PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die totale Elektromobilität – Was dies bedeutet...


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 [192]

Joe
2025-10-12, 10:49:28
Da hätte ich aber mehr vom neuen Y erwartet
Tesla lässt sich hier von nem Fkn Ford Explorer bloß stellen

https://i.imgur.com/QxHzIYz.png

Palpatin
2025-10-12, 11:25:26
Sind die Kurven wirklich so schlecht? Oder liegt es auch an den Testbedingungen?
Hier mal wie das heute in etwa sein sollte....
https://jesmb.de/wp-content/uploads/2024/12/mercedes-cla-ladekurvenvergleich.jpg

anorakker
2025-10-12, 11:57:23
Irgendwie hatte sich Mazda in den letzten Jahren für mich so als kleiner Autohersteller-Geheimfavorit herauskristallisiert, imo haben sie häufig gegen alle anderen Trends sinnvoll ihr Ding durchgezogen - bis ich die ersten Bilder vom 6e gesehen hatte :frown: Ein absolut hässliches Monster mit allen Eigenschaften, die ich an diesen modernen Autos hasse.
Erst dachteich, was ist da in Japan passiert? Aber stellt sich raus, das ist ja gar kein Mazda, sondern einfach ein minimal angepasster Deepal SL03 von Changan, also nahezu 100% China E-Auto für den China Markt.
Sicherlich ein gutes E-Auto, aber eben auch absolut kein Mazda - was ich sehr schade finde, denn es fehlt ihm vor allem innen alles was ich normalerweise bei Mazda geil finde.

Iscaran
2025-10-12, 12:26:45
Sind die Kurven wirklich so schlecht? Oder liegt es auch an den Testbedingungen?
Hier mal wie das heute in etwa sein sollte....


Ich kann im Quervergleich der zwei Bilder nur wenig fundamentale Differenzen ausmachen.

Am ehesten sticht der CLA noch raus, der 300 kW bis 45% hält...aber sonst...recht ähnlich im Start und in der Abflachung.

Bis auf den Ioniq 5 der bis zu hohen SOC gut Power hält.

Marodeur
2025-10-12, 13:04:56
Ich hab lieber einen DIN Norm Vergleich des Kofferraums wie man ihn eben auf die schnelle nutzt und dann eine Auflistung der Möglichkeiten wie man ihn erweitern kann statt Werte die darauf beruhen alles raus zu reissen, den Platz hinten zu minimieren und Unterboden zu entfernen.

Und Ladekurven von den ganzen "Technologieführern" dürfen ruhig langsam auch mal so aussehen... :D

https://pbs.twimg.com/media/GKR-4fXX0AAzty9.jpg

Sardaukar.nsn
2025-10-12, 13:48:21
Aber auch die Volumenmodelle die in China gegen Model Y und Co. antreten, kommen in der Spitze an diese Leistung ran: https://evkx.net/de/models/xiaomi/yu7/yu7_max/chargingcurve/

Slipknot79
2025-10-12, 14:25:07
Ist nicht der Fall. Die Rückbank beim Y kann man nicht verschieben. Fakt ist einfach das Ding hat nie im Leben die 820L die Tesla angiebt.

Wenn der Fahrer des Tesla ein Vollkoffer ist, dann kann man seinen Sitzplatz auch zum Kofferraum-Volumen zählen? :redface:
Auf Elon Murks trifft das ja schon mal zu. (y)

user77
2025-10-12, 14:41:57
Aber auch die Volumenmodelle die in China gegen Model Y und Co. antreten, kommen in der Spitze an diese Leistung ran: https://evkx.net/de/models/xiaomi/yu7/yu7_max/chargingcurve/

Durchschnittliche Ladegeschwindigkeit 10-80% 286kw sind schon geil.

Würde mich interessieren wie sich das auf die Zellen auswirkt. Was geben die an Akkugarantie?

Marodeur
2025-10-12, 17:30:51
8 Jahre/160.000 km. Also übliche Garantie.

user77
2025-10-12, 18:29:08
8 Jahre/160.000 km. Also übliche Garantie.

Wieviel %

Iscaran
2025-10-13, 08:34:21
Hier kann man nachlesen wie "Technologieoffene" manchmal dafür sorgen, dass man "Technologieoffen" bleibt.
https://www.heise.de/news/Neue-Technik-soll-Vandalismus-an-Ladesaeulen-stoppen-10751

P.S.: Mittlerweile kenne ich selbst einige Tankstellen wo solcher Vandalismus passiert ist - da kann man echt nur dne Kopf schütteln.

R300
2025-10-13, 08:56:12
Da hätte ich aber mehr vom neuen Y erwartet
Tesla lässt sich hier von nem Fkn Ford Explorer bloß stellen

https://i.imgur.com/QxHzIYz.png

Im Grunde ganz leicht zu erklären. Sieht man vor allem gut bei den Kurven, die bis 100% gehen.
Wenn man NMC/NCA Zellen bis 100% lädt, dann muss die Kurve linear bis 0W gehen (CV, Absorbtion). Alles andere bedeutet, dass vorher abgeschaltet wurde.

Tesla hat keinen Top-Puffer. 100% = 100% Ladung in den Zellen.
Bei allen anderen gibt es ca. 5% Puffer oben.
Beim Ford sinds eher 95% im Akku, wenn er 100 anzeigt.
Verschieb mal die Kruve um 5%, dann passt es. :D

Sollte doch mittlerweile bekannt sein, dass die SoC Skala unterschiedlich ist zwischen den Herstellern (vor allem Tesla).
Selbst wenn ich mit AC zuhause lade, geht bei mir die Ladeleistung irgendwann zwischen 99 und 100% auf 3,2,1 kW runter und dann schaltet er ab. Also wirklich 100% voll.

Ich kann im Quervergleich der zwei Bilder nur wenig fundamentale Differenzen ausmachen.

Am ehesten sticht der CLA noch raus, der 300 kW bis 45% hält...aber sonst...recht ähnlich im Start und in der Abflachung.

Bis auf den Ioniq 5 der bis zu hohen SOC gut Power hält.

Warum ist der CLA berechnet? Ist also gar nicht die reale Kurve?
Ja, nur der Ioniq ist auf dem Bild wirklich besser.
Aber wie wir wissen, ist man mit dem Ioniq trotzdem langsamer unterwegs, weil er mehr verbraucht. ;)

user77
2025-10-13, 13:00:35
Tesla hat keinen Top-Puffer. 100% = 100% Ladung in den Zellen.


Jap kann ich bestätigen, wenn ich meinen (für ne Urlaubsfahrt, normal 80-90%) per 11kw Wallbox auf 100% lade, dauert es von 95 -100% auch ewig...

PS: habe heute am SC zwischengeladen, da waren Shell Lader daneben:

Da stand ein BMW i4, mit dem Fahrer habe ich mich unterhalten.
Man kann mit EC karte Zahlen, weiß aber nicht/wird nicht angezeigt was gerade die KWh kostet.
Und man kann man einfach hin gehen und den Ladevorgang stoppen... :freak:

Stell dir vor du fährst hin, steckst an, und gehst schnell auf die Toilette und nen Kaffee und es kommt jemand der drückt einfach auf stopp.
dann hast 15-30min umsonst gewartet...

https://i.ibb.co/rRWGVjnY/PXL-20251013-082914524.jpg

redpanther
2025-10-13, 13:15:29
Ich glaube das ist bei Jet genauso, dafür haben die echt einen fairen preis von 49c pro kwh.

user77
2025-10-13, 13:46:22
Ich glaube das ist bei Jet genauso, dafür haben die echt einen fairen preis von 49c pro kwh.

Shell Recharge (Österrerich) Ad-hoc-Laden: DC 0,79€ :freak:
das ist eine Frechheit, der SC nebenan kostet 0,42-0,50, je nach Tageszeit

gut wenn man SC01 hat, gibt's leider bei den neuen nicht mehr und ich konnte es auch übernehmen, da ich den Tesla Account eines vorigen Mitarbeiters übernommen habe.

https://i.ibb.co/vx9vtM3P/sc01.jpg

Palpatin
2025-10-13, 16:50:30
Ja, nur der Ioniq ist auf dem Bild wirklich besser.
Aber wie wir wissen, ist man mit dem Ioniq trotzdem langsamer unterwegs, weil er mehr verbraucht. ;)
Naja hier hat er trotz Winterlichen Temperaturen alle Teslas geschlagen:
R3FibF6HZDM

MadManniMan
2025-10-13, 18:30:36
Da stand ein BMW i4, mit dem Fahrer habe ich mich unterhalten.
Man kann mit EC karte Zahlen, weiß aber nicht/wird nicht angezeigt was gerade die KWh kostet.
Und man kann man einfach hin gehen und den Ladevorgang stoppen... :freak:

Stell dir vor du fährst hin, steckst an, und gehst schnell auf die Toilette und nen Kaffee und es kommt jemand der drückt einfach auf stopp.
dann hast 15-30min umsonst gewartet...

Wenn man da stoppen will, muss man mit derselben Karte bestätigen.

user77
2025-10-13, 19:18:23
Wenn man da stoppen will, muss man mit derselben Karte bestätigen.

Nö ging da auch ohne, haben Wir getestet. Wie gesagt war Ad Hoc also EC Kartenzahlung, keine Shell Recharge Karte.

user77
2025-10-13, 20:00:57
Klar das die Fanbois kommen und die Messungen vom ADAC anzweifeln.....
Tesla gibt nicht 7xx an sondern tatsächlich 822l und das kommt nie hin egal welche Mulden da man noch mit reinrechnet.
Der ADAC verwendet bei allen Autos das gleich verfahren daher relativ fair und ja er misst z.B. alles oberhalb der Hutablage nicht mit, das gilt aber für alle die hier im Vergleich stehen. Tatsache ist Tesla hat beim Kofferraum nicht den Riesenvorteil den man mit den angegeben 822l suggerieren will.
Edit:
Ein Kia EV 9 mit umgeklappter 3. Sitzreihe hat 820l Kofferraum nur um die Dimensionen zu veranschaulichen.

du kannst mir auch gerne erklären wie man beim Volkswagen ID.4 auf 543 Liter kommt...
schmäler wie das Model S, weniger tief und dann mit Abdeckung weniger hoch (Foto 4 kurz über der weißen Linie setzt die unterkante Abdeckung an) und trotzdem 120l mehr Volumen?
Laut ADAC messen wir keine Ausbuchtungen und doppelten Boden...

gerade gemessen beim 1 woche altem id.4 meines Nachbarn.

https://i.ibb.co/qMYkRtR7/IMG-20251013-WA0005.jpg
https://i.ibb.co/XZcBy0XC/IMG-20251013-WA0006.jpg
https://i.ibb.co/WN6dkd6Z/IMG-20251013-WA0007.jpg
https://i.ibb.co/ksYYTzrJ/IMG-20251013-WA0008.jpg

Ich will ja nicht sagen, dass die Werte komplett falsch sind, aber sie sind halt nur in deren Schaumwaffeltest richtig, das hat nichts mit der Realität zu tun, aber wahrscheinlich bin ich nicht Deutsch genug, dass alles genormt sein muss.
Wenn ich den Platz mal brauche sage ich beim Auto nicht, oh ich habe nur 420l Volumen, wie soll ich alles unterbringen, Schatz du musst einen Koffer daheim lassen, sondern nehme halt die Kofferraumluke raus und stecke noch was in den Frunk ... ->>> habe das Volumen was ich wirklich nutzen kann.

MadManniMan
2025-10-13, 20:42:13
Nö ging da auch ohne, haben Wir getestet. Wie gesagt war Ad Hoc also EC Kartenzahlung, keine Shell Recharge Karte.

Oh überlesen ... DAS ist shitty!

Mortalvision
2025-10-13, 21:24:25
Seids bekloppt? LIDL und Aldi bieten teils mit 100 kW laden für 29ct-39ct an. Zu Lidl gehört dank Gruppe Schwarz auch viele Stationen bei Kaufland.

Palpatin
2025-10-14, 15:47:31
Ich will ja nicht sagen, dass die Werte komplett falsch sind, aber sie sind halt nur in deren Schaumwaffeltest richtig, das hat nichts mit der Realität zu tun, aber wahrscheinlich bin ich nicht Deutsch genug, dass alles genormt sein muss.
Wenn ich den Platz mal brauche sage ich beim Auto nicht, oh ich habe nur 420l Volumen, wie soll ich alles unterbringen, Schatz du musst einen Koffer daheim lassen, sondern nehme halt die Kofferraumluke raus und stecke noch was in den Frunk ... ->>> habe das Volumen was ich wirklich nutzen kann.
Bei diesem neuen Schaumstoff Test bei dem hunderte Autos vergleichen wurden, wurde das Model S nicht getestet. Wird das in D überhaupt noch verkauft?
Es ging mir immer um die 820L die Tesla beim Y angibt und die sind falsch. Model S keine Ahnung, kann ich absolut nichts zu sagen und bin ich im Gegensatz zum Y auch noch nie gefahren.

Iscaran
2025-10-14, 20:24:10
Rückwärts immer! Vorwärts nimmer!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/audi-einzige-frau-im-vorstand-des-autoherstellers-muss-gehen-a-82c9c4da-76d9-4a73-8331-dd1657a8b4b7

P.S.: Es geht nicht darum, dass die einzige Frau im Vorstand rausgequengelt wurde...
https://www.community.tum.de/renate-vachenauer/

R300
2025-10-15, 09:04:07
Naja hier hat er trotz Winterlichen Temperaturen alle Teslas geschlagen:
https://youtu.be/R3FibF6HZDM

Juniper ist wieder schneller, obwohl es nicht schneller laden kann.
Aber egal. Wir können sagen, sie sind gleich schnell.

Annator
2025-10-16, 12:50:18
Nö ging da auch ohne, haben Wir getestet. Wie gesagt war Ad Hoc also EC Kartenzahlung, keine Shell Recharge Karte.

Kannst du mir den Charger sagen? Dann kann ich das bei uns melden.