Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Kolumne: Half-Life 2 - Die Enttäuschung
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
also dafür das der typ von gamezone nicht ordentlich englisch kann und seine schauermärchen-übersetzung plus fehlinterpretation als wahr darstellt ist sein problem, nur wahr und korrekt wird diese fehlerhafte aussage bezüglich nachbezahlen für hl2 dadurch nicht.
weiter braucht man dazu eh nix mehr zu sagen, bitte kmf, glaub es und verschon uns alle und valve damit das du deren produkte kaufst und dann rumjammerst.Mein englisch reicht bereits aus, um selbst übersetzen zu können. Und rumjammern tue ich doch gar nicht. Mir ist es wirklich schnurzegal, was Valve macht oder nicht macht. Ich werde jedenfalls kein steambasiertes Produkt mehr auf meinem Rechner dulden. Basta.
Quasar
2005-04-23, 14:09:05
Lest das Steam Subscriber Agreement. Dann werdet ihr folgende Passage finden, die "30-Tage-Frist" trefflich ergänzt:
Valve has the right to .. cancel your Account .. at any time. In the case of a .. purchase of a single game from Valve, Valve may .. cancel your Subscription in its entirety or .. only a portion of the Subscription (e.g., access to the software via Steam) and Valve .. is not obligated to provide access .. to the download of a stand-alone version of .. such one-time purchase.
STEAM Subscriber Agreement, Part 13 (http://www.steampowered.com/index.php?area=subscriber_agreement)
Und was das in Verbindung mit dem "gut und zuverlässig" funktionierendem Offline-Modus bedeutet - nun, dafür braucht es keinen Paranoiker.
Also bitte erstmal einlesen, bevor hier anderen mangelhafte Englischkenntnisse vorgeworfen werden.
edit:
Das war mal eine ganze Weile in meiner Signatur. *g*
resonatorman
2005-04-23, 16:19:33
Das ist doch mal ne geile Kolumne, danke für den Link!
Tomcat70
2005-04-23, 17:00:37
Also bitte erstmal einlesen, bevor hier anderen mangelhafte Englischkenntnisse vorgeworfen werden.
mir ist das steam agreement durchaus vertraut, dennoch liegt der paranoide kolumnenschreiber Peter Grubmair (für gamezone) mit der deutung seiner "übersetzung" total daneben.
er hat folgenden abschnitt total verfälscht:
---
B. Charges to Your Credit Card.
YOUR SUBSCRIPTION FEES ARE PAYABLE IN ADVANCE AND ARE NOT REFUNDABLE IN WHOLE OR IN PART. Valve reserves the right to change our fees or billing methods at any time and Valve will provide notice of any such change at least thirty (30) days advance.
---
das betrifft also grundlegend mal kunden die über steam per kreditkarte kaufen (werden). klar das valve sich das recht vorbehält preise zu ändern und/oder zahlungsarten, wie tragisch ?!
das soll nun nach seiner darstellung/übersetzung bedeuten:
---
If Valve gives you 30 days notice, they can make you pay more for HL2
---
frei erfundener satz seinerseits....
---
Valve behält sich also das Recht vor innerhalb einer Ankündigungsfrist von nur 30 Tagen eine weitere Bezahlung für Half Life 2 zu verlangen.
---
totaler unsinn und völlig daneben, es geht darin absolut nicht darum im nachhinein für ein bereits gekauftes hl2 extra bezahlen zu müssen.
Quasar
2005-04-23, 19:00:11
mir ist das steam agreement durchaus vertraut,[...]
Prima!
[...]dennoch liegt der paranoide kolumnenschreiber Peter Grubmair (für gamezone) mit der deutung seiner "übersetzung" total daneben.
Sag' mal, geht es auch mal ohne Beleidgungen Andersdenkender?
er hat folgenden abschnitt total verfälscht:
B. Charges to Your Credit Card.
YOUR SUBSCRIPTION FEES ARE PAYABLE IN ADVANCE AND ARE NOT REFUNDABLE IN WHOLE OR IN PART. Valve reserves the right to change our fees or billing methods at any time and Valve will provide notice of any such change at least thirty (30) days advance.
Subscription (http://dictionary.reference.com/search?q=subscription) kann "An agreement to receive or be given access to electronic texts or services, especially over the Internet" sein.
Bisher gibt es die Abonnierung, wenn ich Subscription mal so übersetzen darf, für Steam zum einmalig anfallenden Kaufpreis und einer laufenden Abogebühr von 0,00 US-$. Nun hat Valve sich durch obigen Absatz das Recht eingeräumt, dies zu ändern. Bsw. könnten sie mit 30-Tage-Frist jederzeit eine Nutzungsgebühr von, sagen wir 5,00 US-$ für die fortgesetzte Nutzung von Steam verlangen. Jeder, der damit nicht einverstanden ist (opt-out, hierzulande AFAIK zwar nicht zulässig, aber die Alternative ist eine Beendigung des Steam-Abos) darf also sein Steam-Abo quittieren.
Dumm nur, daß die Nutzung der Software-Produkte von Valve an einen funktionierenden Steam-Account gebunden ist.
In Teil 13 des Steam Subscriber Agreements heisst es für einen solchen Fall:
C. Termination by Valve.
[...]
2. In the case of a one-time purchase of a product license (e.g., purchase of a single game) from Valve, Valve may choose to terminate or cancel your Subscription in its entirety or may terminate or cancel only a portion of the Subscription (e.g., access to the software via Steam) and Valve may, but is not obligated to, provide access (for a limited period of time) to the download of a stand-alone version of the software and content associated with such one-time purchase.
Ich hebe den wichtigen Teil mal nicht hervor, lesen kann ja schließlich jeder selbst (Hinweis: Es beginnt mit "is not obligated to...")
das betrifft also grundlegend mal kunden die über steam per kreditkarte kaufen (werden). klar das valve sich das recht vorbehält preise zu ändern und/oder zahlungsarten, wie tragisch ?!
Das wiederum ist deine Interpretation des Abschnittes aus dem Steam-Subscriber Agreement.
das soll nun nach seiner darstellung/übersetzung bedeuten:
If Valve gives you 30 days notice, they can make you pay more for HL2
frei erfundener satz seinerseits....
Nun, genau das kann es aber bedeuten - ganz nach Valves Gnaden, wie ich oben bereits darlegte.
Valve behält sich also das Recht vor innerhalb einer Ankündigungsfrist von nur 30 Tagen eine weitere Bezahlung für Half Life 2 zu verlangen.
totaler unsinn und völlig daneben, es geht darin absolut nicht darum im nachhinein für ein bereits gekauftes hl2 extra bezahlen zu müssen.
Nein, eben nicht. Valve behält sich jedes Recht vor. Das einzige, was man als Kunde tun kann, ist sein Steam-Abo zu beenden, doch das birgt das Risiko, das Valve sich entscheidet, keine Standalone-Version des gekauften Produktes anzubieten.
Ich denke nicht, daß diese Tatsache jetzt noch einer Diskussion mit einer des Lesen fähiger Person bedarf.
Prima!
Sag' mal, geht es auch mal ohne Beleidgungen Andersdenkender?
Subscription (http://dictionary.reference.com/search?q=subscription) kann "An agreement to receive or be given access to electronic texts or services, especially over the Internet" sein.
Bisher gibt es die Abonnierung, wenn ich Subscription mal so übersetzen darf, für Steam zum einmalig anfallenden Kaufpreis und einer laufenden Abogebühr von 0,00 US-$. Nun hat Valve sich durch obigen Absatz das Recht eingeräumt, dies zu ändern. Bsw. könnten sie mit 30-Tage-Frist jederzeit eine Nutzungsgebühr von, sagen wir 5,00 US-$ für die fortgesetzte Nutzung von Steam verlangen. Jeder, der damit nicht einverstanden ist (opt-out, hierzulande AFAIK zwar nicht zulässig, aber die Alternative ist eine Beendigung des Steam-Abos) darf also sein Steam-Abo quittieren.
Dumm nur, daß die Nutzung der Software-Produkte von Valve an einen funktionierenden Steam-Account gebunden ist
Ist doch klar wieso das dadrin steht. Steam ist eine Vertriebsplattform, auch für zukünftige Pay-per-play Spiele. Und wer weiß, vielleicht wird Steam in 10 Jahren pro Monat 5$ kosten und bietet dafür Episoden-Content für zukünftige Spiele inklusive.
Auch wenn das nichts kurzfristiges muss sich Valve absichern, dass sie in einer fernen zulunft so einen Schritt machen können, ohne dass sie Steam völlig canceln müssen und durch was neues ersetzen müssen, um nicht gegen alte Verträge verstoßen zu müssen.
Alles ganz logisch Vorgänge und manche machen daraus ein Valve-Bashing, dass es nciht mehr feierlich ist.
1668.mib
2005-04-23, 19:34:15
Nun hat Valve sich durch obigen Absatz das Recht eingeräumt, dies zu ändern. Bsw. könnten sie mit 30-Tage-Frist jederzeit eine Nutzungsgebühr von, sagen wir 5,00 US-$ für die fortgesetzte Nutzung von Steam verlangen.
Auch du scheinst des englischen nicht mächtig genug zu sein: Es geht darum, dass VALVE die Preise für Steam-Produkte belieblig ändern kann, aber mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen. Da steht nichts von zu leistenden Nachzahlungen.
Ich denke die AGB zielt eben nicht nur auf HL2 sondern vor allem auch auf kommende Produkte, die evtl monatliche Gebühren beinhalten (ähnlich einem MMORPG). Da könnten sich die Gebühren ändern.
Die von dir angesprochene Termination kann also nicht aus Nachzahlungsgesuchen für ein gekauftes Produkt zustande kommen, wohl aber aus anderen Gründen.
In Teil 13 des Steam Subscriber Agreements heisst es für einen solchen Fall:
Ich hebe den wichtigen Teil mal nicht hervor, lesen kann ja schließlich jeder selbst (Hinweis: Es beginnt mit "is not obligated to...")
Das wiederum ist deine Interpretation des Abschnittes aus dem Steam-Subscriber Agreement.
Ich stimme dem zu, warum steht das denn in Abschnitt 4B mit dem Titel "Charges to Your Credit Card."?
Nun, genau das kann es aber bedeuten - ganz nach Valves Gnaden, wie ich oben bereits darlegte.
Sorry du hast nichts dargelegt, sondern nur falsch gelesen.
Ich denke nicht, daß diese Tatsache jetzt noch einer Diskussion mit einer des Lesen fähiger Person bedarf.
So schnell wird aus (d)einer Interpetation eine Tatsache... genau das meinte ich.
Edit:
Auch wenn das nichts kurzfristiges muss sich Valve absichern, dass sie in einer fernen zulunft so einen Schritt machen können, ohne dass sie Steam völlig canceln müssen und durch was neues ersetzen müssen, um nicht gegen alte Verträge verstoßen zu müssen.
Alles ganz logisch Vorgänge und manche machen daraus ein Valve-Bashing, dass es nciht mehr feierlich ist.
Ich will gar nicht wissen wie groß das Gemecker erst wäre, wenn VALVE ihre Steam AGB alle paar Monate ändern würde.
Außerdem: Es geht um die Steam-AGB und nicht um die HL2-AGB. Steam ist nicht das Produkt, um HL2 zu vertreiben, sondern um noch viel mehr zu vertreiben außer HL2.
Tomcat70
2005-04-23, 19:44:38
@quasar
sorry, deine interpretationen als tatsachen darzustellen grenzt ans lächerliche.
falls du schon meinst das valve gott ist und jedes recht hat, warum denkst du dann im folgeschluss das der kunde keine rechte hat?
wenn man bezahlt hat und theoretisch ohne gegen den vertrag verstossen zu haben gekündigt wird, wird auch keine leistung mehr erbracht für die man bezahlt hat.
was bedeutet das somit? das du keine leistung für das bezahlte erhältst und somit auch anspruch auf rückerstattung der geleisteten zahlung hast.
so sehe ich das......
aber mit dir über steam zu reden ist genauso sinnlos wie mit manch anderen hier.
Quasar
2005-04-23, 19:49:35
Auch du scheinst des englischen nicht mächtig genug zu sein: Es geht darum, dass VALVE die Preise für Steam-Produkte belieblig ändern kann, aber mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen. Da steht nichts von zu leistenden Nachzahlungen.
Da steht etwas von Gebühren für Dienste. Nur weil Steam an sich momentan kostenlos ist, heißt es nicht, daß Valve die Teilnahme an Steam nicht jederzeit mit Gebühren belegen kann.
Merke: Ich sage nicht, daß es so kommen muss, nur, daß es so kommen kann.
Danach tritt der schon besprochene Abschnitt weiter unten in Kraft:
Your non-cancellation of your Account thirty (30) days after posting of the changes on Steam means that you accept such changes. If any change is unacceptable to you, you may cancel your Account or a particular Subscription at any time as described below,[...]
Ich denke die AGB zielt eben nicht nur auf HL2 sondern vor allem auch auf kommende Produkte, die evtl monatliche Gebühren beinhalten (ähnlich einem MMORPG). Da könnten sich die Gebühren ändern.
Ich rede auch nicht von HL², sondern von Steam. Reicht ja, wenn Valve für den Steam-Account und damit die "Mitgliedschaft" in ihrem Verein Kohle haben will.
Die von dir angesprochene Termination kann also nicht aus Nachzahlungsgesuchen für ein gekauftes Produkt zustande kommen, wohl aber aus anderen Gründen.
Richtig, wie zum Beispiel des Nichteinverständnisses, für Steam Gebühren zu zahlen.
Dann darf man selbst oder Valve (die dürfen das sowieso jederzeit ohne Angabe von Gründen, s. Punkt 13) seine Steam-Mitgliedschaft beenden.
Ich stimme dem zu, warum steht das denn in Abschnitt 4B mit dem Titel "Charges to Your Credit Card."?
Weil das
a) der übliche Weg in den USA ist, online zu bezahlen und
b) es Valve freisteht, dies als einzige Bezahlmethode bsw. für Gebühren für die Steam-Mitgliedschaft anzubieten.
So schnell wird aus (d)einer Interpetation eine Tatsache... genau das meinte ich.
Lies einfach Punkt 4E und 13C und wende das gelesen auf Punkt 4C, zweiter Satz an.
Nochmal: Es geht nicht darum, daß man HL² mehrfach bezahlen soll - das wäre zu durchsichtig und vermutlich nichtmal in den USA einklagbar. Es geht darum, daß Steam an sich jederzeit (mit 30 Tagen Ankündigungsfrist) gebührenpflichtig werden kann.
Dann hat jeder die Wahl zu bezahlen, oder darauf zu vertrauen, daß der Offline-Modus seiner gekauften Produkte weiterhin fehlerfrei funktioniert. Den Multiplayerpart kann man dann eh vergessen.
Danke für euer Aufmerksamkeit, ich denke, es gibt dazu wirklich nichts mehr zu sagen.
Quasar
2005-04-23, 19:52:12
Ist doch klar wieso das dadrin steht. Steam ist eine Vertriebsplattform, auch für zukünftige Pay-per-play Spiele. Und wer weiß, vielleicht wird Steam in 10 Jahren pro Monat 5$ kosten und bietet dafür Episoden-Content für zukünftige Spiele inklusive.
Auch wenn das nichts kurzfristiges muss sich Valve absichern, dass sie in einer fernen zulunft so einen Schritt machen können, ohne dass sie Steam völlig canceln müssen und durch was neues ersetzen müssen, um nicht gegen alte Verträge verstoßen zu müssen.
Alles ganz logisch Vorgänge und manche machen daraus ein Valve-Bashing, dass es nciht mehr feierlich ist.
Haargenau - vielleicht sogar schon dieses Jahr? Nur leider steht Valve dann ausserhalb jeder Pflicht, mich mit einem komplett offline funktionierenden HL² zu versorgen für den Fall, daß ich keine laufenden Abo-Gebühren zahlen möchte.
WoW kostet auch einmal Full-Price im Laden und jeden Monat Abo-Gebühren. So abwegig ist das also nicht.
Danke für euer Aufmerksamkeit, ich denke, es gibt dazu wirklich nichts mehr zu sagen.
Klar, Du hast immer Recht. Wir sind alle blöd und Steam wird uns alle arm machen und bis aufs letzte ausspionieren. ^^
Tomcat70
2005-04-23, 19:55:24
Klar, Du hast immer Recht. Wir sind alle blöd und Steam wird uns alle arm machen und bis aufs letzte ausspionieren. ^^
jo ehe, seh es auch schon so kommen ^^
glei mal gucken ob irgendwo auf dem valve-webserver zu finden ist welche farbe die unterwäsche hat die meine freundin gestern trug........
Quasar
2005-04-23, 19:55:46
Klar, Du hast immer Recht. Wir sind alle blöd und Steam wird uns alle arm machen und bis aufs letzte ausspionieren. ^^
Hab ich irgendwo was von ausspionieren geschrieben?
Ansonsten: Full Ack. *SCNR*
Haargenau - vielleicht sogar schon dieses Jahr? Nur leider steht Valve dann ausserhalb jeder Pflicht, mich mit einem komplett offline funktionierenden HL² zu versorgen für den Fall, daß ich keine laufenden Abo-Gebühren zahlen möchte.
WoW kostet auch einmal Full-Price im Laden und jeden Monat Abo-Gebühren. So abwegig ist das also nicht.
Ja, aber ist dieser Fall realistisch? Das ist hier die Frage!
Es kann ebenso sein, dass Valve vor so einen Schritt in ein paar Jahren den SP von HL2 per patch von Steam "befreit".
Wie Du den Vertrag interpretierst und auseinandernimmst erinnert mich an einen Freund, der keine Paracetamol bei einer Erkältung nimmt, weil auf dem Beipackzettel "so viele" Nebenwirkungen aufgeführt werden.
Valve sichert sich mit den AGBs langfristig ab. Das ist doch normal.
Quasar
2005-04-23, 20:01:16
Ja, aber ist dieser Fall realistisch? Das ist hier die Frage!
Es kann ebenso sein, dass Valve vor so einen Schritt in ein paar Jahren den SP von HL2 per patch von Steam "befreit".
Wie Du den Vertrag interpretierst und auseinandernimmst erinnert mich an einen Freund, der keine Paracetamol bei einer Erkältung nimmt, weil auf dem Beipackzettel "so viele" Nebenwirkungen aufgeführt werden.
Valve sichert sich mit den AGBs langfristig ab. Das ist doch normal.
Das mag so sein, aber es hinterläßt, solange es eben (allg. geschrieben) "Probleme" mit dem zuverlässigen Funktionieren des Offline-Modus gibt, ein mulmiges Gefühl.
Meine Far Cry DVD habe ich hier liegen. Die kann ich jederzeit spielen. Da das Programm keine Internetverbindung erfordert, kann ich selbst bei einem eingebauten "Verfallsdatum" durch zurückdrehen der Systemuhr problemlos jederzeit spielen.
Von HL²-Silver habe ich nicht einmal physikalische Datenträger - nur die schlichte "Lizenz".
In einer Hinsicht hast du sicher recht - solange es mir nicht extrem dreckig geht, nehme ich bei einer Erkältung sicherlich keine Medikamente.
1668.mib
2005-04-23, 20:04:55
Yo Quasar, da haste Recht. Anstatt dass VALVE Geld durch Produkte verdienen versucht, werden sie in Zukunft die Kunden durch Lücken in der AGB ausnehmen.
Dass sie so niemanden zum Bezahlen zwingen können liegt auf der Hand.
Dass sie die AGB jederzeit ändern können und beliebige Steam-Accounts jederzeit sperren können - sorry wo gibt's das nicht bei Internetangeboten dieser Art? Ist doch klar, dass sie sich solche Rechte vorbehalten.
Bei WoW werde ich zum Patch gezwungen und mir bleibt auch keine Frist, wenn ich den AGB des neuen Patches nicht zustimme.
Interessant finde ich auch: Die Menschen regen sich darüber auf, dass VALVE die AGB jederzeit ändern kann. Dass da jeder mitmeckert, der die AGB nicht mal gelesen hat, hat eine gewisse Ironie. Wieviele Leute lesen die AGB denn wirklcih immer?
Aber die Diskussion führt genauso zu nichts wie die Diskussion über die Kolumne.
Interessant fand ich nur, dass keine Seite den Text kritisch betrachtet hat und alle das so hingenommen haben und dem zugestimmt haben. Und in dem Text steht num mal sie können einen zwingen. Ich glaube sogar, Quasar, dass du dem am Anfang sogar zugestimmt hast. Jetzt aber nimmer... vielleicht war's aber auch jemand anders...
Das mag so sein, aber es hinterläßt, solange es eben (allg. geschrieben) "Probleme" mit dem zuverlässigen Funktionieren des Offline-Modus gibt, ein mulmiges Gefühl.
Und das obwohl es dich wahrschenilich in den nächsten jahren nicht wirklich tangieren wird.
Meine Far Cry DVD habe ich hier liegen. Die kann ich jederzeit spielen. Da das Programm keine Internetverbindung erfordert, kann ich selbst bei einem eingebauten "Verfallsdatum" durch zurückdrehen der Systemuhr problemlos jederzeit spielen.
Von HL²-Silver habe ich nicht einmal physikalische Datenträger - nur die schlichte "Lizenz".
Ich verstehe schon diesen nostalgischen Gedanken, aber die Zukunft des Gamings wird immer mehr mit dem Breitbandinterent und entsprechender Vermarktung verquickt werden. Das bietet Vorteile, aber auch Nachteile. Ich selber komme damit klar, andere nicht. Wer damit nicht klar kommt, wird sich in ein paar Jahren ein anderes Hobby suchen müssen oder nur noch B-Produktionen spielen können.
Mein Vater hat seinerzeit auch lange gebraucht sich an Einspritzermotoren zu gewöhnen und fand Vergasermotoren besser, weil man da nicht irgendwelcher Elektronik die Mischung überlässt. Heute sieht er das nicht mehr so eng. ;)
In einer Hinsicht hast du sicher recht - solange es mir nicht extrem dreckig geht, nehme ich bei einer Erkältung sicherlich keine Medikamente.
Du weißt aber worum es mir mit dem Vergleich ging. :)
Quasar
2005-04-23, 20:53:16
Dass sie die AGB jederzeit ändern können und beliebige Steam-Accounts jederzeit sperren können - sorry wo gibt's das nicht bei Internetangeboten dieser Art? Ist doch klar, dass sie sich solche Rechte vorbehalten.
Bei WoW werde ich zum Patch gezwungen und mir bleibt auch keine Frist, wenn ich den AGB des neuen Patches nicht zustimme.
Ja, richtig. Aber das Problem, welches ich damit, nach anfänglich völliger Ablehnung, immer noch habe: Wieso ist ein Single-Player Spiel ein "Internetangebot"?
Bei Dingern wie Everquest, WoW oder anderen, internetbasierten Games ist das Gang und Gabe - kein Problem.
Wozu aber die Verquickung des Single-Player Spiels HL² mit Steam, besonders über den reinen Vertrieb (Download) und Kopierschutz (einmaliges Aktivieren) hinaus?
Interessant finde ich auch: Die Menschen regen sich darüber auf, dass VALVE die AGB jederzeit ändern kann. Dass da jeder mitmeckert, der die AGB nicht mal gelesen hat, hat eine gewisse Ironie. Wieviele Leute lesen die AGB denn wirklcih immer?
Leider zu wenig Leute - vermutlich werden AGB deshalb immer ausufernder, verklausulierter. Damit eben möglichst niemand ausser einem Juristen diese komplett in ihrer Tragweite versteht.
Ich habe die hier von mir kritisierten Teile der AGB/SSA gelesen und war mir über die Konsequenz im Klaren. Ich habe mich dennoch zum Kauf verführen lassen. Ich denke aber, daß ich für die Zukunft dahingehend etwas gefestigter bin.
Interessant fand ich nur, dass keine Seite den Text kritisch betrachtet hat und alle das so hingenommen haben und dem zugestimmt haben. Und in dem Text steht num mal sie können einen zwingen. Ich glaube sogar, Quasar, dass du dem am Anfang sogar zugestimmt hast. Jetzt aber nimmer... vielleicht war's aber auch jemand anders...
Sorry, da verläßt du mich. Welcher Text und wem/was habe ich zugestimmt (oder nicht)?
Quasar
2005-04-23, 20:55:28
Und das obwohl es dich wahrschenilich in den nächsten jahren nicht wirklich tangieren wird.
Ich verstehe schon diesen nostalgischen Gedanken, aber die Zukunft des Gamings wird immer mehr mit dem Breitbandinterent und entsprechender Vermarktung verquickt werden. Das bietet Vorteile, aber auch Nachteile. Ich selber komme damit klar, andere nicht. Wer damit nicht klar kommt, wird sich in ein paar Jahren ein anderes Hobby suchen müssen oder nur noch B-Produktionen spielen können.
Mein Vater hat seinerzeit auch lange gebraucht sich an Einspritzermotoren zu gewöhnen und fand Vergasermotoren besser, weil man da nicht irgendwelcher Elektronik die Mischung überlässt. Heute sieht er das nicht mehr so eng. ;)
Du weißt aber worum es mir mit dem Vergleich ging. :)
- Das hoffe ich wirklich!
- Wenn es denn wirklich so kommt: ja. Aber ich werde schon darüber hinwegkommen. Womit ich dann allerdings absolut nicht einverstanden wäre, obwohl es trotzdem vermutlich irgendwann dazu kommen wird: Analogon zur Musikindustrie. Mehr und mehr Schund und irgendwann gibt's Konsumverzicht. Die Industrie läßt das aber nicht gelten und plötzlich wird jeder leere Datenträger zu einer potentiellen Raubkopie stilisiert.
- Dein Vater war ein weiser Mann. ;)
- Ja. Ich habe aber bewußt so geantwortet.
1668.mib
2005-04-23, 21:23:28
Ja, richtig. Aber das Problem, welches ich damit, nach anfänglich völliger Ablehnung, immer noch habe: Wieso ist ein Single-Player Spiel ein "Internetangebot"?
Bei Dingern wie Everquest, WoW oder anderen, internetbasierten Games ist das Gang und Gabe - kein Problem.
Wozu aber die Verquickung des Single-Player Spiels HL² mit Steam, besonders über den reinen Vertrieb (Download) und Kopierschutz (einmaliges Aktivieren) hinaus?
Steam ist eine internetbasierte Vertriebssoftware. HL2 ist an diese Vertriebssoftware gebunden. Dass wir das schlecht finden, darüber sind wir uns alle einig. Ändern wird sich das aber sicher nicht.
Warum soll ich wechselne AGB bei Software wie WoW usw akzeptieren, bei Steam (nochmals: Es geht um Steam und nicht um HL2) allerdings nicht?
Btw: Es heißt "Gang und Gebe", Gabe is was anderes - zufällig der Vorname von Newell ;-)
Ich habe die hier von mir kritisierten Teile der AGB/SSA gelesen und war mir über die Konsequenz im Klaren. Ich habe mich dennoch zum Kauf verführen lassen. Ich denke aber, daß ich für die Zukunft dahingehend etwas gefestigter bin.
Und was genau in der EULA hat sich denn jetzt schon negativ auf dich ausgewirkt?
Sorry, da verläßt du mich. Welcher Text und wem/was habe ich zugestimmt (oder nicht)?
Es ging um den Text, den ich verlinkt habe, die Kolumne über Steam, welche eben diesen frei erfunden Satz mit "If Valve ..." enthält. Der wurde nicht kritisch betrachtet von den ganzen Internetseiten sondern nur so hingenommen. Und ich dachte du oder res hat ihn sogar verteidigt...
resonatorman
2005-04-23, 21:53:13
Btw: Es heißt "Gang und Gebe", Gabe is was anderes - zufällig der Vorname von Newell ;-)
Ich denke, daß Q das sehr wohl weiß und es mit Absicht so geschrieben hat - aber solche Spielereien sind ja unter deinem Niveau, Hüter der Sprachhygiene.
BTW hör auf damit, sonst fang ich mal an, deine Beiträge nach Rechtschreibung, Interpunktion und ganz besonders Groß- und Kleinschreibung zu zerpflücken... ;)
Quasar
2005-04-23, 21:58:47
Steam ist eine internetbasierte Vertriebssoftware. HL2 ist an diese Vertriebssoftware gebunden. Dass wir das schlecht finden, darüber sind wir uns alle einig. Ändern wird sich das aber sicher nicht.
Warum soll ich wechselne AGB bei Software wie WoW usw akzeptieren, bei Steam (nochmals: Es geht um Steam und nicht um HL2) allerdings nicht?
Btw: Es heißt "Gang und Gebe", Gabe is was anderes - zufällig der Vorname von Newell ;-)
Weil WoW ein internetbasiertes, kommerzielles Game ist. Da ist es vermutlich gar nicht anders möglich und/oder sinnvoll, wenn sowohl eine monatliche Gebühr erhoben wird (welche ja auch von Anfang an bekannt ist), als auch, daß alle Spieler auf einem Server dieselbe Version haben.
Steam hingegen ist im Falle von HL² lediglich ein Vertriebsweg und ein Kopierschutz. Da es aber (Abs. 13, C.) quasi auf Gedeih und Verderb mit HL² verdongelt ist (s.u.)
Und was genau in der EULA hat sich denn jetzt schon negativ auf dich ausgewirkt?
Die kleine Demonstration, ob nun Bug oder Absicht, daß der Offline-Modus nicht "fehlerfrei" funktioniert, hat mir schon gereicht, um mir bewußt zu machen, wie wenig ich gegen einen "Serverfehler" oder absichtliche Abzocke von Valve tun könnte.
Es ging um den Text, den ich verlinkt habe, die Kolumne über Steam, welche eben diesen frei erfunden Satz mit "If Valve ..." enthält. Der wurde nicht kritisch betrachtet von den ganzen Internetseiten sondern nur so hingenommen. Und ich dachte du oder res hat ihn sogar verteidigt...
Aha. Nein, es ging mir lediglich um die englischen Passagen und das, was der Gast von weiter oben daraus ableiten wollte bzw. anderen verweigerte, daraus abzuleiten.
Den ganzen Text habe ich eh nicht gelesen.
Aber du hast recht - "If Valve gives you 30 days notice, they can make you pay more for HL2" ist natürlich nur über Umwege haltbar:
Für HL² können sie einem nicht direkt mehr abzwacken, nur für Steam. Das führt aber leider wieder dazu, daß HL² ohne Steam nicht wirklich zuverlässig funktioniert. Insofern könnte man dem Autor zugute halten, daß er lediglich "vereinfacht" hat. Faktisch käme eine "Steam-Abo-Gebühr" ohne einen (freiwilligen!) Offline-Patch für HL² ja einer "Nachzahlung" für HL² gleich, auch wenn es offiziell natürlich anders heissen würde.
Quasar
2005-04-23, 21:59:31
Ich denke, daß Q das sehr wohl weiß und es mit Absicht so geschrieben hat - aber solche Spielereien sind ja unter deinem Niveau, Hüter der Sprachhygiene.
Komm' schon - er hat doch extra einen Zwinkermsmiley dahintergesetzt.
resonatorman
2005-04-23, 22:54:02
Komm' schon - er hat doch extra einen Zwinkermsmiley dahintergesetzt.
Stimmt ja - ist mir glatt entgangen, weil man sich halt schon an die Forumsmileys gewöhnt hat ;) . Aber macht nichts, es scheint ihm Spaß zu machen, die Leute zu korrigieren...zu viel Spaß IMO.
1668.mib
2005-04-23, 23:09:15
Stimmt ja - ist mir glatt entgangen, weil man sich halt schon an die Forumsmileys gewöhnt hat ;) . Aber macht nichts, es scheint ihm Spaß zu machen, die Leute zu korrigieren...zu viel Spaß IMO.
Ich hab kein Problem mit Rechtschreibfehlern... nur weiß ich jetzt immer noch net, ob das Absicht war oder nicht. Rechtschreib- und Grammatikfehler sind durchaus zu tolerieren in Foren, so lange der Sinn erkennbar bleibt. In Artikeln sollte man aber darauf verzichten. Außerdem gibt's auch das deutsche Wort "Gabe". Du könntest ja sagen ich hab eine Gabe dafür, andere zu korrigieren :D
Zurück zum Thema Steam: Wie gesagt ich finde Steam an sich auch eine Unverschämtheit. Andererseits hab ich bis jetzt nie Probleme mit dem Offline-Modus gehabt. Mal schauen, was die Zukunft bringt.
Und noch was: Ich glaube nicht, dass VALVE für Steam selbst Gebühren erheben kann/wird, ich glaube das bezieht sich eher auf die vertriebenen Produkte. Wobei wie gesagt: AGB-Änderung und alles ist möglich.
resonatorman
2005-04-23, 23:31:36
Die Gabe, andere zu korrigieren, hab ich auch ;) ...mir geht's mit Sprachfehlern im weitesten Sinne so wie aths mit Grafikfehlern - die springen mich förmlich an, und auch die 3DCenter-Artikel sind voll davon, das Forum ja sowieso.
Wolfram
2005-04-24, 08:33:13
Steam ist eine internetbasierte Vertriebssoftware. HL2 ist an diese Vertriebssoftware gebunden. Dass wir das schlecht finden, darüber sind wir uns alle einig. Ändern wird sich das aber sicher nicht.
Wenn sich das nicht mehr rechnen sollte, würde es sich ändern.
Warum soll ich wechselne AGB bei Software wie WoW usw akzeptieren, bei Steam (nochmals: Es geht um Steam und nicht um HL2) allerdings nicht?
Bei WoW habe ich einen Vertrag, der sich über eine bestimmte Laufzeit erstreckt (auch da kann man natürlich nicht einseitig AGB ohne Zustimmung des Käufers ändern, wobei es ja bedenklicherweise verbreitet und offenbar zulässig ist, Schweigen auf eine Änderung als Zustimmung zu werten). Der Kauf eines SP-Spiels ist bisher immer ein Kaufvertrag gewesen, ein einmaliger, damit abgeschlossener Vorgang. Das ist bei HL2 und Steam erstmals anders.
Grestorn
2005-04-24, 09:58:35
Na komm...keiner mag Microsoft!Ich schätze, dass etwa 90% der kommerziellen Softwareschmieden deutlich schlechtere Qualität als MS abliefern. Zumindest ist das meine Erfahrung, speziell wenn man sich auch etwas außerhalb der Mainstream-Software bewegt.
Das heißt nicht, dass ich MS besonders mag. Aber aus anderen Gründen als die von ihnen gelieferte Produkt Qualität. Ich denke nur, dass vielen, die kompromisslose MS-basher sind, oft die Perspektive fehlt.
resonatorman
2005-04-24, 10:02:19
Ich denke nur, dass vielen die kompromisslose MS-basher sind, oft die Perspektive fehlt.
So wie mir? Mag sein.
Darum ging es aber auch gar nicht. Meine Antwort bezog sich auf den schlechten Vergleich von 1668.mib, nicht auf die Qualität von MS-Produkten.
1668.mib
2005-04-24, 10:54:55
So wie mir? Mag sein.
Darum ging es aber auch gar nicht. Meine Antwort bezog sich auf den schlechten Vergleich von 1668.mib, nicht auf die Qualität von MS-Produkten.
Wieso? Ich kenne genug Leute, die Microsoft mögen...
resonatorman
2005-04-24, 20:57:21
Wieso? Ich kenne genug Leute, die Microsoft mögen...
Nicht glauben das ich kann.
Warum soll ich wechselne AGB bei Software wie WoW usw akzeptieren, bei Steam (nochmals: Es geht um Steam und nicht um HL2) allerdings nicht?
.
??? Sag mal, willst Du uns verscheißern? Lass mal ne Antwort suchen: Vielleicht weil Steam mit dem Singleplayergame HL2 untrennbar verknüpft ist? Weil HL2 eigentlich keinen Daueraccount braucht, nach der Verifizierung der rechtmäßigen Lizenz(Kopie) dürften sich jeder weitere Verkehr mit dieser noblen Firma erledigt haben.
Wenn ich regelmäßig eine Online- Funktion in Anspruch nehmen WÜRDE, dann gäbe es keinen wirklichen Unterschied zwischen WOW und Steam.
Imho könnte Valve nur eines tun, um wieder einen besseren Ruf zu erwerben: Die Aktivierung von HL2 dürfte NICHT an einen Account gebunden sein, sie sollte eigentlich mit dem Kauf der Software abgegolten sein. Dito die Bereitstellung von Patches, die den Singleplayerpart betreffen.
Wer nicht sieht, dass HL2 ein Schritt in eine Zukunft ist, wo wir schon für die Benutung des PCs nen Account brauchen und regelmäßig Miete abdrücen sollen, der ist bewusst blind.......
Wenn dass die Zukunft der Computerei sein soll, dann gute Nacht! Wahrscheinlich werden die Politiker MS den Weg über die Softwarepatente freimachen, und dann wird Linux aus dem Markt geklagt. Weil alle Firmen und User an der Nadel von MS hängen werden, wird man uns melken ohne Ende.....Ich sehe es kommen, dass kleine Firmen, Kanzleien und Arztpraxen dichtmachen werden, weil sie miesen Support zu hohen Preisen "genießen" dürfen....Was MS für eine kranke Philosophie bezüglich der Internetsicherheit hat, wissen wir ja alle. Profit und DAU- Software war diesem Konzern schon immer wichtiger als die Sicherheit.
Habe ich schon mal gesagt, dass ich die Firma MS nicht mag, gelinde ausgedrückt?
Piffan
2005-04-24, 21:26:32
Der Gast eben war ich.
??? Sag mal, willst Du uns verscheißern? Lass mal ne Antwort suchen: Vielleicht weil Steam mit dem Singleplayergame HL2 untrennbar verknüpft ist? Weil HL2 eigentlich keinen Daueraccount braucht, nach der Verifizierung der rechtmäßigen Lizenz(Kopie) dürften sich jeder weitere Verkehr mit dieser noblen Firma erledigt haben.
Wenn ich regelmäßig eine Online- Funktion in Anspruch nehmen WÜRDE, dann gäbe es keinen wirklichen Unterschied zwischen WOW und Steam.
Imho könnte Valve nur eines tun, um wieder einen besseren Ruf zu erwerben: Die Aktivierung von HL2 dürfte NICHT an einen Account gebunden sein, sie sollte eigentlich mit dem Kauf der Software abgegolten sein. Dito die Bereitstellung von Patches, die den Singleplayerpart betreffen.
Wer nicht sieht, dass HL2 ein Schritt in eine Zukunft ist, wo wir schon für die Benutung des PCs nen Account brauchen und regelmäßig Miete abdrücen sollen, der ist bewusst blind.......
Wenn dass die Zukunft der Computerei sein soll, dann gute Nacht! Wahrscheinlich werden die Politiker MS den Weg über die Softwarepatente freimachen, und dann wird Linux aus dem Markt geklagt. Weil alle Firmen und User an der Nadel von MS hängen werden, wird man uns melken ohne Ende.....Ich sehe es kommen, dass kleine Firmen, Kanzleien und Arztpraxen dichtmachen werden, weil sie miesen Support zu hohen Preisen "genießen" dürfen....Was MS für eine kranke Philosophie bezüglich der Internetsicherheit hat, wissen wir ja alle. Profit und DAU- Software war diesem Konzern schon immer wichtiger als die Sicherheit.
Habe ich schon mal gesagt, dass ich die Firma MS nicht mag, gelinde ausgedrückt?*megabreitgrins* :up:
1668.mib
2005-04-25, 00:36:42
??? Sag mal, willst Du uns verscheißern? Lass mal ne Antwort suchen: Vielleicht weil Steam mit dem Singleplayergame HL2 untrennbar verknüpft ist? Weil HL2 eigentlich keinen Daueraccount braucht, nach der Verifizierung der rechtmäßigen Lizenz(Kopie) dürften sich jeder weitere Verkehr mit dieser noblen Firma erledigt haben.
Sag mal kannst du vielleicht auch meine Frage beantworten oder nur Flamen?
Die Verknpfung ist im übrigen exakt umgekehrt.
Wenn ich regelmäßig eine Online- Funktion in Anspruch nehmen WÜRDE, dann gäbe es keinen wirklichen Unterschied zwischen WOW und Steam.
Ich setzte WoW nicht mit Steam gleich. Das muss ich gar nicht. Ich frage mich nur, warum man bei WoW Unverschämtheiten stillschweigend toleriert und bei Steam alles zerrissen wird.
Bei WoW kann mir z.B. passieren, dass ich mir das Spiel heute kaufe, morgen ein neuer Patch erscheint der die AGB ändert, ich mit den neuen AGB nicht einverstanden bin und nicht mehr spielen kann deswegen. Muss man ein solches Risiko tragen bei einem Online-Spiel?
Imho könnte Valve nur eines tun, um wieder einen besseren Ruf zu erwerben: Die Aktivierung von HL2 dürfte NICHT an einen Account gebunden sein, sie sollte eigentlich mit dem Kauf der Software abgegolten sein. Dito die Bereitstellung von Patches, die den Singleplayerpart betreffen.
Ich bezweifle, dass VALVE den Ruf wirklich verbessern muss. Leider. Firmen scheinen sich ja heutzutage kaum um ihren Ruf zu kümmern...
Wer nicht sieht, dass HL2 ein Schritt in eine Zukunft ist, wo wir schon für die Benutung des PCs nen Account brauchen und regelmäßig Miete abdrücen sollen, der ist bewusst blind.......
Das Wort Miete ist falsch. Wieso nicht einfach das allgemeine Wort "Gebühr"? Oder Nutzungsentgeld oder evtl Grundgebühr.
Eine Gebühr für den Account oder Miete für die genutze Software?
Was ist an letzterem denn verwerflich? Wenn die Preise an sich stimmen hab ich damit kein Problem. Stört es dich, dass deinem Telefonanbieter eine Grundgebühr bezahlen musst? Heißt das automatisch, dass alles teuerer wird?
Wenn dass die Zukunft der Computerei sein soll, dann gute Nacht! Wahrscheinlich werden die Politiker MS den Weg über die Softwarepatente freimachen, und dann wird Linux aus dem Markt geklagt. Weil alle Firmen und User an der Nadel von MS hängen werden, wird man uns melken ohne Ende.....Ich sehe es kommen, dass kleine Firmen, Kanzleien und Arztpraxen dichtmachen werden, weil sie miesen Support zu hohen Preisen "genießen" dürfen....Was MS für eine kranke Philosophie bezüglich der Internetsicherheit hat, wissen wir ja alle. Profit und DAU- Software war diesem Konzern schon immer wichtiger als die Sicherheit.
Habe ich schon mal gesagt, dass ich die Firma MS nicht mag, gelinde ausgedrückt?
Gott sei Dank ist MS die einzige Firma auf dem Markt, die fehlerhafte Produkte auf den Markt bringt und eine monopolistische Geschäftspolotik hat.
Grestorn
2005-04-25, 07:25:35
Wenn dass die Zukunft der Computerei sein soll, dann gute Nacht! Wahrscheinlich werden die Politiker MS den Weg über die Softwarepatente freimachen, und dann wird Linux aus dem Markt geklagt. Weil alle Firmen und User an der Nadel von MS hängen werden, wird man uns melken ohne Ende.....Ich sehe es kommen, dass kleine Firmen, Kanzleien und Arztpraxen dichtmachen werden, weil sie miesen Support zu hohen Preisen "genießen" dürfen....Was MS für eine kranke Philosophie bezüglich der Internetsicherheit hat, wissen wir ja alle. Profit und DAU- Software war diesem Konzern schon immer wichtiger als die Sicherheit.
Habe ich schon mal gesagt, dass ich die Firma MS nicht mag, gelinde ausgedrückt?Ist Dir schon mal aufgefallen, dass MS (im Gegensatz zu IBM oder Intel) bisher - so weit ich weiß - noch nie ein Patent eingeklagt hat?
Es gibt zwei Gründe, ein Patent zu beantragen: Um sich selbst (gegen Patentansprüche anderer) zu schützen und um Geld von anderen (die das Patent verletzen) zu kassieren. Beides ist prinzipiell legitim, aber letzteres ist doch das, was hier im Allgemeinen so scharf verurteilt wird. Und genau dessen hat sich MS, wenn ich richtig informiert bin, nie "schuldig" gemacht.
Zu Steam: So lange ich unterm Strich nicht mehr dafür zahlen muss, sehe ich nicht, warum ein Modell, bei dem man Software mieten kann, schlecht sein muss.
Warum soll ich €250 für ein Office bezahlen, dass ich privat doch eher selten brauche? Da ist eine Gebühr pro Nutzung, z.B. € 0,50 pro Tag, an dem ich es nutze, deutlich billiger, insbesondere wenn Updates automatisch eingeschlossen sind.
Wenn Euch dabei das ach so schlimme Schreckgespenst des gläsernen Users stört: Warum messt ihr mit zweierlei Maß? Die Telekomgesellschaften können ein weitaus vollständigeres und u.U. auch kompromitierendes Profil von Euch erstellen. Und dass für SW-Abrechnung auch gesetzliche Bestimmungen eingeführt werden sollten ist auch klar (z.B. dass die Abrechnungsdaten automatisch 3 Monate nach Rechnungsstellung gelöscht werden, wie bei den TelKos auch. Ob ihr dem vertraut oder nicht, müsst Ihr Euch auch schon heute fragen).
Letztlich ist Steam ein neuer Weg. Im Moment mit kaum sichtbaren Vorteilen für den Kunden (auch wenn es sie gibt, weniger Raubkopien ist auch ein Vorteil für den Kunden!). Aber man sollte sich neuen Wegen nicht grundsätzlich verschließen. Wenn die Technik erst mal da ist, werden auch andere Geschäftsmodelle angeboten werden können, und dann hat auch der Kunde etwas davon.
Was für den Kunden zu viele Nachteile hat, wird nicht gekauft bzw. genutzt. Somit ist das ein selbstregulierendes System, das zumindest dann funktioniert, wenn der Kunde auch Alternativen hat.
Quasar
2005-04-25, 08:29:24
Letztlich ist Steam ein neuer Weg. Im Moment mit kaum sichtbaren Vorteilen für den Kunden (auch wenn es sie gibt, weniger Raubkopien ist auch ein Vorteil für den Kunden!).
Ich werde beim nächsten Produkt von Valve mal auf dieses Posting zurückkommen. Wenn du recht hast, müsste Valve ihr nächstes Produkt auf Basis von Steam ja zum reduzierten Preis anbieten. :)
HL² war jedenfalls noch zum "Mehr-als-Vollpreis" zu kaufen (ja, ich war so doof und habe für ein Produkt, welches ich bereits besitze, nochmal geblecht: HL1, nur eben mit Source-Engine). Im Laden hätte ich es zum "normalen" Vollpreis bekommen können.
Tun sie dies nicht, ist deine Aussage zweifelhaft, denn dann ist Steam in erster Linie mal ein Vorteil für Valve, der eben nicht an die Kunden weitergereicht wurde. Es sei denn, du nennst das Fortbestehen von Valve auch schon einen Vorteil für die Kunden. :)
Wolfram
2005-04-25, 08:47:45
Zu Steam: So lange ich unterm Strich nicht mehr dafür zahlen muss, sehe ich nicht, warum ein Modell, bei dem man Software mieten kann, schlecht sein muss.
Weil Steam die Speerspitze ist.
Warum soll ich €250 für ein Office bezahlen, dass ich privat doch eher selten brauche? Da ist eine Gebühr pro Nutzung, z.B. € 0,50 pro Tag, an dem ich es nutze, deutlich billiger, insbesondere wenn Updates automatisch eingeschlossen sind.
Das ist eine Frage des Preismodells. Der Online-Verkauf ist schließlich für den Hersteller mit Sicherheit deutlich profitabler. Wenn ich sehe, daß für HL2 auch online 50 Dollar verlangt werden. Ohne Cover, Hülle, Datenträger, Handelsspannen und den deutschen Fiskus (oder zahlt man für den Online-Kauf Mehrwertsteuer?). Angesichts dessen wäre ich mir nicht so sicher, für wen ein online verkauftes Office "deutlich billiger" wäre. Vor allem, wenn Du es nur noch online kaufen könntest.
Wenn Euch dabei das ach so schlimme Schreckgespenst des gläsernen Users stört: Warum messt ihr mit zweierlei Maß? Die Telekomgesellschaften können ein weitaus vollständigeres und u.U. auch kompromitierendes Profil von Euch erstellen. Und dass für SW-Abrechnung auch gesetzliche Bestimmungen eingeführt werden sollten ist auch klar (z.B. dass die Abrechnungsdaten automatisch 3 Monate nach Rechnungsstellung gelöscht werden, wie bei den TelKos auch. Ob ihr dem vertraut oder nicht, müsst Ihr Euch auch schon heute fragen).
Genau. Und ich vertraue den Datenschutzbestimmungen nicht. Fragt mal Leute, die ihr gut kennt (und die sich in dieser Frage etwas auskennen), ob in Unternehmen, in denen sie arbeiten, widerrechtlich personenbezogene Daten gespeichert werden.
Und ich wähle im übrigen auch keine Parteien, die Dinge wie Vorratsdatenspeicherung befürworten.
Letztlich ist Steam ein neuer Weg. Im Moment mit kaum sichtbaren Vorteilen für den Kunden (auch wenn es sie gibt, weniger Raubkopien ist auch ein Vorteil für den Kunden!). Aber man sollte sich neuen Wegen nicht grundsätzlich verschließen. Wenn die Technik erst mal da ist, werden auch andere Geschäftsmodelle angeboten werden können, und dann hat auch der Kunde etwas davon.
Was für den Kunden zu viele Nachteile hat, wird nicht gekauft bzw. genutzt. Somit ist das ein selbstregulierendes System, das zumindest dann funktioniert, wenn der Kunde auch Alternativen hat.
Genau. Dann wäre es ein Markt. Einen Markt gibt es aber nur ohne Monopole oder Oligopole. Andererseits haben wir Microsoft, Amazon, Ebay- Monopolisierungstendenzen.
PS: Weniger Raubkopien sind kein Vorteil für den Kunden, weil man eine gestohlenen Parfumflakon nicht beliebig duplizieren kann. Aber das ist eine andere Baustelle, das wäre dann ja off-off-topic :D
Grestorn
2005-04-25, 09:22:16
Das ist eine Frage des Preismodells. Der Online-Verkauf ist schließlich für den Hersteller mit Sicherheit deutlich profitabler. Wenn ich sehe, daß für HL2 auch online 50 Dollar verlangt werden. Der einzige Grund, warum für HL2 online ein so hoher Preis verlangt wird, ist das Abkommen mit dem Vertrieb Vivendi. Andernfalls hätten diese das nicht zugelassen bzw. Valve verklagt.
Für Valve würde es eigentlich mehr Sinn machen, über Steam HL2 deutlich billiger abzugeben, da jede über Valve verkaufte Kopie ihnen mehr Kohle bringt, auch wenn sie billiger ist, als eine, die über den normalen Vertrieb verkauft wird.
Genau. Und ich vertraue den Datenschutzbestimmungen nicht. Fragt mal Leute, die ihr gut kennt (und die sich in dieser Frage etwas auskennen), ob in Unternehmen, in denen sie arbeiten, widerrechtlich personenbezogene Daten gespeichert werden. Dann sei auch konsequent und melde Dein Telefon ab.
Ich persönlich finde diese Paranoia etwas überzogen. So lange Privatleute oder Firmen keine legale Möglichkeit haben, an diese Daten zu kommen, habe ich damit kein Problem. Illegale Möglichkeiten gibt es immer, und diese müssen selbstverständlich verfolgt werden.
Genau. Dann wäre es ein Markt. Einen Markt gibt es aber nur ohne Monopole oder Oligopole. Andererseits haben wir Microsoft, Amazon, Ebay- Monopolisierungstendenzen.MS ist zum Monopolisten geworden, weil die Kunden es so wollten. Wer hat denn kein OS/2, kein WordPerfect/CorelOffice etc. gekauft? Ist das MS' Schuld?
Sicher, MS hat alles getan, sein Monopol zu festigen, auch mit mehr als fragwürdig oder klar illegalen Methoden. Nicht nur aus diesem Grund muss MS unter scharfer Beobachtung stehen. Allerdings darf man nie vergessen, dass alle Firmen der Welt auf dieses selbe Ziel hinarbeiten (Monopolist sein), nur mit weniger Erfolg.
Der Kunde hat es in der Hand, Monopole zu vermeiden. Das heißt aber gerade nicht, dass man neue Vertriebswege von vorne herein rundheraus ablehnen muss, sondern es bedeutet das genaue Gegenteil. Neue Wege und neue Mittel müssen unvoreingenommen bewertet und aufgenommen werden.
PS: Weniger Raubkopien sind kein Vorteil für den Kunden, weil man eine gestohlenen Parfumflakon nicht beliebig duplizieren kann.Weniger Raubkopien sind für den (ehrlichen) Kunden ein Vorteil, weil er sich nicht grämen muss, dass der Nachbar den selben Nutzen umsonst erhält. Außerdem wird jedes eingenommene Geld, wie ja auch in der Filmindustrie, zum Großteil wieder für die Produktion neuer Produkte verwendet. Je mehr Einnahmen, desto mehr und aufwendigere Spiele. Ist doch eigentlich ganz klar. Schade nur, dass das so wenige kapieren.
Die meisten sehen nur, dass jemand anderes als sie selbst viel Geld einnehmen, und das fuchst sie. Sehr kurzsichtig, leider.
[...]
Ich setzte WoW nicht mit Steam gleich. Das muss ich gar nicht. Ich frage mich nur, warum man bei WoW Unverschämtheiten stillschweigend toleriert und bei Steam alles zerrissen wird.
Bei WoW kann mir z.B. passieren, dass ich mir das Spiel heute kaufe, morgen ein neuer Patch erscheint der die AGB ändert, ich mit den neuen AGB nicht einverstanden bin und nicht mehr spielen kann deswegen. Muss man ein solches Risiko tragen bei einem Online-Spiel?
[...]
Der WoW Vergleich mit Steam+HL2 hinkt, und zwar gewaltig. Bei WoW sind Angaben zur Person und Zahlungsweise zwingend erforderlich, damit Blizzard die monatlichen Gebühren einfahren kann. Jeder, der sich das Spiel kauft, wird auf der Packung gut sichtbar darauf hingewiesen und weiss im Regelfall worauf er sich einlässt. Bei HL2 war dies nicht unbedingt der Fall, weil es sich eigentlich um ein Offlineprodukt handelt.
Des weiteren erwarte ich von Blizzard, dass ich cheatfrei und (wenigstens halbwegs, Unterschied zwischen Theorie und Praxis :D) störungsfrei das Spiel spielen kann, und mir Blizzards WoW Weltserver-Datenbanken zur Verfügung stellt, in dem ein möglichst ausgefeilter Content enthalten ist. Diese ganzen Erwartungen habe ich weder an HL noch an Steam. Bei WoW kann ich mir auch sicher sein, dass mich Blizzard mit meinen Accountdaten nicht verarscht, bei HL2 riecht allein die Steam Software schon nach Verarsche. Es ist ein Unterschied, ob der Hersteller eine gewisse Handhabe nutzt, um ein Produkt überhaupt irgendwie vertreiben zu können, oder ob er das Produkt nur aufgrund seiner Popularität mit Zwangsverpflichtungen verknüpft, um Raubkopien zu verhindern o.Ä. (was übrigens wie wir wissen überhaupt nicht effektiv war, da es tonnenweise Raubkopierte Versionen gibt, die sich vollkommen unproblematisch spielen lassen, wenn man das Windowsdatum verändert).
Noch ein Unterschied zwischen Steam und WoW ist, dass ich WoW fix installiere, patche (das kann lange dauern, ist aber zwingend notwendig um Chancengleichheit zwischen den Spielern zu wahren und Cheaten zu verhindern) und eben einlogge. Bei WoW dauert der Einlogvorgang 15sec, dann bin ich im Game. Das ist bei HL2 nicht immer der Fall.
Der einzige Grund, warum für HL2 online ein so hoher Preis verlangt wird, ist das Abkommen mit dem Vertrieb Vivendi. Andernfalls hätten diese das nicht zugelassen bzw. Valve verklagt.
Für Valve würde es eigentlich mehr Sinn machen, über Steam HL2 deutlich billiger abzugeben, da jede über Valve verkaufte Kopie ihnen mehr Kohle bringt, auch wenn sie billiger ist, als eine, die über den normalen Vertrieb verkauft wird.
Dann sei auch konsequent und melde Dein Telefon ab.
Ich persönlich finde diese Paranoia etwas überzogen. So lange Privatleute oder Firmen keine legale Möglichkeit haben, an diese Daten zu kommen, habe ich damit kein Problem. Illegale Möglichkeiten gibt es immer, und diese müssen selbstverständlich verfolgt werden.
MS ist zum Monopolisten geworden, weil die Kunden es so wollten. Wer hat denn kein OS/2, kein WordPerfect/CorelOffice etc. gekauft? Ist das MS' Schuld?
Sicher, MS hat alles getan, sein Monopol zu festigen, auch mit mehr als fragwürdig oder klar illegalen Methoden. Nicht nur aus diesem Grund muss MS unter scharfer Beobachtung stehen. Allerdings darf man nie vergessen, dass alle Firmen der Welt auf dieses selbe Ziel hinarbeiten (Monopolist sein), nur mit weniger Erfolg.
Der Kunde hat es in der Hand, Monopole zu vermeiden. Das heißt aber gerade nicht, dass man neue Vertriebswege von vorne herein rundheraus ablehnen muss, sondern es bedeutet das genaue Gegenteil. Neue Wege und neue Mittel müssen unvoreingenommen bewertet und aufgenommen werden.
[...]
Die meisten sehen nur, dass jemand anderes als sie selbst viel Geld einnehmen, und das fuchst sie. Sehr kurzsichtig, leider.
Es stellt sich hier die Frage, ob da der Kunde wirklich soviel für konnte, oder ob man bei MS nicht einfach nur den Markt so "benutzt" hat, dass sie so gross geworden sind. Es ist wohl mehr eine Strategie, die dort mit Absicht verfolgt wurde, und das erfolgreich. Der Kunde weiss doch heute noch nicht, was Software wirklich bedeutet.
MS hat in der Vergangenheit von Windows Raubkopien grösstenteils mehr profitiert als dadurch verloren, denn hätten sie von Anfang an unknackbare, kopiergeschütze Medien mit zwingender Aktivierung gehabt, wären sie lange nicht so gross geworden. Und selbst die WindowsXP Aktivierung ist wirklich easy auszuhebeln, da kann mir keiner erzählen, dass MS das Produkt nicht besser hätte schützen können.
Valve handelt hier etwas anders, denn sie haben Steam entwickelt, um Raubkopien zu verhindern. Warum muss es dann aber sein, dass diese Software hinderlich ist? Warum muss die Software zum reinen Selbstzweck ohne Nutzen für den Kunden Kosten verursacht (nur mit zusätzlichen Onlinekosten für den Provider bei Flatrates und Kosten für den Kunden ohne Flatrates) und Kunden auchnoch mit unnötigen Wartezeiten schikanieren? Auch die Entwicklung von Steam gibt Valve letztendlich an den Kunden weiter und das offensichtlich zu Lasten der Qualität um mal wieder btT zu kommen.
HL2 ist nicht zuletzt wegen Steam nicht zum Kauf zu empfehlen, da Steam eine Vorreiterrolle auf dem Markt einnehmen kann und das für ein Offlineprodukt inakzeptable ist. Halflife2 ist das erste und letzt Spiel, dass ich mir mit Steam einkaufe.
Ausserdem: Auf Telefone und Internet kann man heutzutage eigentlich nichtmehr verzichten. Sie sind wie der Fernseher notwendiges Übel, um auf dem Laufenden und in Kontakt zu bleiben. Auf HL2+Steam jedoch kann ich wohlwollend verzicht, wie auf jedes weitere Offlinespiel, dass so ausgeliefert wird. Bei MMORPGs sehe ich es ein, bei Offline eben nicht, Punkt aus Ende :D.
Ich muss darauf nochmal gesondert eingehen:
Weniger Raubkopien sind für den (ehrlichen) Kunden ein Vorteil, weil er sich nicht grämen muss, dass der Nachbar den selben Nutzen umsonst erhält. Außerdem wird jedes eingenommene Geld, wie ja auch in der Filmindustrie, zum Großteil wieder für die Produktion neuer Produkte verwendet. Je mehr Einnahmen, desto mehr und aufwendigere Spiele. Ist doch eigentlich ganz klar. Schade nur, dass das so wenige kapieren.
Zum einen ist es sehr theoretisch zu vermuten, dass Software bzw. Filme besser werden, wenn mehr Geld durch Einnahmen zur Verfügung steht. Grundsätzlich lässt sich eher die gegenteilige Entwicklung feststellen: Je mehr Geld im Spiel ist, dasto effektlastiger und flacher werden Filme. Auch Schauspieler werden bei zunehmenden Gehalt nicht besser. Bei Software scheinen die Mehreinnahmen auch nicht in die Qualität zu fliessen, siehe HL2 als Paradebeispiel mit ihrer 8Mio ATI Finanzspritze.
Was die Nutzer von Raubkopien angeht: Auch hier ist nicht gesagt, dass jeder, der die Raubkopie nutzt oder auch nur in die Ecke stellt auch eine Version gekauft hätte. IMHO würde die Zahl der tatsächlichen Käufer um 25% der Raubkopien maximal ansteigen (was trotzdem kein schlechter Schnitt wäre). Und das geht noch zu Lasten anderer Produkte, da ja nur eine endliche Menge an Geld zur Verfügung steht für Spiele(sagen wir besser Medien)/Monat.
Das soll weder raubkopieren legitimieren noch zum Nachahmen anregen oder eine "scheissegal" Einstellung fördern, sondern gibt lediglich meine Meinung darüber wieder. Es wird niemals einen raubkopiefreien Markt geben und ich denke, das geht auch in Ordnung, wenn das auf einem gewissen Level bleibt. Die Eingesetzten Mittel aber sind nicht zwingend erfolgversprechend. Sie sind jedenfalls nicht der Grund dafür, warum der Anteil der Raubkopien im Musikbusiness wieder rückläufig ist, sondern eher, weil sie die Musikindustrie im letzten Jahr einfach mehr Mühe gegeben hat.
OT: Auch unsere Arbeitslosigkeit z.B. ginge auf einem gewissen Level in Ordnung (2-4% ist gesund für ein Land denke ich).
1668.mib
2005-04-25, 12:30:08
Der WoW Vergleich mit Steam+HL2 hinkt, und zwar gewaltig. Bei WoW sind Angaben zur Person und Zahlungsweise zwingend erforderlich, damit Blizzard die monatlichen Gebühren einfahren kann. Jeder, der sich das Spiel kauft, wird auf der Packung gut sichtbar darauf hingewiesen und weiss im Regelfall worauf er sich einlässt. Bei HL2 war dies nicht unbedingt der Fall, weil es sich eigentlich um ein Offlineprodukt handelt.
Des weiteren erwarte ich von Blizzard, dass ich cheatfrei und (wenigstens halbwegs, Unterschied zwischen Theorie und Praxis :D) störungsfrei das Spiel spielen kann, und mir Blizzards WoW Weltserver-Datenbanken zur Verfügung stellt, in dem ein möglichst ausgefeilter Content enthalten ist. Diese ganzen Erwartungen habe ich weder an HL noch an Steam. Bei WoW kann ich mir auch sicher sein, dass mich Blizzard mit meinen Accountdaten nicht verarscht, bei HL2 riecht allein die Steam Software schon nach Verarsche. Es ist ein Unterschied, ob der Hersteller eine gewisse Handhabe nutzt, um ein Produkt überhaupt irgendwie vertreiben zu können, oder ob er das Produkt nur aufgrund seiner Popularität mit Zwangsverpflichtungen verknüpft, um Raubkopien zu verhindern o.Ä. (was übrigens wie wir wissen überhaupt nicht effektiv war, da es tonnenweise Raubkopierte Versionen gibt, die sich vollkommen unproblematisch spielen lassen, wenn man das Windowsdatum verändert).
Noch ein Unterschied zwischen Steam und WoW ist, dass ich WoW fix installiere, patche (das kann lange dauern, ist aber zwingend notwendig um Chancengleichheit zwischen den Spielern zu wahren und Cheaten zu verhindern) und eben einlogge. Bei WoW dauert der Einlogvorgang 15sec, dann bin ich im Game. Das ist bei HL2 nicht immer der Fall.
HOT, du hast einfach nicht kapiert um was es mir geht. Deine Punkte mögen richtig sein, ändern aber nix an der AGB-Geschichte. Bei Steam heulen alle, dass VALVE die AGB jederzeit ändern kann, bei WoW kommen bei jedem neuen Patch neue AGB und wenn ich die ablehne dann kann es sein dass mein frisch gekauftes WoW am nächsten Tag "entwertet" wird.
Und noch was: Setzt Steam nicht mit HL2 gleich. Ich denke Steam hat auch den Sinn, Cheatern bei CS(S) das Leben schwerer zu machen. Und HL2 beinhaltet eben CSS gleich. Ob man es spielt oder nicht.
Bei WoW dauert der Einlogvorgang 15sec, dann bin ich im Game. Das ist bei HL2 nicht immer der Fall.
Wieso vergleichst du am Schluss Steam mit WoW?
Außerdem genau deshalb empfiehlt VALVE ja, Steam automatisch mit Windows zu starten um eben den Login vorzuziehen. Aber das ist ja zu resourcenlastig und wegen Spionage usw macht das ja keiner.
Ausserdem: Auf Telefone und Internet kann man heutzutage eigentlich nichtmehr verzichten. Sie sind wie der Fernseher notwendiges Übel, um auf dem Laufenden und in Kontakt zu bleiben.
Alle der von dir aufgezählten Sachen sind ebenfalls bei der Erscheinung von der Mehrheit der Menschen als "nicht notwendig" betrachtet worden. Sind sie deshalb schlecht?
Hey der Fernseher kostet mich dank GEZ auch Geld im Monat, was passiert, wenn die GEZ die Gebühren erhöht? Oh ich sehe da Parallelen zu Steam - und wie bei Steam schafft es die GEZ nicht alle nicht Zahlungsbereiten vom Angebot auszuschließen ;-)
Zum einen ist es sehr theoretisch zu vermuten, dass Software bzw. Filme besser werden, wenn mehr Geld durch Einnahmen zur Verfügung steht. Grundsätzlich lässt sich eher die gegenteilige Entwicklung feststellen: Je mehr Geld im Spiel ist, dasto effektlastiger und flacher werden Filme. Auch Schauspieler werden bei zunehmenden Gehalt nicht besser. Bei Software scheinen die Mehreinnahmen auch nicht in die Qualität zu fliessen, siehe HL2 als Paradebeispiel mit ihrer 8Mio ATI Finanzspritze.
Was die Nutzer von Raubkopien angeht: Auch hier ist nicht gesagt, dass jeder, der die Raubkopie nutzt oder auch nur in die Ecke stellt auch eine Version gekauft hätte. IMHO würde die Zahl der tatsächlichen Käufer um 25% der Raubkopien maximal ansteigen (was trotzdem kein schlechter Schnitt wäre). Und das geht noch zu Lasten anderer Produkte, da ja nur eine endliche Menge an Geld zur Verfügung steht für Spiele(sagen wir besser Medien)/Monat.
Natürlich ist Geld kein Garant für Qualität. Andererseits würden manche Filme ohne gewisse Schauspieler/Regisseure usw auch kaum Beachtung finden. Traurig, aber wahr.
Klar, ich sehe es auch wie du, dass Nutzer von Raubkopierer eher selten als entgangene Kunden zu sehen sind. Andererseits: Gäbe es den perfekten Kopierschutz, würde die Industrie sehen, dass kopiert wird, weil nicht mehr Geld zur Verfügung steht. Natürlich kann ein Schwarzseher jetzt sagen, dass es alles mehr Geld kosten wird, aber woher sollen wir das Geld nehmen?
Der DVD-Markt boomt seir Jahren und die Musikindustrie wundert sich wegen sinkendem Absatz...
Wolfram
2005-04-25, 13:34:29
Der einzige Grund, warum für HL2 online ein so hoher Preis verlangt wird, ist das Abkommen mit dem Vertrieb Vivendi. Andernfalls hätten diese das nicht zugelassen bzw. Valve verklagt.
Ah ja. Aber warum sollten sie einen niedrigeren Preis wählen, wenn sie HL3 nur online, also alleine anbieten würden?
Dann sei auch konsequent und melde Dein Telefon ab.
Ich persönlich finde diese Paranoia etwas überzogen. So lange Privatleute oder Firmen keine legale Möglichkeit haben, an diese Daten zu kommen, habe ich damit kein Problem. Illegale Möglichkeiten gibt es immer, und diese müssen selbstverständlich verfolgt werden.
Ob eine Mißbrauchsmöglichkeit legal oder illegal ist, ist mir weitgehend schnuppe, weil ich nicht glaube, daß Mißbrauch auch nur in der überwiegenden Zahl der Fälle verfolgt wird, wohl aber, daß alles gemacht wird, was praktisch gemacht werden und einträglich sein kann.
Ich bin kein Idealist, ich glaube nicht, daß man das verhindern kann. Aber man kann es kanalisieren und aufschieben oder blockieren. Das kann jeder Einzelne durch sein Verhalten als Käufer und Wähler.
MS ist zum Monopolisten geworden, weil die Kunden es so wollten. Wer hat denn kein OS/2, kein WordPerfect/CorelOffice etc. gekauft? Ist das MS' Schuld?
Nein. Den Unternehmen mache ich keinen Vorwurf. Sondern den Kunden und im Falle des Datenschutzes der Politik.
Sicher, MS hat alles getan, sein Monopol zu festigen, auch mit mehr als fragwürdig oder klar illegalen Methoden. Nicht nur aus diesem Grund muss MS unter scharfer Beobachtung stehen. Allerdings darf man nie vergessen, dass alle Firmen der Welt auf dieses selbe Ziel hinarbeiten (Monopolist sein), nur mit weniger Erfolg.
Der Kunde hat es in der Hand, Monopole zu vermeiden. Das heißt aber gerade nicht, dass man neue Vertriebswege von vorne herein rundheraus ablehnen muss, sondern es bedeutet das genaue Gegenteil. Neue Wege und neue Mittel müssen unvoreingenommen bewertet und aufgenommen werden.
Gegen einen Direktvertrieb habe ich ja gar nichts. Valve könnte HL2 aber auch online per Steam verkaufen, ohne daß für den Betrieb Steam notwendig wäre. Tun sie aber nicht. Das ist mir suspekt.
Weniger Raubkopien sind für den (ehrlichen) Kunden ein Vorteil, weil er sich nicht grämen muss, dass der Nachbar den selben Nutzen umsonst erhält. Außerdem wird jedes eingenommene Geld, wie ja auch in der Filmindustrie, zum Großteil wieder für die Produktion neuer Produkte verwendet. Je mehr Einnahmen, desto mehr und aufwendigere Spiele. Ist doch eigentlich ganz klar. Schade nur, dass das so wenige kapieren.
Tatsächlich ist es doch derzeit so, daß der Käufer kopiergeschützter CDs und Software viel mehr Schwierigkeiten hat als der Raubkopierer. Damit hat der Raubkopierer nicht nur denselben Nutzen, sondern einen größeren. Effektiv verhindern kann man Raubkopien nicht. Das ist nur ein ewiges Wettrennen. Siehe die erfolgreichen Ansätze der Raubkopierer gegen Steam und Starforce 3.
HOT, du hast einfach nicht kapiert um was es mir geht. Deine Punkte mögen richtig sein, ändern aber nix an der AGB-Geschichte. Bei Steam heulen alle, dass VALVE die AGB jederzeit ändern kann, bei WoW kommen bei jedem neuen Patch neue AGB und wenn ich die ablehne dann kann es sein dass mein frisch gekauftes WoW am nächsten Tag "entwertet" wird.[...]
Ich bin sehr erfreut, dass Blizzard sowas tun kann, so kann man nämlich Accounthandel, Itemhandel, Cheaten, Bugusing, Illegale Tools usw. sehr gut bestrafen. Besser gesagt: Es ist die einzige Handhabe, die Blizzard gegen solche Leute hat. Wie gesagt, man weiss, worauf man sich bei einem MMORPG einlässt, es gibt keinen anderen Weg um so ein Spiel vernünftig am Laufen zu halten. Du hast ja auch die Garantie, dass Blizzard sicherlich 2x hinschaut, bevor sie einen Account dichtmachen, da jeder Account weniger auch weniger Einnahmen bedeuten. Siehe hier GOA und DAoC als Beispiel, Banns sind eher selten, das meist wird toleriert. Das möchte ich in WoW einfach nicht erleben, von daher finde ich diese handhabe hier vollkommen i.O.
MMORPG sind Spiele, bei denen man weiss, dass man sie nicht immer spielen kann, sondern nur nach durch Bezahlung aktivierten Account.
Aber ein Offlinespiel kann ich nicht solche Reglungen nicht akzeptieren, weil keiner der o.g. Punkte darauf zutrifft. Ich sehe das weiterhin als reine pure Schikanemöglichkeit an, ich als Kunde habe im Gegensatz zu WoW einfach nichts davon! Wenn ich mir ein Offlinespiel kaufe, möchte ich, dass es auch die Eigenschaften dieses besitzt, und zwar uneingeschränkt, sonst kann ich HL2 nur als unglaublich schlechtes Onlinegame bezeichnen.
Dashalb: Alle Offline Spiele, die mit sowas wie Steam rauskommen -> nicht empfehlenswert, egal wie gut sie sind.
Ah ja. Aber warum sollten sie einen niedrigeren Preis wählen, wenn sie HL3 nur online, also alleine anbieten würden?
Ob eine Mißbrauchsmöglichkeit legal oder illegal ist, ist mir weitgehend schnuppe, weil ich nicht glaube, daß Mißbrauch auch nur in der überwiegenden Zahl der Fälle verfolgt wird, wohl aber, daß alles gemacht wird, was praktisch gemacht werden und einträglich sein kann.
Ich bin kein Idealist, ich glaube nicht, daß man das verhindern kann. Aber man kann es kanalisieren und aufschieben oder blockieren. Das kann jeder Einzelne durch sein Verhalten als Käufer und Wähler.
Nein. Den Unternehmen mache ich keinen Vorwurf. Sondern den Kunden und im Falle des Datenschutzes der Politik.
Gegen einen Direktvertrieb habe ich ja gar nichts. Valve könnte HL2 aber auch online per Steam verkaufen, ohne daß für den Betrieb Steam notwendig wäre. Tun sie aber nicht. Das ist mir suspekt.
Tatsächlich ist es doch derzeit so, daß der Käufer kopiergeschützter CDs und Software viel mehr Schwierigkeiten hat als der Raubkopierer. Damit hat der Raubkopierer nicht nur denselben Nutzen, sondern einen größeren. Effektiv verhindern kann man Raubkopien nicht. Das ist nur ein ewiges Wettrennen. Siehe die erfolgreichen Ansätze der Raubkopierer gegen Steam und Starforce 3.
Full Ack!
1668.mib
2005-04-25, 21:26:25
Ich bin sehr erfreut, dass Blizzard sowas tun kann, so kann man nämlich Accounthandel, Itemhandel, Cheaten, Bugusing, Illegale Tools usw. sehr gut bestrafen. [...]
Ich glaub ich muss es mir selbst vorwerfen, dass du nach wie vor nicht kapierst, um was es mir geht. Tut mir an dieser Stelle wirklich leid, ich dachte, es wäre schon so rübergekommen.
Ich versuch es einfach nochmal von vorne.
Also ich kaufe am Donnerstag WoW. Ich registriere meinen Account am selben Tag. Dann lese ich die AGB durch und akzeptiere sie.
Am nächsten Tag erscheint ein neuer Patch. Die AGB haben sich geändert. Ich stimme den AGB aber nicht mehr zu. Ich kann WoW also nicht mehr spielen. Obwohl ich einen Freimonat habe.
Es geht nicht darum, dass Blizzard irgendwelche Accounts sperrt.
Ich glaub ich muss es mir selbst vorwerfen, dass du nach wie vor nicht kapierst, um was es mir geht. Tut mir an dieser Stelle wirklich leid, ich dachte, es wäre schon so rübergekommen.
Ich versuch es einfach nochmal von vorne.
Also ich kaufe am Donnerstag WoW. Ich registriere meinen Account am selben Tag. Dann lese ich die AGB durch und akzeptiere sie.
Am nächsten Tag erscheint ein neuer Patch. Die AGB haben sich geändert. Ich stimme den AGB aber nicht mehr zu. Ich kann WoW also nicht mehr spielen. Obwohl ich einen Freimonat habe.
Es geht nicht darum, dass Blizzard irgendwelche Accounts sperrt.
Manchen Leuten geht es nicht darum die andere Menung zu verstehen, sondern nur ihre eigene irgendwie durchzuboxen. Daher - Stay cool. ;)
!!!!!!Selten so eine bescheuerte Kolumne gelesen wie diese hier!!!!!
Schreib doch das nächste mal lieber ne pro Kolumne über Max Payne 1+2 wenn das dein LIEBLINGSGAME ist?!?!?
Für mich ist Half Life 2 schon ein geniales Spiel. Klar mit einigen Fehlern aber
das ist bei jedem Game so! (auch bei Max Payne ist net alles Gold was glänzt!)
Nur wenn du an jeder Kleinigkeit in Half Life 2 was auszusetzen hast, dann
Frage ich mich ernsthaft ob du net das Genre verwechselt hast.
Versuchs mal mit Sportgames... (aber das gibt bestimmt auch ne Negative-Kolumne weil der Virtuelle Sportler dann vielleicht keine Adidas-Socken anhat?!?!?!?)
mfg
marcodj
Crushinator
2005-04-26, 12:43:20
Die allgemeine Diskussion über Raubkopien, Vergleiche zwischen moralischen und materiellen Aspekten dieser usw. bitte hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=219192) weiterführen, danke.
*reopened*
!!!!!!Selten so eine bescheuerte Kolumne gelesen wie diese hier!!!!!
Schreib doch das nächste mal lieber ne pro Kolumne über Max Payne 1+2 wenn das dein LIEBLINGSGAME ist?!?!?So eine Kolumne ist auch geplant.
Nur wenn du an jeder Kleinigkeit in Half Life 2 was auszusetzen hast, dann
Frage ich mich ernsthaft ob du net das Genre verwechselt hast.
Versuchs mal mit Sportgames... (aber das gibt bestimmt auch ne Negative-Kolumne weil der Virtuelle Sportler dann vielleicht keine Adidas-Socken anhat?!?!?!?)Sport-Spiele halte ich für Zeitverschwendung.
resonatorman
2005-04-27, 13:28:22
Sport-Spiele halte ich für Zeitverschwendung.
Yup, dann doch lieber selbst Sport treiben. Dasselbe gilt auch für Autorennspiele... ;)
DrumDub
2005-04-27, 13:59:05
Yup, dann doch lieber selbst Sport treiben. Dasselbe gilt auch für Autorennspiele... ;) na ja, bei fussball, basketball oder so, kann ich das nachvollziehen, aber wo willst du bitte im rl autorennen mit dtm, f1 oder indy car wagen fahren?
Genres sollte man IMO tolerant behandeln. Wer gerne Sportspiele spielt, soll dies tun (mir selbst würde es auch keinen Spass machen).
resonatorman
2005-04-27, 16:34:07
na ja, bei fussball, basketball oder so, kann ich das nachvollziehen, aber wo willst du bitte im rl autorennen mit dtm, f1 oder indy car wagen fahren?
Naja, beim Fußballspielen läuft es ja meistens darauf hinaus, daß man mit seinen Kumpels auf der Wiese hinterm Haus kickt und kein WM-Endspiel bestreitet, und beim Rennenfahren dann mit'm Golf auf abseitigen Landstraßen (oder wer's braucht, auf dem Ring) - kickt jedenfalls alles mehr als entsprechende Computergames. Was im RL halt nicht mal ansatzweise geht, ist Leute abzuschießen... ;)
DrumDub
2005-04-27, 17:08:37
Naja, beim Fußballspielen läuft es ja meistens darauf hinaus, daß man mit seinen Kumpels auf der Wiese hinterm Haus kickt und kein WM-Endspiel bestreitet, und beim Rennenfahren dann mit'm Golf auf abseitigen Landstraßen (oder wer's braucht, auf dem Ring) - kickt jedenfalls alles mehr als entsprechende Computergames. Was im RL halt nicht mal ansatzweise geht, ist Leute abzuschießen... ;) nun ja, der golf auf der landstrasse fährt aber keine 300 sachen. :P
aber ich versteh schon was du meinst... probelmatisch ist nur die tatsache, dass man bei letzterem nicht nur sich, sondern auch andere verkehrsteilnehmer gefährdet, wenn man sich nicht an die vorgeschriebenen geschwindigkeiten hält. beim ring siehts natürlich anders aus...
aber hot hat schon recht. dass ist wie ne diskussion über den musikgeschmack. ziemlich sinnlos.
resonatorman
2005-04-27, 21:43:03
... probelmatisch ist nur die tatsache, dass man bei letzterem nicht nur sich, sondern auch andere verkehrsteilnehmer gefährdet, wenn man sich nicht an die vorgeschriebenen geschwindigkeiten hält.
Ich mach das ja auch schon lang nicht mehr ;) .
Wolfram
2005-04-29, 10:02:17
Naja, beim Fußballspielen läuft es ja meistens darauf hinaus, daß man mit seinen Kumpels auf der Wiese hinterm Haus kickt und kein WM-Endspiel bestreitet, und beim Rennenfahren dann mit'm Golf auf abseitigen Landstraßen (oder wer's braucht, auf dem Ring) - kickt jedenfalls alles mehr als entsprechende Computergames. Was im RL halt nicht mal ansatzweise geht, ist Leute abzuschießen... ;)
Paintball, Laserdrome. Wehrsportgruppe. <- letzteres sollte ein Scherz sein ;)
resonatorman
2005-04-29, 12:13:44
Paintball, Laserdrome.
Damit haben wir dann auch den MP-Shooter abgedeckt. Aber in exotischen Inselwelten oder auf futuristischen Marsstationen gefährliche Missionen bewältigen und Monster killen und somit Abenteuer erleben kommt im RL wohl eher selten vor...
Nach dem Motto, besser spät als gar nicht bin ich erst jetzt zum lesen der Kolumne gekommen.
FULL ACK! Weiter so.
Gibt es eigentlich das perfekte Spiel ???
resonatorman
2005-05-01, 05:07:41
Etwas perfektes gibt es sowieso nie...aber selbst wenn ein Spiel dem nahekommen sollte, dann wohl immer zu seiner Zeit - weil die Entwicklung so schnell voran geht. Was vor ein paar Jahren als "perfekt" bezeichnet werden konnte (bspw. Half-Life 1), genügt heute diesem Anspruch wohl nicht mehr so ganz... ;)
Meiner natürlich völlig unmaßgeblichen Meinung nach kommt z.Zt. FarCry diesem Ideal am nächsten (jedenfalls viel mehr als HL2).
Meiner natürlich völlig unmaßgeblichen Meinung nach kommt z.Zt. FarCry diesem Ideal am nächsten (jedenfalls viel mehr als HL2).Resident Evil 4 bietet alles, was HL2 fehlt. RE4 leidet dabei unter erheblichen Kompromissen, was die Grafik angeht. Trotzdem, das Spiel-Erlebnis stimmt. Und HL2 in gleicher Auflösung wie RE4 würde wohl lange nicht so gut aussehen.
Resident Evil 4 bietet alles, was HL2 fehlt. RE4 leidet dabei unter erheblichen Kompromissen, was die Grafik angeht. Trotzdem, das Spiel-Erlebnis stimmt. Und HL2 in gleicher Auflösung wie RE4 würde wohl lange nicht so gut aussehen.
Hast Du jetzt einen NGC?
Hast Du jetzt einen NGC?Ja (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=219607), seit einigen Tagen.
resonatorman
2005-05-01, 16:53:50
Resident Evil 4 bietet alles, was HL2 fehlt.
Konsolentitel hab ich unberücksichtigt gelassen...ganz einfach, weil ich sowas nicht besitze. Aber jetzt komm' ich schon in's Grübeln...
Konsolentitel hab ich unberücksichtigt gelassen...ganz einfach, weil ich sowas nicht besitze. Aber jetzt komm' ich schon in's Grübeln...Wie gesagt, RE4 ist grafisch nicht mängelfrei. Aber: So wie z. B. die Leute durch ein Fenster klettern, das gibts bei HL2 nicht. Ok, man sieht manchmal genau die gleichen 3D-Modelle für Dorfbewohner in einem Bild. Aber die Stimmung "irgendwas läuft hier falsch ..." wird für meinen Geschmack gut aufgebaut. Und das Spiel ist linear, ja. Im Gegensatz zu Doom 3 wird man nicht laufend von Zombies erschreckt, aber man hat das Gefühl "Ich stecke in der Scheiße."
Ok, der Gamecube mit RE4 im Bundle (129 €), Memorycard (29 €) und Nintendo RGB-Kabel (29 €) ist nicht billig. Trotzdem, da gibts so Feinheiten: Zoome ich mit dem Fernglas (oder Zielfernrohr) ist das Bild erst mal unscharf und kommt dann erst in den Fokus. Der Hintergrund verschwindet ebenfalls nicht einfach nur im Nebel, sondern wird dezent unscharf gemacht.
RE4 bräuchte für PC-Tauglichkeit eine deutlich höhere Texturauflösung, man sieht schon, dass es kein Highend-PC-Titel sondern ein Konsolen-Spiel ist. Ich will die technischen Schwächen von RE4 nicht klein reden, so flimmern Kanten und manchmal auch Texturen wirklich grausam, und eine Physik-Engine sucht man vergebens, aber das Spiel-Erlebnis ist für meine Begriffe deutlich besser als bei HL2.
Piffan
2005-05-01, 19:28:25
Gibt es eigentlich das perfekte Spiel ???
Klar gibts perfekte Spiele. Das sind die Spiele, die den Spieler mit Haut und Haaren einsaugen und ihn tagelang beschäftigen, bis in den Schlaf. Wie dieses erreicht wird, ist dabei völlig egal, Hauptsache es funzt.
Meine Liste der "perfekten" Spiele (ist natürlich subjektiv)
Outcast
Gothic1 und 2 (plus Erweiterung Nacht des Raben)
Morrowind (plus Erweiterungen, derzeit für schlappe 15€)
Farcry
und natürlich die UT- Reihe, die absolutes Suchtpotential aufweist..............
Wer sich nicht entblöden kann und bei Spielen die Technik bewusst analysiert und deren Mängel geradezu systematisch sucht, der kommt natürlich schlechter in den Genuss eines perfekten Spieles.
HL2 habe ich übrigens nicht genannt, weil es imho zwar sehr toll ist, micht aber nicht so tief hineingezogen hat. Jemand, der noch nicht an Reizüberflutung/Sättigung leidet, mag es perfekt finden. HL1 ist beileibe auch nicht besser, aber damals war es für mich perfekt....
halllo_fireball
2005-05-01, 19:58:00
Hast Mafia und Operation Flashpoint vergessen. Letzteres sieht halt mittlerweile wegen der niedrig aufgelösten Texturen nicht mehr ganz so gut aus - aber trotzdem ein tolles Spiel.
Jan :-)
resonatorman
2005-05-01, 20:02:55
Na, wenn hier schon "perfekte" Spiele aufgezählt werden, will ich auch nicht zurückstehen :
Red Faction
Wer sich nicht entblöden kann und bei Spielen die Technik bewusst analysiert und deren Mängel geradezu systematisch sucht, der kommt natürlich schlechter in den Genuss eines perfekten Spieles.Wer Spiele auch technisch auf den Zahn fühlt, "entblödet" sich deiner Meinung nach?
Piffan
2005-05-01, 21:55:28
Wer Spiele auch technisch auf den Zahn fühlt, "entblödet" sich deiner Meinung nach?
So ist das. Wenn ich ein Produkt für teuer Geld erstehe, dann kann ich mich beherrschen (entblöden), systematisch nach Fehlern zu suchen. Wozu das? Ich habe es gekauft, um Unterhaltung zu haben. Wenn die Mängel zu heftig sind, könnte es auf den Magen schlagen; allerdings kennt man manche Macken ja auch von anderen Spielen und hat sich arrangiert.....Es kommt sehr auf die Erfahrung und den Erwartungshorizont an, welche Mängel man wahrnimmt oder tolerieren kann.
Beispiel: Ich bin in die Handlung vertieft und gehe im Spiel auf. Oder ich laufe rum und fühle der Technik auf den Zahn und entdecke beim umrunden von Gestrüpp, dass dieses mitdreht. Oder ich schaue mir Wände nach Texturwiederholungen an......Mir wäre das Geld für ein Spiel zu schade, um es "mit Vorsatz" kaputtzumachen.....
resonatorman
2005-05-01, 22:05:35
Euch beiden muß ich mal linguistisch auf die Gebißleiste fühlen : wer Spiele kritisch vom technischen Standpunkt aus betrachtet, entblödet sich lt. Piffan eben nicht - benimmt sich also "blöd".
Piffan
2005-05-01, 22:13:09
Euch beiden muß ich mal linguistisch auf die Gebißleiste fühlen : wer Spiele kritisch vom technischen Standpunkt aus betrachtet, entblödet sich lt. Piffan eben nicht - benimmt sich also "blöd".
Ähm, sooo direkt meinte ich das ja auch nicht,.....ähm, eigentlich doch! :whistle:
resonatorman
2005-05-01, 22:20:40
Sollte keine Kritik am Inhalt sein, sondern nur an der unkorrekten Verwendung der doppelten Verneinung - außerdem ist "sich nicht entblöden können" so eine Floskel, die ja keineswegs den so Bezeichneten als blöd hinstellt (oder doch?) ;) .
Whatever...wir wissen ja alle, wie's gemeint ist und haben uns trotzdem lieb :smile: .
Piffan
2005-05-01, 22:24:18
Sollte keine Kritik am Inhalt sein, sondern nur an der unkorrekten Verwendung der doppelten Verneinung - außerdem ist "sich nicht entblöden können" so eine Floskel, die ja keineswegs den so Bezeichneten als blöd hinstellt (oder doch?) ;) .
Sagen wir mal so: Wenn sich jemand nicht "entblöden" kann etwas zu tun, dann setzt man bei ihm eigentlich voraus, dass er eben nicht blöd ist.
resonatorman
2005-05-01, 22:26:14
...so daß das "sich nicht entblöden können" einem Augenblicksversagen entspringt, meinst du?
Piffan
2005-05-01, 23:02:29
...so daß das "sich nicht entblöden können" einem Augenblicksversagen entspringt, meinst du?
Zum Beispiel. Dann könnte es ja auch mal, ähm , vorsätzliche Blödheit sein....so, jetzt ist aber Schluss, denn ich sage jetzt ja auch gerade was furchtbar Blödes, was wieder verdächtig nach Unterstellung klingt....
edit: Ist ja gut, ich stelle mich. Her mit dem Punkt für Beleidigung.
So ist das. Wenn ich ein Produkt für teuer Geld erstehe
... habe ich das Recht, Ansprüche an das Produkt zu stellen. So verlange ich beim Kauf einer DVD nicht nur eine gute Filmhandlung, sondern auch gute Bildqualität. Und keine VHS-Auflösung, kein rauschendes "Dolby Surround" sondern mindestens DD 5.1 (besser DTS.)
dann kann ich mich beherrschen (entblöden), systematisch nach Fehlern zu suchen. Wozu das? Ich habe es gekauft, um Unterhaltung zu haben. Wenn die Mängel zu heftig sind, könnte es auf den Magen schlagen; allerdings kennt man manche Macken ja auch von anderen Spielen und hat sich arrangiert.....Und deshalb sind auch keine Fortschritte notwendig. Man arrangiert sich, und gut. Wozu Ansprüche stellen? Space Invaders hat Spaß gemacht, wozu überhaupt 3D?
Es kommt sehr auf die Erfahrung und den Erwartungshorizont an, welche Mängel man wahrnimmt oder tolerieren kann.
Beispiel: Ich bin in die Handlung vertieft und gehe im Spiel auf. Oder ich laufe rum und fühle der Technik auf den Zahn und entdecke beim umrunden von Gestrüpp, dass dieses mitdreht. Oder ich schaue mir Wände nach Texturwiederholungen an......Mir wäre das Geld für ein Spiel zu schade, um es "mit Vorsatz" kaputtzumachen.....Die Kolumne beschreibt nicht, wie ich HL2 mit Vorsatz kaputt gemacht habe. Sondern wie enttäuschend die vielen, vielen (und vor allem für mich unübersehbaren) Mängel sind – vor allem, wenn man sich dem Spiel mit positiven Erwartungen nähert.
Quasar
2005-05-02, 14:02:32
So ist das. Wenn ich ein Produkt für teuer Geld erstehe, dann kann ich mich beherrschen (entblöden), systematisch nach Fehlern zu suchen. Wozu das? Ich habe es gekauft, um Unterhaltung zu haben. Wenn die Mängel zu heftig sind, könnte es auf den Magen schlagen; allerdings kennt man manche Macken ja auch von anderen Spielen und hat sich arrangiert.....Es kommt sehr auf die Erfahrung und den Erwartungshorizont an, welche Mängel man wahrnimmt oder tolerieren kann.
Beispiel: Ich bin in die Handlung vertieft und gehe im Spiel auf. Oder ich laufe rum und fühle der Technik auf den Zahn und entdecke beim umrunden von Gestrüpp, dass dieses mitdreht. Oder ich schaue mir Wände nach Texturwiederholungen an......Mir wäre das Geld für ein Spiel zu schade, um es "mit Vorsatz" kaputtzumachen.....
Stimmt. Ich kaufe mir einen flotten Sportwagen (laut Hersteller das ultimative Speederlebnis -> Analog zum Packungsaufdruck HL²-Grafik), fahre ihn aber lieber nicht schneller als 180, damit ich mir die Illusion erhalte, im schnellsten Auto der Welt zu sitzen.... :???:
Piffan
2005-05-02, 20:55:30
Stimmt. Ich kaufe mir einen flotten Sportwagen (laut Hersteller das ultimative Speederlebnis -> Analog zum Packungsaufdruck HL²-Grafik), fahre ihn aber lieber nicht schneller als 180, damit ich mir die Illusion erhalte, im schnellsten Auto der Welt zu sitzen.... :???:
Kein guter Vergleich. Nimm lieber mal einen Tonträger, wo ein Rezensent was sülzt vom superben Klang. Du hast ne krasse Anlage zu Hause und freust dich schon auf ein entrückendes Erlebnis. Nun klingt das ganze aber so mies, dass Du die Krätze bekommst.......
Bei einem Computerspiel habe ich Tacken investiert und WILL mich freuen. Um ein ähnliches Schreckerlebnis wie mit dem Tonträger zu erleben, brauchts aber mehr als die von aths "bermerkten" Mängel....Sorry, ein Computerspiel definiert sich für mich durch das Spielerlebnis, und da ist Grafik wichtig, aber nicht Alles. Vor allem finde ich es grausam, Texturen systematisch nach Wiederholungen zu untersuchen, um Sträucher rumzulaufen oder echten Unsinn zu machen wie einfach stehen zu bleiben, um die Wiederholungen von Durchsagen oder den fehlenden "Handlungsdruck" nachzuweisen.
rgendwie ein falscher Ansatz imho, um mit dem Medium umzugehen. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand bestimmte Spiele nicht mag. Geht mir ja auch so, ich kann Riddick nicht ausstehen, die Demo hat mich komplett "gesättigt". Dennoch stelle ich mich nicht hin und ziehe es systematisch durch die "Sch****" und respektiere, dass andere es ganz toll finden.
Ich habe damals an Halo auch kein gutes Haar lassen wollen, inzwischen jedoch sehe ich nur Nachteile durch eine resolute Haltung und und würde auch gute Aspekte anerkennen, wenn ich welche fände...
Piffan
2005-05-02, 21:04:26
... habe ich das Recht, Ansprüche an das Produkt zu stellen. So verlange ich beim Kauf einer DVD nicht nur eine gute Filmhandlung, sondern auch gute Bildqualität. Und keine VHS-Auflösung, kein rauschendes "Dolby Surround" sondern mindestens DD 5.1 (besser DTS.)
Und deshalb sind auch keine Fortschritte notwendig. Man arrangiert sich, und gut. Wozu Ansprüche stellen? Space Invaders hat Spaß gemacht, wozu überhaupt 3D?
Die Kolumne beschreibt nicht, wie ich HL2 mit Vorsatz kaputt gemacht habe. Sondern wie enttäuschend die vielen, vielen (und vor allem für mich unübersehbaren) Mängel sind – vor allem, wenn man sich dem Spiel mit positiven Erwartungen nähert.
Gibts nicht auch einen Mittelweg? Ich stelle durchaus Ansprüche und freue mich über weitestgehend flimmerfreie Grafik. Andererseits finde ich es, solange es in Grenzen bleibt, nicht wirklich störend. Ausnahme: Die Alphatest- Zäune, die tun weh in den Augen.
Die positiven Erwartungen können so groß ja nun auch nicht gewesen sein: A) das Spiel gekauft lange nach dem Erscheinen, B) die gespielte Überraschung über die Steam- Schikanen kommt nicht besonders, C) das Hochziehen über eine nötige Installation, die nun mal bei den Spielen Gang und Gäbe ist....usw. Vor allem: Wenn ich ein Spiel wie Gothic oder wie Du WOW parallel zocke, dann bin ich wohl kaum richtig "in Stimmung" für ein anderes Spiel.....
Darum komme ich drauf, dass man sich den Spaß auch selbst nehmen kann. Und wie gesagt, wenn ich einen Haufen Schotter hinwerfe, dann habe ich mich schon entschieden und bemühe mich, ins Spiel zu finden. Dazu gehört auch, dass man Fehler nicht zu hoch hängt.....
resonatorman
2005-05-02, 21:21:48
Riddick rul0rt aber, Punkt! Das einzige, was stört, ist das Geflimmer, aber da kann man was gegen tun.
Quasar
2005-05-02, 21:27:17
Kein guter Vergleich. Nimm lieber mal einen Tonträger, wo ein Rezensent was sülzt vom superben Klang. Du hast ne krasse Anlage zu Hause und freust dich schon auf ein entrückendes Erlebnis. Nun klingt das ganze aber so mies, dass Du die Krätze bekommst.......
Nö, das Beispiel war schon ganz gut so. Evtl. könnte ich ja auf das Fahrwerk ausweichen, welches nur auf geraden Strecken toll ist, mir aber jede Lust am Kurvenfahren ob seiner Schwammigkeit nehmen könnte und ich deshalb nur Autobahn fahre...
Dennoch stelle ich mich nicht hin und ziehe es systematisch durch die "Sch****" und respektiere, dass andere es ganz toll finden.
Ich meine nicht, daß sie das beides gegenseitig ausschliesst.
Piffan
2005-05-02, 21:41:55
Nö, das Beispiel war schon ganz gut so. Evtl. könnte ich ja auf das Fahrwerk ausweichen, welches nur auf geraden Strecken toll ist, mir aber jede Lust am Kurvenfahren ob seiner Schwammigkeit nehmen könnte und ich deshalb nur Autobahn fahre...
Das Beispiel gefällt mir immer noch nicht. Eher so: Das Autor wird als schnell und komfortabel gepriesen und es ist eine lahme und schlingernde Ente. Da würde ich allerdings auch "erzürnt" sein. :D
Noch besseres Beispiel: Ich fahre von jeher Dieselmotoren und behaupte, dass mein Galaxy mit TDI- Diesel recht flott zu Sache geht und auch recht komfortabel ist. Da habe ich einen anderen Erwartungshorizont als Sportsfreun Stefan Payne und empfinde es wirklich so. Er dagegen verlangt, dass die Maschine abgeht wie sein Wankel und regt sich über den rauhen Lauf des Motors auf, zu laut ist er eh..... Er macht mein schönes Auto völlig zur Sau, schon weil es kein Japaner ist. Ich dagegen kann mit seiner Kiste absolut nichts anfangen, ist nicht familien- und hängertauglich und säuft zuviel Benzin.
Hl2 hat grafische Macken, die mich insgesamt aber nicht am Spielvergnügen ernsthaft hindern können. Schlimmer noch: Ich finde die Grafik insgesamt recht schön, das Spiel selbst gefällt mir sowieso.......
Ähm, wo ist denn jetzt der Faden nur geblieben? Achso: Kritik ist ok. Aber ne absolut krasse und Andere verletzende Art ist nicht so gut. Klar kann man letztlich alles mit "Meinung" entschuldigen, aber mal ehrlich: Wer mag die kategorische Art von Stefan Payne?
Ich meine nicht, daß sie das beides gegenseitig ausschliesst.
Stimmt. Aber der Ton ist entscheident.....
resonatorman
2005-05-02, 23:35:35
Da wir jetzt schon bei Autos gelandet sind, checkt unbedingt mal den Motoröl-Link in meiner Sig!
Kein guter Vergleich. Nimm lieber mal einen Tonträger, wo ein Rezensent was sülzt vom superben Klang. Du hast ne krasse Anlage zu Hause und freust dich schon auf ein entrückendes Erlebnis. Nun klingt das ganze aber so mies, dass Du die Krätze bekommst.......
Bei einem Computerspiel habe ich Tacken investiert und WILL mich freuen.So ähnlich, wenn auch nicht ganz so euphorisch, bin ich auch an HL2 herangegangen. An den ganzen Diskussionen im Vorfeld des Releases war ich praktisch unbeteiligt, weil mir klar war: HL2 wird natürlich gut. Denn Valve war zum Erfolg verdammt, das wussten sie. Was ich dann sah, ließ mich allerdings an Valve zweifeln.
Um ein ähnliches Schreckerlebnis wie mit dem Tonträger zu erleben, brauchts aber mehr als die von aths "bermerkten" Mängel....Sorry, ein Computerspiel definiert sich für mich durch das Spielerlebnis, und da ist Grafik wichtig, aber nicht Alles. Vor allem finde ich es grausam, Texturen systematisch nach Wiederholungen zu untersuchen, um Sträucher rumzulaufen oder echten Unsinn zu machen wie einfach stehen zu bleiben, um die Wiederholungen von Durchsagen oder den fehlenden "Handlungsdruck" nachzuweisen. Das Spiel-Erlebnis war für mich eine kalte Dusche. Das ging mit der vergurkten Installation los (kein Fortschrittbalken, von DVD einlegen bis losspielen vergingen insgesamt fast zwei Stunden), ging über die fehlende Missionsbeschreibung, als dann endlich bisschen Action angesagt und ich auf der Flucht war, gabs ständige Ladepausen. Dazu viele Patzer im Content. Wieso schreibst du "Texturen systematisch nach Wiederholungen zu untersuchen"? Vielen davon habe ich gleich gesehen, für einiges weitere brauchte ich dann Xmas' Tipps. Um Grasbüschel herumzulaufen passiert zwangsläufig, und ich sehe nicht ein, bei einer Grafikengine die sich selbst dermaßen lobt, nicht überall auf den Bildschirm sehen zu dürfen, wie ich gerade lustig bin.
Stehen zu bleiben wenn Barney meint, ich solle fliehen, ist doch kein Unsinn. Die Wachen hätten ja ein mal alle Sprüche die Barney hat, abspielen können, um mich danach aufzugreifen. Wenn ich mir alles nur vorstellen soll, hätten sie bei HL2 ja nur das Script in die Packung zu legen brauchen, dann könnte ich das lesen und mir den Rest vorstellen.
Tja ... wo es bei einem Spiel denn besser sein sollte? Kennst du Resident Evil 4?
Da gibt es Stellen, die man so auf einem PC noch nie gesehen hat. Beispiel: Kampf in einem Lagerhaus. Einiges brennt. Das Feuer und die Rauchentwicklung sieht einfach nur realistisch aus. Dem Gegner wachsen plötzlich Tentakel aus dem Körper. Das sieht aus wie eine vorgerenderte Zwischensequenz, ist aber ingame-Grafik.
Die Handlung ist für meine Begriffe gut erzählt. Man fängt mit einem klar umrissenen Auftrag an und merkt schnell: Da läuft irgendwas falsch. Doch die Macher haben ihr Pulver noch lange nicht verschossen, das ganze steigert sich. Langsam erkannt man einige Zusammenhänge ...
Wird so etwas geboten, verzeihe ich grobe Texturauflösung, schamlose Texturwiederholung, an einigen Stellen nerviges Colorbanding und sogar Aliasing. Hier und da gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Weg einzuschlagen. Letztlich muss man doch alles abgrasen, so dass man nur die Reihenfolge wählen kann, aber immerhin. RE4 ist lange nicht perfekt, man merkt an etlichen Stellen dann doch, dass es ein Konsolen-Spiel ist. Und es gibt auch in recht kurzen Abständen Ladepausen. Dabei handelt es sich jedoch nur um jeweils einige Sekunden Wartezeit.
Was der Gamecube mit dem 485 MHz Gekko und dem 162 MHz Flipper (Füllrate: 648 Megatexel, also unterhalb vom GF2-MX-Niveau) bei nur wenigen MB RAM an Grafik auf den Fernseher bringt, finde ich vom Gesamteindruck her deutlich besser als das was HL2 auf einem Highend-PC liefert. Obwohl RE4 kaum Shader-Effekte nutzt. Obwohl die Auflösung so grob ist und man keine Kantenglättung hat.
RE4 hat durchaus Ähnlichkeiten mit HL2: Man ist "the right man in the wrong place", weiß nicht, was da abgeht, und Leute rennen manchmal kopflos, dafür mit Tentakeln, durch die Gegend. Bei HL2 dachte ich ständig "Was soll ich hier?" Bei RE4 denke ich häufiger "Ach du scheiße ...", zum Beispiel wenn sich ein ganzer Pulk von Dorfbewohnern in meine Richtung bewegt. Die Gegner hauen mit ihrem Bauerngerät (Mistgabeln, Fleischermesser) richtig auf mich ein, geköpfte Leute (nach einem Headshot) gehen noch einige Schritte weiter, während das Blut aus der Schlagader spritzt (RE4 ist nix für schwache Nerven) aber einige Gegner stürzen sich auch mit der Kettensäge auf mich zu, im Bestreben, mich einen Kopf kürzer zu machen. Das nenne ich mal "in der Scheiße stecken".
Man findet nicht nur Medikits, sondern auch Kräuter, die man kombinieren kann um Items mit unterschiedlichen Eigenschaften zu erhalten. Waffen kann man tunen, da muss man schon genau überlegen, was man tunt. Insofern gibt es also noch RPG-Elemente. Der Platz im Inventar ist natürlich begrenzt, da freut man sich über jeden Händler, den man trifft.
rgendwie ein falscher Ansatz imho, um mit dem Medium umzugehen. Ich habe nichts dagegen, wenn jemand bestimmte Spiele nicht mag. Geht mir ja auch so, ich kann Riddick nicht ausstehen, die Demo hat mich komplett "gesättigt". Dennoch stelle ich mich nicht hin und ziehe es systematisch durch die "Sch****" und respektiere, dass andere es ganz toll finden.
Ich habe damals an Halo auch kein gutes Haar lassen wollen, inzwischen jedoch sehe ich nur Nachteile durch eine resolute Haltung und und würde auch gute Aspekte anerkennen, wenn ich welche fände...Bei HL2 habe ich, wenn auch nur pauschalisiert und ohne ausführliche Beschreibung, die guten Aspekte anerkannt.
Ähm, wo ist denn jetzt der Faden nur geblieben? Achso: Kritik ist ok. Aber ne absolut krasse und Andere verletzende Art ist nicht so gut.Andere wiederum hätten sich mehr "Biss" gewünscht. Würde die Diplomarbeit nicht so zeitintensiv sein, hätte ich die HL2-Kolumne – als Stilübung – gleich noch mal als waschechten Verriss neu geschrieben.
Ich finde es zum Beispiel bedenklich selbstgefällig, wie ein Hendrik M. Broder über die Werte ablästert, die ich eigentlich für erstrebenswert halte. Mit wie viel Lust er den Deuschen den Spiegel vorhält, ohne sich mal selbst ein wenig kritisch zu betrachten. Da interessiert es ihn nicht die Bohne, ob die Urheber des Gegenstandes seines Verrisses es nicht gut gemeint haben. Wenn doch, nutzt er das, um sie extra noch mal zu verhöhnen. Weder bin ich auch nur ein bisschen so stilsicher wie Hendrik M. Broder, noch möchte ich so werden. Aber was er schreibt, hat zumindest aus seiner Sichtweise Hand und Fuß. Da gibts nicht nur bissel wischi-waschi, sondern Klartext. Ich kann seinen Kolumnen gutes abgewinnen, weil ich mich nicht von vornherein dagegen sträube, dass er genau das angreift, wofür ich (politisch) stehe.
Ich stehe hier im Forum dafür, dass 3D-Grafik-Beschleunigung dem Menschen dienen soll :) und poche auf vernünftige in HW gegossene Algorithmen genau so wie auf Engines, die die HW anständig ausnutzen, und auf zeitgemäßen Content. Da interessiert es mich nicht die Bohne, wie die Herren Entscheider aus Marktgründen entscheiden. Das soll übrigens das Thema meiner nächsten Kolumne werden.
Piffan
2005-05-03, 18:24:59
Ich stehe hier im Forum dafür, dass 3D-Grafik-Beschleunigung dem Menschen dienen soll :) und poche auf vernünftige in HW gegossene Algorithmen genau so wie auf Engines, die die HW anständig ausnutzen, und auf zeitgemäßen Content. Da interessiert es mich nicht die Bohne, wie die Herren Entscheider aus Marktgründen entscheiden. Das soll übrigens das Thema meiner nächsten Kolumne werden.
Hört sich gut an, ich bin gespannt. Aber dann bitte dafür sorgen, dass alle ihr Fett wegkriegen, die es verdient haben. :)
Hört sich gut an, ich bin gespannt. Aber dann bitte dafür sorgen, dass alle ihr Fett wegkriegen, die es verdient haben. :)Du willst wirklich dein Fett wegkriegen?
Das ist ja die Krux: "Optimierungen", die immer mehr Qualität in Leistung tauschen, werden hingenommen. Früher war es so, dass man nachfragte bei welchen Treibereinstellungen die schnellste Grafik ermöglicht würde. (Bevor es taugliches AA gab und hochwertiges AF verbreitet war, führte der einzige Weg zu mehr Bildqualität über eine höhere Auflösung.) Heute muss man fragen was man einzustellen hat, um die Grafikqualität auf ein erträgliches Maß zu heben. Texturqualität á la GeForce3? Das kannst du vergessen. Ich habe noch nie Beschwerden gehört, dass die AF-Texturen auf einer GeForce3 zu gut seien. An diese Qualität kommen wir heute aber trotz wahlweise 8,6 Gigatexel Füllrate oder Shader Model 3.0 nicht mehr heran.
Wir haben die vier- bis fünffache Texelpower einer GeForce3. Und ein AF, welches schlicht zum heulen ist.
Was ich von Content halte, der auf Alphatesting setzt, sollte inzwischen auch bekannt sein. Aber wenn du so schreibst "Aber dann bitte dafür sorgen, dass alle ihr Fett wegkriegen, die es verdient haben." dann müsste man so gleichmäßig nach allen Seiten austeilen, dass keiner mehr im Fokus steht und sich jeder trösten kann. Nix! Die marktführenden Unternehmen stehen hier in der Pflicht. Wenn XGI weder AA noch AF liefert, aber solche Lügenoptionen im Treiber hat, ist mir das irgendwo mal drei Zeilen wert. Wem man zunächst abkaufen könnte, eine tolle Highend-Karte in den Markt gebracht zu haben (das sind derzeit ATI und NV) da hat man den Finger in die Wunde zu legen. ATI: Verdoppelt die Architekturbreite und erhöht den Takt. Heraus kommt eine schnelle Karte, aber zum selbsternannten "Ultra HighEnd" fehlen die Features. Nvidia: Bietet zwar vollen SM3-Support und eine höhere Pro-Takt-Leistung, dafür allerdings Takt. Und weder die AF-Qualität noch die Standard-Qualitätsoptionen im Treiber begeistern, gelinde gesagt.
Die meisten arrangieren sich damit, dass es entweder keine Fortschritte (ATI) oder Verschlechterungen in der Texturqualität gibt. Das funktioniert, weil es zu viele träge Kunden gibt. Wer wie du einfach glücklich sein WILL, hat auch keinen Unwillen was er dem IHV mitteilen könnte, so dass sich dieser überlegt, das nächste mal etwas besseres anzubieten.
Das gleiche gilt für ISVs: An das Produkt einer Hinterzimmer-Schmiede stelle ich nicht die gleichen, hohen Ansprüche wie an ein Spiel von z. B. Valve. Valves Zwang zur Steam-Technik macht mich da noch zusätzlich kritisch.
resonatorman
2005-05-04, 01:10:24
Nvidia: Bietet zwar vollen SM3-Support und eine höhere Pro-Takt-Leistung, dafür allerdings Takt.
Der Sinn hiervon erschließt sich mir nicht so ganz :confused:
Piffan
2005-05-04, 13:50:03
Er meint WENIGER Takt.....oder?
Also ich sehe die Sache nicht so verkniffen. Wie die Bildqualität bei den aktuellen NV- Karten aussieht, weiß ich nicht, meine letzte Nv war ne Gf4 4200......
Ich sehe nur die Optik der neuen Spiele auf meiner Ati und kann nicht behaupten, dass sich die Grafik verschlechtert hätte. Im Gegenteil.......
Ich sehe nur die Optik der neuen Spiele auf meiner Ati und kann nicht behaupten, dass sich die Grafik verschlechtert hätte. Im Gegenteil.......Du siehst auch keine Unterschiede bei alten Spielen im Vergleich zu 8x AF auf GF4 zu 16x AF auf der ATI?
Wolfram
2005-05-05, 10:13:40
Du siehst auch keine Unterschiede bei alten Spielen im Vergleich zu 8x AF auf GF4 zu 16x AF auf der ATI?
Als ich von meiner GF3 auf eine Radeon 9800 umgestiegen bin, war mein erster Eindruck: Das Bild ist "weicher", ohne daß ich das genauer fassen konnte. Von den AF-Optimierungen wußte ich da übrigens noch nichts.
Piffan
2005-05-05, 11:15:40
Du siehst auch keine Unterschiede bei alten Spielen im Vergleich zu 8x AF auf GF4 zu 16x AF auf der ATI?
Ist mir nicht aufgefallen. Habe allerdings nicht mit Argusaugen verglichen.....
Mit Optik meine ich den "LOOK". Weniger die Güte der Texturenfilterung......Es ist imho nicht so, dass sich die Spiele selbst verschlechtern. Klar gibts riesige Unterschiede zwischen den Produkten. Habe gerade wieder M. Payne 2 angezockt und bin erstaunt über die Schattenqualität, dagegen ist der Versuch in HL2 ne glatte Farce. Dafür gibts bei M.Payne auch edelste Alphatests.......
Ich bin der Meinung, das es falsch wäre, bei deinem kommenden Artikel wieder auf gewisse Lieblingsfirmen einzuschlagen. Fehler und Schludereien gibts in jedem Spiel. Und wenn Du an HL2 extra kritisch rangehst, zeigt es letzten Endes doch nur, dass Du wegen des Hypes voreingenommen bist. Könnte am Ende wieder drauf hinauslaufen, dass die Botschaft nicht sonderlich glaubhaft rüberkommt.
Vor allem: Es ist keine Kunst sich hinzustellen und zu sagen, wie man es richtig machen sollte. Ich denke, dass die Leute in den Abteilungen sich auch so ihre Gedanken zu dem Thema gemacht haben. Warum sie welche Kompromisse und halbschöne Lösungen gewählt haben, kann man als Außenstehender wohl kaum beurteilen. Solange es kein Spiel gibt, das alles richtig macht und solange man selbst nichts vorzuweisen hat, sollte man bei Kritiken etwas umsichtiger sein.....
resonatorman
2005-05-05, 11:52:14
Es ist keine Kunst sich hinzustellen und zu sagen, wie man es richtig machen sollte. Ich denke, dass die Leute in den Abteilungen sich auch so ihre Gedanken zu dem Thema gemacht haben. Warum sie welche Kompromisse und halbschöne Lösungen gewählt haben, kann man als Außenstehender wohl kaum beurteilen. Solange es kein Spiel gibt, das alles richtig macht und solange man selbst nichts vorzuweisen hat, sollte man bei Kritiken etwas umsichtiger sein.....
Dieser Beitrag ist aber wenig kreativ ;) ...das hätte so auch auf der ersten Seite stehen können, Stichwort "mach's besser!".
Quasar
2005-05-05, 12:09:09
Vor allem: Es ist keine Kunst sich hinzustellen und zu sagen, wie man es richtig machen sollte. Ich denke, dass die Leute in den Abteilungen sich auch so ihre Gedanken zu dem Thema gemacht haben. Warum sie welche Kompromisse und halbschöne Lösungen gewählt haben, kann man als Außenstehender wohl kaum beurteilen. Solange es kein Spiel gibt, das alles richtig macht und solange man selbst nichts vorzuweisen hat, sollte man bei Kritiken etwas umsichtiger sein.....
Zum Teil hast du sicherlich recht, andererseits frage ich mich aber, was sich die HL²-Designer bsw. dabei gedacht haben, so viele Ihrer Level voller Zäune zu pflastern, wenn sie wissen, daß die flimmern - trotz MSAA.
Wenn ich weiß, Element X ist kritisch, dann versuche ich doch, dieses Element möglichst wenig und/oder unauffällig zu platzieren. Zumindest würde mir das, bar jeglicher Spieledesigner-Kompetenzen, der gesunde Menschenverstand sagen.
Stattdessen wird der Spieler gleich im Bahnhof vor Zäunen nur so erschlagen. Die Combine haben doch auch diese netten Energiesperren - die hätte man z.T. als Ersatz für Zäune hernehmen können. In anderen Ecken zum Beispiel so einen Bauzaun aus Brettern (wurde teilweise ja auch gemacht).
Piffan
2005-05-05, 14:10:36
Dieser Beitrag ist aber wenig kreativ ;) ...das hätte so auch auf der ersten Seite stehen können, Stichwort "mach's besser!".
So krass meine ich das nun auch nicht. Sondern eher so: Bevor keine Beispiele vorliegen über die Machbarkeit, sollte man nicht zu laut schreien.....Bei der Machbarkeit darf auch nicht die verbreitete Hardware vergessen werden......
Xpand- Rally ist so ein Spiel, wo verdammt viel mit Blending gearbeitet wird. Da springen dann aber manchmal recht deftige Fehler ins Auge, z.B. Ojekte, die durch Gesträuch und Staubwolken hindurch auffallend klar zu sehen sind. ;)
Piffan
2005-05-05, 14:16:15
Zum Teil hast du sicherlich recht, andererseits frage ich mich aber, was sich die HL²-Designer bsw. dabei gedacht haben, so viele Ihrer Level voller Zäune zu Pflastern, wenn sie wissen, daß die flimmern - trotz MSAA.
Wenn ich weiß, Element X ist kritisch, dann versuche ich doch, dieses Element möglichst wenig und/oder unauffällig zu platzieren. Zumindest würde mir das, bar jeglicher Spieledesigner-Kompetenzen, der gesunde Menschenverstand sagen.
Stattdessen wird der Spieler gleich im Bahnhof vor Zäunen nur so erschlagen. Die Combine haben doch auch diese netten Energiesperren - die hätte man z.T. als Ersatz für Zäune hernehmen können. In anderen Ecken zum Beispiel so einen Bauzaun aus Brettern (wurde teiweise ja auch gemacht).
Manchmal fragt man sich in der Tat, ob die noch Einschläge gepürt haben oder obs Zeitdruck war oder Faulheit.........oder eiskaltes Kalkül wegen der verbreiteten Hardware und kaufmännischer Überlegungen. Immerhin hat Valve sich ja auch noch um die Steam- Entwicklung kümmern müssen. :devil:
Due hast Dir Dein Enttäuschung auf zwei Seiten runtergeschrieben. Ich habe den Eindruck, als sei das noch mittem im Ärger geschehen, weshalb Dein Artkel recht ungeordnet und nur als Abfolge der Ärgerlichkeiten erscheint. Gestört hat mich vor allen der immer wiederholende Vergleich mit Max Payne. Aber ich gebe Dir auch recht, HL2 hätte zu einem wahrhaft großartigen Spiel werden können, gäbe es nicht so viele vermeidbare Fehler. Ich glaube, daß sich die Entwickler auch darüber bewußt sind, jedoch irgendwann in der jahrenlangen Entwicklung die Lust verloren hatte und es nur noch auf den Markt bringen wollten. Ihnen war wohl klar, daß wenn sie noch zwei Jahre daran programmieren, der Zug abgefahren ist, weil sie dann den aktuellen Spielen in Sachen Grafikengine und vielleicht Spielprinzip wie ein alter Mann am Stock hinterherlaufen. Und wer kauft schon für 40-50 EUR ein Spiel der vorletzten technischen Generation? Ich bestimmt nicht. Ich habe mir sogar HL2 erst vor einigen Tagen gekauft, weil dessen Preis um die Hälfte billiger wurde.
HL2 gefällt mir ganz gut, jedoch mit einigen Abstrichen. Eine Bewertung von 94 und mehr Prozent hat es nicht verdient. Eher irgendwas um 80 Prozent. Was mir nicht gefiel, las ich schon in Deinem oder in anderen Artikeln.
http://www.yiya.de/reviews/h/hall0201.shtml
HL2 erscheint mir insgesamt an vielen Stellen recht leblos: es bewegen sich z.B. keine oder nur sehr wenig Pflanzen, es ist nur hin und wieder ein Vogel zu sehen, die Landschaft wirkt wie ein Bild. In der Beziehung bietet FarCry und sogar das gute Vietcong einen deutlich intensiveren Eindruck. Die Texturen sind flach, teilweise so pothäßlich und grob aufgelöst, daß ich "Peng" wieder in die Realität zurückgeschlagen werde, wenn ich mal hin und wieder wie beim einem Film in das Spiel hineingezogen wurde. Einfach saublöd finde ich, daß ich als Gordon wohl die Fahrzeuge oder die aufnehmbaren Gegenstände mental steuere, weil entweder keine Hände am Lenker zu sehen sind ob sie vor mir in der Luft schweben. Wo ist übrigens die vielgepriesene Freiheit, wenn ich nicht mal irgendwelche Erhebungen oder niedrige Gebäude erklettern kann? Beinahe überall sind unsichtbare Grenzen, ich sehe einen Raum durch die geöffnete Tür, kann ihn aber nicht betreten.
Was ich an HL2 am besten und am beeindruckensten finde, sind die computergesteuerten Mitbewohner in dessen Welt. Die Mimik der Leute ist dermaßen umfangreich, daß ich sie mit offenen Mund stundenlang beobachten könnte. In der Beziehung hat HL2 tatsächlich einen Meilenstein und ein Denkmal gesetzt. Wenn die KI jetzt noch weiterentwickelt wird, daß die NPC auch tatsächlich die der Situation angepaßte Mimik zeigt, gibt es einen großen Schritt in Richtung Realismus. Bisher scheint die KI nämlich noch nicht so recht zu erkennen, welche Gesichtszüge angemessen sind. Deshalb verziehen die NPS am laufenden Band sehr eindrucksvoll das Gesicht.
Zum Thema Realismus habe ich jedoch die Befürchtung, daß es mir immer schwerer wird solche sehr real dargestellten NPC zu töten oder Gewalt anzutun. Das mag sich zwar jetzt merkwürdig und überzogen anhören, ist es aber tatsächlich nicht. Wer weiß, wie es auf uns wirkt, wenn wir irgendwann so realistisch mit deren Leid (Gesichtszüge, Verhalten, Schreie, Schmerzen) konfrontiert werden, wenn wir sie, wenn auch nur virtuell, verletzen?
Wolfram
2005-05-06, 16:50:22
Was für ein erfrischen konstruktiver Beitrag :)
HL2 erscheint mir insgesamt an vielen Stellen recht leblos: es bewegen sich z.B. keine oder nur sehr wenig Pflanzen, es ist nur hin und wieder ein Vogel zu sehen, die Landschaft wirkt wie ein Bild. In der Beziehung bietet FarCry und sogar das gute Vietcong einen deutlich intensiveren Eindruck.
Das sind aber auch Dschungelszenarien. Von Menschen gestaltete Umgebungen sind nunmal oft rechtwinkling, öde und grau. Und es paßt IMO zur Atmosphäre des Spiels. Könnte mir vorstellen, daß das eine bewußte Designentscheidung ist.
Zum Thema Realismus habe ich jedoch die Befürchtung, daß es mir immer schwerer wird solche sehr real dargestellten NPC zu töten oder Gewalt anzutun. Das mag sich zwar jetzt merkwürdig und überzogen anhören, ist es aber tatsächlich nicht. Wer weiß, wie es auf uns wirkt, wenn wir irgendwann so realistisch mit deren Leid (Gesichtszüge, Verhalten, Schreie, Schmerzen) konfrontiert werden, wenn wir sie, wenn auch nur virtuell, verletzen?
Das finde ich überhaupt nicht überzogen. Nicht ohne Grund werden Tötungen in Hollywood-Filmen gerne überzogen, aber dafür schnell abgehandelt. Realistischere Darstellungen a la "Mann beißt Hund" tun sich nunmal die wenigsten mit Vergnügen an.
Die ganzen Blut-Splattereffekte nehmen dem Ganzen IMO eher den Realismus. Trotzdem wird es irgendwann kritisch werden, da stimme ich Dir zu.
resonatorman
2005-05-06, 17:07:09
Was für ein erfrischen konstruktiver Beitrag :)
Finde ich auch - fast schon kolumnenwürdig!
Piffan
2005-05-06, 19:00:38
Jaaa, nun kann aths mal selber lesen, wie man so was schreibt und die Leute einem folgen können. - Folgen können nicht im Sinne von zustimmen, sondern im Sinne von anerkennen, nachzuempfinden.
So habe ich es auch empfunden: Die Noten in den Mags sind zwar gröbst überzogen (die Mags haben sich eindeutig kaufen lassen, in welcher Form sei dahingestellt, sicher nicht in barer Münze), aber dennoch ist HL2 eines der besseren Spiele......
resonatorman
2005-05-06, 20:09:14
...aber dennoch ist HL2 eines der besseren Spiele......
Naja, sagen wir mal Mittelklasse... ;)
Piffan
2005-05-07, 13:08:00
Naja, sagen wir mal Mittelklasse... ;)
Ach komm schon, es ist mit Sicherheit Oberklasse!
resonatorman
2005-05-07, 13:57:27
Ach komm schon, es ist mit Sicherheit Oberklasse!
Höchstens obere Mittelklasse... ;)
Piffan
2005-05-07, 18:30:28
Höchstens obere Mittelklasse... ;)
Nix da. Mittlere Oberklasse, da allerdings unten. :D
resonatorman
2005-05-07, 19:07:52
"Mittlere Oberklasse" gibt's nicht...
Ist mir nicht aufgefallen. Habe allerdings nicht mit Argusaugen verglichen.....
Mit Optik meine ich den "LOOK". Weniger die Güte der Texturenfilterung......Es ist imho nicht so, dass sich die Spiele selbst verschlechtern. Klar gibts riesige Unterschiede zwischen den Produkten. Habe gerade wieder M. Payne 2 angezockt und bin erstaunt über die Schattenqualität, dagegen ist der Versuch in HL2 ne glatte Farce. Dafür gibts bei M.Payne auch edelste Alphatests.......
Ich bin der Meinung, das es falsch wäre, bei deinem kommenden Artikel wieder auf gewisse Lieblingsfirmen einzuschlagen. Fehler und Schludereien gibts in jedem Spiel. Und wenn Du an HL2 extra kritisch rangehst, zeigt es letzten Endes doch nur, dass Du wegen des Hypes voreingenommen bist. Könnte am Ende wieder drauf hinauslaufen, dass die Botschaft nicht sonderlich glaubhaft rüberkommt.
Vor allem: Es ist keine Kunst sich hinzustellen und zu sagen, wie man es richtig machen sollte. Ich denke, dass die Leute in den Abteilungen sich auch so ihre Gedanken zu dem Thema gemacht haben. Warum sie welche Kompromisse und halbschöne Lösungen gewählt haben, kann man als Außenstehender wohl kaum beurteilen. Solange es kein Spiel gibt, das alles richtig macht und solange man selbst nichts vorzuweisen hat, sollte man bei Kritiken etwas umsichtiger sein.....Piffan, ob bekennende HL2-Fans wie du meine Kolumnen als glaubhaft einstufen, darf natürlich nicht mein Maßstab sein.
HL2 hat mich generell empfindlicher für grafische Kompromisse gemacht. Das merke ich auch in anderen Spielen. Aber bei HL2 gibt es angesichts des Releasezeitpunktes zu viele Kompromisse. Oder es sind einfach unbedachte Schlampereien. Das weiß ich nicht, aber ich weiß, dass mich das Gebotene lange nicht überzeugt hat.
resonatorman
2005-05-07, 20:13:05
Piffan bekennender HL2-Fan? Ich bin mir nicht so sicher...irgendwo im Thread fing er an, sich über das Spiel zu ärgern...klang schon fast wie einer von uns...
Piffan
2005-05-08, 01:08:38
Piffan, ob bekennende HL2-Fans wie du meine Kolumnen als glaubhaft einstufen, darf natürlich nicht mein Maßstab sein.
HL2 hat mich generell empfindlicher für grafische Kompromisse gemacht. Das merke ich auch in anderen Spielen. Aber bei HL2 gibt es angesichts des Releasezeitpunktes zu viele Kompromisse. Oder es sind einfach unbedachte Schlampereien. Das weiß ich nicht, aber ich weiß, dass mich das Gebotene lange nicht überzeugt hat.
Was bedeutet für dich "HL2- Fan"? Offensichtlich sind Fans in deinen Augen etwas Negatives. Bist Du einer von den traurigen Gestalten, die zum Lachen in den Keller gehen?
Ich habe schon oft genug gesagt, dass mir an der Grafik nicht alles gefällt. - Ich bins jetzt auch leid, wieder alles aufzuzählen, was mir persönlich unbabhängig von deinem Artikel auffiel. Aber ist es verboten, trotz Mängel das Gesamtprodukt zu mögen? Stell Dir mal vor, trotz der unsympatischen Firma Valve (unter anderem die Steamveräppelung) und trotz des überzogenen Hypes überwiegen für mich die positiven Aspekte des Spieles.
Was ich mit glaubhaft meine, hat nun nix mit pro oder contra HL2 zu tun. Es ist die Einäugigkeit und die Art der Schreibe.....aber das hatten wir doch alles schon mal durch. So wie du mir Fantum unterstellst und wohl auch die Fähigkeit zur sachlichen Betrauchtung des Spieles damit absprechen willst, unterstelle ich dir Voreingenommenheit gegenüber Valve und Ati. Die Schreibe der Kolumne lässt keinen anderen Schluss zu. Leider ist der Verdacht der Voreingenommenheit eben nicht der Glaubwürdigkeit zuträglich, so richtig viele der Aussagen auch sein mögen.
edit: aha, jetzt verstehe ich den guten aths. Wer HL2 gut finden kann, ist sowieso unterste Schublade und darum ist es auch egal, was solche Typen von aths Kolumnen halten. Aha, Hauptsache der Herr hat ein gesundes Selbstbewußtsein und ne große Sicherheit im Stil und Geschmack, da kann er den Pöbel bequem ignorieren. :|
Ach was, jetzt sehe ich schon Gespenster.... :frown:
Piffan
2005-05-08, 01:12:17
"Mittlere Oberklasse" gibt's nicht...
??? Danach könnte es ja nur einen Vertreter der Oberklasse geben?
resonatorman
2005-05-08, 01:35:02
Sind doch Auto-Bezeichnungen. Da gibt es untere und obere Mittelklasse, aber nur eine Oberklasse...evtl. noch Luxusklasse (Rolls-Royce, Maybach). Von "mittlerer Oberklasse" hab ich jedenfalls noch nie gehört. Übrigens würde in der HL2-Klasse (obere Mittelklasse) ein Audi A6 mitmachen, das ist doch ein sehr schönes Auto... ;)
Smoke Screen
2005-05-08, 01:48:30
Ach was, jetzt sehe ich schon Gespenster.... :frown:
Ja,vielleicht ein bißchen. Jeder hat seine Meinung und seine Argumente. Keiner
wird den Anderen dazu bringen seine Position aufzugeben. Sowas nennt man
Grabenkampf und ist letzlich absolut fruchtlos.
Die die HL2 cool finden sollen Spaß an dem Spiel haben und die die davon ent-
täuscht sind haben eben keinen Spaß. So einfach ist das. Ich denke damit
können wir alle leben.
MarcWessels
2005-05-08, 02:09:10
Yup, dann doch lieber selbst Sport treiben. Dasselbe gilt auch für Autorennspiele... ;)
Höh? Kannst Du im RL gegen Agassi spielen? Triffst Du Dich im RL mal des öfteren mit den Cracks aus der MotoGP oder der F1, um Dein fahrerisches Können auf die Probe zu stellen, hast Du an diversen WM-Endspielen im Eishockey oder im Fußball teilgenommen? Nimmst Du im RL an den ol. Sommer- und Winterspielen teil? Bist Du Ralley-Weltmeister? Kennst Du jemanden, der Dir mal ab und zu seinen F1-Boliden aus den 60er Jahren ausleiht? :rolleyes:
resonatorman
2005-05-08, 02:58:41
@MarcW.
Was soll der Quatsch? Du spielst also gegen Agassi - ohne dich dabei auch nur 1cm vom Monitor zu entfernen :crazy: ?
Lieber mit dem Golf am Sonntag mal über ne kurvige Landstraße geheizt, als die F1-WM am Computer zu gewinnen... ;)
Piffan
2005-05-08, 10:18:17
Ja,vielleicht ein bißchen. Jeder hat seine Meinung und seine Argumente. Keiner
wird den Anderen dazu bringen seine Position aufzugeben. Sowas nennt man
Grabenkampf und ist letzlich absolut fruchtlos.
Die die HL2 cool finden sollen Spaß an dem Spiel haben und die die davon ent-
täuscht sind haben eben keinen Spaß. So einfach ist das. Ich denke damit
können wir alle leben.
Klar kann man damit leben. Dazu gehört aber auch, den anderen nicht zu verletzen oder als Trottel darzustellen, der auf der anderen Linie ist.
Position aufgeben in Geschmacksfragen ist ja auch nicht durch Diskussion möglich. Eher durch Erfahrungen, Weiterentwicklungen der Person.......
Eher hätte ich da die Hoffnung, dass zukünftige Artikel nicht zu einäugig, "unfair" und tendenziös geschrieben werden. Aber weil aths nun mal es richtig findet, sich auf bestimmte Firmen einzuschießen, weil er ihnen eine erhöhte Verantwortung auf dem Markt zuspricht oder warum auch immer, werde ich wohl damit leben müssen. Was allerdings kein Hindernis ist, den Schreibstil zu kritisieren und wahrgenommene Voreingenommenheit auch anzusprechen.
Piffan
2005-05-08, 10:24:50
@MarcW.
Was soll der Quatsch? Du spielst also gegen Agassi - ohne dich dabei auch nur 1cm vom Monitor zu entfernen :crazy: ?
Lieber mit dem Golf am Sonntag mal über ne kurvige Landstraße geheizt, als die F1-WM am Computer zu gewinnen... ;)
Selbstredend ist reale Aktivität besser als ein Computerspiel. Woran es in der Regel krankt: Ich habe kein Rallyauto und kenne auch keine Landschaft in der Nähe, wo wildes Querfeldein erlaubt ist. Genauso werden die wenigsten das Geld für einen Ausritt im F1- Boliden haben oder in ihrem Restleben mal eben ne Tenniskarriere abziehen.........von den Ballerorgien in den Shootern mal gar nicht zu reden.....
Worin die Antriebe zur Computerspielerei beim Einzelnen liegen, ist individuell sehr verschieden, gibt ja auch einige Genres für alle Geschmäcker. Die Anhänger der Sims verfahren nach dem Motto: Lieber virtuell als gar nicht......
resonatorman
2005-05-08, 10:36:57
Lieber virtuell als gar nicht......
Aber lieber real als virtuell...oder nicht?
Was sich auch nur ansatzweise im RL realisieren läßt, brauche ich doch nicht am Computer zu simulieren - ich denke mal, es bringt jedem mehr, mit dem Fahrrad ein paar km zu strampeln, als an der Tastatur die Tour de France zu gewinnen.
Wie ich oben schon mal geschrieben habe, ist das einzige, was für mich den Reiz der Games ausmacht, eben genau das, was im wirklichen Leben nicht mal näherungsweise zu finden ist : fremde Welten - Abenteuer - Leute erschießen ;) . Wenn ich am Computer Sachen nachspiele, die ich in echt machen kann, könnte man ja auch ein Spiel schaffen wie "Ein Tag im Leben des (Name einsetzen)" mit Essen, Schlafen, Arbeiten, aufs-Klo-gehen usw.
Piffan
2005-05-08, 13:23:31
Aber lieber real als virtuell...oder nicht?
Was sich auch nur ansatzweise im RL realisieren läßt, brauche ich doch nicht am Computer zu simulieren - ich denke mal, es bringt jedem mehr, mit dem Fahrrad ein paar km zu strampeln, als an der Tastatur die Tour de France zu gewinnen.
Wie ich oben schon mal geschrieben habe, ist das einzige, was für mich den Reiz der Games ausmacht, eben genau das, was im wirklichen Leben nicht mal näherungsweise zu finden ist : fremde Welten - Abenteuer - Leute erschießen ;) . Wenn ich am Computer Sachen nachspiele, die ich in echt machen kann, könnte man ja auch ein Spiel schaffen wie "Ein Tag im Leben des (Name einsetzen)" mit Essen, Schlafen, Arbeiten, aufs-Klo-gehen usw.
Natürlich meine ich es auch in deinem Sinne. Ich gehe halt davon aus, dass ein Schüler, ein Durchschnittsverdiener mit Familie oder ein Harz- Kunde schon so banale Dinge wie Autofahren mit schnellen Kisten nicht im Ansatz realisieren kann. :D
resonatorman
2005-05-08, 13:45:57
Da hast du sicher recht - für Schüler machen Autorennspiele dann doch wieder Sinn ;) .
Wenn ich am Computer Sachen nachspiele, die ich in echt machen kann, könnte man ja auch ein Spiel schaffen wie "Ein Tag im Leben des (Name einsetzen)" mit Essen, Schlafen, Arbeiten, aufs-Klo-gehen usw.
Die SIMS? ;)
IMO völliger Schrott bzw. geht es mir bei Spielen so wie Dir, aber wenn man sich mal die Absatzzahlen anschaut...
halllo_fireball
2005-05-08, 15:58:38
Öhm grad ist noch ein Spiel zu meinen Lieblingsspielen dazugekommen: Brothers in Arms Hat zwar hin und wieder kleine KI Fehler aber das Spiel ist einfach GEIL - da hat man einfach das Gefühl Teil eines ganzen zu sein. Das ist es was ich von einem Spiel erwarte.
Jan :-)
Piffan
2005-05-08, 17:36:08
Die SIMS? ;)
IMO völliger Schrott bzw. geht es mir bei Spielen so wie Dir, aber wenn man sich mal die Absatzzahlen anschaut...
Ich habe zwei Töchter. Die eine simst nur, die andere spielt Gothic II. Ist doch gut, dass es für jeden was gibt. Darum wäre ich mit der Bezeichnung "Schrott" zurückhaltend......
resonatorman
2005-05-08, 17:59:23
Ich habe zwei Töchter.
Beileid.
Also die Sims müssen wir auch gelten lassen, na gut. Aber vielleicht können wir uns darauf einigen, daß Hardcore-Sexspiele kein Ersatz für das RL-Pendant sind ;) .
Ich habe zwei Töchter. Die eine simst nur, die andere spielt Gothic II. Ist doch gut, dass es für jeden was gibt. Darum wäre ich mit der Bezeichnung "Schrott" zurückhaltend......
Ich schrieb IMO und dazu stehe ich nach wie vor ;)
Wenn es Deiner Tocher gefällt, ist das ja kein Problem. Allerdings gibt es auch für diese Zielgruppe je nach Alter meiner Meinung nach trotzdem besseres als die SIMS.
Piffan
2005-05-08, 19:39:28
Ich schrieb IMO und dazu stehe ich nach wie vor ;)
Wenn es Deiner Tocher gefällt, ist das ja kein Problem. Allerdings gibt es auch für diese Zielgruppe je nach Alter meiner Meinung nach trotzdem besseres als die SIMS.
Wenn ein Spiel eine gewisse Zielgruppe gut erreicht, kann es per se nicht völlig schlecht sein. Vom Pädagogischen, Didaktischen her mag es sinnigeres geben. Aber als kurzweiliger Zeitvertreib wird es wohl seinen Zweck erfüllen, oder wie sonst ist die Beliebtheit zu erklären?
Habe gerade eben mal einen Thread über Konsolen verfolgt. Was mir da sehr auffiel: Einige stellen sich hin und küren ihren eigenen Geschmack zum Maßstab für alle.....irgendwie nicht gut, wenn es dann in Runtermachen ausartet.
halllo_fireball
2005-05-08, 22:51:15
Beileid.
Also die Sims müssen wir auch gelten lassen, na gut. Aber vielleicht können wir uns darauf einigen, daß Hardcore-Sexspiele kein Ersatz für das RL-Pendant sind ;) .
Gibt es sowas? Womensimulator 2005?
Jan :-)
resonatorman
2005-05-08, 23:51:07
Und ob es sowas gibt! Ich zitiere aus der Spielbeschreibung (und distanziere mich gleichzeitig davon):
Faq Dodgers - Angriff der Alien Fotzen
Der dickste und härteste Schwanz im Universum - und es ist DEINER! Denn in diesem PC Game schlüpfst Du in die Rolle von FAQ DODGERS - dem grössten Arschficker der Galaxis. Deine Aufgabe: Vereitle den Angriff der Alienfotzen, indem Du sie erst mit Deiner Kanone aus der Luft holst und sie dann in ihren engen Arsch fickst, bis sie platzen. Nur so kannst Du ihre Geiseln befreien, die sich zum Dank von Dir in alle saftigen Löcher rammen lassen, bis Du ihnen Deine Mörderladung in den spermageilen Rachen spritzt. Ein Hardcore Spiel der absoluten Oberliga! Fantastische Welten von noch nie dagewesenem Realismus! Nasse Löcher ohne Ende!
Unnötig zu sagen, daß das erst ab 18 ist... ;)
halllo_fireball
2005-05-09, 15:04:42
Nenene - das die Spieleindustrie mittlerweile schon solchen Schund produziert Bedarf keines ausführlichen Kommentars...
Jan :-)
Heute habe ich zum ersten Mal die Macher von HL2 ziemlich verflucht und ihnen schreckliche Zahnschmerzen gewünscht! In dem Level, wo ich mich durch das Gefängnis kämpfe, gingen mir die Ameisenlöwe ziemlich auf den Wecker. Weil sie mir andauernd in den Weg liefen, konnte ich mich kaum in den engen Gängen bewegen und wurde deshalb unzählige Male von den Soldaten umgelegt. Mich hat es nur noch genervt, daß ich laufend einen alten Spielstand laden mußte. Ohne die verdammten Ameisenlöwen hätte ich mich viel schneller bewegen, in Deckung springen und vor allen angreifen können.
resonatorman
2005-05-13, 06:22:19
Stimmt, die Dinger nerven gewaltig...hätten sie mal lieber weggelassen.
Wo wir gerade bei Störfaktoren sind, mir ist auch noch etwas eingefallen, was m.W. bisher noch nicht thematisiert wurde :
Die Handlung, so gut sie auch gespielt und integriert wird, ist einfach...blöd...dieses ständige bemühte, politisch korrekte Rebellengeheule; selbst wenn Humor angesagt ist, ist das eher...peinlich - so wie wenn man ein Gespräch zweier Nerds mithört. Jedenfalls hatte ich von Anfang an das Gefühl, auf der falschen Veranstaltung zu sein.
halflife the best
2005-05-14, 22:37:33
Ich hab nicht den ganzen Thread durchgelesen, weil der einfach zu lang ist. Also sorry, wenn ich mich wiederhole.
Sorry, ich finde diese Kolumne einfach nur mies. Um neue Spiele mit Hammergrafik zu Spielen, braucht man einen starken PC. Also mecker nicht über die langen Wartezeiten. So ein Schwachsinn. Bei mir sind sie sehr kurz und stören mich nicht. Kauf die einen besseren PC wenn solche Spiele spielen willst oder spiel sie einfach nicht. So einfach ist das. Das Spiel ist einfach genial und brauch nicht mit anderen Spielen verglichen werden. Wenn es dir nicht gefällt, dann spiel es nicht.
resonatorman
2005-05-14, 23:27:35
Voten...;) (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=215229)
GBWolf
2005-05-22, 13:22:00
Nachdem ich endlich auch HL2 durchgespielt habe, und das ganze ziemlich nüchtern betrachtend, finde ich die Kolumne leider durchweg falsch. Aber über Geschmack lässt sich ja streiten, mir ist es jedenfalls egal, ob bei hl2 bessere oder schlechtere Licht oder Shader Effekte als sonstwo geboten werden, das Spielerlebnis zählt, und das ist imho unerreicht. Der Rest ist sowas von nebensächlich....
my 2 cents
Gruß
der Wolf
Banshee18
2005-05-22, 14:17:55
Hört diese Diskussion über HL2 denn nie auf? So langsam mutiert dieser Thread zum LTdW. :biggrin:
scnr ;(
resonatorman
2005-05-22, 14:27:01
Die 2500 schaffen wir vielleicht noch...;)
Gastwer3wr4124we
2005-05-23, 18:08:08
ich denke aths meint die kolumne nicht ernst. und wenn doch, hat er wohl keine ahnung.
hl2 ist das spiel 2004. mehr innovation, spielspass ohne langeweile gab es noch bei keinem anderen spiel.
die grafik ist atemberaubend. die atmosphaere stimmig. die zwischensequenzen passend, die waffen revolutionaer.
aths hat die typischen deutschen tugenden. allen voran, alles gute erst mal schlecht zu schreiben. das nenne ich aber nicht guten journalismus, das nenne ich bild journalismus. dabei hat er es als 3d guru gar nicht noetig, so auf sich aufmerksam zu machen.
FULL ACK!
Deffel
2005-05-25, 12:11:55
Lustig nur das der Verfaser der Kolummne anscheinend nie HL1 gespielt hat...
(Sonst wüsste er das die "zungen-viechers" ^^ Barnacles heissen)
Er hätte dann wahrscheinlich auch bemängelt dass die Bullsquids nur einmal
in grösserer Form in der Zitadelle vorkommen...aber ich denk nicht das der bis
dahin gespielt hat.
Was die "Grafikfehler" angeht sollte sich der Autor mal vernünftige Hardware
+ Treiber besorgen...dann klappts auch mit der Optik.
Lustig nur das der Verfaser der Kolummne anscheinend nie HL1 gespielt hat...Doch, ist aber schon 'ne Weile her.
Was die "Grafikfehler" angeht sollte sich der Autor mal vernünftige Hardware + Treiber besorgen...dann klappts auch mit der Optik.Was Valve da verpatzt hat, hat nichts mit meiner Hardware oder den Treibern zu tun.
Wolfram
2005-05-25, 20:38:23
Lustig nur das der Verfaser der Kolummne anscheinend nie HL1 gespielt hat...
(Sonst wüsste er das die "zungen-viechers" ^^ Barnacles heissen)
Er hätte dann wahrscheinlich auch bemängelt dass die Bullsquids nur einmal
in grösserer Form in der Zitadelle vorkommen...aber ich denk nicht das der bis
dahin gespielt hat.
Im Spiel wird IIRC gar nicht erwähnt, daß die Barnacles Barnacles heißen, oder die Bullsquids Bullsquids. Vielleicht steht's ja im Handbuch. Sowas les' ich als Shooter-Spieler aber normalerweise nicht :D
resonatorman
2005-05-25, 21:07:49
Und wo wird eigentlich der G-man erwähnt?
M.W. überhaupt nicht im Spiel, weder 1. noch 2.Teil...
-error-
2005-05-29, 00:36:57
Ich finde die Grafik von HL2 recht gelungen. Die Grafikwelt sieht um einiges realer aus, als bei anderen Shootern. Ich kann die Meinung mit Aths, der so tut als würden es alle so sehen wie er, nicht teilen. Die Grafik wirkt nicht so plastisch wie bei FarCry und hat nicht so übertriebene Lichtübergänge wie bei Doom3.
Wenn man mal über alle Levels hinwegsieht, kann man sagen, dass HL2 eine sehr abwechslungsreiche Gestaltung bietet.
Allerdings nervt es extrem, dass sehr oft geladen werden muss. Und das es 2 Stunden braucht bis HL2 installiert ist, stimmt einfach nicht. Wenn das Ironie sein sollte, sie ist da fehl am Platz.
Überhaupt ist der Text sowas von überzogen, liegt wohl auch daran, dass Aths nicht viel von ATI hält.
Ingesammt kontraproduktive Kritik, schade, dass das dieser Artikel in den Archiven überhaupt exestiert.
resonatorman
2005-05-29, 00:47:17
Überhaupt ist der Text sowas von überzogen, liegt wohl auch daran, dass Aths nicht viel von ATI hält.
Aha, weil er nicht viel von ATi hält, basht er also HL2...da soll er sich mal selbst zu äußern.
-error-
2005-05-29, 02:09:31
Aha, weil er nicht viel von ATi hält, basht er also HL2...da soll er sich mal selbst zu äußern.
Lese den Text nochmal genau, da gibts eine gewisse Stelle ;)
Laz-Y
2005-05-29, 02:38:54
... Und das es 2 Stunden braucht bis HL2 installiert ist, stimmt einfach nicht. Wenn das Ironie sein sollte, sie ist da fehl am Platz. ...
richtig, stimmt nicht. bei mir hat die installation mindestens 4 oder 5 stunden gedauert. lange nicht mehr so aufgeregt ...
Aha, weil er nicht viel von ATi hält, basht er also HL2...da soll er sich mal selbst zu äußern.
Dieses Gefühl hatten einige.
Ist aber auch egal. Ich frage mich nur wie lange einige das Thema noch diskutieren wollen. Irgendwann muss doch mal gut sein.
Konsolenfreund
Ich finde die Grafik von HL2 recht gelungen. Die Grafikwelt sieht um einiges realer aus, als bei anderen Shootern. Ich kann die Meinung mit Aths, der so tut als würden es alle so sehen wie er, nicht teilen. Die Grafik wirkt nicht so plastisch wie bei FarCry und hat nicht so übertriebene Lichtübergänge wie bei Doom3.
Wenn man mal über alle Levels hinwegsieht, kann man sagen, dass HL2 eine sehr abwechslungsreiche Gestaltung bietet.Das bestreitet die Kolumne auch nicht. Sie bemängelt aber die vielen Patzer bei der Grafikgestaltung.
Allerdings nervt es extrem, dass sehr oft geladen werden muss. Und das es 2 Stunden braucht bis HL2 installiert ist, stimmt einfach nicht. Wenn das Ironie sein sollte, sie ist da fehl am Platz. Bei mir dauerte die Installation sehr lange. Zur Installation zähle ich nicht nur das Kopieren von der DVD, sondern die Zeit vom DVD einlegen bis ich losspielen kann.
Überhaupt ist der Text sowas von überzogen, liegt wohl auch daran, dass Aths nicht viel von ATI hält.Was ich von ATI halte ist nicht deckungsgleich mit dem, was ich vom R420 halte. Die Kolumne kritisiert nicht ATI, sondern Valve.
Ingesammt kontraproduktive Kritik, schade, dass das dieser Artikel in den Archiven überhaupt exestiert.Was ist daran kontraproduktiv? Warum ist es schade, dass Artikel gespeichert sind, die deiner Meinung widersprechen?
resonatorman
2005-05-29, 03:34:59
Ich frage mich nur wie lange einige das Thema noch diskutieren wollen. Irgendwann muss doch mal gut sein.
Sag ihm das. Ich habe nur geantwortet.
Grestorn
2005-05-29, 08:18:10
richtig, stimmt nicht. bei mir hat die installation mindestens 4 oder 5 stunden gedauert. lange nicht mehr so aufgeregt ...
Bei mir keine 20 Minuten.
Bei mir keine 20 Minuten.Das Installieren von CD, das dekodieren und Updaten aus dem Internet hat zusammen weniger als 20 Minuten gedauert?
resonatorman
2005-05-29, 10:22:02
Um hier mal Klarheit zu schaffen :
Unter "Installation" versteht man den Zeitraum zwischen dem Einlegen der DVD und dem Spielbeginn ("Rise and Shine, Mr. Freeman...").
Das ist bei HL2 selbst mit einer flotten DSL-Anbindung wohl kaum unter 1h zu schaffen...
Grestorn
2005-05-29, 19:16:27
Das Installieren von CD, das dekodieren und Updaten aus dem Internet hat zusammen weniger als 20 Minuten gedauert?
Das Installieren aus dem Backupfile, ansonsten ja. Ich habe keine CD (oder DVD) sondern nur die Steam-Version.
Das Downloaden, Updaten und zertifizieren dauert, je nach Last, zwischen 1 und 5 Minuten bei mir. Bisher nie länger. Wobei ich keine Sekunde daran zweifle, dass man am Anfang mehrere Stunden warten musste. Aber das ist nicht der Regelfall, sondern eher eine Ausnahme (auch wenn sie in den ersten Tagen nach dem Release praktisch jeden getroffen hat). Und nach allem, was man liest, gilt das für die CD/DVD Version genauso.
Das Installieren aus dem Backupfile, ansonsten ja. Ich habe keine CD (oder DVD) sondern nur die Steam-Version.Wie lange dauerte das Saugen des Backupfiles?
Quasar
2005-05-30, 07:49:57
Saugen?
Das kannst du dir doch lokal von deiner existierenden HL²-Installation anlegen lassen in den Steam- oder HL²-Optionen. Sogar nach dem bevorzugten Backup-Medium CD oder DVD größensortiert.
Saugen?
Das kannst du dir doch lokal von deiner existierenden HL²-Installation anlegen lassen in den Steam- oder HL²-Optionen. Sogar nach dem bevorzugten Backup-Medium CD oder DVD größensortiert.Das Installieren aus dem Backupfile, ansonsten ja. Ich habe keine CD (oder DVD) sondern nur die Steam-Version.Wenn Grestorn keine DVD hat, muss er es doch gesaugt haben.
resonatorman
2005-05-30, 12:21:39
Wenn Grestorn keine DVD hat, muss er es doch gesaugt haben.
Genau. Und die Zeit für das Saugen hat er bei den 20min wohl unter den Tisch fallen lassen - so sind natürlich keine Vergleiche möglich ;) .
Grestorn
2005-05-30, 14:25:09
Genau. Und die Zeit für das Saugen hat er bei den 20min wohl unter den Tisch fallen lassen - so sind natürlich keine Vergleiche möglich ;) .
Naja, es ist ja auch etwas unfair das Saugen von einigen Gigabyte mitzuberücksichtigen, oder? Die Version, die ich gesaugt habe, entspricht inhaltlich genau derjenigen, die auf DVD ausgeliefert wurde, d.h. sie war vor der Freischaltung nicht lauffähig und musste durch Steam erst entschlüsselt werden.
Ein 1:1 Vergleich ist freilich nicht möglich.
Aber lassen wir doch einfach mal das Kopieren der DVD auf die Platte weg, da ich das File schon auf der Platte habe. Ich denke nicht, dass das Kopieren länger als eine halbe Stunde dauert, oder?
Deffel
2005-05-30, 15:27:32
Doch, ist aber schon 'ne Weile her.
Was Valve da verpatzt hat, hat nichts mit meiner Hardware oder den Treibern zu tun.
Kann ja gar nicht sein...
Das Spiel sieht fantastisch aus. Das Wasser ist schon nen Kaufgrund ^^
Ansonsten hab ich keine Fehler bemerkt. Klar das sich die Grasbüschel drehen,
konzession an die hardwaretechnisch weniger gesegneten, per r_lod X
kann man die "Sichtweite/Darstellung" ohne Probleme bestens einstellen.
(Vorraussetzung ist nen gutes System)
Die Personen sind genial gemacht, und wenn die mal ne Konsole bedienen,
verschwinden wenigstens nicht die halben Arme in der Wand oder die Hände
sind 2 meter von der Tastatur weg. Das Bumpmapping der Texturen sieht
zumindest auf meine 6800U super aus. Von den Antlions möcht ich gar nicht
reden...da kann ich mir den Rückenpanzer ne Stunde lang anschauen.
Ich hab mir Far Cry nochmal installiert und auf dem schönsten Rendermodus
mit allen Details gestellt. Sieht nicht besser aus als Hl2 (gut das Setting ist
schöner) - hab dann gleich noch mal Max Payne 2 installiert, und muss echt
erstaunt sagen:
Das kann man nicht wirklich mit HL2 vergleichen...für heutige Begriffe hat der
nen Quadratmantel an, in dem 2 Knicke sind damit der "flattert"
(ich weiss das ich übertreibe)
Das einzige was mch etwas an HL2 genervt hat, ist der NovaProspect- und
der Zitadellen-Level ersterer hat mir zuviele "Quadraträume/gänge"
(merkt man aber nur wenn drauf achtet, sprich es nicht zum ersten mal spielt)
und den letzteren fand ich langweilig.
Gruß der Deffel
Quasar
2005-05-30, 15:34:27
Wenn Grestorn keine DVD hat, muss er es doch gesaugt haben.
Man saugt aber nicht das Backupfile, sondern die komplette Installation. Wenn die dann fertig durch ist, kann man per Option sich ein Backup davon erstellen.
Dieses File legt man dann auf DVD/CD oder HDD ab und kann damit (vermutlich, ich habe es nicht benutzt) seine Installation wieder herstellen.
Man saugt aber nicht das Backupfile, sondern die komplette Installation. Wenn die dann fertig durch ist, kann man per Option sich ein Backup davon erstellen.
Dieses File legt man dann auf DVD/CD oder HDD ab und kann damit (vermutlich, ich habe es nicht benutzt) seine Installation wieder herstellen.Jedenfalls gehört für mich zum Installationsprozess das Kopieren der Software auf den PC mit dazu. Ob nun von DVD oder aus dem Internet.
Naja, es ist ja auch etwas unfair das Saugen von einigen Gigabyte mitzuberücksichtigen, oder? Die Version, die ich gesaugt habe, entspricht inhaltlich genau derjenigen, die auf DVD ausgeliefert wurde, d.h. sie war vor der Freischaltung nicht lauffähig und musste durch Steam erst entschlüsselt werden.
Ein 1:1 Vergleich ist freilich nicht möglich.
Aber lassen wir doch einfach mal das Kopieren der DVD auf die Platte weg, da ich das File schon auf der Platte habe. Ich denke nicht, dass das Kopieren länger als eine halbe Stunde dauert, oder?Dann wärst du bei insgesamt 50 Minuten. Bei mir dauerte schon der Prozess nach dem Kopieren beinahe zwei Stunden. Dekodieren, updaten – bei einem Athlon XP auf 2200+-Niveau getaktet und 1 GB RAM. Die gesamte Installation ging dann wohl über zwei Stunden.
Kann ja gar nicht sein...Ist aber so.
Das Spiel sieht fantastisch aus. Das Wasser ist schon nen Kaufgrund ^^
Ansonsten hab ich keine Fehler bemerkt.Dabei hat meine Kolumne viele ärgerlicher und echte Fehler (z. B. mit der Schattenberechnung) nicht erwähnt. Kennst du diesen Thread? http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=217670
Deffel
2005-05-30, 22:44:09
Ist aber so.
Dabei hat meine Kolumne viele ärgerlicher und echte Fehler (z. B. mit der Schattenberechnung) nicht erwähnt. Kennst du diesen Thread? http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=217670
:) uiuiuiui hab mir das mal durchgelesen.
Der Begriff Erbsenzähler drängt sich auf aber ich bin vielleicht nicht der richtige,
um so was zu beurteilen. Genau ist es natürlich. Jedoch muss ich bei den
meisten Dingen sagen, das mir die gar nicht aufgefallen sind - beim spielen halt.
Und das is es ja auch nen Spiel. Ich fand das HL2 mit abstand der beste Shooter
bis dato ist und hatte/habe ne Menge Spass damit.
Du magst recht haben das auf technischer Seite bei den einzelnen Komponenten
viel verschenkt worden ist, aber das ganze in seinem Kontext als Spiel
ist denen saugut gelungen.
Gruß der Deffel
Du magst recht haben das auf technischer Seite bei den einzelnen Komponenten
viel verschenkt worden ist, aber das ganze in seinem Kontext als Spiel
ist denen saugut gelungen.Das ist subjektiv. Ich nehme dir voll ab, dass du von HL2 begeistert warst und auch beim nächsten Spielen sein wirst. Mich allerdings störte da zu viel als dass ich mir das weiter antun wollte.
Piffan
2005-05-31, 13:59:33
:) uiuiuiui hab mir das mal durchgelesen.
Der Begriff Erbsenzähler drängt sich auf aber ich bin vielleicht nicht der richtige,
um so was zu beurteilen. Genau ist es natürlich. Jedoch muss ich bei den
meisten Dingen sagen, das mir die gar nicht aufgefallen sind - beim spielen halt.
Und das is es ja auch nen Spiel. Ich fand das HL2 mit abstand der beste Shooter
bis dato ist und hatte/habe ne Menge Spass damit.
Du magst recht haben das auf technischer Seite bei den einzelnen Komponenten
viel verschenkt worden ist, aber das ganze in seinem Kontext als Spiel
ist denen saugut gelungen.
Gruß der Deffel
Was mich nachträglich auch überrascht hat: Der Wiederspielwert ist trotz der Linerarität recht hoch. Man kann an so vielen Stellen rumexperimentieren. Allein die abgefahrenen Alienhubschrauber machen Laune satt. Von den Späßen mit der Gravgun mal nicht zu reden.
Nach dem ersten Durchzocken war ich erstmal bedient und habe mich wieder Farcry zugewendet. Aber aths Kolumne ist schuld, dass ich manche Abschnitte schon zum Xten Male wiederholt habe. Könnte sich für mich zu einem ählichen Dauerbrenner entwickeln wie damals Jedi Knight.......Bei Jedi Knight muss man sehr nachsichtig sein, was die Optik betrifft, aber das Spiel selbst reißt alles raus....
Das bisher schönste rundum Spaß- Paket ist wohl Max Payne 2. Leider recht kurz.......
Half-Life 2 ist sicherlich nicht die Revolution im Ego-Shooter-Bereich, aber dennoch meiner Meinung der derzeit bester Ego-Shooter.
Von flimmernden Texturen wie sie immer wieder im Artikel beschrieben werden, habe ich überhaupt nichts im Spiel gesehen; und ich zähle mich zu den Spielern die wirklich alles ganz genau betrachten und denen so etwas garantiert negativ aufgefallen wäre.
Far Cry z.B hat natürlich eine deutlich bessere KI, ist aber nach ein paar Stunden relativ langweilig, da man die ganze Zeit nur auf Inseln zu gange ist, Abwechslung sucht man hier weit und breit.
Und über Leute, welche Probleme mit Steam haben mag ich erst gar kein Wort mehr verlieren.
Vielleicht hätte man halt einfach mal die Update-Funktion deaktivieren sollen, dann wäre Half-Life 2 wesntlicher schneller zum Laufen zu kriegen gewesen.
Nicht das mich jemand falsch versteht, ich bin auch nicht gerade überwältigt von Half-Life 2, wobei ich ehrlich gesagt den Hype um den ersten Teil fast noch schlimmer fand, was damals übrigens auch nicht so der absolute Hammer war.
Trotzdem ist so viel Kritik an einem solch gelungenen Spiel wie Half-Life 2 absolut nicht gerechtfertigt.
resonatorman
2005-06-01, 15:57:00
Far Cry z.B hat natürlich eine deutlich bessere KI, ist aber nach ein paar Stunden relativ langweilig, da man die ganze Zeit nur auf Inseln zu gange ist, Abwechslung sucht man hier weit und breit.
Komisch...so unterschiedlich sind die Geschmäcker! Ich werde nicht müde, FC zu spielen, und warte sehnsüchtig auf jede neue SP-Map...
Piffan
2005-06-01, 17:03:24
Ich kann mich dem Gast absolut anschließen in dem Punkte, dass die Kritik an HL2 unangemessen ist.
Aber seine Urteilsfähigkeit erscheint in sehr trübem Lichte, wenn man die Aussage liest, dass man in Farcry nur auf Inseln unterwegs ist. Hallo? Spiel wirklich durchgespielt und dennoch keine Abwechslung gefunden???
Wenn es einem Spiel an Abwechslung mangelt, dann ist es Doom. Breit getretener Quark mit megasimplem Gameplay.....
resonatorman
2005-06-01, 17:07:05
Aber seine Urteilsfähigkeit erscheint in sehr trübem Lichte, wenn man die Aussage liest, dass man in Farcry nur auf Inseln unterwegs ist. Hallo? Spiel wirklich durchgespielt und dennoch keine Abwechslung gefunden???
Eigentlich hat er ja recht, FC spielt ja wirklich nur auf Inseln...streng genommen sind aber auch Kontinente nur Inseln, und alle Spiele auf der Erde sind somit wenig abwechslungsreich. Da muß man schon auf den Mars gehen, wo es mangels Wasser keine Inseln geben kann ;D .
@Piffan
Natürlich habe ich Far Cry durchgespielt, immerhin 2x.
Ein sehr gutes Spiel, aber meiner Meinung nach eben nicht so abwechslungsreich wie Half-Life 2.
Far Cry hat eine sehr leistungsfähige Engine, irgendwie schade, dass kein großer Hersteller bisher Interesse daran gezeigt hat.
Mittlerweile wird ja sowieso schon an der 2. Cry-Engine entwickelt; man darf also gespannt sein.
Doom 3 finde ich kann man eh nicht wirklich gut mit Far Cry oder Half-Life 2 vergleichen.
Das wäre ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Was aber auffällt:
Far Cry: Aussenlevels klasse, Innenlevels bzw. Gebäude auf Inseln eher trist.
Doom 3: Innenlevels sehr gut (organische Strukturen), Außenlevels ziemlich schlecht.
Half-Life 2: Bester Kompromiss; sowohl Außen- als auch Innenlevels in Ordnung.
Banshee18
2005-06-02, 12:46:22
Was aber auffällt:
Far Cry: Aussenlevels klasse, Innenlevels bzw. Gebäude auf Inseln eher trist.
Doom 3: Innenlevels sehr gut (organische Strukturen), Außenlevels ziemlich schlecht.
Half-Life 2: Bester Kompromiss; sowohl Außen- als auch Innenlevels in Ordnung.
Das ist aber auch wieder reine Geschmacksache. In Far Cry finde ich auch die Innenlevels sehr gut, sogar besser als bei DoomIII. Mit der Doom-Engine sind vielleicht schönere Innenlevels möglich, aber ich gehe jetzt mal davon aus, du redest von Doom und nicht von der Engine.
In Doom finde ich die Innenlevels nicht so schön. Auf den ersten Blick ist es zwar beeindruckend, da es was komplett Neues, noch nicht Gesehenes ist, bei genauerem Hinschauen jedoch teilweise extrem hässlich. Außenlevels? Wo?
Half Life hat sehr viele Schwächen, sowohl in Innen- als auch in Außenlevels, macht aber dennoch einen sehr guten Gesamteindruck.
Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung, deine akzeptiere ich auch. Das von mir Zitierte sieht mir allerdings sehr nach Fakten aus und ich will hiermit zeigen, dass es reine Geschmacksache ist. Von den Engines und technisch gesehen kann das Ganze wieder komplett anders aussehen.
mfg
Banshee
Piffan
2005-06-02, 13:19:56
Meine persönliche Einstufung sieht so aus: Farcry ist technisch extrem reif, die KI das Beste was es derzeit gibt. Dadurch ist der Wiederspielwert hoch: Durch Scriptarmut und die völlige Bewegungsfreiheit auf den Maps haben die Entwickler einen Rahmen gegeben, mit welchem Stil jemand spielt, ist seine Sache.
HL2 ist extrem linear und nichts wurde dem Zufall überlassen, Scripte am laufenden Band. Auch gewisse Spielelement aus der Mottenkiste (spawnende Gegner ohne Ende, erst wenn man einen Trigger ausgelöst hat, kommte keiner mehr oder dass man Teammates nicht verletzen kann usw.) sind zu finden. Dennoch ist das Gameplay sehr gut, es gibt Abwechslung satt und viele Stellen zum Rumexperimentieren. Die Story gefällt mir auch sehr gut.
Technisch hingegen ist HL2 sehr durchwachsen, der Look ist meist sehr gut und realistisch, aber oft wird nach Kräften gemurkst.....
Doom 3 hingegen bietet nur "die etwas andere Optik", der Rest ist Gameplay der Marke Asbach Uralt und Abwechslung gibts nicht. Nur für beinharte Fans, denen der Anachronismus den Spaß nicht nehmen kann.
Von den drei Spielen ist Doom der schwächste Vertreter, ich würde es niemandem empfehlen mögen......Nachdem ich HL2 gezockt und kürzlich wieder Max Payne 2 dreimal hintereinander weg verschlungen habe, stinkt die Grafik von Doom gnadenlos ab. Das ätzende Gameplay gibt den Rest. Mir scheint, dass die Entwickler mit minimalem Content möglichst viel Zeit schinden wollten.
Außer Konkurrenz ist Max Payne 2, da muss man nicht drüber reden.
Banshee18
2005-06-02, 13:25:34
Meine persönliche Einstufung sieht so aus: Farcry ist technisch extrem reif, die KI das Beste was es derzeit gibt. Dadurch ist der Wiederspielwert hoch: Durch Scriptarmut und die völlige Bewegungsfreiheit auf den Maps haben die Entwickler einen Rahmen gegeben, mit welchem Stil jemand spielt, ist seine Sache.
HL2 ist extrem linear und nichts wurde dem Zufall überlassen, Scripte am laufenden Band. Auch gewisse Spielelement aus der Mottenkiste (spawnende Gegner ohne Ende, erst wenn man einen Trigger ausgelöst hat, kommte keiner mehr oder dass Teammates nicht verletzen kann usw.) sind zu finden. Dennoch ist das Gameplay sehr gut, es gibt Abwechslung satt und viele Stellen zum Rumexperimentieren. Die Story gefällt mir auch sehr gut.
Technisch hingegen ist HL2 sehr durchwachsen, der Look ist meist sehr gut und realistisch, aber oft wird nach Kräften gemurkst.....
Doom 3 hingegen bietet nur "die etwas andere Optik", der Rest ist Gameplay der Marke Asbach Uralt und Abwechslung gibts nicht. Nur für beinharte Fans, denen Anachronismus den Spaß nicht nehmen kann.
Von den drei Spielen ist Doom der schwächste Vertreter, ich würde es niemandem empfehlen mögen......Nachdem ich HL2 gezockt und kürzlich wieder Max Payne dreimal hintereinander weg verschlungen habe, stinkt die Grafik von Doom gnadenlos ab. Das ätzende Gameplay gibt den Rest. Mir scheint, dass die Entwickler mit minimalem Content möglichst viel Zeit schinden wollten.
Außer Konkurrenz ist Max Payne 2, da muss man nicht drüber reden.
Dem kann ich voll und ganz zustimmen.
resonatorman
2005-06-02, 13:57:08
Ich auch abgesehen von dem Teil über D3, welches Piffan sich als Objekt des Bash0rns auserkoren zu haben scheint...denn was man diesem Vertreter auch an Mangel an Abwechslung, Helligkeit, modernem Gameplay und scharfen Texturen ankreiden mag, in punkto Atmosphäre läßt es die beiden Mitbewerber weit hinter sich - was doch auch schon etwas ist, würde ich meinen - und rangiert bei mir daher klar auf Platz 2 (hinter FC, falls das noch einer Erwähnung bedurfte).
Banshee18
2005-06-02, 14:02:29
...in punkto Atmosphäre läßt es die beiden Mitbewerber weit hinter sich...
Ebenso Geschmacksache. In der ersten halben Stunde erschrickt man vielleicht mal, danach weis man (ich :rolleyes: ), wo und wann die Gegner auftauchen.
resonatorman
2005-06-02, 15:13:38
Man muß sich natürlich auch drauf einlassen. Jedenfalls sind wir uns alle bei FarCry einig, wie schön...
Immmer noch nicht fertig? :freak:
resonatorman
2005-06-02, 15:36:41
Hast du ein Problem damit? Schließlich tragen deine Postings ebenfalls dazu bei... ;)
Piffan
2005-06-02, 20:30:32
Ich auch abgesehen von dem Teil über D3, welches Piffan sich als Objekt des Bash0rns auserkoren zu haben scheint...denn was man diesem Vertreter auch an Mangel an Abwechslung, Helligkeit, modernem Gameplay und scharfen Texturen ankreiden mag, in punkto Atmosphäre läßt es die beiden Mitbewerber weit hinter sich - was doch auch schon etwas ist, würde ich meinen - und rangiert bei mir daher klar auf Platz 2 (hinter FC, falls das noch einer Erwähnung bedurfte).
Ich habe nicht Doom 3 absichtlich zum Objekt des Bashens auserkoren. Ich fand es immerhin so gut, dass ich bis zum Ende durchgehalten habe, was ja wohl auch allerhand Ausdauer zeigt.
Aber nach HL2 und erneutem Genießen von M. Payne 2 kriege ich die Krätze, wenn ich es sehen oder gar spielen soll.
Wenn ich die Wahl habe zwischen einer Optik wie in Max Payne 2 oder der Flackerei und den übel unrealistischen Hell- Dunkel- Gegensätzen wie in Doom oder Riddick, dann fasse ich kein Spiel dieser Art mehr an.
Evtl. kann Ravensoftware ja mehr aus der Engine rausholen und ich revidiere meine Meinung bei Quake 4 wieder. Abwarten.
resonatorman
2005-06-02, 20:42:27
...dass ich bis zum Ende durchgehalten habe, was ja wohl auch allerhand Ausdauer zeigt.
Bekommst einen Orden... ;)
...der Flackerei und den übel unrealistischen Hell- Dunkel- Gegensätzen wie in Doom oder Riddick, dann fasse ich kein Spiel dieser Art mehr an.
Aha, da liegt der Hund begraben! Das ist dann aber wohl wirklich Geschmackssache. Zugegebenermaßen liebe ich das auch nicht so, ist halt gewöhnungsbedürftig; aber wenn ein gutes Game dahintersteckt und durch das Melos die Stimmung aufgebaut werden soll, paßt es schon.
Also mir gehen zwei Punkte absolut auf den Keks. Erstens stehen mir ewig die computergesteuerten Kampfgenossen im Weg, weshalb meine Bewegungsfreiheit absolut eingeschränkt ist. HL2 ist somit das erste Spiel, wo ich mich über jeden getöteten Genossen freue. Deshalb verheize ich sie alle und habe danach wenigstens genug Platz um schnell zu reagieren.
Zweitens geht mir die ewige Heldenverehrung von Freemann durch meine Kampfgenossen dermaßen auf den Keks, daß ich sie am liebsten alle umlegen möchte. Mich wundert es, daß sie mir nicht noch meine Füße lecken.
Bis auf die meist schlechten und ungenauen Waffen läßt sich das Spiel ganz ordentlich zocken.
Piffan
2005-06-03, 13:15:45
Also mir gehen zwei Punkte absolut auf den Keks. Erstens stehen mir ewig die computergesteuerten Kampfgenossen im Weg, weshalb meine Bewegungsfreiheit absolut eingeschränkt ist. HL2 ist somit das erste Spiel, wo ich mich über jeden getöteten Genossen freue. Deshalb verheize ich sie alle und habe danach wenigstens genug Platz um schnell zu reagieren.
Zweitens geht mir die ewige Heldenverehrung von Freemann durch meine Kampfgenossen dermaßen auf den Keks, daß ich sie am liebsten alle umlegen möchte. Mich wundert es, daß sie mir nicht noch meine Füße lecken.
Bis auf die meist schlechten und ungenauen Waffen läßt sich das Spiel ganz ordentlich zocken.
Ungenaue Waffen? Wohl noch nie mit ner echten Waffe geschossen.......Im Gegenteil sind die Waffen im Spiel extrem genau. ;)
Vor einigen Wochen war ich nach langer Zeit auf einer Übung in Berlin, neben ellenlangen Labereien über den neuen Auftrag der Bundeswehr und die Bedeutung der Auslandseinsätze gabs als Leckerli Schießausbildung an der P8 und dem G36. Ich musste grinsen, als ich die gewichtsmäßig stark abgespeckte P8 mit der P1 verglich. Frauenpistölchen, dachte ich.....bis ich schoss und mal wieder merkte, wie unrealistisch exakt die Waffen in Computerspielen sind....Lediglich die G36 entspricht vom Gefühl her einer MP aus einem Spiel, fast kein Rückschlag und prima Optik. Ja, da klappt es dann mit dem Treffen. :D
rokko
2005-06-03, 13:25:03
aus Erfahrung weis ich das das G36 wirklich nur ne Schönwetterwaffe ist.
Mit richtig viel Schweiss anner Stirn beschlägt mein Visier immer. :smile:
Half-Life 2 ist sicherlich nicht die Revolution im Ego-Shooter-Bereich, aber dennoch meiner Meinung der derzeit bester Ego-Shooter.
Von flimmernden Texturen wie sie immer wieder im Artikel beschrieben werden, habe ich überhaupt nichts im Spiel gesehen; und ich zähle mich zu den Spielern die wirklich alles ganz genau betrachten und denen so etwas garantiert negativ aufgefallen wäre.Dann hast du nicht genau genug hingeguckt.
Piffan
2005-06-04, 10:35:56
Dann hast du nicht genau genug hingeguckt.
Jau, das hat er wohl. Aber er hat sich ja schließlich das Spiel gekauft, um Spaß zu haben, nicht um systematisch nach Fehlern zu suchen. Wenn er sie ignorieren kann oder sein "ungeschultes" Auge sie nicht sieht, ist er doch glücklich dran....
Was mich allerdings wundert, dass manche die kaputten Zäune nicht sehen. Vielleicht sehen die das als unabänderliche Tatsache an. ;)
resonatorman
2005-06-04, 11:40:50
Da muß ich dir mal voll zustimmen, Piffan...wenn jemand diese Zäune nicht bemängelt, muß er wohl eine tiefrosa gefärbte Brille aufhaben ;) .
Auch in dem anderen Punkt hast du recht - wie glücklich war ich doch dran, als ich noch nicht mal Aliasing erkennen konnte, geschweige denn verstand, was anisotrope Filterung denn noch verbessern wollte? Dann bin ich auf dieses verdammte Forum hier gestoßen und werde bald so sein wie aths :redface: ...kämpfe aber tapfer dagegen an. Schließlich will man ja in erster Linie das Spiel genießen und nicht sich darüber ärgern (hab ich bei HL2 übrigens auch versucht, ist mir aber bei allem guten Willen nicht gelungen).
Ungenaue Waffen? Wohl noch nie mit ner echten Waffe geschossen.......Im Gegenteil sind die Waffen im Spiel extrem genau. ;)
Vor einigen Wochen war ich nach langer Zeit auf einer Übung in Berlin, neben ellenlangen Labereien über den neuen Auftrag der Bundeswehr und die Bedeutung der Auslandseinsätze gabs als Leckerli Schießausbildung an der P8 und dem G36. Ich musste grinsen, als ich die gewichtsmäßig stark abgespeckte P8 mit der P1 verglich. Frauenpistölchen, dachte ich.....bis ich schoss und mal wieder merkte, wie unrealistisch exakt die Waffen in Computerspielen sind....Lediglich die G36 entspricht vom Gefühl her einer MP aus einem Spiel, fast kein Rückschlag und prima Optik. Ja, da klappt es dann mit dem Treffen. :D
komischerweise fliegen die Kugeln der Gegner meistens in Schwarze, wärend meine Kugeln ziemlich streuen.
Und was noch komischer ist: mit dem ultreamoderne Kampfgewehr treffe ich auch im Einzelschuß wenig, mit dem Trommelrevolver sogar auf weiten Entfernungen immer.
komischerweise fliegen die Kugeln der Gegner meistens in Schwarze, wärend meine Kugeln ziemlich streuen.
Und was noch komischer ist: mit dem ultreamoderne Kampfgewehr treffe ich auch im Einzelschuß wenig, mit dem Trommelrevolver sogar auf weiten Entfernungen immer.
mit dem Trommelrevolver langt ein Schuß um einen gepanzerten Gegner zu töten. Mit dem ultramodernen Gewehr benötige ich dafür mehrere Treffer.
Beim Thema Waffenausgewogenheit ist Hl2 absolut megascheiße.
resonatorman
2005-06-05, 15:12:41
Die Magnum rul0rt! Deswegen gibt's für die wohl auch so wenig Munition... ;)
Das war übrigens in HL1 auch schon so AFAIR.
Piffan
2005-06-05, 18:57:19
komischerweise fliegen die Kugeln der Gegner meistens in Schwarze, wärend meine Kugeln ziemlich streuen.
Und was noch komischer ist: mit dem ultreamoderne Kampfgewehr treffe ich auch im Einzelschuß wenig, mit dem Trommelrevolver sogar auf weiten Entfernungen immer.
Ja, das ist witzig bei HL1 und HL2: Am besten ist die Magnum. Was solls, ist halt ein Spiel.
Im übrigen streuen die Waffen der Gegner auch stark.........
Kleiner Tipp: Bei Waffen mit Dauerfeuer immer kurze Feuerstöße abgeben.
Was ich noch fragen will: Welches Gewehr verfügt über Einzelschuss? Bin ich im falschen Spiel gewesen?
@ Gast: Wenn Du ein Spiel brauchst, wo die Waffen so sind wie in der Realität, dann wüsste ich nicht eins. Dann lass das Spielen und gut ist. Mannomann, jetzt wird es wieder albern......
Im Moment zocke ich HL2 zum dritten Male durch und spiele es jetzt so, dass die Teammates möglichst überleben. Denn auf schwer gibts da ne leckere Stelle, wo Schwärme von manhackers heranfliegen und da zählt jede Feuerwaffe. Man kann die zwar mit der Gravgun einfangen und dann gegen andere hacker schmettern (echt schwer) oder sie an Wände schießen, aber richtig Bock machts mit der Schrotflinte, Tontauben schießen sozusagen.....Dabei der opulente 3d- Sound, das rockt fett! :D
Mal ehrlich: Wer HL2 nicht mag, der mag keine Shooter. HL2 ist schlicht der spaßigste Shooter! So einfach ist das.
resonatorman
2005-06-05, 19:17:43
Es gibt doch ein Spiel, wo die Waffen genauso beschissen sind wie im RL : Brothers in Arms (jedenfalls werben die damit). Ich hab nur kurz die Demo angezockt, aber das hat mir schon gereicht : 10x mußt du auf einen schießen, den du genau im Visier hattest, bis er mal getroffen ist; oder du stehst vor einem und leerst das ganze MP-Magazin in ihn aus, und er kriegt nicht eine Kugel ab...soviel Realismus muß nicht sein, da bleibt der Spielspaß nämlich total auf der Strecke.
Mal ehrlich: Wer HL2 nicht mag, der mag keine Shooter. HL2 ist schlicht der spaßigste Shooter! So einfach ist das.Da hatte ich bei Duke Nukem 3D mehr Spaß. Auch bei Heretic hatte ich mehr Spaß.
Piffan
2005-06-05, 20:23:02
Da hatte ich bei Duke Nukem 3D mehr Spaß. Auch bei Heretic hatte ich mehr Spaß.
Da gabs ja auch noch nix. War ja wohl noch der Reiz des Neuen. Ich bin erst 96 in die Zockerei eingestiegen. Heretic 2 kenne ich, gefiel mir einigermaßen......
Eines muß man HL2 lassen, die Performance ist wirklich gut, davon können sich andere Spiele eine dicke Scheibe abschneiden!
Ich habe eben mit mehreren Mitstreitern über dreißig Minuten lang ein hartes Gefecht gegen einige Strider und feindliche Soldaten geführt. Dabei hat nichts geruckelt! Ich habe ein Rechner der letzten Generation mit XP3000+ und Radeon 9800 Pro.
Es gibt doch ein Spiel, wo die Waffen genauso beschissen sind wie im RL : Brothers in Arms (jedenfalls werben die damit). Ich hab nur kurz die Demo angezockt, aber das hat mir schon gereicht : 10x mußt du auf einen schießen, den du genau im Visier hattest, bis er mal getroffen ist; oder du stehst vor einem und leerst das ganze MP-Magazin in ihn aus, und er kriegt nicht eine Kugel ab...soviel Realismus muß nicht sein, da bleibt der Spielspaß nämlich total auf der Strecke.
Von meinen Spielen sind die Waffen am besten in Soldier of Fortune 2. Mit denen kann ich richtig zielen und sogar ins Schwarze treffen. Meine Gegner aber auch ;-)
sloth9
2005-06-06, 01:55:18
Da hatte ich bei Duke Nukem 3D mehr Spaß. Auch bei Heretic hatte ich mehr Spaß.
Oder Turrican...
Der neue Teil auf C64 ist mal richtig geil!
jay.gee
2005-06-06, 03:04:52
Da hatte ich bei Duke Nukem 3D mehr Spaß. Auch bei Heretic hatte ich mehr Spaß.
Verstehst du auch warum das so ist?
Da gabs ja auch noch nix. War ja wohl noch der Reiz des Neuen. Ich bin erst 96 in die Zockerei eingestiegen. Heretic 2 kenne ich, gefiel mir einigermaßen......Heretic 2? 3D-Beschleunigung, hallo? Heretic (1) war in 320x200 mit 256 Farben. Duke Nukem 3D hab ich wenigstens schon in 320x400 gespielt.
Eines muß man HL2 lassen, die Performance ist wirklich gut, davon können sich andere Spiele eine dicke Scheibe abschneiden!
Ich habe eben mit mehreren Mitstreitern über dreißig Minuten lang ein hartes Gefecht gegen einige Strider und feindliche Soldaten geführt. Dabei hat nichts geruckelt! Ich habe ein Rechner der letzten Generation mit XP3000+ und Radeon 9800 Pro.Das Spiel ist ja technisch auch (mindestens) aus der letzten Generation. Wie in der Kolumne gesagt: Das Spiel zeigt, was in einer 9600 Pro steckt. Mehr Grafikpower heißt nur noch, höhere Auflösungen bei flüssiger Framerate zu ermöglichen. Mit aktueller 3D-Leistung und -Features kann HL2 nichts sinnvolles mehr anfangen.
Verstehst du auch warum das so ist?Duke3D und Heretic waren damals auch technisch auf der Höhe der Zeit. Bei HL2 streite ich ja genau dies ab.
jay.gee
2005-06-06, 18:43:36
Duke3D und Heretic waren damals auch technisch auf der Höhe der Zeit. Bei HL2 streite ich ja genau dies ab.
Diese Aussage zeigt nur zu deutlich auf, dass du eigentlich nicht verstehst warum das so ist. Ich behaupte einfach mal, dass du schon vor langer Zeit aufgehört hast zu spielen. Du läufts nur noch in diesen 3D-Welten herum und kannst dich gar nicht mehr fallen lassen. Alles muss analysiert werden und man ist von einem Zwang gefangen, alle technischen Details zu zerpflücken. Eigentlich bedauere ich dich was diesen Punkt angeht. ;) Schade, dass du HL2 nicht aus den Augen eines Gamers gesehen hast, denn du hast auf einer gewissen Art eine menge verpasst. Das ist kein Vorwurf oder gar böse gemeint aths, aber ich bin mir sicher, dass in meiner Aussage auch ein bischen Wahrheit steckt. Natürlich stehst du mit deiner Meinung nicht alleine da. 2005 haben viele Gamer das selbe "Problem" wie du es hast - Sie haben aufgehört zu spielen und eine falsche "falsche" Erwartungshaltung gegenüber Spiele .
Enttäuschend finde ich vor allen das Spielende von HL2. Ich hätte doch erlebt, wie sich die Welt über das Ende der Besatzung freut oder wenigstens, wie sie die restlichen Truppen platt macht.
Piffan
2005-06-06, 21:20:39
Enttäuschend finde ich vor allen das Spielende von HL2. Ich hätte doch erlebt, wie sich die Welt über das Ende der Besatzung freut oder wenigstens, wie sie die restlichen Truppen platt macht.
Genau so ging es wohl den meisten. Es fehlte die Heldenverehrung und die Erleichterung. Diesen "Fehler" beging schon HL1, Kotor 2 oder Drakan.....
Es ist wohl ein Mittel, um die angefixten Spieler zur Fortsetzung zu zwingen. :D
Andererseits: Die Niederwerfung der Besatzungsmacht hätte nichts geändert, schließlich ist die Citadelle bzw. die besetzte City 17 nur die Filiale von den "Gönnern". ;)
Was ich gar nicht gut abkonnte: Dass Gordon und Alyx nicht zusammen kommen konnten. :tongue:
Crazy_Bon
2005-06-07, 10:32:36
Duke3D und Heretic waren damals auch technisch auf der Höhe der Zeit. Bei HL2 streite ich ja genau dies ab.
Würde ich nicht so sagen, Duke3D war opulent aber technisch alt, und Heretic basierte auf der angegrauten Doom-Engine.
Diese Aussage zeigt nur zu deutlich auf, dass du eigentlich nicht verstehst warum das so ist. Ich behaupte einfach mal, dass du schon vor langer Zeit aufgehört hast zu spielen. Du läufts nur noch in diesen 3D-Welten herum und kannst dich gar nicht mehr fallen lassen. Alles muss analysiert werden und man ist von einem Zwang gefangen, alle technischen Details zu zerpflücken. Komisch, dass ich WoW spiele. Oder Luigi's Mansion. Bei allem "fallen lassen" bin ich aber nicht bereit, das Gehirn abzuschalten und Aliasing beliebigen Ausmaßes zu akzeptieren.
Logikfehler in Filmen etc. nerven ja auch. Action und Spezialeffekte funktionieren eben nicht bei Inkonsistenz in der Handlung oder Missachtung grundlegender Naturgesetze. Gute Filme sind durchweg gut. Das gleiche verlange ich von guten Spielen. Dazu gehört dass die Grafik angemessen ist. HL2-Grafik ist angesichts der dem Titel zugeschriebenen Position nicht angemessen.
Bei RE4 sage ich mir, na gut, auf dem Gamecube ging es eben nicht anders. HL2 ist grafisch auf dem Niveau einer Radeon 9600 Pro. Das ginge angesichts des Releasezeitpunktes auch besser.
Eigentlich bedauere ich dich was diesen Punkt angeht. ;) Schade, dass du HL2 nicht aus den Augen eines Gamers gesehen hast, denn du hast auf einer gewissen Art eine menge verpasst. Das ist kein Vorwurf oder gar böse gemeint aths, aber ich bin mir sicher, dass in meiner Aussage auch ein bischen Wahrheit steckt. Natürlich stehst du mit deiner Meinung nicht alleine da. 2005 haben viele Gamer das selbe "Problem" wie du es hast - Sie haben aufgehört zu spielen und eine falsche "falsche" Erwartungshaltung gegenüber Spiele .Es kann sein, dass HL2 auch Stärken hat. Aber das ständige Geflimmer bin ich bei PC-Spielen einfach nicht bereit zu akzeptieren.
Würde ich nicht so sagen, Duke3D war opulent aber technisch alt, und Heretic basierte auf der angegrauten Doom-Engine.Duke 3D hatte als erstes (mir bekannte) Spiel Brücken in der 3D-Welt.
Heretic nutzt die Doom-Engine, aber damals veralteten die Engines nicht in dem Tempo wie heute.
jay.gee
2005-06-08, 07:23:50
Komisch, dass ich WoW spiele. Oder Luigi's Mansion. Bei allem "fallen lassen" bin ich aber nicht bereit, das Gehirn abzuschalten und Aliasing beliebigen Ausmaßes zu akzeptieren.
Logikfehler in Filmen etc. nerven ja auch. Action und Spezialeffekte funktionieren eben nicht bei Inkonsistenz in der Handlung oder Missachtung grundlegender Naturgesetze. Gute Filme sind durchweg gut. Das gleiche verlange ich von guten Spielen. Dazu gehört dass die Grafik angemessen ist. HL2-Grafik ist angesichts der dem Titel zugeschriebenen Position nicht angemessen.
Bei RE4 sage ich mir, na gut, auf dem Gamecube ging es eben nicht anders. HL2 ist grafisch auf dem Niveau einer Radeon 9600 Pro. Das ginge angesichts des Releasezeitpunktes auch besser.
Es kann sein, dass HL2 auch Stärken hat. Aber das ständige Geflimmer bin ich bei PC-Spielen einfach nicht bereit zu akzeptieren.
Ich sehe schon, es bringt nichts wenn zwei "Dickköpfe" diskutieren. ;)
Versuche mal den Zusammenhang zu verstehen:
Mal ehrlich: Wer HL2 nicht mag, der mag keine Shooter. HL2 ist schlicht der spaßigste Shooter! So einfach ist das.
Da hatte ich bei Duke Nukem 3D mehr Spaß. Auch bei Heretic hatte ich mehr Spaß.
Verstehst du auch warum das so ist?
Duke3D und Heretic waren damals auch technisch auf der Höhe der Zeit. Bei HL2 streite ich ja genau dies ab.
Zitat Kevin Stevens - „Technical Director“ von Monolith`s F.E.A.R:
Wenn man an einer bestimmten Art Spiel häufig arbeitet, dann analysiert man auch beim Spielen ständig. Ich konnte beispielsweise „Half-Life 2“ gar nicht wirklich genießen, weil ich ständig am analysieren war, mir überlegt habe, wie dieses und jenes entwickelt und umgesetzt wurde
Es geht hier gar nicht mehr um Geschmack aths. Es ist aber unverkennbar, dass dir der technische Aspekt wichtiger ist als das visuelle Ergebnis. Klar hätte man in HL² diverse Dinge anders umsetzen können. Aber in der Relation zu anderen 3D-Welten, deklassiert HL² zumindestens in punkto "optische Illusion" fast alle gängigen Konkurenzprodukte. Du darfst dir die Frage "warum der technische Aspekt bei WoW nebensächlich für dich ist", im übrigen selbst beantworten. ;)
Ich sehe schon, es bringt nichts wenn zwei "Dickköpfe" diskutieren. ;)
Versuche mal den Zusammenhang zu verstehen:
Zitat Kevin Stevens - „Technical Director“ von Monolith`s F.E.A.R:
Wenn man an einer bestimmten Art Spiel häufig arbeitet, dann analysiert man auch beim Spielen ständig. Ich konnte beispielsweise „Half-Life 2“ gar nicht wirklich genießen, weil ich ständig am analysieren war, mir überlegt habe, wie dieses und jenes entwickelt und umgesetzt wurde
Es geht hier gar nicht mehr um Geschmack aths. Es ist aber unverkennbar, dass dir der technische Aspekt wichtiger ist als das visuelle Ergebnis. Klar hätte man in HL² diverse Dinge anders umsetzen können. Aber in der Relation zu anderen 3D-Welten, deklassiert HL² zumindestens in punkto "optische Illusion" fast alle gängigen Konkurenzprodukte. Du darfst dir die Frage "warum der technische Aspekt bei WoW nebensächlich für dich ist", im übrigen selbst beantworten. ;)Gerade der visuelle Eindruck ist in HL2 für mich nicht akzeptabel. Neben vielen guten Ansätzen gibt es z. B. die großflächig eingesetzten Flimmer-Zäune. Bei WoW findet man auch Alphatesting-Flimmern, aber nicht in diesem Ausmaß.
Außerdem: An HL2 lege ich andere Maßstäbe als z. B. an Gamecube-Spiele. Wenn es dort mal flimmert, ist das ärgerlich, klar. Und nicht immer sind es unvermeidbare Kompromisse, ich bin der Meinung, dass es auf dem Cube weniger flimmern könnte wenn die Entwickler qualitätsbewusster (auf das optische Ergebnis bezogen) gearbeitet hätten. Dennoch sehe ich beim GCN auch die klaren Hardware-Limitierungen.
Die Voodoo5 habe ich einer GeForce2 Ultra gegenüber deutlich überlegen eingeschätzt – wegen dem Antialiasing. Flimmern kann ich nicht ab, auch kein Kantenflimmern. Auch kein Texturflimmern oder Alphatest-Flimmern. Ein Möchtegern-A++-Spiel wie HL2 darf meiner Meinung nach nicht überall flimmern (auch viele Pixelshader flimmern dort.) Hinzu kommt die recht grobe Texturauflösung, und es gibt noch weitere Mängel. Abgesehen von den Zäunen ist der erste Eindruck von der HL2-Grafik sehr gut. Ich hab kürzlich noch mal was nachgesehen, und neues entdeckt, was mir gefällt – aber auch neues, was mir absolut nicht gefällt.
Ich möchte Konstanz. Mir sei gestattet, das überstrapazierte Beispiel Max Payne (das Original) heranzuziehen: Für heutige Verhältnisse ein grobes Geometrie-Detail, dazu unscharfe Texturen. Ok, aber bis auf ganz wenige Ausnahmen sieht alles gleichermaßen grob aus. Da kann man sich "einleben", da kann man dann richtig einsteigen. Wenn ich die Zeit hätte, und die Ressourcen, würde ich versuchen Leuten zu finden die mit mir eine minimalistische Spielkonsole entwerfen und bauen (so mit 256 Byte Arbeitsspeicher, wenige KB ROM für das Betriebssystem und wenige KB ROM-Speicher für das eigentliche Spiel.) Die Grafik wäre fürchterlich, wohl so auf Atari 2600-Niveau. Aber auch dort gibt es liebevoll gestaltete Spiele. Diese Liebe zum durchgängig konsistenten Design vermisse ich bei HL2.
Resident Evil 4 auf dem Gamecube zeigt übelstes Kantenflimmern und gelegentlich unerträgliches Texturflimmern. Dennoch wirkt die Grafik für mich ausgesprochen gut. Das Spielerlebnis das mit RE4 bietet halte ich für Klassen besser als was mir Valve mit HL2 aufgetischt hat. Sobald ich eine Grafikkarte habe die dort flüssiges 4x Supersampling erlaubt, bekommt HL2 eine zweite Chance. (Mit der 6600 GT ruckelt es an kritischen Stellen dann doch.)
Deffel
2005-06-17, 13:02:41
;) Duke Nukem hatte nicht nur Brücken...
War aber sicherlich nicht nen technischer Vorreiter Quake hatte echtes 3D
wobei die Gegner in Duke Nukem nur Pixel waren. Beide Spiele sind von 1996.
Ich fand den Duke allerdings auch besser.
(It's time to kick ass and chew bubblegum...and I'm all out of gum :D )
Was mich jetzt eigentlich dazu bewogen hat nochmal szu schreiben ist
deine Aussage wegen der GraKa und AA && AF.
Eigentlich sollte die 6600GT doch reichen oder?
Bei meinem System sieht es sehr CPU limitiert aus.
Ob ich jetzt alles auf high setze und AA 4x && AF 8x
verwende
oder alles auf low stelle mit AA 0x && AF 0x
schlägt bei mir nur mit 10-15 fps zu Buche. Das ist etwas was ich bei Source
generell etwas seltsam finde.
Gruß der Deffel
Deffel
2005-06-17, 13:04:23
Jau die Gegner in Duke 3D und Quake bestehen natürlich beide aus Pixeln ^^
Ich wollte sagen das die Gegner in Duke Nukem nur sprites waren.
Nochmals nen netten Gruß
Smoke Screen
2006-09-19, 15:21:20
Aber in der Relation zu anderen 3D-Welten, deklassiert HL² zumindestens in punkto "optische Illusion" fast alle gängigen Konkurenzprodukte.
Auch wenn ich HL2 keineswegs für ein "A++" Spiele halte,kann ich diesen Satz
voll unterschreiben. Zudem ist HL2 immer noch ein "work in progress" und man
hat,so glaube ich,bei Valve durchaus ein offenes Ohr für konstruktive Kritik.
So bin ich mir ziemlich sicher das mit Episode 2 vieles was aths an HL2 kritisiert
hat ausgeräumt wird. Schon Ep1 war da ja um einiges besser.
Cool. Alte Leichen wieder ausgegraben. :ulol:
Naja, wenigstens hast du dir ein Jahr für deine Antwort Zeit gelassen. :D
Iceman346
2006-09-19, 15:34:36
Cool. Alte Leichen wieder ausgegraben. :ulol:
Naja, wenigstens hast du dir ein Jahr für deine Antwort Zeit gelassen. :D
Hier war zwischendurch nen schwachsinniger Gastpost drin, der den Thread hochgeholt hat. Der wurde wohl gelöscht, aber SmokeScreen hat noch gepostet ;)
Hier war zwischendurch nen schwachsinniger Gastpost drin, der den Thread hochgeholt hat. Der wurde wohl gelöscht, aber SmokeScreen hat noch gepostet ;)Achso. Sorry, das wußte ich nicht. Ich bin jetzt erst dazu gekommen. :redface:
MadManniMan
2006-09-19, 15:55:13
Auch wenn ich HL2 keineswegs für ein "A++" Spiele halte,kann ich diesen Satz
voll unterschreiben. Zudem ist HL2 immer noch ein "work in progress" und man
hat,so glaube ich,bei Valve durchaus ein offenes Ohr für konstruktive Kritik.
So bin ich mir ziemlich sicher das mit Episode 2 vieles was aths an HL2 kritisiert
hat ausgeräumt wird. Schon Ep1 war da ja um einiges besser.
Es scheint, als wären Technikfetischisten nicht so sehr vereinnahmt - ich z.B. störe mich schon sehr an den von aths aufgeführten Mali der Engine.
Das Spiel ist toll, aber die Grafik finde ich nur gut.
Smoke Screen
2006-09-19, 16:11:05
Achso. Sorry, das wußte ich nicht. Ich bin jetzt erst dazu gekommen. :redface:
Ja,hab ne Mail zu diesem Thread bekommen,und na ja......:rolleyes:
Smoke Screen
2006-09-19, 16:22:17
Es scheint, als wären Technikfetischisten nicht so sehr
vereinnahmt - ich z.B. störe mich schon sehr an den von aths aufgeführten Mali der Engine.
Das Spiel ist toll, aber die Grafik finde ich nur gut.
Ich geb offen zu das ich im Verhältniss zu vielen anderen Leuten hier keinen
Plan von der Technik habe. Scheint manchmal wohl auch von Vorteil zu sein.
Die Grafik fand ich auch gut,und das es auf meiner alten XP-Kiste gut läuft
rechne ich Valve anerkennend an. Nur das Spiel an sich fand ich nicht so dolle
wie seinerzeit den ersten Teil. Ich mein damals hab ich HL1 direkt nach Unreal
gespielt und es hat mich trotz der im Verhältniss zu U kargen Grafik in Null
Komma Nix in seinen Bann gezogen. So sehr das ich seither praktisch alle Fan-
made SP-Mods und Maps gezockt habe...
HL2 hat mich einfach nicht so angesprochen. Es kam mir vor als wäre es
halt nicht für meine Altersgruppe - bin nu 45 - gemacht worden.
Piffan
2006-09-19, 19:24:42
Hat mit dem Alter bestimmt nichts zu tun. Eher mit einer gewissen Abgeklärtheit was die Spiele angeht.
Nachdem jetzt auch auf meiner ollen X800XT das AAA funktioniert, sind die Flimmereien kein Thema mehr. Jetzt stören mich nur noch die Schatten und dass glänzende Oberflächen im Hellen matt wirken, im Dustern dagegen unverschämt leuchten....
Alles in allem finde ich die Grafik gut gelungen und den Spielspaß fördernd.....
Bucko
2006-09-20, 10:19:10
Hat mit dem Alter bestimmt nichts zu tun. Eher mit einer gewissen Abgeklärtheit was die Spiele angeht.Aber die gewisse Abgeklärtheit kann durchaus etwas mit dem Alter zu tun haben. ;)
Ich persönlich finde, daß Grafik an sich völlig überbewertet wird heutzutage. Leider.
(Oder auch ich bin inzwischen einfach zu "abgeklärt" ;) )
Es scheint, als wären Technikfetischisten nicht so sehr vereinnahmt - ich z.B. störe mich schon sehr an den von aths aufgeführten Mali der Engine.
Das Spiel ist toll, aber die Grafik finde ich nur gut.Das hatten wir schon paar undert mal ;) Wenn man die Grafik als Ganzes nimmt, ist sie immernoch einmalig. Der 'Contest' ist überragend. aths technische Herangehensweise ist zwar nicht verkehrt, aber der Bash des Spiels als Ganzes - nur weil sich Büsche zum Betrachter hin immer mitdrehen :ugly: war halt nicht ok. Jedenfalls, wenn man die Gründe für die Länge dieses Threads erkennt ;)
Andererseits. Das Spiel mag sogar der letzte Dreck sein. Wegen STEAM. Was die Grafik (insgesamt) angeht war es aber ein riesen Erlebnis. Und es ging schon bereits mit einer 9700pro richtig los.
Smoke Screen
2006-09-20, 17:36:42
Aber die gewisse Abgeklärtheit kann durchaus etwas mit dem Alter zu tun haben. ;)
Ich persönlich finde, daß Grafik an sich völlig überbewertet wird heutzutage. Leider.
(Oder auch ich bin inzwischen einfach zu "abgeklärt" ;) )
Ich hab absolut nix gegen geile Grafik,tolle Physik etc. und lass mich immer
wieder gerne begeistern,wenn nur die Spielinhalte jenseits technischer Eigen-
schaften sich ab und an mitentwickeln würden. Und das beziehe ich nicht
auschließlich auf HL2 sondern aufs Ballerspiel-Genre.
Für manche ist das gebotene sicher genug. Hab nix dagegen. Jedem sein
Painkiller,Doom-3,Quake-4,HL2,Far Cry,Fear,CoD2 etc.. Nur manche vermissen
etwas die spieleinhaltlich kreative Nutzung der geilen Technik heutzutage.
Es ist auch nicht so das ich arrogant von oben herabblicke und sage: Alles
billiger Ramsch. Auch ich spiele viele der genannten Spiele,hab Spaß daran.
Sogar soviel Spaß daran das ich Costummaps zocke. Nur,ab und zu dürfte
es auch eine etwas gehaltvollere Kost sein, a la Dx oder SS2,Nomad Soul
oder Outcast. Doch das wird leider seit Jahren nur ganz ganz selten mal ge-
boten wie z.B. Gothic-II oder auch Tron-2.
Bucko
2006-09-20, 19:42:53
Ganz meine Meinung.
Rein "spiel-inhaltlich" (auch und vor allem bzgl. der techn. Möglichkeiten) ist die Zeit der "Quantensprünge" schlicht und ergreifend wohl einfach vorbei.
Nehmen wir als Beispiel die Quake Reihe.
Quake I (1996) war ja tatsächlich noch ein Quantensprung in "Spielmechanik" und damit verbundenem "Spielgefühl". Quake III (1999) war dann auch grafisch wirklich erste Sahne und sieht auch heute noch richtig gut aus (imo).
Quake 4 (2005)... 6 Jahre nach Quake III bzw. 9 Jahre nach Quake 1... sind wir mal ehrlich... was ist Quake 4? Nicht mehr und nicht weniger als ein Grafikupdate von Quake 1. Oder? Ist doch so. Achja, Gegner fallen physisch korrekt über irgendwelche Geländer oder Treppen hinunter. Ui! Wahnsinn!
Achja, dynamische Schatten. mhm, toll. Ehrlich, das reißt mich einfach nicht vom Hocker.
Neulich, Hitman 4 gespielt. Grafik ist ja echt lecker, wenn mehrere Lichtquellen vorhanden sind, gibt's verschieden viele Schatten mit unterschiedlicher Intensität usw.. Ja, ok, schon geil irgendwie. Aber warum zum Teufel hat jeder Aufzug in jeder Map in der Decke ein Loch, durch daß man steigen kann??? Wow... also wirklich.. Respekt an die Spieledesigner... :rolleyes: aber ihr habt's heutzutage auch nicht wirklich leicht... muß man zugeben.
MadManniMan
2006-09-20, 20:28:54
Das hatten wir schon paar undert mal ;)
Möglich - nein, ich bin mir sogar dessen bewußt!
Aber da der Rest des Threads wahrlich nicht aktuell ist und es gerade erwähnt wurde, sei es mir verziehen.
Wenn man die Grafik als Ganzes nimmt, ist sie immernoch einmalig. Der 'Contest' ist überragend.
Einmalig ist sie sowieso, der HL2-Stil ist unverkennbar. (Auch wenn Sin Episodes ihn kopiert...) Dennoch ist der Content imho (...und das ist das wichtige dabei - auch du solltest es bei dir so vermerken) wirklich gut, aber dennoch nur überragend, wenn man euphorisch verklärt herangeht.
Nehmen wir beispielsweise die athmosphärischen Häuserschluchten: man schauts sich an und ist verzückt. Geht man dabei aber, fällt auf, daß die Häusergeometrie (sry) ein Witz ist. Zum Content gehören eben nicht nur Texturen, sondern auch Models. Nur mal so als Zaunpfahl ;)
aths technische Herangehensweise ist zwar nicht verkehrt, aber der Bash des Spiels als Ganzes - nur weil sich Büsche zum Betrachter hin immer mitdrehen :ugly: war halt nicht ok.
Ja, da sind wir beide uns wohl einig - wenn man nicht weiß, daß bei aths bei solch einem Produkt primär die Technik unter die Lupe genommen wird und darunter dann auch irritierender Weise die Bewertung des Gameplays leidet, was zudem wie in seinem Fall arg geschmacksbedingt ist, nun, dann ist der Artikel ... unausgegoren?
Kennt man ihn jedoch, so kann man das für einen selbst strittige belächeln und dann ignorieren, wohl aber das andere zumindest als Anregung mitnehmen.
Und mal im Ernst: wenn man so hypeverklärt wie so manches Spielemag auf HL2 reagiert, dabei dann auf einem Auge blind wird und für die Grafik trotz offensichtlicher Mali 95% vergibt ... *hust*
Andererseits. Das Spiel mag sogar der letzte Dreck sein. Wegen STEAM. Was die Grafik (insgesamt) angeht war es aber ein riesen Erlebnis. Und es ging schon bereits mit einer 9700pro richtig los.
Och, mit meiner 9500 Pro hatte ich auch schon High/4*/16*-Spaß ;) Die Engine ist arg performant - aber nüchtern betrachtet eben ein riesen Erlebnis mit Ecken und Kanten.
Im Ernst: ich find HL2 schick und ich find auch Doom3 schick - sicherlich bei vielen Geschmacksfrage, unterm Strich ists aber kaum strittig so, daß beide Spiele in Engine und Content hie und da Schwächen aufweisen. Solange man zumindest das zugibt ... ;)
Bucko
2006-09-20, 22:41:00
Nehmen wir beispielsweise die athmosphärischen Häuserschluchten: man schauts sich an und ist verzückt. Geht man dabei aber, fällt auf, daß die Häusergeometrie (sry) ein Witz ist.Wenn du nun noch dein "man" durch "ich" ersetzt, meinetwegen.
_Mir_ jedenfalls ist an irgendeiner Häusergeometrie bei HL2 nichts seltsames aufgefallen, aber wahrscheinlich hab ich auch nicht drauf geachtet. Das ist auch nicht entscheidend. Entscheidend ist, wer von uns beiden nun eher ein typisches Beispiel für _alle_ Spieler darstellt. Und da glaub ich eher, daß ich das bin.
[dzp]Viper
2006-09-20, 22:43:18
Ihr Grabschänder.. könnt nicht mal nen Thread in Ruhe lassen der schon total ausgelutscht ist ;(
Piffan
2006-09-21, 07:44:14
Ich hab absolut nix gegen geile Grafik,tolle Physik etc. und lass mich immer
wieder gerne begeistern,wenn nur die Spielinhalte jenseits technischer Eigen-
schaften sich ab und an mitentwickeln würden. Und das beziehe ich nicht
auschließlich auf HL2 sondern aufs Ballerspiel-Genre.
Für manche ist das gebotene sicher genug. Hab nix dagegen. Jedem sein
Painkiller,Doom-3,Quake-4,HL2,Far Cry,Fear,CoD2 etc.. Nur manche vermissen
etwas die spieleinhaltlich kreative Nutzung der geilen Technik heutzutage.
Es ist auch nicht so das ich arrogant von oben herabblicke und sage: Alles
billiger Ramsch. Auch ich spiele viele der genannten Spiele,hab Spaß daran.
Sogar soviel Spaß daran das ich Costummaps zocke. Nur,ab und zu dürfte
es auch eine etwas gehaltvollere Kost sein, a la Dx oder SS2,Nomad Soul
oder Outcast. Doch das wird leider seit Jahren nur ganz ganz selten mal ge-
boten wie z.B. Gothic-II oder auch Tron-2.
Tue mir bitte einen Gefallen: Werfe Farcry nicht in den gleichen Topf. Das hat dieser Titel nicht verdient. Imho liegen beim Gameplay Welten zwischen Farcry und FEAR.....
Das Map- Design ist bei vielen spaßigen Shootern oft unter aller Kanone. Die Frage ist, ob man ne realistische Umwelt wirklich braucht. Imho kommt das sehr auf Gameplay an, siehe Farcry versus FEAR. Bei FEAR durch ewig ähnliche Räume Gänge, deren Anordnung haarsträubend ist, bei Farcry absolut offen und auch realistisch, Gameplay zu Fuß, zu Wasser und in der Luft.....FEAR punktet durch Effekte und Schocks/Grusel, Farcry spricht den Tüftler, Schleicher und Naturfreund an. :cool:
edit: Wobei der Grusel bei Farcry oft auch genug hoch ist. Siehe Strandabschnitt in der Dunkelheit, wo die netten Trigene im Gebüsch warten, oder die Katakomben.....Farcry ist imho der definitiv beste Allround- Shooter..
MadManniMan
2006-09-21, 09:33:43
Wenn du nun noch dein "man" durch "ich" ersetzt, meinetwegen.
_Mir_ jedenfalls ist an irgendeiner Häusergeometrie bei HL2 nichts seltsames aufgefallen, aber wahrscheinlich hab ich auch nicht drauf geachtet. Das ist auch nicht entscheidend. Entscheidend ist, wer von uns beiden nun eher ein typisches Beispiel für _alle_ Spieler darstellt. Und da glaub ich eher, daß ich das bin.
Warum fühlst Du Dich angegriffen? Und warum bist Du ein typischerer Spieler als ich? Nur weil ich mich an geringem Polycount bei HL2-Häusern und D3-Monstern störe?
Smoke Screen
2006-09-21, 10:26:03
Tue mir bitte einen Gefallen: Werfe Farcry nicht in den gleichen Topf. Das hat dieser Titel nicht verdient. Imho liegen beim Gameplay Welten zwischen Farcry und FEAR.....
Würd ich nie tun Fear und Far Cry in einen Topf werfen,in einem Satz erwähnen
aber schon. Mir ist auch klar das beide Spiele ein sehr unterschiedliches Game-
play haben. Das Far Cry reicher und Fear spezieller ist,und Doom-3 ist sowieso
ganz anders. Aber darauf wollte ich auch gar nich hinaus,und ich denke das hast
du wohl auch verstanden. Deswegen frage ich mich was das jetzt soll. :eek:
Smoke Screen
2006-09-21, 10:26:54
Warum fühlst Du Dich angegriffen? Und warum bist Du ein typischerer Spieler als ich? Nur weil ich mich an geringem Polycount bei HL2-Häusern und D3-Monstern störe?
Das kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen.:confused:
Iceman346
2006-09-21, 11:17:55
Nur,ab und zu dürfte
es auch eine etwas gehaltvollere Kost sein, a la Dx oder SS2,Nomad Soul
oder Outcast. Doch das wird leider seit Jahren nur ganz ganz selten mal ge-
boten wie z.B. Gothic-II oder auch Tron-2.
An Tron 2.0 hat man ja gesehen wie gehaltvollere Kost ankommt. Ein klasse Shooter der imo noch heute mit dem Gros der Konkurrenz den Boden wischt, aber gekauft hat das Spiel fast keiner.
Oder Vampire Bloodlines. Spielerisch Deus Ex sehr ähnlich, mit einer erstklassigen Story, göttlicher Sprachausgabe und einem relativ unverbrauchten Szenario, gekauft hats auch kaum jemand.
Ich bin ja gespannt was aus Bioshock wird. Das sieht imo nach allem was ich gesehen hab sehr genial aus (nen 14 Minuten Ingamevideo gibts hier (http://media.xbox360.ign.com/media/793/793105/vids_1.html)), aber ich befürchte, dass da auch die Verkaufszahlen schlecht werden.
Es ist nunmal leider so, dass sich jeder 0815 WW2 Shooter besser verkauft als besondere oder innovative Spiele.
An Tron 2.0 hat man ja gesehen wie gehaltvollere Kost ankommt. Ein klasse Shooter der imo noch heute mit dem Gros der Konkurrenz den Boden wischt, aber gekauft hat das Spiel fast keiner.Naja, wenn man über die Grafik hinweg sieht. :rolleyes:
Oder Vampire Bloodlines. Spielerisch Deus Ex sehr ähnlich, mit einer erstklassigen Story, göttlicher Sprachausgabe und einem relativ unverbrauchten Szenario, gekauft hats auch kaum jemand.Es war hoffnungslos verbugt. :rolleyes:
Ich bin ja gespannt was aus Bioshock wird. Das sieht imo nach allem was ich gesehen hab sehr genial aus (nen 14 Minuten Ingamevideo gibts hier (http://media.xbox360.ign.com/media/793/793105/vids_1.html)), aber ich befürchte, dass da auch die Verkaufszahlen schlecht werden.Konsolenspiel ahoi! :rolleyes:
Es ist nunmal leider so, dass sich jeder 0815 WW2 Shooter besser verkauft als besondere oder innovative Spiele.Naja, wenn du Call of duty als 08/15 bezeichnest. :rolleyes:
Smoke Screen
2006-09-21, 11:55:58
An Tron 2.0 hat man ja gesehen wie gehaltvollere Kost ankommt. Ein klasse Shooter der imo noch heute mit dem Gros der Konkurrenz den Boden wischt, aber gekauft hat das Spiel fast keiner.
Oder Vampire Bloodlines. Spielerisch Deus Ex sehr ähnlich, mit einer erstklassigen Story, göttlicher Sprachausgabe und einem relativ unverbrauchten Szenario, gekauft hats auch kaum jemand.
Stimmt.
Ich bin ja gespannt was aus Bioshock wird. Das sieht imo nach allem was ich gesehen hab sehr genial aus (nen 14 Minuten Ingamevideo gibts hier (http://media.xbox360.ign.com/media/793/793105/vids_1.html)), aber ich befürchte, dass da auch die Verkaufszahlen schlecht werden.
Na immerhin basiert es auf der "Nextgen" U-Engine. Da werden sich
viele das Spiel schon holen um es auf ihrem Sys benchen zu können.......
Es ist nunmal leider so, dass sich jeder 0815 WW2 Shooter besser verkauft als besondere oder innovative Spiele.
Stimmt. Moorhuhn 3D Folge X geht auch immer gut weg.
Iceman346
2006-09-21, 11:58:35
Naja, wenn man über die Grafik hinweg sieht. :rolleyes:
Die Grafik von Tron 2.0 fängt den Stil des Filmes perfekt ein und sieht imo durch den besonderen Stil quasi zeitlos gut aus. Mittlerweile haben lediglich die Charaktere teilweise etwas zu wenige Polygone und den Szenen die in der realen Welt spielen sieht man das Alter an.
Ich kann ja verstehen wenn man mit dem Stil nichts anfangen kann, aber schlecht ist die Grafik von Tron 2.0 nicht.
Es war hoffnungslos verbugt. :rolleyes:
Nach dem 1.2er Patch konnte man es problemlos durchspielen. Und mir ist ein verbuggtes geniales Spiel lieber als ein 0815 WW2 Shooter wie Call of Duty.
Konsolenspiel ahoi! :rolleyes:
Ich seh schon, an deinen Vorurteilen kommt niemand vorbei...
Naja, wenn du Call of duty als 08/15 bezeichnest. :rolleyes:
Nach Medal of Honor, dem ersten, imo atmosphärisch sehr guten, WW2 Shooter hätte man eigentlich mit dem Genre aufhören können, ja.
Smoke Screen
2006-09-21, 12:04:20
Naja, wenn man über die Grafik hinweg sieht. :rolleyes:
Die Grafik war Spitze umgesetzt fand ich. Leider keine Highres-Texturen für
den Realismusfan. Aber das Spiel hatte da auch wenig mit zu tun.
Es war hoffnungslos verbugt. :rolleyes:
Stimmt. Es war hoffnungslos verbugt.
Konsolenspiel ahoi! :rolleyes:
Ja,diesen Umstand beäuge ich auch mit Mißtrauen....
Naja, wenn du Call of duty als 08/15 bezeichnest. :rolleyes:
Bei CoD 1 kann ich dir zustimmen. CoD 2 SP hat mehr mit Moorhuhn 3D zu
tun.
Piffan
2006-09-21, 16:44:49
Nach Medal of Honor, dem ersten, imo atmosphärisch sehr guten, WW2 Shooter hätte man eigentlich mit dem Genre aufhören können, ja.
Das sehe ich völlig anders. Selbstverständlich kann man das Rad nur einmal erfinden. Manche Innovationen sind nur Krampf und von den Konsumenten nicht gefordert....
Lieber ein bewährtes Thema mit immer besserer Technik und neuen Teilaspekten gekonnt fortführen als auf Teufel komm raus "innovativ" zu sein. Innovationen die Sinn machen immer gerne, sprich bessere KI, bessere Physik, filmreife und packender Erzählstil usw. usf.....
Es gibt Spiele, die wollen Denkfutter geben, den Tüftler oder Strategen beschäftigen und es gibt Spiele, die wollen den Spieler einsaugen, ihn mit Atmosphäre und Erlebnisdichte packen. Alle Innovationen, ob technischer Art oder vom Gameplay her, müssen sich diesem Ziel unterordnen......
Man könnte ja auch sagen, dass das Starwars- Universum ausgelutscht ist, nach Jedi- Knight (Dark Forces I und II) hätte man aufhören können. Wir wissen es aber besser, der Fortschritt der Technik hat nix grundlegend Neues gebracht, aber den Spaß weit vorrangetrieben....
Piffan
2006-09-21, 16:50:46
Es war hoffnungslos verbugt. :rolleyes:
Konsolenspiel ahoi! :rolleyes:
Stimmt, Vampire hatte einen üblen Ruf. Buggy und schlecht performend....
Wenn ein Spiel primär für Konsolen gemacht wurde, würde ich es auch erstmal probespielen.....
Wie bescheuert Konsolenspiele aus der Sicht des Pc- Gamers sein können, habe ich jüngst erfahren. Trotz eindeutiger Warnungen war ich so blöd, mir "Gun" zu kaufen.....was für ein peinlicher Rotz! Das war selbst als Budget- Titel ne Fehlinvestition....
Dass es auch anders geht, beweist Oblivion. Es hängt wohl von der Sorgfalt der Portierungen ab, kann gut sein, aber auch grottig.
Iceman346
2006-09-21, 17:32:27
Das sehe ich völlig anders. Selbstverständlich kann man das Rad nur einmal erfinden. Manche Innovationen sind nur Krampf und von den Konsumenten nicht gefordert....
Lieber ein bewährtes Thema mit immer besserer Technik und neuen Teilaspekten gekonnt fortführen als auf Teufel komm raus "innovativ" zu sein. Innovationen die Sinn machen immer gerne, sprich bessere KI, bessere Physik, filmreife und packender Erzählstil usw. usf.....
Das ist zwar richtig, aber haben sich die WW2 Shooter wirklich weiterentwickelt? Die Grafik ist besser geworden, klar. Aber ansonsten wurden doch keine großen Sprünge gemacht. Und alleine eine bessere Grafik ist imo nicht unbedingt etwas wofür sich ein weiteres Spiel lohnt.
Man könnte ja auch sagen, dass das Starwars- Universum ausgelutscht ist, nach Jedi- Knight (Dark Forces I und II) hätte man aufhören können. Wir wissen es aber besser, der Fortschritt der Technik hat nix grundlegend Neues gebracht, aber den Spaß weit vorrangetrieben....
Sowohl Jedi Knight 2 als auch Jedi Academy fand ich eher schwach und überflüssig, so gesehen hätten sie mit Shootern gerne aufhören können ;)
Dieser Trailer der vor einigen Wochen aber mal im Inet rumschwirrte mit den Physikspielereien etc. das sieht nach etwas aus was sich lohnt zu machen bzw. zu spielen.
Hat mit dem Alter bestimmt nichts zu tun. Eher mit einer gewissen Abgeklärtheit was die Spiele angeht.
Nachdem jetzt auch auf meiner ollen X800XT das AAA funktioniert, sind die Flimmereien kein Thema mehr. Jetzt stören mich nur noch die Schatten und dass glänzende Oberflächen im Hellen matt wirken, im Dustern dagegen unverschämt leuchten....
Alles in allem finde ich die Grafik gut gelungen und den Spielspaß fördernd.....Mit dem Transparenz-AA (was ich ja nun auf der GF7 auch habe) sieht HL2 in der Tat etwas besser aus. Doch damit bleiben ja das Shader-Flimmern und auch alle anderen Kritikpunkte außer Alphatest-Flimmern erhalten. Es gibt in HL2 Stellen die ich grafisch für gelungen halte. Doch der dann aufgebaute gute Eindruck wird sehr schnell wieder kaputt gemacht: Zu niedrig aufgelöste Texturen, unpassende Texturübergänge (darf einfach nicht vorkommen) und so weiter.
Piffan
2006-09-21, 18:17:29
Mit dem Transparenz-AA (was ich ja nun auf der GF7 auch habe) sieht HL2 in der Tat etwas besser aus. Doch damit bleiben ja das Shader-Flimmern und auch alle anderen Kritikpunkte außer Alphatest-Flimmern erhalten. Es gibt in HL2 Stellen die ich grafisch für gelungen halte. Doch der dann aufgebaute gute Eindruck wird sehr schnell wieder kaputt gemacht: Zu niedrig aufgelöste Texturen, unpassende Texturübergänge (darf einfach nicht vorkommen) und so weiter.
Als Gothic- Fan stören mich viele Dinge einfach nicht, ich nehme sie nicht wahr beim Spielen. Wenn ich bewußt kritisch durch die Gothic- Welt laufen würde, dann könnte es den Spielspaß vergällen, die schlechten Texturübergänge sind hier nämlich die Regel.
:frown: Es ist eine Frage der Übung bzw. worauf man sich konzentriert. Mafia hat mir damals supergut gefallen, heute meine ich, dass es ohne Transparenz- AA ungenießbar ist. Dennoch bin ich überzeugt, dass es Mimosität ist, nach ner gewissen Zeit "vergisst" man die Mängel, sie werden zur Norm. Kann natürlich nur bei guten Spielen klappen, wenn man eh nicht reinkommt, dann geben technische Mängel den letzten Tritt.....
Piffan
2006-09-21, 18:19:55
Das ist zwar richtig, aber haben sich die WW2 Shooter wirklich weiterentwickelt? Die Grafik ist besser geworden, klar. Aber ansonsten wurden doch keine großen Sprünge gemacht. Und alleine eine bessere Grafik ist imo nicht unbedingt etwas wofür sich ein weiteres Spiel lohnt.
Sowohl Jedi Knight 2 als auch Jedi Academy fand ich eher schwach und überflüssig, so gesehen hätten sie mit Shootern gerne aufhören können ;)
Dieser Trailer der vor einigen Wochen aber mal im Inet rumschwirrte mit den Physikspielereien etc. das sieht nach etwas aus was sich lohnt zu machen bzw. zu spielen.
Jedi Outcast ist imho ein tolles Erlebnis. Jedi- Academy wurde erst zum Schluss so richtig mitreißend, grafisch wie spielerisch.....ist halt Geschmack. :)
Als Gothic- Fan stören mich viele Dinge einfach nicht, ich nehme sie nicht wahr beim Spielen. Wenn ich bewußt kritisch durch die Gothic- Welt laufen würde, dann könnte es den Spielspaß vergällen, die schlechten Texturübergänge sind hier nämlich die Regel.
:frown: Es ist eine Frage der Übung bzw. worauf man sich konzentriert. Mafia hat mir damals supergut gefallen, heute meine ich, dass es ohne Transparenz- AA ungenießbar ist. Dennoch bin ich überzeugt, dass es Mimosität ist, nach ner gewissen Zeit "vergisst" man die Mängel, sie werden zur Norm. Kann natürlich nur bei guten Spielen klappen, wenn man eh nicht reinkommt, dann geben technische Mängel den letzten Tritt.....Technische Mängel durchziehen Half-Life 2 meiner Meinung nach. Wenn es nur die Grafik wäre ...
In Max Payne 1 und 2 finde ich deutlich weniger Patzer (stark sichtbare Texturwiederholung, unpassende Texturen, Flimmer-Texturen, falsche Sortierung, ...) als in HL2. Außerdem komme ich immer weiter, während ich bei HL2 öfters lange suchen muss, wo der Ausgang ist. Die dichtere Story in Max Payne trägt ihr übriges bei. Bei HL2 hat man zwar mehr (und bessere) Shader-Effekte als in Max Payne 2, aber auch sich mitdrehendes Gras und nicht geglättete, kursive Untertitel-Fonts ... das kanns einfach nicht sein.
Fallout und Fallout 2 (post-atomare Rollenspiele) sehen von der Grafik für heutige Verhältnisse zum heulen aus. Handlungsfreiheit, komplexe und dennoch beherrschbare Kampf-Mechanik, interessanter Charakter-Aufbau und so weiter lassen über die 640x480-2D-Grafik mit 256 Farben hinwegsehen.
In Luigi's Mansion (GCN-Spiel) lebe ich mit der niedrigen Texturauflösung. Immerhin ist jeder Raum anders gestaltet, die Staubsauger-Physik macht Spaß. Außerdem sorgt die Automap dafür, dass man sich nicht verloren fühlt und immer einen Raum findet, wo es nun weitergeht. Fehler in der Berechnung des Echtzeitschattens und des Taschenlampen-Lichtkegels kann ich da übersehen.
In Resident Evil 4 (GCN-Version) lebe ich mit erheblichem Kantenflimmern und niedrig aufgelösten Texturen. Denn die Surival-Horror-Atmosphäre ist trotzdem sehr gut umgesetzt. Die fast filmreifen Zwischensequenzen sind mit der Ingame-Engine dargestellt und so eine geile Grafik habe bisher noch nirgendwoanders gesehen. Der Schwierigkeitsgrad nimmt im Spiel langsam zu so dass man nicht überfordert wird, man bereist große Gebiete (und hat etwa 20 Stunden Spielzeit) und weiß dank Automap immer, wo es weitergeht. Dazu gibt es Mini-Games und die Möglichkeit, seine Waffen zu tunen. Inzwischen wirkt das Spiel etwas angestaubt, damals war es für mich der absolute Grafik-Hit – trotz diverser Technik-Schwächen. Das Gameplay stimmt ebenfalls, da verzeiht man schon mal einige Logik-Schwächen.
In HL2 sind praktisch alle Aspekte für meinen Geschmack mit zu vielen Schwächen behaftet. Auch die oft gelobte Physik. Physik, Grafik, Gameplay, Story – überall gibt es geniale Stärken und leider auch erhebliche Schwächen. Ein ingesamt (im Durchschnitt) schlechteres Spiel, mit gleichmäßigerer Qualität in diesen Bereichen würde auf mich, was die Spielerfahrung angeht, glaubwürdiger wirken.
Piffan
2006-09-21, 20:59:41
Tja, und ich gehöre zu den Leuten, bei denen eindeutig das Positive überwiegt...
Plus: genial animierte Personen
die "HL- Atmo" mit genialen Sounds, Gruseleffekten und Staunerei,
das abwechslungsreiche Gameplay,
der geniale optische Gesamteindruck
die überwiegend gute Peformance
Minus: grafische "Ausrutscher"
manche Abschnitte sind etwas langatmig geraten
Schwierigkeitsgrad unausgeglichen
Spieldesign streng linear (für mich persönlich, mag Farcry lieber)
[dzp]Viper
2006-09-21, 21:02:54
Tja, und ich gehöre zu den Leuten, bei denen eindeutig das Positive überwiegt...
Plus: genial animierte Personen
die "HL- Atmo" mit genialen Sounds, Gruseleffekten und Staunerei,
das abwechslungsreiche Gameplay,
der geniale optische Gesamteindruck
die überwiegend gute Peformance
Minus: grafische "Ausrutscher"
manche Abschnitte sind etwas langatmig geraten
Schwierigkeitsgrad unausgeglichen
Spieldesign streng linear (für mich persönlich, mag Farcry lieber)
Der arme Thread. Da war es hier endlich mal zuende und jetzt holt ihr den Thread wieder hoch und fangt genauso an wie auf Seite 1. Die selben Argumente, die selben Ansichten und so weiter...
Wohin soll das führen? Ihr wisst wohin das führt.. ins Nirgendwo! Und ihr wisst was das bringt.... nichts!
Lasst den Thread doch einfach mal in Frieden Ruhen - er hat es sich verdient bei so viel Emotionen im Thread X-D
Viper']
Wohin soll das führen? Ihr wisst wohin das führt.. ins Nirgendwo! Und ihr wisst was das bringt.... nichts!
Genau. Lass uns weiter gegen das unveröffentliche Gothic 3 bashen. :ulol:
[dzp]Viper
2006-09-21, 21:14:41
Genau. Lass uns weiter gegen das unveröffentliche Gothic 3 bashen. :ulol:
gute Idee X-D
Tja, und ich gehöre zu den Leuten, bei denen eindeutig das Positive überwiegt...
Plus: genial animierte Personen
die "HL- Atmo" mit genialen Sounds, Gruseleffekten und Staunerei,
das abwechslungsreiche Gameplay,
der geniale optische Gesamteindruck
die überwiegend gute Peformance
Minus: grafische "Ausrutscher"
manche Abschnitte sind etwas langatmig geraten
Schwierigkeitsgrad unausgeglichen
Spieldesign streng linear (für mich persönlich, mag Farcry lieber)Die animierten Personen sorgen bei mir nicht für das Gefühl "ich bin hier, im Spiel, drin" wie gewünscht. Dazu zählt z. B. dass man Barneys Warnung, man müsse sich beeilen, in den Wind schlagen kann. Oder dass man unbegrenzt viel Zeit hat bis man sich dazu bequemt, den Schutzanzug anzuziehen. Oder auch, dass es Clippingfehler gibt wenn man den Stromstecker an die Teleport-Maschine anschließen soll. Hauptmanko: Letztlich wird mit den Animationen "nur" Geschichte in der Hintergrundgrafik erzählt. In RE4 klettern die Dorfies schon mal durch das offene Fenster – dort haben ihre Animationsfähigkeiten direkt spielerische Auswirkung.
Die HL-Atmosphäre ist im großen und ganzen gegeben, aber die Anspielungen auf Black Mesa nehmen für meinen Geschmack überhand. Die Gruseleffekte nutzen sich für meine Begriffe viel zu schnell ab. In RE4 ist der Grusel subtiler. Zu Staunen hatte ich bei RE4 ebenfalls mehr.
So abwechlsungsreich ist das HL-Gameplay imo nicht. Es gibt das eine oder andere eingestreute Physikrätsel, wobei die Physik nicht immer besonders realistisch ist. Die Möglichkeit, neue Waffen zu kaufen bzw. bisherige zu tunen in RE4, sowie die Möglichkeit, Kräuter auf unterschiedliche Art zu kombinieren, geben dem ganzen einen kleinen Schuss RPG-Atmosphäre, was ich als abwechslungsreicher als das HL2-Gameplay finde.
Die Optik finde ich ingesamt alles andere als genial. "Durchwachsen" wäre noch freundlich. Es gibt einige Glanzpunkte, aber zu viele starke Enttäuschungen: Ewig gleiche Einschussloch-Texturen sind da nur ein Beispiel. Weiterhin fällt mir eine Wellblech-Textur ein, auf die eine Graffiti-Textur aufgepappt wurde – wobei das Graffiti für eine plane Unterlage gedacht war.
resonatorman
2006-09-22, 07:57:45
"Durchwachsen" trifft es genau, und das gilt für das ganze Spiel (nicht nur die Grafik).
Eins noch: ist es nicht so, daß alle menschlichen Gegner diese Helm-Masken tragen oder täuscht mich da die Erinnerung? Wenn ja, dann ist das wohl vorauseilender Gehorsam gegenüber der Zensurbehörde gewesen, auf daß das Spiel ja nicht indiziert werde und somit weniger verkauft wird (erinnert schon irgendwie an die "Roboter" in SoF deutsch ;) ).
Nach dem 1.2er Patch konnte man es problemlos durchspielen. Und mir ist ein verbuggtes geniales Spiel lieber als ein 0815 WW2 Shooter wie Call of Duty.
Mir ebenfalls - und ich habe es auf englisch mit einem männlichen Malkavian durchgespielt.
Und jeder, der die Bugs kennt, weiß, dass ich dabei von dem "no Armor"-Bug betroffen war. Hat aber trotzdem riesig Spaß gemacht - alllein, weil ich dachte, das gehört zur Herausforderung im Spiel.
;D
Q
Bucko
2006-09-22, 10:11:15
Warum fühlst Du Dich angegriffen? Und warum bist Du ein typischerer Spieler als ich? Nur weil ich mich an geringem Polycount bei HL2-Häusern und D3-Monstern störe?angegriffen fühlen?
wieso sollte ich mich angegriffen fühlen?
Ja, ich stell mal die gewagte These auf und behaupte einen "typischeren" Spieler zu verkörpern als du. Der "typische" Durchschnittsspieler weiß nämlich nichtmal genau was "Polycount" überhaupt sein soll. IMO.
Das kann ich jetzt auch nicht nachvollziehen.:confused:Was kannst du nicht nachvollziehen? Dass ich mich angegriffen fühlen soll, obwohl ich mich gar nicht angegriffen fühle? Oder die Antwort von MadManniMan?
Nachdem immerhin kaum jemand auf meine Aussagen einging, gehe ich auf jeden Fall davon aus, dass sie wohl stimmen.
Piffan
2006-09-22, 11:38:17
Die animierten Personen sorgen bei mir nicht für das Gefühl "ich bin hier, im Spiel, drin" wie gewünscht. Dazu zählt z. B. dass man Barneys Warnung, man müsse sich beeilen, in den Wind schlagen kann. Oder dass man unbegrenzt viel Zeit hat bis man sich dazu bequemt, den Schutzanzug anzuziehen. Oder auch, dass es Clippingfehler gibt wenn man den Stromstecker an die Teleport-Maschine anschließen soll. Hauptmanko: Letztlich wird mit den Animationen "nur" Geschichte in der Hintergrundgrafik erzählt. In RE4 klettern die Dorfies schon mal durch das offene Fenster – dort haben ihre Animationsfähigkeiten direkt spielerische Auswirkung.
Die HL-Atmosphäre ist im großen und ganzen gegeben, aber die Anspielungen auf Black Mesa nehmen für meinen Geschmack überhand. Die Gruseleffekte nutzen sich für meine Begriffe viel zu schnell ab. In RE4 ist der Grusel subtiler. Zu Staunen hatte ich bei RE4 ebenfalls mehr.
So abwechlsungsreich ist das HL-Gameplay imo nicht. Es gibt das eine oder andere eingestreute Physikrätsel, wobei die Physik nicht immer besonders realistisch ist. Die Möglichkeit, neue Waffen zu kaufen bzw. bisherige zu tunen in RE4, sowie die Möglichkeit, Kräuter auf unterschiedliche Art zu kombinieren, geben dem ganzen einen kleinen Schuss RPG-Atmosphäre, was ich als abwechslungsreicher als das HL2-Gameplay finde.
Die Optik finde ich ingesamt alles andere als genial. "Durchwachsen" wäre noch freundlich. Es gibt einige Glanzpunkte, aber zu viele starke Enttäuschungen: Ewig gleiche Einschussloch-Texturen sind da nur ein Beispiel. Weiterhin fällt mir eine Wellblech-Textur ein, auf die eine Graffiti-Textur aufgepappt wurde – wobei das Graffiti für eine plane Unterlage gedacht war.
Ich glaube, man kann überall was finden. Wenn man schon so auf "glaubhaftes" Verhalten steht, sollte man von Max Payne wohl auch die Finger lassen. Oder ist es normal, dass man auf einer Baustelle mit Feuerwaffen rumballert und die anderen Ganoven sich immer erst in Bewegung setzen, wenn sie einen direkt sehen? :tongue:
Was Du bei Barneys Warnung bewußt mit Absicht provozierst, hast Du bei allen Spielen, die auf räumliche Trigger setzen. Und das sind wohl alle, mehr oder weniger gekonnt versteckt.....
Wenn ich mir Zeit lasse mit dem Anzug, dann kommen wenigstens tolle Sprüche die passen......
Zu den Einschusslöchern: Ja, es stimmt, es hinterlässt ein Pistolen- Schuss das gleiche Muster wie ein Schlag mit dem Brecheisen. Ungerheuerlich. ABER: Wenigstens sind die Texturen vom Material abhängig, auf Beton schauts anders aus als auf Holz und was ich wirklich geil finde: Bei Metallen wird über Bumps die Illusion erzeugt, dass das Blechle deformiert wurde. :cool:
Mein letztes Wort dazu: Ob man ein Spiel mag oder nicht, hängt in erster Linie davon ab, ob es den eigenen Nerv trifft. Sich an technischen Einzelheiten hochzuziehen oder festzustellen, dass vieles im Spiel getriggert wird und die Grafik zu unausgewogen ist, entspricht lediglich einer betont kritischen Haltung. Bei manchen Spielen guckst Du einfach über Mängel hinweg, bei HL2 willst du es nicht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.