PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OLED macht Fortschritte


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 [29]

dargo
2025-07-03, 16:28:02
Wäre ja auch blödsinn, weil es auch bei LG Tandem OLED Panels gibt.

Nicht bei Monitoren. LG hinkt bei Monitoren leider hinterher. Aktuelles Beispiel kein 27" 4k WOLED im Programm.

Palpatin
2025-07-03, 16:42:22
Nicht bei Monitoren. LG hinkt bei Monitoren leider hinterher. Aktuelles Beispiel kein 27" 4k WOLED im Programm.
Denk das hat nix mit hinter her hinken zu tun. 27 Zoll verschwindet langsam in die Büro Niche wie 19 Zoll, 22 Zoll, 24 Zoll zu vor.

dargo
2025-07-03, 17:03:15
Klar... deswegen ist der 27" 4k WOLED für 2026 von LG angekündigt. :freak: Viel eher kämpft LG noch mit der Abwärme bei 166ppi, deshalb diese Verzögerung. 166ppi sind eine ganz andere Herausforderung bei einem OLED als die üblichen 110ppi.

Nightspider
2025-07-03, 18:25:06
Deswegen werden auch Smartphone Displays mit 400 PPI so heiß. :ulol:

dargo
2025-07-03, 19:18:10
Ein Smartphone ist also vom Nutzungsverhalten vergleichbar mit einem PC-Monitor? Interessante These. Zudem fällt es mir schwer zu glauben, dass Smartphone Displays auf Langlebigkeit ausgelegt sind wenn ich sehe wie viele Menschen ihr Smartphone alle 1-2 Jahre wechseln.

Nightspider
2025-07-03, 23:07:17
Vielleicht hast du ja 2024 verschlafen aber LG bietet hochauflösende Tandem OLEDs für iPads und 13 Zoll Laptops:

Eckdaten des Tandem-OLED-Displays von LG

Das Tandem-OLED-Display besitzt eine Auflösung von 2.880 × 1.800 Pixeln (WQXGA+), was bei 13 Zoll Diagonale eine Bildpunktdichte von 261 ppi bedeutet.

Viel eher kämpft LG noch mit der Abwärme bei 166ppi, deshalb diese Verzögerung.

Die iPad Displays werden auch richtig heiß. ;D

Sorry, muss noch immer darüber lachen. :D

dargo
2025-07-04, 07:01:23
Vielleicht hast du ja 2024 verschlafen aber LG bietet hochauflösende Tandem OLEDs für iPads und 13 Zoll Laptops:

Junge... was hast du daran nicht verstanden, dass LG erst jetzt langsam mit Tandem bei PC-Monitoren ankommt was die Erwärmung reduziert und somit den Alterungsprozess verlangsamt?

Burn-In minimieren durch zwei OLEDs

Wichtig: Je heller ein OLED-Pixel leuchtet, umso schneller altert es. Um das bei den neuen iPad-Pro-Modellen zu verhindern, setzt Apple sogenannte Tandem-OLEDs ein. Prinzipiell sind das zwei identische OLED-Displays, die übereinander, also als Stapel platziert sind. Jedes OLED-Modul verfügt dabei über eine vollständige funktionale Schicht, einschließlich der Loch-/Elektronen-Injektionsschicht und der Loch-/Elektronen-Transport-Schicht. Die Helligkeit der leuchtenden Pixel addiert sich also auf. Damit muss ein Pixel nur halb so hell leuchten und altert daher deutlich langsamer.

Die Technik an sich ist schon länger bekannt, doch Apple hat sie zusammen mit bekannten OLED-Herstellern (z.B. der koreanische Hersteller LG) verbessert und zur Marktreife gebracht. Die genauen technischen Hintergründe gibt Apple hier wie immer nicht bekannt. So ist zum Beispiel nicht klar, ob die beiden OLED-Schichten exakt übereinander oder leicht gegeneinander versetzt liegen. Bei ersterem heißt das schließlich, dass das untere Pixel durch das obere hindurch leuchten muss, was nicht ohne Helligkeitsverlust abgeht. Liegen die Pixel dagegen leicht versetzt, gibt es weniger Verluste, aber sie werden von ihren physikalischen Dimensionen größer, somit verringert sich die absolute Auflösung (Pixel pro Zoll).

Egal, welchen Weg Apple hier geht, in jedem Fall erreicht man durch die zwei OLED-Schichten deutlich höhere Helligkeiten, ohne die Alterungsprozess wesentlich zu beschleunigen. Dieses Ziel scheint Apple mit dem Tandem OLED erreicht zu haben.

https://www.macwelt.de/article/2333566/tandem-oled-ipad-pro.html

Zudem ist Apple eine andere Liga als ein PC-Monitor. Schließlich muss so ein PC-Monitor ins Preisgefüge der Konkurrenz passen damit der nicht zum Rohrkrepierer mutiert. Und die Konkurrenz liegt aktuell bei 27" 4k mit 240Hz ab 750€.
https://geizhals.de/dell-alienware-27-4k-qd-oled-gaming-monitor-aw2725q-210-bqwv-a3474923.html

Rancor
2025-07-04, 08:15:22
MLA WOLED Monitor würde ich mir definitiv auch mal anschauen. Aber dann auch nur in 32" 4k.

sven2.0
2025-07-04, 09:42:11
Die Ränder meines C9 franzen langsam aus, vor allem oben und unten. Bei Content mit Balken natürlich unproblematisch, bei Fußball oder ähnlichem aber inzwischen echt nervig.

dargo
2025-07-04, 09:49:56
Naja... das ist jetzt eher eine alte Generation von 2019. Die waren da eh anfälliger. Hast du zufällig auch die Betriebsstunden dazu? Und viel statischer Inhalt drauf oder gar nicht?

Gast
2025-07-04, 11:39:24
Deswegen werden auch Smartphone Displays mit 400 PPI so heiß. :ulol:

Smartphones sind nicht vergleichbar, die verwenden eine ganz andere (und viel effizientere) Technik.

Außerdem ist zwar die Stärke von OLEDs, dass die Pixel selbst leuchten, aber gleichzeitig auch das Problem wenn man sie auf große Flächen skalieren will. Da die Pixel selbst leuchten muss auch irgendwie die Energie dort hin, und je länger die Leitungen, desto größer die Verluste und damit die Abwärme.

Gast
2025-07-04, 11:41:29
Na dann zeig mal Messwerte für hellen und für dunklen Content.

Dunkler Content ist dafür irrelevant, und braucht es wirklich Messwerte wenn eine Technik mal eben ein bis zwei Drittel des erzeugten Lichtes vernichtet.

Nightspider
2025-07-04, 11:51:26
Junge... was hast du daran nicht verstanden

Alter Mann,

du hast behauptet:

Viel eher kämpft LG noch mit der Abwärme bei 166ppi, deshalb diese Verzögerung.

obwohl WOLED die effizientere Technik bei hellen Bildinhalten ist und LG gerade den hellsten OLED Gaming Monitor auf den Markt bringt.

Du hast keine Ahnung ob die Yields oder die Produktionskosten ein Grund sind oder weil LG erstmal andere Prioritäten, wie höhere Helligkeit hat oder ob sie vielleicht sogar 27 Zoll als Nische und unattraktiv betrachten.


Da brauchst du mir nicht eine alte Defininition von Tandem OLED an den Kopf werfen. ;D

dargo
2025-07-04, 15:00:54
Du hast keine Ahnung ob die Yields oder die Produktionskosten ein Grund sind oder weil LG erstmal andere Prioritäten, wie höhere Helligkeit hat oder ob sie vielleicht sogar 27 Zoll als Nische und unattraktiv betrachten.

Genau... LG sieht 27" als Nische an wo LG als erster mit 27" @OLED bei einem PC-Monitor ankam. :facepalm:

robbitop
2025-07-04, 15:05:03
27“ ist wahrscheinlich das meist verkaufteste Format bei Monitoren. Nische ^^ -> ich würde sagen Realitätsverlust X-D

dargo
2025-07-04, 15:14:56
27“ ist wahrscheinlich das meist verkaufteste Format bei Monitoren. Nische ^^ -> ich würde sagen Realitätsverlust X-D
Das ist der typische Nerdreflex... bigger ist immer am Schreibtisch besser. :freak:

Palpatin
2025-07-04, 15:55:14
27“ ist wahrscheinlich das meist verkaufteste Format bei Monitoren. Nische ^^ -> ich würde sagen Realitätsverlust X-D
Das war mal 14 Zoll CRT, es war mal 19 Zoll 1280x1024, es war mal 22 Zoll 1680x1050, es war mal 24 Zoll 1920x1080.... Ob es aktuell 27 Zoll 2560x1440 ist keine Ahnung > Das der Trend seit 40 Jahren zu größeren Displays und gleichzeitig höherer Auflösungen geht ist aber gut ersichtlich. LG hat auch entsprechend einen hervorragenden 31,5 Zoll 4k W-OLED rausgebracht.

Nightspider
2025-07-04, 16:08:10
27“ ist wahrscheinlich das meist verkaufteste Format bei Monitoren. Nische ^^ -> ich würde sagen Realitätsverlust X-D

Ja gut aber >1000 Euro OLEDs sind nicht der Massenmarkt.

Und Enthusiasten wollen tendenziell 21:9, 32 Zoll, 34 Zoll oder 38 Zoll.

robbitop
2025-07-04, 16:18:00
27“ OLEDs gibt es deutlich unter 600€. Zumindest 1440p.

dargo
2025-07-04, 16:19:27
Das war mal 14 Zoll CRT, es war mal 19 Zoll 1280x1024, es war mal 22 Zoll 1680x1050, es war mal 24 Zoll 1920x1080.... Ob es aktuell 27 Zoll 2560x1440 ist keine Ahnung > Das der Trend seit 40 Jahren zu größeren Displays und gleichzeitig höherer Auflösungen geht ist aber gut ersichtlich. LG hat auch entsprechend einen hervorragenden 31,5 Zoll 4k W-OLED rausgebracht.
Die kleinen Größen die du da aufzählst waren halt damals Stand der Technik. Und mal ernsthaft... wer möchte denn 1024x768 auf einer 27" Fläche bei dem typischen Sitzabstand am Schreibtisch erleben? Das würde grausam aussehen. Und so ein Schreibtisch ist bei 70-80cm Tiefe auch mal gesättigt. Oder wie stellst du dir das in sagen wir mal 10 Jahren am Schreibtisch vor wenn heute 32" der letzte Shit sein soll? 50" dann am Schreibtisch? :freak:

27“ OLEDs gibt es deutlich unter 600€. Zumindest 1440p.
Sogar schon ab <500€.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11955_OLED%7E14591_25601440

aufkrawall
2025-07-04, 16:21:56
27“ OLEDs gibt es deutlich unter 600€. Zumindest 1440p.
Dann müssten sie ja deutlich häufiger anzutreffen sein als 32" Geräte. Der Eindruck scheint in Foren wie diesem aber ein anderer zu sein.

dargo
2025-07-04, 16:27:03
Dann müssten sie ja deutlich häufiger anzutreffen sein als 32" Geräte. Der Eindruck scheint in Foren wie diesem aber ein anderer zu sein.
Du möchtest jetzt ernsthaft dieses Forum global als repräsentativ sehen? Dann müsste ja die RTX 5090 die meist verkaufte Grafikkarte sein. :ulol:

robbitop
2025-07-04, 16:33:32
Dann müssten sie ja deutlich häufiger anzutreffen sein als 32" Geräte. Der Eindruck scheint in Foren wie diesem aber ein anderer zu sein.

Ich würde sagen das ist die Nerd Filterblase. In Foren sind ja oft relativ gesehen mehr Enthusiasten als im breiten Markt unterwegs.

aufkrawall
2025-07-04, 16:45:48
Gutes Stichwort. Genauso wie mit einer 5060, geben sich weite Teile des breiten Marktes immer noch mit 24" LCD zufrieden. Was wird also überhaupt an OLEDs gekauft? Wahrscheinlich in erster Linie TVs. Komm so jemandem mal mit dem 27" Guckloch für >500€, der wird das für Comedy halten. :freak:

sven2.0
2025-07-04, 17:10:20
Naja... das ist jetzt eher eine alte Generation von 2019. Die waren da eh anfälliger. Hast du zufällig auch die Betriebsstunden dazu? Und viel statischer Inhalt drauf oder gar nicht?

Das Ist eine Krankheit der 9er. Ohne dieses Problem wäre ich noch absolut zufrieden.

robbitop
2025-07-04, 17:10:37
Gutes Stichwort. Genauso wie mit einer 5060, geben sich weite Teile des breiten Marktes immer noch mit 24" LCD zufrieden. Was wird also überhaupt an OLEDs gekauft? Wahrscheinlich in erster Linie TVs. Komm so jemandem mal mit dem 27" Guckloch für >500€, der wird das für Comedy halten. :freak:

TVs und Monitore haben ganz andere Betrachtungsabstände. Ich denke das wissen die meisten schon einzuordnen. Beschwert sich ja auch keiner über nur 6“ am Handy oder nur 15“ am Laptop oder 8“ am Handheld X-D

Der Punkt um den es ging ist, dass 27“ bei OLED Monitoren relativ zu den großen Größen garantiert keine Nische ist. ;)

Nightspider
2025-07-04, 18:27:10
Aber eben vielleicht bei Enthusiasten die eben aktuell am meisten Geld für highend OLEDs ausgeben.

Deswegen hat LG ja auch schon den ersten 5K2K 21:9 OLED auf den Markt gebracht und weitere sollen folgen.

Die neueste OLED Technik kommt tendenziell eben in den highend Markt und damit >30 Zoll.

Deswegen war der erste OLED Gaming Monitor überhaupt ja auch in 21:9 34 Zoll.

Hab meinen seit letzter Woche genau 3 Jahre.

dargo
2025-07-04, 19:10:59
Die neueste OLED Technik kommt tendenziell eben in den highend Markt und damit >30 Zoll.

Falsch... Tandem kam bei Samsung zuerst in den 27" 4k QD-OLED der 4. Generation bei PC-Monitoren.

y33H@
2025-07-04, 20:21:05
Ich hatte einen 32er auf dem Tisch, ist mir einfach zu wuchtig - daher zurück zu 27 Zoll.

robbitop
2025-07-04, 20:31:58
Ich hatte einen 32er auf dem Tisch, ist mir einfach zu wuchtig - daher zurück zu 27 Zoll.

dito :)

robbitop
2025-07-04, 20:34:54
Aber eben vielleicht bei Enthusiasten die eben aktuell am meisten Geld für highend OLEDs ausgeben.


27“ OLED Monitore sind in Bezug auf den Gesamt OLED Monitormarkt garantiert keine Nische. Da braucht man nicht zu diskutieren.

dargo
2025-07-04, 21:01:05
Ich hatte einen 32er auf dem Tisch, ist mir einfach zu wuchtig - daher zurück zu 27 Zoll.
Mir gings absolut genauso. Ich hatte auch 28" auf dem Schreibtisch und diese Größe fand ich auch super. Gibts halt leider nicht bei OLED.

Ex3cut3r
2025-07-05, 13:52:33
Sagt mal, wie macht ihr einen QD-OLED eigentlich sauber? Die sollen mega empfindlich sein.

https://www.avsforum.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=1920,fit=scale-down/https://www.avsforum.com/attachments/whatsapp-image-2024-12-22-at-8-10-26-am-jpeg.3706810/

ChaosTM
2025-07-05, 14:08:40
https://www.msi.com/blog/how-to-clean-your-oled-monitor

Ex3cut3r
2025-07-05, 14:09:21
Ethanol (70%) also. Der Kollege hat Glasreiniger benutzt. :freak:

dargo
2025-07-05, 14:22:43
Sagt mal, wie macht ihr einen QD-OLED eigentlich sauber? Die sollen mega empfindlich sein.

Für Staubpartikel habe ich einen speziellen Pinsel mit extrem weichen Borsten, den ich auch fürs Armaturenbrett im Auto (Schalter, Drehknöpfe, Display etc.) verwende. Damit verkratzt gar nichts. Für den Rest dann stinknormales Wasser und das von ASUS beigelegte Mikrofasertuch welches ebenfalls hervorragend ist und keine Kratzer hinterlässt. Natürlich sollte man mit dem Tuch vorsichtig drangehen und keinen hohen Druck ausüben. Der Typ von dem dein Bild stamm war wohl ein richtiger Reinigungsprofi. :ulol:

Und ja, QD-OLED ist empfindlich. Kein Vergleich zu dem matten LCD, den ich davor hatte. Da ging ich immer mit einem Taschentuch und Wasser dran, nie wurde was verkratzt.

Edit:
Jetzt ist mir wieder eingefallen von welchem Tier die Borsten stammen. :D Von der Ziege.
https://www.amazon.de/Redecker-460119-Staubpinsel-Ziegenhaar-19cm/dp/B00BWGEBKG?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A2XGLBCB6HS1QM

ChaosTM
2025-07-05, 14:32:32
Ich nehm meist ein gereinigtes Mikrofasertuch für den normalen Staub.
Bei Fettflecken/Fingerabdrücken zusätzlich etwas Wasser mit einem tropfen Spülmittel.
Nach bald 3 Jahren sind noch keine Kratzer oder Schlieren sichtbar.

Der Typ weiter oben dürfte mit einer Bodenbürste drüber gegangen sein ;)

PatkIllA
2025-07-05, 14:35:27
Ich hatte einen 32er auf dem Tisch, ist mir einfach zu wuchtig - daher zurück zu 27 Zoll.Wie groß waren die Monitore links und rechts daneben? :)
Habe auch noch 27". Das war aber das erste Mal, dass ich beim Upgrade nicht gedacht habe, dass der groß ist.
Von 17" CRT auf 22" CRT auf 24" TFT auf 27" TFT. Plus diverse Zweitmonitore.

Nightspider
2025-07-05, 14:47:30
Falsch... Tandem kam bei Samsung zuerst in den 27" 4k QD-OLED der 4. Generation bei PC-Monitoren.

Verstehst du das Wort "tendenziell" ?

Die ersten 3 Generation beider Hersteller sind mit >30 Zoll auf den Markt gekommen.

Sagt mal, wie macht ihr einen QD-OLED eigentlich sauber?

70% Ethanol, weiche Taschentücher und sanft abwischen.

dargo
2025-07-05, 15:01:05
Die ersten 3 Generation beider Hersteller sind mit >30 Zoll auf den Markt gekommen.

Wieder falsch, der erste WOLED als Gaming-Monitor hatte 27" und kam direkt von LG, nämlich der 27GR95QE-B. Hatte ich schon mal geschrieben, hast du offenbar nicht mitbekommen.

Nightspider
2025-07-05, 15:21:37
der erste WOLED als Gaming-Monitor hatte 27"

Okay, da hast du mal Recht.

Trotzdem erzählst du zu viel Blödsinn, vonwegen MLA sei zu ineffizient oder das LG mit der Abwärme kämpft und deswegen noch kein 4K@27" bietet.

dargo
2025-07-05, 15:39:37
Trotzdem erzählst du zu viel Blödsinn, vonwegen MLA sei zu ineffizient oder das LG mit der Abwärme kämpft und deswegen noch kein 4K@27" bietet.
Da reihe ich mich direkt nach dir von wegen QD-OLED/WOLED bei Monitoren/TVs mit AMOLED in Smartphones zu vergleichen. Und da LG mit Tandem bei 27" 4k PC-Monitoren erst 2026 antanzt ist es für mich naheliegend, dass LG ohne Tandem eben thermische Probleme hat. Mit MLA meine ich natürlich die MLA-Monitor-Generation ist zu ineffizient.

Slipknot79
2025-07-06, 00:21:35
Sagt mal, wie macht ihr einen QD-OLED eigentlich sauber? Die sollen mega empfindlich sein.


- Nicht angreifen
- Nicht drauf husten
- Nichtraucher sein
- https://www.amazon.de/dp/B0DJ2VBB38?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Cubitus
2025-07-06, 01:44:41
Nur etwas Wasser und das da..
https://www.amazon.de/ZEISS-Mikrofasertuch-Brillengl%C3%A4ser-Ferngl%C3%A4ser-LCD-Displays/dp/B00YWA8EF2/ref=sr_1_3?dib=eyJ2IjoiMSJ9.OMdhVbuMJTz8lmio2gppxVhhK42tMU3VrK7TcB6xVKg57ttJBCo1 kYpK2mTpmBCw3QMNQkeM0i_bU3D8WVThFGvjwJz8-6UA465vNHIX5BaIh5tcI5AbTG3yyoOubaZYdm4d1SBpyCEXODmzeo3gcjmoxEYlKd5WcCn3DQK55KtQv NUkyoA7TkW444c4ut3mlwmFkAJckUl2w5UJ3N1LJlsY968HT8migZtVKGUEe-o.1KIGhn4UlpPevJbAArIrcwjwnHbTFxZs5uPB7dZnqko&dib_tag=se&keywords=Zeiss+objektiv+putztuch&qid=1751759017&sr=8-3

Gast
2025-07-06, 21:18:52
Einfach mit Fensterreinger großzügig die Flecken entfernen und danach mit Microfasertuch zum trocken polieren. Seit Jahren erprobt keine Schäden.

Shaft
2025-07-07, 16:21:17
Hallo zusammen,

sagt mal ich habe die zwei Monitore im Auge:

XG27ACDNG vs XG27AQDMG

Leider hat keiner der Fachgeschäfte diese aufgebaut, Blind kaufen möchte ich auch nicht unbedingt.

Wie sieht es denn mit der Lesbarkeit von der Schrift aus?

Welches Display zeigt hier ein besseres Bilder, WOLED oder QD OLED?

Als Anmerkung, ja ich lese sehr viel am Bildschirm.

Danke

dargo
2025-07-07, 16:24:18
Als Anmerkung, ja ich lese sehr viel am Bildschirm.

Dann vergiss beide. 110ppi am OLED sehen grausam aus bezüglich Text und sind meiner Meinung nach zum vielen Lesen völlig ungeeignet. Unter Windows wohlgemerkt.

Edit:
Als Anhaltspunkt... rtings gibt dem XG27AQDMG mit WOLED bei Textklarheit eine 6.5. Damit kannst du dir schon denken wie scheiße der Text damit aussieht.
https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-strix-oled-xg27aqdmg

Gut gemeinter Rat von mir... nimm nichts was weniger als 9.0 von rtings bei OLED und Textklarheit bekommt. Ich habe mir den XG27UCDMG zugelegt, gleiches Panel wie der PG27UCDM.

Troyan
2025-07-07, 16:24:25
Fand WOLED in 1440p deutlich angenehmer als QD-OLED. Daher WOLED, wenn man mehr als nur spielen will.

crux2005
2025-07-07, 16:36:45
Einfach mit Fensterreinger großzügig die Flecken entfernen und danach mit Microfasertuch zum trocken polieren. Seit Jahren erprobt keine Schäden.

Nur das nicht. Im Fensterreiniger kann Alkohol und noch anderes drin sein was die obere Schicht beschädigen kann. Wasser reicht vollkommen aus.

Nightspider
2025-07-07, 16:54:13
Hallo zusammen,

sagt mal ich habe die zwei Monitore im Auge:

XG27ACDNG vs XG27AQDMG

Leider hat keiner der Fachgeschäfte diese aufgebaut, Blind kaufen möchte ich auch nicht unbedingt.

Wie sieht es denn mit der Lesbarkeit von der Schrift aus?

Welches Display zeigt hier ein besseres Bilder, WOLED oder QD OLED?

Als Anmerkung, ja ich lese sehr viel am Bildschirm.

Danke

Dann such einfach vergleichbare OLEDs, die irgendwo ausgestellt sind, mit der gleichen Auflösung und Bildschirmdiagonale.
Oder lass es drauf ankommen und sende das Gerät notfalls zurück.

Viele Leute haben kein Problem mit 1440p @ 27 Zoll, das ist sehr individuell.

Shaft
2025-07-07, 18:23:20
4K Monitor möchte ich ausschließen.

Und vor Ort wird schwierig, hatte letzte Woche einen Rundgang gemacht und OLEDs sind quasi nicht vertreten. Einzig der Expert hat hier 2 21:9 aufgebaut, die sind aber uninteressant für mich und Text habe ich mir nicht genauer angesehen.

Sonst wird nichts anderes übrig bleiben, bestellen und bei nichtgefallen zurück senden.

Alternativ dacht ich an Mini LED.

dargo
2025-07-07, 18:42:56
4K Monitor möchte ich ausschließen.

Dann lass es und warte auf RGB 1440p OLEDs.

Shaft
2025-07-07, 20:36:39
Dann lass es und warte auf RGB 1440p OLEDs.

Ok, der PG27UCDM überzeugt, Preislich aber weit über mein Budget.

Laut Rting würde ich sagen, der XG27ACDNG liegt in der Mitte mit Clear Type.

Könnte Akzeptabel sein.

Ex3cut3r
2025-07-13, 10:52:14
Wieso schließt du 4K aus? Mit Performance Upscaling, hast du nicht viel weniger FPS als auf 1440p nativ. Aber die bessere Bildqualität. Und so einen Monitor behält man länger als jede GPU, in ein paar Jahren lachst du und deine zukünfitge GPU nur noch über 4K....

Die nächsten Jahre wirds schon Richtung 5K @ 31,5" mit 240HZ gehen. Mit Upscaling und der RTX 6000er/7000er-Serie alles möglich.

dargo
2025-07-13, 11:27:01
Wieso schließt du 4K aus? Mit Performance Upscaling, hast du nicht viel weniger FPS als auf 1440p nativ.
4k + Performance Upscaling ist sogar etwas schneller als 1440p + TAA. In APTR sind es rund +4%. Oder man geht mit dem Optiscaler beim Performance Upscaling auf 1130p als Input hoch und hat die gleichen Frames wie 1440p + TAA.

robbitop
2025-07-13, 12:10:19
IMO: wenn das budget groß genug ist: 4K240 OLED.
Ansonsten:
(sofern man eine RTX Geforce hat) Seit DLSS K erreicht man auch in 1440p mit upsampling auch hohe Schärfe - dadurch ist die ehemals schon krasse Schärfelücke mit upsamping ggü 4K deutlich gesunken. Kann man also machen.
Ein 1440p OLED ist deutlich günstiger (eben Budgetfrage). Und wenn man auf besonders hohe Refreshrate steht (e Sports oder Vorliebe für Bewegtschärfe in Kombination mit MFG) haben 360-500Hz OLEDs da Vorteile.

Kommt eben auf den Geldbeutel und die Vorlieben an. Ich persönlich bin mit 1440p360 sehr zufrieden am OLED. Wäre es aber auch (oder mehr) mit 4k240 oled. War damals aber ein 300€+ Unterschied und da war preset K gerade ganz neu und -> ist trotzdem nicht schlecht. Bis preset E fand ich die Schärfe in 1440p mit DLSS aber auch nicht prickelnd

Ex3cut3r
2025-07-13, 12:55:43
4k + Performance Upscaling ist sogar etwas schneller als 1440p + TAA. In APTR sind es rund +4%. Oder man geht mit dem Optiscaler beim Performance Upscaling auf 1130p als Input hoch und hat die gleichen Frames wie 1440p + TAA.
Ja, genau. Eben.

IMO: wenn das budget groß genug ist: 4K240 OLED.
Ansonsten:
(sofern man eine RTX Geforce hat) Seit DLSS K erreicht man auch in 1440p mit upsampling auch hohe Schärfe - dadurch ist die ehemals schon krasse Schärfelücke mit upsamping ggü 4K deutlich gesunken. Kann man also machen.
Ein 1440p OLED ist deutlich günstiger (eben Budgetfrage). Und wenn man auf besonders hohe Refreshrate steht (e Sports oder Vorliebe für Bewegtschärfe in Kombination mit MFG) haben 360-500Hz OLEDs da Vorteile.

Kommt eben auf den Geldbeutel und die Vorlieben an. Ich persönlich bin mit 1440p360 sehr zufrieden am OLED. Wäre es aber auch (oder mehr) mit 4k240 oled. War damals aber ein 300€+ Unterschied und da war preset K gerade ganz neu und -> ist trotzdem nicht schlecht. Bis preset E fand ich die Schärfe in 1440p mit DLSS aber auch nicht prickelnd
Wenn 1440p -> Dann wurde ich einen QD-OLED mit 480HZ/500HZ holen. Mit FG und der nächstens GPU Serie + DLSS Q alles machbar.

Troyan
2025-07-13, 13:26:57
OLEDs mit hohen Hz machen null Sinn dank dem VRR-Flickern. Da darf man dann wieder wie vor 15 Jahren spielen - mit Tearing oder V-Sync.

240Hz ist wahrscheinlich das optimale Fenster. Was wiederum 1440p OLEDs leicht redundant erscheinen lassen, wenn 4K/240Hz ebenfalls existierem. Und da rechtfertigt sich der Aufpreis auch.

robbitop
2025-07-13, 13:47:45
Habe mit 360 Hz und mfg kein VRR Flicker.

dargo
2025-07-13, 13:53:23
IMO: wenn das budget groß genug ist: 4K240 OLED.
Ansonsten:
(sofern man eine RTX Geforce hat) Seit DLSS K erreicht man auch in 1440p mit upsampling auch hohe Schärfe - dadurch ist die ehemals schon krasse Schärfelücke mit upsamping ggü 4K deutlich gesunken. Kann man also machen.
Ein 1440p OLED ist deutlich günstiger (eben Budgetfrage).
Bin da völlig anderer Meinung und würde das frühestens mit RGB OLEDs halbwegs unterschreiben. Ohne RGB Subpixel Layout auf keinen Fall, grausame Textklarheit am Desktop. Selbst mit RGB IPS sieht man bei 4k den Unterschied bei der Textklarheit am Desktop noch recht deutlich vs. 1440p bei 27". Deshalb "halbwegs unterschreiben". :)

OLEDs mit hohen Hz machen null Sinn dank dem VRR-Flickern.
Werden dir deine Märchen nicht langsam peinlich?

robbitop
2025-07-13, 13:54:54
Wenn 1440p -> Dann wurde ich einen QD-OLED mit 480HZ/500HZ holen. Mit FG und der nächstens GPU Serie + DLSS Q alles machbar.
IMO Budget abhängig. Wenn 480/500Hz zu teuer sind und man auch gleich 4k nehmen könnte ggf fraglich. Mit 360hz ist es jedenfalls reichlich flüssig und niedrige Latenz und bewegtscharf. Und wäre mit 4xmfg immerhin 90fps Input framerate NACH den Kosten für FG. Also 11 ms frametime Budget inkl 4 ms für FG. also gerade mal 7ms für das eigentliche Rendering. Das sind also grob 142 FPS ohne FG.

Da stösst man sehr selten an die obere refreshrange an. Und wenn doch geht man auf 3xmfg runter.

Bei 240hz hingegen sind 4x mfg von vorn herein nur beschränkt nutzbar. IMO ist 360 Hz dort insbesondere gemessen am Preis schon ein guter sweet Spot.

robbitop
2025-07-13, 13:59:33
Bin da völlig anderer Meinung und würde das frühestens mit RGB OLEDs halbwegs unterschreiben. Ohne RGB Subpixel Layout auf keinen Fall, grausame Textklarheit am Desktop. Selbst mit RGB IPS sieht man bei 4k den Unterschied bei der Textklarheit am Desktop noch recht deutlich vs. 1440p bei 27". Deshalb "halbwegs unterschreiben". :)

Ja bei dir wissen wir aber auch dass du da echt am extremen oberen Ende des Spektrums an Empfindlichkeit bist. ;) Das wird sicherlich die meisten Leute weniger stören. Aber ja: Textklarheit ist ein Nachteil. In der Ausprägung IMO aber so dass es viele nicht stören wird.

Ich mache 100% Homeoffice damit. Ich sehe es aber es stört mich nicht. Ich kann alles einfach lesen und ob es jetzt im Excel oder Outlook oder sonst wo nicht so perfekt aussieht ist mir Wurst X-D Beim Zocken hingegen ist es super.

dargo
2025-07-13, 14:04:01
Ja bei dir wissen wir aber auch dass du da echt am extremen oberen Ende des Spektrums an Empfindlichkeit bist. ;) Das wird sicherlich die meisten Leute weniger stören. Aber ja: Textklarheit ist ein Nachteil. In der Ausprägung IMO aber so dass es viele nicht stören wird.

Da muss ich dich leider enttäuschen. Man muss sich nur einige Bewertungen von 1440p OLEDs durchlesen. Du wirst ziemlich oft auf Bemängelung der Textklarheit stoßen. Es ist mitnichten so, dass ich hier eine Randerscheinung damit bin. Die 3DC-Blase ist eben recht klein.

ChaosTM
2025-07-13, 14:04:55
Adlerauge dargo

Auf meinen doch schon recht betagten 4k Woleds fällt mir da nix auf.

dargo
2025-07-13, 14:06:14
Auf meinen doch schon recht betagten 4k Woleds fällt mir da nix auf.
Vermutlich ist dein Sitzabstand größer.

ChaosTM
2025-07-13, 14:10:43
Ja, bei 42ern sitzt man naturgemäß weiter weg, sonst droht Genickstarre.

robbitop
2025-07-13, 14:17:59
Da muss ich dich leider enttäuschen. Man muss sich nur einige Bewertungen von 1440p OLEDs durchlesen. Du wirst ziemlich oft auf Bemängelung der Textklarheit stoßen. Es ist mitnichten so, dass ich hier eine Randerscheinung damit bin. Die 3DC-Blase ist eben recht klein.

Die Frage ist, wie viele Bewertungen sind das gesehen auf die Gesamtanzahl der Bewertungen und wie viele davon plappern nur den reviews nach?
Nach einem kurzen Blick auf ein paar Amazon und Geizhals Bewertungen sehe ich bezogen auf die Gesamtanzahl der Bewertungen da noch keine hohe Prozentzahl.

dargo
2025-07-13, 14:52:27
Die Frage ist, wie viele Bewertungen sind das gesehen auf die Gesamtanzahl der Bewertungen und wie viele davon plappern nur den reviews nach?

Die Frage ist auch wie viele sich den OLED bei Textklarheit "schön saufen" nur weil er in anderen Bereichen besser als ein LCD abschneidet. Stichwort... Kompromissbereitschaft.

robbitop
2025-07-13, 14:55:44
Ist immer eine Frage der Vorlieben und der Gewichtung dieser.
Wenn es einen kaum stört und man dafür ein paar Hundert Euro sparen kann, kann das schon sinnvoll sein. Je nach Individuum.

Aber ich glaube, du bist sicherlich relativ gesehen zum Median jemand mit besonders hohen Ansprüchen. :)

Savay
2025-07-13, 15:13:43
(...) nur (...)

genau "nur" weil der in allem anderen ein "bisschen" besser ist.... ;D

ChaosTM
2025-07-13, 15:19:54
Die Frage ist auch wie viele sich den OLED bei Textklarheit "schön saufen" nur weil er in anderen Bereichen besser als ein LCD abschneidet. Stichwort... Kompromissbereitschaft.


ich kann selbst mit der Lupe keine signifikante Textunschärfe erkennen.
Hatten wir schon mehrfach

dargo
2025-07-13, 15:40:49
ich kann selbst mit der Lupe keine signifikante Textunschärfe erkennen.

Tut mir leid... aber wer meint sein OLED wäre bei Textklarheit in Ordnung, wo diesem OLED rtings eine 6.5 in dieser Disziplin bescheinigt, den kann ich nicht ernst nehmen. Da erübrigt sich für mich jegliche Diskussion. :)

ChaosTM
2025-07-13, 16:04:50
Das ist ok.

Ich hab hier nur einen alten PVA 1080 TV, eine angeblich ziemlich guten 4k IPS Monitor und einen 1440p 240hz Laptop Monitor zum Vergleich und was soll ich sagen.
Die sind alle fast ununterscheidbar scharf.
Vielleicht brauche ich wirklich eine Augenoperation.

Ok, der TV ist nicht wirklich scharf

long story short: der Woled hier ist knack-scharf und es gibt keinerlei Beeinträchtigung bei der Textschärfe.

Zumindest für mich

Savay
2025-07-13, 19:48:08
Tut mir leid... aber wer meint sein OLED wäre bei Textklarheit in Ordnung, wo diesem OLED rtings eine 6.5 in dieser Disziplin bescheinigt, den kann ich nicht ernst nehmen. Da erübrigt sich für mich jegliche Diskussion. :)

OLED ist bei Textklarheit vollkommen in Ordnung. :tongue:

MFG
Jemand der seinen OLED seit über einem Jahr Produktiv im HO benutzt...und drei 160ppi IPS dafür eingemottet hat. :wave2:

Tobalt
2025-07-14, 10:44:09
Weiß auch nicht, was diese obzessive Textklarheit!!!1 Diskussion so wichtig ist. Ich möchte da niemandem die Vorlieben absprechen.. Aber wo war diese Diskussion bei den "HD Ready" ersten LCDs? Bei den Lochmaske überfahrenden CRTs? Und wo war sie bei den verdammten Büchern??? ;D

Es wirkt auf mich manchmal etwas künstlich und wenn etwas so künstlich ist, dann frage ich mich, wem es nützt. Das sind die Hersteller die weiterhin nur LCDs bauen und auf einem ihrer letzten Mini-Pluspunkte eine Marketingschlacht austragen.

PS: mir reicht dir klarheit auf meinem 1440p 32" VA völlig aus, obwohl sie desaströs schlimmer ist als auf meinem OLED Mobile, und ich bin daher beim Thema Textschärfefetisch kein relevanter Gesprächspartner.

Nightspider
2025-07-14, 10:54:00
Ja die Diskussion hatten wir mehfach, reicht langsam.

Zumal in vielen Bewertungen die Textklarheit zwar angesprochen wird aber diese noch ausreichend ist. Das sollte man schon auch Unterscheiden können.

Die meisten Leute sind ja auch am Inhalt vom Text interessiert und nie wie die Pixel des Textes aussehen.

Ich hoffe wir können das Thema mal wieder beenden. Auf der einen Seite wird die doch eh fast nur von Dargo geführt.

robbitop
2025-07-14, 11:10:51
Weiß auch nicht, was diese obzessive Textklarheit!!!1 Diskussion so wichtig ist. Ich möchte da niemandem die Vorlieben absprechen.. Aber wo war diese Diskussion bei den "HD Ready" ersten LCDs? Bei den Lochmaske überfahrenden CRTs? Und wo war sie bei den verdammten Büchern??? ;D

Es wirkt auf mich manchmal etwas künstlich und wenn etwas so künstlich ist, dann frage ich mich, wem es nützt. Das sind die Hersteller die weiterhin nur LCDs bauen und auf einem ihrer letzten Mini-Pluspunkte eine Marketingschlacht austragen.

PS: mir reicht dir klarheit auf meinem 1440p 32" VA völlig aus, obwohl sie desaströs schlimmer ist als auf meinem OLED Mobile, und ich bin daher beim Thema Textschärfefetisch kein relevanter Gesprächspartner.
Ich denke es kommt auf den Einsatzzweck an. Jemand der viel mit Text zu tun hat legt darauf mehr Wert als jemand der zum großen Teil darauf zockt oder Videos schaut.
Im Zeitalter von Homeoffice kann das schon mehr User betreffen als noch vor 5-6 Jahren.
Ich bspw als 100% Homeoffice User sehe das jeden Tag und es könnte besser sein aber empfinde es nicht als schlimm. Ich kann alles lesen und es stört mich kaum. Andere stört es mehr. Wer nur zockt den wird es kaum stören.

Wie immer hat jedes Gerät seine Stärken und Schwächen und jedes Individuum hat eine andere Zusammensetzung des Anforderungsprofils und unterschiedliche Gewichtungen der Vorlieben. Was manche nicht stört, treibt andere in den Wahnsinn und umgekehrt.

Das muss am Ende jeder für sich selbst herausfinden und kommt dann zu seinem eigenen Urteil welches nicht allgemeingültig ist.

Hauptsache jeder ist am Ende mit seiner Wahl zufrieden :)

Ich für meinen Teil bin extrem! zufrieden. :)

dargo
2025-07-14, 11:35:01
Weiß auch nicht, was diese obzessive Textklarheit!!!1 Diskussion so wichtig ist. Ich möchte da niemandem die Vorlieben absprechen.. Aber wo war diese Diskussion bei den "HD Ready" ersten LCDs? Bei den Lochmaske überfahrenden CRTs? Und wo war sie bei den verdammten Büchern??? ;D

Früher beim C64 reichten mir auch die 320x200 Renderauflösung, es gab schlicht nichts Besseres. :ulol:

Deathcrush
2025-07-14, 11:50:15
Ich habe mit der Textklarheit mit meinem 39" Oled (3440x1440) selbst auch keine Probleme. Jeder hat halt seine Ansprüche die er bei seiner Hardware festlegt und diese sollte man auch respektieren. Man kann andere auf die einzelnen Punkte hinweisen, letzten endes Entscheidet dann der Käufer mit was er leben und nicht leben kann @Dargo

Shaft
2025-07-14, 11:53:52
Weiß auch nicht, was diese obzessive Textklarheit!!!1 Diskussion so wichtig ist. Ich möchte da niemandem die Vorlieben absprechen.. Aber wo war diese Diskussion bei den "HD Ready" ersten LCDs? Bei den Lochmaske überfahrenden CRTs? Und wo war sie bei den verdammten Büchern??? ;D

Es wirkt auf mich manchmal etwas künstlich und wenn etwas so künstlich ist, dann frage ich mich, wem es nützt. Das sind die Hersteller die weiterhin nur LCDs bauen und auf einem ihrer letzten Mini-Pluspunkte eine Marketingschlacht austragen.

PS: mir reicht dir klarheit auf meinem 1440p 32" VA völlig aus, obwohl sie desaströs schlimmer ist als auf meinem OLED Mobile, und ich bin daher beim Thema Textschärfefetisch kein relevanter Gesprächspartner.

In der Tat aber ein Thema, was mich schon in den 90er und Heute beschäftigt.

Lochmaskenabstand war damals schon ein Thema und spielte eine Tragende Rolle beim Kauf oder eben Verkauf, wenn man im Handel abreitet.

Daher möchte ich das Heute noch nicht vernachlässigen, das ist einfach inne bei mir.

PatkIllA
2025-07-14, 12:11:04
Früher beim C64 reichten mir auch die 320x200 Renderauflösung, es gab schlicht nichts Besseres. :ulol:
Du kanntest nichts besseres.
Damals gab es auch schon die komplette digitale Übertragung RGBI, höhere Auflösungen, angepasste analog Filter für Farb und Monochrom usw.

Ich bin ja schon froh, dass es (fast) ausgestorben ist bei höherer DPI von zu kleinen Texten zu reden.

Lurtz
2025-07-14, 12:28:33
Weiß auch nicht, was diese obzessive Textklarheit!!!1 Diskussion so wichtig ist. Ich möchte da niemandem die Vorlieben absprechen.. Aber wo war diese Diskussion bei den "HD Ready" ersten LCDs? Bei den Lochmaske überfahrenden CRTs? Und wo war sie bei den verdammten Büchern??? ;D

Dafür, dass die Diskussion schon so lange geht, reduzierst du es hier aber auch rein auf die PPI, das ist ja nicht alles, was einen Bildschirm ausmacht.

Allein bei der Paneltechologie gibt es doch massive Unterschiede, eInk zB dürften die meisten auch bei sehr niedriger Auflösung als ziemlich angenehm beschreiben. Da ist ein OLED schon ein ganz anderes Sehgefühl.

MasterElwood
2025-07-14, 12:33:20
Bei Büchern? 🤨

blaidd
2025-07-14, 22:50:23
...die Textklarheit...!

MS Cleartype deaktiviert? Das ist nicht mal mit W-OLED wirklich kompatibel und sieht mit QD-OLED extra-scheiße aus.

Microsoft wurde seit Jahren vielfach von allen Seiten dazu aufgerufen, da mal was zu verbessern, aber das geht ja offenbar nicht. (W-OLED hat da allerdings trotzdem gewisse Vorteile) ;)

Platos
2025-07-15, 09:26:49
Bei Büchern? 🤨

Je nach Papier und Druckqualität kann man doch eig. ziemlich hohe DPI erreichen?

Aber bin kein Bücherwurm, kenne mich also nicht aus.

Tobalt
2025-07-15, 09:51:10
Kann man, aber es gibt auch Drecksdrucke mit weit unter 100 DPI effektiv. Viele Rolle-Drucke haben auch mega Farbsäume, weil es Versatz gibt, trotz hoher DPI. Punkt ist, dass es dahingehend keine Diskussionen gibt. Never mind, ist off-topic.

Gast
2025-07-15, 11:54:45
MS Cleartype deaktiviert? Das ist nicht mal mit W-OLED wirklich kompatibel und sieht mit QD-OLED extra-scheiße aus.




Es sieht auch auf LCDs für die es gedacht ist scheiße aus, seit ich ClearType generell deaktiviert habe, fällt es extra negativ auf wenn es nicht zu deaktivieren geht.

Platos
2025-07-15, 13:21:11
Das liegt vermutlich daran, daas es beim Buchlesen nicht so viele Enthusiasten gibt (und vermutlich hier erst recht nicht)

Aber grundsätzlich: Die OLED-Hersteller sollen hald mal auf ein layout wie RGB-LCD umsteigen/ermöglichen (also länglich nebeneinander und quadratisch als ganzes Pixel). Die haben zwar schon fortschritte gemacht, aber da ist achon noch Luft nach oben, hinsichtlich Lage der Subpixel und leerraum zeischen den Subpixel.

Lurtz
2025-07-15, 17:43:41
Deshalb meine ich ja, die Augenverträglichkeit hat mit weit mehr als mit DPI zu tun.

raffa
2025-07-15, 22:42:48
Wann kommen denn die ersten RGB oleds?

Matt, versteht sich. Und eigentlich auch ohne dieses sanfte Oled flackern mit der Refreshrate. . Ich will ein chilliges Panel mit 1a Textdarstellung, egal welche Displaytech das ist.

blaidd
2025-07-16, 00:33:23
Wann kommen denn die ersten RGB oleds?

Matt, versteht sich. Und eigentlich auch ohne dieses sanfte Oled flackern mit der Refreshrate. . Ich will ein chilliges Panel mit 1a Textdarstellung, egal welche Displaytech das ist.

Die gab's schon aber die RGB-verbrennen sich ungleichmäßig, das ist ja irgendwie immer noch ein gewisses Problem.

(Deshalb verbauen beide Panel-Hersteller heute einfarbige, organische Emitter. Die nutzen sich verhältnismäßig gleichmäßig ab – je nach Inhalt. Würde man ihnen das haargenau Gleiche vorsetzen, würden sie es.)

Nightspider
2025-07-16, 01:07:48
Was redet ihr?

Alle Displays haben RGB und LG zusätzlich noch W als Subpixel aber auch nicht mehr lange.

Nur die Subpixel Anordnung ist anders als bei LCDs früher und das hat auch seine Gründe.
Bei QD-OLED ist der blaue Subpixel beispielsweise am kleinsten, weil das blaue Licht nicht erst durch Quantum Dot Material absorbiert und gewandelt werden muss.

Das Problem ist mit höheren Pixeldichten sowieso gelöst, so what.

Seth
2025-07-16, 03:29:34
Klar haben alle OLED RGB, aber eben keine einzelnen R, G und B OLEDs.
W-OLED nutzt weiße OLED + Farbfilter um RGB zu erzeugen. QD-OLED nutzt blaue OLEDs + Quantum Dots.
Edit:
Achso, ich glaube was raffa hier mit "RGB OLED" gemeint hat, sind die mit RGB anstatt RGWB Pixelanordnung. Sollten von LG Displays glaube ich ende des Jahres kommen.

dargo
2025-07-16, 06:10:46
Achso, ich glaube was raffa hier mit "RGB OLED" gemeint hat, sind die mit RGB anstatt RGWB Pixelanordnung. Sollten von LG Displays glaube ich ende des Jahres kommen.
Wurde auf 2026 verschoben.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13779250&postcount=6990

raffa
2025-07-16, 09:49:45
Jo, danke, die meine ich. Hab mich nicht präzise ausgedrückt. Dann wart ich halt noch 1-2Jahre. : )

Andrerseit, klar, bei 140+ DPI wär ich bestimmt auch mit einem RGWB layout happy.
(QD-Oled möcht keinen wegen blacklevel raise keines)

basix
2025-07-16, 10:45:55
Da ich bereits einen WOLED habe, lasse ich RGB OLED sicher aus. Bei eLEAP wird es wieder interessant: https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/effizientere-oled-bildschirme-lg-display-testet-jdis-innovative-eleap-technik.93348/

ChaosTM
2025-07-16, 11:19:28
Bin momentan eigentlich auch fast wunschlos glücklich mit meinem WOLED hier. Ein paar Hz mehr wäre zwar nett, ist aber jetzt nicht unbedingt ein Muss.
eLEAP und andere Verbesserungen wie Blue OLED etc. werden Helligkeit und Lebensdauer weiter erhöhen.

Meiner zeigt nach 2,5 Jahren gsd. noch keine Ermüdungserscheinungen.
Wird hoffentlich noch so lange halten, bis deutlich bessere und potentiell langlebigere Geräte verfügbar sind - mit deutlich höherer Bildwiederholrate.
4k oder 5k2k reicht.