
Also im Luxx testen die alle mit einer AIO und bei 5.2 Ghz erreichen Sie 96 Grad. Keine Ahnung wie du jetzt darauf kommst das das mit Luft geht..
Die Temperaturen stiegen hier schon auf 96°C an - vielleicht schon etwas grenzwertig.
https://www.techpowerup.com/reviews/Intel/Core_i5_8600K/17.html
Hier wird nichtmal 5 GHZ erreicht.
Tomshardware sagt:
Man sollte sich also von vermeintlichen Übertaktungserfolgen des i7-8700K ab und oberhalb der 5-GHz-Marke nicht blenden lassen, denn oft genug sind diese Werte nicht über lange Zeit und mit zweckmäßigen Anwendungen ausgetestet worden. Es ist im Zweifelsfall besser, 100 MHz zurückzunehmen und die Stabilität in den Vordergrund zu setzen.
Wenn du glaubst du erreicht 5,5 GHZ mit einer Wasserkühlung, dann bitte, ich möchte dir deine Träume nicht nehmen ^^
Daredevil
2017-10-05, 15:40:48
Irgendwo ist halt auch bei Intel die Grenze... nur weil man 5Ghz mit Glück @ Lukü erreicht, sinds nicht auf einmal 5.8Ghz mit Wakü. Also bitte..... muss man mal schauen, wo die Grenze liegt, aber 5.2Ghz scheint ja schon mal eine schwer zu erreichende zu sein.
@Rancor
AiO ist aber nicht AiO.
Würde mal behaupten, der Noctua DH15 ist mit 90% aller AiOs gleichauf und sogar besser.
Deswegen würde ich da noch nicht von einer "guten" Wasserkühlung reden.
IchoTolot
2017-10-05, 15:41:23
Bäämmm! Intel schlägt zurück. :D(y) Sogar in Anwendungen. ^^ Hätte ich das Geld, würde ich ihn mir sofort kaufen. :D So muss mein guter 7700K erst mal reichen. ^^
dildo4u
2017-10-05, 15:41:55
Die CPU's sollten normal in 3 Monaten Launchen,daher würde ich bis Weihnachten mit extrem geringen Mengen rechnen.
Daredevil
2017-10-05, 15:50:50
OC Talk:
40065aES5Tw
w0mbat
2017-10-05, 16:00:11
Starke CPU, aber leider nur auf dem Papier. Perfekter paper-launch von Intel hier, sowas gabs schon lange nicht. Wirklich null Verfügbarkeit!
Wenn ich AMD wäre, würde ich bald ein paar Pinnacle Ridge samples an die reviewer schicken und Zen+ dann in einem Monat "launchen" :ugly:
Sechs Monate nach Ryzen können sich die Intel-Fanboys endlich wieder an einer imaginären CPU aufgeilen. 5,5GHz sollten problemlos möglich sein, eben in der selben Phantasiewelt wo es auch schon die CPUs gibt ;)
Rancor
2017-10-05, 16:01:37
Naja das die CPU sehr gut ist, steht ja außer Frage. AMD muss mit PR schon einiges bringen, damit sie da mithalten können. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
robbitop
2017-10-05, 16:04:50
IMO alles im Rahmen des Erwarteten. Sehr nette CPU. Zu blöd, dass ICL mit 8 Kernen und sicherlich +~10% IPC nicht allzu fern ist. Wenn ich das nicht wüßte, würde ich sofort zuschlagen.
Daredevil
2017-10-05, 16:05:08
Starke CPU, aber leider nur auf dem Papier. Perfekter paper-launch von Intel hier, sowas gabs schon lange nicht. Wirklich null Verfügbarkeit!
Es ist nicht mal ein halber Tag vergangen. ;D
w0mbat
2017-10-05, 16:06:48
Sry, ich hab vergessen dass Intel die ja erst noch produzieren muss. Sollte jede Minute so weit sein! ;D
Hakim
2017-10-05, 16:09:51
Lustig das der 8700 in Österreich verfügbar ist aber hier in keinem Laden.
IMO alles im Rahmen des Erwarteten. Sehr nette CPU. Zu blöd, dass ICL mit 8 Kernen und sicherlich +~10% IPC nicht allzu fern ist. Wenn ich das nicht wüßte, würde ich sofort zuschlagen.
Soll das nicht noch ein 8 Kern-CFL werden? Ice Lake kommt doch nicht so bald. (oder?)
robbitop
2017-10-05, 16:21:55
Das weiß noch niemand. 2018/19.
Lowkey
2017-10-05, 16:30:37
Das ist ein Launch wie beim 6700k. Der war monatelang überteuert und schwer lieferbar.
Man darf nicht vergessen, dass der Coffelake im Gegensatz zum Kabylake mit 2666mhz DDR4-2666 getestet wurde. Womöglich macht das die paar Prozent zum 7700k, ausgehend vom 8600k, aus.
aufkrawall
2017-10-05, 16:52:56
Die 99th Percentile Werte von CB für BF1 in 720p sind mal wieder absoluter Bullshit. Wie kann man nur wiederholt so einen Müll zusammentesten, mit dem 6700k geht das hier nie auch nur Ansatzweise in die Richtung des 7700k mit angeblichen 84,1fps (siehe Frametime-Graph):
uR0IFUSN5dQ
(ich schalte später im Video für fast jede Map immer auf 25% Resolution Scale runter, was 720p entspricht)
Wenn man keine realen Ergebnisse im Benchmark und den eigenen Balken abbilden kann, soll mans lassen.
IchoTolot
2017-10-05, 17:12:30
Haha @aufkrawall
Das hab ich mir auch gedacht, wo ich das wieder laß. Ich weiß ja nicht was CB da testet, aber in den Frametimes ist Intel definitiv besser. Das haben wir ja nun bis zum Erbrechen durch. (y)
Schnoesel
2017-10-05, 17:17:50
Ja lesen müsste man können und verstehen, denn dann wüsste man auch dass CB nicht die Frametimes misst bzw darstellt, sondern eine Art min. FPS Percentile, die sie durch die Frametimemessungen ermitteln. Sagt ja schon die Überschrift: "99th Percentile (Frametimes in FPS):"
w0mbat
2017-10-05, 17:21:40
aber in den Frametimes ist Intel definitiv besser. Das haben wir ja nun bis zum Erbrechen durch. (y)
In der gleichen Welt in der CFL Verfügbar ist? Ryzen schlägt KBL und CFL bei den frametimes, wie auch 1000 Tests beweisen, Intels Architektur hat sozusagen einen internen "Schluckauf".
Deshalb spielt es sich auf Ryzen auch deutlich flüssiger. Wie alle wissen und was ein Fakt ist.
=Floi=
2017-10-05, 17:28:12
OC Talk:
http://youtu.be/40065aES5Tw
1,4 volt auf die cpu :facepalm:
aufkrawall
2017-10-05, 17:35:11
Ja lesen müsste man können und verstehen, denn dann wüsste man auch dass CB nicht die Frametimes misst bzw darstellt, sondern eine Art min. FPS Percentile, die sie durch die Frametimemessungen ermitteln. Sagt ja schon die Überschrift: "99th Percentile (Frametimes in FPS):"
Ach ne, was hab ich denn die letzten Tage selber mehfach erzählt? Dummerweise widerspricht das nicht im Geringsten dem von mir voran Geposteten.
Um der dümmlichen Geisterdebatte einen Riegel vorzuschieben: Schau dir einfach die 99th Percentile von IchoTolot an.
IchoTolot
2017-10-05, 17:41:34
In der gleichen Welt in der CFL Verfügbar ist? Ryzen schlägt KBL und CFL bei den frametimes, wie auch 1000 Tests beweisen, Intels Architektur hat sozusagen einen internen "Schluckauf".
Natürlich. Wenn du das glauben willst. :comfort:
Unrealswebmaster
2017-10-05, 17:43:28
So bestellt :-)
I7-8700K = 375,06€
Z370 Asrock Extreme4 = 159,85 €
voraussichtliche Lieferung 9.10.17
Jetzt noch die Qual der Wahl beim RAM :freak:
Darlie
2017-10-05, 17:44:34
1,4 volt auf die cpu :facepalm:
Was ist das Problem bei 1,4V ? Will die CPU nicht 10 Jahre nutzen und empfinde das mit Wakü vertretbar ?
Sven77
2017-10-05, 17:45:24
Wie alle wissen und was ein Fakt ist.
Haha.. :ulol:
Alternate hat mir noch kein Lieferdatum zusagen können.. aber eilt auch nicht
dildo4u
2017-10-05, 17:48:22
Scheint mit OC im Bereich von Bulldozer Saft zu ziehen,die 5Ghz sind immer noch ne böse Schallmauer.
http://abload.de/img/oc-3l0psd.png
Ex3cut3r
2017-10-05, 17:51:14
Nur das Bulldozer auch mit 5ghz Lahm war. Wer den Strom und den Kühler bezahlen kann, bitte....warum nicht?! Wenigstens ist man mit 5ghz dann, was die IPC angeht der Konkurenz massiv vorraus.
Ryzen wäre mir einfach zu schwach was die reine IPC angeht, mit 3.8ghz grade mal auf dem Niveau von meinen 4770k@ 4.2 ghz von 2013....
r3ptil3
2017-10-05, 17:54:57
Undervolting wäre auch interessant beim 8700K.
Bei 4.7 - 4.9 Ghz dürfte die CPU nicht so viel Strom brauchen. Sollte am sinnvollsten sein.
Palpatin
2017-10-05, 18:10:34
Nur das Bulldozer auch mit 5ghz Lahm war. Wer den Strom und den Kühler bezahlen kann, bitte....warum nicht?! Wenigstens ist man mit 5ghz dann, was die IPC angeht der Konkurenz massiv vorraus.
Ryzen wäre mir einfach zu schwach was die reine IPC angeht, mit 3.8ghz grade mal auf dem Niveau von meinen 4770k@ 4.2 ghz von 2013....
IPC ist komplett unabhängig vom takt. Würde der Intel 6 Kerne mit 10GHZ fahren dabei durch die Bank 70% schnller als Ryzen sein und nur 90 Watt brauchen wäre die IPC trotzdem mies!
Schnoesel
2017-10-05, 18:14:49
IPC ist komplett unabhängig vom takt.
This. Von reiner IPC reden und dann 3,8Ghzmit 4,2Ghz vergleichen passt nicht zusammen.
BlackBirdSR
2017-10-05, 18:19:26
IPC ist komplett unabhängig vom takt. Würde der Intel 6 Kerne mit 10GHZ fahren dabei durch die Bank 70% schnller als Ryzen sein und nur 90 Watt brauchen wäre die IPC trotzdem mies!
Nur wenn es kein Cache- und Speichersubsystem geben würde ;)
Ex3cut3r
2017-10-05, 18:29:26
Streicht das IPC in meinen Comment und ersetzt es durch Single Thread Leistung.
Ich bin 95% Gamer im Privat Haushalt und schließe auch meinen Browser bevor ich ein Spiel starte. Ryzen 2 mit nochmals besser Single Thread Leistung und Taktraten von jenseits 4,2 ghz dürften für mich erst interessant werden, nur befürchte ich das Intel dann wiederum das beste an Single Thread Leistung und Kernen vereinen wird. Da ich nicht auf den letzen Cent gucken muss, kommt ein AMD wahrscheinlich nie wirklich in frage für mich.
Cubitus
2017-10-05, 18:44:54
So 8700 nonK geordert ^^
Mir reicht der, ist schnell genug ;)
Wenns gut läuft am Samstag da.
Gouvernator
2017-10-05, 18:46:54
Bei Alternate steht Lieferung "Dezember". Ich habe mal vorbestellt mit Abholung. Könnte lustig werden wenn in paar Tagen die Mail eintrudelt "die Ware liegt zur Abholung bereit".
Daredevil
2017-10-05, 18:47:42
Der i5 scheint weniger Cache zu haben als der i7, also gibt es doch Unterschiede?!
( Oder hat der Cache was mit den 6 weiteren Threads zutun? )
aufkrawall
2017-10-05, 18:49:55
Der Cache war schon immer für die Modelle ohne HTT beschnitten.
Hakim
2017-10-05, 18:52:18
Lange her das mich um Mobos richtig Schlau gemacht habe, für den 87nonK steht der hier (https://geizhals.eu/asus-rog-strix-z370-g-gaming-wi-fi-ac-90mb0vz0-m0eay0-a1703941.html)schon praktisch fest. Aber für den Gamer PC mit dem 87K bin ich mir nicht ganz sicher.
Cubitus
2017-10-05, 19:54:55
Lange her das mich um Mobos richtig Schlau gemacht habe, für den 87nonK steht der hier (https://geizhals.eu/asus-rog-strix-z370-g-gaming-wi-fi-ac-90mb0vz0-m0eay0-a1703941.html)schon praktisch fest. Aber für den Gamer PC mit dem 87K bin ich mir nicht ganz sicher.
Ist im Prinzip egal, würde auf Asrock, Gigabyte oder Asus setzen.
Birdman
2017-10-05, 20:02:40
Bzgl. Mobo tendiere ich aktuell zum ASrock Z370 Pro4.
Intel NIC drauf und ansonsten kaum Crap der eh keiner braucht.
Hakim
2017-10-05, 20:08:33
Die NonK Versionen (8700) sind doch bezüglich Ram Unterstützung nicht auf 2666er begrenzt oder? Das hängt doch vom Mobo und dessen Chipsatz zusammen? Sry wenn ich für viele selbstverständliche fragen stelle.
Sardaukar.nsn
2017-10-05, 20:28:43
Bzgl. Mobo tendiere ich aktuell zum ASrock Z370 Pro4.
Intel NIC drauf und ansonsten kaum Crap der eh keiner braucht.
Sehe ich genau so. Ich habe hier schon seit 6 Jahren einen Vorgänger (Asrock Z68 pro3) mit dem ich die Sandy-Bridge Plattform am Limit betreibe. Keine Probleme.
Rancor
2017-10-05, 20:34:53
WO bestellt ihr denn?
sulak
2017-10-05, 20:54:13
Mainboard bei Caseking, CPU (8700 ohne K) bei allestechnik, ich lasse mich mal überraschen. Wenns nix wird, Chefin brauch eh mal was neues.
Daredevil
2017-10-05, 21:08:10
Man muss halt auch mal ein wenig kreativ sein und nicht nur Mindfactory, Alternate und Caseking besuchen und danach sagen, es gäbe keine CPUs mehr.
Wer ein wenig Bock auf Italien hat, hier gibts drei 8700 non K: ( Allerdings mit FirstDay Aufschlag :D )
http://www.ebay.de/itm/BX80684I78700-Intel-Core-i7-8700-Esa-Core-3-2GHz-12MB-sk1151-Box-/162698981094?hash=item25e19d6ee6:g:azgAAOSw7RdZ1kEa
Chrisch
2017-10-05, 21:25:55
Für den Preis (zzgl. günstigere VK) bekommst den auch bei allestechnik.de ;)
Sofern deren Verfügbarkeitsanzeige stimmt.
w0mbat
2017-10-05, 21:43:24
allestechnik hat ganze 32 Bewertungen auf Geizhals. Mindfactory hat ihr Lieferdatum wieder gelöscht, Alternate sagt mitte Dezember und ARLT sagt 1.1.2018.
Ich drück die ja die Daumen, aber das allestechnik wirklich bevorzugt beliefert wird halte ich für unwahrscheinlich.
Gouvernator
2017-10-05, 21:57:54
Große Händler bekommen immer wieder spontan nennenswerte Lieferungen. Wenn Intel irgendwann liefern wird, sie die definitiv die ersten die was kriegen.
Cubitus
2017-10-05, 22:15:33
Die NonK Versionen (8700) sind doch bezüglich Ram Unterstützung nicht auf 2666er begrenzt oder? Das hängt doch vom Mobo und dessen Chipsatz zusammen? Sry wenn ich für viele selbstverständliche fragen stelle.
Nein sind se nicht.
Ich hab z.b folgende Kombi, will ja nen ITX (mit guten Features) ;)
https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Corsair-Vengeance-LPX-LP-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1026270.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-Z370M-ITX-ac-Intel-Z370-So-1151-Dual-Channel-DDR4-Mini-ITX-Retai_1199088.html
https://www.mindfactory.de/product_info.php/EKL-Alpenfoehn-Brocken-ECO-Tower-Kuehler_964396.html
Lowkey
2017-10-05, 22:23:42
Wer erklärt Cubitus, dass das Mainboard die lowcost-Variante ist (mit nur DDR4-4000 in der Spitze), der günstige Ram nur günstig ist (vorselektierter Tridentz) und der Kühler hat Direct Touch, worauf der Profi heutzutage verzichten will ;)
Also Low Cost Variante geht das noch durch. Aber es ist kein Board der genialen Fatality Serie.
bbott
2017-10-05, 22:38:41
OC Talk:
http://youtu.be/40065aES5Tw
5,2Ghz LOL Prime "stabel" nach 2h?! Ich hatte mehre Sys in den Fingern welche erst bei über 8h einen Fehler geworfen haben.
Ich nenne das nicht "stabel" sondern evlt. stabel, aber wenn er bei 5,3Ghz nach 15 Min Fehler wirft, gehe ich von <=5Ghz bei Prime um über 8h zu kommen.
Also mit 2h würde ich das Sys nur im Idle Modus fahren wollen :freak:
Daredevil
2017-10-05, 22:44:03
Schreib ihm das doch bitte selber, dass du eine bessere Definition von Prime stable gefunden hast.
bbott
2017-10-05, 23:05:00
Schreib ihm das doch bitte selber, dass du eine bessere Definition von Prime stable gefunden hast.
Ich bin nur gespannt, ob die Personen die Coffee Lake mit über 5,3Ghz auch PrimeStabel mit <=2h definieren?!
Da hier ja schon einige mit über 5,5Ghz planen und als Fakt darstellen.
Bisher sehe ich eine Grenze bei ca. 5,3 Ghz.
Aber Falls die Lieferbarkeit wirklich erst für Dezember eintreten wird, scheint Ryzen Intel wohl mehr unterdruck zu setzen als bisher gedacht, da Intel sich so nötigen lässt ein solchen Papierlaunch hinzulegen. Dezember wäre einfach nur echt heftig.
bbott
2017-10-05, 23:06:07
Schreib ihm das doch bitte selber, dass du eine bessere Definition von Prime stable gefunden hast.
Achso was/ihr Definierst du als Prime stable?
Screemer
2017-10-05, 23:16:42
Gar nix. Zocken muss laufen und gut und da sagen auch mehrere Stunden prime nix aus. Mein alter 25k spuckte nach 30 Sekunden prime nen kompletten systemfreeze aus, zocken konnte ich tagelang ohne Probleme. Meine längste System uptime waren irgendwas über 75 tage und die wurden von nem Stromausfall beendet. Booten dauerte ziemlich lang danach durch mehrere Dutzend Updates.
just4FunTA
2017-10-06, 01:03:37
Gar nix. Zocken muss laufen und gut und da sagen auch mehrere Stunden prime nix aus. Mein alter 25k spuckte nach 30 Sekunden prime nen kompletten systemfreeze aus, zocken konnte ich tagelang ohne Probleme. Meine längste System uptime waren irgendwas über 75 tage und die wurden von nem Stromausfall beendet. Booten dauerte ziemlich lang danach durch mehrere Dutzend Updates.
hehe so gehts mir auch, prime juckt mich nicht die Bohne. Solange die Spiele nicht abstürzen ist alles in Ordnung. :)
IchoTolot
2017-10-06, 05:27:54
5,2Ghz LOL Prime "stabel" nach 2h?! Ich hatte mehre Sys in den Fingern welche erst bei über 8h einen Fehler geworfen haben.
Ich nenne das nicht "stabel" sondern evlt. stabel, aber wenn er bei 5,3Ghz nach 15 Min Fehler wirft, gehe ich von <=5Ghz bei Prime um über 8h zu kommen.
Also mit 2h würde ich das Sys nur im Idle Modus fahren wollen :freak:
Oh mein Gott.. Also ich hab nie verstanden was an Prime so toll ist. Das nutze ich mal um zu sehen wohin die Maximaltemps so gehen, aber Stabilität prüfe ich in den Anwendungen die ich täglich nutze. Wenn die nach Stunden nicht abstürzen (unter anderem Encoding) oder komische Fehler produzieren, dann ist das für mich stable. (y)
Cubitus
2017-10-06, 08:04:05
Wer erklärt Cubitus, dass das Mainboard die lowcost-Variante ist (mit nur DDR4-4000 in der Spitze), der günstige Ram nur günstig ist (vorselektierter Tridentz) und der Kühler hat Direct Touch, worauf der Profi heutzutage verzichten will ;)
Also Low Cost Variante geht das noch durch. Aber es ist kein Board der genialen Fatality Serie.
Brauche die Fatale Serie nicht, Sound ist mir egal, hab ne externe Creative.
Ansonsten hat das Board fast die gleichen Features, plus besseres LAN und USB..
Wenn ich es auf den 8700k angelegt hätte, würde das System anders aussehen.
Aber mir ist oc egal.. und der Eco reicht völlig für die 65 Watt TDP ;) Dieser Kühler wird auch dementsprechend leise sein.
Außerdem passt er gut in ein ITX.
Der Ram genauso und dieser kostete weniger als mancher 2666er Ram und warum soll ich für einen 4000er RAM über 120 Euro mehr abdrücken, wenn kein OC!?
sulak
2017-10-06, 13:04:53
Die NonK Versionen (8700) sind doch bezüglich Ram Unterstützung nicht auf 2666er begrenzt oder? Das hängt doch vom Mobo und dessen Chipsatz zusammen? Sry wenn ich für viele selbstverständliche fragen stelle.
Glaub die Frage hat bisher niemanden interessiert, und ich konnte dazu nix finden im Netz.
Wir werden es beantworten, wenn CPU und Mainboard eintreffen :)
CPU scheint unterwegs zu sein laut allestechnik, wer weiß. Mache mir eher sorgen wegen des Mainboards, Caseking ist da etwas schläfrig was den Versand angeht, kommt sicher erst nach Montag...
Cubitus
2017-10-06, 13:09:01
Du wirst den Ram mit dem Teiler hoch setzen können. ;)
Im schlimmsten Fall wird der RAM mit 2666 Mhz betrieben.
Meine CPU ist auch schon unterwegs :)
Die scheinen echt einen mäßigen Bestand zu haben.
sulak
2017-10-06, 13:13:15
Falls die CPU morgen schon kommt, hatte ich schon überlegt, zu Computeruniverse zu fahren und dort ein Board abzugreifen :D (40min über die Autobahn)
Hakim
2017-10-06, 13:19:13
Lol was man nicht alles für seinen Hobby macht. Ich hab noch einige Tage Zeit zum bestellen, aber spätestens bis zum 12ten muss alles für beide PCs bestellt sein.
Birdman
2017-10-06, 13:20:46
Die NonK Versionen (8700) sind doch bezüglich Ram Unterstützung nicht auf 2666er begrenzt oder? Das hängt doch vom Mobo und dessen Chipsatz zusammen? Sry wenn ich für viele selbstverständliche fragen stelle.
Dunno, hab das auch schon gefragt: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11510991#post11510991
Gab aber auch keine (für mich) eindeutige Antwort darauf.
Edit sagt: Gemäss kurzer Google Research konnte man bei den bisherigen non-K Core Prozessoren problemlos schnelleren RAM einsetzen. Daher wird das sicher auch beim 8x00 gehen, wenn es vom Mainboard unterstützt wird.
Hakim
2017-10-06, 13:35:47
Ok danke, wäre auch etwas eigenartig wenn es nicht gehen sollte. Komischerweise sind aber bei den alten nonZ 110-270 Mobos, die ja für die NonKs gedacht sind, der Ram Support nur bis zum max CPU Support angegeben. Das hatte mich nachdenklich diesbezüglich gemacht.
https://geizhals.de/?cat=mbp4_1151&xf=317_B150%7E317_B250%7E317_H110%7E317_H170%7E317_H270%7E317_Q150%7E317_Q170%7E 317_Q270
Selbst beim Fatal1ty (https://geizhals.de/asrock-fatal1ty-h270-performance-90-mxb400-a0uayz-a1544867.html?hloc=at&hloc=de) z.B nur bis 2400er
Coffee Lake 4C mit 14++? Bei sowas wie dem 8350K scheint es sich um einen KBL-S zu handeln dem Stepping nach.
Wie wir ja jetzt wissen, wird das 4C Die auch in 14++ gefertigt, nur mit der alten Maske. Das erklärt dann auch die Größenangabe, die über KBL 4C liegt.
dildo4u
2018-03-08, 11:32:17
MSI TITAN with Core i7-8850H, two GTX 1080s and 64GB of RAM
https://videocardz.com/75223/msi-gt83vr-titan-is-the-first-notebook-with-6-core-coffeelake-cpu
Nightspider
2018-03-16, 08:17:40
Sollte nun im zweiten Halbjahr noch ein 8C CFL kommen oder nicht?
Da gab's doch letztes Jahr mal Gerüchte dazu, wegen dem neuen Chipsatz.
reaperrr
2018-03-16, 16:07:15
Sollte nun im zweiten Halbjahr noch ein 8C CFL kommen oder nicht?
Da gab's doch letztes Jahr mal Gerüchte dazu, wegen dem neuen Chipsatz.
Das war mMn Quark. Die kommenden Chipsätze haben halt schon Support für Tiger Lake (und vermutlich auch den gestrichenen CannonLake-8C), aber das Intel noch vor Tiger Lake einen 8C-CFL zwischenschiebt bezweifle ich stark.
Da ist es m.E. noch wahrscheinlicher, dass Tiger Lake bereits fast fertig ist und - ähnlich wie bei CFL - die ersten Modelle noch dieses Jahr kommen.
Nightspider
2018-03-16, 16:33:07
Wieso denn jetzt Tiger Lake?
Erstmal kommt Ice Lake. Und da Ice Lake auf 10nm+ basiert rechne ich ehrlich gesagt nicht vor 2Q19 damit.
Das war mMn Quark.
Da wäre ich echt vorsichtig. Ich erwarte CFL 8C zusammen mit dem Z390 im 4. Quartal.
Die kommenden Chipsätze haben halt schon Support für Tiger Lake
Die kommenden Chipsätze haben überhaupt nichts mit Tigerlake zu tun. Die hätten höchstens was mit Cannonlake zu tun gehabt, der aber längst gestrichen ist. Tigerlake ist die Generation nach Icelake, nichts davon läuft in 300er Boards.
Glaube nicht, dass da noch was kommt... dafür ist Icelake mMn auch schon zu nah. Aber du hast recht, die Chipsätze werden für Icelake/Tigerlake nicht mehr gehen.
reaperrr
2018-03-17, 17:17:47
Sorry, meinte natürlich Ice Lake.
Da wäre ich echt vorsichtig. Ich erwarte CFL 8C zusammen mit dem Z390 im 4. Quartal.
Noch eine weitere Maske, die dann ~6-9 Monate später schon wieder überflüssig wird?
Um damit auch noch Cascade Lake noch mehr von unten zu kannibalisieren, als dies CFL schon mit SKL-X getan hat?
Die kommenden Chipsätze haben überhaupt nichts mit Tigerlake zu tun. Die hätten höchstens was mit Cannonlake zu tun gehabt, der aber längst gestrichen ist. Tigerlake ist die Generation nach Icelake, nichts davon läuft in 300er Boards.
Ich meinte wie gesagt Ice Lake, aber ich gehe davon aus, dass der sehr wohl mit den (kommenden, nicht dem Z370) 300er Chipsätzen launchen wird. Kann natürlich nicht ausschließen, dass es eine weitere Z370-mäßige Umlabel-Aktion und Pin-Umbelegung geben wird, um die Leute zum MB-Neukauf zu bewegen.
Wie auch immer, ich glaube jedenfalls nach wie vor nicht dran, dass es einen 8C-CFL geben wird.
Noch eine weitere Maske, die dann ~6-9 Monate später schon wieder überflüssig wird?
6-9 Monate ist Spekulation und sehr optimistisch. Es kann auch ein Jahr werden. Es hat auch keiner glauben können, dass Intel ein 6C auf der alten Skylake Architektur auflegt. Intel könnte die Zeit bis ICL-S gut überbrücken, denn dank Takt und IPC wäre die alte Skylake Architektur mit 8 Kernen in 14nm++ immer noch sehr konkurrenzfähig. Die TDP könnten sie bis zur 10nm+ Generation auf 105W anheben, AMD macht es vor.
Um damit auch noch Cascade Lake noch mehr von unten zu kannibalisieren, als dies CFL schon mit SKL-X getan hat?
Das spielt praktisch keine Rolle, schau dir den Marktanteil von HEDT an. Allzu viel kann nicht kannibalisiert werden. Auch sehe ich keine Argumente. Ich meine, wenn man danach gehen würde, wozu 4C auf der HEDT Plattform, das ist noch witzloser. Auch gibt es Modelle hoch bis zu 18 Kerne, ganze 10 Kerne mehr wären das dann immer noch. Im übrigen kommt der 8C für die Mainstream Plattform so oder so.
Ich meinte wie gesagt Ice Lake, aber ich gehe davon aus, dass der sehr wohl mit den (kommenden, nicht dem Z370) 300er Chipsätzen launchen wird. Kann natürlich nicht ausschließen, dass es eine weitere Z370-mäßige Umlabel-Aktion und Pin-Umbelegung geben wird, um die Leute zum MB-Neukauf zu bewegen.
Mit Icelake kommt die 400er Serie.
fondness
2018-03-17, 18:35:56
Ich sehe es ähnlich wie gmb. Ich frage mich nur, was bei Intel intern passiert ist, dass nach 2015 sowohl CPU- als auch GPU-seitig nichts mehr kommt. Auch bin ich gespannt, was Icelake wird, hoffentlich nicht das, was ursprünglich viel früher kommen sollte.
dildo4u
2018-03-17, 18:43:10
Coffeelake sollte mit dem 2700X noch gut mithalten,macht wenig Sinn da größere Dies auf den Markt zu bringen.Intel bringt nur das was gerade nötig ist hat man ja daran gesehen wie lange sie 4 Core als Consumer High-End verkauft haben.
Der Name 2700X ist ja schon ein guter Hinweis da drauf,das sich AMD auf dem selbe Level aber nicht drüber sieht.
dargo
2018-03-17, 21:17:50
6-9 Monate ist Spekulation und sehr optimistisch. Es kann auch ein Jahr werden. Es hat auch keiner glauben können, dass Intel ein 6C auf der alten Skylake Architektur auflegt. Intel könnte die Zeit bis ICL-S gut überbrücken, denn dank Takt und IPC wäre die alte Skylake Architektur mit 8 Kernen in 14nm++ immer noch sehr konkurrenzfähig. Die TDP könnten sie bis zur 10nm+ Generation auf 105W anheben, AMD macht es vor.
Die TDP Angaben von Intel sind mit den TDP Angaben bei AMD seit Ryzen gar nicht mehr vergleichbar. Beim Gaming braucht der i7-8700 66W (TDP 65W). Ein R5 1600X mit ebenfalls 6C/12T braucht bei einer TDP von 95W gerade mal 53W.
http://www.tomshardware.de/intel-coffee-lake-s-benchmarks-leistungsaufnahme-temperaturen,testberichte-242397-16.html
Bei Prime95 wirds dann richtig albern.
dildo4u
2018-03-17, 21:34:24
Wobei das für die Performance nicht wirklich positiv ist ich hoffe XFR 2.0 nutzt das TDP besser aus.
dargo
2018-03-17, 21:55:37
Da jeder Ryzen einen frei wählbaren Multi hat ist es kinderleicht den Takt selbst anzuheben wenn man unbedingt mehr verbraten möchte. Klar... für den überforderten 08/15 Hans wäre eine Automatik die in jeder erdenklichen Lastsituation die TDP voll ausschöpft besser geeignet.
Beim Gaming braucht der i7-8700 66W (TDP 65W). Ein R5 1600X mit ebenfalls 6C/12T braucht bei einer TDP von 95W gerade mal 53W.
Die Gaming und ganz besonders die AVX2 Leistung liegt doch auch deutlich unter Coffeelake mit gleicher Kernzahl. Der i7-8700 läuft gar nicht nach Intels TDP Spezifikation in dem Test, sonst wäre der Verbrauch und Leistung nicht identisch zum i7-8700k. Das Board und Bios wird der CPU mindestens 95W erlauben in dem Test, typischerweise noch mehr beim Z370. Anhand dessen zu behaupten, Intels TDP Definition wäre generell zu konservativ, könnte nach hinten losgehen, wenn die TDP gar nicht erst nach Spezifikation läuft im Test, wie in diesem Fall. In den meisten Verbrauchstests liegt Ryzen nicht aus Spaß über Coffeelake, speziell auf den topdog bezogen, um den es ging. Ich rede von der spezifizierten TDP. Da würde ich 105W für CFL 8C als sinnvoll erachten, jetzt wo AMD vorgeprescht ist.
fondness
2018-03-18, 08:38:13
Das lächerliche ist eigentlich, dass Intel auf dem Papier eine TDP angibt, an die sich offenbar niemand zu halten braucht. Die CPUs verbrauchen bei offiziellen Tests deutlich mehr. Von daher kann man die Intel TDP Angaben eh nicht für voll nehmen.
Nightspider
2018-03-18, 11:20:35
Eine TDP braucht eh keiner bei einem Highend Modell. Sowas kann abgeschafft werden. Wir wollen max. CLOCK und optional vllt einen Effizienzmodus.
dildo4u
2018-03-18, 11:34:23
Ist doch mit massig Z370 Boards schon der Fall,daher sah der 8700k bei manchen Reviews besonders gut aus.
http://abload.de/img/8700kk4sud.png
https://www.3dcenter.org/news/zum-problem-der-uebertaktung-ab-werk-bei-aktuellen-intel-mainboards
Deathcrush
2018-03-18, 11:42:37
Ist denn TDP genau definiert was es aussagen soll? So viel ich weiss nicht. Es gibt keine feste Norm dafür und jeder Hersteller legt es anders aus.
aufkrawall
2018-03-18, 12:21:46
Die CPU-Hersteller werden es schon genau definiert haben und den Board-Partnern mitteilen. Man sollte natürlich davon ausgehen, dass für Crap-Kühler standardmäßig die offiziellen Werte eingehalten werden. Auch, damit nicht jeder etwas anderes testet bzw. verschiedene Leistung hat.
https://videocardz.com/75458/intel-coffee-lake-s-processor-with-8-cores-spotted-for-the-first-time
Hübie
2018-03-20, 23:14:13
Man ist es so schwer einen kurzen Text mit dazu zu geben?? :rolleyes:
"Intel Coffee Lake-S processor with 8-cores spotted for the first time"
Unbedingt klicken! Lohnt sich. NICHT! CFL 8 Kerne. Juhu.
vinacis_vivids
2018-04-16, 12:07:57
i7 8086k 6C/12T - 5Ghz Turbo
https://wccftech.com/intel-core-i7-8086k-40th-anniversary-edition-cpu-benchmarks-rumor/
IchoTolot
2018-04-16, 13:28:20
Wie teuer wird der sein? Muss ja extrem selektiert sein. Ob man die Preise von Caseking überbietet? ^^
dildo4u
2018-04-16, 15:07:53
Muss nicht selektiert sein,die Yields werden mit der Zeit einfach besser.
4Ghz Base ist nicht so dramatisch ein 8700k hält 4.3Ghz bei Cinebench innerhalb von 95 Watt.
Also hat man noch 300mhz Luft für AVX2 Last.
MiamiNice
2018-04-16, 16:07:58
i7 8086k 6C/12T - 5Ghz Turbo
https://wccftech.com/intel-core-i7-8086k-40th-anniversary-edition-cpu-benchmarks-rumor/
Den bitte als 8/16er mit den Werten. Mit 6/12 -> gähn
Hübie
2018-04-16, 16:17:13
Dachte ich mir auch. Warum 6/12 mit 5,1 GHz bei 95 Watt wenn man 8/16 mit 5 GHz und 105 Watt machen könnte?
TobiWahnKenobi
2018-04-16, 16:24:36
vllt hat die anniversary cpu auch einfach lot unterm ihs.
(..)
mfg
tobi
Leonidas
2018-04-16, 16:24:45
Dachte ich mir auch. Warum 6/12 mit 5,1 GHz bei 95 Watt wenn man 8/16 mit 5 GHz und 105 Watt machen könnte?
Weil 8C aller Wahrscheinlichkeit nicht Coffee Lake ist, sondern Ice Lake - und damit erst zum Jahresende spruchreif. Alle Belege zu "CFL 8C" laufen ja nur darauf hinaus, das sich das Mobo als "Coffee Lake" bezeichnet hat. Das ist erstens nicht ausreichend genau - und zweitens irgendwo selbstverständlich, wenn Coffee Lake und Ice Lake voraussichtlich auf denselben 300er Chipsätze laufen sollen.
Halte ich für Unsinn. Für Icelake braucht man ja ne komplett neue Plattform und es gibt ja offenbar nen neuen Sockel. Das wird nix vor Sommer nächsten Jahres im Desktop. Erstmal kommen Y und U Anfang 2019, dann später eben S. Solange überbrückt man mit 8C Coffeelake, den man Anfang 2017 dazwischengeschoben hat, um nicht ganz nackt dazustehen. Die ganze Theorie war doch, dass man die Z370-Plattform nur deshalb umgestickt hat.
vllt hat die anniversary cpu auch einfach lot unterm ihs.
(..)
mfg
tobi
100% nicht. Die stellen nicht für eine (!) CPU die ganze Produktion um :freak:
Weil 8C aller Wahrscheinlichkeit nicht Coffee Lake ist, sondern Ice Lake
Aller Wahrscheinlichkeit rofl. Intel bringt dieses Jahr sehr wohl CFL mit 8 Kernen. Davon ab wären 8C natürlich interessanter. Effektiv würde dieser i7-8086k nicht viel höher takten als jetzt schon der i7-8700k, bei fast allen Turbo Stufen sind das nämlich nur 100 Mhz mehr.
wenn Coffee Lake und Ice Lake voraussichtlich auf denselben 300er Chipsätze laufen sollen.
Vergiss das schnell wieder. Genauso Icelake-S und Ende 2018 lol, Ende 2019 würde besser hinkommen.
Leonidas
2018-04-16, 16:58:03
CFL 8C als Lückenbüßer halte ich nicht für unmöglich. Aber dazu müsste Ice Lake wirklich deutlich später kommen als geplant. Welche belastbaren Anzeichen gibt es dafür?
Was meinst du mit später als geplant? Für wann soll ICL-S geplant sein? Ich keine keine bekannten Planungstermine von ICL-S. Alles das, was man zu Icelake liest oder hört, bezieht sich auf ICL-U und ICL-Y, auch die paar Leaks. Für die beiden ist schon lange die 4+2 Konfiguration bekannt, was man von ICL-S nicht behaupten kann.
Leonidas
2018-04-17, 06:03:59
Ich dachte nach wie vor keine klaren Hinweise gelesen zu haben, das Ice Lake (in voller Schönheit) *nicht* zum Jahreswechsel 18/19 erscheint.
VooDoo7mx
2018-04-17, 08:20:04
Weil 8C aller Wahrscheinlichkeit nicht Coffee Lake ist, sondern Ice Lake - und damit erst zum Jahresende spruchreif. Alle Belege zu "CFL 8C" laufen ja nur darauf hinaus, das sich das Mobo als "Coffee Lake" bezeichnet hat.
Es gibt schon technische Dokumentationen die man bei Intel runterladen kann wo Coffee Lake S 8+2 genannt wird.
Also kann man sicher davon ausgehen, das die Core iX 9000er Serie mit Coffee Lake 8 Kernern in Q3/Q4 2018 kommen.
Intel könnte auch schön die Segmente aufteilen Core i7 8 Cores, Core i5 6 Cores und Core i3 4 Cores.
Im Notebook kann man dann 2019 die 8 Kern CFL Q1 2019 als Core i9 vermarkten.
Mit viel Glück sehen wir dieses Jahr vielleicht noch Icelake U und Y. Wobei dies nur 4 Core CPUs sind die vielleicht knapp an die 100mm² kommen. Die kommen dann auch unter Core iX 9000er Serie an den Markt.
Auch jetzt fehlt ja von Cannon Lake immer noch jede Spur.
Ice Lake S wird wohl erst die Core iX 10000 Generation für Q3/Q4 2019, dicke Notebooks dann Q1 2020.
Leonidas
2018-04-17, 09:03:41
Ich dachte nach wie vor keine klaren Hinweise gelesen zu haben, das Ice Lake (in voller Schönheit) *nicht* zum Jahreswechsel 18/19 erscheint.
3 Minuten später war der klare Hinweis da:
https://www.pcper.com/news/Processors/Intel-Technical-Documentation-outs-8-Core-Coffee-Lake-S-Processor
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.